Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eure Meinung Bitte



Blue_Dragon
20-01-2005, 00:06
Hi ich habe diesen Text aus einer Community und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet. Derjenige will auf dieser Basis ein SV-Kurs leiten.


erst wenn schon dann ganz durchlesen und dann entweder änderungs bzw. verbesserungsvorschläge sonst besser den Mund halten
schrift hat sich verschoben beim Kopieren aber darum geht es ja auch nicht

1. Einweisung über Ausbildungsinhalte und Grund-Schema der Ausbildung.
- Erlernen von Grundtechniken in Locker Bekleidung
- Weiterführend dann Techniken in Straßenbekleidung die sich ständig ändert
- Problematik einsetzen der Waffen der Frau z. Bsp. Handtasche bzw. Inhalt Schuhe (Stöckelschuhe), Wald (Knüppel),
- Einsatz der Techniken beim Vollschutzmann in unterschiedlichen Geländeabschnitten (Parkhaus, Wald, Unterführung, Einkaufstraße, S-Bahn Park und nach Standartsituationen von der Polizei Protokolliert
- Einsatz der Techniken gegen den Vollschutzmann in Unterschiedlicher Straßenbekleidung
- Zwischen den Vollkontakt Einheiten immer wieder im Trainingsraum ausmerzen von aufgetretenen Ausbildungslücke


2. Aufbau und Gliederung jeder Stunde in einzelne Abschnitte
1. Aufwärmen durch Spiele oder Techniken je nach Fortschritt in der Ausbildung15 min
2. Dehnung und Stretsching mit Atemtechniken10 min
3. Erklärung der jeweiligen Ausbildungsinhalte der Stunde mit Gliederung und Beantwortung von Fragen aus der Letzten stunde wenn nötig Widerholung der angesprochenen Themen 5 min.
4. Ausbildung nach Schema Punkt drei. 45 min.
5. Abschließende Entspannungstechniken usw. 10 min.


3. Aufbau der Einzelnen Stunden



Stundeneinteilung


1. - Richtiges Bandagieren der Finger Vormachen, Vormachen- Erklären,
nachmachen lassen 10 min
- Boxtechniken Rechts- Links, Rechter- Haken, Linker- Haken, Vormachen,
Vormachen- Erklären, nachmachen lassen 5 min Üben 15 min nur reine Technik
- Kombinationen aus den Techniken üben, 15 min mit kurzen Pausen

2. - Bandagieren 5 min
-Wiederholung Boxtechniken 5 min, Kombinationen 15 min
- Kicktechniken Knie und Kurze Rippe, Vormachen, Vormachen- Erklären,
nachmachen lassen 20 min

3. - Banda. 5 min.
- Boxtechniken mit Handpratzen üben sowie Kombinationen einer Steht und die
anderen Schlagen zur Sichtkontrolle Ausführung der Techniken 20min
- Fußtechniken mit Handpratzen üben wie oben 20 min. ab nächstes Mal selbst
Bandagieren


4. - Boxtechniken mit Partner üben 20 min im Wechsel alle 5 min
- Fußtechniken mit Partner üben 20 min im Wechsel alle 5 min
- Dazwischen kleine Pausen 5 min insgesamt




5. - Kombinationen aus Box und Handtechniken an Handpratzen zwei Stehen und
der Rest macht zur Kontrolle 30 min mit Wechsel
- Handpratzen Training der Techniken mit Partner 10 min
- Kleine Pausen 5 min


6. - Handpratzen Training mit Partner der Techniken aus der Vorigen stunde 30 min
- 10 min Sparring mit dem Partner
- Pausen 5 min


7. - Sparring mit Partner 30 min mit Wechsel
- 10 min Hanteltraining
- Pausen 5 min


8. - Pratzentraining mit Partner 10 min
- Sparring mit Partner 10 min
- Hanteltraining Schlagtechniken 5 min
- Bauchmuskeltraining 5 min
- Pausen 5 min



9. - Pratzentraining mit Partner 15 min
- Befreiungstechniken aus Grifftechniken Vormachen, Vormachen- Erklären,
nachmachen lassen 20 min
- Üben 5 min mit Wechsel der Partner
- Pausen 5 min


10. - Pratzentraining mit Partner 15 min
- Wiederholen Befreiungstechniken mit Partner 20 min
- Sparring mit Partner 10 min
- keine Pausen


11. - Sparring mit Partner 15 min mit Grifftechniken
- Blockübungen von Schlägen zum Gesicht Vormachen, Vormachen- Erklären,
nachmachen lassen 20 min
- Schlagtraining mit Gewichten und Bauchmuskelübungen 10 min
- Pausen 5 min



12. - Sparring mit Partner 15 min mit Grifftechniken
- Üben von Blocken mit Partner und Partnerwechsel 15 min
- Pratzentraining mit Partner 10 min
- Pausen


13. - Sparring mit Partner 15 min mit Grifftechniken und Blocken
- Üben von Nahkampftechniken verschiedener Art 30 min
- Üben von Techniken 5 min


14. - Sparring mit Partner 15 min mit Grifftechniken und Blocken
- Üben Nahkampftechniken mit Partner im Wechsel 20 min
- Pratzentraining mit Partner 10 min


15. - Spiele bei Treffer usw. üben von Techniken 15 min
- Nahkampftechniken in Engen Räumen bzw. in der enge Vormachen,
Vormachen- Erklären, nachmachen lassen 20 min
- Schlagtraining mit Hantel 5 min
- Pausen 5 min


16. - Pratzentraining 15 min
- Üben Techniken in engen Räumen 20 min
- Sparring mit Techniken in engen Räumen 10 min



17. - Spiele zum 15 min
- Üben aller Techniken mit Partner und Wechsel 30 min
- Pausen 5 min


18. - Sparring mit Partner in Straßenbekleidung mit allen Techniken 15min
- Auswertung des Sparrings und Durchsprechen von Unterschieden usw. 15 min
- Sparring mit Partner in Straßenbekleidung mit allen Techniken 15min


19. - Sparring mit Partner in Rock usw. also Ausgehbekleidung ? 15 min
- Auswertung des Sparrings und Durchsprechen von Unterschieden usw. 10 min
- Sparring mit Partner mit allen bekannten Griff und Blocktechniken 10 min
- Pausen 5 min


20. - Überfall aus dem Hinterhalt Vormachen, Vormachen- Erklären,
nachmachen 10 min
- Üben jeder einmal Auswertung nach jedem Mal dann jeder noch einmal


21. - Überfall aus dem Hinterhalt im Wald wie das letzte mal jeder Zwei oder drei
mal je nach Zeit


22. – Überfall im Parkhaus wie immer so oft wie es geht


23. – Überfall im Park wie immer so oft wie es geht


24. – Überfall und Belästigung in der S- Bahn


25. – Hilfesituation in Prägnanten Situationen und Techniken dazu


26. – Besprechen des Kurses mit kleinem Umtrunk und Besserungsvorschläge

Michael1
20-01-2005, 01:49
Hab nicht die einzelnen Einheiten jetzt nicht komplett durchgelesen...

Für was für eine Gruppe ist das denn geplant? Die Einheiten dürften für unsportliche ziemlich heftig sein.
Das ganze ist sehr durch Techniken geprägt, davon behalten unerfahrene in der Regel nur sehr wenig. Lieber weniger, auch die "perfekte" Technik ist nicht so wichtig, nur wehren sollen sie sich.

Ausserdem etwas an Hintergründen. Wo passiert tatsächlich was, und sind das die Dinge von denen wir in der Zeitung lesen? Was passiert im Vorfeld und wie kann ich da unter umständen schon verhindern in eine SV-Situation zu kommen? Wann und warum wehren (oder eben auch nicht). Was ist mit den Hilfsmitteln wie CS-Gas/Pfefferspray usw, helfen die mir? Gibt es überhaubt eine Chance oder ist es besser abzuwarten und zu hoffen das der Täter/die Täterin mich am leben lässt? Was passiert mit mir wenn tatsächlich mal etwas passiert ist (vorgehen bei der Polizei, was passiert vor Gericht)? Wer sind Ansprechpartner?

Blue_Dragon
20-01-2005, 12:03
Also so wie ich das mitbekommen habe ist das oder wird das ein Kurs für normale Frauen. Also ein normaler Frauen SV-Kurs. Aber was mich halt etwas stört sind die Zeitangaben 10 min dafür und gleich 10 minuten hier. Also bei uns im training kömmen wir nie unter 30 min bei neuen techniken und da wollen sie es in 10 minuten schaffen. :confused:

knudolf
20-01-2005, 12:31
ich finde es etwas sinnlos, ungeübten Frauen (geht es eigentlich um Frauen?) Boxtechniken zur SV beizubringen...Die meisten Frauen, die ich kenne würden vielleicht frühestens nach 1 Jahr Training einen einigermaßen ernstzunehmenden Fauststoß hinbekommen, ohne sich selbst dabei das Handgelenk zu brechen.
Bei Frauen gehts doch eh vielmehr um die Clinch- und Griff-Distanz...Ich würde mich eher darauf konzentrieren, ihnen zu zeigen, was man mit dem Kopf, Ellenbogen, Knien, Hüften, Füssen, Hebeln, Griffen etc. alles anstellen kann und -wo es dem Angreifer weh tut.

Pyriander
20-01-2005, 13:06
ich finde es etwas sinnlos, ungeübten Frauen (geht es eigentlich um Frauen?) Boxtechniken zur SV beizubringen...Die meisten Frauen, die ich kenne würden vielleicht frühestens nach 1 Jahr Training einen einigermaßen ernstzunehmenden Fauststoß hinbekommen, ohne sich selbst dabei das Handgelenk zu brechen.
Bei Frauen gehts doch eh vielmehr um die Clinch- und Griff-Distanz...Ich würde mich eher darauf konzentrieren, ihnen zu zeigen, was man mit dem Kopf, Ellenbogen, Knien, Hüften, Füssen, Hebeln, Griffen etc. alles anstellen kann und -wo es dem Angreifer weh tut.

Volle Zustimmung, außerdem fehlt Psychologische Schulung im Plan völlig, das Erkennen, Vermeiden oder Verlassen von Gefahrensituationen, Eskalation, Rechtliches.
Waffen und Alltagsgegenstände als Waffen.
Boxen sollte Frau evtl. lieber beim Boxen oder ähnlichem lernen

Pyriander
20-01-2005, 13:09
Gut gefällt mir auf jeden Fall, dass es viel Sparring und Überfälle an verschiedenen Orten gibt, das würd ich selbst ganz gerne etwas öfter trainieren. Anfänger und ungeübte daranzuführen ist sicher nicht ganz einfach.
Auch gut finde ich die Länge, wenn ich das richtig verstehe, sind das immerhin 26 Wochen.
Würde gerne wissen, was dabei rauskommt

Eversor
20-01-2005, 13:14
Habe ich es überlesen oder fehlen da einige elementare Punkte:
- Wie vermeide ich von Anfang an kritische Situationen?
- Wie setzt man die üblichen Utensilien der Handtasche ein? (Ich habe nur etwas über die Problematik gesehen)
- Was macht man, nachdem man den Angreifer hat abwehren können?
- Wie ruft man richtig um Hilfe?
Auch das Boxen als Technik finde ich verfehlt. Einem Angreifer all Finger ins Gesicht zu hauen, ohne sich selber zu verletzen, kann jede Frau hinbekommen. Einen Wirkungstreffer mit der Faust nicht. Außerdem finde ich es aus psychologischer Sicht fraglich, die Hände zu bandagieren.
Auch finde ich das ganze Muskeltraining verfehlt. Damit es etwas bringt muss es konstent betrieben werden, auch hinterher. Und wer macht das schon? Wahrscheinlich nicht die 08/15-Frau, die einen SV-Kurs belegen will.

Positiv ist auf jeden Fall der hoche Anteil an Sparring.