Twist
26-01-2008, 09:46
Ich habe meine Ernährung grad so ungefähr auf die Empfehlungen der DGE umgestellt (viel KH, wenig Fette, nur 1-2 x Fleisch die Woche, ...).
Nun bin ich auf zwei Aussagen gestossen, die mir nicht so ganz einleuchten - bzw. die ich nicht verstehe.
1. Man sollte immer 2 KH-Lieferanten kombinieren, also zB Reis und Kartoffeln
2. Man sollte pflanzl. und tierische Eiweisse kombinieren (zB Tofu und Milchprodukte)
Nun hab ich zwar grundlegende Kenntnisse, wie der Verdauungsprozess vonstatten geht, aber warum die Verdauung von Tofu ohne die gleichzeitige Aufnahme tier. Eiweisse weniger ideal sein soll, leuchtet mir nicht so ganz ein...
Kennt sich da jemand aus?
Nun bin ich auf zwei Aussagen gestossen, die mir nicht so ganz einleuchten - bzw. die ich nicht verstehe.
1. Man sollte immer 2 KH-Lieferanten kombinieren, also zB Reis und Kartoffeln
2. Man sollte pflanzl. und tierische Eiweisse kombinieren (zB Tofu und Milchprodukte)
Nun hab ich zwar grundlegende Kenntnisse, wie der Verdauungsprozess vonstatten geht, aber warum die Verdauung von Tofu ohne die gleichzeitige Aufnahme tier. Eiweisse weniger ideal sein soll, leuchtet mir nicht so ganz ein...
Kennt sich da jemand aus?