PDA

Vollständige Version anzeigen : aufhören mit KS wegen Knie probl. ???



BrandomLee
01-11-2006, 11:29
Hi Leute letzten Sonntag is meine Knie scheibe zum 4 mal in diesem Jahr Heraus gesprungen mitten auf einem Fecht turnier. Diesesmal sind keine Bänder gerissen aber es tut sau mäßig weh... Mein Arzt hat gesagt ich soll aufhören mit KS und Ballspielen das sei alles zu gefährlich was meint ihr dazu gibt es möglichkeiten trozdem Capoeira :( und WT weiterhin zu machen ???? Ich würde sehr ungerne aufhören oder meint ihr ich kann meine Beinmuskulatur so stärken das die PAtella nicht mehr raus geht??? bei meinem anderen bein habe ich es geschafft sie so weit zu stärken das sie nicht mehr rutscht??was mein ihr dazu ????

Vielen dank jetzt schonmal für die Antworten:rolleyes: :rolleyes:

gruß thomas

heidelauf
01-11-2006, 12:50
Wenn die Veranlagung zu solchen Verletzungen da ist, dann solltest du vielleicht wirklich die Sportarten aufgeben bei denen es häufig zu Knieverletzungen kommt. Es bringt auch schon was wenn du statt Capoeira, Fussball......etc dich ein bisschen einschränkst, dich vielleicht auf eine Sportart konzentrierst. Und das Pensum in der Woche bei dem es zum Unfall kommen kann runterdrehst. So ein Reha/Präventionstraining für deine Knie ist wahrscheinlich am sinnvollsten im Moment.

Grüße

Kudos
01-11-2006, 13:26
Bei uns BJJ sind einige mit mehr oder weniger starken Knieproblemen. Bodenkampf macht nicht nur viel Spaß, sondern ist auch relativ Knie-schonend. Nur so als Vorschlag zur eventuellen Umorientierung...

Piepsmaus
01-11-2006, 13:31
...ne Knie scheibe zum 4 mal in diesem Jahr Heraus gesprungen mitten auf einem Fecht turnier....
... gibt es möglichkeiten trozdem Capoeira und WT weiterhin zu machen ?...
Hallo!
Zum Fechten: ich will jetzt nicht klugschei3en, aber solche Sachen sind häufig Ergebnis von fehlerhafter Beinarbeit. Dies ist dann Resultat modernen Sportfechtens, wo klassische Beinarbeit als hinderlich angesehen wird und Fehlhaltungen des Beines zu Gunsten dynamischer Beinarbeit in Kauf genommen wird. (Meinung...)
Abhilfe könnte sein, dass du dich eher auf den Bereich "klassisches Fechten" verlegst. Für den Ausfall könntest du dann den so genannten "Fechtmeisterausfall" ausführen, der wesentlich kürzer ist und das Knie kaum bzw gar nicht belastet.

Capoeira kann ich nichts zu sagen. WT: solltest du deinen Trainer informieren, so dass ihr euch geeignete Möglichkeiten überlegt. Einige Dinge wirst du sicher unterlassen müssen, aber eine Kampfkunst ist ja flexibel.

Maus
01-11-2006, 23:03
guter tipp ist auch ein orthopäde (ich hoffe du bist schon bei einem) oder sportmediziner
und danach dann gleich zum bandagisten
ich habe das selbe problem nur noch nicht ganz so weit entwickelt
dh bei mir wurde nur damit gedroht, wenn die kniescheibe 3 mal herausspringt wird operiert - JUHU -
mir hat dann im endeffekt ein stützstrumpf mit verstärkung um die kniescheibe geholfen
bei fast allen sportarten ist das eine gute möglichkeit
lg maus

Dr.Wong
02-11-2006, 00:07
Also ich habe auch Knieprobleme, wenn auch nicht so stark, habe Tkd und Kungfu sausen lassen.


Mein Tipp:

Auf jedenfall ne gute Bandage, wie mein vorgänger schreibt.

Ansonsten Bodenkampf
Boxen
Und für kniepatienten gilt das die Beugung im Knie nicht mehr als 90 Grad sein sollte, sagen zumindest Physiotherapeuthen und Orthopäden, stelle mir den Fechtausfallschritt ziemlich übel vor, gerade was die Belastung angeht. Also zu tief in die knie gehen ist für unser einen net das beste.

Baskettballer nutzen so ein band was unter der Kniescheibe plaziert wird, das soll verhindern das da irgendwas hhinund her springt. Wie genau das gehen soll kp.


hoffe konnte dir helfen


mfg


Wong

pYr0
02-11-2006, 10:55
Ich denke auch wenn sowas so oft passiert sollte man sich überlegen doch mal die KK zu wechseln. Boxen und Bodenkampf (Ringen oder BJJ) wäre da zu empfehlen und sonst würd ich auch noch die Beinmuskeln stärken mit z.B. Kniebeugen aber auf die richtige Ausführung achten!

peter schira
02-11-2006, 15:17
habe rechts und lings kein vorderes kreutzband mehr . kann ohne probleme alle trainieren . karate-thaiboxen-bjj.
gruß peter schira

Opodo
02-11-2006, 17:01
was geht eurer meinung am meisten auf die Knie, wenn man probleme hat:
Muay Thai, Boxen, BJJ, Freefight, oder sind das alles im Endeffekt knieschonende KK?

Anjo.BJJ
02-11-2006, 17:17
Ich hab mir vor 4 wochen mein Außenband im Knie gerissen.
Es ist beim BJJ passiert.
Aber noch zwei wochen pause dann gehts wieder los

pYr0
02-11-2006, 17:22
Ich hab mir vor 4 wochen mein Außenband im Knie gerissen.
Es ist beim BJJ passiert.
Aber noch zwei wochen pause dann gehts wieder los

Wie kann sowas denn beim BJJ passieren?

Denke eigentlich schon, dass BJJ eher knieschonend ist als zb Muay Thai oder andere Stand Up Kampfsportarten oder sehe ich das falsch?

Anjo.BJJ
02-11-2006, 17:46
Es ist mir das erste mal passiert.
Ich wollte eine Technik bei einem anderen machen und während meiner Bewegung hat es " peng " gemacht und dann war mein Außenband durch. Ich hatte die Technik vorher schon öfter gemacht.

Man muss auch beim Grappling aufpassen und rechtzeitig " tappen ".

Ich glaub auch das Grappling weniger aufs Knie geht als z.B. Thaiboxen.

pYr0
02-11-2006, 17:57
was geht eurer meinung am meisten auf die Knie, wenn man probleme hat:
Muay Thai, Boxen, BJJ, Freefight, oder sind das alles im Endeffekt knieschonende KK?

Also wenn du auf dein Knie aufpassen musst würd ich dir wie schon gesagt BJJ und Boxen empfehlen. Du kannst damit auf dem Boden und im Stand Kämpfen und es ist eine effiektive Kombination.

Muaythai, Karate, Kungfu, Taekwondo und ähnliches würde ich auf keinen Fall mehr machen, an deiner Stelle.

Und gezieltes Krafttraining für die Beine nicht vergessen. Auch das kann dir helfen mit deinem Problem!

Maus
02-11-2006, 17:57
kommt drauf an
aber ein paar schöne kniedrehhebel können viel anrichten
und es ist nicht wirklich gut fürs knie wenn man dauernd drüber rutscht
seis am boden oder weil man am gegner radiert

Dr.Seltsam
02-11-2006, 17:59
Hosianna

meiner Meinung nach gehört gerade Ringen/Bodenkampf zum kniebelastendsten was es gibt im Kampfsport. Ich pausiere schon seit längerem wegen Knieproblemen, die ich mir beim Bodenkampf mit einem Ringer zugezogen hab. Und, jupp, Boxen geht auch auf die Knie. Das knallharte Schlagen aus der Schulter-/Hüftdrehung am Sandsack, das Abfedern mit grundsätzlich angewinkelten Knien, die Konditionsarbeit (Kniebeugen, Hocksprünge, Sprints, Seilspringen...). Je nach Art der Knieprobleme mag das ein Hindernis darstellen oder auch nicht.

Da Knieprobleme Myriaden von Ursachen haben können, ist es schwer allgemeine Aussagen zu treffen. Oft untersuchen Ärzte/Orthopäden nur die Knie selber, aber die Ursachen können zum Teil woanders liegen (Füße, Beinachsen, Haltungsfehler, Gewohnheiten, Lendenwirbelsäule). Sportler mit Knieproblemen gehen immer auch zum Physiotherapeuten ihrer Wahl um sich beraten und Übungen zeigen zu lassen, der Arzt/Orthopäde ist nicht das Maß aller Dinge. :cool:

Nach guten OP´s (Menikus, Kreuzband) können viele wieder recht normal trainieren, das mag aber eine Weile dauern.

Jedes Knieproblem ist anders.

Kamille
Dr. S.

pYr0
02-11-2006, 20:56
Ich denke trozdem, dass der Bodenkampf wenn man ihn "normal" ausübt nicht so belastend ist wie eine Kampfsportart wo Tritte zum Training dazugehören. Tritte sind nicht nur für die Kniegelenke belastend sondern auch für die Wirbelsäule nicht das beste. Bei einem einzigen Tritt wird die Wirbelsäule enorm belastet. Natürlich kommt es auch immer darauf an wieoft und wie intensiv man was trainiert und auf den jeweiligen Körper und die Verletzung kommt es natürlich auch an.

Pauschal kann man denke ich sagen: "BJJ und oder Boxen ist für jemanden mit Kniebproblemen besser als MT, TKD, Karate oder sonstwas wo viele Tritte vorkommen! ; )

Kyla_Dark
02-11-2006, 21:10
Oder vielleicht mal vernünftig sein und mit dem ganzen Risiko einfach aufhören :) Das Leben und die Gesundheit sollten es doch Wert sein :) meine Meinung
mfg Martina

SIT-MMA
08-11-2006, 00:27
Hi Leute letzten Sonntag is meine Knie scheibe zum 4 mal in diesem Jahr Heraus gesprungen mitten auf einem Fecht turnier. Diesesmal sind keine Bänder gerissen aber es tut sau mäßig weh... Mein Arzt hat gesagt ich soll aufhören mit KS und Ballspielen das sei alles zu gefährlich was meint ihr dazu gibt es möglichkeiten trozdem Capoeira :( und WT weiterhin zu machen ???? Ich würde sehr ungerne aufhören oder meint ihr ich kann meine Beinmuskulatur so stärken das die PAtella nicht mehr raus geht??? bei meinem anderen bein habe ich es geschafft sie so weit zu stärken das sie nicht mehr rutscht??was mein ihr dazu ????

Vielen dank jetzt schonmal für die Antworten:rolleyes: :rolleyes:

gruß thomas


Es gibt die Möglichkleit in einer OP Sehnen? oder ähnliches zu verkürzen, damit die Kniescheibe nicht mehr herausspringen kann. Informiere dich da mal. Aufhören musst du nicht, da gibts schon noch Möglichkeiten. Lass dich nicht entmutigen!:cool:

Grüsse

whizkid
08-11-2006, 07:50
Es gibt 3 operative Möglichkeiten für eine Kniescheibenverrenkung.

1. Lateral release:
Die Gelenkkapsel wird an der Außenseite gespalten, um die Kniescheibe zu zentrieren.

2. Mediale Raffung:
Die Kapsel wird an der Innenseite gerafft und vernäht.

3. Versetzung der Tuberositas tibiae:
Der Patellasehnenansatz am Schienbein wird versetzt.

1. und 2. gilt natürlich, wenn die Kniescheibe nach außen springt. Wenn sie nach innen luxiert, ist es ein medial release und ne laterale Raffung. Jedoch sollte über min. 1 Jahr konsequent die Muskulatur unter physiotherapeutischer Anleitung auftrainiert werden. Wenn dies nicht hilft, sollte eine Operation wohl überlegt sein.

Bei mir wurde das lateral release bereits 2x am gleichen Knie gemacht, da es nach der 1. OP wieder zuwuchs und ziemlich derbe vernarbte. Jetzt ist die 2. OP n gutes Jahr her und der Schnitt ist schön offen.

Die Raffung ist schon ne Nummer härter und auch sehr langwierig in der Nachbehandlung.

Von der Sehnenansatzversetzung würde ich persönlich Abstand nehmen, da es ein knöcherner Eingriff ist und die Risiken mir zu hoch sind.

Allen OP-Methoden sollte noch hinzugefügt werden, dass ein operiertes Knie nie wieder so sein wird wie vorher. Die Probleme werden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verschwinden, aber es besteht die Chance, dass es sich bessern kann.

Mercyless
08-11-2006, 15:47
Also Fechten würd ich sein lassen, aber wing tsung müsste doch eigentlich noch gehen mit nem Handicap, gerade diese SV Systeme sind ja flexibel und da sollteste einfach mit deinem Meister reden, vlt dass du eventuelle kniebelastenden Stellungen auslassen kannst etc. (kenne mich jetzt bei WT nicht so aus sowas in der Art halt )

Fist!*
08-11-2006, 18:00
wollte demnächst mit JKD + bisschen Luta Livre anfangen und hab ne leicht gekrümmte wirbelsäule(=nackenschmerzen manchmal) und knie tun mir auch ab und zu weh. seit dem ich den thread hier gelesen hab bin ich ein bisschen ängstlich. hab eher gehofft, dass KS meinem schlaffen Körper auf die Sprünge hilft.

*bibber* will meinen körper nicht kaputt machen.

Mercyless
08-11-2006, 18:33
wollte demnächst mit JKD + bisschen Luta Livre anfangen und hab ne leicht gekrümmte wirbelsäule(=nackenschmerzen manchmal) und knie tun mir auch ab und zu weh. seit dem ich den thread hier gelesen hab bin ich ein bisschen ängstlich. hab eher gehofft, dass KS meinem schlaffen Körper auf die Sprünge hilft.

*bibber* will meinen körper nicht kaputt machen.

Fang trotzdem mal an, durch den Sport wird auch deine Rückenmuskulatur gestärkt etc also kann es sich auch positiv auf deine Leiden auswirken musste halt ausprobieren.

Hab selber ne verkrümmte und extrem steife wirbelsäule(tja bin bevor ich mit KK angefangen hab die 17 Jahre meines Lebens Sport vorher ausm Weg gegangen und krumm vorm PC gehockt), hat mich beim Taekwondo extrem behindert, jetzt beim Taijutsu jedoch kaum.

Fist!*
08-11-2006, 18:42
kk werd dann wohl mal JKD probieren und gucken ob ich davon noch mehr schmerzen krieg. btw ich merk langsam dass ich zu lange vor dem PC gesessen hab...

SIT-MMA
09-11-2006, 12:21
bist erst 18, kann gut sein du wächst noch n Stück. Vielleicht auch daher ab und an die Knieschmerzen?

Grüsse

jessica2902
09-11-2006, 21:05
Ich kann meinen Vorgängern zustimmen, was das Stabilisierung der Muskulatur angeht. Ich hatte meine KnieOP vor 2 Jahren, immer noch Probleme aber nicht mit Karate aufgehört. So lange ich regelmäßig Muskelaufbau mache, keine Thema, mache ich mal 2 Monate nichts, geht garnichts mehr.

Also wenn du deinen SPort weitermachen willst, musst du dich damit abfinden die Muskeln entsprechend zu stärken. Am besten in einer Physiotherapiepraxis oder unter Aufsicht im Fitnessstudio.

Wieso hast du damals nur ein Knie gestärkt und nicht beide? WUndert mich jetzt gerade, man trainiert doch bei sowas immer beide Knie.

Gruß
Jessica

Dorschbert
12-04-2007, 13:24
Also ich glaube, dass Boxen nicht so optimal ist. Bei z.B. ner Geraden mit der Schlaghand/nem Haken wird das Knie des vorne stehenden Beins doch ziemlich stark belastet und erfährt auch noch eine kleine Drehbewegung. Also exakt die Art von Bewegung, die eigentlich Gift ist.
Gibts hier irgendwen, der mit Knieproblemen boxt?

Chris bamboozle
13-04-2007, 11:12
Ich habe auch Knieprobleme, allerdings wie schon gesagt - Knie ist ungleich Knie. Bei mir ist es so, dass ich "schielende Knie" habe, sprich wenn meine Füße parallel zueinander sind, zeigen die Knie nicht nach vorne sondern nach innen.

Im Prinzip erfährt das Kniegelenk durch die Fehlstellung einen höheren Verschleiß als ein normales Knie.

Gemerkt habe ich das vor Jahren das erste Mal, als ich Roadie-like schwere Kisten und Boxen geschleppt habe, den ganzen Tag. Da tat es richtig weh, daraufhin bin ich zum Arzt. Der meinte, dass ich schwere Belastungen vermeiden soll, sprich möglichst Kniebeuge und vor allem Kniebeuge mit Gewichten, bergab gehen/laufen, etc. Beim Boxen sah er wohl nicht sooo das Problem.

Wenn ich laufen gehe dann merke ich das in den Knien, manchmal auch so ein paar Tage lang, dann schmerzen die Knie. Ich habe Einlagen, allerdings für meinen Senkspreizfuß.

Aber um auf das Thema zurück zu kommen: Beim Boxen merke ich keine extremen Probleme. Und ich habe auch nicht vor, mich für den Rest meines Lebens in Watte zu packen. Krasse Belastungen wie zB Kniebeuge(besonders tiefe), Laufen aus Asphalt, etc versuche ich zu vermeiden.


Chris