Vollständige Version anzeigen : Teakwondo (ITF) als Selbstverteidigung geeignet?
Lies mal den 2. Teil von meinem Beitrag ;)
Aber ich muss gesstehen, ich kann den Kultstatus den dieses Werk genießt sowieso nicht so ganz nachvollziehen. Nettes Nachschlagewerk mit hohem Nostalgie-Faktor, aber mehr auch nicht. Keineswegs ein must have in meinen Augen.
Greenarrow1337
03-07-2014, 12:56
Jo ist nett. Aber kein must have, sehe ich auch so.
Mal gucken, ob ich nochmal ein extra einen extra thread aufmache mit dem video als beispiel und der nochmaligen frage nach trainern, die das system tkd genauso oder sogar besser vermitteln auf praktische anwendung hin.
Kann doch nicht sein, dass alle nur formen laufen und ein paar hebel abspulen gegen angreifer die mit tkd grundtrchnik angreifen und danach einfrieren und die techniken bis hin zur perfektion hin üben aber die praktische anwendung auf der strecke bleibt :S.
Gruß,
Martin
gegen angreifer die mit tkd grundtrchnik angreifen und danach einfrieren und die techniken bis hin zur perfektion hin üben aber die praktische anwendung auf der strecke bleibt :S.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bis auf die TKD-Grundtechnik beim Angreifer klingt das wie eine Beschreibung deines Videos...
Wie sieht es denn mit freier Anwendung gegen einen unkooperativen Gegner aus?
Greenarrow1337
03-07-2014, 14:10
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bis auf die TKD-Grundtechnik beim Angreifer klingt das wie eine Beschreibung deines Videos...
Wie sieht es denn mit freier Anwendung gegen einen unkooperativen Gegner aus?
Wtf ? Ich kann dir gerne mal 0815 sv zeigen bzw. Andere experten die "praktische anwendungen " bei yt eingestellt haben. Dagegen ist der kleine videoausschnitt so realitätsnah wie nur was.
Und wenn ich mir dann yt videos von sv hybriden anschaue oder auf meinen erfahrungen bei probetrainings bei gewissen sv stilen zurück blicke, wurde dort u.a auch so trainiert zum reinkommen und üben. Das man die Intensität steigern kann und der angreifer sich unkooperativ verhalten kann steht doch außer frage! Nur wollen das viele nicht und das respektiere ich mit dem hinweis, dass es optimaler weare hearter zu trainieren und hartes sparring zu betreiben, aber so ist es immerhin besser als gar nichts.
Weiter hin schrieb ich doch oben bereits dass wir trainings machen in denen das opfer nicht weiß, wer angreift und von welcher seite und mit welchem angriff. Ergeanzend schrieb ich noch, das solche techniken immer nur klappen wenn eine gewisse distanz vorhanden ist und die reaktion stimmt. Schafft das der einzelne nicht wegen stress oder was auch immer werden direkt boxerische loesungen angestrebt mit doppeldeckung schadensminimierung und umschalten von opfer zum angreifer, sprich schnellst möglich gegenagieren.
Die seminarinhalte werden auch nicht ueber das gezeigte hinausgehen, da die leute einfach den umgang mit den techniken nicht gewohnt sind und genug zu tun haben werden, grundtechniken ueberhaupt irgendwie umzusetzen. Das war bisher bei allen trainings und seminaren so, bei denen ich den leuten diese sachen neaher gebracht habe.
Mit dem handy gesendet
Edit: noch als kleine ergänzung, klarstellung usw. Ich behaupte ja gar nicht der king of sv zu sein und mehr ahnung zu haben als sv instruktoren anderer stile die aelter sind und sich ebenfalls mit der materie teaglich bescheaftigen.
ABER fakt ist nunmal, dass ich bisher weder hier noch auf seminaren oder bei befreundeten clubs ein TKD training gesehen habe, was realitaetsneaher weare, LEIDER. Und das obwohl wie hier schon richtig erkannt wurde die Intensität und das unkooperative verhalten bzw der angriff verschearft werden koennten.
aber evtl geschehen ja doch noch wunder, mal schauen ...
Gruß,
martin
Lars´n Roll
03-07-2014, 14:49
Edit: noch als kleine ergänzung, klarstellung usw. Ich behaupte ja gar nicht der king of sv zu sein und mehr ahnung zu haben als sv instruktoren anderer stile die aelter sind und sich ebenfalls mit der materie teaglich bescheaftigen.
ABER fakt ist nunmal, dass ich bisher weder hier noch auf seminaren oder bei befreundeten clubs ein TKD training gesehen habe, was realitaetsneaher weare, LEIDER.
Aber trotzdem ist TKD total super für die SV und wer das anders sieht isn Troll oder ein 12jähriger. :hehehe:
Greenarrow1337
03-07-2014, 15:00
Aber trotzdem ist TKD total super für die SV und wer das anders sieht isn Troll oder ein 12jähriger. :hehehe:
Ich habs dir schonmal gesagt. Verwechsel nicht die art wie die meisten trainieren mit dem potential des systems.
Du moechtest doch jetzt nicht von vorne anfangen ...:rolleyes:
@ Metal
habe nochmal nachgeschaut in diesem Buch oben von Choi selbst, auch früher hieß die Technik auch so. Hat sich also nichts verändert ;)
Ähm... nein. ;-)
Das was ich gepostet habe (changgwon und pyonggwon) ist ein Scan von der Erstauflage von Chois "Taekwon-Do - The Art Of Self-Defence", oder sollte ich sagen "Grüne Bibel"?
Da fällt mir ein, es gibt ja auch nen SV Teil in dem Buch, den würde ich gerne mal mir der roten Version vergleichen.
Greenarrow1337
03-07-2014, 20:17
Ähm... nein. ;-)
Das was ich gepostet habe (changgwon und pyonggwon) ist ein Scan von der Erstauflage von Chois "Taekwon-Do - The Art Of Self-Defence", oder sollte ich sagen "Grüne Bibel"?
Da fällt mir ein, es gibt ja auch nen SV Teil in dem Buch, den würde ich gerne mal mir der roten Version vergleichen.
Komisch, warum wurde der Name der Technik dann geändert.
Ich bin mir sicher Vagabund hätte eine Antwort darauf. Es gibt so ein paar Leute hier, die sich damit anscheinend ordentlich beschäftigt haben.
Aktuellster Stand ITF ist auf jeden Fall genau die, die ich genannt habe mit der Trefferfläche. Und der Begriff ist Deckungsgleich mit der Auflage von Choi selbst:
Taekwon-Do. Der koreanische Weg der Selbstverteidigung: Amazon.de: Choi Hong Hi: BÃ?cher (http://www.amazon.de/Taekwon-Do-Der-koreanische-Weg-Selbstverteidigung/dp/3589786434/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1404414994&sr=8-5&keywords=taekwondo+choi+hong+hi)
Aber wie gesagt, WTF und ITF haben sowieso andere Begriffe für die gleichen Techniken, daher wird das denke ich mal rühren.
Hast du mal das cover von dem Buch als Link oder so von der Auflage von dir?
Edit:/
http://www.tkd-wanne.de/assets/images/autogen/Buch-Taekwon-Do-Gen-Choi-Hong-Hi.jpg
du meinst sicher die Auflage ;) ?
Da fällt mir ein, es gibt ja auch nen SV Teil in dem Buch, den würde ich gerne mal mir der roten Version vergleichen.
Komm vorbei und bring deine Auflage mit, bist doch auch im Ruhrpott. Würde ich auch gerne mal vergleichen :)
The Battle of Tra Binh Dong and the Korean Origins of the U.S. Marine Corps Martial Arts Program
by LtCol James F. Durand
Marine Corps Gazette
July 2005
[...]
SSgt Bae refused to abandon his position, ordering his Marines to stand their ground and prepare for hand-to-hand combat. The fighting shifted from rifles to grenades as North Vietnamese commanders continued to push soldiers into the breach. Entrenching tools, pix axes, and fists became the Marines’ weapons when the North Vietnamese entered the trenches.
[...]
On the other side of the perimeter, the entire 3d Platoon was engaged in hand-to-hand combat as they fought to hold their position against the Vietnamese attack. Discovering two soldiers attempting to take the Marines’ 60mm mortars from the mortar pit, PFC Lee Ki On struck both in the face with the butt of his pistol, recovered the mortars, then killed the pair with a handgrenade.
[...]
he lieutenant quickly killed five enemy soldiers with his pistol and began pushing the enemy back into the breach. Encouraged and emboldened by the attack, SSgt Kim Son Kwan, the 3d Platoon platoon sergeant, led his Marines in joining the assault, shouting and using whatever weapon was available to strike the enemy. With the North Vietnamese surrounded by the assault force, it was the Koreans turn to shout “ra di, ra di.” The North Vietnamese refused calls to surrender and continued a desperate resistance, only to be shot to death by the Marines.
[...]
First, the enemy suddenly overwhelmed our trenches and continuously piled up to the degree that we were unable to use rifles and bayonets as weapons. There were many instances in which we were pushing and pulling each other inside the trenches. At that time, Tae Kwon Do became the Korean Marines’ weapon and by hitting the enemy in his vital parts, we brought him under our control.
[...]
Second, it can be seen that the courage to be unafraid when facing your enemy was trained through Tae Kwon Do. Although we didn’t have a path of retreat and had to stay in our position, the fortitude to fight bravely while exposed to the enemy led to victory at the Battle of Tra Binh Dong.
[...]
Even though tactics call for fixing bayonets to rifles during close quarters to neutralize the enemy, our weapon at the time, the M–1 rifle, was not a weapon that could be wielded quickly. In urgent situations, the Marine in the front would fiercely strike the enemy’s face and vital parts using Tae Kwon Do, causing him to momentarily lose his will to fight. Then a second Marine would finish off the enemy with the rifle. Additionally, striking the enemy with an entrenching tool was highly effective in destroying the will to fight among the enemy’s lead elements. While Tae Kwon Do demonstrated its practical effectiveness on the battlefield, more importantly, martial arts training instilled the confidence to defeat the enemy in each Marine. I think this is the greater significance of Tae Kwon Do training.
[...]
The Marines developed mu chuk do, a more lethal form of tae kwon do. However, after teaching this form throughout the Corps for several years, the Marines reverted to tae kwon do as the standard, reserving mu chuk do for Marines assigned to reconnaissance units.31 Similarly, Special forces units practice tu kong moo sul, while tae kwon do remains the standard for the ROK Army.32
[...]
Second, because many of the program’s initial benefits were psychological, they were difficult to measure. Indeed, it is impossible to quantify how the confidence and fighting ability of soldiers and Marines were improved through tae kwon do or the number of times North Vietnamese or Viet Cong units bypassed Korean units. Third, martial arts training proved critical in close combat. The ability of the Korean Marines to prevail against overwhelming odds in hand-to-hand fighting in the battle of Tra Binh Dong is a testament to the benefits of tae kwon do training. Lastly, martial arts training is one of many necessary combat skills. Timely and accurate fire support, exceptional combat leadership, and countless individual acts of courage all contributed to the 11th Company’s victory.
[...]
militaryphotos.net-Forum (http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?51595-Good-story-on-ROK-Marines-and-USMC)
(Orginal-Link Zu Marine Corps Gazette leider nicht mehr auffindbar)
TL;DR:
Wie bereits häufiger von mir angemerkt sind die Primärwaffen im Nahkampf (in Militär versteht man darunter nicht nur H2H-Combat) Sturmgewehr, Bajonett, Spaten, Kampfmesser.
Unbewaffnete Nahkampftechniken spielen eine untergeordnete Rolle, wenn sie zum Einsatz kommen ist von absoluten Basics die Rede (Faustschläge), welche genutzt werden um das Zeitfenster zu öffnen dem Gegner mit Klingen zu leibe zu rücken.
Hervorgehoben wird in der Nachbetrachtung vor allem der psychologische Effekt den Nahkamptraining bietet. Zumindest die psychologischen Faktoren sind unbestritten, und werden teilweise auch als einer Hauptgründe für die Vermittlung von unbewaffnetem Nahkampf in militärischem Kontext angegeben.
Was micht zu dem Schluss führt dass ich mit meinem Ansatz (Keept it simple!) nicht so weit danebenliegen kann. Ebenso bestätigt mich der Artikel in meiner Ansicht dass hier von TKD-Kreisen viel übertrieben wird was den Nutzen von TKD auf dem Schlachtfeld angeht. Sowohl die im Artikel angesprochenen Technischen Lösungen als auch dei psychologischen Effekte ließen sich z.B. auch mit Box-Training erzielen.
Frage:
Hat jemand Informationen zu den TKD-Spin-Offs welche in der Schlussbetrachtung genannt werden?
Ich rede von "Mu Chuk Do" und "Tu Kong Moo Sul".
Eventuell spricht hier jemand koreanisch, ich könnte mir druchaus vorstellen dass sich dahinter keine Systeme im eigentlichen Sinne sondern Programme im Sinne von MCMAP, MACP, etc. verstecken.
In dem Zusammenhang wäre vor allem interessant was wirklich ausgebildet wird und Teil des Curriculums ist, zeitgenössische Aufnahmen beschränken sich ja leider auf stark choreographierte Vorführungen die mit realem Kampf wenig zu tun haben.
//Edit:
Da Vollzitat hir nicht erwünscht, nur die für das Thema relevanten Stellen.
Volltext siehe Link
Greenarrow1337
04-07-2014, 19:56
[QUOTE]Was micht zu dem Schluss führt dass ich mit meinem Ansatz (Keept it simple!) nicht so weit danebenliegen kann.
Du ziehst einen Artikel zur Hand, der sich mit Krieg beschäftigt. Natürlich lautet die Devise: keep it simple!
gleiches gilt für Leute die mit Schusswaffen arbeiten und im security Bereich tätig sind. Das Hauptaugenmerk liegt nun mal auf Schusswaffen bzw. auf das schnelle "effiziente" Erlernen von Techniken.
Mann kann es sich gar nicht leisten, erstmal mehrere Jahre TKD zu üben, um dann diese KK im Zweifelsfall, der eher unwahrschelinlich ist im Vergleich zum Schusswaffengebrauch, anzuwenden im Ernstfall.
Warum sollte jemand der im Security Bereich arbeitet / arbeiten will, erstmal 15 Jahre TKD üben, wenn es auch einfacher geht und man einen Großteil der Sv Situationen auch mit einfachen Techniken ausreichend überstehen kann?
Genau das gleiche gilt für das Militär. Die Werden sich auch auf die Basics beschränken. Einfach weil es keinen Sinn macht 15 Jahre einen Soldaten zu trainieren, um möglichst viel abzudecken, sondern es darum geht, möglichst viel in einem möglichst kurzem Zeitraum abzudecken!
Dann werden lieber die Basis Techniken, wie Ellenbogen Knietechniken usw trainiert und es dabei gelassen, was auch vollkommen richtig ist!
Keep it simple, so handhabe ich es auch! Nur werden noch andere Techniken/Verhaltensweisen mit eingestreut, die sich über einen längeren Zeitraum erst manifestieren und auszahlen. Daher auch meine Anmerkung, dass ich keine schnelle SV verkaufe und sogar Leuten rate, lieber ins KM zu gehen oder einen andren Hybriden zu Rate zu ziehen, wenn es den Leuten darauf ankommt, möglichst schnell alles abzudecken.
Einfache Wahrscheinlichkeitsrechung... -
Dein Schluss ist also nur bedingt korrekt, wenn man davon ausgeht, dass es nicht darauf ankommt, so effizient wie möglich zu arbeiten, sondern das Ziel hat so effektiv wie möglich zu trainieren.
In dem Zusammenhang wäre vor allem interessant was wirklich ausgebildet wird und Teil des Curriculums ist, zeitgenössische Aufnahmen beschränken sich ja leider auf stark choreographierte Vorführungen die mit realem Kampf wenig zu tun haben.
Korrekt :halbyeaha würde ich auch gerne wissen.
The Marines developed mu chuk do, a more lethal form of tae kwon do. However, after teaching this form throughout the Corps for several years, the Marines reverted to tae kwon do as the standard, reserving mu chuk do for Marines assigned to reconnaissance units.31 Similarly, Special forces units practice tu kong moo sul, while tae kwon do remains the standard for the ROK Army.32
Das würde mich tatsächlich auch interessieren.
Evtl sogar neues Thema dazu aufmachen Nite, ;) ?
Gruß,
Martin
Was deine Ausführungen zum Thema SV/Nahkampf angeht liegen wir laut deinem letzten Beitrag ja gar nicht mehr soweit auseinander. Detailfragen an denen wir unterschiedlicher Meinung sind wird es wohl immer geben.
Ansonsten, "Mu Chuk Do" und "Tu Kong Moo Sul" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/mu-chuk-do-tu-kong-moo-sul-167070/) ;), vielleicht kommt ja etwas dabei rum
Greenarrow1337
05-07-2014, 13:33
jup. Ist halt ein Forum. Ich bin mir sehr sicher, hier entstehen viele Missverständnisse, die es bei einem Gespräch der Beteiligten so nicht geben würde ;)
Danke für die Threaderöffnung!
cv almont
05-07-2014, 19:02
jup. Ist halt ein Forum. Ich bin mir sehr sicher, hier entstehen viele Missverständnisse, die es bei einem Gespräch der Beteiligten so nicht geben würde ;)
Danke für die Threaderöffnung!
Und vor allem wenn du mal ein Sparring gegen einen Boxer, Ringer oder BJJler machen würdest, dann würden sich noch einige andere Missverständnisse von dir auflösen ;)
Greenarrow1337
05-07-2014, 19:44
Und vor allem wenn du mal ein Sparring gegen einen Boxer, Ringer oder BJJler machen würdest, dann würden sich noch einige andere Missverständnisse von dir auflösen ;)
warum sollte ich das tun und was für Missverständnisse sollten sich dann auflösen ?
cv almont
05-07-2014, 20:26
warum sollte ich das tun und was für Missverständnisse sollten sich dann auflösen ?
Das wirst Du dann merken wenn du es mal probierst
Greenarrow1337
05-07-2014, 20:30
Das wirst Du dann merken wenn du es mal probierst
was merken, wenn ich Sparring gegen einen Vertreter der oben genannten Fraktionen betreibe ? v.a Sparring nach welchen Regeln?
Was würde es ändern wenn ich gewinne?, wenn ich verliere? Was sagt Sparring über die sv Fähigkeit einer KK aus?
Sparring ist ein nur ein kleiner Teil, wenn es darum geht zu beurteilen, wie gut sich jemand verteidigen kann, das hatten wir hier doch bereits cv_, und ob ich gewinne oder nicht, sagt nichts darüber aus wie gut nun tkd ist. Das dürfte einleuchtend sein, oder?
Außerdem dürfte auch klar sein, dass man immer schlechte Karten hat gegen jemanden der ausschließlich Sparring betreibt. Das hat nichts mit TKD zu tun, als Kravist hast du genauso gute oder schlechte Karten, einfach weil ganz andere Schwerpunkte gesetzt werden. Sparring ist ein Teil des Trainings und gehört definitiv dazu, aber dennoch sieht man gegen jemanden der ausschließlich Sparring betreibt schlecht aus.
Das wäre so, als wenn ein Zehnkämpfer gegen einen 100 Meter Läufer antritt. Und dann sagst du zu ihm, du wirst schon merken.. du wirst schon merken, der gewinnt ... ;)
Hatten wir hier alles schon, aber ich habe es gerne nochmal für dich erläutert. Evtl ist es ja jetzt angekommen.
was merken, wenn ich Sparring gegen einen Vertreter der oben genannten Fraktionen betreibe ? v.a Sparring nach welchen Regeln?
Was würde es ändern wenn ich gewinne?, wenn ich verliere?
Ich hoffe, du würdest zumindest merken, dass es beim Sparring nicht um gewinnen oder verlieren geht.
Greenarrow1337
05-07-2014, 21:27
Ich hoffe, du würdest zumindest merken, dass es beim Sparring nicht um gewinnen oder verlieren geht.
was heißt ich würde? wer sagt, dass ich diese Erfahrung noch nicht gemacht habe?
Beim Sparring geht es darum was aus diesem Sparring mitzunehmen, sich zu verbessern, Schwächen zu erkennen, und einstecken lernen.
Aber er könnte ja mal erklären, was für Missverständnisse dann beseitigt werden sollen, anstatt zu antworten, "das wirst du dann schon sehen"
wer sagt, dass ich diese Erfahrung noch nicht gemacht habe?
Ich war nicht derjenige, der was vom Gewinnen oder Verlieren im Sparring gesagt hat, also scheint mir diese Fragerei unangebracht. Ich hab direkt auf etwas reagiert, was DU geschrieben hast.
Und, wie oft machst du so Sparring mit Boxern, Ringern, BJJlern? Was sind deine Erfahrungen? Gerne konkret werden. Und keinen Bullshit à la "wer mehr Sparring macht, ist im Sparring besser". Das ist pretty much the point, aber nicht nur das.
als Kravist hast du genauso gute oder schlechte Karten.
Ich würd einigen der hier im Forum schreibenden Kravisten im MMA-Sparring gegen MMAler ganz gute Karten zuschreiben, nach dem, was ich von ihnen gelesen und gesehen habe.
Greenarrow1337
05-07-2014, 21:46
also scheint mir diese Fragerei unangebracht. Ich hab direkt auf etwas reagiert, was DU geschrieben hast.
wtf ? was willst du mir damit sagen? :S
Ich frage mich warum cv hier anfängt mit trolling zu Sachen, die schon längst geklärt sind. Und jetzt war meine Frage an ihn: er soll mal erklären, welche Missverständnisse dann sich klären würden. Nicht mehr und nicht weniger.
Oder hast du nicht verstanden, was ich mit " was heißt würde" meine ? ... :rolleyes:
Und, wie oft machst du so Sparring mit Boxern, Ringern, BJJlern? Was sind deine Erfahrungen? Gerne konkret werden. Und keinen Bullshit à la "wer mehr Sparring macht, ist im Sparring besser".
Bro ich sags dir gerne auch konkret, hier geht es nicht um mich...
versteh das endlich oder poste hier nicht mehr. Der Thread heißt nicht: Wie sv fähig ist Greenarrow, oder wie realitätsnah ist sein unterricht. Hier geht es um die Sv Fähigkeit von TKD!
Das ist pretty much the point,
:cool:
Ich würd einigen der hier im Forum schreibenden Kravisten im MMA-Sparring gegen MMAler ganz gute Karten zuschreiben, nach dem, was ich von ihnen gelesen und gesehen habe.
Das ist schön für dich.
Ich habe keine Lust hier wieder von vorne anzufangen, alles was gesagt werden musste, wurde gesagt und erläutert. Es gibt absolut nichts mehr, was noch nicht geklärt wurde hier und zum Thema dazugehört. Dass cv mit so einer Frage ankommt, zeigt einfach, dass er wieder Trollen will und den Stein ins rollen bringen will, und wie aus dem Nichts kommen andere Trolle. Kann nicht mehr lange dauern, bis ein weiter hinzu kommt ;).
wtf ? was willst du mir damit sagen? :S
Jetzt stellst du dich absichtlich blöd, oder? Du fragst "Was würde es bedeuten, wenn ich im Sparring verliere und gewinne" und ich schreibe "Im Sparring geht es nicht um Gewinnen oder Verlieren". Scheint doch offensichtlich, worauf ich ursprünglich hinauswollte, bevor du mit deiner Bullshit-Rhetorik angefangen hast.
Bro ich sags dir gerne auch konkret, hier geht es nicht um mich...
Klar geht's hier auch um dich. Es geht darum, dass du behauptest, etwas, dass du unterrichtest, würde effektiv sein. Jetzt ist die Frage, wie oft du das gegen jemanden probierst, der etwas kann - eventuell auf einem Gebiet, mit dem du dich nicht so oft beschäftigst.
Wenn du dir in deiner Sache etwas sicherer wärst oder tatsächlich Erfahrung aufweisen könntest, würdest du bei solchen Fragen weit weniger rumeiern und immer wieder mit der alten Leier kommen, dass Sparring ja so wenig mit Selbstverteidigung zu tun hat.
Und hier sind wir wieder am gleichen Punkt. Du kannst hier theoretisieren, so viel du willst. So lange du bestimmte Dinge nicht ausprobierst, wirst du einfach keine Ahnung haben, wo von diejenigen reden, die es tun.
Eventuell solltest du mich aber einfach auf "Ignorieren" setzen, da ich ja sicher nur trolle... das Ganze wäre witziger, wenn ich nicht mehr als eine Handvoll Leute kennen wollte, die ähnlich argumentiert haben wie du.... bevor sie mit regelmäßigem Crosssparring angefangen haben.
Greenarrow1337
05-07-2014, 22:12
[QUOTE]bevor du mit deiner Bullshit-Rhetorik angefangen hast.
stfu
Klar geht's hier auch um dich.
NEIN! Es geht um das Potential und die Werkzeuge des TKD Systems und darum, ob die Techniken für die SV geeignet sind. :narf:
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, so viel Mist und Unwahrheiten wie du hier wieder von dir gibst, deswegen lasse ich es ganz einfach, ich habe es oft genug versucht. Ab hier macht es keinen Sinn mehr weiter auf solche Posts einzugehen.
Aber hey, trollt euch doch untereinander noch ein wenig, wie wäre es denn damit :)
stfu Du willst mir das Wort verbieten? Okay.
NEIN! Es geht um das Potential und die Werkzeuge des TKD Systems und darum, ob die Techniken für die SV geeignet sind. :narf:
Jup, und da du davon überzeugt bist, dass sie es sind, wär's doch mal spannend, wie du das überprüfen willst oder überprüft hast. Eine Methode, die schon mal ein Indikator wäre, wäre Sparring gegen die Genannten. Wenn du da kein Land siehst, würde das schon mal ein klein wenig aussagen. Wenn du merkst, dass bestimmte Dinge funktionieren, andere überhaupt, wäre das auch etwas wert. In jedem Fall wäre es für jeden, der lernen will, sich zu verteidigen (und es anderen auch beibringen will!) eine hilfreiche Erfahrung.
Aber gut. Ich warte auf die anderen Videos, die du posten wirst. Eventuell sehen die etwas lebensnaher aus.
Greenarrow1337
05-07-2014, 23:02
Eventuell sehen die etwas lebensnaher aus.
Zeig mir mal, was du unter lebensnaher verstehst, hast du ein Videobeispiel zur Hand?
Ich will dir übrigens nicht das Wort verbieten. Sftu war auf dein Satz bezogen von wegen Bullshit.
In jedem Fall wäre es für jeden, der lernen will, sich zu verteidigen (und es anderen auch beibringen will!) eine hilfreiche Erfahrung.
Wie gesagt, ich habe schon oft gegen andere bzw. mit anderen kk / ks trainiert / gekämpft, sowohl im Training als auch auf Turnieren. Und zum Rest siehe Post #521
Lars´n Roll
06-07-2014, 06:24
NEIN! Es geht um das Potential und die Werkzeuge des TKD Systems und darum, ob die Techniken für die SV geeignet sind. :narf:
Nein. Darum ging es nie. Einfach nochmal das Eingangsposting lesen.
Greenarrow1337
06-07-2014, 08:36
Nein. Darum ging es nie. Einfach nochmal das Eingangsposting lesen.
gerne würde ich wissen ob Teakwondo (ITF) gut als SV geeignet ist
ne gar nicht ...
cv almont
06-07-2014, 09:43
Und, wie oft machst du so Sparring mit Boxern, Ringern, BJJlern? Was sind deine Erfahrungen? Gerne konkret werden. Und keinen Bullshit à la "wer mehr Sparring macht, ist im Sparring besser". Das ist pretty much the point, aber nicht nur das.
@greenarrow: du hast schon wieder nicht auf die Frage geantwortet. Teil uns doch deine Erfahrungen dazu mit.
Greenarrow1337
06-07-2014, 11:39
@greenarrow: du hast schon wieder nicht auf die Frage geantwortet. Teil uns doch deine Erfahrungen dazu mit.
doch habe ich. Aber du hast nicht auf meine geantwortet. Siehe Post #514 !
Bzw, jedes Argument von dir was ich als unwahr aufgezeigt habe und dir logische Fehler in deiner Argumentation aufgezeigt habe, bist du nicht mehr darauf eingegangen. Ich gebe euch hier einen Einblick in mein Training und stehe mit realen Namen und Schule hier im Forum für das was ich sage und tue.
von dir weiß ich bisher nur, dass du in einer Höhle (mit ein paar anderen Threadteilnehmern) wohnst, und sobald Futter da ist, herausgekrochen kommst.
So viel dazu ...
cv almont
06-07-2014, 12:59
doch habe ich. Aber du hast nicht auf meine geantwortet. Siehe Post #514 !
Bzw, jedes Argument von dir was ich als unwahr aufgezeigt habe und dir logische Fehler in deiner Argumentation aufgezeigt habe, bist du nicht mehr darauf eingegangen. Ich gebe euch hier einen Einblick in mein Training und stehe mit realen Namen und Schule hier im Forum für das was ich sage und tue.
von dir weiß ich bisher nur, dass du in einer Höhle (mit ein paar anderen Threadteilnehmern) wohnst, und sobald Futter da ist, herausgekrochen kommst.
So viel dazu ...
Antworte doch einfach darauf, das war auch die Frage aus Post 514.
Du machst dich hier derart lächerlich. Ich hoffe, dass das einige Schüler mitlesen...
doch habe ich. Aber du hast nicht auf meine geantwortet.
Hab bisher die konkreten Schilderungen deiner Erfahrungen überlesen. In welchem Post standen die noch mal?
Zeig mir mal, was du unter lebensnaher verstehst, hast du ein Videobeispiel zur Hand?
Ein erster Schritt wäre schon mal ein Video, wo du nicht nur an einem Zombie-Angreifer ein Dutzend Techniken abspulst. Da du aber bereits andere Videos angekündigt hast, auf denen mehr zu sehen sein wird, bin ich einfach mal gespannt.
Greenarrow1337
06-07-2014, 13:15
Antworte doch einfach darauf, das war auch die Frage aus Post 514.
Du machst dich hier derart lächerlich. Ich hoffe, dass das einige Schüler mitlesen...
oh man du tust mir echt Leid ... :/ Dann beantworte meine Frage halt nicht. Du hast eh noch nichts produktives hier beigetragen.
Greenarrow1337
06-07-2014, 13:48
Hab bisher die konkreten Schilderungen deiner Erfahrungen überlesen. In welchem Post standen die noch mal?
Schrieb ich doch schon x mal jetzt. Such es raus. Wie oft soll ich noch darauf verweisen? Stellst du dich absichtlich blöd?
Ein erster Schritt wäre schon mal ein Video, wo du nicht nur an einem Zombie-Angreifer ein Dutzend Techniken abspulst.
Einen "Zombie-Angreifer".. :rofl: so trainiert man SV, das wüsstest du, wenn du es regelmäßig üben würdest. Kein reguläres Training sieht so aus, dass du volle Kraft gehst und der Partner sofort 100 % unkooperativ ist. Alle Übungen beginnen genau so, bzw darunter als Trockenübung.
Aber ja, ist ein Zombie und ich spule "einfach so" Techniken ab. Wach auf!
hauptache immer zeigen, "zeig mal": ...
Zeig du mir doch erstmal, was dich und andere hier befähigt überhaupt bei dem Thema SV mitzureden, wo sind eure Videos, Trainings und Erfahrungen.
Btw.
Zeig mir doch mal was du unter lebensaher verstehst (ein Video, irgendeins, nicht von Dir!), zum zweiten mal ...
Da du aber bereits andere Videos angekündigt hast, auf denen mehr zu sehen sein wird, bin ich einfach mal gespannt.
Sei dir da mal nicht mehr so sicher. Langsam vergeht mir die Lust hier Leuten irgendwas mitzuteilen und Videos reinzustellen als Inspiration, Motivation, als Anregung, Austausch oder sonstiges (als einer der wenigen hier im koreanisch Bereich) und gegen Windmühlen angehen zu müssen bei Sachen die Glockenklar sind.
Es wäre aus meiner Sicht einfach angebracht, einzusehen, dass das Training so wie ich es gebe, für den TKD Bereich sehr realitätsnah ist, selbst wenn das gezeigte Video das Maximum wäre, kenne ich persönlich nicht mehr viel Leute die annährend so trainieren. Auch da sagte ich ja, wenn jemand einen Trainer kennt, bitte mitteilen, ich bin bereit auch weiter zu fahren um sich Auszutauschen und zu Lernen!
In diesem ganzen Thread war kein einziger neben mir anwesend, der mir konkret Aussagen über die Funktionalität einzelner Techniken machen konnte, oder erklären konnte warum was nicht funktioniert, aufgrund seiner Erfahrungen. Viele wussten ja nicht mal, dass es Ellenbogenstöße, Kniestöße, Schwinger, hebel, Würfe usw gibt. Dann werden irgendwelche Videos gepostet, wie ein Tkdoin gegen jemand anders verliert, Aussagekraft = 0 , aber es ist ja so schön einfach ...
Und dann immer diese Ausrede: Nein, ich muss nicht jede einzelne Technik ausprobieren, da der Ansatz 1000 Techniken für 1000 Situationen nicht funktionieren kann.
Auch dazu schrieb ich das der Schwerpunkt ganz klar auf Techniken liegt die in anderen SV Systemen ebenfalls zum Einsatz kommen, Kniestöße, Ellenbogen, einfache Deckungen, Handballenstöße usw und nicht Stundenlang irgendwelche Fingerstiche in die Augen oder gedreht gesprungene Kicks geübt werden, wovon sicherlich noch eingie hier ausgehen und das als Totschlagargument heranziehen wollen.
Sprich, dieser ganze Thread ist gepflastert von Spam und bietet inhaltlich leider so gut wie gar nichts. Aber schon lustig, wo so eine Gruppendynamik gepaart mit ein paar Trollen hinführen kann :rolleyes:
Ich hätte wirklich gerne mit ein paar Leuten, die Erfahrungen mit tkd Techniken gemacht haben und Sachen ausprobiert haben mich ausgetauscht, auch praktisch, um voneinander zu lernen, aber ein Satz mit X ...
Und nochmal, um es ein für alle mal zu klären, es geht hier nicht um mich, sondern um TKD, und die Techniken sowie ich sie gezeigt habe klappen auch unter verschärften Bedingungen, ist die Distanz zu nahe oder wird man so sehr überrascht, dass nichts mehr geht, gehen wir in boxerische Doppeldeckung über und agieren sofort aus einer Meidbewegung oder einem Passivblock gegen den Agressor.
Aber was rede ich mir hier überhaupt noch den Mund fusselig, es prallt ja sowieso alles an manchen hier ab wie nur was, vollkommen sinnlos das Ganze hier! Anscheinend müsste ich hier mein komplettes Training in einer Doku aufzeigen mit allen Details und Tutorials, damit man mir glauben schenkt.
Während auf der anderen Seite Leute mit mir diskutieren wollen, die weder ihre wahre Identität preisgeben wollen, noch sonst auch nur irgendwelche Videos von sich preis geben. Stellt sich natürlich die Frage, wem ein Außenstehender mehr glauben schenkt .. aber naja.
Sollte ich mir eh angewöhnen wesentlich weniger zu solchen Trollpostings zu schreiben, spart Zeit und Nerven, sich nicht mit Leuten rumärgern zu müssen, die kein Plan von den TKD Techniken haben, keine konkreten Aussagen machen können, warum der Technik-Pool nicht für die SV geeignet sein soll und immer alles versuchen auf eine Person runter zu brechen ala: dann kämpf doch mal gegen x oder y, und dann nicht mal verstehen, dass das nur bedingt was mit sv zu tun hat. Zu geil...Das hier ist wie ein großer Zirkus ... und jeder darf rein. Großes Kino!
Kein reguläres Training sieht so aus, dass du volle Kraft gehst und der Partner sofort 100 % unkooperativ ist.
Das verlangt auch keiner. Aber zwischen dem, was du beschreibst, und dem, was in deinem Video zu sehen ist, ist ein riesiger Horizont an Möglichkeiten.
Es wäre aus meiner Sicht einfach angebracht, einzusehen, dass das Training so wie ich es gebe, für den TKD Bereich sehr realitätsnah ist, selbst wenn das gezeigte Video das Maximum wäre
Wenn das deine Überzeugung ist, dann gibt's wenig zu diskutieren. Dann wird TKD überall einfach nur sehr schlecht und realitätsfern trainiert. Dann also die Nachricht an den TE: nein, ITF-Taekwondo ist NICHT für die SV geeignet, da es überall sehr, sehr schlecht trainiert wird.
Greenarrow1337
06-07-2014, 14:17
Das verlangt auch keiner. Aber zwischen dem, was du beschreibst, und dem, was in deinem Video zu sehen ist, ist ein riesiger Horizont an Möglichkeiten.
Ist korrekt. Das Video sollte auch lediglich zeigen, was ich mit Technikanwendung meinte, um Missverständnisse vorzubeugen, dass Leute nicht denken ich verkaufe hier sowas als reale Selbstverteidigung
https://www.youtube.com/watch?v=2gekT24JjPA ( ich behaupte jetzt nicht, dass diese Leute das tun, sondern habe das Video auch nur als Beispiel herangezogen)
(aber wahrscheinlich kommt jetzt gleich jemand und sagt: Deins sieht genauso aus, ich erkenne keine Unterschiede ...
Dann also die Nachricht an den TE: nein, ITF-Taekwondo ist NICHT für die SV geeignet, da es überall sehr, sehr schlecht trainiert wird
Nein, es muss richtig heißen (und genau so schrieb ich es hier mehrmals):
Als Anfänger, der keine Ahnung hat von KK / KS ist die Gefahr zu groß bei TKD an einen Verein oder Schule zu geraten, die nur Formen läuft und keine gute SV macht.
Daher würde ich wenn es um Wahrscheinlichkeit geht eine gute Schule zu erwischen unabhängig vom Stil, KM empfehlen, da dort nach meinen Eindrücken der Standard am höchsten ist und TKD für die schnelle effiziente (wir reden nicht von effektiv) SV ungeeignet ist, so wie es trainiert wird, da auch ich Wert auf Grundtechniken lege und Formen und andere Dinge, die für die SV nicht sofort relevant sind und es Wege gibt, eine schnellere Lernkurve zu erzielen und es mit tkd wesentlich länger dauert, es sich dafür aber auszahlt.
Auch das sage ich meinen Schülern: ich verkaufe keine schnelle SV und Traumwelten, wie mir hier teilweise unterstellt wurde
Ich sagte auch, dass ich Sparring auch härteres Sparring und Szenarien mit der entsprechenden Härte für sinnvoll halte, auch mal mit dem Michellin Männchen. Ich bin durchaus also auch keiner der sagt:ach was Sparring, hat doch nichts mit sv zu tun, so wie es hier auch gerne dargestellt wurde
Ich schrieb aber auch, dass der Technikpool durchaus mit Systemen mithalten kann, die SV anbieten und fügte hinzu, dass es immer auf den einzelnen Trainer und Schüler ankommt was man trainiert und wie man trainiert.
Darüber hinaus betonte ich auch, dass der Technikpool nicht ausschließlich entscheidend ist, sondern die Szenarien an sich den Unterschied machen.
Ich schrieb auch, dass ich sicherlich nicht der SV King bin und es etliche Leute gibt, die mehr Ahnung haben und erfahrener sind.
Nur, und jetzt kommt der springende Punkt:
hier wird alles so dargestellt, und das war von Anfang an so, als ob TKD zu nichts zu gebrauchen ist ala "da lachen ja die Hühner" usw. und jegliche Dinge, die ich hier anbrachte wurden einfach ignoriert oder ins Lächerliche gezogen.
Und sowas geht imho gar nicht! Ich habe tatsächlich auch überreagiert und dafür habe ich mich entschuldigt. Dennoch bleibt ein bitterer Beigeschmack, wenn dann einfach nicht aufgehört wird zu Trollen von einigen hier.
da ist es kein Wunder, wenn auch mir irgendwann die Lust vergeht!
Und jetzt nochmal: bitte zeige mir doch mal ein SV-Video, bei dem es so richtig zur Sache geht, so wie du "es haben wollen würdest" aus irgendeinem Stil. Gibt es dazu keine YT Videos? Ich habe adhoc keine gefunden!
Nur, und jetzt kommt der springende Punkt: hier wird alles so dargestellt, und das war von Anfang an so, als ob TKD zu nichts zu gebrauchen ist ala "da lachen ja die Hühner" usw. und jegliche Dinge, die ich hier anbrachte wurden einfach ignoriert oder ins Lächerliche gezogen.
Nein. Du hast geschrieben, dass selbst, wenn das gezeigte Video das Maximum dessen, was du machst, wäre, du dein Training als für den TKD-Bereich für sehr realistisch einschätzt. Unter den von dir SELBST genannten Bedinungen muss ich schlussfolgern, dass das Training an anderen Orten im Vergleich weniger realistisch ist. Insofern hat der TE so gut wie keine Chance, durch ITF-TKD realitätsnahes SV-Training zu erfahren. Somit ist es so gut wie nicht geeignet, um Selbstverteidigung zu erlernen.
Greenarrow1337
06-07-2014, 14:41
Insofern hat der TE so gut wie keine Chance, durch ITF-TKD realitätsnahes SV-Training zu erfahren.
Ja klar, so ist es. Wurde doch schon mehrmals so festgestellt hier.
dass das Training an anderen Orten im Vergleich weniger realistisch ist.
Ja leider!
Bzw. sofern gleich ein Aufschrei kommt ala, was ich mir hier anmuten würde: Sofern hier ein anderer Tkdoin anwesend ist, der ebenfalls so oder besser oder anders trainiert und den Schwerpunkt auf SV legt: Sagt mir Bescheid, ich würde nichts lieber tun, als mitzumachen!
Somit ist es so gut wie nicht geeignet, um Selbstverteidigung zu erlernen.
Geht man davon aus, dass das System sich durch einen Großteil der Leute auszeichnet, die es trainieren und wie sie es trainieren, gebe ich dir vollkommen Recht und das habe ich auch schon anderen hier gegeben.
Es geht mir einfach darum, dass oft vergessen wird, was TKD alles beinhaltet und was möglich ist mit dem System herauszuholen und das man das Potential eines Systems nicht mit den Leute verwechseln sollte, die es trainieren bzw. wie sie es trainieren!
Hast du kein Video zur Hand auf YT wo es richtig zur Sache geht damit ich verstehe "wie du es haben wollen würdest", Nuada?
Ich denke mal mit Post #535 wurde alles nochmal umrundet und aufgezählt. Ich hoffe mal wir sind durch jetzt.
Sollte noch jemand Fragen zu den Techniken bzw. den Anwendungen haben oder zu meiner Person, gerne via pm.
cv almont
06-07-2014, 17:42
Greensparrow erinnert mich an einen Geisterfahrer auf der Autobahn, der denkt, alle anderen wären die Geisterfahrer :o
Greenarrow1337
06-07-2014, 17:52
Greensparrow erinnert mich an einen Geisterfahrer auf der Autobahn, der denkt, alle anderen wären die Geisterfahrer :o
Und du mich an einen Troll ;)
Das lustige ist ja, dass du 100 % diesem Klischee entsprichst und du auch mit der Art wie du postest (hier z.B vollkommen zusammenhangslos in Bezug auf die vorherigen Posts) einfach so weiter machst, obwohl du schon längst entlarvt wurdest. DAS nenne ich mal eine Leistung. Wenn ich du wäre, würde ich andere Trolle ausbilden und dafür Geld nehmen, deine "Qualität" sucht echt ihres Gleichen.
Wenn ich Mod wäre, wärst du schon längst geflogen mein Freund.
cv almont
06-07-2014, 18:04
Hehe wenn du Mod wärest dürfte hier wohl niemand irgendeine Kritik äußern, es würden 90% gesperrt werden und alle müssten nach deiner Nase tanzen! so wie du auch bei deinen komischen youtube Videos Kommentare und Bewertungen sperrst.
Zum Glück spielt es das hier nicht und freie Meinungsäußerung wird nicht bestraft. Deine destruktive und herablassende Art hier im Forum wird dir sicherlich nicht zum Vorteil gereichen- besser wäre es gewesen, wenn du hier anonym geblieben wärest.
Denn wenn ich dein Auftreten hier beobachte und mit dem Gedanken gespielt hätte in deinem Dorf ein Probetraining zu besuchen- das hätte ich mir wohl anders überlegt.
Greenarrow1337
06-07-2014, 18:14
Hehe wenn du Mod wärest dürfte hier wohl niemand irgendeine Kritik äußern, es würden 90% gesperrt werden und alle müssten nach deiner Nase tanzen!
Zum Glück spielt es das hier nicht und freie Meinungsäußerung wird nicht bestraft. Deine destruktive und herablassende Art hier im Forum wird dir sicherlich nicht zum Vorteil gereichen- besser wäre es gewesen, wenn du hier anonym geblieben wärest.
Denn wenn ich dein Auftreten hier beobachte und mit dem Gedanken gespielt hätte in deinem Dorf ein Probetraining zu besuchen- das hätte ich mir wohl anders überlegt.
Ganz ehrlich, so kaputte Leute wie dich würde ich auch nicht trainieren :>
Ansonsten produzierst du wieder gequirtle Scheiße am laufenden Band. Ich denke ich werde dich jetzt mal auf Ignore setzen :)
Dieser Beitrag wird nicht angezeigt, da sich cv almont auf deiner Ignorier-Liste befindet.
herrlich! :>
Übrigens: einige Schüler und TKD Freunde von mir lesen hier mit und eins sei dir gesagt:
Wir amüsieren uns köstlich über so Leute wie dich ( auch wenn man sich gleichzeitig bei einigen anderen über so viel Ignoranz an den Kopf packt ).
In diesem Sinne cv_Troll Küsschen und viel Spaß hier noch, jetzt musst du dir leider eine andere Wiese suchen, wo du rumtrollen kannst :/
Lars´n Roll
06-07-2014, 20:54
ne gar nicht ...
Nein. Gar nicht. Schnallste aber eh nich...
so trainiert man SV
Nein, Schnuggi, tut man nicht.
Schon krass... 27 und ein abgeschlossenes Studium, aber führt sich auf wie ein Kind. Dir was erklären zu wollen ist Zeitverschwendung.
"Troll... mimimi... 12jahre alt... mimimi... welcome to ignore..." Glaubste irgendwen kümmert, über wen Du lachst? Lauch war schon ganz angemessen. Geh mal weiter krass SV-TKD machen. Dass Deine Schüler Dich toll finden glaub ich. SV-Fachverkäufer kann ja jeder werden. Gehört nicht viel zu.
Ein System auf seinen Technikpool zu reduzieren greift meines erachtens aus mehreren Gründen zu kurz, die Art und Weise wie trainiert wird ist untrennbar mit dem System verknüpft. Man kann das Potential eines Systems nicht isoliert von der Trainingsweise betrachten.
Einerseits verändert sich der Technikpool eines Systems. BJJ mit seiner hohen Innovationsrate ist hier sicherlich ein Extrembeispiel, aber auch der Technikpool der TKD hat sich, gerade im Wettkampfbereich, über die letzten Jahrzehnte stark verändert. (zu dem Thema war hier im Forum mal eine sehr interessante Thesis verlinkt).
Viel wichtiger ist jedoch die Tatsache dass die Trainingsweise integraler Bestandteil des Systems ist. Ich greife einmal BJJ als Beispiel heraus:
Ist BJJ nur eine Mischung aus Judo und Catch Wrestling? Jeder Jiu Jitero wird dies verneinen.
Man hört sehr oft das Argument dass BJJ ja nichts anderes sei als Judo-Bodenkampf. Und ja, einen Großteil der Brot-und-Butter-Techniken des BJJ findet man so auch im Judo.
Was Unterscheidet BJJ also vom Judo? Es ist die Trainingsweise und die Systematik. Die Art wie nicht nur Positionen und Submissions sondern auch die Übergänge zwischen diesen (Transitions, Sweeps, Escapes) systematisiert sind trainiert werden ist es was BJJ vom Judo-Bodenkampf unterscheidet. Würde man die Trainingsweise ausblenden wäre BJJ in der Tat nichts weiteres als ein Crossover aus Judo und Catch Wrestling.
Ich habe BJJ als Beispiel herangezogen weil sich hier meine Argumente sehr anschaulich herauskristallisieren, aber in ähnlicher Weise gelten meine Aussagen auch für jedes andere System.
mMn ist greenarrow hier wirklich getrollt worden.
egal was er gemacht hat, ist er nur bearbeitet worden.
von den techniken her hat TKD das potential in der SV eingesetzt zu werden (mit ergänzungen im boden und waffenbereich). was dafür nicht benötigt wird, ist bretterzerkloppen, wettkampfregeln, wettkampftritte, tuls, hyongs, poomse, ... . das wollte grennarrow nicht akzeptieren, da er versucht hat die logik seines systems zu verteidigen. wird er wohl noch verstehen ;).
was benötigt wird, sind vernünftige trainingsformen: sparring, randori, drills, szenariotraining, rollenspiele, model mugging, ... . eben das richtige training, wie nite sagt ;).
mMn ist greenarrow hier wirklich getrollt worden.
egal was er gemacht hat, ist er nur bearbeitet worden.
von den techniken her hat TKD das potential in der SV eingesetzt zu werden (mit ergänzungen im boden und waffenbereich). was dafür nicht benötigt wird, ist bretterzerkloppen, wettkampfregeln, wettkampftritte, tuls, hyongs, poomse, ... . das wollte grennarrow nicht akzeptieren, da er versucht hat die logik seines systems zu verteidigen. wird er wohl noch verstehen ;).
was benötigt wird, sind vernünftige trainingsformen: sparring, randori, drills, szenariotraining, rollenspiele, model mugging, ... . eben das richtige training, wie nite sagt ;).
Gut zusammengefasst. Ich selber wasche meine Hände da nicht in Unschuld...
Da fällt mir ein, dass ich mich bzgl. der grünen Bibel noch nicht gemeldet habe...
Was greenarrow (Martin, oder?) auf jeden Fall machen sollte ist über den ITF-TKD Tellerrand schauen. Ich erinnere mich da z.B. an Kukkiwon-TKD Gebashe. Oder einfach mal ein bißchen nachforschen und schauen ob der General nicht evtl. doch die Kommandosprache geändert hat bevor einfach geantwortet und behauptet wird. ;-)
Und generell: Schließe nie von deinen eigenen Trainingsmethoden oder deinem eigenen Verein/deiner eigenen Schule auf andere.
TeamGreen
07-07-2014, 19:55
Dieser Thread ist wie ein furchtbarer Verkehrsunfall. Eigentlich nehme ich mir fest vor, nicht zu hinzugucken, aber ich kanns trotzdem nicht lassen... :cool:
cv almont
07-07-2014, 20:27
Trainiert man in Tkd eigentlich wirklich diese Schläge mit den angewinkelten Fingerknöcheln? Verletzt man sich da nicht ziemlich leicht? Habe das heute am Boxsack kurz mal probiert und würde keinen Vorteil zu einem herkömmlichen faustschlag sehen.
Lg
Hat sich Greenarrow sich abgemeldet?
sieht zumindestens so aus.
wenn du diese fausthaltung (http://www.budopedia.de/wiki/Datei:Bao.jpg) meinst, dann halte ich sie für einsetzbar. ist natürlich eine trainingsfrage ;), wie oft und mit welcher methode. vorteile sind reichweite und breite (kann besser zb zwischen doppeldeckung durch).
wobei sie für mich nicht zu den natürlichen handhaltungen im kampffalle gehört. natürlich, also das was mensch ohne nachzudenken macht, sind zwei handpositionen: offene hand (ohrfeige) und faust. für ein SV-system würde ich mich auf diese beiden (evtl noch um handgelenksschläge erweitert (zustand der hand nach durchtrennter sehne)) konzentrieren.
aber manche menschen machen auch die leopardenfaust gerne - warum diesen diese möglichkeit verbieten ?
Alfons Heck
08-07-2014, 14:52
Hat sich Greenarrow sich abgemeldet?
Ja, er hat sich löschen lassen.
sieht zumindestens so aus.
wenn du diese fausthaltung (http://www.budopedia.de/wiki/Datei:Bao.jpg) meinst, dann halte ich sie für einsetzbar. ist natürlich eine trainingsfrage ;), wie oft und mit welcher methode. vorteile sind reichweite und breite (kann besser zb zwischen doppeldeckung durch).
wobei sie für mich nicht zu den natürlichen handhaltungen im kampffalle gehört. natürlich, also das was mensch ohne nachzudenken macht, sind zwei handpositionen: offene hand (ohrfeige) und faust. für ein SV-system würde ich mich auf diese beiden (evtl noch um handgelenksschläge erweitert (zustand der hand nach durchtrennter sehne)) konzentrieren.
aber manche menschen machen auch die leopardenfaust gerne - warum diesen diese möglichkeit verbieten ?
Sehe ich auch so. Zu Angriffszielen wie dem Hals sind die verschiedenen Varianten der Flachfaust, oder wie man sie nennen mag, durch ihre Flachheit sicher von Vorteil. Aber ich denke ein verletzungsfreier Einsatz erfordert viel Konditionierung und Training.
Beeindruckend sind z.B. die Fingerspitzenstich-Bruchtests von Lee Kyu Hyun, aber selbst der hat sich bei einem Bruchtest die Hand oder den Finger gebrochen. Müsste nochmal nachgucken... Aber wenn jemand mit einem Fingerspitzenstich mehrere Bretter durchstößt dann kann jemand auch die Flachfaust zu einer eindrucksvollen Angriffsmethode entwickeln.
Handgelenksschläge findet man übrigens auch im Technikrepertoire des TKD, sowohl früher unter Choi als auch heute im Kukkiwon. Allerdings habe ich die noch in keinem Training gesehen.
Alle Jahre wieder.....!
Oh man, das ist ja schlimmer wie ein Dejavu, das ist wie "Und ewig grüßt das Murmeltier"!
Ständig muss man sich hier für sein tun rechtfertigen und klar stellen, was geht und was nicht. Ich kann Greenarrow voll und ganz verstehen, dass er auf solch eine Diskussion keinen Bock mehr hat.
Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich hier überhaupt was schreiben soll - letztendlich wollen es die meisten eh nicht hören oder verstehen.
Habe mir auch nicht die Mühe gemacht alles zu lesen, ist sowieso immer das selbe wie sonst auch, aber
Selbstverständlich ist TKD zur SV geeignet, dafür wurde es "gebaut"
Wer meint, TKD nach ein paar Jährchen zu verstehen, weil er/sie vielleicht den 1.DAN hat....nun ja, unter den Blinden ist der einäugige König. Die meisten halten doch gar nicht lang genug durch um etwas zu verstehen oder zu begreifen
Yau - es gibt 1000 andere Wege um nach Rom zu kommen
Solch eine Diskussion würde unter Kämpfern nie gestartet werden, denn die wissen ganz genau, dass ihr tun über Sieg und Niederlage entscheidet
---Rest gelöscht---kein Bock auf solche Diskussionen---
Ach übrigens - kann mal ein Admin die Rechtschreibung im Titel korrigieren, das tu ja weh in den Augen!
Wir befassen uns zwar auch gelegentlich mit Holz aber richtig sollte es
TAEKWON-DO
heißen.
Ob mit oder ohne Bindestrich oder ein zwei oder drei Wort(silben) das ist egal!
Alle Jahre wieder.....!
Oh man, das ist ja schlimmer wie ein Dejavu, das ist wie "Und ewig grüßt das Murmeltier"!
Ständig muss man sich hier für sein tun rechtfertigen und klar stellen, was geht und was nicht. Ich kann Greenarrow voll und ganz verstehen, dass er auf solch eine Diskussion keinen Bock mehr hat.
Ja, der Arme...
Niemand muss sich hier für irgendetwas rechtfertigen, jeder soll nach seiner Facon glücklich werden. Greenarrow hat sich mit einigen Aussagen (nicht nur hier im Topic) allerdings etwas weit aus dem Fenster gelehnt, dass es dafür Kritik hagelt war zu erwarten. So ist das halt wenn man große Töne spuckt.
Ich habe die ganze Zeit überlegt, ob ich hier überhaupt was schreiben soll - letztendlich wollen es die meisten eh nicht hören oder verstehen.
Habe mir auch nicht die Mühe gemacht alles zu lesen, ist sowieso immer das selbe wie sonst auch, aber
Selbstverständlich ist TKD zur SV geeignet, dafür wurde es "gebaut"
Hättest du dir die Mühe gemacht alles zu lesen hättest du gesehen dass die Argumente doch etwas (Achtung! Stilmittel...) differenzierter waren.
Wer meint, TKD nach ein paar Jährchen zu verstehen, weil er/sie vielleicht den 1.DAN hat....nun ja, unter den Blinden ist der einäugige König. Die meisten halten doch gar nicht lang genug durch um etwas zu verstehen oder zu begreifen
Natürlich, der Kritiker hat es nicht verstanden.
Gutes Mittel um sich mit der Kritik ja nicht auseinandersetzen zu müssen.
Sowohl von den Beissreflexen als auch von den Argumenten her erinnern hier einige TKD'ler immer mehr an die WT-Szene.
Yau - es gibt 1000 andere Wege um nach Rom zu kommen
:halbyeah:
Solch eine Diskussion würde unter Kämpfern nie gestartet werden, denn die wissen ganz genau, dass ihr tun über Sieg und Niederlage entscheidet
---Rest gelöscht---kein Bock auf solche Diskussionen---
Was ist denn für dich ein Kämpfer?
Bist du denn ein Kämpfer?
Im TKD sind die ja eher dünn gesäht, und bei den Wettkämpfern herrscht oft die Mentalität vor dass man den "traditionellen Kram" halt schnell für die Prüfung macht, aber trainiert wird etwas anderes.
Haben es wahrscheinlich auch alle nicht verstanden
MichaelII
11-07-2014, 13:46
Was ich noch nicht verstanden habe, wieso eigenltich TKD ITF?
Ist damit die SV-fähigkeit des ITF im Vergleich zum WTF gemeint?
Und wenn nein, warum ITF im Vergleich zu anderen KKs?
Grüße
Taekwondo Master Hee Il Cho: GROIN KICK! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=rCmYJ1i1P7M)
könnte in den thread passen.
ist halt sehr vereinfacht dargestellt.
ausserden ist´s kein ("reines") itf-tkd.
gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.