PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Kampfsport wäre der richtige?



Lelouch
22-10-2007, 19:44
Schönen guten Abend :)

Ich bin nun schon seit einiger Zeit am überlegen, meine sportlichen Aktivitäten mal wieder etwas über Denk- und Fingersport, wie PC und dergleichen Dinge, hinaus zu steigern. Bereits seit frühen Kindertagen hat mich Kampfsport (vor allem aus dem asiatischen Raum) fasziniert. Zugegeben, lag da der Fokus doch eher darauf, so tolle Tricks wie Bruce Lee zu können, aber in der Hinsicht bin ich dann doch etwas reifer geworden. Wirklich an Kampfsport habe ich mich aber nie herangetraut. Ich kann mich da noch dunkel an drei Karate- und Judo-Probestunden erinnern, aber das Klima hat mir da nicht wirklich zugesagt. Nun bin ich aber entschlossen, verstärkt in diesen Bereich des Sports zu gehen, an Angeboten mangelt es hier im Umkreis von rund 20 Kilometern ganz und gar nicht (übliche Dinge wie Ju-Jutsu, Judo, Karate, Boxen, Kick Boxen, aber auch Eskrima und... was es noch alles gibt.) und da ist das eigentliche Problem: Was soll ich machen?

Mir ist klar, dass ich das selbst entscheiden muss und ich erwarte auch keine konkreten... nein, eher angegossene Vorschläge. Aber zumindest erhoffe ich mir einen kleinen Stups in die richtige Richtung, da ich nicht vorhabe, mir jeden einzelnen diesen Vereine anzuschauen.

Dazu ein wenig was über mich: Ich bin ein 17 jähriger, eher schlacksiger Junge. Etwa 184cm groß und irgendetwas um die 60 Kilo schwer. Erfahrung mit Kampfsport habe ich, wie bereits erwähnt, keine, aber in anderen Sportarten war ich bis vor einiger zeit sehr aktiv. Angefangen über 2 1,5 Jahre Fußball (wo wohl wenige wirklich dran vorbeikommen), habe ich 4 Jahre lang exzessiv Leistungsschwimmen (inklusive Krafttraining, Trainingslager, Wettkämpfe, etc.) und 1 Jahr Handball betrieben. Vor zwei Jahren überkam mich dann die pubertäre Unlustphase (die teilweise auch heute noch anhält) und ich habe das alles abgebrochen. Seit 2 Monaten bin ich aber wieder regelmäßig am Joggen, um wenigstens etwas mehr als Schulsport zu machen.
Das noch großartig etwas von den Sportarten an physischen Ressourcen hängengeblieben ist, vermute ich eher weniger ^^, es soll halt einfach zeigen, dass ich bislang (meiner Meinung nach) große Erfahrung mit Sportarten gemacht habe, bei denen es vor allem auf Ausdauer und Schnelligkeit ankommt.

Was ich suche, ist ein Kampfsport, in dem ich mich möglichst auf diese Dinge verlassen kann. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das auf so gut wie alle Arten zutrifft. Mehrmals habe ich schon zuhören bekommen, dass ich mit Judo anfangen sollte (Kraft des Gegners nutzen, etc.), aber ich muss ehrlich sagen, dass mir Judo nicht zusagt.
Allgemein gesagt (mal wieder?!) suche etwas, wo ich a) diszipliniert trainiert werde, b) mich richtig auspowern kann, c) die Selbstverteidigung (d.h. Die praktisch anwendbaren Techniken) nicht zu kurz kommt. Etwas, was mir ausschließlich im Ring mit Jury hilft, bringt mich also auch nicht weiter. Ich möchte wissen, dass ich mir in einem Notfall theoretisch helfen kann. Ich bin nicht scharf drauf, eine Messerattacke (ja, krasses Beispiel) mit den Händen abzufangen oder groß irgendwelche Würfe in einer Gasse mit einem 90 Kilo Schrank anfangen zu wollen. Quadratisch, praktisch gut, also. :D Nein, so stramm muss es dann natürlich auch nicht ablaufen.

Schlussendlich will ich noch anmerken, dass es mir fern liegt, irgendeinen hohen Gürtel anzustreben. Ich will keinen Kampfsport ausüben, um mich mit einem schwarzen Gürtel schmücken zu können, sondern ich will Kampfsport des Kampfsports wegen ausüben. Heißt wiederrum auch nicht, dass ich mich weigern würde, Prüfungen dafür abzulegen.

Ich hoffe, jemand hat sich durch den Salat gewurstelt und hat vielleicht einen Schimmer, welchen Kampfsport er mir ans Herz legen kann.

Liebe Grüße

(Ist wesentlich mehr geworden, als geplant... *g*)

Sun Tsu
22-10-2007, 19:56
Krav Maga, Boxen, Kickboxe, Thaiboxen

Wenn du nicht weist, was das ist, gib mal bei Wikipedia ein.;)

-Moe-
22-10-2007, 20:01
Also so ganz spontan würde mir da Wing Tsun einfallen da SV tauglich und geht auch etwas in die Richtung Asien und Bruce Lee. Wie es da mit dem Auspowern im Training aussieht kann ich nicht sagen und ist wohl von Schule zu Schule anders. Allerdings ist WT halt so ne Sache da es oft EXTREM ins Geld geht und man oft auch paar komische Geschichten davon höhrt. Ansonsten vielleicht Karate aber mach am besten Probetrainings in allen Richtungen da bekommst du noch am ehesten eine Vorstellung davon was abgeht.
So hoffe dir damit etwas geholfen zu haben

Sun Tsu
22-10-2007, 20:05
Ja es kommt auf die Schule an. Und auspowern ist in den wenigsten Schulen an der Tagesordung.

Lelouch
22-10-2007, 20:56
Am "Auspowern" soll es absolut nicht scheitern. Das kann ich/man auch genüge beim Kraft-, bzw. Ausdauertraining machen. Wie es da nun genau im Training aussieht, kann ich nicht genau sagen, da diese Probestunden vor einer (für mich) halben Ewigkeit nicht mehr allzu gut in Erinnerung sind und ich zudem glaube, dass man lang nicht die Komplexität eines Kampfsporttrainings anhand einiger Stunden erkennen kann. So gesehen ist es wohl so oder so eine Art Sprung ins kalte Wasser, welchen Kampfsport man sich dann genauer widmet.

Ich hatte schon den ein oder andere Gedanken an Thaiboxen "verschwendet", war aber dann doch etwas zögerlich, als ich mich ein wenig darüber erkundigt hatte. Ich kann nur Vermutungen anstellen, aber ich denke, dass es dort vor allem auch auf Kraft ankommt. Dass Thaiboxen zur härteren Klasse gehört ist wohl den meisten bekannt, damit habe ich persönlich kein Problem, da ich mich selbst als... zäh bezeichnen würde.

Boxen ist wiederrum auch so eine Sache. Da dies ja ein sehr populärer Sport ist (was diesen Bereich anbelangt), weiß ich nicht, was genau man alles für bahre Münzen nehmen kann. Presse etc. bauscht ja gerne auf. Eventuell würde da ein Besuch in einem Gym nützlich sein, oder kann mir hier jemand... einen kurzen "Insidereinblick" gewähren?

Krav Maga habe ich noch nie gehört. Der wiki-Artikel war jetzt auch nicht sooo enorm informativ, ich weiß halt nun, dass es anscheinend ein sehr praktisch veranlagter Selbstverteidigungsstil, weniger ein Kampfsport, ist. Der wiki-Artikel hier im Forum kam mir dagegen aber stark beschönigt vor?!

Bei Wing Tsun habe ich so meine Bedenken, was tatsächlich bei Selbstverteidigung bei rauskommt. Was wären das für merkwürdige Geschichten, die man darüber hört und wieso kann es da extrem ins Geld gehen? Das wäre zB ein Grund, Wing Tsun sofort auszuschließen, da ich noch Schüler bin und das vorraussichtlich auch noch ein Weilchen bleibe.

Danke aber für eure Vorschläge, vielleicht melden sich hier ja auch noch andere.

Liebe Grüße

Sun Tsu
22-10-2007, 21:12
Am "Auspowern" soll es absolut nicht scheitern. Das kann ich/man auch genüge beim Kraft-, bzw. Ausdauertraining machen. Wie es da nun genau im Training aussieht, kann ich nicht genau sagen, da diese Probestunden vor einer (für mich) halben Ewigkeit nicht mehr allzu gut in Erinnerung sind und ich zudem glaube, dass man lang nicht die Komplexität eines Kampfsporttrainings anhand einiger Stunden erkennen kann. So gesehen ist es wohl so oder so eine Art Sprung ins kalte Wasser, welchen Kampfsport man sich dann genauer widmet.

Ich hatte schon den ein oder andere Gedanken an Thaiboxen "verschwendet", war aber dann doch etwas zögerlich, als ich mich ein wenig darüber erkundigt hatte. Ich kann nur Vermutungen anstellen, aber ich denke, dass es dort vor allem auch auf Kraft ankommt. Dass Thaiboxen zur härteren Klasse gehört ist wohl den meisten bekannt, damit habe ich persönlich kein Problem, da ich mich selbst als... zäh bezeichnen würde.

Boxen ist wiederrum auch so eine Sache. Da dies ja ein sehr populärer Sport ist (was diesen Bereich anbelangt), weiß ich nicht, was genau man alles für bahre Münzen nehmen kann. Presse etc. bauscht ja gerne auf. Eventuell würde da ein Besuch in einem Gym nützlich sein, oder kann mir hier jemand... einen kurzen "Insidereinblick" gewähren?

Krav Maga habe ich noch nie gehört. Der wiki-Artikel war jetzt auch nicht sooo enorm informativ, ich weiß halt nun, dass es anscheinend ein sehr praktisch veranlagter Selbstverteidigungsstil, weniger ein Kampfsport, ist. Der wiki-Artikel hier im Forum kam mir dagegen aber stark beschönigt vor?!

Bei Wing Tsun habe ich so meine Bedenken, was tatsächlich bei Selbstverteidigung bei rauskommt. Was wären das für merkwürdige Geschichten, die man darüber hört und wieso kann es da extrem ins Geld gehen? Das wäre zB ein Grund, Wing Tsun sofort auszuschließen, da ich noch Schüler bin und das vorraussichtlich auch noch ein Weilchen bleibe.

Danke aber für eure Vorschläge, vielleicht melden sich hier ja auch noch andere.

Liebe Grüße

Tja die einen können sich den Ferari leißten, die anderen halt nicht.;)

Oft sind die Schulen sehr teuer. Und man munkelt, dass die höheren Grade sehr teuer sind.:D Da könnte man für eine Technikergrad ( Höherer Grad/ Programm ) schonmal 2 mille auf den Tisch legen. Was den SV-Aspekt angeht, muss jeder für sich entscheiden bzw. man muss ne gute Schule finden.

Lelouch
23-10-2007, 18:50
Das ist denke ich dann auch von Schule zu Schule sehr unterschiedlich, oder? ;) Und wenn überhaupt: Höhere Grade... da bin ich ja noch sehr weit entfernt. Ich habe im Netz noch ein wenig gestöbert und mich vor allem mehr über Krav Maga erkundigt, was mir dann auch sehr zugesagt hatte, aber leider gibt es genau das hier in der Umgebung anscheinend nicht.

Ansonsten bin ich auch noch zu den FMA gestoßen, da ich einen sehr interessanten Verein gefunden habe, der Wing Tsun, Muay Thai und Escrima lehrt. So hab' ich zumindest alles in Frage kommende an einem Ort und kann mir das einmal anschauen. Mal schauen, wie ich das die Woche noch einrichten kann.

Danke schonmal für eure Hilfe,
liebe Grüße.

OlPtk
24-10-2007, 09:49
Bei denn FMA würde ich es mal mit Pekiti Tirsia Kali probieren. Da bin ich dann auf meiner Reise hängen geblieben. Die Line von Uli Weidle.:D

Gruß Olaf:)

Luggage
24-10-2007, 12:10
Es gibt auch noch andere Wing Chun Stile. Schau dich mal bei Lok Yiu Wing Chun, Wong Shun Leung / Philip Bayer/ Barry Lee Ving Tsun und Lo Man Kam Wing Chun um. Das sind seriöse Verbände, die gutes, effektives und angemessen bepreistes Wing Chun anbieten.

Champion
24-10-2007, 15:38
FMA ist wirklich eine tolle sache, wie ich finde!
Ist meines Erachtens sv-tauglich und macht außerdem sehr viel Spaß!:)
Ich konnte auch erst nur etwas reinschnuppern, aber das, was ich aufgeschnappt habe finde ich wirklich gut!
Es gibt waffen- (Messer, Stock...) u. waffenlose (Panantukan, Dumog, Sikaran...) Parts und die Bewegungen sind in den beiden Teilen ziemlich gleich, sodass du nicht besonders "umdenken" musst.
Sparring wird auch eigentlich auch oft gemacht, außer bei Modern Arnis... soweit ich weiß. Aber ich lasse mich gerne belehren.

-Moe-
25-10-2007, 16:03
berichte dann mal vom probetraining und sag für was du dich entschieden hast:)

Lelouch
02-11-2007, 16:43
Ich hatte ich mich im Vorfeld noch einmal bei entsprechenden Verein erkundigt und mich hatten die Kosten da wirklich etwas abgeschreckt. Damit hatte ich nicht gerechnet. Ein Bekannter meinte dann, mich gestern zum Jeet Kune Do mitschleppen zu müssen und natürlich bin ich dort auch mitgekommen.

Für mich - der eigentlich seit längerem keinen wirklichen Sport mehr gemacht hat - war es anfangs (vor allem das Aufwärmtraining) recht hart, aber ich erhol mich ja schnell. Das Techniktraining hat mir sehr gefallen. Ich konnte zusammen mit einem anderen Neuling (er hatte auch erst ein paar Stunden gehabt) Schlag- und Blocktechnik üben. "Grundgrundlagen" also, aber ich konnte schon eine Menge mit nach Hause nehmen. Die Leute dort sind alle (zumindest die meisten) recht nett, es herrscht ein gutes Klima und ich kam super zurecht.

Jetzt werde ich noch am Dienstag zum zweiten Probetraining gehen und dann schauen, ob das wirklich etwas für mich ist.

Liebe Grüße

YpeOple
02-11-2007, 20:25
Falls du in Berlin wohnst,
ChoyLeeFut ist auch ziemlich cool.

UltimaRatio
02-11-2007, 22:55
na jeet kun do klignt ja schon mal super. wenn alles stimtm bleib dabei ;)

aus meinen erfharungen her kann ich sagen das ich mcih fürs thaiboxen entschiden habe war richtig.

es ist sehr fordernd und überhaupt kein hau drauf sport. viel technik etc... jeder kannes ausben wie er will (damit mein cih die gewichtung etc)

boxen is auch ne feine sache... aber wie gesagt ich liebe kampfkusnt egal ob nun weich oder hart oder sonst was =)

jupp11
05-11-2007, 14:47
Hi,
ich hab mal ne Frage ich bin neu hier und interessiere mich für kampfkünste um mich fit zu halten und natürlich auch fitter zu werden außerdem möchte ich mich mit dieser kampfkunst auch in notfällen zu verteidigen wissen. Habe ein Jahr lang ju jitsu betrieben habe aber aufhören müssen da ich zeitweise krank wurde. Die anforderungen die ich außerdem stelle ist das die kampfkunst nicht allzusehr Rückenbelastend sein sollte also eher tritte schläge, hebel und sowas .Würfe eher wenige, da die beim ju Jitsu schon sehr rückenbelastend waren.was wisst ihr über Karate und teak wondo käme sowas in frage ? wäre euch für antworten sehr dankbar!thx:):

Dorschbert
05-11-2007, 16:27
Also, ich würde ganz klar zu irgendwas boxlastigem raten.
Da kannste dich richtig auspowern, die Techniken sind einfach aber effektiv und es gibt i.d.R. keine Prüfungen/Gurte und so Zeuch.
Der Focus liegt zwar auf Sport, aber wenns mal außerhalb der Trainingsräumlichkeiten knallt, ist man damit (gegen Otto Normalklopper) auch ganz gut beraten.

Wenn du mehr auf Grappling (Ringen, Werfen, Bodenkampf) stehst, dann probier mal JuJutsu/Freefight und Konsorten.

Von WingTsun/WingChun/VingTsun und diversen Selbstverteidigungssystemen würde ich dir eher abraten, da es (glaube ich) nicht das ist, was du suchst. Probieren geht jedoch auch hier über studieren.

MfG Dorschi

Sun Tsu
05-11-2007, 16:30
Hi,
ich hab mal ne Frage ich bin neu hier und interessiere mich für kampfkünste um mich fit zu halten und natürlich auch fitter zu werden außerdem möchte ich mich mit dieser kampfkunst auch in notfällen zu verteidigen wissen. Habe ein Jahr lang ju jitsu betrieben habe aber aufhören müssen da ich zeitweise krank wurde. Die anforderungen die ich außerdem stelle ist das die kampfkunst nicht allzusehr Rückenbelastend sein sollte also eher tritte schläge, hebel und sowas .Würfe eher wenige, da die beim ju Jitsu schon sehr rückenbelastend waren.was wisst ihr über Karate und teak wondo käme sowas in frage ? wäre euch für antworten sehr dankbar!thx:):

Würde die Frage an deiner Stelle ins Karate- und Tae Kwon Do- Forum stellen. Da wird sie bestimmt beantwortet.

Viele Grüße:)
WD

Stefan1
05-11-2007, 16:34
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f19/welche-threads-nerven-euch-meisten-67432/