mantik
18-02-2005, 16:02
Hallo ich habe noch kein WT gemacht (oder so gut wie nicht gemacht) und werde mich bald in einer WT-Schule (EWTO) anmelden (40€ den Monat, 2 Tage Training a 90min.)
Ich habe da einige Fragen...
1.
es wird teilweise böse behauptet, für mich relative erschreckend zu lesen, dass Schüler absichtlich "dumm" gehalten werden um die Halbwertszeit eines zahlenden Schülers zu verlängern. Keine Fragen über höhere, nicht-erlernte Techniken (Das mag auch einen anderen Sinn haben), Unterschlagung Lernmethoden zur Weiterentwicklung. Ich kann mir so etwas kaum vorstellen, aber bitte, posted es mir, wenn Ihr wirklich so etwas erlebt oder gesehen habt.
2.
In dem Einführungstermin wurde mir gesagt, es sei ein Training, welches auf die Individualität des Schülers aufbaut, eigene Stärken sollen betont und Schwächen vermindert werden. Das finde ich sehr interessant, trotzdem gilt eine, für warscheinlich viele KK übliche, strenge Kleiderordnung und somit Gleichschaltung der Grade. Ich sehe da nicht so den Sinn, ein Meister wird einen Schüler sofort erkennen und ein Schüler wird einen Meister der ihm einem Spiegel vorhält auch schnell erkennen, durch die Sprache, die Fähigkeit, die Ausstrahlung. Warum muss dieser natürliche Austausch von Rangeigenschaften unbedingt durch ein gelbes Tshirt ("Oh nein, Ihr dürft nichts Gelbes anziehen...") untestrichen werden? Ist vielleicht das Rangsymbol ein Ausdruck für abgeschlossene Prüfungen durch dessen Lektionen man in eine universelle WT-Schablone gepresst wird, die wahren Fähigkeiten aber durch so ein System beschnitten und verbogen werden um den Idealbild eines WT soundsoten Grades zu sein mit Roten Shirt. Wie die Gleichschaltung von Soldaten ungeachtet der Individuellen Fähigkeit. (Ich habe da so meine Befürchtung). Dieses Tsi Chau /Chi Cao [Tschi Sau] ?? ist doch sehr individuell, da der Fluss der Arme eigenen Reflexen folgt, indem der Geist aber mehr und mehr Abstand gewinnt, während der Körper seinen Reizen in direkter Reaktion Aktionen folgen lässt, der Wasserfall fliesst, jedoch ist jeder Geist und Körper von jedem von uns anders und es bestehen unzählige Stile die jeder Körper neu in eine andere individuelle Richtung ausprägen kann. Man bekommt schon einen sehr guten Eindruck von der Vielfalt, wenn man sich die Filme im Netz ansieht, das sind extrem unterschiedliche WT-Style, wer kann es sich anmaßen zu sagen, dieser oder jene sei der Bessere. Ein Video in diesem Forum zeigte einen WT-Lehrer, gross und bullig, tätowiert, scheinbar sehr bekannt. Er war blitzschnell, wirkte wie ein Maschinengewehr aus dem Fäuste jagten. OK Blitz eben. Ein Tsi Chau Video (Wie auch immer das geschrieben wird) von Bruce Lee hatte die gleiche Grundtechnik (sofern ich das beurteilen kann) aber die Ausführung hatte eine andere Philosphie: Bruce Lee wirkte, als würde er die Schwerkraft kippen, der Schwerkraft geht nicht in den Fussboden sonden in das Zentrum des Gegners, ist der Weg frei, wird sofort die Bleikugel fallengelassen, und diese Plumpst blitzschnell ins Schwerkraftzentrum (Gegner), man konnte die Technik dort am Besten sehen, aber es war seine Eigene, während der Andere auch eine Eigene hatte, aber wer vermag zu sagen, welche die Bessere sei, das kann doch nur jeder für sich herausfinden... Wenn man die Schüler in hierarchische Kostüme zwingt spezielle Prüfungspläne für Graduierungen vorstelisiert, hat da nicht jemand den Sinn etwas misverstanden? Ist es nicht die Vielfalt der Bäche, Flüsse und Wasserläufe die einen WTler zu dem machen, was er ist ohne sich in das Kostüm einer Organisation zu zwingen, welches ihm einen "Goldbeton"-Flussbegradigungsufer verleit. Etwas theatralisch, aber ich denke jetzt weiss jeder, was ich sagen will... Dieser EWTO macht mich skeptisch, ich weiss nicht warum aber ich kenne meinen Bauch.
3.
Ich behaupte einmal, das guter KK nichts anderes als gute Meditation ist. Ich habe den Eindruck, das viele Anders denken, ich habe in den KK wie in der Meditation nur wenige Erfahrungen gemacht, habe aber viele Parallelitäten festgestellt. Wenn ich mir dann den Fight-Club in einer bereits erwähnten WT-Schule ansehe, beschleicht mich das Gefühl, das WT von vielen "Ich finde Prügeln geil"-Fans betrieben wird und das sehr erfolgreich. Bin ich mit dieser EInstellung outsider?
Übrigens komme ich sehr selten in die Situation mich verteidigen zu müssen. Das letzte mal hat jemand meine Hand in eine Tür gequetscht, von Hinten, als ich durch die Tür ging, hat er sie zugeschlagen und meine Hand war dazwischen, absoluter Überaschungseffekt, keine Vorwahrnung. Da hätten 5 Jahre WT nicht geholfen. Oder doch? Meisstens lässt sich eine Situation mit Worten lösen, ich hatte aber 2 mal im meinem Leben gern WT Kenntnisse gehabt, aber dadurch, dass ich sie nicht hatte glaube ich mehr bewirkt haben zu können. Eine besoffener Strassenschläger, der seine Freundin mehrmals auf der Strasse schlug (worauf ich aufmerksam wurde) schien in mir sein neues Opfer gesehen zu haben, kam auf mich zu und ZAck hatte ich eine blutige Nase und war in seinem Schwitzkasten, ich konnte mich befreien und er lief mit hinterher, da drehte ich mich um, ging auf ihn zu und sagte:"hey, das in mein blut, siehst du? was willst du mehr?" er fing daraufhin an zu schreiend zu heulen und zog ab. es war das beste, was ich machen konnte, dieser satz war sein psycho-ko. und ja ich bin stolz darauf, auch wenn ich nicht weiss welcher teufel mich geritten hat, ihm das zu sagen, denn normalerweise bin ich in solchen situationen sehr uncool und ängstlich. ich habe eine blutige lippe mehr aber hätte ich ihn einfach WT-artig platt gemacht, hätte er nicht die Lektion bekommen, die er brauchte um zu sehen, dass sein Verhalten einfach scheisse ist. Es wäre einfach nur in seinen Augen ein verlorener Kampf gewesen aber keine soziale Lehre. Manchmal ist man eben doch ein Verlierer und siegt über einen Gewinner. Und genau auf diesen Weg will ich weiter gehen und hoffe mal WT ist da ein guter Ansatz... (hoffe ich mal)
Ich habe da einige Fragen...
1.
es wird teilweise böse behauptet, für mich relative erschreckend zu lesen, dass Schüler absichtlich "dumm" gehalten werden um die Halbwertszeit eines zahlenden Schülers zu verlängern. Keine Fragen über höhere, nicht-erlernte Techniken (Das mag auch einen anderen Sinn haben), Unterschlagung Lernmethoden zur Weiterentwicklung. Ich kann mir so etwas kaum vorstellen, aber bitte, posted es mir, wenn Ihr wirklich so etwas erlebt oder gesehen habt.
2.
In dem Einführungstermin wurde mir gesagt, es sei ein Training, welches auf die Individualität des Schülers aufbaut, eigene Stärken sollen betont und Schwächen vermindert werden. Das finde ich sehr interessant, trotzdem gilt eine, für warscheinlich viele KK übliche, strenge Kleiderordnung und somit Gleichschaltung der Grade. Ich sehe da nicht so den Sinn, ein Meister wird einen Schüler sofort erkennen und ein Schüler wird einen Meister der ihm einem Spiegel vorhält auch schnell erkennen, durch die Sprache, die Fähigkeit, die Ausstrahlung. Warum muss dieser natürliche Austausch von Rangeigenschaften unbedingt durch ein gelbes Tshirt ("Oh nein, Ihr dürft nichts Gelbes anziehen...") untestrichen werden? Ist vielleicht das Rangsymbol ein Ausdruck für abgeschlossene Prüfungen durch dessen Lektionen man in eine universelle WT-Schablone gepresst wird, die wahren Fähigkeiten aber durch so ein System beschnitten und verbogen werden um den Idealbild eines WT soundsoten Grades zu sein mit Roten Shirt. Wie die Gleichschaltung von Soldaten ungeachtet der Individuellen Fähigkeit. (Ich habe da so meine Befürchtung). Dieses Tsi Chau /Chi Cao [Tschi Sau] ?? ist doch sehr individuell, da der Fluss der Arme eigenen Reflexen folgt, indem der Geist aber mehr und mehr Abstand gewinnt, während der Körper seinen Reizen in direkter Reaktion Aktionen folgen lässt, der Wasserfall fliesst, jedoch ist jeder Geist und Körper von jedem von uns anders und es bestehen unzählige Stile die jeder Körper neu in eine andere individuelle Richtung ausprägen kann. Man bekommt schon einen sehr guten Eindruck von der Vielfalt, wenn man sich die Filme im Netz ansieht, das sind extrem unterschiedliche WT-Style, wer kann es sich anmaßen zu sagen, dieser oder jene sei der Bessere. Ein Video in diesem Forum zeigte einen WT-Lehrer, gross und bullig, tätowiert, scheinbar sehr bekannt. Er war blitzschnell, wirkte wie ein Maschinengewehr aus dem Fäuste jagten. OK Blitz eben. Ein Tsi Chau Video (Wie auch immer das geschrieben wird) von Bruce Lee hatte die gleiche Grundtechnik (sofern ich das beurteilen kann) aber die Ausführung hatte eine andere Philosphie: Bruce Lee wirkte, als würde er die Schwerkraft kippen, der Schwerkraft geht nicht in den Fussboden sonden in das Zentrum des Gegners, ist der Weg frei, wird sofort die Bleikugel fallengelassen, und diese Plumpst blitzschnell ins Schwerkraftzentrum (Gegner), man konnte die Technik dort am Besten sehen, aber es war seine Eigene, während der Andere auch eine Eigene hatte, aber wer vermag zu sagen, welche die Bessere sei, das kann doch nur jeder für sich herausfinden... Wenn man die Schüler in hierarchische Kostüme zwingt spezielle Prüfungspläne für Graduierungen vorstelisiert, hat da nicht jemand den Sinn etwas misverstanden? Ist es nicht die Vielfalt der Bäche, Flüsse und Wasserläufe die einen WTler zu dem machen, was er ist ohne sich in das Kostüm einer Organisation zu zwingen, welches ihm einen "Goldbeton"-Flussbegradigungsufer verleit. Etwas theatralisch, aber ich denke jetzt weiss jeder, was ich sagen will... Dieser EWTO macht mich skeptisch, ich weiss nicht warum aber ich kenne meinen Bauch.
3.
Ich behaupte einmal, das guter KK nichts anderes als gute Meditation ist. Ich habe den Eindruck, das viele Anders denken, ich habe in den KK wie in der Meditation nur wenige Erfahrungen gemacht, habe aber viele Parallelitäten festgestellt. Wenn ich mir dann den Fight-Club in einer bereits erwähnten WT-Schule ansehe, beschleicht mich das Gefühl, das WT von vielen "Ich finde Prügeln geil"-Fans betrieben wird und das sehr erfolgreich. Bin ich mit dieser EInstellung outsider?
Übrigens komme ich sehr selten in die Situation mich verteidigen zu müssen. Das letzte mal hat jemand meine Hand in eine Tür gequetscht, von Hinten, als ich durch die Tür ging, hat er sie zugeschlagen und meine Hand war dazwischen, absoluter Überaschungseffekt, keine Vorwahrnung. Da hätten 5 Jahre WT nicht geholfen. Oder doch? Meisstens lässt sich eine Situation mit Worten lösen, ich hatte aber 2 mal im meinem Leben gern WT Kenntnisse gehabt, aber dadurch, dass ich sie nicht hatte glaube ich mehr bewirkt haben zu können. Eine besoffener Strassenschläger, der seine Freundin mehrmals auf der Strasse schlug (worauf ich aufmerksam wurde) schien in mir sein neues Opfer gesehen zu haben, kam auf mich zu und ZAck hatte ich eine blutige Nase und war in seinem Schwitzkasten, ich konnte mich befreien und er lief mit hinterher, da drehte ich mich um, ging auf ihn zu und sagte:"hey, das in mein blut, siehst du? was willst du mehr?" er fing daraufhin an zu schreiend zu heulen und zog ab. es war das beste, was ich machen konnte, dieser satz war sein psycho-ko. und ja ich bin stolz darauf, auch wenn ich nicht weiss welcher teufel mich geritten hat, ihm das zu sagen, denn normalerweise bin ich in solchen situationen sehr uncool und ängstlich. ich habe eine blutige lippe mehr aber hätte ich ihn einfach WT-artig platt gemacht, hätte er nicht die Lektion bekommen, die er brauchte um zu sehen, dass sein Verhalten einfach scheisse ist. Es wäre einfach nur in seinen Augen ein verlorener Kampf gewesen aber keine soziale Lehre. Manchmal ist man eben doch ein Verlierer und siegt über einen Gewinner. Und genau auf diesen Weg will ich weiter gehen und hoffe mal WT ist da ein guter Ansatz... (hoffe ich mal)