Lelouch
22-10-2007, 19:44
Schönen guten Abend :)
Ich bin nun schon seit einiger Zeit am überlegen, meine sportlichen Aktivitäten mal wieder etwas über Denk- und Fingersport, wie PC und dergleichen Dinge, hinaus zu steigern. Bereits seit frühen Kindertagen hat mich Kampfsport (vor allem aus dem asiatischen Raum) fasziniert. Zugegeben, lag da der Fokus doch eher darauf, so tolle Tricks wie Bruce Lee zu können, aber in der Hinsicht bin ich dann doch etwas reifer geworden. Wirklich an Kampfsport habe ich mich aber nie herangetraut. Ich kann mich da noch dunkel an drei Karate- und Judo-Probestunden erinnern, aber das Klima hat mir da nicht wirklich zugesagt. Nun bin ich aber entschlossen, verstärkt in diesen Bereich des Sports zu gehen, an Angeboten mangelt es hier im Umkreis von rund 20 Kilometern ganz und gar nicht (übliche Dinge wie Ju-Jutsu, Judo, Karate, Boxen, Kick Boxen, aber auch Eskrima und... was es noch alles gibt.) und da ist das eigentliche Problem: Was soll ich machen?
Mir ist klar, dass ich das selbst entscheiden muss und ich erwarte auch keine konkreten... nein, eher angegossene Vorschläge. Aber zumindest erhoffe ich mir einen kleinen Stups in die richtige Richtung, da ich nicht vorhabe, mir jeden einzelnen diesen Vereine anzuschauen.
Dazu ein wenig was über mich: Ich bin ein 17 jähriger, eher schlacksiger Junge. Etwa 184cm groß und irgendetwas um die 60 Kilo schwer. Erfahrung mit Kampfsport habe ich, wie bereits erwähnt, keine, aber in anderen Sportarten war ich bis vor einiger zeit sehr aktiv. Angefangen über 2 1,5 Jahre Fußball (wo wohl wenige wirklich dran vorbeikommen), habe ich 4 Jahre lang exzessiv Leistungsschwimmen (inklusive Krafttraining, Trainingslager, Wettkämpfe, etc.) und 1 Jahr Handball betrieben. Vor zwei Jahren überkam mich dann die pubertäre Unlustphase (die teilweise auch heute noch anhält) und ich habe das alles abgebrochen. Seit 2 Monaten bin ich aber wieder regelmäßig am Joggen, um wenigstens etwas mehr als Schulsport zu machen.
Das noch großartig etwas von den Sportarten an physischen Ressourcen hängengeblieben ist, vermute ich eher weniger ^^, es soll halt einfach zeigen, dass ich bislang (meiner Meinung nach) große Erfahrung mit Sportarten gemacht habe, bei denen es vor allem auf Ausdauer und Schnelligkeit ankommt.
Was ich suche, ist ein Kampfsport, in dem ich mich möglichst auf diese Dinge verlassen kann. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das auf so gut wie alle Arten zutrifft. Mehrmals habe ich schon zuhören bekommen, dass ich mit Judo anfangen sollte (Kraft des Gegners nutzen, etc.), aber ich muss ehrlich sagen, dass mir Judo nicht zusagt.
Allgemein gesagt (mal wieder?!) suche etwas, wo ich a) diszipliniert trainiert werde, b) mich richtig auspowern kann, c) die Selbstverteidigung (d.h. Die praktisch anwendbaren Techniken) nicht zu kurz kommt. Etwas, was mir ausschließlich im Ring mit Jury hilft, bringt mich also auch nicht weiter. Ich möchte wissen, dass ich mir in einem Notfall theoretisch helfen kann. Ich bin nicht scharf drauf, eine Messerattacke (ja, krasses Beispiel) mit den Händen abzufangen oder groß irgendwelche Würfe in einer Gasse mit einem 90 Kilo Schrank anfangen zu wollen. Quadratisch, praktisch gut, also. :D Nein, so stramm muss es dann natürlich auch nicht ablaufen.
Schlussendlich will ich noch anmerken, dass es mir fern liegt, irgendeinen hohen Gürtel anzustreben. Ich will keinen Kampfsport ausüben, um mich mit einem schwarzen Gürtel schmücken zu können, sondern ich will Kampfsport des Kampfsports wegen ausüben. Heißt wiederrum auch nicht, dass ich mich weigern würde, Prüfungen dafür abzulegen.
Ich hoffe, jemand hat sich durch den Salat gewurstelt und hat vielleicht einen Schimmer, welchen Kampfsport er mir ans Herz legen kann.
Liebe Grüße
(Ist wesentlich mehr geworden, als geplant... *g*)
Ich bin nun schon seit einiger Zeit am überlegen, meine sportlichen Aktivitäten mal wieder etwas über Denk- und Fingersport, wie PC und dergleichen Dinge, hinaus zu steigern. Bereits seit frühen Kindertagen hat mich Kampfsport (vor allem aus dem asiatischen Raum) fasziniert. Zugegeben, lag da der Fokus doch eher darauf, so tolle Tricks wie Bruce Lee zu können, aber in der Hinsicht bin ich dann doch etwas reifer geworden. Wirklich an Kampfsport habe ich mich aber nie herangetraut. Ich kann mich da noch dunkel an drei Karate- und Judo-Probestunden erinnern, aber das Klima hat mir da nicht wirklich zugesagt. Nun bin ich aber entschlossen, verstärkt in diesen Bereich des Sports zu gehen, an Angeboten mangelt es hier im Umkreis von rund 20 Kilometern ganz und gar nicht (übliche Dinge wie Ju-Jutsu, Judo, Karate, Boxen, Kick Boxen, aber auch Eskrima und... was es noch alles gibt.) und da ist das eigentliche Problem: Was soll ich machen?
Mir ist klar, dass ich das selbst entscheiden muss und ich erwarte auch keine konkreten... nein, eher angegossene Vorschläge. Aber zumindest erhoffe ich mir einen kleinen Stups in die richtige Richtung, da ich nicht vorhabe, mir jeden einzelnen diesen Vereine anzuschauen.
Dazu ein wenig was über mich: Ich bin ein 17 jähriger, eher schlacksiger Junge. Etwa 184cm groß und irgendetwas um die 60 Kilo schwer. Erfahrung mit Kampfsport habe ich, wie bereits erwähnt, keine, aber in anderen Sportarten war ich bis vor einiger zeit sehr aktiv. Angefangen über 2 1,5 Jahre Fußball (wo wohl wenige wirklich dran vorbeikommen), habe ich 4 Jahre lang exzessiv Leistungsschwimmen (inklusive Krafttraining, Trainingslager, Wettkämpfe, etc.) und 1 Jahr Handball betrieben. Vor zwei Jahren überkam mich dann die pubertäre Unlustphase (die teilweise auch heute noch anhält) und ich habe das alles abgebrochen. Seit 2 Monaten bin ich aber wieder regelmäßig am Joggen, um wenigstens etwas mehr als Schulsport zu machen.
Das noch großartig etwas von den Sportarten an physischen Ressourcen hängengeblieben ist, vermute ich eher weniger ^^, es soll halt einfach zeigen, dass ich bislang (meiner Meinung nach) große Erfahrung mit Sportarten gemacht habe, bei denen es vor allem auf Ausdauer und Schnelligkeit ankommt.
Was ich suche, ist ein Kampfsport, in dem ich mich möglichst auf diese Dinge verlassen kann. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das auf so gut wie alle Arten zutrifft. Mehrmals habe ich schon zuhören bekommen, dass ich mit Judo anfangen sollte (Kraft des Gegners nutzen, etc.), aber ich muss ehrlich sagen, dass mir Judo nicht zusagt.
Allgemein gesagt (mal wieder?!) suche etwas, wo ich a) diszipliniert trainiert werde, b) mich richtig auspowern kann, c) die Selbstverteidigung (d.h. Die praktisch anwendbaren Techniken) nicht zu kurz kommt. Etwas, was mir ausschließlich im Ring mit Jury hilft, bringt mich also auch nicht weiter. Ich möchte wissen, dass ich mir in einem Notfall theoretisch helfen kann. Ich bin nicht scharf drauf, eine Messerattacke (ja, krasses Beispiel) mit den Händen abzufangen oder groß irgendwelche Würfe in einer Gasse mit einem 90 Kilo Schrank anfangen zu wollen. Quadratisch, praktisch gut, also. :D Nein, so stramm muss es dann natürlich auch nicht ablaufen.
Schlussendlich will ich noch anmerken, dass es mir fern liegt, irgendeinen hohen Gürtel anzustreben. Ich will keinen Kampfsport ausüben, um mich mit einem schwarzen Gürtel schmücken zu können, sondern ich will Kampfsport des Kampfsports wegen ausüben. Heißt wiederrum auch nicht, dass ich mich weigern würde, Prüfungen dafür abzulegen.
Ich hoffe, jemand hat sich durch den Salat gewurstelt und hat vielleicht einen Schimmer, welchen Kampfsport er mir ans Herz legen kann.
Liebe Grüße
(Ist wesentlich mehr geworden, als geplant... *g*)