PDA

Vollständige Version anzeigen : Quo vadis Diskussionskultur?



Seiten : [1] 2

AndyLee
01-08-2014, 13:34
Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. Das Motto sollte eigentlich lauten: Habt Spaß und tut etwas für euer persönliche Sicherheit. Jeder so, wie er will... ist ja schließlich Hobby und kein Krieg. Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. Streiten? Klar - wir sind hier ja Erwachsen und wissen, dass alles so seine Grenzen hat.

Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren." Gleichzeitig wird allerdings betont, Tod-sein ist doof. Ich weiß - weiß jeder...eigentlich sehr widersprüchlich, aber diese Zelle sagt: darf niemand so sagen, weil die ja alle noch nicht tot waren und gar nicht wissen können, wie doof Tod sein kann. Hm - dachte ich mir... was nu: Tod ist doof aber man muss erst Tod gewesen sein, um das herauszufinden? Das Rad also immer wieder neu erfinden und sich wie ein Hamster im Laufrad bewegen... tot-leben-tot-leben...? Ist das nicht doof - frage ich mich? Und wie eigentlich sind hier die Fristen: Muss ich also alle 3 Jahre sterben, um mitreden zu können? Kann ich mir so noch nicht wirklich vorstellen.

Widersprüchlich also? Klar, kümmert aber keinen, weil diese Zelle sich hier gegenseitig pushed und Kritiker "ausgesourct" werden und schnell den Bock verlieren. Es geht eben nicht um Diskussion, sondern um die Erwartungshaltung, einen König anzuerkennen und alles was er sagt - weil er ja der König ist - abzunicken. Auch wenn das - wie o. g. noch so blödsinnig klingt, ist all das, was ein König sagt, richtig. Auch wenn es nicht richtig ist, ist es richtig. Es geht nicht um den Austausch auf Augenhöhe, sondern um das eingestehen, sich mit diesen Leuten niemals auf eigener Augenhöhe befinden zu können. Dafür stehen sie zu weit oben, waren alle eben schon Tod und haben sich damit gleichfalls das Recht erworben, Blödsinn reden zu dürfen.

In der Realität sieht das dann so aus, das sie andere User generell abwerten, beleidigen und sogar - soll ja wieder aktuell sein - zum Duell fordern, was natürlich kein halbwegs intelligenter Mensch - auch wenn er noch nicht Tod war - machen würde. Wozu sonst hat der liebe Gott dem Menschen ein Gehirn gegeben? Intelligenz - so sagt diese Zelle weiter - sei dass, was man bekommt, wenn man anderen auf die Lippe haut und damit zeigt, wie stark man eigentlich ist. Eigentlich benötigt man dafür auch kein Gehirn. Aber dass ist ihnen noch nicht aufgefallen, weil sie ja schon Tod waren und sich dadurch das Recht erworben haben, auch ohne Gehirn weiterleben zu können. Man könnte sie auch als Naturwunder bezeichnen... eben eine besondere Spezies..

All das macht diese Zelle aus diesem kleinen Dorf, um andere auch Tod zu kriegen - auch wenn es nur Mundtod ist, weil dann gibt es ja gar keinen Widerspruch und sie sind damit beschäftigt (und wohl auch geistig völlig ausgelastet) sich gegenseitig Komplimente zu machen und sich immer wieder Mut zuzureden in Form von: "Man gut, dass wir die einzigen sind, die schon mal Tod waren. Tod sein ist zwar doof, wissen wir ja, Tod gewesen zu sein wieder geil, weil man kann damit so tierisch gut angeben...hm...unser nächstes Seminar nennen wir dann auch: 'Tod werden'...muss man nicht so viel denken, einfach auf die Fresse, alle schweigen - eben so, wie wir es haben wollen..."

Was das alles soll, was ich geschrieben habe? Die Frage gebe ich gerne an euch weiter. Bedingung: Hirn einschalten! Aber vorsichtig: wem der Schuh passt...

Narexis
01-08-2014, 16:31
Über die Theorie kann man sich natürlich auslassen, allerdings sollte man dann auch die eigenen Grenzen anerkennen und mit gutem Beispiel vorangehen - die "Diskussionskultur" betreffend :D. Man sollte auch akzeptieren, dass die eigene Meinung nicht mit der „Wahrheit“ gleichzusetzen ist und ihr nicht zu viel Gewicht verliehen werden sollte.

Mit anderen Worten – um bei dem von Dir gelieferten Beispiel, allerdings etwas „realistischer“, zu bleiben:
Über den Tod, speziell die Tötung eines Menschen, kann sich natürlich jeder auslassen.

Ist es dann allerdings sinnvoll einem Menschen, der mehrfach getötet hat, zu erklären, wie es in der Praxis funktioniert, wie man tötet oder wie es sich anzufühlen hat, wenn man jemanden getötet hat, obwohl man selbst eben diese Erfahrungen nicht vorweisen kann?
Ist es sinnvoll die Erzählungen über den emotionalen Zustand zu „ergänzen“?

Um zum „König“ zu kommen. Wem würdest Du eher Dein Leben anvertrauen? Einem Menschen, der darüber philosophiert, wie es ist zu töten und andere zu beschützen oder einer Person, die sowohl die theoretischen Kenntnisse, als auch eine Menge Praxiserfahrung vorweisen kann?

Der „König“, voller Gnade und hilfsbereit, wie er ist, bietet die Möglichkeit, Praxiserfahrungen zu sammeln, an. Jetzt kommt natürlich der mindestens „halbwegs intelligente Mensch“ und lehnt dieses Angebot ab, denn er weiß ja schon, was das Ergebnis sein wird – also rein theoretisch natürlich. Weshalb sollte man sich dann noch abmühen und es am eigenen Leib erfahren? Die Äußerungen beider Parteien müssten doch mindestens gleich gewichtet werden können, denn beide sind mit dem Ergebnis vertraut; der Philosoph in der Theorie und der König sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis.

Der „König“ gewährt seinem Volk Audienzen, ist für eine Diskussion bereit und beantwortet Fragen. Der „Philosoph“ hat allerdings keine Fragen, im besten Falle hat er Antworten. Er beantwortet Fragen, indem er die Worte des Königs umformuliert, ohne sich über deren Bedeutung im Klaren zu sein und betont, dass er ja wohl das Recht dazu habe, des Königs Antworten zu perfektionieren – wer nicht seiner Meinung sei, müsse minderbemittelt sein.


Kurz um: Einem Soldaten zu erklären, wie es ist ein Soldat zu sein, ohne je Soldat gewesen zu sein - allerdings hat man Bücher über den Alltag des Soldaten gelesen - und sich dann über das Lächeln im Gesicht des Soldaten zu wundern und sich darüber aufzuregen, erscheint mir fragwürdig, da hilft es auch nicht weiter, Menschen, die andere Meinungen vertreten, abzuwerten.


So, Hauptsache etwas geschrieben – Ziel erfüllt :D.

Jackson1
01-08-2014, 16:45
@andy lee

Was´n das für ein geiler Beitrag ! :halbyeaha

Das hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass wir Rudeltiere sind und alle nach dem Alphatier (Geborgenheit/Sicherheit) suchen, ob wir das wollen oder nicht! Das fängt schon in der Kindheit an (bei Papa) und geht später auf den (Marionetten-) Präsidenten/Kanzler über, bis schlussendlich zu Gott selbst, der ja der Oberalpha schlechthin ist!
Selbst Jemand, der darauf hinweißt, läuft schon Gefahr diese Rolle automatisch einzunehmen (der Aufklärer, der, der die Wahrheit kennt usw., der Retter usw. der Guru) und schon ist man wieder in dem Kreislauf gefangen!

lieben Gruß

:)

Da wir im KKB sind, dazu ein Vortrag von Jiddu Krishnamurti, dem Lieblingsphilosophen Bruce Lee´s:

https://www.youtube.com/watch?v=nUYxJElFT7E

Terao
01-08-2014, 17:05
Mein Gott. Tod und Wahrheit und König und Verdammnis...

Wer sich auf diese alttestamentarische Getragenheit einlässt, hat in ner Diskussion schon verloren. Egal, ob er nun Schwarz gegen Weiß, oder Weiß gegen Schwarz austauscht, bei nem vernünftigen Grau kommt er nicht mehr raus.


Mit einem Wort: Cool bleiben. ;)


Kurz um: Einem Soldaten zu erklären, wie es ist ein Soldat zu sein, ohne je Soldat gewesen zu sein - allerdings hat man Bücher über den Alltag des Soldaten gelesen - und sich dann über das Lächeln im Gesicht des Soldaten zu wundern und sich darüber aufzuregen, erscheint mir fragwürdig, da hilft es auch nicht weiter, Menschen, die andere Meinungen vertreten, abzuwerten. Nettes Beispiel: Dieser Soldat ist natürlich der Experte für seine Wahrnehmung seines Soldatenalltages. Nicht für das Soldatentum an sich. ;)

Sven K.
01-08-2014, 17:24
Ich würde einfach den Ball mal zurück spielen und das Thema dann "Pädagogik" nenne wollen. :D

KAJIHEI
01-08-2014, 17:48
Ich würde einfach den Ball mal zurück spielen und das Thema dann "Pädagogik" nenne wollen. :D

Wirst du wohl die pandorisch-leesche- Büchse zu lassen..:-§

Diskussionskultur :
Was sehr interesant ist : Leute greifen an, aber mit Antworten in gleicher Form, damit wird dann nicht mehr klar gekommen und schon melden sie sich ab.
( Nein mich werdet ihr nicht los :p )

Ebenso obscur : Es werden Auschnitte gelesen und dann als komplette Aussage eines Teilnehmers innerhalb eines Themas gewertet.
Lesefaulheit in einem schriftlichen Forum ; welch eine Blüte !
( Gut die Schlamperei begehe ich auch leider von Zeit zu Zeit, blos bei mir ist das noch nicht zm System mutiert wie bei einigen Herrschaften )

Mein Lieblingspunkt :
Jemand erzählt etwas und weil es nicht sofort glaubhaft ist : Voila : Lüge, Schumelei etc.
Allerdings ohne das der dies Vorwerfende es belegen kann das es anders ist.
Sprich persöhnliche Angriffe ohne Hintergrundwissen.
Leider immer häufiger in Foren zu beobachten.

Auch nicht zu verachten : Der Herdentrieb.
Einer blöckt vor, die anderen hinterher.
Aber den gibt es schon solange es Gemeinschaften wie Foren, Dörfer und Hexenjagden gibt.

D.h. Wer in einem Forum Fairness erwartet, Gerechtigkeit oder Ähnliches , der ist dort falsch. Dort schreiben halt Menschen und die besitzen beide Eigenschaften zumneist kaum, egal wie sehr sie sich darum bemühen.

Es ist schon intersssant wie sich Dinge entwicklen.
Es tut mir leid das ich es etwas sachlicher formuliert habe, blos das philosophische Herumgeeier liegt mir bei diesem Thema mangels Nährwert einfach nicht.

AndyLee
01-08-2014, 17:53
@Jackson1
Danke!

@Sven K.
Ich erinnere an die Bedingungen, um hier mitzuhalten. Daher: "Der kleine Sven möchte gerne aus dem Ballspiel-Paradies abgeholt werden."

@Narexis
Du kannst gerne viele, intelligente Postings schreiben. Mein Problem: Ich habe dich auf ignore. Tut mir leid.

@KAJIHEI
Dazu kann ich etwas ergänzen: Leute, die schon einmal Tod waren (vllt. sogar mehrmals) töten auch gleich Postings mit, in dem sie sie grausam zerstückeln... ney ney ney... Intelligenz hat Gott leider nicht als Pandemie gedacht, sondern es jedem Menschen selbst überlassen, das Beste daraus zu machen.

Ich muss mich allerdings mehr zurückhalten: Ich war eben noch nicht Tod und ich habe überhaupt keine Ahnung, in welchen Zyklen ich wie oft sterben muss, um die ultimative Kompetenz zu erhalten, etwas sinnvolles zu schreiben. Du siehst, dieser Thread ist das Schwarz nicht wert, dass du gerade liest...

Little Green Dragon
01-08-2014, 19:01
Bitte nicht(!!!) persönlich nehmen, aber dieses ganze Thema hat doch was von:


Mimimimimimi...

Du bist in einem anderen Thema mit ein paar Usern aneinander gerasselt wo Du als "Theoretiker" den "Praktiker" erzählen wolltest wie bestimmte Dinge Deiner Meinung nach funktionieren und bist dafür abgewatscht worden.

Des Weiteren hat Deine "FAQ" in der Du Deine Meinung zu Ausdruck bringst offensichtlich nicht die Begeisterungsstürme ausgelöst die Du Dir erhofft hast.

Selbstreflexion oder auch nur mal ansatzweise auf (berechtigte) Kritik eingehen?
Fehlanzeige. Dann doch lieber Leute die sich auch mal kritisch äußern auf ignore setzen.

Und als Krönung dann noch einen Beitrag eröffnen und sich über die "Diskussionskultur" beschweren wollen.

Tja irgendwie sind es offenbar immer nur die anderen die scheinbar nichts kapieren und für den ganzen Trouble verantwortlich sind oder wie?

Gab es nicht mal den schönen Scherz:
"Achtung auf der A25 kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen!"

"Einer? Hunderte..."

Also anstatt hier "rumzujammern" solltest Du als erstes Dich und Deine Art Diskussionen zu führen vielleicht mal hinterfragen.

Gast
01-08-2014, 19:21
@Little Green Dragon:

Also anstatt hier "rumzujammern" solltest Du als erstes Dich und Deine Art Diskussionen zu führen vielleicht mal hinterfragen.
Wird er nie und nimmer tun ...
:D

Ist ja auch viel einfacher, hier "Mimimimimimimimimmiiiii ...!" zu heulen und alle, die ihm auf den Kopf zusagen, daß er eine theoretisierende Labertasche ist, als dumm, unwissend und böse hinzustellen ...
:rolleyes:

Außerdem hat der Herr es gerade nötg, ANDEREN vorzuwerfen, ihre "Diskussionskultur" sei verbesserungswürdig.
Ich könnte da einige schöne Beispiele aus jüngster Vergangenheit anführen, die belegen, daß er selbst sich in dieser Hinsicht nicht mit Ruhm bekleckert hat ...
:zwinkern:

Es wurde ihm ja im vorhergehenden Beitrag schon klar und deutlich gesagt:

Du bist in einem anderen Thema mit ein paar Usern aneinander gerasselt wo Du als "Theoretiker" den "Praktiker" erzählen wolltest wie bestimmte Dinge Deiner Meinung nach funktionieren und bist dafür abgewatscht worden.
+1!

Daß er jetzt hier noch weiter rumheult und 'ne Grundsatzdebatte anzuzetteln versucht, finde ich lächerlich.
:heulnich:

Gast
01-08-2014, 19:24
...
Deine Heulerei ist echt peinlich.

Warst du schon als Kind so?
:D


@Narexis:
Hervorragender Beitrag!
Exakt auf den Punkt gebracht!
:yeaha:

Tony Stark
01-08-2014, 19:31
Vielleicht sollte man hier zu machen, weiß gerade nicht was peinlicher ist, das jemand rum heult oder das die ersten schon wieder mit ihren Hufen scharen damit man hier einen weiteren Kriegsschauplatz eröffnen kann.

Gast
01-08-2014, 19:40
Er fordert es halt heraus ...
:D

Aber keine Sorge, ich hab erstmal gesagt, was ich sagen wollte, und soooo rasend interessant ist das Thema ja nun auch wieder nicht.

Narexis
01-08-2014, 19:54
Nettes Beispiel: Dieser Soldat ist natürlich der Experte für seine Wahrnehmung seines Soldatenalltages. Nicht für das Soldatentum an sich.
Das stimmt natürlich! Dennoch würde ich, sofern es um den Soldatenalltag bzw. die Emotionen in einem Kampfeinsatz geht, eher dem Soldaten Glauben schenken, der über praktisches und theoretisches Wissen verfügt, das er gemeinsam mit anderen erworben und ausgetauscht hat, als dem Philosophen, der sich lediglich mit der Theorie auseinandergesetzt hat und sämtliche Angebote ausschlägt. Allerdings würde mich auch die Meinung des Philosophen sehr interessieren, sobald er allerdings beginnt, dem Soldaten zu erklären, was Sache ist und wie man sich während dem Kampfeinsatz fühlt, könnte ich mir ein Lachen wohl nicht verkneifen. (Ist bereits passiert, gleichzeitig wurden dann noch Begriffe wie „Respekt“ und „Egoproblem“ vom „Philosophen“ in den Raum geworfen, dann wurde die „Diskussion“ allerdings unterbrochen :D)




Jetzt bin ich allerdings auch „raus“. Ich weiß ehrlich gesagt selbst nicht, warum ich mich zu dem Thema geäußert habe – Du hast es ziemlich gut auf den Punkt gebracht:

Mein Gott. Tod und Wahrheit und König und Verdammnis...

Wer sich auf diese alttestamentarische Getragenheit einlässt, hat in ner Diskussion schon verloren. Egal, ob er nun Schwarz gegen Weiß, oder Weiß gegen Schwarz austauscht, bei nem vernünftigen Grau kommt er nicht mehr raus.


Mit einem Wort: Cool bleiben.


@Narexis
Du kannst gerne viele, intelligente Postings schreiben. Mein Problem: Ich habe dich auf ignore. Tut mir leid.
Schon wieder oder immer noch - dann hätte man doch noch an einem gemeinsamen Strang ziehen können, konstruktiv, vielleicht sogar konstruktiver, als viele andere Posts, war die damalige Kritik durchaus? Demnach hast entweder Du die Funktion nicht verstanden oder ich. Musst Dir allerdings keine Gedanken machen oder Dich entschuldigen; ich komme auch gut ohne Dich aus – da bis jetzt selten klare Antworten oder Posts ohne innere Widersprüche zu erwarten waren, ist der Verlust für mich zu verkraften. Bei anderen überwiegt der „Nutzen“ und die Hoffnung auf qualitativ hochwertige und interessante Posts.

Ich wünsche Dir aufrichtig alles Gute. Solange Du nicht erneut auf die Idee kommen solltest, Ratschläge zu geben (ohne über Wissen auf dem Gebiet zu verfügen), die das Leben eines Menschen beenden können, darfst Du Dich ruhig austoben und zu allem Deine Meinung äußern – der Hofnarr hat gesprochen und Dir hiermit die Erlaubnis erteilt.


Bitte nicht(!!!) persönlich nehmen, aber dieses ganze Thema hat doch was von:


Mimimimimimi...

Du bist in einem anderen Thema mit ein paar Usern aneinander gerasselt wo Du als "Theoretiker" den "Praktiker" erzählen wolltest wie bestimmte Dinge Deiner Meinung nach funktionieren und bist dafür abgewatscht worden.

Des Weiteren hat Deine "FAQ" in der Du Deine Meinung zu Ausdruck bringst offensichtlich nicht die Begeisterungsstürme ausgelöst die Du Dir erhofft hast.

Selbstreflexion oder auch nur mal ansatzweise auf (berechtigte) Kritik eingehen?
Fehlanzeige. Dann doch lieber Leute die sich auch mal kritisch äußern auf ignore setzen.

Und als Krönung dann noch einen Beitrag eröffnen und sich über die "Diskussionskultur" beschweren wollen.

Tja irgendwie sind es offenbar immer nur die anderen die scheinbar nichts kapieren und für den ganzen Trouble verantwortlich sind oder wie?

Gab es nicht mal den schönen Scherz:
"Achtung auf der A25 kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen!"

"Einer? Hunderte..."

Also anstatt hier "rumzujammern" solltest Du als erstes Dich und Deine Art Diskussionen zu führen vielleicht mal hinterfragen.
Gut auf den Punkt gebracht. Das Paradebeispiel, für das hier genannte, liegt allerdings schon ein paar Monate zurück und ist wohl das Einzige, das mir, seit ich das Internet nutze, wirklich negativ aufgestoßen ist.



@Narexis:
Hervorragender Beitrag!
Exakt auf den Punkt gebracht!
:yeaha:

Danke :D. Darf ich deine Prinzessin sein, oh großer König?

Einfach zurücklehnen und herzhaft lachen.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße.

relaunch
01-08-2014, 20:12
http://www.quickmeme.com/img/4a/4a0fe7c4f4fd8733dbe3ba750cff13acca9c7050681c43a1f8 ee65f421be30a4.jpg

Gast
01-08-2014, 20:20
@Narexis:

Darf ich deine Prinzessin sein, oh großer König?
Das sei dir huldvoll gewährt!
:D

Inushishi
01-08-2014, 20:55
Gestern ist mir wirklich folgendes passiert:

Ich saß in der Tram auf den Heimweg von der Hochschule. Hinter mir saßen drei Jugendliche, ihrem Gespräch nach zu urteilen im Alter von 15 bis 17 Jahre.
Sie unterhielten sich übers "studieren" und ihre Zukunftspläne. Eine Jugendliche in der Gruppe , die zwar selber noch gar nicht studiert weil sie noch in der Ausbildung ist, es aber danach auf den zweiten Bildungsweg versuchen will erklärte ihren jüngeren Freunde wie das so ist und wie das so abläuft. Sie erzählte ihnen von Pflichtvorlesungen wo genau wie in der Schule IMMER da sein muss, sonst würde man durchfallen. Und sie erklärte das man nach 4 Jahren Studium dann eine große Prüfung, die einzige im gesamten Studium schreiben muss.

Ich musste darüber natürlich schmunzeln und hab die mal erzählen lassen. Ich bin halt ne faule Mistsau. Letztendlich fühle ich mich aber ein bisschen Schuldig das ich mich nicht einfach umgedreht habe und ihnen erklärt habe wie das so richtig läuft im Studium. Mit Semestern und Prüfungen und der Anwesenheitspflicht und so weiter und so fort ....

Nach dem lesen dieses Threads frage ich mich ob meine Schuldgefühle vollkommen grundlos sind. Jeder hat ja das Recht auf seine Meinung. Vielleicht war es ja richtig so das ich nichts gesagt habe. Sie wird sicherlich eine lehrreiche Erfahrung haben wenn sie sich später immatrikuliert und aus erster Hand erlebt wie das so ist im Studium. Die Frage ist nur ob sie es sich anders überlegt hätte, hätte sie von meiner Erfahrung gebrauch machen können.

Hangar34
01-08-2014, 20:59
Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. Das Motto sollte eigentlich lauten: Habt Spaß und tut etwas für euer persönliche Sicherheit. Jeder so, wie er will... ist ja schließlich Hobby und kein Krieg. Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. Streiten? Klar - wir sind hier ja Erwachsen und wissen, dass alles so seine Grenzen hat.

Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren." Gleichzeitig wird allerdings betont, Tod-sein ist doof. Ich weiß - weiß jeder...eigentlich sehr widersprüchlich, aber diese Zelle sagt: darf niemand so sagen, weil die ja alle noch nicht tot waren und gar nicht wissen können, wie doof Tod sein kann. Hm - dachte ich mir... was nu: Tod ist doof aber man muss erst Tod gewesen sein, um das herauszufinden? Das Rad also immer wieder neu erfinden und sich wie ein Hamster im Laufrad bewegen... tot-leben-tot-leben...? Ist das nicht doof - frage ich mich? Und wie eigentlich sind hier die Fristen: Muss ich also alle 3 Jahre sterben, um mitreden zu können? Kann ich mir so noch nicht wirklich vorstellen.

Widersprüchlich also? Klar, kümmert aber keinen, weil diese Zelle sich hier gegenseitig pushed und Kritiker "ausgesourct" werden und schnell den Bock verlieren. Es geht eben nicht um Diskussion, sondern um die Erwartungshaltung, einen König anzuerkennen und alles was er sagt - weil er ja der König ist - abzunicken. Auch wenn das - wie o. g. noch so blödsinnig klingt, ist all das, was ein König sagt, richtig. Auch wenn es nicht richtig ist, ist es richtig. Es geht nicht um den Austausch auf Augenhöhe, sondern um das eingestehen, sich mit diesen Leuten niemals auf eigener Augenhöhe befinden zu können. Dafür stehen sie zu weit oben, waren alle eben schon Tod und haben sich damit gleichfalls das Recht erworben, Blödsinn reden zu dürfen.

In der Realität sieht das dann so aus, das sie andere User generell abwerten, beleidigen und sogar - soll ja wieder aktuell sein - zum Duell fordern, was natürlich kein halbwegs intelligenter Mensch - auch wenn er noch nicht Tod war - machen würde. Wozu sonst hat der liebe Gott dem Menschen ein Gehirn gegeben? Intelligenz - so sagt diese Zelle weiter - sei dass, was man bekommt, wenn man anderen auf die Lippe haut und damit zeigt, wie stark man eigentlich ist. Eigentlich benötigt man dafür auch kein Gehirn. Aber dass ist ihnen noch nicht aufgefallen, weil sie ja schon Tod waren und sich dadurch das Recht erworben haben, auch ohne Gehirn weiterleben zu können. Man könnte sie auch als Naturwunder bezeichnen... eben eine besondere Spezies..

All das macht diese Zelle aus diesem kleinen Dorf, um andere auch Tod zu kriegen - auch wenn es nur Mundtod ist, weil dann gibt es ja gar keinen Widerspruch und sie sind damit beschäftigt (und wohl auch geistig völlig ausgelastet) sich gegenseitig Komplimente zu machen und sich immer wieder Mut zuzureden in Form von: "Man gut, dass wir die einzigen sind, die schon mal Tod waren. Tod sein ist zwar doof, wissen wir ja, Tod gewesen zu sein wieder geil, weil man kann damit so tierisch gut angeben...hm...unser nächstes Seminar nennen wir dann auch: 'Tod werden'...muss man nicht so viel denken, einfach auf die Fresse, alle schweigen - eben so, wie wir es haben wollen..."

Was das alles soll, was ich geschrieben habe? Die Frage gebe ich gerne an euch weiter. Bedingung: Hirn einschalten! Aber vorsichtig: wem der Schuh passt...

Ein kluger Mensch hat mir mal gesagt:

Es gibt drei Arten des Denkens:

1. Die zerstörerische Art
2. Die konservative Art
3. Die kreative/schöpferische Art

Die meisten denken a la Nr.1: Alles Schei.., du bist Schei.., ich bin Schei.. und sie warten auf jemanden, der an ihrer Tür klopft und für sie alle Probleme löst, für die sie selbst verantwortlich sind.
Ein nicht geringer Teil denkt hauptsächlich nach Nr.2: Alles was meiner Norm oder unserer Majoritätsnorm entspricht ist gut, alles andere bääh.
Diejenigen, die nach Nr.3 leben, sind diejenigen, die den Kunden von Nr.1 und Nr.2 erst das erschaffen, worüber sie meckern oder woran sie sich klammern können. Leider ist es jedoch so, dass Nr.3 immer die Ar...karte mit sich rumschleppen, da sie den schwierigsten Weg ausgewählt haben und den meisten Gegenwind bekommen. Das sonderbare ist, dass keine Nr ohne den anderen als Reflektionsfläche existent sein könnte. Der Minuspol der Steckdose hat ohne den Pluspol keinen wirklichen Sinn.

Aus deinem Text ist ersichtlich, dass du die Sachen aus einem gewissen Abstand betrachten kannst, was viele nicht können. Genieß es einfach, da die Schlamschlacht zum Leben des Menschen und seiner Entwicklung dazugehört. Solange du dir deinen Spaß und vorallem deinen eigenen Weg verderben läßt von den "anderen", heißt das, dass du Energie -sei es auch nur in Form von Gedanken- an sie verschenkt hast. Du gibst ihnen schließlich Energie, in dem du auch nur über sie nachdenkst oder sie auch "bekämpfst", so dass es tiefer in dein Hirn konditioniert wird. Und bist du siegreich, dann ist es umso schlimmer, da du dann aufgrund des Hochgefühls süchtig nach denen wirst. Es ist paradox, aber dadurch werden sie noch stärker und du, wenn du dies nicht bewußt sehen kannst, schwächer. Dein Problem wird sich nie lösen dadurch. Oder du kannst damit auch spielen, wenn du deinen Abstand beibehalten kannst. Es ist amüsant, wie einfach man Leute aus einem bestimmten Kollektivbewußtsein triggern kann.

Außerdem wär ein Paradies, wo jeder jeden versteht, für den heutigen Menschen unerträglich und langweilig. Wir brauchen Bullshit, Keule :D

ThiS
01-08-2014, 21:06
@ AndyLee:

Keine Ahnung ob du mich auch schon auf ignore hast, schließlich habe ich ja in dem *Donnergrollen* Thread Rambat zugestimmt.

Und was du hier jetzt machst.. naja, da weiß ich zugegebenermaßen nicht was ich von halten soll.
Wenn du ein Problem mit einem bestimmten - oder mehreren Usern hast, warum schreibst du das nicht so. Warum diese Analogie über Tod, König und sterben?!
Missstände behebt man nicht indem man in den Raum ruft und hofft, dass sich diejenigen schon angesprochen fühlen. Das erinnert mich irgendwie an die Elternabende früher. Da wurde auch immer von "den Störern" gesprochen, aber nie die Namen genannt. Resultat jedes Elternpaar ging nach Hause und hat sich gedacht was die andern Eltern für schlimme Kinder haben.
Was ich sagen will: Was du machst wirkt auf mich ziemlich kindisch. Du schreibst ja selbst, dass wir hier (hoffentlich) alle erwachsen sind und Konflikte so lösen könnten, aber du selbst traust dich das offensichtlich nicht.

Sprich doch direkt an was dich stört. Ich bin sicher du würdest dich wundern wie viele User dir in Teilen recht geben.
Wenn ich nochmal in "den Thread" hineinschaue habe ich so eine leise Ahnung.
Warum schreibst du nicht einfach, dass Rambat dich nervt?
Das verstehe ich nicht. Ich denke die meisten sind mit dir einer Meinung, dass Rambat sich häufig im Tonfall vergreift und meist direkt auf die persönliche Schiene wechselt. Das finde ich persönlich auch nicht so toll.
Auf der andern Seite muss man aber auch sagen, dass du dich da selbst nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hast, und nicht in der Lage warst einen (oder mehrere) Falschaussagen zuzugeben (gegen den Radius, Erfahrungen mit Transportgriffen - ja oder nein, der Definition von Ernstfall), was mich zumindest, unabhängig von meinen Eindrücken und Erfahrungen mit "Ernstfällen", zu dem Schluss bringt, Rambat hat rein fachlich leider recht.
Was ja auch von einigen anderen Usern - mit beruflicher "Ernstfallerfahrung" - so bestätigt wurde.
Dass du dann natürlich trotzdem trotzig weiter auf deinem Standpunkt beharrt hast und immer noch mal eine Aussage nachlegen musstest hat dazu geführt, dass du in meinen Augen tatsächlich immer mehr in die Kategorie Forenteilnehmer gerutscht bist, in der dich Rambat verordnet.

Und das du dich jetzt hier darauf zurückziehst

Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. Das Motto sollte eigentlich lauten: Habt Spaß und tut etwas für euer persönliche Sicherheit.
bestätigt das in meinen Augen.
Klar darf jeder seinen Blickwinkel haben, aber wenn ich mich hinstelle und behaupte "baller dir ruhig mit einer Pistole in die Stirn, solange du fest daran glaubst, dass dir nichts passiert, passiert dir nichts", was würdest du dann sagen?

In meinen Augen hast du dir die Eskalation im andern Thread durchaus auch selbst zuzuschreiben. Das rechtfertigt nicht Rambats Entgleisungen, aber es ist eben auch nicht so, dass du da das totale Unschuldslamm bist.

Terao
01-08-2014, 21:14
wenn ich mich hinstelle und behaupte "baller dir ruhig mit einer Pistole in die Stirn, solange du fest daran glaubst, dass dir nichts passiert, passiert dir nichts", was würdest du dann sagen?
Na, was wohl? Pistolenkugeln sind doch bloß nette kleine Tierchen, die Dir helfen wollen. Was die Menschen umbringt, sind diese anschließenden "Operationen" durch die Bilderberger-Ärzteschaft. :D

Schnueffler
01-08-2014, 21:34
Ich finde es lustig.
Mit dem Finger auf andere zeigen und sagen, nur ihr seid schuld!

brandenburger
01-08-2014, 21:58
Ehrlich gesagt ich finde mich hier nur sehr schwer zu Recht.

Meine rhetorischen Fähigkeiten sind, sagen wir, genau wie mein Fachwissen "ausbaufähig" :p

Mitlesen macht aber nen riesen Spaß, bitte weiter so.

Diskussionskultur hin, Diskussionskultur her.

Mr.Fister
01-08-2014, 22:34
@Narexis
Du kannst gerne viele, intelligente Postings schreiben. Mein Problem: Ich habe dich auf ignore. Tut mir leid.



dann mach doch einfach mit den betreffenden anderen kandidaten das selbe, d.h. setze sie auf ignorieren und gut ist... dürfte die meisten deiner dargestellten probleme quasi im keim ersticken. ;)

Schnueffler
01-08-2014, 22:41
dann mach doch einfach mit den betreffenden anderen kandidaten das selbe, d.h. setze sie auf ignorieren und gut ist... dürfte die meisten deiner dargestellten probleme quasi im keim ersticken. ;)

Kann man so viele Leute auf diese Liste packen?

Mr.Fister
01-08-2014, 22:48
Kann man so viele Leute auf diese Liste packen?

lustig, ich wollte eigentlich immer mal nen thread bzgl. der individuellen ignorelisten hier eröffnen. :D

aber um auf deine frage zurückzukommen: ja, da geht verdammt viel drauf, meine z.b. erfasst z.zt. über 20 namen, Tendenz steigend. :cool2:

ThiS
01-08-2014, 23:46
Na, was wohl? Pistolenkugeln sind doch bloß nette kleine Tierchen, die Dir helfen wollen. Was die Menschen umbringt, sind diese anschließenden "Operationen" durch die Bilderberger-Ärzteschaft. :D
:D
Und ich hatte schon befürchtet, du würdest mich anfeuern :p


lustig, ich wollte eigentlich immer mal nen thread bzgl. der individuellen ignorelisten hier eröffnen.

aber um auf deine frage zurückzukommen: ja, da geht verdammt viel drauf, meine z.b. erfasst z.zt. über 20 namen, Tendenz steigend.
:ups:
Ich hab da Null drauf... ist das jetzt gut oder schlecht?!

douwa
02-08-2014, 03:50
Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. [...] Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein.
Das fände ich grundsätzlich gut, es hört bei mir mit dem vertsändnis aber spätestens bei no touch KOs, kimeistern und wie unter Strom gesetzt zappelnden Angreifern, die einen konzentrierten Blick des Meisters abbekamen doch auf.



Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren."
JEDER darf über den Tod philosophieren, denke ich. Grundsätzlich ist es trotzdem so, dass ich über die richtige Therapie meiner kaputten gelenke lieber mit einem arzt entprechender Fachrichtung diskutieren wollen würde als mit Grabpfleger Klaus. Theoretisch könnte das Wissen von Klaus bezüglich der besten therapie und sogar schon der richtigen Diagnosestellung natürlich viel größer sein, wird es in der regel aber verständlicherweise nicht.
Geht es um den Tod oder (sind ja in einem kkforum) das Töten als solches, hielte ich Aussagen von leuten, die das schon hinter sich haben für weitaus interessanter soweit es um das "was fühlt man dabei", "wie geht man hinterher damit um", "bleiben traumata zurück" oder so geht, auch wenn man sich ohne das natürlich zumindest theoretisch mit dem Thema befasst haben kann.

Ich weiß nicht, was der Anlass für die Eröffnung dieses threads war aber der name rambat fiel hier öfter. Ich weiß, dass er öfter von unschönen erlebnissen berichtete und kann ihm nur beipflichten, dass es vielleicht nicht für alle dinge gilt es aber definitiv bestimmte dinge gibt, die man selbst durchgemacht haben muss, um sich ein enrstzunehmendes Urteil über ähnliche sachverhalte erlauben zu können. Ein richter der Mörder verurteilt muss natürlich nicht selbst schon gemordet haben. Sagt dieser richter bei der Urteilsverkündung aber dem Mörder, was dieser beim morden gefühlt hat, wird es ohne vorherige passende Aussagen des Mörders aber doch irgendwie lächerlich.

Es gibt auch Dinge, über die kann man soviel philosophieren wie man will, es braucht glückliche oder unglückliche Umnstände, die einem die Wahrheit vor Augen führen. Ein Beispiel, das vielleicht sogar ein paar user hier nicht nur theoretisch nachvollziehen könnten ist zwar nicht der Tod oder das Töten aber das einem unmittelbar bevorstehende Sterben (Beispiele ein Messer, von dem man denkt, dass es wirklich in den nächsten Serkundenbruchteilen das eigene Leben beendet oder beim Fahren ein Aufprall der einen ganz bestimmt gleich töten wird). Erst in solchen und anderen Fällen, wo man den Tod schlicht als gegeben und unvermeidlich am eigenen Körper erlebt (und sei es in diesem moment auch nur eine falsche Annahme, weil man die Umwelt stark gefiltert wahrnimmt) wird man wissen, wie man WIRKLICH tickt, wenn einem der Tod hallo sagt. ALLES andere ist und bleibt erst einmal theoretisches Geplänkel, womit ich diesem aber gar nicht einen möglichen Wert absprechen möchte immerhin ist bekannt dass selbst eingeschworene Atheisten in bestimmten Situationen der angst mitunter plötzlich anfangen zu beten und laut nach ihrem Gott zu rufen (auch solch ein plötzlicher Sinneswandel ist für mich ohne das Durchleben einer bestimmten Lebenssituation nicht wirklich erklärbar).



In der Realität sieht das dann so aus, das sie andere User generell abwerten, beleidigen und sogar - soll ja wieder aktuell sein - zum Duell fordern, was natürlich kein halbwegs intelligenter Mensch - auch wenn er noch nicht Tod war - machen würde. Wozu sonst hat der liebe Gott dem Menschen ein Gehirn gegeben? Intelligenz - so sagt diese Zelle weiter - sei dass, was man bekommt, wenn man anderen auf die Lippe haut und damit zeigt, wie stark man eigentlich ist. Eigentlich benötigt man dafür auch kein Gehirn. Aber dass ist ihnen noch nicht aufgefallen, weil sie ja schon Tod waren und sich dadurch das Recht erworben haben, auch ohne Gehirn weiterleben zu können. Man könnte sie auch als Naturwunder bezeichnen... eben eine besondere Spezies..
An dieser stelle führst Du Deine ganze beschwerde über eine unschöne Diskussionskultur und das abwerten Anderer komplett ad absurdum, denn wer nicht Deiner Meinung ist laut dieser Textstelle offensichtlich nicht halbwegs intelligent, hat kein gehirn und ist wahrscheinlich auch noch Heide.:o




Was das alles soll, was ich geschrieben habe? Die Frage gebe ich gerne an euch weiter. Bedingung: Hirn einschalten! Aber vorsichtig: wem der Schuh passt...
Okay, die Bitte ist noch in Ordnung, nur geht Deine Reise nach Absurdistan munter weiter.
@Sven K.
Ich erinnere an die Bedingungen, um hier mitzuhalten. Daher: "Der kleine Sven möchte gerne aus dem Ballspiel-Paradies abgeholt werden."

@Narexis
Du kannst gerne viele, intelligente Postings schreiben. Mein Problem: Ich habe dich auf ignore. Tut mir leid.

@KAJIHEI
Dazu kann ich etwas ergänzen: Leute, die schon einmal Tod waren (vllt. sogar mehrmals) töten auch gleich Postings mit, in dem sie sie grausam zerstückeln... ney ney ney... Intelligenz hat Gott leider nicht als Pandemie gedacht
Das erinnert mich an die von der der Yakuzalady in Kill Bill gestellten Frage nach anderen Ansichten. Erst wird die eigene position verteidigt und man betont den eigenen Wert und dann tötet man alle die, die eine andere Ansicht als die eigene vertreten und das auch noch offen kundtun (und sei es nur mundtöten:D).





Gestern ist mir wirklich folgendes passiert:

Ich saß in der Tram auf den Heimweg von der Hochschule. Hinter mir saßen drei Jugendliche, ihrem Gespräch nach zu urteilen im Alter von 15 bis 17 Jahre.
Sie unterhielten sich übers "studieren" und ihre Zukunftspläne. Eine Jugendliche in der Gruppe , die zwar selber noch gar nicht studiert weil sie noch in der Ausbildung ist, es aber danach auf den zweiten Bildungsweg versuchen will erklärte ihren jüngeren Freunde wie das so ist und wie das so abläuft. Sie erzählte ihnen von Pflichtvorlesungen wo genau wie in der Schule IMMER da sein muss, sonst würde man durchfallen. Und sie erklärte das man nach 4 Jahren Studium dann eine große Prüfung, die einzige im gesamten Studium schreiben muss.

Ich musste darüber natürlich schmunzeln und hab die mal erzählen lassen. Ich bin halt ne faule Mistsau. Letztendlich fühle ich mich aber ein bisschen Schuldig das ich mich nicht einfach umgedreht habe und ihnen erklärt habe wie das so richtig läuft im Studium. Mit Semestern und Prüfungen und der Anwesenheitspflicht und so weiter und so fort ....
Ich weiß ja nicht was und wo Du studiert hast aber finde die aussagen der Dame nicht so falsch, wie Du sie darstellst, hängt ja vielleicht auch von verschiedenen Faktoren ab? Der Vergleich hinkt für mich bezogen auf Andy Lees Kritik auch dahingehend, dass man über Studienabläufe problemlos Erkundigungen einziehen kann und das dann sehr objektiv darstellen, was bei Dingen wie dem Töten und anderen Extremsituationen m.A.n.nicht so einfach möglich ist.

KAJIHEI
02-08-2014, 05:22
[QUOTE=AndyLee;3241181@KAJIHEI
Dazu kann ich etwas ergänzen: Leute, die schon einmal Tod waren (vllt. sogar mehrmals) töten auch gleich Postings mit, in dem sie sie grausam zerstückeln... ney ney ney... Intelligenz hat Gott leider nicht als Pandemie gedacht, sondern es jedem Menschen selbst überlassen, das Beste daraus zu machen.

Ich muss mich allerdings mehr zurückhalten: Ich war eben noch nicht Tod und ich habe überhaupt keine Ahnung, in welchen Zyklen ich wie oft sterben muss, um die ultimative Kompetenz zu erhalten, etwas sinnvolles zu schreiben. Du siehst, dieser Thread ist das Schwarz nicht wert, dass du gerade liest...[/QUOTE]

Das ist jetzt nicht despektierlich gemeint, blos weil man Dinge verschwurbelt formuliert oder in an den Haaren herbeigezogen Bildern beschreibt wird draus eben nicht automatisch Philosophie oder eine intelligente Rede.
Ein weitverbreiteter Irrtum.
Im Gegenteil, es zeugt eher vom mangelnden Respekt gegenüber den anderen Mitdiskutanden.

Ich frage mich nämlich : Fühlst du dich durch meinen Post angegriffen ( wäre übrigens grundlos ), willst du mich beleidigen per schlecht verborgener Hinterttür ( nicht gleichmäßig verteilte Intelligenz, deine Zeilen sind das Schwarz nicht wert..frei nach dem Motto : "Kapierst du doch eh nicht") Wenn ja weso ?
Du solltest gemerkt haben, das ich beim Angreifen nicht besonders diplomatisch vorgehe : Visier hochklappen damit ich besser sehe und dann immer kräftig drauf. Ergo war es aus meiner Ecke nämlich im letzten Post nicht ein solcher.
Ja, solche Fragen kommen auf wenn man zu toll schwurbelt und dabei übersieht das man sehr leicht Inhalte ziwschen den Zeilen erzeugt die man eventuell gar nicht beabsichtigte. ( Ich will ja nicht so dreist unhöflich sein und behaupten es wäre mit Absicht )

Desweiteren gibt es auch Vögel wie meine Wenigkeit die einfach einfache, klare, saubere Linien bevorzugen. Dieses sollte man auch nicht aus dem Auge verlieren.
Das sind übrigens auch Punkte die zur guten Diskussionskultur gehören und immer mehr verloren gehen.;)

Gruß
Kaji

Gast
02-08-2014, 08:30
Dieses Forum ist dazu gedacht, über KK zu diskutieren.
Ok.
Eine Diskussion muß einen Gegenstand haben.
Es kann hier also nur darum gehen, Fragen zur KK allgemein oder zu bestimmten KK zu beantworten.

Und da liegt der Hase im Pfeffer und schnalzt ...
BEANTWORTEN kann man Fragen nur, wenn man über ausreichende Kenntnisse verfügt. Ich glaube, genau daran hapert es sehr oft.

Selbstverständlich darf jeder eine "Meinung" zu jedem Thema haben.
Aber wenn wir schon über Diskussionskultur reden, sollten wir auch nicht unerwähnt lassen, daß es schlicht und einfach unhöflich ist, sich in ein Thema zu mengen, von dem man nichts versteht, und dann auch noch herablassend und gönnerhaft dummes Zeug zu erzählen.
Besonders unschön wird es, wenn jemand keine Ahnung hat, aber dennoch andere zu belehren versucht.
Vollkommen lächerlich ist es, wenn der Ahnungslosen trotzig, pikiert und beleidigt reagiert, sobald ihm nachgewiesen wurde, DASS er ahnungslos ist.
Diese Trotzreaktion läßt Diskussionen zuverlässig entgleisen.
Übrigens ...
Wer ständig von anderen fordert, sie sollten sich "erwachsen" benehmen, darf sich selber solcher Trotzreaktionen auch nicht befleißigen, da er sich dadurch unglaubwürdig macht.


Hat man keine Ahnung vom entsprechenden Thema, sollte man ehrlich genug sein, daß auch ZUZUGEBEN.
Das könnte so ausehen:
"Ich hab zugegebenermaßen keine wirkliche Ahnung vom Ernstfall, DENKE mir aber, daß es möglich wäre, daß ..."
"Ich hab dazu mal gelesen, daß ..."
"Ich kenne mich im Grappling nicht aus, aber ich könnte mir vorstellen, daß ..."

Gegen solche Beiträge hat wahrscheinlich niemand etwas.
Man kann, wenn man zufällig vom entsprechenden Thema etwas mehr Ahnung hat, dem Fragesteller entweder bestätigen, daß er mit seiner Vermutung / Meinung richtig liegt, oder man erklärt ihm in aller Ruhe, warum er sich da irrt.
Und wenn man selbst Interesse an einem Thema hat, von dem man nicht so sehr viel versteht, verhält man sich entsprechend und stellt Fragen, OHNE so zu tun als könne man überall und jederzeit "auf Augenhöhe" mitdiskutieren.

Niemand kann alles wissen, niemand kann alles können.

Ich würde mir nie anmaßen, einem Kannix irgend etwas über Muay Thai erzählen zu wollen oder einen Ralf Kussler darüber "belehren" zu wollen, wie man effektive Lowkicks tritt - einfach weil ich davon zu wenig verstehe.
Ich würde einem Thomas Stoeppler nie etwas über den Gebrauch des "Langen Messers" oder der Hellebarde "erklären" wollen, oder einem "Lonely Dog" Benni Rittiner etwas über die Handhabung eines Stocks im Kampf.
Einfach deshalb, weil ich WEISS, daß ich davon zu wenig verstehe.
Möchte ich also zu diesen Themen etwas wissen, lese ich, was diese Leute dazu schreiben - und stelle Fragen, wenn mir etwas unklar ist.
Alles andere wäre respektlos.
Sympathie oder Antipathie spielen dabei keine Rolle; es geht um eine fachliche Frage und nicht darum, ob ich denjenigen, der mir diese Frage beantworten kann, sympathisch oder unsympathisch finde.

Und genauso erwarte ich, daß jemand, der vom Grappling noch nicht einmal eine rudimentäre Ahnung hat, sich nicht anmaßt, erfahrene Grappler wie Mata Leon oder mich zu "ergänzen", zu "korrigieren" oder gar zu "belehren".

Tut derjenige das doch, erlaube ich mir, in aller Deutlichkeit darauf hinzuweisen, daß er in Ermangelung des entsprechenden Wissens und Könnens nicht mitzureden hat. Einfach deshalb, weil er nichts Substantielles in eine solche Diskussion einbringen kann.
Er kann Fragen stellen ... und damit die Debatte möglicherweise interessanter machen.
Aber wenn die Eitelkeit so einen Menschen dazu treibt, so zu tun als könne er tatsächlich FACHLICH "auf Augenhöhe" mitreden, dann ist das sehr respektlos, stört das den Diskussionsverlauf, verärgert diejenigen, die zu dem Thema wirklich etwas zu sagen haben und führt am Ende zu einer mehr oder weniger erbitterten Auseinandersetzung, die dann unweigerlich ad hominem geführt wird.
Und wenn derjenige dann auch noch fordert (!), man solle ihm und seinen unbegründeten, dummen Meinungen gefälligst Respekt entgegenbringen, ist für mich das Maß voll.
Ich neige dann dazu, sehr deutlich zu werden ...


Warum also sollte man - ganz gleich, um welches Thema es sich handelt - Rücksicht auf jemanden nehmen, der sich aus reiner Eitelkeit und bar jeder nennenswerten Fachkenntnis in eine Debatte drängt, um sich wichtig zu machen?
Warum sollte man ihm nicht deutlich (und wenn nötig auch mehrmals!) sagen dürfen, daß er keine Ahnung hat?
Und warum sollte man die NICHT durch Fachkenntnisse begründeten Meinungen irgendwelcher Wichtigtuer ebenso gewichten wie die wesentlich fundierteren Beiträge anderer Diskussionsteilnehmer?

Meiner Meinung nach haben auch in einem so demokratischen Umfeld wie einem Forum nicht alle geäußerten Meinungen automatisch das gleiche Gewicht.
Vor allem dann nicht, wenn es um Fachkenntnisse, Erfahrungen und fundiertes Wissen geht.
:zwinkern:

KAJIHEI
02-08-2014, 09:46
Dieses Forum ist dazu gedacht, über KK zu diskutieren.
Ok.
Eine Diskussion muß einen Gegenstand haben.
Es kann hier also nur darum gehen, Fragen zur KK allgemein oder zu bestimmten KK zu beantworten.

Und da liegt der Hase im Pfeffer und schnalzt ...
BEANTWORTEN kann man Fragen nur, wenn man über ausreichende Kenntnisse verfügt. Ich glaube, genau daran hapert es sehr oft.

Selbstverständlich darf jeder eine "Meinung" zu jedem Thema haben.
Aber wenn wir schon über Diskussionskultur reden, sollten wir auch nicht unerwähnt lassen, daß es schlicht und einfach unhöflich ist, sich in ein Thema zu mengen, von dem man nichts versteht, und dann auch noch herablassend und gönnerhaft dummes Zeug zu erzählen.
Besonders unschön wird es, wenn jemand keine Ahnung hat, aber dennoch andere zu belehren versucht.
Vollkommen lächerlich ist es, wenn der Ahnungslosen trotzig, pikiert und beleidigt reagiert, sobald ihm nachgewiesen wurde, DASS er ahnungslos ist.
Diese Trotzreaktion läßt Diskussionen zuverlässig entgleisen.
Übrigens ...
Wer ständig von anderen fordert, sie sollten sich "erwachsen" benehmen, darf sich selber solcher Trotzreaktionen auch nicht befleißigen, da er sich dadurch unglaubwürdig macht.


Hat man keine Ahnung vom entsprechenden Thema, sollte man ehrlich genug sein, daß auch ZUZUGEBEN.
Das könnte so ausehen:
"Ich hab zugegebenermaßen keine wirkliche Ahnung vom Ernstfall, DENKE mir aber, daß es möglich wäre, daß ..."
"Ich hab dazu mal gelesen, daß ..."
"Ich kenne mich im Grappling nicht aus, aber ich könnte mir vorstellen, daß ..."

Gegen solche Beiträge hat wahrscheinlich niemand etwas.
Man kann, wenn man zufällig vom entsprechenden Thema etwas mehr Ahnung hat, dem Fragesteller entweder bestätigen, daß er mit seiner Vermutung / Meinung richtig liegt, oder man erklärt ihm in aller Ruhe, warum er sich da irrt.
Und wenn man selbst Interesse an einem Thema hat, von dem man nicht so sehr viel versteht, verhält man sich entsprechend und stellt Fragen, OHNE so zu tun als könne man überall und jederzeit "auf Augenhöhe" mitdiskutieren.

Niemand kann alles wissen, niemand kann alles können.

Ich würde mir nie anmaßen, einem Kannix irgend etwas über Muay Thai erzählen zu wollen oder einen Ralf Kussler darüber "belehren" zu wollen, wie man effektive Lowkicks tritt - einfach weil ich davon zu wenig verstehe.
Ich würde einem Thomas Stoeppler nie etwas über den Gebrauch des "Langen Messers" oder der Hellebarde "erklären" wollen, oder einem "Lonely Dog" Benni Rittiner etwas über die Handhabung eines Stocks im Kampf.
Einfach deshalb, weil ich WEISS, daß ich davon zu wenig verstehe.
Möchte ich also zu diesen Themen etwas wissen, lese ich, was diese Leute dazu schreiben - und stelle Fragen, wenn mir etwas unklar ist.
Alles andere wäre respektlos.
Sympathie oder Antipathie spielen dabei keine Rolle; es geht um eine fachliche Frage und nicht darum, ob ich denjenigen, der mir diese Frage beantworten kann, sympathisch oder unsympathisch finde.

Und genauso erwarte ich, daß jemand, der vom Grappling noch nicht einmal eine rudimentäre Ahnung hat, sich nicht anmaßt, erfahrene Grappler wie Mata Leon oder mich zu "ergänzen", zu "korrigieren" oder gar zu "belehren".

Tut derjenige das doch, erlaube ich mir, in aller Deutlichkeit darauf hinzuweisen, daß er in Ermangelung des entsprechenden Wissens und Könnens nicht mitzureden hat. Einfach deshalb, weil er nichts Substantielles in eine solche Diskussion einbringen kann.
Er kann Fragen stellen ... und damit die Debatte möglicherweise interessanter machen.
Aber wenn die Eitelkeit so einen Menschen dazu treibt, so zu tun als könne er tatsächlich FACHLICH "auf Augenhöhe" mitreden, dann ist das sehr respektlos, stört das den Diskussionsverlauf, verärgert diejenigen, die zu dem Thema wirklich etwas zu sagen haben und führt am Ende zu einer mehr oder weniger erbitterten Auseinandersetzung, die dann unweigerlich ad hominem geführt wird.
Und wenn derjenige dann auch noch fordert (!), man solle ihm und seinen unbegründeten, dummen Meinungen gefälligst Respekt entgegenbringen, ist für mich das Maß voll.
Ich neige dann dazu, sehr deutlich zu werden ...


Warum also sollte man - ganz gleich, um welches Thema es sich handelt - Rücksicht auf jemanden nehmen, der sich aus reiner Eitelkeit und bar jeder nennenswerten Fachkenntnis in eine Debatte drängt, um sich wichtig zu machen?
Warum sollte man ihm nicht deutlich (und wenn nötig auch mehrmals!) sagen dürfen, daß er keine Ahnung hat?
Und warum sollte man die NICHT durch Fachkenntnisse begründeten Meinungen irgendwelcher Wichtigtuer ebenso gewichten wie die wesentlich fundierteren Beiträge anderer Diskussionsteilnehmer?

Meiner Meinung nach haben auch in einem so demokratischen Umfeld wie einem Forum nicht alle geäußerten Meinungen automatisch das gleiche Gewicht.
Vor allem dann nicht, wenn es um Fachkenntnisse, Erfahrungen und fundiertes Wissen geht.
:zwinkern:

Manchmal muß man nicht reden.
:halbyeaha:halbyeaha

Willi von der Heide
02-08-2014, 09:49
Ein richter der Mörder verurteilt muss natürlich nicht selbst schon gemordet haben. Sagt dieser richter bei der Urteilsverkündung aber dem Mörder, was dieser beim morden gefühlt hat, wird es ohne vorherige passende Aussagen des Mörders aber doch irgendwie lächerlich.

Es gibt auch Dinge, über die kann man soviel philosophieren wie man will, es braucht glückliche oder unglückliche Umnstände, die einem die Wahrheit vor Augen führen. Ein Beispiel, das vielleicht sogar ein paar user hier nicht nur theoretisch nachvollziehen könnten ist zwar nicht der Tod oder das Töten aber das einem unmittelbar bevorstehende Sterben (Beispiele ein Messer, von dem man denkt, dass es wirklich in den nächsten Serkundenbruchteilen das eigene Leben beendet oder beim Fahren ein Aufprall der einen ganz bestimmt gleich töten wird). Erst in solchen und anderen Fällen, wo man den Tod schlicht als gegeben und unvermeidlich am eigenen Körper erlebt (und sei es in diesem moment auch nur eine falsche Annahme, weil man die Umwelt stark gefiltert wahrnimmt) wird man wissen, wie man WIRKLICH tickt, wenn einem der Tod hallo sagt. ALLES andere ist und bleibt erst einmal theoretisches Geplänkel, womit ich diesem aber gar nicht einen möglichen Wert absprechen möchte immerhin ist bekannt dass selbst eingeschworene Atheisten in bestimmten Situationen der angst mitunter plötzlich anfangen zu beten und laut nach ihrem Gott zu rufen (auch solch ein plötzlicher Sinneswandel ist für mich ohne das Durchleben einer bestimmten Lebenssituation nicht wirklich erklärbar).


:verbeug:

Und ich wünsche niemanden dieses zu durchleben ... . Man geht als ein anderer Mensch daraus hervor.

Gast
02-08-2014, 10:14
@Willi v.d.H.:

Und ich wünsche niemanden dieses zu durchleben ... . Man geht als ein anderer Mensch daraus hervor.
Eben.

Aus genau diesem Grund finde ich es auch abolut daneben, daß AndyLee in seinem Eingangspost den TOD für seine krude Argumentation heranzieht.
Niemand, der schon einmal aus allernächster Nähe miterleben mußte, wie ein Mensch an den Folgen einer Gewalttat verstirbt, ohne daß man ihm helfen oder ihn retten könnte, würde so einen Stuß schreiben wie AndyLee.

Wenn neben dir ein Mensch verblutet, weil ein anderer seine Minderwertigkeitskomplexe oder seinen Größenwahn ausgelebt hat, dann ist nichts mehr, wie es vorher war.
Wenn du selbst schon um dein Leben kämpfen mußtest, im wahrsten Sinne des Wortes, weil irgend ein völlig durchgeknallter Irrer meinte, dich wegen einiger böser Worte abstechen zu müssen, dann siehst du die Welt und vor allem deine Mitmenschen mit anderen Augen.


Und genau deshalb finde ich es - mit Verlaub! - auch zum Speien, wenn sich irgendwelche Würstchen erdreisten, hier "philosophisch" die Klappe aufzureißen und dummes Zeug zu erzählen über Dinge, die sie gerade mal vom Hörensagen kennen.
Ebeno finde ich es zum Speien, wenn solche Figuren dann, ausgehend von ihrem eigenen winzigen Erlebnis- und Erfahrunghorizont, die Erfahrungen anderer wegzudiskutieren versuchen oder sie schlicht anzweifeln - sie selbst haben so etwas noch nie erlebt, also gibt es da auch nicht.

Vielleicht ist es nicht "politisch korrekt", diesen Würstchen dann wenigsten verbal kräftig auf ihre große dumme Klappe draufzuhauen.
Aber ich pfeife auf "political correctness".
Ironie ist an solche Menschen leider verschwendet, da gehört auf einen groben Klotz ein grober Keil.
Und seltsam ... im Austeilen sind diese Gestalten immer recht gut, aber einstecken können sie nichts.
Da wird dann sofort lauthals rumgeheult und die Ungerechtigkeit der Welt beklagt ...


Wer sich apodiktisch zu Themen äußert, von denen er nichts versteht, der muß hinnehmen, daß ihm seine Unwissenheit auch angekreidet wird.
Und wenn derjenige dann auch noch rumheult und seine Kritiker ganz doof und böse findet und anfängt, sie mehr oder weniger subtil als Armleuchter zu bezeichnen, muß er sich nicht wundern, wenn er verspottet wird.

Nein, man KANN nicht überall mitreden.
Und nein, schon gar nicht auf "Augenhöhe".

Wenn das in einige Köpfe endlich mal reinginge, brauchten wir uns hier wohl nicht über "Diskussionkultur" zu unterhalten.

Letzten Endes scheint der TE unter "Diskussionkultur" sein gottgegebenes Recht zu verstehen, sich in jede Debatte drängen zu dürfen, um dort ohne jede Fachkenntnis dummes Zeug zu erzählen und dafür dann auch noch mit schulterklopfender allgemeiner Anerkennung belohnt zu werden.


:rolleyes:

Terao
02-08-2014, 10:22
Nein, man KANN nicht überall mitreden.
Und nein, schon gar nicht auf "Augenhöhe".Die Etikette des herrschaftsfreien Dialogs verlangt aber nun mal, dass man so tut, als sei es so. Und dann mit Argumenten überzeugt.

Jaja, ich weiß, ich hab heut wieder meinen idealistischen Tag. :o

Gast
02-08-2014, 10:39
Die Etikette des herrschaftsfreien Dialogs verlangt aber nun mal, dass man so tut, als sei es so. Und dann mit Argumenten überzeugt.

Dazu müßten aber erst einmal einige andere Voraussetzungen erfüllt sein ...

Erstens müßten sachlich fundierte Argumente auch als solche anerkannt und gewertet werden.

Zweitens müßten alle beteiligten Parteien über ein Mindestmaß an Wissen zum jeweiligen Thema verfügen - denn sonst kann und wird es passieren, daß mangels Wissen entsprechende sachbezogene Argumente gar nicht verstanden werden.

Drittens müßte es schon aus Höflichkeit unterlassen werden, daß reine Theoretiker die erfahrenen Praktiker über die Praxis zu belehren versuchen.

Viertens wäre es meiner Meinung nach eine Grundvoraussetzung, daß alle Beteiligten zugeben könnten, wenn sie zum entsprechenden Thema etwas nicht wissen und/oder keine eigenen Erfahrungen damit haben.


Terao, du weißt es doch selbst - ganz gleich, wie sachlich und fachlich fundiert man argumentieren mag, sobald ein Kasper die Diskussion entert, dem es nicht um eine fachliche Kontroverse geht, sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ist alle Mühe vergebens.
Solche Figure scheren sich nicht um die von dir erwähnte Etikette ... und sind auch durch noch so fundierte Argumente nicht zu überzeugen. Sie selbst bringen ja auch nur selten entsprechende fachliche Argumente vor. Stattdessen versuchen sie, ihre bloße MEINUNG in den Rang von Tatsachen zu erheben.
Sie suchen nicht den fachlichen Dialog, sie suchen nicht einmal wirklich Streit ... alles, was sie wollen, ist Aufmerksamkeit und (Selbst)Bestätigung ...

Ich fände es gut, wenn man solche Leute aus den entsprechenden Debatten rausdrängt, indem man ganz klar und deutlich sagt, was Sache ist.
Sie bringen kein Wissen ein, der Informationgehalt ihrer Beiträge liegt bei Null, sie lenken die Debatte vom Gegenstand weg hin zu persönlichem Hickhack und heulen bei Gegenwind beleidigt rum und erklären, die anderen wären ja daran schuld ...

Mir geht sowas auf'n Keks.
Und ich sehe nicht ein, wieso ich mir Mühe geben und mit solchen Figuren höflich sein soll.
Solche Leute legen das nämlich gern als Schwäche aus und werden dann immer dreister.

Willi von der Heide
02-08-2014, 10:42
Wenn neben dir ein Mensch verblutet, weil ein anderer seine Minderwertigkeitskomplexe oder seinen Größenwahn ausgelebt hat, dann ist nichts mehr, wie es vorher war.
Wenn du selbst schon um dein Leben kämpfen mußtest, im wahrsten Sinne des Wortes, weil irgend ein völlig durchgeknallter Irrer meinte, dich wegen einiger böser Worte abstechen zu müssen, dann siehst du die Welt und vor allem deine Mitmenschen mit anderen Augen.


Da kommt gerade einiges hoch bei mir ...

Ergänzung:

Da hatte ich erst letztes Jahr so eine Diskussion mit einer Psychologin - Mit Dr.-Titel und Doppelname - die mir partout nicht glauben wollte, daß ein angeschliffener Kotelettknochen eine erhebliche Gefahr darstellt.
Da mußte ich sie aus dem rosaroten Wolkenkuckucksheim herausholen und kurz demonstrieren was man damit für Schweinereien anstellen kann. Die Dame war sichtlich geschockt ...

Na ja, die Probezeit hat sie dann nicht bestanden.

Sorry fürs OT

Gast
02-08-2014, 10:49
@Willi:
Ja, das ist auch so ein Ding ...

Wollte dich nicht triggern, tut mir leid.
Aber mir kommt die Galle hoch, wenn jemand wie AndyLee so unbedarft und verschwurbelt über den Tod und über Gewalt daherphantasiert ...

Oder wenn ein anderer Friede-Freude-Eierkuchen-Kasper erklärt, dieses Forum sei keine "Selbsthilfegruppe" und ich solle doch weggehen und meine Ernstfallerfahrungen mitnehmen ...
Diskussionskultur, ja?
:wuerg:

Terao
02-08-2014, 10:56
Terao, du weißt es doch selbst - ganz gleich, wie sachlich und fachlich fundiert man argumentieren mag, sobald ein Kasper die Diskussion entert, dem es nicht um eine fachliche Kontroverse geht, sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ist alle Mühe vergebens.Ja, das gibts. Aber das ist doch dann auch für die meisten, die die Debatte verfolgen, klar zu erkennen. Man kann den ja dann noch kurz bloßstellen, aber dann ist auch gut, und man bricht die Debatte halt ab. Wie im richtigen Leben: Wenn der Schüler bloß schwierig oder widerspenstig ist, oder sich halt schwertut mit dem Lernen, beißt man sich durch. Wenn er nicht lernen will, bricht man ab. Bringt ja nix.

In dem Thread, um den`s hier geht, hast Du m.E.n. den Absprung verpasst. Längst wussten alle, was abgeht. War nicht zu erwarten, dass AndyLee selbst IRGENDWAS zugesteht, das war auch gar nicht notwendig. Der Rest war dann sinnloses Nachtreten. So haben das auch offenbar die meisten wahrgenommen.

Willi von der Heide
02-08-2014, 10:56
Wie gesagt, ich wünsche keinem mit Gewalt konfrontiert zu werden ...

EDIT

Gast
02-08-2014, 10:59
@Terao:

In dem Thread, um den`s hier geht, hast Du m.E.n. den Absprung verpasst. Längst wussten alle, was abgeht. War nicht zu erwarten, dass AndyLee IRGENDWAS zugesteht. Der Rest war dann sinnloses Nachtreten. So haben das auch offenbar die meisten wahrgenommen.
Das mag sein.
Bin halt auch nur ein Mensch ...
:D

Rene
02-08-2014, 11:05
Tja, der Thread erinnert mich an ein Gespräch letztens. Da hab ich mit einen Molekularbiologen gesprochen. Ich hab ihm dann erklärt, wie das wirklich ist, mit den Bienen, Blüten und Viren und dass das, was er da gelernt hat, ziemlicher Unfug ist. Er hat sich artig bedankt, seinen Proffessorenstuhl aufgegeben und studiert auf dem dritten Bildungsweg nun Gartenbau.

Sorry, was ein Drecksthema, nur weil einer nicht in der Lage ist, seine Grenzen richtig einzuschätzen. Ich hab so paar Beiträge des TS mal interessiert verfolgt und hab in den letzten Tagen gelernt, dass es Zeitvergeudung war. Nun unter dem Deckmänltelchen der Diskussion um die Diskussionskultur ein neues Fass auf zu machen wirkt auf mich erbärmlich.

ThiS
02-08-2014, 11:07
In dem Thread, um den`s hier geht, hast Du m.E.n. den Absprung verpasst. Längst wussten alle, was abgeht. War nicht zu erwarten, dass AndyLee selbst IRGENDWAS zugesteht, das war auch gar nicht notwendig. Der Rest war dann sinnloses Nachtreten. So haben das auch offenbar die meisten wahrgenommen.

Ich zumindest nicht. Ich fand Rambat überzogen (das allerdings auch direkt vom ersten Post an), aber nachdem AndyLee dann immer wieder, und wieder, und nochmal das gleiche erzählt hat, hab ich mir irgendwann einfach nur gedacht, dass er es selbst wohl so will. Wenn ich den Kopf aus dem Fenster strecke und bekomme eine drauf (was sachlich absolut iO war - nur die Art und Weise war grenzwertig) - vielleicht heftiger als nötig - dann überlege ich mir doch spätestens nach dem dritten Mal den Kopf durch ein anderes Fenster zu strecken.
Soll heißen: Irgendwann muss ich doch kapieren, dass es Leutchen gibt, die damit mehr Erfahrung haben und die alle komischerweise das gleiche erzählen.
Sich dann hinzustellen und dagegen anzutröten, dabei eine Reihe schöner Fettnäpfchen mitnehmen, die eben genau zeigen, dass man wirklich weniger Ahnung hat ist in meinen Augen gewollter Selbstmord (um in AndyLees Bild zu bleiben). Deshalb hab ich auch keinen Stress mit Rambat deswegen, gut sein

Würstchen hätte er sich wieder sparen können, aber irgendwie macht sich AndyLee halt auch wirklich zur Zielscheibe.
Fachlich bin ich sowieso bei Rambat und Co.

Anmerkung:
Was ich auch noch sagen wollte: Ich hab mich mit absolut null Ernstfallerfahrung ja auch an der Diskussion beteiligt und wurde nicht niedergemacht. Man kann also mit den Jungs diskutieren. Vielleicht also auch mal an die eigene Nase fassen.
(Muss ich leider auch öfters nachdem ich Stuss geschrieben habe, den ich in dem Moment nicht als solchen erkannt habe. Das geht aber jedem mal so (hoffe ich).)

Terao
02-08-2014, 11:14
Ich zumindest nicht. Ich fand Rambat überzogen (das allerdings auch direkt vom ersten Post an), aber nachdem AndyLee dann immer wieder, und wieder, und nochmal das gleiche erzählt hat, hab ich mir irgendwann einfach nur gedacht, dass er es selbst wohl so will. Wenn ich den Kopf aus dem Fenster strecke und bekomme eine drauf (was sachlich absolut iO war - nur die Art und Weise war grenzwertig) - vielleicht heftiger als nötig - dann überlege ich mir doch spätestens nach dem dritten Mal den Kopf durch ein anderes Fenster zu strecken.
Soll heißen: Irgendwann muss ich doch kapieren, dass es Leutchen gibt, die damit mehr Erfahrung haben und die alle komischerweise das gleiche erzählen.Ja, aber das schafft halt auch ne Eigendynamik. Ich meine, hier sind viele, die ihren Kram, was auch immer man davon hält, seit Jahren, seit Jahrzehnten machen. Da kann man ohnehin nicht viel an Zugeständnissen erwarten. Und wenn die Leute dichtmachen (was sie umso eher tun, je härter man sie angeht), gehts wirklich nur noch darum, anderen Mitlesenden vielleicht was mit auf den Weg zu geben.

AndyLee
02-08-2014, 11:22
Altes Muster? Alle hier, alle versammelt - klasse! Da scheinen einige die gleiche Schuhgröße zu haben...

Terao
02-08-2014, 11:28
Altes Muster? Alle hier, alle versammelt - klasse! Da scheinen einige die gleiche Schuhgröße zu haben...Na, ist doch perfekt für Dich. Da kannste die "alle" gleich auf "ignore" setzen. Und gut ist.
Prophezeie Dir allerdings, dass Du dann bald alleine hier im Forum bist. Sind halt alles Idioten außer Dir. :cool:

Rene
02-08-2014, 11:42
Tja, bei manchen geht's um Erkenntniszuwachs, bei anderen um's Gewinnen. Kommt beides zusammen, verlieren alle.

KAJIHEI
02-08-2014, 11:56
Altes Muster? Alle hier, alle versammelt - klasse! Da scheinen einige die gleiche Schuhgröße zu haben...

Wenn wir alle in deine Schuhgröße passen, voila, reihe dich ein:D

KAJIHEI
02-08-2014, 11:59
Wie gesagt, ich wünsche keinem mit Gewalt konfrontiert zu werden ...

EDIT

Diesem Wunsch schließe ich mich an, denn es verändert Menschen wirklich.
Nach aussen hin vielleicht positiv, wie es aber auf der inneren Seite aussieht ; anderes Thema.

AndyLee
02-08-2014, 11:59
@Terao
Entwickel doch einfach mal einen anderen Blickwinkel, zumindest etwas mehr Fantasie könnte man dir zutrauen: Wer sagt denn, dass es mich stören würde, "...bald alleine hier im Forum..." zu sein? Wo liegt der Sinn, Tod gewesen zu sein, dass dann auch noch doof zu finden, nur um nachher damit angeben zu können? Worin liegt der Sinn, andere ebenfalls tot zu bekommen, wenngleich auch nur Mundtot durch ellenlange tote Postings, Drohungen, Anfeindungen und Beleidigungen? Schau dir doch an, was du zu hier in meinem Thread geschrieben hast...

Außerdem: Wer sagt, dass ich es sein werde, der hier allein im Forum ist?

Terao
02-08-2014, 12:06
etwas mehr Fantasie könnte man dir zutrauen
Außerdem: Wer sagt, dass ich es sein werde, der hier allein im Forum ist?Ich halte nix von Phantasie, wo man auch experimentieren kann. Probier`s aus.

Wüsste trotzdem gern mal, wo ich Dir "gedroht" hätte. Das liegt mir eigentlich gar nicht.

ThiS
02-08-2014, 12:06
Altes Muster? Alle hier, alle versammelt - klasse! Da scheinen einige die gleiche Schuhgröße zu haben...

Was soll das denn? Erst beschweren, dann Kontra bekommen und dann "ihr seid alle doof"?!
Stell dich wenigstens und erklär was dir nicht passt (bitte mit Namen und direkt so dass auch dumpfe Leute wie ich es verstehen) und lass uns drüber reden.
Wir stimmen dir ja stellenweise zu. Was ja wohl zeigt, dass wir sehr wohl in der Lage sind die Situation differenziert zu betrachten.

Auf mich wirkst du langsam wie ein kleines Kind, dass unbedingt recht haben will und nicht in der Lage ist auch mal nach eigenen Fehlern zu schauen.

KAJIHEI
02-08-2014, 12:11
@Terao
Entwickel doch einfach mal einen anderen Blickwinkel, zumindest etwas mehr Fantasie könnte man dir zutrauen: Wer sagt denn, dass es mich stören würde, "...bald alleine hier im Forum..." zu sein? Wo liegt der Sinn, Tod gewesen zu sein, dass dann auch noch doof zu finden, nur um nachher damit angeben zu können? Worin liegt der Sinn, andere ebenfalls tot zu bekommen, wenngleich auch nur Mundtot durch ellenlange tote Postings, Drohungen, Anfeindungen und Beleidigungen? Schau dir doch an, was du zu hier in meinem Thread geschrieben hast...

Außerdem: Wer sagt, dass ich es sein werde, der hier allein im Forum ist?
Ich bin nicht Tero aber dieser Post spricht Bände.
Ich empfinde dich langsam als anstengend Andy. Trotzdem setz ich dich nicht auf ignore.
Das tu ich nur mit Leuten die mich ernsthaft angehen.
Du gehst auf keine Posts ein, gibst dein allumfasenden Plattitüden von dir : Was soll das ?
Ein gutes Diskussionsverhalten ?
Wohl weniger
Ich hab dir ziemlich klar gezeigt wie dein Posting bei mir angekommen ist.
Reaktion ?
Keinerlei.
Mein Rückschluss :
Ich bin es nicht wert.....
Es ist eigentlich üblich Missverständnisse aufzuheben..
Jedenfalls in einer normalen Forenkultur wo man leicht mal etwas aneinander vorbeischreibt.
Sollte es keines sein :
Ich bin arrogant, aber du könntes mein Meister sein in der Dizilplin der Selsbtüberschätzung.
Vom Faktor der Nettikette schweigen wir besser auch.

Fakt ist : Du lieferst Vorlagen wie man gerade nicht debattieren sollte.

Damit hast du für dich die Frage wohin die Reise geht schönstens beantwortet.

Übrigens dein ganzes Verhalten läst schwer daran zweifeln das du die Anghelegenheit von einem höhrem , neutralem Standpunkt aus siehst.

F3NR1R
02-08-2014, 12:20
hmm,
ist das jetzt ein weinerlicher Selbsthilfe Kurs für Querulanten oder für jene die sich von solchen bedroht fühlen ......


naja wie heißt es doch so schön "Du kannst dich nicht auf deine eigene Ignorier-Liste setzen."

AndyLee
02-08-2014, 12:21
Warum - frage ich mal in die Runde - lehnt ihr euch nicht einfach etwas zurück, entspannt euch und freundet euch mit der Analogie an? Ich habe da noch einen alternativen Vorschlag: Einfach nichts schreiben, wenn es nicht nett ist.

KAJIHEI
02-08-2014, 12:22
hmm,
ist das jetzt ein weinerlicher Selbsthilfe Kurs für Querulanten oder für jene die sich von solchen bedroht fühlen ......


naja wie heißt es doch so schön "Du kannst dich nicht auf deine eigene Ignorier-Liste setzen."

Natürlich, ein Querulant nervt den anderen, das macht den Laden hier doch gerade lustig.:)
Ob man sich selber ignorieren kann, schon ausprobiert ?:p

ThiS
02-08-2014, 12:24
Warum - frage ich mal in die Runde - lehnt ihr euch nicht einfach etwas zurück, entspannt euch und freundet euch mit der Analogie an? Ich habe da noch einen alternativen Vorschlag: Einfach nichts schreiben, wenn es nicht nett ist.

:p
Kritik ist also auch nicht mehr erlaubt?

F3NR1R
02-08-2014, 12:26
Ob man sich selber ignorieren kann, schon ausprobiert ?:p

ja :D

Terao
02-08-2014, 12:27
Warum - frage ich mal in die Runde - lehnt ihr euch nicht einfach etwas zurück, entspannt euch und freundet euch mit der Analogie an? Ich habe da noch einen alternativen Vorschlag: Einfach nichts schreiben, wenn es nicht nett ist.Also kurz: Kritiklos schlucken und Dich preisen?
Nä. Dann bleib ich lieber auf Deiner Ignorierliste und fetz mich mit rambat, KAJIHEI und Konsorten. Die können austeilen UND einstecken. Und man lernt auch noch was dabei. :D

KAJIHEI
02-08-2014, 12:30
Warum - frage ich mal in die Runde - lehnt ihr euch nicht einfach etwas zurück, entspannt euch und freundet euch mit der Analogie an? Ich habe da noch einen alternativen Vorschlag: Einfach nichts schreiben, wenn es nicht nett ist.

Warum bequemst du dich nicht einfach mal deine rosarote Pädagogenbrille abzusetzen und einfach Stellung zu beziehen.
Erst unnettes Zeug pinseln und dann auf Nettigkeiten bestehen, mit Verlaub, bei allem Respekt Andy, das ist albern.

Ich probier es dir mal in meiner antiinterlektuellen Art zu erklären :
Ein Forum ist kein Streichelzoo.
Hier trifft man sich zm Meinungsaustausch, nicht zur gegenseitigen Bestätigung oder zum nett sein.
Wer sich nicht streiten kann, wer keinen Widerspruch übt lernt zumeist auch nichts.

Übrigens wenn du den Lehrer mimen willst : In Ordnung von KÖNNERN lernen ; nichts dagegen.
Blos gute Lehrer erklären Dinge..reagieren auf Reaktionen.
Beides kommt von dir nicht.
Preisfrage : Welcher Rückschluss bleibt übrig ?

hm, hatt du mich wieder auf ignore gesetzt ?

KAJIHEI
02-08-2014, 12:34
ja :D

Pfffffffffff:rofl:

AndyLee
02-08-2014, 12:54
Hast du eigentlich das Thema dieses Threads noch in Erinnerung? Ich frage mich nämlich gerade, wie ich dir bei deinem Problem weiterhelfen kann. Ich äußerte keine Kritik, sondern warb ja lediglich um Entspannung. Kritik äußern ist ja ansich - so, wie ihr es "kultiviert" habt - keine Schande, nur müsst ihr euch dann einen Gesprächspartner aussuchen, der daran genau soviel Spaß hat, wie ihr. Ihr seit hier ja genug, probiert es doch einfach mal untereinander?

Terao
02-08-2014, 13:00
Hast du eigentlich das Thema dieses Threads noch in Erinnerung? Ich frage mich nämlich gerade, wie ich dir bei deinem Problem weiterhelfen kann. Ich äußerte keine Kritik, sondern warb ja lediglich um Entspannung. Kritik äußern ist ja ansich - so, wie ihr es "kultiviert" habt - keine Schande, nur müsst ihr euch dann einen Gesprächspartner aussuchen, der daran genau soviel Spaß hat, wie ihr. Ihr seit hier ja genug, probiert es doch einfach mal untereinander?
Ach sooo. Sag das doch. Bislang dachte ich, Du wolltest mitspielen, und wärst deshalb in einem Forum. Dabei siehst Du das eher als erweiterter Blog zum ungestörten Weisheitenverkünden.
Kann es sein, dass Du Dich einfach nur im Medium geirrt hast? Ich weiß ja, das Internet ist ein unübersichtlicher Ort, und mit diesen neuen Formaten muss man erstmal umzugehen lernen. Aber schon bei dem Begriff "Diskussionsforum" könnte man ja auf die Idee kommen, dass einem da auch widersprochen werden kann, oder?

KAJIHEI
02-08-2014, 13:01
Hast du eigentlich das Thema dieses Threads noch in Erinnerung? Ich frage mich nämlich gerade, wie ich dir bei deinem Problem weiterhelfen kann. Ich äußerte keine Kritik, sondern warb ja lediglich um Entspannung. Kritik äußern ist ja keine Schand. Nur müsst ihr euch dann einen Gesprächspartner aussuchen, der daran genau soviel Spaß hat, wie ihr. Ihr seit hier ja genug, probiert es doch einfach mal untereinander?

Da frage ich dich mal öffenltich etwas persöhnliches Andy .
Kann es sein das du nicht kritikfähig bist ?Ich weis, ich bin diesbezüglich in einigen Punkten heikel, aber trotzdem stell ich mich.
Ich habe übrigens kein Problem, sondern soweit ich es aus den anderen Postings herauslesen kann. ist es deine Wenigkeit die ein Problem hat.

Also wenn du debattieren möchtest, was jeder hier begrüßen würde, bezieh endlich mal Stellung, erkläre uns warum du anderer Meinung bist.
Las dir ruhig Zeit.

Übrigens ich bin entspannt. Wenn ich genervt werde sieht es deutlich anders aus.:)

Gast
02-08-2014, 13:01
Altes Muster? Alle hier, alle versammelt - klasse! Da scheinen einige die gleiche Schuhgröße zu haben...
Dieses Rumgeheule ist einfach nur noch peinlich ...
:rolleyes:

Hangar34
02-08-2014, 13:03
Wasn hier los :ups: ? Ich gebe euch geistig eine Runde Aspirin aus.

Leute, ihr nehmt dieses Forum und euch selbst viel zu ernst. Ihr vergesst dabei, dass ihr mit Leuten diskutiert, die ihr nicht richtig kennt und auch nicht sieht.
Was habe ich mich früher in Politikforen gefetzt und eigentlich gings im Prinzip darum wer den Längsten hat. Also letztendlich nichts als rhetorische Schreibübungen und wen jemand davon einen klitzekleinen Nutzen hat, auch gut.


Also haltet mal hier die Keyboards still :D

KAJIHEI
02-08-2014, 13:05
Wasn hier los :ups: ? Ich gebe euch geistig eine Runde Aspirin aus.

Leute, ihr nehmt dieses Forum und euch selbst viel zu ernst. Ihr vergesst dabei, dass ihr mit Leuten diskutiert, die ihr nicht richtig kennt und auch nicht sieht.
Was habe ich mich früher in Politikforen gefetzt und eigentlich gings im Prinzip darum wer den Längsten hat. Also letztendlich nichts als rhetorische Schreibübungen und wen jemand davon einen klitzekleinen Nutzen hat, auch gut.


Also haltet mal hier die Keyboards still :D

Du solltest deinen Spieltrieb kultivieren;)

m.l.l.
02-08-2014, 13:29
Finde immer problematisch, wenn alle auf einen einkloppen.

Wo ist eigentlich das Problem am Stein des Anstoßes? Wo sitzen denn die Asiaten? Nach dem Konzept der Wiedergeburt brauche ich in diesem Leben kein Opfer von Gewalt geworden zu sein, um mitfühlen und etwas dazu sagen zu können.

Terao
02-08-2014, 13:31
Finde immer problematisch, wenn alle auf einen einkloppen.

Wo ist eigentlich das Problem am Stein des Anstoßes? Wo sitzen denn die Asiaten? Nach dem Konzept der Wiedergeburt brauche ich in diesem Leben kein Opfer von Gewalt geworden zu sein, um mitfühlen und etwas dazu sagen zu können.Karma ist Karma.

ThiS
02-08-2014, 13:32
Finde immer problematisch, wenn alle auf einen einkloppen.


aber einer auf alle ist ok?

Hangar34
02-08-2014, 13:34
Du solltest deinen Spieltrieb kultivieren;)

Nimm platz und spiel mit :D

Slap the Nerd Free Online Games (http://www.pintgames.com/free-games/15778/Slap-the-Nerd.html)

Me1331
02-08-2014, 13:42
@Andy
Es ist wirklich relativ schwer mit dir zu diskutieren, da du auch nach mehrmaligen Erklärungen bei deiner Meinung bleibst, auch wenn eine Vielzahl von erfahren Personen dich darauf hinweist, dass deine Ansichten sich in der Realität nicht wiederspiegeln.

Ich hatte ja unter anderem in deinen FAQ anfangs eine kleine Auseinandersetzung mit dir, aber wir konnten dass schlussendlich auf einer guten sachlichen Ebene beenden, nur leider ohne ein wirkliches Ergebnis.

Dadurch kann ich sehr gut verstehen wenn manche User hier auch teilweise überzogen reagieren, da du im Endeffekt immer wieder das gleiche von dir gibst, welches ja auch schon widerlegt wurde.
Außerdem hilft es manchmal wenn man ohne blumige Umschreibung einfach in 1-2 Sätzen auf den Punkt kommt.

Es gibt auch in diesem Thread wirklich gute Beitrage wie den von Narexis, also ignoriere ihn nicht und antworte darauf.

Sticheleien dir gegenüber werden sich nach deinen bisherigen Aktivitäten sicher nicht von heute auf morgen in Luft auflösen, aber mit deiner derzeitigen Diskussionskultur bewirkst du nur, dass immer mehr Leute dich nicht ernst nehmen.

Ignoriere doch einfach die unsachlichen Inhalte der Postings und Antworte nur auf den wirklich wichtig Teil.
Manchmal muss man einfach darüber stehen.

Lg
Michael

brandenburger
02-08-2014, 13:53
Forum (Kultur) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur))

Da steht Nichts von Diskussionen.

Me1331
02-08-2014, 14:02
Forum (Kultur) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur))

Da steht Nichts von Diskussionen.

Duden | Diskussion | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft (http://www.duden.de/rechtschreibung/Diskussion)

Was wolltest du damit ausdrücken?

ThiS
02-08-2014, 14:03
Forum (Kultur) ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Forum_(Kultur))

Da steht Nichts von Diskussionen.

Internetforum (http://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum)

AndyLee
02-08-2014, 14:44
@Me1331
Das tut mir leid, dass es an mir liegt, dass du mit mir nicht diskutieren kannst. Schlechte, egoistische Züge von mir, ich weiß. Ich hatte ja auch schon erwähnt, dass ich völlig unerfahren bin. Ich weiß sportlich nichts und nun ist es raus: Auch im Diskutieren bin ich eine Niete - eigentlich kann ich gar nichts. Tut mir leid, dass du dich mit so einem wie mich überhaupt beschäftigen musst. Hm... wer hat dich denn dazu gezwungen? Wenn ich dich hier kritisiert oder gedemütigt haben sollte, bitte ich dich, mir das einfach jetzt konkret zurück zu melden, damit ich das sofort wieder gerade rücke. Also: Wo habe ich dich hier im Thread persönlich kritisiert und/oder dein Wissen, dein Können nicht gewertschätzt?

Ich würde es nett von dir finden, würdest du mir praktisch zeigen, wie man es besser macht. Gut fand ich den Vorschlag von dir, unsachliche Inhalte zu ignorieren. Machst du das eigentlich genauso, wie du vorschlägst? Wenn nein habe ich Glück, denn das hieße ja, du siehst meine Beiträge als sachlich an... oder interpretiere ich da jetzt etwas hinein?

Vielleicht noch ein letzter Hinweis, falls es dich nicht zu sehr stresst: Das Thema hier bin nicht ich, sondern das Thema. Bin mir da zwar nicht ganz sicher, weil richtig lesen kann ich ja auch nicht, ich habe aber noch ein bisschen in Erinnerung, dass das Thema eigentlich keine lebende Person betrifft, sondern eine Sache. Stimmst du mir da zu?

AndyLee
02-08-2014, 15:10
Also wenn du debattieren möchtest, was jeder hier begrüßen würde, bezieh endlich mal Stellung, erkläre uns warum du anderer Meinung bist.
Las dir ruhig Zeit.

Übrigens ich bin entspannt. Wenn ich genervt werde sieht es deutlich anders aus.:)

Das freut mich sehr. Du hast etwas - befürchte ich - nicht richtig verstanden. Wenn doch, hast du das sicher versehentlich anders eingeordnet. Ich persönliche hatte ja bereits eingangs "Stellung" zum Thema bezogen - sogar ziemlich lang und ausführlich. Ob ich damit anderer Meinung (wohl wie du?) bin, weiß ich erst, wenn du so etwas wie eine eigene Meinung zum Thema schreibst. Dann würde ich es lesen und könnte dir antworten. Vorausgesetzt, wir haben beide das gleiche Thema - haben wir beide das gleiche Thema?

Syron
02-08-2014, 15:18
Andy, findest du nicht, dass du es mit dem Selbstmitleid langsam etwas übertreibst? o.O

Ich kenne Kinder, mit denen man besser reden kann und die über größere Fähigkeiten zur Selbstreflexion verfügen als du.
Selbst bei denen sind nicht immer nur die anderen Schuld.

Ich mag rambats persönliche Angriffe auch nicht; wie viele hier.
Die überfliege ich im Normalfall und suche den "spannenden Teil", denn --> aus seinen sachlichen Beiträgen habe ich schon einiges an Informationen gezogen.
(Seien wir doch ehrlich: Rambat ist es in erster Linie, um denen es dir hier geht ;) )

Und selber machst du es doch auch nicht besser: Hier kamen viele gute Beiträge. Viele konkrete Fragen an dich. Viele Zustimmungen zu deiner Aussage (okay, zumindest in Maßen).
Und?
Alles was von dir kommt ist: Keiner hat mich lieb. Mimimi.

„Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“ :rolleyes:

AndyLee
02-08-2014, 15:26
Zur Erinnerung für all diejenigen, die Tod waren und plötzlich feststellen, dass ihnen das Gehirn fehlt:

Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. Das Motto sollte eigentlich lauten: Habt Spaß und tut etwas für euer persönliche Sicherheit. Jeder so, wie er will... ist ja schließlich Hobby und kein Krieg. Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. Streiten? Klar - wir sind hier ja Erwachsen und wissen, dass alles so seine Grenzen hat.

Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren." Gleichzeitig wird allerdings betont, Tod-sein ist doof. Ich weiß - weiß jeder...eigentlich sehr widersprüchlich, aber diese Zelle sagt: darf niemand so sagen, weil die ja alle noch nicht tot waren und gar nicht wissen können, wie doof Tod sein kann. Hm - dachte ich mir... was nu: Tod ist doof aber man muss erst Tod gewesen sein, um das herauszufinden? Das Rad also immer wieder neu erfinden und sich wie ein Hamster im Laufrad bewegen... tot-leben-tot-leben...? Ist das nicht doof - frage ich mich? Und wie eigentlich sind hier die Fristen: Muss ich also alle 3 Jahre sterben, um mitreden zu können? Kann ich mir so noch nicht wirklich vorstellen.

Widersprüchlich also? Klar, kümmert aber keinen, weil diese Zelle sich hier gegenseitig pushed und Kritiker "ausgesourct" werden und schnell den Bock verlieren. Es geht eben nicht um Diskussion, sondern um die Erwartungshaltung, einen König anzuerkennen und alles was er sagt - weil er ja der König ist - abzunicken. Auch wenn das - wie o. g. noch so blödsinnig klingt, ist all das, was ein König sagt, richtig. Auch wenn es nicht richtig ist, ist es richtig. Es geht nicht um den Austausch auf Augenhöhe, sondern um das eingestehen, sich mit diesen Leuten niemals auf eigener Augenhöhe befinden zu können. Dafür stehen sie zu weit oben, waren alle eben schon Tod und haben sich damit gleichfalls das Recht erworben, Blödsinn reden zu dürfen.

In der Realität sieht das dann so aus, das sie andere User generell abwerten, beleidigen und sogar - soll ja wieder aktuell sein - zum Duell fordern, was natürlich kein halbwegs intelligenter Mensch - auch wenn er noch nicht Tod war - machen würde. Wozu sonst hat der liebe Gott dem Menschen ein Gehirn gegeben? Intelligenz - so sagt diese Zelle weiter - sei dass, was man bekommt, wenn man anderen auf die Lippe haut und damit zeigt, wie stark man eigentlich ist. Eigentlich benötigt man dafür auch kein Gehirn. Aber dass ist ihnen noch nicht aufgefallen, weil sie ja schon Tod waren und sich dadurch das Recht erworben haben, auch ohne Gehirn weiterleben zu können. Man könnte sie auch als Naturwunder bezeichnen... eben eine besondere Spezies..

All das macht diese Zelle aus diesem kleinen Dorf, um andere auch Tod zu kriegen - auch wenn es nur Mundtod ist, weil dann gibt es ja gar keinen Widerspruch und sie sind damit beschäftigt (und wohl auch geistig völlig ausgelastet) sich gegenseitig Komplimente zu machen und sich immer wieder Mut zuzureden in Form von: "Man gut, dass wir die einzigen sind, die schon mal Tod waren. Tod sein ist zwar doof, wissen wir ja, Tod gewesen zu sein wieder geil, weil man kann damit so tierisch gut angeben...hm...unser nächstes Seminar nennen wir dann auch: 'Tod werden'...muss man nicht so viel denken, einfach auf die Fresse, alle schweigen - eben so, wie wir es haben wollen..."

Was das alles soll, was ich geschrieben habe? Die Frage gebe ich gerne an euch weiter. Bedingung: Hirn einschalten! Aber vorsichtig: wem der Schuh passt...

Me1331
02-08-2014, 15:42
@Me1331
Das tut mir leid, dass es an mir liegt, dass du mit mir nicht diskutieren kannst. Schlechte, egoistische Züge von mir, ich weiß. Ich hatte ja auch schon erwähnt, dass ich völlig unerfahren bin. Ich weiß sportlich nichts und nun ist es raus: Auch im Diskutieren bin ich eine Niete - eigentlich kann ich gar nichts. Tut mir leid, dass du dich mit so einem wie mich überhaupt beschäftigen musst. Hm... wer hat dich denn dazu gezwungen? Wenn ich dich hier kritisiert oder gedemütigt haben sollte, bitte ich dich, mir das einfach jetzt konkret zurück zu melden, damit ich das sofort wieder gerade rücke. Also: Wo habe ich dich hier im Thread persönlich kritisiert und/oder dein Wissen, dein Können nicht gewertschätzt?


Das wollte ich mit meinem Beitrag nicht zum Ausdruck bringen.
Ich wollte lediglich darstellen wieso es teilweise schwierig ist mit dir zu diskutieren, weil du von deiner eigenen Meinung sehr schwer abweichst, auch wenn man dich sachlich daraufhinweist, wo die Mängel sind.

Nicht mehr nicht weniger.



Ich würde es nett von dir finden, würdest du mir praktisch zeigen, wie man es besser macht. Gut fand ich den Vorschlag von dir, unsachliche Inhalte zu ignorieren. Machst du das eigentlich genauso, wie du vorschlägst? Wenn nein habe ich Glück, denn das hieße ja, du siehst meine Beiträge als sachlich an... oder interpretiere ich da jetzt etwas hinein?


Nicht immer manchmal ist man eben angepisst, wir sind ja alles nur Menschen.
Was genau soll ich dir zeigen?



Vielleicht noch ein letzter Hinweis, falls es dich nicht zu sehr stresst: Das Thema hier bin nicht ich, sondern das Thema. Bin mir da zwar nicht ganz sicher, weil richtig lesen kann ich ja auch nicht, ich habe aber noch ein bisschen in Erinnerung, dass das Thema eigentlich keine lebende Person betrifft, sondern eine Sache. Stimmst du mir da zu?

Ein Thema ist ein Thema, aber du hast dieses Thema verfasst und gibst darin deine eigene Meinung wieder.


Zur Erinnerung für all diejenigen, die Tod waren und plötzlich feststellen, dass ihnen das Gehirn fehlt:

Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. Das Motto sollte eigentlich lauten: Habt Spaß und tut etwas für euer persönliche Sicherheit. Jeder so, wie er will... ist ja schließlich Hobby und kein Krieg. Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. Streiten? Klar - wir sind hier ja Erwachsen und wissen, dass alles so seine Grenzen hat.

Natürlich gibt es verschiedene Blickwinkel zu diesem Thema, aber für die persönliche Sicherheit gibt es eben einen gewissen Ramen und wenn dieser Verlassen wird, dann halte ich dies Grob-fahrlässig seinen eigenen Schülern und sich selbst gegenüber.

Es gibt eben Inhalte, die man heutzutage gut begründet als falsch definieren kann.




Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren." Gleichzeitig wird allerdings betont, Tod-sein ist doof. Ich weiß - weiß jeder...eigentlich sehr widersprüchlich, aber diese Zelle sagt: darf niemand so sagen, weil die ja alle noch nicht tot waren und gar nicht wissen können, wie doof Tod sein kann. Hm - dachte ich mir... was nu: Tod ist doof aber man muss erst Tod gewesen sein, um das herauszufinden? Das Rad also immer wieder neu erfinden und sich wie ein Hamster im Laufrad bewegen... tot-leben-tot-leben...? Ist das nicht doof - frage ich mich? Und wie eigentlich sind hier die Fristen: Muss ich also alle 3 Jahre sterben, um mitreden zu können? Kann ich mir so noch nicht wirklich vorstellen.


Man muss nicht unbedingt Ernstfallerfahrung haben um zu wissen wie man jemanden darauf vorbereitet, aber wenn man deinen Ausführungen folgt, dann schadet es manchmal auch nicht.

In der Szene wird teilweise einfach soviel Bockmist verbreitet, dass diese Erfahrung oft ein leider wichtiges Merkmal ist um die Qualität des Trainers/Ausübenden zu verifizieren.

Wie man aber auch öfters liest kann man diese Erfahrung haben und trotzdem nichts darüber wissen, aber wenn man weder diese Erfahrung noch ein gutes Theoretisches Wissen darüber hat naja... dann wird es schwierig.



In der Realität sieht das dann so aus, das sie andere User generell abwerten, beleidigen und sogar - soll ja wieder aktuell sein - zum Duell fordern, was natürlich kein halbwegs intelligenter Mensch - auch wenn er noch nicht Tod war - machen würde. Wozu sonst hat der liebe Gott dem Menschen ein Gehirn gegeben? Intelligenz - so sagt diese Zelle weiter - sei dass, was man bekommt, wenn man anderen auf die Lippe haut und damit zeigt, wie stark man eigentlich ist. Eigentlich benötigt man dafür auch kein Gehirn. Aber dass ist ihnen noch nicht aufgefallen, weil sie ja schon Tod waren und sich dadurch das Recht erworben haben, auch ohne Gehirn weiterleben zu können. Man könnte sie auch als Naturwunder bezeichnen... eben eine besondere Spezies..


Duell... hmm....
Ja natürlich kann man die Herausforderung auch annehmen wenn der Ramen passt.
Aber hier wird doch viel öfters zu einem freundschaftlichen gemeinsamen Training inkl. Sparring eingeladen.
Ich wüsste nicht was man dagegen sagen kann..




All das macht diese Zelle aus diesem kleinen Dorf, um andere auch Tod zu kriegen - auch wenn es nur Mundtod ist, weil dann gibt es ja gar keinen Widerspruch und sie sind damit beschäftigt (und wohl auch geistig völlig ausgelastet) sich gegenseitig Komplimente zu machen und sich immer wieder Mut zuzureden in Form von: "Man gut, dass wir die einzigen sind, die schon mal Tod waren. Tod sein ist zwar doof, wissen wir ja, Tod gewesen zu sein wieder geil, weil man kann damit so tierisch gut angeben...hm...unser nächstes Seminar nennen wir dann auch: 'Tod werden'...muss man nicht so viel denken, einfach auf die Fresse, alle schweigen - eben so, wie wir es haben wollen..."

Willst du jetzt alle anderen zum Schweigen bringen?

Es wirkt mittlerweile wirklich so, als währst du einfach etwas mitgenommen.
Mach doch einfach eine Pause vom KKB und in einer Woche reden wir noch einmal darüber.

douwa
02-08-2014, 15:59
Zur Erinnerung für all diejenigen, die Tod waren und plötzlich feststellen, dass ihnen das Gehirn fehlt:

Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. Das Motto sollte eigentlich lauten: Habt Spaß und tut etwas für euer persönliche Sicherheit. Jeder so, wie er will... ist ja schließlich Hobby und kein Krieg. Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein. Streiten? Klar - wir sind hier ja Erwachsen und wissen, dass alles so seine Grenzen hat.

Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren." Gleichzeitig wird allerdings betont, Tod-sein ist doof. Ich weiß - weiß jeder...eigentlich sehr widersprüchlich, aber diese Zelle sagt: darf niemand so sagen, weil die ja alle noch nicht tot waren und gar nicht wissen können, wie doof Tod sein kann. Hm - dachte ich mir... was nu: Tod ist doof aber man muss erst Tod gewesen sein, um das herauszufinden? Das Rad also immer wieder neu erfinden und sich wie ein Hamster im Laufrad bewegen... tot-leben-tot-leben...? Ist das nicht doof - frage ich mich? Und wie eigentlich sind hier die Fristen: Muss ich also alle 3 Jahre sterben, um mitreden zu können? Kann ich mir so noch nicht wirklich vorstellen. [...]
Ich würde mich ehrlich gesagt wirklich freuen, wenn Du nicht nur an Deinen ersten Post erinnern würdest, sondern auch im Rahmen einer guten Diskussionskultur auf Antworten reagieren würdest, die sich auf genau diesen ersten post im thread beziehen. Andernfalls könnte man den Eindruck gewinnen, Du willst nur die alte mir völlig entgangene Diskussion in Form eines Glaubenskrieges hier weiterführen, um am Ende doch noch irgendwie und von irgendwem den erhofften Zuspruch zu bekommen.:rolleyes:

Zur erinnerung





Eigentlich dachte ich immer, Kampfkunst ist Kampfkunst. Jeder blickt drauf und entwickelt seinen eigenen Blickwinkel, bzw. darf seinen eigenen Blickwinkel entwickeln. [...] Ein Austausch über die individuellen Sichtweisen dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein.
Das fände ich grundsätzlich gut, es hört bei mir mit dem vertsändnis aber spätestens bei no touch KOs, kimeistern und wie unter Strom gesetzt zappelnden Angreifern, die einen konzentrierten Blick des Meisters abbekamen doch auf.



Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren."
JEDER darf über den Tod philosophieren, denke ich. Grundsätzlich ist es trotzdem so, dass ich über die richtige Therapie meiner kaputten gelenke lieber mit einem arzt entprechender Fachrichtung diskutieren wollen würde als mit Grabpfleger Klaus. Theoretisch könnte das Wissen von Klaus bezüglich der besten therapie und sogar schon der richtigen Diagnosestellung natürlich viel größer sein, wird es in der regel aber verständlicherweise nicht.
Geht es um den Tod oder (sind ja in einem kkforum) das Töten als solches, hielte ich Aussagen von leuten, die das schon hinter sich haben für weitaus interessanter soweit es um das "was fühlt man dabei", "wie geht man hinterher damit um", "bleiben traumata zurück" oder so geht, auch wenn man sich ohne das natürlich zumindest theoretisch mit dem Thema befasst haben kann.

Ich weiß nicht, was der Anlass für die Eröffnung dieses threads war aber der name rambat fiel hier öfter. Ich weiß, dass er öfter von unschönen erlebnissen berichtete und kann ihm nur beipflichten, dass es vielleicht nicht für alle dinge gilt es aber definitiv bestimmte dinge gibt, die man selbst durchgemacht haben muss, um sich ein enrstzunehmendes Urteil über ähnliche sachverhalte erlauben zu können. Ein richter der Mörder verurteilt muss natürlich nicht selbst schon gemordet haben. Sagt dieser richter bei der Urteilsverkündung aber dem Mörder, was dieser beim morden gefühlt hat, wird es ohne vorherige passende Aussagen des Mörders aber doch irgendwie lächerlich.

Es gibt auch Dinge, über die kann man soviel philosophieren wie man will, es braucht glückliche oder unglückliche Umnstände, die einem die Wahrheit vor Augen führen. Ein Beispiel, das vielleicht sogar ein paar user hier nicht nur theoretisch nachvollziehen könnten ist zwar nicht der Tod oder das Töten aber das einem unmittelbar bevorstehende Sterben (Beispiele ein Messer, von dem man denkt, dass es wirklich in den nächsten Serkundenbruchteilen das eigene Leben beendet oder beim Fahren ein Aufprall der einen ganz bestimmt gleich töten wird). Erst in solchen und anderen Fällen, wo man den Tod schlicht als gegeben und unvermeidlich am eigenen Körper erlebt (und sei es in diesem moment auch nur eine falsche Annahme, weil man die Umwelt stark gefiltert wahrnimmt) wird man wissen, wie man WIRKLICH tickt, wenn einem der Tod hallo sagt. ALLES andere ist und bleibt erst einmal theoretisches Geplänkel, womit ich diesem aber gar nicht einen möglichen Wert absprechen möchte immerhin ist bekannt dass selbst eingeschworene Atheisten in bestimmten Situationen der angst mitunter plötzlich anfangen zu beten und laut nach ihrem Gott zu rufen (auch solch ein plötzlicher Sinneswandel ist für mich ohne das Durchleben einer bestimmten Lebenssituation nicht wirklich erklärbar).



In der Realität sieht das dann so aus, das sie andere User generell abwerten, beleidigen und sogar - soll ja wieder aktuell sein - zum Duell fordern, was natürlich kein halbwegs intelligenter Mensch - auch wenn er noch nicht Tod war - machen würde. Wozu sonst hat der liebe Gott dem Menschen ein Gehirn gegeben? Intelligenz - so sagt diese Zelle weiter - sei dass, was man bekommt, wenn man anderen auf die Lippe haut und damit zeigt, wie stark man eigentlich ist. Eigentlich benötigt man dafür auch kein Gehirn. Aber dass ist ihnen noch nicht aufgefallen, weil sie ja schon Tod waren und sich dadurch das Recht erworben haben, auch ohne Gehirn weiterleben zu können. Man könnte sie auch als Naturwunder bezeichnen... eben eine besondere Spezies..
An dieser stelle führst Du Deine ganze beschwerde über eine unschöne Diskussionskultur und das abwerten Anderer komplett ad absurdum, denn wer nicht Deiner Meinung ist laut dieser Textstelle offensichtlich nicht halbwegs intelligent, hat kein gehirn und ist wahrscheinlich auch noch Heide.:o






Was das alles soll, was ich geschrieben habe? Die Frage gebe ich gerne an euch weiter. Bedingung: Hirn einschalten! Aber vorsichtig: wem der Schuh passt...
Okay, die Bitte ist noch in Ordnung, nur geht Deine Reise nach Absurdistan munter weiter.
@Sven K.
Ich erinnere an die Bedingungen, um hier mitzuhalten. Daher: "Der kleine Sven möchte gerne aus dem Ballspiel-Paradies abgeholt werden."

@Narexis
Du kannst gerne viele, intelligente Postings schreiben. Mein Problem: Ich habe dich auf ignore. Tut mir leid.

@KAJIHEI
Dazu kann ich etwas ergänzen: Leute, die schon einmal Tod waren (vllt. sogar mehrmals) töten auch gleich Postings mit, in dem sie sie grausam zerstückeln... ney ney ney... Intelligenz hat Gott leider nicht als Pandemie gedacht
Das erinnert mich an die von der der Yakuzalady in Kill Bill gestellten Frage nach anderen Ansichten. Erst wird die eigene position verteidigt und man betont den eigenen Wert und dann tötet man alle die, die eine andere Ansicht als die eigene vertreten und das auch noch offen kundtun (und sei es nur mundtöten:D).

ThiS
02-08-2014, 16:22
@douwa und Me1331:
:respekt:
Für eure Sachlichkeit!
Finde ich super, dass ihr soviel Geduld aufbringen könnt.

Ich hoffe, das AndyLee euch mal ernst nimmt, fürchte aber, dass -solange ihr auch nur einen Hauch von Kritik an ihm andeutet - er euch einfach ignoriert.
Das Thema ist schließlich nicht er, sondern das Thema, dass da ist, alle die nicht seiner Meinung sind, merken nicht

dass ihnen das Gehirn fehlt

@AndyLee:
Findest du das gut, was du da machst? Einfach mal einen Rundumschlag posten, den aber so verpacken, dass du hinterher bequem behaupten kannst, ihr habt das nur falsch verstanden. Und dann selbst die Leute, denen an einer ehrlichen Diskussion gelegen ist einfach ignorierst, bzw. anätzt und dich im selben Atemzug über die Diskussionskultur hier beschwerst?

PS:
Bitte setz mich auf deine Ignorier-Liste. Dann komme ich nicht mehr in Versuchung dir zu antworten, sondern kann mich gleich mit der Wand hinter mir unterhalten.

EDIT:
An alle denen der Schuh passt:
http://bilder.t-online.de/b/64/68/50/90/id_64685090/tid_da/wenn-kinder-schmollen-ist-dies-immer-auch-ein-zeichen-von-hilflosigkeit-.jpg
Der dazugehörige Artikel (http://www.t-online.de/eltern/kleinkind/id_64680880/erziehung-schmollende-kinder-bloss-nicht-beleidigte-leberwurst-nennen.html) passt btw auch super in diesen Thread, weil genau das hier passiert..

KAJIHEI
02-08-2014, 16:27
Das freut mich sehr. Du hast etwas - befürchte ich - nicht richtig verstanden. Wenn doch, hast du das sicher versehentlich anders eingeordnet. Ich persönliche hatte ja bereits eingangs "Stellung" zum Thema bezogen - sogar ziemlich lang und ausführlich. Ob ich damit anderer Meinung (wohl wie du?) bin, weiß ich erst, wenn du so etwas wie eine eigene Meinung zum Thema schreibst. Dann würde ich es lesen und könnte dir antworten. Vorausgesetzt, wir haben beide das gleiche Thema - haben wir beide das gleiche Thema?

Das Thema ?

Quo vadis Diskussionskultur.

Da gibt es nicht viel misszuverstehen.

Darüber diskutieren, sich austauschen gerne.
Darauf eingehen wie großartig du und verständnisarm wir anderen sind, meine Lust dazu hält sich in Grenzen.
Übirgens meine Meinung : Meine Beobachtungen habe ich dargelegt.

Bist du auf meine Anmerkungen eingegangen ? Schon wieder nicht oder noch immer weniger.

Um im Thema zu bleiben :
Was du gerade machst oder versuchst ist Komplimentefischen aber keine Diskussion.
Das habe ich höflich bereits einmal gesagt.
Also irgendwie habe ich meine Meinung schon geäußert.

Ich habe ebenfalls betont das daß was du zelebrierst schlechtester Diskussionsstil ist.
Meinungsäusserung zwei.

Übrigens vom Ursprungstext her bist Du das Thema, auch wenn es mehr oder weniger geschickt kaschiert wird.
Ist ja auch kein Beinbruch, ich rede auch gern über mich.
Blos ich steh eben zu dieser Macke.

Was übrigens diese unsägliche "Todgerede" angeht :
Ich muß kein Rattengift kosten um zu wissen das es mir nicht gut tut und ich weis das ich den Schnabel halten sollte wenn ich über Themata referieren soll von denen ich keine Ahnung hab. ( Halte mich aber nicht immer dran :o )
Das Resutlat wäre ansonsten in einem Forum massiver Ärger.

D.h. manchmal bedarf es der eigenen Erfahrung um eine vernünftige Entscheidung zu treffen innerhalb von Debatten, aber häufig reicht auch einfache Benutzung des Gehirns.
Ich muß doch nicht die gleichen Fehler machen wie andere z.B.

Auf die anderen Aspekte deines Ausgangspost bin ich bereits eingegangen. ( Dorfgemneinschaft etc. ) Ich habe das Tierchen lediglich etwas anders genannt. Herdentrieb...
Ob nun ein Hammel ( Führer ) blöckt und alle rennen hinter her oder eine kleine fanastische Zelle irgendwelchen Blödsinn verzapft der alle den Unfug mitmachen läst ; das Phänomen ist das Gleiche.

Gruß
Kaji

Post scriptum abseits des Themas
Ich schließe mich der Meinung an : Andy nimm dir mal eine Auszeit du liest dich wirklich angeschlagen.
Pass auf dich auf.

DeepPurple
02-08-2014, 17:08
Als wenn AndyLee der einzige ist der so dermaßen von sich überzeugt ist,
der einzige, der meint, er hat Weisheit und Wahrheit mit Löffeln gefressen,
der einzige, der nicht liest was andere schreiben, sondern liest was er meint dass da stehen müsste weil der andere ja ein Depp ist,
der einzige der sich unter Protestgeheul aus dem KKB verabschiedet hat,
der einzige, der andere System sinnlos basht,
der einzige der von Sachen redet, die er nicht versteht und gar ncht verstehen will,
der einzige, der sich über Sachen lustig macht, die er nicht versteht,
der einzige, der Fragen absolut provokant stellt und dann nicht mal zugibt, dass er nur provozieren wollte,
der einzige, der sofort persönlich wird,
der einzige, der bei Widerspruch gegen seine Meinung sofort persönlich wird......

Wenn er der einzige wäre, gäbs auch eine Diskussionskultur.

AndyLee
02-08-2014, 17:18
@KAJIHEI
Ich wiederhole das gerne. Thema "Diskussionskultur". Zu diesem Thema habe ich nichts von dir in diesem Thread lesen können, was einer Meinung gleich kommt. Bisher - und ich habe mir deine Beiträge in diesem Thread sehr gut durchgelesen - hast du dich ausgiebig über mein Unvermögen ausgelassen. Ich bin dein Thema. Du versuchst gerade krampfhaft mit mir über mein Unvermögen zu diskutieren und erklärst mir praktisch unentwegt, wie Kritikunfähig ich bin, wie wenig ich auf deine sachlichen Argumente und Fragen eingehe und erwartest allen ernstes noch, dass ich dir bei meiner Demontage helfe?

Die Intention meines Threads war aber anders gedacht: Hier wird niemand durch den Dreck gezogen, gemobbt, niedergemacht, beleidigt oder herab-gewürdigt. Nur wenn jeder seine Möglichkeiten einbringt und andere diese auch akzeptieren, kann das hier etwas werden. Gegenseitiger Respekt ist also für mich eine Voraussetzung für Diskussionen auf Augenhöhe.

Wenn du also über das Thema "Diskussionskultur" diskutieren möchtest, könntest du - konstruktiv gedacht - z. B. mal ausführen, was dieser Begriff überhaupt für dich bedeutet und was du glaubst dazu beizutragen, dass Diskussionen gelingen, wenn "Gelingen" bedeutet, dass ein sachlicher Austausch gelingt, ohne gleich jemanden zu demontieren, der lediglich eine andere Meinung vertritt.

Du hast immer noch die Alternative, dich hier einfach herauszuziehen und mich auf deine Ignore-Liste zu setzen, wenn du nun immer noch der Ansicht sein solltest, ich wäre der schlechtere Mensch von uns beiden. Über derart herab-würdigende Dinge werde ich mich mit dir nicht unterhalten. Ich will mich mit dir hier weder über dich, über mich oder über andere streiten, sondern über das Thema diskutieren. Was meine anfängliche Analogie betrifft: Doppeldeutigkeit ist nur für denjenigen ein "scharfes Schwert", der sich gerade auf dem Kriegspfad befindet. Andere freuen sich über so einen Text und finden beschriebene Passagen mal hier, mal dort im Board wieder. Um Personen geht es eben nicht.

Ich hoffe, dass war Meinung genug?

Terao
02-08-2014, 17:25
und erwartest allen ernstes noch, dass ich dir bei meiner Demontage helfe?Aber das tust Du doch die ganze Zeit. :o

Me1331
02-08-2014, 17:29
@Andylee Diese Aussage ättest du dir eigentlich auch sparen können hatte absolut 0 Inhalt.
Man kann ein Thema auch anhand eines Beispieles diskutieren...

Du kannst nicht erwarten, dass du ein Thema erstellt, welches dich selbst als Ersteller sehr stark betrifft und die Diskussion dann nicht auch zu dir führt.

Nite
02-08-2014, 17:46
Also ich hab Schuhgröße 44, wer noch?

Rene
02-08-2014, 17:58
42/43, Tabbis dürfen aber auch mal in 41 sein.

douwa
02-08-2014, 18:13
Dieses Forum ist dazu gedacht, über KK zu diskutieren.
Ok.
Eine Diskussion muß einen Gegenstand haben.
Es kann hier also nur darum gehen, Fragen zur KK allgemein oder zu bestimmten KK zu beantworten.

Und da liegt der Hase im Pfeffer und schnalzt ...
BEANTWORTEN kann man Fragen nur, wenn man über ausreichende Kenntnisse verfügt. Ich glaube, genau daran hapert es sehr oft.
Ja das ist das Problem, wenn jeder zu allem etwas sagen darf und das auch unbedingt tun will. Natürlich kann man sich auch außerhalb der eigenen Kampfkunst teilweise sogar fundiert zu bestimmten Fragen äußern, stößt aber unweigerlich auch immer wieder irgendwo an Grenzen und sollte dann v.a. hinhören und seine eigene Ansicht nicht über die der fachleute des entsprechenden Bereichs stellen, dann sind auch Gedankengänge stilfremder kein Problem, egal wie abwegig sie vielleicht sein werden, denn man kann ja bei genug eigenem Sachverstand problemlos über die wahren Sachverhalte aufklären.:)



Warum also sollte man - ganz gleich, um welches Thema es sich handelt - Rücksicht auf jemanden nehmen, der sich aus reiner Eitelkeit und bar jeder nennenswerten Fachkenntnis in eine Debatte drängt, um sich wichtig zu machen?
Warum sollte man ihm nicht deutlich (und wenn nötig auch mehrmals!) sagen dürfen, daß er keine Ahnung hat?
Und warum sollte man die NICHT durch Fachkenntnisse begründeten Meinungen irgendwelcher Wichtigtuer ebenso gewichten wie die wesentlich fundierteren Beiträge anderer Diskussionsteilnehmer?
Eine frage, die sich mir nicht wirklich stellt, auch wenn das den Keules dieser welt sauer aufstoßen mag.:p



:verbeug:

Und ich wünsche niemanden dieses zu durchleben ... . Man geht als ein anderer Mensch daraus hervor.
Eigentlich bin ich vollkommen einer meinung mit Dir, manche leute haben sich aber durch das Erleben von Extremsituationen derart zum Positiven hin verändert, dass es MANCHMAL vielleicht sogar gut sein kann. ich denke da beispielsweise an reiche oder einflussreiche Personen, die ihre Möglichkeiten nicht unbedingt zum wohle der Allgemeinheit nutzen und nach der nachricht, sie hätten maximal noch 10 Monate zu leben von jetzt auf sofort ihr gesamtes Leben umkrempeln, um diesem bald erlöschenden Leben in ihren augen doch noch einen Sinn zu geben.



Wer sich apodiktisch zu Themen äußert, von denen er nichts versteht, der muß hinnehmen, daß ihm seine Unwissenheit auch angekreidet wird.
Und wenn derjenige dann auch noch rumheult und seine Kritiker ganz doof und böse findet und anfängt, sie mehr oder weniger subtil als Armleuchter zu bezeichnen, muß er sich nicht wundern, wenn er verspottet wird.

Nein, man KANN nicht überall mitreden.
Und nein, schon gar nicht auf "Augenhöhe".Genau so sieht es aus, finde ich.

Ich sehe nur ein Problem darin, eigene Erfahrungen ONLINE nachzuweisen. Ich habe große krieger kennengelernt, die sich im Forum überzeugend zu äußern wussten und beklatscht wurden (auch von sagen wir mal Profis), sich im real life dann aber als etwas ganz anderes herausstellten (do it yourself meister), als man erwartet hatte. So, das wollte ich nur mal vorausschicken, ohne automatisch alle in denselben topf werfen zu wollen. Argumentiere ich mit meinem Wissen über Dinge, das viele andere leute nicht haben, habe ich es selbst mit ein paar Unterstützern im Forum (ja, der hat wirklich voll Ahnung) u.U. schwer, die Ahnungslosen davon zu überzeugen, dass ich FACHLICH in einer bestimmten Diskussion über ihnen stehe. Damit muss man leider leben und für mich wird es nur haarig, wenn der Hintergrund des Erfahrenen dem Unerfahrenen bekannt ist (und er diesen Hintergrund auch glaubt!!!) und er dann trotzdem meint, dem Erfahrenen zu sagen, was wirklich sache ist (recht aktuell beim WT Jackson1, der dem Frank etwas von dessen fachgebiet erzählen will, weil er da ja schließlich mal kurz reingeschnuppert hat und mit viel Phantasie erkannte, dass WT Bodenkampf ist:D).



Terao, du weißt es doch selbst - ganz gleich, wie sachlich und fachlich fundiert man argumentieren mag, sobald ein Kasper die Diskussion entert, dem es nicht um eine fachliche Kontroverse geht, sondern nur darum, sich wichtig zu machen, ist alle Mühe vergebens.
Kasper also dieses Wort habe ich bewusst vermieden und vermeide es weiter aber ich denke, ich vertehe, was Du Dir unter einem Kasper vorstellst und wir liegen wahrscheinlich nicht weit auseinander.




Wie gesagt, ich wünsche keinem mit Gewalt konfrontiert zu werden ...



EDITPuuuhhh danke für den versauten samstag, war jetzt echt hartes brot und ein unerwarter schlag in die Magengrube.:mad:

ich habe unwillkürlich ernsthaft darüber nachdenken müssen (Einstieg nach deinem satz war der beliebte mir sofort in den Sinn kommen spruch, dass einen die Erfahrungen ja aber zu genau dem menschen gemacht haben der man heute ist und ohne diese Erfahrungen, wer weiß, wer man heute wäre), wo überall mein Leben anders verlaufen wäre ohne die physisch wie auch psychisch unschönen Erfahrungen in meinem Leben und wer und in welcher lebenslage ich heute vielleicht wäre. ich möchte das jetzt nicht weiter ausführen, weil es mich nur runterziehen würde und auch nicht ins forum gehört aber ich denke wenigstens rambat (über andere weiß ich zuwenig) kann vielleicht nachvollziehen, wie stark die wirkung eines so "harmlosen" satzes im falschen Moment sein kann.



Altes Muster? Alle hier, alle versammelt - klasse! Da scheinen einige die gleiche Schuhgröße zu haben...
Schade, es wird konstruktiv diskutiert und dann bombardiert der threadersteller das topic gezielt.:o



Ich habe da noch einen alternativen Vorschlag: Einfach nichts schreiben, wenn es nicht nett ist.
Man darf Dir also zustimmen, sollte ansonsten aber die Klappe halten? Yeah, so funktioniert ein guter zufriedenstellender austausch.:D



@Me1331
Das tut mir leid, dass es an mir liegt, dass du mit mir nicht diskutieren kannst. Schlechte, egoistische Züge von mir, ich weiß. Ich hatte ja auch schon erwähnt, dass ich völlig unerfahren bin. Ich weiß sportlich nichts und nun ist es raus: Auch im Diskutieren bin ich eine Niete - eigentlich kann ich gar nichts.Ich war mal auf deiner Homepage und was die Kampfkunsttexte betrifft las ich da leider, es tut mir wirklich leid und ist nicht persönlich gemeint, sehr viel Unsinn. ich kann und will gar nicht beurteilen, wie gut Du in Deinem Sport bist aber Sportgeschichte und Japan sind Deine Stärken definitiv nicht. ich möchte aber nicht ausschließen, dass die ganzen fachlich versierten Personen die geisterfahrer sind und nicht der verfasser der Hoempagetexte (vielleicht hast Du ja auch nur schreiben lassen, dann betrifft Dich das sowieso nicht wirklich).



ich habe aber noch ein bisschen in Erinnerung, dass das Thema eigentlich keine lebende Person betrifft, sondern eine Sache. Stimmst du mir da zu?Der startpost klingt schon sehr nach unmittelbarer, mehr als schlecht vertseckter Kritik an bestimmten Personen.:rolleyes:




@douwa und Me1331:
:respekt:
Für eure Sachlichkeit!
Finde ich super, dass ihr soviel Geduld aufbringen könnt.

Ich hoffe, das AndyLee euch mal ernst nimmt, fürchte aber, dass -solange ihr auch nur einen Hauch von Kritik an ihm andeutet - er euch einfach ignoriert.
Das Thema ist schließlich nicht er, sondern das Thema, dass da ist, alle die nicht seiner Meinung sind, merken nicht
dass ihnen das Gehirn fehlt
Danke,ich freue mich sehr, wenn wenigstens hin und wieder mal die ernsthaftigkeit meiner Bemühungen weahrgenommen wird.:)




Die Intention meines Threads war aber anders gedacht: Hier wird niemand durch den Dreck gezogen, gemobbt, niedergemacht, beleidigt oder herab-gewürdigt. Nur wenn jeder seine Möglichkeiten einbringt und andere diese auch akzeptieren, kann das hier etwas werden. Gegenseitiger Respekt ist also für mich eine Voraussetzung für Diskussionen auf Augenhöhe.Gegenseitiger respekt ist doch wohl kaum gegeben, wenn einer sich anmaßt zu beurteilen, wer hier Gehirn hat und wer nicht, oder?;)

Narexis
02-08-2014, 18:43
Ich persönliche hatte ja bereits eingangs "Stellung" zum Thema bezogen - sogar ziemlich lang und ausführlich.
Was hast Du denn zum Thema „Quo vadis Diskussionskultur“ zu sagen? Bis jetzt hast Du das Thema am Rande angerissen, um mit dem Abwerten anderer zu beginnen bzw. diese Abwertungen in einem „Thema“ zu verpacken.


Gut, Du behauptest, die Zelle hat „radikalere Denk- und Vorgehensweisen bezüglich der Diskussionskultur“. Danach nennst Du die Philosophie der Zelle, diese verbiete das Diskutieren ohne Praxiserfahrungen. Belegt wird diese These nicht, weshalb sie in vielen Diskussionen vernachlässigt werden würde; auch bleibt unklar, warum „eine[r] kleine[n] revolutionäre[n] Zelle“ besondere Beachtung geschenkt werden sollte. Diese Denk- und Vorgehensweisen führst Du nicht weiter aus, auch lieferst Du zu keiner Zeit die Definition bzw. eine Erklärung des eigentlichen Themas; was in diesem Kontext eine „Diskussionskultur“ ist, wie der vergangene und gegenwärtige Zustand der Diskussionskultur ist und was dieser unterzuordnen ist. Über die Philosophie der Zelle und die geistige Unterlegenheit der Vertreter dieser Philosophie lässt Du Dich danach aus – ein sehr anschauliches Beispiel der Polemik, dennoch nicht relevant für das Thema, denn es sagt wenig über die Diskussionskultur oder ihren Werdegang aus.

Nach dem Verkünden Deiner Abneigung und dem Auslassen über die genannte Philosophie und die Vertreter dieser Philosophie, erwähnst Du, dass es eben nicht um die Diskussion, sondern um die Erwartungshaltung, einen König und dessen Worte anzuerkennen, ginge. Auch würden Kritiker „ausgesourct“, Belege dafür werden nicht genannt. Im Bezug auf die Diskussionskultur könnte man es nun so auslegen, dass Kritik unterbunden wird, da dies, hier im Forum, allerdings aus vielen trivialen Gründen nicht der Fall ist, unter anderem gut in diesem Thread oder dem Thread Diskussionen über die Themen der FAQ ( http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/diskussionen-ber-themen-faq-166945/ ) zu erkennen, kann es in dem Kontext des Themas vernachlässigt werden – es scheint ja nicht sonderlich repräsentativ zu sein. Auch die Kritik des Königs und dessen Äußerungen erfolgt lediglich auf der Grundlage einer subjektiven Meinung und der darauf aufbauenden Wertung. Objektive Gründe, warum dies der Fall sein sollte, werden nicht geliefert, demnach fällt eine sachliche Diskussion zu diesem Punkt flach, man hat schlicht zu wenig Fakten. Dafür müsste man sich allerdings vom fiktiven Beispiel abwenden und konkret Stellung beziehen, ja vielleicht sogar die Theorie verlassen und sich der Praxis zuwenden. Die hier genannte fiktive Zelle ist nur Dir bekannt, kann also keine Grundlage für andere sein.

„Es geht nicht um den Austausch auf Augenhöhe, sondern um das [E]ingestehen, sich mit diesen Leuten niemals auf eigener Augenhöhe befinden zu können.“ Dies ist eine interessante Kritik, die durchaus einen Bezug zum Thema hat, allerdings ist mir unklar und wird in Deiner Argumentation auch nicht weiter erklärt, warum es unmöglich sei, sich auf „eigener Augenhöhe befinden zu können“, denn wenig später meinst Du, dass sogar angeboten wird, beim Wissens- und Erfahrungserwerb zu helfen, wahrscheinlich damit beide Seiten über einen ähnlichen Stand des Wissens – wenn auch unterschiedlich ausgereift- verfügen. Auch wäre es mir neu, dass alle Diskussionsteilnehmer, trotz unterschiedlichsten Voraussetzungen, auf gleicher Augenhöhe diskutieren könnten. Beispielsweise werden auch bei Podiumsdiskussionen die Qualifikationen der jeweiligen Redner berücksichtigt, so wird z.B. die Meinung eines Mathematikers zum Thema Moduln schwerer gewichtet werden, als die eines Grundschulkindes – was nicht heißt, dass die Argumentation schlechter ausgeführt sein darf oder gar der Argumentation des Grundschulkindes keine Beachtung geschenkt wird. Dem Grundschulkind wird es wohl in diesem Moment nahezu unmöglich sein, sich mit dem Mathematiker auf "Augenhöhe" zu befinden, dies lässt sich objektiv feststellen ohne zu werten - allerdings schließt es nicht aus, dass das Wissen erworben werden kann und vielleicht sogar im Laufe der Zeit erworben wird.

Auch beschwerst Du Dich beispielsweise über das Beleidigen oder Abwerten, dennoch scheint es auch ein fester Bestandteil Deiner Diskussionskultur zu sein, so unterstellst Du beispielsweise, dass die Menschen, die das Angebot, Praxiserfahrungen zu sammeln, aussprechen, nicht einmal „halbwegs intelligent“ sind. Da die Definition des Begriffs „Diskussionskultur“ fehlt, ist nicht zu erkennen, ob dies zum Wandel gehört und Du Dich angepasst hast oder ob Du Dir Rechte einräumst, die anderen nicht gewährt werden – was allerdings auch widersprüchlich zum Diskutieren auf Augenhöhe wäre.

Zusammenfassend sind die einzigen, die Diskussionskultur betreffenden, Thesen Deinerseits, dass die Zelle eine „radikalere Denk- und Vorgehensweisen bezüglich der Diskussionskultur“ habe und es dieser Zelle nicht ums Diskutieren ginge, man würde sogar Kritik unterbinden. Weshalb diese „kleine revolutionäre Zelle“ nun groß und bedeutend genug sein sollte, um eine Diskussionsgrundlage zu bilden, bleibt unklar.
Die im Titel gestellte Frage „Quo vadis Diskussionskultur“ bleibt bis zum Schluss unbeantwortet und wird in der Argumentation nicht berücksichtigt – was natürlich auch nicht möglich ist, ohne die Ausgangssituation und die Veränderungen dieser Situation auszuführen. Auch Prognosen werden nicht gestellt.

Ich würde fast soweit gehen und behaupten, dass Du selbst ein schönes Beispiel dafür geliefert hast, wie die „Diskussionskultur“ nicht aussehen sollte, wohin sie sich entwickelt, kann ich nicht beantworten. Allerdings hoffe ich weiterhin, dass die in der Schule vermittelten Grundlagen des Erörterns etc. nicht völlig verloren gehen, unangenehme Fragen nicht ignoriert werden und man die eigenen Grenzen anerkennt.

Mit anderen Worten: Du lässt Dich über die „Zelle“ und deren Philosophie aus, allerdings nicht sonderlich ausführlich über die Diskussionskultur an sich, was man auch als Paradoxon betrachten könnte. Gleichzeitig lebst Du selbst eine mMn „negative“ Diskussionskultur aus, weshalb ich mich frage, warum man an dieser festhalten sollte - zumindest nehme ich an, dass Deine Argumentation in der von Dir positiv assoziierten Diskussionskultur anzusiedeln ist, obwohl Du Dir selbst widersprichst. Hier versucht jemand päpstlicher als der Papst zu sein, ohne die Bibel gelesen oder gar verstanden zu haben bzw. dies zu "wollen"…


Naja, gleich lande ich zum 3. Mal auf „ignore“ :D. /e: Schuhgröße 47, hat jemand schöne Schuhe für mich?

/e: Hier ein paar, auf die Schnelle gefundene, Unterrichtsmaterialien der 8. Klasse zu diesem Thema:
Niveaukonkretisierung ( http://lehrerfortbildung-bw.de/faecher/deutsch/gym/fb1/03_hilfen/01_niveaukonkr/8_diskutieren_argumentieren/diskutieren_argumentieren_8.pdf)
Unterrichtsentwurf Teil 1 ( http://www.zum.de/public/thesenundargumente1.html)
Besondere Beachtung dem Gespräch 1 ( http://www.zum.de/public/thesenundargumente2.html) schenken :D.
Man findet schnell noch viele weitere Materialien zu dem Thema und bei Bedarf kann ich gerne Literatur empfehlen bzw. nachschauen, was ich so in meinen Schränken finde.

Also gehe doch bitte mit gutem Beispiel voran; wenn es Dir um das „Thema“ und nicht die Zelle geht, sollte es doch selbstverständlich sein - die Erwartungen und Ansprüche meinerseits (an alle Beteiligten) sind eig. nicht sonderlich schwer zu erfüllen, in der Schule wird deutlich mehr erwartet. Ich bin mir sicher, dass dann auch viele andere mitziehen werden. Noch ist allerdings eine andere Intention Deinerseits erkennbar.


(Interessant ist, dass Du von einer Diskussionskultur sprichst, die Du selbst nicht sonderlich positiv vorlebst. Ein kleines Beispiel dazu wäre eine Aussage Deinerseits in einem anderen Thread ( http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/diskussionen-ber-themen-faq-166945/), dort bittest Du darum, Kritik sachlich, also Deiner Meinung nach ohne die Verwendung von Thesen, zu äußern. Diskutieren oder Erörtern ohne Thesen? Belege oder Beispiele wegzulassen, zeugt ggf. von schlechter Form, kann allerdings im Forum vernachlässigt werden, aber Thesen außen vor zu lassen? Diskutieren oder Kritik äußern ohne Thesen – kann man dann überhaupt von einer Diskussion oder gar einer Diskussionskultur sprechen?)

LG

Terao
02-08-2014, 19:04
Beispielsweise werden auch bei Podiumsdiskussionen die Qualifikationen der jeweiligen Redner berücksichtigt, so wird z.B. die Meinung eines Mathematikers zum Thema Moduln schwerer gewichtet werden, als die eines Grundschulkindes – was nicht heißt, dass die Argumentation schlechter ausgeführt sein darf oder gar der Argumentation des Grundschulkindes keine Beachtung geschenkt wird. Dem Grundschulkind wird es wohl nahezu unmöglich sein, sich mit dem Mathematiker auf "Augenhöhe" zu befinden, dies lässt sich objektiv feststellen ohne zu werten.Natürlich. Aber wenn der Mathematiker schlau ist und will, dass das Kind versteht (und nicht nur seiner Autorität, ob verdient oder unverdient, folgt), wird er sich auf seine Augenhöhe begeben (er, von sich aus, zum höheren Ruhme der Mathematik), seine Fragen und Überlegungen ernst nehmen und es daran anknüpfend zur besseren Erkenntnis über Mathematik führen.


Ich habe große krieger kennengelernt, die sich im Forum überzeugend zu äußern wussten und beklatscht wurden (auch von sagen wir mal Profis), sich im real life dann aber als etwas ganz anderes herausstellten (do it yourself meister), als man erwartet hatte.Mal ganz blöd gesprochen: Macht das einen Unterschied, wenn sie - auch aus Sicht der Erfahrenen - Richtiges sagen?
Und gerade von Dir, lieber douwa, weiß ich nicht mal, welche KK Du betreibst. ;)
Trotzdem nehm ich Dich ernst, wenn Du Ernstzunehmendes sagst. Ist das ein Fehler?

Narexis
02-08-2014, 19:14
Natürlich. Aber wenn der Mathematiker schlau ist und will, dass das Kind versteht (und nicht nur seiner Autorität, ob verdient oder unverdient, folgt), wird er sich auf seine Augenhöhe begeben, seine Fragen und Überlegungen ernst nehmen und es daran anknüpfend zur besseren Erkenntnis über Mathematik führen.


Ja, auch das gehört mMn zu einer guten Diskussionskultur. Auch das Besetzen der Rolle des Advocatus Diaboli.
Dafür muss das Kind allerdings auch anerkennen, dass es nicht auf Augenhöhe mit dem Mathematiker diskutieren kann bzw. wo die Grenzen des Kindes liegen. Dass der Mathematiker ggf. sogar vom Kind profitieren und lernen kann, bestreite ich nicht. Eine Diskussion ist immer etwas, wovon beide Seiten profitieren können.

Wenn das Kind allerdings beginnt den Mathematiker zu belehren und keinerlei Einsicht zeigt, könnte ich es nachvollziehen, wenn der Mathematiker die „Diskussion“ unterbindet. Zum Diskutieren gehört auch die Bereitschaft von der eigenen Meinung abzuweichen und sie zu überdenken.

(Die Art, wie es im anderen Thread verpackt wurde, heiße ich im Übrigen auch nicht gut…)

LG

Terao
02-08-2014, 19:18
Dafür muss das Kind allerdings auch anerkennen, dass es nicht auf Augenhöhe mit dem Mathematiker diskutieren kann bzw. wo die Grenzen des Kindes liegen.Blöde Frage: Warum? Wenn das Kind am Ende versteht, würde mir das als Mathematiker völlig reichen. Unterwerfungsgesten sind nicht nötig. Wir sind ja hier nicht im Dojo. :D

KAJIHEI
02-08-2014, 19:22
@KAJIHEI
Ich wiederhole das gerne. Thema "Diskussionskultur". Zu diesem Thema habe ich nichts von dir in diesem Thread lesen können, was einer Meinung gleich kommt. Bisher - und ich habe mir deine Beiträge in diesem Thread sehr gut durchgelesen - hast du dich ausgiebig über mein Unvermögen ausgelassen. Ich bin dein Thema. Du versuchst gerade krampfhaft mit mir über mein Unvermögen zu diskutieren und erklärst mir praktisch unentwegt, wie Kritikunfähig ich bin, wie wenig ich auf deine sachlichen Argumente und Fragen eingehe und erwartest allen ernstes noch, dass ich dir bei meiner Demontage helfe?

Die Intention meines Threads war aber anders gedacht: Hier wird niemand durch den Dreck gezogen, gemobbt, niedergemacht, beleidigt oder herab-gewürdigt. Nur wenn jeder seine Möglichkeiten einbringt und andere diese auch akzeptieren, kann das hier etwas werden. Gegenseitiger Respekt ist also für mich eine Voraussetzung für Diskussionen auf Augenhöhe.

Wenn du also über das Thema "Diskussionskultur" diskutieren möchtest, könntest du - konstruktiv gedacht - z. B. mal ausführen, was dieser Begriff überhaupt für dich bedeutet und was du glaubst dazu beizutragen, dass Diskussionen gelingen, wenn "Gelingen" bedeutet, dass ein sachlicher Austausch gelingt, ohne gleich jemanden zu demontieren, der lediglich eine andere Meinung vertritt.

Du hast immer noch die Alternative, dich hier einfach herauszuziehen und mich auf deine Ignore-Liste zu setzen, wenn du nun immer noch der Ansicht sein solltest, ich wäre der schlechtere Mensch von uns beiden. Über derart herab-würdigende Dinge werde ich mich mit dir nicht unterhalten. Ich will mich mit dir hier weder über dich, über mich oder über andere streiten, sondern über das Thema diskutieren. Was meine anfängliche Analogie betrifft: Doppeldeutigkeit ist nur für denjenigen ein "scharfes Schwert", der sich gerade auf dem Kriegspfad befindet. Andere freuen sich über so einen Text und finden beschriebene Passagen mal hier, mal dort im Board wieder. Um Personen geht es eben nicht.

Ich hoffe, dass war Meinung genug?

Oi weh---
Demontieren tust du dich alleine.
Wer von uns beiden der schlechtere Mensch ist ?
Keine Ahnung.
Fakt ist einfach das du meine Frage warum du mich angreifst ignoriert hast.
Darauf habe ich extra explizit hingewiesen um genau solchen Kladeradatsch zu vermeiden.
Und ja. das war aus deiner Seite ein Angriff.
Daher auch meine Gegenwehr, du kennst den Wald und das Sprichwort ?
Da hilft auch kein Schwafeln.
Erklärung dazu deinerseits : Niente, sowas nenne ich einen gesunden Austausch.
Du hättest ja schreiben können das Doppeldeutigkeiten nicht dein Ding sind..
Nicht einmal das kam.
Wäre übrigens auch gelogen.
Denn was meimst du denn wirklich ?
Kaiji halt die Klappe du hast keine Ahnung...
Beweis mir das und erzähle dann nochmals etwas von deiner Friede-Freude-Eierkuchen-Kultur.

Konstruktive Vorschläge : Nun. wenn ich Probleme erwähne ist das genauso gut als wenn ich oberlehrerhaft für alles eine Lösung anbiete.
Das habe ich defacto ebenfalls getan.
Das weist du auch weil du ja nichts von mir dazu gelesen hast.

Was mich an der Angelegenheit ärgert, das wir offensichtlich vom Standpunkt um den es eigentlich geht nicht soweit voneinander entfernt sind.
Genau deshalb habe ich die Punkte die du offensichtlich in den falschen Hals bekommen hast moniert...

Was deinen misslungenen Seitenhieb mit dem scharfen Schwert angeht :
Da sage ich jetzt mal aus dem Brustton der Überzeugung : Wenn man nicht vom Fach ist sollte man mal sehr vorsichtig sein.
Ui, ich klinge fast wie du...
Was die Augenhöhe angeht :
Man bekommt soviel Respekt wie man entgegenzubringen bereit ist.

Jetzt überleg dir mal wie weit du vom Forum und Forumiten respektiert werden möchtest.

Narexis
02-08-2014, 19:25
Blöde Frage: Warum? Wenn das Kind am Ende versteht, würde mir das als Mathematiker völlig reichen. Unterwerfungsgesten sind nicht nötig. Wir sind ja hier nicht im Dojo. :D

Aber im KKB :p. Schlecht formuliert meinerseits, ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass eine Selbstüberschätzung (besonders der eigenen Meinung) ziemlich unangebracht ist - besonders, wenn man eig. wissen sollte, dass man weder theoretisch noch praktisch mit dem anderen mithalten kann. Der Diskussionspartner sollte nie herablassend oder von oben herab behandelt werden! Ich sage auch nicht, dass man nicht widersprechen soll oder Kritik nicht äußern dürfte! Man müsste allerdings argumentieren; die bloße Nennung - am besten wiederholt - sorgt noch nicht dafür, dass die Kritik zutreffend ist.

Wer allerdings meint, dem anderen ans Bein zu pinkeln, darf sich nicht wundern, wenn ihm der Zipfel abgerissen wird...

LG

douwa
02-08-2014, 19:54
Ich habe große krieger kennengelernt, die sich im Forum überzeugend zu äußern wussten und beklatscht wurden (auch von sagen wir mal Profis), sich im real life dann aber als etwas ganz anderes herausstellten (do it yourself meister), als man erwartet hatte.
Mal ganz blöd gesprochen: Macht das einen Unterschied, wenn sie - auch aus Sicht der Erfahrenen - Richtiges sagen?
Und gerade von Dir, lieber douwa, weiß ich nicht mal, welche KK Du betreibst. ;)
Trotzdem nehm ich Dich ernst, wenn Du Ernstzunehmendes sagst. Ist das ein Fehler?
Siehst und weil Du Getäuschter mich ernst nimmst, kann ich als alter troll Dich natürlich überhaupt nicht ernstnehmen.:D:D:D
Nein, natürlich macht es erst einmal keinen unterschied, ich nehme ja auch grundsätzlich ernst, was man vom Inhalt her auch ernstnehmen kann. Nur so wie manche gute praktiker sich vielleicht weniger auf das wohlklingende Wort verstehen, so vertehen sich miserable praktiker und bewegungsmutanten manchmal umgekehrt sehr gut auf das theoretische Palavern darüber, wovon sie praktisch in Wirklichkeit keine ahnung haben, sie wissen zu blenden. Notfalls wird vor jedem post einfach schnell google bemüht, um wiederzugeben was echte Könner so ähnlich schon mal zum Thema abließen. Der trick ist eben zu wissen, wann die nummer aufgehen könnte und wann nicht, dann schweigt auch lieber mal, um sich nicht selbst zu entlarven als das, was man ist, ein kleiner wichtigtuer, der auch einmakl im Mittelpunkt stehen möchte.

Mir ging es einfach um die gleiche Augenhöhe und darum, dass online nicht immer ohne weiteres abzuschätzen ist, ob jemand sich wirklich auf einem hohen Level befindet oder nur vorzugaukeln weiß, dass er sich dort befindet. Über kurz oder lang werden die echten Profis (auf ihrem gebiet, woanders können sie ja wieder völlige laien sein) aber natürlich die meisten faulen Äpfel aussortieren können. Das sollte auch nur ein kleiner anregender einwurf am rande sein und trifft es hier, wo jemand mit wenig ahnung (i.S.v. Praxiserfahrung) gegen mehrere Leute MIT Ahnung (also mindestens rambat als "Rädelsführer" der bösen praktiker hat ja definitiv ahnung, wovon er schreibt) wahrscheinlich auch nicht ganz.





Dafür muss das Kind allerdings auch anerkennen, dass es nicht auf Augenhöhe mit dem Mathematiker diskutieren kann bzw. wo die Grenzen des Kindes liegen.
Blöde Frage: Warum? Wenn das Kind am Ende versteht, würde mir das als Mathematiker völlig reichen. Unterwerfungsgesten sind nicht nötig. Wir sind ja hier nicht im Dojo. :D
ich fand den post von Narexis eigentlich gut und insgesamt stimmig. Du hoffst ja auch auf ein Einsehen des Kindes (die große Unterwerfung hat ja niemand gefordert). Hier ist es mit andy aber gerade so, dass das kind dem mathematiker ohne das bringen echter Argumente erklärt, wie komplizierteste (vielleicht sogar noch von diesem Mathematiker selbst entdeckte) formeln zu verstehen und anzuwenden sind. Abgesehen von wunderkindern, die dann aber auch unumstritten als solche gelten, wirkt das dann doch schon sehr befremdlich auf mich.

Terao
02-08-2014, 20:34
Nein, natürlich macht es erst einmal keinen unterschied, ich nehme ja auch grundsätzlich ernst, was man vom Inhalt her auch ernstnehmen kann. Nur so wie manche gute praktiker sich vielleicht weniger auf das wohlklingende Wort verstehen, so vertehen sich miserable praktiker und bewegungsmutanten manchmal umgekehrt sehr gut auf das theoretische Palavern darüber, wovon sie praktisch in Wirklichkeit keine ahnung haben, sie wissen zu blenden. Notfalls wird vor jedem post einfach schnell google bemüht, um wiederzugeben was echte Könner so ähnlich schon mal zum Thema abließen. Der trick ist eben zu wissen, wann die nummer aufgehen könnte und wann nicht, dann schweigt auch lieber mal, um sich nicht selbst zu entlarven als das, was man ist, ein kleiner wichtigtuer, der auch einmakl im Mittelpunkt stehen möchte.
Gut zu wissen, wie man das macht.
Praktische Erfahrung? :D

Nein, ernsthaft: Ebendeswegen nerven mich ja auch Trittbrettfahrer. Die irgendeine anerkannte Autorität im Munde führen und ihre (zumindest argumentative) Nähe suchen, um damit auch was vom Expertenglanz abzubekommen.
Und sag mir nicht, sowas gäbe es nicht! Gab hier schon Heroldsjünger, die allen Ernstes meinten, der Ole Bischof könne gar nicht werfen... womit sie selbst den rambat noch rechts überholt haben. :p
Oder dieser Yamamoto, der seine aussagelosen Artikel (Du erinnerst Dich) dadurch aufpolierte, dass er sich quasi als der Tom Herold des Karate präsentierte.
Bei dem Doktor bin ich mir noch nicht sicher. Der erzählt ja nix. Außer Andeutungen von seinen "Bildern", über die man im Internet nur sagen kann, dass man über sie im Internet nix sagen kann. :)

Jackson1
02-08-2014, 20:47
Ich weiss nicht was mit Andy Lee war, aber ich habe es hier sehr oft schon erlebt, dass hier nicht sachlich diskuttiert wird, sondern es auf eine persönliche Schiene verlagert wird, mit Beleidigungen und Drohungen usw.
Ich bin mit vielen Meinungen hier nicht daccor, aber ich beleidige keinen, noch will ich ihn mit Gewalt davon überzeugen.
Wenn Leute nicht einer Meinung sind, dann kann man das doch respektieren, mann muss sich nicht beleidigen.
Das geht hier aber sofort mit: "Du hast keine Ahnung von dem Ganzen" los, was noch das harmloseste ist, bis zu irgendwelchen Duell Herausforderungen.
Es kann doch nicht so schwer sein, andere Meinungen einfach zu akzeptieren. Mann muss sie nicht annehmen. Es zwingt ja einen keiner dazu!
Anstatt also jemandem das Können abzusprechen oder es auf die persönliche Schiene zu verlagern, sagt man einfach, ich sehe es anders und fertig. Das kann man auch begründen oder es sein lassen. So einfach ist das.
Stattdessen schießt man sich hier immer auf die Person ein, auch jetzt im Thread. Es geht hier nicht mehr um das Thema Diskussionskultur, sondern um die "Jammerperson" Andy Lee. Die Beleidigungen gehen daher einfach weiter.
Finde ich nicht gut!

Terao
02-08-2014, 21:18
ich habe es hier sehr oft schon erlebt, dass hier nicht sachlich diskuttiert wird, sondern es auf eine persönliche Schiene verlagert wird, mit Beleidigungen und Drohungen usw. Jo. Ich habs hier sogar schon mal erlebt, dass den "Ärzten ohne Grenzen" mal so en passant millionenfacher Massenmord in Afrika vorgeworfen wurde.
Aber war ja nur ne Meinung. :cool:

Lieber jackson1, es gibt Grenzen des guten Geschmacks. Und DU bist der Allerletzte, der sich da beschweren kann. Mit Verlaub.

Judoka70
02-08-2014, 21:19
Gab hier schon Heroldsjünger, die allen Ernstes meinten, der Ole Bischof könne gar nicht werfen... womit sie selbst den rambat noch rechts überholt haben. :p


Da sind vermutlich jungen Leuten in Ihrer Begeisterung über Rambats Judo ein wenig die Gäule durchgegangen, das ist verzeihlich finde ich...

Terao
02-08-2014, 21:21
Da sind eben vermutlich jungen Leuten in Ihrer Begeisterung über Rambats Judo ein wenig die Gäule durchgegangen, das ist verzeilich finde ich...Klar isses verzeihlich. Aber soll ich die ernst nehmen?

Hangar34
02-08-2014, 21:24
Wartet einen kleinen Augenblick...ich muss nur schnell Popcorn und Bier holen...nicht loskloppen bevor ich wieder da bin, ja ,einen Moment, unos momentos, si ? :D

Hangar34
02-08-2014, 21:26
So da bin ich wieder, jetzt kanns losgehen :klatsch:

Jackson1
02-08-2014, 21:26
Jo. Ich habs hier sogar schon mal erlebt, dass den "Ärzten ohne Grenzen" mal so en passant millionenfacher Massenmord in Afrika vorgeworfen wurde.
Aber war ja nur ne Meinung.
Lieber jackson1, es gibt Grenzen des guten Geschmacks. Und DU bist der Allerletzte, der sich da beschweren kann. Mit Verlaub.

Ach, Grumpy, das war ein bisschen anders und ich kann es ja belegen was ich damals meinte. Ich habe ja "sachlich" diskuttiert, wie ich es immer tue!
Was willst du sagen? Das bestimmte anderslautende Meinungen, die dem Mainstream widersprechen, Beleidigungen und Drohungen rechtfertigen?
Mit Verlaub!

Terao
02-08-2014, 21:28
So da bin ich wieder, jetzt kanns losgehen :klatsch:
Ach was, wir sind hier alle kleine Fonzies.
Und wie ist so ein Fonzie?
:cool:

kanken
02-08-2014, 21:39
Bei dem Doktor bin ich mir noch nicht sicher. Der erzählt ja nix. Außer Andeutungen von seinen "Bildern", über die man im Internet nur sagen kann, dass man über sie im Internet nix sagen kann. :)

:p

Ich finde das KKB aus sehr vielen Blickwinkeln interessant. Karate (früher) und Bagua (heute) mache ich auf der Matte. Das Wissen und Können dort ist ein praktisches und muss praktisch und körperlich ausgetauscht werden, daher halte ich mich mit praktischen Anweisungen dazu auch zurück, gebe lediglich Hinweise auf die Art der Wissensvermittlung (wie ich sie kenne), nicht aber über den Inhalt.

Themen zur Geschichte oder zu physiologischen/psychologischen Hintergründen diskutiere ich immer gerne, das geht schriftlich.

Ansonsten halte ich den persönlichen Kontakt zum Austausch für viel geeigneter, da man viele Zwischentöne der Kommunikation schriftlich nicht mitbekommt und evtl. ein völlig falsches Bild des Gegenüber bekommen kann (das gilt auch für Dich, wenn Du in der Nähe von MS bist, komm einfach vorbei und wir quatschen und trainieren).

Grüße

Kanken

Gast
02-08-2014, 21:54
@Terao:
Keine Ahnung, ob das zählt, aber ich kenne Kanken nun schon einige Jahre.
Hab mit ihm oft auf der Matte gestanden.
Und ja - er KANN was!
:yeaha:

Er macht vieles sehr viel anders als ich, aber er kann das verdammt gut begründen.
Und sein Zeug funktioniert!
Und das ist eigentlich alles, was mich interessiert.
Daß er abgesehen davon auch noch ein wirklich netter Mensch ist, möchte ich nur am Rande erwähnen.
:)

ThiS
02-08-2014, 22:14
Er macht vieles sehr viel anders als ich, aber er kann das verdammt gut begründen.
Und sein Zeug funktioniert!
Und das ist eigentlich alles, was mich interessiert.
Daß er abgesehen davon auch noch ein wirklich netter Mensch ist, möchte ich nur am Rande erwähnen.
:)
:halbyeaha
+ Er zahlt die erste Runde wenn du bei ihm Dojo bist :p

@Jackson1:
Darf ich dich an das Video der trauernden Angehörigen der Opfer von 9/11 erinnern, bei dem du mehrmals vehement darauf bestanden hast, dass das schlechte Schauspieler sind ("So heult doch kein Mensch")?
Das war in meinen Augen ebenfalls recht geschmacklos..

Tony Stark
02-08-2014, 22:51
Edit

gasts
02-08-2014, 22:53
Nun hat sich eine kleine revolutionäre Zelle - komischerweise alle aus dem gleichen Dorf - gebildet, die eine etwas radikalere Denk- und Vorgehensweise bezüglich der Diskussionskultur entwickelt hat. Deren Philosophie ist: "Nur wer schon mal Tod war, darf über den Tod diskutieren." Gleichzeitig wird allerdings betont, Tod-sein ist doof. Ich weiß - weiß jeder...eigentlich sehr widersprüchlich, aber diese Zelle sagt: darf niemand so sagen, weil die ja alle noch nicht tot waren und gar nicht wissen können, wie doof Tod sein kann. Hm - dachte ich mir... was nu: Tod ist doof aber man muss erst Tod gewesen sein, um das herauszufinden?


Tod-sein?
Du meinst der Sensenmann?

ja, da können die Kunden manchmal nerven:

7-CbhFP1k9I




Das Rad also immer wieder neu erfinden und sich wie ein Hamster im Laufrad bewegen... tot-leben-tot-leben...? Ist das nicht doof - frage ich mich? Und wie eigentlich sind hier die Fristen: Muss ich also alle 3 Jahre sterben, um mitreden zu können? Kann ich mir so noch nicht wirklich vorstellen.


ach, also nicht der Tod sein, sondern tot sein?
Also unlebendig?

da würde ich frei nach Mark Twain sagen: Ich war Milliarden Jahre tot und kann mich nicht erinnern, dass es unangenehm gewesen wäre.

douwa
02-08-2014, 23:01
Nein, natürlich macht es erst einmal keinen unterschied, ich nehme ja auch grundsätzlich ernst, was man vom Inhalt her auch ernstnehmen kann. Nur so wie manche gute praktiker sich vielleicht weniger auf das wohlklingende Wort verstehen, so vertehen sich miserable praktiker und bewegungsmutanten manchmal umgekehrt sehr gut auf das theoretische Palavern darüber, wovon sie praktisch in Wirklichkeit keine ahnung haben, sie wissen zu blenden. Notfalls wird vor jedem post einfach schnell google bemüht, um wiederzugeben was echte Könner so ähnlich schon mal zum Thema abließen. Der trick ist eben zu wissen, wann die nummer aufgehen könnte und wann nicht, dann schweigt auch lieber mal, um sich nicht selbst zu entlarven als das, was man ist, ein kleiner wichtigtuer, der auch einmakl im Mittelpunkt stehen möchte.
Gut zu wissen, wie man das macht.
Praktische Erfahrung? :D
nein, genau die nun gar nicht, theoretische aber umso mehr, wie ich ja schon damit bewiesen habe, dass Du mich schon ernstgenommen hast.:D:D:D



Nein, ernsthaft: Ebendeswegen nerven mich ja auch Trittbrettfahrer. Die irgendeine anerkannte Autorität im Munde führen und ihre (zumindest argumentative) Nähe suchen, um damit auch was vom Expertenglanz abzubekommen.
Und sag mir nicht, sowas gäbe es nicht!
trittbrettfahrer die sich am Wissenanderer anhängen nerven mich auch und ja, die gibt es definitiv, auch hier hin und wieder. genauso nerven mich auch leute, egal was sie draufhaben, die ihre ansichten weniger aus argumentativen gründen ändern, sondern vielmehr aus windtechnischen.



Ich weiss nicht was mit Andy Lee war, aber ich habe es hier sehr oft schon erlebt, dass hier nicht sachlich diskuttiert wird, sondern es auf eine persönliche Schiene verlagert wird, mit Beleidigungen und Drohungen usw.
Ich bin mit vielen Meinungen hier nicht daccor, aber ich beleidige keinen, noch will ich ihn mit Gewalt davon überzeugen.
Muss ja auch nicht sein, reicht doch völlig, wenn man die anderstickende Mehrheit als Blind und unaufgeklärt markert, wenn sie nicht spurt.:rolleyes:



Das geht hier aber sofort mit: "Du hast keine Ahnung von dem Ganzen" los, was noch das harmloseste ist, bis zu irgendwelchen Duell Herausforderungen.
es geht sogar so weit, dass leute großspurig solche anfragen annehmen und erzählen, wie das ablaufen wird, nur um dann den ******* einzuziehen, wenn man sieht, dass es ernst werden könnte.

Mir ist es völlig egal, ob hier jemand als Jackson1, AndyLee oder Gott rumturnt, wenn ich seine Ansichten für unschlüssig und nicht überzeugend halte, dann nehme ich mir das Recht heraus, das genauso kundzutun, wie die andere Person vorher ihre Meinung kundgetan hat. Im besten fall tauscht man sich dann konstruktiv aus, bei manchen Leuten artet das aber automatisch in Mimimithreads aus.

Kanopy
02-08-2014, 23:48
Nein, ernsthaft: Ebendeswegen nerven mich ja auch Trittbrettfahrer. Die irgendeine anerkannte Autorität im Munde führen und ihre (zumindest argumentative) Nähe suchen, um damit auch was vom Expertenglanz abzubekommen.


Sind noch mehr Steine da um sie im Glashaus zu werfen?

Zur Diskussionskultur.

Jeder der nicht nachweislich der Meinung der anerkannten Experten ist, ist ein realitätsferner Spinner. So einfach ist das.

Diese Spinner müssen belehrt werden, weil die erfahrerenen Menschen im Besitz der Wahrheit sind. Wer das nicht erkennt, ist ein Idiot.

Idioten muss man nicht wie Menschen behandeln. Die darf man beschimpfen und ihnen die Meinung geigen und ihnen haarklein und detalliert deutlich machen, wo ihre geistigen Grenzen liegen. Das ist nur fair. Denn der Idiot beleidigt mich allein durch sein Anwesenheit und seine Abkehr vom wahren Glauben an die Realität. Das rechtfertigt alles.

Liest man etwas über einen Spinner, ist es am sichersten sich der lautesten Meute anzuschlißen. Auch wenn man einfach vielleicht nichts schreiben könnte, ist man auf der sicheren Seite, wenn man sich wenigstens subtil über die geistige Unreife des Spinners äußert.

Eine eigen Meinung ganz wertneutral oder sogar unpersönlich zu formulieren zeugt von schlichter Dummheit. Nur dumme Menschen äussern sich unpersönlich. Nur dumme Menschen äussern sich nicht zu Themen, die sie eigentlich nur aufregen, ihnen gegen den Strich gehen und wo sie der Meinung sind, die Gespräche sind vor vorneherein fruchtlos.

Der Kluge versucht den Dummen zu bekehren, zu belehren und ihm die Erkennnits das der Dumme dumm ist einzubleuen.


Ich denke das ist ein guter Diskussionstil.

Jackson1
02-08-2014, 23:55
Mir ist es völlig egal, ob hier jemand als Jackson1, AndyLee oder Gott rumturnt, wenn ich seine Ansichten für unschlüssig und nicht überzeugend halte, dann nehme ich mir das Recht heraus, das genauso kundzutun, wie die andere Person vorher ihre Meinung kundgetan hat.

Dagegen hat auch keiner was, und war auch nicht Thema. Und jeder kann seine Meinung sachlich kundtun, auch wenn sie konträr ist !

Es ging um Beleidigungen und Unsachlichkeit.

Das hier:


Im besten fall tauscht man sich dann konstruktiv aus, bei manchen Leuten artet das aber automatisch in Mimimithreads aus.

führt nicht weiter und bringt keinem was, es beleidigt den Threaderöffner, mehr nicht !

Man muss sich halt auch bemühen.

Jackson1
03-08-2014, 00:10
Muss ja auch nicht sein, reicht doch völlig, wenn man die anderstickende Mehrheit als Blind und unaufgeklärt markert, wenn sie nicht spurt.

In der Tat, ist mir das neulich durch den Kopf gegangen, dass ich noch viel lernen muss in Sachen Kommunikation. Manchmal schreibe ich nicht sehr durchdacht ! Ich bemühe mich !

Jackson1
03-08-2014, 00:27
@Jackson1:
Darf ich dich an das Video der trauernden Angehörigen der Opfer von 9/11 erinnern, bei dem du mehrmals vehement darauf bestanden hast, dass das schlechte Schauspieler sind ("So heult doch kein Mensch")?
Das war in meinen Augen ebenfalls recht geschmacklos..

1. Das war ich nicht (war ein anderer User)

2. Was willst Du sagen? Das ein User, der dies behauptet, also das da "Schuspieler" womöglich unterwegs waren, alles vielleicht insziniert war, er, aufgrund seiner Beobachtung davon ausgeht, es seien engagierte Schauspieler zu sehen, automatisch "Freiwild" ist und beledigt oder gar bedroht werden darf, weil er "anders" denkt wie du?

Thanos
03-08-2014, 00:58
AndyLee
Jackson1

Das KKB hat in letzer Zeit viele junge Menschen verpflichtet.
Viele Kämpfer leisteten Ihren Beitrag und fielen tapfer auf dem virtuellen Schlachtfeld!

Deshalb auf, auf!

LEISTE DEINEN BEITRAG!

Und bringe die bisherige Diskussionskultur mit einem Schlag wieder auf den Siegespfad!:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f19/account-l-schen-139650/index7.html


-MÖCHTEN SIE MEHR WISSEN?-

Tony Stark
03-08-2014, 01:53
Da mag jemand anscheinend den Film Starship Troopers.

KAJIHEI
03-08-2014, 07:33
Da Andy mich drum gebten hat mal etwas Konstruktives zu pinseln :

Was ist eine gute Foren-Diskussionskultur ?

1. ) Respekt vor dem Gegenüber ist die absolute Basis.
Geht diese verloren weil sich einer benimmt wie ein wütendes Wildschwein geht diese mindestens teilweise verloren.
Um das zu vermeiden ist es sinnvoll auf angefragte Missvertändnisse sofort zu reagieren und sie nicht zu ignorieren, denn zumeist lassen sich Streiterein am Anfang noch gut eindämmen.

2. ) Die Augenhöhe
Am Anfang einer jeden Debatte sollte man auf Auegbhöhe miteinader reden. Stellt sich heraus das eine Partei vom Thema keine Ahnung hat geht diese Kon stellation natürlich zu Ende.
Sinnvollerweise bemüht man sich dann eine erklärende Struktur zu nutzen ohne dabei allerdings wie ein hochnäsiger Oberlehrer aufzutreten. (Das ist manchmal schwierig, aber trotzdem )

3. ) Sinvolles Zitieren
Ein schwieriges Gebiet. Denn auf der einen Seite sind aus dem Kontext gerissene Textpassagen der ideale Nährboden für die konfusesten und unsinnigsten Argumentationen, auf der anderen Seite machen dauernde Ganzzitate das Lesen anstrengend.

4. ) Man sollte nicht im Zorn schreiben.
Alle Forumiten sind Menschen ( Hoffe ich zumindest )
Menschen werden ärgerlich und sagen dann unbedachte Worte oder formulieren überzogen verletzend.
Den Schaden anzurichten dauert fünf Sekunden, das Ausbaden deutlichst länger.

5. ) Man soll Fragen !
Es ist ein Unsitte immer alles als bekannt vorauszusetzen. da sich diese aber nicht ausrotten läst, muß man halt fragen.
Nur so kann das Gegneüber überhaupt dem Gedankengang des Mitdiskutanden folgen, also ein wirklicher geistiger Austausch stattfinden.
Ansonsten beginnt das beliebte "Rate mal mit Rosenthal" was auch zu Streit und Missverständnissen führen kann.
Seien wir doch mahl ehrlich :
Was ist so schwierig daran zu fragen "Wie meinst du das ?"
Übrigens dadurch wird man auch nicht zum Deppen in der Wahrnehmung obwohl das eine verbreitete Furcht ist ( Ausser bei den wirklichen Deppen ), denn Hellsehen oder hinter die Tastaturstirn sehen kann keiner von uns.

6. ) Leserlich bleiben
Ansich eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem wird sie leider oft missachtet, was dazu führt das sich eine brauchbare Komunikation, die Grundlage einer Diskussion als schwierig erweist.

7.) Man soll Witze und Ironie / Sarkasmus nicht übertreiben.
Ich gebe zu, eine harte Forderung, aber sinnvoll. Denn wie oft werden Witze oder ironische / sarkastische Anemrkungen als solche nicht wahrgenommen.
Und siehe, da schon läuft die Debatte wieder aus dem Ruder.

8. ) Geduld haben
Zum Schluß, zumindest für mich den Schreiber dieser Zeilen die härteste Nuß.
Geduld mit Mitforumiten, vor allem Anfängern.

9. ) Die SUFU
Jedes Forum hat eine SUFU ( Suchfunktion ). Bevor man zum tausend und dritten mal die gleiche Frage stellt sollte man dies benutzen.
Das würde z.B. helfen die Geduld der Anderen nicht zu arg zu strapazieren.

10. ) Entschuldigen
Selsbt wenn man sich bemüht, es kann immer schiefgehen. man baut halt Mist.
Dann ist es aus meiner Sicht guter Stil sich auch einmal, und sei es per PN, zu entschuldigen.
Es tut garanitert nicht weh, selbst ausprobiert !

So dieses war meine kleine verträumte Wunschliste, wer ergänzen möchte, nur zu.:)

Post sccriptum : Ich bin mir sehr bewußt das ich es auch nicht mmer hinbekomme alle Punkte zu befolgen

FireFlea
03-08-2014, 08:01
So dieses war meine kleine verträumte Wunschliste, wer ergänzen möchte, nur zu.:)

Post sccriptum : Ich bin mir sehr bewußt das ich es auch nicht mmer hinbekomme alle Punkte zu befolgen

Ihr macht hier einen viel zu großen Aufriss. Es gibt einfach Forenbereiche und/oder Personen, wo noch nie eine gute Diskussionskultur geherrscht hat. Nicht hier und nicht in anderen Foren. Zumahl die ursprüngliche Intention dieses Fadens ganz offensichtlich eine andere ist. Aber egal, es ist witzig mitzulesen. :D

Vegeto
03-08-2014, 08:51
Ich fänds schon förderlich für die Diskussionkultur wenn der ein oder andere aufhören könnte ständig den Beitrag über ihm komplett zu zitieren. Wenn Zitate dann bitte einzelne Zeilen selektiv!

Bero
03-08-2014, 09:00
Ich fänds schon förderlich für die Diskussionkultur wenn der ein oder andere aufhören könnte ständig den Beitrag über ihm komplett zu zitieren. Wenn Zitate dann bitte einzelne Zeilen selektiv!

Ganze, gerade längere Beiträge zu zitieren ist sicherlich Blödsinn, da reicht ein @xy dann auch.

Du hast schon recht das man nur das Zitieren sollte auf was sich die eigene Antwort bezieht aber man kanns halt auch übertreiben.

Ich persönlich empfinde dieses Beantworten Satz für Satz immer als sehr unschön.
Gerade du die selektive Auswahl werden da einzelne Sätze gerne aus dem Zusammenhang gerissen.

Mir ist es da lieber wenn die Leute in einem geschlossenen Text antworten und nur Passagen zitieren, die für die Einordnung wichtig sind.

Vegeto
03-08-2014, 09:05
Mir ist es da lieber wenn die Leute in einem geschlossenen Text antworten und nur Passagen zitieren, die für die Einordnung wichtig sind.
So war es im Prinzip auch gemeint. Ich zitiere die Passage die wichtig ist (und so wenig wie nötig) und antworte unten drunter in einem Text.

KAJIHEI
03-08-2014, 09:22
Es gibt einfach Forenbereiche und/oder Personen, wo noch nie eine gute Diskussionskultur geherrscht hat. Nicht hier und nicht in anderen Foren. Zumahl die ursprüngliche Intention dieses Fadens ganz offensichtlich eine andere ist.

Das die ursprüngliche Intention eine andere war, stimmt, blos warum soll man aus einem realtiv sinnlosem Etwas nicht probieren etwas für alle Sinnvolles zu bauen.
So wie es in letzter Zeit hier partial zugeht : Das ist unter aller Kanone.
Durch strenger Moderation ist sowas nicht zulösen, da hilft eher, aus meiner naiven Sicht, einfach mal einige Grundwerte einer Debatte wieder in das Gedächtnis zu rufen.
Frei nach dem Motto :
Es gibt nichts Gutes ausser man tut es.:)

KAJIHEI
03-08-2014, 09:26
Wenn Zitate dann bitte einzelne Zeilen selektiv!

Dann haben wir geanu das Problem mit dem fehlenden Kontext, welches ich erwähnte. Aber ich gehe mal davon aus das du keine Zeilen sondern Abschnitte meinst. Das würde schon eher funktionieren.


Allerdings Ausnahmen müssen machbar sein : Beispiel wenn ein ganzer Post sehr gut ist und man ihn loben will, wo soll man dann selektieren.
Zeilenweise Applauszeichen setzen ?

Übrigens ich habe erst nach den Tippen dieses Post deinen letzten Beitrag gesehen. Du meinst wirklich Abschnitte, aber dein Beispiel zeigt sehr schön Eines, nämlich was dabei rauskommt wenn man zitiert in einzeiliger Form.

Deswegen hab ich ja auch geschrieben : Sinnvolles Zitieren ist kniffelig.

Vegeto
03-08-2014, 09:35
Allerdings Ausnahmen müssen machbar sein : Beispiel wenn ein ganzer Post sehr gut ist und man ihn loben will, wo soll man dann selektieren.
Zeilenweise Applauszeichen setzen ?
Wir haben keine "Bedanken" oder "Like" Funktion, also wäre es am besten im Stillen zu applaudieren oder falls es sein muss zum Beispiel mit "@Benutzername Guter Beitrag, sehe ich genauso!"

Mr.Fister
03-08-2014, 09:37
Allerdings Ausnahmen müssen machbar sein : Beispiel wenn ein ganzer Post sehr gut ist und man ihn loben will, wo soll man dann selektieren.
Zeilenweise Applauszeichen setzen ?
.

dann kannst du den ersten satz quoten, machst [...] ans ende der zitatbox und schreibst dann "insgesamt ein super posting"! :halbyeaha - oder so...;)

KAJIHEI
03-08-2014, 10:32
Ok. 1 : 0 für euch.:)

Sven K.
03-08-2014, 10:49
Also ich finde die Punkte von @KAJIHEI schon nicht schlecht, möchte sie aber nur um einen erweitern.

11.) Nachfragen

Der Mensch ist geneigt Texte selektiv zu erfassen und zu "deuten". Dies folgt u.U. zu Interpretationen, die so nie gemeint waren. Es ist also sinnvoll VOR einem echauffierten schreiben eines Postes nachzufragen, ob es so oder eben doch andres gemeint war. Das hilft ungemein.

Silberpfeil
03-08-2014, 11:31
Das setzt natürlich voraus, dass man das Schreiben eines echauffierten Posts vermeiden will.:rolleyes:

Jackson1
03-08-2014, 14:06
Was wir sicher alle von diesen Diskussionen hier erleben/lernen ist doch echt gut, sprich, wie wir auf Widerstand stoßen und nachdenken müssen. Wie wir merken, dass wir vielleicht selbst auch Fehler machen, auch nicht ganz unschuldig sind, wenn es mal eskaliert. Wie wir merken, dass wir uns mehr bemühen müssen. Wie wir merken, dass der alte Kampfkunstaussprcuh stimmt, dass wir unser eigener größter Feind sind. Also das wir gesteuert werden unbewusst von Stolz, Machtgier und Egoismus usw.
Ich finde das beachtenswert und hier nochmal Jiddu Krishnamurti, Bruce Lee´s Lieblingsphilosoph:

https://www.youtube.com/watch?v=nUYxJElFT7E

Hafis
03-08-2014, 21:18
Das die ursprüngliche Intention eine andere war, stimmt, blos warum soll man aus einem realtiv sinnlosem Etwas nicht probieren etwas für alle Sinnvolles zu bauen.
...

Schönes Beispiel;

klar, es ist immer gut, etwas 'Sinnvolles' selbst aus Dreck herstellen zu wollen,
nur ...

wer legt eigentlich die Definition von 'Dreck' fest, oder mit anderen Worten:
Was ist sinnvoll, was sinnlos? ...

gruß hafis

p.s.: 'alle' ist ein Indefinitpronomen (ein unbestimmtes Fürwort)

Hangar34
03-08-2014, 22:15
Da Andy mich drum gebten hat mal etwas Konstruktives zu pinseln :

Was ist eine gute Foren-Diskussionskultur ?

1. ) Respekt vor dem Gegenüber ist die absolute Basis.
Geht diese verloren weil sich einer benimmt wie ein wütendes Wildschwein geht diese mindestens teilweise verloren.
Um das zu vermeiden ist es sinnvoll auf angefragte Missvertändnisse sofort zu reagieren und sie nicht zu ignorieren, denn zumeist lassen sich Streiterein am Anfang noch gut eindämmen.

2. ) Die Augenhöhe
Am Anfang einer jeden Debatte sollte man auf Auegbhöhe miteinader reden. Stellt sich heraus das eine Partei vom Thema keine Ahnung hat geht diese Kon stellation natürlich zu Ende.
Sinnvollerweise bemüht man sich dann eine erklärende Struktur zu nutzen ohne dabei allerdings wie ein hochnäsiger Oberlehrer aufzutreten. (Das ist manchmal schwierig, aber trotzdem )

3. ) Sinvolles Zitieren
Ein schwieriges Gebiet. Denn auf der einen Seite sind aus dem Kontext gerissene Textpassagen der ideale Nährboden für die konfusesten und unsinnigsten Argumentationen, auf der anderen Seite machen dauernde Ganzzitate das Lesen anstrengend.

4. ) Man sollte nicht im Zorn schreiben.
Alle Forumiten sind Menschen ( Hoffe ich zumindest )
Menschen werden ärgerlich und sagen dann unbedachte Worte oder formulieren überzogen verletzend.
Den Schaden anzurichten dauert fünf Sekunden, das Ausbaden deutlichst länger.

5. ) Man soll Fragen !
Es ist ein Unsitte immer alles als bekannt vorauszusetzen. da sich diese aber nicht ausrotten läst, muß man halt fragen.
Nur so kann das Gegneüber überhaupt dem Gedankengang des Mitdiskutanden folgen, also ein wirklicher geistiger Austausch stattfinden.
Ansonsten beginnt das beliebte "Rate mal mit Rosenthal" was auch zu Streit und Missverständnissen führen kann.
Seien wir doch mahl ehrlich :
Was ist so schwierig daran zu fragen "Wie meinst du das ?"
Übrigens dadurch wird man auch nicht zum Deppen in der Wahrnehmung obwohl das eine verbreitete Furcht ist ( Ausser bei den wirklichen Deppen ), denn Hellsehen oder hinter die Tastaturstirn sehen kann keiner von uns.

6. ) Leserlich bleiben
Ansich eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem wird sie leider oft missachtet, was dazu führt das sich eine brauchbare Komunikation, die Grundlage einer Diskussion als schwierig erweist.

7.) Man soll Witze und Ironie / Sarkasmus nicht übertreiben.
Ich gebe zu, eine harte Forderung, aber sinnvoll. Denn wie oft werden Witze oder ironische / sarkastische Anemrkungen als solche nicht wahrgenommen.
Und siehe, da schon läuft die Debatte wieder aus dem Ruder.

8. ) Geduld haben
Zum Schluß, zumindest für mich den Schreiber dieser Zeilen die härteste Nuß.
Geduld mit Mitforumiten, vor allem Anfängern.

9. ) Die SUFU
Jedes Forum hat eine SUFU ( Suchfunktion ). Bevor man zum tausend und dritten mal die gleiche Frage stellt sollte man dies benutzen.
Das würde z.B. helfen die Geduld der Anderen nicht zu arg zu strapazieren.

10. ) Entschuldigen
Selsbt wenn man sich bemüht, es kann immer schiefgehen. man baut halt Mist.
Dann ist es aus meiner Sicht guter Stil sich auch einmal, und sei es per PN, zu entschuldigen.
Es tut garanitert nicht weh, selbst ausprobiert !

So dieses war meine kleine verträumte Wunschliste, wer ergänzen möchte, nur zu.:)

Post sccriptum : Ich bin mir sehr bewußt das ich es auch nicht mmer hinbekomme alle Punkte zu befolgen

Ist genauso wie mit der Verfassung: Stehen auch so schöne Sachen drin, aber die Realität sieht anders aus. Wäre auch langweilig und zu aalglatt oder was meint ihr warum die Bild-Zeitung so eine Auflage hat ? Bestimmt weil sie so respektvoll und Regel konform sind und die Menschen das lieben. Schlammschlachten gehören halt dazu und ihr solltet euch und dieses Forum wirklich nicht zu ernst nehmen.

KAJIHEI
04-08-2014, 04:49
Ist genauso wie mit der Verfassung: Stehen auch so schöne Sachen drin, aber die Realität sieht anders aus. Wäre auch langweilig und zu aalglatt oder was meint ihr warum die Bild-Zeitung so eine Auflage hat ? Bestimmt weil sie so respektvoll und Regel konform sind und die Menschen das lieben. Schlammschlachten gehören halt dazu und ihr solltet euch und dieses Forum wirklich nicht zu ernst nehmen.

Viele der von mir genannten Punkte machen sich auch im normalen, reellem menschlichen Umgang ganz gut.
Übriges dieser schlechte Stil ist genau der Grund warum viele Leute die Bild eben auch nicht lesen oder ernst nehmen.
Streiten kann man sich auch wunderbar ohne die Attitüde einer Schlamschlacht mt der Tefferzone unter der Gürtellinie.

Mit dem Verfassungsvergleich hat du nicht mal unrecht. Wird sie dadurch schlechter das wir zu lethargisch sind sie ordentlich umszusetzen ?
Das Gleiche würde ich auch hier sagen.

douwa
04-08-2014, 07:03
Wie immer Theorie und Praxis eben. Bedenklich finde ich, dass mittlerweile Urteile des Bundesverfassungsgerichts einfach ignoriert werden und es offensichtlich keine Instanz gibt, die das Durchsetzen von bundesverfassungsgerichtsurteilen notfalls auch erzwingt. Mit Lethargie hat das aber m.A.n. meist nichts zu tun, es ist so gewollt.

Man verzeihe mir folgenden Hartz-Kurzausflug, über den von mir unten verlinkten Clip könnte man natürlich viel reden aber ich möchte gar keine unerwünschte große politische Diskussion lostreten, wer will kann sich ja dank Internet selbst schlau lesen (Achtung bei Urteilen, abgesehen davon, dass man sie als Laie sowieso nicht unbedingt verstehen muss, nicht einfach nur scheinbar passende Sätze heranziehen. Ich hatte schon eine Urteilsbegründung argumentativ zerrissen, weil die Richterin sich u.a. auf ein früheres Urteil stützte, dass Ihrem Urteil sogar VÖLLIG widersprach, da hat sie scheinbar nicht alle Seiten des anderen Urteils gelesen:o).

Nicht nur hier im forum wird ja immer wieder mal blind gegen "hartzer" geschossen und ich selbst bin auch einer von denen, die eigentlich denken dass wer etwas will auch ruhig selbst nach kräften leisten soll. Durch zufall wurde ich auf etwas aufmerksam und neugierig gemacht, von dem mittlerweile sogar schon einige Juden sagten (u.a. ein Holocaustopfer und dass wird sich schon überlegen, was es in der richtung sagt), es wiederholen sich Vorgänge in diesem Land, die ihnen große sorge bereiten und dass sie nicht verstünden, dass wieder seelenruhig zugesehen wird.

Sorry, schweife ab also um es kurz zu machen, das höchste Gut dass wir in unserem STAAT haben sind die grundrechte, uns allein aufgrund der tatsache zugesprochen, dass wir Menschen sind und egal was wir von allen oder einigen "Hartzern" und anderen randgruppen halten, auch für diese sind diese grundrechte gedacht. Eine lobby haben diese Leute nicht, ganz im gegenteil wird das missachten derer rechte teilweise sogar öffentlich beklatscht, erlaubt ist, wo die Mehrheit hinter steht. Ich selbst versuche im kleinen Rahmen das HartzIV-System zu bekämpfen, obwohl ich mir manchmal denke der oder der (der null Bock hat und mich mit meiner Arbeit sogar auslacht) hat es doch verdient, dass man ihm nicht mehr weiterhilft. Ich denke aber, dass ein wandel im positiven Sinne nicht über das Missachten der grundrechte von Minderheiten gelingen kann, auch wenn man natürlich Wege aus der krise zu finden versuchen sollte.

Ich bin deshalb auch ab und zu mal, auch diese Woche wieder als Beistand beim Jobcenter (also als Zeuge, der einen "Kunden" zum Termin begleitet und den Verlauf des Termins beobachtet, wobei Termine mit Beistand nicht immer aber doch sehr oft relativ harmonisch verlaufen;)). Ich kann jedem, der mal "hartzen" muss nur dringend raten zu einem Termin NIEMALS ohne einen (durch das Gesetz auch erlaubten) Zeugen zu gehen und auch nicht EINE SEKUNDE irgendwie allein mit dem Jobcentermitarbeiter allein im Raum zu bleiben. Sicherheitshalber sollte man auch immer Kopien entprechender Textstellen in gesetzen griffbereit haben, hilft oft weiter, wenn einem erzählt wird, Zeugen habe man nicht zuzulassen, wenn man nicht will und anderen unsinn.

Der lange Vorlauf sollte jetzt v.a. dazu dienen, mir (hoffentlich) einfach mal zu glauben, dass das, was im clip offenbahrt wird (es geht mir nur um die benannte Stelle) keinen einzelfall darstellt, sondern gängige praxis ist, hier aber endlich auch mal dank eines ungeschickten Pressesprechers aus erster hand bestätigt wird.
Mal anschauen ab 2:04
dDWQ5_Hh0e4
Wir erinnern uns, dass Bundesverfassungsgericht ist die höchste gerichtsbarkeit und entscheidet eigentlich nur, ob bestimmte Dinge (und auch Gesetze oder Teile von Gesetzen) mit unserer verfassung/den Grundrechten in Übereinstimmung sind oder nicht. Der pressesprecher der ARGE hält das für völlig irrelevant, denn man handle eben nach (seinem eigenen) gesetz. Ein SPDpolitiker hat sich übrigens auch schon darüber beschwert, dass das BVerfG zuviele rechte hätte (es kippte halt viele beschlüsse wegen verfassungswidrigkeit) und dahingehend beschnitten werden müsse. Interessant war auch sein Meckern über mangelnde Parteitreue, denn einer der Richter war mal SPDmitglied, was man bei seiner Arbeit am Gericht aber leider nicht erkennen würde (wie geil ist das denn, eine beschwerde darüber, dass ein Richter nicht von vornherein parteiisch ist:D).

Hangar34
04-08-2014, 13:36
Viele der von mir genannten Punkte machen sich auch im normalen, reellem menschlichen Umgang ganz gut.
Übriges dieser schlechte Stil ist genau der Grund warum viele Leute die Bild eben auch nicht lesen oder ernst nehmen.
Streiten kann man sich auch wunderbar ohne die Attitüde einer Schlamschlacht mt der Tefferzone unter der Gürtellinie.

Mit dem Verfassungsvergleich hat du nicht mal unrecht. Wird sie dadurch schlechter das wir zu lethargisch sind sie ordentlich umszusetzen ?
Das Gleiche würde ich auch hier sagen.

Der Stichpunkt "reellem menschlichen Umgang" ist hier sehr wichtig. Denn in derartigen Foren bzw. im Internet allgemein sieht man die Menschen ungeschminkt hinter Nicks, Pseudonamen oder so wie-sie-sich-gerne-sehen-wollen Namen, während man im alltäglichen, menschlichen, rellen Umgang derartige Konversationen selten treffen kann und alles hinter Masken versteckt wird.

Somit hat so ein Forum den Vorteil, dass man den wirklichen Menschen kennen lernt, den man in der Realität nicht so sehen würde. Gut, heißt das, dass alles erlaubt ist ? Nein. Es kommt hier, wie auch woanders, auf eine gute Balance zwischen der Beachtung der Majoritätsnorm z.B. eines Forums und deren Diskussionskultur und der Freiheit des Forumteilnehmers an. Und ab und zu werden natürlich die Grenzen extrems belastet, was nicht schlimm ist :-))

Es sollte beachtet werden, dass Menschen vielseitig sind und sich nicht auf einseitig freundlich, gehässig, wütend, trollig usw. reduzieren lassen. Ich kann mich mit dir freundlich unterhalten aber im nächsten Moment jemanden in der Ar... treten, der mir auf den Sender geht. Da der Mensch vor allem durch Emotionen gesteuert wird (siehe Bild-Beispiel), sind kognitive Regellisten nicht so attraktiv.

Lange Rede kurzer Sinn: Ein wenig Anarchie ist immer produktiv. Stellt euch vor die Mongolen wären damals nicht in den Westen eingefallen und hätten nicht alles kurz und klein geschlagen, dann würde alles stagniert sein und implodieren (um es in einem Extrembeispiel auszudrücken).

Sven K.
04-08-2014, 14:03
Bitte vermeidet es in die Politik abzudriften.

KAJIHEI
04-08-2014, 14:51
Der Stichpunkt "reellem menschlichen Umgang" ist hier sehr wichtig. Denn in derartigen Foren bzw. im Internet allgemein sieht man die Menschen ungeschminkt hinter Nicks, Pseudonamen oder so wie-sie-sich-gerne-sehen-wollen Namen, während man im alltäglichen, menschlichen, rellen Umgang derartige Konversationen selten treffen kann und alles hinter Masken versteckt wird.

.

Irgendwie ist es witzig. Genau das Gegenteil von dem was ich so denke. im Forum kann man sich prima verstecken, man sieht keine Gesichter, keine Gestik, keine Körpersprache. man sieht nicht die Kleidung riecht nichts etc.
D.h. hier ist es viel einfacher eine Rolle zu spielen als im reellem Leben.

Was genauso erstaunlich ist : Irgendwann bekommt man es trotzdem irgendwie hin Leutchen einzuordnen.
Einige wenige Auserwählte ( preiset meine Arroganz ! ) habe ich ja auch im Laufe der Zeit perönlich kennenglernt.
Bei denen hatte ich den selben Effekt den sie auch mit mir haben : Der Mensch ist ja tatsächlich so durchgeknallt ( oder auch nicht ).

Nun, entweder sind wir alle furchtbar gute Schauspieler, oder wir schauspielern überhaupt nicht.
(Wer jetzt an Loriot denkt liegt nicht falsch, es gibt wirklich Monster die sich nicht verstellen müssen :D )

AndyLee
04-08-2014, 15:20
Da Andy mich drum gebten hat mal etwas Konstruktives zu pinseln :

Was ist eine gute Foren-Diskussionskultur ?

1. ) Respekt vor dem Gegenüber ist die absolute Basis.
Geht diese verloren weil sich einer benimmt wie ein wütendes Wildschwein geht diese mindestens teilweise verloren.
Um das zu vermeiden ist es sinnvoll auf angefragte Missvertändnisse sofort zu reagieren und sie nicht zu ignorieren, denn zumeist lassen sich Streiterein am Anfang noch gut eindämmen.

2. ) Die Augenhöhe
Am Anfang einer jeden Debatte sollte man auf Auegbhöhe miteinader reden. Stellt sich heraus das eine Partei vom Thema keine Ahnung hat geht diese Kon stellation natürlich zu Ende.
Sinnvollerweise bemüht man sich dann eine erklärende Struktur zu nutzen ohne dabei allerdings wie ein hochnäsiger Oberlehrer aufzutreten. (Das ist manchmal schwierig, aber trotzdem )

3. ) Sinvolles Zitieren
Ein schwieriges Gebiet. Denn auf der einen Seite sind aus dem Kontext gerissene Textpassagen der ideale Nährboden für die konfusesten und unsinnigsten Argumentationen, auf der anderen Seite machen dauernde Ganzzitate das Lesen anstrengend.

4. ) Man sollte nicht im Zorn schreiben.
Alle Forumiten sind Menschen ( Hoffe ich zumindest )
Menschen werden ärgerlich und sagen dann unbedachte Worte oder formulieren überzogen verletzend.
Den Schaden anzurichten dauert fünf Sekunden, das Ausbaden deutlichst länger.

5. ) Man soll Fragen !
Es ist ein Unsitte immer alles als bekannt vorauszusetzen. da sich diese aber nicht ausrotten läst, muß man halt fragen.
Nur so kann das Gegneüber überhaupt dem Gedankengang des Mitdiskutanden folgen, also ein wirklicher geistiger Austausch stattfinden.
Ansonsten beginnt das beliebte "Rate mal mit Rosenthal" was auch zu Streit und Missverständnissen führen kann.
Seien wir doch mahl ehrlich :
Was ist so schwierig daran zu fragen "Wie meinst du das ?"
Übrigens dadurch wird man auch nicht zum Deppen in der Wahrnehmung obwohl das eine verbreitete Furcht ist ( Ausser bei den wirklichen Deppen ), denn Hellsehen oder hinter die Tastaturstirn sehen kann keiner von uns.

6. ) Leserlich bleiben
Ansich eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem wird sie leider oft missachtet, was dazu führt das sich eine brauchbare Komunikation, die Grundlage einer Diskussion als schwierig erweist.

7.) Man soll Witze und Ironie / Sarkasmus nicht übertreiben.
Ich gebe zu, eine harte Forderung, aber sinnvoll. Denn wie oft werden Witze oder ironische / sarkastische Anemrkungen als solche nicht wahrgenommen.
Und siehe, da schon läuft die Debatte wieder aus dem Ruder.

8. ) Geduld haben
Zum Schluß, zumindest für mich den Schreiber dieser Zeilen die härteste Nuß.
Geduld mit Mitforumiten, vor allem Anfängern.

9. ) Die SUFU
Jedes Forum hat eine SUFU ( Suchfunktion ). Bevor man zum tausend und dritten mal die gleiche Frage stellt sollte man dies benutzen.
Das würde z.B. helfen die Geduld der Anderen nicht zu arg zu strapazieren.

10. ) Entschuldigen
Selsbt wenn man sich bemüht, es kann immer schiefgehen. man baut halt Mist.
Dann ist es aus meiner Sicht guter Stil sich auch einmal, und sei es per PN, zu entschuldigen.
Es tut garanitert nicht weh, selbst ausprobiert !

So dieses war meine kleine verträumte Wunschliste, wer ergänzen möchte, nur zu.:)

Post sccriptum : Ich bin mir sehr bewußt das ich es auch nicht mmer hinbekomme alle Punkte zu befolgen

Deine "kleine verträumte Wunschlist" ist - aus meiner Sicht - eine sehr gelungene, moralische Zusammenfassung, was Diskusions-KULTUR betrifft. Ich war einerseits sehr erstaunt, andererseits sehr dankbar für eben diese Anregungen. Also noch einmal ausdrücklich: DANKE!

Ich sehe aus dieser Zusammenfassung auch ein Stück weit die Verpflichtung und Verantwortung für uns beide, gegenseitig Sorge für uns zu tragen und uns notfalls genau daran zu erinnern. Für mich ist das daher ein würdiger und gleichzeitig richtiger Zeitpunkt damit zu beginnen, mich bei dir dafür zu entschuldigen, dass ich es in unseren Diskussionen offensichtlich bisher nicht geschafft habe, dir mit eben diesem Respekt gegenüber zu treten. Das tut mir leid, ich für mein Teil habe dazu gelernt.

Vielleicht noch einen Vorschlag, der vllt. ganz blöd ist - weiß ich nicht, möchte das aber nicht unversucht lassen: Es gibt so viele Foren hier. Wie fändet ihr es, wenn es ein Forum geben würde, in dem explizit nach der o. g. Aufstellung von Kajihei - die man dann ja nach Bedarf noch anders/genauer fassen kann - diskutiert wird? Wo man also die "Sicherheit" hat zu wissen: Jeder, der hier diskutiert, ist des diskutieren Willens hier und nicht zum Zwecke des "Personenkults" etc. Zu übertreiben oder zu daneben gedacht?

F3NR1R
04-08-2014, 15:39
Irgendwie ist es witzig. Genau das Gegenteil von dem was ich so denke. im Forum kann man sich prima verstecken, man sieht keine Gesichter, keine Gestik, keine Körpersprache. man sieht nicht die Kleidung riecht nichts etc.
D.h. hier ist es viel einfacher eine Rolle zu spielen als im reellem Leben.


Henne und EI Dilemma würd ich sagen

spielt man in "echt" bereits eine Rolle und lässt vor dem Internetz die Hosen runter
oder
fantasiert die Persönlichkeit auf einmal rum, wenn sie sich "sicher" weiß
.....

Vegeto
04-08-2014, 15:43
Der ein oder andere in diesem Thread scheint ja wohl gar keine Interesse an guter Diskussionskultur zu haben, sonst würde er ja die Hinweise befolgen und diese abartig langen Zitate sein lassen. Bemüht euch doch wenigstens, auch wenn ihr eine chronische Beratungsresistenz entwickelt habt. Kaijihei hat es doch auch eingesehen.

F3NR1R
04-08-2014, 15:48
der [...] andere in diesem thread scheint ja wohl gar keine [...] diskussionskultur zu haben, sonst würde er ja [...]diese abartig langen [...] kaijihei [...] auch eingesehen.

+1

Wir dürfen ja nicht mehr im ganzen zitieren :p

AndyLee
04-08-2014, 16:04
Der ein oder andere in diesem Thread scheint ja wohl gar keine Interesse an guter Diskussionskultur zu haben, sonst würde er ja die Hinweise befolgen und diese abartig langen Zitate sein lassen. Bemüht euch doch wenigstens, auch wenn ihr eine chronische Beratungsresistenz entwickelt habt. Kaijihei hat es doch auch eingesehen.Wenn Diskussions-KULTUR auf den qualitativen Wert einer Diskussion abzielt, ich hier eben wegen einer Quantität verwarnt werde, war es mir diese Verwarnung wert. Warum? Weil ich m. E. die Qualität und nicht die Quantität von Kajihei zitiert habe. Neben der schlichten Quotenregelung hier wohl eher als rein menschliche Regung anzusehen. Keine Entschuldigung, sondern eine Klarstellung.

Narexis
04-08-2014, 16:13
Der Stichpunkt "reellem menschlichen Umgang" ist hier sehr wichtig. Denn in derartigen Foren bzw. im Internet allgemein sieht man die Menschen ungeschminkt hinter Nicks, Pseudonamen oder so wie-sie-sich-gerne-sehen-wollen Namen, während man im alltäglichen, menschlichen, rellen Umgang derartige Konversationen selten treffen kann und alles hinter Masken versteckt wird.
Interessante These, wäre es möglich, dass Du sie etwas weiter ausführst? Einerseits kann ich Deinen Punkt nachvollziehen, unter anderem, da meiner Erfahrung nach heutzutage Höflichkeit häufig mit dem Verwenden von („Not“-)Lügen gleichgesetzt wird. Andererseits ist mir, seit ich an (mehr oder weniger organisierten) Diskussionen teilnehme, aufgefallen, dass häufig im Laufe der Diskussion klar wird, wie ein Mensch wirklich tickt bzw. die Maske fällt - sei es über Formulierungen oder einer mangelhaft ausgeübten Tätigkeit, als Advocatus Diaboli. Auch wird gerne in schriftliche Aussagen etwas hineininterpretiert, das so nicht gemeint war oder man arbeitet zu sehr am Text und interpretiert zu wenig, da man dem anderen keine Worte in den Mund legen will.


Irgendwie ist es witzig. Genau das Gegenteil von dem was ich so denke. im Forum kann man sich prima verstecken, man sieht keine Gesichter, keine Gestik, keine Körpersprache. man sieht nicht die Kleidung riecht nichts etc.
D.h. hier ist es viel einfacher eine Rolle zu spielen als im reellem Leben.
Auch diese Sichtweise ist nachvollziehbar, allerdings würde ich behaupten, dass es sowohl im Internet, als auch im „normalen Leben“ möglich bzw. gleich leicht ist, eine Rolle zu spielen – allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. Während im echten Leben optische Faktoren, wie beispielsweise die Kleidung oder die, aufgrund des Alters geschätzte, Reife, eine größere Rolle spielen, ist es im Internet deutlich leichter zu recherchieren und „Wissen“ weiterzugeben, das man nicht verstanden haben muss.


[..] ich für mein Teil habe dazu gelernt.
Sollte dies so sein, würde ich mich sehr über eine Klärung bzw. Erklärung beider Seiten freuen. Ich persönlich konnte damals, wie heute, nicht nachvollziehen, weshalb Du im Thread, die FAQ betreffend, der Meinung warst, es ginge gegen Deine Person. Dies war und ist nicht meine Absicht, auch in diesem Thread nicht – obwohl ich es hier eher nachvollziehen könnte, sobald Emotionen im Spiel sind.


Wie fändet ihr es, wenn es ein Forum geben würde, in dem explizit […]diskutiert wird? Wo man also die "Sicherheit" hat zu wissen: Jeder, der hier diskutiert, ist des diskutieren Willens hier und nicht zum Zwecke des "Personenkults" etc.
Eine sehr interessante Idee, die eig. bereits im gesamten Forum umgesetzt werden sollte, allerdings müsste man dafür über die nötigen handwerklichen Fähigkeiten verfügen. Unter anderem ist es nahezu sinnlos mit Personen zu diskutieren, die weder Fragen beantworten noch mit Kritik umgehen oder klare Argumente bzw. Antworten ausformulieren können.

Außerdem müsste man sich wirklich mit dem Thema auseinandersetzen und nicht bloß etwas erwähnen/ergänzen oder philosophieren, um etwas gesagt zu haben. Auch müsste man einen gewissen Abstand zum Geschriebenen einnehmen können, meiner Erfahrung nach wird häufig etwas als Angriff oder Wertung der Person interpretiert, das nie so gemeint oder gedacht war. Viele Personen überschätzen die Bedeutung ihrer Person/Meinung oder sind nicht in der Lage zu erkennen, dass Kritik meist nicht persönlich gemeint ist bzw. gemeint sein sollte. Am wichtigsten ist mMn allerdings die Bereitschaft, die eigene Meinung zu hinterfragen und sich zu ändern.


Noch immer gilt meine Bitte an Dich: gehe mit gutem Beispiel voran; mir persönlich fällt es schwer, mich wirklich für eine Diskussion zu begeistern bzw. daran teilzunehmen und mehr als eine, schnell und oberflächlich verfasste, Antwort abzugeben, solange ich nicht das Gefühl habe, dass man sich wirklich für das Thema oder die Diskussion interessiert.

/e:

Wenn Diskussions-KULTUR auf den qualitativen Wert einer Diskussion abzielt, ich hier eben wegen einer Quantität verwarnt werde, war es mir diese Verwarnung wert.

Wie kommst Du darauf, dass die Art des Zitierens nichts über die Qualität sondern die Quantität aussagt?



LG

KAJIHEI
04-08-2014, 16:36
-

jkdberlin
04-08-2014, 16:57
ich finde die Idee von AndyLee gut. Zumal ich grade mit ein paar alten Usern über ein Unterforum diskutiert habe, in dem man nur mit realem Namen schreiben darf, also komplett ohne Anonymität. Die Frage war, wie das umzusetzen ist. Eine Antwort, die ich gefunden habe: man darf nur auf Einladung eines bereits freigeschalteten dazu gefügt werden, es muss also immer jemand schon dabei sein, der einen persönlich kennt und somit für den anderen bürgt.
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?

karate_Fan
04-08-2014, 17:01
AndyLee Was soll das bitte? Du bist nicht der allmächtige Gott und wirst du die Diskussionskultur hier im Forum nicht ändern können. Es gibt nun mal Menschen auf dieser Welt, die eine etwas direktere Art haben, die manche Leute wiederum als unfreundlich empfinden, ich gehöre auch dazu. Nur warum sich deswegen aufregen? Man kann sich hier im Forum und im wirklichen Leben seine Gesprächspartner aussuchen. Wenn man mit der Art von ein paar Leuten nicht klar kommt ,redet man einfach nicht mit ihnen.

Sie zu kritisieren bringt nichts. Denn ändern werden die sich nicht. Die sind so wie sie sind.

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum dir das so wichtig ist? Wenn du deine Meinung in Threads zum Besten geben möchtest, wo du in Gefahr läufst, den Leuten aus dem Dorf über den Weg zu laufen, setze auf ingore und aus und fertig.

Das sich alle Leute mit Respekt behandeln, und immer höflich bleiben ist eine sehr noble Idee, nur leider nur schwer umsetzbar.

F3NR1R
04-08-2014, 17:19
ich finde die Idee von AndyLee gut. Zumal ich grade mit ein paar alten Usern über ein Unterforum diskutiert habe, in dem man nur mit realem Namen schreiben darf, also komplett ohne Anonymität. Die Frage war, wie das umzusetzen ist. Eine Antwort, die ich gefunden habe: man darf nur auf Einladung eines bereits freigeschalteten dazu gefügt werden, es muss also immer jemand schon dabei sein, der einen persönlich kennt und somit für den anderen bürgt.
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?

Ach, einfach ein Unterforum mit gestapomäßigen Mods die alles löschen/verwarnen was auch nur ansatzweise nonkonform ist.

Wer sich nicht entsprechend benimmt wird aus diesen Unterforum (zeitweise) verbannt, fertig


Die eleganteste Lösung ist natürlich sich auf seine Pappenheimer einzustellen, dann klappt es auch mit der Wertigkeit der Diskussionen :p

ThiS
04-08-2014, 17:30
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?

Laufen denn die Diskussionen in dem (EDIT:) Fragen und Antworten-Forum gesitteter?

Was mich an der Idee ein wenig stört ist, dass auf diese Weise ein sehr exklusiver Kreis (sektenhaft trifft es nicht, aber mir fällt nichts besseres ein) geschaffen wird. Realnamen, Ok. E-Mail, Ok. Nur Zutritt wenn jemand jemandem im Bekanntenkreis hat, der denjenigen kennt, öh, nein, find ich nicht gut.
Da ist die Gefahr ziemlich groß, dass es noch mehr "Einheitsbrei" gibt.

Zumal sich der Thread hier ja einem User entzündet hat, dessen Realnamen wohl doch jeder kennt. Und da rambat viele Personen hier persönlich kennt, nehme ich mal an, dass er auch Zutritt zu diesem Forum haben würde. Und das Rambat nun wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt egal ob unter dem Nick Rambat oder Tom Herold sollte mittlerweile auch jedem klar sein :p.
Also zumindest der Auslöser für diesen Thread hätte sich nicht dadurch vermeiden lassen.

Von daher glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass Realnamen etwas ändern würden. (Also bei mir mit ziemlicher Sicherheit nicht).
Wobei, wenn ich da an einige User denke, vielleicht doch.

Nachtrag:
Zusätzlich finde ich, dass sachlich harte Diskussionen auch hart geführt werden sollen dürften.
Ich persönlich fand Rambats Antworten in diesem Thread mit Ausnahme des

Würstchen
sachlich eigentlich in Ordnung. Zwar hart aber iO.

Schnueffler
04-08-2014, 17:35
Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Realnamen etwas ändern würden. (Also bei mir mit ziemlicher Sicherheit nicht).
Wobei, wenn ich da an einige User denke, vielleicht doch.

Bei vielen ist der reale Name ja bekannt.
Von daher weiß man bei einigen sehr gut, wie man was zu nehmen hat.

KAJIHEI
04-08-2014, 17:53
ich finde die Idee von AndyLee gut. Zumal ich grade mit ein paar alten Usern über ein Unterforum diskutiert habe, in dem man nur mit realem Namen schreiben darf, also komplett ohne Anonymität. Die Frage war, wie das umzusetzen ist. Eine Antwort, die ich gefunden habe: man darf nur auf Einladung eines bereits freigeschalteten dazu gefügt werden, es muss also immer jemand schon dabei sein, der einen persönlich kennt und somit für den anderen bürgt.
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?

Ich kenne Foren wo man wirklich mit halbwegs offen Karten spielen muß
oder ein "Empfehlungsschreiben" voreweisen können sollte.
Der Ärgernissfaktor ist bedeutend geringer.
Diesen Foren sind aber durch die Bank weg sehr klein.
Als Internfroum könnte man so etwas machen, als generelle Forenstruktur geht es eben nicht.
Dort kann man eben nur an den guten Willen appellieren. ( Darum geht es hier doch eigentlich )

Was das reelle persöhnliches Kennen angeht : Dünnes Eis. Da kann man auch hübsche Dinge einsammeln.
Ich z.B. würde niemals in diese Gruppe kommen, denn von denen die mich mal gesehen haben kennen, kennen tut mich keiner wirklich.
Umgekehrt dito.
Das Resumee einer unerfreulichen Erfahrung.

Terao
04-08-2014, 18:45
ich finde die Idee von AndyLee gut. Zumal ich grade mit ein paar alten Usern über ein Unterforum diskutiert habe, in dem man nur mit realem Namen schreiben darf, also komplett ohne Anonymität. Die Frage war, wie das umzusetzen ist. Eine Antwort, die ich gefunden habe: man darf nur auf Einladung eines bereits freigeschalteten dazu gefügt werden, es muss also immer jemand schon dabei sein, der einen persönlich kennt und somit für den anderen bürgt.
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?Also, für mich zumindest wär so ein Subforum vollkommen uninteressant. Mit den Leuten, die ich kenne, kann ich auch so diskutieren, da brauch ich kein Forum. Das Spannende hier ist doch gerade, dass man mit Ansichten konfrontiert wird, denen man im eigenen Umfeld eben NICHT begegnet, weil sie aus ganz anderen Kontexten kommen. Natürlich umso schöner, wenn die dann in sich durchdacht sind, OBWOHL sie den eigenen grundsätzlich widersprechen. Ich finde, genau davon lebt so ein Forum.

Anonymität bringt m.E.n. mehr Vor- als Nachteile. Die Leute fühlen sich weder genötigt, aus falscher Höflichkeit ein Blatt vor den Mund zu nehmen, noch können sie in puncto Eigenwerbung irgendwas von der Diskussion erwarten. Mir scheint auch, dass Leute, die hier mit Realnamen auftauchen, nicht selten empfindlicher auf Kritik reagieren, weil sie auch um ihren "realen" Ruf fürchten müssen (ich erinnere hier etwa an Björn Friedrich). Umgekehrt sieht man an rambat (dessen Identität ja nie ein Geheimnis war), dass man da nicht zwangsläufig höflicher auftritt. ;)

Und Trolle kann man ja so oder so rausschmeißen.

ThiS
04-08-2014, 18:46
Bei vielen ist der reale Name ja bekannt.
Von daher weiß man bei einigen sehr gut, wie man was zu nehmen hat.

Naja, das weiß man aber doch nach einiger Zeit auch so, oder?

Terao
04-08-2014, 18:49
Naja, das weiß man aber doch nach einiger Zeit auch so, oder?Definitiv!

Schnueffler
04-08-2014, 18:51
Naja, das weiß man aber doch nach einiger Zeit auch so, oder?

Das schon, nur so dauert es länger.

Terao
04-08-2014, 18:53
Das schon, nur so dauert es länger.Dafür gründet es dann nicht auf Namen, Gesichtern oder Graduierungen, sondern auf Inhalten.

Schnueffler
04-08-2014, 18:55
Dafür gründet es dann nicht auf Namen, Gesichtern oder Graduierungen, sondern auf Inhalten.

Klar, nur bei manchen weiß man halt, wenn es um technische Dinge geht, wie es auf der Matte umgesetzt wird.

Terao
04-08-2014, 18:56
Klar, nur bei manchen weiß man halt, wenn es um technische Dinge geht, wie es auf der Matte umgesetzt wird.Und was hilft mir das hier, wenn er`s im Forum nicht ausdrücken kann/will?

Little Green Dragon
04-08-2014, 19:04
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?

Ich dachte das gibt es mit der "Prügelecke" bereits oder würde die nicht aktiv genutzt?

Ansonsten finde ich so etwas immer etwas zweischneidig. Wenn es komplett "abgekapselt" läuft, also Nicht-Gruppenmitglieder auch nicht mal lesen können was dort geschrieben wird hat es in der Tat etwas "sektenhaftes" und es besteht immer ein wenig die Gefahr, dass sich der Diskussionsfokus auf die geschlossene Gruppe verschiebt, so nach dem Motto: Lass uns das Thema mal lieber ohne den "Pöbel" diskutieren... was insgesamt dann ein Verlust für das KKB in seiner Gesamtheit geht.

Nimmt man Variante 2, also lesbar für alle - schreiben nur auf Einladung unter. Klarnamen bliebe die Frage ob es überhaupt genug Interessenten gäbe die sich mit ihrem Real-Namen einer breiten anonymen Masse stellen wollen (auch wenn diese nur lesen aber nicht antworten kann). Darüber hinaus möchte vielleicht aus beruflichen oder sonstigen Gründen nicht jeder das sein Name im Zusammenhang mit KK bei Google auftaucht.

Variante 3 wäre posten nach wie vor unter dem Nick - aber in dem Unterforum nur wenn man bei einem Mod mit Klarnamen und E-Mail verifiziert ist. Dann muss man sich nicht unbedingt der Googlekrake opfern aber die viel beschworene Diskussionskultur wird verbessert bzw. mancher denkt vor dem abschicken vielleicht noch mal nach wenn er weiß das der Realname im Hintergrund bekannt ist.

Schnueffler
04-08-2014, 19:07
Und was hilft mir das hier, wenn er`s im Forum nicht ausdrücken kann/will?

Es hilft zumindest.
In beide Richtungen mMn. Entweder weiß ich, was er/sie damit meint oder ausdrücken will oder ich weiß ggf. auch, das es nur heiße Luft ist.

KAJIHEI
04-08-2014, 19:08
Öhm, wäre mal ein Mod so nett die beiden Themata zu splitten ?

ThiS
04-08-2014, 19:44
Es hilft zumindest.
In beide Richtungen mMn. Entweder weiß ich, was er/sie damit meint oder ausdrücken will oder ich weiß ggf. auch, das es nur heiße Luft ist.

Aber auch nur wenn du denjenigen in Reallife auf der Matte erlebt hast.
Bei Kanken weiß ich was er meint und was er kann (den habe ich erlebt), bei Rambat z.B. glaube ich das aber auch so (ohne ihn je in RL gesehen zu haben), und würde das auch glauben, wenn ich nicht wüsste wie er heißt.

Von daher hmm.. bin mir nicht ganz sicher ob ich dir da zustimme..


Ansonsten finde ich so etwas immer etwas zweischneidig. Wenn es komplett "abgekapselt" läuft, [...]
Lass uns das Thema mal lieber ohne den "Pöbel" diskutieren... was insgesamt dann ein Verlust für das KKB in seiner Gesamtheit geht.

+1
Wäre schade wenn uns Personen wie Kaji, Itto, Kanken oder Rambat verloren gehen würden, weil sie auf den "Pöbel" keinen Bock mehr haben..


Variante 3
gibt's doch schon...

Bero
04-08-2014, 20:18
Ansonsten finde ich so etwas immer etwas zweischneidig.

Da würde ich dir zustimmen, ich sehe sogar mehr Gefahren als Vorteile wenn ich ehrlich bin.

Entweder wird es nicht angenommen und endet als totes Unterforum oder es entsteht eine "Parallelkultur".
Dann werden dort im schlimmsten Fall Themen diskutiert von denen alle profitieren würden und das schadet den ganzen Forum.

Außerdem wollen dann wahrscheinlich alle mitspielen und so wären wir wieder am Anfang.;)

Abgesehen davon ich bin ebenfalls der Ansicht, dass man doch ohnehin schnell merkt wessen Beiträge die Zeit zum Lesen wert sind und wessen nicht.

Terao
04-08-2014, 20:24
Außerdem wollen dann wahrscheinlich alle mitspielen und so wären wir wieder am Anfang.Ich nicht, ich bleibe beim Pöbel. Unwissenheit stört mich weniger als Arroganz. Bei ersterem kann man den Leuten wenigstens helfen. :cool:

ThiS
04-08-2014, 20:32
Ich nicht, ich bleibe beim Pöbel. Unwissenheit stört mich weniger als Arroganz. Bei ersterem kann man den Leuten wenigstens helfen. :cool:

Ich dachte der Pöbel wäre Arrogant und Unwissend?

Insgesamt finde ich eigentlich, dass das Diskussionsniveau hier im Forum generell gesehen recht gut ist. Ab und zu sprengt das wieder einer, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

douwa
04-08-2014, 21:50
ich finde die Idee von AndyLee gut. Zumal ich grade mit ein paar alten Usern über ein Unterforum diskutiert habe, in dem man nur mit realem Namen schreiben darf, also komplett ohne Anonymität.
Funktioniert in anderen Foren auch gut und hält reine Störenfriede bis zu einem bestimmten Grad zuverlässig ab.



Die Frage war, wie das umzusetzen ist. Eine Antwort, die ich gefunden habe: man darf nur auf Einladung eines bereits freigeschalteten dazu gefügt werden, es muss also immer jemand schon dabei sein, der einen persönlich kennt und somit für den anderen bürgt.
Wie findet ihr diese Idee? Oder soll das lieber getrennt davon laufen?
In kleineren thematisch stark eingeschränkten Foren, wo man sich vielleicht sowieso schon kennt auch ohne das forum, kann das gut klappen. bei einem so großen Forum wie diesem sehe ich es etwas anders, da bräuchte man ja schon zu anfang eine bestimmte Anzahl Leute die BJJ, karate, Boxen, Kung Fu, Fechten usw. betreiben, damit überhaupt eine reelle chance besteht, dass man eingeladen wird, egal wo man selber herkommt.


Realnamen, Ok. E-Mail, Ok. Nur Zutritt wenn jemand jemandem im Bekanntenkreis hat, der denjenigen kennt, öh, nein, find ich nicht gut.
Da ist die Gefahr ziemlich groß, dass es noch mehr "Einheitsbrei" gibt.
so kann man es auch sagen.:)
Ich denke aber schon, dass viele leute sich genauer überlegen was sie schreiben, wenn sie dafür mit ihrem echten namen geradestehen müssen.


Ich weiß nicht, ob man ein Unterforum mit realnamenspflicht braucht, finde dass beide Formen ihre Vorteile und Nachteile haben. Schaden kann ein Versuch aber nicht, oder?

Terao
04-08-2014, 22:42
wenn sie dafür mit ihrem echten namen geradestehen müssen.Das hab ich mich schon öfter gefragt: Was heißt denn "geradestehen"? Macht das nen Unterschied, ob ich nun weiß, dass Paul Müller aus Buxtehude scheiße findet, was ich mache? Hat der Angst, dass ich ihn zum Deathmatch herausfordere? Soll der sich wegen dieser Angst zurückhalten, ist das Eure Vorstellung von Regeln des Umgangs? Darf einen dann nur noch der Ex-Thaibox-Meister mit gut gefülltem Waffenschrank unflätig beschimpfen? Während völlig bescheuerte Videos durchgewunken werden, bloß weil keiner Lust hat, dass ihm dieser Knallkopp irgendwann mit dem Montiereisen auflauert? Oder was?

KAJIHEI
05-08-2014, 05:39
Geradestehen muß man für den Unfug den man verzapft so oder so. Wer glaubt ein Nick bewahrt einen vor Konsequenzen wie z.B. einer Klage wegen übler Nachrede, der ist massiv auf dem Holzweg.
Aus der Perspektive heraus würde die Klarnamensystematik keinen Mehrsinn ergeben.

Das Einzige was eventuell erhöht wäre ist der "Peinlichkeitsfaktor". Viele hier machen sich des Öfteren mal zum Deppen.
Das unter seinem eigenem Namen ?:o
Da könnten sich einge Leutchen schon etwas zusammenreissen.

Übrigens für mich ergäbe solch ein abgesondertes Kämmerlein auch nur wenig Sinn, die Streuwirkung von dem was ich schreibe wäre dann ja minimiert. Das wäre nicht der Sinn der Übung.
Wenn ich mir z.B. ausnahmsweise mal ernsthaft Mühe gebe etwas über Nihonto z.:B zu erklären ist jeder der es liest und Nutzen daraus ziehen kann für mich ein Gewinn.
Weniger Leser, weil eingegrenztes Forum = weniger Gewinn.
Das kann man von mir nicht verlangen, dazu bin ich zu gierig.:)

DeepPurple
05-08-2014, 06:13
....
Das sich alle Leute mit Respekt behandeln, und immer höflich bleiben ist eine sehr noble Idee, nur leider nur schwer umsetzbar.

So schwer umsetzbar find ich das gar nicht....einigen hier gelingt das ganz gut. Man könnte ja mal versuchen, sich an denen zu orientieren statt an den anderen.

Und sorry, deine Verharmlosung mit der "direkteren Art", die einige als "unhöflich empfinden" geht doch echt an der Realität vorbei.....damit kann man jeden Schmarrn unter den Teppich kehren. Es geht um was anderes...um echte Beleidigungen...und da haben hier einige echt harte Bandagen.....weiß nicht, was es da zu verharmlosen gibt.

Übrigens ist wegen der "direkteren Art" auch noch niemand aus dem Forum geflogen oder sonst wie sanktioniert worden....es waren schon teils üble Beleidigungen...auch wenn es diejenigen niemals zugeben werden.

karate_Fan
05-08-2014, 08:35
DeepPurple Da hast du recht. Die Verharmlosung ist absichtlich erfolgt. Manche Leute haben wirklich einen belieidigenden Schreibstil, den man nicht mit einer direkten Art nicht wirklich viel zu tun hat.

ps: ich wäre übrigens gegen eine Klarnamen Pflicht. Das klappt vielleicht in einem kleinem Forum,aber wie soll das in so einem großen Forum dienen? Privatsphäre ist in der heutigen Zeit, besonders im Internet ohnehin nur noch eine Illusion, da muss sich nicht auch in einem öffentlichen Forum namentlich outen.

Was ist wenn potentielle Arbeitegeber nach einem Namen googlen, und dabei ein paar Beträge aus dem KKB stossen, die kein gutes Licht werfen ? wäre mir persönlich zu riskant.

Um die Privatsphäre zu schützen, müsste man aus dem KKb ein kleines, per invitation online Forum machen, nur das würde das KKB komplett verändern.

Ein Kompromiss wäre es das Forum so zu lassen wie es ist und einen kleinen Bereich für die Leute einrichten, denen es nichts ausmacht mit heruntergelassen Hosen zu posten. So eine Art privaten Herren Club.:D

Sonst sollte es aber so bleiben wie es ist. Abgesehen vom Ings Bums Berreich, der von den Scherzbolden bereits völlig zerstört worden ist, gibt es für die anderen Abteilungen des Forums durchaus noch Hoffnung.

Es wird zwar machmal auch mit härteren Bandagen gekämpft, aber es geht wenigstens noch um das Thema. Die Posts von Rambat z.B die vor Spot und Hohn manchmal nur so triefen, enthalten aber trotzdem viele wertvolle Informationen. Es wäre kein Ding der Unmöglichkeit den Spott und Hohn Teil einfach zu überlesen und sich auf die Fakten zu konzentrieren. Für andere User mit einer scharfen Zunge gilt das gleiche.

Die "Seuche" nur noch zu blödeln ohne etwas zum Thema beizutragen hat bisher den Ings Bums Sektor nicht verlassen und kann noch eingedämmt werden.

Terao
05-08-2014, 09:42
Die "Seuche" nur noch zu blödeln ohne etwas zum Thema beizutragenLiegt doch nur daran, dass im ingung auch die Großmeister blödeln. Blödelnde Großmeister und Leute, die offensichtlichen Unsinn behaupten, werden auch im Japanforum hart angefasst (soweit ich mitbekommen habe, ist die letzte Klage dort entstanden). Was dem Subforum insgesamt nicht schadet (ich behaupte: Im Gegenteil).

karate_Fan
05-08-2014, 09:50
Liegt doch nur daran, dass im ingung auch die Großmeister blödeln. Blödelnde Großmeister und Leute, die offensichtlichen Unsinn behaupten, werden auch im Japanforum hart angefasst (soweit ich mitbekommen habe, ist die letzte Klage dort entstanden). Was dem Subforum insgesamt nicht schadet (ich behaupte: Im Gegenteil).

Mag sein, aber man kann es auch übertreiben. Wäre ich noch Wtler würde ich mich in dem Forum ganz schon vera****** vorkommen. Mindestens 90 Prozent der Population in dem Forum sind hier um sich über diesen Südchinesischen Boxstil lustig zu machen. Wie soll so ein fachlicher Austausch möglich sein? Das geht am Sinn eines Forums deutlich vorbei.

Überhaupt verstehe ich den Personenkult nicht den um man um Meister oder Großmeister macht.

Was hat das mit dem eigentlichen Training zu tun. Man lernt, nicht von einem selbsternannten Großmeister, sondern man lernt von seinem Trainer im Verein in seinem Heimatort. An diesen Mann oder Frau sollte man sich halten. Der bestimmt das Training, und nicht irgendein ein selbsternannter Großmeister.

Man sollte sich wirklich vielleicht etwas mehr über das Training unterhalten, und nicht über einen Großmeister. Dieser Personenkult ist mir uneheimlich.

Klappt im Japan Forum doch auch. Dort finet man z.B kaum Threads über Hatsumi vom Bujinkan, obwohl der Mann sicher nicht völlig unumstritten ist.

Warum man wegen Keith Ronald Kernspecht so ein Fass aufmacht, verstehe ich nicht.

Aber darum geht es hier nur am Rande. Dieser Unsinn soll im WT Bereich bleiben, und andere Bereiche des Forums verschonen.

Das ist der einzige Bereich des KKB den ich für verbesserungswürdig halte. Sonst funktioniert das ganze eigentlich ganz gut. Man darf sich nur nicht so wichtig nehmen, und die Threads eben selektiv lesen.

Bero
05-08-2014, 09:55
ps: ich wäre übrigens gegen eine Klarnamen Pflicht. Das klappt vielleicht in einem kleinem Forum,aber wie soll das in so einem großen Forum dienen? Privatsphäre ist in der heutigen Zeit, besonders im Internet ohnehin nur noch eine Illusion, da muss sich nicht auch in einem öffentlichen Forum namentlich outen.

Die Anonymität ist schon ein wichtige Gut, nicht umsonst verstößt das "outen" eines Users hier gegen die Bordregeln.

Abgesehen davon lässt sich ein Board mit valider Klarnamenpflicht eh nur im kleinen und nicht Forumsweit durchführen.

Wie allerdings schon geschrieben, ich sehe bei einem solchen Unterforum mehr Gefahren als Nutzen und würde entsprechend davon abraten.
Im schlimmsten Fall macht sich das Forum quasi selbst Konkurrenz da die Stammuser dahin abwandern und sich im "normalen" Forum kaum noch beteiligen.

Edit:
Ich glaube übrigens das WT-Forum ist alleine schon durch die "Szene" bedingt einfach ein Sonderfall. Kaum eine andere KK ist so durch einen einzelnen, kommerziell Erfolgreichen wie auch umstrittenen Verband geprägt wie das *in*ung.

DeepPurple
05-08-2014, 10:01
Liegt doch nur daran, dass im ingung auch die Großmeister blödeln. ...

Ist aber auch Geschmackssache. Mich amüsieren die Volksweisheiten und Widersprüche, mit denen sich manche KSler und SVler lächerlich machen, deswegen muss ich sie nicht in ihren eigenen Foren veralbern.

Zugegeben ist das WC- und WT-Gedöns schon eine Klasse für sich, aber die andern labern oft den gleichen Unsinn, ohne das einer drauf anspringt.

karate_Fan
05-08-2014, 10:08
Deep Purple Sehe ich auch so. Besonders einzigartig beim Ings Bums ist ja auch, das sich auch leute dafür "begeistern" können die es nicht tranieren. Mir ist noch nie ein User untergekommen, der z.B Karate nicht mag, seine Zeit aber trotzdem im Karate Forum verbringt um uns Karateka klar zu machen, das wir nur Unsinn trainieren. Es ist ja nicht so, das Karate nicht kritisiert wird, nur die Kritik kommt meistens von Leuten die selbst Karate machen.

WT Kritiker hingegen scheinen es oft nur aus der Tube zu kennen, spielen sich aber trotzdem als Experten auf. Das ist wirklich ein Sonderfall.

Es wird wohl niemand etwas gegen interne Kritik haben , es ist nur komisch, wenn die lautesten Kritiker in ihren Profil entweder komische Fantasie Namen stehen haben, oder eben eine Boxsportart. Da weiß man wirklich nicht, wie fachlich fundiert diese Leute sind. Die komischen Namen in Verbindung mit ihren eigenartigen Humor ist einfach nur lächerlich. Der User Kannix ist dafür ein Paradebeispiel. Soll angeblich ein guter Kämpfer sein. Habe es zumindest von anderen Usern gelesen. Die Postings des Users Kannix selbst, zumindest jene die ich kenne, sprechen aber nicht dafür. Sein Humor, und sein Seesamstraßen Avatar (?) machen es unmöglich diesen Mann wirklich einzuschätzen.

ps: Sorry an alle, das ich ein Ings Bums Fass aufmache, aber wir reden hier schließlich über die Diskussionskultur, und da ist es fast unmöglich, das Ings Bums Forum nicht zu erwähnen. Dort herrscht schon seit Ewigkeiten keine gute Diskussionskultur.

KAJIHEI
05-08-2014, 10:41
Überhaupt verstehe ich den Personenkult nicht den um man um Meister oder Großmeister macht.

.

.

Klappt im Japan Forum doch auch. Dort finet man z.B kaum Threads über Hatsumi vom Bujinkan, obwohl der Mann sicher nicht völlig unumstritten ist.

Warum man wegen Keith Ronald Kernspecht so ein Fass aufmacht, verstehe ich nicht.

.

Hatsumi erzählt nicht annähernd soviel Blech wie Onkel Kernspecht und bläst sich auch nicht im twitter etc selber zum Halbgott auf.
Wie man spechtig in den Wald hineinzwitschert so trällert es eben auch heraus.
Das dürfte die ganze, wenig überraschende Erklärung sein.:)
Ebenfalls ein Element der Diskussionskultur.

carstenm
05-08-2014, 10:45
Was ist wenn potentielle Arbeitegeber nach einem Namen googlen, und dabei ein paar Beträge aus dem KKB stossen, die kein gutes Licht werfen ? wäre mir persönlich zu riskant.Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.

Ich bin aber jedenfalls der Meinung, daß man unter allen Umständen so schreiben, sollte, daß man persönlich dafür einstehen kann.

Ich habe mit Foren, in denen man sich mit Klarnamen anmelden muß (für nicht angemeldete user sind lediglich die nicks sichtbar), bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.

Gast
05-08-2014, 10:45
Ebenfalls ein Element der Diskussionskultur.
Dazu gehört auch das absichtliche Ausklammern von positiv Beispielen?

karate_Fan
05-08-2014, 10:51
Ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.

Ich bin aber jedenfalls der Meinung, daß man unter allen Umständen so schreiben, sollte, daß man persönlich dafür einstehen kann.

Ich habe mit Foren, in denen man sich mit Klarnamen anmelden muß (für nicht angemeldete user sind lediglich die nicks sichtbar), bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.

Das waren aber kleine Foren, für Spezialisten, wo man sich ohnehin persönlich kennt oder nicht?

Das KKB ist ein Forum an dem auch Hinz und Kunz teilnehmen dürfen. Warum sich Hinz und Kunz für ihr Interesse an den Künsten des Kampfes öffentlich gerade stehen müssen um die Qualität zu verbessern, erschließt sich mir nicht ganz. Abgesehen davon, das KKb ist offen wie ein Scheunentor.

Eine kurze Google Anfrage mit den Nick genügt schon um Postings des betreffenden Users öffentlich zu legen. Das Verbindung mit Real Namen, wäre ein Geschenk für Hobby NSA Agenten.

Um das sicher zu machen, müsste man aus dem KKB ein Closed Door Veranstaltung machen.

Nur selbst dann erschließt es mir immer noch nicht, waruam Laien, die über Kampfsport und Kunst diskutieren wollen, ihre Hosen runterlassen müssen um die Diskussion zu verbessern.

Unter Lehrern würde ich das noch verstehen, was die sagen sollte schon Gewicht haben, und da ist es gut, wenn sie mit ihren Namen gerade stehen sollen.

Aber warum sollen wir Amateure uns komplett öffentlich outen? Amteure neigen dazu, dumme Fragen zu stellen, die erfahrene User möglicherweise zum Spot animieren könnten. Es kann schon peinlich genug sein, sich unter nen NIck zum Horst zu machen, mit einem Klarnamen wäre das noch wesentlich peinlicher. Ich bleib dabei, für Amateure dürfte sich der Nutzen von der Hose runter Regel eher in Grenzen halten.


@Kajihei Gut das ist ein Argument. Nur verstehen tue ich es immer noch nicht. Bin aber wie ich glaube ich schon mal erwähnt habe, ohne Lästergen geboren worden. Es befriedigt mich kein Stück, sich andere Menschen lustig zu machen, wenn die falsch liegen. Hat für mich keinen Mehrgewinn. Daher verstehe ich die Witzbolde nicht.

DeepPurple
05-08-2014, 10:57
Also kompetent ist der Kannix schon....und zum diskutieren gibts schlimmere.

Außerdem legt er sich mit allen an...das find ich fair.

carstenm
05-08-2014, 11:38
Das waren aber kleine Foren, für Spezialisten, wo man sich ohnehin persönlich kennt oder nicht?Nein.
Ein Beispiel ist aikiweb. Inzwischen zwar nicht mehr so stark frequentiert. War aber mal das weltweit größte Forum für aiki-Kampfkünste und drumrum.


Warum sich Hinz und Kunz für ihr Interesse an den Künsten des Kampfes öffentlich gerade stehen müssen um die Qualität zu verbessern, erschließt sich mir nicht ganz. Ich bin der Meinung, daß ein Mensch - egal ob Hinz oder Kunz, Laie oder Fachmannfrau - immer nur solche Dinge von sich geben sollte, für die er als Person auch einstehen kann. Ob in einem Forum, beim Bäcker oder wasweißichdennwo.
Oder anders: Was man nicht sagen mag, wenn einem der Gesprächspartner gegenüber steht, sollte man - meiner Meinung nach - auch nicht schreiben unter dem Schutz der Anonymität.


Eine kurze Google Anfrage mit den Nick genügt schon um Postings des betreffenden Users öffentlich zu legen. Wenn die Klarnamen nur durch die Anmeldung sichtbar werden, erscheinen sie bei google nicht in Verbindung mit Postings.


Das Verbindung mit Real Namen, wäre ein Geschenk für Hobby NSA Agenten.Welche Gründe gibt es denn aus deiner Sicht, daß eine Meinung, Aussage, These, die man hier vertritt, nicht mit dem eigenen Namen verbunden sein sollte?

Nick_Nick
05-08-2014, 11:40
Ich bin aber jedenfalls der Meinung, daß man unter allen Umständen so schreiben, sollte, daß man persönlich dafür einstehen kann.

Ich habe mit Foren, in denen man sich mit Klarnamen anmelden muß (für nicht angemeldete user sind lediglich die nicks sichtbar), bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.

+ 1

Allgemein:

Die Diskussionskultur ist dort sehr hoch, wie auch die Qualität der Beiträge. Vermutlich, weil mehr Schwergewichte schreiben, irgendwelche Trolle und Spaßvögel dort gar nicht erst erscheinen und man sich seine Worte mehr überlegt. Wahrscheinlich gilt auch der Umkehrschluss. Wo Trolle und Spaßvögel sind, verschwenden (einige) Koryphäen nicht ihre Zeit, um sich mit denen auszutauschen. Habe es selbst mitbekommen, wie sich ein absolutes Schwergewicht aus einem Forum zurückgezogen hat, weil Ahnungslose und Beratungsresistente der Meinung waren, mit ihm diskutieren zu müssen, wo es nichts zu diskutieren gab.

Nachteilig ist der kleinere Kreis, die meisten kennen sich, stimmt. Gerade Anfänger wären vielleicht entmutigt, dort zu schreiben. Wäre Aufgabe der Moderation, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Dass übrigens ein Könner seines Fachs einen Anfänger wegen einer „blöden“ Frage auslacht, kennen die meisten sicher nur vom Hörensagen. Und sollte das hier einer machen, gäbe es sicher Zunder von allen Seiten. Inklusive und vor allem von den Mods.

Grüße

KAJIHEI
05-08-2014, 11:47
Dazu gehört auch das absichtliche Ausklammern von positiv Beispielen?

De Kommentar kann ich nicht nachvollziehen im gebenen Kontext.
Ich bin übrigens weder Anhänger des einen noch des Anderen.
Ich bitte um Erklärung.
Ich meinte damit auf den Punkt : In jeder Diskussion bekomt man das wieder was man hineinruft.

karate_Fan
05-08-2014, 11:49
[QUOTE=carstenm;3242514

Welche Gründe gibt es denn aus deiner Sicht, daß eine Meinung, Aussage, These, die man hier vertritt, nicht mit dem eigenen Namen verbunden sein sollte?[/QUOTE]


Ist eigentlich ganz einfach, ich lege Wert auf Privatsphäre,und es muss nicht jeder Wissen welche Hobbies ich betreibe. Wenn ich ich über ein Hobby diskutiere dann möchte ich dies gerne anonym machen ohne das mit meinem Namen unterschreiben müssen. Mich vor fremden Menschen komplett zu outen ist nichts für mich. In einem solchen Forum würde ich mich unter den ganzen Experten nicht wohl fühlen.

Aber da gehen die Meinungen wohl auseinander, und das kann jeder handhaben wie er möchte.

Für mich wäre das jedenfalls nichts.

Terao
05-08-2014, 11:50
War aber mal das weltweit größte Forum für aiki-Kampfkünste und drumrum.Das ist aber schon eine gehörig eingeschränkte Population mit viel "common ground". Dass in einem so heterogenen Forum wie hier Kritik auch mal grundlegender ausfällt, kann man natürlich bemängeln. Aber auch als Stärke sehen. Wer das nicht will, geht halt ins Aikiweb. Ist doch toll, dass es beides gibt.

Übrigens, gerade im ingung-Forum bin ich immer wieder überrascht, wie viele der Kritiker selber mal (teils jahrelang) ingung betrieben haben. Viel mehr als die Kritiker in anderen Subforen. Und ebenso wie KAJIHEI glaube ich nicht, dass es Zufall ist, dass es gerade da so oft feuert. Übrigens auch mit bemerkenswerten Ausnahmen, die fast allen gefallen (Lille z.B.).

Gast
05-08-2014, 11:59
De Kommentar kann ich nicht nachvollziehen im gebenen Kontext.
Ich bin übrigens weder Anhänger des einen noch des Anderen.
Ich bitte um Erklärung.
Ich meinte damit auf den Punkt : In jeder Diskussion bekommt man das wieder was man hineinruft.
Naja es stimmt schon, dass viel Blödsinn aus der Wing Chun Ecke kommt. Das kann und soll man auch kritisieren.
Problematisch finde ich aber wenn ein paar gezielt sowas suchen und positiv Beispiele gern unter den Tisch gekehrt werden.
Wenn z.B. ein KrK 2 Sätze auf Twitter schreibt kannst davon ausgehen, dass das sicher über 10 bis 30 Seiten diskutiert wird. Andere Linien wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt, die Videos vl. mal kurz abgeknickt und das wars. So entsteht mMn. durchaus ein verzehrtes Bild der Community was von einigen wohl auch absichtlich gepflegt wird.
Kritik, ja bitte, eine eigene Blödelspielwiese die dann aufs Blut verteidigt wird ist aber mMn. nicht Sinn der Sache.

karate_Fan
05-08-2014, 12:11
Maddin Ja Kernspecht wird hier perfekt vermarktet. Jeder Satz von ihm ist ein eigener Thread wert. So wird dem Mann viel mehr Aufmerksamkeit zu Teil als er verdient.

Ich weiß wirklich nicht, was dem Mann so faszinierend ist. Selbst als ich noch ein aktiver WTler war, hat das Gerede von KRK nie interessiert. Es gab für mich nur den Unterricht und die Worte meine Lehrer. Was die ETWO Granden zu sagen hatten, fand ich nie sonderlich aufregend.

Habe aber aufgegeben das verstehen zu wollen. Vielleicht liegt es am fehlenden Lästergen oder ich bin zu dumm, diesen göttlichen Humor zu verstehen.Bin nur ein Mensch, kann nicht alles wissen.

Terao Ernsthaft? Kannix, How Tsu, openmind, Lars&Roll uvm waren alles WTler? Geht das aus ihren zahlreichen Beträgen hervor oder woher weißt du das?

F3NR1R
05-08-2014, 12:17
Bei vielen ist der reale Name ja bekannt.
Von daher weiß man bei einigen sehr gut, wie man was zu nehmen hat.

Und genau das ist das Problem beim Klarnamen/man_kennt_sich_ja Gedöns,
ich weiß ja das der Typ in "echt" mehr/weniger Ahnung hat, deshalb betrachte ich die Argumente auch als falscher/richtiger als sie eigentlich sind, dann noch ne Prise persönlicher (Anti)Sympathie....

Freilich gibt es das auch nach einer Zeit bei Pseudonymen, halt nur nich so schanell und evtl nicht so ausgeprägt


Konsequenterweise müsste man einfach alle unter ein und dem selben Pseudonym schreiben lassen,
dann kann die Persönlichkeit nur schwer etwas ausrichten,
was für eine Idee :D

KAJIHEI
05-08-2014, 12:18
@Maddin.G
Danke. Jetzt hab ich es verstanden was du meinst.
Das Schlimme ist, du hast nicht mal so ganz unrecht.:o

Terao
05-08-2014, 12:23
Terao Ernsthaft? Kannix, How Tsu, openmind, Lars&Roll uvm waren alles WTler? Geht das aus ihren zahlreichen Beträgen hervor oder woher weißt du das?openmind hats mal geschrieben, mein ich.
Momentan haut PHB eine Breitseite nach der anderen raus. Der ist nicht mal anonym. ;)


was für eine IdeeEigentlich ne ganz coole Idee.

DeepPurple
05-08-2014, 12:26
....

Die Diskussionskultur ist dort sehr hoch, wie auch die Qualität der Beiträge.
...


Da hast du grundsätzlich Recht, aber auch da gibt es Negativbeispiele, vor allem wenn die Chefs/Mods bestimmte Meinungen bekämpfen/verbieten.

Was ich mir hier im KKB wirklich nicht vorstellen kann, aber auch hier machen die selbsternannten Meinungsmacher die anderen gerne mundtot, wenn auch ohne Unterstützung der Obrigkeit. Hier kann man sich zumindest wehren.

Gast
05-08-2014, 12:31
Momentan haut PHB eine Breitseite nach der anderen raus. Der ist nicht mal anonym. ;)

Wobei ich da gern mal das Gefühl habe, dass da wichtiger ist wer was schreibt als was.
Das sehe ich übrigens auch als Nachteil der Klarnamen, wenn jemand einen bekannten Namen hat wird halt gern mal leichter abgenickt weil der muss ja Ahnung haben.

carstenm
05-08-2014, 12:34
Dass in einem so heterogenen Forum wie hier Kritik auch mal grundlegender ausfällt, kann man natürlich bemängeln. ...Die Kontroversen dort waren immer wieder zutiefst erbittert.

Denn diesen von dir vermuteten "common ground" gibt es eben unter Vertretern verschiedener aiki-Kampfkünste gerade nicht.
Im Gegenteil, die Streitigkeiten zwischen den verschiedenen Schulen, und der Richtungen innerhalb der einzelnen Schulen sind zumeist älter als die Übenden selber.
aikidô nach Ueshiba ist ja nur ein Teil davon. Und auch selbst da gibt es ja immense Unterschiede und Meinungsverschiedenheiten.

Es geht also nicht um vorausliegende gemeinsame Überzeugungen, die Konflikte gar nicht erst entstehen lassen würden.
Sondern der Unterschied besteht vielmehr darin, daß die Konflikte in einer anderen Weise ausgetragen werden. Da sich die Beteiligten dort tatsächlich gegenseitig als Person wahrnehmen. Und entsprechend miteinander umgehen.

Und das hat gleichfalls zur Konsequenz, daß dort Anfänger sehr freundlich aufgenommen werden und sich ganz sicher keinen Kopf machen müssen um ihre vermeintlich "dummen" Fragen. Im Gegenteil.

Gast
05-08-2014, 12:53
Aber warum sollen wir Amateure uns komplett öffentlich outen? Amteure neigen dazu, dumme Fragen zu stellen, die erfahrene User möglicherweise zum Spot animieren könnten. Es kann schon peinlich genug sein, sich unter nen NIck zum Horst zu machen, mit einem Klarnamen wäre das noch wesentlich peinlicher. Ich bleib dabei, für Amateure dürfte sich der Nutzen von der Hose runter Regel eher in Grenzen halten.

Zum Horst macht sich doch nicht derjenige, der eine Frage stellt.
Zum Horst machen sich jene, die bereits eine feststehende Meinung haben, wenn sie ihre "Frage" stellen und dann nur noch nach Bestätigung derselben suchen.
Zum Horst machen sich jene, denen nachgewiesen wurde, daß sie dummes Zeug erzählt haben - und die dennoch trotzig auf ihren Standpunkten beharren.
Zum Horst machen sich jene, die von einem Sachgebiet sehr wenig oder sogar keine Ahnung haben und die dennoch meinen, sich dazu apodiktisch äußern und andere belehren zu müssen.
Zum Horst machen sich jene, die als Laien ohne jede eigene Erfahrung einem ausgewiesenen Fachmann etwas über sein Spezialgebiet "erklären" wollen.


Es ist also nicht so, daß ANFÄNGER oder Laien sich davor fürchten müßten, für ihre Fragen ausgelacht zu werden.
Ausgelacht werden nur jene, die hartnäckig und wiederholt dummes Zeug erzählen und die immer dann, wenn sie dabei erwischt wurden, einen riesigen Zinnober veranstalten. Die höchst beleidigt sind, weil man ihnen nachgewiesen hat, daß sie nur dummes Zeug daherplappern, und die dann anfangen, ihre Kritiker mehr oder weniger subtil zu beschimpfen.
Aber wer etwas Dummes sagt und sich davon auch nicht abbringen läßt, der verdient es, ausgelacht zu werden.


Ich halte es nicht für tragisch, in Forendebatten Klartext zu reden.
Ich halte verlogene Höflichkeit für viel problematischer.
Und so lange ein Dummschwätzer dumm schwätzt, so lange darf er auch Kontra kriegen.
Erstaunlich finde ich, wie viele heutzutage nicht mehr mit dem Stilmittel "Ironie und Sarkasmus" umgehen können, wenn sie damit konfrontiert werden.
Offenbar können viele nicht mehr unterscheiden zwischen dem rhetorischen Stilmittel "Ironie und Sarkasmus" und echten Beleidigungen.
Auch ein Ergebnis des allgemeinen Trends zum Weichspülen und "politisch korrekten" Leisetreten ...

Ich schrieb es schon vor einigen Jahren - es scheint so etwas wie einen "großen Generalkonsens" zu geben, der besagt, daß man Kritik entweder gar nicht äußert (und im Gegenzug erwartet, daß man selbst auch nicht kritisiert wird), oder Kritik wenigstens in eine flauschigweiche, rosarote Hülle aus Höflichkeit und Nettigkeit und überbordender "Rücksichtnahme" verpackt.
:rolleyes:

Das schließt dann weitgehend aus, die Dinge beim Namen zu nennen und einen Dummschwätzer auch als das zu bezeichnen, was er ist.


Habe es selbst mitbekommen, wie sich ein absolutes Schwergewicht aus einem Forum zurückgezogen hat, weil Ahnungslose und Beratungsresistente der Meinung waren, mit ihm diskutieren zu müssen, wo es nichts zu diskutieren gab.
So etwas hab ich in einem anderen Forum ebenfalls erlebt (nein, es ging nicht um mich).
Das kommt eben dabei raus, wenn man Dummschwätzern nicht mehr sagen darf, daß sie Dummschwätzer sind.

Dumm ist ja nicht derjenige, der Fragen stellt.
Dumm ist derjenige, der sachlich fundierte Antworten nicht hören will oder sie verwirft, weil sie nicht in sein Weltbild passen.

Ich werde mich nicht davon abhalten lassen, einen Dummkopf auch weiterhin einen Dummkopf zu nennen.
:D

Terao
05-08-2014, 12:56
Zum Horst macht sich doch nicht derjenige, der eine Frage stellt.Ja, aus DEINER Sicht. Ist der Klarname aber erstmal mit dem Nick verknüpft, zählt potenziell die Sicht von jedem, der Google bedienen kann. Weltweit und auf Jahrzehnte.

Gut, für die meisten Namen interessiert sich ja kein Schwein. Aber ich sags ja immer: Es wird noch spannend, wenn der Erste aus der Facebook-Generation eine Berühmtheit wird. Und Facebook dann seine Urlaubsfotos und Kontaktlisten meistbietend an die Presse verkauft...
Und was meint Ihr wohl, was die BLÖD-Zeitung so aus nem nicht so ganz durchdachten Forenpost zum Thema Gewalt stricken kann? Auch wenn Du, rambat, das natürlich viel differenzierter siehst: Andere tun es nicht.


Ganz ehrlich, das Internet macht mir Angst. Das liegt nicht an Euch, sondern an den theoretisch unbegrenzt vielen Mitlesern. Und ich lass da so wenig personalisierte Spuren wie möglich zurück. Das ist allein meine Entscheidung.

Kannix
05-08-2014, 13:17
Die komischen Namen in Verbindung mit ihren eigenartigen Humor ist einfach nur lächerlich. Der User Kannix ist dafür ein Paradebeispiel. Soll angeblich ein guter Kämpfer sein. Habe es zumindest von anderen Usern gelesen. Die Postings des Users Kannix selbst, zumindest jene die ich kenne, sprechen aber nicht dafür. Sein Humor, und sein Seesamstraßen Avatar (?) machen es unmöglich diesen Mann wirklich einzuschätzen.

Ich bin verwirrt. Meine Postings sprechen nicht dafür dass ich ein guter Kämpfer bin?:ups:
Ich dachte ich stehe mit meinen reallife based Postings auf einer Stufe mit Hardcorepostern wie Bujun, Rambat, KLaus.
Um mich besser einschätzen zu können was brauchst Du von mir? Ich bin alt und trotzdem zu Schabernack aufgelegt.

Übrigens verstehe ich gar nicht was ihr alle habt. Ich finde es hier schön, bin ja immerhin schon über 10 Jahre hier.
Es wird über die geblödelt die selbst ihren Teil dazu beitragen. Das IngUng-Forum ist einfach ein Klassiker mit seinen Jüngern und Verfechtern baren Schwachsinns.
Beim Vollkontakt isses eben nicht so lustig. Da da der Praxisbezug gegeben ist ist der Theorieteil sehr überschaubar.
Vielleicht sollte Keule mal erklären dass Thaiboxen eigentlich eine WT-Form ist, das könnte wieder für Stimmung sorgen.

Smileis bitte selbstständig einfügen

Terao
05-08-2014, 13:18
KLausKlaus ist in meiner Gunst beträchtlich gefallen. Der hat Angst vor Glasscherben. Dachte immer, das wär ein ganz Harter. :rolleyes:

Nick_Nick
05-08-2014, 13:23
Da hast du grundsätzlich Recht, aber auch da gibt es Negativbeispiele, vor allem wenn die Chefs/Mods bestimmte Meinungen bekämpfen/verbieten. ...


Zumindest besagtes Forum ist wie ein sich selbst regulierendes System. Die Mods mussten noch nie eingreifen und haben auch keine Meinungen unterdrückt. Wenn einmal eine angenehme Gesprächskultur eingezogen ist, wird die auch nur ganz schwer gesprengt. Kann aber auch daran liegen, dass wenn eher mehr Hochgraduierte schreiben, der Altersdurchschnitt damit höher ist und die Leute im Schnitt einfach gelassener und selbstgewisser sind und niemandem mehr etwas beweisen müssen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Problematisch ist aber wie gesagt, dass es dann wie eine Inzuchtgruppe ist mit nur wenigen Teilnehmern.

Abgesehen davon: wenn man nicht völlig neben der Spur ist, weiß man, dass man vielleicht in der Kampfkunst was kann, das aber ein zu unbedeutendes Gebiet ist, um sich wichtig zu fühlen. Vielleicht zuckt der Anfänger mit der blöden Frage am anderen Ende der Leitung nur mit den Schultern und kümmert sich weiter um seine Firma und sein behindertes Kind.




Was ich mir hier im KKB wirklich nicht vorstellen kann, aber auch hier machen die selbsternannten Meinungsmacher die anderen gerne mundtot, ...

Mundtot oder der andere zuckt eben nur mit den Schultern und lässt es.



... Erstaunlich finde ich, wie viele heutzutage nicht mehr mit dem Stilmittel "Ironie und Sarkasmus" umgehen können, wenn sie damit konfrontiert werden.
...


Das finde ich in einem Forum problematisch, da man die Intention manchmal nur schwer herauslesen kann. Es fehlen eben Gestik und vor allem Mimik.

Ansonsten finde ich deine Argumentation im Board (i. d. R.) schwer in Ordnung, wenn du (in der Sache) Tacheles redest und wenn erforderlich einen Ignoranten auch einen Ignoranten nennst. Wer als Kampfsportler keine harten Worte verträgt, hat sich das falsche Hobby rausgesucht oder zumindest hier das falsche Medium. Wer sich in den Regen stellt, muss damit rechnen, dass er nass wird.

Grüße

ThiS
05-08-2014, 13:23
Klaus ist in meiner Gunst beträchtlich gefallen. Der hat Angst vor Glasscherben. Dachte immer, das wär ein ganz Harter. :rolleyes:

:ups: Bitte?
Reden wir vom Klaus? Also dem
Dass man schon mal waffenlos gegen jemanden agieren muss der einen mit Waffe angreift ist normal.
Klaus?!

Ich glaub du verwechselt da was. Wenn, dann haben die Glasscherben Angst vor ihm :p


Ich halte es nicht für tragisch, in Forendebatten Klartext zu reden.
Ich halte verlogene Höflichkeit für viel problematischer.
:halbyeaha


Ich werde mich nicht davon abhalten lassen, einen Dummkopf auch weiterhin einen Dummkopf zu nennen.
Und unter welche der Kategorie

rhetorischen Stilmittel "Ironie und Sarkasmus" und echten Beleidigungen.
fällt das jetzt?
:p

Gast
05-08-2014, 13:52
@This:
Fällt für mich unter die Kategorie "Ehrlichkeit".
Nicht weil ich so ein Tugendbold wäre, sondern weil ich zu faul bin, mir verlogen-höfliche Umschreibungen auszudenken.
:)


@Kannix:
Keine Ahnung, ob es dir wichtig ist, aber MIR gefallen deine Beiträge.
:yeaha:


@Nick Nick:
:)

F3NR1R
05-08-2014, 13:56
Zum Horst machen sich jene, denen nachgewiesen wurde, daß sie dummes Zeug erzählt haben - und die dennoch trotzig auf ihren Standpunkten beharren.
Zum Horst machen sich jene, die von einem Sachgebiet sehr wenig oder sogar keine Ahnung haben und die dennoch meinen, sich dazu apodiktisch äußern und andere belehren zu müssen.
Zum Horst machen sich jene, die als Laien ohne jede eigene Erfahrung einem ausgewiesenen Fachmann etwas über sein Spezialgebiet "erklären" wollen.


Ach die Leute,
die nach allen Kräften daran scheitern, trotzt ihres unerschütterlichen Willens, die unbeirrbaren auf den rechten Pfad der Erkenntnis zu bringen
und dann diese, aus dem Drang die eigene Schwäche zu verschleiern, einfach als zu schwach abstempeln,
sind mir die Liebsten :blume:

Gast
05-08-2014, 14:24
@F3NR1R
Das ist wieder so eine allgemein gehaltene Spruchweisheit ...
Kann ich wenig damit anfangen.


Ach die Leute,
die nach allen Kräften daran scheitern, trotzt ihres unerschütterlichen Willens, die unbeirrbaren auf den rechten Pfad der Erkenntnis zu bringen
und dann diese, aus dem Drang die eigene Schwäche zu verschleiern, einfach als zu schwach abstempeln,
sind mir die Liebsten
Da du dich ja offenbar auf mich beziehst ...
Du irrst.

Mir sind die "Unbeirrbaren" völlig egal, auch wenn du das schier nicht glauben wirst.
Ich habe keinen "rechten Pfad", auf dem ich wandle, folglich kann ich auch niemanden auf eben denselben zu bringen versuchen.
Was ein diesbezügliches Scheitern auschließt.
:D

Es wäre also Schwäche, an dieser Aufgabe, der ich mich NICHT unterziehe, zu scheitern?
Und um dieses nicht stattfindende Scheitern zu verschleiern, würde ich andere als schwach abstempeln?
Da sind dir aber die Metaphern gründlich durcheinandergeraten ...
:D


Ich will niemanden "bekehren", mir geht es darum, daß offensichtlicher Blödsinn, der über Grappling/Judo etc. verbreitet wird, nicht unwidersprochen bleibt.
Das wird ja gern mal verwechselt mit "alle sollen deiner Meinung sein" und "du läßt keine anderen Meinungen gelten".

Mir geht es darum, aufzuzeigen, daß die meisten derer, die haarsträubenden Blödsinn über Grappling/Judo etc. oder über den berühmten "Ernstfall" schreiben, das deshalb tun, weil sie keine Ahnung davon haben.
Was wiederum ihre Meinungen dazu ziemlich ... unwichtig, nebensächlich und überflüssig macht.
Aber damit klar wird, daß sie dummes Zeug schreiben, muß man darauf hinweisen. Und notfalls auch nachweisen, daß sie Dummschwätzer sind.
Widerspricht man ihnen nämlich nicht, plappern andere ihre dummen Sprüche irgendwann nach, und plötzlich wird eine dumme Meinung, geäußert von einem Dummkopf, zum "Allgemeinwissen" ...
Hab ich keine Lust drauf.
Macht nämlich, wenn es erst einmal so weit ist, jede Diskussion unnötig schwer.
Nur als Beispiel:"Kano entfernte aus dem Jiu Jitsu alle gefährlichen Techniken und schuf eine moderne Sportart" - ist ja bis heute "Allgemeinwissen".
"Im Judo gibt es keine Tritte und Schläge!" - Auch das ist bis heute bei vielen "Allgemeinwisen".
Und bis heute gibt es hartnäckige, selbstgerechte Dummköpfe, die daran festhalten.
Ich denke, daß es legitim ist, denen ihre Lernresistenz um die Ohren zu hauen.
;)

Übrigens gehört schon einiges an Übung dazu, um Ironie oder gar Sarkasmus gekonnt einzusetzen.
Die meisten scheitern daran ... und dann wirkt es nur noch "sehr bemüht" bis peinlich ...
;)

Terao
05-08-2014, 14:35
"Im Judo gibt es keine Tritte und Schläge!" - Auch das ist bis heute bei vielen "Allgemeinwisen".Ich stelle fest: Wir hatten einen ganzen Thread dazu. Jeder konnte und kann dort Judo-Schläge und -Tritte zeigen. Konnte aber keiner. Vorläufiges Fazit: Im Judo gibt es keine Schläge oder Tritte (mehr). Kann natürlich jederzeit leicht widerlegt werden.
Falsifizierung. Karl Popper wäre begeistert. :)

Gast
05-08-2014, 14:37
@Terao:
Ich kann dir gerade nicht folgen ...
:gruebel:

Im Judo gibt es bis heute eine ganze Kata, in der es nur um Schläge und Tritte geht ...
Wenn diese Techniken dann von einer Mehrheit der Judoka nicht geübt werden und nicht angewandt werden können, ist das m.M.n. kein Beleg dafür, daß es im Judo keine Tritte und Schläge geben würde ...

Jetzt geht's aber ganz schön OT ...
:D

Gürteltier
05-08-2014, 14:38
Deep Purple Sehe ich auch so. Besonders einzigartig beim Ings Bums ist ja auch, das sich auch leute dafür "begeistern" können die es nicht tranieren.

Wenn ein älterer KKler WT nicht trainiert hat, spricht das für ihn.
Ich kann mir diese Fachintelligenz nicht unterstellen.


WT Kritiker hingegen scheinen es oft nur aus der Tube zu kennen, spielen sich aber trotzdem als Experten auf. Das ist wirklich ein Sonderfall.

Nee, das gab es schon vor dem Internet.
Oft erzählten mir Kampfsportlaien, was von bestimmten KKs zu halten ist.
Alle auf der Basis der Lektüre von " Vom Zwergenkastrieren ".


Die komischen Namen in Verbindung mit ihren eigenartigen Humor ist einfach nur lächerlich. Der User Kannix ist dafür ein Paradebeispiel. Soll angeblich ein guter Kämpfer sein. Habe es zumindest von anderen Usern gelesen. Die Postings des Users Kannix selbst, zumindest jene die ich kenne, sprechen aber nicht dafür. Sein Humor,...

Kopftreffer ... was erwartest Du da noch.


und sein Seesamstraßen Avatar (?) machen es unmöglich diesen Mann wirklich einzuschätzen.

DAS sind die gefährlichen.

Gürteltier
05-08-2014, 14:42
Ich stelle fest: Wir hatten einen ganzen Thread dazu. Jeder konnte und kann dort Judo-Schläge und -Tritte zeigen. Konnte aber keiner. Vorläufiges Fazit: Im Judo gibt es keine Schläge oder Tritte (mehr). Kann natürlich jederzeit leicht widerlegt werden.
Falsifizierung. Karl Popper wäre begeistert. :)

Atemi hinter's Ohr, voll auf's Gleichgewichtszentrum. Nennen manche immer noch Kampf um den Griff.

Empört gestört :

Das Gürteltier

Gast
05-08-2014, 14:46
@Gürteltier:

Nee, das gab es schon vor dem Internet.
Oft erzählten mir Kampfsportlaien, was von bestimmten KKs zu halten ist.
Alle auf der Basis der Lektüre von " Vom Zwergenkastrieren ".

Du kennst noch Leute, die LESEN?
Du verkehrst in Indelleggduellenkreisen, stimmts?
:D

Übrigens steht in dem von dir erwähnten Buch ALLES drin.
Ein Bestseller.
Viel besser als sich mit der schnöden Praxis rumzuärgern.
:biglaugh:

Eilt jetzt zum Bücherregal:
Das Rambat
Diplom-Diskussionskulturhistoriker

douwa
05-08-2014, 14:48
Ich will niemanden "bekehren", mir geht es darum, daß offensichtlicher Blödsinn, der über Grappling/Judo etc. verbreitet wird, nicht unwidersprochen bleibt.
Das wird ja gern mal verwechselt mit "alle sollen deiner Meinung sein" und "du läßt keine anderen Meinungen gelten".
[...]Aber damit klar wird, daß sie dummes Zeug schreiben, muß man darauf hinweisen. Und notfalls auch nachweisen, daß sie Dummschwätzer sind.
Widerspricht man ihnen nämlich nicht, plappern andere ihre dummen Sprüche irgendwann nach, und plötzlich wird eine dumme Meinung, geäußert von einem Dummkopf, zum "Allgemeinwissen" ...
Hab ich keine Lust drauf.
Macht nämlich, wenn es erst einmal so weit ist, jede Diskussion unnötig schwer.
Nur als Beispiel:"Kano entfernte aus dem Jiu Jitsu alle gefährlichen Techniken und schuf eine moderne Sportart" - ist ja bis heute "Allgemeinwissen".
"Im Judo gibt es keine Tritte und Schläge!" - Auch das ist bis heute bei vielen "Allgemeinwisen".
Und bis heute gibt es hartnäckige, selbstgerechte Dummköpfe, die daran festhalten.
Ich denke, daß es legitim ist, denen ihre Lernresistenz um die Ohren zu hauen.
;)
Es stimmt dass kano alle gefährlichen techniken aus dem judo entfernt hat, steht sogar in ganz vielen judobüchern drin, vielleicht öfter mal lesen? Ich will Dich Fehlgeleiteten aber nicht überzeugen und respektiere Deine meinung auch wenn sie leider vböllig falsch ist.:p

Also mal ernsthaft andere meinungen zu respektieren und sich Unsinn über kampfkunst, am besten noch die die man selbst unterrichtet, anhören zu müssen, das sind schon zwei paar schuhe. Kano hat sich zum Thema gefährliche techniken eindeutig geäußert und da ist nichts mit "Oh weh, viel zu gefährlich, lassen wir mal lieber weg, bloß nicht den Gegner verletzen." ich sehe ein, dass man vor zwanzig jahren ohne internet und nur einer handvoll oft genug schlechter deutscher und englischsprachiger Bücher es oft einfach nicht besser wusste.
Heute, wo man sich sogar übersetzte Texte von Kano höchstpersönlich problemmlos einverleiben kann, habe ich kein Verständnis dafür, dass manche Leute sogar gegen Kano wettern oder seine GANZ EINDEUTIGEN Aussagen ins Gegenteil verkehren ("Ja stimmt eigentlich schon aber er meinte ja in Wirklichkeit bla bla blub, hat sich nur missverständlich ausgedrückt, litt schon an Alzheimer." ), wenn ihnen SEIN judo nicht in den kram passt.

Es scheint v.a. "im Westen" eine weitverbreitete krankheit zu sein, dass man in ganz vielen stilen immer nur das von den Chefs und Großmeistern annimmt, was einem selbst gut in den kram passt. Da beruft man sich ständig auf die höchste Instanz und wenn man mit den Worten genau dieser Instanz widerlegt wird, soll man plötzlich nicht alles auf die Goldwaage legen, gibt es kulturelle Unterschiede die zu beachten sind und überhaupt sei das alles nicht mehr zeitgemäß. Alternativ ist dann auch oft das ganz große betretene Schweigen angesagt, mögen die Worte des bösen kritikers bitte recht schnell und hoffentlich von möglichst wenigen Leuten bemerkt einfach nur wieder in Vergessenheit geraten und die dunklen Wolken vorüberziehen.:o

jkdberlin
05-08-2014, 14:51
wenn möglich die Judo Diskussion bitte ins passende Unterforum packen...

Gast
05-08-2014, 15:07
@Douwa:

Es scheint v.a. "im Westen" eine weitverbreitete krankheit zu sein, dass man in ganz vielen stilen immer nur das von den Chefs und Großmeistern annimmt, was einem selbst gut in den kram passt. Da beruft man sich ständig auf die höchste Instanz und wenn man mit den Worten genau dieser Instanz widerlegt wird, soll man plötzlich nicht alles auf die Goldwaage legen, gibt es kulturelle Unterschiede die zu beachten sind und überhaupt sei das alles nicht mehr zeitgemäß. Alternativ ist dann auch oft das ganz große betretene Schweigen angesagt, mögen die Worte des bösen kritikers bitte recht schnell und hoffentlich von möglichst wenigen Leuten bemerkt einfach nur wieder in Vergessenheit geraten und die dunklen Wolken vorüberziehen.
SIC!
:yeaha:

Man darf nicht vergessen, daß das Internetz eben zum großen Geplapper geworden ist.
jeder darf alles sagen.
Ich hab mir auch schon anhören müssen: "Hirano ... wer war schon Hirano? Bei uns würde er mit seinem völlig FALSCH ausgeführten O-oto-Gari durch jede Dan-Prüfung fallen!"
:biglaugh:

Früher hab ich mich über sowas geärgert. Heute grinse ich drüber ...
Aber muß man wirklich hinnehmen, daß jemand, der im Judo ein kleines Licht ist, verglichen mit Hirano, sich so despektierlich und dumm äußert?
In besagtem Fall kannte ich den betreffenden Herrn und konnte die Dunkelheit seiner dünkelimprägnierten Lernresistenz auf der Matte ein wenig erhellen ... aber das kann man ja leider nur in seltenen Fällen.
Und selbst, nachdem besagter, ein wenig höher graduierter Danträger ... na, sagen wir: mit dem Hirano-O-Soto-Gari sehr, sehr vertraut gemacht worden war, kam von ihm erwartungsgemäß: "Na trotzdem ...!"

Und siehe da, dem gleichen Phänomen begegnen wir in beinahe jeder Debatte hier im Board.
;)

Mit sportlichem Gruß
Rambat
Diplom-Diskussionskulturhistoriker

DeepPurple
05-08-2014, 15:18
Da ist doch die Lösung....für jedes Themengebiet eine ernannte Autorität, die im Besitz der Wahrheit ist, dann passt alles und wird sich auch positiv auf die Diskussionskultur auswirken.....vielleicht für die einen etwas totalitär, aber das ist halt so.
Ich nominiere mal Vorschläge:
Rambat für Judo
Jackson1 für Verschwörungstheorien
Jeder Nicht-WCler für WC
....

Gast
05-08-2014, 15:22
Werter Herr Tiefpurpur, kann es sein, daß Sie diese ernsthafte und löbliche Debatte durch Spott und Hohn entgleisen lassen wollen, sapperlot?

Empört
Rambat
Diplom-Autorität

DeepPurple
05-08-2014, 15:26
Die war schon von Anfang an auf keinem Gleis unterwegs......

Ansonsten: Ja, das war Sarkasmus.

F3NR1R
05-08-2014, 15:26
@F3NR1R
Das ist wieder so eine allgemein gehaltene Spruchweisheit ...
Kann ich wenig damit anfangen.


Da du dich ja offenbar auf mich beziehst ...
Du irrst.

Mir sind die "Unbeirrbaren" völlig egal, auch wenn du das schier nicht glauben wirst.
Ich habe keinen "rechten Pfad", auf dem ich wandle, folglich kann ich auch niemanden auf eben denselben zu bringen versuchen.
Was ein diesbezügliches Scheitern auschließt.
:D

Es wäre also Schwäche, an dieser Aufgabe, der ich mich NICHT unterziehe, zu scheitern?
Und um dieses nicht stattfindende Scheitern zu verschleiern, würde ich andere als schwach abstempeln?
Da sind dir aber die Metaphern gründlich durcheinandergeraten ...
:D



Nah,
in dem Ausmaß sich permanent über die Beratungsresistenten zu empören,
ja fast schon weinend auf Teufel komm raus, an den Pranger zu stellen,
lässt anderes vermuten,

vielleicht merkt du es nicht, aber du willst hier "horst" Definitionen dem Volk unterjubeln damit du dich nicht mehr soviel mit den Querulanten hier rumärgern musst :D
(Ernsthaft, manche fangen bei sowas an über Bande zu spielen, wenn jemand dicht macht,
nach dem Motto "wenn erst der Mob über ihn richtet, ist meine Arbeit getan")

Ich will dir da lediglich in die Parade fahren :p



Ich will niemanden "bekehren", mir geht es darum,
[...]
[RESTTEXT]
[...]
Die meisten scheitern daran ... und dann wirkt es nur noch "sehr bemüht" bis peinlich ...
;)

darum geht es mir nicht

douwa
05-08-2014, 15:29
wenn möglich die Judo Diskussion bitte ins passende Unterforum packen...
Lieber Frank,
nur um sicherzugehen, in meinem Post geht es nicht vornehmlich um judo, sondern um ein Verhalten, dass überall anzutreffen ist, in manchen Ecken zwar mehr als in anderen aber grundsätzlich eben überall. Du erinnerst Dich ja bestimmt noch an Jackson1 und das, was Du ihm gerade erst zum Würgen bei Euch geschrieben hattest, so etwa in der Art (auch wenn Du jetzt natürlich nicht die höchste Instanz bzw. der Erfinder der besprochenen Würgeart sein wirst).




Da ist doch die Lösung....für jedes Themengebiet eine ernannte Autorität, die im Besitz der Wahrheit ist, dann passt alles und wird sich auch positiv auf die Diskussionskultur auswirken.....vielleicht für die einen etwas totalitär, aber das ist halt so.
Ich nominiere mal Vorschläge:
Rambat für Judo
Jackson1 für Verschwörungstheorien
Jeder Nicht-WCler für WC
....
Warum kann man denn nicht akzeptieren, dass andere Leute MANCHMAL und auf BESTIMMTEN Gebieten mehr wissen als man selbst? Ein Problem kann man damit doch nur haben, wenn man selbst den großen Zampano mimen will und dafür gibt es doch immer noch die ganzen Großmeisterzirkel, wo die meister gemeinsam viel Ahnung von nichts haben aber dafür umso schönere urkunden.:D
Es ist doch einfach ein Unterschied, ob ich mal begründet eine andere Ansicht vertrete, egal wieweit hergeholt sie sein mag, was erst einmal nicht verwerflich ist oder ob ich Stilgründern WIDER BESSEREN WISSENS unterstelle, sie hätten immer genau das gegenteil von dem gemeint, was sie geschrieben, gesagt und unterrichtet haben (am besten dann noch nur deshalb, weil ich sonst selber blöd aussähe).:rolleyes:

Gast
05-08-2014, 15:36
Warum kann man denn nicht akzeptieren, dass andere Leute MANCHMAL und auf BESTIMMTEN Gebieten mehr wissen als man selbst?
So wie ich DeepPurple einschätze hat er kein Problem damit.
Nur um herauszufinden wer mehr Ahnung hat dazu braucht man ja Diskussionen.
MMn. befreit das Expertentum nicht davor zu beweisen, dass man es auch ist.
Ich kenne rambat nicht und weiß auch nicht woher er sein wissen hat. Ich kann also nur beurteilen was er schreibt.
In diesem Thread ist das bis jetzt, er hat die meiste Ahnung und die mit denen er diskutiert sind sicher blöde und unwissend.
Im letzten Thread war das vl. so, obs ihm nächsten so ist wird sich bei der Diskussion zeigen.

DeepPurple
05-08-2014, 15:42
.....
Warum kann man denn nicht akzeptieren, dass andere Leute MANCHMAL und auf BESTIMMTEN Gebieten mehr wissen als man selbst?

Das kann man recht gut akzeptieren....vielleicht nicht jeder.

Warum viele von denjenigen, die manchmal und auf bestimmten Gebieten die anderen dann wüst und pauschal beschimpfen müssen, ihr Wissen raushängen lassen und ihre Kompetenz dann womöglich noch auf andere Gebiete ausdehnen wollen, erschließt sich mir nicht, da es auch genug lobenswerte Gegenbeispiele gibt.

Es ist also kein Naturgesetz, sonder ein individueller Zug eines Menschen, den derjenige einfach selbst reflektieren könnte, anstatt sich darüber zu beklagen oder zu erfreuen, dass er angefeindet wird





Es ist doch einfach ein Unterschied, ob ich mal begründet eine andere Ansicht vertrete, egal wieweit hergeholt sie sein mag, was erst einmal nicht verwerflich ist oder ob ich Stilgründern WIDER BESSEREN WISSENS unterstelle, sie hätten immer genau das gegenteil von dem gemeint, was sie geschrieben, gesagt und unterrichtet haben (am besten dann noch nur deshalb, weil ich sonst selber blöd aussähe).:rolleyes:

Tja, da muss ich dann aber schon mal fragen, wie viel von den Meinungen hier im Board du als begründet ansiehst.......bzw. wider besseres Wissen.

Dein Beispiel ist richtig, erschlägt aber halt nur einen kleinen Teil der An0sichten, wegen denen hier rumgefeindet wird...und die Anfeinder sind hundertprozentig davon überzeugt, dass ihre Ansicht die Wahrheit ist.

Abgesehen davon ist das auch noch kein zwingender Grund, abfällig über andere zu reden....natürlich denkt man sich sein Teil......aber schreiben müssen tut mans nicht.

Gast
05-08-2014, 15:47
Ich finde, es gehört zu jeder guten Diskussion dazu, daß erst einmal jeder Gelegenheit bekommt, den anderen alles Mögliche zu unterstellen.
:D


Ich kenne rambat nicht und weiß auch nicht woher er sein wissen hat. Ich kann also nur beurteilen was er schreibt.
In diesem Thread ist das bis jetzt, er hat die meiste Ahnung und die mit denen er diskutiert sind sicher blöde und unwissend.
Und dann muß der Betreffende fragen, was ich jetzt frage: "Wo, bitte, habe ich so etwas geschrieben?"

Und dann muß ergänzend unbedingt zitiert werden, was ich jetzt zitiere: "Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, aber nicht für das, was du da rauszulesen meinst."


Dein Beispiel ist richtig, erschlägt aber halt nur einen kleinen Teil der An0sichten, wegen denen hier rumgefeindet wird...und die Anfeinder sind hundertprozentig davon überzeugt, dass ihre Ansicht die Wahrheit ist.
... und dabei ist doch die Ansicht der Angefeindeten die hundertprozentige Wahrheit!
Muß man wissen ...
:D

Amüsiert
Rambat
Diplom-Anfeinder

(Ich darf nicht mehr so viel im redlichen Brett mitlesen .... das färbt ab ... ;))

Gast
05-08-2014, 15:55
Nah,
in dem Ausmaß sich permanent über die Beratungsresistenten zu empören,
ja fast schon weinend auf Teufel komm raus, an den Pranger zu stellen,
lässt anderes vermuten,
Irgendwie hab ich den Eindruck, daß bei deinen "Vermutungen" die Phantasie gehörig mit dir durchgeht.
"Fast schon weinend ..."
:megalach:
Klingt nach ein wenig Projektion, mein Gutster.
;)

Macht aber nix.
Weitermachen!

Fast weinend
Rambat
Diplom-Empörungswissenschaftler

F3NR1R
05-08-2014, 16:04
:halbyeaha


Nerv getroffen, Mission erfüllt

DeepPurple
05-08-2014, 16:09
....
Und dann muß ergänzend unbedingt zitiert werden, was ich jetzt zitiere: "Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, aber nicht für das, was du da rauszulesen meinst."

Also komm....du bist einer der wenigen, bei denen man wirklich nicht zwischen den Zeilen lesen muss....:rolleyes:





... und dabei ist doch die Ansicht der Angefeindeten die hundertprozentige Wahrheit!
Muß man wissen ...
:D
....


Jo, der Knackpunkt.

2 Beispiele, als erstes Judo:
Ohne jetzt irgendwas groß nachgeprüft zu haben ist deine Argumentation wesentlich stimmiger als die der "Gegenseite" (ich mein das mit den gefährlichen Techniken).

Als nächstes WC:
Die Argumentation "Chi Sao taugt nix, weil ich damit nicht kämpfen kann, ich kenns zwar nicht und weiß gar nicht wie es geht und was es soll, hab nur Videos gesehen und die waren mies" ist nicht stimmig, kommt aber 5 mal im Jahr.

Trotzdem könnt ihr beide euch darauf berufen, dass ihr von eurer Wahrheit überzeugt seid. Und beide kriegt ihr von denen, die derselben Meinung sind (fundiert oder nicht fundiert) Beifall.

Und jetzt erklär mal den Unterschied zwischen beiden Meinungen jemandem, der hier reinliest und nur noch die unterhaltsame Schlammschlacht danach mitkriegt.....

Gast
05-08-2014, 16:28
@Deep Purple:

Du hast in vielem Recht ...
:)

Aber sieh mal - hier geht es, wie ich schon vor Jahren lernte, nur sehr selten darum, eine fachliche Diskussion zu führen.
An einer solchen könnten sich nämlich all jene nicht oder nur sehr begrenzt beteiligen, die vom jeweiligen Fachgebiet wenig bis nix verstehen.
Nun sind wir aber alle eitel.
Der eine mehr, der andere weniger.
Ich eher mehr ...
:D

Und Eitelkeit verleitet so manchen dazu, nicht zugeben zu wollen, daß er wenig bis keine Ahnung von diesem oder jenem Fachgebiet hat. Und so sagt er dann was dazu. Und sagt noch was dazu. Und nochwas. Und will nicht hören, daß er dummes Zeug daherplappert. Weil er sich halt gern reden hört ...
:D
Deshalb werden dann dumme Aussagen, deren Inhaltslosigkeit und Dummheit demjenigen nachgewiesen wurden, von ihm selbst gern so lange gewendet, verbessert, geschönt und hin- und her interpretiert, bis er sich wieder einigermaßen wohl und vor allem im Recht fühlt.
Und jeder, der dann weiterhin in die offene Wunde piekst, indem er anmerkt, daß die Grundaussage aber immer noch falsch und dumm ist, wird einfach als "böse" abqualifiziert.
;)
Ein ganz normaler Vorgang in Internetforen, und seien sie noch so löblich.
:D

Ich denke, man sollte den ganzen Zinnober nicht so ernst nehmen.
Manchmal kann man hier fachlich gute Diskussionen führen, manchmal nicht.
Mancher erträgt, daß andere auf manchen Gebieten mehr wissen als er, und mancher erträgt das eben nicht.
Ist einfach so.

Ich glaube nicht, daß diese Diskussion hier zu irgend etwas führt.
Macht aber nichts.
Es ist unterhaltsam, und das ist doch auch schon was ...

Beruhigend
Rambat
Diplom-Erklärbär
:)

Gast
05-08-2014, 18:01
Und dann muß der Betreffende fragen, was ich jetzt frage: "Wo, bitte, habe ich so etwas geschrieben?"

Und dann muß ergänzend unbedingt zitiert werden, was ich jetzt zitiere: "Ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, aber nicht für das, was du da rauszulesen meinst."
In diesem Thread, mit dem Wunsch Leuten die keine Ahnung haben mitzuteilen, dass sie keine Ahnung zu haben.
Andere User scheinen das ähnlich zu interpretieren also scheint dein Text nicht ganz eindeutig zu sein.

KAJIHEI
05-08-2014, 19:17
Abegesehen davon das ich mich ernsthaft frage wie unser Rambat alle Titel auf sein Klingelschild bekommt :
Das habe ich doch bereits in meiner Liste erwähnt.
Wenn man merkt jemand hat wirklich keine Ahnung , behutsam probieren etwas beizubringen.
Auch wenn ich persöhnlich gestehen muß das ich manchmal eher den Trepan mit anschileßendem Nürnberger Trichter bevorzugen würde.

Gast
05-08-2014, 19:55
In diesem Thread, mit dem Wunsch Leuten die keine Ahnung haben mitzuteilen, dass sie keine Ahnung zu haben.
Andere User scheinen das ähnlich zu interpretieren also scheint dein Text nicht ganz eindeutig zu sein.
Ich habe, wenn ich mich nicht irre, genau einem User ausdrücklich bescheinigt, daß er auf einem ganz bestimmten Gebiet wenig bis keine Ahnung hat.
Und der hat daraufhin hier diesen löblichen Heul-Thread losgetreten ...
:D

Alles andere ist, wie du sehr richtig schreibst, INTERPRETATION, sapperlot!
:winke:

Erläuternd

Rambat
Empörungsbeauftragter des KKB
Diplom-Diskussionkulturwissenschaftler

bugei
05-08-2014, 20:45
Sorry Freunde der Nacht, aber 15 Seiten Thread, nur weil ein User sich aufgrund seiner Unkenntnis angep***t fühlt und hier rumlamentiert? Haben wir echt nichts besseres zu tun?
Ich bin der Letzte, der bestreitet, daß rambat sehr pointiert schreibt und man sicherlich schluckt, wenn man ne Breitseite von ihm abkriegt. ( Ist mir bisher noch nicht passiert, kann also nur mutmaßen). Kaji grummelt gerne mal vor sich hin und Terao ist auch kein Gewöhnlicher; meinereiner hat sich schon mit Leuten angelegt und an douwas Posts kann man sich manchmal aufreiben, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Das ändert, jedenfalls für mich, jetzt aber nichts an der grundlegenden Tatsache, daß in den Unterforen, in denen ich schreibe ( Japan, Karate, Waffen) und in denen ich mitlese (Grappling, Offenes KK-UF, Europ. KK) die Diskussionskultur in den allermeisten Fällen sehr annehmbar ist. Klar, Trolle gibts immer mal wieder, aber die kriegen das deutlich kommuniziert und sind meist recht schnell fort...

Ums auf den Punkt zu bringen, hier wird über Selbstverständlichkeiten diskutiert, die der mAn größte Teil der User von ganz allein einhält. WTF?

In dem Sinne
kopfschüttelnd

bugei
Nichtdiplom-Nichtversteher

Mr.Fister
05-08-2014, 20:49
Ich habe, wenn ich mich nicht irre, genau einem User ausdrücklich bescheinigt, daß er auf einem ganz bestimmten Gebiet wenig bis keine Ahnung hat.
Und der hat daraufhin hier diesen Heul-Thread losgetreten ...

... in welchem es ja augenscheinlich um diskussionskultur gehen soll, ne? war doch so, oder?

gehört aber zur diskussionskultur nicht auch irgendwie, dass man, wenn der diskussionsverlauf eines threads in eine bestimmte richtung läuft, wo es dann um themen geht, von denen man - nach eigener aussage und zudem noch öffentlich dokumentiert (!!) - keine ahnung hat und somit eigentlich nichts nennenswertes beitragen kann, sich schlicht mal zurücknimmt. und einfach mal nichts schreibt. anstatt die beleidigte leberwurst zu spielen. ohne wie ein fünfjähriger zornig mit dem füßchen aufzustampften, weil die grossen jungs nicht mit einem spielen wollen. und ohne heulthreads zu eröffnen. weil das sonst am ende noch jeder so macht, dessen ego es am ende nicht verkraftet, dass man ihm - nachdem er es bereits selbst mehrfach öffentlich unter beweis gestellt und zugegeben hat - öffentlich attestiert, dass er offensichtlich keine ahnung von der materie hat, über die gerade diskutiert wird.

fragen über fragen... :gruebel:

ach ja, irgendwie musste ich an diesen guten alten klassiker denken, so von wegen "wem der schuh passt" und so:

rq68A07CDcM

in diesem sinne... ;)

Gast
05-08-2014, 20:52
@Bugei:

Sorry Freunde der Nacht, aber 15 Seiten Thread, nur weil ein User sich aufgrund seiner Unkenntnis angep***t fühlt und hier rumlamentiert? Haben wir echt nichts besseres zu tun?
Nöö.
:D

bugei
05-08-2014, 20:55
@Bugei:

Nöö.
:D

Sag das doch gleich:sport146:

Gast
05-08-2014, 21:04
@MrFister:


Zitat von rambat Beitrag anzeigen
Ich habe, wenn ich mich nicht irre, genau einem User ausdrücklich bescheinigt, daß er auf einem ganz bestimmten Gebiet wenig bis keine Ahnung hat.
Und der hat daraufhin hier diesen Heul-Thread losgetreten ...

... in welchem es ja augenscheinlich um diskussionskultur gehen soll, ne? war doch so, oder?

Nöö.
:D
Das war nur ein Vorwand, um hier rumheulen zu können und sich über mich zu beschweren. Und um Zustimmung für diese völlig berechtigte Beschwerde zu erheischen.



gehört aber zur diskussionskultur nicht auch irgendwie, dass man, wenn der diskussionsverlauf eines threads in eine bestimmte richtung läuft, wo es dann um themen geht, von denen man - nach eigener aussage und zudem noch öffentlich dokumentiert (!!) - keine ahnung hat und somit eigentlich nichts nennenswertes beitragen kann, sich schlicht mal zurücknimmt. und einfach mal nichts schreibt. anstatt die beleidigte leberwurst zu spielen. ohne wie ein fünfjähriger zornig mit dem füßchen aufzustampften, weil die grossen jungs nicht mit einem spielen wollen.
Wie kommst du denn DARAUF?
Ahnunglosigkeit verhindert, daß man vorurteilsbehaftet in die Diskussion reinplatzt ...
:D

Wenn sich nun jeder, der von bestimmten Themen wenig bis nichts versteht, aus den entsprechenden Diskussionen raushalten würde, dann fehlten ja plötzlich zwei Drittel aller Beiträge!


und ohne heulthreads zu eröffnen. weil das sonst am ende noch jeder so macht, dessen ego es am ende nicht verkraftet, dass man ihm - nachdem er es bereits selbst mehrfach öffentlich unter beweis gestellt und zugegeben hat - öffentlich attestiert, dass er offensichtlich keine ahnung von der materie hat, über die gerade diskutiert wird.
Jeder hat das Recht, hier Heul-Threads zu eröffnen.
Das ist sozuagen ein grundlegendes Menschenrecht aller Heulsusen.
Wo sollten sie sich denn sonst darüber beschweren, daß ihnen ihre nicht vorhandene Ahnung so unfein und öffentlich unter die Nase gerieben wird?
:ups:

Belehrend

Rambat
Heulsusen-Gleichstellungsbeauftragter des KKB
Diplom-Dikussionskulturwissenschaftler

Terao
05-08-2014, 21:32
Komm, rambat, gibs zu: AndyLee ist ein Zweitaccount von Dir.
So kannst Du gleich doppelt rumheulen. :)

Gast
05-08-2014, 21:34
Komm, rambat, gibs zu: AndyLee ist ein Zweitaccount von Dir.
So kannst Du gleich doppelt rumheulen. :)
Mist, ich bin enttarnt ...

Davonschleichend

Rambat
Diplom-Zweitaccountnutzer
:D

Kannix
05-08-2014, 22:53
@Kannix:
Keine Ahnung, ob es dir wichtig ist, aber MIR gefallen deine Beiträge.
:yeaha:


Du bist echt schräg:)


Kopftreffer ... was erwartest Du da noch.

Häh?:confused:



WT Kritiker hingegen scheinen es oft nur aus der Tube zu kennen, spielen sich aber trotzdem als Experten auf. Das ist wirklich ein Sonderfall.


Erinnert mich an die Systematen, die auf Kritik an absolutem Schwachsinn immer kontern dass man es mal selbst erlebt haben muss




Als nächstes WC:
Die Argumentation "Chi Sao taugt nix, weil ich damit nicht kämpfen kann, ich kenns zwar nicht und weiß gar nicht wie es geht und was es soll, hab nur Videos gesehen und die waren mies" ist nicht stimmig, kommt aber 5 mal im Jahr.

.
Ich möchte bitte korrekt zitiert werden:mad:

Gast
05-08-2014, 23:47
Ich habe, wenn ich mich nicht irre, genau einem User ausdrücklich bescheinigt, daß er auf einem ganz bestimmten Gebiet wenig bis keine Ahnung hat.
Und der hat daraufhin hier diesen löblichen Heul-Thread losgetreten ...
:D

Alles andere ist, wie du sehr richtig schreibst, INTERPRETATION, sapperlot!
:winke:


Naja wenn ich einen Teil von dem dir geschriebenen so lese:


Mir geht es darum, aufzuzeigen, daß die meisten derer, die haarsträubenden Blödsinn über Grappling/Judo etc. oder über den berühmten "Ernstfall" schreiben, das deshalb tun, weil sie keine Ahnung davon haben.
Was wiederum ihre Meinungen dazu ziemlich ... unwichtig, nebensächlich und überflüssig macht.
Aber damit klar wird, daß sie dummes Zeug schreiben, muß man darauf hinweisen. Und notfalls auch nachweisen, daß sie Dummschwätzer sind.
Speziell steht da nix von AndyLee sondern von mehreren. Interessant finde ich halt den Gedankengang, dass man aufzeigen müsste, dass jemand keine Ahnung hat. Keine Ahnung ob das deine Hauptintention ist, aus dem geschriebenen könnte man es mMn. aber ableiten.
Eigentlich dachte ich immer, dass es erstmal darum geht Irrtümer aufzuklären oder Sachverhalte zu klären. Wenn sich dann einer stur schaltet, kann man dann auch noch immer mit Nachdruck aufzeigen, dass er keine Ahnung hat.

Persönlich ist mir auch egal warum das Thema entstanden ist, ist Schnee von gestern. Interessant ist es alle mal.
Denn wen man das eine mal Recht hatte heißt das nicht, dass es beim nächsten mal auch so ist.

ThiS
06-08-2014, 01:53
Aber sieh mal - hier geht es, wie ich schon vor Jahren lernte, nur sehr selten darum, eine fachliche Diskussion zu führen.
An einer solchen könnten sich nämlich all jene nicht oder nur sehr begrenzt beteiligen, die vom jeweiligen Fachgebiet wenig bis nix verstehen.


Sorry, aber das stimmt doch so nicht.
Bestes Beispiel ist doch der Gokyo-Thread im Japanbereich.
Ich behaupte mal, ich bin der mit der geringsten Ahnung in dem gesamten Thread, und trotzdem habe ich wahrscheinlich nach dir am meisten geschrieben.
Und trotzdem lief die Diskussion sachlich und sehr fachbezogen ab.

DeepPurple
06-08-2014, 06:38
.....
Ich möchte bitte korrekt zitiert werden:mad:

Das war ein Zusammenschnitt von dir und 10 anderen......zur Wahrung eurer Anonymität.


Eigentlich dachte ich immer, dass es erstmal darum geht Irrtümer aufzuklären oder Sachverhalte zu klären.

Das hast du aber sehr früher gedacht :p

Natürlich ist das eine der ursprünglichen Grundideen eines Forums.


Wenn sich dann einer stur schaltet, kann man dann auch noch immer mit Nachdruck aufzeigen, dass er keine Ahnung hat.

Das ist offensichtlich eine der neuen Grundideen eines Forums....statt der ursprünglichen...

Gast
06-08-2014, 08:20
@MaddinG:


Mir geht es darum, aufzuzeigen, daß die meisten derer, die haarsträubenden Blödsinn über Grappling/Judo etc. oder über den berühmten "Ernstfall" schreiben, das deshalb tun, weil sie keine Ahnung davon haben.
Was wiederum ihre Meinungen dazu ziemlich ... unwichtig, nebensächlich und überflüssig macht.
Aber damit klar wird, daß sie dummes Zeug schreiben, muß man darauf hinweisen. Und notfalls auch nachweisen, daß sie Dummschwätzer sind.

Speziell steht da nix von AndyLee sondern von mehreren. Interessant finde ich halt den Gedankengang, dass man aufzeigen müsste, dass jemand keine Ahnung hat. Keine Ahnung ob das deine Hauptintention ist, aus dem geschriebenen könnte man es mMn. aber ableiten.
Eigentlich dachte ich immer, dass es erstmal darum geht Irrtümer aufzuklären oder Sachverhalte zu klären. Wenn sich dann einer stur schaltet, kann man dann auch noch immer mit Nachdruck aufzeigen, dass er keine Ahnung hat.
Defäkieren wir heute ein wenig Korinthen ...?
:D

Aber bitte, dann eben nochmal ganz langsam ...
Es gab da einen Thread, ja? Da ging es um "Transportgriffe" und daraus ergab sich 'ne Debatte über Hebel.
Und da kam dann AndyLee an, warf herablassend mit Glückskeks-Sprüchen um sich, wurde der Ahnungslosigkeit geziehen und gab sogar zu, Transportgriffe noch nie im Ernstfall eingesetzt zu haben (er hatte zuerst auch geschrieben, daß er noch nie einen Hüftwurf im Ernstfall eingesetzt hätte und zählte dann weitere von ihm noch nie angewandte Techniken auf, entfernte diese Passage später aber wieder).

Daraufhin wurde ihm mehr oder weniger deutlich erklärt - und das nicht nur von mir! - daß er angesichts dessen (also angeichts seiner nicht vorhandenen Ernstfallerfahrung) seine Beiträge doch bitte weniger belehrend und weniger apodiktisch verfassen solle ...
Und daraufhin wurde er bockig und begann zu kreischen.
Ganz großes Kino.
:sport146:

Da er damit im entsprechenden Faden auf Grund lief, eröffnete er diesen Heul-Thread hier.
Und ich hab da eben Parallelen gezogen zu anderen Debatten, in denen er und/oder andere User sich ähnlich verhalten haben.
Und ich hab geschrieben, daß man solchen Leuten eben deutlich sagen muß, daß sie keine Ahnung haben und die Diskussion nicht gerade bereichern.

Und worin unterscheidet sich das nun von dem, was du geschrieben hast?

Eigentlich dachte ich immer, dass es erstmal darum geht Irrtümer aufzuklären oder Sachverhalte zu klären. Wenn sich dann einer stur schaltet, kann man dann auch noch immer mit Nachdruck aufzeigen, dass er keine Ahnung hat.
Na dann schau dir doch den Ursprungsfaden mal an.
GENAU DAS wurde dort versucht.

Mata-Leon hat zunächst versucht, einem gewissen AndyLee wiederholt zu erklären, daß es nicht eben förderlich ist, wenn ein Nicht-Grappler einen Grappler über "Hebelprinzipien" belehren will und die Beiträge des Grapplers entsprechend "ergänzt".
Ich hab versucht, AndyLee zu erklären, daß seine hochtheoretischen "Hebelprinzipen" nicht durch irgendwelche praktischen Erfahrungen gedeckt sein können, denn dazu hat AndyLee zuviel Kokolores geschrieben.
Kanken hat seine Erfahrungen mit TG erwähnt und auch, in welchem Umfeld er diese sammeln konnte.
Lamiech hat aus Sicht eines Polizisten im aktiven Dienst erläutert, was er von TG hält ...
Fällt für mich in die Kategorie "Irrtümer aufklären und Sachverhalte klären".

Hat alles nichts geholfen, AndyLee hat weiterhin über Hebelprinzipien geschwafelt, hat über den Ernstfall "philosophiert" und erklärt, was Polizisten da so alles erleben ... und wie sie es erleben ...
Und das, obwohl er nach eigenen Angaben eben keine entsprechenden eigenen Erfahrungen hat.
Und nachdem er DAS zugegeben hatte, wollte AndyLee sich auf eine Stufe mit Kanken stellen (der in Eickelborn mit psychisch kranken Gewalttätern gearbeitet hat!) und trötete fröhlich, er sei in der Heimerziehung tätig gewesen und habe dort "ähnliche Erfahrungen" sammeln können.
Fällt für mich in die Kategorie "auf stur schalten" ...

Und angesichts dieser seiner dünkelimprägnierten Lernresistenz wurde ihm dann - und das nicht nur von mir! - sehr, sehr deutlich gesagt, wie lächerlich sein Beharren darauf doch sei, "auf Augenhöhe" mitdiskutieren zu können. Douwa hat ihm das gesagt, Mr.Fiter hat's ihm gesagt, ich hab's ihm gesagt ... und da waren noch mehr, die ihm das ebenfalls gesagt haben.
Eigentlich haben ihm ziemlich viele an der Debatte beteiligte User gesagt, daß er keine Ahnung hat und besser mal mehrere Gänge runterschalten sollte.
Fällt für mich in die Kategorie "mit Nachdruck aufzeigen, dass er keine Ahnung hat".
:)

Und dann hat er diesen Heul-Thread hier eröffnet ...

Das nur noch mal zur Erinnerung, ja?
:zwinkern:

Helfend

Rambat
KKB-Archivar
Heulsusen-Gleichstellungbeauftragter des KKB
Diplom-Diskussionskulturwissenschaftler

Gast
06-08-2014, 08:38
@This:


Zitat von rambat Beitrag anzeigen
Aber sieh mal - hier geht es, wie ich schon vor Jahren lernte, nur sehr selten darum, eine fachliche Diskussion zu führen.
An einer solchen könnten sich nämlich all jene nicht oder nur sehr begrenzt beteiligen, die vom jeweiligen Fachgebiet wenig bis nix verstehen.
Sorry, aber das stimmt doch so nicht.
Bestes Beispiel ist doch der Gokyo-Thread im Japanbereich.
Ich behaupte mal, ich bin der mit der geringsten Ahnung in dem gesamten Thread, und trotzdem habe ich wahrscheinlich nach dir am meisten geschrieben.
Und trotzdem lief die Diskussion sachlich und sehr fachbezogen ab.
Na dann warte mal, bis sich gewisse User dort "einbringen" ...
:D

Bisher haben in der von dir erwähnten Diskussion jene User, die "wenig(er) Ahnung" haben, Fragen gestellt.
Sie haben nicht versucht, mir etwas von "Wurfprinzipien" erzählen zu wollen oder meine Erläuterungen zu "ergänzen".
Heißt nicht, daß das so bleiben muß ...

Da genügt schon ein "JudokaXY", um so einen Thread entgleisen zu lassen.

Deshalb wäre es schön, wenn ihr endlich wieder mehr Werbung für mein Training und für meine Lehrgänge machen würdet! Das ist schließlich das Wichtigste, alles andere lenkt nur davon ab!
:-§

Fordernd und fördernd

Rambat
kaisertreuer Diplom-Experte für Judo und Überlebungskampf
Heulsusen-Gleichstelliungsbeauftragter des KKB
empfohlen vom Verband semikatholischer Landfrauen eV.

karate_Fan
06-08-2014, 08:58
Kannix, ganz ehrlich wollte dir nicht nicht zu Nahe treten. Muss zugeben, nicht alle deine 10.000 Beträge gelesen zu haben. Die paar mir aber untergekommen sind, konnten mir aber keinen Einblick auf deine tatsächlichen Fähigkeiten geben, die hatten eher einen humoristischen Einschlag. Aber das waren vielleicht nur Einzelfälle, und deine restlichen Beträge strotzen nur so vor Fakten. Kann sehr gut möglich sein. Das Gegenteil kann ich momenan nicht beweisen.:D

Maddin.G Du hast schon recht, auch jemand wie Andylee verdient es nicht beleidigt zu sein, und es wäre schon gut wenn sich an die Grundregeln der Höfflichkeit halten sollte, aber ich kann es auch der Gegenseite irgendwie nicht wirklich übel nehmen, das sie ihn so verbal attackieren.

Er lädt irgendwie dazu sein. Mit Grapplen über das Grappeln zu diskutieren ohne wirklich ein fundiertes Wissen darüber zu verfügen kann ins Auge gehen. Das alles rechtfertigt zwar keine Beleidigungen, aber irgendwie kann ich es verstehen, wenn da jemanden der Kragen platzt. Besonders wenn es nicht nur ein User war, der ihn wegen seiner Theorie kritisiert hat. Es waren gleich mehrere Grappler. Das sollte einem doch zu denken geben.

DeepPurple
06-08-2014, 10:02
Darauf kann man sich doch mal einigen: Nicht-Fachleute belehren nicht Fachleute über ihr Fachgebiet, sondern stellen Fragen, lauschen und lernen.

Wenn wir das allgemein im ganzen KKB durchsetzen, haben wir schon 90% der Dumm-Diskussionen erspart.

Wir sind uns natürlich alle darüber im klaren, dass es Themen gibt, die niemand als Alleiniges Fachgebiet für sich reklamieren kann.

Gast
06-08-2014, 10:18
Das nur noch mal zur Erinnerung, ja?
:zwinkern:

Noch mal zur Erinnerung, mir ist völlig wurscht warum der Thread hier entstanden ist ich will einfach über dieses Thema diskutieren und Input geben weil ich es wichtig und interessant finde.
Du kannst dir die Sticheleien also bitte sparen.
Lustigerweise machst du grad das gleiche wie AndyLee, ich und auch andere geben die Input wie das geschriebene rüberkommt. Aber nein, ist nicht so weil wir interpretieren falsch und du schreibst völlig richtig, und der andere Thread und der böse Andy...
Vergiss den anderen Thread, es geht nur noch um Diskussionskultur.

Dein Geschriebenes kam halt etwas anders rüber, das wurde beanstandet und das kann man ganz sachlich klären.

karate_Fan
06-08-2014, 10:23
Darauf kann man sich doch mal einigen: Nicht-Fachleute belehren nicht Fachleute über ihr Fachgebiet, sondern stellen Fragen, lauschen und lernen.

Wenn wir das allgemein im ganzen KKB durchsetzen, haben wir schon 90% der Dumm-Diskussionen erspart.

Wir sind uns natürlich alle darüber im klaren, dass es Themen gibt, die niemand als Alleiniges Fachgebiet für sich reklamieren kann.

Ja das wäre wirklich die Lösung. Das niemand ein Monopol auf ein Fachgebiet hat, ist logisch, aber es wäre schon viel gewonnen, wenn man auf allgemeine Glückeckssprüche verzichten würde.

AndyLee hat den Stein ja mit dem Spruch "Hebel sucht man nicht, die ergeben sich, oder so ähnlich" ins Rollen gebracht. Ob das jetzt völlig falsch ist oder doch ein Fünkchen Wahrheit in dieser "Weisheit" enthalten ist, kann ich als nicht Grappler nicht sagen.

Gleichzeitig frage ich mich aber als Nicht Grappler auch, was die Grappler dann tuen, wenn dieser Spruch stimmen sollte.

Was tun die Jungs vom Grappling wenn sich kein Hebel finden lässt. Stehen die dann nur schmollend in der Ecke und der Kampf findet einfach nicht statt?

Es wäre auch ein guter Anfang, wenn man Vermutungen die man nicht fachlich bewegen kann, wie eine Frage formuliert. So wird das Risko minimiert, das bestimmte Sachen falsch augefasst werden, und es so möglicherweise zu einem Streit kommt. Die Tücken der nonverbalen Kommunkation sind nicht zu unterschätzen.

Kanopy
06-08-2014, 10:30
Darauf kann man sich doch mal einigen: Nicht-Fachleute belehren nicht Fachleute über ihr Fachgebiet, sondern stellen Fragen, lauschen und lernen.

Wenn wir das allgemein im ganzen KKB durchsetzen, haben wir schon 90% der Dumm-Diskussionen erspart.

Wir sind uns natürlich alle darüber im klaren, dass es Themen gibt, die niemand als Alleiniges Fachgebiet für sich reklamieren kann.
Darauf lässt es sich einigen.

Aber rambat könnte ja die kindische Schiene verlassen, sich über andere hämisch und abwertend zu äussern. Das würde das Lesen sehr viel angenehmer machen. Von erwachsenen Menschen erwartet man erwachsenes Benehmen.

Gast
06-08-2014, 10:53
Von erwachsenen Menschen erwartet man erwachsenes Benehmen.
Das wäre ja mal was ganz Neues ...
:D



Aber rambat könnte ja die kindische Schiene verlassen, sich über andere hämisch und abwertend zu äussern.
Wie ich schon sagte - das Stilmittel "Ironie und Sarkasmus" scheint vielen hier nicht vertraut zu sein.
Ich werde dennoch nicht darauf verzichten.

Nein, man muß es nicht unbedingt einsetzen.
Aber man muß auch nicht jedesmal "Mimimimimiiiiiii ...!" schreien, wenn es jemand tut.
:)

Ich finde, es ist einer Diskussion auch nicht eben förderlich, wenn sich dieser oder jener User stellvertretend für ANDERE beleidigt fühlt ...
:zwinkern:
Und wenn man sich in eine Debatte einbringt, die aus einer anderen Debatte heraus entstanden ist, dann wäre es doch hilfreich und dem gegenseitigen Verständnis förderlich, wenn man sich mit der Ursprungsdiskussion wenigstens in groben Zügen vertraut macht.
Dann entfiele auch so etwas hier:

Noch mal zur Erinnerung, mir ist völlig wurscht warum der Thread hier entstanden ist ich will einfach über dieses Thema diskutieren und Input geben weil ich es wichtig und interessant finde.
Du kannst dir die Sticheleien also bitte sparen.
Stichelei ...?
Weil ich für dich nochmal zusammengefaßt hatte, wie es zu diesem Thread hier kam ...?
Ach du Heimatland ...!
:rotfltota

Das hier wiederum finde ich sehr gut:

Zitat von DeepPurple Beitrag anzeigen
Darauf kann man sich doch mal einigen: Nicht-Fachleute belehren nicht Fachleute über ihr Fachgebiet, sondern stellen Fragen, lauschen und lernen.

Wenn wir das allgemein im ganzen KKB durchsetzen, haben wir schon 90% der Dumm-Diskussionen erspart.

Wir sind uns natürlich alle darüber im klaren, dass es Themen gibt, die niemand als Alleiniges Fachgebiet für sich reklamieren kann.
:yeaha:
Absolute Zustimmung!
Sehr guter Beitrag!



Tante Edit sagt:
Wir sind uns doch hoffentlich alle darüber im Klaren, daß das hier eine rein akademische Debatte ist?
Oder nimmt wirklich einer von euch dieses ganze Gerede her ERNST?!
Ich meine - es gibt doch hoffentlich nicht wirklich das eine oder andere Treuherzchen, das ernsthaft glaubt, diese Diskussion würde irgend etwas bewirken, außer ein wenig unterhaltsam zu sein?
Ich bin absolut sicher, daß sich auch weiterhin irgendwelche Nichtwisser ebenso fröhlich wie hartnäckig in Fachdebatten drängen und dort für Stimmung sorgen werden, dabei auf ihrem gottgegebenen RECHT beharrend, allüberall ihre Meinung äußern zu dürfen ...
Und ich bin abslout sicher, daß ich mich dann dazu ebenfalls äußern werde, sofern es ein Fachgebiet betrifft, in dem ich mich erwiesenermaßen auskenne. Natürlich nur, wenn ich gerade Lust dazu habe ...
Und ich werde dabei dann so ironisch und notfalls auch sarkastisch sein, wie ich es für angemessen halte.
Wer sich da dann - womöglich noch stellvertretend für einen anderen - "beleidigt" fühlt, dem kann ich auch nicht helfen ...
Aber ich kann über ihn lachen.
:)

Ich finde "political correctness" ebenso zum Speien wie jene Verknifflinge, die zwar selbst recht gut und gern und fleißig austeilen, die aber immer dann die "Moral" und den "Anstand" und das "erwachsene Verhalten" bemühen, wenn sie selbst mal verbal attackiert werden. Und die dann gern mal nach dem Moderator schreien ...
:biglaugh:

"Anstand" und "erwachsenes Verhalten" scheinen Dinge zu sein, die man hier gern mal von anderen fordert.
"Kindisch" sind natürlich immer nur die anderen ...
:zwinkern:

Jungs ... LEBT doch einfach mal selber vor, was ihr von anderen so gern fordert.
Seid Vorbild!
:D
Dann entfiele sicher so gut wie jeder Ansatz für meinen Spott ...

karate_Fan
06-08-2014, 10:58
@Kanopy Stimmt, das könnte rambat tun. Aber wenn er das nicht möchte auch gut. Das schmälert den Wert seiner Beträge nicht. Man kann die sarkastischen Stellen ja überspringen und sich nur an die Fakten halten, die in seinem Beträgen wirklich nicht zu kurz kommen.

Wesentlich störender finde ich ja die Leute die nur Sticheln, ohne was zum eigentlichen Thema zu sagen zu haben. Zu diesen "Humoristen" gehört der Rambat in der Regel nicht. Diese Leute (findet man fast nur im WT) Bereich sollte man eher kritisieren als Rambat.

Sehe keinen Grund seine Person als Hauptgegenstand in diesem Faden zu machen, wenn es um Diskussionskultur geht.

Gast
06-08-2014, 10:59
Stichelei ...?
Weil ich für dich nochmal zusammengefaßt hatte, wie es zu diesem Thread hier kam ...?
Ach du Heimatland ...!
:rotfltota

Man sollte vl. schon mal überdenken wie manche Fraßen auf das Gegenüber wirken könne.
Vor allem wenn man meint der dem anderen nochmal lang und breit was erklären zu müssen nur leider völlig an der Fragestellung vorbei.
Aber ich verstehe wie du dich gegenüber von Andylee gefühlt hast, da versucht man was zu erklären und der andere kann oder will nicht verstehen.;)

Gast
06-08-2014, 11:14
Man sollte vl. schon mal überdenken wie manche Fraßen auf das Gegenüber wirken könne.
Ja, das Phrasendreschen kam im entsprechenden Ursprungsthema wirklich nicht zu kurz ...
;)


Aber ich verstehe wie du dich gegenüber von Andylee gefühlt hast, da versucht man was zu erklären und der andere kann oder will nicht verstehen
Genau!
Immerhin bin ich diplomierter Diplom-Experte!
Zertifiziert von "Judoka14"!
Und ich bin "Experte für Überlebungskampf"!
:-§

DeepPurple
06-08-2014, 11:14
....
Aber rambat könnte ja die kindische Schiene verlassen, sich über andere hämisch und abwertend zu äussern. Das würde das Lesen sehr viel angenehmer machen. Von erwachsenen Menschen erwartet man erwachsenes Benehmen.

Jeder könnte mit irgendwas aufhören oder mal etwas tun.....hier ist keine Weihnachtswunschveranstaltung.

Jeder hält sein Verhalten für absolut richtig, die einen wie die anderen...ob Rambat schnell persönlich wird, wenn ihm AndyLee in die Quere kommt, ob WT_Herb lustig andere Stile basht in seinen ellenlangen "Beiträgen" (und nicht mal die Eier hat, es zuzugeben), ob andere einfach wüst auf WT rumhacken, ob eigentlich ungeliebte Besser-Schlechter Diskussionen geführt bzw. als absolut schon entschieden bezeichnet werden (MMA und Boxen natürlich), ob Aufrufe zur Selbstjustiz frenetisch bejubelt werden, wenn sie von bestimmten Leuten kommen, ob man sich mit Alfred zu einem bestimmten Thema in eine Reihe stellt, wobei er sonst nur Unsinn zeigt, ob ich mich über hirnlose Selbstbeweihräucherung aufrege.......................wenn keiner sein Verhalten ändert, ändert sich nix.

Alos ändert sich auch nix.

Terao
06-08-2014, 11:18
Darauf kann man sich doch mal einigen: Nicht-Fachleute belehren nicht Fachleute über ihr Fachgebiet, sondern stellen Fragen, lauschen und lernen.
Wir sind uns natürlich alle darüber im klaren, dass es Themen gibt, die niemand als Alleiniges Fachgebiet für sich reklamieren kann. Ist es aber nicht so, dass der größte Teil der persönlich werdenden Diskussionen ebendarauf zurückzuführen ist, dass der eine das Thema in Kategorie 1, der andere es in Kategorie 2 einordnet? Bzw. eben unklar ist, wer für dieses Thema Fachmann ist?

Sieht man doch schön in dem Thread, der Ausgangspunkt dieser Diskussion war: Da fragt einer im JuJu-Unterforum an, weil er für die juJu-Prüfung einen Transportgriff zeigen soll. Wer ist da der Experte: Der JuJuka, der schon diverse JuJuler für Prüfungen vorbereitet hat? Oder der Judoka, der schon öfter mal "draußen" Hebel (die ja so ähnlich seien wie Transportgriffe) angewandt hat? Oder gar der Polizist, der tatsächlich Transportgriffe für seinen Job braucht? Ist es denn sinnvoll, einen davon auf "Fragenstellen und Zuhören" zu beschränken?

Deutlich wird das doch auch immer wieder im leidigen ingung-Forum: WT etwa reklamiert für sich, dass man durch WT-Expertentum gleichzeitig automatisch auch Fachmann für die Einschätzung anderer, "herkömmlicher" KKs, für SV und für allgemeine Körpermechanik, ja sogar für Wissenschaft und chinesische Philosophie ist. Die wissen sogar als erklärte Nicht-Wettkämpfer ganz genau, was im Wettkampf abgeht und wozu der gut, bzw. nicht gut ist. Neuerdings ist sogar so mancher ingungler Hebel-, Würge-, Wurf- und Bodenexperte. Aber ist das so? DARAN entzündet sich doch die Kritik. Dass die besser ChiSauen etc. können als jeder Nicht-IngUngler, gibt doch hingegen jeder bereitwillig zu.

Gast
06-08-2014, 11:27
Ja, das Phrasendreschen kam im entsprechenden Ursprungsthema wirklich nicht zu kurz ...
;)

Lass doch mal das andere Thema liegen, kannst du hier nicht weiter diskutieren ohne die ganze Zeit mit dem Finger auf einen anderen User zu zeigen?
Das ist doch auch so ein Unding der Diskussionskultur.
Erinnert mich ans Kindertraining "Ja aber der andere hat angefangen".

Nick_Nick
06-08-2014, 11:33
Wie ich schon sagte - das Stilmittel "Ironie und Sarkasmus" scheint vielen hier nicht vertraut zu sein. ...


Gehe mal getrost davon aus, dass die Allermeisten deine ironischen und sarkastischen Bemerkungen sehr wohl verstehen. Und dann überlege mal, warum sie so schreiben, wie sie schreiben bzw. nicht (mehr) schreiben ...




Oder nimmt wirklich einer von euch dieses ganze Gerede her ERNST?!
Ich meine - es gibt doch hoffentlich nicht wirklich das eine oder andere Treuherzchen, das ernsthaft glaubt, diese Diskussion würde irgend etwas bewirken, außer ein wenig unterhaltsam zu sein?


Wenn man sich die Beiträge mal durchschaut, bist du so ziemlich der Einzige, der aus dem Thread einen Unterhaltungsthread machen will. Die anderen bringen schon fundierte Beiträge, ist ja auch nicht gerade ein unspannendes Thema.
Und DAS ist die eigentliche Ironie in diesem Thread namens „DISKUSSIONSKULTUR“.


Der Informationsgehalt übrigens, wenn du zum 10. Mal „AndyLee“ deine (aus meiner Sicht berechtigten) Vorhaltungen machst, geht dann auch gegen Null.

Grüße

Gast
06-08-2014, 11:34
Ist es aber nicht so, dass der größte Teil der persönlich werdenden Diskussionen ebendarauf zurückzuführen ist, dass der eine das Thema in Kategorie 1, der andere es in Kategorie 2 einordnet? Bzw. eben unklar ist, wer für dieses Thema Fachmann ist?
So ist es.
Mir fällt dabei allerdings oft auf, daß sich gerade jene, die wenig über das entsprechende Thema wissen oder die irgendwelchen Unsinn darüber erzählen, gern darauf zurückziehen, daß ja im Grunde KEINER zu diesem Thema wirklich etwas Fundiertes sage könne ...
;)



Sieht man doch schön in dem Thread, der Ausgangspunkt dieser Diskussion war: Da fragt einer im JuJu-Unterforum an, weil er für die juJu-Prüfung einen Transportgriff zeigen soll. Wer ist da der Experte: Der JuJuka, der schon diverse JuJuler für Prüfungen vorbereitet hat? Oder der Judoka, der schon öfter mal "draußen" Hebel (die ja so ähnlich seien wie Transportgriffe) angewandt hat? Oder gar der Polizist, der tatsächlich Transportgriffe für seinen Job braucht? Ist es denn sinnvoll, einen davon auf "Fragenstellen und Zuhören" zu beschränken?
Ja.
Ich möchte nicht von jemandem über TG (und die damit unweigerlich zusammenhängenden Fragen zum Hebeln menschlicher Gelenke) belehrt werden, der keine weiteren Erfahrungen vorzuweisen hat als "schon diverse JuJuler für Prüfungen vorzubereiten".
:)
Ich denke, daß so jemand einfach mal den Ball flachhalten sollte, wenn er mit jemandem zu diskutieren versucht, der "als Polizist tatsächlich TG für seinen Job braucht" udn für den die Anwendung solcher Dinge "just another day in the office" ist.
Ich denke, daß der "JuJu-Prüfungsvorbereiter" ebenfalls merklich stiller ein und aufmerksamer zuhören sollte, wenn gestandene Grappler etwa über den Einsatz von Hebeln gegen echte Gegner außerhalb jedes sportichen Bezugs berichten.

Wenn Ralf Kussler über Lowkicks redet, halte ich die Klappe und höre zu und erkläre nicht, ihm womöglich noch ins Wort fallend: "Ey, Ralf, du hast aber vergesen zu erwähnen ... blablabla ..."
Wenn Kannix darüber schreibt, wie ein ganz normales Training im Muay Thai aufgebaut ist und wie er seine Leute auf Wettkämpfe vorbereitet, halte ich die Klappe, lese das mit großem Interesse und LERNE was daraus - und fall ich Fragen habe, frage ich einfach.
Wenn Kajihei über japanische Schwerter schreibt, lee ich das erfreut und mit Interesse, LERNE was draus und FRAGE, wenn ich mehr wissen will - aber ich quake ihm nicht dazwischen unter Berufung darauf, daß ich erstens mal "Shogun" gelesen habe und zweitens 'ne Katana-Nachbildung im Wert von 25,- Europa besitze ...
:D

You've got the point.
:)


Erhellend

Rambat
Diplom-Experte für Überlebungskampf
Diplom-Diskussionskulturwissenschaftler
Diplom-Rambatologe (Uni Plovdiv)

F3NR1R
06-08-2014, 11:40
...., ob eigentlich ungeliebte Besser-Schlechter Diskussionen geführt bzw. als absolut schon entschieden bezeichnet werden (MMA und Boxen natürlich), ...

Ist das immernoch so aktuell wie vor Jahren ? :D


Edit:

Bin grad am überfliegen des http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/transporttechnik-frage-167166/

Da lag wohl schon vorher ne Menge zerbrochenes Geschirr zwischen Andyman und rambazamba

kein Wunder das einer von beiden hier so traumatisiert davon berichtet :p