Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karate Equipment (Anzüge etc.)



Seiten : 1 [2] 3

iron_monkey
07-08-2011, 19:37
super, danke für die info!!

Glacius
08-08-2011, 14:17
Also ich hab den Kaiten Monarch.
Guter Schnitt, klebt nicht auf der Haut, toller Snap Effekt :)
Ist auch nicht zu steif, trotzdem aber recht fest.

Haishu
09-08-2011, 11:46
dankeschön für die Liste. Hat mir sehr bei meiner Entscheidung zum Standard geholfen bzw. sie bestätigt.

Purzeli
09-08-2011, 23:18
Ich hoffe, Du wirst mit Deinem Anzug zufrieden. Bei der Wahl "Europa" vs. "Standard" würde ich mich persönlich für Europa entscheiden - schönerer weiter Schnitt, mehr Bewgungsfreiheit, fest und zugleich angenehm zum Tragen, Snapp-Effekt (falls jemand es gerne hat:-)). "Standard" habe ich auch - die Oberfläche ist mir zu rau, beim letzten Lehrgang hat mir der Anzug die Haut an manchen Stellen abgerieben (und ich bin ja so sensibel :D) und die Hose im verschwitzten Zustand klebt an den Beinen sodass kaum Tritt-Techniken möglich sind... Ich persönlich, was die Marke Kaiten anbetrifft, bin in "Monarch" verliebt - dieser Gi ist einfach perfekt.

Haishu
10-08-2011, 11:02
der Monarch ist nur halt schon etwas sehr teuer :D

Purzeli
10-08-2011, 19:00
Ja, da hast Du Recht... Ich habe bei kamikaze.de bestellt, aus Sonderposten (aus Überbestand, was es auch immer bedeutet). Hat wesentlich weniger gekostet als normal - trotzdem war es sehr viel Geld für mich (Studentin) :)

Maxi-San
25-08-2011, 01:51
Hallo, liebe Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem guten neuen Karate Anzug und komme irgendwie nicht an der Marke Shureido vorbei. Habe bis jetzt auch nur Gutes gehört.
Das Besondere sollen ja die kürzeren Arme und Beine sein, wobei ich eher auf den traditionelleren Schnitt stehe. Daher habe ich mir den Shureido Sensei T-10 ausgeguckt.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Anzug? Wie fallen die Größen aus? Ich bin 1,82 Meter groß, aber eher schlank und etwas schmalschultriger, was würde da passen und stimmt es, dass die Anzüge kaum einlaufen? Bestellen wollte ich bei Kaiten!

Besten Dank schonmal im Voraus! Hoffentlich kann mir jemand von euch weiterhelfen!

Osu!

Budokan-ka
27-08-2011, 19:00
Ich habe meinen alten Ki langsam satt.

Das ist ein billiges einsteiger Stück was nur so den schweiß aufsaugt und dan an der Hautklebt.

Jetzt suche in einen neuen Ki.

er sollte schön schwer sein mindestens 12oz

und ich bin ein kataliebhaber...also einen schönen kata schnitt haben und eine gute akkustik...

kann mir irgendjemand von euch modelle empfehlen und seine erfahrungen damit schildern?

danke

mfg

Budokan-ka

Schnueffler
27-08-2011, 20:04
SuFu.
Da wirst du einige Freds finden.
Und die Kutte heiß Gi, nicht Ki.

DerSchleifer
27-08-2011, 20:14
Und außerdem ist das kein Kimono. Ein Kimono ist ein festliches Gewand das zu besonderen Anläßen und traditionellen Festen getragen wird.

Wir tragen einen "Keikogi" auch gerne kurz "Gi" genannt.

Viele Grüße!

Mathias ^^

P. S.: Ich kann den Kata-Gi von Kwon enmpfehlen. Ich trage nichts anderes mehr (und ich habe lange herumprobiert).

Halmbart
27-08-2011, 22:03
Ich habe vor wenigen Wochen meinene beiden ~20Jahre alten Gis von der Firma Kachi ausgegraben.

Gibt es diese Firma noch? Habe auf die Schnelle keine Infos gefunden, aber auch nicht wirklich gesucht.
Falls ja, kann ich die Teile uneingeschränkt empfehlen. Modell "Kihon", hat glaube ich 12 oder 14 Unzen und trotz des Alters und der langen Pause auch das ein oder andere eigentlich artfremde Bodengerangel überlebt.

SKA-Student
28-08-2011, 09:26
Augen auf, so was gehört in den Materialthread.

LuKasZ
28-08-2011, 11:58
hab meinen kamikaze competition gi vor kurzen bekommen und kann ihm ohne schlechten gewissen jeden weiterempfehlen der einen kumite gi sucht ;)

Karätin
28-08-2011, 14:29
Ich kann meinen Tokaido, Tsunami silver empfehlen. 12 Unzen, angenehm zu tragen (klebt nicht auf schweißnasser Haut :cooolll: ) und war mit gut 50 Euro noch bezahlbar....

Budokan-ka
29-08-2011, 14:20
Und die Kutte heiß Gi, nicht Ki.

das kommt doch darauf an in welchem zusammen hang der laut in der japanichen sprache gebildet wird....und eine europäische schreibweise gibt es doch nicht wirklich...da man alles anders übersetzen und interpretieren kann....

trotzdem danke ;)

.dawn
04-09-2011, 23:52
Guten Abend!

Ich betreibe Shotokan Karate und suche nun einen neuen Gi, vorrangig für Katawettkämpfe. Bisher besitze ich zwei Anzüge von Kaiten (Monarch und Emperor), die mir seit etwa 7-8 Jahren gute Dienste leisten und mit denen ich auch recht zufrieden bin. Außerdem einen etwas leichteren Anzug von Saiko Sports (eher Richtung Kumite).

Da ich zwar mit meinen bisherigen Anzügen insgesamt zufrieden bin, mir jedoch der Schnitt nicht ganz behagt und die Akustik sich noch verbessern ließe (und die Anzüge dann doch langsam den Geist aufgeben), suche ich derweil nach einem Modell einer neuen Marke, welches "wettkampftauglich" ist.
Damit möchte ich hier keine neue Diskussion anstoßen bzgl. ob man das braucht und nicht in jedem Anzug Kata laufen kann.
Ich habe dazu eine Meinung und bitte daher, dass nur Leute, die diesbezüglich weiterhelfen möchten und können, zu posten. :)
Außerdem habe ich bereits die ganzen anderen Threads mit ähnlichem Thema gelesen. Leider hat mir keiner wirklich geholfen, da ich noch ein paar speziellere/einengende Fragen zu dem Thema habe. (siehe unten)

Zunächst zu meinen Anforderungen an den Gi:
- "Kataschnitt" (kurze Hosenbeine und Jackenärmel, langer "Rock")
- 12 oder 14 oz (?)
- sollte wenig bei extrem Bewegungen behindern (z.B. Kekomi Yodan)
- gute Akustik ("Schnapp-Effekt")
- Unterstreichen der Körperspannung

Bisher hatte ich vor mir das Modell "Tenno Elite" von Hayashi zu kaufen. Die Meinungen im Internet zu diesem Modell gehen jedoch SEHR stark auseinander. Einige preisen ihn als DAS Katamodell an, andere sprechen ihm gerade diese Eigenschaft ab. Vielfach wird die Akustik und der "Schnapp"-Effekt kritisiert, obwohl der Hersteller ja gerade damit wirbt. Dass der Anzug bei Katawettkämpfern dennoch sehr beliebt ist, brauchen wir nicht zu diskutieren, vermutlich läuft der halbe Kata-Bundeskader mit dem Modell rum... ;)
Dennoch: Vllt. gibt es ja hier wen, der dieses Modell besitzt und mir eventuell einen Erfahrungsbericht liefern könnte? =)

Ansonsten käme für mich vllt noch Shureido in Frage, da habe ich jedoch keine Erfahrung mit. Welches Modell passt da am besten auf meine Anforderungen?

Hat jemand vllt noch weitere Tipps oder Vorschläge welche Modelle/Marken in Frage kämen?

Außerdem eine weitere Frage:
Ich wasche meine Gi's normalerweise mit 60° Koch-/Buntwäsche. Neue Anzüge erstmal bei 30 oder 40°. Ich bin 1,79m groß. Sollte ich da eher zu einem 185er oder 190er Anzug greifen? (Wegen dem Eingehen anfangs...) Meine beiden Kaiten-Anzüge sind beide 180cm gewesen. Allerdings wurden diese auch anfangs heiß gewaschen und sind mir mittlerweile eher zu kurz.

Vielen Dank schonmal für mögliche hilfreiche Antworten und eure Zeit! :)

Grüße
.dawn

PS: Sorry für die Umstände, bitte in den Materialthread verschieben, wenn möglich... :)

SKA-Student
05-09-2011, 07:42
...
PS: Sorry für die Umstände, bitte in den Materialthread verschieben, wenn möglich... :)

Ist möglich!

Cillura
05-09-2011, 10:47
Hi,
mit den schweren Kaiten anzügen habe ich leider keine Erfahrung.

Aber:
Ich trage für Kata-Wettkämpfe den Danrho Katana. Der hat 14oz Stoff und der klingt als würde man nasse Bettwäsche ausschütteln. Einfach traumhaft :D. Der trägt sich auch angenehm weich. Ob man diesen Anzug mit 60° Waschen kann weiß ich nicht. Hab ich noch nicht probiert. Ich besitzt von diesem Modell den 160er und bin 158 groß. Passt wie angegossen.

Hoffe das hilft dir etwas.

ドミニク
23-09-2011, 16:39
Kennt jemand von euch die Marke Shobu, soll angeblich (laut einen Shop) die JKA ausrüsten.

Xpisto
13-11-2011, 14:56
Hallo liebe Leute, da ich jetzt seit 6 Wochen Karate mache, ist es für mich an der Zeit mir einen Anzug anzulegen.

Wir machen bei uns hauptsächlich katas und selbstverteidigung (sind ja auch noch Einsteiger).

Nun habe ich mir einen Gi angeschaut von Danrho, den Shiro Antzug. Dieser hat 9 oz und würde mir mit einem preis von 45 Euro sehr zustimmen. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Anzug?

Wie ist der Knalleffekt? Ist der mit 9oz gegeben? Klebt der Anzug (100% Baumwolle).

Mein Lehrer bestellt die Anzüge für 75 Euro (Ich bin Student und naja ist echt teuer). Ich hab mir die Anzüge mal angeschaut und halt auf den meisten Danrho Shiro gesehen, aber dann sind die 75 Euro ja nicht gerechtfertigt wenns den gleichen für 45 bei Amazon gibt (Gürtel fehlt allerdings)


Würd mich über Antworten freuen.

ドミニク
13-11-2011, 15:19
www.kampfkunst-board.info/forum/f7/materialthread-anzug-tiefschutz-etc-62976/

Da wirst du Infos finden :) und 9 oz ist meiner Meinung nach sehr wenig.

Tori
13-11-2011, 18:28
Ist aber imo für einen Anfänger völlig ausreichen. Und Gürtel kosten 5 €

Wenn man länger dabei ist, kann man sich (und wird man wohl auch) sich einen teureren zulegen. Wenn man öfter trainert braucht man eh mindestens zwei Gi.

elr!c
13-11-2011, 20:02
Finde auch den Kaiten Kodomo - gerade für Anfänger - gut. Liegt preislich auch bei ~ 45,00 Euro.

Karätin
13-11-2011, 21:24
Mir sind 9 oz zu wenig, mein TKD-Anzug ist so dünn und das finde ich unangenehm. Entweder ich schwitze und er klebt, oder ich schwitze nicht, dann schlabbert er....

Hab für fünf Euro mehr nen Tokaido mit 12 oz bekommen, Gürtel gab es kostenlos dazu....:halbyeaha

Xpisto
13-11-2011, 22:31
Darf ich auch fragen woher? :P 5 Euro mehr würd ich auch noch locker machen können ^^

ZoMa
13-11-2011, 23:33
Darf ich auch fragen woher? :P 5 Euro mehr würd ich auch noch locker machen können ^^

Kodomo gibts z.B. direkt beim Hersteller:
Karateanzug Kaiten Kodomo - Karateanzüge von höchster Qualität - Kamikaze Kaiten Shop (http://www.kamikaze.de/products/de/Karateanzuege/Kaiten/Karateanzug-Kaiten-Kodomo.html)

Xpisto
14-11-2011, 12:32
Wieviel unzen hat denn dieser Anzug? Ich hab das mal bei google eingegeben und da kommen 7oz bei raus, kann doch nicht stimmen oder?

Karätin
14-11-2011, 14:34
Ich habe 9 oz gefunden. Meiner ist übrigens von meiner Trainerin, die bekommt die günstiger. Deswegen auch der Gürtel, an sich sind die Dinger wohl ohne....Allerdings habe ich mal probehalber damals gegoogelt und den auch im Inet für etwas über fünfzig gefunden. Könnte bei Deiner Größe als Kerl allerdings schon dann 60 plus Gürtel sein

Xpisto
15-11-2011, 15:05
welchen Anzug hast du denn von tokaido? ich find nichts unter 70 euro von tokaido außer kinmdergrößen. Ich brauch 185 wobei 190 besser wäre da die dinger ja einlaufen.

Aber ich würd mich echt freuen wenn du mir sagst welchen tokaido du hast, dann schau ich mal vllt. find ich ja doch etwas.

Xpisto
15-11-2011, 21:17
Hat jemand erfahrung mit der Marke Ju-Sports? Ich hab einen Gi gefunden der knapp 50 Euro kostet mit 12oz hier der link.

KARATE ANZUG Ju-Sports Master 12 oz. Karateanzug 190 | eBay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&clk_rvr_id=284562768761&customid=oesg&item=130453531395)

Karätin
16-11-2011, 01:34
Meiner ist von Tokaido der Tsunami Silver!

Habe ihn aber über meine Trainerin zum Vereinsrabatt bekommen, inklusive Gürtel. Daher die 50 Euro.....

Soweit ich das beurteilen kann, ist er aber durchaus sein Geld wert. Jedenfalls kein Vergleich zu meinen TKD-Waschlappen :D

ドミニク
20-11-2011, 09:54
Kennt jemand den Hayashi Yuuga Master und kann etwas zu diesen Gi sagen ?

ドミニク
29-11-2011, 13:41
oder kann mir jemand sagen, wo man (in Deutschland/EU) einen Hirota #163 kaufen kann.

Edit: Ok, da er scheinbar immer nur auf Auftrag geschneidert wird, werd ich ihn wohl hier nicht finden.

Rowan
18-12-2011, 06:39
Hallo Leute! Ich mach seit einem Jahr Karate und will mir vielleicht einen besseren zulegen... ich bin ein Mädchen (also vielleicht nicht allzu weit geschnitten), aber es wäre trotzdem schön, wenn er etwas schwerer wäre und "knallen" würde =) Aber ansonsten muss er (noch) nicht allzu gute Qualität haben!

ドミニク
20-12-2011, 16:37
Rowan wie hoch ist denn deine gesuchte Preisklasse ?

ドミニク
22-01-2012, 14:22
So auf wunsch bewerte ich mal meinen Shreudo NW-3, leider erstmal nur nach einen kurzzeit Test (ca. 2 1/2 Stunden in der Halle). Bericht nach einer längeren Zeit kann folgen :)

Vergleichen kann ich ihn nur mit meinen Shureido Shihan TKC-10

Optik:
Er hat ein schönes weiß, mit einen wirklichen blau Schimmer. Eigentlich ist der Schimmer keinen vergleich zum Shihan. Je nachdem wie das Licht einfällt, sieht er also wirklich interessant aus. Zum Thema Schimmer noch ich habe u.a. meinen Shureido, meines Trainers, auf Lehrgängen (dort auch einen Hirota) gesehen, aber er hatte echt den stärksten. Leider wirft er mehr Falten als mein Shihan. Ich denke fast schon über das Bügeln nach :ups: (wärde ich aber nicht :D )

Gewicht: Er ist zwar Größe 3 anstelle von Größe 3 1/2, aber auch nicht wirklich schwerer. Vielleicht sogar leichter. Ich hab aber auch nie den Shihan als schwer empfunden (ist er überhaupt ein schwerer anzug ? ), kann also sein da ich die Angfängeranzüge umgangen bin ein anderes Gefühl für die Schwere eines Anzugs habe :p

Haptik: Als übergang mal etwas,was sich glaube sinngemäß in einen englischen Forum gelesen zu habe, "he's another kind of heavy weight". Wie gesagt vom Gewicht ansich habe ich keine Ahnung, aber es meinte dort jemand er wäre sehr fest verwebt und deswegen soll er ein Schwergewichtler sein. Dazu kann ich nur sagen, dass das mit den sehr fest verwebt sein stimm. Nicht getragen ist er recht steif, lässt sich gut falten und ähnliches. Aber getragen vermisse ich nicht wirlich den Komfort meines Shihans. Dazu fühlt er sich interessant an, am Anfang meinte ich sogar fast Papier/Pappe-artig. Aber nicht im Sinne von zereist schnell, sondern von fester als andere Gi.

Verarbeitung: Bis jetzt nicht eingelaufen (mein Shihan auch nicht, am Anfang nur mit 30°/40°, danach nur noch 60° mit Perwoll für Wolle und Feines gewaschen :D). Leider hat er eine schlechte Stelle am Revers von den Nähten (auch wie bei meinen Shihan, der auch ne schlechte Naht an der Hose hat) und einen Fehler in der Hose (Stoff), denn man dank Schürze nicht sieht :mad: . Die Fehler sollten bei diesen Preisen nicht dringen sein, bei mir sind es aber nur optische Fehler ohne Einfluss und die allgeimene Qualität überzeugt dennoch :) . Dazu trocknen beide verdammt schnell. Ich habe meinen Shihan schonmal um 24 Uhr in die Waschmaschine und beim Sporttaschen packen um 6 Uhr war er "staub"trocken. Er hing natürlich an einen Bügel. Die beiden brauchen inetwa 3-6 Stunden an der Luft zum trocknen. Bei 60° in der Waschmaschine kommt der Shihan sogar nur leicht feucht raus.

Im Training: Klebt nicht, hängt nicht, stört nicht und trocknet schnell (selbst wenn der Schweiß beim Aufwären schon läuft, sehen beide Gi nach dem Training aus, als hätte ich nichts gemacht :D ). Zum "Snap-Effekt" man hört sogar schon beim Beine auflockern/etwas sinnlos rumtreten etwas :cool:
Ist lauter und geht einfach als beim Shihan.

Fazit: Kann jeden der das Geld ausgeben will es nur empfehlen :D Der Preis ist nämlich der größte Conta-Punkt, aber man bekommt auch was schönes dafür :) Auch wenn ich laut einen Freund "etwas" zu viel ausgegeben habe und eher 60-100€ pro Anzug bei uns im Verein Standart ist ;)

In 1-3 Monaten kann ich nochmal was dazu schreiben, wenn erwünscht und Fragen beantworte ich auch. Leider findet man nämlich kaum etwas zum NW-3 im Internet :(

p.s. Der Text war auch nur schnell getippt, mit kaputter Tastatur und wird erstnoch editiert/korrigert/korrektur gelesen :o

martinwittchen
20-02-2012, 14:13
servus ...

danke für das review ;) habe schon ewig danach gesucht:) habe ihn mir vor einer halben stunde bestellt :) hoffe dass er auch richtig passt ;)

wäre wirklich cool wenn du nach weiterem training noch ein enreview bringen könnten ;)

ドミニク
20-02-2012, 17:54
Da ich ihn jetzt schon über 1 Monat hab (bei bis zu 4 Trainingstagen in der Woche + Lehrgänge), kann ich eig. nur meinen ersten Eindruck bestätigen. Ist ein cooler Gi, aber nach der Preiserhöhung von fast 30€ bei Kaiten, wird der nächste ein Hirota :cool:

Also wenn dich was spezieles interessiert, frag einfach.

P.s. Ich verbinde mit den Anzug auch schon mit einen Lob von Shihan Ochi :D
Zwar nicht für meinen Gi, sondern für meinen Kiba-Dachi, aber Stände sollen ja auch in einen Kata-Gi schön(er) aussehen ;)

martinwittchen
21-02-2012, 23:42
als ich meinem trainer gesagt hab dass ich ihn mir bestellt hab ...
hat er mich bloß gefragt warum ich mir son schweren steifen anzug bestellt hab
:(
ist der wirklich so schwer steif und unbequem :(

Cillura
22-02-2012, 06:48
als ich meinem trainer gesagt hab dass ich ihn mir bestellt hab ...
hat er mich bloß gefragt warum ich mir son schweren steifen anzug bestellt hab
:(
ist der wirklich so schwer steif und unbequem :(

Warte einfach ab bis er da ist. Dann kannst du selbst entscheiden, ob er dir zu schwer und steif ist. Hängt alles vom persönlichen Empfinden ab. Ich lauf lieber in ner kleinen Rüstung rum als in nem schlabberigen Schlafanzug. Für unsern Judo-Trainer ist aber selbst die kleine Rüstung noch ein schlabberiger Schlafanzug. ;)

martinwittchen
24-02-2012, 10:44
so kam gestern an ... und ich muss sagen bin schon begeistert zwar noch ein wenig ungewohnt mit soner Rüstung aber denke das ist gewöhnungssache ;)
konnte bisher keine nahtfehler oder ähnliches feststellen :)

ドミニク
24-02-2012, 15:57
Etwas steif ist er, aber schwer :D

Ist er zu schwer, bist du zu schwach :p

Mein nächstes Ziel ist der Hirota 163, hoffentlich ist der mal schwerer :cool:

martinwittchen
24-02-2012, 22:07
den bekommst aber nicht hier gekauft oder?

ドミニク
25-02-2012, 18:07
Nö, wenn importiere ich den Anzug :D

Entweder dieses Jahr im Sommer, nächstes Jahr im Winter oder nächstes Jahr im Spätsommer :D

Wo bleibt den sonst der Spaß :cool:

martinwittchen
27-02-2012, 10:17
was ist an dem so besonders ?

ドミニク
27-02-2012, 17:55
Ich hab keinen Hitota, dementsprechend ist das jetzt alles Meinung von Dritten, jedoch soll die Qualität nochmals besser sein als im Vergleich zu Shureido.

Der beste Verweis dürfte auf den Blog von Andre Bertel sein ;)

Über den #163 (http://andrebertel.blogspot.com/2008/09/hirota-163-dogi.html)

Vergleich Pinak Kata & #163 (http://andrebertel.blogspot.com/2009/06/new-hirota-dogi.html)

Einer von beiden soll es werden :D Dazu ist er selten in Deutschland, mein einer Trainer hat sich schon über die vielen Shureidos beschwert ;) und der Import macht doch auch spaß, als 18/19-Jähriger :D
(Eigentlich bedeutet es nur Ärger, aber gibts etwas besserers um praktische MArktanalyse anzuwenden ? :cool: )

stevyy
03-08-2012, 22:38
Ich werde einen neuen Karate-gi made in Japan kaufen, habe aber vor dies zu einem vernünftigen Preis zu tun. Ich suche kurze Ärmel und Hosen (traditionell), und nicht allzu schweren Stoff (unter 14 oz.). Beide Anzüge kosten 130 € inkl. Versand.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen? Wie schwer ist der Hirota (es steht nur Lightweight dabei)? Wie lange ist die Schürze beim Tokaido? Die Schürze beim Tokaido Kata Master ist mir zb zu lange geschnitten, geht fast übers Knie. Geht der Blauschimmer schnell weg? :cool:

SKA-Student
04-08-2012, 10:01
Das passt super in den Materialthread!

odayaka
05-08-2012, 12:39
Hallo Zusammen!
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Hat jemand Erfahrungen mit den Gis der Firma Saiko-Sport?

Luce Bree
05-08-2012, 20:35
Hallo Zusammen!
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Hat jemand Erfahrungen mit den Gis der Firma Saiko-Sport?

Ja, habe ich :)
...und zwar nicht zu knapp:D

Was willst denn genau wissen?

odayaka
06-08-2012, 00:07
Kann man die gut kaufen? Sind sie haltbar?
Wie stark laufen die ein?
Ich hatte schlechte Erfahrungen in Sachen Einlaufen mit Shureido und Kaiten Europa. Daher bin ich etwas vorsichtig mit Fabrikaten, die ich nicht kenne.

Luce Bree
06-08-2012, 19:56
Kann man die gut kaufen? Sind sie haltbar?
Wie stark laufen die ein?
Ich hatte schlechte Erfahrungen in Sachen Einlaufen mit Shureido und Kaiten Europa. Daher bin ich etwas vorsichtig mit Fabrikaten, die ich nicht kenne.

Kann man gut online kaufen.
Ich bin so 1,84 m und war bzw. bin mit der 180er Größe sehr zufrieden.
Kommt aber auch auf das Modell an...passt hervorragend beim Kawa und beim Yama.
Die laufen beide nur wenig ein, obwohl ich sie immer in den Trockner stecke.
Halten auch super...sogar mit Trocknerbehandlung halten die bei mir ca. 3-4 Jahre (mind. 3mal Training pro Woche), allerdings wechsle ich öfter ;-)
Der Schnitt von beiden gefällt mir sehr gut...eher traditionell japanisch mit etwas weiterer Hose...aber ist super zum kicken und bei Kata :D
Die haben jetzt auch neuere Modelle, z. B. Fuso...auch spitze vom Schnitt.
Noch mehr japanisch mit festerem Stoff und super Qualität---kostet aber auch entsprechend ;)

Ich hatte auch noch einen maßgeschneiderten Taisei bei Saiko bestellt :D
Das ist dann aber echter Luxus...sieht man aber auch :D

Dann habe ich noch zwei Tokaido Kata Master...kann ich auch empfehlen, obwohl mir die Hose etwas zu klein ausfällt...hab hier die 185er Größe
Aber sonst ein klasse Gi...:D

odayaka
06-08-2012, 22:38
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!!!!
Finde ich echt klasse, wenn jemand seine Erfahrungen hier postet.
Auch, wenn ich schon was 18 Jahre (!) Karate mache - den idealen Anzug habe noch immer nicht gefunden - eigentlich traurig, oder?
Der beste Gi, den ich je hatte, hieß Shogun und war ein Ju-Jutsu-Gi :-(

Jörg2a
27-08-2012, 12:57
Hab versucht den o.g. Gi bei
Botzke-Sports Onlineshop (http://www.botzke-sport.de/)
zu bestellen, bekomme von dort jedoch keine Antwort.
Weiß jemand noch einen Shop, wo der Gi günstig ist?

Oder sollte ich vielleicht doch den Kamikaze Europa nehmen?

Ich habe schon so viel durch.
Nach div. Misserfolgen mit Billiganzügen, folgten
ein Tokaido Tsunami Gold in 180 (knochenhart und riesig groß),
ein Kamikaze Amerika in 180 (guter Schnitt, jedoch immer noch etwas zu Hart),
ein Hajashi Tenno Elite in 190 (schön weich, jedoch ist mir die Hose selbst in 190 zu kurz),
ein Shureido TKW11 in 180 (an sich sehr gut, jedoch ist besonders die Hose, sehr stark eingelaufen, desshalb nun vielleicht in 185 oder sogar 190).

Ein Europa könnet wieder stärker einlaufen, als der Amerika, wer der ja auch einem dünnerem Stoff ist. Der Europa dann vielleicht in 185?

Brazilian_Kick
27-08-2012, 19:17
Ein Europa könnet wieder stärker einlaufen, als der Amerika, wer der ja auch einem dünnerem Stoff ist. Der Europa dann vielleicht in 185?

Hatte zu Shotokan-Zeiten auch einen Amerika in 180. Hab mir dann auch mal den Europa in 180 bestellt und ihn dann aber wieder zurückgeschickt weil mir der Schnitt gar nicht gefallen hat. Der fällt viel kürzer als der Amerika aus. Also wenn dir der Amerika-Schnitt gefällt, würde ich nicht unbedingt den Europa nehmen.

Jörg2a
28-08-2012, 16:39
Hm, das macht mich jetzt aber nachdenklich.
Lt. schriftlichen Aussage von Kaiten und auch von Kamikaze, ist der Schnitt von Amerika und Europa identisch.
Lediglich das Mterial ist anders und könnte eben auch anders einlaufen.
Von Kaiten habe ich sogar eine Maßtabelle vorliegen, nach welcher Amerika, Europa, Monarch und Emperor absolut identisch geschnitten sind.

Ich würde ja wieder den Shureido TKW11 nehmen, wenn ich den für 140,--€ bekomme.

Brazilian_Kick
28-08-2012, 17:13
Hm, das macht mich jetzt aber nachdenklich.
Lt. schriftlichen Aussage von Kaiten und auch von Kamikaze, ist der Schnitt von Amerika und Europa identisch.


Kann dir jetzt nur sagen wie es bei mir war. Ich hätte nämlich den Europa auf jeden Fall behalten wenn er wie der Amerika geschnitten wäre.
Kannst dir den Europa ja mal schicken lassen und notfalls (wie ich) zurückschicken, wenn er nicht passt.

Oder wechsle zum Kyokushin. Da sind alle Anzüge gleich geschnitten :D

russkij
28-08-2012, 22:51
Oder wechsle zum Kyokushin. Da sind alle Anzüge gleich geschnitten :D

Schön wärs, habe 4 Anzüge, mit 4 verschiedenen Schnitten :ups:

D.Fink
17-09-2012, 10:56
Moin mir hat jemand einen Gi Angeboten der ist original verpackt und neu er möchte 65€ dafür auf dem Anzug ist ein Grüner Aufnäher mit einem Roten Bogen/ Tor und die Aufschrift Sensai ist dort auch zu lesen. Leider ist mir und Ihm der Hersteller nicht bekannt so kann ich leider nicht Googeln um herauszufinden was dieser Anzug Kostet.

Kennt jemand den Anzug und der Hersteller oder weis jemand was der Neu kostet oder gekostet hat.

Vielen Dank

D.Fink

LeChuck
20-09-2012, 13:49
Hallo zusammen,

nach Jahren des "normalen" Gi tragens, soll es zum großen Fest am Ende des Jahres etwas neues geben.
Fest gebucht ist der Shureido New Wave 3. Hatte früher einen Kamikaze Master mit 16oz und trauere ihm immer noch nach ;(

Nur habe ich ein Problem der Größenwahl. Ich verteile 105kg auf 180cm Länge, jaja zu kurz für mein Gewicht, allerdings ohne wirklich Bauch zu haben. Bin halt insgesamt kompakt gebaut.

Shureido sagt +10cm bei kräftigen, übergewichtigen Personen. Nun habe ich aber schon gelesen, dass der Anzug kaum eingelaufen ist und ich will ja nicht mit einem riesen Zelt im Dojo stehen.

Habt ihr ein paar Erfahrungswerte bei welchem "Waschverhalten" der Anzug wieviel schrumpfte?

Würde mich über ein paar Tips freuen

Cheers

D.Fink
21-09-2012, 10:39
Hallo ich Wasche meine Das erste mal bei 60 grad und dann in den Trockner danach passiert eigentlich nichts mehr. muss die sache aber trotzdem immer kürzen lassen

Ach so ich bin 179cm Groß und Wiege 90Kg bin aber eher Sportlich gebaut ich bestelle mir die immer in 190cm.

ドミニク
21-09-2012, 16:03
Hallo zusammen,

[...]

Shureido sagt +10cm bei kräftigen, übergewichtigen Personen. Nun habe ich aber schon gelesen, dass der Anzug kaum eingelaufen ist und ich will ja nicht mit einem riesen Zelt im Dojo stehen.

Habt ihr ein paar Erfahrungswerte bei welchem "Waschverhalten" der Anzug wieviel schrumpfte?

[...]

Cheers

Mein Shihan TKC 10 und mein NW3 sind beide kein Stück eingelaufen. Bin 170 und hab einmal 2 1/2 und 3 1/2 glaube ich, müsste nachgucken :D Falls die beiden größen Stimmen wäre 3 perfekt für mich gewesen.

Vegeto
24-09-2012, 16:39
Fest gebucht ist der Shureido New Wave 3. Hatte früher einen Kamikaze Master mit 16oz und trauere ihm immer noch nach ;(
Du trauerst um einen 16oz Anzug und möchtest dann den New Wave kaufen? Ich dachte das wäre ein leichter Anzug?


Mein Shihan TKC 10 und mein NW3 sind beide kein Stück eingelaufen. Bin 170 und hab einmal 2 1/2 und 3 1/2 glaube ich, müsste nachgucken
Mein Shihan TKC 10 läuft auch keinen cm ein, egal was ich damit mache. Der ist praktisch unkaputtbar. Aber ich bin mir ziemlich sicher das Größe 4 1/2 für 175cm war. Und passt mir auch bei 178cm ganz gut.

LeChuck
25-09-2012, 08:09
Der Kamikaze Master war damals einfach gigantisch - fand ich jedenfalls. Bei Kata Wettbewerben untermalte er deutlich die Darbietung mit einem satten "Snap".
Den NW3 hatte ich vor ein paar Wochen mal getragen (ca. 10min - so zum probieren) und fand ihn ebenfalls super. "Leichter" zu tragen und dennoch schön satt im Betriebsgeräusch. Leider habe ich mir damals die Größe nicht gemerkt^^

D.Fink
27-09-2012, 09:34
Guten Morgen wir haben gestern Jiyu Kumite gemacht ich habe aber nur einen Tiefschutz. Jetzt benötige ich die übrigen Sachen wie Zahnschutz Handschuhe mit denen man Greifen kann eventuell Schienbeinschutz, da der Trainer das jetzt öfter machen will.

Mein Tiefschutz werde ich wohl auch tauchen das war einer für 9,99€ wie so eine Unterhose und ist nicht so angenehm zu tragen.

Wer kann mir da sachen Empfehlen damit ich nicht wieder einen Fehlgriff wie bein Tiefschutz mache.

deim Zahnschutz muss ich da auf eine Größe achten oder sind die Allgemein gehalten oder passen die sich an.

Und weis einer ein Geschäft in oder um Neuss wo ich das bekomme.

HURRA keine Grundschule mehr.

Danke für die Antworten

Sensei-T
27-09-2012, 09:52
Moin,

Zahnschutz: machst Du das öfter, würd ich Dir raten, einen Zahnschutz zu kaufen, der angepasst werden kann, z. B. such mal nach "Zahnschutz Professional", ansonsten gibt's andere, die auch angepasst jedoch nicht "gegossen" werden.

Faustschutz: z. B. nach WKF/DKV-Regeln gibt's nicht viele Ausführungen, die in Frage kommen...

Vielleicht guckst Du mal bei Decathlon, alternativ: kwon, danrho, kamikaze, or whatever

HTH

SKA-Student
27-09-2012, 10:05
Zahnschutz ist das wichtigste!
Sollte jeder Sportladen haben. Gibt welche zum selbst anpassen (in heißes Wasser, dann durch beißen anpassen).

Und ab in den Materialthread!

russkij
27-09-2012, 14:31
wie passend, bin grad auch am schauen wegen Zahn und Tiefschutz.

kennt jemand den hier?
http://www.amazon.de/SHOCK-DOCTOR-Pro-Zahnschutz-Senior/dp/B008H0WVRA/ref=cm_cr_pr_product_top

D.Fink
27-09-2012, 19:25
Habe mir gerade ein zahnschutz gekauft der ist aber nur für eine seite ist das richtig brauche ich 2 oder trägt man einen zahnschutz nur oben

SKA-Student
27-09-2012, 21:57
Habe mir gerade ein zahnschutz gekauft der ist aber nur für eine seite ist das richtig brauche ich 2 oder trägt man einen zahnschutz nur oben

Nur oben.
Der Unterkiefer ist ja elastischer... ;)

odayaka
30-09-2012, 22:33
wie passend, bin grad auch am schauen wegen Zahn und Tiefschutz.

kennt jemand den hier?
http://www.amazon.de/SHOCK-DOCTOR-Pro-Zahnschutz-Senior/dp/B008H0WVRA/ref=cm_cr_pr_product_top

Ja, hab den auch. Der ist super und sehr bequem.
Kostet zwar mehr, als die Standard-Dinger, ist aber leicht und wie gesagt sehr bequem.

Jens91
27-12-2012, 16:54
Hallo,

hat jemand von euch kürzlich einen Hirota Anzug bestellt?

Ich habe meinen heute beim Zoll abgeholt ;)
Jetzt ist mir allerdings beim auspacken etwas Neues aufgefallen,
und zwar hat der Anzug auf der Innenseite oben eine Art "Netz" als 2. Schicht.

Ist das bei euch auch so? Ist das neu? Bei meinem Pinack, den ich vor ca. 1 Jahr bestellt habe, ist kein Netz. Habe mal ein Bild beigefügt ...

HellAdmiral
12-01-2013, 13:38
Hey, Leutz, ich hab da mal ne Frage:
Ich hatte früher einen Zahnschutz, der durch heißes Wasser angepasst wurde. Was meint ihr? Kann ich den einfach noch mal heiß machen und neu anpassen oder dürfte das die Qualität hinrichten?^^

Tori
12-01-2013, 15:47
Hey, Leutz, ich hab da mal ne Frage:
Ich hatte früher einen Zahnschutz, der durch heißes Wasser angepasst wurde. Was meint ihr? Kann ich den einfach noch mal heiß machen und neu anpassen oder dürfte das die Qualität hinrichten?^^

kommt darauf an - normalerweise ist es kein Problem einen solchen Zahnschutz 2-3 mal heiß zu machen und neu anzupassen. Hat eigentlich bei allen meinen Zahnschützern immer funktioniert. Bis auf einen - (ausgerechnet von Shock Docter) der wollte überhaupt nicht :o

Ist mir jetzt wurschd, habe ein perfekt passendes Modell vom Zahnarzt und einen sehr gut passenden von Shield :)

Vegeto
15-01-2013, 11:42
Hat eigentlich bei allen meinen Zahnschützern immer funktioniert. Bis auf einen - (ausgerechnet von Shock Docter) der wollte überhaupt nicht
War bei mir genauso, Schock Doctor wollte sich überhaupt nicht anpassen oder sonst irgendwie gut im Mund sitzen. Hat mich sehr enttäuscht. Ist aber auch schon Jahre her.

Vegeto
15-01-2013, 11:44
Hinweis: Das hier ist kein Marktplatz. Ich will hier keine Werbung oder private Angebote zum Verkauf lesen. Dafür haben wir ein extra Unterforum.

D.Fink
28-01-2013, 10:53
Moin ich wollte mir zum Sparing einen Schutzweste kaufen wir habe die zwar im Dojo aber da trägt die jeder und so richtig passen tun die auch nicht. nun gut ich möchte eine eigene kann mir da jemand einen Empfehlen und wenn ja welche und vielleicht auch warum.

ZoMa
28-01-2013, 12:02
Moin ich wollte mir zum Sparing einen Schutzweste kaufen wir habe die zwar im Dojo aber da trägt die jeder und so richtig passen tun die auch nicht. nun gut ich möchte eine eigene kann mir da jemand einen Empfehlen und wenn ja welche und vielleicht auch warum.

Wir hatten bzw. Haben noch zwei Tae Kwon Do Westen und diese vermodern quasi im Schrank. Ich hatte nie das Gefühl dass die was bringen, daher benutzen wir die nicht mehr. Zu viel Aufwand bei zu wenig output. Dann eher noch Hand und Fuß-/Schienbeinschutz. Aber kontakt finde ich ohnehin ganz gut.

Koffermonster
27-02-2013, 02:25
Hey,

welche Spann-/Fußschützer könnt ihr empfehlen? Sollten WKF-linzensiert sein. Ich hab z.Z. die von Hayashi. Allerdings bin ich nur mäßig zufrieden. Also sie sind okay und stören jetzt nicht übermäßig. Aber ab und an komm ich mit den Dingern schon mal ins Rutschen und ganz das wahre sind die gefühlsmäßig auch nicht.
Habt ihr Erfahrung mit denen von Adidas oder auch Tokaido? Und sollte jemand den direkten Vergleich zu Hayashi haben, schneiden da andere besser ab? Was wäre generell eure Wahl?
Interessant wäre eure Bewertung eventuell auch unter dem Gesichtspunkt, die Spannschützer im Zusammenspiel mit den zugehörigen Schienbeinschützern zu bewerten.
Freue mich über eure Hilfe. Und danke schonmal! :)

D.Fink
20-03-2013, 09:56
Guten Morgen, ich möchte mir für das Sparring einen Kopfschutz Kaufen könnt Ihr mir was Empfehlen. Bei mir ist ist die BenLee Zentrale auf was muss ich achten wenn ich mir da einen Kaufe.

Danke

Valerius
12-04-2013, 14:50
Hallo Leute!

Ich habe heute ein kleines Geldgeschenk erhalten und kann mir nun endlich meinen Karate-Gi leisten.
Dementsprechend suche ich eifrig!
Ich bin 1,90m groß und relativ schlank. T-Shirt-Größe L, Hosenweite so 31 oder 32 bei einer 36er Länge.
Dementsprechend suche ich einen Gi, der nicht ganz so weit geschnitten ist.
Ich suche schon etwas hochwertiges auch mit einiger Dicke und bin bisher immer wieder beim Kaiten Okinawa gelandet.
Was haltet ihr von diesem? Wie schlank muss man denn wirklich sein?
Gibt es gute (und nicht zu teure) Alternativen? Sollte ich den 195 nehmen oder den 190?

Besten Dank!

D.Fink
12-04-2013, 16:43
Kaiten hat wie ich finde sehr gute Gis habe den Spirit ich habe auch eine von Shindo er nennt sich Sakura ist wie ich finde auch zu empfehlen.

Valerius
13-04-2013, 02:49
Ist dein Spirit eingelaufen? Wenn ja, wieviele cm schätzt du so circa?
Gerade da beim Okinawa die Ärmel ja länger sind, zweifel ich noch etwas wegen der Größe (und würde doch gerne morgen bestellen)

D.Fink
13-04-2013, 09:01
Also ich bin 180cm habe ihn dann in 190 bestellt. Ich mache es immer so das ich die das erste mal bei 95 grad wasche das läuft das eigentlich nicht mehr viel ein ich musste dann nur die Hose ändern.

Valerius
13-04-2013, 13:53
Bei 95°? Das trau ich mich nie :-D
Bisher finde ich die Meinungen nach meinen Recherchen sehr gemischt, ob nun 190 oder 195. Ich habe auch noch mal direkt bei Kaiten nachgefragt.
Neige mometan zur 195, bin aber noch unentschlossen.
Umnähen kann man ja eigentlich immer noch...

D.Fink
13-04-2013, 14:33
Ich wasche Ihn auch nur das Erstemal bei 95 Grad danach leuft er nicht mehr so ein, danach wasche ich die bei 30 Grad wenn nur verschwitzt, oder bei 60 grad wenn er sehr Dreckig ist z.b. nach dem Bodenkampf. möchte nicht mit so einem Gelblichen teil rumrennen.
Ich kenn natürlich deinen Körperumfang nicht ich mag es aber nicht wenn die wie ein Sack aussehen etwas Sportlich können die schon sein.

Janina87
17-04-2013, 13:17
Oss,

ich habe mal eine Frage. Kann mir jemand sagen wie der Master, 16 oz von Ju-Sports so ist.

Ich mache seit einem Jahr Karate. Ich bin 1,66m und wiege etwas über 60 kg.
Figur ist sportlich.

Mein aktueller Gi ist der America, 175 von Kaiten. Diese habe ich zu Anfang ohne Anprobe geschenkt bekommen.
Allerdings ist er mir zu groß und stört mich immer bei Gyaku zuki oder Mae geri.

Nun bin ich auf der suche nach etwas vergleichbaren. Gerne auch vom Stoff her dicker, da ich schnell schwitze.

Heute ist mein Tanaka, 10 oz von Kwon gekommen. Der geht aber direkt zurück. Der ist ja total dünn. Obwohl er wie der America 10 oz hat.



Kennt jemand den Master, 16 oz von Ju-Sport. Ist der besser?

Freue mich auf Antworten. Danke

Valerius
17-04-2013, 16:34
Hallo!

Ich muss noch mal nachfragen. Ich habe nun den Okinawa geliefert bekommen und eben anprobiert.
Ich habe im Anhang ein paar Fotos angefügt, worauf man ungefähr erkennen kann, wie das so an mir aussieht.
Ich bin immer noch etwas unsicher, denn viel einlaufen darf er an den Armen und Beinen aus meiner Laien-Sicht nicht (wie seht ihr das? Ist er vielleicht sogar schon zu kurz), wohingegen mir die Jacke, obgleich der Okinawa ja für schlanke Karatekas ist, ziemlich groß erscheint und ich fast zweimal reinpassen würde.

Ist das bei Karate-Gis normal?
Soll ich den Gi behalten oder besser noch mal weiter schauen?

Danke und beste Grüße!

Edit: Die freundliche Kaiten-Mitarbeiterin meinte allerdings, er gehe so gut wie gar nicht mehr ein beim Waschen.

D.Fink
17-04-2013, 16:38
Rein von den Fotos würde ich sagen die Jacke ist Okay ich mag Sie etwas kürzer aber das ist Geschmacksache
Die Hose sieht zu lang aus da wirst du wohl drauf treten bei den Ständen. Wach ihn mal und schau dann wie er so sitzt.

Valerius
17-04-2013, 16:54
Dabei ist die Jacke beim Okinawa doch schon "etwas kürzer" :D

Danke dir erstmal für die Hilfe!

Solange die Hose nur etwas zu lang ist, finde ich das nicht so problematisch. Notfalls wird sie noch mal gekürzt.

Noch andere Meinungen? Ansonsten kommt er heute Abend in die Waschmaschine!

Weißt du, was die Waschanleitung mit einem "modernen Waschmittel für Schonwäsche" meint?

D.Fink
17-04-2013, 16:58
Dass kann ich dir auch nicht sagen ich Wasche meine immer bei 30 grad ganz normal bei starker Verschmutzung z.b. Nach dem Bodenkampf bei 60 grad.
Hab mir noch nie die Waschanleitung durchgelesen

Valerius
17-04-2013, 17:04
Ich bis heute auch noch bei keinem Kleidungsstück! :D

Ist es eigentlich normal, dass beim Gi kein weißer Obi dabei ist?
Hätte ich das nämlich gewusst, hätte ich einen mitbestellt

D.Fink
17-04-2013, 17:06
Bei den Günstigen ist meist einer dabei bei den hochwertigen eher nicht denke das sich die meisten Anfänger keinen Gi von 100€ und mehr kaufen. Die gibt es aber in fast jedem Sport laden für 5- 6€

Karatefist
14-05-2013, 22:12
Oss,

Ich wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrungen mit den Gis der Firma Blitz hat!
Für mich wäre vorallem das Modell japan (schwer, ziemlich preiswert und in Zwischengrößen erhältlich!) interessant.
Im britischen Raum scheint es gute Kritik zu geben.
Brauche mal wieder nen neuen, und wollte evtl nicht soviel Geld für nen kaiten ausgeben.

Marellius
18-05-2013, 15:41
Hallooo!

Hab bisher schon Shotokan und Kyokushin Karate gemacht und bin beim Shotokan mit nem dünneren Gi gewesen, beim Kyokushin etwas schwerer, dafür mit kurzen Ärmeln.

Fange jetzt mit Wado Ryu an, war da auch schon einmal und wollte mal fragen, wie das da mit den Anforderungen an einen Gi aussieht: eher leicht oder schwer? Lange Ärmel wegen der Würfe sind wohl angebracht. Erfahrungen?

Derno
13-06-2013, 22:14
Hallo,
Ich bin momentan auf der Suche nach einem guten Wettkampf Gi (kein Wkf) ich mache Kata und Kumite, der schwerpunkt liegt aber eher auf Kumite. Ich hab schon mal über den Kaiten Souverign nachgedacht, jedoch haben mich auch die Modelle von Shureido interessiert.. Bei der Preisklasse sollte es ja auch nicht zu schnellen Abnutzungen kommen oder? Kann mir wer gute Gis nennen innerhalb der Preisspanne von 180-250Euro ich kenne mich in der Preisklasse nicht so aus deswegen suche ich nach Rat :S Schon mal danke für die Antworten!

Jens91
13-06-2013, 22:40
Hi,

ich hatte auch schon den Kaiten Sovereign und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Aber was ich dir jetzt aus meiner persönlichen Sicht absolut empfehlen kann ist der Hirota Pinack Kumite. Es ist ein sehr leichter, aber dennoch robuster Anzug. Bin damit absolut zufrieden.

Ich kann dir auch gerne ein paar Kontaktdaten zukommen lassen, bei denen du eine sehr kompetente Beratung bekommst. Den Dogi gibt es in festen Größen, wird aber auch für dich individuell auf Maß gefertigt.

Derno
15-06-2013, 23:06
Hm ich habe leider keinen deutschen Hirota Shop gefunden.. Der Kaiten Sovereign ist ja sehr leicht, daher ist ja kaum Snapp effekt vorhanden oder? Und bleibt der auch lange weiß ?

Jens91
16-06-2013, 10:33
Ich hoffe ich darf hier Links posten. Shinji Akita bietet Hirota Anzüge an: Shop - HIROTA_Deutsch (http://shinjiakita.net/Shop_HIROTA_Deutsch.html?no_redirect=true) . Der Shop ist deutsch und es gibt auch deutsche Beratung :-)

Snap-Effekt ist schon vorhanden. Zwar nicht so wie bei schwereren Modellen, aber vorhanden. Das weiß bleiben hängt von der Pflege des Anzuges ab. Der Anzug sollte nach jedem, oder zumindest jedem 2. Training (so mache ich das), gewaschen werden. So bleibt er dann auch über Jahre weiß. Leichte Verfärbungen und Gebrauchsspuren lassen sich natürlich nicht vermeiden, aber so funktioniert das bei mir ganz gut. Habe auch insgesamt 4 Anzüge (3 Hirota), bei denen ich immer nach Lust und Laune durchwechsle. Da sehen die Anzüge dann auch nach mehreren Jahren noch gut aus ;-)

Aber wenn du dich auf den Kaiten Souvereign festgelegt hast, kann ich den auch sehr empfehlen. War für mich lange ein sehr guter Anzug, wobei das alles immer vom persönlichen Geschmack und Gefühl abhängig ist. Manche mögen schwere Anzüge, manche eher leichte (so wie ich).

Derno
17-06-2013, 22:08
Danke für deine Beratung ich hab mich für den Sovereign entschieden, da ich den über den Verein einfach günstiger bekomme und er auch ziemlich gut sein soll^^
Mfg
Derno

sasha.mal
29-06-2013, 20:44
Liebe Karateka,

ich mit meinen 174 cm und 56 kg suche einen leichten weißen Gi. Leider hat alles was ich im Netz von der Größe 175 finde Werbung vorne an der rechten Brustseite, hinten am Nacken oder am Ärmel. Kennt ihr also einen leichten weißen Karate-Anzug der passenden Größe, der keine zusätzliche Werbung hat und für dünne Menschen geeignet ist?

Danke im Voraus,

Sascha.

BLADE !!!
29-09-2013, 22:29
Hallo Leute
Kannir jemand helfen? Ich suche diese Kimonos in Schwarz, habe schon gegoogelt usw aber ausser Weisse oder Gemischte nichts gefunden. Mit gemischt gibt es diese in Weissen Hosen und Schwarzen Jacken. Danke schon mal für euere Mühen und Hilfe. Lg BLADE

Zingultas
30-09-2013, 06:12
wie hast du denn gegoogelt??

Die folgenden Modelle sind in schwarz lieferbar: Sempai-Tournament (TKB-11), Sensei (KB-10), Sensei-Tournament (TKB-10)

bei diversen Händlern zu haben

BLADE !!!
30-09-2013, 11:54
Hi
Danke für euere Hilfe, habe ne PN von nem Händler der auch hier schriebt bekommen. Man kann das Thema Schliessen.
LG BLADE

SKA-Student
30-09-2013, 14:38
Man kann das Thema auch in den Materialthread verschieben!

bugei
30-09-2013, 21:30
Falls der erwähnte Händler das hier lesen sollte, ich würde mich auch über ne PN freuen ;)

SKA-Student
30-09-2013, 22:16
Falls der erwähnte Händler das hier lesen sollte, ich würde mich auch über ne PN freuen ;)

Schreib doch lieber BLADE eine PN, dass er dir sagt, wer der Händler ist. Das ist sicherlich sicherer! :)

Dagmar
26-10-2013, 13:10
Verkaufe Kampfsportmatten "Professional Double" blau-rot,
100x100x2
ungebaucht
70 Stk. für 15,- pro m2
Randleisten teils beschädigt.

Selbstabholer in Magdeburg. Ca. 140 kg.

kliebsch@mksr-magdeburg.de

Der Preis ist verhandelbar. Die Matten sehen echt gut aus!

Cillura
02-01-2014, 13:29
Hi,

hat sich von euch schon mal jemand so einen komplett maßgeschneiderten Gi von Hirota zugelegt? Sind die gut? Was muss man da so bei der Bestellung beachten etc.? Erfahrungswerte?

Grüße,
Cill

Jens91
02-01-2014, 18:38
Hi,

ich habe bereits mehrere maßgeschneiderte Hirota Dogis aus Japan bestellt. Allerdings musste man bei mir nicht viel maßschneidern, da ich jeweils immer nur die Arm- und Hosenlänge kürzen lassen habe. Die restlichen Maße habe ich von einem Standard-Hirota Dogi (Größe 6) übernommen, da er bei mir sehr gut passt.

Ich bin mit Hirota absolut zufrieden und habe auch nur noch Hirota Dogis zu Hause, und werde auch nur noch Hirota bestellen. Allerdings ist das wie bei vielen anderen Dingen geschmackssache. (andere schwören auf Tokaido, Shureido oder auch deutsche Hersteller)

Für die Maßermittlung habe ich die Maße von meinem alten Dogi genommen und eben das abgeändert, was nicht gepasst hat. Hier habe ich dann noch das Einlaufen des Gis beim Waschen berücksichtigt und nach diesen Maßen dann bestellt.

Wenn du möchtest kann ich dir gerne per PN einen deutschen Shop empfehlen. Hier bekommst du sehr gute Beratung und bekommst auch das was du dir vorstellst.

Hogni
02-01-2014, 20:09
Hi, wenn du willst kannst du mir die Empfehlung gerne mal zukommen lassen ich will mir in der nächsten zeit einen zusätzlichen Gi bestellen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Vegeto
02-01-2014, 20:55
Bitte nicht jeder einzeln nach dem Link fragen. Das könnt ihr per privater Nachricht machen. Oder die Empfehlung einfach hier aussprechen.

Jens91
02-01-2014, 22:35
Shop - HIROTA_Deutsch (http://shinjiakita.net/Shop_HIROTA_Deutsch.html)

Cillura
03-01-2014, 06:49
Vielen Dank. Den Shop hatte ich schon in die nähere Auswahl gefasst :D

Mein Problem ist eher, dass ich keinen Gi habe, der wirklich richtig gut sitzt. Alle meine Jacken haben ihre Schulternaht am Oberarm (ca. Mitte Oberarm, fast schon Ellenbogen). Das Problem dabei ist, dass es mir jedesmal wenn ich den Arm nach oben oder vorn strecke, es mir den halben Gi aus dem Gürtel zerrt. Und auch sonst sitzen meine Gis um den Oberkörper herum eher wie ein Sack, aber nicht wie eine Jacke. Das nervt extrem, weil ich meinen Arm bewegen will, ohne dass ich hinterher den kompletten Gi auf Brusthöhe habe und ich meinen Kopf drin verstecken kann. Teilweise kommt es mir so vor als wären die Größen so angelegt, dass der 180er Gi die Standard-Größe ist und alles was kleiner ist, wird einfach nur etwas gekürzt angeboten. Aber in der Breite sind sie alle gleich. :rolleyes:

Naja, mal sehen was wird. Ich werde jetzt erstmal einen meiner Gis zu einer Änderungsschneiderei geben. Mal schauen ob die was hinkriegen, das gut funktioniert. Und dann ... dann ... werd ich von dem Gi messen und bestellen. :D

odayaka
05-01-2014, 11:32
Geh auf die Seite von Hirota. Dort wird ein Gi nach Deinen Angaben gefertigt.
Du musst an 10(?) Punkten des Körpers (nicht altes Gi!!!) messen und die Zahlen in so eine Tabelle eintragen und dorthin schicken. Dann machen die Dir ein Gi, dass 100 Prozent passt. Kann ich nur super empfehlen. Bei mir passt es super. Und wenn Du das Gi nurbei 40 Grad (bei Blutflecken mit KALTER Vorwäsche) in die Waschmaschine tust, dann läuft nix ein.
Nicht über den Preis ärgern, 300 Euro können es schon sein.
Aber wenn ich ehrlich bin, habe ich schon mehr als 300 Euro in schlecht bis gar nicht gut sitzende Gis verpulvert. Wenn mit 300 Euro ein perfekt sitzendes Gi herauskommt, ist das gut investiert.
Ansonsten evtl. mal bei Kaiten den Emperor ausprobieren. Der sitzt meist gut, auch bei dem von Dir beschriebenen "Problem".
Den kann man zur Not auch gestückelt kaufen (Oberteil 190er, Hose 180er).

Cillura
06-01-2014, 10:41
Ich war auf deren Seite (Hirota MH-10 (Heavyweight Dogi) [MH-10] - ?98.28 : Kuroobiya.com, Customized Karate Dogi and Belts (http://www.kuroobiya.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=4_7&products_id=13)) und da ist auch die Tabelle mit Zeichnung und allem drum und dran. Aber da ist leider nicht abgebildet, wo man genau am Körper messen muss. Eben das ist das Problem bei der Sache. Hast du evtl. noch nen anderen Link für mich?

odayaka
06-01-2014, 22:20
Ja, klar ;-)
Guckst Du hier:

http://shinjiakita.net/uploads/1_Hirota_Dogi_Bestellformular.xlsx

Cillura
07-01-2014, 06:34
:D Na die Tabelle hab ich auch. Das sind aber die Stellen, die am Gi gemessen werden und nicht am Körper. Mich würde eher interessieren wo genau ich z.B. das Länge B messen muss. Das ist der Abstand zwischen den Schulternähten. Normalerweise wird dieser Abstand (in der westlichen Welt) von Schulter über Nacken bis Schulter gemessen. Aber ist das bei einem japanischen Kimono auch so? Alle Gis, die ich besitze, haben ihre Schulternähte viel weiter unten am Oberarm, und nicht an der Schulter. Muss das so sein, oder passen die alle nicht so richtig? :D

Wie dem auch sei. Ich habe jetzt erstmal nen Termin in ner Schneiderei bekommen. Die werden sich meinen aktuellen Gi mal ansehen und wenn ich Glück habe an mich anpassen. Und mit ganz viel Glück, wird der mir dann auch im Training weiterhin gute Dienste leisten. Und wenn dieser Schritt erreicht ist, werde ich diesen Gi messen und dann mit den Maßen bei Hirota bestellen :D

Schwarzgold
17-06-2014, 14:00
Hallo zusammen,

ich habe jahrelang mit den "Kaiten Monarch" gute Erfahrungen gemacht. Beim nächsten Kauf würde ich gern etwas über den Tellerrand gucken.

Kann jemand dementsprechend aus dem Handgelenk einen Gi empfehlen, der folgendes abdeckt:

- sehr schwerer Stoff
- sehr kurze Arme und Beine
- optional: Lieber Bandbindung der Hose als Gummizug


Besten Dank!

Vegeto
17-06-2014, 20:44
Shureido Shihan (schwerer Stoff, erstklassig verarbeitet, Hose mit Bindung/ohne Gummizug) Tournament Cut (kurze Arme und Beine) [TKC-10 glaube ich ist die Abkürzung]

Schwarzgold
20-06-2014, 11:43
Danke für den Tipp. Geworden ist es dann doch der Kaiten Emperor. In dem hab ich mich irgendwie auf Anhieb "zuhause" gefühlt. :D

TheRoad97
24-06-2014, 21:16
Hi,

ich habe da mal eine Frage zur Gurtreihenfolge beim Karate. Seit ca. 3 Wochen betreibe ich nun Goju-Ryu Karate. Heute fand ein Training in Gemeinschaft mit einer anderen Kampfsportschule statt. Eine Person aus dieser anderen Kampfsportschule trug einen Gurt in der Farbreihenfolge gelb-grün-gelb.

Wie kommt diese Farbreihenfolge zustande ? Kommt nach gelb nicht immer orange ?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke für die Hilfe !! :)

SV_Tim
24-06-2014, 22:35
Nabend,
das mit der Gurtreihenfolge ist so ne Sache... Kommt auf KK/KS; Verband; Stilrichtung möglicherweise sogar Verein an. Falls euer Verein dem DKV zugehörig ist kommt meistens nach gelb auch orange. Aber auch hier können meines Wissens auf freiwilliger Basis noch Zwischenprüfungen abgehalten werden.

Ich hoffe ich konnte helfen
Liebe Grüße

Schwarzgold
25-06-2014, 10:20
Hier kann man auch hübsch sehen, welche bunten Mischungen es gibt: Kyu Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ky%C5%AB)

Und das sind nur die bekanntesten und eher traditionellen. Gerade in kommerziell orientierten Schulen gibt es oft noch viel kompliziertere und buntere Systeme. Spätestens bei goldenen Gürteln solltest du misstrauisch werden. :D

SKA-Student
25-06-2014, 10:42
Hier soll es um Qualität von Karate-Ausrüstung gehen, nicht um verbandsabhängige Bedeutung von Gurtfarben.
Bitte nix mehr zu dem Thema hier!

KalFro
15-08-2014, 13:49
Hier ist zwar schon länger nichts mehr los,aber kann jemand was zu einem dieser Gis sagen?
Sempai, 130,00 €, SaikoSports - Online Shop für Karateanzüge, Ki (http://www.saikosports.de/Karateanzug-Sempai)
wirklich lebhaft dargestellt wird der ja nicht und die Schwere ist auch nicht wirklich ersichtlich(leicht...).

Abu Junayd
01-09-2014, 11:18
Hallo zusammen.

Ich hätte da auch mal ein paar Fragen :) :

1. Welche Marken werden noch in Japan hergestellt? Ich kenne bis jetzt nur Isami , was gibt es noch?

2. Es wird viel über den besten Gi gerätselt, was sind für euch die schlechtesten Anzüge?

3. Gibt Anzüge im Kyokushin Stil auch ohne Kanji?

Ich brauche dringend einen neuen Anzug und tendiere zum Ichiban Black Label.
Der gefällt mir von der Schwere her und mein erster von denen war ziemlich gut.

Besten Dank

Abu

Vegeto
02-09-2014, 23:29
1. Welche Marken werden noch in Japan hergestellt? Ich kenne bis jetzt nur Isami , was gibt es noch?

2. Es wird viel über den besten Gi gerätselt, was sind für euch die schlechtesten Anzüge?

1. Shureido wird, oder wurde zumindest, auf Okinawa handgefertigt. Hirota wird glaube ich in Japan direkt produziert. Bei Tokaido zumindest die "Echten", deren Label nicht an ausländische Reseller vergeben wurde.

2. Die, die nicht halten.

yanalesch
28-09-2014, 08:30
Hallo zusammen,

Ja, ich bin mir des Umstandes bewusst, das diese Frage in dieser oder ähnlicher Form bereits unzählige Male gestellt wurde, und bitte um eure Verzeihung. :o
Nach dem mein Kwon Anzug langsam anfängt zu zerfledern,
werde mir wohl den Hayashi Kyokushinkai bestellen, allerdings stellt sich mir doch die oft gestellte Frage nach der Größe, würde eigentlich bei 183 zu 180 tendieren, jedoch wäre das wenn er noch eingeht eindeutig zu klein. Hat denn jemand bereits Erfahrungen mit dem Hayashi-Gi gesammelt? Da ich sehr dünn und nicht besonders breite Schultern habe, habe ich doch die Befürchtung das mir die Größe 190, selbst wenn er einläuft nicht passt. :confused:
Über eine Rückmeldung würde ich mich ausgesprochen freuen.
Vielen Dank schonmal.

Gruß
Yanalesch

FireFlea
28-09-2014, 09:44
Beim Hayashi Kyokushin hatte ich zwei Versionen - der alte Gi war einer meiner Lieblings-Anzüge, der neuere ist völlig anders vom Material und Schnitt (das Oberteil ist nun deutlich weniger stabil und fest, die neue Hose etwas näher an den typischen Kyokushin-Hosen -die ich nicht so mag- als die alte). Größe ist mit 190 vermutlich zu groß, ich hatte 180 bei 177 Größe und das hat ganz gut gepasst.

Wenn Du kein Einsteiger bist und weißt, dass Du beim Kyokushin bleibst, würde ich über einen Isami oder Ichigeki Gi nachdenken. Als Einsteiger ist der Hayashi durchaus ok.

yanalesch
28-09-2014, 11:40
das ich länger dabei bleibe, ist klar. Für mich ist das "Do" entscheidender als das Karate. Mir einen Isami gi zu besorgen ist mir schon oft in den Sinn gekommen, allerdings fehlen mir momentan die finanziellen
Mittel für ein solches Unterfangen. Oder anders ausgedrückt erst den Sandsack, dann den Isami ;) .
Mein Trainingsequipment macht da gerade eine Generalüberholung bzw. ein Upgrade durch, und von einem Kwon direkt auf einen Isami, das wäre wohl zu viel des Guten. Vermutlich wäre ich mich beim Training nur noch am streicheln ^^ . Ich nehme die Stufen lieber einzeln als welche auszulassen :D .
Auf jeden Fall danke schonmal dafür.
Ich werde mir den mal in 180 bestellen und schauen wie er sich so macht.
Grundsätzlich tendiere ich aber eher zu enger als weiter, insofern wird
das so oder so schon passen. :halbyeaha

Abu Junayd
28-09-2014, 11:51
Für Kyokushin kann ich auch Ichiban empfehlen.
Ich trage den Black Label, der ist fester und schwerer als andere Gi aus der Reihe , mir gefällt das aber.

bugei
14-12-2014, 13:58
Hallo allerseits,

kennt sich jemand mit dem Tokaido Bujin aus?
Tokaido - Weltweiter Standard für Karate-Anzüge - Tokaido Karategi (http://www.tokaido.de/produkt/de/budo/1226/-/TOKAIDO_Karategi_Bujin_Kuro_150.html)
Ich wäre geneigt, mir den Anzug zuzulegen, wäre aber vorher durchaus für Erfahrungswerte dankbar.

Edit: Ich brauche den Gi in schwarz, falls jemand Alternativen vorzuschlagen hat. Nach Möglichkeit sollte sich auch die Lieferzeit in einem einigermaßen verträglichen Rahmen bewegen und wenn ich nicht in Jpan oder sonstwo im Ausland bestellen müßte, wäre das auch nicht schlecht.
Kwon oder Danrho fallen von vornherein durchs Raster, nicht etwa, weil sie schlecht wären, sondern weil ich Kwon und Ableger (vollkommen irrational zwar) einfach nicht mag.
Edit 2: Alles unterhalb von mindestens 12 oz fällt auch aus

Kensei
14-12-2014, 19:36
Salve!

Mal 'ne Frage, weiß jemand ob es Alternativen zum alten KWON Full Contact 12 Oz gibt? Also von Schnitt/Material/Verarbeitung her?

Fand den früher richtig gut, mein alter passt aber nicht mehr und KWON bietet den nur noch als 8 Unzen Variante an :(

Kensei
22-03-2015, 12:30
Hallo Forum,

ich hätte zwei Karatehosen abzugeben, 2x die Karatehose "Mejiro" 12 Oz, robustes Material.

Größe 190cm, Hose fällt aber kurz aus. Optimale Passform so bei 1,86m - 1,87m Körpergröße.

Hosen ungetragen, 1x gewaschen um zu testen ob sie einlaufen.

Tadellos, verkaufe sie nur, weil mir der weite Schnitt nicht so gefällt und ich lieber mit enger verlaufenden Judo/JuJutsu-Hosen trainiere.
Insgesamt auch gut für JuJutsu/SV-Training geeignet, da sehr robust und reißfest aber trotzdem nicht zu schwer.

Hosen mit traditionellem Schnürbund. 100% Baumwolle.

Jemand Interesse? Der gesamte Anzug "Mejiro" kostet neu 70€. Ich würde die Hosen für je 20€ weggeben, Versand trage ich.

Anbei Bilder des Gis bei Amazon:
http://www.amazon.de/DanRho-Karate-Anzug-MEJIRO-170/dp/B001V7TKCK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427023730&sr=8-1&keywords=mejiro

Teamplay
25-03-2015, 11:23
Hallo zusammen,

1. Worin unterscheiden sich die Anzüge für Kumite und für Kata?

2. Welche Anzüge ermöglichen mehr "Knallen" bei den Bewegungen?

3. Welche Vorteile haben die teueren Anzüge z.B. von Hayashi gegenüber den günstigeren?

Hier z.B. bewegen sich die Preise von 30 bis 120 Euro:
Karate Kampfsportanzug Karateanzug komplett bei Budoten Kampfsport Shop (ab Artikel 1) (http://www.budoten.com/_cgi-bin/shop/shop.pl?lmn=&t=dlistlist&dif=40&start=1&f=*Kategorie_&c=Kampfsportanzug+Karateanzug+komplett&userid=3348952&searchfrm=1&f1=*letztesfeld&c1=Hayashi&f3=NEU&alleTreffer=18&G_VSORT=6&desc=&f4=%3EPREISSORT&f5=%3CPREISSORT&c4=&c5=)

Gruß
Leo

Zeiteisen
25-03-2015, 12:15
3. Welche Vorteile haben die teueren Anzüge z.B. von Hayashi gegenüber den günstigeren?


Ich kenne hauptsächlich die Anzüge von Kaiten, weil wir die im Verein günstiger bekommen. Die Preisgestaltung bei anderen Herstellern wird aber wohl ähnlich sein. Die teureren Anzüge unterscheiden sich von den günstigeren im Material (Kunstfaser bzw. Mischgewebe oder schwerere Baumwollqualität) und/oder im Tragekomfort.

Ich habe einen Kaiten Spirit. Ist okay, aber den Kaiten Europa, der etwas mehr kostet (ca. 50 Euro), finde ich vom Tragekomfort deutlich angenehmer. Auch die Schweißaufnahme finde ich beim Europa besser.

Ich mag am liebsten so mittelschwere Anzüge. Daher fallen die teureren (schwereren) Baumwollanzüge bei mir raus. Z.B. ist mir der Kaiten Emperor, den ein Vereinskollege hat, zu schwer. Mischgewebe hatte ich noch nicht.

Prinzipiell würde ich eher etwas mehr Geld in den Gi investieren. Die halten ja relativ lang und man ärgert sich nachher bei jedem Training, wenn der Anzug unbequem ist.

Edit: Zu 1) - Die Kata- und Kumiteversionen unterscheiden sich meine ich dadurch, dass die Gis für Kata kürzer geschnitten sind (also Ärmel und Beine).

Hogni
26-03-2015, 10:39
Hallo zusammen,

1. Worin unterscheiden sich die Anzüge für Kumite und für Kata?

2. Welche Anzüge ermöglichen mehr "Knallen" bei den Bewegungen?



Wie gerade eben schon geschrieben, der Schnitt ist meistens etwas anders und was noch dazu kommt die Anzüge sind meistens leichter. Bzw. es gibt mittlerweile auch ultraleichte. Hab mir selbst einen fürs Kumitetraining oder auch für den Sommer wenn die Halle mal wieder auf Saunabetrieb ist.

Und knallen tun die Anzüge wenn man die Technik schnell und stark macht und umso leichter knallen sie wenn du einen schweren Anzug hast und das ist bei Kata-Anzügen der Fall.

FireFlea
09-05-2015, 16:35
Hab mir einen neuen Tiefschutz gekauft und kann ihn von der Preis/Leistung echt empfehlen, recht angenehm zu tragen und günstig. Gibts auch bei Amazon, hier das Produkt an sich:

MCDAVID Classic Athletic Supporter / mesh w/ FlexCup? (http://www.mcdavidusa.com/Product/3300CFR/MCDAVID_Classic_Athletic_Supporter_mesh_w_FlexCup% E2%84%A2.aspx)

freakyboy
09-05-2015, 16:46
Können ja mal am Samstag testen, ob er das Geld wert ist :p

Zeiteisen
18-07-2015, 13:25
Kann mir jemand gute Handschuhe fürs Kumite empfehlen? Ich will "nur so" ins Kumitetraining bei uns, also nicht auf Wettkämpfe.

Ist die Farbe der Handschuhe eigentlich egal? Rot wäre nicht so meins, ich würde eher blau nehmen.

Braucht man sonst noch was dafür, also Tiefschutz oder Mundschutz? Gibt es da auch Empfehlenswertes?

icken
18-07-2015, 13:35
Kann mir jemand gute Handschuhe fürs Kumite empfehlen? Ich will "nur so" ins Kumitetraining bei uns, also nicht auf Wettkämpfe.

Ist die Farbe der Handschuhe eigentlich egal? Rot wäre nicht so meins, ich würde eher blau nehmen.

Braucht man sonst noch was dafür, also Tiefschutz oder Mundschutz? Gibt es da auch Empfehlenswertes?
Nimm die, nimmt dem Gegner die Angst. [emoji4]
https://www.pinterest.com/pin/219128338089389376/

Zeiteisen
18-07-2015, 14:17
Das lachende Fallbeil. :)

Hogni
19-07-2015, 07:52
Schienbein/Fußschützer kannst/solltest du dir auch noch zulegen.

Aber am besten ist du fragst mal in der Gruppe die das Training macht nach was die alles so benutzen.

Eine direkte Marke empfehlen kann man glaub ich gar nicht, da jeder unterschiedliche vorlieben und passformen hat.

FireFlea
19-07-2015, 08:30
Kann mir jemand gute Handschuhe fürs Kumite empfehlen? Ich will "nur so" ins Kumitetraining bei uns, also nicht auf Wettkämpfe.

Ist die Farbe der Handschuhe eigentlich egal? Rot wäre nicht so meins, ich würde eher blau nehmen.

Braucht man sonst noch was dafür, also Tiefschutz oder Mundschutz? Gibt es da auch Empfehlenswertes?

Ich würde fast sagen am wichtigsten ist der Mundschutz, auf keinen Fall so ein 5 € Ding nehmen, da ärgert man sich nur mit und es ist unangenehm zu tragen. Schau mal nach "Shock Doctor" Gel Mundschützern, die kosten so 20-30€ und sind aus meiner Sicht ganz gut.

Tiefschutz hatte ich auf der letzten Seite was gepostet, ist im Vergleich zu denen die ich vorher hatte auch recht angenehm:

MCDAVID Classic Athletic Supporter / mesh w/ FlexCup? (http://www.mcdavidusa.com/Product/3300CFR/MCDAVID_Classic_Athletic_Supporter_mesh_w_FlexCup% E2%84%A2.aspx)

Bei den Handschützern dürfte die Farbe doch egal sein, wenn Du nicht auf Wettkämpfe willst, oder? Wenn Du was offizielles willst musst Du auf das Siegel "WKF-approved" achten, ansonsten würde ich etwas dickere MMA Handschuhe nehmen, die einfach besser als so Karatedinger sitzen. Sowas in der Art z.B.:

https://www.vantage-fighting.com/vantage-mma-gloves-combat-sparring-black

Hogni
19-07-2015, 08:32
Wkf approved brauchst du nur auf internationalen turnieren soweit ich weiss

Zeiteisen
19-07-2015, 10:10
Danke für die Tipps!

Ich werde auch mal im der Gruppe fragen, was die benutzen.

Die Handschuhe sehen gut aus. Bei der Farbe der Handschuhe dachte ich, dass das die Farbe noch irgendeine Bedeutung hat (anderes Material, härter/weicher etc.). Ansonsten ist mir die Farbe eigentlich egal.

Mundschutz ist mir wichtig, da spare ich definitiv nicht.

Der Tiefschutz sieht auch gut aus.

Habe eben im Netz gesehen, dass es bei mir in der Nähe einen Laden gibt, der Nahrungsergänzungsmittel und Kampfsportbekleidung hat, ua auch Mundschutz von Shock Doctor. Da schaue ich auch mal vorbei.

Teamplay
19-07-2015, 21:07
Schienbein/Fußschützer kannst/solltest du dir auch noch zulegen.
Kopfschutz gibt's auch...


Aber am besten ist du fragst mal in der Gruppe die das Training macht nach was die alles so benutzen.
Genau.

Teamplay
19-07-2015, 21:14
Ich würde fast sagen am wichtigsten ist der Mundschutz, auf keinen Fall so ein 5 € Ding nehmen, da ärgert man sich nur mit und es ist unangenehm zu tragen. Schau mal nach "Shock Doctor" Gel Mundschützern, die kosten so 20-30€ und sind aus meiner Sicht ganz gut.

Scheinbar noch besser:
Shock Doctor Nano Double Fight Mundschutz

Hogni
19-07-2015, 21:22
Die Handschuhe sehen gut aus. Bei der Farbe der Handschuhe dachte ich, dass das die Farbe noch irgendeine Bedeutung hat (anderes Material, härter/weicher etc.). Ansonsten ist mir die Farbe eigentlich egal.

Die Farbe ist nur Wettkampfrelevant, also ich rede jetzt von DKV Karate.
Also wenn du das langfristig Wettkampfmässig vor hast würde ich eher zu den Karatespezifischen raten. Ansonsten denke ich dürften die empfohlenen Handschuhe genauso gehen.

FireFlea
20-09-2015, 09:00
Mich würde mal interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem neuen Venum Gi hat? Auf dem Bild sieht der Schnitt für mich optimal aus (sehr kurze Beine, kurze Ärmel, kurze Schürze):

Venum "Elite" Kata Karate Gi - White | Venum, the Combat Sports world leader brand, highest gear, fight shorts and t-shirt quality (http://euro.venumfight.com/venum-elite-kata-karate-gi-white.html)

Shayne
02-12-2015, 21:21
Edit: Bin immernoch auf der Suche nach dem richtigen Gi. Bisher habe ich nur den Tokaido Tsunami Silber probiert und der war mir deutlich zu groß und steif (180 bei 183 Körpergröße).
Was ich suche ist ein Gi 10 oder 12 oz, vom Schnitt her sollte die Jacke etwas länger sein, die Ärmel gekürzt und die Hose bis kurz vor die Knöchel gehen (als grobe Vorstellung).
Preis ist erstmal nebensächlich, suche allerdings einen qualitativ hochwertigen Gi.
Marken, die man hier häufig liest sind ja Kaiten,Shureido,Tokaido, Hayashi und noch einige Japanimporte.
Habt ihr konkrete Empfehlungen für mich, die meinen Vorstellungen entsprechen könnten?

Shayne
09-12-2015, 12:43
Ergänzend zu meinem Beitrag oben habe ich mir jetzt schonmal einige Gi rausgesucht, die eventuell passen könnten:
Kamikaze America
Kamikaze Europa
Hayashi Tenno
Saiko Take
Shureido tkw11

Kann zu den Gi jemand etwas sagen oder weiß worauf man bei den achten muss bzw vom Schnitt her meinen Vorstellungen entsprechen könnten? Wäre auch froh über weitere Vorschläge :)

karate-kampfkunst
09-12-2015, 22:59
Materialfetischismus ist ja auch in Sachen Karate Gi immer wieder zu finden ;) Auch ich mag meinen Lieblings Gi - am besten stappig und hart, Arm und Bein nicht zu lang und in den letzten Jahren zunehmend bequem am Bauch....

Gerne würde ich herausfinden, was die Karate Gemeinde bezüglich Hersteller zu sagen hat, daher habe ich unter Bester Karate Gi (http://karate-kampfkunst.de/faq/faq_ausruestung/welcher-karate-gi-ist-der-beste.htm) eine Umfrage gestartet.

Vielleicht können die Karateka unter Euch kurz für Ihren bevorzugten Hersteller voten!

Danke und Gruß

Andreas

marasmusmeisterin
10-12-2015, 10:15
Bin ich blind oder blöd oder gibts das wirklich nicht?
Ich suche seit Längerem einen Karate-Gi, der:
- mind. 10 Unzen wiegt, lieber 12
- mir mit meinem 1,74 paßt, also in Größe 180 cm zu haben ist
- aus 100% Baumwolle besteht
- weiß oder schwarz ist, Hauptsache ohne dieses alberne bunte Deko-Gedöns,
- und maximal 50 Euro kostet.

Verlange ich zuviel - gibts das wirklich nicht?

Hogni
10-12-2015, 10:49
@marasmusmeisterin

Ich denke mal da wirds größtenteils am Preis scheitern.

freakyboy
10-12-2015, 11:06
Bin ich blind oder blöd oder gibts das wirklich nicht?
Ich suche seit Längerem einen Karate-Gi, der:
- mind. 10 Unzen wiegt, lieber 12
- mir mit meinem 1,74 paßt, also in Größe 180 cm zu haben ist
- aus 100% Baumwolle besteht
- weiß oder schwarz ist, Hauptsache ohne dieses alberne bunte Deko-Gedöns,
- und maximal 50 Euro kostet.

Verlange ich zuviel - gibts das wirklich nicht?

Mein erster Gi war ein Kaiten Standard. Der erfüllt eigentlich alle Bedingungen von dir. Hat mich damals entweder 50 oder 55 € gekostet.

// Edit: Ups, ich seh gerade, dass der 100 € koste soll :ups: War wohl damals nur so günstig, weil es eine Massenbestellung über den Verein war...

FireFlea
10-12-2015, 12:26
Bin ich blind oder blöd oder gibts das wirklich nicht?
Ich suche seit Längerem einen Karate-Gi, der:
- mind. 10 Unzen wiegt, lieber 12
- mir mit meinem 1,74 paßt, also in Größe 180 cm zu haben ist
- aus 100% Baumwolle besteht
- weiß oder schwarz ist, Hauptsache ohne dieses alberne bunte Deko-Gedöns,
- und maximal 50 Euro kostet.

Verlange ich zuviel - gibts das wirklich nicht?

Der hier vielleicht:

Karateanzug 'Master' weiß 12 oz. kaufen bei ju-sports (http://www.ju-sports.de/a9308-Karateanzug-Master-weiss-12-oz_-cti11002702)

marasmusmeisterin
10-12-2015, 14:18
der ist mir durchgegangen, obwohl ich die Seite kenne. Also blind!

jedenfalls danke, das ist es genau, was ich gesucht habe. Und sogar mit SOUNDeffekt - *HACHmach*

:blume::sport146:

Shayne
10-12-2015, 14:48
Habe da ein paar gefunden, die dir evtl gefallen könnten:

FujiMae (http://www.budoten.com/fujimae-karateanzug-competition/p/351088/userid=3079190)

Ju Sports Master (http://www.budoten.com/ju-sports-karateanzug-master-weiss-12-oz/p/721587/userid=3079190) kostet 54€, kann man auf anderen Seiten aber vllt noch billiger finden. ( wurde schon genannt)

zocker
09-03-2016, 23:22
Entsprechend schult die Übung am Makiwara die Präzision und die Haltung, die Kraft und die Ausdauer sowie die Einstellung und die Konzentration.

und man kann dabei die (hand)schlagflächen gründlich stärken und abhärten.

wirklich sehr praktisch!

allerdings nur, wenn man ordentlich zuhaut.


gruss

yushinkan-ruhrgebiet
01-05-2016, 00:11
hallo leute, hat jemand erfahrung mit diesem gi: https://www.boxhaus.de/hayabusa-winged-strike-champion-karate-gi ? wenn ja,wie fällt dieser aus,bzw wie ist die verarbeitung.ich bevorzuge schwere gi,s, und wollte mir das og. model evtl. bestellen.leider geht aus der produktbeschreibung nicht hervor wie der gi geschnitten ist (kurze od. lange ärmel etc.) danke für eure infos! mfg. tobias

Vegeto
02-05-2016, 07:42
Moderations-Hinweis. Ich habe das Thema des Hayabusa Karate Gi hierher verschoben

yushinkan-ruhrgebiet
02-05-2016, 09:32
Moderations-Hinweis. Ich habe das Thema des Hayabusa Karate Gi hierher verschoben

danke,bin neu hier,und kannte den thread nicht. mfg. tobias

Kensei
20-05-2016, 18:37
Frage Freunde, wenn ich einen Gi in/aus Japan bestelle, welche Größe entspricht da in etwa unseren L & XL Größen?

Ich bin 1,88m, schlanke Statur, mein Sensei meinte ich bräuchte wahrscheinlich Größe 4,5 bis 5?
Es ginge um einen lightweigth SHUREIDO Gi, wie stark laufen die noch ein? Ich hab generell immer so eine Größe zwischen L und XL, je nachdem wie die Anzüge ausfallen... :o

ragbar
27-05-2016, 02:25
Dann nimm den XL.
Ich kenne den Shureido jetzt nicht, kaufe meine Anzüge aber immer eine Nummer größer und wasche mir die passend. Hat immer geklappt.

Vegeto
27-05-2016, 08:45
Mein Shureido TKC 10 ging beim Waschen nicht ein. Und im Tournament Cut sind die Arme und Beine sowieso schon gekürzt. Ich bin 1.80 und glaube ich hatte Größe 4.5

Yogi-Bär
04-09-2016, 20:06
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach Kinder-Gi´s (120-140) ohne Gummizug.

Kennt jemand eine Marke die so etwas anbietet?

Grüße

Yogi-Bär

Armin71
27-10-2016, 09:31
Hallo,

ich suche (für meine Tochter) einen neuen Gi.

Sie ist ~145cmm groß und wünscht sich einen "schweren" ;) Anzug im Kata-Schnitt. Also nicht so einen wie ihr jetziger Adidas-Schlabber-Dingens. Und bald ist ja auch Weihanchten :rolleyes:

Aber da fängt für mich das Problem an. Ich finde kaum Gi's mit folgenden Rahmendaten:
- Größe 140/150 (je nachdem ob er noch einläuft)
- ca. 10 OZ
- Kata-Schnitt
- nicht so weit (sie ist sehr schlank)
- nicht sooo teuer (70 € für einen Gi eines Kindes das noch wächst sind m.E. grenzwertig)
- eher Gummizug statt traditionelle Schnürung

Bisher fand ich nur den KWON Kata Tanaka 10oz.

Weiß jemand wie sehr der einläuft (nehme ich 140 oder 150) oder kennt jemand noch andere "eierlegende Wollmilchsäue"?!

Danke
Armin

meenzermicha
25-11-2016, 14:09
kommt ihr wirklich mit diesen Unzen-Angaben klar?
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die gar nichts aussagen.
Zumindest nicht, was Steifigkeit angeht.
Wem geht's da ähnlich?
Ist ein 12 oz Anzug von Anbieter XY vergleichbar mit einem von Anbieter QZ?
Wenn Anbieter XY in seinem Katalog -OK, altmodisch, im Internet- schreibt, der Anzug ist aus 12oz Stoff, stimmt das? rein subjektiv scheint sich die Stoffquali doch im laufe der Produktionsjahre zu verändern.
Jetzt mal die extreme wie schlabbel-kumite-anzug und brettharter supersteifer Gi ausser acht gelassen....

HeroHeel
06-12-2016, 07:48
Also ich fing mit dem Standard-Gi von Intersport an, einem Pro-Touch Größe 170 (bin 1,68m) und der passte lange gut. Am Anfang ging er leicht ein, aber das war ganz praktisch, da mir die Hosenbeine gefühlt etwas zu lang waren (Beinfreiheit ist was tolles ;) ). Die OZ-Angabe fehlte leider, aber ich schätze ihn auf 10 OZ, im Vergleich zu meinem aktuellen Liebling, der hat 12 OZ.
Aktuell trainiere ich mit einem KAITEN Komodo in der selben Größe.
Ich habe mir den neuen Anzug gekauft, da er a) in meiner Karateschule im Angebot war und b) mein erster Karate Anzug nach zwei Jahren so eine Art Ausbeulungen hatte an den Knien und einfach nicht mehr gut aussah und der Stoff langsam aber sicher an Spannkraft verloren hat.

Mein jetziges Gi ist ein Traum, ich liebe es so sehr. Der Stoff ist schön fest und das Gi angenehm schwer, aber ich habe nicht das Gefühl, eine Last mit mir rum zu tragen. Er "klingt" auch gut beim Kämpfen und ich habe das Gefühl, dass er auch ein Packen und Reißen gut verkraften wird.

Aber ich hätte da noch eine Frage:
Wie kriegt ihr den Kragen wieder sauber?
Meiner wird langsam nicht mehr vollständig weiß... Was könnte da helfen?

Fightmob
18-04-2017, 19:14
Wie könnt ihr das Kanji entfernen :O Dann sollte man sich so einen Karateanzug (http://karateanzug.ninja) nicht kaufen. Ich betreibe selbner Kyokushin Karate. Mir würde auch nicht einfallen einen anderen Anzug zu kaufen um dann deren Emblem wieder aus dem Anzug zu fummeln.

littletiger
14-07-2017, 20:19
Hi Leutz,

ich habe vor kurzen mit Kyokushin Karate angefangen.
Mein etwas peinliches Problem: Nach dem Waschen haben sich kleine graue Streifen gebildet. Sieht aus als seien sie mitm Marker draufgezeichnet.

Gewaschen wurde er wie auf dem Etikett gefordert und die Waschmaschine ist auch in Ordnung.

Also was mache ich falsch?:)

LG

doitsu-shibu
14-07-2017, 23:27
-

FireFlea
15-07-2017, 00:47
Hi Leutz,

ich habe vor kurzen mit Kyokushin Karate angefangen.
Mein etwas peinliches Problem: Nach dem Waschen haben sich kleine graue Streifen gebildet. Sieht aus als seien sie mitm Marker draufgezeichnet.

Gewaschen wurde er wie auf dem Etikett gefordert und die Waschmaschine ist auch in Ordnung.

Also was mache ich falsch?:)

LG

Das ist nicht schlimm, der Gi sollte letztendlich so aussehen :D

RBJKoGgUfwY

littletiger
15-07-2017, 00:52
Das ist nicht schlimm, der Gi sollte letztendlich so aussehen :D

RBJKoGgUfwY

Das kriege ich hin :D

Dastin
15-07-2017, 08:37
Wie könnt ihr das Kanji entfernen :O Dann sollte man sich so einen Karateanzug (http://karateanzug.ninja) nicht kaufen. Ich betreibe selbner Kyokushin Karate. Mir würde auch nicht einfallen einen anderen Anzug zu kaufen um dann deren Emblem wieder aus dem Anzug zu fummeln.

Es gibt auch anzüge ohne Emblem.

Kiryu-Lee
06-09-2017, 14:36
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14117913_10157447890570523_6821542783732446430_n.j pg?oh=8c4316a56aa65f4d3db44fb713eb2d27&oe=5A519324

So sah meiner nach etwa 4 bis 4.5 Jahren Training aus. Wollte den noch weiter ausfransen lassen (durch Training natürlich), aber die Naht auf der Seite wollte nicht mehr mitmachen und so war ich gezwungen einen Neuen zu kaufen..

Teamplay
06-09-2017, 16:29
Das ist nicht schlimm, der Gi sollte letztendlich so aussehen :D
...
Cool !!! :)

Teamplay
06-09-2017, 16:35
So sah meiner nach etwa 4 bis 4.5 Jahren Training aus...
Aus reiner Seide? ;)
Oder was hatte das Ding gekostet? :)

Kiryu-Lee
06-09-2017, 17:00
Aus reiner Seide? ;)
Oder was hatte das Ding gekostet? :)

Nein soviel ich weiss waren es 100% ungebleichte Baumwolle. War übrigens ein Budo Nord Gi aus Deutschland. Die Qualität war gut fand ich. Preislich waren das so zwischen 100-130 CHF wenn ich mich recht entsinne, hab den direkt beim Sensei über unseren Honbu bezogen.

Wir üben ab und zu aber auch mal einfache Würfe (zugegeben eher selten). Ne Zeit lang war ich auch bissl im JJ unterwegs. Dies hat ihn vielleicht etwas mitgenommen? :D Aber wir trainieren auch hart lol

Dastin
09-09-2017, 16:34
würfe hat den von meinen Kumpel auch gekillt. der Sah nach glaube 1-2 Jahre schon so aus wie deiner in 4,5 Jahre. Ich hoffe meiner ist auch irgendwann bisschen ausgefranzt.

Kiryu-Lee
11-09-2017, 10:04
würfe hat den von meinen Kumpel auch gekillt. der Sah nach glaube 1-2 Jahre schon so aus wie deiner in 4,5 Jahre. Ich hoffe meiner ist auch irgendwann bisschen ausgefranzt.

Dann habt Ihr aber wahrscheinlich häufiger Würfe geübt als wir. Wobei der von einem Freund von mir war auch nach gefühlten 2 Jahren durch. Ebenfalls an der Seite aufgerissen.

Aber meiner war mehr aufgefranst an allen Stellen. :D Ich mag den kaputten Look, wollte den wirklich noch länger behalten, schade.. Die Enden an den Ärmeln sahen auch gut aus haha

Syron
11-09-2017, 11:40
Ich hoffe meiner ist auch irgendwann bisschen ausgefranzt.
Warum? :weirdface

Mein Karate-Gi hat mit der Zeit an den Ärmeln Löcher bekommen und ist auch so an diversen Stellen, wie dem Revers, abgenutzt und abgewetzt (wir werfen und ruppen häufig) - geht mir tierisch auf den Senkel.
Und das nicht nur, weil ich deswegen für die nächste Prüfung auch noch einen neuen Gi brauche, wenn ich nicht mit einem Vogelzeig von der Matte geschickt werde.

Wenn du also einen Gi willst, der schnell abwetzt und löchrig wird: Kwon SV-Gi.
Mein zweiter, selten benutzter, fängt das auch an.

cfm82
11-09-2017, 12:08
Hallo,

eine kurze Frage zum Shureido New Wave 3 WKF Gi (gilt aber auch für Shureido allgemein). Ich bin 1,89m groß und wiege 83 kg, also relativ "normal". Laut Angabe in diversen Webshops und eigenen Erfahrungen müsste ich nun den 190er, evtl. sogar den 195er Anzug wählen. Mir macht nun der "Shureido Size Chart" etwas Sorge. Dort ist ersichtlich, dass die Hosenlänge bereits bei dem 190er Gi 120 cm(!) beträgt. Beim 195er Anzug sind es sogar 123 cm Hosenlänge.

Hinzu kommt, dass dieses Mischgewebe nicht so stark einlaufen soll, wie man es teilweise von reinen Baumwollanzügen kennt.

Schaue ich mir die Konkurrenz an, wird meine Skepsis bestätigt. In der Größentabelle von Hirota sehe ich, dass dort die Gis mit der Größe "190/195" eine die Beinlänge von 109 cm haben - also bereits 10 bzw 13 cm kurzer(!). Tokaido produziert den 190er Anzug sogar mit nur mit 106 cm Hosenlänge. Es handelt sich bei allen genannten Größen nicht um High Waist Varianten oder ähnliches...

Ich verstehe nicht, warum die Hosen bei Shureido so viel (11 bzw 14 cm) länger sind. Ich frage mich, ob es überhaupt da draußen jemanden gibt, dem eine Hosenlänge von 120/123 passt (bei einer Köpergröße von 1,89m).

Wer kann mich aufklären? Wo ist mein Denkfehler? Oder werden Gis dieser Preisklasse eh immer noch persönlich angepasst (full tailoring), so dass man als Hersteller lieber deutlich mehr als zu wenig Stoff mitliefert?!

Danke im Voraus!

PhilExpat
23-10-2017, 03:03
Ich hab eine recht spezielle Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Zuerst - ich lebe in den Philippinen - kann daher nicht einfach in nen Laden gehen und Gi's ausprobieren - wenn dann kann ich höchstens über Amazon USA oder DE "bessere" bestellen - allerdings ohne echte Rückgabemöglichkeit.

Ich bin Deutscher Auswanderer - 52 Jahre und mache hier seit 2 Jahren wieder Karate (hatte in D vor jahrzehnten Shotokan gemacht) hier in Cebu mach ich jetzt Shorin-Ryu.

Derzeit habe ich 2 NoName Gi's - unser Sensai kauft die immer in Manila - Kosten pro Stück etwa 30-40 Euro - kann also nix "hochwertiges sein und der Tragekomfort ist auch eher so "na ja". Aber um wieder einzusteigen reichte es erstmal aus.

Mein Problem: Ich schwitze krankheitsbedingt extrem.
Krankheitsbedingt bedeutet, dass ich Hyperhidrose habe, bei mir betrifft das den Kopf und gesamten Oberkörper.
Das ist nichts lebensbedrohliches und ich bin der Beweis dass man bei tropischen Temperaturen von 30+ Grad damit Sport machen kann - nur ist es halt auch extrem lästig.

Das Stirnband gegen den Schweiss in den Augen ist noch das kleinste Übel.
Inzwischen trage ich aber immer ein Sport T-Shirt von Hanes unter dem Gi - das wechsele ich alle 30-40 Minuten weil es dann komplett durchnässt ist.

Da aber der Gi den ich habe langsam zu unkonfortabel wird suche ich bessere.
Ihr kennt das Problem sicher auch - dass bei den Kicks die Hose einfach nicht übers Knie rutscht - und einen dann extrem hindert das Bein nach oben zu bekommen.

Ich suche daher Empfehlungen von Leuten die vielleicht auch mehr schwitzen als "normal" für einen Gi der gut auf nasser Haut gleitet und vielleicht sogar die Nässe besser hmm verdunsten lässt als ein reiner Baumwoll NoName Gi.

Ich bin 178 gross und gut 85Kg - Bauchansatz halt lach.

Schlaffi
24-10-2017, 17:14
Und wie wärs mit einem guten Funktions-T-Shirt unter dem Gi?

Auf den Philippinen, meinem Lieblingsland bist Du gelandet. Gratulation!
Mindanao, Manila, oder Bagio?

Gruss,
S.

PhilExpat
25-10-2017, 03:24
Was genau ist für Dich ein "gutes" Funktions T-Shirt ?

Wobei ein T-Shirt dabei ja auch nicht mein Problem der Hose am Knie löst ...

Ich lebe seit 3 Jahren in Cebu

Schlaffi
25-11-2017, 21:44
Was genau ist für Dich ein "gutes" Funktions T-Shirt ?

Wobei ein T-Shirt dabei ja auch nicht mein Problem der Hose am Knie löst ...

Ich lebe seit 3 Jahren in Cebu

Da kann man ja googeln, welches Gewebe die beste Eigenschaft hat - und auf den Phil erhältlich ist, bin da auch nicht auf dem neuesten Stand.

Funktions- Hosen, die man unter dem GI tragen kann, gibts bestimmt.

Schon mal mit Anti-Transpirant (nicht Deodorant!) probiert?

ragbar
26-11-2017, 02:16
Bezüglich klebender Nässe kann ich Mischgewebe-Gi's empfehlen, die kleben an den Oberschenkeln nicht so wie reine Baumwolle.
Trägt man dazu noch Kniebandagen, klebt die Hose kaum noch.
Nachteile von Mischgewebe: schnellere Geruchsentwicklung, schnelleres Auftreten von Gilb. Ich wasche meinen Gi nach jedem Training, tritt Gilb auf, wird mit Bleichmittel (Eau de Javel) vorbehandelt.

Ich habe diesen, nicht zu verwechseln mit Modell Tenno, das aus reiner Baumwolle ist.

http://www.kampfsportversand.com/p/703240/pid=gb&GBPREIS=116.9&123=703240BUDOTEN1126568?gclid=EAIaIQobChMI15uc1Ij b1wIVBp8bCh3gPwbdEAQYAiABEgIt0PD_BwE

PhilExpat
26-11-2017, 02:58
Kniebandage - guter Tip das werd ich mal ausprobieren - hoffentlich erzeugt die Reigbungshitze keine Brandblasen lach

Ich suche gerade nach günstigen Funktion shirts - ich hatte mir vor Jahren bei Amazon welche von Hanes gekauft die sind recht gut - nur bei extremem schwitzen halt dann doch nass weils nicht verdunsten kann unter dem Gi.

ragbar
27-11-2017, 02:34
Ja probier's mal aus, aber nimm nicht diese billigen, die mit zwei Laschen und Klette fixiert werden. Die halten nicht gut und klemmen u.U. an der Blutzufuhr herum.
Kauf dir welche, die wie ein Strumpf über den Fuß bis ans Knie gezogen werden, z. B. von medi. Decathlon hat aber auch so welche für nen schmaleren Taler im Programm.

littletiger
01-01-2018, 15:45
Moinsen und gesundes neues Jahr, :)

hat jemand von euch schon mit den Kyokushin Gi Ensogi
Erfahrung sammeln können? Die scheinen vom Schnitt her dem isami nachempfunden aber sind aber günstiger.

PhilExpat
24-08-2018, 09:03
Inzwischen trage ich simple synthetische T-Shirts unterm Gi. Die sind dann nach jeweils 30-45 Minuten auch nass aber halt nicht so schwer wie Baumwolle.
T-Shirt ist auch sinnvoller da ich in Zukunft immer einen Herzfrequenzsensor tragen will zwecks Trainings monitoring.
Kniebandagen zum überziehen habe ich auch gefunden, gibts hier im Billig Japaner für knapp 1.50EUR das Stück - die helfen auch ganz gut.

Eskrima-Düsseldorf
24-08-2018, 11:24
Also, es heißt Sensei wenn ich richtig informiert bin...

Zum eigentlichen Problem: Wenn ich auf den Philippinen leben würde, würde ich mir einen Karatenzug von einem Schneider machen lassen. Als ich das letzte Mal in Manila war, waren qualitativ hochwertige Handarbeiten dort extrem günstig.

PhilExpat
25-08-2018, 03:02
Die Schneider in Manila können sicher Hemden und Anzüge machen - aber da endet auch Ihr Wissen.
Einen Karate Gi schneidern ... dafür haben die nichtmal Schnittmuster. Dann müsste ich auch erst einen Schneider finden, der gut genug englisch spricht, einen der mindestens mal von Karate gehört hat um zu wissen worum es geht (das allein reduziert die Schneidermenge um 99.9%) - und der dann bereit ist mir für etwa 35 Euro einen Gi zu schneidern.
Die 3 Punkte zusammen sind unmöglich zu realisieren sagt mir meine Philippinen Erfahrung - allein wenn ich als americano den Laden betrete hab ich ja schon das "pays double" Sign an der Stirn prangen - lach

Ken_zen_ichi
23-12-2018, 17:24
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen schwarzen Gürtel bestellen und überlege derzeit, welcher das künftig sein soll. Am liebsten hätte ich gerne einen von Hirota. Die Qualität von Hirota ist einfach sehr gut und mir gefallen auch unterschiedlichen Label, die man wählen kann. Allerdings wirkt auf mich die Bestickung von Hirota-Gürteln nicht schön. Auf Bildern wirt die Bestickung verwaschen, fett und mit Nähten durchzogen. Beispiel:

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjTk9yJr7bfAhWnMewKHT-0D7sQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.kuroobiya.com%2Fshop%2Findex .php%3Fmain_page%3Dproduct_info%26products_id%3D10 1&psig=AOvVaw0R9ydaLgpZmkhf61MwT5EY&ust=1545668771458990

Hat jemand dazu Erfahrungswerte? Vielleicht täuscht der Eindruck von der Bilddarstellung her?

Danke, Oss!

Yamazuki
27-12-2018, 21:25
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen schwarzen Gürtel bestellen und überlege derzeit, welcher das künftig sein soll. Am liebsten hätte ich gerne einen von Hirota. Die Qualität von Hirota ist einfach sehr gut und mir gefallen auch unterschiedlichen Label, die man wählen kann. Allerdings wirkt auf mich die Bestickung von Hirota-Gürteln nicht schön. Auf Bildern wirt die Bestickung verwaschen, fett und mit Nähten durchzogen. Beispiel:

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjTk9yJr7bfAhWnMewKHT-0D7sQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.kuroobiya.com%2Fshop%2Findex .php%3Fmain_page%3Dproduct_info%26products_id%3D10 1&psig=AOvVaw0R9ydaLgpZmkhf61MwT5EY&ust=1545668771458990

Hat jemand dazu Erfahrungswerte? Vielleicht täuscht der Eindruck von der Bilddarstellung her?

Danke, Oss!

Ich habe mir vor Jahren schon einen von Shureido gekauft. Ein wirklich guter Gürtel, weil der ist stabil und fällt auch nicht gleich aus dem Leim und ich mag es nicht, wenn er sehr schnell nur noch den weissen Kern zeigt. Das soll schon einige Jahre dauern. Bei mir fangen jetzt die Ränder an … Aber ich mache auch nicht alles mit dem Gürtel, weil ich habe den besticken lassen. Zum rumfetzen habe ich noch einen schwarzen Kwon in der Tasche … aber irgendwie brauche ich den nicht, weil das ist ein Gürtel und der hält meine Hose und Jacke zusammen und das macht er sehr gut.
Der Shureido hat ein Standard Okinawa Label, neutral, keine Schule oder Strömung drauf.
Er ist 4 cm breit und 5mm dick. Inzwischen gibt es auch 4,5 cm breite Shureido … den würde ich dann nehmen, so wie ich es für meinen Sohn gemacht habe … aber am Ende ist das egal … Baumwolle reicht …
Den Hirota habe ich für meinen Sohn nicht gekauft, wegen den Dingen, die du genannt hast.

Vegeto
28-12-2018, 11:37
Falls du dich für ein Hirota Produkt entscheidest, würde ich empfehlen bei Frau Akita in Wiesbaden zu bestellen, sehr nette Beratung und sie handeln alles für dich. Die haben sogar einen schönen Youtube Kanal, hier siehst du zum Beispiel alle Gürtel:
https://www.youtube.com/watch?v=ihH8MWvIcgo

Ich habe auch einen Hirota Obi, allerdings den aus Yohachi Baumwolle. Das ist der beste Gürtel den ich je hatte, auch im direkten Vergleich zu einem Satin Shureido. Gründe: die wunderbar angenehme Hapik des Hirota Gürtel und wie gut man ihn binden kann. Ich würde mir auch keinen extra-breiten Gürtel mehr kaufen, ich finde die Knoten halten dann schlechter. Allerdings muss ich leider bestätigen, dass die schwarzen Nähte durch die Bestickung durchgehen. Warum hört man auch im obigen Video: The embroidery is made before the belt is sewn together. So kommt es dann auch, dass die Bestickung nicht auf der anderen Seite des Gürtels herauskommt, was sehr hochwertig ist.

Yamazuki
28-12-2018, 13:29
... So kommt es dann auch, dass die Bestickung nicht auf der anderen Seite des Gürtels herauskommt, was sehr hochwertig ist.

Du kannst beim Sticken das Hintergarn in der Farbe wählen, welche der Gürtel hat, das fällt dann definitiv nicht auf.
Aber das scheint dann eh eine Glaubensfrage zu sein, welcher Gürtel von welcher Firma … am Ende nehmen sich alle nicht viel ...

Ripley
30-12-2018, 13:02
Empfehlungen Kata-Gi bitte!

Ich erwäge, mir mal wieder einen neuen Gi zuzulegen. Grundsätzlich recht zufrieden bin ich mit dem Kaiten Monarch Kata. Aber möglicherweise wisst ihr gute und gerne (!) günstigere Alternativen?

Zwingend sind...
- Kata-Schnitt: kürzere Ärmel/Beine, eher lange Jackenschöße
- schweres Material: 12+ Unzen
- gewisse Robustheit. Weniger, weil ich dauernd geworfen werde, sondern, weil ich die Dinger oft trage und oft, auch bei 60+ Grad wasche.
- KEIN KWON
- KEINE inflationären Marken(werbe)bestickungen (Kragen, Rücken, Brust). Kleines Label unten an der Jacke ist okay.
- Unter 200€. Wie gesagt, der Monarch Kata ist mir bereits zu teuer (derzeit ~185€)


Sehr gerne ...
- Hose entweder mit Hochbund oder mit Elastikbund plus zusätzlichem Schnürer (ist nicht stilecht, spart dafür Nerverei)

Evtl. Kunstfaseranteil? Hatte ich noch nicht. Neigen die weniger zum Hartwerden und Katzigwerden als reine Baumwolle? Und wie viel schneller/schlimmer müffeln die?

Kai Dobi
31-12-2018, 11:15
Bin eigentlich viel mit Tokaido unterwegs und auch nicht unzufrieden. Mein letztes Experiment war aber ein Erfolg und hat Tokaido als main-gi verdrängt: der "Fuso" von Saiko Sports. Weiß gar nicht mehr ob ich die 1,80 oder ,75 - Variante letztendlich genommen habe, bin selber aber 1,85. Man kann bei Saiko auf Verdacht gleich 2 verschiedene Größen liefern lassen und die auch problemlos mischen. Muss dazu sagen, dass ich eher vom Typ her der "lange Lulatsch" bin und mir der Anzug so vorkommt als wäre er dafür ausgelegt. Hose ist aber nur zum schnüren und sitzt beim Lulatsch-Typ eben auf der Hüfte und eignet sich kaum für diese japanische "kurz unter den Rippen"-Variante. (gefällt mir aber)
Ich mag auch kurze Ärmel/Beine und beim Uwagi krempel ich die Ärmel halt nach innen ein und das ist bei so einem festen Gi absolut kein Problem.

MRWongFU
21-05-2019, 02:05
Nachdem ich jetzt einige Jahre Pause gemacht habe und in einem "Saubermachwahn" sämtliche Anzüge im Wert von klar über EUR 1.000 den Müll geworfen haben (2 x Adidas Grand Master WKF, Tokaido Kata Master WKF, Adidas Kata WKF) plus sämtliche Schützer etc, hat es mich jetzt doch wieder gepackt. An sich wollte ich dieses Mal zu Arawaza greifen, die ja ein beeindruckendes Sortiment an GIs für alle Bedürfnisse haben, aber da es für Adidas erheblich mehr Sonderangebote hab, wurde es wieder die Marke mit den 3 Streifen; dieses Mal mit mir bis dato unbekannten Modellen. Ich gehöre zu den Menschen mit klarer Trennung von Kata/Kihon und Kumite - auch bei den Anzügen (alte Wettkampfgewohneheit und man kann es drehen wie man will: es macht einen Unterschied)

Kumite
Adidas AdiZero - Preis: 70 EUR
Aktuelles Top-Modell von Adidas ist der AdiLight (kann ich nix zu sagen).

Der AdiZero scheint ein Sondermodell zu sein bzw. ein Modell, dass vornehmlich auf dem nicht-europäischen Markt vetrieben wurde. Er ist dem Grunde nach deckungsgleich mit dem RevoFlex (K190SK), mit dem Unterschied, dass die Bestickung Silber statt hellblau ist. Der Anzug "wiegt" ca. 4,5 OZ (das ist praktisch nichts)

Der Schnitt der Adidas Kumite Gi scheint unverändert geblieben, entspricht dem mir bestens bekannten Grand Master (K220); heißt: Ärmel und Beine lang, im gesamt leicht tailliert und tendenziell normal weit, sogar mit leichter Neigung zu slim; Länge der Jacke ist eher Medium, also nicht kumite-typisch lang. Dem ersten Anschein nach der nicht optimale Schnitt für das Kumite (weiter Schnitt). Hier kommen dann aber die Besonderheiten dieses GI zum tragen, namentlich: 100% Polyester (klingt immer nach Billigware, ist es aber gar nicht) und eine Art Waben-/Diamantstruktur über den gesamten GI verteilt inkl einer ungewöhnlich hohen Elastizität im gesamt. Kurzum: da bleibt man nirgends hängen. Eine zweite Haut, die einem umschmeichelt und zugleich in Ruhe lässt. Zudem weich (und es bleibt auch nach Wäschen so) und ziemlich pflegeleicht. Läuft de facto nicht ein und nimmt keinen Platz in der Sporttasche ein. Wenn ich mal dachte, der K220F wäre perfekt, dann ist der AdiZero der Erfinder der Perfektion. Adidas ist es gelungen, einen Anzug zu kreieren, der einem das Gefühl gibt, etwas angenehmes zu tragen und es zugleich nicht zu spüren.
Was die Größe angeht (ist ja auch immer eine Sache der Vorlieben, aber bei einem 4,5 OZ-GI stören auch ein paar Zentimeter mehr nicht). Ich bin 1,75m und (mittlerweile) schon ziemlich breit (ein Paket halt); habe den Anzug in 1,85m genommen und von der vietnamesischen Schneiderin meines Vertrauens (wie dutzende Male zuvor) an Armen und Beinen kürzen lassen (hat 14 EUR gekostet und lasst den Schneider die Mehrfachsteppung imitieren - ist besser so). Bei Größe 1,80m hätte ich nichts kürzen müssen, aber es gefällt mir so besser


Kata
[B]Adidas K900[J/B] - Preis: 60 EUR (Schnäppchen)
"Eigentlich" wollte ich mir nie wieder einen Adidas GI für die Kata holen, weil die zwar unglaublich stylish sind (tailliert und auch sonst eher enger anliegend), aber dieses enganliegende Element im Training etwas nervt (man zupft halt öfter), bei Wettkämpfen hat es nie gestört. Aber der Anzug war im Sale und ich liebe Sonderangebote - und es ist das aktuelle Top-Modell der Marke. Schnitt ist exakt wie früher (also K380, siehe Beschreibung oben), Ärmel und Beine etwas kürzer und Jacke medium. Doch beim K900 hat Adidas dazugelernt: 30% Polyester u. "nur" 11 OZ machen exakt den Unterschied, der zu Perfektion gefehlt hat. Er sitzt wie die zweite Haut und lässt die Haut jederzeit in Ruhe, ohne dabei zu vergessen, dass der "Snap" zur Technik kommen sollte. Hab den ins 1,80m genommen und (an sich ohne Not) noch minimal kürzen lassen; in 1,75m wäre er wohl an den Armen (Beine eher 50/50) perfekt gewesen, aber die Jacke wäre mir dann hinten zur kurz geraten (ich mag es, wenn sie hinten trotz ausreichend Länge unter dem Gürtel absteht, schwer zu beschreiben, aber jeder dürfte das bereits mehrfach gesehen haben). Der Anzug ist zudem reißfest und überhaupt robust genug fürs Training

Fazit nach mittlerweile 28 (oder 30) Jahren Karate (mit 12 Jahren -verteilt- Pause) und sehr vielen Anzügen zum Vrgleich (wirklich alles, was der Markt so hergab):

Adidas weiß wie es geht


Tipp zum Schluss: googlen hilft insbesondere bei Adidas WKF - Produkten, sehr viel Geld zu sparen. Auch bei eBay einfach mal "weltweit" in die Suche eingeben oder direkt z.B. "Adidas WKF France" etc. suchen...dann passt das auch

Hab keine Lust, den Beitrag auf Grammar zu prüfen - falls wer nen Fehler findet: darfste behalten. Und: mir ist bewusst, dass die Unzen (OZ) nicht das Gewicht, sondern die Stoffdichte bezeichnen...more or less

Und wenn man halt nur was fürs Training sucht und auch gern die (echten) Vorteile eines Kumite-Anzugs genießen will, dann kann man den Adidas 220C(?) kaufen, meistens als "Club" bezeichnet - der kostet 35 EUR und ist an sich fast identisch mit den sauteuren Spitzenmodellen (da geht es nur im den Anteil Baumwolle zu Polyester)

Teamplay
29-05-2019, 16:06
Kumite
Adidas AdiZero - Preis: 70 EUR

Wo hast du diesen Preis bei deiner Größe 185 gesehen?
Oder ist das ganze nur eine Werbung?

Teamplay
29-05-2019, 17:28
Kata
[B]Adidas K900[J/B] - Preis: 60 EUR (Schnäppchen)
Wieder gelogen?

Dastin
30-05-2019, 11:37
Ich bräuchte auch bald wieder einen neuen Gi. Ich wasche meine immer am Wochenende aber wenn man übers Wochenende auf ein Lehrgang ist, wird es etwas schwierig. Daher müsste ich meine Sammlung um 1 bis 2 Gis ergänzen. Ich denke, dass ich mich fpr ein Isami K400 entscheiden werde. Ansich habe ich 2 stück und bin mit denen recht zufrieden. Evtl. wäre der K500 auch eine gute Ergänzung. Da selbst ungebleichte nach einer Zeit weiß werden, könnte ich mir auch überlegen, ob ich nicht dann doch gleichen einen Weißen hole. der K480 (oder K450, da wäre ähnlich vom Preis her wie der k500) wäre aber Preislich relativ weit oben.

Ich denke das beste wäre, erst mal einen zu kaufen und dann später, sich darüber gedanken zu machen, ob man den alten 400er nimmt oder dann doch einen der anderen beiden.

MRWongFU
08-07-2019, 11:16
Wo hast du diesen Preis bei deiner Größe 185 gesehen?
Oder ist das ganze nur eine Werbung?

Wieso Werbung? Ich hab doch nur nüchtern aufgezählt
NACHTRAG mir fällt gerade auf, dass es sich ja wirklich wie Werbung liest. Ich bin wohl nach unzähligen eBay-Auktionsbeschreibungen für meine kaufsüchtigen Eltern etwas blumiger bei Beschreibungen geworden...sorry. Jedenfalls mache ich für keinen Shop Werbung. Falls jedoch ein Shop Interesse an meinen Künsten haben sollte: für Geld schreib ich Euch Dreck zu Gold Nachtrag Ende

Den gab es bei NKL-Budo (spanische Seite) zu diesem Preis und auch den AdiLight stark vergünstigt Aktuell bekommst Du ihn aber auch für 75 EUR bei diversen französischen Shops und auch bei Amazon.de (aktuell in 190m, glaube ich)

weitere Seiten mit immer wiederkehrenden Angeboten

fightersworld (die machen Abverkauf)
nihonsportspoutlet (ebenfalls krasse Preise)

Und an die Nörgler: hier ist z.B. die exakte Übersicht (copy&paste - automatisch durch chrome übersetzt) meiner (zweiten) Bestellung bei NKL inkl der Preise (ich habe nichts mit der Seite zu tun. Ich musste sogar die Konversation zur Bestellung -die Tasche sollte raus- über google translate durchführen, weil ich kein spanisch spreche)


K-191-SK KARATEGI KUMITE ADIDAS "ADI LIGHT" - Farbe: Weiß, Größe Kimonos: 185
1 92,17 € 92,17 €
661,35 ROT SHINILLERA MIT EMPEINE HOMLG. KARATE ADIDAS 661.35 - Größe: M, Farbe: Rot - (Schienbein+Fuß; aktuelles Modells)
1 28,54 € 28,54 €
661,22 ROT ADIDAS KARATE HOM. "WITHOUT THUMB" 661.22 - Größe: M, Farbe: Rot (Faustschutz aktuelles Modell)
1 15,54 € 15,54 €
661,22 BLAU ADIDAS KARATE HOM. "WITHOUT THUMB" 661.22 - Größe: M, Farbe: Blau
1 15,54 € 15,54 €
661,35 BLAU SHINILLERA MIT EMPEINE HOMLG. KARATE ADIDAS 661.35 - Größe: M, Farbe: Blau
1 28,54 € 28,54 €
ADIACC082 ADIDAS "TROLLEY" TASCHE ADIACC082 - Farbe: Schwarz
1 33,27 € 33,27 €


Wo ich gerade mal dabei bin, kann ich gern noch was zu den Schützern sagen. Ich komme ja ursprünglich aus der Wettkampfzeit (1991 und später), wo es nur die weißen Faustschützer gab (ich habe die Sportimex damals geliebt, weil dünner und mit Knick) und bin dann 2007 für 1-2 Jahre (WK) wieder eingestiegen, wo ich erstmals mit den WKF-Schützern konfrontiert wurde und mich nach durchtesten für die Tokaido (Faust) entschieden hatte, weil ich dort das Gefühl für die größte Bewegungsfreiheit hatte und mir scheint, als wäre sie auch minimal dünner als bei der Konkurrenz

Die Adidas WKF-Protectoren (siehe Bestellung oben) waren zwar einwandfrei und auch jeweils die aktuellsten Modelle, aber bei Schienbein+Spann hab ich mich in der Größe geirrt (brauche L) und die Faustschützer waren mir viel zu unangenehm vorgekrümmt, da befand sich die Hand fast dauerhaft in einer Halbfaust verkrampft, nie richtig entspannt und irgendwie wirkte es auch nicht so, als könnte sich das mit der Zeit legen. Mir wurde gesagt, das wäre bei allen neuen WKF-Protectoren so; also hab ich mir wieder die alten Tokaido bei eBay gebraucht/eigentlich neu gekauft (sind ja auch zugelassen) und gut isses.

Nicht falsch verstehen: es ist tolle Ware, sehr gut verarbeitet und durch die neuen Logos superstylish - nur eben nichts für mich

Aber die Preise sind krass und die Rückabwicklung ging super (hab durch paypal die Rücksendekosten komplett erstattet bekommen, kein Problem)

Danke...weitermachen

MRWongFU
08-07-2019, 11:20
Wieder gelogen?


Nein, den gab es bei dem dansport pl / über meine Nachbarn bestellt, weil: Polen (wobei ich mittlerweile davon überzeugt bin, dass es nicht die 11oz-Version war, sondern die 12er - hab mich wohl selbst in Gedanken betrogen) und zugleich war der auch günstig bei nihon dk

und wo ich gerade dabei bin:

csdiscount (scheint eine Art französisches Billig-Amazon zu sein mit einer furchtbar schrecklichen Webseite, aber ansonsten scheint da alles okay; jede Menge Zahl- und Lieferoptionen etc) - da gibt es vor allem Hayashi Gi zu absoluten Schleuderpreisen

zudem lohnt es auch, eBay (Suche bei worldwide o. Europa) zu nutzen, Amazon und einfach mal den Anzug, den man will + Länderkennzeichen günstigerer Länder in die google-suche eingeben + Zeitraum letzter Monat/Woche, z.B. Arawaza Onyx Air+it+letzte Woche

Und immer dran denken: niemals per Vorkasse bestellen und immer mit Tracking

MRWongFU
09-08-2019, 23:22
bitte löschen

Ken_zen_ichi
20-08-2019, 18:37
Hallo,

ich habe Fragen zur Länge meines künftigen Kuri Obis: ich habe mir bisher meine früheren Farbgurte immer 300cm lang gekauft. Das hat immer gut gepasst. Als ich heute aber mit einem Meterstab zwei alte Güprtel ausgemessen habe, waren beide nur 290cm lang - obwohl das Label sie eindeutig als 300er ausweist. Woran liegt das?

Mein künftiger Kuri Obi wird "breit" sein, d.h. 4,5cm. Sollte ich durch den dadurch dickeren Knoten mehr Länge einrechnen oder bei der Länge bleiben, mit der ich bislang immer zufrieden war?

Danke und viele Grüße,

Matthias

Kai Dobi
21-08-2019, 14:37
kommt ja drauf an, wo du bestellst. unsere Gürtel kommen aus Okinawa - da gibt's die Gürtellänge nur in "shaku" anzugeben. … aber 10 davon sind wohl so ca. 3,03m … ich hab auch 10 shaku angegeben und mein obi war neu bei 3,05m … die fetten Baumwollgürtel sind nur die ersten paar Wochen/Monate so "steif" … das wird dann schnell und auch der knoten wird wieder schön tight. kein Grund auf längeren Gürtel umzusteigen - ausser Kampftrinken kommt nun ins Repertoire dazu

Vegeto
21-08-2019, 22:34
Hallo,
Mein künftiger Kuri Obi wird "breit" sein, d.h. 4,5cm. Sollte ich durch den dadurch dickeren Knoten mehr Länge einrechnen oder bei der Länge bleiben, mit der ich bislang immer zufrieden war?

Überleg dir das besser noch mal, der hast du schon mal einen ausprobiert? Mein extra breiter Satin Gürtel liegt mittlerweile im Schrank und wird nicht mehr benutzt, denn der Knoten hält nicht. Stattdessen bin ich wieder auf einen normal breiten Baumwollgürtel umgestiegen, den find ich tausendmal angenehmer.

SynthpopFan
23-08-2019, 00:03
Überleg dir das besser noch mal, der hast du schon mal einen ausprobiert? Mein extra breiter Satin Gürtel liegt mittlerweile im Schrank und wird nicht mehr benutzt, denn der Knoten hält nicht. Stattdessen bin ich wieder auf einen normal breiten Baumwollgürtel umgestiegen, den find ich tausendmal angenehmer.

Kann ich bestätigen. Nach dem Bestehen meiner ersten Danprüfung habe ich einen breiteren Gürtel geschenkt bekommen. Die Person, die mir den Gürtel geschenkt hat, dachte wohl: "Je mehr Material, desto länger hält das Ding." :D Nun, das Ding lässt sich wirklich nicht dolle binden. Mein nicht so breiter Braungurt ließ sich zuvor hervorragend binden.

Ach ja, zum Gi wollte ich auch mal was loswerden: Hier bei euch sind Namen wie Kaiten, Kamikaze, Shureido, Tokaido, Hirota und Hayashi gefallen. Wow. Ich habe keinen einzigen dieser Marken. Bin hier in meiner (etwas größeren) Stadt in ein Geschäft für Kampfkunst-/Kampfsportartikel gegangen und habe geguckt, welche Anzüge die dort haben. Habe mir dort für 90 Euro das Stück insgesamt vier 16 oz Baumwollanzüge gekauft. Ganz normal geschnitten. Keine extra kurzen Ärmel oder Hosenbeine und keinen langen "Rock". Meine Jacke bedeckt zwar gerade komplett meinen Hintern, aber länger ist sie nicht. Habe mir meine Anzüge zu Hause auch noch exakt auf meine Körpermaße umnähen lassen, nachdem ich sie zuvor mit 90 Grad gekocht habe. Dazu habe ich mir noch sämtliche Nähte verstärken lassen. Besser geht's nicht. Die Dinger sitzen wie angegossen. Die Oberfläche der Anzüge ist auch nicht ganz glatt, sondern leicht rau. Damit soll wohl eine größere Oberfläche erreicht werden. Ich kann in den Dingern schwitzen wie ich will, die kleben trotzdem nicht und werden auch nicht nass. Die saugen alles auf und kühlen trotzdem. Und all das ganz ohne Markennamen und ganz ohne teure Japan-Importe. Ich habe da wohl einfach Glück gehabt, dass ich die Dinger im Budofachgeschäft in meiner Stadt bekommen habe.

All die oben genannten Marken hatte ich nie. Hatte lange den Katana von Danrho. Sehr geiler Anzug. Der hatte 14 oz. Habe meine Katanas damals an einen Freund verschenkt, der nach mir mit Karate angefangen hat.

Ken_zen_ichi
06-10-2019, 20:33
Überleg dir das besser noch mal, der hast du schon mal einen ausprobiert? Mein extra breiter Satin Gürtel liegt mittlerweile im Schrank und wird nicht mehr benutzt, denn der Knoten hält nicht. Stattdessen bin ich wieder auf einen normal breiten Baumwollgürtel umgestiegen, den find ich tausendmal angenehmer.

Ja, ich habe mit vielen im Dojo gesprochen und diverse probiert. Die meisten haben in der Tat Probleme mit Satin und Seidengürteln. Breite Baumwollgürtel empfinden dort die meisten unproblematisch.

Fakt ist - ich bin sehr groß und kräftig. Ein normal dünner Gürtel sieht an mir einfach zu zierlich aus.

VG, Matthias

Ripley
07-10-2019, 10:20
Empfehlungen Kata-Gi bitte!

Ich erwäge, mir mal wieder einen neuen Gi zuzulegen. Grundsätzlich recht zufrieden bin ich mit dem Kaiten Monarch Kata. Aber möglicherweise wisst ihr gute und gerne (!) günstigere Alternativen?

Zwingend sind...
- Kata-Schnitt: kürzere Ärmel/Beine, eher lange Jackenschöße
- schweres Material: 12+ Unzen
- gewisse Robustheit. Weniger, weil ich dauernd geworfen werde, sondern, weil ich die Dinger oft trage und oft, auch bei 60+ Grad wasche.
- KEIN KWON
- KEINE inflationären Marken(werbe)bestickungen (Kragen, Rücken, Brust). Kleines Label unten an der Jacke ist okay.
- Unter 200€. Wie gesagt, der Monarch Kata ist mir bereits zu teuer (derzeit ~185€)


Sehr gerne ...
- Hose entweder mit Hochbund oder mit Elastikbund plus zusätzlichem Schnürer (ist nicht stilecht, spart dafür Nerverei)

Evtl. Kunstfaseranteil? Hatte ich noch nicht. Neigen die weniger zum Hartwerden und Katzigwerden als reine Baumwolle? Und wie viel schneller/schlimmer müffeln die?


Ich bin übrigens mittlerweile zweifach neu-gerüstet:
Zum Einen habe ich mir noch mal den gewohnten Kaiten Monarch Kata gekauft (mit Nachlass fast erträglich vom Preis her).
Zum anderen hatte mein ebay-Suchauftrag Erfolg - hab mir einen Shureido New Wave 3 in "sehr jung gebraucht" geschossen. Aufgrund des Gebrauchtseins auch ... äh ... "bezahlbar". Letzterer hat mich sehr angenehm durch den Sommer begleitet. Ich sagte zwar, ich stehe auf das schwere Gefühl, auch im Warmen, aber das etwas Leichtere des Shureido ist auch durchaus angenehm. Zumal auch der eben nicht zum Am-Bein-Kleben neigt. Jetzt, wenn es kälter wird, muss ich Frierhutzel mal gucken, welcher der beiden mich mehr beglückt.

Besser-Schlechter-Vergleich zwischen den beiden? Keine Ahnung, sind sehr verschieden für mein Gefühl.

KarateRider
03-12-2019, 07:13
Hey, nachdem der Shureido Kunstseide Gürtel nicht halten will (Knoten geht immer auf) will ich mir einen neuen zulegen. Welchen könnt ihr mir empfehlen? ich denke mal Baumwolle hält besser? Aber welche Marke ist da empfehlenswert?
Und welche Länge würdet ihr bei 1,74 Meter / 70 kg empfehlen? bisher hab ich 280 cm und er geht ca. bis zu den Knien. Natürlich ist das unterm STrich egal, aber wenn man neu kauft, kann man ja mal drauf achten :D

Vegeto
04-12-2019, 08:22
Das mit dem Kunstseide Gürtel hatte ich doch prophezeit. Baumwolle hält besser. Mich hat beim Gürtel Hirota überzeugt. Wenn du weißt wie lange dein jetztiger Gürtel ist, solltest du doch mit einfachster Mathematik ausrechnen können, wie lange die ideale Länge für dich wäre ?! Bei 40 Grad waschen geht der Gürtel auch nicht ein, bei über 60 Grad (oder Wäschetrockner) wird er um 5-10 cm kürzer, das solltest du mit einrechnen.

KarateRider
04-12-2019, 09:00
Das mit dem Kunstseide Gürtel hatte ich doch prophezeit. Baumwolle hält besser. Mich hat beim Gürtel Hirota überzeugt. Wenn du weißt wie lange dein jetztiger Gürtel ist, solltest du doch mit einfachster Mathematik ausrechnen können, wie lange die ideale Länge für dich wäre ?! Bei 40 Grad waschen geht der Gürtel auch nicht ein, bei über 60 Grad (oder Wäschetrockner) wird er um 5-10 cm kürzer, das solltest du mit einrechnen.

Ja hattest du und du hattest recht. leider hatte ich ihn da ja schon. Danke für den Tipp :)

Ripley
04-12-2019, 09:14
Wenn du weißt wie lange dein jetztiger Gürtel ist, solltest du doch mit einfachster Mathematik ausrechnen können, wie lange die ideale Länge für dich wäre ?! Bei 40 Grad waschen geht der Gürtel auch nicht ein, bei über 60 Grad (oder Wäschetrockner) wird er um 5-10 cm kürzer, das solltest du mit einrechnen.

Ja. So.

Es nützt auch nicht viel, andere nach deren Gürtellängen zu fragen, weil schließlich jeder andere Präferenzen bzgl. des "Überstands" hat.

Wieviel kürzer hättest du deinen neuen gerne? Ist der jetzige schon mal kürzer gewaschen worden? So, dann jetzt rechnen!

j4nnikx
04-12-2019, 09:22
Hey, nachdem der Shureido Kunstseide Gürtel nicht halten will (Knoten geht immer auf) will ich mir einen neuen zulegen. Welchen könnt ihr mir empfehlen? ich denke mal Baumwolle hält besser? Aber welche Marke ist da empfehlenswert?
Und welche Länge würdet ihr bei 1,74 Meter / 70 kg empfehlen? bisher hab ich 280 cm und er geht ca. bis zu den Knien. Natürlich ist das unterm STrich egal, aber wenn man neu kauft, kann man ja mal drauf achten :D
Wenn dein Gurt sowieso bis zu den Knien geht dann bringt ein anderer Gurt auch nichts versuch einfach mal auf links zu knoten also quasi anders herum dass sollte schon helfen L.G.

FireFlea
04-12-2019, 19:25
Wenn dein Gurt sowieso bis zu den Knien geht dann bringt ein anderer Gurt auch nichts versuch einfach mal auf links zu knoten also quasi anders herum dass sollte schon helfen L.G.

Natürlich bringt dann ein anderer Gurt was. Halt 260cm statt 280 kaufen bspw.

Goldtop 57
21-12-2019, 17:43
Ungewöhnliche Frage in die Runde hier:

Ich trainiere seit ein paar Jahren wieder Karate, und unser Dojo ist mit leider sehr stumpfen Matten ausgelegt, auf denen sich schon mehrere Trainierende die Zehen demoliert haben. Vor drei Wochen war ich dann dran, und mein Großer Zeh rechts ist nun durch. Grmpf.

Eben weil die Matten selbiges vmtl. wieder bewirken werden, möchte ich dünne Kampfsportschuhe tragen, die

- die Zehen zusammenhalten sollen
- nicht total rutschfest sein dürfen (für Fußdrehungen bei Kicks und schnellen Standwechseln)
- aber auch nicht sehr gleitfreudig

Habt Ihr da evtl. Tips für mich?

Über Antworten freut sich Oliver, der hier schon mal angemeldet war, aber leider seine Daten vergessen hatte...

kampf-ratte
29-12-2019, 00:21
Ich trainiere seit ein paar Jahren wieder Karate, und unser Dojo ist mit leider sehr stumpfen Matten ausgelegt, auf denen sich schon mehrere Trainierende die Zehen demoliert haben. Vor drei Wochen war ich dann dran, und mein Großer Zeh rechts ist nun durch. Grmpf.

Habt Ihr da evtl. Tips für mich?


Sauber absetzten und nicht rutschen.
Kenne das Problem da ich eigentlich in einem Verein ohne Matten trainiere. Und an Matten gibt es einige Varianten, bei denen der 1. Generation
bleibt man auch gerne an den Stößen hängen.
Ich persönlich mag es nicht mit Schuhen zu trainieren.
Daher ernst gemeint Techniken sauber ausführen, sauber die Füße bewegen.

Grüße

kampf-ratte
29-12-2019, 00:23
Bei 40 Grad waschen geht der Gürtel auch nicht ein, bei über 60 Grad (oder Wäschetrockner) wird er um 5-10 cm kürzer, das solltest du mit einrechnen.


Wird der Obi gewaschen, geht der Kampfgeist verloren! :rofl:

Ripley
29-12-2019, 08:51
Wird der Obi gewaschen, geht der Kampfgeist verloren! :rofl:Wird er nicht gewaschen, kann man die Leute, während man sie stranguliert, gleich auch noch ... erstinken.

Kensei
02-01-2020, 08:17
Was bitte schön soll DAS denn sein?!? :confused:

https://www.seishin-international.com/products/the-shoshin-belt

Jemand schonmal so einen Gürtel über längere Zeit getragen?

FireFlea
02-01-2020, 08:57
Was bitte schön soll DAS denn sein?!? :confused:

https://www.seishin-international.com/products/the-shoshin-belt


Unnötige Geldmacherei.

Kensei
02-01-2020, 10:57
Im Ernst jetzt, mich würde mal interessieren wie die Teile getragen dann aussehen.
Könnte ich mir für ein System wie KU vorstellen, wo es keine Kyu-Graduierungen gibt.
Tragen und hoffen, dass man soweit ist, wenn das Ding ganz schwarz geworden ist :D

Kennt jemand die "normalen" Schwarzgurte von Seishin?
Machen auf mich einen guten Eindruck und haben auch sehr gute Kritiken wie es scheint...

https://www.seishin-international.com/products/seishin-black-belt

Dastin
23-02-2020, 10:24
Bin die ganze Zeit am hin und her überlegen, in welcher größe ich die Isami Karate Gi bestellen soll. Ich überlege zwischen der 7(180) und der 6(175) Sonst hatte ich immer eine 6.
Ich selber bin ca. 185cm groß.

http://isami.shop2.multilingualcart.com/goods_en_jpy_918.html?htpl_id=57

Ich will halt 4 Stück bestellen. 2 mal den K400, ein mal den K480 und ein K500

littletiger
23-02-2020, 11:21
Sind auch original Isami? Dachte die machen keine Kyokushin Gis mehr? Kann mich aber auch irren.

Dastin
23-02-2020, 11:29
Sind auch original Isami? Dachte die machen keine Kyokushin Gis mehr? Kann mich aber auch irren.

Da ist halt kein Schriftzeichen drauf. Das kannst du halt ja auch bei einer Stickerei nachträglich rauf machen lassen.

Dastin
03-04-2020, 12:17
Mir stellt sich die Frage, ob man bei ungebleichte Karate GI, den Begeton beibehalten kann. Bei meinen zwei alten Karate Dogi sind jetzt weiß und ich würde gerne den Farbton meiner aktuellen neuen beibehalten. Pauschal denke ich, dass man es nicht verhindern kann, aber falls jemand was weiß, würde ich mich gerne darüber freuen was zu hören.


45145

Die beiden rechten sind die alten und die sahen so aus, wie die links daneben.

Osu.

schlagwerker
17-11-2020, 00:28
Kennt jemand die "normalen" Schwarzgurte von Seishin?
Machen auf mich einen guten Eindruck und haben auch sehr gute Kritiken wie es scheint...

https://www.seishin-international.com/products/seishin-black-belt

In meinem alten Dojo hatte jemand den "normalen" Schwarzgurt in Naturseide.
Als er begann, sich an den Rändern aufzureiben und somit die weiße Farbe durchkam, machten diese Stellen einen eher "wolligen" Eindruck auf mich.
Ein wenig anders als es bei Kamikaze, Kaiten oder Shureido-Gurten aussieht, da wirkt das durchscheinende weiße Material fester auf mich.

Kann aber auch sein, dass derjenige mit dem Seishin-Gurt diesen nur sehr stark gerieben und geknödelt usw. hat, denn er stand da total drauf, dass der Gürtel einen Used-Look erhält.
Insgesamt ist die Qualität bestimmt hervorragend, aber wie gesagt bekomme ich diesen "Wollcharakter" nicht aus dem Kopf.
Und dafür kostet der Gürtel auch mehr als beispielsweise ein Kaiten in Naturseide.

Bassaidai79
28-12-2021, 23:44
Hallo
Hat jemand mit Hirota MH11 Erfahrungen?
Geht der Dogi nach dem Waschen sehr ein ?

Ripley
29-12-2021, 09:29
Hallo
Hat jemand mit Hirota MH11 Erfahrungen?
Geht der Dogi nach dem Waschen sehr ein ?Ich glaube, mit dieser Frage kannst du dich vertrauensvoll an Stefanie Akita wenden. Sie vertreibt, zusammen mit ihrem Mann, die Hirota Gis hier in D (möglicherweise andere auch, das weiß ich aber nicht).
Ich kenne sie als sehr hilfsbereit und zuvorkommend.

Bassaidai79
29-12-2021, 17:47
Ja das weiß ich, nur ich wollte auch erfahrungsmäßig von Leuten die es schon mal getragen haben fragen und nicht von den die es verkaufen…

Vegeto
29-12-2021, 19:13
Ich habe einen Hirota MH-10 und hatte mir damals als Notiz aufgeschrieben, dass er bei einer 40 Grad Wäsche 2 cm in der Länge eingelaufen ist. Und ganz generell: die Beine fallen eher lang aus, das Oberteil eher kurz, in der Breite beide schmal. Deswegen(?) ist es bei Hirota möglich Unter- und Oberteile getrennt voneinander zu bestellen. Ist aber ein anderes Modell und möglicherweise auch ein anderer Stoff usw. Den Ratschlag, ausführlich mit Frau Akita zu schreiben oder sprechen, kann ich nur bestätigen.

Bassaidai79
30-12-2021, 00:04
Ich habe einen Hirota MH-10 und hatte mir damals als Notiz aufgeschrieben, dass er bei einer 40 Grad Wäsche 2 cm in der Länge eingelaufen ist. Und ganz generell: die Beine fallen eher lang aus, das Oberteil eher kurz, in der Breite beide schmal. Deswegen(?) ist es bei Hirota möglich Unter- und Oberteile getrennt voneinander zu bestellen. Ist aber ein anderes Modell und möglicherweise auch ein anderer Stoff usw. Den Ratschlag, ausführlich mit Frau Akita zu schreiben oder sprechen, kann ich nur bestätigen.

Danke

Katamaus
09-06-2022, 12:04
Hi,

hat jemand von Euch so einen von diesen ultraleichten Funktions-Kumiteanzügen?

Wie sind da die Erfahrungen?

Gibt es auch Hosen einzeln zu kaufen oder nur ganze Anzüge (habe ich den diversen Fachshops nur Anzüge gefunden)?

Last but not least: Gibt es auch andere Farben als weiß, bspw. schwarz?

Bedankt! :verbeug:

FireFlea
09-06-2022, 16:27
Hi,

hat jemand von Euch so einen von diesen ultraleichten Funktions-Kumiteanzügen?

Wie sind da die Erfahrungen?

Gibt es auch Hosen einzeln zu kaufen oder nur ganze Anzüge (habe ich den diversen Fachshops nur Anzüge gefunden)?

Last but not least: Gibt es auch andere Farben als weiß, bspw. schwarz?

Bedankt! :verbeug:

Sowas hier? Ist leicht und schwarz aber "nur" Kwon:

https://www.amazon.de/KWON%C2%AE-Baumwollhose-2023-Pants-Karate/dp/B00FN2XKXY

Katamaus
09-06-2022, 18:00
Ja, warum nicht. Schau ich mir mal an. Danke!

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Bassaidai79
20-08-2022, 18:03
Hallo hat einer hierzu nützliche Infos.

Ich hatte schon etliche Taschen durch (wie von Kaiten usw.) sind immer die Reisverschlüsse draufgegangen. Suche was vernünftiges. Kennt einer den schwarzen Tokaido Rucksack? Taugt er was?
Soll 1 Karate Gi und Handtuch reinpassen (am besten wären 2 Gis wegen Lehrgang)
Oss

Ripley
20-08-2022, 21:01
Ich hab seit 5 Jahren so eine:
https://www.ebay.de/itm/165630305164?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=sqfX8urSSzC&sssrc=2349624&ssuid=p7Z7f08kQcO&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Sehr robust. Und ich bin echt nicht zimperlich.
Da passt rein: Gi (mit Quetschen auch zwei, schwerere Qualität), Obis, Microfaserhandtuch, Knie-Bandagen, Brustschutzgedöns, Zimtschlappen, seitlich Duschzeugs und Wechselwäsche, Erste-Hilfe-Kleinpack, Kontaktlinsengedönse. Flachfach an der langen Seite: Papiere, etwa Karatepass, Lehrgangspass, nochmal (flacher) Kleinkram.

Aber wenn "XY-Kampfsportmarke" draufstehen muss, ist das natürlich nix ...

Kaishu
01-10-2022, 13:44
Moin, es wird Zeit für einen neuen Gi...
Ich schaue grad mal Richtung Hanf.
Hat de vielleicht jemand Erfahrung sammeln können?

FireFlea
01-10-2022, 14:27
Moin, es wird Zeit für einen neuen Gi...
Ich schaue grad mal Richtung Hanf.
Hat de vielleicht jemand Erfahrung sammeln können?

Ich glaube Frank hat einen Hanf BJJ Gi aber der liest hier vermutlich nicht mit.

FireFlea
01-10-2022, 14:29
Ich glaube Frank hat einen Hanf BJJ Gi aber der liest hier vermutlich nicht mit.

Here we go:

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?181577-Hat-hier-jemand-Erfahrungen-mit-einem-Hanf-Gi#post3555688

Bassaidai79
15-10-2022, 12:10
Hallo
Mich wundert es, das seit längerer Zeit keine Anzüge in 190 lieferbar sind. Egal wo ich nachschaue.
Hirota usw. habe ich natürlich auch zu Hause, aber ich möchte keine Anzüge mehr für 250 Euro kaufen.
Was auch unverschämt teuer geworden ist, ist Kamikaze\Kaiten, da bist du bei Europa bei ca. 170 Euro…gehts noch? Für diese Qualität?
Hatte immer ein Europa gehabt und gemerkt, das die Stoffqualität nachgelassen hat und zwar deutlich von Jahr zu Jahr!!!
Kwon Kata 12oz in 190 nicht lieferbar, Hayashi Teno nicht lieferbar…was ist da los?
Habt ihr gleiche Probleme mit Gis?

Bassaidai79
15-10-2022, 12:15
Also Rucksack den ich empfehlen kann ist dieser hier:

https://pitbullstore.eu/collections/accessories-bags-backpacks/products/sportowy-plecak-treningowy-airway-czarno-czerwony

Bitbull West Coast Rucksack von einer MMA Marke aus Polen.
Lieferung war bei mir innerhalb 4 Tagen!

Der ist risieg, passen 2 Gis reinzunehmen noch Handtuch!

Katamaus
15-10-2022, 12:20
Also Rucksack den ich empfehlen kann ist dieser hier:


Sieht wirklich gut aus. Gibt es da separate Fächer für nasses Handtuch, Schuhe, Kleinkram, Portemonnaie, etc.? Lässt sich anhand der Bilder auf der Herstellerseite nicht wirklich erkennen.

Bassaidai79
15-10-2022, 12:44
Sieht wirklich gut aus. Gibt es da separate Fächer für nasses Handtuch, Schuhe, Kleinkram, Portemonnaie, etc.? Lässt sich anhand der Bilder auf der Herstellerseite nicht wirklich erkennen.

Gib mir eine Mailadresse dann schicke ich dir paar Bilder zu.

Ich habe lange gesucht. Tschen von Kaiten, Rucksack Tokaido Schwarz ist alles zurück gesendet worden, da immer zukleben oder verhielt sich wie ein Kartoffelsack. Dieser Rucksack hat sehr gute Haltegurte und genug Fächer.

Oss