Fromey
09-01-2016, 23:11
Hey,
ich bin 17 Jahre alt und männlich und mache seit ca. 2 Jahren keinen aktiven Sport mehr, außer 1 wöchigen Reha-Sport wegen den Folgen der Inaktivität. Ich war bis zum Alter von 15 Jahren für ein Jahr in einem Karateverein. Der Trainer hat mich sehr gut trainiert und hat mich auch für meine körperlichen Fortschritte stark gelobt und ich habe mich auch insgesamt fitter und selbstbewusster gefühlt.
Allerdings hatte ich mit einem Problem zu kämpfen. Der Trainer war auch sehr streng, man hatte Angst mit ihm über persönliche Probleme zu reden und als dann meine Disziplin so in den Keller gesunken ist, dass ich mich monatelang zum Training schleppen musste und außer Trainingssport nichts gemacht habe, wurde ich außerdem noch im Training schlechter und er hat mich härter rangenommen. Dann hatte ich Angst ihm zu sagen, dass mir Karate keinen Spaß mehr macht und mir das Training zur großen Überwindung wird. Ich hatte 0 Disziplin und 0 Motivation und dann habe ich letztendlich gekniffen und habe aufgegeben und habe mich nicht mal mehr gemeldet, weil ich Angst hatte was zu sagen. Er hat mich dann angerufen und als unentschlossen beschimpft, was mich noch weiter runtergemacht hat. Später habe ich mich getraut persönlich hinzugehen, mit ihm zu reden und habe meine Vereinsabmeldung eingereicht.
Es war ein Rückfall und seitdem habe ich keinen Kampfsport gemacht oder außer Schulsport und Reha generell nichts. Ich will aber wieder anfangen. Der selbe Verein kommt für mich nicht in Frage, da ich dann einen noch unentschlosseren Eindruck hinterlassen würde und das Verhältnis zwischen mir und meinem alten Trainer ist sowieso sehr angespannt.
In unserer Stadt gibt es einen Box, Judo und Taek Wando - Verein. Ich würde gerne einen Sport machen, indem man Selbstverteidigung, Ausdauer , psychische und physische Koordination und auch Dehnbarkeit trainiert, wie bei meinem alten Verein. Meint ihr die oben genannten Sportarten kämen da in Frage? Denn seit dem ich mit Karate aufgehört habe geht mein Körperfett hoch, ich werde unkonzentrierter, unkoordinierter und unsportlicher und meine Koordination geht in den Keller.
Ich würde so gerne neu anfangen, aber ich habe das Gefühl ich habe die beste Chance bei dem besten Trainer ein für alle Mal weggeworfen. Ich will ungerne wieder in den alten Verein. Dafür habe ich zu viele Erinnerungen und von mir wäre es noch unentschlossener.
Danke fürs Lesen, ich freue mich schon auf eure Antworten.
ich bin 17 Jahre alt und männlich und mache seit ca. 2 Jahren keinen aktiven Sport mehr, außer 1 wöchigen Reha-Sport wegen den Folgen der Inaktivität. Ich war bis zum Alter von 15 Jahren für ein Jahr in einem Karateverein. Der Trainer hat mich sehr gut trainiert und hat mich auch für meine körperlichen Fortschritte stark gelobt und ich habe mich auch insgesamt fitter und selbstbewusster gefühlt.
Allerdings hatte ich mit einem Problem zu kämpfen. Der Trainer war auch sehr streng, man hatte Angst mit ihm über persönliche Probleme zu reden und als dann meine Disziplin so in den Keller gesunken ist, dass ich mich monatelang zum Training schleppen musste und außer Trainingssport nichts gemacht habe, wurde ich außerdem noch im Training schlechter und er hat mich härter rangenommen. Dann hatte ich Angst ihm zu sagen, dass mir Karate keinen Spaß mehr macht und mir das Training zur großen Überwindung wird. Ich hatte 0 Disziplin und 0 Motivation und dann habe ich letztendlich gekniffen und habe aufgegeben und habe mich nicht mal mehr gemeldet, weil ich Angst hatte was zu sagen. Er hat mich dann angerufen und als unentschlossen beschimpft, was mich noch weiter runtergemacht hat. Später habe ich mich getraut persönlich hinzugehen, mit ihm zu reden und habe meine Vereinsabmeldung eingereicht.
Es war ein Rückfall und seitdem habe ich keinen Kampfsport gemacht oder außer Schulsport und Reha generell nichts. Ich will aber wieder anfangen. Der selbe Verein kommt für mich nicht in Frage, da ich dann einen noch unentschlosseren Eindruck hinterlassen würde und das Verhältnis zwischen mir und meinem alten Trainer ist sowieso sehr angespannt.
In unserer Stadt gibt es einen Box, Judo und Taek Wando - Verein. Ich würde gerne einen Sport machen, indem man Selbstverteidigung, Ausdauer , psychische und physische Koordination und auch Dehnbarkeit trainiert, wie bei meinem alten Verein. Meint ihr die oben genannten Sportarten kämen da in Frage? Denn seit dem ich mit Karate aufgehört habe geht mein Körperfett hoch, ich werde unkonzentrierter, unkoordinierter und unsportlicher und meine Koordination geht in den Keller.
Ich würde so gerne neu anfangen, aber ich habe das Gefühl ich habe die beste Chance bei dem besten Trainer ein für alle Mal weggeworfen. Ich will ungerne wieder in den alten Verein. Dafür habe ich zu viele Erinnerungen und von mir wäre es noch unentschlossener.
Danke fürs Lesen, ich freue mich schon auf eure Antworten.