Anmelden

Vollständige Version anzeigen : RNC als intelligente Selbstverteidigung



Seiten : 1 [2]

Klaus
16-06-2019, 22:45
Wie wäre es mit der Feststellung, dass in diesem Video der RNC falsch angesetzt wird, und es erst dadurch möglich ist ihn so "abzuwehren" ? Ich möchte jetzt nicht erörtern wie es "richtig" geht, weil die Gefahr besteht dass zuviele Deppen das in der Schule an irgendeinem "ausprobieren" der gerade vorbei kommt. Zumindest gab es hier ein paar Videos in denen es ordentlich bzw. perfekt gezeigt wurde, auch wenn ein Detail was man machen muss nicht ausgesprochen wurde (oder ich habe es nicht mitbekommen). Zu Recht.

step-by
17-06-2019, 06:31
Hallo Klaus,

ein Antwort, die leider eine Fragen aufwirft. Wer darf dieses Video beurteilen?-

.. die Stoffsammlung Bodentechniken im Judo , kann jeder bei Google finden .



Einen Lehrfilm über Ne - waza stellt auch der Lehrer von rambat, Bodentechniken von Frank Thiele - zur Verfügung.



Wie wäre es mit der Feststellung, dass in diesem Video der RNC falsch angesetzt wird, und es erst dadurch möglich ist ihn so "abzuwehren" ? Ich möchte jetzt nicht erörtern wie es "richtig" geht, weil die Gefahr besteht dass zuviele Deppen das in der Schule an irgendeinem "ausprobieren" der gerade vorbei kommt. Zumindest gab es hier ein paar Videos in denen es ordentlich bzw. perfekt gezeigt wurde, auch wenn ein Detail was man machen muss nicht ausgesprochen wurde (oder ich habe es nicht mitbekommen). Zu Recht.


Dann verweise ich gerne auf den Beitrag von rambat, der darauf hingewiesen hat, den RNC kann ich nur ausführen, ...
dort bitte nachlesen.
Vielleicht sollte den WT - Leuten auch die Möglichkeit gegeben werden bei dieser Diskussion ihre Ansichten darzulegen.

Mit einem ganz lieben
:winke:

Gast
17-06-2019, 08:41
ein Antwort, die leider eine Fragen aufwirft. Wer darf dieses Video beurteilen?-

dazu äußern darf sich selbstverständlich jeder.
wenn man allerdings nicht weiß, wie RNC funktioniert, das ding nie selbst angewendet hat und es nur aus peinlichen videos kennt, haben äußerungen zum RNC wenig bis keinen wert.

beurteilen darf das, was im eingangsvideo gezeigt wird, selbstverständlich auch jeder.
wenn man allerdings nicht weiß, wie RNC funktioniert, wie die transition in den rücken des gegners erfolgt, und wenn man RNC nie selbst angewendet hat und das ding nur aus peinlichen videos kennt, haben solche beurteilungen wenig bis keinen wert.



Einen Lehrfilm über Ne - waza stellt auch der Lehrer von rambat, Bodentechniken von Frank Thiele - zur Verfügung.
genau das ist eines der unüberwindbaren probleme bei der kommunikation mit dir.
du hast erkennbar keine eigenen erfahrungen mit dem gegenstand der debatte, suchst dir aber youtube-videos raus und irgendwelche bücher, in denen es zum teil auch um das thema der jeweiligen, hier stattfindenden diskussion geht, und willst auf dieser grundlage mitreden.

du selbst weißt nichts über den RNC.
was nützt dir ein video von frank thiele, in dem er u.a. auch den RNC (vulgo "hadaka jime") abhandelt? das video ist mehr als 30 jahre alt und war / ist für (wettkampf)judoka gedacht, die zumindest grundlegend wissen, wie ein RNC funktioniert, und die das ding auch schon unter stress (im randori / im wettkampf) angewandt haben.
du hast den RNC weder im randori / sparring noch im wettkampf noch in der "sv" jemals angewandt, mithin kannst du dem video von herrn thiele auch nichts entnehmen, was dich irgendwie weiterbringen würde.
(ich würde außerdem zum thema RNC eher bjj-videos empfehlen).

und diejenigen hier, die den RNC kennen und anwenden können, sind weder auf ein über dreißig jahre altes judo-lehrvideo noch auf irgend ein "sv-buch" angewiesen, um RNC zu verstehen und seine möglichkeiten und grenzen zu diskutieren.

nochmal: es geht hier in diesem thread darum, OB und wenn ja unter welchen bedingungen man in einem ernstfall den RNC anwenden kann.


Dann verweise ich gerne auf den Beitrag von rambat, der darauf hingewiesen hat, den RNC kann ich nur ausführen, ...
dort bitte nachlesen.
diese art deiner beiträge stört mich ganz besonders.
du hast, wie du selbst schreibst, keine eigene erfahrung mit dem RNC, aber du belehrst andere user hier, dass sie doch in den beiträgen des users XY (in diesem fall hast du meine beiträge erwähnt) nachlesen könnten ... blablabla ...
was soll das?
was genau trägt das zum thema bei?

hast du eigene erfahrungen mit dem RNC, dann schreib dazu etwas.
hast du keine eigenen erfahrungen mit dem RNC, dann stell von mir aus fragen dazu (aber bitte keine fragen, die schon hunderte male beantwortet wurden).


Vielleicht sollte den WT - Leuten auch die Möglichkeit gegeben werden bei dieser Diskussion ihre Ansichten darzulegen.
meinst du nicht, das hätten "die WT-leute" längst getan, wenn ihnen daran etwas liegen würde?

also nochmal ganz konkret zu dir: was genau willst du uns zum RNC mitteilen? auf welcher basis beruhen deine äußerungen zum RNC? wieviel erfahrung hast du mit dem RNC? hast du ihn schon unter stress angewandt?

step-by
17-06-2019, 19:11
Warum eine Antwort?

Gast
17-06-2019, 22:57
Dieses Thema bin ich aus einer ganz anderen Sichtweise angegangen.
Was sollte mir dieses Video zeigen, was für die SV wichtig sein könnte.

Für Dich geht es um den RNC.. für mich zählt nur was dieser Film über die Selbstverteidigung vermitteln will.


genau das ist ja das problem.

das thema, das hier in diesem thread diskutiert wird, heißt:

RNC als intelligente Selbstverteidigung
so lautet der titel dieses fadens.
übersehen?

die fragestellung des users aiki50+ im eingangsbeitrag lautete:

Wenn jemand RNC aus eigener Erfahrung gut kennt: ist das technisch überhaupt so wie im Video ab 12:00 gezeigt möglich?

Ist das juristisch wirklich die perfekte Lösung?

du hast weder den titel des threads beachtet noch die beiden fragen des TE, die zur diskussion über anwendbarkeit, möglichkeiten und grenzen des RNC geführt haben.

der TE wollte nicht wissen, ob dieses video DIR "etwas über selbstverteidigung vermitteln kann".
der TE hat ausdrücklich nach dem RNC gefragt.
und er hat sich mit seinen fragen an jene user gewandt, die "den RNC aus eigener erfahrung kennen".

ich frage dich nochmal: was kannst du zu dieser diskussion ganz konkret in bezug auf den RNC beisteuern?
wie oft hast du diese technik schon trainiert?
in welchem setting?
hast du den RNC jemals unter stress angewandt? im sparring / randori / wettkampf?
hast du den RNC jemals in einer "sv"-situation angewandt?
welche persönlichen erfahrungen hast du mit dem RNC, vorzugsweise in bezug auf "sv"?

kannst du etwas zur diskussion beitragen, das die fragen des TE beantwortet?


Von Ronda Rousey habe ich mir Judo, UFC, die Show- Kämpfe bei der WWE angesehen. Was mir aufgefallen ist beim UFC, mit Judo -Techniken allein
kam sie am Anfang gut zurecht, bis sie auf eine Kickboxerin traf und zuletzt den Faustangriffen von Nues nichts entgegensetzen konnte.
Trotzdem bin ich ein Fan von ihr.
was haben ronda rousey und ihre wettkämpfe mit diesem thema zu tun?

ich wäre wirklich interessiert daran, was du zum RNC zu sagen hast.
und zwar NUR zum RNC.
denn um genau DEN geht es hier in dieser diskussion, falls dir das noch nicht aufegfallen sein sollte.

alsö, lass mal hören ...

step-by
18-06-2019, 05:41
Lieber rambat,

jedes Wort ist sinnlos.
Warum habe ich das nicht früher begriffen.





:winke:

* Silverback
18-06-2019, 07:36
...
Betrachte das Foto ...klappen da wirklich alle Deine Judo-Techniken?...

Bin ja nicht rambat - und habe von Judo nur seeehr eingeschränkte Kenntnisse -
aber was mir zu dieser Frage wohl auf-/ein-fällt, ist: Kann mich an erinnern, dass nicht jede Judotechnik für jeden Judoka geeignet ist (und/oder ihm liegt). dh. (meine VERMUTUNG): Es gibt einfach Techniken, die bieten sich für bestimmte Größen/Gewichtsverhältnisse/-unterschiede an ... und welche, die tun das nicht (mal ganz ab von einer persönlichen Spezialisierung). Und das ist IMHO in jeder KS-Art so.
Just my 2 cents.

miskotty
18-06-2019, 07:57
Lieber rambat,


Es ist doch sehr einfach, der Themenersteller könnte sich melden und einiges klären.


]QUOTE=Aiki5O+;3696434]Was meint denn die Fachwelt zu folgendem Video von WT GM Dr. Oliver König?


Betrachte das Foto ...klappen da wirklich alle Deine Judo-Techniken?


44292


:winke:
Klar funktionieren da alle Techniken
Rambat ist eher der Typ auf der rechten Seite:D

Antikörper
18-06-2019, 08:26
@step-by
Du redet wie immer völlig wirr am Thema vorbei. Rambat stellt dir eine konkrete Frage, der Thread hat einen konkreten Themenbezug. Was soll dieses gespamme hier?

Klaus
18-06-2019, 08:55
Vor allem würde es helfen, wenn man nicht selbst ständig die Klammern nach dem Zitieren falsch verändert dass der Text nicht mehr richtig dargestellt wird. Vor dem 'quote' steht ne eckige Klammer auf, dahinter ne eckige Klammer zu. Und zwar jeweils genau eine pro 'quote'. Und hinter dem Geraffel vom Geschner steht ein '/quote', wieder mit eckigen Klammern. Auf davor, zu dahinter. Sad.

Gast
18-06-2019, 08:58
@step-by:

aus unseren vorangegangenen diskussionen hätte ich wissen müssen, dass du nicht fähig bist, dich zum thema einer diskussion konstruktiv zu äußern.
keine ahnung woran es liegt, aber du lenkst ständig ab und schreibst irgendwelches zeug, das mit dem ursprünglichen thema nichts zu tun hat.

ich wiederhole es extra für dich: der TITEL dieses threads lautet "RNC als intelligente Selbstverteidigung".

der TE hat folgende fragen dazu gestellt:

Wenn jemand RNC aus eigener Erfahrung gut kennt: ist das technisch überhaupt so wie im Video ab 12:00 gezeigt möglich?

Ist das juristisch wirklich die perfekte Lösung?

der TE hat, um zu betonen, dass es ihm tatsächlich um den RNC und nicht um irgend etwas anderes geht, seinen eingangsbeitrag sogar bearbeitet.
er hat den link zu exakt der video-sequenz eingefügt, in der es um den RNC geht.

es tut mir sehr leid, dass dich diese schlichten tatsachen offensichtlich überfordern.
dennoch wiederhole ich meine fragen: was kannst du zu dieser diskussion ganz konkret in bezug auf den RNC beisteuern?
wie oft hast du diese technik schon trainiert?
in welchem setting?
hast du den RNC jemals unter stress angewandt? im sparring / randori / wettkampf?
hast du den RNC jemals in einer "sv"-situation angewandt?
welche persönlichen erfahrungen hast du mit dem RNC, vorzugsweise in bezug auf "sv"?

kannst du etwas zur diskussion beitragen, das die fragen des TE beantwortet?

nota bene: ich will dir mal verraten, warum ich deine beiträge in diesem thread (und in allen anderen diskussionen hier, an denen du dich unter wechselnden nicknames beteiligt hast) so unangenehm und störend finde ...
du äußerst dich fast nie zum eigentlichen thema, sondern schreibst wirr über völlig andere dinge. du gräbst bücher aus, zitierst diese, verlinkst youtubefilmchen und postest fotos - und die ganze zeit fragt man sich irritiert, was davon auch nur den leisesten bezug zur aktuellen debatte hat.
ich empfinde deine beiträge aufgrund dessen, dass sie nichts mit dem thema der aktuellen diskussion zu tun haben, als störend.
du störst den ablauf der diskussion.
und selbst dann, wenn man dir das sagt, machst du einfach weiter. über die gründe dafür möchte ich nicht spekulieren, aber ich sehe, dass deine beiträge nicht nur mich stören.
nebenbei - es wäre schön, wenn du nach all den jahren hier im forum endlich lernen würdest, die zitierfunktion korrekt zu benutzen ...

ceterum censeo: noch schöner wäre es, wenn du endlich etwas zum thema beitragen könntest.
also: welche erfahrungen hast du mit dem RNC?
in welchem setting?

step-by
18-06-2019, 11:06
Hallo rambat,

in der Kommunikation sollte versucht werden, bei den Zuhörern einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Eine der wichtigsten Frage ist , was willst Du mit dem Beitrag erreichen?
Obwohl ich mir die Zeit nehme und für Deine Beiträge immer ausreichend Zeit einplane, läßt meine Aufmerksamkeit sehr schnell nach.
Du möchtest alle Deine Fragen beantwortet haben, weißt aber schon vorher die Lösungen...

;)

Dann vermute ich sehr stark, daß auf der emotionalen Ebene eine Störung besteht, da kann auf der sachlichen Ebene nicht effizient kommuniziert werden.
Eine gute Stimmung wäre eine Grundvoraussetzung, um weiterhin einen höflichen und freundlichen Ton beizubehalten.
Ich habe aber das Gefühl, es herrscht " Dicke Luft".

Dann bin ich es gewöhnt auf gleicher Ebene eine Unterhaltung zu führen.
Warum sollte ich mich bei einem Judo-ka kleiner machen als ich bin?

:kaffeetri

Den Eindruck den Du vermittelst, möchte ich nicht kommentieren.
Ich beende diese Diskussion mit Dir, hat einfach keinen Sinn.

Hätte ich längst einsehen sollen.

Little Green Dragon
18-06-2019, 11:47
Du weißt genau was der Themenersteller will,


Das wissen eigentlich so ziemlich alle die sich hier bislang an dem Thema beteiligt haben - bis auf eine einzelne Ausnahme.


Und insofern hat rambat mit seinen Ausführungen da vollkommen recht. Und nein auch ein Kampfkunstforum ist nicht dazu da, dass man ein konkretes Thema bzw. eine konkrete Fragestellung dazu missbraucht irgendwelche sinnfreien Nebenschauplätze aufzumachen die mit dem Thema aber auch mal so gar nichts zu tun haben.


Wenn Du den Drang verspürst irgendwelche fruchtlosen Grundsatzdiskussionen führen zu wollen, so steht es Dir frei hier ein eigenes Thema zu eröffnen wovon Du ja auch schon reichlich gebrauch gemacht hast. Das die Resonanz auf diese Themen eventuell nicht immer so hoch ist wie Du es Dir wünschen würdest sollte da eigentlich auch schon ein klares Zeichen sein, aber nicht als Aufforderung verstanden werden deshalb andere Themenstränge mit wirren Postings zu torpedieren.

P.S.
Diese ständige nachträglich editieren von Beiträgen (mache ich jetzt unhöflicherweise auch einfach mal) ist dabei auch so eine Unart. Da stand vorher was komplett anderes und so etwas zerschießt dann ein Thema endgültig wenn jemand sein komplettes Posting nachträglich editiert. Ist aber auch nicht das erste Mal. Ggf. sollte man mal drüber nachdenken, ob man die EDIT-Funktion nicht zeitlich auf wenige Minuten begrenzt um etwaige Tippfehler zu korrigieren und fertig.

Gast
18-06-2019, 12:17
@LGD:

das muster ist doch inzwischen bekannt ...
es wird eine diskussion über ein bestimmtes, eng umrissenes thema initiiert.
meist geht es um eine rein technische frage (bspw. um den RNC).

dann kommt ein bestimmter user und torpediert die diskussion, indem er beiträge schreibt, die mit dem thema des threads nichts zu tun haben.
dann wird dieser user von mehreren anderen usern darauf hingewiesen, dass seine beiträge überflüssig und störend sind.
dann beginnt dieser user in einer abstoßenden passiv-aggressiven art, sich zu rechtfertigen und die kritiker wirr zu kritisieren.

und kurz darauf weist (zu recht!) ein moderator oder admin darauf hin, dass man aber bitte beim thema bleiben solle ...

es fällt schwer, eine diskussion zu führen, in der jemand störende beiträge verfasst.
es ist auch beinahe unmöglich, einen solchen störenfried (und seine beiträge) komplett zu ignorieren.

ich persönlich nehme mir nun zum hundertsten mal vor, den besagten user zu ignorieren. ist schon irgendwie ... blöd, wenn man selbst jedesmal wieder auf seine provokationen reinfällt ...
mea culpa.


nachdem das nun soweit angesprochen und hoffentlich geklärt werden konnte, würde ich gern mehr darüber wissen, wie ihr den RNC als "lösung" in einer (stand up) "sv"-situation seht.
trainiert ihr das ding für situationen im stand-up?
welche "transitions" bevorzugt ihr?
wie geht ihr, wenn ihr den RNC im stan-up anwendet, mit widerstand um?
welche art von widerstand (winkel) tritt aus eurer sicht am häufigsten auf?

* Silverback
18-06-2019, 12:35
Hallo rambat,

in der Kommunikation sollte versucht werden, bei den Zuhörern einen positiven Eindruck zu hinterlassen....

@ Post 262:
Tschuldige wenn ich als Außenstehender mal anmerke: So richtig sachlich ist das jetzt gerade nicht.

Und @ "Kommunikation" / "Eindruck": Das hat ja immer was mit Sender UND Empfänger zu tun.

Und weiterhin: Vielleicht hab ich ja was überlesen, aber von den von ra**** gestellten Fragen (die ich im Kontext der Gesamtdiskussion durchaus angebracht finde) hast Du ja auch nicht gerade viele bisher beantwortet (heißt: Eigentlich eher 0); und dabei könnten (!) die Antworten doch potenziell helfen, zur Sachlichkeit beizutragen.
Just my 3 cents.

Schnueffler
18-06-2019, 12:39
...
nachdem das nun soweit angesprochen und hoffentlich geklärt werden konnte, würde ich gern mehr darüber wissen, wie ihr den RNC als "lösung" in einer (stand up) "sv"-situation seht.
trainiert ihr das ding für situationen im stand-up?
welche "transitions" bevorzugt ihr?
wie geht ihr, wenn ihr den RNC im stan-up anwendet, mit widerstand um?
welche art von widerstand (winkel) tritt aus eurer sicht am häufigsten auf?

In der einen realen Situation, in der ich ihn anwenden musste, war es aus einem Gerangel heraus, bei dem ich unter den Armen des Gegners halb wegtauchen konnte, halb sein Schupsen "ableiten/umleiten" konnte und so den einen Arm direkt an seiner Schulter hatte und um den Hals kam, als ich mich weiter reingedreht habe. Konnte ihn auch gut aus dem Gleichgewicht nach hinten bringen und beide sind dann langsam zu Boden, so dass er sich abgesetzt hat und ich kniete. (Alles aus den Erzählungen der Kollegen, weil so detailiert kann ich mich nicht dran erinnern, sondern weiß nur noch, er schlägt einen Kollegen weg und versucht zu flitzen, ich hinterher und ins Gerangel gekommen, nächste Erinnerung, ein Kollege legt ihm Handfesseln an)

Transitions: Hm, meist seine Vorwärtsbewegung ausnutzen, die Arme zur Seite unten bringen und um den Partner herum dicht an ihn ran.

Widerstand brechen: Ich versuche den Partner sehr ins Hohlkreuz zu bringen, dass er keinen festen Stand mehr hat, sein Rücken an meiner Brust ist, seine Füße aber viel weiter vorn, dazu natürlich der eigene tiefe, stabiele Stand. Sollte mir das nicht gelingen, trete ich gerne von hinten ins Knie oder Bein, um diese nach vorn zu bekommen und den Oberkörper nach hinten, um in diese Position zu kommen. Manchmal klappt es auch so, dass der eine Arm zum Hals geht und der andere von hinten in den Rücken schlägt.

Art des Widerstandes: Das die Partner es schaffen nach vorn gebeugt zu bleiben und das Kinn vor den Arm zu bekommen und selbst stabil steht.

Alephthau
18-06-2019, 12:54
Hi,


https://www.youtube.com/watch?v=QAarl0FjfGw

https://www.youtube.com/watch?v=QAarl0FjfGw

Gruß

Alef

Gast
18-06-2019, 12:58
@schnueffler:

danke für die infos.

ich selbst komme gut damit klar, dass ich entweder aus dem clinch hinter den gegner gehe (duck under) oder das mache, was im ringen "cut the corner" genannt wird.


Art des Widerstandes: Das die Partner es schaffen nach vorn gebeugt zu bleiben und das Kinn vor den Arm zu bekommen und selbst stabil steht.
na ja, das kann man aber relativ einfach auflösen.
ist ja keine "sportliche" situation.
meist steht man doch dann eher neben dem gegner, oder? ich muss zunächst gar nicht unter sein kinn kommen.
mir genügt erst mal, dass ich aus einer seitlichen position seinen kopf greifen / umschlingen kann, um dann den kopf des gegners zu drehen, sodass sein gesicht von mir weg zeigt.
wirbelsäulenblockade.
danach ist er relativ einfach nach oben / hinten zu ziehen, und man kann ihn in eine instabile position zwingen.
erst dann mache ich mir gedanken darüber, ob und wie ich ihn abwürge ... meist "fluppen" dann strangle arm und support arm in die richtige position.

Gast
18-06-2019, 13:00
@alephtau:

den armdrag mag ich auch!
sehr gutes video.

es ist auch angenehm zu sehen, dass da viel wert darauf gelegt wird, das gleichgewicht des gegners effektiv so zu stören, dass man den choke ansetzen kann.
ich möchte wirklich mal sehen, wie die ganzen "combat-irgendwas"-typen ihre "defense" gegen einen auf diese weise angesetzten choke anzuwenden versuchen ...

ich hab allerdings die erfahrung machen müssen, dass es im ernstfall dann doch nicht ganz so einfach ist, den armdrag so durchzubekommen, wie das im video zu sehen ist ...
na ja, das ist eben sehr stark abhängig davon, wie weit die situation schon eskaliert ist.

Schnueffler
18-06-2019, 13:01
Ist halt die gestellte Trainingssituation, weil er weiß, was kommt.
Klar weiß ich, wie ich weiter mache, um in den RNC zu kommen, aber ich habe festgestellt, dass ist die erste, typische Reaktion.

Little Green Dragon
18-06-2019, 13:28
trainiert ihr das ding für situationen im stand-up?

So wie im Eingangsvideo gezeigt: Nein :D
Liegt aber allein schon daran, dass einem idR der Gegenüber nicht den Gefallen tut mit locker runter hängenden Armen entgegen zu kommen, denn sonst würde der "Eingang" wie im Video präsentiert ja auch gar nicht funktionieren.

Da bietet sich (zumindest gegen im Grappling eher unerfahrene) ja eher der front Guillotine choke an. Ansonsten da das Training nicht auf SV ausgerichtet ist wird der RNC auch nicht unbedingt als Standlösung extra geübt.


welche "transitions" bevorzugt ihr?

Alles was sich gerade ergibt. Meist resultiert das dann aus einem TD der jetzt nicht wie gewünscht geklappt hat, aber man immerhin im Rücken des anderen oder zumindest schon in einer Position ist wo man dann leicht(er) in den Rücken kommt.


wie geht ihr, wenn ihr den RNC im stan-up anwendet, mit widerstand um?

Meist kommt da dann ja nicht mehr viel Widerstand wenn man es richtig gemacht hat. ;) Auch hier wieder - da kein Fokus auf SV, sondern schnödem "Spocht" eher die Tendenz auch aus dem Stand dann das Ganze in Richtung Boden zu bringen (jaja für SV doof schon klar...), da die Kontrolle m.E. hier einfach noch besser ist bzw. die Möglichkeiten des anderen limitierter sind Widerstand zu leisten.

Ich habe bislang 1 x so etwas in einer "SV" Situation gehabt, wobei es vielmehr darum ging einen leicht alkoholisierten und übermütigen Menschen davon abzuhalten sich anderweitig eine böse Schelle abzuholen. Da ich ihn jetzt nicht komplett abwürgen wollte hat es in dem Fall gereicht den "Vorwärtsdrang" wie von schnueffler beschrieben über Hohlkreuz und einen sanften Tritt von hinten in die Kniebeuge zu stoppen.


welche art von widerstand (winkel) tritt aus eurer sicht am häufigsten auf?

Der größte Widerstand kommt hier wohl idR schon beim Versuch in den Rücken zu kommen.

1789
18-06-2019, 15:51
@alephtau:

den armdrag mag ich auch!
sehr gutes video.

es ist auch angenehm zu sehen, dass da viel wert darauf gelegt wird, das gleichgewicht des gegners effektiv so zu stören, dass man den choke ansetzen kann.
ich möchte wirklich mal sehen, wie die ganzen "combat-irgendwas"-typen ihre "defense" gegen einen auf diese weise angesetzten choke anzuwenden versuchen ...

ich hab allerdings die erfahrung machen müssen, dass es im ernstfall dann doch nicht ganz so einfach ist, den armdrag so durchzubekommen, wie das im video zu sehen ist ...
na ja, das ist eben sehr stark abhängig davon, wie weit die situation schon eskaliert ist.

Den armdragversuch bekommste auch nur, wenn der Gegner versucht , deine Achse an der Schulter zu verdrehen. Ist also eigentlich die Antwort auf die Geschichte mit dem Ursprungsvideo.

Gruss1789

Aiki5O+
18-06-2019, 22:25
Es ist doch sehr einfach, der Themenersteller könnte sich melden und einiges klären.
Es ist tatsächlich so, wie rambat hier geschrieben hat:

der TE wollte nicht wissen, ob dieses video DIR "etwas über selbstverteidigung vermitteln kann".
der TE hat ausdrücklich nach dem RNC gefragt.
und er hat sich mit seinen fragen an jene user gewandt, die "den RNC aus eigener erfahrung kennen".
Die Fragen wurden zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet und ich habe mich dafür auch in Post #43 (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?188236-RNC-als-intelligente-Selbstverteidigung&p=3696519#post3696519) bedankt.

Der weiteren, teils sehr interessanten Diskussion konnte ich wegen einer Reise nur oberflächlich folgen, insbesondere konnte ich bis gestern keine der später verlinkten Videos anschauen.

step-by's Beitrag #256 war für mich der Anlass, mich an den Film "Essence of Judo" zu erinnern. Darin zeigt Kyuzo Mifune eine Variante von Hadaka Jime aus dem Stand: Kyuzo Mifune - 114 - Shime Waza - Hadaka Jime )ab 0:05) (https://www.youtube.com/watch?v=CnkOJ4w_rLM#t=5). Wird diese Hadaka Jime Form heute auch noch so gelehrt? Der Eingang erinnert mich an den zu Irimi-Nage oder verwandte Kokyu-Nage Aikido-Formen. Daher könnte ich mir diese Hadake-Jime Variante als kompatible Ergänzung zum Aikido Repertoire vorstellen.
P.S.: Ich sehe gerade, dass alepthaus Armdrag-Video aus Post #267 (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?188236-RNC-als-intelligente-Selbstverteidigung&p=3697628#post3697628) meine Frage beantwortet.

Wie lange müsste man den RNC trainieren (ohne Grappling Vorkenntnisse), um ihn so sicher anwenden zu können wie es z.B. Schnüffler geschildert hat? D.h. dass man nicht nur einen widerspenstigen oder aggressiven Gegner mit dem RNC kontrollieren kann, sondern auch noch spüren kann, wann der "weich" aber noch nicht bewusstlos wird? Ich vermute mal, das dauert etwas länger als 1 Woche - oder doch nicht?

Wenn ich nur 1 Woche Zeit hätte jemanden für die SV vorzubereiten, dann Clinch, Takedown, Mount Back Mount, RNC.
Das kriegen auch die unsportlichsten Menschen noch relativ einfach hin.


______________
Achtung Offtopic:

Betrachte das Foto ...klappen da wirklich alle Deine Judo-Techniken?
Betrachte diese Video-Szene aus dem Klassiker "The Essence of Judo", was bei einem bestens trainierten 11-jährigen möglich ist: 10th Dan Judoka Kyuzo Mifune - The Essence of Judo (ab 48:30) (https://www.youtube.com/watch?v=eNInnePp-C8#t=48m30)

Schnueffler
18-06-2019, 22:37
...
step-by's Beitrag #256 war für mich der Anlass, mich an den Film "Essence of Judo" zu erinnern. Darin zeigt Kyuzo Mifune eine Variante von Hadaka Jime aus dem Stand: Kyuzo Mifune - 114 - Shime Waza - Hadaka Jime )ab 0:05) (https://www.youtube.com/watch?v=CnkOJ4w_rLM#t=5). Wird diese Hadaka Jime Form heute auch noch so gelehrt? Der Eingang erinnert mich an den zu Irimi-Nage oder verwandte Kokyu-Nage Aikido-Formen. Daher könnte ich mir diese Hadake-Jime Variante als kompatible Ergänzung zum Aikido Repertoire vorstellen.

Wie lange müsste man den RNC trainieren (ohne Grappling Vorkenntnisse), um ihn so sicher anwenden zu können wie es z.B. Schnüffler geschildert hat? D.h. dass man nicht nur einen widerspenstigen oder aggressiven Gegner mit dem RNC kontrollieren kann, sondern auch noch spüren kann, wann der "weich" aber noch nicht bewusstlos wird? Ich vermute mal, das dauert etwas länger als 1 Woche - oder doch nicht?
...

Zum 1. So wie ich es auf dem Handy gerade sehe, würde ich sagen, ja, so nutze ich ihn auch.
Zum 2. Eine genaue Zeit kann ich dir bestimmt nicht nennen. Der eine wird es relativ schnell merken, der andere gar nicht. Ich habe viel auf Wettkämpfen an Erfahrungen gewonnen und so eine eigene Sicherheit entwickelt. Ist aber nochmal was ganz anderes, als das auf der Straße, in der SV oder im Dienst zu erleben. Ich hatte jetzt meinen vollen Fokus auf den Angreifer gerichtet und dadurch, dass sein Widerstand immer geringer wurde, merkte ich, dass ich leicht lösen konnte, weil trotz Fokus im Hinterkopf die Kollegen waren und die dann durch ihr lautes Schreien meinen Tunnelblick gebrochen haben.

step-by
18-06-2019, 23:05
dito

Little Green Dragon
18-06-2019, 23:14
Wie lange müsste man den RNC trainieren (ohne Grappling Vorkenntnisse), um ihn so sicher anwenden zu können wie es z.B. Schnüffler geschildert hat?

Das ist wohl eher eine höchst individuelle Sache. Was das „weich“ werden angeht - das Zeitfenster bevor die Lichter ausgehen ist ziemlich eng, dann kommt es noch auf die konkrete Situation drauf an (im Training sicherlich einfacher zu merken als auf der Straße) und nicht zuletzt auf das „Fühlvermögen“ desjenigen der die Technik ausführt.

Was die reine Technik angeht - auch ne individuelle Kiste, da spielt u.a. auch der Körperbau eine Rolle und wie einem die Sache liegt. Ich habe für sowas die „passende“ Armlänge, wogegen einer aus unserem Gym der eher „kompakt und kurz“ ist da schon manchmal zu kämpfen hat.

Gibt halt Sachen die bekommt man 2x gezeigt und sie liegen einem, einfach weil sie sich „natürlich“ anfühlen, wogegen man sich bei anderen nicht unbedingt komplexeren Techniken dann halb die Ohren bricht, weil es nicht auf Anhieb „flowt“.

Schnueffler
18-06-2019, 23:21
...
Was die reine Technik angeht - auch ne individuelle Kiste, da spielt u.a. auch der Körperbau eine Rolle und wie einem die Sache liegt. Ich habe für sowas die „passende“ Armlänge, wogegen einer aus unserem Gym der eher „kompakt und kurz“ ist da schon manchmal zu kämpfen hat.
...

Kompakt und kurz trifft es bei mir persönlich auch sehr gut. Gerade deswegen bin ich für mich so schnell drin, dass der Kehlkopf sicher in der Ellebeuge sitzt, aber die Muskeln die Adern haben. Wenn ich dann noch die Coladose zwischen den Schulterbättern zerquetsche, kommt er sofort.

Gast
19-06-2019, 06:08
@aiki50+:


Es ist tatsächlich so, wie rambat hier geschrieben hat:

Zitat von rambat
der TE wollte nicht wissen, ob dieses video DIR "etwas über selbstverteidigung vermitteln kann".
der TE hat ausdrücklich nach dem RNC gefragt.
und er hat sich mit seinen fragen an jene user gewandt, die "den RNC aus eigener erfahrung kennen".
Die Fragen wurden zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet und ich habe mich dafür auch in Post #43 bedankt.
danke für diese klarstellung.



Wie lange müsste man den RNC trainieren (ohne Grappling Vorkenntnisse), um ihn so sicher anwenden zu können wie es z.B. Schnüffler geschildert hat? D.h. dass man nicht nur einen widerspenstigen oder aggressiven Gegner mit dem RNC kontrollieren kann, sondern auch noch spüren kann, wann der "weich" aber noch nicht bewusstlos wird? Ich vermute mal, das dauert etwas länger als 1 Woche - oder doch nicht?
ich persönlich denke, dass es ungefähr ein jahr dauern würde - und zwar deshalb, weil du neben der reinen würgetechnik (RNC) ja auch den weg in die position erlernen müsstest, in der diese würge überhaupt erst möglich wird.
dazu gehört dann noch, dass du ausweichmöglichkeiten trainierst, die auf die zu erwartenden reaktionen des gegners abgestimmt sind.

am ende beginnst du dann, grappling zu trainieren, glaub's mir.
:)

Gast
19-06-2019, 06:14
Meine Zusammenfassung: der RNC kann nicht als eine Technik der intelligenten Selbstverteidigung angesehen werden.


schwachsinn.

du hast keine ahnung, wann und wie der RNC angewandt werden kann.

erfahrene grappler haben hier erklärt, dass und wann und wie man den RNC im ernstfall einsetzen kann.
ich selbst hab das ding viele male durchgezogen in situationen, die ich euphemistisch als "sehr unfreundlich" bezeichnen würde.
björn, den ich als erfahrenen bjj-blackbelt sehr respektiere, schreibt:

Zitat von Björn Friedrich
Wenn ich nur 1 Woche Zeit hätte jemanden für die SV vorzubereiten, dann Clinch, Takedown, Mount Back Mount, RNC.
Das kriegen auch die unsportlichsten Menschen noch relativ einfach hin.

das ist offensichtlich alles an dir vorbeigegangen.
verstehendes lesen ist nicht der schwerpunkt deiner talentlage ...


und nein - antworte bitte nicht, deine wirren, inhaltlich unverständlichen beiträge sind unerträglich.

Eskrima-Düsseldorf
19-06-2019, 07:29
am ende beginnst du dann, grappling zu trainieren, glaub's mir.
:)

[emoji16] Sehr schön


Gesendet von meinem moto g(6) play mit Tapatalk

step-by
19-06-2019, 09:26
rambat ... sinnlos Dir eine Nachricht zu senden.

Klaus
19-06-2019, 09:31
Die typischen Teilnehmer eines "SV-Kurses" können aber auch nicht Schlagen, Treten oder Ringen. Denen würde ich erst mal Defensive beibringen, also sich nicht schlagen lassen, sich bewegen, Angreifer wegschubsen, und versuchen zu fliehen. Wobei der grösste Erfolgsfaktor wäre, mal nicht blauäugig im Wald pfeifen und alles falsch machen was geht.

Münsterländer
19-06-2019, 09:36
Eine tolle Antwort. lieber rambat

Frage mich wirklich, woher Du Dein Wissen hast? Würde Dir vorschlagen, lies ein Buch über das Thema : Selbstverteidigung.
Vielleicht kann Dir Christoph Delp eines seiner Bücher über Selbstverteidigung zur Verfügung stellen.
[...]
Bevor Du antwortest, solltest Du überlegen, um was es geht.
Wer einen Selbstverteidigungskurs besucht wird sehr selten ein erfahrener Grappler sein.



Na und?
du hast zusammengefasst, dass der RNC nicht als eine Technik der intelligenten Selbstverteidigung angesehen werden kann.

und dass ist eben Quatsch. Kann er sehr wohl.

vielleicht nicht von einem völlig KK-fremden der zum ersten mal in einen SV-Kurs geht. Da haste ja sogar recht und das wurde ja u.a. von rambat auf den letzten Seiten auch schon wiederholt sehr deutlich gemacht.

Aber genau diese Einschränkung enthielt deine ursprüngliche Zusammenfassung nun mal nicht nicht.;)

Grüße

Münsterländer

Little Green Dragon
19-06-2019, 09:42
Bevor Du antwortest, solltest Du überlegen, um was es geht.


Das solltest Du Dir ganz dick mal in Dein Pflichtenheft schreiben - keiner außer Dir hat hier von irgendwelchen "SV-Kursen" (erst recht nicht von Chrash-Kursen für Frauen) gesprochen.

Wie der TE ja nun auch selbst noch mal bestätigt hat ging es um die grundsätzliche Frage der Sinnhaftigkeit eines RNC für die SV - nicht "Kann man den RNC in einem SV-Kurs lernen...". Du meintest dann ab Seite 9 in diesem Thema Du müsstest Deine Meinung zu von niemandem gestellten Fragen ins Forum kübeln.

step-by
19-06-2019, 09:42
Hallo Klaus

da würde ich vorschlagen, lies diesen Link


https://kampfkunstblog.com/selbstverteidigung/

jedes weitere Wort ist vergebens.

step-by
19-06-2019, 09:55
Hallo Little Green Dragon


ich könnte die Worte von rambat wiederholen....Du liest nicht alles ..
es geht um den RNC als intelligente Selbstverteidigung

Wo lerne ich Selbstverteidigung, im normalen Training haben die meisten Trainer leider keine Ahnung davon.
Wäre es anders, gäbe es beim DKV, beim DJB, beim Kickboxen, usw. nicht extra Kurse dafür.

Die Sinnhaftigkeit eines RNC für die SV - wie willst Du das begründen?
Super Beispiel ein erfahrener Grappler und ein Kursteilnehmer für SV - vergleichst Du mit einander.




ging es um die grundsätzliche Frage der Sinnhaftigkeit eines RNC für die SV [/B]- nicht "Kann man den RNC in einem SV-Kurs lernen...". Du meintest dann ab Seite 9 in diesem Thema Du müsstest Deine Meinung zu von niemandem gestellten Fragen ins Forum kübeln.

Aber lieber Little Green Dragon...
genau diese Frage habe ich beantwortet.

:kaffeetri

OliverT
19-06-2019, 10:10
Das kann doch nicht echt sein.

step-by
19-06-2019, 10:14
Hallo lieber Münsterländer,

ich frage mich schon etwas erstaunt, wer hat sich wirklich mit dem Video beschäftigt.

Mathematik des Straßenkampfes ...
ist der falsche Titel für einen Kurs für Selbstverteidigung.
Wenn sich zwei A- Männchen austauschen um die Rangordnung festzulegen, genau das zeigt das Video.




Na und?
du hast zusammengefasst, dass der RNC nicht als eine Technik der intelligenten Selbstverteidigung angesehen werden kann.

und dass ist eben Quatsch. Kann er sehr wohl.

vielleicht nicht von einem völlig KK-fremden der zum ersten mal in einen SV-Kurs geht. Da haste ja sogar recht und das wurde ja u.a. von rambat auf den letzten Seiten auch schon wiederholt sehr deutlich gemacht.

Aber genau diese Einschränkung enthielt deine ursprüngliche Zusammenfassung nun mal nicht nicht.;)

Grüße

Münsterländer

Wer geht denn in einen Selbstverteidigungskurs?
Zuerst sollten das die Trainer tun, die später Kurse für Selbstverteidigung abhalten wollen.
Die Kursteilnehmer, da gibt es Unterschiede.
a) SV- Kurs beim DJB, beim DKV nur als Beispiel für die Mitglieder
b) SV- Kurs für den " normalen Bürger/in " ohne Kampfsport - Hintergrund.

Aber das weißt Du alles selbst.


:)

Little Green Dragon
19-06-2019, 10:17
Aber lieber Little Green Dragon...
genau diese Frage habe ich beantwortet.


Nein. Punkt.

Da hilft auch Dein übliches Gelaber nicht - und wenn Du Dich schon so an dem Video "hochziehst" - die EWTO bietet keine "SV-Kurse" an (außer vielleicht als Schnupperkurs um die Leute ins reguläre Training zu lotsen).

Münsterländer
19-06-2019, 10:26
[...]

Wer geht denn in einen Selbstverteidigungskurs?
Zuerst sollten das die Trainer tun, die später Kurse für Selbstverteidigung abhalten wollen.
Die Kursteilnehmer, da gibt es Unterschiede.
a) SV- Kurs beim DJB, beim DKV nur als Beispiel für die Mitglieder
b) SV- Kurs für den " normalen Bürger/in " ohne Kampfsport - Hintergrund.

Aber das weißt Du alles selbst.


:)

Völlig am Thema vorbei, weil außer dir niemand den SV-Kurs-Anfänger zum Thema oder gar Maßstab der Eingangsfrage gemacht hat.

Aber das weißt Du alles selbst.

:)

step-by
19-06-2019, 10:34
Warum viel schreiben.
Das Video stammt von diesem Verband, Foto ist angefügt.
Betrachten und lesen was der Verband dazu erklärt muß jeder selbst.

* Silverback
19-06-2019, 10:36
...
Wer geht denn in einen Selbstverteidigungskurs?
Zuerst sollten das die Trainer tun, die später Kurse für Selbstverteidigung abhalten wollen.
Die Kursteilnehmer, da gibt es Unterschiede.
a) SV- Kurs beim DJB, beim DKV nur als Beispiel für die Mitglieder
b) SV- Kurs für den " normalen Bürger/in " ohne Kampfsport - Hintergrund.
...

"Thema verfehlt" hätte jetzt in der Schule druntergestanden ... garniert mit ner entsprechenden Note :ups:. Allgemein - und im Bezug auf die Ausgangsfrage.

Little Green Dragon
19-06-2019, 10:38
habt Ihr Euch wirklich mit dem Video beschäftigt?
.


Natürlich - im Zusammenhang mit der konkreten Frage die zu einer einzelnen Technik aus diesem Video gestellt wurde.

Ob das jetzt eine (Video-)Serie ist, oder ob Oma O aus Buxtehude derartige Videos in ihrer Freizeit zwischen dem Häkelgruppentreffen und der Bridgegruppe produziert spielt für das eigentliche Thema überhaupt keine Rolle.

step-by
19-06-2019, 10:42
Es macht wirklich viel Spaß an einer Diskussion im kkb teilzunehmen.
Wenn alle Teilnehmer immer die Grundregeln beachten würden, die Argumente sorgfältig und freundlich vor zu tragen.

Wenn Du dieses Video meinst, dann solltest Du argumentieren.
Das Video ist vom Großmeister des Wing Tsun Oliver König und der möchte die " intelligente Selbstverteidigung " aus seiner Sicht vorstellen.

44299

Das ist kein Video von Oma A aus Buxtehude !

:yeaha:

Antikörper
19-06-2019, 10:54
Es macht wirklich viel Spaß an einer Diskussion im kkb teilzunehmen.

Das was du tust, kann man nicht diskutieren nennen. Du schreibst wiederholt völlig am Thema vorbei. Es ist wirklich extrem schwer überhaupt nachzuvollziehen was du mitteilen willst. Das sagen dir hier jetzt ausnahmslos alle Teilnehmer der Diskussion, denk mal drüber nach

ThomasL
19-06-2019, 10:55
Auch wenn ich dafür wieder als Mobber dargestellt werden sollte: Einfach ignorieren, bringt nichts!

* Silverback
19-06-2019, 10:56
Das was du tust, kann man nicht diskutieren nennen. Du schreibst wiederholt völlig am Thema vorbei. Es ist wirklich extrem schwer überhaupt nachzuvollziehen was du mitteilen willst. Das sagen dir hier jetzt ausnahmslos alle Teilnehmer der Diskussion, denk mal drüber nach

"Auf der A... kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen." - "Einer? Hunderte!"

Ripley
19-06-2019, 11:25
Das was du tust, kann man nicht diskutieren nennen. Du schreibst wiederholt völlig am Thema vorbei. Es ist wirklich extrem schwer überhaupt nachzuvollziehen was du mitteilen willst. Das sagen dir hier jetzt ausnahmslos alle Teilnehmer der Diskussion, denk mal drüber nach

Das sagen auch stille Mitleser, die gern dazulernen wollen.
Step-by: https://youtu.be/5KT2BJzAwbU
Es nervt einfach!

Gast
19-06-2019, 11:26
Der Eingang erinnert mich an den zu Irimi-Nage oder verwandte Kokyu-Nage Aikido-Formen. Daher könnte ich mir diese Hadake-Jime Variante als kompatible Ergänzung zum Aikido Repertoire vorstellen.

Es ist ja Bestandteil des Repertioires, schau mal was Chiba Sensei hier macht (ab 3.25):

https://www.youtube.com/watch?v=A0D9w0lGFv0

Allerdings kann ich nichts sagen ob das jetzt genau Hadaka jime entspricht oder eine Variante wäre, weil er mit einem Arm unter dir Achsel geht.

OliverT
19-06-2019, 11:32
Das hat mit einem RNC nichts zu tun. Sieht her wie eine Bow and Arrow Variante aus. Keine Ahnung wie der im Judo heißt.

Gast
19-06-2019, 11:37
Das hat mit einem RNC nichts zu tun.

Ich weiß, es ging ja in dem Beitrag um Hadaka jime.

OliverT
19-06-2019, 11:40
Was die Judobezeichnung für den RNC ist.

Gast
19-06-2019, 11:44
Ist das so?
Bei Hadaka jime sind doch die Hände zusammen, bei einem RNC ist die Hand in der Armbeuge, zudem sieht es aus als ob bei Hadaka jime eher der Kehlkopf gepresst wird.

OliverT
19-06-2019, 11:51
Mein Judobuch sagt, dass es verschiedene Varianten des Hadaka Jime gibt. Worunter auch der RNC fällt.
Das was in dem Video zu sehen ist, ist aber definitiv was anderes. Der RNC und der Bow and Arrow haben aber ein ganz anderes Konzept. Ich weiß, dass der Bow and Arrow auch einen eigenen Namen beim Judo hat. Habe aber keine Lust den rauszusuchen.

Schnueffler
19-06-2019, 11:52
Ist das so?
Bei Hadaka jime sind doch die Hände zusammen, bei einem RNC ist die Hand in der Armbeuge, zudem sieht es aus als ob bei Hadaka jime eher der Kehlkopf gepresst wird.

Nein, Hadaka Jime Hand in Ellenbeuge und der geht, wenn man ihn richtig macht, direkt auf beide Halsschlagadern.

Schnueffler
19-06-2019, 11:54
... Ich weiß, dass der Bow and Arrow auch einen eigenen Namen beim Judo hat. Habe aber keine Lust den rauszusuchen.

Müsste ein Okuri Eri Jime sein

Gast
19-06-2019, 11:58
Nein, Hadaka Jime Hand in Ellenbeuge und der geht, wenn man ihn richtig macht, direkt auf beide Halsschlagadern.

Dann ist das, was Feldenkrais in seinem Buch gezeigt hat, also kein Hadaka jime. Wie heißt denn diese Technik dann korrekt?

https://www.youtube.com/watch?v=yrKLGOsDJro

OliverT
19-06-2019, 12:02
Das ist eine RNC Variante. In dem Video allerdings nicht gerade gut ausgeführt.
Auch das Judo kennt verschiedene RNC Varianten.

*edit*
Bzw. Im BJJ hat das Teil sogar einen eigenen Namen. Den vergesse ich nur immer wieder.

*edit 2*
Das Teil heißt im BJJ short choke

Schnueffler
19-06-2019, 12:04
Dann ist das, was Feldenkrais in seinem Buch gezeigt hat, also kein Hadaka jime. Wie heißt denn diese Technik dann korrekt?

https://www.youtube.com/watch?v=yrKLGOsDJro

Ich kenne den unter dem Namen Ushiro Jime.

Gast
19-06-2019, 12:11
Ok, danke!
Scheint ja nicht ganz eindeutig zu sein. Hier sieht man noch eine Variante von Chiba, ab min. 1.00, ob es die gleiche ist wie vorher kann man nicht gut erkennen, weil man vorher nicht sehen konnte was die 2. Hand macht, Qualität ist auch schlecht.

https://www.youtube.com/watch?v=5V7E7vNHUvI

Gast
19-06-2019, 12:58
Dann ist das, was Feldenkrais in seinem Buch gezeigt hat, also kein Hadaka jime. Wie heißt denn diese Technik dann korrekt?

https://www.youtube.com/watch?v=yrKLGOsDJro

nennt sich im judo "ushiro jime".

ausführung im video aber grottenschlecht, dürfte in dieser gezeigten art lediglich schmerzen hervorrufen.

"hadaka" heißt schlicht und einfach "nackt".
bedeutet in diesem kontext, dass man nicht die kleidung (oder den gi) des gegners greift, wenn man würgt.
in japan wird also mehr oder weniger alles an würgegriffen, was mit den händen / armen ausgeführt wird, ohne dabei die kleidung zu greifen, unter "hadaka jime" subsummiert.
einige dieser würgegriffe haben extra namen (wie etwa "ushiro jime").
der bekannteste dieser würgegriffe ist der, den man im bjj "rear naked choke" (RNC) nennt, und der heißt im judo schlicht "hadaka jime".
"hadaka jime" bezeichnet also einmal einen konkreten würgegriff (= RNC) und einmal eine gruppe von würgegtechniken, bei denen der hals des gegners mit den händen / armen umschlungen wird, ohne dass dabei die eigene oder die gegnerische kleidung gegriffen wird.

;)

Gast
19-06-2019, 13:07
Es ist ja Bestandteil des Repertioires, schau mal was Chiba Sensei hier macht (ab 3.25):

https://www.youtube.com/watch?v=A0D9w0lGFv0

Allerdings kann ich nichts sagen ob das jetzt genau Hadaka jime entspricht oder eine Variante wäre, weil er mit einem Arm unter dir Achsel geht.

die erste variante nennt sich im judo "okuri eri jime", die zweite "kata ha jime".
die zweite würge ist eine erweiterung der ersten.

hat allerdings mit RNC (= hadaka jime) nichts zu tun, da bei diesen beiden würgegriffen die kleidung des gegners gegriffen wird, um den würgegriff zu exekutieren.

Gast
19-06-2019, 13:23
@step-by:

du hast eine sehr wichtige sache nicht verstanden: das video, um das es hier geht, zeigt keine "selbstverteidigung für kursteilnehmer".
es zeigt auch keine "selbstverteidigung für anfänger".
es zeigt, wie sich WT-ler wie bspw. oliver könig die anwendung ihres WT im ernstfall vorstellen.

DU bist der einzige, der hier etwas von "kursteilnehmern" und "anfängern" geschwafelt hat.

das WT-video zeigt einen RNC in einer "SV"-situation.
so, wie sich oliver könig und andere wt-ler das eben vorstellen.
NIEMAND in diesem video behauptet, dass die beiden, die das ding zeigen, "anfänger" wären.
NIEMAND in diesem video behauptet, dass der RNC eine "SV"-technik für "anfänger" wäre.

zwei wt-ler zeigen eine grappling-technik als "SV".

hast du das bis hierhin verstanden?

falls ja:
der user "aiki50+" hat angesichts dieses videos gefragt, OB der RNC tatsächlich eine lösung für eine "SV"-situation wäre.
und er hat sich mit dieser frage AUSDRÜCKLICH nicht an DICH, sondern an jene user gewandt, die erfahrung mit dem RNC haben.
wen kann er damit wohl gemeint haben ...?
vielleicht erfahrene grappler?

diese erfahrenen grappler haben dem user "aiki50+" geantwortet und ihm erläutert, unter welchen umständen man den RNC im ernstfall benutzen kann.
dann begann eine diskussion darüber, welche möglichkeiten der RNC bietet und welche grenzen (technisch und juristisch) dieser technik im ernstfall gesetzt sind.

NIEMAND hat in dieser diskussion etwas über "SV"-kurse oder anfänger geschrieben.
außer dir.

NIEMAND interessiert sich dafür, was DU in der "SV" für sinnvoll hältst und was nicht.
NIEMAND will wissen, welche bücher du gelesen hast und welche youtube-videos du dir anschaust.

es geht in dieser diskussion NUR um den RNC.
und genau diese technik kannst du nicht, du hast keinerlei erfahrung damit, und du kennst sie nur von lächerlichen youtube-videos.
daher ist deine letztendliche aussage, dass der RNC sich nicht für die "SV" eignet, ziemlich unsinnig.

merkste selbst, ja ...?

hast du das jetzt verstanden ...? viel hoffnung hab ich da aber ehrlich gesagt nicht ...

Gast
19-06-2019, 13:43
die erste variante nennt sich im judo "okuri eri jime", die zweite "kata ha jime".
die zweite würge ist eine erweiterung der ersten.

hat allerdings mit RNC (= hadaka jime) nichts zu tun, da bei diesen beiden würgegriffen die kleidung des gegners gegriffen wird, um den würgegriff zu exekutieren.

Alles klar, danke.

ThomasL
19-06-2019, 13:49
Rambat:
trainiert ihr das ding für situationen im stand-up?

Jein. Als Angriffsoption selten (habe es im Rahmen des Übergangs Stand Boden im Judo als eine Option aus der Torrero Abwehr kennengelernt, dort über wir aber auch eher Kata Ha jime). In meinem eigenen Training übe ich es gelegentlich indirekt schon, dann aber mit dem Ziel aus dem Ding im Ansatz zu entkommen.



Rambat:
welche "transitions" bevorzugt ihr?

Rückenholen:
Unter dem Arm „durchtauchen“. Funktioniert bei mir vor allem gegen Sportjudokas sehr gut (und gegen Ringer fast nie). Oftmals als Folge eines missglückten Morote Gari (den muss ich echt mehr üben). Wenn Schlagen dabei ist oft auch aus der Distanzüberbrückung in den Schlag des Gegners.
Armdrag auch ab- und zu. Gelingt mir bei Ringern aber auch so gut wie nicht damit in den Rücken zu kommen, gegen Sportjudokas oder bei Leuten ohne ringerischen Background schon eher.



Rambat:
wie geht ihr, wenn ihr den RNC im stan-up anwendet, mit widerstand um?

Schnell nach hinten ziehen und runter gehen (ein Knie auf den Boden) – ohne nach hinten zu laufen. Ggf. mit Tritt in die Kniekehle unterstützen (wenn das nötig ist klappt er bei mir aber meist nicht mehr wirklich, bzw. wird zu einem reinen Takedown)



Rambat:
welche art von widerstand (winkel) tritt aus eurer sicht am häufigsten auf?

Versuch nach vorne zu gehen und versuch sich rauszudrehen. Bin aber auch schon beim zu frühen ansetzen mit Seoi Nage geworfen worden.

In einer SV Situation hatte ich ihn noch nicht angewandt. Früher war da meine erste Wahl ein enger Schwitzkasten (analog zu „nur halten“ im Rear Naked) und damit habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Daher übe ich bevorzugt Takedowns aus der Rückenposition. Da der so wie ich ihn damals ausgeführt habe maximal leicht würgt, ist dass aber nicht ganz vergleichbar.



Grüner Drache
Was die reine Technik angeht - auch ne individuelle Kiste, da spielt u.a. auch der Körperbau eine Rolle und wie einem die Sache liegt. Ich habe für sowas die „passende“ Armlänge, wogegen einer aus unserem Gym der eher „kompakt und kurz“ ist da schon manchmal zu kämpfen hat.

Ohne der Kernaussage widersprechen zu wollen („individuelle Kiste“). Ich bin auch eher kurz und kompakt, aber beim Hadaka Jime hat das nie gestört. Am Boden ist es sogar bei deutlich schwereren und größeren Gegner meine bevorzugte Option – so ich den in den Rücken komme.
Oder bezog sich das darauf, dass er im Stand Probleme durch die Größe hat, also ihn überhaupt erstmal anzusetzen?



step-by
Dieses Video von Großmeister Oliver König der EWTO , stammt aus einer Video - Serie.
Nachzulesen in der EWTO Fachzeitschrift vom 19.04.2019.
Titel: Die intelligente Selbstverteidigung

Nur, dass die Expertise von O. König im Grappling fraglich ist, während die von Rambat (oder Björn u.a.) außer Frage steht. Und Rambat hat eben auch Erfahrung „draußen“, bei diesem Thema sehr wichtig. Verdammt, jetzt bin ich auch reingetappt ��

1789
19-06-2019, 15:34
Nur, dass die Expertise von O. König im Grappling fraglich ist, während die von Rambat (oder Björn u.a.) außer Frage steht. Und Rambat hat eben auch Erfahrung „draußen“, bei diesem Thema sehr wichtig. Verdammt, jetzt bin ich auch reingetappt ��

Der wird schon auch bjj Erfahrung haben.

Gruss1789

step-by
19-06-2019, 15:57
Hallo rambat,

jede Diskussion mit Dir ist sinnlos.
Wenn Du mit Deinen Argumenten nicht weiter kommen kannst, dann wirst Du beleidigend und sehr unhöflich.

Solche Typen - darauf kann ich gut verzichten.

Schnueffler
19-06-2019, 16:12
Esa geht um keine Texte in irgendwelchen Zeitschriften, sondern um ganz konkrete Fragen zu einem Video. Nichts drumherum.

step-by
19-06-2019, 16:27
Hallo schnueffler,

wie immer ganz korrekt.
Das möchte ich auch sein - daher

dieses Video ist eines einer Serie ,

https://wingtsunwelt.com/die-intelligente-selbstverteidigung

einfach nicht sofort reagieren, in der Zeitschrift der EWTO - kannst Du einen Artikel über diesen Großmeister der EWTO lesen.

Da findest Du auch einige Zeilen über die Selbstverteidigung am Boden, ein Lehrgang der EWTO der in Großwallstadt durchgeführt wurde.

:winke:

Schnueffler
19-06-2019, 16:37
Darum geht es aber einfach nicht.
Was ist so schwer daran zu kapieren?
Warum versuchst du immer krampfhaft irgendwelche Nebenkriegsplätze aufzubauen?

Wenn man dich nach deiner Meinung zu einem BMW fragt, fängst du dann auch an, über den Verkehrminister in Hintertucktuckland zu reden?

step-by
19-06-2019, 16:44
Hallo lieber schnueffler,

44303

über diesen Herrn und sein Video schreiben wir hier schon seit einiger Zeit.
- Nummer 8 - auf Beitrag 319 - den Link klicken und dort findest Du das Video Nr. 8 -

Dr. Oliver König der Großmeister der EWTO hat einige Videos veröffentlicht und eines davon stellt der TE im Eingangsschreiben vor.

:winke:

Schnueffler
19-06-2019, 16:49
Nein, er stellt es nicht vor, sondern hat eine ganz konkrete Frage zu einer Stelle davon.
Mehr nicht.

Klaus
19-06-2019, 16:53
Ich hoffe diese Promotion wird von Prof. Dr. Dr. K. auch ausreichend vergütet. Unter 10,50 pro Stunde muss man das nicht mehr machen.

* Silverback
19-06-2019, 16:59
.... Unter 10,50 pro Stunde muss man das nicht mehr machen.

Für alle Mitlesenden/-schreibenden ;-()?

step-by
19-06-2019, 17:29
Für alle Mitlesenden/-schreibenden ;-()?

Bestimmt eine kleine Überraschung..

Little Green Dragon
19-06-2019, 18:45
über diesen Herrn und sein Video schreiben wir hier schon seit einiger Zeit.


Nein tun wir nicht. Der Einzige der meint er müsse über das Video oder den Hr. König philosophieren bist Du - das hat man Dir nun ja schon mehrfach mitgeteilt.

Da man eigentlich nicht so komplett merkbefreit sein kann liegt daher die Vermutung nah, dass Du das bewusst ignorierst um weiter Deine OT Kommentare hier abladen zu können.

(Auch das letzte Posting war schon wieder komplett am Thema vorbei.)

Es wäre grds. wünschenswert wenn so penetrantes OT einfach strikter moderiert werden würde. Und da Du ja immer so auf Deine Judo Regeln pochst:

Dein Verhalten hier ist weder respektvoll noch höflich - solltest Du mal drüber nachdenken...

jkdberlin
20-06-2019, 07:23
Okay, Off-Topic Ende. Für alle.