PDA

Vollständige Version anzeigen : Körperlich gegen Beleidigung wehren



Seiten : [1] 2

Kraken
20-05-2017, 19:50
Habe vorhin das auf Facebook gepostet:


Kleine Story: Einer meiner Schüler wurde in der Schule unentwegt beleidigt. Er sagt immer wieder, der andere soll aufhören. Als er zum tausendsten Mal beleidigt wird, wehrt sich mein Schüler irgendwann. Problem gelöst. Oder nicht?
Der grosse Bruder des Aggressors ruft mich an, will mich treffen, um das zu "klären" ich weiss, was das bedeutet.
Also treffen wir uns im McDonalds, öffentlicher Platz, geschlossener Raum, geringes Risiko, von 10 Leuten abgestochen zu werden. Gut.
Ich und Samir kommen, alleine.... da sitzen 4 Leute. Ok, so wird das also gespielt.
Ich bleibe ruhig, aber bin bereit mein Leben zu verteidigen.
Wir reden: Der Aggressor behauptet, er habe meinen Schüler nicht beleidigt, schwört sogar auf seine Mutter und seine Ehre als Mann, er habe das nicht gemacht. Gibt nachher aber zu, dass er es doch gemacht hat, will aber behaupten, meinen Schüler nachzuäffen und ihm "**** dich" zu sagen sei keine Beleidigung. Aha. Ok.
Sein grosser Bruder sagt, es sei falsch, sich körperlich gegen Worte zu wehren. Ich widerspreche ihm! Es ist legitim und übrigens durch das Notwehrrecht geschützt, sich körperlich gegen verbale Angriffe zu wehren. Er glaubt das nicht, ich beweise es ihm per Google-Suche, er glaubt es immernoch nicht, sagt, er wird den Anwalt fragen. Soll er. Gerne. Ich habe ja Recht. Wie immer.
Die anderen mischen sich ein: Stellt sich heraus, sie wahren nur zufällig dort. Sie sind meiner Meinung: Man darf nicht einfach Leute nachäffen und man darf sich dagegen wehren.
Sie fragen ihn: "Wenn dich jemand unentwegt beleidigt, platzt dir nicht irgendwann der Kragen?" Er sagt: "Nein."
Der Bruder des Aggressors fragt mich, ob ich es richtig finde, sich körperlich gegen Worte zu wehren. "Ja." sage ich. Ich finde das richtig. "Wieso?" fragt er. Meine Antwort:
"Weil Worte genauso verletzen können, wie Schläge! Die grössten Verletzungen meines Lebens waren Worte. Was mir am meisten weh getan hat, waren Worte. Ich toleriere nicht, dass auf Leuten rumgehackt wird. Ich toleriere das nicht! Es kann nicht sein, dass irgendwelche Arschgeigen einfach Leute beleidigen, weil sie glauben, der könne sich mangels verbaler Fähigkeiten nicht wehren. Und tja, das Gesetz ist ja schliesslich auch meiner Meinung."
Darauf sagt er (der grosse Bruder) er wolle mir Probleme machen.
"WAS?" sage ich. "Probleme? Willst du mich bedrohen? Soll das eine Drohung sein?" "Nein" sagt er. Das soll keine Drohung sein. "Was meinst du denn damit? Welche Art Probleme willst du mir machen? Willst du mich töten?" Er macht grosse Augen, ist schockiert, fragt mich, wie ich denn darauf komme? "Ganz einfach komme ich darauf: Wie willst du mir denn Probleme machen? Wie? Du kannst mich nicht schlagen, weil ich stärker bin. Deine einzige Chance ist es, mich hinterrücks abzustechen, also will ich wissen, ob das deine Absicht ist. Ob du mich töten willst. Wenn du mich nicht töten willst, ist es mir egal, was du vorhast."
Und ich werde das jederzeit wieder gleich machen.
Ich werde jederzeit meinen Schülern beibringen, dass sie sich nicht Alles gefallen lassen müssen. Ich werde jederzeit kein Problem damit haben, wenn mich jemand scheisse findet, ausser ich mag diesen Menschen selbst sehr gut.
Ich werde jederzeit für die Schwachen einstehen!
Seine verbale oder intellektuelle Überlegenheit auszunutzen ist genauso böse und genauso gemein, wie seine körperliche Überlegenheit auszunutzen.
Jemanden verbal anzugreifen, Psychoterror zu machen ist genauso schlimm, wie ein körperlicher Angriff. Und wer sich nicht mit Worten wehren kann, muss es halt mit Händen tun.
Tja, und wer Ärger mit mir will, sollte bereit dazu sein, mich zu töten, oder mich verdammt noch mal in Ruhe lassen.


Was denkt ihr dazu?

Findet ihr es legitim, sich gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen?

Mein Schüler ist erst seit 2 Jahren in der Schweiz. Andere Schüler machen sich über sein imperfektes Deutsch lustig, äffen ihn nach, beleidigen ihn.

Mein Schüler ist ein sehr geduldiger und vor allem überaus ehrlicher Mensch, ich bin mit der ganzen Familie gut befreundet.

Ich habe lieber ein paarmal bisschen Ärger, als zuzusehen, wie ständige Beleidigungen langsam meinen lieben Schüler zermürben.

Und was mich angeht: Weder lasse ich mich in meiner Heimat irgendwie von "Problemen" einschüchtern, noch gehe ich einen Schritt von dem Weg ab, den ich für den Richtigen halte.

Kensei
20-05-2017, 20:38
Was heißt für dich "ein bisschen Ärger"? Soll dein Schüler seinen Klassenkameraden die Kauleiste verbiegen, weil die ihn "Nachäffen"?
Ich würde jemandem mentale Stärke beibringen, anstatt ihn zur Eskalation zu ermutigen.

Was du über Notwehr schreibst stimmt schon, vor Gericht wird das meines Wissens aber sehr streng ausgelegt. Da geht es um unentwegte, verbale und lautstarke Beleidgungen. "Nachäffen" aufgrund eines Dialektes o.ä. dürfte wohl eher nicht unter "Notwehr" fallen, von daher dünnes Eis. Man könnte sowas in Richtung Mobbing auslegen. Wäre dann wieder eine etwas andere Baustelle.
Und dein Schüler sollte immer darauf achten ob bzw. welche Zeugen anwesend sind. Wenn's um Mobbing geht, dokumentieren und Zeugen zur Dokumentation vermerken. Recht haben und Recht bekommen sind nicht selten zwei Paar Schuhe.

Klaus
20-05-2017, 20:52
Hauptsache es funktioniert.

miskotty
20-05-2017, 20:56
Schweizer machen sich über imperfektes deutsch lustig?:D

Gürteltier
20-05-2017, 21:25
Die ganze Geschichte und Notwehrrecht außen vor, ja, für mich darf mensch auch zulangen gegen Worte.
Meine Wut erzeugt Streß in mir. Das ist ungesund für mich.
Ziel Schmerz, keine Verletzung.

Ich gebe z.B. ggf. gern Demütigungsohrfeigen kurz vorm Aussteigen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
( Dann muß ich nicht mit bis zu deren Station fahren. )
So kann man Leute auch aus dem Bereich der offiziellen Kameras lotsen, wenn sie ein Anliegen entwickeln und folgen.
Ansonsten bleibt die Wut bei Ihnen.

Wenn dann was beidseitiges draus wird, verschiebt sich das Ziel.

Generell wird früh so erzogen, dass hauen immer böse sei.
Verbale Verletzung wird also als Mittel sozusagen ungewollt sanktioniert.
( Frauen arbeiten schon früh damit, Männer ohne KS/reizvolles Wohngebiet meist später.)
Schon in einem Alter, wo Kinder eigentlich auch noch körperlich kommunizieren könnten, ohne schon so auf die schiefe Bahn zu geraten, wie unsereiner.


Frage an den Threadersteller :

Darf man auch verbal dreiste Frauen hauen ?

Super Famicom
20-05-2017, 22:22
Tja, und wer Ärger mit mir will, sollte bereit dazu sein, mich zu töten, oder mich verdammt noch mal in Ruhe lassen.

Was denkt ihr dazu?

Halte ich für ähnlich "SV-schlau" wie die Aufforderung des Hamburger Videokünstlers ihn "auf der Straße anzugreifen"...
Egal wie jung, gut ausgebildet oder selbstsicher Du Dir bist.
Okay. Du bist n harter Kerl. Du lässt Dir nichts gefallen. Point taken.
Wieso muss man mit so einer Geisteshaltung (egal ob real existent oder nur als Wunsch nach Fremdwahrnehmung) in einem sozialenNetzwerk hausieren gehen?!

Und dieser ganze "muss bereit sein mich zu töten" Pathos... Tja... In ein paar Jahren siehst Du das vielleicht anders - wenn Du nicht vorher aufgrund (D)einer selbsterfüllenden Prophezeihung an den Falschen geraten bist. Ich hoffe nicht. :)


Ich gebe z.B. ggf. gern Demütigungsohrfeigen kurz vorm Aussteigen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ernsthaft...?!

Dietrich von Bern
21-05-2017, 08:35
Körperliche Gewalt ist nur dann o.k., wenn alle andere Möglichkeiten der Konfliktlösung nicht funktionieren
und die Art des verbalen Terrors wirklich sehr schlimm ist.
Und dann auch nur so Dinge wie "die Backpfeife" oder "Submission mit Ansage".
Keine Platzwunden oder schlimmeres.

Dein Post ermutigt aber dazu, weitere Möglichkeiten zu überspringen und unangemessen Gewalt anzuwenden.
Stelle das besser klar.
Du willst doch nicht als Primat gelten, oder?

Lies mal "Prometheus Rising".
Das Verhalten, welches aus dem Primaten-Anteil Deines Hirns kommt, könntest Du entweder überwinden oder perfektionieren:
Rate deinem Schüler doch, den Aggressor laut anzuschreien (wichtig: nur Sätze, die Fäkalien beinhalten!) und ihn mit den eigenen Fäkalien zu bewerfen. ;)
Du könntest aber auch (sehr anstrengend!) das Selbstbewusstsein Deines Schülers aufbauen und ihn in die Lage versetzen, das Problem selbst gewaltfrei zu lösen. Z. B. durch ein klärendes Gespräch, wie Du es selbst doch vorgemacht hast. :)

Dietrich von Bern
21-05-2017, 08:55
Das mit dem "töten" finde ich übrigens ziemlich bescheuert.
Selbst wenn es zu zuende gedacht sachlich richtig ist, so stellst Du Dich damit maximal primitiv dar.
Auch hier gibt es andere Möglichkeiten.

kelte
21-05-2017, 08:57
Habe vorhin das auf Facebook gepostet:




Was denkt ihr dazu?

Findet ihr es legitim, sich gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen?

Mein Schüler ist erst seit 2 Jahren in der Schweiz. Andere Schüler machen sich über sein imperfektes Deutsch lustig, äffen ihn nach, beleidigen ihn.

Mein Schüler ist ein sehr geduldiger und vor allem überaus ehrlicher Mensch, ich bin mit der ganzen Familie gut befreundet.

Ich habe lieber ein paarmal bisschen Ärger, als zuzusehen, wie ständige Beleidigungen langsam meinen lieben Schüler zermürben.

Und was mich angeht: Weder lasse ich mich in meiner Heimat irgendwie von "Problemen" einschüchtern, noch gehe ich einen Schritt von dem Weg ab, den ich für den Richtigen halte.

Das wirre Posting von dir sollte man nicht isoliert betrachten, aber in der Summe zeichnet sich zumindest für mich ab, dass du ein extrem gewaltafiner Mensch bist, der dies hinter der Rüstung des edlen Ritters verstecken möchte.

Du konstruierst aus einer Alltäglichkeit (verbales Mobbing unter Schülern) eine wüste Situation ("wir treffen uns an einem öffentlichen Ort, damit ich nicht von 10 Leuten abgestochen werde") ... steigerst dich in ein "ok, ich bin bereit, mein Leben zu verteidigen" und endest schließlich pathetisch mit "wer Ärger mit mir will, sollte bereit sein, mich zu töten".

Um das Ganze irgendwie dramaturgisch aufzubereiten, setzt du verbale bzw. intellektuelle Überlegenheit mit einem körperlichen Angriff gleich.

Mal ehrlich, es schockiert mich zutiefst, dass du Schüler unterrichtest. Du bist das Paradebeispiel für die "Trainer", die die Welt nicht braucht.

Ich befürchte zwar, dass es mit deinem offensichtlich narzisstischen Männlichkeitswahn unvereinbar ist,
Aber du solltest ernsthaft darüber nachdenken, selbst professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor es schlimme Folgen gibt.

Kensei
21-05-2017, 09:11
:halbyeaha

@Kraken
Vorallem solltest du die rechtliche Situation genau studieren bevor du deinen Schülern irgendwelchen Mist rätst, bei dem sie automatisch schon mit einem Bein im Knast stehen.
So eure Rechtsprechung genauso funktioniert wie in Dtl., bleibt vieles Auslegungssache der Gerichte. Jemanden nachäffen und blöde Sprüche an den Kopf hauen, dürfte - erst recht unter Kindern und Jugendlichen - nicht den Tatbestand der Notwehr erfüllen. Da können deine MMA-trainierten Schützlinge auch mal schnell als Gewalttäter dastehen und mit 'ner Jugendstrafe enden.

Kleiner Tipp: Es gibt an Schulen und bei diversen Ämtern und Behörden Ansprechpartner, die auf Fälle von Mobbing, Nötigung usw. unter Jugendlichen spezialisiert sind. An die sollte man sich wenden.

Gast
21-05-2017, 09:27
Da ist was dran was der Kelte geschrieben hat,
Jetzt schau wie das war er sagt auf dich wirkt,
Kochst du schon?!
Willst du sofort darauf antworten, kannst du vorher reflektieren
fühlst du wut oder traurigkeit, denkst falsch verstanden worden zu sein?
Verstehst du dich selbst?
Impulskontrollstörung?

Ist nicht böse gemeint,
auf der einen seite 'beschäfftigst' du dich mit 'geisteswissenschaften
auf der anderen seite bist du 'wie immer im Recht'

richtig oder falsch hat nichts mit deinem blutdruck zu tun
du bist kk/ks, bleib dabei und versau dir nicht dein leben oder das deines schülers oder dritter.
Lieben Gruß pavlos

Dietrich von Bern
21-05-2017, 09:56
Ja, hier hat der Kelte, auf den richtigen Nerv getroffen.
Da ist was dran, finde auch ich.

Du wirst sehen, dass Du da draußen viel mehr Anerkennung bekommen wirst, wenn die Leute merken, dass Du nicht nur kloppen und drohen kannst, sondern auch clever Probleme lösen kannst.
Willst Du ein Vorbild sein? Dann musst Du Dich vorbildlich verhalten!

Nimmt Du irgendwelche Trainingsbooster oder schlimmeres? Absetzen!
Bist Du vielleicht reif für eine Pause oder Urlaub? Dann fahr mal weg!
Dich regen offensichtlich banale Situationen zu schnell auf.

Dietrich von Bern
21-05-2017, 10:04
Ich habe schon erlebt, dass "Vorbilder"(kein Trainer, sondern ein Kämpfer) so Dinge gesagt haben wie:
"Stech dem doch ein Messer in den Oberschenkel..."
Ergebnis: Gefährliche Körperverletzung, Knast...
Das ist nur ein kleiner Schritt von dem entfernt, wo Deine Argumentationskette hingeht.

Quitte
21-05-2017, 10:23
Wie alt ist denn der Schüler?
Hat er ihm eine reingehauen oder ihn mal kurz in den Schwitzkasten genommen?

Du gehst in deiner Lehrerrolle viel zu weit. Mediation von Konflikten der Schüler gehört ganz sicher nicht zur Aufgabe eins KK Lehrers. Sehr wohl aber die Vermittlung von gewissen Werten. Und wir sprechen hier nicht von Ehrenmord etc. :D

BUJUN
21-05-2017, 10:46
Erste Beleidigung: LASS DAS !!

Zweite Beleidigung: HINGEHEN - HÖR AUF SONST GIBT'S WAS !!

Dritte Beleidigung : Prügel ! Fetzige Schelle - und wenn keine Ruhe - dann
mehr bis Ruhe !

Das spricht sich schnell rum - dann werden die Beleidigungen weniger !

Droht der große Bruder - gibts wieder Schelle für den kleinen Bruder !!!

Wer frech wird muß mit den Konsequenzen leben - sonst steigern sich
solche Leute rein und pöbeln alle und jeden an - dürfte inzwischen auch den
kkb-Leute bekannt sein - zumindest aus IN ....

Immer das Rumgepienze im kkb mit Notwehr / Deeskalaion und son Mist !

Wer nur so denkt / denken kann kriegt im Fall des Falles die Prügel die
er erbettelt !

Quelle: eigene Erfahrungen - hat vor 50 Jahren gut geklappt - klappt heute noch :p

Ach ja - großer Bruder war / bin ich auch :)

Dietrich von Bern
21-05-2017, 10:59
Du hast das mit dem Werfen von Fäkalien vergessen.
Und auch das Schreien von Fäkalausdrücken.
;)

Kannix
21-05-2017, 11:01
Eine "vernünftige" Rechtfertigung von Gewalt ist eine seltsame Sache.
Eine emotionale Handlung wird dann mit dem Verstand erklärt.

So wird dann im Kopf Unrecht zu Recht.
Ein Mensch wie Kraken glaubt an das Recht des Stärkeren und wird aber, weil er nicht doof ist, eine allgemeingültige Legitimierung im Gesetz suchen.

Das funktioniert aber nicht so, denn wenn man seine eigene Rechtsvorstellung hat, bedeutet das, dass man eigentlich die allgemeinen Gesetzen nicht akzeptiert, es sei denn es passt einem gut in den Kram.
Um aber auch in den Augen anderer recht zu haben bemüht man die offiziellen Gesetze.
So stückelt man aus eigenen Gedanken und Ausschnitten von Gesetzen eine Rechtfertigung zusammen.

Heißt in dem Fall Kraken lässt den Gorilla raushängen, hält das aber für eine rational begründete Verhaltensweise und Ergebnis seines Intellekts.

Ich funktioniere ähnlich wie Kraken, ich finde seine Aktion gut.
Aber ich bin schon älter und weiß welche Probleme so eine Einstellung mit sich bringt. Es gibt viele Situationen im Leben, besonders auch im Berufsleben, in denen sich irgendein Lauch erdreistet mich oder andere respektlos zu behandeln. Die Fähigkeit Konflikte körperlich gewinnen zu können ist manchmal eine schwere Bürde. Die Bereitschaft eskalieren zu lassen ist oft sehr hoch.
Damit muss man lernen umzugehen und eventuell sollte man das auch seinen Schülern weitergeben.

Dietrich von Bern
21-05-2017, 11:16
@kannix: Top! Gut ausgedrückt! :)

Vielleicht fehlt unserem Kraken noch ein wenig Berufs- und Lebenserfahrung.
Bei mir hat es auch lange gedauert zu begreifen, dass man als menschlicher Silberrücken mehr Erfolg hat, wenn man nicht ständig den eigenen Status (in der Gruppe, im Dialog, bei der Lösung von Problemen...) in den Vordergrund stellt.
Da war ich schon über 30...

Gast
21-05-2017, 12:00
Kraken, BUJUN, Kannix
habs euch lieber pn geschrieben.

Dietrich von Bern
21-05-2017, 12:12
Kraken, BUJUN, Kannix
habs euch lieber pn geschrieben.

Das finde ich gemein, dass!Ihr Geheimnisse habt! :( :D

Gast
21-05-2017, 12:20
bujun, weil ich mit ihm über soetwas sprechen kann, kraken hat den text nur erhalten in der hoffnung das er versteht wie etwas sich uispitzen kann, kannix weil er neutral ist und seon post war genau mein denken, mir fehlt es da an kraft/geduld.

Doc Norris
21-05-2017, 12:57
Also ich verstehe das ganze Drama nicht so recht. Weil im Endeffekt darf man sich ja - auch körperlich - zu Wehr setzen, wenn man fortlaufend bzw. andauernd beleidigt wird. Die Rechtsordnung hat damit überhaupt kein Problem; zumindest bei uns hier in Deutschland (§ 32 StGB).

Warum also sollte das Ansinnen von Kraken verwerflich sein?

Ok, zugegeben, über die Art und Weise wie er im konkreten Fall vorgegangen ist, kann man natürlich streiten. :D

Kensei
21-05-2017, 13:15
...Die Rechtsordnung hat damit überhaupt kein Problem; zumindest bei uns hier in Deutschland (§ 32 StGB)...

Viel Erfolg und hoffentlich gute Zeugen vor Gericht, wenn du dem Richter dann erklärst, warum du dem Gegenüber "ohne ersichtlichen Grund" das Gesicht vermessen hast.

Videokamera im ÖNV, Einkaufscentre oder an der Tanke? Da sieht man dann wie einer was zu dir sagt und du dem eine ballerst dafür. Vor Gericht hat der nur gemeint: "Lass' mich in Ruhe!", "Geh' aus dem Weg!" usw., von Beleidigungen will plötzlich keiner mehr was wissen...
...und dazu trainierst du "MMA". Haben Richter Ahnung was das genau ist? "Käfigkämpfer"... aha. :rolleyes:

Ich würde einfach nicht leichtfertig solche Aktionen starten und auch niemandem zu sowas raten. Erst recht nicht dazu, sich irgendwo zu verabreden um was "zu klären". Zwingt dich einer da aufzutauchen? Ist es noch Notwehr wenn du dich absichtlich in solche Lagen begibst, die vorhersehbar eskalieren werden? Recht haben, Recht bekommen...

Wie gesagt, für Mobbing o.ä. gibt es die entsprechenden Stellen an die man sich wenden kann.

BUJUN
21-05-2017, 13:28
Du hast das mit dem Werfen von Fäkalien vergessen.
Und auch das Schreien von Fäkalausdrücken.
;)

Das sofortige Unterbinden von Beleidigungen ist die einzige Möglichkeit
zu verhindern dass der ungestrafte Beleidiger sich mehr und mehr aufbaut -
und dem freundlich erduldenden Opfer bald darauf den ersten Schubser
versetzt - dann die gerne mitgefilmten demütigenden Ohrfeigen für YT ...

Kenne das seit meiner Grundschulzeit - beide Seiten - nur ohne Handyfilme.

Heute keinen mm anders - eher noch frecher dank dem Kack der aus USA
importiert wird - Anreize das nachzumachen ohne Ende

Guckt doch selbst nach wie viele derartige Clips auch im kkb schon
diskutiert wurden,

Friedliche Vorschläge sind ja recht einfach wenn man zu Hause vor'm
PC sitzt und nicht der ist der gerade umringt wurde und der keine Ahnung
hat wie er da raus kommen soll und was ihm noch alles passieren wird ...

Wenn der Anführer straflos sein Opfer beleidigen kann finden sich sehr
schnell Nachwuchstalente aus der zweiten Reihe die das im Schutz
der Gruppe toppen wollen ... und werden !

Und kriegt der Maulheld sofort was in die Fresse - ist man als Opfer völlig uninteressant.

Aber träumt schön weiter :):):)

BUJUN
21-05-2017, 13:34
Hier hat wie üblich KEINER eine Ahnung davon WAS man alles machen
kann / erdulden muß OHNE dass sich die Justiz im geringsten dafür
interessiert !

Hau einen k.o - passiert nix - es sei denn du nimmst ihm Handy oder Hose ab.

Dann wird der Raub geahndet - der Rest ist egal.

Verprügel den Wirt samt Bedienungen - gibts einen Strafbefehl für das
kaputte Geschirr ( eigene Heldentat ) :p

Gast
21-05-2017, 13:39
affekthandlung vom schüler ginge klar.
einen erfahrenen kk *ungewollt drauf ansetzen* der sich öffentlich rechtlich absichern will?
bzw. nach einem rahmen sucht in dem er handeln kann, wie er es für angebracht hält
um dann die bedingungen zu schaffen?

BUJUN
21-05-2017, 13:54
Wer Mut hat beleidige mal einen Polizisten - was dann passiert - wenn man
danach einfach weggehen will ....

Und wer verdammt viel Mut hat beleidige mal den / die Vorstizende/n
in einer Verhandlung .... das wird aber echt lustig :p

Sich gegenseitig so laut es geht mutig anzupöbeln - am besten Nase an Nase ..
hab ich das mit dem Import aus McCola-Land schon erwähnt ...

Wer mich beleidigt kriegt eine gescheppert - und es ist NIE was
juristisches nachgekommen - NIE - bei weis ich nicht mehr wie vielen Vorfällen ..

Weinerlich: Herr Richter ich hab den Deppen nur einen Idioten genannt und
dann haut der mich ....

:megalach::megalach::megalach:

Angst vorm Gegner oder Angst vor Strafverfolgung - ein absolut elender Zustand !

Passion-Kickboxing
21-05-2017, 14:41
Kraken du bist cool, hast alles richtig gemacht!

big X
21-05-2017, 14:52
glück gehabt bujun.

der freund meines arbeitskollegen sitzt wegen einem ähnlichem vorfall gerade 2,5 jahre ab.

nach dem was mir mein kollege erzählte, kann ich die tat des verurteilten sehr gut nachvollziehen. hätte ich an seiner stelle wahrscheinlich auch gemacht.

Dietrich von Bern
21-05-2017, 17:48
Ich habe von Schulterklopfern noch nicht viel gelernt.

Doc Norris
21-05-2017, 19:04
Viel Erfolg und hoffentlich gute Zeugen vor Gericht, wenn du dem Richter dann erklärst, warum du dem Gegenüber "ohne ersichtlichen Grund" das Gesicht vermessen hast. ...

Im Falle einer ordinären Backpfeife kommt es für gewöhnlich gar nicht soweit, § 153 StPO.

Das ihr immer gleich an "Sodom und Gomorrha" denken müsst, wenn es um das Thema Gewalt / SV geht. :D

Wer natürlich gleich den Flammenwerfer auspackt, darf sich natürlich nicht wundern, wenn er vom Staatsanwalt bzw. der Justiz bejagt wird.

Kensei
21-05-2017, 19:33
Ich bezog deinen Beitrag auf das Eingangsstatement von Kraken. Das klang nicht nach "Backpfeife".

Und "für gewöhnlich" kann auch schnell mal nach hinten losgehen. In 9 von 10 Fällen kommt vielleicht nichts zurück. Dumm nur, wenn du dann Nr. 10 bist.

Doc Norris
21-05-2017, 20:04
Ich bezog deinen Beitrag auf das Eingangsstatement von Kraken. Das klang nicht nach "Backpfeife".
...

Über dessen Vorgehen kann man sich auch streiten, definitiv.


...
Und "für gewöhnlich" kann auch schnell mal nach hinten losgehen. In 9 von 10 Fällen kommt vielleicht nichts zurück. Dumm nur, wenn du dann Nr. 10 bist.

Ach was, die letzte Nummer 10 hab ich auch platt gemacht, hat c.a 5 Sekunden gedauert. Der grapscht meine Freundin definitiv nicht mehr an. Und seinen Freunden ist der Spaß auch vergangen, als ihnen klar wurde, dass die langhaarigen Hippies an meiner Seite eigentlich auch gar keine Hippies sind. :D

Lange Rede kurzer Sinn: Man kann nicht immer ausweichen. Nur provozieren würde ich es nicht.

Kannix
21-05-2017, 20:31
Und "für gewöhnlich" kann auch schnell mal nach hinten losgehen. In 9 von 10 Fällen kommt vielleicht nichts zurück. Dumm nur, wenn du dann Nr. 10 bist.

So kann man natürlich denken, nimmt einem aber Lebensqualität

Dietrich von Bern
21-05-2017, 21:19
@kraken: Wie siehst Du es jetzt?

Suriage
21-05-2017, 21:51
Was denkt ihr dazu?

Klingt als hätte da jemand zu viel "the fast and the furious" geguckt. Ziemlich schmalzige Helden-Rhetorik.

AlexAikido
21-05-2017, 21:57
Mit physis gegen Psych. zu reagieren ist ok solange davor alles versucht wurde das ohne Verletzungen des anderen hinzubekommen und der dennoch nicht aufhört.

Der Rest von deinem Verhalten kranken:

Unterste Schublade. Wusste nicht das man so eingebildet sein kann und Leute ohne Vorzeichen gleich mal fragen muss ob sie eine. Töten wollen. Ganz ehrlich du solltest mal überlegen was bei dir schief läuft im Kopf und dich nicht so wichtig nehmen.
Sind hier nicht im Urwald und du, da sprachlich in der Lage dich zu artikulieren (und das sogar schriftlich), nicht auf dem Entwicklungsstand eines Schimpansen. Kann man auch mal das Hirn anschalten und nutzen um eine nicht eskalierte Situation nicht absichtlich eskalieren zu lassen.
Ansonsten empfehl ich dir mal über deine Vorbildfunktion als Trainer nachzudenken und wie du dieser gerecht werden kannst. Auf jeden Fall nicht so wie du dich dem bog bro gegenüber verhalten hasst.

discipula
22-05-2017, 07:10
mein bevorzugtes Verfahren ist, das absolut notwendige Minimum an Gewalt anzuwenden, nicht das mögliche Maximum. Bedeutet unter anderem, dass es für mich nicht in Frage kommt, eine verbale Belästigung zur Handgreiflichkeit zu eskalieren. Solange von der andern Seite nur Worte kommen, benutze ich selbst auch nur Worte. (und ja, daran hatte ich mich auch gehalten, als ich noch nicht so viele Haare auf den Zähnen hatte, sondern schüchtern und nicht schlagfertig war und in verbalen Konflikten regelmässig unterlag)

Wenn mir jemand mitteilt, mir "Probleme" machen zu wollen, würde ich mich auch nach einer Konkretisierung dieser Probleme erkundigen. Vage Drohungen sind billig und leicht auszusprechen; sich darüber zu unterhalten, was genau gemeint ist, kann noch so manchem die Luft aus den Segeln nehmen.

miskotty
22-05-2017, 08:01
Drücke ihm das nächste mal eine geladene Waffe in die Hand "hier, ich will Gegner, keine Opfer ". Das wirkt cool und überlegen

fang_an
22-05-2017, 08:10
also ich finde es zumindest unsportlich.
wenn man verbal herausgefordert wurde soll man sich auch verbal duelieren, auch wenn das eventuell nicht seine stärke ist - lerne daraus, das nächste mal wird es besser.
wenn man schach spielt und am verlieren ist sollte man dem anderen nicht das brett an den kopf hauen.
wenn man neben bierzelt rauft soll man nicht gleich ein messer ziehen.
wenn man im schw*vergleich verliert sollte man nicht die waffen wechseln.
ein wechsel ist berechtigt wenn es wirklich um leben und tod geht und nicht um stolz, ehre, bla...
berkannter fall: Sanel hat sich von Tugce auch beleidigt gefühlt...

miskotty
22-05-2017, 08:13
also ich finde es zumindest unsportlich.
wenn man verbal herausgefordert wurde soll man sich auch verbal duelieren, auch wenn das eventuell nicht seine stärke ist - lerne daraus, das nächste mal wird es besser.
wenn man schach spielt und am verlieren ist sollte man dem anderen nicht das brett an den kopf hauen.
wenn man neben bierzelt rauft soll man nicht gleich ein messer ziehen.
wenn man im schw*vergleich verliert sollte man nicht die waffen wechseln.
ein wechsel ist berechtigt wenn es wirklich um leben und tod geht und nicht um stolz, ehre, bla...
berkannter fall: Sanel hat sich von Tugce auch beleidigt gefühlt...

Der hatte allerdings angefangen

MCFly
22-05-2017, 08:34
Jeder, der sich einige Zeit mit Kampfsport beschäftigt , kommt auf den Trichter, dass er sich auch außerhalb des Dojos einmal verteidigen könnte. Und das Thema Handgreiflichkeiten als Reaktion auf Beleidigungen ist da natürlich ein vielfach diskutiertes...

Graue Theorie. Klar kann eine Schelle auf eine Beleidigung erforderlich sein, wird aber wahrscheinlich trotzdem Konsequenzen haben.

Ich denke, es ist normal, wenn sich Menschen, die ihre Freizeit mit Gewalt verbringen, ein Alibi konstruieren, diese auch neben íhrem Hobby/Beruf anwenden zu können. Ist nicht dramatisch, ich würde mir auch nicht alles gefallen lassen. Halt die Frage, wie man für sich selbst und als Trainer damit umgeht.

Meine Erfahrungen sind harmlos. Ich sehe nicht aus wie Bob Sapp und konnte die "Spannungen", die mir begegneten, bisher gut verbal lösen. Habe durchaus auch schon einer Person, die sich schlagen wollte, gesagt "Probiers doch aus.", hat er nicht gemacht. Da war ich mir allerdings auch der Konsequenzen bewusst und habe auf die Ausstrahlung vertraut. Und das war auch nicht in einem McDonals mit dutzenden Unbekannten in der Umgebung.

Wenn es nach Lehrbuch geht, hat derjenige, der in einem Konflikt als erster hinlangt, juristisch den schwarzen Peter. So vermittel ich es, so sehe ich auch die Praxis.
Ist allerdings auch so, dass man sich dreimal die Woche auf der Matte trifft und ich den Leuten zutraue, dass sie im Restleben ihre eigenen Entscheidungen treffen können. Ist ja vieles auch Typsache. Mein Verhalten ist auch nicht fürs Lehrbuch, ich hatte bisher auch nie eine bestimmte Taktik für mich, aber ehrlich gesagt auch noch nie ernsthafte SV-Situationen. Bei Kraken und seiner Philosophie kann das also ganz anders aussehen.

Also, zur Kernfrage: Ich kann verstehen, dass es einen Punkt gibt, ab dem man Idioten einfach nicht mehr tolerieren kann. Würde eben vermitteln, dass das jeder mit sich selbst ausmachen sollte und ansonsten ein "Ideal" unterrichten.
Übrigens: "Willst du mich töten?" klingt echt dramatisch. Ich kenne die Situation jetzt nur über das KKB-Post, aber wahrscheinlich hätte ich als Gegenüber gedacht, jetzt dreht er völlig ab :D ;)

Passion-Kickboxing
22-05-2017, 08:49
Der Rest von deinem Verhalten kranken:

Unterste Schublade. Wusste nicht das man so eingebildet sein kann und Leute ohne Vorzeichen gleich mal fragen muss ob sie eine. Töten wollen. Ganz ehrlich du solltest mal überlegen was bei dir schief läuft im Kopf und dich nicht so wichtig nehmen.
Sind hier nicht im Urwald und du, da sprachlich in der Lage dich zu artikulieren (und das sogar schriftlich), nicht auf dem Entwicklungsstand eines Schimpansen. Kann man auch mal das Hirn anschalten und nutzen um eine nicht eskalierte Situation nicht absichtlich eskalieren zu lassen.
Ansonsten empfehl ich dir mal über deine Vorbildfunktion als Trainer nachzudenken und wie du dieser gerecht werden kannst. Auf jeden Fall nicht so wie du dich dem bog bro gegenüber verhalten hasst.

Ne sehe ich gar nicht so. Er wird durch seine Lebenserfahrung wohl Grund gehabt haben, davon auszugehen, dass es eskalieren kann! Oder die andere Partei es sogar drauf anlegt. In manchen Kreisen ist das gang und gebe.

Und mit seinem Denken nach der Drohung des Anderen hat er doch recht. Was will er denn machen? Wenn er ihn schlagen will, gibt auf die Ohren, ganz einfach.

Edit:
Und zu den andren Kommentaren, die sich ja soweit ähneln, dass man nicht schlagen darf aufgrund von Beleidigung. - Stimmt wohl im Groben, aber nicht in jedem Einzelfall. Das schrieb Kranken ja auch, es war schon längeres Mobbing. Und sich seelisch kaputt machen lassen, muss sich niemand gefallen lassen.

Denderan Marajain
22-05-2017, 08:52
glück gehabt bujun.

der freund meines arbeitskollegen sitzt wegen einem ähnlichem vorfall gerade 2,5 jahre ab.

nach dem was mir mein kollege erzählte, kann ich die tat des verurteilten sehr gut nachvollziehen. hätte ich an seiner stelle wahrscheinlich auch gemacht.

Nettes Gschichterl aber eben nur ein Gschichterl

BUJUN
22-05-2017, 09:48
Immer diese Opfer/Verteidiger - Einstelung :mad:

Selbst versuchen : beleidigt mal jemanden fortgesetzt - und lasst euch
überraschen was passiert !

NIEMAND muss sich beleidigen lassen.

Komisch - im kkb haben wir doch auch so eine Regel ???? nicht bekannt ???

Die Reaktion auf die Beleidigung/en muss nur "angemessen" sein - dann alles o.k.

miskotty
22-05-2017, 10:03
Immer diese Opfer/Verteidiger - Einstelung :mad:

Selbst versuchen : beleidigt mal jemanden fortgesetzt - und lasst euch
überraschen was passiert !

NIEMAND muss sich beleidigen lassen.

Komisch - im kkb haben wir doch auch so eine Regel ???? nicht bekannt ???

Die Reaktion auf die Beleidigung/en muss nur "angemessen" sein - dann alles o.k.

Und dir stehen diverse Mittel zur Verfügung. Von verbaler Reaktion ist zur Anzeige. Das allerletzte Mittel stellt der erforderliche Gewalteinsatt dar. Und da wird das Eis meistens ganz schnell dünn

Kannix
22-05-2017, 10:10
Und dir stehen diverse Mittel zur Verfügung. Von verbaler Reaktion ist zur Anzeige. Das allerletzte Mittel stellt der erforderliche Gewalteinsatt dar. Und da wird das Eis meistens ganz schnell dünn

Weichei!:D

miskotty
22-05-2017, 10:17
Weichei!:D

Der macht es richtig
Security schlägt zu: Diskobesuch fast mit dem Leben bezahlt | m.mainpost.de | MAIN-POST (http://m.mainpost.de/regional/hassberge/Bewaehrungsstrafen-Diskotheken-Handschuhe-Zeitungsanzeigen;art1726,9109518:D)

Suriage
22-05-2017, 10:18
Und dir stehen diverse Mittel zur Verfügung. Von verbaler Reaktion ist zur Anzeige. Das allerletzte Mittel stellt der erforderliche Gewalteinsatt dar. Und da wird das Eis meistens ganz schnell dünn

Noch dazu wenn man ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund ist. Als Ausländer hat man's in einem fremden Land so schon nicht leicht, wenn dann noch ne Vorstrafe dazukommt wird's unlustig. Mobbing geht vorbei, ein Strafregister bleibt. Bisschen mehr Hirn und weniger Muskeln wäre angebracht.

miskotty
22-05-2017, 10:21
Weichei!:D

Moment mal....
Das war ne Beleidigung. Willst du mich umbringen? :ups:

MCFly
22-05-2017, 10:24
Die Reaktion auf die Beleidigung/en muss nur "angemessen" sein - dann alles o.k.

"Angemessen" :rolleyes:

Kraken ging es um Notwehr, da gibt´s kein "angemessen". Und dieses "Recht muss dem Unrecht nicht weichen"-Gequatsche ist ja schön und gut, aber halt Theorie. Nenn doch mal Beispiele? Achso, hast du ja - das KKB :D

Den letzten, der mich beleidigen wollte, habe ich einfach ausgelacht. Gut, nen Kölner mit "Schwuchtel" zur Weißglut zu treiben is natürlich schwierig...

miskotty
22-05-2017, 10:28
"Angemessen" :rolleyes:

Kraken ging es um Notwehr, da gibt´s kein "angemessen". Und dieses "Recht muss dem Unrecht nicht weichen"-Gequatsche ist ja schön und gut, aber halt Theorie. Nenn doch mal Beispiele? Achso, hast du ja - das KKB :D

Den letzten, der mich beleidigen wollte, habe ich einfach ausgelacht. Gut, nen Kölner mit "Schwuchtel" zur Weißglut zu treiben is natürlich schwierig...

Wenn ich jeden hauen würde, der versucht mich zu beleidigen, bräuchte ich jeden Monat neue Handschuhe...

MCFly
22-05-2017, 10:28
Ne sehe ich gar nicht so. Er wird durch seine Lebenserfahrung wohl Grund gehabt haben, davon auszugehen, dass es eskalieren kann! Oder die andere Partei es sogar drauf anlegt. In manchen Kreisen ist das gang und gebe.

Wurde mir auch erzählt... als ich in der Nähe von Katutura unterwegs war. In Kapstadt tritt das Phänomen auch schon mal auf, hab ich gehört.

MCFly
22-05-2017, 10:28
Wenn ich jeden hauen würde, der versucht mich zu beleidigen, bräuchte ich jeden Monat neue Handschuhe...

Du Asi :D

Passion-Kickboxing
22-05-2017, 10:54
Wurde mir auch erzählt... als ich in der Nähe von Katutura unterwegs war. In Kapstadt tritt das Phänomen auch schon mal auf, hab ich gehört.

Bitte nicht aus dem Kontext reißen.

Bei der Aussage ging es um das mögliche Eskallieren wärend des Treffens, nicht um das Abstechen.

MCFly
22-05-2017, 11:05
Bitte nicht aus dem Kontext reißen.

Bei der Aussage ging es um das mögliche Eskallieren wärend des Treffens, nicht um das Abstechen.

Ich reiße nichts aus dem Kontext, möchte nur sagen, dass mir die Reaktion von Kraken ein wenig wie Drama Queen vorkam. In Punkto Tötungsabsicht kommt mir jetzt die Schweiz z.B. nicht als erstes Beispiel in den Sinn. Bzw. kenne jetzt spontan keine Killer-Kumpels, die loslegen, wenn der Homey ne Schelle kassiert hat. Aber hey, KKB = Erfahrungsaustausch.
Will Peter also kein Unrecht tun, ist bestimmt ein vernünftiger Kerl, aber die Herleitung zu dieser Frage fand ich schon ein wenig amüsant. Auch wenn sie sicherlich stimmen mag.
Ich könnte jetzt nicht jedem 1,70m großen Kerl in Klamotten anmerken, dass ich nur gegen ihn bestehen kann, wenn ich in einem Panzer sitze und er vor mir herläuft. Klingt so ein wenig nach dem "Wenn du mich aufhalten möchtest, musst du mich töten"-Spruch. No offense ;)

BUJUN
22-05-2017, 11:34
Der macht es richtig
Security schlägt zu: Diskobesuch fast mit dem Leben bezahlt | m.mainpost.de | MAIN-POST (http://m.mainpost.de/regional/hassberge/Bewaehrungsstrafen-Diskotheken-Handschuhe-Zeitungsanzeigen;art1726,9109518:D)

Zitat aus dem Artikel:

obwohl ein Gutachter des Landeskriminalamts München am ersten Verhandlungstag die Ansicht vertrat, dass der Sand im Handschuh den Schlag dämpfen würde.

Ende Zitat

Mein Kommentar

:rotfltota:rotfltota:rotfltota

Wer hat denn selbst diese Handschuhe und kann beurteilen inwieweit diese
einen Schlag verstärken ????

Also ....

Mal abgesehen von der Wirkung - wer diese Dinger ( die auch die Polizei hat
und benutzt !!! ) trägt in der Erwartung die auch einzusetzten ....

Auf Ihr kkb-Gutmenschen - entrüstet euch :p

MCFly
22-05-2017, 11:38
Feste Schuhe (auch wenns keine Springer sind) gelten doch schon als gefährliches Werkzeug... :p

BUJUN
22-05-2017, 11:45
"Angemessen" :rolleyes:

Kraken ging es um Notwehr, da gibt´s kein "angemessen". Und dieses "Recht muss dem Unrecht nicht weichen"-Gequatsche ist ja schön und gut, aber halt Theorie. Nenn doch mal Beispiele? Achso, hast du ja - das KKB :D

Den letzten, der mich beleidigen wollte, habe ich einfach ausgelacht. Gut, nen Kölner mit "Schwuchtel" zur Weißglut zu treiben is natürlich schwierig...

Eine EINMALIGE läppische Beleidigung von einem geistig-körperlichen Wichtel
sollte man in diesem Fall aber nicht mit einer andauernden Beleidigungs-Serie
vergleichen - die muss mal abgebrochen werden ! Selbstschutz.

Also wie gewünscht: verbal / vebal = Beleidigung = hör auf damit, es reicht !!!

Macht der weiter = angemessen ( !! ) für ein Ende sorgen.

Also ich würde dich zu Lehrzwecken jetzt mal gerne ordentlich und andauernd im
kkb beleidigen - aber ich glaube nicht dass das lange gut geht - der Frank
mag da nicht ( was ich gut vertehe ) und per Text ist nun nicht so
aussagekräftig wie vor Zeugen laut in's Gesicht. Und immer wieder.

Hat denn hier noch keiner einen Störenfried mal am Kragen gepackt und an
die Wand geknallt ( immer höflich und auf keinen Fall dass der noch mit
dem Dummkopf anschlägt ) und gesagt "halts Maul oder es setzt was" ?????

Absolut angemessen - und ( noch ) ganz ohne Schläge ....

BUJUN
22-05-2017, 11:49
Feste Schuhe (auch wenns keine Springer sind) gelten doch schon als gefährliches Werkzeug... :p

Stimmt - wenn man sie entsprechend einsetzt ...

Also bitte Vorsicht wenn Typen kommen mit Arbeitsschuhen und dicken
Handschuhen ...

Oder: ihr lernt eure KK/KS gründlich damit ihr dann auch DAMIT umgehen könnt.
( natürlich hat der böse Gegner das Zeug und nicht der stets edle KK/KS-ler ).

VenomTigris
22-05-2017, 12:27
Also am besten wirkt ja immernoch cooler spruch auf eine beleidigung meine ansichtnach, ich hab in der grundschule nach dem wechseln der grundschule auch 2leute gehabt die immer meinten mir die cappy von kopf zu klauen hab ich mich auf die geschmiessen und 30min auf den geblieben danach haben sie nichts mehr gemacht hab ihn damit ja nicht wehgetan aber die waren halt in der situation mich nicht von ihnen runterzu bekommen sprich, hab ich ihn ein wenig stress gemacht.

Notfalls halt den absolut mentalen starken schreihals rausslassen wenn du jmd richtig gekonnt wie so ein drill instructor zusammen ruftst und hinter dem her gehst ist auch nice, natürlich muss man sich normal beim nächsten auftreten verhalten das man nicht sonderbar wirkt.

Körperlich würde ich aber immer nicht sofort als Option nehmen, weil schlichtweg das in der heutigen Sichtweise einfach oftmals zuviel ärger gibt.

Zeig dem einfach paar Filme mit Typen die auf ne beleidigung cool reagieren oder halt richtige echte szenen da lernt man schon ein wenig was.
Oder er pickt die Leute einzelnt raus und spricht sie ehrlich drauf an das kann aber auch nach hinten gehen.

LG

Kannix
22-05-2017, 12:54
Der macht es richtig
Security schlägt zu: Diskobesuch fast mit dem Leben bezahlt | m.mainpost.de | MAIN-POST (http://m.mainpost.de/regional/hassberge/Bewaehrungsstrafen-Diskotheken-Handschuhe-Zeitungsanzeigen;art1726,9109518:D)


HAßFURT:confused:


Moment mal....
Das war ne Beleidigung. Willst du mich umbringen? :ups:
Da Du stärker bist: ja. Meine einzige Chance ist es, Dich hinterrücks abzustechen.

Kannix
22-05-2017, 12:56
ich hab in der grundschule
Ich glaube Kraken und BUjun sind genau die richtigen Gesprächspartner für Dich

MCFly
22-05-2017, 13:09
Also ich würde dich zu Lehrzwecken jetzt mal gerne ordentlich und andauernd im
kkb beleidigen - aber ich glaube nicht dass das lange gut geht - der Frank
mag da nicht ( was ich gut vertehe ) und per Text ist nun nicht so
aussagekräftig wie vor Zeugen laut in's Gesicht. Und immer wieder.


Der Frank soll sich da nicht so anstellen. Da du als Proll bekannt bist, leg los :D

BTT: es gibt ja den Begriff Schimpfkanonade. Is so ein bisschen wie bei den Messerjockels mit ihrem dämlichen Werkzeugbegriff: idR suchen Leute, die sich auf diesen Rückzugspassus berufen, ein Alibi, anderen in die Fresse hauen zu dürfen. Oder nach einem Weg, ihren Messerfetish auszuleben. So was in der Art.

Theoretisch ist da vieles abgedeckt. Mir kann Kraken, du oder viele andere hier nicht erzählen, dass sie bei bestimmten verbalen Angriffen keinen anderen Weg als körperliche Gewalt sehen. Ihr wollt keinen anderen Weg sehen. Das ist ja bei mir ähnlich, irgendwo stoße ich bei Idioten auch an meine Grenzen, passiert ja sogar im KKB :D Aber dann sollte man die Konsequenzen auch ertragen können...

VenomTigris
22-05-2017, 13:13
Ich glaube Kraken und BUjun sind genau die richtigen Gesprächspartner für Dich

:D Könnte sein, hab mir auch mal ein Fehler geleistet da hat mich wer der 20cm und 30kg ca schwerer war genommen hochgehoben am Zaun und mir mal die Meinung gesagt danach war zw. uns alles bestens und wir waren ausgesprochen ich mein schneller gehts nicht:D

Gürteltier
22-05-2017, 13:30
Du hast das mit dem Werfen von Fäkalien vergessen.
Und auch das Schreien von Fäkalausdrücken.
;)

Das merk ich mir für's Alter. Da sind dann anus praeter und katheter plötzlich Trumpf im ÖNV.

Jetzt weniger Zukunftsängstlich :

Das Gürteltier

Kusagras
22-05-2017, 13:38
Aus dem Eingangspost:


...Der Aggressor (...) schwört sogar auf seine Mutter und seine Ehre als Mann, er habe das nicht gemacht. ...

Spätestens ab diesem Zeitpunkt sollte die Glaubwürdigkeit eines solchen "Aggressors" über jeden Zweifel erhaben sein.:p

Jedenfalls für alle Menschen mit Lebenserfahrung, besonders inklusive Richter, Polizisten etc... .:cool:

AlexAikido
22-05-2017, 14:55
Bitte nicht aus dem Kontext reißen.

Bei der Aussage ging es um das mögliche Eskallieren wärend des Treffens, nicht um das Abstechen.

Eskalieren? Das kam wohl eher von Kraken, Zitat erster Post:

Darauf sagt er (der grosse Bruder) er wolle mir Probleme machen.
"WAS?" sage ich. "Probleme? Willst du mich bedrohen? Soll das eine Drohung sein?" "Nein" sagt er. Das soll keine Drohung sein. "Was meinst du denn damit? Welche Art Probleme willst du mir machen? Willst du mich töten?"

Wenn ich dir sage, das ich dir Probleme machen will, kann das Alles sein. Von "ich scheiß dir auf die Schuhe" über "ich zeig dich an weil du den Kids in meinen Augen kein Vorbild bist und da nichts zu suchen hast" über "ich mach dich kalt".
Von seiner Schilderung her und der Reaktion des Gegenübers kann man nur davon ausgehen, das Nr. 3 erst mal ausscheidet.

Gürteltier
22-05-2017, 15:10
Eskalieren? Das kam wohl eher von Kraken, ...

Wenn ich dir sage, das ich dir Probleme machen will, kann das Alles sein. Von "ich scheiß dir auf die Schuhe" über "ich zeig dich an weil du den Kids in meinen Augen kein Vorbild bist und da nichts zu suchen hast" über "ich mach dich kalt".
Von seiner Schilderung her und der Reaktion des Gegenübers kann man nur davon ausgehen, das Nr. 3 erst mal ausscheidet.

War eher schlau, es gleich klar dahin zu bringen.
Auch das unter dem Vorbehalt, dass man sowas nur in der Situation beurteilen kann, nicht in Nacherzählungen.

Tatsächlich hat er das Ganze ja verbal im Griff gehalten.

Ist halt amüsant, dass Leutchen, die nach Selbstbeschreibung hier im Thread herzlich wenig Praxis im Ausfahren und wirklich Annehmen solcher Situationen haben, weise Urteile fällen.

Der TE ist ja nicht der Einzige, der sich so nochmal fein seine Linie bestätigt.


Weit von weisen Urteilen entfernt :

Opa Gürteltier ( später Beuteltier ... )

miskotty
22-05-2017, 16:23
:confused:


Da Du stärker bist: ja. Meine einzige Chance ist es, Dich hinterrücks abzustechen.

Dein ewiges Problem. Du machst Sport, mit den dicken Handschuhen kannst du kein Messer halten

miskotty
22-05-2017, 16:24
Zitat aus dem Artikel:

obwohl ein Gutachter des Landeskriminalamts München am ersten Verhandlungstag die Ansicht vertrat, dass der Sand im Handschuh den Schlag dämpfen würde.

Ende Zitat

Mein Kommentar

:rotfltota:rotfltota:rotfltota

Wer hat denn selbst diese Handschuhe und kann beurteilen inwieweit diese
einen Schlag verstärken ????

Also ....

Mal abgesehen von der Wirkung - wer diese Dinger ( die auch die Polizei hat
und benutzt !!! ) trägt in der Erwartung die auch einzusetzten ....

Auf Ihr kkb-Gutmenschen - entrüstet euch :p

Ich trage auch immer quarzsandhandschuhe um meinen Gegner zu schonen. Die sind sonst direkt tot :(

Kannix
22-05-2017, 17:08
Dein ewiges Problem. Du machst Sport, mit den dicken Handschuhen kannst du kein Messer halten


Ich trage auch immer quarzsandhandschuhe um meinen Gegner zu schonen. Die sind sonst direkt tot :(

Ja was ist denn jetzt richtig, Handschuhe oder nicht?
Problem? Dann bin ich ja so gut wie tot?:mad:

miskotty
22-05-2017, 17:44
Ja was ist denn jetzt richtig, Handschuhe oder nicht?
Problem? Dann bin ich ja so gut wie tot?:mad:

Kompromiss: Boxhandschuhe mit quarzsandfüllung?

AlexAikido
22-05-2017, 18:04
Tatsächlich hat er das Ganze ja verbal im Griff gehalten.

Ist halt amüsant, dass Leutchen, die nach Selbstbeschreibung hier im Thread herzlich wenig Praxis im Ausfahren und wirklich Annehmen solcher Situationen haben, weise Urteile fällen.


Hatte er das wirklich?

Kleiner Tipp am Rande, Erfahrung in dem Bereich durfte ich genug sammeln und es zeigte sich, das gar nicht mal so viele Situationen nicht mehr mit Worten klärbar waren. Aber du wirst das ja schon wissen.... Bist ja unser Opa hier ne ;)

fujikomma
22-05-2017, 18:33
Etwas an diesem Thread ist Komisch...
Keiner bringt vor das es Leute gibt,die bewusst provozieren um dasg egenüber aus dem Gleichgewicht zubrinen,für die es ein besonderer Kitzel wenn ihr "Spiel"funktioniert...
Wenn der Beleidiger ein *rschl*ch ist macht der sich wehrt dessen Spiel mit-sprich man verliert die Beherrschung seinerseits
Und ich habe gelernt in der 5./6. Klasse cool zubleiben und mir dann die Bullys im Bus vorzuknöpfen mit kalten Herz und demoralisierenden Auf-Ihnen-Draufsitzen und Fingerverbiegen-ist 40 Jahre her:ups:
Und ich habe nie eine Reaktion gezeigt,die verwertbar gewesen wäre beim Mäppchen wegnehmen und herumwerfen
-stimmt nicht ganz:;)
hab mir einen vorgeknöpft und "bearbeitet"
-hat den andern das "Spiel" verdorben:rolleyes:
Und ich hatte Sun Tse noch nicht gelesen:)
oder Macchiavelli

Dietrich von Bern
22-05-2017, 18:49
Ich würde gerne mal ein aktuelles Statement vom TE hören.

Robb
22-05-2017, 20:24
Wie kann man sich gegen -üble Nachrede- wehren? Und zwar Zeitnah damit das gedünze keine unnötigen Anhänger findet diese das Nach reden und vielleicht noch tatsächlich glauben. Ich glaub die Stasi in der DDR hatte Methoden für so etwas. Auflauern usw.

Anders betrachtet ohne tritzen will man wohl keine Tüte Deutsch kaufen.

Mr.Fister
22-05-2017, 20:41
Kleiner Tipp am Rande, Erfahrung in dem Bereich durfte ich genug sammeln und es zeigte sich, das gar nicht mal so viele Situationen nicht mehr mit Worten klärbar waren.

es sei denn, man ist auf der suche nach einem rechtfertigungsgrund dafür, genau das nicht zu tun... ;)

Denderan Marajain
23-05-2017, 08:10
Ich würde gerne mal ein aktuelles Statement vom TE hören.

Ich auch

San Valentino
23-05-2017, 10:17
Ich würde gerne mal ein aktuelles Statement vom TE hören.

Also ich lieber von dem großen Bruder. Der scheint mir von allen Beteiligten am ehesten noch alle seine Tassen im Schrank zu haben.

washi-te
23-05-2017, 10:40
Also ich lieber von dem großen Bruder. Der scheint mir von allen Beteiligten am ehesten noch alle seine Tassen im Schrank zu haben.

... :D ...

Der TE hat ja auch, was er wollte: Ein schöne Prügelei... :p

Kraken
23-05-2017, 13:01
... :D ...

Der TE hat ja auch, was er wollte: Ein schöne Prügelei... :p

Nein, die fehlt bisher noch. Bisher ist Alles nur Gelaber.


Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.

Kraken
23-05-2017, 13:07
Körperliche Gewalt ist nur dann o.k., wenn alle andere Möglichkeiten der Konfliktlösung nicht funktionieren
und die Art des verbalen Terrors wirklich sehr schlimm ist.
Und dann auch nur so Dinge wie "die Backpfeife" oder "Submission mit Ansage".
Keine Platzwunden oder schlimmeres.

Natürlich. Situation hier:

- Angegriffener kann nicht weglaufen, denn er muss jeden Tag wieder in die Schule
- Er kann sich nicht wirklich verbal wehren, weil sein Deutsch dem Gegner unterlegen ist
- Täglicher verbaler Terror, Beleidigungen und Herabsetzung empfinde ich als wirklich sehr schlimm



Du könntest aber auch (sehr anstrengend!) das Selbstbewusstsein Deines Schülers aufbauen und ihn in die Lage versetzen, das Problem selbst gewaltfrei zu lösen. Z. B. durch ein klärendes Gespräch, wie Du es selbst doch vorgemacht hast. :)

Ich fahre gerne zweigleisig. Akute Probleme fordern eine akute Lösung.

Langfristig eine Strategie erarbeiten kann dann helfen, wenn das akute Problem gelöst ist.


Das mit dem "töten" finde ich übrigens ziemlich bescheuert.
Selbst wenn es zu zuende gedacht sachlich richtig ist, so stellst Du Dich damit maximal primitiv dar.
Auch hier gibt es andere Möglichkeiten.

Ist halt ein Erfahrungswert. Habe schon öfters mit albanischen Familien zu tun gehabt und einige Male mehr oder weniger offene Morddrohungen wegen Kleinigkeiten erhalten.

Habe mir angewöhnt, solcherlei Gebahren sogleich im Keim zu ersticken und den Drohenden so viel Angst zu machen, dass sie klein werden und ihre Drohung zurücknehmen.

Kraken
23-05-2017, 13:18
Das wirre Posting von dir sollte man nicht isoliert betrachten, aber in der Summe zeichnet sich zumindest für mich ab, dass du ein extrem gewaltafiner Mensch bist, der dies hinter der Rüstung des edlen Ritters verstecken möchte.

Du konstruierst aus einer Alltäglichkeit (verbales Mobbing unter Schülern) eine wüste Situation ("wir treffen uns an einem öffentlichen Ort, damit ich nicht von 10 Leuten abgestochen werde") ... steigerst dich in ein "ok, ich bin bereit, mein Leben zu verteidigen" und endest schließlich pathetisch mit "wer Ärger mit mir will, sollte bereit sein, mich zu töten".

Um das Ganze irgendwie dramaturgisch aufzubereiten, setzt du verbale bzw. intellektuelle Überlegenheit mit einem körperlichen Angriff gleich.

Mal ehrlich, es schockiert mich zutiefst, dass du Schüler unterrichtest. Du bist das Paradebeispiel für die "Trainer", die die Welt nicht braucht.


Das ist zwar nicht sehr freundlich, aber überraschend trefflich analysiert.

Ja, ich bin sehr gewaltaffin. Ich übe SEHR gerne Gewalt aus und es fällt mir oftmals schwer, mich zurückzuhalten.

Ich nutze gerne Gewalt, um diejenigen in die Schranken zu weisen, die die vermeintlich Schwächeren angreifen wollen - ob sie das mit Worten, oder mit Taten tun.

Ich bin sogar noch stolz darauf, dies so zu tun. Habe schon eine beträchtliche Anzahl an Tätern zu sozialverträglichen Arschgeigen umerzogen, indem ich ihnen live vorgeführt habe, dass man nicht ewig ungestraft auf den Schwächeren rumhacken darf.

Einige finden mich deswegen so richtig blöde, andere haben mir dafür schon mit wässrigen Augen gedankt, dass ich sie in der Schulzeit "gerettet" habe vor dem, was man heute "Mobbing" nennt.

Mein Pathos und mein Verhalten dient einem einfachen Zweck und lässt sich so formulieren:

"Ach, du willst deine Überlegenheit gegenüber dem Schwächeren ausspielen?? GUT! Das Spielchen kann ICH auch... Willst du WIRKLICH dieses Spiel mit mir spielen?"

Tja, und wenn die Pissnelken merken, dass da noch ein dickerer Affe auf dem Ast sitzt, merken sie oftmals auch, dass dieses Spielchen am Ende doch nicht ganz so lustig ist, wie sie es zuerst fanden.

Und ja, ich setze psychische Gewalt mit körperlicher Gewalt gleich!

Will hier jemand behaupten, psychische Gewalt wäre harmlos oder viel weniger schlimm?

Kensei
23-05-2017, 13:26
Rein psychologisch ist dein Argument übrigens Blödsinn.

Du erziehst keinen Gewalttäter um indem du ihn mit Gewalt konfrontierst. Du verfestigst damit sein Weltbild bzw. seine Strategien "Probleme" zu lösen und lenkst die Aggression auf andere ab. Warst du vorher das "Opfer" oder einer deiner Schützlinge, ist es zukünftig eben jemand anderes.
"Problem" für euch gelöst, ja ok. Jemanden gesellschaftstauglich machen schaffst du so nicht.

Und das du an richtige "Albanerfamilien" oder sonstige osteuropäische Clans geraten bist, bezweifle ich. Da kenne ich kann andere Stories von denen bzw. türkischen oder kurdischen Großfamilien aus bspw. Berlin. Die würden bei jemandem mit so großer Klappe einfach mit dreifacher Überzahl auflaufen.

Ich bleibe dabei. Für Mobbing in der Schule gibt es die entsprechenden Anlaufstellen. Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Probleme dieser Art da lösen.

Kraken
23-05-2017, 13:32
Da ist was dran was der Kelte geschrieben hat,
Jetzt schau wie das war er sagt auf dich wirkt,
Kochst du schon?!
Willst du sofort darauf antworten, kannst du vorher reflektieren
fühlst du wut oder traurigkeit, denkst falsch verstanden worden zu sein?
Verstehst du dich selbst?
Impulskontrollstörung?

Ist nicht böse gemeint,
auf der einen seite 'beschäfftigst' du dich mit 'geisteswissenschaften
auf der anderen seite bist du 'wie immer im Recht'

richtig oder falsch hat nichts mit deinem blutdruck zu tun
du bist kk/ks, bleib dabei und versau dir nicht dein leben oder das deines schülers oder dritter.
Lieben Gruß pavlos

Hi Pavlos

Natürlich ist da was dran. Bestätigt aber halt auch, dass die allermeisten Leute, wie Kelte, nicht den Schimmer eine Ahnung davon haben, wie man mit einem Täter umgeht.

Ich fühle eher Belustigung darüber, wie hilflos manche der Gewalt gegenüberstehen und ein wenig Mitgefühl über diesen Umstand.

Ich reflektiere über das Geschehene. Bisher ist die Rückmeldung äusserst positiv: Der andere grosse Bruder des Täters hat sich noch bei mir gemeldet, und sich bedankt.


Ja, hier hat der Kelte, auf den richtigen Nerv getroffen.
Da ist was dran, finde auch ich.

Du wirst sehen, dass Du da draußen viel mehr Anerkennung bekommen wirst, wenn die Leute merken, dass Du nicht nur kloppen und drohen kannst, sondern auch clever Probleme lösen kannst.
Willst Du ein Vorbild sein? Dann musst Du Dich vorbildlich verhalten!

Nimmt Du irgendwelche Trainingsbooster oder schlimmeres? Absetzen!
Bist Du vielleicht reif für eine Pause oder Urlaub? Dann fahr mal weg!
Dich regen offensichtlich banale Situationen zu schnell auf.

Ist schon was dran.

Mich bringt sowas zur Weissglut, weil ich es nicht ertrage, wenn Stärkere ihre Kraft ausnutzen, um Leute zu unterdrücken, oder ihnen zu schaden.

Solche Arschgeigen haben sicher schon tausende Mozarts, Picassos und Einsteins zertreten, bevor sie aufblühen konnten.

Für mich ist das eine der reinsten Formen des wahrhaft Bösen!

Einfach böse gegen jemanden sein, weil der mir nicht passt, oder noch schlimmer, weils ichs "lustig" finde, mich über den lustig zu machen und ihn zu quälen.

Ich wehre mich dann stellvertretend für jene, die das nicht tun können.

Ich weiss, viele haben dann viel mehr Verständnis für den Täter, als ihnen gut tut. Manche verlieren sogar die Fähigkeit, zwischen Angreifer und Verteidiger zu unterscheiden.

Übrigens: Ich bin momentan sogar auf Beruhigungsmitteln. Meine natürliche Aggression ist relativ ausgeprägt. Deswegen kann ich solche Typen auch in die Schranken weisen, auf eine Art und Weise, die nachhaltig therapeutische Wirkung hat.

"Vielen Dank Peter, seit du mit XY geredet hast, hat der NIE MEHR Probleme gemacht." - Zitat eines Betroffenen

Für mich ist das ziemlich clever: Effektiv, effizient, nachhaltig, einfach.

washi-te
23-05-2017, 13:36
Ja, ich bin sehr gewaltaffin. Ich übe SEHR gerne Gewalt aus und es fällt mir oftmals schwer, mich zurückzuhalten.

Ich nutze gerne Gewalt, um diejenigen in die Schranken zu weisen, die die vermeintlich Schwächeren angreifen wollen - ob sie das mit Worten, oder mit Taten tun.



Klingt wie ein Vorwand.

Fällt mir ein Text ein: "All das Lächeln und die Schläge, die du in der Welt verteilst, hol´n dich irgendwann ein, wenn du dich noch so beeilst... "

Kraken
23-05-2017, 13:41
Rein psychologisch ist dein Argument übrigens Blödsinn.

Du erziehst keinen Gewalttäter um indem du ihn mit Gewalt konfrontierst. Du verfestigst damit sein Weltbild bzw. seine Strategien "Probleme" zu lösen und lenkst die Aggression auf andere ab. Warst du vorher das "Opfer" oder einer deiner Schützlinge, ist es zukünftig eben jemand anderes.
"Problem" für euch gelöst, ja ok. Jemanden gesellschaftstauglich machen schaffst du so nicht.

Und das du an richtige "Albanerfamilien" oder sonstige osteuropäische Clans geraten bist, bezweifle ich. Da kenne ich kann andere Stories von denen bzw. türkischen oder kurdischen Großfamilien aus bspw. Berlin. Die würden bei jemandem mit so großer Klappe einfach mit dreifacher Überzahl auflaufen.

Ich bleibe dabei. Für Mobbing in der Schule gibt es die entsprechenden Anlaufstellen. Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Probleme dieser Art da lösen.

Rein psychologisch hast du übrigens keine Ahnung. Sorry.

Man braucht in dieser Sache etwas, was euch Kopfmenschen scheinbar fehlt, vielleicht, weil es sich nicht so einfach quantifizieren lässt. Nennt sich "Feingefühl"

Du kannst ja grosse Reden schwingen, so viel du lustig bist, aber bisher hat meine Methode in den Fällen, denen ich begegnet bin IMMER einen langfristigen Erfolg erzielt.

Übersteigt deine Vorstellungskraft? Ist halt trotzdem so.

Es ist ein Unterschied, ob du jemandem die gleiche Medizin gibst, die er schlucken kann, oder ob du jemandem einen Ausblick gibst, den er auf keinen Fall will, und gleichzeitig eine angenehme Alternative bietest, die dann plötzlich seeeehr reizvoll aussieht und die noch dazu sehr einfach ist, und ihm die Gelegenheit bietet, sein Gesicht zu wahren.

Dass du mich einen Lügner nennst, nehme ich dir übrigens übel. Ich schiebs mal darauf, dass du scheinbar wenig Ahnung hast, wovon du sprichst und noch VIIIIEEEEEL weniger Ahnung davon hast, wer ich bin und mit welchen Dingen ich (zu Recht) demjenigen drohen kann, der sich einbildet, er möchte Hand an mich legen.

Erinnerst mich an die lustigen Hipster an der Tür, die mich mit meinen 1,7 Meter Körperlänge anschauen und dann lapidar fragen, was ich hier mache und ob ich nicht mega oft Probleme hätte und ich denk mir dann jeweils meinen Teil, der aus der Erkenntnis besteht, dass die "Schafe" keine Gefahr erkennen können. Man kann lediglich realistisch die Gefahr einschätzen, eines Menschen, der auf einer ähnlichen Gefahrenstufe steht. Ein Level 1-Kämpfer kann halt nicht einen Level 3 von einem Level 10 unterscheiden.

P.s.: Schön für dich, wenn du erfahren hast, dass die Schulbehörden solche Probleme lösen. In meinem Leben hat das bisher kein einziges Mal geholfen. Kein einziges Mal.

Kraken
23-05-2017, 13:42
Klingt wie ein Vorwand.

Fällt mir ein Text ein: "All das Lächeln und die Schläge, die du in der Welt verteilst, hol´n dich irgendwann ein, wenn du dich noch so beeilst... "

Vorwand? Um Gewalt auszuleben? Vermutlich.

Ich habe viel Lachen und viele Schläge verteilt und bekomme von beidem auch ne Menge zurück. Kluges Sprichwort.

washi-te
23-05-2017, 13:54
Kluges Sprichwort.

Oh ja, der war weise, der Gundermann.

Gürteltier
23-05-2017, 15:06
Hatte er das wirklich?

Kleiner Tipp am Rande, Erfahrung in dem Bereich durfte ich genug sammeln und es zeigte sich, das gar nicht mal so viele Situationen nicht mehr mit Worten klärbar waren. Aber du wirst das ja schon wissen.... Bist ja unser Opa hier ne ;)

Natürlich haben wir hier alle ne Riesenerfahrung in dem Bereich.

Ich kann z.B. immer alles mit Worten klären. Hab ich notgedrungen im Aufwachsen gelernt.

Nur will ich das nicht immer. Ist nämlich schön, den Richtigen einfach mal durchzuziehen.
Hast Du da auch viel Erfahrung ?

Leute, die die echten KS Arten trainieren, je höher es mit der nebenherlaufenden Ungemachrate geht, sind auch näher an anderen Mentalitäten dran.
Da ist dann öfter ein Fokus und eine Bereitschaft Begleitschäden verschiedenster Form hinzunehmen, einfach weil es das innerlich in dem Moment wert ist.

Anderen hör ich eher ein nie gekonnt und darum nie gewollt ab.
Wer nicht will, trainiert halt nur in einem bestimmten KKsegement.
Gern auch die, die notfalls können wollen.
Aber denen bin ich wohl echt voraus.
Ich mußte noch nie, wenn ich nicht wollte.

Besser ist die Reihenfolge gemacht und nicht mehr gewollt. Einfach, um
nachvollziehen zu können.
Da werde ich aber nie hinkommen.

Will öfter aber kann fast nie :

Opa Beuteltier

Gürteltier
23-05-2017, 15:09
es sei denn, man ist auf der suche nach einem rechtfertigungsgrund dafür, genau das nicht zu tun... ;)

Ja, gut, der TE argumentiert noch zu wenig mit dem Spaß an der Sache.

Aber dafür betet er ja vielleicht zu hause für die Gegenseite.

Edit : Dann mal konstruktive Vorschläge - Thema an die Schule und zu den Lehrkräften tragen ?

Gast
23-05-2017, 15:22
Wie steht es denn mit dem eigenen Ehrenkodex:


Die bei der Y... Academy gelernten Kampfkünste dürfen ausserhalb des Clubs niemals angewendet werden, Ausnahme gemäss geltendem Notwehrrecht, doch auch in diesem Falle sollte ein Kampfsportler des Y... in der Lage sein die Situation zu bewältigen, ohne den Angreifer zu verletzen

Super Famicom
23-05-2017, 15:24
Wenn ich mir Deine Reaktion auf die Meinungen der anderen Nutzer durchlese komme ich zu dem Eindruck, es ging hier nur darum Applaus zu bekommen. Vielleicht ging es auch darum eine Reaktion auszulösen um dann in die eingeschlagene Richtung weiter zu gehen um das eigene Weltbild zu zementieren.
An einer Rückmeldung oder gar einer Diskussion beteht offensichtlich gar kein Interesse. Andere Haltungen werden als unberechtigt abgetan.
Ansonsten kommt neben neben dem bekannten Wolf/Schaf Weltbild noch das "ihr habt keine Ahnung Totschlagargument. Klasse. :rolleyes:

Gürteltier
23-05-2017, 15:38
Wie steht es denn mit dem eigenen Ehrenkodex:

Ich muß noch klarer kriegen, was ihr alle wollt ...
Sein Schüler hat gezimmert, wohl nicht unmotiviert, er hat gedroht und sich positioniert und das auf FB noch mal - auch für die Gegenseite zum Nachlesen - zementiert.
Verbal bis jetzt geklärt, über Drohung statt über Konsens.
Da wird er wohl nicht weit zurückrudern in diesen Medien.

Konsens geht nicht immer. Der TE soll seine Fähigkeiten dahingehend schulen, auch damit viel zu arbeiten, gelle ?

Der individuelle Ehrenkodex steht ja klar definiert im Raum, meistens wird hier empfohlen, lieber keinen zu haben.
Weil man sonst ins Gefängnis oder ins Grab kommt oder die Gegenseite nicht ändert.
Oder wie definiert sich " Das ist es nicht wert . " ?


Hat auch keinen :

Das Gürteltier

P.S. Also, Ehrenkodex, mein ich jetzt - Ansonsten : klein aber fein

Harlecin
23-05-2017, 17:31
Finde klasse wie der TE Leute die ihre vermeintliche überlegenheit ausnutzen als das böse darstellt. Danach erklärt er, dass er diesen Leuten Einhalt gebietet indem er seine überlegenheit ausnutzt.

Bist du das böse? Oder bist du der kampfsportlehrer den die Schweiz verdient, aber nicht der den sie braucht?

Kensei
23-05-2017, 17:38
Rein psychologisch hast du übrigens keine Ahnung. Sorry...

Psychologische und Kriminologische Studien besagen etwas anderes. Auf dein Bauch- und Feingefühl pfeif ich.


...Du kannst ja grosse Reden schwingen, so viel du lustig bist, aber bisher hat meine Methode in den Fällen, denen ich begegnet bin IMMER einen langfristigen Erfolg erzielt...

Den "Erfolg", dass du deine Ruhe hattest gestehe ich dir zu. Bringt gesellschaftlich nur nichts im Hinblick auf die "Resozialisation" eines solchen Individuums.


...Übersteigt deine Vorstellungskraft? Ist halt trotzdem so...

Wenn du an Schwätzer geraten bist, die lassen sich so einschüchtern. Von denen ging dann aber auch keine wirkliche Gefahr aus. Bei richtigen Gewalt- und Straftätern wirkt sowas nicht, bzw. nur beschränkt wie ich oben schrieb.


...Dass du mich einen Lügner nennst, nehme ich dir übrigens übel. Ich schiebs mal darauf, dass du scheinbar wenig Ahnung hast, wovon du sprichst und noch VIIIIEEEEEL weniger Ahnung davon hast, wer ich bin und mit welchen Dingen ich (zu Recht) demjenigen drohen kann, der sich einbildet, er möchte Hand an mich legen...

Ich würde nicht sagen "Lügner", nur ein Aufschneider der nach Rechtfertigungsgründen sucht, seine Gewaltaffinität offen ausleben zu können.
Ich weiß in der Tat nicht wer du bist, meine Erfahrung besagt aber, wenn du nicht selber eine "Großfamilie" im Rücken bzw. entsprechende Kontakte hast die dich schützen, oder bei Polizei oder anderen Sicherheitsbehörden unterwegs bist, mit denen das Klientel die offene Konfrontation scheut, dann hast du als Einzelner schlechte Karten.
Wenn du denen drohst, eskalieren die einfach mit Waffen und Überzahl. Außer es sind Schwätzer wie gesagt.

Auf diesen Level 10-Kämpfer Quark geh' ich jetzt mal nicht weiter ein.
Ich glaube du bist nur ein Aufschneider, weiter nichts. Ich kann aber auch nur nach dem urteilen was ich hier lese, kenn' dich ja nicht persönlich. Von daher, nichts für ungut.

...P.s.: Schön für dich, wenn du erfahren hast, dass die Schulbehörden solche Probleme lösen. In meinem Leben hat das bisher kein einziges Mal geholfen. Kein einziges Mal.

Schade für dich. Meine Erfahrungen zeigen, dass Behörden und Ämter bei sowas extrem hinterher sind. In den Schulen mit Jugendamt und allem pipapo.

Robb
23-05-2017, 18:11
Kensei wo ist deine Hemmschwelle privat, wenn jemand bei dir üble Nachrede betreibt? Und zwar so das dein Gesicht verlierst auf Arbeit, in der Gesellschaft, Familie, Lebenspartner usw? Würdest du die Behörden oder Ämter informieren? Und wenn dann stehen wahrscheinlich bei dem Peiniger eine Reihe Leute vor der Haustür. Ob das wirklich hilft mag ich zu bezweifeln. Denn den Willen körperlich zu züchtigen FKT nicht gut.
Ich glaub pädagodisch richtig ist es sich Selbst dem schlechten Redner zu entfernen um nicht noch mehr "Holz ins Feuer zu werfen". Also praktisch mit schweigen und abgeneigtheit Reagieren. Aber das gelbe vom Ei ist das auch nicht.
(Wenn ehrenamtliche Richter oder Gehilfen nachts "böse Kinder auflauern" dann weiß ich auch nicht weiter.)
Ich möchte gerne mal eine Strategie lesen gegen üble Nachrede! Dem Redner zu ignorieren und als nicht glaubenswürdig zu betrachten gilt nicht.

Dietrich von Bern
23-05-2017, 18:32
Hier ist jemand massiv in meiner Achtung gesunken.

Es geht hier um "little-man-syndrom".

Der Kern der Haltung ist:
"Früher war ich der kleine, auf dem alle herumgetrampelt sind.
Heute bin ich aber der kleine, der ein level-10-fighter ist!
Und jeder, der an meinen alten seelischen Narben kratzt,
bekommt haßerfüllt das volle jetzt-mach-ich-DICH-mal-klein-Programm!"

Und weil das Erlebnis der Machtausübung alleine nicht reicht
wird das ganze nochmal medial breit getreten.

AlexAikido
23-05-2017, 19:25
Hast Du da auch viel Erfahrung ?

Leute, die die echten KS Arten trainieren, je höher es mit der nebenherlaufenden Ungemachrate geht, sind auch näher an anderen Mentalitäten dran.
Da ist dann öfter ein Fokus und eine Bereitschaft Begleitschäden verschiedenster Form hinzunehmen, einfach weil es das innerlich in dem Moment wert ist.

Anderen hör ich eher ein nie gekonnt und darum nie gewollt ab.
Wer nicht will, trainiert halt nur in einem bestimmten KKsegement.
Gern auch die, die notfalls können wollen.
Aber denen bin ich wohl echt voraus.
Ich mußte noch nie, wenn ich nicht wollte.

Besser ist die Reihenfolge gemacht und nicht mehr gewollt. Einfach, um
nachvollziehen zu können.
Da werde ich aber nie hinkommen.

Will öfter aber kann fast nie :

Opa Beuteltier

Beuteltierchen:
Erstmal war ich beim Bund und musste da um durchzusetzen. Auch im Ausland.
Was ist denn in deinen Augen ne "echte KS Art"?
Zählt dazu Aikido, JiuJiutsu, KravMaga? Oder doch eher nur MMA?

Gerade wenn du kannst und weiß0t, das der andre keine Chance hat solltest du dich nicht wie der letzte Primat benehmen. Ist bei ner lebensbedrohlichen Sache was Anderes, war aber in dem Fall vom TE nicht.

Robb
23-05-2017, 19:46
[QUOTE=AlexAikido;3582160]Beuteltierchen:
Erstmal war ich beim Bund und musste da um durchzusetzen. Auch im Ausland.
Was ist denn in deinen Augen ne "echte KS Art"?
Zählt dazu Aikido, JiuJiutsu, KravMaga? Oder doch eher nur MMA?

Wahrscheinlich sind diese Personen gemeint welche sich mit Kämpfen tatsächlich real durchsetzen.

OliverT
23-05-2017, 19:51
Gerade wenn du kannst und weiß0t, das der andre keine Chance hat solltest du dich nicht wie der letzte Primat benehmen. Ist bei ner lebensbedrohlichen Sache was Anderes, war aber in dem Fall vom TE nicht.
Man muss sich aber auch nicht alles bieten lassen. Das Leute die keine Chance haben sich aufführen wie die letzten Affen liegt doch daran das ihnen keiner mehr entgegen tritt. Immer wird einem gepredigt das man sich zurück halten soll, alles mit sich machen soll, aber selbst blos keine Gewalt anwenden soll. Mittlerweile hat sich in dieser Gesellschaft die Mentalität, dass das Recht dem Unrecht weichen soll, breit gemacht.
Wenn ihrgendwelche Asis auf dem Gehweg rumstressen soll ich die Seite wechseln, wenn jemand zusammen geschlagen wird soll ich nur die Polizei rufen aber nicht einschreiten, wenn eingebrochen wird soll ich das Haus verlassen und wenn ein Schüler beleidigt oder gemobbt wird soll man zu Lehrer gehen. Und der führt dann ein pädagogisches Gespräch und alles wird gut?
Wenn vor zwanzig Jahren jemand zum Lehrer petzen gegangen ist, dann gabs noch extra was dafür. Und wenn ich die Polizei wegen Bleidigung, Ruhestörung, etc Anrufe dann kommen die vorbei, nehmen den Sachverhalt auf und leiten das an die Staatsanwaltschaft weiter. Und die lassen das dann wegen mangeldem staatlichen Interesse(Überlastung) fallen und bei kleineren Schlägereien gibt es halt ein paar Sozialstunden und pädagogische Gespräche.
Dieses ganze Sozialpädagogikzeug funktioniert vielleicht bei einigen Leuten. Es gibt aber genug Menschen die über solche Gespräche lachen. Dafür sehen die dann ein das sie sich daneben benehmen wenn es was auf die Mütze gibt.

Hogerus
23-05-2017, 19:54
[QUOTE=AlexAikido;3582160]Beuteltierchen:
Erstmal war ich beim Bund und musste da um durchzusetzen. Auch im Ausland.
Was ist denn in deinen Augen ne "echte KS Art"?
Zählt dazu Aikido, JiuJiutsu, KravMaga? Oder doch eher nur MMA?

Wahrscheinlich sind diese gemeint welche sich mit Kämpfen auf der Straße tatsächlich dursetzten.

Sorry dass ich das jetzt Frage, aber was hat die Bundeswehr denn mit Drohung/Sv zu tun.

Kraken ich kann dich ja einerseits verstehen, andererseits kommt dir als MMA Profi/ Lehrer ne Vorbildfunktion zu und da find ich solltest du erstmal Gewaltloses Vorgehen thematisieren. PS wir haben jetzt grad ne Klasse wo alle möglichen Stimmungen grad querschießen. OTon Drei Lehrer führen nächste Woche ein Klassengespräch um Spannungen abzubauen. Warum sage ich dass, ein Sch. der MMA trainiert sagte zu einer Sch. irgendwann schlag ich dir deine Zähne aus. Geht gar nicht. Spannungen hin oder her. Nach deiner Denkweise bedroht jemand ein Mädel körperlich also ergo braucht der ne stärkere Ansage oder? Ich hab den jenigen ziemlich zusammmen geschissen.

discipula
23-05-2017, 19:55
Und ja, ich setze psychische Gewalt mit körperlicher Gewalt gleich!


Das tu ich definitiv nicht.

hau einen Menschen zehn Mal mit einem Knüppel, oder tritt ihn - und er wird schwer verletzt sein oder sogar sterben.

Nenn ihn hundert oder tausend Mal einen Idioten, und er wird nicht daran sterben. Er kann auf seinen eigenen Beinen weggehen, wenn er will. Er könnte weggehen, und Suizid begehen - das wäre dann aber immer noch seine eigene Entscheidung, und nicht von dir aufgezwungen.




Will hier jemand behaupten, psychische Gewalt wäre harmlos oder viel weniger schlimm?

Psychische Gewalt ist bestimmt nicht harmlos. Psychische Gewalt macht sehr viele Kinder kaputt, wenn man ihnen sagt "das kannst du nicht", oder "das ist nichts für dich", oder "ich war auch schon immer schlecht im Sport, das ist in unserer Familie so, hab bloss keinen Ehrgeiz", oder auch "deine Schwester war schon immer viel intelligenter/hübscher/fleissiger/sparsamer/etc. als du" - nur schon diese relativ harmlos klingenden Einschätzungen führen dazu, das eine enorme Menge an menschlichem Potenzial nicht gelebt wird.

und wenn's dann gröber wird, "du gehörst nicht zu uns, geh weg" - "du stinkst, du Affe" - "versuch's schon gar nicht, du bist eh zu doof dazu" - "hau ab, kleiner ************" - das kann tief verletzen, und auch sehr sehr lange präsent sein und jemanden plagen, besonders wenn ein wunder Punkt getroffen wurde; länger präsent, meine ich, als die meisten körperlichen Verletzungen, mit lang dauernden Folgen zB wie man Beziehungen gestaltet, ob man Vertrauen in sich selbst und andere haben kann.

********************

ich glaub schon, dass es so funktionieren kann wie Kraken beschreibt. Ein guter Freund von mir macht das ähnlich, er weiss was er tut, es entspricht auch seinem Temperament, ja das kann schon klappen.

Aber es ist natürlich angebracht, sich sehr klar darüber zu sein, was man warum tut.

discipula
23-05-2017, 20:00
Oder wie definiert sich " Das ist es nicht wert . " ?


Für mich: ich erlaube doch nicht einem dahergelaufenen Rüpel, die Kontrolle über meine Emotionen zu übernehmen. Sicher nicht! Das gibt mir mein Stolz nicht zu.

OliverT
23-05-2017, 20:01
Er könnte weggehen, und Suizid begehen - das wäre dann aber immer noch seine eigene Entscheidung, und nicht von dir aufgezwungen.

Dann können ja das/die Gesetze gegen Mobbing wieder abgeschafft werden.

discipula
23-05-2017, 20:03
Ich möchte gerne mal eine Strategie lesen gegen üble Nachrede! Dem Redner zu ignorieren und als nicht glaubenswürdig zu betrachten gilt nicht.

Ich gehe davon aus, dass meine Freunde, meine Arbeitskollegen, meine Familie etc mich gut genug kennen, um nicht auf irgend einen Idioten zu hören, der Schauermärchen über mich erzählt.

also sei ein korrekter und fairer Mensch, pflege dein soziales Netz, da findet einer mit übler Nachrede keinen fruchtbaren Boden.

discipula
23-05-2017, 20:05
Dann können ja das/die Gesetze gegen Mobbing wieder abgeschafft werden.

Natürlich nicht!

Ich finde trotzdem physische Gewalt schlimmer als psychische Gewalt. Es ist für mich nicht dasselbe.

Täter müssen an beidem gehindert werden, und Opfer müssen vor beidem geschützt werden.

Hogerus
23-05-2017, 20:09
Disci Ich bitte dich nicht auch noch in diesem Thread aktiv zu werden. Es geht hier speziell um Gewalt/ Mobbing unter Männern. Und Mobbing hat in den schulen einen sehr hohen Stellenwert bekommen und wir gehen wenn wir es mitbekommen aktiv gegen vor.

Beides hat Auswirkungen und kann in der Langzeitwirkung nicht eingeschätzt werden.

Robb
23-05-2017, 20:14
Ich gehe davon aus, dass meine Freunde, meine Arbeitskollegen, meine Familie etc mich gut genug kennen, um nicht auf irgend einen Idioten zu hören, der Schauermärchen über mich erzählt.

also sei ein korrekter und fairer Mensch, pflege dein soziales Netz, da findet einer mit übler Nachrede keinen fruchtbaren Boden.

Ja das hört sich gut an. Und ein resistentes soziales Netz wahrscheinlich eine Lösung. Freundschaftspflege hört sich fast wie na ja Gruppen kloppe Vorbereitung an:D ( ich mochte noch mal jung sein)

Kraken
23-05-2017, 20:15
Wenn ich mir Deine Reaktion auf die Meinungen der anderen Nutzer durchlese komme ich zu dem Eindruck, es ging hier nur darum Applaus zu bekommen. Vielleicht ging es auch darum eine Reaktion auszulösen um dann in die eingeschlagene Richtung weiter zu gehen um das eigene Weltbild zu zementieren.
An einer Rückmeldung oder gar einer Diskussion beteht offensichtlich gar kein Interesse. Andere Haltungen werden als unberechtigt abgetan.
Ansonsten kommt neben neben dem bekannten Wolf/Schaf Weltbild noch das "ihr habt keine Ahnung Totschlagargument. Klasse. :rolleyes:

Nein. Mir geht es darum, mich blosszustellen und zu sehen, wie andere Menschen über das denken, was ich tue.

Ich habe ein individuell geprägtes Weltbild und sehe die Welt sehr subjektiv gefärbt durch meine eigenen Erfahrungen und Einstellungen.

Da interessiert mich das Urteil der hier Anwesenden. Gerade deshalb, weil ich weiss, dass hier die Meisten völlig anders denken und einen ganz anderen soziopsychologischen Rahmen haben, als ich.

Ich finde durchaus, dass ich auf sachliche Argumente eingehe. Kelte zum Beispiel hat dies vortrefflich analysiert, und das gebe ich auch zu.

Ich weiss halt nicht, was ihr erwartet. Wie sollte Reflexion deiner Meinung nach aussehen? Sollte ich EURE Meinung unreflektiert und vollständig sofort annehmen und Alles komplett verwerfen, was ich bisher in meinem Leben erfahren habe, oder wie?


Finde klasse wie der TE Leute die ihre vermeintliche überlegenheit ausnutzen als das böse darstellt. Danach erklärt er, dass er diesen Leuten Einhalt gebietet indem er seine überlegenheit ausnutzt.

Bist du das böse? Oder bist du der kampfsportlehrer den die Schweiz verdient, aber nicht der den sie braucht?

Ich unterscheide hier halt ganz klar zwischen Angreifer und Verteidiger.

Ich finde es zum Beispiel ein schlimmes Verbrechen, jemanden gegen seinen Willen zu entführen und einzusperren.

Nicht allerdings, wenn die Polizei das tut, um einen Verbrecher für eine bestimmte Zeit von der Gesellschaft fern zu halten.

Ich finde es schlimm, Menschen gegen ihren Willen zu schlagen... nicht allerdings in der Selbstverteidigung.

Das ist in meinen Augen der entscheidende Unterschied.

Ich nutze meine Kraft nicht, um anderen etwas wegzunehmen, was ihnen zusteht. Ich nutze meine Kraft nicht, um Leute unprovoziert anzugreifen.

Ich nutze meine Kraft allerdings, um Schwächere zu verteidigen. Jedenfalls ist das mein Selbstbild.

Es überrascht mich sehr, hier so negative Reaktionen zu bekommen. Ich frage mich nun, ob das das Resultat davon ist, dass ihr nur den Text und nicht die Situation kennt, oder ob der Grund ist, dass ich psychische Gewalt massiv schlimmer einschätze, als ihr dies tut.

Hogerus
23-05-2017, 20:18
Ich gehe davon aus, dass meine Freunde, meine Arbeitskollegen, meine Familie etc mich gut genug kennen, um nicht auf irgend einen Idioten zu hören, der Schauermärchen über mich erzählt.

also sei ein korrekter und fairer Mensch, pflege dein soziales Netz, da findet einer mit übler Nachrede keinen fruchtbaren Boden.

Blödsinn, wenn jemand auf der Arbeit deinen Posten will sucht er. Ich glaub du hast keinen Beruf, in dem du mit Menschen arbeitest,leitest kein Team oder ähnliches. Wie gesagt, dass passt aber alles nicht zum Thread.

Kraken
23-05-2017, 20:22
Wenn du an Schwätzer geraten bist, die lassen sich so einschüchtern. Von denen ging dann aber auch keine wirkliche Gefahr aus. Bei richtigen Gewalt- und Straftätern wirkt sowas nicht, bzw. nur beschränkt wie ich oben schrieb.

Ich würde nicht sagen "Lügner", nur ein Aufschneider der nach Rechtfertigungsgründen sucht, seine Gewaltaffinität offen ausleben zu können.
Ich weiß in der Tat nicht wer du bist, meine Erfahrung besagt aber, wenn du nicht selber eine "Großfamilie" im Rücken bzw. entsprechende Kontakte hast die dich schützen, oder bei Polizei oder anderen Sicherheitsbehörden unterwegs bist, mit denen das Klientel die offene Konfrontation scheut, dann hast du als Einzelner schlechte Karten.
Wenn du denen drohst, eskalieren die einfach mit Waffen und Überzahl. Außer es sind Schwätzer wie gesagt.

Das fett Gedruckte ist vermutlich das Entscheidende bei der weiteren Einschätzung.


Auf diesen Level 10-Kämpfer Quark geh' ich jetzt mal nicht weiter ein.
Ich glaube du bist nur ein Aufschneider, weiter nichts. Ich kann aber auch nur nach dem urteilen was ich hier lese, kenn' dich ja nicht persönlich. Von daher, nichts für ungut.

Keine Sorge, ich nehme das überhaupt nicht persönlich. Im Gegenteil. Ich bin sehr dankbar, für dein direkter, verständliches und ehrliches Feedback. :)

Du hast ja auch in Vielem Recht. Die Beurteilung und Wertung, der stimme ich nicht unbedingt zu, doch der sachliche Teil der Analysen ist mehrheitlich richtig.
Ich glaube einfach, dass bei euren und auch deinen Analysen deine Geringschätzung und Ablehnung solchen Tuns einen Einfluss hat.

Hogerus
23-05-2017, 20:23
Nein. Mir geht es darum, mich blosszustellen und zu sehen, wie andere Menschen über das denken, was ich tue.

Ich habe ein individuell geprägtes Weltbild und sehe die Welt sehr subjektiv gefärbt durch meine eigenen Erfahrungen und Einstellungen.

Da interessiert mich das Urteil der hier Anwesenden. Gerade deshalb, weil ich weiss, dass hier die Meisten völlig anders denken und einen ganz anderen soziopsychologischen Rahmen haben, als ich.

Ich finde durchaus, dass ich auf sachliche Argumente eingehe. Kelte zum Beispiel hat dies vortrefflich analysiert, und das gebe ich auch zu.

Ich weiss halt nicht, was ihr erwartet. Wie sollte Reflexion deiner Meinung nach aussehen? Sollte ich EURE Meinung unreflektiert und vollständig sofort annehmen und Alles komplett verwerfen, was ich bisher in meinem Leben erfahren habe, oder wie?



Ich unterscheide hier halt ganz klar zwischen Angreifer und Verteidiger.

Ich finde es zum Beispiel ein schlimmes Verbrechen, jemanden gegen seinen Willen zu entführen und einzusperren.

Nicht allerdings, wenn die Polizei das tut, um einen Verbrecher für eine bestimmte Zeit von der Gesellschaft fern zu halten.

Ich finde es schlimm, Menschen gegen ihren Willen zu schlagen... nicht allerdings in der Selbstverteidigung.

Das ist in meinen Augen der entscheidende Unterschied.

Ich nutze meine Kraft nicht, um anderen etwas wegzunehmen, was ihnen zusteht. Ich nutze meine Kraft nicht, um Leute unprovoziert anzugreifen.

Ich nutze meine Kraft allerdings, um Schwächere zu verteidigen. Jedenfalls ist das mein Selbstbild.

Es überrascht mich sehr, hier so negative Reaktionen zu bekommen. Ich frage mich nun, ob das das Resultat davon ist, dass ihr nur den Text und nicht die Situation kennt, oder ob der Grund ist, dass ich psychische Gewalt massiv schlimmer einschätze, als ihr dies tut.

Sie ist schlimm. Allerdings sind beide beide schlimm.

Ich verstehe dich Kraken allerdings bringt es nichts jemanden körperlich zu drohen oder aber ihn plattzumachen.
Weist du wie oft ich sowas gern Tun würde in der Innenstadt. jede Pissnelke die aufs handy start um rennen oder gerade Gruppen junger Männer die meinen weil sie zu dritt sind muss ich nen Bogen laufen. Was bringt es da nen dicken zu machen. Nichts außer Ärger. Ich kenne beide Formen beruflich bedingt die üble Nachrede und selber zu letzt mit 16 die körperliche Auseinandersetzung weswegen ich dir sage regele es anders.

Hogerus
23-05-2017, 20:25
Allerdings bin ich ehrlich ich würd mich freuen wenn ein Kraken mir beisteht wenn eine Gruppe Jungs mich plätten will. Aber was sagt denn deine Frau meckert die nicht?

Kraken
23-05-2017, 20:31
Kensei wo ist deine Hemmschwelle privat, wenn jemand bei dir üble Nachrede betreibt? Und zwar so das dein Gesicht verlierst auf Arbeit, in der Gesellschaft, Familie, Lebenspartner usw? Würdest du die Behörden oder Ämter informieren?

Ich möchte gerne mal eine Strategie lesen gegen üble Nachrede! Dem Redner zu ignorieren und als nicht glaubenswürdig zu betrachten gilt nicht.

Interessiert mich auch sehr. :)


Hier ist jemand massiv in meiner Achtung gesunken.

Es geht hier um "little-man-syndrom".

Der Kern der Haltung ist:
"Früher war ich der kleine, auf dem alle herumgetrampelt sind.
Heute bin ich aber der kleine, der ein level-10-fighter ist!
Und jeder, der an meinen alten seelischen Narben kratzt,
bekommt haßerfüllt das volle jetzt-mach-ich-DICH-mal-klein-Programm!"

Und weil das Erlebnis der Machtausübung alleine nicht reicht
wird das ganze nochmal medial breit getreten.

Tut mir leid, dass du nun schlecht über mich denkst.

Glaubst du echt, dass dies der Kern der Sache ist? Das ist keine sehr schmeichelhafte Einschätzung.

Ich glaube auch nicht, dass das stimmt. Denn: Eure Worte tun mir ebenfalls weh, kratzen an alten Narben. Trotzdem stelle ich mich dem Ganzen, entblösse mich weiterhin und gehe der Sache auf den Grund, bis ich es verstanden habe.

Jetzt euch was vorzuheucheln, damit ihr mich wieder lieb habt, wäre eine der leichtesten Übungen, und so wie ich die Menschen beobachte, ist dies das Verhalten, welche die meisten bevorzugen, sowohl selbst zu tun, weils halt einfach ist, als auch von anderen zu sehen. Fast niemand erwartet echte Einsicht und Verständnis, man muss halt die "ich schäme mich so"-Show abziehen und alle sind zufrieden.

Ich aber mich mich selbst und andere verstehen, dafür ist mir fast kein Preis zu hoch - den Preis der Lächerlichkeit bezahle ich sehr gerne.

Kraken
23-05-2017, 20:38
Sie ist schlimm. Allerdings sind beide beide schlimm.

Ich verstehe dich Kraken allerdings bringt es nichts jemanden körperlich zu drohen oder aber ihn plattzumachen.
Weist du wie oft ich sowas gern Tun würde in der Innenstadt. jede Pissnelke die aufs handy start um rennen oder gerade Gruppen junger Männer die meinen weil sie zu dritt sind muss ich nen Bogen laufen. Was bringt es da nen dicken zu machen. Nichts außer Ärger. Ich kenne beide Formen beruflich bedingt die üble Nachrede und selber zu letzt mit 16 die körperliche Auseinandersetzung weswegen ich dir sage regele es anders.

Es klingt schon klug, was du sagst. Meine Erfahrung allerdings sagt mir halt, dass es durchaus was bringt.

Ich verstehe aber, dass so ziemlich mein ganzer Lebenswandel und Lebenslauf fernab des Üblichen liegt, vor allem, was Gewalt angeht. Deswegen interessiert mich eure Meinung ja so sehr.

Mein Umfeld besteht nämlich primär aus Kämpfern und solchen Leuten.


Allerdings bin ich ehrlich ich würd mich freuen wenn ein Kraken mir beisteht wenn eine Gruppe Jungs mich plätten will. Aber was sagt denn deine Frau meckert die nicht?

Das freut mich. Ich würde dir auch beistehen. :)

Meine Frau? Es mag euch überraschen, aber in unserer Beziehung bin ich der vernünftige Ruhepol. Echt wahr. :D Meine Frau hat aber auch einen sehr speziellen Lebenslauf.

Hogerus
23-05-2017, 20:49
Und meine Frau würd mich echt anscheißen wenn ich wen angreife. Wie gesagt ich kann dein Handeln nachvollziehen, aber klüger sein und die körperliche Drohung in der Hinterhand behalten. Kann dir ja keiner nehmen.

Ist aber auch nen problem bei uns. Als ich aus australien wiederkam, hatte ich das ausweichen und sorry sagen so drinne. Ich würd mir für deutschland auch das relaxte Verhalten wünschen. Ich krieg das ja auch nicht hin leider. Und für wen anders einstehen ist Zivilcourage und die fehlt uns hier doch leider.

Kraken
23-05-2017, 20:51
Kraken ich kann dich ja einerseits verstehen, andererseits kommt dir als MMA Profi/ Lehrer ne Vorbildfunktion zu und da find ich solltest du erstmal Gewaltloses Vorgehen thematisieren.

Ich will auch gerne ein Vorbild sein. Aber das kostet mich grosse Mühe.

Ich habe auch wochenlang mit meinem Schüler immer wieder drüber gesprochen, und ihm gesagt, er soll es ignorieren und soll weggehen und so weiter.

Problem ist halt: Er DARF NICHT weggehen, denn er hat eine Schulpflicht. Er MUSS also auf dem Schulgelände bleiben und kann sich den Typen nicht entziehen.
Er kann nicht verbal zurückgeben, weil er erst 2 Jahre in der Schweiz ist. Er spricht primär Hochdeutsch, versteht das meiste Schweizerdeutsch, aber sich in einer schweizer Schule versuchen, mit Hochdeutsch durchzusetzen ist, als würde man mit Öl versuchen, ein Feuer zu löschen.

Lehrkräfte machen absolut gar nichts. Die schauen sogar den Schlägereien zu und tun nichts. Ihr Tipp an die betroffenen Schüler: Geht den Tätern aus dem Weg. Wehrt euch nicht, ihr macht es nur schlimmer. Zurückschlagen ist genauso böse, wie angreifen.

Und nun habe ich einen 16-jährigen afghanischen Jungen, der ziemlich still ist, weil er vermutlich paar eher unangenehme Dinge erlebt hat, bevor er aus Afghanistan floh, der wird in der Schule gehänselt...

Und ihr denkt wirklich, der soll sich das Alles einfach gefallen lassen?

@KENSEI: Soll der denn sich das Alles einfach so gefallen lassen? Was ist denn dein Vorschlag? Bedenke: Die Lehrer tun NICHTS. Die Polizei wird den Teufel tun, und sich bei Schülern einmischen, und schon gar nicht, wenn es "nur" um einen Afghanen geht und verbal wehren kann sich nur derjenige, der über entsprechende verbale Fähigkeiten verfügt.

Was würdest du dem jungen Mann raten? Sich für den Rest seiner Schulzeit öffentlich blossstellen zu lassen? Sich lächerlich machen lassen?



PS wir haben jetzt grad ne Klasse wo alle möglichen Stimmungen grad querschießen. OTon Drei Lehrer führen nächste Woche ein Klassengespräch um Spannungen abzubauen. Warum sage ich dass, ein Sch. der MMA trainiert sagte zu einer Sch. irgendwann schlag ich dir deine Zähne aus. Geht gar nicht. Spannungen hin oder her. Nach deiner Denkweise bedroht jemand ein Mädel körperlich also ergo braucht der ne stärkere Ansage oder? Ich hab den jenigen ziemlich zusammmen geschissen.

Eben, in so einem Falle, würde ich dem Typen erst mal klar machen, dass das kein Scherz und kein Spiel ist, sondern eine üble, strafrechtlich relevante Sache, die ihn in Teufels Küche bringen kann, und er dringend von solchem Verhalten Abstand nehmen soll.

Wie sieht denn dein "Zusammenschiss" aus und was würde Kensei tun?

Harlecin
23-05-2017, 20:54
@kraken

Ich finde es wirkt etwas vermessen, wenn du glaubst immer klar zwischen Angreifer und Verteidiger unterscheiden zu können. Meinen Erfahrungen zzu Folge ist die Welt eher selten so schwarz weis.

Der Bruder des "agressors" hat sicher seinen Bruder als das Opfer gesehen. Wegen ein paar Sprüchen gibts Prügel. So oder so ähnlich sieht es für ihn aus. Und das ihn das ankackt verstehe ich. Genauso wie ich verstehe, dass man mobbing nicht einfach ignorieren darf.

Ich wurde selber gemobbt in meiner Schulzeit. Habe dafür nie jemanden verkloppt oder so. Für mich habe ich die Haltung gefunden: wer mich beleidigt entscheide ich. Funktioniert super für mich.

Aber du scheinst dich mit deiner Meinung wohl zu fühlen und sie sogar zu zelebrieren. Ist OK. Wirst wie du ja auch selber schreibst entsprechendes echo erhalten. Aber deine Schüler zu Gewalt motivieren geht gar nicht. Denn wenn man lernt das druffhaun Probleme löst dann wird man auch gerne und schnell selber zum agressor. Und dann funktioniert dein schwarz weis Argument nicht mehr. Dann trägst du die Verantwortung dafür, dass jemand seine überlegenheit gegenüber schwächeren ausnutzt. Und da ist es wumpe ob du das OK findest, denn es geht nicht mehr um dich.

Meine persönliche Meinung Ost das du keine minderjährigen unterrichten (dürfen) solltest wenn du deine gewaltbereite Denkweise so propagiert und zelebrierst wie du es hier im forum tust.

Dietrich von Bern
23-05-2017, 21:00
Für die Schnell-Urteiler:

Es geht hier nicht darum, dass man sich grundsätzlich nicht wehren soll.

Es geht hier um "bei Beleidigungen Gewalt anzuwenden"!

Ihr gebt mit Euren Posts indirekt jedem Idioten Recht, der anderen auf die Fresse Haut, weil jemand seine Ehre beleidigt hat.
Ihr unterstützt Assi-Verhalten!
Was ist denn eine Beleidigung sonst?
Wo fängt das an und wo hört es auf - und wer urteilt da über Recht und Unrecht?

Wenn Du in der Lehre auf dem Bau von einem Gesellen immer wieder beleidigt wirst,
mit so Sprüchen wie "Haben Deine Eltern Dich im Suff gemacht?" was machst Du da?
Ich ging zum Boss und fragte wie ich damit umgehen soll.
Der Boss sagte "Zeig dem die Zähne!"
Ich bekam bald wieder dumme Sprüche reingedrückt.
Meine Reaktion vor versammelter Mannschaft:
"Kriegst Du keinen mehr hoch? Oder warum fragst Du mich was, was Du Dich selber fragen solltest?"
Ruhe im Karton.
Fast 30 Jahre her, nur eine von vielen Situationen.
So was geht nicht immer gut, aber wenn es dann knallt, dann hast Du es wenigstens anders versucht.
Ich hätte ihm natürlich auch wegen beleidigter Ehre die Zähne einhauen können.
Das wäre Eurer Meinung nach dann wahrscheinlich nicht so pussy-mäßig gewesen.

Eine völlig andere Sache war es IMHO,
wo so ein Psycho mit einer abgebrochenen Flasche auf einem Freund losging und ihm schon den halben Arm aufgeschlitzt hatte.
Nein, da gab es kein friedliches Wort von mir, da gab es nur Ellenbogen.
Der Psycho war übrigens auch beleidigt.

Hogerus
23-05-2017, 21:00
Ich will auch gerne ein Vorbild sein. Aber das kostet mich grosse Mühe.

Ich habe auch wochenlang mit meinem Schüler immer wieder drüber gesprochen, und ihm gesagt, er soll es ignorieren und soll weggehen und so weiter.

Problem ist halt: Er DARF NICHT weggehen, denn er hat eine Schulpflicht. Er MUSS also auf dem Schulgelände bleiben und kann sich den Typen nicht entziehen.
Er kann nicht verbal zurückgeben, weil er erst 2 Jahre in der Schweiz ist. Er spricht primär Hochdeutsch, versteht das meiste Schweizerdeutsch, aber sich in einer schweizer Schule versuchen, mit Hochdeutsch durchzusetzen ist, als würde man mit Öl versuchen, ein Feuer zu löschen.

Lehrkräfte machen absolut gar nichts. Die schauen sogar den Schlägereien zu und tun nichts. Ihr Tipp an die betroffenen Schüler: Geht den Tätern aus dem Weg. Wehrt euch nicht, ihr macht es nur schlimmer. Zurückschlagen ist genauso böse, wie angreifen.

Und nun habe ich einen 16-jährigen afghanischen Jungen, der ziemlich still ist, weil er vermutlich paar eher unangenehme Dinge erlebt hat, bevor er aus Afghanistan floh, der wird in der Schule gehänselt...

Und ihr denkt wirklich, der soll sich das Alles einfach gefallen lassen?

@KENSEI: Soll der denn sich das Alles einfach so gefallen lassen? Was ist denn dein Vorschlag? Bedenke: Die Lehrer tun NICHTS. Die Polizei wird den Teufel tun, und sich bei Schülern einmischen, und schon gar nicht, wenn es "nur" um einen Afghanen geht und verbal wehren kann sich nur derjenige, der über entsprechende verbale Fähigkeiten verfügt.

Was würdest du dem jungen Mann raten? Sich für den Rest seiner Schulzeit öffentlich blossstellen zu lassen? Sich lächerlich machen lassen?



Eben, in so einem Falle, würde ich dem Typen erst mal klar machen, dass das kein Scherz und kein Spiel ist, sondern eine üble, strafrechtlich relevante Sache, die ihn in Teufels Küche bringen kann, und er dringend von solchem Verhalten Abstand nehmen soll.

Wie sieht denn dein "Zusammenschiss" aus und was würde Kensei tun?

Also ich bin ja nicht Kensei.

Ich bin an einer Berufsschule und wir haben keine Lämchen bin allein4e schon dieses Jahr schon drei mal mit männlichen Kollegen zur Bushaltestelle gerufen wurden weil sich unsere Eriträa mit den Syreren gefezt haben.

Zusammenschiss sah so aus, dass ich den Sch. zusammengefaltet habe. Verbal. Allerdings ist auch zu bedenken, der Junge ist fast alleine unter Mädels und das Mädel hat Ihn vorher ordentlich verbal angegangen. Allerdings weis ich dass er dies niemals machen würde. Aber wie gesagt wir führen Gespräche und nächsten Donnerstag gehen wir mit drei Kollegen rein und versuchen die Klasse zu stabilisieren.

Hogerus
23-05-2017, 21:03
Dietrich ich habe hier mehrfach erwähnt die verbale Komponente zu wählen.

Mr.Fister
23-05-2017, 21:10
Es überrascht mich sehr, hier so negative Reaktionen zu bekommen. Ich frage mich nun, ob das das Resultat davon ist, dass ihr nur den Text und nicht die Situation kennt,
das ist bei so internet-forendiskussionen oftmals so, da die beteiligten gern mal ein sehr konkretes bild vor augen haben, wenn sie etwas schreiben bzw. lesen aber diese bilder sind nicht notwendigerweise deckungsgleich und deshalb postet man dann aneinander vorbei.

nimm mal das, was du jetzt ergänzt hast:


Ich habe auch wochenlang mit meinem Schüler immer wieder drüber gesprochen, und ihm gesagt, er soll es ignorieren und soll weggehen und so weiter.

Problem ist halt: Er DARF NICHT weggehen, denn er hat eine Schulpflicht. Er MUSS also auf dem Schulgelände bleiben und kann sich den Typen nicht entziehen.
Er kann nicht verbal zurückgeben, weil er erst 2 Jahre in der Schweiz ist. Er spricht primär Hochdeutsch, versteht das meiste Schweizerdeutsch, aber sich in einer schweizer Schule versuchen, mit Hochdeutsch durchzusetzen ist, als würde man mit Öl versuchen, ein Feuer zu löschen.

Lehrkräfte machen absolut gar nichts. Die schauen sogar den Schlägereien zu und tun nichts. Ihr Tipp an die betroffenen Schüler: Geht den Tätern aus dem Weg. Wehrt euch nicht, ihr macht es nur schlimmer. Zurückschlagen ist genauso böse, wie angreifen.

Und nun habe ich einen 16-jährigen afghanischen Jungen, der ziemlich still ist, weil er vermutlich paar eher unangenehme Dinge erlebt hat, bevor er aus Afghanistan floh, der wird in der Schule gehänselt...

Und ihr denkt wirklich, der soll sich das Alles einfach gefallen lassen?


das, was du da anreisst, ergibt z.b. möglicherweise durch die konkretisierung nun ein anderes bild als das, was der ein oder andere vielleicht beim ausgangspost vor augen hatte...

Dietrich von Bern
23-05-2017, 21:17
Lieber Kraken, geh mal in Dich, lass es mal wirken...

Kraken
23-05-2017, 21:36
Das werde ich machen. Danke Diedrich. :)

Denderan Marajain
24-05-2017, 07:32
Rein psychologisch hast du übrigens keine Ahnung. Sorry.

Man braucht in dieser Sache etwas, was euch Kopfmenschen scheinbar fehlt, vielleicht, weil es sich nicht so einfach quantifizieren lässt. Nennt sich "Feingefühl"

Du kannst ja grosse Reden schwingen, so viel du lustig bist, aber bisher hat meine Methode in den Fällen, denen ich begegnet bin IMMER einen langfristigen Erfolg erzielt.

Übersteigt deine Vorstellungskraft? Ist halt trotzdem so.

Es ist ein Unterschied, ob du jemandem die gleiche Medizin gibst, die er schlucken kann, oder ob du jemandem einen Ausblick gibst, den er auf keinen Fall will, und gleichzeitig eine angenehme Alternative bietest, die dann plötzlich seeeehr reizvoll aussieht und die noch dazu sehr einfach ist, und ihm die Gelegenheit bietet, sein Gesicht zu wahren.

Dass du mich einen Lügner nennst, nehme ich dir übrigens übel. Ich schiebs mal darauf, dass du scheinbar wenig Ahnung hast, wovon du sprichst und noch VIIIIEEEEEL weniger Ahnung davon hast, wer ich bin und mit welchen Dingen ich (zu Recht) demjenigen drohen kann, der sich einbildet, er möchte Hand an mich legen.

Erinnerst mich an die lustigen Hipster an der Tür, die mich mit meinen 1,7 Meter Körperlänge anschauen und dann lapidar fragen, was ich hier mache und ob ich nicht mega oft Probleme hätte und ich denk mir dann jeweils meinen Teil, der aus der Erkenntnis besteht, dass die "Schafe" keine Gefahr erkennen können. Man kann lediglich realistisch die Gefahr einschätzen, eines Menschen, der auf einer ähnlichen Gefahrenstufe steht. Ein Level 1-Kämpfer kann halt nicht einen Level 3 von einem Level 10 unterscheiden.

P.s.: Schön für dich, wenn du erfahren hast, dass die Schulbehörden solche Probleme lösen. In meinem Leben hat das bisher kein einziges Mal geholfen. Kein einziges Mal.


Ok wir haben verstanden du bist eine ganz große Nummer und löst Probleme mit Gewalt und alle sind derart eingeschüchtert wenn du mit ihnen fertig bist... korrekt ?

Und was die Psychologie angeht würde ich dir ein paar Bücher als Lektüre empfehlen die ganz klar aufzeigen was für einen Schwachsinn du da laberst

Passion-Kickboxing
24-05-2017, 07:46
@Dietrich In dem Fall wurde aber nicvt die Ehre beleidigt, sondern Mobbing über Wochen betrieben, dem sich der Junge nicht entziehen konnte.

mMn gibt es Situationen die nicht verbal lösbar sind und hier wäre es angebracht gewesen. Dank dem richtigen einschreiten von Kraken ist es aber nicvt dazu gekommen.

Sehe es übrigens auch so, das verbale Gewalt genauso schlimm sein kann wir physische. Oder sogar noch schlimmere Folgen haben kann. (Freitod)

Kraken geht es hier ja um diesen speziellen Fall und nicht darum sich zu rechtfertigen wenn ihn jemand beleidigt und er ihn daraufhin die Zähne eingeschlagen hat.

washi-te
24-05-2017, 08:16
Kraken geht es hier ja um diesen speziellen Fall und nicht darum sich zu rechtfertigen wenn ihn jemand beleidigt und er ihn daraufhin die Zähne eingeschlagen hat.

>ihm<. Dativ. An dieser Stelle wirklich Dativ. :D

Passion-Kickboxing
24-05-2017, 08:22
>ihm<. Dativ. An dieser Stelle wirklich Dativ. :D

Wenn ich dich nicht hätte... Danke. :rolleyes:

miskotty
24-05-2017, 08:49
Ok wir haben verstanden du bist eine ganz große Nummer und löst Probleme mit Gewalt und alle sind derart eingeschüchtert wenn du mit ihnen fertig bist... korrekt ?

Und was die Psychologie angeht würde ich dir ein paar Bücher als Lektüre empfehlen die ganz klar aufzeigen was für einen Schwachsinn du da laberst

Die Autoren haben dann nur keine Ahnung und er geht sie überzeugen :mad:

washi-te
24-05-2017, 08:53
Wenn ich dich nicht hätte... Danke. :rolleyes:

Gern geschehn. Wem seine Fehler soll ich noch korrigieren? :D

Kraken
24-05-2017, 09:15
Die Autoren haben dann nur keine Ahnung und er geht sie überzeugen :mad:

Denen geb ich aufs Maul, dann sehen die mal, wie klug sie wirklich sind. :cool:

Mr.Fister
24-05-2017, 09:35
Gern geschehn. Wem seine Fehler soll ich noch korrigieren? :D

der hatte jetzt echt stil... :respekt:

Suriage
24-05-2017, 09:39
Sag mal Kraken wo warst du eigentlich bevor es zur Handgreiflichkeit kam? Du hattest erwähnt, dass du wochenlang mit dem Jungen schon darüber geredet hast und behauptest, dass für dich verbale Angriffe genau so schlimm wie physische sind. Warum bist du nicht bevor das zwischen den Burschen eskaliert ist mal zu den Eltern des Beleidigers? Oder zum großen Bruder?

Kraken
24-05-2017, 09:45
Weil ich dachte, dass wir es auf der verbalen Ebene halten können.

Auch wenn ich es probat finde, sich körperlich zu wehren, habe ich ihm immer wieder gesagt, er soll das keinesfalls tun und ging davon aus, dass dem nun auch so ist.

Wenn ich mich also verfrüht einmische in die Rangkämpfe der Heranwachsenden, störe ich ein empfindliches soziales System.

Aus den Angelegenheiten der Kinder und Jugendlichen versuche ich mich soweit möglich herauszuhalten. Nur, wenn es wirklich wichtig ist, um grösseren Schaden zu vermeiden, mische ich mich ein.

Sonst nehme ich ihnen die Chance, sehr wertvolle Dinge fürs Leben zu lernen.

(P.s.: Es ging und geht um mehrere Typen, eskaliert ist es bisher nur mit Zweien und ich hoffe, dass das auch ausreicht, damit die anderen merken, dass sie meinen Schüler in Ruhe lassen sollten.)

kelte
24-05-2017, 09:48
Das ist zwar nicht sehr freundlich, aber überraschend trefflich analysiert.

Ja, ich bin sehr gewaltaffin. Ich übe SEHR gerne Gewalt aus und es fällt mir oftmals schwer, mich zurückzuhalten.

Ich nutze gerne Gewalt, um diejenigen in die Schranken zu weisen, die die vermeintlich Schwächeren angreifen wollen - ob sie das mit Worten, oder mit Taten tun.

Ich bin sogar noch stolz darauf, dies so zu tun. Habe schon eine beträchtliche Anzahl an Tätern zu sozialverträglichen Arschgeigen umerzogen, indem ich ihnen live vorgeführt habe, dass man nicht ewig ungestraft auf den Schwächeren rumhacken darf.

Einige finden mich deswegen so richtig blöde, andere haben mir dafür schon mit wässrigen Augen gedankt, dass ich sie in der Schulzeit "gerettet" habe vor dem, was man heute "Mobbing" nennt.

Mein Pathos und mein Verhalten dient einem einfachen Zweck und lässt sich so formulieren:

"Ach, du willst deine Überlegenheit gegenüber dem Schwächeren ausspielen?? GUT! Das Spielchen kann ICH auch... Willst du WIRKLICH dieses Spiel mit mir spielen?"

Tja, und wenn die Pissnelken merken, dass da noch ein dickerer Affe auf dem Ast sitzt, merken sie oftmals auch, dass dieses Spielchen am Ende doch nicht ganz so lustig ist, wie sie es zuerst fanden.

Und ja, ich setze psychische Gewalt mit körperlicher Gewalt gleich!

Will hier jemand behaupten, psychische Gewalt wäre harmlos oder viel weniger schlimm?

Ich hatte mir dein Ursprungs-Posting durchgelesen. Der Junge mit seiner Mobbing-Geschichte ist nur der Aufhänger - in Wirklichkeit erzählst du nur von dir. Was du denkst, was du tun willst, wie du die Sache siehst. Du stehst im Mittelpunkt der Story.

Ich glaube dir aus verschiedenen Gründen nicht, dass dich das Schicksal anderer Menschen interessiert. Zum einen erinnere ich mich noch an die Fotos hier, wo du dich stolz und begeistert im Kreis deiner Freunde der Hells Angels zeigtest. Jedem ist klar, womit diese Leute Geld verdienen. Wer mit solchen Leuten sympathisiert, erzählt mir nicht, dass ihm das Schicksal anderer (schwacher) Menschen interessiert.

Zum anderen halte ich dich für eine narzisstische Persönlichkeit, kraken ist nur eine Person wirklich wichtig: kraken. Andere Menschen brauchst du nur, damit sie dich anhimmeln, dich anbeten. Ich denke, deine Persönlichkeit kommt nicht mit dem Platz aus, den dir das Leben aktuell zugewiesen hat, daher deine Gewaltafinität. Gewalt macht dich anderen Menschen überlegen.
Du suchst regelrecht die Auseinandersetzung, den Kampf. Natürlich mit dem vermeintlich Bösen. Wie Don Quijote, dem Ritter der traurigen Gestalt.

discipula
24-05-2017, 09:51
IDu suchst regelrecht die Auseinandersetzung, den Kampf.

Das ist ja nicht per se schlecht.

Es passt allerdings nicht sehr gut zur modernen nordeuropäischen Mentalität, wo grundsätzlich davon ausgegangen wird (und zum Teil konsequent), dass alle Probleme immer und ausschliesslich mit Reden gelöst werden müssen.

Kraken ist vielleicht einfach im falschen Jahrhundert geboren ^^

kelte
24-05-2017, 10:09
Das ist ja nicht per se schlecht.

Es passt allerdings nicht sehr gut zur modernen nordeuropäischen Mentalität, wo grundsätzlich davon ausgegangen wird (und zum Teil konsequent), dass alle Probleme immer und ausschliesslich mit Reden gelöst werden müssen.

Kraken ist vielleicht einfach im falschen Jahrhundert geboren ^^

Kampf ist per se schlecht.
Kampf bedeutet letztendlich Krieg, Verletzung, Tod.

Kämpfe sollte man vernünftigerweise vermeiden, wo immer es möglich ist - und nicht etwa noch anstreben, um das eigene Ego zu streicheln.

Diese "Binsenweisheit" liegt uns praktisch in den Genen. Alle halbwegs höher entwickelten Kulturen vermeiden grundsätzlich Kämpfe bzw. haben diese auf eine rituelle Ebene verschoben.

Kraken
24-05-2017, 10:09
Ich hatte mir dein Ursprungs-Posting durchgelesen. Der Junge mit seiner Mobbing-Geschichte ist nur der Aufhänger - in Wirklichkeit erzählst du nur von dir. Was du denkst, was du tun willst, wie du die Sache siehst. Du stehst im Mittelpunkt der Story.

Dass ich von mir erzähle und von dem spreche, was ich tue und denke, liegt an dem Umstand, dass ich mir, im Gegensatz zu dir, nicht anmasse, zu wissen, was in anderen Menschen wirklich vorgeht und mich nicht auf diese Weise über andere erhebe und über sie urteile. :)





Ich glaube dir aus verschiedenen Gründen nicht, dass dich das Schicksal anderer Menschen interessiert. Zum einen erinnere ich mich noch an die Fotos hier, wo du dich stolz und begeistert im Kreis deiner Freunde der Hells Angels zeigtest. Jedem ist klar, womit diese Leute Geld verdienen. Wer mit solchen Leuten sympathisiert, erzählt mir nicht, dass ihm das Schicksal anderer (schwacher) Menschen interessiert.

Ach, du weisst, womit meine Freunde ihr Geld verdienen? Du WEISST es?

Da sind wir beim obigen Thema: Du masst dir ganz schön viel an. Ich tue das eben nicht.

Du wärst wahrscheinlich sehr überrascht, womit meine Freunde ihr Geld verdienen. :D

Hast du dir mal überlegt, ob du vielleicht zu Unrecht mit dermassen grosser Sicherheit über Menschen urteilst, und sie ver-urteilst, die du überhaupt nicht kennst? Oder ist das der Teil deiner Persönlichkeit, wo man mal einen Finger drauf legen könnte?




Zum anderen halte ich dich für eine narzisstische Persönlichkeit, kraken ist nur eine Person wirklich wichtig: kraken. Andere Menschen brauchst du nur, damit sie dich anhimmeln, dich anbeten.

Andere Menschen brauche ich, um ihnen zu dienen. Ich stelle mein Leben in den Dienst anderer und der Allgemeinheit.
Ich strebe danach, mich stets zu verbessern, zu lernen und immer mehr zu wachsen.

Vielleicht ist es das an mir, was dir so widerstrebt? Woher kommt dein starkes Bedürfnis, mich schlecht zu machen?

Denderan Marajain
24-05-2017, 10:11
Denen geb ich aufs Maul, dann sehen die mal, wie klug sie wirklich sind. :cool:

Bist halt ein richtiger... Checker

kanken
24-05-2017, 10:13
Diese "Binsenweisheit" liegt uns praktisch in den Genen. Alle halbwegs höher entwickelten Kulturen vermeiden grundsätzlich Kämpfe bzw. haben diese auf eine rituelle Ebene verschoben.

Ach? Wie viele Menschen kamen noch einmal weltweit jährlich durch kriegerische Auseinandersetungen oder andere Kämpfe ums Leben?

Erzähl das doch mal den Angehörigen von zivilen Opfern der Drohnenangriffe oder den Angehörigen der Opfer von Manchester...

Grüße

Kanken

Lugasch
24-05-2017, 10:23
Kraken,
mir fehlt es schwer die Geschichte einzuordnen und meine Kopfbilder aus diesem Thread wandeln sich nur langsam. Aber das hat Mr. Fister sehr gut beschrieben.

Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber ich berichte mal aus meinem Leben, weil das den Erfahrungen deines Schützlings nahe kommt.

Also, Migrationshintergrund und damals große Probleme mit der deutschen Sprache, dazu eine recht assige Schule in Ostdeutschland, in der die Schüler gerne Bomberjacken und passendes Schuhwerk trugen. Mobbing stand an der Tagesordnung und Möglichkeiten die Sache verbal zu lösen waren für mich nicht gegeben.

Es hat mich Stück für Stück von Innen zerstört. Eines Tages war das Fass voll, also habe ich einen der Typen angegriffen. Die waren im Rudel unterwegs, ich alleine und eigentlich komplett unterlegen, es wurde fleißig weiter gemobbt und plötzlich rastet der kleine Ausländer aus und versucht einen kräftigen Eyejab bei dem Alpha-Typen. Weder wusste ich damals wie das heißt, noch habe ich das geplant oder gar irgendwo gelernt. Auch habe ich nicht getroffen (zum Glück), weil Timing und Distanz völlig daneben waren. :) Aber es kam mit aller Kraft und lautem Brüllen, war ernst gemeint und DAS haben die mitbekommen. Also ließen die mich zuerst in Ruhe. Am nächsten Tag wartete die ganze Meute auf mich vor der Schule und ich dachte nur "Auweia". Plötzlich gibt mir der Angegriffene die Hand und sagt: "Druzhba! Sputnik! Perestrojka!"

Damit war der Großteil des Mobbings plötzlich weg. Einen weiteren Typen habe ich - ebenfalls nach längerem Stressen seinerseits - am Kragen gepackt, kurz geschüttelt und ihm gesagt, er möge mich in Ruhe lassen. Danach war tatsächlich Ruhe.

Also Gewalt kann schon eine praktische Seite haben. Dennoch wäre ein guter Betreuer, der einem erklärt wie das Land funktioniert, was die Leute dürfen und nicht dürfen, an wen man sich wenden könnte, was die Polizei kann etc., auf lange Sicht sinnvoller gewesen. Der Weg über die Gewalt war zwar eine Abkürzung, aber eine gefährliche, die sehr schnell in Ausweisung, kriminelle Karriere etc. hätte enden können und bei Leuten, die ebenfalls in meiner Situation steckten, auch geendet ist.

Deinen Schüler kann ich also mehr als gut verstehen. Deine Schilderung des Klärungsgesprächs mutet für mich dennoch sehr strange an, insbesondere die Geschichte mit dem "willst du mich töten?".

Falls du deinem Schüler dauerhaft helfen willst, solltest du lieber sein Vertrauen in das Konstrukt "Schweiz" aufbauen und ihm helfen sich da zu recht zu finden. Die Schweiz scheint nicht ganz so aufgeschlossen den Ausländern gegenüber zu sein und ich kann mir vorstellen, dass "kriminelle" Ausländer etwas schneller wieder hinausbefördert werden und dann sollte er sich fragen, ob die nächste Schlägerei nicht seinen Vorstrafenrgister eröffnet und damit den Weg zurück nach Afghanistan.

Das heißt natürlich nicht, dass er sich ab jetzt nur noch wie Opferlamm verhalten soll.

Kraken
24-05-2017, 10:30
Das tu ich definitiv nicht.

hau einen Menschen zehn Mal mit einem Knüppel, oder tritt ihn - und er wird schwer verletzt sein oder sogar sterben.

Nenn ihn hundert oder tausend Mal einen Idioten, und er wird nicht daran sterben. Er kann auf seinen eigenen Beinen weggehen, wenn er will. Er könnte weggehen, und Suizid begehen - das wäre dann aber immer noch seine eigene Entscheidung, und nicht von dir aufgezwungen.

Psychische Gewalt ist bestimmt nicht harmlos. Psychische Gewalt macht sehr viele Kinder kaputt (...)

und wenn's dann gröber wird (...) das kann tief verletzen, und auch sehr sehr lange präsent sein und jemanden plagen,(...); länger präsent, meine ich, als die meisten körperlichen Verletzungen, mit lang dauernden Folgen zB wie man Beziehungen gestaltet, ob man Vertrauen in sich selbst und andere haben kann.
.

Ich finde den zweiten Teil deiner Antwort sehr wichtig. Ich habe bestimmte Teile zur besseren Übersichtlichkeit entfernt und mit (...) markiert.

Der Knüppel lässt sich nicht mit dem "Idioten" auf die gleiche Stufe stellen, sondern eher schon mit handfestem und andauerndem Mobbing.

Und wie du schon sagst: Das kann eine Person sehr fest und langfristig verletzen.

Wie "schlimm" etwas ist, messe ich persönlich daran, wie schlimm es die betreffende Person empfindet.

Das muss ich nicht rational nachvollziehen können, sondern nachfühlen.

Suizid kannst du als "Entscheidung" sehen und sie nicht dem Täter anlasten.... dann muss man aber auch sagen, dass es eine "Entscheidung" ist, wenn sich jemand schlecht fühlt, weil ich sein Gesicht mit Säure entstellt habe, er aber noch sehen und sprechen kann - dann hat er ja keine "reale" Einschränkung.

Wenn ich jemandem in den Bauch schlage ist das (meistens) keine medizinisch feststellbare Verletzung - fühlt sich einfach richtig beschissen an.

Ein richtig übler Bauchschlag kann auch zu einem bestimmten Masse traumatisieren. Gewalt ist eben nicht vorbei, wenn der Angriff vorüber ist, sondern beeinträchtigt das "Opfer" oftmals langfristig.
Nach einem Hundeangriff hat das Kind manchmal für immer Angst vor Hunden.

Und genau so verhält es sich mit psychischer Gewalt.

Deswegen finde ich psychische Gewalt genauso schlimm.

Wer so urteilend und schlecht über andere spricht, verletzt diese Menschen tief. Wer andere Leute mobbt, nimmt ihnen etwas sehr Wichtiges und wertvolles weg, was mehr wiegt als Gold und Geschmeide und durch kein Geld mehr ersetzt werden kann.

Dass Mobbing und Psychoterror in unserer Gesellschaft immer noch als Kavaliersdelikt gelten, welches den Intellektuellen über den Barbaren erhebt finde ich ein Unding.

Kraken
24-05-2017, 10:33
Bist halt ein richtiger... Checker

Ist das ein Damespieler?

https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spiel)#Checkers

Kraken
24-05-2017, 10:49
Kraken,
mir fehlt es schwer die Geschichte einzuordnen und meine Kopfbilder aus diesem Thread wandeln sich nur langsam. Aber das hat Mr. Fister sehr gut beschrieben.

Ich weiß nicht, ob es dir hilft, aber ich berichte mal aus meinem Leben, weil das den Erfahrungen deines Schützlings nahe kommt.

(...)

Danach war tatsächlich Ruhe.

Vielen Dank Lugasch. Das hilft mir tatsächlich weiter. :)

Finde es toll, dass du den Kreis durchbrechen konntest und das Ganze glimpflich ausgegangen ist.



Also Gewalt kann schon eine praktische Seite haben. Dennoch wäre ein guter Betreuer, der einem erklärt wie das Land funktioniert, was die Leute dürfen und nicht dürfen, an wen man sich wenden könnte, was die Polizei kann etc., auf lange Sicht sinnvoller gewesen. Der Weg über die Gewalt war zwar eine Abkürzung, aber eine gefährliche, die sehr schnell in Ausweisung, kriminelle Karriere etc. hätte enden können und bei Leuten, die ebenfalls in meiner Situation steckten, auch geendet ist.

Ich sehe das auch so. Deswegen versuchte und versuche ich es ja auch immer wieder in Gesprächen zu klären. Ich erklärte ihm immer wieder, dass er nicht zuschlagen dürfe, selbst, wenn seine Mutter beleidigt wird. Erklärt ihm, was wohl seine Mutter dazu denke, und ob sie sich wirklich freue, wenn ihr kleiner Sohn deswegen Ärger bekommt. Ich erkläre ihm auch immer wieder, dass er als Asylant in einer empfindlicheren Stellung ist, als Leute mit Schweizerpass.

Ich hatte ja genau das Gleiche mit meinem eigenen Jungen. Ich sagte ihm immer wieder, er solle sich ans Lehrpersonal wenden und müsse das so klären. Aber wenn die nichts tun, dann ist der nächste Schritt, dass er es selbst klärt und wenn das nicht hilft, dann erst komme ich.



Deinen Schüler kann ich also mehr als gut verstehen. Deine Schilderung des Klärungsgesprächs mutet für mich dennoch sehr strange an, insbesondere die Geschichte mit dem "willst du mich töten?".

Klingt sicherlich sehr strange, wenn man ein 90-minütiges Gespräch in ein paar Zeilen Text unterbringt, in denen Mimik, Gestig, Tonfall und Stimmung völlig fehlen.

Und ja "Ich mach dir Probleme" von einem Albaner zu hören triggert mich. Mir wurde schon mehr als einmal von einer Gruppe abgepasst. Ich musste schon mehr als einmal eine blanke Klinge sehen.... "du wirst schon sehen" kann für mich alles bedeuten, und wenn es um mein Leben geht, will ich lieber Klarheit haben.

Ich will nicht abwarten und Tee trinken, bis der Typ meint, er und seine 10 Cousins "klären" jetzt die Sache, indem sie mir "Probleme" machen.



Falls du deinem Schüler dauerhaft helfen willst, solltest du lieber sein Vertrauen in das Konstrukt "Schweiz" aufbauen und ihm helfen sich da zu recht zu finden. Die Schweiz scheint nicht ganz so aufgeschlossen den Ausländern gegenüber zu sein und ich kann mir vorstellen, dass "kriminelle" Ausländer etwas schneller wieder hinausbefördert werden und dann sollte er sich fragen, ob die nächste Schlägerei nicht seinen Vorstrafenrgister eröffnet und damit den Weg zurück nach Afghanistan.

Das heißt natürlich nicht, dass er sich ab jetzt nur noch wie Opferlamm verhalten soll.

Danke für den Tipp. Werde ich beherzigen. :)

Suriage
24-05-2017, 10:50
Weil ich dachte, dass wir es auf der verbalen Ebene halten können.

Auch wenn ich es probat finde, sich körperlich zu wehren, habe ich ihm immer wieder gesagt, er soll das keinesfalls tun und ging davon aus, dass dem nun auch so ist.

Wenn ich mich also verfrüht einmische in die Rangkämpfe der Heranwachsenden, störe ich ein empfindliches soziales System.

Aus den Angelegenheiten der Kinder und Jugendlichen versuche ich mich soweit möglich herauszuhalten. Nur, wenn es wirklich wichtig ist, um grösseren Schaden zu vermeiden, mische ich mich ein.

Sonst nehme ich ihnen die Chance, sehr wertvolle Dinge fürs Leben zu lernen.

(P.s.: Es ging und geht um mehrere Typen, eskaliert ist es bisher nur mit Zweien und ich hoffe, dass das auch ausreicht, damit die anderen merken, dass sie meinen Schüler in Ruhe lassen sollten.)

Bullsh*t! (pardon my french)

Du plapperst was von der furchtbaren Verletzung die durch Mobbing einhergeht (so gravierend dass sie körperliche Gewalt rechtfertigt) und ziehst dich dann locker aus der Affäre indem du sagst du willst das ach so zerbrechliche soziale Gefüge nicht zerstören. Hör dir doch mal selber zu, Mann. Völliger Widerspruch. Entweder du hast Hirn im Kopf und springst für deinen Schüler schon wesentlich früher in die Bresche, nämlich zu einem Zeitpunkt als es noch verbal ist oder du sparst dir hinterher dein Gelaber von wegen "ich schütze die Schwachen". Was hättest du gemacht, wenn dein Junge voll ausgerastet wäre und den Typen ins Krankenhaus befördert hätte inkl. Schulverweis und der gleichen? Manchmal muss man als Erwachsener für den 16-Jährigen ganz einfach Verantwortung übernehmen und auf das empfindliche soziale System schei*en. Zu den Eltern petzen gehen ist natürlich nicht annähernd so cool wie nachher den dicken Maxen machen aber wesentlich cleverer.

Denk mal drüber nach wieviel Glück ihr alle in der Situation hattet.

Super Famicom
24-05-2017, 10:54
Ach? Wie viele Menschen kamen noch einmal weltweit jährlich durch kriegerische Auseinandersetungen oder andere Kämpfe ums Leben?

Erzähl das doch mal den Angehörigen von zivilen Opfern der Drohnenangriffe oder den Angehörigen der Opfer von Manchester...

Grüße

Kanken
Abgesehen davon, dass wir jetzt nicht mehr bei Äpfeln und Birnen sind sondern bei Obstsalat oder Fruchtsaft:
ich bin mir sicher jede gewaltausübende Seite wird ihre Gewaltausübung legitimieren können. Alle werden die Gewalt als unvermeidlich bezeichnen. Alle (der jew. Seite zur Verfügung stehenden) gewaltfreien Mittel wurden (aus individueller Sicht oder Argumentation) zuvor ausgeschöpft. Die Eskalation wurde von der Gegenseite betrieben. "Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." Und da sind wir wieder bei Kraken. ;)

Die Frage ob Gewalt "gut oder schlecht", "richtig oder falsch" ist - worauf vieles in der Diskussion hier abzielt - wird sich nicht klären lassen. Gewalt wird kontextuell immer wieder neu definiert werden und unterliegt neben der individuellen Bedeutungzuweisung u.a. auch der zeitgenössichen Deutung (Deutungshoheit), dem kulturellen und sozialen Kontext, (vor)herrschender Staatstheorie, Zivilisationsprozessen und vielem mehr.

Kraken
24-05-2017, 11:08
....

Dich scheint das Ganze übermässig zu emotionalisieren. Vielleicht solltest du mal einen Beruhigungstee trinken und dir überlegen, ob du selbst genügend "Hirn im Kopf" hast, um hier so grosse Töne zu spucken.

Solchen Leuten wie dir, welche ihrer Aggressivität verbal freien Lauf lassen, nehme ich ihre Rolle als ach so klugen Ratgeber nicht ab.

Der Kelte bleibt wenigstens ruhig, dem nehme ich die Arroganz sogar ab. Aber wer sich so verhalt wie du, sollte vielleicht eher an der eigenen Kommunikation arbeiten, anstatt hier von "Widersprüchen" zu reden, und damit zu offenbaren, dass du diese sozialen Mechanismen nicht verstehen kannst.

Suriage
24-05-2017, 11:17
Solchen Leuten wie dir, welche ihrer Aggressivität verbal freien Lauf lassen, nehme ich ihre Rolle als ach so klugen Ratgeber nicht ab.


Soll ich dir den Inhalt lieber in geblümtes Geschenkspapier verpacken?

below
24-05-2017, 11:21
Manchmal muss man als Erwachsener für den 16-Jährigen ganz einfach Verantwortung übernehmen und auf das empfindliche soziale System schei*en.

Sehe ich auch so.

Und zu Kraken:

Ich glaube der Widerspruch, den auch Suriage hier anspricht, liegt ganz allein in Deinen Aussagen hier im Forum begründet.

Auf der einen Seite verkaufst Du Dich als den einfühlsamen, philosophischen Menschenfreund, der alles nur im Dienste der Anderen tut. Nur um das Wohl der Anderen bemüht. Dazu der gläubige Christ.

Auf der anderen Seite wirken viele Deiner Beiträge aber sehr menschenverachtend, überheblich, roh und martialisch.

Du hast meiner Meinung nach mehr als einmal in unterschiedlichen Themen gezeigt, dass Du Dir selbst am nächsten stehst und eigentlich nicht wirklich Wert auf die Meinung der anderen legt.

Da ich Dich nicht persönlich kenne ist das natürlich nur das Bild, dass man hier aus den Beiträgen gewinnen kann. Ob es in Wirklichkeit auch so ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen.

Ich kann Keltes Argumente aber 100% nachvollziehen.

OliverT
24-05-2017, 11:30
Diese "Binsenweisheit" liegt uns praktisch in den Genen. Alle halbwegs höher entwickelten Kulturen vermeiden grundsätzlich Kämpfe bzw. haben diese auf eine rituelle Ebene verschoben.
Gewalt war schon immer Teil der Menschheit und wird es auch immer sein, denn der Mensch steht nicht über der Natur sondern ist Teil dieser. Und in der Natur ist Gewalt ein Mechanismus um sein eigenes Überleben zu sichern und die Fortpflanzung zu ermöglichen.
Es gibt, seitdem es die ersten Menschen gibt, in jeder Kultur Anzeichen von kriegerischen Auseinandersetzung welche nur kurzfristig durch friedlichere Perioden abgelöst wurden.
Und auch in unserer Gesellschaft hat Gewalt einen festen Platz, auch wenn es genügen Menschen gibt die sie nicht Ausüben wollen, bzw dürfen.
Dafür flüchten sie sich in gewaltausübende Sportarten bzw in Medien mit gewaltätigen Handlungen.
Es wird auch immer Gewalt geben, so lange man nicht anfängt den Menschen durch ein Zuchtprogramm die potentiell gewaltätigen Eigenschaften raus zu züchten.

washi-te
24-05-2017, 11:56
Gewalt war schon immer Teil der Menschheit und wird es auch immer sein, denn der Mensch steht nicht über der Natur sondern ist Teil dieser. Und in der Natur ist Gewalt ein Mechanismus um sein eigenes Überleben zu sichern und die Fortpflanzung zu ermöglichen..

Das war, bevor er ein Bewußtsein entwickelt hat, das es ihm ermöglicht, sein eigenes Verhalten kritisch zu überdenken.

Billy die Kampfkugel
24-05-2017, 12:20
Versetze dich mal in deren Lage. Der kleine Bruder hat eine dicke Lippe riskiert, der große dann auch. Die wissen auch, dass das was gelaufen ist nicht ganz koscher war, sonst wären die schon längst zu den öffentlichen Stellen gelaufen. Die haben Angst und das macht heimtückisch. Gut, ihr habt sie ein paar Tage schwitzen lassen, aber so in der Schwebe ist es Mist, die müssen ja noch gemeinsam zur Schule. Schreib ihnen, wenn nicht weiter provoziert wird ist das von eurer Seite her erledigt. Da mag noch ein blöder Spruch von diesen Gernegroßen zurückkommen, aber der Druck wäre mal draußen und der Dolch im Rücken wahrscheinlich gebannt.
Je größere Kreise das zieht, desto weniger ist es die Sache letztlich wert. Irgendwann geht es nicht mehr um das Recht haben, das bringt in der Regel nichts, sondern als Erwachsener den Deckel über die Sache zu schließen. Etwas spät, aber besser als nie.
Die sind jung lass stecken.

Denderan Marajain
24-05-2017, 12:41
Ist das ein Damespieler?

https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spiel)#Checkers

Tja maximal alles im Arm und nichts im Hirn wie es scheint

Du tust als ob du der Messias der Armen und Unterdrückten wärst in Wahrheit bist du nichts anderes als ein kleiner Prolet mit Drang sich nach außen zu präsentieren

washi-te
24-05-2017, 12:55
Du tust als ob du der Messias der Armen und Unterdrückten wärst in Wahrheit bist du nichts anderes als ein kleiner Prolet mit Drang sich nach außen zu präsentieren

Na, was meinst du: Wirst du es schaffen den thread eskalieren zu lassen?

Lugasch
24-05-2017, 13:03
Ich muss sagen, dass ich dem Kraken das mit dem "Menschenfreund sein" durchaus abnehme, allerdings sehe ich da oft eine sehr impulsive und manchmal aggressive Art zu kommunizieren, die oft nicht gut ankommt.

Ob das jetzt an den alten Narben liegt oder was anderem, kann ich natürlich nicht beurteilen. Mit dem Alter kommen dann wahrscheinlich die Ruhe und Gelassenheit, insbesondere bei Meinungsverschiedenheiten im KKB. Wer weiß, vielleicht haben wir dann in ein Paar Jährchen einen zweiten Rambat ;)

hennoxxx
24-05-2017, 13:03
"Was ist ein Mann, wenn er nicht kämpfen kann ?"

Lugasch
24-05-2017, 13:06
"Was ist ein Mann, wenn er nicht kämpfen kann !?"

Kannst du bitte "Mann", "können", "kämpfen" und die Zielrichtung deiner Frage definieren?

Kraken
24-05-2017, 13:07
Tja maximal alles im Arm und nichts im Hirn wie es scheint

Deine Wortwahl erinnert auch nicht gerade an Einstein. ;)

Logisch ist nichts in meinem Gehirn, es hat ja keinen entsprechenden Hohlraum, den man mit etwas anfüllen könnte.



Du tust als ob du der Messias der Arme und Unterdrückten wärst in Wahrheit bist du nichts anderes als ein kleiner Prolet mit Drang sich nach außen zu präsentieren

Ich bin der Messias der Arme?

https://pbs.twimg.com/media/CE-f5bLXIAA7x9M.jpg

Passion-Kickboxing
24-05-2017, 13:14
Tja maximal alles im Arm und nichts im Hirn wie es scheint

Du tust als ob du der Messias der Armen und Unterdrückten wärst in Wahrheit bist du nichts anderes als ein kleiner Prolet mit Drang sich nach außen zu präsentieren

Schon dreist so was von sich zu geben...

Mir kommt Kraken generell äußerst ehrlich rüber. (Nicht nur in diesem Thread)

Begründe deine Aussage doch mal???

below
24-05-2017, 13:14
Kannst du bitte "Mann", "können", "kämpfen" und die Zielrichtung deiner Frage definieren?


Das ist ein Werbeslogan des Gym von k

Passion-Kickboxing
24-05-2017, 13:17
Das ist ein Werbeslogan des Gym von k

Trotzdem bleibt die Frage an den Poster, was er damit aussagen will?

Lugasch
24-05-2017, 13:28
Das ist ein Werbeslogan des Gym von k

Ah, danke, die Info hat mir gefehlt :)

P.S.: die Frage nach der Zielrichtung bleibt tatsächlich trotzdem bestehen. Sowohl an den Zitierten als auch an den Zitierenden.

Kraken
24-05-2017, 13:31
Ich glaube der Widerspruch, den auch Suriage hier anspricht, liegt ganz allein in Deinen Aussagen hier im Forum begründet.

Auf der einen Seite verkaufst Du Dich als den einfühlsamen, philosophischen Menschenfreund, der alles nur im Dienste der Anderen tut. Nur um das Wohl der Anderen bemüht. Dazu der gläubige Christ.

Auf der anderen Seite wirken viele Deiner Beiträge aber sehr menschenverachtend, überheblich, roh und martialisch.

Das ist für dich ein Widerspruch? Ich kenne sehr wenige Menschen, welche alle Charakterzüge zu 100% auf genau einer Seite haben - eigentlich kenne ich keinen.

Siehst du den Widerspruch darin, mir zu sagen, ich solle ich friedlich und unterwürfig verhalten und mich an die Obrigkeit werden... dies aber in aggressiver und herablassender Weise zu tun?

Wie glaubhaft ist derjenige, der mir sagt, ich sei zu aggressiv, solle freundlicher sein und mir gleichzeitig "zu wenig Hirn" vorwirft, mir Nähe zur Kriminalität unterstellt und mich als generell schlechten Menschen hinstellt?

Das ist für dich kein Widerspruch? Für mich ist DAS ein Widerspruch - und auch doch keiner, denn:
Den Menschen ist vor allem das ein Dorn im Auge, wenn sie im Anderen das erkennen, was sie an sich selbst (unbewusst) am meisten stört!

Ich WILL friedlich sein. Ich BIN Christ. Ich BEMÜHE mich um Verbesserung. Ich bin NICHT perfekt.

Ich habe mich schon ziemlich arg gebessert. Früher hätte ich den Beteiligten einfach aufs Maul gegeben und ihnen ein wenig Angst eingejagt, dass sie mich für den Rest meines Lebens in Ruhe lassen. Mein Ausgangspunkt und meine Situation ist, für den Weisen, in Betracht zu ziehen.

Jesus sagt: "Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken."


Übrigens sind Katzen meiner Meinung nach wundervolle und herzliche Tiere und ich streichel sie sehr gerne, auch wenn sie nachher wieder gnadenlos und aggressiv einen Vogel fangen, quälen, Freude an seinem Todeskampf haben und ihn dann auffressen. :D

Ich glaube daher, dass ich sogar einer derjenigen bin, die sehr viel mehr reflektieren... von anderen kommt hier unreflektiert immer wieder das Gleiche - nur weil ihr es als das "Richtige" betrachtet, verbindet ihr das mit dem positiv besetzten Attribut "reflektiert"

Das negativ besetzte Attribut "Widerspruch" verbindet ihr dann lieber mit meinem Verhalten, welches abgelehnt wird. Den Widerspruch im Verhalten der Kritiker erkennt ihr nicht, oder sprecht ihr zumindest nicht an.


Du hast meiner Meinung nach mehr als einmal in unterschiedlichen Themen gezeigt, dass Du Dir selbst am nächsten stehst und eigentlich nicht wirklich Wert auf die Meinung der anderen legt.

Ich erkenne einen Widerspruch darin, zu sagen, ich würde keinen Wert auf die Meinung anderer legen, und dies in einem Thread zu posten, indem ich nach der Meinung anderer frage.

Ich erkenne keinen Widerspruch darin, die Meinung anderer nicht einfach unreflektiert aufzunehmen, nur deshalb, weil sie als völlig Unbeteiligte vehemment behaupten, im Recht zu sein und eine Situation, die sie nur vom Lesen kennen, derart zu be- und mich zu ver-urteilen.

Mich interessiert die Meinung anderer sehr - ich teile sie einfach nicht immer.

Bezüglich sich selbst am Nächsten stehen: Wie rücksichtsvoll und liebevoll wird hier mit mir umgegangen? Wer mein Verhalten verurteilt, sollte vielleicht auch mal darüber reflektieren, wie hier mit mir gesprochen wird. Liebevoll? Verständnisvoll? Nein. Die ganze Grösse der Aggressionen wird an mir ausgelassen, einfach nur deshalb, weil sich manche nun in der dafür geeigneten Position sehen.

Ich möchte mal sehen, wie diese Menschen in ihrem Leben agieren würden, hätten sie meine Fähigkeiten und Voraussetzungen, nicht nur körperlicher Art.

Solange die Leute glauben, unsanktioniert ihrem Verhalten nachzugehen, tun sie das auch ziemlich ausgelassen.

Mir scheint, ich bin hier in diesem Thema der Einzige, der sein Verhalten reflektiert, und um die Meinung anderer dazu bittet. Die anderen scheinen sich seeeehr sicher damit zu sein, dass es das Richtige ist, so mit mir und über mich zu sprechen.

hennoxxx
24-05-2017, 13:31
Was ich damit sagen wollte ?

Das sich hier Geist, Ideologie und Philosophie des Herrn K in einem einfachen kompakten Satz manifestieren


Was Mann/Kampf/Können bedeutet, das solltest du mal den Herrn K selber fragen, der macht ja Werbung mit dem Spruch, nicht ich.

jkdberlin
24-05-2017, 13:36
Bitte sachbezogen und nicht personenbezogen diskutieren. Argumente angreifen und nicht die Person des Diskussionspartners.Weitere Beleidigungen oder Unterstellungen sind bitte zu unterlassen!

Kraken
24-05-2017, 13:37
Kannst du bitte "Mann", "können", "kämpfen" und die Zielrichtung deiner Frage definieren?


Ah, danke, die Info hat mir gefehlt :)

P.S.: die Frage nach der Zielrichtung bleibt tatsächlich trotzdem bestehen. Sowohl an den Zitierten als auch an den Zitierenden.

Das ist der Spruch, der sich auf dem aktuellen Flyer unseres Vereins befindet.

Wir haben darüber nachgedacht, ob wir das so verwenden sollen, da der Satz natürlich geeignet ist, manche vor den Kopf zu stossen (ist übrigens ein Filmzitat)

Jedoch befanden wir, dass der Satz zur Reflexion inspirieren kann, darüber, wie wichtig Kampfkunst für uns als Menschen ist. Wie wichtig der Kampf ist und wie wichtig es ist, sich wehren zu können.

Was ich also damit sagen will: Kämpfen zu können ist eine Voraussetzung für das Leben an und für sich! Entweder, man kämpft selbst, oder man lässt andere für sich kämpfen. Nur deshalb, weil bewaffnete Männer und Frauen jeden Tag ihr Leben für unsere Sicherheit riskieren, können wir überhaupt über Sinn und Unsinn der Kampfkunst diskutieren - ansonsten ist es reine Überlebensnotwendigkeit.

Was ist ein Mann, der nicht kämpfen kann? Er ist abhängig von Schutz und Gnade anderer.

Was ist also ein Mann, der kämpfen kann? Er ist frei!

Kraken
24-05-2017, 13:40
Was ich damit sagen wollte ?

Das sich hier Geist, Ideologie und Philosophie des Herrn K in einem einfachen kompakten Satz manifestieren

Wow! Mein ganzes Leben und meine ganze Person lässt sich mit einem einfachen Satz ausdrücken?

Das hätte ich nicht gedacht. Ich hätte jetzt vermutet, da steckt noch ein wenig mehr dahinter.

Aber, wenn du das sagst, wird das wohl so sein.

Mein nächster Werbespruch sollte wohl von Lamborghinis, Goldbarren und Frauen mit grossen Brüsten handeln: :cool.

Lugasch
24-05-2017, 13:41
Was ich damit sagen wollte ?

Das sich hier Geist, Ideologie und Philosophie des Herrn K in einem einfachen kompakten Satz manifestieren


Was Mann/Kampf/Können bedeutet, das solltest du mal den Herrn K selber fragen, der macht ja Werbung mit dem Spruch, nicht ich.

Ok, danke! Ich dachte zuerst, der Spruch käme von dir selbst :)

Kusagras
24-05-2017, 13:48
... Situation hier:

- Angegriffener kann nicht weglaufen, denn er muss jeden Tag wieder in die Schule
- Er kann sich nicht wirklich verbal wehren, weil sein Deutsch dem Gegner unterlegen ist
- Täglicher verbaler Terror, Beleidigungen und Herabsetzung empfinde ich als wirklich sehr schlimm ...

Ich denke Einigkeit darüber: es besteht Handlungsbedarf.

Uneinigkeit darüber: was ist eine sinnvolle Antwort/Reaktion?



...Ich fahre gerne zweigleisig. Akute Probleme fordern eine akute Lösung. ...

Dem stimme ich zu. Was in - recht drängenden Fällen oft abgeht- ist der Blick für eine größere Auswahl an Möglichkeiten. Die Kreativität geht flöten.

Alternative: "Öffentlichkeit" herstellen. In die Schule des Aggressors gehen, mit seinem/r Klassenlehrer/in reden. Zeitnah eine (Doppelstunde, noch besser?--> Projekt machen) vereinbaren in der das Thema Mobbing/aggression/unterdrckung etc. behandlelt wird. (Selbst) Anbieten über das Thema zu sprechen. Dabei eigene Erfahrungen einbringen und die der Schüler rauslocken. Die Motive der Aggressoren darstellen. Klar machen, dass es jeden treffen kann. Situation des "Opfers" nachfühlbar beschreiben.

Hoffen das die (potentiellen) "Aggressoren" ins Nachdenken kommen, sich - im positiven Sinne entlarvt- fühlen.

Das o.a. ist nur eine von möglichen Optionen und braucht Kompetenz und Vorbereitung (oft nicht vorhanden oder "grade nicht passend") Auch keine Gewähr auf Funktionieren. Insbesondere wenn es sich um Aggressoren handelt, denen offenkundig Emphatie abgeht und der eigene Selbstwert besonders über die "Zerstörung"der (Selbst-) Werte anderer geht.

Dann müssen wahrlich andere Massnahmen ran. Jedoch:



..Habe mir angewöhnt, solcherlei Gebahren sogleich im Keim zu ersticken und den Drohenden so viel Angst zu machen, dass sie klein werden und ihre Drohung zurücknehmen.

Dabei besteht die Gefahr, dass man den Bogen überspannt. Die Angst (oder auch das "Ehrgefühl", die eigene Rechtsvorstellung!! etc.) der anderen kann dann zu eine (Über-) Reaktion führen, die dann so endet wir der hier im Thread erwähnte "Tugce-Fall".


Und auch wenn das folgende Thread-Zitat zutrifft:


...Der (Anm.: der dann verurteilte Täter) hatte allerdings angefangen
...

Aber ER lebt noch. Die Frau nicht.

Super Famicom
24-05-2017, 13:49
Katzen

Ach ja... Die Sache mit der Katze... :D:D:D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f76/streit-aufl-sen-179653/

Daraus:

Und dann kommt der Punkt, an dem ich nicht mehr weiterkomme.....

Die Leutchens checken es einfach nicht.

Die check nicht, dass sie es mit jemandem zu tun haben, der den Streit BELiEBIG eskalieren lassen wird und der ihnen gnadenlos überlegen ist.

die checken nicht, dass ich die alle wie ne leere Petflasche ausdrücken könnte.

Die checken nicht, dass ich juristisch Recht habe, und sie keine Chance hätten und mein Onkel Anwalt ist.

Die checken nicht, dass wenn die meiner Katze was antun, ich mich rächen werde..... (O-Ton: Versuchs doch! Meine Antwort: Öhm... wie versuchen? Ich trete deiner Katze auf den Kopf und die ist Matsch, kapiert? Und sie einfach so: Versuchs doch!)


Was ich jetzt nicht verstehe:

Das sind Menschen, die mir in jeglicher Hinsicht gnadenlos unterlegen sind, und die nicht die geringste Aussicht darauf haben, in diesem Disput jemals auch nur ansatzweise die Überhand zu gewinnen....

Wieso wollen die weiter eskalieren, anstatt einzulenken?

Wieso sehen die ihre Niederlage nicht ein?

Wieso wollen die unbedingt weitermachen?????

Was ist mit denen los?



Erinnert mich an die Typen, die mich als Kind immer wieder provoziert haben, obwohl ich ihnen schon dutzende Male aufs Maul gehauen habe.

Kraken
24-05-2017, 13:51
Ach ja... Die Sache mit der Katze... :D:D:D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f76/streit-aufl-sen-179653/

Haha : rofl:

Ja gut, manchmal muss man schon über mich lachen. Tue ich ja selbst oft genug. :D

below
24-05-2017, 13:53
Was ist ein Mann, der nicht kämpfen kann? Er ist abhängig von Schutz und Gnade anderer.

Irgendwie dreht sich bei Dir alles nur um das Kämpfen. Fast als würdest Du ein Leben als Gladiator im alten Rom führen. Auf Aussenstehende kann das durchaus so wirken, als bestünde Dein ganzes Leben nur aus Kampf. Das dürfte aber nicht auf die Mehrheit der hier mitlesenden zutreffen.


Und der Slogan passt auch zu dem, was ich hiermit


Da ich Dich nicht persönlich kenne ist das natürlich nur das Bild, dass man hier aus den Beiträgen gewinnen kann. Ob es in Wirklichkeit auch so ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen.

gemeint hatte. Nur hast Du den Satz scheinbar überflogen.

Die Ausdrucksweise erzeugt einfach ein gewisses Vorurteil.

Der Slogan erinnert mich an einen Spruch den ich mir mal anhören musste: "Ein Mann, der nicht wenigstens ein Mal im Knast war, ist kein richtiger Mann."

Super Famicom
24-05-2017, 13:53
Haha : rofl:

Ja gut, manchmal muss man schon über mich lachen. Tue ich ja selbst oft genug.
:yeaha:
Hast Du Deine Einstellung zu der Sache nochmal feinjustiert?!

Lugasch
24-05-2017, 13:53
Das ist der Spruch, der sich auf dem aktuellen Flyer unseres Vereins befindet.

Wir haben darüber nachgedacht, ob wir das so verwenden sollen, da der Satz natürlich geeignet ist, manche vor den Kopf zu stossen (ist übrigens ein Filmzitat)

Jedoch befanden wir, dass der Satz zur Reflexion inspirieren kann, darüber, wie wichtig Kampfkunst für uns als Menschen ist. Wie wichtig der Kampf ist und wie wichtig es ist, sich wehren zu können.

Was ich also damit sagen will: Kämpfen zu können ist eine Voraussetzung für das Leben an und für sich! Entweder, man kämpft selbst, oder man lässt andere für sich kämpfen. Nur deshalb, weil bewaffnete Männer und Frauen jeden Tag ihr Leben für unsere Sicherheit riskieren, können wir überhaupt über Sinn und Unsinn der Kampfkunst diskutieren - ansonsten ist es reine Überlebensnotwendigkeit.

Was ist ein Mann, der nicht kämpfen kann? Er ist abhängig von Schutz und Gnade anderer.

Was ist also ein Mann, der kämpfen kann? Er ist frei!

Puh...den Spruch finde ich jetzt sehr diskutabel...
Ich kann zwar in Teilen verstehen, worauf du damit hinaus willst, aber es kommt mir doch sehr aus der Hüfte geschossen vor.
Also zum einen die Beschränkung auf "Mann", weil das die Frauen irgendwie außen vor lässt und den Männern ein Männlichkeitsideal aufzwingt, dem sie nicht folgen müssen und manchmal auch nicht können. Dann ist das mit dem "Kämpfen" für mich nicht klar - meinst du sportlichen Wettkampf, SV oder einfach nur eine reine Gewaltanwendung? Denn die können viele ohne je trainiert zu haben. Was ist mit Leuten, die krank sind? Stephen Hawking z.B.? Klar ist er abhängig, aber nicht weil er nicht kämpfen kann.

Und ob man frei ist? Ich persönlich fühle mich erst frei, seit mir klar geworden ist, dass ich a) nicht der krasseste, stärkste Klopper in der Gegend sein muss/will und dass b) was aufs Maul kriegen nicht den Weltuntergang bedeutet.
Davor habe ich nicht so viel Freiheitsunterschied zwischen meine Vor-KK-ich und dem KK-ich feststellen können. Das Kämpfen-Können i.S.v. Austeilen hat mich nicht frei gemacht. Das ist aber sicher eine sehr persönliche Sache.

Kraken
24-05-2017, 13:57
Alternative: "Öffentlichkeit" herstellen. In die Schule des Aggressors gehen, mit seinem/r Klassenlehrer/in reden. Zeitnah eine (Doppelstunde, noch besser?--> Projekt machen) vereinbaren in der das Thema Mobbing/aggression/unterdrckung etc. behandlelt wird. (Selbst) Anbieten über das Thema zu sprechen. Dabei eigene Erfahrungen einbringen und die der Schüler rauslocken. Die Motive der Aggressoren darstellen. Klar machen, dass es jeden treffen kann. Situation des "Opfers" nachfühlbar beschreiben.

Genial. Das werde ich tun. :) Vielen Dank für deinen Ratschlag.

Ich habe leider die Situation anfangs unterschätzt und dann eben, den Boden überspannt, nun hoffe ich, das Ganze aufräumen zu können.

Cam67
24-05-2017, 14:07
Was ist ein Mann, der nicht kämpfen kann? Er ist abhängig von Schutz und Gnade anderer.

Was ist also ein Mann, der kämpfen kann? Er ist frei!

mal ehrlich. jeder , absolut jeder ist Abhängig von irgendwas. und sei es nur von Sauerstoff um Atmen zu können.

dein Kämpfer ist ebenso abhängig. nämlich davon , daß ihm der Rahmen geboten wird, um überhaupt kämpfen zu können, seinen Kampf zu führen.
was nützen ihm alle seine Fähigkeiten , ohne diesen Rahmen, egal wie der nun geartet ist.

und wie frei bitte, ist ein Mann der alles nur aus der Brille des Kampfes heraus betrachtet. bzw. betrachten kann ???

dem sich alle Wege des Gehen lassen , des Zulassens , des Hinehmens und Dazugebens , verschließen , weil es ja erkämpft werden werden muss ?
deine Post sprechen da eine deutliche Sprache. ..... mit Freiheit hat das nicht viel zu tun......... da sind mehr Zwänge, als du im Moment sehen kannst, am wirken.

Freiheit hat auch was mit Einklang von Wollen und Tun , zu tun.
anders gesagt, je weniger Wollen am Werk ist , desto weniger muss erkämpft werden. (ist eben oft mal wieder so eine Ego-Geschichte)

heisst das nun , daß man Willenlos durch die Gegend ziehen soll ? Nein
aber man sollte sehr genau hinsehen , welche Dinge im eigenen Leben "erkämpft" werden wollen (im Sinne von Energie hineingeben ) und welche Dinge einfach nur fliessen sollten , da es sonst nur "Erkrampft" wird . (Energie verschwendet)

diese Unterscheidung, vermisse ich stark bei dir.

Kusagras
24-05-2017, 14:10
Genial. Das werde ich tun. :) Vielen Dank für deinen Ratschlag.

Gerne. Ich denke, wenn du das tust- solltest du - neben einer Vorbereitung-, vor allem "offen", dass heisst nicht mit einer Ergebnis orientierten Haltung dort reingehen. Das macht dich freier, und entspannter. Und du wirst eher angenommen. So seh ich das zumindest.



...Ich habe leider die Situation anfangs unterschätzt und dann eben, den Boden überspannt, nun hoffe ich, das Ganze aufräumen zu können.

Ich hoffe es war nicht wirklich der "Boden", nicht das der Mc Donnalds saniert werden muss und die lokale Jugend derweil verhungert:D;)

Spass beiseite: ist doch eine gute Haltung und deutet darauf hin, dass du eben nicht (ausschliesslich) in Richtung Primaten-Reaktion funktionierst (Ich hab diese hier im Thread gemachte Analyse eh nicht geteilt.).

Ein bisschen Primat habe wir ja alle in uns. Manche mehr, manche weniger.

Mit dieser großen Weisheit lass ich dann mal gut sein:D

(Wenn du das wirklich machts, von wegen in Schule gehen etc., dann würde mich eni ehrlicher Bericht interessieren.Und ein "Scheitern" fände ich vilel besser als einen nicht unternommenen sinnvollen Versuch).

Klaus
24-05-2017, 14:15
Ich habe durchaus jahrelange Erfahrung mit verbalem und non-verbalem Abuse in der Schule durch ne Gruppe, und habe deshalb auch keine griffige, leichte Lösung. Hört sich immer so leicht an, "hör doch weg". Kann man auch mal probieren, Kopfhörer auf, nicht hinsehen, lesen, Musik hören.

Und dann wird einer der Spacken garantiert kommen und den Kopfhörer runterreissen, das iPod oder Handy klauen und wegrennen, und der Spiessrutenlauf gegen die Gruppe geht los.

Ich halte auf die Fresse hauen zumindest für eine viable, definitiv wirksame Lösung, wenn man nicht damit rechnen muss dass da ein Grossclan mit Kalashnikov aufmarschiert. Das ist die einzige Gefahr die ich sehe. Sich selbst in Lebensgefahr bringen gegen Leute die noch skrupelloser sind als man, oder einfachere Möglichkeiten haben.

Es ist aber auf jeden Fall auch eine gute Idee, das Selbstbewusstsein des Menschen aufzubauen, dass er sich von "normalem" verbalem Abuse nichts annimmt. Das kann man üben, und es zusammen ins Lächerliche ziehen. Also, man erfindet zusammen mit ihm Vorwürfe, je mieser desto besser. Bis man darüber lachen kann.

Im Beruf oder privaten Umfeld wird man eventuell immer wieder mit Ar$chgeigen konfrontiert die sowas machen, und man kann sich dann nicht immer prügeln. Kollege, Chef, usw. Die treten aber nicht unbedingt im Rudel auf, schlagen einen nicht, und sind nicht ganz so penetrant. Ausserdem gibt es dann arbeitsrechtliche Möglichkeiten, z.B. indem man das auf ein Diktiergerät aufnimmt und dem Betriebsrat vorspielt (Kopie machen ...).

Weil wir hier Meinungsfreiheit haben, darf ich Leute die sich schon selbst als Clown bezeichnen auch für bekloppte Besserwisser und Trolle halten, die die Notsituation eines fremden Menschen in einer miesen Situation ausschliesslich dazu nutzen um ihre vermeintliche Überlegenheit zu zelebrieren, und mit Wadenbeisserei den Nerd-Bully zu geben um sich grösser zu machen als man ist. Obwohl man moralisch weniger zu verkaufen hat als eine Schmeissfliege. So hat halt jeder sein Problem.

miskotty
24-05-2017, 14:17
Dafür das ein Mann der kämpfen kann frei ist, sind verdammt viele die kämpfen können im Knast :kaffeetri:kaffeetri

Kensei
24-05-2017, 14:59
@Kraken
Hast du auch mal versucht mit den Eltern darüber zu reden, oder mit dem Klassenlehrer? An vielen Schulen gibt es auch Vertrauenslehrer oder Sozialarbeiter für sowas, die solche Geschichten sehr ernst nehmen.
Die Aussage, dass es über Wochen ging und alle Lehrer wegguckten, selbst bei Prügeleien, halte ich für sehr fragwürdig. An deutschen Schulen würde es nicht so laufen und ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass so ein Verhalten seitens der Pädagogen in der Schweiz usus sein soll. Vielleicht war das eher eine Art Schutzbhehauptung deines Schülers, weil die Überwindung zu groß war, sich Lehrern anzuvertrauen?

Meiner Erfahrung nach gibt es so lange Probleme, wie die Schüler dicht halten und erdulden. Sich einer Vertrauensperson zu offenbaren ist der erste wichtige Schritt. Hat er ja scheinbar bei dir getan.
Ich hätte, wenn sich nach Wochen nichts ändert, weitere Personen hinzugezogen. Eltern, Lehrer, Schulamt, Jugendamt usw. usf.

AlexAikido
24-05-2017, 15:06
Lieber Kraken,

dein Verhalten, bzw. deine Postings zeichnen ja ein recht interessantes Bild. Wurde ja schon von Einigen hier angesprochen.

Du schreibst "Ich WILL friedlich sein. Ich BIN Christ. Ich BEMÜHE mich um Verbesserung. Ich BIN nicht perfekt.".
Perfekt ist erst mal keiner von uns. Wenn du dich als Christ verstehst, verstehe ich nicht, warum du es (trotz deines Wunsches friedlich zu sein) nicht wie in der Bibel hälst. Du weißt vermutlich welche Stellen ich meine, denn du bist Christ.
Dein Verhalten widerspricht deiner Eigenbezeichnung als Christ.

Früher hast du deiner Aussage nach "den Beteiligten einfach aufs Maul gegeben und ihnen ein wenig Angst eingejagt, dass sie mich für den Rest meines Lebens in Ruhe lassen.". Lässt tief blicken, aber erst einmal Glückwunsch für die "Verbesserung", ABER:
Gewalt als adäquates Mittel für ein "Ich bereite dir Probleme" (ohne zu wissen, denn es wurde nicht gesagt WIE die Probleme gemacht werden, jedem aufs Maul zu geben) widerspricht geltenem Recht. Man kann dich beleidigen und du bist nicht dazu berechtigt denjenigen über den Haufen zu schießen (ihr Schweizer mögt ja eure Schusswaffen :) ) oder aber ihm sofort so eine reinzudonnern, das er so schnell nicht mehr aufsteht. Sowas nennt man KV. Menschen einschüchtern ist zu dem genau das, was du als Grund angibst um eine KV zu rechtfertigen.
Sieh es mal so: Wenn du jemanden einschüchterst und bedrohst, gibst du ihm eine Legitimation für Gewalt gegen dich.

Du bezeichnest dich als "reflektiert", siehst aber keineswegs ein (obwohl es genug Gegenstimmen gab), dass dein angesprochenes Verhalten nicht angemessen war. Reflektiert sein, heißt, sein Verhalten im Nachhinein zu überdenken und positive Veränderung des Verhaltens für das nächste Mal anzustreben. Du bist nach wie vor der Meinung, das jemanden umhauen oder bedrohen ein adäquates Mittel ist um gegen eine Beleidigung vorzugehen. Ist es nicht. Rein rechtlich gesehen schon nicht.
Du wärest reflektiert, wenn du dich in einer solchen Situation zurücknimmst und dein Ego mal Ego sein lässt und dein Gegenüber vernünftig ansprichst statt in aggressivem Ton "Willst du mich töten?" zu sagen. Das ist Eskalation und steht im Widerspruch zu deinem "Ich will friedlich sein und bin Christ".

Du hast natürlich das Recht, so zu handeln wie es dir beleibt (im Einklang mit den Gesetzen deines Landes) und eine eigene Meinung zu vertreten.

Du erwartest aber von allen hier, Verständnis für dein Verhalten und Rücksichtsnahme. Verhälst dich aber in deiner Wortwahl wenig verständnisvoll und dein Verhalten (jedenfalls das, was du uns hier kundtust im Forum) spricht da auch einen anderen Band. Das polarisiert (und dessen bist du dir, denke ich, doch recht bewusst und sei mal ehrlich: das macht dir Spaß ;) ). Das erzeugt Reibungspunkte. Davon lebt ja auch eine Unterhaltung.

Du nennst andere hier arrogant. Ich zitiere dich mal hier: "Ich möchte mal sehen, wie diese Menschen in ihrem Leben agieren würden, hätten sie meine Fähigkeiten und Voraussetzungen, nicht nur körperlicher Art.".

--> ziemlich arrogant mein Lieber. Sollen wir dir jetzt einen Altar bauen und vergöttern?
Werd ich nicht machen, denn (jetzt bin ich mal arrogant) ich denke, dass ich vor allem "nicht nur körperlicher Art" dir überlegen bin. Ich denke, das stört dich nicht (würde mich jedenfalls freuen, denn jeder hat andere geistige Voraussetzungen). Sollte dich das stören und du der Meinung sein, das wir alle doof sind und du der klügste.....SELBSTREFLEXION als Stichwort ansehen und machen.
Ich arbeite beruflich viel mit Menschen, die innerhalb kurzer Zeit lernen müssen sehr selbstreflexiv und selbstkritisch zu werden was die eigenen Handlungen und Vorgehensweisen angeht. Gerade am Anfang tritt da immer die maßlose Selbstüberschätzung des eigenen Könnens und Egos auf. Manche kriegen die Kurve und merken was falsch läuft, manche sind auch nach 2 Jahren immer noch der Meinung, das SIE alleine die Weisheit kennen. Und das obwohl sachlich und methodisch die Knackpunkte und Probleme von anderen aufgezeigt wurden. Das sind dann auch die Leute, die sich hinter einem Anwalt am Ende verstecken und für den Mist, den sie gebaut haben, keine Verantwortung übernehmen wollen, sondern anderen die Schuld für ihr Scheitern in den Schuh schieben wollen.
Das zeigst du hier wunderbar auf: "Mir scheint, ich bin hier in diesem Thema der Einzige, der sein Verhalten reflektiert..." Sorry, kotz, Eigenlob und Egomanie. ICH, ICH, ICH....
Dein Verhalten und dein Selbstbild stimmen nicht überein, nennt man selbstverdienliche Verzerrung. An deinem Beispiel konkret:
Wenn du was mit Worten lösen kannst, ist das DEINE Leistung. Wenn das nicht geht und du es absichtlich eskalieren lässt (oder nicht fähig bist es kommunikativ zu lösen), sind es die anderen gewesen.

Und hier trennt sich die Spreu vom Weizen:

Ein Mann/Frau, der zu kämpfen weiß, kann sich selbst aus einer Grube reißen.

"Zu Kämpfen wissen" bedeutet aber nicht nur, sich körperlich wehren zu können, sondern sein Ziel im Auge zu behalten und gegen Widerstände anzugehen und sich nicht entmutigen zu lassen. Nicht aufzugeben.
Wenn man weiß, dass man alles versucht hat und dann dennoch nicht mehr weiterkommt, gehört zum kämpfen können auch, dass man die Niederlage akzeptiertund daraus lernt.

Du zum Beispiel kämpfst nicht, weil du der Meinung bist "Ich bin der Geilste und keiner kann mir das Wasser reichen, zumindest der Großteil nicht und wers versucht den mach ich platt." Tolle Einstellung, widerspricht nur voll dem Bild, das du von dir hier zu zeichnen versuchst als "edler, kluger, friedlicher Christ".


Ich hab kein Problem mit der Aussage "Manchmal muss man die Fäuste sprechen lassen". Musste ich in meinem Leben leider auch schon einige Male (Auslandsdienst, Reisen in Kulturen wo weniger kommunikativ Konflikte gelöst werden, Heimat) und meistens aufgrund dessen, dass "Proleten" keine Lust auf eine vernünftige Lösung hatten.
Macht tatsächlich keinen Spaß, weil ich darauf bedacht bin so gut es geht unversehrt mein Leben fröhnen zu dürfen.
Menschen, die wie du es scheinbar gerne machst, die erst einmal Leute einschüchtern zu versuchen, haben meist
a) keine Argumente
b) keine Ahnung, wie man Konflikte anders als durch Gewalt lösen kann
b) keine Lust, Konflikte anders zu lösen.

Die Folge daraus am größeren Beispiel sieht man dann in Kriegen:
Konfliktpartei A und B waren zu faul, den Konflikt durch Diplomatie zu klären. Egos (von Staatsmännern) treffen aufeinander und keiner will (vermeindlich) zurückstecken, es könnte ja das eigene Ego angekratzt werden. Das Resultat daraus ist unnötiges Leid der Bevlkerung.
Gerade in unserer modernen Zeit ziemlich armselig. Hat aber den Vorteil, das sich unsere WEltbevölkerung ab und an frei reduziert. Hat den NAchteil, dass dadurch nur mehr Gewalt die Folge ist.

Klaus
24-05-2017, 15:22
Es spricht nichts dagegen, es erst einmal - insbesondere mit unorthodoxen Gesprächen aus dem Bauch heraus - mit Worten zu versuchen. Es kommt öfter vor, dass jemand mit dem man unerwarteter Weise vernünftig redet, plötzlich genauso unerwartet einsichtig ist.

Es gibt aber nicht wenige Leute die mit sowas immer durchgekommen sind und nix anderes können oder wollen, und die auf Jahre hinaus auch so bleiben. Ich habe manche davon nach 10 oder 20 Jahren wiedergetroffen als das ältere Herren mit weniger Haaren und Schmerbauch waren, und die waren immer noch genau so unterbelichtet bzw. pathologisch auffällig wie mit 15. Die Wahrscheinlichkeit dass Reden bei denen nichts gebracht hätte ist recht hoch, auch wenn jemand mit der nötigen inneren Stärke es hätte probieren können ohne überhaupt was zu riskieren.

Wenn Reden nicht funktioniert, braucht man einen Plan B. Der muss aber nicht Plan A sein, Reden als Plan B funktioniert nie, als Plan A schon öfter. In dem Moment wo sich so jemand als Bonobo bzw. Großschimpanse aufführt, muss man mit den Mitteln des Großschimpansen agieren, das funktioniert nämlich bei denen. Das grössere, stärkere Männchen mit den dicken Armen und dem Silberrücken (bzw. grau bei Schimpansen) das nicht zurücksteckt sondern eskaliert gewinnt, wenn das Jungmännchen sich angesichts des Alters des Alphamännchens nicht überlegen fühlt. Die wollen ja das Rudel übernehmen und nicht drüber reden.

Man könnte es auch mal mit in die Augen sehen und rein emotional (non-verbal) konfrontieren probieren, das kann dann aber auch in Richtung Kampf um die Rudeldominanz gehen. Wenn derjenige nicht reden *will* dann geht es los. In dem Moment ist Kraken's Taktik nicht verkehrt, und ich verstehe sehr gut wie sich jemand fühlt der solche "Kämpfe" von Stärkeren gegen Schwächere hasst.

OliverT
24-05-2017, 16:27
Irgendwie dreht sich bei Dir alles nur um das Kämpfen. Fast als würdest Du ein Leben als Gladiator im alten Rom führen. Auf Aussenstehende kann das durchaus so wirken, als bestünde Dein ganzes Leben nur aus Kampf. Das dürfte aber nicht auf die Mehrheit der hier mitlesenden zutreffen.
Was daran liegt das andere für sie Gewalt anwenden bzw mit der Anwendung drohen.(Exekutive und Legislative)



Du bezeichnest dich als "reflektiert", siehst aber keineswegs ein (obwohl es genug Gegenstimmen gab), dass dein angesprochenes Verhalten nicht angemessen war. Reflektiert sein, heißt, sein Verhalten im Nachhinein zu überdenken und positive Veränderung des Verhaltens für das nächste Mal anzustreben. Reflektieren bedeutet über seine Meinung, Handlungen nachzudenken und zu verbessern. Es bedeutet aber nicht dass die Verbesserung der Meinung der anderen entsprechen muss.
Dein Verhalten ist das was Kraken meine ich angesprochen hat. Es wird verlangt dass die anderen sich der eigenen Meinung anpassen.


Du bist nach wie vor der Meinung, das jemanden umhauen oder bedrohen ein adäquates Mittel ist um gegen eine Beleidigung vorzugehen. Ist es nicht. Rein rechtlich gesehen schon nicht.Rein rechtlich dürfen schwule Pärchen keine Kinder adoptieren. Also ist das jetzt richtig das sie das nicht dürfen?


Du wärest reflektiert, wenn du dich in einer solchen Situation zurücknimmst und dein Ego mal Ego sein lässt und dein Gegenüber vernünftig ansprichst statt in aggressivem Ton "Willst du mich töten?" zu sagen.Dann wäre er angepasst.



Wenn man weiß, dass man alles versucht hat und dann dennoch nicht mehr weiterkommt, gehört zum kämpfen können auch, dass man die Niederlage akzeptiertund daraus lernt. Schließt du da Gewaltandrohung/-anwendung mit ein?

Kusagras
24-05-2017, 16:41
..
Die Aussage, dass es über Wochen ging und alle Lehrer wegguckten, selbst bei Prügeleien, halte ich für sehr fragwürdig. An deutschen Schulen würde es nicht so laufen ....

Ich denke es wir mehr weggeguckt, verharmlost und ignoriert als einem lieb sein kann. Auch wenn das von Schule zu Schule varriiert. Und vieles passiert im Verborgenen und wird schon als normal hingenommen. Eben auch von den Opfern (die oft auch Täter sind).

Kraken
24-05-2017, 17:16
Irgendwie dreht sich bei Dir alles nur um das Kämpfen. Fast als würdest Du ein Leben als Gladiator im alten Rom führen. Auf Aussenstehende kann das durchaus so wirken, als bestünde Dein ganzes Leben nur aus Kampf. Das dürfte aber nicht auf die Mehrheit der hier mitlesenden zutreffen.

Ist schon wahr. Mein Leben dreht sich um 3 Pfeiler: Kampf, Liebe, Bewusstsein

Mir ist bewusst, dass das fernab dessen ist, was heute als normal gilt. Deswegen frage ich so gerne nach der Meinung anderer. :)



Und der Slogan passt auch zu dem, was ich hiermit

gemeint hatte. Nur hast Du den Satz scheinbar überflogen.

Die Ausdrucksweise erzeugt einfach ein gewisses Vorurteil.

Der Slogan erinnert mich an einen Spruch den ich mir mal anhören musste: "Ein Mann, der nicht wenigstens ein Mal im Knast war, ist kein richtiger Mann."

Ich habe den Satz durchaus wahrgenommen, und das ist mir auch bewusst. Natürlich ist die Situation eine ganz andere, wenn man sich gegenüber steht.

Es ist von mir durchaus bewusst gewollt, das Augenmerk auf das zu richten, über das nun gesprochen wird. Der Nachteil der schriftlichen Kommunikation, ihre Beschränktheit, ist zugleich ihr Vorteil. :)


:yeaha:
Hast Du Deine Einstellung zu der Sache nochmal feinjustiert?!

Ich bin dabei. :)

Kraken
24-05-2017, 17:28
Puh...den Spruch finde ich jetzt sehr diskutabel...
Ich kann zwar in Teilen verstehen, worauf du damit hinaus willst, aber es kommt mir doch sehr aus der Hüfte geschossen vor.
Also zum einen die Beschränkung auf "Mann", weil das die Frauen irgendwie außen vor lässt und den Männern ein Männlichkeitsideal aufzwingt, dem sie nicht folgen müssen und manchmal auch nicht können.

Nun gefällt mir mein Spruch immer mehr. Ich hatte die selben Zweifel, wie du. Aber nun, da ich das von einem anderen höre, werden meine Zweifel geringer.

Denn: So kann man fast jeden Satz auseinandernehmen. Ein Haar in der Suppe gibt es immer.

Wer sich nicht angesprochen fühlt ist ja (zum Glück? Leider?) nicht gezwungen, an meinen Trainings teilzunehmen. :D


Dann ist das mit dem "Kämpfen" für mich nicht klar - meinst du sportlichen Wettkampf, SV oder einfach nur eine reine Gewaltanwendung? Denn die können viele ohne je trainiert zu haben. Was ist mit Leuten, die krank sind? Stephen Hawking z.B.? Klar ist er abhängig, aber nicht weil er nicht kämpfen kann.

Kämpfen ist eine Lebenseinstellung. Auch Stephen Hawking kann kämpfen und er kämpft, meine Güte wie der kämpft!

Noch treffendere Beispiele sind Leute wie Nick Vuijic, die trotz starker körperlicher Einschränkungen nicht nur geistig, sondern auch körperlich kämpfen.

Ich sage unten noch ein wenig mehr dazu.



Und ob man frei ist? Ich persönlich fühle mich erst frei, seit mir klar geworden ist, dass ich a) nicht der krasseste, stärkste Klopper in der Gegend sein muss/will und dass b) was aufs Maul kriegen nicht den Weltuntergang bedeutet.
Davor habe ich nicht so viel Freiheitsunterschied zwischen meine Vor-KK-ich und dem KK-ich feststellen können. Das Kämpfen-Können i.S.v. Austeilen hat mich nicht frei gemacht. Das ist aber sicher eine sehr persönliche Sache.

Das Kämpfen können im Sinne von einstecken können und nach einer Niederlage den Kopf oben behalten hat für dich den grösseren Unterschied gemacht?


(...)
Freiheit hat auch was mit Einklang von Wollen und Tun , zu tun.
anders gesagt, je weniger Wollen am Werk ist , desto weniger muss erkämpft werden. (ist eben oft mal wieder so eine Ego-Geschichte)

heisst das nun , daß man Willenlos durch die Gegend ziehen soll ? Nein
aber man sollte sehr genau hinsehen , welche Dinge im eigenen Leben "erkämpft" werden wollen (im Sinne von Energie hineingeben ) und welche Dinge einfach nur fliessen sollten , da es sonst nur "Erkrampft" wird . (Energie verschwendet)

diese Unterscheidung, vermisse ich stark bei dir.

Komisch, dass du das vermisst. Es trifft für mich nämlich ziemlich genau den Kern der Sache.

Der Kämpfer ist frei, weil er seine eigenen Entscheidungen trifft.

Ich bin frei, weil ich mir über meine Entscheidungen bewusst bin, und diese in Einklang mit meinem Willen treffe.

Was du "Zwang" nennst, nenne ich meinen freien Willen.

Ich bin nicht "gezwungen" zu atmen, sondern ich entscheide mich aus freien Stücken dazu, weil Luftanhalten ziemlich schnell unangenehm wird.

Als Kämpfer bin ich frei, zu kämpfen, oder nicht. Je nachdem, was ich will.

Wer bereit ist, zu sterben, ist völlig frei.

"Der Weg des Sterbens betrifft den Kaufmann, wie den Bäcker, wie den Priester. Doch nur der Krieger geht ihn bewusst und aus freien Stücken." - frei nach Myamoto Musashi

Ein Zwang kann nur dann ein Zwang sein, wenn er meinem Willen widerspricht.

Wenn ich arbeiten gehe, obwohl ich es nicht will. Dann habe ich Zwänge. Wenn ich Ticks und Störungen habe, die mich stören und zu Verhalten zwingen, welches ich nicht will, dann habe ich Zwänge.

Mein Verhalten ist aber freiwillig. Auch wenn euch das nicht gefällt. Ich habe keine Ausrede. Ich habe nicht die Kontrolle verloren, bin nicht ausgerastet oder sonst was. Sondern entscheide mich aus freien Stücken dazu, das zu tun, was ich tue. :)

Dietrich von Bern
24-05-2017, 17:39
Vorbild(!)
Wenn ein Vorbild tausende "Nachbilder" erzeugt, was geht denn dann hier ab?
Für einen Moment lang dachte ich, dass es angekommen sei.
Wenigstens sind hier noch ein Paar andere, die vernünftig denken.

Und nein, es dreht sich nicht alles ums Kämpfen.
Für die meisten Menschen ist es in Mitteleuropa völlig anormal sich gewaltsam mit anderen auseinander zu setzen.
Man kann sich auch an etwas fest beißen.

Kraken
24-05-2017, 17:43
@Kraken
Hast du auch mal versucht mit den Eltern darüber zu reden, oder mit dem Klassenlehrer? An vielen Schulen gibt es auch Vertrauenslehrer oder Sozialarbeiter für sowas, die solche Geschichten sehr ernst nehmen.
Die Aussage, dass es über Wochen ging und alle Lehrer wegguckten, selbst bei Prügeleien, halte ich für sehr fragwürdig. An deutschen Schulen würde es nicht so laufen und ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass so ein Verhalten seitens der Pädagogen in der Schweiz usus sein soll. Vielleicht war das eher eine Art Schutzbhehauptung deines Schülers, weil die Überwindung zu groß war, sich Lehrern anzuvertrauen?

Nein. Ich habe nicht mit dem Lehrer in dieser Sache gesprochen. Die Jugendlichen sagten aber bisher Alle aus, dass zumindest ein Lehrer nebenbei stand, und dem Ganzen zugesehen hat.

Wir sind hier auf dem Dorf. Da erwarten die Lehrer offensichtlich, dass wir soetwas selbst klären. Möchte den Lehrern ja nicht unterstellen, dass sie aus anderen Gründen so passiv bleiben.

Ich habs allerdings bei meinem Sohn gesehen: Als der gehänselt wurde (weil Zuzügler) habe ich einige Male mit den Lehrern und sogar dem Schulleiter gesprochen, absolut ohne Erfolg. Rumschubsen, Hut klauen etc.
Auch, als er mit Stöcken angegriffen wurde, interessierte das keinen.
Auch, als die Angreifer 5.-Klässler waren, und er in der 2. interessierte das keinen.
Auch, als ein kleiner Ausländer mit faustgrossen Steinen um sich warf und ein Schüler ins Krankenhaus musste, hatte das für diesen keinerlei Konsequenzen.

Sozialarbeiter? Die schützen die Ausländer. Bestraft werden nur die Schweizer. Die Ausländer sind arme, traumatisierte Dinger, denen man nicht übel nehmen darf, wenn sie Probleme mit unseren ach so strengen Gesetzen und unserer Kultur haben. (wtf? in welcher Kultur sollte es normal sein, mit Steinen zu werfen?)

Im obersten Fall hats geholfen, als ich meinem Kleinen erlaubt habe, sich zur Wehr zu setzen.
In den unteren Fällen hatte er keine Chance (was will ein 2. Klässler gegen 4 Jungs aus der 5. Klasse?) Da hat es erst genutzt, als meine Wenigkeit als bärtiger Mann mal die Jungs am Genick packte und eine deutliche Ansage darüber machte, wie man sich hierzulande zu benehmen hat.

Ist tragisch. Ist aber so. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mit ihm gesprochen habe, und ihm sagte: "Ja, petzen ist natürlich schon etwas, was man eigentlich nicht tun darf. Aber mit 4 Leuten gegen einen viel kleineren ist auch gegen jede Regel der Ehrhaftigkeit, und bevor es weiter eskaliert, müssen wir jetzt die Obrigkeit informieren. Du wirst sehen, der Lehrer wird das sofort unterbindenn."

Hat er nicht.

Ich sprach mit dem Lehrer - kein Effekt. Ich sagte dem Lehrer, beim dritten, vierten Gespräch binnen zweier Wochen, dass er jetzt entweder sofort Massnahmen ergreift, und meinen Kleinen innerhalb seines Zuständigkeitsbereiches schützt, oder dass ich mich ansonsten auf meine Weise um diese Angelegenheit kümmern werde (sollte extra bedrohlich tönen, damit der endlich was macht) Nix. Mein Sohn kommt weinend nach Hause und der Lehrer mach nichts.

Also musste ich für Ruhe sorgen.

Kensei
24-05-2017, 17:48
Ok. Wenn du es so schreibst, dann war es so.

In den Schulen in denen ich (in Dtl.) bisher unterricht habe, würde es so nicht laufen. Bei uns ist eine Sozialarbeiterin für sowas da und es gibt einen Vertrauenslehrer, den die Schüler mit Bitte um Verschwiegenheit kontaktieren können. Spätestens wenn die Eltern bei der Schulleitung auflaufen würde da auch keiner mehr "weggucken" (können).

AlexAikido
24-05-2017, 18:23
Kraken, wenn die Lehrer so reagieren (bzw. "nichtreagieren):

An die nächsthöhere Stelle wenden, denn sie sind dazu verpflichtet. Passiert dann nichts, weiter zur nächsthöheren Stelle. Druck machen durch Weitergeben. Für solche Lehrer ist nämlich meist nichts Schlimmer als den Anschiss von Oben zu kassieren.
Kenne ich von einer Schule, an der ich gearbeitet habe in der Form. Da schaute ein Kollege auch immer weg im Unterricht. Unsere Schulleitung war da auch nicht dran interessiert. Die Eltern gingen dann die Ebene höher und hoppsala da hat die Schulleitung und der Kollege aber den Marsch geblasen bekommen und auf einmal hatten wir nen Anti-Mobbing-Kurs für uns Kollegen aufgebrummt und für die Schüler einen geschulten Sozialarbeiter (und noch ein zwei andere Spezialisten), die da sehr effektiv mit den Kids dran gearbeitet haben.
So zeigt man seinem Kind auhc, das zunächst die legalen Möglichkeiten ausgeschöpft werden sollten und es Arschl**** überall gibt und man sich das nicht gefallen lassen muss.

@OliverT:
Ja da schließe ich explizit auch die Androhung oder das Durchführen von Gewalt mit ein.
Im physischen: Ankündigen das man sich wehren wird wenn nicht gleich damit aufgehört wird und halt wehren.
Im psychischen: Androhung von Konsequenz (z.B. Anwaltseinschaltung) und bei Weiterführung der Aggression Durchführen des Angedrohten.

Gast
24-05-2017, 18:50
Findet ihr es legitim, sich gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen?


ja natürlich..:)
Wie hat er sich denn zur Wehr gesetzt?

Kusagras
24-05-2017, 20:00
...Ich bin frei, weil ich mir über meine Entscheidungen bewusst bin, und diese in Einklang mit meinem Willen treffe.
...

Sigmund Freud würde angesichts der Totalität dieser Aussage jetzt Einspruch erheben. Ich sage: zu Recht.



... Ich bin nicht "gezwungen" zu atmen, ...

Doch bist du, so wie du auch über deinen Herzschlag nicht einfach so verfügen kannst. Im Grundsatz erfolgt der nämlich auch autonom. So wie einiges andere an Körperfunktionen:)

Kannix
24-05-2017, 20:19
Ich finde Disculpa und Kraken sollten das Thema ausdiskutieren

Dietrich von Bern
24-05-2017, 20:23
Wenn er nicht so viel Beifall ernten würde und wenn das Thema Gewalt nicht so ernst wäre, dann wäre es fast komisch...
Ein Prototyp des
ANAL EMOTIONAL TERRITORIAL CIRCUIT
will hier erklären, wo psychologisch und sozial gesehen der Hase lang läuft...

Persons (extreme cases) who take the heaviest imprint on this territorial-emotional circuit tend to be musculotonic. That is, they hold most of their attention and energy, in the muscular attack-defense systems and grow up medium weight—heavy enough to be hard to knock down, light enough to be quick and sinewy. Often, they become body-builders, weight-lifters etc. and have an extraordinary absorption in demonstrating their strength. (Even shaking hands with them, you get the message that they are not exchanging amity but demonstrating power.) Most societies shunt these types into the military where their propensities are put to proper ethological use, defending the tribal turf.
Aus Prometheus Rising ab Seite 61...

discipula
24-05-2017, 21:17
Kampf ist per se schlecht.
Kampf bedeutet letztendlich Krieg, Verletzung, Tod.


Der Tod gehört zum Leben. Es gibt kein Leben als Mensch ohne Tod. Wir müssen andere Lebewesen (tierische oder pflanzliche) vernichten, um selbst überleben zu können.

Ich gehöre nun nicht zu den Leuten, die den Kampf suchen, aber falls er mich findet, weiche ich ihm auch nicht aus.

Einen Kampf zu gewinnen - oder auch nur unbeschadet rauszukommen - fühlt sich sehr gut an. Es ist eine intensive Erfahrung. Man fühlt sich auf eine sehr grundlegende Weise tief lebendig.

Kampf ist keineswegs nur schlecht.

Ich las mal in einem linksradikalen eigenartigen Manifest einen Satz, der mir geblieben ist: "Ein Pazifist ist nicht ein Mensch, der schwach ist. Ein Pazifist ist ein Mensch, der stark ist, und sich dazu entscheidet, seine Stärke nicht auszuüben."

ich bin Pazifistin, so gut ich kann. Aber nicht absolute Pazifistin: Wenn die Anwendung von körperlichen Manipulationen bis hin zu Gewalt bei der anderen Person notwendig wird, um mich zu schützen, so tue ich das auch.




Kämpfe sollte man vernünftigerweise vermeiden, wo immer es möglich ist - und nicht etwa noch anstreben, um das eigene Ego zu streicheln.

Egos sind so ein bisschen wie grosse böse Hunde. Sie brauchen eine Menge Action und Auslauf und Streicheleinheiten, aber auch konsequente Führung, dann gehorchen sie einem und schützen einen.

Ritualisierte Kämpfe wie im Kampfsport sind eine hervorragende Art und Weise, um Egos etwas Auslauf zu geben und das auf zivilisierte, respektvolle Art und Weise. Damit man nicht irgendwann im Alltag unkontrolliert rausplatzen muss.

discipula
24-05-2017, 21:33
Wie "schlimm" etwas ist, messe ich persönlich daran, wie schlimm es die betreffende Person empfindet.

Das muss ich nicht rational nachvollziehen können, sondern nachfühlen.


grundsätzlich ja.




Suizid kannst du als "Entscheidung" sehen und sie nicht dem Täter anlasten.... dann muss man aber auch sagen, dass es eine "Entscheidung" ist, wenn sich jemand schlecht fühlt, weil ich sein Gesicht mit Säure entstellt habe, er aber noch sehen und sprechen kann - dann hat er ja keine "reale" Einschränkung.

ich versuche lediglich, Vorgänge zu beschreiben, und Kompetenzen im Rahmen dieser Vorgänge. Es ist nicht meine Absicht, ein moralisches Urteil zu fällen.

Säureangriffe sind natürlich Einschränkungen, besonders in Kulturen, wo Frauen darauf angewiesen sind, einen Ehemann finden zu müssen. Wer will schon eine, die von Säure entstellt ist? ein Leben lang hässlich?


Tatsache ist aber, dass Fäuste und Tritte und Waffen sehr viel direkter verletzen und töten, als Worte es tun, nämlich auf der physischen Ebene; Wörter wirken emotional und mental.

ich halte die physische Ebene für wichtiger, und schützenswerter, als die mentale und emotionale Ebene.

Aber andersrum ist natürlich ein leichter Klaps auf den Hintern für die meisten viel leichter verschmerzbar als eine Beleidigung, die auf einen schmerzhaften schwachen Punkt abzielt.



Nach einem Hundeangriff hat das Kind manchmal für immer Angst vor Hunden.


Da sagst du was. Als mich vor Jahren mal so ein kleiner Hund völlig unprovoziert gebissen hatte, hatte ich auch lange Angst vor Hunden. ^^

OliverT
24-05-2017, 22:01
Säureangriffe sind natürlich Einschränkungen, besonders in Kulturen, wo Frauen darauf angewiesen sind, einen Ehemann finden zu müssen. Wer will schon eine, die von Säure entstellt ist? ein Leben lang hässlich?Suizide sind auch eine Einschränkung, besonders in Kulturen, wo Menschen darauf angewiesen sind am Leben zu sein, um an dem gesellschaftlichen Miteinander teilzunehmen.

Kraken
24-05-2017, 22:50
Gerne. Ich denke, wenn du das tust- solltest du - neben einer Vorbereitung-, vor allem "offen", dass heisst nicht mit einer Ergebnis orientierten Haltung dort reingehen. Das macht dich freier, und entspannter. Und du wirst eher angenommen. So seh ich das zumindest.


Wie meinst du das genau? Ich habe doch dann ein ganz klares Ergebnis vor Augen?



Ich hoffe es war nicht wirklich der "Boden", nicht das der Mc Donnalds saniert werden muss und die lokale Jugend derweil verhungert:D;)

Spass beiseite: ist doch eine gute Haltung und deutet darauf hin, dass du eben nicht (ausschliesslich) in Richtung Primaten-Reaktion funktionierst (Ich hab diese hier im Thread gemachte Analyse eh nicht geteilt.).

Ein bisschen Primat habe wir ja alle in uns. Manche mehr, manche weniger.

Mit dieser großen Weisheit lass ich dann mal gut sein:D

(Wenn du das wirklich machts, von wegen in Schule gehen etc., dann würde mich eni ehrlicher Bericht interessieren.Und ein "Scheitern" fände ich vilel besser als einen nicht unternommenen sinnvollen Versuch).

Ja, der Boden wurde in Ruhe gelassen.

Ich werde das wirklich machen und gerne berichten. :)


Dafür das ein Mann der kämpfen kann frei ist, sind verdammt viele die kämpfen können im Knast :kaffeetri:kaffeetri

Vielleicht konnten die nicht gut genug kämpfen? Spass bei Seite, die sind natürlich Alle freiwillig im Knast. :)



Kraken, wenn die Lehrer so reagieren (bzw. "nichtreagieren):

An die nächsthöhere Stelle wenden, denn sie sind dazu verpflichtet. Passiert dann nichts, weiter zur nächsthöheren Stelle. Druck machen durch Weitergeben. Für solche Lehrer ist nämlich meist nichts Schlimmer als den Anschiss von Oben zu kassieren.

Soweit habe ich nicht gedacht, bevor ich den Schimpansenmodus aktiviert habe. :D

Klingt aber nach einer äusserst bequemen und effizienten Lösung. :)

Dietrich von Bern
24-05-2017, 23:17
Schimpansenmodus...
Warte mal ab, wenn Deine kids in der Pubertät sind.
Denk mal dran...
Ob Du in der Lage sein wirst, ein gutes Vorbild zu sein? ;)

Kraken
24-05-2017, 23:24
Sigmund Freud würde angesichts der Totalität dieser Aussage jetzt Einspruch erheben. Ich sage: zu Recht.

Freiheit bedeutet für mich, das zu tun, was ich will. Ich tue das, was ich will. Ich bin frei.



Doch bist du, so wie du auch über deinen Herzschlag nicht einfach so verfügen kannst. Im Grundsatz erfolgt der nämlich auch autonom. So wie einiges andere an Körperfunktionen:)

Ich habe die Möglichkeit, meinen Herzschlag abzustellen. Diese Entscheidung ist möglich. Ich entscheide mich bewusst dafür, das nicht zu tun, da dies meinen Tod zur Folge hätte ich momentan das Leben dem Tod vorziehe.

Nicht? Ist meine Argumentation fehlerhaft?


Lieber Kraken,

Wenn du dich als Christ verstehst, verstehe ich nicht, warum du es (trotz deines Wunsches friedlich zu sein) nicht wie in der Bibel hälst. Du weißt vermutlich welche Stellen ich meine, denn du bist Christ.
Dein Verhalten widerspricht deiner Eigenbezeichnung als Christ.

Das verstehe ich nicht. Das wäre ja so ähnlich, als würde man sagen, wenn im Kampf Fehler macht, widerspricht er seiner Eigenbezeichnung als Kämpfer.

Also ist Wladimir Klitschko kein Boxer. Denn, der Boxer will und soll seinen Gegner besiegen und dazu eine Vielzahl an kleinen Dingen. Zum Beispiel soll der Schläge zum Gesicht abwehren. Dies hat er mehrfach nicht getan. Ist er kein Boxer?

Oder meinst du das weniger sachlich, argumentativ, sondern eher als Handlungsaufforderung im Sinne von: "Als Christ sollst du dich zukünftig besser verhalten."

Ist es das, was du meinst?



Gewalt als adäquates Mittel für ein "Ich bereite dir Probleme" widerspricht geltenem Recht. Man kann dich beleidigen und du bist nicht dazu berechtigt denjenigen über den Haufen zu schießen oder aber ihm sofort so eine reinzudonnern, das er so schnell nicht mehr aufsteht. Sowas nennt man KV. Menschen einschüchtern ist zu dem genau das, was du als Grund angibst um eine KV zu rechtfertigen.
Sieh es mal so: Wenn du jemanden einschüchterst und bedrohst, gibst du ihm eine Legitimation für Gewalt gegen dich.

Ich verstehe nicht, wieso du das erwähnst. Wie du dem Text entnehmen kannst, habe ich in der geschilderten Situation weder jemandem Gewalt angetan, noch über den Haufen geschossen, noch eine reingedonnert. Ich habe ihn noch nicht einmal eingeschüchter und ihn auch nicht bedroht. Er drohte mir mit Problemen. Ich habe ihn gesagt, ob das eine Drohung sein soll. Er antwortete nicht, sondern sprach wiederum von Problemen. Ich habe ihn gefragt, was diese "Probleme" sind, und als er mir keine Antwort geben wollte, habe ich konkretisiert, dass, wenn jemand mir mit "Problemen" droht, ich darunter verstehe, dass er mein Leben bedroht. Er sagte nichts, und reagierte erstaunt. Sein Erstaunen bedeutet, dass er nicht damit gerechnet hat, dass ich das sage. Ob er sich ertappt fühlt, oder niemals an sowas dachte, kann ich nicht erkennen. Also frage ich nach: Willst du mich töten? Ich musste die Frage wiederholen. Daraufhin verneinte er. Da war ich schon ziemlich beruhigt.

Wo genau siehst du nun durch mich die Regeln verletzt?



Du bezeichnest dich als "reflektiert", siehst aber keineswegs ein, dass (...)
Du wärest reflektiert, wenn du (...)

Reflexion bedeutet nicht, dass ich dir unbedingt zustimme. Deine Sichtweise ist nicht die einzig richtig und wahre.
Reflexion bedeutet, dass ich über das Geschehene nachdenke und nachher meine Schlussfolgerungen ziehe. :)



Du erwartest aber von allen hier, Verständnis für dein Verhalten und Rücksichtsnahme. Verhälst dich aber in deiner Wortwahl wenig verständnisvoll und dein Verhalten (jedenfalls das, was du uns hier kundtust im Forum) spricht da auch einen anderen Band. Das polarisiert (und dessen bist du dir, denke ich, doch recht bewusst und sei mal ehrlich: das macht dir Spaß ;) ). Das erzeugt Reibungspunkte. Davon lebt ja auch eine Unterhaltung.

Erwarte ich wirklich Verständnis? Nein. Ich wünsche mir, verstanden zu werden. Das bedeutet nicht, dass ihr mir zustimmen müsst. Ich wünsche mir, weniger hart verurteilt zu werden. Trotzdem dürft ihr natürlich anders denken. Das bedeutet weder, dass ich schlecht von euch denke, noch dass ihr schlecht von mir denken müsst. Ich finde eure Meinung gut. Mir gefallen eure Ansichten zu vielen Geschehnissen. Mir gefallen eure Ansichten zu meiner Person oftmals nicht.

Ich glaube, ich verstehe euch ziemlich gut. Ich verstehe sogar, wieso ihr mich so doof findet. Ich verstehe, wieso jemand Leute wie mich, oder eben mich persönlich, doof finden würde. Ich glaube, würdet ihr euch so gut darum bemühen, mich zu verstehen, wie ich mich darum bemühe, euch zu verstehen, würdet ihr mich ein bisschen weniger doof finden.


Du nennst andere hier arrogant. Ich zitiere dich mal hier: "Ich möchte mal sehen, wie diese Menschen in ihrem Leben agieren würden, hätten sie meine Fähigkeiten und Voraussetzungen, nicht nur körperlicher Art.".

--> ziemlich arrogant mein Lieber. Sollen wir dir jetzt einen Altar bauen und vergöttern?

Nein Mann. Wieso sollte man mich dafür für etwas besseres halten? Ich glaube nicht, dass Einstein und Arnold Schwarzenegger etwas besseres sind als ich, dass ihr oder ich besser sind. Ich glaube an reale Unterschiede, glaube aber, dass jeder exzellent ganz genau so gemacht ist, wie es für seine Aufgabe förderlich ist.

Wer wir sind hat natürlich einen Einfluss auf unser Verhalten.

kanken
25-05-2017, 07:40
Ich habe lange gezögert ob ich hier was schreiben soll, aber jetzt tu ich es trotzdem.

Ich denke ihr tut Kraken Unrecht. Warum?

1. Ihr geht alle von einem Umfeld aus in dem man alles mit Worten und Reden lösen kann. Diese idealisierte Welt existiert aber leider nicht.
Wenn dem so wäre könnten wir unsere Polizisten lediglich alle zu Deeskalationsspezialisten machen (das sind sie ja AUCH, bzw. sollten Sie sein...) und ihnen ihre Dienstwaffen, Stöckchen, Pfeffer, etc. wegnehmen. Es gibt aber nicht ohne Grund die Ausrüstung bei der Polizei. Es gibt nicht ohne Grund Hundertschaften, BFE's, MEK's, SEK's etc.

Es geht hier um die Schule. Ihr sagt "geh doch zum Lehrer". Leute, nur die uncoolen gehen zum Lehrer, oder zu Mami (damit die zum Lehrer oder zu den Eltern der Kinder geht). DAS ist nicht die Realität des vorhandenen Sozialgefüges, sondern das was Lehrer gerne hätten (und auch viele Eltern).

Hier im friedlichen Münster wurde das Kind eines LEHRERS durchgelassen, weil Mama (an einer anderen Schule) das Dealen eines Jugendlichen unterbunden hatte. Das Kind bekam dann eine "Warnung". DAS ist die Realität.

Es gibt nun einmal Situationen in denen Reden und Deeskalieren nicht möglich ist und es gibt Strukturen in unserer Gesellschaft die einem sehr schnell und sehr effektiv, sehr üblen Ärger machen können. Man sollte eigentlich meinen das diese Strukuten "Exekutive, Legislative und Judikative" heißen, sie heißen aber manchmal einfach, Kumpel, Familie, Clan, Chapter etc.
Ihr geht davon aus dass der Staat oder andere für Eure Sicherheit sorgen. Das ist gut so und wird meistens auch gehen.
Es gibt aber Fälle in denen das eben nicht geht, in denen der Staat Zuschauer ist, entweder weil er nichts machen kann, oder will.
Das gab es in Meiner Jugend vor über 20 Jahren und das gibt es heute. Ist nicht schön und nicht wünschenswert, ist aber so!
Wenn du in so einer Sozialstruktur bist, dann musst du dich da zurechtfinden und lernst recht schnell das staatliche Strukturen Dir hier nicht helfen können. Das heißt übrigens nicht dass der Staat sich nicht permanent drum bemühen sollte da Fuß zu fassen (und es manchmal auch tut).

2. Ihr nehmt an Kraken sei ein gewaltaffiner Narzist.
Ich kenne ihn persönlich und kann Euch versichern: dem ist nicht so! (OK, manche hier halten mich wahrscheinlich auch für einen gewaltaffinen Narzisten... :D ) Ich habe aber, per Beruf, Deutungshoheit darüber, Ätsch! :p
Im Ernst, manchmal gehen schriftliche Kommunikation und Realität doch etwas auseinander.

Er schreibt ja dass er den Leuten beibringt ERST ZU REDEN und die Situation anders zu lösen.
Euch stört dass er, als er bedroht wird, Gewalt androht? Er hat ja hier etwas über sein Leben durchblicken lassen und warum so eine Androhung ihn triggert.
Es gibt Menschen, die das sehr Ernst meinen, wo so eine Situation ganz schnell zu einem Aufenthalt auf einer Intensivstation mit einer Messer- oder Schusswunde führen kann. OK, dieser "große Bruder" war nicht so ein Kaliber, kann Kraken aber nicht vorher wissen. Für ihn bedeuten "Probleme" halt etwas anderes als für den Durchschnittbürger. Wenn Lieschen Müller mir mit "Problemen" droht ist das etwas anderes als wenn dies ein Kuttentragender HA tut...
Ich werde regelmäßig mit "Problemen" bedroht und das juckt mich nicht. Wenn mir aber jemand mit Problemen droht, dessen Koks (im vierstelligen Marktwert) ich gerade vernichtet habe und von dem ich weiß dass er kein Kleindealer ist, dann nehme ich das schon Ernst und reagiere anders...

Ihr nennt Ihn arrogant weil er seine Kampfstärke betont? Ganz ehrlich? Er wischt mit 99% der hier schreibenden wahrscheinlich einfach den Fußboden und isst dabei einen Burger. Das ist ein Fakt und genau das verschafft ihm, wenn es zu einer Eskaltion kommt, die Freiheit sich gefahrlos für eine Eskalation entscheiden zu können. Ohne dieses Faktum kann er nämlich gar nicht eskalieren, bzw. nicht glaubhaft. Drohung und Einschüchterung kann Teil einer geplanten Eskalation sein, quasi die letzte Ausfahrt bevor körperlicher Zwang angewendet wird (wenn man nicht auf das Überraschungsmoment setzt). Geplante Eskalation ist ein völlig probates und (leider) manchmal Notwendiges Mittel um eine Situation zu klären. Das gefällt vielen Menschen nicht und auch ich würde lieber alles über Deeskaltion regeln, aber das ist nicht die Realität. In der Realität gibt es Situationen wo Gewaltanwendung (oder Androhung) nötig ist. Passiert täglich im Streifendienst der Polizei, wenn Hunde eingesetzt werden, bei Polizeiketten, bei Gefährdungsansprachen etc. Der Staat tut das, "Privatpersonen" auch. Passiert in der Wirtschaft jeden Tag, da geht es nur nicht um körperlicheche Gewalt. Passiert im kleinen auch in jeder Kindererziehung. Tust du dies oder jenes nicht, dann passiert dieses oder jenes.
Manche Dinge sind halt größer/gefährlicher/bedrohlicher als andere...

3. Ihr urteilt über Situationen in denen ihr nicht dabei gewesen seid.
Es kommt bei solchen Dingen immer auf viele Nuancen an. Körperhaltung, Gestik, Tonfall.
Hat er in dieser Situation überreagiert? Kann sein, kann nicht sein. Gibt es Situationen wo sein Verhalten gerechtfertigt sein kann? JA. Gibt es welche wo es "drüber" war? Auch ja. Anhand eines so kurzen Textes kann man das nicht beurteilen!!!

4. Ihr betont nicht dass er sich entwicklen will und sich ggf. ja auch ändern will. IHR SEHT NUR DAS NEGATIVE, NICHT DAS POSITIVE!
Dieser Faden ist ein Paradebeispiel für NEGATIVE Kommunikation ihm gegenüber.
Die erste Grundregel sollte die wertschätzende Annahme des Gegenüber sein (im Christentum, wie in der Deeskaltion, wie in der Therapie, wie in Verhandlungen etc.).
Kraken bemüht sich in diesem Faden dies zu tun, man merkt wie er das richtiggehend trainiert (und ihr reizt ihn ganz gut...). Sehr viele der hier schreibenden haben da noch, na ja, nennen wir es "Defizite"...

Wie gesagt, auf Grund meines persönlichen Erlebens des Menschen "Kraken" kann ich Euch sagen dass ihr ihm mehr als Unrecht tut. Mehr Wertschätzung und der Versuch die Position des Anderen zu verstehen kann helfen.
Viele hier können sich manche Dinge leider nur unzureichend vorstellen, was nicht schlimm ist, im Gegenteil gut für sie, aber evtl. sollten Sie in Betracht ziehen dass es diese (unschöne) Welt da draußen auch gibt, als Realität vor ihrer Haustür...

Grüße

Kanken

Dietrich von Bern
25-05-2017, 09:51
@kanken: Wie stehst Du konkret zu meinen Aussagen?

kanken
25-05-2017, 09:59
Meinst du "Gewalt bei Beleidigung?"

Ich will jetzt keine Einzeldiskussionen führen, habe absichtlich sehr "offen" geschrieben.

Ich kann mir Situationen vorstellen wo eine geplante Eskaltion auf eine Beleidigung nötig ist, ja. Tue ich übrigens auch dienstlich ab und an, nicht gerne, aber tue ich (und ich habe, weiß Gott, ziemlich gute Deeskalationsskills). Macht die Polizei übrigens auch...

War das in diesem Fall nötig? Keine Ahnung. Wir kennen zu wenig Fakten, außerdem darf man nicht außer acht lassen dass wir von Jugendlichen reden. Da saßen bei uns doch früher die Fäuste auch lockerer, oder?
Heute sind wir da sehr viel selbstreflektiertet und haben mehr Skills das anders zu lösen. Dafür sind die Situationen heute auch andere.
Krakens Schüler wird auch noch andere Wege lernen (auch weil er Kraken als Lehrer hat, der kann das nämlich durchaus auch).

Grüße

Kanken

Suriage
25-05-2017, 10:01
Ich denke ihr tut Kraken Unrecht. Warum?


Kraken ist ein erwachsener Mensch und kam laut eigener Aussage hier her um Meinungen zu hören.


Was denkt ihr dazu?

Wenn manche Meinungen nicht seinen Erwartungen entsprechen, muss er damit umgehen. Ich glaube, das kann er auch ganz gut auf die ein oder andere Art.

Weiters sprichst du hier die Rahmenbedingungen an. Kraken sagt, er lebt am Dorf. Da kann's auch schon mal härter zugehen aber wir befinden uns soweit ich das verstanden habe nicht in einem Vorstadt Ghetto. Ich arbeite in einer der drogenversifftesten Städte Österreichs bei einem Strafverteidiger (wenn alles gut geht selber bald) und selbst bei unseren Klienten die sehr oft aus dem Jugendbereich kommen, kann/könnte man über Familie und Freunde sehr viel im Voraus regeln. Ich rede sehr intensiv mit ihnen, kenne ihre Geschichten und den Hintergrund. Die meisten kommen aus der Unterschicht. Auch die haben meistens Interesse daran unnötigen Ärger zu minimieren. Wir können leider immer erst eingreifen, wenn's schon gekracht hat. Korrespondenz mit der Familie ist dort umso wichtiger, um weiteres Abrutschen in negative Richtungen zu vermeiden. Ich reagiere entsprechend gereizt, wenn ich dann jemanden, der sich ein wenig als der "Rächer der Schwachen" darstellt, sehe, der gleichzeitig aber erst etwas tut wenn der Hut schon brennt und das auch noch stolz in der Öffentlichkeit präsentiert. Das empfinde ich als scheinheilig und soetwas kritisiere ich, weil ich mir die Frage stelle welche Motivation hinter der Aktion steckt.

Selbst wenn du völlig richtig liegst mit allem was du sagst, hat der Thread allerdings etwas positives für Kraken. Anscheinend wirbelt seine Außendarstellung sehr viel Staub auf, ob gewollt oder nicht. Daran könnte man je nach Zielsetzung ja arbeiten. Wenn ich vermuten darf, ist ihm der Staub aber ganz und gar recht. ;)

kanken
25-05-2017, 10:22
Ich weiß nicht wie viele der hier Schreibenden sich professionell mit Deeskalation von Risikosituationen beschäftigen, aber eine ergänzende Sache dazu noch:

Meine Fähigkeit zur Deeskalation hängt entscheidend von meinen Optionen ab. Einfaches Beispiel:

Ich stehe alleine 10 aggressiven Leuten mit Dachlatten gegenüber. Fall

a) Ich bin unbewaffnet

b) Ich habe ein G36

im Fall a) sind meine Optionen sehr limitiert, im Fall b) habe ich sehr viele Optionen.

Ihr vergesst anscheinend manchmal das der Gegenüber auch immer seine Optionen abwägt und das hängt von seiner "GEFÜHLTEN" Machtposition ab und davon wie seine Persönlichkeit strukturiert ist.

Wie Kraken schon schrieb bedeutete sich für die "gewaltfreie" Lösung zu ENTSCHEIDEN, dass ich die Option für die andere Lösung habe. Das verändert ENTSCHEIDENT meinen Verhandlungs- Deeskalationsstandpunkt...

Grüße

Kanken

Fips
25-05-2017, 10:25
1. Ihr geht alle von einem Umfeld aus in dem man alles mit Worten und Reden lösen kann. Diese idealisierte Welt existiert aber leider nicht.

Das ist mMn hier der springende Punkt. Die Diskusion zeigt sehr schön, wie solche Probleme hier gehandhabt werden. Erstmal wird prinzipiell geleugnet, dass es sowas wie Mobbingprobleme an Schulen gibt:



Die Aussage, dass es über Wochen ging und alle Lehrer wegguckten, selbst bei Prügeleien, halte ich für sehr fragwürdig. An deutschen Schulen würde es nicht so laufen und ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass so ein Verhalten seitens der Pädagogen in der Schweiz usus sein soll. Vielleicht war das eher eine Art Schutzbhehauptung deines Schülers, weil die Überwindung zu groß war, sich Lehrern anzuvertrauen?


Und wenn es doch existiert, ist es die Schuld des betroffenen Schülers, weil er es nicht bis hoch zum Kultusministerium eskaliert hat:



Meiner Erfahrung nach gibt es so lange Probleme, wie die Schüler dicht halten und erdulden. Sich einer Vertrauensperson zu offenbaren ist der erste wichtige Schritt. Hat er ja scheinbar bei dir getan.
Ich hätte, wenn sich nach Wochen nichts ändert, weitere Personen hinzugezogen. Eltern, Lehrer, Schulamt, Jugendamt usw. usf.


Kraken, wenn die Lehrer so reagieren (bzw. "nichtreagieren):

An die nächsthöhere Stelle wenden, denn sie sind dazu verpflichtet. Passiert dann nichts, weiter zur nächsthöheren Stelle. Druck machen durch Weitergeben. Für solche Lehrer ist nämlich meist nichts Schlimmer als den Anschiss von Oben zu kassieren.

Hätte er es getan, sähe die Lösung des Problems nämlich in etwa so aus:



Alternative: "Öffentlichkeit" herstellen. In die Schule des Aggressors gehen, mit seinem/r Klassenlehrer/in reden. Zeitnah eine (Doppelstunde, noch besser?--> Projekt machen) vereinbaren in der das Thema Mobbing/aggression/unterdrckung etc. behandlelt wird. (Selbst) Anbieten über das Thema zu sprechen. Dabei eigene Erfahrungen einbringen und die der Schüler rauslocken. Die Motive der Aggressoren darstellen. Klar machen, dass es jeden treffen kann. Situation des "Opfers" nachfühlbar beschreiben.

Hoffen das die (potentiellen) "Aggressoren" ins Nachdenken kommen, sich - im positiven Sinne entlarvt- fühlen.


Anti-Mobbing-Kurs für uns Kollegen aufgebrummt und für die Schüler einen geschulten Sozialarbeiter (und noch ein zwei andere Spezialisten), die da sehr effektiv mit den Kids dran gearbeitet haben.

Das mag in einem gut bürgerlich besetztem Gymnasium in einem Teil der Fälle funktionieren, weil die Schüler familiär entsprechend sozialisiert sind und schlechte Noten und Schulverweise dadurch eine entsprechende repressive Wirkung haben. Ich würde aber mal ziemlich stark vermuten, dass die Sache in Krakens Fall anders geartet ist. Da hat man es auf einmal mit Typen zu tun, denen Noten, Verweise und Elterngespräche verdammt egal sind, weil sowas in ihrem sozialen Umfeld überhaupt keine Rolle spielt. Die erwarten garnicht, mit irgendeinem Abschluss von der Schule zu gehen. Und weil Ihre Eltern auch keinen haben, ist auch denen dass ziemlich egal. Die haben auch nicht gelernt, wie man Konflikte verbal löst. Da bekommt Krakens Schüler für jeden Stuhlkreis einfach ne Abreibung mehr, bis er gelernt hat die Klappe zu halten. Und wenn es ganz gut läuft, kommt der Vater mit nem Messer zum Elterngespräch und macht seinen Standpunkt deutlich.
Man mag es zwar bedauern, aber in solchen sozialen Strukturen ist körperliche Gewalt manchmal das einzig wirksame, zur Verfügung stehende Mittel um seine eignen Ansprüche durchzusetzen.

Gose
25-05-2017, 10:33
Kann auch sein das ich es überlesen habe aber darf ich mal kurz fragen wie alt die beiden Schüler und der große Bruder waren?

Und wie weit ging die körperliche Auseinandersetzung?

Cam67
25-05-2017, 10:59
Komisch, dass du das vermisst. Es trifft für mich nämlich ziemlich genau den Kern der Sache.

Ein Zwang kann nur dann ein Zwang sein, wenn er meinem Willen widerspricht.



dann heisst es den "Willen" zu hinterfragen, und zwar ganz stark.


Ich bin nicht "gezwungen" zu atmen, sondern ich entscheide mich aus freien Stücken dazu, weil Luftanhalten ziemlich schnell unangenehm wird.

selbst Dein Satz beisst sich gewaltig ^^

wenn das Nicht-Atmen ziemlich schnell unangenehm wird, dann bist du eben nicht völlig frei mit der Wahl , ob du Atmen möchtest oder nicht.

du musst dich entscheiden, du musst Unterscheiden.......... darauf wollte ich hinaus.
du musst wählen zwischen Nicht-atmen mit der Konsequenz des Sterbens und der Option zu leben , allerdings mit der Wahl , zu atmen. >>>>>>>>>>>>> Kompromisse.


Ich bin frei, weil ich mir über meine Entscheidungen bewusst bin, und diese in Einklang mit meinem Willen treffe.

Was du "Zwang" nennst, nenne ich meinen freien Willen.


du beschäftigst dich mit Philosophie. ..... dann versuch doch mal zu ergründen was denn, ein Wille , und was dann noch "frei" bedeutet und was ein freier Wille ist.

falls es so etwas überhaupt gibt , "ein freier Wille" , dann nur durch einen langen Weg der Selbsterkentnis zu .
sich in einer emotionalen Situation , sich der Emotion hinzugeben , als scheinbare Lösung , öhm, genau DAS IST NICHT FREI: es ist verständlich , keine Frage , und es ist eine Möglichkeit um die Emotionen zu entladen, auch keine Frage , aber frei ist es bestimmt nicht.



Der Kämpfer ist frei, weil er seine eigenen Entscheidungen trifft.

solange der Kämpfer , weil er sich als Kämpfer sieht , glaubt ALLES MUSS erkämpft werden , solange ist er alles , aber bestimmt nicht frei.

bei dir klingt es eben nicht danach, als wenn eine "wirkliche" Wahl bestünde.


Wer bereit ist, zu sterben, ist völlig frei.

schöner Satz und irgendwie auch nicht falsch......

doch sollte diese Einstellung aus Respekt dem Leben gegenüber entstehen und nicht aus Missachtung des Lebens.

blöd ist nur.... wenn dieser Respekt sich irgendwann einstellt, dann komplett....... also auch dem Leben deines Kontrahenten gegenüber. ..... tja , was soll ich sagen, spätestens dann wird sich deine Wahl verändern !

.................................................. .....................
versteh mich nicht falsch.
ich sehe es auch so , daß unter bestimmten Umständen , physische Klärung durchaus die Sprache ist , welche am ehesten verstanden ist. (von einem bestimmten Klientel)
ist sie deshalb die sinnvollste ? Nein .... aber in diesem Moment eben die Klarste . keine Frage.

der eigentliche Punkt für mich ist aber eher die zugrunde liegen Einstellung.
welche in deinem Flyer gut zum Ausdruck gebracht wird und mit frei sein so gar nichts zu tun hat.

du sendest eine seltsame Botschaft wie ein Mann zu sein hat und wie nicht.
das allein schränkt schon mal eine freie Wahl gewaltig , hier sogar gewaltätig ^^, ein.

ein Mann der nicht kämpfen kann ist also ausgeliefert ?
er ist kein Mann und vor allem ist er hilflos. boah ... siehst du den nicht selbst , was damit erzeugt wird ? .......... Konfrontation und all ihre Folgen.

jeder der nicht in dieses Raster fällt ist was ............ wertlos als Mann ???

all die anderen Wege . welche nicht auf Kampf beruhen , werden also wertlos, unbeachtet , geächtet? , weil ja so garnicht männlich ???

mit dieser Botschaft ziehst du Menschen wie Punisher-Nukem an , die echt glauben , nur ein sich prügelnder/kloppender Mann ist ein richtiger Mann. . das wäre , zumindest für mich, die letzte Wahl die ich an Schülerauswahl treffen würde.

Schutz der Familie kann auf sehr vielen Ebenen stattfinden. manche tun das über ihre intellektuellen Fähigkeiten , andere über ihre sozialen Kompetenzen , die nächsten über spezielle Eigenschaften , die sie dann für andere wertvoll machen usw.

zu suggerieren , Schutz kann nur durch kämpferische , und in dem Fall mehr klopperische Fähigkeiten stattfinden , ist sehr sehr kurzsichtig und was die Famlie angeht , fast schon gefährdend.

was glaubst du, was passiert wenn deine Schüler die Philosophie ernst nehmen ? sie ignorieren alle anderen Optionen und erzeugen ausschliesslich neue Gewalt. aber toll , daß sie sooo kämpferisch sind..... so richtige Männer.

Gast
25-05-2017, 11:54
Wie hat er sich denn zur Wehr gesetzt?


Kann auch sein das ich es überlesen habe aber darf ich mal kurz fragen wie alt die beiden Schüler und der große Bruder waren?

Und wie weit ging die körperliche Auseinandersetzung?

Das wären doch IMO durchaus interessante Informationen.

OliverT
25-05-2017, 12:35
wenn das Nicht-Atmen ziemlich schnell unangenehm wird, dann bist du eben nicht völlig frei mit der Wahl , ob du Atmen möchtest oder nicht.
Die Wahl ist atmen oder sterben.

Cam67
25-05-2017, 12:45
Die Wahl ist atmen oder sterben.

Zitiere doch einfach komplett, dann wirst du sehen ,daß ich genau das gleiche geschrieben habe. ^^

Nur die freie Wahl , wäre eben , zu sagen , ich will nicht atmen und dennoch nicht sterben. Spätestens da, wird es eng. ( ab einem bestimmten Zeitpunkt )

Also läuft es wier auf Kompromsse hinaus, die jeder von uns , in jeden Moment, eingeht. Egal wie kämpferisch er ist.

OliverT
25-05-2017, 13:00
Bin da wohl etwas zu sehr getriggert worden und habe den Rest vom Absatz scheinbar überlesen.

Nur die freie Wahl , wäre eben , zu sagen , ich will nicht atmen und dennoch nicht sterben. Spätestens da, wird es eng. ( ab einem bestimmten Zeitpunkt )
...
Also läuft es wier auf Kompromsse hinaus, die jeder von uns , in jeden Moment, eingeht.Wenn man es auf dieser theoretischen Ebene betrachen will, dann hast du Recht.
Ich bin da für mein Leben aber eher praktischer gestrickt. Alles hat seinen Preis, die Frage ist dann halt ob ich den Preis bezahlen möchte.
Einigen wir uns einfach drauf, dass man die freie Wahl zwischen den zur Verfügung stehenden Optionen hat.

Dietrich von Bern
25-05-2017, 13:03
Um das "schwarz-weiss" mal zu beenden...
Gewalt wende ich ausschließlich in Situationen an, wo ich absolut keine andere Möglichkeit habe.
Zwischen Kindergarten-Gezänk und Dachlatten-Rotte gibt es ein weites Feld.
Die meisten Situationen bekomme ich ohne Kloppen gelöst.
Das ist selbstverständlich anstrengender und verbraucht mehr Hirnschmalz, als ein Kesa Gatame mit Armhebel oder ein Satz heiße Ohren.
Einfach zu sagen "Beleidigungen verletzen auch, deshalb darf ich (die Abkürzung nehmen und) zuschlagen", das finde ich inakzeptabel.

Kraken
25-05-2017, 13:11
Ich kann völlig frei entscheiden, was ich tue. Das ist Freiheit.

Ich kann NICHT über das ganze Universum herrschen und die Naturgesetze umgestalten, dann wäre ich Gott.

Eure Definition von Freiheit bedeutet also "Gott-sein" ;)

Meine Definition von Freiheit ist eine andere.

Darüber nachdenken? Meine lieben Freunde.... mein ganzes Leben besteht zu locker 80% aus Schlaf, Training und Nachdenken.

Nachdenken über viele Dinge ist meine Lieblingsbeschäftigung in der Zeit, welche die meisten Leute zum Arbeiten nutzen.

Während ich so um die 10 Stunden pro Woche arbeite, vielleicht auch 15 und den Rest trainiere oder meditiere, nachdenke, lese, zeichne, tanze, singe und so weiter.

Über ein paar Worte und ihre Bedeutungen und den tieferen Sinn und so weiter denke ich schon nach, seit ich ein kleiner Knopf bin.

Wieso glaubst du, dass man durch mehr nachdenken automatisch zum gleichen Schluss kommen muss, wie du?

Vielleicht habe ich über diese Thema ein Vielfaches der Zeit nachgedacht, die du darüber nachgedacht hast, und komme deshalb zu einem tiefergehenden Schluss, selbst als du es tust? (kannst du dir soetwas vorstellen?)

Cam67
25-05-2017, 13:14
Ich bin da für mein Leben aber eher praktischer gestrickt. Alles hat seinen Preis, die Frage ist dann halt ob ich den Preis bezahlen möchte.
Einigen wir uns einfach drauf, dass man die freie Wahl zwischen den zur Verfügung stehenden Optionen hat.

mit Preis und bezahlen , geh ich mit. .. ist für mich das Gleiche , was ich mit Kompromisse umschreibe.

und für mich beginnt interessanterweise genau dort die Theorie, weil die freie Wahl der "theoretisch" vorhandenen Optionen , aufgrund der Denkweise (z.b. was ist ein Mann? ) , Glaubenssätze , wirkenden Emotionen , eben "praktisch" nicht voll zur Verfügung steht. .... weil wir uns selbst limitieren damit.

Praktisch ist es dann eher so, daß die Wahl, welche dann übrig bleibt, eher sehr gering ist . also alles andere als "frei". noch nicht einmal frei, im Sinne der "vorhandenen" Optionen.

hier von einer Wahl zu sprechen und gleichzeitig sich selbst auf "kämpferischer Mann" zu reduzieren ist dann schon sehr blauäugig.

Kraken
25-05-2017, 13:15
Noch ein Nachtrag: Die grossen Philosophen, deren Werke ich mit Genuss lese, teilen meine Auffassung zu Freiheit und Willen übrigens.

Ich lese bewusst NICHT die Werke der "grossen Denker" welche eine negative oder zynische Sicht der Dinge haben.... denn, wer dem Zynismus verfallen ist, der benutzt, meiner Ansicht nach, seinen Geist völlig falsch.

Wieso sollte ich auf Leute hören, die ihren Intellekt bewusst gebrauchen, und nachher kommt am Ende nichts positives bei raus?

Ich möchte die jetzt nicht als Verlierer betiteln, aber ein wenig Mitleid habe ich schon mit jemandem, der grossen Intellekt bekommen hat, und am Ende traurig ist.

Zynische Menschen, die sich für klug halten, erinnern mich an den da:

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/18/74/d1/1874d175ebb10f5f411c630e20b3a540.jpg

Cam67
25-05-2017, 13:17
P.s.: Was denkst du denn, weshalb ich so viel mitten im Tag im KKB poste??? Weil ich den lieben langen Tag nicht viel mehr zu tun habe, als mich der Beherrschung meines Geistes und Körpers zu widmen, Erkenntnisse zu gewinnen, und diese am Abend mit motivierten Schülern und Trainingspartnern zu teilen und auszutauschen.

ich kann mir echt nicht vorstellen, NOCH mehr über Freiheit, Willen, und so weiter nachzudenke.

und meinst du nicht , daß Andere ebenfalls ihre Gedanken aus der Beschäftigung mit dem Thema heraus , hier rein stellen. und diese Bschäftigung meist auch schon etwas länger anhält als dieser Thread existiert.
so absolut ist dein Anspruch nicht.

Cam67
25-05-2017, 13:24
Noch ein Nachtrag: Die grossen Philosophen, deren Werke ich mit Genuss lese, teilen meine Auffassung zu Freiheit und Willen übrigens.


die Philosophen teilen Deine Auffassung ? nicht ev. umgekehrt ?


Ich möchte die jetzt nicht als Verlierer betiteln, aber ein wenig Mitleid habe ich schon mit jemandem, der grossen Intellekt bekommen hat, und am Ende traurig ist.

Intellekt hin oder her. wer kam denn hier traurig rüber ?


Wieso sollte ich auf Leute hören, die ihren Intellekt bewusst gebrauchen, und nachher kommt am Ende nichts positives bei raus?

du musst auf Niemanden hören . du hast doch die "freie wahl" ^^.
aber ........ warum nochmal schreibst du in ein Diskussionsforum ?

geht es um ein Gespräch eventuell.?

Kraken
25-05-2017, 13:32
Wenn er nicht so viel Beifall ernten würde und wenn das Thema Gewalt nicht so ernst wäre, dann wäre es fast komisch...
Ein Prototyp des
ANAL EMOTIONAL TERRITORIAL CIRCUIT
will hier erklären, wo psychologisch und sozial gesehen der Hase lang läuft...

Aus Prometheus Rising ab Seite 61...

Da versucht ein Blinder den Sehenden Farben zu erklären....

Natürlich ist es sehr verbreitet, dass intellektuelle Schwächlinge möglichst negativ konnotierte Deutungen des Verhaltens erzeugen, welches sie nicht nachvollziehen können und welches ihnen vermutlich Angst macht.

Solche Deutungen sind aber auch nichts weiter, als Astrologie und Esoterik.... Geschwafel von Reptilienmenschen und zionistischer Weltverschwörung mag auch auf eine Menge real existierender politischer Handlungen passen und am Ende könnte einer sogar verleitet sein, dem zu glauben... hat aber halt trotzdem nichts mit der Wahrheit zu tun.

Solche "wissenschaftlichen" Erklärungen bieten auch die flache-Erde-Anhänger. :D

Grundsätzlich sollte man sich davor hüten, über anderer Leute Verhalten und deren WAHRE Beweggründe zu urteilen...

Zudem halte ich es für eine Grundvoraussetzung, dass man erkennt, dass jedem Verhalten ein positiver Grundgedanke innewohnt.



Säureangriffe sind natürlich Einschränkungen, besonders in Kulturen, wo Frauen darauf angewiesen sind, einen Ehemann finden zu müssen. Wer will schon eine, die von Säure entstellt ist? ein Leben lang hässlich?

Wer will schon jemanden einstellen, dessen Selbstbewusstsein völlig zerstört worden ist?
Wer will schon jemanden heiraten, der unter schwersten Depressionen und/oder einer Persönlichkeitsstörung leidet?

Psychische Einschränkungen sind real. Sie sind ein reales Ergebnis psychischer Gewalt.

Die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.




Tatsache ist aber, dass Fäuste und Tritte und Waffen sehr viel direkter verletzen und töten, als Worte es tun, nämlich auf der physischen Ebene; Wörter wirken emotional und mental.

In Wahrheit aber ist die emotionale Ebene sehr viel direkter.

Wir sind zuerst und zuvorderst fühlende Wesen.

Ob ich mich gut fühle, oder nicht, ist mir das Wichtigste.



ich halte die physische Ebene für wichtiger, und schützenswerter, als die mentale und emotionale Ebene.

Reflektier bitte erneut darüber:

Wer wärst du lieber:

a) Eine Person im Rollstuhl, mit einer echten und grossen Einschränkung seines Körpers, der aber jeden Tag happy ist, eine sinnvolle Arbeit und gute Freunde hat

b) ein körperlich völlig gesunder, vor Kraft strotzender Mensch, der unter schwersten Depressionen leidet und paranoide Wahnvorstellungen hat




Aber andersrum ist natürlich ein leichter Klaps auf den Hintern für die meisten viel leichter verschmerzbar als eine Beleidigung, die auf einen schmerzhaften schwachen Punkt abzielt.

Klaps auf den Hintern ist ein gutes Beispiel. Denn viele Kinder leiden langfristig unter den psychischen Folgen solch eines Übergriffes.

Die physische Komponente ist seit Jahren vorbei. Kaum 5 Minuten später besteht keine Einschränkung des Körpers mehr.

Aber das Zerstören des Grundvertrauens lässt sich bei geschlagenen Kindern für immer feststellen. Geschlagene Kinder haben massiv häufiger psychische Probleme und kaum jemand, den ich kenne, beschwert sich über die Schmerzen, der erfahrenen Gewalt, sondern viel mehr über seelische Komponenten.

Ich wünsche dir sehr, dass du das nicht verstehen kannst, weil du diese Dinge nie erlebt hast. Falls ja, ist das etwas richtig Schönes. :)




Da sagst du was. Als mich vor Jahren mal so ein kleiner Hund völlig unprovoziert gebissen hatte, hatte ich auch lange Angst vor Hunden. ^^

Siehste. ;) Wahrscheinlich auch, als die Verletzung längst geheilt war. Die körperliche Verletzung war schlimmer, oder weniger schlimm, als die psychische Folge "Angst vor Hunden" ?

kanken
25-05-2017, 14:05
Nur mal so am Rande: psychische Traumata SIND mindestens genauso schlimm wie körperliche!!!

Es geht um die erlebte Hilflosigkeit, die immer wiederkehrt. Da wir soziale Lebewesen sind ist psychische Gewalt in der Tat genauso schlimm wie körperliche, sie wird in der Gesellschaft nur nicht so wahrgenommen, da sie oftmals sehr viel subtiler (aber für den einzelnen nicht weniger schlimm!!!) ausgeübt wird.

Grüße

Kanken

Kraken
25-05-2017, 14:09
Kann auch sein das ich es überlesen habe aber darf ich mal kurz fragen wie alt die beiden Schüler und der große Bruder waren?

Und wie weit ging die körperliche Auseinandersetzung?

Die Schüler sind beide 16

Die grossen Brüder sind 27 und 30 (der ältere kam)


und meinst du nicht , daß Andere ebenfalls ihre Gedanken aus der Beschäftigung mit dem Thema heraus , hier rein stellen. und diese Bschäftigung meist auch schon etwas länger anhält als dieser Thread existiert.
so absolut ist dein Anspruch nicht.

Doch, natürlich meine ich das.
Ich bin ja auch nicht derjenige, der den anderen sagt: "Denk mal ein wenig länger nach, dann wirst du schon meine Meinung teilen."

Nein, das hast DU gesagt, mein Gutester. ;)



die Philosophen teilen Deine Auffassung ? nicht ev. umgekehrt ?

Dein Ernst? Wie im Kindergarten: "Du hast den gleichen Namen, wie ich. :)" "NEIN, DU hast den gleichen Namen wie ICH!" :("

Ich lasse es dann meistens sein, einen semantischen Ausflug zu veranstalten, und die Bedeutung der Worte zu erklären... wer verstehen WILL, der kann verstehen (sooo kompliziert drücke ich mich ja nicht aus) und wer nicht verstehen will, sondern rumstänkern, der wird das so oder so.



du musst auf Niemanden hören . du hast doch die "freie wahl" ^^.
aber ........ warum nochmal schreibst du in ein Diskussionsforum ?

geht es um ein Gespräch eventuell.?

Du musst auch nicht zwischen "sollen" und "können" unterscheiden können, aber es wäre halt hilfreich. Sonst sprichst du halt von ganz anderen Dingen, als ich.

Ich stelle eine einfache Frage.... du scheinst diese absichtlich falsch zu verstehen und stellst mir zwei Gegenfragen. Ich jedoch bin willens diese zu beantworten:

Ich schreibe in einem Diskussionsforum aus 2 Gründen:

1. Um KLUGE Antworten zu erhalten
2. Um die Gedanken der Verständigen und weniger Verständigen zu lesen

Nein, mir geht es nicht um ein Gespräch im Sinne von Geplapper. Mir geht es um Erkenntnisgewinn. Dies setzt ein Mindestmass an sprachlicher Exaktheit und der Bereitschaft zum Verständnis voraus.

Wer glaubt, um einem Gespräch ginge es um das "Gewinnen", den ordne ich mal in die grosse Gruppe jener ein, die ihren Intellekt nicht optimal benutzen.

Kraken
25-05-2017, 14:12
Um das "schwarz-weiss" mal zu beenden...
Gewalt wende ich ausschließlich in Situationen an, wo ich absolut keine andere Möglichkeit habe.

Also niemals.

Du hast nämlich stets die Möglichkeit, dich verprügeln oder töten zu lassen.

Du kannst auch zuschauen, wie jemand einen Hilflosen misshandelt, das ist eine Möglichkeit.

Würdest du also absolut gar nie Gewalt anwenden, ausser, wenn jemand mittels Drogen oder Gehirnimplantat oder Hypnose die Kontrolle über dich und deinen Körper übernimmt?

Würdest du dich erschiessen lassen, anstatt jemandem eine Ohrfeige zu geben?

P.s.: Ich bin SEHR auf deine Antwort gespannt und habe schon die nächsten Fragen bereit, um dich besser zu verstehen. :)

Cam67
25-05-2017, 14:34
Ich schreibe in einem Diskussionsforum aus 2 Gründen:

1. Um KLUGE Antworten zu erhalten
2. Um die Gedanken der Verständigen und weniger Verständigen zu lesen

Nein, mir geht es nicht um ein Gespräch im Sinne von Geplapper. Mir geht es um Erkenntnisgewinn. Dies setzt ein Mindestmass an sprachlicher Exaktheit und der Bereitschaft zum Verständnis voraus.

Wer glaubt, um einem Gespräch ginge es um das "Gewinnen", den ordne ich mal in die grosse Gruppe jener ein, die ihren Intellekt nicht optimal benutzen.

kann es sein , daß du anderen einfach deine Denkweise überstülpen möchtest?


Zitat: Kraken .Ich möchte die jetzt nicht als Verlierer betiteln, aber ein wenig Mitleid habe ich schon mit jemandem, der grossen Intellekt bekommen hat, und am Ende traurig ist.

der einzige der bisher die Diskussion mit Verlierern , was ja irgendwie auch Gewinner erfordert, in Verbindung gebracht hat , bist du im Moment.

ich hatte nach einem Gespräch gefragt und du wertest erstmal ab , weil es ja für dich nur Geplapper ist.
sag mir doch mal bitte , wo genau ist deine "Verständnisbereitschaft" ?

und wo konkret hab ich was falsches oder dummes gesagt oder nur geplappert ?

die Anspielung auf dich und die Philosophen diente dem feinen Hindeuten , wo z.b. bei dir der Startpunkt losgeht . war nicht so schwer zu erkennen.

du sprichst von "Negativ" , weil Menschen dir Kritik entgegenbringen ?
nur weil kein Ja und Amen kommt , muss es doch nicht Negativ sein. ... wenn du wirklich an Verständnis interessiert bist , solltest/müsstest (such dir aus) hier sogar das Positive sehen.

aber Hey , Trotz und Abwertung (Zitat; .."weniger Verständigen.." ) ist natürlich auch eine mögliche Variante. macht aber deine Bezeugung des Erkentnisgewinns nicht glaubhafter.

da wären Rückfragen , falls es Missverständnisse geben sollte , angebrachter.

Cam67
25-05-2017, 14:42
Doch, natürlich meine ich das.
Ich bin ja auch nicht derjenige, der den anderen sagt: "Denk mal ein wenig länger nach, dann wirst du schon meine Meinung teilen."

Nein, das hast DU gesagt, mein Gutester. ;)


den Abschnitt hab ich nicht kapiert.
wann und wo sollte ich sowas gesagt haben ?

Dietrich von Bern
25-05-2017, 15:22
Um das "schwarz-weiss" mal zu beenden...
Gewalt wende ich ausschließlich in Situationen an, wo ich absolut keine andere Möglichkeit habe.
Zwischen Kindergarten-Gezänk und Dachlatten-Rotte gibt es ein weites Feld.
Die meisten Situationen bekomme ich ohne Kloppen gelöst.
Das ist selbstverständlich anstrengender und verbraucht mehr Hirnschmalz, als ein Kesa Gatame mit Armhebel oder ein Satz heiße Ohren.
Einfach zu sagen "Beleidigungen verletzen auch, deshalb darf ich (die Abkürzung nehmen und) zuschlagen", das finde ich inakzeptabel.

@Kraken: Selbst bei Diskussionen scheint es Dir mehr um Sieg oder Niederlage zu gehen. Oder warum kommen auf kurze und klare statements (s. o.) lächerlich darstellende Sätze mit "flacher Erde, Esoterik"etc.?
Selbst wenn ich an den Wheinachtsmann glauben würde, hätte das mit diesem Thema wenig zu tun.

Kraken
25-05-2017, 15:29
Ich wiederhole meine Frage:

Du sagst:


Gewalt wende ich ausschließlich in Situationen an, wo ich absolut keine andere Möglichkeit habe.

Ausschliesslich und absolut. Ok.

Wenn also dich jemand totschlagen will, dann wählst du die Möglichkeit, totgeschlagen zu werden?

Im Ernst?

Du hast nämlich stets die Möglichkeit, dich verprügeln oder töten zu lassen.

Du kannst auch zuschauen, wie jemand einen Hilflosen misshandelt, das ist eine Möglichkeit.

Würdest du also absolut gar nie Gewalt anwenden, ausser, wenn jemand mittels Drogen oder Gehirnimplantat oder Hypnose die Kontrolle über dich und deinen Körper übernimmt?

Würdest du dich erschiessen lassen, anstatt jemandem eine Ohrfeige zu geben?

Es geht mir überhaupt nicht ums Gewinnen. Aber um zu lernen, und zu verstehen, muss ich eine klare und eindeutige Aussage von euch erhalten.

Auch müssen eure Aussagen gut durchdacht sein. Die Aussage, "Gewalt wende ich ausschließlich in Situationen an, wo ich absolut keine andere Möglichkeit habe." scheint mir nicht zu Ende gedacht, deswegen frage ich nach.

Dietrich von Bern
25-05-2017, 15:47
Das hatte ich doch bereits klargestellt!

Siehe #121

Beleidigungen > erstmal anders versuchen zu unterbinden
(Beispiel mit dem Gesellen)

Angriff mit abgebrochener Bierflasche > Ellenbogen

Robb
25-05-2017, 18:27
Für die Streit Situation-übe doch mal mit den Schülern beim Kampfsporttraining etwas Deutsch sprechen. Nur so einfache Basic's. Die sollen jetzt keine Buchstabensuppe sortieren. Weil versetze dich mal in die Situation des Peinigers! Der hört jemanden nicht:D ordentliches Deutsch sprechen- die Schweizer sind weltbekannt für strenge Erziehung-was glaubst was bei dem früher Zuhause los war als dieser selbst noch das ordentliche Sprechen gelernt hat. Da ist tritzen für manche ein Witz. Und Selbst du als russischstämiger könntest dabei eventuell auch noch etwas Schweitzer Deutsch abfassen.

Mal nebenbei gefragt ist die neue Deutsche Rechtschreibung auch in Schweiz und Österreich gültig?

Gast
25-05-2017, 19:49
Weil versetze dich mal in die Situation des Peinigers! Der hört jemanden nicht:D ordentliches Deutsch sprechen- die Schweizer sind weltbekannt für strenge Erziehung-was glaubst was bei dem früher Zuhause los war als dieser selbst noch das ordentliche Sprechen gelernt hat. Da ist tritzen für manche ein Witz.


ich dachte, der hat einen albanischen Migrationshintergrund?

Robb
25-05-2017, 20:16
ich dachte, der hat einen albanischen Migrationshintergrund?

Ich dachte der Kraken hätte das mal von sich selbst behauptet? Genaues weiß ich nicht. Oder meist das ein Albaner jemanden Ärgert wegen unzureichenden Sprachkenntnisse? Also mit Peiniger meine ich den- der eine ordentliche Aussprache möchte.

discipula
25-05-2017, 20:24
Wer will schon jemanden einstellen, dessen Selbstbewusstsein völlig zerstört worden ist?
Wer will schon jemanden heiraten, der unter schwersten Depressionen und/oder einer Persönlichkeitsstörung leidet?


Das sind Dinge, die manche übersehen, bzw auch Dinge, die manche Menschen sehr gut verstecken können. Dass sind auch Dinge, die sich ändern können.

Ein verstümmeltes Gesicht ist schon eine andere Baustelle. Das ist immer und sofort für alle sichtbar.






In Wahrheit aber ist die emotionale Ebene sehr viel direkter.

Wir sind zuerst und zuvorderst fühlende Wesen.

Ob ich mich gut fühle, oder nicht, ist mir das Wichtigste.

unter "fühlen" verstehe ich in erster Linie die Aufnahme von Daten über die Umwelt via die Sinne. Der Sinnesapparat ist körperlich.

Die emotionale Ebene kommt erst später, nämlich bei der Beurteilung, ob man bestimmte Sinneseindrücke mag oder nicht.

"sich gut fühlen" ist auch nicht etwas absolut erstrebenswertes. Ein Pädophiler fühlt sich gut, während er einem Kind Gewalt antut; das rechtfertigt seine Tat aber nicht. Man kann durchaus von Menschen verlangen, dass sie ihr subjektives Wohlbefinden zurückstellen zugunsten höherer Werte.





a) Eine Person im Rollstuhl, mit einer echten und grossen Einschränkung seines Körpers, der aber jeden Tag happy ist, eine sinnvolle Arbeit und gute Freunde hat

b) ein körperlich völlig gesunder, vor Kraft strotzender Mensch, der unter schwersten Depressionen leidet und paranoide Wahnvorstellungen hat

B kenne ich besser und weiss, mit sowas kann ich umgehen. also B.

Die Idee, nicht mehr zu Fuss gehen zu können hingegen, ist für mich sehr schrecklich.

Aus einer Depression kann man rauskommen, aus einem Rollstuhl nicht.




Klaps auf den Hintern ist ein gutes Beispiel. Denn viele Kinder leiden langfristig unter den psychischen Folgen solch eines Übergriffes.

Ein Klaps auf den Hintern kann unter Umständen weniger schädlich sein , als zB zu hören "du bist so dumm, du schaffst bestimmt keine Lehre."



Aber das Zerstören des Grundvertrauens lässt sich bei geschlagenen Kindern für immer feststellen. Geschlagene Kinder haben massiv häufiger psychische Probleme und kaum jemand, den ich kenne, beschwert sich über die Schmerzen, der erfahrenen Gewalt, sondern viel mehr über seelische Komponenten.

Körper und Seele lassen sich ja nicht so leicht trennen. Ein altes Trauma kann im Körper gelegentlich geweckt werden, wenn zB die Stelle berührt wird, wo früher immer drauf geschlagen wurde. Es hat auch Verspanungen zu Folge, harte Stellen, die der Körper auf "unbewusst" geschalten hat, weil dort eben der Zugang zu traumatischen Erinnerungen steckt.

Aber ja, unser direktestes Erleben sind die Inhalte unserer Psyche. Die man aber auch nur aufgrund ihrer körperlichen Grundlage verstehen kann. "Alles, was im Geist ist, war vorher in den Sinnen". Ich glaube, das ist so.



Ich wünsche dir sehr, dass du das nicht verstehen kannst, weil du diese Dinge nie erlebt hast. Falls ja, ist das etwas richtig Schönes. :)

ich habe Leute im nahen Umfeld, die eine ruppige Kindheit hatten. Das hinterlässt in der Tat grosse Spuren. Bis ins Alter hinein. Das ist auch im Umgang regelmässig spürbar. ich stelle auch fest, welche stabile psychische Basis ich mitgekriegt habe, was für ein Glück und Vorteil ist, das zu haben. Es macht so vieles leichter.

Wenn man mit einem Trauma leben lernt, ist wohl schon einiges gewonnen.



Siehste. ;) Wahrscheinlich auch, als die Verletzung längst geheilt war. Die körperliche Verletzung war schlimmer, oder weniger schlimm, als die psychische Folge "Angst vor Hunden" ?

Ich ging vorher immer davon aus, dass Hunde körpersprachlich deutlich werden, bevor sie angreifen. Nicht, dass sie *******wedelnd auf mich zukommen, ohne Knurren oder Bellen, und mich beissen. Einfach so. Völlig unprovoziert. Zum Glück war es nur so ein kleiner Hund.

Die Idee, dass Hunde extrem unberechenbar sind, hat mich in der Tat lang geplagt.

Kraken
25-05-2017, 20:54
Ich schreibe morgen mehr.

Kleiner Zwischenruf allerdings: Ich bitte um Entschuldigung bei Allen, die ich vor den Kopf gestossen oder beleidigt habe. Das war nicht böse gemeint und schon gar nicht gegen eure Person gerichtet, sondern allenfalls gegen die Worte.

AlexAikido
26-05-2017, 00:54
Ich wiederhole meine Frage:

Du sagst:



Ausschliesslich und absolut. Ok.

Wenn also dich jemand totschlagen will, dann wählst du die Möglichkeit, totgeschlagen zu werden?

Im Ernst?

Du hast nämlich stets die Möglichkeit, dich verprügeln oder töten zu lassen.

Du kannst auch zuschauen, wie jemand einen Hilflosen misshandelt, das ist eine Möglichkeit.

Würdest du also absolut gar nie Gewalt anwenden, ausser, wenn jemand mittels Drogen oder Gehirnimplantat oder Hypnose die Kontrolle über dich und deinen Körper übernimmt?

Würdest du dich erschiessen lassen, anstatt jemandem eine Ohrfeige zu geben?

Es geht mir überhaupt nicht ums Gewinnen. Aber um zu lernen, und zu verstehen, muss ich eine klare und eindeutige Aussage von euch erhalten.

Auch müssen eure Aussagen gut durchdacht sein. Die Aussage, "Gewalt wende ich ausschließlich in Situationen an, wo ich absolut keine andere Möglichkeit habe." scheint mir nicht zu Ende gedacht, deswegen frage ich nach.


Doch die Aussage ist sehr gut überdacht:
Nur wenn der Andere von seinem, für mich/die Gesellschaft schädlichen, verhalten nicht anders abzuhalten/überzeugen ist, wende Gewalt an.
Lass aber nichts unversucht, um das Ganze weitestgehend wenig körperlich aufzulösen.



Komm mal jetzt erstmal runter von deinem pseudo hohen Ross. Du bist kein intellektueller Leuchtturm und du bist keine moralische Instanz. Arbeite erstmal daran, dann fang nochmal von vorne mit dem lernen an und mein das dann auch mal ernst und nutz das nicht zum eigenen Ego streicheln.

Wer ne dicke Lippe riskiert und Intellektuelle als Schwächlinge betitelt, ist in deinem Fall alles andere als demütig und intelligent. Setz dich mal hin und atme durch. Lass Luft ans Hirn und sportle ne Stunde und dann überleg, was du schreibst, denn bisher kommst du als arroganter Prolet rüber und ich denke, in dir steckt sehr viel mehr oder irre ich?

Denderan Marajain
26-05-2017, 06:54
Schon dreist so was von sich zu geben...

Mir kommt Kraken generell äußerst ehrlich rüber. (Nicht nur in diesem Thread)

Begründe deine Aussage doch mal???

Ich muss, nach seinen bisherigen Statements, ernsthaft begründen warum er ein Prolet ist?

Kusagras
26-05-2017, 06:54
...
Das mag in einem gut bürgerlich besetztem Gymnasium in einem Teil der Fälle funktionieren,...

Wobei es dort hinsichtlich physicher Angriffe eher weniger notwendig ist.



...Und wenn es ganz gut läuft, kommt der Vater mit nem Messer zum Elterngespräch und macht seinen Standpunkt deutlich.

Mein Eindruck ist es, dass das grade dort vorkommt, wo man nicht gleich von Anfang an klare Kante zeigt. Dazu bescheuerte Schulgesetze - um mal in dem Bereich zu bleiben- die andere Schulen dazu nötigen, einen entlassenen Schüler aufzunehmen.



...Man mag es zwar bedauern, aber in solchen sozialen Strukturen ist körperliche Gewalt manchmal das einzig wirksame, zur Verfügung stehende Mittel um seine eignen Ansprüche durchzusetzen.

Und grunsätzlich sollte man es dem Staat überlassen, sich ggf. darum kümmern, (wenn es nicht grade eine Notwehrsituation ist, das ist klar).

Ansonsten läuft es auf die Auge um Auge-Geschichte raus, mit Perspektive open end und vielen Toten/Verletzten.

Kusagras
26-05-2017, 07:07
(...)
In Wahrheit aber ist die emotionale Ebene sehr viel direkter.

Wir sind zuerst und zuvorderst fühlende Wesen.

(...)


Das sehe ich auh so ! Und genau aus diesem Grund ist das mit dem freien Willen und der bewussten (!), freien (!) Entscheidung oft eine fragwüdige Sache.;)

aikibunny
26-05-2017, 07:54
Ich muss, nach seinen bisherigen Statements, ernsthaft begründen warum er ein Prolet ist?

Ist das ein statement über seine soziale Herkunft? Wenn nein, was dann? Wenn ja, bist Du was besseres? Drückst Du Dich gewählter aus oder so?

Also ohne Proleten wären die KK deutlich ärmer, ich find das ist fast ein Kompliment.

Denderan Marajain
26-05-2017, 09:20
Ist das ein statement über seine soziale Herkunft? Wenn nein, was dann? Wenn ja, bist Du was besseres? Drückst Du Dich gewählter aus oder so?

Also ohne Proleten wären die KK deutlich ärmer, ich find das ist fast ein Kompliment.

Über seine Art sich auszudrücken aber man kann natürlich alles falsch verstehen wenn man möchte....*augenroll*

Ob die KK ärmer wäre ohne solche Personen oder nicht steht hier nicht zur Debatte. Seine Art sich auszudrücken, sein primitives Gehabe stehen auf der Stufe mit einem Neandertaler. Da hilft auch ein Pseudo Philosophisches Gewäsch nicht mehr um das zu glätten.

Aber gut zu wissen wie hier einige das Verhalten gutheißen..... Macht die Akzeptanz des Kampfsportes gleich viel besser....

LaraSoft
26-05-2017, 10:12
Hallo Kraken,

ich kann deine Wut und deine Ohnmacht sehr gut nachvollziehen. Dein Schüler wird in der Schule böse geärgert und kann sich nicht mit Worten wehren und Du wolltest ihm helfen, damit er in Ruhe gelassen wird. Deine Absicht ist edel.

Nun kommen wir zu der Situation, in der dein Schüler sich befindet. Gemobbt werden bevorzugt Jungs (und Mädchen), die sich bereits mental und verbal nicht wehren können. Denn sonst würden sie es tun. Hinter diesen Kleingruppen, wo meist ein Anführer sein Maul groß aufreißt und die anderen Mitläufer sind, weil sie zu dumm sind, zu sehen, was sie da tun, steht Schwäche. Und eine mangelnde soziale Kompetenz.

Meine Tochter hatte früher ein ähnliches Problem. Zuerst wurde sie an der Schule verbal gemobbt. Sie war sehr still, etwas zu ängstlich und zögerlich. Und dadurch auch immer nur ein oder zwei Freundinnen. Ich ging zur Schule und suchte das Gespräch. Erfolglos. Die Lehrer waren überfordert, weil es an der Schule mit einigen Bullys ganz andere Probleme gab. Also haben sie das Problem meiner sonst unauffälligen Tochter ignoriert.

Die Jungs, die meine Tochter mobbten, verschärften daraufhin ihre Gangart und fingen an sie zu schubbsen und zu knuffen. Sogar im Unterricht. Die Lehrer stellten sich taub und blind. Als Ferien waren, wurde meine Tochter auf dem Nachhauseweg geschlagen, da war sie 14. Mir war klar, dass wir keine Hilfe von den "Pädagogen" bekommen würden, denn ich hatte es bereits erfolglos versucht. Ich habe meiner Tochter gesagt, dass ich hinter ihr stehe, wen die Schulleitung Ärger macht, wenn sie Gewalt anwendet.

Es kam zu der Situation, dass wieder vier Jungs sie in der Pause umkreisten und ein Fünfter filmte mit seinem Handy. Meine Tochter nahm all ihren Mut zusammen, ging auf den Anführer los und zischte dem mit dem Schienenbein eins zwischen die Beine, dass der in sich zusammenklappte. Auch das wurde gefilmt. Und machte die Runde in der Schule. Ich wurde hinzitiert, wie es sein kann, dass meine Tochter jetzt plötzlich gewalttätig wird. Den Schulleiter habe ich verbal in den Boden argumentiert. Und ihn gefragt, ob der noch ganz sauber tickt. Erst viele Jahre nichts tun und sich jetzt beschweren, weil mein Kind sich wehrt, wo mehrere Jungs sie prügeln?

Meine Tochter hatte nie wieder Probleme. Also manchmal, als allerletzes Mittel, ist Gewalt tatsächlich eine Lösung. Zur Verteidigung.

Nun bist Du in deiner Situation aber stellvertretend für deinen Schüler hingegangen und wolltest den Konflikt lösen. Und das auf, verzeih mir, sehr primitive Art und Weise. Ich weiß, dass es Kulturkreise gibt, da regelt man so grob Konflikte. Mag sein, da funktioniert es auch. Wobei ich das bezweifel, wenn ich Berichte mitbekomme, wo zwei Großfamilien auf dem Spielplatz den Rambo mimen, weil Kind eins Kind zwei *böse Beleidigung ausdenken* gesagt hat. Ich finde das destruktiv und dumm und eben sehr primitiv.

Und: Es ist die Aufgabe deines Schülers, seine Konflikte alleine zu klären. Nicht deine. Du kannst unterstützend ein Gespräch suchen. Konstruktiv und auf Frieden ausgerichtet. Aber gleich mit Aggressivität und Gewalt kommen? Ich würde dich keine Sekunde ernst nehmen. Und ich war in jungen Jahren mit einem sehr aggressiven Kampfsportler und Straßenschläger zusammen und habe viele ähnliche Situationen mitbekommen. Er mag die Kämpfe gewonnen haben. Die Situation aber hat er jedes Mal verloren.

Bring den 30-jährigen dazu, dass er begreift, dass er deinen Schüler beschützen sollte, um seine Ehre zu bewahren. Und das man so nicht mit Menschen umgeht und dass das Schwäche ist und keine Stärke. Und nur Feiglinge einen Schwächeren mobben. Nur Feiglinge mit mehreren auf einen einzelnen Jungen losgehen. Nur Dumme begreifen nicht, dass wenn jemand aus einem anderen Land, wo wahrscheinlich auch noch viel Grausames erlebt und/oder gesehen wurde, der sich anders verhalten wird und es freilich schwer ist, in kurzer Zeit eine andere Sprache zu lernen.

Und dein Schüler, soll der sie in seiner Heimatsprache zurückbeleidigen (um den inneren Druck abzubauen). Und einfach weitergehen. Sich Freunde suchen. Fleißig lernen, um seine Defizite aufzuarbeiten. Und Du trainierst ihn, für den Ernstfall, falls er tatsächlich angegriffen wird. Und wenn traumatische Erlebnisse von früher da sind, die ihn "seltsam" reagieren lassen in manchen Situationen, dafür gibt es Therapie, dort kann er das aufarbeiten, was er erlebt hat.

Ich weiß, Diskriminierung, Mobbing usw. mit anzusehen ist hart. Man möchte den "Tätern" am liebsten eine nuschen und so für Ruhe sorgen. Aber so löst Du das Problem nicht. Denn Du müsstest es jedes Mal wieder so lösen, denn solche Idioten gibt es leider überall. Das Ziel aber sollte sein, dass dein Schüler lernt, sich selbst durchzusetzen, soziale Kompetenzen lernt und seinen Lebensweg selbstbewusst (= stark) zu gehen. Denn Du wirst nicht immer neben ihm stehen und ihn verteidigen können.

Das Ziel ist, aus dem Focus der Idioten zu kommen und gar nicht erst als Opfer gesehen zu werden.

Lugasch
26-05-2017, 11:35
Irgendwie scheint das Gespräch pro und contra Gewalt ähnlich emotional zu sein, wie das Religionsthema :)

Vielleicht sollte man das Thema auch vernab des konkreten Falls (Kraken und sein Schüler) ausdiskutieren? Ich persönlich vermisse ja in diesem Thread eine "gewaltbürgerliche Mitte" und im Moment kommen mir die Worte der Gewaltverneiner als recht laut und massiv vor.

Zu meinem eigenen Statement: ich mag keine Gewalt und warte auch mal länger als es gesund ist, bis ich die Gewalt anwende. Allerdings gewinne ich den Eindruck, dass die "moderne Gesellschaft" (hier pauschalisiere ich jetzt) den Draht zur Gewalt verloren hat. Erstens erlebe ich immer öfter Menschen (und deren Verhalten), denen ein Ding inne Schnauze in den frühen Jahren ganz offensichtlich gut getan hätte. Auch wird ein wenig vorschnell von Traumata bei einem Arschklaps gesprochen - ein Arschklaps in der richtigen Situation gesetzt ist noch keine Mißhandlung. Auch Katzen und Affen verpassen ihrem Nachwuchs einen, wenn diese sich in gefährliche Situationen begeben. Es ist eine Erziehungsmethode, die wohl irgendwelche evolutionären Vorteile gehabt haben wird. Man muss sie natürlich nicht mögen, aber bei einem Einjährigen, der ständig versucht an den heißen Herd zu fassen, ist ein Arschklapps erfolgsversprechender, als ein Diskurs über die Herdgefahren. Und auf jeden Fall harmloser, als ihn einfach hinfassen zu lassen.

Auch war hier die Rede von ausgeglichenen (i.S.v. harmonischen) Beziehungen zwischen den Menschen: das Leben basiert auf einem Ungleichgewicht, es ist vielemehr ohne ein Ungleichgewicht nicht möglich - die Membranen sind durchlässig, weil auf der einen Seite die Konzentration höher ist, als auf der anderen, usw.. Etwas wird immer gegessen, damit etwas anderes existiert und ab einer bestimmten Organisationsstufe wird aus dem Ungleichgewicht eben Gewalt. Die gehört einfach dazu und ich würde mir wünschen, dass wir Menschen zwar möglichst ohne Gewalt (untereinander) auskommen, aber nicht aus den Augen verlieren, was Gewalt wirklich ist, wofür sie da ist und wie sie sich anfühlt. Ist ein bisschen wie beim Sparring - man kann/soll die Härte auf ein gut erträgliches Maß reduzieren, dann ist man auch besser vorbereitet, wenn die "echte" Gewalt über einen herein bricht.

So zu tun als alles mit Worten lösbar wäre und Gewalt immer die schlechteste aller Optionen ist, ist meiner Meinung nach zu kurzsichtig.

Ich hätte noch eine Frage an alle Beteiligten: bei wem von euch spielt die Gewalt (egal ob simuliert oder echt) im Training überhaupt keine Rolle?

Also in meinem Training spielt die simulierte Gewalt eine große Rolle und sobald es zur Gewaltanwendung kommen soll (egal ob von mir, oder an mir), muss ich mich aus meiner Komfortzone zwingen. Dieses Zwingen ist für mich mittlerweile ein wichtigerer Part im Training, als die Sportkomponente. Hier hat in meinem Leben BJJ ein große Rolle gespielt, weil da die Hemmungen zu Vollkontakt viel geringer sind und man seine Komfortzone recht bequem ausweiten kann.

P.S.: ich finde es schade, dass hier die Proleten und Neanderthaler negativ dargestellt werden ;)

Klaus
26-05-2017, 11:42
Grundsätzlich super Beitrag, von Lara und Lugasch.

Ich würde es aber begrüssen, wenn solche Leute dann tatsächlich aufhören, und sich nicht nur ein anderes Opfer suchen. Das kann z.B. darüber gehen, dass man sie nicht nur "verbal" konfrontiert, sondern eben mit Emotionen. Den echten Emotionen die bei einem im Spiel sind. Mit "Du, Kevin" und "wenn ihr nicht mehr angreift bekommt ihr Spielzeug!" kommt man da bei solchen Leuten nicht weit, es geht ja nicht darum sie zu überzeugen ein Studium der Elektrotechnik statt eins der Medizin zu wählen. Das kann nur über positive Emotionen klappen, also z.B. über echte Ehre (nicht mit 5 Mann auf Opfer losgehen), die tieferliegende Motivation freilegen, und so weiter. Manche Menschen reagieren auf simples "wieso macht ihr das ?". Vielleicht kann man die, was woanders ja schon geklappt hat, damit kriegen sie zum Training einzuladen, erstmal reines Boxen ohne Grappling damit man einen Vorteil behält. ;) Dann hat man die auch unter Kontrolle was die so denken.

Manche aber nicht. Wenn ein ziemlich klares antisoziales Gebilde erkennbar wird, und es den Menschen "Spass" macht andere zu quälen und bewusst Normen zu verletzen, dann funktioniert nur noch Krakens Vorkampfsystematik wie sie nunmal ins Kleinhirn der Affenartigen (und auch anderer Tiere) eingebaut ist. Diese Triebe funktionieren.

Also Peter, wenn deine Frage war, ob du richtig gehandelt hast - möglicherweise. Ich kann das nicht mit ja oder nein beantworten, es kann die einzig mögliche oder sogar gewaltloseste Lösung gewesen sein, eben weil sie den Kampf durch die tiertypischen Drohgebärden vermieden hat. Das machen ja auch Hunde oder Raubtiere so.

Kann aber auch sein, dass man mit geschicktem Taktieren, emotionaler Ansprache, auf die Leute eingehen, was erreicht hätte. Das wäre was, das du vielleicht aus dem inneren heraus entwicklen könntest. Das hat viel mit Intuition zu tun, und mit dem Akzeptieren seiner alten Empfindungen. Ich kann das auch nicht immer, manchmal geht es mit mir durch, und ich möchte solche Typen auch nur einstampfen. Zwischendurch ging es aber auch mal gut, mit "Eingebungen". Ich habe mich mit einem Hooligan über seine Gewaltexzesse unterhalten, und im Wesentlichen nur zugehört, ohne böse zu keilen. Kann man schwer beschreiben, jedenfalls hörte er irgendwann auf und meinte "du bist cool ...", und das war es. Der hat von ganz alleine irgendwann gesagt, ja, eigentlich war das nicht so toll, und es täte ihm leid.

Cam67
26-05-2017, 11:55
Irgendwie scheint das Gespräch pro und contra Gewalt ähnlich emotional zu sein, wie das Religionsthema :)

Vielleicht sollte man das Thema auch vernab des konkreten Falls (Kraken und sein Schüler) ausdiskutieren? Ich persönlich vermisse ja in diesem Thread eine "gewaltbürgerliche Mitte" und im Moment kommen mir die Worte der Gewaltverneiner als recht laut und massiv vor.

Zu meinem eigenen Statement: ich mag keine Gewalt und warte auch mal länger als es gesund ist, bis ich die Gewalt anwende. Allerdings gewinne ich den Eindruck, dass die "moderne Gesellschaft" (hier pauschalisiere ich jetzt) den Draht zur Gewalt verloren hat. Erstens erlebe ich immer öfter Menschen (und deren Verhalten), denen ein Ding inne Schnauze in den frühen Jahren ganz offensichtlich gut getan hätte. Auch wird ein wenig vorschnell von Traumata bei einem Arschklaps gesprochen - ein Arschklaps in der richtigen Situation gesetzt ist noch keine Mißhandlung. Auch Katzen und Affen verpassen ihrem Nachwuchs einen, wenn diese sich in gefährliche Situationen begeben. Es ist eine Erziehungsmethode, die wohl irgendwelche evolutionären Vorteile gehabt haben wird. Man muss sie natürlich nicht mögen, aber bei einem Einjährigen, der ständig versucht an den heißen Herd zu fassen, ist ein Arschklapps erfolgsversprechender, als ein Diskurs über die Herdgefahren. Und auf jeden Fall harmloser, als ihn einfach hinfassen zu lassen.

Auch war hier die Rede von ausgeglichenen (i.S.v. harmonischen) Beziehungen zwischen den Menschen: das Leben basiert auf einem Ungleichgewicht, es ist vielemehr ohne ein Ungleichgewicht nicht möglich - die Membranen sind durchlässig, weil auf der einen Seite die Konzentration höher ist, als auf der anderen, usw.. Etwas wird immer gegessen, damit etwas anderes existiert und ab einer bestimmten Organisationsstufe wird aus dem Ungleichgewicht eben Gewalt. Die gehört einfach dazu und ich würde mir wünschen, dass wir Menschen zwar möglichst ohne Gewalt (untereinander) auskommen, aber nicht aus den Augen verlieren, was Gewalt wirklich ist, wofür sie da ist und wie sie sich anfühlt. Ist ein bisschen wie beim Sparring - man kann/soll die Härte auf ein gut erträgliches Maß reduzieren, dann ist man auch besser vorbereitet, wenn die "echte" Gewalt über einen herein bricht.

So zu tun als alles mit Worten lösbar wäre und Gewalt immer die schlechteste aller Optionen ist, ist meiner Meinung nach zu kurzsichtig.

Ich hätte noch eine Frage an alle Beteiligten: bei wem von euch spielt die Gewalt (egal ob simuliert oder echt) im Training überhaupt keine Rolle?

Also in meinem Training spielt die simulierte Gewalt eine große Rolle und sobald es zur Gewaltanwendung kommen soll (egal ob von mir, oder an mir), muss ich mich aus meiner Komfortzone zwingen. Dieses Zwingen ist für mich mittlerweile ein wichtigerer Part im Training, als die Sportkomponente. Hier hat in meinem Leben BJJ ein große Rolle gespielt, weil da die Hemmungen zu Vollkontakt viel geringer sind und man seine Komfortzone recht bequem ausweiten kann.



schöner Text . danke

daß, Gewalt in allen Fascetten existiert , wird glaube, keiner bestreiten.
die Kritik richtet sich doch eher , Wofür Werbung gemacht wird und das dann auch noch als Philosphie verkauft wird.

wenn sich ein Mensch freiwillig auf ein eher fragwürdiges Bild von Mann , reduziert und dann ernsthaft , erzählt , daß diese Reduzierung ihn frei macht .


P.S.: ich finde es schade, dass hier die Proleten und Neanderthaler negativ dargestellt werden ;)

der Prolet und Neandertaler in dir , ist in jedem Vorhanden und wird auch in Abstufungen täglich gelebt.

wenn man sich umsieht , dann besteht fast alles , gerade im Alltag , aus Machtausübung .
das geht schon los wenn der Ein-und Ausstieg aus der Strassenbahn erwzungen wird. (als kleines Beispiel)
die liebe , kleine Rentnerin , welche mit ihren "Lächeln" alles mögliche an Aufmerksamkeit und Bedienung erzwingt. aber wehe , es sagt mal einer Nein. dann schlägt es schnell in Grilligkeit bis hin zur Boshaftigkeit um . ^^

nur ........ diesen Proleten als generelle Lösung anzubieten, ist halt das fragwürdige daran. und falls jetzt einer sagt , das macht er doch nicht. dann frage ich mal , was denn an Optionen noch übrigbleibt , wenn der kämpferische Mann das große Vorbild ist und alles andere soo unmännlich ist ?

Lugasch
26-05-2017, 12:10
...

Die Antwort gefällt mir, inkl. Alternativen und dem gezeigten eigenen Empfinden. :)

Lugasch
26-05-2017, 12:13
wenn sich ein Mensch freiwillig auf ein eher fragwürdiges Bild von Mann , reduziert und dann ernsthaft , erzählt , daß diese Reduzierung ihn frei macht .


Ok, über den Spruch bin ich auch schon gestolpert und habe meine Meinung dazu geschrieben. Kann wie gesagt Krakens Intention dazu teils verstehen, aber meine Wahl wäre es nicht. :)

Kusagras
26-05-2017, 12:34
...
Die Lehrer waren überfordert, weil es an der Schule mit einigen Bullys ganz andere Probleme gab. Also haben sie das Problem meiner sonst unauffälligen Tochter ignoriert.

...


Das ist der Punkt wo das eigentlich zuständige System versagt hat. Bliebe noch die Anzeige (falls strafmündig) und an die Öffentlichkeit zu gehen. Und damit sollte man auch nicht lange warten.

Ich würde auch gern mal die Gesichter der SchülerInnen sehen, wenn der Lehrer/die Lehrerin, z.B. nach einer unmissverständlichen und sehr bewussten Beleidigung sein/ihr Handy zückt und - vor dem Pennäler-Publikum inklusive Beleidiger - die Polizei in die Schule bittet, um eine entsprechende Anzeige aufzugeben. ("Ich würde ja gerne auf ihr Revier kommen, aber ich bin grade im Unterricht und kan nicht weg" ... .)

Und dann cool bis zur Ankuft der Exekutiven im Unterricht fortfahren. Und genauso und konsequent bis zum Abwinken sollte auch bei Ereignissen auf dem Schulhof verfahren werden. Und damit meine ich eben nicht jede (prä-) pubertäre Rangelei sondern Handlungen/Situationen, die eine nachdrückliche Intervention .

Sowas kann man implementieren. Wenn man denn WILL!

(Ansonsten), @Larasoft, guter Beitrag !!

Klaus
26-05-2017, 12:59
Das ist richtig, so sollte das laufen. Ich kenne aber Oberstudienräte die Schulleiter waren, und die die Schnauze voll haben davon wie das in der Realität lief. Der wollte selbst so handeln, durfte aber nicht.

Kensei
26-05-2017, 14:04
Wegen jeder Keilerei in der Schule die Polente rufen? Die werden sich freuen, haben ja sonst nichts zu tun. ;)

Aber Eindruck macht das schon, da stimme ich zu. Wegen Sachbeschädigung durften mal Schüler von uns aufm örtlichen Revier antanzen. Da werden selbst die größten Großklappen plötztlich ganz klein mit Hut.

Auch nicht schlecht kommt, wenn das Jugendamt plötzlich vor der Tür steht. Gerade bei gutbürgerlichen Familien. Spätestens dann kapieren auch die letzten Elternhäuser, dass sie für die Erziehung ihrer Kinder Verantwortung tragen und nicht alles auf die Schule abwälzen können.

Neuestes Prozedere an unserer Schule; bei wiederholtem Verstoß gegen Zigaretten- und Alkoholverbot wird das Ordnungsamt informiert. Geht, da das Schulgelände öffentlicher Raum ist. Wenn da ein förmlicher Bußgeldbescheid nachhause flattert macht das auch anders Eindruck als der x-te "Klassenlehrertadel".

Was ich damit sagen will, es gibt schon Mittel und Wege, wenn man nur will. Und wenn in der Schule mal jemand nicht will, Elternvertreter oder nächsthöhere Instanzen einschalten, zur Not halt Schulamt oder auch den eigenen Anwalt.
Fremden Kindern außerhalb der Schule auflauern um diese einzuschüchtern kann dagegen mMn auch schnell nach hinten losgehen.

Kusagras
26-05-2017, 14:09
Wegen jeder Keilerei in der Schule die Polente rufen? ...

Das eben nicht, schrieb auch niemand;)

Ansonsten Zustimmung bzw. danke für die Ergänzung dessen was alles so machbar ist/wär:)