PDA

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung in der Wesermarsch und Umgebung



SciQ
05-02-2016, 22:01
Hallo Zusammen,
ich habe schon öfters hier im Forum mitgelesen und mich nun mal registriert.
Grund ist, dass ich eine KK zur Selbstverteidigung in meiner nähe suche und auch nach Stunden suchen wenig mehr weiß.
Ich habe bisher kaum Erfahrung, lediglich ein halbes Jahr WT beim EWTO - und hier gleich die Einschränkung, ich werde NICHT nochmal bei diesem (Dach)verein trainieren.
Ansonsten habe ich(zum Thema Vollkontakt) 5 Jahre American Football gespielt und habe daher keinerlei Scheu was Berührung, Schmerzen oder dergleichen betrifft.
Ich poste hier mal das Standardformular zur Veranschaulichung


- Wo wohnst du:
Wesermarsch (Elsfleth). Kann leider nur per Öffentliche Verkehrsmittel von A nach B kommen (Student).

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Hatte mal nen Bandscheibenvorfall. Länger her

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

Zusammenfassend:
Ich suche eine realistische Selbstverteidigung. Effektiv, und möglichst ohne Prüfungskosten und Gürtel (gebranntes Kind). Straßentauglich heißt es ja so schön.
Für Vorschläge (gerne mit Websites) bin ich aber offen, was ihr meint was sonst zu mir passen kann (kenne mich kaum aus)

Liebe Grüße

Steffen
Habe bisher Krav Maga in Bremen gefunden (Walle), ist über ne Stunde fahrt für mich,

Gast
05-02-2016, 22:14
hallo,

oldenburg schneller erreichbar? da gibts auch krav maga, über den anbieter kann ich aber nichts sagen . allerdings wird das dortige escrima von kai kühn geleitet, der latosa escrima und etf instructor ist und auch sonst interessante konzepte bietet. kannst dir das km ja man ansehen .roots. WT. : .roots. : Selbstverteidigung Oldenburg : Wing Tsun : Escrima : Krav Maga : Frauen-SV : Kinder-SV : Zielgruppentraining : Zielgruppen-Training : Personaltraining : Personal-Training : Kampfsport Oldenburg (http://www.roots-wt.de/wp/?page_id=15)

hier, auch oldenburg dort wird wing chun nach gary lam gelehrt und aks combat system, kann man sich vielleicht mal ansehen AKS COMBAT Fighting System realistik self defence Selbstverteidigung AntiterrorKampf - Gary Lam Wing Chun Kampfkunstschule Oldenburg (http://www.kampfkunstschule-oldenburg.de/aks-combat-fighting-system/)

ansonsten hast du das problem des landlebens, da muss man etwas fahren. alternativ könntest du boxen/karate und judo kombinieren, taugt zur selbstverteidigung auch ganz gut, fehlen zwar die waffen und trainingsszenarios, aber besser als nix und gibts fast überall.

SciQ
05-02-2016, 22:23
Hi und danke!
roots kenne ich, der Weg wäre sogar etwas leichter. Leider kostet das Training dort auch das Doppelte im Vergleich zu Bremen (13€ zu 29,99€).
Als Student schon ein Entscheidungsfaktor :D
Ja, Boxen als Grundlage wäre ich auch gegenüber aufgeschlossen - finde ich aber auch nichts im direkten Umfeld...

Gast
05-02-2016, 22:29
mal ganz im ernst. 30,- ist nix, auch wenn du student bist. im regelfalle zahlt man mehr, es sei denn man macht etwas in einem sportverein. krav maga usw. wird meist in kommerziellen schulen angeboten. also entweder etwas mehr zahlen, was immer noch im zumutbaren rahmen liegt, oder aber weiter fahren. dritte alternative irgendeinen kampfsportverein karate,judo taekwondo, jujutsu suchen und in kauf nehmen, dass der lernerfolg etwas länger braucht.

SciQ
05-02-2016, 22:35
Das Grundprinzip der höheren Beiträge verstehe ich - hab aber im oben genannten Verein schlechte Erfahrungen gemacht. Dort wurde mir auch hochtrabend erklärt, dass der Betrag daher zustande kommt, dass 1 Trainer auf 3-4 Schüler kommt.
Faktisch war es bei mir so (konnte nur an einem Tag), dass ein Trainer nur konnte und auf 12 bis 15 oder mehr Schüler traf - und alle waren unterschiedlich fortgeschritten.
Von wegen intensives Kleingruppentraining...

Aber das ist nebensächlich...
Falls der Betrag die einzige Barriere wäre und sonst nichts auffindbar ist, nehme ich das gerne in Kauf

Aguirre
06-02-2016, 10:08
ich habe auch mal in Elsfleth gewohnt. :ups: Am Ende wirst du nach Bremen oder Oldenburg fahren müssen.
Oder du versuchst mal das hier: https://de-de.facebook.com/Sport-Akademie-Sibel-159112397510693/info?tab=overview

SciQ
06-02-2016, 15:08
Ah danke, immerhin etwas in Brake^^

Habe schon überlegt Kickboxen, TKD oder Boxen übergangsweise zu machen, quasi um Basic-Erfahrung zu sammeln.

Generell, was gibt es denn neben Krav Maga noch für KKs die meine Anforderungen entsprechen? Wie gesagt, bin noch sehr neu in der Szene :)

Hast du Erfahrungen mit der Akademie? Geht ja eher um SV, nicht das die Kurse dort eher sportlastig sind (oder ist Kickboxen(Boxen dann sowieso eher das falsche?)

Gast
06-02-2016, 15:16
ne menge, ist alles nur kein kampfsport udn nicht in deiner nähe.

bedingt würde ich ju jutsu/jiu jitsu sagen und atk antiterrorkampf (schrecklicher name)

ansonsten
alpha combat system
kapap
unlimited combat system
trinity combat
senshido
crazy monkey defense
eddie quinns the approach
etf-escrima
keysi fighting method
defence lab
jim wagner system
hock hochheim cqc
tony blauer pdr /spear
Technik 36 basierend auf luta livre
Gracie combatives basierend auf gracie jiujitsu

kein anspruch auf vollständigkeit....

Schnueffler
06-02-2016, 15:20
Was wird denn bei dir an der Uni angeboten?

Aguirre
08-02-2016, 19:33
Was wird denn bei dir an der Uni angeboten?

Kutterpullen...:D

@SciQ, den Laden inBrake kenne ich nicht. Aber mit Kickboxen erarbeitest du dir auf jeden Fall gute Basics. wenn du dann noch ab und zu mal auf ein SV-Seminar, z.B. Krav Mage gehst sollte das erstmal reichen.