Vollständige Version anzeigen : ewiges EWTO bashing
@BUJUN:
Es gibt durchaus Vermeidungsstrategien um sich nicht fassen zu lassen - das muss aber ausführlichst mit "echten" Grappling-Gegnern geübt werden.
Yepp, das wollte ich rüberbingen.
Das Zeitfenster einen Grappling-Angriff zu stoppen ist winzig und jeder kleine Fehler führt zum Untergang.
So sehe ich das auch.
Allerdings ist Grappling nicht die Wunderwaffe ... auch Grappler kann man "abschießen".
:)
@Openmind:
Ich kann Herbs Darstellung nur unterschreiben. In meinen 300 Straßenkämpfen habe ich persönlich jedem einzelnen Gegner mit der Kniekehle die Zähne ausgeschlagen. Auch hochgraduierte Judoka hatten danach ein fleischiges Lächeln.
Mist.
DU warst das ...?!
Bitte erinner mich daran, deiner Kniekehle nie zu nahe zu kommen ...
:D
@FaulerSack:
Kann man jetzt ableiten, dass alle Kampfkünste, die keine Takedown Defence gegen Ringer, Judoka, Samboisten, usw lehrt nichts taugt?
Nöö.
:)
Aber dazu hat Budo-Sensei ja schon gesagt, was zu sagen war.
faulerSack
08-01-2014, 14:43
Ok, das macht Sinn. Danke Leute.
Ich kenn halt von meiner Schulzeit einen Judoka und obwohl der mitte 20 mit den Wettkämpfen aufgehört hat und das nur noch zum Spaß macht ist das trotzdem noch ein 100kg Brocken der so breit wie hoch ist und auch regelmäßig Gewichte stemmt. Für mich wäre es halt lächerlich, wenn jede KK eine Antwort auf so ein Kerlchen liefern soll.
Ok, das macht Sinn. Danke Leute.
Ich kenn halt von meiner Schulzeit einen Judoka und obwohl der mitte 20 mit den Wettkämpfen aufgehört hat und das nur noch zum Spaß macht ist das trotzdem noch ein 100kg Brocken der so breit wie hoch ist und auch regelmäßig Gewichte stemmt. Für mich wäre es halt lächerlich, wenn jede KK eine Antwort auf so ein Kerlchen liefern soll.
Dafür hat der liebe Gott die Waffen erschaffen :D !!!
@Herb:
Na ja, ich hab halt nicht so angegriffen, daß ich die Beine des Gegners umklammern wollte. Gibt viele Würfe, die mir sehr viel mehr liegen als ein Double Leg Takedown ...
:)
@Thiloy:
Ich hab keine Liste geführt ...
Es war z.B. in Halle, meiner Heimatstadt.
Dort haben zwei Leute die Schule geführt, die beide Micha hießen (frag mich bitte nicht nach ihren Nachnamen, die weiß ich längst nicht mehr!). Einer davon war ein ziemlich stämmiger Typ mit Bart.
Beide hatten nicht glauben wollen, daß ich sie werfen kann.
Na ja ... sie waren wirklich nette Kerle, aber irgendwie blind, wenn's um Grappling ging.
Irgendein Andre oder Rene meinte dann auch, mich testen zu müssen, und bei dem ging's dann halt nicht so glimpflich ab (das war der mit der Platzwunde am Kopp, wenn ich mich nicht sehr irre).
Dann gab es da noch einen Typen, der so lang und bleich war, daß wir ihn "Kalkleiste" nannten, und der meinte auch, 'ne Lippe riskieren zu müssen ...
Ach so: Zeugen für all das gibt es.
Ich erinnere mich z.B. an Thomas Schumann, mit dem ich oft zusammen die "Ärmchen gerollt" habe und der das alles aus nächste Nähe miterlebt hat.
Oder Bernd Kretzschmann, (der auch Judoka ist), der wohl immer noch dort trainiert und das alles bestätgen kann.
In Leipzig und Umgebung war ich auch ein paarmal zum Training, und auch da gab es öfter Streß.
An die Namen der Leute dort kann ich mich aber wirklich nicht mehr erinnern.
Soweit erstmal zufrieden?
:)
Es waren, um das ganz deutlich zu sagen, KEINE "Herausforderungskämpfe" in der Art, daß ich von Schule zu Schule gezogen bin, um dort die Trainingsteilnehmer "aufzumischen". All diese Wurfgeschichten ergaben sich aus Trainingssituationen, in denen bestimmte Sachen gezeigt und geübt wurden und wo dann ausdrücklich dazu gesagt wurde, daß man damit auch Ringer, Judoka usw. "problemlos" abwehren könne. Und das hatte ich angezweifelt. Und dann gab es eben jedesmal Knatsch.
Und dann wurde eben gefordert, die jeweilige Meinung zu beweisen.
Und dann ging's halt los.
Nein - die Jungs waren nicht darauf beschränkt, nun exakt die eben geübte "Technik" bzw. Bewegungsabfolge anwenden zu müssen. Sie glaubte alle, ganz genau zu wissen, wie ein Ringer oder ien Judoka angreift - und da hatten sie sich geirrt.
Ich fand es übrigens sehr, sehr gut, daß hinterher keiner von denen versuchte, mir zu erklären, daß ich falsch angegriffen hätte.
Stattdessen hieß es: "Verdammt, damit hätte ich jetzt nie gerechnet. So ein Mist ... also dagegen hilft XY aber nicht ..."
Fand ich sehr ehrlich und sehr sympathisch.
Dajnke , dass reicht mir völlig aus.
Ich habe selbst erlebt wie ein 3 TG einen 3SG (Luta Livre Erfahrung) auf den Boden gezogen hat und meinte zu zeigen was er den könne,
leider ist das für den 3 TG völlig nach hinten losgegangen. Er wurde in einen Armhebel genommen und der Drops war dann Sprichwörtlich "gelutscht" ....
Man sollte einfach über den Tellerand schauen.
Danke
Nein, das wichtige bei den ganzen Judo-Sachen sehe ich eigentlich woanders: Den meisten Judoka wird zu wenig Respekt gezeigt. Die machen doch nur Ringen und so am Bodenrumrollen.
Und da erlebt man dann halt auch manche Überraschung, vielleicht auch weil man zu nachlässig an die Sache rangeht. Wenn ich an meine drei Jahre Judo zurück denke, dann fällt mir vor allem viel Grundlagentraining und jede Menge Randori in allen Position ein. Kampferfahrung en masse!
Daneben gibt es in meinen Augen keine bessere Art der Körperertüchtigung als mit einem Partner zu ringen. Eventuell sollte man statt Löcher in die Luft zu schlagen, sich einfach mal einen Partner schnappen und mit dem Rumrollen. ;)
Sunrayshadow
08-01-2014, 15:23
Den meisten Judoka wird zu wenig Respekt gezeigt.
Ich bin immer ganz dankbar dafür, dass mich die Leute nicht so wirklich auf dem Zettel haben oder müde belächeln.
Im und nach dem Sparring zeigt sich dann immer ein ganz anderes Bild:D
Gruß,
Sunny
Ach, das Pausenhofgerangel sollte man besser nicht "Grappling" nennen... DAS wäre "Bäshing", nämlich gegenüber Leute, die richtigen Bodenkampf praktizieren.
Das war wohl eher ein Umfall-Unfall, kein gezieltes zu Boden bringen von Cheung durch Emin. Da war ja eh damals noch grün hinter den Ohren.
Wie werden wohl gemerkt haben, dass richtiges MT etwas anders aussieht, als das, was sie von Freund Suntus Supastrapong kannten. :D
Also ich weis von einem der dabei war, dass Werfen + Bodenkampf mit
Emin ausführlich geübt wurde, bevor dieser den "Superkampf" gab.
KEIN Zufall sondern einen bekannten Schwachpunkt des "Gegners" nutzen.
Ist mangels Zeit gerade schwierig. Ich versuche etwas über die Bewegungssteuerung zu schreiben, aber das in einfache Worte zu fassen und nicht zu sehr ins Fachchinesisch abzurutschen ist nicht einfach.
Mal sehen, kommt Zeit kommt Text.
Grüße
Kanken
Danke ! ich habe aus deinen Texten im Judo-blog.de mehr gelernt wie
in so einigen Jahre im Shotokan - trotz wirklich guter Lehrer die aber
selbst keinen Zugang zu diesem Wissen hatten :)
Beste Grüße
BUJUN
Warum gibts in dieser Meisterliste eigentlich keinen Herbert? Sehr verdächtig...
Aber nein nein nein - ist so völlig korrekt
Er ist "Feuerwehrmann" der EWTO !! Kleiner Insider :-)
mal sehen wer es peilt.
Da fehlt leider / nur : SELBSTERNANNT
gibt es durchaus, auf alten Listen mit Emin, Dragos und Birol ***** ist auch ein Herbert dabei.
SotLeiTong (http://sotleiwingchun.org/htm/mastertr3247.htm)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/prof-h-c-krk-hong-kong-142434/#post2759313
Auf jedenfall ein Mann der ersten Stunden des WT in Deutschland.
Die Frage ist nur welchen Herbert IHR sucht, aber Herbert gibt es bei der EWTO.
Danke - ich dachte auch mal er sei ein Gespenst aus alter Zeit
( LEIDER fürs kkb nicht )
Lars´n Roll
08-01-2014, 16:19
Also ich weis von einem der dabei war, dass Werfen + Bodenkampf mit
Emin ausführlich geübt wurde, bevor dieser den "Superkampf" gab.
KEIN Zufall sondern einen bekannten Schwachpunkt des "Gegners" nutzen.
Wenn das was man Dir da erzählt hat stimmt, dann macht es die ganze Sache ja noch peinlicher... :o
Hallo rambat
Na ja, ich hab halt nicht so angegriffen, daß ich die Beine des Gegners umklammern wollte. Gibt viele Würfe, die mir sehr viel mehr liegen als ein Double Leg Takedown ...
...
Naja, ich kann ja auch nur auf das reagieren, womit der Andere halt ankommt.
Im Grunde führt uns diese Diskussion nicht weiter, weil dazu zu viel vorausgesetzt wird. Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
Um die Verhaltensweisen des WT gegenüber Personen zu verstehen, die einen greifen, halten, ziehen, zerren wollen, muß man versstehen, wie "das System" schon im Ansatz auf derartige Handlungen reagiert. Es wurde schon angesprochen, dass jede Verzögerung schädlich ist. Ebenso jede "Zurückhaltung" gegenüber einem so agierenden Angreifer. Wer sich konsequent verhält und dabei jeden "Kontakt" mit dem Gegner unmittelbar beantwortet, steht länger, als derjeinge, der sich "erst mal anschaut", was da gerade Ungewohntes abgeht.
Gruß, WT-Herb
Luftaffe
08-01-2014, 17:06
Hallo rambat
Naja, ich kann ja auch nur auf das reagieren, womit der Andere halt ankommt.
Im Grunde führt uns diese Diskussion nicht weiter, weil dazu zu viel vorausgesetzt wird. Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
Um die Verhaltensweisen des WT gegenüber Personen zu verstehe, die einen greifen, halten, ziehen, zerren wollen, muß man versstehen, wie "das System" schon im Ansatz auf derartige Handlungen reagiert. Es wurde schon angesprochen, dass jede Verzögerung schädlich ist. Ebenso jede "Zurückhaltung" gegenüber einem so agierenden Angreifer. Wer sich konsequent verhält und dabei jeden "Kontakt" mit dem Gegner unmittelbar beantwortet, steht länger, als derjeinge, der sich "erst mal anschaut", was da gerade Ungewohntes abgeht.
Gruß, WT-Herb
herb, wie reagierst du, wenn dich jemand nur sanft streichelt möchte?
Luftaffe
08-01-2014, 17:07
PgswuXGYzKY
0:55
:-§
http://etmcms.de/extra-tip/files/2013/03/et101935.jpg
die Chisau
08-01-2014, 17:34
Dafür hat der liebe Gott die Waffen erschaffen :D !!!
:halbyeaha
Im Grunde führt uns diese Diskussion nicht weiter, weil dazu zu viel vorausgesetzt wird. Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
Was ist denn, wenn beide ihr System fehlerfrei umsetzen, entsteht ein Raum-Zeit-Paradoxum und das Universum kollabiert?
Deine Argumentation erklärt für mich jedes Mal auf neue, warum sich die EWTO nur sehr ungern einer offenen Evaluierung unterzieht und lieber unter sich bleibt.
Merkt da eigentlich keiner, was hier für ein Druck auf die Praktizierenden ausgeübt wird?
Der Tenor ist: "WT funktioniert perfekt wenn es richtig angewendet wird. Verlierst du, hast du es nicht richtig angewendet."
Tja das sag mal jemandem der Jahre, wenn nicht Jahrzehnte und viel Geld in diese Kampfkunst gesteckt hat. Der ein rotes/gelbes T-Shirt trägt und vielleicht sogar selbst Schüler unterrichtet, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Dem vermittelt man mit so einer Aussage: "Du hast verloren weil du es nicht kannst, weil sonst hättest du ja gewonnen."
Hey ganz im ernst, da würde ich mich auch keinem Kampf und schon gar keinen Wettkampf mehr stellen. Eine Niederlage und ich beweise, dass ich die Jahre zum Fenster raus geschmissen habe.
Warum also nicht einfach sagen: "Du hast verloren weil der andere besser war."?
Der hat sein Ding eben besser durchgezogen, war stärker, schneller, technisch Versierter oder what ever.
Kommt vor, es gibt immer größere Fische im Teich, also wenn´s dich ärgert ab in Training und noch ne Schippe drauf legen.
Dummerweise beißt sich das allerdings mit diesem furchtbaren Unbesiegbarkeitsanspruch den die EWTO vor sich her trägt und an dem sich jeder Ausübende messen lassen muss.
Warum dieser ganze Druck, warum nicht eingestehen, dass da Menschen und keine Systeme kämpfen und es nun mal keine Garantie für einen Sieg gibt, ganz egal was und wie hart ich trainiere.
Solange die Kampfkünste von Menschen ausgeübt werden, wird es das "perfekte System" nicht geben können, dass ist nun einmal Fakt.
Kämpfen Menschen und nicht Systeme gegeneinander (sicherlich nicht ganz unrichtig), dann stimmt es doch vielleicht sogar erst recht, dass nur der Mensch mit seinem falsch angewandtem WT versagt hat, WT aufgrund seiner überlegenen Prinzipien an sich aber EIGENTLICH unbezwingbar ist.:rolleyes: Mit diesem Argument ließe sich sogar belegen oder zumindest nicht widerlegen (was für eiserne Verfechter von "unbesiegbaren" Stilen stets auf Daselbe hinausläuft, nämlich die offensichtliche Überlegenheit des eigenen Systems), dass Papierhüte zu falten die ultimative K ist, wenn es um echte SV geht.:D
Ich denke schon, das es Stile mit bestimten Vor- und Nachteilen gibt, deren Vertreter je nach Reglement im Schnitt besser oder schlechter abschneiden würden. Ich bezweifle alerdings, dass alle Ausagen von Kritikern über WT unglaubhaft sind, weil sich Anwender von WT ja angeblich wie bei den ninja und anderen supertödlichen Stilen nur in echten SVfällen beurteilen lassen würden (deshalb ja auch keine Wetkämpfe). Dagegen spricht ja auch und WT-Herb als inofizieller Feuerwehrman der EWTO widerspricht sich da selbst imer wieder sehr gerne, das Kindergartenkämpfe wie der hochgelobte und auch verlachte berühmte Boztepeüberfall SEHR WOHL als Beweis der vermeintlichen Überlegenheit des WT angeführt werden.
Ich denke also man wird Stile zwar sehr wohl grob einteilen können (orientiert am Bodenkampf, Standup, Wettkampf, Theorien zur SV, an Hebeln, Schlägen, Tritten, Würfen, Waffentechniken) aber an einer hundertprozentig sicheren Einordnung ihrer Wirksamkeit im Ring, auf der Straße, im Training, gegen andere Stilisten, gegen fiese Gangster zwangsläufig scheitern müssen, selbst wenn man den Faktor Mensch bewusst außen vor ließe.
openmind
08-01-2014, 19:47
herb, wie reagierst du, wenn dich jemand nur sanft streichelt möchte?
Mit schnurren?
_
Im Grunde führt uns diese Diskussion nicht weiter, weil dazu zu viel vorausgesetzt wird. Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
Realisierst du eigentlich, was du für einen Schwachsinn verzaftst? Ehrlich, so einen Mumpitz verzaft hier niemand außer dir!
Das "System" ist immer so gut wie sein Anwender und sein Anwender wiederum so gut, wie sein Wissensstand, sein Talent und vor allem auch seine Physis es erlauben.
Dein System nutzt dir in reinem Anti-Bodenkampf-Bereich überhaupt nichts, wenn du als 50kg Frau einem guten Turnierjudoka entgegentrittst. Da kann die WTlerin alle Prinzipien verstanden haben und sie mag das alles berücksichtigen, der wird sie trotzdem werfen, wenn er das will. Der Faktor MENSCH bestimmt halt auch wesentlich mit. Und da gibt es eben auch deutlich Grenzen.
Du faselst von Dingen, die so gar nicht möglich sind. Ein WTler kann gar nicht geworfen werden, er muss nur sein System fehlerfrei anwenden. Ein Boxer, der sein System fehlerfrei anwendet, kann übrigens auch nicht getroffen werden. Is klar...
Das ideale System gibt es nicht. Es gibt auch nicht den idealen Kämpfer. Man kann hoffen, dass das eigene Können ausreicht, den Willen des Gegners zu unterbinden. Aber manchmal ist das einfach nicht möglich. Mal macht man Fehler, mal ist der andere einfach besser, mal sind es ganz andere Umstände, die einen Kampfverlauf bestimmen.
Egal ob WT oder ein anderes System. Es gibt keine Garantie, durch fehlerfreies Anwenden seiner Fähigkeiten, immer die Oberhand zu behalten. Eben deswegen, weil ein Kampf aus mehr Faktoren besteht.
Herb erzählt also wieder einmaleinen vom Pferd :D
schabernacker
08-01-2014, 22:27
Im Grunde führt uns diese Diskussion nicht weiter, weil dazu zu viel vorausgesetzt wird. Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
Ich verstehe ja Deinen Ansatz zu sagen, jemand der trainiert, dass man nicht fällt, der muss vielleicht auch nicht trainieren, wie man am Boden kämpft. Das lass' ich mal so stehen. Wenn ich A beherrsche, muss ich mir über B keine Sorgen machen.
Aber folgende Annahmen / Fragen:
a) Der WT-ler fällt doch (weil Menschen einfach mal Fehler machen, egal, wie gut sie etwas beherrschen): Wie gut ist das System dann noch?
b) angenommen, Menschen machten keine Fehler:
Der perfekte WT-ler, der nicht fallen oder geworfen werden kann, trifft auf den
perfekten JJ-ler, Judoka, BJJ-Ler, der jeden werfen kann. Was passiert dann?
Denn laut Deiner Argumentation führt die perfekte Beherrschung des eigenen Systems ja zur erfolgreichen Anwendung; ist das nicht so etwas wie unaufhaltbare Macht trifft auf unbewegliches Objekt?
Einen schönen Abend
schabernacker.
Luftaffe
08-01-2014, 22:43
Ich verstehe ja Deinen Ansatz zu sagen, jemand der trainiert, dass man nicht fällt, der muss vielleicht auch nicht trainieren, wie man am Boden kämpft. Das lass' ich mal so stehen. Wenn ich A beherrsche, muss ich mir über B keine Sorgen machen.
Aber folgende Annahmen / Fragen:
a) Der WT-ler fällt doch (weil Menschen einfach mal Fehler machen, egal, wie gut sie etwas beherrschen): Wie gut ist das System dann noch?
b) angenommen, Menschen machten keine Fehler:
Der perfekte WT-ler, der nicht fallen oder geworfen werden kann, trifft auf den
perfekten JJ-ler, Judoka, BJJ-Ler, der jeden werfen kann. Was passiert dann?
Denn laut Deiner Argumentation führt die perfekte Beherrschung des eigenen Systems ja zur erfolgreichen Anwendung; ist das nicht so etwas wie unaufhaltbare Macht trifft auf unbewegliches Objekt?
Einen schönen Abend
schabernacker.
hast recht...
paar gedanken
1.einer meinte, dass früher meistens aufgehört worden ist, wenn einer am boden lag.
jetzt wird weiter gemacht.
das ist das ganze problem.
hätte jetzt krk das wt entdeckt würde es damit anders umgehen.
2. meiner einschätzung nach ist es sehr schwierig krk auf den boden zu bekommen.
krk hat es drauf, aber wenn er sich mal mehr in den endverbraucher hineinversetzen würde, dann würde er heute anders damit umgehen.
3. dazu kommt noch die wirtschaftliche komponente.
wenn man jetzt mit boden anfängt, dann müsste man quasi wt da irgendwie integrieren.
aber gibt es alles in anderen kk schon.
würde man etwas auf dem boden machen, was nicht wt ist, dann würde man wt selbst in frage stellen.
4. herb hat recht, wenn man es drauf hat, dann kommt man nicht so schnell auf den boden, aber ich habe die erfahrung gemacht, auch im training, dass auch mal höhere grade auf dem boden waren.
shit happens^^
5. auch hat er recht, dass man schnell sein muss.
aber deswegen meine frage nach dem streicheln?^^
zu früh pam-pam-machen :-§
da kannst du ja mit jeder kk schnell pam-pam-machen,
dann ist es im grunde fast egal, was man da macht.
openmind
08-01-2014, 22:54
Der perfekte WT-ler, der nicht fallen oder geworfen werden kann, trifft auf den
perfekten JJ-ler, Judoka, BJJ-Ler, der jeden werfen kann. Was passiert dann?
Steht in der Doktorarbeit im Bunker von Plovdiv.
_
Hallo Bero,
Was ist denn, wenn beide ihr System fehlerfrei umsetzen, entsteht ein Raum-Zeit-Paradoxum und das Universum kollabiert?
Kennst Du irgend jemanden, der irgend ein System perfekt beherrscht? Spätestens wenn es das gäbe, könnte man Roboter bauen, die es perfekt umsetzen.
Deine Argumentation erklärt für mich jedes Mal auf neue, warum sich die EWTO nur sehr ungern einer offenen Evaluierung unterzieht und lieber unter sich bleibt. Seit wann bleibt die EWTO unter sich? Sie steht kaum wie ein anderes System im Fokus der Öffentlichkeit. Die Evaluierung findet permanent statt. Dazu gibt es zu viele Personen, die sich von der Funktionalität des System überzeugen wollen.
Merkt da eigentlich keiner, was hier für ein Druck auf die Praktizierenden ausgeübt wird? Kein Problem. Ein solcher Druck kann dazu führen, sich ins Zeug zu legen.
Der Tenor ist: "WT funktioniert perfekt wenn es richtig angewendet wird. Verlierst du, hast du es nicht richtig angewendet." Wer will das bestreiten? Bisher konnte es in jedem dokumentierten Einzelfall entsprechend analysiert und begründet werden.
Tja das sag mal jemandem der Jahre, wenn nicht Jahrzehnte und viel Geld in diese Kampfkunst gesteckt hat. Der ein rotes/gelbes T-Shirt trägt und vielleicht sogar selbst Schüler unterrichtet, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Dem vermittelt man mit so einer Aussage: "Du hast verloren weil du es nicht kannst, weil sonst hättest du ja gewonnen." Diese Schwarz-Weiß-Malerei ist unangebracht. Zwischen Perfektion und Nichtkönnen liegen unendlich viele Ebenen von Können, Einzelfehlern, Grundlagenfehlern, Unaufmerksamkeit, Tagesform, und und und. Oder denkst Du etwa, dass ein Boxer nach einem verlorenen Kampf dem Denken verfallen würde, gar nicht Boxen zu können?
Warum also nicht einfach sagen: "Du hast verloren weil der andere besser war."? Weil das keine wirkliche Hilfe ist. Erst wenn der Betreffende auf seine konkreten Fehler hingewiesen wird, wird er in die Lage versetzt, an diesen zu arbeiten.
...diesem furchtbaren Unbesiegbarkeitsanspruch den die EWTO vor sich her trägt...
Du meinst, der ihr vorhergetragen wird! Sie selbst erhebt nicht diesen Anspruch, ganz im Gegenteil zu manchem Mitbewerber, deren Vertreter die Ansicht vertreten, ihr System bräuchte niemals verbessert zu werden.
Warum dieser ganze Druck, warum nicht eingestehen, dass da Menschen und keine Systeme kämpfen Lese bitte dazu einmal meine Beiträge etwas genauer. Denn genau davon schreibe ich immer wieder.
Solange die Kampfkünste von Menschen ausgeübt werden, wird es das "perfekte System" nicht geben können, dass ist nun einmal Fakt.Falsch.... Hier sprichst Du wieder von System, nicht vom Menschen. Das perfekte System kann es durchaus geben, nur wird zwischen dem System und der Anwendung immer der Anwender selbst stehen, mit seinen sehr persönlichen Attributen an Fertig- und Fähigkeiten, Können, Kampfgeist, Aufmerksamkeit und so weiter.
Perfektion eines Systems kann zudem nur anhand konkreter Aufgabe ermessen werden, deren Prozesse bekannt und messbar sind (Beispiel: Mensur). Die Aufgabe des Entwurfs eines universell perfekten Systems scheitert an der diffusen Aufgabe, die es zu lösen hat, denn es gibt nicht „den einen“ Prozess, den wir Kampf nennen. In der SV sind andere Aufgaben zu lösen, als im Ring oder im Duell. Von daher betrachtet ist das perfekte System für den Boxsport, das Boxen selbst. Hierbei wird die Perfektion durch das Regelwerk beschrieben, welches die Handlungsweise bestimmt und vorgibt. Für die SV gelten andere Krtierien, Boxen kann hier nicht perfekt sein. In Hinsicht auf die Anforderungen einer universell funktionalen SV kann es kein perfektes System geben, da SV keinen einheitlichen Prozess ergibt. Es gibt SV-Situationen, die extrem unterschiedlich sind. Hier kann nur eine STRATEGIE sinnvoll sein, die sich den unterschiedlichen Situationen gegenüber anpasst.
Als traditionelles System, welches man fixiert und in seinen Prozessen festlegt, kann Perfektion angestrebt werden, Perfektion, welche die Form des Systems betrifft. In einem lebendigen System, welchen IN JEDER Situation sich dieser anpasst, ist Perfektion auch nicht das Ziel, sondern Funktionalität. Wäre es möglich, solche Prozesse immer wieder 1zu1 zu wiederholen, ohne Variation, dann erst könnte Perfektion angestrebt werden.
Insofern ist die Diskussion, das EWTO-WT würde Perfektion beanspruchen, Unsinn. Alles, was wir anstreben ist Funktionalität in den unterschiedlichsten Formen von Kampf, wie er in der SV vorkommen kann. Und Funktionalität ist dann erreicht, wenn das Systemverhalten erfolgreich ist. Dazu muß es nicht perfekt sein, sondern funktionieren.
Das gilt auch für das, was hier als Bodenkampf diskutiert wird. Gelingt es, mit Mitteln des Systems den Boden zu vermeiden, ist die Funktionalität vorhanden. Ist sie vorhanden, dann MUSS (der Logik nach) im Falle des „Falles“ ein Fehler begangen worden sein.... Das ist alles. Dann wäre es die Aufgabe, den Fehler ausfindig zu machen, ihn zu analysieren und durch entsprechendes Training oder durch modifiziertes Training auszurotten.
Gruß, WT-Herb
dirtrider4life
09-01-2014, 00:34
Wie reagierst du, wenn dich jemand nur sanft streichelt möchte?
Totale Vernichtung! :rofl:
@ Bero / 518
@ douwa / 519
@ MCFly / 521
DANKE ! :yeaha:
und für unser neues Mitglied schabernacker
ich habe LT auf dem Schloß life gehört:
"Das System ist perfekt - der Mensch macht die Fehler"
Na wenns der Oberboss so sagt - dann müssen die Gefolgsleute das
halt das auch glauben - und an ihrer eigenen Unfähigkeit verzweifeln.
Grüße
BUJUN
Totale Vernichtung! :rofl:
Gehst du mit deiner Freundin auch so um ????:boxing::sport069::fechtduel:smack::fight:
Kneipenprügler
09-01-2014, 07:10
Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
Hallo Bero,
Kennst Du irgend jemanden, der irgend ein System perfekt beherrscht?
Normalerweise bin ich ja zu alt, um mich virtuell in Internetforen rumzukloppen, ebenso habe ich Respekt für Kampfkünstler aller Stile, aber dieser Widerspruch sprang mir förmlich ins Gesicht.
Das gilt auch für das, was hier als Bodenkampf diskutiert wird. Gelingt es, mit Mitteln des Systems den Boden zu vermeiden, ist die Funktionalität vorhanden. Ist sie vorhanden, dann MUSS (der Logik nach) im Falle des „Falles“ ein Fehler begangen worden sein.... Das ist alles. Dann wäre es die Aufgabe, den Fehler ausfindig zu machen, ihn zu analysieren und durch entsprechendes Training oder durch modifiziertes Training auszurotten.
Das ist eine schlechte Strategie in der SV, denn es macht einen völlig wehrlos gegen relativ leichte "Ambushes" wie etwa von hinten plötzlich umstossen oder Ähnliches. Wer weiss, ob Du den "Fehler", von dem Du so gelassen sprichst, jemals wieder im Training ausrotten kannst, nachdem Du zusammengestiefelt wurdest.
Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube, Du warst noch niemals in einer Situation, in der Dir jemand übel an den Kragen wollte...
beste Grüsse,
kp
DerLenny
09-01-2014, 07:39
Ok, Menschen machen Fehler. Also können WTler fallen. Sorry. Sollten fallen können. Und dann evtl. etwas Ahnung haben.
Oder?
haudrauf
09-01-2014, 08:09
@luftaffe
2. meiner einschätzung nach ist es sehr schwierig krk auf den boden zu bekommen.
so. meinst du. lass ihn mal gegen einen spitzenringer antreten.
krk weiß nicht dass dies ein ringer ist. meinst du dass ein fast 70jähriger dem gewachsen ist? lächerlich.
und was herb schreibt nehm ich sowieso nicht mehr für ernst.
ein wt-ler kann nicht geworfen werden. mein gott. was für ein sch***ss .
arroganter gehts wohl nicht.
fakt ist, dass herb sich mit vielen aussagen outet. outet insofern dass er vom echten kampf mit echten gegnern keine ahnung hat.
da kann er schreiben was er will. in seinem alter ist der zug sowieso abgefahren.
ich erwähne es zum xten mal. beweise es uns.
und verweise nicht auf andere schulen. DU sollst dich stellen.
du schwingst die grossen reden.
sei ein mann.
nimm herrn schrön zum vorbild. bei dem kann man testen.;)
oder rambat. bei dem kann man auch testen.
sagt er selbst. jederzeit.
bei dem kannst du dann dein antiboden-grappling zeigen.:D
...ein wt-ler kann nicht geworfen werden. mein gott. was für ein sch***ss .
arroganter gehts wohl nicht.Doch, geht schon. Lese Dir nur dazu Deinen eigenen Kommentar durch, der die Lüge enthält, dass ein "WTler" nicht geworfen werden könne und die Unterstellung, ich hätte das behauptet.
:narf::narf::narf:
Dir ist dringend anzuraten, vernünftig zu lesen.
Gruß, WT-Herb
@luftaffe
2. meiner einschätzung nach ist es sehr schwierig krk auf den boden zu bekommen.
so. meinst du. lass ihn mal gegen einen spitzenringer antreten.
krk weiß nicht dass dies ein ringer ist. meinst du dass ein fast 70jähriger dem gewachsen ist? lächerlich.
Deine Meinung sei dir gegönnt. Anderen die ihre. Lächerlich? Deine Not hier vielleicht? :rolleyes:
und was herb schreibt nehm ich sowieso nicht mehr für ernst.
ein wt-ler kann nicht geworfen werden. mein gott. was für ein sch***ss .
arroganter gehts wohl nicht.
Wo genau schreibt WT-Herb konkret, dass ein WT-ler nicht geworfen werden kann?
Arrogant und sch***sse finde ich diese entweder bewussten, oder eben aus womöglich beschränkten kognitiven Fähigkeiten her rührenden falschen Unterstellungen WT-Herb gegenüber.
fakt ist, dass herb sich mit vielen aussagen outet. outet insofern dass er vom echten kampf mit echten gegnern keine ahnung hat.
da kann er schreiben was er will. in seinem alter ist der zug sowieso abgefahren.
ich erwähne es zum xten mal.
Fakt ist da mal gar nichts! Aus meiner Sicht outest eher du dich, deine besondere Motivation und deine Erfahrung.
beweise es uns. und verweise nicht auf andere schulen. DU sollst dich stellen. du schwingst die grossen reden.
sei ein mann. nimm herrn schrön zum vorbild. bei dem kann man testen.;)
oder rambat. bei dem kann man auch testen. sagt er selbst. jederzeit.
bei dem kannst du dann dein antiboden-grappling zeigen.:D
Ist doch schön! Freu dich doch! :-)
Mata-Leon
09-01-2014, 08:30
2. meiner einschätzung nach ist es sehr schwierig krk auf den boden zu bekommen.
krk hat es drauf
http://www.wingtsun.com.au/images/pageimages/gmkernspecht.jpg
vs
http://www.bjjee.com/wp-content/uploads/2013/11/czborg-668x441.jpg
let's go
Luftaffe
09-01-2014, 08:44
http://www.wingtsun.com.au/images/pageimages/gmkernspecht.jpg
vs
http://www.bjjee.com/wp-content/uploads/2013/11/czborg-668x441.jpg
let's go
ich meinte, dass es schwierig ist...nicht unmöglich.
gegen einen ausgebildeten ringer, boxer etc. könnte es auch für krk schwierig werden...
danke für das foto, ich gucke mir mal schnell paar videos mit ihm an.
einer meiner und sehr viele hätten probleme bei einem zweikampf mit krk.
er ist wirklich sehr schnell.
PS: cyborgs schultern sehen auch sehr gesund aus :D
DerUnkurze
09-01-2014, 09:09
er ist wirklich sehr schnell.Hast du KRK schon frei kämpfen sehen um wirklich zu beurteilen wie schnell er ist?
Meiner Erfahrung nach ist es sehr viel leichter schnell zu sein, wenn feststeht was passieren wird, als wenn wirklich alles offen ist.
Luftaffe
09-01-2014, 09:11
Hast du KRK schon frei kämpfen sehen um wirklich zu beurteilen wie schnell er ist?
Meiner Erfahrung nach ist es sehr viel leichter schnell zu sein, wenn feststeht was passieren wird, als wenn wirklich alles offen ist.
war auf einem seminar.
er ist flott...
machte paar partnerübungen mit den meistern und technikern.
kann zwar nicht wahrsagen, was passiert,
aber die "tools" wie jemand im wt angreift sind ja auch nicht unendlich ;-)
sah schon sehr gut aus.
DerUnkurze
09-01-2014, 09:15
waren trotzdem partnerübungen, bei mir merke ich das ich dort deutlich schneller und entspannter bin, als bei komplett freien kämpfen. darum habe ich gefragt, es würde mich wirklich interessieren ob er in einem freien kampf so flott ist wie in den videoaufnahmen die ich von ihm kenne.
das er flott ist glaube ich gern, flotter als ich glaube ich sogar sehr gern, flotter als ein halbwegs guter Ringer oder Boxer.. ich weiß nicht
openmind
09-01-2014, 09:22
Wie wirft man einen WTler denn am besten? Wie einen Tennisball? Oder wie eine Frisbeescheibe?
_
haudrauf
09-01-2014, 09:32
@herb
Naja, ich kann ja auch nur auf das reagieren, womit der Andere halt ankommt.
Im Grunde führt uns diese Diskussion nicht weiter, weil dazu zu viel vorausgesetzt wird. Fehlerfrei das System angewendet, kann ein WT-ler nicht geworfen werden, fehlerfrei Judo angewendet, geht der Andere zu Boden.
vielleicht kapier ichs nur nicht. :rolleyes:
@80gerfan
was für eine not? ich bin realist.
du scheinbar nicht.
und wenn du wirklich glaubst dass krk(und da meine dem herren gegenüber nicht respektlos) das problemlos übersteht, dann hast du wirklich keine ahnung.
Fakt ist da mal gar nichts! Aus meiner Sicht outest eher du dich, deine besondere Motivation und deine Erfahrung.
was meinst du damit?
haudrauf
09-01-2014, 09:38
@der unkurze
Meiner Erfahrung nach ist es sehr viel leichter schnell zu sein, wenn feststeht was passieren wird, als wenn wirklich alles offen ist.
genau da liegt der hund begraben.
es sagt ja niemand dass herr kernspecht nix kann.
und viele andere auch.
jedoch lassen sich die wt-jünger immer wieder von den vorführungen im training respektive seminaren beeindrucken.
im echten kampf sieht das gaaanz anders aus.da muss man es rüber bringen.
wie schon erwähnt.
ich behaupte nicht, dass herr kernspecht nix kann.
und dass es zeiten gab, wo er auch kloppen konnte.
Bujun hatte es ja schon erwähnt, dass er was kann.
Und Bujun hat meiner meinung nach eine realistische einstellung und meinung.
man sollte nur die realität nicht aus den augen verlieren.
Little Green Dragon
09-01-2014, 09:48
Sie steht kaum wie ein anderes System im Fokus der Öffentlichkeit. Die Evaluierung findet permanent statt. Dazu gibt es zu viele Personen, die sich von der Funktionalität des System überzeugen wollen.
Wann und wo sollte diese Evaluierung gleich noch mal genau stattfinden?
Das würde ich mir gern mal anschauen...
Hier ist nicht gemeint, dass irgendwelche ahnungslosen Neulinge ein bisschen pitsch-patsch-Armschunkeln und die Donnerfaust des Instant-Niederschlags im eigenen Klubhaus gezeigt bekommen und dann bewundern "Ohhhh" sagen.
Und nein es muss auch nicht gleich der UFC oder MMA Käfigkampf sein, aber allein schon die Weigerung Seitens der EWTO sich in der Öffentlichkeit mit Vertretern anderen KKs auf die Matte zu stellen spricht da doch Bände.
Ja ja ich weiß, dass ist dann ja wieder keine SV und so - bla bla. Worin besteht denn aber der Unterschied ob mir jemand an der U-Bahnhaltestelle oder auf der Matte an die Wäsche will? SV = Selbstverteidigung, warum sollte das also nur in "freier" Wildbahn und nicht in einer Halle funktionieren. Und jetzt bitte nicht wieder die ach so gefährlich/tödlichen Techniken wie Augenstechen oder ähnlichen Humbug vorschieben. Liest man ja schließlich täglich in der Zeitung, dass in DE mittlerweile anders als in UK nicht mehr die Messerattacken sondern die ganzen ausgestochenen Augen ein ernsthaftes Problem darstellen...
Es gäbe genügend Personen die durchaus mal eine echte Evaluierung mit EWTO Vertretern vornehmen wollen würden - auch wenn der WT Vertreter sein volles Repertoire verwenden darf.
The little Dragon
09-01-2014, 09:55
Kämpfen Menschen und nicht Systeme gegeneinander (sicherlich nicht ganz unrichtig), dann stimmt es doch vielleicht sogar erst recht, dass nur der Mensch mit seinem falsch angewandtem WT versagt hat, WT aufgrund seiner überlegenen Prinzipien an sich aber EIGENTLICH unbezwingbar ist.:rolleyes:
Kennst Du irgend jemanden, der irgend ein System perfekt beherrscht? Spätestens wenn es das gäbe, könnte man Roboter bauen, die es perfekt umsetzen.
Falsch.... Hier sprichst Du wieder von System, nicht vom Menschen. Das perfekte System kann es durchaus geben, nur wird zwischen dem System und der Anwendung immer der Anwender selbst stehen, mit seinen sehr persönlichen Attributen an Fertig- und Fähigkeiten, Können, Kampfgeist, Aufmerksamkeit und so weiter
Ich glaube dieser Mythos sollte mal endgültig ausgeräumt werden. Andauernd liest man als Begründung "das System ist perfekt, der Mensch ist es nicht."
Ja Leute was denkt ihr euch denn, wo das System herkommt? Das ist eine von Menschen erdachte Vorgehensweise. Natürlich ist die NICHT perfekt. Wie wollt ihr denn "Mensch" und "System" so von einander trennen?
Ich richte mich hier speziell an Herb, der schreibt das ja meistens.
Aber das System ist nichts gottgegebenes, was vom Himmel herunter kam und seitdem versuchen die Menschen es zu verstehen.
Das System kann auch nicht eigenständig aus sich heraus existieren.
Das klingt immer so schön "das System ist unangreifbar". Was genau soll das denn heißen? Schwebt irgendwo ne große Wolke rum mit nem Messingschildchen dran auf dem "System: WT" draufsteht, und alle Trainierenden versuchen ein Stück davon zu erreichen?
WT, genauso wie alle anderen KK sind VON MENSCHEN ERDACHT, von Menschen entwickelt, benannt, weiterentwickelt und ausgeführt. Und solang der Mensch da seine Finger im Spiel hat ist das einfach nicht perfekt.
Wer mir sowas erzählen will ist meiner Meinung nach ein Träumer und hat keinen Blick mehr für die Realität.
Und selbst wenn man sagen will, das WT ist perfekt weil es für wirklich JEDE Situation, und das ist quasi unmöglich, weil die Anzahl möglicher Situationen bis hin zu unendlich reicht, angefangen bei Größe und Gewicht der Angreifer, dem Umfeld, Positionierung beider und und und, eine Antwort kennt, dann heißt das noch lange nicht das die Antwort die das WT zwar für JEDE Situation hat auch die PERFEKTE Antwort ist.
Ich würde Perfektion in diesem Sinne als maximalen Effekt bei minimal aufgewandter Eigenkraft beschreiben. Nun kann es sein, das ich mit 5 Kettenfauststößen innerhalb von Sekunden einen großen, manchmal vlt sogar den maximalen Effekt erziele. Aber wenn sich die Situation auch nur in ein paar winzigen Details verändert, der Angreifer zum beispiel anders zu mir steht, sich anders bewegt, andere Körpermaße hat, könnte schon ein Wurf bei gleichem oder geringerem Kraftaufwand einen größeren Effekt, also Nutzen bringen.
Zu glauben man könnte für JEDE Situation eine PERFEKTE Antwort finden, und diese dann in einem System zusammentragen, ist schlicht utopisch. Wer das nicht einsehen will hat keinen Blick mehr für die Realität.
DerGroßer
09-01-2014, 10:01
Wann und wo sollte diese Evaluierung gleich noch mal genau stattfinden?
Das würde ich mir gern mal anschauen...
Hier ist nicht gemeint, dass irgendwelche ahnungslosen Neulinge ein bisschen pitsch-patsch-Armschunkeln und die Donnerfaust des Instant-Niederschlags im eigenen Klubhaus gezeigt bekommen und dann bewundern "Ohhhh" sagen.
Und nein es muss auch nicht gleich der UFC oder MMA Käfigkampf sein, aber allein schon die Weigerung Seitens der EWTO sich in der Öffentlichkeit mit Vertretern anderen KKs auf die Matte zu stellen spricht da doch Bände.
Ja ja ich weiß, dass ist dann ja wieder keine SV und so - bla bla. Worin besteht denn aber der Unterschied ob mir jemand an der U-Bahnhaltestelle oder auf der Matte an die Wäsche will? SV = Selbstverteidigung, warum sollte das also nur in "freier" Wildbahn und nicht in einer Halle funktionieren. Und jetzt bitte nicht wieder die ach so gefährlich/tödlichen Techniken wie Augenstechen oder ähnlichen Humbug vorschieben. Liest man ja schließlich täglich in der Zeitung, dass in DE mittlerweile anders als in UK nicht mehr die Messerattacken sondern die ganzen ausgestochenen Augen ein ernsthaftes Problem darstellen...
Es gäbe genügend Personen die durchaus mal eine echte Evaluierung mit EWTO Vertretern vornehmen wollen würden - auch wenn der WT Vertreter sein volles Repertoire verwenden darf.
Aber Herb betont es doch immer wieder, es gibt und gab zig vergleichende Kämpfe!Das ist Fakt ist das nämlich! Problem ist nur , das leider NIEMAND zumindest mal ein popeliges Handy mit Videofunktion parat hatte, hat und haben wird, um diese einzigartigen Kämpfe der schnöden Öffentlichkeit zu zeigen! Alle anderen schämen sich so sehr und haben angst zu sterben, wenn es in der Öffentlichkeit bekannt wird, das die Reihen von Thai-Box Weltmeistern, Judoka Olympioniken etc. mit links durch EWTO WT besiegt wurden.Die sind alle sehr eitel und Publikums scheu und so.DIe Unbesiegbaren GGGGM des EWTO WT sind ja auch sehr bescheiden und wollen auch nicht das das bekannt wird.Ist nur für uns Insider...Was hätte man schon davon und so, du verstehst ;)
Luftaffe
09-01-2014, 10:11
Aber Herb betont es doch immer wieder, es gibt und gab zig vergleichende Kämpfe!Das ist Fakt ist das nämlich! Problem ist nur , das leider NIEMAND zumindest mal ein popeliges Handy mit Videofunktion parat hatte, hat und haben wird, um diese einzigartigen Kämpfe der schnöden Öffentlichkeit zu zeigen! Alle anderen schämen sich so sehr und haben angst zu sterben, wenn es in der Öffentlichkeit bekannt wird, das die Reihen von Thai-Box Weltmeistern, Judoka Olympioniken etc. mit links durch EWTO WT besiegt wurden.Die sind alle sehr eitel und Publikums scheu und so.DIe Unbesiegbaren GGGGM des EWTO WT sind ja auch sehr bescheiden und wollen auch nicht das das bekannt wird.Ist nur für uns Insider...Was hätte man schon davon und so, du verstehst ;)
was hätte die ewto davon?
denen geht es doch ziemlich gut.
sie machen seit jahren sehr gut geld damit.
wenn man mehr zu verlieren hat als zu gewinnen, die meisten lassen es dann.
waren trotzdem partnerübungen, bei mir merke ich das ich dort deutlich schneller und entspannter bin, als bei komplett freien kämpfen. darum habe ich gefragt, es würde mich wirklich interessieren ob er in einem freien kampf so flott ist wie in den videoaufnahmen die ich von ihm kenne.
das er flott ist glaube ich gern, flotter als ich glaube ich sogar sehr gern, flotter als ein halbwegs guter Ringer oder Boxer.. ich weiß nicht
KRK hat eine angeborene besondere Schnelligkeit.
KRK dominiert ALLE seine Schüler, auch deswegen ( aber nicht nur ) weil
er genau weis was die können und machen.
Gem. neuerlichem Twitter-Beitrag benötigt er mittlerweile keine "Finten" mehr,
was ich auf seine zusätzlichen Erfahrungen mit TaiChi zurück führe.
Also das mit den Finten ist ein gutes Zugeständnis.
Ich durfte mit ihm ChiSao machen und da kann er jeden ( der sich drauf
einläßt ) unendlich schlecht aussehen lassen - kleine Tricks - große Wirkung.
Ein paar "Tricks" habe ich dabei erkannt, gelernt ( geklaut ) - macht Spaß :)
Anwendung im Realkampf = 0
KRK wird auch älter - aber nicht schlechter / schwächer.
Wenn's drauf ankommt kann er sehr sehr schnell den Sack zu machen und
viele dürften gar nicht merken WAS sie platt macht.
Postiv daran: er hat seine treue Fan-/Schülerschaft die auch so gut werden wollen :)
Negativ daran: er läßt es einfach nicht zu und will seine Vorteile behalten:mad:
Kann sich JEDER aussuchen was er davon hält, KRK interessiert es nicht.
Und mal wieder: KRK = EWTO ... diese Gleichung stimmt nicht.
KRK hat die EWTO gegründet, groß gemacht und dominiert alleinig.
Aber da sind noch einige tausend EWTO-ler die jeder für sich vorankommen
wollen und das Beste draus machen wollen, teils auch müssen weil zu weit
von der Quelle und auch Lehrern abgeschnitten, die WIRKLICH wissen
was das WT kann, soll - und auch was nicht.
Grüße
BUJUN
was hätte die ewto davon?
denen geht es doch ziemlich gut.
sie machen seit jahren sehr gut geld damit.
wenn man mehr zu verlieren hat als zu gewinnen, die meisten lassen es dann.
Stimmt schon - wer kämpft kann verlieren.
Ein echter Kämpfer steht wieder auf, trainiert weiter und dann von Vorne...
Ich habe doch tatsächlich diese alten ominösen Klopper in Aktion erlebt und
fast immer war der Gegner schlicht zu bemitleiden.
( unbescheiden: habe auch mitgemacht und Spaß gehabt - wozu sonst WT ? ).
Inzwischen hat sich in der KS/KK-Welt sehr viel getan und der Vorsprung den
WT mal vor den "klassischen" KK/KS's hatte ist weg.
Ist ja nur gerecht: jetzt geht es ( wieder ) darum, wer seinen Kram
besser beherrscht, einstecken und austeilen kann und vor allem den
Willen hat zu siegen ( schwer in Worte zu fassen, aber das ist nun mal
gut 90 % der entscheidenden Fähigkeiten zu gewinnen - das kann man
nur durch Praxis erlernen und nicht kaufen - zum Glück ).
Grüße
BUJUN
Luftaffe
09-01-2014, 10:27
KRK hat eine angeborene besondere Schnelligkeit.
KRK dominiert ALLE seine Schüler, auch deswegen ( aber nicht nur ) weil
er genau weis was die können und machen.
Gem. neuerlichem Twitter-Beitrag benötigt er mittlerweile keine "Finten" mehr,
was ich auf seine zusätzlichen Erfahrungen mit TaiChi zurück führe.
Also das mit den Finten ist ein gutes Zugeständnis.
Ich durfte mit ihm ChiSao machen und da kann er jeden ( der sich drauf
einläßt ) unendlich schlecht aussehen lassen - kleine Tricks - große Wirkung.
Ein paar "Tricks" habe ich dabei erkannt, gelernt ( geklaut ) - macht Spaß :)
Anwendung im Realkampf = 0
KRK wird auch älter - aber nicht schlechter / schwächer.
Wenn's drauf ankommt kann er sehr sehr schnell den Sack zu machen und
viele dürften gar nicht merken WAS sie platt macht.
Postiv daran: er hat seine treue Fan-/Schülerschaft die auch so gut werden wollen :)
Negativ daran: er läßt es einfach nicht zu und will seine Vorteile behalten:mad:
Kann sich JEDER aussuchen was er davon hält, KRK interessiert es nicht.
Und mal wieder: KRK = EWTO ... diese Gleichung stimmt nicht.
KRK hat die EWTO gegründet, groß gemacht und dominiert alleinig.
Aber da sind noch einige tausend EWTO-ler die jeder für sich vorankommen
wollen und das Beste draus machen wollen, teils auch müssen weil zu weit
von der Quelle und auch Lehrern abgeschnitten, die WIRKLICH wissen
was das WT kann, soll - und auch was nicht.
Grüße
BUJUN
hast zum großen teil recht,
aber um in der ewto wirklich vorwärts zu kommen, da ist man da auf diese organisation angewiesen.
ab einem bestimmten grad auf krk oder höhere meister.
so ganz billig dürfte dann die sache auch nicht aussehen.
sonst wüsste ich nie, wie man geeignete übungspartner findet.
vllt wäre es nicht so sinnlos, was der eine da in youtube macht,
sich ständig neue leute aus anderen stilen suchen und üben.
mit einem der 52blocks macht usw.
schade, dass der kerl immer von sich das alles verallgemeinert,
aber der stellt sich der realität wenigstens nicht nur theoretisch.
vllt hätte es je nach realer anwendung später sogar mehr sinn...
hast zum großen teil recht,
aber um in der ewto wirklich vorwärts zu kommen, da ist man da auf diese organisation angewiesen.
ab einem bestimmten grad auf krk oder höhere meister.
so ganz billig dürfte dann die sache auch nicht aussehen.
sonst wüsste ich nie, wie man geeignete übungspartner findet.
vllt wäre es nicht so sinnlos, was der eine da in youtube macht,
sich ständig neue leute aus anderen stilen suchen und üben.
mit einem der 52blocks macht usw.
schade, dass der kerl immer von sich das alles verallgemeinert,
aber der stellt sich der realität wenigstens nicht nur theoretisch.
vllt hätte es je nach realer anwendung später sogar mehr sinn...
Der Extrakt / das wirkliche WT ist ausgesprochen einfach und auf ganz wenige
Prinzipien ausgerichtet - die gilt es zu lernen - üben - testen.
Da leidige Drumherum dient der Streckung und Geldvermehrung - Schade.
Was wäre wohl beim Ringen oder Boxen los wenn die effektiven Techniken
erst nach Jahren vertrauensvoll und geduldig verdient wären :megalach:
Wollen wir aber Eines nicht vergessen: ohne KRK hätten die Allermeisten
gar keinen Zugang zum IngsUms gefunden und für seine Leistung mit
dem Aufbau der EWTO: meinen Respekt dafür hat er.
Ach ja - noch was: wer von uns Allen hätte an seiner Selle darauf verzichtet das Geld zu nehmen was er sich damit erarbeitet hat ?
Grüße
BUJUN
haudrauf
09-01-2014, 10:54
@Bujun
Wollen wir aber Eines nicht vergessen: ohne KRK hätten die Allermeisten
gar keinen Zugang zum IngsUms gefunden und für seine Leistung mit
dem Aufbau der EWTO: meinen Respekt dafür hat er.
das sehe ich genauso. das muss man erst einmal so hinbekommen.
alle achtung.
Der Extrakt / das wirkliche WT ist ausgesprochen einfach und auf ganz wenige
Prinzipien ausgerichtet - die gilt es zu lernen - üben - testen.
exakt das habe ich auch von vielen wt-lern gehört.
einige sagten mir, dass dies dann vt wäre. kann ich nicht beurteilen.
mich wundert nur, dass beispielsweise ein dingeldein sein wt, vt nennt.
lehrt er das dann auch so?
Luftaffe
09-01-2014, 11:04
@Bujun
Wollen wir aber Eines nicht vergessen: ohne KRK hätten die Allermeisten
gar keinen Zugang zum IngsUms gefunden und für seine Leistung mit
dem Aufbau der EWTO: meinen Respekt dafür hat er.
das sehe ich genauso. das muss man erst einmal so hinbekommen.
alle achtung.
Der Extrakt / das wirkliche WT ist ausgesprochen einfach und auf ganz wenige
Prinzipien ausgerichtet - die gilt es zu lernen - üben - testen.
exakt das habe ich auch von vielen wt-lern gehört.
einige sagten mir, dass dies dann vt wäre. kann ich nicht beurteilen.
mich wundert nur, dass beispielsweise ein dingeldein sein wt, vt nennt.
lehrt er das dann auch so?
zu 1: meinen respekt hat er auch, jedoch nicht wie das wt am ende zu mir als endverbraucher rüberkommt.
wie soll ich sagen, lieber ein ordentlicher kaffee als ein wässeriger
zu 2: wt und vt und diverse andere schreibweisen :-§
könnte namensrechtliche probleme geben.
dann besser sein wing tsun,
wing tzun
wing thsun,
wing chun
wing tjun
ving tsun
ving chun
usw. nennen
mein persönlicher favorit ist:
Fuck the Pain,Wing Tsun,Wing Chun,Wing Tzun,Ving Tsun,T-shirt,Fight,Kung Fu,MMA | eBay (http://www.ebay.de/itm/Fuck-the-Pain-Wing-Tsun-Wing-Chun-Wing-Tzun-Ving-Tsun-T-shirt-Fight-Kung-Fu-MMA-/230946594591?pt=DE_Herren_Fitnessmode&var=&hash=item35c57d5f1f)
ist aber nur eine erklärung, dann gibt es noch verschiedene andere erklärungen,
unterschiedliche lineages usw. .
exakt das habe ich auch von vielen wt-lern gehört.
einige sagten mir, dass dies dann vt wäre. kann ich nicht beurteilen.
mich wundert nur, dass beispielsweise ein dingeldein sein wt, vt nennt.
lehrt er das dann auch so?
Nein, das kommt wohl eher daher, dass er sich mal verpflichten musste, nie wieder mit "WT" in Verbindung zu stehen, bzw. den Begriff zu nutzen. Unterrichtet wird trotzdem WT.
Dass "abgespecktes WT" gleich "VT" ist (welches?) stimmt nebenbei auch nicht. WT ist unverstandenes VT, so rum stimmt's. :D
Hug n' Roll
09-01-2014, 11:19
KRK = EWTO ... diese Gleichung stimmt nicht.
Richtig müsste sie demnach lauten:
KRK > EWTO
Luftaffe
09-01-2014, 11:21
Nein, das kommt wohl eher daher, dass er sich mal verpflichten musste, nie wieder mit "WT" in Verbindung zu stehen, bzw. den Begriff zu nutzen. Unterrichtet wird trotzdem WT.
Dass "abgespecktes WT" gleich "VT" ist (welches?) stimmt nebenbei auch nicht. WT ist unverstandenes VT, so rum stimmt's. :D
ich überreiche dir meinen gelben bademantel,
so viel weisheit und erleuchtung sollte belohnt werden :-)
Little Green Dragon
09-01-2014, 11:27
Ach ja - noch was: wer von uns Allen hätte an seiner Selle darauf verzichtet das Geld zu nehmen was er sich damit erarbeitet hat ?
Jedem der es geschafft hat aus Sch**** Gold zu machen sei seine Kohle gegönnt. Egal ob das ein prolliger Geissen ist der mit Pumperklamotten ein Vermögen gemacht hat oder ein KRK. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort so what. Jeder andere hätte die Idee auch haben können.
Ich denke aber das Contra gegenüber der EWTO wäre wesentlich geringer wenn da eben nicht diese unbegründeten Allmachtsphantasien (andere würden es als "Kundenverar****" bezeichnen) auf Kosten anderer KKs eine wesentliche Rolle spielen würde.
Stell mit Deinem Mund keine Schecks aus die Dein Hintern nicht decken kann oder so ähnlich. Und genau diesen "Beweis" bleibt man dort (aus verständlichen monetären Gründen) eben schuldig, reißt aber trotzdem die Klappe bis zum geht nicht mehr auf.
Auch darüber könnte man ja eigentlich nur müde drüber lächeln, was stört es die Eiche wenn sich das Borstenvieh dran kratzt? Persönlich finde ich es aber bedenklich das hier den Kunden suggeriert wird wie toll und effektiv das doch alles sei. Da hat jetzt einer eine Zeitlang trainiert (schließlich nach dem angeblich besten SV System ever) und anstatt im entscheidenden Moment dann die Beine in die Hand zu nehmen geht er in die Konfrontation und bekommt böse eins auf die Glocke.
Wenn man dann als Antwort bekommt:
"Selbst Schuld, nicht das System ist ursächlich sondern Deine fehlerhafte Anwendung..." ist das wirklich ungeheuer hilf- und lehrreich.
Ich hatte kürzlich den Spaß mit einem bekannten der (ok nur 2 Jahre) in diesem Bereich unterwegs war.
"Greif mich mal so und so an..."
"Boing"
"AUA - Du hast mich nicht richtig angegriffen..."
Mag sein, dass ich den Angriff nicht "WT konform" ausgeführt habe - aber hey fragt auf der Straße vorher einer wie man doch bitte den Arm oder die Hand halten soll? Wohl kaum.
Auch diese tollen "Jetzt würge ich den Gegenüber von vorne" Geschichten. Auch ohne KK Hintergrund würde ich mich nicht geradem Körper und lang ausgestreckten Armen direkt vor jemanden hinstellen und ihn würgen - fühlt sich einfach nicht richtig an, aber egal kann ja auf der Straße vielleicht mal vorkommen. Solange man also diesen Würger nach Vorgabe gemacht hat funktionierte die Abwehr einigermaßen gut.
Aber bereits leicht Variationen desselben Angriffs (Arme nicht lang gestreckt sondern leicht angewinkelt und nicht frontal die Weichteile präsentieren sondern leicht nur die Hüfte eindrehen) und vorbei war es mit der Herrlichkeit.
Hatte ich an anderer Stelle schon mal geschrieben:
Ich denke WC (oder von mir aus auch WT) kann durchaus in bestimmten Situationen funktionieren, da nehmen sich die verschiedenen KKs erstmal gar nichts.
Seinen Schülern aber das Gefühl zu vermitteln sie würden das Nonplusultra lernen und wenn sie nur lange genug bezahlt ähm trainiert haben dann die unbesiegbaren Kampfmaschinen seien ist in meinen Augen grob fahrlässig und unverantwortlich. Da kann man nur hoffen, dass die armen Schüler dann nie wirklich mal in eine ernsthafte Auseinandersetzung geraten.
haudrauf
09-01-2014, 11:37
@armin
Dass "abgespecktes WT" gleich "VT" ist (welches?) stimmt nebenbei auch nicht
sorry. ich weiß nicht welches vt gemeint war.
da kenne ich mich nicht so gut aus.
Nein, das kommt wohl eher daher, dass er sich mal verpflichten musste, nie wieder mit "WT" in Verbindung zu stehen, bzw. den Begriff zu nutzen. Unterrichtet wird trotzdem WT.
ah. ok. das kann natürlich sein.
Kämpfen Menschen und nicht Systeme gegeneinander (sicherlich nicht ganz unrichtig), dann stimmt es doch vielleicht sogar erst recht, dass nur der Mensch mit seinem falsch angewandtem WT versagt hat, WT aufgrund seiner überlegenen Prinzipien an sich aber EIGENTLICH unbezwingbar ist.:rolleyes:
Kennst Du irgend jemanden, der irgend ein System perfekt beherrscht? Spätestens wenn es das gäbe, könnte man Roboter bauen, die es perfekt umsetzen.
Falsch.... Hier sprichst Du wieder von System, nicht vom Menschen. Das perfekte System kann es durchaus geben, nur wird zwischen dem System und der Anwendung immer der Anwender selbst stehen, mit seinen sehr persönlichen Attributen an Fertig- und Fähigkeiten, Können, Kampfgeist, Aufmerksamkeit und so weiter
Ich glaube dieser Mythos sollte mal endgültig ausgeräumt werden. Andauernd liest man als Begründung "das System ist perfekt, der Mensch ist es nicht."
Ja Leute was denkt ihr euch denn, wo das System herkommt? Das ist eine von Menschen erdachte Vorgehensweise. Natürlich ist die NICHT perfekt. Wie wollt ihr denn "Mensch" und "System" so von einander trennen?
Ich richte mich hier speziell an Herb, der schreibt das ja meistens.
Ich vermute, Du hast mich nur zitiert, weil Du mein Posting nicht verstanden hast, ich habe nämlich noch nie an die Überlegenheit des WT geglaubt, liege ich damit richtig?;)
Heute erzählt WT-Herb, dass ohne Not zur SV sich die unerreichte Effektivität des WT ja überhaupt nicht sinnvoll messen ließe, was soll er auch anderes tun, ohne sich des Takatukalandes verlustig zu machen. Früher konnte man damit aber (wer bemerkt den leichten Widerspruch?) angeblich auch im Ring und auf der Trainingsmatte problemlos weiterkommen, auch das hat WT-Herb schon stolz verkündet (die Kämpfe sind übrigens wie umstrittene Arbeiten "allseits bekannt" und genauso "leicht" überprüfbar wie diese, wenn man nur ernsthaft genug will). Okay, als die Unfällbaren in ihrem selbstverliebten Übermut dann seltsamerweise zuhauf (auf die Schnauze) fielen, fand man ganz schnell Ausre ähm "Gründe" dafür, dass WT vielleicht doch nicht für den Ring und die Trainingsmatte, sondern mehr für den Ernstfall gedacht sei, wo auch mal Ernst gemacht werden darf.
Wer erinnert sich heute nicht wehmütig an die legendären Cagefights, wo WTler sich von richtigern Kämpfern zwar scheinbar jagen ließen, dabei aber immer laut brüllten "Bitte, bitte so hör doch auf, ich will Dich nicht töten müssen!"?:D
The little Dragon
09-01-2014, 14:51
Ich vermute, Du hast mich nur zitiert, weil Du mein Posting nicht verstanden hast, ich habe nämlich noch nie an die Überlegenheit des WT geglaubt, liege ich damit richtig?;)
Nein, ich habe dich zitiert weil du sagtest das immer nur Menschen kämpfen, nicht Systeme. Genau das ist ja der Punkt.
Ich habe quasi dich zitiert um dich zu bestätigen, und Herb um ihn zu widerlegen :D
Kam wohl nicht ganz rüber ^^
Es geht genau darum das ich eben deine Aussage teile, das es auf den Menschen ankommt und nicht auf das System.
Ich sehe es aber nur fast so. Es gibt natürlich, gerade heute, wo JEDER Stile erfinden kann, ohne Angst haben zu müssen, auf die Probe gestellt zu werden, für ihren angeführten Verwendungszweck besser und schlechter geeignete Stile. Es gibt auch für bestimmte Personen bessere und schlechtere Stile, die sich bezüglich ihrer Eignung für eine andere Person genau andersherum darstellen. Ich denke insofern, dass sowohl der Mensch, als auch der Stil (mit)bestimmende Faktoren sind.
Das Problem ist nun, dass man alles, was schlecht läuft, entweder nahezu komplett auf den anwendenden Menschen oder allein auf das System schieben kann, je nachdem, wie es einem gerade passt (beispielsweise WT-Herb springt ja sehr gerne zwischen diesen Möglichkeiten herum, kommt immer nur auf die Fragestellung an). Bezüglich vieler von KRKs Behauptungen und Ideen halte ich sein System für falsch und sehe den Anwender nur als Opfer einer falschen Strategie und trotzdem ist WT m.A.n. trotzdem nicht ausschließlich schlecht und gleichzeitig nicht jeder Anwender an sich bis auf diese falsche Strategie gut.
Ich vermute, Du hast mich nur zitiert, weil Du mein Posting nicht verstanden hast, ich habe nämlich noch nie an die Überlegenheit des WT geglaubt, liege ich damit richtig?;)
Heute erzählt WT-Herb, dass ohne Not zur SV sich die unerreichte Effektivität des WT ja überhaupt nicht sinnvoll messen ließe, was soll er auch anderes tun, ohne sich des Takatukalandes verlustig zu machen. Früher konnte man damit aber (wer bemerkt den leichten Widerspruch?) angeblich auch im Ring und auf der Trainingsmatte problemlos weiterkommen, auch das hat WT-Herb schon stolz verkündet (die Kämpfe sind übrigens wie umstrittene Arbeiten "allseits bekannt" und genauso "leicht" überprüfbar wie diese, wenn man nur ernsthaft genug will). Okay, als die Unfällbaren in ihrem selbstverliebten Übermut dann seltsamerweise zuhauf (auf die Schnauze) fielen, fand man ganz schnell Ausre ähm "Gründe" dafür, dass WT vielleicht doch nicht für den Ring und die Trainingsmatte, sondern mehr für den Ernstfall gedacht sei, wo auch mal Ernst gemacht werden darf.
Wer erinnert sich heute nicht wehmütig an die legendären Cagefights, wo WTler sich von richtigern Kämpfern zwar scheinbar jagen ließen, dabei aber immer laut brüllten "Bitte, bitte so hör doch auf, ich will Dich nicht töten müssen!"?:D
Ich sehe das auch so, wo und wann waren diese Kämpfe, wer war dabei, was ist passiert.
Alles nicht belegt und waren sicherlich nicht so heiss wie immer beschrieben.
Bis dato habe ich kein einziges Video, oder irgendeinen Beweis gesehen, dass WT so toll ist und es diese Vergleichskämpfe gegeben hat.
Sicherlich misst man sich mal, aber das hat ja auch abgenommen und heute traut sich eigentlich keiner mehr irgendjemand herauszufordern (das gilt für WT und alle anderen). OK @liebejung hat das gemacht.
Da war doch noch einer der heruasgefordert wurde, hatte der nicht seine eigene Kampfkunst erfunden? Den hat ja auch einer dann besucht und das war nett anzusehen. Wie hiess der noch Eratrak ???
Egal, wie auch immer. Ich sehe das WT heute eher als Wellness Kampfsport mit Esoterikanteil. Im Ernst was anderes ist es nicht mehr....
Das Problem ist nun, dass man alles, was schlecht läuft, entweder nahezu komplett auf den anwendenden Menschen oder allein auf das System schieben kann, je nachdem, wie es einem gerade passt (beispielsweise WT-Herb springt ja sehr gerne zwischen diesen Möglichkeiten herum, kommt immer nur auf die Fragestellung an). Bezüglich vieler von KRKs Behauptungen und Ideen halte ich sein System für falsch und sehe den Anwender nur als Opfer einer falschen Strategie und trotzdem ist WT m.A.n. trotzdem nicht ausschließlich schlecht und gleichzeitig nicht jeder Anwender an sich bis auf diese falsche Strategie gut.
Da stimm ich Dir zu. Es ist ein unglaublicher Bloedsinn, zu sagen dass "das System" unabhaengig von den Menschen die es ausueben existiert, und unabhaengig von diesen bewertet werden kann. Wenn Herb sagt "dass System ist perfekt aber die Anwendenden ist es nicht" ist das haarstraubender Unsinn. Inwiefern kann denn ein Kampfkunstsystem "perfekt" sein, ohne dass man die Ausuebenden miteinbezieht? Bzw., wie genau bewertet man es, ohne auf die Performance der Leute zu kucken die damit versuchen zu kaempfen?
Aber klar. Wenn's funktioniert, war das System perfekt. Wenn's nicht funktioniert war das System auch perfekt aber der Anwender doof. So immunisiert man sich dann natuerlich auch gegen Kritik. Aufgrund welcher Einschaetzung man zu dem Schluss kommt, das System waere "perfekt", unabhaengig von irgendwelchen realen Personen, spielt dann natuerlich keine Rolle.
Ist halt wie mit dem Sozialismus. Die sozialistischen Staaten waren kacke, die sozialistischen Politiker, die sozialistischen Institutionen. Aber die Idee ist natuerlich perfekt und super und so. Die Menschen sind halt nur einfach zu doof dafuer :hammer:.
Ist halt wie mit dem Sozialismus. Die sozialistischen Staaten waren kacke, die sozialistischen Politiker, die sozialistischen Institutionen. Aber die Idee ist natuerlich perfekt und super und so. Die Menschen sind halt nur einfach zu doof dafuer
Bester Vergleich Aller Zeiten :D
Ich finde am WT vor allem problematisch, dass die Selbstdarstellung ständig wechselt. Einerseits wird ständig damit geworben, dass man sich schnell effektiv verteidigen kann, aber andererseits muss man offenbar ganze Bücher nur über den Bong-sao lesen um zu kapieren, wozu der gut ist. Ich finde die seitenlangen Erläuterungen von WT-Herb zu einzelnen Bewegungen durchwegs interessant, aber frage mich: Weiß das auch jeder WT Betreibende?
Scheinbar nicht, wenn man sich WT in der Empirie ansieht. Selbst wenn es ein perfektes System sein sollte funktioniert es offenbar erst, wenn man es jahrzehntelang intensiv und hauptberuflich betreibt.
Ja und dann auch nur solange, bis man die EWTO verlässt, da werden selbst die ursprünglichen VorzeigeWTler mit hohem Posten(!!!) ganz plötzlich von KRK und Hardcorefans als von jeher unwissende und lernunfähige Schulkinder abgestempelt, bei denen schon immer zu erwarten war, dass nichts Vernünftiges bei rauskommt.:D
The little Dragon
09-01-2014, 16:45
Es gibt auch für bestimmte Personen bessere und schlechtere Stile, die sich bezüglich ihrer Eignung für eine andere Person genau andersherum darstellen. Ich denke insofern, dass sowohl der Mensch, als auch der Stil (mit)bestimmende Faktoren sind.
Natürlich sind beides Faktoren, das will ich nicht leugnen.
Ich denke nur man sollte sich einfach mal klar machen, das es keinen perfekten Stil losgelöst vom Menschen geben kann.
Das sehe ich auch so. DAS perfekte System, da nur vom Menschen erdacht, kann es gar nicht geben. Das schließt leider nicht aus, dass es auch grundsätzlich völlig fehlerhafte Systeme gibt (in der Japanecke trifft das nicht selten auf gaijin-ryu bzw. gaijin-fakeryu zu, meist angeblich uralte Stile, die oft nicht einmal mehrere Jahrzehnte alt sind).:o
Das Systeme nie perfekt sind, werden die meisten technischen Systeme von denen Menschleben abhängen redundant ausgelegt - wie z.B. die Elektronik in Flugzeugen.
Das gleiche gilt im Bergsport (z.B. beim abseilen an einer Umlenkung).
Bezogen auf das Thema heisst das, wenn WT sich wirklich als komplettes SV System verstehen möchte müsste man u.a. auch lernen so zu fallen, dass man möglichst unverletzt bleibt. Einfach als redudante, nachgeschaltete Sicherung wenn die Hauptsicherung (Lernen nicht zu fallen) mal versagt. Sieht man aber leider weder auf dem Video noch wird es in der Praxis flächendeckend unterrichtet (Beweis: weder mir noch einem Freund der sich aktuell auf den 3.TG vorbereitet wurde es jemals im WT Unterricht beigebracht). Dabei ist das Fallen nur eines von vielen Beispielen.
Selbst gar nichts zu haben, dann aber über ander Systeme herzuziehen weil deren Ansatz ja angeblich für die Straße nicht taugt ist ein typisches Beispiel dafür wie andere KK/KSler verärgert und die eigenen WT Schüler (von einigen) getäuscht werden. Hier liegt die wahre Ursache für das Bashing durch viele nicht WTler und auch durch viele ehemalige.
Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert begeht einen zweiten.
Liebe Jung
09-01-2014, 19:46
Ich sehe das auch so, wo und wann waren diese Kämpfe, wer war dabei, was ist passiert.
Alles nicht belegt und waren sicherlich nicht so heiss wie immer beschrieben.
Bis dato habe ich kein einziges Video, oder irgendeinen Beweis gesehen, dass WT so toll ist und es diese Vergleichskämpfe gegeben hat.
Sicherlich misst man sich mal, aber das hat ja auch abgenommen und heute traut sich eigentlich keiner mehr irgendjemand herauszufordern (das gilt für WT und alle anderen). OK @liebejung hat das gemacht.
Da war doch noch einer der heruasgefordert wurde, hatte der nicht seine eigene Kampfkunst erfunden? Den hat ja auch einer dann besucht und das war nett anzusehen. Wie hiess der noch Eratrak ???
Egal, wie auch immer. Ich sehe das WT heute eher als Wellness Kampfsport mit Esoterikanteil. Im Ernst was anderes ist es nicht mehr....
THILOY ich will ein Kind von Dir :p:p:p
Das Systeme nie perfekt sind, werden die meisten technischen Systeme von denen Menschleben abhängen redundant ausgelegt - wie z.B. die Elektronik in Flugzeugen.
Das gleiche gilt im Bergsport (z.B. beim abseilen an einer Umlenkung).
Bezogen auf das Thema heisst das, wenn WT sich wirklich als komplettes SV System verstehen möchte müsste man u.a. auch lernen so zu fallen, dass man möglichst unverletzt bleibt. Einfach als redudante, nachgeschaltete Sicherung wenn die Hauptsicherung (Lernen nicht zu fallen) mal versagt. Sieht man aber leider weder auf dem Video noch wird es in der Praxis flächendeckend unterrichtet (Beweis: weder mir noch einem Freund der sich aktuell auf den 3.TG vorbereitet wurde es jemals im WT Unterricht beigebracht). Dabei ist das Fallen nur eines von vielen Beispielen.
Selbst gar nichts zu haben, dann aber über ander Systeme herzuziehen weil deren Ansatz ja angeblich für die Straße nicht taugt ist ein typisches Beispiel dafür wie andere KK/KSler verärgert und die eigenen WT Schüler (von einigen) getäuscht werden. Hier liegt die wahre Ursache für das Bashing durch viele nicht WTler und auch durch viele ehemalige.
Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert begeht einen zweiten.
Naja... der WTler is halt so gut - drauf gehen nur die Angreifer. Das einzige, was dort redundant ausgelegt wird, ist Selbtverliebtheit.
Gerade im Grappling-Bereich gesehen. Ob das WT-Anti-Grappling wohl gegen einen Bären standhält?
_agOgaaFMwY
Ein paar von den Takedowns sehen schon verdammt sauber aus. Frage mich was der Bär trainiert. :)
Royce Gracie 2
09-01-2014, 20:36
Knie gegen Takedown ist grundsätzlich nicht möglich ?
Da muss ich widersprechen.
Ich selbst habe ne dicke Narbe am Kinn :D die genau daher kommt.
Bin in Polen bei nem VK Kyokushin Budokai Karate Wettkampf zum Takedown und hab volle kanne ein Knie reingeschmettert bekommen.
Ich war 2 sekunden orientierungslos, kam dann aber wieder zu mir und konnte noch 3 runden weiterkämpfen. Da ist einiges aufgeplatzt am Kinn und der Takedown kam nicht durch.
ein hoch auf die polnische Notaufnahme :D, das man das heute noch so gut sehen kann ^^
Zudem bin ich in ner Wettkampfvorbereitung davon mal fast KO gegangen, als ein Trainigspartner von mir ein sehr guter iranischer Thaiboxer mir sein Knie reingedonnert hat.
Beim FAC 2008 wo ich als Zuschauer war flogen Zähne quer über die Matte... aus genau dem gleichen Grund.
bei GMC , wo ich als Betreuer dabei war durfte ich unten am Ring folgendes sehen
12.22
CmuVZDu-dHQ&t=12m22s
:)
Und auch in der UFC
0.52
9vgdPNNIHns&t=0m52s
vom Knie angeklingelt und mit Ellenbogen gefinished (wobei das in dem Fall wegen dem Zaun besonders gut ging.)
Knie als Takedowndefence ist sehr sehr schwer , aber durchaus machbar.
man braucht einfach ein mörder Timing oder nen schlechten Gegner
Hallo douwa,
Du scheinst es noch immer nicht begriffen zu haben, dass „das System“ durchaus bewertbar ist, aber nur in Hinsicht auf seinen tatsächlichen Anwendungsrahmen. Und Du scheinst nicht begriffen zu haben, dass der Faktor Mensch nicht das System in seiner Architektur bestimmt, sondern das System den lernenden Menschen mit einer (der speziellen) Architektur des Kampfes ausstattet. „Das System“ ist ein technisches wie auch pychologisches Konstrukt, das den Kampf in einer bestimmten Strategie beschreibt.
Die Perfektion eins Stils kann daher sehr unterschiedlich begründet sein:
* in sich selbst (Sportsysteme)
* in Bezug zur Funktionsfähigkeit (funktionales Zusammenspiel der kampfentscheidenden Techniken)
* in Bezug zu Ökonomie (funktionale Wirkung am Gegner unter optimal ressourcenschonender Ausnutzung aller eingebrachter Leistungen)
* in Bezug zur Strategie (Kampflogik)
* in Bezug zur schädigenden Wirkung auf den Angreifer (maximale Wirkung)
* in Bezug zum Anwender (maximale Sicherheit)
Es gibt keine Perfektion in allen Punkten gleichzeitig, da sie sich z.T. gegenseitig eliminieren.
Ist die Grundlage eines Systems ein festgeschriebenes Regelwerk, ist die Perfektion dafür schnell gefunden. Sie muss alle verfügbaren Mittel und Möglichkeiten unter steter Einhaltung des Regelwerks optimal ausnutzen. Im Regelwerk selbst ist das Ziel und der Rahmen des Verhaltens beschrieben. Der ausnutzbare Gestaltungsraum liegt nur innerhalb dieses Rahmens, der zudem die Ziele deklariert (K.O./Punkte/diverse Limits)
In Bezug zur Situation der SV ist das nicht der Fall. Hier gibt es konkurrierende Faktoren, die gegeneinander abgewogen werden müssen. So steht die maximale Wirkung im Gegensatz zum erforderlichen Mittel, welches die SV gesetzlich zuläßt. So steht die „sofortige“ Anwendbarkeit einer optimalen Vorbereitungsphase im Wege, die in einer SV-Situatioin nicht zur Verfügung steht. So ist der Faktor der verfügbaren Ressourcen situativ bestimmt und zudem vorher nicht wirklich bekannt und nicht planbar. Selbst die Aufgabe, das Ziel der Handlung, kann stark variieren, von einer deeskalierenden Handlung gegenüber einer Rempellei bis hin zur ultimativen Verteidigung gegen viele Gegner, die mit verschiedenen Gegenständen sich bewaffnet haben.
Die Ausbildung zur SV kann daher nur auf der Basis einer Strategie funktionieren, welche die Spannbreite der Variablen beinhaltet und („vom Grundsatz“ aus betrachtet) mit den geringst verfügbaren Ressourcen das Ziel erfolgreich erreichbar macht. Dies betrifft die Attibute des Anwenders, wie seine Fertig- und Fähigkeiten. Ein SV-System kann nicht von der Perfektion des Anwenders ausgehen und auch nicht von einer körperlichen Überlegenheit. Die Strategie des Systems MUSS das berücksichtigen. SIE muss dem Anwender SEINE Mittel in die Hand geben und DIESE situationsentsprechend optimal einsetzen. Das führt z.B. dazu, einen Anfänger relativ einfach erlernbare Mittel in die Hand zu geben, mit denen er sich schon „relativ“ gut verteidigen kann. Mit zunehmendem Können kann die Person mit weiterführenden Fertig- und Fähigkeiten ausgestattet werden, die in ihrer Wirkung den Kampf erleichtern.
Daher würde ich niemals in Hinsicht auf die Aspekte der SV von einem perfektem Wing Tsun reden, sondern allenfalls von einem System mit einer oder der besten Strategie für den SV-Kampf.
Der Nutzen für den Anwender liegt darin, sich die Strategie anzueignen und erst darauf basierend die dafür notwendigen Fertig- und Fähigkeiten, die er Zeit Lebens ständig verbessern kann. Ist er in der Lage, diese Strategie anzuwenden, DANN wird ihm jedes Verbessern seiner Attribute es erleichtern, die Strategie zu realisieren, ohne sie gegen die Funktionalität des Systems zu vergeuden.
Gruß, WT-Herb
Zauberer1
09-01-2014, 22:16
Nun ist es denn nicht so, dass wir Menschen sind, und Menschen machen Fehler, und wer die wenigsten Fehler im Kampf macht, der gewinnt oder ? Natürlich alles auf Grundlage seiner Strategie. Wenn er schon grundsätzlich die falsche Strategie hat, wird er immer verlieren. Also spielt beides eine Rolle, Strategie und menschliche Fehler in deren Umsetzung.
Luftaffe
09-01-2014, 22:27
ich finde so extrem widerspricht sich, das war herb sagt, nicht.
perfekt angewandt, könnte es klappen.
dieses ideal wird den wenigsten gelingen, das wurde hier schon so oft und öfter gesagt.
dass es die chancen in seiner sv-situation erhöht ist ja klar.
besser als nichts machen.
gefährlich wird das ganze - wie 10.000-mal hier schon gesagt-
wenn das können überschätzt wird.
da es den wenigsten gelingen wird, es so hinzubekommen
und welche alternativen es dazu gibt,
das kann man ja im forum in den einzelnen topics nachlesen.
super ist auch, dass da auch leute mitmachen, die sich mit takedowns usw. auskennen.
herb du beschreibst deine sichtweise, begründet und das ist okay.
wenn es dir in so einer situation hilft klarzukommen, hast du meinen tiefsten respekt.
aber es gibt auch zahlreiche andere sichtweisen.
und am ende liegt es an jedem selbst, wie er sein können einschätzt
und was er sich aneignen möchte.
ich kann leider dem wt nicht so viel vertrauen schenken,
dafür habe ich die lebenserfahrung gemacht, dass sehr schnell
und viel schief gehen kann.
ich finde so extrem widerspricht sich, das war herb sagt, nicht.
perfekt angewandt, könnte es klappen.
dieses ideal wird den wenigsten gelingen, das wurde hier schon so oft und öfter gesagt.
dass es die chancen in seiner sv-situation erhöht ist ja klar.
besser als nichts machen.
gefährlich wird das ganze - wie 10.000-mal hier schon gesagt-
wenn das können überschätzt wird.
da es den wenigsten gelingen wird, es so hinzubekommen
und welche alternativen es dazu gibt,
das kann man ja im forum in den einzelnen topics nachlesen.
super ist auch, dass da auch leute mitmachen, die sich mit takedowns usw. auskennen.
herb du beschreibst deine sichtweise, begründet und das ist okay.
wenn es dir in so einer situation hilft klarzukommen, hast du meinen tiefsten respekt.
aber es gibt auch zahlreiche andere sichtweisen.
und am ende liegt es an jedem selbst, wie er sein können einschätzt
und was er sich aneignen möchte.
ich kann leider dem wt nicht so viel vertrauen schenken,
dafür habe ich die lebenserfahrung gemacht, dass sehr schnell
und viel schief gehen kann.
Ich denke ein theoretisch perfektes System das praktisch unbrauchbar, weil menschlich unanwendbar, ist, ist paradoxer Weise eben nicht perfekt wenn es auf praktische Anwendung abzielt.
Wenn WT also lehrt wie man Takedowns entgeht und dieses Verhalten theoretisch die perfekte Vermeidung von TD ist, es aber keinem Menschen möglich ist dieses Verhalten in der Realität zu jeder Zeit zu 100 % umzusetzen wird dieses perfekte Verhalten für reale Anwendung nicht mehr perfekt. Und dann braucht man einen Plan B -> Fallschule zB. Wenn dieser Plan B in dem System aber nicht gelehrt werden hat das System praktisch eine Lücke. Da kann es theoretisch noch so perfekt sein.
Und von Muay Thai, über Judo bis zu Krav Maga weiß das jede Sau und darum gibt auch keiner mit seinem perfekten System an weil es das perfekte System in der Praxis nicht gibt. Ein paar Traumtänzer machens halt schon und dafür werden sie dann (berechtigterweise) ordentlich durch den Kakao gezogen.
ich finde so extrem widerspricht sich, das war herb sagt, nicht.
perfekt angewandt, könnte es klappen.
Aber die Frage ist doch: wie koennen wir ein System bewerten, ohne uns die Leute anzuschauen die es ausueben? Welche Kriterien ziehen wir dafuer heran, wenn wir uns nicht die Praxis anschauen koennen? Dann ist man auf der Ebene philosophischer Spekulation: "wenn man angriffe weich aufnehmen kann, kann man koerperlich ueberlegene Gegner besiegen". Darueber ob in der Realitaet dieses weiche aufnehmen funktioniert; oder ob sich herausstellt dass es aus verschiedensten Gruenden nicht praktikabel ist, trifft das aber keine Aussage. Ein "perfektes System" ist nicht gleichzusetzen mit "ein System das funktionieren wuerde, wenn die Naturgesetze anders waeren". Wenn jemand sagt, er hat ein "perfektes System" das ihm erlaubt, massive Fauststoesse butterweich aufzunehmen, hoert sich das zwar toll an, aendert aber null komma nix daran, dass die Naturgesetze (also Nervensystem etc.) das butterweiche Aufnehmen von massiven Fauststoessen verhindern. "Perfekt" ist nicht das selbe wie "spekulativ" ;).
Wer ein System bewerten will, sollte sich also keine spekulativen Nonsens-Ueberlegungen anschauen. Sondern die Leute die das System ausueben. Und wenn die Ausuebenden durch die Bank weg kacke sind, dann liegt's am System.
Wie steht das schon in der Bibel? An ihren Taten sollt Ihr sie messen. Waer ja mal was fuer den naechsten ETWO Glueckskeks-Spruch. ;)
The little Dragon
10-01-2014, 00:12
Die Perfektion eins Stils kann daher sehr unterschiedlich begründet sein:
Perfektion gibt es nicht.
Nochmals, da du meinen ersten Post dazu offenbar übersehen hast:
Ich glaube dieser Mythos sollte mal endgültig ausgeräumt werden. Andauernd liest man als Begründung "das System ist perfekt, der Mensch ist es nicht."
Ja Leute was denkt ihr euch denn, wo das System herkommt? Das ist eine von Menschen erdachte Vorgehensweise. Natürlich ist die NICHT perfekt. Wie wollt ihr denn "Mensch" und "System" so von einander trennen?
Ich richte mich hier speziell an Herb, der schreibt das ja meistens.
Aber das System ist nichts gottgegebenes, was vom Himmel herunter kam und seitdem versuchen die Menschen es zu verstehen.
Das System kann auch nicht eigenständig aus sich heraus existieren.
Das klingt immer so schön "das System ist unangreifbar". Was genau soll das denn heißen? Schwebt irgendwo ne große Wolke rum mit nem Messingschildchen dran auf dem "System: WT" draufsteht, und alle Trainierenden versuchen ein Stück davon zu erreichen?
WT, genauso wie alle anderen KK sind VON MENSCHEN ERDACHT, von Menschen entwickelt, benannt, weiterentwickelt und ausgeführt. Und solang der Mensch da seine Finger im Spiel hat ist das einfach nicht perfekt.
Wer mir sowas erzählen will ist meiner Meinung nach ein Träumer und hat keinen Blick mehr für die Realität.
Und selbst wenn man sagen will, das WT ist perfekt weil es für wirklich JEDE Situation, und das ist quasi unmöglich, weil die Anzahl möglicher Situationen bis hin zu unendlich reicht, angefangen bei Größe und Gewicht der Angreifer, dem Umfeld, Positionierung beider und und und, eine Antwort kennt, dann heißt das noch lange nicht das die Antwort die das WT zwar für JEDE Situation hat auch die PERFEKTE Antwort ist.
Ich würde Perfektion in diesem Sinne als maximalen Effekt bei minimal aufgewandter Eigenkraft beschreiben. Nun kann es sein, das ich mit 5 Kettenfauststößen innerhalb von Sekunden einen großen, manchmal vlt sogar den maximalen Effekt erziele. Aber wenn sich die Situation auch nur in ein paar winzigen Details verändert, der Angreifer zum beispiel anders zu mir steht, sich anders bewegt, andere Körpermaße hat, könnte schon ein Wurf bei gleichem oder geringerem Kraftaufwand einen größeren Effekt, also Nutzen bringen.
Zu glauben man könnte für JEDE Situation eine PERFEKTE Antwort finden, und diese dann in einem System zusammentragen, ist schlicht utopisch. Wer das nicht einsehen will hat keinen Blick mehr für die Realität.
Hallo WT-Herb.
Du scheinst es noch immer nicht begriffen zu haben, dass „das System“ durchaus bewertbar ist, aber nur in Hinsicht auf seinen tatsächlichen Anwendungsrahmen. Und Du scheinst nicht begriffen zu haben, dass der Faktor Mensch nicht das System in seiner Architektur bestimmt, sondern das System den lernenden Menschen mit einer (der speziellen) Architektur des Kampfes ausstattet.Du scheinst nur einen Teil meiner Beiträge gelesen zu haben.
1. Ich schrieb selbst schon, dass es zweckbezogen bessere und schlechtere (da von Menschenhand geschaffen aber nicht perfekte) Systeme geben wird und auch, dass sich das in einem gewissen Maß messen lässt.
2. Ich sehe ich nach wie vor so, dass ein System auch bei gleichem Ziel nicht für Jeden gleich gut passen muss. Auch die beste Ballettlehrerin wird eine 170Kg-Dame nicht zur leichtfüßigen, geschweige denn von Spargeltarzanen mühelos zu tragenden und zu werfenden Primaballerina machen können. Eine Person ohne störenden Schluckreflex wird m.A.n. auch immer Vorteile gegenüber Personen mit diesem Reflex haben, wenn es um Schnelltrinkwettbewerbe geht. Der einzelne Mensch ist mit einer Vielzahl verschiedener Merkmale ausgestattet, die ihn von einigen anderen Menschen unterscheiden oder ihn diesen ähneln lassen. Nicht wenige dieser Merkmale kann man nur bis zu einem gewissen Grad verändern, dann ist einfach Schluss.
„Das System“ ist ein technisches Konstrukt, das den Kampf in einer bestimmten Strategie beschreibt.
Die Perfektion eins Stiels kann daher sehr unterschiedlich begründet sein:
[...]
Es gibt keine Perfektion in allen Punkten gleichzeitig, da sie sich z.T. gegenseitig eliminieren.
Die Perfektion ist für mich nur ein ideelles Konstrukt. Selbst der Beste der Besten bezogen auf eine bestimmte Sache kann sich bezüglich dieses Konstrukts nur wie eine Tangente dem perfekten Zustand nähern, ohne diesen jedoch jemals wirklich zu erreichen.
Ist die Grundlage eines Systems ein festgeschriebenes Regelwerk, ist die Perfektion dafür schnell gefunden. Sie muss alle verfügbaren Mittel und Möglichkeiten innerhalb das Regelwerk optimal ausnutzen. Im Regelwerk selbst ist das Ziel und der Rahmen des Verhaltens beschrieben. Der ausnutzbare Gestaltungsraum liegt nur innerhalb dieses Rahmens, der zudem die Ziele deklariert (K.O./Punkte/diverse Limits)
In Bezug zur Situation der SV ist das nicht der Fall. Hier gibt es konkurrierende Faktoren, die gegeneinander abgewogen werden müssen. So steht die maximale Wirkung im Gegensatz zum erforderlichen Mittel, welches die SV gesetzlich zuläßt. So steht die „sofortige“ Anwendbarkeit einer optimalen Vorbereitungsphase im Wege, die in einer SV-Situatioin nicht zur Verfügung steht. So ist der Faktor der verfügbaren Ressourcen situativ bestimmt und zudem vorher nicht wirklich bekannt und nicht planbar.
Ich denke auch, dass in der SV mehr Dinge mit reinspielen als beim Kampf mit festgeschriebenem Regelwerk. Ich habe trotzdem auch hier einige Fragstellungen zufriedenstellend zu lösen, z.B. abzuwägen, welche Mittel ich einsetze oder nicht (z.B. bis zu welchem Grad kann ich ruhigens Gewissens den Gegner im Ring schädigen, vielleicht sogar lebenslang) oder abzuwägen, über welche Ressourcen ich gerade verfüge (das wechselt nämlich u.U. schon mit jedem Schnupfen, Durchfall oder beruflichen/privaten Problemen). Insofern finde ich den Vergleich zwischen dem Kampf nach Regelwerk/Wettkampf mit der SV/dem scheinbar regellosen Kampf (dieser Auffassung widerspricht im WT aber bereits die Annahme von 5 Kampfphasen i.S.e. Rituals, also einem Handeln, das sehr wohl, egal ob das den Beteiligten bewusst ist oder nicht, Regeln folgt) zu simplifizierend.
Die Ausbildung zur SV kann daher nur auf der Basis einer Strategie funktionieren, welche die Spannbreite der Variablen beinhaltet und („vom Grundsatz“ aus betrachtet) mit den geringst verfügbaren Ressourcen das Ziel erfolgreich zu erreichen hat. Dies betrifft die Attibute des Anwenders, wie seine Fertig- und Fähigkeiten. Ein SV-System kann nicht von der Perfektion des Anwenders ausgehen und auch nicht von einer körperlicher Überlegenheit. Die Strategie des Systems MUSS das berücksichtigen. SIE muss dem Anwender SEINE Mittel in die Hand geben und DIESE situationsentsprechend optimal einsetzen. Das führt z.B. dazu, einen Anfänger relativ einfach erlernbare Mittel in die Hand zu geben, mit denen er sich schon „relativ“ gut verteidigen kann. Mit zunehmendem Können kann die Person mit weiterführenden Fertig- und Fähigkeiten ausgestattet werden, die in ihrer Wirkung den Kampf erleichtern.
In diesem Text könnte ich problemlos alle "SV" mit "Erfolgreiches bestreiten eines Wettkampfs" ersetzen und der Text ergäbe für mich immer noch Sinn.
Daher würde ich niemals in Hinsicht auf die Aspekte der SV von einem perfektem Wing Tsun reden, sondern allenfalls von einem System mit einer oder der besten Strategie für den SV-Kampf.
Der Nutzen für den Anwender liegt darin, sich die Strategie anzueignen und erst darauf basierend die dafür notwendigen Fertig- und Fähigkeiten, die er Zeit Lebens ständig verbessern kann. Ist er in der Lage, diese Strategie anzuwenden, DANN wird ihm jedes Verbessern seiner Attribute es erleichtern, die Strategie zu realisieren, ohne sie gegen die Funktionalität des Systems zu vergeuden.
Über den Wert der Strategie des WT für die SV möchte ich nicht streiten, da soll ruhig jeder für sich sehen, in welchem Stil er sich gut aufgehoben fühlt. Für mich wäre die WT-Strategie zwar nichts aber für Andere wäre dafür traditionelles Jûdô vielleicht nichts oder MMA nichts (ich selbst halte Jûdô sowieso und MMA schon wegen der Trainingsweise für gut geeignet, SVrelevante Attribute zu erlangen). In diesem Sinne jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Ein ganz kleines Problem habe ich damit, dass bei Vergleichen, sofern die eigenen Leute unterliegen, grundsätzlich die Anwender zu versagen scheinen, nie das System. ich hatte selbst schon oft genug Diskussionen mit dem berühmten Satz (es geht mir jetzt nicht um WT, sondern Grundsätzliches):
(Selbstbewusster führte verlangsamt etwas vor, das so NIEMALS funktionieren würde, weil es den Fehler, mit dem er gerade zu kämpfen hatte und den er sich nun schön zu reden versucht, sich nur noch stark vergrößern würde)
Selbstbewusster - "Ja, aber wenn es jetzt ernst gewesen wäre und im Ernstfall, da hätte ich ja auch so und so und so gemacht!"
Ungläubiger - "Du hast doch gesehen, dass gerade X passiert ist und das schon in dieser viel leichter zu bewerkstelligenden Situation?"
Selbstbewusster - "Im Ernstfall ginge es ja auch viel schneller und dann wärs das für Dich gewesen."
Ungläubiger - "Okay, können wir das nochmal etwas realistischer/schneller machen (ist immer noch spielerisch)?"
Ungläubiger - "Okay, komm jetzt nochmal."
(Es folgt eine noch peinlichere Nummer bei gefühlter halber Stärke und Geschwindigkeit und NULL Dagegenhalten.)
Ungläubiger - "Ne, komm mal nochmal, noch ein klein wenig schneller."
(die gleiche peinliche Nummer folgt noch ein-, zweimal.)
Ungläubiger - "Hast du es jetzt gesehen? Der Fehler potenziert sich sogar noch."
Selbtbewusster - "Ja aber im Ernstfall hätte das mit noch etwas mehr Kraft und Tempo voll gut geklappt."
Ungläubiger - "Okay, das kann sein (höflich bleibend, aber verzweifelnd an Worte wie Vollhonk denkend)."
In dem Beispiel, dass mir gerade einfiel, ist nicht ganz klar, ob der Lehrer des Selbstbewussten ihn schlecht unterrichtet hatte bzw. das angewandte System schlecht war oder ob der Selbstbewusste einfach nur selbst schlecht war. Es gab ähnliche Fälle (Ihr kennt ähnliche bestimmt aus eigener Erfahrung), bei denen völlig klar war, ob der Anwender nur nicht verstanden hatte oder das System selbst nicht taugte (für das, was demonstriert werden sollte).
BEIDES ist jedenfalls im Bereich des Möglichen und ich meine es ist z.T., gerade wenn es den eigenen Stil betrifft, oft genug auch eine Glaubens-/Vertrauensfrage, die nicht immer rational beantwortet werden dürfte.
Richtig müsste sie demnach lauten:
KRK > EWTO
kann ich zustimmen :)
Das Systeme nie perfekt sind, werden die meisten technischen Systeme von denen Menschleben abhängen redundant ausgelegt - wie z.B. die Elektronik in Flugzeugen.
Das gleiche gilt im Bergsport (z.B. beim abseilen an einer Umlenkung).
Bezogen auf das Thema heisst das, wenn WT sich wirklich als komplettes SV System verstehen möchte müsste man u.a. auch lernen so zu fallen, dass man möglichst unverletzt bleibt. Einfach als redudante, nachgeschaltete Sicherung wenn die Hauptsicherung (Lernen nicht zu fallen) mal versagt. Sieht man aber leider weder auf dem Video noch wird es in der Praxis flächendeckend unterrichtet (Beweis: weder mir noch einem Freund der sich aktuell auf den 3.TG vorbereitet wurde es jemals im WT Unterricht beigebracht). Dabei ist das Fallen nur eines von vielen Beispielen.
Selbst gar nichts zu haben, dann aber über ander Systeme herzuziehen weil deren Ansatz ja angeblich für die Straße nicht taugt ist ein typisches Beispiel dafür wie andere KK/KSler verärgert und die eigenen WT Schüler (von einigen) getäuscht werden. Hier liegt die wahre Ursache für das Bashing durch viele nicht WTler und auch durch viele ehemalige.
Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert begeht einen zweiten.
Gerne völlige Zustimmung :yeaha:
sowie
WT-SV = Vorwand NICHT Wettkämpfe zu bestreiten wo man verlieren kann
mangelnde Fallschule: die Lehrer können es auch nicht, wer soll's lehren
Fehler zugeben: da brauchts zumindest ETWAS eigene Größe, wäre ein MUSS
Grüße
BUJUN
Gerade im Grappling-Bereich gesehen. Ob das WT-Anti-Grappling wohl gegen einen Bären standhält?
_agOgaaFMwY
Ein paar von den Takedowns sehen schon verdammt sauber aus. Frage mich was der Bär trainiert. :)
Was für Volldeppen sind das denn - ich bin 100 % auf der Seites des Teddies !
Das was WT-Herb beschriebt ist sicherlich richtig, hört sich mehr oder minder nach einer Definition an.
Hinsichtlich seiner Analyse stimme ich Ihm zu und lasse das unkommentiert.
Wo ich aber wiedersprechen muss, ist der Ansatz den er bei der SV anspricht. Hier gibt es keine Situation die vollkommen kontrolliert ablaufen kann. Diese Unwegbarkeiten sind einfach nicht verhandelbar. Das sieht er ja auch so.
ABER trotzalledem ist eben WT für mich nicht eines der besten oder sogar das beste System, denn was muss ich tun um der Realität näher zu kommen.
Sparring machen. Wer nicht sparring aktiv betreibt, lernt das Kämpfen nicht.
Wie das Wort Sparring übersetzt wird, "sich mit jemandem ausseinandersetzen". Ihr setzt euch aber nur System intern ausseinander, jeder kennt jeden. Gerade Angriffe kommen so gut wie nie vor.
Ich muss das leider nochmal sagen, dass was die EWTO in den 90ern gemacht hat , war deutlich härter und deutlich effektiver. Denn das heutige WT ist mehr und mehr ein Wellness Sport.... Selbst einige Derivate verkommen dazu oder sind in Perversion an Weichheit nicht zu übertreffen.
Das bedeutet theoretisch haben Karatekas, Judokas, TWD, WT, (Krav Maga) ALLE eine Art SV und eben dadurch auch ein "perfektes" System.
Hier stellt WT keine Besonderheit dar.
Schellenbaum
10-01-2014, 08:08
Echt krass, was ihr für eine Kondition habt euch mit WT-Herb zu streiten, dazu noch voll in seinem Element. Hiermit ist alles, aber auch wirklich alles gesagt:
Wer ein System bewerten will, sollte sich also keine spekulativen Nonsens-Ueberlegungen anschauen. Sondern die Leute die das System ausueben. Und wenn die Ausuebenden durch die Bank weg kacke sind, dann liegt's am System.
Und wer jetzt mit "Nö, liegt nicht am System, sondern am Training" kommt.... :aufsmaul:
EDIT: Dieses Bärenvideo ist so asozial, ich fass es nicht.
Little Green Dragon
10-01-2014, 08:13
Die Evaluierung findet permanent statt. Dazu gibt es zu viele Personen, die sich von der Funktionalität des System überzeugen wollen.
Wann und wo sollte diese Evaluierung gleich noch mal genau stattfinden?
Das würde ich mir gern mal anschauen...
@Herb
Kommt da jetzt noch was oder waren das mal wieder nur die obligatorischen Worthülsen?
Ansonsten:
Wenn so wie von Dir behauptet WT angeblich das beste SV System/Strategie hat, wo liegen denn konkret die Vorteile von WT gegenüber anderen SV Systemen/Strategien, egal ob jetzt JJ, BJJ, KM, WC oder was auch immer?
Kennst Du alle anderen Systeme so genau, dass Du diese Behauptung irgendwie auch sinnvoll belegen kannst? (Und damit sind jetzt keine seitenlangen Besinnungsaufsätze gemeint wie toll WT doch angeblich sei, sondern eine entsprechende Gegenüberstellung System 1 macht das System 2 macht jenes und deswegen bin ich der Meinung System 1 ist besser...)
Davon ab:
Was ist das erste was ein WT Neuling im Hinblick auf SV nach der WT Strategie diesbezüglich lernt?
ich kann leider dem wt nicht so viel vertrauen schenken,
dafür habe ich die lebenserfahrung gemacht, dass sehr schnell
und viel schief gehen kann.
Lebenserfahrung gemacht?
Du hast 2 Wochen WT gemacht, gemerkt da ist keine Holzpuppe, dir eine Holzpuppe gekauft und über Videos versucht die Holzpuppen-Form zu lernen. Keine 2 Monate her..
Lebenserfahrung gemacht?
Du hast 2 Wochen WT gemacht, gemerkt da ist keine Holzpuppe, dir eine Holzpuppe gekauft und über Videos versucht die Holzpuppen-Form zu lernen. Keine 2 Monate her..
Wie ALLE führenden WTler auch ;) :D
Sorry, konnte ich mir gerade nicht verkneifen ...
Lebenserfahrung gemacht?
Du hast 2 Wochen WT gemacht, gemerkt da ist keine Holzpuppe, dir eine Holzpuppe gekauft und über Videos versucht die Holzpuppen-Form zu lernen. Keine 2 Monate her..
Wieso KRK hatte das System doch auch in 9 Monaten durch, da finde ich sind 2 1/2 Monate schon me Menge.
Das Systeme nie perfekt sind, werden die meisten technischen Systeme von denen Menschleben abhängen redundant ausgelegt - wie z.B. die Elektronik in Flugzeugen.
Das gleiche gilt im Bergsport (z.B. beim abseilen an einer Umlenkung).
Bezogen auf das Thema heisst das, wenn WT sich wirklich als komplettes SV System verstehen möchte müsste man u.a. auch lernen so zu fallen, dass man möglichst unverletzt bleibt. Einfach als redudante, nachgeschaltete Sicherung wenn die Hauptsicherung (Lernen nicht zu fallen) mal versagt. Sieht man aber leider weder auf dem Video noch wird es in der Praxis flächendeckend unterrichtet (Beweis: weder mir noch einem Freund der sich aktuell auf den 3.TG vorbereitet wurde es jemals im WT Unterricht beigebracht). Dabei ist das Fallen nur eines von vielen Beispielen.
Selbst gar nichts zu haben, dann aber über ander Systeme herzuziehen weil deren Ansatz ja angeblich für die Straße nicht taugt ist ein typisches Beispiel dafür wie andere KK/KSler verärgert und die eigenen WT Schüler (von einigen) getäuscht werden. Hier liegt die wahre Ursache für das Bashing durch viele nicht WTler und auch durch viele ehemalige.
Wer einen Fehler begeht und ihn nicht korrigiert begeht einen zweiten.
es wird ja hier jeder gebasht,der irgendwas mit wt zu tun hat oder hatte,egal WIE weit sich das eigene system vom ursprung schon wegentwickelt hat.
bsp.du führst gerade die fallschule an.sifu kastl bietet dies seinen schülern als sog."überlebenstechnik" nr 1 an.
auch nimmt er sich anleihen aus anderen systemen. meist close quarter combats.er versucht also alles um seine schüler ernsthaft auf eine sv situation vorzubereiten.
ergebniss:er wird hier auch gebasht.
er ist hier für mich aber nur ein stellvertetendes beispiel für viele,die das system zwar als grundlage haben aber dennoch weiter an sich arbeiten um die sv fähigkeiten zu erhöhen.(mit vorgeplapper,nachgeplapper,psychologie und sonstigem...)
ich denke dass dieses forum von einigen wt betreibenden nur müde belächelt wird.es gibt auch noch zwei drei oder 5 verbände,deren oberhäupter aus der alten garde bestehen.die trainieren bisschen anders wt als der führende verband.und die haben auch ne andere zielgruppe als ute und long. :D
gruss1789 :)
Schellenbaum
10-01-2014, 12:02
es wird ja hier jeder gebasht,der irgendwas mit wt zu tun hat oder hatte,egal WIE weit sich das eigene system vom ursprung schon wegentwickelt hat.
Ich empfehle auch Schellenbaum-WT (http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/a75OyMq_700b.jpg)! Hat sich prächtig entwickelt.
bsp.du führst gerade die fallschule an.sifu kastl bietet dies seinen schülern als sog."überlebenstechnik" nr 1 an.
Vor dem Fallen würden mir spontan noch ein paar andere Nummern einfallen. Stehen und laufen zum Beispiel.
auch nimmt er sich anleihen aus anderen systemen. meist close quarter combats.
Ja, ich find die Adlerkralle auch spitze! Proaktive Selbstverteidigung gegen mehrere Angreifer - YouTube (http://youtu.be/cjN-LRZfH40?t=50s)
er versucht also alles um seine schüler ernsthaft auf eine sv situation vorzubereiten.
ergebniss:er wird hier auch gebasht.
Du verstehst mich falsch! Ich habe mich vor einiger Zeit intensiv mit seinen Texten und Videos beschäftigt - Mittagspausen können so kurz sein - und aus mir spricht nichts weiter als tiefe Ehrerbietung vor seinen Entwicklungen, Innovationen und Vorträgen. Ohne viel Geschwafel, stets nach dem Motto "action speaks louder than words". Ein echter Avantgardist der WT-SV.
- > Erwin Kastl - YouTube (http://www.youtube.com/user/Ludwik9/videos)
- > Home (http://www.kampfkunstschulen-kastl.de/)
- > http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/kastlss-einfaches-preiswertes-trainingsger-t-f-r-schlagkraft-161733/
- > http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wing-tsun-funktioniert-wirklich-162849/
ich denke dass dieses forum von einigen wt betreibenden nur müde belächelt wird.
Belächelt oder aus Angst ignoriert, man müsse doch noch irgendwann anfangen, manches aus den eigenen Reihen genauer zu beäugen oder noch schlimmer, anzuzweifeln.
Little Green Dragon
10-01-2014, 12:34
sifu kastl bietet dies seinen schülern als sog."überlebenstechnik" nr 1 an.
auch nimmt er sich anleihen aus anderen systemen. meist close quarter combats.er versucht also alles um seine schüler ernsthaft auf eine sv situation vorzubereiten.
ergebniss:er wird hier auch gebasht.
Was aber weniger mit seinem WT Hintergrund zu tun hat, als dem Kram den er sonst so absondert.
Selbe Problem wie bei der EWTO:
Große Klappe, aber was steckt wirklich dahinter?
Auch Hr. Kastl behauptet von sich, dass "seine" Interpretation von WT mit Anleihen aus anderen KKs die ultima Ratio und allen anderen KKs haushoch überlegen ist.
KRK und Herb sagen aber, dass das WT von der EWTO das Beste ist (sorry: das beste System...).
Ja was denn nun? Ich bin komplett verwirrt und weiß nicht mehr wem ich glauben soll. Vielleicht sollten Kastl und KRK ja man in den Ring - Verzeihung auf die Straße - gehen und die Sache ein für alle mal klären?
Da fällt mir gerade noch ein:
Ich haben auch schon mal einen 2.Dan TKDler ausgenockt. Der hat meinen "no-look" Pass beim Basketball nicht kommen sehen und voll auf die Nase bekommen.
Sollte ich deswegen jetzt eine Schule aufmachen, mein Basketball-Chung als KK anbieten und behaupten BC wäre TKD haushoch überlegen? (Das muss ich mir vorher noch mal durchrechnen...)
Sollte ich deswegen jetzt eine Schule aufmachen, mein Basketball-Chung als KK anbieten und behaupten BC wäre TKD haushoch überlegen? (Das muss ich mir vorher noch mal durchrechnen...)
Wär dabei, vorrausgesetzt es gibt fancy Klamotten
Luftaffe
10-01-2014, 12:53
Lebenserfahrung gemacht?
Du hast 2 Wochen WT gemacht, gemerkt da ist keine Holzpuppe, dir eine Holzpuppe gekauft und über Videos versucht die Holzpuppen-Form zu lernen. Keine 2 Monate her..
hab ein jahr wt gemacht,
davor mehrere jahre tkd.
außerdem, wenn man so allgemein, wie ich das formuliert, muss lebenserfahrung nicht gleichzusetzen sein, dass es richtung sv oder kampfkunst, -stil geht.
die gedankengänge können auch auf andere sachverhalte übertragen werden.
nur, weil du jetzt etwas zu paar zeilen von mir äußerst und was schreibst, um mich kleiner zu machen als ich bin, ...das macht deine aussage nicht besser.
was möchtest du überhaupt sagen?
dass ich erstmal 20 jahre wt machen soll und dann etwas hier schreiben darf?
so spannend und motivierend finde ich wt auch wieder nicht.
nur weil das dein sifu hinbekommt oder du vllt ein sifu bist und es hinbekommen solltest.
gelingen wird es den meisten, die ich da auch mit den höheren schülergraden gesehen habe, meiner meinung nach nicht.
3 jahre da rumdümpeln und so auf faustschläge reagieren, wie das einige da machen, nee...
dann sich beschweren und ich soll dan "softer", sozialer machen...
das geht real bei denen die ich gesehen habe in die hose, wenn der gegner etwas kampfsporterfahrung hat oder etwas auf den rippen hat...
wäre ich so fit wie damals im tkd, ich hätte die in den boden gestampft.
....
das forum ist für alle da.
und vllt sollte man sich glücklich schätzen, dass die leute in dem jahr wt ihren kopf einschalten und anfangen einiges in frage zu stellen.
anstatt bei dir zu bleiben und auf herbs beitrag einzugehen, beschäftigst du dich mit paar zeilen von mir.
gesund ist das nicht und mit dem roten faden hat es nichts zu tun.
wenn du dein wt so toll in sv situationen anwenden kannst, bitte...
mir reichen die basics davon, es ist wirklich nicht viel und ich kann mich mit vielen hier auch nicht messen,
aber ich bin mir sicher, dass ich in einer sv-situation das anwenden kann.
je öfter man eine bewegung übt, desto schneller wird man.
ich brauche nicht dutzende variationen für den selben gegnerischen angriff, mir reicht einfach das minimale erstmal.
und um die ewto, wie die hier angeboten wird mache ich erstmal einen weiten bogen.
wie gesagt, den wenigsten wird es gelingen das system so für sich zu perfektionieren, dass es klappt.
da braucht zb das timing minimal falsch zu sein und dann ...
du kannst ja schön mit ute dein wt verbessern, mir ist das ab einer gewissen darstellung der ewto einfach nur zu dumm und lächerlich.
auf der anderen seite traurig und vllt bemitleidenswert, wenn die personen da an den eigenen schice glauben,
den sie da aufführen.
noch trauriger wird die sache, wenn es den eigenen lebensunterhalt sichert und man den leuten das so darstellt.
finde es nur schade, dass ich wieder mal so etwas schreiben "muss", denn ich habe mich wirklich bemüht die ganze zeit
die ewto differenziert zu sehen, dass da auch gutes ist.
das ist einfach ein teil eures problems, ihr könnt nicht richtig zuhören, "zulesen" und immer wieder dieses eigene erhöhen und anderes kleiner machen. damit schafft man es vllt für kurze zeit höher zu erscheinen als ihr tatsächlich seid und kunden für euch zu gewinnen, aber auf dauer werden einige oder viele merken, dass da nicht mehr ist.
ich werde nicht den fehler machen und jmd unterschätzen, auch wenn er keine kampfkunsterfahrung hat. was ist, wenn er mehr kraft hat als ich, ein besseres timing...oder einfach nur glück...
oder ein bär^^
San Valentino
10-01-2014, 13:45
Sollte ich deswegen jetzt eine Schule aufmachen, mein Basketball-Chung als KK anbieten und behaupten BC wäre TKD haushoch überlegen?
Wenn Du da nur NBA-Spieler unterrichtest dann klappt das schon.
:)
Schellenbaum
10-01-2014, 14:11
So lang nicht solche Spiele dabei rauskommen:
http://www.hardcoregaming101.net/shaqfu/SNESbox.jpg
Boah, war das Spiel schlecht.
Luftaffe
10-01-2014, 14:17
So lang nicht solche Spiele dabei rauskommen:
http://www.hardcoregaming101.net/shaqfu/SNESbox.jpg
Boah, war das Spiel schlecht.
hast du es durchgespielt?
Auch Hr. Kastl behauptet von sich, dass "seine" Interpretation von WT mit Anleihen aus anderen KKs die ultima Ratio und allen anderen KKs haushoch überlegen ist.
habe ich in den jahren damals als ich bei ihm trainierte so nie gehört.
er hat nie über andere kk schlecht geredet.
würde sich auch nicht damit vereinbaren lassen,dass er einige andere kk
auch heute noch trainiert.
natürlich ist er von der wirksamkeit Seines wt überzeugt.das sagt er auch so.
WER ist denn von uns allen von seinem eigenem kram nicht überzeugt????
gruss1789
Royce Gracie 2
10-01-2014, 14:31
Bitte last mir den Sifu Erwin Kastl weg.
Der ist kein Kampfsportler sondern Realsatiriker :D:D:D:D
Schellenbaum
10-01-2014, 14:36
hast du es durchgespielt?
In der Hoffnung, dass es besser wird, ja. Ist wie mit Graduierungen. :)
Little Green Dragon
10-01-2014, 14:39
habe ich in den jahren damals als ich bei ihm trainierte so nie gehört.
er hat nie über andere kk schlecht geredet.
Na ja wie soll man dieses Gerede denn sonst verstehen?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f135/wing-tsun-funktioniert-wirklich-162849/
Wer mein/unser WT macht der haut jeden andere KKler egal welcher Stilrichtung weg...
Respekt vor anderen KKs sieht für mich anders aus.
Royce Gracie 2
10-01-2014, 14:45
habe ich in den jahren damals als ich bei ihm trainierte so nie gehört.
er hat nie über andere kk schlecht geredet.
würde sich auch nicht damit vereinbaren lassen,dass er einige andere kk
auch heute noch trainiert.
natürlich ist er von der wirksamkeit Seines wt überzeugt.das sagt er auch so.
WER ist denn von uns allen von seinem eigenem kram nicht überzeugt????
gruss1789
bei dir steht BJJ in der Beschreibung.
hast du Sifu Kastls BJJ Versuche (mehr will ich es nicht nennen , auch wenn er dazu nun schon lehr DvDs veröffentlicht) mal gesehen ?
Kann man da sofern man ein bischen BJJ kann noch ernsthafte Zweifel daran haben , das Kastl in Wirklichkeit Satiriker ist
6eEkJCKyphw
Das hier ist Vergleichbar mit Kastls BJJ videos
bei dir steht BJJ in der Beschreibung.
hast du Sifu Kastls BJJ Versuche (mehr will ich es nicht nennen , auch wenn er dazu nun schon lehr DvDs veröffentlicht) mal gesehen ?
Kann man da sofern man ein bischen BJJ kann noch ernsthafte Zweifel daran haben , das Kastl in Wirklichkeit Satiriker ist
o.k das ist ne andere baustelle....... :D (hab da so meine eigene meinung zu den online-kursen)
ich weiss aber was der mann im standup kann ;)
so bin jetzt aber raus hier,weil dauernd off topic und will keine verwarnpunkte mehr :D:D
gruss1789 :)
Sunrayshadow
10-01-2014, 16:35
mir reichen die basics davon, es ist wirklich nicht viel und ich kann mich mit vielen hier auch nicht messen,
aber ich bin mir sicher, dass ich in einer sv-situation das anwenden kann.
je öfter man eine bewegung übt, desto schneller wird man.
ich brauche nicht dutzende variationen für den selben gegnerischen angriff, mir reicht einfach das minimale erstmal.
Gute Einstellung! Die paar Basic's reichen auch absolut aus, genau so mache ich es auch. Ich nehme das was für mich passt und sich gut anfühlt übe das immer wieder so lange bis es sitzt und lasse das was nicht passt weg.
Mein Trainer weiß das und hat kein Problem damit.
Ich denke, dass macht das ganze erst so interessant, die Vielzahl der Möglichkeiten aus der man sich die besten rauspickt. Das ist im übrigen auch mein ganz pers. Verständnis von IngUng.
Und trainiere bloß weiter an der HP, auch ohne Trainer, dass geht vollkommen unproblematisch wenn ein gewisses Verständnis für IngUng vorhanden ist.
Gruß,
Sunny
Luftaffe
10-01-2014, 16:51
Gute Einstellung! Die paar Basic's reichen auch absolut aus, genau so mache ich es auch. Ich nehme das was für mich passt und sich gut anfühlt übe das immer wieder so lange bis es sitzt und lasse das was nicht passt weg.
Mein Trainer weiß das und hat kein Problem damit.
Ich denke, dass macht das ganze erst so interessant, die Vielzahl der Möglichkeiten aus der man sich die besten rauspickt. Das ist im übrigen auch mein ganz pers. Verständnis von IngUng.
Und trainiere bloß weiter an der HP, auch ohne Trainer, dass geht vollkommen unproblematisch wenn ein gewisses Verständnis für IngUng vorhanden ist.
Gruß,
Sunny
danke für den beitrag, meine meinung:-)
hier ein sehr gutes video zum dummy...hab so viel hier von den leuten bekommen, total nett hier:-)
http://v.youku.com/v_show/id_XMjkyMzUyMTEy.html
Lenny Sensei
25-02-2014, 19:33
Ich denke, Deine Freundin WT-Ute erklärt sich gerne bereit, Dir zu zeigen,
wie überlegen WT fremdsystematischen Angriffen gegenüber ist.
Hier, komm - ich habs Dir sogar nochmal rausgekramt...
EWTO - Ute vs Long - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z2VyUOOJXLU)
_
mann könnte es mit der EWTO wie mit glaube und kirche sehen
Lenny Sensei
26-02-2014, 00:54
(Selbstbewusster führte verlangsamt etwas vor, das so NIEMALS funktionieren würde, weil es den Fehler, mit dem er gerade zu kämpfen hatte und den er sich nun schön zu reden versucht, sich nur noch stark vergrößern würde)
Selbstbewusster - "Ja, aber wenn es jetzt ernst gewesen wäre und im Ernstfall, da hätte ich ja auch so und so und so gemacht!"
Ungläubiger - "Du hast doch gesehen, dass gerade X passiert ist und das schon in dieser viel leichter zu bewerkstelligenden Situation?"
Selbstbewusster - "Im Ernstfall ginge es ja auch viel schneller und dann wärs das für Dich gewesen."
Ungläubiger - "Okay, können wir das nochmal etwas realistischer/schneller machen (ist immer noch spielerisch)?"
Ungläubiger - "Okay, komm jetzt nochmal."
(Es folgt eine noch peinlichere Nummer bei gefühlter halber Stärke und Geschwindigkeit und NULL Dagegenhalten.)
Ungläubiger - "Ne, komm mal nochmal, noch ein klein wenig schneller."
(die gleiche peinliche Nummer folgt noch ein-, zweimal.)
Ungläubiger - "Hast du es jetzt gesehen? Der Fehler potenziert sich sogar noch."
Selbtbewusster - "Ja aber im Ernstfall hätte das mit noch etwas mehr Kraft und Tempo voll gut geklappt."
Ungläubiger - "Okay, das kann sein (höflich bleibend, aber verzweifelnd an Worte wie Vollhonk denkend)."
mit etwa gleichem Wortlaut ist mir das schon das eine oder andere mal untergekommen. Auch von nicht EWTOlern. Die Arroganz des vermeintlich überlegenen Systems sry dessen jeweiligen Vertreterns ist in solchen Situationen unermesslich.
Raging Bull
26-02-2014, 11:13
mit etwa gleichem Wortlaut ist mir das schon das eine oder andere mal untergekommen. Auch von nicht EWTOlern. Die Arroganz des vermeintlich überlegenen Systems sry dessen jeweiligen Vertreterns ist in solchen Situationen unermesslich.
Ja, aber man muss fair bleiben - der Mensch braucht seine Zeit, um eine liebgewonnene Vorstellung als Mumpitz abtun zu können. Das ist bei mir nicht anders.
hand-werker
26-02-2014, 13:17
haste endlich geschnallt, dass boxen quatsch ist? :D
Lenny Sensei
27-02-2014, 11:47
haste endlich geschnallt, dass boxen quatsch ist? :D
Wing Chun vs. Boxer/Schlägerangriff - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SVQuoBgrfN4)
"Videobeweis"
Raging Bull
27-02-2014, 16:04
haste endlich geschnallt, dass boxen quatsch ist? :D
Ich sträube mich noch....
Eines finde ich auch seltsam. Herb hat mir erklärt, dass der große Verdienst des geliebten Professores Kernspecht darin liegt, eine herausragende Didaktik im Vermitteln des Systems Wing Tsun erarbeitet zu haben. (Er hat natürlich noch mehr gemacht, aber die Didaktik der EWTO soll ja super sein.)
Jetzt höre ich den geliebten Professor folgendes sagen:
iskhtp3dq2Y
Das stimmt mich nachdenklich. Da hat also die olle Wing Tsun nach einem Jahr Pre-EWTO-WT-Trainings bereits Kung Fu-Meister verkloppt und der Crnko scheitert nach drölfzig Jahren an nem Rookie wie Krapf....wie krieg ich das denn unter einen Hut?
Das stimmt mich nachdenklich. Da hat also die olle Wing Tsun nach einem Jahr Pre-EWTO-WT-Trainings bereits Kung Fu-Meister verkloppt und der Crnko scheitert nach drölfzig Jahren an nem Rookie wie Krapf....wie krieg ich das denn unter einen Hut?
Wenn KRK es sagt, dann ist das so. Alles andere spielt keine Rolle.
Raging Bull
28-02-2014, 09:20
Wenn KRK es sagt, dann ist das so. Alles andere spielt keine Rolle.
Ok, stimmt, hast ja recht. Die Wege des Wing Tsun sind halt unergründlich....
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.