Vollständige Version anzeigen : wt in pride und K1 nicht möglich?
Lars´n Roll
03-08-2005, 11:06
Ich würde Sparring jetzt auch als Lern- oder Übungsmethode sehen, nicht als "Kampf".
Natürlich. Und ich denke, das ist keine subjektive Wahrnehmung Deinerseits, sondern schlichtweg ein Fakt.
Vollkontaktsparring kommt einem Kampf immernoch am nächsten.
Der Ring ist trotzdem eine andere Sache (deshalb sprach ich von "wettkampfmäßer Härte", obwohl die auch nur ein Aspekt ist) und die Straße erst Recht.
Lars´n Roll
03-08-2005, 11:07
p.s.: Ich habe PRIDE angemailt, wegen meinem Titelkampf gegen Fedor. Bisher kam keine Antwort. Ich WUSSTE doch, dass der Typ schiss hat.
:D :D :D :halbyeaha
Natürlich. Und ich denke, das ist keine subjektive Wahrnehmung Deinerseits, sondern schlichtweg ein Fakt.
Vollkontaktsparring kommt einem Kampf immernoch am nächsten.
Der Ring ist trotzdem eine andere Sache (deshalb sprach ich von "wettkampfmäßer Härte", obwohl die auch nur ein Aspekt ist) und die Straße erst Recht.
Tja, wo wir so einer Meinung sind: Willst Du mich heiraten? ;-)
Lars´n Roll
03-08-2005, 11:11
Tja, wo wir so einer Meinung sind: Willst Du mich heiraten? ;-)
Das kommt so plötzlich... :p Gib mir noch Zeit, ich bin so schüchtern! ;) :D
@ nichtinsgesicht
Wo hab ich gesagt, dass die Gracies Angst hatten?
Vielleicht hatten sie einfach keine Lust, einem Unbekannten auf ihre Kosten die Chance zum Aufstieg zu geben?
@ Lars
OK, bin um 1400 wieder online...;-)
allerdings hat ein cage- oder ultimate-fighting für mich schlichtweg straßenschlägerei-charakter.
Ich weiß ja nicht welchen Event du zuletzt gesehen hast, aber die Zeit wo besoffene LKW-Fahrer mit Mantamatte aufeinander einkloppen sind vorbei. Der Sport hat sich sehr viel weiterentwickelt.
nicht jedoch, die tatsache, daß ich diesen wettkampfstil im grunde für dumm halte.
Mh, es ist halt die konsequente Weiterführung des Kickbox-Gedankens: "Hey lass Stile mischen und (mehr oder weniger) auf Punkte scheissen, und schauen was am Ende besser ist".
du wirst aber immer nur sagen können mr. x war besser als mister y.
die meisten kämpfe dieser art die ich gesehen hab, verliefen entweder auf dem boden. oder sie klammerten sich gegenseitig am rande des käfigs fest und nix weiter passierte. der eine machte xy der ander yz. für mich sah alles gleich aus. kurz geboxt, dann clinch und auf den boden. ??? stile?
das vermisse ich bei den events. einen klar erkennbaren stil der einzelnen.
das vermisse ich bei den events. einen klar erkennbaren stil der einzelnen.
Das nennt man Evolution :D
Du kannst schon erkennen wer als Ringer / Boxer / Muay Thailer / BJJer angefangen hat... aber im Endeffekt musst du überall ein gewisses Grundwissen haben. Sonst geht halt nix mehr.
Lars´n Roll
03-08-2005, 12:12
kurz geboxt, dann clinch und auf den boden. ??? stile?
Na, das sind doch schon mal 3! :) Boxen, gerne mal ein Clinch aus dem Muay Thai, Takedown und schon sind wir auf´m Boden und beim Ringen/Jiu Jitsu... :D
Was denkst Du, warum es Mixed Martial Arts heißt? :rolleyes:
nichtinsgesicht!
03-08-2005, 13:00
@ nichtinsgesicht
Wo hab ich gesagt, dass die Gracies Angst hatten?
Dachte, das wolltest du mit "kein Kampfeswillen" sagen. Sobald ich "Emin", und "Gracies wollten nicht" von nem WTler höre geh ich halt immer ab wie Pawlows Köter :D
Vielleicht hatten sie einfach keine Lust, einem Unbekannten auf ihre Kosten die Chance zum Aufstieg zu geben?
Jo seh ich genauso. :beer:
Also, Lars, wat ist getz?
Sonst nehm ich voll-ins-Gesicht- der hat wenigstens Bier dabei...
Und jetzt noch zum Topic- bevor Martin uns rausschmeißt...
Ich glaube, die Zielgruppe im WT ist einfach eine andere. Das drückt sich in unserer Unterrichtsgestaltung, unseren Werbemittel...aus. Wer Wettkämpfe machen will, sportliche Leistung sucht- der geht eher zum MT, Boxen, Judo...whatever.
Na, das sind doch schon mal 3! :) Boxen, gerne mal ein Clinch aus dem Muay Thai, Takedown und schon sind wir auf´m Boden und beim Ringen/Jiu Jitsu... :D
Was denkst Du, warum es Mixed Martial Arts heißt? :rolleyes:
warum, weil jeder das gleiche macht? ;-)
ich finde das einfach nur langweilig. ein tae kwon do mensch kann kein bestreben haben zu boden zu gehen. er wird sich auf seine fußtechniken stützen und versuchen sein gegenüber kleinzutreten. ein ringer. klar. verständlich, daß ist sein medium. ein boxer? was will er aufm boden? ein mt-mensch? ok, clinch ist noch sein ding, ellenbogen-distanz, aber was will der aufm boden?
mixed martial arts. davon hätt ich klarere trennung erwartet. nicht das jeder boxt, ringt, und clinched. wo ist da der mix?
mixed martial arts. davon hätt ich klarere trennung erwartet. nicht das jeder boxt, ringt, und clinched. wo ist da der mix?
Eben keine Trennung! Der Kämpfer an sich hat schon einen gemischten Stil. Und es gibt sehr wohl Leute, die grappling-betont kämpfen oder striking-betont. Klassische Matches, Striker vs. Grappler. Und mit einem Stil kommt man eben im MMA heute nicht weit.
Ich würde schlichtweg behaupten, dass die Free Fighter
nicht die Spitze der KK repräsentieren. :cool:
Ich würde behaupten das man sehr wohl mit
einem Stil im MMA bestehen kann, dass Problem
ist das die Kämpfer technisch gesehen einfach zu schlecht sind.
Aber da müsste WT doch funktionieren, was es in der
realität nicht klappt, weil WT gegen normale Menschen
konzipert wurde und nicht gegen Spitzenkämpfer.
Ich würde behaupten das man sehr wohl mit
einem Stil im MMA bestehen kann, dass Problem ist das die Kämpfer technisch gesehen einfach zu schlecht sind.
Nope. Weltklasse-Ringer wie Coleman oder Couture haben frühe Niederlagen durch Submission, eben weil sie da noch keine vernünftige Defense hatten. Weltklasse Striker wie Hunt oder CroCop dasselbe. Leko war z.b. im K-1 richtig gut, und hat noch keinen einzigen Sieg in MMA.
jkdberlin
04-08-2005, 07:40
Ich würde schlichtweg behaupten, dass die Free Fighter
nicht die Spitze der KK repräsentieren. :cool:
Das wäre aber eine Frage der subjektiben Priorität.
Grüsse
sumbrada
04-08-2005, 07:50
warum, weil jeder das gleiche macht? ;-)
ich finde das einfach nur langweilig. ein tae kwon do mensch kann kein bestreben haben zu boden zu gehen. er wird sich auf seine fußtechniken stützen und versuchen sein gegenüber kleinzutreten. ein ringer. klar. verständlich, daß ist sein medium. ein boxer? was will er aufm boden? ein mt-mensch? ok, clinch ist noch sein ding, ellenbogen-distanz, aber was will der aufm boden?
mixed martial arts. davon hätt ich klarere trennung erwartet. nicht das jeder boxt, ringt, und clinched. wo ist da der mix?
Hätten viele gerne, aber die Free Fights haben ja eindeutig die Theorie wiederlegt: Lieber einen Bereich richtig als viele nur halb.
Leute, die sich nur auf einen Bereich konzentrieren, haben da nur bedingt eine Chance. Und nur die lange Distanz richtig zu beherrschen, wie es die TKDin machen, ist illusorisch.
und auch deshalb zählt z.b. tkd auch nicht zu den besten systemen. meine meinung. sicherlich ein gutes system und letztenendes geht es im normalfall auch net das beste system zu lernen um der beste kämpfer überhaupt zu werden, sondern zum einen um sich in einer notsituation zur wehr setzen zu können und vor allem spaß an diesem sport oder dieser kunst zu haben.
auch deshalb zählt für mich wing chun ( im allgemeinen ) zu dem besten und ausgereiftesten system, da es auf alles eine antwort gibt. egal ob gegen eine ringer, judoka, karatemann, straßenschläger, mma-mann, ... usw.
ich habe größten respekt vor diesen mma-kämpfern und free-fightern. ohne zweifel. ich würde mir wahrscheinlich in die hosen machen und noch keine minute ( mal hochgegriffen :-) ) überstehen, aber deshalb zweifel ich noch lange nicht an dem system, welches ich trainiere.
sumbrada
04-08-2005, 08:06
auch deshalb zählt für mich wing chun ( im allgemeinen ) zu dem besten und ausgereiftesten system, da es auf alles eine antwort gibt. egal ob gegen eine ringer, judoka, karatemann, straßenschläger, mma-mann, ... usw.
Man kann aber auch auf die Frage: "Was ist 2*2?", "schwarz" antworten. ;)
jkdberlin
04-08-2005, 08:06
... da es auf alles eine antwort gibt. egal ob gegen eine ringer, judoka, karatemann, straßenschläger, mma-mann, ... usw.
Genau das ist eine völlig unbewiesende, aus der Luft gegriffene Behauptung. Das hoffst du und bildest es dir ein, mehr nicht.
Grüsse
auch deshalb zählt für mich wing chun ( im allgemeinen ) zu dem besten und ausgereiftesten system, da es auf alles eine antwort gibt. egal ob gegen eine ringer, judoka, karatemann, straßenschläger, mma-mann, ... usw.
Ich will hier nicht noch mal das Dave Bennetau (?) Bullshido Video posten, aber der VT-Mann sah da doch ziemlich "überfragt" aus :D
Um nochmals Carlson Gracie zu zitieren: "You know a thousand moves, but you suck at every one of them." :cool:
aus der luft gegriffen? glaub ich net. von der warte, daß bei so einem wettkampf noch kein wc'ler ( im allgemeinen ) angetreten ist ja. ist somit nicht bewiesen.
aber ich gehe von den techniken aus. ein guter lehrer wird einem zeigen, wie gut seine bisherige kampfkunst ist. natürlich auf die "sanfte" weise. also wie soll ich es erklären. also ich kam damals in diese schule mit meinen ju-jutsu kenntnissen und diese sollte ich auch meinem heutigen trainer zeigen. natürlich bin ich net wild prügelnd auf ihn los, um zu sehen ob er besser ist. *g zum glück. ich versuchte allerlei angriffe und er zeigte und erklärte mir dabei, daß dies eben net funktioniert. es gibt menschen die sehen das, also die techniken und folgern daraus, daß diese bewegungen logisch und effizient sind. keine großen ausholbewegungen, keine blocks. beide arme bewegen sich gleichzeitig und diverse anderer dinge. andere sagen, ok, so langsam wie wir das machen, klar das es net funktioniert, wie ist es wenn ich aggressiver angreife? das bekommst du dann auch gezeigt. kein lehrer mit stolz und ehre zu seiner kampfkunst würde sich dann freiwillig verprügeln lassen und zeigt demjenigen dann in etwas groberer manier, daß es funktioniert. wir mussten das schon des öfteren spüren.
wenn es dann z.b. hieß: ähm, sifu, also irgendwie, ich glaub diese technik funktioniert nicht, weil ... so und so. klar funktionierte sie net, sie war falsch ausgeführt bzw. wurde der ein oder andere aspekt weggelassen. dann erfährt man schmerzhaft ( natürlich noch im rahmen ), daß die technik funktioniert. ich glaube an dieses system, weil ich an meinen lehrer und seine fähigkeiten glaube. und es gibt sicherlich jedemenge sehr guter wc-lehrer ( im allgemeinen, auch bei der ewto ) mit sehr starken fähigkeiten.
ich war früher sehr stark mit vorurteilen gegenüber wingtsun ( da gabs für mich nur diese eine stilrichtung, wusste halt net mehr darüber ) behaftet. auf manchen ju-jutsu lehrgängen, wo auch mal wt'ler ( anfänger ) dabei waren, wurden diese regelrecht vermöbelt. nixkönner. *lach wir hatten uns einen spaß daraus gemacht und für mich war wt nix besonderes. auch verschiedene vorführungen die ich gesehen hatte, überzeugten mich net.
ich bin mir auch net sicher, wenn ich bei irgendeinem anderen lehrer gelandet wäre, ob ich dies heut überhaupt noch machen würde. keine ahnung. bezugspunkt für mich ist mein lehrer und seine fähigkeiten. ein anderer hätte mir vielleicht nicht innerhalb eines trainings meine illusion genommen, daß ju-jutsu für mich ein sehr starkes system ist. selbst mein früherer trainer und guter freund meines heutigen lehrers ist mehr als überzeugt von dessen fähigkeiten. mein ehemaliger ju-jutsu trainer ( europa- und vizeeuropameister ) war ein top-mann und wirklich nicht zu unterschätzen.
wie gesagt es gibt viele top-lehrer in allen sparten der kampfkunst. mich hat mein lehrer überzeugt und auf grund seiner fähigkeiten bin ich von diesem system überzeugt. die techniken sind einleuchtend, logisch, effizient.
naja, jeder wie er will. jeder hat seine meinung.
jkdberlin
04-08-2005, 09:06
aus der luft gegriffen? glaub ich net. von der warte, daß bei so einem wettkampf noch kein wc'ler ( im allgemeinen ) angetreten ist ja. ist somit nicht bewiesen.
Hu? Weisst du überhaupt, wovon du schreibst? Also ich habe hier 2 alte UFC's und noch eine Extreme Challenge mit Wing Chun Beteiligung. Bei allen Kämpfen bekommt der Wing Chunler derbe was ab. Andersrum kämpft hier in Deutschland Andre Balschmieter von der EBMAS sehr erfolgreich bei Free Fights.
Grüsse
Hu? Weisst du überhaupt, wovon du schreibst? Also ich habe hier 2 alte UFC's und noch eine Extreme Challenge mit Wing Chun Beteiligung. Bei allen Kämpfen bekommt der Wing Chunler derbe was ab. Andersrum kämpft hier in Deutschland Andre Balschmieter von der EBMAS sehr erfolgreich bei Free Fights.
Grüsse
Der kämpft aber auch kein "klassisches" *ing **un, wie es an vielen Schulen gelehrt wird. Sein Stil ist schon etwas systemübergreifend.
Gibts eigentlich irgendwo Videos von diesem Herrn Balschmieter? Also von den Kämpfen? (Nicht die Sparringdinger). Würde mich echt mal interessieren, wie das so aussieht.
jkdberlin
04-08-2005, 09:18
Der kämpft aber auch kein "klassisches" *ing **un, wie es an vielen Schulen gelehrt wird. Sein Stil ist schon etwas systemübergreifend.
Hmm, na dann denken wir mal nach, warum er das tut...
Grüsse
Weil ihr über das richtige WT so erschrocken wärd, dass ihr alle damit anfangt.
Und wir armen WT-Lehrer uns anschließend mit den primitiven MMA-Schlägern rumärgern müssen.
Für die unser WT viel zu schade wäre.
Deshalb!
Hu? Weisst du überhaupt, wovon du schreibst? Also ich habe hier 2 alte UFC's und noch eine Extreme Challenge mit Wing Chun Beteiligung. Bei allen Kämpfen bekommt der Wing Chunler derbe was ab. Andersrum kämpft hier in Deutschland Andre Balschmieter von der EBMAS sehr erfolgreich bei Free Fights.
Grüsse
mir ist es zu mühselig mich darum zu streiten! du hast recht. das diese wc'ler vielleicht auch einfach nur bescheiden waren, macht natürlich das system auch bescheiden. in deutschland gibt es doch auch diesen wahnsinnig guten und tollen free-fighter. dieser tättowierte straßenschläger und rocker, der auch noch so eine sicherheitsfirma leitet. sch... komm jetzt net auf den namen. klar, der ist immer wieder erfolgreich im ring. ein "super mann". *g aber nur weil andere noch schlechter gegen ihn aussehen, muss seine "kunst" noch lange net gut sein. den find ich z.b. auch einfach nur schlecht! technisch eine katastrophe. nehmerqualitäten ja.
egal, wie gesagt mir ist es zu wieder mich darübe zu "streiten". jeder hat seine meinung und das ist auch gut so!
in diesem sinne viel spaß und viel erfolg bei dem was ihr macht, egal was es ist!
jkdberlin
04-08-2005, 11:01
Weil ihr über das richtige WT so erschrocken wärd, dass ihr alle damit anfangt.
Jau, ganz bestimmt :)
Grüsse
jkdberlin
04-08-2005, 11:06
mir ist es zu mühselig mich darum zu streiten! du hast recht. das diese wc'ler vielleicht auch einfach nur bescheiden waren, macht natürlich das system auch bescheiden.
Was du glaube ich noch lernen musst, ist, dass dort keine Systeme gegeneinander antreten, sondern Menschen. Und Techniken sind nunmal nur so gut wie der Mensch, der sie anwendet. D.h. aber auch: wenn eine Technik so kompliziert oder unnatürlich oder sonst was ist, dass ich sie unter Druck, Adrenalin und Panik in einem Gefecht nicht einsetzen kann, dann ist sie nutzlos! Egal, wie logisch und theoretisch toll sie ist, sie ist überflüssig. Sollte mir mein System dann keine Alternativen bieten, dann gilt das gleiche auch für das System.
Wenn also dein Wing Chun auf alles eine Antwort hat, warum kannten dann diese Fighter sie nicht? Die gehen ja nicht gerade mal so mit 6 Monaten Training in einen UFC Fight. Warum waren sie nicht auf die Aufgabe durch Technik udn Trainingsmethodik vorbereitet, wenn die Antwort doch theoretisch da ist?
Grüsse
Habe mir das Video mehrmals angeschaut und mir meine Gedanken gemacht. Klar kann jetzt jeder sagen warum hat er dies oder das nicht gemacht gegen den Angriff. Aber erst mal selber in der Situation sein. :ups:
Der gute Mann hat sich schlecht vorbereitet oder ist einfach nicht gut genug. Was aber nichts über das System aussagt.
Wenn ich gegen einen Ringer antreten will, dann sollte ich zu meinem Training auch ringen. Aber nicht nur ein bischen........
Da ist jeder der sich schlecht vorbereitet der Dumme.
Mich würde mal interessieren, wie man überhaupt die Effektivität eines Systems beweisen / widerlegen kann. Wenn sämtliche Stilvergleichskämpfe nichts aussagen, dann sind alle Systeme gleichgut oder was?
Was du glaube ich noch lernen musst, ist, dass dort keine Systeme gegeneinander antreten, sondern Menschen. Und Techniken sind nunmal nur so gut wie der Mensch, der sie anwendet. D.h. aber auch: wenn eine Technik so kompliziert oder unnatürlich oder sonst was ist, dass ich sie unter Druck, Adrenalin und Panik in einem Gefecht nicht einsetzen kann, dann ist sie nutzlos! Egal, wie logisch und theoretisch toll sie ist, sie ist überflüssig. Sollte mir mein System dann keine Alternativen bieten, dann gilt das gleiche auch für das System.
Wenn also dein Wing Chun auf alles eine Antwort hat, warum kannten dann diese Fighter sie nicht? Die gehen ja nicht gerade mal so mit 6 Monaten Training in einen UFC Fight. Warum waren sie nicht auf die Aufgabe durch Technik udn Trainingsmethodik vorbereitet, wenn die Antwort doch theoretisch da ist?
Grüsse
eben es treten menschen gegeneinander an. ich kenne diese video net. oder diese videos. würd ich aber gern sehen. allerdings denke ich daß der wc-mensch im vergleich zu dem anderen sein system net so gut beherrscht hat!
diese techniken im wc sind keineswegs unnatürlich oder kompliziert. mit dem adrinalin kommen wir da schon weiter! mag sein, daß es den meisten wt'lern und wc'lern usw. schlicht an kampferfahrung fehlt!
wir haben in unserem früheren ju-jutsu-wettkampftraining folgendermaßen trainiert. 2 stunden lang. erst "warm boxen", also nur hände im einsatz. nach ner weile kamen dann die füße dazu und zum schluss kämpften wir "mit allem". im endeffekt war es ne mischung aus "kick-boxen" ( allerdings mit diversen anderen schlägen ) und judo. somit war man schon ganz gut gerüstet gegen diverse angreifer!
somit sehe ich das einzige mango in unseren systemen ist ein stellenweises fehlen einer art "wettkampftraining".
allerdings werden wir von unserem sifu auch regelmäßig im lat-sao mit diversen schlägen und tritten traktiert, die nicht ins wc gehören. er machte früher jahrelang karate und beherrscht diverse tritte auch heute noch.
dazu kommen boxer- und ringerangriffe, alles in verbindung mit lat-sao und wc ( wohlgemerkt nur der angreifer, der "verteidigende" macht wc )
das schult reflexe und macht sensibel auf mögliche angriffe.
ich sehe es als vorteil vor dem wc-systemen andere kampfsportarten gesehen und gelernt zu haben um zu wissen was auf einen zukommen kann.
wenn nun mein spiegelbild aus ju-jutsu tagen mir heute gegenüber stehen würde, wäre ich ihm dank wc allerdings überlegen! das weiß ich und daran glaub ich auch.
ich kenne diese video net. oder diese videos. [...] allerdings denke ich daß der wc-mensch im vergleich zu dem anderen sein system net so gut beherrscht hat!
Du kennst die Situation nicht, aber du kennst den Grund dafür? Weltklasse :D
Weil ihr über das richtige WT so erschrocken wärd, dass ihr alle damit anfangt.
Und wir armen WT-Lehrer uns anschließend mit den primitiven MMA-Schlägern rumärgern müssen.
Für die unser WT viel zu schade wäre.
Deshalb!
Bitte lieber Gott mach dass das Ironie ist, bitteeee :( :( :(
LoL, danke wt-cmw, du hast mich heute so zum Lachen gebracht wie schon lange nicht mehr... köstlich einfach köstlich...
Das "richtige-WT" wird natürlich seit Jahrmiliarden geheim gehalten, da diese Obersuperhammertötungstechniken einfah geheim bleiben müssen, weil sonst alle damit anfangen würden, und so Millionen von Dollar bei Freefights gewinnen würden. Für was brauchen wir Panzer, Jets und Atombomben, wenn wir "richtiges WT" haben?
Wer sich überhebt, verrät, daß er noch nicht genug nachgedacht hat.
Ach... ihr WT-Leute seit echt lustig :)
Liebe Grüsse
Faustus
PS: Nicht die MMA-"Schläger" sind hier primitiv... (da ich auch schon MMA gekämpft habe, werte ich das als persönliche Beleidigung)
Ironie?
Achwas.
Und wenn- wär sie supergeheim.
jkdberlin
04-08-2005, 13:26
Glauben ist eins, aber woher weisst du das, wenn du es nicht ausprobiert hast?
Zu den Stilvergleichen: Meiner Meinung nach sind Stile und Systeme weder schlecht noch gut per se. Man kann sie ohne subjektivie Betrachtung gar nicht miteinander vergleichen. Deswegen halte ich es ja auch für Quatsch zu sagen: Mit WC bin ich einem Ju-Jutsuka überlegen. So ein Quark.
Es scheinen eher 2 Dinge die "Effektivität" des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt zu entscheiden:
- der Kämpfer: bietet das System nicht nur einsatzfähige Techniken sondern auch die Eigenschaftschulung, um mit den Techniken zu kämpfen. Passen diese Techniken in die Struktur des Kämpfers oder muss sich der Kämpfer in dem System "verbiegen"? Inwieweit werden bei den verschiedenen Kämpfern die Eigenschaften geschult? Aggressivität? Konterkämpfer?
- die Aufgabe: bietet das System eine Antwort auf die Aufgabe, d.h. ist es eher ein SV-System, ein Sportsystem oder als Bewegungsschule einzuordnen. Möchte der Praktizierende dies System denn für die Aufgabe nutzen, für die er es vermeintlich trainiert? Bietet das System Antworten auf die Aufgaben?
Interessanterweise lassen sich hierzu aber nur bedingt vorschauende Aussagen machen, da die willkürlichen Grenzen fliessend sind. Was passiert in einer SV-Situation gegen einen Profi im Free Fight?
Ich halte Wing Chun für ein gutes SV-System mit einer Menge Möglichkeiten für den Praktizierenden, sich in einer tatsächlichen realen "SV-Situation" zu behaupten. Ich halte Wing Chun aufgrund der Eigenschaftsschulung nicht geeignet für einen sportlichen Wettkampf wie z.B. Free Fight. Und dies nicht etwa, weil die Wing Chun Techniken so tödlich sind und durch Regeln beschnitten werden, sondern weil die anfallenden Aufgaben in einem Free Fight kaum durch die Möglichkeiten des Systems abgedeckt sind. Ich halte Wing Chun auch nicht für eine schöne Bewegungskunst, weil einfach keine schönen, schnörkelhaften und eleganten Bewegungen in das SV-Konzept passen. Ähnlich oder gleich sehe ich das übrigens auch für das JKD und einige andere SV-Systeme. Die unterschieldichen Aufgaben der Systeme sind nämlich manchmal konträr und erfordern einen anderen Trainingsansatz oder eine andere Trainingsumsetzung. Alles gleichzeitig zu trainieren dürfte den meisten hier rein zeitlich schon sehr schwer fallen.
Jemand, der einfach mal unüberlegt so daher sagt, mein System ist besser als andere, mein System enthält Antworten auf alle Fragen und mein System liefert gute Ergebnisse in allen Aufgaben ist meiner Meinung nach einfach nur unrealistisch.
Grüsse
Du kennst die Situation nicht, aber du kennst den Grund dafür? Weltklasse :D
kenne den grund nicht dafür. wäre für mich aber eine logische schlussfolgerung!
Wenn jemand ein wirklicher Meister einer KK ist,
braucht er nicht in den Bodenkampf zu gehen.
Da er den Kampf vorher entscheiden wird,
desweiteren haben die meisten Free Fighter
einen misarablen Stand und sind leicht auf
Boden zu bringen. Deshalb Free Fighter = Keine Weltspitze
der KK. :cool:
martin.schloeter
04-08-2005, 17:31
@Octagon
Auch nur wieder Wunschdenken.
Welcher Meister hat das denn jemals unter Beweis gestellt?
"Talk is easy."
Gruss
The Joker
04-08-2005, 19:07
Hu? Weisst du überhaupt, wovon du schreibst? Also ich habe hier 2 alte UFC's und noch eine Extreme Challenge mit Wing Chun Beteiligung. Bei allen Kämpfen bekommt der Wing Chunler derbe was ab. Andersrum kämpft hier in Deutschland Andre Balschmieter von der EBMAS sehr erfolgreich bei Free Fights.
Grüsse
2 UFC? Ich kenne nur das mit Bennetau (wie schreibt man den? :rolleyes: ), welches ist das 2.?
Da er den Kampf vorher entscheiden wird,
hihihi... ja, genau. Ich habe den Verdacht, du bist nicht so wirklich kompetent im Thema MMA.
desweiteren haben die meisten Free Fighter
einen misarablen Stand und sind leicht auf
Boden zu bringen.
Mmmhhh... der Verdacht bestätigt sich :D
Deshalb Free Fighter = Keine Weltspitze der KK. :cool:
Was genau ist denn die Weltspitze der MMA? Fakt ist: Wenn irgendein beliebiger Grossmeister einer beliebigen KK mit einem beliebigen Weltklasse Freefighter seiner Gewichtsklasse (Top10) in den Ring steigt und nach MMA Regeln kämpft, wird er zu Scheisse gekloppt. So sieht's aus.
Wenn jemand ein wirklicher Meister einer KK ist,
braucht er nicht in den Bodenkampf zu gehen.
Da er den Kampf vorher entscheiden wird,
desweiteren haben die meisten Free Fighter
einen misarablen Stand und sind leicht auf
Boden zu bringen. Deshalb Free Fighter = Keine Weltspitze
der KK. :cool:
Und wie geht Deine Argumentation aus, wenn Du an einen Meister des Sambo geräts ????
Die sollen ja ziemlich gut auf dem Boden sein.............. :D
Und glaub mir eines - DIE kriegen Dich runter !! Wir haben es ausprobiert; jeder von uns - egal was er für stand-up-fight trainiert hat, lag irgendwann auf dem Rücken. Meistens sogar verdammt schnell :cool: !
By the way: Gibt es noch ein Thema über das so dermaßen viel und heftig gestritten wird, wie über den angeblichen besten Stand ???
Obwohl ich selbst viel BK trainiert habe, meinen Stand habe ich vom Boxen - na und ???
Bedenke bitte das viele Systeme den Stand ihren jeweiligen "Bedürfnissen" angepaßt haben. Bestes Beispiel hierfür: Ich habe mal ein Seminar in Pentjak Silat gemacht. Extrem (!) tiefer Stand. Auf meine Frage warum dies so wäre, erklärte mir der Trainer dies läge UNTER ANDEREM auch daran, dass dieser bestimmte Stil aus einer sehr niederschlagstarken Gegend Indonesiens käme. Ein hoher Stand würde daher automatisch die natürliche Stabilität beeinträchtigen, während ein tiefer Stand naturgemäß auch einen niedrigen Schwerpunkt bedeutet. Bei rutschigen Untergrund wohl auch durchaus sinnvoll (aber nix für mich da ich fast 2 m groß bin ;) )
Nix für ungut - aber meines Erachtens reine Theorie was Du sagst. Erst selber Bodenkampf trainieren - dann abwerten (sofern man sein Vorurteil immer noch hat........ :cool: )
Gruß Matthias
kenne den grund nicht dafür. wäre für mich aber eine logische schlussfolgerung!
Für mich klingt die "Schlussfolgerung" leider eher nach einer "Flucht nach vorne". Sorry - aber leider meine persönliche Vermutung.
Mal ne Frage - weil Du sagst, Du hättest auf die meisten Möglichkeiten/Angriffe unabhängig von der Art des Systems (egal ob TKD; Boxen, Judo etc) eine Abwehr.
Also wenn ich mit Leuten aus fremden Systemen trainiert habe, gucke ich meistens relativ schnell mind. (!!) einmal dumm aus der Wäsche, weil die nämlich Angriffe drauf haben, die ich noch nie gesehen habe. Ergo werde ich einfach nur überrascht. Und da ist dann leider in dem Moment meistens nix mehr mit Konter sondern im besten Fall nen guter Block oder im Bodenkampf ne Blockade - und sonst gar nix !!!
Würde mich jetzt mal allen Ernstes interessieren, wie macht man eine Abwehr gegen Angriffe die man noch nie kennengelernt hat ???? DIESES Geheimnis konnte ich nach 10 Jahren MMA Training bis heute nämlich leider nicht lösen :confused: :gruebel:
Mal nen Beispiel - die Frage habe ich im übrigen hier im Board schon mal einem WT-ler gestellt; und habe bis heute keine vernünftige/sachliche Antwort bekommen: Wie ist eine WT-Befreiung aus dem Mata Leon ?
Gruß Matthias
P.S.: Bitte nicht damit argumentieren, dass WT-Kämpfer nicht zu Boden gehen. Das dass sehrwohl so ist, habe ich mit meiner eigenen Freundin ausprobiert - und die hat immerhin nen 8. SG.
martin.schloeter
04-08-2005, 23:28
[...]
Mal nen Beispiel - die Frage habe ich im übrigen hier im Board schon mal einem WT-ler gestellt; und habe bis heute keine vernünftige/sachliche Antwort bekommen: Wie ist eine WT-Befreiung aus dem Mata Leon ?
[...]
Gibt es m.K. keine typische WT-Befreiung. Ist eigentlich schon alles zu spät.
Ein Ansatz (stielfremd) ist den Verriegelungsarm hinter dem zu greifen und lösen und dann mit "Faller" nach hinten zwischen die Beine, rollen, in's Bein einhängen und damit Takedown (hoffentlich verständlich) zu kontern.
Wie gesagt, hat wenig bis nichts mit WT zu tun.
Ciao
Gibt es m.K. keine typische WT-Befreiung. Ist eigentlich schon alles zu spät.
Ein Ansatz (stielfremd) ist den Verriegelungsarm hinter dem zu greifen und lösen und dann mit "Faller" nach hinten zwischen die Beine, rollen, in's Bein einhängen und damit Takedown (hoffentlich verständlich) zu kontern.
Wie gesagt, hat wenig bis nichts mit WT zu tun.
Ciao
Hallo Martin :-))
Alles klar ;) - genau den kenne ich nämlich auch. Vielmehr wird es wohl auch nicht geben (vermute ich wenigstens mal *g*). Ehrlich gesagt - hatte ich an einen Mata Leon am Boden gedacht, aber das habe ich ja zugegebenermaßen nicht geschrieben. Dort funktioniert er übrigens ganz ähnlich .......
Ich mag es halt nur einfach nicht, wenn Leute allzu voreingenommen sind, egal welche KK sie ausüben. Nix für ungut .....
Finde ich aber gut, dass es eben doch immer wieder Gegenbeispiele gibt :yeaha:
Gruß Matthias
Lars´n Roll
05-08-2005, 00:23
P.S.: Bitte nicht damit argumentieren, dass WT-Kämpfer nicht zu Boden gehen. Das dass sehrwohl so ist, habe ich mit meiner eigenen Freundin ausprobiert - und die hat immerhin nen 8. SG.
Also bitte! :ups: Hier lesen auch Jugendliche mit! :D
martin.schloeter
05-08-2005, 00:52
Hi LongIP
[...]
Würde mich jetzt mal allen Ernstes interessieren, wie macht man eine Abwehr gegen Angriffe die man noch nie kennengelernt hat ???? DIESES Geheimnis konnte ich nach 10 Jahren MMA Training bis heute nämlich leider nicht lösen :confused: :gruebel:
[...]
Nachdem ich ja Lob bekommen habe ;) will ich doch noch eine Lanze für das WT brechen.
Es ist - wie du schriebst und ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann - schwierig auf unbekannte Angriff gut zu "antworten".
Es ist aber von meiner Erfahrung her vorteilhaft, wenn man - sagen wir mal mal - "prinzipienorientiert" mit allgemeinen Konzepten trainiert.
Also nicht so in der Art "... wenn der Angreifer SO macht mache ich SO ..." sondern eher, dass man man z.B. im Standup sich z.B. am Konzept der "Gates" orientiert. Statt Antworten auf hunderte Angriffsvarianten zu lernen eher in Richtung "Besetzung der Einfallstore wo Angriffe herkommen können" zu arbeiten.
Am Boden dann eher in der Art der verbleibenden Bewegungsfreiheitsgrade zu denken statt "wenn So dann So". Etc. Z.B. Rausrollen aus Drehhebel als leidlich universelle Idee. Statt "wenn ich den jetzt drehen will muss ich das linke Bein wegschieben" eher in "dem Gegner die Basis an der passenden Seite nehmen" U.s.w.
Ändert aber nichts daran, dass man alle Distanzen - wenn man sie halbwegs können will - mit dem entsprechenden Zeitaufwand trainieren muss um das Gefühl und die Automatisierung rein zu bekommen.
Gruss
jkdberlin
05-08-2005, 07:38
2 UFC? Ich kenne nur das mit Bennetau (wie schreibt man den? :rolleyes: ), welches ist das 2.?
Gegen Brian Johnson...schöner, schneller Kampf :)
Grüsse
Für mich klingt die "Schlussfolgerung" leider eher nach einer "Flucht nach vorne". Sorry - aber leider meine persönliche Vermutung.
Mal ne Frage - weil Du sagst, Du hättest auf die meisten Möglichkeiten/Angriffe unabhängig von der Art des Systems (egal ob TKD; Boxen, Judo etc) eine Abwehr.
Also wenn ich mit Leuten aus fremden Systemen trainiert habe, gucke ich meistens relativ schnell mind. (!!) einmal dumm aus der Wäsche, weil die nämlich Angriffe drauf haben, die ich noch nie gesehen habe. Ergo werde ich einfach nur überrascht. Und da ist dann leider in dem Moment meistens nix mehr mit Konter sondern im besten Fall nen guter Block oder im Bodenkampf ne Blockade - und sonst gar nix !!!
Würde mich jetzt mal allen Ernstes interessieren, wie macht man eine Abwehr gegen Angriffe die man noch nie kennengelernt hat ???? DIESES Geheimnis konnte ich nach 10 Jahren MMA Training bis heute nämlich leider nicht lösen :confused: :gruebel:
Mal nen Beispiel - die Frage habe ich im übrigen hier im Board schon mal einem WT-ler gestellt; und habe bis heute keine vernünftige/sachliche Antwort bekommen: Wie ist eine WT-Befreiung aus dem Mata Leon ?
Gruß Matthias
P.S.: Bitte nicht damit argumentieren, dass WT-Kämpfer nicht zu Boden gehen. Das dass sehrwohl so ist, habe ich mit meiner eigenen Freundin ausprobiert - und die hat immerhin nen 8. SG.
dazu müsst ich erst mal wissen was ein mata leon ist!
dieses "geheimnis" @ abwehr von überraschenden unbekannten techniken wirst du im mma auch nie lernen! ;-) ich wäre sicherlich auch überrascht, bin ja schließlich kein hochgradiger meister. von daher kann ich dir so ausm bauch auch keine antwort geben. aber ich bin mir sicher, was meinen lehrer angeht und andere ähnlich fähige kk wie er haben eine antwort darauf. ich bin mir sicher, EGAL wie ich ihn angreife, wird er mich vernichten. und andere auch. er ist wie wasser in deinen händen und kommt wie ein steinhagel, wenn er angreift.
und @ guter block. also im wingchun wird nicht geblockt! wir "blocken" und schlagen gleichzeitig. mma'ler als beispiel ( wie gesagt ich will ihre kampfkraft nicht in frage stellen! ) bewegt einen arm zum schlagen. wc'ler ( im allgemeinen ) "blockt" und schlägt gleichzeitig, bewegt also immer einen arm mehr. unter umständen sogar noch mit fußtritt ( wozu du natürlich mehr als gut sein musst ).
aber matthias, wie gesagt ich will mich hier net streiten und kindisches gerede abliefern, nach dem motto mma ist scheiße, wc ist toll oder umgekehrt oder sonst ne kk schlecht machen. also ich bin sicher unser lehrer wird dir alle fragen beantworten ( im training ) und zeigen, daß es funktioniert. sofern keiner unter dem standpunkt ins training kommt und versucht ihn dort zu verdreschen oder bloßzustellen. also sachliche fragen und zeigen von techniken. bei versuchen des "verdreschen wollens" ( das merkt er natürlich auch ) wird er sich natürlich net hinreißen lassen und erst die linke und dann die rechte wange hinhalten. ;-)
also jemand der ernsthaft interessiert ist solche fragen beantwortet zu haben kann sich sicherlich bei vielen schulen melden. es wird sicherlich lehrer geben, die eher eine schlechte antwort oder andere argumentation haben und vielleicht auch welche, die nix dagegen ausrichten können, aber es gibt sicherlich auch genug schulen, wo dir der lehrer zeigt, daß wc dagegen funktioniert.
alles andere, was wir uns hier abhalten führt doch am ende eh zu nichts, oder? so ehrlich können wir doch sein. ich mag es eigentlich net, daß sich über dinge gestritten wird die die meisten hier von uns nur schwer beweisen können.
wenn jetzt zum beispiel ein mma'ler oder jemand gutes aus einer anderen fraktion kommt, sei es ein top-ringer oder judoka oder andere bodenkämpfer, wie auch immer, und will von mir z.b. die effektiviät von wc erläutert haben, wird er hinterher je nachdem wie blöd ich mich anstell *g noch weniger von dem system überzeugt sein.
achso mit zu boden gehen und wt- wc'ler. also bei allem respekt vor deiner freundin und ihrem achten schülergrad. ich hab den zehnten und mach diesen monat meinen elften sg. also es steht außer frage, daß ein geübter bodenmensch wt, wc-schülergrade auf den boden bekommt. es sind keine meister. und es gibt auch immer wieder situationen wo man pennt. auch meister. zugegeben. also ich würde nie behaupten, daß ein wc'ler nie in den bodenkampf gebracht wird. das kann immer passieren. und da kann es natürlich ernst werden, wenn du einem spezialist gegenüber "stehst".
andererseits seh ich bei solchen mma-kämpfen, hab da jetzt mal so ein paar trailer gesehen, nie, daß da jemand massiv auf einen einschlägt, also auf den der dir in die knie will um dich runterzureißen. ein knie vorm kopf, heftige schläge auf den kopf, mit tiefem ellenbogen und spitze ellenbogenstöße auf die wirbelsäule sollten einen bodenkämpfer schon stoppen.
das problem bei vielen oder sagen wir einigen mma'lern ist aber auch die tatsache, daß sich einige mit schmerzhemmern vollstopfen, mit drogen vollgepumpt sind die sie absolut schmerzunempfindlich machen.
also musst mir schon glauben, daß ich keiner bin der nicht techniken hinterfragt, "probleme" darin sieht, ob sie tatsächlich funktionieren oder net.
ich nehme sicherlich net alles einfach so hin. ich glaube an unser system, aber wir schüler stoßen natürlich auf grund unserer noch begrenzten möglichkeiten auch auf grenzen und hinterfragen natürlich dann die effizienz und die wirksamkeit dieser techniken.
am besten ist es meiner meinung nach direkt bei den lehrern vorzusprechen. ein probetraining zu machen und alle fragen zu stellen, die einem einfallen und auch mit techniken zu kommen und zu zeigen, wo man meint, damit könnte ein wc'ler oder andere probleme bekommen. nur durch das gezeigt bekommen wird man es dann glauben, daß es funktioniert. vorausgesetzt der lehrer ist fähig genug. ;-) auch da gibts wie in jeder anderen kk auch "schnarcher" und nixkönner bzw. nur theoretiker.
das hatte ich zu ju-jutsu zeiten auch. im wettkampftraining vielen uns auch 2. oder 3. dan-träger zum opfer. ich hatte wohlgemerkt nur nen blauen gurt, da mir die farben ehrlich gesagt auch wurscht waren. ich wollt mich eben verteidigen können.
sumbrada
05-08-2005, 08:34
@Marcian
Dein Posting tut mir in den Augen weh und dir wird es weh tun, wenn dir in der Realität die augen geöffnet wurden.
Hätte nicht gedacht, dass es noch Leute gibt, die dermassen auf die *in*un-Propaghanda reinfallen.
dazu müsst ich erst mal wissen was ein mata leon ist!
Genau, denk mal darüber nach.
dieses "geheimnis" @ abwehr von überraschenden unbekannten techniken wirst du im mma auch nie lernen! ;-) ich wäre sicherlich auch überrascht, bin ja schließlich kein hochgradiger meister. von daher kann ich dir so ausm bauch auch keine antwort geben. aber ich bin mir sicher, was meinen lehrer angeht und andere ähnlich fähige kk wie er haben eine antwort darauf. ich bin mir sicher, EGAL wie ich ihn angreife, wird er mich vernichten. und andere auch. er ist wie wasser in deinen händen und kommt wie ein steinhagel, wenn er angreift.
:megalach:
Dazu sage ich mal nichts.
aber matthias, wie gesagt ich will mich hier net streiten und kindisches gerede abliefern,
Zu spät ;)
e, daß da jemand massiv auf einen einschlägt, also auf den der dir in die knie will um dich runterzureißen. ein knie vorm kopf, heftige schläge auf den kopf, mit tiefem ellenbogen und spitze ellenbogenstöße auf die wirbelsäule sollten einen bodenkämpfer schon stoppen.
Kann passieren, die Realität hat aber schon allzu oft bewiesen, dass es oft genug fehlschlägt
das problem bei vielen oder sagen wir einigen mma'lern ist aber auch die tatsache, daß sich einige mit schmerzhemmern vollstopfen, mit drogen vollgepumpt sind die sie absolut schmerzunempfindlich machen.
billige Polemik
andererseits seh ich bei solchen mma-kämpfen, hab da jetzt mal so ein paar trailer gesehen, nie, daß da jemand massiv auf einen einschlägt, also auf den der dir in die knie will um dich runterzureißen. ein knie vorm kopf, heftige schläge auf den kopf, mit tiefem ellenbogen und spitze ellenbogenstöße auf die wirbelsäule sollten einen bodenkämpfer schon stoppen.
Natürlich gabs das. Royce Gracie vs Minoki Ichihara z.b. Ergebnis: Royce Gracie via Lapel Choke in 5 Minuten :D
Einen guten Takedown kannst du selten mit einem Knie kontern, weil er vorbereitet wird. Heftige Schläge bringen nichts wenn du bereits im Clinch / auf dem Boden bist, weil du keine Kraft mehr reinlegen kannst. Ellenbogen auf die Wirbelsäule kannst du auch nur ein paar landen bevor du runtergehst. Und das reicht normalerweise nicht. Wenns was bringen würde, würden dass alle Striker in MMA machen.
das problem bei vielen oder sagen wir einigen mma'lern ist aber auch die tatsache, daß sich einige mit schmerzhemmern vollstopfen, mit drogen vollgepumpt sind die sie absolut schmerzunempfindlich machen.
Okay, die Ausrede ist noch schlechter als "WCler dürfen ihre tödlichen Techniken nicht einsetzten und kriegen deswegen immer die Fresse eingeschlagen" :rolleyes:
Okay, die Ausrede ist noch schlechter als "WCler dürfen ihre tödlichen Techniken nicht einsetzten und kriegen deswegen immer die Fresse eingeschlagen" :rolleyes:
keine ausrede, sondern fakt. ich frag nochmal nach dem namen des menschen, von dem berichtet wurde.
und ja, es ist wohl schon zu spät @ "streit" und kindisches getue. so denn, wird dies dann auch von mir beendet.
propaganda?? also mein lehrer ist kein ewto-anhänger mehr und hat sich auch davon distanziert. das ist keine propaganda ich erlebe es in jedem training!
egal. weiterhin viel spaß beim diskutieren.
keine ausrede, sondern fakt. ich frag nochmal nach dem namen des menschen, von dem berichtet wurde.
Fakt? Wo kriegst du denn deine "Fakten" her bitte? Lass mich raten, das hat dir ein Freund deines Freundes erzählt? :rolleyes:
aus einer kk-zeitschrift. ich informiere mich nochmal und teile es mit!
bis dann.
sumbrada
05-08-2005, 09:03
das ist keine propaganda ich erlebe es in jedem training!
Das sagt lediglich, dass dein Lehrer besser ist als du oder seine anderen Schüler. Also gar nichts.
Aber macht auch nichts, der Glaube versetzt halt Berge und ändern kann man daran auch nicht mehr.
jkdberlin
05-08-2005, 09:04
Bei der UFC gibt es in der Zwischenzeit Kontrollen ...
Grüsse
sumbrada
05-08-2005, 09:14
Bei der UFC gibt es in der Zwischenzeit Kontrollen ...
Grüsse
Naja, die gibts bei der Tour de France auch. :D
wenn es zwischenzeitlich kontrollen gibt ( was ja auch gut so ist ) beweist doch wiederum meine aussage, oder irre ich mich da??
@ sumbrada, ich schätze du darfst gern ein probetraining absolvieren und dich davon überzeugen lassen! ;-)
wenn es zwischenzeitlich kontrollen gibt ( was ja auch gut so ist ) beweist doch wiederum meine aussage, oder irre ich mich da??
Wenn deine Aussage war "MMA hat, wie jeder Profi-Sport, Doping-Probleme", dann ja.
Wenn deine Aussage war "WCler reißen nix in MMA weil die bösen MMAler total mit Drogen voll sind und nix spüren", dann nein.
sumbrada
05-08-2005, 09:49
wenn es zwischenzeitlich kontrollen gibt ( was ja auch gut so ist ) beweist doch wiederum meine aussage, oder irre ich mich da??
@ sumbrada, ich schätze du darfst gern ein probetraining absolvieren und dich davon überzeugen lassen! ;-)
Du irrst dich.
Sie beweisen, dass es Leute gibt, die dopen, besonders im professionellen Bereich. Nur ist es halt auch bei den Amateuren so, dass deine noch so tollen Theorien, die in eurem kleinen abgeschotteten *in*un Universum gut funktionieren, einfach nicht in der Realität. sobald man aus der Trainingshalle rauskommt, funktionieren.
Siehe Andre Balschmieter, der, so wie man hört, ein exzellenter *in*ungler sein soll, und auf andere Dinge zurückgreift, weil WT einfach keine oder die schlechteren Antworten drauf hat.
Wie denn auch, wenn ihr es nicht kennt. Ich kann einem Russen auch nicht antworten, wenn mir einfache Vokabeln fehlen.
Wenn ich zu euch komme und gegen ihn nichts bewirke, beweist das auch nur, dass seine WT-Geschichten für mich ausreichen, nicht mehr und nicht weniger.
Wie oft hast du deinem Sifu eigentlich zugeschaut, wenn er gegen Leute, die im Grappling was drauf hatten, Freefightsparring gemacht hat?
sumbrada
05-08-2005, 09:50
Wenn deine Aussage war "WCler reißen nix in MMA weil die bösen MMAler total mit Drogen voll sind und nix spüren", dann nein.
Vor allem, da das heissen würde, WC ist auch schlecht für die Strasse.
Bei dem Drogenkonsum ,der einem da so begegnet. ;)
ersteres @ doping in mma! ja, das meinte ich!
zweiteres nein!
bezog das mehr auf die tatsache, der unempfindlichkeit gegenüber sehr harten schlägen auf rücken, kopf und ähnliches. net, daß die angetreteten wc'ler versagt haben. dieses doping ist natürlich ein vorteil über nicht gedopten aber wird sich wohl mehr auf das einstecken von schlägen beziehen.
Vor allem, da das heissen würde, WC ist auch schlecht für die Strasse.
Bei dem Drogenkonsum ,der einem da so begegnet. ;)
Ich war mal in eine Diskussion verwickelt, dass Unterleibangriffe total uneffektiv in Strassenkämpfen sind, weil die Gegner ja alle auf Acid / Heroin / wasauchimmer sind. Gibt schon lustige Leute :D
sumbrada
05-08-2005, 09:56
Ich war mal in eine Diskussion verwickelt, dass Unterleibangriffe total uneffektiv in Strassenkämpfen sind, weil die Gegner ja alle auf Acid / Heroin / wasauchimmer sind. Gibt schon lustige Leute :D
Hab aber schon eine ähnliche Erfahrung machen müssen. Ob das am Acid lag, weiss ich aber nicht. :D
@ sumbrada
also wenn seine wc-geschichten gegen dich ausreichen; ich unterstelle mal, daß du als 27 jähriger, kampferfahrener bursche, welcher sein system auch schon einschlägig auf straße unter beweis gestellt hat und weiß, daß es funktioniert, denke ich doch auch, daß es auf der straße, somit in der realität funtkioniert! nein ich denk das net, ich würde jede wette eingehen, daß sein wc funktioniert. des weiteren unterstelle ich mir, daß meine fähigkeiten gegen viele "böse" jungs wirkung zeigt und auch funktioniert! ich weiß, was ich als ju-jutsuka drauf hatte und da war ich durchaus schon verteidigungsfähig. natürlich net gegen einen gracie! oder andere profi und spitzensportler dieses bereichs, die tagtäglich nichts anderes machen.
und drogenkonsum auf der straße bezieht sich wohl eher auf dinge wie pep, koks, "gras", alkohol, zigaretten, speed, ecstasy und was es sonst noch für dinge gibt. kein vergleich zu einem aufputschenden und schmerzunempfindlich machenden mittel. oder irre ich mich da wieder?
ein mma-mensch unter einfluss von gras z.b. wird sich mit seinem gegenüber wohl lieber gemütlich in die ringecke setzen und über gott und die welt philosophieren, als sich den schädel einzuschlagen. ;-) also ein blöder vergleich, aber war denk ich eh nur als spaß von dir gedacht. ;-)
Hab aber schon eine ähnliche Erfahrung machen müssen. Ob das am Acid lag, weiss ich aber nicht. :D
Echt jetzt? Komisch. Es wurde auch Adrenalin als Grund genannt warum man evtl. keine Schmerzen spürt, aber in MMA Kämpfen soll ja nach Aussage der Kämpfer einiges an Adrenalin im Spiel sein. Und Sachen wie Silva vs Yvel oder Hoost vs Abidi zeigen dann, dass Eiertritte trotz Tiefschutz und Adrenalin was taugen :D
hier eine link zur doku über kerr (mma-mensch):
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009EFFWK/qid=1123236090/sr=2-2/ref=sr_2_0_2/028-6782985-2994160
klar net jeder hat sich so mit drogen zugerichtet (painkiller)! sollte auch keine unterstellung sein.
bin am überlegen, ob ich mir die doku mal "reinziehe". hört sich jedenfalls interessant an. ist auch ein 30min. film über einen gracie dabei.
Lars´n Roll
05-08-2005, 15:58
und drogenkonsum auf der straße bezieht sich wohl eher auf dinge wie pep, koks, "gras", alkohol, zigaretten, speed, ecstasy und was es sonst noch für dinge gibt. kein vergleich zu einem aufputschenden und schmerzunempfindlich machenden mittel. oder irre ich mich da wieder?
Koks oder Pep sollten IMHO langen. :D Mit dem Rest kenne ich mich ned aus...
BTW: Doppelnennung... Pep und Speed ist das gleiche. ;)
The Joker
05-08-2005, 18:43
Gegen Brian Johnson...schöner, schneller Kampf :)
Grüsse
Danke für die Info, ich werd mal schauen, ob ich da ein Video finde. Falls nicht: Hast du das zufälligerweise aufm Computer? :o
Es ist aber von meiner Erfahrung her vorteilhaft, wenn man - sagen wir mal mal - "prinzipienorientiert" mit allgemeinen Konzepten trainiert.
Also nicht so in der Art "... wenn der Angreifer SO macht mache ich SO ..." sondern eher, dass man man z.B. im Standup sich z.B. am Konzept der "Gates" orientiert. Statt Antworten auf hunderte Angriffsvarianten zu lernen eher in Richtung "Besetzung der Einfallstore wo Angriffe herkommen können" zu arbeiten.
Am Boden dann eher in der Art der verbleibenden Bewegungsfreiheitsgrade zu denken statt "wenn So dann So". Etc. Z.B. Rausrollen aus Drehhebel als leidlich universelle Idee. Statt "wenn ich den jetzt drehen will muss ich das linke Bein wegschieben" eher in "dem Gegner die Basis an der passenden Seite nehmen" U.s.w.
Ändert aber nichts daran, dass man alle Distanzen - wenn man sie halbwegs können will - mit dem entsprechenden Zeitaufwand trainieren muss um das Gefühl und die Automatisierung rein zu bekommen.
Gruss
Ungeteilte Zustimmung !! :halbyeaha
Das Ausnutzen von Lücken oder - wie wir im Bodenkampf immer sagen - offenen Winkeln ist denke ich eines der Grundprinzipen des Kampfes im allgemeinen.
Unterschiedlich sind wohl nur die Arten der jeweiligen Ausnutzung - ach ja; und natürlich die jeweilige Bezeichnung der dann folgenden Technik :D
Gruß Matthias
dazu müsst ich erst mal wissen was ein mata leon ist! - > und damit hast Du gerade Deine gesamte eigene Argumentation ad acta gelegt........ ;) - ist ein von hinten angesetzter Würgegriff, rechter Arm geht um den Hals, der linke Arm kommt hoch an der linken Seite des Gegners hoch, die rechte Hand geht in die linke Armbeuge. Die Armbeuge "verschließt" damit den rechten Arm, sodaß man den Würgegriff nur noch ÄUßERST schwer lösen kann. Dann geht die linke Hand an den Hinterkopf des Gegners und drückt nach vorn. Gleichzeitig ziehst Du den Gegner mit dem rechten Arm an Dich ran und lehnst den Oberkörper etwas zurück Normalerweise sollte es höchstens wenige Sekunden dauern bis der Gegner nicht mal mehr zappeln kann !!!!
dieses "geheimnis" @ abwehr von überraschenden unbekannten techniken wirst du im mma auch nie lernen! ;-) -> weiß ich - na und ??? Deshalb trainiere ich ja auch immer weiter *g*
aber ich bin mir sicher, was meinen lehrer angeht und andere ähnlich fähige kk wie er haben eine antwort darauf. -> dann lass es dir von ihm zeigen und berichte mal hier im Board drüber !!
so ehrlich können wir doch sein. ich mag es eigentlich net, daß sich über dinge gestritten wird die die meisten hier von uns nur schwer beweisen können. -> ok - da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. ABER: ich mag es auch nicht wenn ständig ähnliche Behauptungen aufgestellt werden.
andererseits seh ich bei solchen mma-kämpfen, hab da jetzt mal so ein paar trailer gesehen, nie, daß da jemand massiv auf einen einschlägt, also auf den der dir in die knie will um dich runterzureißen. ein knie vorm kopf, heftige schläge auf den kopf, mit tiefem ellenbogen und spitze ellenbogenstöße auf die wirbelsäule sollten einen bodenkämpfer schon stoppen. -> schon mal auf den Gedanken gekommen, dass die Jungs im Käfig diese Techniken schon deshalb nicht machen, weil sie schlicht nicht ausreichend wirken ?? Was die Ellbogenschläge auf die Wirbelsäule angeht - mag sein, dass sie im Einzelfall funktionieren, als ich es mal auf der Strasse versucht habe passierte schlicht NICHTS!!!
Und by the way - stell Dir vor Du bist bereits im Fallen (nach hinten) - wie willste denn da noch schlagen ?? Schlagen, Ellbogen etc - das funktioniert gegen nen Ringerangriff doch wohl nur solange wie er Dich noch nicht "umarmt" hat....
das problem bei vielen oder sagen wir einigen mma'lern ist aber auch die tatsache, daß sich einige mit schmerzhemmern vollstopfen, mit drogen vollgepumpt sind die sie absolut schmerzunempfindlich machen. -> na das möchte ich jetzt aber mal entschieden in Frage stellen :cool:
also musst mir schon glauben, daß ich keiner bin der nicht techniken hinterfragt, "probleme" darin sieht, ob sie tatsächlich funktionieren oder net.
ich nehme sicherlich net alles einfach so hin. -> stell Dir vor; ich auch nicht - eben deshalb diskutiere ich ja mit Dir
das hatte ich zu ju-jutsu zeiten auch. im wettkampftraining vielen uns auch 2. oder 3. dan-träger zum opfer. ich hatte wohlgemerkt nur nen blauen gurt, da mir die farben ehrlich gesagt auch wurscht waren. ich wollt mich eben verteidigen können -> das sehe ich absolut genauso
Gruß Matthias
The Joker
05-08-2005, 21:49
das problem bei vielen oder sagen wir einigen mma'lern ist aber auch die tatsache, daß sich einige mit schmerzhemmern vollstopfen, mit drogen vollgepumpt sind die sie absolut schmerzunempfindlich machen. -> na das möchte ich jetzt aber mal entschieden in Frage stellen :cool:
Weshalb? Wer abstreitet, dass so etwas im Profisport gang und gäbe ist, ist schlichtweg naiv. Schon alleine das Trainingsvolumen wäre für die meisten ohne Mittelchen nicht bewältigbar. Aber wie gesagt, dass ist kein MMA-spezifisches Problem, sondern betrifft alle Sportarten.
jkdberlin
06-08-2005, 08:23
Danke für die Info, ich werd mal schauen, ob ich da ein Video finde. Falls nicht: Hast du das zufälligerweise aufm Computer? :o
Nein, leider nicht.
Grüsse
LastSamurai
06-08-2005, 10:00
aus der luft gegriffen? glaub ich net. von der warte, daß bei so einem wettkampf noch kein wc'ler ( im allgemeinen ) angetreten ist ja. ist somit nicht bewiesen.
aber ich gehe von den techniken aus. ein guter lehrer wird einem zeigen, wie gut seine bisherige kampfkunst ist. natürlich auf die "sanfte" weise. also wie soll ich es erklären. also ich kam damals in diese schule mit meinen ju-jutsu kenntnissen und diese sollte ich auch meinem heutigen trainer zeigen. natürlich bin ich net wild prügelnd auf ihn los, um zu sehen ob er besser ist. *g zum glück. ich versuchte allerlei angriffe und er zeigte und erklärte mir dabei, daß dies eben net funktioniert. es gibt menschen die sehen das, also die techniken und folgern daraus, daß diese bewegungen logisch und effizient sind. keine großen ausholbewegungen, keine blocks. beide arme bewegen sich gleichzeitig und diverse anderer dinge. andere sagen, ok, so langsam wie wir das machen, klar das es net funktioniert, wie ist es wenn ich aggressiver angreife? das bekommst du dann auch gezeigt. kein lehrer mit stolz und ehre zu seiner kampfkunst würde sich dann freiwillig verprügeln lassen und zeigt demjenigen dann in etwas groberer manier, daß es funktioniert. wir mussten das schon des öfteren spüren.
wenn es dann z.b. hieß: ähm, sifu, also irgendwie, ich glaub diese technik funktioniert nicht, weil ... so und so. klar funktionierte sie net, sie war falsch ausgeführt bzw. wurde der ein oder andere aspekt weggelassen. dann erfährt man schmerzhaft ( natürlich noch im rahmen ), daß die technik funktioniert. ich glaube an dieses system, weil ich an meinen lehrer und seine fähigkeiten glaube. und es gibt sicherlich jedemenge sehr guter wc-lehrer ( im allgemeinen, auch bei der ewto ) mit sehr starken fähigkeiten.
ich war früher sehr stark mit vorurteilen gegenüber wingtsun ( da gabs für mich nur diese eine stilrichtung, wusste halt net mehr darüber ) behaftet. auf manchen ju-jutsu lehrgängen, wo auch mal wt'ler ( anfänger ) dabei waren, wurden diese regelrecht vermöbelt. nixkönner. *lach wir hatten uns einen spaß daraus gemacht und für mich war wt nix besonderes. auch verschiedene vorführungen die ich gesehen hatte, überzeugten mich net.
ich bin mir auch net sicher, wenn ich bei irgendeinem anderen lehrer gelandet wäre, ob ich dies heut überhaupt noch machen würde. keine ahnung. bezugspunkt für mich ist mein lehrer und seine fähigkeiten. ein anderer hätte mir vielleicht nicht innerhalb eines trainings meine illusion genommen, daß ju-jutsu für mich ein sehr starkes system ist. selbst mein früherer trainer und guter freund meines heutigen lehrers ist mehr als überzeugt von dessen fähigkeiten. mein ehemaliger ju-jutsu trainer ( europa- und vizeeuropameister ) war ein top-mann und wirklich nicht zu unterschätzen.
wie gesagt es gibt viele top-lehrer in allen sparten der kampfkunst. mich hat mein lehrer überzeugt und auf grund seiner fähigkeiten bin ich von diesem system überzeugt. die techniken sind einleuchtend, logisch, effizient.
naja, jeder wie er will. jeder hat seine meinung.
Wollte schon immer *ing *un machen, weil mich der Trapping-Aspekt, der auch Teil des Jun Fan bzw. Jeet Kune Do ist, mich immer faszinierte ...
Habe vorher eigentlich keine andere KK oder KS betrieben (mal kurz beim Jujutsu und Aikido reingeschaut), mich aber sehr wohl über alle KK´s und
ihre Techniken und Taktiken informiert.
Mache jetzt Wing Tsun u. Kickboxen parallel, Kickboxen deshalb weil ich denke, dass es Dir das Training der Distanz-Kicks, Boxertechniken sowie der Ausdauer, Kondition und Beweglichkeit (zur Defensive und Distanzüberbrückung) ebenfalls in der SV zu Gute kommt.
Generell bin ich jedoch von den Qualitäten des Wing Tsun in der Nahdistanz sowie einiger "Schlüssel-Prinzipien" absolut überzeugt. Dabei ging es mir ähnlich wie Dir, dass mich die Trainer mit ihren Fähigkeiten ziemlich beeindruckten.
Ich kenne selbst sehr gut eine Person (mit langjährigem militärischen Background im 2eme Rep. L.E.), die heute hauptsächlich Kickboxen trainiert und Krafttraining macht. Man muss dazu sagen, das dieser Typ ziemlich hochgewachsen und von kräftiger "Bodybuilding-Statur" ist. Die Tatsache, dass er schon mehrere (äußerst reale) Straßenkämpfe hatte, macht ihn sicherlich zu einem gefährlichen Gegner und ich möchte nicht unbedingt gegen ihn kämpfen müssen ... dennoch denke ich das er in einem fiktiven Kampf gegen meinen WT-Meister allein mit roher Kraft und Agressivität nicht viel ausrichten wird, da ich von der WT-Qualitäten dieses Mann´s (der ebenfalls schon viele reale Kämpfe hatte) derart überzeugt bin ...
Oft denkt man bei WT nur an Frauen-SV und ein bisschen Selbstbehauptung ... das variert von Schule zu Schule ... aber es gibt auch Schulen, in denen es die Trainer 100% drauf haben ... daher darf man WT nicht leichtfertig als "Pseudo-SV" abtun, sonst wird man irgendwann eines Besseren belehrt.
Frank Chelaifa
06-08-2005, 11:02
Wenn jemand ein wirklicher Meister einer KK ist,
braucht er nicht in den Bodenkampf zu gehen.
Da er den Kampf vorher entscheiden wird,
desweiteren haben die meisten Free Fighter
einen misarablen Stand und sind leicht auf
Boden zu bringen. Deshalb Free Fighter = Keine Weltspitze
der KK. :cool:
Kenne mich mit dem Free-Fight nicht so gut aus, aber ich bin mir sicher,daß du noch nie in irgendeiner Weise Vollkontakt betrieben hast, denn dann wüsstest du wie schwer es ist einen KO zu erzielen. Zumindest in den unteren Gewichtsklassen. Im Schwer und Superschwergewicht kommt ein KO schon des öfteren vor. Ich würde auf jeden Fall mit der Aussage ein Free-Fighter sei nicht Weltspitze ein wenig kritischer und sensibler umgehen.
Ich betreibe nun schon einige Zeit ( 38 Jahre ) Kampfsport und halte mich denoch zurück. Bescheidenheit ist immer noch eine Tugend!
Mit sportlichem Gruß Sam
@ matthias
[dazu müsst ich erst mal wissen was ein mata leon ist! - > und damit hast Du gerade Deine gesamte eigene Argumentation ad acta gelegt........ ;) - ist ein von hinten angesetzter Würgegriff, rechter Arm geht um den Hals, der linke Arm kommt hoch an der linken Seite des Gegners hoch, die rechte Hand geht in die linke Armbeuge. Die Armbeuge "verschließt" damit den rechten Arm, sodaß man den Würgegriff nur noch ÄUßERST schwer lösen kann. Dann geht die linke Hand an den Hinterkopf des Gegners und drückt nach vorn. Gleichzeitig ziehst Du den Gegner mit dem rechten Arm an Dich ran und lehnst den Oberkörper etwas zurück Normalerweise sollte es höchstens wenige Sekunden dauern bis der Gegner nicht mal mehr zappeln kann !!!!
- ok, jetzt kann ich mir das teil vorstellen. ist mir durchaus auch bekannt, allerdings konnt ich mit dem namen nix anfangen.
die abwehrtechnik diesbezüglich bzw. die befreiungstechnik sind hierbei zweierlei. ich werde meinen sifu diesbezüglich fragen! für die schmerzen die er mir bereitet, also ich trinke ein bierchen auf dich. *gg
also prinzipiell ist die beste abwehr diesbezüglich erst gar net in die situation kommen.
nehme mal jetzt den "pobligen" schwitzkasten als beispiel. klar kann man sich daraus befreien, sogar sehr gut, sehr schnell und für den gegner sehr schmerzhaft. aber besser ist es doch erst gar net in der situation zu sein, oder?
klar, ich sehe das problem schon, wenn ein 2m mann mit 130kg auf dich zu stürmt und dich "grappeln" will. das er gegen meine schläge, ich würde auf jedenfall versuchen ihn zu stoppen, auch wenn es mit meinen 70kg wohl net möglich ist, aber das ist dann wieder ein anderes problem, "immun" ist ok. so ein kraftpaket wird wahrscheinlich über ein paar geraden von mir zu seinem kopf müde lächeln. da bin ich deiner meinung. wobei dies aber wieder einem kampf david gegen goliath gleicht.
ein mensch in meiner gewichtsklasse und vielleicht auch mit ein paar kilos mehr ist aber zu stoppen. und ich bin sicher ein meister seines fachs wird auch einen "übermächtigen" gegner stoppen können.
ich seh halt oft bei den kämpfen, daß die erst gar net versuchen nicht von ihrem gegenüber zu boden gerissen zu werden! das ist etwas, was ich net versteh. ich als wc'ler kann sagen, es wäre das letzte worauf ich in einem kampf lust hätte. zu boden zu gehen. also muss ich alles daran setzen, daß es net soweit kommt. ok, jetzt schweife ich ab. lösung um aus diesem würger herauszukommen. ich werde es ansprechen und versuchen in worten hier zu beschreiben. allerdings würd es mir besser gefallen, wenn ein zweifler wie du ( ist jetzt kein vorwurf, versteh dich ja! ) es selbst am eigenen leib erlebt!
dieses "geheimnis" @ abwehr von überraschenden unbekannten techniken wirst du im mma auch nie lernen! ;-) -> weiß ich - na und ??? Deshalb trainiere ich ja auch immer weiter *g*
- immer weiter zu trainieren ist ein guter ansatz. ;-)
aber ich bin mir sicher, was meinen lehrer angeht und andere ähnlich fähige kk wie er haben eine antwort darauf. -> dann lass es dir von ihm zeigen und berichte mal hier im Board drüber !!
- siehe oben, aber ich bezweifle dennoch, selbst wenn meine erläuterung dann noch so einleuchtend klingt, daß du es erst glaubst, wenn du es selbst erlebst!
so ehrlich können wir doch sein. ich mag es eigentlich net, daß sich über dinge gestritten wird die die meisten hier von uns nur schwer beweisen können. -> ok - da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. ABER: ich mag es auch nicht wenn ständig ähnliche Behauptungen aufgestellt werden.
- ich stelle keine behauptungen auf. ich zweifle lediglich daran. gerade was mma, ufc, free-fights usw. angeht, seh ich das größte und ernstzunehmendste potenzial der kämpfer, in ihrer statur und kraft. so frag ich mich dann z.b. warum diese ausgerechnet so groß und vor allem so muskelbepackt sind? weil ihre techniken so gut sind? oder weil sie dadurch "schlechtere" techniken kompensieren wollen. ich ahne jetzt schon, was dieser spruch auslöst. ist keine behauptung, ich frage mich nur, warum das so ist. warum sind das alles so riesige "maschinen"? im boxen kommt dieses phänomen auch immer öfter zum tragen. wie heißt dieser riesige hühne von russe? 2,18 m und 160kg. der für seine statur sogar noch recht gut boxt. zugeb. mein früherer trainer hat immer gesagt, kraft siegt niemals über technik! klar, wenn beide technisch gesehen gleich gut sind, hat der stärkere einen vorteil. und ich sehe gerade in diesen vollkontaktkämpfen in der größe und kraft der einzelnen ihre größte stärke. ausnahmen bestätigen auch hier die regel. vielleicht sollten die wc(im allgemeinen)jünger mal einen 2m-mann mit 120-140kg züchten, der dazu noch technisch top ist. *gg
andererseits seh ich bei solchen mma-kämpfen, hab da jetzt mal so ein paar trailer gesehen, nie, daß da jemand massiv auf einen einschlägt, also auf den der dir in die knie will um dich runterzureißen. ein knie vorm kopf, heftige schläge auf den kopf, mit tiefem ellenbogen und spitze ellenbogenstöße auf die wirbelsäule sollten einen bodenkämpfer schon stoppen. -> schon mal auf den Gedanken gekommen, dass die Jungs im Käfig diese Techniken schon deshalb nicht machen, weil sie schlicht nicht ausreichend wirken ?? Was die Ellbogenschläge auf die Wirbelsäule angeht - mag sein, dass sie im Einzelfall funktionieren, als ich es mal auf der Strasse versucht habe passierte schlicht NICHTS!!!
Und by the way - stell Dir vor Du bist bereits im Fallen (nach hinten) - wie willste denn da noch schlagen ?? Schlagen, Ellbogen etc - das funktioniert gegen nen Ringerangriff doch wohl nur solange wie er Dich noch nicht "umarmt" hat....
- wenn du bereits im fallen bist, geb ich dir recht. da kommt nicht mehr soviel an. aber warum warten bis du fällst? ein auf dich zustürmender welcher, der dich vielleicht an den beinen greifen will oder an deinem unterleib, der hat einfach keine deckung! ist offen. und warum stehen bleiben und warten bis er dich in seinem element, dem boden, hat? und selbst solche kraftpakete merken einen "elfmeter" der in ihrem gesicht landet und ihre nase zertrümmert. das problem bei solchen angriffen bzw. auch ihrer "abwehr" ist auch immer tagesformabhängig. hat derjenige für nen augenblick gepennt, war unachtsam und dergleichen. da ist oft auch ein wenig glück dabei. zugegeben.
das problem bei vielen oder sagen wir einigen mma'lern ist aber auch die tatsache, daß sich einige mit schmerzhemmern vollstopfen, mit drogen vollgepumpt sind die sie absolut schmerzunempfindlich machen. -> na das möchte ich jetzt aber mal entschieden in Frage stellen :cool:
- das ist zu beweisen! und wie ein nachredner schon sagte, einfach naiv zu glauben, daß spitzensportler nicht dopen! kerr dürfte dir vielleicht bekannt sein. dieser mensch hat sich mit sogenannten "painkillern" kaputt gemacht. ist sicherlich sehr cool in einem kampf tierisch einzustecken, nichts zu merken und den kampf gewinnen und hinterher beim doc feststellen, was alles im körper zertrümmert ist. klingt für mich auch irgendwie nach "todestechnik" *gg
wer hat eigentlich diesen schwachsinn mit "todestechniken" im wc angefangen? *koppschüttel
also musst mir schon glauben, daß ich keiner bin der nicht techniken hinterfragt, "probleme" darin sieht, ob sie tatsächlich funktionieren oder net.
ich nehme sicherlich net alles einfach so hin. -> stell Dir vor; ich auch nicht - eben deshalb diskutiere ich ja mit Dir
- schön, daß du schreibst "diskutieren" und net "streiten" :-)
das hatte ich zu ju-jutsu zeiten auch. im wettkampftraining vielen uns auch 2. oder 3. dan-träger zum opfer. ich hatte wohlgemerkt nur nen blauen gurt, da mir die farben ehrlich gesagt auch wurscht waren. ich wollt mich eben verteidigen können -> das sehe ich absolut genauso
- schön :-)
[QUOTE=Marcian
die abwehrtechnik diesbezüglich bzw. die befreiungstechnik sind hierbei zweierlei. ich werde meinen sifu diesbezüglich fragen! für die schmerzen die er mir bereitet, also ich trinke ein bierchen auf dich. *gg -> es sei Dir gegönnt :D :beer:
also prinzipiell ist die beste abwehr diesbezüglich erst gar net in die situation kommen. -> ich rede aber nunmal von dem Fall dass das doch passiert ;) Man sollte niemals glauben Grappler würden auf dem Nußbaum schlafen, die haben nämlich auch ihre Methoden um in ihre Griffe/Würfe/Hebel reinzukommen. Und ich vermute mal - Du wirst sie als *ing *ung`ler im Zweifel nicht kennen.
Und bedenke bitte noch eines - man kann vielleicht mehrere Schläge ins Gesicht wegstecken, aber EIN einziger Genickhebel bedeutet im Zweifel den Tod, wenn er wirklich richtig durchgezogen wird (meinetwegen auch nen gebrochenen Ellbogen, Schulter o. ä.). :krank011:
nehme mal jetzt den "pobligen" schwitzkasten als beispiel. klar kann man sich daraus befreien, sogar sehr gut, sehr schnell und für den gegner sehr schmerzhaft. aber besser ist es doch erst gar net in der situation zu sein, oder? -> natürlich stimmt das, läßt sich aber manchmal leider nicht verhindern, warum auch immer. Ist ja letztlich wohl auch nicht relevant.
ich seh halt oft bei den kämpfen, daß die erst gar net versuchen nicht von ihrem gegenüber zu boden gerissen zu werden! -> weil es sich nach meiner Erfahrung kaum bis gar nicht vermeiden läßt
das ist etwas, was ich net versteh. ich als wc'ler kann sagen, es wäre das letzte worauf ich in einem kampf lust hätte. zu boden zu gehen. -> das liegt (vermute ich jetzt mal) daran, dass Du am Boden schlechter kämpfst als im Stand. Ich gehe relativ gern auf Boden - ich habe nämlich bislang noch nicht allzuviele Leute hier in meiner Gegend kennengelernt die es besser konnten als ich :D
- immer weiter zu trainieren ist ein guter ansatz. ;-) -> Du kennst doch das uralte Sprichwort "Der Weg ist das Ziel" :biglaugh:
mein früherer trainer hat immer gesagt, kraft siegt niemals über technik! -> das stimmt leider in dieser absoluten Aussage nicht ganz !! Schön wäre es - ist aber leider nicht ganz realistisch...
- wenn du bereits im fallen bist, geb ich dir recht. da kommt nicht mehr soviel an. aber warum warten bis du fällst? ein auf dich zustürmender welcher, der dich vielleicht an den beinen greifen will oder an deinem unterleib, der hat einfach keine deckung! --> da muß ich Dir leider schon wieder wiedersprechen. Nach oben hin ist das bei einem Takedown sicherlich richtig. Man kann sich aber sehrwohl gegen Kniestöße abdecken. UND - wenn der andere dann trotzdem nen Kniestoß versucht, läuft der die nächsten 3 Wochen bestenfalls bis zum Klo und zurück. Auch gegen Konter gibts Konter :cool: Merke - auch Grappler denken mit und entwickeln ihre Techniken gegen Stand-up-fighter weiter....
Technik ist bekanntlich eine Sache die ALLE Arten von Kämpfern haben. Ich kann mich an Seminare erinnern, wo wir Takedowns trainiert haben die ganz gezielt gegen Kickboxer o. z.B. auch *ing *un Leute ausgerichtet waren.
Weil ja nun gerade die *ing*ung Vertreter gegen Ringerangriffe immer mit Ellbogenschläge auf den Rücken kontern wollen mal ne Frage. Schon mal darüber nachgedacht, dass ein Ringer/Grappler Dir, wenn er pfiffig ist, eben NICHT um den Oberkörper bzw. die Hüfte greift, sondern einfach ne "Etage tiefer geht" und die Beine attakiert. Laß Dir mal im Training von einem Partner um die Oberschenkel greifen, und versuch dann mal Ellbogenschläge anzubringen. Wohlgemerkt: Das ganze innerhalb weniger Sekunden (weil dann liegts Du längst auf dem Rücken) und kraftvoll müssen sie ja auch sein, sonst wirken sie bekanntlich nicht. Ich prognostiziere mal, dass es nicht funktioniert, weil Du Deinen Oberkörper nicht richtig einsetzen kannst.
Meiner Meinung nach besteht die einzige Chance darin den Angriff so frühzeitig durch Schläge/Tritte zu stoppen, dass der Grappler erst gar keine Chance hat Dich auch nur anzufassen. Und dass ist primär eine Frage der Kampfdistanz, d. h. ob Du ihn in der Box- bzw. Trappingrange halten kannst. Bekommt er Dich oder Deine Klamotten zu fassen, wird es ziemlich übel.
Und bedenke bitte auch, Leute die in den Käfig gehen, sind es ebenso wie Boxer gewohnt, welche auf die Schn**** zu kriegen. Nehmerqualitäten haben die mit Sicherheit trainiert. Und da es, wie Du zu Recht feststellts, ziemlich kräftige Typen sind, sehe ich die Wirksamkeit des *ing*ung hier tatsächlich als eingeschränkt an.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich habe bei unheimlich vielen Vertretern der *ing *ung Leute immer den Eindruck sie würden glauben Grappler hätten keine Technik. Ich kann Dir soviel sagen: Wenn ich am Boden gegen einen körperlich überlegen Gegner eine Chance haben will, dann geht das, wenn überhaupt, nur mit Technik.
Ich habe Grappler kennengelernt, wo ich mich ernsthaft gefragt habe, ob die womöglich 4 Hände haben. So gut haben die mit ihren Füßen bzw. Fußzehen gearbeitet !! Der eine konnte Dich allein durch Gewichtsverlangerungen und Basistechniken so am Boden fixieren, das die Luft weg blieb, wenn der auf einem drauf lag.
Die MMA-Leute im Octagon sind (meistens) ausgebildete Grappler. Wenn die sich umreißen LASSEN könnte es doch vielleicht daran liegen, dass sie wissen, dass der andere in diesem entscheidenden Moment einfach nicht mehr zu stoppen ist.
By the way: Es wäre etwas einfältig zu glauben dass ein guter Grappler sich einfach nur nach vorne beugt, die Arme ausbreitet und dann offen wie ein Scheunentor auf Dich zuläuft. Er wird wohl eher einen Arm leicht angewinkelt nach schräg unten vor seinen Kopf halten (rechter) und AM ANFANG den Eingang nur mit dem linken Arm machen. Ziehst Du dann ein Knie hoch landet das im Zweifel genau auf seiner Ellbogenspitze - F***ing painfull . Außerdem geht er wahrscheinlich mit einem kleinem Seitenschritt (leicher 45-Grad-Schritt) raus und danach gleich wieder rein. So vermeidet er die Zentrallinie.
Wohlgemerkt - nur EIN Beispiel.
Gruß Matthias
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.