PDA

Vollständige Version anzeigen : Druck



paka
27-03-2015, 11:47
Ich möchte mal eine Frage in die Runde stellen, die mich seit längerem beschäftigt.
Wie geht ihr mit Druck um? (egal ob sportlich oder beruflich oder Anderes).

Ich denke, es gibt zwei Stategien:
-Versuchen den Druck von sich zu nehmen
-Den Druck zulassen/ empfangen und gerade dadurch besser performen

Ich selbst versuche eigentlich meistens innerlich den Druck von mir zu nehmen. Aber seit einiger Zeit versuche ich bewusst in manchen Situationen innerlich mehr Druck aufzubauen mit auch guten Ergebnissen.

Ganz interessant dazu in einem Interview sagt Chael Sonnen "You have to earn pressure" i.S.v. wenn man Druck empfindet bedeutet, es erstmal etwas gutes, weil jede Art von Druck muss erstmal verdient werden (schließlich wird das dadurch erzeugt, dass jemand ander hohe Erwartungen an jemanden hat).

devzero
27-03-2015, 12:33
Kommt drauf an, ob der Druck nur zweitweilig ist, oder durchgehend vorhanden ist.

AnscheinendZuWeich
27-03-2015, 12:39
Vor allem hab ich gelernt, mich nicht mehr dauerhaft unter Druck setzen zu lassen. Druck von aussen kann sein, aber darf kein Dauerzustand werden.

Mich selbst setz ich meist eher unbewusst unter Druck. Kann hilfreich aber auch hinderlich sein, je nach Situation ;)

Edit: Das Druck ein indirektes Lob ist, halte ich für Blödsinn. Der Anspruch ist so hoch geworden, Druck wird gerade in der Arbeitswelt als völlig normal angesehen und ist so hinzunehmen. Wer den Druck nicht hin nimmt, ist ein schlechter Mensch.

ShenYi
27-03-2015, 12:42
Ganz interessant dazu in einem Interview sagt Chael Sonnen "You have to earn pressure" i.S.v. wenn man Druck empfindet bedeutet, es erstmal etwas gutes, weil jede Art von Druck muss erstmal verdient werden (schließlich wird das dadurch erzeugt, dass jemand ander hohe Erwartungen an jemanden hat).

Ich habe von einem ehemaligen Vorgesetzten erlebt, wie er gerne und oft sämtlichen Druck von oben nach "unten" abgeleitet hat. Schlichtweg aus dem Grund, weil er mit allem überfordert war und die Untergebenen das dann wieder gerade bügeln mussten. Unter Zeit-und Leistungsdruck.

Ich hab mir das eine Weile lang gefallen lassen und nach ein paar Monaten schliesslich die Kündigung eingereicht.

Ich denke, wenn Dir jemand Druck macht, kann das auch aus rein egoistischen Gründen sein. Im Vordergrund hohe Erwartungen vortäuschen, und im Hintergrund dann die Lorbeeren dafür einkassieren.

Ich habe für mich selbst entschieden, dass ich mich von aussen nur noch unter Druck setzen lasse, wenn ich selber auch davon profitiere. Anderen Leuten Druck bereiten, hat manchmal auch mit Verantwortung abschieben zu tun. ("Herr Meier, jetzt sehen Sie das doch als Herausforderung und nicht als Problem, die Firma braucht sie...etc etc...")

Krümel2
27-03-2015, 12:47
Kommt drauf an, wann aus Belastung (positiver Stress) eine Beanspruchung wird.

Das wird hier ganz gut erklärt:
http://www.baua.de/de/Publikationen/Broschueren/A45.pdf?__blob=publicationFile&v=13