Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einstiegstechnik in einen SV-Kampf



Seiten : [1] 2

KeineRegeln
16-09-2012, 23:02
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was eure Einstiegstechnik in einer SV-Situation ist.

Wir gehen hier ganz klar von der Situation aus das Abhauen (zumindest zum Anfang), Schlichten etc. (also alles Präventive) nicht funktioniert hat.

Und wir gehen davon aus, dass man selber 100 % sicher ist, dass gleich ein Angriff erfolgt. Es geht darum dem zuvor zu kommen.

Was ist/war/wäre euer Einstiegstechnik in den Kampf. Gerne auch entsprechende Szenarien darstellen. Z. B. eins gegen eins. Drei gegen einen. Zwei kommen von Rechts, einer von Links, usw.

Gerne auch Videos, die entsprechende Techniken zeigen.

Schon mal danke im voraus. Denn das ist ein Thema das mich schon sehr lange interessiert.

Gruß
KeineRegeln

Macabre
16-09-2012, 23:10
Links/Rechts-Gerade, der Klassiker.
Geht immer.

Danach weitersehen....

gruss

Dr.Satan
16-09-2012, 23:11
Kommt auf die Situation an

Macabre
16-09-2012, 23:18
Kommt auf die Situation an

Ja, erst links oder erst rechts? :D

DerLenny
16-09-2012, 23:48
Bei mehreren Gegnern in einer absoluten Not Situation:Hurticane.
Wenn ich nur einen Gegner habe - und er es wirklich, wirklich verdient: Kill Face.

Ansonsten bin ich ein Freund der Watschen und auf etwas mehr Entfernung ist nen guter Kick in die Kronjuwelen auch selten verkehrt.

KeineRegeln
17-09-2012, 00:17
Bei mehreren Gegnern in einer absoluten Not Situation:Hurticane.
Wenn ich nur einen Gegner habe - und er es wirklich, wirklich verdient: Kill Face.



Was? :D
Edit: gerne Videos von den Techniken.

Primo
17-09-2012, 00:52
Was? :D



Master Ken - Ameri Do Te :D



http://www.urbancombatives.com/MainArtillery.htm


Gruss

wiesenwurz
17-09-2012, 02:37
Bei mehreren Gegnern in einer absoluten Not Situation:Hurticane.
Wenn ich nur einen Gegner habe - und er es wirklich, wirklich verdient: Kill Face.

Ansonsten bin ich ein Freund der Watschen und auf etwas mehr Entfernung ist nen guter Kick in die Kronjuwelen auch selten verkehrt.

Pff, wozu mache ich tagtäglich Groin Sparring?

KeineRegeln
17-09-2012, 07:14
Pff, wozu mache ich tagtäglich Groin Sparring?

Hähähä. Keine Freundin? ;)

DerLenny
17-09-2012, 07:35
Was? :D
Edit: gerne Videos von den Techniken.
Hurticane: jW4POr1ZNLc
Kill Face: k-5edQQXMfQ


Pff, wozu mache ich tagtäglich Groin Sparring?
Destroy the Groin!
Sr0-ogsa4z4

Aber ernsthaft: Ne gute Ohrfeige oder nen Kick in die Kronjuwelen sind gute Opener...

Doc Norris
17-09-2012, 09:15
...

Was ist/war/wäre euer Einstiegstechnik in den Kampf. Gerne auch entsprechende Szenarien darstellen. Z. B. eins gegen eins. Drei gegen einen. Zwei kommen von Rechts, einer von Links, usw.

....

naja fällt mir zwar nicht leicht nach all den vorlagen hier(:D), doch ernsthaft betrachtet...

mai geri richtung leiste / eier, gefolgt von uraken / tettsui richtung kopf.
(ausholbewegung ist gedan barai, erfolgt gleichzeitig während des mai geri, dient nebenbei auch als schutz) ^^

oder

die "anfänger" variante, siehe heian nidan -"nukite"
arm runterdürcken & obendrüber tate zuki oder für die ganz harten (:cool:),
nukite ins auge.

oder für die stilbewussten,
griff / schlag zur kehle.

& nein, dass sieht nicht zu 100% wie in der Kata aus. :p;)

KeineRegeln
17-09-2012, 11:52
Hey,

Kann ich verstehen. Ist schon lustig. Aber es ist tatsächlich ein Thema, das mir stark am Herzen liegt. Von daher danke für deinen ernsten Beitrag ;)

Gruß
KeineRegeln

Doc Norris
17-09-2012, 12:36
Hey,

Kann ich verstehen. Ist schon lustig. Aber es ist tatsächlich ein Thema, das mir stark am Herzen liegt. Von daher danke für deinen ernsten Beitrag ;)

Gruß
KeineRegeln

jop...
was auch noch möglich wäre ist
uraken / tettsui + mai geri / kniestoß (je nach distanz).
naja, da gibt es jedenfalls ne menge möglichkeiten.;)

Tori
17-09-2012, 14:42
Stop/Groin/Lowkick + dann einfach auf die Fresse mit allem was ich habe und Knie zum Kopf bis kein anderer ausser mir mehr steht.

Bei drei gegen eins - da siehts für jeden schlecht aus :o
Es sei denn es sind völlig plan+ahnungslose Idioten..

Oder ich mach den "Hurticane" :D

big X
17-09-2012, 15:01
kreuzfesselgriff

KeineRegeln
17-09-2012, 15:02
Etwas das ich vom Karatetraining kenne und gut finde, aber nie auf der Straße ausprobiert habe, sieht wie folgt aus:

Hat man einen gegenüber stehen und legt als erster los, macht man einen Schritt nach vorne. Dabei hebt man die seitengleiche Hand. Winkelt Sie an (90 grad) und rammt dabei seinen ellenbogen in die Brust. Der Unterarm wird dabei etwas seitlich gehalten. Um es besser zu verstehen:
Ich mache einen Schritt mit rechts vor. Ramme meinen rechten Ellenbogen in seinen Brustkorb. Dabei ist mein Arm rechtwinklich. Leicht nach links geneigt. Daraufhin die rechte Hand entweder zum schlagen benutzen. Je nachdem zur Schläfe, Hals oder Kinn.
Dann Folgetechnik, wie linker Haken.

Wenn Kopf zu nah, dann Kopf mit dem rechten Arm zur Seite/Runter drücken durch Druck auf den Hals. Dann Folgetechnik.

Wichtig!!! Beim Schritt nach vorne ist die nicht schlagende Hand zum Schutz vor den Kopf gehoben!

Klingt für mich bei einer 1vs1 Situation ganz brauchbar. Besonders wenn man paar kilos auf die Waage bring.

Gruß
KeineRegeln

Eskrima-Düsseldorf
17-09-2012, 15:06
mich würde mal interessieren, was eure Einstiegstechnik in einer SV-Situation ist.


Dropkick zur Brust...

gion toji
17-09-2012, 15:36
Dropkick zur Brust...das möchte ich dich machen sehen :D

KeineRegeln
17-09-2012, 16:27
Ich auch ;)

Arbeitet den niemand (in der Praxis) mit Finten? Ich selber wäre für Finten viel zu angespannt.

Gruß
KeineRegeln

Number: 8
17-09-2012, 16:42
Finten als "Verteidiger" in einer SV Situation, wenn du die coolness besitzt, warum nicht. Wenn man waffenlos kämpft gilt es den Raum zu besetzen. D.h. so viel wie möglich zwischen mir und Angreifer bringen. Das können meine Hände/Arme in der nahen Distanz sein, mein Bein in der Trittdistanz, die Schwiegermutter/ ein Baum (den Raum nutzen). Je nach Reaktion des Angreifers gestalten sich dann auch meine Möglichkeiten.

KeineRegeln
17-09-2012, 17:18
Ein weitere opener, den ich mir gut vorstellen kann ist (kenn ich im RL eigentlich von Tätern, was daran liegt, dass i.d.R. Sie zu erst zuschlagen) in der Nahdistanz die Kopfnuss.

Habe wirklich gedacht, dass eine regere Beteiligung an dem Thema herrschen würde, bei den ganzen SV'lern und w.o.d. hier an Bord. ;)

Number: 8
17-09-2012, 19:34
Liegt wohl daran, dass sich die wenigsten dazu hinreißen lassen hier Patentrezepte zu posten. Dafür ist so eine Situation, meines Erachtens nach, zu dynamisch.

Aber was du suchst findest du vielleicht bei Paul Vunak in folgender DVD:
xyEB4eTYuxg
Passt auch grad ganz gut zu deiner soeben erwähnten Kopfnuss. Ich weiß aber leider nicht mehr den Titel der DVD.

In einem Video von Grüner hatte ich letztens folgende Vorgehensweise für Frauen gesehen:
Eyejab, Kettenfauststöße, Knie und ab

Savateur73
17-09-2012, 20:09
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was eure Einstiegstechnik in einer SV-Situation ist.

Wir gehen hier ganz klar von der Situation aus das Abhauen (zumindest zum Anfang), Schlichten etc. (also alles Präventive) nicht funktioniert hat.

Und wir gehen davon aus, dass man selber 100 % sicher ist, dass gleich ein Angriff erfolgt. Es geht darum dem zuvor zu kommen.

Was ist/war/wäre euer Einstiegstechnik in den Kampf. Gerne auch entsprechende Szenarien darstellen. Z. B. eins gegen eins. Drei gegen einen. Zwei kommen von Rechts, einer von Links, usw.

Gerne auch Videos, die entsprechende Techniken zeigen.

Schon mal danke im voraus. Denn das ist ein Thema das mich schon sehr lange interessiert.

Gruß
KeineRegeln

Ich würde niemals den Erstschlag ausführen, weil dann die Notwehr nicht mehr ganz gegeben ist und ich
als Konterkämpfer warte lieber auf den Angriff um zu kontern, wenn ich Ihn voraussehe.:cool:
Da ich dann besser und überraschender agieren kann um für den Angreifer ein K.O. zu schlagen.
Ein weiteres Risiko beim Erstschlag ist das dieses schnell in die Hose gehen kann, wenn es den Angreifer
nicht sofort gestoppt oder anknockt wird.

KeineRegeln
17-09-2012, 20:22
@Savateur73: hähä das kann dir auch bei nem Konter passieren ;) aber Vorlieben sind mir bei dem Thema schon wichtig.

@Number8: danke Video schaue ich mir wieder an, wenn ich am Pc bin. aber das mit den SV-Experten habe ich mir auch schon überlegt. wahrscheinlich hat so mancher SV-Experte Angst davor das seine ultimative Lösung hier von Konkurrenten "zerpflückt" wird. was ja gar nicht mal zu verdenken ist, wenn man an manche Diskussionen unter Konkurrenten im Hybrid-Forum denkt. Schade.

big X
17-09-2012, 20:40
du könnstest verwenden:

"mad rush", dh den gegner anspringen, oben mit einer "finte" beschäftigen (zb ellenbogen gegen die deckung) und gleichzeitig unten punkten
redonda, dh du gehst nach rechts raus und haust dann links, rechts, links faustböden (entspricht (so glaube ich (kenne allerdinx nur die videos bisher :()) auch "the approach")
"langer kreuzblock" den schlagenden arm diagonal abwehren, mit dem anderen arm unter dem eigenen durch (ziel ist die 2 hand des angreifers oder ein treffer) und mit dem körper folgen.
sprungkix beim aufeinandertreffen von grösseren gruppen


ps: der kreuzfesselgriff hat in einer nothilfe schon mal gut funktioniert ;)

KeineRegeln
17-09-2012, 20:55
Hast du ein Video von Punkt 3 sowie dem Kreuzfesselgriff?

Tori
17-09-2012, 22:02
du könnstest verwenden:

"mad rush", dh den gegner anspringen, oben mit einer "finte" beschäftigen (zb ellenbogen gegen die deckung) und gleichzeitig unten punkten

Welche Deckung? Also ich hab selten in einer Schlägerei einen mit Deckung was machen sehen, wirklich ganz selten :ups:


redonda, dh du gehst nach rechts raus und haust dann links, rechts, links faustböden (entspricht (so glaube ich (kenne allerdinx nur die videos bisher :()) auch "the approach")

Wenn Du rechts rausgehst läufst Du wunderbar in die meisten Schwinger rein :)

Was meinste mit "faustböden"? Handballenschläge?


"langer kreuzblock" den schlagenden arm diagonal abwehren, mit dem anderen arm unter dem eigenen durch (ziel ist die 2 hand des angreifers oder ein treffer) und mit dem körper folgen.

Funktioniert i.d.R. in der Praxis nicht.


sprungkix beim aufeinandertreffen von grösseren gruppen


Genau :rolleyes:



ps: der kreuzfesselgriff hat in einer nothilfe schon mal gut funktioniert ;)

Gibts ja verschiedene Bezeichnungen für. Wahrscheinlich ist hier der gemeinhin genannte "Polizeigriff" gemeint..
Also der "Kreuzfesselgriff" aus dem JJ.

http://www.amfedjujitsu.com/images/School%20Photos/white%20hammerlock.jpg

Kann gegen besoffene oder planlose durchaus gut funktionieren ;)

DerLenny
17-09-2012, 22:07
such auch mal bei YT nach "6 seconds of controlled insanity"

Alex R.
17-09-2012, 22:23
Liegt wohl daran, dass sich die wenigsten dazu hinreißen lassen hier Patentrezepte zu posten. Dafür ist so eine Situation, meines Erachtens nach, zu dynamisch.


Aufgrund der Dynamik einer solchen Situation kann es keine Patentrezepte geben.
Ein Angreifer hat mannigfaltige Möglichkeiten, mich anzugreifen. Dazu passend gibt es mannigfaltige Abwehrreaktionen.

KeineRegeln
17-09-2012, 22:35
Nur um das nochmal klar zustellen. Mir geht's darum was ihr als erstes anwenden würdet, wenn ihr den Erstschlag macht (weil ihr 100 % sicher seit, das er sonst euch gleich angreifen würde). Und das es auf die Situation ankommt ist mir klar. Darum auch die Bitte, dass entsprechende Szenario zu beschreiben.

Diesen Kreuzfesselgriff habe ich schon paar mal angewendet, wobei ich eher am Schultergelenk gehebelt habe. Tipp mal drauf, das er trotzdem diese Bezeichnung trägt. Aber nie als Ersttechnik. Entstand immer aus dem Gerangel heraus.

Tori
17-09-2012, 22:48
Griffe und Hebel funktionieren nunmal als Eingangstechnik selten bis gar nicht.

Deshalb immer nur als Folgetechnik.

Sokolo
17-09-2012, 22:48
Gegner in der Distanz: Schlaghandgerade im Passgang + Führhandhaken.

Gegner in der Halbdistanz: Führhandhaken + Schlaghandhaken

Gegner in der Nahdistanz: Kopfstoß + Thaiclinch und Kniestöße

KeineRegeln
17-09-2012, 22:53
Gegner in der Distanz: Schlaghandgerade im Passgang + Führhandhaken.

Gegner in der Halbdistanz: Führhandhaken + Schlaghandhaken

Gegner in der Nahdistanz: Kopfstoß + Thaiclinch und Kniestöße

Danke. Solche posts meinte ich ;)
Tori, genau aus diesem Grund habe und werde ich nen Griff/Hebel nie als Ersttechnik anwenden ;)

Number: 8
18-09-2012, 07:22
Aufgrund der Dynamik einer solchen Situation kann es keine Patentrezepte geben.
Ein Angreifer hat mannigfaltige Möglichkeiten, mich anzugreifen. Dazu passend gibt es mannigfaltige Abwehrreaktionen.

genau das habe ich damit gemeint.

In der Schlagdistanz gefällt mir die Backfist ganz gut, da diese viel Raum einnimmt und somit mögliche Angriffe des Gegners auf der hohen Linie erstickt.
siehe z.B hier bei 0:10/0:11:
iBTM6_l-Gdk

Sind meine Hände bereits oben, dann wie Sokolo beschrieben hat

der herbie
18-09-2012, 07:50
linke Gerade, rechte Gerade, Wechsel in die Halbdistanz, linker Haken, Wechsel in die Nahdistanz rechter Ellbogen, Viertelschritt raus, rechtes Knie kurze Rippe.

Eine von so ca. 1 Million Möglichkeiten anzugreifen. Kann aber nach der ersten Geraden schon "in die Hose" gehen.

Bin zwar kein SV`ler sondern nur Vollkontaktler, aber wie viele andere geschrieben haben, gibt es zu viele Variablen.

Grüß Gott

der herbie

krokin
18-09-2012, 07:56
ich würd auf jeden Fall nen Low Kick machen.

Gründe:
1. keine echte Verletzungsgefahr für den Gegner, tut nur weh - auch gnaz gut bzgl rechtlicher Folgen
2. max. Reichweite
3. wenn der Low Kick richtig sitzt ist der Kampf danach beendet
4. gute Ausgangsbasis um zu sehen wie der Gegner sich weiter verhält

Doc Norris
18-09-2012, 09:04
Griffe und Hebel funktionieren nunmal als Eingangstechnik selten bis gar nicht.

Deshalb immer nur als Folgetechnik.

hmm, hab es zwar noch nicht "real" ausprobiert, doch in einer der höheren Katas (Bassai Dai.?) ist doch ein fingerhebel bei.
naja, jedenfalls dürfte dieser fingerhebel in der grabschphase gut funktionieren.

sollte jemand mit sowas realerfahrung haben :cool:, so möge er bitte seine erfahrung mit uns teilen.

:)

gion toji
18-09-2012, 09:19
redonda, dh du gehst nach rechts raus und haust dann links, rechts, links faustböden (entspricht (so glaube ich (kenne allerdinx nur die videos bisher :()) auch "the approach")beim Approach sind es keine Redondos
Du könntest Redondos hauen, wenn dir dein anderer Arm im Weg ist (z.B. weil du den Typen damit festhälst)
Aber eigentlich gehst du durch den Typen durch und haust ne Figure-8

big X
18-09-2012, 12:22
@gion toij:
das was ich an clips gesehen habe, erinnert mich halt an das was ich damals als redonda bei MA gelernt habe.
wie gesagt, bisher hatte ich leider noch nicht das vergnügen mir "the approach" live anzusehen :(.

3i76k7p3jYk

wenn ich mir den clip jetzt genau ansehe, dann hast du recht. ist kein redonda, ist eine f8 :o.
wobei ich mir vorstellen kann, dass auch ein redonda hier ähnlich eingesetzt werden könnte.

@tori:


Griffe und Hebel funktionieren nunmal als Eingangstechnik selten bis gar nicht.

Deshalb immer nur als Folgetechnik.
in der von mir erwähnten nothilfesituation hat es sehr gut für mich funktioniert. sogar als eingang ;).
aber war, wie gesagt eine nothilfe-situation, die täter haben mich erst bemerkt, als ich dem ersten neue richtungshinweise gab. insofern nicht ganz passend zum thema.


Welche Deckung? Also ich hab selten in einer Schlägerei einen mit Deckung was machen sehen, wirklich ganz selten
funktioniert auch, oder sogar noch besser, wenn der gegner keine deckung hat. lebt halt von der überraschung, der geschwindigkeit und dem doppelten angriff ;).


Wenn Du rechts rausgehst läufst Du wunderbar in die meisten Schwinger rein

Was meinste mit "faustböden"? Handballenschläge?
ich persönlich gehe auch lieber links raus. dann erwischen mich nur noch 12,5% der bevölkerung ;).
und: keine technik ist unfehlbar. der einsatz hängt halt immer von der situation ab ;).
zu faustböden: guxt du obiges video.


Funktioniert i.d.R. in der Praxis nicht.
oh - schon erprobt ?
ich bin für weitergehende infos immer zu haben :).


Genau
der einsatz eines sprungkix ist abhängig von der situation, der eigenen psyche und der gruppe für die ich den weg öffne.
hat schon funktioniert.

den kreuzfessel-/polizeigriff hast du korrekt identifiziert.

Asahibier
18-09-2012, 12:37
Ich würde niemals den Erstschlag ausführen, weil dann die Notwehr nicht mehr ganz gegeben ist ...

+1!

Ist juristisch immer sch...e.

Mag ja für Hobbits gegen Schläger okay sein, denen glaubt das vielleicht der Richter aber für mich keine Option. Der andere muss zuerst angreifen oder zumindest entweder ausholen (zum Suckerpunch) oder meine Individualdistanz klar unterschreiten. Vorher ist angesagt laut und für jeden Zeugen deutlich darauf hinzuweisen das man keinen Ärger will. Selbstverständlich bringt man sich dabei in eine taktisch sinnvolle Postition (keine Kumpels des anderen im Rücken) und hat die Arme beschwichtigend oben und zwischen ihm und mir...
Der Rest ergibt sich dann aus dem Angriff :kick:

gion toji
18-09-2012, 12:47
@gion toij:
das was ich an clips gesehen habe, erinnert mich halt an das was ich damals als redonda bei MA gelernt habe.
Du kannst auch eine Art Vorhand-Redondo schlagen, wie auf diesem (http://www.youtube.com/watch?v=EiXUhUGQTTE) Video zu sehen. Aber die Eröffnung ist eigentlich immer die 8. Wobei ich da jetzt auch kein Keksperte für bin - hab nur ein Seminar mitgemacht ;)


wie gesagt, bisher hatte ich leider noch nicht das vergnügen mir "the approach" live anzusehen :(.
na, da kann dir geholfen werden: -> (http://www.selbstverteidigung-in-düsseldorf.de/)
Ich bin da leider nicht dabei, weil sich der Termin mit einem anderen Seminar beisst :o

Jin Rho
18-09-2012, 13:12
Gegen einen.
Kopf schützen ran, greifen und dann irgenwo gegendrücken z.B. Wand oder zu Boden reißen.
Das hat meistens gereicht um die Nasen zu überzeugen es sein zu lassen.
Sollten sie denoch weiter machen wollen halt mit Schlägen zupflastern bsi sie umfallen oder am oden zusammenlatschen.

Gegen mehrere wo ich sicher bin das es ohne Gewalt nicht klappt. Unaufällig nach möglichen Hilfsmitteln ausschau halten wie Glasflaschen, Holzlatten usw.
Und dann hängst auch davon ab ob ich den Erstschlag machen kann oder ob ich schon angegriffen werde.
Beim Erstschlag so Brutal hart wie Möglich zuschlagen. Da ist der mit dem Handballen von unten nach oben gegen das Kinn gut.
Und dann gleich weiter zum nächsten. Die anderen dürfen nicht auf den Gedanken kommen mitmischen zu wollen.

Wenn ich schon angegriffen werde dann halt Kopf schützen und versuchen die Gegner nacheinander auszuschalten. Dann wird aber auch nur noch das angegriffen wo es wirklich weh tut. Und versuchen die Umgebung zu nutzen.
Kopf gegen Wand und so.

Und natürlich beten und hoffen das die Gegner nur Großfressen sind und kein eingespieltes Team und das keiner ne Waffe benutzt.
Und bloss nicht zu Boden gehen.
Etwas Glück gehört natürlich auch dazu.


Was ich mal mache wollte war ein Bodyslam. Hatte den Typen schon ausgehoben und vor meiner Brust gehalten. Hab mich aber nicht getraut das durchzuziehen. Knallt er mit dem Kopf aus kanns böse enden und wenn er mit Rücken aufkommt könnt er gelehmt sein. Also hab ich ne einfach Fallen lassen und darauf geachtet das er sich nicht dabei verletzt.

Björn Friedrich
18-09-2012, 13:28
Entscheidend ist, die verbale Vorbereitung für den realen Angriff.

Ein Schüler von mir hat das mal eindrucksvoll auf einem Wettkampf demonstriert.

Kurz bevor er den finalen Armhebel ansetzte, drehte er sich zu mir um und rief: Ich **** den jetzt......

Danach kam der Submission.......

Das ist die Power der verbalen Vorbereitung, einer tatsächlichen Aktion. Genau so sollte auch in einer SV Situtation die Attacke eingeleitet werden:D:D:D:D

Tschüß
Björn Friedrich

Eskrima-Düsseldorf
18-09-2012, 13:35
Kurz bevor er den finalen Armhebel ansetzte, drehte er sich zu mir um und rief: Ich **** den jetzt......

Danach kam der Submission.......


:respekt::troete::rotfltota

Asahibier
18-09-2012, 15:27
Entscheidend ist, die verbale Vorbereitung für den realen Angriff.

...
Tschüß
Björn Friedrich

Hi Björn, mach doch Sarkasmus deutlicher bitte :)

wenn ich Streit bekomme und rufe etwas derartiges und danach wird mein (SV-) Gegner schwer verletzt, evtl. schwerer als ich wollte, ist das vor Gericht der Vorsatz dazu.

Besser wäre als verbale Vorbereitung:" wenn es gleich los geht lernen wir beide viele neue Menschen kennen, der Gewinner Staatsanwalt, Gerichtsdiener und Schöffen, der Verlierer nette Pfleger und Ärzte in der Klinik - ich kenn eigentlich schon genug Leute, wie ist es mit Dir?"

Sokolo
18-09-2012, 15:55
Ist juristisch immer sch...e.

Würd ich persönlich nicht viel drauf geben.

Selbst wenn das Gericht den idealen Tatzeugen finden sollte - alles von Anfang an gesehen, nüchtern, unparteiisch und aussagebereit, heißt das nicht, dass der das Geschehen auch korrekt wiedergibt.

Letztlich ist so eine Schlägerei für einen Unbeteiligten nur eine schnelle Fuchtelei zwischen 2 Typen. Wer da jetzt wann ausholt und was genau macht, ist für das menschliche Auge und Gehirn in dem Moment eher unwesentlich.

Wesentlich sind eher so Fragen wie: Hat's was mit mir zu tun? Steh ich weit genug weg? Könnt ich mit reingezogen werden? (Analog zu den Leuten für die man sich verantwortlich fühlt.) Alles andere tritt zurück, verschwommene Details nennt man sowas. Und das Kurzzeitgedächtnis leert sich nach 30 sek.

Und nun steht der ideale Zeuge leicht nervös vor den ermittelnden Polizeibeamten und soll das Geschehen genau wiedergeben, von dem ihm aber nur ein ungenauer Eindruck geblieben ist. Im besten Fall ist er ehrlich und sagt, dass er sich bzgl. der Details nicht sicher ist. Im schlechtesten Fall erzählt er, was er meint, was das Gegenüber von ihm hören will.

Und dann ist eben doch der kräftig aussehende Asahibier "eindeutig" der Angreifer, obwohl der schwächer aussehende jedoch an Selbstüberschätzung leidende Idiot, den Asahibier verprügelt hat, zuerst ausgeholt bzw. sogar zugeschlagen hat. :rolleyes:

Und da reden wir vom idealen Zeugen, der ziemlich selten ist. Die meisten Schlägereien finden bekanntlich in bierseliger Runde statt, d.h. die meisten Anwesenden sind mehr oder minder besoffen. Noch dazu ist ein Teil der Umstehenden mit einem der Beteiligten verbandelt (Freundinnen, Kumpels, Bekannte) und erzählt eh, was ihm gerade günstig erscheint.

Und von denen, die wirklich neutral sind, hat wiederum ein Teil keinen Bock hineingezogen zu werden ("Man weiß ja nie!") und hat im Zweifelsfall lieber nichts gehört oder gesehen. Zumal eh nur ein Teil die Sache komplett mitbekommen hat.

Langer Rede kurzer Sinn: Für eine günstige Zeugenaussage würd ich nicht meinen Kopf riskieren. Dafür sind Tatzeugen als Beweismittel einfach zu wenig wert. Mal ganz abseits davon, dass mir meine Gesundheit eh wichtiger ist, als ein paar Tagessätze Geldstrafe und ein "Du, Du!" vom Strafrichter.


Vorher ist angesagt laut und für jeden Zeugen deutlich darauf hinzuweisen das man keinen Ärger will.

Das schadet nie. Aber sobald die Fetzen fliegen, würde ich juristische Erwägungen hintenan stellen, bis die Sache bereinigt ist.


Besser wäre als verbale Vorbereitung:" wenn es gleich los geht lernen wir beide viele neue Menschen kennen, der Gewinner Staatsanwalt, Gerichtsdiener und Schöffen, der Verlierer nette Pfleger und Ärzte in der Klinik - ich kenn eigentlich schon genug Leute, wie ist es mit Dir?"

Sorry, aber das klingt für mich schon fast nach WT-Neusprech: "Vorsicht, sonst bin ich gezwungen..." :D

So oder so wird der hackedichte Idiot, der dich angreifen will, wahrscheinlich nur "Blablabla" bzw. "Mimimi" heraushören.

Kurz, klar, deutlich. Warnung, aber keine Drohung.

Asahibier
18-09-2012, 16:34
Das schadet nie. Aber sobald die Fetzen fliegen, würde ich juristische Erwägungen hintenan stellen, bis die Sache bereinigt ist.



Sorry, aber das klingt für mich schon fast nach WT-Neusprech: "Vorsicht, sonst bin ich gezwungen..." :D

So oder so wird der hackedichte Idiot, der dich angreifen will, wahrscheinlich nur "Blablabla" bzw. "Mimimi" heraushören.

Kurz, klar, deutlich. Warnung, aber keine Drohung.

Hahaha, :D, Du hast recht, ist halt immer die Frage wer (wie alkoholisiert) mit wem redet. Bei mir haben sich die meisten Anmachen nachher als Mißverständnisse rausgestellt und die wollten gar keinen Ärger mit mir ;)

Ansonsten hast Du recht = lieber von 3 gerichtet als von 6 getragen...

KeineRegeln
18-09-2012, 16:50
+1!

Ist juristisch immer sch...e.

Mag ja für Hobbits gegen Schläger okay sein, denen glaubt das vielleicht der Richter aber für mich keine Option. Der andere muss zuerst angreifen oder zumindest entweder ausholen (zum Suckerpunch) oder meine Individualdistanz klar unterschreiten. Vorher ist angesagt laut und für jeden Zeugen deutlich darauf hinzuweisen das man keinen Ärger will. Selbstverständlich bringt man sich dabei in eine taktisch sinnvolle Postition (keine Kumpels des anderen im Rücken) und hat die Arme beschwichtigend oben und zwischen ihm und mir...
Der Rest ergibt sich dann aus dem Angriff :kick:

@Asahibier: ich wiederhole mich nur, um einfach einen roten Pfaden aufrecht zu halten. Es geht eben um den Punkt wo ihr für euch entscheidet, jetzt Handel zu müssen. Diese Situation ist individuell. Aber wie du selber schreibst, handelst du, wenn eine gewisse Distanz unterschritten wird. Das ist ja schonmal Teil eines Szenarios. Wie reagierst du, wenn er mit angewinkelten Armen auf dich zu kommt?

big X
18-09-2012, 17:05
@asahibier:

den spruch find ich gut :D.

@gion toij:

das ich bisher nicht auf einem seminar war, ist durch die bisher durchgänig ungünstige terminlage der seminare bedingt. entweder war arbeit oder schon ein anderes wichtiges seminar :( oder unumgängliche familienfeier. meistens arbeit :mad:.

das seminar in krefeld habe ich auch schon im auge - da kann ich evtl sogar hin. falls ein anderes seminar, für das ich schon angemeldet bin, ausfällt :mad:.

Tori
18-09-2012, 17:14
Kurz bevor er den finalen Armhebel ansetzte, drehte er sich zu mir um und rief: Ich **** den jetzt......

Danach kam der Submission.......


:hammer: :rotfltota


@big X=Danke für das Video - jetzt weiß ich was Du meinst :)

Ich persönlich würde den Eingang soo nicht wählen, aber sei es drum - kommt halt drauf an ;) Zudem sehe ich dieses abtappen etwas kritisch.
Und wie schon gesagt, meist kommen rechte Schwinger, welche man ab und an auch noch leicht erkennt, da die meisten doch etwas weit ausholen bevor es losgeht ;)


oh - schon erprobt ?

Ja - hinzukommt, daß ich relativ klein + eher ein Leichtgewicht bin ;)
Und wie gesagt, ich rede hier vom Eingang zu einem frontalen Angriff eines Gegenübers. Nicht von Nothilfe von hinten oder einem ähnlich gelagerten Fall.


Ansonsten hast Du recht = lieber von 3 gerichtet als von 6 getragen...

Nun, Gottseidank sind solche Situationen eher selten. Trotzdem sollte man sich dies immer vergegenwärtigen.

Björn Friedrich
18-09-2012, 17:16
Ich würde gar nix sagen, nix ankündigen, nix zeigen......

Wie Vasiliev auf einem seiner Seminare gesagt hat:

Do you job and go home.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Tori
18-09-2012, 17:18
Ich würde gar nix sagen, nix ankündigen, nix zeigen......

Wie Vasiliev auf einem seiner Seminare gesagt hat:

Do you job and go home.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

:halbyeaha

KeineRegeln
18-09-2012, 17:44
Also bei mir hat "reden" als letztes Mittel schon oft geholfen. Aber das lief dann eher so "böser Blick" und wenige leise Worte. Entgegen meiner Art, werde ich nämlich sehr ungesprächig, wenn ich von ernster Gefahr ausgehe ;)
Welchen kick ich z.B. gerne mache, um jemanden auf Distanz zu halten ist ein seitlicher Stopkick zum Bein des anderen. Funktioniert aber nicht so gut, wenn man frontal zu einem Gegner steht. Ist aber vielleicht eine gute Folgetechnik gegen einen w. Wenn zwei gor sich stehen hat. Beide nebeneinander stehen. Dann z.B. Distanz verkürzen, gerade in die eine fresse dessen der am nächsten steht. Seitlichen Stopkick gegen den anderen. Schlaghand gegen den Kopf des ersten und an ihm reisen während man zur freien Seite raus. Dabei den ersten so reisen, dass er dem 2. im Weg steht und abhauen.

Ich muss auch mal schaue wie die Lieblingsstellung meines Karate-SV-Trainers nochmal heißt. Erinnert in der Armhaltung !entfernt! An die klassische Muay Thai Stellung erinnert. Aber nur die Arme. Ist aus irgend ner höheren Kata, kann mir so Namen nie merken. Die ist gar nicht mal uninteressant! Ich schau mal ob ich die Tage Bilder finde.

Gruß
KeineRegeln

Asahibier
18-09-2012, 17:52
@Asahibier: ich wiederhole mich nur, um einfach einen roten Pfaden aufrecht zu halten. Es geht eben um den Punkt wo ihr für euch entscheidet, jetzt Handel zu müssen. Diese Situation ist individuell. Aber wie du selber schreibst, handelst du, wenn eine gewisse Distanz unterschritten wird. Das ist ja schonmal Teil eines Szenarios. Wie reagierst du, wenn er mit angewinkelten Armen auf dich zu kommt?

Was meinst Du mit "angewinkelten Armen"? Vor der Brust verschränkt? :(

Ich würde normal nie zuerst aktiv zuschlagen. Ausnahme der greift schnell in seine Tasche, dann gehe ich davon aus er zieht ne Waffe und es heißt GO!

Wieviel man labert, ob man bös guckt oder lächelt hängt von der Situation und dem Gegenüber ab, da gibt es keine Patentlösung. Auch beim Angriff, ob er versucht mir nen Suckerpunch zu verpassen, in die Eier tritt, jabt, mich packen will, ... ich muss mit allem rechnen, Sparring bereitet vor, Raumkontrolle ist das A und O...

KeineRegeln
18-09-2012, 18:25
Mit angewinkelten Armen meine ich etwas, dass ich oft in SV-Videos gesehen habe, aber auch schon paar mal selber gesehen bzw. erlebt habe: Typ labert, kommt auf dich zu mit erhobenen Händen zu, diese sind halt nicht ganz ausgestreckt, daher "angewinkelt". und legt diese langsam auf "deine Arme". Ziel ist es dabei die Arme des anderen kurz zu arretieren. Meist folgt dann vom vorher beschwichtigenden Aggressor ein head-butt. Geht auch nen Ellenbogen etc.

Asahibier
18-09-2012, 18:40
Mit angewinkelten Armen meine ich etwas, dass ich oft in SV-Videos gesehen habe, aber auch schon paar mal selber gesehen bzw. erlebt habe: Typ labert, kommt auf dich zu mit erhobenen Händen zu, diese sind halt nicht ganz ausgestreckt, daher "angewinkelt". und legt diese langsam auf "deine Arme". Ziel ist es dabei die Arme des anderen kurz zu arretieren. Meist folgt dann vom vorher beschwichtigenden Aggressor ein head-butt. Geht auch nen Ellenbogen etc.

Läuft nicht, siehe Individualdistanz ;)

Bei so etwas klarer und schmerzhafter Warnschuß...Peitsche+Fingerhebel o.ä.

KeineRegeln
18-09-2012, 19:24
Du hast ne Peitsche dabei? Bist du zufällig Indiana Jones oder hast du nur "extravagante" Vorlieben? ;)

Was würdest du denn machen, wenn jemand versucht auf die Art dir zunahe zu kommen und der nicht auf verbale Warnungen reagiert?

Gruß
KeineRegeln

hallosaurus
18-09-2012, 20:33
Am besten ein takedown den annern direkt schön umholzen!

Asahibier
18-09-2012, 20:34
Du hast ne Peitsche dabei? Bist du zufällig Indiana Jones oder hast du nur "extravagante" Vorlieben? ;)

Was würdest du denn machen, wenn jemand versucht auf die Art dir zunahe zu kommen und der nicht auf verbale Warnungen reagiert?

Gruß
KeineRegeln

Schwer zu erklären und Pott ist leider zu weit :(

mit Peitsche meine ich einen schnell geschleuderten Schlag mit der offenen Rückhand seitlich an den Halsmuskel des anderen, zeitgleich bereitet die andere Hand schon am Arm des anderen vor und der Fingerhebel wird zugezogen. Tut sauweh und erinnert jeden Helden daran das er nicht unkaputtbar ist.

Klingt sehr theoretisch ich weiß, wäre aber leicht zu zeigen und ist in der Phase vor dem Kampf sehr effektiv.

KeineRegeln
18-09-2012, 20:36
Kannst du genauer erläutern in welcher Situation das anwenden würdest?

Edit: bezieht sich auf hallosauros Post.

KeineRegeln
18-09-2012, 20:47
Schwer zu erklären und Pott ist leider zu weit :(

mit Peitsche meine ich einen schnell geschleuderten Schlag mit der offenen Rückhand seitlich an den Halsmuskel des anderen, zeitgleich bereitet die andere Hand schon am Arm des anderen vor und der Fingerhebel wird zugezogen. Tut sauweh und erinnert jeden Helden daran das er nicht unkaputtbar ist.

Klingt sehr theoretisch ich weiß, wäre aber leicht zu zeigen und ist in der Phase vor dem Kampf sehr effektiv.

Wir üben manchmal im SV-Teil nen Peitschenschlag. Einmal zum lockern des Oberkörper. Und natürlich als Schlag. Zum Beispiel wenn dich einer von Seite anmacht. Mitten in die Fresse. Um zu verdeutlichen wie schmerzhaft das sein kann hauen wir manchmal den Partner (ok, meist ich dem Trainer bzw. er mir ;) ) mit voller "Wucht" auf die Brust. Mit der Rückhand. Zeigt, richtig gemacht auf jeden Fall Wirkung.

Gruß
KeineRegeln

hallosaurus
18-09-2012, 20:54
Kannst du genauer erläutern in welcher Situation das anwenden würdest?

Edit: bezieht sich auf hallosauros Post.

In so Situationen in denen du schon eine aggressive Körperhaltung des Gegenübers wahrnimmst.(Wenn der Bully z.b zum Kopfstoß ansetzt wobei der Kopfstoß auch zur Abwehr ein sehr guter Fightöffner sein kann!:p) Im Prinzip kann man denke ich aber immer wenn man eine links,rechts Kombo ansetzen möchte auch einen takedown bringen,wenn man es den kann.

KeineRegeln
18-09-2012, 21:04
Hm. Hab da meine zweifeln. Nen Schlag der von unten kommt sieht man schlechter, als wenn plötzlich der gesamte Oberkörper runter geht. Wohl bemerkt, als Eröffnungstechnik. Lese gerade nen ellenlangen thread im Karateforum (glaube der erste Post ist von 2004). Dort meinte ein User (MMA'ler), dass er nur dann einen takedown probiert, wenn der andere in einer Angriffsbewegung ist (Anmerkung von mir: oder man sich bereits im Gerangel befindet). Finde ich gut so.

hallosaurus
18-09-2012, 21:11
Ich denke mal kaum einer rechnet mit einem takedown und selbst wenn wissen noch weniger wie man ihn verhindert.Aber es stimmt auch schon das die besonders gut sind um unter einem Schlag durchzutauchen und den Bully dann zu fällen!

Doc Norris
18-09-2012, 21:36
....

mit Peitsche meine ich einen schnell geschleuderten Schlag mit der offenen Rückhand seitlich an den Halsmuskel des anderen ....

:biglaugh:, meinst du "zufällig" die gute alte "zuhälter-backpfeife" .?

auf Karatisch (:D) auch "haishu uke / uchi"

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1f/Haishu.png/220px-Haishu.png

http://kennethmatthys.files.wordpress.com/2010/06/haishu-uchi.jpg

:)

Asahibier
18-09-2012, 21:45
Das Bild zeigt es super, während die Watschn einschlägt sucht die Linke schon das Handgelenk, Bewegung auf den anderen zu, 2 Finger packen und der Schmerz kann beginnen...

Edit: wurde mir von einem sehr hoch graduierten Dan-Träger aus dem Nippon JJ beigebracht, Namen von Techniken waren da ...ähm sekundär.

Doc Norris
18-09-2012, 21:51
.....

...., Namen von Techniken waren da ...ähm sekundär.

:D merk dir einfach "zuhälter-backpfeife", so konnte ich mir den namen der technik auch merken. ;)

KeineRegeln
18-09-2012, 22:11
Ich muss auch mal schaue wie die Lieblingsstellung meines Karate-SV-Trainers nochmal heißt. Erinnert in der Armhaltung !entfernt! An die klassische Muay Thai Stellung erinnert. Aber nur die Arme. Ist aus irgend ner höheren Kata, kann mir so Namen nie merken. Die ist gar nicht mal uninteressant! Ich schau mal ob ich die Tage Bilder finde.


Mir ist der Stand wieder eingefallen. Arme wie gesagt, wobei die Hände offen sind, aber natürlich nicht gespreizt sind. Der Stand selber ist der Sanchin-dachi.

gion toji
18-09-2012, 23:18
ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man im Zusammenhang von SV in Mitteleuropa das Wort "oft" benutzen kann. Wenn ich lese: "mir hat schon oft dies oder das geholfen", dann frage ich mich immer, was ich eigentlich falsch mache, daß keiner sich mit mir esvauen will. Ich bin kein Viech, kann nicht böse gucken, bin nichtmal tätowiert. Und ich geh durchaus auch mal vor die Tür. Trotzdem will keiner was von mir :cry:
Meine letzte SV war vor 25 Jahren in der Grundschule (Ja, so alt bin ich schon :D)

KeineRegeln
18-09-2012, 23:33
Hähä. Ich bin tätowiert ;)
Bei mir hats früher vorallem damit zu tun gehabt, dass ich zu ner "Minderheit" gehöre und auch es nicht immer schaffe weg zu gehen. Mit dem alter ist wie erwartet, natürlich alles besser geworden. Wirklich prügeln musste ich mich schon Jahre nicht mehr. Hat damit zu tun, dass ich früher auch wenn ich keine Angst hatte, immer alles friedlich lösen wollte, was immer als Angst interpretiert wurde. Irgendwann hats klick gemacht und ich zeigte, wenn ich die Provokation nicht einfach zu übergehen schaffte, dass ich bereit war, nicht zu Prügel. Das äußert sich dann so, das ich einen "festen" Blick bekomme und leise, aber hart spreche. Mann merkt halt, dass es nicht gespielt war und siehe da: ich musste mich seit Jahren nicht mehr meinetwegen prügeln ;)

Immer wird mir das aber nicht helfen. Da sind wir also in der Pre-Kampfphase ;) das es mir aber nicht immer den ***** retten wird, ist mir bewusst. Hab z.B. mich vor langer Zeit mit drei Typen unterhalten, die meinten, dass sie sich gerne zu dritt einen raussuchen, von dem sie meinen, dass er es drauf hat. Erklärung war: Sie wollen ja auch ihren Spaß haben und nicht, dass das Opfer gleich platt ist...
U
Um es gleich zu sagen, mit denen war ich nicht befreundet!!!

Gruß
KeineRegeln

Edit: hab mal nen Typen gekannt, der ein Hemd war. Hat ständig Fremden dumme Sprüche an den Kopf geworfen, wurde aber NIE verprügelt. Habs nie verstanden. :) Vielleicht nahm ihn einfach nie einer ernst... :D

Mahmut Aydin
19-09-2012, 01:15
ich verwirre ihn mit einer komplizierten mathematischen aufgabe...

ne spaß bei seite... grundsätzlich taucht ja immer ein rechter schwinger auf... daher im etwas auf distanz bleiben und grundlegend in die eier treten...

Asahibier
19-09-2012, 06:50
ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man im Zusammenhang von SV in Mitteleuropa das Wort "oft" benutzen kann. Wenn ich lese: "mir hat schon oft dies oder das geholfen", dann frage ich mich immer, was ich eigentlich falsch mache, daß keiner sich mit mir esvauen will. Ich bin kein Viech, kann nicht böse gucken, bin nichtmal tätowiert. Und ich geh durchaus auch mal vor die Tür. Trotzdem will keiner was von mir :cry:
Meine letzte SV war vor 25 Jahren in der Grundschule (Ja, so alt bin ich schon :D)

Stell doch mal ein Bild in die "Gruselgalerie" im Board, wir machen dann eine Stilberatung für Dich damit alle Strassenschläger auf Dich abfahren :D

KeineRegeln
19-09-2012, 07:20
Dicke Hornbrille+nerd-look, dazu eine Freundin mit 1,90 m Größe und Designerklamotten.

Dazu musst du dumm gucken, und ne Menge Scheine in der Hand halten, während du durch die Assi-Vierteln läufst. :D

So, back to Topic! :-§


Hähä ;)

Alex R.
19-09-2012, 13:11
grundsätzlich taucht ja immer ein rechter schwinger auf... daher im etwas auf distanz bleiben und grundlegend in die eier treten...
Mit solchen Aussagen wäre ich hier im Forum vorsichtig. Gleich kommen bestimmt wieder einige, die das bestreiten. War zumindest in einem anderen Thread hier mal so, da wurde diese Aussage beinah schon kategorisch bestritten.

Wie auch immer, die meisten schlagen tatsächlich mit rechts zuerst.
Hier wäre als Opener auch ein Block mit anschließendem Wurf (Hüfte oder Schulter) machbar. Allerdings benötigt man dafür Platz.
Alternativ für wenig Platz:
Block seiner Schlaghand mit folgendem Punch ins Gesicht und anschließendem Armhebel (Polizeigriff) seines rechten Arms.
Recht nützlich, wenn man einen Aggressor aussortieren soll. (Security)
Für einen Kick in die Groins wäre sowas überlegenswert, bzw hat mir schon geholfen:
halbkreisförmige Abwehr mit dem Bein von innen nach außen, sein Ungleichgewicht ausnutzen und eine weitere Technik zum Kopf (hier gibt's dann mehrere Alternativen; Punch, Hebel, Schwitzkasten, je nachdem, wie der Gegner seine Arme hat).

Ich hatte damals das "Vergnügen", mit einem JKD'ler zusammen trainieren zu können. Nachdem er mehrfach rumgemosert hatte, dass unsere Technik-Abfolge (Gan-Sao mit Punch zum Kopf) nicht gegen sein "Flying Knee" funktionieren würde, habe ich ihn gebeten, eben dieses bei mir zu versuchen.
Kurzum, er tat es und bekam fürchterlich und versehentlich (da Training und keine Klatscherei) eine gescheppert. Danach hat er sich nie wieder beschwert. :)
Für die, die kein Wing Chun betreiben:
Gan-Sao ist eine halbkreisförmige Bewegung des Armes von innen nach außen. (zur Verdeutlichung bis ca 0:20) w7-bb47cDPg
Allerdings sollte man den Arm dabei lang machen und nicht, wie die Dame es zeigt, angewinkelt stehen lassen.

Doc Norris
19-09-2012, 16:20
was mir gerade noch einfällt wäre bei 5.50min zu sehen.
damit hat mich mal einer unserer "alten hasen" über haufen gerannt.
funkt am besten "wenn" der angreifer in die halb- / nahdistanz kommt, bzw. sobal ein "entkommen" nicht mehr möglich ist.

nur ob es sich für die SV eignet., hmmm.?
zumindest müsste der verteidiger ne ganz schön :cool: socke sein.


3oQ5ROZC4Yc&feature=related

Alex R.
19-09-2012, 16:55
was mir gerade noch einfällt wäre bei 5.50min zu sehen.
damit hat mich mal einer unserer "alten hasen" über haufen gerannt.
funkt am besten "wenn" der angreifer in die halb- / nahdistanz kommt, bzw. sobal ein "entkommen" nicht mehr möglich ist.

nur ob es sich für die SV eignet., hmmm.?
zumindest müsste der verteidiger ne ganz schön :cool: socke sein.


3oQ5ROZC4Yc&feature=related

Wieso nicht? Im Video zeigen sie doch, wie es gemacht wird. Ich finds toll.

Doc Norris
19-09-2012, 17:10
Wieso nicht? Im Video zeigen sie doch, wie es gemacht wird. Ich finds toll.

hmmm, ja...
m.A.n durchaus geeignet um "durchzubrechen".
nur wie es mit der umsetzung in ner hoch emotionalen SV situation aussieht, hmm.?
weil ne gewisse :cool:nes sollte schon vorhanden sein, abstand schätzen, den moment abwarten & "BÄM"..

anmerkung.:

im sparring ist sowas deutlich leichter als in ner bar mit irgendwelchen spinnern..:D;)

KeineRegeln
19-09-2012, 17:36
Jo. Da musst du schon cool bleiben um solche Aktionen durch zu ziehen.

Hier hat einer bereits kombos mit Lowkicks erwãhnt. Finde ich ganz gut. Wenn man die nicht gewohnt ist tun die extrem weh. Hab selber mal einen abbekommen und konnte meinen linken Bein keinen Millimeter bewegen. Zum Glück hatte ich es aber vermieden im Gesicht zu zucken und sprach mit normaler Stimme weiter. Muss ihn überrascht haben. Zum Glück, sonst währen die Aussichten düster gewesen. Hatte echt paar Sekunden gedauert, bis ich mein Bein wieder bewegen könnte. ;) :D

ich_und_es
19-09-2012, 19:30
Hmm ich würde wohl gehen respektive mich vernünftig hinstellen n Bier sollte ich in ner Bar schon lange inner Hand haben. Und on the streets.... Ich bin sehr schnell zu Fuss wenns sein muss..

Ansonsten: ich kann reden.... Und ich habe Augen, diese beiden Fähigkeiten sind sehr nützlich. Der beste opener bringt dir nichts wenn wer die Hand dreht und du in ein Messer läufst, oder von hinten ne Flasche aufn Kopp kriegst :(

Schlussendlich: kein Takedown kein Hebeln, n Tritt in die Eier, n lowkick oder n Stopptritt in die Eier/unteren Bauch ist ganz nett....

Aber ganz ehrlich die einzigen Situationen wo ich seit Jahren mal Stress hatte war eigene Dummheit...

Tori
19-09-2012, 19:40
weil ne gewisse :cool:nes sollte schon vorhanden sein, abstand schätzen, den moment abwarten & "BÄM"..

Ja, genau so :D

Erfordert allerdings imo langes Training, saugutes Distanz/Reaktionsvermögen bzw. Timing ;)

Aber gehen tut das auch inner Kneipe ;)


ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie man im Zusammenhang von SV in Mitteleuropa das Wort "oft" benutzen kann

Wenn man auf ein paar Jahre Security zurückblicken kann, dann hat man meist auch viele Spinner getroffen die einem "Normalbürger" so i.d.R. nicht begegnen ;)

Und ich bin auch ein extrem friedlicher Mensch :) kann aber im Fall des Falles umschalten ;)

Razor
19-09-2012, 22:01
Interessantes Thema, aber mit ist da noch etwas aufgefallen. In vielen Fällen versucht der potentielle Angreifer ja erstmal die Distanz zu verringern, entweder durch Tricks (ne fingierte Frage etc.) oder durch das berühmte vorm Gegenüber aufbauen und böse anstarren.

Von daher als Einstieg erstmal Abstand wahren. Frage ist halt wie man das verhältnismäßig hinbekommt, hängt ja auch immer vom Aggressor ab. Im Zweifelsfall würd ich auch ne links/rechts-Kombi vorziehen.

Mal ne Frage: Würdet ihr euer Gegenüber erstmal durch Wegstoßen von euch fernhalten wenn der noch nicht direkt angegriffen hat? Quasi als eine Art Zwischenstufe in der Auseinandersetzung? Es bestünde ja immerhin das Risiko, dass er daraufhin erstmal irgendeine Art Waffe zur Hand nimmt.

gion toji
19-09-2012, 22:27
Wenn man auf ein paar Jahre Security zurückblicken kann, dann hat man meist auch viele Spinner getroffen die einem "Normalbürger" so i.d.R. nicht begegnen ;)du meinst, alle die hier mitschreiben, arbeite(te)n im Sicherheitsbereich?
Ich weiss ja nich

KeineRegeln
19-09-2012, 22:36
Wieso? Er schreibt doch "i.d.R". Die meisten kommen ja wirklich nicht mehrfach in solche Situationen. :?
Und das mit der security bezieht er doch auf sich.

Tori
19-09-2012, 22:51
du meinst, alle die hier mitschreiben, arbeite(te)n im Sicherheitsbereich?
Ich weiss ja nich

keineRegeln hats genau richtig erklärt ;)

Primo
19-09-2012, 23:00
Die Situation oder Ausgangspunkt als Türsteher und die eines "Normalbürgers" sind sowieso völlig unterschiedlich. Das ergibt sich schon aus der Tatsache das Türsteher in der Regel nicht alleine vor der Tür stehen und ein "einspieltes und geschultes" Team hinter sich haben.

Gruss

unimog
19-09-2012, 23:33
:ups::ups::ups::ups:


Man jetzt war ich drei Tage krank und kann immer noch nicht so gut lachen,
dann kommt der Expert im Kampfsport und jetzt der Spaß hier.

Sacht ma was geht mit euch was funktioniert da nicht?
Mensch ey links raus und dann mit dem rechten Fuß vors Knie treten am besten vors eigene.

gion toji
20-09-2012, 00:30
Wieso? Er schreibt doch "i.d.R". Die meisten kommen ja wirklich nicht mehrfach in solche Situationen. :?ok, lassen wir die Leute aus dem Sicherheitsgewerbe aussen vor. Wenn die meisten nicht wirklich mehrfach in solche Situationen kommen, wieso ist dann hier die Rede davon, daß Technik XY einem schon oft geholfen hat oder "in vielen Fällen versucht der Angreifer dies und das"?
Naja, ich will euren schönen Thread nicht kapern, ihr braucht nicht darauf zu antworten

Hat einer eigentlich schon den Chin Jab genannt? Muss man etwas üben, wenn man ihn halbwegs ansatzlos schlagen will, aber generell eine schöne Technik, wie ich finde. Und hat den Vorteil, daß man sich beim Üben wie ein Speschial Forses Wombat Kommando vorkommt ;)

Primo
20-09-2012, 00:53
Hat einer eigentlich schon den Chin Jab genannt? Muss man etwas üben, wenn man ihn halbwegs ansatzlos schlagen will, aber generell eine schöne Technik, wie ich finde. Und hat den Vorteil, daß man sich beim Üben wie ein Speschial Forses Wombat Kommando vorkommt ;)


Schau mal auf die erste Seite.... "Main Artillery" Artikel ! :)


Gruss

Alex R.
20-09-2012, 12:49
hmmm, ja...
m.A.n durchaus geeignet um "durchzubrechen".
nur wie es mit der umsetzung in ner hoch emotionalen SV situation aussieht, hmm.?
weil ne gewisse :cool:nes sollte schon vorhanden sein, abstand schätzen, den moment abwarten & "BÄM"..

anmerkung.:

im sparring ist sowas deutlich leichter als in ner bar mit irgendwelchen spinnern..:D;)
Er fragte, wie es gemacht wird. Und das zeigt das Video. Ob man das dann auch in einer Sv-Situation einsetzen kann, obliegt jedem selbst.
Und man braucht dafür auch nicht mehr :cool:ness als für jede andere hier beschriebene Technik.
Aber dafür betreiben wir alle doch den Kampfsport/die Kampfkunst, oder?

Einige meiner Möglichkeiten habe ich bereits erwähnt und sie funktionieren sogar (Security "erprobt").


Die Situation oder Ausgangspunkt als Türsteher und die eines "Normalbürgers" sind sowieso völlig unterschiedlich. Das ergibt sich schon aus der Tatsache das Türsteher in der Regel nicht alleine vor der Tür stehen und ein "einspieltes und geschultes" Team hinter sich haben.
Sorry, aber selten so gelacht. Das mag in einigen Fällen durchaus sein, aber in den weitaus größeren Fällen ist es tatsächlich so, dass sich dieses tolle Team erst an dem Abend kennenlernt. Weil mal wieder ein Frischer dazwischen geschoben wird, weil ein anderer keine Lust mehr hatte.
Und geschult steht dann nochmal auf einem anderen Blatt. Der Lehrgang nach §34a GewO berechtigt dich zwar dazu, an der Tür arbeiten zu dürfen, aber er bereitet dich nicht mal ansatzweise darauf vor. Spezielle Schulungen für Türsteher gibt es nicht. Zumindest keine allgemein anerkannten! Learning by Doing ist das Gebot der Stunde.
Dazu kommt, dass in vielen Discos am Personal gespart wird. Wo eigentlich 5 Mann gebraucht werden, aber nur 3 da sind. Weil mehr nicht bezahlt wird.

Es gibt Discos, da stehen jahrelang die gleichen Leute an der Tür, sofern sie nicht durch widrige Umstände getrennt werden. Das bestreite ich nicht. Die haben dann auch eine klare Aufgabengliederung, wer was wann macht. Die können sich auch aufeinander verlassen.
Aber ich habe es schon oft genug erlebt, dass die Kollegen in einer brenzligen Situation auf einmal weg waren. Auf Klo oder auf Rundgang. Komischerweise fällt ihnen das just in dem Moment ein wo sie sehen, dass sich was anbahnt.
Oder auch das genaue Gegenteil:
Sie sind da, obwohl man sie nicht braucht.Weil man alleine mit der Situation klar kommt, und der Kollege das Ganze wieder unnötig anheizt, bzw sogar eskalieren lässt.

Tori
20-09-2012, 14:28
-aber in den weitaus größeren Fällen ist es tatsächlich so, dass sich dieses tolle Team erst an dem Abend kennenlernt. Weil mal wieder ein Frischer dazwischen geschoben wird, weil ein anderer keine Lust mehr hatte.

-Es gibt Discos, da stehen jahrelang die gleichen Leute an der Tür, sofern sie nicht durch widrige Umstände getrennt werden. Das bestreite ich nicht. Die haben dann auch eine klare Aufgabengliederung, wer was wann macht. Die können sich auch aufeinander verlassen.

-Aber ich habe es schon oft genug erlebt, dass die Kollegen in einer brenzligen Situation auf einmal weg waren. Auf Klo oder auf Rundgang. Komischerweise fällt ihnen das just in dem Moment ein wo sie sehen, dass sich was anbahnt.
Oder auch das genaue Gegenteil:
Sie sind da, obwohl man sie nicht braucht.Weil man alleine mit der Situation klar kommt, und der Kollege das Ganze wieder unnötig anheizt, bzw sogar eskalieren lässt.

So sieht leider meist die Realität aus :o

Zudem scheine ich auch privat die Idioten nur so anzuziehen :o

Doc Norris
20-09-2012, 17:31
...

Aber dafür betreiben wir alle doch den Kampfsport/die Kampfkunst, oder?

.....

Jop., :soldat:

---------------------------


......

Zudem scheine ich auch privat die Idioten nur so anzuziehen :o

ernsthaft.?

KeineRegeln
20-09-2012, 17:45
Eine Technik die mir sehr gut gefällt und die ich in einem SV-Video gesehen habe, auf das mich ein User aufmerksam machte, ist ein nächster Verwandter von "Watschen". Wenn einer ganz dicht an einem steht, gibst du ihn eine Backpfeife.

ABER, dabei wölbst du die Hand. Wie wenn du Wasser in der Hand auffangen willst. Nur das die Hand vertikal hälst. Ziel ist das Ohr. Wenn du es richtig machst, entsteht ein knall. Das tut leicht schon böse weh (testen wer es nicht glaubt) und kann hart das Trommelfell schädigen.

Wenn du nicht richtig triffst haust du ihm immer noch am Hals/Schläfe. Die Gefahr sich was dabei zu brechen ist recht gering. Nicht jeder härtet seine Fäuste ab.

Ist auf jeden Fall eine Nahkampftechnik.

Gruß
KeineRegeln

Tori
20-09-2012, 22:30
Jop., :soldat:

---------------------------

ernsthaft.?

Ja :o

Von Schlägen auf die Ohren (wenn auch wirkungsvoll) würde ich die Finger lassen, vor allem wenn überhaupt nicht nötig weil noch gar kein Angriff erfolgt ist ;)

@Edith: Begründung - wir hatten den Fall wo ein Kollege einem dummen Spinner eine ähnliche Backpfeife geben wollte und das Ohr traf. Ergebnis: Trommelfellriss, Anzeige, Riesenärger + Verurteilung wg. Körperverletzung...

Vegeto
20-09-2012, 22:45
Generell Geoff Thompsons Fence mit einer rechten Geraden. Je nach Situation "Hit and Run" oder kompromisslos reingehen, letzteres wäre aber Ultima Ratio.
Wenn das nicht geht, auf Bas Rutten Manier voll Power zwischen die Beine und/oder einen Ellebogen quer durchs Gesicht.

Was gar nicht geht sind so halbherzige Sachen. Entweder vermeiden, das Feld räumen oder 100%.

Asahibier
21-09-2012, 07:21
Was gar nicht geht sind so halbherzige Sachen. Entweder vermeiden, das Feld räumen oder 100%.

Das ist letztlich der Kern der Sache!!! +1

Ich kann nicht ein bischen kämpfen, vielleicht kann man ein bischen essen, schlafen oder f...en aber beim kämpfen geht das nicht. Entweder ich kämpfe oder ich kämpfe nicht, jeweils mit ALLEN sich daraus ergebenden Konsequenzen!

Bamboo
21-09-2012, 07:51
7nsrM4sLjvs?

:D

KeineRegeln
21-09-2012, 08:28
Cool :D sehe ich zum ersten mal.

Wg dem schlag aufs Ohr. Mein SV-Trainer steht dem auch kritisch gegenüber. Zwar ist er der Meinung die eigene Gesundheit steht an erster Stelle (wie bei jedem es auch sein sollte), aber wenn so ein Schlag der durch die Wölbung noch in seiner Wirkung verstärkt wird, kannst du dauerhafte Schäden verursachen.

Würde ich wohl auch nur anwenden, wenn ich 2-3 Leute vor mir hätte die mich abrippen wollen. Schlagen und abhauen! Wenn möglich. ;) Bei einfachem Rumgeschuppse würde ich es nicht machen.

Für Frauen finde ich die Technik aber sehr gut. Der Schlag entwickelt seine Wirkung bei einem Treffer durch Schnelligkeit und der Wölbung (Schall). Und gerade bei Belästigung kommen Männer i.d.R. recht nah ran.

Gruß
KeineRegeln

Passion-Kickboxing
21-09-2012, 08:52
In einer wirklich ernsten Gefahrensituation ist meine Einstiegstechnik ganz klar der rechte Cross -> da am meinsten Power.

Geht er daneben, gleich den linken hinterher...

Ist es nicht ganz so ernst/gefährlich reicht auch ein harter Sidekick zum Körper, bei manchen reicht das schon :D

Eskrima-Düsseldorf
21-09-2012, 08:58
Wg dem schlag aufs Ohr. Mein SV-Trainer steht dem auch kritisch gegenüber. Zwar ist er der Meinung die eigene Gesundheit steht an erster Stelle (wie bei jedem es auch sein sollte), aber wenn so ein Schlag der durch die Wölbung noch in seiner Wirkung verstärkt wird, kannst du dauerhafte Schäden verursachen.


Ja, und ein Schlag mit dem Handballen von unten gegen das Nasenbein treibt dieses ins Gehirn und tötet den Angreifer...

Da passiert "überhaupt nichts" schlimmstenfalls platzt das Trommelfell.

Grüße
Christian

Doc Norris
21-09-2012, 09:05
...

:D klasse.
kennt jemand zufälligerweise den "japanischen" namen des gezeigten "kopfwürgers".?
ist zwar einer meiner lieblings würger, doch den namen kenn ich nicht.:o

----------------------


....

Da passiert "überhaupt nichts" schlimmstenfalls platzt das Trommelfell.

Grüße
Christian

sollte eigentlich reichen..;)

Vrooktar
21-09-2012, 09:18
@ TE
Da gibts bei mir 4 Techniken

Die flexibelste ist eine ansatzlos hoch gezogene Faust.
Muss man ein bissel geübt haben, damit das alles so funktioniert.
Sonst wird er zu unpräzise, man agiert zu antizipierbar oder bekommt nur mittelmäßig Wirkung rein.
Wenn man den ein klein wenig trainiert hat kann man damit, je nachdem wie sie stehen, zwei Gegner aus der Gleichung nehmen.

Eskrima-Düsseldorf
21-09-2012, 09:28
:D klasse.
kennt jemand zufälligerweise den "japanischen" namen des gezeigten "kopfwürgers".?
ist zwar einer meiner lieblings würger, doch den namen kenn ich nicht.:o

----------------------



sollte eigentlich reichen..;)

Einem Schüler von mir ist mal beim Boxen das Trommelfell gerissen... tat kurz weh, nach einem Kopfschütteln hat er weiter gemacht und ist nach dem Training zum Arzt. Das war also in keinster Weise mannstoppend.

Grüße
Christian

Doc Norris
21-09-2012, 09:38
Einem Schüler von mir ist mal beim Boxen das Trommelfell gerissen... tat kurz weh, nach einem Kopfschütteln hat er weiter gemacht und ist nach dem Training zum Arzt. Das war also in keinster Weise mannstoppend.

Grüße
Christian

das ist interessant.

:gruebel: hmmm,
wäre es demnach vielleicht sinvoller gleichzeitig beide ohren zu treffen.?
hab da mal was gelesen, hatte zwar mit "tauch"unfällen zu tun, doch da stand, dass "wenn" das trommelfell reisst, sollte sich ein taucher lieber nach den luftblasen richten. weil ein "beidseitiger" trommelfellriss zu "orientierungslosigkeit" führt...........

:)

gion toji
21-09-2012, 09:52
kennt jemand zufälligerweise den "japanischen" namen des gezeigten "kopfwürgers".?Mae Hadaka Jime?
Aber ich denke, mit "Guillotine" kommst du eher weiter

Ich würde ihn in der Situation wie auf dem Video nicht machen

Eskrima-Düsseldorf
21-09-2012, 09:54
das ist interessant.

:gruebel: hmmm,
wäre es demnach vielleicht sinvoller gleichzeitig beide ohren zu treffen.?
hab da mal was gelesen, hatte zwar mit "tauch"unfällen zu tun, doch da stand, dass "wenn" das trommelfell reisst, sollte sich ein taucher lieber nach den luftblasen richten. weil ein "beidseitiger" trommelfellriss zu "orientierungslosigkeit" führt...........

:)

Ich könnte mir vorstellen, dass das hauptsächlich mit der Situation unter Wasser zusammenhängt, man z. B. nicht mehr weiß wo oben und unten ist und in die falsche Richtung "auftaucht".

Mein Chef ist Extremtaucher, den Frage ich in der Pause mal.

Grüße
Christian

Doc Norris
21-09-2012, 10:00
Mae Hadaka Jime?
Aber ich denke mit "Guillotine" kommst du eher weiter

Ich würde ihn in der Situation wie auf dem Video nicht machen

:thx:

--------------------------


Ich könnte mir vorstellen, dass das hauptsächlich mit der Situation unter Wasser zusammenhängt, man z. B. nicht mehr weiß wo oben und unten ist und in die falsche Richtung "auftaucht".

Mein Chef ist Extremtaucher, den Frage ich in der Pause mal.

Grüße
Christian


joa, das wäre :cool:

Macabre
21-09-2012, 10:08
Moinsen,

ein Schlag aufs Ohr kann sehr wohl mannstoppend sein, schließlich liegt im Ohr auch der Gleichgewichtssinn.

Hab ich schon live gesehen, derjenige der einen aufs Ohr bekommen hat(keine Absicht), fing sofort heftig an zu taumeln und wäre fast von einer ca. 2m hohen Mauer gefallen. -> gleichgewichtssinn defekt

Und bei der hohlen Hand, geht es um Lufdruck den man blitzschnell ins Ohr(am besten beide gleichzeitig) schlägt, nicht um Schall.

gruss

Vrooktar
21-09-2012, 11:26
Ich habe mal gelesen ein Schlag zum Kinn kann in extrem seltenen Fällen auch zu Orientierungslosigkeit führen.
:rolleyes:

Doc Norris
21-09-2012, 12:39
Ich habe mal gelesen ein Schlag zum Kinn kann in extrem seltenen Fällen auch zu Orientierungslosigkeit führen.
:rolleyes:

:D, jetzt fehlt nur noch der "selbsttest"....
danach könntest du uns berichten ob was dran ist. :p

Eskrima-Düsseldorf
21-09-2012, 12:50
Hab ich schon live gesehen, derjenige der einen aufs Ohr bekommen hat(keine Absicht), fing sofort heftig an zu taumeln und wäre fast von einer ca. 2m hohen Mauer gefallen. -> gleichgewichtssinn defekt



Gar keine Frage, getaumelt haben auch schon Leute die sich von mir so ein Ding gefangen habe (mit Absicht) ;) mir ging es nur darum dass hier gewarnt wurde, der Schlag wäre "sehr gefährlich"... Tut weh - man wackelt oder kippt um - eventuell passiert auch nichts - wahrscheinlich je nach Verfassung etc. aber es ist nicht so schlimm wie z. B. ein Kieferbruch o. ä.

Grüße
Christian

Savateur73
21-09-2012, 12:56
Moinsen,

ein Schlag aufs Ohr kann sehr wohl mannstoppend sein, schließlich liegt im Ohr auch der Gleichgewichtssinn.

Hab ich schon live gesehen, derjenige der einen aufs Ohr bekommen hat(keine Absicht), fing sofort heftig an zu taumeln und wäre fast von einer ca. 2m hohen Mauer gefallen. -> gleichgewichtssinn defekt

Und bei der hohlen Hand, geht es um Lufdruck den man blitzschnell ins Ohr(am besten beide gleichzeitig) schlägt, nicht um Schall.

gruss

Da muss aber wirklich gut treffen, bei einer Schlägerei die ich erlebt habe hat der Verteidiger dem besoffenen Angreifer 6 Schwinger auf das Ohr verpasst und das ohne Wirkung.

Vrooktar
21-09-2012, 14:41
Die Hypothese, dass der Schlag aufs Ohr seine Wirkung aus den Luftdruckschwankungen ziehen soll klingt schon vollkommen unplausibel.
An dem Erklärungsansatz braucht man sich wohl eh nicht allzu sehr festklammern.

Macabre
21-09-2012, 14:45
Die Hypothese, dass der Schlag aufs Ohr seine Wirkung aus den Luftdruckschwankungen ziehen soll klingt schon vollkommen unplausibel.
An dem Erklärungsansatz braucht man sich wohl eh nicht allzu sehr festklammern.

Dann erklär du uns doch mal bitte, warum das Trommelfell sonst platzt?
Erschütterung?

gruss


Stichwort "Überdruck".
http://de.wikipedia.org/wiki/Saugglocke_%28Sanit%C3%A4rtechnik%29

Eskrima-Düsseldorf
21-09-2012, 14:51
Da muss aber wirklich gut treffen, bei einer Schlägerei die ich erlebt habe hat der Verteidiger dem besoffenen Angreifer 6 Schwinger auf das Ohr verpasst und das ohne Wirkung.

Man muss halt wissen wie... vielleicht gebe ich da mal ein Seminar zu ;)

Macabre
21-09-2012, 14:57
Moin,

Trommelfellverletzung (Traumatische Trommelfellperforation)

Eine Verletzung des Trommelfells kann direkt oder durch indirekte Gewalteinwirkung wie einen Schlag auf das Ohr entstehen. Beim Schlag auf das Ohr wird das Trommelfell durch die Druckwelle verletzt. Die häufigste Art der Trommelfellverletzung ist die Selbstverletzung bei der Ohrreinigung mit Wattestäbchen.

HNO-Praxis im Schlosscarree in Braunschweig - HNO Arzt - Trommelfellverletzung - Traumatische Trommelfellperforation (http://www.hno-praxis-braunschweig.de/trommelfellverletzung.htm)

gruss

Vrooktar
21-09-2012, 17:16
Dann erklär du uns doch mal bitte, warum das Trommelfell sonst platzt?
Erschütterung?


Schwer zu sagen.
Einfacher als herauszufinden woran es dann liegt ist aber Punkte zu finden die gegen eine konkrete Hypothese sprechen.
Zu allererst muss man bei der Wirkung zwischen dem Gleichgewichtssinn und dem Trommelfell differenzieren.
Das Gleichgewichtsorgan ist von Trommelfellverletzungen nicht direkt betroffen.
Es kann grundsätzlich durch Schläge in die Ohrgegend betroffen werden ohne, dass das Trommelfell was davon abbekommt und umgekehrt.

Am Druck kanns nur schwer liegen, da man am Ohr kaum mehr Druck erzeugen kann als in anderen Situationen vorkommen von denen man sicher weiss, dass ein Ohr passabel damit klarkommt.
Dass das Trommelfell durch solche Angriffe mit flacher Hand überhaupt Schaden nimmt ist nicht wirklich fundiert.
Ich mein man baucht ja nicht unbedingt für alles ne isolierte Testreihe, aber ich habe noch nie überhaupt handfeste Hinweise dazu gesehen.

Bleibt es bei Orientierungslosigkeit kann es gut sein, dass die schlicht daher kommt, dass das klatschen am Ohr so nah einfach derart laut ist, dass es deshalb desorientiert.

KeineRegeln
21-09-2012, 17:17
Mich ärgert es immer, wenn jemand behauptet, etwas könne nicht funktionieren, ohne es probiert zu haben, obwohl es um etwas geht das sich sehr leicht überprüfen liest.

Bitte an alle Zweifler: Formt die Hand wie beschrieben. Haut euch auf den nackten Oberschenkel. Wenn's einen ordentlichen Knall gibt ist es richtig. Dann wirklich leicht an sich (oder noch leichter bei einem Kollegen) ausprobieren. Hier geht es nicht um "Schlagwirkung" sondern um Überdruck.

Einfach mal testen.

KeineRegeln
21-09-2012, 17:21
Fruckti: sehe dein Post erst jetzt. Dein Denkfehler ist, du gehst von einer flachen Hand aus. Wie bereits mehrfach erwähnt ist die Hand nicht flach, sondern gewölbt.

Gruß
KeineRegeln

Vrooktar
21-09-2012, 17:58
Fruckti: sehe dein Post erst jetzt. Dein Denkfehler ist, du gehst von einer flachen Hand aus. Wie bereits mehrfach erwähnt ist die Hand nicht flach, sondern gewölbt.

Gruß
KeineRegeln

Das hatte ich mir schon gedacht, kenne die Technik ja.
Aber rein rechnerisch kann man da, selbst wenn man über eine total überirdische Koordination verfügt und die Hand am Rand mit Gummi abdichtet keinen größeren Druck als 10 bar erzeugen.
Das reicht aber schlicht nicht um ein normales Ohr zu schädigen.
Wenn man dann über den Daumen anpeilt, dass man wohl eher froh sein kann, wenn man so 2 bar hinbekommt, sagen wirs so da zerbröselts die Druckthese ziemlich.

Ich hab noch nich ausprobiert, ob der Schlag was bringt und Forschungen angestellt, warum.
Ich zwefle ja grundsätzlich nicht an, dass das Trommelfell geschädigt werden kann oder der Gleichgewichtssinn gestört werden kann, aber den Luftdruck kann man aus der Gleichung getrost raushalten.

KeineRegeln
21-09-2012, 18:19
Was die Barzahl angeht, kann ich dir nichts sagen. Auch nicht ob wirklich was am Trommelfell passiert. Aber ich habs im Selbsttest erfahren, das richtig ausgeführt, es leicht schon ganz schön flasht. Und darum geht es mir letztendlich. Wie auch schon geschrieben, halte ich es für sehr brauchbar für Frauen.

Und da im KKB ja gerne in jedem 2 Post etwas überlesen wird, es geht nicht darum die selbe Wirkung wie bei einem Faustschlag zu erzeugen.

Vielleicht schaffe ich es heut von daheim online zu gehen. Ich schaue dann mal ob ich noch das Video habe.

Grus
KeineRegeln

Vrooktar
21-09-2012, 18:32
Wirkung kann ich mir vorstellen.


bei Orientierungslosigkeit kann es gut sein, dass die schlicht daher kommt, dass das klatschen am Ohr so nah einfach derart laut ist, dass es deshalb desorientiert.

Ob das nun stimmt *schulterzuck*

Werde mich morgen mal der Wissenschaft opfern und ein paar Sachen ausprobieren.

gion toji
21-09-2012, 18:36
ich vermute mal, es ist nicht der Druck, sondern die Geschwindigkeit der Druckänderung, die da eine Rolle spielt ;)

Vrooktar
21-09-2012, 18:46
ich vermute mal, es ist nicht der Druck, sondern die Geschwindigkeit der Druckänderung, die da eine Rolle spielt ;)

Wie schnell sich der Druck ändert ist in dem Fall zumindest für die physikalische Wirkung irrelevant.

Indariel
21-09-2012, 19:01
Da ich momentan selbst an den Nachwehen eines Trommelfellriss leide, meine 2 Cents dazu. Ich hab bei einem Sparringstreff einen Kick aufs Ohr bekommen, der durch den enstehenden Druck das Trommelfell perforiert hat.

Jedoch hatte ich direkt nach dem Treffer, ausser einem gestörten Hörvermögen dh alles klang dumpf, keine wirklichen Probleme mit dem Gleichgewicht u.Ä. gehabt und habe sogar noch ein paar Runden Sparring gemacht und das Training beendet. Als wirklich Mannstoppend habe ich das also nicht empfunden.

Erst als beim Duschen dann Wasser ans Ohr gekommen ist wurde mir schmerzhaft klar dass da irgendwas verdammt im Argen liegt.

KeineRegeln
21-09-2012, 21:57
Hm... 6 Seiten PMs durchsucht und das Video ist nicht dabei. Muss es leider gelöscht haben. Sehr schade. Von dem User hatte ich noch andere gute Videos und ausgerechnet die habe ich gelöscht. :(

Was mir mal aufgefallen ist:
1. Viel weniger als erwartet haben sich mit posts hier zu Wort gemeldet.
2. Die meisten haben eine links-Rechts-Combo genannt.
3. Keiner hat Kettenfauststösse genannt.
4. Von den modernen SV-Systemen hat sich bisher keiner zu Wort gemeldet (glaub ich)

Gruß
KeineRegeln

KeineRegeln
21-09-2012, 22:42
Hier hat einer den Tritt in die Eier erwähnt. Das ein kleines Video:
YouTube - Broadcast Yourself (http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%2F%3Fgl%3DDE%26hl%3Dde&hl=de&gl=DE#/watch?v=tHhJdotzIVk)

Das hier ist interessant. Ob es funktioniert?

YouTube - Broadcast Yourself (http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%2F%3Fgl%3DDE%26hl%3Dde&hl=de&gl=DE)

C-MO
21-09-2012, 23:43
man kann hier viel sagen wie zb. "ich würde die rechte gerade als einstiegstechnik wählen" aber im ernstfall macht man doch eh was grad passt bzw. was man dann halt einfach macht und haut einfach drauf :D

naja ok viele hier würden natürlich die mystischen no rules kampfkunst sv spezial groinkick china "haaayyyaaaa" techniques auspacken oder die kraft des gegners gegen ihn einsetzen und vielleicht sogar nen coolen handgelenkhebelwurf einsetzen aber trotzdem ihr wisst was ich meine

Vrooktar
22-09-2012, 00:08
Hier hat einer den Tritt in die Eier erwähnt. Das ein kleines Video:
YouTube - Broadcast Yourself (http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%2F%3Fgl%3DDE%26hl%3Dde&hl=de&gl=DE#/watch?v=tHhJdotzIVk)

Das hier ist interessant. Ob es funktioniert?

YouTube - Broadcast Yourself (http://m.youtube.com/index?desktop_uri=%2F%3Fgl%3DDE%26hl%3Dde&hl=de&gl=DE)


Weiss nich ob ich der einzige bin, aber deine Links kann ich nicht nutzen.




man kann hier viel sagen wie zb. "ich würde die rechte gerade als einstiegstechnik wählen" aber im ernstfall macht man doch eh was grad passt bzw. was man dann halt einfach macht und haut einfach drauf

Ich würde mal sagen das hängt eher von der Konditionierung als vom Sinn oder Unsinn der Technik ab.
Wenn du ordentlich konditionierst die "die mystischen no rules kampfkunst sv spezial groinkick china "haaayyyaaaa" techniques" anzuwenden braucht es auch keine große Hemmschwelle oder Zufall es genau so zu benutzen.
Ergebnis mal dahin gestellt.

Im Umkehrschluss kanns sein, dass du die optimale Technik nicht anwendest, weil sie im Sparring logischerweise nicht vorkommt und du dich deshalb nicht vertraut genug damit fühlst.

So läufts nunmal.
Man kann nicht jeden Tag hart für einen Sport trainieren und glauben, wenn einmal im Vierteljahr einer erklärt, wie man auf der Straße optimal reagiert, wendet man dann im Ernstfall das an, anstelle dessen, was man jeden Tag macht.

Vegeto
22-09-2012, 09:01
Wg dem schlag aufs Ohr. Mein SV-Trainer steht dem auch kritisch gegenüber. Zwar ist er der Meinung die eigene Gesundheit steht an erster Stelle (wie bei jedem es auch sein sollte), aber wenn so ein Schlag der durch die Wölbung noch in seiner Wirkung verstärkt wird, kannst du dauerhafte Schäden verursachen.
Über sowas mach ich mir keine Gedanken mehr wenn ich entschieden habe voll reinzugehen. Schon gar nicht bei einem Schlag aufs Ohr, mein Kontrahent und sein Kumpel machen sich so Gedanken ganz sicher nicht :rolleyes: Links und rechts gleichzeitig aufs Ohr mit gewölbten Handflächen, wenn mich einer festhält war das erste was mir mein Papa für die Schule beigebracht hat. Trommelfell kann platzen, ja. Ist aber kein Vergleich zu Finger in Augen, Schläge auf Hals/Kehlkopf, Ellebogen durchs Gesicht, Tritte in Genitalbereich oder Stampftritte durchs Knie.

Das wichtigste ist aber nicht die Technik sondern der Hot-Cold-Gap. Wir können hier viel schreiben und nachdenken (Cold) aber wenn das Adrenalin fließt ist der Teil des Gehirns der über sowas nachdenken kann ausgeschaltet (Hot). Dann zählt das was ihr automatisiert habt. Das ist bei den meisten dann einfach eine Links-Rechts Kombination oder eine rechte Gerade.

Doc Norris
23-09-2012, 20:46
....
keinen größeren Druck als 10 bar erzeugen.
Das reicht aber schlicht nicht um ein normales Ohr zu schädigen.
.....

:hehehe:

hab nachgeschnüffelt.
10m wassertiefe = 1bar
demnach sind +10bar bei 100m wassertiefe gegeben.
& was passiert "wenn" ein mensch bis 100m keinen druckausgleich macht, kann sich jeder selber denken.
also "mir" reichen schon ein paar meter, im tauchmodus, denn ohne druckausgleich sind die schmerzen hier schon immens.
demnach "würden" sicherlich +0.21 bar reichen , dies entspricht einem 2.10m tiefen schwimmbecken, um das trommelfell eines "normalen menschen" zu schädigen.
die schädigung des trommelfells erfolgt durch einen "überdruck" von ausen.
ein überdruck, welcher sich z.B auch durch einen schlag auf das ohr bilden "kann".
naja, soviel zum "vorgang", die auswirkung bleibt jedoch offen.

+

:D is zwar ein film, doch seht selbst.;)
ab 1.50min

Sc1AjDQOzXA

Vrooktar
23-09-2012, 20:54
:hehehe:

hab nachgeschnüffelt.
10m wassertiefe = 1bar
demnach sind +10bar bei 100m wassertiefe gegeben.
& was passiert "wenn" ein mensch bis 100m keinen druckausgleich macht, kann sich jeder selber denken.
also "mir" reichen schon ein paar meter, im tauchmodus, denn ohne druckausgleich sind die schmerzen hier schon immens.
demnach "würden" sicherlich +0.21 bar reichen , dies entspricht einem 2.10m tiefen schwimmbecken, um das trommelfell eines "normalen menschen" zu schädigen.
die schädigung des trommelfells erfolgt durch einen "überdruck" von ausen.
ein überdruck, welcher sich z.B auch durch einen schlag auf das ohr bilden "kann".
naja, soviel zum "vorgang", die auswirkung bleibt jedoch offen.



Ich entdecke einen Fehler in meiner Betrachtung.
Ich habe was die Schadensprognose angeht für 10m Tiefe 10bar veranschlagt, habe dahingehend also ne Zehnerpotenz daneben gelegen.
Jetzt ist der Gag aber, dass ich die gleiche Zehnerpotenz bei der Druckberechnung für den Schlag unterschlagen habe.
Dass heisst ich muss die 10bar beim theoretisch maximal möglichen Druck beim Schlag auch auf 1 bar runterkorrigieren.
Bei meiner Prognose für einen realistischen Schlag bleiben also 0,2 bar übrig.
Danke aber für den Hinweis.

Doc Norris
23-09-2012, 21:14
Ich entdecke einen Fehler in meiner Betrachtung.
Ich habe was die Schadensprognose angeht für 10m Tiefe 10bar veranschlagt, habe dahingehend also ne Zehnerpotenz daneben gelegen.
Jetzt ist der Gag aber, dass ich die gleiche Zehnerpotenz bei der Druckberechnung für den Schlag unterschlagen habe.
Dass heisst ich muss die 10bar beim theoretisch maximal möglichen Druck beim Schlag auch auf 1 bar runterkorrigieren.


:biglaugh: lass mich bitte diesen "moment" auskosten.... ;)

mathe/physik "legastheniker" 1 : mathe/physik "genie" 0

:klatsch:


Danke aber für den Hinweis.

passt schon.

:)

Tori
24-09-2012, 00:07
Über sowas mach ich mir keine Gedanken mehr wenn ich entschieden habe voll reinzugehen. Schon gar nicht bei einem Schlag aufs Ohr, mein Kontrahent und sein Kumpel machen sich so Gedanken ganz sicher nicht :rolleyes: Links und rechts gleichzeitig aufs Ohr mit gewölbten Handflächen, wenn mich einer festhält war das erste was mir mein Papa für die Schule beigebracht hat. Trommelfell kann platzen, ja. Ist aber kein Vergleich zu Finger in Augen, Schläge auf Hals/Kehlkopf, Ellebogen durchs Gesicht, Tritte in Genitalbereich oder Stampftritte durchs Knie.

Das wichtigste ist aber nicht die Technik sondern der Hot-Cold-Gap. Wir können hier viel schreiben und nachdenken (Cold) aber wenn das Adrenalin fließt ist der Teil des Gehirns der über sowas nachdenken kann ausgeschaltet (Hot). Dann zählt das was ihr automatisiert habt. Das ist bei den meisten dann einfach eine Links-Rechts Kombination oder eine rechte Gerade.

Du hast natürlich recht, ich habe diesen Hinweis mit dem damaligen Fall aber mit Absicht gebracht. Zudem muß ich nochmals darauf hinweisen, daß der von mir genannte Fall keine SV-Situation war. Und das natürlich nicht immer grössere (oder längerfristige) Schäden auftreten müssen. Das es aber eben auch andere Möglichkeiten gibt.

In einer SV-Situation habe jedoch ich selten die Möglichkeit mein Vorgehen zu planen, sondern muß agieren bzw. reagieren innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne. Und da hast Du mit der Automatisierung recht. Ich nutze das was ich gut kann. Was drin steckt. Was ich verinnerlicht und stets trainiert habe. Also einige wenige Wirkungsvolle (möglichst einfache) Techniken. ;)

Rocco S.
24-09-2012, 05:18
Meine Aktion ist natuerlich abhaengig von der Distanz - Favoriten: Stompkick aufs oder knapp unters Knie; Ohrfeige; Ellbogen- und Faustschlaege aus dem Dirty Boxing Clinch; gerne aber auch Hebelangriffe auf das Handgelenk.

Feitosa
24-09-2012, 07:44
mal ganz im ernst !!! wenn mich jemand angreift ist es mir SCHEIß EGAL
ob er danach gesundheitliche schäden davon trägt !!!
keiner hat ihn dazu gezwungen mich anzugreifen !!!!!!!!!!! :rolleyes:

ich kann lediglich aus meinen erfahrungen erzählen.
und mir hat das ein oder andere mal ein gezielter kopfstoß
aufs nasenbein geholfen !!

ist natürlich juristisch ein dickes problem !! aber wenn ich ehrlich bin
lieber zahl ich schmerzensgeld,bevor ich halb tot geschlagen werde !!
und ja ...sowas kann in münchner u-bahnen passieren :mad:

Vrooktar
24-09-2012, 08:02
Ein Kopfstoß ist juristisch kein größeres Problem als ein Schlag mit dem Ellenbogen.
Die Situation muss es rechtfertigen.
Dann gibt es auch keine "zu harten" Reaktionen.

Aber ein Kopfstoß will auch gelernt sein.
Die meisten die ich bisher gesehen habe schwingen den Kopf dabei ja wie nen Hammer.

Feitosa
24-09-2012, 08:17
Aber ein Kopfstoß will auch gelernt sein.
Die meisten die ich bisher gesehen habe schwingen den Kopf dabei ja wie nen Hammer.

stimmt !! ist wirklich nicht leicht
aber der muss nicht mal geschwungen sein,wenn er präzise trifft
aufs nasenbein oder der nasenspitze dann reicht ein kurzer
aber harter stoß ! natürlich sollte die situation passend sein

Vrooktar
24-09-2012, 09:47
stimmt !! ist wirklich nicht leicht
aber der muss nicht mal geschwungen sein,wenn er präzise trifft
aufs nasenbein oder der nasenspitze dann reicht ein kurzer
aber harter stoß ! natürlich sollte die situation passend sein


Schwingen macht den Kopfstoß ja nicht zwangsweise effektiv.

Das Problem scheint mir das, dass die einen, die sich analytisch oder empirisch damit auseinandersetzen könnten meist einen Fokus auf den Sport haben und deshalb der Kopfstoß für die kein Thema ist, während die anderen für die er ein Thema ist, ihn nur als Argumentationstrumpf bei SV-Diskussionen oder Übungen aus dem Ärmel ziehen ohne analytisch mal dahinter gestiegen zu sein.

Der Mensch kann anatomisch bedingt einen extrem harten, ansatzlosen Kopfstoß durchführen. Ohne sich durch das Kopf schwingen selber zu desorientieren oder die Präzision zu erschweren.

concrete jungle
24-09-2012, 09:57
Persönlich hielt ich es immer mit der Rechten Geraden zum Kinn. Passte.

Kopfstoss geht nah dran auch gut, aber bei 1,95 m passte das für mich oft nicht von den Grössenverhältnissen her.

Empfehle ich aber mittelgrossen Männern sehr : do the Rhino!
Im Übergang Halbdistanz-Infight Haken schlagen und Kombination Haken-Koppstoss-Ellbogen, Nackenzug, Haare fassen, dran bleiben und finishen.

Feitosa
24-09-2012, 11:18
Das Problem scheint mir das, dass die einen, die sich analytisch oder empirisch damit auseinandersetzen könnten meist einen Fokus auf den Sport haben und deshalb der Kopfstoß für die kein Thema ist, während die anderen für die er ein Thema ist, ihn nur als Argumentationstrumpf bei SV-Diskussionen oder Übungen aus dem Ärmel ziehen ohne analytisch mal dahinter gestiegen zu sein.

.

ich denke mal jeder der bei normalen menschenverstand ist
kann sich ausrechnen was für schäden ein kopfstoß erzielt
wenn er trifft !! da muss man sich nicht analytisch damit befassen ;)

ob geschwungen oder kurz angesetzt wenn er sitzt dann ist schicht im schach

Feitosa
24-09-2012, 11:19
Persönlich hielt ich es immer mit der Rechten Geraden zum Kinn. Passte.



find ich auch top ;) aber da muss man dann auch dampf in den fäusten haben

Vrooktar
24-09-2012, 11:36
ich denke mal jeder der bei normalen menschenverstand ist
kann sich ausrechnen was für schäden ein kopfstoß erzielt
wenn er trifft !! da muss man sich nicht analytisch damit befassen ;)

ob geschwungen oder kurz angesetzt wenn er sitzt dann ist schicht im schach

Analysen können dazu dienen das Ergebnis zu optimieren.
Sonst sind es nur Vermutungen.
Ausser dass der Knorpel auf dem Nasenbein verrutscht und sich der getroffene erschreckt kann nämlich nach nem schlechten Kopfstoß auch gar nix passieren.
Sowas wie dein Post ist ne typische Argumentation (wenns denn eine sein soll) von Leuten die ewig auf falschen Mythen sitzen bleiben, weil man sich ja nicht näher damit befassen muss, weils ja angeblich eh alles klar ist.

Ich habe ausserhalb meines Trainngs noch nie einen nen Kopfstoß machen sehen, der auch nur annährend was mit dem zu tun hätte, was an Potenzial da ist.
Und dass man einen Kopfstoß als Sportler nicht als sinnig betrachtet, wenn ihn fast alle SVler die ihn anpreisen selber nich können wundert kaum.

ThomasL
24-09-2012, 12:18
Zitat von Feitosa
ich denke mal jeder der bei normalen menschenverstand ist
kann sich ausrechnen was für schäden ein kopfstoß erzielt
wenn er trifft !! da muss man sich nicht analytisch damit befassen

ob geschwungen oder kurz angesetzt wenn er sitzt dann ist schicht im schach
Na ja, es macht schon einen großen Unterschied ob das Ding aus dem Hals kommt (Masse des Kopfes) oder aus dem ganzen
Körper.
Schicht im Schacht ist aber selbst bei letzterem eher unwahrscheinlich. Beim diesjährigen Faschingsumzug hat ein bekloppter (vermutlich auf Drogen) einem Bekannten von mir ohne Vorankündigung einen harten Kopfstoß verpasst (von unten eingesprungen). Der hatte danach ein massive Fraktur mit zu geschwollenen Augen und war eine ganze Woche krank geschrieben. Er blieb aber die ganze Zeit stehen und war nicht einmal benommen (Nasentreffer eben). Lediglich der Schock aufgrund des plötzlichen Angriffes verhinderte eine Gegenreaktion seinerseits.

Vrooktar
24-09-2012, 12:31
So wie ich ihn lehre kommt mit dem Kopfstoß annährend die gesamte Körpermasse mit, schräg nach vorn unten gerichtet.
Damit legt es einen natürlich eher als mit einem von unten eingesprungenen.

Feitosa
24-09-2012, 20:10
Ausser dass der Knorpel auf dem Nasenbein verrutscht und sich der getroffene erschreckt kann nämlich nach nem schlechten Kopfstoß auch gar nix passieren.
Sowas wie dein Post ist ne typische Argumentation (wenns denn eine sein soll) von Leuten die ewig auf falschen Mythen sitzen bleiben, weil man sich ja nicht näher damit befassen muss, weils ja angeblich eh alles klar ist.

Ich habe ausserhalb meines Trainngs noch nie einen nen Kopfstoß machen sehen, der auch nur annährend was mit dem zu tun hätte, was an Potenzial da ist.
Und dass man einen Kopfstoß als Sportler nicht als sinnig betrachtet, wenn ihn fast alle SVler die ihn anpreisen selber nich können wundert kaum.

zunächst mal glaub ich nicht das du in der position bist "fast allen SVler"
vorzuwerfen sie wüssten nicht wie man einen vernünftigen kopfstoß ausführt

mein post ist keine typische argumentation sondern purer fakt !!!!
der kopfstoß ist nach § 224 StGB nach dem strafgesetzbuch
eine gefährliche körperverletzun mittels einer das leben gefährdenden behandlung

Feitosa
24-09-2012, 20:13
. Der hatte danach ein massive Fraktur mit zu geschwollenen Augen und war eine ganze Woche krank geschrieben. Er blieb aber die ganze Zeit stehen und war nicht einmal benommen (Nasentreffer eben). Lediglich der Schock aufgrund des plötzlichen Angriffes verhinderte eine Gegenreaktion seinerseits.

mit "schicht im schacht" meinte ich auch nicht bewusstlos geschlagen

aber wenn du eine massive fraktur an der nase hast,zu geschwollene augen
und dazu noch unter schock stehst ....tja dann behaupte ich mal
ist nicht mehr viel mit kämpfen.

oder siehst du das anders ???

KeineRegeln
24-09-2012, 20:36
Glaube, du hast ihn falsch verstanden. Der welcher den Kopfstoß ausgeführt hatte, bekam die Fraktur. Sein Kumpel war bloß zu überrascht den Kopfstoßer direkt nach der Aktion zu vermöbeln.

Gruß
KeineRegeln

Feitosa
24-09-2012, 20:49
Glaube, du hast ihn falsch verstanden. Der welcher den Kopfstoß ausgeführt hatte, bekam die Fraktur. Sein Kumpel war bloß zu überrascht den Kopfstoßer direkt nach der Aktion zu vermöbeln.

Gruß
KeineRegeln

achso :o tja so kann es auch laufen :D

Vrooktar
24-09-2012, 22:12
zunächst mal glaub ich nicht das du in der position bist "fast allen SVler"
vorzuwerfen sie wüssten nicht wie man einen vernünftigen kopfstoß ausführt

mein post ist keine typische argumentation sondern purer fakt !!!!
der kopfstoß ist nach § 224 StGB nach dem strafgesetzbuch
eine gefährliche körperverletzun mittels einer das leben gefährdenden behandlung

Ich werde drauf verzichten dir den Unterschied zwischen "de facto" und "de jure" zu erklären.

Feitosa
24-09-2012, 22:16
Ich werde drauf verzichten dir den Unterschied zwischen "de facto" und "de jure" zu erklären.

fakt ist laut gesetz habe ich recht
tatsache ist dir fällt nichts mehr ein

das war es dann wohl mit "argumentation" ;) naja selavi

Vrooktar
25-09-2012, 07:54
fakt ist laut gesetz habe ich recht
tatsache ist dir fällt nichts mehr ein

das war es dann wohl mit "argumentation" ;) naja selavi


Ich bin einfallsreich keine Sorge.
Aber, wenn du eine große Zahl Satzzeichen für ein Argument halten willst ist das deine Sache.
Ich habe besseres zu tun als Leute gegen ihren Willen zu belehren.
Wenn du irgendwann mal bereit bist dich weiterzuentwickeln, sag Bescheid.
Ich kann die Sachlage dann gern noch einmal aufrollen.

Savateur73
25-09-2012, 11:52
Ein Kopfstoß ist juristisch kein größeres Problem als ein Schlag mit dem Ellenbogen.
Die Situation muss es rechtfertigen.
Dann gibt es auch keine "zu harten" Reaktionen.

Aber ein Kopfstoß will auch gelernt sein.
Die meisten die ich bisher gesehen habe schwingen den Kopf dabei ja wie nen Hammer.

Ein Ellenbogen kann aber einen grösseren Schaden anrichten als ein Kopfstoss!;)
Desweiteren spielt der Schaden juristisch gesehen eine grössere Rolle!

Feitosa
25-09-2012, 11:59
Ich bin einfallsreich keine Sorge.
Aber, wenn du eine große Zahl Satzzeichen für ein Argument halten willst ist das deine Sache.
Ich habe besseres zu tun als Leute gegen ihren Willen zu belehren.
Wenn du irgendwann mal bereit bist dich weiterzuentwickeln, sag Bescheid.
Ich kann die Sachlage dann gern noch einmal aufrollen.

das ist alles ?? mehr fällt dir dazu nicht ein ?
also jetzt enttäuscht du mich aber :(

ThomasL
25-09-2012, 12:10
So wie ich ihn lehre kommt mit dem Kopfstoß annährend die gesamte Körpermasse mit, schräg nach vorn unten gerichtet.
Damit legt es einen natürlich eher als mit einem von unten eingesprungenen.

Na ja, der ist aus gut einem halb Meter Distanz eingesprungen, ich glaube nicht das da aus dem Stand viel mehr an Power möglich ist, aber ich mag mich irren. In der Ausführung entspricht er der Variante (mit Ausnahme des Sprung und ohne Greifen des Hinterkopfs), die mir vor langer Zeit ein bei uns ziemlich berüchtigter Kopfstoss Spezialist (aus der Bikerszene) mal auf einer Party erläuterte. Um nicht missverstanden zu werden, diese Ausführung ist durchaus sehr effektiv und beendet eine Auseinandersetzung in der Regel. Allerdings eher mental als körperlich (siehe auch unten).



Feitosa
Zitat:
Zitat von ThomasL
. Der hatte danach ein massive Fraktur mit zu geschwollenen Augen
und war eine ganze Woche krank geschrieben. Er blieb aber die ganze
Zeit stehen und war nicht einmal benommen (Nasentreffer eben).
Lediglich der Schock aufgrund des plötzlichen Angriffes verhinderte
eine Gegenreaktion seinerseits.


mit "schicht im schacht" meinte ich auch nicht bewusstlos geschlagen

Ok, dann habe ich Dich hier falsch interpretiert. Sorry, ja Schicht im Schacht ist meistens (eigene Beobachtungen - zum Glück nur einige wenige - und Info von dem oben angesprochenen Spezialisten), allerdings eben eher nicht durch Bewusstlosigkeit sondern durch Schock und Schmerzen. Diesen Punkt finde ich wichtig, da ein zu allem entschlossener Angreifer (sind eher selten) auch nach so einem Treffer durchaus noch kampffähig ist. Das ganze ist typisch für schwere Nasen- bzw. frontale Gesichtstreffer.



aber wenn du eine massive fraktur an der nase hast,zu geschwollene augen
und dazu noch unter schock stehst ....tja dann behaupte ich mal
ist nicht mehr viel mit kämpfen.

oder siehst du das anders ???

Nein, allerdings war der Schlüssel hier der Schock. Dieser resultierte aus der Überraschung und verhinderte eine sofortige Gegenreaktion. Entscheidend ist aber, dass er nur mental KO war (mal davon abgesehen, dass er sowieso ein sehr friedlicher Geselle ist), körperlich hätte er sofort zurückschlagen können und auch geistig war er voll da. Die Schwellung kam ja auch erst später.

Ich hatte selbst mal eine solche Verletzung und wäre durchaus in der Lage gewesen weiterzukämpfen, wenn der Gegner nicht disqualifiziert worden wäre - Lust darauf hätte ich aber ehrlich gesagt nicht gehabt ;-). (Kyokushin Meisterschaft, Kniestoß mit herunterziehen nach dem Break als ich mich gerade aus dem Thaiclinch aufrichten wollte - Kardinal Fehler: Break gehört, Eigensicherung zu früh aufgegeben ;-( )



KeineRegeln
Glaube, du hast ihn falsch verstanden. Der welcher den Kopfstoß ausgeführt
hatte, bekam die Fraktur. Sein Kumpel war bloß zu überrascht den
Kopfstoßer direkt nach der Aktion zu vermöbeln.

Ne, ne. Mein Kumpel hatte die Fraktur. Dem anderen fehlte nichts.



der kopfstoß ist nach § 224 StGB nach dem strafgesetzbuch eine gefährliche körperverletzun mittels einer das leben gefährdenden behandlung

Aus der Praxis:
Obwohl der Angreifer grundlos gehandelt hat und die Verletzung recht schwer war, bekam er vor Gericht mit einer relativ niedrigen Geldstrafe davon (Strafprozess, Zivilprozess steht noch aus). Ob es für ein Vorstrafe langte müsste ich nochmal nachfragen.

Sokolo
25-09-2012, 12:18
eine gefährliche körperverletzun mittels einer das leben gefährdenden behandlung

Wenn Chuck Norris zustößt vielleicht. :D


So wie ich ihn lehre kommt mit dem Kopfstoß annährend die gesamte Körpermasse mit, schräg nach vorn unten gerichtet.
Damit legt es einen natürlich eher als mit einem von unten eingesprungenen.

Die gesamte Körpermasse? Kann ich mir bildlich schwer vorstellen.

Könntest Du das vielleicht skizzenartig illustrieren?

Vrooktar
25-09-2012, 15:06
Die gesamte Körpermasse? Kann ich mir bildlich schwer vorstellen.

Könntest Du das vielleicht skizzenartig illustrieren?


Werds die Tage mal probieren, bin grad bissel beschäftigt.
Würde mir aber nicht zu viel Hoffnung machen, bin im skizzieren ziemlich schlecht.
Früher oder später siehst du aber Bildmaterial dazu, dass kann ich dir versprechen.

Vrooktar
26-09-2012, 07:53
?v=rPaNbdSq37U

Der Typ is jetzt natürlich nich der Hammer, aber einige wesentliche Punkte stimmen überein.
Die Haltung und die grobe Stoßrichtung zum Beispiel.

@ Sokolo
Was ich auch noch anmerken will, ich sagte annährend die gesamte Körpermasse.
Die gesamte Körpermasse macht der Hals glaub ich gar nich mit.
Ich hab jetzt 129kg drauf.
Ich würde vermuten bei meinem Kopfstoß landen bis zu 60kg im Ziel.

concrete jungle
26-09-2012, 11:23
Was da ankommt ist auch wichtig:

Die Stirn als besonders harter Knochen, der Kopf mit 5-6 Kilo Masse,

Nachgeben tut da wenn nur der Nacken, anders als bei Handtechniken !

Habe mal gesehen wie ein Steher einem aggressiven Gast ne richtige Nuss gab, der Empfänger fiel sofort um und blieb blutend liegen, der Steher hatte die abgebrochenen Schneidezähne des Gastes oben am Haaransatz stecken, sah aus wie an Halloween!

Feitosa
26-09-2012, 18:00
Habe mal gesehen wie ein Steher einem aggressiven Gast ne richtige Nuss gab, der Empfänger fiel sofort um und blieb blutend liegen

hab ich auch schon 2-3 mal gesehen ! das geräusch ist fies wenn
wenn die nuss voll sitzt !!! beim letzten war auf einmal das nasenbein
verschwunden ! war anscheinend ein zaubertrick :cool:

Feitosa
26-09-2012, 18:17
?v=rPaNbdSq37U



dieses video sagt überhaupt garnichts aus !! ehrlich gesagt ist das lächerlich
man kann die konsistenz von holzbrettern nicht mit dem vom menschlichem gesicht vergleichen :rolleyes: :rolleyes:

das passiert wenn ein kopfstoß sein ziel trifft !!!!! und nichts anderes

ab 0:33 Headbutt knock out - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IwDYi0G9vNw)

ab 0:09 Headbutt KO - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0UgAzi4ZCaA)

selbst bei profis ab 3:38 Rio Heroes Santos vs. Gledson MMA Fight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4U-epN5Ra24)

concrete jungle
26-09-2012, 18:54
Ja, die beiden kurzen stämmigen Typen die in den obigen Reality Videos austeilen sind so die typischen Kunden !

Kräftig,speckig, dicker Hals, grosser Kopp: Wenn man es mit sowas zu tun hat:
Obacht, Käptn Nuss kommt dann gerne angesegelt!

Dagegen: Fence oder Kopf unten halten, sowas auch mal mit Gitterkopfschutz trainieren.

Ein Freund stand mal in einer prolligen Kneipe an der Bar, als er Stress mit einem angetrunkenen Möchtegern bekam.
Der holte übertrieben zum Dehnemann aus und mein Kumpel kam ihm mit ner eigenen kurzen Nuss zuvor, da brach des anderen Nase und beendete schnell den Tanz.
Mein Freund trank danach sein Bier leer, sagte zum barkeeper: ,, Der muss wohl noch üben" und ging unbehelligt aus der Bar raus.

Ein " all time great John Wayne Moment", was haben wir gelacht:D

Feitosa
26-09-2012, 19:01
Ein Freund stand mal in einer prolligen Kneipe an der Bar, als er Stress mit einem angetrunkenen Möchtegern bekam.
Der holte übertrieben zum Dehnemann aus und mein Kumpel kam ihm mit ner eigenen kurzen Nuss zuvor, da brach des anderen Nase und beendete schnell den Tanz.
Mein Freund trank danach sein Bier leer, sagte zum barkeeper: ,, Der muss wohl noch üben" und ging unbehelligt aus der Bar raus.

Ein " all time great John Wayne Moment", was haben wir gelacht:D

feine sache :bang:

Klaus
26-09-2012, 21:38
Es ist ein absolutes Muss, bei Annäherung irgendeines Typen den Arm vor den Körper zu nehmen und/oder Abstand zu halten. Niemals Stirn an Stirn oder wie beim Fussball Brust an Brust rumschwätzen, da ist der Kopfstoss vorprogrammiert.

Ansonsten ist meine "Eingangstechnik" weggehen und den Kopf aus der Schusslinie bringen, wir reden ja von VERTEIDIGUNG statt von "wie lauere ich am besten diesem Typen auf den ich unbedingt verprügeln möchte, wie mache ich das am bestesten".

KeineRegeln
26-09-2012, 21:52
Es geübt ja um die Situation, wenn man nicht mehr weg kann. Wenn man 100% sicher ist, wenn ich nicht handle, attackiert er mich.

Vrooktar
26-09-2012, 23:06
dieses video sagt überhaupt garnichts aus !! ehrlich gesagt ist das lächerlich
man kann die konsistenz von holzbrettern nicht mit dem vom menschlichem gesicht vergleichen :rolleyes: :rolleyes:


Das Video soll nichts aussagen.
Es ist ein Video in dem der Akteur von der Haltung her relativ nah an der optimalen Ausführung dran ist.
Was dachtest du denn, was ich damit aussagen will?



das passiert wenn ein kopfstoß sein ziel trifft !!!!! und nichts anderes

Na dann frag dich mal was passiert, wenn einer den Kopfstoß richtig macht.
Dagegen is is der Kram aus deinen Videos Kindergeburtstag.
Wenn man mal bedenkt, dass im gezeigten noch mindestens 200% Steigerung drin sind.

Feitosa
26-09-2012, 23:21
Na dann frag dich mal was passiert, wenn einer den Kopfstoß richtig macht.
Dagegen is is der Kram aus deinen Videos Kindergeburtstag.
Wenn man mal bedenkt, dass im gezeigten noch mindestens 200% Steigerung drin sind.

ja klar ! wieso fliegst du nicht nach brasilien und erklärst den jungs
aus rioheroes wie man einen "richtigen kopfstoß" ausführt :rolleyes: ?

wie soll den noch eine 200% steigerung passieren im video
santos gegen gledson ?? er trifft ihn und sein gegner sackt bewusstlos zusammen !! mehr geht nicht.....

bitte lassen wir die diskussion !! du bist nicht mehr als ein theoretiker
der sich hier im forum mit lächerlichen thesen wichtig machen will

PS: bist du nicht zufällig der erfinder von Etarak ?

Lars´n Roll
27-09-2012, 01:15
?v=rPaNbdSq37U

Der Typ is jetzt natürlich nich der Hammer, aber einige wesentliche Punkte stimmen überein.
Die Haltung und die grobe Stoßrichtung zum Beispiel.


Blödsinn. Ein "idealer" Kopfstoß ist kein Nicken, sondern kommt viel eher von unten nach oben.
SO kriegt man auch ordentlich Dampf dahinter.

Was der Typ in dem Video da macht ist nicht nur "nicht der Hammer" sondern beinahe 100% Bockmist. Da stimmt gar nichts, außer dass er nach vorne geht.

Und bevor Du erwähnst, dass Du 3m10 groß bist und 90% der Leute, die Dir begegnen zu klein sind, als das Du nen Kopfstoß von unten nach oben führen könntest - ja, da macht man halt auch keinen Kopfstoß. Das ist keine Technik für Oger, die vor Gnomen stehen.
Klappen wird Kopfnicken bei Dir sicher auch oft genug. Das was der Typ da macht auch. Mit "idealem Kopfstoß" im Sinne einer Technikdiskussion in nem KK-Forum hat das aber nichts zu tun.
Es geht ja nicht darum, was irgendwie funzt, sondern wie man es am besten macht. Und da ist die Bewegung von unten nach oben gerade um möglichst viel Kraft reinzubekommen essentiell. Wie bei nem Uppercut.

Vrooktar
27-09-2012, 09:11
ja klar ! wieso fliegst du nicht nach brasilien und erklärst den jungs
aus rioheroes wie man einen "richtigen kopfstoß" ausführt :rolleyes: ?

wie soll den noch eine 200% steigerung passieren im video
santos gegen gledson ?? er trifft ihn und sein gegner sackt bewusstlos zusammen !! mehr geht nicht.....

bitte lassen wir die diskussion !! du bist nicht mehr als ein theoretiker
der sich hier im forum mit lächerlichen thesen wichtig machen will


Den Kopf stoß von den beiden Brasilianern hab ich damit nicht gemeint, weil der nix mit SV zu tun hat. Da wird ausm Grappling irgendwie rumgewurschtelt und dann kommt halt der Kopfstoß raus. Der is in der Wucht so tatsächlich schwer steigerbar, nur kann man den eben auch als Erstschlag vergessen weshalb ich ihn da auch nicht einordne.

Der gegnerische KO ist mal davon ab kein Hinweis dafür, dass es nicht besser geht. Auf die Logik brauch ich nun echt nicht weiter eingehen oder?

Sicherlich beginnt ne Optimierung in der Theorie, aber wenn man es richtig macht erweitert man es anschließend auf die Praxis.
Dadurch, dass ich von den Naturwissenschaften nen Plan hab, mag ich dir wie der Theoretiker erscheinen, aber ich prüfe meine Technik an der Praxis, die eigentlichen Theoretiker sind die SV-Experten die immer davon quatschen, ohne die Praxis zu kennen.

Optimaler Kopfstoß von unten nach oben.
:rofl:
Physikalischer Nonsens auf unterster Ebene.
Ach was rede ich da, das ist in der SV sogar schon geometrischer Nonsens.

Sokolo
27-09-2012, 11:54
@Lars und Vrooktar

Ihr führt beide keine Diskussion im Sinne eines Austauschs von Argumenten, sondern haut euch nur gegenseitig eure Thesen um die Ohren.

Erkenntnisgewinn gleich Null, abgesehen davon wer vielleicht am Ende der bessere Eristiker ist.

Sofern Ihr das Thema ernsthaft diskutieren wollt, wäre also der erste Schritt, sich auf eine vernünftige Streitkultur zu besinnen.

Der nächste wäre, dazustellen, was genau Ihr überhaupt meint und unter welchen Gesichtspunkten ihr was für besser erachtet.

Wahrscheinlich aber besser in einem neuen Thread, denn das hier wird langsam ziemlich OT.

ThomasL
27-09-2012, 12:13
Optimaler Kopfstoß von unten nach oben.
Physikalischer Nonsens auf unterster Ebene.
Ach was rede ich da, das ist in der SV sogar schon geometrischer Nonsens.

Aber praktisch bewährt.
Erkläre mir aber bitte mal warum das physikalischer Unsinn ist, Physik ist mein Steckenpferd darum horch ich immer auf wenn diese mal wieder zur Argumentation vergewaltigt wird.

Vrooktar
27-09-2012, 12:34
Um was zum Thread beizutragen und gleichzeitig das Thema beizubehalten:

Ein Kopfstoß muss ein paar wesentliche Punkte erfüllen um in der SV halbwegs sinnig einsetzbar zu sein.

1. Er muss schnell gehen. Warum muss ich wohl nicht erklären. Erst in die Knie gehen zu müssen um sich abschließend in den Gegner stoßen zu können ist kontraproduktiv und mit dem Kopf auszuholen dauert ebenfalls zu lang.

2. Er darf den Anwender nicht mehr gefährden als den der ihn kassiert. Optimum ist dabei Stirn auf Nase, aber es gibt wohl nur wenige Kopfstoßtechniken die diesem Punkt grob widersprechen.

3. Es muss ne gewisse Wucht drin stecken. Ob die drin steckt kann ja jeder dann für sich an nem Sandsack testen.

4. Es muss halbwegs präzise sein. Ein Stoß nach oben mit der Schädeldecke kann logischerweise schneller fehl gehen als einer wo die Stoßrichtung mit der Blickrichtung überein stimmt.

5. Er sollte unabhängig funktionieren. Den Gegner erst greifen zu müssen kann ihm ermöglichen den Stoß zu unterbinden und kann Zeit kosten die man vielleicht nicht hat.

6. Man muss dabei den Überblick behalten können. Schwingt man den Schädel in nem Halbkreis und donnert danach auf den Kopf des Gegners kann das Sichtfeld während dem Stoß schwer eingeschränkt sein und durch die Erschütterungen die so auftreten kann auch die Wahrnehmung kurz nach dem Stoß noch gestört sein. Besser ist immer etwaige weitere Angreifer im Blick behalten zu können.

Feitosa
27-09-2012, 19:26
Den Kopf stoß von den beiden Brasilianern hab ich damit nicht gemeint, weil der nix mit SV zu tun hat. Da wird ausm Grappling irgendwie rumgewurschtelt und dann kommt halt der Kopfstoß raus. Der is in der Wucht so tatsächlich schwer steigerbar, nur kann man den eben auch als Erstschlag vergessen weshalb ich ihn da auch nicht einordne.

Der gegnerische KO ist mal davon ab kein Hinweis dafür, dass es nicht besser geht. Auf die Logik brauch ich nun echt nicht weiter eingehen oder?

Sicherlich beginnt ne Optimierung in der Theorie, aber wenn man es richtig macht erweitert man es anschließend auf die Praxis.
Dadurch, dass ich von den Naturwissenschaften nen Plan hab, mag ich dir wie der Theoretiker erscheinen, aber ich prüfe meine Technik an der Praxis, die eigentlichen Theoretiker sind die SV-Experten die immer davon quatschen, ohne die Praxis zu kennen.

Optimaler Kopfstoß von unten nach oben.
:rofl:
Physikalischer Nonsens auf unterster Ebene.
Ach was rede ich da, das ist in der SV sogar schon geometrischer Nonsens.

wer sagt den das es in der SV nicht dazu kommen kann
das der gegner mich packt (clinch) und ich mich dann wie im video gezeigt
mit einem kopfstoß verteidige ??? passt nicht so in deine theorie oder ??

wenn ich meinen gegner ausknocke dann ist er kampfunfähig !
das ist ziel in jeder SV-situation ;) den angreifer kampfunfähig zu machen
oder hast du schon mal jemanden gesehen der bewusstlos weiter kämpfen
will ich bisher noch nicht :D WIEDER MAL ein beweis dafür das du kein plan hast !!

du kennst ganz bestimmt nicht die praxis ! sonst würdest du nicht so lächerliche thesen aufstellen !! da hilft es dir auch nicht mit fremdwörter um sich zu werfen.

Vrooktar
27-09-2012, 19:32
wer sagt den das es in der SV nicht dazu kommen kann
das der gegner mich packt (clinch) und ich mich dann wie im video gezeigt
mit einem kopfstoß verteidige ??? passt nicht so in deine theorie oder ??


Sagen wir es so, es passt nicht in den Thread.
Ist dann eben keine Einstiegstechnik.
Und ich habe ja wohl ausdrücklich gesagt, dass ich zum Thread beitragen will.



da hilft es dir auch nicht mit fremdwörter um sich zu werfen.

Fremdwörter gehören nunmal zur Sprache.
Wenn du welche nicht verstehst steht es dir aber frei nach der Bedeutung zu fragen.
Ich gebe darüber gern Auskunft und bin nicht daran interessiert, dass man mich nicht versteht.

Feitosa
27-09-2012, 19:47
Um was zum Thread beizutragen und gleichzeitig das Thema beizubehalten:

Ein Kopfstoß muss ein paar wesentliche Punkte erfüllen um in der SV halbwegs sinnig einsetzbar zu sein.

1. Er muss schnell gehen. Warum muss ich wohl nicht erklären. Erst in die Knie gehen zu müssen um sich abschließend in den Gegner stoßen zu können ist kontraproduktiv und mit dem Kopf auszuholen dauert ebenfalls zu lang.

2. Er darf den Anwender nicht mehr gefährden als den der ihn kassiert. Optimum ist dabei Stirn auf Nase, aber es gibt wohl nur wenige Kopfstoßtechniken die diesem Punkt grob widersprechen.

3. Es muss ne gewisse Wucht drin stecken. Ob die drin steckt kann ja jeder dann für sich an nem Sandsack testen.

4. Es muss halbwegs präzise sein. Ein Stoß nach oben mit der Schädeldecke kann logischerweise schneller fehl gehen als einer wo die Stoßrichtung mit der Blickrichtung überein stimmt.

5. Er sollte unabhängig funktionieren. Den Gegner erst greifen zu müssen kann ihm ermöglichen den Stoß zu unterbinden und kann Zeit kosten die man vielleicht nicht hat.

6. Man muss dabei den Überblick behalten können. Schwingt man den Schädel in nem Halbkreis und donnert danach auf den Kopf des Gegners kann das Sichtfeld während dem Stoß schwer eingeschränkt sein und durch die Erschütterungen die so auftreten kann auch die Wahrnehmung kurz nach dem Stoß noch gestört sein. Besser ist immer etwaige weitere Angreifer im Blick behalten zu können.

1. langsam ausgeführt würde er wohl recht wenig bringen :D

2. optimal wäre ein kopfstoß gegen die kinnspitze da dort die nerven zusammen laufen und die wahrscheinlichkeit das mein gegner ko geht
um einiges höher ist ! wobei nase auch ein gutes ziel ist und leichter zutreffen

3.die "gewisse wucht" muss in jeder technik gegeben sein :D was bringt mir ein haken,kick,kopfstoß,wurf,hebel,usw ohne wucht ??

4.präzision ist das A und O !!

5. mein gegner KANN es ermöglicht werden den kopfstoß zu unterbinden ! es KANN aber auch sein das ich ich aus der diskussion heraus einfach packe zu mir her ziehe und ihn praktisch in den kopfstoß laufen lasse !! der überraschungseffekt macht da den zeitverlust wieder wett

6. der zeitraum wo ich den kopfstoß ausführe bis zu dem moment wo er trifft
sind bruchteile von sekunden ! in diesem minimalen zeitraum ist es nicht schlimm mal nicht die ganze situation im überlick zu behalten !!
der gegner der den kopfstoß bekommt ist erst mal mit dem schmerz beschäftigt ! und nach solch einer aktion habe ich genug zeit mich zu
orientieren ob noch jemand einen kopfstoß braucht !!!!

ich kann es nicht oft genug wiederholen du hast null ahnung von dem thema
alles was du das aufgezählt hast ist eigentlich klar ! wucht,präzision,schnelligkeit,usw davon gehe ich bei einem kopfstoß aus
das muss einfach gegeben sein !! sonst bediene ich mich garnicht erst so
einer technik

Feitosa
27-09-2012, 19:50
Sagen wir es so, es passt nicht in den Thread.
Ist dann eben keine Einstiegstechnik.
Und ich habe ja wohl ausdrücklich gesagt, dass ich zum Thread beitragen will.




Fremdwörter gehören nunmal zur Sprache.
Wenn du welche nicht verstehst steht es dir aber frei nach der Bedeutung zu fragen.
Ich gebe darüber gern Auskunft und bin nicht daran interessiert, dass man mich nicht versteht.

die situation wie ich sie geschildert habe ist eine einstiegstechnik


nun ja du versucht halt intellektuell zu wirken :rolleyes:
wobei 98% davon was du schreibst purer schwachsinn ist
ich find es lustig

Sokolo
27-09-2012, 20:02
die situation wie ich sie geschildert habe ist eine einstiegstechnik

Nein, wenn geclincht wird, läuft der Kampf bereits. Ich kann nicht mehr "einsteigen"/einen präventiven Erstschlag ausführen.


nun ja du versucht halt intellektuell zu wirken :rolleyes:
wobei 98% davon was du schreibst purer schwachsinn ist
ich find es lustig

Dein Geflame nervt. :kaffeetri

Feitosa
27-09-2012, 20:07
Dein Geflame nervt. :kaffeetri

und jetzt ??? wenn es dir nicht passt lies nicht mit ;)

Alex R.
27-09-2012, 23:44
Es wäre wundervoll, wenn alle wieder zurück ins Thema kämen und aufhören, sich gegenseitig anzumachen.

Lars´n Roll
28-09-2012, 00:15
Sorry, wenn ich jetzt erklären muss, warum von unten nach oben richtig ist, dann sollte ich vielleicht auch gleich noch das Alphabet verbreiten...

Auf Dummbeutelei hab ich grad keine Lust.

Vrooktar
28-09-2012, 07:25
ich kann es nicht oft genug wiederholen du hast null ahnung von dem thema
alles was du das aufgezählt hast ist eigentlich klar ! wucht,präzision,schnelligkeit,usw davon gehe ich bei einem kopfstoß aus
das muss einfach gegeben sein !! sonst bediene ich mich garnicht erst so
einer technik

Scheinbar doch.
Denn genau diesen Prinzipien läufst du ziwider.
Deshalb fang ich ja damit an.
Wenn noch nichtmal dieses grundlegende logische Verständnis im Bezug zu angewandten Techniken besteht, kann man sich die weiterführende Diskussion auch sparen.



@ Lars
Au ja, wirklich ein Wahnsinnsargument.
Zutiefst betrübend, dass so ein Nichtwissen zelebriert und die eigentliche Erkenntnis bewusst vermieden wird.
Ich mein man muss ja nicht gleich jede Auffassung teilen.
Aber sich der Überprüfung zu entziehen, weil ja eh alles selbstverständlich sei ist katholische Logik des 16. Jahrhunderts.

Feitosa
28-09-2012, 07:40
Scheinbar doch.
Denn genau diesen Prinzipien läufst du ziwider.
Deshalb fang ich ja damit an.
Wenn noch nichtmal dieses grundlegende logische Verständnis im Bezug zu angewandten Techniken besteht, kann man sich die weiterführende Diskussion auch sparen.



.

ist schon recht ;) zum glück gibt es Vrooktar damit jedem aber auch wirklich
jedem offenbart wird wie man den "einzig wahren kopfstoß" auszuführen hat

ein 3 faches hipp hipp hurra :troete:

Alex R.
28-09-2012, 15:15
Welchen Teil von Back to Topic habt ihr nicht verstanden??

Feitosa
28-09-2012, 17:01
Welchen Teil von Back to Topic habt ihr nicht verstanden??

to

1789
07-12-2012, 23:00
Um was zum Thread beizutragen und gleichzeitig das Thema beizubehalten:

Ein Kopfstoß muss ein paar wesentliche Punkte erfüllen um in der SV halbwegs sinnig einsetzbar zu sein.

1. Er muss schnell gehen. Warum muss ich wohl nicht erklären. Erst in die Knie gehen zu müssen um sich abschließend in den Gegner stoßen zu können ist kontraproduktiv und mit dem Kopf auszuholen dauert ebenfalls zu lang.

2. Er darf den Anwender nicht mehr gefährden als den der ihn kassiert. Optimum ist dabei Stirn auf Nase, aber es gibt wohl nur wenige Kopfstoßtechniken die diesem Punkt grob widersprechen.

3. Es muss ne gewisse Wucht drin stecken. Ob die drin steckt kann ja jeder dann für sich an nem Sandsack testen.

4. Es muss halbwegs präzise sein. Ein Stoß nach oben mit der Schädeldecke kann logischerweise schneller fehl gehen als einer wo die Stoßrichtung mit der Blickrichtung überein stimmt.

5. Er sollte unabhängig funktionieren. Den Gegner erst greifen zu müssen kann ihm ermöglichen den Stoß zu unterbinden und kann Zeit kosten die man vielleicht nicht hat.

6. Man muss dabei den Überblick behalten können. Schwingt man den Schädel in nem Halbkreis und donnert danach auf den Kopf des Gegners kann das Sichtfeld während dem Stoß schwer eingeschränkt sein und durch die Erschütterungen die so auftreten kann auch die Wahrnehmung kurz nach dem Stoß noch gestört sein. Besser ist immer etwaige weitere Angreifer im Blick behalten zu können.

@vrooktar
bin normalerweise kein leichenfledderer,habe den thread erst jetzt entdeckt :D
finde deine ausführungen bis auf punkt 5 sehr gelungen ;)

...warum stimme ich nur in diesem punkt nicht mit dir überein...?

die grosse stärke eines kopfstosses liegt meiner meinung nach eben genau darin,dass man den gegner am revers packt.erstens kann der gegner sich jetzt fast nicht mehr rausbewegen(meidbewegung mit eigenem kopf durchführen)
zweitens kommt genau durch das ranziehen mit beiden armen eben die wucht zustande.
als einstiegstechnik im übrigen auch sehr gut,da der gegner eben das ding voll nehmen muss(wegen der fixierung)
und nicht nur einen oder zwei streifschüsse abbekommt,wie es oftmals bei untrainierten möchtegern faustkämpfern üblich ist,wenn sie als einstieg aufeinander einschlagen...

zu den themen(die nicht von dir waren): " von unten nach oben stossen... und kinnspitze als trefferziel..."
genau bei solchen techniken hat man dann schön die zähne des gegners im kopf stecken :D :D

aber eben alles wie gesagt nur meine meinung

gruss1789 :)

BruBe
12-12-2012, 13:17
Bin neu und jetzt übern thread gestolpert.
Hab mal so ne unheimliche Begegnung ghabt :ups: In ner Disco haben sich nach kurzer Diskussion zwo Typen vor mir aufgebaut und wollten mich vermöbeln. Nr.1 direkt vor mir, der zwote seitlich.
Nr. 1 hab ich n leichten uppercut gedrückt, der is umgefallen wie n Brett und Nr.2 hat blöd geguckt. Ich war nach zwo Sekunden aus der Disco draußn und die meisten Leut haben nicht mal gecheckt was da abging.

Also würd ich sagen, n Uppercut in Nahdistanz is doch ne gute SV, vor allem wenn der Aggressor mitm Kopf so vorkommt :D

KeineRegeln
12-12-2012, 13:27
Waren die von der "Ey-Kopf-unnatürlich-vor-und-Arme-seitlich-raus-damit-die-Rasierklingen-nicht-in-die-Achseln-schneiden"-Fraktion? :D

BruBe
12-12-2012, 13:44
Waren die von der "Ey-Kopf-unnatürlich-vor-und-Arme-seitlich-raus-damit-die-Rasierklingen-nicht-in-die-Achseln-schneiden"-Fraktion? :D

:D ging alls recht schnell. aber wennst öfter solche Situationen beobachtest, wirst draufkommen dass es genau so is. Die blasn sich vor jemandn auf und nach so ner aktion is die luft wieder draußn :biglaugh:

Karateka94
14-12-2012, 13:07
3er kombo ins gesicht :))) :fight:

Vrooktar
19-12-2012, 18:04
@vrooktar
bin normalerweise kein leichenfledderer,habe den thread erst jetzt entdeckt :D
finde deine ausführungen bis auf punkt 5 sehr gelungen ;)

...warum stimme ich nur in diesem punkt nicht mit dir überein...?

die grosse stärke eines kopfstosses liegt meiner meinung nach eben genau darin,dass man den gegner am revers packt.erstens kann der gegner sich jetzt fast nicht mehr rausbewegen(meidbewegung mit eigenem kopf durchführen)
zweitens kommt genau durch das ranziehen mit beiden armen eben die wucht zustande.
als einstiegstechnik im übrigen auch sehr gut,da der gegner eben das ding voll nehmen muss(wegen der fixierung)
und nicht nur einen oder zwei streifschüsse abbekommt,wie es oftmals bei untrainierten möchtegern faustkämpfern üblich ist,wenn sie als einstieg aufeinander einschlagen...

aber eben alles wie gesagt nur meine meinung

gruss1789 :)


Meiner Meinung nach gibt es 2 wesentliche Vorteile die der Kopfstoß als Einstiegstechnik hat und die sonst kaum eine Technik besitzt.

1. Der Kopf ist im normalen Stand, also in einer Haltung die extrem wenig Verdacht erregt, bereits nah am Gesicht des Gegners. Mit etwas Übung kann der Kopfstoß so ausgeführt werden ohne, dass es überhaupt möglich wäre darauf zu reagieren. Und dabei meine ich kein "Er kann diese überlegene Yellow Bamboo Technik nicht durchschauen" -Unmöglich, sondern ein "seine Signalverarbeitung des Nervensystems lässt keine Reaktion zu die schnell genug ist" -Unmöglich.

2. Der Kopf ist von Natur aus etwas gegen das kein anderer Kopf stoßen sollte, denn er ist schwer und hart. Jeder der schon versehentliche Kopfstöße erlebt hat weiss wie hart und schmerzhaft da selbst vermeintlich leichte Stöße sein können. Einen Kopfstoß nicht hart genug auszuführen um Wirkung zu erzielen.....wenn man nicht mit Absicht abbremst ist das kaum möglich.

Und wenn man Angst hat den Gegner zu verfehlen muss man eben mal bissel üben. Den Gegner am Kragen packen zu wollen kann genauso schief gehen.
Wie oft ich schon erlebt habe, dass Leute sich da "verpackt" haben...

Kakunochi
19-12-2012, 21:05
Vrooktar


Meiner Meinung nach gibt es 2 wesentliche Vorteile die der Kopfstoß als Einstiegstechnik hat und die sonst kaum eine Technik besitzt.

1. Der Kopf ist im normalen Stand, also in einer Haltung die extrem wenig Verdacht erregt, bereits nah am Gesicht des Gegners.(...)

2. Der Kopf ist von Natur aus etwas gegen das kein anderer Kopf stoßen sollte, denn er ist schwer und hart.
Und wenn man Angst hat den Gegner zu verfehlen muss man eben mal bissel üben. Den Gegner am Kragen packen zu wollen kann genauso schief gehen.
Wie oft ich schon erlebt habe, dass Leute sich da "verpackt" haben...


Waren das jetzt nur Vorteile die du angesprochen hast?
zu1) Aus der unmittelbare Nähe ist eine Reaktion kaum möglich. Das leuchtet ein. Man muss sich aber eben dem Ziel soweit annähern ohne dass der gegner Verdacht schöpft.
zu2) Kopf vs. Kopf ist nicht gut. Man muss zudem nicht unbedingt zupacken aber wie du schreibst: Zupacken kann auch schiefgehen.

PS: bei deiner Größe ist das weniger ein Option für dich:p außer du hebst dein Gegner an!:)

Bubatz
19-12-2012, 21:18
Das Problem ist doch, dass Kopfstöße auch beliebte Suckerpunches bei Stunksuchern sind. Ich würde daher in potentiellen Konfliktsituationen niemanden auf Kopfstoßnähe an mich ranlassen, sondern gleich einen Fence aufbauen.

Vrooktar
20-12-2012, 09:21
Vrooktar



Waren das jetzt nur Vorteile die du angesprochen hast?
zu1) Aus der unmittelbare Nähe ist eine Reaktion kaum möglich. Das leuchtet ein. Man muss sich aber eben dem Ziel soweit annähern ohne dass der gegner Verdacht schöpft.
zu2) Kopf vs. Kopf ist nicht gut. Man muss zudem nicht unbedingt zupacken aber wie du schreibst: Zupacken kann auch schiefgehen.

PS: bei deiner Größe ist das weniger ein Option für dich:p außer du hebst dein Gegner an!:)


Grundsätzlich nur zwei Vorteile ja.
Allerdings zwei schweriwegende.
So nah ran kommt der Aggresor bei seiner Drohgebärde fast immer von selbst, man kann also damit, dass er sich nähert keinen Verdacht erwecken.
Man muss sich nur im richtigen Moment ein Herz fassen.
Wenn man noch in keiner realen üblen Situation war versäumt man das vielleicht.
Ich für meinen Teil bin aber tatsächlich eher der Aufwärtshakennutzer.
Da ist wieder der Vorteil, dass ich mit ein bisschen Übung zwei Typen gleichzeitig einen verpassen kann.



Das Problem ist doch, dass Kopfstöße auch beliebte Suckerpunches bei Stunksuchern sind. Ich würde daher in potentiellen Konfliktsituationen niemanden auf Kopfstoßnähe an mich ranlassen, sondern gleich einen Fence aufbauen.

Grundsätzlich nicht falsch, aber es kommt keiner auf einen zu und bringt ohne zu zögern direkt einen sauberen Kopfstoß durch.
Die meisten schwingen ihren Kopf wie ne Abrissbirne, wenn man da mit nem Kopfstoß rechnet kann man sogar noch reinschlagen bevor er ankommt.
Darüber hinaus verweilen die meisten Aggressoren immer einen Augenblick bevor sie angreifen.
Wenn man nicht zögert und sofort reingeht kommt man in aller Regel zuvor.
Aber ein Restrisiko, so gering es auch sine mag, bleibt natürlich immer.

big X
20-12-2012, 12:08
ich erinnere mich immer wieder gerne an den artikel im "kölner stadtanzeiger", nach dem nachts auf der dom-platte ein mann angesprochen wurde, ob er feuer habe. der mann hatte, bot an, der andere kam näher und gab dann aus näxter nähe einen kopfstoss ab.

so werden kopfstösse auf der strasse eingeleitet.

wer über 2m distanz mit kopfstoss angreift ist selber schuld :cool:.

Kakunochi
20-12-2012, 13:17
so sieht es normalerweise aus

DU3G72XMNSo

Es gibt aber auch die Variante mit Anlauf und freier Flug:D:p

GBSSoGuHR-I

gruss

Antikörper
20-12-2012, 14:03
...

Hallo,

ich denke da lässt sich keine generelle Aussage treffen.

Nach dem Motto: kommt jemand von vorne mach ich XY, kommt noch einer von hinten XYZ funktioniert das nicht. Ich kann mir vorher keinen Plan zurecht legen.. der dann eh nicht aufgeht. Deswegen übt man doch immer und immer wieder die gleichen Bewegungsmuster, bis sie quasi automatisiert abgespult werden, wenn der Ernstfall eintritt.

Es gilt Grundlegend zwei Gegebenheiten in einer SV Situation:
a) ich bin vorbereitet -> ich habe die Hände bereits oben wenn der Angriff erfolgt
b) ich bin nicht vorbereitet -> ich habe die Hände unten wenn der Angriff erfolgt

Dabei gilt generell immer, die meiste Sicherheit bringt mir die Kontrolle der Distanz. Unterschreitet der Agressor eine Distanz in der er mich direkt treffen kann und schlägt als erstes zu, hab ich schlechte Chancen. Also den Agressor nicht in Schlagdistanz kommen lassen oder wenn die Distanz unterschritten ist als erstes zuschlagen. Ist es nicht möglich die Distanz zu halten oder will ich auch überhaupt nicht zuschlagen, weil ich mir nicht sicher bin ob der Agressor es ernst meint, versuch ich alle Körperwaffen des Gegners (bzw. den Einstaz derer ) so gut wie möglich zu kontrollieren. Das würde konkret bedeuten meine Hände sind nahe an seinen Händen, ich mache keinen Schwanenhals und stehe immer so dass ich mich schnell positionieren kann.

Natürlich wissen wir alle das SV viel früher anfängt. Wie bereits beschrieben, hat man schlechte Chancen wenn der Agressor in Schlagdistanz ist und als erstes zuschlägt. Der Treffer sitzt so schnell, das ich noch nichtmal reagieren kann. Aufmerksames beobachten meiner Umgebung ist daher pflicht.

Anforderungen an die Technik:
Die Reaktionen auf einen Angriff sollten automatisiert sein, dabei sollten Techniken die für die SV konzipiert sind in Meinen Augen folgende Kriterien bestmöglichst erfüllen:

- sie sollte das Verletzungrisiko durch das Ausführen der Technik minimieren (ich brech mir die Hand oder schneide mir diese an seinen Zähnen auf usw.)

- sie sollte unter hohen Stress ausführbar sein. Dabei entfallen Techniken die große Präzision verlangen und hohe Ansprüche an die Motorik haben.

- sie sollte mich beim Fehlschlag nicht in eine ungünstige Position bringen. (Ich versuche nen Highkick, rutsch auf etwas aus und knall auf den Boden)

- sie sollte übertragbar mit beliebige Gegenständen ausführbar sein (wobei der Gegenstand natürlich dazu dient die Technik effektiver zu machen)

- die Technik sollte nicht lediglich Block oder Konter sein, sondern im besten Falle seinen Angriff neutralisieren und direkt selbst zum Angriff werden (konteroffensive Technik)
-> dabei sollte die Technik mich während der Ausführung bestmöglichst schützen.
-> und auch gegen Angriffe mit beliebigen Gegenständen funktionieren.


All diese Punkte stellen Anforderung an eine Technik da. Ein SV System sollte meiner Meinung nach ausschließlich aus Techniken bestehen die diese Kriterien erfüllen.

Zum erfolgreichen Umsetzen der Technik, müssen natürlich gewisse Attribute unbedingt geschult werden. Und letztendlich kommt es auch stark darauf an WIE diese Techniken vermittelt und eingeschleift werden.

Ein System dass gewissen Prinzipien folgt und Techniken logisch vereint korrekt vermittelt, ist ein gutes System.


Just my 2 Cents...

Sezer
20-12-2012, 15:27
Ich würde auch drauf achten mich nicht selbst zu verletzten, z.b. würde ich keinen Kicks mit dem Schienbein machen, weil wenn man falsch auftritt kann es sehr weh tun... Ein Frontkick (bei Distanz), ein Knie oder Ellbogen sind meiner Meinung nach besser. Mit der Faust würde ich auch aufpassen, eher auf den Körper anstatt auf das Gesicht schlagen, ist genauso wirksam.. Aber im Endeffekt ist es schwer wenn es ernst wird, sich an solche Sachen zu halten.

KeineRegeln
20-12-2012, 17:38
Hi Antikörper,

sehr gut geschriebener post. Auch sehe ich das so wie du! Ist aber etwas am Thema vorbei.

In diesem thread soll man ganz klar davon ausgehen, dass man sich bereits für einen Präventivschlag entschieden hat. Alles andere spielt (in diesem thread !!) keine Rolle.

Was fur Techniken bevorzugt ihr je nach Distanz? Z.b. Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht, weil (wie du schon schriebst) geringere Verletzungsgefahr oder Tritte gegen das Schienbein, weil schlecht zu sehen oder blocken oder oder......

Darüber dass SV ganz woanders beginnt, müssen wir nicht diskutieren. ;)

Gruß

KeineRegeln

Antikörper
21-12-2012, 11:13
Hi Antikörper,

sehr gut geschriebener post. Auch sehe ich das so wie du! Ist aber etwas am Thema vorbei.

In diesem thread soll man ganz klar davon ausgehen, dass man sich bereits für einen Präventivschlag entschieden hat. Alles andere spielt (in diesem thread !!) keine Rolle.

Was fur Techniken bevorzugt ihr je nach Distanz? Z.b. Schlag mit der flachen Hand ins Gesicht, weil (wie du schon schriebst) geringere Verletzungsgefahr oder Tritte gegen das Schienbein, weil schlecht zu sehen oder blocken oder oder......

Darüber dass SV ganz woanders beginnt, müssen wir nicht diskutieren. ;)

Gruß

KeineRegeln

Danke. Das ist mir soweit klar, ich wollte zum Ausdruck bringen, dass das in meinen Augen nur wenig Sinn macht. Viele malen sich Szenarien aus: wenn er so kommt mach ich Technik X dann Y blablub. Die Techniken liefert das System, welche Technik ich Anwende ist Situationsabhängig und passiert automatisch. Der Körper erkennt mit ausreichender Erfahrung die aktuen Gegebenheiten und handelt intuitiv. Darüber zu diskutieren wann man wie, gerne welche Technik anwenden würde ist völlig irrelevant und unrealistisch. Ich lege mir vorher keinen Gameplan zurecht, der dann eh nicht aufgeht.

Grüße

Kneipenprügler
08-01-2013, 20:11
Seĥr schwer zu beantworten, aber wenn man sich zum Erstschlag entscheidet, dann brachial und nachhaltig. Also keine cooler Lowkick und dann den ultimativen Hebel.

Im Falle eines typischen Hey-makers in 1m Abstand frontal:

Mein Beginn wäre immer eine Finte. Wenn Du einen Autoschlüssel oder Handy in der Hand hast, lass es fallen. JEDER glotzt dann nach unten. Oder je nach Distanz eine lockere ( nicht brachiale) Kosakenpeitsche mit den lockeren Fingern übers Gesicht. Geringe Verletzungsgefahr, schöne Ablenkung. Lass Dein Bier fallen. Irgendsowas.

Und dann rein. Volles Rohr. Kein ultimativer Punch, sondern mit Schlägen und Tritten eindecken. Dabei ständig bewegen. Den Gegner anschreien ( kennt man nicht im Ring, gelle?)... Druck machen, Druck machen, Druck machen, nach wenigen Sekunden geht immer eine Lücke auf. Nicht krampfhaft den ultimativen Punch suchen und nicht so auf den Kopf konzentrieren, der wird ja reflexhaft am besten beschützt. kurze Rippen, Nieren, Achselhöhlen, Schulterblatt. Nicht die "Lehrbuch"-Nervenpunkte suchen, so exakt bekommen das nur sehr gute Kämpfer im Adrenalinrausch hin. Einfach wehtun, wehtun, wehtun. Zermürbung statt Tornado-Kick sozusagen. Nur auf einfache Techniken verlassen.

Quelle: persönliche Erfahrung in meiner Jugend ( mittlerweile 25 Jahre her :mad: ). Da war ich mal kurz manchmal ein klitzekleines bischen Hooligan. Ging 3x gut, einmal komplett in die Hose. Der Typ war einfach besser... Bin mittlerweile seriös, daher bitte keine unbotmässigen Kommentare.:)

big X
09-01-2013, 12:19
Wenn Du einen Autoschlüssel oder Handy in der Hand hast, lass es fallen. JEDER glotzt dann nach unten. Oder je nach Distanz eine lockere ( nicht brachiale) Kosakenpeitsche mit den lockeren Fingern übers Gesicht. Geringe Verletzungsgefahr, schöne Ablenkung. Lass Dein Bier fallen.
warum fallen lassen ?
wenn die entfernung stimmt, kannst du den in der hand gehaltenen gegenstand auch in richtung gesicht werfen. wenn die entfernung zu kurz ist, hilft auch fallen lassen nicht, da registriert der opponent dein fallen lassen evtl gar nicht.
eine "kosakenpeitsche" ist ?

Kneipenprügler
09-01-2013, 13:25
warum fallen lassen ?
wenn die entfernung stimmt, kannst du den in der hand gehaltenen gegenstand auch in richtung gesicht werfen. wenn die entfernung zu kurz ist, hilft auch fallen lassen nicht, da registriert der opponent dein fallen lassen evtl gar nicht.

Etwas unglücklich von mir formuliert, gebe ich zu. Aber Du wirst wissen, was ich meine. Einfach eine Ablenkung. Irgendeine. Kann auch darin bestehen, einen Gaffer drei Meter weiter mit "Hau ab" mega-aggro anzuschreien. Wie weiter oben schon geschrieben: Distanz kontrollieren und flexibel agieren. Kreiere eine Überraschung.



eine "kosakenpeitsche" ist

Im Sprachgebrauch der späten 80er bezeichnete man im Raum Frankfurt/Main, wo ich aufwuchs, damit eine hmmm.... Art Ohrfeige von vorne. Ellbogen leicht nach vorne und dann Unterarm und Hand (nicht komplett durch-) strecken und sofort wieder zurückziehen. Die locker gehaltenen Finger streifen über Nase oder Lippen oder Augen. Blöd zu erklären, ähnlich, als ob man eine Fliege in Kophhöhe in 1m Abstand verscheucht. Ruft zumindest einen Reflex hervor, mit dem man arbeiten kann, geht sehr schnell, ansatzlos, schont erstmal die eigenen Primärwaffen und verschleiert einigermassen einen Stellungswechsel. :D

DISCLAIMER:
Zu damaligen Zeiten habe ich noch keine KS/KK betrieben, bestimmt lassen sich meine Aussagen von erfahrenen KS-lern beliebig zerpflücken. Was ich ausdrücken wollte war: Ablenkung/Finte und danach nur Vollgas ist m.E. die beste Strategie in einer SV Situation. Wenn der Angreifer allerdings ein Messer hat: Rennen, flüchten, abhauen.

Die Karatekas und Judokas sind damals immer als erste gefallen, Boxer waren extrem unangenehm, Kung-Fu ler konnten sich oft richtig fies wehren, Muay-Thai hielt man seinerzeit für ein Reisgericht mit Hühnchen...

Beste Grüsse,
kp

KeineRegeln
09-01-2013, 13:57
Danke, Kneipenprügler! Genau solche posts wie deinen 1. sind es die ich lesen wollte.

Gruß

KeineRegeln

big X
11-01-2013, 10:57
Wie weiter oben schon geschrieben: Distanz kontrollieren und flexibel agieren. Kreiere eine Überraschungdem kann ich folgen. hatte mich schon gewundert.



eine hmmm.... Art Ohrfeige von vorne. Ellbogen leicht nach vorne und dann Unterarm und Hand (nicht komplett durch-) strecken und sofort wieder zurückziehen. Die locker gehaltenen Finger streifen über Nase oder Lippen oder Augen. Blöd zu erklären, ähnlich, als ob man eine Fliege in Kophhöhe in 1m Abstand verscheucht jetzt verstehe ich :). kenne ich. im taekkyon ebenfalls eine beliebte finte/schocktechnik.

ragbar
12-01-2013, 01:00
Die Karatekas und Judokas sind damals immer als erste gefallen, Boxer waren extrem unangenehm, Kung-Fu ler konnten sich oft richtig fies wehren, Muay-Thai hielt man seinerzeit für ein Reisgericht mit Hühnchen...


Jetzt würden mich noch Präzisierungen darüber interessieren, warum genau die Karatekas (mal wieder) so schlecht gegenüber den anderen Genannten weggekommen sind.

Gruß

Darkness342
12-01-2013, 02:26
Ich Antworte jetzt einfach mal ganz Frech :D
Bei mir ist es so,ich habe die Hände immer (wenn ich merke es könnte vielleicht eine auseinandersetzung gleich stattfinden) in einer Abwerhaltung,so mäßig "Komm mir nicht zu nah". Wenn ich merke das mein Gegenüber die Fäuste zusammen ballt und mich gleich versuchen wird zu Schlagen,dann gibts meistens "Links,Rechts,Links,Rechts" ^^ so in der art alles druf. Aber wenn er mir zu nahe kommt gehe ich meist direkt in den Clinch und versuche mit Kniestössen die Sache zu beenden oder ich Takedowne ihn und dann gibts Backensalad :D !!

Joa ^^ LG lass ich mal hier :D

Vrooktar
12-01-2013, 08:18
Die Karatekas und Judokas sind damals immer als erste gefallen, Boxer waren extrem unangenehm, Kung-Fu ler konnten sich oft richtig fies wehren, Muay-Thai hielt man seinerzeit für ein Reisgericht mit Hühnchen...


Das letzte "Selbstverteidigungskonzept", dass ich von Leuten aus dem Kung Fu demonstriert bekam bestand darin den Aggressor mit kneifattacken zu überhäufen.

Doc Norris
12-01-2013, 09:23
...

Jetzt würden mich noch Präzisierungen darüber interessieren, warum genau die Karatekas (mal wieder) so schlecht gegenüber den anderen Genannten weggekommen sind.

Gruß

:biglaugh: solltest dich mal aus dem kinder-training herausbewegen.
weil in der sphäre der erwachsenen, entscheidet nicht die KK, sondern das "mindset", KK ist nur das "werkzeug". ;)

:)

Darkness342
12-01-2013, 18:55
" KK ist nur das "werkzeug". ;) "

So schauts aus ! :halbyeaha

ragbar
12-01-2013, 19:20
:biglaugh: solltest dich mal aus dem kinder-training herausbewegen.
weil in der sphäre der erwachsenen, entscheidet nicht die KK, sondern das "mindset", KK ist nur das "werkzeug". ;)

:)

Danke für deine Antwort von oben herab. Das ist mir aber schon klar.

Es ist aber so, daß nicht ich die Wirksamkeit der KK bezweifle, sondern immer wieder Sätze wie "Schwarzgurt übel verprügelt..ecpp" hier und anderswo lese und mich darüber wundern muß. Denn von einer Konfrontation mit einem von uns würde ich jedem noch so erfahrenen Schläger trotzdem abraten. Dazu braucht der nicht mal einen schwarzen Gürtel haben. Bei uns trainieren Orangegurte, die so intensiv trainieren, fit sind und technische sowie kämpferische Fähigkeiten haben, daß ich denen einiges zutraue.

Mich interessiert ganz einfach, warum gerade immer wieder Karateka ( auch Danträger) zu den ersten gehören, die im Feedback über irgendwelche nicht angemeldeten:D Kämpfe als Looser genannt werden.

Daher die Frage.

Alex R.
13-01-2013, 02:07
Die Karatekas und Judokas sind damals immer als erste gefallen, Boxer waren extrem unangenehm, Kung-Fu ler konnten sich oft richtig fies wehren, Muay-Thai hielt man seinerzeit für ein Reisgericht mit Hühnchen...


Jetzt würden mich noch Präzisierungen darüber interessieren, warum genau die Karatekas (mal wieder) so schlecht gegenüber den anderen Genannten weggekommen sind.

Gruß

Ich mutmaße mal:
Wenn irgendwo einer Karate sagt, meint er meist Shotokan. Und sehr viele Schulen und sicherlich die meisten Schüler trainieren ohne Kontakt bis maximal Semi. Sie haben also nie gelernt, voll durchzuziehen. Kommen sie nun in eine SV-Situation, sind sie schnell überfordert und vergessen ihr Können, bzw spulen ohne Blick auf den Gegner die Kata runter. Deswegen fallen sie so schnell.

Das wird einigen Karateka hier sicherlich nicht gefallen, aber so sieht es nunmal aus. Das gleiche gilt aber auch für alle anderen KK.
Wer nur Kata übt, wird es in einer SV schwer haben. Vor allem wenn der andere weiß, was er tut.

Das ergibt sich auch einfach aus der Reichweite der KK. Karate und WT sind nunmal diejenigen, die sich am stärksten hervortun. Da tummelt sich Hinz und Kunz. Die einen trainieren hart, die anderen weniger, wieder andere kommen 1-mal im Monat. Daraus ergibt sich einfach dieses Bild.

Und es gibt noch einen Punkt, der damit zusammenhängt:
Gerade die, die am wenigsten trainieren sind die, die am lautesten schreien "Pass auf, ich mach Karate/WT/egal."
Ihre Denkweise: Davon lässt er sich bestimmt einschüchtern.
Problem: Das klappt selten bis gar nicht. Meist fühlt er sich davon erst recht angemacht.
Ergebnis: Der Schreier liegt am Boden und blutet, der Klopper reibt sich die Hände und kann sagen, das er einen Karateka/WT'ler/egal was umgekloppt hat.

Achtet mal drauf. Wer es wirklich drauf hat, geht damit nicht hausieren!

BUJUN
13-01-2013, 08:31
Das Problem beim Shotokan ist vor Allem die Distanz ( in welcher
trainiert wird ).

Alles viel zu viel auf "ja nicht treffen" ausgelegt.

Wenn "nur" Distanz-Überbrückung in die funktionale Distanz hinzu kommt
klappt das sehr gut mit den eigentlichen Techniken/Schlägen/Tritten.

Quelle: ich habs ausprobiert.

BUJUN

Kneipenprügler
13-01-2013, 13:04
Die Karatekas und Judokas sind damals immer als erste gefallen, Boxer waren extrem unangenehm, Kung-Fu ler konnten sich oft richtig fies wehren, Muay-Thai hielt man seinerzeit für ein Reisgericht mit Hühnchen...



Jetzt würden mich noch Präzisierungen darüber interessieren, warum genau die Karatekas (mal wieder) so schlecht gegenüber den anderen Genannten weggekommen sind.
Gruß
Nichts liegt mir ferner, als andere Kampfkünste zu diskreditieren, ich respektiere jeden Kämpfer jeglicher Kampfkunst.

Aber nachdem ich das jetzt schon angerichtet habe: Damals (zur Erinnerung: vor 25 Jahren) zogen die Karatekas oft den Kürzeren. Das war meine persönliche Erfahrung.

a) Es handelte sich oft um "Hobo-Karetaka", also 4 Monate spektakuläre Tritte im Assi-Budo trainiert und sich dann beim Prügeln mit "Ey, ich kann Karate" in Grundstellung geposed. Da wollte man es dann natürlich genau wissen.
b) Die Karetekas wurden der ersten Angriffs-Schockwelle nicht Herr. Beim druckvollen Eindecken mit Schlägen kamen sie nicht mehr aus der Defensive heraus. Sie wollten einen immer in "ihre" Kata zwängen.
c) Es fehlte an Brutaltät und dem unbedingten Willen, durchzuziehen.

Ich kenne drei Karate Dan-Träger seit langen Jahren, mit denen würde ich mich auch nach knapp neun Jahren Systema nur sehr ungern anlegen. :) Aber die haben auch dementsprechend trainiert, reden nicht viel darüber, aber können auf Knopfdruck in den "Combat-Mode" schalten.

Beste Grüsse und nichts für ungut.
kp

ragbar
13-01-2013, 18:45
@ Alex K.:gute Antwort, wird wohl leider so zutreffen.

@Kneipenprügler:
ok, damit kann ich was anfangen. K-Ka, die sich so verhalten, haben es wohl auch nicht besser verdient. Ich persöhnlich würde mich nie als KK-Trainierender zu erkennen geben, und kenne auch keinen, der das so machen würde. Höchstens der eine oder andere Weißgurt, der sich dann eben in der beschriebenen Weise die passende Antwort einfängt.

Aber es ist nat. auch bescheuert, einem Angreifer "seine" Kata aufzuzwingen. Ich selbst würde wohl die Gelegenheit dazu benutzen, mal ein Feuerwerk an Technik mit Schnelligkeit und Kraft in kürzestmöglicher Distanz "unleasht" abzubrennen, was ich im Randori selbstverständlich auch unterlasse wg. Gefährdung.

Es könnte aber auch Sensei geben, die ihre Schützlinge lieber weg von der praktischen Anwendung hin zum abstrakten Kata-und Technik-für -Wettkampf führen möchten. Gottlob ist unserer in dieser Hinsicht ein ganz geerdeter Typ. D.H., er hat nichts dagegen, wenn er sieht, daß jemand praxisbezogen trainieren möchte. Allerdings steht auch im Trainingsvertrag, daß man selbstverständlich fliegt, wenn man sich was zu Schulden kommen läßt. Ist auch gut so, Spinner brauchen wir nicht.

Aber auch bei uns im Dojo kann man sicher zwischen dem bekannten "Breitensportler" und dem Kämpfer, der bei Bedarf auf scharf schaltet, unterscheiden. Das hat noch nicht mal so viel mit Gürtelgraduierung zu tun.

Antikörper
14-01-2013, 10:10
Das Problem beim Shotokan ist vor Allem die Distanz ( in welcher
trainiert wird ).

Alles viel zu viel auf "ja nicht treffen" ausgelegt.

Wenn "nur" Distanz-Überbrückung in die funktionale Distanz hinzu kommt
klappt das sehr gut mit den eigentlichen Techniken/Schlägen/Tritten.

Quelle: ich habs ausprobiert.

BUJUN

Hallo BUJUN,

eine Frage zu Deinem Post... Was meinst Du mit Problem ist die Distanz? Ich finde gerade die Distanzüberbrückung im Shotokan eine der besten Sachen daran. Zudem ist die Schlagtechnik von der Mitte unten schwer zu kontern, wenn Du mich fragst.

Ich denke das "Problem" im Shotokan ist eher, die Art und Weise wie Heutzutage trainiert wird. Wenn mit ähnlich Intensität wie beim Boxen z.B. trainiert werden würde, wäre Shotokan Karate in meinen Augen ein hoch funktionales System.


Gruß

BUJUN
14-01-2013, 15:24
@ antikörper

Distanzproblem im Shotokan:

Anfänger üben Schlagen / Treten / "Blocken" in einer Distanz, in der gar kein
Körperkontakt möglich ist. Für Anfänger o.k.

Später beim Randori wird "auf der Haut" des Gegners abgestoppt - das
führt zwangsläufig dazu, dass unter Ausnutzung der max. Armlänge usw.
der "Treffer" erzielt wird - es wäre kein cm mehr "Eindringen" möglich.

Im Wettkampf kommt dann noch das SOFORTIGE Zurückziehen des
Armes hinzu was weiterhin verhindert, dass die Technik eine ernsthafte
Wirkung entfalten könnte.

Lösung: das gute alte Makiwara - und das eindrücken.

Da wird alles 100 % gut / besser: Distanz, Vorwärtsdruck des Körpers
beim Schlagen / Treten, Stabilität, Stand, Genauigkeit - und vor allem
eine wirksame Technik.

Die alten Japaner waren nicht blöde als das Ding erfunden wurde.

Karate war nie als Spielerei gedacht und der moderne "Wettkampf" läßt
eigentlich gar kein Karate mehr zu, man sieht
Hüpfen, Blitzangriffe ohne Druck, Schreien ohne Sinn, ... grausam.

Es gibt natürlich reichlich Karateka, die die KK ernst nehmen und
entsprechend trainieren - aber damit nicht / selten an die Öffentlichkeit
gehen.

Ein weiteres Problem ist das Kindertraining, das überwiegend dazu dient,
die Wettkampmannschaften auffüllen zu können.

Mal ganz im Ernst: Atemi-Schläge für Kinder ?

Schönen Tag noch und Grüße

BUJUN

Antikörper
14-01-2013, 15:36
@ antikörper

Distanzproblem im Shotokan:

Anfänger üben Schlagen / Treten / "Blocken" in einer Distanz, in der gar kein
Körperkontakt möglich ist. Für Anfänger o.k.

Später beim Randori wird "auf der Haut" des Gegners abgestoppt - das
führt zwangsläufig dazu, dass unter Ausnutzung der max. Armlänge usw.
der "Treffer" erzielt wird - es wäre kein cm mehr "Eindringen" möglich.

Im Wettkampf kommt dann noch das SOFORTIGE Zurückziehen des
Armes hinzu was weiterhin verhindert, dass die Technik eine ernsthafte
Wirkung entfalten könnte.

Lösung: das gute alte Makiwara - und das eindrücken.

Da wird alles 100 % gut / besser: Distanz, Vorwärtsdruck des Körpers
beim Schlagen / Treten, Stabilität, Stand, Genauigkeit - und vor allem
eine wirksame Technik.

Die alten Japaner waren nicht blöde als das Ding erfunden wurde.

Karate war nie als Spielerei gedacht und der moderne "Wettkampf" läßt
eigentlich gar kein Karate mehr zu, man sieht
Hüpfen, Blitzangriffe ohne Druck, Schreien ohne Sinn, ... grausam.

Es gibt natürlich reichlich Karateka, die die KK ernst nehmen und
entsprechend trainieren - aber damit nicht / selten an die Öffentlichkeit
gehen.

Ein weiteres Prpblem ist das Kindertraining, das überwiegend dazu dient,
die Wettkampmannschaften auffüllen zu können.

Mal ganz im Ernst: Atemi-Schläge für Kinder ?

Schönen Tag noch und Grüße

BUJUN

Hi BUJUN,

danke für die Antwort. Du siehst also die Probleme bei der Art wie trainiert wird. Ich habe in meiner Jugend selbst Shotokan betrieben und gebe Dir absolut recht. Allerdings habe ich als Steppke miterleben dürfen wie mein Onkel eine Kneipe ausgeräumt hat, mit seinem Shotokan. Es geht also auch anders :)

Dir auch noch einen schönen Tag.

BUJUN
14-01-2013, 16:06
Hi BUJUN,

danke für die Antwort. Du siehst also die Probleme bei der Art wie trainiert wird. Ich habe in meiner Jugend selbst Shotokan betrieben und gebe Dir absolut recht. Allerdings habe ich als Steppke miterleben dürfen wie mein Onkel eine Kneipe ausgeräumt hat, mit seinem Shotokan. Es geht also auch anders :)

Dir auch noch einen schönen Tag.

Hallo und kurze Ergänzung: Habe vor gut 40 Jahren mit Shotokan angefangen
und schon damals wussten viele Lehrer nicht, was der Stil alles enthält.

Es geht mMn um Gewinnen im ernsten Kampf und bei der Länge und Intensität
der Ausbildung wird der Charakter mit-geschult sodass im End-Ergebniss
der "fertige" Kämpfer verantwortungsvoll mit seinen Fähigkeiten um geht.

Grüße

BUJUN

MartinB
16-01-2013, 00:50
...Denn von einer Konfrontation mit einem von uns würde ich jedem noch so erfahrenen Schläger trotzdem abraten...

Das ist zwar meiner Einschätzung nach nicht deine Hauptaussage gewesen, ist aber der Gedanke, der mir beim durchlesen der Diskussionen hier gekommen ist.

Die meisten hier betreiben eine (oder mehrere) Kampfsport/Kampfkunst etc. und das meist auch schon lange und intensiv, mit Sparring und Vollkontakt.

Da sollte man doch davon ausgehen, dass in einer 1 vs 1 Situation die überschaubar genug ist, dass man einen Erstschlag erwägen kann, die meisten hier ausreichend überlegen sein sollten, dass sie nicht "voll rein gehen" müssen, um das Ziel zu erreichen, in Ruhe gelassen zu werden?!

Ich selber mache erst seit einem halben Jahr Kampfsport (Muay Thai, recht intensiv würde ich meinen), habe dafür meist aber auch einen Größenvorteil (2,08m). Wenn ich mir vorstelle, ich wäre in einer solchen 1 vs 1 Situation, dann ist eine der Fragen, die ich mir stelle, wie mache ich ihm mit meiner ersten Aktion klar, dass ich heute nicht sein Opfer werde, ohne ihn damit für 2 Wochen ins Krankenhaus zu schicken...aus dieser Überlegung heraus würde ich z.B. einen lowkick wählen.

Dem TE zur Liebe dennoch meine Ideen was ich mir als Erstschlag in verschiedenen Situationen vorstellen könnte, ohne behaupten zu können, je eine davon "auf der Straße" getestet zu haben:

1 vs 1. Ich nehme den Gegner als echte Bedrohung wahr:
lange Distanz: Supermanpunch mit der Schlaghand oder Frontkick ins Gesicht/Oberkörper. Tendenziell eher 2., um die Faust zu schonen.
kurze Distanz: Ellebogen ins Gesicht, danach flying knee ans Kinn. Oder ganz nah ran und mit Ellebogen von oben auf Kopf (speziell, da ich meist deutlich größer bin)
mitlere Distanz: je nach Situation in lange oder kurze Distanz wechseln, da fühl ich mich wohler.

Ich gegen 2 oder 3:
Vermutlich würde ich versuchen, den ersten mit einer einzelnen Aktion auszuknocken, um die anderen Einzuschüchtern. Es wird nur die lange Distanz zugelassen, wobei ich lang so definiere, dass ich aktionen setzen kann, meine kleineren Gegner aber nicht. Erster Angriff, z.B. Frontkick ins Gesicht, kA.


Ansonsten ist natürlich klar, dass in erster Linie deeskaliert wird, wo möglich.

Fry_
16-01-2013, 01:12
....
Ich selber mache erst seit einem halben Jahr Kampfsport (Muay Thai, recht intensiv würde ich meinen), habe dafür meist aber auch einen Größenvorteil (2,08m). ...

Bei der Ausgangslage wäre schon aus finanziellen Gründen erstmal tatsächlich Lowkick o.ä. anzuraten, einfach weil man sichs vermutlich erlauben kann.
Eine kaputte Kauleiste ist so was von teuer ....

AlpayAyhan
16-01-2013, 01:28
Wenn ich merke dass es ernst wird nehme ich mit meinen Füßen schonmal kampfposition ein und halte meine hände aufjedenfall odeb. Immer bereit um Schläge abzuwähren oder zu fangen. Du kanns auch einen schnellen frontkick geben gefolgt von einer serie lowkicks am besten mit dem gleichen bein. Wenn dun weiß dass es ein erfahrener kampsportler ist würde ich die zweite methode lassen.

Sokolo
16-01-2013, 01:47
habe dafür meist aber auch einen Größenvorteil (2,08m).

"Meist." :D


Supermanpunch mit der Schlaghand[...]flying knee ans Kinn

Dafür gibt's auf jeden Fall Kür-Punkte. ;)

Antikörper
16-01-2013, 10:07
1 vs 1. Ich nehme den Gegner als echte Bedrohung wahr:
lange Distanz: Supermanpunch mit der Schlaghand oder Frontkick ins Gesicht/Oberkörper. Tendenziell eher 2., um die Faust zu schonen.
kurze Distanz: Ellebogen ins Gesicht, danach flying knee ans Kinn. Oder ganz nah ran und mit Ellebogen von oben auf Kopf (speziell, da ich meist deutlich größer bin)
mitlere Distanz: je nach Situation in lange oder kurze Distanz wechseln, da fühl ich mich wohler.


Hallo,

man muss ganz einfach abwägen: welche Risiken eine Technik birgt, welche Erfolgschancen eine Technik hat und welches Endresultat erzielt werden soll. Dabei einzubeziehen sind natürlich immer die äußeren Umstände: Umgebung, eigener Zustand etc.

Analysiert man z.B. den beschriebenen Frontkick zum Gesicht, ist es eigentlich eines der schelchtesten Sachen die man machen kann. Stellst du z.B. fest, dass deine Jeans doch etwas zu eng sind und der rutschige Untergrund sich nicht gut mit den 3 Bier vertragen findet man sich ganz schnell auf den Boden wieder. Hat der Tritt jedoch erfolg, zermadderst du den anderen sein Gesicht -> das wird richtig teuer. Zudem wird deine Position vor Gericht wirklich keine gute sein: Ja ich mach zufällig MT und hatte keine andere Wahl wie ihm ins Gesicht zu treten (Fuß -> Gesicht -> schlecht).

Es hat schon seinen Grund warum fast alle Systeme die sich der SV verschrieben haben keine Kicks oberhalb der Gürtellinie trainieren.

Wollt ich nur mal loswerden....
Gruß

MartinB
16-01-2013, 10:38
Das diese Aktionen nicht ganz ohne sind ist mir bewusst. Ich würde die wenn dann auch nur wählen, wenn ich in eine Situation komme, in der mir alles andere erstmal egal sein muss. Habe so eine Situation aber wie gesagt auch noch nie gehabt, die meisten Leute sind mir gegenüber sehr friedlich...

concrete jungle
16-01-2013, 13:44
Gratuliere!

Mit 2, 08 m kannst Du vieles vom Sem Schilt übernehmen!

Einfache Grundtechniken, die aufgrund der veränderten Distanz auch bei guten kleineren Leuten durchkommen: JAB - Knie und Ellbogen sehr giftig.

Hohe Tritte und hohe Knie würde ich auch seien lassen, man fällt leicht oder wird geschubst.

Klar als Kampfsport erkennbare Sachen würde ich nicht einüben denn man sieht und findet Dich leichter als Normalos und vor Gericht geht das Eindruck machen nach hinten los.

Kneipenprügler
17-01-2013, 18:04
lange Distanz: Supermanpunch mit der Schlaghand oder Frontkick ins Gesicht/Oberkörper. Tendenziell eher 2., um die Faust zu schonen.
kurze Distanz: Ellebogen ins Gesicht, danach flying knee ans Kinn. Oder ganz nah ran und mit Ellebogen von oben auf Kopf (speziell, da ich meist deutlich größer bin)
Erster Angriff, z.B. Frontkick ins Gesicht, kA.

lalala

Savateur73
17-01-2013, 22:05
Das ist zwar meiner Einschätzung nach nicht deine Hauptaussage gewesen, ist aber der Gedanke, der mir beim durchlesen der Diskussionen hier gekommen ist.

Die meisten hier betreiben eine (oder mehrere) Kampfsport/Kampfkunst etc. und das meist auch schon lange und intensiv, mit Sparring und Vollkontakt.

Da sollte man doch davon ausgehen, dass in einer 1 vs 1 Situation die überschaubar genug ist, dass man einen Erstschlag erwägen kann, die meisten hier ausreichend überlegen sein sollten, dass sie nicht "voll rein gehen" müssen, um das Ziel zu erreichen, in Ruhe gelassen zu werden?!

Ich selber mache erst seit einem halben Jahr Kampfsport (Muay Thai, recht intensiv würde ich meinen), habe dafür meist aber auch einen Größenvorteil (2,08m). Wenn ich mir vorstelle, ich wäre in einer solchen 1 vs 1 Situation, dann ist eine der Fragen, die ich mir stelle, wie mache ich ihm mit meiner ersten Aktion klar, dass ich heute nicht sein Opfer werde, ohne ihn damit für 2 Wochen ins Krankenhaus zu schicken...aus dieser Überlegung heraus würde ich z.B. einen lowkick wählen.



Größe alleine ist nicht entscheidend sondern auch der Körperbau!
Ich mache beim Boxtraining Sparring mit einem 2m-Typen Sparring und er wiegt nur 90 Kg, ich aber 110 Kg bei 1,86m.
Er boxt seit 3 Jahren,aber auf Distanz kann er mich keine Runde halten sondern landet immer im Infight.:cool:
Was wiegst Du Meister? Lowkick ist keine 100% Technik und kann auch daneben gehen.;)
Ein Boxhieb zum körper ist defintiv besser und auch notwehrfähig.

MartinB
18-01-2013, 00:10
Ich habe nie behauptet dass Größe alleine entscheidet, habe aber den Eindruck, dass es sicher kein Nachteil ist. Ich bin derzeit bei ca. 100 kg, der Fettanteil ist dabei aber sehr gering.
Das mir ein erfahrener Boxer im Infight überlegen ist will ich auch gar nicht bezweifeln, wobei da das Thaiboxen noch Ellebogen und Knie erlaubt, was auch nicht umbedingt ungefährlich für einen Gegner ist.

Wie dem auch sei, gegen dich will ich ja gar nicht kämpfen :D Meine Erfahrung ist, dass Größe deeskalierend wirken kann. Okay, ich wohne in Heidelberg, nicht umbedingt die Stadt, die wür Straßenschlachten bekannt ist...

Wie gesagt hatte ich noch nie das Pech in eine ernste SV-Situation zu kommen, daher waren meine Gedanken bisher alle theoretisch. Und im Kopfkino funktioniert da natürlich auch ein front-kick ins Gesicht, das Argument, dass es da aber z.B. Probleme mit der Hose geben könnte halte ich jedoch für einleuchtend. Wobei, wenn ich nicht ganz so hoch komme und ihn dann nur auf der Brust treffe ist es auch nicht soo schlimm für mich...

Den lowkick hätte ich dann ja eher gedacht gegen jemanden, den ich nicht gleich ganz ausschalten will, während ich ihm schmerzhafte klar mache, dass ich der falsche bin für seine Späße...

Wie ihr seht vertrete ich meine Linie nicht knall hart, liegt einfach daran, dass ich wie gesagt nicht aus eigener Erfahrung meine Ideen belegen kann und nicht so tun will als könnte ich. Daher finde ich die Diskussion hier auch sehr interessant.

Savateur73
18-01-2013, 08:53
Ich habe nie behauptet dass Größe alleine entscheidet, habe aber den Eindruck, dass es sicher kein Nachteil ist. Ich bin derzeit bei ca. 100 kg, der Fettanteil ist dabei aber sehr gering.
Das mir ein erfahrener Boxer im Infight überlegen ist will ich auch gar nicht bezweifeln, wobei da das Thaiboxen noch Ellebogen und Knie erlaubt, was auch nicht umbedingt ungefährlich für einen Gegner ist.

Wie dem auch sei, gegen dich will ich ja gar nicht kämpfen :D Meine Erfahrung ist, dass Größe deeskalierend wirken kann. Okay, ich wohne in Heidelberg, nicht umbedingt die Stadt, die wür Straßenschlachten bekannt ist...

Wie gesagt hatte ich noch nie das Pech in eine ernste SV-Situation zu kommen, daher waren meine Gedanken bisher alle theoretisch. Und im Kopfkino funktioniert da natürlich auch ein front-kick ins Gesicht, das Argument, dass es da aber z.B. Probleme mit der Hose geben könnte halte ich jedoch für einleuchtend. Wobei, wenn ich nicht ganz so hoch komme und ihn dann nur auf der Brust treffe ist es auch nicht soo schlimm für mich...

Den lowkick hätte ich dann ja eher gedacht gegen jemanden, den ich nicht gleich ganz ausschalten will, während ich ihm schmerzhafte klar mache, dass ich der falsche bin für seine Späße...

Wie ihr seht vertrete ich meine Linie nicht knall hart, liegt einfach daran, dass ich wie gesagt nicht aus eigener Erfahrung meine Ideen belegen kann und nicht so tun will als könnte ich. Daher finde ich die Diskussion hier auch sehr interessant.

Heidelberg ist eine geile Studentenstadt!:cool:
Da spreche ich aus Erfahrung, aber Mannheim um die Ecke eher weniger!

Razor
18-01-2013, 13:54
Seĥr schwer zu beantworten, aber wenn man sich zum Erstschlag entscheidet, dann brachial und nachhaltig. Also keine cooler Lowkick und dann den ultimativen Hebel.

Im Falle eines typischen Hey-makers in 1m Abstand frontal:

Mein Beginn wäre immer eine Finte. Wenn Du einen Autoschlüssel oder Handy in der Hand hast, lass es fallen. JEDER glotzt dann nach unten. Oder je nach Distanz eine lockere ( nicht brachiale) Kosakenpeitsche mit den lockeren Fingern übers Gesicht. Geringe Verletzungsgefahr, schöne Ablenkung. Lass Dein Bier fallen. Irgendsowas.

Und dann rein. Volles Rohr. Kein ultimativer Punch, sondern mit Schlägen und Tritten eindecken. Dabei ständig bewegen. Den Gegner anschreien ( kennt man nicht im Ring, gelle?)... Druck machen, Druck machen, Druck machen, nach wenigen Sekunden geht immer eine Lücke auf. Nicht krampfhaft den ultimativen Punch suchen und nicht so auf den Kopf konzentrieren, der wird ja reflexhaft am besten beschützt. kurze Rippen, Nieren, Achselhöhlen, Schulterblatt. Nicht die "Lehrbuch"-Nervenpunkte suchen, so exakt bekommen das nur sehr gute Kämpfer im Adrenalinrausch hin. Einfach wehtun, wehtun, wehtun. Zermürbung statt Tornado-Kick sozusagen. Nur auf einfache Techniken verlassen.

:halbyeaha Dem wäre nichts hinzuzufügen.

Kneipenprügler
18-01-2013, 14:42
lange Distanz: Supermanpunch mit der Schlaghand oder Frontkick ins Gesicht/Oberkörper. Tendenziell eher 2., um die Faust zu schonen.
kurze Distanz: Ellebogen ins Gesicht, danach flying knee ans Kinn. Oder ganz nah ran und mit Ellebogen von oben auf Kopf (speziell, da ich meist deutlich größer bin)
Es wird nur die lange Distanz zugelassen, wobei ich lang so definiere, dass ich aktionen setzen kann, meine kleineren Gegner aber nicht. Erster Angriff, z.B. Frontkick ins Gesicht, kA.

Hatte vor Jahren ein interessantes Gespräch mit einem Strafrechtler:
Wenn ein Kampfsportler gezielt gegen den Kopf geht, nimmt er billigend schwerwiegende Verletzungen des Gegners in Kauf, z.B. Verlust des Augenlichts, Taubheit, Entstellungen, Kiefer- und Kauschäden. Also eigentlich schon fahrlässige schwere Körperverletzung. Als Kampfsportler hat man eine Sorgfaltspflicht gegenüber dem Typen, der einen anmacht. Klingt komisch, wa?

Er empfahl zum Stoppen joint-breaks. Ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Schlüsselbein stoppt hervorragend und geht vor Gericht eher durch: "Euer Ehren, ich musste ihn aufhalten". Vor eventuellen Schöffen macht sich die Gegenseite im Gipsarm ebenfalls besser als mit zermatschter Birne.

Die Schockwirkung beim Gegner, wenn da ein Stückchen Knochen zu sehen ist, der Arm runterbaumelt und es *kracht*, ist enorm. Während dieser Schocksekunde gibt man ihm kontrolliert den Rest... Brutale Angriffe gegen den Kopf sollten absolute Ultima ratio sein

Kann nur für "mein" Systema sprechen, da gibt es unendlich viele Möglichkeiten, mit wenig Kraftaufwand Knochen zu brechen. Der Kopf wird am besten geschützt, man kann leicht irreparable Schäden anrichten und er ist - im Vergleich zum Körper - doch relativ klein. Es gibt soooo viele andere schöne Stellen, wo es effektiv wehtut...und ... "man bekämpft immer den ganzen Mann" *hüstel*

Beste Grüsse,
kp

Bamboo
18-01-2013, 15:45
Ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Schlüsselbein stoppt hervorragend und geht vor Gericht eher durch: "Euer Ehren, ich musste ihn aufhalten". Vor eventuellen Schöffen macht sich die Gegenseite im Gipsarm ebenfalls besser als mit zermatschter Birne.

Was glaubst du eigentlich wie effizient die deutsche Strafverfolgung ist, dass das vor Gericht geht, bevor der Arm wieder gut ist ;)



Als Kampfsportler hat man eine Sorgfaltspflicht gegenüber dem Typen, der einen anmacht.


:rolleyes:

KeineRegeln
18-01-2013, 17:37
Zum Thema hust hust - man kämpft immer mit dem ganzen Mann:
Mir hat mal jemand versucht am Anfang von einer Prügelei in die Eier zu treten. Bei der Zeugenaussage hatte ich vor lauter lauter vergessen das zu erwähnen.

Als es mir dann doch wieder einfiel, reagierte der Polizist ganz anders und meinte dass das die Situation extrem verschärft.

Wenn du dir also Gedanken wg dem Gesicht machst, kannst du es genauso wegen der Eier machen. Sicher fragt da der Richter ob du als KK/KS'ler keine schonendere Lösung parat gehabt hättest.

Ich schlage aus meinen moralischen Vorstellung heraus eher zum Kopf als in die Eier. Vorallem sind imO die dauherhaften Schäden schlimmer. ;)

Meine Meinung.

Gruß
KeineRegeln

concrete jungle
19-01-2013, 14:56
...vor allem sollte man sich nicht als ,,Erfahrener Kämpfer" vor Gericht zu erkennen geben, da ist man schnell der Buhmann und zahlt die Zeche!

Mit Verwirrung, Angst oder Schrecken hält man sich immer ein gutes Hintertürchen auf!

Razor
19-01-2013, 15:33
...vor allem sollte man sich nicht als ,,Erfahrener Kämpfer" vor Gericht zu erkennen geben, da ist man schnell der Buhmann und zahlt die Zeche!

Mit Verwirrung, Angst oder Schrecken hält man sich immer ein gutes Hintertürchen auf!

Absolut! Das Gericht braucht man nicht davon überzeugen, dass man sich super verteidigen kann. Man muss es davon überzeugen, dass man in Angst gehandelt hat, total überrascht war und dementsprechend einfach reagiert hat, ohne bestimmte Technik o.ä.

ragbar
19-01-2013, 22:46
War auch die Meinung eines unserer "Dienstältesten" mit 35 Jahre Training:

Herr Richter, ich hab aus Angst und Verwirrung so um mich geschlagen, kann mich an nichts mehr erinnern.

Bloß nicht angeben, daß man KK trainiert. Ist immer von Nachteil. Wenn das halt rauskommt, Pech. Wenn nicht, ist auch gut.

Bubatz
20-01-2013, 13:44
Man muss es davon überzeugen, dass man in Angst gehandelt hat, total überrascht war und dementsprechend einfach reagiert hat,

Das entspricht zudem in aller Regel auch der Wahrheit. Wer ist in einer solchen Situation so cool, dass er (zudem in auch zeitlich eng begrenztem Rahmen) noch diverse Optionen technisch und moralisch gegeneinander abwägt, eine bewusste Entscheidung fällt und die dann so durchzieht.

Alex R.
21-01-2013, 04:02
Das entspricht zudem in aller Regel auch der Wahrheit. Wer ist in einer solchen Situation so cool, dass er (zudem in auch zeitlich eng begrenztem Rahmen) noch diverse Optionen technisch und moralisch gegeneinander abwägt, eine bewusste Entscheidung fällt und die dann so durchzieht.

Es geht weniger um das, was du als erfahrener KK'ler tun kannst als darum, was die Richter und Schöffen denken.
In den meisten Köpfen der Nicht-KK'ler steht doch folgendes: "KK = Superman, der es gähnend vor Langeweile mit einer Übermacht aufnimmt und ohne Kratzer da rauskommt. Denn genau dafür trainiert er doch oder?"
Zudem verwechseln viele bis sehr viele Nicht-KK'ler Kampfsport mit Movie-Do (das ist das, was Schauspieler gut aussehen lässt, wenn sie sich prügeln :D ).
Oder sie schmeißen gleich alles in den gleichen Topf:
"Sie als Thaiboxer (Beispiel-KK zur Verdeutlichung) hätten doch einfach einen Arm-Hebel anwenden können. Sowas lernt man doch in der Kampfkunst." Die Betonung ist dabei wichtig.

Von daher ist der Vorschlag mit der Verwirrung schon gut. Ob er durchgeht, steht allerdings in den Sternen.
Auf besserem Fuß steht man allerdings, wenn man Zeugen präsentieren kann, die genau gesehen haben, das der andere angefangen hat mit dem Streit.

@Kneipenprügler:

Als Kampfsportler hat man eine Sorgfaltspflicht gegenüber dem Typen, der einen anmacht.
Das stimmt so nicht ganz.
Grundsätzlich hat jeder der in eine Schlägerei gerät, eine Sorgfaltspflicht dem anderen gegenüber.
Gemeint ist damit eigentlich nur, dass man den anderen nicht blutend und KO auf der Straße liegenlässt, sondern Hilfe organisiert.
Tut man das nicht, kann unter Umständen sogar bei bewiesener Unschuld eine Anzeige und sogar eine Verurteilung wegen unterlassener Hilfeleistung (§ 323c StGB Unterlassene Hilfeleistung - dejure.org (http://dejure.org/gesetze/StGB/323c.html)) auf einen zukommen.

Tutenchamun
22-01-2013, 02:13
"Sie als Thaiboxer (Beispiel-KK zur Verdeutlichung) hätten doch einfach einen Arm-Hebel anwenden können. Sowas lernt man doch in der Kampfkunst."

"Herr Richter, Sie haben Rechtswissenschaften studiert. Dann könnten Sie mir bestimmt etwas über Molekularbiologie erzählen. Sowas lernt man doch in der Wissenschaft"

Alex R.
22-01-2013, 02:51
@Tutenchamun:
Irgendwie scheint dir der Zusammenhang zu fehlen.

Niemand käme auf die Idee, Rechtswissenschaft mit der "normalen" Wissenschaft zu vergleichen. Aus dem simplen Grund das kaum einer weiß, das es Rechtswissenschaften gibt. Für die allermeisten Leute heißt es schlicht Jura. Und damit meinen die dann alles, was irgendwie nach Recht und Gesetz ausschaut.

Wohl aber ist es so, dass außerhalb des KKB durchaus Leute zu finden sind, die von KK oder KS keine bis gar keine Ahnung haben, bzw nur das, was ihnen durch Hollywood und Hongkong vorgesetzt wird. Das fing bei Bruce Lee an und hört bei Jason Statham noch lange nicht auf.
Das es im KS/in der KK durchaus Unterschiede gibt (philosophischer und praktischer Natur) ist diesen Herrschaften nicht geläufig.
Für solche Leute ist Karate und Capoeira dasselbe.
Für solche Leute sind die Shaolin-Mönche nicht Ergebnis eines entbehrungsreichen, strengen Lebens der ständigen Übung und Kontemplation, sondern der Normalzustand eines jeden KK'lers.
Für solche Personen (egal wo sie einem begegnen) ist ein KK'ler ein furchtloser Kämpfer mit Fäusten aus Stahl und einem Kiefer aus Beton. In deren Augen kannst du 20 Mann mit links wegputzen, während du mit rechts ein Bierglas hältst.
Alternativ wäre noch, dass du durch die KK/den KS doch gelernt hast zu deeskalieren und es dementsprechend gar nicht nötig gehabt hättest, dem Angreifer eine zu ballern.

Und gerade auf dem Richterstuhl findest du solche Leute eher als ausgebildete KK'ler/KS'ler. Denen kannst du tausendmal erklären, dass es im Muy Thai (auch hier wieder als Beispiel-KK) keine Würfe gibt, sie werden trotzdem drauf bestehen, das du als MT'ler einen Schulterwurf hättest machen MÜSSEN.

Oder sie sehen in dir als aktivem KK'ler/KS'ler jemanden, der ein Aggro-Problem hat.

So oder so, als aktiver KK'ler/KS'ler hast du vielfach die schlechteren Karten. Besonders wenn du darauf hinweist bzw augenscheinlich noch stolz drauf bist.
Angeben kann und sollte man das ruhig. In der Verhandlung, nicht vorher!
Nichtsdestotrotz sollte man betonen, dass man in Angst und Verwirrung gehandelt hat.

Tutenchamun
22-01-2013, 04:06
Niemand käme auf die Idee, Rechtswissenschaft mit der "normalen" Wissenschaft zu vergleichen. Aus dem simplen Grund das kaum einer weiß, das es Rechtswissenschaften gibt. Für die allermeisten Leute heißt es schlicht Jura.
Der Richter wird es hoffentlich wissen, und auf den kommt es ja an.


Und gerade auf dem Richterstuhl findest du solche Leute eher als ausgebildete KK'ler/KS'ler. Denen kannst du tausendmal erklären, dass es im Muy Thai (auch hier wieder als Beispiel-KK) keine Würfe gibt, sie werden trotzdem drauf bestehen, das du als MT'ler einen Schulterwurf hättest machen MÜSSEN.
genau darum geht mir ja: man muss dem Richter klar machen, dass es unterschiedliche Schulen der KK/ SV gibt. Mein spontaner Einwurf war eben eine Analogie - bleiben wir bei dem Beispiel Muy Thai : Im Muy Thai lernt man ebenso wenig Würfe wie man im Jurastudium Molekularbiologie lernt (man kann auch zwei andere wissenschaftliche Disziplinen nehmen, das ist ja egal). So wie es ganz verschiedene Bereiche gibt, die man unter "Wissenschaft" zusammenfasst, gibt es eben auch ganz viele verschiedene KK, die man unter diesen Begriff zusammenfasst. Und von den Fähigkeiten in einem bestimmten Kampfsport (Muy Thai ) auf andere Fähigkeiten (Schulterwurf) zu schließen ist genau absurd, als würde man von Kenntnissen in einer wissenschaftlichen Disziplin (Jura/Rechtswissenschaften) auf die Kenntnisse in einer anderen Disziplin (Biologie) schließen.
Es ging mir gerade darum, dem Richter den logischen Widerspruch in seiner Aussage vor Augen zu führen!

Doc Norris
22-01-2013, 09:51
ihr müsst dem judge einfach nur klar machen, dass das was ihr gemacht habt, euer " relativ mildestes mittel" war.
dahingehend lässt sich ein hüftwurf, gleich viel "humaner" verkaufen, als ein "gesprungener" kniestoß zum kopf.... :cool: :D

Bubatz
22-01-2013, 09:54
Ich fand Tutenchamun's Analogie sehr gelungen. :) Apropos "Schulterwurf machen MÜSSEN" - das endet auf der Bahnsteigkante viel schlimmer als nur mit einem rausgeschlagenen Zahn ...

Doc Norris
22-01-2013, 09:58
Ich fand Tutenchamun's Analogie sehr gelungen. :) Apropos "Schulterwurf machen MÜSSEN" - das endet auf der Bahnsteigkante viel schlimmer als nur mit einem rausgeschlagenen Zahn ...


nur das mit den "zähnen", könnte unter umständen teurer werden..:D;)

KeineRegeln
22-01-2013, 10:25
So, nun bitte ich langsam wieder zum Topic zurück zukehren. Nimmt es mir nicht übel, aber zu dem Thema wie verhalten, was ist SV, wann fängt SV an etc gibt's tausend Topics.

Hier geht es um ein bestimmtes Thema.

Off-topic macht Spaß, aber jetzt erstmal back to Topic :)

Gruß
KeineRegeln

Alex R.
22-01-2013, 22:45
Off-topic macht Spaß, aber jetzt erstmal back to Topic :)

Gruß
KeineRegeln

Wo er recht hat, hat er recht. Mea Culpa und ab sofort weiter im richtigen Kontext bitte.

Tori
22-01-2013, 23:11
bleiben wir bei dem Beispiel Muy Thai : Im Muy Thai lernt man ebenso wenig Würfe wie man im Jurastudium Molekularbiologie lernt

Einspruch Euer Ehren, im MT lernt man sehr wohl Würfe ;)

Würfe (aus dem JJ z.b.) funktionieren im übrigen durchaus sehr Gut als Einstiegstechnik. Hat einer meiner JJ-Kollegen auf dem Nürnberger Volksfest mal sehr eindrucksvoll bewiesen. Technik? Schüffi hilf-ich weiß den Namen nicht mehr, wir hatten das aber schonmal irgendwo hier besprochen, ziemlich klassische J.J. Technik - es war aber kein Hüftwurf ;)

Er hat nen rechten Schwinger von dem Typen aufgenommen/ist ausgewichen, hat ihn ausgehebelt und plötzlich flog er durch die Luft, es machte "Klatsch" und der Typ lag benommen und ziemlich verwirrt am Boden. :D

Kommentar war dann später nur von Ihm: "Ja mei, entweder man kanns, oder man kanns net...

Alex R.
24-01-2013, 01:52
Einspruch Euer Ehren, im MT lernt man sehr wohl Würfe ;)

Ernsthaft? Habe ich bisher noch nicht gesehen. Naja, wieder was gelernt. Danke dafür.
Mod-Modus:
Und jetzt weiter mit dem eigentlichen Thema.

Vegeto
24-01-2013, 14:19
Ja es gibt Würfe aus dem Clinch im Muay Thai. Sogar recht brauchbare. Sind aber vergleichsweise selten zu sehen.

Razor
24-01-2013, 14:20
Das entspricht zudem in aller Regel auch der Wahrheit. Wer ist in einer solchen Situation so cool, dass er (zudem in auch zeitlich eng begrenztem Rahmen) noch diverse Optionen technisch und moralisch gegeneinander abwägt, eine bewusste Entscheidung fällt und die dann so durchzieht.

Ich nicht.:D

BeatingCookie
30-01-2013, 15:28
Mal zum Thema: Was haltet ihr von einem oder zwei Schläge auf den Sodarplexus? Auf naher Distanz ist da ein ausweichen auf jedenfall unmöglich und einen Treffer hätte man auf jedenfall gut - außerdem könnte man davon ausgehen dass als Konter ein Schlag zum Gesicht folgen wird. Rein vom Reflex her denke ich...