Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umfrage: Boosterimpfung



Seiten : [1] 2

marq
02-11-2021, 11:30
wer würde sich ein drittes mal impfen lassen ? welchen impfstoff wählt ihr ?

Stixandmore
02-11-2021, 11:37
Wen es sein muss.....den, den es im Posten gibt(hier kann man sich den Luxus, wählen zu wollen, nicht leisten)
Momentan wird hier aber Pfizer als Booster "verballert"

period
02-11-2021, 11:37
Sofort, wenn ich könnte. Ich würde bei Moderna bleiben, eventuell noch Sputnik obendrauf :D

MGuzzi
02-11-2021, 11:41
Sofort, wenn ich könnte. Ich würde bei Moderna bleiben, eventuell noch Sputnik obendrauf :D

Man soll nicht gierig sein.
Außerdem, Sputnik ist doch angeblich geklautes Astra Zeneca, vielleicht hattest du das ja schon.

marq
02-11-2021, 11:42
Sofort, wenn ich könnte. Ich würde bei Moderna bleiben, eventuell noch Sputnik obendrauf :D

russisches zeug steht wegen der mangelnden EU zulassen zum glück nicht zur wahl.

kann man deutschland nicht nur zwischen biontech oder moderna wählen?

Schnueffler
02-11-2021, 11:44
Ich würde es machen und wieder Moderna nehmen.
Kenne es jetzt aus dem Kollgenkreis, da gab es einige Impfdurchbrüche mittlerweile, aber keiner hatte davon irgendwelche Beeinträchtigungen oder Einschränkungen. Von daher vertraue ich da drauf, dass die Impfung den schweren Verlauf ausbremst.

yiang wu lang
02-11-2021, 11:45
Habe mich, als Pflegefachmann und, aufgrund des langwierigen Covid- Todes meines Vaters, klar dazu entschieden.
Bin jetzt im November dran.
BionTec gibbet für uns.....

Piwo
02-11-2021, 11:46
Nope, ich hab damals J&J genommen, einfach nur um schnell das Zertifikat zu erhalten und solange dies gilt ziehe ich eine "Boosterimpung" gar nicht erst in Betracht

Stixandmore
02-11-2021, 11:48
Mmmhhh, Studien von hier zeigen, daß Astra durchaus gegen Delta hilft... würde mich also nicht impfen lassen, weil ich Angst hätte das "Astra nur eine eingeschränkte Wirkung hat" sondern um einfach den Impfschutz im generellen zu verlängern

Tomcat
02-11-2021, 12:05
Habe meinen Booster-Termin Ende November. Ich bekomme voraussichtlich Biontech - hätte aber auch alles andere akzeptiert.

DatOlli
02-11-2021, 12:11
Wäre Dezember oder Januar dran. Dann hoffentlich, falls es überhaupt geht, wie bisher mit Biontech.

Liebe Grüße
DatOlli

karla.schnikov
02-11-2021, 12:14
Hatte J&J bekommen und habe mir letzte Woche Moderna als Booster geholt, weil oft Kontakt mit ungeimpften Risikopersonen.

marq
02-11-2021, 12:16
Mmmhhh, Studien von hier zeigen, daß Astra durchaus gegen Delta hilft... natürlich. aber der schutz ist geringer, daher auch die empfehlung in deutsclnad mit mrna zu boostern.

marq
02-11-2021, 12:24
Nope, ich hab damals J&J genommen, einfach nur um schnell das Zertifikat zu erhalten und solange dies gilt ziehe ich eine "Boosterimpung" gar nicht erst in Betracht da würde ich nicht so lange darauf vertrauen, da bei J&J es die meisten impfdurchbrüche in deutschland nachgewiesen sind.

period
02-11-2021, 12:26
Man soll nicht gierig sein.
Außerdem, Sputnik ist doch angeblich geklautes Astra Zeneca, vielleicht hattest du das ja schon.

Nö, hatte ich nicht, weil Astra in der Schweiz nicht zugelassen ist.

Stixandmore
02-11-2021, 12:28
natürlich. aber der schutz ist geringer, daher auch die empfehlung in deutsclnad mit mrna zu boostern.

Eh, hier werden 92% gegen schwere Verläufe angegeben..m.reicht mir erstmal, da ich weiterhin andere "Vorsichtsmaßnahmen" treffe

period
02-11-2021, 12:29
russisches zeug steht wegen der mangelnden EU zulassen zum glück nicht zur wahl.

Sputnik wäre eine Option, falls ich meine Russland-Reisepläne endlich irgendwann verwirklichen kann - dann aber auf eigenes Risiko und eigene Kosten. Was die Zulassung angeht - meines Wissens läuft da die Prüfung noch. Dass das Verfahren nicht beschleunigt wurde hat m.E. auch politische Gründe.

jkdberlin
02-11-2021, 12:32
Habe schon einen Termin im Dezember für meine Boosterimpfung.

Tomcat
02-11-2021, 12:39
daher auch die empfehlung in deutsclnad mit mrna zu boostern.

Ich habe zuerst gelesen "mit mma zu boostern" :biglaugh:

marq
02-11-2021, 12:39
https://www.welt.de/wissenschaft/article234789316/Booster-Impfung-So-wirksam-schuetzt-die-dritte-Dosis.html

hennoxxx
02-11-2021, 13:07
Hatte einen Termin für morgen. Leider ist die Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber (soz. Arbeit) noch nicht geklärt, also muss ich noch ein wenig warten, bis wir grünes Licht bekommen.

Ripley
02-11-2021, 13:15
Ich habe zuerst gelesen "mit mma zu boostern" :biglaugh:"Nimm das, du blödes Virus!"

;-)

Spannend, dass ihr alle schon fällig zum Boostern seid.
Bei uns läuft die Sechsmonatsfrist erst Mitte Feb. aus.

Und das nicht etwa, weil wir uns mit Händen und Füßen gegen's Impfen gewehrt hätten, sondern, weil vorher keine Impfung zu kriegen war. Also legal, ohne Vortäuschen falscher Tatsachen oder Bestechung. Wohlgemerkt, der Mann ist Ü60...

ThomasL
02-11-2021, 13:21
Wenn die STIKO es empfiehlt, dann mache ich es. Erstmal dürfen aber wieder die dran, für die es wichtiger ist.

marq
02-11-2021, 14:19
Erstmal dürfen aber wieder die dran, für die es wichtiger ist. das die vulnarablen gruppen vorrang haben, sollte klar sein, deshalb sollte man imo außer dem pflegepersonal keine jüngeren bis ende des jahres impfen.

Tomcat
02-11-2021, 14:38
Spannend, dass ihr alle schon fällig zum Boostern seid.
Bei uns läuft die Sechsmonatsfrist erst Mitte Februar aus.

Ich bin im Juni direkt nach dem Aufheben der Impfpriorität geimpft worden. War Zufall, ich war wegen etwas ganz anderem beim Arzt und der hat mich gefragt, ob ich geimpft bin? Hatten eine Ladung Impfstoff bekommen - und ich wurde gleich am nächsten Tag geimpft.

Daher ist zumindest bei mir die 6 Monats-Frist fast rum.

Stixandmore
02-11-2021, 15:43
Spannend, dass ihr alle schon fällig zum Boostern seid.
Bei uns läuft die Sechsmonatsfrist erst Mitte Feb. aus.


Meine wäre erst im April nächsten Jahres um....hier sind sie mittlerweile dabei "ab 60" zu "boostern"....hier im Bundesstaat São Paulo ändern sich aber ständig die Intervalle- sei es jetzt für die Zweitimpfung oder aber Booster....kann man von halten, was man will...aber irgendwo schon komisch das hier schon bei so "jungen" geboostert wird, in Brasilien aber erst knapp 54%(glaube, verfolge das ganze nicht so) vollständig geimpft sind

Kensei
02-11-2021, 17:03
Wer kann denn jetzt „boostern“? Dachte nur ab einem bestimmten Alter oder Risikogruppen?

Ich als Moralapostel würde erstmal dafür plädieren, den Dritte Welt Ländern ihre Erstimpfung zu lassen.

yiang wu lang
02-11-2021, 17:11
Ich als Moralapostel würde erstmal dafür plädieren, den Dritte Welt Ländern ihre Erstimpfung zu lassen.

Würde ich für mich auch genauso sehen, wenn ich nicht in der Pflege arbeiten würde.

Cam67
02-11-2021, 17:14
-------würde erstmal dafür plädieren, den Dritte Welt Ländern ihre Erstimpfung zu lassen.

ja ,das könnte so einfach sein , aber ......

https://www.tagesschau.de/investigativ/kontraste/vernichtung-impfstoff-103.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

War hier nicht mal das Thema Impfstoffherstellung und Altruismus der Hersteller ? so wegen globaler Krise und so ..

Kensei
02-11-2021, 17:14
In den Nachrichten wurde gerade nochmal gesagt, gedacht für 70+, Risikogruppen und medizinisches Personal. Kann man in D einfach so Termine für Boosterimpfungen machen?

Pansapiens
02-11-2021, 18:20
Ich würde es begrüßen, wenn man die Notwendigkeit einer Auffrischung über den Antikörpertiter bestimmen könnte/würde.
Bei Genesenen ist ja nach 6 Monaten Auffrischung erforderlich, gibt es eigentlich Zahlen über Zweitinfektionen im Verhältnis zu Impfdurchbrüchen?

Fleyh
03-11-2021, 05:57
Ich hab als PfK ein Angebot zur Auffrischungsimpfung bekommen und werde dieses auch wahrnehmen.
Die ersten beiden Impfungen waren AstraZeneca, die nächste wird dann Moderna.

Weiß jemand etwas über das technische Ablaufdatum des Zertifikats in der CovPass App?

Ripley
03-11-2021, 06:33
Das digitale Impfzertifikat der EU ist in Deutschland ab dem Ausstellungsdatum derzeit ein Jahr gültig. Das betrifft jedoch nur das Dokument. Der Impfschutz ist davon unabhängig.

https://www.digitaler-impfnachweis-app.de/faq/

Katamaus
03-11-2021, 07:10
Ich würde es begrüßen, wenn man die Notwendigkeit einer Auffrischung über den Antikörpertiter bestimmen könnte/würde.
Bei Genesenen ist ja nach 6 Monaten Auffrischung erforderlich, gibt es eigentlich Zahlen über Zweitinfektionen im Verhältnis zu Impfdurchbrüchen?

Ein Freund von mir hat das gemacht. Es ist wohl nicht ganz klar, welchen Wert man braucht. Nach Aussage seines Arztes wohl mindestens 264 BAU/ml (BAU = Binding Antibody Units) gem. einer Studie und mehr als 1000 gem. anderen Studien. Wie auch immer, er hat 34,2 und boostert jetzt. Dabei steht für ihn aber der Fremdschutz im Vordergrund (Risikofall in der Familie).

Er hat das von seinem Doc so verstanden, dass die B-/T-Zell-Immunität vor einem schweren Verlauf schützt aber nicht vor einer Infektion. D.h der Booster dient bei Gesunden eher dem Fremd- als dem Eigenschutz. So hätte ich das auch verstanden, oder?

Da dieses Argument für mich nur bedingt zählt, lasse ich erstmal andere ran und überlege mir das noch. Letzten Endes werde ich aber wieder meinen Arzt fragen, dessen Rat prüfen und wahrscheinlich folgen.

Nachtrag: Frau hat ihn getroffen und gleich mal gefragt. Antwort war, dass sei eine total dumme Diskussion, der Impfstoffe schade überhaupt nicht, das wisse man mittlerweile gut genug. Er helfe gegen die Infektion und die Verbreitung und außerdem würde auch der Booster irgendwann demnächst quasi verpflichtend. Also einfach machen. (Und der Mann war anfangs auch eher skeptisch.)

Alfons Heck
03-11-2021, 08:35
Ich warte weil:


Die STIKO empfiehlt eine COVID-19-Auffrischimpfung für bestimmte Personengruppen.

Eine Auffrischimpfung frühestens 6 Monate nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung wird empfohlen für:

Personen im Alter von ≥ 70 Jahren
Bewohnende und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen
Pflegepersonal und andere Tätige, die direkten Kontakt mit mehreren zu pflegenden Personen haben, in Einrichtungen der Pflege für (i) alte Menschen oder (ii) für andere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID‑19‑Krankheitsverläufe
Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt
...
Stand: 18.10.2021
Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Durchfuehrung_Impfung.html;jsessionid=90 C5DA9060751E4608186689195FF137.internet052#FAQId15 634368


Gruß
Alfons.

marq
03-11-2021, 13:00
Ich warte weil: der impfstoff ist in ausreichender menge verfügbar.

Katamaus
03-11-2021, 13:48
der impfstoff ist in ausreichender menge verfügbar.Sagt Spahn. Die Ärzteverbände klangen da skeptischer.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
03-11-2021, 14:26
der impfstoff ist in ausreichender menge verfügbar.
Bei der Empfehlung geht es doch erstmal nicht um die Verfügbarkeit sondern um die Erfordernis. Und solange die STIKO die Impfung nicht für unsere Altersklasse empfiehlt, warte ich (und Alfons anscheinend auch) noch ab. Eine entsprechende Prüfung der Empfehlung läuft ja z.Z. schon.

marq
03-11-2021, 15:00
Sagt Spahn. Die Ärzteverbände klangen da skeptischer. die frage ist eher, ob man einen arzt findet , der einen impft :D

Katamaus
03-11-2021, 16:16
die frage ist eher, ob man einen arzt findet , der einen impft :DAlso meiner sagt, ich kann vorbeikommen. Aber das mag lokal sehr unterschiedlich sein. Und kann sich schnell ändern, wenn jetzt alle losrennen.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Alfons Heck
03-11-2021, 16:27
...solange die STIKO die Impfung nicht für unsere Altersklasse empfiehlt, warte ich (und Alfons anscheinend auch) noch ab. Eine entsprechende Prüfung der Empfehlung läuft ja z.Z. schon.
Genau.

Außerdem war meine 2.Impfung im Juni, ist also noch keine 6Monate her. Und geboostert wird doch erst nach 6Monaten, oder?


Gruß
Alfons.

elch
03-11-2021, 16:50
Ich will mich kein drittes mal impfen lassen.

Je mehr von der Impfung bekannt wird, desto Scheisser wird es. Erst hieß es dass mit der Impfung das Thema Corona für einen vorbei ist, dann dass man sich zwar infizieren könne der schwere Krankheitsverlauf aber ausgeschlossen sei und man kaum selbst jemanden anstecken könne. Mittlerweile weiss man es besser. Die diskriminierung ungeimpfter treibt mich auch in eine Trotzhaltung.

Stixandmore
03-11-2021, 17:03
.....desto Scheisser....
dass man sich zwar infizieren könne der schwere Krankheitsverlauf aber ausgeschlossen sei....... Mittlerweile weiss man es besser

Was weiss man den in dem Zusammenhang besser:gruebel:

:biglaugh: "Scheisser"??... :biglaugh:

elch
03-11-2021, 17:11
Ja :D

Man weiss es mittlerweile besser, am Anfang wurden andere Sachen propagiert.

Kensei
03-11-2021, 17:15
Nö. Es hat sich eigentlich das bewahrheitet, was von Anfang an propagiert wurde, dass es nämlich keine sterile Immunität geben wird, der Impfstoff aber vor schweren Verläufen schützt.

DZXX
03-11-2021, 17:19
die frage ist eher, ob man einen arzt findet , der einen impft :D

Eine deiner üblichen Verdrehungen. Aber wenn du einen Arzt weißt, der nicht als erstes impfen will - gib dch mal die Adresse. Gerne per PM.

Katamaus
03-11-2021, 17:20
Was ich allerdings wirklich bedenklich finde, ist, wenn irgendwelche Politiker, zuletzt Spahn und heute Söder, den Menschen die Boosterimpfung „nahelegen“. Was qualifiziert die dazu (außer ihrer Panik, dass ihnen die Sache entgleitet)? Das sollte Sache der STIKO und der Hausärzte sein.

DZXX
03-11-2021, 17:31
Nö. Es hat sich eigentlich das bewahrheitet, was von Anfang an propagiert wurde, dass es nämlich keine sterile Immunität geben wird, der Impfstoff aber vor schweren Verläufen schützt.

Von Anfang an. Soso.

https://www.extremnews.com/berichte/gesundheit/c47b18577fe2605

https://globalesendspieldereliten.wordpress.com/2021/10/04/totale-bankrotterklarung-wirkung-von-covid-19-impfstoffen-wird-nicht-mehr-garantiert/

Lino
03-11-2021, 17:52
Solange meine noch rechtlich gültig ist und ich keine Erkrankungen habe, die mich zum potentiellen Risikopatienten macht, absolut nein.
Und wenn, dann auch nur mit dem gleichen Imfpstoff wie das erste mal. Es KANN Komplikationen geben - die sind von geringer Wahrscheinlichkeit, aber was ich schon einmal vertragen konnte, wird also eine noch geringere Wahrscheinlichkeit für Komplikationen haben.

Außerdem hapert es mit der Standhaftigkeit der Daten. Vor einigen Monaten sagte man z.B., dass bis dahin keine Fälle von Impfdurchbrüche der Delta Variante bei d J&J Geimpfte festgestellt wurde - sollte also sicherer sein als die Anderen. Jetzt behaupten einge - u.a. von der Ärztekammer, dass J&J viel weniger gegen die Delta Variante schützt als alle andere. Und auffrund so was soll ich entscheidungen treffen?

Und bis jetzt ist nicht mal 100% geklärt, wie lange der Impfschutz hält.

Ich sehe dagegen ein ganz anderes Problem - und bin vielleicht zum ersten mal mit Karl Lauterbach in etwas einig (wiederöffnung der Impfzentren). Was soll das ganze Gelaber, wenn man wiederum alles dafür tut Impfbereite abzuwimmeln, weil mAN mit dem Impfen gar nicht mit kommt? Ende April sagte AM vor laufender Kamera, dass bis Juni alle die in den Prioritätsgruppen seien einen Impftermin mindestens angeboten bekommen würden. Ich bin / war in der Prioritätsgruppe 3 - bekam trotzdem keinen Termin. Die Website, so man sich anmelden konnte war so perfide eingerichtet, dass entweder einen Nummerncode haben musste, um sich anzumelden oder man gab persönliche Daten ein beis man immer da ankam, wo die Mitteilung "keine Termine frei" erschien. Die Ärzte wollten gerne, hatten aber keinen Impfstoff. Wenn man die vorgegebene Nummer für die Impfzentren anrief wurde man trotz Impfberechtigung abgwiesen mit der Ansage man solle sich auf der Website anmelden. So ging es zwei Wochen lang, und erst beim 4. Anruf nahm einer erst die Sache mit Prioritätsgruppe und Impfberechtigung ernst und vergab einen Termin.

Und soll ich jetzt die gleiche Scheiße für eine vielleicht Sinnvolle, vielleicht unnötige Boosterimpfung erleben? Darauf habe ich echt keine Lust. Offensichtlich wollen einige Politiker das mit der Impfung nur als Pressionsmittel - für was auch immer ... vielleicht einfach der perverse Genuss an Machtausübung, solche Menschen gibt es ja - bereit halten; aber wolllen nicht WIRKLICH, dass Leute sich impfen lassen, weil die rechtliche Grundlage für eine Menge Sachen dann entfällt. Oder was auch immer ihre Gründe ist. Das sollten sie selber erklären. Zumindest ist es nicht ehrlich einerseits zu Impflungen aufzufordern, sogar versprechen, und dann Imfung und auch Testungen erschweren. Das kann man einfach nicht so offenkundig tun, ohne einen Grund zu haben.

Kensei
03-11-2021, 18:16
Von Anfang an. Soso.

https://www.extremnews.com/berichte/gesundheit/c47b18577fe2605

https://globalesendspieldereliten.wordpress.com/2021/10/04/totale-bankrotterklarung-wirkung-von-covid-19-impfstoffen-wird-nicht-mehr-garantiert/

a) Gebe ich auf deine komischen Querdenker Links einen feuchten Kehricht,

und

b) Widersprechen die meinen Aussagen null.

Von daher, geh nochmal in dich und komm‘ vielleicht nochmal neu, wenn du was ernsthaftes vorzuweisen hast.

lifeisfight
03-11-2021, 18:23
a) Gebe ich auf deine komischen Querdenker Links einen feuchten Kehricht,

und

b) Widersprechen die meinen Aussagen null.

Von daher, geh nochmal in dich und komm‘ vielleicht nochmal neu, wenn du was ernsthaftes vorzuweisen hast.

Wenn ich mal darf .. also sagst du das gleiche wie die "Querdenker"? Also ich lese dort, dass sich die Einschätzung zur Wirkung der Impfung mehrfach geändert hat. Du behauptest, es sei von Anfang an nicht mehr versprochen gewesen. Also für mich ist das ein Unterschied.

Aber warum ich eigentlich hier bin: Menschen, die 12jährige zum Impfen gegen DIESES Virus nötigen, gehören eingesperrt.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Kind-aus-dem-Landkreis-Cuxhaven-stirbt-zwei-Tage-nach-Impfung,impfung854.html

Kensei
03-11-2021, 18:47
Werden nicht im Amiland seit einer Weile Kinder geimpft? Warum sollte man die Menschen die das machen einsperren?

Und mein Beitrag zielte auf zwei Punkte ab, wenn du nochmal genau liest; auf eine sterile Immunität und die Verhinderung schwerer Fälle. Ich vermag nicht zu erkennen, wo die Knallchargen auf den Querdenkerseiten dem widersprechen.

Ripley
03-11-2021, 19:15
Werden nicht im Amiland seit einer Weile Kinder geimpft?
Nein.
Zulassung durch die FDA vorige Woche. Start der Impfungen vorauss. "noch im November".

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-corona-impfung-kinder-103.html

Kusagras
03-11-2021, 19:30
Boostern ist ok, würde ggf. vorher Immunstatus abklären.

Kusagras
03-11-2021, 19:33
Ich würde es begrüßen, wenn man die Notwendigkeit einer Auffrischung über den Antikörpertiter bestimmen könnte/würde.
Bei Genesenen ist ja nach 6 Monaten Auffrischung erforderlich, gibt es eigentlich Zahlen über Zweitinfektionen im Verhältnis zu Impfdurchbrüchen?

Hatte ich vor 2. Impfung gemacht, kostete ca 25 Euro.

elch
03-11-2021, 19:37
Was hier wieder geschwafelt wird.

Die Kanzlerin selbst hat mal sinngemäß damit argumeniert, dass sobald wir eine Impfquote von 50% hätten der Inzidenzwert bei den Ungeimpften doppelt so hoch wäre.
Um überhaupt so zu argumentieren muss man vorraussetzen dass die Impfung einen komplett immunisiert.

Kensei
03-11-2021, 19:52
Stimmt, der Inzidenzwert bei Ungeimpften ist teilweise zwölfmal so hoch wie bei Geimpfenten.

https://www.google.com/amp/s/www.mdr.de/brisant/inzidenzwert-geimpfte-ungeimpfte-100~amp.html

elch
03-11-2021, 19:57
Nicht nur die Überschriften lesen, das Thema ist durch, es ist spätestens durch seit der 2g Party in Münster bei der nachher über die Hälfte (!) Corona hatten.

Stixandmore
03-11-2021, 20:20
Nicht nur die Überschriften lesen, das Thema ist durch, es ist spätestens durch seit der 2g Party in Münster bei der nachher über die Hälfte (!) Corona hatten.

Das Thema ist erst durch, wen bei den Impfdutchbrüchen massiv/reihenweise schwere Verläufe auftreten....

elch
03-11-2021, 21:07
Darüber haben wir doch garnicht diskutiert. Und auch der Schutz vor schwerem verlauf scheint nicht das zu halten was er versprach. Ich glaube nicht mehr, dass die Booster Impfung ein Gamechanger werden kann, sondern im wesentlichen ein Narratives Element ist das der Bevölkerung ein Gefühl vermitteln kann selbst das Geschehen in der Hand zu haben (inklusive dem Sündenbock, der Schuld an einem etwaigen scheitern ist).

Stixandmore
03-11-2021, 21:24
Darüber haben wir doch garnicht diskutiert.

Nicht? Dann frag ich mich warum du das ganze "angeschnitten" hast.....bei den Sache in Münster ist es völlig unerheblich ob die Hälfte Corona nachher hätte oder nicht- so lange nicht reihenweise schwere Fälle dabei auftreten....bis jetzt hält "sie" noch ganz gut dagegen......es sei dir gegönnt, daß du nicht glaubst daß die Boosterimpfung ein "Gamechanger" ist- wobei ich mich gerade frage, wer daß behauptet hat!?

Kensei
03-11-2021, 21:27
Nein.
Zulassung durch die FDA vorige Woche. Start der Impfungen vorauss. "noch im November".

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-corona-impfung-kinder-103.html

Seit gestern hiess es gerade in den Nachrichten.

Kensei
03-11-2021, 21:32
Nicht nur die Überschriften lesen, das Thema ist durch, es ist spätestens durch seit der 2g Party in Münster bei der nachher über die Hälfte (!) Corona hatten.

Vielleicht solltest Du mal mehr als die Überschrift lesen.
Was hat der Fakt, dass Geimpfte sich auch infizieren können, damit zu tun, dass die Inzidenz bei Ungeimpften zig mal so hoch ist?

venom1984
03-11-2021, 21:33
Noch ist sie freiwillig, bin mal gespannt wann sie "verpflichtend" wird damit man sein "G" behalten darf. Bin aber überrascht das es hier doch noch mehr ungeimpfte gibt. Da fühlt man sich gleich bisschen weniger einsam :p

Kusagras
04-11-2021, 06:17
... Und auch der Schutz vor schwerem verlauf scheint nicht das zu halten was er versprach. ...

Was wurde denn versprochen, 100 % Schutz? Quelle?

Derzeit liegen um die 90 % Ungeimpfte in den KHs. Und das obwohl ees mehr Geimpfte gibt. Grade in der Altersrisiko-Klasse.

ThomasL
04-11-2021, 07:15
Was ich allerdings wirklich bedenklich finde, ist, wenn irgendwelche Politiker, zuletzt Spahn und heute Söder, den Menschen die Boosterimpfung „nahelegen“. Was qualifiziert die dazu (außer ihrer Panik, dass ihnen die Sache entgleitet)? Das sollte Sache der STIKO und der Hausärzte sein.
Volle Zustimmung.
Achtung die folgende Leerzeile bedeutet Ende des Bezugs zum zitierten Beitrag und Übergang zur allgemeinen Diskussion 😉

Manche verstehen leider immer noch nicht wie das mit den Prozentrechnung funktioniert und was es bedeutet wenn etwas kleiner als 100% ist. Auch das Wissenschaft nichts statisches ist, scheint einigen doch sehr fremd zu sein. Macht irgendwie traurig und lässt einem über unser Bildungssystem nachdenken.

jkdberlin
04-11-2021, 07:43
Okay, wenn das hier weiterhin eine Impfdiskussion bleibt, dann ist hier zu. Wir haben extra einen Thread dazu!

Gürteltier
04-11-2021, 16:28
Ich geh unter Leute. Das reicht ja wohl derzeit für's boostern.


Da waren es ( bei diesem post ) schon 2 KKBLer - einer und ...

Das Gürteltier

Hafis
04-11-2021, 16:54
...
Weiß jemand etwas über das technische Ablaufdatum des Zertifikats in der CovPass App?

Bei der Umfrage habe ich gewählt, dass ich erst mal abwarte.
Und so wie es momentan aussieht, warte ich wohl auf das 'technische Ablaufdatum' ...

Katamaus
09-11-2021, 11:00
Nach dem doch sehr deutlichen Statement meines Docs (Antikörper-Test sei doch egal, man wisse ja, dass die weniger würden, also müsse man dass eh irgendwann machen) habe ich jetzt einen Termin gemacht.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
09-11-2021, 11:23
Wann war den deine 2. Impfung?
Ich warte weiter die STIKO Entscheidung ab (ist eh noch keine 6 Monate her).

Katamaus
09-11-2021, 11:33
Wann war den deine 2. Impfung?


Ende Mai (wg. Kontaktsituation im Haushalt). Der Doc war erstaunlich ungewillt, Fragen zuzulassen. Der ist normalerweise überhaupt nicht so. Für ihn also klar wie Kloßbrühe.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

marq
09-11-2021, 12:23
ist schon lustig, dass du immer der erste bist.

es gibt auch keine frage, boostern nützt, impfstoff ist da & 6 monate sollten vergangen sein.

Katamaus
09-11-2021, 13:20
ist schon lustig, dass du immer der erste bist.

Ich wünsche dir keinen schwer krebskranken Schwiegeevater, den du jahrelang bei dir zuhause mit betreuen darfst. Verdient hättest du es (er nicht, falls vorhanden).

Vielleicht bin ich aber auch schwer herzkrank. Auch das wünsche ich dir nicht. Du solltest dich allerdings mal auf tiefer liegende Neidreflexe hin untersuchen.

Manche Bemerkungen sind so bodenlos unterirdisch, da kann man echt nur staunen.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

marq
09-11-2021, 13:26
geht nicht um neid. kann doch jeder haben ;)

Katamaus
09-11-2021, 13:41
geht nicht um neid. kann doch jeder haben ;)Ja gut, dann verstehe ich die Bemerkung nicht. Habe schon einige im Bekanntenkreis, die sich gerade boostern lassen.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
09-11-2021, 13:50
Ende Mai (wg. Kontaktsituation im Haushalt). Der Doc war erstaunlich ungewillt, Fragen zuzulassen. Der ist normalerweise überhaupt nicht so. Für ihn also klar wie Kloßbrühe.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
1+

marq
09-11-2021, 13:52
war nur daraufbezogen, dass du allen massnahmen ziemlich kritisch gegenüber stehst, aber beim impfen in vorderster front bist, allerdings für ich warte erst einmal ab gestimmt hast.

denn ich glaube, dass strenge massnahmen dich und deine familie nämlich auch extrem schützen und geschützt haben.

Kaybee
09-11-2021, 13:58
Sofort sobald die 6 Monate um sind. Wieder Biontech. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich hatte, war Muskelkater für einen Tag. Und bisher bin ich weder tot, noch ist mir ein dritter Arm gewachsen. Sollte ich in 90 Jahren an den Spätfolgen sterben, verklage ich die Firma. :D :ironie:

Katamaus
09-11-2021, 14:05
war nur daraufbezogen, dass du allen massnahmen ziemlich kritisch gegenüber stehst, aber beim impfen in vorderster front bist.

Nun ja, deswegen bin ich ja nicht wissenschsftsfeindlich oder erkenntnisresistent. Was die Wirksamkeit der Impfung betrifft, ist das ja objektiv sehr gut nachvollziehbar. Im Gegensatz zu den Maßnahmen.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

marq
09-11-2021, 14:20
mit den massnahmen wirst du es auch noch einsehen :D

Katamaus
09-11-2021, 14:24
mit den massnahmen wirst du es auch noch einsehen :DWenn das mal fundiert belegt würde, sicherlich.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Nohands
09-11-2021, 14:58
Sofort sobald die 6 Monate um sind. Wieder Biontech. Die einzigen Nebenwirkungen, die ich hatte, war Muskelkater für einen Tag. Und bisher bin ich weder tot, noch ist mir ein dritter Arm gewachsen. Sollte ich in 90 Jahren an den Spätfolgen sterben, verklage ich die Firma. :D :ironie:

Und was war jetzt mit deinem dritten Hoden nochmal los ? :biglaugh:
.
Gruß
Nohands
.

Kaybee
09-11-2021, 15:44
Und was war jetzt mit deinem dritten Hoden nochmal los ? :biglaugh:
.
Gruß
Nohands
.

Pssssst.... Verrate das doch nicht.... Ist meine Geheimwaffe :megalach::megalach::megalach::zwinkern::D:D

Karateka666
09-11-2021, 18:01
Ich werde mich auf keinen Fall ein drittes Mal impfen lassen. Nach der zweiten Impfung ging es mir zwei Wochen richtig schlecht, vier Tage davon waren die Hölle auf Erden. Wahrscheinlich wird meine Berufsgruppe (Pflegekräfte) früher oder später mit einer Impfpflicht rechnen müssen, denn auch viele Pflegekräfte lassen sich nicht freiwillig impfen. Aber ich würde mich selbst dann kein drittes Mal impfen lassen

Aiki5O+
09-11-2021, 20:30
Gut 2 Monate nach meiner zweiten Impfung habe ich jetzt die Boosterung über eine Infektion bekommen.

Kusagras
09-11-2021, 20:34
Gut 2 Monate nach meiner zweiten Impfung habe ich jetzt die Boosterung über eine Infektion bekommen.

Das ist schade. Welchen Impfstoff hattest du? Wie war der Infektionsverlauf?

Aiki5O+
09-11-2021, 20:55
Das ist schade. Welchen Impfstoff hattest du? Wie war der Infektionsverlauf?
2x Biontech.
Wie ein grippaler Infekt mit Schnupfen.

Kusagras
09-11-2021, 20:59
2x Biontech.
Wie ein grippaler Infekt mit Schnupfen.

Danke für deine - noch dazu schnelle - Antwort. Ich hab auch 2x Biontech. Bis jetzt keine Symtome, alle Test negativ bisher. 2. Impfung war Mitte Juli.
Nachtrag: eine Kollegin - von 15 hatte - auch eine Infektion, hatte AZ bekommen, kaum Symptome.

Kusagras
09-11-2021, 21:01
2x Biontech.
Wie ein grippaler Infekt mit Schnupfen.

2-3 Tage lang?

Karateka666
09-11-2021, 21:16
Danke für deine - noch dazu schnelle - Antwort. Ich hab auch 2x Biontech. Bis jetzt keine Symtome, alle Test negativ bisher. 2. Impfung war Mitte Juli.
Nachtrag: eine Kollegin - von 15 hatte - auch eine Infektion, hatte AZ bekommen, kaum Symptome. Die mittlerweile 13 mit dem Coronavirus infizierten Personen die ich kenne, sind zwischen 21 und 89 Jahre alt und bis auf eine 36-jährige hatten alle keine Symptome. Die 36-jährige hatte lesiglich leichte Erkältungssymptome. Der größte Teil der Corona-Infizierten hat keine oder nur leichte Symptome, weshalb wir langsam darüber nachdenken sollten trotz Corona wieder zur Normalität zurückzukehren. Das Virus wird nie wieder verschwinden und so wie es jetzt schon fast zwei Jahre geht kann es nicht noch unzählige Jahre weitergehen.

Mal eine Frage an die Pflegekräfte unter uns: In meiner Region sind lediglich 40% aller Pflegekräfte geimpft, seit Monaten stagniert die Zahl, da auch Pflegekräfte der Impfung skeptisch gegenüber stehen. Wie siehts bei euch aus?

venom1984
09-11-2021, 21:52
Ui, das wird spannend

@karateka: gleich wird auf dich eingeprügelt, geh besser schon mal in Deckung ;)

Gürteltier
09-11-2021, 21:53
Nach dem doch sehr deutlichen Statement meines Docs (Antikörper-Test sei doch egal, man wisse ja, dass die weniger würden, also müsse man dass eh irgendwann machen) habe ich jetzt einen Termin gemacht.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Komische Logik. Antikörpertiter ist bloß die halbe Miete. Kann man halt leichter en gros bestimmen. Solange ein Wildvirus noch großzügig im Umlauf ist, sollte der fürs Boostern reichen. Und nach allem was man hört, is Corona da vorbildlich.

Ist ja kein Nadelkissen :

Das Gürteltier

Aiki5O+
09-11-2021, 22:03
2-3 Tage lang?
Mindestens 5 Tage, was für mich ungewöhnlich lange ist.

In meinem Familien-, Bekannten- und Kollegenkreis kenne ich 3 Fälle von Impfdurchbrüchen (1x 55+, 2x 30+), die es wohl mit deutlichen Erkältungssymptomen plus Geschmacksverlust erwischt hat, was mir zum Glück erspart geblieben ist.

In einem anderen Corona-Thread hatte ich (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190846-Impfung-gegen-Corona-Kampfsport-Diskriminierung-Bevorteilung&p=3823883#post3823883) dazu aus dem Kekulé-Podcast folgendes zitiert:

Also, der Schutz z.B. für BioNTech ist so: Für schwere Verläufe geht das also runter, nur bis 42 %. Also, ab sechs Monaten. Das heißt also, zum Vergleich nochmal: Der Schutz insgesamt vor Infektionen ist 23 % nach einem guten halben Jahr. Das heißt: Eigentlich weg. Und bei schweren Verläufen ist es immerhin noch 42 %. Also, so fast die Hälfte, knapp die Hälfte hat dann noch einen Schutz davor.

Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kekule-corona/kekule-corona-kompass-zweihundertachtunddreissig-100-downloadFile.pdf

Christian Drosten hat in seinem Podcast heute dafür plädiert, dass Hochbetagte nicht die 6 Monate Abstand zur Zweitimpfung abwarten, sondern möglichst rasch (schon nach 2-4 Monaten) geboostert werden sollten. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html (Folge 102)

Katamaus
09-11-2021, 22:42
Komische Logik. Antikörpertiter ist bloß die halbe Miete. Kann man halt leichter en gros bestimmen. Solange ein Wildvirus noch großzügig im Umlauf ist, sollte der fürs Boostern reichen. Und nach allem was man hört, is Corona da vorbildlich.

Was soll daran komisch sein? Ich ziehe das geplant kontrollierte Experiment dem unbekannt fremden hochvolatilen vor. Nennt sich risikoavers. Nicht in allen Lebensbereichen aber in diesem schon.

kloeffler
09-11-2021, 23:00
Nun ja, deswegen bin ich ja nicht wissenschsftsfeindlich oder erkenntnisresistent. Was die Wirksamkeit der Impfung betrifft, ist das ja objektiv sehr gut nachvollziehbar. Im Gegensatz zu den Maßnahmen.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

+1!

Leider ist bei vielen so eine kritisch-konstruktive Sichtweise in den letzten Monaten immer unerwünschter geworden.

ThomasL
10-11-2021, 06:30
Was soll daran komisch sein? Ich ziehe das geplant kontrollierte Experiment dem unbekannt fremden hochvolatilen vor. Nennt sich risikoavers. Nicht in allen Lebensbereichen aber in diesem schon.
1+
Meine Mutter hat jetzt ihren Termin für den Booster (Biontech vor mehr als 6 Monaten bekommen). Mein Vater dagegen noch nicht da AZ, 2. Impfung erst vor knapp 4 Monaten. Was wirklich nervig ist: Dass es hier keine abgestimmte Vorgehensweise bezüglich Wer, Wann und Wie gibt. Dass hat die Politik definitiv verschlafen.

Kusagras
10-11-2021, 07:15
+1!

Leider ist bei vielen so eine kritisch-konstruktive Sichtweise in den letzten Monaten immer unerwünschter geworden.

Dazu ist zu sagen, das einige derjenigen, die jetzt Maßnahmen hochhalten - dazu gehört auch Maske tragen - vorziehen, die gleichen sind, die
letztes Jahr vehement dagegen argumentiert haben. Auch hier im Forum.

Kusagras
10-11-2021, 07:35
...
Christian Drosten hat in seinem Podcast heute dafür plädiert, dass Hochbetagte nicht die 6 Monate Abstand zur Zweitimpfung abwarten, sondern möglichst rasch (schon nach 2-4 Monaten) geboostert werden sollten. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html (Folge 102)

Hat Kekulé auch gesagt. Und das er für eine Impfpflich für diejenigen plädiert, die mit vulnerablen Gruppen arbeiten.

FireFlea
10-11-2021, 07:40
Dazu ist zu sagen, das einige derjenigen, die jetzt Maßnahmen hochhalten - dazu gehört auch Maske tragen - vorziehen, die gleichen sind, die
letztes Jahr vehement dagegen argumentiert haben. Auch hier im Forum.

Haha ja absolut. Da wird Testpflicht für Geimpfte gefordert, nachdem man im letzten Jahr noch gehen alles war...

kloeffler
10-11-2021, 07:59
Haha ja absolut. Da wird Testpflicht für Geimpfte gefordert, nachdem man im letzten Jahr noch gehen alles war...

Wer ist denn „man“?? Und wer war gegen alles? Ich schon mal nicht - Katamaus habe ich im Rückblick auch nie so wahrgenommen.

Nur die Stimmen haben sich vermehrt, die gut gemeinte Kritik in die Ecke stellen wollen.

Ist klar - für die Situation ist sicher nur eine Partei verantwortlich - und zwar die andere.

Kusagras
10-11-2021, 08:02
1+
Meine Mutter hat jetzt ihren Termin für den Booster (Biontech vor mehr als 6 Monaten bekommen). Mein Vater dagegen noch nicht da AZ, 2. Impfung erst vor knapp 4 Monaten. ...


Also gemäß Kekule - wenn ich nicht falsch gelsesn habe - wäre grade bei AZ jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Booster. Besser nochmal informieren.

Katamaus
10-11-2021, 08:14
Wer ist denn „man“?? Und wer war gegen alles? Ich schon mal nicht - Katamaus habe ich im Rückblick auch nie so wahrgenommen.

Habe ich auch nie gefordert. Angesichts der Tatsache, dass Ungeimpfte das in einem Maß weitergegeben wird, dass sich niemand hier vorstellen konnte, wäre das aber durchaus zu überlegen.

Hier wurde ja nur darüber gestritten, ob man jetzt sterile Immunität bekommt oder nur 90%. Da muss man mal nüchtern feststellen, dass die Impfskeptiker, die schon immer vertreten haben, dass die Impfung nicht vor Weitergabe schützt, eher recht hatten.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
10-11-2021, 08:16
Also gemäß Kekule - wenn ich nicht falsch gelsesn habe - wäre grade bei AZ jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Booster. Besser nochmal informieren.
Das ist genau was ich meine, es gibt keine einheitliche Linie. Ich habe meiner Mutter gesagt, sie soll nochmal bei der Ärztin nachbohren (von der kam aber die Aussage, dass es für meinen Vater noch zu früh wäre).

Kusagras
10-11-2021, 08:34
Das ist genau was ich meine, es gibt keine einheitliche Linie. Ich habe meiner Mutter gesagt, sie soll nochmal bei der Ärztin nachbohren (von der kam aber die Aussage, dass es für meinen Vater noch zu früh wäre).

Bei der Schutzwirkung vor KH/Tod ist man sich noch nicht sicher (keine Differnzierung nach Impftsoff), was die Infektiosität betrifft gibt es wohl recht eindeutige Hinweise. Dieser - recht aktuelle Text- beschreibt es recht anschaulich:

https://www.spektrum.de/news/corona-impfung-welche-impfstoffe-schuetzen-wie-lange/1945216

Aiki5O+
10-11-2021, 09:43
Bei der Schutzwirkung vor KH/Tod ist man sich noch nicht sicher (keine Differnzierung nach Impftsoff), was die Infektiosität betrifft gibt es wohl recht eindeutige Hinweise. Dieser - recht aktuelle Text- beschreibt es recht anschaulich:

https://www.spektrum.de/news/corona-impfung-welche-impfstoffe-schuetzen-wie-lange/1945216

Danke für den Link. Der Text bezieht sich auf dieselbe schwedische Studie, die auch Kekulé in seinem Podcast zitiert hat.

marq
10-11-2021, 11:38
In einem anderen Corona-Thread hatte ich (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190846-Impfung-gegen-Corona-Kampfsport-Diskriminierung-Bevorteilung&p=3823883#post3823883) dazu aus dem Kekulé-Podcast folgendes zitiert:

Christian Drosten hat in seinem Podcast heute dafür plädiert, dass Hochbetagte nicht die 6 Monate Abstand zur Zweitimpfung abwarten, sondern möglichst rasch (schon nach 2-4 Monaten) geboostert werden sollten. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html (Folge 102)

ad 1. die studie ist ein preprint, deren ansatz noch nicht abschliesend geprüft ist. sollte sich herausstellen, dass die daten zuverlässsig sind, sollte man insbesondere ältere früher boostern.

ad 2. das sollte der standart werden in den altenheimen.

Billy die Kampfkugel
10-11-2021, 14:47
Jetzt, da der Hut brennt lassen sie weiter im Impfzentrum impfen sowie im Einkaufszentrum und Rathaus. Es geht auf einmal auch ohne Termin...
Impfung ist noch nicht lange genug her und ich schaue halt wie es dann in einem Monat etwa aussieht, ob man einfach hingehen kann oder sich bürokratischen Hürden gegenübersieht.

Gürteltier
11-11-2021, 16:47
Was soll daran komisch sein? Ich ziehe das geplant kontrollierte Experiment dem unbekannt fremden hochvolatilen vor. Nennt sich risikoavers. Nicht in allen Lebensbereichen aber in diesem schon.

Äh... das sind aber viele Wörter, die ich nicht gleich verstehe. Ist das eine weitere Anspielung auf Deinen Arzt ?

Gürteltier
11-11-2021, 16:49
1+
Meine Mutter hat jetzt ihren Termin für den Booster (Biontech vor mehr als 6 Monaten bekommen). Mein Vater dagegen noch nicht da AZ, 2. Impfung erst vor knapp 4 Monaten. Was wirklich nervig ist: Dass es hier keine abgestimmte Vorgehensweise bezüglich Wer, Wann und Wie gibt. Dass hat die Politik definitiv verschlafen.

Hm. Funktioniert unser Immunsystem bei Coronaimpfung plötzlich ganz anders oder haben sie sich von vornherein bei den Wirksamkeiten vertan ?

Gürteltier
11-11-2021, 17:15
Bei der Schutzwirkung vor KH/Tod ist man sich noch nicht sicher (keine Differnzierung nach Impftsoff), was die Infektiosität betrifft gibt es wohl recht eindeutige Hinweise. Dieser - recht aktuelle Text- beschreibt es recht anschaulich:

https://www.spektrum.de/news/corona-impfung-welche-impfstoffe-schuetzen-wie-lange/1945216

Hat einer ein link zum preprint selber?

So zerstückelt zitiert/illustriert ist die "überprüfbare" Hauptaussage, dass Geimpfte sich umso eher anstecken, je mehr Zeit sie dafür haben. Is jetzt nicht so überraschend.

Eher dürfte sich ja der Virus ändern. Da würde "mehr vom gleichen" Impfstoff für's boostern primär den Lagerbeständen helfen...

Katamaus
11-11-2021, 17:52
Äh... das sind aber viele Wörter, die ich nicht gleich verstehe. Ist das eine weitere Anspielung auf Deinen Arzt ?

Nö, das soll heißen, dass die Nebenwirkungen der Impfung recht gut bekannt und dokumentiert sind und ich zudem bereits 2 davon einwandfrei vertragen habe, während Covid, in zugegebenermaßen nur sehr seltenen Fällen, so ein paar komische Sachen macht, von denen man nicht weiß wie und wo sie auftreten und die ich nicht so recht einschätzen kann. Insbesondere nicht einmal sicher sagen kann, ob und wie die von der Stärke der Erkrankung abhängen.

Was risikoavers bedeutet sollte Dir als Psychologe ja gut bekannt sein. ;)

Kusagras
11-11-2021, 21:09
Hm. Funktioniert unser Immunsystem bei Coronaimpfung plötzlich ganz anders oder haben sie sich von vornherein bei den Wirksamkeiten vertan ?



...
So zerstückelt zitiert/illustriert ist die "überprüfbare" Hauptaussage, dass Geimpfte sich umso eher anstecken, je mehr Zeit sie dafür haben. Is jetzt nicht so überraschend.

Eher dürfte sich ja der Virus ändern. Da würde "mehr vom gleichen" Impfstoff für's boostern primär den Lagerbeständen helfen...

Ist halt schlicht so, dass eine Immunität in Bezug des SarsCoV2 Status bei den jeweilgen Impfstoffen unterschiedlich lange anhält.

ThomasL
12-11-2021, 07:33
Hm. Funktioniert unser Immunsystem bei Coronaimpfung plötzlich ganz anders oder haben sie sich von vornherein bei den Wirksamkeiten vertan ?
Wurde hier alles schon n-fach erläutert, such dir jemand anderes zum Spielen. Btw. ist kalt geworden, die Murmeltiere sollten jetzt schlafen.

Alfons Heck
12-11-2021, 07:47
Die Stiko sagt aktuell:

...
Die 4. COVID-19-Infektionswelle hat in den letzten Wochen mit steil ansteigenden Infektionszahlen bereits zu einer hohen Auslastung der Intensivstationen geführt. Besonders deutlich ist die Zunahme von COVID-19-Fällen neben jüngeren ungeimpften Personen auch bei Personen im hohen Lebensalter sowie unter Personen mit Immundefizienz. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass diese gefährdeten Gruppen wie zu Beginn der Impfkampagne prioritär durch Auffrischimpfungen geschützt werden. Auch wenn Auffrischimpfungen bei Jüngeren – nach Erreichen hoher Impfquoten - zur spürbaren Reduktion der Virusausbreitung in der Bevölkerung beitragen können, darf dies nicht zu einer Verzögerung der Auffrischimpfung bei den ≥70-Jährigen sowie bei immundefizienten Personen führen. Durchbruchsinfektionen führen bei alten Menschen häufiger als bei Jüngeren zu einer schweren Erkrankung, der eine intensivmedizinische Behandlung notwendig macht. Deshalb ist ein zielgerichtetes Vorgehen für die Durchführung von Auffrischimpfungen sinnvoll und erforderlich. Entsprechend müssen die bereits in der 11. und 12. Aktualisierung genannten Personengruppen möglichst rasch geimpft werden:

Personen im Alter von ≥ 70 Jahren
BewohnerInnen und Betreute in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen. Aufgrund des erhöhten Ausbruchspotentials sind hier auch BewohnerInnen und Betreute im Alter von < 70 Jahren eingeschlossen.
Personen mit einer Immundefizienz
Pflegepersonal und andere Tätige, die direkten Kontakte mit mehreren zu pflegenden Personen haben, in Einrichtungen der Pflege für (i) alte Menschen oder (ii) für andere Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe
Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem PatientInnenkontakt

Für die weitere Planung der Impfkampagne sowie zur sinnvollen Koordination und Organisation der Umsetzung von Auffrischimpfungen in der deutschen Bevölkerung weist die STIKO darauf hin, dass eine weitere Anpassung ihrer COVID-19-Impfempfehlung zeitnah erfolgen wird.
...
Eine Auffrischimpfung soll bei immunkompetenten Personen frühestens sechs Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung erfolgen. Die konkreten Empfehlungen zur Auffrischimpfung für Personen mit Immundefizienz wurden bereits in der 11. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung der STIKO ausführlich dargestellt.

Die STIKO ruft alle bisher Nicht-Geimpften dringend auf, das COVID-19-Impfangebot wahrzunehmen. Die Zahl der SARS-CoV-2-Infektionen ist unter Ungeimpften 10-fach höher als unter Geimpften. Ebenso befinden sich unter den intensivmedizinisch behandelten COVID-19-PatientInnen sehr viele ungeimpfte Personen sowie Menschen mit Immundefizienz. Die Impfung dient sowohl dem Selbstschutz als auch dem Schutz der Mitmenschen.

Die STIKO rät dringend, sich weiterhin an COVID-19-Hygienemaßnahmen (AHA-L-Regeln) zu halten. Dies gilt auch für geimpfte Personen, da auch von diesen eine SARS-CoV-2-Transmission ausgehen kann.

Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Stellungnahme-Auffrischimpfung_COVID-19.html
Hervorhebung von mir eingefügt.


Gruß
Alfons.

discipula
12-11-2021, 08:10
Was soll daran komisch sein? Ich ziehe das geplant kontrollierte Experiment dem unbekannt fremden hochvolatilen vor. Nennt sich risikoavers. Nicht in allen Lebensbereichen aber in diesem schon.

Ich bin in Gesundheitsdingen extrem risikoavers.

Sprich, ich ziehe eine über Millionen Jahre entwickelte und verfeinerte Technologie, deren Subtilität und Wirksamkeit ich vermutlich noch nicht einmal zur Hälfte kenne, deutlich vor, im Gegensatz zu einer experimentellen, hastig zusammengeklopften neuartigen medizinischen Methode, die mit tausend Unsicherheiten behaftet ist.

Es ist ein Irrtum zu meinen, dass Dinge, die in einer sterilen Umgebung unter menschlicher Kontrolle entwickelt werden, automatisch risikoärmer seien als nicht vollständig bekannte, aber offensichtlicht seit sehr langer Zeit funktionierende Systeme, die sich millionenfach bewährt haben, auch wenn wir nicht genau wissen, wieso und warum.

Nick_Nick
12-11-2021, 08:24
Ich bin in Gesundheitsdingen extrem risikoavers.

Sprich, ich ziehe eine über Millionen Jahre entwickelte und verfeinerte Technologie, deren Subtilität und Wirksamkeit ich vermutlich noch nicht einmal zur Hälfte kenne, deutlich vor, im Gegensatz zu einer experimentellen, hastig zusammengeklopften neuartigen medizinischen Methode, die mit tausend Unsicherheiten behaftet ist.

Es ist ein Irrtum zu meinen, dass Dinge, die in einer sterilen Umgebung unter menschlicher Kontrolle entwickelt werden, automatisch risikoärmer seien als nicht vollständig bekannte, aber offensichtlicht seit sehr langer Zeit funktionierende Systeme, die sich millionenfach bewährt haben, auch wenn wir nicht genau wissen, wieso und warum.

Sag mal, hörst du dich eigentlich reden/schreiben??? Du bist GEIMPFT!!! Das ist doch hier Schizophrenie pur.

discipula
12-11-2021, 08:32
Sag mal, hörst du dich eigentlich reden/schreiben??? Du bist GEIMPFT!!! Das ist doch hier Schizophrenie pur.

Ich bin nur und ausschliesslich der sozialen Vorteile wegen geimpft.

Ich hatte vorher, während und nachher nie den geringsten Hinweis darauf, dass diese Impfung etwas Positives für meine Gesundheit täte. ganz und gar nicht. Immerhin kann ich jetzt wieder in die Muckibude gehen.

FireFlea
12-11-2021, 09:08
Ich frage mich mal wieder, inwiefern eine Impfung ein "Gegensatz" zum Immunsystem sein soll? :gruebel:

discipula
12-11-2021, 09:15
Ich frage mich mal wieder, inwiefern eine Impfung ein "Gegensatz" zum Immunsystem sein soll? :gruebel:

Weil durch die Spritze diverse natürliche Barrieren umgangen werden, die ein Virus bei natürlicher Ansteckung erst passieren müsste (was ihm keineswegs immer gelingt) und wo der Körper auch Sensoren hat zur Analyse der Gefahr (die bei Zuführung in Form von Spritzen ihre Arbeit nicht tun können, da der Impfstoff dort gar nie vorbei kommt), was dem Körper erlauben würde, eine massgeschneiderte Antwort zu bauen. und im Idealfall den Erreger per stiller Feiung zu erledigen, ohne Ärger für den Menschen.

Dazu wird bei Coronaimpfungen nur die Spitzen bzw Stacheln genutzt, nicht das ganze Virus.

Sprich, da haben wir einerseits einen deutlich veränderten Erreger (nur Spikes, statt ein ganzes Virus), und auch vom Immunsystem wird nur jener Teil aktiviert, der im Innern des Körpers stattfindet, aber nicht all die Grenzposten an den Membranen und Eintrittsstellen, die üblicherweise für Abwehr gegen aussen zuständig sind.

Ein Gegensatz ist das nicht, eine krasse Reduktion durchaus.

FireFlea
12-11-2021, 09:31
Und sollte bei einer Impfung das "ganze Virus" gespritzt werden, oder wie? Das wäre sicher ein wenig kontraproduktiv. :D

discipula
12-11-2021, 09:45
Und sollte bei einer Impfung das "ganze Virus" gespritzt werden, oder wie? Das wäre sicher ein wenig kontraproduktiv. :D

So viel ich weiss, wird bei herkömmlichen Impfungen der ganze Erreger genommen, aber leicht "kastriert" bzw unschädlich gemacht.

Damit die durch die Impfung provozierte Immunreaktion später gegen den Erreger schützt, muss es ja hinreichend ähnlich sein.

Das ist wohl nicht so leicht, da das korrekte Gleichgewicht zu finden.

Und wenn der Erreger dann sowieso von Natur aus mutationsfreudig ist... macht es die Sache auch nicht leichter.

MGuzzi
12-11-2021, 10:32
So viel ich weiss, wird bei herkömmlichen Impfungen der ganze Erreger genommen, aber leicht "kastriert" bzw unschädlich gemacht.


Nein, wird nicht. So viel weißt du anscheinend nicht, obwohl doch medizinisch angeblich gebildet.

Bei der Grippeimpfung z.B. werden vorwiegend Spaltimpfstoffe verwendet, das sind Bruchstücke der Virenhülle, oder Impfstoffe aus Oberflächenantigenen.

Bei der Diphterie-Impfung und vielen anderen werden Antgene verwendet, die an ein Adjuvans gebunden sind.

Adjuvans s [von latein. adiuvans = unterstützend, befördernd; Plural Adjuvantien, Adjuvantia], 1) eine selbst (therapeutisch) unwirksame Substanz, welche die Wirkung eines Arzneimittels fördert. 2) Substanz, die bei einer Immunisierung dem eigentlichen Antigen beigefügt wird, um die humorale und/oder zellvermittelte Immunantwort (zellvermittelte Immunität) zu verstärken

discipula
12-11-2021, 10:44
Nein, wird nicht. So viel weißt du anscheinend nicht, obwohl doch medizinisch angeblich gebildet.

Bei der Grippeimpfung z.B. werden vorwiegend Spaltimpfstoffe verwendet, das sind Bruchstücke der Virenhülle, oder Impfstoffe aus Oberflächenantigenen.

Bei der Diphterie-Impfung und vielen anderen werden Antgene verwendet, die an ein Adjuvans gebunden sind.

Adjuvans s [von latein. adiuvans = unterstützend, befördernd; Plural Adjuvantien, Adjuvantia], 1) eine selbst (therapeutisch) unwirksame Substanz, welche die Wirkung eines Arzneimittels fördert. 2) Substanz, die bei einer Immunisierung dem eigentlichen Antigen beigefügt wird, um die humorale und/oder zellvermittelte Immunantwort (zellvermittelte Immunität) zu verstärken

https://de.wikipedia.org/wiki/Impfung#Wirkungsweise_auf_die_Verbreitung_von_Infe ktionskrankheiten

Ein Lebendimpfstoff enthält abgeschwächte, noch vermehrungsfähige Erreger, welche die Krankheit beim immunkompetenten Impfling nicht auslösen. Ein Totimpfstoff enthält dagegen abgetötete Erreger oder lediglich Bruchstücke des Erregers.

:rolleyes:

Lugasch
12-11-2021, 11:22
Ich bin in Gesundheitsdingen extrem risikoavers.

Sprich, ich ziehe eine über Millionen Jahre entwickelte und verfeinerte Technologie, deren Subtilität und Wirksamkeit ich vermutlich noch nicht einmal zur Hälfte kenne, deutlich vor, im Gegensatz zu einer experimentellen, hastig zusammengeklopften neuartigen medizinischen Methode, die mit tausend Unsicherheiten behaftet ist.

Es ist ein Irrtum zu meinen, dass Dinge, die in einer sterilen Umgebung unter menschlicher Kontrolle entwickelt werden, automatisch risikoärmer seien als nicht vollständig bekannte, aber offensichtlicht seit sehr langer Zeit funktionierende Systeme, die sich millionenfach bewährt haben, auch wenn wir nicht genau wissen, wieso und warum.

Also ich werde es bestimmt bereuen, aber mir bleibt wegen so viel Unlogik einfach die Spucke weg, sodass ich nicht die Finger still halten kann.

Deine "Technologie" ist keine Technologie.
Dein risikoavers ist eine völlig unlogische Behauptung. Und nimmst du eigentlich irgendwelche Medikamente und Naturheilmittel? Falls ja warum, wo du doch auf die jahrmillionen alte Technologie setzt? Btw. und falls es dir nicht aufgefallen ist: eine Impfung ist nicht plötzlich ein neues Tool deines Körpers, sondern ein Training deines Immunsystem, welches ja "eine über Millionen Jahre entwickelte und verfeinerte Technologie" ist.
Mit der Einstellung dürftest du übrigens echt kein Kieser-Training machen, weil das ja bloß eine "experimentelle, hastig zusammengeklopfte neuartige [...] Methode, die mit tausend Unsicherheiten behaftet ist" ist. Nimm Steine, geh klettern, aber doch nicht um jotteswillen so eine unalte Methode, wo sich jemand bloß Gedanken gemacht hat, anstatt es einfach laufen zu lassen, bis so eine Nautilus-Maschine an einem Busch wächst.

Aiaiai...und zieh dir mal ein Paar Kinderkrankheiten und und informier dich darüber, was die so für Folgen haben können, bevor von "keine Vorteile festgestellt" erzählst.
Und es ist schon echt seltsam, dass dein "Mir ist noch nie was passiert" als Beweis für deine SV-Fähigkeiten taugt, aber nicht für die Wirksamkeit von Impfungen.

Katamaus
12-11-2021, 11:42
Wer SV kann, kann auch Immunsystem. So sieht's aus.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

marq
12-11-2021, 11:52
https://youtu.be/rfbj3yOIEWQ

eindrückliche pre print einer studie warum boosterimpfungen nötig sind, auch kann jeder schauen , welchen impfstoff er bekommen hat und wie lange die wirkung der impfung in bezug auf die infektiosität anhält.

hand-werker
12-11-2021, 12:20
...obwohl doch medizinisch angeblich gebildet.

Wer´s glaubt...


Also ich werde es bestimmt bereuen, aber mir bleibt wegen so viel Unlogik einfach die Spucke weg, sodass ich nicht die Finger still halten kann...

Ich auch. Ich hatte mir fest vorgenommen, auf sowas nicht mehr zu antworten. Aber bei dem Quatsch, den Disci hier wieder verzapft bekommt man ja die Krätze...


Wer SV kann, kann auch Immunsystem.

Sie also nicht...

egonolsen
12-11-2021, 12:25
[video=youtube_share;rfbj3yOIEWQ]

eindrückliche pre print einer studie warum boosterimpfungen nötig sind, auch kann jeder schauen , welchen impfstoff er bekommen hat und wie lange die wirkung der impfung in bezug auf die infektiosität anhält.

Vorweg, ich gehe stark davon aus, dass sich in diesem Video auf den Schutz vor Infektion bezogen wird. Dass das nicht explizit gesagt wird, halte ich für schlechten Journalismus.
Damit ist es auch nichts Neues. Ich hatte hier vor Monaten schonmal Daten aus Israel verlinkt, nach denen der Schutz vor Infektion bei Biontech nach sechs Monaten auf 20% gesunken ist.
Was aber auch klar war: Der Schutz vor einem schweren Verlauf war auch nach sechs Monaten nach wie vor gegeben bei um die 80%. Und nur darauf kommt es am Ende des Tages an.
In diesem Licht gesehen ist dieser Videobeitrag sogar bedenkliche Irreführung, da die Leute jetzt denken, dass sie nur noch zu 20% insgesamt geschützt sind, also schwere Verläufe eingeschlossen. Was aber einfach nicht wahr ist.
Kann jetzt jeder für sich entscheiden, ob er sich boostern möchte, nur um einen besseren Schutz vor Infektion zu haben...

FireFlea
12-11-2021, 12:27
Aber bei dem Quatsch, den Disci hier wieder verzapft bekommt man ja die Krätze...


Könnte man also sagen, dass Krätze, die man aufgrund einer Diskussion über Impfungen bekommt, auch als Impfnebenwirkung zu betrachten ist? :D

Kusagras
12-11-2021, 12:30
https://youtu.be/rfbj3yOIEWQ

eindrückliche pre print einer studie warum boosterimpfungen nötig sind, auch kann jeder schauen , welchen impfstoff er bekommen hat und wie lange die wirkung der impfung in bezug auf die infektiosität anhält.

Danke! Sehr anschaulicher Beitrag.

Stixandmore
12-11-2021, 12:34
Wer SV kann, kann auch Immunsystem. So sieht's aus.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Kkkkkk Danke dafür.....meine Mitarbeiter haben gerade Kaffee "geduscht":D

Katamaus
12-11-2021, 12:34
Kann jetzt jeder für sich entscheiden, ob er sich boostern möchte, nur um einen besseren Schutz vor Infektion zu haben...

Die Gretchenfrage wäre jetzt, ob der Schutz vor Infektion gleichzusetzen ist mit Schutz vor komischen Long Covid-Geschichten, die ja angeblich auch durch leichte Infektionen verursacht werden können, oder ob der auch ohne gegeben ist.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Katamaus
12-11-2021, 12:35
Kkkkkk Danke dafür.....meine Mitarbeiter haben gerade Kaffee "geduscht":D:D

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

egonolsen
12-11-2021, 12:40
Die Gretchenfrage wäre jetzt, ob der Schutz vor Infektion gleichzusetzen ist mit Schutz vor komischen Long Covid-Geschichten, die ja angeblich auch durch leichte Infektionen verursacht werden können, oder ob der auch ohne gegeben ist.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Ich glaube, das ist noch nicht abschließend geklärt. Wenn wir jetzt aber davon ausgehen, dass ein Schutz vor schwerem Verlauf bedeutet, dass die unteren Atemwege und Organe durch Antikörper geschützt sind, dann würde ich auch davon ausgehen, dass man gegen Long Covid geschützt ist. Long Covid wird ja höchstwahrscheinlich durch Minientzündungen der kleinsten Gefäße verursacht. Damit das passiert, muss das Virus aber erstmal in die Blutbahn, wovor die Impfung schützen sollte. Der Schutz der oberen Atemwege, der ja bei nachlassendem Schutz vor Infektion nicht mehr richtig gegeben ist, ist da eher nebensächlich. Der Körper trennt immunologisch zwischen oberen und unteren Atemwegen. Das ist so das, was ich mir mit meinem begrenzten Wissen zusammenreime.

marq
12-11-2021, 12:59
Ich glaube, das ist noch nicht abschließend geklärt. Wenn wir jetzt aber davon ausgehen,
das stimmt. jedoch könnte deine prognose falsch sein, da ja es impfdurchbrüche mit starkem verlauf gibt und auch tote trotz doppelter impfung.

ThomasL
12-11-2021, 13:11
@Katamaus: Gute Frage. Wobei für mich so etwas immer noch unter einem schweren Verlauf mit leichter Anfangssymptomatik laufen würde (nicht alles was den Körper schwer schädigt macht von Anfang an Probleme). Meine Erwartung wäre, dass diese Fälle auch seltener bei geimpften auftreten. Ob es so ist wird die Zeit zeigen.

@egonolsen: Volle Zustimmung zu deinen beiden letzten Beiträgen.

Kusagras
12-11-2021, 13:11
Vorweg, ich gehe stark davon aus, dass sich in diesem Video auf den Schutz vor Infektion bezogen wird. Dass das nicht explizit gesagt wird, halte ich für schlechten Journalismus.
..

Kann man so stehen lassen. Sind offenbar keine (!?) Wissenchaftsjournalisten.

egonolsen
12-11-2021, 13:16
das stimmt. jedoch könnte deine prognose falsch sein, da ja es impfdurchbrüche mit starkem verlauf gibt und auch tote trotz doppelter impfung.

"Impfdurchbrüche" sind überhaupt nicht im Widerspruch mit meiner Prognose. 80% Schutzwirkung sind eben keine 100%. Momentan mit den Daten des RKI liegen wir, wie Katamaus es in einem anderen Faden durchgerechnet hat, bei gut 80% Schutzwirkung vor Hospitalisierung. Die Impfung wirkt also immernoch gut gegen schwere Verläufe.

ThomasL
12-11-2021, 13:22
Nochmal 1+ nach B.

egonolsen
12-11-2021, 13:24
Kann man so stehen lassen. Sind offenbar keine (!?) Wissenchaftsjournalisten.

Dann sollten sie auch nicht so tun, als wären sie es. Mich regt diese Berichterstattung gerade auf, da bewusst oder unbewusst Informationen unterschlagen werden, sodass sich für Laien ein deutlich anderes Bild ergibt, als wenn man alle Infos auf den Tisch legen würde. Nicht jeder Laie unterscheidet oder kann von sich aus unterscheiden zwischen Schutz vor Infektion und Schutz vor schwerem Verlauf. Daher ist es verdammt nochmal die Aufgabe von Medien, hier sorgsam zu berichten. Die Welt ist eben kein Blog einer unbedeutenden Privatperson.

Ripley
12-11-2021, 13:26
Wer SV kann, kann auch Immunsystem. So sieht's aus.



Nice.
Spät, aber immerhin der erste Lacher heute.

Gürteltier
12-11-2021, 13:34
Wurde hier alles schon n-fach erläutert, such dir jemand anderes zum Spielen. Btw. ist kalt geworden, die Murmeltiere sollten jetzt schlafen.

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob hier viele auch nur die humorale und zelluläre Immunabwehr zu differenzieren wissen.

Was mensch m.E. sieht, sind so langsam die tatsächlichen Wirksamkeiten der jeweiligen Impfungen. Unser Immunsystem hält nicht nur ein paar Monate vor. Da kann auch Corona nicht dran rütteln.
Was Corona kann, is mutieren.

Da braucht es dann (geldintensivere) Nachentwicklung von Impfstoffherstellerseite.
Ich lass mir doch nicht die gleiche Sache ein drittes mal nach so kurzer Zeit drücken.

Die Impfungen helfen auf der zellulären Seite offenbar ganz gut. Mindern die Schwere.
Antkörpertiter ist ein Test der humoralen Seite. Sehr vereinfacht geschrieben.

Infektion an sich verhindern die Impfungen nicht so gut. Da wurde halt am Anfang ein bisschen geflunkert, war aber abzusehen.
Ist doch alles fein.
Ich will mich ja anstecken und mein Immunsystem auf Höhe halten.

Erklärt es euch, so oft ihr möchtet :

Das Gütigtier

Gürteltier
12-11-2021, 13:39
Sag mal, hörst du dich eigentlich reden/schreiben??? Du bist GEIMPFT!!! Das ist doch hier Schizophrenie pur.

Äh, Schizophrenie ist eine Psychose und hat nichts mit "2 Seelen in meiner Brust" zu tun. Ist so ähnlich, wie mit dem Quantensprung. Der is ja gar nix, in Wirklichkeit.

Und IMPFEN, um das Immunsystem zu trainieren ist doch je nach Impfung ne gute (oder schlechte) Idee.

Gürteltier
12-11-2021, 13:49
Nein, wird nicht. So viel weißt du anscheinend nicht, obwohl doch medizinisch angeblich gebildet.

Bei der Grippeimpfung z.B. werden vorwiegend Spaltimpfstoffe verwendet, das sind Bruchstücke der Virenhülle, oder Impfstoffe aus Oberflächenantigenen.

Bei der Diphterie-Impfung und vielen anderen werden Antgene verwendet, die an ein Adjuvans gebunden sind.

Adjuvans s [von latein. adiuvans = unterstützend, befördernd; Plural Adjuvantien, Adjuvantia], 1) eine selbst (therapeutisch) unwirksame Substanz, welche die Wirkung eines Arzneimittels fördert. 2) Substanz, die bei einer Immunisierung dem eigentlichen Antigen beigefügt wird, um die humorale und/oder zellvermittelte Immunantwort (zellvermittelte Immunität) zu verstärken

So richtig viel weißte scheinbar auch nicht.
Die Masernimpfung ist ein Bsp. für attenuierte Lebendimpfstoffe und tut dem Immunsystem offenbar gut.
Bestimmte Totimpfstoffe hingegen tragen diesen Namen in doppeltem Sinne nicht zu unrecht.
Lohnt sich, sich zu dem Thema mal die Forschungen um - wie hies er doch gleich - anzusehen.

Die Adjuvantien hatten in den alten Impfdisskussionen nicht immer zu unrecht einen schlechten Ruf. Mensch denke nur an die Quechsilberdiskussion. Usw. usf.

Gürteltier
12-11-2021, 13:59
https://youtu.be/rfbj3yOIEWQ

eindrückliche pre print einer studie warum boosterimpfungen nötig sind, auch kann jeder schauen , welchen impfstoff er bekommen hat und wie lange die wirkung der impfung in bezug auf die infektiosität anhält.

Mit schauen kommt man nicht weit. Mit Lesen von Fachbüchern und Studien schon. Aber man kann einfach auch schauen, was die meisten machen. So wichtig ist das Thema für uns als Indivudum nämlich m.E. nicht mehr.
Boostern schadet wahrscheinlich nicht.
Nützen tut es vermutlich jetzt schon auch nicht viel.

Aber es könnte sich da ja auch eine Besonderheit von mRNA Impfungen abzeichnen.

Bleibt verhalten neugierig wg. Israel und so :

Das Gürteltier

kanken
12-11-2021, 14:38
Ich glaube, das ist noch nicht abschließend geklärt. Wenn wir jetzt aber davon ausgehen, dass ein Schutz vor schwerem Verlauf bedeutet, dass die unteren Atemwege und Organe durch Antikörper geschützt sind, dann würde ich auch davon ausgehen, dass man gegen Long Covid geschützt ist. Long Covid wird ja höchstwahrscheinlich durch Minientzündungen der kleinsten Gefäße verursacht. Damit das passiert, muss das Virus aber erstmal in die Blutbahn, wovor die Impfung schützen sollte. Der Schutz der oberen Atemwege, der ja bei nachlassendem Schutz vor Infektion nicht mehr richtig gegeben ist, ist da eher nebensächlich. Der Körper trennt immunologisch zwischen oberen und unteren Atemwegen. Das ist so das, was ich mir mit meinem begrenzten Wissen zusammenreime.

Das hat nichts mit oberen und unteren Atemwegen zu tun sondern nur ob man eine Infektion hat oder nicht. Kontakt mit dem Virus heißt ja dass es schon die ein oder andere Zelle gibt die infiziert wird, die vermehrten Viren werden aber sofort durch die Antikörper neutralisiert, wenn es überhaupt ein Virus schafft eine Zelle zu infizieren. Dabei spricht man dann aber nicht von einer Infektion, das geschieht erst dann wenn das Virus sich unkontrolliert vermehrt und die Entzündungskaskade anläuft, die dann noch mehr Antikörper produziert.

Bei SARS-CoV-2 ist es so dass diese Entzündungskaskade zu einer Autoimmunreaktion führt die sich gegen die kleinen Gefäße überall im Körper richtet. In der Lunge macht das dann akut die schweren Lungenentzündungen, im Gehirn u.a. den Geschmacksverlust etc. Im weiteren Verlauf kann diese Immunreaktion dann für die Long-Covid-Symptome sorgen (im Gehirn die Erschöpfungen, Depressionen, anhaltende Geschmacksverluste etc.) am Herzen u.a. für das anhaltende Risiko für Herzinfarkte und Herzmuskelentzündungen, an den Gefäßen das Risiko für Thrombosen und Embolien etc.

Weiterhin können anscheinend bei einer Infektionen Teile des Virus in die DNA des Menschen eingebaut werden, wodurch anhaltend Virusbestandteile durch die menschliche Zelle produziert werden, die dann wiederum von dem Immunsystem erkannt werden und dann die Autoimmunreaktion aufrecht erhalten.

Ein adäquater Antikörpertiter schützt also davor dass es zu einer Infektion kommt und genau aus diesem Grund sind die Boosterimpfungen ja so wichtig.
Selbst wenn man als Geimpfter einen Durchbruch hat ist das Immunsystem besser trainiert und beendet die Infektion sehr viel schneller und effizienter.
Wie es mit Langzeitfolgen i.S. von Long-COVID und den anderen Risiken bei Impfdurchbrüchen aussieht kann man aktuell nicht sage, da dazu einfach noch nicht genug Daten vorliegen. Es ist jedoch zu erwarten dass diese Folgen dtl. geringer ausfallen werden. Muss sich aber halt noch zeigen.

egonolsen
12-11-2021, 15:00
Das hat nichts mit oberen und unteren Atemwegen zu tun sondern nur ob man eine Infektion hat oder nicht.


Also Long Covid ist einzig und allein dadurch bestimmt, ob man eine Infektion hat? Die Schwere der Erkrankung spielt keine Rolle?

Nick_Nick
12-11-2021, 15:06
Äh, Schizophrenie ist eine Psychose und hat nichts mit "2 Seelen in meiner Brust" zu tun. Ist so ähnlich, wie mit dem Quantensprung.


Kannst ja mal eine Einordung nach ICD-10 vornehmen bei jemandem, der etwas bis zum Gehtnichtmehr und mit penetranter Konstanz verteufelt (anders kann man´s nicht sagen) und dann genau das mit sich machen lässt. Nach meiner Logik hält man da wenigstens die Klappe.



Und IMPFEN, um das Immunsystem zu trainieren ist doch je nach Impfung ne gute (oder schlechte) Idee.

In der übergroßen Mehrheit der Impfungen gegen die diversen Krankheiten wird´s wohl eine gute Idee sein. Im Fall von Corona auf jeden Fall.

kanken
12-11-2021, 15:54
Also Long Covid ist einzig und allein dadurch bestimmt, ob man eine Infektion hat? Die Schwere der Erkrankung spielt keine Rolle?

Bei einigen Ausprägungen schon. Bei dem Risiko für Herzinfarkten, Schlaganfällen, Herzmuskelentzündungen, Thrombosen und Embolien scheint es eine Korrelation mit der Schwere zu geben.
Bei den “klassischen” Long Covid Symptomen scheint die Schwere der Infektion in einigen Studien egal zu sein.

marq
12-11-2021, 16:27
mein reden ;)

discipula
12-11-2021, 16:36
. Und nimmst du eigentlich irgendwelche Medikamente und Naturheilmittel?

Aktuell eins, das heisst " Impfbegleitung Zimpel". ein spagyrisches Heilmittel mit ausleitender Wirkung.






Falls ja warum, wo du doch auf die jahrmillionen alte Technologie setzt?

weil ich in zivilisierten Umständen lebe, durch diese belastet werde und somit nicht alles der Natur überlassen kann.

ich habe nichts gegen Kultur. nur etwas gegen hochgehypte Schnellschüsse.





Btw. und falls es dir nicht aufgefallen ist: eine Impfung ist nicht plötzlich ein neues Tool deines Körpers, sondern ein Training deines Immunsystem, welches ja "eine über Millionen Jahre entwickelte und verfeinerte Technologie" ist.


wenn diese Impfung über die Atemwege gegeben werden könnte, oder als Schluckimpfung, wäre es schon ein Fortschritt. da dann all diese Systeme auch ihre Arbeit tun könnten.

sie grösstenteils zu umgehen, ist nicht schlau, wenn man unter dem Strich eine Stärkung des Organismus wünscht.




Mit der Einstellung dürftest du übrigens echt kein Kieser-Training machen, weil das ja bloß eine "experimentelle, hastig zusammengeklopfte neuartige [...] Methode, die mit tausend Unsicherheiten behaftet ist" ist.

nöö ist es nicht. Gewichte heben tun Menschen seit immer. und jetzt halt in dieser speziellen Form. da wird mir auch nichts gespritzt, was dann im Körper tut, was imner es tun will.




Aiaiai...und zieh dir mal ein Paar Kinderkrankheiten und und informier dich darüber, was die so für Folgen haben können, bevor von "keine Vorteile festgestellt" erzählst.

Mumps war cool, da gabs Eis mitten im Winter. Windpocken hatte ich wohl auch mal. am meisten gelitten hat wohl neine Mutter, die mich jeweils pflegte.




Und es ist schon echt seltsam, dass dein "Mir ist noch nie was passiert" als Beweis für deine SV-Fähigkeiten taugt, aber nicht für die Wirksamkeit von Impfungen.

bei der Impfung ist mir eben was passiert.

egonolsen
12-11-2021, 17:21
Bei einigen Ausprägungen schon. Bei dem Risiko für Herzinfarkten, Schlaganfällen, Herzmuskelentzündungen, Thrombosen und Embolien scheint es eine Korrelation mit der Schwere zu geben.
Bei den “klassischen” Long Covid Symptomen scheint die Schwere der Infektion in einigen Studien egal zu sein.

OK, ersteres finde ich stimmig. Letzteres nicht so richtig, daher eine Nachfrage: Gab es in den Studien, die keine Korrelation mit der Krankheitsschwere gefunden hatten, immer eine Kontrollgruppe ohne Corona?

kanken
12-11-2021, 19:33
Gab es in den Studien, die keine Korrelation mit der Krankheitsschwere gefunden hatten, immer eine Kontrollgruppe ohne Corona?

Je nach Studiendesign schon.

Katamaus
12-11-2021, 23:51
@kanken: Danke!

@Gürteltier: das meinte ich: eine extrem niedrige Schadenswahrscheinlichkeit (Impfung) gegen irgendein nicht wirklich quantifizierbares Risiko (Long Covid). Da nehme ich die - im übertragenen Sinn - sichere Auszahlung. #Risikoaversion

Pansapiens
13-11-2021, 04:09
Mit der Einstellung dürftest du übrigens echt kein Kieser-Training machen, weil das ja bloß eine "experimentelle, hastig zusammengeklopfte neuartige [...] Methode, die mit tausend Unsicherheiten behaftet ist" ist. Nimm Steine, geh klettern, [...]

Ursport?

https://youtu.be/D-Bm2p-MdM0?t=165

jkdberlin
13-11-2021, 09:07
Thema hier: Boosterimpfung!

Pflöte
13-11-2021, 09:24
Ich will mich ja anstecken und mein Immunsystem auf Höhe halten.

Das ist letztlich auch der einzig auf Dauer gangbare Weg. So wurde es auch z.B. von Herrn Drosten von Anfang an gesagt.

Mal abseits von politischen Realitäten wäre es vllt. geschickt gewesen, die gesamte Bevölkerung innerhalb eines kurzen Zeitraumes im Herbst zu impfen und das Virus "laufen zu lassen", so dass die Immunsysteme möglichst vieler Menschen unter dem Schirm der Impfung eigene Erfahrungen mit dem Virus machen können. (Ist vllt. auch ne saublöde Idee. :) )

Kusagras
13-11-2021, 22:02
Das ist letztlich auch der einzig auf Dauer gangbare Weg. So wurde es auch z.B. von Herrn Drosten von Anfang an gesagt.

Mal abseits von politischen Realitäten wäre es vllt. geschickt gewesen, die gesamte Bevölkerung innerhalb eines kurzen Zeitraumes im Herbst zu impfen und das Virus "laufen zu lassen", so dass die Immunsysteme möglichst vieler Menschen unter dem Schirm der Impfung eigene Erfahrungen mit dem Virus machen können. (Ist vllt. auch ne saublöde Idee. :) )

Die Mutationsmöglichkeit scheint einige Perspektiven zu erschweren.

Gürteltier
14-11-2021, 10:19
Kannst ja mal eine Einordung nach ICD-10 vornehmen bei jemandem, der etwas bis zum Gehtnichtmehr und mit penetranter Konstanz verteufelt (anders kann man´s nicht sagen) und dann genau das mit sich machen lässt. Nach meiner Logik hält man da wenigstens die Klappe.

Ich bin mehr der DSM Typ. Und immerhin hat die/der schwatzhafte user(in) ja Sachargumente für die Meinung geliefert. Mit denen mensch meinen einfach gezeichneten Entwurf von "die Impfung scheint mir das Immunsystem ausreichend anzukurbeln" zumindest in Frage stellen könnte. Also, wenn wir hier (noch) mehr gemeinsam nachdenken, statt andere Meinungen zu nutzen, um unsere eigene
kognitive Dissonanz niederzuhalten.




In der übergroßen Mehrheit der Impfungen gegen die diversen Krankheiten wird´s wohl eine gute Idee sein. Im Fall von Corona auf jeden Fall.
Mit der übergroßen Mehrheit bin ich mir nicht so sicher. Aber impfen an sich ist ein gutes Konzept.
Nur kein einfaches. Wie wir an corona merken (könnten), weil da viel mehr und länger als üblicherweise hingeguckt wird.
Und jepp, bei Corona sind wir uns einig - gute Sache, die Impfung.

Gürteltier
14-11-2021, 10:28
Das hat nichts mit oberen und unteren Atemwegen zu tun sondern nur ob man eine Infektion hat oder nicht. Kontakt mit dem Virus heißt ja dass es schon die ein oder andere Zelle gibt die infiziert wird, die vermehrten Viren werden aber sofort durch die Antikörper neutralisiert, wenn es überhaupt ein Virus schafft eine Zelle zu infizieren. Dabei spricht man dann aber nicht von einer Infektion, das geschieht erst dann wenn das Virus sich unkontrolliert vermehrt und die Entzündungskaskade anläuft, die dann noch mehr Antikörper produziert.

...
Ein adäquater Antikörpertiter schützt also davor dass es zu einer Infektion kommt und genau aus diesem Grund sind die Boosterimpfungen ja so wichtig.
Selbst wenn man als Geimpfter einen Durchbruch hat ist das Immunsystem besser trainiert und beendet die Infektion sehr viel schneller und effizienter.


Du stehst auch voll auf die humorale Seite, oder ?

Mir gefällt ja an den mRNA Impfungen, dass die zelluläre Seite mittrainiert wird. Darum teile ich auch nicht discipulas Sorge von wegen "nur ein Virusbruchstück" und "nicht die richtigen Wege". Das ist bei nicht wenigen etablierten ( wenig nachbeobachteten ) Impfungen ja tatsächlich eine crux.

Aber bei den Corona Impfungen merkt der Körper ja "Mist, es is schon in den Zellen" und macht auch die Befallenen vermehrt platt. Und in dem Signalsystem für die Präsentation gehts nicht nur um die Antikörper.
Und aus den befallenen Zellen kommen ja nun die vielen Viren ... .

Weißt Du ja besser als ich, daher wundert mich Deine Antikörper/booster Begeisterung etwas. Magst Du da ergänzend nacherklären ?

Gürteltier
14-11-2021, 10:33
Das ist letztlich auch der einzig auf Dauer gangbare Weg. So wurde es auch z.B. von Herrn Drosten von Anfang an gesagt.

Mal abseits von politischen Realitäten wäre es vllt. geschickt gewesen, die gesamte Bevölkerung innerhalb eines kurzen Zeitraumes im Herbst zu impfen und das Virus "laufen zu lassen", so dass die Immunsysteme möglichst vieler Menschen unter dem Schirm der Impfung eigene Erfahrungen mit dem Virus machen können. (Ist vllt. auch ne saublöde Idee. :) )

Nö, das dachte ich mir auch schon länger. ( Na gut, könnte trotzdem saublöd sein. Aber das wird durch meine elaborierte Meinung doch unwahrscheinlicher... )
So hätte ich auch die Impfung argumentiert : Ihr müßt nicht, aber wir müssen ab dann und dann die Massnahmen wegnehmen, damit wir ausreichend UND VARIALBER geboostert werden. P.S. : Menschen werden immer an Viren sterben.

Sooo bescheiden :

Das Gehirntier

P.S. : Den Zeitraum hätte ich sogar bis zum Sommer ( mein Impftzeitpunkt )gelassen. Aber das Theater wegen der Inzidenzen verstehe ich schlicht nicht.

Wichtig ist für uns m.E., wie viele Geimpfte auf intensiv landen. Und welche. Wenn die Intensiv die Impfverteilung in der Bevölkerung zur Hälfte wiederzuspiegeln begänne, bequemte ich mich auch mal, zu boostern.
Es sei denn, es wären Geimpfte ab 70, Diabetiker und so Leute...

Gürteltier
14-11-2021, 10:39
Die Mutationsmöglichkeit scheint einige Perspektiven zu erschweren.

Aber da nützt uns boostern mit dem alten Kram auch nix... .

Gürteltier
14-11-2021, 10:42
mein reden ;)

In etwa. Aber ich vermute, er denkt und weiß mehr, bevor er redet. Zu dem Thema ja wohl mehr als wir beide.

Sieht sich aktuell in der Mitte :

Das Gürteltier

Gürteltier
14-11-2021, 10:56
@kanken: Danke!

@Gürteltier: das meinte ich: eine extrem niedrige Schadenswahrscheinlichkeit (Impfung) gegen irgendein nicht wirklich quantifizierbares Risiko (Long Covid). Da nehme ich die - im übertragenen Sinn - sichere Auszahlung. #Risikoaversion

Okay, die long covid Sorge verstehe ich.
Aber Deinen Arzt könntest Du mal fragen, ob seine wortkarge Antikörpertiter-Antwort von ihm als "Impfberatung" abgerechnet wird. Oder ob Arzt das immer noch nur tun darf, wenn Du Dich dann auch impfen lässt.
Vielleicht auch, ob das je gestimmt hat.

Und was er über den zellulären Anteil der Covid Immunisierung weiß und denkt.

Meine beiden Impfärzte wussten nur, was in der Packungsbeilage stand, als ich mich im Juli impfen ließ.

Impfen ist halt mehr so ein Nebenhergeschäft für Ärzte und wird in der normalen Ausbildung nicht auf kritische Überprüfung hin forciert.
Wie sagte mein Mediziner-Studiwohnheimsnachbar mal :

Ja gut, Du dürftest Gerichtsgutachter werden, aber ich darf sogar impfen - ohne das wir beide dazu wirklich was lernen würden.

Impfen ist Massentierhaltung. Im Mittel ne gute Idee, die so auf "Augen zu und durch" verkauft wird, dass die paar wirklichen Impfschäden schlicht keine etablierte Anerkennung haben.
Wenn's nicht klappt, bleibts im Dunkel. Ich als Arzt hätte da auch Schwierigkeiten, mich dann noch zusätzlich schlau zu machen.
Wo ich doch soviel über akut Kranke lernen und wissen muss.
Beim Impfen gibt es keine Kunstfehler.

Ist wegen persönlicher Schwächen lieber kein Mediziner geworden und durfte dann im Studium nur Gehirne statt vollständiger Leichen sezieren:

Das Gürteltier

kanken
14-11-2021, 10:58
Weißt Du ja besser als ich, daher wundert mich Deine Antikörper/booster Begeisterung etwas. Magst Du da ergänzend nacherklären ?

Ein Booster erhöht den Antikörpertiter wieder auf ein Niveau, das ausreicht eingedrungene Viren sofort wieder zu neutralisieren.

Als ich zu Beginn der Pandemie mit der Chefentwicklerin von BionTech in einem Videocall zu den Impfstoffen saß wurde sehr schnell klar, was diese zu leisten sind und was nicht.
Klar, gegen Delta wirkt der aktuelle Impfstoff nicht so gut wie gegen die Ursprungsvariante, aber immer noch gut genug. Das Hauptproblem aktuell ist dass man nicht abschätzen konnte das die AK-Titer so schnell abfallen.

BionTech kann extrem schnell den Impfstoff an eine neue Variante anpassen (einige Wochen), aber das löst nicht das Problem mit den abfallenden Titern. Dagegen hilft nur boostern.

Die Höhe der AK-Titer sagt z.B. möglicherweise auch nichts über den Schutz aus, da wir aktuell noch zu wenige Daten haben wie schnell z.B. TH2-Lymphozyten und B-Lymphozyten AK “nachproduzieren” selbst wenn der initiale Titer nicht hoch ist. Das ist halt etwas was man in dieser Kürze der Zeit schlicht noch nicht sagen kann.
Jedes Immunsystem ist individuell, bei Empfehlungen zum Boostern muss man aber eine generelle Aussage treffen. Ist wie mit dem BMI. 30 kann dick sein, oder extrem gut durchtrainiert. Ist halt eine statistische Größe für Versicherungen…
Aus diesem Grund geht man mit “6 Monaten” auf Nummer sicher, selbst wenn der ein oder andere ggf. auch etwas mehr Abstand haben könnte. Das Risiko kann und sollte man aber eben nicht eingehen. Nicht angesichts der aktuellen Lage auf den ITS (und das ist erst der Anfang…)

kanken
14-11-2021, 11:01
Zum Thema zelluläre Antwort:

Die Impfung trainiert natürlich auch die TH1-Helferzellen und damit die zelluläre Antwort.

Gürteltier
14-11-2021, 11:13
Ein Booster erhöht den Antikörpertiter wieder auf ein Niveau, das ausreicht eingedrungene Viren sofort wieder zu neutralisieren.

DAS ist also schon intensiv untersucht ? Logisch wäre es schon - aber geprüft ist es zusätzlich ?


Die Höhe der AK-Titer sagt z.B. möglicherweise auch nichts über den Schutz aus, da wir aktuell noch zu wenige Daten haben wie schnell z.B. TH2-Lymphozyten und B-Lymphozyten AK “nachproduzieren” selbst wenn der initiale Titer nicht hoch ist. Das ist halt etwas was man in dieser Kürze der Zeit schlicht noch nicht sagen kann.

Das anfängliche Gerücht, selbst Covid würde nicht lange gegen Covid immunisieren fusste ja z.T. darauf, dass man nicht mal sicher war, dass die zelluläre Antwort mitzieht.
War aufwändiger zu untersuchen. Sollte weitergeführt werden. Gibts da Neues ?
Oder ist das gar nicht im Fokus, wegen Breitbandansatz ?


Jedes Immunsystem ist individuell, bei Empfehlungen zum Boostern muss man aber eine generelle Aussage treffen. Ist wie mit dem BMI. 30 kann dick sein, oder extrem gut durchtrainiert. Ist halt eine statistische Größe für Versicherungen…

Könnte mein Hausarzt wie beim BMI sehr wohl individuell beurteilen und beraten ?


Aus diesem Grund geht man mit “6 Monaten” auf Nummer sicher, selbst wenn der ein oder andere ggf. auch etwas mehr Abstand haben könnte. Das Risiko kann und sollte man aber eben nicht eingehen. Nicht angesichts der aktuellen Lage auf den ITS (und das ist erst der Anfang…)

Wäre es generell für Ärzte wünschenswert, die ITS Situation zu verbessern ?

EDIT : DAMIT MEINTE ICH : DIE ITS GENERELL besser aufstellen, statt breitstrahlig einem Teil der Bevölkerung unnötige Booster aufzudrücken, nur weil Corona eine eventuelle generell scharf kalkulierte ITS Situation bloßlegt. (Mögliches Mit-Motto : Lieber weniger und müdere Ärzte, weil, ist Stellenmässig finanziell günstiger.)

Danke für die schnelle Antwort :

Das Gürteltier

kanken
14-11-2021, 13:24
DAS ist also schon intensiv untersucht ? Logisch wäre es schon - aber geprüft ist es zusätzlich ?

Ja, dazu gibt es genug Literatur. Ich habe im Mai 2021 dazu zuerst was gelesen, meine es war in Nature.



Das anfängliche Gerücht, selbst Covid würde nicht lange gegen Covid immunisieren fusste ja z.T. darauf, dass man nicht mal sicher war, dass die zelluläre Antwort mitzieht.
War aufwändiger zu untersuchen. Sollte weitergeführt werden. Gibts da Neues ?
Oder ist das gar nicht im Fokus, wegen Breitbandansatz ?

Untersucht wird alles diesbezüglich. Es ist für die Impfstrategie aktuell unwichtig, daher ist es diesbezüglich nicht im Fokus, von Interesse aber natürlich schon. Was ich zuletzt dazu gelesen habe ist dass der zelluläre Arm mitzieht, ist aber etwas her.




Könnte mein Hausarzt wie beim BMI sehr wohl individuell beurteilen und beraten ?
Da man aktuell noch nicht sagen kann wie hoch der AK-Titer minimal sein muss, um eine Infektion sicher zu verhindern kann man nur eine Aussage treffen wenn die Titer extrem hoch wären.



Wäre es generell für Ärzte wünschenswert, die ITS Situation zu verbessern ?

EDIT : DAMIT MEINTE ICH : DIE ITS GENERELL besser aufstellen, statt breitstrahlig einem Teil der Bevölkerung unnötige Booster aufzudrücken, nur weil Corona eine eventuelle generell scharf kalkulierte ITS Situation bloßlegt. (Mögliches Mit-Motto : Lieber weniger und müdere Ärzte, weil, ist Stellenmässig finanziell günstiger.)


Man müsste nicht nur die ITS-Situation verbessern. Im Gesundheitssystem krankt es an allen Ecken und Kanten, aber das ist ein anderes Thema

Gürteltier
14-11-2021, 13:29
Untersucht wird alles diesbezüglich. Es ist für die Impfstrategie aktuell unwichtig, daher ist es diesbezüglich nicht im Fokus, von Interesse aber natürlich schon. Was ich zuletzt dazu gelesen habe ist dass der zelluläre Arm mitzieht, ist aber etwas her.





Da man aktuell noch nicht sagen kann wie hoch der AK-Titer minimal sein muss, um eine Infektion sicher zu verhindern kann man nur eine Aussage treffen wenn die Titer extrem hoch wären.
Weil die aktuelle Strategie ja AK-Titer zentriert ist. (?)




Man müsste nicht nur die ITS-Situation verbessern. Im Gesundheitssystem krankt es an allen Ecken und Kanten, aber das ist ein anderes Thema
Mir scheint es das gleiche Thema. Hier halt punktuell anders - und öffenlichkeitswirksam - gelöst.

kanken
14-11-2021, 13:37
Weil die aktuelle Strategie ja AK-Titer zentriert ist. (?)


Die Titer scheinen schon eine wichtige Rolle zu spielen, zumindest deutet vieles darauf hin. Wie es im Einzelfall (Alter, Zustand des Immunsystems etc.) aussieht muss man noch weiter untersuchen. Aktuell impft man, zu Recht, lieber einmal zu viel als zu wenig.

Katamaus
14-11-2021, 14:13
Da man aktuell noch nicht sagen kann wie hoch der AK-Titer minimal sein muss, um eine Infektion sicher zu verhindern kann man nur eine Aussage treffen wenn die Titer extrem hoch wären.

Oder man ist einfach unter jeglichem Grenzwert, egal welche Studie, so wie bei einem Freund von mir und seiner Schwiegermutter.

marq
14-11-2021, 14:42
wenn man es 2 überstanden hat, hoffe ich, dass das 3. mal nicht schlimmer wird :D , wenn das mittel gleich bleibt.

Gürteltier
14-11-2021, 14:43
Oder man ist einfach unter jeglichem Grenzwert, egal welche Studie, so wie bei einem Freund von mir und seiner Schwiegermutter.

Ob die zellulär noch voll fit sind und ob Ihnen das helfen würde, werden wir nachvollziehbarer Weise nie erfahren. Das Immungedächtnis lässt sich nicht wirklich am aktuellen Titerstand messen. Aber ja, man kann den länger unnatürlich hoch halten, um den Anfängen deutlich sicherer zu wehren.
Kanken deutete ja an, das Grenzwerte ... spekulativen Charakter haben dürften.

Frag Deinen Doc wenn möglich mal das mit der Abrechnung des Immunberatungsgesprächs. Vielleicht muss ich dieses Dauerargument streichen, weil es überholt ist.

marq
14-11-2021, 14:45
Mal ne frage: hat jemand gelesen oder weiss es , ob es günstiger von der schutzwirkung her gesehen ist, den rmna impfstoff beim boostern zu wechseln , dh. nach 2x biontech als 3. dosis moderna zu nehmen und umgekehrt?

kanken
14-11-2021, 15:02
Mal ne frage: hat jemand gelesen oder weiss es , ob es günstiger von der schutzwirkung her gesehen ist, den rmna impfstoff beim boostern zu wechseln , dh. nach 2x biontech als 3. dosis moderna zu nehmen und umgekehrt?

Macht keinen Sinn, da sie alle gegen das gleiche Antigen gehen. Den einen mRNA gegen einen anderen auszutauschen bringt nix, es sei denn man ist unter 30 und hatte beim ersten Mal Moderna, dann sollte man jetzt Biontech nehmen (wegen des besseren NW-Profils).

Kusagras
14-11-2021, 16:03
Macht keinen Sinn, da sie alle gegen das gleiche Antigen gehen. Den einen mRNA gegen einen anderen auszutauschen bringt nix, es sei denn man ist unter 30 und hatte beim ersten Mal Moderna, dann sollte man jetzt Biontech nehmen (wegen des besseren NW-Profils).

Verstehe dann nicht , dass z.B. Kekule anderes nahegelegt hat, wobei er, wenn ich recht erinnere, bei den Impfstoffen nichts Konkretes nannte,.

Katamaus
14-11-2021, 16:11
Ob die zellulär noch voll fit sind und ob Ihnen das helfen würde, werden wir nachvollziehbarer Weise nie erfahren.


Schon klar. Aber nicht jeder will das ausprobieren.


Das Immungedächtnis lässt sich nicht wirklich am aktuellen Titerstand messen. Aber ja, man kann den länger unnatürlich hoch halten, um den Anfängen deutlich sicherer zu wehren.


Insbesondere bei Kontakt zu Vulnerablen (im vorliegenden Fall tatsächlich gegeben).

kanken
14-11-2021, 16:15
Verstehe dann nicht , dass z.B. Kekule anderes nahegelegt hat, wobei er, wenn ich recht erinnere, bei den Impfstoffen nichts Konkretes nannte,.

Das war eine Idee von Herrn Kekule, die frei von jeglicher Evidenz ist.

Kusagras
14-11-2021, 18:59
Das war eine Idee von Herrn Kekule, die frei von jeglicher Evidenz ist.

Ok, interessant, Danke.

Ergänzung:

Möglicherweise beziehen er und Lauterbach wohl jetzt auch sich auf das was Lauterbach
aus USA postete:

https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1451643782785556486?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1451643782785556486%7Ctwgr% 5E%7Ctwcon%5Es1_****_url=https%3A%2F%2Fwww.morgenp ost.de%2Fvermischtes%2Farticle233668453%2Fjohnson-johnson-kreuzimpfung-welcher-impfstoff-booster-impfung-corona.html

Danach wärezumindest die Janssen-Auffrischung mit Moderna oder Biontech die Hammerboosterung, wenns stimmt.:confused:

Katamaus
14-11-2021, 20:53
Danach wärezumindest die Janssen-Auffrischung mit Moderna oder Biontech die Hammerboosterung, wenns stimmt.:confused:

Naja, ein schneller Blick auf die Zahlen würde auch vermuten lassen, dass Janssen einfach shice ist und daher Moderna oder Biontech den größeren Verbesserungseffekt erzielen bzw. Janssen als Dritte Impfung eben auch shice ist. Dass die Unterschiede im Booster zwischen Biontech und Moderna statistisch signifikant sind, da würde ich mal ein großes Fragezeichen dahinter machen wollen.

Nick_Nick
15-11-2021, 00:24
Und immerhin hat die/der schwatzhafte user(in) ja Sachargumente für die Meinung geliefert.


Nö, eine Meinung aus der hohlen Hand und jeden Stand des Wissens über das Virus ignorierend, mehr nicht.



Mit denen mensch meinen einfach gezeichneten Entwurf von "die Impfung scheint mir das Immunsystem ausreichend anzukurbeln" zumindest in Frage stellen könnte.

Also aus meinem Verständnis scheint mir die Impfung das Immunsystem ausreichend anzukurbeln. Was ist da strittig?



Also, wenn wir hier (noch) mehr gemeinsam nachdenken, statt andere Meinungen zu nutzen, um unsere eigene kognitive Dissonanz niederzuhalten.


Ich glaube, unter einer kognitiven Dissonanz beim Thema Impfung leiden hier die allerwenigsten. Eine Nutzen-Risiko-Abwägung wird ja wohl nicht unter kognitive Dissonanz fallen?

discipula
15-11-2021, 06:56
Nö, eine Meinung aus der hohlen Hand und jeden Stand des Wissens über das Virus ignorierend, mehr nicht.



Ich?

Ich habe ein paar Fragen gestellt, die, soweit ich das überblicken kann, bisher noch keine Antwort fanden. So kann ich ja nie was lernen und muss dumm bleiben.

Wie haltbar sind nun diese Spikes, wie viele von denen werden produziert, und was machen die genau, wenn sie erst mal drin sind?

Gürteltier
15-11-2021, 08:04
Also aus meinem Verständnis scheint mir die Impfung das Immunsystem ausreichend anzukurbeln. Was ist da strittig?

Das ich der Zweifachimpfung eine höhere Nachhaltigkeit zutraue und hohe Inzidenzen für meine Zwecke begrüsse.
Hatten wir auf den letzten 2 Seiten recht gut abgearbeitet.
Knackpunkt für mich ist die breitstrahlige Allgemeinlösung in deren Gefolge es auch weniger Untersuchungen der zellulären Komponente des Immunsystems in Reaktion auf die mRNA Impfungen geben dürfte.




Ich glaube, unter einer kognitiven Dissonanz beim Thema Impfung leiden hier die allerwenigsten. Eine Nutzen-Risiko-Abwägung wird ja wohl nicht unter kognitive Dissonanz fallen?
Merkt mensch ja nicht immer. Die steht meist bei Meinungsbildungsprozessen erst mal im Raum, äh, Hirn. Wenn der Weg dann gewählt ist, geht es oft gefühlt nur nach vorn.

Lugasch
15-11-2021, 10:08
Hier was für Disci:

"Aerogen’s innovative aerosol drug delivery technology was used in a Phase 1 clinical trial to deliver inhaled type-5 vector-based COVID-19 vaccine (Ad5-nCoV) to adults without COVID-19 in China. The Aerogen Ultra device was adapted to facilitate the study."

https://www.aerogen.com/inhaled-covid-19-vaccine-delivery/

marq
15-11-2021, 10:20
Danach wärezumindest die Janssen-Auffrischung mit Moderna oder Biontech die Hammerboosterung, wenns stimmt.:confused:
ein niedriges niveau ist auch einfacher zu boostern, sagt mir mein menschenverstand.

kanken
15-11-2021, 10:40
Knackpunkt für mich ist die breitstrahlige Allgemeinlösung in deren Gefolge es auch weniger Untersuchungen der zellulären Komponente des Immunsystems in Reaktion auf die mRNA Impfungen geben dürfte.


Es wird doch weiter dran geforscht, außerdem zieht doch auch die zelluläre Komponente bei den Impfungen mit:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8521189/

Nick_Nick
15-11-2021, 23:35
Ich habe ein paar Fragen gestellt, die, soweit ich das überblicken kann, bisher noch keine Antwort fanden. So kann ich ja nie was lernen und muss dumm bleiben.


Da fehlt aber der Ironie-Smiley? Denn mit Fakten zum Virus hast du´s nachweislich nicht und ignorierst die nach besten Wissen und Gewissen.

Ich hatte mich auf den kleinen Widerspruch zwischen deinem Vertrauen auf Millionen Jahre alte, verfeinerte Technologie (in Kombination mit allen möglichen seltsamen Äußerungen zum Virus) und dem Fakt, dass du geimpft bist, bezogen. Was die Frage nach der Langlebigkeit der Spikes etc. angeht, ist´s sicher berechtigt, ich selber habe da keine Ahnung.




Merkt mensch ja nicht immer. Die steht meist bei Meinungsbildungsprozessen erst mal im Raum, äh, Hirn. Wenn der Weg dann gewählt ist, geht es oft gefühlt nur nach vorn.

Da gibt´s aber deutliche Unterschiede bei Personen in der Festlegung und konsequenten Einhaltung der Marschrichtung?! Will sagen, gefühlsmäßig sind sehr wenige glühende, unkritische Anhänger der Impfung, aber einige mehr sehr glühende, nicht-rationale Anhänger der Nicht-Impfung.

Pansapiens
16-11-2021, 04:25
Wie haltbar sind nun diese Spikes, wie viele von denen werden produziert,



https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47237&d=1637036549

https://medcath.ch/themen/covid-2/Circulating%20SARS-CoV-2%20Vaccine%20Antigen%20Detected%20in%20the%20Plas ma%20of%20mRNA-1273%20Vaccine%20Recipients.pdf

discipula
16-11-2021, 05:07
Ich hatte mich auf den kleinen Widerspruch zwischen deinem Vertrauen auf Millionen Jahre alte, verfeinerte Technologie (in Kombination mit allen möglichen seltsamen Äußerungen zum Virus) und dem Fakt, dass du geimpft bist, bezogen.

Habe ich doch gesagt: ich habe mich rein aus sozialen Gründen impfen lassen. Nicht aus gesundheitlichen Gründen.

Der massive Druck hin zum Impfen auch für solche, die das eigentlich nicht wollen, hast du hoffentlich bemerkt?




Was die Frage nach der Langlebigkeit der Spikes etc. angeht, ist´s sicher berechtigt, ich selber habe da keine Ahnung.

Schade.

discipula
16-11-2021, 05:10
Es wird doch weiter dran geforscht, außerdem zieht doch auch die zelluläre Komponente bei den Impfungen mit:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8521189/

ok ganz nett, aber soweit ich verstehe nur in wenigen Fällen anwendbar?

discipula
16-11-2021, 05:18
https://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=47237&d=1637036549

https://medcath.ch/themen/covid-2/Circulating%20SARS-CoV-2%20Vaccine%20Antigen%20Detected%20in%20the%20Plas ma%20of%20mRNA-1273%20Vaccine%20Recipients.pdf

eine Studie mit 13 gesunden 24-Jährigen ist sicher besser als gar nichts.

Aber viel ist das trotzdem nicht.

Pansapiens
16-11-2021, 05:32
eine Studie mit 13 gesunden 24-Jährigen ist sicher besser als gar nichts.

Aber viel ist das trotzdem nicht.

es war mir klar, dass Du nicht wirklich an einer Antwort interessiert bist, edit

discipula
16-11-2021, 05:36
es war mir klar, dass Du nicht wirklich an einer Antwort interessiert bist, edit

nun, viel wird da nicht gesagt, ausser dass die Spikes offenbar noch länger im Blut nachweisbar sind. ja, sag ich doch.

Was sie in den Zellen tun - weiss offenbar immer noch kein Mensch. und auch im Artikel steht häufig "wir vermuten, es könnte sein dass... " ... sprich, nichts Genaues weiss man nicht.

Gründe dafür, mich mit Begeisterung zu überschlagen, sehe ich nicht wirklich. Es ist ein bescheidener Anfang. Mehr nicht.

angHell
16-11-2021, 12:57
Ein Booster erhöht den Antikörpertiter wieder auf ein Niveau, das ausreicht eingedrungene Viren sofort wieder zu neutralisieren.


Hat man schon ne Ahnung, ob der Booster dann auch wirklich länger den SChutz aufrecht erhält oder wird es auf regelmäßige Impfungen hinauslaufen?




Bei den Impfdurchbrüchen frage ich mich, wieveile davon wohl mit gefälschten Impfpässen erfasst werden. Geschichten davon habe ich jetzt schon einige gehört und gelesen. Und wenn es wirklich kein Impfregister gibt, weiß ich auch nicht, wie man das ausschließen soll, auch wenn es sicher möglich ist einige zu enttarnen. Gelesen habe ich, dass die in den Krankenhäusern wegen Schweigepflicht dass nicht mal melden dürfen, sind das die 20% mit unklarem Impfstatus?...

marq
16-11-2021, 13:04
Hat man schon ne Ahnung, ob der Booster dann auch wirklich länger den SChutz aufrecht erhält oder wird es auf regelmäßige Impfungen hinauslaufen? da muss man israel beobachten, die im sommer geboostert haben. bis jetzt scheint es zu wirken.

marq
05-12-2021, 23:14
nach wievielen monaten habt ihr euch boostern lassen? 5 oder 6 ?

Karateka666
05-12-2021, 23:16
6. Und das ohne Erfolg. Habe seit gestern das Virus.

marq
05-12-2021, 23:20
welchen impfstoff hatten du beim ersten und 2 mal? wann war die boosterung?

Karateka666
05-12-2021, 23:34
Alle drei von BioNTech. Booster war am 2. November

amasbaal
06-12-2021, 00:37
saublöd ... aber trotzdem gut mit der 3fachen. wer weiß, wie heftig es wäre, wenn ohne...?

Karateka666
06-12-2021, 00:40
Scholz will das Ungeboosterte 6 Monaten nach der zweiten Impfung als Ungeimpft gelten.

https://www.bild.de/bild-plus/politik/2021/politik/corona-hammer-von-scholz-impfstatus-laeuft-nach-6-monaten-ab-78400692,view=conversionToLogin.bild.html?wtrid=ko operation.reco.taboola.paid.bild.desktop

venom1984
06-12-2021, 06:30
Gute Besserung!

Geholfen hat die Impfung da ja jedenfalls nicht. Wäre ich 3 fach geimpft und würde dann trotzdem corona bekommen, würde ich mir ganz schön verarscht vorkommen

karla.schnikov
06-12-2021, 07:03
Es behauptet doch auch hier niemand, dass es nach der Booster-Impfung eine sterile Immunität gäbe, oder?

venom1984
06-12-2021, 07:20
Das nicht, aber wenn ich als ungeimpft 2 Jahre nichts bekomme (oder nach 1 1/2 jahre) und dann auf einmal als 3 Fach geimpft :biglaugh: . Ebenso würde ich mir verarscht vorkommen wenn ich auf einmal Masern bekomme oder nach einer Grippeimpfung Grippe

karla.schnikov
06-12-2021, 07:36
Da es diese sterile Immunität nicht gibt, muss sich jedoch niemand verarscht vorkommen. Es gibt eben keinen 100 % Schutz und je mehr Virus in der Gesellschaft gerade zirkuliert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Durchbruchsinfektionen kommt.

venom1984
06-12-2021, 07:42
Jedenfalls bin ich als ungeimpfter bisher besser gefahren und das trotz extrem sorglosen Verhalten. Würde der Staat mich jetzt zu einer Impfung zwingen und ich dann trotzdem corona bekommen, dann wäre aber was los das kannst du glauben... an dieser Stelle darf ich nicht weiter schreiben

MGuzzi
06-12-2021, 07:42
Alle drei von BioNTech. Booster war am 2. November

Du hast am 9. November geschrieben, dass du dich auf keinen Fall ein 3. Mal impfen lassen würdest. Und dann bist du am 2. November geboostert worden??

Kunoichi Girl
06-12-2021, 08:04
Es behauptet doch auch hier niemand, dass es nach der Booster-Impfung eine sterile Immunität gäbe, oder?


Die impfung schützt vor schweren verläufen.

Darauf kommt es an zur vermeidung der überlastung des gesundheitssystems.

FireFlea
06-12-2021, 08:33
Du hast am 9. November geschrieben, dass du dich auf keinen Fall ein 3. Mal impfen lassen würdest. Und dann bist du am 2. November geboostert worden??


Ich werde mich auf keinen Fall ein drittes Mal impfen lassen. Nach der zweiten Impfung ging es mir zwei Wochen richtig schlecht, vier Tage davon waren die Hölle auf Erden. Wahrscheinlich wird meine Berufsgruppe (Pflegekräfte) früher oder später mit einer Impfpflicht rechnen müssen, denn auch viele Pflegekräfte lassen sich nicht freiwillig impfen. Aber ich würde mich selbst dann kein drittes Mal impfen lassen

Ähm ja, komisch.

Alfons Heck
06-12-2021, 13:01
OT-Beiträge gelöscht.

Aiki5O+
06-12-2021, 13:05
Scholz will das Ungeboosterte 6 Monaten nach der zweiten Impfung als Ungeimpft gelten.

https://www.bild.de/bild-plus/politik/2021/politik/corona-hammer-von-scholz-impfstatus-laeuft-nach-6-monaten-ab-78400692,view=conversionToLogin.bild.html?wtrid=ko operation.reco.taboola.paid.bild.desktop
Auf eine Bild-Meldung hinter einer Paywall würde ich nicht viel geben.
Bekannt ist oder sollte sein, dass das Impfzertifikat auch jetzt schon befristet ist, zur Zeit ist es noch ein Jahr gültig. Es gibt aber EU-Pläne, die Frist auf 9 Monate zu verkürzen. Es gibt aber auch Forderungen, die Frist auf 6 Monate zu verkürzen.

Quelle z.B.: WDR: Gültigkeitsdauer - Wie lange sind digitaler Impfpass und Nachweise für Genesene gültig? (Gültigkeitsdauer - Wie lange sind digitaler Impfpass und Nachweise für Genesene gültig?)

Ich habe den Eindruck, dass vielen bei der Diskussion um die Impfpflicht die Gültigkeitsdauer der Impfzertifikate entweder nicht bewusst ist oder bewusst unterschlagen wird. Dazu hatte ich meine Meinung hier geäußert. (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190846-Impfung-gegen-Corona-Kampfsport-Diskriminierung-Bevorteilung&p=3830144#post3830144)

Heute habe ich vorsichtshalber mein Genesenen-Zertifikat ausstellen lassen, zusätzlich zum Zertifikat meiner vollständigen Impfung. Das Genesenen-Zertifikat gilt bis 6 Monate ab dem Datum des positiven PCR-Tests. Allerdings gilt das Zertifikat frühestens ab 4 Wochen nach dem positiven PCR-Test, insgesamt also maximal 5 Monate. Ich war also die letzten 2 Wochen offiziell zwar immer noch vollständig geimpft, aber nicht genesen, obwohl die Isolierung nach 2 Wochen endete (und ich auch wieder Sport üben konnte). Das ist für mich so ein Beispiel von nicht nachvollziehbarer Regel-Willkür.

marq
06-12-2021, 13:18
die dauer der gültigkeit der zertifikate sollte nach einer infektion nach vollständiger impfung angepasst werden, dies ist ja quasi die natürliche boosterung.

amasbaal
06-12-2021, 13:32
Ähm ja, komisch.

jetzt bin ich auch verwirrt.
2.11. .....9.11. ...riecht nach "fake-news", wenn der widerspruch nicht erklärt werden kann.

Lugasch
06-12-2021, 14:01
Und statistics of one von der besten sorte.

https://www.zeit.de/kaenguru-comics/2021-12/folge-292

MGuzzi
06-12-2021, 14:26
jetzt bin ich auch verwirrt.
2.11. .....9.11. ...riecht nach "fake-news", wenn der widerspruch nicht erklärt werden kann.

Vor allem, wenn man mit Schüttelfrost unter Bergen von Decken im Bett liegt, und dann anfängt, ein detailliertes Tagebuch in einem Internetforum zu schreiben.

Gast
06-12-2021, 15:04
Vor allem, wenn man mit Schüttelfrost unter Bergen von Decken im Bett liegt, und dann anfängt, ein detailliertes Tagebuch in einem Internetforum zu schreiben.

Das roch doch von Anfang an drei Meilen gegen den Wind. Schön, dass das so schnell aufgeklärt wurde.

jkdberlin
07-12-2021, 07:14
jetzt bin ich auch verwirrt.
2.11. .....9.11. ...riecht nach "fake-news", wenn der widerspruch nicht erklärt werden kann.

Sorry, aber 4 Wochen nach der Boosterimpfung infiziert riecht nicht danach?

jkdberlin
07-12-2021, 07:16
Heute Termin für Booster am Donnerstag gemacht, es scheint wieder mehr zeitnahe Termine zu geben. Jedenfalls werden mir wieder mehr angezeigt, auch die ersten bei Zahnärzten.

venom1984
07-12-2021, 07:23
Aktuell in meinem Umfeld auch ein Fall, 3 Wochen nach der booster impfung und nun heftig an corona erkrankt

jkdberlin
07-12-2021, 07:27
Aktuell in meinem Umfeld auch ein Fall, 3 Wochen nach der booster impfung und nun heftig an corona erkrankt

ja, klar ...

venom1984
07-12-2021, 07:39
Musst du nicht glauben natürlich. Hab ich vor ner Stunde jedenfalls von nem Kollegen erfahren und passt hier ja gerade ;)

venom1984
07-12-2021, 07:44
Und weißt du was Ironie bei der Sache ist. Besagte Person ist Abteilungsleiterin in einem Krankenhaus und hat sich immer stark für die Impfung gemacht, während eben auf jener Abteilung noch paar ungeimpfte sind die aber nichts haben (testen sich täglich)

jkdberlin
07-12-2021, 08:02
Natürlich ...

Ripley
07-12-2021, 08:43
Ich hab unseren Booster-Termin von Ende Januar auf Ende Dezember vorgezogen bekommen.
Die - sehr fitte und toughe - MFA zeigte sich im Telefonat höchst "erfreut" über die ständig wechselnden Vorgaben von oben, was wann an wen zu verimpfen sei.
(Ich glaub, ich bring nachher 'ne Tüte Nervennahrung in die Praxis. Weingummi, kann man schön drauf frustbeißen).

Alfons Heck
07-12-2021, 11:46
Gerade vom Boostern zurück.


Gruß
Alfons.

Lugasch
07-12-2021, 13:37
Und weißt du was Ironie bei der Sache ist. Besagte Person ist Abteilungsleiterin in einem Krankenhaus und hat sich immer stark für die Impfung gemacht, während eben auf jener Abteilung noch paar ungeimpfte sind die aber nichts haben (testen sich täglich)

Ich erinnere mich noch sehr gut an eine Situation (nicht in Deutschland), wo ein Autofahrer, der mich abgeholt hat, auf meinen Versuch mich anzuschnallen, mit einem entsetzten: "Was soll das?! Willst du das Unglück heraufbeschwören? Dieses Auto hatte noch keinen Unfall, das soll bitte so bleiben." reagierte.
Das "ironische" daran ist, dass er bis heute keinen Unfall hatte, während jährlich wahrscheinlich hunderte Angeschnallte bei den Unfällen sterben. Wenn das nicht ein Beispiel ist dafür ist, diese Gurtpflichtdiktatur endlich zu beenden. (Ironie off)

Einmal ist mir der Spruch über den Weg gelaufen: "Für den Einzelfall spielt die Statistik keine Rolle."
Vielleicht sollten insb. die Impfgegner lernen, dass es umgekehrt genauso gilt und der Einzelfall noch keine Statistik macht.

marq
07-12-2021, 15:50
natürlich ist eine coronainfektion auch nach der boosterung möglich, denn der impfschutz beträgt ja im durchschnit "nur" 90 % .

Gast
07-12-2021, 17:00
natürlich ist eine coronainfektion auch nach der boosterung möglich, denn der impfschutz beträgt ja im durchschnit "nur" 90 % .

Ja, aber nach 5 bis 6 Monaten nur noch bei 60%..

Gürteltier
07-12-2021, 17:02
Einmal ist mir der Spruch über den Weg gelaufen: "Für den Einzelfall spielt die Statistik keine Rolle."
Vielleicht sollten insb. die Impfgegner lernen, dass es umgekehrt genauso gilt und der Einzelfall noch keine Statistik macht.

Gerade manchen Impfgegnern ist vielleicht gerade das klar.

Gürteltier
07-12-2021, 17:04
natürlich ist eine coronainfektion auch nach der boosterung möglich, denn der impfschutz beträgt ja im durchschnit "nur" 90 % .

Das glaubst Du immer noch, gelle ? Die Impfung ist halt brauchbar gegen schwere Verläufe. 90% Infektionschutz war und ist Kokolores.

marq
07-12-2021, 18:12
Ja, aber nach 5 bis 6 Monaten nur noch bei 60%..

es ist noch nicht erwiesen, dass der schutz nach der boosterung auch so schnell verloren geht wie nach der 2. impfung.

Gast
07-12-2021, 19:45
es ist noch nicht erwiesen, dass der schutz nach der boosterung auch so schnell verloren geht wie nach der 2. impfung.

Ach komm Marq, natürlich ist noch nix erwiesen, weil es noch zu frisch/ neu ist.

Aber alle Zeichen(Wahrscheinlichkeitsrechnung) sprechen dafür, dass auch die dritte und vierte Impfung nach 4 bis 5 Monaten nur noch bei 60% liegen wird...


P.s. ich wäre ja auch froh, wenn es so sein sollte,( Booster hält Ansteckungsschutz auf 80/90%), sieht aber im Moment nicht danach aus...

marq
07-12-2021, 20:19
Ach komm Marq, natürlich ist noch nix erwiesen, weil es noch zu frisch/ neu ist.
Aber alle Zeichen(Wahrscheinlichkeitsrechnung) sprechen dafür, dass auch die dritte und vierte Impfung nach 4 bis 5 Monaten nur noch bei 60% liegen wird...
P.s. ich wäre ja auch froh, wenn es so sein sollte,( Booster hält Ansteckungsschutz auf 80/90%), sieht aber im Moment nicht danach aus...

ich rechne mit einer 4 impfung schon alleine wegen omicron.

venom1984
07-12-2021, 20:28
Ich bin mal gespannt wie die impfbereitschaft bezüglich booster am Ende sein wird, denke nicht das wir da auch auf über 70% kommen. Kenne einige doppelt geimpfte die aktuell noch keine wirkliche "lust" auf boostern haben, obwohl schon über 6 Monate her.

marq
07-12-2021, 20:34
deshalb kommt die impfpflicht :D

venom1984
07-12-2021, 20:38
Mal sehen. Wäre mir da nicht so sicher, zumindest was eine allgemeine angeht

Pansapiens
07-12-2021, 21:07
ich rechne mit einer 4 impfung schon alleine wegen omicron.

Ist Pi schon unterwegs?

Alephthau
07-12-2021, 21:26
Ist Pi schon unterwegs?

Nein, aber Omicron mit Tarnmodus:


Scientists find ‘stealth’ version of Omicron that may be harder to track

https://www.theguardian.com/world/2021/dec/07/scientists-find-stealth-version-of-omicron-not-identifiable-with-pcr-test-covid-variant

Gruß

Alef

angHell
08-12-2021, 10:58
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129496/SARS-CoV-2-Die-meisten-Infektionen-erfolgen-durch-Ungeimpfte

_

Alexa91
08-12-2021, 14:04
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129496/SARS-CoV-2-Die-meisten-Infektionen-erfolgen-durch-Ungeimpfte

_

Hallo,
das ist "nur" ein Preprint
Hier veröffentlicht:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.11.24.21266831v1

Es geht um den Zeitraum: 11. Oktober bis zum 7. November
Sehr viele Annahmen in der Studie - eigentlich nur.
Wie auch das Ärzteblatt vorsichtshalber schreibt: "...könnten..."

Ich halte von der Studie/Modellierung nichts.

Wollte nur kurz die Originalquelle dazu verlinken.

Grüße
Alexa

angHell
08-12-2021, 14:13
PDF ist unten im Ärzteblatt.

venom1984
09-12-2021, 21:11
Ich poste es jetzt einfach hier, weil es am besten passt. Ob ihr mir glaub oder nicht ist euch überlassen, ich hab jedenfalls auch erstmal die Augen aufgerissen :ups: :
wer paar Seiten zurück Blättert wird ein Eintrag finden wo ich schreibe das eine 3 Fach geimpfte ärztin an corona erkrankt ist. Jetzt vor ner Stunde erfahre ich das in der selben Abteilung inzwischen noch eine andere Ärztin erkrankt ist und die war scheint's 4 Fach geimpft (ich kenne besagte person nicht persönlich, laut Erzählungen aber eine sehr ängstliche Frau bezüglich corona) und das anscheinend sogar heftiger.

TheCrane
10-12-2021, 05:27
Ich poste es jetzt einfach hier, weil es am besten passt. Ob ihr mir glaub oder nicht ist euch überlassen, ich hab jedenfalls auch erstmal die Augen aufgerissen :ups: :
wer paar Seiten zurück Blättert wird ein Eintrag finden wo ich schreibe das eine 3 Fach geimpfte ärztin an corona erkrankt ist. Jetzt vor ner Stunde erfahre ich das in der selben Abteilung inzwischen noch eine andere Ärztin erkrankt ist und die war scheint's 4 Fach geimpft (ich kenne besagte person nicht persönlich, laut Erzählungen aber eine sehr ängstliche Frau bezüglich corona) und das anscheinend sogar heftiger.
Vielleicht liegt es daran, dass sie in ihrer Tätigkeit als Ärztin permanent dem Virus ausgesetzt ist und irgendwann schafft er es, in die Lunge zu kommen.
Der Arzt, der die Krankheit zuerst festgestellt, ist ja auch an Corona verstorben, obwohl er recht jung war.
Vielleicht war sie auch einer zu großen Menge des Virus ausgesetzt.
Du kannst dir auch mal den Vergleich von Ungeimpften und Geimpften im RKI Bericht anschauen. Vielleicht reißt du da auch die Augen auf ;)

venom1984
10-12-2021, 05:40
Das mit 4 Fach impfung scheint wohl sogar garnicht so unüblich. Hier gibt es noch ein Arzt der das gemacht hat, erste zwei spritzen im Januar, 3. August und jetzt 4. Hab ich jetzt aber auch zum ersten Mal gehört.
@crane: du, ich hab nur das wiedergegeben was ich gehört habe. Jedenfalls schon 2 Fälle bei uns die nach dem booster erkranken und das sogar heftiger

ThomasL
10-12-2021, 07:10
Einige werden wohl nie verstehen was <100% bedeutet.

kelte
10-12-2021, 08:45
Einige werden wohl nie verstehen was <100% bedeutet.

Ich sehe in meinem Umkreis, dass der Schutz vor Infektionen aber mehr als deutlich unter 100% liegt - ich würde schätzen, dass eine doppelte Impfung bei jedem 3. eine Infektion verhindert - wenn überhaupt. Bei den Leuten mit J&J würde ich den Schutz in der Größenordnung 0 verorten. Und da rede ich noch nichtmal von Omikron.

Mittlerweile ist der Punkt erreicht, dass die "Experten", Hersteller und Politiker jeden Tag neue Parolen ausgeben, stellenweise gibt es an einem Tag
völlig gegensätzliche Behauptungen zur Wirksamkeit/Schutz etc. Biontech ist in Goldgräberstimmung, womöglich kriegen die den Booster schon nach 3 Monaten durchgedrückt, völlig egal, ob und wie effektiv das gegen Omikron etc. sein wird - der 4. Booster kommt bestimmt.

Ich lasse mich definitiv nicht alle 3 Monate impfen - den Zahn können die sich ziehen. Das dumme Geschwätz von "Solidarität" und Schutz von anderen
ist blanker Nonsens. Die Impfstoffe können in den echten Risikogruppen Todesfälle verhindern - eine "Herdenimmunität" oder dergleichen
ist mit dem Zeug definitiv nicht erreichbar.

Der STIKO Chef Mertens ist aktuell der Einzige, der Rückhalt beweist und das übliche Geschwurbel von "impfen, impfen, impfen" nicht so stehen lies - und eine pauschale Impfempfehlung für Kinder 5-11 ablehnte. Ich bin mir sicher, dass die Politik ihn dafür noch abstrafen wird.

Esse quam videri
10-12-2021, 09:42
Ich sehe in meinem Umkreis, dass der Schutz vor Infektionen aber mehr als deutlich unter 100% liegt - ich würde schätzen, dass eine doppelte Impfung bei jedem 3. eine Infektion verhindert - wenn überhaupt. Bei den Leuten mit J&J würde ich den Schutz in der Größenordnung 0 verorten. Und da rede ich noch nichtmal von Omikron.

Mittlerweile ist der Punkt erreicht, dass die "Experten", Hersteller und Politiker jeden Tag neue Parolen ausgeben, stellenweise gibt es an einem Tag
völlig gegensätzliche Behauptungen zur Wirksamkeit/Schutz etc. Biontech ist in Goldgräberstimmung, womöglich kriegen die den Booster schon nach 3 Monaten durchgedrückt, völlig egal, ob und wie effektiv das gegen Omikron etc. sein wird - der 4. Booster kommt bestimmt.



Ob Biontech einen neuen, speziell auf Omikron angepassten Impfstoff produzieren wird, sei noch nicht entschieden, berichtete der „Spiegel“. Auch der Booster mit dem ursprünglichen Vakzin könnte reichen: „Nach den vorläufigen Daten neutralisieren drei Dosen das Virus deutlich und sollten die Geimpften schützen.“

Allerdings rechnet Şahin damit, dass dann in relativ kurzem Abstand eine vierte Dosis folgen muss: „Die vierte Impfung könnte aber auch ein an eine Omikron-Variante angepasster Impfstoff sein.“ Deswegen sei Biontech bereits dabei, seine Produktionskapazität auf rund vier Milliarden Dosen für nächstes Jahr aufzustocken.

quelle welt.de

gruss

marq
10-12-2021, 09:59
möglich ist alles, vielleicht hatte sie auch eine vorerkrankung, dass die impfung bei ihr nicht so gut wirkte.

marq
10-12-2021, 10:04
Der STIKO Chef Mertens ist aktuell der Einzige, der Rückhalt beweist und das übliche Geschwurbel von "impfen, impfen, impfen" nicht so stehen lies - und eine pauschale Impfempfehlung für Kinder 5-11 ablehnte. Ich bin mir sicher, dass die Politik ihn dafür noch abstrafen wird.

die stiko empfehlungen sind auch gut dazu geeignet, impfgegnern muntion für ihre falschen behauptungen zu geben. ich bin mir sicher , dass in 2- 3 monaten einen empfehlung für alle kinder ab 5 jahren vorliegt, sollten sich nicht unerwartet nebenwirkungen vorliegen. die USA, Israel und UK sind die daten geber für die deutschen impfempfehlungen, ohne deren mut hätten wir wahrscheinlich gar keine empfehlung der STIKO.


Ich sehe in meinem Umkreis, dass der Schutz vor Infektionen aber mehr als deutlich unter 100% liegt - ich würde schätzen, dass eine doppelte Impfung bei jedem 3. eine Infektion verhindert - wenn überhaupt. Bei den Leuten mit J&J würde ich den Schutz in der Größenordnung 0 verorten. Und da rede ich noch nichtmal von Omikron. die studien geben doch aufkunpft über die wirksamkeit der impfstoffe nach den monaten nach verabreichung. J&J hat nach 3- 4 monaten null wirkung, az fällt der schutz auf 40- 50 % prozent ab. biontech hat nach 4 monaten ca 60 & und moderna 73 % und die wirkung bezieht sich auf delta.


Mittlerweile ist der Punkt erreicht, dass die "Experten", Hersteller und Politiker jeden Tag neue Parolen ausgeben, stellenweise gibt es an einem Tag
völlig gegensätzliche Behauptungen zur Wirksamkeit/Schutz etc. Biontech ist in Goldgräberstimmung, womöglich kriegen die den Booster schon nach 3 Monaten durchgedrückt, völlig egal, ob und wie effektiv das gegen Omikron etc. sein wird - der 4. Booster kommt bestimmt.

zur zeit ist ja nur bekannt, dass die boosterung nachweislich bei delta helfen kann, vor omiron möglicherweise nur gegen bei einem schweren verlauf schützt.



Ich lasse mich definitiv nicht alle 3 Monate impfen - den Zahn können die sich ziehen. Das dumme Geschwätz von "Solidarität" und Schutz von anderen
ist blanker Nonsens. Die Impfstoffe können in den echten Risikogruppen Todesfälle verhindern - eine "Herdenimmunität" oder dergleichen
ist mit dem Zeug definitiv nicht erreichbar. ohne boosterung stehst du bei omiron dem vrirus nach heutigem wisssenstand relativ ungeschützt gegenüber, da kannst du nur hoffen, dass omiron milde verläuft.