Vollständige Version anzeigen : Wieviel " Märchen " muß im Kampfsport sein?
hans-charles
23-07-2015, 13:37
Hallo lieber KAJIHEI,
Du hast wie immer recht.
Es ist wirklich schwer, mit Dir eine Diskussion zu führen, da Deine Argumente immer belegt sind und auch stimmen.
Guten Morgen Hans-Charles :
Lies mal was ich im Beitrag 247 geschrieben habe :
"Der Wunsch ist der Vater des Gedankens. Der Vater der Tat ist der Gedanken.
Aus der Tat entsteht die Zukunft, denn durch das Tun ändert man Fakten oder schafft sie."
Ob man Wunsch oder Traum sagt, unerheblich.
In der Vergangenheit hingegen : Da ändert Träumen eben nichts mehr, genau darauf bezog sich aber meine Aussage.
Bei der bipolaren Beziehung Wunsch / Realität ist es eben der Knackpunkt ob man von der Vergangenheit, dem Jetzt oder der Zukunft spricht.
Was euren neckischen Disput angeht : O-Sensei Kajis Tritte in den Allerwerttesten waren vermutlich auch hilfreich...
Diese letzten Zeilen von Dir, möchte ich auch nicht verneinen!
Daher stimmt das mit den " Märchen im Kampfsport " doch. Das Wort eines Großmeisters da müssen sich alle " kleinen Meister " darunter verbeugen und gehorchen.
:verbeug:
Gruß und einen schönen Tag wünscht Dir
hans-charles
Hallo lieber KAJIHEI,
Du hast wie immer recht.
Es ist wirklich schwer, mit Dir eine Diskussion zu führen, da Deine Argumente immer belegt sind und auch stimmen.
Daher stimmt das mit den " Märchen im Kampfsport " doch. Das Wort eines Großmeisters da müssen sich alle " kleinen Meister " darunter verbeugen und gehorchen.
:verbeug:
Gruß und einen schönen Tag wünscht Dir
hans-charles
Grüß Sie !
Nun ich habe nicht immer recht, ich weis blos meistens recht genau was ich gesagt habe und in welchem Kontext. ;)
Die Sache mit dem Gehorsam, wenn auch spöttisch gemeint erntet ein "Nein !"
De Worte eines Lehrerers sollen verstanden werden. Der Schüler soll aus der Erkenntniss heraus das es richtig ist so handeln. Gehorsam allein ist definitiv ungenügend.
D.h. Der Schüler unterwirft sich seiner eigenen Erkenntnis.
Wie du siehst : Der olle Schwertschleifer setzt locker einen drauf...;)
In diesem Sinnen schmunzelnd gewünscht ;
Man liest sich:)
...
De Worte eines Lehrerers sollen verstanden werden. Der Schüler soll aus der Erkenntniss heraus das es richtig ist so handeln. Gehorsam allein ist definitiv ungenügend.
D.h. Der Schüler unterwirft sich seiner eigenen Erkenntnis.
...
Und gelegentlich gewinnt ein Schüler die 'Erkenntnis', dass es gut ist,
gehorsam jeden Blödsinn zu 'glauben', weil man damit am weitesten kommt ...
und dann gibt es da noch die lieben, fleißigen, deren Erkenntnismöglichkeiten eingeschränkt sind, auch die kommen mit 'Gehorsam' gelegentlich recht weit.
...
ist hier aber eigentlich OT ;)
Um wieder die Kurve zur Ausgangsfrage zu kriegen:
die lautete ja, wenn ich mich recht erinnere:
"Wieviel 'Märchen' muss im Kampfsport sein?"
Diese Frage allein ist natürlich unzulässig, denn es fehlt die genauere Erklärung des Zwecks, sowohl des Märchens als auch des Kampfsports ...
Vorschlag einer Modifikation:
a) Wieviel Märchen wird zu einem gewinnbringenden Marketing benötigt?
b) Wieviel Märchen muss sein, um 'selbstlose' Kämpfer zu erzeugen?
c) ...
gruß hafis
Und gelegentlich gewinnt ein Schüler die 'Erkenntnis', dass es gut ist,
gehorsam jeden Blödsinn zu 'glauben', weil man damit am weitesten kommt ...
und dann gibt es da noch die lieben, fleißigen, deren Erkenntnismöglichkeiten eingeschränkt sind, auch die kommen mit 'Gehorsam' gelegentlich recht weit.
...
ist hier aber eigentlich OT ;)
gruß hafis
Nö ist es nicht. Weil das was ich geschrieben habe ist eigentlich der Sinn des KK Lehrers sein. Schülern das Verständnis dafür beibringen.
Dumpfer Gehorsam bringt sie später um wenn es mal angewandt werden soll das Gelernte.
Bequemlichkeit genauso...
Oh, ich bemerke es gerade....Das könnte auch für den normalen Unterricht stimmen.;)
Liebe Grüße aus der Budo-Spinnerstube
Kaji
Was die Flucht in Märchen angeht : Ich behaupte mal Folgendes : Es wird gemacht weil man der Situation im Jetzt nicht zufrieden ist.
Die ein träumen von einem märchenhaften Italienaufenthalt, die anderen von Japan, die nächsten von Samurai und Bushido.
Je weiter die Fluchtburg weg ist, um so unangreifbarer ist sie zu 90 %
Aber eigentlich ist es doch der Sonn jeder Maskerade : Man probiert eine Traum zu leben der nie in Erfüllung gehen kann weil man das eigentliche jetztige Sein nicht leiden kann.
Nehmen wir den Po rn. O! Prinzen ; typischer Fall. Reich, aber trotzdem nicht angesehen. Also kauft man sich einen Titel....
Und schwups hat man seine Traumwelt....
Was die Flucht in Märchen angeht : Ich behaupte mal Folgendes : Es wird gemacht weil man der Situation im Jetzt nicht zufrieden ist.
Die ein träumen von einem märchenhaften Italienaufenthalt, die anderen von Japan, die nächsten von Samurai und Bushido.
Je weiter die Fluchtburg weg ist, um so unangreifbarer ist sie zu 90 %
Aber eigentlich ist es doch der Sonn jeder Maskerade : Man probiert eine Traum zu leben der nie in Erfüllung gehen kann weil man das eigentliche jetztige Sein nicht leiden kann.
...
... und dann gibt es eben die Träumer, die Märchen schaffen (... kennst Du das Land, wo die Zitronen blüh'n ...), und die, die beträumt werden ...
aber für diejenigen, die 'beträumt' werden, steht eine reichhaltige 'Traumindustrie' zur Verfügung ...
gruß hafis
fujikomma
24-07-2015, 15:04
ES soll Leute geben die nichts mit den in John-Wayne-Filmen Helden-und Geschichtsdarstellung anfangen können,dann aber Budo-romantiker 1.er Klasse sind oder auf Gladiatorenethik schwören oderMittelalter/-erde-Anhänger sind:D
Nichts von den chinesischen Strategemen und deren Anwendung wissen wollen von ollen Macchiavelli und ähnlichen und deren realen Umsetzung sowie nix von Nixon wissen wollen.
Apropos J.Wayne,die besten von und mit ihm sind :
Stagecoach
Schnellboote vor Bataan
Hatari
und
The Shootist
... und dann gibt es eben die Träumer, die Märchen schaffen (... kennst Du das Land, wo die Zitronen blüh'n ...), und die, die beträumt werden ...
aber für diejenigen, die 'beträumt' werden, steht eine reichhaltige 'Traumindustrie' zur Verfügung ...
gruß hafis
Ja Goethe und die Zitronen. Wunderschön, auch wenn ich kein Fan von dem Herrn bin.
Aber es macht einen großen Unterschied ob man sich absichtlich beträumen lässt und es als schönen Traum gelten lässt, oder den Traum wirklich zu seinem eigenem Credo erhebt.
Da genau sehe ich als Problem bei der Budoka-Samurai-Szenerie.
hans-charles
25-07-2015, 11:57
Hallo marasmusmeisterin,
vielen Dank für Deine Antwort, Du umschreibst die Worte von Seo einfach anders.
Die Worte von Seo Yoon-Nam :
" Wer nicht kochen kann braucht ein Kochbuch. Wer sportliche ungeübt ist, braucht die richtigen Zutaten um ein effektives Übungsprogramm für sich zu erstellen.
E=marasmusmeisterin;3388241]1. Do ist eine europäisch/westliche Konstruktion. Um die Lücken zu füllen, die der aktuelle Lebensstil hinterläßt. Früher - viel früher - füllte die Religion noch diese Lücken.
2. sagt er. Das Christentum gehört ja auch zum Abendland, wie wir wissen. Natürlich gibts Leute, die das ernsthaft verfolgen. Aber wo sind die? Im Kloster, weil sie es sonst nicht packen würden. Die Versuche der Jesuiten mit WGs für Obdachlose kenn ich und bewundere den Ansatz.
Du solltest eine kleine Unterscheidung treffen. Wenn Obdachlose sich entschieden haben, für ihren Lebensunterhalt nicht selber aufzukommen und freiwillig auf der Straße leben, ....
dann ist das ihre Entscheidung.
3. die haben doch genauso viel Mist verzapft. Ich bin übrigens mal als Deutschordensritter mit dem Rapier über Mittelaltermärkte gestreift. Wir durften das Deutschordenskreuz tatsächlich tragen, da unser Cheffe die Truppe als PR-Maßnahme aufgezogen hat, auf Anregung des Ordens.
4. die Griechen betrieben Pankration. Dazu gehörten auch Würfe, Hebel und Tritte, und man durfte man den Gegner töten. Ich beziehe mich ausdrücklich auf die Regeln, nicht auf die Techniken, die natürlich von den Regeln bestimmt werden.
5. das merkst du, wenn du auf eine andere triffst. Warst du schon mal in Südfrankreich? Konntest du da Klos und Duschen auf Anhieb unterscheiden? Ich mußte das erst lernen. Vor Asien habe ich direkt Muffensausen, da mir im Zweifel die Ehrlichkeit immer wichtiger ist als die Höflichkeit. Da ertrinke ich im Fettnäpfchen.
Auch da stimme ich Dir zu, nur würde ich Punkt 5 nicht auf Südfrankreich festlegen. Als Urlauber werde ich auch in Tunesien, Ägypten, Griechenland, ...
als Gast sehr geschätzt, wenn ich auf die Höflichkeiten mit entsprechendem Trinkgeld antworte.
Daher ist es für ein Märchen, wenn Menschen glauben, die Urlauber sind überall willkommen. Das mag stimmen, wenn ich auch entsprechend viel Geld im " Urlaubsland und an die Bewohner " dort verteile.
Noch einen schönen Tag
hans-charles
...
Aber es macht einen großen Unterschied ob man sich absichtlich beträumen lässt und es als schönen Traum gelten lässt, oder den Traum wirklich zu seinem eigenem Credo erhebt. ...
Ja ...,
diese Problematik hat Gottfried Keller in seinem Roman 'Der grüne Heinrich' übrigens sehr schön formuliert:
Um diese Zeit schloß ich mich enger an einen Knaben, dessen erwachsene, lesebegierige Schwestern eine Unzahl schlechter Romane zusammengetragen hatten. Verloren gegangene Bände aus Leihbibliotheken, geringer Abfall aus vornehmen Häusern oder von Trödlern erstanden lagen in der Wohnung ... umher. Die Jungen ... erhitzten ihre Vorstellungskraft an den gemeinen unpoetischen Machwerken, oder vielmehr, sie suchten hier die bessere Welt, welche die Wirklichkeit ihnen nicht zeigte ...
gruß hafis
nachtrag @ Hans-Charles:
Damit will ich nicht sagen, dass es schlecht ist, zu lesen ... ;)
hans-charles
25-07-2015, 17:40
Hallo Hafis,
nur als Bemerkung auf Deine Gedanken.
Ich werde mich nicht mit Dir streiten.
Gruß
hans-charles
Hallo Hafis,
nur als Bemerkung auf Deine Gedanken.
Ich denke, das haben die Zeilen über Japan mir deutlich vor Augen geführt.
Es ist viel besser sich vorher gründlich zu informieren, einige Reiseführer zu lesen, noch besser mit Menschen zu reden die schon in unserem Beispiel in Japan war.
Bevor ich eine Reise antrete, die ich so nicht erleben wollte.
Da haben wir uns schon vor langer Zeit über mein Buch:" Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken " trefflich gestritten.
Ich denke, das mit der " Liebe " ist auch ein Märchen, die hält auch nicht längere Zeit, wenn nicht beide Partner sich bemühen...
Da hilft vielleicht doch das Buch mit seinen lustigen Hinweisen ( ? ),
die eigentlich unerklärlichen Schwächen des anderen
nicht zu ernst zu nehmen.
:engelteuf
Noch einen schönen stürmischen Samstag, - denke dabei an das Wetter -
wünscht
hans-charles
... lieber Hans-Charles,
es geht hier nicht darum, dass Frauen anders einparken als Männer denken ...
gruß hafis
Inzwischen geht es hier wohl eher um gekränkte Ego´s;)
Oh Elend, jetzt hab ich doch den Zahnarztbohrer erwischt....
Ich geh dann mal Alles dicht machen bevor der große Schweinchen-Dick Wolf kommt und probiert mein Häuschen umzupusten.:)
In diesem Sinne haltet die Ohren steif, klappt sie aber nicht aus, sonst geht es euch wie dem Blues-Man : Gone with the wind.
hans-charles
25-07-2015, 20:50
Hallo Hafis,
bleiben wir locker, der Text ist schon gelöscht.
:D
Inzwischen geht es hier wohl eher um gekränkte Ego´s;) ...
... aber sowohl der Plural als auch der englische Genitiv wären hier fehl am Platze,
dennoch hast Du wahrscheinlich Recht ;)
gruß hafis
hans-charles
25-07-2015, 21:12
Hallo. liebe Hafis,
diesen Beitrag mußte ich einfach ändern, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe.
Du hast es schon geschickt angestellt, mit dem Verweis auf Deine Ausbildung, habe ich mich sofort wieder an meine Schulzeit zurück erinnert. Damals wurde uns noch beigebracht, daß wir auf die Lehrer und Lehrerinnen hören müssen.
Daher wollte ich Dir vorsorglich einen Blumenstrauß senden, nur wohin und wie kommt das an.
Aus diesem Grund einfach nur dieses:
:blume::blume::blume:
... aber sowohl der Plural als auch der englische Genitiv wären hier fehl am Platze,
dennoch hast Du wahrscheinlich Recht ;)
gruß hafis
Wünsche Dir herrliche Sommerferien....
herzlichst hans-charles
marasmusmeisterin
25-07-2015, 21:55
1.) Wenn Obdachlose sich entschieden haben, für ihren Lebensunterhalt nicht selber aufzukommen und freiwillig auf der Straße leben, ....
dann ist das ihre Entscheidung.
Auch da stimme ich Dir zu, nur würde ich Punkt 5 nicht auf Südfrankreich festlegen. Als Urlauber werde ich auch in Tunesien, Ägypten, Griechenland, ...
als Gast sehr geschätzt, wenn ich auf die Höflichkeiten mit entsprechendem Trinkgeld antworte.
Daher ist es für ein Märchen, wenn Menschen glauben, die Urlauber sind überall willkommen. Das mag stimmen, wenn ich auch entsprechend viel Geld im " Urlaubsland und an die Bewohner " dort verteile.
1. dazu entscheidet sich niemand freiwillig. Die Zahl der Obdachlosen nimmt erschreckend zu, seit .. ach nee, keine Politik.
2. haben wir uns da wohl richtig verstanden? Mir ging es um das Aufzeigen, woran man sich sehr schnell der eigenen Kultur bewußt wird. Wenn man nämlich mit einer fremden kollidiert, deshalb auch das Beispiel mit den Toiletten. Mit Höflichkeit, Märchen oder Trinkgeld hatte ich da gar nichts im Sinn.
... aber sowohl der Plural als auch der englische Genitiv wären hier fehl am Platze,
dennoch hast Du wahrscheinlich Recht ;)
gruß hafis
Ne,ne, der Plural war schon Absicht. Das mit dem Genitiv...nun ja da hab ich sichtlich geschlampt. :o
hans-charles
26-07-2015, 13:52
Hallo lieber KAJIHEI,
ich habe Deine Antwort gelesen.
:D
Ne,ne, der Plural war schon Absicht. Das mit dem Genitiv...nun ja da hab ich sichtlich geschlampt. :o
O.K.
Gruß hans-charles
...
Für die Antwort habe ich mir extra die entsprechenden Unterlagen aus meinem Bücherschrank geholt. ...
Aber kommen wir wieder auf die " Märchen " zurück, da waren wir in unserer Heimat gelandet.
Was habe ich da unter Mobiliar in mittelalterlichen Burgen gefunden.
Sehr verschiedenartig war die Betten je nach Rang - adeligen oder nichtadeligen -Burgbewohnern. So sind aus der Buchmalerei einfache, nur von einem Holzgestell umgebene Strohschütten ebenso bekannt wie Himmelbetten.
...
Und die erfahrene Hausfrau sagt Dir: damals wohnten in allen Bettstatten ohne Ansehen der Person die gleichen Ungezieferarten: Flöhe, Läuse, Wanzen ..., aber die Dichter schrieben lieber über andere Dinge ...
gruß hafis
...
Wie soll ich Dir den Unterschied zwischen dem Verhalten von Mann und Frau erläutern?
Vielleicht mit einem Beispiel aus der Tierwelt?
Der größere der beiden Löwen das ist einfach der Mann! Sieht doch auch sehr männlich aus mit der Mähne.
... also ja, auch über den Herrn mit dem dicken Kopf gibt es viele Märchen,
aber eigentlich ist er ja arm dran ...
gruß hafis
... also ja, auch über den Herrn mit dem dicken Kopf gibt es viele Märchen,
aber eigentlich ist er ja arm dran ...
gruß hafis
Es gibt über Birne Kohl viele Märchen ?:ups:
Es gibt über Birne Kohl viele Märchen ?:ups:
... nein, hier ging es nicht um Obst und Gemüse, sondern um Hansens Vorstellung männlicher Leiterschaft und um Karl Mays Verarbeitung von Jules Gérard, dem kühnen Löwenjäger ...
gruß hafis
... nein, hier ging es nicht um Obst und Gemüse, sondern um Hansens Vorstellung männlicher Leiterschaft und um Karl Mays Verarbeitung von Jules Gérard, dem kühnen Löwenjäger ...
gruß hafis
Ich weis, aber Birne finde ich amüsanter.:D
Ich weis, aber Birne finde ich amüsanter.:D
Das war mir durchaus klar, aber denk bitte an Osterholz-Scharmbeck ;)
gruß hafis
hans-charles
26-07-2015, 17:47
Hallo liebe Hafis,
da komme ich jetzt leider nicht mit.
Warum ist der Chefe des Löwen-Rudels arm dran?
... also ja, auch über den Herrn mit dem dicken Kopf gibt es viele Märchen,
aber eigentlich ist er ja arm dran ...
gruß hafis
Text wegen Mißverständnis gelöscht.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
hans-charles
hans-charles
26-07-2015, 18:01
Hallo Hafis,
möchte Deine Worte unbeantwortet lassen.
Werde mir das Bild als Beispiel nehmen.
Gruß
hans-charles
Hallo Hafis,
Du sprichst heute in Rätseln.
Welche männliche Leidenschaft ... von Hansens ... sprichst Du da an?
Oder ist das nicht für die Ohren jüngere Menschen geeignet?
Es ist bestimmt auch ein Märchen, zu glauben, unser lieber KAJIHEI hätte sich diese Partnerin für eine sportliche Übungsstunde ausgesucht.
Gruß
hans-charles
... also von Berufs wegen müsste ich mich jetzt bemühen, auch diesen Beitrag zu verstehen,
aber weil jetzt gerade Ferien sind, habe ich keine Lust dazu *g*
gruß hafis
@Charles-Hans
Mit Absicht gedreht genau wie den Fluraal.
Ich habe deswegen Plural geschrieben weil ich gemerkt habe als ich das Ding verfasste warum ich ich es verfasste.
Das heißt die eine Nase an die gefasst wird ist die meinige.
Oder um es mit O-Sensei Kaji zu sagen : Wer im Gefecht nicht seine eigenen Schwächen bemerkt hat gute Chancen zu verlieren.
Schmunzelnder Gruß
Kaji:)
Das war mir durchaus klar, aber denk bitte an Osterholz-Scharmbeck ;)
gruß hafis
Man ( n ) , ähm Frau--------wir sind hier doch maximal harmlos. Kleine Bödelein und das war es.
Anders wär es wenn jetzt Aruna oder Kensei einfallen würden.:ups:
... also von Berufs wegen müsste ich mich jetzt bemühen, auch diesen Beitrag zu verstehen,
aber weil jetzt gerade Ferien sind, habe ich keine Lust dazu *g*
gruß hafis
Verdammt noch mal !
Per Jammerorgie eine threads vorher schuften sich die Lehrer in den Ferien zu Tode...Also los...
Damit Duck un weg.:p
Hallo Hafis,
Du sprichst heute in Rätseln.
Welche männliche Leidenschaft ... von Hansens ... sprichst Du da an?
Oder ist das nicht für die Ohren jüngere Menschen geeignet?
Es ist bestimmt auch ein Märchen, zu glauben, unser lieber KAJIHEI hätte sich diese Partnerin für eine sportliche Übungsstunde ausgesucht.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=36955&d=1437930093
Gruß
hans-charles
Schade das das Bild nicht angezeigt wird im Zitat.......
Unverschämtheit auf dem unterstem Level kommen bei mir nicht sonderlich gut an..
Aber reinkopieren geht.......
Was willst du damit eigentlich aussagen ?
Du bist ein armes Mädchen, schwächlich in Statur und Geist das verdroschen wird ?
Kaji ist fett und unfair und vor Wut schwarz angelaufen ?
Ich würde mal intensiv darüber nachdenken was ich poste....
hans-charles
26-07-2015, 21:11
Hallo Hafis,
warum?
... also von Berufs wegen müsste ich mich jetzt bemühen, auch diesen Beitrag zu verstehen,
aber weil jetzt gerade Ferien sind, habe ich keine Lust dazu *g*
gruß hafis
Hallo, ich dachte immer wir unterhalten uns locker. Wenn Dich einige Anmerkungen stören, dann eine PN und ich lösche den Text. Habe ich auch hier schon vorsorglich gemacht.
Gruß
hans-charles
hans-charles
26-07-2015, 21:20
Hallo KAIJHEI,
zuerst will ich Dich nicht verärgern.
Dann zeigte das Bild eine Sumo-Kämpferin.
Jetzt habe ich gelesen, Du hast Dich geärgert.
Das war nicht beabsichtigt und das Foto wurde sofort gelöscht.
Was willst du damit eigentlich aussagen ?
Du bist ein armes Mädchen, schwächlich in Statur und Geist das verdroschen wird ?
Habe meinen Beitrag entsprechend geändert und Dir ein PN geschickt.
Gruß
hans-charles
hans-charles
27-07-2015, 08:41
Hallo,
wir haben uns lange über das Thema:
Kampfsport und DO ..... alles nur aufgesetzt?
unterhalten. Eine Hauptfrage aber nicht beantwortet: " Wo finde ich Hinweise zum Do?
Ich möchte folgenden Vorschlag machen, der sich an den Worten von Seo Yoon-Nam stark anlehnt. Warum nehme ich nicht meine eigenen Worte?
Das erklären die Seiten, die ich aus seinem Buch entnommen habe.
" DO ist in der koreanischen Kultur verankert. Es ist Teil meines geistigen Erbes- es war für mich immer Teil meines geistigen Erbes - es war von klein auf Bestandteil meines Denkens. ..."
" Do ist in jedem von uns !"
Es ist wie mit einer asiatischen Kampfsport-Art, die aus einer völlig anderen Kultur kommt. Ich kann die Techniken lernen, wenn sie mich mein Lehrer unterrichtet aber kann ich in die andere Lebensweise, die anderen Vorstellungen eindringen ohne die Sprache zu sprechen?
Ich könnte es mit dem Lernen einer Kata ( Bewegungsform ) vergleichen.
Nehmen wir die Bassai-Dai, die Kata kann ich aus dem Buch , 27 Shotokan Kata von Albrecht Pflüger, nach den Zeichnungen üben.
Zwischen den Worten Yoi - Anfagen und Yame - Ende, führe ich die Bewegungen aus. Nur ob ich den Sinn der Techniken, was soll ich damit lernen begriffen habe?
Da wird mich Henninger bestimmt belehren, das kannst du ohne einen Lehrer der tiefer in die Kata eingestiegen ist, nicht.
Daher ist es für einen in seiner Kultur verwurzelten Kampfsport- Anhänger schwer wenn nicht unmöglich, zu verstehen wie in Koreaner über dieses DO denkt.
Auch unter dem Gesichtspunkt, daß wir uns hier über dieses Thema unterhalten und festgestellt haben, auch unsere Vorstellungen weichen schon gewaltig von einander ab.
Ich möchte die Ferienzeit nützen, mich intensiver mit den Büchern und Gedanken meines Lehrers zu beschäftigen.
Nehme daher mit dem Schreiben eine Auszeit.
Wünsche allen wunderschöne Sommer-Tage, ...
Gruß hans-charles
Hallo,
wir haben uns lange über das Thema:
Kampfsport und DO ..... alles nur aufgesetzt?
unterhalten. Eine Hauptfrage aber nicht beantwortet: " Wo finde ich Hinweise zum Do?
Ich möchte folgenden Vorschlag machen, der sich an den Worten von Seo Yoon-Nam stark anlehnt. Warum nehme ich nicht meine eigenen Worte?
Das erklären die Seiten, die ich aus seinem Buch entnommen habe.
" DO ist in der koreanischen Kultur verankert. Es ist Teil meines geistigen Erbes- es war für mich immer Teil meines geistigen Erbes - es war von klein auf Bestandteil meines Denkens. ..."
" Do ist in jedem von uns !"
Es ist wie mit einer asiatischen Kampfsport-Art, die aus einer völlig anderen Kultur kommt. Ich kann die Techniken lernen, wenn sie mich mein Lehrer unterrichtet aber kann ich in die andere Lebensweise, die anderen Vorstellungen eindringen ohne die Sprache zu sprechen?
Ich könnte es mit dem Lernen einer Kata ( Bewegungsform ) vergleichen.
Nehmen wir die Bassai-Dai, die Kata kann ich aus dem Buch , 27 Shotokan Kata von Albrecht Pflüger, nach den Zeichnungen üben.
Zwischen den Worten Yoi - Anfagen und Yame - Ende, führe ich die Bewegungen aus. Nur ob ich den Sinn der Techniken, was soll ich damit lernen begriffen habe?
Da wird mich Henninger bestimmt belehren, das kannst du ohne einen Lehrer der tiefer in die Kata eingestiegen ist, nicht.
Daher ist es für einen in seiner Kultur verwurzelten Kampfsport- Anhänger schwer wenn nicht unmöglich, zu verstehen wie in Koreaner über dieses DO denkt.
Auch unter dem Gesichtspunkt, daß wir uns hier über dieses Thema unterhalten und festgestellt haben, auch unsere Vorstellungen weichen schon gewaltig von einander ab.
Ich möchte die Ferienzeit nützen, mich intensiver mit den Büchern und Gedanken meines Lehrers zu beschäftigen.
Nehme daher mit dem Schreiben eine Auszeit.
Wünsche allen wunderschöne Sommer-Tage, ...
Gruß hans-charles
Schade.
Du hast eine längere PN zum Thema von mir. Lies die mal in Ruhe durch:)
Gruß
Kaji
Die Überschrift macht mich stutzig. Muss Märchen sein?
Kendo wurde im Laufe seiner gut 250jährigen Geschichte schon so ziemlich für alles instrumentalisiert. Das sollte gute Beamtensamurai bauen, dann sollte es gute Nazis bauen, und heute soll es halt gute Demokraten bauen. Da relativiert sich doch einiges.
Aus meiner Sicht ist das alles Quatsch. Der eigentliche Kern des Kendo hat nix mit Politik oder Moral am Hut. Seine Stärke zeigt sich eben dadurch, dass er trotz dieser diversen Instrumentalisierungsversuche bis heute besteht.
Das Kendo ist aber auch eine der ausgereiftesten Kampfkünste überhaupt. Das Antibeispiel hierzu bildet wohl das vollkommen gehirngewaschene und zur Gehirnwaschung herangezogene Taekwondo.
eine weiterführung dieser diskussion ohne hans-charles ist möglich, aber sinnlos.
Vielleicht lässt sich Pharao ja für dieses Thema begeistern
dazu muß er aber zuerst ein buch von sääh you njamm lesen: "aufn berg und wieder runter und dabei debil grinsen", quatsch-kopp-verlag, säjaul 1745. 1. auflage.
erst dann wird er reif sein, hier den platz von hans-charles einnehmen zu können.
allerdings wird er nie, NIE an die qualitäten des originals heranreichen.
das ist einfach so.
Hallo, lieber rambat,
ich hoffe, ich habe die richtige Anrede gewählt.
Nur um Mißverständnisse vorzubeugen, stelle ich die Bücher vor und den Meister, um den es hier geht.
Großmeister Seo Yoon-Nam, 9. Dan Taekwondo, WTF, kam 1967 auf Einladung von Carl Wiedmeier aus München, nach Deutschland.
Er hatte zu dieser Zeit den 4. Dan koreanisches Karate. In den Kampfsportschulen von Wiedmeier unterrichtete zu dieser Zeit auch Kwon Jae-Hwa. ( Kwon-Verband ).
Zu dieser Zeit war Taekwondo in Deutschland relativ unbekannt und so wurde Taekwondo an Wochenenden in ganz Deutschland vorgestellt.
1981 eröffnete Seo Yoon-Nam, nachdem er eine Arbeitserlaubnis als Selbstständiger bekommen hatte, seine eigenen Taekwondo-Schule in München.
Vieles findet sich unter:
www.seo-yoon-nam.de
Die unten vorgestellten Bücher kann man sich auch als gebrauchte Ausgeben beschaffen.
da isser ja wieder, unser hans-charles!
willkommen zurück!
:D
Was steht in den Büchern denn drin was diesen Thread nach vorne bringen würde?
(Kernaussagen würden vollkommen ausreichen)
Was steht in den Büchern denn drin was diesen Thread nach vorne bringen würde?
(Kernaussagen würden vollkommen ausreichen)
angesichts des themas dieses threads ist das doch ganz einfach zu beantworten ...
Hallo Nite,
ich möchte Deine Anfrage so beantworten.
Wenn Du einen Lehrgang von rambat besuchst, dann kannst Du erwarten, Du bekommst gute Judo-Techniken vermittelt.
Wenn Du ein Buch von Seo Yoon-Nam liest, wirst Du sehr selten eine Technik des Taekwondo finden.
Was findest Du dann?
Das Buch: Lachend den Berg besteigen,
hat als Untertitel: " Meister Seos Anleitung zu einem erfüllten Leben "
Daher viel Informationen über den Weg zu einem gesunden Körper und einem gesunden Geist.
Viel Dehnungsübungen, Geschichten aus Korea, kurze Einführung in die chinesische Medizin, wie atme ich richtig, Übungen für die Gesundheit- meine ist CH-ON - GUN MAN GUN - Der Reiter, der Baum und der Bräutigam -
die Reiterstellung gegen Knieschmerzen.
Dieses Buch gibt es bei amazon - gebrauchte Ausgabe - unter 5 E.
Mir sind die Bücher von Seo Yoon-Nam das Geld wert und habe alle.
Daher einfach einen Versuch wagen.
Gruß
Hallo rambat,
ich bedanke mich.
Hoffe auf eine schöne Zeit und eine gute Unterhaltung mit Dir.
Gruß
:D
äär äst wäderrr daaaa ...!
unser hans-charles.
na denn ...
:rolleyes:
... auch wenn dies kein Begrüßungsthread sein soll,
schön dass der Threadersteller wieder da ist,
nur so kann man sinnvoll weiterdiskutieren, wie rambat bereits weiter oben schon angemerkt hat ...
Ich in gespannt wie lange das gut geht eh es wieder in das allseits beliebte "haut den Soto " ausartet.:rolleyes: Oh je......
Ich gehe solange Tee süffeln.
Ansonsten halt ich mich hier mal raus.
Ich in gespannt wie lange das gut geht eh es wieder in das allseits beliebte "haut den Soto " ausartet.:rolleyes: Oh je......
Ich gehe solange Tee süffeln.
Ansonsten halt ich mich hier mal raus.
... ist irgendwie schon ein lustiges Phänomen,
dass die Threads, in denen wer gehauen wird, den größten Zuspruch finden ...
ich hoffe, dass unser neuer Soto da jetzt genauso viel Standvermögen beweist wie der Pharao ...
Die Überschrift macht mich stutzig. Muss Märchen sein?
... Seine Stärke zeigt sich eben dadurch, dass er trotz dieser diversen Instrumentalisierungsversuche bis heute besteht.
hm, sowohl Märchen als auch Sagen und Legenden werden immer wieder instrumentalisiert, dennoch können sie in irgendeiner Form meist überleben, also 'bis heute',
inwiefern sie das unbeschadet tun, ist jedoch eine andere Frage ...
Es steckt aber noch ein zweiter Aspekt in dieser Überschrift:
Wie sähe die Selbstwahrnehmung und die Außenwahrnehmung einer Kampfkunst aus,
wenn sie gänzlich auf Märchen, Sagen und Legenden verzichten würde?
Welche Attraktivität besäße sie dann für 'Suchende'?
und nicht zuletzt:
Was hat das mit Sport zu tun?
Ist doch normal. Wen man selber ein wenig stabiles Ego hat beteiligt man sich halt an der Rudeljagd.
Passt doch wunderbar zu unseren Tastaurkriegern wie Simpli etc.
Ist doch normal. Wen man selber ein wenig stabiles Ego hat beteiligt man sich halt an der Rudeljagd.
Passt doch wunderbar zu unseren Tastaurkriegern wie Simpli etc.
... mit Verlaub, diesen Ansatz halte ich für versimplifiziert und außerdem für OT
Hallo Nite,
...
Daher einfach einen Versuch wagen.
Gruß
Ist ja alles schön und gut, nur was hat das mit Kampfsport zu tun?
Es geht ja um Märchen im Kampfsport. Jetzt schreibt hier ein Koreaner der nebenbei hoher Dan-Träger im TKD it Bücher über besseres Leben, nur sehe ich die Verbindung nicht.
Ist ja alles schön und gut, nur was hat das mit Kampfsport zu tun?
Es geht ja um Märchen im Kampfsport. Jetzt schreibt hier ein Koreaner der nebenbei hoher Dan-Träger im TKD it Bücher über besseres Leben, nur sehe ich die Verbindung nicht.
oh mein gott, jetzt wird er gleich anfangen, es dir ausführlich zu erklären ...
oh mein gott, jetzt wird er gleich anfangen, es dir ausführlich zu erklären ...
... warum auch nicht, es ist ja schließlich 'sein' Thread ...
btw:
Wer hat diesen Thread eigentlich 'wiederbelebt'?
... warum auch nicht, es ist ja schließlich 'sein' Thread ...
btw:
Wer hat diesen Thread eigentlich 'wiederbelebt'?
genau!
gruss
Hallo lieber KAJIHEI,
ich denke, wir gehen es weiterhin gemütlich an.
Nach einer längeren Pause, sollte das auch möglich sein.
Wenn wieder das Spiel beginnt:" Haut den Soto"
muss ich ja nicht mitspielen.
:D:D
Ich könnte mich an die Worte von Seo Yoon-Nam erinnern:
"Mit leeren Händen komme ich, mit leeren Händen gehe ich.
Wie Wolken zerrinnt das Leben,
allein bleibe ich zurück nach dem Trauerfest.
Still sind die Berge, es dämmert der Mond.
Deshalb ist es wichtig,
in Liebe und Freundschaft zu leben."
Oder einfach ein neues Buch von Game of Thrones - Das Lied von Feuer und Eis - aus dem Bücherschrank holen.
Bevor ich es vergesse: Freitag 12. Februar 20:15 Uhr, RTL II, beginnt
Start der 5. Staffel.
Da kann ich mir auch Anregungen holen, was es da für tolle Intrigen gibt.
Habe ein Foto aus dem öffentlich zugänglichen Fotos über die Serie angefügt.
Lieber KAJIHEI, ich hoffe aber sehr, Du trinkst als Kendo-ka nur einen Tee aus Japan und dann natürlich auch in der angemessenen Kleidung.
Wünsche allen einen wunderschönen Tag..
Hallo liebe Hafis,
da möchte ich mich auch bedanken, ...
... auch wenn dies kein Begrüßungsthread sein soll,
schön dass der Threadersteller wieder da ist,
nur so kann man sinnvoll weiterdiskutieren, wie rambat bereits weiter oben schon angemerkt hat ...
wünsche auch Dir weiterhin eine schöne Zeit hier und hoffentlich noch viel Spaß.
:):)
Hallo lieber KAJIHEI,
ich denke, wir gehen es weiterhin gemütlich an.
Nach einer längeren Pause, sollte das auch möglich sein.
Wenn wieder das Spiel beginnt:" Haut den Soto"
muss ich ja nicht mitspielen.
:D:D
Ich könnte mich an die Worte von Seo Yoon-Nam erinnern:
"Mit leeren Händen komme ich, mit leeren Händen gehe ich.
Wie Wolken zerrinnt das Leben,
allein bleibe ich zurück nach dem Trauerfest.
Still sind die Berge, es dämmert der Mond.
Deshalb ist es wichtig,
in Liebe und Freundschaft zu leben."
Oder einfach ein neues Buch von Game of Thrones - Das Lied von Feuer und Eis - aus dem Bücherschrank holen.
Bevor ich es vergesse: Freitag 12. Februar 20:15 Uhr, RTL II, beginnt
Start der 5. Staffel.
Da kann ich mir auch Anregungen holen, was es da für tolle Intrigen gibt.
Habe ein Foto aus dem öffentlich zugänglichen Fotos über die Serie angefügt.
Lieber KAJIHEI, ich hoffe aber sehr, Du trinkst als Kendo-ka nur einen Tee aus Japan und dann natürlich auch in der angemessenen Kleidung.
Wünsche allen einen wunderschönen Tag..
Wenn das freundlich heißen soll das ich ein verlogener Intrigant bin; ich zweifle zumindest an Ihrer Kinderstube.
Mehr sage ich nicht, das wäre zu unhöflich.:mad:
Hallo lieber KAJIHEI
das wollen wir sofort klar stellen!
In meinen Zeilen habe ich mich bei Ihnen höflich für Ihre netten Worte bedankt.
Aus keinem meiner Zeilen an Sie, kann ich mich erinnern, dass ich jemals unhöflich zu Ihnen gewesen wäre.
Das mit dem Spiel: Haut den Soto... da habe ich angemerkt, da muß ich nicht mitmachen.
:p
Ich denke damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
Wenn ich mich falsch - unhöflich - verhalten habe sollte. Dann entschuldige ich mich.
Mein Hinweis auf die Intriganten bezog sich eindeutig auf die Serie in RTL 2,
Games of Thrones,
einfach heute, am Mittwoch, um 23:10 Uhr einige Zeit vor dem Fernseher verbringen.
Gruß
Wenn das freundlich heißen soll das ich ein verlogener Intrigant bin; ich zweifle zumindest an Ihrer Kinderstube.
Mehr sage ich nicht, das wäre zu unhöflich.:mad:
Schnueffler
10-02-2016, 19:41
...
Das mit dem Spiel: Haut den Soto... da habe ich angemerkt, da muß ich nicht mitmachen.
:p
...
Selbstverstümmelung ist auch nicht das wahre Mittel.
Hallo Schnueffer,
was schlägst Du als angemessene Maßnahme vor?
:D
Selbstverstümmelung ist auch nicht das wahre Mittel.
Schnueffler
10-02-2016, 19:49
Meine Meinung kennst du doch!
Hallo Schnueffler,
verzeih mir einfach. Ich werde auch langsam älter und vergesslicher.
Über unser Gespräch habe ich mir keine Stichpunkte gemacht, war bestimmt nicht wichtig.
:D
Hallo lieber KAJIHEI
das wollen wir sofort klar stellen!
In meinen Zeilen habe ich mich bei Ihnen höflich für Ihre netten Worte bedankt.
Aus keinem meiner Zeilen an Sie, kann ich mich erinnern, dass ich jemals unhöflich zu Ihnen gewesen wäre.
Das mit dem Spiel: Haut den Soto... da habe ich angemerkt, da muß ich nicht mitmachen.
:p
Ich denke damit sind alle Unklarheiten beseitigt.
Wenn ich mich falsch - unhöflich - verhalten habe sollte. Dann entschuldige ich mich.
Mein Hinweis auf die Intriganten bezog sich eindeutig auf die Serie in RTL 2,
Games of Thrones,
einfach heute, am Mittwoch, um 23:10 Uhr einige Zeit vor dem Fernseher verbringen.
Gruß
Ein schlechter Versuch.
Wenn jemand Dinge schreibt wie " Da kann ich mir auch gute Anregungen für Intrigen hohlen" ( verkürzt ) und das in diesem Kontext, nun was soll das wohl heißen. ?
Ich bin zwar höflich, aber leider nicht aliterarisch veranlagt.
X für ein U ?
Ohne mich.
Damit verabschiede mich aus dieser Heldendebatte.
Übrigens Alter ist keine Ausrede, ich schmeiß auch fast mit den Dritten.
Gruß
Kaji
Ist doch normal. Wen man selber ein wenig stabiles Ego hat beteiligt man sich halt an der Rudeljagd.
Na, das nenne ich mal einen überraschenden Moment der Selbsterkenntnis :)
Leider ebenso kurz, schon wird wieder fleißig projiziert:o:
Passt doch wunderbar zu unseren Tastaurkriegern wie Simpli etc.
... mit Verlaub, diesen Ansatz halte ich für versimplifiziert und außerdem für OT
Ach was, hier geht es doch um Märchen :p
Hallo liebe Hafis,
da möchte ich mich auch bedanken, ...
Und bei mir?
Gruss
ich möchte die weisen worte des weisen schuhu jung-njamnjam wiederholen, der schon im jahre 1747 über forendiskussionen im internet schrieb:
"mit leeren kopf rede ich
die worte zerrinnen wie leitungswasser
allein bleibe ich zurück im forum
still sind die anderen user, es dämmert mir, daß ich unsinn erzähle
deshalb ist es wichtig,
einfach weiterzureden, auch wenn ich den faden verloren habe."
ich bitte, das zu beherzigen.
Hallo lieber rambat,
Deinen weisen Worten kann ich nur mit ganzem Herzen zustimmen.!!!
ich möchte die weisen worte des weisen schuhu jung-njamnjam wiederholen, der schon im jahre 1747 über forendiskussionen im internet schrieb:
"mit leeren kopf rede ich
die worte zerrinnen wie leitungswasser
allein bleibe ich zurück im forum
still sind die anderen user, es dämmert mir, daß ich unsinn erzähle
deshalb ist es wichtig,
einfach weiterzureden, auch wenn ich den faden verloren habe."
ich bitte, das zu beherzigen.
:o:o
Du hättest auch schreiben können:
"Einfach lachen - bis sich die Balken biegen!"
Lachen bringt den Kreislauf in Schwung und senkt den Blutdruck.
Glaubst Du nicht?
Dann frage einfach kanken.
Gruß mit einem breiten Lächeln
:D:D:D
Hallo zocker,
ich möchte mich entschuldigen, dass ich Dich nicht erwähnt habe.
Natürlich auch ein großes Danke an Dich.
Und bei mir?
Gruss
Bei meinen vielen Freunden hier, kann es vorkommen, dass ich vergesslich werde.
Gruß
Hallo KAJIHEI,
wenn Du jetzt beleidigt bist, dann ist es Deine Entscheidung.
Ein schlechter Versuch.
Wenn jemand Dinge schreibt wie " Da kann ich mir auch gute Anregungen für Intrigen hohlen" ( verkürzt ) und das in diesem Kontext, nun was soll das wohl heißen. ?
Ich bin zwar höflich, aber leider nicht aliterarisch veranlagt.
X für ein U ?
Ohne mich.
Damit verabschiede mich aus dieser Heldendebatte.
Übrigens Alter ist keine Ausrede, ich schmeiß auch fast mit den Dritten.
Gruß
Kaji
In diesem Board geht es einfach ab und zu etwas ungestüm zu..
Diese Erfahrung habe ich schon gemacht und bin trotzdem wieder hier.
Wenn rambat gegen mich schießt, dann soll er es tun.
Aber ich habe es nicht nötig, auch diesen Weg zu gehen.
Noch einen schönen Abend
:ups:
Hallo zocker,
ich möchte mich entschuldigen, dass ich Dich nicht erwähnt habe.
Natürlich auch ein großes Danke an Dich.
Bei meinen vielen Freunden hier, kann es vorkommen, dass ich vergesslich werde.
Gruß
Bitte schön!
Bitte versuche, mich das nächste mal nicht zu übersehen!
Ich komme mir sonst so ignoriert vor und muss vielleicht noch in einen von rambats sitzkreisen und dinkelkekse essen.
Weiss jemand, ob die gut schmecken?
Gruss
erstens heißt es stuhlkreis und nicht sitzkreis, und zweitens schmecken die dinkelkekse hervorragend!
die sind mit liebe gebacken!
von mir, und zwar eigenhändig, während ich lachend auf einen hügel gekraxelt bin!
nachdem das nun geklärt ist, möchte ich einen neuen patienten in unserer kleinen therapiegruppe willkommen heißen.
ihr kennt ihn bereits.
herzlich willkommen, liebes sandmännchen hans-charles!
ich bin sicher, daß du unsere gruppentherapiesitzungen außerordentlich bereichern wirst.
:D
Hallo rambat,
ich bin mir wirklich nicht sicher,
Möchte ich zu dieser " kleinen Therapie-Gruppe Rabenvogel " gehören.
Dann muß ich noch anmerken, ich sitze sehr ungern auf einem Ast und esse " Dinkelkekse."
Klingt etwas wie Vogelfutter.
:D:D
PS: Obwohl Dein Therapie-Raum, doch scheinbar nach der ZEN -Lehre eingerichtet ist. Macht optisch einen guten Eindruck.
nun, lieber hans-charles, ich bin in dieser kleinen therapiegruppe nur der mediator, nicht der therapeut.
da du dich aber freiwillig zu uns gesellt hast, werden wir deine probleme auch ernstnehmen und gern ausführlich diskutieren.
ich denke, daß du dir zumindest unterbewußt klargemacht hast, daß du einen gewissen hang zu albernen büchern verspürst. da du geradezu obsessiv immer wieder einen ganz bestimmten titel postest, nehme ich an, daß dein problem zunächst einmal in eben dieser obsession besteht.
dieselbe projizierst du dann intervallartig auf unschuldige menschen.
laß uns darüber reden, du!
Wobei ich mich fragen muß, verstehe ich auch Deinen Dialekt?
das weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, daß dialektik ohnehin nicht der schwerpunkt deiner talentlage ist.
jkdberlin
11-02-2016, 05:49
Bitte zurück zum Topic!
erstens heißt es stuhlkreis und nicht sitzkreis, und zweitens schmecken die dinkelkekse hervorragend!
danke für die auskunft!
aber zum topic:
Meister Seo war für die damalige zeit und speziell für deutsche verhältnisse ein super (wett)kampftrainer und hatte, jedenfalls aus damaliger sicht, eine super (kick)technik.
die umstellung auf breitensport und später gesundheitstraining erfolgte m.w. mit eröffnung seiner eigenen schule (lt. shohei 1981).
gruss
hänschen klein editiert mal wieder seine beiträge ...
:D
@zocker:
das mag ja alles sein.
ich frage mich allerdings, was dieser taekwondo-typ mit der frage zu tun hat, wieviel märchen "im kampfsport sein muß" ...
hänschen, ich hab diese frage NICHT dir gestellt.
erspar mir also eine deiner wirren antworten.
nebenbei - wie lange gedenkst du diesmal zu bleiben, bevor du dich beleidigt wieder abmeldest?
@zocker:
das mag ja alles sein.
ich frage mich allerdings, was dieser taekwondo-typ mit der frage zu tun hat, wieviel märchen "im kampfsport sein muß" ...
natürlich nichts, hast mich durchschaut.
musste das aber loswerden und da frank bereits zum ontopic ermahnt hatte und meister seo oben bereits thematisiert war, hatte ich gemeint, ich könnte es unbemerkt reinmogeln.
gruss
Hallo lieber rambat,
Du paßt aber gut auf.
Nur, das muß ich zugeben ist es nur eine Kleinigkeit bei einem Beitrag an Dich.
Ich habe mir vorgestellt, wie wir alle bei Deiner Therapie sitzen.
Natürlich in dem entsprechenden Raum.
Da konnte ich einfach nicht widerstehen und mußte auch das entsprechende " Haus " einfügen.
Denn bei einem Rabenvogel muß das dann auch ein Vogelhaus sein.
:D
Hallo lieber rambat,
Du paßt aber gut auf.
Nur, das muß ich zugeben ist es nur eine Kleinigkeit bei einem Beitrag an Dich.
Ich habe mir vorgestellt, wie wir alle bei Deiner Therapie sitzen.
Natürlich in dem entsprechenden Raum.
Da konnte ich einfach nicht widerstehen und mußte auch das entsprechende " Haus " einfügen.
Denn bei einem Rabenvogel muß das dann auch ein Vogelhaus sein.
:D
du lügst.
du hast nicht nur das ding mit dem "vogelhaus" eingefügt (was mich nicht im mindesten interessiert).
du hast den gesamten beitrag editiert.
beispielsweise hast du folgenden satz gelöscht:
Wobei ich mich fragen muß, verstehe ich auch Deinen Dialekt?
ein plumper versuch, mich anzupampen.
nachträglich gelöscht, um als das arme unschuldige opfer meiner bösen verbalattacken dazustehen ...
also alles wie immer, denn genau so etwas hast du ja schon unter dem nick "soto-deshi" gemacht und unter dem nick "hans-charles".
:rolleyes:
nicht, daß das irgendwie wichtig wäre, aber es zeugt doch von einer gewissen ... na, nennen wir es kontinuität ...
:D
sonderlich geschickt stellst du dich dabei allerdings nicht an.
und auch das ist nicht neu ...
und täglich nervt das murmeltier.
welches hans-charles heißt.
Hallo lieber rambat,
es gibt einen wunderbaren Spruch:
" Das Hindernis ist der Weg "
Wenn ich mir Deine lieben Schreiben durchlese, stelle ich fest,
Du bist sehr negativ eingestimmt.
Du schreibst ständig, Du nervst, ich lese Deine Post nicht und trotzdem bist Du in der Lage, sofort zu schreiben wenn ich etwas - übrigens positiv - verändert habe.
In dem von Dir angesprochenen Beitrag, der Einladung zur Therapie-Stunde,
könnten einige Leser als eine Beleidigung auffassen.
Habe ich nicht so aufgefaßt, da ich Dich inzwischen aus einigen Unterhaltungen kenne.
Da habe ich mir erlaubt, aus meinem Schreiben die Schärfe zu nehmen und zur Belustigung ein Vogelhaus eingefügt.
Denn, Du nennst Dich doch selbst " Rabenvogel " und da gehört ein Vogelhaus einfach dazu.
Was ich aber nicht verstehen kann, wenn Du plötzlich behauptest, ich versuche aus Dir einen " bösen Rabenvogel " zu machen.
Ich habe doch sehr deutlich geschrieben, ich habe mich bei meiner Rückkehr auch auf Dich gefreut.
Damit meine ich Dich so wie Du bist. Einfach ein lustiges Kerlchen.
Natürlich verändere ich mich.
Sonst wäre es sinnlos die Bücher über Kommunikation zu lesen oder entsprechende Kurse zu besuchen.
Das finde ich auch nicht schlecht.
Auch Du hast Dich verändert. Oder denkst Du nicht auch?
Deine Worte sind viel freundlicher und höflicher ausgefallen.
Kam von meiner Seite eine Nachricht, Du gehst mit Deinen Behauptungen zu weit?
;)
Auch da möchte ich Dir nicht widersprechen.
nicht, daß das irgendwie wichtig wäre, aber es zeugt doch von einer gewissen ... na, nennen wir es kontinuität ...
:D
Es wäre einfach unsinnig, nur weil ich hier schreibe und unbedingt Dich zu meinem Freund haben möchte( nur ein Gedankenspiel ), jetzt mein ganzes Verhalten zu verändern.
Jetzt möchte ich mein Schreiben an Dich beenden.
Bin ich wieder zurück gekommen, um mit dem Rabenvogel Streitgespräche zu führen? Nein.
In diesem Board das ist eine Tatsache schreiben viele verschiedene Menschen, es gibt sehr viele Leute die von Kampfsport-Arten Ahnung haben,
ich kann mich unterhalten und andere Ansichten kennen lernen.
Ob ich die Ansichten aller Kampfsportler teilen kann - natürlich nicht.
Dann hätten wir einen Einheitsbrei...und alle würden ein System üben.
Wünsche Dir einen wunderschönen Tag.
Einfach mit offenen Augen durch einen Park gehen, die Blumen wirklich betrachten, mit allen Sinnen wahrnehmen......
und Du vergißt allen Kummer.
@shohei:
außer viel naivem und überflüssigem blabla kommt von dir nichts.
jedenfalls nichts substantielles.
und hör bitte auf, mich mit PN zuzutexten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.