Vollständige Version anzeigen : 7 große Mißverständnisse ???
In dem Artikel auf der EWTO Seite
Häufige Missverständnisse über ?Die Großen 7 Fähigkeiten? | WingTsun Welt - Das Mitgliedermagazin (http://www.wingtsunwelt.com/content/h%C3%A4ufige-missverst%C3%A4ndnisse-%C3%BCber-%E2%80%9Edie-gro%C3%9Fen-7-f%C3%A4higkeiten%E2%80%9C)
Muskelkraft wird im WT durch Körpereinheit ersetzt. Diese ermöglicht es auch Personen, die nicht besonders kräftig sind, den Gegner in einer Notsituation wirksam zu stoppen.
Körpereinheit = Bewegungs- und Halte/Stützapparat muß kräftig genug sein, damit alles als Einheit auch funktionieren kann. Nein, allein das reicht nicht aus. Man muß gar kräftig genug sein, damit ein Schlag auch mal was bewirken kann. Siehe die meisten wingchun fight Videos.. mit den Laschen Schlägen kommt keiner weit.
Bewegungsschnelligkeit ersetzen wir in unserem spezifischen WingTsun durch Timing (und kurze Wege). Durch die Ökonomie des Bewegens ist die absolute Bewegungsschnelligkeit nicht die entscheidende Größe. Schnelligkeit ist außerdem altersabhängig, d.h. sie nimmt im Alter kontinuierlich ab. Wer sich also auf pure Schnelligkeit verlässt, ist irgendwann verlassen.
Die richtige Kombination soll hier als Timing+Schnelligkeit erwähnt sein.
Wenn die vorher erwähnte Körpereinheit da sein sollte, ist schon mal eine Bewegungsökonomie vorhanden. Wobei Timing=kurze Wege nicht sein muß.
Ausdauer ist eine Fähigkeit, die z.B. in einem sportlichen Wettkampf benötigt wird. Der fortgeschrittene WT-Kämpfer kann aber eine Auseinandersetzung in wenigen Sekunden beenden. Ausdauer ist hier also keine entscheidende Fähigkeit für den Kampf, sondern allenfalls fürs Training.
Hier beschränkt man sich wieder auf ein Ideal.
Wer ist der fortgeschrittene WT Kämpfer? Es gibt leider kein nachweis.
Selbst Emin und Avci haben seinerzeit auf Kondi und Ausdauer trainiert.
Über die weiteren Punkte möchte ich mich gar nicht mehr auslassen.
Sicher erwähnt der Herr König, dass er nicht auf alles eingeht in seinem Editorial, dennoch ein sehr plumper Text, auf den doch wiederum nur Anfänger und Jünger rein fallen, oder?
Schellenbaum
12-08-2013, 15:51
Ausdauer ist eine Fähigkeit, die z.B. in einem sportlichen Wettkampf benötigt wird. Der fortgeschrittene WT-Kämpfer kann aber eine Auseinandersetzung in wenigen Sekunden beenden. Ausdauer ist hier also keine entscheidende Fähigkeit für den Kampf, sondern allenfalls fürs Training.
Er kann (ein blindes Huhn findet auch mal das gegnerische KOrn), aber wird er den Kampf auch so schnell beenden? OHNE nach 3 Sekunden selbst KO zu gehen, wohlgemerkt. Und selbst wenn, dann braucht man die Ausdauer vielleicht nicht für den Kampf, aber eventuell für die spendable Gabe von Fersengeld. Aber zu Geld haben wir WTler ja sowieso eine eher flüchtige Beziehung.
Biathlonmann
13-08-2013, 07:47
Ausdauer ist eine Fähigkeit, die z.B. in einem sportlichen Wettkampf benötigt wird. Der fortgeschrittene WT-Kämpfer kann aber eine Auseinandersetzung in wenigen Sekunden beenden. Ausdauer ist hier also keine entscheidende Fähigkeit für den Kampf, sondern allenfalls fürs Training.
Da steht nicht, dass er sie kämpferisch beendet, oder als Sieger:)
Paradiso
13-08-2013, 09:48
Dieses Missverständniss ist auch klasse beschrieben:
Missverständnis Nr. 3:
„Balance-Übungen für Taekwondo und Judo sind auch das Richtige für WT.“
.....Die beste Übung für WingTsun ist das WingTsun-Kampfbewegen selbst. Ein Surflehrer hat bestimmt eine sehr gute Balance auf einem Surfbrett, wenn er aber von einem WingTsun-Lehrer geschubst wird, dann verliert er schnell sein Gleichgewicht.
Da frage ich mich, wann hat sich denn ein Surfer in ein WT-Dojo verirrt?
Paradiso
13-08-2013, 10:00
Und das ist ja wohl der größte Unfug:
Missverständnis Nr. 5:
„Wenn ich nur die Solo- und Partnerformen fleißig übe, stellen sich die 7 Fähigkeiten von ganz allein ein.“
In den 1970er Jahren haben wir von chinesischen Meistern die naive Auffassung kritiklos übernommen, dass durch ständiges Üben der Solo- und Partnerformen des WingTsun (= Fertigkeiten) automatisch die nötigen Fähigkeiten entstehen. Dies hat sich aber als völlig falsch herausgestellt und einen massiven Wandel in der Unterrichtsmethodik herbeigeführt. Nach wie vor halten einige an dem alten Denkmodell fest, obwohl sich längst herausgestellt hat, dass die Formen z.B. zwar hervorragend geeignet sind, Techniken abzuspeichern, nicht aber diese bei Bedarf wieder abzurufen (siehe „Die Essenz des WingTsun“ von Keith R. Kernspecht). So hat die EWTO nun auf Initiative meines SiFus (nicht das WingTsun, aber) manche Unterrichtsprogramme verändert bzw. ergänzt. Auf diese Weise ist es nicht nur dem Talentierten (Rumpfbegabten!) möglich, sein Ziel zu erreichen.
Also ehrlich liebe EWTO-ler, habt ihr es nötig, die alten chinesischen Meister so zu denunzieren...sie hätten eine naive Auffassung der Formen???
Gehts noch?
Nur weil ihr eure neuen Übungen als das wissenschaftliche neueste und beste verkaufen wollt, und ...Kritiker würden sagen, ihr habt Yip Man Wing Chun nie verstanden, denn wer nicht laufen kann braucht Krücken.
Dieses Missverständniss ist auch klasse beschrieben:
Da frage ich mich, wann hat sich denn ein Surfer in ein WT-Dojo verirrt?
Wenn jetzt überall an Europa's Stränden die Surflehrer in Scharen von den Brettern geholt werden wissen wir dass der Praxistest läuft :D
gruss cave
Schellenbaum
13-08-2013, 11:11
Wenn jetzt überall an Europa's Stränden die Surflehrer in Scharen von den Brettern geholt werden wissen wir dass der Praxistest läuft
Be water my friend. :D
Hallo Paradiso,
Und das ist ja wohl der größte Unfug:
Also ehrlich liebe EWTO-ler, habt ihr es nötig, die alten chinesischen Meister so zu denunzieren...sie hätten eine naive Auffassung der Formen???
Gehts noch?
Das hier:
haben wir von chinesischen Meistern die naive Auffassung kritiklos übernommen, dass durch ständiges Üben der Solo- und Partnerformen des WingTsun (= Fertigkeiten) automatisch die nötigen Fähigkeiten entstehen. ... IST naiv. Und wir stellen uns selbst dieser Kritik, dies damals kritiklos übernommen zu haben.
Der Wert der Formen liegt in einer anderen Sache:
die Formen z.B. zwar hervorragend geeignet sind, Techniken abzuspeichern, nicht aber diese bei Bedarf wieder abzurufen.
Du solltest die Ansichten der „alten Meister“ nicht zum nicht zu kritisierenden, dogmatischen Gesetzt erheben, sondern den sachrichtigen Stellenwert zuordnen. Die Formen haben ihre Berechtigung, nicht aber die, durch sie zur Kampffähigkeit zu gelangen, denn den Formen fehlt die Begründung jeder Bewegung, die nur durch die Existenz und Einfluss eines Angreifers entsteht.
Gruß, WT-Herb
Hi Herb!
Schön das du dich auch dazu gesellst.
Mir geht es nicht um bashing!
Wie siehst du den gesamten Artikel?
So manches lese ich mir schon mal mehr oder weniger vom KRK durch,
aber der Text vom König ist in weiten Teilen doch Nonsense, oder?
Grüße
die Formen z.B. zwar hervorragend geeignet sind, Techniken abzuspeichern, nicht aber diese bei Bedarf wieder abzurufen. Seit wann gehts im WT denn um das Auswendiglernen und Anwenden toter Techniken?
Dieses Missverständniss ist auch klasse beschrieben:
Da frage ich mich, wann hat sich denn ein Surfer in ein WT-Dojo verirrt?
Balance Übungen sind gut für die Balance.
Mehr muß man dazu nicht sagen eigentlich.
Der Surfer wurde bis dato wahrscheinlich selten geschubst,
weshalb er diese Fertigkeit gar nicht benötigt.
Aber dem WTler würde durchaus nicht schaden, mal auf beiden Beinen (:D) stehen können.
Oder er sollte es mal probieren mit dem WT Stand auf dem Brett zu stehen :)
Seit wann gehts im WT denn um das Auswendiglernen und Anwenden toter Techniken?
Na eben.... also kann durch Formentraining nicht die Ziele des Systems erreicht werden.
---------------
@va+an
Das Training im WT behandelt das kämperische Handeln im aufrechten Stand unter Fremdeinwirkung sehr konkret.
Gruß, WT-Herb
Biathlonmann
13-08-2013, 11:31
Missverständnis Nr. 3:
„Balance-Übungen für Taekwondo und Judo sind auch das Richtige für WT.“
.....Die beste Übung für WingTsun ist das WingTsun-Kampfbewegen selbst. Ein Surflehrer hat bestimmt eine sehr gute Balance auf einem Surfbrett, wenn er aber von einem WingTsun-Lehrer geschubst wird, dann verliert er schnell sein Gleichgewicht.
Also: Surflehrer, die überwiegend mit wechselnden Krafteinwirkungen zu tun haben, können ohne Probleme umgeschubst werden...
Wie ist das bei WTlern die nie Sparring machen? Werden die dann auch ohne Probleme von anderen umgehauen?
Weil Surfer ohne Surfbrett= nicht sein Ding weil nicht trainiert
WTler bei dem mal nicht ein Schlag gedrillt oder angetäuscht wird= nicht sein Ding weil nicht trainiert?
Discuss!
die Chisau
13-08-2013, 11:32
Und das ist ja wohl der größte Unfug:
Also ehrlich liebe EWTO-ler, habt ihr es nötig, die alten chinesischen Meister so zu denunzieren...sie hätten eine naive Auffassung der Formen???
Gehts noch?
Nur weil ihr eure neuen Übungen als das wissenschaftliche neueste und beste verkaufen wollt, und ...Kritiker würden sagen, ihr habt Yip Man Wing Chun nie verstanden, denn wer nicht laufen kann braucht Krücken.
Viel lustiger ist doch, dass zugegeben wird früher Unsinn getrieben zu haben und Neuerungen jetzt als wissenschaftlich genial verkauft werden.
Jeder halbwegs vernunftbegabte- sollte sich stattdessen fragen, was man da überhaupt noch ernst nehmen kann und wie die Lehre in 10 Jahren aussehen wird?
Jetzt noch begeistert den "Meistern" hinterherzurennen. Ich weiß nicht. :D
Na eben.... also kann durch Formentraining nicht die Ziele des Systems erreicht werden....oder die Formen wurden falsch verstanden, nämlich als Techniksammlung. :)
Paradiso
13-08-2013, 11:38
Hallo Paradiso,
Das hier: ... IST naiv. Und wir stellen uns selbst dieser Kritik, dies damals kritiklos übernommen zu haben.
Da du ja hier über das Leung Ting und Kernspecht EWTO-WT referierst, wirft das kein gutes Licht auf die Beiden. Für WSL VT kann das nicht zutreffen.
Die Formen haben ihre Berechtigung, nicht aber die, durch sie zur Kampffähigkeit zu gelangen, denn den Formen fehlt die Begründung jeder Bewegung, die nur durch die Existenz und Einfluss eines Angreifers entsteht.
Durch wieviel Täler der Ahnungslosen haben dich deine WT-Meister eigentlich geführt, dass du im Jahr 2013 solch eine bahnbrechende Erkenntniss hast?
@va+an
Das Training im WT behandelt das kämperische Handeln im aufrechten Stand unter Fremdeinwirkung sehr konkret.
Gruß, WT-Herb
Meine Frage war jedoch, was du von dem Text hälst.
Mir geht es nicht darum, was ihr da so trainiert.
Der eine oder andere hier im Forum glaubt ja eher, dass in den meisten WT Gyms Kaffeekränzchen stattfinden, als richtiges Training ;)
Ääääähm ja so ähnlich hab ich das auch erlebt!
Hallo Paradiso,
Da du ja hier über das Leung Ting und Kernspecht EWTO-WT referierst, wirft das kein gutes Licht auf die Beiden. Für WSL VT kann das nicht zutreffen.Das trifft auf jede Linie des ‘ing’ung zu: Formentraining liefert keine Kampffähigkeit.
Durch wieviel Täler der Ahnungslosen haben dich deine WT-Meister eigentlich geführt, dass du im Jahr 2013 solch eine bahnbrechende Erkenntniss hast?Na, wenn WSL-VTler noch nicht begriffen haben, haben die ihre Täler wohl noch vor sich.... :D
... oder wie soll das verstanden werden, dass Du erst schreibst, es träfe für WSL VT nicht zu, es aber dann zur Selbstverständlichkeit machst?
--------------------
@Terao
Die Formen sind nicht nur eine Sammlung von Beispielen, nicht nur eine Technikensammlung, aber sie schulen kein Kampfverhalten. Ich bezweifle inzwischen, dass sie überhaupt „Techniken“ liefern, sondern bin der Ansicht, dass sie „Bewegungen“ liefern, die erst später, in der Anwendung, erst zu Techniken werden. Insofern sind sie für mich „Bewegungssammlung“, um das Bewegen in seiner vielfältigen Möglichkeit, Systemprinzipien zur Anwendung zu bringen, „abzuspeichern“. Sie sind aber nicht die einzig möglichen Bewegungen, sondern idealisierte Beispiele, die nur deswegen so sein können, wie sie in den Formen sind, weil es keinen konkreten Gegner gibt, auf dessen „Anliegen“ hin sie entstehen.
Gruß, WT-Herb
Die Formen sind nicht nur eine Sammlung von Beispielen, nicht nur eine Technikensammlung, aber sie schulen kein Kampfverhalten. Ich bezweifle inzwischen, dass sie überhaupt „Techniken“ liefern, sondern bin der Ansicht, dass sie „Bewegungen“ liefern, die erst später, in der Anwendung, erst zu Techniken werden. Insofern sind sie für mich „Bewegungssammlung“, um das Bewegen in seiner vielfältigen Möglichkeit, Systemprinzipien zur Anwendung zu bringen, „abzuspeichern“. Sie sind aber nicht die einzig möglichen Bewegungen, sondern idealisierte Beispiele, die nur deswegen so sein können, wie sie in den Formen sind, weil es keinen konkreten Gegner gibt, auf dessen „Anliegen“ hin sie entstehen.Na, darauf sind ja die Karateleute inzwischen auch gekommen. Bloß, wie man die Brücke zur "Anwendung" schlagen soll, wenn man nicht (mangels regelmäßiger Schlägereien für die meisten in Form von Übungskämpfen) "anwendet", sondern bloß weitere abstrakte Übungen ohne wirkliches Gegnerverhalten zwischenschaltet, bleibt für mich zweifelhaft. Im Karate diskutieren sie ja gerade, ob Karate ohne Kumite überhaupt noch Karate ist. Scheint, als seien sie Euch da einen Schritt voraus.
Hallo va+an,
Meine Frage war jedoch, was du von dem Text hälst.
Mir geht es nicht darum, was ihr da so trainiert.
Was steht denn in der Kritik von Olivers Text? Der Stil? Der Inhalt?...
Wenn ich den Tread hier verfolge, dann komme ich zu dem Schluss, dass es um den Inhalt nur am Rande geht.
Was ich von Olivers Text halte: Er ist eine gute Basis, sich über DIE INHALTE der sieben Kernaussagen Gedanken zu machen. Und das ist die Absicht seines Textes.
Um sich jedoch -gründlich- mit den Inhalten zu befassen, müsste für jeden Einzelpunkt eine eigene Diskussion erfolgen, denn die Auswirkungen sind nicht in zwei Nebensätzen zu formulieren.
Alleine schon die drei Anmerkungen von Oliver zum Missverständnis 1 ergeben umfangreiche Grundlagen für viel Diskussion. Ein Tread wie dieser hier, kann das nicht leisten, denn allein schon die Aussage, dass Muskelkraft durch Körpereinheit ersetzt werden kann, wirft für den unkundigen Leser Fragen auf, die von Grund auf behandelt werden müssten.
Ich glaube daher nicht, dass dieser Tread dazu beiträgt, dass solche Fragen/Ansichten geklärt werden, vielmehr gehe ich davon aus, dass die Themen dazu „benutzt“ werden, Absurdes zu konstruieren, um es dem System zu unterstellen.
Gruß, WT-Herb
Hallo Paradiso,
Das trifft auf jede Linie des ‘ing’ung zu: Formentraining liefert keine Kampffähigkeit.
Na, wenn WSL-VTler noch nicht begriffen haben, haben die ihre Täler wohl noch vor sich.... :D
... oder wie soll das verstanden werden, dass Du erst schreibst, es träfe für WSL VT nicht zu, es aber dann zur Selbstverständlichkeit machst?
--------------------
@Terao
Die Formen sind nicht nur eine Sammlung von Beispielen, nicht nur eine Technikensammlung, aber sie schulen kein Kampfverhalten. Ich bezweifle inzwischen, dass sie überhaupt „Techniken“ liefern, sondern bin der Ansicht, dass sie „Bewegungen“ liefern, die erst später, in der Anwendung, erst zu Techniken werden. Insofern sind sie für mich „Bewegungssammlung“, um das Bewegen in seiner vielfältigen Möglichkeit, Systemprinzipien zur Anwendung zu bringen, „abzuspeichern“. Sie sind aber nicht die einzig möglichen Bewegungen, sondern idealisierte Beispiele, die nur deswegen so sein können, wie sie in den Formen sind, weil es keinen konkreten Gegner gibt, auf dessen „Anliegen“ hin sie entstehen.
Gruß, WT-Herb
Völliger Quatsch... weiss nicht was ihr die letzten 30 Jahre gemacht habt... aber Ving Tsun sicherlich nicht... dafür habt ihr den falschen Ursprung, der letztendlich auch erklärt, warum ihr alle Jahre wieder "neue. bahnbrechende Erkenntnisse" macht.. ich selbst hab in knapp 2 Jahren Jahren WT ja einen kompletten Richtungswechsel mitgemacht: 1979 weg von Leung Ting und hin zu Jesse Glover... 1982 gings ja dann wieder zurück... Es hieß: Vergesst alles was ihr bis dahin gelernt habt -jetzt kommt Phase 2... und ich prophezeite damals schon, dass es nicht die letzte Phase war!
Der gute WT-Herb versucht hier wieder leider vergeblich uns zu erklären,
dass die (Re-) Aktion des EWTO-WT-lers durch die Handlungen / das
Verhalten des Gegners ERST AUSGELÖST wird / ERST ENTSTEHT !
Ist doch allzu schön - egal was der Gener ( nicht ? ) macht wird ihm
gegenüber dem EWTO-ler zum Verhängnis.
Das ist für die allermeisten Realisten natürlich nur Gebrüder Grimm für
Fortgeschrittene und hoffnungslose Fälle von Tag-Wunsch-Träumerei.
Da KEINERLEI Beweise bestehen oder vorgezeigt werden ist es sehr sehr
schwer so etwas zu glauben.
Bei all den bekannten sensationellen Siegen der EWTO-ler der letzten ca.
20 Jahre, besonders die von den Klein- und Groß-Meistern, bedarf es
natürlich keiner anderen Beweise. - - - - Wer kennt diese Kämpfe ????
Vor ca. 25 Jahren gab es solche Leute, ich kannte einige davon gut und
persönlich.
Davon aber keiner mehr in der EWTO.
Diese ( selbst verschuldete ) Lücke läßt sich offensichtlich nur
durch Behauptungen schließen - was nicht klappen kann.
Einfach mal realistisch die Wahrheit sagen und auch notwendige Bescheidenheit -
dann werden die "bösen" Angriffe gegen EWTO insgesamt sicher weniger.
Grüße
BUJUN
openmind
13-08-2013, 12:57
Wieso eigentlich 7 Mißverständnisse?
Es ist doch alles ein einziges Großes...
Oder?
_
Hallo Terao,
„die Brücke“ ist der unkooperative Trainingspartner, ähnlich dem, was Du möglicherweise unter Sparring verstehst, wir aber spezifischer auf die Anforderungen des real unkooperativen Verhaltens einer Person umsetzen, die eben nicht einen Gegner im eigenen System darstellt.
Das, was Du als Übungskämpfe bezeichnest, sind keine realen Anforderungen, die sich dem Systemanwender stellt, denn wie schauen denn diese Übungskämpfe aus?: Sie stellen in keiner Weise eine SV-Situation dar.
Um das abzubilden, was für das Erreichen der notwendigen Fähigkeiten, dem konkreten Sytemverhalten, notwendig ist, benötigen wir eine andere Umgebung, als in Übungskämpfen üblicherweise vorliegt. Denen fehlt das: Unerwartete, Spontane, das nicht wissen, wieviele der Anwesenden sich einmischen werden, die möglicherweise hohe Gefahr einer versteckten oder offen Waffe, die Gefährdung durch ungewohntes Terrain wie Asphalt, Stufen, herumliegenden Gefahrenquellen und und und..... was hier schon zigfach diskutiert wurde. Hingegen werden in den üblichen Übungskämpfen Attribute geschult, die wir gar nicht anstreben und erst durch unnötige Kampfdauer entstehen. Kurz. Sie verfehlen die Kernziele des Systems.
Wir vermitteln daher die für uns wichtigen Fertig- und Fähigkeit in der konkreteren unkooperativen Übungen, in denen der Lernende zu jeder Zeit mit unbekannten Bewegungen „überrascht“ werden kann, indem er einen ihn überfordernden Angriffsdruck ausgesetzt wird und -gleichzeitig- in penetranter Weise die Einhaltung seines Systemsverhalten auferlegt wird.
Solche Übungen orientieren sich am Status des Könnens des Einzelnen, nicht in Form einer andauernden Überforderung eines Sparrings, die ihm keine Chance lassen, systemrichtiges Verhalten anzuwenden. Insofern „beginnt“ das Schulen des notwendigen Verhaltens in JEDER Partnerübung.
Hier kritisiere ich selbst, was häufig zu sehen ist, wenn Trainingspartner selbstvergessen ihre Übungen daher leiern, unkonzentriert und anspruchslos sich bewegen und damit den Zweck jeweiliger Übung ruinieren.
Dein Beispiel aus dem Karate zeigt deutlich auf, wohin es führt, wenn der Wettkampf (sportive) zu sehr im Vordergrund steht. Ich bin mir daher sicher, dass eine Olympiabeteiligung für manche Systeme wie Karate, Judo oder andere, nicht unbedingt zielführend gegenüber den eigenen Zielen ist,
Gruß, WT-Herb
Das ist für die allermeisten Realisten natürlich nur Gebrüder Grimm für
Fortgeschrittene und hoffnungslose Fälle von Tag-Wunsch-Träumerei.
Da KEINERLEI Beweise bestehen oder vorgezeigt werden ist es sehr sehr
schwer so etwas zu glauben.
Die Art der "Beweisfuehrung" hat sich ja im Laufe der Jahre auch geaendert.
Phase 1: WT ist dass krasseste und putzt alles weg, auch im Ring
Phase 2: WT ist zu toedlich um es im Ring einzusetzen
Phase 3: Duellkampf funktioniert nach voeeeellig anderen Regeln als "Ritualkampf"
Phase 4: WT ist unsichtbar.
tempestas
13-08-2013, 13:04
Haha, wie ich diese Pseudowissenschaftlichkeit liebe :o
Btw: ich dachte Techniken zu lernen ist quatsch, nur Prinzipien zählen. Wozu sollen dann Formen sinnvoll sein, wenn diese nur helfen, Techniken einzuüben und sie abzurufen? Hier wird die Essenz der neuen Wing Tsun Entwicklungen aber sträflich vernachlässigt!
Hallo Terao,
Das, was Du als Übungskämpfe bezeichnest, sind keine realen Anforderungen, die sich dem Systemanwender stellt, denn wie schauen denn diese Übungskämpfe aus?: Sie stellen in keiner Weise eine SV-Situation dar.
Übungskämpfe stellen natürlich nicht einen Kampf um Leben und Tod dar... das drückt das Wort "Üben" ja klar und deutlich aus...
..dennoch
Alles was mit Kämpfen zu tun hat, hat meist militärischen Ursprung und da muß man halt auch mal hinschauen, wie es dort abläuft.
Dort nennt man die Übungskämpfe "Übung" oder "Manöver"... und klar wird da nicht scharf geschossen, dennoch versucht man grundsätzliche Fehler auszumerzen und Taktiken zu schulen... deshalb gibts eben bei Manövern auch Schiedrichter, die das überwachen und bewerten!
Und was würde man einer Kampfgemeinschaft vorschlagen, wenn sie in solchen Manövern versagt... genau...nicht den ernsthaften Kampf suchen.
Und deshalb stellt ein Manöver ein gutes Mittel dar, die Soldaten mit den Basics vertraut zu machen, damit er in einer realen Auseinandersetzung zumindest eine Chance hat!
Nicht zuletzt hatte man in den letzten beiden Kriegsjahren des WW2, entsätzliche Verluste unter den jungen Piloten, die ohne große Luftkampfübung direkt in den Kampf mussten...
Ab und zu sollte man schon mal nach links und rechts schauen, oder auch mal nach hinten und die Zeichen der Zeit zu sehen, anstatt vorwärts in den blauen Dunst zu stolpern und pseudowissenschaftlichen Müll abzusondern!
Hallo PH B,
wir haben den gleichen Ursprung, den Du für Dich in Anspruch nimmst, YM. Du über seinen Schüler Wong, wir über sienen letzten Schüler, Leung Ting.
Völliger Quatsch... Das stimmt nicht.
...weiss nicht was ihr die letzten 30 Jahre gemacht habt...Das stimmt.
...ich selbst hab in knapp 2 Jahren Jahren WT ja einen kompletten Richtungswechsel mitgemacht: 1979 weg von Leung Ting und hin zu Jesse Glover... 1982 gings ja dann wieder zurück... Es hieß: Vergesst alles was ihr bis dahin gelernt habt -jetzt kommt Phase 2... und ich prophezeite damals schon, dass es nicht die letzte Phase war! Ja, Du hast genau die zweieinhalb Jahre „erwischt“, in der Dein erster Sifu K.R. Kernspecht weltweit die ‘ing’ung-Szene bereiste, die Söhne von YM, Schüler von YM oder BL und anderen ‘ing’ung Linien aufsuchte, mit ihnen trainierte und durch sie viele andere Schwerpunkte des Systems kennen lernte. Sifu K.R. Kernspecht hatte nie einen Hel daraus gemacht und seine Erkenntnisse und Erfahrungen stets sofort auch seinen Schülern zur Verfügung gestellt.
Ja natürlich ist es nicht „die letzte“ Phase. Es wäre traurig, gäbe es eine „letzte Phase“, denn dies würde den Stillstand besiegeln. Wer sich gegenüber seinem System Erkenntnissen verweigert, betreibt ein totes Systems.
Von „kompletten Richtungswechsel“ kann dabei keine Rede sein. Es geht immer darum, das bis dahin Erreichte weiter zu konkretisieren, Erfahrungen nicht zu ignorieren und nichts als heilige Kuh anzubeten, als es die alles gebende Weltformel. Das System wird in seinen Prinzipien definiert und diese gilt es anzustreben. Übungen, wie Formentraining, wie Partnerübungen haben alle diesen einen Zweck, das System in seinen Prinzipien zu realisieren. Wer sich über das Üben keine Gedanken macht, über das Wie und Warum und alles in Stein gemeißelt betrachtet der liebt die Übungen mehr, als das System.
Gruß, WT-Herb
Hallo PH B,
wir haben den gleichen Ursprung, den Du für Dich in Anspruch nimmst, YM. Du über seinen Schüler Wong, wir über sienen letzten Schüler, Leung Ting.
Das stimmt nicht.
Das stimmt.
Ja, Du hast genau die zweieinhalb Jahre „erwischt“, in der Dein erster Sifu K.R. Kernspecht weltweit die ‘ing’ung-Szene bereiste, die Söhne von YM, Schüler von YM oder BL und anderen ‘ing’ung Linien aufsuchte, mit ihnen trainierte und durch sie viele andere Schwerpunkte des Systems kennen lernte.
lol... in einem 6-Wochen Rundflug ... hat er mit all den Leuten trainiert und Schwerpunkte des Systems kennengelernt...
WT-Herb you made my day...
Wenn Du ihn schon erwähnst um abzulenken: Bitte schön!
Er war nicht mein erster Sifu... er war es nämlich nie - ich habe ihn nie anerkannt... ich hatte insgesamt 45 min Priv.Unterricht bei ihm... kaum möglich, dass er sich als mein alter Sifu ausgeben könnte!
Leute, macht einen eigenen thread auf, wenn ihr nicht den text diskutieren wollt!
@herb
Konkret.. Bist du der Meinung, dass man keine Kraft benötigt, so wie es suggeriert wird?
Findest du nicht, dass kraft in kombi mit zeit eine größere Wirkung erzielen? (punch, kick)
Das Balance eine Pflicht darstellt, gerade in Bezug auf den 0/100 stand? Gar auch auf die Kraft Übertragung...
Das einzige an dem Text qas brauchbar erscheint, sind die fragen und der Titel evtl noch..
========================
@mobile
Hallo PH B,
Alles was mit Kämpfen zu tun hat, hat meist militärischen Ursprung Das ist ein großer Irrtum. Der militärische Kampf ist ja erst die Folge von Verteidigungskampf im Kleinen, wenn dieser sich auf Landesebene ausweitet. Der militärische Kampf wird zudem weitestgehend von notdürftig und behelfsmäßig ausgebildeten und ausgestatteten Personen durchgeführt, wie Bauern, die mit Behelfswaffen aus Werkzeugen benutzten. Die meisten rekrutierten Soldatan waren weder freiwillig Soldaten noch hoch motivierte Kämpfer. Ausnahmen gab es sicherlich. Aber die Basis des Militärkampfes ist nicht zu vergleichen mit dem Selbstverteidigungskampf von Einzelpersonen, die in Situationen von Raum und Überfällen ihr Leben retten wollen.
Und deshalb stellt ein Manöver ein gutes Mittel dar, die Soldaten mit den Basics vertraut zu machen, damit er in einer realen Auseinandersetzung zumindest eine Chance hat! Bezogen auf die Ziele eines militärischen Einsatzes, ist dies auch das beste Mittel, militärische Szenarien abzubilden. Für den zivilen Selbstverteidigungskampf müssen aber andere Übungen stattfinden, die nicht das Gruppenverhalten einer Einheit schult, sondern die persönlichen Verteidigungsfähigkeit gegenüber ganz anderen Szenarien.
Nicht zuletzt hatte man in den letzten beiden Kriegsjahren des WW2, entsätzliche Verluste unter den jungen Piloten, die ohne große Luftkampfübung direkt in den Kampf mussten...
Ja, stimmt. Und die Ursache war, dass sie eben nicht entsprechend ausgebildet wurden, ihre Ausbildung nicht die reale Szenarien des Luftkampfes abgebildet hatte, was damals auch noch gar nicht möglich war.
Ab und zu sollte man schon mal nach links und rechts schauen, oder auch mal nach hinten und die Zeichen der Zeit zu sehen,... Ja, das tun wir. Wir befassen uns nicht einzig mit dem, was wir haben, sondern betrachten weltweit die Möglichkeiten, dies sich uns bieten.
Gruß, WT-Herb
Hallo va+an,
@herb
Konkret.. Bist du der Meinung, dass man keine Kraft benötigt, so wie es suggeriert wird?
Oh nein, man benötigt viel Kraft... Wie sonst will man einen Angreifer kampfentscheidend schlagen? Nur, das ist der springende Punkt, das Wie, also die Methode der Krafterzeugung liegt nicht allein in der Konktrationsfähigkeit der Arm streckenden Muskulatur. Der Körper kann hierzu, als Einheit gebildet, jeder eigenen Kraftentwicklung zugute kommen. Man kann daher über die entsprechende „Einheit des Körpers“ mehr Kraft erzeugen, als über die isolierte Anstrengung des sich streckenden Arms. Zudem bietet die „Einheit des Körpers“ die Möglichkeit, das Timing zu verbessern, um den kampfentscheidenden Moment punktgenauer zu nutzen. Im Endeffekt ist somit die Einheit des Körpers wichtiger, als die Kraft des Trizeps, denn selbst dieser kann ohne Körper dahinter nichts bewirken.
Zudem geht es nicht um das Maximum möglicher Kraft, denn auch wenn Du mit einem Arm auf der Bank 100 kg nach oben drücken können solltest, wirst Du das ohne Bank im Rücken nicht können. Die Arme sind i.a.R. viel stärker, als Du Kraft im Stand, ohne Wand im Rücken, nach vorne hin entwickeln könntest. Somit ist es doch viel wichtiger, die Einheit des Körpers zu nutzen, als Muskeln aufzubauen, die keinen Nutzen haben.
Gruß, WT-Herb
Biathlonmann
13-08-2013, 13:58
Hallo Terao,
„die Brücke“ ist der unkooperative Trainingspartner, ähnlich dem, was Du möglicherweise unter Sparring verstehst, wir aber spezifischer auf die Anforderungen des real unkooperativen Verhaltens einer Person umsetzen, die eben nicht einen Gegner im eigenen System darstellt.
Das, was Du als Übungskämpfe bezeichnest, sind keine realen Anforderungen, die sich dem Systemanwender stellt, denn wie schauen denn diese Übungskämpfe aus?: Sie stellen in keiner Weise eine SV-Situation dar
Um das abzubilden, was für das Erreichen der notwendigen Fähigkeiten, dem konkreten Sytemverhalten, notwendig ist, benötigen wir eine andere Umgebung, als in Übungskämpfen üblicherweise vorliegt. Denen fehlt das: Unerwartete, Spontane, das nicht wissen, wieviele der Anwesenden sich einmischen werden, die möglicherweise hohe Gefahr einer versteckten oder offen Waffe, die Gefährdung durch ungewohntes Terrain wie Asphalt, Stufen, herumliegenden Gefahrenquellen und und und..... was hier schon zigfach diskutiert wurde. Hingegen werden in den üblichen Übungskämpfen Attribute geschult, die wir gar nicht anstreben und erst durch unnötige Kampfdauer entstehen. Kurz. Sie verfehlen die Kernziele des Systems.
Wir vermitteln daher die für uns wichtigen Fertig- und Fähigkeit in der konkreteren unkooperativen Übungen, in denen der Lernende zu jeder Zeit mit unbekannten Bewegungen „überrascht“ werden kann, indem er einen ihn überfordernden Angriffsdruck ausgesetzt wird und -gleichzeitig- in penetranter Weise die Einhaltung seines Systemsverhalten auferlegt wird.
Solche Übungen orientieren sich am Status des Könnens des Einzelnen, nicht in Form einer andauernden Überforderung eines Sparrings, die ihm keine Chance lassen, systemrichtiges Verhalten anzuwenden. Insofern „beginnt“ das Schulen des notwendigen Verhaltens in JEDER Partnerübung.
Hier kritisiere ich selbst, was häufig zu sehen ist, wenn Trainingspartner selbstvergessen ihre Übungen daher leiern, unkonzentriert und anspruchslos sich bewegen und damit den Zweck jeweiliger Übung ruinieren.
Dein Beispiel aus dem Karate zeigt deutlich auf, wohin es führt, wenn der Wettkampf (sportive) zu sehr im Vordergrund steht. Ich bin mir daher sicher, dass eine Olympiabeteiligung für manche Systeme wie Karate, Judo oder andere, nicht unbedingt zielführend gegenüber den eigenen Zielen ist,
Gruß, WT-Herb
In dem Sinne warten hier viele noch auf IRGENDEIN Nachweis der realen Umsetzung. Häufig/immer sieht man Clips, die irgendetwas simulieren sollen, aber ebenso WEIT von SV- Situationen entfernt sind.
Wenn ein Stil / System klappt kann man das auch beweisen.
In JEDEM Verband gibt es mehr als genug Leute die das nur allzugerne
und öffentlich machen - Stolz den eigenen Kram erfolgreich vorzuführen
und den Beweis anzutreten.
Behauptungen sind dagegen VÖLLIG nutzlos und langweilig.
Nicht jeder mma-ler, Boxer, Karateka ... und alle anderen auch ...
wollen ( können ) in den Ring - aber es gibt sehr sehr viele die das machen.
Und wenn ich schon WT mache und mir kommt einer blöde sacke ich den
ein und verfrachte den auch mal auf die Wache und bekommen einen "Beleg"
für die gewonnene Situation.
In JEDER Stadt gibt es ständig Situationen in denen man kurz "verbal"
eingreifen kann und bekommt einen schönen Angriff gratis geliefert.
Dann nach 3 Sek. den Burschen platt machen und die umstehenden Zeugen
zweckt Notwehrrechtfertigung einkassieren.
Es gibt sehr wohl die Möglcihkeit eine SV-Situation herauszufordern - für
den der sich und seinen Kram beweisen will.
Die Anderen sind eben die "Luschen" ( Begriff von Tamme Hanken,
räumlich nahe bei WT-Herb ).
Grüße
BUJUN
Hallo Biathlonmann,
warum warten, besuche doch einmal eine Wing Tsun-Schule. Dort wird Dir geholfen. Das ist allemal besser, als sich vor den Computer zu setzten und darauf zu warten, dass irgendwer seine Fähigkeiten in YT veröffentlicht, Fähigkeiten die i.a.R. und besonders nur dann zum Tragen kommen, wenn niemand zufällig zeitlgeich videofgrafiert.
Gruß, WT-Herb
Hallo BUJUN,
das ist doch Unfug. Natürlich will jeder Sportler, dass seine Leistung öffentlich wird. Und da sportliche Wettkämpfe geplant am WE stattfinden und jeder sich mit Kamera ausgerüstet dorthin bewegen kann und selbst Mama und Papa den Sohnemann stolz der Verwandtschaft präsentieren wollen.....
Im Wing Tsun geht es aber um etwas völlig Anderes. Kaum jemand legt besonderen Wert darauf, Wing Tsun in der praktischen Anwendung, also im konkreten Fall einer SV-Situation, gefilmt zu werden und dies auch noch zu veröffentlichen. Schließlich geht es hierbei nicht um eine vermeintliche Sportlerehre, sondern um einen ungewollten Eingriff in die eigene Lebenssiutation. Die Praxis des Wing Tsun ist eben nicht der Olymp, sondern der unliebsame Angriff auf die eigene Person.
Und „den Beweis“ hat es mehr als liebsam gegeben, also Situationen, in denen sich WTler erfolgreich verteidigt haben. Mitunter noch schneller, als Du es annimmst.
Es gibt sehr wohl die Möglcihkeit eine SV-Situation herauszufordern - für
den der sich und seinen Kram beweisen will. Aha, Du forderst also eine strafbare Handlung mit der möglichen Folge eine schweren Körperverletzung, um Deine Gier zu befriedigen, mal etwas „sehen“ zu können? Darf ich das „primitiv“ nennen?
Gruß, WT-Herb
Natürlich will jeder Sportler, dass seine Leistung öffentlich wird. Und da sportliche Wettkämpfe geplant am WE stattfinden und jeder sich mit Kamera ausgerüstet dorthin bewegen kann und selbst Mama und Papa den Sohnemann stolz der Verwandtschaft präsentieren wollen.....Darf ich das "oberflächlich" nennen? Oder wäre "polemisch" das bessere Wort?
Haha Herb... Du bist echt der Wahnsinn... Ihr könnt WT nicht darstellen, weils dann ne strafbare Handlung wäre...
Selten so gelacht!
Es ist halt einfach zu toedlich. Du kannst nicht von ihm erwarten, dass er jemanden mit einem einzigen Handkantenschlag ins Jenseits befoerdert, nur damit ein Beweis dafuer vorhanden ist, dass es funktioniert!!!!!
Hallo PH B,
Das ist ein großer Irrtum. Der militärische Kampf ist ja erst die Folge von Verteidigungskampf im Kleinen, wenn dieser sich auf Landesebene ausweitet. Der militärische Kampf wird zudem weitestgehend von notdürftig und behelfsmäßig ausgebildeten und ausgestatteten Personen durchgeführt, wie Bauern, die mit Behelfswaffen aus Werkzeugen benutzten. Die meisten rekrutierten Soldatan waren weder freiwillig Soldaten noch hoch motivierte Kämpfer. Ausnahmen gab es sicherlich. Aber die Basis des Militärkampfes ist nicht zu vergleichen mit dem Selbstverteidigungskampf von Einzelpersonen, die in Situationen von Raum und Überfällen ihr Leben retten wollen.
Bezogen auf die Ziele eines militärischen Einsatzes, ist dies auch das beste Mittel, militärische Szenarien abzubilden. Für den zivilen Selbstverteidigungskampf müssen aber andere Übungen stattfinden, die nicht das Gruppenverhalten einer Einheit schult, sondern die persönlichen Verteidigungsfähigkeit gegenüber ganz anderen Szenarien.
Ja, stimmt. Und die Ursache war, dass sie eben nicht entsprechend ausgebildet wurden, ihre Ausbildung nicht die reale Szenarien des Luftkampfes abgebildet hatte, was damals auch noch gar nicht möglich war.
Ja, das tun wir. Wir befassen uns nicht einzig mit dem, was wir haben, sondern betrachten weltweit die Möglichkeiten, dies sich uns bieten.
Gruß, WT-Herb
Du hast natürlich nichts vertanden... es ging darum, dass Sparring ein geeignetes Mittel ist, um sich der Relatität anzunähern. Und du kommst mit irgendwelchen Bauern, die keinen Bock haben?!?!
Egal um wenn es sich handelt , ob Arme, Gruppe, Flugzeugträger, Kampfflugzeug oder einzelne Person gilt, sich auf den Kampf vorzubereiten,
so realistisch wie nur möglich... das ändern auch nicht die besonderen Erleuchtungen der EWTO, oder besser deren geistige Anführer!
Es ist halt einfach zu toedlich. Du kannst nicht von ihm erwarten, dass er jemanden mit einem einzigen Handkantenschlag ins Jenseits befoerdert, nur damit ein Beweis dafuer vorhanden ist, dass es funktioniert!!!!!
der topt Chuck Norris locker... mittlerweile malt der Teufel ja WT - Herb an die Wand 😀
FanzerPaust
13-08-2013, 15:09
Tabek,
WT-Herb,
du hälst dich schon wieder nicht an die verbandsinternen Absprachen.
Muß dir der Chef erst mal wieder auf die Finger klopfen ?!
gruß
@ WT-Herb ... zu bist zu schlau um das als falsches Verstehen tarnen zu können.
Jemand ( z.B. ich ) will im Realkampf sehen was er/ich kann ( und was nicht ).
Also gehe ich dort hin wo ich weis es gibt schnell Streß und mache eine
"unpassende" Bemerkung, oft reicht auch anglotzen.
DANN kommt der "rechtswidrige" Angriff gegen meine Person und ich DARF
mich ungestraft wehren ( sofern ich nicht übertreibe ).
Möglicherweise "befriedige" ich damit meine primitiven Instinkte - aber
warum sollte ich sonst + 40 Jahre KS/KK machen ( und kassiere im Training
viel viel mehr Prügel und Verletzungen wie im "freien Leben" ??? ).
So - und wenn ich jetzt "Beweise" für die Funktionabilität meines Stiles
benötige nehme ich ein paar "Zuschauer" mit inkl. Videohandy ... voila !
Beweis angetreten.
Sollte ich auf die Schnauze kriegen / fallen - wirds nicht hoch geladen.
In fast allen Schulen gibt es Schüler die das machen ( und nicht der Lehrer
mit seinen ggfls. bekannten Fähigkeiten ) und stehen ihren Mann für ihre
Schule - Wong Shun Leung soll das auch für Yip Man gemacht haben, für mich
absolut glaubhaft.
Schwierig in einem SV-orientierten Stiel, wenn sich die gelbgewandeten GM
in keinster Weise als erfolgreich Kämpfer beweisen können.
Von der Führungsmannschaft EWTO weis ich verbindlich von Herrn Groß
dass er als "Herausforderungs-Annehmer" erfolgreich gekämpft hat ( und
sich nicht damit brüstet ).
Leider ist bei vielen Schreiberlingen der EWTO sehr genau aus den Texten
entnehmbar, wer praktische Erfahrung hat und wer nur phantasievoll labert.
Nix gegen Angeber - wenn die auch was beweisen können.
Aber NUR Behaupten und ANGEBLICH so supertoll sein OHNE JEGLICHEN
Beweis - das klappt vielleicht bei Kindern aber nicht in einem kkb voller
Praktiker.
Grüße
BUJUN
Hätte jetzt beinahe das Thema komplett vergessen:
Oliver König ist kein Kämpfer, dafür Theoretiker und braver Gefolgsmann
Guiseppe Schembri ist nett - auch keine Kämpfernatur ( aber ehrlich ! )
Leung Ting bringt als Beweis seines funktionierenden Stiles dem Bodenkapf Emin : William .. sonst nix!
von KRK ist absolut KEIN realer Kampf bekannt und jeder gewonnene Kampf ist die beste Reklame die's gibt
und WT-Herb: hättest du jemals einen ernsthaften Angriff erlebt wären diene Texte vermutlich ganz anders
generell: nix für Ungut - es sollten ja die Beklatschungs-Texte bewertet werden
Haha Herb... Du bist echt der Wahnsinn... Ihr könnt WT nicht darstellen, weils dann ne strafbare Handlung wäre...
Selten so gelacht!Hast Du einen Keks auf den Augen? Ich habe geschrieben, dass die gestellte, so fomulierte Forderung, eine strafbare Handlung darstellt.
Gruß, WT-Herb
Es ist halt einfach zu toedlich. Du kannst nicht von ihm erwarten, dass er jemanden mit einem einzigen Handkantenschlag ins Jenseits befoerdert, nur damit ein Beweis dafuer vorhanden ist, dass es funktioniert!!!!!
Ich riskiere mal ein "kleines" OT:
in den neuere Clips ist bei der Handkanten-Nummer stets ein Aushohlen
zu sehen - in etwas Hinrichtungsschlag ins Kaninchen-Genick.
So wie ich VT/WC/WT zu verstehen glaube gibt es generell KEINE
Aushohl-Bewegungen.
Aber wenn's der Chef vormacht werden es Oliver und WT-Herb sicher
in ihren Texten als geniale Neuerung hochloben - kommt jetzt ???
Bis dahin machen es alle brav nach – filmen es – und ein neuer Clip
ist geboren
Also gehe ich dort hin wo ich weis es gibt schnell Streß und mache eine
"unpassende" Bemerkung, oft reicht auch anglotzen.
DANN kommt der "rechtswidrige" Angriff gegen meine Person und ich DARF
mich ungestraft wehren ( sofern ich nicht übertreibe ).Nein, da hat Herb völlig recht, das ist falsch. Jemanden aus der Motivlage heraus, dann ungestraft zuschlagen zu können, zu provozieren (und für den Nachweis dieser Motivlage dürften die mit Kamera bereitstehenden Kumpels mehr als ausreichen), ist keine Notwehr.
Wäre eh ein doofer Beweis. Man hat ja keine Ahnung, was der andere kann und ob er überhaupt irgendwas kann, geschweige denn wirklich will.
Hast Du einen Keks auf den Augen? Ich habe geschrieben, dass die gestellte, so fomulierte Forderung, eine strafbare Handlung darstellt.
Gruß, WT-Herb
Ich habe nichts gefordert - schon gar nichts was ich nicht selbst
schon gemacht habe.
War doch nur ein Tip wie man gefahrlos ( juristisch ) so eine Situation
herstellen kann.
War von Kämpfer an Kampfinteressierte gedacht und natürlich auch
für die NICHT-Kämpfer, damit die sich schämen können wenn sie es
nicht ausprobieren.
Klar kann man verlieren - aber es nicht zu versuchen ???
Gruß
BUJUN
Also gehe ich dort hin wo ich weis es gibt schnell Streß und mache eine "unpassende" Bemerkung, oft reicht auch anglotzen.
DANN kommt der "rechtswidrige" Angriff gegen meine Person und ich DARF mich ungestraft wehren ( sofern ich nicht übertreibe )Bist Du Dir nicht darüber im Klaren, dass das Provozieren einer strafbaren Handlung selbst eine strafbare Handlung darstellt und dass, wie in Deinem Beispiel dargestellt, die Absicht einer Körperverletzung eine „schwere Körperverletzung“ darstellt?
Komm mal runter auf die Ebene der Relaität.
Möglicherweise "befriedige" ich damit meine primitiven Instinkte - aber warum sollte ich sonst + 40 Jahre KS/KK machen ( und kassiere im Training
viel viel mehr Prügel und Verletzungen wie im "freien Leben" ??? ). Wenn es Deine Motivation ist, KK zu betreiben um Deine primitiven Instinkte zu befriedigen... bitte, jedem das Seine. Ich betreibe KK, um mich verteidigen zu können und nicht um meine Verteidigungsfähigkeit dazu zu mißbrauchen, jemanden aus einem egoistischem Grund heraus, körperlich zu verletzen. Das ist doch entartet, was Du da denkst...
So - und wenn ich jetzt "Beweise" für die Funktionabilität meines Stiles benötige nehme ich ein paar "Zuschauer" mit inkl. Videohandy ... voila ! Wir haben „in freundschaftlichem Vergleich“ uns mit „guten Leuten“ bekämpft und dabei gab es auch Zuschauer. Solche Vergleiche waren mir persönlich wichtig, die Funktionalität des Systems PERSÖNLICH erfolgreich zu überprüfen. Es gab darüber hinaus auch real SV-Situatioinen, in denen in das System erfolgreich anwenden konnte. Aber sicherlich in der Absicht, mit mitgeschleppten Zeugen, einer maroden Foren-User-Gruppe etwas zu beweisen.
Schwierig in einem SV-orientierten Stiel, wenn sich die gelbgewandeten GM in keinster Weise als erfolgreich Kämpfer beweisen können.Wofür dann welche Beweise gelten?
Aber NUR Behaupten und ANGEBLICH so supertoll sein OHNE JEGLICHEN Beweis - das klappt vielleicht bei Kindern aber nicht in einem kkb voller
Praktiker.Du forderst doch, dass es Zeugen geben sollte. Die gibt es ja nun zu Hauf und wurden auch hier schon benannt, Personen, die mit der EWTO nix am Hut haben.
----------------------
Du kannst Dir dieses Kindergarten-Gehabe sparen, hier von Zeugen zu labern und von Beweisen, aber alle negativen Äußerungen zu Personen der EWTO völlig kritiklos hinzunehmen. Das ist unlogisch und führt zu nichts.
Gruß, WT-Herb
Nein, da hat Herb völlig recht, das ist falsch. Jemanden aus der Motivlage heraus, dann ungestraft zuschlagen zu können, zu provozieren (und für den Nachweis dieser Motivlage dürften die mit Kamera bereitstehenden Kumpels mehr als ausreichen), ist keine Notwehr.
Wäre eh ein doofer Beweis. Man hat ja keine Ahnung, was der andere kann und ob er überhaupt irgendwas kann, geschweige denn wirklich will.
Wird zu sehr OT - kurz:
es geht darum Gewaltbereite zum Tanz aufzufordern - und zwar so,
dass der Angriff vom Gewaltbereiten kommt. Die machen so was gerne ! Echt !
Der Rest ist akzeptiertes Risiko meinerseits. Ging schon schief - dann mehr Training als Folge.
@ WT-Herb: es ging NUR um die nicht vorhandenen ( veröffentlichten ? )
Beweise in Form von kleinen Clips.
Also ich kann mit ( meinem ) WT durchaus schnell Gewinnen OHNE
"schwere Körperverletzung", 2 bis 3 auf die Nase reichen in der Regel aus,
zumal der selbstbewußte Angreifer nicht damit rechnet das es einschlägt
( da er ansonsten nicht angreifen würde ).
Tja so leicht ist es im realen Leben, einfach und funktioniert ( meist ).
Vorsorglich: natürlich sollte man tunlichst keine mehr oder weniger Besoffenen
oder gar erkennbare Unterlegene für das Spiel aussuchen, das wäre feige !
Und zu meinen Bemerkungen zu EWTO-Mitgliedern: ich verteile positive
wie negative eigene Meinungen zu den Personen, die ich übrigends ALLE
persönlich erlebt habe.
Gruß
BUJUN
Biathlonmann
13-08-2013, 16:23
Hallo Biathlonmann,
warum warten, besuche doch einmal eine Wing Tsun-Schule. Dort wird Dir geholfen. Das ist allemal besser, als sich vor den Computer zu setzten und darauf zu warten, dass irgendwer seine Fähigkeiten in YT veröffentlicht, Fähigkeiten die i.a.R. und besonders nur dann zum Tragen kommen, wenn niemand zufällig zeitlgeich videofgrafiert.
Gruß, WT-Herb
Du wirst lachen, ich habe morgen Probetraining....Wenn es da anders ist als anderorts, dann bleibe ich länger. Sehe ich das aus den Clips, bin ich weg. thats it:)
das ist doch Unfug. Natürlich will jeder Sportler, dass seine Leistung öffentlich wird. Und da sportliche Wettkämpfe geplant am WE stattfinden und jeder sich mit Kamera ausgerüstet dorthin bewegen kann und selbst Mama und Papa den Sohnemann stolz der Verwandtschaft präsentieren wollen.....
Im Wing Tsun geht es aber um etwas völlig Anderes. Kaum jemand legt besonderen Wert darauf, Wing Tsun in der praktischen Anwendung, also im konkreten Fall einer SV-Situation, gefilmt zu werden und dies auch noch zu veröffentlichen. Schließlich geht es hierbei nicht um eine vermeintliche Sportlerehre, sondern um einen ungewollten Eingriff in die eigene Lebenssiutation. Die Praxis des Wing Tsun ist eben nicht der Olymp, sondern der unliebsame Angriff auf die eigene Person.
Und „den Beweis“ hat es mehr als liebsam gegeben, also Situationen, in denen sich WTler erfolgreich verteidigt haben. Mitunter noch schneller, als Du es annimmst.
Ich habe Videos gesehen, in denen einer seinen Fallschirm nicht aufbekommt und mit dem Zweitschirm in eine Hochspannungsleitung fliegt. Ich habe Videos gesehen, in denen ein Auto auf einem anderen gelandet ist.Ich habe 5 gesehen, bei denen ein Blitz direkt neben dem Filmenden einschlug.In einem rollt ein frisch abgefallener Reifen ca 250 Meter weiter und landet dann auf einem Reifenstapel, der als Begrenzung dient.
Was ich bisher nicht sah, ist ein tankendes Taxi und Wt in der Realanwendung.DAS ist das komische. Und das, obwohl es ja realer als alle anderen zu sein scheint und komplett andere Didaktik nutzt.
Ich vertrete wie gesagt keine andere KK, aber je mehr ich von dir lese, desto mehr muss ich mich dagegen wehren. Und ich meine, ein relatives gesundes Auffassungsvermögen, gute anatomische Kenntnisse und ein gutes Körpergefühl zu besitzen.
Aber generell kommen mir deine Ausführungen immer komisch vor.
Wird zu sehr OT - kurz:
es geht darum Gewaltbereite zum Tanz aufzufordern - und zwar so,
dass der Angriff vom Gewaltbereiten kommt. Die machen so was gerne ! Echt !
Der Rest ist akzeptiertes Risiko meinerseits. Ging schon schief - dann mehr Training als Folge.Sorry, aber Du hast Dich da echt in was verrannt. Wenn eine "Größe" einer kommerziellen KK-Firma jemanden zu ner Schlägerei provoziert, das filmt und als Werbung für sein kommerzielles Angebot ins Netz stellt, kann er SICHER davon ausgehen, dass a) der andere klagen wird, und b) jeder noch so doofe Richter 1 und 1 zusammenzählt. Das lässt sich überhaupt nicht mit Deinen Hauereien ohne Kamera und finanzielles Interesse vergleichen.
Wird zu sehr OT - kurz:
es geht darum Gewaltbereite zum Tanz aufzufordern - und zwar so,
dass der Angriff vom Gewaltbereiten kommt. Die machen so was gerne ! Echt !
Der Rest ist akzeptiertes Risiko meinerseits. Ging schon schief - dann mehr Training als Folge. Ich weiß ja nicht, in welchem Umfeld Du lebst, aber DAS IST EINE STRAFBARE HANDLUNG. Kapiere es oder sterbe dumm...
_________________________________________________
Zur Klärung:
§ 231 StGB Beteiligung an einer Schlägerei
(1) Wer sich an einer Schlägerei oder an einem von mehreren verübten Angriff beteiligt, wird schon wegen dieser Beteiligung mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn durch die Schlägerei oder den Angriff der Tod eines Menschen oder eine schwere Körperverletzung (§ 226) verursacht worden ist.
(2) Nach Absatz 1 ist nicht strafbar, wer an der Schlägerei oder dem Angriff beteiligt war, ohne daß ihm dies vorzuwerfen ist.
§ 26 StGB Anstiftung
Als Anstifter wird gleich einem Täter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt hat.
§ 223 StGB Körperverletzung
(1) Wer eine andere Person körperlich mißhandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
§ 224 StGB Gefährliche Körperverletzung
(1) Wer die Körperverletzung
1. durch Beibringung von Gift oder anderen gesundheitsschädlichen Stoffen,
2. mittels einer Waffe oder eines anderen gefährlichen Werkzeugs,
3. mittels eines hinterlistigen Überfalls,
4. mit einem anderen Beteiligten gemeinschaftlich oder
5. mittels einer das Leben gefährdenden Behandlungbegeht, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
§ 226 StGB Schwere Körperverletzung
(1) Hat die Körperverletzung zur Folge, daß die verletzte Person
1. das Sehvermögen auf einem Auge oder beiden Augen, das Gehör, das Sprechvermögen oder die Fortpflanzungsfähigkeit verliert,
2. ein wichtiges Glied des Körpers verliert oder dauernd nicht mehr gebrauchen kann oder
3. in erheblicher Weise dauernd entstellt wird oder in Siechtum, Lähmung oder geistige Krankheit oder Behinderung verfällt,so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren.
(2) Verursacht der Täter eine der in Absatz 1 bezeichneten Folgen absichtlich oder wissentlich, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(3) In minder schweren Fällen des Absatzes 1 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 2 auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.
§ 229 StGB Fahrlässige Körperverletzung
Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Gruß, WT-Herb
Hallo Biathlonmann,
Du wirst lachen, ich habe morgen Probetraining... Warum sollte ich lachen? Das finde ich gut. Schaue aber nicht nur hin, sondern lasse Dir alles, was Du siehst auch praktisch erklären und ggf. zeigen. Man WT "fühlend erfahren", weil der rein visuelle Eindruck über den Zweck täuschen kann.
Gruß, WT-Herb
Biathlonmann
13-08-2013, 16:50
Hallo Biathlonmann,
Warum sollte ich lachen? Das finde ich gut. Schaue aber nicht nur hin, sondern lasse Dir alles, was Du siehst auch praktisch erklären und ggf. zeigen. Man WT "fühlend erfahren", weil der rein visuelle Eindruck über den Zweck täuschen kann.
Gruß, WT-Herb
Keine Bange. Nur werde ich nicht alles Wissen über Bord schmeissen. Habe ich Zweifel, hinterfrage ich. Wir werden sehen :)
Hallo PH B,
wir haben den gleichen Ursprung, den Du für Dich in Anspruch nimmst, YM. Du über seinen Schüler Wong, wir über sienen letzten Schüler, Leung Ting.
Gruß, WT-Herb
Der " letzte " Schüler klingt aber schon sehr abwertend.:rolleyes:
Warum habt ihr denn keinen genommen, der etwas vom Kämpfen versteht und nicht immer so rumstolpert, wenn er Angriffe abwehrt.
Das hier ist noch eins von den guten Videos und das ist schon schlecht.
Sind das eigentlich alles "Outtakes" der Videomitschnitte und die richtigen Videos werden nur Insidern gezeigt?
vwawHGsT9hk
Sind das eigentlich alles "Outtakes" der Videomitschnitte und die richtigen Videos werden nur Insidern gezeigt?
vwawHGsT9hk
Wie er selber sagt baut er ja absichtlich Fehler in die Videos ein. Das "richtige" Video kannst Du dann wahrscheinlich auf dem Schloss sehen wenn du den 5. PG hast :p.
die Chisau
13-08-2013, 18:02
Der " letzte " Schüler klingt aber schon sehr abwertend.:rolleyes:
Warum habt ihr denn keinen genommen, der etwas vom Kämpfen versteht und nicht immer so rumstolpert, wenn er Angriffe abwehrt.
Das hier ist noch eins von den guten Videos und das ist schon schlecht.
Sind das eigentlich alles "Outtakes" der Videomitschnitte und die richtigen Videos werden nur Insidern gezeigt?
vwawHGsT9hk
War LT damals schon Großmeister?
Die Quelle von der man getrunken hat?
Kein Wunder, dass ihr heute noch so herumrudert und eine Verbesserung nach der anderen einführt. :p
Ich sag dazu gar nix. Dank Herb weiß ich ja, dass ich aus unerfindlichen Gründen Herrn Ting maßlos unterschätze.
Sorry, aber Du hast Dich da echt in was verrannt. Wenn eine "Größe" einer kommerziellen KK-Firma jemanden zu ner Schlägerei provoziert, das filmt und als Werbung für sein kommerzielles Angebot ins Netz stellt, kann er SICHER davon ausgehen, dass a) der andere klagen wird, und b) jeder noch so doofe Richter 1 und 1 zusammenzählt. Das lässt sich überhaupt nicht mit Deinen Hauereien ohne Kamera und finanzielles Interesse vergleichen.
Auch GM hatten eine Zeit "vor GM-Status" in der sie trainieren mussten.
GM KRK hat seit seiner EWTO-Führung Männer fürs "Grobe" gehabt.
Gem. seinem Lebenslauf ist er seit 50 Jahren in KS/KK aktiv.
Sollte er wirklich niemals eine Auseinandersetzung gehabt haben -
oder diese alle verloren haben ???
Glaube ich nun wirklich nicht,
@ WT-Herb: danle für die Informationen zur Strafbarkeit wg. Schlägerei.
Bist wohl doch ein guter Sihing - ich hatte schon gedacht du magst mich nicht:)
Schlägerei = beide Seiten damit einverstanden sich gegenseitig einzuschenken.
Offizial-Delikt, Staatsanwalt MUSS prüfen ob Anzeige erforderlich.
Versuch strafbar.
Also: abstreiten dass was geplant war - Beweisführung sehr schwer.
Im EWTO-Deutsch: "Duell".
Also so ein Ding wie Emin : William, wobei da schon ein "Überfall" sichtbar.
Waren ja weitere EWTO-Leute dabei inkl. Kamera. Geht ja offensichtlich wenn
gewollt.
Und natürlich die "offene weltweite Herausforderung" Emin an die Gracies.
"Versuch" = strafbar = nix passiert !!!
Der gute Herr Gieseke war da schon plumper und bekam einen "Rüffel".
Laufen aber ALLE noch frei rum.
Ich kenne trotz meines schlechten Umgangs KEINEN EINZIGEN der wegen
"Schlägerei" auch nur angezeigt worden ist. ( Körperverletzung oder Totschlag
aber sehr wohl ).
Und mal wieder runter vom hohen Ross: ich hatte von einem ordentlichen
Nasenstüber gegen einen Angreifer geschrieben und davon, einem angriffsbereiten
"Gegner" die Gelegenheit anzubieten sich aufzuplustern.
OHNE eigene gezeigte Gewaltbereitschaft, ohne Beleidigung ...
Schöne Grüße
BUJUN
:whogives:
Ich kann mir schon vorstellen, dass das für manche 15-jährige Jungs wichtige Fragen sind.
...Techniken abzuspeichern, nicht aber diese bei Bedarf wieder abzurufen ...
Es ist also abgespeichert, kann aber nicht abgerufen werden?
Ist hiermit der Blackout unter Stress gemeint?
Im Prinzip lernt man kämpfen doch am besten durch kämpfen und nicht durch darüber diskutieren.
Dem Blackout unter Stress kann doch mit Sparring stark entgegen gesteuert werden, oder?
Hallo Dodge71,
Es ist also abgespeichert, kann aber nicht abgerufen werden?
Ist hiermit der Blackout unter Stress gemeint?
...
Dem Blackout unter Stress kann doch mit Sparring stark entgegen gesteuert werden, oder?Nein, das ist nicht das eigentliche Problem. Natürlich kann Gewöhnung an Streß die Herzfrequenz senken. Aber das Abrufen von Techniken ist ja nur eine Seite des Gewinnspiels, die andere ist die richtige Auswahl aus den vielen vielen Techniken zu treffen und dazu reicht die verfügbare Zeit im Kampf nicht aus, wo in Sekundenbruchteilen die richtige Antwort zu erfolgen hat. Insofern ist es unsinnig, sich mit einer Sammlung an fertigen Techniken zu belasten, besser ist es, ein grundsätzliches (prinzipienorientiertes) Verhalten sich anzueignen, wodurch die jeweilig passende Bewegung durch die „Anfrage“ selbst entsteht, also über die Bewegung des Gegners. Hierbei entsteht die technische Lösung der Aufgabe im sich anpassenden Bewegen. Sie muß nicht ausgewählt werden, es gibt keine „Entscheidung“ zu einer Technik.
Gruß, WT-Herb
Aber das Abrufen von Techniken ist ja nur eine Seite des Gewinnspiels, die andere ist die richtige Auswahl aus den vielen vielen Techniken zu treffen und dazu reicht die verfügbare Zeit im Kampf nicht aus, wo in Sekundenbruchteilen die richtige Antwort zu erfolgen hat. Insofern ist es unsinnig, sich mit einer Sammlung an fertigen Techniken zu belasten, besser ist es, ein grundsätzliches (prinzipienorientiertes) Verhalten sich anzueignen, wodurch die jeweilig passende Bewegung durch die „Anfrage“ selbst entsteht, also über die Bewegung des Gegners. Hierbei entsteht die technische Lösung der Aufgabe im sich anpassenden Bewegen. Sie muß nicht ausgewählt werden, es gibt keine „Entscheidung“ zu einer Technik.Oh mann, und das nach all der Mühe, die ich mir gegeben habe, Dir zumindest ein paar Grundbegriffe der Handlungssteuerung nahezubringen...
Aber gut, mit der Wissenschaft habt Ihr`s halt nicht so.
Oh mann, und das nach all der Mühe, die ich mir gegeben habe, Dir zumindest ein paar Grundbegriffe der Handlungssteuerung nahezubringen.....Da brauchst Du mir nix bei zu bringen, die Sache mit Techniken abspeichern und zeitrelevant die richtige abrufen, die funktioniert nicht. Das Gehirn arbeitet ganz anders.
Gruß, WT-Herb
Da brauchst Du mir nix bei zu bringen, die Sache mit Techniken abspeichern und zeitrelevant die richtige abrufen, die funktioniert nicht. Das Gehirn arbeitet ganz anders.
Gruß, WT-Herb
BJJ Scout: Ronda Rousey Takedown Study - Judo in MMA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=FqBoyekp_ZY&feature=player_embedded)
Thomas Krapf vs Stefan Crnko - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0)
q.e.d.
:)
openmind
14-08-2013, 17:41
BJJ Scout: Ronda Rousey Takedown Study - Judo in MMA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=FqBoyekp_ZY&feature=player_embedded)
Thomas Krapf vs Stefan Crnko - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=eDLrrcMr1W0)
q.e.d.
:)
Sorry, Alter...
Das Ronda Rausi Video ist ja nicht zu ertragen mit diesem stop-and-go...
_
[QUOTE=Terao;3060734....e.d. :)[/QUOTE]Ja und? Hat doch mit 'ing'ung und dem, was ich schrieb, nix zu tun.
FanzerPaust
14-08-2013, 21:01
Tabek,
Das Gehirn arbeitet ganz anders.
nur noch drei Bücher und der Keith erzählt dir endlich, dass es eigentlich um das Bauchgehirn geht.
gruß
die Chisau
14-08-2013, 21:05
Bin ja schon gespannt, wann die neugewonnenen Erkenntnisse, dann praktisch umgesetzt werden. :)
Tabek,
nur noch drei Bücher und der Keith erzählt dir endlich, dass es eigentlich um das Bauchgehirn geht.
gruß Von Deinem war nicht die Rede.. :p
mykatharsis
14-08-2013, 21:42
nur noch drei Bücher und der Keith erzählt dir endlich, dass es eigentlich um das Bauchgehirn geht.
Vermutlich noch ein Stockwerk tiefer.
Ja und? Hat doch mit 'ing'ung und dem, was ich schrieb, nix zu tun.Herb, stell Dich nicht doofer, als Du bist. Du weißt genau, dass ich da nicht drauf stehe.
Deine Aussage war, dass die Sache mit Techniken abspeichern und zeitrelevant die richtige abrufen nicht funktioniere, weil das Gehirn ganz anders arbeite. In dem ersten Video siehst Du eine schön aufgedröselte Analyse, in der man sehen kann, wie die Frau gelernte Techniken, wichtiger: Prinzipien ihrer KK unter extremem Zeitdruck angepasst und effektiv, sogar in Kombination und mit Finten, anwenden kann. Wie das jeder kompetente Kampfsportler auch kann. Warum können sie das? Weil ihre Didaktiken auf der von mir im anderen Thread beschriebenen Funktionsweise des Gehirns beim motorischen Lernen und Abrufen von Bewegungen unter Zeitdruck aufbauen.
Du hast eine andere Theorie. Nach der hat Crnko gelernt. Und, oh Wunder, er kann unter Zeitdruck nicht eine einzige Technik, geschweige denn ein Prinzip, zeitnah und angepasst anwenden. Obwohl er die doch so viele Jahre geübt hat.
Was meinst Du wohl, warum Ihr ständig die Didaktik anpassen müsst und es die doofen Schüler immer noch nicht umsetzen können? Weil Ihr gegen die grundlegende Funktionsweise ihrer Gehirne arbeitet. Und ebenso wie beim Versuch, mit dem 100/0-Ziehschritt gegen die Physik zu arbeiten, wird auch dieses Experiment scheitern. Da könnt Ihr noch so viele Programme einführen: Wenn die alle auf Euren falschen Annahmen fußen, wird kein einziges davon die gewünschte Wirkung zeitigen. Wart`s ab.
Hoffe bloß für Eure Schüler, dass es nicht wieder 30 Jahre dauert....
die Chisau
14-08-2013, 23:11
Du hast eine andere Theorie. Nach der hat Crnko gelernt. Und, oh Wunder, er kann unter Zeitdruck nicht eine einzige Technik, geschweige denn ein Prinzip, zeitnah und angepasst anwenden. Obwohl er die doch so viele Jahre geübt hat.
Aber der Crnko ist doch Meister und schreibt regelmäßig in der WT Welt.
Das kann doch nicht sein, oder doch?
Hallo Terao,
beide Videos haben nix mit Wing Tsun zu tun, es erübrigt sich daher die Diskussion darüber.
Was Du da in das erste Video hineininterpretierst, in wohl eher Wunschdenken. Du hast insofern Recht, als dass in einigen Aktionen sehr gut zu sehen ist, wie im Clinsh „Denkpausen“ entstehen, in denen die Kontrahent(inn)en ihre Lösungen „suchen“. Um in dieser Phase nicht unterzugehen, binden sie den Anderen durch sehr viel Krafteinsatz. DAS macht die Sache zu einem reinen Kraftkampf.
Im zweiten Video gibt es rein gar nichts, was mit Wing Tsun zu tun hätte und daher es auch in keiner Weise für das System repräsentativ sein kann.
Gruß, WT-Herb
Die Frage ist nur: Warum hat sich der Crnko, als es drauf ankam, nicht auf WT verlassen?
Und zu der Behauptung Ronda würde nur über Kraft arbeiten: :megalach:
Ich bin mir sehr sicher dass die Dame 99% der Leute in deinem Verein aber sowas von vermoppen würde.
Hier aus dem Forum wohl auch die meisten.
Mich auf jeden Fall :D
mykatharsis
15-08-2013, 00:08
...durch die „Anfrage“ selbst entsteht, also über die Bewegung des Gegners. Hierbei entsteht die technische Lösung der Aufgabe im sich anpassenden Bewegen. Sie muß nicht ausgewählt werden, es gibt keine „Entscheidung“ zu einer Technik.
Ist das anders, als das was führend Sportkämpfer unserer Zeit so betreiben?
Das ist nicht pauschal zu beantworten. Jedenfalls gibt es den Unterschied des sich an das Bewegen des Gegners orientierte entscheidungslos anpassende Verhalten und der entschiedenen Reaktion auf ein gegnerisches Bewegen mittels einer vorherbestimmten Technik.
Gruß, WT-Herb
Schön zu sehen wer PRAKTISCHE Erfahrung hat und wer nicht !
Warum machen ALLE ERNSTHAFTEN KS/KK-ler VIEL Sparring ? :
Damit sich die Aktionen / Reaktionen AUTOMATISCH OHNE JEGLICHES
PLANEN / NACHDENKEN ergeben. Rein und ausschließlich aus der
Situation heraus !
Mal ein Tip an Alle die das nicht kennen: ich mache gerne Rechenübungen
im Kopf beim Sparring damit ich bestimmt nichts Kampfrelevantes denken kann.
Kämpfen / Sparring ist was ganz Tolles - wer's nicht kann lernt es eben.
Grüße
BUJUN
Im zweiten Video gibt es rein gar nichts, was mit Wing Tsun zu tun hätte und daher es auch in keiner Weise für das System repräsentativ sein kann.
Warum hast Du Käfig-Kampf u. Ä. betrieben?
Ich habe damit angefangen, weil ich für mich etwas suchte, um all die schönen Dinge, die wir so tagtäglich trainieren, auch einmal richtig anwenden zu können, aber ohne gleich dafür entweder eine Vor- oder Geldstrafe zu kassieren bzw. sogar ins Gefängnis gehen zu müssen. Das sollte jetzt kein Scherz sein, sondern voller Ernst: Wir trainieren sehr gefährliche Bewegungen. Ich vermeide absichtlich das Reizwort „Techniken“. Man sollte die enorme Wirksamkeit des WT nicht unterschätzen ....
Darum habe ich angefangen realistisch mit WT zu kämpfen. Im Käfig muss man sich keine Gedanken über die Verletzungen des Gegners und die daraus resultierenden Folgen machen; denn der andere weiß ja auch genau, auf was er sich einlässt. Jeder macht aus freien Stücken mit. Gekämpft wird gegen so ziemlich alle Kampfsportarten, die es gibt – außer gegen Wing Tsun. Und genau dafür wurde WingTsun auch erfunden: um gegen die anderen Stile und Kampfsportarten zu bestehen.....
Danke, Stefan, dass Du Dir die Zeit für das Interview genommen hast. Bis bald!
PS: Inzwischen hat Stefan Crnko seine Ernennung zum 5. PG erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich!
http://www.wingtsunwelt.com/content/interview-mit-stefan-crnko-über-blitzcombat
Immer wieder schön zu lesen ...
Also entweder Crnko hat es nicht verstanden, oder Herb :confused: .
Wenn jemand "kampfrelevantes Verhalten" gelernt hat, dann ist es halt sein Verhalten... und wenn er damit sang und klanglos untergeht, dann war es halt das falsche Verhalten, dass er sich jahrelang durch "systemkonformes"
Training angeeignet hat!
Ist doch recht simpel zu erklären!
Wenn jemand "kampfrelevantes Verhalten" gelernt hat, ...
Ist doch recht simpel zu erklären! Ja WENN ! Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär.....
Und WENN derjenige aus Gründen, die hier offensichtlich sind, SEIN Kampfverhalten gar nicht erst zur Anwendung bringt, oder auf Grund selbst auferlegter Beschränkungen nicht zur Anwendung bringen will, dann liegt es nicht am erlernten Verhalten, sondern an der Vermeidung, es anzuwenden.
Ist doch recht simpel zu verstehen. (Jedenfalls von jedem, der die reale Praxis kennt und sie sich nicht nur einbildet)
der topt Chuck Norris locker... mittlerweile malt der Teufel ja WT - Herb an die Wand 😀
http://www.t5net-forum.de/forum/public/style_emoticons/default/guffaw.gif
alles andere macht auch keinen sinn! :p
Herb, dass er`s anwenden will, sagt er doch ausdrücklich. Sehe keinen Grund, warum er in diesem Punkt in einem Interview lügen sollte. Bleibt doch nur die Folgerung, dass er`s nicht kann.
Ehrlich, wer gewinnt oder verliert, steht für mich dabei überhaupt nicht im Vordergrund. Aber man hätte doch erwarten sollen, dass er zumindest Sachen wie Zentrallinie, Ausrichten, Glibschen etc.pp. wenigstens im Ansatz macht. So wie etwa Ronda sich natürlich spontan und angepasst nach den Kippachsen ihrer Gegnerinnen ausrichtet, wie sie das über Jahre (wiewohl nach einem ganz anderen Regelwerk) geübt hat. Crnko kann plötzlich gar nichts mehr von seinem Gelernten. Weil der psychophysische Apparat mit abstrakten Prinzipien, die mit Hilfe von "Beispielen", die aber so gar nicht gemacht werden sollen, nun mal nichts anfangen kann, wenn die nicht in gut gelernte Bewegungsmuster eingebettet sind, und keine oder zu wenig Anwendungserfahrung in schnell wechselnden Situationen gemacht wurde. Kaum wirds hektisch, fällt das alles in sich zusammen, und es wird wieder die Grundprogrammierung gezeigt. So als hätte er nie eine KK gelernt.
Du willst das nicht sehen, ok. Ginge mir vielleicht auch so, wenn ich an Deiner Stelle stünde. Für jeden auch nur halbwegs neutralen Menschen dürfte es aber klar ersichtlich sein.
Ja WENN ! Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär.....
Und WENN derjenige aus Gründen, die hier offensichtlich sind, SEIN Kampfverhalten gar nicht erst zur Anwendung bringt, oder auf Grund selbst auferlegter Beschränkungen nicht zur Anwendung bringen will, dann liegt es nicht am erlernten Verhalten, sondern an der Vermeidung, es anzuwenden.
Ist doch recht simpel zu verstehen. (Jedenfalls von jedem, der die reale Praxis kennt und sie sich nicht nur einbildet)
Blödsinn.... Verhalten ist Verhalten und nicht etwas das man abschalten kann!
Darum geht doch euer WT... versuchst Du doch dauernd zu erklären...
nicht abrufbare Techniken... man verhält sich entsprechend dem Angriff ohne ihn vorher zu kennen.
Wie sollte man den ein derart angeeignetes Verhalten den unterdrücken?
FanzerPaust
15-08-2013, 10:09
Tabek,
Blödsinn....
Vorsicht Freundchen, sonst lassen WT-Herb und das System gleich mal was entstehen...
Und was die nicht ganz von der Hand zu weisende Kritik von Terao angeht,
da sind die Gründe ja wohl offensichtlich.
Um so höher muß man es WT-Herb anrechnen, dass er da nicht einfach seinen Kollegen in die Pfanne haut, nur um das System, welches ja ohne jeden Zweifel hoch funktionell ist, zu schützen.
gruß
Blödsinn.... Verhalten ist Verhalten und nicht etwas das man abschalten kann!Na, das ist ja mal eine Aussage. Oh, oh, oh.... Selbstverständlich kann mann ein Verhalten verändern, wenn die Umstände das gebieten. Gerade wenn man sich in reglementierten Szenarien bewegen will, MUSS man das sogar tun. Du hast echt keine Ahnung. Es wird das antrainierte Verhalten sehr bewußt "unterdrückt", was im Grunde auch das eigentliche Problem ist. Ich habe das in vielen Vergleichen mit Leuten selbst erleben können, wo wir uns darauf geinigt hatten, deren Regeln möglichst einzuhalten. Das ist zwar möglich, führt aber ganau dazu, gerade die "spontan entstehenen" Bewegungen zurückzuhalten und hemmt das eigene Verhalten ungemein. und ganau das betrifft gerade die kampfentscheidenen Möglichkeiten.. Es ist eine laienhafte Ansicht, dass man mit einem fortgeschrittenen antrainierten Verhalten aus dem 'ing'ung sich unbehindert in sportiver Umgebung bewegen könne. Das ist Quatsch.
Gruß, WT-Herb
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 10:28
@ WT-Herb
Welche Art Verhalten meinst du, welches deiner Ansicht nach in reglementierten Szenarien "unterdrückt" wird?
Und wie wird dieses Verhalten realisitisch antrainiert?
Danke und Gruß,
Stefsen
Die naechste Luege - "WT funktioniert nicht weil das Verhalten im Ring unterdrueckt wird". Krasse Lachnummer :D.
Hallo Terao,
Herb, dass er`s anwenden will, sagt er doch ausdrücklich. Das ändert aber nichts daran, dass dies nur sehr eingeschränkt möglich ist.
Aber man hätte doch erwarten sollen, dass er zumindest Sachen wie Zentrallinie, Ausrichten, Glibschen etc.pp. wenigstens im Ansatz macht. Hätte... wenn.... Die Beantwortung solcher Fragen sind müßig, denn ICH weiß nicht, was in den Momenten in C. Kopf vor sich ging. Der Mitschnitt liefert darüber keine Informationen. So, wie er vor stürmt, verhielt er sich nicht systemkonform. Und das, weit bevor überhaupt gegnerischer Kontakt zustande kommt. Die Art und Weise läßt bei mir den Eindruck aufkommen, dass er übermotiviert die Initiative ergreifen wollte um möglichst schnell in den Infight zu kommen. Aber genau das ist eine der möglichen Auswirkungen, wenn man das System auf eine sportive Plattform übertragen will. C. wird mit Sicherheit seine Erfahrungen aus solchen Übungen gezogen haben und nicht ohne gute Gründe nun erst Recht dem Wing Tsun widmen.
Gruß, WT-Herb
Die naechste Luege - "WT funktioniert nicht weil das Verhalten im Ring unterdrueckt wird". Krasse Lachnummer :D.Laienhaftes Gerede, WT kommt durch die Reglementierung gar nicht erst zur Anwendung. WT selbst funktioniert ganz hervorragend.
Gruß, WT-Herb
DerLenny
15-08-2013, 10:40
Also kann ein 5.PG nicht mit dem System kämpfen, sondern muss es stark an andere Systeme angleichen?
Laienhaftes Gerede, WT kommt durch die Reglementierung gar nicht erst zur Anwendung. WT selbst funktioniert ganz hervorragend.
Fassen wir mal die Aussagen ueber die Jahre zusammen:
1. WT funktioniert super im Ring und ausserhalb (vom Zweikampf)
2. WT ist zu toedlich um es im Ring einzusetzen (kurz danach)
3. WT ist nicht fuer den Ring gemacht wegen Regeln und Handschuhen und so und weil man nicht kratzen und beissen darf (nach Crnko-Krapf)
4. WT ist unsichtbar (KRK auf Twitter neulich)
und jetzt 5.: WT wird im Ring "unterdrueckt".
Herrlich Herb :D. Dass Du Dir selbst dafuer nicht zu doof bist :p.
FanzerPaust
15-08-2013, 10:49
Tabek,
WT kommt durch die Reglementierung gar nicht erst zur Anwendung
Aber wenn die Reglementierung in Form von Strafgesetzen besteht, differenziert das System sicherlich, oder ?
gruß
Dafür, dass sich hier fast alle für Experten halten, wissen einige aber sehr wenig über die Regeln in MMA-Kämpfen. Selbstverständlich muss man seinen Kampfstil an diese Regeln und die Umstände eines MMA-Wettkampfes anpassen, wenn man dort teilnehmen will, außer der eigene Kampfstil ist sowieso schon an diese Regeln angepasst.
FanzerPaust, die Strafgesetzeslage wird im Training sowieso berücksichtigt, darauf ist man mit WT eingestellt, auf Wettkampfregeln normalerweise nicht, darauf muss man sich schon selbst vorbereiten, wenn man WT dafür verwenden möchte.
1. WT funktioniert super im Ring und ausserhalb (vom Zweikampf)
2. WT ist zu toedlich um es im Ring einzusetzen (kurz danach)
3. WT ist nicht fuer den Ring gemacht wegen Regeln und Handschuhen und so und weil man nicht kratzen und beissen darf (nach Crnko-Krapf)
4. WT ist unsichtbar (KRK auf Twitter neulich)
und jetzt 5.: WT wird im Ring "unterdrueckt".WT scheint ja schon ein sensibles Pflänzchen zu sein. Eine Diva, die schon unter leicht veränderten Rahmenbedingungen komplett verschwindet. Und das soll in der SV unter allen denkbaren Umständen noch brauchbar sein?
Die Techniken und Prinzipien des robusteren Vetters Judo hingegen funktionieren auch dann noch, wenn geschlagen werden darf, wenn Handschuhe getragen werden, mit Gi, ohne Gi, ohne Matten etc.pp. tadellos. Wenn man nicht seinen Techniksatz komplett verbietet, funktioniert der Rest immer noch. Scheint mir sehr viel verlässlicher.
WT scheint ja schon ein sensibles Pflänzchen zu sein. Eine Diva, die schon unter leicht veränderten Rahmenbedingungen komplett verschwindet. Und das soll in der SV unter allen denkbaren Umständen noch brauchbar sein?
Stimmt! Stell Dir nur einmal vor Du wirst auf "der Strasse" von jemandem mit Handschuhen angegriffen. Oder traegst selbst Handschuhe (im Winter). Oder jemand faengt an halbwegs vernuenftig zu Boxen anstatt 2 Minuten zu poebeln um Dir dann einen Schwinger zu geben. Die Konsequenzen sind nicht auszudenken :D.
Paradiso
15-08-2013, 11:09
Ich würde ja gerne noch einmal auf folgendes Missverständniss eingehen:
Missverständnis Nr. 5:
„Wenn ich nur die Solo- und Partnerformen fleißig übe, stellen sich die 7 Fähigkeiten von ganz allein ein.“
In den 1970er Jahren haben wir von chinesischen Meistern die naive Auffassung kritiklos übernommen, dass durch ständiges Üben der Solo- und Partnerformen des WingTsun (= Fertigkeiten) automatisch die nötigen Fähigkeiten entstehen. Dies hat sich aber als völlig falsch herausgestellt und einen massiven Wandel in der Unterrichtsmethodik herbeigeführt.
...ist das nun ein spezifisches Leung Ting und Kernspecht Problem?
FanzerPaust
15-08-2013, 11:12
Tabek,
die Strafgesetzeslage wird im Training sowieso berücksichtigt, darauf ist man mit WT eingestellt, auf Wettkampfregeln normalerweise nicht, darauf muss man sich schon selbst vorbereiten, wenn man WT dafür verwenden möchte.
Die Kapazität in Sachen Wing Tsun, WT-Herb, scheint da eine andere Ansicht zu vertreten :
Laienhaftes Gerede, WT kommt durch die Reglementierung gar nicht erst zur Anwendung.
gruß
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 11:13
Hallo WT-Herb! :winke:
Falls es im Eifer des Gefechtes unterging, hier nochmal meine Frage, die ich gerne beantwortet hätte:
Welche Art Verhalten meinst du, welches deiner Ansicht nach in reglementierten Szenarien "unterdrückt" wird?
Und wie wird dieses Verhalten realisitisch antrainiert?
Wäre über eine konkrete Auskunft sehr dankbar! :)
...und hält man dann noch die Aussagen des 5. PG Crnko daneben, brauchts schon eine gewaltige Portion Doppeldenk, um nicht zu dem Schluss zu kommen, dass es mindestens zwei der Genannten nicht verstanden haben:
Ich habe damit angefangen, weil ich für mich etwas suchte, um all die schönen Dinge, die wir so tagtäglich trainieren, auch einmal richtig anwenden zu können, aber ohne gleich dafür entweder eine Vor- oder Geldstrafe zu kassieren bzw. sogar ins Gefängnis gehen zu müssen. Das sollte jetzt kein Scherz sein, sondern voller Ernst: Wir trainieren sehr gefährliche Bewegungen. Ich vermeide absichtlich das Reizwort „Techniken“. Man sollte die enorme Wirksamkeit des WT nicht unterschätzen ....
Darum habe ich angefangen realistisch mit WT zu kämpfen. Im Käfig muss man sich keine Gedanken über die Verletzungen des Gegners und die daraus resultierenden Folgen machen; denn der andere weiß ja auch genau, auf was er sich einlässt. Jeder macht aus freien Stücken mit. Gekämpft wird gegen so ziemlich alle Kampfsportarten, die es gibt – außer gegen Wing Tsun. Und genau dafür wurde WingTsun auch erfunden: um gegen die anderen Stile und Kampfsportarten zu bestehen.....
Die Kapazität in Sachen Wing Tsun, WT-Herb, scheint da eine andere Ansicht zu vertreten :
Entweder du kannst nicht sinnerfassend lesen, oder du bringst WT-Herbs Beitrag absichtlich in einen völlig falschen Zusammenhang.
Lies noch einmal, in welchem Kontext er den von dir zitierten Satz geschrieben hat und lass diese dummen Spielchen.
Hallo StefanB. aka Stefsen,
Ein Wtler, der nach den Regeln im Ring oder Käfig agiert, ist bis auf wenige Ausnahmen seiner Angriffsmöglichkeiten quasi entwaffnet. Dies erklärt sich allein schon durch den Anspruch, dass Methoden in sportiven Szenarien nicht wirklich gefährlich sein dürfen.
K.R. Kernspecht hat das in seinem Buch „Sie Essenz des WingTsun“ auf den Seiten 394 ff. am Beispiel von UFC einmal gut zusammengefaßt.
Die Verbote umfassen (Ausschnitt) Kopfstöße, Augenkratzen, Augenstöße. Beißen, Tiefschläge, Greifen und Umbiegen von Fingern, Haareziehen, nach unten gerichtete Angriffe mit dem spitzen Ellenbogen, Schläge auf den Hals, das Abdrücken der Luftröhre, Kratzen, Kneifen, das Schlüsselbein greifen, Auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners treten, Fersentritte in die Nieren, .....
Ich habe (in meinen Beispielen) alle Ellenbogentechniken „unterdrücken“ müssen, oder soweit zurück genommen, dass sie nicht zu Verletzungen führten, was deren Wirkung quasi auf Null runter zieht. Sie haben, nur angedeutet, schon zum lauten Protest der Beobachter geführt. Man ist ständig darauf konzentriert, was geht, was darf, was nicht.... Das lenkt ungemein ab und kostet zudem „Denkzeit“, in der man normaler Weise nicht denkt, sondern spontan agiert.
In diesem Sinne äußerte sich auch der MMA-Champiom Forrest Griffin in seinem Buch „Go Fight“. „Echter Kampf auf der Straße unterscheidet sich sehr stark vom Profikämpfen im Ring oder Käfig...“ (Zitat aus KRKs Buch).
Wie dort auch mitgeteilt wird, empfiehlt der UFC-Champion Rashad Evans im Black Belt Magazin für den Straßenkampf und im Unterschied zu MMA Kämpfen genau jene Strategien, die unser BD ausmacht.
Und wie wird dieses Verhalten realisitisch antrainiert? Durch zunehmende Steigerung der Anforderung. Man überfordert nicht, was zu einem Systemausbruch führen würde, sondern man fordert an den Grenzen des Lernenden, zunehmend unkooperativ. Dabei wird der Schüler systemeigenen, wie auch systemfremden gegnerischem Verhalten ausgesetzt. Seine Prämisse dabei ist es, den Kampf in möglichst kurzer Zeit entscheidend zu beenden.
Gruß, WT-Herb
Hallo DerLenny,
Also kann ein 5.PG nicht mit dem System kämpfen, sondern muss es stark an andere Systeme angleichen?Er kann schon, er darf nicht....
Gruß, WT-Herb
Hallo FanzerPaust,
Tabek,
Aber wenn die Reglementierung in Form von Strafgesetzen besteht, differenziert das System sicherlich, oder ?
gruß Im BD, nicht im ‘ing’ung. Es ist einer der Gründe dafür, BD zu betreiben, gesetzteskonformes, also „augenscheiliche“ Selbstverteidigung zu betreiben und nicht durch blinde Anwendung von Angriffswellen sich dem Kadi auszuetzten.
Gruß, WT-Herb
openmind
15-08-2013, 11:23
Die Techniken und Prinzipien des robusteren Vetters Judo hingegen funktionieren auch dann noch, wenn geschlagen werden darf, wenn Handschuhe getragen werden, mit Gi, ohne Gi, ohne Matten etc.pp. tadellos. Wenn man nicht seinen Techniksatz komplett verbietet, funktioniert der Rest immer noch. Scheint mir sehr viel verlässlicher.
Einen Judokampf mit Boxhandschuhen würde ich gerne mal sehen. :D
_
DerLenny
15-08-2013, 11:23
Hallo DerLenny,
Er kann schon, er darf nicht....
Gruß, WT-Herb
Nicht mal das Abwehrverhalten? Oder so "Ideen" wie "Zentrallinie besetzen" und so?
Hallo Paradiso,
zu Deinem Post #102:
Das ist ein grundsätzliches Problem. Nur durch Formentraining werden nicht alle notwendigen Fähigkeiten gebildet, in keinem System.
Gruß, WT-Herb
DerLenny
15-08-2013, 11:25
Einen Judokampf mit Boxhandschuhen würde ich gerne mal sehen. :D
_
Macht sogar Spaß, weil der dumme Griffkampf wegfällt.
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 11:27
@ WT- Herb
Komisch. Seit wann scheitert Wing Tsun denn an der Anzahl anwendbarer Techniken, wo es sich doch, nach eigenen Angaben um ein prinzipienorientiertes Sytem handelt?
Die situative, spontane Anpassung, durch die "Gegner wie überreife Früchte in den Schoss fallen" müsste (theoretisch) auch im Ring praktikabel sein. Ebenso wie "auf der Strasse" (Vermutlich ist es auch so:p).
Zitat:
"Kopfstöße, Augenkratzen, Augenstöße. Beißen, Tiefschläge, Greifen und Umbiegen von Fingern, Haareziehen, nach unten gerichtete Angriffe mit dem spitzen Ellenbogen, Schläge auf den Hals, das Abdrücken der Luftröhre, Kratzen, Kneifen, das Schlüsselbein greifen, Auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners treten, Fersentritte in die Nieren, ....."
Zeig mir mal bitte, falls möglich, ein WT Video, wo diese Techniken, in verschiedenen Intensitätsstufen, geübt werden.
openmind
15-08-2013, 11:28
Macht sogar Spaß, weil der dumme Griffkampf wegfällt.
Also, weil Judo dann komplett wegfällt? :D
_
Hallo DerLenny,
zu Deinem Post #111:
Siehe dazu meinen Post #94
Gruß, WT-Herb
FanzerPaust
15-08-2013, 11:29
Tabek,
Hallo FanzerPaust,
Im BD, nicht im ‘ing’ung. Es ist einer der Gründe dafür, BD zu betreiben, gesetzteskonformes, also „augenscheiliche“ Selbstverteidigung zu betreiben und nicht durch blinde Anwendung von Angriffswellen sich dem Kadi auszuetzten.
Wann wird denn dann "unbeschnittenes" WT überhaupt einsetzbar, wenn es weder für den Wettkampf noch für die Selbstverteidigung geeignet ist ?
gruß
@ WT- Herb
Komisch. Seit wann scheitert Wing Tsun denn an der Anzahl anwendbarer Techniken, wo es sich doch, nach eigenen Angaben um ein prinzipienorientiertes Sytem handelt?
Die situative, spontane Anpassung, durch die "Gegner wie überreife Früchte in den Schoss fallen" müsste (theoretisch) auch im Ring praktikabel sein. Ebenso wie "auf der Strasse" (Vermutlich ist es auch so:p).
Ich verstehe vor allem nicht, wie es kommt, dass man noch nicht einmal einen Bong, oder Tan, oder Pak oder was weiss ich sieht. Die muessten ja nicht "zu gefaehrlich" fuer den Ring sein.
Ach ne, WT ist ja unsichtbar, hatte ich vergessen :D.
openmind
15-08-2013, 11:33
Tabek,
Wann wird denn dann "unbeschnittenes" WT überhaupt einsetzbar, wenn es weder für den Wettkampf noch für die Selbstverteidigung geeignet ist ?
gruß
Was soll das denn heißen?
Crnko hat gegen Krapf doch wunderbare 100/0 Schrittarbeit, saubere, enge
KFS, Falten, Glipschen und Rauswenden (als er sich am Boden auf den Bauch
gedreht hat, um sich erwürgen zu lassen) gezeigt.
Alles da!
_
Hallo StefanB. aka Stefsen,
@ WT- Herb
Komisch. Seit wann scheitert Wing Tsun denn an der Anzahl anwendbarer Techniken, wo es sich doch, nach eigenen Angaben um ein prinzipienorientiertes Sytem handelt?
Die situative, spontane Anpassung, durch die "Gegner wie überreife Früchte in den Schoss fallen" müssteNa, Du bist doch nicht etwa naiv? Gerade deswegen, weil kampfentscheidende Techniken durch die Situation selbst entstehen, kann das System nicht dort zur Anwendung kommen, wo sie nicht entstehen dürfen. Wenn ich den Hals nicht angreifen darf, wo es in diesem Augenblick kampfentscheidend wäre, dann werde ich durch das Regelwerk in diesem Augenblick entwaffnet.
Gruß, WT-Herb
Fassen wir mal die Aussagen ueber die Jahre zusammen:
1. WT funktioniert super im Ring und ausserhalb (vom Zweikampf)
2. WT ist zu toedlich um es im Ring einzusetzen (kurz danach)
3. WT ist nicht fuer den Ring gemacht wegen Regeln und Handschuhen und so und weil man nicht kratzen und beissen darf (nach Crnko-Krapf)
4. WT ist unsichtbar (KRK auf Twitter neulich)
und jetzt 5.: WT wird im Ring "unterdrueckt".
Herrlich Herb :D. Dass Du Dir selbst dafuer nicht zu doof bist :p.
Es wird mal Zeit für ein WT Phrasen Bingo ! :D
Gruss
Hallo FanzerPaust,
Wann wird denn dann "unbeschnittenes" WT überhaupt einsetzbar, wenn es weder für den Wettkampf noch für die Selbstverteidigung geeignet ist ? Hoffentlich nie. Es ist immer eine Risikoabwägung, gegenüber der eigenen Gesundheit, der des Anderen und steht zudem in der Frage, für welche Sache sich ein derartiger „ultimativer“ Einsatz lohnt. Für ein verschüttetes Glas Bier oder eine Pöpelei sicherlich nicht.....
Gruß, WT-Herb
openmind
15-08-2013, 11:40
Die situative, spontane Anpassung, durch die "Gegner wie überreife Früchte in den Schoss fallen" müsste (theoretisch) auch im Ring praktikabel sein.
Gegner, die einem überreife Früchte in den Schoß schayßen?
_
Hallo StefanB. aka Stefsen,
Na, Du bist doch nicht etwa naiv? Gerade deswegen, weil kampfentscheidende Techniken durch die Situation selbst entstehen, kann das System nicht dort zur Anwendung kommen, wo sie nicht entstehen dürfen. Wenn ich den Hals nicht angreifen darf, wo es in diesem Augenblick kampfentscheidend wäre, dann werde ich durch das Regelwerk in diesem Augenblick entwaffnet.
Also tut mir ja leid dass Dir da einfach die praktische Erfahrung fehlt, Herb, aber den Hals, den Kehlkopf oder die Augen zu treffen, ist nicht so leicht, wie Ihr Euch das im Training vorstellt ;).
Gerade deswegen, weil kampfentscheidende Techniken durch die Situation selbst entstehen, kann das System nicht dort zur Anwendung kommen, wo sie nicht entstehen dürfen.Dann hätt er doch mal einen schönen Schlag auf die Zwölf entstehen lassen können. Klappt ja beim BlitzDefence auch. Die Jungs sind doch nicht ausschließlich auf Beißen und Kneifen konditioniert.
Also, weil Judo dann komplett wegfällt? Also, mit MMA-Handschuhen gehts ohne weiteres. Ebenso mit jeder Art von Handschuhen, die so außerhalb des Rings getragen werden. Aber selbst mit Boxhandschuhen geht noch einiges. Muss man halt mehr mit Klammern arbeiten.
Ist halt ein robustes System, keine Diva. ;)
Oh, und wo wir beim Rechtlichen sind: Du kannst sicher davon ausgehen, dass die gute Ronda ihre Techniken spontan so dosieren kann, dass sie Dich sanft wie ein Baby vor sich ablegt, oder so, dass sie Dich 30 cm tief im Boden versenkt. Auch da scheint mir Kampfsport viel flexibler und situationsangemessener anwendbar.
FanzerPaust
15-08-2013, 11:51
Tabek,
Entweder du kannst nicht sinnerfassend lesen, oder du bringst WT-Herbs Beitrag absichtlich in einen völlig falschen Zusammenhang.
Lies noch einmal, in welchem Kontext er den von dir zitierten Satz geschrieben hat und lass diese dummen Spielchen.
Die Aussage war doch folgende :
WT kommt durch die Reglementierung gar nicht erst zur Anwendung.
Auf Nachfrage um welche Reglementierung es sich handelt, gab WT-Herb folgende Antwort:
Ein Wtler, der nach den Regeln im Ring oder Käfig agiert, ist bis auf wenige Ausnahmen seiner Angriffsmöglichkeiten quasi entwaffnet...
Die Verbote umfassen (Ausschnitt) Kopfstöße, Augenkratzen, Augenstöße. Beißen, Tiefschläge, Greifen und Umbiegen von Fingern, Haareziehen, nach unten gerichtete Angriffe mit dem spitzen Ellenbogen, Schläge auf den Hals, das Abdrücken der Luftröhre, Kratzen, Kneifen, das Schlüsselbein greifen, Auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners treten, Fersentritte in die Nieren, .....
Wirft man nun mal einen Blick in das StGB wird man feststellen, das z.B die Anforderungen welche an eine Notwehrhandlung gestellt werden,unteranderem folgende Prüfungspunkte beinhalten:
-Erforderlichkeit
-Geeignetheit
-das mildeste zur Verfügung stehende Gegenmittel.
Diese Anforderungen führen zumindest in Teilbereichen durchaus zu vergleichbaren Begrenzungen , denen auch Wettkämpfer unterliegen.
In jedem Fall handelt es sich aber um Reglementierungen die WT anscheinend in seiner Entfaltung behindern.
gruß
Na, das ist ja mal eine Aussage. Oh, oh, oh.... Selbstverständlich kann mann ein Verhalten verändern, wenn die Umstände das gebieten. Gerade wenn man sich in reglementierten Szenarien bewegen will, MUSS man das sogar tun. Du hast echt keine Ahnung. Es wird das antrainierte Verhalten sehr bewußt "unterdrückt", was im Grunde auch das eigentliche Problem ist. Ich habe das in vielen Vergleichen mit Leuten selbst erleben können, wo wir uns darauf geinigt hatten, deren Regeln möglichst einzuhalten. Das ist zwar möglich, führt aber ganau dazu, gerade die "spontan entstehenen" Bewegungen zurückzuhalten und hemmt das eigene Verhalten ungemein. und ganau das betrifft gerade die kampfentscheidenen Möglichkeiten.. Es ist eine laienhafte Ansicht, dass man mit einem fortgeschrittenen antrainierten Verhalten aus dem 'ing'ung sich unbehindert in sportiver Umgebung bewegen könne. Das ist Quatsch.
Gruß, WT-Herb
Nein Wt-herb Das was du gerade verzapftst ist Quatsch!
Ein Verzicht jemanden nicht in die Augen zu stechen, verändert das grundsätzliche und antrainierte Kampfverhalten?????
Ich habe kürzlich mit jemanden gesparrt und wir haben auf Treten verzichtet,
weils in seinem System keine gibt. Er ist Boxhandschuhe gewohnt und da hab ich mir auch welche angezogen... und... mein Kampfverhalten war immer noch gleich... das ändert sich doch nicht, nur weil ich jetzt nicht treten darf. oder Handschuhe trage.... so ein Schwachsinn !
Dann hätt er doch mal einen schönen Schlag auf die Zwölf entstehen lassen können. Klappt ja beim BlitzDefence auch. Die Jungs sind doch nicht ausschließlich auf Beißen und Kneifen konditioniert.
Aber aber aber. Beim Blitzdefence muss man oft greifen. Das funktioniert nicht weil Handschuhe und so.
openmind
15-08-2013, 12:01
Ist halt ein robustes System, keine Diva. ;)
Für Dich wäre WT im übertragenen Sinne also das hier?
http://cache2.allpostersimages.com/p/LRG/37/3796/3FYIF00Z/poster/mili-gjon-ballerina-margot-fonteyn-in-white-costume-leaping-into-the-air-while-dancing-alone-on-stage.jpg
_
Hallo FanzerPaust,
Das ist doch nicht vergleichbar. In der von Dir geschilderten Gesetzteslage gebietet das „Recht auf Selbstverteidigung“ jede(!) notwendige(!) Maßnahme, den gegenwärtigen(!) Angriff auf ein Rechtsgut abzuwähren.
Nein !, es gebietet nicht das „mildest verfügbare Gegenmittel“, sondern das „notwendige“. Dies impliziert, dass (beispielsweise) eine körperlich schwache Frau gegenüber einem handgreiflich starken Mann eine Waffe anwenden darf, wenn dies für sie das geeignete Mittel ist.
Die Rechtslage ist hier sehr eindeutig. Es geht immer um die Frage, wer ist der Gute, wer der Böse und um die Frage, ob der Angriff eine Rechtsverletztung darstellt.
Es ist daher für den WTler gut, nicht als Erster mittels Kettenfausstößen auf einen vermeintlichen Angreifer einzustürmen, da dies die „beurteilende Instanz“ als tätlichen Angriff auslegen kann. Hier gilt es, aus Vernunft, sich so zu verhalten, dass die Zuordnung des Angreifers eindeutig ist.
Gegenüber den Angriffen selbst, darf und kann sich der WTler so verhalten, wie er es gelernt hat. Denn dies impliziert die Anpassung an des Gegners Verhalten, IST somit die notwendige Maßnahme der Abwehr.
Gruß, WT-Herb
Es ist daher für den WTler gut, nicht als Erster mittels Kettenfausstößen auf einen vermeintlichen Angreifer einzustürmen, da dies die „beurteilende Instanz“ als tätlichen Angriff auslegen kann. Hier gilt es, aus Vernunft, sich so zu verhalten, dass die Zuordnung des Angreifers eindeutig ist.
Aber den Kehlkopf einschlagen geht klar? Bietet Ihr mittlerweile auch Doktorate in Jura an? :D
Aber aber aber. Beim Blitzdefence muss man oft greifen. Das funktioniert nicht weil Handschuhe und so.Wenn Crnko mit MMA-Handschuhen nicht greifen kann, kann er`s ohne auch nicht.
Naja, obwohl... es gab da mal ne interessante Videostudie dazu...
DPNDWOHOZy4
:p
Für Dich wäre WT im übertragenen Sinne also das hier?Nee, Ballettänzer können sich ja gut bewegen...
Aber den Kehlkopf einschlagen geht klar?
Wenn es notwendig ist, um das eigene Leben zu schützen, ja.
Hallo PH B,
Nein Wt-herb Das was du gerade verzapftst ist Quatsch!Absolut nicht.
Ein Verzicht jemanden nicht in die Augen zu stechen, verändert das grundsätzliche und antrainierte Kampfverhalten?????Es geht nicht nur daraum, es geht um die Körperwaffen Ellenbogen, die Ziele Genital, Hals, Nacken, Augen, Knie und und und. Es ist laienhaft, hier allein mit den Augen zu argumentieren.
Ich habe kürzlich mit jemanden gesparrt und wir haben auf Treten verzichtet, weils in seinem System keine gibt. ... Naja, man tritt ja auch so ungemein viel im Ving Tsun, wenn man am Gegner dran ist.....
„Schwachsinn“ ist ein Begriff für eine geistige Behinderung. Du solltest sorgfältiger mit Pöbeleien umgehen.
Gruß, WT-Herb
Wenn es notwendig ist, um das eigene Leben zu schützen, ja.
Also praeventiver Angriff mit KFS vor Gericht => nicht gut
Gegner in SV Situation toeten vor Gericht => in Ordnung.
Vielen Dank fuer diesen weiteren Einblick in Deine umfassende Expertise ueber alles, was mit dem Thema Kampf zu tun hat :p.
FanzerPaust
15-08-2013, 12:14
Tabek,
Hallo FanzerPaust,
Das ist doch nicht vergleichbar. In der von Dir geschilderten Gesetzteslage gebietet das „Recht auf Selbstverteidigung“ jede (!) notwendige (!) Maßnahme, den gegenwärtigen (!) Angriff auf eine Rechtsgut abzuwähren.
Nein !, es gebietet nicht das „mildest verfügbare Gegenmittel“, sondern das „notwendige“. Dies impliziert, dass (beispielsweise) eine körperlich schwache Frau gegenüber einem handgreiflich starken Mann in eine Waffe anwenden darf, wenn dies für sie das geeignete Mittel ist.
Die Rechtslage ist hier sehr eindeutig. Es geht immer um die Frage, wer ist der Gute, wer der Böse und um die Frage, ob der Angriff eine Rechtsverletztung darstellt.
Es ist daher für den WTler gut, nicht als Erster mittels Kettenfausstößen auf einen vermeintlichen Angreifer einzustürmen, da dies die „beurteilende Instanz“ als tätlichen Angriff auslegen kann. Hier gilt es, aus Vernunft, sich so zu verhalten, dass die Zuordnung des Angreifers eindeutig ist.
Gegenüber den Angriffen selbst, darf und kann sich der WTler so verhalten, wie er es gelernt hat. Denn dies impliziert die Anpassung an des Gegners Verhalten, IST somit die notwendige Maßnahme der Abwehr.
Gruß, WT-Herb
vielleicht solltest du nochmal Strafrecht AT in Poldiv belegen ;)
BGHSt 42,97,100
gruß
Wie ist es mit der Verteidigung... die wird ja nicht eingeschränkt?
Warum ist dieser Crno so schnell untergegangen... wo war sein Verteitigungsverhalten?
Gabs überhaupt irgend ein WT-Verhalten?
Ein Verzicht jemanden nicht in die Augen zu stechen, verändert das grundsätzliche und antrainierte Kampfverhalten?????
Kannst du nicht richtig lesen?
Es wurde doch sehr viel mehr angeführt, als nur dieser Verzicht, jemandem in die Augen zu stechen.
Hast du es nicht geschafft, den Rest auch zu lesen, oder ignorierst du das absichtlich und stellst dich dumm?
Es geht doch nicht darum, dass ein paar einzelne Techniken nicht erlaubt wären, das wäre das geringste Problem. Das würde zwar auch Änderungen am Training ratsam machen, falls man für Wettkämpfe trainiert, aber es wäre noch relativ einfach zu machen. Das Problem ist, dass man das komplette Kampfverhalten umstellen muss. Man muss einen Großteil der Dinge, an die man gewöhnt ist, ständig unterdrücken und erst im Kampf ganz andere, regelkonforme Lösungen suchen. Die Zeit hat man vielleicht, wenn der andere nichts kann, aber wenn der sich genau auf dieses Szenario jahrelang vorbereitet hat, sollte man das besser selbst auch tun.
Gegner in SV Situation toeten vor Gericht => in Ordnung.
Ich habe da einen Satz geschrieben, der mit "Wenn" beginnt. Du hast ihn sogar zitiert, hast es aber anscheinend mit deiner Denkfähigkeit und Denkwilligkeit nicht geschafft, ihn auch zu lesen.
Solange du nicht gerade einen enormen Wachstumsschub bekommst und deine Denkfähigkeit oder Denkwilligkeit vervielfachst, brauchen wir wohl nicht weiter zu diskutieren, da kann ich den Sachverhalt eher einer Amöbe erklären.
Wie ist es mit der Verteidigung... die wird ja nicht eingeschränkt?
Betrachtest du die Verteidigung generell unabhängig vom Rest des Kampfes? Wie willst du so einen Kampf gewinnen?
Abgesehen davon, ist selbstverständlich auch die Verteidigung enorm durch die Regeln beeinflusst.
openmind Für Dich wäre WT im übertragenen Sinne also das hier?
Hey Ballett ist Kung-Fu ..harte Arbeit und nicht müheloses Verhalten.
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:19
Na, Du bist doch nicht etwa naiv? Gerade deswegen, weil kampfentscheidende Techniken durch die Situation selbst entstehen, kann das System nicht dort zur Anwendung kommen, wo sie nicht entstehen dürfen. Wenn ich den Hals nicht angreifen darf, wo es in diesem Augenblick kampfentscheidend wäre, dann werde ich durch das Regelwerk in diesem Augenblick entwaffnet.
Welche Situation liesse dich einen Kehlkopfschlag anwenden, welche hingegen einen Schlag auf die Nase/ ins Gesicht?
Worin unterscheiden sich diese, sodass Szenario A, B ausschließt?
Ansonsten....Naivität im Umgang mit Kampfkünsten hab ich mir abgewöhnt. Deshalb trainier ich jetzt auch das, was ich trainiere.:p
@ ciws
Lass mal lieber den Onkel Herb antworten. Nicht, das er sich noch für die schämen muss.
... Naja, man tritt ja auch so ungemein viel im Ving Tsun, wenn man am Gegner dran ist.....
Was soll den dieser Kindertext wieder?
Der Kampf startet ja nicht immer dicht am Gegner...
Du willst halt immer Recht haben, selbst den größten Quatsch versuchst du durchzudrücken.
Ich finde, wir sollten wirklich mal die ganzen BlitzDefence-Übungen (die zumindest sind ja wohl spontan möglich und sollten auch ausreichen) durchgehen und zählen, was davon im MMA erlaubt wäre und was nicht. Das sind ja eben Beispiele für das richtige WT-Kampfverhalten. Und die Regeln, nach denen Crnko gekämpft hat, sind ebenfalls leicht zu eruieren.
vielleicht solltest du nochmal Strafrecht AT in Poldiv belegen ;) Ich bin in diesem juristischen Teilbereich des Kampfes durchaus fit. Die Notwehr- Nothilfegesetzte sind hier eindeutig.
Im übrigen sind die Gesetze länderspezifisch und in Östereich anders als in Deutschland und anders, als in den USA. Jura in Bulgarien zu studieren, um es hier anzuwenden, wäre - irgendwie falsch.
Gruß, WT-Herb
Ich habe da einen Satz geschrieben, der mit "Wenn" beginnt. Du hast ihn sogar zitiert, hast es aber anscheinend mit deiner Denkfähigkeit und Denkwilligkeit nicht geschafft, ihn auch zu lesen.
Solange du nicht gerade einen enormen Wachstumsschub bekommst und deine Denkfähigkeit oder Denkwilligkeit vervielfachst, brauchen wir wohl nicht weiter zu diskutieren, da kann ich den Sachverhalt eher einer Amöbe erklären.
Nanana Bursche, immer schoen sachlich bleiben ;) ! Aber: falls Du irgendwann mal eine echte Schlaegerei haben solltest, und falls Du es schaffst den Kehlkopf zu treffen und Deinen Gegner damit sofort toetest, bleibt Dir ja immer noch die Hoffnung, dass die Jungs im Knast mehr auf Ritualkampf denn auf Duellkampf stehen :D.
Ich finde, wir sollten wirklich mal die ganzen BlitzDefence-Übungen (die zumindest sind ja wohl spontan möglich und sollten auch ausreichen) durchgehen und zählen, was davon im MMA erlaubt wäre und was nicht.
Du willst mit BlitzDefence alleine einen MMA-Wettkampf gewinnen?
BlitzDefence bietet Anfängern eine ganz brauchbare Möglichkeit, sich schon nach kurzer Zeit gegen einen Großteil der möglichen Angreifer verteidigen zu können.
Wir man aber von einem Profi angegriffen, der schon genau weiß, womit er zu rechnen hat und der sich noch dazu jahrelang auf genau dieses Szenario vorbereitet hat, dann sollte man doch etwas mehr aufbieten, mit BlitzDefence alleine wird das schwierig.
openmind
15-08-2013, 12:23
Mir wird das hier schon wieder viel zu unübersichtlich.
Kommen wir also zum Zwischenstand:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle7bz61wvl3c.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
_
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:24
Ich finde, wir sollten wirklich mal die ganzen BlitzDefence-Übungen (die zumindest sind ja wohl spontan möglich und sollten auch ausreichen) durchgehen und zählen, was davon im MMA erlaubt wäre und was nicht. Das sind ja eben Beispiele für das richtige WT-Kampfverhalten. Und die Regeln, nach denen Crnko gekämpft hat, sind ebenfalls leicht zu eruieren.
Nice! Auf die darauf folgende Ausr....eh "Richtigstellung" von Herbi wär ich echt gespannt. :D
Tigr, wie gesagt, solange du nicht fähig und willig (ja, beides muss erfüllt sein) bist, zu lesen und zu denken, ist jede Diskussion mit dir sinnlos.
Hallo PH B,
Was soll den dieser Kindertext wieder?Keine Ahnung, warum Du Kindertexte schreibst.
Der Kampf startet ja nicht immer dicht am Gegner... Und Du benötigst daher zwingend Tritte? Na, denn....
Du willst halt immer Recht habenEs ist nicht die Absicht Recht zu haben, sondern eine Folge....
Gruß, WT-Herb
FanzerPaust
15-08-2013, 12:26
Tabek,
Ich bin in diesem juristischen Teilbereich des Kampfes durchaus fit. Die Notwehr- Nothilfegesetzte sind hier eindeutig.
Im übrigen sind die Gesetze länderspezifisch und in Östereich anders als in Deutschland und anders, als in den USA. Jura in Bulgarien zu studieren, um es hier anzuwenden, wäre - irgendwie falsch.
Gruß, WT-Herb
Also nachdem was du geschrieben hast, muß ich dir leider mitteilen das dich deine Selbsteinschätzung leider täuscht.
Wenn man in Bulgarien WT studieren kann, bieten die sicherlich auch Deutsches Recht an und ich bin mir ziemlich sicher das du in kürzester Zeit deinen Doktortitel erwerben wirst :D
gruß
Du willst mit BlitzDefence alleine einen MMA-Wettkampf gewinnen?
BlitzDefence bietet Anfängern eine ganz brauchbare Möglichkeit, sich schon nach kurzer Zeit gegen einen Großteil der möglichen Angreifer verteidigen zu können.Kannst Du nicht lesen?
Die BlitzDefence-Übungen sind BEISPIELE für erfolgreiches WT-Kampfverhalten. Kommt da kaum Eierkneifen und Ohrläppchenziehen vor, aber dafür umso mehr auch im MMA völlig legale Faust- und Ellenbogenschläge, seh ich keinen Grund, warum ein 5. PG unfähig sein sollte, davon auch nur Ansätze in nem MMA-Kampf zeigen können sollte. Dann taugt wohl die Didaktik nicht.
Sollte doch ein Vorgehen sein, das jedem kritisch denkenden Wissenschaftsschüler das Herz höher schlagen lässt?
Ein blinder Fanatiker hingegen, klar, würde diese Analyse von vornherein abblocken. Schaun mer mal.
Wenn man in Bulgarien WT studieren kann, bieten die sicherlich auch Deutsches Recht an und ich bin mir ziemlich sicher das du in kürzester Zeit deinen Doktortitel erwerben wirst :D
Ich schlage vor zum Thema "Warum der Straftatbestand des Notwehrexzesses juristisch eigentlich im Grunde genommen irrelevant ist" :p.
Das Kampfverhalten nach WT..brauch...
Grundsätzliche Fouls
• Kopfstöße zum Kopf des Gegners
• Tiefschläge zum Genitalbereich
• Haare ziehen
• Festhalten des Schlüsselbeines
• Griffe an kleine Gelenke (z. B. einzelne Finger / Zehen)
• Schläge auf den Kopf außerhalb des Gesichtsbereichs
• Schläge auf den Nacken und die Wirbelsäule
• Schläge auf den Hals, sowie das Abdrücken der Luftröhre mit krallender Hand
• Beleidigungen usw. innerhalb und außerhalb des Ringes / Zaunes
• Nichtbeachtung der Schiedsrichterentscheidungen
• Einführung der Finger in Körperöffnungen wie Mund, Nase, Augen und Wunden
• Angriffe während der Pause
• Angriffe auf den Gegner unter der Obhut des Kampfrichters bei fehlender Kampffreigabe
• Angriffe nach Ertönen der Ringglocke zum Kampfende
• Vermeidung des Kontaktes mit dem Gegner, Verlieren des Zahnschutzes
• Tritte, Knie und Ellenbogen zum Kopf eines am Boden befindlichen Gegners. Ein Kämpfer befindet sich
am Boden, wenn ein anderer Teil als die Fußsohle den Boden berührt.
• Fersentritte auf die Niere
• Das Werfen des Gegners aus dem Ring oder dem umzäunten Bereich
• Das Werfen des Gegners auf Kopf oder Nacken
• Festhalten der Hose oder Handschuhe des Gegners
• Festhalten an den Seilen oder dem Zaun
• Unsportliche Vorgehensweise, die eine Verletzung zur Folge hat
- Zusätzliche Regeln - „Profirèglement A Klasse“ (International Rules of MMA)
Techniken im Stand
Schläge zum Kopf Ja
Schläge zum Körper Ja
Ellenbogen zum Kopf Ja Nur Gesichtsbereich (Maske)
Ellenbogen zum Körper Ja
Tritte zum Kopf Ja
Tritte zum Körper Ja
Knie zum Kopf Ja
Knie zum Körper Ja
Techniken am Boden
Schläge zum Kopf Ja
Schläge zum Körper Ja
Ellenbogen zum Kopf Nein
Ellenbogen zum Körper Ja
Tritte zum Kopf Nein
Tritte zum Körper Ja wenn Rücken des Gegners zum Boden zeigt
Knie zum Kopf Nein
Knie zum Körper Ja
Body slams Ja nicht auf den Kopf oder Nacken des Gegners
Schutzausrüstung
Zahnschutz Ja
Beim einmaligen Verlieren des Zahnschutzes:
1. Kampfstop = 1. Ermahnung
2. Kampfstop = 1. Verwarnung
3. Kampfstop = 2. Verwarnung
und Kampfabbruch TKO
Tiefschutz bzw. Tief- und
Brustschutz für Frauen Ja Tief- und Brustschutz für Frauen sind optional
MMA Handschuhe Ja Werden einheitlich vom Veranstalter gestellt / 04oz
Kopfschutz Nein
Schienbeinschützer Nein
Rundenzeiten 3x5 Min., 5x5 Min. ab Finalkämpfe Deutsche Meisterschaft
Regelwerk - WE LOVE MMA (http://www.welovemma.de/regelwerk/)
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:30
Tigr, wie gesagt, solange du nicht fähig und willig (ja, beides muss erfüllt sein) bist, zu lesen und zu denken, ist jede Diskussion mit dir sinnlos.
:megalach:
Also nochmal ganz in Ruhe....du unterstellst hier dem User Tigr (und anderen davor) unfähig und/ oder unwillig zu sein, zu denken und kommst damit auchnoch ungestraft davon?
Komm mal bitte wieder runter auf den Boden der Tatsachen und führ dich nicht auf wie ne beleidigte Leberwurst.
Kannst Du nicht lesen?
Die BlitzDefence-Übungen sind BEISPIELE für erfolgreiches WT-Kampfverhalten.
Ja, in vielen typischen Notwehrsituationen. Aber doch nicht unter Wettkampfbedingungen, in denen der andere genau darauf vorbereitet, gut trainiert und obendrein noch auf dieses Szenario spezialisiert ist. Diese Kombination ist mit BlitzDefence alleine schwer zu schlagen, dafür braucht man schon ein umfangreicheres WT-Verhalten. Genau das ist aber im Wettkampf nicht erlaubt, darum müsste man sein Training dahingehend ändern, um sich den Regeln anzupassen.
Komm mal bitte wieder runter auf den Boden der Tatsachen und führ dich nicht auf wie ne beleidigte Leberwurst.
Irgendwann kommt von den beiden halt nur noch "mimimi" :o.
Glaubt ihr ernsthaft, dass man mit Tigr sinnvoll diskutieren kann?
...führ dich nicht auf wie ne beleidigte Leberwurst.Leberwürste können nicht beleidigt sein, ihnen fehlt das dazu notwendige emotionale Hirnareal.:p
FanzerPaust
15-08-2013, 12:34
Tabek,
Ich schlage vor zum Thema "Warum der Straftatbestand des Notwehrexzesses juristisch eigentlich im Grunde genommen irrelevant ist" :p.
Ich finde wir sollten Herb nicht bewusst überfordern.
Er scheint erhebliche Schwierigkeiten zu haben, abstrakte Konstruktionen auf den konkreten Einzelfall zu übertragen.
Eine Unzulänglichkeit die anscheinend auch drastisch auf sein Kung Fu Verständnis durchschlägt.
gruß
Ja, in vielen typischen Notwehrsituationen. Aber doch nicht unter Wettkampfbedingungen, in denen der andere genau darauf vorbereitet, gut trainiert und obendrein noch auf dieses Szenario spezialisiert ist. Diese Kombination ist mit BlitzDefence alleine schwer zu schlagen, dafür braucht man schon ein umfangreicheres WT-Verhalten. Genau das ist aber im Wettkampf nicht erlaubt, darum müsste man sein Training dahingehend ändern, um sich den Regeln anzupassen. Richtig... und im Ergebnis wäre es dann MMA und nicht WT. Das ist doch der Zweck des Kampf-Sports schlechthin.
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:36
Irgendwann kommt von den beiden halt nur noch "mimimi" :o.
Ja, aber Herbs "mimimi" hat immerhin noch ein bisschen Niveau. ciws hingegen ist ausschließlich am beleidigen. Finds etwas merkwürdig das da nicht mal interveniert wird.
openmind
15-08-2013, 12:36
Glaubt ihr ernsthaft, dass man mit Tigr sinnvoll diskutieren kann?
Wenn Du es mit Deinen Beiträgen gar nicht
erst versuchst, natürlich nicht...
:D
_
Leberwürste können nicht beleidigt sein, ihnen fehlt das dazu notwendige emotionale Hirnareal.:pAch, das machen die mit den Faszien. ;)
Finds etwas merkwürdig das da nicht mal interveniert wird.Das versteh ich allerdings auch nicht. Hat das einen speziellen Grund, warum der Bursche hier Narrenfreiheit hat?
So, jetzt aber mal ran an den Speck:
Gibts die BlitzDefence-Übungen komplett im Netz? Wenn nicht: Wer kennt die? Wir wollen ja mit der Analyse vorankommen, statt hier nur Quatsch zu machen. :mad:
openmind
15-08-2013, 12:37
Leberwürste können nicht beleidigt sein, ihnen fehlt das dazu notwendige emotionale Hirnareal.:p
Abgesehen davon paßt die Beschreibung? :D
_
Ich finde wir sollten Herb nicht bewusst überfordern.
Er scheint erhebliche Schwierigkeiten zu haben, abstrakte Konstruktionen auf den konkreten Einzelfall zu übertragen.
Eine Unzulänglichkeit die anscheinend auch drastisch auf sein Kung Fu Verständnis durchschlägt.
grußAha, die Grenze des Vermögens, sachlich zu diskutieren ist erreicht, wir schwenken über, auf eine Personaldiskussion. Das lenkt schön ab und macht zudem Spaß und Freude.
... es ist wohl schon für einige wieder Freitag...
Gruß, WT-Herb
Asahibier
15-08-2013, 12:38
Ja, in vielen typischen Notwehrsituationen. Aber doch nicht unter Wettkampfbedingungen, in denen der andere genau darauf vorbereitet, gut trainiert und obendrein noch auf dieses Szenario spezialisiert ist. Diese Kombination ist mit BlitzDefence alleine schwer zu schlagen, dafür braucht man schon ein umfangreicheres WT-Verhalten. Genau das ist aber im Wettkampf nicht erlaubt, darum müsste man sein Training dahingehend ändern, um sich den Regeln anzupassen.
Was ist denn "umfangreicher"??????
Dummes Geschwätz, Kraken hat damals angeboten seine TakeDowns EAGL WIE zu verhindern, Ergebnis = keine Resonanz
Gatos hat nachdem Du in der Mount unten zu liegen als easy bezeichnet hast Dir 1000 Euro geboten wenn Du Dich für 30 Sekunden unter ihn in die Mount legst, ich hab ihn selbst gefragt ob Du das Geld je einstreichen wolltest... ;)
Also ich finde die Herangehensweise von Terao schlüssig und wissenschaftlich brauchbar!!!!! :)
Ja, aber Herbs "mimimi" hat immerhin noch ein bisschen Niveau. ciws hingegen ist ausschließlich am beleidigen. Finds etwas merkwürdig das da nicht mal interveniert wird.
Mimimi.
Seit wann wird denn interveniert, wenn Typen wie du mich oder andere User beleidigen?
Die Toleranz ist da in alle Richtungen relativ hoch, gewöhn dich daran.
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:39
Leberwürste können nicht beleidigt sein, ihnen fehlt das dazu notwendige emotionale Hirnareal.:p
Ist hier so ne Redewendung, aber ich hab eh tierischen Produkten abgeschworen....von daher. ;)
Könntest du vielleicht noch so gut sein und auf meinen Post Nr 140 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/7-gro-e-mi-verst-ndnisse-159079/index10.html#post3061089) eingehen?
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:41
Mimimi.
Seit wann wird denn interveniert, wenn Typen wie du mich oder andere User beleidigen?
Die Toleranz ist da in alle Richtungen relativ hoch, gewöhn dich daran.
Mit deinen Aussagen beleidigst du dich höchstens lebst. Musst du mit leben.
openmind
15-08-2013, 12:41
Gatos hat nachdem Du in der Mount unten zu liegen als easy bezeichnet hast
Ich verstehe jetzt nicht, was daran nicht easy sein soll,
auf dem Rücken zu liegen und sich kaputt schlagen zu lassen...
_
nachdem Du in der Mount unten zu liegen als easy bezeichnet hast
Das habe ich nicht.
Abgesehen davon paßt die Beschreibung? :D
_ Du meinst, dass bei einigen Useren das Hirn mehr einer Leberwurst ähnelt? Das mag schon sein.... :D
openmind
15-08-2013, 12:44
Du meinst, dass bei einigen Useren das Hirn mehr einer Leberwurst ähnelt? Das mag schon sein.... :D
User - Userer - am Userigsten? :D
_
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 12:44
Du meinst, dass bei einigen Useren das Hirn mehr einer Leberwurst ähnelt? Das mag schon sein.... :D
Na komm Herb....tu uns den gefallen und bespaß uns lieber weiter mit deinen ernstgemeinten Beiträgen! :D
Asahibier
15-08-2013, 12:45
Das habe ich nicht.
Dann habe ich mich möglicherweise falsch erinnert, keine Lust jetzt den alten Kram zu durchwühlen, sollte dem so sein entschuldige bitte :cool:
für alle neueren User: der verbale Austausch zwischen den Usern Gatos und Plaz war immer sehr interessant :)
@Herb: um das mal mit der Leberwurst auf den Punkt zu bringen:
Die anonyme Giddarischde-Lewwerworscht - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=M0QXDa2VDfs)
..... es geht um die Körperwaffen Ellenbogen, die Ziele Genital, Hals, Nacken, Augen, Knie und und und ....
Immer das selbe Märchen, unser Systemverhalten ist zu tödlich ... *gähn
FanzerPaust
15-08-2013, 12:46
Tabek,
Du meinst, dass bei einigen Useren das Hirn mehr einer Leberwurst ähnelt? Das mag schon sein.... :D
Aha, die Grenze des Vermögens, sachlich zu diskutieren ist erreicht, wir schwenken über, auf eine Personaldiskussion. Das lenkt schön ab und macht zudem Spaß und Freude.
... es ist wohl schon für einige wieder Freitag...
Gruß, WT-Herb
:rolleyes:
gruß
Mimimi.
Seit wann wird denn interveniert, wenn Typen wie du mich oder andere User beleidigen?
Man munkelt wohl angeblich, dass da sogar teilweise Anwaelte intervenieren sollen.
Wie man das eben unter Maennern regelt :D.
Hallo StefanB. aka Stefsen,
Welche Situation liesse dich einen Kehlkopfschlag anwenden, welche hingegen einen Schlag auf die Nase/ ins Gesicht?
Worin unterscheiden sich diese, sodass Szenario A, B ausschließt?
Das entscheidet das verfügbare Ziel: ...ist der Weg dorthin frei....
Zudem ergeben meist Nuancen in den Positionen von Armen, Distanzen, Gelenken, ob das eine, nicht aber das andere Ziel frei ist.
Und noch anzuführen ist, mit welche eigenen Bewegung der eigene Angriff gerade erfolgt. So findet der Angriff als Fak-Sao meist ein anderes Ziel, als der Angriff mittels Ellenbogen - schon auf Grund der unterschiedlichen Distanz.
Entscheidend ist doch, möglichst mittels dem ersten eigenen Angriff den Angreifer schon kampfentscheidend zu schlagen, damit keine Folgebewegungen (Folgeangriffe) seinerseits erfolgen können.
Gruß, WT-Herb
:rolleyes:
gruß Du weißt doch... der Spaß ist wichtiger, als das Erbe Schwiegermutter.
Man munkelt wohl angeblich, dass da sogar teilweise Anwaelte intervenieren sollen.
Da munkelt man etwas falsches. Ich kann schon für mich selbst sprechen, ich brauche dafür keinen Anwalt. Außerdem nehme ich die Diskussionen dafür nicht ernst genug und halte nichts davon, Anwälten ihr Leben zu finanzieren, nur weil sich manche User nicht benehmen können.
FanzerPaust
15-08-2013, 12:52
Tabek,
Man munkelt wohl angeblich, dass da sogar teilweise Anwaelte intervenieren sollen.
denen wird WT-Herb schon erklären wie der Hase läuft.
gruß
Immer das selbe Märchen, unser Systemverhalten ist zu tödlich ... *gähn Du bist doch der Einzige, der einsilbig von "tötlich" faselt.
Gruß, WT-Herb
@Herb: um das mal mit der Leberwurst auf den Punkt zu bringen:
Die anonyme Giddarischde-Lewwerworscht - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=M0QXDa2VDfs)... jetzt sammelt sich zuviel Speichel im Mund... Hallo Kühlschrank, öffne dich...:o
Gruß, WT-Herb
OK, dann mach ich mal den Anfang.
BlitzDefence 1:
1aencLm3vvA
Anbinden mit links - Faust ins Gesicht - Handgelenk greifen & ziehen - Unterarmschlag in die Niere.
Was davon wäre Crnko verboten gewesen?
haudrauf
15-08-2013, 13:01
@ herb
Das ist jetzt wirklich nicht provozierend gemeint.
ABER:
Du hast in einem Thread erwähnt, dass du in den 70gern als fortgeschrittener Anfänger erfolgreich gegen einen sehr guten WT-ler gekämpft hast.
Und Herr Crnko als 5. PG bekommt es nicht in die Reihe einen MMA-Kampf erfolgreich zu gewinnen. Doch . Einen hat er glaub ich gewonnen.
Für mich ist das unverständlich. Zumal er doch behauptet hat, sein WT legal ausprobieren zu können.
War aber kein WT.
Ein fortgeschrittener Anfänger...und ein 5PG. Von dem sollte man ausgehen, dass er kämpfen kann.
Damals hast du doch auch keine verbotenen Mittel benutzt. Oder?
openmind
15-08-2013, 13:07
... jetzt sammelt sich zuviel Speichel im Mund... Hallo Kühlschrank, öffne dich...:o
Schmierst Du deinen Faszien auch ein Brot?
_
DerLenny
15-08-2013, 13:09
Na komm Herb....tu uns den gefallen und bespaß uns lieber weiter mit deinen ernstgemeinten Beiträgen! :D
Yep, ich finde ihn auch am interessantesten, wenn er versucht ernst zu bleiben.
Zur Blitzdefense: Wir kommt in dem Beispiel der Niederschlag zu stande?
Hallo haudrauf,
es ist doch müßig, das Eine mit dem Anderen vergleichen zu wollen. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass man das Ganze nicht ins Kleinste sinnvoll auflösen kann.
Ich hatte möglicherweise es den Umständen zu verdanken, dass ich vor meiner „Einlage“ andere WTler dabei beobachten konnte, wie die sich verhalten und warum deren Verhalten nicht in gleicher Weise, wie dann bei mir, erfolgreich war. Man lernt halt auch aus Fehlern Anderer, wenn man die Augen aufmacht.
Ich maße mir hier nicht an, über C. zu urteilen, dazu ist das Beispiel auch gar nicht geeignet.
Gruß, WT-Herb
Hallo Terao,
OK, dann mach ich mal den Anfang.
BlitzDefence 1: ... Was davon wäre Crnko verboten gewesen?Fang doch mit der SNT an.... das macht Deinen Ansatz viel augenscheinlicher absurd.
Das Regelwerk jeweiliger Kampfsport-Veranstaltungen ist doch vorgegeben, darin steht alles drin, was man darf und nicht darf. Mehr ist nicht notwendig, um zu begreifen, dass der unreglementierte Kampf da nicht rein passt.
Gruß, WT-Herb
Herb, ich habs doch schon erläutert:
Die BlitzDefence-Übungen sind BEISPIELE für erfolgreiches WT-Kampfverhalten. Kommt da kaum Eierkneifen und Ohrläppchenziehen vor, aber dafür umso mehr auch im MMA völlig legale Faust- und Ellenbogenschläge, seh ich keinen Grund, warum ein 5. PG unfähig sein sollte, davon auch nur Ansätze in nem MMA-Kampf zeigen zu können. Dann taugt wohl die Didaktik nicht.
Sollte doch ein Vorgehen sein, das jedem kritisch denkenden Wissenschaftsschüler das Herz höher schlagen lässt?
Ein blinder Fanatiker hingegen, klar, würde diese Analyse von vornherein abblocken. Schaun mer mal.
Was davon wäre Crnko verboten gewesen?
Wo hat denn der Gegner so angegriffen? Außerdem, hast du so einen Zug schon einmal mit MMA-Handschuhen gemacht?
Herb, ich habs doch schon erläutert:Deine Erläuterung verfehlt aber die Faktoren, unter denen Wing Tsun-Anwendung stattfindet. Das Wunschdenken, man können „ungemindert“ Wing Tsun unter sportiver Reglementierung anwenden, ist schon durch die Logik von Sport, eben nur Wunschdenken. Wir haben uns ja auch mit Boxern verglichen, mit MTlern und vielen anderen Stilisten, z.T. auch unter selbst auferlegten Beschränkungen. Nur kommt dabei nicht das heraus, was das System faktisch leisten kann.
Gruß, WT-Herb
Asahibier
15-08-2013, 13:31
Deine Erläuterung verfehlt aber die Faktoren, unter denen Wing Tsun-Anwendung stattfindet. Das Wunschdenken, man können „ungemindert“ Wing Tsun unter sportiver Reglementierung anwenden, ist schon durch die Logik von Sport, eben nur Wunschdenken. Wir haben uns ja auch mit Boxern verglichen, mit MTlern und vielen anderen Stilisten, z.T. auch unter selbst auferlegten Beschränkungen. Nur kommt dabei nicht das heraus, was das System faktisch leisten kann.
Gruß, WT-Herb
Dennoch hast Du mit denen nach eigener Aussage keine Probleme gehabt, d.h. das System konnte bei Dir und Deinen Kämpfen offenbar genug leisten - selbst mit Beschränkungen ;)
man können „ungemindert“ Wing Tsun unter sportiver Reglementierung anwenden, ist schon durch die Logik von Sport, eben nur Wunschdenken. Ich rede doch nicht von "ungemindert". Ganz "ungemindert" ists doch bei der Ronda (im Vergleich zu ihrem gelernten Judo) auch nicht. Aber, ich wiederhole mich, bei IHR funktionieren noch Sachen. Bei IHM sieht man GAR NICHTS. Nicht mal Ansätze, nicht mal einen Versuch.
So, jetzt bitte Frage beantworten (was davon wäre verboten gewesen) und weiter zu BlitzDefence 2. Bilanz ziehen können wir am Schluss noch.
Wo hat denn der Gegner so angegriffen? Außerdem, hast du so einen Zug schon einmal mit MMA-Handschuhen gemacht?
Sag ich doch... die Handschuhe sind schuld... und weil man im Ring kein Fauststoß machen darf... wegen dem Strafrecht... und der Halsschlagadergriff nicht erlaubt ist...
hab ich etwas ausgelassen :gruebel:
Ausgelassen wäre der falsche Ausdruck. Du schreibst wirres Zeug.
FanzerPaust
15-08-2013, 13:37
Tabek,
Sag ich doch... die Handschuhe sind schuld... und weil man im Ring kein Fauststoß machen darf... wegen dem Strafrecht... und der Halsschlagadergriff nicht erlaubt ist...
hab ich etwas ausgelassen :gruebel:
Perfekt zusammengefasst! :halbyeaha
Ich frag mich allerdings ob das nicht noch den Lasten des alten WT System geschuldet ist. Das neue, wissenschaftlich optimierte WT, bietet denke ich gute Aussichten diese Mängel zu beseitigen.
gruß
Hallo Terao,
Deine Frage ist doch schon beantwortet: Was verboten ist, steht im Regelwerk der Veranstaltung. Was siehst Du also im Beispiel. Verlgeiche doch einfach, was im Regelwerk erwähnt wird, mit dem, was Du siehst. Und stelle Dir bitte auch die Frage, ob irgend etwas aus dem Beispiel im videografierten Mitschnitt stattfindet. Denn nur das, was faktisch geschieht, bestimmt die jeweilige Antwort. Ein Kampf ist kein Schachspiel, in dem man eine definierte Stellung erst einmal konstruiert, von der ausgehend man sich dann bewegt. Und Übungen sind keine Kämpfe.
Gruß, WT-Herb
Sag ich doch... die Handschuhe sind schuld... und weil man im Ring kein Fauststoß machen darf... wegen dem Strafrecht... und der Halsschlagadergriff nicht erlaubt ist...
hab ich etwas ausgelassen :gruebel:Ja, hast Du: das Denken....
openmind
15-08-2013, 13:44
Ich rede doch nicht von "ungemindert". Ganz "ungemindert" ists doch bei der Ronda (im Vergleich zu ihrem gelernten Judo) auch nicht.
In die kleine Ronda-Maus bist Du schon ein bißchen verliebt, ne?
_
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 13:45
Deine Erläuterung verfehlt aber die Faktoren, unter denen Wing Tsun-Anwendung stattfindet. Das Wunschdenken, man können „ungemindert“ Wing Tsun unter sportiver Reglementierung anwenden, ist schon durch die Logik von Sport, eben nur Wunschdenken. Wir haben uns ja auch mit Boxern verglichen, mit MTlern und vielen anderen Stilisten, z.T. auch unter selbst auferlegten Beschränkungen. Nur kommt dabei nicht das heraus, was das System faktisch leisten kann.
Gruß, WT-Herb
Naja, Herb...selbst wenn es so wäre, musst du schon zugeben, das die Argumentation schwammig ist. Insbesondere die Tatsache, das dieses "faktische" Leistungsvermögen nicht Beobachtbar ist, die Mittel der Erarbeitung hingegen schon und dass bereits hier eine starke Diskrepanz deutlich wird, lässt (unabhängig von gemachten Erfahrungen, positiven wie negativen) zumindest Grund zum Zweifeln.
Letztlich ist es auch egal. Da "ihr" euch mit dem Wing Tsun auf den Bereich der "reinen SV" verlagert, eine Annäherung, oder Vergleich jedoch nur unter reglementierten und damit nach deinen Aussagen das WT "unterdrückenden" Umständen stattfinden könnte und Wing Tsun (dort) den anderen Kampfsportarten offensichtlich unterlegen ist, verbleibt deine Argumentation bezüglich der Ursachen dieser Unterlegenheit nichts weiter als eine Behauptung eurerseits.
Wem das genügt und wer dem Glauben an ein hocheffektives System verfallen ist, dem ist, trotz der angebrachten Zweifel, nichtmehr zu helfen.
Wer hingegen eigene Erfahrungen mit dem Gehalt deiner Aussagen machen möchte (so wie Stefan Crnko es wollte) und dabei im Feld gesetzliche Legalität verbleiben will, kommt (so wie jeder andere Kampfsportler auch) nicht um ein möglichst den Ansprüchen der Realität annäherndes Stellvertreterszenario wie den allg. sportlichen Wettkampf herrum.
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 13:47
Ja, hast Du: das Denken....
Na! Das war jetzt ciws-Niveau!
In die kleine Ronda-Maus bist Du schon ein bißchen verliebt, ne?
_Ich find die super. Merkt man`s sehr? :D
Geschmackssache, manche stehen halt eher auf Crnko.
Hier gehts mir aber nur ums Beispiel für Kampfverhalten (und entsprechende Didaktik, die dieses ermöglicht). Auch da find ich sie super, aber dafür gibts rationale (und bereits erläuterte) Gründe. Und zufällig ein Video, das auch für Laien verständlich erläutert, was sie da macht. Man sieht, das geht.
Anderson Silva gegen Vitali Klitschko nach Boxregeln --> Anderson Silva ohne Chance.
Anderson Silva gegen Vitali Klitschko nach UFC Regeln Boxregeln --> Vitali Klitschko ohne Chance.
Eben weil die Boxregeln Einschänkungen haben, die Anderson Silva nicht gewohnt ist.
Ist das gemeint?
Oder soll das folgende...
...Mehr ist nicht notwendig, um zu begreifen, dass der unreglementierte Kampf da nicht rein passt...
... bedeuten, das WT ausschliesslich in einem Kampf ohne Regeln funktioniert?
Nimm da mal den Interpretationsspielraum weg Herb, das kommt nicht wirklich klar raus bisher.
Ist doch immer das alte Muster. Wenn Leute kritisieren, dass die ganze Theorie hinter WT einfach nur wirres Zeug ohne praktische Relevanz ist, heisst es immer nur "mimimi Ihr habt das eben nicht verstanden". Diese Argumentation hat KRK ueber die Jahrzehnte ja perfektioniert. Und wenn Herb morgen aus der ETWO austritt um die HWTO zu gruenden (Gott bewahre ;) ), dann wuerde es auch sofort ueber ihn heissen, er hat es nicht verstanden. Solange es keine klaren Kriterien gibt, was "WT verstehen" eigentlich konkret heissen soll, wird dieses Spielchen auch noch in 20 Jahren gespielt werden. Die Kritiker werden abgekanzelt mit "Ihr seid zu doof", und die Mitbewerber mit "Ihr macht es halt nicht (mehr) richtig". Meine Erfahrung ist, wenn jemand nicht in einfachen Worten einem skeptischen Zuhoerer zumindest ansatzweise erklaeren kann, worum es ueberhaupt grundlegend geht, und zwar ohne Kiloweise ins Phrasenschwein einzuzahlen und sich in vagen und nebuloesen Andeutungen und Doppeldeutigkeiten zu verlieren, dann liegt es in den seltensten Faellen am Zuhoerer.
FanzerPaust
15-08-2013, 14:00
Tabek,
... bedeuten, das WT ausschliesslich in einem Kampf ohne Regeln funktioniert?
Stand jetzt ist das korrekt. Reglementierungen, seien es Wettkampfregeln oder gesetzliche Regelungen verhindern die Anwendung von WT.
WT kommt durch die Reglementierung gar nicht erst zur Anwendung.
Allerdings sollte man beachten, dass die zu erwartenden Durchbrüche auf diesen Gebieten, in Bezug auf die Faszien und das Bauchgehirn, die Sachlage drastisch verändern werden.
gruß
Deine Erläuterung verfehlt aber die Faktoren, unter denen Wing Tsun-Anwendung stattfindet. Das Wunschdenken, man können „ungemindert“ Wing Tsun unter sportiver Reglementierung anwenden, ist schon durch die Logik von Sport, eben nur Wunschdenken. Wir haben uns ja auch mit Boxern verglichen, mit MTlern und vielen anderen Stilisten, z.T. auch unter selbst auferlegten Beschränkungen. Nur kommt dabei nicht das heraus, was das System faktisch leisten kann.
Das ist bedauerlich, doch verständlich.
Nun gut, ein so stark beschränkendes System als Basis, eine Krücke,
zum Verhalten.
openmind
15-08-2013, 14:07
Solange es keine klaren Kriterien gibt, was "WT verstehen" eigentlich konkret heissen soll, wird dieses Spielchen auch noch in 20 Jahren gespielt werden.
In 20 Jahren kämpft die UFC nach EWTO-Kriterien.
Also entweder mit einstudierten Sektionen oder gar nicht.
_
StefanB. aka Stefsen
15-08-2013, 14:09
Ist doch immer das alte Muster. Wenn Leute kritisieren, dass die ganze Theorie hinter WT einfach nur wirres Zeug ohne praktische Relevanz ist, heisst es immer nur "mimimi Ihr habt das eben nicht verstanden". Diese Argumentation hat KRK ueber die Jahrzehnte ja perfektioniert. Und wenn Herb morgen aus der ETWO austritt um die HWTO zu gruenden (Gott bewahre ;) ), dann wuerde es auch sofort ueber ihn heissen, er hat es nicht verstanden. Solange es keine klaren Kriterien gibt, was "WT verstehen" eigentlich konkret heissen soll, wird dieses Spielchen auch noch in 20 Jahren gespielt werden. Die Kritiker werden abgekanzelt mit "Ihr seid zu doof", und die Mitbewerber mit "Ihr macht es halt nicht (mehr) richtig". Meine Erfahrung ist, wenn jemand nicht in einfachen Worten einem skeptischen Zuhoerer zumindest ansatzweise erklaeren kann, worum es ueberhaupt grundlegend geht, und zwar ohne Kiloweise ins Phrasenschwein einzuzahlen und sich in vagen und nebuloesen Andeutungen und Doppeldeutigkeiten zu verlieren, dann liegt es in den seltensten Faellen am Zuhoerer.
Genau. Und der Grund, warum man damit auch noch so erfolgreich ist ,liegt darin begründet, dass man Lösungen für ein Problem anbietet, welches man zuvor selbst definiert hat. Deshalb musste auch als erste "Amtshandlung" eine Lektüre über den "Zweikampf" raus, damit man für den Themenkomplex Kampf(kunst) eine alleinstehende Unterkategorie hat, über die man eine gewisse Deutungshoheit verfügt. Divide et impera in Reinkultur, eigentlich. Zu Konkret darf man dabei auch garnicht werden, da man sich dadurch Entwicklungspotential nimmt. Man schlachtet auch nicht die Kuh, die man melken will.
...
Stand jetzt ist das korrekt. Reglementierungen, seien es Wettkampfregeln oder gesetzliche Regelungen verhindern die Anwendung von WT...
Das bedeutet jetzt aber im Umkehrschluss, das WT in der Bundesrepublik Deutschland nicht angewendet werden darf, oder sehe ich das falsch?
Das bedeutet jetzt aber im Umkehrschluss, das WT in der Bundesrepublik Deutschland nicht angewendet werden darf, oder sehe ich das falsch?Nur unter Kriegsrecht. Die Völkerrechtler in Genf überlegen gerade, ob sie`s auch da einschränken sollen.
§ 33 StGB begründet Straffreiheit nur für denjenigen, der als rechtswidrig Angegriffener in Überschreitung seiner Notwehrbefugnisse den Angreifer aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken verletzt oder gar tötet; er setzt mithin das Bestehen einer Notwehrlage voraus
Rate mal was ein Richter mit jemandem der Kampfkunst ausübt sofort aberkennen wird.
Richtig:
Verwirrung, Furcht oder Schrecken nimmt er Dir nicht ab, weil Du als Kampfkunst Ausübender der Situation gewachsen sein müsstest.
Ruckzuck biste im Knast, obwohl Du Dich nur gewehrt hast.
Wenn man dann noch die Aussage trifft das man nur unreglementiert kämpfen kann , könnte das doch ein Grund für ein Verbotsverfahren sein?
Daher würde ich vorschlagen diese Aussage zu überdenken.
openmind
15-08-2013, 14:19
Nur unter Kriegsrecht. Die Völkerrechtler in Genf überlegen gerade, ob sie`s auch da einschränken sollen.
Steht ungefähr auf einer Stufe mit Senfgas.
_
FanzerPaust
15-08-2013, 14:22
Tabek,
Wenn man dann noch die Aussage trifft das man nur unreglementiert kämpfen kann , könnte das doch ein Grund für ein Verbotsverfahren sein?
.
um diese Frage mit abschliessender Sicherheit beantworten zu lassen, müßten wir allerdings WT-Herbs Rückkehr aus Poldiv abwarten.
gruß
Wurde schon angspochen - aber nochmal ganz klar:
WENN EWTO-WT so übermächtig wirkam und tödlich wäre wie ( ermüdend )
stets BEHAUPTET - es wäre mitlerweile schon lange gesetzlich verboten das
zu lehren oder auszuführen.
Denken wir mal an den riesigen Aufruhr bei Beginn der UFC / MMA:
"Ringschlachten" bis aufs Blut und dem Versuch ( das Recht ) den Gegner
schwerst zu verletzten und "moderne Gladiatorenkämpfe" ...
Und das trotz der dort herrschenden Regeln, die mittlerweile stark
"das Totschlagen im Käfig" verhindern.
Wenn man auf Kratzen / Spucken / Beisen als Mittel zurückgreifen muss
ist das ein totales Armutszeugnis für den Stil.
Und gerne was zu den fürchterlichen Handkantenangriffen gegen den Hals:
So wie in EWTO gelehrt / geübt sind die vielleicht unangenehm - reizen
aber nur den Gegner mal eine Schippe drauf zu legen und den lästigen
"Überkämpfer" wegzuklatschen.
Aber ich weis / kann nix und verstehe auch nix - aber wem ich an den
Hals schlage fällt ( mache das ganz ganz anders wie EWTO ).
Hankantenwirbelnde Grüße
BUJUN
P.S. / netter Zufall - war gerade einkaufen = Ring pfälzer Hausmacher Leberwurst / geräuchert - - - Mahlzeit
openmind
15-08-2013, 14:52
P.S. / netter Zufall - war gerade einkaufen = Ring pfälzer Hausmacher Leberwurst / geräuchert - - - Mahlzeit
Leg ein bißchen Petersilie drauf.
Die Faszie ißt mit!
_
Steht ungefähr auf einer Stufe mit Senfgas.
_Soweit ich weiß, wurde damals überlegt, Kettenfauststöße mit Streubomben gleichzusetzen. Die Verbotsantragsteller konnten aber damals nicht nachweisen, dass die Schlagwirkung Ersterer mit Letzteren vergleichbar sei. Auch ein Punkt, warum die Doktorarbeit von Kernspecht bis auf weiteres unter Verschluss steht.
Derzeit werden Bedenken geprüft, ob das automatisierte Auslösen tödlicher faszialer Reaktionen nicht möglicherweise unbedacht derartige Reflexe auslösende Zivilisten gefährden könnte. In Plovdiv wird gerade fieberhaft daran geforscht, nachzuweisen, dass die Faszien ihre Reaktionen durchaus kontrollieren können. Die Einlassungen von Herb hier schaden dieser Argumentation natürlich eher. Sollte dringend mal wieder an die Quelle. :cool:
Auch ein Punkt, warum die Doktorarbeit von Kernspecht bis auf weiteres unter Verschluss steht.
Ahaaaaaaaa - jetzt wird mir einiges klar ... :ups:
openmind
15-08-2013, 15:09
Auch ein Punkt, warum die Doktorarbeit von Kernspecht bis auf weiteres unter Verschluss steht.
Ist das wie mit dem tödlichen Witz bei Monty Python,
der gegen die Genfer Konventionen verstößt und
deswegen verboten ist?
_
Ist das wie mit dem tödlichen Witz bei Monty Python,
der gegen die Genfer Konventionen verstößt und
deswegen verboten ist?
_
Mit dem toedlichen Witz haben die Briten da den 2. Weltkrieg gewonnen. Die Genfer Konventionen kamen erst nach 1945. Ihr habt alle echt absolut keine Ahnung wovon Ihr hier redet. Bei WT ist das ja noch ok, aber Monty Python ist einfach mal verflucht ernst.
FanzerPaust
15-08-2013, 15:25
Tabek,
In Plovdiv wird gerade fieberhaft daran geforscht, nachzuweisen, dass die Faszien ihre Reaktionen durchaus kontrollieren können.
also mein Wissensstand ist, das Keith die Faszien durchaus kontrollieren kann, bis zu einem gewissen Punkt.
Das kann man sich Vorstellen, wie einen bissiges Raubtier an der Kette (Ähnliches Konzept wie beim Vorwärtsdrang).
Lässt man die Kette los, übernimmt das Raubtier und die Dinge nehmen ihren lauf.
Allerdings hat sich mit der Entdeckung des Bauchgehirns eine Symbiosewirkung eingestellt, die die Fähigkeit der Faszien potenziert.
Das Bauchgehirn wird durch spezielle Übungen sehr Leistungsfähig.
Wenn die 10.000 Kuchenregel stimmt, wird sich der ein oder andere noch verwundert die Augen reiben.
gruß
openmind
15-08-2013, 15:35
Allerdings hat sich mit der Entdeckung des Bauchgehirns eine Symbiosewirkung eingestellt, die die Fähigkeit der Faszien potenziert.
Das Bauchgehirn wird durch spezielle Übungen sehr Leistungsfähig.
Wenn die 10.000 Kuchenregel stimmt, wird sich der ein oder andere noch verwundert die Augen reiben.
gruß
Tabek
Bei mir sitzt das Gehirn kurz unterhalb des Steißbeins.
_
Im WT gibt's sogar ein bauchgehirn? Krasser schei$$!!!!! Manche hier schreiben auch damit. Kann das sein?
Openmind du meinst scharmbein oder? Lol
Man ist aber immer noch am Forschen, inwieweit die Faszien zu moralischen Erwägungen in der Lage sind, und inwieweit diese, so vorhanden, mit denen des herkömmlichen Kopfgehirns korrespondieren.
Da Fasziengehirne nicht täuschbar sind, würden sie vielleicht perfekte Richter und Ermittler abgeben.
Bei mir sitzt das Gehirn kurz unterhalb des Steißbeins.Zum Steißgehirn (auch "Das selbständige A****loch" genannt) gibt es eine sehr nette Episode im Hauptwerk des großen Philosophen William S. Burroughs, die Dir gefallen könnte. Das übernimmt am Ende die Kontrolle und erwürgt das Kopfgehirn. :p
openmind
15-08-2013, 15:48
Openmind du meinst scharmbein oder? Lol
Das Charme-Bein. Genau.
_
openmind
15-08-2013, 15:49
Da Fasziengehirne nicht täuschbar sind, würden sie vielleicht perfekte Richter und Ermittler abgeben.
Hat also jede Faszie ein eigenes Steißgehirn?
_
Heutzutage kann man sich nicht mehr hinter seinem Systembusch verstecken...
HWs-i4qig1c
...wegen dem "Kuchen" ist das Thema SV sehr umfangreich geworden und damit erklärt sich die Unüberschaubarkeit des eigenen Randes.
Im Prinzip hilft da nur eine Diät.
Manche Sachen passieren einfach nicht im Ring!...
zJ3BJevYLvk
Hat also jede Faszie ein eigenes Steißgehirn?
_
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten.
openmind
15-08-2013, 16:03
Das lässt sich so pauschal nicht beantworten.
Dann beantworte es doch unpauschal.
_
Dann beantworte es doch unpauschal.
Hallo Openmind,
es ist doch müßig, das Eine mit dem Anderen vergleichen zu wollen. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass man das Ganze nicht ins Kleinste sinnvoll auflösen kann.
Gruß, WT-Terao
openmind
15-08-2013, 16:09
Hallo Openmind,
es ist doch müßig, das Eine mit dem Anderen vergleichen zu wollen. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass man das Ganze nicht ins Kleinste sinnvoll auflösen kann.
Gruß, WT-Terao
SCHÄMEN solltest Du dich!
_
Koennt Ihr mal mit den Kindereien aufhoeren? So ein unreifes Verhalten ist einfach peinlich fuer Erwachsene!!!!
openmind
15-08-2013, 16:18
Zurück zum Thema!
Ich sag das nicht gern zweimal...
_
Zurück zum Thema!
Ich sag das nicht gern zweimal...
_
Sonst gibt's ne Runde Chi Sao auf dem Parkplatz, oder was?
openmind
15-08-2013, 16:41
Sonst gibt's ne Runde Chi Sao auf dem Parkplatz, oder was?
Außerdem les ich noch aus "Mein Zweikampf" vor.
Kannst schon mal den Krankenwagen bestellen.
_
Außerdem les ich noch aus "Mein Zweikampf" vor.
Kannst schon mal den Krankenwagen bestellen.
_
oh mein gott, die verbotenen verse! :p
Außerdem les ich noch aus "Mein Zweikampf" vor.
"Mein Zweikampf", ich komm net klar :hammer:
Hallo Dodge71,
... bedeuten, das WT ausschliesslich in einem Kampf ohne Regeln funktioniert?
Nimm da mal den Interpretationsspielraum weg Herb, das kommt nicht wirklich klar raus bisher. Der Interpretationsspielraum liegt doch schon dort, wo zwischen
.... kann nur eingeschränkt angewendet werden
.... und funktioniert nicht....
nicht mehr unterschieden ist und von dem Einen unmittelbar auf das Andere geschlossen wird.
Nimm dem Auto den höchsten Gang, dann ist er langsamer, aber noch nicht zum Stehen verurteilt. Viele Vergleiche mit anderen Stilen haben doch schon die Funktionalität des System auch unter Einschränkungen aufgezeigt.... was sogar PH B quittiert.
Die Sache wird aber dort schwierig, wo das „kampfentscheidende Moment“ dazu führt, genau dann die dazu notwendige Waffe oder das dazu notwendige Ziel nicht nutzen zu können.
Daher ist das doch immer von der Situation abhängig, ob ein Wing Tsun-Anwender mit den Einschränkungen noch zurecht kommt, oder ob ihm diese gerade die Ziellinie ausradieren.
Beispiel:
* In einem Vergleich mit einem Boxer hat dieser den Wtler dominiert, weil dieser, wohlmeinend, sich auf ein typisches Boxerverhalten eingelassen hat und die ungewohnten Handschuhe ihn störten.
* In einem folgenden Vergleich mit dem gleichen Boxer hat ein anderer WTler den Boxer dominiert, weil der WTler sehr konsequent sich an die eigenen Systemvorgaben gehalten hat. Und dies, obwohl er weder Treten, noch den Ellenbogen einsetzen „durfte“ und ungewohnte Handschuhe an den Pfoten hatte.
Im einen Fall hat der Anwender das System gar nicht erst zur Anwendung gebracht. Die Gründe dafür mögen in der Person, der Situation, der nicht-systemtreuen Strategie gelegen haben. Im Anderen Fall hat der Anwender des Systems auch unter gewissen Einschränkungen das System noch soweit realisieren können, dass der Boxer seine liebe Müh und Not damit hatte.
Ich kenne WTler, die sich im Training, auch im unkooperativen Sparring, richtig gut durchsetzten wußten und in einer völlig anderen Situation auf der Straße erst einmal ein Feilchen kassierten, weil sie meinten: 'was soll mir schon passieren', bevor sie „zur Sache“ kamen. Und ich kenne eben auch den Typ, der im Training weiter gar nicht auffällt, weil er „brav“ alles mitmacht aber sich nicht als der „Hauer“ heraushebt. Und genau dieser mischt mal eben eine Gruppe von x Leuten auf, die gerade sich auf einen Passanten stürzen wollen.
Um Wing Tsun zur Anwendung zu bringen, bedarf es in erster Linie k(!)einem hitzigen Kopf, sondern einer gewissen Abgeklärtheit und Vertrauen in das, was man tut. Wer in sportiver Umgebung das System zur Anwendung bringen will, auch der darf nicht „wild los stürmen“ und sich auf das Spiel des Sports einlassen. Und genau das ist die Gratwanderung, die dabei entsteht und das kann zur einen, wie zur anderen Seite kippen. Und meist entscheidet sich die Seite des Kippens in den allerersten Sekunden des Kampfes.
Und genau dafür ist WT eben auch nicht da. Wer MMA möchte, soll doch auch MMA machen. Wer WT macht, will kein MMA machen. Aber der will "vielleicht" auch dann nicht untergehen, wenn ihm ein Sport-Fighter auf der Straße an die Wächse will. Dafür kann er dort sein System uneingeschränkt anwenden, soweit er es beherrscht.
Gruß, WT-Herb
WT herb mich fasziniert deine Geduld!!!
Du verkaufst beruflich bestimmt Versicherungen oder?
Zurück zum Thema!
Ich sag das nicht gern zweimal...
_Weiß gar nicht, was Du willst. Wir sind voll am Thema. Haben inzwischen sogar schon weit mehr als bloß 7 große Missverständnisse beisammen.
Jetzt müssen wir nur noch auskaspern, auf welcher Seite...
openmind
15-08-2013, 18:16
Weiß gar nicht, was Du willst. Wir sind voll am Thema. Haben inzwischen sogar schon weit mehr als bloß 7 große Missverständnisse beisammen.
Sauber, Männer!
Weitermachen!
_
Also ich find ja Boxen recht cool.
openmind
15-08-2013, 18:58
Also ich find ja Boxen recht cool.
Boxen hat Herb schon in den 70ern als Mißverständnis
ausgeräumt und platt gemacht.
Der Nächste?
_
FanzerPaust
15-08-2013, 19:06
Tabek,
http://www.lowbird.com/data/images/2012/10/pr0gramm-yiipyipswubwub.gif
gruß
openmind
15-08-2013, 19:14
http://www.lowbird.com/data/images/2012/10/pr0gramm-yiipyipswubwub.gif
Ein guter Einwand.
Weitere Meinungen?
_
Boxen hat Herb schon in den 70ern als Mißverständnis
ausgeräumt und platt gemacht.
Der Nächte?
_
Was meinst Du, wer wuerde das Duell Boxen vs. Yip Man gewinnen?
FanzerPaust
15-08-2013, 19:19
Tabek,
vor oder nach dem Kuchen ?
gruß
Mt kann auch nix meinte er!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.