Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Formen: Techniksammlung oder Prinzipenschule?



Seiten : 1 [2]

Tantal
28-10-2020, 15:29
Das ist eine Diskussion über Formen.

Teile dieses Fadens sind eine Diskussion über Formen. Meine aktuelle Teildiskussion ist ein Exkurs, der die Grundlage schafft, produktiv über Sachen wie z. B. Formen reden zu können

DatOlli
28-10-2020, 15:32
Teile dieses Fadens sind eine Diskussion über Formen. Meine aktuelle Teildiskussion ist ein Exkurs, der die Grundlage schafft, produktiv über Sachen wie z. B. Formen reden zu können

Formen: Techniksammlung oder Prinzipenschule? => Titel des Fadens.

Wenngleich ich die jetzige Thematik tatsächlich interessant finde.

Liebe Grüße
DatOlli

Tantal
28-10-2020, 15:37
Titel eines Fadens, als Ausgliederung eines anderen Fadens, der wegen OT geschlossen wurde. pansapiens deutet im ersten Satz dieses Fadens an, dass er es unsinnig findet, konkret auf die Einhaltung des Ursprungsthemas zu pochen und wechselt zur Sicherheit extra den Forenbereich, um andere Moderatoren zu haben. So gesehen vertritt er die gleiche Meinung wie ich, dass eine Diskussion nicht unbedingt beim Ursprungsthema bleiben muss.

DatOlli
28-10-2020, 15:47
Titel eines Fadens, als Ausgliederung eines anderen Fadens, der wegen OT geschlossen wurde. pansapiens deutet im ersten Satz dieses Fadens an, dass er es unsinnig findet, konkret auf die Einhaltung des Ursprungsthemas zu pochen und wechselt zur Sicherheit extra den Forenbereich, um andere Moderatoren zu haben. So gesehen vertritt er die gleiche Meinung wie ich, dass eine Diskussion nicht unbedingt beim Ursprungsthema bleiben muss.

Falls ein Faden wegen OT geschlossen wird, liegt das nicht am Willen des Erstellers sondern an den Board-Regeln.
Falls sein Wille relavant ist, hat er ihn eben nochmal kundgetan.


Das ist eine Diskussion über Formen.

Naja, vielleicht bleibt er ja offen. Ist immerhin interessant.


Liebe Grüße
DatOlli

Cam67
28-10-2020, 15:50
Du oder Beni siehst sie nicht... ;) Raumarbeit und Fußarbeit hängen zusammen und Fußarbeit ist ein Teil der Körperarbeit. Die Körperarbeit ist jedoch so subtil dass man sie nicht sieht, wenn man nicht genau weiß worauf man achten muss. Des Weiteren haben wir beide wohl eine dtl. unterschiedliche Auffassung von „Struktur“.

Ich weiß dass unser Zeug funktioniert. Aus der regelmäßigen Praxis bis hoch zu realen Kämpfen gegen Klingen.

Ich weiß auch dass ich vor den kämpferischen Fähigkeiten meiner Trainingspartner sehr viel mehr Respekt habe als vor irgendwelchen gewalttätigen (und gewaltgewohnten) Personen mit denen ich im Alltag zu tun habe.

Ganz ehrlich ,das Argument " zu subtil" ist sowas von deeeehnbar.
Zum einen könnte das jeder ,wirklich jeder heranziehen, der jemals von dir kritisiert wurde. Und das waren nicht wenige .
Würdest du das dann gelten lassen ? Bis jetzt hattes jedenfalls nicht den Eindruck gemacht , das Subtile zu suchen oder erst mal zu fühlen.
Da wären wir beim Argument. "Fühlen ist glauben" , in gewisser weise sogar stimmig ,aber auch hier, es gilt für beide Seiten. Wie oft hast du abgewertet ohne zu fühlen , hast du gleich mal " null Ahnung" besccheinigt , ohne zu fühlen

Struktur , hmhm, Bagua, taiji ,yi quan , würdest du sagen das die grundlegende Struktur dieser drei stile völlig anders ist ?
Benis Ideen grundsätzliche Ideen zu Struktur und Kraft. Waren nicht so verschieden zu dem was ich mache und zu dem was ich im ZRM wiederfand. Klar die Methoden unterscheiden sich aber die Essenz ist in meinen Augen völlig gleich.

Falls ich nicht völlig daneben liege , dann , nunja denke ich schon das ich weiss worauf ich zu achten habe.

Ist ja nicht so das hier im Forum ausser dir , dann nur noch unerfahrene Leute lesen und schreiben. Und nicht alles wird ,z.t. Aus Höflichkeit ( also ganz anders als bei dir) auch wieder gegeben. Und die Kritiken lesen und hören sich alle ähnlich.

Was bedeutet das ? Es bedeutet nur das wir alle mit Wasser kochen und eine " authentische , lebendige ,traditionelle usW. einen nicht automatisch in Spären hebt.

Also sollte man sich auch auch auf Wasserkocherebene treffen , dann wird auch die Kritik angepasst . Im Moment hast du selbst die Messlatte gesetzt mit allen deinen Posts. Und daran wird natürlich gemessnen und kritisiert.

Falls jetzt wieder kommt , wir wären ev. nicht qualifiziert dazu. Vergiss bitte nicht auch andere haben sehr gute Lehrer und die haben auch sehr gute Augen und WISSEN dahinter.

Nicht jede Kritik ist gleich ad hominem und Angriff , sondern einfach nur im Wortsinne eine Anmerkung

kanken
28-10-2020, 15:59
Falls ich nicht völlig daneben liege , dann , nunja denke ich schon das ich weiss worauf ich zu achten habe.


Das glaube ich halt nicht. :rolleyes:

Cam67
28-10-2020, 16:10
Mit welchem Ziel trainierst du denn? Wettkampf, reale Gewalt oder willst du auch nicht kämpfen?

Wäre cool, wenn du das dann auch beantworten würdest. Und dann können wir vielleicht Stück für Stück andere Themenbereiche abarbeiten, die sich aus dem konkreten Ziel ergeben. Alles andere führt doch eh zu nichts.

Guck auf mein Alter, auch wenn man es mir nicht ansieht und meine Physis weit bessr als die der Durchschnitts 50er ist.
Wettkämpf haben mich schon sehr füh nicht mehr interessiert , weil zu reglementiert und ich zeitlich festgelegt war.
Es gab andere Möglichkeit gerade in der DDR sich zu messen oder einfach die Sau raus zu lassen. Hat vor und Nachteile .Nachteil, du weisst nie wann es switcht und welche Folgen (Revange aus Hinterhalt usw.)!sich daraus ergeben, aber war ja freiwillig gewählt.

Kurz gesagt , das Kämpfen suche ich bestimmt nicht mehr , die Bereitschaft wirst du aber immer finden. Aber irgendwann hast du keinen Bock mehr , wenn es dir nicht aufgezwungen wird .
Und das Aufzwingen ist mit den Jahren immer seltener geworden, zum einen weil man nicht mehr so sehr provoziert, dem Anderen mehr Türen lässt gehen zu können ohne das er sein Gesicht verliert und irndwie diese Bereitschaft deutlich transportiert wird.
Und wenn es eskaliert , was ja aufgrund der Umgebung trotzdem vorkommt , löst man es nicht mehr sooo überschiessend wie früher.
Heisst aber auch, ich weis genau worauf ich mich verlassen kann , was Techniken und Mind angeht. Und ich weiss wovon ich schreibe, eigentlich schreibe ich nur über Sachen hinter die ich auch stehen kann

Also interessiert mich in erster Linie der ganze Benefit am internal , um mein eigenes effektiver , zu machen.

Das ist ja genau der Punkt den ich meinte. Hast du ne Basis , Anwendungstechnisch , dann kannst du sehr viel damit gewinnen , aber gleichzeitig denke ich auch man kann es ohne Anwendungen ,im Sinne von fertig gestellten Konstellationen, anwenden. ..... Nur anders, intuitiver , wie normal Strassenklopper es schon immer machten und einfach mit der Erfahrung besser wurden aber nicht unbedingt sich technisch verbesserten.

Pansapiens
28-10-2020, 16:10
Titel eines Fadens, als Ausgliederung eines anderen Fadens, der wegen OT geschlossen wurde. pansapiens deutet im ersten Satz dieses Fadens an, dass er es unsinnig findet, konkret auf die Einhaltung des Ursprungsthemas zu pochen und wechselt zur Sicherheit extra den Forenbereich, um andere Moderatoren zu haben. So gesehen vertritt er die gleiche Meinung wie ich, dass eine Diskussion nicht unbedingt beim Ursprungsthema bleiben muss.

Das ist richtig, allerdings würde ich keine User ausschließen, die über das Ursrpungsthema dikutieren wollen.
Mein Hinweis war ja darauf bezogen:




Wenn nein, dann willst du offensichtlich nicht kämpfen,[...] warum redest du dann bei Diskussionen übers Kämpfen mit?

Cam67
28-10-2020, 16:13
Das glaube ich halt nicht. :rolleyes:

Ist mir klar. Aber im Gegensatz zu dir hinterfrage ich auch meine Sicht, um sicher zu gehen das ich nicht meinen Tunnel fahre, und im Austausch mit anderen ergaben sich immer die selben Punkte die kritisiert wurden .
Und die wiederum nun zu versuchen abzuwerten in ihre Qualifikation auch eine Bewertung zu geben, wird dir nicht gelingen.
Wie gesagt alle kochen nur mit Wasser ,........

gast
28-10-2020, 16:14
Bin ich anderer Meinung. In Systemen, die waffenloses Arbeiten haben wie Arbeit mit Waffen ist´s natürlich abgestimmt und es hat keinen Sinn bzw. wäre tödlich, in der waffenlosen Form anders zu üben als mit Waffe.

Bei rein waffenlosen Systemen verstehe ich nicht, warum mir das Wissen weiterhelfen soll. Freilich könnte man sagen, wenn "du" meinetwegen den Handgelenkshebel so ziehst wie gesehen, bist du bei einem Messer in der Hand tot. Oder wenn du so oder so abwehrst, gibts du einem Partner mit Schwert in der Hand nur Schwung für den Gegenschlag. Nur ist da eben kein Messer oder Schwert. Und wenn´s waffenlos funktioniert, funktioniert´s. Im Gegenteil dürften waffenlose Systeme wie Boxen, BJJ und Co. erheblich besser abgestimmt sein auf ihre waffenlose Umgebung. Einem Boxer oder Thaiboxer jedenfalls wöllten sicher eher wenige gern auf der Straße gegenüberstehen.

nein
es geht immer noch nicht um irgendwelches reality based, KrassSv, was weiß ich Zeugs
ist mir echt zu anstrengend, hier noch weiter mit Euch zu schreiben
wer´s halt genauer wissen will schreibt ´ne pn
ansonsten viel Spaß noch

Tantal
28-10-2020, 16:15
Es gab andere Möglichkeit gerade in der DDR sich zu messen oder einfach die Sau raus zu lassen. Hat vor und Nachteile .Nachteil, du weisst nie wann es switcht und welche Folgen (Revange aus Hinterhalt usw.)!sich daraus ergeben, aber wa ja freiwillig gewählt.


Damit kann man arbeiten: Würdest du denn aus diesem Kontext heraus sagen, dass du jedes Mal in so einem Moment das Risiko eingehst, dass der andere bewaffnet ist und dein Training demzufolge das Risiko mit einkalkulieren muss? Und dass das auch früher (vor 150 Jahren oder noch früher) so war? Dass die Bewegungen in den Formen nicht zufällig so gewählt wurden, sondern um eine konkrete Möglichkeit zu bieten, für so etwas trainieren zu können?

Tantal
28-10-2020, 16:18
Das ist richtig, allerdings würde ich keine User ausschließen, die über das Ursrpungsthema dikutieren wollen.


Und mein Hinweis bezog sich auf die Diskussionen über das Kämpfen, die sich also nicht explizit um das Ursprungsthema drehen, also wo ist das Problem?

Cam67
28-10-2020, 16:29
Damit kann man arbeiten: Würdest du denn aus diesem Kontext heraus sagen, dass du jedes Mal in so einem Moment das Risiko eingehst, dass der andere bewaffnet ist und dein Training demzufolge das Risiko mit einkalkulieren muss? Und dass das auch früher (vor 150 Jahren oder noch früher) so war? Dass die Bewegungen in den Formen nicht zufällig so gewählt wurden, sondern um eine konkrete Möglichkeit zu bieten, für so etwas trainieren zu können?

Bin ich das Risiko eingegangen ? Ja klar , geht ja nicht anders . Kam es ab und zu dann auch dazu , ja klar. Nur hier gehts schon los . Mal hab ich einfach reingekloppt und hat funktioniert ,,mal bin ich 2-3mal ausgewichen und dann wo Raum war abgehauen. Bin doch nicht doof. Xd

Was glaubst du wie wichtig Laufskills gerade draussen sind . V.a. Bei mehreren wenn du die aufteilen willst. Als ob man auf biegen und brechen ,, wegen Ehre und so , stehen bleibt , hauptsache gekämpft. Nee sorry.

Haben mich waffen im Training deswegen gezielt interessiert ? Nein. Nur mit Stockartigen Gegeständen arbeiten das interessierte mich, egal was man dann in die Hand bekam. Fancy moves wirst du nicht anbringen können.

Zur Form. Ist klar das die nicht zufällig reingepackt wurden , aber ist das wichtig ? Wichtig ist die Transition und das wiedererkennen derKonstellationen im Kampf und die Strategien und dafür braucht man keine Form , da genügen Anwendungsdrills .

Das bedeutet nicht das eine Form nutzlos ist, aber es bedeutet, das mehre Wege zum Ziel führen

Tantal
28-10-2020, 16:36
Bin ich das Risiko eingegangen ? Ja klar , geht ja nicht anders . Kam es ab und zu dann auch dazu , ja klar. Nur hier gehts schon los . Mal hab ich einfach reingekloppt und hat funktioniert ,,mal bin ich 2-3mal ausgewichen und dann wo Raum war abgehauen. Bin doch nicht doof. Xd

Was glaubst du wie wichtig Laufskills gerade draussen sind . V.a. Bei mehreren wenn du die aufteilen willst. Als ob man auf biegen und brechen ,, wegen Ehre und so , stehen bleibt , hauptsache gekämpft. Nee sorry.

Haben mich waffen im Training deswegen gezielt interessiert ? Nein. Nur mit Stockartigen Gegeständen arbeiten das interessierte mich, egal was man dann in die Hand bekam. Fancy moves wirst du nicht anbringen können.

Zur Form. Ist klar das die nicht zufällig reingepackt wurden , aber ist das wichtig ? Wichtig ist die Transition und das wiedererkennen derKonstellationen im Kampf und die Strategien und dafür braucht man keine Form , da genügen Anwendungsdrills .

Das bedeutet nicht das eine Form nutzlos ist, aber es bedeutet, das mehre Wege zum Ziel führen

Wenn du bewusst das Risiko eingehst, aber nicht bewusst dafür trainierst, dann ist das Training in meinen Augen nicht effizient für dieses Ziel.

Das gleiche passt übrigens auch zum Thema Formen: Klar kann man auch ohne trainieren aber wenn ein Stil Formen hat, und man diesen Stil trainiert, dann sollte man auch die Anwendungen der Formen gelehrt bekommen und selbst können, denn Stile sind ja nur Didaktik und wenn sie dieses Wissen nicht mehr haben sind sie nicht mehr vollständig.

Gehst du da mit?

Pansapiens
28-10-2020, 16:39
Und mein Hinweis bezog sich auf die Diskussionen über das Kämpfen, die sich also nicht explizit um das Ursprungsthema drehen, also wo ist das Problem?

Dann habe ich was missverstanden.
Irgendjemand hat mal gesagt, "man muss nicht von einem Hochhaus springen, um zu wissen, was dann mit dem Körper passiert"

Dürfte der, der dieses Zeilen schrieb, auch nicht mitreden?



Ich arbeite im Feld zur Erntezeit, kreiere Boxformen wenn ich melancholisch bin und unterrichte Kinder und Enkel - doch es liegt an ihnen selbst, ob sie erfolgreich sein werden oder nicht.
Die Getreidesteuern sollen gezahlt werden und eigene Schulden sofort getilgt.
Sei nicht hochmütig, sondern nimm Dich zurück.
Jeder sagt, ich sei töricht - jeder sagt, ich sei verrückt.
Höre anderen immer respektvoll zu, doch misch Dich nicht in die Politik ein.
Ein Regierungsbeamter zu sein ist nicht so gut wie ich zu sein, der ich einfach mein Leben genieße.
Keine Gier zu haben und doch all die Tricks zu kennen, das Leben genießen, fischen gehen und abgeschieden in diesem Berg leben.
Wohlstand oder Trostlosigkeit sind nicht weiter wichtig, nur dass der Frieden so bleibt und man ein normales Leben führen kann.
Kein Neid, kein Verlangen und die Dinge einfach so belassen. Kümmere Dich nicht um den Wankelmut der Menschen in der Welt.
Wenn man abwägt und vergleicht und dann merkt, dass zu gewinnen oder zu verlieren keinen Unterschied macht: Wer ist dann der Unsterbliche? Ich bin’s.“

Wollte wohl weder auf Wettkämpfen kämpfen, noch sonst wo...

Tantal
28-10-2020, 16:44
Wollte wohl weder auf Wettkämpfen kämpfen, noch sonst wo...

Hat er aber wohl...

„Ich seufze beim Gedenken an all die Jahre, in denen ich Rüstung trug und mit einer Lanze bewaffnet war.
Wir fegten unzählige Feinde hinfort und waren manchmal selbst in Lebensgefahr."

Vondaher ist da doch erstmal Kompetenz gegeben

Cam67
28-10-2020, 16:53
Wenn du bewusst das Risiko eingehst, aber nicht bewusst dafür trainierst, dann ist das Training in meinen Augen nicht effizient für dieses Ziel.

Das gleiche passt übrigens auch zum Thema Formen: Klar kann man auch ohne trainieren aber wenn ein Stil Formen hat, und man diesen Stil trainiert, dann sollte man auch die Anwendungen der Formen gelehrt bekommen und selbst können, denn Stile sind ja nur Didaktik und wenn sie dieses Wissen nicht mehr haben sind sie nicht mehr vollständig.

Gehst du da mit?

Kann ich hier mit dir schreiben , existiere ich noch ? Also war es wohl effizient GENUG, was will ich mehr , wenns um kämpfen , geht.

Beni hat schon recht wenn er meinte man muss nicht einen RNC können oder das komplette BJJ Programm nur weil die Gefahr besteht das es zu Boden gehe kann und die Gefahr ist gross.

Viel wichtiger ist , bringt DAS WAS du trainierst , übst , dich nach Hause . Da allein Zählt , und dabei bekommt die Art WIE du es trainierst eine sehr grosse Rolle .

Nicht das volle Spektrum oder ob asiatisch oder nicht , ist der entscheidende Punkt , sondern ob es zu deinem System ( Köper,Geist ) passt. Deinem Körperverständnis .
Nicht ohne Grund sind manche eher Striker andre eher Grappler , Allrounder sind selten .

Du machst deinen Körper zur Waffe , deinen Geist zur Waffe , dich zur Waffe , für den Moment. Ob die Waffe einen oder viele Stachel hat , ist da meist nicht der ausschlaggebende Punkt.

Nimm das was dir von Kindheit an vertraut ist , wie du dich intuitiv eh bewegst und das kultivier. Dann musst du nicht es künstlich überstülpen und läufst Gefahr das es im Moment der Anwendung ,nicht zur Verfügung steht. Und das Training läuft mit weniger Widerstände .

Es ist ein unterschied ob ich etwas mit Anstrengung erarbeite was auch erarbeitet werden will oder ob ich etwas aufzwinge , was mich gegen meinen Körper und seine Grundlegende Art zu reagieren kämpfen lässt.

Tantal
28-10-2020, 18:29
Kann ich hier mit dir schreiben , existiere ich noch ? Also war es wohl effizient GENUG, was will ich mehr , wenns um kämpfen , geht.



Ich weiß nicht, wie aktiv du in anderen Bereichen im KKB liest, aber diese Begründung ist 1:1 die gleiche, die discipula immer anbringt, wenn man ihr sagt, dass sie keine Ahnung vom Kämpfen hat. Jedes Mal kommt dann "aber ich lebe noch, also ist mein Training gut genug". Wenn jeder, der noch lebt, effizient genug trainiert, dann definieren wir das wohl anders

Cam67
28-10-2020, 19:52
Ich weiß nicht, wie aktiv du in anderen Bereichen im KKB liest, aber diese Begründung ist 1:1 die gleiche, die discipula immer anbringt, wenn man ihr sagt, dass sie keine Ahnung vom Kämpfen hat. Jedes Mal kommt dann "aber ich lebe noch, also ist mein Training gut genug". Wenn jeder, der noch lebt, effizient genug trainiert, dann definieren wir das wohl anders

Ist nicht so falsch , nur hat disci mit sicherheit nicht das erlebt , gelebt , was ich als SV betrachte , als Prügeln , aber auch als Gewalt . Bin auch mit Sicherheit nicht auf alles Stolz , was abging , aber ....

Du fragtest nach Effizienz des Trainings. Ich kann mit Sicherheit sagen ,das ich nen Abgleich habe , bedingt durch das Umfeld und auch durch die eigene provokante Art zu dieser Zeit. Und das ging schon mit 14 los . Mit 25 wurde ich bissel ruhiger . Also da wo du grad bist. Mit 35 dann ganz ruhig , als die Spirituelle Phase anfing.
Interessanter weise begann dort aber die intensive Selbstreflektion und Aufarbeitung zum Thema , Tod, Gewalt, Auflösung , Ängste usw.

Du weisst allerdings nicht , im Moment , wie weit DEIN Training effizient für DICh , ausserhalb von Wettkämpfe ist , so ganz ohne Abgleich.
Und das bedeutet ,das im Moment du viel näher an Discis Argumentation bist , als ich.

Tantal
28-10-2020, 20:14
Du weisst allerdings nicht , im Moment , wie weit DEIN Training effizient für DICh , ausserhalb von Wettkämpfe ist , so ganz ohne Abgleich.
Und das bedeutet ,das im Moment du viel näher an Discis Argumentation bist , als ich.

Und welchen Abgleich empfiehlst du mir? Das Sparring mit den Dog Brothers vor ein paar Wochen fand ich aktuell ganz gut als Abgleich, die anderen geplanten Sachen dieses Jahr hat Corona durchkreuzt. Die Trainingseinheiten mit Leuten mit Erfahrung in so ziemlich allen gängigen KK in den letzten Jahren und deren Meinung waren auch recht erhellend. Aber gibt ja noch ein paar Jahre, die kommen. In Relation zu dem, was ich sonst so als Abgleich im KK-Bereich (vorallem im CMA Bereich) sehe fühle ich mich schon ganz gut aufgestellt und ich habe ja auch nicht vor, auf der Stelle zu treten =)

Pansapiens
28-10-2020, 20:28
Damit kann man arbeiten: Würdest du denn aus diesem Kontext heraus sagen, dass du jedes Mal in so einem Moment das Risiko eingehst, dass der andere bewaffnet ist und dein Training demzufolge das Risiko mit einkalkulieren muss? Und dass das auch früher (vor 150 Jahren oder noch früher) so war? Dass die Bewegungen in den Formen nicht zufällig so gewählt wurden, sondern um eine konkrete Möglichkeit zu bieten, für so etwas trainieren zu können?


Wenn du bewusst das Risiko eingehst, aber nicht bewusst dafür trainierst, dann ist das Training in meinen Augen nicht effizient für dieses Ziel.


Hab ich das richtig verstanden?
Ihr trainiert für unbewaffnet gegen Waffen?
Denn das ist ja das Risiko, dass jemand wie der jüngere Cam67 eingegangen ist, wenn er sich auf Schlägereien mit Unbekannten eingelassen hat, von denen er nicht weiß, ob die bewaffnet sind.

P.S.: die Bilder die ich von Cam67 und discipula im Kopf habe sind doch recht unterschiedlich...:hehehe:

Tantal
28-10-2020, 20:31
Wir trainieren unbewaffnet so, als könnte jederzeit eine Waffe ins Spiel kommen. Wenn sie es dann nicht kommt, ist das optimal, wenn doch wäre die Alternative schlimmer. Ich lege es nicht absichtlich darauf an, in so eine Situation zu geraten. Wie ist denn deine Meinung dazu?#


PS: deswegen sollten auch die Argumente dieser Personen unterschiedlich sein^^

Pansapiens
28-10-2020, 20:32
Wir trainieren unbewaffnet so, als könnte jederzeit eine Waffe ins Spiel kommen. Wie ist denn deine Meinung dazu?

Interessant.
Wie sieht denn das aus?
Da stell ich mir das Ringen doch eher eingeschränkt vor.

Cam67
28-10-2020, 20:33
Und welchen Abgleich empfiehlst du mir? Das Sparring mit den Dog Brothers vor ein paar Wochen fand ich aktuell ganz gut als Abgleich, die anderen geplanten Sachen dieses Jahr hat Corona durchkreuzt. Die Trainingseinheiten mit Leuten mit Erfahrung in so ziemlich allen gängigen KK in den letzten Jahren und deren Meinung waren auch recht erhellend. Aber gibt ja noch ein paar Jahre, die kommen. In Relation zu dem, was ich sonst so als Abgleich im KK-Bereich sehe fühle ich mich schon ganz gut aufgestellt und ich habe ja auch nicht vor, auf der Stelle zu treten =)

Du verstehst aber schon worum es grade ging?
Du sprachst von Effizienz des Trainings.,ich sagte ich hab den Abgleich dazu in real , um die Effizienz MEINES Trainings als sinnvoll, einzuschätzen.
Und du kommst mit Disci.
Ich glaube nicht das disci jemals jemanden auf nen Asphalt geworfen hat , gehebelt , gewürgt , und auch genügend Leute ausgeknockt. Selber ausgenockt wurde usw. Das sie ordentlich Schaden am Gegner gemacht hat ,ja sogar das sie jemals Gegner hatte , Da habe ich starke Zweifel . Aber du musstest ja irgndwie nen Vergleich ziehen , obwohl vorher schon klar war das der abwegig ist.

Empfehlen werde ich dir garnix , das es nunmal auf Praxis hinausläuft, abseits von Regeln und Schutzmassnahmen.
Was dann von deinem Zeug übrig bleibt , weiss keiner , auch du nicht. Das ist doch das Problem daran. Selbst ein oder zwei überstandene Situationen , garantieren Nada , das die Dritte ebenso abläuft oder das nicht doch ein mentaler Break dich erwischt. Is halt so.

Dein Training gibt dir mit Sicherheit ein gutes Fundament, das die Chance hoch ist, etwas daraus benutzen zu können, aber im Endeffekt sind es seltener die Anwendungen , als vielmehr die Attribute , wie Ausdauer , Zähigkeit, Nehmerqualitäten , peripherer Blick , und. ...... Wirklich Schaden wirken zu können , die dir dazu verhelfen werden , nach hause zu kommen.

Ich hab aber nunmal auch oft genug Wettkampfsportler erlebt , die in ihren ersten freien Situationen alles andere als gut aussahen. Es war immer ihre Physis die sie gerettet hat, nicht die Skills.
Die mussten sich erst an so etwas gewöhnen. ...... Sie mussten halt einen Abgleich bekommen , schon um das eigene Vorgehen etwas anzupassen.
Sag bescheid , wenn mal der Abgleich sich ergeben hat und wieviel du nutzen konntest.

Tantal
28-10-2020, 20:37
Du verstehst aber schon worum es grade ging?
Du sprachst von Effizienz des Trainings.,ich sagte ich hab den Abgleich dazu in real , um die Effizienz MEINES Trainings als sinnvoll, einzuschätzen.
Und du kommst mit Disci.

Nein du meintest du schätzt dein training als sinnvoll ein, weil du noch lebst und daher kam ich mit disci.


Empfehlen werde ich dir garnix , das es nunmal auf Praxis hinausläuft, abseits von Regeln und Schutzmassnahmen.
Was dann von deinem Zeug übrig bleibt , weiss keiner , auch du nicht. Das ist doch das Problem daran. Selbst ein oder zwei überstandene Situationen , garantieren Nada , das die Dritte ebenso abläuft oder das nicht doch ein mentaler Break dich erwischt. Is halt so.

Dein Training gibt dir mit Sicherheit ein gutes Fundament, das die Chance hoch ist, etwas daraus benutzen zu können, aber im Endeffekt sind es seltener die Anwendungen , als vielmehr die Attribute , wie Ausdauer , Zähigkeit, Nehmerqualitäten , peripherer Blick , und. ...... Wirklich Schaden wirken zu können , die dir dazu verhelfen werden , nach hause zu kommen.

Ich hab aber nunmal auch oft genug Wettkampfsportler erlebt , die in ihren ersten freien Situationen alles andere als gut aussahen. Es war immer ihre Physis die sie gerettet hat, nicht die Skills.
Die mussten sich erst an so etwas gewöhnen. ...... Sie mussten halt einen Abgleich bekommen , schon um das eigene Vorgehen etwas anzupassen.


Ich glaube die Attribute kann man im Waffensparring besser schulen als ohne, vondaher ist dann doch die Frage, welcher CMA Stil denn sonst noch so trainiert.

Tantal
28-10-2020, 20:42
Interessant.
Wie sieht denn das aus?
Da stell ich mir das Ringen doch eher eingeschränkt vor.

Der Fokus liegt im Gegensatz zum sportlichen Ringen in einer stärkeren Kontrolle der Hände. Und im Training gibt es natürlich unterschiedliche Modi, wichtig ist dann, dass man weiß warum man was tut und dass die Übung nicht zum selbstzweck wird, sondern ein Baustein des Gesamttrainings mit einem klaren Ziel ist. Die Vorrausetzung ist natürlich 1. Leute im Training zu haben, die häufiger in Situationen kommen, wo sie das im echten Leben überprüfen können, ob sie die Handkontrolle die gesamte Auseinandersetzung über halten können und 2. natürlich Training mit Leuten von außerhalb, um nicht in seiner Blase gefangen zu sein. Beides ist bei uns gegeben, wir laden genug Leute ein und jedes Jahr kommen bestimmt so 4-5 externe vorbei.

Cam67
28-10-2020, 20:43
Nein du meintest du schätzt dein training als sinnvoll ein, weil du noch lebst und daher kam ich mit disci.



Ich glaube die Attribute kann man im Waffensparring besser schulen als ohne, vondaher ist dann doch die Frage, welcher CMA Stil denn sonst noch so trainiert.

Die Attibute kann man in jeder Form von Sparring, Randori schulen . Je nachdem wie intensiv , scharf, und motiviert das Sparring ist, dazu brauch ich keine TCMA.

Tantal
28-10-2020, 20:46
Die Attibute kann man in jeder Form von Sparring, Randori schulen . Je nachdem wie intensiv , scharf, und motiviert das Sparring ist, dazu brauch ich keine TCMA.

korrekt aber nachdem wir hier doch tcma trainieren, sollten wir doch auch das Potential dieser Stile nutzen. Wie viel % der TCMA-Gruppen in Deutschland trainieren überhaupt freies Sparring? Hier meldet sich ja nie jemand und im Netz findet man auch so gut wie nichts dazu. Das ist doch mit einer der Aufhänger der ganzen Diskussionen

period
28-10-2020, 20:58
Der Fokus liegt im Gegensatz zum sportlichen Ringen in einer stärkeren Kontrolle der Hände.

So habe ich bis zur Verschärfung der Passivitätsregel immer gerungen :D Wobei der Witz an der ringerischen Handkontrolle weniger das konstante Feshalten ist - jemanden am Handgelenk halten zu wollen, der weiss was er tut ist per se ziemlich aussichtslos -, sondern eher nur kontrollierte Öffnungen zu lassen, die dazu führen, dass der andere fliegt wenn er löst...


Und im Training gibt es natürlich unterschiedliche Modi, wichtig ist dann, dass man weiß warum man was tut und dass die Übung nicht zum selbstzweck wird, sondern ein Baustein des Gesamttrainings mit einem klaren Ziel ist. Die Vorrausetzung ist natürlich 1. Leute im Training zu haben, die häufiger in Situationen kommen, wo sie das im echten Leben überprüfen können, ob sie die Handkontrolle die gesamte Auseinandersetzung über halten können und 2. natürlich Training mit Leuten von außerhalb, um nicht in seiner Blase gefangen zu sein. Beides ist bei uns gegeben, wir laden genug Leute ein und jedes Jahr kommen bestimmt so 4-5 externe vorbei.

Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch. Welchen Stil trainierst Du jetzt, und bei wem?

Beste Grüsse
Period.

Tantal
28-10-2020, 20:59
So habe ich bis zur Verschärfung der Passivitätsregel immer gerungen :D Wobei der Witz an der ringerischen Handkontrolle weniger das konstante Feshalten ist - jemanden am Handgelenk halten zu wollen, der weiss was er tut ist per se ziemlich aussichtslos -, sondern eher nur kontrollierte Öffnungen zu lassen, die dazu führen, dass der andere fliegt wenn er löst...



Sorry, ich steh grad auf dem Schlauch. Welchen Stil trainierst Du jetzt, und bei wem?

Beste Grüsse
Period.

Ich trainiere mit kanken, ich hatte mich auch schon sehr auf das Treffen mit dir gefreut, gerade weil dein aktueller Beitrag wieder sehr spannend und ähnlich klingt. Aber vielleicht klappt es ja irgendwann =)

Cam67
28-10-2020, 21:01
korrekt aber nachdem wir hier doch tcma trainieren, sollten wir doch auch das Potential dieser Stile nutzen. Wie viel % der TCMA-Gruppen in Deutschland trainieren überhaupt freies Sparring? Hier meldet sich ja nie jemand und im Netz findet man auch so gut wie nichts dazu. Das ist doch mit einer der Aufhänger der ganzen Diskussionen

Irgendwie auch kein Wunder .
Macht einer TCMA ohne Fokus Waffen , heisst es gleich , das ist nicht authentisch , weil TCMA Immer mit Waffen ist.
Völlig egal wie gut dann seine Skills sind , keine Waffen , also nix wert .( Dummfug)
Macht einer mit Waffen Sparring und nennt es frei, aber man sieht bestenfalls ein Aufgabensparring , ist die Diskussion schon am starten. Und es treten Definitionen gegeneinander an.
Vermisst man dann noch die zugrunde liegende Struktur , Beinarbeit , die bei Waffenlosen Praktizierenden , um einiges mehr Fokus haben ,... ( obwohl es umgedreht sein sollte )Wird erst recht unangenehm . Diskussion ist im Keller.
Also wen wunderts das man einfach sein Ding macht und kein Bock hat es in yt odr ähnliches rein zu stellen.

Und wer sagt dir das du wirklich das ganze Potential nutzt? Xd
Und wenn wir schon von Potential reden , da hat doch jeder seine eigenen Vorstellungen von ausschöpfen, von nutzen. Bzw. wo möchte der Einzelne TIEFER einsteigen.......... Mehr, tiefere Ebene erarbeiten....
Und das Waffen NICHT automatisch auch TIEFE bedeuten, das hatten wir ja schon.
Dein Tenor klingt zu sehr als wäre deine Vorstellung die Massgebende. .... Damit beschneidest du dich.

Tantal
28-10-2020, 21:05
Dein Tenor klingt zu sehr als wäre deine Vorstellung die Massgebende. .... Damit beschneidest du dich.

Was zählt ist das, was auf der Matte passiert, daher ist alles hier im KKB doch eh nur neugierig machen, gute Leute finden und Conncetions erstellen. Plus vielleicht etwas historisches Wissen vertiefen, dazu braucht man nicht unbedingt die Matte. Wenn du das als Beschneidung verstehst, weil ich den kompletten Stil trainiere und das auch von anderen erwarte, dann ist das halt so.

period
28-10-2020, 21:07
Ich trainiere mit kanken, ich hatte mich auch schon sehr auf das Treffen mit dir gefreut, gerade weil dein aktueller Beitrag wieder sehr spannend und ähnlich klingt. Aber vielleicht klappt es ja irgendwann =)

Aaah, hab ich mir fast gedacht ;) Ich hoffe auch, dass ich es mal zu Euch hochschaffe. War ein bisschen ein verhextes Jahr...

Beste Grüsse
Period.

GilesTCC
28-10-2020, 21:11
korrekt aber nachdem wir hier doch tcma trainieren, sollten wir doch auch das Potential dieser Stile nutzen. Wie viel % der TCMA-Gruppen in Deutschland trainieren überhaupt freies Sparring? Hier meldet sich ja nie jemand und im Netz findet man auch so gut wie nichts dazu. Das ist doch mit einer der Aufhänger der ganzen Diskussionen

Dass Leute im Forum sich dazu nicht äußern bzw. sich nicht melden, bedeutet nicht automatisch, dass gar nichts in solchen Richtungen passiert. Das kann verschiedene Gründe haben.
Bedeutet natürlich auch nicht, dass es doch überall bzw. ganz viel passiert.
Just saying. ;)

kanken
28-10-2020, 21:16
Stimmt, die ganze geheime Waffenkampfszene der TCMA, treffen sich wahrscheinlich alle bei Herb auf dem Dachboden und machen freies Waffensparring :biglaugh:

Cam67
28-10-2020, 21:30
Was zählt ist das, was auf der Matte passiert, daher ist alles hier im KKB doch eh nur neugierig machen, gute Leute finden und Conncetions erstellen. Plus vielleicht etwas historisches Wissen vertiefen, dazu braucht man nicht unbedingt die Matte. Wenn du das als Beschneidung verstehst, weil ich den kompletten Stil trainiere und das auch von anderen erwarte, dann ist das halt so.

Nein, mit Beschneidung meine ich deine Sicht und deine Sicht hat Einfluss auf dein Tun, z.b. Auch dein Training.
Beispiel. Das Video mit cui . Selbst das Sandavideo hat sehr interessante Parts und ist alles andere als nur grottig .

Matte ist immer wieder ein schönes Argument , wenns nicht weitergeht. Oft benutzt. Ist nicht verkehrt, ersetzt aber keine Diskussionskultur.
Kontakte übers KKB bekommen , Verbindungen herstellen , ja klar. Da haben sich schon wundrbare Begegnungen und auch Freundschaften sich ergeben . DANKE KKB?

Aber was glaubst was du anziehst an Leute wenn du nur deinen Tunnel akzeptierst, das nenne ich Beschneidung . Du ziehst vertraute Ecken an und die Unvertrauten , bleiben unvertraut.

Tantal
28-10-2020, 21:39
Nein, mit Beschneidung meine ich deine Sicht und deine Sicht hat Einfluss auf dein Tun, z.b. Auch dein Training.
Beispiel. Das Video mit cui . Selbst das Sandavideo hat sehr interessante Parts und ist alles andere als nur grottig .


Na ich hoffe doch, dass meine Sicht Einfluss auf mein Training hat und umgekehrt.

zum wiederholten Male: ich habe das Video von cui unter dem Aspekt bewertet unter dem ich nach einem Video gefragt habe: Anwendungen im freien Modus im Yiquan. Ja die Videos haben abseits dieses Aspektes teilweise interessantes Zeugs, aber das habe ich in meiner eigenen Linie selbst. Zudem kann ich die Leute auf den Videos eh nicht mal so eben treffen, daher war das einzige, was ich an dieser Stelle sehen wollte, ob beniwitt seine Behauptung durch reines Yiquan ohne Anwendungstraining könne man trotzdem irgendwann die Anwendungen einsetzen, belegen kann. Konnte er nicht, Interesse erloschen, passt so. Gäbe es auf den Videos was interessantes, was mir völlig neu wäre wäre das anders, aber so war es nunmal nicht

Bücherwurm
28-10-2020, 21:42
Das glaube ich halt nicht. :rolleyes:

Hey kanken,

er


Ich trainiere mit kanken,

.. ist dein Trainingspartner? Oder Schüler? Da muß er ja in den letzten drei Jahren mächtig Gas gegeben haben, wenn ich mal von den ersten Postings ausgehe. Ist ja scheinbar mittlerweile voll der Held, so wie er hier tönt. Erinner ihn mal bei Gelegenheit mal an die Funakoshi-Regeln .. Respekt.

Cam67
28-10-2020, 21:56
Na ich hoffe doch, dass meine Sicht Einfluss auf mein Training hat und umgekehrt.

zum wiederholten Male: ich habe das Video von cui unter dem Aspekt bewertet unter dem ich nach einem Video gefragt habe: Anwendungen im freien Modus im Yiquan. Ja die Videos haben abseits dieses Aspektes teilweise interessantes Zeugs, aber das habe ich in meiner eigenen Linie selbst. Zudem kann ich die Leute auf den Videos eh nicht mal so eben treffen, daher war das einzige, was ich an dieser Stelle sehen wollte, ob beniwitt seine Behauptung durch reines Yiquan ohne Anwendungstraining könne man trotzdem irgendwann die Anwendungen einsetzen, belegen kann. Konnte er nicht, Interesse erloschen, passt so. Gäbe es auf den Videos was interessantes, was mir völlig neu wäre wäre das anders, aber so war es nunmal nicht

Danke gutes Beispiel zu dem was ich meinte. Du guckst ob das da etwas ist , zum Thema zw. Dir und Beni. Findest es nicht und gut ist. Das nenne ich Tunnel.

Mit ein wenig offeneren Blick , hättest du umschwenken können in deiner Sicht könntest du sehen , das genau das Thema was du vor vor wenigen Post gebracht hattest hier einfliesst. Nämlich das Kontrollieren der Arme und gleichzeitig eine Kontrolle der eigenen Arme verhindern, zugang zum Zentrum finden , . Das das frei sehr gut anwendbar ist , sollte garnicht zur Debatte stehen.
Für meinen Teil hab ich kein Problem damit zu erkennen, das es verdammt schwer sein dürfte an ihn ran zukommen ohne sich selbst zu weit zu öffnen.
Ab hier , würde meine Frage kommen. ......was kann er noch anderes tun als Stossen, wenn er in der Lücke ist. Was hat er an Angriffe in petto. Das würde mich interessieren , da wäre mein Blick. Aber bis dahin gefällt es mir gut.


Und Klar wirst du nicht mehr mit ihm trainiern können , na und ?

Tantal
28-10-2020, 21:59
Ab hier , würde meine Frage kommen. ......was kann er noch anderes tun als Stossen, wenn er in der Lücke ist. Was hat er an Angriffe in petto. Das würde mich interessieren , da wäre mein Blick. Aber bis dahin gefällt es mir gut.


Und Klar wirst du nicht mehr mit ihm trainiern können , na und ?

An der Stelle kam dann ja auch meine Frage^^.

Warum soll ich mir den Rest bei ihm anschauen, das trainiere ich im Partnertraining und nicht aus einem Video. Und Partnertraining mit ihm scheidet ja wie gesagt aus

Cam67
28-10-2020, 22:11
An der Stelle kam dann ja auch meine Frage^^.

Warum soll ich mir den Rest bei ihm anschauen, das trainiere ich im Partnertraining und nicht aus einem Video. Und Partnertraining mit ihm scheidet ja wie gesagt aus

Training ist lernen, jedenfalls für mich.
Ich sag ja nicht das du unbesehen was übernehmen sollst, ich sag nur pass auf das du nicht immTunnel bleibst, denn dann stagniert sehr oft das Lernen. . Xd

Tantal
28-10-2020, 22:14
Wie gesagt genug Crosstraining ist vorhanden, Lernkurve auch weiterhin steil, vondaher alles super =)