Vollständige Version anzeigen : Neues Buch "Wehr Dich!"
Little Green Dragon
16-04-2017, 20:57
Also lieber Kannix im Endeffekt läuft es daraus hinaus, dass Dein Garagentor quietscht weil Du zu viel Sparring gemacht hast...
Ok Spaß beiseite Narexis hat sich viel Mühe gegeben und das sollte man jetzt nicht ins lächerliche ziehen.
Ok Spaß beiseite Narexis hat sich viel Mühe gegeben und das sollte man jetzt nicht ins lächerliche ziehen.
Beginnen wir mal mit dem Wichtigsten:
Alles in Ordnung. Da steckt wahrscheinlich weniger Mühe drin als der Leser braucht, um die Sätze zu entziffern und -entwirren. Darf ruhig ins Lächerliche gezogen werden; bevorzugt mit viel Sarkasmus, Zynismus und schwarzem Humor. Da hab ich wahrscheinlich mehr davon als von den noch folgenden Posts :D. (Ich bin immer für einen Lacher zu haben, auch wenn er auf meine Kosten geht :D.)
Grüner Drachen, jetzt brauch ich bitte noch mal eine Zusammenfassung
Ach, die alte Zusammenfassung ist noch gültig. Eigentlich ist es erbärmlich, wie wenig Neues in so einem langen Textblock steckt – nämlich nichts :D.
Wichtig ist nur, dass Du jetzt weißt, dass auch Deine Haiabwehr funktioniert. Dann klappt es auch mit dem Garagentor und den anderen Haushaltsproblemen :D.
Alter Schwede... Narexis... :ups:
Wird Zeit das die Ferien vorbei sind.
Ich nominiere dich hiermit für den Titel: "längster Beitrag im KKB ever"... ;)
Du unterrichtest weder Deutsch noch Gemeinschaftskunde oder Politik, oder? :D Alles im Rahmen und wenigstens kann ich mir so sicher sein, dass sich kein Troll in die Diskussion einmischt oder ich ihm zumindest so viel Lebenszeit gestohlen habe, dass fraglich ist, wer das Opfer wurde :D.
Deshalb lasse ich mich nicht für das Politikforum freischalten, die Posts wären wirklich lang und die Verlockung einer politischen Diskussion zu groß…
Ach, was würde ich dafür geben, mal wieder Ferien zu haben… (Wobei es schon bezeichnend ist, wenn Du annimmst, dass die Diskussion zwischen Schülern stattfindet :D. Dass das Niveau nicht allzu hoch ist, ist mir auch klar, aber so schlecht war ich auch zu Schulzeiten nicht :p.)
Narexis ist definitiv nicht auf Twitter.:D
Bin ich so leicht zu durchschauen? :D Ist wirklich ein Problem, dass ich mich nur, wenn es um mathematische Beweise oder Themen, von denen ich keine Ahnung habe (man allerdings unbedingt meine Meinung hören will) oder nichts dazu schreiben will, wirklich kurz fasse… Die Kombination ist für Außenstehende wohl das Angenehmste, nur wer will mathematische Beweise, zu Themen von denen ich keine Ahnung habe und nichts schreiben will, lesen?! :D
@Narexis: Ich bewundere echt deine Geduld!
Nachdem ihre Argumente immer wirrer werden, immer mehr Zusammenhänge geschafft werden, um die es gar nicht geht und weiß der Geier was noch, hätte ich einen solchen Text sicherlich nicht am Tablet verfasst :D
Eigentlich ging es los, weil ich es bewundernswert fand, wie Schnüffler und Du auf das Zeug so sachlich eingegangen seid, ich endlich mal wieder etwas Zeit hatte und die Chance nutzen wollte, ggf. auch nur eine Person zum Umdenken zu bringen oder ihr zu helfen. Wollte schon in anderen Threads etwas zu Posts von ihr schreiben, aber hatte weder die Zeit noch die Nerven, es nicht so direkt zu formulieren, wie es gemeint war. Generell triggert es mich, wenn jemand, ohne die geringste Ahnung von Krankheitsbildern zu haben, Kranke oder Opfer instrumentalisiert und beginnt hanebüchene Folgerungen oder Behauptungen auf diesem „Wissen“ zu stützen. Das haben weder Depressive oder Anorektiker noch Missbrauchsopfer verdient. Wer sein Ego polieren will, soll das gerne mit mir machen oder an mir demonstrieren.
Hatte nur ein Tablet dabei und hat mich nur 4 Anläufe gekostet, die Diskussion nicht an dem Punkt abzubrechen und es bleiben zu lassen – war vom Zeitaufwand eigentlich ganz in Ordnung, als ich mich entschlossen hatte, endlich mit dem Schreiben anzufangen; einmal schreiben und dann noch einmal kurz überfliegen. Irgendwie musste ich mir die letzte Stunde der regenerativen Ausdauereinheit auf dem Ergometer und der Entspannung danach vertreiben. Also Musik in die Ohren, auf dem Lenker abstützen, das Tablet befestigen und den Stift zum Tippen schnappen… War eigentlich eine ganz angenehme Ablenkung, die sich nicht nach Arbeit angefühlt hat. (Wobei ich vom Rest, dem Blick nach zu urteilen, auch für verrückt erklärt wurde :D.)
Die Alternative wäre es gewesen, dem Kerl, der vor dem Ergometer mit seinen drei Trainingspartnern trainiert oder gekämpft und der sich selbst als Clinchkämpfer bezeichnet hat, zum gefühlt 30. Mal zuzurufen, dass er aufhören soll, mit beiden Armen gleichzeitig den Clinch zu suchen und dabei mit ausgestreckten Armen einfach nach vorne zu laufen… Dann lieber das Tippen mit dem Stift auf dem Tablet. Mit den Wettkämpfern diskutiert es sich immer so schlecht, weshalb so eine Diskussion eigentlich ganz angenehm ist. Entweder sind alle derselben Meinung oder beide Seiten stellen eine Behauptung auf und die wird dann stufenweise im Sparring getestet und überprüft… Deshalb hat unser Schwergewicht auch immer Recht :D.
Abgesehen davon gilt: Man muss ja zeigen, was für Schäden Schläge auf den Kopf anrichten können und dafür eigenen sich solche Posts hervorragend. Es ist eine gute Möglichkeit zu reflektieren, vielleicht bin ja auch ich der wirre Spinner, der sich ständig irrt...
Kommt selten genug vor, dass ich die Zeit nicht anderweitig nutzen muss, also warum nicht :D.
LG
Vom Tablet gesendet.
discipula
17-04-2017, 08:50
Beeindruckend, Du warst noch nie in einer Gefahren- oder Selbstverteidigungssituation,
nein, ich schwebe immer auf meiner rosa Wolke mit fünf Bodyguard-Engeln umgeben durch die Landschaft. Da kann mir logischerweise nichts passieren. Besonders, wenn ich mein Regenbogen-Einhorn auch noch dabei habe. ^^
So wie sich die Diskussion entwickelt, könnte ich wohl in eine wilde Schiesserei geraten und hier würde argumentiert werden "das war ja gar keine echte Gefahr, das war nur Kleinkaliber!" :rolleyes:
allerdings werden Deine Fähigkeiten täglich auf die Probe gestellt? Täglich verhinderst Du im Umgang mit Menschen Vergewaltigungen oder gewaltsame Übergriffe?
mit wenigen Ausnahmen bewege ich mich täglich in der Öffentlichkeit und komme täglich sicher nach Hause. Also, ja.
Die Fitnessboxer bei uns sind also demnach auch bestens für den Ring gerüstet und stellen ihre Fähig- und Fertigkeiten mehrfach die Woche auf die Probe?
nein, die sind aber bestimmt sehr fit, was mich für sie freut.
Man kriegt, was man übt; wenn man Fitness übt, kriegt man Fitness, wenn man SV übt, kriegt man SV, wenn man Boxen mit Wettkampfabsicht übt, kriegt man eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Boxwettkampf zu gewinnen.
Was du rein steckst, kommt raus.
Na, ist die „Distanz angemessen“, wenn Dein Partner sich nach einer Feier betrunken und während Du schläfst eng an Dich kuschelt? Sucht er nur Nähe oder will er Dich vergewaltigen? Du wirst von hinten im Parkhaus des Einkaufszentrums umarmt, will die Person Dich entführen, im Parkhaus vergewaltigen, bestehlen oder hat sie Dich nur mit einer/seiner Freundin verwechselt oder ist es Dein bester Freund? Ein netter, charmanter und gutaussehender Mann (oder eine Frau), der/die genau Dein Typ ist, lädt Dich in Deiner Lieblingsbar auf einen Drink ein und beginnt mit Dir zu flirten: Hat er/sie nun böse Absichten oder nicht?
alles gute Fragen, wo die Antwort generell lautet: es kommt darauf an. Auf die konkrete Situation, die Details, das Gefühl etc. "Angemessenheit" heisst ja eben: angemessen. Das ist für den Partner natürlich nicht dasselbe wie für einen Fremden.
Wer mich ungewarnt von hinten umarmt, muss allerdings mit einer heftigen Reaktion meinerseits rechnen.
Wie kann es sein, dass so viele Menschen auf Betrüger oder Soziopathen hereinfallen, wenn alles so einfach ist?
In vielen Fällen: weil sie es wollen. Weil sie das eklige Bauchgefühl ignorieren. Weil sie nicht glauben wollen, dass einer tatsächlich so fies ist. (gerade bei Frauen ist diese *das kann doch nicht sein, der ist doch bestimmt ganz nett*-Haltung viel zu häufig)
Wie kann es sein, dass sich der brummige 2 Meter Rocker als liebes Lämmchen entpuppt?
Das hab ich mich auch schon gefragt, warum jene, die so super martialisch aussehen, oft die liebsten, sanftesten Menschen sind. Eine Antwort darauf habe ich noch nicht gefunden.
Du kannst Vermutungen anstellen, auf Anzeichen achten und vieles mehr, doch wie die Situation wirklich ausgeht und was die andere Person antreibt, bestimmst nicht Du (alleine).
In der Tat.
Was nicht dagegen spricht, dass ich so weit beobachte, wie ich das eben kann.
Sorgfältiges Beobachten und gutes Zuhören, genauso wie eine gezielte Gesprächsführung, können sehr nützlich sein, doch machst Du persönlich - Deinen Aussagen zufolge - ständig den Fehler, Dich in Sicherheit zu wiegen oder zu viel hineinzuinterpretieren und daraus beinahe eine Unfehlbarkeit zu konstruieren.
Warum sollte es ein "Fehler" sein, mich in Sicherheit zu wiegen, wo du gerade noch ein paar Linien weiter oben behauptet hast, ich sei in meinen Lebzeiten noch nie in Gefahr gewesen?
Wenn ich nicht in Gefahr bin, bin ich doch tatsächlich sicher!
Da sehe ich einen gewissen Widerspruch.
und häufig würden sich diese Schlussfolgerungen durch simples (z.B. praktisches) Überprüfen widerlegen lassen, doch daran hast Du kein Interesse.
ich überprüfe meine Ideen täglich an der Realität; inwiefern mir ein Sparring helfen würde (was hier offenbar bei vielen als das Höchste an Überprüfung gilt, aus welchem seltsamen Grund auch immer), mich auf der Strasse sicherer zu bewegen, konnte mir auch noch keiner sagen.
Das heißt, jede Frau, die mich bisher hat abblitzen lassen, hält mich für einen potentiellen Vergewaltiger
Es heisst in den meisten Fällen bloss, dass du nicht ihr Typ bist.
Dass Frauen grundsätzlich jeden Mann, egal wer er ist und wie er sich benimmt, erst mal als Gefahr betrachtet, ist allerdings nicht sehr selten, glaube ich. (und wenn Mütter an ihre Töchter denken, legt dieses Denken noch einen guten Zacken zu)
und folglich muss ich bei der nächsten Ohrfeige einer Frau - was zum Glück so gut wie nie vorkommt - ihr ebenfalls so richtig eine verpassen
musst du doch nicht. Du kannst tun, was immer dir gut und richtig erscheint.
(so wie Du die Personen von Dir wegstößt oder dem Klassenkameraden einen Ellenbogenstoß verpasst),
Das mit dem Ellenbogen war ein instinktiver Reflex, damals hatte ich noch nichts von Kampf-irgendwas gehört oder praktiziert.
Kampfkunsttraining hat mir geholfen, etwas sanftere Reflexe zu entwickeln. Heute hättest du vermutlich einfach nur meine Hände im Gesicht bei einer vergleichbaren Situation.
nicht, dass sich das beim nächsten Mal noch hochschaukelt und ich Opfer von Gewalt werde oder es sogar direkt in diesem Moment eskaliert, nur weil ich ihr kein klares Stopp aufgrund der Grenzüberschreitung signalisiert habe?
Gewalt von Frauen gegen Männer ist in der Tat ein Problem, das noch zu wenig angesprochen wird. Da ist die Schamgrenze bei geschlagenen Männern wohl noch viel höher, als sie es bei geschlagenen Frauen ist.
Im Ring beispielsweise ziehe ich auch Grenzen und der andere überschreitet sie bewusst, trotz klarem Stopp.
Der Ring ist eine sehr künstliche Situation, die bewusst so angelegt ist. Im Alltag nachgespielt wird die auf ähnliche Weise meist nur von jungen Männern. Aber die wollen nur spielen, also lasst sie doch.
Der Fehler liegt schlicht darin, dass Du meinst Dein Umfeld besser kontrollieren zu können als es beispielsweise das Vergewaltigungsopfer konnte...
Das ist doch kein Fehler; ich kann mein Umfeld aktuell besser regulieren (nicht kontrollieren), als ich das konnte, bevor ich KK praktizierte. Das ist ja tatsächlich der Fall und bestätigt sich anhand der Dinge, die geschehen bzw eben nicht mehr geschehen.
Daraus ergibt sich eine indirekte Schuldzuweisung (analog zu Deinen Äußerungen, die Kleidung betreffend) und das halte ich für gefährlich, denn genau aus dieser Schuldzuweisung resultiert eine, sehr gut in Deinen Posts zu erkennende, Überlegenheitsvermutung (Du stellst Dich und Deine Fähigkeiten über die des Opfers), die Dir nicht nur Vorteile bringt.
Wenn ich mich aus der Nähe einer unangenehmen Situation schlicht entferne, ergibt sich daraus eine Schuldzuweisung? Wie das, bitte schön?
Darauf muss man auch erst mal kommmen... :rolleyes:
Und ja, ich meine, ich bin mir meiner Fähigkeiten und deren Grenzen recht klar bewusst. Ich tue ja auch einiges dafür, um mir dieses Wissen anzueignen, es zu pflegen und auch, um meine Fähigkeiten zu verbessern.
Du behauptest also, schließlich bezog sich Deine Antwort darauf, dass sich diese Personen absichtlich und bewusst einen Vergewaltiger oder Gewalttäter ins engere Umfeld gelassen hat?!
Wie sehr man das "absichtlich" und "bewusst" nennen kann, kann man sich natürlich fragen - so wie man sich beim Raucher fragen kann, inwiefern sein Tabakkonsum "absichtlich und bewusst" ist und wie viel von der Sucht fremdgesteuert.
Aber ja, selbstverständlich tun Frauen das. Hatte ich ja auch mal getan. Weil der Typ sich ja nicht nur auf die Eigenschaft "gewalttätig" beschränkt, sondern andererseits auch viele als positiv empfundene Eigenschaften hat.
Analog würdest Du behaupten, dass manche Entführungsopfer sich absichtlich und bewusst haben entführen lassen und all diese Personen nicht, hätten sie gewusst, was auf sie zukommt, einen anderen Weg eingeschlagen hätten?
nein, würde ich nicht; wobei ich niemanden kenne, der jemals entführt wurde.
Hast Du nur einmal mit einer misshandelten Frau gesprochen
ich war selbst eine misshandelte Frau und kenne es aus eigenem Erleben.
Inklusive der Tatsache, jawoll, dass ich das durchaus bis zu einem gewissen Mass selbst gewählt hatte, länger bei dem Mann zu bleiben, der gelegentlich gewalttätig war, als mir gut getan hat.
Heute würde mir das nicht mehr passieren.
Genug Missbrauchs- und Vergewaltigungsopfer geben sich selbst die Schuld für die Tat, obwohl sie rational betrachtet sogar wissen, dass es nicht so ist, aber dieser Folgerung nach, sind sie doch schuld?!
Oft rutscht man, weil man's nicht besser weiss, in eine solche Situation. Kann passieren. Und die Vergangenheit kann man nicht ändern. Es ist wie es ist.
Man kann aber sehr wohl, wenn man will, dafür sorgen, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses in der Zukunft mindert. Garantien gibt es natürlich nie.
Für Dich kannst Du viel annehmen und wenn Du jemals in einer Gefahrensituation so richtig auf die Schnauze fliegen solltest, ist das Dein Problem,
... ein Problem, das sich seit Jahren und Jahrzehnten schlicht nicht mehr einstellen will...
aber hör auf Deine Hirngespinste und diesen verbalen Durchfall auf andere zu übertragen,
geht das auch in anständig?
Es ist ja nicht so, dass sich die Schwester denkt: „Ach, mein Bruder ist eigentlich ein ganz lieber Mensch und ich kenne ihn seit 47 Jahren, aber jetzt an meinem nächsten Geburtstag wird er sich betrinken, weil ihm die Arbeit über den Kopf wächst. Ich werde ihm das Gästebett im Zimmer direkt neben meiner Tochter anbieten und er wird sie in der Nacht, nachdem er vom Klo kommt, im Zimmer irren, sie mit seiner Frau verwechseln und vergewaltigen. Das lässt sie stillschweigend über sich ergehen und die Tat wird ihr Leben gravierend verändern. Den lade ich besser erst nächstes Jahr wieder ein.“
Wenn man die Augen offen hält, kriegt man sehr wohl mit, wie Leute des näheren Umfelds sich verändern, wie sie unter Stress oder Druck leiden, wie sie schweigsam werden oder verschlossen, und natürlich auch, ob sie mit Alkeinfluss bösartig oder übergriffig werden.
Es mag Ausnahmen geben, das bestreite ich nicht, aber die halte ich für selten.
Interessant, meiner Erfahrung nach kommt man dann nämlich nicht über das „sanft und nett“ hinaus. Zumindest ich hatte in den Situationen genau eine Chance und die nutze ich besser. Ich beginne auch im Ring nicht ganz langsam die Schlaghärte zu steigern,
Ring und Alltag lassen sich nicht vergleichen.
Wenn sich zwei Leute im Ring gegenüber stehen, so haben die beide eine Abmachung, dass sie sich gemäss abgesprochenen Regeln bekämpfen wollen im Ring.
Im Alltag hast du keine Absprachen, keine Regeln, erst mal wenig oder keine Info über die Absicht der andern Person, niemanden der für Fairness sorgt, niemanden der abbricht, wenn es zu viel wird...
Und ja mit "sanft und nett" ist es meist erledigt und ein weiteres Eskalieren ist unnötig. Da es mir doch häufig gelingt, von Anfang an klar zu machen, meist nonverbal, was ich will und besonders was ich nicht will (keine Küsse von Fremden, zum Beispiel), sodass die meisten offenbar zum Schluss kommen, dass sich ein zweiter Versuch nicht lohnt.
Wie gesagt, der Gelegenheitstäter, den man durch bloßes Atmen in die Flucht schlägt, ist mMn nicht der Grund, warum man sich Angriffs- und Verteidigungstechniken aneignen muss.
Doch, weil der Gelegenheitstäter (in der Öffentlichkeit, nicht im Privaten) ca 99% aller Angriffe ausmacht. Nimm einem Täter die gute Gelegenheit weg - und er wird darauf verzichten, die Tat auszuführen.
Lass ihm die "gute" Gelegenheit - und er wird womöglich seiner Brutalität, seinen Fantasien, seinem Frust freien Lauf lassen.
erst da fängt das technisch kämpferische Repertoire an, von dem wir hier sprechen.)
nein, wir sprechen davon, sich selbst zu schützen; und da ist in den allermeisten Fällen ein Kampf im Sinne von "einander schlagen, zerren, stossen" nicht notwendig, weil man im Vorfeld schon das Problem lösen kann.
Ich dachte, Deine Technik funktioniert und für diese Beurteilung müsstest Du doch genau diese Umstände zumindest nachträglich in Erfahrung gebracht haben?
Die Methode funktioniert, unter anderem darum, weil ich nicht erst den Lebenslauf der andern Person studieren muss, sondern im Moment beobachte und handle.
Noch einmal in aller Klarheit: Darum ging es nie. Es ging nie um die Prävention und das ganze Drumherum, bis man sich in der ausgewachsenen Gefahrensituation befindet und wie man diese Vermeiden kann.
Doch, in einem Buch, dass "wehr dich!" heisst und das Frauen anspricht, muss es genau um dieses Drumherum gehen, weil das Drumherum in 99% der Fälle das ist, was Sicherheit schafft.
Die restlichen 1% oder weniger, wo es um Kampf im direkten Sinn geht, sind nur die winzige Spitze des Eisbergs der Vollidioten, die man leider nie ganz meiden kann.
Du schreibst über Kehlkopfschläge, deren Wirkung, Angriffe der Geschlechtsteile in dieser Position etc. Das hat absolut nichts mit Prävention etc. zu tun!
nein, das ist dann für die 1%, in denen vorausschauendes Verhalten nicht klappte.
was in bestimmten Situationen funktioniert hätte, Du so allerdings nie überprüft hast.
ich krieg doch ständig die Überprüfung geliefert von dem, was auf der Strasse passiert...
oder meinst du, ich hätte so einen Super-Schutz, der alle Idioten auf einen km Luftlinie von mir fernhält? - wär ja schön, wenn es das gäbe....
nein, Du behauptest, dass es funktioniert. Absolut und teils komplett überheblich. Argumenten oder dem schlichten Praxisversuch stellst Du Dich nicht.
Ich HABE mehr als ein Jahrzehnt Praxis und es funktioniert seit dieser Zeit bestens.
Man könnte natürlich sagen, ich hätte nur Glück gehabt; mit so viel Glück sollte ich allerdings des öftern Lotto spielen, ich würde einen Sechser nach dem andern abräumen!
Ich habe mehr als eine Situation miterlebt, bei der es nie zu einer Auseinandersetzung gekommen wäre, wäre der Angriff nicht erfolgt und hätte die andere Person nicht an jeder Ecke einen Feind gesehen.
Wie ich mehrfach sagte: ich greife niemanden an. Ich provoziere nicht. Ich suche keinen Streit.
Frauen handgreiflich werden und dann mal wieder der tolle Satz: „Was willst Du machen? Eine Frau schlagen?“ fällt... Auch eine Form der trügerischen Sicherheit...
Eher eine fiese Form der psychologischen Kriegsführung. Aber eine wirksame.
Ich bin jedes Mal beeindruckt, wenn das Thema aufkommt, wie viele sich lieber auf einen Kampf einlassen würde, als wegzurennen o.Ä., schließlich haben sie ja die „Techniken“ dafür gelernt.
Das mit dem Wegrennen ist so eine Sache. Wer nicht gut ist im Sprinten (wie ich zum Beispiel) hat wenig Interesse, eine aktive Gefahr im eigenen Rücken zu wissen. Da muss die Gefahr schon genug lang neutralisiert sein, dass ich auch als schlechte Läuferin wegkommen kann.
Du hattest noch keine ernstzunehmende SV Situation, was auch hoffentlich so bleibt,
ich frag mich ja, wo bei dir eine "ernstzunehmende SV-Situation" anfängt, wenn ein gewalttätiger Partner nicht dazu gehören soll?
Du bist im WT ggf. kein Anfänger mehr, aber aus Sicht auf die SV sind wir beide absolute Anfänger,
Du vielleicht. ^^
Sollte ich an manchen Stellen etwas deutlicher geworden sein, bitte ich es zu entschuldigen. Ist nichts persönliches, allerdings habe ich das Gefühl, dass Du auf deutliche und klare Worte besser reagierst :).
mich ärgert eher, dass du offenbar gar nicht liest, was ich tatsächlich schreibe, sondern lediglich dein Kopfkino abarbeitest. Ich hab da offenbar den einen oder andern Trigger gefunden.
...Du unterrichtest weder Deutsch noch Gemeinschaftskunde oder Politik, oder?...
Wenn du wüsstest ;) Ich bin nicht so der online Schreiber.
Ich halte mich aber seit geraumer Zeit hier raus, weil ich doch irgendwie ein schlechtes Gewissen hatte, dass wir Christophs Buch-Thread nun total zerschießen.
mich ärgert eher, dass du offenbar gar nicht liest, was ich tatsächlich schreibe:ups:
Dann gehe doch mal mit gutem Beispiel voran und versuche zu verstehen, was Dir die Leute hier (und in anderen Threads) erklären wollen. Möglichst aber nicht hier, damit wir den Thread des TE nicht weiter missbrauchen.
@Narexis: "Witzig": Aus den Gründen, aus denen du nun schreibst, hab ich aufgehört.
In dem Moment, in dem den Opfern die Schuld gegeben wird, weil sie sich ja chic machen oder halt niemanden einschätzen können (während einem selbst das natürlich nie passieren könnte) ist für mich der Moment an dem ich draußen bin - soviel Arroganz, Frechheit, verdrehte Logik und weiß der Geier was, da weiß ich nicht, ob ich noch ordentlich sachlich bleiben würde oder in der ersten Hitze des Gefechts schon auf "antworten" klicke.
Davon ab, verdreht sie ohnehin alles, um es für ihre Argumentation passend zu machen: Zunächst ging es darum, daß Schläge zum Hals aus der Bodenposition ja total effektiv sind - nun ist es: "Es geht doch gar nicht um den Kampf, sondern im Prävention".
Nicht falsch verstehen: Prävention ist definitiv wichtig, aber darum ging es zunächst eben nicht.
Und wenn man mit "Mir ist nichts passiert, also ist meine Taktik offensichtlich super" argumentiert, und das immer und immer wieder und sie selbst auf Hai-Angriffe überträgt... ab da wird es mir dann doch zu blöd.
Das einem vielleicht vor allem deswegen passiert, weil man aus dem Alter raus ist (da sie ständig von Jahrzehnten spricht, kommt mir der Gedanke), Glück hatte oder ähnliches wird vollends ignoriert.
Und dann jetzt der krönende Abschluß, daß du ja wohl ihre Posts nicht liests... aber gut, dazu wurde sich ja bereits sehr treffend geäußert.
Wobei es schon bezeichnend ist, wenn Du annimmst, dass die Diskussion zwischen Schülern stattfindet :D.
Oder zwischen Lehrern...
ich war selbst eine misshandelte Frau und kenne es aus eigenem Erleben.
[...]
Ich HABE mehr als ein Jahrzehnt Praxis und es funktioniert seit dieser Zeit bestens.
[...]
Man könnte natürlich sagen, ich hätte nur Glück gehabt; mit so viel Glück sollte ich allerdings des öftern Lotto spielen, ich würde einen Sechser nach dem andern abräumen!
Es ist interessant, wie nach eigener Aussage ein Veilchen die größte physisch erfahrene Gewalt darstellt, Du selbst sagtest, dass Du nie in eine echte Gefahrensituation geraten bist, bei der Du verletzt wurdest oder Deine Gesundheit aktiv kämpferisch schützen musstest und nun bist Du auf einmal eine misshandelte Frau - was ich, Deinen Worten nach, natürlich bereits an anderer Stelle in meine Argumentation hätte einbeziehen und berücksichtigen müssen :D. Ich frag jetzt besser gar nicht nach, ob das ein einmaliges Erlebnis war und daher das Veilchen stammt oder ob neben enormer psychischer auch physische Gewalt im Spiel war...
(Dass es nur um die „1% der Fälle“ ging und nicht die Prävention, ist außer Dir auch jedem klargeworden, denn außerhalb dieser „Fälle“ brauche ich nicht über Kehlkopfschläge oder Genitalangriffe der Geschlechtsteile und des Halses, des auf mir Sitzenden, zu philosophieren. Noch weniger kann ich die Wirksamkeit der Techniken für eben diesen Fall anhand weniger brisanter Fälle beurteilen...)
Du hast dann mit Sicherheit auch mehr als ein Jahrzehnt Praxiserfahrung, wenn es darum geht, Flugzeuge nicht abstürzen zu lassen oder Haiangriffe zu vermeiden. Zum Glück werden Deine Ausführungen zum Manövrieren von Flugzeugen oder dem Umgang mit diesen wundervollen Tieren selten jemanden interessieren oder in Gefahr bringen.
Zum Thema Glück nur noch ein Wort: Der Großteil der Gesellschaft wird im gesamten Leben nie vergewaltigt, entführt oder ermordet, ganz ohne tolles Training. Hat also absolut nichts mit Glück zu tun :D, Du kannst es auch über die Schiene der Wahrscheinlichkeit betrachten oder Schicksal nennen.
Weiterhin viel Glück und Erfolg.
Wenn du wüsstest ;) Ich bin nicht so der online Schreiber.
Ich halte mich aber seit geraumer Zeit hier raus, weil ich doch irgendwie ein schlechtes Gewissen hatte, dass wir Christophs Buch-Thread nun total zerschießen.
Genau Deinem Beispiel folge ich jetzt ebenfalls. Dir noch schöne Ferien :p.
[...]
Volle Zustimmung und besser zusammengefasst, als ich es könnte. Wie gesagt, ich schrieb weniger für sie, als für den stillen Mitleser und folge jetzt Deinem Beispiel - irgendwann ist auch mal Schluss :).
Dann gehe doch mal mit gutem Beispiel voran und versuche zu verstehen, was Dir die Leute hier (und in anderen Threads) erklären wollen. Möglichst aber nicht hier, damit wir den Thread des TE nicht weiter missbrauchen.
Schöne Schlussworte. Ich bin raus.
LG
mit wenigen Ausnahmen bewege ich mich täglich in der Öffentlichkeit und komme täglich sicher nach Hause. Also, ja.
Krass, da ich ja nur Sport mache gehe ich nur selten raus, um mögliche SV-Situationen zu vermeiden
Was sind bei Dir die Ausnahmen?
nein, die sind aber bestimmt sehr fit, was mich für sie freut.
Man kriegt, was man übt; wenn man Fitness übt, kriegt man Fitness, wenn man SV übt, kriegt man SV, wenn man Boxen mit Wettkampfabsicht übt, kriegt man eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Boxwettkampf zu gewinnen.
Was du rein steckst, kommt raus.
Das stimmt, egal wie fest Du presst, aus Scheiße wird kein Diamant.
Was steckst Du rein?
[/QUOTE]
Little Green Dragon
17-04-2017, 12:31
Krass, da ich ja nur Sport mache gehe ich nur selten raus, um mögliche SV-Situationen zu vermeiden
Respekt das Du Dich als KSler überhaupt noch auf die Straße traust. So ganz ohne Ring und Handschuhe.
Wenn ich mal gezwungen bin das Heim zu verlassen mache ich das nur wenn ich einen Ringrichter habe der mich begleitet...
Besser war es zu der Zeit in der ich gar keine(n) KK/KS gemacht habe. Da war ich täglich draußen und bin immer mit heiler Haut nach Hause gekommen.
Der Logik gewisser User folgend heißt das also kein KS ist das beste was man für die SV tun kann - funktioniert super.
Schnueffler
17-04-2017, 13:43
Klappt doch bei einem großen Teil der Menschheit.
discipula
18-04-2017, 05:39
Ich frag jetzt besser gar nicht nach, ob das ein einmaliges Erlebnis war und daher das Veilchen stammt oder ob neben enormer psychischer auch physische Gewalt im Spiel war...
nein, das Veilchen hat sich ganz gewaltfrei und zart wie ein Schmetterling auf mein Auge gesetzt. Was denn sonst. ^^
Worum geht's hier eigentlich gerade, dass es so wichtig ist, dass ich auf keinen Fall recht haben darf, ganz egal, wie sehr man Argumente und Logik dafür vergewaltigen muss?
Little Green Dragon
18-04-2017, 06:05
Worum geht's hier eigentlich gerade,
Das Du
a) über Sachen schwadronierst von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast
und
b) diverse Deiner "Theoretiker"-Aussagen hinsichtlich Wirkung etc. schlichtweg Unfug sind
Du aber
c) nicht Willens und / oder in der Lage bist das ganze eben mal praktisch zu überprüfen
Gern geschehen [emoji4]
Ich würde sagen, das grundliegende Problem besteht darin, dass aus rein kampftechnischer Sicht die meisten Vollkontaktler alles andere als überwältigt waren von dem, was sie von "erfahrenen SVlern" so gesehen haben. Ich habe ebenfalls meine Erfahrungen in die Richtung gemacht, und das, was soweit ich gesehen habe im WT und teilweise auch anderen SV-lastigen Disziplinen als "Ringerangriff" und "Abwehr" dagegen gelehrt wird, hat dazu geführt, dass es eine ganze Menge großer Augen und schmerzende Rippen gab, als ich mal auf Einladung im Training vorbeigeschaut habe. Und dabei reden wir noch gar nicht von der lustigen Idee, dass Wettkämpfer alles nette Leute sind (ich werde an dieser Stelle nicht von den Malen erzählen, wo ich gegen Leute angetreten bin, die frisch aus dem Knast zurückgekommen bin, oder wo Kämpfe abgesagt wurden, weil Leute gerade wegen einem Gewaltverbrechen im Knast waren oder im Zuge des Syrien-Konflikts verschwunden sind...) und keine Ahnung von Fouls haben.
Ich sage nicht, dass es nicht auch kompetente Leute in diesen Disziplinen gibt - ich hatte schon mit welchen das Vergnügen. Aber bevor ich da nicht was gesehen habe, glaube ich a priori niemanden mehr seine Erfahrungsansprüche, sorry. Ich gehöre eher zu der Fraktion, die unter "umfassender SV-Erfahrung" zumindest fünf Jahre als Türsteher im übelsten Club der Stadt verstehen.
Davon abgesehen leugne ich nicht, dass Aufmerksamkeit und Menschenkenntnis zu den wichtigsten Faktoren in der SV gehören, aber ich habe noch nie erlebt, dass die so unterrichtet wurden - was naturgemäß nicht heißt, dass es das überall so ist. Ich weiß nur, dass die Philosophie "Wettkämpfer haben keine Ahnung von einer echten Keilerei" in mir einen Lachreflex auslöst und mich und offenbar auch ein paar andere aus der Ecke in Versuchung führt (ich habe nie behauptet, ein netter Mensch zu sein...), gewisse Seifenblasen zu platzen.
Beste Grüße
Period.
Schnueffler
18-04-2017, 06:20
...
Gern geschehen [emoji4]
Danke sehr.
Worum geht's hier eigentlich gerade, dass es so wichtig ist, dass ich auf keinen Fall recht haben darf, ganz egal, wie sehr man Argumente und Logik dafür vergewaltigen muss?
Humor hast du ja.
nein, das Veilchen hat sich ganz gewaltfrei und zart wie ein Schmetterling auf mein Auge gesetzt. Was denn sonst. ^^
Worum geht's hier eigentlich gerade, dass es so wichtig ist, dass ich auf keinen Fall recht haben darf, ganz egal, wie sehr man Argumente und Logik dafür vergewaltigen muss?
Ach, verdammt; das kann ich einfach nicht unkommentiert lassen...
Du bist also eine „misshandelte Frau“ unter Bezug auf einen Block, den Du mit Frauen, die in einem Frauenhaus Zuflucht gesucht haben und zu ihren gewalttätigen Männern zurückgehen, eingeleitet hast?! Hast Du auch nur eine dieser Frauen je getroffen?! Aufgrund eines einmaligen tragischen, aber (in diesem Kontext) relativ gesehen unbedeutenden, Vorfalls versuchst Du über die Schiene zu argumentieren und so "Argumente" zu stützen, da man (zurecht) den Erfahrungen einer der, von Dir aufgeführten, misshandelten Frauen Glauben schenken und Erfahrungen zusprechen würde?! So langsam scheinst Du keinerlei Scham mehr zu empfinden und Deine Menschenkenntnis scheint wohl doch nicht so treffend zu funktionieren, so wie es hier läuft und Du meine Grenzen (und die anderer) hier überschreitest - in Kombination mit Deinen Äußerungen zu anderen Opfertypen und Krankheitsbildern.
Nein, es ist nicht toll, was Dir passiert ist. Nein, hätte nicht passieren sollen und dürfen. Sind denn dann ausnahmslos alle Vollkontakt Kampfsportler sowohl misshandelte Personen als auch Gewalttäter - ja, auch wir überschreiten die Grenze ständig? Wurde ich in der Jugend jahrelang beim Spielen von Kumpels misshandelt oder sogar von meiner eigenen Schwester, die mir nämlich auch die ein oder andere Prellung verpasst hat, die ich nicht haben wollte? Bin ich ein Misshandlungsopfer, nur weil mir meine Freundin eine richtige Ohrfeige verpasst hat (/e: und dabei ebenfalls eine deutliche Prellung zurückgeblieben ist, also fast so tragisch wie Du es schilderst) oder mir der Typ vor der Tür eine Bierflasche gegen die Brust wirft?
Aber entschuldige, dass ich die immense Gewalterfahrung Deinerseits in Form eines ganzen Veilchens und Deiner ausgesprochen großen Erfahrung als Selbstverteidigungskünstlerin und misshandelten Frau nicht ausreichend gewürdigt habe.
Wenn Du jemals im Süden Deutschlands unterwegs sein solltest, würde ich Dir gerne ein paar der Frauen, die im Frauenhaus oder in Kliniken Zuflucht gesucht haben, vorstellten, damit ihr euch als misshandelte Frauen untereinander austauschen könnt - vielleicht öffnet Dir das die Augen. Dazu würde ich dann ebenfalls gerne noch eine Bekannte von mir, die leider Opfer einer Vergewaltigung wurde, einladen, damit Du ihr dann mal schön erklären kannst, was sie alles falsch gemacht hat und was Du so Tolles gelernt hast, was sie in den 10 Jahren Dienst bei der BuPol nicht mitbekommen hat. Ich bin mir sicher, sie freut sich über jede Technik, die Du ihr zeigen kannst und wenn Du Dich dann genau so aufführst, könnt ihr sie gleich testen.
Worum geht's hier eigentlich gerade, dass es so wichtig ist, dass ich auf keinen Fall recht haben darf, ganz egal, wie sehr man Argumente und Logik dafür vergewaltigen muss?
Alleine, dass Du denkst, dass es darum ginge bzw. jemanden interessiert, ob Du Recht hast oder nicht, ist bezeichnend. Zumindest ich versuche mich Deinen „Argumenten“ zu stellen und das ist der Unterschied; der Rest ist an einer Diskussion interessiert, Du daran, Recht zu haben und dafür ist Dir jedes Mittel gut genug.
Wenn Du mal wirklich etwas für Deine Logik machen willst, schwing Deinen Hintern in eine Analysis I oder Lineare Algebra I Vorlesung (oder was sonst so im ersten Semester Mathe auf dem Vorlesungsplan an der Uni steht) bzw. in eine Rhetorik Vorlesung und hör Dir die erste oder die ersten zwei Wochen eine Einführung zum Thema (zweiwertiger) Aussagenlogik an der Uni an. Zeichne Deine Wahrheitstafeln, löse die Übungsaufgaben, lerne das logische Denken und Argumentieren zumindest in seinen Grundzügen und lege die Grundsteine dazu. (Danach gäbe es die mehrwertige Logik, aber wir wollen es ja nicht übertreiben.)
Spätestens dann müsste Dir auffallen, wie unlogisch Deine Argumentation oft ist und Du lernst den Unterschied zwischen Äquivalenzen und Implikationen kennen. Zum x-ten Mal das Beispiel:
Wenn es regnet, ist die Straße nass. Wenn die Straße nass ist, muss es nicht regnen. Dahingehend einfach mal auf die absolut und als wahr angenommenen Aussagen übertragen:
Genau dann, wenn die Selbstverteidigung funktioniert, bewältigst Du Gefahrensituationen. Genau dann, wenn Du Gefahrensituationen bewältigst, funktioniert die Selbstverteidigung. (Äquivalenz)
Wenn die Selbstverteidigung funktioniert (A), kommst Du nicht in Gefahrensituationen (B).
(Wenn es regnet, ist die Straße nass.)
Wenn Du nicht in Gefahrensituationen kommst, funktioniert die Selbstverteidigung.
(Wenn die Straße nass ist, regnet es.)
(Implikation.)
Dann wirst Du irgendwann auch verstehen, dass beispielsweise die Implikationen „Wenn Berlin eine Zahl ist, ist Frankreich ein Buchstabe“ und „Wenn Berlin eine Zahl ist, liegt Berlin in Deutschland“ rein logisch gesehen beide wahr sind ;). Du, wie insbesondere im zweiten Fall, aus einer falschen Aussage in Deiner Argumentation zwar zutreffender Weise jeden Schluss ziehen kannst, allerdings Dir der Tatsache, dass die erste (auch von Dir absolut formulierte) Aussage falsch ist und nicht wahr, aktiv bewusst sein (oder zumindest werden) solltest.
[...]
Dazu kommen bei mir (und offensichtlich auch anderen) noch:
d) Dass Du Kranke oder Opfer, ohne auch nur die geringste Ahnung vom Krankheitsbild oder der erlebten Situation zu haben, instrumentalisierst und für hanebüchenen Schwachsinn missbrauchst.
e) Dass Du dann noch die Arroganz, Überheblichkeit und (beinahe) Hybris besitzt, absolute Aussagen zu formulieren, den Opfern die Schuld zuzuweisen und Dich je nachdem, wie es Dir gerade passt, mal über sie stellst und mal versuchst, so zu tun als seist Du eines von Ihnen.
f) Dass Du zu denken scheinst, dass nur Deine Grenzen wichtig sind und man die der anderen jederzeit überschreiten darf. (Opfer, Klassenkameraden, etc.)
d) bis f) meist in Kombination mit a) und b).
[...]
+1
Jetzt bin ich raus.
LG
... tja, es ist wirklich schade für den Ausgangsthread,
wie das hier gerade läuft ....
Was mir auffällt, ist, dass die 'Rechthaber' und diejenigen, die Beiträge gerne nur oberflächlich lesen, besonders häufig in den SV-Threads aufschlagen,
könnte es sein, dass manche 'SV-Probleme' im Alltag erst dadurch entstehen,
dass manch einer Kontexte nicht verstehen will/kann, sich aber ständig 'angegriffen' fühlt?
Also ich finde, diese Diskussion hat das Buch, um das es hier geht, nicht verdient ...
gruß ida
Schnueffler
18-04-2017, 18:50
Deswegen war mein Vorschlag ja schon, das man die beiden Fäden trennen sollte.
Eine Buchbesprechung und einer, welcher sich mit der Sicht auf die SV beschäftigt.
Nur bei manchen Äußerungen muss man einfach was dazu sagen, denn ansonsten entsteht ein imA vollkommen verzerrtes Bild, falls jemand mal den Thread hier liest und sich ansonsten mit dem Thema nicht beschäftigt hat.
Deswegen war mein Vorschlag ja schon, das man die beiden Fäden trennen sollte.
Eine Buchbesprechung und einer, welcher sich mit der Sicht auf die SV beschäftigt.
... .
So einfach scheint es mir nicht zu sein,
denn in dem Buch geht es ja durchaus um SV, und zwar ganz spezifisch um SV aus der Sicht von Frauen,
die eben andere Angriffssituationen erleben als Männer.
Ein Beispiel für die, die gerne den 'erfahrenen Türsteher' zitieren:
hier möchte ich euch die 'erfahrene Puffmutter' entgegenhalten,
die verhält sich ganz anders, kann sich aber dennoch gut verteidigen ...
nein, hier geht es natürlich weder um Türsteher noch um Puffmütter,
hier geht es bloß um ganz normale Frauen ...
Schnueffler
18-04-2017, 20:04
Ab einem gewissen Punkt ging es aber mMn überhaupt nicht mehr um das Buch selbst, sondern einfach nur um die entgegengesetzten Sichtweisen.
discipula
18-04-2017, 20:56
Ich würde sagen, das grundliegende Problem besteht darin, dass aus rein kampftechnischer Sicht die meisten Vollkontaktler alles andere als überwältigt waren von dem, was sie von "erfahrenen SVlern" so gesehen haben.
das glaube ich gerne.
Und dabei reden wir noch gar nicht von der lustigen Idee, dass Wettkämpfer alles nette Leute sind
hat ja kein Mensch behauptet, alle Wettkämpfer seiner nette Leute. die Aussage war "Wettkämpfe haben Regeln, und ein Training, das auf Wettkämpfe vorbereitet, bereitet eben auf Wettkämpfe vor" (und nicht darauf, dass der eine perverse Onkel, dein vom Kampfsport gestähltes Hinterteil so toll findet und es heimlich zu streicheln beginnt, während du in der Schlange zum Buffet stehst, und auch nicht darauf, dass deine Chefin dir ein unmoralisches Angebot macht und dir im Gegenzug für ein paar sexuelle Gefälligkeiten berufliche Vorteile verspricht)
Davon abgesehen leugne ich nicht, dass Aufmerksamkeit und Menschenkenntnis zu den wichtigsten Faktoren in der SV gehören, aber ich habe noch nie erlebt, dass die so unterrichtet wurden
Reine Frauengruppen sind womöglich ansprechbarer für diese Sorte Dinge. Weil sie mangelnde Menschenkenntnis eben nicht gegebenenfalls mit mehr Kraft kompensieren können. Da ist die Motivation ganz anders.
Ich weiß nur, dass die Philosophie "Wettkämpfer haben keine Ahnung von einer echten Keilerei" in mir einen Lachreflex auslöst
Es gibt sicher viele Wettkämpfer, als konkurrenzorientierte Leute, die sich gern keilen gehen, daran zweifle ich nicht eine Sekunde lang.
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass die Trainings grösstenteils ausgerichtet sind auf Wettkampfvorbereitung, und dass die Konditionierung entsprechend stattfindet.
und auch, dass sogar die Keilereien sich eher am Modell des männlichen rituellen Gockel-Imponiergehabes orientieren, und nicht an einer Situation von sexueller Belästigung.
ebend! wenn mich luchador packt, tapp ich, er löst instinktiv seinen griff und ich kettensäge ihn nieder.
discipula
18-04-2017, 21:04
Hast Du auch nur eine dieser Frauen je getroffen?!
ich BIN eine dieser Frauen. Es ist ja nicht so, als ob ich hier meine ganze Geschichte in allen Details erzählt hätte... und es ist auch nicht so, dass Gewalthandlungen ohne Kontext einfach so aus heiterem Himmel entstehen. Das ist natürlich nicht der Fall.
Nur weil du den Kontext nicht kennst, heisst nicht, dass er nicht existiert.
Sind denn dann ausnahmslos alle Vollkontakt Kampfsportler sowohl misshandelte Personen als auch Gewalttäter -
Da musst du doch nicht mich fragen! Frage die Vollkontakt-Kampfsportler hier, wenn du das wissen willst.
(meine Vermutung: nein, ich glaube nicht)
Dazu würde ich dann ebenfalls gerne noch eine Bekannte von mir, die leider Opfer einer Vergewaltigung wurde, einladen, damit Du ihr dann mal schön erklären kannst, was sie alles falsch gemacht hat
ich muss ihr bestimmt nichts erklären, was sie selbst am besten weiss.
und nein, es geht nicht um Schuldzuschreibungen.
Es kann darum gehen, irgendwann Frieden zu finden mit der Vergangenheit, und dafür zu sorgen, dass man in der Gegenwart nicht die Fehler der Vergangenheit wiederholt, sondern lieber neue macht.
d) Dass Du Kranke oder Opfer, ohne auch nur die geringste Ahnung vom Krankheitsbild oder der erlebten Situation zu haben, instrumentalisierst und für hanebüchenen Schwachsinn missbrauchst.
e) Dass Du dann noch die Arroganz, Überheblichkeit und (beinahe) Hybris besitzt, absolute Aussagen zu formulieren, den Opfern die Schuld zuzuweisen und Dich je nachdem, wie es Dir gerade passt, mal über sie stellst und mal versuchst, so zu tun als seist Du eines von Ihnen.
f) Dass Du zu denken scheinst, dass nur Deine Grenzen wichtig sind und man die der anderen jederzeit überschreiten darf. (Opfer, Klassenkameraden, etc.)
durchatmen, beruhigen, runterkommen bitte. ^^
und dann vielleicht mit klarem Kopf nochmals von vorne anfangen.
Little Green Dragon
18-04-2017, 21:19
ich BIN eine dieser Frauen.
Sicher? Denn die meisten von diesen Frauen würden ein Veilchen nicht mal als erwähnenswert erachten...
"Der Unterschied zwischen einer Diskussion und einem Streit liegt darin, dass es in einer Diskussion darum geht was richtig ist, und in einem Streit darum, wer Recht hat..."
Beste Grüße
Period.
Ein Beispiel für die, die gerne den 'erfahrenen Türsteher' zitieren:
hier möchte ich euch die 'erfahrene Puffmutter' entgegenhalten,
die verhält sich ganz anders, kann sich aber dennoch gut verteidigen ...
Ohne jetzt noch mehr vom Thema abkommen zu wollen: Ich weiß nicht, wie sehr Du mit dem tatsächlichen Tätigkeitsfeld des Türstehers heute vertraut bist. Im Prinzip geht es darum, dass Konflikte zu unterbinden sind, bevor sie hochkochen, und ein guter Türsteher muss die entsprechenden Signale erkennen und deuten können. Natürlich gehört es zum Aufgabenfeld, störende Elemente im Extremfall auch vor die Tür zu setzen (sie aber im Idealfall gar nicht erst reinzulassen sondern freundlich von dannen zu schicken), aber zugeschlagen wird dabei sehr selten - dagegen kann sehr leicht erfolgreich geklagt werden.
Mit dem genannten Beispiel der „Puffmutter“ kann ich nicht allzu viel anfangen, da ich keine Ahnung habe, wie derartige Etablissements organisiert sind und was genau die Aufgabe der fraglichen Dame ist, beziehungsweise wer ihr noch so zur Verfügung steht. Mein Wohnort hat allerdings einen relativ regen Straßenstrich, und was man da so in der Lokalzeitung liest, stehen im Fall von unbezahlter Belästigung von den arbeitenden Damen sofort zwei Typen mit Schlagstöcken da und räumen derart auf, dass es sich rumspricht. Keine Ahnung, ob das auch hausintern so abläuft, denn davon hört man nichts, aber die einzige entsprechende Einrichtung, die mir bekannt ist (sie liegt auf meinem Heimweg vom Training und vom Bahnhof) verfügt auch über einen recht imposanten Türsteher. Außerdem sind beide Aspekte des Rotlichtmilieus anscheinend von der gleichen Gruppe organisiert, von da her würde es mich eher wundern wenn die Methoden ganz andere wären. Die "SV" Herangehensweise in dem Umfeld ist zumindest meinem Wissen nach wesentlich rabiater.
Aber damit werde ich mich aus der hier entbrannten SV-Diskussion auch wieder ausklinken.
Beste Grüße
Period.
concrete jungle
18-04-2017, 22:15
Pflichte dem von Period geschriebenen bei,
ähnlich im Frankfurter Bhf Viertel, nei carrugi de Genova, Palermo, Marseille usw. beobachtet...Frauenschläger wurden ordentlich verpackt, gerne nackt im Müll abgelegt...sicherlich nicht politisch i. O.
Worum geht's hier eigentlich gerade, dass es so wichtig ist, dass ich auf keinen Fall recht haben darf, ganz egal, wie sehr man Argumente und Logik dafür vergewaltigen muss?
Es geht nicht um Recht haben, es geht darum, daß deine Logik völlig verdreht ist.
"Ich gehe täglich raus, mir passiert nichts, meine SV ist super."
Und das passt so nun einmal nicht.
Ich persönlich penne jeden Tag etwas in der Bahn und mir ist dabei noch nie etwas passiert.
Dennoch ist das als SV-Taktik Bullsh!t, wäre deiner Logik nach aber genau richtig.
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass die Trainings grösstenteils ausgerichtet sind auf Wettkampfvorbereitung, und dass die Konditionierung entsprechend stattfindet.
Und Wettkämpfer, die regelmäßig ihre Fähigkeiten unter Druck testen und nutzen, vergessen natürlich alles, wenn mal etwas passiert und werden zu hilflosen Lämmchen.
Ja, es kann passieren, daß auch sie im Ernstfall versteinern, genau wie es jedem passieren kann.
Aber durch den Druck, den sie durch Sparring, widerspänstige Gegner und Wettkämpfe kennen, ist die Wahrscheinlichkeit zumindest geringer.
Du kannst es noch so versuchen zu negieren und runterzuspielen, aber Training gegen sich wehrende Partner und erst Recht Wettkämpfe zeigen einem schon recht deutlich, daß vieles von deinen Wundermitteln (wie Patscher zum Hals von der unterlegenden Position; oder Angriffe auf die Genitalien, wenn jemand auf dir hockt) nicht mehr funktionieren; erst Recht nicht, wenn auch noch eine Portion Adrenalin dazu kommt.
discipula
19-04-2017, 08:57
Es geht nicht um Recht haben, es geht darum, daß deine Logik völlig verdreht ist.
"Ich gehe täglich raus, mir passiert nichts, meine SV ist super."
Und das passt so nun einmal nicht.
Glück kann man haben, sich aber nicht darauf verlassen.
Wenn ich mich tatsächlich so unmöglich anstellen würde, müsste ja früher oder später was passieren. Idioten gibt es schliesslich in rauhen Mengen. Viele von denen sind mir im Hinblick auf Kraft überlegen.
Was ist denn deine Prognose für mich? Oder deine Erklärung dafür, warum ich eben tatsächlich keine Probleme habe?
Und Wettkämpfer, die regelmäßig ihre Fähigkeiten unter Druck testen und nutzen, vergessen natürlich alles, wenn mal etwas passiert und werden zu hilflosen Lämmchen.
ich meine eher, dass Wettkämpfer in der Regel anständige Leute sind, die nicht auf der Strasse Frauen zum Vergewaltigen abschleppen.
übermässiges Testosteron können sie ja im Ring abarbeiten und müssen das nicht in der Öffentlichkeit tun.
Du kannst es noch so versuchen zu negieren und runterzuspielen, aber Training gegen sich wehrende Partner und erst Recht Wettkämpfe zeigen einem schon recht deutlich, daß vieles von deinen Wundermitteln (wie Patscher zum Hals von der unterlegenden Position; oder Angriffe auf die Genitalien, wenn jemand auf dir hockt) nicht mehr funktionieren; erst Recht nicht, wenn auch noch eine Portion Adrenalin dazu kommt.
von "Patschern" war ganz bestimmt nie die Rede ^^
Und klar, falls ein MMA-erprobter Typ die Idee hätte, mich vergewaltigen zu wollen, hätte ich ein riesiges Problem. Er würde es vermutlich schaffen.
Wahr ist aber auch, dass es noch nie einer versucht hat.
Schnueffler
19-04-2017, 09:05
...
Wenn ich mich tatsächlich so unmöglich anstellen würde, müsste ja früher oder später was passieren. Idioten gibt es schliesslich in rauhen Mengen. ...
Also ist es deiner Ansicht nach nur eine Frage der Zeit, bis jede Frau mal Opfer einer Vergewaltigung oder solch eines Versuchs wird?
Was machen die Millionen von Frauen, die keine SV trainieren und sich trotzdem seit Jahren in der Öffentlichkeit bewegen?
miskotty
19-04-2017, 09:06
Glück kann man haben, sich aber nicht darauf verlassen.
Wenn ich mich tatsächlich so unmöglich anstellen würde, müsste ja früher oder später was passieren. Idioten gibt es schliesslich in rauhen Mengen. Viele von denen sind mir im Hinblick auf Kraft überlegen.
Was ist denn deine Prognose für mich? Oder deine Erklärung dafür, warum ich eben tatsächlich keine Probleme habe
Also die einfachste Erklärung ist, dass Deutschland immer noch ein verdammt sicheres Land ist und die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt was passiert, sehr gering ist
discipula
19-04-2017, 09:45
Also ist es deiner Ansicht nach nur eine Frage der Zeit, bis jede Frau mal Opfer einer Vergewaltigung oder solch eines Versuchs wird?
ja, es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zumindest einer anfängt zu probieren. Das passiert häufig und regelmässig.
Was machen die Millionen von Frauen, die keine SV trainieren und sich trotzdem seit Jahren in der Öffentlichkeit bewegen?
Unterschiedliches.
Gewisse Frauen verzichten darauf, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen und nehmen nur das Auto, gehen nicht im Dunkeln raus, gehen nur in Gruppen raus, nur mit männlicher Begleitung, nehmen immer ein Taxi auch für kurze Strecken etc.
Gewisse leiden still vor sich hin und nehmen Belästigungen in Kauf wie man schlechtes Wetter in Kauf nimmt - ein unvermeidliches Übel. Kopf einziehen, aushalten, warten bis es vorbei geht - hoffen dass es vorbei geht.
Manche sind extrem harmoniesüchtig und vermeiden alles, was irgend jemaden auch nur ansatzweise stören oder provozieren könnte (zum Teil schon angefangen bei kräftigen Farben, die in ihrer Kleidung NICHT vorkommen...). Das kann funktionieren, weil man übersehen wird, aber falls man nicht übersehen wird, muss man was Anderes machen.
Manche packen einen Pfefferspray oder einen Alarmknopf ein.
discipula
19-04-2017, 09:48
Also die einfachste Erklärung ist, dass Deutschland immer noch ein verdammt sicheres Land ist und die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt was passiert, sehr gering ist
Versuche zu sexueller (oder anderweitiger) Belästigung, Ansätze dazu, sind ja nicht selten. Frag mal die Frauen in deinem Bekanntenkreis zu ihrem letzten Erlebnis in der Hinsicht.
Schnueffler
19-04-2017, 09:51
Vorsicht ist das eine, Paranoia das andere.
discipula
19-04-2017, 10:06
Vorsicht ist das eine, Paranoia das andere.
Vollkommene Zustimmung.
Viele Frauen haben heute leider Paranoia.
Interessanterweise haben jene, die den öffentlichen Raum meiden, tendenziell mehr Paranoia als jene, die ihn benutzen. Weil, wenn ich zB die Zeitungsmeldungen zu meiner Stadt studiere, da muss einem ja Angst und Bange werden! überall Gewalt, Raub, üble Dinge - wo ein eigener Augenschein meist eine friedliche Situation zeigt.
Wenn ich mich tatsächlich so unmöglich anstellen würde, müsste ja früher oder später was passieren. Idioten gibt es schliesslich in rauhen Mengen.
Wie gesagt: Auf der Hinfahrt zum Training döse oder schlafe ich in der Bahn und noch nie ist was passiert.
Macht es dann den Vorgang des in der Bahn pennen zu einer Top-SV-Methode?
Was ist denn deine Prognose für mich? Oder deine Erklärung dafür, warum ich eben tatsächlich keine Probleme habe?
Ich habe weder das Erste (wie auch?), noch wirklich das zweite für dich. Brauche ich auch nicht.
Gerade das zweite kann hundert Gründe haben.
- Du bist zu alt, für den Durchschnitt, der belästigt wird.
- Du bist hässlich, wie ein offenes Geschwür.
- Du strahlst zu viel Selbstbewusstsein aus.
- Du bist zu unscheinbar.
Am wahrscheinlichsten halte ich:
- Deutschland ist ziemlich sicher; wir leben nicht in der Mitte eines Krisengebietes, in der es ständig zu Massenvergewaltigungen kommt.
ich meine eher, dass Wettkämpfer in der Regel anständige Leute sind, die nicht auf der Strasse Frauen zum Vergewaltigen abschleppen.
Das wird man über die meisten Leute, die dennoch plötzlich jemanden vergewaltigen auch gedacht haben.
Das nun an Wettkämpfern oder Kampfsportlern festzumachen halte ich für Unsinn.
von "Patschern" war ganz bestimmt nie die Rede ^^
Viel mehr bekommst du aus der Position aber nicht hin.
Wahr ist aber auch, dass es noch nie einer versucht hat.
Was nach deiner Logik ja heißen müsste, daß die es auch nicht machen.
Man erinnere sich an Narexis' Beispiel der nassen Straße.
ja, es ist nur eine Frage der Zeit, bis es zumindest einer anfängt zu probieren. Das passiert häufig und regelmässig.
Mensch, all die Frauen, die keine SV betreiben, leben hier dann echt gefährlich.
Vielleicht sind wir ja doch ein Krisengebiet.
Oder vielleicht liegt es daran, daß eben nicht so gut wie jede Frau ständig bösartig belästigt wird.
Also die einfachste Erklärung ist, dass Deutschland immer noch ein verdammt sicheres Land ist und die Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt was passiert, sehr gering ist
Also das ist jetzt aber sehr stark vereinfacht
miskotty
19-04-2017, 14:53
Also das ist jetzt aber sehr stark vereinfacht
In der SV setzt man auf einfache Lösungen. Deine komplizierte Art alle Fakten zu sammeln und differenziert zu bewerten ist der highkick mit Stöckelschuhen auf Glatteis bei starkem Gegenwind :cool:
discipula
19-04-2017, 19:50
Wie gesagt: Auf der Hinfahrt zum Training döse oder schlafe ich in der Bahn und noch nie ist was passiert.
Macht es dann den Vorgang des in der Bahn pennen zu einer Top-SV-Methode?
Die Gesamtheit dessen, was du in der Bahn tust (inklusive schlafen) führt offenbar in der Tat zu Sicherheit.
- Deutschland ist ziemlich sicher; wir leben nicht in der Mitte eines Krisengebietes, in der es ständig zu Massenvergewaltigungen kommt.
zu Massenvergewaltigungen kommt es selten; Belästigung ist jedoch alltäglich, und manchmal artet sie aus zu Stalking, Drohungen, Handgreiflichkeiten, Vergewaltigungen.
Mensch, all die Frauen, die keine SV betreiben, leben hier dann echt gefährlich.
Ja.
Viele Frauen verhalten sich in der Tat, als ob sie in einem Hochrisikogebiet leben. Auch hierzulande.
ob berechtigt oder unberechtigt, das ist nun die Frage.
Schnueffler
19-04-2017, 19:57
...Belästigung ist jedoch alltäglich, ...
Was fällt für dich denn unter Belästigung?
discipula
19-04-2017, 22:41
Was fällt für dich denn unter Belästigung?
ungefragt übliche soziale Distanzen unterschreiten.
Damit weitermachen auch nach der Aufforderung aufzuhören.
Schnueffler
20-04-2017, 03:58
ungefragt übliche soziale Distanzen unterschreiten.
Damit weitermachen auch nach der Aufforderung aufzuhören.
Was ist denn eine übliche soziale Distanz für dich?
discipula
20-04-2017, 06:01
Was ist denn eine übliche soziale Distanz für dich?
Distanzzonen und Territorialität - Der Umgang mit Raum (http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/Kommunikation-Distanz.shtml)
Schnueffler
20-04-2017, 06:07
Distanzzonen und Territorialität - Der Umgang mit Raum (http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/Kommunikation-Distanz.shtml)
Wahnsinn, dann bin ich heute auf dem Weg zur Arbeit nach deinen Definitionen gefühlte 20.000 mal belästigt worden und vorhin am PC auch mindestens dreimal.
discipula
20-04-2017, 06:16
Wahnsinn, dann bin ich heute auf dem Weg zur Arbeit nach deinen Definitionen gefühlte 20.000 mal belästigt worden und vorhin am PC auch mindestens dreimal.
ich zweifle.
Im öffentlichen Verkehr oder im Lift, wo es unvermeidlich ist, Fremden deutlich näher zu kommen, als das eigene Distanzgefühl üblicherweise zulassen würde - ignoriert man sich gegenseitig eben mit grösster Achtsamkeit.
Das Minimum an geistiger Flexibilität, das es benötigt, um Prinzipien auf konkrete Situationen anzuwenden, müsste eigentlich jeder Kampfsportler beherrschen, meine ich. So schwer ist das nun wirklich nicht.
Schnueffler
20-04-2017, 06:25
Dann beschreibe doch mal konkret eine Situation, in der du dich belästigt fühlst.
Heute morgen in der Bahn. Ich sitze in der Bahn am Fenster. Eine Station weiter setzt sich wer direkt neben mich, obwohl noch zig andere Plätze, auch komplette Reihen noch frei waren. Er hätte also nicht diese Distanz unterschreiten müssen, hat sogar die ganze Zeit Kontakt mit mir gehabt.
Wäre das für dich solch eine Situation?
Oder ich sitze am Arbeitsplatz am Rechner und ein Kollege stützt sich auf meiner Schulter auf um sich besser vor den Monitor zu beugen. Mit dem habe ich sonst nichts zu schaffen!
Wäre das für dich solch eine Sitation?
miskotty
20-04-2017, 06:42
Wahnsinn, dann bin ich heute auf dem Weg zur Arbeit nach deinen Definitionen gefühlte 20.000 mal belästigt worden und vorhin am PC auch mindestens dreimal.
Du wolltest das doch. Du luder
Schnueffler
20-04-2017, 06:43
Du wolltest das doch. Du luder
Psssssst!
:cool::ups:
Wahnsinn, dann bin ich heute auf dem Weg zur Arbeit nach deinen Definitionen gefühlte 20.000 mal belästigt worden und vorhin am PC auch mindestens dreimal.
hattest du dich wieder aufreizend angezogen? hast du wieder mal deutliche signale ausgesandt, daß dein "nein!" eigentlich "ja!" bedeutet?
wie wäre es denn, wenn du endlich mal mehr achtsamkeit an den tag legen würdest?
scheinst mir ja sehr unerfahren zu sein, lieber schnüffler ...!
so geht das jedenfalls nicht weiter mit dir ...
wie wäre es denn, wenn du dir endlich mal professionelle hilfe holen würdest?
frag mal discipula, vielleicht kann sie dir einige gute und nützliche ratschläge geben. immerhin ist sie nach eigener aussage "auf dem stand des könnens eines 2./3. TG". und das im wähtäh!
was willste mehr?
Schnueffler
20-04-2017, 08:17
Wenn ich jetzt noch wüßte was ein 2. oder 3. Techniker vom Raumschiff Enterprise kann/können sollte, würde ich es vielleicht annehmen.
Aufreizend angezogen?
Naja, die Schulterpolster in der Jacke machen ja schon ein breites Kreuz. :rotfltota:rotfltota:rotfltota
Schnueffler
20-04-2017, 08:18
@ Mods:
Kann ggf. wer von euch die beiden Stränge hier trennen, da es ja derzeit nichts mehr mit dem Inhalt des Buches zu tun hat?
Sinawali
20-04-2017, 10:27
Oder ich sitze am Arbeitsplatz am Rechner und ein Kollege stützt sich auf meiner Schulter auf um sich besser vor den Monitor zu beugen. Mit dem habe ich sonst nichts zu schaffen!
Wäre das für dich solch eine Sitation?
Da ist glaub ich doch ein Unterschied zwischen dir, als Mann, und einer Frau.
Ich würde mich z.B. bei einem Kollegen aufstützen, bei einer Kollegin nicht, genauso wenig, wie bei einem homosexuellem Kollegen, einfach weil es dann als Anmachen aufgefasst werden kann.
Genauso empfinde ich Berührungen durch Kollegen als normal im beruflichen Kontext, von einer Frau allerdings als seltsam.
Und ja, darüber kann man jetzt viele lustige Kommentare abfassen ;)
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
Es scheint doch arge unterschiede in der Wahrnehmung bzgl. Sexualität zu geben. Ob das von der Erziehung her kommt? Warum muss alles zwischen Mann <> Frau, Mann <> homosexuellem Mann etc. pp. immer direkt auf die sexuelle Schiene abdriften.
Denkt ihr in der Sauna auch direkt immer ans f...
Das Problem ist doch nicht unbedingt was man selbst denkt, sondern was einem unterstellt werden könnte.
Schnueffler
20-04-2017, 10:38
Da ist glaub ich doch ein Unterschied zwischen dir, als Mann, und einer Frau.
Ich würde mich z.B. bei einem Kollegen aufstützen, bei einer Kollegin nicht, genauso wenig, wie bei einem homosexuellem Kollegen, einfach weil es dann als Anmachen aufgefasst werden kann.
Genauso empfinde ich Berührungen durch Kollegen als normal im beruflichen Kontext, von einer Frau allerdings als seltsam.
Und ja, darüber kann man jetzt viele lustige Kommentare abfassen ;)
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
Und was wäre es, wenn sich eine Kollegin bei mir abstützt und sich dabei so vrbeugt?
Sinawali
20-04-2017, 10:57
Und was wäre es, wenn sich eine Kollegin bei mir abstützt und sich dabei so vrbeugt?
Kommt jetzt sicher auf die Arbeitsplatzsituation, Raum etc. an, aber spontan würde ICH es eher seltsam finden. Man kann ja sagen: “Lass mich kurz hin ...“
Das Problem ist hier aber doch, dass leider fast nur Männer übergriffig werden und Frauen so anmachen. Daher macht hier das Geschlecht mMn schon einen Unterschied.
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
hand-werker
20-04-2017, 11:02
Denkt ihr in der Sauna auch direkt immer ans f...
Du nicht? :(
Der nächste Kunde bekommt Kettenfauststöße
Der nächste Kunde bekommt Kettenfauststöße
in der Sauna wäre da nicht eher Wt like das handtuch fallen zu lassen:D
miskotty
20-04-2017, 12:45
Du nicht? :(
https://www.google.de/amp/amp.mz-web.de/panorama/gruppensex-in-oeffentlicher-sauna-rentner-muessen-sich-vor-gericht-verantworten-25800196
Die schon
https://www.google.de/amp/amp.mz-web.de/panorama/gruppensex-in-oeffentlicher-sauna-rentner-muessen-sich-vor-gericht-verantworten-25800196
Die schon
Ärghs. Das also machen die Leute in der Sauna. Ich ahnte schon immer, dass man wegen Rumsitzen und Schwitzen nicht so nen Zinnober veranstaltet.
Der nächste Kunde bekommt Kettenfauststöße
in der sauna?
:ups:
Denkt ihr in der Sauna auch direkt immer ans f...
Ich denke beim F... immer an die Sauna....und den Aufguss :cool:
in der Sauna wäre da nicht eher Wt like das handtuch fallen zu lassen:D
Wenn man die Langstocktechnik beherrscht!
Wenn man die Langstocktechnik beherrscht!
:D Daher also kommt Openminds unschlagbares Kung Fu:ups:
Saunaerpropt und chisao verfeinert garantiert gefühlsecht:D
Ich denke beim F... immer an die Sauna....und den Aufguss :cool:
Ist mir das glatt das essen vor lachen ausm ..
Die Gesamtheit dessen, was du in der Bahn tust (inklusive schlafen) führt offenbar in der Tat zu Sicherheit.
Also bringt in der Bahn schlafen Sicherheit?
Willst du mich nun vergackeiern?
Einer der wichtigsten Punkte in der SV ist Aufmerksamkeit.
Wie Aufmerksam, denkst du, kann ich sein, wenn ich schlafe?
Oder jemand anderer?
Mein Schlafen führt nicht zu Sicherheit, die Tatsache, daß wir eben nicht einem Kriegsgebiet leben bringt mir die Sicherheit, überhaupt in der Bahn schlafen zu können.
Wenn ich nach deinem Link gehe, werde ich übrigens nicht nur ständig belästigt, sondern belästige auch ständig Menschen.
Auch wenn ich Schnuefflers Beispiel, des Aufstützen nehme - selbiges wie oben: Ich wäre ständig Leute am belästigen und würde auch oft belästigt werden.
Tatsächlich belästigt gefühlt hab ich mich dabei aber noch nicht.
Und ganz sicher hatte ich nicht das Gefühlt gehabt, daß ich mich hätte verteidigen müssen, was nur dank Kamspfsportes möglich gewesen wäre.
Man kann auch zuviel in diverse Sachen reininterpretieren, denke ich.
discipula
21-04-2017, 06:02
Also bringt in der Bahn schlafen Sicherheit?
Willst du mich nun vergackeiern?
"Die Gesamtheit dessen, was du tust" =/= "in der Bahn schlafen".
Einer der wichtigsten Punkte in der SV ist Aufmerksamkeit.
Wie Aufmerksam, denkst du, kann ich sein, wenn ich schlafe?
zu schlafen bedeutet nicht, dass die Wahrnehmung abgeschaltet ist. Es bedeutet lediglich, dass deine Alarmsysteme dich nur dann wecken, wenn's wirklich wichtig ist.
Wenn ich nach deinem Link gehe, werde ich übrigens nicht nur ständig belästigt, sondern belästige auch ständig Menschen.
So ein bisschen mitdenken und Kontexte berücksichtigen kann ja nun wohl nicht so schwer sein.
Die Distanzen im Link gelten, wenn es genug Platz gibt. Was im Lift oder im öffentlichen Verkehrsmittel oft nicht der Fall ist.
Wenn sich einer im praktisch leeren Bus sehr nah zu mir setzen würde, würde mich das zumindest irritieren und ich würde das seltsam finden und weiter ein Auge darauf haben.
Auch wenn ich Schnuefflers Beispiel, des Aufstützen nehme - selbiges wie oben: Ich wäre ständig Leute am belästigen und würde auch oft belästigt werden.
Sagen dir Leute "nimm deine Hand weg" und du ignorierst sie? - dann belästigst du. Bloss die Tatsache, dass Körperkontakt stattfindet, ist keine Belästigung.
Und ganz sicher hatte ich nicht das Gefühlt gehabt, daß ich mich hätte verteidigen müssen, was nur dank Kamspfsportes möglich gewesen wäre.
umso besser. Gerade Kampfsport kann auch Selbstvertrauen vermitteln; jene Leute, die sich tatsächlich durch jeden, auch harmlosen, Körperkontakt belästigt oder bedrängt fühlen (die gibt es ja auch), haben dieses Selbstvertrauen oft nicht, das darauf aufgebaut ist, dass man zuversichtlich ist, sich bis zu wehren zu können, falls es nötig werden sollte.
Man kann auch zuviel in diverse Sachen reininterpretieren, denke ich.
man kann. Angemessenes Beachten von Kontexten ist in jedem Fall wichtig.
Allerdings versuchen gerade Leute auf der Schiene von sexuellen Belästigungen, sich so zu verhalten, dass ihr Verhalten gerade noch so geht; so zu tun, als ob dieses Berühren der Brust oder des Pos rein zufällig geschehen sei, dass die so berührte Person sich "gefälligst nicht anstellen soll" etc.
Andererseits laufen besonders Männer in Gefahr, fälschlicherweise angeklagt zu werden wegen sexuellen Übergriffen, und sogar wenn sich ein Vorwurf als falsch herausstellen sollte, ist das Leben dieses Mannes vielleicht trotzdem schon zerstört.
Man kann in beide Richtungen irren und tut immer gut daran, genau zu gucken, was Sache ist.
miskotty
21-04-2017, 08:06
Wenn ich schlafe springen meine alarmsysteme nicht mal für einen Atomkrieg an
hand-werker
21-04-2017, 08:10
Mein Schlafen führt nicht zu Sicherheit, die Tatsache, daß wir eben nicht einem Kriegsgebiet leben bringt mir die Sicherheit, überhaupt in der Bahn schlafen zu können.
Du solltest natürlich nicht unterschlagen, dass du in der Bahn eine blutige Metzgerschürze trägst und ein Beil in der Hand hältst, während du im Schlaf Verwünschungen murmelst.
Schnueffler
21-04-2017, 08:10
Wenn ich schlafe springen meine alarmsysteme nicht mal für einen Atomkrieg an
Du darfst dich vorm schlafen auch nicht immer so zudröhnen! :rotfltota:rotfltota:rotfltota
besserwisserINNEN wie die leidige, unvermeidliche dame hier hab ich auch ab und zu im training ...
läuft immer gleich ab: zuerst werden mir die ohren vollgeheult, wie gefährlich doch die welt (geworden) sei.
dann wird regelrecht gefordert, an meinem training teilnehmen zu dürfen - und dabei einen sonderstatus zu genießen.
"ich möchte aber nur mit frauen trainieren, verstehst du?"
nein, das verstehe ich nicht, denn die angreifer sind ja in der regel männer ...
und dann wird man die ganze zeit von der dame zugequatscht, statt daß sie einfach mal trainiert.
außerdem werde ich dann von solchen häschen gern mal darüber belehrt, wie "richtige sv" so geht und welche entsetzlichen ernstfallerfahrungen der bruder des schwagers der großmutter ihres hamsters, dessen mutter anwältin ist, doch fast so gut wie beinahe gemacht hätte ...
aus reiner gutmütigkeit lasse ich mich manchmal darauf ein, einer solchen tante etwas beibringen zu wollen - und bei allem, aber wirklich bei allem was ich erkläre und zeige, quakt die dame dann fröhlich dazwischen, weil sie ja schon auf youtube gesehen hat, daß ... und weil ja in diesem und jenem film geziegt wurde, daß ... und weil sie ja schon mal "woanders an einem sv-kurs teilgenommen hat, und da wurde das ganz anders gemacht" ...
am liebsten sind mir diejenigen, die ja "FRÜHER schon mal (hier passende kampfsportart/kampfkunst einsetzen) trainiert haben". und dann reden sie und reden sie und erklären mir dinge, nach denen niemand gefragt hat.
natürlich wissen diese damen generell alles besser. ich frag mich dann stets, was sie eigentlich in meinem training, auf meiner matte suchen ...
neulich war auch so eine schnatterente da. die wußte auch alles besser. hatte mal einen krav maga-kurs besucht, aber aus zeitgründen "nicht zu ende gemacht". und für aikido hatte sie sich "früher als kind auch mal interessiert".
die tante bezweifelte, daß man bodenkampf überhaupt braucht. klar, genau deshalb kommt sie ja in mein training (judo / bjj).
na ja, es war mir ein inneres bollerwagenrennen, der tante mal zu zeigen, wie fix sie auf dem boden liegt und sich nicht mehr rühren kann. trotz ihrer "vermeidungsstrategien", von denen sie so unendlich lange erzählte.
als sie dann unten lag, fixiert war und feststellte, daß ich sogar noch 'ne hand freihab ... hat sie angefangen zu diskutieren. sie HÄTTE ja aber ... und sie hätte ja dies und jenes machen können ... wenn sie nicht so überrascht worden wäre von meiner angekündigten attacke ... und als dann alle um sie rum schmunzelten, fing sie an zu heulen.
aus irgend einem grund ist sie nie wiedergekommen ... keine ahnung warum ...
:D
Schnueffler
21-04-2017, 09:07
Die immer wiederkehrenden Standartsätze:
Im Ernstfall hätte ich xyz gemacht.
In dem Video hat der aber gesagt, so funktioniert das aber nur.
...
Antikörper
21-04-2017, 09:18
...
Nur haben wir es leider hier mit jemanden zu tun der den Realitäts-Check vehement verweigert. In der virtuellen Welt ist so eine Person auch leider nicht greifbar, was das Ganze Schauspiel unendlich andauern lässt. Wirklich sehr nervtötend, wenn man immer das letze Wort haben will, egal wie Absurd die Argumente schon sind.
Little Green Dragon
21-04-2017, 09:22
sie HÄTTE ja aber ... und sie hätte ja dies und jenes machen können ... wenn sie nicht so überrascht worden wäre von meiner angekündigten attacke ... und als dann alle um sie rum schmunzelten, fing sie an zu heulen.
Habe es gerade in einem anderen Themenstrang geschrieben - es gibt da jetzt eine neue (alte) Kampfkunst: Konjunktiv-Combat (Auch das "Ich würde-Prinzip" genannt.)
(Sollte ich mir schnell die Namensrechte sichern lassen?)
Ist ein wissenschaftlich basiertes SV-System das vor dröflzig hundert Jahren im fernen Absurdistan ersonnen wurde. Der Gründer "Lang Schwatz" beobachtete dabei seine Nichte "Laber Zu" die auf dem Wochenmarkt mit dem Marketender über den Preis einer Pekingente diskutierte.
Aus dieser nicht enden wollender Kommunikation leitete Lang Schwatz dann die Prinzipien für sein System ab.
Diese fasse ich nachfolgend kurz zusammen:
1.) Lasse Dich nie - nein wirklich nie - auf eine körperliche Auseinandersetzung ein. Erst recht nicht um zu testen ob die nachfolgenden Prinzipien denn auch wirklich funktionieren.
2.) Verwirre Deinen Gegner indem Du permanent auf ihn einredest und ihm erklärst was Du gleich sonst alles schlimmes mit ihm anstellen würdest.
3.) Sollte Dich der Gegner trotzdem attackieren und Dich in eine ungünstige Position bringen erkläre ihm ausschweifend, dass ihm das ja nur möglich war, weil Du darauf verzichtet hast bestimmte Techniken zu verwenden.
4.) Verkünde die frohe Botschaft der Effektivität des Konjunktiv-Combat so oft wie möglich (zu Lang Schwatz Zeiten gab es zwar noch kein Internet, aber dann musste man halt viele Schriftrollen füllen und viele Gespräche auf dem Markt führen).
5.) Sollte jemand an der Effektivität von Konjunktiv-Combat zweifeln und einen Beweis dafür einfordern verweise ihn auf das erste Prinzip von Konjunktiv-Combat.
Wissenschaftliche Studien (die jederzeit auf dem Dachboden von Lang Schwatz ehemaligen Wohnhaus eingesehen werden können) haben nachgewiesen: Jeder noch so gewalttätige Aggressor verliert jegliches Interesse an einer körperlichen Auseinandersetzung wenn man mindestens 2 Stunden lang auf ihn einredet.
Hoffe geholfen zu haben.
Konjunktiv-Combat (Auch das "Ich würde-Prinzip" genannt.)
(Sollte ich mir schnell die Namensrechte sichern lassen?)
:D Unbedingt! :D Es besteht ein dringender Bedarf auf Sicherung der Rechte, nachdem mir diese Herangehensweise schon zu oft begegnet ist. Leider noch nie unter einem so coolen Branding, sonst hätte ich mir noch glatt überlegt, eine Filiale aufzumachen :cool:
Beste lachende Grüße
Period.
Gürteltier
21-04-2017, 17:04
´Wenn Du nicht so kratzbürstig wärst, würdest Du bestimmt auch einen abkriegen.
Ansonsten, hab den Anschluss verpasst. Bitte um kurze Zusammenfassung!
Der durchschnittliche KKBler versteht sich sehr gut auf's vergewaltigen.
Internetdiskussionen sind gut für die SV, solange man sie alleine von zu Hause führt. Diesen Zweck können unter dieser Bedingung auch Bücher zu dem Thema erfüllen.
Nur Männer wissen, wie sich Frauen (nicht) verteidigen können.
Little Green Dragon
21-04-2017, 17:37
Leider noch nie unter einem so coolen Branding, sonst hätte ich mir noch glatt überlegt, eine Filiale aufzumachen :cool:
Ich schau mal was sich da Franchise mäßig einrichten lässt...
Ich schau mal was sich da Franchise mäßig einrichten lässt...
Tu das! Obwohl mich das Konzept begeistert, bin ich leider noch nicht so erfahren darin. Sobald ich meine Franchise-Filiale eröffnet habe, will ich unbedingt Workshops mit kompetenten Vertretern dieser hehren Kunst abhalten. Meldet sich wer?
So, und jetzt endgültig genug off-topic von mir ;)
Beste Grüße
Period.
discipula
21-04-2017, 22:31
Wenn ich schlafe springen meine alarmsysteme nicht mal für einen Atomkrieg an
Dann ist es sehr abzuraten, im öffentlichen Verkehr zu schlafen, denn du wirs immer deine Haltestelle verpassen, wo du aussteigen willst.
"Die Gesamtheit dessen, was du tust" =/= "in der Bahn schlafen".
Nur mache ich in dem Moment nichts anderes: Einsteigen, hinsetzen, vielleicht ein oder zwei Seiten im Buch lesen, und wenn es los geht heißt er sehr zügig "schlafen".
Meine imposante Art, mich hinzusetzen wird sicherlich niemanden beeindrucken.
zu schlafen bedeutet nicht, dass die Wahrnehmung abgeschaltet ist. Es bedeutet lediglich, dass deine Alarmsysteme dich nur dann wecken, wenn's wirklich wichtig ist.
Da bin ich auch bei dir.
Ich bin auf gewisse Haltestellen konditioniert, wenn die angesagt werden, werde ich an sich wach.
Als ich meine Kitten seinerzeit geholt hatte, wurde ich vom ersten benutzen der Katzentoilette wach, weil ich mich drauf eingestellt hatte, es zu hören.
ABER: Wenn ich in der Bahn schlafe oder döse, und jemand würde mir was wollen oder mich beklauen wollen, dann bezweifel ich sehr, daß er groß auf sich aufmerksam macht.
Er könnte sich mein Telefon schnappen, welches ich schonmal fahrlässig auf der Tasche liegen lasse.
Würde er mir was wollen, würde ich ihm schonmal entgegenkommen, weil ich auch noch mit überkreuzten Armen schlafe.
Dennoch glaube ich nicht, daß jemand kommen würde, "Hallo? Ja, du! Dich hab ich mir als Opfer auserkoren." bevor etwas passiert.
Davon ab: Und obwohl ich auf meine Haltestellen geeicht bin, hab ich die schon drei- oder viermal verpennt.
Zweimal war es egal, weil ich meist eh zur Endstelle muss; ist dennoch blöd, wenn plötzlich der Zugführer da steht und einen drauf hinweist, daß man da ist (auch wenn die wirklich nett waren).
Ein anderer hatte am HBF seine letzte Stelle (ich wusste das nicht einmal; an dem Tag hab ich festgestellt, daß innerhlab von mindestens 7 Stunden, in denen die blöde Bahn alle zehn Minuten fährt *eine* am HBF aufhört), ist dort irgendwann offensichtlich auf seine Pausengleis gefahren und hat dort seine Pause gemacht.
Der muss an mir vorbei gegangen und mich gesehen haben und dennoch hab ich es verpennt.
Daher bleibe ich dabei: Ich kann schlafen, weil es uns hier in Deutschland eigentlich doch noch ganz gut geht.
Die Distanzen im Link gelten, wenn es genug Platz gibt. Was im Lift oder im öffentlichen Verkehrsmittel oft nicht der Fall ist.
Joah, Kontext ist nicht schwer, und ich hab nicht von Bus oder Lift gesprochen.
Sagen dir Leute "nimm deine Hand weg" und du ignorierst sie? - dann belästigst du. Bloss die Tatsache, dass Körperkontakt stattfindet, ist keine Belästigung.
Da kommt es schon drauf an, wen du fragst.
Du solltest natürlich nicht unterschlagen, dass du in der Bahn eine blutige Metzgerschürze trägst und ein Beil in der Hand hältst, während du im Schlaf Verwünschungen murmelst.
Na toll, danke!
Nun werde ich demnächst von irgendwelchen Bekloppten dumm angemacht, weil die nun wissen, daß ich harmlos bin.
Jetzt muss ich das Beil tatsächlich mal nutzen.
Im Ernstfall hätte ich xyz gemacht.
Das Schlimme ist, daß selbst ich sowas am ehesten von den Leuten höre, die ihre Sachen nicht einmal an einem kooperativem Partner schaffen.
discipula
22-04-2017, 20:34
Nur mache ich in dem Moment nichts anderes: Einsteigen, hinsetzen, vielleicht ein oder zwei Seiten im Buch lesen, und wenn es los geht heißt er sehr zügig "schlafen".
Du hast ein Geschlecht, Alter, Aussehen, Stil, eine Körperhaltung und als Kampfsportler vermutlich auch eine gute, selbstbewusste Bewegungsqualität. Quasi dein ganzes Leben hat dich auf diesen Moment vorbereitet.
Andere Leute kriegen sehr wohl mit, wer du bist. Vielleicht nicht sehr bewusst, aber unterschwellig durchaus.
ABER: Wenn ich in der Bahn schlafe oder döse, und jemand würde mir was wollen oder mich beklauen wollen, dann bezweifel ich sehr, daß er groß auf sich aufmerksam macht.
Es würde mich nicht erstaunen, wenn du in einem solchen Moment "einfach so" erwachst. Menschen haben, wenn es sein muss, höchst feine Antennen. Dazu muss der Dieb auch gar keinen Lärm machen. Aber er kann es halt nicht vermeiden, eine diebische Absicht auszustrahlen.
Daher bleibe ich dabei: Ich kann schlafen, weil es uns hier in Deutschland eigentlich doch noch ganz gut geht.
Das stimmt auf alle Fälle. Wir haben sehr viel Glück hier, so friedlich zu leben.
Du hast ein Geschlecht, Alter, Aussehen, Stil, eine Körperhaltung und als Kampfsportler vermutlich auch eine gute, selbstbewusste Bewegungsqualität. Quasi dein ganzes Leben hat dich auf diesen Moment vorbereitet.
Du gestehst mir gerade eindeutig eine zu hohe selbstbewusste Ausstrahlung zu.
Mein Aussehen ist auch nicht erwähnenswert, nicht athletisch oder irgendwas; mein Stil fällt unter extrem unscheinbar und da ich gerne von einem meiner Lehrer rausgepickt werde, wenn es darum geht sich "opfermäßig zu bewegen" wird auch mein Bewegungsstil nicht viel hermachen.
Ein Geschlecht hab ich allerdings, hast du Recht.
Daher: Wenn jemand gerne ein Opfer hätte, befürchte ich eigentlich, daß ich leider eine Recht gute Figur abgeben würde.
Müsste ich aber Leute fragen, die mich "von außen" sehen.
Es würde mich nicht erstaunen, wenn du in einem solchen Moment "einfach so" erwachst. Menschen haben, wenn es sein muss, höchst feine Antennen. Dazu muss der Dieb auch gar keinen Lärm machen. Aber er kann es halt nicht vermeiden, eine diebische Absicht auszustrahlen.
Also liest man die Aura des Bösen?
Ich denke nicht, daß ich davon wach werden würde.
Ersteinmal weil ich nicht glaube, daß jeder diese ominöse Aura ausstrahlt, und auch weil ich Leute nicht gut lesen kann.
discipula
23-04-2017, 12:26
Mein Aussehen ist auch nicht erwähnenswert, nicht athletisch oder irgendwas; mein Stil fällt unter extrem unscheinbar
"Extrem unscheinbar" kann auch eine Erklärung sein; wer nicht bemerkt wird, wird nicht angegriffen.
und da ich gerne von einem meiner Lehrer rausgepickt werde, wenn es darum geht sich "opfermäßig zu bewegen" wird auch mein Bewegungsstil nicht viel hermachen.
Vielleicht hält er einfach viel von deinen Fähigkeiten als Schauspieler?
Oder andersrum: gibt sich denn dein Lehrer auch viel Mühe, dich zu einer weniger opfermässigen Haltung zu bewegen, ausserhalb von Demonstrationen einer Technik?
Daher: Wenn jemand gerne ein Opfer hätte, befürchte ich eigentlich, daß ich leider eine Recht gute Figur abgeben würde.
Wenn du tatsächlich eine gute Opferfigur abgeben würdest, wäre es doch wohl schon mehrfach passiert, dass Leute eben genau das versucht hätten.
Also liest man die Aura des Bösen?
ich meine, oft ja.
Ersteinmal weil ich nicht glaube, daß jeder diese ominöse Aura ausstrahlt, und auch weil ich Leute nicht gut lesen kann.
Wer Böses vorhat, kann nur schwer vermeiden, gar nichts auszustrahlen. Und wenn man schläft, sprich das Ego/die bewusste Persönlichkeit erst mal weg ist, hat man immer noch die alten unbewussten Warnsysteme - die sind deutlich feiner und genauer als das moderne Zeug vom Frontalhirn. Das sind genau die Systeme, die alle deine Vorfahren über Millionen und Milliarden von Jahren am Leben gehalten haben.
"Extrem unscheinbar" kann auch eine Erklärung sein; wer nicht bemerkt wird, wird nicht angegriffen.
Wenn Leute sich Opfer suchen, werden sie sicherlich nicht nach jemandem gucken, der den Eindruck macht, sie sofort umhauen zu können.
Sondern nach Leuten, die nicht groß auffallen.
Oder andersrum: gibt sich denn dein Lehrer auch viel Mühe, dich zu einer weniger opfermässigen Haltung zu bewegen, ausserhalb von Demonstrationen einer Technik?
Gehört nicht mehr wirklich zum Thema, daher nur: Meine Lehrer finden ihre Wege, mich langsam zu ändern, ja.
Ich bewege mich mittlerweile auch anders, als zu Beginn und hab mich generell verändert.
Ändert aber nichts daran, daß mir auch vorher beim Schlafen in der Bahn nie was passiert ist.
Wenn du tatsächlich eine gute Opferfigur abgeben würdest, wäre es doch wohl schon mehrfach passiert, dass Leute eben genau das versucht hätten.
Wie gesagt, ich zumindest lebe nicht mitten in Afghanistan oder ähnlichem.
Ich bin jeden Tag mit Bus und Bahn unterwegs, und meistens passiert absolut nichts.
Was den Aura-Kram angeht, bin ich raus.
Wie gesagt, ich zumindest lebe nicht mitten in Afghanistan oder ähnlichem.
Ich bin jeden Tag mit Bus und Bahn unterwegs, und meistens passiert absolut nichts.
Na eben wegen Deiner Aura. Das kann doch nicht so schwer sein?
Aber Disculpa scheint wesentlich mehr "awareness" zu haben als die ganzen anderen Schafe hier. Obwohl ich mir auch so einen actionreichen Alltag wünschen würde, ist es vielleicht besser wenn ich mir meine kindliche Naivität bewahre. Ich mache einfach meine Augen zu und hoffe dass mir nichts passiert.
Eben kam diese Walkerin sehr bedrohlich auf mich zu. Kurz überlegte ich mir ob ich ihr mit einem Stoppkick vors Knie zuvorkommen sollte. Doch scheinbar spürte sie, dass sie es hier nicht mit einem wehrlosen Opfer zu tun hatte und wechselte die Seite. Wie aufregend doch manchmal das Leben ist.
Mit Walkerinninin ist echt nicht zu spaßen. Besonders wenn die im Rudel unterwegs sind. Wenn man da als Kampfsportler ohne Schutzausrüstung nicht schnell zur Seite springt wird man schnell mal umgetackelt.
discipula
23-04-2017, 22:04
Wenn Leute sich Opfer suchen, werden sie sicherlich nicht nach jemandem gucken, der den Eindruck macht, sie sofort umhauen zu können.
Sondern nach Leuten, die nicht groß auffallen.
"unscheinbar-auffällig" ist eine andere Dimension als "sieht kräftig aus - sieht schwach aus"
Wer unscheinbar ist, wird schlicht nicht gesehen, und das kann ein Schutz sein (mir hat Unscheinbarkeit mal eine Ticketkontrolle in den ÖV erspart und somit eine Busse, weil ich kein Ticket hatte.)
Ändert aber nichts daran, daß mir auch vorher beim Schlafen in der Bahn nie was passiert ist.
Dann ist ja alles gut.
Wie gesagt, ich zumindest lebe nicht mitten in Afghanistan oder ähnlichem.
Ich bin jeden Tag mit Bus und Bahn unterwegs, und meistens passiert absolut nichts.
Dann sei froh und glücklich darüber, dass es so ist. Es ist nicht für alle so, auch hierzulande nicht.
Was den Aura-Kram angeht, bin ich raus.
Wenn man guckt, was Tiere können, die haben teils erstaunliche und sehr genaue und gelegentlich auch rätselhafte Instinkte. Warum sollten wir, ihre Cousins, das nicht auch haben? Wenn man unter der ganzen Schicht Zivilisation guckt, kommen gelegentlich ziemlich gute Dinge zum Vorschein.
@lgd:
es gibt da jetzt eine neue (alte) Kampfkunst: Konjunktiv-Combat (Auch das "Ich würde-Prinzip" genannt.)
:rotfltota:rotfltota
ich glaube, ich hab die großmeisterin dieser neuen kampfkunst schon in aktion erlebt ...
Mit Walkerinninin ist echt nicht zu spaßen. Besonders wenn die im Rudel unterwegs sind. Wenn man da als Kampfsportler ohne Schutzausrüstung nicht schnell zur Seite springt wird man schnell mal umgetackelt.
Ernsthaft. Diese Spieße in den Händen von erschöpften quasselnden Weibsen? Stahlkappen braucht man da. Stahlkappen! :-§
Schnueffler
24-04-2017, 17:15
Das Buch ist heute angekommen!
Gürteltier
29-04-2017, 23:58
Das Buch ist heute angekommen!
Und hat Dir die virtuelle Sprache verschlagen ?
Schnueffler
30-04-2017, 08:38
Und hat Dir die virtuelle Sprache verschlagen ?
Nur die Zeit und die Technik.
Ich bin dabei, denke mal, das ich es Dienstag schaffen müsste.
Schnueffler
30-04-2017, 19:09
Und hat Dir die virtuelle Sprache verschlagen ?
Kurze Meinung, die Ausführliche kommt noch:
Der gesamte Teil, was Deeskalation, Aufmerksamkeit, Anschauung, Sichtweisen betrifft, ist super geschrieben, wenn in meinen AUgen auch manchmal etwas reißerisch.
Die Erklärung der Grundtechniken und wie man sie ausführt ist auch gut beschrieben.
Die SV Techniken selbst sind für meinen Geschmack zu sehr Turnstangen-Jutsu-Like und die Meinungen gehen da auseinander.
Optisch ist das Buch gut, schöne Bilder, angenehme Schriftgröße und Schreibart. Mir selbst etwas zu bunt, aber das ist mein persönlicher Geschmack.
Werde die zwei DIN A4 Seiten Stichpunkte in einen ordentlichen Text packen.
Aktuell ist das Buch bei einer Trainerin und ihrem Freund, ebenfalls Trainer.
Schnueffler
02-05-2017, 11:37
Rezension zu dem Buch: WEHR DICH! von Christoph Delp (ISBN: 978-3-86883-550-2)
Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt und durchblätterte, war mein erster Eindruck, dass es ganz schön bunt gestaltet ist, für meinen Geschmack etwas zu bunt.
Das äußere Erscheinungsbild ist ansprechend gestaltet, die Bilder im Buch sind klar, verständlich und deutlich, die Schriftgröße und der Schreibstil sind angenehm zu lesen. Was mir persönlich nicht gefällt, ist das Bild auf dem Titel mit dem Kniestoß in High-Heels.
Von der Haptik kann man das Buch bei der Größe gut halten und lesen und auch die aufgeschlagenen Seiten kann man ohne Probleme an der Buchmitte lesen.
Innerhalb der einzelnen Kapitel gibt es immer farblich unterlegte Kasten, in denen es kurze und knackige Beschreibungen / Zusammenfassungen / Hinweise gibt. Ebenso sind die Bildbeschreibungen gut dargestellt.
Zu dem Inhalt:
Hierbei sind die verschiedenen Kapitel farblich unterschieden.
In den Kapiteln über Selbstverteidigung, häufige Ernstfallsituationen, wie Opfer ausgewählt werden und die häufigsten Fragen zum Thema SV wird beschrieben, warum und wie man sich dem Thema nähern kann und sollte. Welche Gedanken man im Vorfeld anstellen kann und welche möglichen Gefahrenquellen existieren. Dabei wird für meinen Geschmack teilweise ein etwas reißerischer Ton angeschlagen, der sich aber in einigen Fällen auch wieder revidiert. Es werden praxisnahe Tipps zu Dingen wie Trainingspartnerwahl, Aufmerksamkeit, Kleidung, Verhalten in der Öffentlichkeit, Körperhaltung, Deeskalation und Vorkonfliktsituation gegeben und ausreichend beschrieben.
Der Anriss der rechtlichen Grundlagen ist auch vollkommen ausreichend, sowie das Anpassen der Strategien für Kinder und Jugendlicher wie Rettungsinseln und Codewörter sind gut beschrieben.
Weiterhin werden Strategien angesprochen, wie Täter ihre Opfer auswählen, was man dagegen tun kann, sowie der Versuch den Leserinnen die Augen zu öffnen, wie man aus dem möglichen Spektrum des Opfers heraus kommt.
Auch Informationen, dass Wertgegenstände keinen Grund für eine Selbstverteidigung sind, sowie der Hinweis, dass die Leserin nach Möglichkeit mehr Zeit investieren sollte und einen fortlaufenden SV Kurs besuchen soll, sind gegeben.
Was mir auch sehr gefallen hat, sind die Hinweise bzgl. der Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Raub auf der Straße oder beim Einbruch, sowie körperliche Angriffe auf der Straße oder der eigenen Wohnung.
Hinweise, dass wenn man die Techniken der körperlichen Gewalt nutzen muss, diese dann auch durchzuziehen, keine Hemmungen zu haben und solange fortzusetzen, bis der Angriff sicher abgewehrt ist, findet man auch. Weiterhin werden praktische Hinweise gegeben, wie man sich nach einer erfolgreichen Selbstverteidigung verhalten soll.
In Summe kann man sagen, dass der theoretische Bereich des Verhaltens vor, während und nach einer Selbstbehauptungsaktion und Selbstverteidigungsaktion sehr gut beschrieben ist.
Im weiteren Verlauf des Buches werden Grundtechniken zur Verteidigung, sowie zum Angriff beschrieben. Zu jeder Technik gibt es eine detaillierte Beschreibung und passende Bilder. Es wird erklärt, das man am Anfang sich auf wenige Techniken beschränken soll, diese aber oft wiederholen muss und auch eintrainieren soll.
Auch hier wird wieder da drauf hingewiesen, dass man als Verteidiger nicht auf einen One-Hit-Wonder verlassen darf und immer nachsetzen muss, bis zum Boden, Kampfunfähigkeit oder die Chance zur gefahrlosen Flucht besteht.
Die einzelnen Angriffsziele und Angriffstechniken sind anschaulich dargestellt.
Was mir persönlich nicht gefällt, ist die Boxer-Doppeldeckung mit den Fäusten im eigenen Gesicht. (S. 98, 99). Hier bietet sich mMn. eher die aus dem MMA oder vielen Hybriden bekannte Technik mit den offenen Händen angelegt am Kopf hinter den Ohren und zusammengeführten Ellenbogen als Spitze an. Ebenso auf S. 101 der Feger des Beins mit den Fingern der Hand. Da halte ich die Verletzungsgefahr auch für zu groß.
Bei den Alltagsgegenständen, die zur SV eiungesetzt werden können, gibt es eine ausführliche und nachvollziehbare Erklärung.
Es wird in dem Buch auch auf Waffen zur SV eingegangen, die man mit sich führen darf oder kann.
Was mir dabei positiv gefallen hat, war der angeführte Stresstest und die fünf Fragen, die man sich selbst beantworten soll, bevor man zu einer Waffe greift.
Ebenso, dass eine Waffe kein Allheilmittel ist und auch der Umgang damit trainiert werden muss, sowie die Hemmungen diese Waffe (im Buch wird insbesondere beim Messer da drauf eingegangen) einzusetzen abgebaut sein müssen.
Was mir nicht gefallen hat, ist das es als legale Alternative dargestellt wird, einen Gummiknüppel, Schlagstock, Teleskopschlagstock zu führen. Dies ist gemäß § 42a WaffG verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Ebenso ist die rechtliche Situation bei Messern nicht gut beschrieben, da es sehr viele legal zu führende Messer gibt.
Der Bereich Pfefferspray, das man damit auch üben muss, Stresstrainings ausführen sollte und auch der Bereich zum kleinen Waffenschein und dem Führen von PTB Waffen ist gut dargestellt.
Im darauffolgendem Kapitel werden die Befreiungstechniken beschrieben. Auch hier gibt es eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte mit den dazugehörigen Bildern.
Was mir im Bereich der SV Techniken nicht gefällt, dass es sich meist um statische Positionen beim Angriff handelt, der Angreifer in einer optimalen Distanz für die Verteidigerin bleibt und keine Folgetechniken ausübt. Der Angreifer friert also nach der ersten Abwehraktion ein und lässt die ganze Abwehrkette über sich ergehen. Einzelne Sachen wie die Bewegungsrichtung der Verteidigerin fehlen oder auch teilweise bei Würgeangriffen das Lösen des Griffs selbst.
Auch wird der Angreifer ab und an hin und her „gependelt“, sprich erst nach hinten gebeugt, um ihn dann wieder nach vorn zu holen, anstatt eine eigene Angriffslinie konsequent durchzuziehen.
Bei den Bodentechniken fehlt mMn. die Kontrolle durch die Verteidigerin und der Angreifer arbeitet auch nur mit gestreckten Armen und verharrt nach der ersten Aktion wieder.
Auch gehen die Meinung des Autors und meine bzgl. Hebel auseinander. In solch einer Situation ist ein Hebel nicht zum Kontrollieren da, sondern mMn. zum kaputt machen und somit die Angriffsmöglichkeiten einzuschränken.
In dem theoretischen Teil zu den zu den Befreiungstechniken wird aber eindringlich drauf hingewiesen, dass man diese regelmäßig üben muss, am besten mit verschiedenen Partnern und es wird auf regelmäßige Kurse und noch besser einem regelmäßigem Training hingewiesen.
Auch hier gibt es immer wieder kurze und knackige Zusammenfassungen in farblich unterlegten Kästchen.
Im Weiteren des Buches werden im Kapitel Selbstverteidigung trainieren werden Aufgaben gestellt zu schauen, wie man sich selbst wahrnimmt, wie die Außendarstellung sein kann, diese zu verbessern, wie mögliche Opfer und Täter aussehen, die mentale Stärke zu verbessern und auf allgemeine optische Signale und Situationen, sowie auf die Umgebung zu achten und zu erkenne.
Auch werden Hinweise gegeben, wie man trainieren soll / kann, welche Ausrüstung man benötigt, wie man sich steigern kann und auf was man achten soll.
Auch hier ist wieder der Hinweis auf fortlaufende Kurse, sowie ein komplettes Kampfkunst-, Kampfsport- oder SV-Training gegeben.
Ebenfalls gefallen mir die Hinweise, wie man eher seriöse Anbieter findet, mögliche Verletzungsgefahren bei Fausttechniken und auch das Adressverzeichnis mit Anlaufstellen ist passend beschrieben.
Was ich etwas unschön finde, was den Lesefluss stört, sind die Fallbespiele, die mitten im Kapitel sind.
Zusammenfassung:
Der theoretische Teil ist wirklich gelungen und gut geschrieben, bei den einzelnen SV Techniken gehen die Meinungen des Autors und meine eigene auseinander.
Weiterhin besteht natürlich der Nachteil, dass es keine dynamischen Techniken und Erklärungen gibt, was aber dem Medium Buch zu Schulden ist.
Die Hinweise, dass die Leserin sich weitergehend mit dem Bereich SV und was alles dazu gehört beschäftigen soll, sind gut beschrieben und auch, dass das Lesen und trainieren der Techniken keinen 100% Schutz bietet.
Als Einstieg ist es gut zu gebrauchen, um ein Bewusstsein für mögliche Gefahrensituationen zu schaffen.
Aktuell ist das Buch in den Händen einer Trainerin und eines Trainers, die sich in dem Bereich Frauen-SV fortbilden und diese werden auch noch was dazu schreiben
Christoph Delp
02-05-2017, 18:22
Vielen Dank für die ganze Mühe, die du dir gemacht hast!
Deine Rezension ist für mich sehr interessant zu lesen.
Kurz möchte ich anmerken:
Was mir persönlich nicht gefällt, ist das Bild auf dem Titel mit dem Kniestoß in High-Heels.
Sehe ich auch so, da hätte ich wohl besser nochmal mit Verlag geredet.
und auch die aufgeschlagenen Seiten kann man ohne Probleme an der Buchmitte lesen.
Hast du andere Kampfsportbücher im Kopf, bei denen es sich so dargestellt hat, dass man einige Seiten schlecht lesen konnte? Da es sich z. B. gewellt hat/ Buch runtergedrückt werden musste.
Ich habe hier ein recht großes Problem schon bei anderen Büchern gehabt (nicht in diesem Verlag). Wenn Bücher nicht mit Fadenheftung erstellt werden und dann recht nahe am Innenrand gesetzt, dann finde ich die oft schlecht zu lesen. Es gibt einige meiner anderen Bücher, bei denen ich unzufrieden bin.
Wenn das jemand liest und das so bei bestimmten Bücher von mir empfunden hat, dann würde ich mich über Rückmeldung freuen, kann auch PN sein.
Was mir nicht gefallen hat, ist das es als legale Alternative dargestellt wird, einen Gummiknüppel, Schlagstock, Teleskopschlagstock zu führen
Der Schlagstock erscheint im Kapitel zu "Legale Waffen".
Diese Überschrift hat es in meinem Text gar nicht gegeben, sondern nur Infokasten "Info: Waffen". Leider habe ich diese Veränderung der Lektoratskorrektur übersehen. In dem Text schreibe ich zwar eigentlich, das es verboten ist, aber wohl nicht deutlich genug.
Was ich etwas unschön finde, was den Lesefluss stört, sind die Fallbespiele, die mitten im Kapitel sind.
Habe ich auch wie du empfunden. Manches kann man als Autor nach Satz nicht verändern lassen.
Findest du, dass es zu viele Wiederholungen in dem Buch gibt? Das habe ich jetzt mehrfach gehört, habe es aber absichtlich so, da ich befürchtet habe, dass es sonst an wichtigen Stellen beim querlesen verloren geht.
oder auch teilweise bei Würgeangriffen das Lösen des Griffs selbst
Ja, ist leider so. Ich habe es sogar mal bewusst weggelassen, obwohl ich es in den Bildfolgen hatte. Der Grund war um es für Anfängerinnen nicht noch komplizierter zu machen und ansonsten wäre die Bildfolgen kleiner geworden und kaum noch erkennbar. Leider kommt mit Medium Buch auch an seine Grenzen. Manchmal ist es schwierig zu entscheiden.
Was unterschiedliche Technikmeinungen betrifft, dass ist sehr schwer zu beurteilen. Da müsste ich dann deine Auflösung auch per Bild sehen, um dann meine Meinung schreiben zu können bzw warum ich was so vorschlage. Leider kommt man hier im Netz wirklich an seine Grenzen, ich nehme deine Meinung gerne wahr und schätze sie. In einem Beispiel ganz am Anfang des Threads habe ich es auch nachvollziehen können.
Danke nochmal für deine offene Meinung.
Gruss
Schnueffler
02-05-2017, 18:29
...
Hast du andere Kampfsportbücher im Kopf, bei denen es sich so dargestellt hat, dass man einige Seiten schlecht lesen konnte? Da es sich z. B. gewellt hat/ Buch runtergedrückt werden musste.
Ich habe hier ein recht großes Problem schon bei anderen Büchern gehabt (nicht in diesem Verlag). Wenn Bücher nicht mit Fadenheftung erstellt werden und dann recht nahe am Innenrand gesetzt, dann finde ich die oft schlecht zu lesen. Es gibt einige meiner anderen Bücher, bei denen ich unzufrieden bin.
Wenn das jemand liest und das so bei bestimmten Bücher von mir empfunden hat, dann würde ich mich über Rückmeldung freuen, kann auch PN sein.
Bei denen, die ich bisher von dir gesehen habe, ist es mir nicht aufgefallen. Kenne es aber von anderen Büchern, dass die bis extrem in die Buchmitte beschrieben sind und dann beim aufschlagen so eine Welle ergeben.
Der Schlagstock erscheint im Kapitel zu "Legale Waffen".
Diese Überschrift hat es in meinem Text gar nicht gegeben, sondern nur Infokasten "Info: Waffen". Leider habe ich diese Veränderung der Lektoratskorrektur übersehen. In dem Text schreibe ich zwar eigentlich, das es verboten ist, aber wohl nicht deutlich genug.
Zumindest habe ich es so beim lesen verstanden. Ich würde es jetzt nicht beschwören, bei meinem Stress, aber so kam es bei mir rüber.
...
Findest du, dass es zu viele Wiederholungen in dem Buch gibt? Das habe ich jetzt mehrfach gehört, habe es aber absichtlich so, da ich befürchtet habe, dass es sonst an wichtigen Stellen beim querlesen verloren geht.
Ich persönlich empfinde diese Wiederholungen als sehr einprägsam, da es sich um Sachen handelt, die wirklich im Kopf bleiben sollten.
Ja, ist leider so. Ich habe es sogar mal bewusst weggelassen, obwohl ich es in den Bildfolgen hatte. Der Grund war um es für Anfängerinnen nicht noch komplizierter zu machen und ansonsten wäre die Bildfolgen kleiner geworden und kaum noch erkennbar. Leider kommt mit Medium Buch auch an seine Grenzen. Manchmal ist es schwierig zu entscheiden.
Was unterschiedliche Technikmeinungen betrifft, dass ist sehr schwer zu beurteilen. Da müsste ich dann deine Auflösung auch per Bild sehen, um dann meine Meinung schreiben zu können bzw warum ich was so vorschlage. Leider kommt man hier im Netz wirklich an seine Grenzen, ich nehme deine Meinung gerne wahr und schätze sie. In einem Beispiel ganz am Anfang des Threads habe ich es auch nachvollziehen können.
Danke nochmal für deine offene Meinung.
Gruss
Da ich kein Schreibvirtuose bin, hätte ich wahrscheinlich große Probleme meine Vorschläge schriftlich darzustellen. Ich zeige gerne und erkläre dabei.
Deswegen sagte ich ja auch, das vieles mMn. dem Medium Buch geschuldet ist.
Habe ich gerne gemacht, da ich ja am Anfang, ohne das Buch gelesen zu haben, ja in der hitzigen Diskussion mit dabei war.
Gürteltier
07-05-2017, 12:42
Auch von mir Danke für die Mühe und Exaktheit.
SV Bücher sind m.E. für einen geringen Teil der Leser Einstieg, für den größten Teil der Leser Ersatzhandlung, hatte ich ja schon angerissen.
Daher ist das Buch ok in meinen Augen.
Trotzdem ließe sich der ganze Bereich des Nahkampfes auch in einem Buch besser vermitteln.
Gibt ja genug Beispiele in der ( besonders Englischsprachigen ) Fachliteratur zu grappling.
Ich hätte ihn in dieser Form weggelassen und würde ihn auch als LeserIn einfach ausklammern.
Lieber einen persönlich nicht so stark trainierten Bereich auslassen, wenn mensch als Autor da nicht für das Ausarbeiten andere Expertisen einholen möchte.
Ich erinnere mich noch an ein völlig grottiges Buch zur SV auf Karate-Basis von W.D. Wichmann, der exzellente Bücher über Kumite und Karate an sich geschrieben hat.
Soll also nicht heißen, dass ein Autor selbst nicht ein fähiger KKler wäre oder sich nicht SELBST verteidigen könnte, wenn er den SV Bereich nur zusätzlich bedient.
Christoph Delp
07-05-2017, 13:49
Du suggerierst immer wieder mit deinen Aussagen, dass ich keine Ahnung habe bzw. nicht sauber gearbeitet habe. Auch die wiederholten Anspielungen zu Nahkampf und Clinch. Es ist anstrengend.
Hier meine Beispielarbeiten als Filme:
https://www.youtube.com/user/muaythaidvd
Hier die Clinch-DVD von dem ich ja angeblich so wenig verstehe
https://www.amazon.com/Muay-Thai-DVD-Counter-Techniques/dp/B008WMGQC4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1494160482&sr=8-3&keywords=muay+thai+dvd+clinch
Meine Bücher gibt es auch dazu seit 20 Jahren. Ich habe im Isaan ab und zu unterrichtet, in Bkk und hatte Schule im Süden. Aber du kommst mir damit, dass ich von Clinch, Nahkampf etc keine Ahnung habe.
Musst du selber wissen, ob immer wieder solche Anspielungen fair sind...
Ich würde gerne mal Beispiele von dir sehen, inkl. deiner Auflösungen.
Ich habe mehrfach erklärt, unter welchen Voraussetzungen und Annahmen ich die Techniken ausgewählt habe. Und nur weil du anderer Meinung bist, heißt es noch lange nicht, dass diese falsch sind.
Ich finde nicht gut, dass du einen anderen Autor hier als grottig bezeichnest. Es geht hier nicht um sein Buch, ich kenne seine Arbeit nicht, bin aber sicher, dass er hart an seinem Buch gearbeitet hat und die Entlohnung als Autor kann man vergessen.
Hab das Buch Freitags geliefert bekommen.
Freu mich schon drauf, es in Ruhe zu lesen.
Alle Sachen, die ich bisher von dir habe, kenne ich nur in top Qualität.
Das ist zwar mal ein ganz anderes Thema, aber ich bin überzeugt, dass du nur gut recherchiert an das Thema herangegangen bist.
Ich arbeite schon einige Jahre in diesem Bereich. Wenn ich das Buch gelesen habe, werde ich gerne hier etwas dazu schreiben.
Gürteltier
07-05-2017, 15:11
Du suggerierst immer wieder mit deinen Aussagen, dass ich keine Ahnung habe bzw. nicht sauber gearbeitet habe. Auch die wiederholten Anspielungen zu Nahkampf und Clinch. Es ist anstrengend.
Nein.Ja - partiell.
Das Wichmann Beispiel sollte ja eben zeigen, dass es nicht mit eigenen kämpferischen Qualitäten zusammenhängt, wenn man in SV danebenschreibt.
Der ist nämlich KKler-qualitativ noch mal ne ganz andere Hausnummer, als wir zwei Hübschen.
Der Nahkampf-SV Teil ist Dir nach Kennerniveau einfach schlecht geraten.
Hier gibt es halt viel Kenner, leb damit, wenn Du es hier zur Disposition stellst.
Ist ja schön, dass Du 20 MT Jahre auf dem Buckel hast, aber ich hab doppelt so viel quer durch den Gemüsegarten.
Und davon gibt es hier mehr Leutchen.
Christoph Delp
07-05-2017, 15:34
Man kann über jede Technik diskutieren. Jeder Trainer hat verschiedene Handlungskonzepte etc. Es gibt keine einzige richtige Lösung.
Jedes Buch ist verbesserbar. Es ist auch mein Ziel, bei solchen Diskussionen, mich zu verbessern. Werde ich verstanden, bei dem was ich zu vermitteln versuche. Ich muss immer weiter daran arbeiten, Zusammenhalte besser verständlich darzustellen.
Man kann jetzt hingegen und über jede einzelne Technik diskutieren. Wie mehrfach gesagt, man muss den Zusammenhang, die Zielsetzung des Buches als Grundlage nutzen. Ich habe Frauen, die kaum oder sogar gar nichts bisher gemacht haben. Konzept muss so einfach wie möglich sein.
Techniken im Training dienen dazu, Kampfverhalten zu schulen. Ein realer Kampf wird ganz anders sein, hoffentlich im Vorfeld abwendet werden. Falls doch Kampf stattfindet, vielleicht kommt der Moment/Timing wo etwas einsetzbar ist. Deshalb am Anfang so wenige Techniken wie möglich, das leichteste für die Schülerin anbieten etc.
Wenn ich erkenne, dass ich etwas besser darstellen kann, habe ich kein Problem damit das zu sagen. Ich hätte gerne den Reitsitz auf zwei Seiten mehr. Hat Schnüffler natürlich Recht: Gebeugte Armposition ist genauso möglich. Er könnte sie ja sogar küssend bedrängen und wäre so schon nahe für Dirty Tricks. Handkante würde ich nicht mehr in der Position nehmen, aber es war auch nur eine Option von mehreren. Man kann so schon etwas Wirkung mit genug Schwung erzielen, natürlich deutlich weniger als im Stand. Wenn es im Training bei dieser Person nicht geht, dann eben sofort zu anderen Techniken wechseln.
Ja, ich habe einige Befreiungen weggelassen. Da habe ich auch manchmal mit mir gerungen. Man sieht auf den Bildern teilweise sogar ein paar mal, dass es diese gibt. Z. B. Schwitzkasten oder aufstehen vom Boden S. 177. Ich bin aber der Meinung, dass ich Neueinsteigerin nicht weiter verunsichern will, mit immer noch mehr zu tätigen Aktionen. Also dann den Griffbefreiungen z. B. wie Schwitzkasten gelöst wird. Zudem kenne ich natürlich auch viel brutalere Optionen. Zum Einstieg ist es eben meine Meinung als erste Option zu üben, mit aller Gewalt den Genitalbereich zu attackieren. Man kann natürlich jetzt einige Argumente dagegen bringen, es gibt kein richtig und falsch, nur Erfahrungen und Lernkonzepte.
Man kann natürlich sagen, besser das optimale Vorgehen gelernt mit viel Zeit, als nur einen einfachen/reduzierten Weg beschrieben. Oder wenn Frau so hart attackiert wird, dann ist sie sowieso chancenlos. Was man natürlich auch bei Bodensituationen so sagen kann. Man könnte dann argumentieren, wie dies hier auch schon so war. dass man das ganze weg lässt. Dies wird jeder Trainer anders erfahren und lehren. Es gibt kein richtig und falsch.
Als Trainer haben wir natürlich die Möglichkeit die Schülerin zu sehen und zu erleben und können darauf reagieren. Im Buch ist das alles nicht der Fall, und somit schwieriger. Ich bin der Meinung und habe die Erfahrung so, dass ich die Schüler/-in lieber zumindest mal in allen Positionen gehabt haben will. Vielleicht käme im Ernstfall der Moment, wo sie zu sich kommt, sammelt und dann ein wenig effektiver sich wehrt. Es gibt aber keine Garantien.
Ich kann zu allem meine Gründe sagen, auch z. B. Doppeldeckung. Es ist nur beispielhaft, der Weg ist kürzer von den gehobenen Händen. Ist das der richtige Weg, es gibt kein ja und nein. Das lehrt eben jeder Trainer so, wie es für sein System passt.
Bzgl dem Frontkick weiterleiten. Der Tritt wird nicht gehalten, das sieht nur so aus. Habe mir das gerade im Muay Thai-Videos auch noch mal angeschaut und das Video in dem Moment gestoppt. Es sieht so aus, es war aber ein Weiterleiten.
Es gibt eben für alles eine Meinung und eine Gegenmeinung. Man kann über alles sprechen und wir können uns miteinander verbessern. Hat aber nur Sinn, wenn man versucht sich zu verstehen.
Ich habe mir gerade etwas von US-Berühmtheit im Krav Maga angeschaut. Und da war einiges, worüber ich schreiben könnte, dass ich nicht abnehme, das einige Aktionen funktionieren. Dann ist meine Meinung eben so, das ist nicht wichtig. Er wird schon seinen Grund haben, warum er es lehrt. Sein Grundkonzept ist mit Sicherheit gut.
Ich bitte einfach mal nachzuvollziehen, was so alles in diesem Thread geschrieben und unterstellt wurde. Der Verlag könnte so was auch lesen, und ob ich dann noch mal Vertrag erhalte, wird dann nicht wahrscheinlicher.
Christoph Delp
07-05-2017, 15:38
@Gürteltier
Irgendwann ist dann auch mal genug.
Christoph Delp
07-05-2017, 15:39
Hab das Buch Freitags geliefert bekommen.
Freu mich schon drauf, es in Ruhe zu lesen.
Alle Sachen, die ich bisher von dir habe, kenne ich nur in top Qualität.
Das ist zwar mal ein ganz anderes Thema, aber ich bin überzeugt, dass du nur gut recherchiert an das Thema herangegangen bist.
Ich arbeite schon einige Jahre in diesem Bereich. Wenn ich das Buch gelesen habe, werde ich gerne hier etwas dazu schreiben.
Danke dir für die freundliche Rückmeldung. Freue mich sehr darüber.
Gürteltier
08-05-2017, 15:27
Ich bitte einfach mal nachzuvollziehen, was so alles in diesem Thread geschrieben und unterstellt wurde. Der Verlag könnte so was auch lesen, und ob ich dann noch mal Vertrag erhalte, wird dann nicht wahrscheinlicher.
Das ist eine ehrliche und nachvollziehbare Aussage. Darum empfiehlt es sich, das Medium vorher zu erkunden, in dem man sein Produkt platzieren will.
Ich höre jetzt auch mit kriteln auf und würde sagen, die KKBler, die die Griff- und Bodenbereiche auch so abhandeln würden, schreiben das einfach mit ihrer Begründung hier rein. So sie Lust haben.
Was wir an dem Buch gut fanden, haben wir ja alle recht deckungsgleich geschrieben. Weiß den Verlag halt auch darauf hin.
Alles Gute.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.