PDA

Vollständige Version anzeigen : ufc geignete kampfstille



dackelgott
12-05-2004, 13:08
hi
mit welchen stillen kan man sich auser bjj,grappling und thaiboxen
oder besser was ist geignet normales jj?

theboss
12-05-2004, 13:15
Es muss nicht nur bjj, grappling und thaiboxen sein.
Genau das macht viele Kämpfe eigentlich langweilig, weil die Gegner jeder genau gleich gut im Muay Thai sind und genau gleich gut im Grappling!

Viel besser wäre es, wenn ein sich auf Boxen, Muay Thai oder Kickboxen spezialisiert hat und dann versucht immer im Stand zu kämpfen.
Wiederum andere wollen nur auf dem Boden kämpfen.

Eigentlich ist fast jede Kampfsport Art gut.
z.B. Ringen, Judo, Jiu-Jitsu, Kickboxen usw.

Aber natürlich sind die Grundkampfsportarten für Freefight sehr oft Muay Thai und BJJ.

collision_course
12-05-2004, 13:17
hi
mit welchen stillen kan man sich auser bjj,grappling und thaiboxen
oder besser was ist geignet normales jj?


Ahaaaa, er meint Stile ...und ich dachte schon es gibt 'ne schöne Diskussion, über das "rüpelhafte, laute UFC-Publikum" und das "ehrenhafte, stille Pride-Publikum".
Meine Güte, meine Assoziationskreativität ist ja unglaublich :D ;) , was wohl Sigmund Freud dazu sagen würde. :D

dackelgott
12-05-2004, 15:28
Eigentlich ist fast jede Kampfsport Art gut.
z.B. Ringen, Judo, Jiu-Jitsu, Kickboxen usw.

hi ringen ist nicht geeignet weil:es beim ufc fight für dich nur darum gehen würde den gener zu boden zu kriegen und dort kanste dan nichts weil da der kampf vorbei is auser dich aufm kop stellen kennst du auch nur 1einzigen erfolgreichen ufc ringer und im judo kenn ich auch nur einen und der kämpf nicht mit judo der haut einfach drauf

jkdberlin
12-05-2004, 15:34
erfolgreiche Ringer in UFC:

Mark Kerr, Mark Coleman, Kevin Randleman, Randy Couture...

Ringen ist sehr gut für Clinch und Takedowns.

Grüsse

error404
12-05-2004, 15:53
hi ringen ist nicht geeignet weil:es beim ufc fight für dich nur darum gehen würde den gener zu boden zu kriegen und dort kanste dan nichts weil da der kampf vorbei is auser dich aufm kop stellen kennst du auch nur 1einzigen erfolgreichen ufc ringer und im judo kenn ich auch nur einen und der kämpf nicht mit judo der haut einfach drauf

sagt dir ground and pound, kurz g'n'p, was?!

und wie frank ja auch schon gesagt hat gibts einige erfolgreich ringer im mma!

Toe_Choke
12-05-2004, 15:56
Ahaaaa, er meint Stile ...und ich dachte schon es gibt 'ne schöne Diskussion, über das "rüpelhafte, laute UFC-Publikum" und das "ehrenhafte, stille Pride-Publikum".
Meine Güte, meine Assoziationskreativität ist ja unglaublich :D ;) , was wohl Sigmund Freud dazu sagen würde. :D
:D Sille ist doch was schönes.



Ich hätte jetzt auch klassiches Ringen gebracht, wenn jkdberlin das nicht schon getan hätte. ;)

Der Typ, der Phil Baroni zweimal weggeputzt hat, war afaik auch Silbermedaillengewinner '96 bei den Olympischen Spielen.

maximus
12-05-2004, 16:04
jeder mma fighter trainiert heutzutage ringen! auch wenn es primär keine ringer sind.

nach den erfolgen diverser ringer (couture, henderson, kerr, colemann, ortiz....), sowie im angesicht der mittlerweile weit fortgeschrittenen evolution im mma noch zu behaupten ringen ist nicht geeignet "weil" zeigt, dass es doch noch eine menge leute gibt, die anscheinend das wesentlche verpasst haben.

Sven K.
12-05-2004, 16:40
Moin Leude

Ich würde sagen "die" beste Kombi gibt es eh nicht. Aber Ringen und Boxen
sind schon nicht schlecht.
Meinst Du mit "jj" Ju Jutsu oder Jiu Jitsu ? Hängt stark vom Trainer ab, ich
würde jedoch Jiu Jitsu vorziehen.


Meine 2Ct.

SIT-MMA
12-05-2004, 19:02
Muay Thai, Boxen, Ringen, Sambo, BJJ,........

dackelgott
12-05-2004, 19:29
Mark Kerr, Mark Coleman, Kevin Randleman, Randy Couture...

das sind alles keine reinen ringer den der ringer kann den gegner gut zu boden werfen der andere zieht ihn mit runter und dort macht der bjj fighter in platt

gatos
12-05-2004, 19:45
Wissen ist Macht.
Randy
http://www.mmareview.com/mmareview-profile-randy_couture.htm
Mark
http://www.mmareview.com/mmareview-profile-mark_coleman.htm
Kevin
http://www.mmareview.com/mmareview-profile-kevin_randleman.htm
Mark The Machine
http://www.mmareview.com/mmareview-profile-mark_kerr.htm

Nichts wie ungut da must Du jetzt durch :rolleyes:

Ortega
12-05-2004, 20:43
@ gatos

Hallo mein Greco-Freund!! Alles fit?
Immer diese Rookies!! ;-)

@ Maximus
Aujedenfall!! Ringen ist aber nicht gleich Ringen!!

gatos
12-05-2004, 20:50
Hallo Ortega,
naja jeder hat mal klein angefangen dafuer sind ja solche Foren da.
@dackelgott
Wenn Du Lust hast kannste ja mal bei uns vorbei schauen. Melde Dich doch einfach per PN. Ich zeige Dir dann was man mit klassischen Mitteln vom Ringen ganz ordentlich hinbekommen kann. ;)

maximus
12-05-2004, 21:04
was meinst du denn mit ringen ist nicht gleich ringen?

logisch pickt man sich aus dem ringen das heraus was man braucht. sprich für reines grappling alles im stand und ev. ein paar wendetechniken am boden. für mma halt die shots aus der distanz sowie das clinchen.

einer der grössten vorteile vom ringen ist neben der technik das konditionelle training und die kraft. ausserdem machts mir spass.

neutral
12-05-2004, 21:08
Ringen erlaubt keine Impuls-(Atemi-)Techniken, keine Würger, keine echten Schwitzkästen, keine Kopfscheren, keine Hebel am Hals wo kein gegnerischer Arm dazwischen ist, kein Wegziehen der Stütze unterhalb des Ellenbogengelenks, keine Arm-, Hand- oder Beingelenkhebel, keine Positionen und Aktionen von der Rückenlage aus...usw usw usw. Ringen ist offensichtlich kein Freefight-geeigneter Kampfstil. Man muss sich das Zeug was man braucht woanders herholen.

Ortega
12-05-2004, 21:22
@ maximus

Nein, ich meinte nur die verschieden Formen des Ringen. Also Freestyle oder Greco-Roman. Die haben alle ihre Vor- und Nachteile.

@ neutral
Ich glaube das sind nur die Wettkampfbestimmungen oder? Ich finde das Ringen eine gute Basis für MMA ist! Ohne ein bißchen Ringerfahrung in MMA ist man gegen gute Leute verloren, wie ohne Grappling/BJJ am Boden.

neutral
12-05-2004, 21:34
@ neutral
Ich glaube das sind nur die Wettkampfbestimmungen oder ??@Ortega
was heißt "nur" ? Das ist das was man im Ringerverein lernt. Die Trainer sind alte Wettkämpfer. Die Regeln sind die Regeln. Und das ist verdammt gut so. Wenn du mal mit Ringern gearbeitet hast, wovon ich ausgehe, weißt du welche Kräfte da eingesetzt werden. Nu stell dir mal vor die würden da mal eben nen Würger, beidhändiges Drücken auf den Hals von hinten, ´nen Armstreckhebel oder was weiß ich was einstreuen. Da würden ja nur noch Krüppel rauskommen. :ups: Ich mach kein Wettkampf-Ringen, ich mach das nur zur Gaudi, aber ich hab nur beschrieben was im Ringerverein faktisch trainiert wird - soweit ich es gesehen habe. Vielleicht gibt es auch Ringer die die Regeln im Training weglassen ? :confused: Und selbst wenn - dann ist das eben kein "RINGEN", was die dann machen.

t-low75
12-05-2004, 23:00
Ein rcihtig guter Freefighter oder Vale Tudo-Fighter ist jemand, der eds versteht Standup-Fight mit Bodenkampf zu verbinden - also ein Kickboxer der auch Ringer-Erfahrungen - zum Beispiel....

Ligeirinho
13-05-2004, 11:18
Hier klicken (http://www.sherdog.com/stats/stylewinrecords_ratio.htm)

dackelgott
13-05-2004, 13:22
das kann nicht echt sein jiujitsu is da auf 2,4 und 12
ist wrestling überhaupt ringen? was ist greco-roman?

dackelgott
13-05-2004, 13:29
Wenn Du Lust hast kannste ja mal bei uns vorbei schauen. Melde Dich doch einfach per PN. Ich zeige Dir dann was man mit klassischen Mitteln vom Ringen ganz ordentlich hinbekommen kann.


wo denn?

Ligeirinho
13-05-2004, 13:31
das kann nicht echt sein jiujitsu is da auf 2,4 und 12
ist wrestling überhaupt ringen? was ist greco-roman?
Du sprichst in Rätseln, Fremder. Wenn du von der Sherdog-Seite redest - wo siehst du 2,4 und 12? Oder meinst du eine andere Seite? Gibts bei dir auch so was wie eine Interpunktion?
Greco-Roman ist griechisch-römisches Ringen.

Ligeirinho
13-05-2004, 13:40
@Dackelgott: Sorry, habs decodiert, was du meinst. Möchte dich trotzdem bitten, etwas verständlicher zu schreiben.

neutral
13-05-2004, 14:09
Die Statistik auf dieser Seite "Sherdog.com" ist etwas absurd. Wenn ich das richtig interpretiere, soll das besagen, dass die meisten erfolgreichen Freefighter schlicht Ringer sind... und sonst nichts ? :confused: Oder dass beispielsweise Muay Thai-Kämpfer bis auf einen Prozentpunkt genauso gute Freefighter sind wie Leute, die Muay Thai mit BJJ kombinieren ? :confused: Wieso würde irgendjemand diese Kombination trainieren, wenn MT allein genauso gut ist ? Nein, es liegt auf dert Hand dass diese angeblichen "Ringer" sich das, was sie für Freefight brauchten, eben woanders hergeholt haben, und dass die Thaiboxer irgendwo mal gegrappelt haben (vermutlich im High School-Team oder auf dem College). Außerdem ist Ameriican Wrestling und (deutsches Vereins-) Ringen noch lang noch nicht dasselbe. :ups:

dackelgott
13-05-2004, 15:40
Freestyle/Greco-Roman Wrestling 58 10 0.85
Freestyle Jiu-Jitsu 93 18 0.84 1
Brazilian Jiu Jitsu 51 19 0.73 1
Jiu-Jitsu 290 137 0.68 2
Vale Tudo 69 33 0.68
Wrestling 401 197 0.67
Brazilian Jiu-Jitsu 601 296 0.67 2
Muay Thai / BJJ 64 34 0.65
Shootfighting 104 57 0.65
Submission Fighting 264 145 0.65
Muay Thai 156 86 0.64
Jiu Jitsu 69 42 0.62 3
Sambo 119 74 0.62
Pancrase 132 86 0.61
Freestyle 154 108 0.59
Luta Livre 96 73 0.57
Wajyutsu 73 57 0.56
Shooto 491 388 0.56
Rings Submission Fighting 73 64 0.53
Pankration

neutral
13-05-2004, 20:37
wie jede andere Statistik auch, so ist auch dieser Datenfriedhof ein Muster ohne Wert solange man nicht diskutiert was hinter diesen Zahlen steht. Stats ohne Interpretation sind praktisch, denn jeder kann in sie hineinlesen, was ihm so liegt :) . Ich z.B. lese da spaßeshalber mal hinein, dass es in den Ländern in denen man mit Freefight oder Vale Tudo Geld verdienen kann einfach relativ viele Leute gibt, die Olympic Wrestling (Nordamerika) oder Submission (Mittel-/Südamerika) trainieren, somit ist prozentual die Wahrscheinlichkeit dass aus diesen Bereichen gute Freefighter herauskommen dort halt recht groß. Würde man überwiegend in Thailand großes Freefightbusiness organisieren, dann würde Muay Thai an erster Stelle der Statistik auftauchen... :rolleyes: Außerdem haben viele Ringer die keine Bluimentöpfe mehr gewinnen können die Eigenschaft, dass sie trotzdem kämpfen wollen, viele trainieren auch mal ein Bisschen Kickboxen oder anderes, bezeichnen sich aber natürlich immer noch als Ringer (ich kenne genug, sage das nicht nur so dahiin). Kann man also aus der Statistik einfach direkt ableiten, dass Ringen ein "freefightgeeigneter Kampfsport" ist ? - Dass Ringen aufgrund seiner Reglementierung nicht für Freefight geeignet ist, habe ich darzulegen versucht. Dass es eine gute Grundlage bilden kann, ist eine andere Sache.

gatos
14-05-2004, 00:41
Nun Statistiken ich kann jetzt leider auf keine Quellen zurueckgreifen aber Du kaufst mir das auch so ab denke ich.
Ich habe mal eine Statistik ( und die dazugehoerige Analyse) gelesen die besagte das es sehr wohl Stroemungen und Phasen gibt/gab in der schwerpunktmaessig der eine oder andere Stil dominiert hat. Am Anfang waren BJJler spaeter Ringer dann wieder Muay Thai Leute usw.
Was war damit gemeint? Natuerlich nicht das ein Sambo Fighter sich sofort auf den Boden wirft und sich weigert seinen Gegner zu treten... Es sind einfach Kaempfer deren Erfahrung in einem KS Ihren Kampfplan praegt.
Mino ist daher ein Grappler auch wenn er Boxen und Muay Thai trainiert und Kerr eben ein Ringer. Der Kampf von Randy gegen Chuck (UFC 44?) war ein prima Beispiel dass man seine Wurzeln einfach nicht abstreifen kann egal was man zusaetzlich noch trainiert. Ich werde natuerlich weiterhin beharlich behaupten das Ringer super Grundlagen haben um richtig boese Fieslinge bei Freefights zu werden. :)
Ich denke Ihr versteht das :D

wuddy
14-05-2004, 00:56
Wieso unterscheidet man zwischen Jiu-Jitsu und Jiu Jitsu, also mit und ohne Bindestrich, oder stehe ich auf dem Schlauch?

gn8
wuddy

neutral
14-05-2004, 12:19
Wieso unterscheidet man zwischen Jiu-Jitsu und Jiu Jitsu, also mit und ohne Bindestrich, oder stehe ich auf dem Schlauch?gute Frage, zumal diese zwei Stile ja in der Statistik recht weit auseinanderliegen... was lernen wir daraus ? Durch einen Bindstrich im Namen wird ein Stil statistisch um 6 % effektiver !! :cool: Und was bitte haben wir unter "Wajyutsu" zu verstehen ? :confused: Außerdem frage ich mich (als absoluter Freefight-Laie - das muss ich mal dazusagen), wieso der Name "Judo" nirgends auftaucht ? Also ich interpretiere frecherweise diese Statistik so, dass wenn das große Geld mit dem Freefight in Europa gemacht würde, dass dann Judo irgendwo in der Hitliste erscheinen würde. Ist nicht BJJ eine Art weiterentwickeltes Judo ? Naja, lassen wir das :D

BJJ Fighter
16-05-2004, 17:37
Juhu- wieder ein wunderschöner thread- Natürlich darf ein Ringer, der einen Freefight bestreitet nur Techniken aus dem Ringen verwenden- ansonsten wird er disqualifiziert. Aus diesem Grund sind Wt´ler auch die erfolgreichsten MMA fighter, weil sie jede Technik verwenden dürfen und deshalb auch nicht disqualifiziert werden können.

hanno
16-05-2004, 19:22
ich glaube du must vor allem ein guter kämpfer sein!
diese stil-diskussion ist doch dermaßen sinnentleert....viele stile- viel erfolg?!
genauso läuft es eben nicht!
und das ist auch das problem bei diesen ganzen grappling-seminaren etc.
ich kenn' ein paar jungs beim fußball, die trainieren gar nichts...
gruß hanno

neutral
16-05-2004, 21:03
Juhu- wieder ein wunderschöner thread- Natürlich darf ein Ringer, der einen Freefight bestreitet nur Techniken aus dem Ringen verwenden- ansonsten wird er disqualifiziert. Aus diesem Grund sind Wt´ler auch die erfolgreichsten MMA fighter, weil sie jede Technik verwenden dürfen und deshalb auch nicht disqualifiziert werden können.nein, es geht ja nicht um die Anzahl der Techniken, das Manko beim (olympischen) Ringen ist ja nicht dass es so wenig Techniken enthält, sondern dass es in ganz fundamentalen Bereichen wie Impulstechniken (-Abwehr) und Bodenkampf (Positionskampf, Submission) einfach unterbelichtet ist. Wenn dann ein Ringer trotzdem einen Freefight gewinnt, mit Techniken die im Ringen nicht üblich sind, fragt sich doch der normale Mensch, also ich: Wo hat er das gelernt? Sicher nicht beim Ringen... :rolleyes: Und um nichts anderes geht es. :rolleyes:

cyman
23-05-2004, 09:52
*****stars haben den besten kampfstil.
sie haben den härtesten muskel,
die längste reichweite,
eine unglaubliche ausdauer
und legen sowieso alles flach.

:ups: