PDA

Vollständige Version anzeigen : Systema Ausbilderin



Kannix
03-04-2013, 20:42
Zur Info: die Frau mit den roten Haaren ist nach eigener Aussage seit 10 Jahren Ausbilderin unter Ryabko. Sind solche Videos nicht geschäftsschädigend?ekFBLlStDLs

KravMa1986
03-04-2013, 20:44
Vielleicht ist sie ja ein Spitzel vom KRK mit dem Auftrag, die Konkurrenz zu schädigen? :confused:

Kudos
03-04-2013, 20:52
Zur Info: die Frau mit den roten Haaren ist nach eigener Aussage seit 10 Jahren Ausbilderin unter Ryabko.

So überzeugend sieht das doch auch bei dem Herrn mit Bauch aus oder findest Du die Frau wesentlich schlechter? Ich finde das sieht lustig aus :)

Arganth
03-04-2013, 21:39
So überzeugend sieht das doch auch bei dem Herrn mit Bauch aus oder findest Du die Frau wesentlich schlechter? Ich finde das sieht lustig aus :)

:D jo find auch :D Die ausm ostblock dürfen auch mal spass haben :p

Kundalini
03-04-2013, 21:59
Ausbildung in lösungsorientierter Beratung, psychologische und psychosomatischen Konzepte.
Kurse in Akupressur, Klänge, Bachblüten und Zentrierung.

Systema Altrussiche Kampfkunst (http://www.systema-schweiz.ch/instruktoren-ausbildner/priska-pfetzer.html)

k.surfer
03-04-2013, 22:01
Auf der Homepage gibt es noch weitere interessante Filme.

georgi
03-04-2013, 22:30
Auf ihrer Homepage ist kein Verweis zu finden das die Dame lizensierte Ausbilderin unter M. Ryabko ist.
Ist sie auch nicht!
Lediglich verweißt sie unter der Rubrik Lehrer auch auf M. Ryabko, wobei da nicht steht wie häufig sie unter ihm trainiert hat oder das sie eine Qualifikation erworben hat.
edit

KeineRegeln
03-04-2013, 23:01
Kickboxopa? Ich dachte immer Kannix ist ein Ninja!?!? :)

defensiv
03-04-2013, 23:02
Blöde billige Polemik eines gelangweilten Kickboxopas

:flop:

Asahibier
04-04-2013, 05:46
:flop:

+1

Dein Niveau ist wieder mal eine gute Referenz für Deine Kampfkunst Georgi. (zur Sicherheit - das war Sarkasmus)

Vor allem: wo ist Kannix denn in diesem Beitrag polemisch (oder findest Du das Video gut?)? 2. kann Kannix nicht gelangweilt sein solange es das KKB gibt, 3. ist er Thaiboxer, und 4. Opa??? Kannix, haben wir vergessen zu gratulieren? :D

hundzerberus
04-04-2013, 07:11
...Jo, ich mag ihn :)
Nicht weil ich es lusting finde andere KKs zu bashen, sondern weil ich ihn persönlich kennen gelernt habe und sehr schätze, auch im Sparring :D.

Tracer
04-04-2013, 07:18
....

:( Kannix hat WT studiert... und viel Geld in seine Ausbildung gelegt. Sprich ihm das nicht ab indem du ihn in eine Sportfraktion steckst wo er sich gar nicht wohl fühlt. Viel zu viel Bewegung und Anstrengung.

Ausserdem hat der japanische Biertrinker recht. Solange es das KKB gibt wird er immer gut unterhalten.

Abgesehen davon mag ich seine zynisch - ironische, Brachialart. Erinnert mich an die Täler meine Heimat.

@topic...
ich finde den Trainingsort cool. So trainiert man SV :cool:

hundzerberus
04-04-2013, 07:20
Vor allem: wo ist Kannix denn in diesem Beitrag polemisch (oder findest Du das Video gut?)? 2. kann Kannix nicht gelangweilt sein solange es das KKB gibt, 3. ist er Thaiboxer, und 4. Opa??? Kannix, haben wir vergessen zu gratulieren? :D
5. Im KKB gibt es offenbar mehr geistige Nachtwächter als er ahnte...

re:torte
04-04-2013, 07:51
genau
voll dat bashing.
Die alte hat es voll drauf -
Mensch Kannix, dass muss man doch sehen.

Asahibier
04-04-2013, 08:10
5. Im KKB gibt es offenbar mehr geistige Nachtwächter als er ahnte...

Nee, von seiner Schreibe her befürchte ich das unser wilder Kosacke die Majorität der KKB-User für ziemliche Schwachmaaten hält, zumindest aber die welche nicht seiner Meinung sind.

@Tracer, da der japanische Biertrinker nix japanisch angehauchtes mehr macht, sondern seine eigene Pansche mit Kumpels zusammen trinkt, ist der Profilname eigentlich nicht mehr passend, aber ihn zu ändern wäre auch doof.

Aber andererseits könnte ich auch einen Profilnamen nur in Kleinbuchstaben mit einem Vokal und drei Konsonaten erstellen (sowas wie pliz oder...) und Verwirrung im Chinesenviertel stiften :p

Naja ich würde ja gern was konstruktives zum Video sagen aber da fällt mir beim besten Willen nix ein...:(

duoyang
04-04-2013, 08:17
@kannix: gebauso könntest du fragen ob sie ein aushängeschild für aikido ist, hat sie ja auch intensiv trainiert :rolleyes:

ich finde auch keinen hinweis darauf das ryabko ihr lehrer ist.

ps: vielleicht sollten einige sich erstmal informieren bevor sie hier losbrüllen

BUJUN
04-04-2013, 08:37
Das Video bleibt bescheiden unter seinen Möglichkeiten.

Hätte die Jungs auch IN die Tonne hauen können anstelle nur darauf.

gion toji
04-04-2013, 08:38
ich finde auch keinen hinweis darauf das ryabko ihr lehrer ist.ne, der steht nur als erster in ihrer Lehrerliste :rolleyes:
Dicht gefolgt von Borschov und Vasiliev

duoyang
04-04-2013, 08:59
jeder kann sich eine lehrerliste bauen

mein ist wie folgt

obi wan kenobi
bruce lee
usw

diese listen bedeuten nix, kann ja sein das sie auf lehrgänge fährt heisst aber nicht das das ihre lehrer sind, im engeren sinne. man muss schon stutzig werden wenn da mehr als einer steht.

ps: finde auch keine verbandszugehörigkeit was schon etwas komisch ist

georgi
04-04-2013, 09:11
Nun, der Kannix provoziert gern, ich auch!
Also was regt ihr euch hier so auf ?
Das mit den Kickboxopa muß er einfach durch, wer stänkert muß auch die Folgen tragen.

Zum Thema:
In Deutschland gibt es Instructorlizensen von Systema Ryabko seit 2006.
Nur eine Handvoll Leute in Deutschland und Europa ist in Besitz einer solchen Lizens.
Von Kannix wurde hier fälschlicherweise behauptet Frau Pfetzer wäre im Besitz einer solchen, das entspricht nicht der Tatsache und wurde von mir widersprochen.
In einem Punkt stimme ich hier vorbehaltlos zu, das und die anderen Videos von ihr sind wirklich schlecht.

Asahibier
04-04-2013, 09:15
Na das klingt doch mal ganz anders! :)

roberto
04-04-2013, 09:42
Zu ihrem Können kann ich leider nichts sagen. Vor enigen Jahren habe ich sie auf einem meiner Seminare in Zürich kennengelernt und empfand sie als eine sehr nette Person. Ansonsten kochen wir alle nur mit Wasser.

LG,

R.

Mr. Myagi
04-04-2013, 10:05
Auf ihrer Homepage ist kein Verweis zu finden das die Dame lizensierte Ausbilderin unter M. Ryabko ist.
Ist sie auch nicht!
Lediglich verweißt sie unter der Rubrik Lehrer auch auf M. Ryabko, wobei da nicht steht wie häufig sie unter ihm trainiert hat oder das sie eine Qualifikation erworben hat.

Nach sehr sehr kurzer "Suche" habe ich auf der HAuptnavigation einen Button "Instruktoren" gefunden.

Ich zitiere mal daraus, da du die entsprechende Stelle für unauffindbar hältst:


http://www.systema-schweiz.ch/instruktoren-ausbildner/]Die[/url] Systema Schule Bern / Zürich /Basel wird von den
zertifizierten Ausbildnern Priska Pfetzer und Reto Albertini geleitet.
Beide gründeten zusammen vor über 10 Jahren die erste offizielle Systema Schule für altrussische Kampfkunst in der Schweiz.
Beide Trainer gehen dieser Tätigkeit in der Zwischenzeit hauptberuflich nach.

Ausgebildet wurden sie von den russischen Systema Ausbildnern :
Mikhail Ryabko, Mikhail Stepyrev, Sergei Borschov,
Vladimir Talanov , Vladimir Vasiliev, Sergei Ogereliew und Konstantin Komarov

Oder auch hier, um noch einmal zu bekräftigen, dass deine Behauptung: "ist kein Verweis zu finden" eher ein Zeugnis deiner Lesefähigkeiten ist, als was anderes:


http://www.systema-schweiz.ch/instruktoren-ausbildner/zur-und-in-ausbildung.html]Bern[/url]
Roland Rippstein ist der erste Student, der nach Priska Pfetzer und Reto Albertini von Mikhail Ryabko in der Schweiz den Instruktoren Titel erhalten hat. Er erhielt diesen Instruktoren Titel anlässlich des ersten internationalen Systema Seminar 2006 in Bern

Du stellst also falsche Behauptungen auf, ohne ihre Homepage gelesen zu haben.

Kannix' Aussage war übrigens eine Frage mein Gutester, kein Angriff ;)



Blöde billige Polemik eines gelangweilten Kickboxopas der auf Boulevardeblattniveau seinen Zuspruch in der Masse geistiger Nachtwächter des KKB findet.

Dein Beitrag, oder was genau jetzt?

doc faust
04-04-2013, 10:09
Sind solche Videos nicht geschäftsschädigend?

Wenn sie es wären, würden sie dann veröffentlicht? :rolleyes:

Ich war schon vor vielen Jahren auf 2 oder 3 Seminaren bei Priska Pfetzer und ihrem Partner. Ich meine mich zu erinnern, dass sie ursprünglich aus dem Aikido kommen. Als sie merkten, dass Aikido in der Realität nicht funktioniert, wechselten sie zu Systema. Meine Einschätzung deckt sich mit Robertos: sympathisch und freundlich im Umgang. Zum Systema kann ich nichts sagen, da ich einen anderen Weg gehe.

hand-werker
04-04-2013, 10:18
Als sie merkten, dass Aikido in der Realität nicht funktioniert, wechselten sie zu Systema.

na dann ist ja alles tacko :D

Mr. Myagi
04-04-2013, 10:25
Nun, der Kannix provoziert gern, ich auch!
Also was regt ihr euch hier so auf ?
Das mit den Kickboxopa muß er einfach durch, wer stänkert muß auch die Folgen tragen.

Kannix stellt ein ganz objektiv als schlecht zu beurteilendes Video ins Forum mit folgenden 2 Sätzen:

1.
Zur Info: die Frau mit den roten Haaren ist nach eigener Aussage seit 10 Jahren Ausbilderin unter Ryabko.

Eine klare, objektive und NICHT wertende Aussage. Er stellt sogar klar, dass die Dame das lediglich selbt behauptet und keinerlei Grundlagenforuschung betrieben wurde.

NIEMAND hier, abgesehen von Priska PFetzer selbst, behauptet, sie wäre eine Instruktorin under Ryabko.

2.
Sind solche Videos nicht geschäftsschädigend?

Ebenfalls eine ganz normale Frage. Wäre zu beantworten ganz einfach.

Kannix hat objektiv festgestellt, und ganz normal gefragt.

Soweit von Kannix. Nun deine Seite:


Auf ihrer Homepage ist kein Verweis zu finden das die Dame lizensierte Ausbilderin unter M. Ryabko ist.

Fehlbehauptung! Bereits widerlegt und damit bewiesen, dass du die Homepage nichtmal gelsen hast, bevor du hier zurückschiesst.


Ist sie auch nicht!

Quelle für diese Behauptung?


Lediglich verweißt sie unter der Rubrik Lehrer auch auf M. Ryabko, wobei da nicht steht wie häufig sie unter ihm trainiert hat oder das sie eine Qualifikation erworben hat.

Falsch! Sie behauptet an mehreren Stellen, sie wäre zertifizierte Ausbildnerin

Dann folgt nur noch sowas:


Blöde billige Polemik


gelangweilten Kickboxopas


Boulevardeblattniveau


Zuspruch in der Masse geistiger Nachtwächter des KKB

Hast du solche persönlichen Angriffe und offensichtlichen Beleidigungen nötig?



Zum Thema:
In Deutschland gibt es Instructorlizensen von Systema Ryabko seit 2006.
Nur eine Handvoll Leute in Deutschland und Europa ist in Besitz einer solchen Lizens.

Exakt.



Von Kannix wurde hier fälschlicherweise behauptet Frau Pfetzer wäre im Besitz einer solchen,

Nein!

Das hat Kannix nie behauptet. Entweder du liest die Beiträge nicht, verstehst korrektes Deutsch nicht, oder aber du versucht mutwilig und bösartig hier Aussagen zu verdrehen um anderen Menschen öffentlich Unterstellungen nachzusagen und sie zu beleidigen.

Peinliche Nummer.



das entspricht nicht der Tatsache und wurde von mir widersprochen.
In einem Punkt stimme ich hier vorbehaltlos zu, das und die anderen Videos von ihr sind wirklich schlecht.

Die unter Ryabko zertifizierten Schulen fand ich unter folgendem Link:

Systema (http://systemaryabko.com/beta/en/locations/40774f42b101825e6909854464.html)

Weiss allerdings nicht, wie aktuell das ist, und ob hier etws fehlt. Es ist jedoch KEINE Schule in der Schweiz zu sehen.

Interessanterweise fand ich aber auch einen fast 9 Jahre alten Forenbeitrag, hier im KKB, wo der Ryabko-zertifizierte Ausbilder Andreas Weitzel folgendes meint:


Hallo,

Priska ist eine gute Ausbilderin und ein sehr lieber Mensch. Auf jeden Fall zu empfehlen!

Gruß
Andreas

Nachzulesen hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/systema-z-rich-14072/ (Post Nr. 4)

Lieber Georgi. Ich empfehle dir, Beiträge zur Gänze zu lesen und versuchen sie zu verstehen, bevor du eine Antwort schreibst.

Insbesondere, wenn du wünscht ausfallend und unhöflich zu werden, möchte ich dir nahelegen, faktenbasierte und korrekte Aussagen zu machen. Da dies sonst schnell lächerlich wirkt. Wie in diesem heutigen Beispiel.

Björn Friedrich
04-04-2013, 10:34
Wenn ich mich über alle Videos upfucken würde dir mir nicht gefallen, hätte ich den ganzen Tag keine Zeit mehr für was Anderes.:-)

Von daher nutze ich die Zeit lieber, um die wenigen Videos zu finden die mich inspirieren, alles andere ist verschwendete Zeit.......

Tschüß
Björn Friedrich

hundzerberus
04-04-2013, 10:59
Zitat von hundzerberus
5. Im KKB gibt es offenbar mehr geistige Nachtwächter als er ahnte...
Nee, von seiner Schreibe her befürchte ich das unser wilder Kosacke die Majorität der KKB-User für ziemliche Schwachmaaten hält, zumindest aber die welche nicht seiner Meinung sind.
wir meinen genau das Gleiche :D

DeepPurple
04-04-2013, 11:13
Nee, von seiner Schreibe her befürchte ich das unser wilder Kosacke die Majorität der KKB-User für ziemliche Schwachmaaten hält, zumindest aber die welche nicht seiner Meinung sind.
...


Ich denke im wesentlichen die, die nichts besseres zu tun haben, als andere Stile runterzumachen. Aus welchen Gründen auch immer.

@Mr. Myagi


Kannix stellt ein ganz objektiv als schlecht zu beurteilendes Video ins Forum mit folgenden 2 Sätzen:

.....
Eine klare, objektive und NICHT wertende Aussage. Er stellt sogar klar, dass die Dame das lediglich selbt behauptet und keinerlei Grundlagenforuschung betrieben wurde.
.....
Ebenfalls eine ganz normale Frage. Wäre zu beantworten ganz einfach.
....
Kannix hat objektiv festgestellt, und ganz normal gefragt.

Und das ist deine ehrliche Meinung? Erstaunlich. Selbstverständlich ohne Berücksichtigung der vorherigen Witz-Kommentare in den anderen einschlägigen Threads.

Ich denke, wenn man sich nur über etwas lustig machen will, dann kann mans ruhig zugeben. Und mit dem Echo der Betroffenen leben.
Ist doch nicht schlimm.

Mr. Myagi
04-04-2013, 11:30
@Mr. Myagi

Und das ist deine ehrliche Meinung? Erstaunlich. Selbstverständlich ohne Berücksichtigung der vorherigen Witz-Kommentare in den anderen einschlägigen Threads.

Ich denke, wenn man sich nur über etwas lustig machen will, dann kann mans ruhig zugeben. Und mit dem Echo der Betroffenen leben.
Ist doch nicht schlimm.

Ich habe die anderen Threads nicht gelesen. Lediglich diesen Thread.

Für Ähnliche Aussagen wie jene von Georgi, ich spreche insbesondere auf Begriffe wie "Blöd" und "geistiger Nachtwächter" an, wurden im inxbumsforum schon empfindliche Strafen verteilt.

Ich habe keine Witze gelesen, keine anderen Threads zu Systema. Systema interessiert mich generell eher weniger, da ich es für meine Ziele als nicht tauglich erachte.
Systema in der Schweiz, da wollte ich einen kurzen Blick riskieren.

Ich habe nur gelesen, dass Kannix festellt, dass die Dame behauptet, ein zertifizierter Ausbilder zu sein, und dass er zweitens, durchaus ironisch, fragt ob solche Videos nicht geschäftsschädigend seien.

Keinerlei Beleidigungen, keine persönlichen Angriffe, kein gar nichts.

Georgie reagiert ausfallend und mit unmissverständlichen persönlichen Beleidigungen, die nichts mit rhetorischen Seitenhieben zu tun haben.

Nein, er unterstellt Behauptungen, die so nie getätigt wurden. Und bezeichnet eine FAKTENbasierte überprüfbare Aussage als: "Blöde billige Polemik......"

Georgi disqualifiziert sich selbst. Und ich finde er ist derjenige, der die Missgunst verdient hat.

Kannix
04-04-2013, 15:34
jeder kann sich eine lehrerliste bauen

mein ist wie folgt

obi wan kenobi
bruce lee
usw

diese listen bedeuten nix, kann ja sein das sie auf lehrgänge fährt heisst aber nicht das das ihre lehrer sind, im engeren sinne. man muss schon stutzig werden wenn da mehr als einer steht.

ps: finde auch keine verbandszugehörigkeit was schon etwas komisch ist

Gut ich habe einfach gelesen was auf der Seite steht, mehr lassen meine bescheidenen Möglichkeiten nicht zu.


Zu ihrem Können kann ich leider nichts sagen. Vor enigen Jahren habe ich sie auf einem meiner Seminare in Zürich kennengelernt und empfand sie als eine sehr nette Person. Ansonsten kochen wir alle nur mit Wasser.

LG,

R.
Das ist ein anderer Aspekt. Aber da ist meiner Meinung nach noch nicht mal die Herdplatte an, da wird nie was kochen. Wenn ich dann lese dass sie seit 10 Jahren Systema unterrichtet frage ich mich was für ein Selbstbild manche haben und woher:ups:.
Wenn Systema als Verband auftritt und Lizenzen ausgibt, dann ist das schonmal eine interessante Information. Und dann würde mich eben interessieren ob das als geschäftsschädigend empfunden wird.


Zu Gregori nur soviel das ich ihn schon länger auf ignor gestellt habe da ich festgestellt habe dass eine Unterhaltung mit ihm sinnlos ist und er sich selbst deklassiert

georgi
04-04-2013, 19:53
Mr. Miyagi,

für Jemanden der sich nicht dafür interessiert hast Du dich aber sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt.
Habe ich da vielleicht einen gewissen Nationalstolz verletzt?
Sollte es so sein dann wäre ich bereit mich dafür zu entschuldigen.
Nun zum Thema, die Insructorenlizensen werden jedes Jahr von M. Ryabko auf Antrag und nach Prüfung durch ihn um ein weiteres Jahr verlängert.
Dies ist sowohl bei Priska und auch Reto seit einigen Jahren nicht mehr erfolgt.
Wahr ist, das sie an verschiedenen Seminaren der aufgelisteten Trainer teilgenommen haben und das sie kurzzeitig zu einem engeren Auswahlkreis gehörten und ein Lizens besaßen.
Ihre Leistungen blieben unter den Erwartugen, ein Grund warum es zu keiner Verlängerung kam.
Die Homepage von A. Weitzel benennt die aktuell lizensierten Trainer und wie Du selbst festgestellt hast sind sie dort nicht aufgelistet.
Nach meinen jetzigen Kenntnisstand trainieren sie unter M.Stepirov von Nevod, in wie weit sie da über einen Titel verfügen weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht, da es mit uns nichts zutun hat.
Sie mag durch aus eine nette Person sein, ihre Leistungen sind dafür eher unterdurchschnittlich. Ihre Videos sprechen da eine deutliche Sprache, schlecht als Bewertung ist hier noch geschmeichelt.

Und nun zu Herrn Kannix, er pflegt ja seit Jahren ein innige Freundschaft zu uns Systematen, bereits zu Zeiten als A. Weitzel hier noch voller Geduld Sachverhalte erklärt hat und durchaus wohlwollend gemeinte Einladungen ausgesprochen hat.
Schon damals hat er es nicht versäumt sich in seiner überheblichen Art in Themenbereiche einzumischen von denen er offensichtlich keine oder nur geringe Kenntnisse hat.
Dabei spielte Muay Thai und seine erlangten Titel in diesen KS generell keine Rolle und wurden von uns auch nicht in Frage gestellt.
Ich unterstelle ihm einfach das er keine Gelegenheit auslässt uns hier im KKB zu schaden, weder ist er dabei zimperlich noch oftmals objektiv.
Du kannst Dir gern die von ihm reichlich dazu gepostetetn Threads hier im KKB raussuchen, falls Du magst.
Und was jetzt "blöd" und "Nachtwächter" betrifft so habe ich niemanden in meinen Beitrag direkt so tituliert.
Wenn sich der Eine oder Andere hier dennoch persönlich angesprochen fühlt, ist das nicht mein Problem.

Gruß georgi

georgi
04-04-2013, 20:06
=Kannix;Wenn Systema als Verband auftritt und Lizenzen ausgibt, dann ist das schonmal eine interessante Information. Und dann würde mich eben interessieren ob das als geschäftsschädigend empfunden wird.

Ja wird es!



Zu Gregori nur soviel das ich ihn schon länger auf ignor gestellt habe da ich festgestellt habe dass eine Unterhaltung mit ihm sinnlos ist und er sich selbst deklassiert

Nun ich bin da eben nicht so empfindlich wie Du.
Dafür habe ich aber auch nicht der Drang, meine Toichter per Handyortung überwachen zu müssen und ich bin zudem erfolgreich in der Lage mir einen Kamin oder Terrassenofen ohne großes Internetgelabber allein zu kaufen.

............... und da steht jetzt die Bezeichnung für derartige Leute die ich hier leider entsprechend der Boardregeln nicht nennen darf.

DeepPurple
04-04-2013, 20:52
.....
Georgi disqualifiziert sich selbst. Und ich finde er ist derjenige, der die Missgunst verdient hat.

Wie gesagt, wenn man die Vorgeschichte(n) kennt und mit berücksichtigt, wundert man sich nicht über Georgis Reaktion.

Ich finde ihn ja auch oft etwas mit kurzer Lunte ausgestattet, aber meistens bemüht er sich schon, normale Fragen normal zu beantworten.

chun tian
04-04-2013, 21:13
Andere Frage:
Warum trainieren die eigentlich zwischen nem Haufen Mülltonnen???

Schnueffler
04-04-2013, 21:22
Andere Frage:
Warum trainieren die eigentlich zwischen nem Haufen Mülltonnen???

Szenariotraining! ;)

chun tian
04-04-2013, 21:23
Szenariotraining! ;)
Die denken aber auch an alles :D

Kundalini
04-04-2013, 21:54
Mr. Miyagi,

für Jemanden der sich nicht dafür interessiert hast Du dich aber sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt.
Habe ich da vielleicht einen gewissen Nationalstolz verletzt?
Sollte es so sein dann wäre ich bereit mich dafür zu entschuldigen.
Nun zum Thema, die Insructorenlizensen werden jedes Jahr von M. Ryabko auf Antrag und nach Prüfung durch ihn um ein weiteres Jahr verlängert.
Dies ist sowohl bei Priska und auch Reto seit einigen Jahren nicht mehr erfolgt.
Wahr ist, das sie an verschiedenen Seminaren der aufgelisteten Trainer teilgenommen haben und das sie kurzzeitig zu einem engeren Auswahlkreis gehörten und ein Lizens besaßen.
Ihre Leistungen blieben unter den Erwartugen, ein Grund warum es zu keiner Verlängerung kam.
Die Homepage von A. Weitzel benennt die aktuell lizensierten Trainer und wie Du selbst festgestellt hast sind sie dort nicht aufgelistet.
Nach meinen jetzigen Kenntnisstand trainieren sie unter M.Stepirov von Nevod, in wie weit sie da über einen Titel verfügen weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht, da es mit uns nichts zutun hat.
Sie mag durch aus eine nette Person sein, ihre Leistungen sind dafür eher unterdurchschnittlich. Ihre Videos sprechen da eine deutliche Sprache, schlecht als Bewertung ist hier noch geschmeichelt.

Und nun zu Herrn Kannix, er pflegt ja seit Jahren ein innige Freundschaft zu uns Systematen, bereits zu Zeiten als A. Weitzel hier noch voller Geduld Sachverhalte erklärt hat und durchaus wohlwollend gemeinte Einladungen ausgesprochen hat.
Schon damals hat er es nicht versäumt sich in seiner überheblichen Art in Themenbereiche einzumischen von denen er offensichtlich keine oder nur geringe Kenntnisse hat.
Dabei spielte Muay Thai und seine erlangten Titel in diesen KS generell keine Rolle und wurden von uns auch nicht in Frage gestellt.
Ich unterstelle ihm einfach das er keine Gelegenheit auslässt uns hier im KKB zu schaden, weder ist er dabei zimperlich noch oftmals objektiv.
Du kannst Dir gern die von ihm reichlich dazu gepostetetn Threads hier im KKB raussuchen, falls Du magst.
Und was jetzt "blöd" und "Nachtwächter" betrifft so habe ich niemanden in meinen Beitrag direkt so tituliert.
Wenn sich der Eine oder Andere hier dennoch persönlich angesprochen fühlt, ist das nicht mein Problem.

Gruß georgi
Sie gehört also beim ersten „uns“ nicht zu dir und beim zweiten “uns“ dann auf einmal doch?
Wer ist uns?

netwolff
04-04-2013, 22:10
Ja wird es!




Nun ich bin da eben nicht so empfindlich wie Du.
Dafür habe ich aber auch nicht der Drang, meine Toichter per Handyortung überwachen zu müssen und ich bin zudem erfolgreich in der Lage mir einen Kamin oder Terrassenofen ohne großes Internetgelabber allein zu kaufen.

............... und da steht jetzt die Bezeichnung für derartige Leute die ich hier leider entsprechend der Boardregeln nicht nennen darf.

Und was soll der billige Scheyz jetzt? Was hat das mit dem Thema zu tun?

brandenburger
04-04-2013, 22:19
Und was soll der billige Scheyz jetzt? Was hat das mit dem Thema zu tun?

Bis dahin ging es noch...... das Niveau

Leider bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen :confused: :D

Kannix
04-04-2013, 23:35
Eure Zitat hebeln die Ignorfunktion auf, aber: Treffer, versenkt:D

Reuma
04-04-2013, 23:54
Wenn ich mich über alle Videos upfucken würde dir mir nicht gefallen, hätte ich den ganzen Tag keine Zeit mehr für was Anderes.:-)

Von daher nutze ich die Zeit lieber, um die wenigen Videos zu finden die mich inspirieren, alles andere ist verschwendete Zeit.......


Wir warten übrigens noch auf dein Video mit den "Schwitzkasten" Escapes...:cool:

roberto
05-04-2013, 12:29
Das ist ein anderer Aspekt. Aber da ist meiner Meinung nach noch nicht mal die Herdplatte an, da wird nie was kochen. Wenn ich dann lese dass sie seit 10 Jahren Systema unterrichtet frage ich mich was für ein Selbstbild manche haben und woher:ups:.
Wenn Systema als Verband auftritt und Lizenzen ausgibt, dann ist das schonmal eine interessante Information. Und dann würde mich eben interessieren ob das als geschäftsschädigend empfunden wird.



Stimmt natürlich, das ist ein anderer Aspekt. Andererseits gebe ich auch Björn recht, dass es mir zu mühselig wäre, schlechte Vids anderer zu suchen. Es bring vor allem nicht viel, erst recht keine Verbesserung, da jeder nunmal sein vorgefertigtes Weltbild in Sachen KK hat.

LG,

R.

concrete jungle
05-04-2013, 16:53
Mann, schiesst mal wieder den Viddi-Vogel ab.

Aber die Eso-Ecke scheint gut zum Geldverdienen zu taugen, wenn man feste dran glaubt dann wird es schon helfen...

Kannix
05-04-2013, 19:32
, dass es mir zu mühselig wäre, schlechte Vids anderer zu suchen.
Also suchen tu ich sowas wirklich nicht;)

Raging Bull
06-04-2013, 23:14
Wahr ist, das sie an verschiedenen Seminaren der aufgelisteten Trainer teilgenommen haben und das sie kurzzeitig zu einem engeren Auswahlkreis gehörten und ein Lizens besaßen.
Ihre Leistungen blieben unter den Erwartugen, ein Grund warum es zu keiner Verlängerung kam.


Ich find´s ja grundsätzlich gut, dass ihr die Lizenzverlängerung an Leistungsnachweise knüpft.

Was mich doch sehr nachdenklich stimmt ist die Frage, wie so jemand ÜBERHAUPT je an eine INSTRUCTORENLIZENZ kommen kann. Die sollte man ja nicht zu Weihnachten geschenkt bekommen.

Du sagst ja selbst


Sie mag durch aus eine nette Person sein, ihre Leistungen sind dafür eher unterdurchschnittlich.

Wie erlangt jemand mit unterdurchschnittlichen Leistungen eine Instructorenlizenz?
Ich mein, die wird ja nicht von jetzt auf gleich so schlecht geworden sein. Die Vermutung liegt doch sehr nahe, dass die Dame immer schon eine Graupe war.

Eine Graupe von der Andreas Weitzel vor rund 9 Jahren (also nach einem Jahr Intructorentätigkeit) sagte, sie sei eine gute Ausbilderin.

Stimmt einen schon nachdenklich.

FlyingTiger
07-04-2013, 13:21
Mr. Miyagi,

für Jemanden der sich nicht dafür interessiert hast Du dich aber sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt.
Habe ich da vielleicht einen gewissen Nationalstolz verletzt?
Sollte es so sein dann wäre ich bereit mich dafür zu entschuldigen.
Nun zum Thema, die Insructorenlizensen werden jedes Jahr von M. Ryabko auf Antrag und nach Prüfung durch ihn um ein weiteres Jahr verlängert.
Dies ist sowohl bei Priska und auch Reto seit einigen Jahren nicht mehr erfolgt.
Wahr ist, das sie an verschiedenen Seminaren der aufgelisteten Trainer teilgenommen haben und das sie kurzzeitig zu einem engeren Auswahlkreis gehörten und ein Lizens besaßen.
Ihre Leistungen blieben unter den Erwartugen, ein Grund warum es zu keiner Verlängerung kam.
Die Homepage von A. Weitzel benennt die aktuell lizensierten Trainer und wie Du selbst festgestellt hast sind sie dort nicht aufgelistet.
Nach meinen jetzigen Kenntnisstand trainieren sie unter M.Stepirov von Nevod, in wie weit sie da über einen Titel verfügen weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht, da es mit uns nichts zutun hat.

Die fehlenden Lizenzerneuerungen von Priska und Reto haben nichts mit ihrem Wissen/Können über Systema zu tun. Sie hatten lediglich keine Lust einem Verband in Deutschland gebühren für irgendwelche Lizenzen zu zahlen.
Jahrelang fanden in der Schweiz zwei Seminare pro Jahr mit Sergej Borschov statt, viele Leute haben von den idealen Trainingsbedingungen in Kleingruppen profitieren können.
Übrigens werden Sie ihr Haupteinkommen kaum mit Systema bestreiten können, beide sind ausgebildete Naturheilärzte unterschiedlicher Richtung.
Und wenn ihr allen die Lizenzen wegen langsamer Trainingsvideos entziehen wolltet, dann müsstet ihr Ryabkos Papiere ebenfalls einziehen. :rofl:
Ich sehe die beiden demnächst an einem Lehrgang; ich kann sie ja mal fragen, wie es bei ihnen so aussieht bezüglich der Systemawelt.

Kannix
07-04-2013, 13:36
Und wenn ihr allen die Lizenzen wegen langsamer Trainingsvideos entziehen wolltet, dann müsstet ihr Ryabkos Papiere ebenfalls einziehen. :rofl:


Das sowieso;)
In ihren Videos demonstriert sie ein Kampfverständnis was gegen null geht, unabhängig von der Geschwindigkeit. Eine Ananas scheint mir wehrhafter

FlyingTiger
07-04-2013, 13:48
Ich mag diese entweder - oder Mentalität nicht mehr so. Top Leute, wie Alex Kostic oder Lonely Dog, bei dem ich auch einige Trainingseinheiten besuchend durfte, ist der Unterschied zwischen rituellem Zweikampf und Überraschungsangriffe durchaus bewusst.
Prika und Reto sind exzellente Systematrainer mit einem grossen Wissen über Körpermechanik. Und dass du Systema nicht magst, ist bekannt.
Ich halte mich ab jetzt aus dieser Diskussion raus, weil ich dieses Verunglimpfen von Leuten nicht mag. Mir war es lediglich ein Anliegen, diese Lizenzfrage zu klären. Jedem, was ihm beliebt. Ein bisschen Offenheit täte allen Seiten gut.

georgi
09-04-2013, 08:22
Was mich doch sehr nachdenklich stimmt ist die Frage, wie so jemand ÜBERHAUPT je an eine INSTRUCTORENLIZENZ kommen kann. Die sollte man ja nicht zu Weihnachten geschenkt bekommen.

Wie hier bereits bekannt sein dürfte gibt es in Systema keine Graduierungen, ebenso kannte man keine Lizensen für Trainer.
Nach russischen Verständniss gab es dafür nie eine Notwendigkeit und die russische Mentalität mißt auch heute derartigen Lizensen keine große Bedeutung bei, wie z.B. in Deutschland oder den restlichen Europa.
Allein der westliche Markt verlangte dannach, den Ansinnen ist man gefolgt, war allerdings am Anfang auch etwas großzügig damit.
Ein Fehler wie sich zeigte und das Ergebnis sind die zeitlichbegrenzten Zertifikate.



Wie erlangt jemand mit unterdurchschnittlichen Leistungen eine Instructorenlizenz?

Nun ich habe das Gezeigte auf dem geposteten Video als unterdurchschnittlich bezeichnet.


Ich mein, die wird ja nicht von jetzt auf gleich so schlecht geworden sein. Die Vermutung liegt doch sehr nahe, dass die Dame immer schon eine Graupe war.

Die Vermutung liegt nahe, vergleicht man aber ältere Videos von Ihr so erkennt man eine drastische Veränderung in den letzten Jahren.
Auch eine Form der Orientierungslosigkeit und Unsicherheit, die sich darin widerspiegelt das sie krampfhaft versucht ihre Leher zu kopieren.
auf Dauer muß das zum Scheitern führen.
Sie hat es einfach nie geschafft didaktisches Wissen in praktische Arbeit um zu setzen. Dabei hatte sie gute Lehrer und Leute die ähnlich lange trainiert haben als sie sind brauchbare Trainer geworden.


Eine Graupe von der Andreas Weitzel vor rund 9 Jahren (also nach einem Jahr Intructorentätigkeit) sagte, sie sei eine gute Ausbilderin.

Bis zu einen bestimmten Level wird das damals auch der Fall gewesen sein.

Gruß georgi

Kannix
09-04-2013, 12:59
Prika und Reto sind exzellente Systematrainer mit einem grossen Wissen über Körpermechanik. Und dass du Systema nicht magst, ist bekannt.
Das hat in dem Fall mit Systema wenig zu tun. Man sieht jemand der sich überhaupt nicht effektiv bewegen kann weil sie anscheinend gar keinen Zugang zur Dynamik eines Kampfes hat.


Ein bisschen Offenheit täte allen Seiten gut.
Hier wird doch offen diskutiert und die Meinung ist bei allen unterschiedlichen Standpunkten fast identisch: Die Frau sollte nicht ausbilden wenn es um kämpfen gehen soll, sie kann es selber nicht.

FlyingTiger
09-04-2013, 13:22
@Kannix

Die Frage ist ja, wo man den Masstab legt. Du traust ja auch den Topleuten im Systema nichts zu und dass Priska nicht an diese Trainer mit 20 Jahre + Kampferfahrung herankommt ist logisch.
Dass jetzt aber die Kritik innerhalb des Systemalagers kommt, erstaunt mich doch sehr, und ist meiner Meinung nach mehr auf Verbandspolitik zurückzuführen.

Allgemein
Ich habe einige Jahre unter Priska und Reto trainiert und meine Bewegungsfähigkeiten wurden im Vergleich immer gelobt und ich merkte, dass ich, obwohl bei weitem noch Durchschnitt, ein gutes technisches Verständnis besitze.
Wie ich schon in älteren Threads schrieb, ging ich dann für einige Trainingseinheiten zu den Dog Brothers (nur empty hand) und hatte anfangs enorme Mühe mit dem aggressiven Vorwärtsgehen der Leute. Ich habe nichts anderes erwartet. Doch schon nach einigen Trainings konnte ich gut mithalten, nicht dominieren, doch die Lernkurve war enorm.
Für mich heisst das, dass Systema eben doch sehr viel zu bieten hat und ich optimal trainieren konnte.
Die Lücke bestand und besteht für mich immer noch in hartem Sparring, weswegen mein persönlicher Weg in den Kampfkünsten erstmal dahin führen würde, wenn ich das Training dann wieder aufnähme.
Dieses fehlende Element ist mein einziger Kritikpunkt an Systema. Dazu schrieb ich ebenfalls schon einiges.

thomas_k
09-04-2013, 14:19
viel schlimmer ist, das die frau sich diesen "sack" da umhängt auf der ein freimaurer symbol zu sehen ist....das hat ja mal garnix mit dem thema zu tun..passt aber in die kiste verschwörungstheorien. die freimaurer wollen ja auch den neuen papst umbrigen wie ich gelesen habe, ich denke hier wird sich auf das attentat vorbeireitet!

Kannix
09-04-2013, 14:30
viel schlimmer ist, das die frau sich diesen "sack" da umhängt auf der ein freimaurer symbol zu sehen ist....das hat ja mal garnix mit dem thema zu tun..passt aber in die kiste verschwörungstheorien. die freimaurer wollen ja auch den neuen papst umbrigen wie ich gelesen habe, ich denke hier wird sich auf das attentat vorbeireitet!

Ähja, ich nehme mal an Du spielst kein Tennis oder fährst Ski?:D


@Kannix

Die Frage ist ja, wo man den Masstab legt. Du traust ja auch den Topleuten im Systema nichts zu und dass Priska nicht an diese Trainer mit 20 Jahre + Kampferfahrung herankommt ist logisch.
Dass jetzt aber die Kritik innerhalb des Systemalagers kommt, erstaunt mich doch sehr, und ist meiner Meinung nach mehr auf Verbandspolitik zurückzuführen.


Komm, das ist doch albern
PzP8pkCy14s&feature=share&list=UUZku5gubtMLFyA9HJ3cIhRA

thomas_k
09-04-2013, 14:34
Ähja, ich nehme mal an Du spielst kein Tennis oder fährst Ski?:D


Komm, das ist doch albern
PzP8pkCy14s&feature=share&list=UUZku5gubtMLFyA9HJ3cIhRA

yep spiele/fahre ich beides nicht. welche firma ist das mit dem logo?

hand-werker
09-04-2013, 14:41
völkl

Felix Kroll
09-04-2013, 14:45
Wie ich schon in älteren Threads schrieb, ging ich dann für einige Trainingseinheiten zu den Dog Brothers (nur empty hand) und hatte anfangs enorme Mühe mit dem aggressiven Vorwärtsgehen der Leute. Ich habe nichts anderes erwartet. Doch schon nach einigen Trainings konnte ich gut mithalten, nicht dominieren, doch die Lernkurve war enorm.
Für mich heisst das, dass Systema eben doch sehr viel zu bieten hat und ich optimal trainieren konnte.



heißt das nicht viel eher, dass die dog brothers hervorragende lehrer sind?
man kann sich echt alles zurechtbiegen, wie es einem passt...

DeepPurple
09-04-2013, 15:12
heißt das nicht viel eher, dass die dog brothers hervorragende lehrer sind?

Klar die Dog Brothers vollbringen in wenigen Trainingseinheiten wahre Wunder.


man kann sich echt alles zurechtbiegen, wie es einem passt...

Da bist du auch nicht schlecht.

Felix Kroll
09-04-2013, 15:17
Klar die Dog Brothers vollbringen in wenigen Trainingseinheiten wahre Wunder.



wer redet denn von wahren wundern?

Kundalini
09-04-2013, 15:21
@FlyingTiger

Irgendwann muss man sich auch eingestehen, dass Wunschdenken gepaart mit leeren Versprechungen einem nicht weiter bringen.
Systema hat mich nicht weiter gebracht, es hat mich wertvolle Zeit meines Lebens, die ich nie wieder zurückbekommen werde,
gekostet(auch wenn es nur ein paar Monate waren).
Ich wage mal zu behaupten, dass es bei dir nicht anders war, nur machst du dir selbst halt noch was vor, weil es schwierig ist,
zu den eigenen Fehlern zu stehen.
Wenn du kämpfen lernen willst (wie du im MMA-Schulen Thread gepostet hast), kommst du um so „primitive“ Sachen
wie Basic lernen und Sparring nicht drumherum.
Wenn dir Standkampf gefällt, dann geh ins Boxen&Muay Thai; liegt dir Bodenkampf mehr,
dann ab ins Ringen&BJJ.
Später kannst du Stand-und Bodenkampf gleichzeitig trainieren und im MMA zusammenfügen.

Nur so wird ein Kampf nie aussehen (ausser in der Phantasie):

tEZAVujeLN0


Schau dir mal die ersten 5 Sekunden davon an(so was würdest du doch in wirklichkeit gerne können?),
so was bekommt niemand hin wenn er nur Systema trainiert,
dahinter stecken unter anderem Jahrelange VK Erfahrungen(und viel Talent):

gOzC3M2Jx0I

gion toji
09-04-2013, 17:49
Klar die Dog Brothers vollbringen in wenigen Trainingseinheiten wahre Wunder.1. Lonely Dog ist ein hervorragender Lehrer
2. DBMA ist auf die Anwendbarkeit im Kampf optimiert
3. Gerade bei Anfängern kann man (entsprechend kämpferisches Training vorausgesetzt) eine sehr steile Lernkurve beobachten. Die Zusammensetzung einer Trainingsgruppe ist normalerweise durchwachsen: ein paar Anfänger, ein paar Fortgeschrittene. Ein Neuer mit 0 Erfahrung wird anfangs von allen rumgeschubst, etwas Bewegungstalent vorausgesetzt, kann er aber schon nach einigen TE zumindest mit anderen Anfängern ganz gut mithalten. Fertig ist die wundersame Transformation!

FlyingTiger
09-04-2013, 18:27
@FlyingTiger

Irgendwann muss man sich auch eingestehen, dass Wunschdenken gepaart mit leeren Versprechungen einem nicht weiter bringen.
Systema hat mich nicht weiter gebracht, es hat mich wertvolle Zeit meines Lebens, die ich nie wieder zurückbekommen werde,
gekostet(auch wenn es nur ein paar Monate waren).
Ich wage mal zu behaupten, dass es bei dir nicht anders war, nur machst du dir selbst halt noch was vor, weil es schwierig ist,
zu den eigenen Fehlern zu stehen.
Wenn du kämpfen lernen willst (wie du im MMA-Schulen Thread gepostet hast), kommst du um so „primitive“ Sachen
wie Basic lernen und Sparring nicht drumherum.
Wenn dir Standkampf gefällt, dann geh ins Boxen&Muay Thai; liegt dir Bodenkampf mehr,
dann ab ins Ringen&BJJ.
Später kannst du Stand-und Bodenkampf gleichzeitig trainieren und im MMA zusammenfügen.

Jaja, jetzt sprichst du mir schon meine eigenen Erfahrungen ab. Danke, ich werde dich zukünftig zum Bus fahren mitnehmen, damit ich sicher gehen kann, dass das Teil fährt und nicht die Umgebung an mir vorbeigetragen wird. :rolleyes:
Ich finde Sparring und Basics gar nicht primitiv. Wieso auch? Es ging mir in diesem Thread lediglich um Qualität und ich habe sehr gute Empfehlungen per PM bekommen.
Ich fing mit 17 mit Yoseikan Budo an, ein japanisch inspiriertes Allkampfsystem, welches ich heute noch sehr schätze, vor allem meinen ersten Trainer. Da sparrten wir dem Teufel ein Ohr ab; es war halt nicht auf Vollkontakt ausgerichtet, weshalb ich dann Später beim Test im klassischen Boxen etwas umstellen musste, da ich einige Unsauberheiten verinnerlichte. Dasselbe passierte mir Jahre später wieder bei den Dog Brothers. Ja, Benjamin, der in Bern unterrichtet, ist ein genialer Trainer. Und nein, Wunder wurden nicht vollbracht.
Natürlich ist dieses Video genial; ein Ausnahmetalent unter Profis. Ich vergleiche mich nicht mit solchen Leuten, da ist in vielerlei Hinsicht illusorisch. Sowie ich auch beim Klavierspielen nicht den Anspruch habe wie Horrowitz zu klingen, obwohl ich es gerne können würde.
Was ich im Systema gelernt habe:

- Fallschule, Rollen (immer auf harten Böden)
- Atemtechniken
- Körperhaltung, ausweichen, nachgeben
- eine andere Art zu schlagen und Schläge einzustecken, als ich es kannte
- viele interessante Drills, zB. einer ist am Boden und muss zwei tretenden Leuten ausweichen, braucht nicht viel um einen zu stressen
- diverse Übungen zur Kräftigung
- ein sehr gutes Körpergefühl (natürlich nicht auf xxxxx Niveau, dafür habe ich zu wenig trainiert)
- ich wurde immer wieder überrascht, wie die Schläge und Bewegungen von guten Systemaleuten aus dem Nichts zu kommen schienen, dasselbe hatte ich beim Sparring nie, ich wurde zwar auch viel getroffen, doch meistens merkte ich warum und war einfach zu langsam oder die Deckung war schlecht

was mir fehlte:

- hartes Vorwärtsgehen und arbeiten mit wirklich unkooperativen Leuten


Und nochmals: Da war keine wundersame Transformation. Ich merkte einfach, dass das weiche Training durchaus seinen Nutzen hat, und wohl in vielen Stilen zu unrecht einfach vernachlässigt wird. Gerade weil ich den Vergleich zur Zeit vor Systema hatte. Natürlich kann ich mit meiner Erfahrung keine Kausalität herstellen, höchstens Korrelation und eigentlich ist es ja sowieso unbedeutend, was der Einzelne erlebt. Tausend andere Gründe könnten den Ausschlag gegeben haben.

Wie auch immer, was nützt mir meine Wehrhaftigkeit im Alltag, wenn ich ein verspanntes Nervenbündel bin? Denn ehrlich gesagt, sind in meiner Umgebung gewalttätige Konflikte höchst selten, wenn ich nicht von mir aus Samstag Abends vor einem einschlägigen Laden Stress suche. Würde ich in einem Kriegsgebiet oder Ghetto leben, hätte ich wohl andere Prioritäten.

georgi
09-04-2013, 18:49
=FlyingTiger;2988075
Dass jetzt aber die Kritik innerhalb des Systemalagers kommt, erstaunt mich doch sehr, und ist meiner Meinung nach mehr auf Verbandspolitik zurückzuführen.

Sorry, aber man kann das Video nicht besser reden als es nun mal ist
und mit Verbandpolitik hat das herzlich wenig zu tun.
Auch wenn ich Kannix wegen seiner augenscheinlich provokativen Absicht angeriffen habe, so muß man wohl oder übel eingestehen das das Video grottenschlecht ist und gerade dazu einlädt heftik kritisiert zu werden.
Damit bietet sie unseren Kritikern eine Steilvorlage und diskretitiert nicht nur sich als Person und Trainerin, sondern auch ihre ehemaligen Lehrer und deshalb übe ich hier an dem von ihr produzierten Videos heftige Kritik.

Kneipenprügler
09-04-2013, 19:03
was mir fehlte:
- hartes Vorwärtsgehen und arbeiten mit wirklich unkooperativen Leuten

Das liegt aber auch zum Grossteil an der Schule und den Partnern. Als ich noch im Verein trainiert habe, schauten auch hin und wieder MMA-ler, Karatekas, Thaiboxer vorbei. Die blieben oft ein bis zwei Jahre, nahmen sich mit, was sie brauchten und gingen wieder.

Mit den MMA und MT Jungs hat mir das Training immer am meisten gebracht. Da gings rein, die waren es gewohnt, einzustecken und auszuteilen, waren schnell und aufmerksam und nach ein paar langsamen Moves zur Abstimmung ging's dann BÄNG-BÄNG-BÄNG. Viele Nur-Systematen kamen oft aus ihrem Ballett nicht raus. Die MMA-ler, die langsam-langsam-schnell-schnell übten, hatten auch in der Regel beachtliche Lernkurven.

Eins hatten alle MMA-ler aber gemeinsam beim ersten Probetraining:
"Verdammt, Holzboden! Sach mal, rollt ihr viel und macht ihr viel Fallschule?" :D

Beste Grüsse,
kp

FlyingTiger
09-04-2013, 19:13
Das liegt aber auch zum Grossteil an der Schule und den Partnern. Als ich noch im Verein trainiert habe, schauten auch hin und wieder MMA-ler, Karatekas, Thaiboxer vorbei. Die blieben oft ein bis zwei Jahre, nahmen sich mit, was sie brauchten und gingen wieder.

Mit den MMA und MT Jungs hat mir das Training immer am meisten gebracht. Da gings rein, die waren es gewohnt, einzustecken und auszuteilen, waren schnell und aufmerksam und nach ein paar langsamen Moves zur Abstimmung ging's dann BÄNG-BÄNG-BÄNG. Viele Nur-Systematen kamen oft aus ihrem Ballett nicht raus. Die MMA-ler, die langsam-langsam-schnell-schnell übten, hatten auch in der Regel beachtliche Lernkurven.

Eins hatten alle MMA-ler aber gemeinsam beim ersten Probetraining:
"Verdammt, Holzboden! Sach mal, rollt ihr viel und macht ihr viel Fallschule?" :D

Beste Grüsse,
kp

Würde ich so unterschreiben. An den zahlreichen Seminaren mit Sergej Borschov waren immer wieder Leute aus anderen Stilen anwesend. Niemand hat sich je beschwert, nichts mitgenommen zu haben.
Deshalb ist mir das Systema-Bashing einfach schleierhaft. Aber dazu wurde schon so viel gesagt und mir ist es persönlich ziemlich egal. Ich war wohl schon an mehreren Probetrainings in anderen Schulen als die meisten Kritiker, die oft nie mit den guten Systemaleuten trainiert haben.

georgi
10-04-2013, 08:09
An den zahlreichen Seminaren mit Sergej Borschov waren immer wieder Leute aus anderen Stilen anwesend. Niemand hat sich je beschwert, nichts mitgenommen zu haben.

Sergej ist auch eine herausragende Persönlichkeit als Sportpädagoge und Systematrainer, aber es geht in diesen Thread auch nicht um ihn.
Du kannst mir glauben er selbst wäre ebenso verärgert würde er diese Videos von Priska sehen, wie ich es bin.

Mr. Myagi
10-04-2013, 09:18
Was ich im Systema gelernt habe:

- Fallschule
- Atemtechniken
- Körperhaltung, ausweichen, nachgeben
- eine andere Art zu schlagen und Schläge einzustecken, als ich es kannte
- interessante Drills
- diverse Übungen zur Kräftigung
- ich wurde immer wieder überrascht

was mir fehlte:

- hartes Vorwärtsgehen und arbeiten mit wirklich unkooperativen Leuten



Was dir fehlte "arbeiten mit unkooperativen Leuten" ist eigentlich genau DAS, was einen Kampf von Pitschepatsche-Ringelreihen mit Anfassen im Grundsätzlichen unterscheidet. ;)

Wenn sich der andere icht wehrt, hat es nichts mit Kämpfen zu tun. Wer nicht lernt, damit umzugehen, lernt kein Kämpfen.

Du hast also vorher viele schöne Körperübungen gemacht, die dir ein gutes Gefühl veschaft haben.

Hast aber scheinbar wenig über das Kämpfen gelernt in dieser Systema-Schule.

Überrascht werden bei den Übungen kanst du imho vor allem dann, wenn der Lehrer es versäumt, dir eine korrekte Awareness beizubringen oder das zu üben.

Vom Lerninhalt bleibt nach Abzug des Selbstverständlichen Inhalts, den du in jeder Vollkontaktschule lernen wirst, wie ein verbesstertes Körpergefühl und Motorik, Atemübungen, Fallschule und Drills, nicht mehr viel übrig.


Das bestätigt meinen Eindruck dieser "Priska" einer reinen esoterik-Wellness möchtegern-Kampfsport-Schiene.

Asahibier
10-04-2013, 09:36
1. Lonely Dog ist ein hervorragender Lehrer
2. DBMA ist auf die Anwendbarkeit im Kampf optimiert
3. Gerade bei Anfängern kann man (entsprechend kämpferisches Training vorausgesetzt) eine sehr steile Lernkurve beobachten. ...!

+1

Es ist immer eine Frage der Zielsetzung: will ich etwas schnell und effektiv erreichen - oder will ich das ganze Programm einer KK.
Ich habe eher klassisch gelernt und das hat lange gedauert und ich war anfangs schockiert wie ich gegen andere Kämpfer abgestunken habe. Jetzt trainieren wir frei in einer kleinen Gruppe, das ganze hat durchaus Inspirationen von den DB, nur bei einem höheren Anteil waffenlosen Kampf und ich bin von der Lernkurve begeistert. Einige Leute sind nach einem halben Jahr kampfstärker als Leute nach 2 jahren in einem klassischen System wo alles gelehrt wird. Das ist keine Frage der Qualität sondern des Umfangs des Curriculums und der Art des Trainings.
Bei mir lernen sie von Stunde 1 an eine vernünftige Deckung, dann Jab, cross, hook und Meidbewegungen, das wird ab Tag 1 mit Partner in ans Sparring heranführenden Übungen vermittelt. Wenn das sitzt noch Lowkick + Abwehr und dann haben sie schon das Zeug um die ersten Sparrings (ohne Boden) zu machen. Wenn ich da an meine "klassische" Zeit denke - Laufschule, Atemschule, Fallschule, Rollen, Aktivblöcke, Stöße, Schläge, Kicks, Basiswürfe, Basishebel, Schwertschule, Bo oder Tanbo, Waldtraining, Etikette, Meditation, Theorie,.... = klar das bei mehr Stoff die Lernkurve flacher ist.
Wie gesagt, alles eine Frage der persönlichen Zielsetzung - was will ich lernen - wieviel Zeit bringe ich mit? Die Unterscheidung in richtig/falsch oder gut/schlecht finde ich da nicht hilfreich.

Raging Bull
10-04-2013, 10:17
Komm, das ist doch albern
PzP8pkCy14s&feature=share&list=UUZku5gubtMLFyA9HJ3cIhRA

Ich find das Hüpfen lustig....

Im Ernst - sie sieht aus wie eine Ju Jutsuka, die sich gerade auf ihre Gelbgurt-Prüfung vorbereitet. Und DA kritisiere ich sowas ja schon.

Systema hin oder her, das Gezeigte ist zum Kämpfen genauso ungeeignet wie Homöopathie zur Krebstherapie. Da gibt es weitaus angenehmere und vor allem billigere Wege, wenn man unbedingt aus dem Leben scheiden will.

FlyingTiger
10-04-2013, 16:18
Was dir fehlte "arbeiten mit unkooperativen Leuten" ist eigentlich genau DAS, was einen Kampf von Pitschepatsche-Ringelreihen mit Anfassen im Grundsätzlichen unterscheidet. ;)

Wenn sich der andere icht wehrt, hat es nichts mit Kämpfen zu tun. Wer nicht lernt, damit umzugehen, lernt kein Kämpfen.

Du hast also vorher viele schöne Körperübungen gemacht, die dir ein gutes Gefühl veschaft haben.

Hast aber scheinbar wenig über das Kämpfen gelernt in dieser Systema-Schule.

Überrascht werden bei den Übungen kanst du imho vor allem dann, wenn der Lehrer es versäumt, dir eine korrekte Awareness beizubringen oder das zu üben.

Vom Lerninhalt bleibt nach Abzug des Selbstverständlichen Inhalts, den du in jeder Vollkontaktschule lernen wirst, wie ein verbesstertes Körpergefühl und Motorik, Atemübungen, Fallschule und Drills, nicht mehr viel übrig.


Das bestätigt meinen Eindruck dieser "Priska" einer reinen esoterik-Wellness möchtegern-Kampfsport-Schiene.

Mag sein, dass du in deiner KK Schule all diese Dinge ebenfalls unterrichtest. Ich habe in keiner typischen Vollkontaktkunst diese Attribute gefunden, oder wenn dann nur am Rande mit gut gemeinten Tipps: "Ja, die Atmung ist essentiell, achte auf deinen Atem." Dieser Tipp ist so unnütz wie "sei einfach du selbst." Prinzipiell richtig, doch wenn ich keinen Plan habe, bringt mir das in der Praxis nichts und wieder nichts. Man müsste angeleitet werden, wie man sich selber denn findet oder eben welche Übungen zur Verbesserung des Atmens es gibt und diese lernen. Meiner Meinung nach können Systema und MMA sehr voneinander profitieren.
Dass es nur wenige Leute gibt, die in den Kampfkünsten allumfassend auf höchstem Niveau arbeiten, ist klar.Von denen gibt es in allen Bereichen wenig.
Statt einfach auf einem Aspekt bestimmter Videos rumzuhacken, könnte man vorbeigehen und schauen, was man lernen kann. Offenbar ist es für dich nichts, das ist doch in Ordnung. Ich bin jedoch überzeugt, dass ein grosser Teil der Kampfkünstler da etwas lernen kann.

Raging Bull
10-04-2013, 16:59
Mag sein, dass du in deiner KK Schule all diese Dinge ebenfalls unterrichtest. Ich habe in keiner typischen Vollkontaktkunst diese Attribute gefunden, oder wenn dann nur am Rande mit gut gemeinten Tipps: "Ja, die Atmung ist essentiell, achte auf deinen Atem." Dieser Tipp ist so unnütz wie "sei einfach du selbst." Prinzipiell richtig, doch wenn ich keinen Plan habe, bringt mir das in der Praxis nichts und wieder nichts. Man müsste angeleitet werden, wie man sich selber denn findet oder eben welche Übungen zur Verbesserung des Atmens es gibt und diese lernen. Meiner Meinung nach können Systema und MMA sehr voneinander profitieren.
Dass es nur wenige Leute gibt, die in den Kampfkünsten allumfassend auf höchstem Niveau arbeiten, ist klar.Von denen gibt es in allen Bereichen wenig.
Statt einfach auf einem Aspekt bestimmter Videos rumzuhacken, könnte man vorbeigehen und schauen, was man lernen kann. Offenbar ist es für dich nichts, das ist doch in Ordnung. Ich bin jedoch überzeugt, dass ein grosser Teil der Kampfkünstler da etwas lernen kann.

Ich geb Dir da nicht mal gänzlich unrecht.

Um beim Beispiel des Homöopathen zu bleiben: Der "Schulmediziner" kann von diesem sicher sehr viel hinsichtlich Empathie und psychologischer Effekte lernen.

So wie man vielleicht beim MMA von den Systematen was über Lockerheit oder Atemtechnik lernen könnte.

Das Problem hüben wie drüben ist, dass der Homöopath eben behauptet, er könne heilen. Was er eben nicht kann. Er kann die körpereigene Heilung durch seine Betreuung verbessern.

Ebenso sehe ich es mit der Priska. Die behauptet eben nicht, dass die tolle Atemübungen kann, sondern dass sie kämpfen kann. UND sie ist überdies noch Homöopathin. Da ist der esoterische Überbau schon Programm und von vorneherein klar, dass es nicht um evidenzbasierte Inhalte geht.

FlyingTiger
10-04-2013, 17:07
Das Problem hüben wie drüben ist, dass der Homöopath eben behauptet, er könne heilen. Was er eben nicht kann. Er kann die körpereigene Heilung durch seine Betreuung verbessern.

Ebenso sehe ich es mit Systema. (Wobei ich zugegebenermaßen zu wenig über System weiß, um das abschließend beurteilen zu können. Daher sage ich nur, dass ich es so sehe, nicht dass es so ist.)

Sehe ich ähnlich, wobei die Schulmedizin oft nicht heilt, sondern die Symptome kuriert. Ich bin jedoch froh, gibt es die Schulmedizin, sowie ich dankbar für andere Ansätze von Heilung bin. Und auch hier gibt es kaum jemanden, der in beiden Ansätzen Weltspitze ist. Es kommt halt immer darauf an, was man will oder braucht. Mit einem komplizierten Beinbruch gehe ich nicht zuerst zum Naturheilpraktiker, sondern in die Notaufnahme zum Chirurgen. Jedoch könnten längere chronische Beschwerden nach vielen erfolglosen Arztbesuchen durchaus vom Naturheiler kuriert werden. Erste Priorität wäre sowieso aktiv Gesund bleiben und da gibt es wohl noch viel Luft nach oben.
Nicht entweder-oder ist gefragt, sondern Integration auf einem höheren Level.

Kusagras
10-04-2013, 18:17
...
Komm, das ist doch albern
PzP8pkCy14s&feature=share&list=UUZku5gubtMLFyA9HJ3cIhRA


Ich weiß gar nicht was du willst: ab 0:56 gibts voll auf die Glocken.

Macabre
10-04-2013, 18:35
nabend,

das Video sieht für mich so aus, als wollte die Dame(völlig übertrieben, klar...) mit ihrem "Hüpfen" nur zeigen, wie man/frau das Körpergewicht in die Schläge/Tritte bringt.

Find ich erstmal gut und auch wesentlich besser, als andere KK's mit Ellebogen, Knie(nein, nicht MT) etc umgehen.

gruss

P.s. bin ich jetzt ein Gutbürger?

DerGroßer
11-04-2013, 06:28
nabend,

das Video sieht für mich so aus, als wollte die Dame(völlig übertrieben, klar...) mit ihrem "Hüpfen" nur zeigen, wie man/frau das Körpergewicht in die Schläge/Tritte bringt.

Find ich erstmal gut und auch wesentlich besser, als andere KK's mit Ellebogen, Knie(nein, nicht MT) etc umgehen.

gruss

P.s. bin ich jetzt ein Gutbürger?

Jetzt wo du es sagst...ne, absolut nicht. Das sieht so aus, als ob die Dame besser nie angegriffen werden sollte. Ne lustige Musik drüber (Benny Hill) und du lachst dich weg...

Ich war bei Jörg auf einem Jan Bloem Seminar und habe durchaus einiges davon mitgenommen.Bloem hat erklärt, das viele der Russischen Systema Lehrer es perfekt beherrschen, Dinge zu suggerieren,damit Sie funktionieren. Jan Bloem ist Judo und Karate Schwarzgurt und hat durchaus Erfahrung im Kämpfen, das merkt man. Klar gabs da auch Esotheriker die im echten Kampf wohl besser rennen den kämpfen sollten, die gibts überall.

Das was hier auf den Videos gezeigt wird, hat mit dem was ich kennen lernen durfte absolut gar nichts zu tun. Das hier sieht aus wie Slapstik und von diesen "Dim Mak" spielereien halte ich gar nichts!Die funktionieren, egal in welcher KK, nur wenn beide dran glauben, sonst passiert da nichts!

Kundalini
14-04-2013, 18:35
Meiner Meinung nach können Systema und MMA sehr voneinander profitieren.

http://s7.directupload.net/images/130414/2fvju882.gif

FlyingTiger
14-04-2013, 19:52
http://s7.directupload.net/images/130414/2fvju882.gif

:rofl:

123keilerei
17-04-2013, 14:18
Wenn Systema als Verband auftritt und Lizenzen ausgibt, dann ist das schonmal eine interessante Information. Und dann würde mich eben interessieren ob das als geschäftsschädigend empfunden wird.


Auf einem meiner letzten Systema-Seminare (irgendwann 2006? Oder 2007? So um den Dreh rum) war ein hünenhafter Kerl, supernett, Luta Livre-Kämpfer, so weit ich mich erinnern kann, deutscher Meister im LL (zumindest erzählte er das, und von der Art und Weise, wie er sich bewegte, plus die diversen Kerben in seinem Gesicht, nahm ich ihm das ab).

Auf jeden Fall war er zum ersten Mal auf einem Systema-Seminar, auch das erzählte er uns. Vor dem Seminar hatte er noch ein Intensiv-Seminar mitgemacht, das eigentlich für Trainer reserviert war.

Wir staunten alle nicht schlecht, als er am Ende des "Top-Seminars" als neuer Trainer geehrt wurde. Da rumorte es gewaltig in den Reihen. Andere hatten viele Jahre lang Top-Seminare besucht und bewegten sich nach Systema-Standards gut. Die gingen trotzdem leer aus.

Warum?
Weil im Systema die Trainerauszeichnungen nach Gusto vergeben werden. Ob da jemand über "geschäftsschädigend" nachdenkt oder nicht, weiß ich nicht. Die Gefahr, daß so was passiert, ist natürlich groß, wenn es keine objektiven, wiederholbaren, prüfbaren Kriterien gibt.


Zu Gregori nur soviel das ich ihn schon länger auf ignor gestellt habe da ich festgestellt habe dass eine Unterhaltung mit ihm sinnlos ist und er sich selbst deklassiert

Ich auch. Erleichtert das Diskutieren hier im Forum ungemein.

BloodRage
17-04-2013, 14:29
http://s7.directupload.net/images/130414/2fvju882.gif

:hammer::hammer:

123keilerei
17-04-2013, 14:33
Wie ich schon in älteren Threads schrieb, ging ich dann für einige Trainingseinheiten zu den Dog Brothers (nur empty hand) und hatte anfangs enorme Mühe mit dem aggressiven Vorwärtsgehen der Leute. Ich habe nichts anderes erwartet.


Ich hatte dir das auch schon mal geschrieben, aber hier gerne nochmal: Ich finde es klasse, daß du dir als Systema-Mann eine aktive Offenheit behältst.


Doch schon nach einigen Trainings konnte ich gut mithalten, nicht dominieren, doch die Lernkurve war enorm.
Für mich heisst das, dass Systema eben doch sehr viel zu bieten hat und ich optimal trainieren konnte.

Sehe ich absolut genauso. Systema zähle ich in meiner welt zu den "inneren Systemen", und die haben definitiv viele gute Dinge zu bieten, wenn man hin und wieder auch mal echte Sparringseinheiten (mit Schutzausrüstung) macht.


Die Lücke bestand und besteht für mich immer noch in hartem Sparring, weswegen mein persönlicher Weg in den Kampfkünsten erstmal dahin führen würde, wenn ich das Training dann wieder aufnähme.


Nicht umsonst machen Kostic und andere genau das.

Danke nochmal für deine unverstellte Weltsicht.

FlyingTiger
17-04-2013, 17:59
@123, Danke für die Blumen. Ich gehe einfach meinen Weg; jeder sollte das tun. Nicht alle brauchen dasselbe für eine Weiterentwicklung, wobei auch diese wieder individuell ist.

Ich verfolgte vor einigen Monaten eine interessante Diskussion im Tai Chi Unterforum. Das Thema war ähnlich und drehte sich um die Anwendbarkeit von inneren KK's. Jemand hielt fest, dass zu früheren Zeiten sich die Tai Chi Leute ständig im Krieg/Kampf messen mussten. Daher hätte das lockere Training einen ganz anderen Stellenwert gehabt.
Genau so mit den Top Leuten aus dem Systema. Wenn ich im Krieg war, braucht mir keiner etwas über Gewalt zu erzählen, schon gar kein Sportler, auch kein MMA'ler.

Dem Durchschnittsbürger haben diese Sportler aber doch einiges zu sagen, bzw. es bietet sich an von Ihnen zu lernen.

FlyingTiger
17-04-2013, 18:07
Übrigens, mal wieder ein Pro Argument für das langsame Training.

Letzthin war ich an einem Vortrag. Für ein Beispiel erzählte der Redner von einer Autorennschule in den USA.
Während des Trainings dort mussten die Teilnehmer xx Runden fahren. Die Aufgabe war jede Runde innerhalb kleinster Abweichungen genau gleich schnell zu fahren. Der genaue Wert ist mir entfallen, er war aber unter 1 Sekunde. Wenn man diese Toleranz überschritt, musste man langsamer fahren, so langsam bis es funktionierte.
Teilnehmer, welche sich daran hielten, waren dann im Rennen um Welten besser, als diejenigen, die von Anfang an auf Speed fuhren.

Beispiel Musik: Schwere Passagen werden auf dem Klavier extrem langsam geübt und zwar so lange, bis sie perfekt sind, erst dann darf das Tempo gesteigert werden.

Bei vielen Vollkontaktstilen werden diese Erkenntnisse völlig ignoriert.

m.l.l.
17-04-2013, 18:11
Aber das ist doch genau der Punkt. Auto und Klavier wehren sich nicht bzw. verhalten sich immer gleich. :D

T. Stoeppler
17-04-2013, 18:27
Bei Autorennen zumindest ist man ganz und gar nicht ohne Antagonist. Allerdings wird das (Renn)Training auch nur soweit verlangsamt, bis die Steuerungsabläufe effektiv eingeschliffen werden können. Man fährt ja nicht auf Spielstrassen-Geschwindigkeit. (Bei dem sehr ordentlichen Systema wie ich es kennenlernen durfte, übrigens auch nicht...)

Man muss für die jeweilige Funktion im angemessenen Tempo trainieren. Das ist oft langsamer, als man es vielleicht gerne hätte.

Wenn man über dieser Geschwindigkeit trainiert "lehrt" es nicht, und wenn man unterhalb dieser trainiert, auch nicht. Also weder Vollgas noch Zombie-Mode helfen einem besonders viel weiter.

Es ist ein bischen schwer, dafür zu sorgen dass "langsam" nicht "zu langsam" wird. Für mich ist das die grösste Herausforderung, wenn ich jemanden unterrichte.

Wenn man nur Stoff gibt, hat man nur schneller eine Auftrennung zwischen denen, die viel Talent haben und denen, die diesbezüglich weniger begnadet sind. Letztere gehen dann eben nach hause.

Gruss, Thomas

FlyingTiger
17-04-2013, 19:58
Aber das ist doch genau der Punkt. Auto und Klavier wehren sich nicht bzw. verhalten sich immer gleich. :D

Hat auch niemand gesagt, dass man ewig beim langsamen Training bleiben soll.
Was das Lernen von Technik jetzt mit "sich wehren" zu tun haben soll, bleibt mir verborgen. Natürlich soll sich der Partner eben zunehmend mehr wehren, das ist genau das, was ich meinte mit obigem Post.

FlyingTiger
17-04-2013, 19:59
Bei Autorennen zumindest ist man ganz und gar nicht ohne Antagonist. Allerdings wird das (Renn)Training auch nur soweit verlangsamt, bis die Steuerungsabläufe effektiv eingeschliffen werden können. Man fährt ja nicht auf Spielstrassen-Geschwindigkeit. (Bei dem sehr ordentlichen Systema wie ich es kennenlernen durfte, übrigens auch nicht...)

Man muss für die jeweilige Funktion im angemessenen Tempo trainieren. Das ist oft langsamer, als man es vielleicht gerne hätte.

Wenn man über dieser Geschwindigkeit trainiert "lehrt" es nicht, und wenn man unterhalb dieser trainiert, auch nicht. Also weder Vollgas noch Zombie-Mode helfen einem besonders viel weiter.

Es ist ein bischen schwer, dafür zu sorgen dass "langsam" nicht "zu langsam" wird. Für mich ist das die grösste Herausforderung, wenn ich jemanden unterrichte.

Wenn man nur Stoff gibt, hat man nur schneller eine Auftrennung zwischen denen, die viel Talent haben und denen, die diesbezüglich weniger begnadet sind. Letztere gehen dann eben nach hause.

Gruss, Thomas

Volle Zustimmung.

Kannix
17-04-2013, 21:48
Beispiel Musik: Schwere Passagen werden auf dem Klavier extrem langsam geübt und zwar so lange, bis sie perfekt sind, erst dann darf das Tempo gesteigert werden.

Bei vielen Vollkontaktstilen werden diese Erkenntnisse völlig ignoriert.

Weil die alle zu doof sind wichtige Erkenntnisse zu nutzen oder weil da einfach kein Zusammenhang besteht?
Ich warte einfach darauf dass MMA von Systema dominiert wird;)

FlyingTiger
17-04-2013, 22:32
Weil die alle zu doof sind wichtige Erkenntnisse zu nutzen oder weil da einfach kein Zusammenhang besteht?
Ich warte einfach darauf dass MMA von Systema dominiert wird;)

Wenn du Lesens von Inhalten mächtig bist, dann merkst du schnell, dass ich so etwas nie gesagt habe. Wenn du ausserdem Sportwissenschaftlern zuhörst, werden die sagen, dass die Leistungen in Zukunft immer besser werden, und das nicht nur aufgrund des Dopings, sondern weil die Trainingslehrer kontinuierlich Fortschritte macht.
Hast du das Gefühl beim Bewegungslernen sei schon alles erforscht? Wohl kaum. Die zunehmende Vernetzung legt doch einen Austausch verschiedenster Trainingsansichten diverser Disziplinen nahe.
Du hast die einzig und alleinige Wahrheit für immer und ewig? Das glaubst du doch selber nicht. Bin ich ein besserer Kämpfer als du? Zu 99.9 Prozent nicht. Jedoch tragen deine Beiträge nichts, aber auch wieder nichts zu irgend einem Erkenntnisgewinn bei.

Kannix
17-04-2013, 23:03
Wenn du ausserdem Sportwissenschaftlern zuhörst, werden die sagen, dass die Leistungen in Zukunft immer besser werden, und das nicht nur aufgrund des Dopings, sondern weil die Trainingslehrer kontinuierlich Fortschritte macht.

Ich könnte mir ja selber zuhören, aber das bringt wohl nix:p
Natürlich entwickelt sich die Bewegungslehre, aber um die Relevanz von Methoden für eine bestimmte Disziplin abschätzen zu können sollte man mit der Disziplin vertraut sein. Man muss und sollte Bewegungsabläufe einstudieren, aber ein Kampf ist nunma kein festgelegter Bewegungsablauf, sondern geprägt von Entscheidungshandlungen im zeitlich richtigen Kontext. Zeitlupensparring ist dummfug

Gast
18-04-2013, 08:57
Hättest Du es besser mal probiert, vielleicht wärst Du ja noch erfolgreicher geworden.


Ich könnte mir ja selber zuhören, aber das bringt wohl nix


Das sagt doch alles über Dich.


Ü.

BloodRage
18-04-2013, 10:55
Ich bin der Meinung das beides wichtig ist für das Training. Langsames Einschleifen der einzelnen Technike/Bewegungsabläufe bis zu druckvollem Üben des Ganzen.
In einem Kampf gibt es immer Unabwägbarkeiten, die man nicht einkalkulieren kann. So was wie einen Kampfplan gibt es nicht. Wenn man den lieben Gott zum Lachen bringen will, dann sollte man Pläne machen.:D

Was mich an den Systema-videos stört ist das teilweise abgöttisch verehrende Rumgefalle der Antagonisten. Und die gottgleichen Trainer tänzeln herum. Man kann so was in einem SloMo-Modus machen, aber es trotzdem kraftvoll/dynamisch aussehen lassen.:D

Gast
18-04-2013, 11:40
Was mich an den Systema-videos stört ist das teilweise abgöttisch verehrende Rumgefalle der Antagonisten. Und die gottgleichen Trainer tänzeln herum.

Das ist Deine Interpretation des Gesehenen, hat aber nichts mit dem tatsächlichen Vorgang zu tun.

Das ist das Problem beim Systema. Der Ahaeffekt kommt beim körperlichen Erfahren.


Man kann so was in einem SloMo-Modus machen, aber es trotzdem kraftvoll/dynamisch aussehen lassen.

Warum muß eine richtige Bewegung zum richtigen Zeitpunkt kraftvoll und dynamisch aussehen?

slow is smooth and smooth is fast.



Ü.

Onkel_Escobar
18-04-2013, 12:42
Beispiel Musik: Schwere Passagen werden auf dem Klavier extrem langsam geübt und zwar so lange, bis sie perfekt sind, erst dann darf das Tempo gesteigert werden.

Bei vielen Vollkontaktstilen werden diese Erkenntnisse völlig ignoriert.

Also in allen Schulen/Vereinen in denen ich bisher trainiert habe, wurde immer erst etwas langsam geübt bis es gesessen hat um dann das Tempo anzupassen. Ziel ist es natürlich die erlernten Bewegungen so zu verinnerlichen, dass sie ohne grosses Nachdenken abgerufen werden können.
Auch hier bleibt nicht alles hängen, sondern nur das, was für einen selbst funktioniert.
Hatten wir gerade erst letzte Woche im Training. Trainer zeigt ne Kombination und sagt er selbst konnte nie etwas damit anfangen, gehört aber zu den Standards. Wir sollen alles erlernen und was wir brauchen und für uns funktioniert, bleibt schon hängen. Das wird nicht alles sein, aber man sollte alles mal gelernt haben.

BloodRage
18-04-2013, 12:56
slow is smooth and smooth is fast.



Ü.

Das ist Deine Interpretation des Ganzen. :D

Jeder wie er es sieht und machen will. :beer:

Kigger
18-04-2013, 13:50
Ich weiss ja nicht,ob das Gepatsche mit den Händen in diesem Stil so sein soll, ich für meinen Teil glaube nicht,dass das
a) einen echten Gegner grossartig beeindruckt und
b) dass die Leute dann im Ernstfall wirklich in der Lage sind richtig zu schlagen und zu treffen - das müsste man dann nämlich trainieren und gewohnt sein.
Und vom lockeren Angriff mal ganz abgesehen - da will doch keiner dem anderen wirklich was tun....

Kannix
18-04-2013, 15:40
Also in allen Schulen/Vereinen in denen ich bisher trainiert habe, wurde immer erst etwas langsam geübt bis es gesessen hat um dann das Tempo anzupassen. Ziel ist es natürlich die erlernten Bewegungen so zu verinnerlichen, dass sie ohne grosses Nachdenken abgerufen werden können.
Auch hier bleibt nicht alles hängen, sondern nur das, was für einen selbst funktioniert.
Hatten wir gerade erst letzte Woche im Training. Trainer zeigt ne Kombination und sagt er selbst konnte nie etwas damit anfangen, gehört aber zu den Standards. Wir sollen alles erlernen und was wir brauchen und für uns funktioniert, bleibt schon hängen. Das wird nicht alles sein, aber man sollte alles mal gelernt haben.

Na klar, aber frag mal jemanden ob er mit Dir Zeitlupensparring macht;)
Neue disziplin: Zeitlupenvollkontakt
nSxR1wWsggk

itto_ryu
18-04-2013, 15:49
:rotfltota

amasbaal
18-04-2013, 16:02
Na klar, aber frag mal jemanden ob er mit Dir Zeitlupensparring macht;)
Neue disziplin: Zeitlupenvollkontakt
nSxR1wWsggk

hähä... :D

aber: ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass "bedingte" sparrings etwas sehr häufiges und didaktisch sinnvolles in allen vk-stilen sind - sei es, dass es technisch-taktische eingrenzungen gibt, um sich auf bestimmtes "in anwendung" zu konzentrieren oder sei es auch indem power und tempo zt. erheblich reduziert werden, um ebenfalls noch nicht gekonntes erstmal "locker" angehen zu können bis es "verinnerlicht" ist.
sparring und sparring ist ja nicht immer das gleiche.
die frage ist halt, ab welcher temporeduzierung reden wir vom "zeitlupensparring"?

georgi
19-04-2013, 06:28
Ich könnte mir ja selber zuhören, aber das bringt wohl nix:p

Da der Keiler jetzt dein Freund ist, zeigt er Dir vielleicht wie man das hinbekommt das fremde Stimmen auch zu dir sprechen.
Bei ihm funktioniert es jedenfalls prächtig, in seinem Veilchengarten ist die Welt in Ordnung.:blume:
Seit Jahren sagen die kleinen Männer in seinem Ohr, Nobi, du hast keine Schuld das Systema bei dir nicht funktioniert hat.
Deine Lehrer haben dir einfach nicht alles gezeigt und dich auch nicht so hart ausgebildet wie russische Elitekämpfer, so mußtest du einfach scheitern.

Eine böse Welt wahrlich.

Kannix
19-04-2013, 10:31
Hättest Du es besser mal probiert, vielleicht wärst Du ja noch erfolgreicher geworden.




Das sagt doch alles über Dich.


Ü.

@Igitt, konnteste wieder nicht ganz folgen? Das erklärt vielleicht warum Du bei Systema gut aufgehoben bist, Zeitlupe usw.:D


hähä... :D

aber: ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass "bedingte" sparrings etwas sehr häufiges und didaktisch sinnvolles in allen vk-stilen sind - sei es, dass es technisch-taktische eingrenzungen gibt, um sich auf bestimmtes "in anwendung" zu konzentrieren oder sei es auch indem power und tempo zt. erheblich reduziert werden, um ebenfalls noch nicht gekonntes erstmal "locker" angehen zu können bis es "verinnerlicht" ist.
sparring und sparring ist ja nicht immer das gleiche.
die frage ist halt, ab welcher temporeduzierung reden wir vom "zeitlupensparring"?

Zeitlupe gerne um Bewegungen, Abläufe zu erlernen. Grobform, Feinform, aber nicht mehr Feinstform.
bedingtes Sparring oder Aufgabesparring, natürlich. Aber nicht verlangsamt, wofür sollte das gut sein?
Wenn wir bewußt Sparring mit minimalem Kontakt machen, achte ich genau darauf dass die Bewegungsgeschwindigkeit höher, aber auf keinen Fall niedriger ist.

rudongshe
19-04-2013, 10:55
bedingtes Sparring oder Aufgabesparring, natürlich. Aber nicht verlangsamt, wofür sollte das gut sein?


Es geht doch darum, dem Körper/Geist verschiedene Erfahrungsmöglicheiten zu bieten.

Ich habe die Erfahrungen gemacht dass in jedem Tempo ganz eigene Dinge entstehen.

Und ja es dauert zuweilen sehr lange, bis man die verschiedenen "erfahrungen" in verschiedenen Geschwindigkeiten wiederfindet.

Aber es muss ein möglichst breites Spektrum abgedeckt werden von fast still bis sehr schnell oder auch gemischt.

BloodRage
19-04-2013, 12:23
Na klar, aber frag mal jemanden ob er mit Dir Zeitlupensparring macht;)
Neue disziplin: Zeitlupenvollkontakt
nSxR1wWsggk

Muarharhar..... wie geil des denn!:D

Asahibier
19-04-2013, 12:49
Es geht doch darum, dem Körper/Geist verschiedene Erfahrungsmöglicheiten zu bieten.

Ich habe die Erfahrungen gemacht dass in jedem Tempo ganz eigene Dinge entstehen.

...

Ja, aber meiner Erfahrung nach überwiegend Dinge die schnell dann nicht klappen. Aber natürlich immer eine Frage des Trainingsziels.

Wenn ich mal irgendwann nach Bingen zu Evil-Bert fahre, vielleicht noch bevor ich 40 bin und von dem etwas übers Kämpfen erfahren will wird er meinem Körper und Geist sicher auch wunderbare Erfahrungsmöglicheiten bieten, und ich wäre überrascht wenn dies in zeitlupe geschieht. @Kannix: Isch bring dann aa Bimbes mit...:D

Holmgang
19-04-2013, 12:54
http://s7.directupload.net/images/130414/2fvju882.gif

zu geil :D erinnert mich daran als ich kurzzeitig ninjutsu trainiert hab und einer der trainer meinte man solle doch ruhig in der sv mal mit ner rolle vorwärts den gegner "anrollen" um den eigenen angriff einzuleiten :D ...ich dachte mir nur: :o

Kannix
19-04-2013, 15:18
Es geht doch darum, dem Körper/Geist verschiedene Erfahrungsmöglicheiten zu bieten.

Ich habe die Erfahrungen gemacht dass in jedem Tempo ganz eigene Dinge entstehen.


Aha, wie beim Töpfern?
Da meine Sportart eher weniger an Walldorfmethoden angelehnt ist, kann ich da leider wirklich nicht mit reden.

Wenn ich mal irgendwann nach Bingen zu Evil-Bert fahre, vielleicht noch bevor ich 40 bin und von dem etwas übers Kämpfen erfahren will wird er meinem Körper und Geist sicher auch wunderbare Erfahrungsmöglicheiten bieten, und ich wäre überrascht wenn dies in zeitlupe geschieht. @Kannix: Isch bring dann aa Bimbes mit...:D
Doch:D
1FqpDmUO0y0

Raging Bull
19-04-2013, 16:15
Sehe ich ähnlich, wobei die Schulmedizin oft nicht heilt, sondern die Symptome kuriert. Ich bin jedoch froh, gibt es die Schulmedizin, sowie ich dankbar für andere Ansätze von Heilung bin. Und auch hier gibt es kaum jemanden, der in beiden Ansätzen Weltspitze ist. Es kommt halt immer darauf an, was man will oder braucht. Mit einem komplizierten Beinbruch gehe ich nicht zuerst zum Naturheilpraktiker, sondern in die Notaufnahme zum Chirurgen. Jedoch könnten längere chronische Beschwerden nach vielen erfolglosen Arztbesuchen durchaus vom Naturheiler kuriert werden. Erste Priorität wäre sowieso aktiv Gesund bleiben und da gibt es wohl noch viel Luft nach oben.
Nicht entweder-oder ist gefragt, sondern Integration auf einem höheren Level.

MÖÖP....

WENN einer den Ansatz verfolgt, die Symptome zu kurieren, dann der Homöopath. Die "Schulmedizin" versucht sehr wohl den Auslöser zu bekämpfen, hat allerdings die Krux diesen auch identifizieren zu müssen, während der Homöopath irgendwas von "Schwingungen" oder "Energien" faseln kann.

Homöopathie ist übrigens ungleich Naturheilkunde. Die Naturheilkunde ist sehr wohl Bestandteil der "Schulmedizin". Vom Homöopathen kann die "Schulmedizin" die Betreuung der Patienten lernen, keine Frage. Der Rest der homöopathischen "Heilmethoden" ist jedoch Mumpitz.

Kreuzkuemmel
19-04-2013, 16:34
Vom Homöopathen kann die "Schulmedizin" die Betreuung der Patienten lernen, keine Frage.

Wieso? Wer sagt denn, dass der Homöopath darin automatisch besser ist, als der Schulmediziner?

FlyingTiger
19-04-2013, 22:46
MÖÖP....

WENN einer den Ansatz verfolgt, die Symptome zu kurieren, dann der Homöopath. Die "Schulmedizin" versucht sehr wohl den Auslöser zu bekämpfen, hat allerdings die Krux diesen auch identifizieren zu müssen, während der Homöopath irgendwas von "Schwingungen" oder "Energien" faseln kann.

Homöopathie ist übrigens ungleich Naturheilkunde. Die Naturheilkunde ist sehr wohl Bestandteil der "Schulmedizin". Vom Homöopathen kann die "Schulmedizin" die Betreuung der Patienten lernen, keine Frage. Der Rest der homöopathischen "Heilmethoden" ist jedoch Mumpitz.

Ah ja, der Schulmediziner bekämpft also beispielsweise Kindheitstraumata, die physische Verspannungen zu Folge hatten und dann zu weiteren organischen Dysfunktionen führten. Es mag aufgeschlossene Ärzte geben, dennoch, der Tenor der sogenannte Evidenz basierten Medizin klingt anders.
Derjenige der Pharmaindustrie suggeriert ebenfalls gegenteiliges.
Interessanterweise gehören Schwingungen und Energie zum Vokabular der modernen Physik. Ob diese Begriffe allerdings beliebig gedehnt werden dürfen, um alternative Therapien zu rechtfertigen, ist eine andere Frage.

Du weisst also, was Mumpitz ist und was nicht, danke für die Aufklärung. Ich denke, die Ergebnisse diverser Studien zeigen ein differenzierteres Bild als du es hier anpreisen willst.

Und sowieso, Meinungspluralität ist wichtig und wir sind offenbar nicht derselben Meinung.

Pyriander
19-04-2013, 23:29
Homöopathen verabreichen zum Teil Wasser mit Alkohol, den Wirkstoff so stark verdünnt, das statistisch oft kein einziges Molekül des Wirkstoffes mehr auf dem Löffel landet.

Schwingungen die der Wirkstoff in das Wasser überträgt, das ist physikalischer Bullshit.

FlyingTiger
19-04-2013, 23:41
Homöopathen verabreichen zum Teil Wasser mit Alkohol, den Wirkstoff so stark verdünnt, das statistisch oft kein einziges Molekül des Wirkstoffes mehr auf dem Löffel landet.

Schwingungen die der Wirkstoff in das Wasser überträgt, das ist physikalischer Bullshit.

Mir geht es hier nicht primär um Homöopathie und was du für Bullshit hältst ist mir herzlich egal.

Mir geht es um das Verhalten dogmatischer Mainstream-Wissenschaftler, die sich als Gipfel der Unverschämtheit den Mantel des Skeptizismus überstreifen.

Aber das ist alles Of-Topic, mich erinnern einfach die Argumentationsstrukturen der alles Negierenden an obige Diskussionen.

johncold
20-04-2013, 09:40
Es mag aufgeschlossene Ärzte geben, dennoch, der Tenor der sogenannte Evidenz basierten Medizin klingt anders.
Derjenige der Pharmaindustrie suggeriert ebenfalls gegenteiliges.


Die evidenzbasierte Medizin hat zumindest eine Wirksamkeit in den Studien vorzuweisen. Je nach evidenzgrad halt. Das fehlt bei sowas wie Homöopathie nun mal komplett. Zu evidenzbasierter Medizin gehören auch Bereiche wie die sportmedizinischen/ rehabilitative Empfehlungen wie Ausdauertraining und Verbesserungen bez. Herz- Kreislauf Risikofaktoren etc. Also mal den Ball flach halten.

In der Alternativmedizin gibt es schon diversere Parallelen zu den Kampfkünsten, dort heilende Hände und hier tödliche Punkte und dubiose Trainingstechniken.

Björn Friedrich
20-04-2013, 10:09
Das mit der Medizin ist gar kein schlechter Vergleich, allerdings wird er hier vollkommen falsch verglichen......;-);-)

Schulmedizin ist die sagen wir mal "mechanische" Lehre vom Körper. Es werden Leiden behandelt, ohne das das eigene Gefühl oder das Gefühl eines Patienten eine Rolle spielt. Man glaubt was man sieht, bzw. messen kann.

Alternative Medizin, bezieht den Menschen als Ganzes ein und arbeitet oft mit Gefühl und auf emotionaler Ebene....

Beim Kämpfen ist es genauso. Es gibt rein mechanische Stile und das macht den Großteil aus, man nutzt Technik A und B und C und das wird abgearbeitet, kein Platz für Fühlen und Gefühl......

Das Problem bei der ganzen Sache ist, das nicht viele Menschen wirklich ehrlich zu sich selber sind und viel egoistischer Bullshit und Fantasiewelten aufgebaut sind, ich würde sagen, die Meisten alternativen Heiler sind esoterische Freaks, aber es gibt einige wenige, die Menschen heilen, auf vollkommen andere Weise als die Schulmedizin und trotzdem sehr erfolgreich.

Beim Kämpfen verhält es sich genauso. Die meisten die sich mit inneren Stilen beschäftigen sind Leute die in Fantasiewelten leben und das sieht man halt auch an den entsprechenden Youtube Videos, 99% davon sind schlecht.......

Aber es gibt eben auch da einige Leute die wirklich ein Gefühl fürs Kämpfen haben und aus der Intuition heraus kämpfen, wenige, ganz wenige, aber es gibt sie......

Der Vorteil einer normalen Kampfkunst gegenüber einer inneren Kampfkunst ist der gleiche wie der Vorteil einer Schulmedizin gegenüber alternativen Heilern.

Auch wenn ein Mensch der letzte Grobmotoriker ist, bekommt er ein Grundgerüst, eine Ausbildung und hat ein gewissen Verständnis für die Mechaniken des Körpers. Nicht viel, aber besser als nix.

Bei den inneren Stilen, bekommt jemand ohne Gefühl und Grundlage oft gar nix, tanz frühlich durch den Raum, alle Fallen um und die Welt ist in Ordnung.......Von daher gibt es meiner Meinung nach noch weniger gute innere als äussere Kampfkünstler, weil es eben eine Lebensaufgabe und kein Fastfood ist. Ich persönlich denke die wirkliche Kampfkunst endet in den inneren Stilen, aber die wenigsten Menschen kommen da hin oder wollen die Arbeit dafür in Kauf nehmen.

Wie in der Medizin, wenige Ärzte kennen den Körper und Fühlen die Emotionale Seite eines Menschen.....

Aber meistens besser, als irgendwelche Freaks die weder den Körper kennen, noch ein Gefühl für Menschen haben.......

Tschüß
Björn Friedrich

Primo
20-04-2013, 11:18
Ich frag mich grade wo Flying Tiger und Björni ihr Wissen über die Vorgehensweise in der Schulmedizin her haben.

Das die Schulmedizin nicht ganzheitlich arbeitet ist absoluter Unsinn. Schon mal was interdisziplinärer Zusammenarbeit von Fachärzten , Psychologen , Sozialarbeitern , Pädagogen , Pflegepersonal und den Physio-/Logo-/Ergo- Therapeuten gehört ?


Gruss


Sorry fürs Off Topic

Kundalini
20-04-2013, 11:58
Ah ja, der Schulmediziner bekämpft also beispielsweise Kindheitstraumata, die physische Verspannungen zu Folge hatten und dann zu weiteren organischen Dysfunktionen führten.
Psychotherapie beim Psychiater(auch Mediziner)!
Ich halte es für fahrlässig, wenn ein Wunderheiler Kindheitstrauma,
die so schwerwiegende Folgen haben, wie du sie beschreibst, "behandelt".

Kreuzkuemmel
20-04-2013, 12:41
Schon faszinierend, was für ein dualistisches Weltbild ganz oft gerade die Menschen haben, die "ganzheitliches Denken" für sich in Anspruch nehmen.

georgi
20-04-2013, 17:47
Na mal husch husch zurück zum topic, erstaunlich wie schnell man hier immer vom Thema abkommt.

Keilerchen,

wenn ich mich nicht irre hattest Du zu dem Zeitpunkt auch eine Lizens.
Der LL-Mann von dem Du gesprochen hast, bekam im übrigen nur eine als Übungsleiter.



Warum?
Weil im Systema die Trainerauszeichnungen nach Gusto vergeben werden. Ob da jemand über "geschäftsschädigend" nachdenkt oder nicht, weiß ich nicht.
Nein hat man damals nicht, zu dem Zeitpunkt war man zu großzügig, sonst wäre der Fehler mit Dir nicht passiert.


Die Gefahr, daß so was passiert, ist natürlich groß, wenn es keine objektiven, wiederholbaren, prüfbaren Kriterien gibt.

Deshalb wurde das auch geändert.

rudongshe
21-04-2013, 10:09
Schade dass hier so schnell polemisiert wird

rudongshe
21-04-2013, 10:22
Beim Kämpfen verhält es sich genauso. Die meisten die sich mit inneren Stilen beschäftigen sind Leute die in Fantasiewelten leben und das sieht man halt auch an den entsprechenden Youtube Videos, 99% davon sind schlecht.......


Bei den inneren Stilen, bekommt jemand ohne Gefühl und Grundlage oft gar nix, tanz frühlich durch den Raum, alle Fallen um und die Welt ist in Ordnung.......

Deswegen ist es wichtig den Weg von zwei Seiten her zu beschreiten.

Das Hineinfühlen, Spüren, Manipulieren und Entwurzeln (meinetwegen als Ziel, ein inneres Idealbild, innere Idelafähigkeit) in den dafür nowendigen ruhigen Bedingungen.

Und das Kloppen um zu sehen wo man ist und sich auch da an Schmerzen und Stress zu gewöhnen.

Und die Stufen dazwischen, wo sich dann auch Techniken aus den Formen entfalten können, die unter nur-diekt-Stress-Bedingungen noch unterdrückt sind.

Und ja, es dauert lange bis man die "ruhigeren" Fähigkeiten im schnellen Kloppen wiederfindet.

Es geht nicht um entweder-oder, sondern sowohl als auch.

Raging Bull
21-04-2013, 22:04
Wieso? Wer sagt denn, dass der Homöopath darin automatisch besser ist, als der Schulmediziner?

Ein Homöopath lebt davon. Letztlich ist dich psychische Betreuung des Patienten sein Kapital. Mehr hat er ja gar nicht zu bieten.

Es muss nicht eine wirklich effektive Betreuung sein, ein reines "Ich helfe Dir. Ich kümmere mich um Dich" genügt das schon. Da hinkt der Großteil der Schulmediziner meilenweit hinterher.




Interessanterweise gehören Schwingungen und Energie zum Vokabular der modernen Physik. Ob diese Begriffe allerdings beliebig gedehnt werden dürfen, um alternative Therapien zu rechtfertigen, ist eine andere Frage.

Niemand behauptet, dass es keine Schwingungen gibt. Allerdings - wenn man behauptet, man könne mit einem ganz gewöhnlichen Niederfrequenz-Apparat Schwingungen, die für die moderne Physik nicht nachweisbar sind, wieder in die rechte Schwingfrequenz bringen, dann darf man sich schon fragen, wie das bitte gehen soll. Und wie man überhaupt auf diese Schwingungen gekommen ist, wenn sie nicht nachweisbar sind.


Du weisst also, was Mumpitz ist und was nicht, danke für die Aufklärung. Ich denke, die Ergebnisse diverser Studien zeigen ein differenzierteres Bild als du es hier anpreisen willst.

So? Welche denn?
Du meinst aber nicht die tolle Outcome-Studie von der Charité, oder?



Und sowieso, Meinungspluralität ist wichtig und wir sind offenbar nicht derselben Meinung.

Meinungspluralität ist wichtig. Aberglaube nicht.



Mir geht es um das Verhalten dogmatischer Mainstream-Wissenschaftler, die sich als Gipfel der Unverschämtheit den Mantel des Skeptizismus überstreifen.

Weißt Du, wenn man über Jahrhunderte oder sogar über Jahrtausende hinweg sowas wie "Standards" mühsam erkämpft hat und dann kommt einer daher, der meint er müsse sich an alles nicht halten, er muss auch nichts beweisen aber dafür kann er alles und verächtlich von eine "Schulmedizin" spricht, die nur geldgeil sei, aber selbst gleichzeitig viel Geld für nichts verlangt, dann ist es wohl kaum "unverschämt", wenn man demjenigen ein paar Fragen stellt.

Mir ist auch schleierhaft wieso man dann jedesmal aggro wird, wenn da nachgefragt wird. Erinnert irgendwie an gewisse Religionsangehörige. Die sind auch immer beleidigt, wenn einer nachfragt.



Ah ja, der Schulmediziner bekämpft also beispielsweise Kindheitstraumata, die physische Verspannungen zu Folge hatten und dann zu weiteren organischen Dysfunktionen führten. Es mag aufgeschlossene Ärzte geben, dennoch, der Tenor der sogenannte Evidenz basierten Medizin klingt anders.
Derjenige der Pharmaindustrie suggeriert ebenfalls gegenteiliges.

Das hat mit "Aufgeschlossenheit" nichts zu tun. Es ist schlicht unwissenschaftlich. Wenn es keinen Nachweis gibt, dass etwas funktioniert, dann kann man als Wissenschaftler schlecht dem folgen. Es ist halt WISSENschaft und nicht GLAUBENschaft.

Dass bei der "Schulmedizin" und auch der Pharmaindustrie da nicht alles so läuft, wie es sollte, steht außer Frage. Da muss im interdisziplinären Bereich noch viel Arbeit geleistet werden.

Aber eine Firma wie Wala oder ähnliche, die quasi Zuckerwässerchen mit wechselnden Etiketten verkauft und aufgrund einer sehr merkwürdigen Gesetzgebung nicht mal die Wirksamkeit ihrer Mittelchen unter Beweis stellen muss, sondern lediglich nachweisen muss, dass ihr Mittelchen keine bleibenden Schäden anrichtet, sollte sich mit Vorwürfen gegenüber anderen Herstellern, die teure Studie und Wirksamkeitsnachweise erbringen müssen, doch deutlich zurückhalten.

Die Homöopathen haben ganz sicher die größere Gewinnspanne. Und nutzen ihre große Lobby, um weiterhin gesetzlich bevorzugt zu werden. Dazu werden dann Missverständnisse am Leben erhalten.

FlyingTiger
21-04-2013, 22:06
Psychotherapie beim Psychiater(auch Mediziner)!
Ich halte es für fahrlässig, wenn ein Wunderheiler Kindheitstrauma,
die so schwerwiegende Folgen haben, wie du sie beschreibst, "behandelt".

Schon interessant, dass man immer wieder in eine Ecke gedrängt wird. Ich habe nie gesagt, es gäbe nur entweder oder.
Mich nervt nur, dass Monopol auf die Definition des Begriffes Evidenz basiert, dass gewisse Mediziner in Anspruch nehmen.
Und hier wird eben auch kein Halt vor Psychotherapie gemacht. Wie oft findet denn diese interdisziplinäre Zusammenarbeit statt?
Mit ADHS haben wir ja wieder eine schöne Diagnose, die oft einfach mit kiloweise Medikamenten bekämpft wird.

@off, off Topic, mein Wissen habe ich aus Büchern, iNet, Studien, persönlicher Erfahrung etc. Ich arbeite als Pädagoge und absolviere gerade ein Zweitstudium in Psychologie. Früher belegte ich als Nebenfach Philosophie und habe mich oft mit Wissenschaftstheorie beschäftigt. Zudem arbeitet meine Mutter als Homöopathin und wird immer wieder von so genannt richtigen Ärzten durch den Dreck gezogen.

Natürlich gibt es sehr offene Ärzte und ich bin extrem dankbar, was wir für Möglichkeiten haben mit der modernen Medizin. Aber dass dies der Weisheit letzter Schluss ist nicht ist, ist wohl auch klar.
Genau so mag ich Vollkontaktstile, aber dass dieses Training ebenfalls nicht das alleinig selig machende ist, davon bin ich überzeugt.

Und es nervt mich, wenn ständig mit dem Finger auf Leute gezeigt wird und sofort die Wertung: Scharlatan oder ähnliches erfolgt.
Es würde doch gehen sich gesitteter und differenzierter auszudrücken. :rolleyes:

Raging Bull
21-04-2013, 22:11
Das mit der Medizin ist gar kein schlechter Vergleich, allerdings wird er hier vollkommen falsch verglichen......;-);-)

Schulmedizin ist die sagen wir mal "mechanische" Lehre vom Körper. Es werden Leiden behandelt, ohne das das eigene Gefühl oder das Gefühl eines Patienten eine Rolle spielt. Man glaubt was man sieht, bzw. messen kann.

Alternative Medizin, bezieht den Menschen als Ganzes ein und arbeitet oft mit Gefühl und auf emotionaler Ebene....

Beim Kämpfen ist es genauso. Es gibt rein mechanische Stile und das macht den Großteil aus, man nutzt Technik A und B und C und das wird abgearbeitet, kein Platz für Fühlen und Gefühl......

Das Problem bei der ganzen Sache ist, das nicht viele Menschen wirklich ehrlich zu sich selber sind und viel egoistischer Bullshit und Fantasiewelten aufgebaut sind, ich würde sagen, die Meisten alternativen Heiler sind esoterische Freaks, aber es gibt einige wenige, die Menschen heilen, auf vollkommen andere Weise als die Schulmedizin und trotzdem sehr erfolgreich.

Beim Kämpfen verhält es sich genauso. Die meisten die sich mit inneren Stilen beschäftigen sind Leute die in Fantasiewelten leben und das sieht man halt auch an den entsprechenden Youtube Videos, 99% davon sind schlecht.......

Aber es gibt eben auch da einige Leute die wirklich ein Gefühl fürs Kämpfen haben und aus der Intuition heraus kämpfen, wenige, ganz wenige, aber es gibt sie......

Der Vorteil einer normalen Kampfkunst gegenüber einer inneren Kampfkunst ist der gleiche wie der Vorteil einer Schulmedizin gegenüber alternativen Heilern.

Auch wenn ein Mensch der letzte Grobmotoriker ist, bekommt er ein Grundgerüst, eine Ausbildung und hat ein gewissen Verständnis für die Mechaniken des Körpers. Nicht viel, aber besser als nix.

Bei den inneren Stilen, bekommt jemand ohne Gefühl und Grundlage oft gar nix, tanz frühlich durch den Raum, alle Fallen um und die Welt ist in Ordnung.......Von daher gibt es meiner Meinung nach noch weniger gute innere als äussere Kampfkünstler, weil es eben eine Lebensaufgabe und kein Fastfood ist. Ich persönlich denke die wirkliche Kampfkunst endet in den inneren Stilen, aber die wenigsten Menschen kommen da hin oder wollen die Arbeit dafür in Kauf nehmen.

Wie in der Medizin, wenige Ärzte kennen den Körper und Fühlen die Emotionale Seite eines Menschen.....

Aber meistens besser, als irgendwelche Freaks die weder den Körper kennen, noch ein Gefühl für Menschen haben.......

Tschüß
Björn Friedrich

Jaein.

Der Vergleich hier passt schon. Deiner teilweise auch.

Teilweise deshalb, weil eben meines Wissens mit inneren Kampfkünsten allein noch keiner nachweislich zum großen Kämpfer geworden ist.
Genauso ist es mit der Homöopathie.

Die Frage, die man sich aber stellen sollte -hüben wie drüben- ist: "Was kann der andere besser als ich?"
Im Hinblick auf Homöopathen ist das klar - die betreuen ihre Patienten psychisch grandios, während der Großteil der Schulmediziner "wissenschaftlich kühl" an die Sache rangeht.

Der Mensch besteht aber aus Körper und Seele und insoweit hat der fliegende Tiger recht: Das sollte man ganzheitlich betrachten. Ob man deswegen den Leuten irgendwas vom "Wassergedächtnis" erzählen muss, ist aber mehr als fraglich.

BTW....die Auswirkungen der Psyche auf den Gesundungsprozess oder auch die Erkrankung ist durchaus "messbar" und sie wird auch geglaubt. Sie wird mE noch nicht entsprechend einbezogen.

FlyingTiger
21-04-2013, 22:15
Ein Homöopath lebt davon. Letztlich ist dich psychische Betreuung des Patienten sein Kapital. Mehr hat er ja gar nicht zu bieten.

Weißt Du, wenn man über Jahrhunderte oder sogar über Jahrtausende hinweg sowas wie "Standards" mühsam erkämpft hat und dann kommt einer daher, der meint er müsse sich an alles nicht halten, er muss auch nichts beweisen aber dafür kann er alles und verächtlich von eine "Schulmedizin" spricht, die nur geldgeil sei, aber selbst gleichzeitig viel Geld für nichts verlangt, dann ist es wohl kaum "unverschämt", wenn man demjenigen ein paar Fragen stellt.


Mir ist auch schleierhaft, wieso man ständig in die Aberglaube-Ecke gestellt wird, wenn man nicht jede Meinung teilt.
Das Problem ist einfach, dass diese Standards oft zur einseitigen Interpretation hingezogen werden. Letztlich ist nicht genau definiert, was Evidenz basiert heissen soll.
Die ganze moderne Körpertherapie basiert beispielsweise auf den Ideen von Wilhelm Reich. Dieser wurde in den USA als Scharlatan verurteilt und seine Bücher zum zweiten Mal verbrannt nach der Flucht aus Europa.
Heute werden zwar keine Bücher mehr verbrannt, doch der Umgang mit Querdenkern ist ähnlich radikal in der Wissenschaft. Kaum stellt jemand etablierte Theorien in Frage wird er als Spinner beschimpft, ausgeschlossen und hat Mühe zu publizieren.
Das prangere ich an und wahrscheinlich wird es sich so schnell nicht ändern, da es ein durch und durch menschliches Problem ist, was letztlich viel weiter geht als Medizin...

Raging Bull
21-04-2013, 22:22
Und es nervt mich, wenn ständig mit dem Finger auf Leute gezeigt wird und sofort die Wertung: Scharlatan oder ähnliches erfolgt.
Es würde doch gehen sich gesitteter und differenzierter auszudrücken. :rolleyes:

Ich würde nicht jedem Scharlatanerie unterstellen wollen. Die meisten Homöopathen, die ich erlebt habe, sind von ihrem Krempel wirklich überzeugt.

Das ändert aber nichts daran, dass die Methoden der Homöopathen einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhalten.

FlyingTiger
21-04-2013, 22:28
Ich würde nicht jedem Scharlatanerie unterstellen wollen. Die meisten Homöopathen, die ich erlebt habe, sind von ihrem Krempel wirklich überzeugt.

Das ändert aber nichts daran, dass die Methoden der Homöopathen einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhalten.

Zur Zeit nicht, das habe ich aber auch nie behauptet. Eventuell wird sich zeigen, dass der Placeboeffekt einen viel grösseren Einfluss hat als man glaubt.
Vielleicht auch nicht, aber solange im Bereich Wasser noch so viel Forschung offen ist, solange bin ich gespannt, was in diesem Bereich alles passieren wird.
Ich sass vor Jahren in der Vorlesungen "allgemeine Chemie 1 und 2". Und dieser Prof. meinte, wir hätten vom Wasser noch nicht all zu viel begriffen.
Naja war ein spezieller Typ, er glaubte, dass die Wirksamkeit von Homöopathie auf diesem Weg einmal gezeigt werden könnte.
Es ist möglich, dass er unrecht hat, aber ein Scharlatan ist er deshalb noch lange nicht.

Wie gesagt, das Wort "wissenschaftliche Überprüfung" ist wieder ein Sammelsurium diverser Ansichten. Anderseits bin ich froh, dass wir es haben. Dadurch hat die westliche Gesellschaft enorme Fortschritte gemacht.

Raging Bull
21-04-2013, 22:32
Mir ist auch schleierhaft, wieso man ständig in die Aberglaube-Ecke gestellt wird, wenn man nicht jede Meinung teilt.
Das Problem ist einfach, dass diese Standards oft zur einseitigen Interpretation hingezogen werden. Letztlich ist nicht genau definiert, was Evidenz basiert heissen soll.
Die ganze moderne Körpertherapie basiert beispielsweise auf den Ideen von Wilhelm Reich. Dieser wurde in den USA als Scharlatan verurteilt und seine Bücher zum zweiten Mal verbrannt nach der Flucht aus Europa.
Heute werden zwar keine Bücher mehr verbrannt, doch der Umgang mit Querdenkern ist ähnlich radikal in der Wissenschaft. Kaum stellt jemand etablierte Theorien in Frage wird er als Spinner beschimpft, ausgeschlossen und hat Mühe zu publizieren.
Das prangere ich an und wahrscheinlich wird es sich so schnell nicht ändern, da es ein durch und durch menschliches Problem ist, was letztlich viel weiter geht als Medizin...

Schau...es geht doch darum, dass Hahnemanns Ideen zu seiner Zeit richtig gut waren, aber heute nunmal von der evidenzbasierten Medizin überholt worden sind.

"Evidenzbasiert" heißt nichts anderes, als dass die Ergebnisse über einen Placeboeffekt hinausgehen müssen und reproduzierbar sind.

Es geht auch nicht darum, dass irgendwer etablierte Theorien infragestellt. Es ist -wie fast immer in der Diskussion- eigentlich genau umgekehrt: Als Hahnemann seine Theorien postuliert hat, gab es die moderne evidenzbasierte Medizin noch gar nicht. Hahnemann hat zu Recht einiges von dem, was damals "Schulmedizin" war, infragegestellt und eigene Theorien aufgestellt.

Heute wissen wir, dass beide falsch lagen. Die "Schulmedizin" hat sich dies eingestanden und sich zur modernen evidenzbasierten Medizin weiterentwickelt, während Hahnemanns Anhänger weiterhin an veralteten Heilslehren kleben und diese um viele hanebüchene Methoden erweiterten.

Dieses Sammelsurium, was nicht mal mehr einen einheitlichen Grundgedanken aufbieten kann, gilt als moderne Homöopathie. Allen gemeinsam ist nur eins - sie können nichts beweisen.

Und klagen dürfen sie auch nicht. In Deutschland ist die Gesetzgebung derart homöopathiefreundlich, weil wir hier eine riesige Lobby von Homöopathen haben. Die "Schulmedizin" hats da weitaus schwerer.

Von "Querdenkern" kann man also kaum sprechen.

FlyingTiger
21-04-2013, 23:19
Es gibt bestimmt viele alternative Spinner, genauso wie es haufenweise fürchterliche Ärzte gibt.
Eventuell ist die Methode Doppelblind einfach nicht für alle Forschungsbereiche geeignet. Wie willst du zum Beispiel die Wirkung vom Meditation doppelblind erforschen?

johncold
22-04-2013, 12:18
Eventuell ist die Methode Doppelblind einfach nicht für alle Forschungsbereiche geeignet. Wie willst du zum Beispiel die Wirkung vom Meditation doppelblind erforschen?

???? Wenn dein Ziel ist einen Nachweis für die Wirksamkeit zu belegen brauchst du doch keine Blindstudie machen.

PMR ,Autogenes Training und dutzende andere Methoden alles mit vorhandenen Nachweisen, wozu Blindstudie?
Physiologisch gibt es hier auch einen klaren Nachweis während dem geschehen...

Klaus
22-04-2013, 17:24
Im Hinblick auf Homöopathen ist das klar - die betreuen ihre Patienten psychisch grandios, während der Großteil der Schulmediziner "wissenschaftlich kühl" an die Sache rangeht.


Mir würde es schon reichen, wenn die Schulmediziner die Patienten bearbeiten dürfen auch alle wenigstens wissenschaftlich kühl ihre eigene Lehre zu Rate ziehen würden. Allgemeinmediziner die nicht in der Lage sind, gefährliche Infektionen zu erkennen und richtig zu behandeln die sich schon erkennbar im Gewebe ausbreiten, und mich dann allen Ernstes mit ner Heparinsalbe oder gar nichts abspeisen und nach Hause schicken, wo unser Werksarzt später die Hände über dem Kopf zusammenschlägt und mich sofort ins Krankenhaus schickt um das chirurgisch und mit Antibiotika zu behandeln, das war erstens kein Einzelfall und kann man auch nicht mit "kühl" abtun. Es gibt zahllose Mediziner die das ernsthaft studiert haben, ihre eigene Lehre aber nicht kennen, nicht verstehen, falsch anwenden, keine Diagnostik machen sondern nach Gutsherrenart raten was das wohl sein könnte, oder sich nie weiterbilden und mit 50 Jahre altem Wissen munter weiter drauf los ratend "behandeln". Todesfälle durch Falsch- bzw. Garnichtbehandlung allein in meiner Familie 2 und counting, dazu kommen diverse Behandlungsfehler bei Bekannten die jeder Laie sofort erkannt hätte. Aber als Laie widerspricht man ja erstmal nicht, bzw. erst wenn es zu spät ist. Bevor also auf alles was Alternativverfahren sind (von denen ich diverse auch erstmal distanziert betrachte bis ich nachweisliche Heilerfolge kenne) eindrischt mit dem Knüppel der "Wissenschaftlichkeit", sollte man erstmal auch die Wissenschaftler einer rigorosen Qualitätskontrolle unterziehen. Dann kann man meckern. Sowas strunzsimples wie ne bakterielle Infektion sollte jeder studierte Arzt mit Kassenzulassung auch erkennen. Und auch wie man das behandelt.

P.S.: Ich bin bei Homöopathie ebenfalls skeptisch, solange ich das nicht selbst als wirksam erfahre, weil mir schlicht die Erklärung nicht einleuchtet.

Kannix
22-04-2013, 18:30
Mann, ich guck jedesmal wieder hier rein und es geht nur noch um Homoöpathie.
Was isn mit Euch los?
Dabei bin ich doch der der Systema gerne in die Esoterikecke packt;)

klar
22-04-2013, 18:44
DU hast doch alle Systema-Ausübenden auf "ignor" gestellt.
Deshalb gibts für Dich Systema nur noch in homoöpathischen Dosen ... :D

Übrigens wirkt Homoöpathie auch bei Kühen ... und zwar sehr gut ...

Das war kein Beitrag zu Systema.

Kannix
22-04-2013, 19:26
Übrigens wirkt Homoöpathie auch bei Kühen ... und zwar sehr gut ...

Das war kein Beitrag zu Systema.
Wie jetzt?:D

FlyingTiger
22-04-2013, 19:41
Kühe treten auch ohne Rotation in der Hüfte und sind immer schön entspannt. :rolleyes:

Kneipenprügler
22-04-2013, 21:06
*hust* Bin ich hier richtig bei "Europäische Kampfkünste" ? Kann mich dunkel erinnern, dass Systema einst mit Russian Style Kloppen in Zusammenhang gebracht wurde... Oder habe ich etwas Wesentliches übersehen?

Beste Grüsse,
kp

Takin
29-04-2013, 17:36
Kühe treten auch ohne Rotation in der Hüfte und sind immer schön entspannt. :rolleyes:

Kuh-Do, inkl. Bodenrollen :)