PDA

Vollständige Version anzeigen : Lok Yiu Wing Chun



Seiten : [1] 2

MPC4X
20-07-2007, 00:53
Hallo Leute,

habe vor längerer Zeit mal in der EWTO trainiert, aber die kommerziellen Machenschaften und der immer weiter steigende Höhenflug eines gewissen KRK gingen mir gewaltig auf den Senkel. Bin jetzt auf der Such nach was anderem.
In meiner Nähe gibt es Schulen für Wing Chun (nach Lok Yiu) und Ving Tsun
(nach Wong Shun Leung)und Dragos-WT (wovon ich allerdinga überhaupt nix halte). Die Lok Yiu-Schule ist am nächsten und wurde mir auch schon empfohlen.
Was könnt ihr zu Lok Yiu Wing Chun sagen?

Danke für eure Hilfe,
MPC4X

shin101
20-07-2007, 01:00
Den User domme fragen.

Er ist ein Lehrer aus der Lok Yiu Linie und hat Ahnung davon.


Gruß!!!:)

CELLARD00R
20-07-2007, 01:05
Hallo Leute,

habe vor längerer Zeit mal in der EWTO trainiert, aber die kommerziellen Machenschaften und der immer weiter steigende Höhenflug eines gewissen KRK gingen mir gewaltig auf den Senkel. Bin jetzt auf der Such nach was anderem.
In meiner Nähe gibt es Schulen für Wing Chun (nach Lok Yiu) und Ving Tsun
(nach Wong Shun Leung)und Dragos-WT (wovon ich allerdinga überhaupt nix halte). Die Lok Yiu-Schule ist am nächsten und wurde mir auch schon empfohlen.
Was könnt ihr zu Lok Yiu Wing Chun sagen?

Danke für eure Hilfe,
MPC4X

es liest sich als ob du einer der vt-junger bist der unter einem anderem nick nen typischen hetz threat eröffnet hat.

pengeiweg
20-07-2007, 04:35
es liest sich als ob du einer der vt-junger bist der unter einem anderem nick nen typischen hetz threat eröffnet hat.
:bang:

Sun Wu-Kung
20-07-2007, 04:48
es liest sich als ob du einer der vt-junger bist der unter einem anderem nick nen typischen hetz threat eröffnet hat.

Die Schizophrenie ist nicht selten. Sie ist so häufig wie die Zuckerkrankheit. Jeder Hunderste erkrankt daran. In jeder Nachbarschaft gibt es jemanden, der daran leidet. Aber Schizophrenie ist eine unverstandene psychische Störung; sie macht Angst. Unerfahrene stehen der Krankheit ratlos oder zweifelnd gegenüber. Vorurteile liegen nahe: Schizophrenie, so wird behauptet, sei eine unheilbare Störung, oder, Schizophrenie gäbe es gar nicht. Sie sei eine Erfindung der Psychiater. Leider trifft dies nicht zu.

Schizophrenie ist eine ernste, aber in der Regel gut behandelbare Krankheit. Die physische Umgebung wird verändert wahrgenommen. So kann z. B. die ganze Welt in einen so intensiven persönlichen Bezug zu einem Kranken treten, dass sich jedes Geschehen speziell auf sie zu beziehen scheint und eine besondere Mitteilung an sie enthält.

Mit einiger Fantasie kann man sich vorstellen, weshalb Angst, Panik und Niedergeschlagenheit häufig sind und das Urteilsvermögen gestört ist. Wenn ein betreffender Kranker unerschütterlich von der Wirklichkeit dessen, was er sieht und hört, überzeugt ist, hat er aus der Sicht seiner Mitmenschen »Wahnideen«. Sein Erleben und insbesondere sein Verhalten ist ohne das Verständnis um diese Zusammenhänge nicht mehr nachvollziehbar. Die Verständigung wird problematisch bis unmöglich.


Sun
:cool:

FCVT
20-07-2007, 05:08
Hallo Leute,

habe vor längerer Zeit mal in der EWTO trainiert, aber die kommerziellen Machenschaften und der immer weiter steigende Höhenflug eines gewissen KRK gingen mir gewaltig auf den Senkel. Bin jetzt auf der Such nach was anderem.
In meiner Nähe gibt es Schulen für Wing Chun (nach Lok Yiu) und Ving Tsun
(nach Wong Shun Leung)und Dragos-WT (wovon ich allerdinga überhaupt nix halte). Die Lok Yiu-Schule ist am nächsten und wurde mir auch schon empfohlen.
Was könnt ihr zu Lok Yiu Wing Chun sagen?

Danke für eure Hilfe,
MPC4X

Tach auch,

Lok Yiu soll einer der besten gewesen sein. So habe ich das gehört. Wie es jetzt nach Lok Yiu´s Tod ist, kann ich dir wirklich nicht sagen, aber ich kann dir einen Tip geben.

Schau dir mal alle drei Schulen an und entscheide dich dann für eine...

@Cellardoor

Geh Pickel ausdrücken du blach...

Fit & Fight Sports Club
20-07-2007, 06:31
Ich habe gehört das Lok Yui von der Struktur her stabiler sein soll. Und somit mehr "Bums" hinter die Schläge kommt. Ähnlich dem WSL-VT denke ich.

Ich würde es mir anschauen und eine eigene Meinung bilden.

Gruß,
Eric

vielesoffer
20-07-2007, 09:43
Hallo Leute,

habe vor längerer Zeit mal in der EWTO trainiert, aber die kommerziellen Machenschaften und der immer weiter steigende Höhenflug eines gewissen KRK gingen mir gewaltig auf den Senkel. Bin jetzt auf der Such nach was anderem.
In meiner Nähe gibt es Schulen für Wing Chun (nach Lok Yiu) und Ving Tsun
(nach Wong Shun Leung)und Dragos-WT (wovon ich allerdinga überhaupt nix halte). Die Lok Yiu-Schule ist am nächsten und wurde mir auch schon empfohlen.
Was könnt ihr zu Lok Yiu Wing Chun sagen?

Danke für eure Hilfe,
MPC4X

Habe mir sagen lassen, daß im Lok Yiu ähnliche Strukturen wie beim GBV vorherrschen (von der Abzocke mal abgesehen). Wenn dir sowas zusagt, probier's ruhig, aber ich würde dir eher VT empfehlen, das ist wirklich gut (fast so gut wie WT :D).

El Commandante
20-07-2007, 10:02
es liest sich als ob du einer der vt-junger bist der unter einem anderem nick nen typischen hetz threat eröffnet hat.

In stalinistischen Diktaturen entsteht oft eine allgemeine Paranoia und Panik. Man sucht überall den heimtückischen Saboteur. Bist du zufällig in der EWTO (bzw. in einer Derivatorganisation)? Es gibt keine Hexen, entspanne dich und sehe unter deinem Bett nach.:cool:

MPC4X
20-07-2007, 11:31
@ Cellardoor

Was ist das denn für ein Schwachsinn? Ich will mich hier lediglich über das Lok Yiu Wing Chun informieren, weil ich nicht viel davon weiß. Kannst du nicht lesen? Ich habe oben eindeutig geschrieben, dass ich mal in der EWTO war und nun wechseln möchte zu Lok Yiu WC oder VT.

@ alle anderen
danke für eure Infos! :)

falscher Gasmann
20-07-2007, 12:10
@ Cellardoor

Was ist das denn für ein Schwachsinn? Ich will mich hier lediglich über das Lok Yiu Wing Chun informieren, weil ich nicht viel davon weiß. Kannst du nicht lesen? Ich habe oben eindeutig geschrieben, dass ich mal in der EWTO war und nun wechseln möchte zu Lok Yiu WC oder VT.

@ alle anderen
danke für eure Infos! :)

Schaus Dir an und entscheide selber. Mir hat VT besser gefallen.. meine Mitschüler blieben beim LY.
Ist ne persönliche Sache. Z.B.:
Wennd ein problem damit hast hin und wieder eine zu fangen wirst dir beim VT schwer tun. :D

netwolff
20-07-2007, 13:49
Hallo Leute,

habe vor längerer Zeit mal in der EWTO trainiert, aber die kommerziellen Machenschaften und der immer weiter steigende Höhenflug eines gewissen KRK gingen mir gewaltig auf den Senkel. Bin jetzt auf der Such nach was anderem.
In meiner Nähe gibt es Schulen für Wing Chun (nach Lok Yiu) und Ving Tsun
(nach Wong Shun Leung)und Dragos-WT (wovon ich allerdinga überhaupt nix halte). Die Lok Yiu-Schule ist am nächsten und wurde mir auch schon empfohlen.
Was könnt ihr zu Lok Yiu Wing Chun sagen?

Danke für eure Hilfe,
MPC4X

Man kann zumindest sagen, dass Lok Yiu wohl schon ein "Senior Student" war, als WSL dazu kam. Über die Qualitäten sagt das natürlich nichts :)

netwolff
20-07-2007, 13:52
In stalinistischen Diktaturen entsteht oft eine allgemeine Paranoia und Panik. Man sucht überall den heimtückischen Saboteur. Bist du zufällig in der EWTO (bzw. in einer Derivatorganisation)? Es gibt keine Hexen, entspanne dich und sehe unter deinem Bett nach.:cool:

Also mein Sohn behauptet auch jeden Abend, dass Tiger, Pferde und Krabben in seinem Schrank wären und er glaubt erst dass es nicht so ist, wenn ich nachschaue :)
Hat nichts mit dem Thema zu tun, ich weiß.

pengeiweg
20-07-2007, 16:58
Wennd ein problem damit hast hin und wieder eine zu fangen wirst dir beim VT schwer tun. :D

...dann wird er sich bei jeder Kampfkunst schwer tun...:rolleyes:

domme
20-07-2007, 17:33
Man kann zumindest sagen, dass Lok Yiu wohl schon ein "Senior Student" war, als WSL dazu kam. Über die Qualitäten sagt das natürlich nichts :)

Wer ist denn "Man"? Lok Yiu war mit Leung Sheung der zweite Schüler Yip Mans, der länger als der Rest der "ersten Klasse" blieb und das System bis zum Ende lernte. Wong Shun Leung kam nach Tsui Shan Ting, aber da war dann Lok Yiu SiHing von Wong Shun Leung und Assistenzlehrer von Yip Man.
'58, als Lok Yiu seine eigene Schule eröffnete, war dann erstmal Tsui Shan Ting Yip Mans direkter Assistent. Ich glaube sogar, diese Schule Lok Yius war im Elternhaus Wong Shun Leungs.

@MPC4X:

Schau es Dir an. Es muss Dir gefallen. Ich kann nur sagen, es ist es wert, dass Du mal hingehst.;)

gruss

domme

MPC4X
20-07-2007, 21:37
Gibt es im Lok Yiu WC bzw. im WSL VT sowas wie Prüfungen/Graduierungen usw. ?

falscher Gasmann
20-07-2007, 23:03
Bei Philipp nicht... die anderen müssen alle Geld verdienen.

falscher Gasmann
20-07-2007, 23:10
...dann wird er sich bei jeder Kampfkunst schwer tun...:rolleyes:

Willste Adressen von Wattebäuschchenschulen haben?

domme
21-07-2007, 05:37
Gibt es im Lok Yiu WC bzw. im WSL VT sowas wie Prüfungen/Graduierungen usw. ?

Wir in der ELY haben ein Graduierungssystem. Es geht aber hauptsächlich darum, dass Du nicht nur von Deinem Lehrer gesehen wirst, sondern auch ein anderer Deine Entwicklung begutachtet.

gruss

domme

*Eric*
21-07-2007, 06:40
Wir in der ELY haben ein Graduierungssystem. Es geht aber hauptsächlich darum, dass Du nicht nur von Deinem Lehrer gesehen wirst, sondern auch ein anderer Deine Entwicklung begutachtet.

gruss

domme

kosten die Prüfungen was extra? Nur, damit wir mal sehen, um was es dabei wirklich geht ;)

domme
21-07-2007, 07:10
kosten die Prüfungen was extra? Nur, damit wir mal sehen, um was es dabei wirklich geht ;)

:D, Die Prüfungen kosten was und man lernt was bei den Prüfungen, der andere Lehrer kommt aus einer anderen Gegend, reist für die Schüler an, ab, schläft irgendwo und mag auch was essen. Genau das wird davon bezahlt. Wer all das nicht will, der lernt kein Lok Yiu Wing Chun, denn auch für die Lehrer und deren Lehrer und deren Lehrer war das nicht kostenlos und oft ist das, was umsonst ist, sehr umsonst.
Die Kosten in der ELY sind überschaubar, es gibt keine Überaschungen sondern einen Vertrag.
Frag mal den falschen Gasmann, der wird die Jungs, die dort blieben ja noch kennen.
Pauschalaussagen über Preise kann ich nicht machen, denn die sind von Schule zu Schule unterschiedlich, je nach Stadt und Lehrer und Trainingsangebot...

gruss

domme

*Eric*
21-07-2007, 07:27
:D, Die Prüfungen kosten was und man lernt was bei den Prüfungen, der andere Lehrer kommt aus einer anderen Gegend, reist für die Schüler an, ab, schläft irgendwo und mag auch was essen. Genau das wird davon bezahlt. Wer all das nicht will, der lernt kein Lok Yiu Wing Chun, denn auch für die Lehrer und deren Lehrer und deren Lehrer war das nicht kostenlos und oft ist das, was umsonst ist, sehr umsonst.
Die Kosten in der ELY sind überschaubar, es gibt keine Überaschungen sondern einen Vertrag.
Frag mal den falschen Gasmann, der wird die Jungs, die dort blieben ja noch kennen.
Pauschalaussagen über Preise kann ich nicht machen, denn die sind von Schule zu Schule unterschiedlich, je nach Stadt und Lehrer und Trainingsangebot...

gruss

domme

Wenn ich jetzt zu dem Meister fahre? Bekomme ich dann die Prüfung kostenlos?Wer den Schein waren will, das eine Prüfung für den Schüler ist, sollte die Gebühren im Monatsbeitrag verstecken ;)

JunFan
21-07-2007, 07:40
Wenn ich jetzt zu dem Meister fahre? Bekomme ich dann die Prüfung kostenlos?Wer den Schein waren will, das eine Prüfung für den Schüler ist, sollte die Gebühren im Monatsbeitrag verstecken ;)

Zeit kostet doch auch Geld;)

roberto
21-07-2007, 07:52
Das ganze kostenlos Getue nervt. Wenns wirklich nicht um geld geht, weshalb unterrichtet man nicht auf ganzer Ebene kostenlos? Und zwar immer!

Also hört auf mit dem geprole. Wie jemand seine Preise bestimmt ist seine Sache. Und nur weil es Prüfungen gibt, ist eine Sache nicht zwangsläufig ein Beschiss.

Ich bin Tauchlehrer und Tauchlehrerausbilder, wie auch Prüfabnahmeberechtigt für angehende Tauchlehrer. Hab meine Ausbildung durch Arbeitsstunden bei meinen einstigen Lehrern gegenfinanziert und die Ausbilderkurse wie auch Prüfungen selbst bezahlen müssen. Wurde ich jetzt deshalb beschissen?!


Roberto

domme
21-07-2007, 07:52
Wenn ich jetzt zu dem Meister fahre? Bekomme ich dann die Prüfung kostenlos?Wer den Schein waren will, das eine Prüfung für den Schüler ist, sollte die Gebühren im Monatsbeitrag verstecken ;)

Lehrer, nicht Meister. Wir wollen nicht irgendeinen Schein wahren, sie sei für den Schüler, wir wollen, dass der Schüler das weiss, versteht und es als sinnvoll erachtet, dass so sein Vorankommen gewähleistet werden kann und auch sein Lehrer überwacht wird.
Leider kam es schon vor, dass Lehrer ihren Schülern irgendwas beibrachten, nur kein wing chun, ihre Schüler vor dem Rest der Orga abschirmten, ausbeuteten und kein ehrlicher Unterricht stattfand. Solche Leute werden dann gegangen und um sowas zu vermeiden gibt es Prüfungen.
SiFu selber gibt auch in jeder Schule einmal im Jahr selber einen Lehrgang, der durch den Jahresbeitrag an die ELY bezahlt wird, ohne weitere Kosten. Ich selber habe diesen Jahresbeitrag aus den Monatsbeiträgen abgeführt, alle Schüler wussten das und andere Lehrer machen es genau gleich. Auch dies gilt der Niveauerhaltung innerhalb des Lok Yiu Wing Chun, vielleicht auch aufgrund schlechter Erfahrungen.

gruss

domme

PH_B
21-07-2007, 10:26
Klärt eure Schüler auf, gebt ihnen das Handwerkszeug zur Selbstkorrektur, nur so ist es möglich Ving Tsun zu lernen und zu erhalten...

domme
21-07-2007, 11:35
Klärt eure Schüler auf, gebt ihnen das Handwerkszeug zur Selbstkorrektur, nur so ist es möglich Ving Tsun zu lernen und zu erhalten...

Phillip, das tun wir. Und wir tragen mit dem Namen Lok Yiu eine grosse Verantwortung für das ganze wing chun, dass mit Lok Yiu in Verbindung steht, die auch gehütet werden will. Diese, ich nenne es mal, Selbstkontrolle, unter den Lehrern haben wir uns demokratisch selber auferlegt, die kommt nicht von oben, aufgrund schlechter Erfahrungen, die sich ab und an immer wieder widerholten, leider. Über diverse Trennungen konnte man ja lesen im Insider.

gruss

domme

marius24
21-07-2007, 11:48
Roberto hat recht, es ist nun nicht mal alles kostenlos im Leben und schlussendlich, wenn wir ehrlich sind, es ist doch nur Geld, viele von uns geben es viel blöder aus.

Schade ist es schon, ich kann Jiu für 60Euro im Jahr erlernen an vielen Orten, ich frage mich wieso das mit dem Wing Chun nicht geht.

domme
21-07-2007, 12:23
Schade ist es schon, ich kann Jiu für 60Euro im Jahr erlernen an vielen Orten, ich frage mich wieso das mit dem Wing Chun nicht geht.

Weil das wing chun privat ist und JJ von Papa Staat in eVs unterrichtet wird. Die bezahlen keine Räume, kein Wasser, keinen Strom, keinen Abfall, kein Abwasser, keine Steuern, kein Telefon und haben ihr festes Gehalt und machen das mit Vergütung ehrenamtlich in öffentlichen Räumen, bezahlt von Ottojedermann. Selbst die Anzüge kriegen die bezahlt.

gruss

domme

escrimasaarland
21-07-2007, 14:43
Also ich fand mich weder bei Domme noch in ELY irgenwie ausgebeutet oder verarscht:D Einzelne Leute mochte ich nicht(und die sind ja jetzt auch nicht mehr dabei) so, aber das ist ja fast überall so.

Würde ich nochmal mit *ing *un anfangen würde es mich zwar eher zu PHB ziehen, aber eher aus persönlichen Gründen und da es einfach eher meinen Neigungen entspricht mich "kloppen" zu wollen:D

domme
21-07-2007, 15:06
Würde ich nochmal mit *ing *un anfangen würde es mich zwar eher zu PHB ziehen, aber eher aus persönlichen Gründen und da es einfach eher meinen Neigungen entspricht mich "kloppen" zu wollen:D

Mach einmal im Frühjahr Urlaub in der Provence und Du würdest mir eine Schule bauen mit Aussicht für Dich auf die Mädels, die vorbei laufen und VT wäre ein Märchen aus dem hohen Norden.....:D

Philipp wer? Hatte die auch so nen kurzen Rock an? :)

gruss

domme

PH_B
21-07-2007, 15:34
Diese, ich nenne es mal, Selbstkontrolle, unter den Lehrern haben wir uns demokratisch selber auferlegt, die kommt nicht von oben, aufgrund schlechter Erfahrungen, die sich ab und an immer wieder widerholten, leider.


achso, verstehe... ihr habt euch demoratisch entschieden euch gegenseitig die Prüfungen abzunehmen... äääh.. euch abzukassieren.... politisch zumindest korrekt!

Ist schon klar... Demokratie ist: Wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt.... :D

escrimasaarland
21-07-2007, 15:40
Ob das Schaf(das bei EliteCombat ja zum Kampfschaf wurde) 2 Wölfe zum Abendessen verspeissen kann?:D

Ok Sry for Spam:o

MPC4X
21-07-2007, 17:50
Wäre mal interessant zu wissen, wieviel des Systems die deutschen Vertreter (Philipp Bayer von Wong Shun Leung bzw. Wilhelm Blech von Lok Yiu) von ihren Meister mitgenommen haben bevor diese verstorben sind ...

*Eric*
21-07-2007, 18:44
Wäre mal interessant zu wissen, wieviel des Systems die deutschen Vertreter (Philipp Bayer von Wong Shun Leung bzw. Wilhelm Blech von Lok Yiu) von ihren Meister mitgenommen haben bevor diese verstorben sind ...

Dann fahr doch einfach mal bei jedem vorbei und gleiche deren Wissen mit deinem ab

domme
21-07-2007, 18:58
achso, verstehe... ihr habt euch demoratisch entschieden euch gegenseitig die Prüfungen abzunehmen... äääh.. euch abzukassieren.... politisch zumindest korrekt!

Ist schon klar... Demokratie ist: Wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt.... :D

Nein, wir haben mehrheitlich beschlossen, dass wir von anderen Lehrern besucht werden damit wir gegenseitig unsere Schüler prüfen, damit die Lehrer geprüft werden. Ich dachte eigentlich, Du gehörst zu den Personen, die meiner Schilderung folgen können.:D
BTW: Konntest Du in Deiner Laufbahn allen vertrauen, Dein unterrichtetes VT offen und korrekt weitergegeben zu haben, wie Du es ihnen gegeben hast? Wenn Du diese Frage mit "Ja" beantworten kannst, dann schätze Dich glücklich, aber in dieser kleinen Welt habe ich schon andere Infos über dieses Thema erhalten.
Du solltest auch erstmal fragen, wieviel die Schüler für so eine Prüfung bezahlen, wieviele Schüler teilnehmen, bevor Du von Abzocke reden kannst, aber Du verstehst leider allzuoft, was Du willst, und ich keinen Spass, wenn ich ernste Themen berede.:cool:

gruss

domme

domme
21-07-2007, 18:59
Dann fahr doch einfach mal bei jedem vorbei und gleiche deren Wissen mit deinem ab


:megalach::megalach:

Zwei gleich, für zwei Erfahrungen.:D

gruss

domme

PH_B
21-07-2007, 20:20
BTW: Konntest Du in Deiner Laufbahn allen vertrauen, Dein unterrichtetes VT offen und korrekt weitergegeben zu haben, wie Du es ihnen gegeben hast?

Darüber mach ich mir keine Gedanken... aber der Kontrollgedanke geht mir gegen den Strich... wer alles kontrollieren will, wird alles verlieren.

Training ist Prüfung.... wer bei mir zum Unterricht kommt wird immer aut. gecheckt... Fehler erkennt man doch im (bezahlten) Unterricht schon... oder guckt ihr erst bei der (bezahlten) Prüfung genau hin?

Ich erkenne nur totale Sinnlosigkeit!

Wie sieht eine Prüfung eigentlich aus????

Stellt sich der demokratisch eingestellte Lehrer einem echten Angreifer, oder nur einem Einweg-Kämpfer, der aus 12 Metern Entfernung mit nem strammen Arm angreift... oder wird doch nur ne Form geprüft, die der Prüfling ohnehin in jedem Training bis zum verrecken abspult. Werden auch die Gedanken geprüft, ob der Junge beim langsamen Tan auch an seinen Ellenbogen denkt, oder an seine letzte Nummer? Wie läuft das? Was prüft ihr???

Mit echten Interesse
Philipp

DeepPurple
21-07-2007, 21:27
Ws können halt nicht alle Lehrer so supergut sein wie PHP und seine Mannen.:)

Aber das ewige "Prüfung = Abzocke" wird langsam langweilig. Es gibt auch sonst noch ehrliche Lehrer und mündige Schüler. Mann kann den Beschissverdacht auch bei den Haaren herbeiziehen.

Peter

PH_B
22-07-2007, 00:47
Ws können halt nicht alle Lehrer so supergut sein wie PHP und seine Mannen.:)

Aber das ewige "Prüfung = Abzocke" wird langsam langweilig. Es gibt auch sonst noch ehrliche Lehrer und mündige Schüler. Mann kann den Beschissverdacht auch bei den Haaren herbeiziehen.

Peter

Blöde Kommentare werden auch langweilig, vor allem wenn sie von Leuten mit Leseschwäche kommen !

Hab nix über Abzocke geschrieben, sondern nach denm Sinn gefragt!

domme
22-07-2007, 05:55
Darüber mach ich mir keine Gedanken... aber der Kontrollgedanke geht mir gegen den Strich... wer alles kontrollieren will, wird alles verlieren.

Wir können nicht alles kontrollieren, aber wir können uns als Lehrer gegenseitig weiterbringen und daran unsere Schüler teilhaben lassen.
Wenn ein Lehrer sich die Schüler eines anderen Lehrers sieht, die er ein Jahr oder vielleicht noch nie gesehen hat betrachtet, dann kann er dem Schulleiter sagen, ob seine Schützlinge auf einem guten Weg sind oder nicht.



Training ist Prüfung.... wer bei mir zum Unterricht kommt wird immer aut. gecheckt... Fehler erkennt man doch im (bezahlten) Unterricht schon... oder guckt ihr erst bei der (bezahlten) Prüfung genau hin?

Leseschwäche anderen vorwerfen und selber nicht hingucken...:D
Ich habe es schon geschrieben und wiederhole mich, extra für Dich: Wenn Du einen Schüler immer selber siehst, dann geschieht leider, dass Du seine Fehler übersiehst, deshalb kommt ein Lehrer, der nicht von der Gewohnheit geblendet ist und sofort erkennt, wo ein Manko ist.



Ich erkenne nur totale Sinnlosigkeit!


Brauchst ja nicht beizutreten.;) Du hast ein so hohes Niveau, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, aber es gibt Lehrer, die nicht so weit sind, aber dennoch wing chun unterrichten, sich Räumlichkeiten mieten, mit Leidenschaft dabei sind und alles gute für ihre Leute wollen, aber sie sind selber noch auf dem Lernweg und denen unterlaufen Fehler. Um diese zu reduzieren, .... siehe oben.



Wie sieht eine Prüfung eigentlich aus????


Sie ist grün, lang, hat nen Anfang und ein Ende.



Stellt sich der demokratisch eingestellte Lehrer einem echten Angreifer, oder nur einem Einweg-Kämpfer, der aus 12 Metern Entfernung mit nem strammen Arm angreift... oder wird doch nur ne Form geprüft, die der Prüfling ohnehin in jedem Training bis zum verrecken abspult. Werden auch die Gedanken geprüft, ob der Junge beim langsamen Tan auch an seinen Ellenbogen denkt, oder an seine letzte Nummer? Wie läuft das? Was prüft ihr???

Mit echten Interesse
Philipp

Ich unterstelle Dir mal dieses Interesse, wobei ich Zweifel daran habe:
Die Schüler werden geprüft, beobachtet von dem Lehrer einer anderen Schule, diese also NICHT dauernd sieht, der dem Schulleiter der Prüflinge hilft, gutes wing chun zu unterrichten. Er beobachtet die Schüler bei der Form, Chi Dan Sao, Lap Sao Chi Sao, Go Sao, macht selber mit ihnen die Übungen, um zu sehen, dass sie es gut machen.
Deine Angreifergeschichte: Auch die Kampffertigkeit wird geprüft und Du fällst auch durch, wenn Du nen blöden Angreifer mimst, mit steifem Arm, 12m Abstand und Dich bewegst wie Pinocchio, denn Du solltest ja wing chun gelernt haben, wie es geht. Es geht doch um Kämpfen, einverstanden?

Wie gesagt, ein Lehrer hat nicht zwangsweise das System fertig gelernt. Er hat ein Niveau, anderen wing chun nahezubringen bis zu seinem Niveau, aber er ist fehlbar. Und um seine Fehler zu vermeiden kommt ein anderer, der sich seine Frûchte anschaut und sagt, ob er seine Schüler gut oder unzureichend ans wing chun herangebracht hat, ob der Schüler überhaupt taugt, oder besser noch trainieren muss an diesem oder jenem.
Im Grunde genommen ist der Lehrer der Prüfling, seine Fähigkeit zu unterrichten, weiterzugeben, was er selber gelernt hat, aber jeder hat so seine Vorlieben für das eine oder andere und eine zweite Meinung kann einem Schüler dann nur helfen weiterzukommen.

gruss

domme

FCVT
22-07-2007, 08:44
Wenn Du einen Schüler immer selber siehst, dann geschieht leider, dass Du seine Fehler übersiehst, deshalb kommt ein Lehrer, der nicht von der Gewohnheit geblendet ist und sofort erkennt, wo ein Manko ist.


Und das meinst du jetzt auch noch ernst? Man übersieht die Fehler des eigenen Schülers??? Wozu lehrt man ihn denn dann? Wir reden hier die ganze Zeit davon dass ein Schüler, der den Sinn der Formen,Puppe etc. versteht sich sogar in einigen Punkten selber korrigieren kann... Und du erzählst mir jetzt, dass der Lehrer die Fehler des Schülers übersieht? Wo doch der Lehrer eigentlich immer die Stärken des Schülers optimiert und die Schwächen dezimiert, sein Verhalten im Kampf beeinflusst... :rolleyes:

Domme kannst du mir das genauer erklären? Warum sollte ein Lehrer das tun? Das würde doch bedeuten, dass die Schüler von Philipp, Barry etc. nicht so gut sein können wie in der ELY, weil Sie ja nicht von anderen geprüft werden???

PS.: Auf so genannten Seminaren/Lehrgängen kommen viele Schüler mit anderen Lehrern in Kontakt. Was ist mit denen?

MK
22-07-2007, 08:57
Jeder darf mal seinen Senf dazu geben.
So nach dem Motto:
Die Masse kann sich ja nicht irren.
Bzw. viele Köche verderben den Brei ja nicht.
:D:D:D

domme
22-07-2007, 09:29
Und das meinst du jetzt auch noch ernst? Man übersieht die Fehler des eigenen Schülers??? Wozu lehrt man ihn denn dann? Wir reden hier die ganze Zeit davon dass ein Schüler, der den Sinn der Formen,Puppe etc. versteht sich sogar in einigen Punkten selber korrigieren kann... Und du erzählst mir jetzt, dass der Lehrer die Fehler des Schülers übersieht? Wo doch der Lehrer eigentlich immer die Stärken des Schülers optimiert und die Schwächen dezimiert, sein Verhalten im Kampf beeinflusst... :rolleyes:

Ich habe den Eindruck, ein wenig gegen den Wind zu schreiben. Es steht oben alles drin und wing chun ist nicht ein System, wo man, einmal gezeigt, keine Fehler mehr machen kann, oder ist Euer Ving Tsun so? Keine schlechte Werbemasche, die ihr hier einbaut.:D

Es sind auch nicht Barrys oder Philipps mit 30 Jahren Erfahrung, die unsere Schulen leiten, sondern auch schon welche, die 4-5 Jahre oder so trainieren, selber noch lernen und noch nicht immer alle Fehler erkennen können. In den Formen schon, aber nicht unbedingt in jeder Übung neben den Formen.

gruss

domme

MK
22-07-2007, 09:39
Keine schlechte Werbemasche, die ihr hier einbaut.
Dummes Zeug.

Es sind auch nicht Barrys oder Philipps mit 30 Jahren Erfahrung, die unsere Schulen leiten, sondern auch schon welche, die 4-5 Jahre oder so trainieren, selber noch lernen und noch nicht immer alle Fehler erkennen können. In den Formen schon, aber nicht unbedingt in jeder Übung neben den Formen.
Und da glaubt Ihr ernsthaft, daß solche Prüfungen wirklich weiterhelfen???
:cool:
Gruß
Michael

*Eric*
22-07-2007, 09:53
Ich habe den Eindruck, ein wenig gegen den Wind zu schreiben. Es steht oben alles drin und wing chun ist nicht ein System, wo man, einmal gezeigt, keine Fehler mehr machen kann, oder ist Euer Ving Tsun so? Keine schlechte Werbemasche, die ihr hier einbaut.:D

Es sind auch nicht Barrys oder Philipps mit 30 Jahren Erfahrung, die unsere Schulen leiten, sondern auch schon welche, die 4-5 Jahre oder so trainieren, selber noch lernen und noch nicht immer alle Fehler erkennen können. In den Formen schon, aber nicht unbedingt in jeder Übung neben den Formen.

gruss

domme

Wenn Leute mit 4-5 Jahren WC nicht in der Lage sind, den Schülern gutes WC zu zeigen und die fehler der Schüler auszumerzen, sollte man sich ernsthaft mit dem Konzept mal auseinandersetzen. Vielleicht erzieht ihr euere Schüler zu wenig dazu, selbst zu denken und Fehler zu sehen ;). Regelmässige Updates sind überigens wichtig. Allerding bedarf es dabei keinerlei Prüfungen.

FCVT
22-07-2007, 09:55
Ich habe den Eindruck, ein wenig gegen den Wind zu schreiben. Es steht oben alles drin und wing chun ist nicht ein System, wo man, einmal gezeigt, keine Fehler mehr machen kann, oder ist Euer Ving Tsun so? Keine schlechte Werbemasche, die ihr hier einbaut.:D

Es sind auch nicht Barrys oder Philipps mit 30 Jahren Erfahrung, die unsere Schulen leiten, sondern auch schon welche, die 4-5 Jahre oder so trainieren, selber noch lernen und noch nicht immer alle Fehler erkennen können. In den Formen schon, aber nicht unbedingt in jeder Übung neben den Formen.

gruss

domme


Lieber domme,

1. das ist meine Denkweise, nicht irgendeine Werbemasche. ;)
2. ich bin auch kein Lehrer und denke trotzdem so
3. Wenn ich nach 4-5 Jahren Lehrer wäre, würde ich immer wieder zu meinem Lehrer und mein Ving Tsun auffrischen. Dann fallen mir auch die Fehler meine Schüler auf, falls es mal dazu kommen sollte, dass ich etwas Ihnen nicht ganz richtig gezeigt habe.

Auch ein Philipp oder Barry haben nicht erst nach 30 Jahren angefangen zu lehren. Von daher passt deine Aussage nicht ganz. Und der Lehrer, der sein Wing Chin 4-5 Jahre macht, hätte doch auch zu Blech gehen können und sein Wing Chun auffrischen lassen können. Wozu ein Prüfungssystem?

Mein Lehrer prüft mich immer und immer wieder in jedem Training, sagt mir war nicht gut war und zeigt wie ich dies oder jenes verbessere...

Solange du zu deinem Lehrer Kontakt hast (er also noch lebt) wird er dich und auch deine Schüler Prüfen. Und das sollte im Rahmen eines Seminars/Lehrganges sein. Komm schon, du findest das Graduierungs/Prüfungssystem gut?

@andere

Es geht hier nur um Wing Chun und nicht um Karate, TKD oder die Schule... Ich spreche auch nur für Wing Chun und nicht für andere Stile. Da interessiert es mich nicht.

Nörgler
22-07-2007, 10:00
Lieber domme,

1. das ist meine Denkweise, nicht irgendeine Werbemasche. ;)


@FCVT:

Nette Anrede FCVT, oder lese ich hier schon wieder einen ironischen Unterton ziwschen den Zeilen :D

@all:

Das die Werbemasche der VT-Menschen ebenso wirkt wie die der WT-Menschen, zeigt sich hier wieder einmal ohne großes Zutun von aussen!

MK
22-07-2007, 10:04
Zitat Nörgler:

@all:

Das die Werbemasche der VT-Menschen ebenso wirkt wie die der WT-Menschen, zeigt sich hier wieder einmal ohne großes Zutun von aussen!
Was Dümmeres ist Dir wohl gerade nicht eingefallen.:rolleyes:

Nörgler
22-07-2007, 10:08
Training ist Prüfung.... wer bei mir zum Unterricht kommt wird immer aut. gecheckt... Fehler erkennt man doch im (bezahlten) Unterricht schon... oder guckt ihr erst bei der (bezahlten) Prüfung genau hin?

Ich erkenne nur totale Sinnlosigkeit!

Wie sieht eine Prüfung eigentlich aus????


Das beste hab ich nun wirklich übersehen :ups:

Das sag ich mal der Tochter meiner Lebenshefährtin wenn Sie mal wieder für die Schule lernen muss. "Geh zu Deiner Lehrerin und sag, dass die fehler schon im Unterriicht auffalen müssen, alles andere ist sinnlos. Und deswegen schreibst Du auch die Arbeit nicht mit."

Seit ich letztens im Bekanntenkreis erzählt habe, dass ich mich hier im Board tummele, wurde mir doch erzählt, das DU PH_B u. a. nicht nur VT-Lehrer, sondern auch Pilot bist.

Wie war es denn dort für die Lzenet, da musstest Du doch bestimmt auch eine Prüfung machen. Warum den wohl?

Nörgler
22-07-2007, 10:09
Zitat Nörgler:

Was Dümmeres ist Dir wohl gerade nicht eingefallen.:rolleyes:

Wieso, passt doch? Findest Du nicht? :cool:

MK
22-07-2007, 10:12
OK, mein Vorpost ist hinfällig-
Du arbeitest weiter unbeirrt daran, Dich immer wieder auf's Neue zu übertreffen.
Mal ganz abgesehen davon, daß man sich über das hiesige Bildungssystem sicherlich streiten kann, so funktioniert diese nun mal nach ganz bestimmten aber eben anderen Prinzipien (und hat ja auch eine ganz andere Ausrichtung), als der
Ving Tsun-Unterricht.
Insofern:
:troete:

lamiech
22-07-2007, 10:17
Weil das wing chun privat ist und JJ von Papa Staat in eVs unterrichtet wird. Die bezahlen keine Räume, kein Wasser, keinen Strom, keinen Abfall, kein Abwasser, keine Steuern, kein Telefon und haben ihr festes Gehalt und machen das mit Vergütung ehrenamtlich in öffentlichen Räumen, bezahlt von Ottojedermann. Selbst die Anzüge kriegen die bezahlt.

gruss

domme

Wenn ich das mit meiner persönlichen Erfahrung abgleiche, dann muss ich das für eine Lüge halten.
Ansonsten müsste ich davon ausgehen, dass Du das selber glaubst und somit ein SPINNER bist.

CU
Lamiech

*Eric*
22-07-2007, 10:19
OK, mein Vorpost ist hinfällig-
Du arbeitest weiter unbeirrt daran, Dich immer wieder auf's Neue zu übertreffen.
Mal ganz abgesehen davon, daß man sich über das hiesige Bildungssystem sicherlich streiten kann, so funktioniert diese nun mal nach ganz bestimmten aber eben anderen Prinzipien (und hat ja auch eine ganz andere Ausrichtung), als der
Ving Tsun-Unterricht.
Insofern:
:troete:

Ach MK, lass doch den Forentroll einfach links liegen


Wenn ich das mit meiner persönlichen Erfahrung abgleiche, dann muss ich das für eine Lüge halten.
Ansonsten müsste ich davon ausgehen, dass Du das selber glaubst und somit ein SPINNER bist.

CU
Lamiech

Es gäbe das noch die dritte Alternative: lügender Spinner :D Vielleicht ist es aber eine Lebenserfahrung und trifft lediglich nicht auf alle zu ;)

Nörgler
22-07-2007, 10:26
@MK:

Über das Bildungssystem will ich mich wirklich nicht unterhalten, es genügt mir, was ich da alles mitbekommen muss.

Aber, Unterricht ist Unterricht, und der folgt fast überall dem gleichen Ziel. Die Leute sollen zum Abschluss (falls es den jemals gibt) etwas können.

Und euer Geblubber über die Sinnloskeit von Prüfungen ist so lange inhaltsleer, wie ihr nicht begründen könnt, warum man alle Nase lang über sie stolpert.

Lass mich mal bitte etwas zusammenspinnen: Wie wäre es wenn Prüfungen nun nichts mehr kosten würden, genauso wie in der Schule. Was wäre dann?

MK
22-07-2007, 10:35
Interessant: Alles Lernen ist also gleich.:rolleyes:
Wie verhält es sich denn dann z.B. mit der Kindererziehung?
Man lernt, wie sie sich am besten verhalten sollten, um in der
rauhen Welt zu überleben.
Sollte ich da meinen Kindern auch Prüfungen abnehmen???
:cool:

FCVT
22-07-2007, 10:40
@FCVT:

Nette Anrede FCVT, oder lese ich hier schon wieder einen ironischen Unterton ziwschen den Zeilen :D

@all:

Das die Werbemasche der VT-Menschen ebenso wirkt wie die der WT-Menschen, zeigt sich hier wieder einmal ohne großes Zutun von aussen!

Kein Unterton!

Keine Werbemasche! Um Werbung hat den Sinn dahinter, etwas verkaufen zu wollen. Ich habe nichts zum Verkauf! Und wenn, dann landet es im Ebay. ;)

Ich habe aber eine bestimmte Denkweise und die vertrete ich auch!

domme
22-07-2007, 10:50
Wenn ich das mit meiner persönlichen Erfahrung abgleiche, dann muss ich das für eine Lüge halten.
Ansonsten müsste ich davon ausgehen, dass Du das selber glaubst und somit ein SPINNER bist.

CU
Lamiech

So ganz kann ich Dir nicht folgen. Ich war in Saarbrücken im PolizeiSportVerein, mit eigener Halle eigenen Büros, Polizisten in Freizeit waren Trainer, der Club ein eV, der Monatsbeitrag 5.-€ und meine hiesige Schilderung stimmt mit dem Funktionieren des Vereins überein.
Oder der dortige Judotrainer, ein Herr Peter Graumann hat mir nur Müll erzählt.
Und ich als privat unterrichtender Lehrer habe Miete, Wasser für die Dusche, Telefon usw. alles selber am Bein und brauch dann erstmal ne handvoll Schüler, damit die Schule auf Null rauskommt.
Ich bin also ein Lügner und oder oder ein Spinner oder Du hast seltsame Vergleiche gezogen.

gruss

domme

domme
22-07-2007, 10:56
Dummes Zeug.


Du solltest den smiley mitzitieren und -lesen, dann wüsstest Du, dass ich es nicht so ernst meine.

gruss

domme

PH_B
22-07-2007, 10:59
Das beste hab ich nun wirklich übersehen :ups:

Das sag ich mal der Tochter meiner Lebenshefährtin wenn Sie mal wieder für die Schule lernen muss. "Geh zu Deiner Lehrerin und sag, dass die fehler schon im Unterriicht auffalen müssen, alles andere ist sinnlos. Und deswegen schreibst Du auch die Arbeit nicht mit."

Seit ich letztens im Bekanntenkreis erzählt habe, dass ich mich hier im Board tummele, wurde mir doch erzählt, das DU PH_B u. a. nicht nur VT-Lehrer, sondern auch Pilot bist.

Wie war es denn dort für die Lzenet, da musstest Du doch bestimmt auch eine Prüfung machen. Warum den wohl?

Wenn du so deine Hausaufgaben machst, dann stelle dich besser keiner Prüfung!

Deine Vergleiche mit der Schule kannst du glatt vergessen.... eine Prüfung ob das gelernte "wirkt" wäre fürs Ving Tsun betrachtet ein Kampf.... Vorher musst du lernen, Fehler erkennen und beseitigen, bei der Prüfung ist es leider zu spät, da solltest du es können... Tja und der Lehrer in der Schule korrigiert dich doch auch ohne Klassenarbeit oder ? Oder läßt er dich allein studieren und erst bei der Prüfung zeigt er dir deine Fehler??

Auch der Pilotenvergleich geht in diese Richtung... macht man eine Fluglizenz, beweißt man, dass man das Fluggerät beherrscht, dass man fliegen kann!
Lernen musst du das vorher... der Fluglehrer sitzt neben dir, checkt dich jede Sekunde, zeigt dir Fehler auf , korrigiert... und irgendwann kommt der Tag, dann steigt der aus und sagt: "So, dann mach mal..." und er weiss dass du es kannst.... und wenn du es kannst, dann darfst du zur Prüfung... aber dann solltest du es schon können, keine Fehler mehr haben... dafür war dein Lehrer ja da, um diese zu erkennen und dir das Werkzeug dafür in die Hand zu geben.

Einen guten Piloten erkent man eben auch daran, dass er sofort einen Fehler erkennt, wenn er ihn ein zweites Mal macht! Das kannst du auf einen Kämpfer übertragen.... wie gesagt, bevor man in die Luft aufsteigt, sollte man es beherrschen.

Piloten müssen dann noch regelmässig zum Training - Simulator etc... Er muss sein Können beweisen, in aussergewöhnlichen Situationen, Triebwerksausfall, Rauch im Cockpit... er wird physisch wie psychisch extrem belastet... hier werden die Fehler erkannt und beseitigt...

Beweißt du dein Können (Kämpfen) auch in jeder Prüfung ???? Wenn ja, dann beschreib das mal!

Gruss

btw: Profis bei der Arbeit: http://www.youtube.com/watch?v=9KhZwsYtNDE&mode=related&search=
und jetzt vergleiche nochmal das Pilotenhandwerk und ne piselige Schülerprüfung... lol Nörgeler, damit bis du raus!

lamiech
22-07-2007, 11:18
So ganz kann ich Dir nicht folgen. Ich war in Saarbrücken im PolizeiSportVerein, mit eigener Halle eigenen Büros, Polizisten in Freizeit waren Trainer, der Club ein eV, der Monatsbeitrag 5.-€ und meine hiesige Schilderung stimmt mit dem Funktionieren des Vereins überein.
Oder der dortige Judotrainer, ein Herr Peter Graumann hat mir nur Müll erzählt.
Und ich als privat unterrichtender Lehrer habe Miete, Wasser für die Dusche, Telefon usw. alles selber am Bein und brauch dann erstmal ne handvoll Schüler, damit die Schule auf Null rauskommt.
Ich bin also ein Lügner und oder oder ein Spinner oder Du hast seltsame Vergleiche gezogen.

gruss

domme

Es ist schön, dass Saarbrücken dahingehend ein so schönes Wolkenkuckusheim darstellt, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass das eine gewisse Zeit zurück ist.

Ich unterrichte übrigens im Verein (tatsächlich für einen Beitrag unter 10 Euro), aber momentan nebenbei auch noch gewerblich.
Und die Beiträge klaffen da ganz immens auseinander.
Das hat aber nur einen Grund: In der zweiten Variante möchte ich Geld verdienen.
Also nicht immer so auf die Nebenkosten schielen, wenn man seine "Kosten" rechtfertigt.
Sicherlich zahle ich gewerblich Raummiete, aber bei einer gesunden Gruppengröße fällt das (zumindest bei mir) kaum ins Gewicht.
Und wenn das selbst verdienen Dir nichts ausmacht und es auch Dir nur ums Unterrichten geht, dann mach es so wie ich, meinen Gewerblichen Teil wandle ich nämlich grad in einen e. V. um, tatsächlich wirds dann später wohl auch mal günstigere bis nicht mehr zu zahlende Raummieten geben und sogar den Beitrag kann ich runterschrauben.

Ich habe nichts dagegen, wenn jemand mit seiner Hände Arbeit Geld verdienen möchte, aber dieses Rumgejammere kann ich nicht verstehen.
Wenns sich nicht lohnt, dann lass es -wenn es eh nur im Idealismus geht, dann mach den konsequenten Schritt.

Wenn es Dir (was ja ok ist, ich versteh auch Vereinstrainer nicht, die auf gewerbliche Schulleiter rumhacken) doch um ein gesundes Nebeneinkommen geht, dann steh dazu, biete Deine Preise ehrlich an und versteck die Nebenkosten nicht in irgendwelchen schwachsinnigen Prüfungen.
Ich glaube, da halte ich es wie die PH_B Fraktion, die sich ganz speziell auf ein ehrliches Preis Leistungs Verhältnis beruft. Wenn dieses Stimmt, dann musst ja keine Kosten verstecken, gelle.

Und (gerade im Experimentierfeld Vereinsarbeit) sehe ich, dass es auch mit einer Qualitätskontrolle nicht so richtig ist.
Da gibts nämlich gewissen Chameleons (Leute, die ihre Gurtfarben schneller wechseln als ne Verkehrsampel) und einfach nur die Kämpfer, die von Turnier zu turnier tingeln.
Wenns ans Kämpfen geht, liegen erstere meistens mit Blauen Flecken am Boden und beschweren sich auch noch darüber, dass das alles mit sport nichts zu tun hat.
Die zweiteren beschweren sich auch, weil sie keine blauen Flecken haben und was das denn für ein Training gewesen sein soll.

Und als sie dann doch mal just for fun in einer Wettkampfpause so eine Prüfung mitgemacht haben (irgendwie muss man die Zeit ja rumkriegen) fiel die auch noch besser aus als bei den "fortgeschritteneren" Prüfungsfanatikern. Wahrscheinlich, weil sie nicht einfach nur etwas leeres vorgeführt haben sondern etwas, was erfahren und verinnerlicht wurde und mit Leben aufgefüllt war.
War ein schwerer Schlag ins Kontor für die Standartprüflinge, aber ein Ergebnis was mir und auch meiner kleinen Wettkampftruppe permanent klar war.
In nem Jahr oder zwei nehmen wir vielleicht noch einmal aus Spaß an einer Prüfung Teil, ist ein toller Grund, die kleinen Unterschiede nachher zu begießen.

Und komm jetzt nicht mit Wettkampf vs. Selbstverteidigung/ Straßenkampf, wenn die Gruppe das nämlich vornehmlich wollte, wird das Training angepasst und mit Prüfungen hats dann vermutlich immer noch nichts zu tun -zumal jemand, der permanent Sparrt wohl eh wesentlich näher an diesem Thema ist, als jemand, der ständig nur irgendwelche toten Programme abspult.

Und bezüglich des Idioten und des Lügners habe ich mich des Konjunktives bedient, wenn DU magst, kannst Du Dir den Schuh gerne anziehen -musst Du aber nicht.

Gruß
Lamiech

netwolff
22-07-2007, 11:21
Blöde Kommentare werden auch langweilig, vor allem wenn sie von Leuten mit Leseschwäche kommen !

Hab nix über Abzocke geschrieben, sondern nach denm Sinn gefragt!

Ich verstehe nicht, was an "Geld verdienen" falsch sein soll.
Zudem gibt es ausreichend Menschen, die ein Graduierungssystem haben wollen, brauchen und gerne dafür zahlen. Es ist doch schön, dass diese bei dir nicht glücklich würden und andere Möglichkeiten haben, vice versa.

netwolff
22-07-2007, 11:24
Und das meinst du jetzt auch noch ernst? Man übersieht die Fehler des eigenen Schülers???

Ja, das wird er wohl ernst meinen - und zurecht. Warum wohl gibt es in anderen Berufssparten unabhängige Berater oder Auditoren? Nicht, weil die eigentlichen internen Verantwortlichen zu dämlich sind, sondern weil niemand ein gewisses Maß an Betriebsblindheit ablegen kann. So fürchterlich albern ist der Ansatz mit Sicherheit nicht. Das prüfen lassen von vereinsfremden Prüfern ist in anderen KK auch normal.

netwolff
22-07-2007, 11:28
So ganz kann ich Dir nicht folgen. Ich war in Saarbrücken im PolizeiSportVerein, mit eigener Halle eigenen Büros, Polizisten in Freizeit waren Trainer, der Club ein eV, der Monatsbeitrag 5.-€ und meine hiesige Schilderung stimmt mit dem Funktionieren des Vereins überein.

Nun, das ist offensichtlich ein Beispiel wie es funktionieren kann. Bei den meisten Vereinen sieht das anders aus. Natürlich sind die Monatsraten gering, aber Anzug, Zubehör, Seminarkosten, Prüfungsgebühren etc. sind keineswegs incl.
Es gibt also andere Ansätze staatliche Subventionen zu kürzen als Vereine, Kohle und Landwirtschaft z.B. ;)

PH_B
22-07-2007, 11:30
Ich verstehe nicht, was an "Geld verdienen" falsch sein soll.
Zudem gibt es ausreichend Menschen, die ein Graduierungssystem haben wollen, brauchen und gerne dafür zahlen. Es ist doch schön, dass diese bei dir nicht glücklich würden und andere Möglichkeiten haben, vice versa.

Stimmt.... aber meine Meinung darüber sage ich trotzdem!

domme
22-07-2007, 11:40
@ Lamiech,

da hast Du auch wieder Recht, es ist über 20 Jahre her, aber die neue Halle des PSV ist nur schöner geworden und es funzt so weiter für diesen eV.
Ein eV sollte kein wirkliches Vermögen heranschaffen, sozusagen Unkosten deckend, vielleicht bezuschusst, aber ich kenne viele eVs, die in öffentlichen Hallen halt zu geringsten Mieten, eher Unkostenbeiträge, mit ihren kleinen Beiträgen funktionieren können und viele der Trainer oder Ausbilder durch Verbände vergütet werden. Aber da gibt es sicherlich auch unterschiedliche Methoden. Man kommt auch nur als eV an manche Stätten ran.

Zum anderen, die Prüfungsgebühren sind den Mitgliedern bekannt, vor Vertragsabschluss, insofern sinds keine versteckten Kosten, vielleicht kommen wir mal von diesem Missverständnis ab.
Wir wollen in der Mehrheit Prüfungen, wer keine will und dem das so wichtig ist, den ziehts woanders hin.

gruss

domme

domme
22-07-2007, 11:42
Stimmt.... aber meine Meinung darüber sage ich trotzdem!

Klar, aber dabei solltest Du anderen nicht immer gleich Schlimmes unterstellen. Mein Motto: Leben und Leben lassen.

gruss

domme

domme
22-07-2007, 11:43
Ja, das wird er wohl ernst meinen - und zurecht. Warum wohl gibt es in anderen Berufssparten unabhängige Berater oder Auditoren? Nicht, weil die eigentlichen internen Verantwortlichen zu dämlich sind, sondern weil niemand ein gewisses Maß an Betriebsblindheit ablegen kann. So fürchterlich albern ist der Ansatz mit Sicherheit nicht. Das prüfen lassen von vereinsfremden Prüfern ist in anderen KK auch normal.

Danke für dieses Verständnis.:)

gruss

domme

FCVT
22-07-2007, 12:04
Ja, das wird er wohl ernst meinen - und zurecht. Warum wohl gibt es in anderen Berufssparten unabhängige Berater oder Auditoren? Nicht, weil die eigentlichen internen Verantwortlichen zu dämlich sind, sondern weil niemand ein gewisses Maß an Betriebsblindheit ablegen kann. So fürchterlich albern ist der Ansatz mit Sicherheit nicht. Das prüfen lassen von vereinsfremden Prüfern ist in anderen KK auch normal.

Was hat Ving Tsun denn damit zutun? Willst du dein Können prüfen, musst du Kämpfen. Der eine tuts zu Hause und der andere im Ring. Aber beide Kämpfen. Das ist Prüfung. Alles andere macht der Lehrer. Und der übersieht mit Sicherheit nichts. ;)

Glaub mir, wenn du alles richtig beigebracht bekommst, dann wirst du auch kein Scheiss lehren... Und wenn es mal passieren sollte, fällt es deinem Lehrer schon an dir auf. ;)

PH_B
22-07-2007, 12:29
Klar, aber dabei solltest Du anderen nicht immer gleich Schlimmes unterstellen. Mein Motto: Leben und Leben lassen.

gruss

domme

So, Domme... jetzt unterstellst du mir etwas... warum??? Ich habe lediglich nach dem Sinn der Prüfungen gefragt.

Leben und Leben lassen ??? hört sich an wie, die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus... hört sich an wie Vetternwirtschaft, konspirative Treffen.... mit mir unmöglich... ich stehe für meine Überzeugungen und auch wenn ich meinen Gegenüber gut leiden kann, muss er mit meiner Meinung rechnen und nicht mit einer, aus Freundlichkeit, angepassten Phrase...

Gruss

DeepPurple
22-07-2007, 12:46
Wir haben alle verstanden, daß ihr nichts von Prüfungen haltet, das habt ihr schon ganz deutlich rübergebracht.
Dass es für alles auf der Welt unterschiedliche Meinungen gibt, von denen oft mehr als eine richtig ist, passt wohl nicht in jedermanns Weltbild.

Zu Prüfungen: Es gibt tatasächlich Prüfungen, wo richtig gekämpft wird, ja die eigentlich nur aus Freikampf bestehen. Allerdings für Fortgeschrittene.

Es gibt auch Vereine, die Prüfungen incl. Gebühren beim Vertrag bekanntmachen.
Es gibt auch Vereine, wo die Prüfungen so spottbillig sind, dass sie nicht ins Gewicht fallen.

Eigentlich gibts alles auf der Welt außer der Wahrheit.

Peter

PH_B
22-07-2007, 12:52
Dass es für alles auf der Welt unterschiedliche Meinungen gibt, von denen oft mehr als eine richtig ist, passt wohl nicht in jedermanns Weltbild.


Tja, in unser Weltbild passt das sogar perfekt, warum du da jetzt ein Problem hast verstehe ich nun wirklich nicht..

winchun wird ein Freizeitspass... dieser Trend ist wohl kaum noch aufzuhalten... seis drumm... viel Spaß beim gegenseitigen Abprüfen!

FCVT
22-07-2007, 12:53
Wir haben alle verstanden, daß ihr nichts von Prüfungen haltet, das habt ihr schon ganz deutlich rübergebracht.
Dass es für alles auf der Welt unterschiedliche Meinungen gibt, von denen oft mehr als eine richtig ist, passt wohl nicht in jedermanns Weltbild.

Zu Prüfungen: Es gibt tatasächlich Prüfungen, wo richtig gekämpft wird, ja die eigentlich nur aus Freikampf bestehen. Allerdings für Fortgeschrittene.

Es gibt auch Vereine, die Prüfungen incl. Gebühren beim Vertrag bekanntmachen.
Es gibt auch Vereine, wo die Prüfungen so spottbillig sind, dass sie nicht ins Gewicht fallen.

Eigentlich gibts alles auf der Welt außer der Wahrheit.

Peter

Und was hast du für ein Problem, dass du nicht verstehst, dass es hier im VT geht und nicht um Karate oder sonstwas? Nicht um Schule, nicht um Berufsausbildung, sondern einfach um VT!

DeepPurple
22-07-2007, 13:09
Und was hast du für ein Problem, dass andere Leute zu anderen Ansichten zu VT kommen?
Schön wenn Du die Wahrheit gepachtet hast. Dann hab den Mut und sprich es aus, damit alle Bescheid wissen.:)

falscher Gasmann
22-07-2007, 13:14
@Domme

Für mich haben solche Schüler die nie andere Schulen besuchen, die nie zu anderen Lehrern fahren und nur in der eigenen Schule hocken sowieso schlechte Karten....

Nörgler
22-07-2007, 13:27
@domme:

Vereine werden in der Tat gesponsort vom Staat, pauschal formuliert. Aber das Vereine ihre Anzüge gestellt bekommen halte ich auch für ein Gerücht. Ich musste mir meine immer selber kaufen.

@FCVT:

Schön! Hat meine Belehrung also doch gefruchtet :D Erlaube mir bitte noch einen Hinweis: Werbung muss nicht das Ziel haben, etwas zu verkaufen. Lass Dir dies von einem Werbetreibenden gesagt sein. und nein, ich verkaufe keine Kampfkunst.

Viel Spaß bei Ebay, dies steht mir heute Mittag auch noch bevor.

@PH_B:

Nun mal nicht so voreilig!!! So raus wie Du denkst, bin ich noch lange nicht. Du scheinst mir zu unterstellen, dass ich mit Prüfung eine "piselige Schülerprüfung", wie sie die WT-Menschen machen, meine. Tue ich aber nicht, bei weitem nicht.

Und der Vergleich mit der Schule passt doch auch. Bei meinem Abi musste ich auch alles können und wurde nicht korrigiert. Das wurde später getan, und alles was nicht stimte, war nicht gerade förderlich.

Bei den Piloten doch genau das selbe in grün, aber das hast Du ja selbst genau genug beschrieben (und weist sicher auch mehr darüber als ich).

Nun, wie ist das aber mit den Fluglehrern? Kann sich jeder Fluglehrer nennen der fliegen kann, oder musste derjenige sich auch qualifizieren? Und wie sieht die Qualifikation zum Fluglehrer denn nun aus?

Und jetzt übertrage dies mal afu die Kampfkünste! Auch hier dürfen in der Prüfung keine Fehler mal passieren (lassen wier jetzt den Inhalt mal aussen vor, sonst nimmt das hier zu große Ausmaße an). So war es bei meinem Prüfungen gewesen.

Dein Ansatz ist ganz nett, nur noch etwas daran weiterarbeiten ;)

PH_B
22-07-2007, 14:05
Nun, wie ist das aber mit den Fluglehrern? Kann sich jeder Fluglehrer nennen der fliegen kann, oder musste derjenige sich auch qualifizieren? Und wie sieht die Qualifikation zum Fluglehrer denn nun aus?


Da gibt es amtl. Vorschriften ... wie überall... beim Ving Tsun, ist aber keine übergeordnete Behörde (wie etwa Luftfahrbundesamt bzw. die Landesluftfahrtbehörden) zuständig... Ausserdem geht es um ne Portion mehr Sicherheit und Verantwortung, als in deiner bescheidenen (modgerecht) Prüfung.

Aber auch bei Fluglehrer ist es gleich, wenn er die Prüfung zum Fluglehrer machen möchte, hat er das vorher gelernt, wurde vorher auf seine Fehler hingewiesen, hat die benötigte Stundenzahl geflogen etc... ist das eigentlich so schwer zu verstehen... ist doch in jedem Job so... nur im bescheidenen wingchun, da werden dem geeigneten Schüler Etappenziele vorgegaukelt...

So wie ich es mache: meine Schüler erhalten das Wissen und Werkzeug sich selbst nach vorn zu bringen, um schnell zum Sparring zu gelangen - ich werde immer mehr nur noch eingreifend tätig....so wie z.B. ein Werkzeugmacherlehrling sein Handwerk lernt... er lernt jeden Handgriff und jedes Werkzeug kennen, mit dem er künftig arbeiten soll... Ziel der Ausbildung ist Werkzeugmacher und nicht ein drittel Werkzeugmacher... Das geballte Wissen ist notwendig, damit er sich basierend darauf entwickelt und nicht auf der Basis von Halbwissen.

Ist er beim Sparring lernt er jetzt seine Wekzeuge unter harten Bedingungen einzusetzen... Fehler werden sichtbar und können abgebaut werden, das Gefühl fürs Kämpfen wird HIER erworben und nicht in der Prüfung um den 8.Satz der SiuNimTau und ein paar Schritte kreuz und quer durch den Saal!
Das ist an Lächerlichkeit nämlich kaum zu überbieten.

Und so wie der WekzeugmacherLehrling irgendwann im Betriebsalltag bestehen muss und lernt den "erhöhten" Anforderungen Herr zu werden, entwickelt sich der Ving Tsun Schüler auf der Basis seines bis dahin Erlernten immer weiter.

Er wird Fehler machen und diese erkennen lernen, ein Geselle oder Meister an seiner Seite wird ihm dabei helfen besser zu werden... zum Wohle aller!

Ist der Lehrer nicht in der Lage die Fehler seiner Schüler zu erkennen, sollte er seine Funktion aufgeben und sich ein Tätigkeitsfeld suchen, wo er nicht so viel Schaden anrichten kann.

Gruss

domme
22-07-2007, 15:28
So, Domme... jetzt unterstellst du mir etwas... warum??? Ich habe lediglich nach dem Sinn der Prüfungen gefragt.

Du sprachst aber gleichzeitig von politisch korrektem gegenseitigen abkassieren, Unsinn von Prüfungen usw. Das ist Deine Sicht und ich finde, Du unterstellst uns abkassieren zu wollen, dass das der Sinn unserer Prüfungen ist. Also sagte ich, dass Du uns negatives unterstellst. Korrigier mich, wenn es nur ironischen Kommentare waren, um ein wenig zu sticheln.



Leben und Leben lassen ??? hört sich an wie, die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus... hört sich an wie Vetternwirtschaft, konspirative Treffen.... mit mir unmöglich... ich stehe für meine Überzeugungen und auch wenn ich meinen Gegenüber gut leiden kann, muss er mit meiner Meinung rechnen und nicht mit einer, aus Freundlichkeit, angepassten Phrase...

Gruss

Wie kommst Du jetzt von Lelen und Leben lassen auf die Krähen, die sich nicht bekämpfen? Mein Motto sehe ich eher, so, dass ich versuche, andere nicht in ihrer Existenz zu stören, solange sie mich nicht stören. Das heisst aber nicht, dass ich auf Störung nicht reagiere.
Vetternwirtschaft? Konspirative Treffen? Was soll dass denn? Jetzt schöpfst Du aber aus den Vollen.
Und ich soll Dir was unterstellen? Ich fühle regelrecht, wie mein Haus vibriert von den LKWs, die Du drunter laden willst.:D

Vielleicht lassen wir das, Du findest Prüfungen im *ing *un Scheisse, wir in der ELY nicht. Aber ich lasse mir von Euch einfach nicht unterstellen, wir hätten diese zum Schülerausbeuten. Ds ist ein unterstellung, die in jedem post hier rübertönt und dagegen wehre ich mich, obwohl ich Dich gut leiden kann.

gruss

domme

DeepPurple
22-07-2007, 16:22
Da gibt es amtl. Vorschriften ... wie überall... beim Ving Tsun, ist aber keine übergeordnete Behörde (wie etwa Luftfahrbundesamt bzw. die Landesluftfahrtbehörden) zuständig... Ausserdem geht es um ne Portion mehr Sicherheit und Verantwortung, als in deiner bescheidenen (modgerecht) Prüfung.

Aber auch bei Fluglehrer ist es gleich, wenn er die Prüfung zum Fluglehrer machen möchte, hat er das vorher gelernt, wurde vorher auf seine Fehler hingewiesen, hat die benötigte Stundenzahl geflogen etc... ist das eigentlich so schwer zu verstehen... ist doch in jedem Job so... nur im bescheidenen wingchun, da werden dem geeigneten Schüler Etappenziele vorgegaukelt...

So wie ich es mache: meine Schüler erhalten das Wissen und Werkzeug sich selbst nach vorn zu bringen, um schnell zum Sparring zu gelangen - ich werde immer mehr nur noch eingreifend tätig....so wie z.B. ein Werkzeugmacherlehrling sein Handwerk lernt... er lernt jeden Handgriff und jedes Werkzeug kennen, mit dem er künftig arbeiten soll... Ziel der Ausbildung ist Werkzeugmacher und nicht ein drittel Werkzeugmacher... Das geballte Wissen ist notwendig, damit er sich basierend darauf entwickelt und nicht auf der Basis von Halbwissen.

Ist er beim Sparring lernt er jetzt seine Wekzeuge unter harten Bedingungen einzusetzen... Fehler werden sichtbar und können abgebaut werden, das Gefühl fürs Kämpfen wird HIER erworben und nicht in der Prüfung um den 8.Satz der SiuNimTau und ein paar Schritte kreuz und quer durch den Saal!
Das ist an Lächerlichkeit nämlich kaum zu überbieten.

Und so wie der WekzeugmacherLehrling irgendwann im Betriebsalltag bestehen muss und lernt den "erhöhten" Anforderungen Herr zu werden, entwickelt sich der Ving Tsun Schüler auf der Basis seines bis dahin Erlernten immer weiter.

Er wird Fehler machen und diese erkennen lernen, ein Geselle oder Meister an seiner Seite wird ihm dabei helfen besser zu werden... zum Wohle aller!

Ist der Lehrer nicht in der Lage die Fehler seiner Schüler zu erkennen, sollte er seine Funktion aufgeben und sich ein Tätigkeitsfeld suchen, wo er nicht so viel Schaden anrichten kann.

Gruss

Das ist mal wieder ein gutes Posting.

Spricht aber immer noch nicht grundsätzlich gegen Prüfungen. Zumal die Lehrerqualität wahrscheinlich nicht überall so hoch ist wie bei Euch.:)

Grundsätzlich ist der beschriebene Weg der richtige Weg und wird auch (fast) überall praktiziert, wo hinten Kämpfer rauskommen.

Peter

FCVT
22-07-2007, 16:33
Grundsätzlich ist der beschriebene Weg der richtige Weg und wird auch (fast) überall praktiziert, wo hinten Kämpfer rauskommen.

Peter

Das stimmt auch. ;)
Die Schwierigkeit ist doch, das man sich fragt, ab wann Prüfungen Sinn ergeben.

Wenn man ein Stil wie Hungar oder ähnliches mit zig Formen etc. hat, ist es eine Sache, die andere wäre Ving Tsun. Da braucht man es einfach nicht, da der Lehrer sowieso ständig an einem dran ist und der Stil nicht so unheimlich viele Formen etc. hat. Ergo: Kostenlose Prüfungen wären nicht viel anders als die Prüfung, die man im eigentlichen Unterricht durchführt. ;) Wozu dann gesondert Prüfen?

Diokletian
22-07-2007, 17:02
Prüfungen können Zeugnisse für Trainingsschritte sein... Trainingsschritte können Lehrer und Schüler das Zurechtfinden im System erleichtern... Sie können aber den Schüler auch zum reinen Sammeln verleiten, da er das, was am Ende dabei herauskommen soll, noch nicht überschaut... also sammelt er Programme für die Prüfung, da die das Einzige ist, was er greifen kann und ihm einen Überblick über sein Fortkommen bietet. Viele Schüler wollen Programme und Prüfungen, weil sie sich sonst verloren fühlen. Da viele Schüler auch nicht zuhause üben und das Gelernte rekapitulieren, brauchen sie Programme zum "anfassen" und abheften. Sonst vergessen sie das, was sie im Unterricht machen, das was der Lehrer korrigert, und lassen sich lediglich berieseln. Manche wollen auch nur das. Tae-Inxbums-Karate-BauchBeinePo-Bo, Kampfkunst zur Unterhaltung. Etwa wie bei Inosanto; 15 min. JKD, 15. min. Silat, 15 min. Wing Chun, 15 min. irgendwas!

MK
22-07-2007, 17:28
Ich wundere mich offen gestanden darüber, wie man sich freiwillig für das
Einführen von Prüfungen entscheiden kann.
Ist das Leben nicht schon so stressig und Prüfung genug, daß man sich da so etwas noch zusätzlich auferlegen muß?!?
Für mich ist da einfach kein Sinn drin.
Und damit Qualität erzeugen und sichern zu können-
das hiesige WT-Geschehen belegt ja eindeutig, daß das nicht funktioniert.
(in keinster Weise einheitlicher Standard, der ja angeblich dadurch gewährleistet werden soll)
Gruß
Michael

roberto
22-07-2007, 17:50
Es ist unlogisch zu streiten, ob Prüfungen Sinn machen oder auch nicht, solange nicht feststeht, was jeder unter Prüfung versteht.

Beim Messersystem der Cavallieri d`Umiltà gibt es z. B. vier Grade. Diese werden durch kämpferisches Geschick erworben. Ist jemand nach einem halben Jahr schon sehr gut, kann es sein, dass er schnell die höchsten Ehren erhält. Setzt er sich danach faul auf die Couch und wird schlechter, bekommt er diese abgenommen.

Auch gibt es dafür keine festen Termine. Sobald man im Training und der Lehrer anwesend ist, wird man im Sparring geprüft. Mit dieser Art der Prüfung komme ich gut zturecht ... auch wenn ich sie <<Prüfungen>> in unserer Gruppe ganz weglasse.

Jedoch ist es gefährlich vorschnell andere zu verurteilen. Etwas Toleranz zu den Mitmenschen ist angebracht. Woir reden hier schließlich über Sportler, solche die es werden wollen und andere die nur Spaß suchen ... es geht doch nicht um Politik! Oder vielleicht doch?! ;)


R.

DeepPurple
22-07-2007, 17:57
Eben.

@MK und FCVT
Ich würd unter diesen (Euren) Umständen auch keine Prüfungen einführen.
Leider sind die Umstände oft nicht so (auch nicht im VT).

Mir gings nur darum zu erklären, dass nicht alle Prüfungen aus finanziellen Gründen existieren, sonder nur leider viele (zu viele).
Die Sache mit der Qualitätssicherung ist ein ehrenhafter Zweck. Auch wenns andernorts nicht funktioniert.

Aber Großverbände mit langer Tradition im Geldverdienen sind halt nur eine Seite.


Peter

Igelhannes
22-07-2007, 18:01
Ich wundere mich offen gestanden darüber, wie man sich freiwillig für das Einführen von Prüfungen entscheiden kann.

Ich bin mir sicher, ihr prüft auch.

Wenn ein Schüler bei euch die ersten Formen kann, dann lasst ihr ihn ans Messer / Langstock. Dazu muss er aber schon etwas können, und das prüft ihr.

Möglicherweise nehmt ihr kein Geld dafür und vergebt keine Abzeichen, aber irgendeine Art von Prüfung werdet ihr auch haben. Außerdem sagt ihr bestimmt auch einem Schüler, wann er so gut, ist, daß er eine eigene Schule leiten darf.

Roeschti
22-07-2007, 18:12
Und damit Qualität erzeugen und sichern zu können-
das hiesige WT-Geschehen belegt ja eindeutig, daß das nicht funktioniert.
(in keinster Weise einheitlicher Standard, der ja angeblich dadurch gewährleistet werden soll)

Der Grund dafür sind aber nicht die Prüfungen.

Und warum sind so grosse Unterschiede zwischen den Wong Schülern festzustellen wenn doch eure Methode so gut funktioniert?

*Eric*
22-07-2007, 18:20
Ich bin mir sicher, ihr prüft auch.

Wenn ein Schüler bei euch die ersten Formen kann, dann lasst ihr ihn ans Messer / Langstock. Dazu muss er aber schon etwas können, und das prüft ihr.

Möglicherweise nehmt ihr kein Geld dafür und vergebt keine Abzeichen, aber irgendeine Art von Prüfung werdet ihr auch haben. Außerdem sagt ihr bestimmt auch einem Schüler, wann er so gut, ist, daß er eine eigene Schule leiten darf.

Stimmt. Bei uns wird jedes Training geprüft und zwar in jeder Minuten die wir trainieren.

TKVT
22-07-2007, 18:24
.

Nörgler
22-07-2007, 18:29
@MK:

Also, die Stressigkeit des Lebens an sich ist wirklich ein Argument, sich im Privaten keinen Stress aufzuzwingen.

Das Machwerk des Bärtigen als Argument gegen Prüfungen zu nehmen geht nicht. Nur weil bei den WT-Menschen etwas nicht funktioniert, heißt das nicht, dass dies woanders auch so ist.

@PH_B:

Nein, beim Ving Tsun (wenigstens bei Deinem) bist Du die übergeordnete Behörde.

Wenigstens sind wir eins, dass die Prüfung nicht zum Fehlerkorrigieren da ist. In einem Prüfung muss man zeigen, was man kann.

Das Werkzeugmacherbeispiel ist schön. Der Werkzeugmacher lernt sein Handwerk in der Lehrzeit und zeigt in der Gesellenprüfung was er kann.

Aber auch hier gibt es noch die Meisterprüfung. Wenn der Werkzeugmacher selbst ausbilden will, muss er die Meisterprüfung machen.

Wenn Du Prüfungen in dieser Weise durchführst, was spricht gegen sie. Richtig gemacht, hast Du die notwendige Qualitätskontrolle. Du hast natürlich recht, dass es bei diesem Prüfungen kein so hohes Verantwortungsniveau gibt wie bei den Pilotenlizenzen, aber Du als Lehrer hast die Verantwortung, die Leute die Du unterrichten läßt, anständig "zu prüfen", bevor diese auf die Schüler losgelassen werden.

Und ich rede jetzt nicht von einer 8. Satz Siu Nim Dings Bums Prüfung (weiß eh nicht um was es da geht), oder um eine dümmliche Gelbgurtprüfung.

MK
22-07-2007, 18:56
Igelhannes


Zitat von MK
Ich wundere mich offen gestanden darüber, wie man sich freiwillig für das Einführen von Prüfungen entscheiden kann.

Ich bin mir sicher, ihr prüft auch.

Wenn ein Schüler bei euch die ersten Formen kann, dann lasst ihr ihn ans Messer / Langstock. Dazu muss er aber schon etwas können, und das prüft ihr.

Möglicherweise nehmt ihr kein Geld dafür und vergebt keine Abzeichen, aber irgendeine Art von Prüfung werdet ihr auch haben. Außerdem sagt ihr bestimmt auch einem Schüler, wann er so gut, ist, daß er eine eigene Schule leiten darf.
Wie Eric es schon richtig äußerte:
Das gesamte Training ist Prüfung. Überhaupt das gesamte Miteinander lehrt
mich den Menschen besser kennenzulernen und so einzuschätzen.
Wozu brauch ich da noch eine 'Momentaufnahme'?!?

Roeschti


Zitat von MK
Und damit Qualität erzeugen und sichern zu können-
das hiesige WT-Geschehen belegt ja eindeutig, daß das nicht funktioniert.
(in keinster Weise einheitlicher Standard, der ja angeblich dadurch gewährleistet werden soll)

Der Grund dafür sind aber nicht die Prüfungen.

Und warum sind so grosse Unterschiede zwischen den Wong Schülern festzustellen wenn doch eure Methode so gut funktioniert?
Das es auch bei uns Qualitätsunterschiede gibt, ist vollkommen logisch und bestreitet auch gar keiner.
Nur sind wir es ja nicht, die behaupten durch einheitliche Programme, die dann durch Prüfungen abgenommen werden (müssen), einen einheitlichen Qualitätsstandard zu garantieren!!!

Nörgler @MK:

Also, die Stressigkeit des Lebens an sich ist wirklich ein Argument, sich im Privaten keinen Stress aufzuzwingen.

Das Machwerk des Bärtigen als Argument gegen Prüfungen zu nehmen geht nicht. Nur weil bei den WT-Menschen etwas nicht funktioniert, heißt das nicht, dass dies woanders auch so ist.

Nein, es ist kein Argument gegen Stress im Privaten, aber wenn schon, dann sollte es doch ein Stress sein, der positiv ist, d.h. mir wirklich was bringt.
Und da sehe ich durch diese Prüfungen in unserer KK weder Sinn noch Vorteil.
Und wenn Du so für Prüfungen bist, dann erläutere doch mal, worin der Sinn für den Schüler liegt?
:ups:

isetta
22-07-2007, 19:18
.

MK
22-07-2007, 19:50
Alles andere ist Illusion und verletzt das Große, welches das
Ganze enthält (pars pro toto).


Der Sinn einer Treppe liegt ja auch nicht darin, auf Ihr stehen zu
bleiben, sondern Sie durch Benutzung zu überwinden.


Oh Mann, langsam fällt mir das Folgen aber schwer.......:gruebel::D

isetta
22-07-2007, 20:02
.

Nörgler
22-07-2007, 20:03
@MK:

Ach ja, da hab ich letztens was gelesen, über guten und schlechten Stress. Und ich meine, auf den schlechten Stress kann ich im Privaten gut verzichten, den hab ich im Alltag schon mehr als genug.

Was verstehtst Du unter Prüfung? Ich denke das sollten wir mal abmachen, sonst reden wir womöglich aneinander vorbei.

Aber der Sinn von richtig durchgeführten Prüfungen ist doch klar:
1. Jeder Lehrende sollte ein gewissen Qualitätsniveau nachweisen, bevor er unterichten darf oder auch weiterhin unterrichten darf.
2. Richtig durchgeführt, gibt eine Prüfung dem Schüler Rückmeldung über das, was er kann. Siehe z. B. die Arbeiten in der Schule, sonst bräcuhte man nur die Abschlussprüfungen.

Der Rest obliegt nun Deiner Interpretation ;)

netwolff
22-07-2007, 20:08
Stimmt.... aber meine Meinung darüber sage ich trotzdem!

:)

Roeschti
22-07-2007, 22:20
Das es auch bei uns Qualitätsunterschiede gibt, ist vollkommen logisch und bestreitet auch gar keiner.
Nur sind wir es ja nicht, die behaupten durch einheitliche Programme, die dann durch Prüfungen abgenommen werden (müssen), einen einheitlichen Qualitätsstandard zu garantieren!!!

Richtig.
Aber ihr seid es die behaupten Prüfungen seien nicht nur unnütz sondern auch Abzocke. Der daraus zu ziehende Umkehrschluss ist, dasss eure Art zu lehren bessere Ergebnisse erzielt, oder hab ich das falsch verstanden?




Große Unterschiede sind so natürlich, wie die Individualität der
Anwender dahinter.

Alles andere ist Illusion und verletzt das Große, welches das
Ganze enthält (pars pro toto).

OK, soweit.
Ich seh zwar nicht wie de damit einen Prüfer bei irgendeiner versiebten Leistung (Führerschein, Abi oder Uni) überzeugst, aber das Prinzip ist klar.




Individuell und so, wie der Nutzer die Prinzipien der Ideen dahinter
am besten zu seiner Zielerreichung umsetzen kann.

Und da ist eben die Krux.
Verschiedene Schüler Wong's vermitteln teilweise derart verschiedene "Ideen dahinter", dass ein uneingenommener Beobachter nie auf die Idee käme die hätten vom selben Lehrer gelernt.




Prüfungen auf dem Weg, deuten auf Defizite.

Davon bin ich nicht überzeugt.

falscher Gasmann
22-07-2007, 22:47
Richtig.
Aber ihr seid es die behaupten Prüfungen seien nicht nur unnütz sondern auch Abzocke. Der daraus zu ziehende Umkehrschluss ist, dasss eure Art zu lehren bessere Ergebnisse erzielt, oder hab ich das falsch verstanden?

Das weglassen von Prüfungen, Uhrkunden und Titeln führt zu einem wesentlich enstpannterem Training..



Und da ist eben die Krux.
Verschiedene Schüler Wong's vermitteln teilweise derart verschiedene "Ideen dahinter", dass ein uneingenommener Beobachter nie auf die Idee käme die hätten vom selben Lehrer gelernt.

Beim Snowboard oder Skifahren würde kein Mensch darauf kommen vom Schüler sofort auf den Lehrer zu schliessen.. Beim Kampfsport meint jeder "Guter Lehrer = guter Schüler"... ne ne - so einfach ist das nicht.

Und Philipp kann doch nichts daführ wenn andere Schüler nicht aufgepasst oder ordentlich trainiert haben... :D

Floating
23-07-2007, 00:37
Ich denke, dass im Gruppenuntericht der ELY nicht sooo viel gelernt wird. In der Lehrerausbildung schon eher.

Ich finde es generell nicht gut wenn angehende Lehrer und normale Schüler getrennt ausgebildet werden. Bei "normalen" Kampfkünsten ist irgendwann mal so etwas wie ein Ziel in Sicht. D. h. wenn jemand nach 10 Jahren seinen schwarzen Gürtel erhält darf er auch unterrichten.

Im Lok Yiu Wing Chun unterscheidet man jedoch zwischen Gruppenschülern und angehenden Lehrern. Es ist anscheinend nicht vorgesehen einen Schüler irgendwann einmal "gehen zu lassen". Zumindest gibt es dort Lehrergrade, die sich in ihrer Freiheit vom Verband oft eingeschränkt fühlen, es aber nicht offen aussprechen. Zumindest geht es dort jedoch meines Wissens nach nicht kriminell zu, wie bei dem einen oder anderen Vertreter der gleichen Kunst. Aber Verbandsmeierei ist ja eh eher ein typisch deutsches Problem und sicher nicht nur bei den Lok Yiu-Anhängern zu finden...

Auch mag ich das mystische Kung Fu-Getue bzw. die Star-allüren einiger Lehrer (ohne Namen zu nennen ;)) dort nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde eher zum WSL-VT raten.


[...]
Ist schon klar... Demokratie ist: Wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt.... :D

Der Spruch ist ja mal genial. :D Muss mich mir merken.

Roeschti
23-07-2007, 01:01
Und Philipp kann doch nichts daführ wenn andere Schüler nicht aufgepasst oder ordentlich trainiert haben... :D
Er nicht, die Lehrmethode aber eventuell schon.
Wie kann das denn sein wenn doch angeblich in jedem Training geprüft wird?

falscher Gasmann
23-07-2007, 06:24
Er nicht, die Lehrmethode aber eventuell schon.
Wie kann das denn sein wenn doch angeblich in jedem Training geprüft wird?

Moment moment..

Es liegt doch dann aber nicht am Lehrer wenn der Schüler den Ratschlägen nicht folgt..

Ist Wong schuld wenn ein Schüler nicht ordentlich trainiert oder Dinge sofort nach der Erklärung wieder vergessen hat?

roberto
23-07-2007, 07:25
Moment moment..

Es liegt doch dann aber nicht am Lehrer wenn der Schüler den Ratschlägen nicht folgt..

Ist Wong schuld wenn ein Schüler nicht ordentlich trainiert oder Dinge sofort nach der Erklärung wieder vergessen hat?


Klar hat der Lehrer in dem Fall Schuld .... zumindest auf Dauer. Geht es nämlich wirklich nicht um Geld (und das ist doch bei euch so?!), sondern alleine um die Sache, steht diese auch im Vordergrund. Und deshalb müßte der Lehrer den faulen oder unbegabten Schüler irgendwan mal nach Hause schicken. Er müßte ihm offen und ehrlich sagen, dass er gerade sein Geld zum Fenster hinauswirft.

Behält man ihn kommentarlos aber und lässt ihn weiterhin sein Kasperletheater spielen, nimmt man einfach nur sein Geld ... lernen wird er ja, da faul oder unbegabt, eh kaum etwas. Mir würde das zu sehr Richtung Doppelmoral gehen. Aber: "Andere Geister, andere Rückschlüße".


Roberto


PS: Soviel Selbstlosigkeit der Sache gegenüber und Ehrlichkeit zum Schüler, käme einer Prügfung für den Lehrer gleich. ;)

PPS: Mir wurde mal erzählt, dass das bei den VT-Messern in Hong Kong ähnlich gewesen sein muss. Nur Leuten mit Talent und mit der Bereitschaft diese <<die Messer>> auch einzusetzen, wurden selbige gezeigt. Die anderen durften sie nunmal nicht erlernen. Also wirkloich keine Frage des Geldes, vielmehr der Aufrichtigkeit.

Die Chinesen handeln also gleich meinen Lehrern. Denn auch ich darf bei meinem Lehrer Peppino die apulische Hippe nicht sehen, da ich dafür anscheinend viel zu alt und ungelenk bin. :) Was bei Waffen gilt, gilt aber auch beim Faustkampf. Weshalb bekommen Chinesen und Süditaliener diese Ehrlichkeit hin, und hier hingegen wird nur über anscheinende Ehrlichkeit gefaselt, aber diese nicht konsequent und in ganzer Linie umgesetzt?!

falscher Gasmann
23-07-2007, 08:20
@Roberto
hab nur grad leider zu wenig Zeit.. falls es kein Anderer tut gehe ich nachher auf dein Post ein.

f.G.

lamiech
23-07-2007, 08:47
@Roberto:

Wie, Du kannst die apulische Hippe nicht?!!! Und das verkündest Du erst jetzt?
Ich war kurz davor, mir mal ein Seminar bei Dir anzuschauen. ;)

CU
Lamiech

MK
23-07-2007, 08:52
@Nörgler & Roeschti:
Glaubt ihr denn, daß der Lehrende nicht auch so Kenntnis über den Leistungsstand seines Schülers hat?!?
Und zwar einen viel umfassenderen, da es sich nicht nur um eine Momentaufnahme handelt?!?
Und die wahre Prüfung ist das Leben, sind die ständig neuen Herausforderungen, denen sich der 'Mensch' (welche Funktion er auch gerade inne hat)
stellen muß.
Nochmal:
Für mich gibt es weder aus Sicht des Schülers, noch aus Sicht des Lehrers
einen wirklichen Grund für Prüfungen.

va+an
23-07-2007, 09:40
@Nörgler & Roeschti:
Nochmal:
Für mich gibt es weder aus Sicht des Schülers, noch aus Sicht des Lehrers
einen wirklichen Grund für Prüfungen.

Hai...
grundsätzlich gebe ich dir Recht.
Ich weiß es nicht genau, wie es bei euch gehandhabt wird,
aber in Verbands- und -änhlichen Strukturen bietet sich einem Leiter und Lehrer (von mir aus auch Meister) nicht viele Möglichkeiten, einen gewissen Leistungs- u Qualitätsstand zu Gewährleisten.
Richtig.. in erster Linie sind die entsprechenden Ausbilder, Gruppenleiter etc da, aber manche üben nebenher noch andere KKs aus, können nicht regelmäßig an "Ausbilder"-trainingseinheiten teilnehmen etc.. Und dann geht es dazu über, dass sogar ein "Stil" nicht mehr so gelehrt wird, wie es Ursprünglich sein soll.

Siehe YONG CHUN. 30 Yip Man Schüler, 30 unterschiedliche Verständnisse, keine Kontrolle, 30 unterschiedlichste Sichtweisen und Interpretationen. Der ein kämpft, der andere chiigung'd, andere Rollen lieber mit den Armen.

Wenn es eine Kontrollinstanz gegeben hätte, gäbe es m.M.n. weniger diesen jetzigen Gurkenvergleich.

Grüsse

MK
23-07-2007, 11:03
Wenn es eine Kontrollinstanz gegeben hätte, gäbe es m.M.n. weniger diesen jetzigen Gurkenvergleich.
Die Realität beweist das Gegenteil.
Und das ist ja nicht nur bei der EWTO so, sondern bei den
anderen *ing*un-Verbänden/Stilen ebenso.
Bei reinen 'Sammel'-Stilen mag das vielleicht funktionieren,
bei Stilen, wo es um Verhalten geht, halt ich es für nicht praktikabel.
Und wie gesagt: Auch für vollkommen überflüssig.
Gruß
Michael

PH_B
23-07-2007, 11:11
30 Yip Man Schüler, 30 unterschiedliche Verständnisse, keine Kontrolle, 30 unterschiedlichste Sichtweisen und Interpretationen. Der ein kämpft, der andere chiigung'd, andere Rollen lieber mit den Armen.

Wenn es eine Kontrollinstanz gegeben hätte, gäbe es m.M.n. weniger diesen jetzigen Gurkenvergleich.

Grüsse

Bisher ist genau das, was du da oben beschreibst, aus den verschiedensten Verbänden, hier bei mir aufgeschlagen---Totales Unwissen... bis hin zum Lehrer... Da stellt sich doch die Frage, was da geprüft wurde!?

Meine echten Schüler haben alle das selbe Wissen und ich weis, dass es auch Yip Man echte Schüler hatte... Sicher führt es jeder entsprechend seiner Person etwas anders aus, allerdings nach dem selben Prinzip....

Weiterhin, stellt sich doch die Frage, was da geprüft wird und ob es notwendig ist, dass zum Beispiel ein "FremdLehrer" einen Jungen begutachtet, einige Fehler sieht und ihm sagt.. das und dies ist verbesserungswürdig, sich aber nicht direkt um den Kandidaten kümmert und ihm nicht "händisch" dabei hilft diesen Fehler zu verbessern... ich meine nicht 5 Minuten...

Ein Beispiel: Gestern habe ich mit einen meiner Schüler gesparrt und unter Stress diverse Fehler herausgefiltert, die langfristig ein Problem werden könnten,- bedeutet, dass ich mich als Lehrer darum kümmern muss - und zwar dauernd, hab ich denn Interesse an diesem Schüler. Es wird also immer gecheckt, geprüft wie man will... und wenn er diese Fehler beseitig hat, bekommt er sicher keine Urkunde oder muss ein extra Entgeld bezahlen...

Ich denke, wir müssten, um auf einen Nenner zu kommen, das Wort Prüfung in einer Beziehung (Schüler/Lehrer) erst mal bestimmen...
Eine Prüfung in dem Sinne: Schüler (oder gleich ne ganze Gruppe, weils ökonomischer ist :cool:) stellt sich vor den Lehrer und führt die 1.Form vor... danach werden ein paar gleichzeitige Armbewegungen gemacht, vielleicht noch Fauststöße mit Wendung - dann läßt man ihn ein paar gestreckte Arme abwehren... vielleicht mehrere Angreifer in Sequence... und zum guten Schluss muss der Kandidat noch eine schriftliche Arbeit abgeben, in der er beschreibt warum wingchun allen anderen überlegen ist...
Dann die Analyse: Dein Tan im 3. Satz ist ein bisserl zu hoch... deine Fauststöße sind zu schwach, deine schriflichen Ausführungen aber ok... naja wird schon... dann der Tausch : Pappe gegen Kohle mit chin. Zeremonie!

Wenns also in diese Richtung geht, dann packt ein Leute... mehr als einen Tritt in den Hintern habt ihr nicht verdient.... beide Seiten Prüfling und Prüfer mit Zertifikat!

schönen Tag noch

DeepPurple
23-07-2007, 11:55
Ich denke, wir müssten, um auf einen Nenner zu kommen, das Wort Prüfung in einer Beziehung (Schüler/Lehrer) erst mal bestimmen...
Eine Prüfung in dem Sinne: Schüler (oder gleich ne ganze Gruppe, weils ökonomischer ist :cool:) stellt sich vor den Lehrer und führt die 1.Form vor... danach werden ein paar gleichzeitige Armbewegungen gemacht, vielleicht noch Fauststöße mit Wendung - dann läßt man ihn ein paar gestreckte Arme abwehren... vielleicht mehrere Angreifer in Sequence... und zum guten Schluss muss der Kandidat noch eine schriftliche Arbeit abgeben, in der er beschreibt warum wingchun allen anderen überlegen ist...
Dann die Analyse: Dein Tan im 3. Satz ist ein bisserl zu hoch... deine Fauststöße sind zu schwach, deine schriflichen Ausführungen aber ok... naja wird schon... dann der Tausch : Pappe gegen Kohle mit chin. Zeremonie!

Wenns also in diese Richtung geht, dann packt ein Leute... mehr als einen Tritt in den Hintern habt ihr nicht verdient.... beide Seiten Prüfling und Prüfer mit Zertifikat!

schönen Tag noch

Das ist leider zu oft Realität und für den Schüler wertlos.
Wenn man das allgemein mit Prüfungen assoziiert, sind die Gegenargumente richtig.

Peter

va+an
23-07-2007, 12:02
Hai Phillip,



Bisher ist genau das, was du da oben beschreibst, aus den verschiedensten Verbänden, hier bei mir aufgeschlagen---Totales Unwissen... bis hin zum Lehrer... Da stellt sich doch die Frage, was da geprüft wurde!?

Meine echten Schüler haben alle das selbe Wissen und ich weis, dass es auch Yip Man echte Schüler hatte... Sicher führt es jeder entsprechend seiner Person etwas anders aus, allerdings nach dem selben Prinzip....

Bei einem gebe ich dir def. Recht!
Je grösser das Ganze desto verwässerter das drumherum.



Weiterhin, stellt sich doch die Frage, was da geprüft wird und ob es notwendig ist, dass zum Beispiel ein "FremdLehrer" einen Jungen begutachtet, einige Fehler sieht und ihm sagt.. das und dies ist verbesserungswürdig, sich aber nicht direkt um den Kandidaten kümmert und ihm nicht "händisch" dabei hilft diesen Fehler zu verbessern... ich meine nicht 5 Minuten...

Ein Beispiel: Gestern habe ich mit einen meiner Schüler gesparrt und unter Stress diverse Fehler herausgefiltert, die langfristig ein Problem werden könnten,- bedeutet, dass ich mich als Lehrer darum kümmern muss - und zwar dauernd, hab ich denn Interesse an diesem Schüler. Es wird also immer gecheckt, geprüft wie man will... und wenn er diese Fehler beseitig hat, bekommt er sicher keine Urkunde oder muss ein extra Entgeld bezahlen...


Mein Verständnis von dem Prüfungsgedöns ist,
dass ich als Lehrer in erster Instanz verpflichtet bin,
ihnen alles beizubringen was ich weiß. Man arbeitet nicht nur auf eine Prüfung hin, sondern bringt ihnen ES bei. So das sie selber in der Lage sind, an sich zu arbeiten.



Der direkte Lehrer prüft ständig und macht die Entwicklung eines jeden Schülers mit.

Ich denke, wir müssten, um auf einen Nenner zu kommen, das Wort Prüfung in einer Beziehung (Schüler/Lehrer) erst mal bestimmen...
Eine Prüfung in dem Sinne: Schüler (oder gleich ne ganze Gruppe, weils ökonomischer ist :cool:) stellt sich vor den Lehrer und führt die 1.Form vor... danach werden ein paar gleichzeitige Armbewegungen gemacht, vielleicht noch Fauststöße mit Wendung - dann läßt man ihn ein paar gestreckte Arme abwehren... vielleicht mehrere Angreifer in Sequence... und zum guten Schluss muss der Kandidat noch eine schriftliche Arbeit abgeben, in der er beschreibt warum wingchun allen anderen überlegen ist...
Dann die Analyse: Dein Tan im 3. Satz ist ein bisserl zu hoch... deine Fauststöße sind zu schwach, deine schriflichen Ausführungen aber ok... naja wird schon... dann der Tausch : Pappe gegen Kohle mit chin. Zeremonie!


Viele hier, weil sie eben auch aus der EWTO kommen,
verwenden die EWTO immer als Beispiel. Ich gebe euch da vollkommen Recht, hin gehen, auf der Toilette warten, am Ende raus kommen, und man hat die Urkunde. Wie es bei deren Ablegern ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich glaube daran, dass es irgendwo Gruppierungen gibt, die def. den entsprechenden Leistungsstand prüfen.




Wenns also in diese Richtung geht, dann packt ein Leute... mehr als einen Tritt in den Hintern habt ihr nicht verdient.... beide Seiten Prüfling und Prüfer mit Zertifikat!
schönen Tag noch

Gebe dir da auch vollkommen Recht.
Aber viele der Trainierenden wollen aber auch es nicht anders haben.

Oft bekomme ich die Frage zu hören: Wie lange muß trainieren, dass ich so weit bin wie du? Ant: Hängt von dir selber ab. Damit ist keiner zufrieden. Wenn ich sagen würde.. Den x.Lehrergrad kannst du in 2 Monaten bekommen, sind alle wild darauf.

Angebot und Nachfrage wie immer eben.

Aber wenn man prüft, dann muß es ehrlich sein,
also nicht.. bitte deine Urkunde, danke fürs Geld du Depp, bis zum näöchstens Mal du Null..

Nachtrag:
sorry.. ich lese gerade nochmal mein Post,
und es ist ein wenig unvollständig.. Die Arbeit eben :$


Gruß

p.s.
Letztens meinte einer.. Nun ich habe Thaiboxen kurz gemacht, Boxen kurz, JiuJitsu kurz.. ist mir aber alles zu anstregend,
ich will sofort "töten" können. Was will man denn von solchen Leuten halten?

FCVT
23-07-2007, 12:35
Also irgendwie verstehe ich folgendes nicht. Ving Tsun ist am austerben...

Die Menschen sind so sehr mit sich beschäftigt und so egoistisch, dass sie nicht merken, was hier im Vordergrund sein sollte.

Man sollte nicht versuchen sich das VT erträglicher zu machen. Macht einfach was anderes.

Was heisst denn zum Beispiel: Wenn die Leute Prüfungen gut finden, dann macht es doch! Oder wieso nicht?

Weil es im Ving Tsun keine Prüfungen gibt. Weil man so sehr mit Sektionen etc. beschäftigt ist, dass am Ende irgendwas in Richtung Ving Tsun rauskommt, aber nicht wirklich ist. Man erzählt hier, dass eigene Lehrer die Fehler von Ihren Schülern vergessen/nicht sehen, anstatt sie besser als jeder andere zu kennen.

Das ist wie das letzte Abendmahl und jeder macht sich sorgen, ob Sie auch alles mitnehmen, damit nix mehr davon übrig bleibt. Hauptsache Sie haben den Spass gehabt...

falscher Gasmann
23-07-2007, 13:13
Das ist wie das letzte Abendmahl und jeder macht sich sorgen, ob Sie auch alles mitnehmen, damit nix mehr davon übrig bleibt. Hauptsache Sie haben den Spass gehabt...

Fällt mir gerade der Satz vom letzten Abendmahl ein:
"Aba Judas du kimmst frei scho wieda - gell - weil von Dir loss i mi ned aufs Kreuz legen" ;)

domme
23-07-2007, 13:34
Ich meld mich mal nochmal zu Wort:

@ Phillip, so wie Du das schilderst wäre eine Prüfung eine Katastrophe.
In der Regel sind die Gruppen klein und es wird jeder individuell betrachtet. Auch wird jeder individuell angefasst und auf Herz und Nieren wird sein Repertoire der einzelnen Übungen angeschaut, denn sonst hätte das ganze wenig Sinn. Ziel ist es ja, dass sozusagen ein Schüler aus Verona einen Schüler aus München trifft und die beiden sofort wissen, was sie zusammen machen können.

Der unterschied Lehrer und Schüler bei uns besteht deshalb, weil manche Leute es nur lernen wollen, um sich zu bewegen, sich wehren erlernen, aber nie das Ziel haben, es weiterzugeben. Solche Leute werden nicht mit allen Methoden des Unterrichts konfrontiert, wie vermittele ich Bong Sao, sondern werden auf ihre individuell notwendige Weise ans wing chun herangeführt, machen diese Übungen, aber lernen nicht unbedingt, wie man diese an andere Schüler anpasst.
Zukünftige Lehrer beschäftigen sich automatisch intensiver mit der Materie und erhalten einen intensiveren Einblick ins Gefûhl vermitteln, welche Methoden sie anwenden müssen, verschiedene Übungen an den Lernenden zu bringen, weil er diese oder jene Schwierigkeiten hat usw., also sich wirklich mit wing chun und seiner Weitergabe zu beschäftigen.
Irgendwann einmal hörte ich, und es ist auch meine Meinung, Du kannst wing chun nur dann lernen und verstehen, wenn du es unterrichtest, aber nicht jeder will das und da sind die Anforderungen dann weniger umfangreich, aber nicht weniger anspruchsvoll im einzelnen.
Ich selber bin durch eine LehrepPrüfung durchgefallen, die Gründe kenne ich, da habe ich dann auch den Sinn der Prüfungen voll eingesehen, denn ich habe meine eigenen Schüler nicht auf das Niveau bringen können, wie es hätte sein sollen. Mich hat es nur mehr motiviert.

Und Ferdi, wing chun ist nicht am aussterben. Es machen mehr Leute wing chun denn bisher, wenn ich mal Yip Man als ersten sehe, der es öffentlich unterrichtete. Aber das Niveau im Durschschnitt ist am sinken, denn es sind viel weniger, die es mit der Intensität betreiben, mit der es betrieben werden müsste, um se zu verstehen. Und es gibt immer mehr nicht wirklich engagierte, die sich Lehrer nennen und auf ihrem selber schlechten Niveau es weitergeben und was kann dabei noch rauskommen? EXAKT!

Ich sehe auch, dass wenn man wing chun nur in einer kleinen elitären Gruppe hält, dass da keine Prüfungen notwendig sind, aber die ELY hat einige Schulen, die sehr gut besucht werden. und den Lehrern muss man helfen, den Standard u erhalten, denn die sind sicherlich alleine überfordert. Klar ist das inflationär für die Schüler und es geht im breiten langsamer voran für wahrlich alle, denn ein Lehrer hat nicht soviel Zeit, sich um den einzelnen zu kümmern, aber die Schüler sind dennoch gewillt, es zu lernen. Vielleicht wäre es teilweise ehrlicher ab einer gewissen Schülerzahl Stop zu sagen, aber auch das gibt es, das weiss ich von einem Kollegen, der verschiede Gruppen zu verschiedenen Tageszeiten organisiert, damit nicht mehr als 15 Leute zusammen kommen in einer Unterrichtseinheit. Und 15 ist schon verdammt viel.

gruss

domme

*Eric*
23-07-2007, 14:08
Und Ferdi, wing chun ist nicht am aussterben. Es machen mehr Leute wing chun denn bisher, wenn ich mal Yip Man als ersten sehe, der es öffentlich unterrichtete.

gruss

domme

Es glauben viele, dass sie Wing Chun machen ;)

MK
23-07-2007, 14:14
Ziel ist es ja, dass sozusagen ein Schüler aus Verona einen Schüler aus München trifft und die beiden sofort wissen, was sie zusammen machen können.
Mmm, dann geht das Ganze doch in Richtung 'Tanz' und weg von dem, was meines Verständnis nach ausmacht: nämlich 'Verhalten', unabhängig wer vor einem steht.
Und entweder sie lernen beide die Konzepte der Schule (des Verbandes), und dann muß ein Üben mit einander möglich sein, auch trotz individueller
Unterschiede, oder eben nicht. Und dies würde bedeuten, daß da sowieso etwas derbe im Argen liegt (unterschiedliche Ideen).
Um so etwas festzustellen braucht man nur ein paar wenige Augenblicke der Praxis. Leuchtet mir zumindestnicht ein, Deine Argumentation.
Auch nicht, wenn es sich um mehrere Leute handelt.
Ein Lehrer muß einfach ein Auge für den Stand der Schüler haben. Dazu braucht es keine Abzeichen.

Der unterschied Lehrer und Schüler bei uns besteht deshalb, weil manche Leute es nur lernen wollen, um sich zu bewegen, sich wehren erlernen, aber nie das Ziel haben, es weiterzugeben. Solche Leute werden nicht mit allen Methoden des Unterrichts konfrontiert, wie vermittele ich Bong Sao, sondern werden auf ihre individuell notwendige Weise ans wing chun herangeführt, machen diese Übungen, aber lernen nicht unbedingt, wie man diese an andere Schüler anpasst.
Zukünftige Lehrer beschäftigen sich automatisch intensiver mit der Materie und erhalten einen intensiveren Einblick ins Gefûhl vermitteln, welche Methoden sie anwenden müssen, verschiedene Übungen an den Lernenden zu bringen, weil er diese oder jene Schwierigkeiten hat usw., also sich wirklich mit wing chun und seiner Weitergabe zu beschäftigen.
Mmm, auch da erkenne ich keinen Sinn. Wozu nochmals extra Unterricht für Unterrichtende?
Paßt der Schüler bei seinem Lehrer richtig auf, wird er ganz automatisch mitbekommen, auf was es beim Unterrichten ankommt. Und sollten später Unklarheiten aufkommen, kann er seinen Lehrere ja immer noch mal fragen.
Viel wichtiger ist doch das Ving Tsun. Das muß doch erstmal 'be-/erarbeitet'
werden. Auch kein erkennbarer Grund für Prüfungen.


Ich sehe auch, dass wenn man wing chun nur in einer kleinen elitären Gruppe hält, dass da keine Prüfungen notwendig sind, aber die ELY hat einige Schulen, die sehr gut besucht werden. und den Lehrern muss man helfen, den Standard u erhalten, denn die sind sicherlich alleine überfordert.
Ich glaube kaum, und die Realität gibt mir da ja offenbar recht, daß solche
Prüfungen oder Allgemeinstandards da groß was zum Positven verändern.
Eher im Gegenteil, da Selbstverantwortung abgegeben wird.

Und noch ein Letztes:
Auch ich bin der Meinung, daß es um die Entwickelung des *ing *un nicht gut steht. Massenverbreitung, andere Zielsetzung als der ursprüngliche Zweck
und selbstgemachte Wahrheiten fördern nicht gerade die (qualitive) Weiterexistenz des Stils.
Gruß
Michael

Diokletian
23-07-2007, 15:03
... Denn auch ich darf bei meinem Lehrer Peppino die apulische Hippe nicht sehen, da ich dafür anscheinend viel zu alt und ungelenk bin. :) Biete Dir zum Ausgleich echt und original indonesische Kerambit-Techniken an. Die sind dann so original, die denke ich mir in dem Moment des Lehrens gerade selber aus! ;)

Frischer gehts nicht!

DerGroßer
23-07-2007, 15:38
Meine Erfahrung mit Lok Yiu Wing Chun sind alles andere als positiv.
Damals gab es da in HH Ottensen eine Schule, wo ich auf ein freundliches Probetraining erschien...
1. Sollte ich fürs Probetraining Geld bezahlen (WTF :confused: )
2. War der dort anwesende Trainer ein arrogantes ...:cussing:
3. Wollte er 70 Euronen pro Monat.

Zu 3 : Ich habe damals gefrag : 2x Training die Woche für 70 Euro? Ist das nicht etwas teuer?
Antwort : Wir wollen hier nur bestimmtes Klientel und für diese sind 70 Euro ok...

:its_raini:weirdface:wuerg:

Das ist NATÜRLICH NICHT representativ für alle Lehrer/Schulen in der ELY und Domme ist auch einer, der einen sehr vernünftigen Eindruck macht, jedoch hatte ich danach keine Lust mehr, mir noch eine Schule anzuschauen. Die Schule gibt es inzwischen nicht mehr...hat der Herr wohl nicht genügend Klientel gefunden :rolleyes::D

va+an
23-07-2007, 15:57
Ich glaube kaum, und die Realität gibt mir da ja offenbar recht, daß solche
Prüfungen oder Allgemeinstandards da groß was zum Positven verändern.
Eher im Gegenteil, da Selbstverantwortung abgegeben wird.

Und noch ein Letztes:
Auch ich bin der Meinung, daß es um die Entwickelung des *ing *un nicht gut steht. Massenverbreitung, andere Zielsetzung als der ursprüngliche Zweck und selbstgemachte Wahrheiten fördern nicht gerade die (qualitive) Weiterexistenz des Stils.
Gruß Michael

Hai Michael,

richtig ist, das es keine "allgemeinen" Standard geben kann, weil es eh unterschiedliche Interpretationen gibt, entsprechend muß es eben auch unterschiedliche Arten von Prüfungen geben.

Aber ob nun der eigene Lehrer prüft und sagt: Super mein Junge oder ein "Sifu"/"Obermacker" ist für mich eigentlich egal.

Mein Lehrer hat die Aufgabe mich voran zu bringen, meine Fehler aufzuzeigen, mich zu korrigieren.

Der Sifu (wenn er prüft) hat die Aufgabe mich und mein Fortschritt zu prüfen. Somit prüft er ebenfalls auch meinen Lehrer.

Man hat nunmal nicht immer die Möglichkeit, dass der Sifu/Meister wie auch immer einen an die Hand nehmen und korrigieren kann.


Gruß

Diokletian
23-07-2007, 16:05
Meine Erfahrung mit Lok Yiu Wing Chun sind alles andere als positiv.
Damals gab es da in HH Ottensen eine Schule, wo ich auf ein freundliches Probetraining erschien...
1. Sollte ich fürs Probetraining Geld bezahlen (WTF :confused: )
2. War der dort anwesende Trainer ein arrogantes ...:cussing:
3. Wollte er 70 Euronen pro Monat.

Zu 3 : Ich habe damals gefrag : 2x Training die Woche für 70 Euro? Ist das nicht etwas teuer?
Antwort : Wir wollen hier nur bestimmtes Klientel und für diese sind 70 Euro ok...

:its_raini:weirdface:wuerg:

Das ist NATÜRLICH NICHT representativ für alle Lehrer/Schulen in der ELY und Domme ist auch einer, der einen sehr vernünftigen Eindruck macht, jedoch hatte ich danach keine Lust mehr, mir noch eine Schule anzuschauen. Die Schule gibt es inzwischen nicht mehr...hat der Herr wohl nicht genügend Klientel gefunden :rolleyes::D
Die Leute aus der Schule sind jetzt alle bei uns...! :D

DerGroßer
23-07-2007, 16:20
Die Leute aus der Schule sind jetzt alle bei uns...! :D

Alle bei Ole oder wie?

Diokletian
23-07-2007, 16:48
Einige davon! :D

MK
23-07-2007, 16:58
@vatan:
Offen gestanden verstehe ich nicht ganz, worauf Du hinaus willst.
Und zum Thema 'Meister/Lehrer/Sifu':
Wenn man im ursprünglichen Sinne diese 'Personalpronomen' verwendet, ist
normalerweise der Lehrer gleich dem Sifu.
(es handelt sich ja um eine ganz bestimmte persönliche Beziehung,
die beide eingegangen sind)
Und prüft/begutachtet Dein Lehrer denn nicht Deine Fortschritte?
Korrigiert der 'Meister' Dich nicht?
Versteh ich alles nicht.
:cool:

MK
23-07-2007, 17:28
Noch was zum Thema 'Prüfungen':
In der Schule steht ein schriftliche Prüfungsarbeit an.
Schüler 1 war faul und ist auch sonst unbegabt im zu prüfenden Fach.
Schüler 2 war immer fleißig, versteht das Fach generell ganz gut und
ist in der Lage auch sonst Zusammenhänge der Materie gut zu erkennen.
In besagter Prüfung ist aber (quasi) das 'Schicksal' gegen 2, dieser hat Durchfall und schlecht geschlafen am/vorm Tag der Prüfung und es kommt genau das kleine Gebiet der Materie dran, wo er nicht gut ist.
Im Gegensatz dazu hat 1 das Glück, daß ihm vorher der Prüfungsinhalt grob bekannt ist, es auch das einzige Gebiet ist, wo er überhaupt noch etwas mitreden kann.
Ergebnis der Momentaufname spiegelt also anschließend in keinster Weise wieder, wie es um das wahre Können beider Prüflinge steht.
Eine allgemeine Bewertung, basierend auf dem Gesamtheit aller Eindrücke aus
der ganzen Schulzeit vermittelt ein viel zutreffenderes Bild, auf die man dann auch viel besser korrigierend und fördernd eingreifen kann.

daidomon
23-07-2007, 17:38
Meine echten Schüler haben alle das selbe Wissen und ich weis, dass es auch Yip Man echte Schüler hatte... Sicher führt es jeder entsprechend seiner Person etwas anders aus, allerdings nach dem selben Prinzip....


Hallo Philipp

Ich hab hierzu eine Frage, einfach zu meinem besseren Verständnis deines ganzen Posts.

Du schreibst hier von deinen echten Schülern.
Wie würdest du deine echten Schülern definieren?
Und wenn Du von echten schreibst.... gibt es dann auch "unechte Schüler" von Dir???

PH_B
23-07-2007, 17:41
Hallo Philipp

Ich hab hierzu eine Frage, einfach zu meinem besseren Verständnis deines ganzen Posts.

Du schreibst hier von deinen echten Schülern.
Wie würdest du deine echten Schülern definieren?
Und wenn Du von echten schreibst.... gibt es dann auch "unechte Schüler" von Dir???

Schüler die von mir direkt unterrichtet wurden... unechte in etwa die mich mal kennengelernt haben, oder ne Einführung mitgemacht haben... Schüler meiner Schüler etc...

daidomon
23-07-2007, 17:49
Alles klar... Danke für die prompte Antwort.

va+an
23-07-2007, 18:27
@vatan:
Offen gestanden verstehe ich nicht ganz, worauf Du hinaus willst.
Und zum Thema 'Meister/Lehrer/Sifu':
Wenn man im ursprünglichen Sinne diese 'Personalpronomen' verwendet, ist
normalerweise der Lehrer gleich dem Sifu.
(es handelt sich ja um eine ganz bestimmte persönliche Beziehung,
die beide eingegangen sind)
Und prüft/begutachtet Dein Lehrer denn nicht Deine Fortschritte?
Korrigiert der 'Meister' Dich nicht?
Versteh ich alles nicht.

Noch was zum Thema 'Prüfungen':
In der Schule steht ein schriftliche Prüfungsarbeit an.
Schüler 1 war faul und ist auch sonst unbegabt im zu prüfenden Fach.
Schüler 2 war immer fleißig, versteht das Fach generell ganz gut und
ist in der Lage auch sonst Zusammenhänge der Materie gut zu erkennen.
In besagter Prüfung ist aber (quasi) das 'Schicksal' gegen 2, dieser hat Durchfall und schlecht geschlafen am/vorm Tag der Prüfung und es kommt genau das kleine Gebiet der Materie dran, wo er nicht gut ist.
Im Gegensatz dazu hat 1 das Glück, daß ihm vorher der Prüfungsinhalt grob bekannt ist, es auch das einzige Gebiet ist, wo er überhaupt noch etwas mitreden kann.
Ergebnis der Momentaufname spiegelt also anschließend in keinster Weise wieder, wie es um das wahre Können beider Prüflinge steht.
Eine allgemeine Bewertung, basierend auf dem Gesamtheit aller Eindrücke aus
der ganzen Schulzeit vermittelt ein viel zutreffenderes Bild, auf die man dann auch viel besser korrigierend und fördernd eingreifen kann.
:cool:

Hai Michael,

es geht nicht um mich.. Ich bin wunschlos glücklich ;)
Die Titel bewußt gewählt, weil viele ihre vervollkommnung sehen, derlei Titel zu besitzen und andere diese zu benutzen.

Fazit: Prüfungen sind okey, sofern sie ehrlich durchgezogen werden, und nicht Teilnahme=neue Grad. ;)

Schüler 2 wird immer besser sein als Schüler 1.
Dieses wird nicht durch seinen Schein bekundigt !
Die Urkunde bestätigt höchstens, dass S1 einen gewissen Stand hat, dort steht aber nicht S1>S2.

MK
23-07-2007, 18:41
Fazit: Prüfungen sind okey, sofern sie ehrlich durchgezogen werden, und nicht Teilnahme=neue Grad.

Alles ist irgendwo ok. Nur in sehr vielen Sachen kann ich halt wirklich keinen Sinn entdecken und Prüfungen in diesem Bereich gehören für mich definitv dazu.

Schüler 2 wird immer besser sein als Schüler 1.
Dieses wird nicht durch seinen Schein bekundigt !
Die Urkunde bestätigt höchstens, dass S1 einen gewissen Stand hat, dort steht aber nicht S1>S2.
Richtig.
Insofern erhöhen aber diese Prüfung nur die Verwirrung, als daß sie zur Klärung
beitragen.
Gruß
Michael

va+an
24-07-2007, 11:40
Alles ist irgendwo ok. Nur in sehr vielen Sachen kann ich halt wirklich keinen Sinn entdecken und Prüfungen in diesem Bereich gehören für mich definitv dazu.

Richtig.
Insofern erhöhen aber diese Prüfung nur die Verwirrung, als daß sie zur Klärung
beitragen.
Gruß
Michael


Wie soll denn dein Lehrer Phillip wissen, das was du deinen Leute beibringst, das ist was du gelehrt bekommst?

Im Laufe der Zeit hab ich auch viel shcmu gesehen,
die ohne eine sgane wir Kontrollinstanz nur noch Müll bei rum gekommen wäre.

Also nochmal.. Graduierung sind für mich ebenfalls Schall und Rauch. Was zählt ist das Können! (einzig und allein DAS)
Prüfungen können zu einer Erhaltung von Qualität des Lehrplans dienen. Dadurch haben auch die Shcüler die Gewißheit das sie das Richtige gelehrt bekommen.


(das einige diese nutzen nur um Geld zu machen, und Leute bei Laune zu halten soll mal beiseite gelassen sein! Das es teilweise so praktiziert wird, wissen wir alle)

Gruß

FCVT
24-07-2007, 11:49
Selam Kardes...
Da möchte ich antworten, da es mich indirekt auch betrifft. ;)

Ist ganz einfach. Philipp ist so nett, dreht mit mir, geht mit mir bestimmte Dinge durch und weiss, was mir mein Lehrer beibringt. Gibt mir dann zum Beispiel den Tip, dass ich besser auf meinen Lehrer hören soll :D und gibt mir einen klapps auf die Schulter. Und glaube mir, das macht er bei jedem. Er nimmt sich für jeden Zeit, der auch daran interesse hat.

Zu meinem Lehrer:

Auch da weiss sein Lehrer mit Sicherheit, was der Schüler lernt! Michael weiss über die Defizite und Stärken seiner Schüler bestens bescheid und versteht es, diese entsprechend zu minimieren und andere widerum zu fördern. ;)

Ich hatte dir doch empfohlen einfach mal reinzuschauen um das kennenzulernen. :)

Dann weisste auch, was ich meine...

Liebe Grüsse...

MK
24-07-2007, 12:12
@vatan:

Wie soll denn dein Lehrer Phillip wissen, das was du deinen Leute beibringst, das ist was du gelehrt bekommst?
Ganz einfach: Er erkennt ihren Standard/Können an ihrem Verhalten/Agieren.
Im Ving Tsun dient alles nur dem Erzeugen eines bestimmten Verhaltens,
Techniken sind da nur bedingt wichtig. es geht nicht um's 'Sammeln'.
Insofern ist die Einordnung nicht schwierig.
Gruß
Michael

va+an
24-07-2007, 12:37
Selam Kardes...
Da möchte ich antworten, da es mich indirekt auch betrifft. ;)

Ist ganz einfach. Philipp ist so nett, dreht mit mir, geht mit mir bestimmte Dinge durch und weiss, was mir mein Lehrer beibringt. Gibt mir dann zum Beispiel den Tip, dass ich besser auf meinen Lehrer hören soll :D und gibt mir einen klapps auf die Schulter. Und glaube mir, das macht er bei jedem. Er nimmt sich für jeden Zeit, der auch daran interesse hat.

Zu meinem Lehrer:

Auch da weiss sein Lehrer mit Sicherheit, was der Schüler lernt! Michael weiss über die Defizite und Stärken seiner Schüler bestens bescheid und versteht es, diese entsprechend zu minimieren und andere widerum zu fördern. ;)

Ich hatte dir doch empfohlen einfach mal reinzuschauen um das kennenzulernen. :)

Dann weisste auch, was ich meine...

Liebe Grüsse...


wie sieht es aus, wenn du auch mal ne Schule hast?
und dein Schüler dann ne Schule?
Im kleinen Rahmen denke ich ist alles machbar,
je größer es wird desto schwieriger wird es.

Dein direkter Lehrer weiß oder sollte wissen,
wo deine Schwächen und Fehler sind. Das habe ich auch nie abgestritten!
Sonst kann dir dein Lehrer nicht gewährleisten, dass du weiter kommst.

Danke Ferdi..
Beizeiten schaue ich mir bestimmt mal das VT an.
Ich verwende aber meine wenige Zeit derzeit lieber mit meinem eigenen Training, als das ich die kostbare Zeit mit anderen Dingen fülle (ausser den Perlen nat ;)).

Grüsse

va+an
24-07-2007, 12:39
@vatan:

Ganz einfach: Er erkennt ihren Standard/Können an ihrem Verhalten/Agieren.
Im Ving Tsun dient alles nur dem Erzeugen eines bestimmten Verhaltens,
Techniken sind da nur bedingt wichtig. es geht nicht um's 'Sammeln'.
Insofern ist die Einordnung nicht schwierig.
Gruß
Michael

Hai Michael,

siehe mein Post an Ferdi..
wie wird es sein, wenn der Schüler deines Schülers ein Schule/Gruppe eröffnet..
im kleinen Rahmen funzt das immer!
Das streite ich nie ab.

Gruß

MK
24-07-2007, 13:04
Hai Michael,

siehe mein Post an Ferdi..
wie wird es sein, wenn der Schüler deines Schülers ein Schule/Gruppe eröffnet..
im kleinen Rahmen funzt das immer!
Das streite ich nie ab.

Gruß
Siehe mein Vorpost. Da hast Du schon die Antwort.
Gruß
Michael

DerGroßer
24-07-2007, 14:30
Zertifikate öffnen Türen, so ist das nunmal. Das Problem ist folgendes : Erzählen kann man viel, nur Nachweisen ist oft schwer und gerade in einem politisiertem Umfeld wie inxbums.Es geht vor allem um die, die ihren Lebensunterhalt mit KK verdienen möchten.

Als Mechaniker hab ich auch den Abschluss vor der IHK machen müssen. Meine Meister haben mich selbstverständlich die ganze Ausbildung lang korrigiert und mir das Wissen vermittelt, welches ich für die Arbeit brauche. Das sollte wohl jeder Lehrer...
Um abzutesten, ob auch wirklich alles hängen geblieben und theoretisch so wie praktisch umgesetzt werden kann, dient dann die Gesellen und Später Meister Prüfung.Diese Prüfungen kosten nichts, sondern dienen dem genannten Zweck und so kann es dann auch funktionieren :)

Wie ich finde ein besserer Vergleich, als Schule o.ä. ;)

Roeschti
24-07-2007, 15:39
@vatan:

Ganz einfach: Er erkennt ihren Standard/Können an ihrem Verhalten/Agieren.

Phillipp prüft... ähh checkt deine Schüler? :ups:

Macht er das bei einem Lehrgang oder im normalen Unterricht? Und was kostet das die Schüler? Nehme an Teilnahme ist freiwillig, oder?

*Eric*
24-07-2007, 15:43
Phillipp prüft... ähh checkt deine Schüler? :ups:

Macht er das bei einem Lehrgang oder im normalen Unterricht? Und was kostet das die Schüler? Nehme an Teilnahme ist freiwillig, oder?

Klar ist der Unterricht freiwillig. Ich hab auf jeden Fall den Philipp noch nie gehört: Du gehst jetzt sofort rein und trainierst sonst....

Du bist ja mal lustig

Er macht das immer und nicht nur auf dem Lehrgang. Und was es dich kostet? Etwas Aufmerksamkeit zum Beispiel .

MK
24-07-2007, 16:57
Roeschti



Zitat von MK
@vatan:

Ganz einfach: Er erkennt ihren Standard/Können an ihrem Verhalten/Agieren.

Phillipp prüft... ähh checkt deine Schüler?

Macht er das bei einem Lehrgang oder im normalen Unterricht? Und was kostet das die Schüler? Nehme an Teilnahme ist freiwillig, oder?
Dieses 'Prüfen' findet jeden Tag beim Training statt.
Jeden, den man anschaut, mit dem man was macht.
Ist normaler Bestandteil des Unterrichts/Trainings.:ups:

Roeschti
24-07-2007, 21:33
Dieses 'Prüfen' findet jeden Tag beim Training statt.

Philipp ist doch nicht jeden Tag bei dir im Training, oder?

Wie oft haben deine Schüler die Möglichkeit mit Philipp, nicht in Menden sondern bei euch, zu trainieren? Einmal im Monat?

Was kostet ein Lehrgang mit Philipp den einzelnen Schüler?

PH_B
25-07-2007, 09:21
Philipp ist doch nicht jeden Tag bei dir im Training, oder?

Wie oft haben deine Schüler die Möglichkeit mit Philipp, nicht in Menden sondern bei euch, zu trainieren? Einmal im Monat?

Was kostet ein Lehrgang mit Philipp den einzelnen Schüler?

Sehe gerade "Schach" als KK... also was interessiert es dich...

MK
25-07-2007, 09:26
Philipp ist doch nicht jeden Tag bei dir im Training, oder?

Wie oft haben deine Schüler die Möglichkeit mit Philipp, nicht in Menden sondern bei euch, zu trainieren? Einmal im Monat?

Was kostet ein Lehrgang mit Philipp den einzelnen Schüler?
Wer weiß, wer weiß. Aber wieso ist das so wichtig?!?
Was glaubst Du denn, was ich 6 Tage die Woche machen?! Da zeigt sich doch wieder, daß das, was wir meinten/worum es eigentlich geht, wieder überhaupt nicht verstanden wurde. :rolleyes:
Macht aber nichts.

Diokletian
25-07-2007, 09:33
WT´ler brauchen immer einen, der daneben steht und sagt: "Du machst es FALSCH!!!" Dann fühlen sie sich geborgen und haben das Gefühl, sie daß sie unterrichtet werden.

PH_B
25-07-2007, 09:45
Sie stellen einfach die falschen Fragen, deshalb haben sie auch keine Antworten!

marius24
25-07-2007, 09:52
Sie stellen einfach die falschen Fragen, deshalb haben sie auch keine Antworten!

Es geht um Vertrauen gegnüber dem Lehrer, wenn er sagt das ist gut so dann ist das so. Du könntest deinen Schülern alles erklähren und sie würden es sofort glauben, weil Du es sagst und nicht irgend ein Hanswurst.
Das ist im WT nicht anders. Die Strukutur und die Bosse sind Marode aber nicht die Menschen die da trainieren.

mar

Trinculo
25-07-2007, 10:04
Du könntest deinen Schülern alles erklähren und sie würden es sofort glauben, weil Du es sagst und nicht irgend ein Hanswurst.

Soll das heißen, die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen :D?

;)

marius24
25-07-2007, 13:19
Nein, es soll heissen, dass wir gerne Vertrauen. Wir zahlen Geld für etwas, dass wir nicht kennen aber lernen möchten, wir haben einen Lehrer der es vermeintlich richtig macht und uns das auch beweisen kann. Wieso soll denn ich der dumme sein ? Ich vertraue ja und sehe, dass es x andere auch so machen. Ich kann nichts dafür wenn mein Vertrauen missbraucht wird und mein Sihing kann auch nichts dafür denn der ist in der gleichen Mühle gefangen. Er ist nämlich auch in einem Lehrer-Schüler Verhältnis er wird genau so unterrichtet wie ich auch. Auf die gleiche Art und Weise.
Soll er jetzt auch Schuld sein, dass das System Scheisse ist ?

Kritik üben ist immer ok, aber auf alle Scheisse werfen ist nicht ok.

Wer wircklich was ändern möchte sollte, KRK und LT überzeugen, denn nur so ändernt man die Struktur. WT ist eine Diktatur wem es nicht passt, der soll es lassen.

Jahre lange Forenhetze bringt auch nichts.

Mar

Roeschti
25-07-2007, 14:42
Sehe gerade "Schach" als KK... also was interessiert es dich...
Da es zu OT wird hab ich hier was neues dazu aufgemacht: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/qualitaetssicherung-pruefung-beim-vt-62777/

roberto
25-07-2007, 16:38
Soll das heißen, die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen :D?

;)


Schach! ;)

FCVT
25-07-2007, 17:03
Und Ferdi, wing chun ist nicht am aussterben. Es machen mehr Leute wing chun denn bisher, wenn ich mal Yip Man als ersten sehe, der es öffentlich unterrichtete. Aber das Niveau im Durschschnitt ist am sinken, denn es sind viel weniger, die es mit der Intensität betreiben, mit der es betrieben werden müsste, um se zu verstehen. Und es gibt immer mehr nicht wirklich engagierte, die sich Lehrer nennen und auf ihrem selber schlechten Niveau es weitergeben und was kann dabei noch rauskommen? EXAKT!

@Domme

Ich sag doch, Ving Tsun stirbt aus... So wie es war, ist es nicht mehr. Und so wie es sein sollte, wollen es scheinbar kaum noch Leute. Hauptsache jeder bekommt das, was er will.

Ich seh es ganz simpel. Ich kann 10 Leute Unterrichten? ok. Ich unterrichte dann eben 10 Leute und nicht 11, weil der andere das auch will. Denn es ist einfach mal so, dass die anderen nicht darunter leiden sollen oder dürfen.

Ich befriedige hier nicht Kundenwünsche, denn dann wäre es eine simple Dienstleistung.

Wäre ich Lok Yiu, hätte ich dem, der sagt, dass er per Mehrheit entschieden hat, Prüfungen einzuführen, den Kopf abgerissen. Denn Im Ving Tsun gab es dies nie und soll es einfach auch nicht geben. PUNKT. (meine Sichtweise)

Jedem das seine. Jeder soll machen, wie er für richtig hält. Kein Ding. AAABER:
Ich sage was ich denke. :)

Für mich gab es sowas nie und wirds nie geben.
Mein Lehrer weiss, wie weit oder nichtweit ich bin und wenn es ein paar Tips von Philipp dann gibt, dann auch ok. Dafür braucht man nicht irgendwelche separaten Prüfungen. Erst recht nicht solche, wo man extra Geld zahlen muss.

An dem Tag, wo es sowas gibt, bin ich weg und mache gar nix mehr in diese Richtung. Denn es wäre einfach selbstbetrug. Ich weiss, was mein Lehrer macht, ich weiss, was sein Lehrer macht und die wissen, was ich mache. Und Mein Lehrer weisst und übersieht zu 100% nicht irgendwelche Fehler! Denn ich merke es ja auch daran, dass ich von egal welchem Lehrer sei dahin gestellt, immer das selbe zu hören bekomme. ;)

Ich merke aber schon bei den meisten aus dem Forum hier, dass sie totale Schwierigkeiten haben, zu verstehen, dass man während des Trainings völlig unentgeldlich geprüft werden kann, ohne es zu separieren. :D

Wie kommt das? Und was mir noch interessantes eingefallen ist, dass die Leute hier offenbar denken, dass die jungs einem jeden scheiss erzählen. Schau mal in eine Boxbutze, wird da einem auch nen bären aufgebunden?

mykatharsis
25-07-2007, 17:11
Wer wircklich was ändern möchte sollte, KRK und LT überzeugen, denn nur so ändernt man die Struktur.
Auf Einkommensverzicht? Wo denkst Du denn hin? :rolleyes:


WT ist eine Diktatur wem es nicht passt, der soll es lassen.
Genau DAS ist die Lösung. Die einzig brauchbare.


Jahre lange Forenhetze bringt auch nichts.
Doch! Es hilft vielen kritischer zu werden und die Augen aufzumachen.

Melphin2
25-07-2007, 17:45
...Wäre ich Lok Yiu, hätte ich dem, der sagt, dass er per Mehrheit entschieden hat, Prüfungen einzuführen, den Kopf abgerissen. Denn Im Ving Tsun gab es dies nie und soll es einfach auch nicht geben. PUNKT. (meine Sichtweise)...


Ich glaube Lok Yiu hätte noch einige male jemanden den Kopf abgerissen, wenn er gewusst hätte, wie grosskotzig Wing Chun in Europa weitergegeben wird. Ich denke nicht dass Lok Yiu gewusst hat, dass alle Schüler, Lehrer etc., die mit Billigmetall nach Hong Kong gereist sind, um mit Familie Lok zu trainieren, alle einen Wisch unterschreiben mussten, dass sie niemals öffentlich bekunden täten, auch nur annähernd von den Lok's Unterricht bekommen oder mit ihnen trainiert zu haben. Geschweige denn entsprechende Fotos zu veröffentlichen (ohne Einverständnis von Billigmetall).

Mit einer einzigen Ausnahme ist kein Verband besser als der andere (mal unabhängig vom Wing Chun selber). Ich denke Wong Sheung Leung ist der einzige Schüler von Yip Man, dessen europäischer Vertreter nicht auf Grosskotz macht. Und das spiegelt sich in der Kampfkunst selber wieder.

Lok Yiu Wing Chun wurde für die Masse (à la WT) aufbereitet und verändert sich seit Einführung durch Billigmetall langsam aber sicher ins Negative, wenn auch die Basis-Kampfkunst einst aussergewöhnlich war.

domme
25-07-2007, 17:51
Ich glaube Lok Yiu hätte noch einige male jemanden den Kopf abgerissen, wenn er gewusst hätte, wie grosskotzig Wing Chun in Europa weitergegeben wird. Ich denke nicht dass Lok Yiu gewusst hat, dass alle Schüler, Lehrer etc., die mit Billigmetall nach Hong Kong gereist sind, um mit Familie Lok zu trainieren, alle einen Wisch unterschreiben mussten, dass sie niemals öffentlich bekunden täten, auch nur annähernd von den Lok's Unterricht bekommen oder mit ihnen trainiert zu haben. Geschweige denn entsprechende Fotos zu veröffentlichen (ohne Einverständnis von Billigmetall).

Mit einer einzigen Ausnahme ist kein Verband besser als der andere (mal unabhängig vom Wing Chun selber). Ich denke Wong Sheung Leung ist der einzige Schüler von Yip Man, dessen europäischer Vertreter nicht auf Grosskotz macht. Und das spiegelt sich in der Kampfkunst selber wieder.

Lok Yiu Wing Chun wurde für die Masse (à la WT) aufbereitet und verändert sich seit Einführung durch Billigmetall langsam aber sicher ins Negative, wenn auch die Basis-Kampfkunst einst aussergewöhnlich war.

Entschuldige bitte, aber könntest Du bitte so freundlich sein, diese miese, perfide, unverschämte Lüge zurücknehmen?
Ich war in Hong Kong und mir wurde nie ein solches Schreiben angeboten. Abgesehen von dem anderen Dreck, den Du da wirfst, der IMHO mehr als Blödsinn ist, ist auch die Art, wie Du meinen Lehrer nennst, mehr als abwertend. Andere Schreiber wurden dafür editiert und abgemahnt. Ich wünshe nicht, dass das geschieht mit Dir, aber ich würde gerne wissen, wer sich hinter Deinem anonymen nick verbirgt.

gruss

Dominique Fecht, den Rest auf :: E L Y W C I M A A :: (http://www.elywcimaa.com)

Melphin2
25-07-2007, 18:06
Entschuldige bitte, aber könntest Du bitte so freundlich sein, diese miese, perfide, unverschämte Lüge zurücknehmen?
Ich war in Hong Kong und mir wurde nie ein solches Schreiben angeboten. Abgesehen von dem anderen Dreck, den Du da wirfst, der IMHO mehr als Blödsinn ist, ist auch die Art, wie Du meinen Lehrer nennst, mehr als abwertend. Andere Schreiber wurden dafür editiert und abgemahnt. Ich wünshe nicht, dass das geschieht mit Dir, aber ich würde gerne wissen, wer sich hinter Deinem anonymen nick verbirgt.

gruss

Dominique Fecht, den Rest auf :: E L Y W C I M A A :: (http://www.elywcimaa.com)



Schön, dann haben sich die Zeiten geändert. In den Anfängen war das noch geläufig. Freut mich, dass sich gewisse Dinge doch zum positiven wandeln. Wenn man im Forum von Theo Lingen oder vom Bärtigen spricht, ist natürlich alles in bester Ordnung. Mit deinem Lehrer ist es selbstverständlich was ganz anderes.

Das verändern von Namen oder geben von Rufnamen hat für die Person für mich keinen abwertenden Effekt, ausser man interpretiert diesen. Ein Ding ist ein Ding ist ein Ding, egal, wie wir es nennen. Das Gleiche gilt für Personen. Du bist wer du bist, unabhängig, wie man dich nennt. Laotse hatte mal geschrieben, wenn dich jemanden einen Idioten nennt, und du dich darüber aufregst, hatte er Recht.

Wenn es dennoch jemanden beleidigt haben sollte, entschuldige ich mich in aller Form für mein Fehlverhalten.

YiWan
25-07-2007, 18:11
Entschuldige bitte, aber könntest Du bitte so freundlich sein, diese miese, perfide, unverschämte Lüge zurücknehmen?
Ich war in Hong Kong und mir wurde nie ein solches Schreiben angeboten.
....
Dominique Fecht, den Rest auf :: E L Y W C I M A A :: (http://www.elywcimaa.com)

Hi Domme,

Also ich habe damals sowas wirklich zu Hand bekommen (!), es war 1997... naturlich habe keine kopie :-), es war nur ein Exemplar zum unterschreiben...

ABER, Melphin2, ich glaube es war sowas wie "wenn" ich aus ELYWCIMAA drausen bin, werde ich nicht die Namen, photos usw benutzen (werbung etc) - das kann man doch ein bisschen zu verstehen :-)...

grusse
ir

Melphin2
25-07-2007, 18:15
Nein, ist es nicht. Wenn jemand bei Lok Yiu war und bei ihm trainieren konnte, von seinem Wissen und dem seiner Söhne profitieren durfte, dann ist das so, ob man nun im Verband bleibt oder nicht. Warum soll man die Wahrheit verschweigen müssen? Ich sage, ja, ein Verband ist wie der andere, mit einer Ausnahme.

YiWan
25-07-2007, 18:36
Nein, ist es nicht. Wenn jemand bei Lok Yiu war und bei ihm trainieren konnte, von seinem Wissen und dem seiner Söhne profitieren durfte, dann ist das so, ob man nun im Verband bleibt oder nicht. Warum soll man die Wahrheit verschweigen müssen? Ich sage, ja, ein Verband ist wie der andere, mit einer Ausnahme.

Hi,
dann aber mussen die Leute auch sagen : "ich habe in Lok Yius sifu Schule geubt, "gaaanze" eine Woche, jeder tag 2 Stunden, einmal im Leben... Zusammen mit meinem Lehrer, Blech sifu, weill ohne ihn keine chance dahin nur meine Nase zu stecken...", dann ist es besser, oder? Sonst heisst es fur mich die Wahrheit verschweigen :-)
grusse
ir :-)

Melphin2
25-07-2007, 19:58
Selbstverständlich hast du da Recht. Aber es gibt einige, die praktisch jedes Jahr für einen Monat in Honkong trainiert haben. Zusammen mit dem Training bei dem europäischen Repräsentanten in Deutschland ist es durchaus relevant. Die Frage ist, warum soll man das Training in Honkong nicht erwähnen oder die gemachten Fotos nicht verwenden dürfen? Hier ging es nur darum, möglichst keine Konkurrenz zu erhalten, was widerum in Richtung Geldmaschinerie geht. Es gibt übrigens durchaus Schüler vom europäischen Repräsentanten, die direkt von Lok Yiu zum Training eingeladen worden sind, so von wegen keine Chance die Nase rein zu stecken. Aber wahrscheinlich ist auch dies wieder nicht wahr und eine miese, perfide, unverschämte Lüge.

DeepPurple
25-07-2007, 21:33
Hi Domme,
..., ich glaube es war sowas wie "wenn" ich aus ELYWCIMAA drausen bin, werde ich nicht die Namen, photos usw benutzen (werbung etc) - das kann man doch ein bisschen zu verstehen :-)...

grusse
ir

Also, was ich verstehe ist der Umstand, dasss ich jemand das Copyright auf den Titel "Schüler eines bestimmten Meisters" gesichert hat.
Unter Copyright-Experten und betriebstwirten stösst das sicher auf mehr als ein bisserl Verständnis.
Aber unter Kampfkunstschülern und -lehrern?
Auf alle Fälle hat der besagte Herr schon mal kräftig gegen Konkurrenz aus dem eigenen Nachwuchs vorgesorgt - natürlich nur um der Reinheit und Integrität des WC willen!
Obs nun stimmt oder nicht, wundern würds mich nicht.

Peter

Roeschti
25-07-2007, 22:29
Mit einer einzigen Ausnahme ist kein Verband besser als der andere (mal unabhängig vom Wing Chun selber). Ich denke Wong Sheung Leung ist der einzige Schüler von Yip Man, dessen europäischer Vertreter nicht auf Grosskotz macht.


Find ich auch. Etwas schnell gereizt aber sonst ganz OK.
Ich mag die VTler. :blume:

Nörgler
25-07-2007, 22:45
:ups::ups::ups::ups: Zickenalarm bei den inx bums'lern :ups::ups::ups::ups:

Ihr immer und euren blöden Zettel und Zertifikate. Warum könnt ihr nicht einfach euer Zeugs trainieren? Dachte nur die WT-Menschen wären so abgefahren.

yves11
26-07-2007, 00:56
Hi
So falsch können Prüfungen, Examen, Test, Graduirungen usw... doch nicht sein, findet man sie doch nicht nur in den meisten Kampfsport/künsten wieder, sondern auch im "normalen" Leben.
In der Schule machst du Prüfung, bist in einer bestimmten Klasse, im Lyzeum oder in der Realschule...
Du bist Lehrling, Azubi, Meister deines Faches.
Die Leute schreiben sich ihre Titel auf ihre Visitenkarten, sogar in Rente gibt es " Mensch Müller Ingenieur i.R."

Nur so ne Überlegung ...
Gruss,

roberto
26-07-2007, 04:44
@Domme

Du bist ein guter Kerl, lebst aber in einer Märchenwelt, in einer Welt der Mythik, voller Halbgötter und Helden. Hier aber findest Du nur Kreaturen der Nacht, Fürsten der Schatten. Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass der Mensch namentlich zu seinen Worten steht?! :)

Und selbst wenn, was dann? Lass die doch einfach sein. Die Mühe ist es nicht wert. Das sieht man doch schon an den Interpretationen zu den Aussagen des guten alten Lao Tse. ;)

Liebe Grüße ...


Roberto

roberto
26-07-2007, 04:48
Hi
So falsch können Prüfungen, Examen, Test, Graduirungen usw... doch nicht sein, findet man sie doch nicht nur in den meisten Kampfsport/künsten wieder, sondern auch im "normalen" Leben.
In der Schule machst du Prüfung, bist in einer bestimmten Klasse, im Lyzeum oder in der Realschule...
Du bist Lehrling, Azubi, Meister deines Faches.
Die Leute schreiben sich ihre Titel auf ihre Visitenkarten, sogar in Rente gibt es " Mensch Müller Ingenieur i.R."

Nur so ne Überlegung ...
Gruss,


Alles ist falsch, das ganze Leben. Das komplette Bildungssystem! Hast Du das noch nicht verstanden?! ;) Wir bedürfern einer eingehenden Reform des Alltages. Das wird in die Geschichtsbücher eingehen: Die Reform der engen Ellenbögen! :)

Ähnlich wie in der Bartholomäusnacht werden dabei alle Andersdenkenden öffentlich erschlagen. ;)


Roberto

PH_B
26-07-2007, 12:00
Hi
So falsch können Prüfungen, Examen, Test, Graduirungen usw... doch nicht sein, findet man sie doch nicht nur in den meisten Kampfsport/künsten wieder, sondern auch im "normalen" Leben.
In der Schule machst du Prüfung, bist in einer bestimmten Klasse, im Lyzeum oder in der Realschule...
Du bist Lehrling, Azubi, Meister deines Faches.
Die Leute schreiben sich ihre Titel auf ihre Visitenkarten, sogar in Rente gibt es " Mensch Müller Ingenieur i.R."

Nur so ne Überlegung ...
Gruss,

Du bist ne Schlafmütze !

FCVT
26-07-2007, 12:12
@Yves

Was prüfst du denn, wenn du Kämpfen unterrichtest?

PH_B
26-07-2007, 12:26
@Yves

Was prüfst du denn, wenn du Kämpfen unterrichtest?

Was wohl... Belgien 15:00 Uhr, der rote Pulli sitzt...

FCVT
26-07-2007, 12:28
Was wohl... Belgien 15:00 Uhr, der rote Pulli sitzt...

Dreiwetter BongSao? :D

yves11
26-07-2007, 12:52
Was wohl... Belgien 15:00 Uhr, der rote Pulli sitzt...


Luxemburg, lieber PHB, nicht Belgien ....
Luxemburg, das ist das Nachbarland Deutschlands, wo deine reichen Mitbürger ihr schwarzes Geld hinbringen :)
Gruss,

MK
26-07-2007, 12:56
Luxemburg, lieber PHB, nicht Belgien ....
Luxemburg, das ist das Nachbarland Deutschlands, wo deine reichen Mitbürger ihr schwarzes Geld hinbringen :)
Gruss,

Unerheblich. Ändert nämlich an Deinen Ausführungen bzgl. Prüfungen/Lehrsystem nichts.:ups:
Gruß
Michael

Sun Wu-Kung
26-07-2007, 12:56
Dreiwetter BongSao? :D

:megalach::megalach::megalach:

Danke, der Tag ist gerettet...:D

Chris

Sun Wu-Kung
26-07-2007, 13:02
Dass der @Yves so geil auf Prüfungen und Diplome ist, ist doch klar. Sonst gäbe es ja keinen Anlass mehr Photos zu machen...:D


LINK (http://www.wtlux.com/index.php?lang=de&pg=fotos#)


Sun
:rolleyes:

yves11
26-07-2007, 13:03
Unerheblich. Ändert nämlich an Deinen Ausführungen bzgl. Prüfungen/Lehrsystem nichts.:ups:
Gruß
Michael

Hi Michael ...
Weisst du denn wie mein Lehr und Prüfungssystem ist? Ich bin nicht die EWTO und nicht deren Mitglied!
Lieben Gruss

P.S. Jetzt kommt bestimmt wieder von irgendeinem: "du machst sowieso nur WT"
;)

PH_B
26-07-2007, 13:09
Hi Michael ...
Weisst du denn wie mein Lehr und Prüfungssystem ist? Ich bin nicht die EWTO und nicht deren Mitglied!
Lieben Gruss

P.S. Jetzt kommt bestimmt wieder von irgendeinem: "du machst sowieso nur WT"
;)

auf wen wendest du den sein "so anderes" Prüfsystem an... an all diese Individuen.... habt ihr eigentlich auch alle den selben Haarschnitt!

netwolff
26-07-2007, 13:11
auf wen wendest du den sein "so anderes" Prüfsystem an... an all diese Individuen.... habt ihr eigentlich auch alle den selben Haarschnitt!

...und kleine Pimmel, jawoll!

yves11
26-07-2007, 13:13
Nochmal für die die es interessiert:

IOMA-Gebühren:

Formen: Gratis
Sektionen: Gratis
Prüfungen: Gratis
Lehrgang: 30 - 40 € für min. 4 Stunden
Ortslizenz: Gratis
Monatsbeitrag: 30 - 40 €

Also, Sonntags um 17.00 in Luxemburg ;)- roter Pulli sitzt - Urkunde überreicht - Schüler zufrieden ! :D

Lieben Gruss
(und hier bin ich raus)

Melphin2
26-07-2007, 13:15
Prüfungen in der Schule mögen Sinn machen, wenn ein Thema zu Ende ist, um kontrollieren zu können, ob die Schüler das Thema kapiert haben.

Wann ist nun das Thema Wing Chun zu Ende? Wann macht also eine Prüfung Sinn?

Ein anderes Problem ist, wenn man ein Thema aufsplittet und in Prüfungs-Sektionen unterteilt, ist das Lernziel auf die Prüfung gerichtet und nicht auf das Verstehen des komplexen Themas - sprich Wing Chun/Ving Tsun....Darum lernt auch kein Deutschschweizer in der Schule Französisch, obwohl es ab der Oberstufe obgligatorisch ist. Mann lernt die Grammatik aus Lektion eins und die entsprechenden Wörter auswendig, brilliert an der Prüfung und kann die Lektion quasi wieder vergessen und auf die nächste Prüfung lernen. Alles ist auf starke Prüfungsnoten, Zeugnisse und Diplome ausgerichtet, der Erfolg wird nicht mehr am gesamten Können gemessen, sondern nur an den Noten und Diplomen.

In einer ELY Broschüre wird doch darauf hingewiesen, dass Lok Yiu alle Zugeständnisse an den Zeitgeist ablehnt und das Hinzufügen oder Weglassen im Wing Chun zum Verwässern desselben führt. Ich denke, da meinte er nicht nur Techniken, Positionen und Konzepte sondern auch die Trainings- und Unterrichtsmethoden. Herrschen da nicht Widersprüche?

Melphin2
26-07-2007, 13:19
@Yves11

30 - 40 Euro pro Monat ist günstig. Wieviele zahlende Schüler gibt es an euer Schule?

DerGroßer
26-07-2007, 13:23
Grundsätzlich habe ich gegen Graduirungen nichts...aber!

Im WT dient es mehrheitlich zur Profilierung für Trophäensammler. Da wird nur daraufhin gearbeitet, irgendwelche albernen Streifen an Hose und Pullis in bestimmen Farben oder bestimmten Abzeichen zu erhalten. Dadurch soll eine Klare Abgrenzung von Unter und Oberstufe gemacht werden (visuell) . Eine Mehrklassengesellschaft für Profilneurotiker...:rolleyes:

Eine Prüfung sollte meiner Meinung nach nur Aufzeigen, ob das gelernte Verstanden wurde. Ohne Extrakosten, Extraseminare oder sonstigen Schwachsinn. Man setzt sich Quasi nach x-Jahren mit Schülern die weiter sind hin und testet, ob der Prüfling in Theorie (Prinzipien, warum macht man was) und Praxis (Formen,Sparring, Chi/Go Sau etc) umsetzen kann, was benötigt wird. Da braucht man weder Abzeichen,Urkunden oder sonstetwas.
Finden alle gut, was gezeigt wird, kann man auf Wunsch natürlich auch nen Wisch ausstellen.

Graduierungen nach dem Motto : Nur wenn du Prüfung+Seminar 1 besucht hast, darfst du Techniken von 2 sehen, sind der letzte Dreck und Abzocke...

Bart der Geier
26-07-2007, 13:25
Prüfungen in der Schule mögen Sinn machen, wenn ein Thema zu Ende ist, um kontrollieren zu können, ob die Schüler das Thema kapiert haben.

Wann ist nun das Thema Wing Chun zu Ende? Wann macht also eine Prüfung Sinn?


In der Schule wird die Leistung des Schülers bewertet und zwar bezüglich eines Ausbildungslevels, der von irgendwelchen Gremien als Ziel vorgegeben wurde. Das ist hier wohl nicht anders.

MK
26-07-2007, 13:26
Hi Michael ...
Weisst du denn wie mein Lehr und Prüfungssystem ist? Ich bin nicht die EWTO und nicht deren Mitglied!
Lieben Gruss

P.S. Jetzt kommt bestimmt wieder von irgendeinem: "du machst sowieso nur WT"
;)

Habe ich auch nicht behauptet, obwohl viele Indizien auf die Herkunft verweisen.
Worum es allerdings ging war/ist, daß m.E. nach generell dieses Lehr-/Prüfungssystem
nicht sinnvoll ist. Diesbezügliche Erläuterungen findest Du in den Vorposts.
Gruß
Michael
PS:
Weiß jetzt nicht, ob sich meine Antwort noch gelohnt hat, da Du ja geschrieben hast:
(und hier bin ich raus):D

Melphin2
26-07-2007, 13:28
...Eine Prüfung sollte meiner Meinung nach nur Aufzeigen, ob das gelernte Verstanden wurde. Ohne Extrakosten, Extraseminare oder sonstigen Schwachsinn. Man setzt sich Quasi nach x-Jahren mit Schülern die weiter sind hin und testet, ob der Prüfling in Theorie (Prinzipien, warum macht man was) und Praxis (Formen,Sparring, Chi/Go Sau etc) umsetzen kann, was benötigt wird. Da braucht man weder Abzeichen,Urkunden oder sonstetwas.
Finden alle gut, was gezeigt wird, kann man auf Wunsch natürlich auch nen Wisch ausstellen.

Graduierungen nach dem Motto : Nur wenn du Prüfung+Seminar 1 besucht hast, darfst du Techniken von 2 sehen, sind der letzte Dreck und Abzocke...

Das hat ja PhB ständig versucht zu erklären. Der Lehrer sieht in jeder Trainingsstunde, ob der Schüler das, was letzte Woche erklärt wurde, verstanden hat. Warum also eine Prüfung?! Ob offiziell oder nicht, ob kostenlos oder umsonst.

DerGroßer
26-07-2007, 13:47
Warum also eine Prüfung?! Ob offiziell oder nicht, ob kostenlos oder umsonst.

Weil wir in Deutschland sind...

Natürlich lernt man nie aus, aber das ist überhaupt kein Gegenargument, weil es sich auf alles im Leben bezieht. Man kann alles immer lernen, jedoch kann man sich Sachen auch grundsätzlich aneignen, so das Sie in Praxis funktionieren. Diese Fähigkeiten kann man bewerten.

Ansonsten könnte ich auch anbringen, das Nichtprüfen genauso eine Abzocke ist, weil du ja dein Leben Lang lernst und wer sagt mir, das ich nicht schon lange dazu bereit bin, eigene Schüler zu trainieren. Der Trainer/Sifu whatever lässt mich aber über jahre ausbluten. Zwar nicht so offensichtlich mit kosten für Seminar+Prüfung, dafür hinterpfotzig mit Lebenslanger Bindung ;)

*Eric*
26-07-2007, 13:49
Das hat ja PhB ständig versucht zu erklären. Der Lehrer sieht in jeder Trainingsstunde, ob der Schüler das, was letzte Woche erklärt wurde, verstanden hat. Warum also eine Prüfung?! Ob offiziell oder nicht, ob kostenlos oder umsonst.

Sie wird von vielen gemacht, weil umsonst aber nicht kostenlos.
Reines Business

torsun
26-07-2007, 13:58
Warum also eine Prüfung?! Ob offiziell oder nicht, ob kostenlos oder umsonst.

hi,
bei stilen die aus technikansammlungen bestehen, mag eine prüfung durchaus sinnig sein. ich kenn das noch sehr gut vom judo. hat der schüler die und die würfe schonmal gemacht und kann sie einigermassen. darum ging es in der prüfung.
meiner meinung nach ist wt genau so eine ansammlung von techniken. von daher können prüfungen durchaus sinnvoll sein.

beim ving tsun ist das freilich anders und prüfungen somit überflüssig.

my 2 cent..

bestes,
torsun

Bart der Geier
26-07-2007, 14:07
(...)
meiner meinung nach ist wt genau so eine ansammlung von techniken. von daher können prüfungen durchaus sinnvoll sein.


Mit welchem Schülergrad hast du mit WT aufgehört? :D



beim ving tsun ist das freilich anders und prüfungen somit überflüssig.


Nein. Der Unterschied liegt darin, daß beim VT der Leistungsstand nur dem direkten Lehrer genügen muß, aber nicht einem breiteren Gremium aus Lehrern.

Man(n)ImMond
26-07-2007, 14:12
Also die Prüfungen, die ich zu meiner WT-Zeit erlebt habe, hatten alle den folgenden Sinn:
1. Geld zu verdienen
2. Schüler an ihrem "Weiterkommen" zu hindern, um länger 1.
3. Schülern ein "Pseudo-Können" zu attestieren, damit diese sich in der Gruppe besser/überlegen fühlen können. (Spruch eines höher graduierten Mitschülers damals: "Misch dich nicht in unser (Privat)Gespräch ein, oder siehst du nicht, welchen Grad ich habe...." ((Sein Gesprächspartner hat mich daraufhin angesehen, ungläubig den Kopf geschüttelt und sich wortlos bei mir für diesen Idioten entschuldigt.)) Damals war ich von der Frechheit dieses Affen so schockiert, dass ich ihn nichtmal auslachen konnte.

Die Prüfungen besteht eh jeder, es sei denn, dass auf den höheren Stufen gemerkt wird: "Mensch, der ist so verbohrt im Hirn, der merkt ja nix mehr. Komm den lassen wir durchfallen und kassieren ihn nochmal ab. Wahrscheinlich denkt der Trottel dann sogar, dass das für Qualität spricht !!"

Ansonsten weiterwinken, Kohle kassieren und Urkunde überreichen.
Habe mal mit einem Mitschüler eine Prüfung gemacht, wo er dann seine Chi-Sao Sektion vorführen sollte... Konnte er nicht... Prüfung trotzdem bestanden.... Urkunde an die Wand.... Super !!!
Nach der Prüfung hat er in der Umkleide zu mir gesagt: "Wie hätte ich denn die Sektion bitte vormachen sollen?? Die hat mir bis jetzt ja noch niemand gezeigt!!
Gute Kontrolle so eine Prüfung....
Brieftasche.... check
Kontoauszüge.... check

Diokletian
26-07-2007, 14:12
Der Unterschied liegt darin, daß beim VT der Leistungsstand nur dem direkten Lehrer genügen muß, aber nicht einem breiteren Gremium aus Lehrern.

Falsch! Es gibt im VT nicht so furchtbar viel, an dem man arbeiten muß - an dem wenigen aber um so intensiver! Daher keine Prüfungen, aber ständige Leistungschecks beim allgemeinen Training.

torsun
26-07-2007, 14:26
hi bart der geier,

vorweg eins:
ich will mich hier nicht in den reigen der wt-basher einreihen, weshalb meine anmerkung wertfrei gemeint war. :)

nun zu deinen fragen:

Mit welchem Schülergrad hast du mit WT aufgehört? :D

ich war nicht lange dabei. hatte das programm bis zum 5. schülergrad. ist auch schon verdammt lange her (anfang der 90ger).
allerdings kenne ich sehr viele wt´ler die zum teil bis zum 2. techniker graduiert sind. von denen weiss ich was und wie es gelehrt wird.
chi sao sektionen sind da ein gutes beispiel. das sind abläufe die durchaus geprüft werden können.
beim ving tsun gibt es sowas nicht, zumal da das chi sao etwas ganz anderes bezweckt.




Nein. Der Unterschied liegt darin, daß beim VT der Leistungsstand nur dem direkten Lehrer genügen muß, aber nicht einem breiteren Gremium aus Lehrern.

beim ving tsun erkennt man seinen eigenen leistungsstand auch dadurch, wenn man z.b. mit leuten aus anderen ving tsun schulen trainiert. da merkt man ganz schnell wo die eigenen defizite liegen. man kann kann sich hier durch erkennen der fehler auch relativ gut selbst korrigieren. das ersetzt den lehrer selbstverständlich nicht.

bestes,
torsun

torsun
26-07-2007, 14:29
Falsch! Es gibt im VT nicht so furchtbar viel, an dem man arbeiten muß - an dem wenigen aber um so intensiver! Daher keine Prüfungen, aber ständige Leistungschecks beim allgemeinen Training.

so siehts aus! :thx:

DerGroßer
26-07-2007, 14:31
Falsch! Es gibt im VT nicht so furchtbar viel, an dem man arbeiten muß - an dem wenigen aber um so intensiver! Daher keine Prüfungen, aber ständige Leistungschecks beim allgemeinen Training.

Finde gerade kein Gegenargument? Trotzdeben prüft oder checkt doch der Gegenwärtige Trainer und bewertet.

Bart der Geier
26-07-2007, 14:35
Falsch! Es gibt im VT nicht so furchtbar viel, an dem man arbeiten muß - an dem wenigen aber um so intensiver!


Wenn ich mich nicht stark irre haben WT und VT dieselben Voraussetzungen (Formen, Übungen etc.)? Der Unterschied liegt nur darin, daß WT eine uniforme Ausbildungweise festlegt. Wo der VT Lehrer seinem Schüler ein Prinzip näherbringt und ihn dann wurschteln läßt, hat der WT Lehrer einen Satz von uniformen Sektionen, die alle ein bestimmtes Prinzip beschreiben. Problematisch dabei ist halt diese Uniformität (festgelegte Handlungen), die dazu führt, daß viele Schüler sich davon nicht mehr so leicht lösen können. Man kann das vergleichen mit einem Gitarrenspieler, der Skalen übt. Manche lernen Skalen anhand der Töne, die sie spielen (sie kennen die Tonfolge), andere lernen Skalen, indem sie Patterns einüben (die Tonfolge wird durch Patterns repräsentiert), die allgemeingültig sind.



Daher keine Prüfungen, aber ständige Leistungschecks beim allgemeinen Training.

Das hast du beim WT genauso, hängt nur vom Ausbildungsweg ab, den du wählst.

DerGroßer
26-07-2007, 14:44
Wenn ich mich nicht stark irre haben WT und VT dieselben Voraussetzungen (Formen, Übungen etc.)? Der Unterschied liegt nur darin, daß WT eine uniforme Ausbildungweise festlegt. Wo der VT Lehrer seinem Schüler ein Prinzip näherbringt und ihn dann wurschteln läßt, hat der WT Lehrer einen Satz von uniformen Sektionen, die alle ein bestimmtes Prinzip beschreiben. Problematisch dabei ist halt diese Uniformität (festgelegte Handlungen), die dazu führt, daß viele Schüler sich davon nicht mehr so leicht lösen können. Man kann das vergleichen mit einem Gitarrenspieler, der Skalen übt. Manche lernen Skalen anhand der Töne, die sie spielen (sie kennen die Tonfolge), andere lernen Skalen, indem sie Patterns einüben (die Tonfolge wird durch Patterns repräsentiert), die allgemeingültig sind.
Das hast du beim WT genauso, hängt nur vom Ausbildungsweg ab, den du wählst.

Du irrst dich...im VT lernst du andere Formen, es hat einen anderen Grund warum du die Formen lernst und die didaktische rangehensweise ist komplett anders. Es gibt keine Sektionen/Sätze un ChiSau drills, keine Formen Anwendungen etc.

torsun
26-07-2007, 14:50
Wenn ich mich nicht stark irre haben WT und VT dieselben Voraussetzungen (Formen, Übungen etc.)? Der Unterschied liegt nur darin, daß WT eine uniforme Ausbildungweise festlegt.

lustigerweise kann ich jetzt kontern: wieviel ving tsun hast du denn schon gesehen? ;) :D

grüsse,
torsun

Bart der Geier
26-07-2007, 14:53
(...)
allerdings kenne ich sehr viele wt´ler die zum teil bis zum 2. techniker graduiert sind. von denen weiss ich was und wie es gelehrt wird.


Das Problem dabei ist, daß es sehr stark davon abhängt wo man lernt (kleine Schule oder Riesenladen), wie man lernt (Ausbildungsweg) und vorallem von wem (WT Lehrer oder nur Hilfskraft).



chi sao sektionen sind da ein gutes beispiel. das sind abläufe die durchaus geprüft werden können.


Sektionen sind Abläufe, die bestimmte Lerninhalte umschreiben. Dabei ist halt wichtig, daß alle Beteiligten wissen was sie machen und warum. Desweiteren sind vorgeplante Reaktionen nur durch korrekte taktile Initiierung sinnvoll. Wen der "Angreifer" bereits falsche Bewegungen drin hat, erzeugt er nicht die richtige taktile Information beim Schüler, was zur Folge hat, daß man sich Fehler einpflanzt. Außerdem sind Sektionen nichts anderes als bestimmte Drills, die es im VT in anderer Weise ja auch gibt. Natürlich führt eine falsche geistige Einstellung des Schülers beim Erlernen der Sektionen zur Angewöhnung von Posen (kein Fluß).



beim ving tsun gibt es sowas nicht, zumal da das chi sao etwas ganz anderes bezweckt.


Und zwar? Beim WT geht es darum sich bestimmte körperliche Reaktionen aufgrund taktiler Informationen anzugewöhnen (wie kann ich mein Ziel trotz Gegenwehr treffen, wo hat der Gegner Lücken in der Abwehr etc.), es ist außerdem eine Distanz- und Timingschulung.




beim ving tsun erkennt man seinen eigenen leistungsstand auch dadurch, wenn man z.b. mit leuten aus anderen ving tsun schulen trainiert. da merkt man ganz schnell wo die eigenen defizite liegen. man kann kann sich hier durch erkennen der fehler auch relativ gut selbst korrigieren. das ersetzt den lehrer selbstverständlich nicht.

bestes,
torsun

Dasselbe trifft auch auf das WT zu, eben aufgrund der Uniformität der Ausbildung. Nachteilig im WT ist der Mangel an Sparring in vielen Schulen. Sparring wird nicht zwingend vom Verband vorgeschrieben und viele ergehen sich lieber in ChiSao-Spielchen anstatt ihre Werkzeuge auch tatsächlich auszuprobieren. Die Folge davon ist mangelnde Erfahrung im Kampf und führt zur Qualitätsminderung, da Lehrer, die nie gekämpft haben, plötzlich Kampf unterrichten.

Diokletian
26-07-2007, 14:55
OK, Du hast von VT keinen Schimmer! Sorry!

Bart der Geier
26-07-2007, 14:56
lustigerweise kann ich jetzt kontern: wieviel ving tsun hast du denn schon gesehen? ;) :D

grüsse,
torsun

Sagen wir mal ich habe fast alle Topdogs bereits durch. ;)

Diokletian
26-07-2007, 14:58
Und zwar? Beim WT geht es darum sich bestimmte körperliche Reaktionen aufgrund taktiler Informationen anzugewöhnen (wie kann ich mein Ziel trotz Gegenwehr treffen, wo hat der Gegner Lücken in der Abwehr etc.), es ist außerdem eine Distanz- und Timingschulung.



Glaube ich Dir nicht, sonst hättet Du DAS nicht geschrieben!

DerGroßer
26-07-2007, 15:07
Sagen wir mal ich habe fast alle Topdogs bereits durch. ;)

Sagen wir mal, das glaube ich nicht. Ansonsten würdest du ein bissi mehr über VT wissen...

Bart der Geier
26-07-2007, 15:23
Sagen wir mal, das glaube ich nicht. Ansonsten würdest du ein bissi mehr über VT wissen...

Scheinst ja sehr religiös zu sein :D. Ich habe mir ein paar der VT Gestalten angeschaut und keine großen Unterschiede zu meinem WT feststellen können, wenn man mal von den speziellen Eigenheiten aller Nicht-WT-Stile absieht.

P.S.: Bin ich etwa in den heiligen Hallen einer VT Gemeinde gelandet? :D

torsun
26-07-2007, 15:30
Ich habe mir ein paar der VT Gestalten angeschaut und keine großen Unterschiede zu meinem WT feststellen können, wenn man mal von den speziellen Eigenheiten aller Nicht-WT-Stile absieht.


hi,
auch mich verwundert deine aussage, zumal auch ich mir -wie schonmal erwähnt- so ziemlich alles an wing chun angeschaut hab, was es in deutschland und der schweiz so gibt.
fast überall gab es sogenannte "drills" wie sie hier schon desöffteren beschrieben wurden oder in videos zu sehen waren. im ving tsun nach wong shun leung war das überall anders.
würd mich ja mal interessieren wo du warst.
gerne auch per pn.

bestes,
torsun

Bart der Geier
26-07-2007, 15:43
(...)
im ving tsun nach wong shun leung war das überall anders.
(...)


Ach tatsächlich? Komisch, ich habe mir Gary Lam, Clive Potter und einen Chinesen aus HK (den Namen weiß ich nicht mehr) angeschaut und aufgrunddessen meine Aussage getätigt. Vielleicht verstehst du ja auch etwas anderes unter Drills? :)

Diokletian
26-07-2007, 15:43
Genau, das möchte ich auch gerne wissen. Es gibt ja noch VT von Dingeldein und div. anderen Anbietern. Schreib mal, wo Du warst! Gerne auch per PN!

torsun
26-07-2007, 15:52
hi bart der geier,


Ach tatsächlich? Komisch, ich habe mir Gary Lam, Clive Potter und einen Chinesen aus HK (den Namen weiß ich nicht mehr) angeschaut und aufgrunddessen meine Aussage getätigt. Vielleicht verstehst du ja auch etwas anderes unter Drills? :)

clive potter hab ich nie erlebt. bei garry lam muss ich dir teilweise rechtgeben. ich hab schon schüler von ihm getroffen, und die zeigten mir einige dinge, die man durchaus als drills bezeichnen könnte. "twelve hand pak sao" zum beispiel.
das hat allerdings er -soweit ich weiss- erst eingeführt.
weder bei der barry lee noch philipp bayer linie hab ich etwas ähnliches je gesehen.

grüsse,
torsun

Bart der Geier
26-07-2007, 15:54
hi bart der geier,



clive potter hab ich nie erlebt. bei garry lam muss ich dir teilweise rechtgeben. ich hab schon schüler von ihm getroffen, und die zeigten mir einige dinge, die man durchaus als drills bezeichnen könnte. "twelve hand pak sao" zum beispiel.
das hat allerdings er -soweit ich weiss- erst eingeführt.
weder bei der barry lee noch philipp bayer linie hab ich etwas ähnliches je gesehen.

grüsse,
torsun

Philipp wer?

P.S.: Ach Bayer. Hatte mich verlesen (-> Bauer :D).

torsun
26-07-2007, 15:57
Philipp wer?

das ist jetzt ein witz, oder?
philipp bayer schreibt doch auch hier im forum. :)

PH_B
26-07-2007, 16:03
Philipp wer?

P.S.: Ach Bayer. Hatte mich verlesen (-> Bauer :D).

Na Volltrottel, hast dich wieder unter neuem Nick angemeldet ?

Wenn du ne Kostprobe vom Ving Tsun möchtest, dann erfrage das wie ein Mann , oder Babbel halten!

Bestimmt wieder so ein Eierloser mit Schlackerbuxe

Diokletian
26-07-2007, 16:04
Hatte schon vermutet, es sei Vielesoffer unter anderem Namen!

Man(n)ImMond
26-07-2007, 16:16
Hinter welchem Nick auch immer diese Leute ihre Feigheit verbergen und ihre Dummheit demonstrieren, hoffe ich doch immer für sie, dass ihre Frauen (oder Männer??) nicht mitbekommen, was für *******einzieher es sind... Sonst dürfte es wohl kein "Knick-Knack" mehr geben.

Oder doch.... aus Mitleid... auch ne Masche.... weitermachen!!!

Bart der Geier
26-07-2007, 16:16
Na Volltrottel, hast dich wieder unter neuem Nick angemeldet ?


Bist Du etwa El Gosho persönlich? :D Welch Ehre. Vielo hat mir nicht zu viel versprochen. :D (er meinte hier tummelt sich irgendwas in der Art herum -> http://youtube.com/watch?v=TMMwzNnktmU)



Wenn du ne Kostprobe vom Ving Tsun möchtest, dann erfrage das wie ein Mann , oder Babbel halten!

Wieviele Kostproben denn noch? Bist Du denn ein guter Koch? :D

BenitoB.
26-07-2007, 16:20
bart der geier, hat irgendein dinsgbumser nich krk mal so genannt. vielleicht is das geld zählen zu langweilig geworden,und man macht sich n bischen laune. ansonsten,als unbeteiligter, der thread is langsam n bischen peinlich.bin froh nich dazu zu gehören:)

dieReuse
26-07-2007, 16:23
jetzt begreife ich das hier erst.

Das ganze Forum ist ein Werbegag:respekt:

DerGroßer
26-07-2007, 16:45
Bart the Vielsoffer, welcome back heini :rolleyes:
Oh man, es wird wieder lustig...:o

deniro
26-07-2007, 17:06
Ach tatsächlich? Komisch, ich habe mir Gary Lam, Clive Potter und einen Chinesen aus HK (den Namen weiß ich nicht mehr) angeschaut und aufgrunddessen meine Aussage getätigt. Vielleicht verstehst du ja auch etwas anderes unter Drills? :)

war das er? www.sifu-yuen.de - Tommy Yuen (Yuen Yim Keung) (http://www.sifu-yuen.de/tommy_yuen.php?site=Tommy%20Yuen%20(Yuen%20Yim%20K eung))

torsun
26-07-2007, 17:12
war das er? www.sifu-yuen.de - Tommy Yuen (Yuen Yim Keung) (http://www.sifu-yuen.de/tommy_yuen.php?site=Tommy%20Yuen%20(Yuen%20Yim%20K eung))

hi deniro,
glaub ich nich. ein kumpel von mir war auf dem seminar mit tommy yuen und hat mir danach geübtes gezeigt und berichtet.
bestes,
torsun

deniro
26-07-2007, 17:14
hi deniro,
glaub ich nich. ein kumpel von mir war auf dem seminar mit tommy yuen und hat mir danach geübtes gezeigt und berichtet.
bestes,
torsun

wenn es der berliner war, richte ihm einen gruß aus ;)
war die ganze woche da und da war weit und breit kein wt´ler :D:D

torsun
26-07-2007, 17:16
wenn es der berliner war, richte ihm einen gruß aus ;)
war die ganze woche da und da war weit und breit kein wt´ler :D:D

der auch (das mit dem gruss mach ich), aber trainiert hab ich danach mit nem anderen. :)
grüsse,
torsun

p.s.:der den ich mein war glaube auch die ganze woche da. :)

Der Harmlose
26-07-2007, 18:09
ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist auch gar nicht unbedingt nötig

es ging um Prüfungen
dazu meine Meinung:

es wird immer behauptet, Prüfungen seien für den Schüler und kein "Abzocken" durch den Lehrer

dann müßte es dem Schüler auch als Option gelassen werden,
alles erlernen zu dürfen, ohne diese (nicht kostenlosen) Prüfungen zu machen


Wer behauptet, Prüfungen seien für den Schüler, dann aber diesem nicht die Wahl läßt,
der ist ein Betrüger
;)




PS: Hallo Heinrich, willkommen zurück :winke:

DeepPurple
26-07-2007, 18:48
ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber das ist auch gar nicht unbedingt nötig

es ging um Prüfungen
dazu meine Meinung:

es wird immer behauptet, Prüfungen seien für den Schüler und kein "Abzocken" durch den Lehrer

dann müßte es dem Schüler auch als Option gelassen werden,
alles erlernen zu dürfen, ohne diese (nicht kostenlosen) Prüfungen zu machen


Wer behauptet, Prüfungen seien für den Schüler, dann aber diesem nicht die Wahl läßt,
der ist ein Betrüger
;)


Ich glaub soweit waren wir schon mal.

Aber macht nix, fangen wir halt von vorne an:

So pauschale Aussagen...kommt immer drauf an...nicht alle wollen nur Geld verdienen...verschiedene Meinungen...Toleranz....

roberto
27-07-2007, 03:42
Es gibt einen Verband der hat Prüfungen die man machen muss. Gefällt mir das nicht, trete ich da nicht ein. Es gibt einen verband der hat keine Prüfungen, aber ich will welche ablegen. Also trete ich da nicht ein.

Es gibt einen Verband an sich ... brauch ich nicht (ob mit oder ohne Prüfungen), also bleibe ich auch da fern. Es gibt ein Gruppe die sich trofft und trainiert ... gefallen mir Leute und System, mach ich mit, gefallen sie mir nicht, bleibe ich ebenfalls dort weg.


Es gibt eigentlich kein Problem. Das Problem ensteht durch festgefertigte Meinungen, die man als die abolute Wahrheit vertreten will.

Man bedenke:
Die meißten Prüfungsgegner und EWTO-Hasser hier im Thread, waren selbst jahrelang Mitglieder der EWTO. Ich hab das keien 2 Monate geschafft ... und heute hasse ich die EWTO aber auch nicht. Es war einfach nur nicht mein Weg, ich habe das frühzeitig erkannt und meine Konsequenzen gezogen.

Dieses stete Vorwerfen von Unmoral etc. ... man hätte ja auch offene Augen haben können und früher austreten. Anderen die eigene Blindheit vorwerfen ist etwas schwach.


Fliege jetzt zum Training nach Apulien in die Hitze ... witerhin viel Spaß beim Streiten! ;)


Roberto

Der Spion
27-07-2007, 07:42
Es gibt einen Verband der hat Prüfungen die man machen muss. Gefällt mir das nicht, trete ich da nicht ein. Es gibt einen verband der hat keine Prüfungen, aber ich will welche ablegen. Also trete ich da nicht ein.

Es gibt einen Verband an sich ... brauch ich nicht (ob mit oder ohne Prüfungen), also bleibe ich auch da fern. Es gibt ein Gruppe die sich trofft und trainiert ... gefallen mir Leute und System, mach ich mit, gefallen sie mir nicht, bleibe ich ebenfalls dort weg.


Es gibt eigentlich kein Problem. Das Problem ensteht durch festgefertigte Meinungen, die man als die abolute Wahrheit vertreten will.

Man bedenke:
Die meißten Prüfungsgegner und EWTO-Hasser hier im Thread, waren selbst jahrelang Mitglieder der EWTO. Ich hab das keien 2 Monate geschafft ... und heute hasse ich die EWTO aber auch nicht. Es war einfach nur nicht mein Weg, ich habe das frühzeitig erkannt und meine Konsequenzen gezogen.

Dieses stete Vorwerfen von Unmoral etc. ... man hätte ja auch offene Augen haben können und früher austreten. Anderen die eigene Blindheit vorwerfen ist etwas schwach.


Fliege jetzt zum Training nach Apulien in die Hitze ... witerhin viel Spaß beim Streiten! ;)


Roberto


Hi Roberto,

ich halte Dich für einen guten Moderator, nüchtern, sachlich und ziemlich neutral.

Ich gebe Dir Recht mit deinen obigen Aussagen und möchte vielleicht noch was zum Hervorgehobenen ergänzen.

Leider verändert sich der Charakter der meisten Leute nicht, wenn sie einen Verband oder Organisation gegen eine/n andere/n tauschen. In der Regel bleibt ein Arschl.. ein Arschl... ; ein Normaler ein Normaler, ein Geschäftsmann ein Geschäftsmann und ein Stiefelknecht ein Stiefelknecht. Es ist also meistens egal welchem Verband manche Leute angehören, und was sie anpreisen.

Viel Spaß beim Training in der Hitze. Du alter Messerschtescher.:)

Melphin2
27-07-2007, 08:24
Es gibt einen Verband der hat Prüfungen die man machen muss. Gefällt mir das nicht, trete ich da nicht ein. Es gibt einen verband der hat keine Prüfungen, aber ich will welche ablegen. Also trete ich da nicht ein.

Es gibt einen Verband an sich ... brauch ich nicht (ob mit oder ohne Prüfungen), also bleibe ich auch da fern. Es gibt ein Gruppe die sich trofft und trainiert ... gefallen mir Leute und System, mach ich mit, gefallen sie mir nicht, bleibe ich ebenfalls dort weg.


Es gibt eigentlich kein Problem. Das Problem ensteht durch festgefertigte Meinungen, die man als die abolute Wahrheit vertreten will.

Man bedenke:
Die meißten Prüfungsgegner und EWTO-Hasser hier im Thread, waren selbst jahrelang Mitglieder der EWTO. Ich hab das keien 2 Monate geschafft ... und heute hasse ich die EWTO aber auch nicht. Es war einfach nur nicht mein Weg, ich habe das frühzeitig erkannt und meine Konsequenzen gezogen.

Dieses stete Vorwerfen von Unmoral etc. ... man hätte ja auch offene Augen haben können und früher austreten. Anderen die eigene Blindheit vorwerfen ist etwas schwach.


Fliege jetzt zum Training nach Apulien in die Hitze ... witerhin viel Spaß beim Streiten! ;)


Roberto


Im Grunde genommen gebe ich dir Recht, geben dir wahrscheinlich die Meisten Recht. Nur ist das Thema hier nicht Prüfungen allgemein, sondern Lok Yiu Wing Chun. Weder Yip Man noch Lok Yiu hatten Prüfungen in ihrem Unterricht. Das Unterteilen in Prüfungssektionen verwässert Wing Chun im Allgemeinen. Es wird so für die Massen aufbereitet und über kurz oder lang keinen Unterschied zum WT machen.

PH_B
27-07-2007, 09:22
Die meißten Prüfungsgegner und EWTO-Hasser hier im Thread, waren selbst jahrelang Mitglieder der EWTO. Ich hab das keien 2 Monate geschafft ... und heute hasse ich die EWTO aber auch nicht. Es war einfach nur nicht mein Weg, ich habe das frühzeitig erkannt und meine Konsequenzen gezogen.


Du bist aber nicht de Maßstab Roberto... es gibt immerhin Leute, die eine "Ewigkeit" dort waren, eine völlig andere Geschichte haben und heute berechtigterweise eine andere Meinung vertreten. Wenn Vater von den Kriegswirren erzählte, saßen wir auch nur da hörten zu und gingen kaugummikauend wieder bolzen... das war doch nicht unsere Geschichte.

Aussderm ging es um den Nutzen einer Prüfung, bzw. ob es dem Schüler etwas bringt voran zu kommen... bisher haben wir gelernt, dass es eher ausbremst und man nur durch bezahlen voran kommt, ungeachtet des Talents, welches dadurch ungenutzt bleibt!

Plausible Erklärungen gab es nicht.. ausser einiger Statements von Leuten, die selbst solche Prüfungen abhalten und damit die Kasse aufbessern... einen Nutzen für den Prüfling konnte man beileibe nicht erkennen!

Der Spion
27-07-2007, 11:10
Du bist aber nicht de Maßstab Roberto... es gibt immerhin Leute, die eine "Ewigkeit" dort waren, eine völlig andere Geschichte haben und heute berechtigterweise eine andere Meinung vertreten. Wenn Vater von den Kriegswirren erzählte, saßen wir auch nur da hörten zu und gingen kaugummikauend wieder bolzen... das war doch nicht unsere Geschichte.

Aussderm ging es um den Nutzen einer Prüfung, bzw. ob es dem Schüler etwas bringt voran zu kommen... bisher haben wir gelernt, dass es eher ausbremst und man nur durch bezahlen voran kommt, ungeachtet des Talents, welches dadurch ungenutzt bleibt!

Plausible Erklärungen gab es nicht.. ausser einiger Statements von Leuten, die selbst solche Prüfungen abhalten und damit die Kasse aufbessern... einen Nutzen für den Prüfling konnte man beileibe nicht erkennen!

Es sind aber nicht die Prüfungen die schlecht sind, sondern die Leute die sie missbrauchen.
Selbst deine Art der Kontrolle könnte mit ein bisschen KRK-Fantasie missbraucht werden. Da geh ich jede Wette ein, dass der das hinbringen würde.

PH_B
27-07-2007, 11:46
Signifikant ist doch diese Geschichte, die auch damals im KBJ stand, als ein unterster SG, sich bei der Prüfung irrtümlich in die "flasche Riege" stellte und die 12 SG Prüfung auf Anhieb bestand.

Nachdem er dieses "Mißgeschick", eben im KBJ veröffentlichte, wurde er auf der Straße, im beisein seiner ganzen Familie, von ein paar Schergen angemacht!

Bart der Geier
27-07-2007, 12:08
(...)
Wer behauptet, Prüfungen seien für den Schüler, dann aber diesem nicht die Wahl läßt,
der ist ein Betrüger
;)


Schule ohne Zeugnisse? Klasse Idee.




PS: Hallo Heinrich, willkommen zurück :winke:

Ist das mein neuer Spitzname?

FCVT
27-07-2007, 13:42
Schulen ohne Zeugnisse gibt es bereits und sind sehr Erfogreich. ;) Ja, sogar in Bielefeld, dass es eigentlich gar nicht gibt. :D

Der Harmlose
27-07-2007, 14:25
Dieses stete Vorwerfen von Unmoral etc. ... man hätte ja auch offene Augen haben können und früher austreten.
tja Roberto, wird den Intressenten denn noch vor dem Eintritt in einen solchen Verband gesagt,
daß sie nur dann alles lernen dürfen, wenn sie regelmäßig Prüfungen gegen Bares machen
und das diese Prüfungen zudem noch an unsinnige Lehrgänge gekoppelt sind, die ebenfalls kosten?

NEIN

und es wird oft nicht nur verschwiegen, sondern noch dreist behauptet:
"Du mußt aber keine Prüfungen machen"

...was allerdings ähnlich gemeint ist wie "Du mußt nicht essen/trinken/atmen"

Der Harmlose
27-07-2007, 14:28
Schule ohne Zeugnisse? Klasse Idee.
reden wir hier vom Aufsätze schreiben oder von Kampfkunst?

zahlt man in der Schule für jede Klausur/Klassenarbeit einzeln,
oder wird nur der Schulbesuch ansich bezahlt?


OMG hängen hier Intelligenzbolzen rum :rolleyes: :narf:

Ist das mein neuer Spitzname?hab dich für mehr gehalten, als du bist

sorry

netwolff
27-07-2007, 15:05
Plausible Erklärungen gab es nicht.. ausser einiger Statements von Leuten, die selbst solche Prüfungen abhalten und damit die Kasse aufbessern... einen Nutzen für den Prüfling konnte man beileibe nicht erkennen!

Einen Nutzen meiner WT-Prüfungen habe ich auch nicht erkannt, darum hab ich ja schnell wieder aufgehört
Aus meiner Zeit aus dem Aikido kann ich sagen, dass ich mich auf die Prüfungen gefreut habe und hinterher stolz war, diese abgelegt zu haben. Da sind regelmäßig Leute durchgefallen, es war eine tatsächliche Prüfung des Gelernten. Abgenommen wurde die Prüfung zu 50% von einem vereinsfremden Prüfer.
Ich fand es gut, war stolz und natürlich hat es mein Ego befriedigt. Die Kosten waren natürlich nicht sonderlich hoch, weil Aikido-Verein und nicht WT-Gelddruckmaschine.

Das war für mich Nutzen genug.

escrimasaarland
27-07-2007, 21:16
Naja ich mag Graduierungen auch nicht sonderlich, wenn überhaupt sollte es höchstens eine für den Lehrer geben, ob dieser auch tatsächlich verstanden hat was er da unterrichtet und die Fähigkeit hat das auch (didaktisch) weiter zu geben-sprich Lehrkompetenz hat. Bei allen Formen von KK/Ks die auch Sparring bertreiben ist eh recht schnell klar, wer was "drauf hat" und wer nicht :D .
Damit mein ich keineswegs, dass der Lehrer der bessere Kämpfer sein muss, aber er sollte sein Zeug verstanden haben und sein Ziel sollte sein seinen Schüler so gut wie möglich zu machen, sogar wenns geht besser als man selber als Kämpfer(siehe Boxen). Ist natürlich blöde wenn man den Schüler schlechter halten muss um weiter Geld zu verdienen:rolleyes:

Und zu allerletzt ein "Lehrer"/Trainer sollte seiné Autorität nicht durch irgendwelche Graduierungen sondern durch den verdienten Respekt seiner Schüler bekommen.

Jetzt ist es bei uns in Dland halt leider so, das die meisten halt tolle Urkunden, dolle Gürtelchen oder sonst was haben wollen. Die Leute die das nicht brauchen sind halt leider in der Minderheit (und meist von der "Schlagenden Schule" (siehe oben Sparring) wo klar ist wenn ich obersifu10Dan Strumpfhosen Traäger bin und aufs Maul kriege sind die Graduierungen eben nichts wert, deshalb legen diese Leute auch wenig Wert auf solchige :)).

Wenn man aber ne gewisse Schülerzahl haben will(ist in meinen Augen ja auch Legetim, weil mir Schnuppe) um davon zu Leben und die Mehrheit davon eben tolle Urkunden/Prüfungen haben will, na von mir aus. Und die Graduierungsgeschichte zieht sich ja in allen KK/KS durch (letztens ein Freund von mir jo ich wollte ja auch auf den Lehrgang, aber der der den macht ist eine Stufe unter mir, da kann ich ja nichts mehr lernen:ups: ) oder in meinem Fall da kamen en paar Leutchen zum Probetraining...1ste Frage welche Graduierung hast du? Ich: keine...Sie: Hmm kannst du dann überhaupt kämpfen??? Kurzes Sparring, kamen nie wieder, da Training zu hart und keine Graduierungen:D:D

Fazit jeder so wie er will oder wie ers verdient hat:D

Louis Cypher
28-07-2007, 00:05
hi,
bei stilen die aus technikansammlungen bestehen, mag eine prüfung durchaus sinnig sein. ich kenn das noch sehr gut vom judo. hat der schüler die und die würfe schonmal gemacht und kann sie einigermassen. darum ging es in der prüfung.
meiner meinung nach ist wt genau so eine ansammlung von techniken. von daher können prüfungen durchaus sinnvoll sein.

beim ving tsun ist das freilich anders und prüfungen somit überflüssig.

my 2 cent..

bestes,
torsun

Hallo Torsun!

Heavy Juti! (http://www.youtube.com/watch?v=XOnGYDf7aA0&mode=related&search=)

Jeder der in meine Schule kommt, der wird geprüft. Wie sollte ich sonst unterrichten. Und wenn der ne Urkunde will? Juti. Will der keine? Ooch Juti....

Eine mit Drachen oder eine mit Schiffen. Willste Yin und Yang oder Cheech und Chong .... alles juti ....

Macht die EWTO Urkunden ist des juti, hama schönere is es och Juti.... Willste Level One isses Juti, biste blaues T-Shirt isses och juti .... Kackaste uf die Urkunden isset Juti, liebste Urkunde isses Juti... Hängte Urkunde in die Toilette isses och juti ... Hängstse neben Saskia von Rijkswijk isses juti, hängstse neben den Onkel Bruce och juti

Ich sach ma, das is korrekt man....

Regen wir uns über Prüfungen auf, isses juti, regen wir uns nicht auf isses och juti ...

Also Torsun? Willste ´ne Urkunde? Willst´n Drachen drauf, willst´n Esel drauf?

Wennste was zahlen willst darfste zahlen, willste nix zahlen brauchste nix zahlen... alles Juti .....

Wie sachte dit der alte Fritz: Jeder soll nach seiner Fassong glücklich werden....

Und dazwischen zahlen wir viel Geld, viel Zeit, viel Herzblut ....

So long
Louis

roberto
30-07-2007, 06:34
Du bist aber nicht de Maßstab Roberto... es gibt immerhin Leute, die eine "Ewigkeit" dort waren, eine völlig andere Geschichte haben und heute berechtigterweise eine andere Meinung vertreten. Wenn Vater von den Kriegswirren erzählte, saßen wir auch nur da hörten zu und gingen kaugummikauend wieder bolzen... das war doch nicht unsere Geschichte.

Aussderm ging es um den Nutzen einer Prüfung, bzw. ob es dem Schüler etwas bringt voran zu kommen... bisher haben wir gelernt, dass es eher ausbremst und man nur durch bezahlen voran kommt, ungeachtet des Talents, welches dadurch ungenutzt bleibt!

Plausible Erklärungen gab es nicht.. ausser einiger Statements von Leuten, die selbst solche Prüfungen abhalten und damit die Kasse aufbessern... einen Nutzen für den Prüfling konnte man beileibe nicht erkennen!


Ich mach ja selbst keine Prüfungen. Es geht mir hier um was anderes. ich bin nicht der maßstab ... Du solltest es aber auch nicht sein.

Du bist weit weg von deren Schiene und dieKöpfe anderer kann man auch nur schwer ändern. Zudem ist das Zeitvergeudung.
Persönlich mache ich einfach mein Ding, konzentriere mich auf meine Arbeit und gut. wer zu mir kommt, gut ... wer nicht, auch gut.

Aber meine Energie in eine Art Missionerung zu stecken ist mir zu nervenaufreissend und ich hab das auch nicht nötig. Du auch nicht.


Ciao

R.

PH_B
30-07-2007, 10:18
Ich mach ja selbst keine Prüfungen. Es geht mir hier um was anderes. ich bin nicht der maßstab ... Du solltest es aber auch nicht sein.

Du bist weit weg von deren Schiene und dieKöpfe anderer kann man auch nur schwer ändern. Zudem ist das Zeitvergeudung.
Persönlich mache ich einfach mein Ding, konzentriere mich auf meine Arbeit und gut. wer zu mir kommt, gut ... wer nicht, auch gut.

Aber meine Energie in eine Art Missionerung zu stecken ist mir zu nervenaufreissend und ich hab das auch nicht nötig. Du auch nicht.


Ciao

R.

ich missioniere niemanden... eher das Gegenteil..... ich denke auch nicht, dass man missioniert, sobald man seine Meinung sagt... dann dürftest du ja auch nichts mehr schreiben...
Gruss Philipp

sumbrada
30-07-2007, 10:33
ich missioniere niemanden... eher das Gegenteil..... ich denke auch nicht, dass man missioniert, sobald man seine Meinung sagt... dann dürftest du ja auch nichts mehr schreiben...
Gruss Philipp

...wenn man seine Meinung dazu aber immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt und das bei jeder Gelegenheit, dann hat es schon einen missionierenden Charakter.

Wäre ich Fan von Prüfungen und derer gibt es nicht nur im WT einige, dann würde ich schon denken, du wolltest mich überzeugen, die Schule, den Verband und die Einstellung zu ändern und möglichst zum VT zu wechseln.

An Systemen wie Judo oder JuJutsu sieht man aber auch, dass für viele Prüfungen abseits des Geldes wichtig sind (viel kosten die nämlich nicht), mir genauso unverständlich wie dir, aber es ist halt so.

PH_B
30-07-2007, 12:00
...wenn man seine Meinung dazu aber immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt und das bei jeder Gelegenheit, dann hat es schon einen missionierenden Charakter.


ich habe zu diesem Thema meine Meinung gesagt und im Rahmen der Diskussion geantwortet, wie es jeder andere hier auch macht, wenn seine Meinung missverstanden wird... die meisten Male habe ich auf Fragen geantwortet und einiges klargestellt, wie ich das handhabe und Vergleiche angestellt... wie gesagt
alles im Rahmen der Diskussion... wie du jetzt auf "gebetsmühlenartig" kommst verstehe ich nicht... mir wird jedesmal irgend etwas unterstellt oder hineininterppretiert.... ich bin wohl unerwünscht!

sumbrada
30-07-2007, 12:09
ich habe zu diesem Thema meine Meinung gesagt und im Rahmen der Diskussion geantwortet, wie es jeder andere hier auch macht, wenn seine Meinung missverstanden wird... die meisten Male habe ich auf Fragen geantwortet und einiges klargestellt, wie ich das handhabe und Vergleiche angestellt... wie gesagt
alles im Rahmen der Diskussion... wie du jetzt auf "gebetsmühlenartig" kommst verstehe ich nicht... mir wird jedesmal irgend etwas unterstellt oder hineininterppretiert.... ich bin wohl unerwünscht!

Quatsch, du bist hier genauso erwünscht wie jeder andere auch, durch dein Wissen um die KK vielleicht sogar noch mehr.....

aber deine Meinung zum Thema Prüfungen hast du ja auch in anderen Threads schon mehrfach erläutert, was an sich okay ist, aber halt schon in gewissen Maße missionarisch.
Daß es dir egal ist, ob Leute in der EWTO sind, kann man dir anhand der vielen Streitgespräche hier nicht abnehmen und das weißt du doch auch selber, oder...:)

Lass sie doch, sie wollen es so und damit ist es gut.
Wenn diese Leute zu einer anderen KK gehen würden, müsste man wahrscheinlich da auch bald Prüfungen einführne, weil sie es wollen, warum auch immer...

Und wenn sie auch noch Geld (viel Geld sogar) bezahlen wollen, ist es doch auch okay. Es ist ihr Geld und nun ist es das Geld ihrer Lehrer (Chefs).

Leben und sterben lassen!
Eigentlich kann man da sogar noch froh sein, dass sie ihr Geld in ein System stecken, was offensichtlich schlecht ist.

DeepPurple
30-07-2007, 12:12
ich habe zu diesem Thema meine Meinung gesagt und im Rahmen der Diskussion geantwortet, wie es jeder andere hier auch macht, wenn seine Meinung missverstanden wird... die meisten Male habe ich auf Fragen geantwortet und einiges klargestellt, wie ich das handhabe und Vergleiche angestellt... wie gesagt
alles im Rahmen der Diskussion... wie du jetzt auf "gebetsmühlenartig" kommst verstehe ich nicht... mir wird jedesmal irgend etwas unterstellt oder hineininterppretiert.... ich bin wohl unerwünscht!

Nein, bist Du nicht. Deine sehr deutliche Meinungsäußerung wird halt oft so ausgelegt, als liessest Du andere Meinungen nicht gelten. Außerdem reagierst Du etwas dünnhäutig beim Einstecken, wenn andere austeilen.

Beispiel dieses Thema. Deine Fragen kommen schon etwas aggressiv rüber, auch wenn Du sie nur für deutlich hältst. Dann reagiert man halt beleidigt und antwortet im selben Ton.

Ich fand das am Anfang auch etwas überzogen, aber mittlerweile denk ich mir, daß Du halt so bist. Und im Grunde mag ich klare Aussagen.

Peter

MK
30-07-2007, 12:23
Zitat Sumbrada:

aber deine Meinung zum Thema Prüfungen hast du ja auch in anderen Threads schon mehrfach erläutert, was an sich okay ist, aber halt schon in gewissen Maße missionarisch.
So ein Quatsch.
Zu fast jedem Thema, daß sich hier in Bezug auf *ing*un erörtern läßt, haben wir uns schon geäußert/ist was gesagt worden.
Dennoch kommen immer und immer wiede die selben Fragen/Gedanken/Ausführungen.
Dann sag doch mal, was wir machen sollen-
jedes neue Post ignorieren und darauf hinweisen, daß wir schon mal irgendwo irgendwas zum Thema geäußert haben???
Komische Auffassung, echt. Dann mußt Du aber allen anderen auch sagen, daß ihre Meinung auch schon da war. Würde sie ergo nochmals geäußert, wäre es schon 'missionieren'.
D.h. in letzter Konsequenz, daß ihr das Forum dicht machen könnt,
und stattdessen lieber eine literarische Sammlung führen solltet!
Gruß
Michael

sumbrada
30-07-2007, 12:30
D.h. in letzter Konsequenz, daß ihr das Forum dicht machen könnt,
und stattdessen lieber eine literarische Sammlung führen solltet!
Gruß
Michael

Ja, für den *in*un Bereich wurde das sogar schon mal angedacht.
In anderen Foren bedeutet "die eigene Meinung äußern" ja auch nicht immer gleich Streit.
Hier wird aber jede Diskussion immer gegen den anderen Verband, persönlich und auffällig dünnhäutig geführt.

Und das liegt nicht an uns Moderatoren, bzw. die Moderatoren, die hier zurecht kommen würden und sich nicht in den ganzen Zwistigkeiten verschleißen, müssen erst noch geboren werden.

DeepPurple
30-07-2007, 12:33
Ich glaube, als das "missionarischste" kommt die Aussage "Prüfung = Abzocke" rüber.
Da dem objektiv in sehr vielen Fällen nicht so ist, kommt so was halt in den falschen Hals und wird entsprechend gekontert.

Dass man sich über Sinn und Unsinn von Prüfungen streiten kann, darüber sind wir uns alle einig. Das kann man super diskutieren. Aber mit Pauschalaussagen dirkreditieren trifft halt oft auf Gegenwehr.

Peter

sumbrada
30-07-2007, 12:51
Ich glaube, als das "missionarischste" kommt die Aussage "Prüfung = Abzocke" rüber.
Da dem objektiv in sehr vielen Fällen nicht so ist, kommt so was halt in den falschen Hals und wird entsprechend gekontert.

Dass man sich über Sinn und Unsinn von Prüfungen streiten kann, darüber sind wir uns alle einig. Das kann man super diskutieren. Aber mit Pauschalaussagen dirkreditieren trifft halt oft auf Gegenwehr.

Peter

100% agree

MK
30-07-2007, 12:59
Tja, nur was soll ich jetzt noch darauf antworten ohne missionarisch zu sein/wirken.
Ihr könnt ja eine totale Zensur einführen:
Es dürfen nur noch wirklich total neue Fragen gestellt werden, bzw. nur noch neue Antworten geliefert werden.
Dann habt ihr Mods nur noch kontrollierende (lesende) und verweisende
Funktionen und braucht Euch nicht mehr über uns bösen Poster ärgern.
Ergo die totale Stille. Kein Stress, kein Streit und letztlich dann auch keine
Leser/Teilnehmer mehr.:D


DeepPurple Ich glaube, als das "missionarischste" kommt die Aussage "Prüfung = Abzocke" rüber.
Da dem objektiv in sehr vielen Fällen nicht so ist, kommt so was halt in den falschen Hals und wird entsprechend gekontert.

Dass man sich über Sinn und Unsinn von Prüfungen streiten kann, darüber sind wir uns alle einig. Das kann man super diskutieren. Aber mit Pauschalaussagen dirkreditieren trifft halt oft auf Gegenwehr.

Peter
Dann bring doch mal ein wirklich vernünftig nachvollziehbares Argument.
Bisher kamen nämlich nur allgemeine Floskeln zum Thema, aber ein wirkliches Argument, was das, insbesondere dem Schüler, wirklich bringen soll, kam nicht.

sumbrada
30-07-2007, 13:10
Tja, nur was soll ich jetzt noch darauf antworten ohne missionarisch zu sein/wirken.
Ihr könnt ja eine totale Zensur einführen:
Es dürfen nur noch wirklich total neue Fragen gestellt werden, bzw. nur noch neue Antworten geliefert werden.
Dann habt ihr Mods nur noch kontrollierende (lesende) und verweisende
Funktionen und braucht Euch nicht mehr über uns bösen Poster ärgern.
Ergo die totale Stille. Kein Stress, kein Streit und letztlich dann auch keine
Leser/Teilnehmer mehr.:D


Dann bring doch mal ein wirklich vernünftig nachvollziehbares Argument.
Bisher kamen nämlich nur allgemeine Floskeln zum Thema, aber ein wirkliches Argument, was das, insbesondere dem Schüler, wirklich bringen soll, kam nicht.

Totale Zensur, Stille? Ist das die einzige Alternative zu dem hier?
Werf einen Blick auf die anderen Foren!
Wäre es nicht verboten, müsstest du dich vielleicht mal unter neuem Nick mit der Kampfkunst Judo im Profil anmelden und die Frage zu Prüfungen mal dort stellen.
Ob dich die Antworten dann überzeugen würden, weiß ich nicht, aber sie wären auf jeden Fall in einem anderen Stil als hier.
Und auch, wenn dich die Antworten nicht überzeugen, es ist dann trotzdem nicht okay, allen, die es anders sehen, Dummheit und/oder Abzocke vorzuwerfen.
Jeder hat eine andere Meinung, die man nicht verstehen muss, aber tolerieren.
Aber Toleranz ist anscheinend leider nicht unbedingt *in*un Kompatibel.

Ihr tut gerade so, als müsste man sich so unterhalten wie ihr es hier tut, was vor dem Hintergurnd der anderen Foren, mit nicht weniger Frequentierung einfach lächerlich ist.

FCVT
30-07-2007, 13:40
@Sumbrada

Eine Sache willst du anscheinend trotzdem nicht annehmen. Wir reden hier nicht von AUtofahren, nicht von Schule und nicht von Judo. Es geht um Ving Tsun. Stell dir doch mal Boxen mit Prüfungen vor... :ups:

Schon alleine das es im Kickboxen in manchen Verbänden Prüfungen gibt, finde ich lächerlich...

MK
30-07-2007, 13:44
Totale Zensur, Stille? Ist das die einzige Alternative zu dem hier?
Wäre die Folge von wirklicher Konsequenz.

Werf einen Blick auf die anderen Foren!
Ach hör auf. Es gibt genügend Beispiele, wo bei anderen KKs der selbe
Hickhack ist/war, wie im *ing*un. Von wegen 'Friede, Freude, Eierkuchen.
Und wenn es dann noch von irgendeiner Seite auch noch um Kohle geht,
dann sowieso.

Wäre es nicht verboten, müsstest du dich vielleicht mal unter neuem Nick mit der Kampfkunst Judo im Profil anmelden und die Frage zu Prüfungen mal dort stellen.
Tja, da müßte man dort mal etwas nachforschen, warum, weshalb, ab wann, etc.. Aber das ist nicht unsere Angelegenheit.

Und auch, wenn dich die Antworten nicht überzeugen, es ist dann trotzdem nicht okay, allen, die es anders sehen, Dummheit und/oder Abzocke vorzuwerfen.
Bei den einen ist es das, bei anderen vielleicht nur Dummheit.
Argumente, die einen wirklichen Sinn und Erfolg belegen, gibt es auf jeden Fall nicht.

Jeder hat eine andere Meinung, die man nicht verstehen muss, aber tolerieren.
Aber Toleranz ist anscheinend leider nicht unbedingt *in*un Kompatibel.
Oh doch, ist sie. Aber Konsequenz und Ehrlichkeit halt ebenso.

Ihr tut gerade so, als müsste man sich so unterhalten wie ihr es hier tut, was vor dem Hintergurnd der anderen Foren, mit nicht weniger Frequentierung einfach lächerlich ist.
Ach ja, Du/Ihr armes(n) Opfer.
Persönlicher werden wollen wir jetzt aber nicht oder?!?
Sonst könnten wir nämlich auch über Deine /Eure (Conceptler)
-Beweggründe und daher Argumente philosophieren.:ups:
Gruß
Michael

DeepPurple
30-07-2007, 14:05
Aber Euch hindert doch gar keiner, keine Prüfungen abzuhalten. Und Anwandlungen pro Prüfung auf Teufel komm raus gabs auch wenig (und die waren nicht besonders toll).
Ihr müsst auch überlegen, dass es Schulen gibt, wo die Prüfungen nichts extra kosten. Da macht das Abzocke-Argument keinen Sinn.

Ich denke, dass die Frage "Prüfung oder keine Prüfung" grundsätzlich eine philosophische ist.
Wo wir wahrscheinlich einer Meinung sind, ist der Umstand, dass die philosphischen Fragen bei großen und vielen kleinen Verbänden oft durch finanzielle Fragen ersetzt werden.

Was meine Meinung dazu betrifft, hab ich sie schon mal geäußert und sehe keinen Sinn, sie zu wiederholen. Ich hab aber auch gesagt, dass mich Eure Argumente für Euren Bereich überzeugen. Mir liegt nichts dran Euch zu überzeugen, aber Eure Ansicht ist sehr informativ (wenn auch in Teilen nicht ganz richtig (Abzocke)).

Peter

Nörgler
30-07-2007, 14:27
Naja ich mag Graduierungen auch nicht sonderlich, wenn überhaupt sollte es höchstens eine für den Lehrer geben, ob dieser auch tatsächlich verstanden hat was er da unterrichtet und die Fähigkeit hat das auch (didaktisch) weiter zu geben-sprich Lehrkompetenz hat. Bei allen Formen von KK/Ks die auch Sparring bertreiben ist eh recht schnell klar, wer was "drauf hat" und wer nicht :D .
Damit mein ich keineswegs, dass der Lehrer der bessere Kämpfer sein muss, aber er sollte sein Zeug verstanden haben und sein Ziel sollte sein seinen Schüler so gut wie möglich zu machen, sogar wenns geht besser als man selber als Kämpfer(siehe Boxen). Ist natürlich blöde wenn man den Schüler schlechter halten muss um weiter Geld zu verdienen:rolleyes:

Und zu allerletzt ein "Lehrer"/Trainer sollte seiné Autorität nicht durch irgendwelche Graduierungen sondern durch den verdienten Respekt seiner Schüler bekommen.

Jetzt ist es bei uns in Dland halt leider so, das die meisten halt tolle Urkunden, dolle Gürtelchen oder sonst was haben wollen. Die Leute die das nicht brauchen sind halt leider in der Minderheit (und meist von der "Schlagenden Schule" (siehe oben Sparring) wo klar ist wenn ich obersifu10Dan Strumpfhosen Traäger bin und aufs Maul kriege sind die Graduierungen eben nichts wert, deshalb legen diese Leute auch wenig Wert auf solchige :)).

Wenn man aber ne gewisse Schülerzahl haben will(ist in meinen Augen ja auch Legetim, weil mir Schnuppe) um davon zu Leben und die Mehrheit davon eben tolle Urkunden/Prüfungen haben will, na von mir aus. Und die Graduierungsgeschichte zieht sich ja in allen KK/KS durch (letztens ein Freund von mir jo ich wollte ja auch auf den Lehrgang, aber der der den macht ist eine Stufe unter mir, da kann ich ja nichts mehr lernen:ups: ) oder in meinem Fall da kamen en paar Leutchen zum Probetraining...1ste Frage welche Graduierung hast du? Ich: keine...Sie: Hmm kannst du dann überhaupt kämpfen??? Kurzes Sparring, kamen nie wieder, da Training zu hart und keine Graduierungen:D:D

Fazit jeder so wie er will oder wie ers verdient hat:D

@escrimasaarland:

Schöner Beitrag, spiegelt genau das wieder, was ich zum Thema Prüfungen denke.

Kleine Frage: Machst Du ETF-Escrima? Wenn ja, dann habt ihr das Graduierungssystem, das mich bis jetzt am meisten überzeugt hat.

sumbrada
30-07-2007, 14:32
@Sumbrada

Eine Sache willst du anscheinend trotzdem nicht annehmen. Wir reden hier nicht von AUtofahren, nicht von Schule und nicht von Judo. Es geht um Ving Tsun. Stell dir doch mal Boxen mit Prüfungen vor... :ups:

Schon alleine das es im Kickboxen in manchen Verbänden Prüfungen gibt, finde ich lächerlich...

Nein, ihr redet nicht über Ving Tsun, sondern über einen Stil, von dem ihr sagt, er würde nichts mit eurem zu tun haben. Was störts euch, was dieser Stil macht. Steht drüber.
Ich könnt eure Aufregung verstehen, wenn jemand im WSL VT Prüfungen einführen würde, aber bei WT......:whogives:

Was das Boxen angeht........
Du bringst ja schon mein Argument mit..... Kickboxen
Also ich finde es auch lächerlich, nur so nebenbei, aber was solls, es gibt sie, manche wollen sie...also gut..

sumbrada
30-07-2007, 14:34
@MK
Dir ergeben sie keinen Sinn, aber akzeptiere doch einfach, dass es bei anderen der Fall ist.

FCVT
30-07-2007, 15:01
Nein, ihr redet nicht über Ving Tsun, sondern über einen Stil, von dem ihr sagt, er würde nichts mit eurem zu tun haben. Was störts euch, was dieser Stil macht. Steht drüber.
Ich könnt eure Aufregung verstehen, wenn jemand im WSL VT Prüfungen einführen würde, aber bei WT......:whogives:

Was das Boxen angeht........
Du bringst ja schon mein Argument mit..... Kickboxen
Also ich finde es auch lächerlich, nur so nebenbei, aber was solls, es gibt sie, manche wollen sie...also gut..


Die Leute sagen aber, dass Sie das richtige Wing chun machen. Das einzig Wahre bla bla... ;) (Damit sind nicht die Schüler etc. gemeint, will ja nicht alle in einen Topf werfen) Und wenn nicht, nennen alle ihr Ding (ausgesprochen/Phonetik) Wing Chun. Und wenn ich sage, dass ich VT mache, heisst es: "Kenn ich, von Frau erfunden, bruce lee hats gemacht und nicht gelernt... Und? HAst du schon schwarzen Gurt oder meister oder so?"

Und in dem Moment möcht ich explodieren. Jetzt erkläre dem mal, dass ich was anderes mache, dass es bei uns anders ist. Komplett anders... Schon von der Idee her... Dann sagt der andere: Ja ja... sagen die auch... :rolleyes:

Schlicht und einfach: Es nervt. ;)

Ich sage mittlerweile entweder das ich Boxe oder rede von einer Art chinesisches Boxen. ;)

sumbrada
30-07-2007, 15:11
Die Leute sagen aber, dass Sie das richtige Wing chun machen. Das einzig Wahre bla bla... ;) (Damit sind nicht die Schüler etc. gemeint, will ja nicht alle in einen Topf werfen) Und wenn nicht, nennen alle ihr Ding (ausgesprochen/Phonetik) Wing Chun. Und wenn ich sage, dass ich VT mache, heisst es: "Kenn ich, von Frau erfunden, bruce lee hats gemacht und nicht gelernt... Und? HAst du schon schwarzen Gurt oder meister oder so?"

Und in dem Moment möcht ich explodieren. Jetzt erkläre dem mal, dass ich was anderes mache, dass es bei uns anders ist. Komplett anders... Schon von der Idee her... Dann sagt der andere: Ja ja... sagen die auch... :rolleyes:

Schlicht und einfach: Es nervt. ;)

Ich sage mittlerweile entweder das ich Boxe oder rede von einer Art chinesisches Boxen. ;)


Naja, selbst, wenn die WTler keine Prüfungen hätten, würden so Fragen nach dem schwarzen Gurt kommen, weil im Hirn von Karl Mustermann halt alle Kampfkünste den schwarzen Gürtlen haben und Meister zu sein ist nunmal in deren Augen das Ziel eines jeden Kampfkünstlers.
Das ist keine Schuld der WTler. Die Fragen bekomme ich auch im Kali oder JKD.
Die Frage nach Bruce Lee kommt auch automatisch und bei euch sogar berechtigtermaßen.