PDA

Vollständige Version anzeigen : Authentisches Wing Chun oder neues Wing Tjun



Seiten : [1] 2

protector92
25-05-2016, 10:12
Wing Chun ist nicht gleich Wing Tjun!?

Wo liegen genau die Unterschiede? Gibt es Bereiche wo eher das Authentische WC besser ist oder das neuere WT?

zB ich finde überwiegend Vereine wie EWTO, Wing Tsun, Avici usw( wobei ich natürlich nicht alle genau kenne) die WT anbieten. Welche eben Drills, Antibodenkampf, Sparrings und mehr Selbstverteidiguns- Techniken enthalten. Also ziemlich viel was im Wing Chun das Authentisch betrieben wird nicht unbedingt vorweist.

Klar ist das wieder so eine blöde Frage wie was ist besser. Nur ich persönlich finde es Schade das da Streitereien und uneinstimmigkeiten innerhalb Wing Chun / Tsun existiert.

Aber meine eigentliche Frage ist was für Wing Chun Stile gibt es und worin unterscheiden sie sich in der Ausübung, Lehrweise und Schwerpunkte ( klar ist es normal das es Unterschiede zwischen Vereine und Sifu liegen)

Und welche würdet ihr empfehlen?

Der_Stuffz
25-05-2016, 10:25
Ich würde Dir empfehlen einfach mal zu diversen Ing Ung Buden zu gehen und mit zu machen.

Informiere Dich, wer wo und bei wem trainiert hat.

Dabei hilft Dir auch sicherlich die SuFu.

amasbaal
25-05-2016, 11:24
ketzerfrage: wer hat das "authentische" und wie lautet die entsprechend korrekte abkürzung? :)

D_LU
25-05-2016, 12:24
ketzerfrage: wer hat das "authentische" und wie lautet die entsprechend korrekte abkürzung? :)

Wir natürlich :o VT

Ich hole schon mal Chips & Bier.... viel Bier :D

Typ Isch
25-05-2016, 12:28
Da rate ich zu Ving Chun oder swcc,
da biste bei der Elite ;)

Kaybee
25-05-2016, 20:32
Was denn für ne Elite? :gruebel: War als Witz gemeint, was?

@TE: Es gibt soviele Schreibweisen und noch mehr Unterschiede. Ist einfach so. Man kann sich nur auf sein Gespür verlassen, was für einen besser oder schlechter ist. Ist individuell völlig verschieden und nicht jeder hat die gleichen Motive, Ansprüche etc.
Und wo die Unterschiede liegen? Im VT z.B. macht man vieles genau anders herum wie im WT. ;)

Gruß, Kai

Kaybee
25-05-2016, 20:36
Wir natürlich :o VT

Ich hole schon mal Chips & Bier.... viel Bier :D


Verdammt, ich wusste, ich habe heute beim Einkaufen was vergessen!! :mad::D:D

Typ Isch
25-05-2016, 20:52
@Kaybee
Richtig erkannt.

Das Autheninzestiösesste ever kommt natürlich vom Schloß, alles ist WT.
Beispiel, unsere Welt.. Merke!: W(el)T.
(el) abkürzung für Elite, is klar, ne.
Das ist doch bekannt!
Und Universallösung gibts da auch denn die Welt ist nicht genug!

Dragonball
27-05-2016, 13:33
Im VT z.B. macht man vieles genau anders herum wie im WT. ;)

Kettenfausstöße rückwärts??? :respekt::verbeug:

Dragonball
27-05-2016, 13:37
Da rate ich zu Ving Chun oder swcc,
da biste bei der Elite ;)

Ich hoffe doch auch das war ironisch gemeint. Ansonsten: Hingehen, ausprobieren.
Ich darf hier auch noch einmal an diesen interessanten Thread erinnern:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/hausbesuche-mal-anders-169123/

Nicht nur weil ich hier den letzten Eintrag gestaltet habe:D :
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/hausbesuche-mal-anders-169123/index12.html#post3503020

Macht Spass und man lernt viel.

amasbaal
27-05-2016, 14:19
Kettenfausstöße rückwärts??? :respekt::verbeug:

wird dich evtl. erstaunen, aber: RICHTIG!:ups:

wenn die nicht auch rückwärts laufen, dann würden die schläge doch ausgestreckt (mehr oder weniger, je nach stildoktrin und ellenbogenpositionierungsdogma) einfrieren und die kette könnte keine kette sein - und das wäre doch absolute sünde!

du unterstellst dem ewto-wt also gewissermaßen um die ecke herum, dass die "einfrieren", wenn sie ne aktion gemacht haben? :ups::ups::ups:

1789
27-05-2016, 14:34
wird dich evtl. erstaunen, aber: RICHTIG!:ups:

wenn die nicht auch rückwärts laufen, dann würden die schläge doch ausgestreckt (mehr oder weniger, je nach stildoktrin und ellenbogenpositionierungsdogma) einfrieren und die kette könnte keine kette sein - und das wäre doch absolute sünde!

du unterstellst dem ewto-wt also gewissermaßen um die ecke herum, dass die "einfrieren", wenn sie ne aktion gemacht haben? :ups::ups::ups:

denke er meint statt obendrüber--untendurch
oder auch heben,senken.

kfs gibt es im vt nicht

Dragonball
27-05-2016, 15:05
öööhmmm... war eigentlich nur flax, aber schön, dass ihr alle drauf einsteigt.:)

amasbaal
27-05-2016, 15:43
gern geschehen. :)

amasbaal
27-05-2016, 15:45
kfs gibt es im vt nicht

echt? so 2-3 hintereinander als "minikette" auch nicht?
meine das von vids in erinnerung zu haben...
kann mich aber auch irren, bei so vielen authentischen stilen.

Dragonball
27-05-2016, 15:52
2-3 gibt es. Bei mir gerne dreier Kombination. Und dann mit Wumms. Aber eben keine KFS. Ich nenn das "Kätzchenschlag". Hat auch seinen Sinn,nur an anderer Stelle und zu anderem Zwecke. Wird auch nicht mit der Faust ausgeführt.

Kaybee
27-05-2016, 18:52
echt? so 2-3 hintereinander als "minikette" auch nicht?
meine das von vids in erinnerung zu haben...
kann mich aber auch irren, bei so vielen authentischen stilen.

Sind aber keine Kettenfauststöße wie im WT. Sind ledigliche mehrere Schläge mit jeweils Komplementärtechnik (Jut, Pak). Man könnte von Kettenaktionen sprechen, die stattfinden, wenn man dicht genug dran ist um den Gegner schlagen zu können und ihm damit die Möglichkeit der Neuausrichtung und eines Gegenangriffs zu nehmen.

Wie hier z.B.:

https://youtu.be/MniFy19b1BI?t=11s

https://youtu.be/MniFy19b1BI?t=54s

https://youtu.be/qn-gvvrBdrk?t=16s

https://youtu.be/qn-gvvrBdrk?t=1m32s

Oder hier trocken am Schlagpolster. Das sind einfach mehrere Fauststöße, keine sog. KFS:

https://youtu.be/T96nP8HHhs8?t=39s

Auch im weiteren Verlauf des Videos immer wieder so wie oben beschrieben zu sehen.
z.B. ab hier: https://youtu.be/T96nP8HHhs8?t=4m31s

mst78
27-05-2016, 22:04
Im VT sieht es eigentlich eher so aus, statt WT Kette:

https://www.facebook.com/akis.kounelakis/videos/10153994279564474/

amasbaal
27-05-2016, 22:44
danke.
das ist der grund, warum ich als fremdling hier gerne mal reinschaue und meine halbbildung im hiesigen fach einstreue.
man lernt dazu.
:halbyeaha
die variante der evtl. verketteten aktionen/fs, die aber nicht typische kfs sind, gefällt mir. ist einfach näher am eigenen vorgehen dran und wirkt, als sei mehr power drin, als in den kfs.

edit: na ja, einer von zwei gründen.
der andere ist amüsement :zwinkern:

BUJUN
28-05-2016, 06:06
@ Kaybee

Danke für die Clips - also für mich macht der große Bursche mit Backenbart
AUSGEZEICHNETE KFS !

Und Meister M.K. in der Form auch - als Handflächenstöße.

So wie mal gedacht !!!

Die Entartung daraus 10 - 20 - unendliche viele Wedelbewegungen ohne
Kaft und Sinn zu machen - DAS is der Verdienst der Entwicklung der EWTO -
eine Entwicklung ins Lächerliche wo NIX mehr funktioniert und jeder Bezug
zum Ursprung verloren gegangen ist !!!

Schönes Wochenende - hehehehe - ich mache heute wieder mal meine
Wochenration EINZELER KFS - ist ganz ganz einfach !

Grüße

BUJUN

BUJUN
28-05-2016, 06:12
@ amasbaal

Gibt es im FMA oder im Boxen oder im Kickboxen usw. die Gelegeheit drei
oder vier Fauststöße/-Schläge hintereinander zu plazieren - sind das auch
nix anderes als Ketten.

Wer seinen Kram ordenlich übt kriegt das auch auf verschiedene Ziele hin.

"Einfach" ununterbrochen schlagen.

Absolut kein Wunder.

Wurde nur mal "vor Urzeiten" in der EWTO dazu erklärt - aus der Not heraus
nix anderes zu können.

Jetzt taugt dieser Kram zu gar nix mehr - traurig oder lächerlich ????

Aber: das ist so gewollt - genau diese Entwicklung - ins Wertlose -
wer sich in der Not darauf verläßt ( wiel es ihm so einsuggeriert wurde ! )
geht ratzfatz unter.

Schläge ohne Wirkung - wozu um alles in der Welt so was machen ???

Grüße

BUJUN

Kaybee
28-05-2016, 07:51
@amasbaal: :beer:

@BUJUN: :D

gigablue
28-05-2016, 15:04
Macht Michael Kurth Ving Tsun nach Phillip Bayer?

Finde sieht recht gut aus, aber als 0 Checker sieht alles ziemlich gut aus.
Dachte auch das Shotokan gut sei :D:D

Das einzige was noch nicht wirklich gut aussieht ist der grade stand zum Gegner hin, ne Einladung für einen Tritt in die Weichteile.
Der bräuchte nur sein Knie zu heben

Michael Kurth (M.K.)
28-05-2016, 15:15
Das einzige was noch nicht wirklich gut aussieht ist der grade stand zum Gegner hin, ne Einladung für einen Tritt in die Weichteile.
Der bräuchte nur sein Knie zu heben
Statisch betrachtet, magst Du vielleicht recht haben.
Aber aufgrund der Bewegung(-)en und der Idee, die hinter dieser
neutralen Ausrichtung steckt, ist es ein akzeptables Risiko.

amasbaal
28-05-2016, 15:56
@ amasbaal

Gibt es im FMA oder im Boxen oder im Kickboxen usw. die Gelegeheit drei
oder vier Fauststöße/-Schläge hintereinander zu plazieren - sind das auch
nix anderes als Ketten.

so gesehen: klar.

... kadena de mano ("verkettete hände", ist da also per definitionem auf "fließende", ununterbrochene aktion ausgerichtet)
... schlagserie (gerne mal jab-cross-jab-cross im diagonalgang mit druck nach vorne, wenns passt. würde den kfs am nächsten kommen... ok. mit passgang noch eher)

kfs ist aber wohl v.a. eine bezeichnung, die für den ingung bereich reserviert wurde. warum hat da noch keiner ne trademark draus gemacht, damit man alle verklagen kann, die ihre "verkettungen" so nennen, aber nicht aus der xyz wt-linie kommen? :-§

BUJUN
29-05-2016, 07:18
Vorwärtsgehen mit ordentlich Druck und dabei ununterbrochen angreifen.

Einfachste Form: mit Fausstößen.

Je mehr dazugelernt - desto variabler wird die Sache.

Kommt dabei raus was in den kritisierten Clips der "alten Klopper"
gezeigt wird = Fausstöße aller Formen, Hadfläche-/Kante, Ellbogen ...

= Angriff der NICHT abgewehrt werden kann ! ( nur begrenzt gestört ).

Wer will kann sich auch die WC/VT-Clips vergleichend ansehen - wird
genau so gemacht - mit Schwerpunkt weg räumen und "einmal Demo-Patschen",
in der alten EWTO wurde da schnell Ketten-Patschen draus gemacht :):)
Patschen = Hand ins Gesicht :D

Funktioniert tatsächlich.

Bei denen die rücksichtslos stur auf den Gegner eindringen und dem keine
Chance lassen sich zu wehren. Winkeln ist inkl.

Das ist das ganze "Geheimnis".

Nur - wer kann schon so "arbeiten" - da geht IMMER was dabei kaputt -
bereits im Training.

Halbherzig ? klappt nicht !

Planen ? klappt nicht ( muß "von alleine" kommen - was es auch tut ! )

Problem ? JA - für Verband und Trainer ! wer "DAS" drauf hat - braucht nicht
mehr - fertig - zahlender Schüler ist weg.

Und jetzt kommt das wirkliche Problem: Schüler MUSS ( dumm ) gehalten
werden - also rechtzeitig die brutale Nummer raus - Weichspüler rein -
Sektionen drauf ohne Ende - nach gewissem Fortschritt werden "Geheimnisse"
offenbart .. und ... alles wird anders - zurück auf Null - Tanz von vorne ...

Ziel und Zweck des Stils ... nicht mehr vorhanden !

Anwendungsfähigkeit SCHWINDET bei "fortgeschrittenem Können" - egal -
dafür gibt's ja Graduierungen. einzigartige Studiengänge, Sifu-Urkunden ....
und einmal jährlich darf man auf der Familienfeier sich selbst beklatschen ...
und zwischenzeitig auf einem extra geründeten Twitter-Kanal ... zwitschern :p

MEIN altes Klagelied: es gibt eine gut funktionierende Form des LT-WT -
man muß nur brutal genug dafür sein !

Der Rest ..... ist aufgesetzter Müll !!!!!!!!!!!!

So - und wer weis das - - - und behauptet stur das Gegeneil - - - ?????

Da gabs mal den Rattenfänger .... erst die Ratten ... dann die Kinder ... jetzt
die verzweifelten total unfähigen "SV"-Angsthasen !

Und nochmal: WER WILL lernt sich in der EWTO zu behaupten ( geht ja
schon beim eigenen Lehrer los - der will ja Schülerbindung und nicht
Schläger-Förderung, dann alle un-möglichen "Extras" und Lehrgänge und
Sektionen und Tutorials und ÜL dann Trainer 1 -4 ... ).

Wer glauben will er könne sich mit dem Zeug irgendwie verteidigen ...
fällt mit WT genau so rein wie mit allen anderen KS/KK die mit der
schülergerechten Soft-Form arbeiten.

Grüße

BUJUN

_Alexander_
31-05-2016, 12:51
...

zB ich finde überwiegend Vereine wie EWTO, Wing Tsun, Avici usw....
...
Und welche würdet ihr empfehlen?

Wo wohnst Du denn ?

WT-Herb
31-05-2016, 14:02
Na... ja.... denn.....

Es ist im WT nicht anders, als in allen anderen Bereichen, die es erfordern, hart an sich zu arbeiten, damit etwas daraus wird. Wer nicht DAZU bereit ist, wird weder im Aikido etwas, noch im VT oder WT, nicht im Judo und nicht auf der Straße.

Die Kettenfauststöße, eine Notlösung für jene, die noch nicht richtig im System "stecken", um sich "klüger" zu verhalten, funktionieren auf Grund des Dauerfeuers, dem ein Angreifer ausgesetzt wird. Wenn dabei nur Seifenblasen aus den Fäusten kommen und kein Granaten, dann wird der Angreifer möglicherweise für einen Moment irritiert drein blicken aber sich nicht davon abhalten lassen, seinen Kram durchzuziehen.

Ergo: ALLE Angriffe, ob Einzelfauststoß, Kettenfauststoß, FakSao, Handflächenstoß, Ellenbogenstoß, Tritt haben eines gemeinsam: Sie sollen "IM" Gegner landen und dort WIRKUNG haben, mit dem Ziel, dass der Angreifer keine Lust auf Mehr hat.

Ein Wettbewerb um Geschwindigkeitsrekorde bei Kettenfauststößen führt nur dazu, dass der einzelne Fauststoß aus dem Blickfeld verschwindet. Aber genau auf den kommt es an. Mit jedem einzelnen Fauststoß einer Kettenaktion muss der Gegner leiden...

DAS lernt man in der EWTO wie wohl auch in anderen Linien. Aber es lernt immer nur DER Schüler, der dazu bereit ist, dafür zu "leiden", denn diese Art des Trainings ist Leistungssport. Wer sich dabei schont, erreicht nix.


Thema: "Das sieht bei xy gut aus"....
Es kommt nicht darauf an, ob etwas aus dem Training gut ausschaut, sondern welche Wirkung es beim Schüler hat. Das Formenbewegen z.b. soll nicht gut aussehen, sondern eine sehr bestimmte Wirkung beim Übenden erzeugen. Dazu muss sich RICHTIG bewegt werden, was nix mit gut aussehen zu tun hat. Das "Gezappel", was in manchen Derivaten als "toll, schnell, zackig" rüber kommt, ist nicht sinnvoll, wenn ein falsches Lernziel angesteuert wird oder gar keins. Jede Bewegung hat ihre spezifische Ursache und diese ist nicht Selbstzweck um gut auszusehen. Es gibt sehr sinnvolle Übungen, die besch-i-s-s-en ausehen, aber hoch effektiv sind. Kurz: Es geht um Kompetenzen des Trainiers, der Schule, der jeweiligen Linie. Reine Kopisten können sich mitunter sehr schön bewegen, haben aber keine Kenntnisse über die Funktionen ihrer Bewegungen.

....das nur mal am Rande...

Ratschlag für Neulinge, die auf der Suche sind: Rein in die Schulen, jede dumme Frage ist erlaubt, anschauen, mitmachen, hinterfragen was dies und jenes soll, den eigenen Verstand nicht an der Eingangstür abgeben und sich ENTSCHEIDEN. Und dann machen machen machen.......

protector92
31-05-2016, 14:51
Wo wohnst Du denn ?
Niederkassel ( zwischen Köln und Bonn)

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Michael Kurth (M.K.)
31-05-2016, 14:57
@&Zitat Herb:

Das "Gezappel", was in manchen Derivaten als "toll, schnell, zackig" rüber kommt, ist nicht sinnvoll, wenn ein falsches Lernziel angesteuert wird oder gar keins. Jede Bewegung hat ihre spezifische Ursache und diese ist nicht Selbstzweck um gut auszusehen. Es gibt sehr sinnvolle Übungen, die besch-i-s-s-en ausehen, aber hoch effektiv sind. Kurz: Es geht um Kompetenzen des Trainiers, der Schule, der jeweiligen Linie. Reine Kopisten können sich mitunter sehr schön bewegen, haben aber keine Kenntnisse über die Funktionen ihrer Bewegungen.

....das nur mal am Rande...

Kannst Du das bitte mal etwas näher ausführen?

WT-Herb
31-05-2016, 15:20
@&Zitat Herb:

Kannst Du das bitte mal etwas näher ausführen?Was hast Du nicht verstanden?

Michael Kurth (M.K.)
31-05-2016, 15:28
1. Wer gehört denn d.E.n. zu den 'Zapplern'?
2.
ist nicht sinnvoll, wenn ein falsches Lernziel angesteuert wird oder gar keins.
Was ist denn das richtige Lernziel?
3.
Jede Bewegung hat ihre spezifische Ursache und diese ist nicht Selbstzweck um gut auszusehen. Es gibt sehr sinnvolle Übungen, die besch-i-s-s-en ausehen, aber hoch effektiv sind.
Das kann alles und ncihts bedeuten. Bezogen auf 'unseren Stil' mal ein Beispiel?
4.
Reine Kopisten können sich mitunter sehr schön bewegen, haben aber keine Kenntnisse über die Funktionen ihrer Bewegungen.
Wer wäre z.B. so ein Kopist?

Schattengewächs
31-05-2016, 23:02
Wer wäre z.B. so ein Kopist?


Jemand der der sich Boxen annimmt und sich nicht wundert warum er nach zig Jahren immer noch das gleich macht .

WT-Herb
01-06-2016, 00:11
1. Wer gehört denn d.E.n. zu den 'Zapplern'?Du weiß sicherlich den Einen oder Anderen.

2.
Was ist denn das richtige Lernziel?Für jede Bewegung gibt es ein oder mehrere "richtige" Lernziele, die sich aus dem System und seiner Interpretation ergeben. Das hier zu enttüttern, tue ich nicht. Frage dazu Deinen Lehrer.

3.
Das kann alles und ncihts bedeuten. Bezogen auf 'unseren Stil' mal ein Beispiel?Bezogen auf "meinen Stil" hat beispielsweise ein BongSao seine Ursache in den Verhältnissen der Energien bei der Berührung mit dem gegnerischen Arm an einem bestimmten Kontaktpunkt. Eine Sache, die besch. ausschaut, aber hoch effektiv ist (so man ihn richtig ausübt) ist der Iras.

4.
Wer wäre z.B. so ein Kopist?Jemand, der so exakt wie nur möglich sich genauso bewegen will, wie sein Lehrer, ungeachtet seiner persönlichen körperlichen und geistigen Variablen und Möglichkeiten. Namen dazu mögen Dir selbst einfallen.

Cam67
01-06-2016, 00:22
Jemand, der so exakt wie nur möglich sich genauso bewegen will, wie sein Lehrer, ungeachtet seiner persönlichen körperlichen und geistigen Variablen und Möglichkeiten. Namen dazu mögen Dir selbst einfallen.

klingt nach WT-Herb, findest du nicht auch ?

Tigr
01-06-2016, 03:26
klingt nach WT-Herb, findest du nicht auch ?

Wer's macht wie sein Lehrer ist ein Kopist.

Wer's anders macht hat's nicht verstanden.

Fragen?

die Chisau
01-06-2016, 06:17
Kopist ist das was unanständiges?

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 07:10
WT-Herb
Zitat:
Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
1. Wer gehört denn d.E.n. zu den 'Zapplern'?
Du weiß sicherlich den Einen oder Anderen.
Hörensagen, Andeutungen, Unterstellungen. Etwas konkreter solltest Du schon werden oder eben sich ganz zurückhalten.


Zitat:
2.
Was ist denn das richtige Lernziel?
Für jede Bewegung gibt es ein oder mehrere "richtige" Lernziele, die sich aus dem System und seiner Interpretation ergeben. Das hier zu enttüttern, tue ich nicht. Frage dazu Deinen Lehrer.
Warum sollte ich meinen Lehrer fragen.
Hast Du hier was gepostet oder er?


Zitat:
3.
Das kann alles und ncihts bedeuten. Bezogen auf 'unseren Stil' mal ein Beispiel?
Bezogen auf "meinen Stil" hat beispielsweise ein BongSao seine Ursache in den Verhältnissen der Energien bei der Berührung mit dem gegnerischen Arm an einem bestimmten Kontaktpunkt. Eine Sache, die besch. ausschaut, aber hoch effektiv ist (so man ihn richtig ausübt) ist der Iras.
Deine Bong-Sao-Erklärung, tatsächlich die WT-Bong-Sao-Erklärung hört sich toll an, ist aber real nicht funktional, sondern eher im Gegenteil.
Das habe ich selbst etliche erfahren können, und dabei waren auch mehr als eine Person, die es hätte können müssen.
Korrekt ausgeführt, mit dem korrekten Sinn dahinter, sieht der Bong (m.E.n.) weder 'doof' aus, noch ist er es.
Und auch bzgl. des Standes kann man sicherlich geteilter Meinung sein.
Kommt halt immer drauf an, was man da sieht und was auch dann in Folge mit dem Rest des Körpers entsteht/geschieht.
Was da beim WT/IWT (k.A., was da nun richtig ist), ist sicherlich etwas anderes, als was bei dem VT angestrebt wird, was ich mache.


Zitat:
4.
Wer wäre z.B. so ein Kopist?
Jemand, der so exakt wie nur möglich sich genauso bewegen will, wie sein Lehrer, ungeachtet seiner persönlichen körperlichen und geistigen Variablen und Möglichkeiten. Namen dazu mögen Dir selbst einfallen.
Die Definiton Kopist ist mir schon klar. Nur wie bei 1. kommst Du über Andeutungen, oder vielleicht sollte man es besser unterschwellige Unterstellungen nennen, nicht hinaus.
Und ich mag einfach solche suggestive, manipulative Aussagen nicht.
Werde bitte konkret oder laß solche Sachen.

WT-Herb
01-06-2016, 07:48
Hörensagen, Andeutungen, Unterstellungen. Etwas konkreter solltest Du schon werden oder eben sich ganz zurückhalten. Wie kommst Du jetzt auf Unterstellungen? Sind Dir etwa "solche" fremd?


Warum sollte ich meinen Lehrer fragen.
Hast Du hier was gepostet oder er?Ja, "ICH" habe auf etwas hingewiesen, was Dir Dein Lehrer beantworten können sollte.


Deine Bong-Sao-Erklärung, tatsächlich die WT-Bong-Sao-Erklärung hört sich toll an, ist aber real nicht funktional, sondern eher im Gegenteil.Was ich beschrieben habe, ist die lediglich der funktionale Zusamenhang von BongSao. Wenn DU damit Probleme hast, übe.


Korrekt ausgeführt, mit dem korrekten Sinn dahinter, sieht der Bong (m.E.n.) weder 'doof' aus, noch ist er es.Ich habe nicht behauptet, dass der BongSao doof aussieht. Wie liest Du eigentlich?



Und auch bzgl. des Standes kann man sicherlich geteilter Meinung sein.Man kann über alles geteilter Meinung sein. Hier geht es allerdings nicht um "Meinung".


Kommt halt immer drauf an, was man da sieht und was auch dann in Folge mit dem Rest des Körpers entsteht/geschieht.Sicher.... Es kommt immer "darauf an"....


Was da beim WT/IWT (k.A., was da nun richtig ist), ist sicherlich etwas anderes, als was bei dem VT angestrebt wird, was ich mache.Na und? Du hast nach "uns" gefragt und ich habe Dir darauf geantwortet.


Die Definiton Kopist ist mir schon klar. Nur wie bei 1. kommst Du über Andeutungen, oder vielleicht sollte man es besser unterschwellige Unterstellungen nennen, nicht hinaus.Na, wenn Dir das klar ist, dann frage nicht scheinheilig.

WT-Herb
01-06-2016, 07:52
Kopist ist das was unanständiges?Nein. Es ist jemand, der eine Kopie herstellt. In den Kampfkünsten sind Kopien aber nicht das, was angestrebt wird, sondern Können. Und das bezieht sich immer auf sich selbst, auf den eigenen Körper, auf die eigenen Attribute etc...

Kaybee
01-06-2016, 08:29
Mann, Herb.....
DU hältst dich für nen ganz Großen, was? Zum :wuerg:

Kaybee
01-06-2016, 08:30
Nein. Es ist jemand, der eine Kopie herstellt. In den Kampfkünsten sind Kopien aber nicht das, was angestrebt wird, sondern Können. Und das bezieht sich immer auf sich selbst, auf den eigenen Körper, auf die eigenen Attribute etc...


Na, das ist ja ganz was neues. :rolleyes:

WT-Herb
01-06-2016, 08:54
Na, das ist ja ganz was neues. :rolleyes:Wieso neu? Gab es schon immer...

_Alexander_
01-06-2016, 09:06
... Es gibt sehr sinnvolle Übungen, die besch-i-s-s-en ausehen, aber hoch effektiv sind. .......

Das stimmt, Skilanglauf z.B. !!!! :)

Pentaxor
01-06-2016, 09:22
Na... ja.... denn.....

Es ist im WT nicht anders, als in allen anderen Bereichen, die es erfordern, hart an sich zu arbeiten, damit etwas daraus wird. Wer nicht DAZU bereit ist, wird weder im Aikido etwas, noch im VT oder WT, nicht im Judo und nicht auf der Straße.

Die Kettenfauststöße, eine Notlösung für jene, die noch nicht richtig im System "stecken", um sich "klüger" zu verhalten, funktionieren auf Grund des Dauerfeuers, dem ein Angreifer ausgesetzt wird. Wenn dabei nur Seifenblasen aus den Fäusten kommen und kein Granaten, dann wird der Angreifer möglicherweise für einen Moment irritiert drein blicken aber sich nicht davon abhalten lassen, seinen Kram durchzuziehen.

Ergo: ALLE Angriffe, ob Einzelfauststoß, Kettenfauststoß, FakSao, Handflächenstoß, Ellenbogenstoß, Tritt haben eines gemeinsam: Sie sollen "IM" Gegner landen und dort WIRKUNG haben, mit dem Ziel, dass der Angreifer keine Lust auf Mehr hat.

Ein Wettbewerb um Geschwindigkeitsrekorde bei Kettenfauststößen führt nur dazu, dass der einzelne Fauststoß aus dem Blickfeld verschwindet. Aber genau auf den kommt es an. Mit jedem einzelnen Fauststoß einer Kettenaktion muss der Gegner leiden...

Interessant... Und wie wird das den Schülern im WT beigebracht? Mein bisheriger Kenntnisstand war immer der, dass keine Kraft benötigt wird um den Gegner zu besiegen... Wie soll das dann ernsthaft Wirkung entfalten?

angHell
01-06-2016, 09:28
Niederkassel ( zwischen Köln und Bonn)



Ist Köln möglich? Dann auf jeden Fall Philipp Bayer ansehen!



Kopist ist das was unanständiges?

Nein, nur ein Kupist. :p

protector92
01-06-2016, 09:31
In Köln ist mein jetziger Verein und naja finde blöd nach Köln zu fahren ( der hat jetzt auch in Bonn was wo ich hinfahre aber auch nicht sehr viel besser)

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 09:44
Zitat:
Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
Hörensagen, Andeutungen, Unterstellungen. Etwas konkreter solltest Du schon werden oder eben sich ganz zurückhalten.
Wie kommst Du jetzt auf Unterstellungen? Sind Dir etwa "solche" fremd?
Eine wirkliche Antwort bleibst Du wie so oft schuldig.


Zitat:
Warum sollte ich meinen Lehrer fragen.
Hast Du hier was gepostet oder er?
Ja, "ICH" habe auf etwas hingewiesen, was Dir Dein Lehrer beantworten können sollte.

Antwort am Therma vorbei. Setzen, sechs.
Du hast was gepostet, also mußt Du auch dazu Stellung beziehen und niemand anderes.


Zitat:
Deine Bong-Sao-Erklärung, tatsächlich die WT-Bong-Sao-Erklärung hört sich toll an, ist aber real nicht funktional, sondern eher im Gegenteil.
Was ich beschrieben habe, ist die lediglich der funktionale Zusamenhang von BongSao. Wenn DU damit Probleme hast, übe.

Üben in diesem Falle sollte eher die, die zertifziert sind und dennoch mit dem Teil/Idee nicht klar kommen. Ich gehöre nicht dazu.


Zitat:
Korrekt ausgeführt, mit dem korrekten Sinn dahinter, sieht der Bong (m.E.n.) weder 'doof' aus, noch ist er es.
Ich habe nicht behauptet, dass der BongSao doof aussieht. Wie liest Du eigentlich?
Sorry, mein Fehler, dann drück Dich bitte klarer aus.


Zitat:
Und auch bzgl. des Standes kann man sicherlich geteilter Meinung sein.
Man kann über alles geteilter Meinung sein. Hier geht es allerdings nicht um "Meinung".
Stimmt. Dann kannst du ja auch einfach ganz still sein.


Zitat:
Die Definiton Kopist ist mir schon klar. Nur wie bei 1. kommst Du über Andeutungen, oder vielleicht sollte man es besser unterschwellige Unterstellungen nennen, nicht hinaus.
Na, wenn Dir das klar ist, dann frage nicht scheinheilig.
Langsam wirst Du unverschämt. Ich habe Dich cniht nach einer Erklärung für Kopismus gefragt, sondern nach konkreten Beispielen, Stilen, Personen.

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 09:46
Nein. Es ist jemand, der eine Kopie herstellt. In den Kampfkünsten sind Kopien aber nicht das, was angestrebt wird, sondern Können. Und das bezieht sich immer auf sich selbst, auf den eigenen Körper, auf die eigenen Attribute etc...
Dabei halten sich die einen an das, wovon sie überzeugt sind und seit Jahren propagieren, und andere stricken sich ständig was neues, weil irgendwie noch nciht das Optimum erreicht wurde (obwohl so allen verkündet).

WT-Herb
01-06-2016, 13:13
Interessant... Und wie wird das den Schülern im WT beigebracht? Mein bisheriger Kenntnisstand war immer der, dass keine Kraft benötigt wird um den Gegner zu besiegen... Wie soll das dann ernsthaft Wirkung entfalten?Dann hat man Dich falsch informiert. Ohne Kraft ist ein Gegner nicht kampfunfähig zu machen. Der Aspekt der Kraft zielt suf den Einsatz von Kraft gegen die Kraft des Gegnes ab. So ist es möglich, auch mit geringer Kraft erfolgreich sich zu verteidigen.

Pentaxor
01-06-2016, 13:57
Dann hat man Dich falsch informiert. Ohne Kraft ist ein Gegner nicht kampfunfähig zu machen. Der Aspekt der Kraft zielt suf den Einsatz von Kraft gegen die Kraft des Gegnes ab. So ist es möglich, auch mit geringer Kraft erfolgreich sich zu verteidigen.

Achso...?

"Für WingTsun sind weder Muskelkraft noch Kondition wichtig, sondern die Bereitschaft, sich auf seinen Körper einzulassen, seine Stärken kennenzulernen und zu nutzen." (Quelle: WingTsun Kampfkunstschule Marzahn | WingTsun (http://www.wt-marzahn.de/wingtsun.html))

WT-Herb
01-06-2016, 15:47
Achso...?

"Für WingTsun sind weder Muskelkraft noch Kondition wichtig, sondern die Bereitschaft, sich auf seinen Körper einzulassen, seine Stärken kennenzulernen und zu nutzen." (Quelle: WingTsun Kampfkunstschule Marzahn | WingTsun (http://www.wt-marzahn.de/wingtsun.html))

Da kannst Du mal sehen, was passiert, wenn man Texte falsch versteht. Da wird aus "nicht wichtig" eben mal "braucht man nicht".

Nicht wichtig heißt in diesem Kontext, dass andere Dinge im Vordergrund stehen und Krafft keine domnante Rolle hat.

WCBX
01-06-2016, 16:01
Da kannst Du mal sehen, was passiert, wenn man Texte falsch versteht. Da wird aus "nicht wichtig" eben mal "braucht man nicht".

Nicht wichtig heißt in diesem Kontext, dass andere Dinge im Vordergrund stehen und Krafft keine domnante Rolle hat.

Und warum schreibt man das nicht in diesen Werbetext, der ja wohl eindeutig an Interessierte gerichtet ist??? Will man mit aller Gewalt missverstanden werden oder was soll das??

Wenn es "nicht wichtig" ist ist es ja quasi "unwichtig" und was unwichtig ist braucht man das wirklich :D ??

WT-Herb
01-06-2016, 17:38
Und warum schreibt man das nicht in diesen Werbetext, der ja wohl eindeutig an Interessierte gerichtet ist??? Will man mit aller Gewalt missverstanden werden oder was soll das??

Wenn es "nicht wichtig" ist ist es ja quasi "unwichtig" und was unwichtig ist braucht man das wirklich :D ??

Vielleicht will man Leute erreichen, die lesen kÖnnen.:o

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 17:59
Vielleicht will man Leute erreichen, die lesen kÖnnen.
Dumm nur, wenn sich Bedeutungen/Interpretationen/Erklärungen
ständig ändern.
Dann reicht das Lesen allein auch nicht mehr.

WT-Herb
01-06-2016, 18:10
Dumm nur, wenn sich Bedeutungen/Interpretationen/Erklärungen
ständig ändern.
Dann reicht das Lesen allein auch nicht mehr.

Naja, aktive Schueler haben solche Problem nicht, wenn sie regelmäßig den Unterricht verfolgen.

WCBX
01-06-2016, 18:16
Naja, aktive Schueler haben solche Problem nicht, wenn sie regelmäßig den Unterricht verfolgen.

Achso der Text war an aktive Schüler gerichtet, na dann :biglaugh: .

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 19:03
Naja, aktive Schueler haben solche Problem nicht, wenn sie regelmäßig den Unterricht verfolgen.
Kann aber auch dazu führen, daß dann erst recht gewisse Fragen
aufgrund von auftretenden Widersprüchen entstehen.

WT-Herb
01-06-2016, 19:59
Kann aber auch dazu führen, daß dann erst recht gewisse Fragen
aufgrund von auftretenden Widersprüchen entstehen.Widersprüche im WT sehen i.a.R. einige VTler, da sie eine andere Denkweise zum System haben und ihr Bewegen anders begründen. Das WT an sich hat keine Widersprüche.

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 20:23
Na ja, aus langjähriger Erfahrung und der allgemeinen Annahme, daß nicht grundsätzlich alle faul und doof sind, kann ich Dir Herb versichern, daß es
durchaus Leute innerhalb des WTs gibt, die eine ganze Menge an Widersprüchen sehen.
Mal ganz abgesehen von denen, die ja hier mitdiskutieren.

Michael Kurth (M.K.)
01-06-2016, 20:25
PS:
Die anderen Sachen vorher hattest Du gelesen?

WT-Herb
01-06-2016, 20:29
...

Wenn es "nicht wichtig" ist ist es ja quasi "unwichtig" und was unwichtig ist braucht man das wirklich :D ?? Nicht ganz unwichtig.... ohne eigene Kraft gibt es keinen vernünftigen Fauststoß. Aber unwichtig in Bezug auf die Voraussetzungen, WT zu erlernen. Jeder kann WT lernen und anwenden, unabhängig seiner körperlichen Konstitution, weil das System so aufgebaut ist, dass nicht die Kraft der miteinander kämpfenden Personen über das Ergebnis entscheidet, sondern die bessere Strategie. Dass "Webetexte" mitunter nicht glücklich sind, erfahren selbst Werbeprofis. Verkürzte Darstellungen bergen IMMER die Gefahr des Mißverstehens. Und wenn Leute dazu neigen, gegenüber bestimmten Linien aus Prinzip missverständlich zu sein, wird eine Diskussion darüber überflüssig. So bin ich mir sicher, dass auch dieser Text wieder mißverstanden kommentiert wird.

WT-Herb
01-06-2016, 20:36
Na ja, aus langjähriger Erfahrung ... nun ja, wie auch immer das "bei Dir" sein mag....


und der allgemeinen Annahme, daß nicht grundsätzlich alle faul und doof sind, ... auch nicht WTler? :D


kann ich Dir Herb versichern, daß es durchaus Leute innerhalb des WTs gibt, die eine ganze Menge an Widersprüchen sehen. ... denen kann im Training IMMER geholfen werden. Kein Problem.



Mal ganz abgesehen von denen, die ja hier mitdiskutieren.Meinst Du Leute wie Dich? Von Berufs wegen oder ähnlich?

Da Du ja so vehement darauf stehst, konkret zu sein: Von welchem Widerspruch redest Du eigentlich? These? Behauptung? Unterstellung? "ICH" versichere Dir, es gibt im WT keine Widersprüche. Das System ist vollkommen logisch aufgebaut.

die Chisau
01-06-2016, 20:37
Nicht ganz unwichtig.... ohne eigene Kraft gibt es keinen vernünftigen Fauststoß. Aber unwichtig in Bezug auf die Voraussetzungen, WT zu erlernen. Jeder kann WT lernen und anwenden, unabhängig seiner körperlichen Konstitution, weil das System so aufgebaut ist, dass nicht die Kraft der miteinander kämpfenden Personen über das Ergebnis entscheidet, sondern die bessere Strategie. Dass "Webetexte" mitunter nicht glücklich sind, erfahren selbst Werbeprofis. Verkürzte Darstellungen bergen IMMER die Gefahr des Mißverstehens. Und wenn Leute dazu neigen, gegenüber bestimmten Linien aus Prinzip missverständlich zu sein, wird eine Diskussion darüber überflüssig. So bin ich mir sicher, dass auch dieser Text wieder mißverstanden kommentiert wird.

Nein, jetzt ist alles klar, endlich mal eine glaubwürdige Erklärung.
Vielleicht wäre es noch gut zu erwähnen, dass Körpergröße, Gewicht und primitive Rohkraft irrelevant sind, aber nur wenn der Adept das System wirklich verstanden hat!

openmind
01-06-2016, 20:53
Wenn Wing Chun authentisch ist, ist Wing Tsun dann unauthentisch?

_

die Chisau
01-06-2016, 21:08
Wenn Wing Chun authentisch ist, ist Wing Tsun dann unauthentisch?

_

Jedem Tierchen sein Plaisierchen.

Der Erfinder bestimmt was authentisch ist.
Bei dir wäre es das neugermanische Unterhosen tragen, so sind die Waffen frei, wichtig bei deinem Stil. :p

Tigr
01-06-2016, 21:50
Wenn Wing Chun authentisch ist, ist Wing Tsun dann unauthentisch?

_

Das ist auch authentisch und wird mit jeder Veraenderung noch authentischer. Plus ca change, plus c'est la meme chose, wie wir daheim im Elsass sagen.

Kaybee
01-06-2016, 22:22
... nun ja, wie auch immer das "bei Dir" sein mag....

.



Bla bla bla......wieviel trainierst denn noch so, Herb? Du machst einen grundsätzlichen Fehler: Du hältst dein Gegenüber regelmäßig für dumm. Das unterstelle ich dir jetzt mal einfach. Das ist hier auch nicht mehr amüsant, das ist nur noch nervig. Aus deiner Warte haben sie alle keine Ahnung. Da du ja immer noch mindestens ne Woche länger in den Kampfkünsten unterwegs bist, bist du der Weisheit letzter Schluss. Und das kannst jetzt gerne wieder melden, interessiert mich nicht. Provokation eines Moderators? Ja, Mann!!

WT-Herb
01-06-2016, 23:46
Bla bla blaDie Kernaussage Deines Posts?



......wieviel trainierst denn noch so, Herb?Im Vergleich zu wem?


Du machst einen grundsätzlichen Fehler: Du hältst dein Gegenüber regelmäßig für dumm. Das unterstelle ich dir jetzt mal einfach. Oh, ganz und gar nicht unterstelle ich das. Das mir zu unterstellen lenkt jetzt irgendwie vom Inhalt ab.


Das ist hier auch nicht mehr amüsant, das ist nur noch nervig. Was genau? Welcher Aussage willst Du denn nun widersprechen?



Aus deiner Warte haben sie alle keine Ahnung.Keine Ahnung von was? Worüber reden "wir" gerade? "ICH" habe eine Aussage zum WT gemacht.


Da du ja immer noch mindestens ne Woche länger in den Kampfkünsten unterwegs bist, bist du der Weisheit letzter Schluss. Ne Woche ist gut. Viele lebten noch gar nicht. Und "Der Weisheit letzter Schluss", ja wer behauptet denn, den zu haben? WTler ganz sicher nicht. Die sind immer dazu bereit, das eigene System zu hinterfragen und sind bereit, auch heilige Kühe zu schlachten, wenn sie ihren Heiligenschein nur zur Deko haben. Da gibt es doch sicherlich Andere, die meinen, alles wäre perfekt, so wie es ist und glauben damit der Weisheit letzte Stufe erklommen zu haben. Ja nix ändern, weil's schon immer so war.... (angeblich) Authentizität im *ing*ung ist eben kein *ing*ung. Allein die Prinzipien stehen für das System. Nur diese machen *ing*un authentisch. Alles Andere sind Interpretationen, ob im WT oder VT oder WC.... Von Interpretation ist niemand frei.

openmind
01-06-2016, 23:53
Heute schon die Faszien trainiert, Herb?

_

WT-Herb
01-06-2016, 23:56
... aber nur wenn der Adept das System wirklich verstanden hat!Na-jjjja... Verstehen alleine reicht nicht, man muss auch entsprechend trainieren und wird "zu-nehmend" darin besser, das angestrebte Ziel zu erreichen.

WT-Training ist eine stetige Entwicklung. Um nicht erst irgendwann "es" zu haben, gibt es für jede Phase der Entwicklung praktikable Lösungen auf der Grundlage des Systems. Angefangen von den Kettenfauststößen über Anwendungen aus den Partnerformen bis hin zu dem, was man meisterliches Können nennt. Wenn das Verständnis irgendwo unterwegs ins Stocken kommt, dann kommt damit auch die weitere Entwicklung des Könnens ins Stocken.

WT-Herb
01-06-2016, 23:57
Heute schon die Faszien trainiert, Herb?

_Aber sicher.... ;)

Tigr
02-06-2016, 02:40
Na-jjjja... Verstehen alleine reicht nicht, man muss auch entsprechend trainieren und wird "zu-nehmend" darin besser, das angestrebte Ziel zu erreichen.

Das stimmt. Viele Eurer Meister scheinen durch das Training stark "zu-ge-nommen" zu haben.

Michael Kurth (M.K.)
02-06-2016, 07:09
WT-Herb
Zitat:
Zitat von Michael Kurth (M.K.) Beitrag anzeigen
Na ja, aus langjähriger Erfahrung
... nun ja, wie auch immer das "bei Dir" sein mag....
Immerhin qualitativ genug, daß ich meine Posts nicht aus einer Anonymität heraus zu machen brauch, sondern hinter dem offen stehen kann, was ich so verlauten lasse.
Von der unverschämten anmaßenden Unterstellung, die in der Aussage enthalten ist, mal ganz abgesehen....


Zitat:
und der allgemeinen Annahme, daß nicht grundsätzlich alle faul und doof sind,
... auch nicht WTler?
Verstehe ich nicht. Was willst Du damit aussagen?


Zitat:
kann ich Dir Herb versichern, daß es durchaus Leute innerhalb des WTs gibt, die eine ganze Menge an Widersprüchen sehen.
... denen kann im Training IMMER geholfen werden. Kein Problem.

WT, der Stil der ewig Hoffenden oder wie jetzt.
Sind halt doch zu blöde und brauchen deshalb so extrem lange, obwohl
zertifiziert wurde, daß ja alles korrekt verstanden wurde. Interessant.


Zitat:
Mal ganz abgesehen von denen, die ja hier mitdiskutieren.
Meinst Du Leute wie Dich? Von Berufs wegen oder ähnlich?

Da Du ja so vehement darauf stehst, konkret zu sein: Von welchem Widerspruch redest Du eigentlich? These? Behauptung? Unterstellung? "ICH" versichere Dir, es gibt im WT keine Widersprüche. Das System ist vollkommen logisch aufgebaut.
Ja klar, alle sind immer nur aus Geldgeilheit hier am mitreden. Es geht immer nur um den Kuchen.Kennen wir ja.
Gibt aber auch tatsächlich welche, die etwas anders ticken und die ihr Glück nicht nur im Kohlescheffeln sehen.
Und Deine Aussage, es gebe keine Widersprüche ist ja wohl die Lachnummer schlechthin. Beispiele gibt es ja in der vielen von uns bekannten Geschichte ja mehr als genug.
Und wer da noch Nachholbedarf hat, der findet davon reichlich in den Foren, egal ob KKB, wt4um oder früher auch das KKF.
Aber selbst wenn man mal die veröffentlichten Werke des WTs betrachtet,
gibt es ja zig Umkremplungen/Erneuerungen oder wie sonst man das Rumgesuche/Probieren nennen will.

Michael Kurth (M.K.)
02-06-2016, 07:21
Zitat:

......wieviel trainierst denn noch so, Herb?
Im Vergleich zu wem?
Ist die Frage so schwer hzu beantworten? Doch wohl nicht wirklich.


Zitat:

Du machst einen grundsätzlichen Fehler: Du hältst dein Gegenüber regelmäßig für dumm. Das unterstelle ich dir jetzt mal einfach.
Oh, ganz und gar nicht unterstelle ich das. Das mir zu unterstellen lenkt jetzt irgendwie vom Inhalt ab.
Oh doch das tust Du. Ständig sogar. Sprichst Verständnis, Ahnung, Erfahrung ab.
Und es lenkt überhaupt nicht ab. Hinterfragt nur. Aber konkrete Antworten bleibst Du ja eh regelmäßig schuldig. Nur schwülstige Ausführungen, die wir Dir glauben 'müssen'.


Zitat:

Das ist hier auch nicht mehr amüsant, das ist nur noch nervig.
Was genau? Welcher Aussage willst Du denn nun widersprechen?
Tja, man kann sich natürlich auch bewußt 'dumm' stellen, um Sachen zu verschleiern. Ein geschickter Rhetoriker warst Du ja schon immer. Zumindest auf den ersten Blick.



Zitat:
Aus deiner Warte haben sie alle keine Ahnung.
Keine Ahnung von was? Worüber reden "wir" gerade? "ICH" habe eine Aussage zum WT gemacht.
Immer schön sich aus der Affäre ziehen. Immer schön so antworten, im Nachhinein, als wenn es ganz anders gemeint wäre, als zuvor, oft nur angedeutet/unterschwellig, gesagt. Ja nee, is klar...

Ne Woche ist gut. Viele lebten noch gar nicht. Und "Der Weisheit letzter Schluss", ja wer behauptet denn, den zu haben? WTler ganz sicher nicht. Die sind immer dazu bereit, das eigene System zu hinterfragen und sind bereit, auch heilige Kühe zu schlachten, wenn sie ihren Heiligenschein nur zur Deko haben. Da gibt es doch sicherlich Andere, die meinen, alles wäre perfekt, so wie es ist und glauben damit der Weisheit letzte Stufe erklommen zu haben. Ja nix ändern, weil's schon immer so war.... (angeblich) Authentizität im *ing*ung ist eben kein *ing*ung. Allein die Prinzipien stehen für das System. Nur diese machen *ing*un authentisch. Alles Andere sind Interpretationen, ob im WT oder VT oder WC.... Von Interpretation ist niemand frei.
Nur leider schützt Alter vor Torheit nicht. Im Umkehrschluß: Egal, wie lange jemand etwas macht, das muß noch lange nicht heißen, daß da
wirkliches Wissen/Können/Weisheit bei rausgekommen ist (nur mal so allgemein gesprochen).
Und den Anspruch des Absoluten wurde mehr als nur einmal vom WT geäußert (ist zwar hier und überhaupt inzwischen ohne Belang, aber trotzdem mal zur Richtigstellung der Fakten). Angefangen mit der Nachfolgegeschichte und dem Anspruch das einzige Originale zu sein (alles andere sind 'Phoneys' schrieb der LT selbst mal in nem Interview in Eurem Verbandsmagazin), über Cogito ergo WT und sonstigen gemachten (Werbe-) Äußerungen.
Von Deinen Aussagen hier mal ganz abgesehen.
Daß andere keine 'heilgen Kühe' schlachten müssen, liegt vielleicht daran, daß sie dies nicht müssen, weil eben etwas real verifizierbar ist und auf dem realen Boden und nicht abgehoben in feren Sphären sich bewegt.
Voraussetzungen, physikalische Gesetz ändern sich halt auch nach 20 oder 30 Jahren nicht.
Das hat nichts mit Authentizität zu tun. Stand ja auch nur bei einer Kombo auf dem Banner. Und wir wissen, wer diese war.
Und zu den Prinzipien: Schon richtig. Auch die Aussage bzgl. Interpretation korrekt. Aber: Auch der Rahmen der Interpretation, der Auslegbarkeit dieser Prinzipien hat seine Grenzen. Denn ansonsten ist es nicht mehr *ing*un, sondern etwas anderes. Eben durch Prinzipien/Konzepte definiert sich nämlich eine Sache/ein Stil.

Pentaxor
02-06-2016, 07:56
Da kannst Du mal sehen, was passiert, wenn man Texte falsch versteht. Da wird aus "nicht wichtig" eben mal "braucht man nicht".

Nicht wichtig heißt in diesem Kontext, dass andere Dinge im Vordergrund stehen und Krafft keine domnante Rolle hat.


Vielleicht will man Leute erreichen, die lesen kÖnnen.:o

Moin,

es mutet ziemlich herablassend an, dass du mir ein generelles Textverständnis, bzw. die Fähigkeit richtig lesen zu können absprichst. Ich glaube nicht, dass wir uns persönlich kennen und du dir so ein Urteil erlauben kannst.

Grundsätzlich gehe ich als unkundiger Laie erstmal davon aus, dass eine Website die Visitenkarte eines Unternehmens ist und sich primär an Leute richtet, die einen ersten Eindruck vermittelt bekommen wollen. Welchen Sinn machen ansonsten solche Werbetexte?

Oder erfahren eure Leute im Training diese wichtigen Informationen nicht und müssen sie sozusagen in Eigenregie zu Hause nacharbeiten?

WT-Herb
02-06-2016, 08:00
...
Von der unverschämten anmaßenden Unterstellung, die in der Aussage enthalten ist, mal ganz abgesehen....

WT, der Stil der ewig Hoffenden ...

Sind halt doch zu blöde ...

Ja klar, alle sind immer nur aus Geldgeilheit hier am mitreden...

Gibt aber auch tatsächlich welche, die etwas anders ticken und die ihr Glück nicht nur im Kohlescheffeln sehen.


Und Deine Aussage, es gebe keine Widersprüche ist ja wohl die Lachnummer schlechthin.

Aber selbst wenn man mal die veröffentlichten Werke des WTs betrachtet,
gibt es ja zig Umkremplungen/Erneuerungen oder wie sonst man das Rumgesuche/Probieren nennen will.

Du suchst ganz offensichtlich Streit.

WT-Herb
02-06-2016, 08:09
Moin,

es mutet ziemlich herablassend an, dass du mir ein generelles Textverständnis, bzw. die Fähigkeit richtig lesen zu können absprichst. Ich glaube nicht, dass wir uns persönlich kennen und du dir so ein Urteil erlauben kannst.Muss ich Dich persönlich kennen, um Dich darauf hinzuweisen, dass Du einen Text falsch verstanden hast? Ich glaube nicht.


Grundsätzlich gehe ich als unkundiger Laie erstmal davon aus, dass eine Website die Visitenkarte eines Unternehmens istDie Webseite einer WT-Schule ist nicht die Visitenkarte des Verbandes, dem die Schule angehört.


Welchen Sinn machen ansonsten solche Werbetexte? Im Allgemeinen fokussieren Werbetexte den Interessenten auf Besonderheiten.


Oder erfahren eure Leute im Training diese wichtigen Informationen nicht und müssen sie sozusagen in Eigenregie zu Hause nacharbeiten?Leute, die im Training stehen, also aktive Schüler sind, lernen durch das Training, nicht durch Webseiten.

BUJUN
02-06-2016, 08:22
Du suchst ganz offensichtlich Streit.

:megalach::megalach::megalach::megalach::megalach:

sorry - weis das wird nicht gewünscht - aber paßt 100 % :)

BUJUN
02-06-2016, 08:26
Moin,

es mutet ziemlich herablassend an, dass du mir ein generelles Textverständnis, bzw. die Fähigkeit richtig lesen zu können absprichst. Ich glaube nicht, dass wir uns persönlich kennen und du dir so ein Urteil erlauben kannst.

Grundsätzlich gehe ich als unkundiger Laie erstmal davon aus, dass eine Website die Visitenkarte eines Unternehmens ist und sich primär an Leute richtet, die einen ersten Eindruck vermittelt bekommen wollen. Welchen Sinn machen ansonsten solche Werbetexte?

Oder erfahren eure Leute im Training diese wichtigen Informationen nicht und müssen sie sozusagen in Eigenregie zu Hause nacharbeiten?

Was ist Werbung ?

Soll die Leute neugierig machen - und in die Schule locken - wo sie genau
das gezeigt bekommen - WAS AUF DIE ZIELGRUPPE ZUGESCHNITTEN IST !

Wollen sich die Leute messen / prügeln - - - reichlich Angebote.

Wollen die Leute was genial unübertreffliches - ohne hartes Training -
ohne die Gefahr es jemals einsetzen ( und versagen ) zu müssen ...

Ich finde dass die Leute die sich dort einfinden untereinander eine nette
Gruppe bilden - wie in Männer-Gesangvereinen oder Steptanzgruppen auch :)

Pentaxor
02-06-2016, 08:29
Muss ich Dich persönlich kennen, um Dich darauf hinzuweisen, dass Du einen Text falsch verstanden hast? Ich glaube nicht.

Die Webseite einer WT-Schule ist nicht die Visitenkarte des Verbandes, dem die Schule angehört.

Im Allgemeinen fokussieren Werbetexte den Interessenten auf Besonderheiten.

Leute, die im Training stehen, also aktive Schüler sind, lernen durch das Training, nicht durch Webseiten.

Der Ton macht die Musik... Schon mal auf die Idee gekommen, dass du vielleicht falsch liegst und auf der Website einfach fehlerhafte Angaben stehen? Du unterstellst mir reflexhaft, dass ich das falsch lese bzw. falsch interpretiere... Das sagt mehr über dich und deine Einstellung aus, als über mich... :rolleyes:

Wenn eine Website keine Visitenkarte ist, was denn dann? Wozu gibt es die? Ich habe nicht gesagt, dass die stellvertretend für euren Verband steht, sondern für die Betreiberschule. Und ich bin mir sicher, dass es bei euch Vorlagen gibt, die man als angeschlossene Schule verwenden kann (oder muss).

Dann kann man auch darauf achten, dass man in der Außendarstellung auch einheitlich auftritt. Gerade weil das wiederum Rückschlüsse auf die Dachorganisation zulässt...

Michael Kurth (M.K.)
02-06-2016, 08:35
Herb:

Du suchst ganz offensichtlich Streit.
Nur weil ich mich nicht von Dir für dumm verkaufen lasse und das auch kund tue?
Und wieso Streit: Ich antworte nur auf Deine Sachen.
Jeder kann machen, was ihn glücklich macht. Aber deshalb braucht man anderen nichts zu unterstellen. Und das hast Du ja wieder mal zuvor gemacht.
Also brauchst Du Dich auch nicht über entsprechende Reaktionen wundern.
Und wenn Du mich zitierst, dann bitte richtig und im Kontext. Sonst veränderst Du nämlich willentlich meine Aussage. Und das nicht akzeptabel.

Pentaxor
02-06-2016, 08:44
Was ist Werbung ?

Soll die Leute neugierig machen - und in die Schule locken - wo sie genau
das gezeigt bekommen - WAS AUF DIE ZIELGRUPPE ZUGESCHNITTEN IST !

Wollen sich die Leute messen / prügeln - - - reichlich Angebote.

Wollen die Leute was genial unübertreffliches - ohne hartes Training -
ohne die Gefahr es jemals einsetzen ( und versagen ) zu müssen ...

Ich finde dass die Leute die sich dort einfinden untereinander eine nette
Gruppe bilden - wie in Männer-Gesangvereinen oder Steptanzgruppen auch :)

"Locken" erscheint mir in diesem Zusammenhang recht zutreffend... Die Illusion erschaffen, dass man alles mit einem minimalistischen Ansatz bewältigen kann... Kraft und Kondition sind ja primär nicht wichtig...

Wie verhält sich eine zart gebaute 55 Kg schwere Frau, wenn sie jemandem mit doppelt so viel Gewicht auf den Rippen gegenüber steht und sich wehren muss? Im kontrollierten Training mag das ja gehen, aber in einer ernsten Bedrohungssituation stellt sich dann raus, ob die Werbeversprechen halten oder nicht...

Der Fritz
02-06-2016, 08:54
Die Diskussion hier im Forum kreist von Anbeginn an darum, ob WT das beste SV-System ist, das authentischste wing-chun vermittelt und wie klug und wissenschaftlich versiert, die Großmeister des WT sind.
Aus meiner Sicht haben die Diskussionen mit WT-Herb ohnehin keinen Sinn, dafür aber einen hohen Unterhaltungswert.
Wer WT als SV-System auch nur ansatzweise ernst nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Ich war ja auch ein paar Jährchen dabei und selbst in diesen 10 Jahren hat sich zigmal irgendwas geändert, wurde verbessert usw., von der Kampf(un)fähigkeit diverser TG und Meister mal abgesehen.

WT-Herb
02-06-2016, 11:08
Der Ton macht die Musik... Schon mal auf die Idee gekommen, dass du vielleicht falsch liegst und auf der Website einfach fehlerhafte Angaben stehen?Auf die Idee schon, beim Lesen ergibt sich dann aber ein anderes Bild.

Du unterstellst mir reflexhaft, dass ich das falsch lese bzw. falsch interpretiere..."Reflexhaft"? Es ist doch offensichtlich ein Unterschied zwischen Deiner Interpretation und dem, was der Text hergibt.
Das hat nix mit Reflexen zu tun, nur mit Verständnis.



Wenn eine Website keine Visitenkarte ist, was denn dann?Und schon wieder falsch gelesen? Wo schreibe ich, dass sie keine Visitenkarte wäre?


Wozu gibt es die? Ich habe nicht gesagt, dass die stellvertretend für euren Verband steht, sondern für die Betreiberschule. Stimt nicht! Du hast DAS geschrieben:
Grundsätzlich gehe ich als unkundiger Laie erstmal davon aus, dass eine Website die Visitenkarte eines Unternehmens ist
...


Und ich bin mir sicher, dass es bei euch Vorlagen gibt, die man als angeschlossene Schule verwenden kann (oder muss).Und ich bin mir sicher, dass Du inzwischen verstanden hast, wie der Text zu verstehen ist.

WT-Herb
02-06-2016, 11:13
Die Diskussion hier im Forum kreist von Anbeginn an darum, ob WT das beste SV-System ist, ...Ja, genau diese Diskussion wird IMMER von EXTERNEN geführt, nicht von WTlern, die lediglich sachbezogen darauf reagieren. Dein Post ist ein gutes Beispiel für das Bashing, was hier betrieben wird. Zitat:

Wer WT als SV-System auch nur ansatzweise ernst nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.Solche geistlosen Sprüche sind es, die Diskussionen immer um die selben Verkehrsinseln führen, von Anbeginn an.

WT-Herb
02-06-2016, 11:17
Wie verhält sich eine zart gebaute 55 Kg schwere Frau, wenn sie jemandem mit doppelt so viel Gewicht auf den Rippen gegenüber steht und sich wehren muss? Im kontrollierten Training mag das ja gehen, aber in einer ernsten Bedrohungssituation stellt sich dann raus, ob die Werbeversprechen halten oder nicht...Immer die selbe Leier in Extremen, der 200kg schwere Supermann gegen die hilflose 20 kg leichte ungeschickte Frau. Selbstverständlich hat eine Frau gegenüber einem Mann reale Möglichkeiten sich wirkungsvoll zu verteidigen. wenn die IHRE Möglichkeiten sinnvoll einsetzt und sich nicht in der Dominanz des Anderen misst. Und selbstverständlich hat alles auch Grenzen. Die Fliege und der Elefant, die Ameise und er Plattfußindianer....

WT-Herb
02-06-2016, 11:18
und wenn du mich zitierst, dann bitte richtig und im kontext. Sonst veränderst du nämlich willentlich meine aussage. Und das nicht akzeptabel.dito

Der Fritz
02-06-2016, 11:19
Wie ich schon sagte, den Herbert nicht allzu ernst nehmen.

D_LU
02-06-2016, 12:14
Selbstverständlich hat eine Frau gegenüber einem Mann reale Möglichkeiten sich wirkungsvoll zu verteidigen. .

Wenn Sie denn Krav Maga, Alpha oder etwas in der Richtung trainiert sicher...

weihenchrist
02-06-2016, 12:17
Wie ich schon sagte, den Herbert nicht allzu ernst nehmen.
Ich würde das Wort "allzu" weglassen, dann stimme ich dir zu!

Michael Kurth (M.K.)
02-06-2016, 12:29
wt-herb
zitat:

Zitat von michael kurth (m.k.) beitrag anzeigen
und wenn du mich zitierst, dann bitte richtig und im kontext. Sonst veränderst du nämlich willentlich meine aussage. Und das nicht akzeptabel.
Dito
lol.

WCBX
02-06-2016, 13:05
Ich war ja auch ein paar Jährchen dabei und selbst in diesen 10 Jahren hat sich zigmal irgendwas geändert, wurde verbessert usw., von der Kampf(un)fähigkeit diverser TG und Meister mal abgesehen.

Ja aber wie Herb schon sagt, bist du jetzt ein EXTERNER, wie kannst du dich nur erdreisten, deine negativen Erfahrungen in deine Kommentare einfliessen zu lassen.

Hallloooooo, was hat man denn schon gesehen nach 10 Jahren, da haben die Meisten erst ein paar lumpige Schülergrade ;) !! Du musst nämlich wissen ehemaliger wie wir, haben das System nicht verstanden :D .

Paradiso
02-06-2016, 13:34
Ja aber wie Herb schon sagt, bist du jetzt ein EXTERNER, wie kannst du dich nur erdreisten, deine negativen Erfahrungen in deine Kommentare einfliessen zu lassen.

Hallloooooo, was hat man denn schon gesehen nach 10 Jahren, da haben die Meisten erst ein paar lumpige Schülergrade ;) !! Du musst nämlich wissen ehemaliger wie wir, haben das System nicht verstanden :D .

Mal andersum betrachtet:

Wieso jemand wie WT-Herb hier ernstgenommen werden will, obwohl er nicht mal in der EWTO-Meisterdatenbank gelistet ist, versteh ich nicht.

Ernest Dale Jr.
02-06-2016, 13:37
also wer mehr als zwei gesprächsfäden mit herberts beteiligung gelesen hat und ihn danach noch ernst nimmt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

Pentaxor
02-06-2016, 13:41
Auf die Idee schon, beim Lesen ergibt sich dann aber ein anderes Bild.
"Reflexhaft"? Es ist doch offensichtlich ein Unterschied zwischen Deiner Interpretation und dem, was der Text hergibt.
Das hat nix mit Reflexen zu tun, nur mit Verständnis.


Und schon wieder falsch gelesen? Wo schreibe ich, dass sie keine Visitenkarte wäre?

Stimt nicht! Du hast DAS geschrieben:
...

Und ich bin mir sicher, dass Du inzwischen verstanden hast, wie der Text zu verstehen ist.

Nein, habe ich nicht. Und bislang hast du auch nichts zu meinem besseren Verständnis beigetragen... Zwischen dem, was du darunter verstehst und meinem Verständnis liegen Unterschiede.

Also nochmal: auf der zitierten Seite steht, dass Kraft und Kondition nicht entscheidend sind, um sich selbst zu verteidigen. Du schreibst, dass das so nicht richtig ist. Aber anstatt du ein argumentatives Gegenbeispiel bringst, unterstellst du mir, dass mein Textverständnis fehlerhaft ist und ich es nicht verstehe. Das ist, um es höflich auszudrücken, eine schwache Argumentationsbasis.

Du hast selbst geschrieben dass es keine Visitenkarte wäre... Bezogen auf den Verband. Meine Aussage bezog sich aber auf die Betreiberschule (!!!).... Also vereinfacht gesagt: Visitenkarte Unternehmen = Homepage WT Marzahn

Von der EWTO habe ich in diesem Zusammenhang gar nicht gesprochen. Die hast du ins Spiel gebracht...

Und ja... natürlich zieht man Extrembeispiele ran um zu sehen, was von einem System übrig bleibt - ganz gleich wie das heißt. Daran muss es sich nun mal bemessen lassen. Und nicht von unrealistischen Seifenblasen, bei denen alle nacheinander in fest abgesprochener Reihenfolge angreifen.

Aber zumindest kann ich dir in dem Punkt recht geben, dass alles seine Grenzen hat.

Die Art und Weise wie du hier schreibst und "argumentierst" macht auf mich einen herablassenden und arroganten Eindruck. Das ist aus meiner Sicht vollkommen fehl am Platz. Von jemanden der sich die "Kunst der Kommunikation" in die Signatur setzt erwarte ich, dass er den Unterschied zwischen der sachlichen und der emotionalen Ebene kennt und es schafft auch sachlich zu bleiben...

WCBX
02-06-2016, 14:11
Wenn eine Website keine Visitenkarte ist, was denn dann? Wozu gibt es die? Ich habe nicht gesagt, dass die stellvertretend für euren Verband steht, sondern für die Betreiberschule. Und ich bin mir sicher, dass es bei euch Vorlagen gibt, die man als angeschlossene Schule verwenden kann (oder muss).



Natürlich kommen solche Texte vom Verband und ich unterstelle das Herb das auch weiß, nur ist das eben so ein Spielchen was er gern spielt.

Hier kannste den Passus auch finden:

WingTsun ? Von Frauen für Frauen | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/wingtsun-%E2%80%93-von-frauen-f%C3%BCr-frauen?language=de)

Einfach auf der Seite nach Muskelkraft suchen und zack bist du im richtigen Abschnitt.

@Pentaxor, es gibt nunmal sehr sehr überzeugte WT-Anhänger für die jedes Wort von der Führung bares Gold und Erkenntnis bedeuten. Alles im Verband ist gut und nur Ansätze von Kritik gehören solang niedergeredet, bis zur Schliessung des Threads oder Stillstand der Augen :D .

Nur wenn man mal etwas nachprüfen möchte, dann geht das komischerweise nie.

Lass es einfach, mir ist auch schon das Trollfutter ausgegangen. Jede Wand mit der du redest ist diskussionsfähiger.

Paradiso
02-06-2016, 14:17
Die Art und Weise wie du hier schreibst und "argumentierst" macht auf mich einen herablassenden und arroganten Eindruck. Das ist aus meiner Sicht vollkommen fehl am Platz. Von jemanden der sich die "Kunst der Kommunikation" in die Signatur setzt erwarte ich, dass er den Unterschied zwischen der sachlichen und der emotionalen Ebene kennt und es schafft auch sachlich zu bleiben...

Was WT-Herb hier zelebriert ist ein Internetphänomen...das geschriebene Selfie.
Früher mußte man, um sich als Möchtegernexperte selbst zu bestätigen noch ins Wirtshaus an den Stammtisch quälen oder mühsam eine Briefmarke finden, wenn man mal wieder einen "hochintellektuellen" Leserbrief an die Zeitung verschicken wollte.
Oder auf den Punkt gebracht, Kernspecht hat seinen Dackel...und WT-Herb.

Tigr
02-06-2016, 14:33
Immer die selbe Leier in Extremen, der 200kg schwere Supermann gegen die hilflose 20 kg leichte ungeschickte Frau.

Oder der 120 Kilo schwere, hochrangige TG der von zwei angesoffenen Teenagern auf's Maul kriegt.

Ach ne, ist ja keine "Leier in Extremen" (??), das ist ja wirklich passiert :D.

Little Green Dragon
02-06-2016, 16:24
Hier kannste den Passus auch finden:

WingTsun ? Von Frauen für Frauen | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/wingtsun-%E2%80%93-von-frauen-f%C3%BCr-frauen?language=de)

.



Das war bestimmt nur ein redaktioneller Fehler eines Praktikanten - so wie damals mit der Messerabwehr vs. Sensitivitätsübungen Video Geschichte...

WCBX
02-06-2016, 16:37
Das war bestimmt nur ein redaktioneller Fehler eines Praktikanten - so wie damals mit der Messerabwehr vs. Sensitivitätsübungen Video Geschichte...

Oder der 3 DAN im Karate von dem keiner mehr was wusste ;) .

mst78
02-06-2016, 16:57
Oder der 120 Kilo schwere, hochrangige TG der von zwei angesoffenen Teenagern auf's Maul kriegt.

Ach ne, ist ja keine "Leier in Extremen" (??), das ist ja wirklich passiert :D.

Du kannst nicht verlangen, nach 16 Jahren EWTO, 3.TG und SV-Trainer das System verstanden zu haben und umsetzen zu können! Also bitte! Ebenso kann man nicht erwarten das die Graduierungen finanziell,... sorry Schreibfehler, anhand technischem Können verliehen werden. Da fehlen schon noch ein paar Tausender, ähh.. paar Jahre und Sektionen. Unterrichten darf man natürlich das Über-SV System. Irgendwann, irgendwo, klappt es dann schon und alles ist so wie Herb es beschreibt....

openmind
02-06-2016, 18:39
Das Brot.

_

ThomasL
03-06-2016, 11:05
@Pentaxor:

Nicht ärgern. Ist die alte EWTO Werbemasche. Man schreibt etwas so, dass der Adressat (zukünftiger Kunde, oder Leute die noch nicht lange dabei sind) einen ganz bestimmten Eindruck bekommt (bzw. bekommen muss) - eben den, den hier jeder hatte - außer WT_Herb. Die Formulierung ist aber dann so "unscharf" gehalten, dass "man" (WT_Herb) argumentieren kann, dass es so wie es von dem meisten verstanden wird, gar nicht gemeint ist.
Ist in der Werbung üblich bleibt aber schlichtweg schlechter Stil, da man bewusst versucht Kunden zu täuschen.
Das Forum ist voll von Beispielen dazu.
Eines muss man aber sagen, auch wenn WT_Herb, aus mir völlig unverständlichen Gründen, immer alles schön redet was aus der EWTO Ecke kommt, so hat er doch immer schon betont das Kraft auch für einen WTler wichtig ist (so wie hier auch). Betrifft auch andere Punkte, ich denke er hat vernünftige Ansichten was nötig ist um WT sinnvoll zu trainieren. Um so unverständlicher ist es für mich, warum er viele der fragwürdigen Entwicklungen und Tendenzen im Verband so vehement verteidigt.

weihenchrist
03-06-2016, 12:17
....auch wenn WT_Herb, aus mir völlig unverständlichen Gründen, immer alles schön redet was aus der EWTO Ecke kommt.... Um so unverständlicher ist es für mich, warum er viele der fragwürdigen Entwicklungen und Tendenzen im Verband so vehement verteidigt.
Mir ist das überhaupt nicht unverständlich: WT-Herb ist der EWTO-Vertreter für die Forenwelt! Um das zu erkennen, muss man nun nicht besonders scharfsinnig sein.

Pentaxor
03-06-2016, 13:30
@Pentaxor:

Nicht ärgern. Ist die alte EWTO Werbemasche. Man schreibt etwas so, dass der Adressat (zukünftiger Kunde, oder Leute die noch nicht lange dabei sind) einen ganz bestimmten Eindruck bekommt (bzw. bekommen muss) - eben den, den hier jeder hatte - außer WT_Herb. Die Formulierung ist aber dann so "unscharf" gehalten, dass "man" (WT_Herb) argumentieren kann, dass es so wie es von dem meisten verstanden wird, gar nicht gemeint ist.
Ist in der Werbung üblich bleibt aber schlichtweg schlechter Stil, da man bewusst versucht Kunden zu täuschen.
Das Forum ist voll von Beispielen dazu.
Eines muss man aber sagen, auch wenn WT_Herb, aus mir völlig unverständlichen Gründen, immer alles schön redet was aus der EWTO Ecke kommt, so hat er doch immer schon betont das Kraft auch für einen WTler wichtig ist (so wie hier auch). Betrifft auch andere Punkte, ich denke er hat vernünftige Ansichten was nötig ist um WT sinnvoll zu trainieren. Um so unverständlicher ist es für mich, warum er viele der fragwürdigen Entwicklungen und Tendenzen im Verband so vehement verteidigt.

Ärgern tue ich mich nicht wirklich... Ich habe mich nur etwas über den Ton gewundert... ;)

Wahrscheinlich geht das bei der Verteidigung der Entwicklungen eher in die Richtung, dass man die Hand die einen füttert nicht beißt...

WT-Herb
03-06-2016, 14:24
Mir ist das überhaupt nicht unverständlich: WT-Herb ist der EWTO-Vertreter für die Forenwelt! Um das zu erkennen, muss man nun nicht besonders scharfsinnig sein.Da hast Du Dich mit Deinem Scharfsinn aber derbe geschnitten... :ups:

openmind
03-06-2016, 15:55
WT-Herb ist der EWTO-Vertreter für die Forenwelt


Geht er auch von Haus zu Haus und hält den Schuh in die Tür?

_

weihenchrist
03-06-2016, 15:57
Da hast Du Dich mit Deinem Scharfsinn aber derbe geschnitten... :ups:
Keine Angst, ich hab dich trotzdem lieb!:blume::blume::blume:

Robmo
06-06-2016, 11:38
Welche Schule macht authentisches Wing Chun? Von wem haben die Lehrer authentisches Wing Chun gelernt? Vom wem hat dieser es?

Michael Kurth (M.K.)
06-06-2016, 12:41
Laut einer alten Definition nur LT und entsprechend dann seiner Nachkommen....

TREiBERtheDRiVER
06-06-2016, 13:29
dass nicht die Kraft der miteinander kämpfenden Personen über das Ergebnis entscheidet, sondern die bessere Strategie.
Nö, ein Mix aus Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Größe, Taktik, Brutalität, Nehmerqualitäten, Erfahrung und Motivation entscheidet über das Ergebnis.

openmind
06-06-2016, 14:23
Nö, ein Mix aus Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Größe, Taktik, Brutalität, Nehmerqualitäten, Erfahrung und Motivation entscheidet über das Ergebnis.


Und wenn Du in all dem nun besser bist, er Dir aber einfach in die Eier Tritt oder Dir die Augen aussticht?

_

WCBX
06-06-2016, 14:34
Und wenn Du in all dem nun besser bist, er Dir aber einfach in die Eier Tritt oder Dir die Augen aussticht?

_

Von den Todestechniken wollen wir garnicht erst anfangen.

TREiBERtheDRiVER
06-06-2016, 14:36
Und wenn Du in all dem nun besser bist, er Dir aber einfach in die Eier Tritt oder Dir die Augen aussticht?_
hä?

angHell
06-06-2016, 16:46
Oder der 120 Kilo schwere, hochrangige TG der von zwei angesoffenen Teenagern auf's Maul kriegt.

Ach ne, ist ja keine "Leier in Extremen" (??), das ist ja wirklich passiert :D.

Worum geht's?

Kaybee
06-06-2016, 20:46
Und wenn Du in all dem nun besser bist, er Dir aber einfach in die Eier Tritt oder Dir die Augen aussticht?

_



Dann hol ich meine Brüder! :D

WT-Herb
07-06-2016, 00:05
Nö, ein Mix aus Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Größe, Taktik, Brutalität, Nehmerqualitäten, Erfahrung und Motivation entscheidet über das Ergebnis.

Ausdauer: Ein SV-Kampf dauert nur wenige Sekunden. In dieser Zeit muss der Körper auf Höchstleistung funktionieren.

Kraft: Ja - unbedingt notwendig für die eigenen Angriffe, die eigene Struktur. Nein, um stärker, als der Angreifer zu sein

Schnelligkeit: Das richtige Timing entscheidet, nicht das schnellere Bewegen.

Größe: Nein, sie sollte nicht darüber entscheiden, einen SV-Kampf für sich zu entscheiden.

Taktik: Unbedingt. Sie muss sich auf das gesamte Verhalten beziehen, um andere gegnerische Dominanten zu neutralisieren.

Brutalität: Nein - im Sinne von Hemmungslosigkeit. Ja - im Sinne von kontrolliertem konsequenten Durchziehen der eigenen Strategie und der eigenen Angriffe.

Nehmerqualitäten: Bedingt - falls die eigene Strategie nicht wirkt. Ansonsten nein, das eigene Verhalten muss (soll) gegnerisches Einwirken nicht ergeben.

Erfahrung: Gut, wenn man sie hat. Schlecht, wenn man sie anstrebt
(in Bezug zu SV-Situationen sind praktische Erfahrungen nicht konkret anzustreben)

Motivation: In Hinsicht auf das eigene Survival: unbedingt. In Hinsicht auf das Zerstören eines Gegners: nur innerhalb geltender gesetzlicher Regulierung innerhalb einer Notwendigkeit zur SV.

TREiBERtheDRiVER
07-06-2016, 00:16
Naja, seh ich anders herb .) will ich aber jetzt net ausdiskutieren.

angHell
07-06-2016, 10:54
Ausdauer: Ein SV-Kampf dauert nur wenige Sekunden. In dieser Zeit muss der Körper auf Höchstleistung funktionieren.


Ah, deßhalb macht ihr alle auf Muskelmasse ausgelegtes Maximalkrafttraining, um möglichst leistungsfähig in kurzer Zeit zu sein. :yeaha:

openmind
07-06-2016, 11:40
Heutiges EWTO WT möchte ich als Einstudieren künstlerisch interessanter Bewegungsabläufe bezeichnen.

_

gigablue
07-06-2016, 12:21
Ausdauer: Ein SV-Kampf dauert nur wenige Sekunden. In dieser Zeit muss der Körper auf Höchstleistung funktionieren.

Kraft: Ja - unbedingt notwendig für die eigenen Angriffe, die eigene Struktur. Nein, um stärker, als der Angreifer zu sein

Schnelligkeit: Das richtige Timing entscheidet, nicht das schnellere Bewegen.

Größe: Nein, sie sollte nicht darüber entscheiden, einen SV-Kampf für sich zu entscheiden.

Taktik: Unbedingt. Sie muss sich auf das gesamte Verhalten beziehen, um andere gegnerische Dominanten zu neutralisieren.

Brutalität: Nein - im Sinne von Hemmungslosigkeit. Ja - im Sinne von kontrolliertem konsequenten Durchziehen der eigenen Strategie und der eigenen Angriffe.

Nehmerqualitäten: Bedingt - falls die eigene Strategie nicht wirkt. Ansonsten nein, das eigene Verhalten muss (soll) gegnerisches Einwirken nicht ergeben.

Erfahrung: Gut, wenn man sie hat. Schlecht, wenn man sie anstrebt
(in Bezug zu SV-Situationen sind praktische Erfahrungen nicht konkret anzustreben)

Motivation: In Hinsicht auf das eigene Survival: unbedingt. In Hinsicht auf das Zerstören eines Gegners: nur innerhalb geltender gesetzlicher Regulierung innerhalb einer Notwendigkeit zur SV.

Da hast du vollkommen recht und genau so ist das bei der EWTO !
Das Video in meiner Signatur zeigt recht deutlich wie man sich gegen 3 Angreifer gleichzeitigt wehrt.
Kein geringer als KRK zeigt wie es geht!

Es zeigt auch die effektivität und die konsequenz, die Gegner sind sich nur am verteidigen da die Qualität und auch die aggressivität stimmt.

Auch ist dieses Video ein Beweis dafür das Herr KRK zurecht Grandmaster ist




;)

WT-Herb
07-06-2016, 13:14
Ah, deßhalb macht ihr alle auf Muskelmasse ausgelegtes Maximalkrafttraining, um möglichst leistungsfähig in kurzer Zeit zu sein. :yeaha:Diese Unterstellung ist selbstverständlich Unsinn. Sie ist schon in sich selbst falsch. Entweder trainiert man auf Masse ODER auf Maximalkraft. Ein für das WT optimierte Krafttraining orientiert sich an die muskulären Aufgaben in einem Kampf. Weder liegt das Ziel dabei auf Maximalkraft noch auf Masse.

WT-Herb
07-06-2016, 13:17
Heutiges EWTO WT möchte ich als Einstudieren künstlerisch interessanter Bewegungsabläufe bezeichnen.

_Dass du das möchtest, mag ja sein. Nur werden im WT keine BewegungsABLÄUFE einstudiert, sondern Bewegungen, die auf Grund von Kampfsituationen notwendig sind. Fest einstudierte Abläufe gibt es im realen Kampf nicht.

die Chisau
07-06-2016, 13:20
Weder liegt das Ziel dabei auf Maximalkraft noch auf Masse.

Jeder der eure hochtrainierten Meister gesehen hat weiß das doch.

WT-Herb
07-06-2016, 13:26
Das Video in meiner Signatur zeigt... ... ist eine Übung für links/rechte asynchron gleichzeitige Reaktionen, wobei ein vorausbestimmtes Erwarten einer Bewegung unterbunden ist. Auf beiden Seiten, links/rechts, muss permanent die Kontrolle aufrechterhalten bleiben. Eine gute Übung für die Achtsamkeit.

Versteht aber nicht jeder, der sich von dem visuellen Spaß dabei ablenkten lässt.

WT-Herb
07-06-2016, 13:27
Jeder der eure hochtrainierten Meister gesehen hat weiß das doch.Must Du Dir mal ansehen....

Offline_Fighter
07-06-2016, 13:37
Dass du das möchtest, mag ja sein. Nur werden im WT keine BewegungsABLÄUFE einstudiert, sondern Bewegungen, die auf Grund von Kampfsituationen notwendig sind. Fest einstudierte Abläufe gibt es im realen Kampf nicht.

Was halt theoretisch ist, praktisch habe ich noch keinen kämpfen und Gewinnen sehen in den anerkannten Wettkämpfen.

Von dem her ist es erstmal nur einstudiertes.

Der_Stuffz
07-06-2016, 13:40
Man sieht gut, wo der Weg von Viktor hingeht. :D

WT-Herb
07-06-2016, 14:13
Was halt theoretisch ist, praktisch habe ich noch keinen kämpfen und Gewinnen sehen in den anerkannten Wettkämpfen.... Wettkämpfen? So etwas wie Schach? Eingeschränkt erlaubtes Bewegen auf vorgegeben Bahnen? :ups:

WT hat rein gar nix mit Wettkampf zu tun, das ist die Domäne der Sportler.

Praktisch gewonnene Kämpfe von WTlern außerhalb von Wettbewerben hat es reichlich gegeben. Ist halt nix für Leute, die auf Pokale stehen, sondern sich im Realfall verteidigen können wollen.

WT-Herb
07-06-2016, 14:14
Man sieht gut, wo der Weg von Viktor hingeht. :D
Inzwischen.... Jene, die in der EWTO weiter machen entwickeln sich entsprechend ihrem Fleiß weiter.

Ernest Dale Jr.
07-06-2016, 14:18
Inzwischen.... Jene, die in der EWTO weiter machen entwickeln sich entsprechend ihrem Fleiß weiter.

du bist doch gar kein ewto mitglied! oder bin ich da falsch informiert?

Der_Stuffz
07-06-2016, 14:23
WT-Herb,
das kann natürlich sein, kenne nicht so viele.
Die ich kenne sind alle ausgetreten.

Und die sind auch mehr oder weniger bei dem geblieben was Bujun immer angibt.

Sprich reinkloppen nach WT Prinzip und nicht dieses Geschwurbel.

Was sind denn kampfrelevante Muskeln?

WT-Herb
07-06-2016, 14:39
WT-Herb,
das kann natürlich sein, kenne nicht so viele.
Die ich kenne sind alle ausgetreten.Vielleicht solltest Du die Anderen auch mal kennen lernen. Es lohnt sich.


Und die sind auch mehr oder weniger bei dem geblieben was Bujun immer angibt.Ja, es geht nicht weiter ohne entsprechenden "Treiber".


Sprich reinkloppen nach WT Prinzip und nicht dieses Geschwurbel.In diesem Satz sind zwei Fehlinformationen enthalten. "Reinkloppen" hat mit WT nichts zu tun und Geschwurbel erst recht nicht.


Was sind denn kampfrelevante Muskeln?Im Prinzip alle. Das Wichtige ist die Art und Weise, wie diese zusammenwirken. Ein Bizeps alleine kann nix ziehen, ein Trizeps alleine nix stoßen. Entscheidend ist A: eine funktionierende Körperstruktur, welche in JEDER Bewegung die FÜR DEREN AUFGABE optimierte Kraft so bildet (und B: ), dass KEINE ANDERE AUFGABE, die in einem Kampf zur gleichen Zeit zu erfüllen ist, darunter leidet. Zum Beispiel ist nicht die maximale mögliche Schlagkraft zu erzeugen, sondern jene, welche die gewünscht Wirkung erzielt und gleichzeitig weder die Körpereinheit noch den Eigenschutz reduziert. Dies ergibt andere Bewegungen und einen anderen Körpereinsatz, als beim "Hau den Lukas" auf dem Jahrmarkt.

Offline_Fighter
07-06-2016, 15:03
Wettkämpfen? So etwas wie Schach? Eingeschränkt erlaubtes Bewegen auf vorgegeben Bahnen? :ups:

WT hat rein gar nix mit Wettkampf zu tun, das ist die Domäne der Sportler.

Praktisch gewonnene Kämpfe von WTlern außerhalb von Wettbewerben hat es reichlich gegeben. Ist halt nix für Leute, die auf Pokale stehen, sondern sich im Realfall verteidigen können wollen.

Aber auch hier reagiert man instinktiv mit den gelernten Fähigkeiten die man immer und immer wieder wiederholt. Du mistifierst schon wieder und lässt Grundlagen ausser acht.

gigablue
07-06-2016, 16:11
... ist eine Übung für links/rechte asynchron gleichzeitige Reaktionen, wobei ein vorausbestimmtes Erwarten einer Bewegung unterbunden ist. Auf beiden Seiten, links/rechts, muss permanent die Kontrolle aufrechterhalten bleiben. Eine gute Übung für die Achtsamkeit.

Versteht aber nicht jeder, der sich von dem visuellen Spaß dabei ablenkten lässt.

Sag ich doch, die Übung wird quasi nebenbei gemacht und der Grandmaster kann seine ganze Qualität und auch Geschwindigkeit einsetzen.
Hast du dir das Video aus meiner Signatur wirklich angesehen?
Denn die 3 anderen hatten kein Spass, was leicht nachvollziehbar ist!!!!
Der Grandmaster zeigte auch hier seine abgebrühtheit und seine Jahrhundert von Training Std und Kampf Erfahrung.
Am Schluss war seine Dominanz auch psychisch so stark das sich alle 3 vor seinem Blick schützen mussten.
Ein Traum von Einen Grandmaster mit tausenden Jahren Erfahrung

So und nichts anderes ist Wing Tsun, einfach konsequent kraftvoll und nachgiebig aber Zielgerichtet einen Kampf innerhalb von wenigen sechs für sich zu entscheiden

Selbst Yip Man dürfte gegen ihn keine Chance gehabt haben.
Mein Grandmaster kann sogar nur durch sein wissen kämpfe für sich entscheiden

An alle nörgelt und schlecht Macher

Ich zahle gerne 50 Euro im Monat und wenn ich 5000 in 5 Jahren zahle so ist das mir es wert.
Ihr seid doch nur neidisch das ihr bei Ing ung keine Grandmaster habt die sooooo toollĺl sind.

WT-Herb
07-06-2016, 16:27
Sag ich doch,... Was Du vorgibst zu sagen und was tatsächlich Du sagst ist nicht deckungsgleich. Macht ja nix, denn auch das Video bringt dem betrachtenden Laien nicht rüber, was es in der Sache ist. Passt schon . . . :p

WT-Herb
07-06-2016, 16:44
Aber auch hier reagiert man instinktiv mit den gelernten Fähigkeiten die man immer und immer wieder wiederholt. Du mistifierst schon wieder und lässt Grundlagen ausser acht. Was genau lasse ich außer Acht? Man reagiert nicht instinktiv, sondern konditioniert. Man will gerade instinktives Verhalten vermeiden, weil es i.a.R. weniger dazu geeignet ist, stärkere Gegner erfolgreich zu bekämpfen. Instinktives Verhalten will man sich mittels einer Kampfkunst abgewöhnen und dafür ein geschult konditioniertes Verhalten anwenden.

Stetiges Wiederholen immer gleicher Techniken führt dazu, dass die "richtige" Technik (jene, die genau der angreifenden Bewegung entspricht) nicht zur Verfügung steht. Man ist "gefangen" in fertigen Techniken, die man sich dann zurechtbiegt. Das stete Wiederholen der Formen ist keine Anwendung von Technik, sondern Schulung des Körpers. Deswegen müssen Partnerformen zunehmend variabel, unkooperativ sein und auch Angriffsbewegungen enthalten, die eben nicht aus dem eigenen System kommen. Je breiter die Spannbreite unkooperativer Angriffe ist, desto besser kann das Systemverhalten daran geschult werden.

Im Wettkampf gelten Absprachen hinsichtlich der Angriffsformen und Verteidigungsformen. Es wird ein Rahmen gesteckt, innerhalb dessen der im Wettbewerb stehende Vergleich stattfindet. Beim Wettessen von Steaks haben alle Steaks auf dem Teller liegen und keiner wir mit Gurken mitmachen. In realen Angriffssituationen weiß niemand vorher, was auf ein Angreifern "drauf" hat. :mad:

Ernest Dale Jr.
07-06-2016, 16:53
was WT-Herb hier von sich gibt, sind seine persönlichen ansichten und diese spiegeln nicht den status quo der ewto wieder!

die Chisau
07-06-2016, 17:01
Was sind denn kampfrelevante Muskeln?

Stimmt es, dass die abhängig vom den GegnerInnen auch wechseln können?

angHell
07-06-2016, 17:17
Diese Unterstellung ist selbstverständlich Unsinn. Sie ist schon in sich selbst falsch. Entweder trainiert man auf Masse ODER auf Maximalkraft.

Ah, erzähl mir mehr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Maximalkraft#Bestimmende_Faktoren



Ein für das WT optimierte Krafttraining orientiert sich an die muskulären Aufgaben in einem Kampf. Weder liegt das Ziel dabei auf Maximalkraft noch auf Masse.

Naja, wenn die Leistungsfähigkeit für einein kurzen Zeitraum möglichst hoch sein soll, sollte man Maximalkraft trainieren.

gigablue
07-06-2016, 17:25
Was Du vorgibst zu sagen und was tatsächlich Du sagst ist nicht deckungsgleich. Macht ja nix, denn auch das Video bringt dem betrachtenden Laien nicht rüber, was es in der Sache ist. Passt schon . . . :p

Jeder Laie wird von WT von der EWTO überzeugt sein!
Denn das Video ist wirklich gut gemacht, wenn Du von KRK nicht überzeugt bist kannst du mir nur leid tun!

leung ting kann man später sehen wie er 4 Mann innerhalb von 1 sec ko schlägt.
Das mit einer technischen Perfektion die man sonst nur bei unserem Grandmaster sieht.

Selbst wenn ich 50.000 Euro in 5 Jahren in der EWTO zahlen würde so ist das es mir wert.
Diese Perfektion und Körper Kontrolle ist unerreichbar für uns normalen EWTO Schüler.
Das können wir leider vielleicht in 30 bis 40 Jahren.
Also muss man sich viel Zeit geben um die Perfektion eines KRK Oder eines leung ting zu erreichen.

Nur mal am Rande erwähnt, findest Du nicht das die beiden Grandmaster auf neuen Fotos jünger aussehen?
Haben die vielleicht eine neue Trainings Methode gefunden die den Körper verjüngt?
Auch sehen sie kräftiger aus

Wie auch immer Leute Bitte bleibt bei der Wahrheit und verbreitet keine unsachlichen Beiträge über die EWTO.

Wenn ihr unbedingt ein Beweis braucht für die Effektivität schaut euch das Video aus meiner Signatur an und verneigt euch vor Grandmaster KRK und Grandmaster leung ting

amasbaal
07-06-2016, 22:16
uff, gut, dass ich das verlinkte video gesehen hab.

das hört sich sonst alles so ernst gemeint an (insbesondere das mit der technischen perfektion und körperkontrolle von leung ting)

Offline_Fighter
07-06-2016, 22:28
Beim Wettessen von Steaks haben alle Steaks auf dem Teller liegen und keiner wir mit Gurken mitmachen. In realen Angriffssituationen weiß niemand vorher, was auf ein Angreifern "drauf" hat. :mad:

Ich denke du hast den Wettbewerb nicht ganz verstanden. Im Wettkampf geht es darum zu Gewinnen, warum soll ich noch gleich meine Techniken ansagen? Ich habe eine Palette an Techniken die ich variere und kombiniere je nach Gegner. Zu sagen es gebe auf alles eine Abwehr ist fahrlässig...

openmind
07-06-2016, 22:40
uff, gut, dass ich das verlinkte video gesehen hab.

das hört sich sonst alles so ernst gemeint an (insbesondere das mit der technischen perfektion und körperkontrolle von leung ting)


Kann jemand eben das Video hier posten? Ich kann den link auf Tapatalk leider nicht sehen.

_

WT-Herb
07-06-2016, 22:40
Ah, erzähl mir mehr.
Was willst Du wissen?

Der erhebliche Unterschied zwischen Muskelmass und Kraft scheint Dir ja +nicht geläufig zu sein.

Bodybuilder und Kraftsportler trainieren sehr unterschiedlich.


Naja, wenn die Leistungsfähigkeit für einein kurzen Zeitraum möglichst hoch sein soll, sollte man Maximalkraft trainieren.Um welche Leistung geht es in dieser kurzen Zeit? Ganz bestimmt nicht um Maximalkraft.

Leistungskatalog: (keine Sorge, Kraft kommt auch vor)
* Timing
* Flexibilität
* Körpereinheit
* Kraft für eigene Angriffe
* Reaktionsvermögen
* Sensibilität, Chi
* Bindungskontrolle
* Technisch korrektes Bewegen
* Durchsetzungwillen
* Selbstkontrolle
* Sinnvolle Nutzung inneren Energien
* u.v.m...

Kraft ist i.a.R. ein überbewerteter Teilaspekt von Kampf. Man braucht sie, aber man braucht vieles Andere, was wichtig ist, wenn es darum geht, stärkere Gegner erfolgreich bekämpfen zu können. Maximalkraft steht vielen wichtigen Aspekten nur im Weg.

WT-Herb
07-06-2016, 22:52
Ich denke du hast den Wettbewerb nicht ganz verstanden. Im Wettkampf geht es darum zu Gewinnen, warum soll ich noch gleich meine Techniken ansagen? Ich habe eine Palette an Techniken die ich variere und kombiniere je nach Gegner. Zu sagen es gebe auf alles eine Abwehr ist fahrlässig...Selbstverständlich gibt es für alles auch ein Abwehr. Wenn mich jemand lebensbedrohend angreift, dann dauert der Kampf keine 5 Sekunden. Und dabei werden Mittel eingesetzt, die in jedem Wettkampf zur Disqualifizierung führen. Ergo werden genau diese Mittel nicht nur nicht trainiert und es wird nicht nur nicht gelernt sich gegen solche zu verteidigen, es wird trainiert, solche Mittel zu vermeiden. Es ist ein irrationales Denken, der Ring sein die Realität von SV:

Natürlich wird sich jeder Athlet besser verteidigen können, als würde er nur Kekse essen und YT-Videos schauen. KK beginnt dort, wo KSp über die Grenze des Erlaubten geht.

Ernest Dale Jr.
07-06-2016, 22:53
Kann jemand eben das Video hier posten? Ich kann den link auf Tapatalk leider nicht sehen.

_

https://youtu.be/SwGpzQV8ZZ4?t=16

Typ Isch
07-06-2016, 23:02
Lebensbedrohung nach 5 Sekunden beendet..
ohmann
Wieso 5 Sekunden? - Gehst direkt von mehreren Gegndr aus oder warum so langsam?
Einfach lächerlich!

Offline_Fighter
07-06-2016, 23:04
Selbstverständlich gibt es für alles auch ein Abwehr. Wenn mich jemand lebensbedrohend angreift, dann dauert der Kampf keine 5 Sekunden. Und dabei werden Mittel eingesetzt, die in jedem Wettkampf zur Disqualifizierung führen. Ergo werden genau diese Mittel nicht nur nicht trainiert und es wird nicht nur nicht gelernt sich gegen solche zu verteidigen, es wird trainiert, solche Mittel zu vermeiden. Es ist ein irrationales Denken, der Ring sein die Realität von SV:

Natürlich wird sich jeder Athlet besser verteidigen können, als würde er nur Kekse essen und YT-Videos schauen. KK beginnt dort, wo KSp über die Grenze des Erlaubten geht.

Ok wie wehrst du dich wenn...

einer im Bus neben dir sitzt und dir ein Messer an den Bauch hält

einer in der Gasse eine Pistole auf dich richtet und 4m weit weg ist,

dann gibt es nur einen Weg alles tun was er will und Glück haben.

openmind
07-06-2016, 23:06
[QUOTE=WT-Herb;3506579 Wenn mich jemand lebensbedrohend angreift, dann dauert der Kampf keine 5 Sekunden.[/QUOTE]


Bis Du auf dem Boden liegst?

_

openmind
07-06-2016, 23:07
*

openmind
07-06-2016, 23:12
https://youtu.be/SwGpzQV8ZZ4?t=16


Bitte nur vernünftige Beiträge. Danke.

_

Ernest Dale Jr.
07-06-2016, 23:35
Bitte nur vernünftige Beiträge. Danke.

_

excusez moi, da war ich wohl unachtsam. hier der ernsthafte beitrag. das video aus der signatur: BO5JxAI3CDw

die Chisau
07-06-2016, 23:41
Also das Nilpferd mit seiner Strategie ängstigt mich noch mehr als die Meister.

mst78
07-06-2016, 23:43
Selbstverständlich gibt es für alles auch ein Abwehr. Wenn mich jemand lebensbedrohend angreift, dann dauert der Kampf keine 5 Sekunden. Und dabei werden Mittel eingesetzt, die in jedem Wettkampf zur Disqualifizierung führen. Ergo werden genau diese Mittel nicht nur nicht trainiert und es wird nicht nur nicht gelernt sich gegen solche zu verteidigen, es wird trainiert, solche Mittel zu vermeiden. Es ist ein irrationales Denken, der Ring sein die Realität von SV:

Natürlich wird sich jeder Athlet besser verteidigen können, als würde er nur Kekse essen und YT-Videos schauen. KK beginnt dort, wo KSp über die Grenze des Erlaubten geht.

Und das sieht nach 16 Jahren EWTO SV-Training dann so aus?
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ostwestfalen-lippe/video-uebergriff-auf-jugendliche---und-keiner-hilft-100.html

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/anti-gewalttrainer-selber-opfer-178745/

Ernest Dale Jr.
07-06-2016, 23:43
flusspferde sind nachweislich killer, ewto großmeister sind nachweislich...

BUJUN
08-06-2016, 08:17
Und das sieht nach 16 Jahren EWTO SV-Training dann so aus?
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-ostwestfalen-lippe/video-uebergriff-auf-jugendliche---und-keiner-hilft-100.html

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/anti-gewalttrainer-selber-opfer-178745/

Das ist die größte aller K-Künste: sich selbst opfern um die Angreifer nicht
zu verletzen !

Wärst Du auf dem Weg zum EWTO-Meister - dur würdes das genau so lernen !

Und nicht übersehen: SO kommt man in die Medien ! Werbung ! ( für was nur ?? )

Robmo
08-06-2016, 14:01
flusspferde sind nachweislich killer, ewto großmeister sind nachweislich...
Flusspferde?

Robmo
08-06-2016, 14:04
Bitte nur vernünftige Beiträge. Danke.

_
Das ist jetzt nicht Dein Ernst......

Dieses Forum... also.... im Ernst....

Robmo
08-06-2016, 14:08
Ok wie wehrst du dich wenn...

einer im Bus neben dir sitzt und dir ein Messer an den Bauch hält

einer in der Gasse eine Pistole auf dich richtet und 4m weit weg ist,

dann gibt es nur einen Weg alles tun was er will und Glück haben.Was sollen solche Fragen? Ist diese Forum ein Kindergarten? Es fehlt nur noch die Atombombe als Argument.

WT-Herb
08-06-2016, 14:18
Lebensbedrohung nach 5 Sekunden beendet..
ohmann
Wieso 5 Sekunden? - Gehst direkt von mehreren Gegndr aus oder warum so langsam?
Einfach lächerlich!Wie kommst Du auf 5 Sek? Hast wohl nur jedes zweite Wort gelesen. :(

Tigr
08-06-2016, 14:29
Wie kommst Du auf 5 Sek? Hast wohl nur jedes zweite Wort gelesen. :(

Wie? Hauen se Dich normalerweise schon in 2 Sekunden um? Oder faellste schon aus den Latschen wenn Schelle mit seinen Suedlaenderfreunden in die Bahn einsteigt?

ThomasL
08-06-2016, 17:18
Und dabei werden Mittel eingesetzt, die in jedem Wettkampf zur Disqualifizierung führen. Ergo werden genau diese Mittel nicht nur nicht trainiert und es wird nicht nur nicht gelernt sich gegen solche zu verteidigen, es wird trainiert, solche Mittel zu vermeiden. Es ist ein irrationales Denken, der Ring sein die Realität von SV:

Und wie werden diese Mittel im WT trainiert, damit sie unter Stress auch abgerufen werden können?

Wenn ich mir die Tough Days Mitschnitte anschaue, bleibt ja schon bei mäßigem Stress in einer simulierten Kampfsituation (in dem ein normaler VK Wettkämpfer meist noch sehr gut seinen Stil anwenden kann) kaum noch was vom erlernten Verhalten übrig.

gigablue
08-06-2016, 20:02
Und wie werden diese Mittel im WT trainiert, damit sie unter Stress auch abgerufen werden können?

Wenn ich mir die Tough Days Mitschnitte anschaue, bleibt ja schon bei mäßigem Stress in einer simulierten Kampfsituation (in dem ein normaler VK Wettkämpfer meist noch sehr gut seinen Stil anwenden kann) kaum noch was vom erlernten Verhalten übrig.

Hey die Tough Day sind doch wirklich Lehrreich
WingTsun-Demo Hockenheim 2014 | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/WingTsun-Demo-Hockenheim-2014)

Im Video kann man sehen wie man mit 20 bis 30 Jahren Training eine Frau rettet vor einem Vergewaltiger!
Er kommt von der Seite und Tritt in elegant und auch weich zur Seite, diese Tritt Technik sollte mal einer von euch drauf haben.
Niemand könnte einen Vergewaltiger so elegant mit dem iWT bekämpfen.
Ein Boxer hätte den wohl nur angesprochen und ihn drum gebeten damit aufzuhören, da es so aussieht ob die Frau es nicht will.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, Wing Tsun ist die Einfachheit der Bewegung in Verbindung von Perfektion Konzentration.

Diesen WT Tritt nennt man auch Stopkick, denn bekommt man erst ab den 4 Schülergrad beigebracht!
Man legt wirklich wert auf die Ausführung und die Perfektion des Bewegungsablaufs

EDIT:

Man sieht auch wie der Angreifer sich zur Seite rollt und somit der Dominanz und Blick des WT Kämpfers respekt zollt, denn er weiss die Kraft kommt aus dem Innern.
Auch hat er wohl gemerkt das der Tritt mit einer Perfektion ausgeführt wurde die nur ein Meister seines Faches haben kann, die Frau umarmt ihren Retter und wird ihn wahrscheinlich Heiraten

Tigr
08-06-2016, 21:12
Und wie werden diese Mittel im WT trainiert, damit sie unter Stress auch abgerufen werden können?

Wenn ich mir die Tough Days Mitschnitte anschaue, bleibt ja schon bei mäßigem Stress in einer simulierten Kampfsituation (in dem ein normaler VK Wettkämpfer meist noch sehr gut seinen Stil anwenden kann) kaum noch was vom erlernten Verhalten übrig.

Das kannst Du ja nicht trainieren weil's zu toedlich ist. Trotzdem stehen diese toedlichen Techniken dem WTler im Kampf auf Leben und Tod vollumfaenglich zur Verfuegung was fuer Boxer oder Ringer, die diese Techniken ebenfalls nicht trainieren, logischerweise eben nicht der Fall ist. Klar?

openmind
08-06-2016, 22:51
Steht denn dem WTler im realen Echtkampf das zur Verfügung, was er trainiert? Zum Beispiel das Ganzkörperchisao auf der Mauer oder das Sensivitätstraining mit dem Messer?

_

Tigr
09-06-2016, 00:18
Steht denn dem WTler im realen Echtkampf das zur Verfügung, was er trainiert? Zum Beispiel das Ganzkörperchisao auf der Mauer oder das Sensivitätstraining mit dem Messer?


Ich mach hauefig Ganzkoerperchisau aber meine Trainingspartnerin sagt mir leider immer ich waere zu hart.

openmind
09-06-2016, 01:10
Ich mach hauefig Ganzkoerperchisau aber meine Trainingspartnerin sagt mir leider immer ich waere zu hart.


Spitze Knochen?

_

ThomasL
09-06-2016, 08:03
Gigablue: Diesen WT Tritt nennt man auch Stopkick, denn bekommt man erst ab den 4 Schülergrad beigebracht!
Man legt wirklich wert auf die Ausführung und die Perfektion des Bewegungsablaufs
Geh lieber mal trainieren, als hier immer das WT Forum voll zuzuspamen. Der Stopkick ist durchaus gut und wurde zumindest früher von Anfang an gelehrt.
Meine Frage an WTHerb war durchaus ernstgemeint!

@Tigr: Klar und schön polemisch das Problem zusammen gefasst!:halbyeaha

angHell
09-06-2016, 13:14
Oh, hatte die Antwort wohl nicht abgeschickt. :(


Was willst Du wissen?

Der erhebliche Unterschied zwischen Muskelmass und Kraft scheint Dir ja nicht geläufig zu sein.

Ich hatte Dir nen Link gegeben, gelesen? Dann wüsttest Du, welchen Zusammenhang es zwischen Muskelquerschnitt und Maximalkraft gibt... :rolleyes:

Sonst darfst Du auch gerne hier nochmal lesen...:

Faktoren, die deine Maximalkraft beeinflussen (http://www.team-andro.com/faktoren-maximalkraft-beeinflussen.html)



Bodybuilder und Kraftsportler trainieren sehr unterschiedlich.


Naja, so unterschiedlich ist das jetzt auch nicht...

Übungsauswahl im Bodybuilding und Krafttraining (http://www.team-andro.com/uebungsauswahl-im-bodybuilding-krafttraining.html)





Kraft ist i.a.R. ein überbewerteter Teilaspekt von Kampf. Man braucht sie, aber man braucht vieles Andere, was wichtig ist, wenn es darum geht, stärkere Gegner erfolgreich bekämpfen zu können. Maximalkraft steht vielen wichtigen Aspekten nur im Weg.

Aha, jetzt kommen wir zu Deinem eigentlich Punkt, aber ich denke, Du täuschst Dich, besonders bei großen Gewichtsunterschieden und schwachen Leuten mangelt es nämlich schnell daran überhaupt genug Schlagkraft zu entwickeln, außerdem schriebst Du ja, dass es um die Leistungsfähigkeit in wenigen Sekunden geht, die steigerst Du nunmal insbesondere mit dem entsprechendem Training, und selbst Leute, de 5x5Minuten Runden machen (MMA) trainieren doch in einem recht hohem Umfang ihre Maximalkraft, und das ist erfolgreich, aus verschiedenen Gründen... In jeder Gewichtsklasse übrigens!

StefanB. aka Stefsen
09-06-2016, 14:32
Du solltest Herb nicht so mit Fakten stören. :D

Pentaxor
10-06-2016, 08:54
KK beginnt dort, wo KSp über die Grenze des Erlaubten geht.

:rotfltota

Made my day... Sehr schön... dann mal viel Spaß mit der Kunst...

Wo genau verläuft denn nochmal die Grenze zwischen Kampfkunst und Kampfsport?

Schellenbaum
10-06-2016, 11:23
Wie? Hauen se Dich normalerweise schon in 2 Sekunden um? Oder faellste schon aus den Latschen wenn Schelle mit seinen Suedlaenderfreunden in die Bahn einsteigt?
Also wenn jemand mit meiner Fresse in die Bahn einsteigt, dann hätt ich auch Schiss. Dazu noch meine deutsch aussehenden Südländerfreunde, ay, die denken doch alle ich hab die als Geiseln.

die Chisau
10-06-2016, 11:45
......und openmind deine Freundin?

BUJUN
10-06-2016, 14:14
......und openmind deine Freundin?

DAS darf NIEMALS passieren.

Wen die gemeinsamen Nachwuchs bekommen .............

gigablue
10-06-2016, 15:04
Geh lieber mal trainieren, als hier immer das WT Forum voll zuzuspamen. Der Stopkick ist durchaus gut und wurde zumindest früher von Anfang an gelehrt.
Meine Frage an WTHerb war durchaus ernstgemeint!

@Tigr: Klar und schön polemisch das Problem zusammen gefasst!:halbyeaha

Also bitte!!!!

Ich Trainiere hier und zwar die Authentizität und komplexe WT Struktur nach meinen Vorbild und grossmeister.

Leider bin ich noch im 2 Grad Gefangen aber mein Sifu meinte daß ich das schnell ändern könnte wenn ich so 10 Privat Std. nehme.
Deswegen schiebe ich grade auf der Arbeit doppelschichten

WT ist kein Billiger Sport und aus dem Grund sind wir was besonderes denn nicht jeder kann sich das leisten und Privat Std sowieso nicht


Wie im Video oben zu sehen sind wir WT LER die Retter der jungfrauen.
Auch bekommen wir dadurch Täglich Heiratsanträge.

Zum Beispiel gehört makaveli zu Pflichtlektüre, er täuschte seinen Gegnern vor das er Tod sein!
So wie er täuschen wir allerhand vor

ThomasL
10-06-2016, 21:46
Openmind, die Chisau und Schellenbaum nerven zwar auch öfters etwas - sorry Mädels:D:D, deren Beiträge sind aber wenigstens kurz und oft sogar recht witzig.

Die dauernden Vorwürfe bezüglich Abzocke nerven aber eigentlich nur noch (für mich wegen der Verallgemeinerung ganz klar:flop: Bashing)

Schattengewächs
10-06-2016, 22:22
:rotfltota

Made my day... Sehr schön... dann mal viel Spaß mit der Kunst...

Wo genau verläuft denn nochmal die Grenze zwischen Kampfkunst und Kampfsport?

Sagt er doch , da wo ein Kampfsportler seinen Kontrahenten ein Ohr abbeißt .

gigablue
10-06-2016, 22:36
Openmind, die Chisau und Schellenbaum nerven zwar auch öfters etwas - sorry Mädels:D:D, deren Beiträge sind aber wenigstens kurz und oft sogar recht witzig.

Die dauernden Vorwürfe bezüglich Abzocke nerven aber eigentlich nur noch (für mich wegen der Verallgemeinerung ganz klar:flop: Bashing)

Wieso Bashing?
Wenn der Sifu mich auffordert Privat Std. Zu nehmen ist das nun Bashiing?
Sorry aber du scheinst bashing mit der Realität zu verwechseln.

Michael Kurth (M.K.)
11-06-2016, 12:39
Also ich persönlich war und bin immer ein großer Freund von Privatstunden.
Und zwar von beiden Seiten, nehmen und geben.
Gibt von der Intensität und der Effektivität (gerade in Bezug auf's Partnertraining) nichts besseres.
Allerdings muß es schon vernünftiges Training sein und keine
Zeittotschlagehinhalttechnikzeit sein.

WT-Herb
11-06-2016, 13:56
Oh, hatte die Antwort wohl nicht abgeschickt. :(

Ich hatte Dir nen Link gegeben, gelesen? Dann wüsttest Du, welchen Zusammenhang es zwischen Muskelquerschnitt und Maximalkraft gibt... Den Link solltest Du selbst erst einmal lesen.

Und solche Sätze, wie dort: ...
Je höher der Querschnitt der arbeitenden Muskulatur ist, desto höher ist auch die Zahl der kontraktilen Elemente Aktin und Myosin und desto höher ist auch eure Maximalkraft. ... sind völliger Unsinn.

Da die Maximalkraft von der zu tätigenden Arbeit ENTSCHEIDEND bestimmt wird, ist der Muskelquerschnitt nicht der entscheidende Faktor, sondern zwei Faktoren: A die Kraft des kleinsten Muskels in der Muskelkette, welche die Arbeit zu verrichten hat und B die Fähigkeit, die Muskelkette zu schließen.

Für den KSp'/KK ist zusätzlich entscheidend, wie die BEWEGUNG GENAU ZU VERLAUFEN HAT, während die Arbeit verrichtet wird, denn dabei kommen andere Muskeln zusätzlich ins Spiel, welche während der Arbeit die Bewegung auf genau dem beabsichtigten Kurs halten müssen und die Maximalkraft ist auf DIESEN Wegen meist nicht zu erreichen, sondern nur eine Maximalkraft FÜR DIESE Bewegung.

Das Bilden maximaler Muskelmasse gefährdet sogar bei maximaler Kraftanforderung die kleineren Museln und Muskelfasern. Dann kommt es zu Muskelfaserrissen oder gar zu Abrissen von Sehnen.... Deine Anmerkung wie


Sonst darfst Du auch gerne hier nochmal lesen...:... ist unangebracht und an den Falschen gerichtet. Lese Du selbst erst einmal und verstehe die Zusammenhänge. Denn zwischen Masseaufbau und Kraftaufbau gibt es wesentlichen Unterschiede. Zu erkennen daran, dass Bodybuilder und Kraftsporter sehr unterschiedliche Körperstaturen aufweisen.


...
.. ich denke, Du täuschst Dich, besonders bei großen Gewichtsunterschieden und schwachen Leuten mangelt es nämlich schnell daran überhaupt genug Schlagkraft zu entwickeln, außerdem schriebst Du ja, dass es um die Leistungsfähigkeit in wenigen Sekunden geht, die steigerst Du nunmal insbesondere mit dem entsprechendem Training, und selbst Leute, de 5x5Minuten Runden machen (MMA) trainieren doch in einem recht hohem Umfang ihre Maximalkraft, und das ist erfolgreich, aus verschiedenen Gründen... In jeder Gewichtsklasse übrigens!Welchen dieser Punkte verstehst Du jetzt nicht? Auch bei großen Gewichtsunterschieden bleibt es dabei, dass die Schlagkraft dazu ausreichen muss, die GEWÜNSCHTE Wirkung zu erreichen. Aber Schlagkraft alleine macht kein Kampfsystem aus, welches gerade dazu konzipiert ist, auch stärkere Gegner erfolgreich zu bekämpfen. Was MMA Leute trainieren, tut sie, weil die genau das brauchen, um innerhalb ihres Regelsystems erfolgreich sich mit Leuten zu vergleichen, die genau das Gleiche machen. Das ist in einer SV-Situation völlig anders. Da will man sich nicht vergleichen, sondern zu aller erst "egal wie" überstehen. Es ist vorher völlig unbekannt, was der Angreifer tut, wer er ist, welche körperliche Statur er aufweist, ob er überhaupt ein kämpferisches Können hat, oder ob am Ende sogar irgendwelche Gegenstände als Waffen ins Spiel kommen. Ebenso ist es nicht planbar, ob es sich um einen einzelnen Gegner handelt oder um mehrere. Stelle doch mal 5 MMA-ler zeitgleich in einen Ring, vier arbeiten zusammen gegen einen. Was denkst Du welche Mittel der Einzelne einsetzen MUSS, um gegen die vier anderen bestehen zu können. So etwas verändert SOFORT das gesamte Konzept.

Kondition ist eine sehr gute Sache. Aber sie muss so aufgebaut sein, im Bruchteil einer Sek. von 0 auf 120% zu kommen und so lange, wie es möglich ist ,über 100% bleiben. Kein Getänzel, kein abwartendes Abtasten... wie es in Vergleichskämpfen üblich ist. Wenn der Schalter zur SV umgelegt ist, gibt es nur noch eins...

angHell
11-06-2016, 15:19
Oh, Mann Herb, es ist echt peinlich. Bin aber mobil unterwegs, eventuell schreibe ich die Tage nochmal was, aber dass Du bei solchen Posts nicht rot anläufst, werde ich nie verstehen. :o

Tigr
11-06-2016, 18:33
Kein Getänzel, kein abwartendes Abtasten... wie es in Vergleichskämpfen üblich ist. Wenn der Schalter zur SV umgelegt ist, gibt es nur noch eins...

Ja klar. Dann haust Du sie in 5 Sekunden weg :hammer:.

Little Green Dragon
11-06-2016, 18:51
Kein Getänzel, kein abwartendes Abtasten... wie es in Vergleichskämpfen üblich ist. Wenn der Schalter zur SV umgelegt ist, gibt es nur noch eins...



Vielleicht kannst Du ja mal erklären warum das hier mit dem Schalter schon gegen 2 nicht geklappt hat:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/anti-gewalttrainer-selber-opfer-178745/

BUJUN
12-06-2016, 06:42
Also ich persönlich war und bin immer ein großer Freund von Privatstunden.
Und zwar von beiden Seiten, nehmen und geben.
Gibt von der Intensität und der Effektivität (gerade in Bezug auf's Partnertraining) nichts besseres.
Allerdings muß es schon vernünftiges Training sein und keine
Zeittotschlagehinhalttechnikzeit sein.

Große Teile des VT/CO. laufen nur über "fühlen".

Das kann man vernünftig nur im 1 : 1 - Training lernen und üben.

1 Lehrer : z.B. 8 Schüler und 2 Stunden Training = MAX: !! 15 Min.
Einzeltraining MÖGLICH - da ja noch andere Dinge geübt werden
müssen kommen in der Regel gerade mal so 5 Minuten ( oder weniger nach
meiner eigenen Erfahrung) je Schüler raus.

Einem SG 2 zu Privatstunden zu raten ???

Reine Geldgier ?

Oder TOTAL unfähiger Schüler ( wofür hat der SG 2 ? ) ??

BUJUN
12-06-2016, 06:44
Ja klar. Dann haust Du sie in 5 Sekunden weg :hammer:.

Dem WT-Herb traue ich das ohne Weiteres zu !

Hab's auch schon gemacht :D

Du nicht ??? :ups::ups::ups:

BUJUN
12-06-2016, 06:49
Vielleicht kannst Du ja mal erklären warum das hier mit dem Schalter schon gegen 2 nicht geklappt hat:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/anti-gewalttrainer-selber-opfer-178745/

Fasch ausgebildeter Mann mit falschen Vorstellungen was er kann .... nur das !

Hätte der sich mal bemüht seinen Kram selbst zu testen anstelle nur auf
Versprechungen zu hören ... wer weis .. vielleicht hätte er dann anders
trainiert und entsprechend anders "gearbeitet" .. oder bemerkt dass er kein
Talent für "so was" hat und sich auf die Gastronomie beschränkt anstelle
Künste weiter geben zu wollen die er selbst nicht beherrscht.

So ich sehe - hat der aus dem Vorfall nix gelernt.

Mein Prädikat: Hoffnungsloser Fall

Allerdings: wer solche Leute ( die rennen in dem Verband in Unmengen rum !!! )
zum TG 3 + "Sifu" graduiert - DER trägt die Verantwortung - DER alleine !!!

BUJUN
12-06-2016, 06:59
Oh, Mann Herb, es ist echt peinlich. Bin aber mobil unterwegs, eventuell schreibe ich die Tage nochmal was, aber dass Du bei solchen Posts nicht rot anläufst, werde ich nie verstehen. :o

1. ich bin auf deiner Seite

2. Wir sollten ALLE wissen das es sinnlos ist mit WT-Herb derartige
theoretisch - wissenschaftliche Diskussionen zu füheren.

3. Das Problem dabei ist die THEORIE - wer "praktisch" denkt macht genau das
von dem er selbst merkt dass es klappt --

also: dann nehm' ich ein Pölsterchen und fordere den Schüler auf mich
nach hinten weg zu kloppen - kann er's - hab' ich meinen Job gut gemacht -
kann er's nicht - erkläre und ZEIGE ich ihm wie das geht - und dann darf
der üben üben üben bis es klappt oder nicht - wenn nicht - SEIN Problem !

Vorträge über Muskeln groß und klein / innen oder außen / Faszien auf
dem Kriegspfad / neurologische Verirrungen .... bin ich in der KK oder im USA-Debarttierclub für Minderjährige ?

Schwätzende Lehrer haben schwätzende Schüler - was raus kommt ....

Schellenbaum
12-06-2016, 08:58
Kondition ist eine sehr gute Sache. Aber sie muss so aufgebaut sein, im Bruchteil einer Sek. von 0 auf 120% zu kommen und so lange, wie es möglich ist ,über 100% bleiben. Kein Getänzel, kein abwartendes Abtasten... wie es in Vergleichskämpfen üblich ist. Wenn der Schalter zur SV umgelegt ist, gibt es nur noch eins...
WT-Herb, was du dabei immer verschweigst: Den Schalter umzulegen ist für den Otto Normalo sehr schwer in der Trainingssituation zu konditionieren (am Sandsack abzugehen ist etwas anderes, als am Partner) und um ein vielfaches schwerer, im Ernstfall umzusetzen.
Dann habe ich bislang noch KEINEN EINZIGEN EWTO-Clip gesehen, in dem man erkennen könnte, dass genau dieses aggressive "ich hab den Schalter umgelegt, jetzt leg ich dich um!"-Vorgehen trainiert würde. In keinem!
Außerdem ist dieses "drauf und dran" zwar eine schöne, aber keineswegs sichere Sache. Zahlreiche Straßenkampf-Videos z.b. auf LiveLeak zeigen, dass es zu Situationen des abwartenden Abtastens kommen kann, selbst wenn beide Kontrahenten ursprünglich voll aufeinander einprügelten, und da spreche ich nicht von Revierkampf-Affentänzen. Hier sehe ich den WTler in einer hilflosen, weil ihm ungewohnten Situation. Ich dachte, man bereitet sich auf alle Eventualitäten vor?

BUJUN
12-06-2016, 12:39
@ Schellenbaum

Dafür hat der kampffähige EWTO-ler die TRIGGERWORTE !

Stamt zwar von Geoff - aber was soll die Kleinlichkeit :D

TREiBERtheDRiVER
12-06-2016, 13:30
habe ich bislang noch KEINEN EINZIGEN EWTO-Clip gesehen

Da ist sie wieder ... die Argumentations-Kette des Todes.
Gibt es zu X kein YT-Video, kann X unmöglich existieren.

*ohne weitere Worte*

WT-Herb
12-06-2016, 13:49
WT-Herb, was du dabei immer verschweigst: Den Schalter umzulegen ist für den Otto Normalo sehr schwer in der Trainingssituation zu konditionieren (am Sandsack abzugehen ist etwas anderes, als am Partner) und um ein vielfaches schwerer, im Ernstfall umzusetzen. Das verschweige ich nicht und betone stets, dass ein ENTSPRECHENDES Training notwendig ist. "Den Schalter umlegen" heiß aber auch nicht, blind drauf los zu gehen. Es heiß: Jetzt SEHR konsequent das anwenden, was man gelernt hat - ohne Spielerei, ohne auf "irgendwas" zu warten, ohne auf eigene oder des Anderen Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen.



Dann habe ich bislang noch KEINEN EINZIGEN EWTO-Clip gesehen, in dem man erkennen könnte, Ich habe auch noch kein YT-Video gesehen, in dem ein VTler real kämpft. Training ist IMMER eine Sache der Vorbereitung, nie der Ernstfall selbst. Und beim Proben des Ernstfalles machen selbst Millitärs es sich mitunter bequemer, als es der Erntfall erlaubt. Erlebte Erntfälle zeigten mir jedenfalls auf, dass sie nicht real im Training abbildbar sind. Im Training kennt man sich einfach....



Außerdem ist dieses "drauf und dran" zwar eine schöne, aber keineswegs sichere Sache. Zahlreiche Straßenkampf-Videos z.b. auf LiveLeak zeigen, ...... was die Leute halt dabei so machen und nicht machen. Deswegen zu sagen, es ginge nicht anders, besser, zielgerichter, wäre die Sichtweise, dass man nicht zu trainieren bräuchte.



dass es zu Situationen des abwartenden Abtastens kommen kann, selbst wenn beide Kontrahenten ursprünglich voll aufeinander einprügelten, und da spreche ich nicht von Revierkampf-Affentänzen. Hier sehe ich den WTler in einer hilflosen, weil ihm ungewohnten Situation. Ich nicht, im Gegenteil. Genau DA kann der Vorteil des WTs eingesetzt werden. Nur, wenn man sich auf das Spiel des Anderen einlässt und aus der Situation ein Wartezimmer macht, dann hat man schon einen entscheidenden Vorteil des System ungenutzt verspielt. Die Folge ist i.a.R. ein vom Gegner vorgegebenes Kampfverhalten. Und genau das ist falsch. Es geht eben darum, die GEWOHNTE Situation des Training hier umzusetzen und sich NICHT auf eine ungewohnte Situation, die der Gegner erzeugen will, einzulassen.

Michael Kurth (M.K.)
12-06-2016, 15:01
@Herb, Herb, Herb...
Ist es nicht viel besser, mit dem eigenen zu glänzen, als zu versuchen sich selbst zu erhöhen, in dem man andere versucht herabzusetzen?!?

Gern in der EWTO
12-06-2016, 15:31
Ist es nicht viel besser, mit dem eigenen zu glänzen, als zu versuchen sich selbst zu erhöhen, in dem man andere versucht herabzusetzen?!?

Können die VT Schulen sich diesen Satz bitte ausdrucken und über ihre Türen hängen?

Wann immer ich einen VT'ler sehe, beginnt er jede Diskussion nicht mit einem "VT ist gut, weil..." sondern mit "EWTO ist schlecht, weil..."!

Wie schön wäre die Welt (und das KKB), wenn alle nur mit ihren Stärken und nicht den vermeintlichen Schwächen der anderen argumentieren würden!

Schellenbaum
12-06-2016, 16:13
Da ist sie wieder ... die Argumentations-Kette des Todes.
Gibt es zu X kein YT-Video, kann X unmöglich existieren.

*ohne weitere Worte*
Das ist kein Totschlagargument von mir sondern ein von der EWTO selbst geschaufeltes Grab. Wenn dieses "Schalter umlegen" derart elementar in der SV ist, dann sollte man das auf den zahlreichen Trainingsimpressionen doch irgendwie mitbekommen und sei es auch nur im Hintergrund? Das gleiche mit den Fingerstichen und Kehlkopfschlägen -- wo und wie werden die unter Pressure trainiert? Nicht mal am Sandsack oder an den Pratzen sieht man die. Probetrainings habe ich dort auch schon hinter mir und ich kenne Bengel, die in dem Verein noch mitmischen -- ich bekam und bekomme sämtliche Befürchtungen voll bestätigt und es ist wirklich nicht so, dass ich mich nicht überzeugen lassen möchte, ganz im Gegenteil. *ohne weitere Worte* vor so viel Naivität.

WT-Herb
12-06-2016, 16:36
@Herb, Herb, Herb...
Ist es nicht viel besser, mit dem eigenen zu glänzen, als zu versuchen sich selbst zu erhöhen, in dem man andere versucht herabzusetzen?!?Das weißt Du doch besser, als ich. ;)

Michael Kurth (M.K.)
12-06-2016, 16:57
Jupp, aber ich dachte, daß Du Dich auch mal in dieser positiveren Art und Weise üben könntest...

Little Green Dragon
12-06-2016, 18:47
Ich habe auch noch kein YT-Video gesehen, in dem ein VTler real kämpft.



DeltaCup?

Ist zwar keine "SV" aber näher am realen Realkampf als alles das was man von der EWTO je zu Gesicht bekommen hat.

angHell
12-06-2016, 20:07
Den Link solltest Du selbst erst einmal lesen.

Und solche Sätze, wie dort: ...

Je höher der Querschnitt der arbeitenden Muskulatur ist, desto höher ist auch die Zahl der kontraktilen Elemente Aktin und Myosin und desto höher ist auch eure Maximalkraft.
... sind völliger Unsinn.

Da die Maximalkraft von der zu tätigenden Arbeit ENTSCHEIDEND bestimmt wird, ist der Muskelquerschnitt nicht der entscheidende Faktor, sondern zwei Faktoren: A die Kraft des kleinsten Muskels in der Muskelkette, welche die Arbeit zu verrichten hat und B die Fähigkeit, die Muskelkette zu schließen.


Und wo widerspricht das jetzt dem Artikel? Dort steht der Muskelquerschnitt der arbeitenden Muskulatur?

Außerdem heißt das nicht zwangsläufig, dass wenn Deine Bauchmuskulatur zu schwach ist, Du keine oder viel zu wenig Kraft aus den Beinen anbringen kannst, irgendwo ist weiterhin immer das Nadelöhr, was man übrigens am besten durch Krafttraining bekömpfen kann. :p

Außerdem geht es nicht nur um Kraft, Stabilität, Kraftaufbau und Verletzungsprävention, sondern auch darum, dass man bspw. mit 50 % der Maxkraft noch stark genug ist um mitzuhalten und das deswegen länger durchhalten kann, bspw. gegen 5, weil ja 1 zu 1 nur ein paar Sekunden dauert... :rolleyes:





Für den KSp'/KK ist zusätzlich entscheidend, wie die BEWEGUNG GENAU ZU VERLAUFEN HAT, während die Arbeit verrichtet wird, denn dabei kommen andere Muskeln zusätzlich ins Spiel, welche während der Arbeit die Bewegung auf genau dem beabsichtigten Kurs halten müssen und die Maximalkraft ist auf DIESEN Wegen meist nicht zu erreichen, sondern nur eine Maximalkraft FÜR DIESE Bewegung.

? So ein Quatsch, einfach nur - welche Muskeln führen denn Deine Bewegung aus? Versteckte, die man durch KT nicht erreicht? Fail...


Das Bilden maximaler Muskelmasse gefährdet sogar bei maximaler Kraftanforderung die kleineren Museln und Muskelfasern. Dann kommt es zu Muskelfaserrissen oder gar zu Abrissen von Sehnen

Das Krafttraining eher zur Verletzungsprävention dient, wusste schon der alte Herr Moosburger, udn der ist nicht gerade Referenz für aktuelle Sportmedizin...

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub127.pdf

http://www.sportwissenschaft.de/fileadmin/pdf/download/Krafttraining_Standortbestimmung_2010.pdf





Deine Anmerkung wie


.. ich denke, Du täuschst Dich, besonders bei großen Gewichtsunterschieden und schwachen Leuten mangelt es nämlich schnell daran überhaupt genug Schlagkraft zu entwickeln, außerdem schriebst Du ja, dass es um die Leistungsfähigkeit in wenigen Sekunden geht, die steigerst Du nunmal insbesondere mit dem entsprechendem Training, und selbst Leute, de 5x5Minuten Runden machen (MMA) trainieren doch in einem recht hohem Umfang ihre Maximalkraft, und das ist erfolgreich, aus verschiedenen Gründen... In jeder Gewichtsklasse übrigens!

... ist unangebracht und an den Falschen gerichtet. Lese Du selbst erst einmal und verstehe die Zusammenhänge. Denn zwischen Masseaufbau und Kraftaufbau gibt es wesentlichen Unterschiede. Zu erkennen daran, dass Bodybuilder und Kraftsporter sehr unterschiedliche Körperstaturen aufweisen.

Naja, Kraftsportler haben mehr Körperfett und wesentlich mehr Gewichtsklassen und sind vermutlich (verhältnismäßig) besser in Ganzkörperübungen, ist aber eh ne Scheindiskussion, die vom eigentlichen Thema ablenkt...



...Welchen dieser Punkte verstehst Du jetzt nicht? Auch bei großen Gewichtsunterschieden bleibt es dabei, dass die Schlagkraft dazu ausreichen muss, die GEWÜNSCHTE Wirkung zu erreichen. Aber Schlagkraft alleine macht kein Kampfsystem aus, welches gerade dazu konzipiert ist, auch stärkere Gegner erfolgreich zu bekämpfen. Was MMA Leute trainieren, tut sie, weil die genau das brauchen, um innerhalb ihres Regelsystems erfolgreich sich mit Leuten zu vergleichen, die genau das Gleiche machen. Das ist in einer SV-Situation völlig anders. Da will man sich nicht vergleichen, sondern zu aller erst "egal wie" überstehen. Es ist vorher völlig unbekannt, was der Angreifer tut, wer er ist, welche körperliche Statur er aufweist, ob er überhaupt ein kämpferisches Können hat, oder ob am Ende sogar irgendwelche Gegenstände als Waffen ins Spiel kommen. Ebenso ist es nicht planbar, ob es sich um einen einzelnen Gegner handelt oder um mehrere. Stelle doch mal 5 MMA-ler zeitgleich in einen Ring, vier arbeiten zusammen gegen einen. Was denkst Du welche Mittel der Einzelne einsetzen MUSS, um gegen die vier anderen bestehen zu können. So etwas verändert SOFORT das gesamte Konzept.

Klar, und was passiert wenn ne Überzahl ähnlich trainierte auf ne Unterzahl trifft? Huh, Überraschung, die Überzahl gewinnt. Kannst Dir ja mal TFC ansehen:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f78/team-mma-5-vs-5-a-168584/

Und wer nichtmal mit einem fertig wird...^^

Hier ein Beispiel von einem Eurer TGs der seit 16 Jahren WT macht und dessen Sifu KRK ist:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/anti-gewalttrai-178745/

Schon mit zweien überfordert, obwohl es jetzt keine Überraschung gab...



Kondition ist eine sehr gute Sache. Aber sie muss so aufgebaut sein, im Bruchteil einer Sek. von 0 auf 120% zu kommen und so lange, wie es möglich ist ,über 100% bleiben. Kein Getänzel, kein abwartendes Abtasten... wie es in Vergleichskämpfen üblich ist. Wenn der Schalter zur SV umgelegt ist, gibt es nur noch eins...

Genau, dazu braucht es Maximalkraft und Schnellkraft, die übrigens verwandt sind... :rolleyes:

angHell
12-06-2016, 20:11
PS: Und jetzt sage bitte nicht, dass sie nur den Kampf gegen mehrere hätten trainieren müssen! :rolleyes:

die Chisau
12-06-2016, 22:16
@ Schellenbaum

Dafür hat der kampffähige EWTO-ler die TRIGGERWORTE !


Bei mir ist es: "Ich mach dir jetzt ein Baby!" Aber nicht weitersagen.

WT-Herb
12-06-2016, 23:54
Und wo widerspricht das jetzt dem Artikel? Dort steht der Muskelquerschnitt der arbeitenden Muskulatur? Du schreibst am Thema vorbei. Es geht lediglich um die Behauptung, dass für Maximalkraft nur Muskelmasse notwendig sei. Genau darum geht es aber nicht, sonder darum, dass für Maximalkraft (maximale Funktionskraft) das Zusammenspiel, der an der spezifischen Arbeit beteiligten Muskeln entscheidend ist. Und da wir im KSp/KK keine Bewegung zweckfrei nur für maximale Kraft einsetzen, sondern sehr spezifische Bewegungen mit z.T. mehreren gleichzeitigen Aufgaben durchführen, kann es gar nicht um Maximalkraft gehen, denn für Maximalkraft sind auch die Bewegungen vorgegeben.

angHell
13-06-2016, 08:18
Jetzt ruderst Du aber ganz schön weit zurück...

Und wo soll ich gesagt haben, dass für Maximalkraft "nur" Muskelmasse notwendig ist (na gut, wenn ich den Herb machen wollte würde ich sagen, es ist immer eine spezifische Masse an Muskeln notwendig um spezifische Aufgaben des Bewegens auszuführen...). Das habe ich jedenfalls nirgendwo geschrieben, Maximalkraft ist hauptsächlich intramuskuläre Koordination und findet daher im ZNS statt, der andere Teil ist Hypertrophietraining, um die Maximalkraft weiter zu steigern, ist beides notwendig. Dass man als KKler sowieso nicht wie ein Kraftsportler oder BBler trainieren kann braucht man ja nicht zu sagen, oder, sowohl Intensität als auch Extensität unterscheiden sich natürlich und sollten im Idealfall der KK unterordnen, wenn ma aber die Kraftwerte der Ringer sieht bspw., und die haben schon so mit das anstrengendste KK-Training was man sich vorstellen kann, dann sind die auch nicht so weit weg davon...

Der Fritz
13-06-2016, 09:13
Der Herbert hat aber nun mal so gerne Recht.
Fehler eingestehen kommt in seiner Welt nicht vor. Wenn es mal gar zu offensichtlich ist, wird halt der Bezugspunkt geändert, irgendwie relativiert oder abgetaucht, um zwei Tage später mit der nächsten "Theorie" aufzuwarten.

openmind
13-06-2016, 10:03
edit

_

WT-Herb
13-06-2016, 22:08
Jetzt ruderst Du aber ganz schön weit zurück...Quatsch. Du ruderst wohl auf einem anderen Ozean.

Lese einfach nochmal, worum es geht.

angHell
13-06-2016, 22:16
:o

Dir ist echt gar nichts peinlich, oder, Herb? :o

WT-Herb
13-06-2016, 22:25
:o

Dir ist echt gar nichts peinlich, oder, Herb? :oWas ich schreibe, muss mir nicht peinlich sein, wenn Du richtig liest und darüber etwas nachdenkst, wirst Du mir Recht geben. Ach so, das geht ja in Foren nicht.

angHell
13-06-2016, 22:30
Ist klar, Herb, wie man ja an diesem Faden wunderbar sehen kann. :megalach:

WT-Herb
13-06-2016, 22:46
Ist klar, Herb, wie man ja an diesem Faden wunderbar sehen kann. Siehst'e

Nite
13-06-2016, 23:40
Quatsch. Du ruderst wohl auf einem anderen Ozean.

Lese einfach nochmal, worum es geht.
Ich dachte WT'ler segeln während rudern was für dumpfe Karateka ist?

amasbaal
14-06-2016, 00:03
chi sao ist mehr rudern als segeln. vielleicht wird im inneren neo-wt ja mehr gesegelt, aber da hab ich keine ahnung von.

BUJUN
14-06-2016, 07:07
chi sao ist mehr rudern als segeln. vielleicht wird im inneren neo-wt ja mehr gesegelt, aber da hab ich keine ahnung von.

Ganz einfach: Leute die keine Kraft zum Rudern haben MÜSSEN auf die
Segel zurück greifen und sich auf guten Wind ( = Glück im Kampf ) verlassen.

Geniale Idee eine eklatante Schwäche als stileigenen Vorteil zu verkaufen !

Und wie viele Anhänger das dann begeistert glauben und bejubeln ....

DirkGently
14-06-2016, 11:26
Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
Den Link solltest Du selbst erst einmal lesen.

Und solche Sätze, wie dort: ...

Je höher der Querschnitt der arbeitenden Muskulatur ist, desto höher ist auch die Zahl der kontraktilen Elemente Aktin und Myosin und desto höher ist auch eure Maximalkraft.

... sind völliger Unsinn.


wow. wt-herb gegen bewiesene fakten aus medizin und physik. und wenn's sein muss gern auch mal gegen einfachste arithmetik. ist es wieder so weit?

Ernest Dale Jr.
14-06-2016, 12:01
herbert ist halt wie der fünf jährige junge vor dem leeren glas schokoladenkekse. überall um ihn rum krümmel, hände und mund mit schoki verschmiert, aber mit dem leeren glas will er nix zu tun haben.

DirkGently
14-06-2016, 12:40
hey was willst du hier unterstellen??? pass besser auf was du da sagst, du hast nichts verstanden! die kekse sind erwiesener massen vom dackel gefressen worden. und überhaupt kann man die inneren kekse nicht sehen, denn nur wenn es nicht wie kekse aussieht, sind es wirklich kekse!

WT-Herb
15-06-2016, 02:00
wow. wt-herb gegen bewiesene fakten aus medizin und physik. und wenn's sein muss gern auch mal gegen einfachste arithmetik. ist es wieder so weit?Was redest Du für einen Unfug? So einfach kannst Du es Dir nicht machen, mit Arithmetik zu argumentieren. Der Muskel, selbst isoliert betrachtet, was in der Frage von Kraft sowieso Unsinn ist, ist nicht einfach nur die Summe von Muskelfasern. Diese müssen nicht nur kontrahieren, sondern auch zur richtigen Zeit angesteuert werden. Es ist Teil des Krafttrainingseffektes, auch solche Muskelfasern zur richtigen Zeit zu aktivieren, die ohne Training sich gar nicht beteiligen. Das heiß, mehr Kraft bei noch gleicher Muskelmasse. Befasst Dich erst einmal mit den Grundlagen von Muskelaufbau und -training, bevor Du mit Halbwissen argumentierst. Und zu einer "Kraft" gehört die zu erfüllende Arbeit. Da ist zunächst betrachten, um welche Arbeit es überhaupt geht. Die Arbeit eine Langhantel langsam auf einer Bank liegend anzuheben ist eine vollkommen andere, als einen explosiven Fauststoß im freien Stand durchzuführen, der nebenbei auch noch in einer bestimmten Bewegung ablaufen soll. Du hast zu wenig Wissen über die Zusammenhänge, wenn Du meinst, man könnte einfach nur die Anzahl von Fasern addieren. Das ist Quatsch. Da gehören z.B. noch die Stoffwechsel-Prozesse dazu, die nervösen Wechselwirkungen, die Auswirkung der Kontraktionsgeschwindigkeit auf bestimmte Bereiche der Muskulatur etc...

Weißt Du eigentlich, wie wenig Kraft von Dir eingesetzt werden kann, wenn Du im aufrechtem Stand im Gleichgewicht bist und einen Anderen schubsen willst, ohne dabei Dein Gleichgewicht zu verlassen? Was meinst Du? Weniger als 30 kp oder eher die Maximalkraft der Arme? :D

Wenn Du die richtige Antwort kennst, kennst Du auch die Relevanz von Maximalkraft. Selbst für die maximale Energie bei einem Fauststoß ist Kraft zwar notwendig, aber nicht die Maximalkraft des Arms. Die kommt dabei gar nicht zustande. Der größere Helfer ist die Beschleunigung.

Ernest Dale Jr.
15-06-2016, 07:51
. du diskutierst komplett an den argumenten vorbei und versuchst dann mit konfusem halbwissen zu glänzen. lernt man sowas im ewto studium?

D_LU
15-06-2016, 08:17
Der größere Helfer ist die Beschleunigung.

Und wodurch kommt die zustande?

Durch die Anzahl der Muskelfasen die aktiviert werden können = intramuskläre Koordiation
Wie trainiert man intramuskuläre Koordination ? Durch Maximalkrafttraining...

DirkGently
15-06-2016, 10:07
Ich fasse dein Posting mal auf das Wesentliche zusammen:


Was redest Du für einen Unfug? (...) sowieso Unsinn (...) Halbwissen (...) Du hast zu wenig Wissen (...) Das ist Quatsch (...)

:megalach:

Gehörst Du zu denen, die Krebs mit destilliertem Wasser und Handauflegen heilen?

:hammer:

DirkGently
15-06-2016, 10:18
(...), die nervösen Wechselwirkungen, (...)


diese Perle muss ich nochmal hervorheben! Meinst du vielleicht es gibt EM Interferenz zwischen einzelnen Nervenfasern? Dir trau ich ja pseudowissenschaftlich fast alles zu.

:hammer:



Weißt Du eigentlich, wie wenig Kraft von Dir eingesetzt werden kann, wenn Du im aufrechtem Stand im Gleichgewicht bist und einen Anderen schubsen willst, ohne dabei Dein Gleichgewicht zu verlassen? Was meinst Du? Weniger als 30 kp oder eher die Maximalkraft der Arme? :D


Offensichtlich hast Du keine Ahnung vom Stand, oder bist Beinschwach, sonst wüsstest Du, dass die Beine in der Regel so viel mehr Kraft als die Arme haben, dass man sehr wohl annähernd di eMaximalkraft der Arme für einen Stoß benutzen kann. Und von Wing Chun hast du vielleicht auch nicht so viel Ahnung, denn genau dazu ist der yee gee kim yeung ma die Grundübung, welche an der Holzpuppe trainiert werden soll, aber nicht bei der EWTO, wo das zum "Inneren rotierten adduktoren stand" missinterpretiert wurde, und die Beindrücke der Holzpuppe nun vermischt mit Tai Chi stehender Säule als neue Geheimnisse so halb halb unterrichtet werden, gegen viel Geld.



Wenn Du die richtige Antwort kennst, kennst Du auch die Relevanz von Maximalkraft. Selbst für die maximale Energie bei einem Fauststoß ist Kraft zwar notwendig, aber nicht die Maximalkraft des Arms. Die kommt dabei gar nicht zustande. Der größere Helfer ist die Beschleunigung.

Bitte lies das nocheinmal durch, da musst doch sogar du bemerken, dass dieser Absatz ziemlich schwachsinnig ist....

Für einen Fauststoß ist Kraft notwendig, aber nicht die "Maximalkraft des Armes". OK also wenn meine "Maximalkraft des Armes" halb so groß ist wie Deine, dann ist das auch egal? Mein Schlag ist dann trotzdem gleich hart? Und wie Beschleunigung entsteht, darauf hat man dich eh schon ein zwei posts weiter oben hingewiesen....

Vielleicht solltest Du nicht immer gleich aus Wut schnell und viel schreiben, wenn mal jemand deinen Guru kritisiert, sondern davor ein wenig nachdenken, oder es einfach ganz bleiben lassen, wenn das das beste ist, was du liefern kannst.

Cam67
15-06-2016, 12:26
Die Arbeit eine Langhantel langsam auf einer Bank liegend anzuheben ist eine vollkommen andere, als einen explosiven Fauststoß im freien Stand durchzuführen, der nebenbei auch noch in einer bestimmten Bewegung ablaufen soll.


Wenn Du die richtige Antwort kennst, kennst Du auch die Relevanz von Maximalkraft. Selbst für die maximale Energie bei einem Fauststoß ist Kraft zwar notwendig, aber nicht die Maximalkraft des Arms. Die kommt dabei gar nicht zustande. Der größere Helfer ist die Beschleunigung.

sorry , aber vor nicht allzu langer Zeit stand mal das Thema "schnellsche Bankdrückmaschine" , mit den kraftwerten von KRK und da war deine Argumentation hinsichtlich Maxkrafttraining noch um einiges anders. wahrscheinlich aber nur weil sie ja von KRK benutzt wurde und deswegen diese Art des Trainings "selbstverständlich" seine Berechtigung bekommen hat.

zu denem Post: Maxkrafttraining ist immer auch Schnellkrafttraining bzw. Explosivkrafttraining. das kann man garnicht trennen.

wenn du sagst das Bankdrücken eine langsame Bbewegung ist, dann im max-Bereich nur von aussen gesehen. innerlich wird enorm beschleunigt.

natürlich braucht man einen Übertrag zu der KK-spezifischen Bewegung.
deswegen sind Schrägbankdrücken besser für Boxer und Negativdrücken besser für ing ungler.
wie schon gesagt wurde, Maxkraft ist IK-Training und da von auschließlich Maxkraft des Arms zu schreiben ist wieder mal daneben argumentiert. es geht um das Zusammenspiel der unterschiedlichen Muskeln und der Fasern und bringst du Isolation ins Spiel.


Es ist Teil des Krafttrainingseffektes, auch solche Muskelfasern zur richtigen Zeit zu aktivieren, die ohne Training sich gar nicht beteiligen.

nö ist es nicht. mach eine Übung (egal welche) und es werden sich immer die gleichen Muskeln zuschalten. krafttraining hat den sinn das zusammenschalten zu ökonomisieren in der Ansteuerung (wie du ja auch angesprochen hast) und nicht unbenutzte Muskeln einzubinden.

das was du im Zitat ansprichst ist ist z.b. Folge der Arbeit mit Bildern und jaa, dafür kann Krafttraining ev. konträr sein. also die Arbeit boykottieren.

sind aber zwei paar Schuhe.


Weißt Du eigentlich, wie wenig Kraft von Dir eingesetzt werden kann, wenn Du im aufrechtem Stand im Gleichgewicht bist und einen Anderen schubsen willst, ohne dabei Dein Gleichgewicht zu verlassen? Was meinst Du? Weniger als 30 kp oder eher die Maximalkraft der Arme? :D

was hat das mit dem angestrebten Ziel eines Maxkrafttrainings zu tun. jemanden aus dem Gleichgewicht zu schubsen ist eine Frage der eigenen Körperorganisation und Schwerpunktwahrnehmung des anderen.
da genügt gute Schrittarbeit.

Maxkraft ist für Beschleunigung und für Kkraftübertragung beim Auftreffen (bei bestimmten Schlägen)

und jeder der gegen einen schweren Widerstandmit Schmackes stösst , macht in dem Moment auch Max-training. das mal nebenbei >>>> Langhantel ist also nicht ein Muss , sondern auch hier ein mögliches Tool.

Ernest Dale Jr.
15-06-2016, 13:38
jemanden aus dem Gleichgewicht zu schubsen ist eine Frage der eigenen Körperorganisation und Schwerpunktwahrnehmung des anderen.
da genügt gute Schrittarbeit.



herbert möchte gerne zu jedem zeitpunkt, insbesondere während des eigenen angriffs im gleichgewicht bleiben(theorie). er weiß aber nicht wie das gehen soll(praxis), deswegen spricht er es hier an, in der hoffnung, dass ihm jemand erklärt wie es geht.;)

Cam67
15-06-2016, 14:52
herbert möchte gerne zu jedem zeitpunkt, insbesondere während des eigenen angriffs im gleichgewicht bleiben(theorie). er weiß aber nicht wie das gehen soll(praxis), deswegen spricht er es hier an, in der hoffnung, dass ihm jemand erklärt wie es geht.;)

na mein Gott. da kann man doch einfach fragen :D

angHell
16-06-2016, 14:27
Befasst Dich erst einmal mit den Grundlagen von Muskelaufbau und -training, bevor Du mit Halbwissen argumentierst.

Und das traust Du Dich tatsächlich in diesem thread zu schreiben, wo wirklich jeder mitbekommen hat, dass Du keine Ahnung von Krafttraining und seinen physiologischen Grundlagen hast? Come on, Herb. :o

WT-Herb
16-06-2016, 15:38
Und wodurch kommt die zustande?

Durch die Anzahl der Muskelfasen die aktiviert werden können = intramuskläre Koordiation.... Ergo: BEWEGUNG auf genau dem beabsichtigtem Weg - durchaus mit Widerstand.

Wie trainiert man intramuskuläre Koordination ? Durch Maximalkrafttraining...Nein, durch Krafttraining schon, aber Maximalkrafttraining optimiert nicht intramuskuläre Koordination auf dem beabsichtigtem Weg, sondern auf dem für die Kraftausübung günstigstem Weg.

DirkGently
16-06-2016, 15:50
tschuldige aber das ist doch troll taktik vom feinsten. nachdem man in fast allen punkten widerlegt wurde und zahlreiche nachfragen gestellt wurden, ignoriert man einfach alles was auf den letzten beiden seiten geschrieben wurde, pickt sich zwei möglichst allgemeine halbsätze aus dem thread und schreibt dazu irgendwelche allgemeinplätze. Bravo, diskussionskultur: durchgefallen. Setzen, Fünf!

Über Inhalte sollte man mit so jemandem besser gar nicht zu diskutieren versuchen. Er hat ja an diesen offensichtlich gar kein echtes Interesse.

WT-Herb
16-06-2016, 16:17
Dir trau ich ja pseudowissenschaftlich fast alles zu.Was Hast Du da jetzt nicht verstanden? Kennst wohl nicht den Konflikt zwischen kraftoptimierter Bewegungsform und dem Abweichungsdruck in anwendungsoptimierter Bewegungsform unter Höchstlast.


Offensichtlich hast Du keine Ahnung vom Stand, oder bist Beinschwach, sonst wüsstest Du, dass die Beine in der Regel so viel mehr Kraft als die Arme haben, dass man sehr wohl annähernd di eMaximalkraft der Arme für einen Stoß benutzen kann. So ein Quatsch. Bei aufrechtem Stand im Gleichgewicht kommen den Beinen kaum mehr als das Körpergewicht zu, wenn Du mit den Armen etwas horizontal nach vorne drückst.


Und von Wing Chun hast du vielleicht auch nicht so viel Ahnung, Auf alle Fälle mehr, als Du vom WT.


Für einen Fauststoß ist Kraft notwendig, aber nicht die "Maximalkraft des Armes". OK also wenn meine "Maximalkraft des Armes" halb so groß ist wie Deine, dann ist das auch egal? Mein Schlag ist dann trotzdem gleich hart? Du kannst DAS GANZE nicht auf die Arme reduzieren. DAS IST DER WESENTLICHE DENKFEHLER IN DER GESAMTEN DISKUSSION. Wenn Du mit der Struktur des Körpers nicht dahinter bist, steht die Kraft des Arms nicht zur Verfügung. Schon in einem meiner ersten Bemerkungen hierzu in dieser Diskussion wies ich darauf hin, das Entscheidende ist das SCHWÄCHSTE GLIED IN DER KRAFTKETTE, nicht die Maximalkraft eines Arms.


Und wie Beschleunigung entsteht, darauf hat man dich eh schon ein zwei posts weiter oben hingewiesen.... Auch hier steht nicht die Maximalkraft zu Diskussion, sondern ein Optimum aus dem Verhältnis von zu bewegender Masse und der von dieser Masse erzeugbaren Kraft. Es gibt Personen, die mit relativ geringer Armmasse unglaublich gut diesen beschleunigen können. Massiv aufgebaute Kraftsportler hingegen können ihre Arme dagegen nur relatv beschleunigen. Grundsätzlich kann ein starke Arm besser beschleunigen, aber nur innerhalb gewisser Grenzen. Maximal aufgebaute Arme können sich mitunter nicht einmal mehr strecken.

Anders sieht es aus beim Auftreffen, WENN die Muskelmasse DANN den Arm weiter strecken will. An diesem Punkt setzt eine zweite Beschleunigung ein. Aber auch hier muss technisch unterschieden werden, welchen Effekt man erreichen will - den von Billardkugeln oder das Eindringen und Verteilen von Energie in nachgebender Masse. Im zweiten Punkt geht es weniger um die zweite Beschleunigung wie bei den Billardkugeln, sondern um das Übertragen der in der ersten Beschleunigung gewonnenen Energie auf einen elastischen Körper. Hierbei kommt wesentlich zum tragen, in welcher Qualität der Schlagende seinen Körper hinter den Arm einsetzen kann und dieser Körper mit dem Boden verwurzelt ist. Da hilft die Masse des Körpers mehr, als die Masse des Arms. da hier der Arm schon in der Streckung ist, spielt die Muskelmasse des Arms (Armkraft) nur noch eine geringe Rolle.

Also: Die Faktoren sich vielschichtig. Maximalkraft spielt im Kampf eine untergeordnete Rolle, auch wenn Kraft an sich eine große Rolle spielt.

Cam67
16-06-2016, 16:21
Ergo: BEWEGUNG auf genau dem beabsichtigtem Weg - durchaus mit Widerstand.
Nein, durch Krafttraining schon, aber Maximalkrafttraining optimiert nicht intramuskuläre Koordination auf dem beabsichtigtem Weg, sondern auf dem für die Kraftausübung günstigstem Weg.

bei Maximalkrafttraining IST die Kraftausübung (deswegen auch "Maximalkraft ! ^^) der beabsichtigte Weg.

solltest du von einer anderen Absicht reden , dann ist es auch ein anderes Training.

lies doch bitte vorher mal deine Sätze durch. oder ... was wahrscheinlich sinnvoller ist , laß mal jemand anderen vorher drüber lesen.

WT-Herb
16-06-2016, 16:25
bei Maximalkrafttraining IST die Kraftausübung (deswegen auch "Maximalkraft ! ^^) der beabsichtigte Weg.

solltest du von einer anderen Absicht reden , dann ist es auch ein anderes Training.Von ANFANG AN geht es um den Fauststoß und DER FINDET NICHT auf dem für Maximalkraft ausgelegten Weg statt, sondern auf der für die Kampfsituation richtigem Bewegungsmuster.

Verdrehe jetzt nicht die Reihenfolge der Diskussion.

Michael Kurth (M.K.)
16-06-2016, 17:37
Hurra, Herb hat gewonnen. Er hat alles und alle so hinmanipuliert, daß
keiner mehr weiß, worum es eigentlich geht und alles und jedes sich in einer unendlichen und vollkommen unnützen Detailsicht verrennt.
:D:D:D

Ernest Dale Jr.
16-06-2016, 17:40
es geht und ging um den (schoko)keks...geht es nämlich immer!

Cam67
16-06-2016, 18:37
Von ANFANG AN geht es um den Fauststoß und DER FINDET NICHT auf dem für Maximalkraft ausgelegten Weg statt, sondern auf der für die Kampfsituation richtigem Bewegungsmuster.

Verdrehe jetzt nicht die Reihenfolge der Diskussion.

was interessiert die Reihenfolge der Diskussion, wenn ich mich auf deine momentane Aussage beziehe. ?

und der Satz ist nunmal Schruz >>>>>>>

Nein, durch Krafttraining schon, aber Maximalkrafttraining optimiert nicht intramuskuläre Koordination auf dem beabsichtigtem Weg, sondern auf dem für die Kraftausübung günstigstem Weg.


solltest du einen Bezug zu einem Thema von IRGENDWO ein Paar Seiten vorher oder ein Paar Post vorher , oder von wo auch immer her , nehmen wollen, dann setze ihn doch in deinen Satz mit ein und schon gibts keine Mißverständnisse mehr.

aber erwarte nicht von mir oder anderen , daß sich sich den entsprechenden , jetzt gerade passenden , Bezug , von wo auch immer , selber herauspicken.

vor allem weil es bei dir ja alles andere als eine konstante Richtung gibt.
>>>> siehe meine Anmerkung zum Thema "schnellsche Drückmaschine"

und weil es so schön ist >>>>


geht es um den Fauststoß und DER FINDET NICHT auf dem für Maximalkraft ausgelegten Weg statt, sondern auf der für die Kampfsituation richtigem Bewegungsmuster.


Maximalkraft hat keinen ausgelegten Weg !!!

jeder Weg kann mit maximaler oder submaximaler Kraft beschritten werden.
ein hervorragendes Beispiel , für mein Vorschlag, jemand anderen drüber lesen zu lassen. sonst kommt nur Schruz raus.

WCBX
16-06-2016, 19:03
Hurra, Herb hat gewonnen. Er hat alles und alle so hinmanipuliert, daß
keiner mehr weiß, worum es eigentlich geht und alles und jedes sich in einer unendlichen und vollkommen unnützen Detailsicht verrennt.
:D:D:D

Keine neue Taktik von Ihm, klappt aber immer wieder :D !

angHell
16-06-2016, 21:57
Ich dachte eher, dass man es nur mit voller Überzeugung und es nur energisch genug vertreten muss, damit man für seinen Quatsch Abnehmer findet. Ob er das im WT gelernt hat? :D

DirkGently
16-06-2016, 22:21
....

Soviel fast sinnvoll klingende heisse Luft und alles umsonst geschrieben - jeder hat die billige Taktik durchschaut. Ooooch :(

Tigr
17-06-2016, 00:44
Soviel fast sinnvoll klingende heisse Luft und alles umsonst geschrieben - jeder hat die billige Taktik durchschaut. Ooooch :(

Nee - ich finde das mehr und mehr ueberzeugend was Herbert schreibt.

WT-Herb
17-06-2016, 02:44
was interessiert die Reihenfolge der Diskussion, wenn ich mich auf deine momentane Aussage beziehe. ?"Mein" Bezug hat sich nicht geändert.


und der Satz ist nunmal Schruz >>>>>>> Ganz und gar nicht. Was verstehst Du denn daran nicht? Für die Maximalkraft muss die Bewegung so angelegt sein, dass alle Muskeln der Muskelkette in der dafür günstigsten Bewegung zusammenarbeiten. Diese Bewegung unterscheidet sich von der, die für eine bestimmte andere Aufgabe verwendet werden muss. was in Kampfbewegungen immer der Fall ist, wenn die Bewegung mehr, als eine Funktion erfüllen muss. Z.B. der Fauststoß.


aber erwarte nicht von mir oder anderen , daß sich sich den entsprechenden , jetzt gerade passenden , Bezug , von wo auch immer , selber herauspicken. Wer auch immer den Faden verloren hat, möge selbst zu Boden kriechen und ihn wieder aufsammeln. Zudem liefere ich immer wieder neu den ursprünglichen Bezug: Bewegungen im System, die Kraft erfordern.


vor allem weil es bei dir ja alles andere als eine konstante Richtung gibt. Quatsch. Es geht immer noch und in jedem Post um die Sache Kampf. Im spezifischen um Kampfbewegungen die Kraft erfordern, wie den Fauststoß. Die Maximalkraft kommt dabei nicht zustande.


Maximalkraft hat keinen ausgelegten Weg !!!Wieso "ausgelegten Weg"? Ein ausgelegter Weg mit Gehwegplatten? Ich schreibe von dem für die Maximalkraft erforderlichen Weg der Bewegung. Die maximale Kraft kann nur in einer bestimmten Bewegung erreicht werden, weil Maximalkraft nur dann zustande kommen kann (siehe oben), wenn die Bewegung das günstigste Zusammenspiel der Muskeln ergibt, die für die maximale Belastung geeignet ist.


jeder Weg kann mit maximaler ... Kraft beschritten werden. NEIN, das ist völliger Unsinn. Für jede Bewegung kann nur soviel Kraft zur Verfügung stehen, wie das Zusammenspiel der Muskel IN DIESER BEWEGUNG hergibt. Sobald in dieser Bewegung mehr Kraft eingesetzt wird, weicht die Bewegung von ihrem Weg ab, mit der Tendenz hin zur optimalen Bewegung für die Belastung. Die Maximalkraft steht nur in der dafür optimierten Bewegung zur Verfügung, in keiner andern. Das kannst Du an Dir selbst sehr einfach feststellen: Beim Hanteltraining mit sehr eng geführten Ellenbogen wird dieser bei erhöhter Belastung nach außen abwandern. Die Maximalkraft ist mit dieser Bewegung nicht zu erreichen.


jeder Weg kann mit ... submaximaler Kraft beschritten werden. DAS ist eine ganz andere Sache. Da gibt es kein Oder. Jede Bewegung kann nur mit der Kraft durchgeführt werden, die aus dem Zusammenspiel der Muskeln, der Lage der Bänder und Sehnen, der Unterstützung des Bindegewebes etc. IN DIESER BEWEGUNG erreichbar ist. Und das ist in jeder Bewegung, die von der Bewegung für die Maximalkraft abweicht, weniger, als die Maximalkraft. Der Ausgangspunkt der Diskussion über den Sinn von maximaler Muskelmasse und dem dazu notwendigen Maximalkrafttraining domestiziert bei dieser Art des Trainings eine falsche Bewegung, jene, die in der Anwendung systemrelevanter Bewegungen nicht vorkommt. Ein solches Training würde zur Folge haben, bei hoher Belastung von der Systembewegung abzuweichen. Daher ist es äußerst wichtig, beim Krafttraining genau in jenen Bewegungen zu trainieren, die im Systemverhalten "genau" gefordert sind. Es geht also nicht das Bilden maximaler Muskelmasse, die nur über Maximalkraft-Training zu erreichen ist, sondern immer nur um das erreichen jener Muskelmasse, die FÜR DEN ZWECK die günstigsten Voraussetzungen liefern. Im Punkt der Beschleunigung ist das ein bestimmtes optimales Verhältnis zwischen zu bewegender Masse und der von ihr erzeugbaren Kraft, auf der Bewegung, die für die Aufgabe(n) im Kampf vorgesehen ist.

Maximale Muskelmasse ist auf diesen Bewegungen nicht herzustellen. Und es wäre weder notwendig noch sinnvoll, dies anzustreben, da dann die angestrebten Systembewegungen des Wing Chun unter dieser von Maximalkraft konditionierten Bewegung nicht mehr durchzuführen sind.

Tigr
17-06-2016, 02:56
Halten wir Fest: das Ziel des Fauststosses ist nicht die maximale Krafteinwirkung.

WT-Herb
17-06-2016, 03:17
Halten wir Fest: das Ziel des Fauststosses ist nicht die maximale Krafteinwirkung.Das Ziel des Fauststoßes ist:

* Im Optimum KO-Wirkung beim Gegner
* Eigenschutz durch entsprechende Form der Bewegung
* Aufrechterhaltung des Gleichgewichts während des Impulsaufbaus und des Auftreffens unter gegnerische Störung
* Zeitgleiche Tätigkeit des anderen Arm nicht behindern
* Zeitgleiche Aufgaben des Körpers nicht stören.
* Im Kontakt mit gegnerischem Arm, diesem nicht einen Weg freigeben, um selbst zu schlagen.
* Kontrolle des Gegners darf durch die Bewegung des Fauststoßes nicht verloren gehen.....

Ergo: Es geht um vieles, was im Ergebnis eine nur relative Krafteinwirkung ergibt, die dennoch groß genug sein muss (und kann), das angestrebte Ziel der Bewegung zu erreichen.

Eine maximale Krafteinwirkung wäre nur möglich in einer "Hau den Lukas" Situation auf dem Jahrmarkt.

Thiloy
17-06-2016, 08:03
Hurra, Herb hat gewonnen. Er hat alles und alle so hinmanipuliert, daß
keiner mehr weiß, worum es eigentlich geht und alles und jedes sich in einer unendlichen und vollkommen unnützen Detailsicht verrennt.
:D:D:D

Ja so sehe und empfinde ich es auch!

Tigr
17-06-2016, 08:04
Das Ziel des Fauststoßes ist:

* Im Optimum KO-Wirkung beim Gegner
* Eigenschutz durch entsprechende Form der Bewegung
* Aufrechterhaltung des Gleichgewichts während des Impulsaufbaus und des Auftreffens unter gegnerische Störung
* Zeitgleiche Tätigkeit des anderen Arm nicht behindern
* Zeitgleiche Aufgaben des Körpers nicht stören.
* Im Kontakt mit gegnerischem Arm, diesem nicht einen Weg freigeben, um selbst zu schlagen.
* Kontrolle des Gegners darf durch die Bewegung des Fauststoßes nicht verloren gehen.....

Ergo: Es geht um vieles, was im Ergebnis eine nur relative Krafteinwirkung ergibt, die dennoch groß genug sein muss (und kann), das angestrebte Ziel der Bewegung zu erreichen.

Eine maximale Krafteinwirkung wäre nur möglich in einer "Hau den Lukas" Situation auf dem Jahrmarkt.

Also mach ich einen Fauststoss um meinen anderen Arm nicht zu behindern? Das ist gut. Ich fahre auch oft mit dem Auto um nicht den Bus nehmen zu muessen.

WT-Herb
17-06-2016, 08:20
Also mach ich einen Fauststoss um meinen anderen Arm nicht zu behindern? Das ist gut. Ich fahre auch oft mit dem Auto um nicht den Bus nehmen zu muessen.Nein, nicht "um" sondern so, "dass" er nicht behindert wird.....

WT-Herb
17-06-2016, 08:24
.... alles und jedes sich in einer unendlichen und vollkommen unnützen Detailsicht verrennt.
:D:D:DWenn Dir die Details des Bewegens, insbesondere in einer Kampfkunst, derart unnütz erscheinen, dann vermeide es, die KK zu lernen. In jeder *ing*un Linie sind die Details einer jeder Bewegung gut begründet und keineswegs unnütz. Wer das anders sieht, ist in jeder *ing*un-Linie falsch aufgehoben. Dass einige Linien dazu neigen, wichtige Details weg zu lassen, mag darin begründet sein, deren Nutzen nicht zu erkennen.

D_LU
17-06-2016, 08:30
... aber Maximalkrafttraining optimiert nicht intramuskuläre Koordination auf dem beabsichtigtem Weg, sondern auf dem für die Kraftausübung günstigstem Weg.

Ok, Du weist gar nicht was intramusküläre Koordination überhaupt ist...

Ernest Dale Jr.
17-06-2016, 08:31
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_mttao_kehren.gif ganz schön krümelig hier...ich wisch mal für dich durch herbert!

aber respekt, dass du es weiterhin versuchst...

DirkGently
17-06-2016, 08:34
Wenn Dir die Details des Bewegens, insbesondere in einer Kampfkunst, derart unnütz erscheinen, dann vermeide es, die KK zu lernen. In jeder *ing*un Linie sind die Details einer jeder Bewegung gut begründet und keineswegs unnütz. Wer das anders sieht, ist in jeder *ing*un-Linie falsch aufgehoben. Dass einige Linien dazu neigen, wichtige Details weg zu lassen, mag darin begründet sein, deren Nutzen nicht zu erkennen.

Nach dem ersten Post auf dieser Seite hab ich mir schon Sorgen um Dich gemacht und wollte dich daran erinnern, dass Du vergessen hast, alle anderen dabei schlecht zu reden und jedem Quatsch und Unsinn zu unterstellen, und wissenschaftliche Fakten zu leugnen, ganz so wie auf der vorigen Seite. Aber zum Glück hast du schnell wieder zu deiner alten Form gefunden und beleidigst munter weiter.

Der Fritz
17-06-2016, 09:17
Wer den Herbert nicht ignoriert, muss sich halt in sinnfreie Diskussionen verstricken.

Ernest Dale Jr.
17-06-2016, 09:36
herbert erfüllt hier eine sehr wichtige funktion. sein wirken ist exemplarisch für das wesen der ewto und für diesen ungewollt ehrlichen einblick, kann man ihm durchaus dankbar sein!