PDA

Vollständige Version anzeigen : Multimankampf



Seiten : [1] 2

Trigondo
07-02-2022, 14:18
Nicht um Videos?:confused:

Und was ist ein Multiman-kampf? Kampf gegen die Multimanen? Oder Training mit denen?

hi , MGuzzi

Multimankampf ist wenn gleichzeitig mehrere Angreifer auf Dich zukommen.
NICHT... ein abgesprochenen Ritual wie manche Videobeispiele zeigen.
Da sieht man meistens einen Einzelkampf nach dem anderen, weil die anderen "warten" bis sie dran sind mit ihrem Angriff.
Was heisst das ? .......
Nun , Du musst Dich bewegen und zwar schnell und mit einem Richtungswechsel der wie gewohnt nicht mehr "normal" ist.
Sonst... Punch von Hinten etc.
Hier geht es UM TRAINING in einer kleinen, jedoch zielgerichteten Gruppe. (z.b. 1 mal die Woche Training Montags)
Eine eigene Stilistik die als "Option" in jede Kampfsportart integriert werden kann wenn man mal von mehreren gleichzeitig angegriffen wird.
Reines Training, kein Kontakt. Warum auch ohne Handschuhe.
Du kannst Dir vorstellen dass es hier nur darum geht "moeglichst schnell aus so einer Situation wegzukommen"
Der Einzelne Angreifer steht deshalb NICHT im Vordergrund.
Eine etwas andere Strategie.
Wir wollen nicht testen wer der Staerkere ist wie im Zweikampf, sondern die Technik trainieren und ausprobieren.
Mit Spass und viel Energie an der Sache.
Die Technik muss Spass machen und einem individuell auch zusagen wie in jeder anderen Stilistik.
Das sieht man aber erst in der Praxis. Erzaehlen kann man viel.


gruss aus hamm westfalen

Gast
07-02-2022, 15:27
Erzaehlen kann man viel.


Word

MGuzzi
08-02-2022, 02:20
hi , MGuzzi

Multimankampf ist wenn gleichzeitig mehrere Angreifer auf Dich zukommen.


Ach so, sollte wohl Multi-Mann heißen.



Du kannst Dir vorstellen dass es hier nur darum geht "moeglichst schnell aus so einer Situation wegzukommen"

Du "kommst" da nicht weg, ohne deine Gegner tatsächlich zu besiegen.

Gast
08-02-2022, 02:26
"

Du "kommst" da nicht weg, ohne deine Gegner tatsächlich zu besiegen.

Doch, denk doch mal im Dreieck.. :p

FireFlea
08-02-2022, 07:16
hallo freund ,

habe ich abgeaendert.

danke

was ich entwickelt habe ist folgendes :

eine Mischung zwischen "Tai Chi" und sagen wir "allgemeines Karate" und "Kung-Fu"

fuer wen ist das interessant ?

fuer jeden der auch alleine einfach eine Art "Tai Chi" zur allgemeinen Gesundheit machen will UND gleichzeitig damit richtige Kampfkunsttechniken anwenden kann.
sowie natuerllich das Prinzip gegen mehrere Angreifer, was dann zu einem Training mit mehreren Leuten fuehrt.

bis bald

Du hast doch etwas Hapkido gemacht und bist Gelbgurt in Karate. Wie kannst Du dann ohne Kenntnis in Tai Chi und Kung Fu eine Mischung aus Tai Chi, Kung Fu und allgemeinem Karate entwickeln? Und was ist "allgemeines" Karate überhaupt?

Bärchen
08-02-2022, 07:30
Mensch, sag doch einfach, dass Du nur ein paar Leute zum Training suchst und Punkt.
Alles andere ist ziemlicher Mumpitz.
Wenn drei Angreifer "wirklich" angreifen, kommst Du nicht mal "so schnell" aus der Situation und schon gar nicht ohne Kontakt ;-)
Wir trainieren das zweimal die Woche (in Tiefgaragen, Keller-/Hausfluren, teils unbeleuchtet), also erzähl hier keinen Mist bitte.

Schnubel
08-02-2022, 08:42
@Bärchen und FireFlea,

dem kann ich mich nur anschließen.
Ich hatte einen Schüler, der sich nun dem KungFu widmet. Ich finde, daß es sehr schwer zu lernen ist. Ich kann nur staunen, wie er sich damit verändert hat und was für Formen er macht. Die sind viel komplexer als Karate.

Und die Frage habe ich mir auch gestellt, wie man mit diesen Fachkenntnissen abschließend ein System entwickelt, was offensichtlich wirklich fragwürdig ist.
Als ich die Videos gesehen habe, habe ich gedacht, daß sehr viel Basiswissen fehlt, bzw. nicht vorhanden ist. Sorry, Trigondo (wenigstens ist die dusselige Anrede mit Sensei weg) suche Dir einfach einen Verein oder Gruppe oder Leute, von denen Du was gescheit lernen kannst.

Trigondo
08-02-2022, 09:12
Du hast doch etwas Hapkido gemacht und bist Gelbgurt in Karate. Wie kannst Du dann ohne Kenntnis in Tai Chi und Kung Fu eine Mischung aus Tai Chi, Kung Fu und allgemeinem Karate entwickeln? Und was ist "allgemeines" Karate überhaupt?

Hallo Freund,

ich bin echt muede dies ueber das Forum zu diskutieren weil es nicht geht. Nur die Praxis zeigt es.
Sicherlich habe ich mal geschrieben hier was ich alles gemacht habe.
Aber wie gesagt : Details moechte ich an wirklich interessierte ueber das Forum in einem emailkontakt schicken die wirklich hier in hamm trainieren moechten.
3 Leute mehr nicht. Wir wollen trainieren.

Die Wahrheit ist das ich mein ganzes Leben lang Kampfsport gemacht habe mit Pausen.
Jetzt wo ich vom Alter her nicht mehr so extrem hoch trete und "reine Kraft" zeige habe ich mein eigenen Ding entwickelt.
Ist doch egal , muss doch nicht jeder wissen.
bzw. wenn die Videos mit den 3 Leuten dann im Sommer kommen , wissen sie es sowieso.
Da kann ich jetzt nicht viel machen und nur :das Team zusammenstellen".

Gruss
T
PS. Ich brauche das Forum um 3 Leute zu finden hier aus Hamm Westfalen.
Wenn ich einfach nur schreibe "Suche 3 Leute fuer Training" kommt immer die Frage WAS fuer ein Training denn ? Ist doch klar.
Also ein paar Angaben muss ich hier im Forum schon machen.
Wenn jetzt die Diskussionen hier ins Unermessliche gehen schr3eibe ich als Antwort immer " Suche nur 3 Leute zum Training !. Mehr nicht"

Katamaus
08-02-2022, 09:30
H
ich bin echt muede dies ueber das Forum zu diskutieren weil es nicht geht.

Und deswegen meldest du dich wieder an und diskutierst Multiman-Kämpfe? :ups::confused:


PS. Ich brauche das Forum um 3 Leute zu finden hier aus Hamm Westfalen.
Wenn ich einfach nur schreibe "Suche 3 Leute fuer Training" kommt immer die Frage WAS fuer ein Training denn ? Ist doch klar.
Also ein paar Angaben muss ich hier im Forum schon machen.

Na also, du suchst ein paar Leute, mit denen du einen Crossover aus verschiedenen KS-Richtungen trainieren und dich austauschen kannst. Wenn du nicht den Anspruch stellst, da der Boss zu sein, findest du sicher welche. Eventuell sogar welche, die dir eine Menge beibringen können. Happy Days!

Oder suchst du 3 Leute, die sich mit deinen Fantasietechniken und -hölzern bearbeiten lassen?

DatOlli
08-02-2022, 10:05
...
Na also, du suchst ein paar Leute, mit denen du einen Crossover aus verschiedenen KS-Richtungen trainieren und dich austauschen kannst. Wenn du nicht den Anspruch stellst, da der Boss zu sein, findest du sicher welche. Eventuell sogar welche, die dir eine Menge beibringen können. Happy Days!

Oder suchst du 3 Leute, die sich mit deinen Fantasietechniken und -hölzern bearbeiten lassen?

Naja, wenn ich mir das bisherige mal durch den Kopf gehe lasse, sieht das für mich so aus:

Jemand, ungeachtet dessen was wir so auf Video gesehen haben, glaubt er hätte im KK/KS Bereich wieder mal was neues und tolles gefunden (taktisches Bewegen im Raum gegen mehrer Gegner, mit "Kampfhölzern" auf Dreiecksbasis).

Kommt aber irgendwie, aufgrund der Bewegungsqualität, während der Präsentation nicht gut an. Da kommen jetzt die Videos ins Spiel.
Also sucht er Leute, die sich vernünftig bewegen und damit seine Vorstellungen präsentieren können.
Das Problem dabei ist nur, dass die Leute hier im Board, das alles so gar nicht ernst nehmen. Wundern tut's mich nicht.

Die Hölzer bringen keinen Mehrwert, Dreiecke sind in vielen KK's ohnehin ständig vertreten und der Umgang mit mehreren Angreifern wird auch in vielen Systemen gelehrt.

Dazu kommen dann so Knaller wie der hier:


was ich entwickelt habe ist folgendes :

eine Mischung zwischen "Tai Chi" und sagen wir "allgemeines Karate" und "Kung-Fu"

fuer wen ist das interessant ?

fuer jeden der auch alleine einfach eine Art "Tai Chi" zur allgemeinen Gesundheit machen will UND gleichzeitig damit richtige Kampfkunsttechniken anwenden kann.
sowie natuerllich das Prinzip gegen mehrere Angreifer, was dann zu einem Training mit mehreren Leuten fuehrt.

In Verbindung mit diesen Videos:
Chanel (https://www.youtube.com/user/haltstehenbleiben)
Wobei mir natürlich durch den "Tai Chi - Bezug" das hier besonders haften blieb:

https://www.youtube.com/watch?v=sMcc8860ZSM&t=687s

Für die Karateka hier, ist das vermutlich ähnlich in der Wirkung:


https://www.youtube.com/watch?v=4EWRu0v2hSI

Dazu kommt noch, dass dies hier ein Forum ist, der TE aber anscheinend keine Lust hat seine neue KK in der Tiefe zu beschreiben oder gar zu diskutieren. Könnte ja sein, das da tatsächlich jemand mal was gutes, neues ge/er-funden hat (ok, das ist nicht wirklich wahrscheinlich).
Das bisherige Material hat da nicht wirklich geholfen, weder die Videos, noch das PDF.

Wie sollen sich da jetzt, hier im Board, noch Leute für finden lassen? Gegen Bezahlung? Ganz vielleicht.

Liebe Grüße
DatOlli

FireFlea
08-02-2022, 10:13
@Trigondo - ich weiß nicht so Recht, inwieweit es für meine Frage relevant ist, dass Du schon Dein ganzes Leben lang Kampfkunst betreibst. Ich spreche schon mein ganzes Leben lang Deutsch, sehr gut Englisch und einigermaßen Japanisch aber entwickle mit der Erfahrung keine neue Sprache auf Basis von Chinesisch, Schwedisch und Bulgarisch, weil ich diese Sprachen nicht beherrsche.

Woher also die Basis in Tai Chi und Kung Fu?

surviver21
08-02-2022, 10:39
Hallo Freund,

ich bin echt muede dies ueber das Forum zu diskutieren weil es nicht geht. Nur die Praxis zeigt es.
Sicherlich habe ich mal geschrieben hier was ich alles gemacht habe.
Aber wie gesagt : Details moechte ich an wirklich interessierte ueber das Forum in einem emailkontakt schicken die wirklich hier in hamm trainieren moechten.
3 Leute mehr nicht. Wir wollen trainieren.

Die Wahrheit ist das ich mein ganzes Leben lang Kampfsport gemacht habe mit Pausen.
Jetzt wo ich vom Alter her nicht mehr so extrem hoch trete und "reine Kraft" zeige habe ich mein eigenen Ding entwickelt.
Ist doch egal , muss doch nicht jeder wissen.
bzw. wenn die Videos mit den 3 Leuten dann im Sommer kommen , wissen sie es sowieso.
Da kann ich jetzt nicht viel machen und nur :das Team zusammenstellen".

Gruss
T
PS. Ich brauche das Forum um 3 Leute zu finden hier aus Hamm Westfalen.
Wenn ich einfach nur schreibe "Suche 3 Leute fuer Training" kommt immer die Frage WAS fuer ein Training denn ? Ist doch klar.
Also ein paar Angaben muss ich hier im Forum schon machen.
Wenn jetzt die Diskussionen hier ins Unermessliche gehen schr3eibe ich als Antwort immer " Suche nur 3 Leute zum Training !. Mehr nicht"

Hallo Trigindo ich würde mitmachen aber ich bin nich azs Hamm .

Stixandmore
08-02-2022, 10:47
Geh in einem vernünftigen Verein trainieren, erweitere dein Wissen und arbeite an der Qualität deiner Bewegungen und ACHTUNG! jetzt kommt's, mach Freundschaften mit deinen Trainingskollegen! Wen das gegeben ist, findet sich unter den Leuten bestimmt jemand der mit dir außerhalb des regulären Trainings noch etwas trainiert, wo du dann, deine Ideen an den Mann bringen könntest oder zumindestens jemanden hast, der für dich den "Dummy/Angreifer" oder was auch immer geben könnte

Hier im Board wird das wohl nichts....

Schnubel
08-02-2022, 13:00
?

edit

Bestimmt nicht so, was ich auf den Videos sehe. Das hat nichts mit einer neuen ultimativen Kampfkunst zutun. edit. Keine gescheiten Stände und Kraftübertragungen. Keine Körperspannungen. edit

Ergo, das alles trainiere ich richtig. Draußen für die SV muß man auch sicher stehen und sich bewegen können!

edit

Trigondo
08-02-2022, 13:05
?

edit

Ich suche nur 3 Leute zum trainieren aus Hamm, Mehr nicht. ;)

jkdberlin
08-02-2022, 14:12
An alle: Bitte das Bashing und die persönliche Anmache unterlassen!

Trigondo
08-02-2022, 17:38
Hallo ,

ich moechte wenigstens 2 Videos posten die nicht jeder schon in der From gesehen hat.
Jeder hat ein System oder entwickelt es zu dem Problem.


https://www.youtube.com/watch?v=y5z01QvYAl4

https://www.youtube.com/watch?v=6qTKCfH6JwY&t=2s


Mit besten sportlichen Gruessen
T

DZXX
08-02-2022, 20:48
Hallo ,

ich moechte wenigstens 2 Videos posten die nicht jeder schon in der From gesehen hat.
Jeder hat ein System oder entwickelt es zu dem Problem.

...

Mit besten sportlichen Gruessen
T

:halbyeaha

"When in Danger or in Doubt, run in Circles, scream and shout..."

Stixandmore
08-02-2022, 21:36
Hallo ,

ich moechte wenigstens 2 Videos posten die nicht jeder schon in der From gesehen hat.


Jeder der sich ernsthaft mit SV beschäftigt, kennt und nutzt diese Konzepte.....warum nur? Ach ja....weil sie "einfach" funktionieren

Katamaus
08-02-2022, 22:52
Jeder der sich ernsthaft mit SV beschäftigt, kennt und nutzt diese Konzepte.....warum nur? Ach ja....weil sie "einfach" funktionieren

Ich beschäftige mich nicht ernsthaft mit SV aber das ist sogar mir klar und das bekomme ich in solchen Übungen auch so hin bzw. würde mich intuitiv so verhalten. Wenn möglich, Kontrolle über Raum und Zeit erlangen.

Stixandmore
08-02-2022, 23:14
Ich beschäftige mich nicht ernsthaft mit SV aber das ist sogar mir klar und das bekomme ich in solchen Übungen auch so hin bzw. würde mich intuitiv so verhalten. Wenn möglich, Kontrolle über Raum und Zeit erlangen.

Já, das meint man immer....so einfach wie man denkt, ist das ganze dann aber halt nicht...es gehört einiges an Übung dazu Übersicht zu bewahren und sein wir Mal ehrlich- im Karate liegt der Fokus auf anderen Sachen- selbst wo wir das Regelmäßig? einmal im Monat geübt haben, ging so viel schief....

Schnueffler
08-02-2022, 23:44
Ja, die Übersicht, in welche Richtung man sich bewegen sollte, wen man vor sich hat, wie man Leute zwischen sich bringt, etc. ist verdammt schwer.

amasbaal
09-02-2022, 01:22
schon witzig, dass das erste beispiel ausgerechnet vom "Detroit Urban Survival" kommt.
wenn der derzeit am meisten gedisste, sv-fake-guru als referenz dient, na dann...


https://www.youtube.com/watch?v=UYiFILQixNk

https://www.youtube.com/watch?v=QnsFS5mufJc
https://www.youtube.com/watch?v=fVat0soFHt4
https://www.youtube.com/watch?v=dReAewK7LbA
https://www.youtube.com/watch?v=iQ2OPl8_hsQ
https://www.youtube.com/watch?v=Vwlm9fMlXQA

usw. usf.

Bärchen
09-02-2022, 06:49
Die laufen ja gar nicht im Dreieck...

Trigondo
09-02-2022, 09:59
Ich beschäftige mich nicht ernsthaft mit SV aber das ist sogar mir klar und das bekomme ich in solchen Übungen auch so hin bzw. würde mich intuitiv so verhalten. Wenn möglich, Kontrolle über Raum und Zeit erlangen.

Ja , und das Training muss Spass machen. Ein Sport eben. Diese Jungs hier haben ihre eigenen Konzepte.
Es gibt ja auch noch mehr Videos dazu. Eben aber schwer zu finden.
Respekt zu dem was die da ausprobieren. ;)

Stixandmore
09-02-2022, 10:09
Ja , und das Training muss Spass machen. Ein Sport eben. Diese Jungs hier haben ihre eigenen Konzepte.
Es gibt ja auch noch mehr Videos dazu. Eben aber schwer zu finden.
Respekt zu dem was die da ausprobieren. ;)

Yo, wen Spass der einzige Faktor ist, um den es geht, sollte man lieber zum "Hallenhalma" gehen....Respekt für was? Das sind Basiskonzepten und nichts neues- da erfindet keiner "das Rad neu"
Yo, die Videos sind schwer zu finden:biglaugh:

Schnueffler
09-02-2022, 10:19
...
Respekt zu dem was die da ausprobieren. ;)

Wie oben schonmal gesagt wurde, das gehört eigentlich zu jedem, der sich ernsthaft mit SV beschäftigt und ist auch oft genug zu finden.

Bärchen
09-02-2022, 10:23
Ja , und das Training muss Spass machen. Ein Sport eben.

Ernsthafte Verteidigung gegen mehrere Angreifer ist weder Sport, noch macht es Spaß (Nein, tut es wirklich nicht).
Alles andere ist nur "so tun, als ob".
Mir ist noch nicht ganz klar, was die Zielsetzung sein soll: Sport? Spass? Bewegungslehre? Gruppenkuscheln? Klicks mit Videos generieren?
Ernsthafte SV kann es - soweit ich es bisher verstanden habe - nicht sein.

Stixandmore
09-02-2022, 10:43
schon witzig, dass das erste beispiel ausgerechnet vom "Detroit Urban Survival" kommt.
wenn der derzeit am meisten gedisste, sv-fake-guru als referenz dient, na dann...

Mag sein daß man den Mann besser nicht als Referenz ranziehen sollte, ändert aber trotzdem nichts daran, daß in seinem oben verlinkten Video schon die eine oder andere Wahrheit drin steckt....ob man lieber im Kreis oder in Dreiecken um seine Gegner rum läuft, ist dann jedem selbst überlassen

Palocan
09-02-2022, 10:47
Ernsthafte Verteidigung gegen mehrere Angreifer ist weder Sport, noch macht es Spaß (Nein, tut es wirklich nicht).
Alles andere ist nur "so tun, als ob".
Mir ist noch nicht ganz klar, was die Zielsetzung sein soll: Sport? Spass? Bewegungslehre? Gruppenkuscheln? Klicks mit Videos generieren?
Ernsthafte SV kann es - soweit ich es bisher verstanden habe - nicht sein.

Ich kann es auch nicht nachvollziehen.
Es gibt so viele gute Systeme, so daß man nichts mehr erfinden müßte.
Deshalb weiß ich auch nicht, worüber man groß diskutieren muß.
Dem TE empfehle ich, sich eher einer Gruppe anzuschließen, als irgendwas zu erfinden, was es schon gibt und was andere auch sehr gut können.
Man sollte sich auch die besten Quellen aussuchen.
Die vom TE eingestellten Videos von sich selbst, sprechen für sich.......
Das hat auch nichts damit zu tun, daß er sich nun in seiner Ehre gerkränkt fühlen könnte, sondern, daß das Gezeigte eben kein hohes Niveau an den Tag legt.

amasbaal
09-02-2022, 16:18
Mag sein daß man den Mann besser nicht als Referenz ranziehen sollte, ändert aber trotzdem nichts daran, daß in seinem oben verlinkten Video schon die eine oder andere Wahrheit drin steckt....ob man lieber im Kreis oder in Dreiecken um seine Gegner rum läuft, ist dann jedem selbst überlassen

:ups:
und was ist mit quadraten und romben/diamantformen? ich dreh manchmal auch spiralen :p

nee, mal ernst jetzt: NATÜRLICH ist das so. da gibt es ja nix zu diskutieren...

Stixandmore
09-02-2022, 16:54
:ups:
und was ist mit quadraten und romben/diamantformen? ich dreh manchmal auch spiralen

Also im Pekiti hab ich Diamanten "Footpattern":p
Spiralen? Ich dreh "nur" am Rad:biglaugh:

MGuzzi
09-02-2022, 17:04
Am besten ist senkrecht nach oben.

Banger
09-02-2022, 17:13
Also ich empfehle bei einem Angriff mit mehreren Typen immer Pfefferspray!:D

amasbaal
09-02-2022, 18:02
Also ich empfehle bei einem Angriff mit mehreren Typen immer Pfefferspray!:D

hoffentlich geradeaus und nicht im kreis

amasbaal
09-02-2022, 18:11
https://www.youtube.com/watch?v=9uYjB-Z2xBc


https://www.youtube.com/watch?v=nNtCUe5EylI

Kumbaja
09-02-2022, 19:20
Multimann/frau/diverse-kampf, alter Hut:

https://www.youtube.com/watch?v=9Qui-zyL2sc

Banger
09-02-2022, 21:30
hoffentlich geradeaus und nicht im kreis

:hammer:

jkdberlin
10-02-2022, 08:22
Hier ist nicht das Off-Topic Forum!

Palocan
10-02-2022, 08:31
Ja, die Übersicht, in welche Richtung man sich bewegen sollte, wen man vor sich hat, wie man Leute zwischen sich bringt, etc. ist verdammt schwer.

Zumindest hatten wir es so bei der freien Abwehr gegen zwei Angreifer geübt, bzw. darauf hingearbeitet.

MGuzzi
12-02-2022, 05:25
Multimann/frau/diverse-kampf, alter Hut


Klar, die Konzepte sind schon längst vorhanden, da sollte man sich erst mal mit beschäftigen bevor man glaubt, mit rudimentären Kenntnissen was Neues erfinden zu müssen.

Arkil
12-02-2022, 20:05
Zitat:ine Mischung zwischen "Tai Chi" und sagen wir "allgemeines Karate" und "Kung-Fu"

Hmm,nennt mich kleinlich aber meines Wissens ist "KungFu" hier im Westen der Oberbegriff für chinesischen Kampfsport,bzw Kampfkunst.Tai Chi gehört da auch mit zu.KungFu ist ein weites Feld.Es gehören Stile wie WingTsun und ChoyLiFut dazu.Diese beiden Stile arbeiten jedoch mit völlig unterschiedlichen Konzepten,Ideen und/oder Prinzipien.
Ich will damit sagen,dass Trigondo sich sehr verschwommen ausdrückt.Aber vieleicht missverstehe ich ihn ja auch.

Trigondo
13-02-2022, 15:55
Zitat:ine Mischung zwischen "Tai Chi" und sagen wir "allgemeines Karate" und "Kung-Fu"

Hmm,nennt mich kleinlich aber meines Wissens ist "KungFu" hier im Westen der Oberbegriff für chinesischen Kampfsport,bzw Kampfkunst.Tai Chi gehört da auch mit zu.KungFu ist ein weites Feld.Es gehören Stile wie WingTsun und ChoyLiFut dazu.Diese beiden Stile arbeiten jedoch mit völlig unterschiedlichen Konzepten,Ideen und/oder Prinzipien.
Ich will damit sagen,dass Trigondo sich sehr verschwommen ausdrückt.Aber vieleicht missverstehe ich ihn ja auch.


Hallo Arkil,

Ja es ist richtig dass diese Zusammenstellung erst verwirrt. Es ist aber richtig dass beim Trigondo ein neuer Ansatz da ist.
Wenn wir mal nicht darueber reden wie das ganze bei der Verteidigung gegen mehrere Angreifer zum tragen kommt so kann ich Dir folgendes erklaeren :
Du kennst Tai Chi.
Jetzt denkst Du da rein eine Beinarbeit die dem eines Dreiecks entspricht. 1 Step klein. Doppelter versetzter Schritt groessere.
Gut. Du mast Taichi im Dreieck. So weit so gut.
Jetzt steigerst Du die Bewegungen dahin dass dein "Blick" staendig gezielt und schnell und verschiedene Richtungen weist.
Jetzt faengst Du an richtige Bloecke und Schlaege aus dem Kungfu da einzuarbeiten und machst aus dem ganzen TaichiKungfu.
Alle Aktionen in die vielen, definierten Richtungen.
Jetzt hast Du eine Technik die permanent die Richtung wechselt und gleichzeitig viele Techniken ausfuehrt. Auch Harte.
Und ganz explizit : Mehrere Techniken gleichzeitig z.B. linker Fuss und rechte Faust gleichzeitig. Doppelfaust gleichzeitig. etc.
Ich habe den Plan als naechstes, bevor die 3 Mann Gruppe zusammengestellt ist, erst ein WIRKLICH AUSSAGEKRAEFTIGES Video zu machen wo genau dass zu sehen ist.

Im Endeffekt kannst Du diesen Stil langsam wie Taichi zur Gesundheit alleine ausfuehren. Dass ist der Vorteil.

Ich werde das neue Video bekannt geben wenn es fertig ist.

Mit freundlichm Gruss
T.

PS. War beim ersten Training nach dem Coronalockdown. 2 Monate Sportpause. Das kann nicht sein.
Mann, jetzt braucht man erst mal einige Zeit um wieder reinzukommen. Diese dauernden Corona Slowdowns.
Seilchenspringen, Leder, Fullspeed im Boxerstyle mit Endspurt, in Etappen. das haut rein.:)

MGuzzi
13-02-2022, 16:08
Du kennst Tai Chi.
Jetzt denkst Du da rein ein Beinarbeit die dem eines Dreiecks entspricht. 1 Step klein. Doppelter versetzter Schritt groessere.
Gut. Du mast Taichi im Dreieck.


Welchen taichi-stil hast du denn eigentlich gelernt?
Yang, Chen, oder was anderes?
Oder glaubst du, taichi ist, wenn man sich langsam bewegt und irgendwie mit den Armen herumrudert?
Weißt du überhaupt welchen Sinn die Bewegungen des taichi haben, welche Körpermechanik da geübt wird, und warum die Schritte im taichi so sind, wie sie sind?
Und wie sieht es da in der Hinsicht mit den anderen Kampfkünsten aus?

Trigondo
13-02-2022, 16:22
Hallo Freund,

mehr kann ich per Forum nicht erklaeren. Bitte wartet dass neue Video ab. Danach werdet ihr sehen.

Nur die Praxis zaehlt und muss im neuen Video sichtbar sein.

Wie gesagt , es sind "Elemente" der verschiedenen Kampfkuenste "Taichi, Kungfu, Karate" darin.
Erfahrene Leute dieser einzelnen Kampfkuenste oder gar Meister darin haben verstaendlicherweise in der Einzeldisziplin weit mehr Erfahrung. Weiss jeder.
Nehmen wir als Gegenbeispiel "Hapkido" mit den Elementen aus Techniken aus dem Taekwondo (Fußtechniken), Judo (Würfe, Würgegriffe), Jiu Jitsu (Gelenkhebel, Nahkampftechniken), Aikido (Kreistechniken) und spezifische eigene Techniken.
Dennoch wuerde sich ein Hapkidoka nicht anschicken derarte Fertigkeiten und Kenntnisse der Einzeldiziplinen zu haben wie jemand der NUR diese Richtung macht.
Er nimmt sich halt von jedem Stil das heraus was fuer ihn wichtig ist.
So hab ich es auch gemacht.
Ich wurde mir niemals erlauben zu sagen ich haette einen "Taichi-Stil" gelernt. Es wird hier lediglich "Taichi-Artig" , Dreieckmaessig gelaufen.
Das gleiche gilt fuer Kungfu.
Mein Background ist ja bekannt. ca. 12 Jahre am Stueck : Boxen, Judo, Hapkido, Teakwondo, Kickboxen. jetzt aktuell Dojo: Karate
Dennoch bin ich "instinktiv" auf diese Tringondo Kombination gekommen als ich extrem darueber nachdachte WIE man am besten von innen heraus mehrere Angreifer abwehren kann.
"Von innen heraus" meint damit dass Du als Angreifer aktiv wirst mit System BEVOR andere irgendwas machen.


Gruss
T.

FireFlea
13-02-2022, 16:55
Wie gesagt , es sind "Elemente" der verschiedenen Kampfkuenste "Taichi, Kungfu, Karate" darin.
Erfahrene Leute dieser einzelnen Kampfkuenste oder gar Meister darin haben verstaendlicherweise in der Einzeldisziplin weit mehr Erfahrung. Weiss jeder.
Nehmen wir als Gegenbeispiel "Hapkido" mit den Elementen aus Techniken aus dem Taekwondo (Fußtechniken), Judo (Würfe, Würgegriffe), Jiu Jitsu (Gelenkhebel, Nahkampftechniken), Aikido (Kreistechniken) und spezifische eigene Techniken.
Dennoch wuerde sich ein Hapkidoka nicht anschicken derarte Fertigkeiten und Kenntnisse der Einzeldiziplinen zu haben wie jemand der NUR diese Richtung macht.
Er nimmt sich halt von jedem Stil das heraus was fuer ihn wichtig ist.
So hab ich es auch gemacht.


Ich checks immer noch nicht. Du hast diese Erfahrung:



6 years hapkido
3 years teakwondo
2 years traditional boxing
and more seminars of kungfu.
actually i stay official at karate-do
my trigondo is only an "option style" but can be used also alone for one opponent.
it is in permanent development.

oh i forget 1 year kickboxing. sorry

Da sehe ich nix von Tai Chi, etwas Kung Fu auf Seminarbasis und ein wenig Karate. Wie soll Deine eigene Kampfkunst dann Elemente von Tai Chi erhalten, woher kommen die?

Trigondo
13-02-2022, 17:00
Ich checks immer noch nicht. Du hast diese Erfahrung:



Da sehe ich nix von Tai Chi, etwas Kung Fu auf Seminarbasis und ein wenig Karate. Wie soll Deine eigene Kampfkunst dann Elemente von Tai Chi erhalten, woher kommen die?

Hallo Freund, hab es im vorigen Post beschrieben. Durch das "NACHDENKEN ZUM MULTIMANKAMPF" kam diese Sache zum tragen.
Auch wenn man andere Stile jahrelang gemacht hat ist man doch nicht "festgelegt" nur auf diese. Man kombiniert.

MGuzzi
13-02-2022, 17:20
Hallo Freund,

mehr kann ich per Forum nicht erklaeren. Bitte wartet dass neue Video ab. Danach werdet ihr sehen.

Nur die Praxis zaehlt und muss im neuen Video sichtbar sein.

Wie gesagt , es sind "Elemente" der verschiedenen Kampfkuenste "Taichi, Kungfu, Karate" darin.
Erfahrene Leute dieser einzelnen Kampfkuenste oder gar Meister darin haben verstaendlicherweise in der Einzeldisziplin weit mehr Erfahrung. Weiss jeder.
Nehmen wir als Gegenbeispiel "Hapkido" mit den Elementen aus Techniken aus dem Taekwondo (Fußtechniken), Judo (Würfe, Würgegriffe), Jiu Jitsu (Gelenkhebel, Nahkampftechniken), Aikido (Kreistechniken) und spezifische eigene Techniken.
Dennoch wuerde sich ein Hapkidoka nicht anschicken derarte Fertigkeiten und Kenntnisse der Einzeldiziplinen zu haben wie jemand der NUR diese Richtung macht.
Er nimmt sich halt von jedem Stil das heraus was fuer ihn wichtig ist.
So hab ich es auch gemacht.
Ich wurde mir niemals erlauben zu sagen ich haette einen "Taichi-Stil" gelernt. Es wird hier lediglich "Taichi-Artig" , Dreieckmaessig gelaufen.
Das gleiche gilt fuer Kungfu.
Mein Background ist ja bekannt. ca. 12 Jahre am Stueck : Boxen, Judo, Hapkido, Teakwondo, Kickboxen. jetzt aktuell Dojo: Karate
Dennoch bin ich "instinktiv" auf diese Tringondo Kombination gekommen als ich extrem darueber nachdachte WIE man am besten von innen heraus mehrere Angreifer abwehren kann.
"Von innen heraus" meint damit dass Du als Angreifer aktiv wirst mit System BEVOR andere irgendwas machen.


Gruss
T.

Das ist leider alles ziemlicher Unsinn.

Trigondo
13-02-2022, 17:24
Das ist leider alles ziemlicher Unsinn.

Hallo nochmal,

man kann sowas nicht per Textnachricht (Forum) beschreiben. Bitte wartet doch das neue Video ab. Ich werde posten wenn es fertig ist.

Ich werde ein Video liefern , bis dahin.

T.

OliverT
13-02-2022, 17:40
Ich freue mich schon auf das Video? Wann kann man damit rechnen?

Trigondo
13-02-2022, 17:54
Ich freue mich schon auf das Video? Wann kann man damit rechnen?

Die Sonnentage nehme zu. Da wird es wohl noch maximal 4 Wochen dauern. Zudem muss ich eine extrem gute Form aufweisen. Normalerweise bis Anfang Maerz.
Das Video muss sehr gut werden. 200%

Sobald sich die 3 Kollegen hier ueber das Forum gemeldet haben kommen dann WEITERE Videos dazu mit Realen Situationen.

Sobald schon 2 da sind geht es los.

Bis dahin bitte ich keine voreiligen Schluesse zu ziehen hinsichtlich Trigondo.

Gruss

T.

Gast
13-02-2022, 20:11
maximal 4 Wochen dauern.

Sobald sich die 3 Kollegen hier ueber das Forum gemeldet haben kommen dann WEITERE Videos dazu mit Realen Situationen.

Sobald schon 2 da sind geht es los.






:rolleyes: :confused:


:biglaugh:

MGuzzi
13-02-2022, 23:14
Hallo nochmal,

man kann sowas nicht per Textnachricht (Forum) beschreiben.

Na ja, falsche Aussagen sind falsche Aussagen, auch in Textnachrichten.

Hapkido ist keine Mischung aus Judo, Taekwondo, JiuJitsu und Aikido, das ist einfach falsch und zeigt, dass deine Grundlagen eher mangelhaft sind.
Das Interesse, noch mehr Videos zu sehen ist daher bei mir eher gering.

Gast
13-02-2022, 23:30
Ist Tai Chi nicht Kung Fu..?

Gast
13-02-2022, 23:57
Jetzt faengst Du an richtige Bloecke und Schlaege aus dem Kungfu da einzuarbeiten und machst aus dem ganzen TaichiKungfu.



"TaiChiKungFu", so wie "weisser Schimmel", oder wie...?

:confused:

FireFlea
14-02-2022, 00:07
Also ich habe jetzt jedenfalls extrem über Grappling nachgedacht. Da sollte mindestens mal ein Bluebelt drin sein, wenn nicht mehr. :D

ThomasL
14-02-2022, 08:14
@FireFlea: Kommst vorbei ich habe noch einen rumfliegen. Ich habe sogar einen Prüferstempel, d.h. eine Urkunde kann ich Dir auch basteln (kostet extra).

@TE: Wo und bei wem und vor allem wie lange hast Du den jetzt Tai Chi gelernt?

Gast
14-02-2022, 08:18
@TE: Wo und bei wem und vor allem wie lange hast Du den jetzt Tai Chi gelernt?

Hat er in Post 47 beantwortet.
Er hat darüber nachgedacht und dann konnte er es.

ThomasL
14-02-2022, 08:19
Hat er in Post 47 beantwortet.
Er hat darüber nachgedacht und dann konnte er es.:D
Hat ich gesehen, aber man kann nur über etwas nachdenken was man in irgendeiner Form kennt. Also anderes gefragt, woher hast Du (TE) dein Wissen über Tai Chi?

Gast
14-02-2022, 08:22
Es gibt da so einen Film mit Jet Li.......

Gast
14-02-2022, 08:37
:D
Hat ich gesehen, aber man kann nur über etwas nachdenken was man in irgendeiner Form kennt. Also anderes gefragt, woher hast Du (TE) dein Wissen über Tai Chi?

Du gehst das falsch an. Nicht weil er es kennt, kann er darüber nachdenken, sondern weil er darüber nachdenken kann, kennt er es :)

Schnubel
14-02-2022, 09:30
Der TE will keine vorzeitigen Schlüsse gezogen haben. Nun, die Videos, die ich im Vorfeld gesehen habe, gefallen mir nicht wirklich. Bei dem Kenntnisstand, der in der Vita steht, müßte die Techniken, Kraftübertragungen, Stände und das synchrone Arbeiten mit einer Waffe doch mehr erkennbar sein.

DatOlli
14-02-2022, 11:30
Der TE will keine vorzeitigen Schlüsse gezogen haben. Nun, die Videos, die ich im Vorfeld gesehen habe, gefallen mir nicht wirklich. Bei dem Kenntnisstand, der in der Vita steht, müßte die Techniken, Kraftübertragungen, Stände und das synchrone Arbeiten mit einer Waffe doch mehr erkennbar sein.

Ach, du bist ja viel zu kritisch...


Die Sonnentage nehme zu. Da wird es wohl noch maximal 4 Wochen dauern. Zudem muss ich eine extrem gute Form aufweisen. Normalerweise bis Anfang Maerz.
Das Video muss sehr gut werden. 200%


... Bis März hat er sich eine entsprechende Form aufgebaut und ist wieder "fit". Dann kann man auch die Geschmeidigkeit, Elastizität, Bewegungssicherheit und Präzision aus 6 Jahren HKD-Training wieder erkennen. Dann wirst du sicher begeistert sein.

Also ich bin da ja mal sehr gespannt. Wirklich dran glauben kann ich nicht. Aber wer weiß? Lasse mich da gerne überraschen.

Liebe Grüße
DatOlli

MGuzzi
14-02-2022, 17:53
Die Sonnentage nehme zu. Da wird es wohl noch maximal 4 Wochen dauern. Zudem muss ich eine extrem gute Form aufweisen.


Der Begründer einer Kampfkunst sollte kein Problem damit haben, eine gute Form aufzuweisen.
Wen er die nicht hat aufgrund seines langjährigen Übens, sollte er keine Kampfkunst begründen wollen, sondern erst mal in einer Disziplin ein Level errreichen, auf dem er jederzeit eine adäquate Form demonstrieren kann.
Soll heißen, um eine Kampfkubst zu begründen muss mam irgendwo ein sehr hohes Level erreicht haben, um überhaupt etwas nennenswertes machen zu können.
In den Baumarkt zu gehen und sich verschiedene Werkzeuge zu kaufen bringt auch nichts, wenn man damit nicht umgehen kann.

kanken
14-02-2022, 19:05
https://www.youtube.com/watch?v=6vMO3XmNXe4

FireFlea
14-02-2022, 19:39
@kanken - Hamm ist doch nicht weit weg von Dir, mach doch mal mit bei den Filmen :D

Trigondo
14-02-2022, 19:42
https://www.youtube.com/watch?v=bmfudW7rbG0

Viskando
14-02-2022, 19:44
@kanken - Hamm ist doch nicht weit weg von Dir, mach doch mal mit bei den Filmen :D


es ging doch darum die qualitaet zu verbessern. oder?

Schnueffler
14-02-2022, 23:05
es ging doch darum die qualitaet zu verbessern. oder?

Das wird kanken durch seine Anwesenheit bestimmt schaffen.

Gast
14-02-2022, 23:39
Ich hoffe noch immer, dass das ne Satire von openmind etc ist...


:cool2:

Ich finde auch die Hölzer voll spooky.. :ups:


Geiler Trash... :halbyeaha

Gast
14-02-2022, 23:41
Sensei Trigon do.. ?

C'mon...

:klatsch:

In Hamm... :biglaugh:

Schnubel
15-02-2022, 10:20
Ach, du bist ja viel zu kritisch...



... Bis März hat er sich eine entsprechende Form aufgebaut und ist wieder "fit". Dann kann man auch die Geschmeidigkeit, Elastizität, Bewegungssicherheit und Präzision aus 6 Jahren HKD-Training wieder erkennen. Dann wirst du sicher begeistert sein.

Also ich bin da ja mal sehr gespannt. Wirklich dran glauben kann ich nicht. Aber wer weiß? Lasse mich da gerne überraschen.

Liebe Grüße
DatOlli

Ups, sorry:biglaugh:

Ich tobe schon vor lauter Vorfreude auf die Videos:klatsch::bang::fight::troete::fechtduel:coo olll::horsie:

DatOlli
15-02-2022, 11:41
...
Ich tobe schon vor lauter Vorfreude auf die Videos...

Ich bin auch schon ganz "wuschig"! ;-)

Liebe Grüße
DatOlli

angHell
15-02-2022, 11:42
Es gibt da so einen Film mit Jet Li.......

Guter Film! :)

Trigondo
18-02-2022, 13:16
https://www.youtube.com/watch?v=GIPSC6QyiYI

Hallo nochmal,

bei dem aktuellen Wetter und dem Theater was aktuell veranstaltet wird ist es verstaendlich dass meine angekuendigten Videos laenger dauern werden. ( mitte/ende maerz)
Es sei denn ich mache kurzfristig Kontakt zu einem Trainingskollegen hier ueber das Forum. Das Kontaktposting laeuft ja.
Wenn dieser durch Zufall eine Raeumlichkeit hat. Habe auch noch in einem weiteren Online-Kampfsportforum eine Suche gepostet.
Ich bleibe in jedem Fall am Ball und melde mich sobald fertig.

Mit sportlichem Gruss

T.

GilesTCC
18-02-2022, 13:56
Trigondo: Wenn du wirklich etwas Tai Chi in deiner Sache einbauen willst (ohne es selber von einer vernünftigen Quelle zu lernen… ;) ), dann hier wenigstens ein Tipp für dich.

Wenn du deiner Soloform/Kata machst, gehe mit deinen Schritten immer nur so tief, dass du von deinem Standfuß nicht in den andere Fuß hinein fällst bzw. umkippst. Das ist nämlich was dir momentan passiert. Also stelle dir vor, mit dem Standfuß stehst du am Ufer eines winterlichen Sees und du setzt den freien Fuß auf einen Eisschicht auf dem Wasser. Du weißt noch nicht, wie dick/tragfähig das Eis ist. Also setzt du immer den freien Fuß erst ohne Körpergewicht auf (nicht wackeln!), und dann verlagerst du langsam und fließend und auch entspannt (;)) dein Gewicht in diesen Fuß hinein. Mit dem Gedanken: Wenn das Eis anfängt zu brechen, du kannst jederzeit die Gewichtsverlagerung flüssig umkehren und wieder am Ufer mit 2 trockenen Füßen stehen. Alles machen ohne Wackeln, ohne Verlust von Gleichgewicht. Und ohne ins Hohlkreuz zu gehen.

Du wirst entdecken, das geht tierisch in die Oberschenkel und du kommst ins Schwitzen. Wenn nicht, machst du es noch nicht richtig. Das wird deine Stabilität bei deinen im Video vorgeführten Kniestößen auch verbessern. Und überhaupt.

Trigondo
18-02-2022, 14:29
" I have no wish to harm anyone "

DZXX
18-02-2022, 19:34
Trigondo:

...

Du wirst entdecken, das geht tierisch in die Oberschenkel und du kommst ins Schwitzen. Wenn nicht, machst du es noch nicht richtig. Das wird deine Stabilität bei deinen im Video vorgeführten Kniestößen auch verbessern. Und überhaupt.

..all diese Mühe .. :o


" I have no wish to harm anyone "

Trigondo
13-03-2022, 10:58
"says the Tiger"


https://www.youtube.com/watch?v=yeRMVL0QYAc

Banger
13-03-2022, 21:00
"says the Tiger"


https://www.youtube.com/watch?v=yeRMVL0QYAc

Nö, ne!


https://www.youtube.com/watch?v=EsS1D3AR0S8

amasbaal
13-03-2022, 21:14
ok., alles klar... :hammer:

OliverT
13-03-2022, 22:30
"says the Tiger"


https://www.youtube.com/watch?v=yeRMVL0QYAc

Wird der dich bei deinem Projekt unterstützen?

Trigondo
14-03-2022, 11:50
Hallo Oliver,

ist einfach nur ein gutes Video als Beispiel.
Hab zu viel gemacht und mir ne Zerrung zugezogen. Die bloede Coronapause hatte den Koerper ausser Tritt gesetzt.
Der Verein hatte eine Pause von 2 Monaten gemacht.
Diese "Unterbrechungen" durch Coronamassnahmen sind einfach nur Unsinn , denn man braucht Wochen um die alte Fitness wieder zu haben.
Mein Projekt Video wird deshalb auch um Wochen laenger dauern. Schaetze Ende April.
Aber egal wenn gute Qualitaet geliefert wird.
Erst einmal habe ich alle "Video Editor" Software-Tools vorbereitet denn ohne diese Nachbearbeitung kommt das ganze nicht gut rueber.
Peinlich ist meiner Meinung nach gar nichts. Was die meisten sehen wollen wenn es oeffentlich ist ist eben ein absolut gutes Endstadium der Praesentation.
Das ist aber nur mit guter Vorbereitung , Durchfuehrung und Nachbearbeitung hinzukriegen.
Auf meine wirklich neutral gehaltenen Kontaktanfragen hier im Hammer Raum hat sich bisher noch niemand gemeldet.
Aber wir werden sehn ...

MGuzzi
14-03-2022, 13:27
ist einfach nur ein gutes Video als Beispiel.


Beispiel wofür?

Ja, und ist wirklich ein Super Video, wie aus einem 70er Jahre Kung-Fu Film.

Banger
14-03-2022, 20:30
Beispiel wofür?

Ja, und ist wirklich ein Super Video, wie aus einem 70er Jahre Kung-Fu Film.

:biglaugh:

GilesTCC
15-03-2022, 15:58
Hab zu viel gemacht und mir ne Zerrung zugezogen. Die bloede Coronapause hatte den Koerper ausser Tritt gesetzt.
...................
Diese "Unterbrechungen" durch Coronamassnahmen sind einfach nur Unsinn , denn man braucht Wochen um die alte Fitness wieder zu haben.


Geheimtipp: auch alleine trainieren. :cool:

Der Tiger-Mann scheint es ganz gut hinzukriegen, auch ohne Vereinskollegen.

Schnubel
15-03-2022, 16:16
Also ich hatte keine Einbußen durch die Coronapause. Wir haben viel Online-Training gemacht und seit Monaten war doch auch schon wieder Training. Finde den Fehler!

Und was haben die Kungfu-Videos mit der Thematik hier zu tun, wo einer alleine rumjonkelt?

Fragende Grüße

MGuzzi
15-03-2022, 16:18
Erst einmal habe ich alle "Video Editor" Software-Tools vorbereitet denn ohne diese Nachbearbeitung kommt das ganze nicht gut rueber.

Wichtig ist vor allem der Sound. Deshalb ausreichend Papiertüten und ähnliches bereit legen, also alles womit man gute Soundeffekte hinkriegen kann.
Und ein gutes Mikrophon.

Alfons Heck
15-03-2022, 17:13
...
Multimankampf ist wenn gleichzeitig mehrere Angreifer auf Dich zukommen.
......
Nun , Du musst Dich bewegen und zwar schnell und mit einem Richtungswechsel der wie gewohnt nicht mehr "normal" ist.
Sonst... Punch von Hinten etc.
...

Wird dein Video in die Richtung gehen:

https://www.youtube.com/watch?v=QG4kDpX_7Es


Gruß
Alfons.

hennoxxx
15-03-2022, 17:58
Geil, mit Sammo Hung... was willste mehr?

Trigondo
15-03-2022, 22:48
Hallo Alfons ,

ein gutes Video. Die Formen werden in die Dreiecksform gehen und deshalb anders aussehen. Ebenso werden Tritte nicht so hoch gemacht.
Mein Video wird eher in die Richtung von dem Black Tiger gehen. Nur eben andere Kombinationen und Fussarbeit.
Wenn sich keine Sau meldet zum Ausserdojo Training muss ich das Ding wieder alleine durchziehen.
Dann frag ich aber wirklich mal im Verein ob jemand privat was machen will. Aber wir werden sehen ...
Ne Zerrung habe ich mir durch Seichenspringen zugezogen. Nach der langen Pause.
Ich meine Richtiges Seilchenspringen mit Lederseil und Boxermaessig. Das superschnelle mit Arme ueber Kreuz und Sequenztraining. Wo die Fuesse nur hauchduenn ueber dem Boden taenzeln. Habs ja als 12 Jahriger richtig gelernt. Damals in Schwerte.
Als ich dann mehrere sehr schnelle Sprints hingelegt habe wo die Knie extrem hoch genommen werden wie beim Huerdenspringen war es doch wohl ein bischen viel. :p
Jau , Videotools sind fettig. Lautstaerke ist generellzu leise und bekommt 300 % Minimum.
Die Videoqualitaet wird schon in Ordnung sein und nur Uebergangseffekte muessen eingearbeitet werden.
Ich lass mir auf jeden Fall was einfallen.
Es wird sich definitiv lohnen.
Gruss
T.

FireFlea
15-03-2022, 23:00
Es wird sich definitiv lohnen.


Das denke ich auch, bin gespannt :D

Katamaus
16-03-2022, 00:54
Das denke ich auch, bin gespannt :D

Bier und Popcorn stehen bereit.

Schnubel
16-03-2022, 08:37
Es bleibt spannend.

Und die Vorfreude auch:klatsch:

jkdberlin
16-03-2022, 08:55
ich glaube nicht, dass da was kommt ...

Katamaus
16-03-2022, 09:37
Die Zerrung... you know?

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Tyrdal
16-03-2022, 09:58
Also mal für jemand der es nicht so mit Comics hat: Gehört Multiman zu Marvel oder DC?

FireFlea
16-03-2022, 10:23
Also wenn ich mir die zu erwartenden Clips als eine Art Mischung der bisherigen Videos mit den Tiger Claw Sachen vorstelle, wird das sehr unterhaltsam. Ich war seit den ECS Jungs (die man aber kaum toppen kann), nicht mehr so gespannt. :D

FireFlea
16-03-2022, 10:25
Also mal für jemand der es nicht so mit Comics hat: Gehört Multiman zu Marvel oder DC?

Ich tippe auf DC, denn Trigon ist ja ein Dämon aus dem DC Universum und Trigondo folglich "Der Weg des Trigon'.

Schnueffler
16-03-2022, 10:50
Also wenn ich mir die zu erwartenden Clips als eine Art Mischung der bisherigen Videos mit den Tiger Claw Sachen vorstelle, wird das sehr unterhaltsam. Ich war seit den ECS Jungs (die man aber kaum toppen kann), nicht mehr so gespannt. :D

das Rapvideo dazu war der Hammer

angHell
16-03-2022, 16:26
das Rapvideo dazu war der Hammer


Gibt's das noch? Kann mich gar nicht erinnern.

amasbaal
16-03-2022, 17:06
alles alte schinken, wenn schon, dann was richtiges (realer) und neueres:

so sieht das aus, wenn man multimankampf mit waffen (erst knarre, dann klinge) macht und sich als schauspieler an die taktischen notwendigkeiten hält:


https://www.youtube.com/watch?v=Oz-Sn3fiSxw

nix mit schönen formen

Lugasch
16-03-2022, 17:18
Ich tippe auf DC, denn Trigon ist ja ein Dämon aus dem DC Universum und Trigondo folglich "Der Weg des Trigon'.

Multi...versum, Multi...man - soll ich weiter reden, oder siehst du ein, dass DC eine falsche Fährte war?

FireFlea
16-03-2022, 17:27
Gibt's das noch? Kann mich gar nicht erinnern.


https://youtu.be/Ln2Qh7-XbYw

Der Marv
16-03-2022, 19:21
Multi-Man alias Duncan Pramble kommt aus dem DC Kosmos. Erster Auftritt 1960.

Seine Fähigkeiten sind zahlreich:

Telepathie
Empathie für den Schmerz anderer
Superleitfähige Haut
Blut verwandelt Metall in Säure
Körper kann zweidimensional werden
Unwillkürliches Schrumpfen
Wiederbelebung von totem Gewebe
Bipolarität

Viskando
16-03-2022, 20:46
passt doch. man muss ja nich alle skills offenlegen.

https://stadtbranche.de/w-hans-schueren.de

FireFlea
16-03-2022, 21:00
passt doch. man muss ja nich alle skills offenlegen.

https://stadtbranche.de/w-hans-schueren.de

Zengumaran der Hellseher, wtf? :hammer:

Der Link auf den man da kommt hat auch was - mal das Thema "Doktortitel" durchlesen...

http://www.hans-schueren.de/

angHell
16-03-2022, 22:34
https://youtu.be/Ln2Qh7-XbYw

Das Video kenne ich, der Ton wurde aber wohl nachträglich dazugefügt. Aber Danke!

Schnueffler
16-03-2022, 23:03
Das Video kenne ich, der Ton wurde aber wohl nachträglich dazugefügt. Aber Danke!

Ne, das hat damals ein User hier so eingestellt.

Gast
16-03-2022, 23:23
Würde gerne Videos von deinen Waffen sehen...

Trigondo
17-03-2022, 07:30
Zengumaran der Hellseher, wtf? :hammer:

Der Link auf den man da kommt hat auch was - mal das Thema "Doktortitel" durchlesen...

http://www.hans-schueren.de/


Du drehst Dich um , weisst nicht warum.


https://www.youtube.com/watch?v=SXdJ-LuFdIY

jkdberlin
17-03-2022, 08:28
Die Person des Users ist hier nicht Diskussionobjekt!

DatOlli
17-03-2022, 08:45
Die Person des Users ist hier nicht Diskussionobjekt!

Habe ich was verpasst? Wo ging es den um die Person?
Was ich nicht verstehe, wir können über Funakoshi oder Ueshiba und wen auch wen auch immer schreiben, weil sie Systemgründer sind. Da geht es auch oft um deren spirituelle Grundlagen bzw. geistige Gesundheit.

Außerdem können wir ja über einen Hellseher nichts schreiben, was dieser nicht zuvor bereits gewusst hätte.
Anders gesagt, nichts von dem was wir schreiben kann ihn überraschen oder beleidigen, denn er wusste es ja bereits und hätte zur Vermeidung dessen einfach etwas anderes schreiben oder das posten unterlassen können.
Also ist alles was wir schreiben von ihm so gewollt.
Es sei den die Zukunft wäre unveränderbar, aber dann wäre es ohnehin vorbestimmt gewesen.
:ironie:

Liebe Grüße
DatOlli

Lugasch
17-03-2022, 10:42
Ich habe mehrere Fragen zum Trigondo:

- Worauf genau bezieht sich der Prioritäts- bzw. Urheberschaftnachweis? Auf den Namen oder die Übungen? Die inhaltliche Beschreibung dürfte es kaum sein, da sie (abgesehen vom Namen) vermutlich auch auf einige andere Systeme passt.
- Wenn es sich um eine Hybsid-KK handelt - warum der Fokus auf traditionelle chinesische Waffen?
- Was genau bedeuten "Bewegungsposition" bzw. "Ausgangsposition" in dem Schaubild "Concept of Trigondo"?

Trigondo
17-03-2022, 12:31
Sei gegruesst Lugasch , welche Kampfsportart betreibst Du denn ? :rolleyes:

der Prionachweis ist ein Service zum Nachweis der Urheberschaft von Erfindungen die Online eingereicht werden. Frueher gabs das ja nur beim Anwalt.
Bei meinem System habe ich das Ding schon vor Jahren hinterlegt.
Nun der Name, das Emblem und das Dreieckssystem heben sich durch ihre Art in dieser Kampfsportart von anderen so ab dass es sichtbar sofort unterschieden werden kann.
Ueberschneidungen gibt es immer in allen Sachen. Wesentlich ist das eigentliche Grundgeruest, und ob es anders ist mit bisherigen am Markt befindlichen Sachen.
Hier beim Trigondo ist das Grundgeruest, die Bewebungsmatrix "Concept of Trigondo" wesentlich anders als bei anderen Kampfsportarten.
Die inhaltliche Beschreibung der Einzeltechniken hingegen sind, wie Du schon sagst Techniken die ueberall zu finden sind.
Aber auch da ist der wesentliche Unterschied wesentlich geringer als bei meinem System.
Wenn zum Beispiel im Teakwondo lineare Kicks und Tritte gemacht werden so sind diese im Karate sehr aehnlich. Ein Laie der das sieht und das System nicht kennt wuesste ueberhaupt
gar nicht welches System das ist weil die Aktionen so gleichartig aussehen.
Deine Frage ist eine schwierige Sache die man so einfach gar nicht auslegen kann. Der Auslegungasspielraum ist sehr gross.
Manche Kampfsysteme unterscheiden sich nur sehr gering und haben auch viele Gemeinsamkeiten.

Was meinst Du mit Hysid-KK ? Welche Kategorie ist damit gemeint ?

Das Schaubild "Concept of Trigondo" stellt die Dreiecks-Matrix dar innerhalb sich der Trigondo-Kaempfer bewegt.
Durch die Einhaltung dieser Formen ist der Kaempfer in der Lage sich unglaublich schnell innerhalb dieser Bahnen zu bewegen weil er sie ja immer ausnahmslos uebt.
Er wechselt also immer unglaublich schnell seine Richtung zu allen Seiten wie in keiner anderen Kampfsportart jemals gesehen. Auch auf kleinem Raum.
Dies tut er auch wenn von der zugewandten Richtung gar kein Angriff kommt weil er in seinem System nur schnell aus dem "Mehrfachangriff" wegkommen will. Get out the Scene.
In diesem Zusammenhang ist die Ausgansposition in dem Schema immer ein Punkt des Dreiecks wo sich der Kaempfer befindet und die Richtung wo er hinblickt um dann eine Bewegungsposition anzugeben die ueberwiegend in Dreiecksbewegung entlang des TRIGON stattfindet.
Sagen wir er steht oben rechts und sieht nach vorne als Augangsposition, so koennte er :
1. nach links unten gehen
2. links oben gehen
3. rechts unten gehen
4. links unten gehen

4 verschiedene Richtungen die diagonal verlaufen. wo weiss keiner und er ist schwer zu packen.

Im Schaubild ist ja nur die Richtung nach links unten dargestellt wenn er rechts oben steht. also ein Diagonal-Walk. das ist eben ein einziges Beispiel.

Aber das System befindet sich ja gerade erst in der Entwicklung. In jedem Fall macht es wirklich Spass das System auszufuehren und das ist das Wichtigste.

Aber das allerwichtigste ist nicht der Kampf oder die Geschwindigkeit sondern die ESSENZ.
Es kann als Qi-Gong Gesundheitstraining ausgefuehrt werden in langsamen Tempo auch auf kleinstem Raum. Auch alleine.
Du trainiert , egal in welchem Alter mit Spass langsam Qigong und kannst auch, wenn gefordert Kampftechniken mit einfliessen lassen und Dich verteidigen.
Ein Meditations-Qigong in Dreiecksform.
Du bist verdammt noch mal 60 Jahre alt als Beispiel. Ja dann mach trotzdem , aber langsam. Das wird hier geboten.

Gruss
T.

FireFlea
17-03-2022, 15:17
Wieviel Erfahrung hast Du im Qi Gong, wie lange gelernt etc.?

MGuzzi
17-03-2022, 15:30
Das Schaubild "Concept of Trigondo" stellt die Dreiecks-Matrix dar innerhalb sich der Trigondo-Kaempfer bewegt.
Durch die Einhaltung dieser Formen ist der Kaempfer in der Lage sich unglaublich schnell innerhalb dieser Bahnen zu bewegen weil er sie ja immer ausnahmslos uebt.
Er wechselt also immer unglaublich schnell seine Richtung zu allen Seiten wie in keiner anderen Kampfsportart jemals gesehen. Auch auf kleinem Raum.

Wer denn "Er"?

Gibt es irgendwo so einen Superkämpfer, oder existiert das nur in deiner Fantasie?

DZXX
17-03-2022, 15:36
Wer denn "Er"?



Der Kämpfer, der sich in der Matrix bewegt.

Trigondo
17-03-2022, 16:06
Das ist es ja eben. ;)
Ein Kaempfer , der sich standfest mit hoher Geschwindigkeit in einer Matrix bewegt die nach allen Seiten so ausgerichtet ist dass jegliche Angriffe schnell erkannt werden, egal von
welchem Winkel sie kommen. Sonst waer es ja nichts Neues.
Auf der Stelle huepfen und offene Koerperpunkte finden und attakieren ist eben nur im Zweikampf gefragt wo man immer in eine Richtung guckt.
Nur wenn von Hinten links und rechts noch 2 Kollegen kommen muss die Taktik eben geaendert werden.
Wie gesagt, ich werde, auch wenn sich ueber die Foren Kampfsport keine Kandidaten melden das Ding alleine durchziehen und ein Video liefern welches
um ein erhebliches besser ist als die "schnellen Nummern die einfach schnell fertig werden mussten" , welche bisher online sind.
Wenn Kollegen real angreifen sieht das ganze natuerlich richtig gut aus.
Aber wie gesagt , beim Trigondo steht die Gesundheit und Tempo im QiGong Tempo im Vordergrund. Nicht der Kampf.
Es ist kein Wettkampfsport sondern eine Selbstverteidigungsform.
Jede neue Idee ist zunaest Phantasie, und kann dann in die Realitaet umgesetzt werden. Du siehst doch die Matrix Trigondo "Schema Concept of Trigondo"
DA IST doch die Matrix. Realitaet.
Probier es doch selber mal aus. Sicherlich wird deine Fussarbeit und Bewegungen ganz anders sein als vorher. Soll ja auch. Das ist der Sinn der Sache.

MGuzzi
17-03-2022, 16:18
Das ist es ja eben. ;)
Ein Kaempfer , der sich standfest mit hoher Geschwindigkeit in einer Matrix bewegt die nach allen Seiten so ausgerichtet ist dass jegliche Angriffe schnell erkannt werden, egal von
welchem Winkel sie kommen. .... DA IST doch die Matrix. Realitaet.


Eher Fantasie, aber macht ja nichts. Hauptsache es macht Spaß.

Lugasch
17-03-2022, 16:45
Sei gegruesst Lugasch , welche Kampfsportart betreibst Du denn ? :rolleyes:

der Prionachweis ist ein Service zum Nachweis der Urheberschaft von Erfindungen die Online eingereicht werden. Frueher gabs das ja nur beim Anwalt.
Bei meinem System habe ich das Ding schon vor Jahren hinterlegt.
Nun der Name, das Emblem und das Dreieckssystem heben sich durch ihre Art in dieser Kampfsportart von anderen so ab dass es sichtbar sofort unterschieden werden kann.
Ueberschneidungen gibt es immer in allen Sachen. Wesentlich ist das eigentliche Grundgeruest, und ob es anders ist mit bisherigen am Markt befindlichen Sachen.
Hier beim Trigondo ist das Grundgeruest, die Bewebungsmatrix "Concept of Trigondo" wesentlich anders als bei anderen Kampfsportarten.
Die inhaltliche Beschreibung der Einzeltechniken hingegen sind, wie Du schon sagst Techniken die ueberall zu finden sind.
Aber auch da ist der wesentliche Unterschied wesentlich geringer als bei meinem System.
Wenn zum Beispiel im Teakwondo lineare Kicks und Tritte gemacht werden so sind diese im Karate sehr aehnlich. Ein Laie der das sieht und das System nicht kennt wuesste ueberhaupt
gar nicht welches System das ist weil die Aktionen so gleichartig aussehen.
Deine Frage ist eine schwierige Sache die man so einfach gar nicht auslegen kann. Der Auslegungasspielraum ist sehr gross.
Manche Kampfsysteme unterscheiden sich nur sehr gering und haben auch viele Gemeinsamkeiten.

Was meinst Du mit Hysid-KK ? Welche Kategorie ist damit gemeint ?

Das Schaubild "Concept of Trigondo" stellt die Dreiecks-Matrix dar innerhalb sich der Trigondo-Kaempfer bewegt.
Durch die Einhaltung dieser Formen ist der Kaempfer in der Lage sich unglaublich schnell innerhalb dieser Bahnen zu bewegen weil er sie ja immer ausnahmslos uebt.
Er wechselt also immer unglaublich schnell seine Richtung zu allen Seiten wie in keiner anderen Kampfsportart jemals gesehen. Auch auf kleinem Raum.
Dies tut er auch wenn von der zugewandten Richtung gar kein Angriff kommt weil er in seinem System nur schnell aus dem "Mehrfachangriff" wegkommen will. Get out the Scene.
In diesem Zusammenhang ist die Ausgansposition in dem Schema immer ein Punkt des Dreiecks wo sich der Kaempfer befindet und die Richtung wo er hinblickt um dann eine Bewegungsposition anzugeben die ueberwiegend in Dreiecksbewegung entlang des TRIGON stattfindet.
Sagen wir er steht oben rechts und sieht nach vorne als Augangsposition, so koennte er :
1. nach links unten gehen
2. links oben gehen
3. rechts unten gehen
4. links unten gehen

4 verschiedene Richtungen die diagonal verlaufen. wo weiss keiner und er ist schwer zu packen.

Im Schaubild ist ja nur die Richtung nach links unten dargestellt wenn er rechts oben steht. also ein Diagonal-Walk. das ist eben ein einziges Beispiel.

Aber das System befindet sich ja gerade erst in der Entwicklung. In jedem Fall macht es wirklich Spass das System auszufuehren und das ist das Wichtigste.

Aber das allerwichtigste ist nicht der Kampf oder die Geschwindigkeit sondern die ESSENZ.
Es kann als Qi-Gong Gesundheitstraining ausgefuehrt werden in langsamen Tempo auch auf kleinstem Raum. Auch alleine.
Du trainiert , egal in welchem Alter mit Spass langsam Qigong und kannst auch, wenn gefordert Kampftechniken mit einfliessen lassen und Dich verteidigen.
Ein Meditations-Qigong in Dreiecksform.
Du bist verdammt noch mal 60 Jahre alt als Beispiel. Ja dann mach trotzdem , aber langsam. Das wird hier geboten.

Gruss
T.

Hi,
meine KS: aktuell Pause, sonst Grappling.
Hybrid: aus mehreren Stilen zusammengesetzte KK.

Zu dem Concept habe ich noch ein Paar Fragen:
Die Bewegung findet dann quasi auf den Verbindungslinien zwischen den Eckpunkten statt, richtig? Und man kann mehrere Dreiecke aneinander reihen?
Und die letzte Frage: was verdeutlichen die Pfeile, die von A und B horizontal, bzw. vertikal ausgehen?

Trigondo
17-03-2022, 17:55
Hallo Lugasch,

Hybrid, ok verstanden.

Ja, die Bewegungen finden auf den Linien statt. Bei einem kleinen Trigon ist es eine Beinbewegung, bei grossen die hintereinandergesetzten Beine.
Die Dreiecke sind "gedanklich" miteinander verbunden.
Also Du gehst , Blick nach voren ,sagen wir von links oben nach rechts unten (waehrend du gleichzeitig die Blickrichtung nach unten wechselst).
Dann steht Du unten im Punkt und siehst nach unten.
Der Punkt kann jetzt ein beliebiger Punkt eines neues Dreiecks sein.
Es findet im System also NIEMALS eine Beinbewegung statt OHNE eine Aenderung der Blickausrichtung. (Du bekommt "zwangsweise" alles um dich herum mit).
Die Pfeile verdeutlichen die Blickrichtung die angesagt ist wenn man sich in diese Richtung (auf den Linien) bewegt.
als Beispiel : oben rechts im Kreis steht A nach oben , B nach unten , heisst = wenn Ausgangspunkt, dann Blick nach vorne
/ wenn vom unteren Punkt nach oben gegangen, wird , wenn der Punkt erreicht wird die Blickrichtung nach unten B gewechselt. (in einer Technik)
So ist das Grundkonzept.
Gruss
T.

Lugasch
17-03-2022, 18:00
Hallo Lugasch,

Hybrid, ok verstanden.

Ja, die Bewegungen finden auf den Linien statt. Bei einem kleinen Trigon ist es eine Beinbewegung, bei grossen die hintereinandergesetzten Beine.
Die Dreiecke sind "gedanklich" miteinander verbunden.
Also Du gehst , Blick nach voren ,sagen wir von links oben nach rechts unten (waehrend du gleichzeitig die Blickrichtung nach unten wechselst).
Dann steht Du unten im Punkt und siehst nach unten.
Der Punkt kann jetzt ein beliebiger Punkt eines neues Dreiecks sein.
Es findet im System also NIEMALS eine Beinbewegung statt OHNE eine Aenderung der Blickausrichtung. (Du bekommt "zwangsweise" alles um dich herum mit).
Die Pfeile verdeutlichen die Blickrichtung die angesagt ist wenn man sich in diese Richtung (auf den Linien) bewegt.
So ist das Grundkonzept.
Gruss
T.

Ok, danke!
D.h. man würde im Trigondo nie mehrere Schritte hintereinander in die gleiche Richtung machen? Also wenn ich, sagen wir mal, zu einem 4 Meter entfernten Gegner kommen will, muss ich beim Überbrücken ein Paar mal die Blickrichtung wechseln?

Trigondo
17-03-2022, 18:09
Hi,

Du willst ja gar nicht zu einem 4 Meter entfernten Gegner kommen. Du willst nur "Weg" aus der Angriffssituation.
Trotzdem waere ganz einfach eine 4 Meter lange Seite eines Dreiecks zu laufen :)
Die Frage ist wie of Du bereits von anderen angegriffen wurdest bis der "4 Meter Mann" erreicht wurde.
Bei gleichzeitigen Angriffen in Realsituation bestimmt oft.

angHell
17-03-2022, 22:14
Ne, das hat damals ein User hier so eingestellt.

Achso!? Klingt für mich in der Videobeschreibung anders, kann mich auch nicht an den Soundtrack erinnern (technisch ja gar nicht mal schlecht, und erzählen die nicht sogar was von elementary claws oder so ähnlich? Zumindest von claws...) - kann das aber auch gut vergessen haben... :)

Schnueffler
17-03-2022, 22:45
Ne, das passt alles soweit.

Ein User hate sich den Spaß damit gemacht.

angHell
17-03-2022, 23:45
Achso war das gemeint, keiner der ECS-Gründer....

Schnueffler
18-03-2022, 14:21
Achso war das gemeint, keiner der ECS-Gründer....

Genau. Irgendwann als die Diskussion schon lange lief, war das der Kracher.

MGuzzi
18-03-2022, 16:40
Aber wie gesagt , beim Trigondo steht die Gesundheit und Tempo im QiGong Tempo im Vordergrund. Nicht der Kampf.


Irgendwie beisst sich das doch.
Entweder steht das QiGong Tempo im Vordergrund, und nicht der Kampf, oder der Superkämpfer der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit in der "Matrix" bewegt.
Was weißt du nun eigentlich über Qigong? Diese Frage wurde bisher nicht beantwortet.

Trigondo
18-03-2022, 17:34
Hallo MGuzzi, sei gegruesst ,

ich weiss was ich wissen muss um dass zu machen was ich machen will.
"Beissen" tut sich da nichts. Trigondo wird zu 80% im "Qigong-Tempo" ausgefuehrt. Tempo ist gemeint. Zeitlupe bis langsam.
Einfach nur das Tempo der Ausfuehrung , nicht ein QiGong-Stil.
Das ergibt auch Sinn bei den vielen Richtungswechseln.
Reine Selbstverteidigung !
Aufgrund der vielen Richtungswechsel und Bewegungen die eine Verteidigung gegen mehrere Angreifer erfordert wird ein Training im normalen Tempo zu intensiv.
Schnelles Tempo darin kann nur kurzzeitig abgerufen werden.
Wenn es dann im Kampf eingesetzt wird so werden die Bewegungen, welche ja schon extrem verinnerlicht sind, mit maximaler Geschwindigkeit durchgefuehrt.
Und das sieht dann aus, man glaubt es kaum.

Gruss
T.

GilesTCC
18-03-2022, 19:01
... hat sich erledigt...

amasbaal
18-03-2022, 23:10
Zeitlupe bis langsam. ... Reine Selbstverteidigung !

äh, dass da ein widerspruch besteht, merkst du doch hoffentlich. oder?
entweder langsam und auf perfekte und ästhetische technische ausführung besonders komplexer und "bewusster" abläufe zielend ODER selbstverteidigung - so sieht doch die echte welt aus.
natürlich kann ich im sv-bereich slow mo üben, aber das ist im prinzip doch nur ein verinnerlichen dessen, was ich dann mit speed und power trainiere, um DAS dann in der SV durchziehen zu können - ein hilfsmittel für EINEN bestimmten bereich des Übens, nicht der kern der sache (manche verzichten komplett drauf, weil es wertvolle zeit schluckt, die man eher fürs weniger schöne aber schnelle und grobe handeln verwenden möchte, weil es genau das ist, was man braucht im fall der fälle.
ist dir doch klar, dass sv (nicht nur, aber vor allem) GROBMOTORIK bedeutet ... nehm ich mal an.

Schnueffler
18-03-2022, 23:14
Sehe ich auch so.
SlowMo ist um Bewegungen zu verinnerlichen, die dann immer schneller ausgeführt werden müssen, um einen Übertrag in die Reale Welt zu bekommen.

MGuzzi
18-03-2022, 23:31
Einfach nur das Tempo der Ausfuehrung , nicht ein QiGong-Stil

Aach so, deswegen ist es so gesund, weil man sich gar nicht anstrengt.
Ich dachte, da steckt tatsächlich etwas mehr dahinter.



Das ergibt auch Sinn bei den vielen Richtungswechseln.
Reine Selbstverteidigung !


Klar, ergibt Sinn, weil man ja meistens im Qigong Tempo angegriffen wird.



Aufgrund der vielen Richtungswechsel und Bewegungen die eine Verteidigung gegen mehrere Angreifer erfordert wird ein Training im normalen Tempo zu intensiv.


Oh, hoppla. Könnte sein dass man ins Schwitzen gerät, das geht ja gar nicht!



Schnelles Tempo darin kann nur kurzzeitig abgerufen werden.

Vielleicht mal an der Kondition arbeiten?



Wenn es dann im Kampf eingesetzt wird so werden die Bewegungen, welche ja schon extrem verinnerlicht sind, mit maximaler Geschwindigkeit durchgefuehrt.


Und wie lange kannste das durchhalten wenn du dss nie trainiert hast, und nur mal kurzzeitig höheres Tempo abrufen kannst, (mal ganz vom technischen level abgesehen)?
Aber das geht wahrscheinlich dann wie ein geölter Blitz, ubd 10 Angreifer liegen innerhalb sekundenbruchteilen platt am Boden.
Das du irgendwas im Schneckentempo verinnerlichen kannst, und dss dsnn unter Stress in hohem Tempo abrufen kannst, das kannst du mal vergessen, das ist ein Wunschtraum und reine Fantasie.



Und das sieht dann aus, man glaubt es kaum.


Nicht nur kaum, sondern gar nicht.

Katamaus
18-03-2022, 23:48
Und wie lange kannste das durchhalten wenn du dss nie trainiert hast, und nur mal kurzzeitig höheres Tempo abrufen kannst, (mal ganz vom technischen level abgesehen)?

Kann man sich auch schnell mal ne Zerrung holen. :biglaugh:

Schnueffler
19-03-2022, 00:13
Kann man sich auch schnell mal ne Zerrung holen. :biglaugh:

Sind och keine Sprungseile dabei.
Lustig wird es erst, wenn man zusammenklappt, wenn alles vorbei ist, Ruhe eingekehrt und alle sagen: Saveback home.

jkdberlin
19-03-2022, 08:49
Was für ein Blödsinn.

FireFlea
19-03-2022, 08:57
Was für ein Blödsinn.

Also ich finde das hocheffektiv. Wenn die neuen Clips noch besser werden, kann niemand die Verbreitung von Trigondo aufhalten.


https://youtu.be/8lHRhoQCiRI

jkdberlin
19-03-2022, 09:11
Tatsächlich finde ich das Video gar nicht so schlecht und natürlich auch lustig. Handwerklich auf einem Amateurniveau, aber authentisch.
Die Frage ist halt, was will man da raus holen? Training draußen in der Natur? - Super!
Ein paar "kräftige" Bewegungen? - auch ganz gut.
Aber sonst? Das gezeigt eignet sich nicht für eine SV-Anwendung. Hat auch nichts mit Qi-Gong oder ähnlichem zu tun. Auch nichts mit Kämpfen, so wie ich es verstehe.

Banger
19-03-2022, 09:49
Tatsächlich finde ich das Video gar nicht so schlecht und natürlich auch lustig. Handwerklich auf einem Amateurniveau, aber authentisch.
Die Frage ist halt, was will man da raus holen? Training draußen in der Natur? - Super!
Ein paar "kräftige" Bewegungen? - auch ganz gut.
Aber sonst? Das gezeigt eignet sich nicht für eine SV-Anwendung. Hat auch nichts mit Qi-Gong oder ähnlichem zu tun. Auch nichts mit Kämpfen, so wie ich es verstehe.

Das Video eignet sich höchstens für Stand Up Comedy.:D
Der Stilbegründer sollte sein System einer praxistauglichen Anwendug unterziehen, dann weiß er was Sache ist in der SV.;)
Die Frage die sich mir stellt ist doch, warum solche Leute auf solche Ideen in Bereich SV und KK kommen,
anstatt so hart zu trainieren und Kampftraining zu machen, dass man eine Kampfmaschine des Todes wird.
Kommt ein Komiker nach dem anderen und präsentiert sein Gedöns.:hammer:
Was läuft schief in der KK-Welt?:D

Trigondo
19-03-2022, 11:15
Hallo Mr. Banger ,

es gibt alle moeglichen Kampfsysteme die praxistauglich sind.
Jedoch sind die meisten auf die Abwehr und Angiff von einem einzigen Gegner ausgelegt.
Nenn mir doch mal ein System welches auf mehrere Gegner ausgelegt ist.
Irgendeins.

Dann koennen wir ja mal ueber dieses System diskutieren.

IN DER PRAXIS , wird hier ausprobiert ohne Ende aber ohne definiertes System. Hier ein Beispielvideo. Erzaehl mir nicht dass diese Jungs keine Praktiker sind.


https://www.youtube.com/watch?v=QxR07EtpCL4


Gruss

T.

MGuzzi
19-03-2022, 11:37
Jedoch sind die meisten auf die Abwehr und Angiff von einem einzigen Gegner ausgelegt.
.

Klar, wenn man einen gelben Gürtel im Karate hat, hat man natürlich voll den Durchblick und "weiß", dass dieses System nur zur Abwehr einzelner Gegner ausgelegt ist, man hat ja schon die erste Grundschulkata gelernt, und dss Sytem, und auch alle anderen somit schon komplett verstanden.

Trigondo
19-03-2022, 11:41
Klar, wenn man einen gelben Gürtel im Karate hat, hat man natürlich voll den Durchblick und "weiß", dass dieses System nur zur Abwehr einzelner Gegner ausgelegt ist, man hat ja schon die erste Grundschulkata gelernt, und dss Sytem, und auch alle anderen somit schon komplett verstanden.

Guertelgrade interessieren mich einen DRECK. Kann auch ein Seemannstau um meine Jacke wickeln.

SIEHST DU in dem Video irgendwelche Guertel ?

MGuzzi
19-03-2022, 11:49
SIEHST DU in dem Video irgendwelche Guertel ?

Es gab doch auch ein Heian-Shodan Video mit den hölzernen Gartengeräten, das hatte etwa Gelbgürtelniveau, genau wie das obige.

Trigondo
19-03-2022, 12:02
Hallo,

du postest hier einfach ohne vorher nachzudenken Statements ueber Leute die nachweislich Praktiker sind und etwas zum Multimankampf ausprobieren.
Warum lenkst Du die Aufmerksamkeit dann auf ein voellig anderes Video was gar nicht zum Thema hier zu tun hat.
Hier geht es um Konzepte gegen mehrere Angreifer.

In dem Video von den Jungs sieht man es genau.
Das Konzept muss veraendert werden. Diese Leute arbeiten permanent im Ring und Sparring.
Was sie dort in dem Video sagen ist genau richtig. Es muss permanent aus der Scene RAUSGELAUFEN werden.

DESHALB... habe ich das Trigondo System entwickelt WEIL... man das da ganz genau macht. Aber mit festem Matrixsystem.

Gruss
T.

MGuzzi
19-03-2022, 12:33
.
Was sie dort in dem Video sagen ist genau richtig. Es muss permanent aus der Scene RAUSGELAUFEN werden
DESHALB... habe ich das Trigondo System entwickelt WEIL... man das da ganz genau macht. Aber mit festem Matrixsystem.



Wenn es Leute gibt die genau das richtige sagen und auch machen können, dsnn solltest du da hingehen und von denen lernen.
Wer braucht dein System, vor allem wenn du es selbst nicht zeigen kannst, bzw. das Level nicht hast?
So bleibt es Theorie, wie eine Maschine die aus Staub Gold machen kann, die du zwar perfekt in der Theorie erklären kannst, die aber nicht funktioniert.

MGuzzi
19-03-2022, 12:42
Hallo,

du postest hier einfach ohne vorher nachzudenken Statements ueber Leute die nachweislich Praktiker sind und etwas zum Multimankampf ausprobieren.
Warum lenkst Du die Aufmerksamkeit dann auf ein voellig anderes Video was gar nicht zum Thema hier zu tun hat.
Hier geht es um Konzepte gegen mehrere Angreifer.


Ich meinte das Video das hier im Thread gepostet wurde, das auch von Frank kommentiert wurde und in dem du am Anfang Kinder erschrecken willst, und verglich dass dann mit dem Heian Shodan Video, um zu verdeutlichen wie ich auf die Gürtelfarbe "gelb" komme.
Ich weiß auch immer noch nicht was Muliman eigentlich bedeutet. Da man im Deutschen Mann mit zwei n schreibt, glaube ich immer noch dass du mit den Holzdingern gegen die Mulitimanen kämpfen willst.

MGuzzi
19-03-2022, 12:51
Hier ein Beispielvideo. Erzaehl mir nicht dass diese Jungs keine Praktiker sind.


https://www.youtube.com/watch?v=QxR07EtpCL4



Vor allem sind das Jungs die es wohl gewöhnt sind auch auf Kondition zu trainieren, und nicht nur im Qigong Tempo herumschnecken.

Diese Zombie- Übung ist aber nu wirklich nix neues.

Trigondo
19-03-2022, 13:39
Hallo,

was da "neu" ist reine Ansichtssache jedes Einzelnen.;)
Entscheidend in dieser Demonstration ist dass in der Praxis eine andere Taktik gefordert ist und umgesetzt werden muss.
Das wird durch das Video gut dargestellt.
Du siehst ja selber was der eine am Schluss des Videos sagt : "Es ist sehr anstrengend".
Da ist es ratsam so ein System, wenn kein Sparring gemacht wird, in langsamem Tempo zu ueben.

Das goldene System existiert. Pures Gold. Und heisst "Trigondo".

Gruss
T.

MGuzzi
19-03-2022, 13:50
Hallo,

was da "neu" ist reine Ansichtssache jedes Einzelnen.;)



Nein, wenn für jemanden eine gängige Übungspraxis neu ist, hat das nichts mit Ansicht, sondern mit Erfahrung zu tun.

MGuzzi
19-03-2022, 13:58
Das goldene System existiert. Pures Gold. Und heisst "Trigondo".



Schöne Träume noch!

Katamaus
19-03-2022, 14:14
Nenn mir doch mal ein System welches auf mehrere Gegner ausgelegt ist.
Irgendeins.

Ich bin zwar nicht gefragt aber ich antworte einfach mal: Karate.

Kumbaja
19-03-2022, 15:06
Wenn man ein neues Produkt auf dem Markt wirft sollte man schon eine Marktanalyse machen und schauen was die Konkurrenz so anbietet. Herr Trigondo wurde das schon gemacht?

MGuzzi
19-03-2022, 15:21
Bis jetzt gibt es doch nur ein Fantasieprodukt, nichts was man real irgendwo praktizieren kann.
Das einzige was mal geben soll ist ein Video, auf dem man einen imaginären MM-Trigondo Kämpfer sehen kann, wie er im qigong tempo Lichtgeschwindigkeit erreicht, was dadurch möglich ist, dass er sich auf Dreieckslinien in der Matrix bewegt.

Trigondo
19-03-2022, 18:43
bis jetzt gibt es doch nur ein fantasieprodukt, nichts was man real irgendwo praktizieren kann.
Das einzige was mal geben soll ist ein video, auf dem man einen imaginären mm-trigondo kämpfer sehen kann, wie er im qigong tempo lichtgeschwindigkeit erreicht, was dadurch möglich ist, dass er sich auf dreieckslinien in der matrix bewegt.

gold :)

DatOlli
21-03-2022, 08:42
...
Nenn mir doch mal ein System welches auf mehrere Gegner ausgelegt ist.
Irgendeins.
...Gruss
T.

Nur ein (1) System nennen wo das Programm bzw. Teil des Curriculums ist?
Schwierig sich zu entscheiden, ich nenne mal alle die, welche mir spontan so einfallen:
- Krav Maga
- JJ
- Bagua
- Aikido
- FMA
- Nahezu alle, mit militärischem Hintergrund, Begleitschutz usw.
Da kommt dann oft noch die "andere" Seite (die Überzahl) dazu, also "weiterreichen" eines Gegners nach hinten oder zur Seite, abspalten einzelner, oder weniger Personen von ihrer Gruppe usw.
Vermutlich noch jede Menge anderer, von denen ich es nur nicht mitbekommen oder die ich vergessen habe.
Ich vermute mal bei HEMA und Krabi Krabong auch. Ist aber nur Vermutung.
Laufen auf und mit Dreiecken ist in den FMA übrigens ziemlich normal, auch wenn da im Laufe der Zeit einiges zusätzliches dazu kommen kann.

Liebe Grüße
DatOlli

Trigondo
23-03-2022, 11:42
Hallo,

dann waeren Beispiel-Videos dieser Arten eine interessante Sache in diesem Posting. Aber nicht die inszenierten wo der Verteidiger wartet bis die Leute "nach und nach" ankommen sondern die Richtigen wo sie "gleichzeitig" attakieren.
Diese sind schwer zu bekommen. Bitte alle eifach mal hier posten die bekannt sind. Das ist interessant fuer jeden.:cool:
Im Karate gibt es sowas auch ist mir klar.
Was man meistens sieht sind immer nur die "inszenierten" die mit einem realen Angriff nicht zu tun haben.
Ganz hoch treten ist schon der erste Fehler. Bein gepackt und zu Boden geworfen. Das wars. Sowas scheidet aus.
Gutes Material ist wirklich rar.

Gruss
T.

MGuzzi
23-03-2022, 12:55
dann waeren Beispiel-Videos dieser Arten eine interessante Sache in diesem Posting.

Wofür denn?
Gegen das Gold des Trigondo kommen die genannten Kampfkünste doch alle nicht an, da ist es doch besser, sich gleich das Beste vom Besten anzusehen. Sonst könnte es sein, dass man sich noch was falsches, oder minderwertiges abguckt.
Also ich warte erstmal aufs Trigondo-Video, und die ultimative und einzigartige, allerbeste Lösung.

Arkil
23-03-2022, 13:11
Zitat von Trigondo:Ganz hoch treten ist schon der erste Fehler. Bein gepackt und zu Boden geworfen. Das wars.

Auch hier heisst es wieder:was Du sagst,ist THEORETISCH richtig.Wenn der Gegner gut treten kann und trifft ist das tödlich.Wenn das so einfach wäre dürfte man in Wettkämpfen keine hohen Tritte sehen.

hand-werker
23-03-2022, 13:24
Kurzes Update bitte: So was wie ein Sparrings-Video gibt es / ist in Arbeit?

Tyrdal
23-03-2022, 14:30
Wohl kaum ohne Partner. Oder hat sich schon jemand gefunden?

MGuzzi
23-03-2022, 14:44
Wohl kaum ohne Partner. Oder hat sich schon jemand gefunden?

Bestimmt haben alle Angst. Man weiß ja nicht was diese Matrix mit einem macht, und ob man da jemals wieder rauskommt.

Trigondo
23-03-2022, 14:45
Wofür denn?
Gegen das Gold des Trigondo kommen die genannten Kampfkünste doch alle nicht an, da ist es doch besser, sich gleich das Beste vom Besten anzusehen. Sonst könnte es sein, dass man sich noch was falsches, oder minderwertiges abguckt.
Also ich warte erstmal aufs Trigondo-Video, und die ultimative und einzigartige, allerbeste Lösung.

Hallo Kollege,

wieso einzige Loesung ? Habe ich nie gesagt. Nur dass ich ein gutes System habe was Gold Wert ist.
Ich gehoere nicht zu den Leuten die immer sagen dass nur ihr Ding was sie machen das Beste sei.
Jeder Experte sagt das jedes Kampfsportsystem gut ist wenn die Leute nur lange genug dabeibleiben. Das hat mit Guertel nix zutun.

Kumbaja
23-03-2022, 14:52
Irgendwie dreht man sich im Kreis... oder war es Dreieck....

Schnubel
23-03-2022, 16:23
Irgendwie dreht man sich im Kreis... oder war es Dreieck....

Stimmt...... ich warte immer noch auf ein Video. Schwurbeln kann jeder....

Katamaus
23-03-2022, 18:25
ich warte immer noch auf ein Video.

Ich bewundere Deinen Optimismus.

Trigondo
23-03-2022, 19:26
Hallo Katamaus,

jedes Video aus jeder Kampfsportart dass einen Multimankampf zeigt wo Angreifer einen Gegner gleichzeitig angreifen ist eine Bereicherung fuer dieses Thema.
Wenn man es sieht kann man es auch beurteilen.
Nicht nur ich bin hier ein "Gasgeber" zu diesem Thema sondern jeder der etwas beitragen kann und Spass an der Thematik hat.
So wie DatOlli schon schrieb zu den Beispiel-kampfsportarten.

Gruss
T.

Viskando
23-03-2022, 19:39
voellig sinnlos all der quatsch.
sobald de ultra instinkt hast, machts keinen unterschied mehr.


http://www.youtube.com/watch?v=DKMllY6jHp0

FireFlea
23-03-2022, 20:23
https://youtu.be/mZHDMhbcJvA

Kusagras
23-03-2022, 20:29
https://youtu.be/mZHDMhbcJvA

Weltberühmt. Jeder Schlag ein Treffer;-)

Trigondo
23-03-2022, 20:36
Hallo FireFlea,

ja hier sieht man deutlich dass die "normale Boxertechnik" sehr effektiv ist.
Man sieht die Boxertechnik und wie nach hinten ausgewichen wird um dann im entscheidenden Moment mit einer Kombination im Gegner anzugreifen.
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um Leute die einen Kampfsport betreiben.
Einer greift an und die anderen sind unsicher ob sie auch angreifen sollen.
Eben eine reale Scene im Strassenkampf. Auf jeden Fall voll real.
Komischerweise wird der Gegner gar nicht umkreist wegen der Unsicherheit der Angreifer so dass die Boxertechnik hier vollkommen ausreicht.

DZXX
23-03-2022, 20:45
voellig sinnlos all der quatsch.
sobald de ultra instinkt hast, machts keinen unterschied mehr.


:biglaugh:

FireFlea
23-03-2022, 21:03
Training wäre so in die Richtung - möglichst raus und immer einen dazwischen bringen, damit nicht beide angreifen können.


https://youtube.com/shorts/nmDkWwGK4F4?

MGuzzi
23-03-2022, 22:25
.
Jeder Experte sagt das jedes Kampfsportsystem gut ist wenn die Leute nur lange genug dabeibleiben. Das hat mit Guertel nix zutun.

Welcher Experte, welche Leute, welches System?
Du hast doch nur ein System das auf dem Papier existiert, und in deiner Fantasie.
Niemand übt es, niemand kann es. Was man von dir auf den Videos sehen konnte war gelinde gesagt weder Gold wert, noch irgendwas anderes.
Alles nur bla bla.

Trigondo
23-03-2022, 22:50
Welcher Experte, welche Leute, welches System?
Du hast doch nur ein System das auf dem Papier existiert, und in deiner Fantasie.
Niemand übt es, niemand kann es. Was man von dir auf den Videos sehen konnte war gelinde gesagt weder Gold wert, noch irgendwas anderes.
Alles nur bla bla.


Hallo nochmal,

hier geht es doch nicht nur um mich. Was soll das ?

In jedem Kampfsportsystem das DatOlli hier genannt hat gibt es so wie er schreibt Techniken und Konzepte zur Abwehr von mehreren Angreifern.
Davon sollte man hier mal einige Beispiel Videos sehen wenn jemand welche hat.
Alles zu diesem Thema.
Diese sind aber sehr rar wie es scheint weil keine Beispiele da sind.
Das Thema ist hier : Multimankampf Abwehr gegen mehrere Angreifer Meine Person und mein System alleine ist hier doch nicht das Thema.
Oder sehe ich das falsch. Hier wollen doch alle Mitreden und etwas zum Thema beitragen.

Gruss
T.

Aiki5O+
23-03-2022, 23:39
In jedem Kampfsportsystem das DatOlli hier genannt hat gibt es so wie er schreibt Techniken und Konzepte zur Abwehr von mehreren Angreifern.
Davon sollte man hier mal einige Beispiel Videos sehen wenn jemand welche hat.

Beispiel Makoto-Aikido, also die Steven-Seagal Linie:


https://www.youtube.com/watch?v=JxT7J0L8TcI

Bei der Abwehr mehrerer Angreifer noch viel zu lernen die Dan-Prüflinge haben. Aber so sieht man wenigstens, dass die Angriffe ernst gemeint sind. Am Schluss (ab 7:05) zeigt der Meister ja, wie es hätte aussehen sollen.

amasbaal
24-03-2022, 00:42
warum reden alle vo sv eines einzelnen gegen eine gruppe?
multimankampf.... kämpfen mit vielen leuten.
also wenn schon, dann alle gegen einen oder viele gegen viele.
es gab vor jahren mal einen Atienza Kali clip, in denen erst gerlehrt wurde, wie man als gruppe kämpft und danach (!), wie man als einzelner bessere chancen hat, gegen eine gruppe zu bestehen. halte ich für die bessere didaktische reihenfolge.
leider nicht mehr zu finden.
aber "multimankampf" gibt es auch noch anders und zwar zu hauf in der youtube:


https://www.youtube.com/watch?v=Ff8DzG6504g

kann mir mal einer erklären, wie man da am besten die Trigondo bewegungslehre umsetzt?

DatOlli
24-03-2022, 08:51
warum reden alle vo sv eines einzelnen gegen eine gruppe?
multimankampf.... kämpfen mit vielen leuten.
also wenn schon, dann alle gegen einen oder viele gegen viele.
es gab vor jahren mal einen Atienza Kali clip, in denen erst gerlehrt wurde, wie man als gruppe kämpft und danach (!), wie man als einzelner bessere chancen hat, gegen eine gruppe zu bestehen. halte ich für die bessere didaktische reihenfolge.
leider nicht mehr zu finden.
aber "multimankampf" gibt es auch noch anders und zwar zu hauf in der youtube:

YT-Link (https://www.youtube.com/watch?v=Ff8DzG6504g)

kann mir mal einer erklären, wie man da am besten die Trigondo bewegungslehre umsetzt?

Wird vermutlich ähnlich schwierig wie hier:

https://www.youtube.com/watch?v=0NzaS6ijMco&t=32s

Liebe Grüße
DatOlli

MGuzzi
24-03-2022, 09:36
Am Schluss (ab 7:05) zeigt der Meister ja, wie es hätte aussehen sollen.

Wobei die Angriffe da weniger ernst gemeint sind. Wenn doch, wären wahrscheinlich alle tot gewesen, bei Steven weiß man das nie.

Trigondo
24-03-2022, 10:02
Beispiel Makoto-Aikido, also die Steven-Seagal Linie:


https://www.youtube.com/watch?v=JxT7J0L8TcI

Bei der Abwehr mehrerer Angreifer noch viel zu lernen die Dan-Prüflinge haben. Aber so sieht man wenigstens, dass die Angriffe ernst gemeint sind. Am Schluss (ab 7:05) zeigt der Meister ja, wie es hätte aussehen sollen.

Hallo ,

das meine ich. ab 7.45 Minute das Angriffsbeispiel.
Hier im Aikido sieht man die Taktik das Segal hier das Prinzip der "Umlenkung" der Angreifer praktiziert.
Er bewegt sich in einem relativ kleinen Raum aber deht sich permanent um sich selbst um die Richtungsaenderung zu praktizieren und den aus der neuen Richtung
kommenden Angreifer "Aikido-Maessig" umzulenken und gegebenenfalls zu Fall zu bringen.
Man sieht dass er sich vom Konzept her immer auf der Stelle dreht als inneres Prinzip, auch falls aus der neuen Richtung gar kein Angriff kommt.
Nur durch diese "Rotationstechnik" ist er praktisch immer in Bewegung in jede Richtung.
Er fixiert sich von Anfang an NICHT auf nur einen Angreifer.

So ein gutes Video habe ich bisher noch nicht gesehen.

Schnubel
24-03-2022, 10:33
Ich bewundere Deinen Optimismus.

So hält man sich über Wasser.

Die ganzen Videos kann man sich selbst aus dem Netz ziehen. Geschickt eingefädelt von Trigondo, anstatt uns sein Goldtechnien des Multimankampf zu zeigen. Aber naja......

OliverT
24-03-2022, 11:32
Hier im Aikido sieht man die Taktik das Segal hier das Prinzip der "Umlenkung" der Angreifer praktiziert.

Was nur funktioniert weil die 3 alles machen nur nicht angreifen. Wenn man nicht 3 Pfeifen mit je 2Promille abwehren will, hilft einem das Video nicht so ganz weiter.

hand-werker
24-03-2022, 13:17
So ein gutes Video habe ich bisher noch nicht gesehen.

:megalach: OK, alles klar, machs gut.

MGuzzi
24-03-2022, 13:26
Man sieht dass er sich vom Konzept her immer auf der Stelle dreht als inneres Prinzip, auch falls aus der neuen Richtung gar kein Angriff kommt.

Komisch, wo er doch besser auf Dreieckslinien laufen könnte.
Aber du siehst das nicht richtig, er bleibt zum größten Teil in einer Richtung ausgerichtet, seine Bewegung geht vorwärts ( was er auch sagt), dreht sich nur dann wenn tatsächlich aus einer anderen Richtung was kommt.



So ein gutes Video habe ich bisher noch nicht gesehen.

Dabei gibt es doch viel besseres aus dem Bereich.

Trigondo
24-03-2022, 14:18
Komisch, wo er doch besser auf Dreieckslinien laufen könnte.
Aber du siehst das nicht richtig, er bleibt zum größten Teil in einer Richtung ausgerichtet, seine Bewegung geht vorwärts ( was er auch sagt), dreht sich nur dann wenn tatsächlich aus einer anderen Richtung was kommt.



Dabei gibt es doch viel besseres aus dem Bereich.

Hallo,

genau, und das sollte ja hier im Post gezeigt werden. Das ist das Thema dieses Posts.
Mein Video zu Trigondo , wenn es dann da ist, ist nur ein System, von mehreren die in der Lage sind mehrere Angreifer abzuwehren.
Auch da, wenn es rein um die Abwehr von mehreren geht, hat jeder Kampfsportler dann ein System was ihm besser liegt und mehr zusagt.
Dem einen oder anderen bestimmt das gesehene Aikido.
Es gibt doch gar kein Patentrezept, Ist doch klar.
Jeder macht sein Ding weil es Spass macht.
Also kann man auch gleich von Anfang an diese in diesem Post geforderten Techniken allgemein ansprechen weil ein Vergleich ,wenn dann alles auf dem Tisch liegt
sowieso gemacht wird und jeder sich das raussucht was ihm zusagt. :D

T.

Schnueffler
24-03-2022, 14:30
...

So ein gutes Video habe ich bisher noch nicht gesehen.

Na da hast du dann ja noch einiges vor dir, was du dir anschauen kannst.
Die alten Videos sind recht nett anzusehen, zwar meist nicht die beste Qualität, aber der Inhalt passt.

MGuzzi
24-03-2022, 14:47
genau, und das sollte ja hier im Post gezeigt werden. Das ist das Thema dieses Posts.

Du meinst, dieses Threads?
Was sollte gezeigt werden, dass es besseres im Bereich Aikido gibt?



Mein Video zu Trigondo , wenn es dann da ist, ist nur ein System, von mehreren die in der Lage sind mehrere Angreifer abzuwehren.


ich dachte es sei der Gold-Standard...jetzt wirst du aber zu bescheiden.

Gast
24-03-2022, 14:55
So wird das gemacht!!!


https://www.youtube.com/watch?v=lJ_ZgJXVj3M

:klatsch::bang::verbeug:

Trigondo
24-03-2022, 19:54
Ting :D

DZXX
24-03-2022, 23:07
Ting :D

Der kann nix?

amasbaal
24-03-2022, 23:47
Der kann nix?

doch, sowas:


https://www.youtube.com/watch?v=TK8KS_Dzsy0

und sowas


https://www.youtube.com/watch?v=lsppbJDLRd4

Trigondo
27-03-2022, 11:30
hallo,

hab mir erst mal einen nagelneuen Kungfuanzug bestellt extra fuer die Videosession. gutes Design
Kameras sind ja vorhanden. 2 Stueck
ich werde sie aus 2 Perspektiven aufstellen.
Kollegen haben sich bisher nicht gemeldet ueber die 2 grossen Foren Kampfsport Online.
Noch wenige Tage dann ziehe ich das Ding alleine durch.
Der Countdown laeuft.....

Das Trigondo System ist eine "innere" Kampfsportart so wie als Beispiel Xing Yi Quan. Als Beispiel poste ich dieses Video.


https://www.youtube.com/watch?v=R3KkFfrotqI

FireFlea
27-03-2022, 12:41
Das Trigondo System ist eine "innere" Kampfsportart so wie als Beispiel Xing Yi Quan. Als Beispiel poste ich dieses Video.

Welche inneren Prinzipien werden trainiert bzw. wie? Sich einfach langsam zu bewegen ist ja noch keine innere Kampfkunst.

Trigondo
27-03-2022, 13:35
Hallo,

das Grundprinzip von Trigondo sagt dass alle Kraft von der Mitte des Koepers (Hara) nach aussen geleitet wird.
Jede Aktion wird kurz und nicht hoch durchgefuehrt um dieses Prinzip und die Standhaftigkeit des Praktizierenden zu unterstuetzen.
Die Atmung ist ein wichtiger Bestandteil.
Das heisst dass hohe Tritte nicht ausgefuehrt werden.
Handtechniken werden ausgefuehrt mit Aktionen wo der Arm meist nicht ganz ausgestreckt ist.
Von der Denkweise her ist jede lange und hohe Aktion eine Schwaechung der "Balance".
Stattdessen ist dass Prinzip das Tempo zu steigern mit kurzen Techniken.
Schritte werden generell KURZ gemacht.

In den Videos bisher habe ich es nicht richtig gemacht. Zu grosse Schritte.
Versteht Du, es ist im Kopf als Prinzip drin und wird umgesetzt. Die ersten Videos waren teilweise noch nicht gut.
Was ich da gezeigt hatte waren im Grunde genommen nur die ganz kleinen "Trigone" welche mit einem einzigen Schritt gemacht werden koennen.

Das ganze System ist in der Entwicklung.
Aber ich habe jetzt sogar eine Kampfstellung in Trigondo, jetzt hat es "klick" gemacht. Ebenso eine Grundlegende Form "Inside the Trigon".
Alle diese Sachen werde ich KLAR , EINZELN und verstaendlich in dem neuen Video darstellen.
Einige alte Videos werde ich herausnehmen.

Gruss
T.

Schnueffler
27-03-2022, 13:50
Man darf gespannt sein.

Banger
27-03-2022, 20:06
Hallo,

das Grundprinzip von Trigondo sagt dass alle Kraft von der Mitte des Koepers (Hara) nach aussen geleitet wird.
Jede Aktion wird kurz und nicht hoch durchgefuehrt um dieses Prinzip und die Standhaftigkeit des Praktizierenden zu unterstuetzen.
Die Atmung ist ein wichtiger Bestandteil.
Das heisst dass hohe Tritte nicht ausgefuehrt werden.
Handtechniken werden ausgefuehrt mit Aktionen wo der Arm meist nicht ganz ausgestreckt ist.
Von der Denkweise her ist jede lange und hohe Aktion eine Schwaechung der "Balance".
Stattdessen ist dass Prinzip das Tempo zu steigern mit kurzen Techniken.
Schritte werden generell KURZ gemacht.

In den Videos bisher habe ich es nicht richtig gemacht. Zu grosse Schritte.
Versteht Du, es ist im Kopf als Prinzip drin und wird umgesetzt. Die ersten Videos waren teilweise noch nicht gut.
Was ich da gezeigt hatte waren im Grunde genommen nur die ganz kleinen "Trigone" welche mit einem einzigen Schritt gemacht werden koennen.

Das ganze System ist in der Entwicklung.
Aber ich habe jetzt sogar eine Kampfstellung in Trigondo, jetzt hat es "klick" gemacht. Ebenso eine Grundlegende Form "Inside the Trigon".
Alle diese Sachen werde ich KLAR , EINZELN und verstaendlich in dem neuen Video darstellen.
Einige alte Videos werde ich herausnehmen.

Gruss
T.

Hallo,

wissen Sie was mir bei ihrem System fehlt.Das Kampftraining!
Sie erzählen was von Waffen und Stellungen, aber ich habe kein Kampftraining gesehen, ohne Praxis keine Effektivität würde ich mal sagen.
Ich würde ihnen empfehlen sich mit FMA und Krav Maga zu beschäftigen auch wenn Sie schon älter sind.
Wie lange wollen Sie an Ihrem System feilen bis es funktioniert? Bis Sie Rentner sind?
Hier mal ein Video wie SV gegen mehrere Angreifer aussehen kann.


https://www.youtube.com/watch?v=6iDlzL7zrNU

MGuzzi
27-03-2022, 21:04
Das ganze System ist in der Entwicklung.
Aber ich habe jetzt sogar eine Kampfstellung in Trigondo, jetzt hat es "klick" gemacht. Ebenso eine Grundlegende Form "Inside the Trigon".


Also du hast jetzt erst dein eigenes System verstanden?

MGuzzi
27-03-2022, 21:07
Hallo,

das Grundprinzip von Trigondo sagt dass alle Kraft von der Mitte des Koepers (Hara) nach aussen geleitet wird.


Ist das auch nur Theorie, oder hast du sowas tatsächlich mal geübt, und weißt wie man das macht?

Trigondo
27-03-2022, 21:50
Hallo,

ich weiss was ich mache.
Auch wenn ich schon aelter bin werde ich mein System praktizieren. Danke fuer den Hinweis.
Bis bald.

T.

Banger
27-03-2022, 22:47
Hallo,

ich weiss was ich mache.
Auch wenn ich schon aelter bin werde ich mein System praktizieren. Danke fuer den Hinweis.
Bis bald.

T.

Da spricht auch nichts dagegen, aber dann mit Hand und Fuss und nicht so ein Gedöns wie bei Dings Bums.
Haben wir dein Wort?

Schnubel
28-03-2022, 08:19
[QUOTE=Trigondo;3843485]hallo,

hab mir erst mal einen nagelneuen Kungfuanzug bestellt extra fuer die Videosession. gutes Design
Kameras sind ja vorhanden. 2 Stueck
ich werde sie aus 2 Perspektiven aufstellen.
Kollegen haben sich bisher nicht gemeldet ueber die 2 grossen Foren Kampfsport Online.
Noch wenige Tage dann ziehe ich das Ding alleine durch.
Der Countdown laeuft.....

Das Trigondo System ist eine "innere" Kampfsportart so wie als Beispiel Xing Yi Quan. Als Beispiel poste ich dieses Video.

Du willst eine Multimanabwehrshow zeigen und das alleine......?:ups:

Schnueffler
28-03-2022, 08:24
Du willst eine Multimanabwehrshow zeigen und das alleine......?:ups:

Ich glaube, gestern Abend im TV bei Star wars war auch nicht alles so ganz real.

jkdberlin
28-03-2022, 09:00
Das wird immer surrealer. Hauptsache schon mal einen Kung Fu Anzug bestellt. Für ein Hybrid-deutsches-Fantasiesystem, d zu dem es noch nix gibt und dessen "Erfinder" (der meiner Meinung nach wenig bis keine Ahnung von SV und Kämpfen oder Training hat) gerade mal eine "Kampfstellung" eingefallen ist.

MGuzzi
28-03-2022, 09:08
KungFu-Anzug

Gibt es denn keine Trigondo-Anzüge?

Katamaus
28-03-2022, 10:20
Das wird immer surrealer. Hauptsache schon mal einen Kung Fu Anzug bestellt. Für ein Hybrid-deutsches-Fantasiesystem, d zu dem es noch nix gibt und dessen "Erfinder" (der meiner Meinung nach wenig bis keine Ahnung von SV und Kämpfen oder Training hat) gerade mal eine "Kampfstellung" eingefallen ist.Es ist ja schließlich eine innere Kampfkunst. Da geht es um den Prozess des inneren Voranschreitens und nicht um äußerlich sichtbares Können oder irgendwelche Erfolge. Muss man denn hier alles erklären? :biglaugh:

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Stefan W
28-03-2022, 11:32
Es ist ja schließlich eine innere Kampfkunst.
[...]


Ist doch pfiffig, das zu behaupten. Denn wenn die Videos zerpflückt werden kann man sich ja immer noch darauf zurückziehen, dass alles "Innen" passiert, also auf Videos gar nicht sichtbar ist.
Ich bleibe gespannt...

Katamaus
28-03-2022, 12:03
Ist doch pfiffig...

Absolut!

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Schnueffler
28-03-2022, 12:05
...
Ich bleibe gespannt...

Hauptsache du hast genügend Vorräte an Bier und Popcorn besorgt, bis dann da mal was kommen möge.

Stefan W
28-03-2022, 13:25
:D :halbyeaha

Schnubel
28-03-2022, 14:18
Also ich finde das hocheffektiv. Wenn die neuen Clips noch besser werden, kann niemand die Verbreitung von Trigondo aufhalten.


https://youtu.be/8lHRhoQCiRI

Und das hier mit dem neuen Kungfu-Anzug.

Mal Spaß bei Seite, Trigondo, mal ehrlich, wenn ich das aus Sicht eines Kobudokas sehe, kann ich nur sagen, daß ich die Ausführungen, insbesondere die synchrone Arbeite mit Körper und Waffe, sowie Kraftanspannung und -entspannung mehr als unzureichend finde. Was sollen die einzelnen Techniken bedeuten. Gibts da eine Bunkai für oder irgendeine Kihonform? Und was soll das lächerliche Gekreische am Anfang?
Kann ich echt nix mit anfangen. Zumal ich es fragwürdig finde, mit solchen selbstgebauten gefährlichen Werkzeuge außerhalb, d. h. in der Öffentlichkeit zu trainieren.
Sorry, ich finde das alles sehr sehr suspekt.
Lern was richtiges und bilde Dich in einer oder mehreren Kampfkünsten fort, da hast du mehr von, als von so einem Gejonkel.

hennoxxx
28-03-2022, 14:42
Ab 1:32 ist es aber gut...da gibt´s nix zu meckern.

Banger
28-03-2022, 18:16
Ist doch pfiffig, das zu behaupten. Denn wenn die Videos zerpflückt werden kann man sich ja immer noch darauf zurückziehen, dass alles "Innen" passiert, also auf Videos gar nicht sichtbar ist.
Ich bleibe gespannt...

Bei mir innen passiert auch recht viel und ich könnte behaupten ich kann auch eine innere KK beherrschen.:biglaugh:

Schnueffler
28-03-2022, 19:32
Bei mir innen passiert auch recht viel und ich könnte behaupten ich kann auch eine innere KK beherrschen.:biglaugh:

Nein, bei dir liegt das an zu vielen Bohnen, das ist was anderes.

amasbaal
28-03-2022, 20:31
... gefährlichen Werkzeuge

:hammer:


Ab 1:32 ist es aber gut...da gibt´s nix zu meckern.

da ist doch nix mehr zu sehen... moment... :gruebel: OHA, du hast recht: "leere", voll erreicht, was man da an inneren zielen haben kannn.

Banger
28-03-2022, 21:39
Nein, bei dir liegt das an zu vielen Bohnen, das ist was anderes.

:hammer:

Katamaus
28-03-2022, 23:06
Nein, bei dir liegt das an zu vielen Bohnen, das ist was anderes.

Entscheidend ist, was hinten rauskommt.

Viskando
28-03-2022, 23:15
Entscheidend ist, was hinten rauskommt.


das is dann die verbindung von innerer und aeusserer kampfkunst wenn alles fuer einen moment eins wird und man somit erleuchtung erlangt.

Banger
28-03-2022, 23:21
das is dann die verbindung von innerer und aeusserer kampfkunst wenn alles fuer einen moment eins wird und man somit erleuchtung erlangt.

:biglaugh:

jkdberlin
29-03-2022, 09:11
Thema!

Bärchen
29-03-2022, 09:18
Sehe nicht, weshalb das am Thema vorbei ist ;-)
Wird doch beschrieben, was in dem/den Video/s zu sehen ist.

Trigondo
29-03-2022, 09:31
Und das hier mit dem neuen Kungfu-Anzug.

Mal Spaß bei Seite, Trigondo, mal ehrlich, wenn ich das aus Sicht eines Kobudokas sehe, kann ich nur sagen, daß ich die Ausführungen, insbesondere die synchrone Arbeite mit Körper und Waffe, sowie Kraftanspannung und -entspannung mehr als unzureichend finde. Was sollen die einzelnen Techniken bedeuten. Gibts da eine Bunkai für oder irgendeine Kihonform? Und was soll das lächerliche Gekreische am Anfang?
Kann ich echt nix mit anfangen. Zumal ich es fragwürdig finde, mit solchen selbstgebauten gefährlichen Werkzeuge außerhalb, d. h. in der Öffentlichkeit zu trainieren.
Sorry, ich finde das alles sehr sehr suspekt.
Lern was richtiges und bilde Dich in einer oder mehreren Kampfkünsten fort, da hast du mehr von, als von so einem Gejonkel.

meldung aus dem maschinenraum, ;)

das problem ist nur wenn Du nur ein einziges mal so ein "Holz" auf die Schnautze bekommst bist Du nicht nur k.o. , sondern ganz ausser gefecht.
deswegen werden die Dinger ja auch nur zur Abwehr und Selbstverteidigung von Waffen alleine verwendet , nicht gegen den Mann.

T.

Lugasch
29-03-2022, 09:36
meldung aus dem maschinenraum, ;)

das problem ist nur wenn Du nur ein einziges mal so ein "Holz" auf die Schnautze bekommst bist Du nicht nur k.o. , sondern ganz ausser gefecht.
deswegen werden die Dinger ja auch nur zur Abwehr und Selbstverteidigung verwendet.

T.

Hi Trigondo,
worauf basiert die Einschätzung?

hand-werker
29-03-2022, 09:54
Hi Trigondo,
worauf basiert die Einschätzung?

Evtl. selbst getroffen (so wie die meisten älteren hier früher beim rumspielen mit Nunchakus)?

Paradiso
29-03-2022, 10:01
meldung aus dem maschinenraum, ;)

das problem ist nur wenn Du nur ein einziges mal so ein "Holz" auf die Schnautze bekommst bist Du nicht nur k.o. , sondern ganz ausser gefecht.
deswegen werden die Dinger ja auch nur zur Abwehr und Selbstverteidigung von Waffen alleine verwendet , nicht gegen den Mann.

T.

Warum machst du deine Waffe nicht aus hohlen Metallrohren?

Kannst du schweißen oder löten lassen.

Die Vorteile sind, du kannst die je nach Fortschritt und Kraft deiner Schüler mit Sand füllen um sie leichter oder schwerer zu machen, zudem ist es möglich sie nur zur Hälfte mit Sand zu füllen damit der Sand beim Aufprall im geschlossenen Rohr in Richtung Gegner fließt und quasi wie ein Booster mehr Impact bewirkt.

Gast
29-03-2022, 10:11
deswegen werden die Dinger ja auch nur zur Abwehr und Selbstverteidigung von Waffen alleine verwendet , nicht gegen den Mann.

In welchem Stil werden eigentlich solche Waffen verwendet? Ich gehe momentan davon aus, dass sie eine Erfindung von dir sind. Wenn man damit nur Waffen abwehrt, warum haben sie dann diese Spitzen? In deinem Video machst Du eine Art Hammerfäuste damit - und die gehen nun mal nicht gegen die Waffe, sondern gegen den Angreifer selbst.

Im Grunde sind es zwei verbundene Tonfas mit einer zusätzlichen Querstrebe vorne. Also mechanisch erst mal ungünstig, denn wenn Du nicht genau senkrecht triffst, hast Du einen beträchtlichen Hebel, der entweder die Waffe oder dein Handgelenk abknicken lässt.

Wären die äußeren Hölzer länger als der Unterarm (wie beim Tonfa), würden die Spitzen hinten noch Sinn ergeben. So besteht die reale Gefahr, dass du dich damit nur selbst verletzt, indem Du dir die Spitzen in die Ellbogenbeuge rammst ...

MGuzzi
29-03-2022, 10:37
Ich finde immer noch, dass zum Vorbereiten von Gemüse- und Kräuterbeeten eine gewisse Eignung dieser Geräte liegen könnte.

hand-werker
29-03-2022, 12:14
Im Grunde sind es zwei verbundene Tonfas mit einer zusätzlichen Querstrebe vorne. Also mechanisch erst mal ungünstig, denn wenn Du nicht genau senkrecht triffst, hast Du einen beträchtlichen Hebel, der entweder die Waffe oder dein Handgelenk abknicken lässt.

Wären die äußeren Hölzer länger als der Unterarm (wie beim Tonfa), würden die Spitzen hinten noch Sinn ergeben. So besteht die reale Gefahr, dass du dich damit nur selbst verletzt, indem Du dir die Spitzen in die Ellbogenbeuge rammst ...

Da niemals jemand mit den Dingern kämpfen wird, ist Deine Sorge unbegründet :)

Kumbaja
29-03-2022, 13:27
Da niemals jemand mit den Dingern kämpfen wird, ist Deine Sorge unbegründet :)

Da gibts in Kyoto doch bestimmt ein Kumiteturnier für sowas.

Schnubel
29-03-2022, 13:39
meldung aus dem maschinenraum, ;)

das problem ist nur wenn Du nur ein einziges mal so ein "Holz" auf die Schnautze bekommst bist Du nicht nur k.o. , sondern ganz ausser gefecht.
deswegen werden die Dinger ja auch nur zur Abwehr und Selbstverteidigung von Waffen alleine verwendet , nicht gegen den Mann.

T.

Ich denke nicht, daß ausgerechnet du mir was von Wirksamkeiten von Hölzern und dergleichen erzählen mußt.
Wenn Du wirklich aus Deinem Inneren heraus arbeitest, dann solltest Du unbedingt auch die Synchronität und Harmonie mit Waffe und Körper beachten und was Du mit den Hölzern wirklich zeigen willst. Das wilde Drauflosgehaue hat nix mit Waffen gegen Waffen zu tun, sondern vermittelt mir eher, daß Du Deinen Gegner ankreischst und dann mit dem Ding oder Dingern platthaust.

Sei mir nicht böse, aber merkst Du überhaupt nicht, daß Du Dich mit so was lächerlich machst?

In Deinen Bewegungen sind sehr viel Unstimmigkeiten, wie zum Beispiel fehlende sichere Stände. Gescheite Kraftanspannung und Kraftentspannung. Die Techniken sind geschoben und nicht impulsiv ausgeführt. Keine Kraftbrennpunkte.
Selbst die Kampfkunstzeiten aus Deiner Vita spiegeln sich in Deinem Stil nicht wieder.

Ich kenne einen Typen, der hat auch so eine fixe Idee und will eine Kampfkunst erfinden und ausarbeiten. Da kam auch nix gescheites bei raus. Warum....? Weil viele Basistechniken und Bewegungsformen gefehlt haben und das Feeling dafür.
Sorry, mußte ich jetzt einfach mal loswerden. Schade, wenn man sich auf was versteift, was doch nix bringt.

Schnueffler
29-03-2022, 14:14
Da niemals jemand mit den Dingern kämpfen wird, ist Deine Sorge unbegründet :)

Die Sorge war doch schon weiter oben begründet aufgeführt.
Wer von uns Älteren hier, hat sich nicht selbst ein Nunchaku vor den Kopp oder in die Eier beim üben gekloppt???
Und der TE wird sich damit auch selbstverstümmeln.

MGuzzi
29-03-2022, 15:35
deswegen werden die Dinger ja auch nur zur Abwehr und Selbstverteidigung von Waffen alleine verwendet , nicht gegen den Mann.


Soso, Herr Trigondo.
Das erklärst du aber in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=bDIBSdL-ndE, in dem du zeigst wie du nach dem Block mit dem spitzen Ende eine "Aktion" ausführen willst, ganz anders.

amasbaal
29-03-2022, 17:35
Soso, Herr Trigondo.
Das erklärst du aber in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=bDIBSdL-ndE, in dem du zeigst wie du nach dem Block mit dem spitzen Ende eine "Aktion" ausführen willst, ganz anders.

aber, vorausgesetzt, die dinger wirken und werden fachgerecht verwendet, das ist doch das, was man machen sollte, wenn man sich "selbstverteidigt" :).
absurd ist eher: abwehr "von waffen... nicht gegen den mann."
stelle mir gerade vor: angreifende waffe (geht das auch ohne "mann" ?) geblockt und sich hoffentlich nicht mit dem gestell dabei selbst verletzt, eigene waffe wegschmeißen, den "mann" DANACH mit den fäusten verkloppen... :ups:

Stefan W
30-03-2022, 09:24
...und Waffe wieder aufheben, denn der Nächste greift ja wieder mit einer Waffe an...

Ich merke, ich bin zu alt für Trigondo, denn das scheint mir doch sehr ins Kreuz zu gehen, das ewige Bücken...

Gast
30-03-2022, 09:58
Ich merke, ich bin zu alt für Trigondo, denn das scheint mir doch sehr ins Kreuz zu gehen, das ewige Bücken...

Ich finde jedenfalls gut, dass man mit kleinem Aufwand diese ganzen lästigen Angreifer los wird, die einen beim Spazieren gehen mit Baseballschlägern attackieren :rolleyes:

Was sagt eigentlich das Waffenrecht zu solchen Eigenbauten? Sind die legal?

Teetrinker
30-03-2022, 10:09
Ist Trigondo genauso wirksam wie Drakona Bato?

MGuzzi
30-03-2022, 10:37
Ich finde jedenfalls gut, dass man mit kleinem Aufwand diese ganzen lästigen Angreifer los wird, die einen beim Spazieren gehen mit Baseballschlägern attackieren :rolleyes:


Immer diesen Jutebeutel mitschleppen ist aber auch irgendwie lästig, und bis man das Zeug mal da rausgekramt hat, Wrumms.
So schnell kann man gar nicht vom braven Spaziergänger zum brüllenden Trigondo-Terror-Kämpfer mutieren.

meenzermicha
30-03-2022, 10:55
In welchem Stil werden eigentlich solche Waffen verwendet? Ich gehe momentan davon aus, dass sie eine Erfindung von dir sind. Wenn man damit nur Waffen abwehrt, warum haben sie dann diese Spitzen? In deinem Video machst Du eine Art Hammerfäuste damit - und die gehen nun mal nicht gegen die Waffe, sondern gegen den Angreifer selbst.

Im Grunde sind es zwei verbundene Tonfas mit einer zusätzlichen Querstrebe vorne. Also mechanisch erst mal ungünstig, denn wenn Du nicht genau senkrecht triffst, hast Du einen beträchtlichen Hebel, der entweder die Waffe oder dein Handgelenk abknicken lässt.

Wären die äußeren Hölzer länger als der Unterarm (wie beim Tonfa), würden die Spitzen hinten noch Sinn ergeben. So besteht die reale Gefahr, dass du dich damit nur selbst verletzt, indem Du dir die Spitzen in die Ellbogenbeuge rammst ...

Hat mich direkt daran erinnert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Katar_(Dolch)

Kann aber auch an den Nunchakus liegen, die ich mir mit 14 ständig vor den Kopf gehauen habe...
(Und einmal hat sich ein Ende von dem selbstgebastelten Krams verabschiedet und ist wenige cm neben dem Fernseher in die Wohnzimmerwand eingeschlagen...nochmal Glück gehabt;))

MGuzzi
30-03-2022, 11:00
(Und einmal hat sich ein Ende von dem selbstgebastelten Krams verabschiedet und ist wenige cm neben dem Fernseher in die Wohnzimmerwand eingeschlagen...nochmal Glück gehabt;))

...als gerade ein Bruce Lee Film lief?

meenzermicha
30-03-2022, 11:36
...als gerade ein Bruce Lee Film lief?

möglich:D

FireFlea
30-03-2022, 11:44
Hat mich direkt daran erinnert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Katar_(Dolch)

Kann aber auch an den Nunchakus liegen, die ich mir mit 14 ständig vor den Kopf gehauen habe...
(Und einmal hat sich ein Ende von dem selbstgebastelten Krams verabschiedet und ist wenige cm neben dem Fernseher in die Wohnzimmerwand eingeschlagen...nochmal Glück gehabt;))

Mich eher hieran:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Deer_horn_knives

MGuzzi
30-03-2022, 12:11
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt:

47550

Teetrinker
30-03-2022, 12:13
Würden die gezeigten Techniken auch mit einem Rabenschnabel funktionieren?

Gast
30-03-2022, 12:23
Das ist die Variante für Großmeister GGMT (Great Grandmaster of Trigondo): :halbyeaha

47551

Banger
31-03-2022, 03:39
Das ist die Variante für Großmeister GGMT (Great Grandmaster of Trigondo): :halbyeaha

47551

:hammer:

Gast
31-03-2022, 10:16
Und schon wieder ein Thread kaputt gespammt.

Bärchen
31-03-2022, 12:00
Allerdings bereits vom Ersteller selbst...

Gast
31-03-2022, 14:22
Und schon wieder ein Thread kaputt gespammt.

Siehst Du denn eine Grundlage für sinnvolle Diskussionen? Das Prinzip des Trigondo ist totaler Murks, im Dreieck vor und zwischen den Gegnern zu laufen, ergibt keinerlei Sinn. Er dreht sich weg vom Gegner in willkürlich gewählte Richtungen, macht also genau das, was er nicht tun sollte - er sollte dem Gegner zugewandt bleiben und sich nicht einkreisen lassen.

Also eine Sache, die man jedem Boxer oder FMAler innerhalb einer Minute erklären kann: Geh auf die Außenseite und nutze immer einen Gegner als Schild. Lernt man sogar im WT :D

Katamaus
31-03-2022, 14:27
Lernt man sogar im WT :D
Sogar im Karate...

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
31-03-2022, 14:47
Mich eher hieran:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Deer_horn_knives
Nicht wirklich vergleichbar, deren Anwendung sieht anders aus.

amasbaal
31-03-2022, 15:57
Sogar im Karate...

:ups: ....