Vollständige Version anzeigen : Sport, Kunst, Textilgestaltung
Was haltet ihr eigentlich davon, dass solche Begabungsfächer in der Schule integriert sind. Also ich halte es für sinnvoller Mathe, Deutsch und Englisch zu lernen, als Teppiche zu weben, Bilder zu malen oder Hampelmänner zu machen?
Ausserdem finde ich diese Fächer eher ungerecht für Kinder die von Natur aus zwei linke Hände haben. Was kann ein Kind dafür wenn es nicht künstlerisch begabt ist?
freakyboy
09-10-2015, 14:06
Diese Diskussion hatten wir erst ;)
Diese Diskussion hatten wir erst ;)
Ja aber erst mit einem Fach. Ich wollte mal das ganze Spektrum aufzählen. Wozu ja auch Kunst, Textilgestaltung und zum Beispiel Technik noch mit dazugehört.
Ich glaube, dass das genau den gleichen Ablauf haben wird :)
freakyboy
09-10-2015, 14:13
Das wird doch trotzdem wieder auf dasselbe hinauslaufen :D
Das wird doch trotzdem wieder auf dasselbe hinauslaufen :D
Das sind 3 bis 4 Fächer. Und wer in 3 Nebenfächern eine 5 hat, bleibt im Endeffekt sitzen. Zumindest war das bei uns damals die Regelung.
brandenburger
09-10-2015, 14:32
Also ich bin dafür jeder sucht sich seine Fächer selber aus und benotete sich dann auch selber. :rolleyes:
freakyboy
09-10-2015, 14:40
Das sind 3 bis 4 Fächer. Und wer in 3 Nebenfächern eine 5 hat, bleibt im Endeffekt sitzen. Zumindest war das bei uns damals die Regelung.
Ich hab ehrlich gesagt in meiner ganzen Schulzeit niemanden erlebt, der in Sport eine 5 bekommen hat. Gleiches gilt auch für die anderen Fächer wie Musik, Kunst, Hausarbeit, Werken etc. Um sich da wirklich ne 5 abzuholen muss man schon 50 % der Zeit fehlen und die anderen 50 % stören :D
Also ich bin dafür jeder sucht sich seine Fächer selber aus und benotete sich dann auch selber. :rolleyes:
Na ja. Mathe, Deutsch und Englisch sollte schon sein. Nennt man ja nicht umsonst Hauptfächer. (Und ich hasse Mathe, ist also nicht wso, dass ich mit diesem Fach sympathsiere)
Genau diese Fächer waren doch auch schon in die andere Diskussion mit eingeflossen!
warum dasselbe Thema also nochmal?
Vielleicht ist der schlechte Abschluß ja nicht ganz unberechtigt :p
Nein, ernsthaft: Jedes der aufgezählten Fächer kam auch in deinem anderen Thema schon ran.
Dasselbe in grün.
Ich hab ehrlich gesagt in meiner ganzen Schulzeit niemanden erlebt, der in Sport eine 5 bekommen hat. Gleiches gilt auch für die anderen Fächer wie Musik, Kunst, Hausarbeit, Werken etc. Um sich da wirklich ne 5 abzuholen muss man schon 50 % der Zeit fehlen und die anderen 50 % stören :D
Ich stand des weiteren in Technik und Textilgestaltung auf eine 5.
Ausserdem finde ich diese Fächer eher ungerecht für Kinder die von Natur aus zwei linke Hände haben. Was kann ein Kind dafür wenn es nicht künstlerisch begabt ist?
das kann man auf so gut wie alles beziehen.
Na ja. Mathe, Deutsch und Englisch sollte schon sein. Nennt man ja nicht umsonst Hauptfächer. (Und ich hasse Mathe, ist also nicht wso, dass ich mit diesem Fach sympathsiere)
Bis zur einer bestimmte Klasse kann man das so auch lassen. Mathe kann meiner Meinung nach der 6 mit Geschichte und co gleich ziehen. Was ab da kommt, braucht nicht um beding jeder.
Deutsch kann meiner Meinung nach bis zur 10 Klasse was besonderes sein aber ab da an kann es gerne auch weg fallen.
Englisch genauso.
Englisch sollte ab der Vorschule eingeführt werden, weil kleine Kinder besser sprachen lernen und ich schon oft erlebe, dass es einige nicht können.
Sport könnte man wie in der Oberstufe ab der 7 Klasse gestalten (jeder sucht sich das Thema aus,was ihm spaß macht (oder zumindest nimmt das, was ihm am ehesten zu sagt). Meiner Meinung kann man Schüler von da an vom Sport unterricht entbinden, wenn sie mind. 2 mal die Woche zu einen Verein gehen, wo sie einen Körperlichen Sport ausüben (sprich kein Schach oder ähnliches).
Damit kriegt man evtl. auch die zum Bewegen die im Sport unterricht nicht um beding mit machen.
Schnueffler
10-10-2015, 22:03
Ich stand des weiteren in Technik und Textilgestaltung auf eine 5.
Dann hast du nur schei*e gebaut.
Dann hast du nur schei*e gebaut.
Nein, Sie haben es als Leistungsverweigerung interpretiert. Weil ich mein Unmut ja auch immer deutlich gemacht habe.
Nein, Sie haben es als Leistungsverweigerung interpretiert. Weil ich mein Unmut ja auch immer deutlich gemacht habe.
ja selber dran schuld. :p
Little Green Dragon
10-10-2015, 22:20
Also hast Du Sch***e gebaut - das Leben ist halt kein Ponyhof gewöhn dich besser dran.
das kann man auf so gut wie alles beziehen.
Bis zur einer bestimmte Klasse kann man das so auch lassen. Mathe kann meiner Meinung nach der 6 mit Geschichte und co gleich ziehen. Was ab da kommt, braucht nicht um beding jeder.
Deutsch kann meiner Meinung nach bis zur 10 Klasse was besonderes sein aber ab da an kann es gerne auch weg fallen.
Englisch genauso.
Englisch sollte ab der Vorschule eingeführt werden, weil kleine Kinder besser sprachen lernen und ich schon oft erlebe, dass es einige nicht können.
Sport könnte man wie in der Oberstufe ab der 7 Klasse gestalten (jeder sucht sich das Thema aus,was ihm spaß macht (oder zumindest nimmt das, was ihm am ehesten zu sagt). Meiner Meinung kann man Schüler von da an vom Sport unterricht entbinden, wenn sie mind. 2 mal die Woche zu einen Verein gehen, wo sie einen Körperlichen Sport ausüben (sprich kein Schach oder ähnliches).
Damit kriegt man evtl. auch die zum Bewegen die im Sport unterricht nicht um beding mit machen.
Zu meiner Zeit fing Englisch erst in der 5. Klasse an.
Lol - Zu meiner Zeit fing englisch erst in der 7. an. Trotzdem wurde ab der 11. vorrausgesetzt, dss ich die Sprache beherrsche. War auch kein Problem.
Lol - Zu meiner Zeit fing englisch erst in der 7. an. Trotzdem wurde ab der .. vorrausgesetzt, dss ich die Sprache beherrsche. War auch kein Problem.
Erst in der 7. Klasse? Nur 3 Jahre Englisch. Wie soll man denn damit eine Basis aufbauen?
Nein, Sie haben es als Leistungsverweigerung interpretiert. Weil ich mein Unmut ja auch immer deutlich gemacht habe.
Und dann wunderst du dich, daß du schlechte Noten hattest?
Wenn man nicht einmal versucht vernüftig mitzumachen, ist es doch normal, daß man schlechte Noten bekommt.
Und auch richtig so.
Ich hatte schlechte Noten in Hauswirtschaft (gerade so 'ne 4), wusste aber auch, woher das kam und hab mich da nicht wegen meines Mangels an Talent rausgeredet.
Mist bauen --> Konsequenzen.
Mathe kann meiner Meinung nach der 6 mit Geschichte und co gleich ziehen. Was ab da kommt, braucht nicht um beding jeder.
Wenn man aber Abitur möchte, gehört es halt dazu. Das "normale" Abitur muss halt vorbereitend für alles sein, entsprechend auch für alles, was später an der Uni Mathematik enthält - was mehr ist, als man denkt.
Englisch genauso.
In einer Zeit, in der es immer wichtiger ist, daß man Fremdsprachen beherrscht, ist Englisch schon verdammt wichtig.
Wenn ich zu meiner Schulzeit zurückgucken, ist das Englisch der meisten ohnehin Müll gewesen.
Wenn ich heute Leute Englisch sprechen höre, auch Jugendliche, hat sich da nicht unbedingt viel dran geändert - es sei denn, die Leute -Überraschung!- tun auch was dafür! Dann geht das plötzlich!
Hat ja seine Gründe, daß Englisch mittlerweile in der Grundschule anfängt.
Meiner Meinung kann man Schüler von da an vom Sport unterricht entbinden, wenn sie mind. 2 mal die Woche zu einen Verein gehen, wo sie einen Körperlichen Sport ausüben (sprich kein Schach oder ähnliches).
Aber wie willst du das überprüfen?
Du kannst ja nicht nur danach gehen, wer irgendwo in einem Verein angemeldet ist.
Ich habe, als ich klein war, bei uns im Ort Fußball gespielt. Wurde aber auch noch Jahre später als Vereins-Mitglied geführt, obwohl ich schon ewig nicht mehr gespielt hatte.
Und man wird wohl kaum jemanden anstellen, der dann überprüft ob die Kids, die in Vereinen angemeldet sind, auch tatsächlich zum Training gehen; sei es regelmäßig, unregelmäßig oder ob sie eben auch einfach nur zahlen, um so dem Schulsport aus dem Weg zu gehen.
Mit lernen!
Du willst auch nicht verstehen, daß das für den TE keiner Alternative ist, oder?
:p
Das koennen die Eltern überprüfen, ob ihre Kinder regelmässige im Verein gehen.
Ja, und die werden das ganz brav und sachgemäß den Behörden melden... :rolleyes:
Hast du überhaupt mal gelesen, was ich in dem anderen Thread über die Aufgaben des Sportunterrichts schrieb?
Behoerden sind nicht notwendig. Jeder Mensch ist fuer sich selbst verantwortlich. Er besitzt einen freien Willen. Dazu gehören auch entscheiden zu könnten, ob man Sport machen will oder nicht machen will.
Wie das Sprichwort sagt: Sport ist Mord.
Wer es machen will, soll es auf freiwilliger Basis machen.
Jau, und wer nicht will liegt halt später unserem Gesundheitssystem auf der Tasche und läßt seine Zivilisationskrankheiten verarzten, alles klar...
Jau, und wer nicht will liegt halt später unserem Gesundheitssystem auf der Tasche und läßt seine Zivilisationskrankheiten verarzten, alles klar...
Ja und ich bekomme auch Grundsicherung.
Und ist das gerecht, dass ich Leute aushalten soll, die keinen Bock haben sich fit und gesund zu halten?
Wie lange würde so ein System denn funktionieren?
Und die vielleicht wichtigste Frage, bis du in der Lage, weiter als von 12 bis Mittag zu denken?
Und ist das gerecht, dass ich Leute aushalten soll, die keinen Bock haben sich fit und gesund zu halten?
Wie lange würde so ein System denn funktionieren?
Und die vielleicht wichtigste Frage, bis du in der Lage, weiter als von 12 bis Mittag zu denken?
Ist das Gerecht wenn Menschen ungeschützten Verkehr haben und HIV, Syphillis und Chlamydien riskieren? (Warte ungefähr die selbe Frage)
Achso, ein Unrecht wiegt das andere auf, sehr interessante Einstellung.
Unser Gesundheitssystem ächzt jetzt schon, trotz vieler Tausend Menschen die versuchen sich fit zu halten. Weil die Behandlung der wirklichen Krankheiten - Krebs, HIV, Alzheimer und Co. - genug kostet.
Aber schaff du mal ruhig den Sportunterricht in Schulen ab. Du kannst dann zumindest mathematisch korrekt berechnen, wieviel Geld in der Staatstasche fehlt... :rolleyes:
Es geht darum, wenn man zum Sport zwingt, dann muss man Menschen auch zum geschützten Verkehr zwingen.
Dann mussten ungeschützter Verkehr gesetzlich auch verboten werden.
Schnueffler
11-10-2015, 09:06
Es geht darum, wenn man zum Sport zwingt, dann muss man Menschen auch zum geschützten Verkehr zwingen.
Dann mussten ungeschützter Verkehr gesetzlich auch verboten werden.
Und wie soll das dann mit der Fortpflanzung funktionieren?
Mich hat man zu Fächern wie Deutsch gezwungen. Jammer ich jetzt so rum?
Und wie soll das dann mit der Fortpflanzung funktionieren?
Mich hat man zu Fächern wie Deutsch gezwungen. Jammer ich jetzt so rum?
Wer sich Fortpflanzen will, muss zum Arzt und einen HIV Test machen. Sollten beide Partner negativ sein, ist es ihnen Gesetzlich gestattet ungeschützten Verkehr zu haben. ^^
Schnueffler
11-10-2015, 09:13
Wer sich Fortpflanzen will, muss zum Arzt und einen HIV Test machen. Sollten beide Partner negativ sein, ist es ihnen Gesetzlich gestattet ungeschützten Verkehr zu haben. ^^
Big Brother und koreanische Staatsmacht?
Du willst die Schueler doch auf gleicher Weise zum Sport zwingen. XD
Alfons Heck
11-10-2015, 09:16
Also ich halte es für sinnvoller Mathe, Deutsch und Englisch zu lernen, als Teppiche zu weben, Bilder zu malen oder Hampelmänner zu machen?
Eventuell ist die Schule mehr als ein Wissenseinprügler?!?
Schon mal was von so komischen Dingen wie Kultur, Lebensinhalt, Menschwerdung/Selbstfindung, Muse, Mitmenschlichkeit...usw...gehört.
Und auch zum Lernen gibt es ganz merkwürdige Ansichten zB von Frederic Vester. Es soll sogar Schulen geben die Namen tanzen lassen und lebenstaugliche Menschen auf die Welt losgelassen haben :cool:
Gruß
Alfons.
freakyboy
11-10-2015, 09:17
:vogel:
Schnueffler
11-10-2015, 09:17
Du willst die Schueler doch auf gleicher Weise zum Sport zwingen. XD
Warum schafft man dann nach deiner Meinung nach nicht komplett die Schule ab?
Warum schafft man dann nach deiner Meinung nach nicht komplett die Schule ab?
Könnte man machen. Wirklich wichtig sind ha nur die ersten 4 Grundschuljahre, da man da nun mal die Grundlagen lernt. Danach könnte man echt aufhören! XD
Schnueffler
11-10-2015, 09:23
Könnte man machen. Wirklich wichtig sind ha nur die ersten 4 Grundschuljahre, da man da nun mal die Grundlagen lernt. Danach könnte man echt aufhören! XD
Und damit bin ich raus.
freakyboy
11-10-2015, 09:41
Könnte man machen. Wirklich wichtig sind ha nur die ersten 4 Grundschuljahre, da man da nun mal die Grundlagen lernt. Danach könnte man echt aufhören! XD
Ich hoffe echt du meinst das nicht ernst... :rofl:
Ich hoffe echt du meinst das nicht ernst... :rofl:
Was haben dir denn die weiteren 6 bzw. 9 Jahre gebracht. Ausser mehr überflüssiges Input? Ich glaube nicht dass man wirklich auf Gleichungen angewiesen ist.
freakyboy
11-10-2015, 09:47
Was haben dir denn die weiteren 6 bzw. 9 Jahre gebracht. Ausser mehr überflüssiges Input? Ich glaube nicht dass man wirklich auf Gleichungen angewiesen ist.
Ich schon...
Ich schon...
Echt, nur wenn du Ingenieur bist, oder sowas.
Schnueffler
11-10-2015, 09:52
Echt, nur wenn du Ingenieur bist, oder sowas.
Kannst du dir vielleicht vorstellen, das hier so der ein oder andere mit einem akademischen Titel rum läuft?
Kannst du dir vielleicht vorstellen, das hier so der ein oder andere mit einem akademischen Titel rum läuft?
Kann sein, heisst aber nichts.
Wie Jesus schon sagte: Wer sich erhoet wird erniedrigt werden und wer sich erniedrigt wird erhoet werden.
Ganz zu schweigen davon, dass ich als Handwerker evtl. technisch zeichnen können muss, oder Kenntnisse in Physik und Chemie brauche?
Wie sieht es mit Fächern wie Wirtschaft oder Technik aus? Sollte man Ahnung von Geschichte oder poltischer Bildung haben?
freakyboy
11-10-2015, 09:57
Echt, nur wenn du Ingenieur bist, oder sowas.
Ja, aber nicht nur die werden das brauchen ;) Mein Kumpel ist Zerspanungsmechaniker. Auch er musste in seiner Ausbildung mit Formeln umgehen können. Genauso wie mein anderer der Elektriker ist. Also so verkehrt kann es wohl nicht gewesen sein, dass die bis zur 10. Klasse die Schule besucht und was von Gleichungen gehört haben :p
Ganz zu schweigen davon, dass ich als Handwerker evtl. technisch zeichnen können muss, oder Kenntnisse in Physik und Chemie brauche?
Dafuer hast du dich au freiwilliger Basis entschieden.
Wie will sich denn ein Grundschüler auf freiwilliger Basis für einen Beruf entscheiden, wenn er gerade mal so rechnen, lesen und schreiben kann?
Und wie soll es dann weiter gehen? Schonmal drüber nachgedacht, dass auch die berufliche Ausbildung bereits auf etwas aufbauen muss? Chemie, Physik, Biologie?
Und wie schaut es mit Geschichte, Wirtschaft und Politik aus, haben die Fächer deiner Meinung nach einen Nutzen?
Wie will sich denn ein Grundschüler auf freiwilliger Basis für einen Beruf entscheiden, wenn er gerade mal so rechnen, lesen und schreiben kann?
Und wie soll es dann weiter gehen? Schonmal drüber nachgedacht, dass auch die berufliche Ausbildung bereits auf etwas aufbauen muss? Chemie, Physik, Biologie?
Und wie schaut es mit Geschichte, Wirtschaft und Politik aus, haben die Fächer deiner Meinung nach einen Nutzen?
Auf einer Abenrealschule hast du zum Beispiel kein Physik und Chemie. Was sollen die,sagen?
Welche "Abendrealschule" soll das sein? Wäre mir neu.
Soweit ich weiß fallen auf Abendschulen nur die von dir so "geliebten" musischen Fächer und Sport weg.
Wenn's so ist würde ich sagen, schlechte Chancen für einen Berufsstart.
Ohne Physik und Chemie dürfte die Auswahl an in Frage kommenden Berufen schonmal eng werden.
Welche "Abendrealschule" soll das sein? Wäre mir neu.
Soweit ich weiß fallen auf Abendschulen nur die von dir so "geliebten" musischen Fächer und Sport weg.
Wenn's so ist würde ich sagen, schlechte Chancen für einen Berufsstart.
Ohne Physik und Chemie dürfte die Auswahl an in Frage kommenden Berufen schonmal eng werden.
Auf meiner Abendrealschule gab es nur 6 Faecher: Mathe, Deutsch, Englisch, Geschichte, Wahlpflichtfach, Biologie.
Allerdings habe ich den Abschluss dort nicht geschafft.
Und warum nicht? Muss doch genau deine Art Schule gewesen sein, oder?
Auch wieder die blöden Fächer Schuld? Oder die Lehrer?
Und warum nicht? Muss doch genau deine Art Schule gewesen sein, oder?
Auch wieder die blöden Fächer Schuld? Oder die Lehrer?
Da wurde ich krank. Da wurde mir die Gallenblase entfernt. Dadurch habe ich den Stoff verpasst.
Und das kann man nicht nachholen? Einfach so raus, wiedermal ohne eigenes Verschulden, was?
Die Welt hat sich echt gegen dich verschworen wie's aussieht.
Und das kann man nicht nachholen? Einfach so raus, wiedermal ohne eigenes Verschulden, was?
Die Welt hat sich echt gegen dich verschworen wie's aussieht.
Das ist wahr, die Welt war immer gegen mich!
freakyboy
11-10-2015, 10:46
Mann kann auch noch die mittlere Reihe und das Abitur nachholen :p
Mann kann auch noch die mittlere Reihe und das Abitur nachholen :p
Ist mir zu schwer!
freakyboy
11-10-2015, 10:55
Ist mir zu schwer!
Wieso? In der Abendschule hat man doch keine Begabtenfächer wie Kunst, Sport etc. :p
Wieso? In der Abendschule hat man doch keine Begabtenfächer wie Kunst, Sport etc. :p
Ich halte Mathe zwar fuer nützliche, ich hasse es,aber dennoch. Habe zu starke Defizite!
Schnueffler
11-10-2015, 10:59
Ist mir zu schwer!
Wie das ganze Leben, oder?
@Pharao
Und an wem liegt das mit deinen "Defiziten"?
Wer hat es denn in der Hand, an diesen "Defiziten" etwas zu ändern?
freakyboy
11-10-2015, 11:00
Ich halte Mathe zwar fuer nützliche, ich hasse es,aber dennoch. Habe zu starke Defizite!
Mathe ist in der Schule zu 95 % ne reine Übungssache. In der Schule wird doch quasi kein Transferdenken gefordert und man kann alles lösen indem man einfach das Schema F abarbeitet ;) Ein Kommilitone von mir hatte auch 0 Verständnis für Mathe, hat aber trotzdem alle Prüfungen geschafft. Wenn der das an der Hochschule schafft, dann sollte es doch in der Schule erst recht möglich sein :p
Ich halte Mathe zwar fuer nützliche, ich hasse es,aber dennoch. Habe zu starke Defizite!
Junge, Du bist vielleicht ne Marke ;)
hoffentlich kannst Du wenigstens zusammenzählen, welche staatlichen Leistungen Dir im Falle der Erwerbslosigkeit/-unfähigkeit zustehen,
nicht dass die Dich da über den Tisch ziehen, da gibt es nämlich teilweise ziemlich komplizierte Berechnungsvorschriften ...
gruß hafis
Schnueffler
11-10-2015, 11:03
Junge, Du bist vielleicht ne Marke ;)
hoffentlich kannst Du wenigstens zusammenzählen, welche staatlichen Leistungen Dir im Falle der Erwerbslosigkeit/-unfähigkeit zustehen,
nicht dass die Dich da über den Tisch ziehen, da gibt es nämlich teilweise ziemlich komplizierte Berechnungsvorschriften ...
gruß hafis
Na das hat er wohl schon!
Eigentlich das einzig wirklich ärgerliche an der Sache, das unsereins sowas mit seinen Steuergeldern noch finanziert...
freakyboy
11-10-2015, 11:04
Mal so ne kleine Anmerkung: Ich hatte auch mal einige Zeit ne 5 in Mathe ;) Aber das hat sich sicherlich nicht vom nichts tun und hoffen gebessert :rolleyes:
@Pharao
Und an wem liegt das mit deinen "Defiziten"?
Wer hat es denn in der Hand, an diesen "Defiziten" etwas zu ändern?
Um an den Defiziten was zu aendern, muessen ich nochmal 10 Jahre zu Schule gehen.
Eigentlich das einzig wirklich ärgerliche an der Sache, das unsereins sowas mit seinen Steuergeldern noch finanziert...
Ich gehöre immer noch zu denen, die dass zu Recht bekommen. So hat es der Amtsarzt entschieden. Ich habe gegen kein Gesetz verstossen. Das Geld habe ich mir auf ehrlicher Weise Erworben.
@Pharao - Und du wundert dich wirklich, für einen Troll gehalten zu werden?
Ich weiß schon gar nicht mehr, wo man da anfangen könnte noch etwas zu schreiben...
Alles auf irgendwelche Defizite zu schieben und dann gleichzeitig zu jammern "Ist mir zu schwer", weil man keinen Bock hart für irgendetwas, was zu tun...
Ganz ehrlich, wenn ich sowas höre würde ich gerne jene Schüler auf dich hetzen, die sich den Ar*** wirklich aufreißen und gerade so durchkommen.
Sportunterricht (ich hätte drei Stunden/ Woche gehabt btw; also bezweifel ich übrigens, daß dieser dafür gesorgt hätte, daß irgendwer dort *deswegen* das Gesundheitssystem entlastet hätte) mit HIV gleichzusetzen - darauf geh ich gar nicht erst weiter ein.
Bei dir ist es auch Nachts kälter als draußen, oder?
@Syron
Nur zur Klarstellung, die Begeisterung, das Interesse und das Bewusstsein für Sport und Bewegung zu wecken, das sind die Aufgaben des Sportunterrichts.
Statistiken belegen, dass Leute die in Kindheit und Jugend kaum Sport gemacht haben, dies auch in höherem Alter tendenziell nicht (mehr) tun.
Umgedreht zeigt sich auch, dass Menschen die ihr Lebenlang Sport und Bewegung hatten, dies auch bis ins Alter beibeihalten. Wenngleich natürlich häufig auf niedrigerem Niveau.
Ausnahmen bestätigen zumeist die Regel.
So würde ich die Brücke vom Schul- und Freitzeitsport zum Gesundheitssystem schlagen.
@Syron
Nur zur Klarstellung, die Begeisterung, [...]
Gesundheitssystem schlagen.
Jo, ich hatte in dem anderen Thema alles gelesen (da geht meine sinnvoll genutzte Lebenszeit ;) ), da müssen wir hier an sich gar nicht drauf eingehen.
Ich gehöre aber auch zu denen, denen der Schulsport mit der Zeit einiges eher madig gemacht hatte :D
Ich bin da altmodisch: Für mich gehören auch noch die Eltern da mit in die Verantwortung, daß ihre Kinder Spaß an Sport haben ^^
Aber wie gesagt, brauchen wir hier an sich nicht auch nochmal durchkauen, gibt es ja schon im Nebenthema!
@Pharao - Und du wundert dich wirklich, für einen Troll gehalten zu werden?
Ich weiß schon gar nicht mehr, wo man da anfangen könnte noch etwas zu schreiben...
Alles auf irgendwelche Defizite zu schieben und dann gleichzeitig zu jammern "Ist mir zu schwer", weil man keinen Bock hart für irgendetwas, was zu tun...
Ganz ehrlich, wenn ich sowas höre würde ich gerne jene Schüler auf dich hetzen, die sich den Ar*** wirklich aufreißen und gerade so durchkommen.
Sportunterricht (ich hätte drei Stunden/ Woche gehabt btw; also bezweifel ich übrigens, daß dieser dafür gesorgt hätte, daß irgendwer dort *deswegen* das Gesundheitssystem entlastet hätte) mit HIV gleichzusetzen - darauf geh ich gar nicht erst weiter ein.
Bei dir ist es auch Nachts kälter als draußen, oder?
Es ging darum das man Schueler zum Sport zwingt. Wenn dem so ist, muss man Menschen auch zum geschützten Verkehr zwingen. Da meine Heizung kaputt ist, ist es tatsächlich sehr kalt bei mir. ^^
Schnueffler
11-10-2015, 11:49
Dann müsste man auch die Leute zwingen für sich selbst zu sorgen!
@Syron
Nur zur Klarstellung, die Begeisterung, das Interesse und das Bewusstsein für Sport und Bewegung zu wecken, das sind die Aufgaben des Sportunterrichts.
Statistiken belegen, dass Leute die in Kindheit und Jugend kaum Sport gemacht haben, dies auch in höherem Alter tendenziell nicht (mehr) tun.
Umgedreht zeigt sich auch, dass Menschen die ihr Lebenlang Sport und Bewegung hatten, dies auch bis ins Alter beibeihalten. Wenngleich natürlich häufig auf niedrigerem Niveau.
Ausnahmen bestätigen zumeist die Regel.
So würde ich die Brücke vom Schul- und Freitzeitsport zum Gesundheitssystem schlagen.
Ich habe Sport gehasst und mache dennoch heute Kampfsport. Zugegebenerweise ist Fussball und Kampfsport das,einzige was ich wirklich zulässige finde.
Ich habe Sport gehasst und mache dennoch heute Kampfsport. Zugegebenerweise ist Fussball und Kampfsport das,einzige was ich wirklich zulässige finde.
Das hat nichts mit "zulässig" zu tun, es geht einfach darum, daß es dir gefällt.
Was würde eines vom beiden im Sportunterricht "zulässiger" machen als z.B. Geräteturnen (was ich, btw, gehasst habe und auch nicht konnte, macht es aber dennoch nicht weniger zulässig).
Daneben muss man auch erstmal Sportarten kennenlernen, um sie mögen oder hassen zu könne, und das richtige für sich selbst zu finden.
Ebenfalls eine Aufgabe des Sportunterrichts. Nicht jeder hat die Möglichkeiten, zig Vereine um die Ecke zu haben. Der Schulsport kann hier Ausblicke und Perspektiven bieten für später, wenn die Mobilität größer und die finanzielle Situation eine andere ist als im Kindesalter.
Ich gehöre immer noch zu denen, die dass zu Recht bekommen. So hat es der Amtsarzt entschieden. Ich habe gegen kein Gesetz verstossen. Das Geld habe ich mir auf ehrlicher Weise Erworben.
Das habe ich niemals bezweifelt,
aber weißt Du wirklich genau, wieviel Geld Dir 'zu Recht' zusteht,
oder vertraust Du da auf die Berechnung des 'Amtes'?
Ich meine ja nur, weil man immer wieder hört, dass die Berechnungen der Ämter oft fehlerhaft sind ... ;)
gruß hafis
Das habe ich niemals bezweifelt,
aber weißt Du wirklich genau, wieviel Geld Dir 'zu Recht' zusteht,
oder vertraust Du da auf die Berechnung des 'Amtes'?
Ich meine ja nur, weil man immer wieder hört, dass die Berechnungen der Ämter oft fehlerhaft sind ... ;)
gruß hafis
Ich bekomme das Gleiche was die Arbeitslosen bekommen.
Also da gibts achon mal ALG I und ALG II. Kennst du den Unterschied?
Tony Stark
11-10-2015, 15:00
Da wurde ich krank. Da wurde mir die Gallenblase entfernt. Dadurch habe ich den Stoff verpasst.
Und den Stoff konnte man nicht nachholen? Muss ja eine ziemlich langwierige Sache sein so eine entfernte Gallenblase, das man soviel verpasst das man das nicht mehr schafft. :ups:
Und den Stoff konnte man nicht nachholen? Muss ja eine ziemlich langwierige Sache sein so eine entfernte Gallenblase, das man soviel verpasst das man das nicht mehr schafft. :ups:
... ne, da liegt irgendeine traumatische Störung zu Grunde,
schließlich hat Pharao ja im Sportnotenfred geschrieben, dass er bis zur 9. Klasse den E-Kurs einer Gesamtschule besucht hat ...
gruß hafis
... ne, da liegt irgendeine traumatische Störung zu Grunde,
schließlich hat Pharao ja im Sportnotenfred geschrieben, dass er bis zur 9. Klasse den E-Kurs einer Gesamtschule besucht hat ...
... na ja, wenn die Gallenblase so einfach entfernt wird, dann kann das schon zu Komplikationen führen, oder?
... na ja, wenn die Gallenblase so einfach entfernt wird, dann kann das schon zu Komplikationen führen, oder?
... damit wiederum könntest Du durchaus Recht haben ;)
gruß hafis
Alfons Heck
11-10-2015, 15:33
Das ist wahr, die Welt war immer gegen mich!
Dazu 2Ständchen für Dich:
zq8I94y8Dfs
xFW73Lt-sXo
schließlich hat Pharao ja im Sportnotenfred geschrieben, dass er bis zur 9. Klasse den E-Kurs einer Gesamtschule besucht hat ...
wo denn?
wo denn?
hier! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/gibt-man-sportnote-174869/index27.html#post3418022)
gruß hafis
hier! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/gibt-man-sportnote-174869/index27.html#post3418022)
da steht nichts von Gesamtschule
da steht nichts von Gesamtschule
... nu, sogenannte 'Erweiterungskurse' gibt es aber nur an Gesamtschulen ...
gruß hafis
... nu, sogenannte 'Erweiterungskurse' gibt es aber nur an Gesamtschulen ...
...und an Hauptschulen
...und an Hauptschulen
... hat sich das dreigliedrige Schulsystem also doch geändert...
wusste ich ehrlich gesagt noch nicht,
hast Du da verlässliche Informationen für mich?
gruß hafis
hast Du da verlässliche Informationen für mich?
ne, nur Internetlinks:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Hauptschule/FAQ-A--Z/Erweiterungskurs/index.html
In den Fächern Mathematik und Englisch findet der Unterricht in den Klassen 7 bis 9 auf zwei Anspruchsebenen in Erweiterungskursen und Grundkursen statt. Im Erweiterungskurs werden Schülerinnen und Schüler mit zusätzlichen und anspruchsvolleren Aufgaben mit Blick auf den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) gefördert. Über die Aufnahme in einen Grundkurs oder Erweiterungskurs entscheidet die Klassenkonferenz.
eventuell nicht mehr aktuell, aber bei Pharao ist das ja schon eine Weile her
Ich war au Hauptschule. Dort werden die Faecher Englisch und Mathematik ab der 7. Klasse Grundkursen und Erweiterungskursen aufgeteilt.
Ich glaube Gesamtschulen haben mehr Erweiterungskursen auch fuer andere Faecher. Ich war von 1997-2003 da.
ne, nur Internetlinks:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Hauptschule/FAQ-A--Z/Erweiterungskurs/index.html ...
... na ja, da bin ich wohl auf Grund der bemerkenswerten Sprachgewandtheit Pharaos von falschen Voraussetzungen ausgegangen, zumal es bei uns in Hessen solche Unterrichtsmodelle meines Wissens nicht zu den Jugendzeiten Pharaos gegeben hat ...
nix desto Trotz müsste Pharao eigentlich mehr vom Unterrichtsfach Mathematik verstehen, als er zugibt ...
gruß hafis
Inwiefern bin ich Sprachgewandt?
...nix desto Trotz müsste Pharao eigentlich mehr vom Unterrichtsfach Mathematik verstehen, als er zugibt ...
vielleicht ist er einfach zu selbstkritisch
vielleicht ist er einfach zu selbstkritisch
... so wird es wohl sein ;)
gruß hafis
Ausserdem finde ich diese Fächer eher ungerecht für Kinder die von Natur aus zwei linke Hände haben. Was kann ein Kind dafür wenn es nicht künstlerisch begabt ist?
Was kann ein Kind dafür, wenn es nicht intelligent ist?
Was kann ein Kind dafür, wenn es nicht gesund ist?
Hört doch mal auf, alles gleichmachen zu wollen!
Gibt halt Kinder, die sind dumm wie Stroh. Die checken Mathe nie. Die kriegen schlechte Noten in Mathe, weil sie die Mathe nicht beherrschen. Die machen nachher Aufgaben und Arbeiten, bei denen Mathe nicht so wichtig ist.
Gibt Kinder, die sind unsportlich... die werden niemals Profisportler. Die werden wohl auch kaum Berufssoldat oder Akkord-Maurer.
Wieso finden so viele es SOOO schlimm, wenn man die tatsächlich und faktisch vorhandenen Unterschiede zwischen den Menschen als Tatsache anerkennt?
Wieso wollt ihr das verbergen?
Wo wäre der Gewinn, wenn wir einfach mal so tun, als wären wir alle mathematische Genies wie Einstein und sportlich Begabt wie Karelin?
Dann haben wir haufenweise Kinder, die den Erwartungen niemals gerecht werden können.
Das wäre scheisse.
Was kann ein Kind dafür, wenn es nicht intelligent ist?
[...]
Das wäre scheisse.
Es geht doch gar nicht darum zu leugnen, *daß* manchen Kindern (oder auch Erwachsenen) etwas schwer fällt.
Das nicht jeder in jedem Fach top ist, ist auch nicht das Problem.
Das Problem ist viel mehr, daß dann aber meist eben nur rumgeheult wird, weil man untalentiert sei und es nicht sein darf, daß die betreffenden Schüler für diese Fächer halt zur Not mal lernen müssen.
Oder, im Falle von Sport, sollte man mehr als nur eine vier wollen, eben trainieren.
Ich hatte einen Jungen in der Klasse, dem war Mathe sichtlich schwer gefallen. Was hat er gemacht?
Gepaukt!
Ein anderer hatte Probleme in Deutsch. Als es auf die Abschlußprüfungen zu ging, habe ich mit ihm zusammen etwas geübt.
War leider zu kurzfristig, also kam nicht raus, was hätte sein können, hätte er früher angefangen.
Beide haben sich aber nicht hingesetzt und darüber lamentiert, daß die Welt gemein sei, weil sie was dafür tun müssen vernüftige Noten zu bekommen.
Die wollten auch beide nicht Einstein oder Goethe werden, sondern ihren Abschluß mit zumindest einer vier in den entsprechenden Fächern machen.
Der "Mathe-Junge" hat übrigens noch lange vor den anderen eine Lehrstelle bekommen, Industriemechaniker oder zumindest was ähnliches - also, etwas in dem man auch etwas Mathe brauch.
Eben, weil er nicht gejammert hat, man möge Mathe doch nun bitte abschaffen, weil er untalentiert sei.
Es geht doch gar nicht darum zu leugnen, *daß* manchen Kindern (oder auch Erwachsenen) etwas schwer fällt.
Heute ist es eben immer problematischer, wenn man den Menschen ins Gesicht sagt, dass nicht alle Menschen gleich sind.
Gleichwertig und gleich... das zu unterscheiden fällt vielen schwer.
Die empfinden es als Beleidigung, wenn ihnen gesagt wird, sie wären halt n icht so intelligent, wie ein anderer.
Das Problem ist viel mehr, daß dann aber meist eben nur rumgeheult wird,
.....dem war Mathe sichtlich schwer gefallen. Was hat er gemacht?
Gepaukt!
.... nicht hingesetzt und darüber lamentiert, daß die Welt gemein sei, weil sie was dafür tun müssen vernüftige Noten zu bekommen.
....weil er nicht gejammert hat, man möge Mathe doch nun bitte abschaffen, weil er untalentiert sei.
TOP!
Sehe ich eben auch so.
Muss man sich halt in den Hintern kneifen und akzeptieren, dass manche mehr Talent haben.
Zumeist ist aber "Talent" auch nur eine Ausrede der Faulen um dem Erfolgreichen seinen Erfolg mies zu machen.
In Wahrheit studiert das Mathe-Genie stundenlang an Gleichungen und schärft damit seinen Geist - behauptet zwar nachher "nicht gelernt" zu haben, aber hat halt doch stundenlang Mathe geübt.
Die Sportskanone turnt halt einfach so herum und ist darum sportlich.
Das "Sprachtalent" nutzt die Sprache mit Freude.
Und ALLE ANDEREN müssen halt den Finger aus dem Popo nehmen und ihre Energie ins Üben und Lernen und Tun stecken anstatt ins Lamentieren.
Muss man sich halt in den Hintern kneifen und akzeptieren, dass manche mehr Talent haben.
[...]
Und ALLE ANDEREN müssen halt den Finger aus dem Popo nehmen und ihre Energie ins Üben und Lernen und Tun stecken anstatt ins Lamentieren.
Und genau das sind die Punkte, um denen es den Meisten hier geht und warum wir jedes Mal wieder drauf anspringen, wenn jemand wie Pharao sich halt nur selbst bemitleidet und mit mangelndem Talent kommt ;)
Für ihn ist es anscheinend keine Alternative mal für etwas zu arbeiten, auch wenn es ihm keinen Spaß macht.
Anstrengung scheint dann ganz was Böses zu sein, weil er für alles "untalentiert" ist und deswegen ja absolut benachteiligt im Leben.
(Ich nehm den Experten gerade mal als Beispiel, für alle die gleich ticken, weil er sich da etwas "geoutet" hat. Ich hätte auch John Doe als Beispiel nehmen können, aber dieser beschwert sich nicht gerade alle zwei Wochen mit demselben Statement, um das Thema wieder vorzugraben).
Das aber die meisten Schüler Fächer haben die ihnen zufliegen oder so gar nicht liegen, ist fast jedem klar.
Nur viele Schüler machen dann halt auch keinen Finger krumm, wenn die bösen Fächer und Lehrer ihnen liegen und leben damit - finde ich bei Jugendlichen auch gar nicht verwerflich.
Nur irgendwann sollte man halt erkennen, daß sich nicht die Welt gegen einen verschwört, sondern man selber Mist gebaut hat und was ändern muß - und *das* ist natürlich nochmal schwieriger.
PS.: Ich hatte mit dem Mitschüler seinerzeit an sich absolut nichts zu tun, aber der gehörte eindeutig zu jenen, denen man die Lehrstelle richtig gegönnt hatte.
Sich so in der Schule durchzukämpfen (Mathe war nicht das einzige Fach, mit dem er Schwierigkeiten hatte) und dennoch gewissermaßen sofort eine Lehrstelle zu finden - das ist mal Einsatz gewesen.
Fand ich astrein!
Und genau das sind die Punkte, um denen es den Meisten hier geht und warum wir jedes Mal wieder drauf anspringen, wenn jemand wie Pharao sich halt nur selbst bemitleidet und mit mangelndem Talent kommt ;)
Für ihn ist es anscheinend keine Alternative mal für etwas zu arbeiten, auch wenn es ihm keinen Spaß macht.
Anstrengung scheint dann ganz was Böses zu sein, weil er für alles "untalentiert" ist und deswegen ja absolut benachteiligt im Leben.
(Ich nehm den Experten gerade mal als Beispiel, für alle die gleich ticken, weil er sich da etwas "geoutet" hat. Ich hätte auch John Doe als Beispiel nehmen können, aber dieser beschwert sich nicht gerade alle zwei Wochen mit demselben Statement, um das Thema wieder vorzugraben).
Das aber die meisten Schüler Fächer haben die ihnen zufliegen oder so gar nicht liegen, ist fast jedem klar.
Nur viele Schüler machen dann halt auch keinen Finger krumm, wenn die bösen Fächer und Lehrer ihnen liegen und leben damit - finde ich bei Jugendlichen auch gar nicht verwerflich.
Nur irgendwann sollte man halt erkennen, daß sich nicht die Welt gegen einen verschwört, sondern man selber Mist gebaut hat und was ändern muß - und *das* ist natürlich nochmal schwieriger.
PS.: Ich hatte mit dem Mitschüler seinerzeit an sich absolut nichts zu tun, aber der gehörte eindeutig zu jenen, denen man die Lehrstelle richtig gegönnt hatte.
Sich so in der Schule durchzukämpfen (Mathe war nicht das einzige Fach, mit dem er Schwierigkeiten hatte) und dennoch gewissermaßen sofort eine Lehrstelle zu finden - das ist mal Einsatz gewesen.
Fand ich astrein!
Inwiefern habe ich mich geoutet?
Inwiefern habe ich mich geoutet?
Ich habe es extra in Anführungszeichen gepackt.
Auch, daß ich dich hier stellvertretend genommen habe.
Für was ich unter anderem meinte:
Jammern, man sei "untalentiert", aber nichts daran ändern wollen.
Denn das wäre ja anstrengend.
Zu faul, um zu lernen.
Schlechte Noten, wegen Leistungsverweigerung, aber die Schuld entweder auf Lehrer schieben oder aufs untalentiert sein.
Alles darauf schieben, daß die Welt sich gegen einen verschworen hat.
Was soll man denn an Untalentiertheit aendern? Aus einem Hobbyfussballer wird auch niemals ein Lionel Messi oder Pele!
Das nicht, aber vielleicht ein Durchschnittsspieler.
Was soll man denn an Untalentiertheit aendern? Aus einem Hobbyfussballer wird auch niemals ein Lionel Messi oder Pele!
Dir ist schon klar, daß es auch etwas zwischen "untalentiert" und "Profi" gibt, oder?
Die meisten, und auch du, benutzen "untalentiert" als Ausrede, um sich ein schönes Leben zu machen; in welcher Situation auch immer.
Weil sie den Hintern nicht hochbekommen, um endlich mal zu lernen (lernen, weil es ja ursprünglich um Schule ging).
Man muss auch kein Profi werden, um beim Fußball zu bleiben, aber man kann trainienren und lernen (Achtung: Erfordert Einsatz und Arbeit), den Ball in die richtige Richtung zu schießen, ordentlich zu passen ohne 75m an dem Partner vorbeizuschießen, ein bisschen Fummelei oder sich auch einfach nur zu bewegen.
Aber um dann etwas an dem "mangelnden Talent" zu ändern und es zu verbessern, muss man halt erstmal den Ballkontakt haben - und den bekommt man nicht, indem man vor sich hinheult "ich bin so arm und untalentiert".
Für Mathe und Co das gleiche: Lernen, dann bekommt man zumindest seine Mittlere Reife - wenn man es denn will.
Gilt für die künstlerichen Fächer ebenso: Man muß es eben weiterversuchen!
Ich bin eine Null in Kunst und Musik gewesen.
Kunst hatte ich dennoch in der Oberstufe (Theorie war einfach) und habe in der Zeit versucht so gut ich konnte, auch die Zeichnerei, die wir machen mussten, zu machen.
Hieß dann halt locker ein Dutzend versuche, um ein blödes Auge zu zeichnen, welches am Ende immer noch nicht ansatzweise konkurrenzfähig war.
Könnte ich auch heute noch nicht - weil ich es nie wieder ernsthaft versucht hatte, nachdem ich es nicht mehr machen musste --> mangelndes Interesse.
Bin ich jetzt künstlerich zeichnerich untalentiert? Vielleicht.
Könnte ich weiter dran arbeiten und es verbessern? Ja, klar.
Musik - hatte ich auch eher bescheidene Noten.
Hatte nichts mit mangelndem Talent zu, ich hatte keinen Bock drauf.
Ein paar Jahre später hab ich Keyboard spielen gelernt und festgestellt, wie leicht Noten lesen ist.
Ich bin mit Menschen "untalentiert".
Was heißt das für mich?
Jeden Tag aufs Neue dran arbeiten.
Denn wenn ich mich in meinem Zimmer verkrieche und mich selbst bemitleide, bringt mir das auch nichts.
Aber - man kann es lernen und arbeiten - was natürlich wieder anstrengend ist.
Was soll man denn an Untalentiertheit aendern? Aus einem Hobbyfussballer wird auch niemals ein Lionel Messi oder Pele!
Eben mit genau dieser Einstellung bringt man es zu gar nichts - normalerweise. Ausser man ist irgendwo so pervers talentiert, dass man es auch als fauler Sack zu Erfolg bringt.
Denn: Deine Behauptung ist unwahr!
Auch ein Messi (sind das nicht die Unordnungs-Typen?) oder Pele waren eben mal Hobbyfussballer.
JEDER Profi war mal Hobbyfussballer. ;)
Aber das ist eben auch nicht das Thema.
Heute haben viele diesselbe Einnstellung, die du hier zu vertreten scheinst:
Ich kann kein 2. Albert Einstein werden, also ist Physik nichts für mich.
Ich bin kein Alan Turing, also ist Mathe blöd
Ich bin kein Bruce Lee, also ist Kampfsport nichts für mich.
Und so weiter.
So werden Versager erschaffen: Entweder man ist der Beste, oder man lässt es gleich sein.
Dass auch die Champions sich den ***** abgearbeitet haben und jahrelang hinter viel besseren hinterhergelaufen sind, das fällt solchen Versager-Typen leider nicht auf.
Wenn die Veranlagung fehlt, fehlt die Veranlagung. auch ein Thomas Müller (der ja ein guter Fussballer ist) wird niemals das Niveau eines Lionel Messi haben.
Der trainiert aber und verdient jede Menge Geld damit.
Wenn die Veranlagung fehlt, fehlt die Veranlagung. auch ein Thomas Müller (der ja ein guter Fussballer ist) wird niemals das Niveau eines Lionel Messi haben.
Natürlich kann das sein. Ich kenne mich im Fussball gerade gut genug aus, um zu wissen, dass da 11 Typen einem Ball hinterherrennen und sich schreiend und kreischend hinlegen, wenn sie böse angeguckt werden.
Aber:
Deine Worte bestätigen meine Worte ;)
Du bemäkelst, dass einer, der vermutlich ebenfalls Profispieler ist nicht gleich gut sein kann, wie ein anderer Profispieler, dessen Name ich schon gehört habe und der also ein Top-Spieler sein muss.
Und jetzt???????
Sorry, aber meines Erachtens nach ist das eine Ausrede, die hauptsächlich von Luschen benutzt wird, um ihr Versagen zu rechtfertigen.
Genau wie in meinen Beispielen oben. :D
Da kann man nie so gut werden wie ein Messi - also lässt man es ganz und heult dann rum, dass es an mangelndem Talent liegt und man nie eine Chance hatte.
Aber vielleicht hätte man ein Thomas Müller werden können.. ich WETTE, ich wette nen Tausender, dass der NICHT rumheult, dass er nie so gut werden könne, wie der Messi.
Der Reisst sich den ***** auf, udn trainiert jeden Tag. Deshalb ist er besser als ALLE die ihre Energie und Zeit lieber zum Rumheulen verschwenden.
freakyboy
12-10-2015, 11:54
Natürlich kann das sein. Ich kenne mich im Fussball gerade gut genug aus, um zu wissen, dass da 11 Typen einem Ball hinterherrennen und sich schreiend und kreischend hinlegen, wenn sie böse angeguckt werden.
Es sind 22 :p
Es sind 22 :p
Haha, stimmt :D
Naja, mein Fussballwissen ist meines Erachtens trotzdem noch viel zu gross....
Wenn die Veranlagung fehlt, fehlt die Veranlagung. auch ein Thomas Müller (der ja ein guter Fussballer ist) wird niemals das Niveau eines Lionel Messi haben.
aber einen Weltmeistertitel
freakyboy
12-10-2015, 12:01
Haha, stimmt :D
Naja, mein Fussballwissen ist meines Erachtens trotzdem noch viel zu gross....
Was hast du gegen Fußball? Ist doch ein unterhaltsamer Mannschaftssport!
Was hast du gegen Fußball? Ist doch ein unterhaltsamer Mannschaftssport!
Ist zwar nicht das Thema, aber:
1. Die Medienbereichterstattung über Sport besteht zu 99.87% aus Fussball
2. im Sportteil, im SPORTteil der Zeitung steht es, wenn irgendein Fussballer sich den Zeh gestossen hat oder eine neue Ische am Stossen ist.
3. Dass irgendein Fussballer jetzt für nen neuen Vereinn spielt ist ein Halbseiten-Arteikel mit Bild.
4. Dass ein Kampfsportler Champion geworden ist, ist eine Randmeldung
5. Im Fussball spielen 11 Person von denen immer der Andere schuld ist, bei Niederlagen
6. KEIN Fussballer der Weltgeschichte ist jemals hingestanden und hat gesagt: "Wir haben verloren weil ICH schlecht gespielt habe"
7. Fussball ist langweiliger als Plattentektonik in Aktion - da passiert ab und an mal was aufregendes.
8. Fussball ist der grösste Weicheiersport der Geschichte und wird uns als "männlich" verkauft
9. Fussballfans nerven tödlich.
10. "Wir sind Weltmeister" NEin Mann!!! 11 Typen sind das geworden, du hast nen SCheiss dazu beigetragen.
11. "Haha, wir haben EUCH besiegt." Was laberst du für Müll? Ich habe nichtmal mitgespielt.
12. Yeah, Ringen-Weltmeisterschaft - kommt sicher im TV. Nein, es kommt die 3. Nachbesprechung zum 9.-Ligaspiel des Kinidergartenvereins vom Quartierverein des Hinterdorfes im Kaikasischen Hochland.
13. Im Schulsport gibts kein Ringen und kein 10Kampf und fast kein Turnen... stattdessen wird Fussball gespielt.
14. Fussball ist olympisch... im Ernst?
Also die primären Gründe sind Neid und Missgunst, weil ich Fussball so dermassen dämlich finde und es diesem doofen Sport nicht gönnen mag, dass ihn so viele Leute viel geiler finden, als Dinge, die ich richtig geil finde.
Abgesehen davon beurteile ich Fussball eher als "Spiel" denn als richtige Sportart. So ähnlich, wie Dartspielen, Federball oder Boccha und so.
8. Fussball ist der grösste Weicheiersport der Geschichte und wird uns als "männlich" verkauft
Hallo?
Da haben schon Leute mit gebrochenem Genick zu Ende gespielt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Bert_Trautmann#1956_FA-Cup-Finale)
aber einen Weltmeistertitel
Ohne Mario Götze, wäre auch ein Thomas Müller kein Weltmeister. Götze hat ein ähnliches Niveau wie Lionel Messi.
freakyboy
12-10-2015, 12:34
Ist zwar nicht das Thema, aber:
1. Die Medienbereichterstattung über Sport besteht zu 99.87% aus Fussball
2. im Sportteil, im SPORTteil der Zeitung steht es, wenn irgendein Fussballer sich den Zeh gestossen hat oder eine neue Ische am Stossen ist.
3. Dass irgendein Fussballer jetzt für nen neuen Vereinn spielt ist ein Halbseiten-Arteikel mit Bild.
4. Dass ein Kampfsportler Champion geworden ist, ist eine Randmeldung
5. Im Fussball spielen 11 Person von denen immer der Andere schuld ist, bei Niederlagen
6. KEIN Fussballer der Weltgeschichte ist jemals hingestanden und hat gesagt: "Wir haben verloren weil ICH schlecht gespielt habe"
7. Fussball ist langweiliger als Plattentektonik in Aktion - da passiert ab und an mal was aufregendes.
8. Fussball ist der grösste Weicheiersport der Geschichte und wird uns als "männlich" verkauft
9. Fussballfans nerven tödlich.
10. "Wir sind Weltmeister" NEin Mann!!! 11 Typen sind das geworden, du hast nen SCheiss dazu beigetragen.
11. "Haha, wir haben EUCH besiegt." Was laberst du für Müll? Ich habe nichtmal mitgespielt.
12. Yeah, Ringen-Weltmeisterschaft - kommt sicher im TV. Nein, es kommt die 3. Nachbesprechung zum 9.-Ligaspiel des Kinidergartenvereins vom Quartierverein des Hinterdorfes im Kaikasischen Hochland.
13. Im Schulsport gibts kein Ringen und kein 10Kampf und fast kein Turnen... stattdessen wird Fussball gespielt.
14. Fussball ist olympisch... im Ernst?
Also die primären Gründe sind Neid und Missgunst, weil ich Fussball so dermassen dämlich finde und es diesem doofen Sport nicht gönnen mag, dass ihn so viele Leute viel geiler finden, als Dinge, die ich richtig geil finde.
Abgesehen davon beurteile ich Fussball eher als "Spiel" denn als richtige Sportart. So ähnlich, wie Dartspielen, Federball oder Boccha und so.
1. Es wird immer über das berichtet was die meisten Interessenten hat.
2. Hab ich noch nie gesehen. Ist vielleicht auch nur in der Schweiz so
3. Siehe 1.
4. Siehe 1.
5. Ja, gibt es auch. Aber die die ehrlich zu sich selbst sind, sagen das auch, wenn sie schlecht gespielt haben.
6. Gab es auch schon Gegenbeispiele. Aber ist nun mal ein Mannschaftssport. Da ist es eher selten, dass einer alleine an der Niederlage schuld ist.
7. Das ist genau dasselbe wie mit Kampfsport. Für jemanden, der davon keine Ahnung hat, ist das total langweilig. Fußball ist sehr taktisch. Genau wie KK. Aber einer der keine Ahnung davon hat sieht das eben nicht.
8. Es ist zwar kein Rugby. Aber Weicheiersport? Woran wird das denn gemessen wie hart ein Sport ist? Dass er uns als männlich verkauft wird, habe ich allerdings auch noch nicht mitbekommen.
9. Es ist wie mit allem im Leben: Es gibt solche und solche :)
10. & 11. Da hast du vollkommen recht ;)
12. Siehe 1.
13. Kann ich nicht behaupten. Bei uns gab es das von dir angesprochene. Aber ja, der Großteil wird wohl Fußball spielen. Liegt aber wohl auch eher an den Ausbildungen der Lehrer. Wie viele werden wohl in ihrem Studium Ringen gelernt haben?
Hallo?
Da haben schon Leute mit gebrochenem Genick zu Ende gespielt. (https://de.wikipedia.org/wiki/Bert_Trautmann#1956_FA-Cup-Finale)
Also, wenn man beim wohl meistgespielten und mit Sicherheit meist-medien-abgedeckten Sport der Welt ein fast 60 Jahre altes Beispiel heranziehen muss, dann ist mir das eher ein Indiz für die Richtigkeit meiner Aussage, als dagegen. :D
Denn problemlos könnte ich dutzende und hunderte Beispiele bringen, in denen die Spieler hingefallen sind und wie Schlosshunde geheult haben, ohne jeglichen Grund.
Ich habe übrigens 2013 einen MMA-Kämpfer kennengelernt, der in der 1. Runde sein Genick gebrochen hat, und trotzdem noch weitergekämpft und gewonnen hat.
Ich kenne einen, der hat sich den Unterarm doppelt gebrochen und weitergekämpft.
Und so weiter, und so fort.
Ich selbst kenne haufenweise Kämpfer, die über Verletzungen hinaus gekämpft haben.
Fussball ist in meinen Augen das ultimative Weicheierspiel für alle, die weder richtigen Sport machen wollen, noch sonst was Sinnvolles.
Und Mannschaftssport... beim Mannschaftrssport geht es hauptsächlich darum, dass nach einer Niederlage immer der Andere schuld ist.
Little Green Dragon
12-10-2015, 12:48
Wenn die Veranlagung fehlt, fehlt die Veranlagung. auch ein Thomas Müller (der ja ein guter Fussballer ist) wird niemals das Niveau eines Lionel Messi haben.
Jetzt wird es endgültig albern und der Vergleich im Zusammenhang mit Noten hinkt auch gewaltig.
Bei Schulnoten wird es nicht so gehandhabt, dass man schaut "Oh was kann der der Messi/Einstein, dass ist dann die 1 in Sport/Mathe" sondern es wird sich angeschaut was ein vollkommen durchschnittlicher Mensch/Schüler eigentlich im Mittel so in der Lage zu leisten ist.
Vereinfacht gesagt 3 = Durchschnitt, 2 = etwas über dem Durchschnitt, 1 = über dem Durchschnitt, 4 = unter dem Durchschnitt aber die Anforderungen werden (gerade so) noch erfüllt, 5 und 6 = entspricht nicht den durchschnittlichen Anforderungen.
Und jetzt zu Deinem ewigen "Ich bin so untalentiert" Gejammere:
Ja Du bist nicht so talentiert wie Messi oder Bruce Lee - so what? Du hast vielleicht auch eine andere Veranlagung als der etwas pummelige Peter aus Deiner Klasse (der aber immer noch eine 3 schafft).
Du brauchst jetzt aber nicht das Delta zwischen Dir und Messi verkleinern, sondern nur zwischen Dir und dem pummeligen Peter. Insofern wirst Du wenn Du Dich reinhängst zwar kein Messi werden, aber mit genügend Fleiß und Arbeit sollte es problemlos möglich zu sein sich im 3er Bereich bewegen zu können.
Jetzt wird es endgültig albern und der Vergleich im Zusammenhang mit Noten hinkt auch gewaltig.
Bei Schulnoten wird es nicht so gehandhabt, dass man schaut "Oh was kann der der Messi/Einstein, dass ist dann die 1 in Sport/Mathe" sondern es wird sich angeschaut was ein vollkommen durchschnittlicher Mensch/Schüler eigentlich im Mittel so in der Lage zu leisten ist.
Vereinfacht gesagt 3 = Durchschnitt, 2 = etwas über dem Durchschnitt, 1 = über dem Durchschnitt, 4 = unter dem Durchschnitt aber die Anforderungen werden (gerade so) noch erfüllt, 5 und 6 = entspricht nicht den durchschnittlichen Anforderungen.
Und jetzt zu Deinem ewigen "Ich bin so untalentiert" Gejammere:
Ja Du bist nicht so talentiert wie Messi oder Bruce Lee - so what? Du hast vielleicht auch eine andere Veranlagung als der etwas pummelige Peter aus Deiner Klasse (der aber immer noch eine 3 schafft).
Du brauchst jetzt aber nicht das Delta zwischen Dir und Messi verkleinern, sondern nur zwischen Dir und dem pummeligen Peter. Insofern wirst Du wenn Du Dich reinhängst zwar kein Messi werden, aber mit genügend Fleiß und Arbeit sollte es problemlos möglich zu sein sich im 3er Bereich bewegen zu können.
Die Note 1 wird vergeben wenn die Anforderungen im besonderem Maße erfüllt sind.
Die Note 2 wird vergeben wenn die Anforderungen vollkommen erfüllt sind.
Die Note 3 wird vergeben wenn die Anforderungen im allgemeinen erfüllt sind.
Die Note 4 wird vergeben wenn die Anforderungen zwar Mängel aufweisen, dennoch aber noch im allgemeinen erfüllt sind.
Die Note 5 wird vergeben, wenn die Anforderungen Mängel aufweisen aber im kurzen Zeit wieder abbaubar sind.
Die Note 6 wird vergeben wenn die Anforderungen Mängel aufweisen und auch nach längerer Zeit nicht abbaubar sind.
Also, wenn man beim wohl meistgespielten und mit Sicherheit meist-medien-abgedeckten Sport der Welt ein fast 60 Jahre altes Beispiel heranziehen muss, dann ist mir das eher ein Indiz für die Richtigkeit meiner Aussage, als dagegen. :D
wenn man das müsste, vielleicht, aber ich hab einfach eines der krasseren Beispiele genommen
Denn problemlos könnte ich dutzende und hunderte Beispiele bringen, in denen die Spieler hingefallen sind und wie Schlosshunde geheult haben, ohne jeglichen Grund.
natürlich gibt es da einen Grund und zwar das Regelwerk
Ich habe übrigens 2013 einen MMA-Kämpfer kennengelernt, der in der 1. Runde sein Genick gebrochen hat, und trotzdem noch weitergekämpft und gewonnen hat.
ja und? Hat ja niemand gesagt, dass MMA ein Weichei-Sport sei.
Und Mannschaftssport... beim Mannschaftrssport geht es hauptsächlich darum, dass nach einer Niederlage immer der Andere schuld ist.
nein, da gewinnt und verliert man zusammen
Die Note 1 wird vergeben wenn die Anforderungen im besonderem Maße erfüllt sind.
Die Note 2 wird vergeben wenn die Anforderungen vollkommen erfüllt sind.
Die Note 3 wird vergeben wenn die Anforderungen im allgemeinen erfüllt sind.
Die Note 4 wird vergeben wenn die Anforderungen zwar Mängel aufweisen, dennoch aber noch im allgemeinen erfüllt sind.
Die Note 5 wird vergeben, wenn die Anforderungen Mängel aufweisen aber im kurzen Zeit wieder abbaubar sind.
Die Note 6 wird vergeben wenn die Anforderungen Mängel aufweisen und auch nach längerer Zeit nicht abbaubar sind.Was willst du damit sagen?
Damit will ich sagen das ich haargenau weiss wann, wann welche Note vergeben wird!
Noten werden üblichweweise nach einem Test vergeben. Welche hängt von deiner Leistung ab.
Noten werden üblichweweise nach einem Test vergeben. Welche hängt von deiner Leistung ab.
Und auf den Zeugnis. Und dazu zählt (aus meiner sichtweise leider) auch das mündliche!
Little Green Dragon
12-10-2015, 13:09
Damit will ich sagen das ich haargenau weiss wann, wann welche Note vergeben wird!
Und warum bringst Du dann andauernd unpassende Vergleiche mit Ausnahmetalenten welche die Notenskala nach oben jederzeit sprengen würden?
Auch wenn in unserer heutigen "Heitideitikuschikuschi"-Welt ja gern die Tendenz besteht Kinder in rosa Watte zu packen:
NEIN es kann eben nicht jeder Kanzler/Präsident/Pilot/Profifußballer oder sonstiges werden. Der größte Teil von uns ist nun mal "Durchschnitt" (was der Note 3 entspricht). Das heißt aber nicht, dass man sich deswegen nicht mehr anstrengen sollte oder versuchen sich zu verbessern.
Wer sich wie der TE jetzt hinstellt und jammert oder deswegen gleich die Benotung abschaffen will muss sich nicht wundern wenn er es im Leben nicht wirklich weit bringt.
@Pharao
Irgendwo hast Du geschrieben Du hättest Dir Deine Grundsicherung "verdient" bzw. diese sei Dein "Recht":
Verdient hast Du Dir gar nichts, Du hast lediglich das große Glück gehabt in DE auf die Welt zu kommen anstatt in z.B. irgendeinem Entwicklungsland in Afrika. Dort herrschen ja die von Dir gewünschten Zustände:
Keine Pflichtschule, wenn überhaupt nur Grundschule und das war es.
Blöd nur, dass in solchen Ländern (die sonst was dafür geben würden wenn sie ihre Bevölkerung flächendeckend beschulen könnten) auch kein Sozialsystem besteht. Dort würde Dich also keiner "zwingen" zur Schule zu gehen oder am Schulsport teilzunehmen (weil Du ja ach so untalentiert bist).
Auf der anderen Seite würde Dir dort keiner für die "Talentlosigkeit" aber auch nur einen Euro (oder die jeweilige Landeswährung) geben.
Und warum bringst Du dann andauernd unpassende Vergleiche mit Ausnahmetalenten welche die Notenskala nach oben jederzeit sprengen würden?
Auch wenn in unserer heutigen "Heitideitikuschikuschi"-Welt ja gern die Tendenz besteht Kinder in rosa Watte zu packen:
NEIN es kann eben nicht jeder Kanzler/Präsident/Pilot/Profifußballer oder sonstiges werden. Der größte Teil von uns ist nun mal "Durchschnitt" (was der Note 3 entspricht). Das heißt aber nicht, dass man sich deswegen nicht mehr anstrengen sollte oder versuchen sich zu verbessern.
Wer sich wie der TE jetzt hinstellt und jammert oder deswegen gleich die Benotung abschaffen will muss sich nicht wundern wenn er es im Leben nicht wirklich weit bringt.
@Pharao
Irgendwo hast Du geschrieben Du hättest Dir Deine Grundsicherung "verdient" bzw. diese sei Dein "Recht":
Verdient hast Du Dir gar nichts, Du hast lediglich das große Glück gehabt in DE auf die Welt zu kommen anstatt in z.B. irgendeinem Entwicklungsland in Afrika. Dort herrschen ja die von Dir gewünschten Zustände:
Keine Pflichtschule, wenn überhaupt nur Grundschule und das war es.
Blöd nur, dass in solchen Ländern (die sonst was dafür geben würden wenn sie ihre Bevölkerung flächendeckend beschulen könnten) auch kein Sozialsystem besteht. Dort würde Dich also keiner "zwingen" zur Schule zu gehen oder am Schulsport teilzunehmen (weil Du ja ach so untalentiert bist).
Auf der anderen Seite würde Dir dort keiner für die "Talentlosigkeit" aber auch nur einen Euro (oder die jeweilige Landeswährung) geben.
Diese Recht habe ich von einem neutralen Amstarzt bekommen. (Der mich auch lieber Arbeiten sehen würde, als mir Grundsicherung zu schenken)
Little Green Dragon
12-10-2015, 13:24
Diese Recht habe ich von einem neutralen Amstarzt bekommen.
Ähm Nein...
Der Arzt hat lediglich festgestellt, dass Du nicht arbeitsfähig bist (wobei es für KK/KS ja offenbar noch reicht??).
Und jetzt kommen wir wieder an den Punkt Glück:
Während Du in Afrika jetzt also auf der Straße hocken und betteln müsstest um Deinen Lebensunterhalt zu verdienen kannst (und solltest) Du Dich jeden Tag freuen, dass Du in einem Land geboren bist in dem sich die Gesellschaft dazu entschieden hat Personen wie Dich nicht einfach fallen zu lassen, sondern diese über die einschlägigen Sozialsysteme mit zu versorgen.
Und auf den Zeugnis. Und dazu zählt (aus meiner sichtweise leider) auch das mündliche!
Natürlich geht auch die mündliche Leistung mit in die Zeugnisnote.
Deine Zeugnisnote ist doch nicht gleich deiner Noten aus Klausuren.
Ich habe durch mündliche Mitarbeit im Abschlußzeugnis eine 2 in Englisch bekommen. Wäre es nur aufs Schriftliche beschränkt gewesen, wäre es wohl nur eine drei geworden.
Und wegen deines Talen-Gejammeres: Ist dir eigentlich auch nur im Ansatz klar, wie viel Arbeit Leute mit einem gewissen Talent für etwas immer noch da reinstecken, wenn sie Profis werden?
Oder auch nur ihren Lebensunterhalt damit verdienen, ohne reich zu werden?
Die kommen nicht mit dem ultimativen Talent auf die Welt, die verbessern es noch indem sie weiter lernen, trainieren, üben.
Und das Tag für Tag für Tag für Tag.
Nicht nur einmal im Monat eine halbe Stunde.
Hättest du vielleicht auch schon bemerkt, wenn du dich mal für irgendwas angesträngt hättest.
Natürlich geht auch die mündliche Leistung mit in die Zeugnisnote.
Deine Zeugnisnote ist doch nicht gleich deiner Noten aus Klausuren.
Ich habe durch mündliche Mitarbeit im Abschlußzeugnis eine 2 in Englisch bekommen. Wäre es nur aufs Schriftliche beschränkt gewesen, wäre es wohl nur eine drei geworden.
Und wegen deines Talen-Gejammeres: Ist dir eigentlich auch nur im Ansatz klar, wie viel Arbeit Leute mit einem gewissen Talent für etwas immer noch da reinstecken, wenn sie Profis werden?
Oder auch nur ihren Lebensunterhalt damit verdienen, ohne reich zu werden?
Die kommen nicht mit dem ultimativen Talent auf die Welt, die verbessern es noch indem sie weiter lernen, trainieren, üben.
Und das Tag für Tag für Tag für Tag.
Nicht nur einmal im Monat eine halbe Stunde.
Hättest du vielleicht auch schon bemerkt, wenn du dich mal für irgendwas angesträngt hättest.
Zur Anfangszeit habe ich mich angestrengt und in der 5. Klasse war ich sogar Klassenbester.
Ähm Nein...
Der Arzt hat lediglich festgestellt, dass Du nicht arbeitsfähig bist (wobei es für KK/KS ja offenbar noch reicht??).
Und jetzt kommen wir wieder an den Punkt Glück:
Während Du in Afrika jetzt also auf der Straße hocken und betteln müsstest um Deinen Lebensunterhalt zu verdienen kannst (und solltest) Du Dich jeden Tag freuen, dass Du in einem Land geboren bist in dem sich die Gesellschaft dazu entschieden hat Personen wie Dich nicht einfach fallen zu lassen, sondern diese über die einschlägigen Sozialsysteme mit zu versorgen.
Eine KK geht nur 1 Stunde und keine 8 Stunden!
Schnueffler
12-10-2015, 15:27
Wo anders heißt es friß oder werd gefressen!
Auf der einen Seite beschwerst du dich, auf der anderen Seite genießt du die Vorzüge.
Denn wer zahlt denn für dich?
Vielleicht diejenigen die gute Noten hatten und dadurch eine Ausbildung, Studium, Arbeitsplatz haben?
Zur Anfangszeit habe ich mich angestrengt und in der 5. Klasse war ich sogar Klassenbester.
Und jetzt möchtest du ein Fleißbienchen, weil du rotzefaul warst?
Denn nur an "untalentiert" kann es bei einem Klassenbesten wohl kaum gelegen haben, daß er kaum einen Hauptschulabschluss geschafft hat.
Und jetzt möchtest du ein Fleißbienchen, weil du rotzefaul warst?
Denn nur an "untalentiert" kann es bei einem Klassenbesten wohl kaum gelegen haben, daß er kaum einen Hauptschulabschluss geschafft hat.
Die 5. Klasse ist ja auch noch relativ einfach, gerade auf einer Hauptschule!!! Und untalenitert bin ich bei den Begabungsfächern. Auch zu meinen besten Zeiten war ich nie gut in Kunst oder Textilgestaltung.
Wo anders heißt es friß oder werd gefressen!
Auf der einen Seite beschwerst du dich, auf der anderen Seite genießt du die Vorzüge.
Denn wer zahlt denn für dich?
Vielleicht diejenigen die gute Noten hatten und dadurch eine Ausbildung, Studium, Arbeitsplatz haben?
Ist ja nicht so, das ich das gewollt hätte. Ich wäre auch lieber Milliardär! :D
Die 5. Klasse ist ja auch noch relativ einfach, gerade auf einer Hauptschule!!! Und untalenitert bin ich bei den Begabungsfächern. Auch zu meinen besten Zeiten war ich nie gut in Kunst oder Textilgestaltung.
Du checkst es echt nicht, oder?
Ist ja nicht so, das ich das gewollt hätte. Ich wäre auch lieber Milliardär! :D
Aber dafür müsste man an sich arbeiten, und wo käme man da hin!?! :ups:
Naja, jammer mal weiter vor dich hin und bemitleide dich selbst.
Das wird helfen!
Was soll ich nicht checken?
freakyboy
13-10-2015, 10:05
Was soll ich nicht checken?
Na, dass man an sich arbeiten kann, wenn man in irgendwas nicht so gut ist :p
Na, dass man an sich arbeiten kann, wenn man in irgendwas nicht so gut ist :p
Keine Lust dazu, zu anstrengend! :D:D:D
freakyboy
13-10-2015, 10:07
Keine Lust dazu, zu anstrengend! :D:D:D
Na, dann darfst du dich auch nicht über die Resultate beschweren :p
Keine Lust dazu, zu anstrengend! :D:D:D
:narf::narf::narf:
Du erweist Leute, die tatsächlich Schwierigkeiten und Probleme haben echt einen Bärendienst, du Troll!
Man sollte die Leistungen, die du beziehst, einstellen. Nur mal so aus Spaß.
freakyboy
13-10-2015, 10:13
:narf::narf::narf:
Du erweist Leute, die tatsächlich Schwierigkeiten und Probleme haben echt einen Bärendienst, du Troll!
Man sollte die Leistungen, die du beziehst, einstellen. Nur mal so aus Spaß.
Ich glaube der will uns veräppeln. Jedenfalls hoffe ich das :o
:narf::narf::narf:
Du erweist Leute, die tatsächlich Schwierigkeiten und Probleme haben echt einen Bärendienst, du Troll!
Man sollte die Leistungen, die du beziehst, einstellen. Nur mal so aus Spaß.
Das war ein Scherz! Und wie schon gwsagt, die Leistung hat mir ein neutraler Amtsarzt gewährt.
Und wie soll ich dann mein Kampfsportverein dann bezahlen?
freakyboy
13-10-2015, 10:19
Darf man fragen was du hast? Du bist ja eigentlich noch relativ jung?
Darf man fragen was du hast? Du bist ja eigentlich noch relativ jung?
chronische Anpassungsstörungen (psychische erkrankung), nicht Belastbar.
Seine psychischen SChwierigkeiten äussern sich ziemlich offensichtlich in einer pathologischen Antriebsschwäche.
Ich glaube, sowas ist wirklich krankhaft. Niemand sucht sich das aus.
Nemand ist freiwillig ein Versager.
Das Ganze Getue ist nur, um die eigene Enttäuschung von siich selbst fernzuhalten.
Seine psychischen SChwierigkeiten äussern sich ziemlich offensichtlich in einer pathologischen Antriebsschwäche.
Ich glaube, sowas ist wirklich krankhaft. Niemand sucht sich das aus.
Nemand ist freiwillig ein Versager.
Das Ganze Getue ist nur, um die eigene Enttäuschung von siich selbst fernzuhalten.
das gebe ich gerne zu, da kann was dran sein. Es kommt aber auch daher das man immer für das was man getan hat, immer kritisiert wurde. Du schneidest zum Beispiel was im Kunstunterricht aus und die anderen sagen, ey warum machst du das so schief. Und das obwohl man sich voll die Mühe gibt.
freakyboy
13-10-2015, 10:28
chronische Anpassungsstörungen (psychische erkrankung), nicht Belastbar.
Vorher noch nie gehört. Liest sich aber nicht gerade erfreulich :o
Vorher noch nie gehört. Liest sich aber nicht gerade erfreulich :o
kannst du gerne googln. Ist eine anerkannte Erkrankung!
freakyboy
13-10-2015, 10:30
Hab ja schon längst gegooglet. Daher meine Aussage. Wieso ist das chronisch? Weil man damals nichts dagegen gemacht hat?
Hab ja schon längst gegooglet. Daher meine Aussage. Wieso ist das chronisch? Weil man damals nichts dagegen gemacht hat?
Eine Anpassungsstörung gilt immer als chronisch meines Wissens her. Denn wer sich jetzt nicht anpassen kann, wird sich auch zukünftig nicht anpassen können!
freakyboy
13-10-2015, 10:35
Eine Anpassungsstörung gilt immer als chronisch meines Wissens her. Denn wer sich jetzt nicht anpassen kann, wird sich auch zukünftig nicht anpassen können!
Achso. Ich hatte das so verstanden, dass diese Störungen bei einem einschneidenden Lebensereignis auftreten können. Dachte halt dann, dass diese dann chronisch werden, wenn man es nicht behandelt.
Achso. Ich hatte das so verstanden, dass diese Störungen bei einem einschneidenden Lebensereignis auftreten können. Dachte halt dann, dass diese dann chronisch werden, wenn man es nicht behandelt.
ich hatte viele einschneidene Lebenseireignise, besonders da mich Kritik immer so getroffen hat. Wie ich schon sagte, man gibt sich Mühe bei einer Arbeit und wird dennoch dafür kritisiert. Und wenn du dir das so zu Herzen nimmst kann das echt die Geburtsstunde eines Psychopaten werden. Um es extrem auszudrücken.
Achso. Ich hatte das so verstanden, dass diese Störungen bei einem einschneidenden Lebensereignis auftreten können. Dachte halt dann, dass diese dann chronisch werden, wenn man es nicht behandelt.
Kann sein, das das auch nicht chronisch ist. Allerdings steht auf mein Attest chronische Anpassungsstörungen.
das gebe ich gerne zu, da kann was dran sein. Es kommt aber auch daher das man immer für das was man getan hat, immer kritisiert wurde. Du schneidest zum Beispiel was im Kunstunterricht aus und die anderen sagen, ey warum machst du das so schief. Und das obwohl man sich voll die Mühe gibt.
erlernte Hilflosigkeit? (https://de.wikipedia.org/wiki/Erlernte_Hilflosigkeit)
erlernte Hilflosigkeit? (https://de.wikipedia.org/wiki/Erlernte_Hilflosigkeit)
klingt passend.
Eine Anpassungsstörung gilt immer als chronisch meines Wissens her. Denn wer sich jetzt nicht anpassen kann, wird sich auch zukünftig nicht anpassen können!
Bombig - wurde ich auch mal mit diagnostiziert.
Jetzt erkläre mir doch bitte noch, weswegen das etwas ist an dem man nicht arbeiten (Therapie und Co) kann - wenn man denn will und sich nicht lieber auf "Ich armes Tuk" ausruht, um sich selbst zu bemitleiden und vielleicht noch etwas wichtig zu machen.
Bombig - wurde ich auch mal mit diagnostiziert.
Jetzt erkläre mir doch bitte noch, weswegen das etwas ist an dem man nicht arbeiten (Therapie und Co) kann - wenn man denn will und sich nicht lieber auf "Ich armes Tuk" ausruht, um sich selbst zu bemitleiden und vielleicht noch etwas wichtig zu machen.
Das weiss ich selber nicht. Ich halte mich nicht für Arbeitsunfähig, sondern der Amtsarzt!
Schnueffler
13-10-2015, 20:29
Das weiss ich selber nicht. Ich halte mich nicht für Arbeitsunfähig, sondern der Amtsarzt!
Dann beweise dem doch das Gegenteil!
Ach ne, dafür müßte man ja seinen A... bewegen und was tun.
Dann beweise dem doch das Gegenteil!
Ach ne, dafür müßte man ja seinen A... bewegen und was tun.
ich bin ja zufrieden mit meinem jetzigen Status. (So bin ich zumindest abgesichert) ^^
Schnueffler
13-10-2015, 20:50
ich bin ja zufrieden mit meinem jetzigen Status. (So bin ich zumindest abgesichert) ^^
Andere müssen sich den Allerwertesten aufreißen und jammern nicht so wie du!
Andere müssen sich den Allerwertesten aufreißen und jammern nicht so wie du!
Ich schwelge halt in Erinnerungen. :D Wenn nichts zu tun hat, jammert man halt! :D
Schnueffler
13-10-2015, 21:11
Ich schwelge halt in Erinnerungen. :D Wenn nichts zu tun hat, jammert man halt! :D
Suche den Fehler!
Suche den Fehler!
Du meinst ich soll mir eine Beschäftigung suchen, dann würde ich nicht mehr so sehr rumjammern?
Schnueffler
13-10-2015, 21:14
Du meinst ich soll mir eine Beschäftigung suchen, dann würde ich nicht mehr so sehr rumjammern?
Zum Beispiel!
Das weiss ich selber nicht. Ich halte mich nicht für Arbeitsunfähig, sondern der Amtsarzt!
Und darauf ruhst du dich nun aus.
Ganz saubere Leistung!
Etwas dran ändern wäre ja unbequem, und dazu ist sich der feine Herr ja zu schade.
Immer weiter den leichten, bequemen Weg wählen und dir alles nachtragen lassen - das klingt nach einem tollen Plan... :rolleyes:
Leute wie du sind der Grund dafür, daß Menschen mit echten Problemen entsprechende Hilfen verweigert werden sollen, weil ja eh nur alle simulieren.
Leute wie du sind der Grund dafür, daß Menschen mit echten Problemen entsprechende Hilfen verweigert werden sollen, weil ja eh nur alle simulieren.
oder Leute wie Du
Und darauf ruhst du dich nun aus.
Ganz saubere Leistung!
Etwas dran ändern wäre ja unbequem, und dazu ist sich der feine Herr ja zu schade.
Immer weiter den leichten, bequemen Weg wählen und dir alles nachtragen lassen - das klingt nach einem tollen Plan... :rolleyes:
Leute wie du sind der Grund dafür, daß Menschen mit echten Problemen entsprechende Hilfen verweigert werden sollen, weil ja eh nur alle simulieren.
Ich bekomme das zurecht. Ich gehöre zu denen die echte Probleme haben. Ich bin nur so abgesichert.
oder Leute wie Du
:halbyeaha
Ich bekomme das zurecht. Ich gehöre zu denen die echte Probleme haben. Ich bin nur so abgesichert.Na was denn nun? Du hältst dich für arbeitsfähig aber bekommst dein Geld zu Recht geschenkt?
Na was denn nun? Du hältst dich für arbeitsfähig aber bekommst dein Geld zu Recht geschenkt?
Ich glaube der Amtsarzt hat eine realere Vorstellung von dem was ich kann und was ich nicht kann.
Sorbus Aucuparia
14-10-2015, 08:56
Also sind deine Threads hier nix weiteres als die Bewältigung deiner psychischen Probleme?
Was ich mich gerade frage. Gut so eine Belastungsstörung fällt bei jedem anders aus, aber die eine Person die ich kannte die sich auch damit rumschlug bei der wäre beim besten Willen kein Kampfsport, geschweige denn Krav Maga wo es ja immer wieder hart und realitätsnah zur Sache geht, drin gewesen.
Ist das bei dir eher so selektiv, also nur bei nervigen Pflichten wie arbeiten?
freakyboy
14-10-2015, 08:57
Was ich mich gerade frage. Gut so eine Belastungsstörung fällt bei jedem anders aus, aber die eine Person die ich kannte die sich auch damit rumschlug bei der wäre beim besten Willen kein Kampfsport, geschweige denn Krav Maga wo es ja immer wieder hart und realitätsnah zur Sache geht, drin gewesen.
Das war auch mein erster Gedanken :rolleyes:
Aber vielleicht ist da auch noch ein Unterschied, weil KK ja freiwillig ist und somit kein wirklicher Druck herrscht. Jedenfalls nicht so wie im Berufsleben. Falls es bei der KK nicht läuft, dann wird ihm keiner den Kopf abbeißen.
Also sind deine Threads hier nix weiteres als die Bewältigung deiner psychischen Probleme?
Was ich mich gerade frage. Gut so eine Belastungsstörung fällt bei jedem anders aus, aber die eine Person die ich kannte die sich auch damit rumschlug bei der wäre beim besten Willen kein Kampfsport, geschweige denn Krav Maga wo es ja immer wieder hart und realitätsnah zur Sache geht, drin gewesen.
Ist das bei dir eher so selektiv, also nur bei nervigen Pflichten wie arbeiten?
Sagen wir so, ich versuche tatsächlich ein bischen hier meine traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Die Antworten von neutralen Personen helfen mir da mehr, als von Verwandten die mich nur vertrösten wollen.
Gerade dieser Kampfsport hilft mir aber mich von meinen Alltagsproblemem etwas zu lösen. Wie gesagt trainier ich aber auch sehr übervorsichtig. Ist also nicht so das ich beim Krav Maga völlig rücksichtslos draufkloppe. Und Krav Maga ist ja für Grobmotriker eigentlich bestens geeignet.
Das kann ich nicht verneinen. Könnte was dran sein.
Das war auch mein erster Gedanken :rolleyes:
Aber vielleicht ist da auch noch ein Unterschied, weil KK ja freiwillig ist und somit kein wirklicher Druck herrscht. Jedenfalls nicht so wie im Berufsleben. Falls es bei der KK nicht läuft, dann wird ihm keiner den Kopf abbeißen.
Vollkommen richtig!
Sorbus Aucuparia
14-10-2015, 09:16
Also was du machen könntest wäre auch mal die Meinung eines zweiten Arztes einzuholen auch bezüglich der Schwere deines Problems.
Ich hatte mal ne Zeit da war ich sehr lethargisch und antriebslos und habe mir eine Depression konstatiert. Natürlich habe ich mich da immer tiefer reingezogen indem ich im Netz recherchierte und mich dann immer wieder selbst erkannte.
Irgendwann hatte ich aber keine Lust mehr auf den Mist, hab gesehen dass alle anderen um mich rum glücklich sind und es packen da, hab ich mir gesagt dass ich einfach nur faul und antriebslos bin und die ganze Depressionssache wie ein schönes Mäntelchen drüber gelegt habe um mich selbst zu belügen und mein Gewissen zu beruhigen.
Hatte ich das erstmal erkannt kam ich ganz von selber da raus. Bei einer echten Depression wäre das nie und nimmer so eben gegangen.
Was ich damit sagen will, vielleicht kannst du dich selber da raus ziehen, da wär ne zweite oder dritte Meinung bestimmt hilfreich.
Kann natürlich auch sein dass du professionelle Hilfe brauchst.
Also was du machen könntest wäre auch mal die Meinung eines zweiten Arztes einzuholen auch bezüglich der Schwere deines Problems.
Ich hatte mal ne Zeit da war ich sehr lethargisch und antriebslos und habe mir eine Depression konstatiert. Natürlich habe ich mich da immer tiefer reingezogen indem ich im Netz recherchierte und mich dann immer wieder selbst erkannte.
Irgendwann hatte ich aber keine Lust mehr auf den Mist, hab gesehen dass alle anderen um mich rum glücklich sind und es packen da, hab ich mir gesagt dass ich einfach nur faul und antriebslos bin und die ganze Depressionssache wie ein schönes Mäntelchen drüber gelegt habe um mich selbst zu belügen und mein Gewissen zu beruhigen.
Hatte ich das erstmal erkannt kam ich ganz von selber da raus. Bei einer echten Depression wäre das nie und nimmer so eben gegangen.
Was ich damit sagen will, vielleicht kannst du dich selber da raus ziehen, da wär ne zweite oder dritte Meinung bestimmt hilfreich.
Kann natürlich auch sein dass du professionelle Hilfe brauchst.
Das ist eine sehr gute Idee. Das ziehe ich vielleicht sogar wirklich mal in Erwägung. Aber welcher Facharzt untersucht auf Arbeitstauglichkeit?
oder Leute wie Du
Ich bin absolut dafür, daß Leute Geld bekommen, wenn sie krank sind und deswegen nicht arbeiten können!
Aber wenn jemand die ganze Zeit über zugibt, zu faul zu sein, keinen Bock zu haben, seiner eigenen Ansicht nach nicht arbeitsunfähig ist, immer Ausrede um Ausrede sucht und nicht einmal versuchen möchte, etwas zu ändern - das wirft ein schlechtes Bild auf jene, die sich wirklich den ***** aufreißen, um überhaupt durch den Alltag zu kommen und trotzdem hart an sich arbeiten, um ein normales Leben (mit Job) zu führen.
Klar, ich könnte ihn auch in seinem Selbstmitleid unterstützen, bringt aber niemandem was.
Ich bin absolut dafür, daß Leute Geld bekommen, wenn sie krank sind und deswegen nicht arbeiten können!
Aber wenn jemand die ganze Zeit über zugibt, zu faul zu sein, keinen Bock zu haben, seiner eigenen Ansicht nach nicht arbeitsunfähig ist, immer Ausrede um Ausrede sucht und nicht einmal versuchen möchte, etwas zu ändern - das wirft ein schlechtes Bild auf jene, die sich wirklich den ***** aufreißen, um überhaupt durch den Alltag zu kommen und trotzdem hart an sich arbeiten, um ein normales Leben (mit Job) zu führen.
Klar, ich könnte ihn auch in seinem Selbstmitleid unterstützen, bringt aber niemandem was.
Laut Amtsarzt ist das bei mir zutreffend! Meiner Ansicht nach, heisst nicht das meine Ansicht auch stimmt.
Laut Amtsarzt ist das bei mir zutreffend! Meiner Ansicht nach, heisst nicht das meine Ansicht auch stimmt.
Aber es heißt auch nicht, daß du dich in dein Zimmer setzen und nichts tun musst!
Arbeite an deinen Problemen, mach 'ne Therapie (bis zum "Ende" und nicht aufhören, weil es schwierig und unbequem wird) - irgendwas außer rumzujammern und dir selber Leid zu tun!
Anpassungsstörungen sind behandelbar, wenn man es will und mal etwas - Achtung! - Arbeit und Einsatz reinsteckt!
Aber es heißt auch nicht, daß du dich in dein Zimmer setzen und nichts tun musst!
Arbeite an deinen Problemen, mach 'ne Therapie (bis zum "Ende" und nicht aufhören, weil es schwierig und unbequem wird) - irgendwas außer rumzujammern und dir selber Leid zu tun!
Anpassungsstörungen sind behandelbar, wenn man es will und mal etwas - Achtung! - Arbeit und Einsatz reinsteckt!
Meiner letzten Psychotherapeutin habe ich der Krätze an den Hals gewünscht. War ein inhumanes Mistvieh.
Inwiefern soll etwas chrnisches Behandelbar sein?
Meiner letzten Psychotherapeutin habe ich der Krätze an den Hals gewünscht. War ein inhumanes Mistvieh.
Dann such dir eine andere Therapeutin/ einen anderen Therapeuten.
Ist doch keine Nuklearwissenschaft.
Das das Verhältnis zum Therapeuten passen muss wird niemand leugnen; dann sucht mal halt weiter.
Du hast garantiert nicht nur diese eine Person in der Nähe.
Chronische Krankheiten sind von langer Dauer. Sie entwickeln sich oft langsam, schleichend. Das Gegenteil von chronisch ist akut. Akute Krankheiten treten plötzlich auf und sind von kürzerer Dauer.
Chronisch heißt nicht unbehandelbar.
Soweit ich weiss heisst chronisch: Für immer!!!
amasbaal
14-10-2015, 11:14
... wieder gelöscht.
weiß gar nicht, warum ich überhaupt den impuls hatte, hier was zu schreiben.
alles völlig überflüssig, wie all die sachen, die man so lernen kann, um im leben besser klar zu kommen. :rolleyes:
was hat die psycho-diskussion denn noch mit dem titel zu tun?
therapeuten ... na ja. gibt solche und solche.
... wieder gelöscht.
weiß gar nicht, warum ich überhaupt den impuls hatte, hier was zu schreiben.
alles völlig überflüssig, wie all die sachen, die man so lernen kann, um im leben besser klar zu kommen. :rolleyes:
Ich nehme an, ich werde auch bald aussteigen.
Wenn jemand nicht will, will er nicht.
therapeuten ... na ja. gibt solche und solche.
Absolut.
Weswegen man dann halt mal witergucken sollte, wenn es einem wirklich so dreckig geht.
NightFury
14-10-2015, 11:36
Nochmal so ein Thread der nur Zeit, Nerven und den Glauben an die Menscheit kostet...
Da steig ich auch gar nicht erst ein...
Nochmal so ein Thread der nur Zeit, Nerven und den Glauben an die Menscheit kostet...
Da steig ich auch gar nicht erst ein...
Hat euch doch niemand gezwungen sich am thread zu beteiligen. ^^
Dennoch danke für die Antworten. Vielleicht hat Syron auch Recht!
... kleine Anekdote aus der 'textilen Gestaltung' am Rande:
wir haben damals in Klasse 6 ein Kissen gestaltet, Kartoffelstempeldruck,
dann sollte es natürlich auch von Hand zusammengenäht werden ...
Was hab ich gemacht: 'Textilklebstoff'
zunächst war meine Lehrerin begeistert,
aber dann wollte sie dummerweise das schöne Stück den anderen als Beispiel vorführen und hat an den 'Nähten' gezogen,
da ist es leider auseinandergerissen ...
nu ja, so was passiert halt, aber den Versuch war's wert ...
Soweti ich weiss heisst chronisch: Für immer!!!
Dein Wissen ist falsch.
Dein Wissen ist falsch.
Welche Frage sich mir da noch aufdrängt: Hast du - Experte, nicht OliverT ;) - dich überhaupt mal vernünftig mit der Diagnose auseinandergesetzt?
Ich meine mich aus einem anderen Thema noch zu erinnern, daß du da zunächst einmal wusstest, mit was du überhaupt diagnostiziert worden warst, eben weil es dir egal war, solange du nichts machen musstest, um ein nettes Leben zu führen.
das gebe ich gerne zu, da kann was dran sein. Es kommt aber auch daher das man immer für das was man getan hat, immer kritisiert wurde. Du schneidest zum Beispiel was im Kunstunterricht aus und die anderen sagen, ey warum machst du das so schief. Und das obwohl man sich voll die Mühe gibt.
Hey, das kennen wir doch alle ein wenig. :)
Das einem das sehr belasted, liegt häufig daran, wenn man zu wenig Bestätigung von seinen Eltern oder Geschwistern gekriegt hat.
Wenn einem vermittelt wurde: "Du bist nur so viel wert, wie deine Leistung"
Dann bildet diese Annahme das Selbstbild. Fast Jeder kennt das zu einem gewissen Masse.
Deswegen tuts auch so gut, wenn man zum ersten Mal hört: "Du kannst da nichts dafür." Und "Du kannst das nicht ändern."
Denn das nimmt viel Druck weg und man kann beginnen, sich sicherer mit sich selbst zu fühlen.
Das ist toll.
Mit der Zeit aber kannst du immer mehr deine eigene Wertung als wichtiger erachten und dir selbst zuteilen, wie zufrieden du selbst mit dir bist.
Manche können das sehr früh, manche nie. Aber die meisten entwickeln sich einfach stetig und langsam immer mehr in diese Richtung.
Eine Anpassungsstörung gilt immer als chronisch meines Wissens her. Denn wer sich jetzt nicht anpassen kann, wird sich auch zukünftig nicht anpassen können!
Ich glaube, du kannst durchaus flexibler werden!
In der Psychologie gilt vieles als festgesetzt, weil es bei der Anfangstherapie hilft, dem Patienten Druck wegzunehmen.
Aber mit der Zeit sollte ein guter Therapeut dem Patienten Fortschritte aufzeigen können.
Auf einmal belasten dich Dinge ein bisschen weniger, die dich vorhin noch sehr belastet haben.
Glaub mir. Ohne dass du was dafür oder dagegen tust, wirst du immer mehr Fortschritte machen. :)
Soweti ich weiss heisst chronisch: Für immer!!!
Chronisch heisst, dass es eine körperliche oder psychische Veränderung ist, die über lange Zeit stetig auftaucht.
Akut heisst, dass die Veränderung plötzlich aufgetaucht ist, und dann andauert und anschliessend verschwindet.
Chronisch-Akut heisst, dass die Veränderung immer wieder plötzlich auftaucht, dann mal wieder Ruhe gibt, und dann einfach wieder auftaucht und wieder verschwindet und so weiter.
Deine Veränderung ist also stetig vorhanden.
Die Veränderung kann sich aber... verändern!
Das heisst, du kannst sie in eine Richtung lenken, die dir gefällt. :)
...
Deine Veränderung ist also stetig vorhanden.
Die Veränderung kann sich aber... verändern!
Das heisst, du kannst sie in eine Richtung lenken, die dir gefällt. :)
Aber genau das tut Pharao doch auch,
oder hast Du die Chronik nicht verfolgt?
gruß hafis
Vielleicht sollte ich mich nicht als Haeuptling sehen. Und meine Rolle als Indianer annehmen.
Wie kommst du darauf Häuptling zu sein?
Vielleicht sollte ich mich nicht als Haeuptling sehen. Und meine Rolle als Indianer annehmen.
Wie kommst du darauf Häuptling zu sein?
Das ist ein Sprichwort: Wenn alle Haeuptlinge werden wollen, wozu braeuchte man dann noch Indianer.
Mit anderen Worten auch der beste Chirurg könnte nicht operieren, wenn nicht die gewöhnlichen Putzfrau den Operationssaal säubert.
Ich kenne zwar das Sprichwort in ähnlicher Form, aber ich verstehe nicht was du damit Ausdrücken willst.
Ich kenne zwar das Sprichwort in ähnlicher Form, aber ich verstehe nicht was du damit Ausdrücken willst.
Damit will ich Ausdruecken: Ich sollte mich weniger auf das Beschraenken was ich will, sondern mehr auf das was ich kann!
Das ist ein Sprichwort: Wenn alle Haeuptlinge werden wollen, wozu brauchten man dann noch Indianer.
Mit anderen Worten auch der beste Chirurg könnte nicht operieren, wenn nicht die gewöhnlichen Putzfrau den Operationssaal säubert.Richtig, ich versteh nur nicht wie du dich in dem Beispiel für den Chirurgen halten konntest.
Richtig, ich versteh nur nicht wie du dich in dem Beispiel für den Chirurgen halten konntest.
Ich haette genauso gut Theologe, Lehrer oder Ingenieur sagen könnten. Da ich neunmal sehr hochgesteckte Ziele verfolgt habe.
Ich selber wollte eigentlich immer Theologie studieren!
Sorbus Aucuparia
18-10-2015, 12:11
Ich haette genauso gut Theologe, Lehrer oder Ingenieur sagen könnten. Da ich neunmal sehr hochgesteckte Ziele verfolgt habe.
Ich selber wollte eigentlich immer Theologie studieren!
Dann machs doch einfach und schreib hier nichtso ein Wirrwarr.
Schnueffler
18-10-2015, 13:17
Dann machs doch einfach und schreib hier nichtso ein Wirrwarr.
Dafür müsste er aber seinen A... bewegen.
Damit will ich Ausdruecken: Ich sollte mich weniger auf das Beschraenken was ich will, sondern mehr auf das was ich kann!
Also bist du der Meinung das du gut in Sport, Kunst und Textilgestaltung warst, deine Lehrer aber dein Können nicht erkannt haben, oder dicht mit absicht schlecht benotet haben weil sie dich nicht mochten?
fujikomma
18-10-2015, 13:41
Wirklich gute unerkannte "Genies" schlagen einen Weg wie Gerd Postel ein und/oder bleiben undercover bei den multimilliarden Konzernen,die sie beschäftigen:cool:
-wäre auch zu peinlich wenn rauskäme dass irgenswelche Schulabbrecher die Geschicke der Globalisierung lenken würden:ups::D
Von den Genies abgesehen die akademisch ver äh vorgebildetet sind...
Und von Talent/Genie/ akademischen Graden was auch immer abgesehen ..
das Timing muss stimmen,die richtigen Leute zur richtigen Zeit treffen,wie beim Kämpfen;)
z.B
Handarbeit ist ist gut für die Entwicklung von Geduld,kleinteiliger Hand-Auge-Koordination...
Wer keinen Sinn(ist doppeldeutig gemeint) dafür entwickelt,das man eine Wahrnehmung braucht wie Dinge funktionieren,kann ja nur ein Meckerheini/Troll werden,sich aber Individiualist nennen:rolleyes:
Dann machs doch einfach und schreib hier nichtso ein Wirrwarr.
Mit einem Hauptschulabschluss ist man nicht Studierungsberechtigt.
Also bist du der Meinung das du gut in Sport, Kunst und Textilgestaltung warst, deine Lehrer aber dein Können nicht erkannt haben, oder dicht mit absicht schlecht benotet haben weil sie dich nicht mochten?
Nein, ich war in diesen Fächern wirklich nicht gut. Aber Sie hätten meine motorischen Einschränkungen berückstigen können.
Sorbus Aucuparia
19-10-2015, 08:54
Mit einem Hauptschulabschluss ist man nicht Studierungsberechtigt.
Dann mach dein Abitur nach.
Man ließt hier über Seiten nur Selbstbemitleidung von dir. Änder etwas, oder akzeptier dein Schicksal und klag nicht.
Ich glaub dein Problem lässt sich in einem Wort zusammenfassen. Faulheit.
Ich nenne es mehr: Antriebslosigkeit! :cool: Wie soll ich mein Abitur nachholen, ohne ein Realschulabschluss zu haben. Selbst da bräuchte ich auch noch die Qualifikation für.
Sorbus Aucuparia
19-10-2015, 09:14
Ich nenne es mehr: Antriebslosigkeit! :cool: Wie soll ich mein Abitur nachholen, ohne ein Realschulabschluss zu haben. Selbst da bräuchte ich auch noch die Qualifikation für.
Nix als Ausreden. Ist alles möglich. Fernschule, Abendschule. Einer meiner bestne Freunde hat dieses Jahr sein Abitur nachgeholt und ist jetzt im Studium. Er hatte vorher auch nur einen Hauptschulabschluss. Wer will der kann.
Schulabschluss nachholen - Alle Informationen hier! (http://www.schulabschluss-nachholen.net/)
Nix als Ausreden. Ist alles möglich. Fernschule, Abendschule. Einer meiner bestne Freunde hat dieses Jahr sein Abitur nachgeholt und ist jetzt im Studium. Er hatte vorher auch nur einen Hauptschulabschluss. Wer will der kann.
Schulabschluss nachholen - Alle Informationen hier! (http://www.schulabschluss-nachholen.net/)
Ich habe aber grosse Defizite. Zum Beispiel kann ich kein Englisch mehr.
Ich nenne es mehr: Antriebslosigkeit! :cool:
Was ist denn daran cool?
Was ist denn daran cool?
Das man mir keine Faulheit unterstellen kann, das ist daran cool.
Das man mir keine Faulheit unterstellen kann, das ist daran cool.
mir scheint, hier unterstellen Dir einige Faulheit, egal wie Du das nennst
mir scheint, hier unterstellen Dir einige Faulheit, egal wie Du das nennst
Wenn ich faul wäre, würde ich kaum KK betreiben, oder?
Wenn ich faul wäre, würde ich kaum KK betreiben, oder?
Doch.
Weil sich das nicht auf ein Hobby auswirken muss.
Du willst dir einfach nur selber leiddtun und dich damit scheinbar auch noch wichtig oder interessant machen.
Steck die halbe Energie die du in dein Selbstmitleid mal da rein, etwas daran zu ändern und anstatt deine Faulheit schönzureden und Ausreden dafür zu suchen, fang an was dagegen zu machen.
Wäre die halbe Miete.
Stattdessen kommt: "Ich will so gerne studieren, kann aber nicht mimimi."
Tipp: Dann studiere.
"Kann ich aber nicht mimimi."
Tipp: Dann mach das Abitur.
"Kann ich aber nicht mimimi."
Tipp: Dann mach erst den Realschulabschluss.
"Kann ich aber nicht mimimi."
Du hast keinen Bock den ***** hochzubekommen, mal etwas zu machen und zu verändern, einfach weil es der schwerere und unbequemere Weg ist.
Stattdessen sitzt du lieber am PC und gehst in hin und wieder einem Hobby nach.
Ist ja einfacher und bequemer.
Und ganz ehrlich? Würdest du dir nicht immer selbst leid tun und rumjammern anstatt was zu machen; und klipp und klar sagen: "Ich bin zu faul und hab keinen Bock was zu machen, denn das wäre ja anstrengend/ schwierig/ müsste ich den ***** für hochbekommen..." - dann würden die meisten hier gar nicht mehr schreiben und es hinnehmen.
Wäre, offensichtlich, auch nicht der ideale Weg für dich, aber zumindest wärest du ehrlich und würdest aufhören, dich zu beklagen.
Stattdessen immer mehr: Mimimimi von dir.
Schnueffler
19-10-2015, 10:48
Wenn ich faul wäre, würde ich kaum KK betreiben, oder?
Oh doch!
Extrem faul und auch um keine Ausrede bemüht.
Immer schön kassieren, aber ja nicht bewegen, dafür aber jammern.
Doch.
Weil sich das nicht auf ein Hobby auswirken muss.
Du willst dir einfach nur selber leiddtun und dich damit scheinbar auch noch wichtig oder interessant machen.
Steck die halbe Energie die du in dein Selbstmitleid mal da rein, etwas daran zu ändern und anstatt deine Faulheit schönzureden und Ausreden dafür zu suchen, fang an was dagegen zu machen.
Wäre die halbe Miete.
Stattdessen kommt: "Ich will so gerne studieren, kann aber nicht mimimi."
Tipp: Dann studiere.
"Kann ich aber nicht mimimi."
Tipp: Dann mach das Abitur.
"Kann ich aber nicht mimimi."
Tipp: Dann mach erst den Realschulabschluss.
"Kann ich aber nicht mimimi."
Du hast keinen Bock den ***** hochzubekommen, mal etwas zu machen und zu verändern, einfach weil es der schwerere und unbequemere Weg ist.
Stattdessen sitzt du lieber am PC und gehst in hin und wieder einem Hobby nach.
Ist ja einfacher und bequemer.
Und ganz ehrlich? Würdest du dir nicht immer selbst leid tun und rumjammern anstatt was zu machen; und klipp und klar sagen: "Ich bin zu faul und hab keinen Bock was zu machen, denn das wäre ja anstrengend/ schwierig/ müsste ich den ***** für hochbekommen..." - dann würden die meisten hier gar nicht mehr schreiben und es hinnehmen.
Wäre, offensichtlich, auch nicht der ideale Weg für dich, aber zumindest wärest du ehrlich und würdest aufhören, dich zu beklagen.
Stattdessen immer mehr: Mimimimi von dir.
dieses Hobby ist aber mit unangehmen einverbindlichen Schmerzen verbunden. Das macht es teilweise auch zur Qual! ^^
Wenn ich faul wäre, würde ich kaum KK betreiben, oder?
aber antriebslos geht das?
aber antriebslos geht das?
bin ich doch nicht wirklich! wollte nur ein anderes wort für Faul :D:D:D.
Oh doch!
Extrem faul und auch um keine Ausrede bemüht.
Immer schön kassieren, aber ja nicht bewegen, dafür aber jammern.
Wolltest du nicht mal zu meinem Training kommen? :D
MagetaDerLöwe
19-10-2015, 11:30
Du willst einfach nicht. Verstehst Du das mit deinen 29 Jahren nicht?:)
Du willst einfach nicht. Verstehst Du das mit deinen 29 Jahren nicht?:)
Wenn es nach meinem willen gehen würde, wäre ich Präsident von den Vereinigten Staaten.
Verwechsle nicht schon wieder Täume und Willen.
Sorbus Aucuparia
19-10-2015, 11:48
Ist das nicht ein bischen extrem trollig?
Egal welchen Ratschlag man dir gibt du hast immer eine Ausrede parat.
Faulpelze und Taugenichtse sind ok, solang sie selber zugeben dass sie Faul sind und überhaupt keine Ambitionen für gar nix haben und ihre Existenz akzeptieren.
Du bist aber ein richtig schwacher Mensch, von der schwächsten Sorte.
Nicht nur gestehst du dir deine völlige Faulheit nicht ein, sondern suchst auch noch die Schuld für dein Versagen bei allen anderen.
Die bösen Lehrer, die unfair benoten, die Gesellschaft und alle anderen...
Wenn du kein Englisch kannst dann lern es. Basta.
Ist das nicht ein bischen extrem trollig?
Egal welchen Ratschlag man dir gibt du hast immer eine Ausrede parat.
Faulpelze und Taugenichtse sind ok, solang sie selber zugeben dass sie Faul sind und überhaupt keine Ambitionen für gar nix haben und ihre Existenz akzeptieren.
Du bist aber ein richtig schwacher Mensch, von der schwächsten Sorte.
Nicht nur gestehst du dir deine völlige Faulheit nicht ein, sondern suchst auch noch die Schuld für dein Versagen bei allen anderen.
Die bösen Lehrer, die unfair benoten, die Gesellschaft und alle anderen...
Wenn du kein Englisch kannst dann lern es. Basta.
Wenn es stimmen würde, würde ich es zugeben. Allerdings kann ich nichts zugeben, was nicht stimmt.
Dann erkläre mir mal warum ich faul sein soll?
Sorbus Aucuparia
19-10-2015, 12:08
A:"Ich hätte so gerne studiert"
B:"Dann studier doch"
A:"Ich hab nur Hauptschulabschluss"
B:"Dann mach das Abitur nach"
A:"Aber ich kann ja gar kein Englisch mehr"...
Was ist deine nächste Ausrede?
Mach oder lass es, aber geh nicht anderen auf den Keks die dir hier auch noch ernstgemeinte Hilfe und Tipps gegeben haben. Das ist nämlich ein Respeklosigkeit den anderen gegenüber.
A:"Ich hätte so gerne studiert"
B:"Dann studier doch"
A:"Ich hab nur Hauptschulabschluss"
B:"Dann mach das Abitur nach"
A:"Aber ich kann ja gar kein Englisch mehr"...
Was ist deine nächste Ausrede?
Mach oder lass es, aber geh nicht anderen auf den Keks die dir hier auch noch ernstgemeinte Hilfe und Tipps gegeben haben. Das ist nämlich ein Respeklosigkeit den anderen gegenüber.
Für die erntgemeinten Tips bin ich auch dankbar. Allerdings sind es keine ausredewn, sondern Fakten. Man ist ja tatsächlich mit einem Hauptschulabschluss nicht berechtigt zu studieren.
Sorbus Aucuparia
19-10-2015, 12:28
Für die erntgemeinten Tips bin ich auch dankbar. Allerdings sind es keine ausredewn, sondern Fakten. Man ist ja tatsächlich mit einem Hauptschulabschluss nicht berechtigt zu studieren.
Sag mal willst du mich auf den Arm nehmen?
Ich hab dir doch gesagt dann mach das Abitur nach.
Schnueffler
19-10-2015, 12:30
Deswegen sollst du ja auch die entsprechenden Sachen, wie eine Hochschulreife, erstmal machen.
Sag einen konkreten Tag, wann du beim Training bist und trau dich dann auch dich zu erkennen zu geben.
Deswegen sollst du ja auch die entsprechenden Sachen, wie eine Hochschulreife, erstmal machen.
Sag einen konkreten Tag, wann du beim Training bist und trau dich dann auch dich zu erkennen zu geben.
Ist dir Dortmund auch nicht zu weit?
Schnueffler
19-10-2015, 13:00
ist dir dortmund auch nicht zu weit?
nö.
nö.
Dann könntest du ja jeden Tag zur fight lounge kommen, irgendwann erwischt du mich schon. :D:D:D
Schnueffler
19-10-2015, 13:19
Dann könntest du ja jeden Tag zur fight lounge kommen, irgendwann erwischt du mich schon. :D:D:D
Schon wieder faule Ausreden von dir!
Stelle dich doch mal deinen Worten.
Dann könntest du ja jeden Tag zur fight lounge kommen, irgendwann erwischt du mich schon. :D:D:D
Den Walzer hattet ihr doch schonmal.
Du riskierst eine große Lippe, Schnueffler sagte zu dir er kommt vorbei, wenn du mal klar sagst wann du da bist - und du ziehst den Schwarz ein.
Genau das war in eine anderen Thema schonmal!
Was dein "aber ich kann nicht faul sein, ich geh trainieren obwohl es weh tut" angeht: Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wenn du zu etwas Lust hast, bist du plötzlich nicht mehr faul und antriebslos?
Das hat dann wohl doch eher was mit Bequemlichkeit zu tun und das tu keinen Bock hast den ***** hochzubekommen.
Davon ab hast du letztens noch irgendwo geschrieben, daß du eh immer nur sehr vorsichtig und zurückhaltend trainierst - wie doll schmerzhaft kann den äußerst vorsichtiges Training (was du deiner eigenen Aussage nach nur betreibst) noch sein?
Ich persönlich zumindest hab dann aua im Training, wenn ich richtig trainiere (oder frech werde) und nicht, wenn ich Schontraining betreibe.
Und wenn dir der passende Abschluss fürs Studium fehlt: Du hast gleich doppelt Glück in Deutschland zu leben.
Da du ja nicht faul bist und ernsthafte Ziele verfolgst, weißt du sicherlich schon, wieviele Möglichkeiten es hier gibt, verschiedene Abschlüsse nachzuholen.
Geht aber halt nur, wenn man endlich mal aufhört rumzumemmeln und anfängt was zu ändern.
Aber klar: Unbequem, schwerer Weg, arbeit, Einsatz... geht ja alles nicht, weil die Welt gemein ist.
Man ist ja tatsächlich mit einem Hauptschulabschluss nicht berechtigt zu studieren.
Es ist ja tatsächlich möglich in Deutschland alle Schulabschlüsse nachzuholen.
freakyboy
19-10-2015, 22:00
Es ist ja tatsächlich möglich in Deutschland alle Schulabschlüsse nachzuholen.
Das kann unter Umständen gar nicht so einfach sein. Besonders, wenn man keine Ausbildung hat! ;)
Das kann unter Umständen gar nicht so einfach sein. Besonders, wenn man keine Ausbildung hat! ;)
Ist hier dennoch relativ undramatisch machbar.
Meine Mom hatte eine Arbeitskollegin: Jung Mutter geworden, gar kein Schulabschluss.
Kinder "groß" gezogen und erstmal gearbeitet und als dann langsam alle in der Grundschule waren (glaube ich; vielleicht war das Jüngste auch noch in der Kita) hat sie reingebolzt: Hauptschulabschluß nachgeholt, Realschulabschluss ebenfalls.
Ob danach noch was kam, weiß ich nicht, weil sie nicht mehr ihrem Job nachgeht, den sie zu der Zeit -ungelernt- gemacht hat.
Also soll keiner behaupten: "Geht doch alles nicht, denn ich kann ja xy nicht mehr!"
Aufhören sich zu beklagen, etwas ändern, lernen, dafür arbeiten, Chance ergreifen.
Wenn man eine abgeschlossene Ausbildung hat, bekommt man zumindest was die Fach/hochschulreife angeht ein Jahr angerechnet. Es ist aber auch ohne möglich. Das es dadurch schwerer ist würde ich nicht behaupten. Mit einem Meister bzw Techniker bekommt man übrigens auch eine fachbezogene Studiumsberechtigung.
Little Green Dragon
20-10-2015, 12:42
Das es viele Wege gibt wurde ja hinreichend dargestellt - nützt nur alles nix wenn der TE lieber faul auf der Haut liegt und sich selbst bemitleidet anstatt den A***h hochzubekommen...
Mit 30 schon gestorben mit 70 erst begraben oder wie war das?;)
Ich werde erst in 2 Tagen 30! :D:D:D
Schnueffler
21-10-2015, 10:52
Ist bei dir eigentlich vollkommen egal!
Ist bei dir eigentlich vollkommen egal!
Inwiefern?
Schnueffler
21-10-2015, 13:58
Inwiefern?
Setze für die Zahl den Tag deine geistigen Aufgabe!
Setze für die Zahl den Tag deine geistigen Aufgabe!
Du glaubst, ich bin für mein Alter unterntwickelt?
Aufhören mit dem Kram oder ich verteil Schnuller an euch.
Ist ja wie im Kindergarten.
Schnueffler
21-10-2015, 19:34
Du glaubst, ich bin für mein Alter unterntwickelt?
Das hast du gesagt!
So dann fasse ich mal elegant das bisher Erreichte zusammen :
Alle sind schuld nur ich nicht an meiner Situation, sprach der Pharao und suchte nach neuen Erklärungen dafür die die meisten für Ausflüchte halten..
Oh je...:rolleyes:
Meine Position dazu : Hilf dir selbst dann hilft dir Gott. Glaubst du nicht an Gott mußt du halt noch härter ackern.:p
So einfach ist das eben.:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.