Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Hebel und Bodenkampf in der SV wirklich wichtig?



Seiten : 1 [2]

Ju-Jutsu-Ka
28-07-2008, 10:26
Hebel fallen einem manachmal zu, wenn das der Fall ist sollte man solche Geschenke natürlich annehmen.

Wenn einer in einer Verteidigungshaltung (Arme eng am Körper) vor einem steht, würde ich nicht empfehlen zu versuchen sich einen Hebel zu erarbeiten.

Ob man einen Hebel einsetzten kann ist von so vielen Faktoren abhängig und eine generelle Aussage Hebel sind das ultimative ist genauso Quatsch wie zu behaupten man kann Hebel niemals effektiv einsetzen.

Bombylus maior
28-07-2008, 11:10
Ju-jutsu-ka war etwas schneller. trotzdem hier der Volltext.
Es wird gerade so geschrieben, als könne man sich in der SV immer aussuchen, ob man nah oder fern vom Gegner steht. Wird geklammert oder gegriffen - dann ergeben sich beispielsweise Angriffspunkte. Man kann auch den Kopf greifen und verdrehen / hebeln.

Das gilt auch für die Matte. Gut, schreiben wir über die Matte. Gefällig finde ich hier Judo. Haben fast alle mal gemacht und wir verstehen uns. Hier funktionieren auch die Hebel gut. Weil das im Judo so ist. Im MMA, K1, etc. ist das jedoch nicht viel anders. Ich habe mehr als einen KAmpf gesehen der mit einem neckchoke oder einem Armhebel gewonnen wurde. Ersterer benötigt beides, Würgen und Hebeln, um optimal zu sein.Aber bitte beachten: die Situation war günstig! Es versucht ja auch keiner mit Speiseeis, Waldbrände zu löschen. Aber soweit waren wir ja schon. Ach ja. Im Wettkampfsport wurden fast alle Hebel aussortiert. Aber nicht wegen mangelnder Wirksamkeit, sondern (meines Wissens nach) wegen der komplizierten Kontrolle und der schlechten Sichtbarkeit für das Publikum. Ein Hebel aus dem Movement ist nicht gut für sportliche Karrieren.

Superho:
Wir redeten doch über das Gefecht. Alles argumentieren hat nichts geholfen, die Fluchtwege werden von blutdürstigen Dinosauriern bewacht, Blut spritzt. OK?

- Ich versuche die einzelnen Teile Ihres letzten Beitrages zu einem Ganzen zu formen. Allerdings versage ich hier. Die Letzte Empfehlung steht diametral zur ersten Aussage. Vielleicht versuchten Sie es mit Ironie? Üben, üben, üben.



Useless:

1.) Bodenkampf endet mit dem Aufstehen und eventuellen Kontrollieren der verbliebenen Situation

2.) Aber Du auch, verflucht nochama!

3.) Tja. Wenigstens echt.

4.) Weil die Schwarzmützen zu wenig ihr eigenes Boxen üben. Vor kurzen wurden hier ein paar Videos zu barenuggle - boxing gepostet (also das was es sein sollte). Da kann man die sinnvolle Kombination aus boxen und hebeln sehen. Zum Beispiel. Ich glaube Dein Spezi sollte insgesamt noch ein wenig üben. Wirft er wenigstens ordentlich? Das geht nähmlich viel öfter als viele denken. Und BBT/ Ninjutsu ist voller guter Ideen. Oft verhaspeln sich aber auch die besseren dieses Generes in der Vielzahl des Angebotes.
Lichtenauer schrieb, glaube ich, das man ein Stück (Technik) im Kopf vorbereiten soll und dieses dann in einem günstigen Moment voll durchreißt. Den Moment zu schaffen, das ist Fechten. Im Ursinn ist auch jeder unbewaffnete Kampf, Fechten. Das gilt auch für alles am und zum und vom Boden. Gelingt die Manipulation, KANN ein körperlich unterlegener Mensch einen körperlich überlegenen besiegen. Wenn nicht .... .:D

4.) Den Grad der Vorstellungskraft kannst Du trainieren. Aber wie will man Distanz halten, wenn jemand im Vor ficht und keine Rücksicht auf seine Gesundheit nimmt? Die Kernfrage entgeht Dir. Nahkampf IST blöde Brutalität und in unserem Kontext und bei vorausschauender Lebensführung überflüssig. Meine Mutter hat z.B. nie die Hand gegen irgend jemanden erhoben, außer bei der Sache mit der Fensterscheibe damals. Du redest von Faustschlägen auf alle Körperregionen und Tritte eben da hin. Sehr zurückhaltend, zugegeben. Aber was würde passieren, wenn Du Hebel bis zur kontrollierten Effektivität trainieren würdest? Mmh.

5.) Nach SV hat man immer ein oder zwei Probleme. Nach misslungener SV sowieso. Warum verschwendest Du Speicherplatz mit diesem Allgemeinplatz. Übrigens nicht nur im Ausland.

6.) Das Beispiel mit dem Eber hinkt. Im übrigen vermischst Du recht oft die Birnen mit den Karotten. Schmerzen - Schock - tödlicher Schock. Die Unfallmedizin kennt das recht gut. Informationspartner sind auch hier die professionellen Rettungskräfte. An einem Fingerbruch stirbt vermutlich nur ein Bluter (offener Bruch). Aber eine gebrochene Schulter, ein Ellebogen, der weiter bearbeitet wird, das sind schon andere Sachen.

7.) Was soll ich zu solch' tapferer Selbstverleugnung noch sagen. Normalbürger versuchen ihre Finger beieinander zu halten. Dein Opfergang ist daher ein Problem unter euch Fingerringern. Gute Besserung!

B.m.

Der Bodenkampf, den haben wir ganz vergessen. Sportlicher Bodenkampf kennt Hebel - siehe Judo oder alle anderen Künste mit Bodenkampf. Unsportlicher Bodenkampf sollte nicht auf die Option verzichten. Ich selber habe in beiden Disziplinen Hebel verwendet, einfach weil sie sich anboten und weil ich solches viel geübt habe und weil ich diese deswegen gut kann. Immer sehr schöne Ergebnisse gehabt und keine Klagen im Nachhinein. Weil ich es auch kontrollieren kann und den Punkt vor dem Bruch optimal ausreize. Allein die Ankündigung in Verbindung mit dem unglaublichen Schmerz ist sehr impressiv.
Auf die Frage, ob Bodenkampf in der SV wichtig ist: Wenn man in die Situation gerät, ist man sicherlich heilfroh ein, zwei Antworten parat zu haben. Ich wiederhole, das man alles lernen sollte, was man erlernen kann. "Kann" beinhaltet all' die Einschränkungen. Eine Diskoschlägerei, z.B. mit ein paar SharpSkins (Freundin angemacht, Typ schon etwas grau) ist es durchaus auch heute noch so, das sich ein Kreis bilded und nur zwei an der Sache beteiligt sind. Da geht es schnell auch mal zu Boden.
Oder man hat jemanden zu Boden gebracht, der entwindet sich und erweist sich als versiert und kämpft vom Boden aus um in eine gute Position zum Aufstehen zu kommen. Um hier die Kontrolle zu bewahren und die Muster zu erkennen, muss man selber Ahnungen vom Bodenkampf haben. Also immer in zwei Richtungen denken.
Nicht zuletzt sieht man es oft, das im Freefight, K1, MMA, einer auf dem anderen hockt und ihm die Fresse poliert, bis der Untenliegende aufgibt. Sollte man also auf solche Personen treffen, im Ring oder wo auch immer, sind grappling und submission nicht schlecht. Die Griffe sind derart schnell, das meist keine Wahl über die Distanz bleibt. Vorstellungskraft meine Damen und Herren, Vorstellungskraft.
B.m.

B.m.

Superho
28-07-2008, 14:24
Superho:
Wir redeten doch über das Gefecht. Alles argumentieren hat nichts geholfen, die Fluchtwege werden von blutdürstigen Dinosauriern bewacht, Blut spritzt. OK?


Alles klar und? Selbst wenn, gibt es immer eine Möglichkeit abzuhauen. Nehmen wir an ich wurde umzingelt. Als erste würde versuchen zu flüchten, wenn nicht geht Faust oder Tritt geben, weiterennen. Vorrausschauen nach taktischer oder günstiges Terrain. Das heißt, das ich es gar nicht zulasse das die mich umkreisen, wenn doch, mache ich einen Durchbrechungsangriff. Dabei
kann ich auf alles zugreifen, was mit in die Finger kommt. Stühle, Tische, Stahlrohr usw. In diesem Fall ist eine Waffe als abschreckungsmittel Ideal zum entkommen. Ich halte die schön auf Distanz. Wieso mache ich mir die mühe zu hebeln und lasse mcih leicht umzingeln?;) Da mache lieber Hit & Run, notfalls den ein paar K.O schläge, ausweichen, kontern usw. Das heißt, da sich stehts in Bewegung bin und so schwer zu treffen für Gegner bin. Oder ich suche für kurze Zeit Deckung, Falls jemand wirft. Mit Glück trifft es sogar mein Gegner und der geht K.O.:D.



- Ich versuche die einzelnen Teile Ihres letzten Beitrages zu einem Ganzen zu formen. Allerdings versage ich hier. Die Letzte Empfehlung steht diametral zur ersten Aussage. Vielleicht versuchten Sie es mit Ironie? Üben, üben, üben.

Das war nicht ironisch gemeint^^.




Auf die Frage, ob Bodenkampf in der SV wichtig ist: Wenn man in die Situation gerät, ist man sicherlich heilfroh ein, zwei Antworten parat zu haben. Ich wiederhole, das man alles lernen sollte, was man erlernen kann. "Kann" beinhaltet all' die Einschränkungen. Eine Diskoschlägerei, z.B. mit ein paar SharpSkins (Freundin angemacht, Typ schon etwas grau) ist es durchaus auch heute noch so, das sich ein Kreis bilded und nur zwei an der Sache beteiligt sind. Da geht es schnell auch mal zu Boden.
Oder man hat jemanden zu Boden gebracht, der entwindet sich und erweist sich als versiert und kämpft vom Boden aus um in eine gute Position zum Aufstehen zu kommen. Um hier die Kontrolle zu bewahren und die Muster zu erkennen, muss man selber Ahnungen vom Bodenkampf haben. Also immer in zwei Richtungen denken.
Nicht zuletzt sieht man es oft, das im Freefight, K1, MMA, einer auf dem anderen hockt und ihm die Fresse poliert, bis der Untenliegende aufgibt. Sollte man also auf solche Personen treffen, im Ring oder wo auch immer, sind grappling und submission nicht schlecht. Die Griffe sind derart schnell, das meist keine Wahl über die Distanz bleibt. Vorstellungskraft meine Damen und Herren, Vorstellungskraft.
B.m.

B.m.

Und das ist der Punkt, an dem ich nicht verstehe wieso man um seine Ehre kämpfen muss. Schön, der Typ hat dem seine Freundin angemacht. Aber der Typ hätte auch einfach mit der Freundin abhauen sollen und so die Eskalation verhindert oder der Typ hätte die Türsteher aufmerksam gemacht.

Und es gibt so ein schöner Grundsatz: Never box a boxer. Wenn der aufs Grappling spezialiert hat, würde man den Luftkampf suchen und ihn dadurch verwirren. Beispiel: Der Gegner ist bereits am Boden und versucht dich auch mit runterzuziehen. Du lässt es nicht zu und springst auf einem Tisch, danach springst du auf den Grappler drauf. Wenns triff, hat der die A-Karte gezogen.

nogain
28-07-2008, 15:49
Ich behaupte dass im echten Leben eh niemand solche Würger ansetzt, wenn gewürgt wird dann mit den Händen und alle anderen Würgeversuche führen schlampigkeitshalber tendenziell in eine Art Schwitzkasten oder Mount.

Jetzt muss ich doch noch mal auf einen Beitrag meines Budogottes eingehen...das was Du da schreibst ist vollkommener Quatsch. In 9 von 10Fällen sitzen meine Würger und dann ist Feierabend. Klappt Woche für Woche bestens in der Praxis :D

Aber kommt doch einfach mal vorbei...bringst die "Supernutte" gleich mit:D

@Hauser

Klar GroundandPound ist natürlich sicherer wobei gerade bei den heutigen Drahtseilakten im Recht was die Richter da spinnen würde ich mir das noch überlegen ob ich den von oben wegbetoniere.

Hauser
28-07-2008, 15:59
Klar GroundandPound ist natürlich sicherer wobei gerade bei den heutigen Drahtseilakten im Recht was die Richter da spinnen würde ich mir das noch überlegen ob ich den von oben wegbetoniere.

Naja, in einer SV-Situation ist das letzte woran ich denke, ob ich evtl. eine Notwehrüberschreitung begangen habe.

Ausserdem funktionieren Würger nicht bei useless, der sticht die vorher die Augen aus, mit seinen 5 cm langen, lackierten Fingernägeln.

Heros
28-07-2008, 16:27
Hmm ich weiß net, grade wenn ich mal einen schweren bzw stärkeren Gegner im Sparring habe, tue ich mir doch sehr schwer Hebel anzusetzen.

Klar gibt sicherlich Leute die das im SV Fall hinbekommen, aber wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich die Zeit wohl doch eher in Schlag-, Tritt-, oder Wurftechniken investieren, einfach weil ich mir über deren Erfolgschance sicherer wäre...

Bombylus maior
28-07-2008, 16:28
Superho, stelle Deine Avionik mal nach. Du triffst das Thema nur noch peripher.
Du oder ich wurden bereits erfolgreich umgreist und sind im Gefecht, vielleicht auch Rücken an Rücken oder so. Ich bin halt romantisch. Die Müllabfuhr war zwei Stunden da und hat den Gehsteig blitzeblank zurückgelassen. Wir sind waffenlos und vier Typen wollen unser Geld und unsere Lebensqualität schmälern, indem sie ihre Freizeit mit uns verbringen. Klar? Hinter uns 'ne Mauer, neben uns links und rechts 'ne Mauer. Die Angreifer SIND die Türsteher, mit dem verhältnismäßig netten Skin sind sie schon fertig. Wie das so gekommen ist, kann jetzt auch keiner mehr darstellen aber wir sitzen in der Scheiße. Klar können wir angreifen. Wäre ich auch dafür. Nur kommen wir in den Clinch gegen je zwei Fleischberge. Du möchtest Szenarien? Hier hast Du eines mit einem Schuss Prädestination. Die Jungs gehen auch nicht eins, zwei, drei K.O.. Hier ist klassisches Kriegsringen angesagt. :p
Gut an dem Szenario ist auch die akute Gefahr des Bodenkampfes. Wie verkauft man sich? Hat am gelernt, seine Klöten und die Organe richtig zu covern? Kann man mit den Schlägen rollen? Kann man schnell aufstehen und losrennen? Hat man vorher die Beine so gehabt, das man noch laufen kann. BOdenkampf ist ein bissel mehr als nur ein wenig Gerangel. Das ist Überleben in einer Nachteilsituation, d.h. im Nach fechten und sich selber ins Vor bringen. Wenn die anderen Jungs zusammen gut funktionieren, hast Du auch dann keine Chance zur Flucht, wenn die gar keine Kampfkünstler sind, sondern einfach beschissene Kriminelle ohne Rechenzeiten für ihre Aktionen. Hast Du aber eine Chance, musst Du Dich mit Flucht in ihren Facetten auskennen, die Kraft einteilen, das Adrenalin niederringen, den Atem beruhigen, nicht hinfallen und stürzen und rollen können (eindeutig Bodenakrobatik / Bodenkampftechniken), uvm.
Übrigens war nirgendwo in meinem Text vom Kämpfen um die Ehre die Rede. Man bekommt manchmal Einladungen, die man nicht ablehnen kann. Vor allem wenn man unkommentiert eine eingeschenkt bekommt. Dann gibt es erst einmal Tumult. Vielleicht kommt man hinterher auf ein Bier zusammen, der Typ und Du aber erst einmal kommt Haue. Und hier ist auch keine Zeit, das Kerlchen zu fragen ob er eher der Boxer, Treter oder Kiffer ist. Jemand rennt Dich um und rollt mit Dir am Boden, in mitten von Bier und Scherben. Dauernd versucht er Dir eine zu geben und zieht auch noch das Bein heftig hoch. Definitiv der Zeitpunkt für sauber trainierte Reflexe und nicht so sehr für Experimente a la Wrestling. So das sind einfach mal ein paar reelle Szenarien (die letzten beiden).

B.m.

Bombylus maior
28-07-2008, 16:32
Heros, Würfe sind in einem großen Prozentsatz Hebel oder beginnen oder enden mit einem Hebel. Für Gegenbeweise bin ich sehr offen.

B.m.

Heros
28-07-2008, 19:19
Heros, Würfe sind in einem großen Prozentsatz Hebel oder beginnen oder enden mit einem Hebel. Für Gegenbeweise bin ich sehr offen.

B.m.

Sry dann hab ichs wohl anders verstanden. Klar gibt es bei den meisten Würfen eine Hebelwirkung z.b Hüftwurf ausm Judo etc.

Also Würfe sind für mich Sachen wo der Gegner unsanft aufm Bodenlandet und das Gleichgewicht verliert.

Für mich war mit Hebel alles gemeint was z.b mit Verdrehungen gegen das Gelenk zu tun hat...

Hebel ist also ne Kontroll bzw Bruchmaßnahme für mich.

ichi-ni-san
28-07-2008, 19:44
Sry dann hab ichs wohl anders verstanden. Klar gibt es bei den meisten Würfen eine Hebelwirkung z.b Hüftwurf ausm Judo etc.

Also Würfe sind für mich Sachen wo der Gegner unsanft aufm Bodenlandet und das Gleichgewicht verliert.

Für mich war mit Hebel alles gemeint was z.b mit Verdrehungen gegen das Gelenk zu tun hat...

Hebel ist also ne Kontroll bzw Bruchmaßnahme für mich.

Hi, die meisten sehen als Hebel immer nur die brachialen Dinge (Armbar, etc.). Aber eigentlich besteht das komplette Grappling nur aus Hebeln. Wenn auch nicht immer offensichtlich. Wenn beide Gegner gleich schwer und gleich kräftig sind, gewinnt der, der mit mehr Rafinesse und besserem Timinig die besseren Hebelwirkungen = Kräfte erzeugen kann.

Daumen wegdrücken, um Griff von der Kleidung zu lösen ist ein Hebel und genaugenommen ist auch die Festhalte Kesa-Gatame (Schärpenhaltegriff, oder so) ein Hebel. Nur beruht der darauf, das die Beine des Haltenden weit weg von deiner Rotationsachse liegen, so das es schwer wird, sich rauszuwinden. Das geht nur mit einer Winkelveränderung (Hüfte an Hüfte) und damit Aufhebung der Hebelwirkung. Das wird aber schnell akademisch. Hebel zum Vorbereiten eines Wurfes sieht man am offensichtlichsten im Aikido (zumindest ist mein Eindruck so). Aber eigentlich beinhaltet jeder Wurf eine Hebelwirkung. Bringst du deinen Schwerpunkt unter den des Gegners, so hast du halt die bessere Hebelwirkung an seinem Oberkörper und schon fällt er (meistens).

Darum stellt sich für mich die Frage nach Hebel in der SV eigentlich nicht. Sobald man gegriffen wird oder selber greift, gehören Hebel dazu und es ist meiner Meinung nach definitiv gut, ein paar Grundlagen davon zu beherrschen.

Gruß Heiko

PS.: [Klugsch*issmodus an]Beim Werfen verliert der Gegner zuerst das Gleichgewicht und dann landet er unsanft auf dem Boden, nicht umgekehrt.[Klugsch*issmodus aus] :)

Bombylus maior
28-07-2008, 20:10
Mist! Wieder einer schneller. Ich folge Dir, Ichi-ni-san.
Man nehme:
- einen fixen Punkt,
- ein kurzes Ende,
- ein langes Ende.
Dann bewege man das lange Ende. Fertig ist der Hebel. Manche Würfe hebeln eine Gliedmaße, der Wurf erfolgt sekundär zur Schadwirkung . Das macht die schon erwähnte seoi nage aber nicht angenehmer für den Betroffenen. Ein Hüftwurf wirkt sofort auf den gesamten Körper, die zerstörerische Wirkung entfaltet sich durch den Bodenkontakt des beschleunigten Körpers. Hier ist der Wurf primär und die Schadwirkung sekundär. Beides sind technisch betrachtet Hebel. Selbst wenn der Körper des Partners ausgehoben wird, dann doch nur um ihn dann über die Hüft hebeln zu können. Ich hatte das weiter vorne schon mit ichi-ni-san, glaube ich.
Eine ganseki nage verdreht und hebelt über einen Fixpunkt, möglichst weit oben am langen Ende des Hebelarmes. Ergebnis ist ein harter Sturz und im besten Falle drei Brüche (wenn ich mich nicht verzählt habe).
Verdrehungen dienen ja auch nur dazu, die physiologisch richtige Bewegung
zu unterbinden und und sind damit eigentlich schon Hebel. Schön zu sehen bei den Hand - Dreh - Kipphebeln (omote gyaku und Verwandte). ERst die Kippung zur Blockade. Könnte aber auch schon als eigenständiger Hebel wirken. Dann die Drehung, die die eh schon strapazierten Sehnen und Knochen vollends überlastet. Also ein vertikaler und ein radilaer Hebel nacheinander (vom Tori aus). Wichtig ist zu Beginn die Streckung / Stabilisierung des Hebelarmes (nicht der Arm als Körperteil, sondern als Werkzeug).
Ich glaube Hand - Hebel können gut in FOlge einer Attacke kommen. Hat ein Arm die maximale Streckung erreicht (will ich ja) und hat mich nicht zermatscht, muss er zurückgeholt werden. Klingt jetzt banal. Aber wenn man ab jetzt der Hand folgt und die Rückwärtsbewegung unterstützt, kann man den gesamten Körper des GEgenüber gut aus der Linie leiten (selber geht man ja im Vor und aus der Linie, ist also schwerer zu treffen). Ich werde das gleich morgen mal testen. Es hängt also an Kaltblütigkeit und Timing bei optimaler Distanz. Ein Boxer, egal welcher Disziplin, drängt aber nach. MAn muss den Bewegungsfluss also für ein My verlangsamen. Da gibt es mehrere Lösungen. Mal sehen. Dann müsste der Gegenüber böse hinfallen und sich weh tun. Bitte vor dem Motzen auch aml testen. Das wäre dann wissenschaftlich richtiger.
B.m.

Superho
28-07-2008, 20:35
Superho, stelle Deine Avionik mal nach. Du triffst das Thema nur noch peripher.
Du oder ich wurden bereits erfolgreich umgreist und sind im Gefecht, vielleicht auch Rücken an Rücken oder so. Ich bin halt romantisch. Die Müllabfuhr war zwei Stunden da und hat den Gehsteig blitzeblank zurückgelassen. Wir sind waffenlos und vier Typen wollen unser Geld und unsere Lebensqualität schmälern, indem sie ihre Freizeit mit uns verbringen. Klar? Hinter uns 'ne Mauer, neben uns links und rechts 'ne Mauer. Die Angreifer SIND die Türsteher, mit dem verhältnismäßig netten Skin sind sie schon fertig. Wie das so gekommen ist, kann jetzt auch keiner mehr darstellen aber wir sitzen in der Scheiße. Klar können wir angreifen. Wäre ich auch dafür. Nur kommen wir in den Clinch gegen je zwei Fleischberge. Du möchtest Szenarien? Hier hast Du eines mit einem Schuss Prädestination. Die Jungs gehen auch nicht eins, zwei, drei K.O.. Hier ist klassisches Kriegsringen angesagt. :p
Gut an dem Szenario ist auch die akute Gefahr des Bodenkampfes. Wie verkauft man sich? Hat am gelernt, seine Klöten und die Organe richtig zu covern? Kann man mit den Schlägen rollen? Kann man schnell aufstehen und losrennen? Hat man vorher die Beine so gehabt, das man noch laufen kann. BOdenkampf ist ein bissel mehr als nur ein wenig Gerangel. Das ist Überleben in einer Nachteilsituation, d.h. im Nach fechten und sich selber ins Vor bringen. Wenn die anderen Jungs zusammen gut funktionieren, hast Du auch dann keine Chance zur Flucht, wenn die gar keine Kampfkünstler sind, sondern einfach beschissene Kriminelle ohne Rechenzeiten für ihre Aktionen. Hast Du aber eine Chance, musst Du Dich mit Flucht in ihren Facetten auskennen, die Kraft einteilen, das Adrenalin niederringen, den Atem beruhigen, nicht hinfallen und stürzen und rollen können (eindeutig Bodenakrobatik / Bodenkampftechniken), uvm.
Übrigens war nirgendwo in meinem Text vom Kämpfen um die Ehre die Rede. Man bekommt manchmal Einladungen, die man nicht ablehnen kann. Vor allem wenn man unkommentiert eine eingeschenkt bekommt. Dann gibt es erst einmal Tumult. Vielleicht kommt man hinterher auf ein Bier zusammen, der Typ und Du aber erst einmal kommt Haue. Und hier ist auch keine Zeit, das Kerlchen zu fragen ob er eher der Boxer, Treter oder Kiffer ist. Jemand rennt Dich um und rollt mit Dir am Boden, in mitten von Bier und Scherben. Dauernd versucht er Dir eine zu geben und zieht auch noch das Bein heftig hoch. Definitiv der Zeitpunkt für sauber trainierte Reflexe und nicht so sehr für Experimente a la Wrestling. So das sind einfach mal ein paar reelle Szenarien (die letzten beiden).

B.m.

Meine Körperstatue:

~86 Kg
1,90 cm groß
Kampftyp: stark defensiv ausgerichtet

Interessantes Szenario. Also ich muss zugeben, die KK die ich betreibe hat auch mit Würfen, Hebel und Grappling zu tun. Jetzt Taktischer Überlegung. Zuerst würde ich entscheiden und sagen wer zuerst angreift in der Mauer Situation. Wenn die Stelle nur für 2 Schränke passen würde. Nehmen wir an, ich gebt dir Deckung beim ersten Schrank. Dafür ist meine KK ja ausgelegt, während du versuchst den 2. K.O zu hauen. Wenn er mit der Faust schlägt, kann ich den mit leichtigkeit abwehren. Danach setze ich eine K.O Technik mit blitzschneller Geschwindigkeit ein. Ok, der erste wäre erledigt. Ich denke, das du deinen Gegner hebeln wirst doer Grappling anwendest. Da meine Grapplingkenntnisse sagen wir mal, schlechter ist als deiner, hast du den 2. Auf den Boden bekommen und bearbeitest in dort zu brei. In der Zeit gebe ich dir Deckung gegen die restlichen 2 Schränke und switche in Semi-Stellung. Ich habe gelernt auf den Boden zu bleiben und nicht umzufallen(Grappling minimal), so versuchen ich die beiden lange beschäftigen, bis eine Ideale Gelegenheit bietet einen auszuschalten:). Nachdem du, sagen wir mal den 2. ausgeschaltet hast, kommste mir zu Hilfe^^ und erledigst einen für mich. Dann schalten wir den letzten mit 2 vs 1 aus. So siehts aus. Naja wir träumen nur oder? XD

In so einer Situation, da gebe ich ehrlich zu, sind Hebel+Bodenkampf und alles sinnvolle schon notwendig. Es ist schließlich ein 4 vs 2.

Habt wohl vergessen zu Erwähnen, das in meiner KK auch Grappling, Würfe und Hebel beinhaltet.:o

ichi-ni-san
28-07-2008, 22:50
...Habt wohl vergessen zu Erwähnen, das in meiner KK auch Grappling, Würfe und Hebel beinhaltet.:o

Weiss zwar jetzt nicht, welche Du speziell meinst, aber ich war letztens mit einem guten Bekannten in dessen Taiji-Quan-Dojo (nennt man das so?) und die Jungs hebeln auch ganz schön :respekt: Sein Trainer sagt Taiji-Quan sein die KK mit der "ästhetischsten Zerstörung". :) Zumindest hatte ich als Judoka ziemlich zu tun, auf den Beinen zu bleiben. (Ging aber :D) Die Takedowns in *ing *ung beinhalten wohl auch eine Menge davon. Obwohl ich mich da raushalte, da ich diese KK nicht wirklich beurteilen kann.

Gruß Heiko

Lars´n Roll
28-07-2008, 22:51
Das ist doch zum heulen hier... kann man den Thread nich einfach schließen?


Weiss zwar jetzt nicht, welche Du speziell meinst, aber ich war letztens mit einem guten Bekannten in dessen Taiji-Quan-Dojo (nennt man das so?) und die Jungs hebeln auch ganz schön :respekt:

Der Schreibe nach zu schließen spricht er von seiner "eigenen KK"...

ichi-ni-san
28-07-2008, 23:08
Das ist doch zum heulen hier... kann man den Thread nich einfach schließen?

Och lass doch. 'n paar Dinge waren doch ganz brauchbar.

Andere Frage: Wieviel Prozent der Leute, die einen "auf der Strasse" angreifen haben denn eigentlich überhaupt einen Kampfsport-Background. Mir persönlich sind noch nicht allzuviele begegnet? Gibts dazu schon einen Thread? Nix gefunden auf die Schnelle.

Lars´n Roll
28-07-2008, 23:10
Wenn man so lange in Foren rumgammelt wie ich, dann merkt man relativ schnell ob irgendwo was dahinter ist, oder ob da bloß unqualifiziert dahergeschwätzt wird. ;)

ichi-ni-san
28-07-2008, 23:21
Hm, ja leider. Hast vieleicht recht. In vielen Threads dreht sichs ab der zweiten Seite nur noch um Vorurteile und Animositäten und nicht mehr um die Sache. Schade eigentlich. :mad:

DieKlette
28-07-2008, 23:21
Wenn man so lange in Foren rumgammelt wie ich, dann merkt man relativ schnell ob irgendwo was dahinter ist, oder ob da bloß unqualifiziert dahergeschwätzt wird. ;)

Wow :D.

Und ich versuche das immernoch über Sparring herauszufinden, ich Idiot. Und dann kommen sie nie...


:cry:

Lars´n Roll
28-07-2008, 23:28
Die Ausgangsfrage war doch ob Grappling wirklich für die SV wichtig ist.

Was heißt denn "wirklich wichtig" und was ist alles gemeint, mit SV? Sicher schickt reines Boxen locker für die allermeisten Hauereien vor der Bauerndisko.

Ordentlich Bums in der Faust und rudimentäre Boxing-Skills, dazu ne gewisse Skrupellosigkeit - da ist schon sehr viel erreicht und wenn man dann noch´n wenig griechisch-römisch für´s Rangeln im Stehen dazuwirft, dann erst Recht.
Dürfte für die allermeisten Situationen ausreichen und das war glaub ich der Ausgangspunkt der Überlegung der Threadstarters.
Wenn man die Frage aber so versteht, ob Grappling für die SV lohnenswert ist, dann wird das mit nem klaren ja zu beantworten sein.

ichi-ni-san
28-07-2008, 23:28
Wow :D.

Und ich versuche das immernoch über Sparring herauszufinden, ich Idiot. Und dann kommen sie nie...


:cry:

Verdammt, Leidensbruder! Damit habe ich auch die letzten 20 jahre verschwendet :mad:

ichi-ni-san
28-07-2008, 23:40
...ob Grappling für die SV lohnenswert...

Ich denke das Problem ist, das Grappling immer auf das "am Boden rumrollen" beschränkt wird. Das ist es aber nun mal nicht. Was prügel ich mich den mit dem Vorurteilen rum wie: Grappling nutzt nichts wenn ein Boxer kommt oder Judokas können/dürfen nicht schlagen. Ja, verdammt nochmal, warum kombiniert das denn kaum einer (zumindest in der Mainstream-Auffassung) ?

DieKlette
29-07-2008, 01:02
Verdammt, Leidensbruder! Damit habe ich auch die letzten 20 jahre verschwendet :mad:

:klatsch::hammer::teufling::megalach:


Ich kann nicht mehr.... ich mach' nur noch offtopic und habe Bauchschmerzen, ich bin raus ;)...

Superho
29-07-2008, 10:37
Ich denke das Problem ist, das Grappling immer auf das "am Boden rumrollen" beschränkt wird. Das ist es aber nun mal nicht. Was prügel ich mich den mit dem Vorurteilen rum wie: Grappling nutzt nichts wenn ein Boxer kommt oder Judokas können/dürfen nicht schlagen. Ja, verdammt nochmal, warum kombiniert das denn kaum einer (zumindest in der Mainstream-Auffassung) ?


Doch das haben einige KKs schon. Taiji-Quan wie du schon erwähntest. Weißt nicht obs Taiji-Quan Dojo heißt, weil ich noch nie da war. Kenne diese KK nur in Videos.

Naja in Taiji-Quan machen Sie Bodenkampf+Hebel Techniken^^. So wär das schon die optimale Ergänzung für mich. Einige KKs beinhalten schon Hebel+Bodenkampf^^.

Off-Topic aus.

Bombylus maior
29-07-2008, 10:44
Ichi-ni-san: "Ja, verdammt nochmal, warum kombiniert das denn kaum einer (zumindest in der Mainstream-Auffassung) ?"

Verstehe nicht, wovon du sprichst. Der Mainstream vermischt wo er kann. Es heißt schließlich "Free Fight" und "MIXED Martial Arts". Die Einstellung einzelner beschränkt sich auf ihren Korridor. Das ist aber OK.

Lars 'n Roll:
Welchen substanziellen Beitrag hast du eigentlich geleistet? Außer der Verbreitung Deiner Meinungsgemälde.

B.m.

ichi-ni-san
29-07-2008, 13:15
@bm: Sorry, kann auch keiner verstehen, vergiss es einfach. Hatte gestern ein bierseeliges Gespräch mit einem Kumpel, der eine sehr merkwürdige Auffassung vom Kampfsport hat (wohl zu viele Filme gesehen) und auch in seiner Theorie ganz eigene Kampftechniken entwickelt hat. Ist aber wirklich absolut realitätsfern und schlichtweg Blödsinn. Dazu kommt noch eine entsprechende Beratungsresistenz. Daher vielleicht noch der Frust. Dazu muss ich sagen, das er beim letzten ganz lockeren Spass-Sparring keine 10 Sekunden auf den Füssen blieb. :D Und ich musste auch noch vorsichtig sein, da der Junge das Fallen nicht richtig beherrscht. :mad:

ot ende.

Bombylus maior
29-07-2008, 17:05
Wer hatte hier eigentlich so richtig satte Wurzeleien auf dem Schulhof? Ich erinnere mich an ein, zwei Dinger, da ging es in allen Distanzen und Höhen zur Sache. Grundschule / POS / Realschule war eigentlich die Zeit, wo Jungens und Mädels die meiste Erfahrung im unbewaffneten Nahkampf sammelten. Ich glaube die Reflektion dieser Zeit ist bestens geeignet, die Einsatzmöglichkeiten von Bodenkampf in ziviler SV darzustellen.

B.m.

P.S.: Ichi-ni-san
Dann nur noch werfen, stürzen und rollen für die nächsten 12 Monate. Ich glaube, das es gut ist, den Anfängerbuckel am Boden abzuschleifen. Ihn jetzt schon hart zu sparren halte ich für unvorsichtig. Ich finden den Flow drills und katas für am besten geeigent, erst einmal Gefühl füreinander zu bekommen. 10 Sekunden sind im Sport echt kurz!

Superho
29-07-2008, 19:13
@bm: Sorry, kann auch keiner verstehen, vergiss es einfach. Hatte gestern ein bierseeliges Gespräch mit einem Kumpel, der eine sehr merkwürdige Auffassung vom Kampfsport hat (wohl zu viele Filme gesehen) und auch in seiner Theorie ganz eigene Kampftechniken entwickelt hat. Ist aber wirklich absolut realitätsfern und schlichtweg Blödsinn. Dazu kommt noch eine entsprechende Beratungsresistenz. Daher vielleicht noch der Frust. Dazu muss ich sagen, das er beim letzten ganz lockeren Spass-Sparring keine 10 Sekunden auf den Füssen blieb. :D Und ich musste auch noch vorsichtig sein, da der Junge das Fallen nicht richtig beherrscht. :mad:

ot ende.

Hm, das stimmt. In Filmen werden die Darsteller absichtlich so dargestellt, damit sie gewinnen. Du hast recht. Das ist den eigenen Kampftechniken ist so eine Sache. Ich finde es nicht schlecht, das er das in Filmen lernt. Aber. Er muss auch erkennen, dass die Leute in Filmen, Stuntsman sind und viel Erfahrungen mit sowas haben. So sollte er erstmal überlegen, wieso seine eigenen Techniken nicht funktionieren. Außerdem sollte er bewusst sein, das seine Technik nicht von heute auf morgen funktionieren wird und nicht immer sinnvoll. Er sollte auch die Stärken und Schwächen seiner Technik bewusst sein. Außerdem das wichtigste. Sehr oft üben, damit diese Technik perfektioniert, gemeistert und wirtschaftlich zu gebrauchen ist.

Soll er es meinetwegen probieren. Aber er sollte schon etwas aus den Grundprinzipien einer KK ableiten.

useless
30-07-2008, 01:33
Wer hatte hier eigentlich so richtig satte Wurzeleien auf dem Schulhof? Ich erinnere mich an ein, zwei Dinger, da ging es in allen Distanzen und Höhen zur Sache. Grundschule / POS / Realschule war eigentlich die Zeit, wo Jungens und Mädels die meiste Erfahrung im unbewaffneten Nahkampf sammelten. Ich glaube die Reflektion dieser Zeit ist bestens geeignet, die Einsatzmöglichkeiten von Bodenkampf in ziviler SV darzustellen.

ich nicht (ich war ein irgendwie soziophobes Muttersöhnchen) aber einige meiner Lieblings-Trainingspartner dafür umso mehr. Ich lerne eigentlich am meisten von solchen Sparringskämpfchen mit Leuten, die nie ein Dojo von innen gesehen haben. Einige haben auch Realkampf-Erfahrungen (unfreiwiliige, z.T. richtig gefährliche Sachen) und bis auf einen haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie kämpfen im Stand und sehen Bodenkampf als Ausnahme an. (und der besgate eine hat seinen einzigen Realkampf mit einem Stuhl gewonnen). Daher würde ich sagen du hast soeben ein Eigentor geschossen.

Im übrigen, wozu überhaupt Bodenkrampf ? Wenn einer einigermaßen gut beieinander ist, braucht er nicht nur kein Rollen und kein Hebeln und Herumchoken, ja nicht mal G&P, man kann einen Kampf auch mit einem Schwitzkasten gewinnen, und man kann damit auch sehr schwer verletzen, wenn nicht töten, besonders wenn´s im Schwitzkasten runter geht.

Ihr immer mit euren artifiziellen Hebeln und Chokes, wozu denn einfach, wenn´s auf der Straße auch kompliziert geht. Ich kenne Leute die würden manch einen der hier versammelten Dojo-Allwissenden einigermaßen zur Schnecke machen. Und das garantiert ohne Boden und ohne Hebel. :rolleyes:

kampftroll
30-07-2008, 08:25
ich nicht (ich war ein irgendwie soziophobes Muttersöhnchen) aber einige meiner Lieblings-Trainingspartner dafür umso mehr. Ich lerne eigentlich am meisten von solchen Sparringskämpfchen mit Leuten, die nie ein Dojo von innen gesehen haben. Einige haben auch Realkampf-Erfahrungen (unfreiwiliige, z.T. richtig gefährliche Sachen) und bis auf einen haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie kämpfen im Stand und sehen Bodenkampf als Ausnahme an. (und der besgate eine hat seinen einzigen Realkampf mit einem Stuhl gewonnen). Daher würde ich sagen du hast soeben ein Eigentor geschossen.

Im übrigen, wozu überhaupt Bodenkrampf ? Wenn einer einigermaßen gut beieinander ist, braucht er nicht nur kein Rollen und kein Hebeln und Herumchoken, ja nicht mal G&P, man kann einen Kampf auch mit einem Schwitzkasten gewinnen, und man kann damit auch sehr schwer verletzen, wenn nicht töten, besonders wenn´s im Schwitzkasten runter geht.

Ihr immer mit euren artifiziellen Hebeln und Chokes, wozu denn einfach, wenn´s auf der Straße auch kompliziert geht. Ich kenne Leute die würden manch einen der hier versammelten Dojo-Allwissenden einigermaßen zur Schnecke machen. Und das garantiert ohne Boden und ohne Hebel. :rolleyes:

von hinten und mit nem knüppel kann ich das auch :p
----

die einschränkung ist doch immer das beim kampf gegen mehrere sollte man nicht zu boden gehen. und auch wenn man nicht die absicht hat das durch nen würger oder hebel zu beenden, die techniken auf dem weg dahin sind gold wert (und wer in der lage ist das von oben /mount das dann mit nem ellenbogen ins gesicht beendet, der hat auch gewonnen, mit bodenkampf)

und ein schwitzkasten ist auch der nette versuch eines würgers....

Harrington
30-07-2008, 09:25
Die Ausgangsfrage war doch ob Grappling wirklich für die SV wichtig ist.

Was heißt denn "wirklich wichtig" und was ist alles gemeint, mit SV? Sicher schickt reines Boxen locker für die allermeisten Hauereien vor der Bauerndisko.

Ordentlich Bums in der Faust und rudimentäre Boxing-Skills, dazu ne gewisse Skrupellosigkeit - da ist schon sehr viel erreicht und wenn man dann noch´n wenig griechisch-römisch für´s Rangeln im Stehen dazuwirft, dann erst Recht.
Dürfte für die allermeisten Situationen ausreichen und das war glaub ich der Ausgangspunkt der Überlegung der Threadstarters.
Wenn man die Frage aber so versteht, ob Grappling für die SV lohnenswert ist, dann wird das mit nem klaren ja zu beantworten sein.

Genauso sieht es aus.. viel mehr brauchste in der SV nicht, weiß daher gar nicht, warum das hier so´n Endlosthread geworden ist..;)

Muss ich einen aber aus der Disse rausbringen, brauche ich allerdings schon ein paar Möglichkeiten der "Hebelei", da ist auch klar..

Bombylus maior
30-07-2008, 11:46
Viel Material. Ich fange von hinten an.
Zeroboy hat es angeschnitten: In beengten Räumlichkeiten, wo gute Griffmöglichkeiten und die Vorgabe der weitgehenden Unversehrtheit des Kunden herrschen, sind Hebel häufig gefragt. Ich selber durfte mehrere Anwendungen mit ansehen. Türsteher beobachten und lernen!

Die situative Gültigkeit einer Anwendung hatten wir ebenfalls weiter vorne, schon fast als Konsens.

Kampftroll unterstrich einen Einwurf, den ich schon in einem der vorherigen Briefe machte. Bodenkampftechniken trainieren ist auch für die Reaktion auf solche wichtig. Das Erkennen der Absicht und die Unterscheidung der Muster verschiedener Angriffe ist sicherlich hilfreich, um einem Bodenkampf zu vermeiden. Zumal die verschiedenen Techniken um das eigentliche Gerangel herum, kaum zu ersetzten sind, da es sich, z.B. um die Varianten des Clinches und dessen Vermeidung handelt. Zum Würgen möchte ich ergänzen, das eine effektive Würge oft (je nach Technik) das Überstrecken und auch Verdrehen des Kopfes beinhaltet. Also wieder lineare und radiale Hebel. Der choke sitzt wiederum im Detail.
Der Übergang von der Standwürge zum Boden ist auch nicht abwegig. Erschlafft der Gegner, wäre es schon nett, ihn nicht im Stand zu "erhängen" oder einfach plumpsen zu lassen. Er muss abgelegt werden. Das will gelernt sein und mit entsprechenden Sicherungstechniken einhergehen.

Bodenkampf ist es meiner Meinung nach auch, wenn man jemanden am Boden kontrolliert und selber eine bodennnahe Popsition einnehmen muss. Man könnte jetzt auch von einer Zwischenstellung reden. Man ist dem Boden aber näher als dem Stand.

Useless:
"Gut beieinander" heißt für mich, das man allerlei Techniken aller Coleur beherrscht und nicht aus Bequemlichkeit auf Optionen verzichtet. Es ist sehr betrüblich zu lesen, wie Du ein Einzelbeispiel zur allgemeinen Gültigkeit erhebst. Ich kenne auch Leute die mich zur Schnecke machen würden. Das ist noch kein Verdienst. Aber wie der Chef der Hells Angels (ich glaube 1967 oder so) zu Hunter S. Thompson sagte "... es gibt da draußen tausende die mich einfach so umhauen könnten - aber kein zweites Mal." Allwissenheit reklamiere ich nicht. Ich beklage mich ja nicht einmal über umfassendes Unwissen und Le(h)r(n)unwillen zweiter und dritter.

Es geht viel schneller zu Boden als manch einer denkt. Zum Beispiel kann man stolpern. Dann ist entscheidend, wie man zu Boden gekommen ist und was man dort manchen kann. Mit Stürzen kann man Verletzungen und folgender Bewegungslosigkeit entgegenwirken, mit Rollen eben das selbe und man kann die Distanz zum Gegner bestimmen, ebenso wie den Winkel. Mit einer Rolle kann man sich schnell erheben, ja es ist möglich "offensiv" zu rollen. Man ist einfach nicht so wehrlos. Deshalb sind Rollen und Stürze die primär zu erlernenden Techniken des Bodenkampfes. Damit die Zeit dort nur auf Bruchteile einer Sekunde beschränkt sind und Folgen ausbleiben.

B.m.

Harrington
30-07-2008, 12:10
Ganz ehrlich- die paar Male, an denen ich auf dem Boden gelandet bin, habe ich auch eigentlich grundsätzlich die Fresse vollbekommen, da war nix mehr mit Grappling..;)

Aber übt mal weiter den "tödlichen Schwitzkasten"....:D

Hauser
30-07-2008, 12:13
Ganz ehrlich- die paar Male, an denen ich auf dem Boden gelandet bin, habe ich auch eigentlich grundsätzlich die Fresse vollbekommen, da war nix mehr mit Grappling..;)


Liegt vielleicht daran, dass du kein Plan von Grappling hast.

Luggage
30-07-2008, 12:18
Liegt vielleicht daran, dass du kein Plan von Grappling hast.
Habe ich eigentlich schon die Geschichte von dem guten Alliance-Mann erzählt, der sich gegen einen Haufen Motorad-Rowdies auf dem Rücken eines derselben im Mata Leao festgebissen hatte und derweil von hinten von den anderen bearbeitet wurde? Musste mit etlichen Stichen genäht werden, soweit ich mich erinnere und meine Infos stimmen... Plan vom Grappling haben hilft nicht viel, wenn man sich an einen Gegner bindet, während noch etliche andere am Start sind.

Ich bin aber dennoch der Meinung, dass Grappling grundsätzlich wertvoll für die SV ist, man sollte aber mindestens ab und zu mit echtem SV-Fokus trainieren um die kleinen, aber feinen Taktik-Korrekturen im Ernstfall vornehmen zu können, die den Ausschlag geben.

Hauser
30-07-2008, 12:26
@Luggage:

Ich habe nie gesagt, dass man auf dem Boden rumrangeln sollte.
Nur wenn man schonmal unten liegt sollte man wissen wie man sich dort verteidigt und in eine bessere Position kommt.

pYr0
30-07-2008, 12:26
Ich hab mir das Ganze hier jetzt nicht durchgelesen aber grundsätlich finde ich Grappling schon sehr wichtig, auch in der SV aber nicht irgendwelche exotischen Submissions sondern ein solider Single/Doubleleg und dann eine gute Position --> Ground and Pound und fertig.

Luggage
30-07-2008, 12:32
@Luggage:

Ich habe nie gesagt, dass man auf dem Boden rumrangeln sollte.
Nur wenn man schonmal unten liegt sollte man wissen wie man sich dort verteidigt und in eine bessere Position kommt.
Ist ja auch richtig - nur hast du deinen Kommentar zu Zeroboy so aussehen lassen, als meintest du, man bekäme nicht die Hucke voll, wenn man was von Grappling versteht. Das ist aber nicht so zwingend verknüpft: Man muss was von Grappling verstehen und wissen, wie man das auf der Straße umsetzt! Wer standart-BJJ uä trainiert hat nunmal keinen SV-Fokus, da wird mit Begeisterung auf dem Boden rumgerollt, TD-Defense besteht durchaus mal in einer Spidergurad oder ähnlichem, die Taktik ist die, den Gegner auf den Boden zu bringen auszuspielen und zu unterwerfen. Das ist aber ungünstig für die SV, wie mein Beispiel zeigen sollte. Die Skills und die körperlichen Attribute aus dem Grappling sind top, die taktische Ausrichtung muss aber angepasst werden. Mein Beispiel zeigt, dass das nicht selbstverständlich und ohne weiteres Training möglich ist. Unter Stress macht man, was man trainiert hat...

Harrington
30-07-2008, 12:39
Liegt vielleicht daran, dass du kein Plan von Grappling hast.

Nicht viel, das stimmt, aber in erster Linie lag es daran, dass in diesen
( meinen ) Situationen
Grappling überhaupt nix gebracht hätte.. Es kam direkt der Fuß ( Füße ) an die Rübe und ins Gesicht, denke nicht, dass du das hättest großartig anders gestalten können..

pYr0
30-07-2008, 12:52
Kam der Tritt von deinem Gegner oder einem anderen der mitmachen wollte?

Denke schon, dass ein Grappler da mehr Möglichkeiten gehabt hätte als du ; )

Hauser
30-07-2008, 12:53
Es kam direkt der Fuß ( Füße ) an die Rübe und ins Gesicht, denke nicht, dass du das hättest großartig anders gestalten können..

Wars gegen einen oder mehrere?
Wenns nur einer war gibts mehr als genug Möglichkeiten.

Harrington
30-07-2008, 13:11
Wars gegen einen oder mehrere?
Wenns nur einer war gibts mehr als genug Möglichkeiten.

Beides, aber die äußeren Umstände sowie gewisse Zustände gilt es dazu zu addieren..;)

Übrigens kenne ich auch genug "Möglichkeiten" ( auch Grapplingähnliche Sachen ) und bin auch recht kampferprobt aber alles kann man leider nicht berechnen oder abwehren, das wirst du bestätigen können.

Grundsätzlich ist Grappling eine gute Sache, einiges davon ist auch zur SV gut zu gebrauchen, wie Instructoren wie z.B.Andreas Schmidt auch eindrucksvoll demonstrieren können, aber ich verlasse mich in erster Linie bei einem Angriff auf meine Fäuste, Knie und Ellbogen.

Superho
30-07-2008, 13:28
Ok, da ich jetzt einsehe das Hebel und Bodenkampf dennoch nicht zu verzichten ist, Liste ich hier mal eine Zusammenfassung zur gesamten SV.

Wichtig: Würgetechniken werde ich nicht näher erläutern, weil das sowieso unterschiedlich und Situationsbedingt ist. Würfe sind ja in einem großen Prozentteil Hebel, wie einige user hier schön erklärt haben.


Hebelkampf in der SV:

Allgemeines:

Hebel ist zum werfen und festhalten von Gegner gedacht.

Ziel:

1 Gegner massiv schaden oder bewegungslosmachen

Einsatzgebiete:

- besonders in engen Räumen vorteilhaft, weil der Gegner schlecht umkreisen kann

Vorteile:

- sehr gut in einem 1 VS 1
- hohe Flexibilität, weil man jederzeit Hebel abbrechen kann
- sehr hohe Fluchtmöglichkeit
- Tritte und Beine im Hebel noch einsetzbar
- massiver schaden an einem Gegner, wenn man Hebel ausführt

Nachteile:

- gegen mehrere uneffektiv
- sind gegen Fäuste und Tritte von mehreren hilflos ausgeliefer
- erfordert Nahdistanz
- Im Hebel kann man nur auf Hebel beschränkte Techniken einsetzen
- braucht seine Zeit, um zu erlernen
- erfordert Treffsicherheit


Bodenkampf in der SV:

Allgemeines:

Der Kampf findet allgemein in der Nähe des Bodens statt. Bodenkampf ist, den Gegner zu Boden zu bringen oder schnell wieder aus dem Boden heraus zu kommen.

Ziel:

1 Gegner am Boden mit Bodentechniken zu besiegen.

Einsatzgebiete:

- vor allem 1 VS 1 am Boden

Vorteile:

- sehr gut in einem 1 VS 1 am Boden.
- sehr gute Bodenverteidigung, um nicht zu fallen
- sehr gut, um Gegner auf den Boden zu bringen
- Tritte und Schläge kann man noch am Boden einsetzen, aber beschränkt und Situationsbedingt

Nachteile:

- gegen mehrere uneffektiv
- sind gegen Tritte und Fäuste von mehren Gegner hilflos ausgeliefert
- erfordert Nahdistanz
- keine Positionswechsel von Angriff und Verteidigung möglich
- Techniken sind eingeschränkt auf Bodenkampf oder auch Hit&Ground
- sehr stark reduzierte Ausweichrate, wenn Gegner dicht an einem ist
- nur Bodenposition möglich
- Kraft nicht immer frei regulierbar, Situationsbedingt
- Fluchtmöglichkeit stark beschränkt, wenn Gegner dicht an einem dran ist
- braucht seine Zeit um die Bodentechniken zu beherrschen

Jetzt, die allergrößte Schwäche des Hebels und Bodenkampfes:

In der SV ist der Gegner im allgemeinen immer in der mehrzahl. Daher sehe ich Hebel und Bodenkampf, als einen großen Nachteil gegenüber schnelle Tritte und Fäuste.

Nun vergleichen wir mal Fäuste und Tritte in der SV:

Allgemeines: Fäuste und Tritte dient hauptsächlich, um sich zu wehren. Das sind auch die Grundelemente zum Kämpfen.

Ziel:

- 1 oder mehrere Gegner

Einsatzgebiete:

- universal einsetzbar in fast allen Situationen(Boden, Luft, enge Stellen, Berge, Wälder, Wasser und und und......(nicht nur in der SV)

Vorteile:

- sehr schnell erlernbar
- sehr schnelle Schläge und Tritte
- Geschwindigkeit und Kraft frei regulierbar
- Im Stand oder in der Bewegung gut kombinierbar
- sehr hohe Fluchtmöglichkeit in der SV
- sehr hohe Flexibilität und Ausweichrate, weil man sich bewegen und rennen kann
- alle möglich erdenkbaren Techniken frei kombinierbar
- selbst am Boden noch eingeschränkt nutzbar
- sehr gut um gegen Hebel zu kommen oder abzuwehren
- Angriffspostionen von Verteidigung und Angriff bestimmbar
- man kann Gegner in der Faust oder Trittdistanz bringen und so, selber den schaden minimieren

Nachteile:

- gegen Gegner, die auf Bodenkampf spezialisiert hat, im Nachteil
- wenn man in einen Hebelgerät und ohne Kenntnisse zur Hebelabwehr hat

Ich hoffe, die Zusammenfassung wird für die meisten plausibel sein. Ergänzungen und Korrekturen erwünscht. Jetzt kann hoffentlich alle Hebel und Grappler Fanatiker verstehen, warum eben Hebel und Bodenkampf zur SV nur als Ergänzung dienen, aber nicht im Vordergrund stehen.

Puh, geschafft

Ich weißt das wir dieses Thema schon X mal durchgekaut haben, aber das ist doch interessant^^, immer wieder zu diskutieren. Wir haben schon die 20. Seite ausgefüllt:respekt:.

mit freundlichen Grüßen

Superho

useless
30-07-2008, 14:50
von hinten und mit nem knüppel kann ich das auchvon hinten mit deinem Knüppel ? Hey warum denken die Leute bei "Hebel und Bodenkampf" immer an so Sachen, ts ts :o


die einschränkung ist doch immer das beim kampf gegen mehrere sollte man nicht zu boden gehen
Man will generell nicht auf den Boden in der SV, egal ob da einer oder die vielen vor einem stehen. Aus einem werden eh mehrere, wenn man unerwarteterweise obsiegt, da kommen die anderen ja dann aus ihren Löchern gekrochen, und mit der Zeit wird´s immer unfairer wenn man sich immer noch behaupten kann. Drum sag ich immer: Die Welt ist hart aber ungerecht, dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze, und der Gute siegt immer nur im Kino. Wer letztlich auf dem harten Boden der Tatsachen aufschlägt der hat schlechte Karten, da machen wir uns doch nichts vor, ob mit oder mitohne Grappling-Kunststückchen.


und auch wenn man nicht die absicht hat das durch nen würger oder hebel zu beenden, die techniken auf dem weg dahin sind gold wertja das bestreitet ja auch keiner, ich jedenfalls nicht, das is aber kein Bodenkrampf. Meine Rede.


(und wer in der lage ist das von oben /mount das dann mit nem ellenbogen ins gesicht beendet, der hat auch gewonnen, mit bodenkampf)wie soll das denn gehen, oder meintest du den berühmten Sturzflug-Ellenbogen aus Film und Fernsehen.


und ein schwitzkasten ist auch der nette versuch eines würgers....nicht der nette Versuch eines Würgers, sondern die praxistaugliche Methode ohne Schwulitäten à la Hebel und Bodenkrampf zu obsiegen. Mehr Genickhebel als Würger eigentlich fast, und der Ausführende geht nicht auf den Boden, der kniet allenfalls, aber egal, wenn einer das kann und den nötigen Bizeps dafür hat, kommt da keiner mehr raus, jedenfalls nicht lebendig

useless
30-07-2008, 15:16
Kampftroll unterstrich einen Einwurf, den ich schon in einem der vorherigen Briefe machte. Bodenkampftechniken trainieren ist auch für die Reaktion auf solche wichtig. Das Erkennen der Absicht und die Unterscheidung der Muster verschiedener Angriffe ist sicherlich hilfreich, um einem Bodenkampf zu vermeiden. Zumal die verschiedenen Techniken um das eigentliche Gerangel herum, kaum zu ersetzten sind, da es sich, z.B. um die Varianten des Clinches und dessen Vermeidung handelt.um den Boden zu vermeiden, stiftet es Sinn, kurzen Prozess zu machen, und dann nen langen Schuh, also sich vom Acker.

Und das lernt man genau NICHT wenn man sich mit biegsamen Gesellen auf weichen Matten über Submissions unterhält, sondern indem man ein gutes Gleichgewicht trainiert (hey Slacker) und sich einfach nicht werfen lässt und sofort den Spieß umdreht und Wiedersehen, aber hurtig. In den ganzen Grapplingstilen lernt man das Geigenteil: Sich kooperativ mitfallen lassen, freiwiliige Fallübungen und ähnlichen Humbug. Und das wird man dann im Ernstfall vielleicht auch machen, weil man´s im Blute hat und in solchen Bahnen zu denken lernte... wie dumm. :ups:


Zum Würgen möchte ich ergänzen, das eine effektive Würge oft (je nach Technik) das Überstrecken und auch Verdrehen des Kopfes beinhaltetwas heißt ergänzen, das schrieb meine Wenigkeit schon Seiten vor dir, und dieser Genickhebel ist auch das einzigste was man braucht, und was übrigbleibt, und wenn man auf der Straße würgen muss, um nicht zu sterben, dann benützt man doch nicht die Unterarme, das ist doch naturwidrig und verträumt um die Budo-Ecke gedacht.


wäre es schon nett, ihn nicht im Stand zu "erhängen" oder einfach plumpsen zu lassen. Er muss abgelegt werden. Das will gelernt sein und mit entsprechenden Sicherungstechniken einhergehen. hier geht es um SV, nicht um Feuerwehr-Spielen, mein Allerwertester


Bodenkampf ist es meiner Meinung nach auch, wenn man jemanden am Boden kontrolliert und selber eine bodennnahe Popsition einnehmen muss. Man könnte jetzt auch von einer Zwischenstellung reden. Man ist dem Boden aber näher als dem Stand.jaja, kaum ist rein argumentativ der ***** an der Wand, schon fangen sie an die Worte zu verdrehen und die akadämliche Definitionsrunde der Begrifflichkeiten einzuläuten :D


Useless:
"Gut beieinander" heißt für mich, das man allerlei Techniken aller Coleur beherrscht und nicht aus Bequemlichkeit auf Optionen verzichtet.
"Gut beieinander" heißt für mich: Kampferfahrung haben, ein harter Knochen sein und Hände wie Schraubstöcke sein eigen nennen. Und dann versuch so einen Mann, der diese Bezeichnung auch verdient, mal zu choken, zu hebeln usw. und das noch am Boden. Viel Spaß.


Es ist sehr betrüblich zu lesen, wie Du ein Einzelbeispiel zur allgemeinen Gültigkeit erhebst.
wieso Einzelbeispiel, ich beschreibe eine Regel. Nur Büropupser lieben den Bodenkampf. Und natürlich die Fritzen, die von der Vermarktung dieses neumodischen Artikels ihren Nobelhobel abbezahlen. Die müsen das ja als SV-tauglich hinstellen, auch wenn sie es besser wissen. Und Leute die im Sicherheitsdienst (vor allem dem staatlichen) arbeiten machen teilweise auch noch mit, denn die machen mit derartiger Desinformation ihre Klientel handhabbarer. Merke: Eine gemütliche Bodenwurst wird nicht so leicht gefährlich.


Es geht viel schneller zu Boden als manch einer denkt. Zum Beispiel kann man stolpern. Dann ist entscheidend, wie man zu Boden gekommen ist und was man dort manchen kannseh ich nicht so. Stürzen auf hartem Grund und sich dann wieder hochhangeln oder im Halbdunkel auf Kniehöhe das beste draus machen ist was andreas als das was man im gepflegten Bodensporte in wohltemperierten Turnhallen erlernt, gänzlich andere Party, nicht übertragbar, eher gegenteilig.


Mit Stürzen kann man Verletzungen und folgender Bewegungslosigkeit entgegenwirken, mit Rollen eben das selbe und man kann die Distanz zum Gegner bestimmen, ebenso wie den Winkel. Mit einer Rolle kann man sich schnell erheben, ja es ist möglich "offensiv" zu rollenTräumen ist ja nicht verbietbar, aber man darf sich seinen Teil denken. Offensiv rollen, jaja. Man kann auch im Dunkel unter den Schwerthieben eines greisen Meisters durchrollen um sich endlich selber Meister nennen zu dürfen. Alles sehr realistisch. Zumindest realistisch, um seine Dojomiete zu bezahlen, aber ist das schon SV ? Reale Selbstverteidigung gegen den Budo-Pleitegeier quasi :D


Man ist einfach nicht so wehrlos. Deshalb sind Rollen und Stürze die primär zu erlernenden Techniken des Bodenkampfes.aarrgh die Schmerzen. Das ist so abwegig, da fällt mir nix mehr ein. IMO kann man das alles ganz weglassen. Kenne sogar Ringer-Trainer, die es genau so machen: Stürzen und Rollen komplett weglassen. Weil nicht nötig, nicht mal auf der Matte. Von SV ganz zu schweigen. Die geht anders.

Bombylus maior
30-07-2008, 17:09
Ach useless, nutzlos sind Deine Antworten und auch seltsam unwissend und vor allem irgendwie frech. Es ist schmerzhaft, soetwas zu einem hoffentlich erwachsenen Menschen schreiben zu müssen aber unerlässlich. Da ich nur noch diesen Brief schreibe und mich dann vom Fred zurückziehe, möchte ich ihn ganz alleine Dir widmen. Nett oder?

Fangen wir diesmal von ganz vorne an. Mit der Art Deiner Antworten, die fortwährend direkt oder indirekt beleidigende Passagen enthalten. Ich möchte nicht behaupten, das ich das nicht auch gewollt hätte. Aber besser verpackt hätte ich es. Fällt mir aber auch deutlich leichter.

Der Witz ist, ich bekomme meine Sachen mit nicht kooperativen Partnern, die Hände wie Rettungsscheren und Köpfe wie Abrissbirnen haben hin. Geht eine Technik nicht, habe ich Plan B,C,D und F fertig. Ich fechte, Du drischst. Der Unterschied liegt in der mentalen Herangehensweise. Wirksamkeit will ich Dir aufgrund meines Bildes über Dich (basierend auf der Forumssuche und unseren Leidensbriefen) gar nicht absprechen. Kunstfertigkeit, Lernwillen, Neugier, Kreativität, Rücksichtnahme, Mitmenschlichkeit, Erziehung und noch ein paar ander wichtige Bestandteile der Menschwerdung schon. Aber Du hast ja noch Zeit. Nimm das als Anreiz und Ansporn. Ich bin weder Dein "Allerwertester" noch ein "Büropupser".

So und bevor ich hier noch den Fehler begehe mich mit auf Dein Niveau zu begeben, mache ich das, was einen Kämpfer unverwundbar macht, ich höre auf wenn es richtig ist und bleibe an Körper und Seele unverletzt. Ich gehe jetzt fechten mit Kai und Hannes und Lisa und Jan und Florian und Micha. Hättest du je Kai beim Dolchfechten auf Dich zustürmen sehen, hättest Du keinen so großen, frechen Rand mehr.

Amen!

B.m.

Markus11
30-07-2008, 17:35
Ich klinke mich auch mal kurz ein:

Habe schon paar Stänkerein gesehen wo die Kontrahenten sich richtig schön im Clinch hatten und eine flying armbar einfach perfekt gepasst hätte :D.

Mfg. Markus

Luggage
30-07-2008, 17:45
Ich klinke mich auch mal kurz ein:

Habe schon paar Stänkerein gesehen wo die Kontrahenten sich richtig schön im Clinch hatten und eine flying armbar einfach perfekt gepasst hätte :D.

... und dann absichtlich oder unabsichtlich auf Asphalt geslamt werden, ist sicher auch eine bereichernde Erfarhung ;)

Hat eigentlich noch jemand das Gefühl, dass es sich bei Bombylus maior und useless um die selbe Person handelt :ups:

Kaman
30-07-2008, 17:55
Meinst Du er führt hier Selbestgespräche!:cool::D

ichi-ni-san
30-07-2008, 18:12
Ich klinke mich auch mal kurz ein:

Habe schon paar Stänkerein gesehen wo die Kontrahenten sich richtig schön im Clinch hatten und eine flying armbar einfach perfekt gepasst hätte :D.

Mfg. Markus

Boah, flying Armbar im SV-Bereich. Nachdem hier schon eine einfache Armbar und allgemeines Grundlagen-Grappling als kritisch im SV-Bereich zu betrachten erörtert wurde, haben wir jetzt Stoff für die nächsten 20 Seiten. :D

Markus11
30-07-2008, 19:41
Boah, flying Armbar im SV-Bereich. Nachdem hier schon eine einfache Armbar und allgemeines Grundlagen-Grappling als kritisch im SV-Bereich zu betrachten erörtert wurde, haben wir jetzt Stoff für die nächsten 20 Seiten. :D

Verdammt, damit habe ich einen indirekten Beitrag zum Spam geleistet :ups:............:p.
---

Ne, also ich meinte natürlich nicht das man jedes Mal sobald man im Clinch ist in die Armbar springen soll, jedoch bin ich mir sicher dass es jeden der noch nie damit konfrontiert wurde total überrascht.

Meine erste Erfahrung damit war auch ":ups:- was hat mich da erwischt?!"

Die ganze Aktion lässt sich mit etwas Übung sehr schnell durchführen, "auf der Straße" (sagen wir mal eher auf einer Wiese wo das am Boden knallen nicht so weh tut ;)) warte ich dann nicht darauf das der andere abklopft, sondern ich drehe mich mit ihm weiter und ziehe den Hebel durch.

Die Sache mit: "wenn den seine Freunde kommen und dich dann treten" lasse ich nicht als Argument gelten, da sie mir genauso gut von hinten eine hätten geben können während ich im Clinch war.
---

Aber ja, das sind natürlich alles nur Mutmaßungen was man machen könnte, da man bereits einiges falsch gemacht hat wenn man schon im Clinch drin ist.

Wenn es darauf ankommt werde ich mich wohl lieber aufs Laufen bzw Schlagen und Kicken verlassen ;).

Mfg. Markus

Superho
30-07-2008, 19:42
Boah, flying Armbar im SV-Bereich. Nachdem hier schon eine einfache Armbar und allgemeines Grundlagen-Grappling als kritisch im SV-Bereich zu betrachten erörtert wurde, haben wir jetzt Stoff für die nächsten 20 Seiten. :D

Genau so ist es:D. Die Gegner sind schon bereits auf ihren Satteln.


Hättest du je Kai beim Dolchfechten auf Dich zustürmen sehen, hättest Du keinen so großen, frechen Rand mehr.

Amen!

B.m.

Och, wenn der Kai frontal 360 Km auf mich zustürmt, dann hätte ich keine Probleme gehabt und sehe das sogar als Dankbare hilfe:D. Mehr sage ich nicht, sonst klingt das noch beleidigend.:cool: Ich sage nur, immer schön in die Trapping Distanz.

Killer Joghurt
30-07-2008, 19:44
Die Sache mit: "wenn den seine Freunde kommen und dich dann treten" lasse ich nicht als Argument gelten, da sie mir genauso gut von hinten eine hätten geben können während ich im Clinch war.


ich find das argument auch doof. wie oft hab ich schlägereien gesehen, wo besagte Freunde und Kollegen nichts machen und nur zuschauen...
Man kann sich weder als Aggressor noch als Verteidiger auf Kollege-Do verlassen find ich.

Markus11
30-07-2008, 19:49
ich find das argument auch doof. wie oft hab ich schlägereien gesehen, wo besagte Freunde und Kollegen nichts machen und nur zuschauen...
Man kann sich weder als Aggressor noch als Verteidiger auf Kollege-Do verlassen find ich.

Meinst du meine Argumentation mit doof? Oder das Argument das sofort sich alle auf einen stürzen?

Mfg. Markus :)

*Edit*: um auf zukünftige: "Flying armbar!?- bist du bekloppt" Posts im Vorhinein zu antworten: lasst mir doch meine Phantasie :p.

Superho
30-07-2008, 19:53
ich find das argument auch doof. wie oft hab ich schlägereien gesehen, wo besagte Freunde und Kollegen nichts machen und nur zuschauen...
Man kann sich weder als Aggressor noch als Verteidiger auf Kollege-Do verlassen find ich.

Wo wir wieder zu dem Thema sind, das in der SV Grappling ein sehr hohes risiko verbirgt, das weitere dazukommen und die chance auf einen Sieg drastisch reduziert. Siehste man kann nie wissen was auf der Strasse passieren kann. Bitte
werd doch vernünftig lieber Grappler^^. Ich selber würde lieber zuerst zuschlagen und treten, bevor ich zu Boden gehe und von dort aus ums nackte überleben zu kämpfen.

Killer Joghurt
30-07-2008, 20:29
Wo wir wieder zu dem Thema sind, das in der SV Grappling ein sehr hohes risiko verbirgt, das weitere dazukommen und die chance auf einen Sieg drastisch reduziert. Siehste man kann nie wissen was auf der Strasse passieren kann. Bitte
werd doch vernünftig lieber Grappler^^. Ich selber würde lieber zuerst zuschlagen und treten, bevor ich zu Boden gehe und von dort aus ums nackte überleben zu kämpfen.
ich hab mit meinem post gegenteiliges ausgesagt. habe selten bis eigentlich nie erlebt, dass sich bei ner schlägerei noch andere dazu gesellen...immer nur dann, wenns vorher zwischen den Prolls abgesprochen war aber sonst never...die Schlägereien und Pöbeleien die ich gesehen habe waren meistens eins gegen eins oder ganz viele Security gegen Trunkenbold...dass sich jetzt alle auf einen stürzen und den Stiefelkreis eröffnen wenn einer mitm anderen am Boden beschäftigt ist mitm Schwitzkasten oder sonst was...never...



Meinst du meine Argumentation mit doof? Oder das Argument das sofort sich alle auf einen stürzen?

Mfg. Markus :)


das argument, das sich sofort alle auf einen stürzen...

DieKlette
30-07-2008, 22:35
Wem das nicht hilft, dann weiß ich es auch nicht...

YouTube - Top 20 MMA ground and pound fights part 2/2 (http://de.youtube.com/watch?v=i2VWIKawXBA)


Top10 Armbars...

http://de.youtube.com/watch?v=kG0mCtUCgTk&feature=related

:rolleyes:

ichi-ni-san
30-07-2008, 23:38
*Edit*: um auf zukünftige: "Flying armbar!?- bist du bekloppt" Posts im Vorhinein zu antworten: lasst mir doch meine Phantasie :p.

Hey, so krass war das nicht gemeint. :o Ich lass dir deine Phantasie und deinen Spass :D Jedes Ding zu seiner Zeit. Wenns passt, dann meinetwegen auch eine flying armbar. Nur sollte man das Ding auf Asphalt nicht übertreiben und sehr sehr selektiv einsetzen. Den eigenen Knochen zuliebe.

gefunden: YouTube - Judo Flying Armbar (http://www.youtube.com/watch?v=ih4LJ3e4Y2g) :cool:

Ansonsten kann ich zustimmen. Kollegen pöbeln zwar oft mit, aber wenns zur Sache geht ist oft keiner mehr da. Gerade in der "älteren" Generation 35+. Aber da man das vorher leider nicht weiss, sollte man wohl doch besser davon ausgehen, das doch jemand eingreift.

Ist mir vor einem Jahr beim Bowling passiert. Alle pöbeln und der Obertollste (satte 60 kg "Kampfgewicht" und Oberarme, wie ich Handgelenke) wird vom anderen geschnappt. Ich durfte klären :mad: und hab allen meinen anderen Kollegen wütenderweise im Wiederholungfall ein spezielles Sondersparring angeboten.

@Klette: G&P ist zwar nicht so mein Fall, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen, oder so :D

ichi-ni-san
30-07-2008, 23:59
Ich selber würde lieber zuerst zuschlagen und treten, bevor ich zu Boden gehe und von dort aus ums nackte überleben zu kämpfen.

Das nätürlich steht erstmal völlig ausser Frage und ist wohl auch vernünftig. Erste Option Flucht/Vermeidung, dann Schlagdistanz, dann erst Grappling.

Das ich sehr für Grappling bin, liegt vieleicht auch daran, das ich Judo nun schon 25 Jahre (mit ein paar Unterbrechungen) betreibe und mir die Sachen nun mal leicht von der Hand gehen :cool: Sehe ich auch im Karate das ich nicht so lange betreibe, sobald man sich da näher kommt, siehts düster für die andern aus. Auch für meinen Trainer... :D Hoffentlich liest er das nicht, sonst gibts morgen ein paar Extrarunden... ;)

Lars´n Roll
31-07-2008, 00:34
werd doch vernünftig lieber Grappler^^. Ich selber würde lieber zuerst zuschlagen und treten, bevor ich zu Boden gehe und von dort aus ums nackte überleben zu kämpfen.

Schlagen? Treten?

Niemals! Jeder anständige Grappler würde sich in ner SV-Situation sofort auf den Rücken legen und den Angreifer in seine Guard winken! :rolleyes:

Markus11
31-07-2008, 01:03
Hey, so krass war das nicht gemeint. :o Ich lass dir deine Phantasie und deinen Spass :D Jedes Ding zu seiner Zeit. Wenns passt, dann meinetwegen auch eine flying armbar. Nur sollte man das Ding auf Asphalt nicht übertreiben und sehr sehr selektiv einsetzen. Den eigenen Knochen zuliebe.

gefunden: YouTube - Judo Flying Armbar (http://www.youtube.com/watch?v=ih4LJ3e4Y2g) :cool:

Ansonsten kann ich zustimmen. Kollegen pöbeln zwar oft mit, aber wenns zur Sache geht ist oft keiner mehr da. Gerade in der "älteren" Generation 35+. Aber da man das vorher leider nicht weiss, sollte man wohl doch besser davon ausgehen, das doch jemand eingreift.

Ist mir vor einem Jahr beim Bowling passiert. Alle pöbeln und der Obertollste (satte 60 kg "Kampfgewicht" und Oberarme, wie ich Handgelenke) wird vom anderen geschnappt. Ich durfte klären :mad: und hab allen meinen anderen Kollegen wütenderweise im Wiederholungfall ein spezielles Sondersparring angeboten.

@Klette: G&P ist zwar nicht so mein Fall, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen, oder so :D

Hey :), das war natürlich nicht auf dich bezogen, sondern allgemein gehalten ;). Der ":D" in meinem Ausgangspost in Sachen Armbar sollte schon zeigen das ich es damit nicht so ganz bierernst meine. Mit den Knochen und dem Asphalt gebe ich dir recht, ich hab mir schon bei simpleren Aktionen (im Trainingscenter) weh getan :D.
---
@Lars:
YouTube - Get in my Guard (http://uk.youtube.com/watch?v=VXNroQ1-dWs)

Get in my Guard :D.

Mfg. Markus :)

Lars´n Roll
31-07-2008, 01:05
Get in my Guard :D.



;)


Anbei mein Lieblingszitat zum Grappling im krassen Straßenkrampf:


THIS IS AN OUTRAGE!!! I have my purple belt in JuJitsu, and once I fought 8 guys at once in a bar fight! I put them all in arm bars and neck cranks. It kind of hurt while the other 7 were beating me in my ears, neck, spine, kidneys, and ribs, but I endured and eventually made them all tap out. After 8 hours of tapping them out one at a time they got tired and went home so I got to nail a fat chick! Eat THAT you slap boxing sissies!

PS if I ever find the guy that carved mat faggot in my back, with his pocket knife, during the fight... well you can bet I'm going to show up in my no-gi oiled up and ready to teach you a lesson, mister!

Markus11
31-07-2008, 01:11
Wem das nicht hilft, dann weiß ich es auch nicht...

YouTube - Top 20 MMA ground and pound fights part 2/2 (http://de.youtube.com/watch?v=i2VWIKawXBA)


Top10 Armbars...

YouTube - Top 10 mma armbars (http://de.youtube.com/watch?v=kG0mCtUCgTk&feature=related)

:rolleyes:

Gorund and pound = heftiger und schneller?
Nummer 1 Armbar = flying armbar?

Sry, echt ned bös meinen, aber bin grad ned ganz bei Sinnen (grad vom Fortgehen Heim gekommen), was meinst du damit?

Mfg. Markus :)

Hauser
31-07-2008, 10:01
Lasst mich mal zusammenfassen.

Hebel = Für 1vs1 gut zu gebrachen, in unübersichtlichen Situationen lieber sein lassen.

Würger = Das selbe wie oben, jedoch wenn die gelegenheit hab einen RNC durchzuziehen - warumnicht?

Ground and Pound = Für beide Situationen nützlich und wirksam.

Slam/Takedown = Schmerz!

So, Thread kann geschlossen werden...


@Markus: Was willst du denn jetzt wissen?
Ground & Pound heisst, dass man den Gegner (durch einen Takedown) zu Boden bringt, eine vorteilhafte Position einnimmt und ihn dann mit Knien bzw. Schlägen bearbeitet.

Markus11
31-07-2008, 13:09
Lasst mich mal zusammenfassen.

Hebel = Für 1vs1 gut zu gebrachen, in unübersichtlichen Situationen lieber sein lassen.

Würger = Das selbe wie oben, jedoch wenn die gelegenheit hab einen RNC durchzuziehen - warumnicht?

Ground and Pound = Für beide Situationen nützlich und wirksam.

Slam/Takedown = Schmerz!

So, Thread kann geschlossen werden...


@Markus: Was willst du denn jetzt wissen?
Ground & Pound heisst, dass man den Gegner (durch einen Takedown) zu Boden bringt, eine vorteilhafte Position einnimmt und ihn dann mit Knien bzw. Schlägen bearbeitet.

Was ground and pound bedeutet war mir schon klar :). Ich hab nur nicht gewusst was "dieklette" mit seinem Post wo die 2 Links enthalten waren genau gemeint hat.

Mfg. Markus

DieKlette
31-07-2008, 15:57
Was ground and pound bedeutet war mir schon klar :). Ich hab nur nicht gewusst was "dieklette" mit seinem Post wo die 2 Links enthalten waren genau gemeint hat.

Mfg. Markus

Simpel, das man als NICHT-Grappler wissen sollte, was es bedeutet, wenn man in Unterlage kommt und von 'nem Kämpfer bearbeitet wird...

useless
31-07-2008, 23:30
alle Stile und Techniken die ohne Boxhandschuhe (12 oz) geübt werden, verleiten zu Show, Kaminträumereien und/oder falscher Realitäts- und Selbsteinschätzung, sind also irreführend und für SV-Training allenfalls im Rahmenprogramm zulässig. Das wird besonders sichtbar bei Leuten, die generell (fast) nie mit Boxhandschuhen arbeiten und/oder den Schwerpunkt woanders setzen und sich dann auch noch einreden, gerade das sei deswegen ja dann realistischer. Da kommen dann so krude Wirrgebilde heraus wie in diesem Thread hier. Da kriegt ich ja schon beim Lesen Kopfschmerzen... (im Kampf kriegen das dann die anderen :D )

Kaman
31-07-2008, 23:42
Das dürfte für VK-Karate wohl aber nicht gelten.:rolleyes:

useless
01-08-2008, 00:00
Das dürfte für VK-Karate wohl aber nicht gelten.:rolleyes:
es gibt kein "Vollkontaktkarate", das ist auch wieder so ein Wirrgebilde für Leute, die daran glauben wollen (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne :D ). Man kann in jedem Stil mit Kontakt kicken, auch im TKD oder von mir aus Kung Fu, aber solange man keine Boxhandschuhe anzieht wird da leider kein Vollkontakt draus, da beißt die Maus keinen Faden ab. Oder wie sagt man.

Lars´n Roll
01-08-2008, 00:13
useless redet wieder wirres Zeug... :rolleyes:

Kaman
01-08-2008, 00:20
es gibt kein "Vollkontaktkarate", das ist auch wieder so ein Wirrgebilde für Leute, die daran glauben wollen (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne :D ). Man kann in jedem Stil mit Kontakt kicken, auch im TKD oder von mir aus Kung Fu, aber solange man keine Boxhandschuhe anzieht wird da leider kein Vollkontakt draus, da beißt die Maus keinen Faden ab. Oder wie sagt man.

Junge Du bist lustig!:D
Wo hast Du deine KK-Erfahrung her von der Karate-Budo-Welt!:D

BenitoB.
01-08-2008, 00:47
es gibt kein "Vollkontaktkarate", das ist auch wieder so ein Wirrgebilde für Leute, die daran glauben wollen (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne :D ). Man kann in jedem Stil mit Kontakt kicken, auch im TKD oder von mir aus Kung Fu, aber solange man keine Boxhandschuhe anzieht wird da leider kein Vollkontakt draus, da beißt die Maus keinen Faden ab. Oder wie sagt man.


schwätzer.dann lass dir mal von nem kyokushinler "semi" vor dein brillenköpfchen treten,vielleicht tickste dann halbwegs normal:rolleyes:

DieKlette
01-08-2008, 01:05
alle Stile und Techniken die ohne Boxhandschuhe (12 oz) geübt werden, verleiten zu Show, Kaminträumereien und/oder falscher Realitäts- und Selbsteinschätzung, sind also irreführend und für SV-Training allenfalls im Rahmenprogramm zulässig.

Stimmt, ich sollte aufhören meine 4oz MMA Handschuhe im Sparring zu benutzen :rolleyes:.

nogain
01-08-2008, 08:51
@Die Klette

Zieh die Dinger sofort aus und benutz Boxhandschuhe sonst lernst Du nie das kämpfen:) Und Achtung auf die 12oz achten! Bei 10 oder 8oz driftest Du auch schon in die Showeinlagen ab:D

Superho
01-08-2008, 09:23
useless redet wieder wirres Zeug... :rolleyes:


Junge Du bist lustig!:D
Wo hast Du deine KK-Erfahrung her von der Karate-Budo-Welt!:D


schwätzer.dann lass dir mal von nem kyokushinler "semi" vor dein brillenköpfchen treten,vielleicht tickste dann halbwegs normal:rolleyes:


Stimmt, ich sollte aufhören meine 4oz MMA Handschuhe im Sparring zu benutzen :rolleyes:.

Das ist wiedermal die typische Gegenseite Argumentation ohne Begründung, mit sinnlosen antworten. Mensch, jetzt lass doch den armen useless seine Meinung, aus, basta. Jede Meinung wird respektiert.:mad:

Das ist hier auch ein allgemeines Problem. Das jeder sich nicht gegenseitig respektieren.

nogain
01-08-2008, 09:27
Das ist wiedermal die typische Gegenseite Argumentation ohne Begründung, mit sinnlosen antworten. Mensch, jetzt lass doch den armen useless seine Meinung, aus, basta. Jede Meinung wird respektiert.

Kommt davon wenn man wirre Meinungen vertritt und alle anderen die sie nicht teilen als Tastaturkrieger betitelt. Da kann es schon vorkommen, dass die Allgemeinheit die andere Erfahrungen hat schon mal gegen schiesst. Vorallem wenn man dann Einladung ausschlägt sein unglaublichen Wissensschatz zu demonstieren.

Hauser
01-08-2008, 09:27
Das ist wiedermal die typische Gegenseite Argumentation ohne Begründung, mit sinnlosen antworten. Mensch, jetzt lass doch den armen useless seine Meinung, aus, basta. Jede Meinung wird respektiert.:mad:

Useless Begründet seine Meinung nicht. Er stellt eigentlich immer irgendwas in den Raum und stellt dies als Tatsahe dar. Deswegen lohn es sich auch nicht mit ihm zu Diskutieren, da er ja eh immer Recht hat.
Aber wengistens glaubt er selber das was er verzapft.

Superho
01-08-2008, 09:31
Hm, useless sollte seine Wortwahl ändern, dann klapps auch mit dem Nachbarn.:)

Fit & Fight Sports Club
01-08-2008, 10:33
Ach so, um einfach auch mal was gesagt zu haben ... quasi usefull:D
SV ohne Boden geht gar nicht, ohne Hebel schon!

useless
01-08-2008, 11:16
Useless Begründet seine Meinung nicht. Er stellt eigentlich immer irgendwas in den Raum und stellt dies als Tatsahe dar.
sind ja auch alles Tatsachen. Es macht halt Spaß, schon lässig das Ergebnis hinzupfeffern, wähend die weniger Beleuchteten alle noch auf dem Rechenweg sind. Hat mir damals im Matheunterricht auch schon immer Spaß gebracht


Deswegen lohn es sich auch nicht mit ihm zu Diskutieren, da er ja eh immer Recht hat.
genau


Aber wengistens glaubt er selber das was er verzapft.da hilft alles Lamentieren und alle Schmährede nichts, hinterher entwickelt sich die Diskussion eh immer so, dass mir alle recht geben, nur am Anfang wird immer gemeckert, und nachher wills keiner zugeben das Dr. useless das korrekte Ergebnis schon 3 Seiten vorher hingeschrieben hat. Was kann ich dafür dass ich so schlau bin, umzingelt von Leuten die Schiss vorm Boxen haben und sich in ihre Traumwelten flüchten, in ihre Spezialdisziplinen, wo sie immer gewinnen, weil es nie richtig zur Sache geht. Ist doch so. Ich hab keinen Schiss vor Leuten die hart treten oder reinen Bodenkrampf exerzieren, oder jahrelang ausschließlich Hebel gelernt haben, oder nur Freefighthandshuhe tragen. Ich hab mit allen Sparring gemacht (oder Roda, oder Randori, oder wie immer man es jeweils nennt). Daher meine tieferen Einsichten. Die doch so simpel sind. Eigentlich. Geht SV ohne echtes Boxen ? Nope. Geht SV ohne die höheren Weihen des Bodenkrampfes ? Yes indeed. :)

Hauser
01-08-2008, 11:39
Ist doch ok, wenn man in seiner eigenen kleinen Welt der Held ist. Das hat auch was gutes - mti deinen Beiträgen amüsierst du regelmäßig die anderen User.

Wolltest du eigentlich nicht zur Open Mat nach Köln kommen? Oder wär das dann zu gefährlich für die anderen geworden?

useless
01-08-2008, 12:01
Ist doch ok, wenn man in seiner eigenen kleinen Welt der Held ist. Das hat auch was gutes - mti deinen Beiträgen amüsierst du regelmäßig die anderen User.zumindest die, die in ihren Schaumwelten der kleine Kapitän sind. Vielleicht erkennt man sich ja in Dr. useless selbst. Quasi das Till Eulenspiegel-Prinzip. Das ja aber schon damals fast nie gefunzt hat, denn wer mag sein Spiegelbild erkennen, wenn es nicht so hübsch wie erwartet aussieht.


Wolltest du eigentlich nicht zur Open Mat nach Köln kommen? Oder wär das dann zu gefährlich für die anderen geworden?wieso, wird da SV trainiert ? Was Bodenkrampf anbelangt genügt mir meine Erfahrung aus dem Ringen, Judo und Jujutsu sowie mein Randori mit Kumpels. Mehr Bodenkrampf ist schädlich. Merke: In der SV will man gerade NICHT auf den Boden, also ist es wenig sinnvoll das im Training immerfort zu machen und da unten dann in die Wissenschaft der Submissions einzusteigen :rolleyes:

Hauser
01-08-2008, 12:48
wieso, wird da SV trainiert ? Was Bodenkrampf anbelangt genügt mir meine Erfahrung aus dem Ringen, Judo und Jujutsu sowie mein Randori mit Kumpels. Mehr Bodenkrampf ist schädlich. Merke: In der SV will man gerade NICHT auf den Boden, also ist es wenig sinnvoll das im Training immerfort zu machen und da unten dann in die Wissenschaft der Submissions einzusteigen :rolleyes:

Wie trainiert man SV useless?
Na, aber du hättest sicherlich deine gefährlichen Augenstiche in Bodenlage demonstrieren können.
Ein geübter Grappler faltet dich 1vs1 zusammen, auch auf der Strasse.
Was machst du dann? Sagst du, "ne wart mal, ich hol noch ein, zwei Kumpels dazu, die sich unauffällig im Hintergrund aufhalten und dir dann auf den kopf treten sobald wir am Boden liegen". :rolleyes:

Kaman
01-08-2008, 13:06
wieso, wird da SV trainiert ? Was Bodenkrampf anbelangt genügt mir meine Erfahrung aus dem Ringen, Judo und Jujutsu sowie mein Randori mit Kumpels. Mehr Bodenkrampf ist schädlich. Merke: In der SV will man gerade NICHT auf den Boden, also ist es wenig sinnvoll das im Training immerfort zu machen und da unten dann in die Wissenschaft der Submissions einzusteigen :rolleyes:

Sorry, aber du schreibst Müll!
Erst sagen alle Bodenkämpfer hier das Bodenkampf wichtiger ist als der
Stand und das hast Du auch gesagt und jetzt sprichst Du dich gegen
den Bodenkampf aus? Was ist den nun Sache!

useless
01-08-2008, 13:28
Wie trainiert man SV useless?Wie man SV useless trainiert ? :D Gut formuliert. Da schwingt ein Kern Wahrheit mit.


Na, aber du hättest sicherlich deine gefährlichen Augenstiche in Bodenlage demonstrieren können.
muss man sowas demonstrieren ? Wer will denn sowas sehen ? Lauter Mattenkämpfer die mit Augenklappen verarztet werden müssen. Ich sagte eh schon bereits, dass man das nur mit Plexiglasvisier-Helm trainieren kann, da ich das aber nie probiert hab weiß ich auch nicht ob man damit noch normal choken etc. kann. Weißt du das ? ;)


Ein geübter Grappler faltet dich 1vs1 zusammen, auch auf der Strasse.über deine Art zu "argumentieren" kann man sich leider nicht amüsieren, die ist einfach *EDIT*, da kommt mir eher das Frühstück wieder hoch. Die meisten deiner "geübten Grappler" würde ich im Stand wegklatschen... wenn ich der große starke Klatschko wär :rolleyes:


Was machst du dann? Sagst du, "ne wart mal, ich hol noch ein, zwei Kumpels dazu, die sich unauffällig im Hintergrund aufhalten und dir dann auf den kopf treten sobald wir am Boden liegen". :rolleyes:was mach ich dann, dann mach ich das, was man in der SV macht: Was geht.

useless
01-08-2008, 13:30
Sorry, aber du schreibst Müll!
Erst sagen alle Bodenkämpfer hier das Bodenkampf wichtiger ist als der
Stand und das hast Du auch gesagt und jetzt sprichst Du dich gegen
den Bodenkampf aus? Was ist den nun Sache!welchen Thread hast du denn gelesen ?

Hauser
01-08-2008, 13:36
wenn ich der große starke Klatschko wär :rolleyes:


Jep, bist du aber nicht, sondern nur ein Möchtegern, der sich nicht mal traut zu beweisen was er immer schwallt.

Ausserdem kann man den Giff in die Augen sehr wohl trainiren, eben indem man in den Augenbereich greift und leichten Druck aufbaut.
Aber wieder mal nur viel blabla von dir, ohne was dahinter.
Du wolltest doch mit ein paar Osteuropäischen Ringerviechern kommen. Haben die das Zugticket nicht bezahlen könne, oder was?

nogain
01-08-2008, 13:47
@Hauser
Useless ist eben kein Kernspecht der mal eben den bulgarischen Ringermeister durch die Gegend wirft:D

Aber er ignoriert ja auch gerne jede Einladung. Versteh ich aber auch, weißt ist doch schon eine Ehre, dass er sich überhaupt herablässt und uns armen Tastaturkriegern sein Wissen zu Teil werden lässt. :D

useless
01-08-2008, 13:56
Jep, bist du aber nicht, sondern nur ein Möchtegern, der sich nicht mal traut zu beweisen was er immer schwallt.ist immer eine Frage sportlicher Fairness. Falls du davon mal was gehört hast. Wieviel wiegst du, Hauser ? Ich 70.


Ausserdem kann man den Giff in die Augen sehr wohl trainiren, eben indem man in den Augenbereich greift und leichten Druck aufbaut.ja aber wenn ich gechoked, gehebelt oder geschwitzkastelt werde, seh ich nicht genau wo ich hingreif, muss es also instinktiv machen und kann das schlecht kontrollieren. Wenn der Griff gelockert werden soll, muss es schnell gehen, sonst ist es eine sinnlose Übung. Ist logisch oder.


Aber wieder mal nur viel blabla von dir, ohne was dahinter.
Du wolltest doch mit ein paar Osteuropäischen Ringerviechern kommen. Haben die das Zugticket nicht bezahlen könne, oder was?eigentlich wollte ich das nicht, aber ich hätte auch noch Kontakte zu süddeutschen Thaibox-Altmeistern, die immer gern ein angsterstarrtes Opfer für ihre kurze Lowkick-Show suchen. Na Hauser, Böcke ? :rolleyes:

DieKlette
01-08-2008, 14:06
eigentlich wollte ich das nicht, aber ich hätte auch noch Kontakte zu süddeutschen Thaibox-Altmeistern, die immer gern ein angsterstarrtes Opfer für ihre kurze Lowkick-Show suchen. Na Hauser, Böcke ? :rolleyes:

Typisch, immer ander vorschicken. Du hast nicht zufällig jahrelang WT gemacht?

Stell' Dich doch zur Abwechslung doch mal selbst dem Hauser statt andere vorzuschieben.

Ich hätte null Probleme mich einfach nur Spaß mit Hauser zu treffen und sich aus Spaß etwas gepflegt zu prügeln.
Daraus lernt man stets eine ganze Menge.

miskotty
01-08-2008, 14:07
ist immer eine Frage sportlicher Fairness. Falls du davon mal was gehört hast. Wieviel wiegst du, Hauser ? Ich 70.

ja aber wenn ich gechoked, gehebelt oder geschwitzkastelt werde, seh ich nicht genau wo ich hingreif, muss es also instinktiv machen und kann das schlecht kontrollieren. Wenn der Griff gelockert werden soll, muss es schnell gehen, sonst ist es eine sinnlose Übung. Ist logisch oder.

eigentlich wollte ich das nicht, aber ich hätte auch noch Kontakte zu süddeutschen Thaibox-Altmeistern, die immer gern ein angsterstarrtes Opfer für ihre kurze Lowkick-Show suchen. Na Hauser, Böcke ? :rolleyes:

sind die jungs dann die, die auf den am boden hebelnden eintreten?:D

und warum soll das nicht gehen? einer würgt und du versuchst zum auge zu kommen. schaffst dus lässt er los. eigentlich logisch, oder? oder ne schutzbrille aufsetzen...

miskotty
01-08-2008, 14:21
Typisch, immer ander vorschicken. Du hast nicht zufällig jahrelang WT gemacht?

Stell' Dich doch zur Abwechslung doch mal selbst dem Hauser statt andere vorzuschieben.

Ich hätte null Probleme mich einfach nur Spaß mit Hauser zu treffen und sich aus Spaß etwas gepflegt zu prügeln.
Daraus lernt man stets eine ganze Menge.

hey, nicht immer uns mit reinziehen...:(

DieKlette
01-08-2008, 14:23
und warum soll das nicht gehen? einer würgt und du versuchst zum auge zu kommen. schaffst dus lässt er los. eigentlich logisch, oder? oder ne schutzbrille aufsetzen...

Mal abgesehen davon, dass ein Auge stabiler ist als man denkt. Und wenn man den Kopf dreht und schüttelt, kann der Greifer nicht genug Druck aufbauen um die Augen zu verletzen.

miskotty
01-08-2008, 14:27
Mal abgesehen davon, dass ein Auge stabiler ist als man denkt. Und wenn man den Kopf dreht und schüttelt, kann der Greifer nicht genug Druck aufbauen um die Augen zu verletzen.

das würd ich von vornherein nicht mal ausschliessen, es geht erstmal um das erreichen der stelle...der rest ist auch von faktoren wie fingernägel etc abhängig:D aber schafft man es überhaupt an die stelle zu kommen. ich glaub es ist grad beim ML schwerer als man denkt:cool:

nogain
01-08-2008, 14:35
ist immer eine Frage sportlicher Fairness. Falls du davon mal was gehört hast. Wieviel wiegst du, Hauser ? Ich 70.
Wenn interessiert das auf der Strasse, Du Schaumschläger!

jkdberlin
01-08-2008, 14:45
Die Beleidigungen und ähnliche Nettigkeiten hören sofort auf, sonst gibt es KKB-Ferien für den einen oder anderen!

DieKlette
01-08-2008, 14:52
hey, nicht immer uns mit reinziehen...:(

Okay, okay ;).

Peace :).


Der Punkt ist um den es sich hier die ganze Zeit dreht ist einfach:

Dirty Tricks ersetzen keine fundierte praktische Kampfausbildung.

Und jemand mit bessere Ausbildung wird auch stets in der besseren Position sein Dirty Tricks anzubringen.

Deswegen sollte sich jeder SV Praktizierende klarmachen. Um den Bodenkampf zu vermeiden muss ich ihn verstehen, sonst wird man schnell hart geworfen und hat nacher jemanden auf sich sitzen, der mit seinen Daumen um einiges leichter in die Augen kommt.

Wie selbst Bas Rutten sagte: Der MMA Wettkämpfer wird immer gewinnen, aber wenn man SV - Techniken trainiert, die über die gängigen MMA Regeln hinausgehen und sich die Physis und das Durchaltevermögen eines Wettkämpfer zum Teil antrainiert, dann sieht's gleich viel besser aus.

miskotty
01-08-2008, 14:59
Okay, okay ;).

Peace :).


Der Punkt ist um den es sich hier die ganze Zeit dreht ist einfach:

Dirty Tricks ersetzen keine fundierte praktische Kampfausbildung.

Und jemand mit bessere Ausbildung wird auch stets in der besseren Position sein Dirty Tricks anzubringen.

Deswegen sollte sich jeder SV Praktizierende klarmachen. Um den Bodenkampf zu vermeiden muss ich ihn verstehen, sonst wird man schnell hart geworfen und hat nacher jemanden auf sich sitzen, der mit seinen Daumen um einiges leichter in die Augen kommt.

Wie selbst Bas Rutten sagte: Der MMA Wettkämpfer wird immer gewinnen, aber wenn man SV - Techniken trainiert, die über die gängigen MMA Regeln hinausgehen und sich die Physis und das Durchaltevermögen eines Wettkämpfer zum Teil antrainiert, dann sieht's gleich viel besser aus.

auch wenn ich nicht IMMER sagen würde...es kann immer mal schei...laufen, geb ich dir recht

DieKlette
01-08-2008, 15:04
auch wenn ich nicht IMMER sagen würde...es kann immer mal schei...laufen, geb ich dir recht

Klar, es gibt immerwieder Faktoren, die man übersehen kann und sei es ein Kieselstein auf dem man ausrutscht.

Nur ist Glück nichts, worauf man sich verlassen sollte.

Die Leute, die ihre Dirty Tricks proklammieren machen nichts anderes als das sie behaupten, ihnen reicht Glück zum Sieg.

Das ist unklug.

Es ändert nichts daran, dass man hart schlagen/Boxen können muss, sowie Ringen und Clinchen und dazu am besten noch stark Kondition und Kraft trainiert.

Wie vorhin jemand schrieb' im Thread(Bin zu Faul das rauszusuchen): Bodenkampf muss in die SV, Hebel nicht zwangsläufig.

Es sollte erstmal das wichtigste sein in der Lage zu sein die Positionen zu kontrollieren. Ist man in einer guten Position muss man nicht zwangsläufig Hebeln(aber Würgetechniken sind absolut Spitze).

Wenn ich in einer Schlägerei auf der Brust eines für mich gefährlichen Gegner sitze, werde ich das Risiko der Armbar vermutlich nicht eingehen, sondern Schlagen oder aufstehen.

Hauser
01-08-2008, 15:20
ist immer eine Frage sportlicher Fairness. Falls du davon mal was gehört hast. Wieviel wiegst du, Hauser ? Ich 70.

Wieso sportliche Fairness? Du bist doch so ein SV-Killer, da fragst du ja auch nicht vorher, wieviel Kg dein Gegenüber wiegt.
Ich wieg 78, also kein erheblicher Unterschied.
Bei Interesse PN.



eigentlich wollte ich das nicht, aber ich hätte auch noch Kontakte zu süddeutschen Thaibox-Altmeistern, die immer gern ein angsterstarrtes Opfer für ihre kurze Lowkick-Show suchen. Na Hauser, Böcke ? :rolleyes:

Musst du andere vorschicken? Thaiboxer scheuen auch nicht den sportlichen Wettkampf um zu zeigen was sie draufhaben. Du anscheinend schon.

ichi-ni-san
01-08-2008, 15:40
Musst du andere vorschicken? Thaiboxer scheuen auch nicht den sportlichen Wettkampf um zu zeigen was sie draufhaben. Du anscheinend schon.

Stimmt. In 'ner Pokerrunde wäre etwa jetzt der Zeitpunkt zu sagen: "Ich will sehen". Und dann Karten auf den Tisch.

nogain
01-08-2008, 15:47
@Hauser

Vergiss es - der Bluff von useless ist geplatzt. Nur Nieten auf der Hand:D

useless
01-08-2008, 16:00
Typisch, immer ander vorschicken. Du hast nicht zufällig jahrelang WT gemacht?WT ? Abk. für "Watschentanz" ? Jupp, kenn ich, kann ich.


Stell' Dich doch zur Abwechslung doch mal selbst dem Hauser statt andere vorzuschieben.

Ich hätte null Probleme mich einfach nur Spaß mit Hauser zu treffen und sich aus Spaß etwas gepflegt zu prügeln.
Daraus lernt man stets eine ganze Menge.vielleicht bist du ja in einer ähnlichen Gewichtsklasse.

Ich hab genuch Erfahrung darin mich von Schwereren, besser Trainierten verwursten zu lassen. Daraus lernt man immer nur, was man vorher auch schon wusste, nämlich dass sie halt stärker und besser trainiert sind (zumindest in ihrem Bereich), das ist ja unglaublich. Aber nichts was irgendwie meine Argumentation ändern täte. Ab 85 kg und darüber swoei 30 Jahren und jünger gibt es sogar Leute die mir in jeder Distanz locker überlegen sind - welch Leistung. Was beweist uns das ? Nichts, wenig oder kaum. :rolleyes:

Drum finde ich das hier reichlich geistfrei, von wegen "Stell dich", ja bin ich denn Kirchenräuber, nein, ich hab nur eine eigene Meinung. Das ist natürlich ein schweres Vergehen. Grad in einem Indernettforum.

miskotty
01-08-2008, 17:50
alle Stile und Techniken die ohne Boxhandschuhe (12 oz) geübt werden, verleiten zu Show, Kaminträumereien und/oder falscher Realitäts- und Selbsteinschätzung, sind also irreführend und für SV-Training allenfalls im Rahmenprogramm zulässig. Das wird besonders sichtbar bei Leuten, die generell (fast) nie mit Boxhandschuhen arbeiten und/oder den Schwerpunkt woanders setzen und sich dann auch noch einreden, gerade das sei deswegen ja dann realistischer. Da kommen dann so krude Wirrgebilde heraus wie in diesem Thread hier. Da kriegt ich ja schon beim Lesen Kopfschmerzen... (im Kampf kriegen das dann die anderen :D )

http://www.kampfkunst-board.info/forum/1437818-post48.html

http://www.kampfkunst-board.info/forum/1437833-post50.html

ich krieg auch kopfschmerzen...

Schnueffler
01-08-2008, 18:21
Der Punkt ist um den es sich hier die ganze Zeit dreht ist einfach:

Dirty Tricks ersetzen keine fundierte praktische Kampfausbildung.

Und jemand mit bessere Ausbildung wird auch stets in der besseren Position sein Dirty Tricks anzubringen.

Deswegen sollte sich jeder SV Praktizierende klarmachen. Um den Bodenkampf zu vermeiden muss ich ihn verstehen, sonst wird man schnell hart geworfen und hat nacher jemanden auf sich sitzen, der mit seinen Daumen um einiges leichter in die Augen kommt.

Wie selbst Bas Rutten sagte: Der MMA Wettkämpfer wird immer gewinnen, aber wenn man SV - Techniken trainiert, die über die gängigen MMA Regeln hinausgehen und sich die Physis und das Durchaltevermögen eines Wettkämpfer zum Teil antrainiert, dann sieht's gleich viel besser aus.

Dem kann ich mich anschließen!
Ich mache beides, Wettkampf und SV. Durch das MMA-Training kommt man leichter in Positionen, in denen man seine "Schweinereien" anbringen kann!
MfG
Markus

Superho
01-08-2008, 20:47
Jetzt werden die meisten vielleicht geschock sein. Wieso eigentlich Bodenkampf? Ich kann ganauso gut, eine Pistole ziehen, wenn ich am Boden bin, und dem Super Grappler zwingen von mir loszulasssen. Wie nach dem Motto: Bis hier hin und nicht weiter mein Freund. Ende:rolleyes:.

Ist eine Möglichkeit ohne Bodenkampf SV. Man könnte das auch als dirty Tricks vergleichen^^. Also lass ich dirty Tricks nicht als Argument gelten, also ist es sinnlos darüber zu diskutieren.

Aber dennoch essentiel.

SaschaB
01-08-2008, 20:51
So schönes Wetter und hier wird soviel geschrieben...und was noch dazu...


Ich denke, das Thema ist so seit 50 Seiten durch und ich habe euch genug Platz für eure Krippenspielerei gelassen.


Hier ist jetzt CLOSED!