Vollständige Version anzeigen : Interview mit Philipp Bayer!!!
Combat Journal - Martial Arts :: interview with sifu phillip bayer (http://www.combat-journal.com/site/awdep.asp?dealer=6246&depnum=25572)
Big Fun.
INTERVIEW WITH SIFU PHILIP BAYER- STUDENT OF MASTER WONG SHUN LEUNG
How did you get started in Wing Chun and who was your first teacher?
I started in Germany with the Leung Ting way of wing chun , called WT
after short time I changed to Wong Shun Leung because of his Fighting
System and his way of thinking.
How did you get to meet sifu Wong Shun Leung?
By accident, a martial shop owner gave me his address saying "if you want
to learn true Ving Tsun you must find this man."
What are the special characteristics of Wong Shun Leung's wing chun?
You have the objectives clearly in front of your eyes... no mystics, no
secret just hard work, no playing wing chun, just fighting.
What are the main principles of the art?
The Conditioning of correct behavior and thinking for fighting, training and developing Punching Power, Strategy, Coordination, Balance, Finding and Using of Chances , timing to find the simplest and most direct way to solve ones problems in a fight and other important fighting attributes necessary to survive a fight.
How is chi sau related to combat?
To train and improve in Ving Tsun, we have a unique and versatile
training partner exericise which serves to train and correct many
attributes necessary for fighting...this exercise is called Chi Sau. Chi
Sau is a co-operation between mutual partners to exchange and reciprocate
something between themselves, if there is no co-operation...it's no
longer Chi Sau, which becomes un-productive. Chi Sau is a very good
exercise to help you to reach your goal and that's why we spend so much
time and effort usually up to 90% of our training time, but it is still
only a link or bridge between the forms and sparring which serves to
develop the Idea of Ving Tsun.
What is your opinion of cross training eg Wing Chun and Brazilian
Jiu jitsu
To attain combat proficiancy in Ving Tsun, you have to train very hard, to keep this level even harder... there is no time for implementing other ideas.
What are the diffrent types of footwork used in Wing Chun? Could you please describe them?
There is only one type of footwork... we try to cut the enemies way and
interrupt the attack
The wooden dummy is broken down into 108/114 movements.These movements are further grouped into sections. How many sections are there in the wooden dummy techniques and does each section have a particular purpose to teach the practioner?
Like Chi Sau and other methods to train your behaviour in fighting, we
use the dummy. Most of the dummy sections train your elbow position for the main weapon of Ving Tsun... the straight punch. But it also improves coordination , synchronisation of leg and arm movements and to use ones whole body structure to hit. Proper footwork and timing is also learnt, among other things.
Please explain the concept of using body structure in Wing Chun ?
A good punch doesn't come from the arm only, you need your complete
body... in chi sau for example we create the perfect structure to use the body for punching, when we are able to exchange the force with the partner. The quality of the exchange is the key...
How is your typical Wing Chun class structured?
My students start with the forms of Ving Tsun in order to create
and keep the right idea. Later they start to train the main weapon.
What is your opinion of chi sao competion?
Unable to think of that!
What is you opinion of supplementary training for Wing Chun eg
running to build endurance and weight training for strength?
In Ving Tsun you learn very early to find your weak points and what you
have to do to rectify them. Running for example is not bad, but to be in good condition for fighting, you need to fight and spar.
Is grappling and bone breaking techniques included in the art?
No.
Sifu I am going to list a few techniques and concepts. Briefly state
in one sentence a important point for each techniques in relation to
combat.
Tan sau trains your punch
Bong sau open the way for striking
Fook sau trains your punch
Pak sau open the way for striking
Kwan sau trains your punch
Tok sau (we dont have)
Poon sau (exchange of force)
Fak sau (striking)
Lap sau (open the way for striking)
Yee gee kim yum ma (training stance .. to conditioning the foot
and knee position for supporting the punch)
Jum sau trains your punch
By the way... you didn't ask me about the most important
technique(principle) , the
straight punch!?!
What are your thoughts on the future of Sifu Wong Shun Leung's wing chun?
I hope that we can keep the stupid and foolish people away from the system.
Thank you for allowing us the opportunity to interview you.
Philipp Bayer can be reached at www.philippbayer.net (http://www.philippbayer.net)
Combat Base Hamburg
20-05-2008, 20:26
Hi Ferdi,
danke für das Interview. Sehr interessant! Da steigt meine Vorfreude auf nächstes WE in Menden mit "Sifu" ;) PHB gleich noch mehr! :)
Saitjen
MO
dieses WE. :D 24 u. 25... :D
SIFU? du meinst Sufu nach dem Weg nach Menden.
Warum muss immer dieser Chinesische Quatsch ,,Sifu" hier abgelassen werden.
Heute heißt doch jeder Hinz und Kunz Sifu. Schon lange keine Qualitätsmerkmal mehr.
Combat Base Hamburg
20-05-2008, 20:41
dieses WE. :D 24 u. 25... :D
Genau! Das nächste WE! Das WE, welches heute am nächsten ist! ;)
Möchte mal wissen, wer diesen Unsinn in die Welt gesetzt hat, dass das übernächste WE das nächste WE sein soll!? :confused:
Sehr schönes und aufschlussreiches Interview ! Danke fürs posten !
Combat Base Hamburg
20-05-2008, 20:49
SIFU? du meinst Sufu nach dem Weg nach Menden.
Warum muss immer dieser Chinesische Quatsch ,,Sifu" hier abgelassen werden.
Heute heißt doch jeder Hinz und Kunz Sifu. Schon lange keine Qualitätsmerkmal mehr.
Hey Eric, bleib ruhig... Offensichtlich hast Du das Interview mit Deinem "Lehrer" nicht vollständig und/oder genau gelesen! Dort wird er an zwei Stellen "Sifu" genannt. Da ich mittlerweile die Einstellung von PHB zu diesen "Titeln" kenne, hat mich das natürlich auch gewundert. In Bezug auf Deinen letzten Satz gebe ich Dir Recht!
I hope that we can keep the stupid and foolish people away from the system.
ganz schon arrogant :wuerg:
"edit".
Trinculo
20-05-2008, 21:25
ganz schon arrogant :wuerg:
"edit".
Qui se sent morveux, qu'il se mouche ...
Was ist dumm an der o.g. Äußerung? Ich finde diesen Anspruch in Ordnung. Ist nicht immer einfach durchzuhalten, vor allem, wenn man vom Unterrichten lebt. Dann muss man Prioritäten setzen.
Qui se sent morveux, qu'il se mouche ...
Was ist dumm an der o.g. Äußerung? Ich finde diesen Anspruch in Ordnung. Ist nicht immer einfach durchzuhalten, vor allem, wenn man vom Unterrichten lebt. Dann muss man Prioritäten setzen.
Gibt es eine Messlatte für debile Menschen? Wer legt es fest? Die Aussage klingt mir zu pauschal nach: Alle Anderen sind doof, außer diejenigen die in meinem Club drin sind. Deswegen Arrogant.
ThaiTsun
20-05-2008, 21:33
de mor paranoia, de mor komisch pipel
landfrau
20-05-2008, 21:33
Combat Journal - Martial Arts :: interview with sifu phillip bayer (http://www.combat-journal.com/site/awdep.asp?dealer=6246&depnum=25572)
I hope that we can keep the stupid and foolish people away from the system.
sowas schreibt man wenn man nicht genug schüler hat.:D:D
Lars´n Roll
20-05-2008, 21:33
Man kann über verbale Ausfälle von Phillip Bayer hier im Forum denken was man will - ich finde jedenfalls gut, dass er ne klare Linie fährt, sagt was er denkt und nicht nach Fast Food und Franchise - Kung Fu riecht.
marius24
20-05-2008, 21:35
ganz schon arrogant :wuerg:
"edit".
Nein, seine Organisation seine Regeln.
Wer mir passt bekommt Nachhilfe in Mathe und wer mir nicht passt bekommt das nicht.
Wieso sollen den andere nicht das Recht haben ?
Es gibt genug andere die kein Wert auf Qualität legen und einfach jeden nehmen.
Mar
soi_chong
20-05-2008, 21:35
Interesssantes Interview:)
Gruß
sowas schreibt man wenn man nicht genug schüler hat.:D:D
..und wenn man vor allem so etwas wie dich nicht zu ihnen zählen möchte...
ganz schön aufwendig dein Satz,- "edit"..
...und den ersten hab ich gleich getroffen... hat sich mein Satz doch schon gelohnt!
Dich interessiert echt nicht, was man von dir denkt, oder?
Trinculo
20-05-2008, 21:39
Gibt es eine Messlatte für debile Menschen? Wer legt es fest? Die Aussage klingt mir zu pauschal nach: Alle Anderen sind doof, außer diejenigen die in meinem Club drin sind. Deswegen Arrogant.
Da hast Du natürlich recht ;) In dem Interview wurde zunächst ein Anspruch formuliert ... wie "doof" die Leute im "Club" sind, darüber hat sich sicherlich jeder im KKB bereits eine Privatmeinung gebildet.
Wäre aber schade, wenn dies der einzige Teil des Interviews bliebe, der hier diskutiert wird :)
ganz schön aufwendig dein Satz,- "edit"...
...und den ersten hab ich gleich getroffen... hat sich mein Satz doch schon gelohnt!
Es ist einfacher, kritisch zu sein als korrekt. Mach Dir mal über meine "edit" keinen Kopf. "edit"
Goekhan S.
20-05-2008, 21:45
ganz schon arrogant :wuerg:
"edit"
Wenn sich jetzt durch dein Zitat beitrag irgendwelche andere kampfkünstler oder auch "ing "ungler angegriffen fühlen, dann sind sie selber schuld weil sie akzeptieren dumm zu sein ;).
Weil, wie FCVT schon gesagt hat " niemand möchte DUMME ODER SPINNER " in seiner eigenen Schule habeb
Dich interessiert echt nicht, was man von dir denkt, oder?
Nein, Null Interesse - es würde sich nichts ändern, ob du von mir gut, oder schlecht denkst.
Goekhan S.
20-05-2008, 21:47
ACHJA noch etwas
S C H Ö N E S INTERVIEW :)
ich bringe mal eine andere Stelle in die Diskussion ein:
What is your opinion of cross training eg Wing Chun and Brazilian
Jiu jitsu
To attain combat proficiancy in Ving Tsun, you have to train very hard, to keep this level even harder... there is no time for implementing other ideas.
[/url]
Soviel zu der Über-den-Tellerrand-geschichte"....
Nein, Null Interesse - es würde sich nichts ändern, ob du von mir gut, oder schlecht denkst.
Ach, ich bilde mir so übers Forum keine Meinung von dir. Andere tun das aber. Und da du ja hier nicht anonym unterwegs bist, könntest du dir damit vielleicht eher schaden.;)
ich bringe mal eine andere Stelle in die Diskussion ein:
Soviel zu der Über-den-Tellerrand-geschichte"....
Oder. Wer kein Talent hat, wird von einer Sache schon Überfordert.
Es ist einfacher, kritisch zu sein als korrekt. Mach Dir mal über meine "edit" keinen Kopf. "edit"
Auch als Hobbypsychologe taugst du nicht... Es ist mein gutes Recht, die draussen zu lassen, von denen ich denke, dass sie meine Zeit verschwenden!
Ach, ich bilde mir so übers Forum keine Meinung von dir. Andere tun das aber. Und da du ja hier nicht anonym unterwegs bist, könntest du dir damit vielleicht eher schaden.;)
Schaden? ... in wie fern?
Könnte ich meinen Job verlieren, meine Frau und Kinder ???
Was meinst Du?
Auch als Hobbypsychologe taugst du nicht... Es ist mein gutes Recht, die draussen zu lassen, von denen ich denke, dass sie meine Zeit verschwenden!
Siehst du, das meine ich...
Schaden? ... in wie fern?
Also ich finds scheiße, wenn andere auf Grund von nem blöden Forum schlecht über mich denken oder mich als arrogant ansehen, obwohl ich vielleicht ganz nett bin...
marius24
20-05-2008, 21:53
Nein, Null Interesse - es würde sich nichts ändern, ob du von mir gut, oder schlecht denkst.
Es wäre leichter in den Foren micht mehr aktiv zu sein, dann müsstes du nicht mal Posts zu diesem Thema verfassen.
Mar
Siehst du, das meine ich...
Du verbringst also mit jedem Vollprofi deine Zeit... ist ja dein gutes Recht!
Auch als Hobbypsychologe taugst du nicht... Es ist mein gutes Recht, die draussen zu lassen, von denen ich denke, dass sie meine Zeit verschwenden!
Schon mal in den Sinn gekommen, dass Du eine Zeitverschwendung bist (rein Kampfkunsttechnisch betrachtet).
flavoursaver
20-05-2008, 21:54
Soviel zu der Über-den-Tellerrand-geschichte"....die tatsache dass man besser 1 äusserst effektives und wirkungsvolles system perfektioniert, als von vielen stilen jeweils ein bisschen (klotzen, nicht kleckern! :D), hat ja wohl genau gar nichts mit "nicht über den tellerrand schauen dürfen" zu tun!
@phb: ich nehme an das interview wurde schriftlich geführt? die fragen sind zum teil ein bisschen wirr. auch nicht auf deine antworten zugeschnitten...
Schon mal in den Sinn gekommen, dass Du eine Zeitverschwendung bist (rein Kampfkunsttechnisch betrachtet).
Frag mal meine Schüler
Frag mal meine Schüler
Die sind mir zu Dumm :D
Du verbringst also mit jedem Vollprofi deine Zeit... ist ja dein gutes Recht!
Es kommt nicht drauf an, was du sagst, sondern wie du es sagst. Ganz von meiner Denkweise abgesehen, kommt das echt ne bischen arrogant und überheblich rüber.
Die sind mir zu Dumm :D
so so, wie gut, dass du die alle kennst.:rolleyes:
die tatsache dass man besser 1 äusserst effektives und wirkungsvolles system perfektioniert, als von vielen stilen jeweils ein bisschen (klotzen, nicht kleckern! :D), hat ja wohl genau gar nichts mit "nicht über den tellerrand schauen dürfen" zu tun!
wenn ein system nicht alles (Distanzen o. Technicken wie Schläge, Hebel, etc) ) abdeckt, kann es meiner meinung nach nicht hinderlich sein, es durch ein "gegensetzliches" system zu ergänzen.
das aht nichts mit "nichts richtig können" zu tun.
so so, wie gut, dass du die alle kennst.:rolleyes:
Empirische Wahrnehmung durch deren Beiträge im Forum. Kann natürlich auch taktik sein, dass sie sich hier bewusst "edit" präsentieren.
countcount
20-05-2008, 22:01
das niveau der postings allgemein nähert sich dem der 7b der rütli-schule.
traurig.
Empirische Wahrnehmung durch deren Beiträge im Forum. Kann natürlich auch taktik sein, dass sie sich hier bewusst "edit" präsentieren.
ah, das mache ich hier also. ja nee, is klar
mykatharsis
20-05-2008, 22:03
Siehst du, das meine ich...
Wieso? Ist doch ganz normal, dass man sich lieber mit Leuten umgibt, die man mag oder die einen weiter bringen bzw. von denen man sich was erhofft und die meidet, die das nicht erfüllen. Machst Du instinktiv in Deinem Bekanntenkreis. Je älter man wird, desto kostbarer schätzt man die Zeit. Geht ja nicht um den Sympathiepreis.
Also ich finds scheiße, wenn andere auf Grund von nem blöden Forum schlecht über mich denken oder mich als arrogant ansehen, obwohl ich vielleicht ganz nett bin...
Wenn Du das Forum eh für blöd hältst, wieso gibst Du dann was auf die Meinung der Leute darin? Das ist unlogisch.
Ausserdem ist es generell vorteilhaft sich möglichst unabhängig von der Meinung der Leute zu machen.
flavoursaver
20-05-2008, 22:04
wenn ein system nicht alles (Distanzen o. Technicken wie Schläge, Hebel, etc) ) abdeckt, kann es meiner meinung nach nicht hinderlich sein, es durch ein "gegensetzliches" system zu ergänzen.
wieso ist ein system mangelhaft, wenn es nicht "alles" - im bezug auf techniken also "alle techniken" - abdeckt? das ist irrsinn. "alle techniken"... man braucht nicht für jedes sich stellende problem eine neue lösung. du hast ving tsun nicht verstanden.
das gleiche gilt für die distanzen. ving tsun deckt alle distanzen ab. was nicht heisst dass man sich auf alle distanzen einlassen muss.
Je älter man wird, desto kostbarer schätzt man die Zeit. Geht ja nicht um den Sympathiepreis.
geht mir genauso. phb hätte sich jedoch diplomatischer formulieren müssen. denke nicht das wsl stolz auf ihn wäre.
Es kommt nicht drauf an, was du sagst, sondern wie du es sagst. Ganz von meiner Denkweise abgesehen, kommt das echt ne bischen arrogant und überheblich rüber.
Dann ist es halt so... ich kann nicht jedem Leser nach seiner Birne schreiben - ausserdem möchte ich unmissverständlich rüber kommen, ohne Schnörkel und Schönfärberei.
Mir sind einfach zuviele Sifus übern Weg gelaufen, die mal eben was kaufen wollten, Stock, Messer etc. die Kohle schon abgabebereit im Kittel.... ackern wollten sie nie... das ist anstrengend und wird nicht bezahlt...
Und diese "edit" meine ich...
Leidtragende: die verarschten Schüler - aber das ist ja egal !
Dann ist es halt so... ich kann nicht jedem Leser nach seiner Birne schreiben - ausserdem möchte ich unmissverständlich rüber kommen, ohne Schnörkel und Schönfärberei.
Mir sind einfach zuviele Sifus übern Weg gelaufen, die mal eben was kaufen wollten, Stock, Messer etc. die Kohle schon abgabebereit im Kittel.... ackern wollten sie nie... das ist anstrengend und wird nicht bezahlt...
Und diese "edit" meine ich...
Leidtragende: die verarschten Schüler - aber das ist ja egal !
Akzeptiert.
wieso ist ein system mangelhaft, wenn es nicht "alles" - im bezug auf techniken also "alle techniken" - abdeckt? das ist irrsinn. "alle techniken"... man braucht nicht für jedes sich stellende problem eine neue lösung. du hast ving tsun nicht verstanden.
das gleiche gilt für die distanzen. ving tsun deckt alle distanzen ab. was nicht heisst dass man sich auf alle distanzen einlassen muss.
ich schrieb, dass es nicht hinderlich sein kann.
du legst mir das wort mangelhaft in den mund.
aber es wird wohl darin liegen, das ich VT nicht verstehe.:rolleyes:
ich verlass mich dann doch lieber auf meine augen...
denke nicht, dass wsl stolz auf ihn wäre.
Meine ganz persönliche Meinung hatte er schon immer akzeptiert, selbst wenn wir nicht einer Meinung waren.
und wir kannten uns besser, als du uns!
Meine ganz persönliche Meinung hatte er schon immer akzeptiert, selbst wenn wir nicht einer Meinung waren.
und wir kannten uns besser, als du uns!
dito
flavoursaver
20-05-2008, 22:17
ich schrieb, dass es nicht hinderlich sein kann.
du legst mir das wort mangelhaft in den mund.
aber es wird wohl darin liegen, das ich VT nicht verstehe.:rolleyes:
ich verlass mich dann doch lieber auf meine augen...du schreibst "wenn ein system nicht alles abdeckt"... ving tsun deckt aber alles ab, auf (s)eine weise. und somit IST es hinderlich, etwas gegensätzliches zu trainieren ;)
ja, du bist im falschen forum :D
Trinculo
20-05-2008, 22:19
Schon mal in den Sinn gekommen, dass Du eine Zeitverschwendung bist (rein Kampfkunsttechnisch betrachtet).
Solange niemand gezwungen wird, bei Philipp Unterricht zu nehmen, sehe ich da keine Probleme.
Killer Joghurt
20-05-2008, 22:23
kuhles interview.
@phb
hast du ne mail mit den fragen bekommen?
sieht so sehr nach einem fragebogen aus:p
aber kuhle sache, zumindest kommste zum punkt.
kuhles interview.
@phb
hast du ne mail mit den fragen bekommen?
sieht so sehr nach einem fragebogen aus:p
aber kuhle sache, zumindest kommste zum punkt.
Genau, man hat mir die Fragen geschickt.
Gruß
Killer Joghurt
20-05-2008, 22:32
wäre eigentlich lustig, wenn man diesen Bogen allen anderen "großen" der Szene schicken würde.
Würd mich einfach interessieren:)
Trinculo
20-05-2008, 22:33
Zu spät, jetzt sind die Antworten ja schon bekannt :D
Zu spät, jetzt sind die Antworten ja schon bekannt :D
:D
Viele grüße,
iron
Lars´n Roll
20-05-2008, 22:35
ving tsun deckt aber alles ab, auf (s)eine weise.
Ich hab bis jetzt immer gedacht, dass VT ein klassischer chinesischer Box-Stil ist.
Damit ist doch ziemlich klar, dass es nicht alles abdeckt. Sagt PhB ja auch in dem Interview.
Negativ ist das ja nicht - mir immer noch lieber, als ein System das unbedingt die eierlegende Wollmilchsau sein und jede Zielgruppe bedienen will.
Killer Joghurt
20-05-2008, 22:35
Zu spät, jetzt sind die Antworten ja schon bekannt :D
hmmm...
verdammt Trinculo du machst auch alles putt:(
hmmm...
verdammt Trinculo du machst auch alles putt:(
Naja ist doch so. Zuerst sagt im WT Bereich MD etwas dann hat die EWTO das immer so gemacht, so dann kommen Weng Chun Sachen, dann haben Leute wie WT es aufeinmal nie anders gemacht, dann kommt PHB und sagt was und wie sollte es auch anders sein die gute EWTO hats nie anders gemacht :D
Viele grüße,
iron
Schöne DIskussion. Natürlich ausser "edit". Aber der sorgt für kurze schmunzeleien... Ich finde das Interview auch klasse. Bin ja eh eine "intellenzbestie" und voll "genital"! :D Zudem auch noch ein Fanboy... :D
Ich denke, aus dem Text kann man extrem viel entnehmen....
Schöne DIskussion. Natürlich ausser "edit". Aber der sorgt für kurze schmunzeleien... Ich finde das Interview auch klasse. Bin ja eh eine "intellenzbestie" und voll "genital"! :D Zudem auch noch ein Fanboy... :D
Ich denke, aus dem Text kann man extrem viel entnehmen....
Da hättest du mal die ursprünglichen Antworten lesen müssen... die waren selbst mir zu krass :D
Killer Joghurt
20-05-2008, 22:45
Naja ist doch so. Zuerst sagt im WT Bereich MD etwas dann hat die EWTO das immer so gemacht, so dann kommen Weng Chun Sachen, dann haben Leute wie WT es aufeinmal nie anders gemacht, dann kommt PHB und sagt was und wie sollte es auch anders sein die gute EWTO hats nie anders gemacht :D
naja als ob sich alle Sifus der EWTO absprechen könnten:p
ne ich dachte wirklich jetzt zum Beispiel SMD, PhB ( wurd ja schon ), Botzepe, AVCI, Kernspecht, Gary Lam, ka dieser und jener, *******us longus, inkontinenzia popertia und viele weitere Personen =)
naja als ob sich alle Sifus der EWTO absprechen könnten:p
ne ich dachte wirklich jetzt zum Beispiel SMD, PhB ( wurd ja schon ), Botzepe, AVCI, Kernspecht, Gary Lam, ka dieser und jener, *******us longus, inkontinenzia popertia und viele weitere Personen =)
Naja es Reicht wenn Kernspecht es zwischen bekommt. Der Macht ein Editorial indem steht das ihn niemand versteht und es eigentlich ja so gemeint ist, er bisher noch nicht die richtigen Worte gefunden hat sich auszudrücken. Dann weißt er darauf hin das alles WT ist und die die nicht das Glück hatten einen Sifu zu finden der sein eigenes Ding nicht richtig zu machen weiß, sind sau froh das sie mal wieder Imput bekommen :)
Auch wenn sie eigentlich nicht Wissen was gemeint ist...
Viele grüße,
iron
Es ist doch wiedermal erstaunlich zu beobachten wie berechenbar Beschränktheit ist!
Es ist doch wiedermal erstaunlich zu beobachten wie berechenbar Beschränktheit ist!
Sprich dich aus ;)
Viele grüße,
iron
Killer Joghurt
20-05-2008, 22:59
ok dann lassen wir es einfach, ich hab ein wunderbar lustiges interview vom phb gelesen und gebe mich damit zufrieden:)
Sprich dich aus ;)
Viele grüße,
iron
Wenn man die Editorial vom besagten ließ klingt es immer nach:
"Wenn Guiseppe Verdi Deutscher gewesen wäre, dann wäre sein Name Joseph Grün gewesen.";)
Killer Joghurt
20-05-2008, 23:07
naja trotzdem ist der herr K. alles andere als beschränkt:rolleyes:
er ist ...anders...auf ne andere weise als du oder ich, wobei du mir auch leicht suspekt bist aber das macht nichts, wir sind hier in einem forum, wir sind annonym und du scheinst mir jemand zu sein, der immer rummeckert:)
...der immer rummeckert:)
nicht immer, aber immer öfters.
o.k. der spruch ist etwas abgelutscht. i know.
Killer Joghurt
20-05-2008, 23:21
nicht immer, aber immer öfters.
o.k. der spruch ist etwas abgelutscht. i know.
:p
ist schon in ordnung, nur manchmal ists echt hart hier bei den ganzen "edit" mal ruhig zu bleiben:)
:p
ist schon in ordnung, nur manchmal ists echt hart hier bei den ganzen "edit"mal ruhig zu bleiben:)
Merk dir einfach im Forum wird nichts weltbewegendes entschieden.. das Training ist immer noch da draußen , also cool bleiben ;)
Viele grüße,
iron
Killer Joghurt
20-05-2008, 23:41
siggi aber meine philanthropische Lebenseinstellung wird doch hier immer wieder in Frage gestellt. Der Glaube an die Menschheit schwindet hin und wieder:p
Hab ich die Story schonma erzählt?
Wollte letztens mit nem befreundeten WTler Sparring machen, da er sowas noch nie gemacht hatte und es mal machen wollte.
Ich stell mich locker hin will abwarten, mal gucken was kommt und wie kommts? Er stellt sich in den Iras und tut dasselbe, er wartet einfach.
Ich:Einer muss anfangen...
Er: hmm...ok, ich greif dich einfach an.
was macht er?
hoppelt sich im IRAS nach vorne um nach paar Schritten zu merken, dass der IRAS nicht zum Gehen geeignet ist und geht in den normalen Stand rüber.:D
Lars´n Roll
20-05-2008, 23:44
Ja, ich versteh auch nich, warum WT so oft belächelt wird... :D :D :D
Edit: Zur Ehrenrettung: Sowas ist mir noch nie passiert. Bei mir kamen die immer brav mit Universallösung. :)
Alephthau
21-05-2008, 01:41
Schon mal in den Sinn gekommen, dass Du eine Zeitverschwendung bist (rein Kampfkunsttechnisch betrachtet).
Die sind mir zu Dumm :D
Bin kein Schüler von ihm aber sage trotzdem das er meine Zeitverschwendung ist! ;)
Ich kann Leute ohne Gewissensbisse zu Philipp schicken, aber bei der Empfehlung einer WT-Schule tu ich mich mehr als schwer!
Ja, ich versteh auch nich, warum WT so oft belächelt wird... :D :D :D
Edit: Zur Ehrenrettung: Sowas ist mir noch nie passiert. Bei mir kamen die immer brav mit Universallösung. :)
Ja nur das diese Universallösung meißtens für den Angreifer funktioniert und nicht für den WT Mann :D
Viele grüße,
iron
Ja nur das diese Universallösung meißtens für den Angreifer funktioniert und nicht für den WT Mann :D
Viele grüße,
iron
Die Universallösung ist auch nicht für den Kampf gegen Profis gedacht. Das ist eine kleine Möglichkeit, sich in einem Alltäglichen Stress zu Wehr zu setzen. Und dort funktioniert dass des öfteren, wenn man sich energisch genug durchsetzt. Ob das der Stein des Weisen ist, bleibt mal dahingestellt.
StefanB. aka Stefsen
21-05-2008, 07:01
Zunächst mal, klasse Interwiev! Danke dafür! ;)
Und an die WT Fraktion:
Ist dieser geistige Dünn.... echt alles was euch dazu einfällt?
Erwin L.
21-05-2008, 07:21
So Leute,
ich hab diesen ganzen Thread jetzt mal durcheditiert und alles rausgenommen, das einen beleidigenden Charakter aufweist. Wer damit angefangen hat ist mir egal. Vielleicht hab ich es auch nicht optimal gelöst, aber es ist auch nicht meine Aufgabe euch Anstand beizubringen.
Ihr könnt hier schreiben was Ihr wollt, aber gewiss nicht wie Ihr wollt. Falls irgendjemand Gedächntnisprobleme hat; unsere Forumsregeln sind gepinnt und man kann sie jederzeit nachlesen.
Grüße
Erwin
Fit & Fight Sports Club
21-05-2008, 08:25
Hmmm, ich finde das komisch, habe mich auch gerade mal durch den ganzen Fred gelesen.
PhB hat doch irgendwie nicht viel gesagt, super seichtes Interview wie ich finde:rolleyes:
Es wirkt aber direkt so polarisierend, dass sämtliche WSL-Ritter auf der einen und WT-Vertreter auf der anderen Seite sich anstänkern, dass es nur so rappelt.:rolleyes:
Ich finde die verschiedenen Ansätze immer sehr interessant und denke, dass man auch friedlich anderer Meinung sein darf.:cool:
Gruß.
Erwin L.
21-05-2008, 08:39
Ich finde die verschiedenen Ansätze immer sehr interessant und denke, dass man auch friedlich anderer Meinung sein darf.:cool:
Gruß.
Mit der Einstellung hast Du das Zeug zum Moderator.
Grüße
Erwin
Fit & Fight Sports Club
21-05-2008, 08:56
Wo bitte schön sind in diesen Sachen ein Fauststoßtraining?
Fauststöße trainiert man NUR mit Fauststößen. Wandsack/Sandsack, Pratzen, Schlagpolster, Luft das sind möglichkeiten um den Fauststoß zu trainieren.
Ein Tan, Fook (obige position), kwan, jum sind Möglichkeiten um den gegnerischen Angriff zu blocken, zu brechen, aus der Bahn zu lenken.
Sehe ich anders, ich habe mal gelernt, dass es sich dabei um "veränderte", der Situation angepaßte Fauststöße handelt.:ups:
Wo bitte schön sind in diesen Sachen ein Fauststoßtraining?
Tja, wenn die eigene Welt zu klein ist... bei fehlender SiuNimTau kommt immer diese Frage.
Wo lernst du eigentlich Ving Tsun?
Wo bitte schön sind in diesen Sachen ein Fauststoßtraining?
Fauststöße trainiert man NUR mit Fauststößen. Wandsack/Sandsack, Pratzen, Schlagpolster, Luft das sind möglichkeiten um den Fauststoß zu trainieren.
Ein Tan, Fook (obige position), kwan, jum sind Möglichkeiten um den gegnerischen Angriff zu blocken, zu brechen, aus der Bahn zu lenken.
ALso, ich sehe absolut ein, dass alle diese Sachen dem Fauststoß vom Prinzip her sehr ähnlich ist; dennoch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Tan usw. nur diese trainierende Funktion haben, man kann sie IMHO schon zur Abwehr der Angriffe verwenden. Oder war es so gemeint, dass diese Techniken zwar ihre eigene Funktion haben, aber dabei auch den Punch verbessern?
Philipp, falls es dir nicht zu blöd ist im Internet Erklärungen zu geben, würde ich mich freuen, wenn du es ganz kurz erläutern würdest...
Fit & Fight Sports Club
21-05-2008, 09:18
es sind halt Fauststöße, die auf dem Weg zum Ziel durch gegnerischen Einfluss "verändert" werden. Also, so habe ich es während meiner WT-Zeit verstanden.:o
Ist ja eh nur Theorie, die Praxis sieht doch anders aus ...
Combat Base Hamburg
21-05-2008, 09:21
Also nach meinen Verständnis sind Tan und Fook verhinderte Fauststöße auf der Innen- bzw. Außenbahn. Also trainiert man Fausstöße, wenn man Tan oder Fook macht...
ALso, ich sehe absolut ein, dass alle diese Sachen dem Fauststoß vom Prinzip her sehr ähnlich ist; dennoch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass Tan usw. nur diese trainierende Funktion haben, man kann sie IMHO schon zur Abwehr der Angriffe verwenden. Oder war es so gemeint, dass diese Techniken zwar ihre eigene Funktion haben, aber dabei auch den Punch verbessern?
Philipp, falls es dir nicht zu blöd ist im Internet Erklärungen zu geben, würde ich mich freuen, wenn du es ganz kurz erläutern würdest...
Ja, ist mir zu blöd...
Vielleicht mal kurz für sich selbst die Frage beantworten: wieviele Handbewegungen es zu lernen gibt, aus denen ich - auf nur einen einzigen Schlag zum Kopf - wählen müßte?
Ok, beim WT unterscheidet man noch ob er auf die Zentrallinie, oder an ihr vorbei drückt. Dabei soll dann zwischen Bong, Tan, Gaan, Pak, oder Fauststoß entschieden werden, je nach "Druckrichtung" und Kontaktpunkt.
Das auf den gemeinen Schlag ins Gesicht gemünzt, bedeutet, dass der Schlag nun auf die Nase, oder von der Mitte abweichend, aufs Jochbein trifft.
Ganz schön viel Wirbel für "einen" Schlag... wobei dann noch entschieden werden will ob er relativ gerade, oder als Allerweltschlag im Bogen ankommt.
Lass uns jetzt mal über eine Serie von Schlägen sprechen und von hoher Schlaggeschwindigkeit... und dann noch mal von der Auswahlpalette an Armbewegungen...
Grüße
Fit & Fight Sports Club
21-05-2008, 09:30
Ja, ist mir zu blöd...
Vielleicht mal kurz für sich selbst die Frage beantworten: wieviele Handbewegungen es zu lernen gibt, aus denen ich - auf nur einen einzigen Schlag zum Kopf - wählen müßte?
Ok, beim WT unterscheidet man noch ob er auf die Zentrallinie, oder an ihr vorbei drückt. Dabei soll dann zwischen Bong, Tan, Gaan, Pak, oder Fauststoß entschieden werden, je nach "Druckrichtung" und Kontaktpunkt.
Das auf den gemeinen Schlag ins Gesicht gemünzt, bedeutet, dass der Schlag nun auf die Nase, oder von der Mitte abweichend, aufs Jochbein trifft.
Ganz schön viel Wirbel für "einen" Schlag... wobei dann noch entschieden werden will ob er relativ gerade, oder als Allerweltschlag im Bogen ankommt.
Lass uns jetzt mal über eine Serie von Schlägen sprechen und von hoher Schlaggeschwindigkeit... und dann noch mal von der Auswahlpalette an Armbewegungen...
Grüße
Das trifft es, was ich mit Theorie und Praxis meine!:halbyeaha
mykatharsis
21-05-2008, 10:18
Oder anders gesagt, Tan Fook usw. kommen von ganz alleine, wenn man nur richtig auf's Kinn zielt. :)
Erwin L.
21-05-2008, 10:50
Oder anders gesagt, Tan Fook usw. kommen von ganz alleine, wenn man nur richtig auf's Kinn zielt. :)
Ich hör schon wie die Anhänger der Verformungstheorie die Messer wetzen. :)
mykatharsis
21-05-2008, 11:11
So war's aber nicht gemeint. Es geht mir eher um die Geisteshaltung. Man muss das Boxen auf's Kinn im Sinn haben und nicht hypothetische Abwehren. Die macht man automatisch...vorausgesetzt man hat richtig geübt. Wer schon im Voraus ans Abwehren denkt, kämpft nicht wirklich.
flavoursaver
21-05-2008, 11:24
Ich hab bis jetzt immer gedacht, dass VT ein klassischer chinesischer Box-Stil ist.
Damit ist doch ziemlich klar, dass es nicht alles abdeckt. Sagt PhB ja auch in dem Interview.
Negativ ist das ja nicht - mir immer noch lieber, als ein System das unbedingt die eierlegende Wollmilchsau sein und jede Zielgruppe bedienen will.jede distanz abdecken heisst für mich, dass man mit den distanzen umzugehen weiss.
es heisst weder, dass ich mir eine distanz aufzwingen lassen muss oder in einer solchen verharren muss, noch heisst es, dass ich die waffen der entsprechenden distanz beherrschen muss (man muss nicht zwangsläufig kicken können, um mit einem kicker umgehen zu können). so meinte ich das mit abdecken :)
marius24
21-05-2008, 11:43
j(man muss nicht zwangsläufig kicken können, um mit einem kicker umgehen zu können). so meinte ich das mit abdecken :)
Du solltest schon gut kicken können, im Training will das ja auch geübt werden. Wenn du oder dein Partner nicht richtig kicken können was für kicks wehrst du dann ab ?
Das ist doch gerade ein WT-Problem; Sie wollen Antigrappling machen, trainieren aber selber kein Grappling. Jeder Grappler lacht sich einen ***** voll wenn er die Vids sieht.
mar
flavoursaver
21-05-2008, 11:50
Du solltest schon gut kicken können, im Training will das ja auch geübt werden. Wenn du oder dein Partner nicht richtig kicken können was für kicks wehrst du dann ab ?
Das ist doch gerade ein WT-Problem; Sie wollen Antigrappling machen, trainieren aber selber kein Grappling. Jeder Grappler lacht sich einen ***** voll wenn er die Vids sieht.
marwar ja nur ein beispiel. ich kicke schon :)
trotzdem: man muss nicht kicken können um gegen einen guten kicker zu kämpfen. musst ja auch kein pilot sein um ein flugzeug abzuschiessen :D verstehst du was ich meine?
und es ist eben genau nicht vergleichbar mit antigrappling: beim antigrappling lässt man sich aufs grappeln ein. darum gehts nicht.
war ja nur ein beispiel. ich kicke schon :)
trotzdem: man muss nicht kicken können um gegen einen guten kicker zu kämpfen. musst ja auch kein pilot sein um ein flugzeug abzuschiessen :D verstehst du was ich meine?
und es ist eben genau nicht vergleichbar mit antigrappling: beim antigrappling lässt man sich aufs grappeln ein. darum gehts nicht.
Da hakt der Vergleich ein bißchen. Bei manchen Takedowns hast du nicht die Wahl zu grapplen oder nicht. Weil die Dinger ja nicht mit Ansage kommen.
Viele grüße,
iron
flavoursaver
21-05-2008, 11:58
Da hakt der Vergleich ein bißchen. Bei manchen Takedowns hast du nicht die Wahl zu grapplen oder nicht. Weil die Dinger ja nicht mit Ansage kommen.
Viele grüße,
ironmag sein. wollte nur meine aussage verdeutlichen, dass das wissen wie man eine distanz vermeidet / sich nicht auf sie einlässt / sie überwindet etc. ebenfalls eine art von "alle distanzen sind abgedeckt" ist...
mag sein. wollte nur meine aussage verdeutlichen, dass das wissen wie man eine distanz vermeidet / sich nicht auf sie einlässt / sie überwindet etc. ebenfalls eine art von "alle distanzen sind abgedeckt" ist...
Naja Distanz vermeiden imdem Fall macht man am besten durch Weglaufen oder ?:)
Nein mal Ernsthaft, wenn du mit wem Cross Sparring machst, willst du ja auch an ihn ran nich ? Oder zumindestens ihn in deine Nähe drängen. So da ist der Punkt wo Grappling ins Spiel kommt.Und die Lösung ist da auch nicht einen Front Kick zu machen oder Schläge. Die Leute nennen sich nicht um sonst alle Spinne, Krake, Tentakel,Klette (:D ;) ) etc....
Viele grüße,
iron
Erwin L.
21-05-2008, 12:07
So war's aber nicht gemeint. Es geht mir eher um die Geisteshaltung. Man muss das Boxen auf's Kinn im Sinn haben und nicht hypothetische Abwehren. Die macht man automatisch...vorausgesetzt man hat richtig geübt. Wer schon im Voraus ans Abwehren denkt, kämpft nicht wirklich.
Glaub mir,
mir ist völlig klar was Du meinst. Aber der Satz ( auf den ich mich beziehe) so wie Du Ihn geschrieben hast, öffnet in der Form Tür und Tor für anderweilige Spekulationen. Never ending story.
Aber das muss ich Dir ja nicht erklären.
Grüße
Erwin
soi_chong
21-05-2008, 12:11
So war's aber nicht gemeint. Es geht mir eher um die Geisteshaltung. Man muss das Boxen auf's Kinn im Sinn haben und nicht hypothetische Abwehren. Die macht man automatisch...vorausgesetzt man hat richtig geübt. Wer schon im Voraus ans Abwehren denkt, kämpft nicht wirklich.
She schöner Post, eine wichtige saCHE:
Aber man könnte es auch anders interpretieren..;)
Gruß
Alephthau
21-05-2008, 12:38
Hi,
Ich bin wiedermal erstaunt wie kompliziert einige WTler denken und sich nicht mit einfachsten Erklärungen abfinden können! :rolleyes:
Es muß nicht immer alles einen komplizierten Hintergrund haben was man in den Formen macht, zumindest ich konnte mich mit den Erklärungen von Philipp sehr gut anfreunden da sie schlüssig waren.
Es handelt sich hier um PRIMÄRE und SEKUNDÄRE Ziele die man trainiert, rein mechanisch besteht kein Unterschied zwischen einem Tan/Fook etc und einem Fausstoß in der Ausführung.
Bei beiden ist der Ellenbogen die treibende Kraft, weshalb eben die ganzen Bewegungen der Formen den Ellenbogen und somit den Fauststoß trainieren!
Das PRIMÄRE Ziel der Formen ist es also die Bewegungsmechanik des Wing Chuns dem Körper "einzuprügeln", das sekundäre Ziel ist das trainieren der Techniken und passiert so nebenbei.
Das eine schließt das andere nicht aus, aber reines Technikdenken führt zu Verspieltheit und zu zigtausend auswendig gelernten Bewegungsabläufen auch Sektionen genannt.
Wing Chun ist simpel, die Formen dafür gedacht alleine ohne Hilfsmittel zu trainieren und man trainiert so viele Dinge auf einmal aber eben mit Schwerpunkt! :)
Ich hoffe ich habs halbwegs gut rüber gebracht was ich meine! ;)
Gruß
Alef
flavoursaver
21-05-2008, 12:49
Naja Distanz vermeiden imdem Fall macht man am besten durch Weglaufen oder ?:)
Nein mal Ernsthaft, wenn du mit wem Cross Sparring machst, willst du ja auch an ihn ran nich ? Oder zumindestens ihn in deine Nähe drängen. So da ist der Punkt wo Grappling ins Spiel kommt.Und die Lösung ist da auch nicht einen Front Kick zu machen oder Schläge. Die Leute nennen sich nicht um sonst alle Spinne, Krake, Tentakel,Klette (:D ;) ) etc....
Viele grüße,
iron
im gegensatz zum klassischen westlichen sportboxen zb., wo man wenns einem zu dumm wird klammern kann und dann ist pause, wo man nicht gekickt wird und darum nebst einer tiefen ellbogendeckung nix gegen tritte zu machen weiss (rein vom system her jetzt, alles theoretisch) etc - im gegensatz dazu wird im ving tsun nichts ausgeklammert (ergo: alles ist abgedeckt!). ving tsun hat eine alle situationen abdeckende konzeption!!! das war die frage.
ich denke das ist der falsche thread um über darüber zu diskutieren:
-inwiefern sich diese konzeption gegen absolute grapplingspezialisten umsetzen lässt
-d.h. wie gross die chance ist einen solchen tatsächlich runterzuhauen bevor er einen erwischt
-wie gross die chance ist, auf der strasse an einen guten grappler zu geraten
.
.
.
Erwin L.
21-05-2008, 12:52
Ich hoffe ich habs halbwegs gut rüber gebracht was ich meine! ;)
Gruß
Alef
Ja das hast Du. Und noch dazu ohne jemanden zu beleidigen ( was nicht bedeuten soll, dass Du das sonst machst).
Ich wünsche mir, dass die Anderen es Dir gleichtun.
Grüße und Danke
Erwin
mykatharsis
21-05-2008, 13:17
Glaub mir,
mir ist völlig klar was Du meinst. Aber der Satz ( auf den ich mich beziehe) so wie Du Ihn geschrieben hast, öffnet in der Form Tür und Tor für anderweilige Spekulationen. Never ending story.
Aber das muss ich Dir ja nicht erklären.
Meine Erläuterung war auch weniger an Dich gerichtet als an etwaige Mitleser mit Interpretationsschwierigkeiten.
Fit & Fight Sports Club
21-05-2008, 15:24
-wie gross die chance ist, auf der strasse an einen guten grappler zu geraten
Viel größer jedenfalls, als an einen guten WCler zu geraten!:D:D:D
Ist nichts empirisches, nur so eine Beobachtung in den letzten Jahren!:cool:
Viel größer jedenfalls, als an einen guten WCler zu geraten!:D:D:D
Ist nichts empirisches, nur so eine Beobachtung in den letzten Jahren!:cool:
Jop sehr groß sogar, ich kenne sau viele die sich schonmal auf der Straße Boxen, dass sind alles Freefighter und Grappler.
Viele grüße,
iron
Viel größer jedenfalls, als an einen guten WCler zu geraten!:D:D:D
Ist nichts empirisches, nur so eine Beobachtung in den letzten Jahren!:cool:
Öhm, recht hast du! Das Verhältnis ist sehr, sehr ungleich... So viel Fallobst, wie es in der Wing Chun-Welt gibt, gibts nur bei anderen KungFu zeugs, sonst nicht... Aber mittlerweile nennt sich ja jeder Hans und Franz Wing Chun´ler...
Sogar ich. :D
Fit & Fight Sports Club
21-05-2008, 15:52
Öhm, recht hast du! Das Verhältnis ist sehr, sehr ungleich... So viel Fallobst, wie es in der Wing Chun-Welt gibt, gibts nur bei anderen KungFu zeugs, sonst nicht... Aber mittlerweile nennt sich ja jeder Hans und Franz Wing Chun´ler...
Sogar ich. :D
Böser Ferdi:D:D:D
StefanB. aka Stefsen
21-05-2008, 16:18
Um nochmal auf das Interwiev zurück zu kommen ;)
Sehr schön finde ich auch den Teil zum Thema Chi Sao und dessen Wichtigkeit im Ving Tsun! Auch die Anmerkung zu den "Chi-Sau-Wettkämpfen", da solche Diskussionen hier ja auch öfters laaaang und breit bequasselt werden.
Greetz!
Um nochmal auf das Interwiev zurück zu kommen ;)
Sehr schön finde ich auch den Teil zum Thema Chi Sao und dessen Wichtigkeit im Ving Tsun! Auch die Anmerkung zu den "Chi-Sau-Wettkämpfen", da solche Diskussionen hier ja auch öfters laaaang und breit bequasselt werden.
Greetz!
Naja Schlimmer als die Wettkämpfe an sich finde ich das obs jetzt Chi Sao oder frei ist, fast immer irgendwie zu Tage kommt das die Teilnehmer entweder keine Konzeption indem haben was sie machen oder sie im Moment wo es ernst wird fallen lassen.
Viele grüße,
iron
Naja Schlimmer als die Wettkämpfe an sich finde ich das obs jetzt Chi Sao oder frei ist, fast immer irgendwie zu Tage kommt das die Teilnehmer entweder keine Konzeption indem haben was sie machen oder sie im Moment wo es ernst wird fallen lassen.
Viele grüße,
iron
wie sollen sie denn auch in dem heillosen Gewirr ihre Techniken anwenden bzw. auswählen... was nicht konditioniert ist, kann der Körper nicht und wird er in erhöhtem Stress erst recht nicht bringen... und für Nachdenken gibts auch keine Zeit.
Naja, die einen machen Ving Tsun und die anderen sind wenigstens konsequent.
wie sollen sie denn auch in dem heillosen Gewirr ihre Techniken anwenden bzw. auswählen... was nicht konditioniert ist, kann der Körper nicht und wird er in erhöhtem Stress erst recht nicht bringen... und für Nachdenken gibts auch keine Zeit.
Naja, die einen machen Ving Tsun und die anderen sind wenigstens konsequent.
Hm ich denke auch das das Selbstbewußtsein eine Rolle mitspielt. Ich mein wenn meine Konzeption mir kein Gefühl von Sicherheit gibt, wie soll ich Wissen und drauf Vertrauen was ich laut ihr zu tun habe.
Viele grüße,
iron
marius24
21-05-2008, 19:26
Öhm, recht hast du! Das Verhältnis ist sehr, sehr ungleich... So viel Fallobst, wie es in der Wing Chun-Welt gibt, gibts nur bei anderen KungFu zeugs, sonst nicht... Aber mittlerweile nennt sich ja jeder Hans und Franz Wing Chun´ler...
Sogar ich. :D
Ich kenne auch keine andere Kunst die bei der die Leute alle selbstständig sein wollen und Geld verdienen. Man findet schon an jeder Ecke eine Wing Chun Schule wo der Lehrer nichts anderes macht. Wäre man nicht auf das Geld angewiesen, würde man viel kleiner sein und auch nur die nehmen die einem passen.
Mar
Ich habe neulich jemandem getroffen, der nach einem Jahr Training eien eigene Schule aufmachen will Oo (er war dabei deutlich schlechter als ich). Das lustige ist, er wird bestimmt sogar Schüler finden die bei ihm gerne lernen :/ Wie gesagt, Nachfrage bestimmt das Angebot.
Ich kenne auch keine andere Kunst die bei der die Leute alle selbstständig sein wollen und Geld verdienen. Man findet schon an jeder Ecke eine Wing Chun Schule wo der Lehrer nichts anderes macht. Wäre man nicht auf das Geld angewiesen, würde man viel kleiner sein und auch nur die nehmen die einem passen.
Mar
Hi Marius,
da geb ich dir recht. Aber man selber muss auch Lehren können. Dazu kommt noch, dass man schon ein funktionierendes System haben möchte. ;)
Aber sieh das mal so, WT wurde auch für Massentraining angepasst... Also müsste es egal sein. ;)
Ich würde nicht von KK leben wollen, wenn ich dafür auf die Effektivität verzichten müsste. Das ist so wie: Ich stelle Autos für massen her, daher sind sie schlechter, als wenn ich immer nur für 10 Leute herstellen würde...
netwolff
22-05-2008, 11:18
Hmmm, ich finde das komisch, habe mich auch gerade mal durch den ganzen Fred gelesen.
PhB hat doch irgendwie nicht viel gesagt, super seichtes Interview wie ich finde:rolleyes:
Es wirkt aber direkt so polarisierend, dass sämtliche WSL-Ritter auf der einen und WT-Vertreter auf der anderen Seite sich anstänkern, dass es nur so rappelt.:rolleyes:
Ich finde die verschiedenen Ansätze immer sehr interessant und denke, dass man auch friedlich anderer Meinung sein darf.:cool:
Gruß.
So ähnlich sehe ich das auch. Das Interview war natürlich nicht schlecht, aber ich wette, die Antworten könnten zum großen Teil ebenso von einem Meister des Tang Lang, Jûdô oder Boxen kommen, da sie doch durchaus allgemein gehalten sind. Ich vermute, dass dies von Philipp so gewollt war, oder natürlich die Antworten etwas zurecht geschnippelt wurden.
Das für mich Interessanteste und irgendwie auch Lustigste waren die sehr "detaillierten" Erklärungen zu den einzelnen Techniken, die sich im Prinzip darauf verdichteten, dass alles im VT dazu dient, einen anständigen geraden Schlag zu entwickeln, da dieser nunmal die Hauptwaffe des VT ist, kein Grappeln, kein Hebeln, kein Roundhouseabovethefuckingheadaxejumppumpkick, kein weiches geeiere, einfach nur gerade schalagen und dafür die ganze Übung und der Schweiß.
Das für mich Interessanteste und irgendwie auch Lustigste waren die sehr "detaillierten" Erklärungen zu den einzelnen Techniken, die sich im Prinzip darauf verdichteten, dass alles im VT dazu dient, einen anständigen geraden Schlag zu entwickeln, da dieser nunmal die Hauptwaffe des VT ist, kein Grappeln, kein Hebeln, kein Roundhouseabovethefuckingheadaxejumppumpkick, kein weiches geeiere, einfach nur gerade schalagen und dafür die ganze Übung und der Schweiß.
Tja, ein Grappler grappelt weil er grappeln will und kann, ein wcLer grappelt weil er nicht schlagen kann.
btw. Meine Antworten sind genau so von mir in engl. erstellt worden und unverändert geblieben.
Gruß
Noch etwas zu meinem letzten Satz, der doch etwas missverständlich rüberkommt.
Damit meine ich natürlich nicht den Unwissenden Neuling, oder ernsthaft Trainierenden, sondern diese Haute-Volée, die sich die Urkunden gegenseitig zuschiebt und sich hochgraduiert, diese Hirnverbieger, die sich mal eben etwas "dazukaufen" um eben den unwissenden Neuling an der Nase herumzuführen und ihn mit Großmeisterei beeindrucken. Und damit meine ich auch die Jungs aus den vermeintlich eigenen Reihen, die WSL ein paar mal sahen, die ausser einem Händedruck keinen VT-mäßigen Kontakt zu ihm hatten hatten, sich aber heute, nachdem er gestorben ist, als seine Lieblingschüler ausgeben und ihre Schüler mit völlig systemhinderlichen und absurden Prüfungen belegen.... wer ihn wirklich kannte, mach soetwas nicht!
wer ihn wirklich kannte, mach soetwas nicht!
Aber jemand der ihn wirklich kannte, kann doch trotzdem andere ziele verfolgen und anderer meinung diesbezüglich sein, oder nicht?
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
:)
Aber jemand der ihn wirklich kannte, kann doch trotzdem andere ziele verfolgen und anderer meinung diesbezüglich sein, oder nicht?
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
:)
Philipp bezieht sein Ausage auf Respekt und Würde zum Freund und Lehrer. Man kann immer anderer Minung sein und andere Ziele verfolgen als seine Freunde. Deshalb braucht man aber deren Namne nicht zu missbrauchen. Und tut man es doch, war die Freundschaft wohl nicht so toll.
Roberto
Philipp bezieht sein Ausage auf Respekt und Würde zum Freund und Lehrer. Man kann immer anderer Minung sein und andere Ziele verfolgen als seine Freunde. Deshalb braucht man aber deren Namne nicht zu missbrauchen. Und tut man es doch, war die Freundschaft wohl nicht so toll.
Roberto
ich verstehe schon was er damnit meinte ;) sehe das aber anders.
Vllt. habe die leute früher anders gedacht und kanten ihn ganz gut usw.!
Aber zeiten und Menschen ändern sich. Deswegen hat das eine für mich nichts mit den anderen zu tun! ;)
i
Aber zeiten und Menschen ändern sich.
trotzdem könnte man ja bei der Wahrheit bleiben.... aber die bringt wohl weniger Euros!
..wenn ich deinen Satz verlängern dürfte, würde er wie folgt aussehen... Menschen ändern sich, nurch A... bleiben A....
ich verstehe schon was er damnit meinte ;) sehe das aber anders.
Vllt. habe die leute früher anders gedacht und kanten ihn ganz gut usw.!
Aber zeiten und Menschen ändern sich. Deswegen hat das eine für mich nichts mit den anderen zu tun! ;)
Weiss nicht! Ich hänge also mit meinem Lehrer ab ... jahrelang. Und kaum ist er tot ändere ich meine Politik um 180 Grad. Vieleicht mag das nachvollziehbar sein. Für mich klingt das eher nach:
1. Mir war der Mensch nur Mittel zum Zweck, und ich hab ihm die ganze Ziet was vorgemacht um "weiterzukommen".
2. Ich war nie wirklich vor Ort und weiss deshalb auch nichts davon, wie er die Sachen sah.
Traditionelle Systeme funktionieren aufgrund von Erfahrungswerten. Von heute auf morgen alles ändern, Prüfungsprogramme aus dem Hut zaubern usw. .... das geht gar nicht, ofern man das an der Quelle gelernt hat. Ich würde dabei Magenkrämpfe bekommen.
R.
trotzdem könnte man ja bei der Wahrheit bleiben.... aber die bringt wohl weniger Euros!
..wenn ich deinen Satz verlängern dürfte, würde er wie folgt aussehen... Menschen ändern sich, nurch A... bleiben A....
da geb ich dir recht! :)
Weiss nicht! Ich hänge also mit meinem Lehrer ab ... jahrelang. Und kaum ist er tot ändere ich meine Politik um 180 Grad. Vieleicht mag das nachvollziehbar sein. Für mich klingt das eher nach:
1. Mir war der Mensch nur Mittel zum Zweck, und ich hab ihm die ganze Ziet was vorgemacht um "weiterzukommen".
2. Ich war nie wirklich vor Ort und weiss deshalb auch nichts davon, wie er die Sachen sah.
ich weiß nicht, wie es damals war! das kann halt eventuell nur Ph_B sagen und diesbezüglich, möchte ich ja auch gar nicht wiedersprechen! es ging mir nur darum, das nur weil die leute heute so abdrehen alles verändern kohle scheffeln, es nicht heisst das sie ihn nicht wirklich kannten.:)
ich will natürlich auch nicht bestreiten, dass es nicht vllt. doch so war;)
Weiss nicht! Ich hänge also mit meinem Lehrer ab ... jahrelang. Und kaum ist er tot ändere ich meine Politik um 180 Grad. Vieleicht mag das nachvollziehbar sein. Für mich klingt das eher nach:
1. Mir war der Mensch nur Mittel zum Zweck, und ich hab ihm die ganze Ziet was vorgemacht um "weiterzukommen".
2. Ich war nie wirklich vor Ort und weiss deshalb auch nichts davon, wie er die Sachen sah.
Traditionelle Systeme funktionieren aufgrund von Erfahrungswerten. Von heute auf morgen alles ändern, Prüfungsprogramme aus dem Hut zaubern usw. .... das geht gar nicht, ofern man das an der Quelle gelernt hat. Ich würde dabei Magenkrämpfe bekommen.
R.
Auf den Punkt gebracht - das rahme ich mir ein!
Weiss nicht! Ich hänge also mit meinem Lehrer ab ... jahrelang. Und kaum ist er tot ändere ich meine Politik um 180 Grad. Vieleicht mag das nachvollziehbar sein. Für mich klingt das eher nach:
1. Mir war der Mensch nur Mittel zum Zweck, und ich hab ihm die ganze Ziet was vorgemacht um "weiterzukommen".
2. Ich war nie wirklich vor Ort und weiss deshalb auch nichts davon, wie er die Sachen sah.
Traditionelle Systeme funktionieren aufgrund von Erfahrungswerten. Von heute auf morgen alles ändern, Prüfungsprogramme aus dem Hut zaubern usw. .... das geht gar nicht, ofern man das an der Quelle gelernt hat. Ich würde dabei Magenkrämpfe bekommen.
R.
Nur weil Leute etwas verändern, heißt es nicht, dass ihnen ihr Lehrer nichts bedeutete oder, dass sie ihn als Mittel zum Zweck nutzten! Auch haben nicht alle Änderungen eine starke Veränderung an sich. Wenn etwas funktioniert, wird es, nur auf Grund von ein paar Änderungen, nicht dann plötzlich nicht mehr funktionieren. Kommt natürlich auf die Änderungen an, aber das Einführen von Prüfungen und Programmen wird ein System nicht von Jetzt auf Gleich verschlechtern.
marcelking
22-05-2008, 16:27
Ist es nicht schade, das es immer ums Geld geht?
Wer einen Lehrer hat und mit ihm eine Beziehung aufbaut,über längere Zeit, dann kenn ich auch seine Einstellung zu den Dingen!
Es ist doch traurig, den Idealen seines Lehrers solange zuzujubeln, bis man bekommen hat was man wollte und dann ganz plötzlich einen Sinneswandel zu
vollziehen! Ich würde sowas absolut enttäuschend finden!
Man sollte Positive Ideale weiterleben lassen !
Aber zuviele Unausgeglichenen Seelen Gieren nach Ruhm und Geld! Und Geld verdierbt bekanntlich den Charakter!
marcelking
22-05-2008, 16:35
Nur weil Leute etwas verändern, heißt es nicht, dass ihnen ihr Lehrer nichts bedeutete oder, dass sie ihn als Mittel zum Zweck nutzten! Auch haben nicht alle Änderungen eine starke Veränderung an sich. Wenn etwas funktioniert, wird es, nur auf Grund von ein paar Änderungen, nicht dann plötzlich nicht mehr funktionieren. Kommt natürlich auf die Änderungen an, aber das Einführen von Prüfungen und Programmen wird ein System nicht von Jetzt auf Gleich verschlechtern.
Es kommt halt darauf an was gemacht wird!
Ist es nicht bezeichnent für einen Menschen, der als beispiel im Genuss vom Training kommt, ohne Wartezeit, ohne Prüfungen usw. dieses voller Begeisterung annimmt, aber sobalt dieser selber eine Schule aufmacht alle diese Dinge ändert? Warum macht er das? Was steckt dahinter?
Das hat ja nichts mit der Effektivität zu tun! Es sei denn dieser Lehrer würde alles noch Strecken um seine Schüler noch Länger um sich zu haben! Bestimmt, weil er sie so gern mag!
schönen gruß
MaxderStille
22-05-2008, 16:42
ganz schon arrogant :wuerg:
"edit".
Genau richtig. Es ist schwer gute Lehrer zu finden, aber sicher mindestens genauso schwer gute Schüler UND somit auch Mitschüler für seine Schüler zu finden. Habe selbst einige wertvolle Zeit verschwendet, dank solchen Mitschülern. Aber ich habe ja noch ein paar Jahre Zeit zu lernen. Es sei denn ich entwickel eine Zeitmaschine - dann lerne ich 50 Jahre und reise zurück nach 1960, und dann gehe ich ab wie Schnitzel...
Es ist nicht nur gut für den der lehrt, sondern auch zum Schutz seiner Schüler, das man genau diese Dummköpfe (darf man das schreiben?) fernhält.
MaxderStille
22-05-2008, 16:46
Ach ja, danke für das Interview ;-)
Es kommt halt darauf an was gemacht wird!
Ist es nicht bezeichnent für einen Menschen, der als beispiel im Genuss vom Training kommt, ohne Wartezeit, ohne Prüfungen usw. dieses voller Begeisterung annimmt, aber sobalt dieser selber eine Schule aufmacht alle diese Dinge ändert? Warum macht er das? Was steckt dahinter?
Das hat ja nichts mit der Effektivität zu tun! Es sei denn dieser Lehrer würde alles noch Strecken um seine Schüler noch Länger um sich zu haben! Bestimmt, weil er sie so gern mag!
schönen gruß
Warum man sowas macht? Weil man vielleicht der Meinung ist man könne so besser unterrichten oder selber lernen. Der eigene Lehrer sollte nicht Maß der Dinge sein. Man sollte grundsätzlich versuchen es noch besser zu machen...
Lars´n Roll
22-05-2008, 17:00
Warum man sowas macht? Weil man vielleicht der Meinung ist man könne so besser unterrichten oder selber lernen. Der eigene Lehrer sollte nicht Maß der Dinge sein. Man sollte grundsätzlich versuchen es noch besser zu machen...
Das glaubst Du jetzt aber selber nicht, dass das die Motivation ist? :rolleyes:
Das glaubst Du jetzt aber selber nicht, dass das die Motivation ist? :rolleyes:
Ich weiß nicht. Ich weiß nur, dass ich das Ablegen von Prüfungen für sehr hilfreich halte. Sowohl für den Schüler, als auch für den Lehrer.
Ich weiß nicht. Ich weiß nur, dass ich das Ablegen von Prüfungen für sehr hilfreich halte. Sowohl für den Schüler, als auch für den Lehrer.
Dann erklär mal deine Sicht der Dinge.... wozu ist es hilfreich???
Dann erklär mal deine Sicht der Dinge.... wozu ist es hilfreich???
Schüler
Der Schüler hat ein Ziel, das er vor Augen hat. Ein Anreiz "besser" zu werden und neues zu lernen. Er weiß immer wo er steht und was er kann. Werden keine Prüfungen abgelegt ist es für viele Schüler schwierig sich selbst einzuschätzen und zu bewerten. Durch das Ablegen einer Prüfung haben sie Ziele (vielleicht in Form von Graden) vor sich und können sich gleichzeitig über ihre bisherigen Erfolge freuen. (Bischen was fürs Ego)
Lehrer
Der Lehrer kann seine Schüler so gut zuordnen und einschätzen, welche "Pragramme" (z.B. welche Form) sie als nächstes angehen sollten. Das ist besoners bei größeren Traingsgruppen von Vorteil. Systemen, die in Programme/Sektionen und Sätze eingeteilt sind, kommt eine Einteilung in Graden besonders zu gute, da der Lernweg sich so nocheinmal mehr aufteilt. Es wäre also doppelt schwierig die Schüler richtig und erfolgreich zu trainieren, wenn sie in keine "Gruppen" eingeteilt würden.
PS: Philipp, wie handhabt ihr das denn? Ich mein, ist es nicht manchmal schwierig eure Schüler einzuteilen? Immerhin lernen die ja nicht zu jeder Zeit alle das selbe. Ist es nicht einfacher für den Lehrer wenn er weiß wie der Fortschritt des einzelnen ist und was er als nächstes lernen muss? Habt ihr auch eine Art Einteilung in "Anfänger", "CK-Leute" oder "MYC-Schüler";):D
Viele Grüße
marcelking
22-05-2008, 17:33
Hallo!
Na ich glaub Schüler werden wohl automatisch den Anreiz haben, besser zu werden!
Warum sollten sie sonst zum training gehen! Da kann man auch andere Dinge mit der Zeit anstellen!
Ok das Ego Argument kann ich nachvollziehen wie es gemeint ist!
Trotzdem sollte man irgendwann auch so mal merken, das bestimmte abläufe
jetzt Besser sitzten, ich den Sandsack länger schlagen kann usw.!
Das Motiviert doch!
Wenn Gradierungen so wichtig sind für den Lehrer, dann soll er sie doch einfach währen des Unterrichts verteilen! Man stelle sich die Motivation der Schüler vor, wenn sie nie wüsten:Hmmm Werd ich nun Geprüft oder nicht?
Aber warum brauchen diese so eine Motivation?
Wer entscheidet dann, was in welchen Graden an Wissen weitergegeben wird?
Schränkt dieses denn nicht schon ein?
Der Lehrer sollte seine Schüler auch so dauerhaft im Auge haben! Braucht er Gradierungen um sie unterscheiden zu können, trainiert er wohl auch nicht sehr viel mit ihnen! Sonst wüsste er, was los ist!
Aber jeder wie er mag!
Sportler
22-05-2008, 17:37
Schüler
Der Schüler hat ein Ziel, das er vor Augen hat. Ein Anreiz "besser" zu werden und neues zu lernen. Er weiß immer wo er steht und was er kann. Werden keine Prüfungen abgelegt ist es für viele Schüler schwierig sich selbst einzuschätzen und zu bewerten. Durch das Ablegen einer Prüfung haben sie Ziele (vielleicht in Form von Graden) vor sich und können sich gleichzeitig über ihre bisherigen Erfolge freuen. (Bischen was fürs Ego)
Lehrer
Der Lehrer kann seine Schüler so gut zuordnen und einschätzen, welche "Pragramme" (z.B. welche Form) sie als nächstes angehen sollten. Das ist besoners bei größeren Traingsgruppen von Vorteil. Systemen, die in Programme/Sektionen und Sätze eingeteilt sind, kommt eine Einteilung in Graden besonders zu gute, da der Lernweg sich so nocheinmal mehr aufteilt. Es wäre also doppelt schwierig die Schüler richtig und erfolgreich zu trainieren, wenn sie in keine "Gruppen" eingeteilt würden.
PS: Philipp, wie handhabt ihr das denn? Ich mein, ist es nicht manchmal schwierig eure Schüler einzuteilen? Immerhin lernen die ja nicht zu jeder Zeit alle das selbe. Ist es nicht einfacher für den Lehrer wenn er weiß wie der Fortschritt des einzelnen ist und was er als nächstes lernen muss? Habt ihr auch eine Art Einteilung in "Anfänger", "CK-Leute" oder "MYC-Schüler";):D
Viele Grüße
Beim Bereich "Schüler" stimm ich dir zu. Ist ein Anreiz, usw...
Man hat auch in gewisser Weise nen Nachweis. Wenn ich ne Gruppe trainieren will, dann kann ich Graduierungen, Trainerscheine, etc aufhängen...
Im Bereich "Lehrer"... Hm... Stoff noch weiter aufteilen? Wozu? Eine ungefähre Aufteilung in Anfänger und Fortgeschrittene reicht imho...
Das funktioniert in ALLEN anderen KKs und auch in *ing*ung-Zweigen. Sehr gut sogar... Dieses Aufteilen der Infos streckt die Sache unnötig. So brauchen die Schüler länger - und ob sie es dadurch besser können. Naja, da scheiden sich die Geister.
Beim Bereich "Schüler" stimm ich dir zu. Ist ein Anreiz, usw...
Man hat auch in gewisser Weise nen Nachweis. Wenn ich ne Gruppe trainieren will, dann kann ich Graduierungen, Trainerscheine, etc aufhängen...
Im Bereich "Lehrer"... Hm... Stoff noch weiter aufteilen? Wozu? Eine ungefähre Aufteilung in Anfänger und Fortgeschrittene reicht imho...
Das funktioniert in ALLEN anderen KKs und auch in *ing*ung-Zweigen. Sehr gut sogar... Dieses Aufteilen der Infos streckt die Sache unnötig. So brauchen die Schüler länger - und ob sie es dadurch besser können. Naja, da scheiden sich die Geister.
Also ich für meinen Teil kann Sachen besser, die ich länger, intensiver und genauer gemacht habe.
In anderen KK gibt es auch Prüfungen und Grade. Und die Idee ist denke ich die gleiche.
marcelking
22-05-2008, 17:58
Man muss ja die Sachen dauerhaft immer wieder machen! Nur so kann man besser werden! Aber man braucht gewissen Imput, die dir helfen Gewisse Verhaltensweisen ,Bewegungen usw. zu erlernen! Sollte man dann auf die "Zusatzsachen" warten, die einem helfen könnten die Sachen deines jetztigen Progammes besser zu erlernen? Warum? Wenn man nun denkt, ja dann bekommt er die Informationen schon vorher, warum wurden diese Inhalte bei der Einteilung des Grades ausgeklammert? Allein durch das festlegen genauer Inhalte der Prüfungen, verhindert man das Flexible Training ! Sollte dann gegen die Inhalte der Graduierungen "Verstoßen" werden, um weiterzukommen, könnte man es doch genauso sein lassen! Heißt,keine Graduierungen!
schönen Gruß
Sportler
22-05-2008, 17:59
Also ich für meinen Teil kann Sachen besser, die ich länger, intensiver und genauer gemacht habe.
In anderen KK gibt es auch Prüfungen und Grade. Und die Idee ist denke ich die gleiche.
Ja, es gibt Grade. Vielleicht sind die Ideen ähnlich. Aber die Ausführung scheint mir ganz anders...
Zunächst mal ist es woanders wurscht, ob ich nen Grad habe, wenn ich was lernen will.
Ich kann's mir auch nicht erklären, wieso, aber Boxer trainieren auch ohne Graduierungen länger, intensiver und genauer... Ich rede jetzt nichtmal davon, ob ein Boxer einen WTler fressen könnte. Ein Boxer, der ein Jahr trainiert hat bewegt sich besser, sicherer, kann das Gelernte auch umsetzen. Wenn ich mir da manchen ingungler ankucke...
Woran liegt das?
Edit: Wird wohl so sein, wie Marcelking es schreibt. Es wird bei anderen KKen mehr auf ein "Gesamtbild" hingearbeitet. Man versteht viel früher, wohin das Gelernte führen soll.
Kennt jemand noch den ersten Karate-Kid-Film? Wo er "auftragen, polieren" muss? Er hat keine Ahnung, was er da macht. Im Film funktioniert es dann doch gut, dass er auf einmal auch abwehren kann. Im echten Leben wäre es wohl absolute Zeitverschwendung.
Beim Blocken kommt es auf Reaktion, Schnelligkeit, Timing, etc. an. Unser Karate-Kid hat nur die ungefähre Bewegung gemacht. So ist es doch auch, wenn man nur blind seine Sektionen lernt. Da ist es dann auch sehr nachteilig, wenn die Techniker im Nebenraum trainieren oder die Halle mit Bettlaken abgegrenzt wird. Woher soll der Schüler da wissen, worauf er jetzt achten muss?
Naja, muss jetzt Abwasch machen... Auftragen... Polieren... Aber wie ein Boxer - WUSCH! Klirr... :D
Puppekopp
22-05-2008, 18:00
Stell dir vor du bist Schmiedemeister und hast einen Azubi, der soll das Schmiedefeuer anzünden, lässt du den erst mal üben Streichhözer anzünden, oder das Feuer damit zu entzünden und darin auch noch gepüft werden?? :rolleyes:
Nein der Azubi/Schüler will ja auch kein Grillmeister werden sondern Schmied und da muß er, ergo Feuer machen können, heiß ist nicht gleich heiß.
Am Ende des Tages aber muss er/sie was von Metall und Schmelzpunkten und Härtegraden etc. verstehen und das sollte der Meister vermitteln und das sollte auch geprüft werden.:)
Mir gefällt das Interview, und die Diskussion die hier läuft!
Michael
Der Schüler hat ein Ziel, das er vor Augen hat. Ein Anreiz "besser" zu werden und neues zu lernen. Er weiß immer wo er steht und was er kann. Werden keine Prüfungen abgelegt ist es für viele Schüler schwierig sich selbst einzuschätzen und zu bewerten. Durch das Ablegen einer Prüfung haben sie Ziele (vielleicht in Form von Graden) vor sich und können sich gleichzeitig über ihre bisherigen Erfolge freuen. (Bischen was fürs Ego)
Lehrer
Der Lehrer kann seine Schüler so gut zuordnen und einschätzen, welche "Pragramme" (z.B. welche Form) sie als nächstes angehen sollten. Das ist besoners bei größeren Traingsgruppen von Vorteil. Systemen, die in Programme/Sektionen und Sätze eingeteilt sind, kommt eine Einteilung in Graden besonders zu gute, da der Lernweg sich so nocheinmal mehr aufteilt. Es wäre also doppelt schwierig die Schüler richtig und erfolgreich zu trainieren, wenn sie in keine "Gruppen" eingeteilt würden.
PS: Philipp, wie handhabt ihr das denn? Ich mein, ist es nicht manchmal schwierig eure Schüler einzuteilen? Immerhin lernen die ja nicht zu jeder Zeit alle das selbe. Ist es nicht einfacher für den Lehrer wenn er weiß wie der Fortschritt des einzelnen ist und was er als nächstes lernen muss? Habt ihr auch eine Art Einteilung in "Anfänger", "CK-Leute" oder "MYC-Schüler";):D
Viele Grüße
Fit & Fight Sports Club
22-05-2008, 18:30
Ja, es gibt Grade. Vielleicht sind die Ideen ähnlich. Aber die Ausführung scheint mir ganz anders...
Zunächst mal ist es woanders wurscht, ob ich nen Grad habe, wenn ich was lernen will.
Ich kann's mir auch nicht erklären, wieso, aber Boxer trainieren auch ohne Graduierungen länger, intensiver und genauer... Ich rede jetzt nichtmal davon, ob ein Boxer einen WTler fressen könnte. Ein Boxer, der ein Jahr trainiert hat bewegt sich besser, sicherer, kann das Gelernte auch umsetzen. Wenn ich mir da manchen ingungler ankucke...
Woran liegt das?
Edit: Wird wohl so sein, wie Marcelking es schreibt. Es wird bei anderen KKen mehr auf ein "Gesamtbild" hingearbeitet. Man versteht viel früher, wohin das Gelernte führen soll.
Kennt jemand noch den ersten Karate-Kid-Film? Wo er "auftragen, polieren" muss? Er hat keine Ahnung, was er da macht. Im Film funktioniert es dann doch gut, dass er auf einmal auch abwehren kann. Im echten Leben wäre es wohl absolute Zeitverschwendung.
Beim Blocken kommt es auf Reaktion, Schnelligkeit, Timing, etc. an. Unser Karate-Kid hat nur die ungefähre Bewegung gemacht. So ist es doch auch, wenn man nur blind seine Sektionen lernt. Da ist es dann auch sehr nachteilig, wenn die Techniker im Nebenraum trainieren oder die Halle mit Bettlaken abgegrenzt wird. Woher soll der Schüler da wissen, worauf er jetzt achten muss?
Naja, muss jetzt Abwasch machen... Auftragen... Polieren... Aber wie ein Boxer - WUSCH! Klirr... :D
:beer:
das liegt daran, dass wir Boxer uns nichts vormachen können, weil es im Sparring auf den Kopf gibt. Plötzlich gewinnt man gegen einen bisher "besseren" und stellt fest, dass man einfach härter und konsequenter trainiert hat. :)
WCler schleud*** sich dann lieber einen auf die Urkunde und entschuldigen sich beim Sparring, sofern überhaupt vorhanden:rolleyes:, mit: "..ich bin halt noch nicht so hoch graduiert wie Du::"
Entschuldigungen, Inzüchtiges Trainingsverhalten und impertinente Arroganz macht das ganze so lächerlich!:wuerg:
Dies soll übrigens bei PhB ganz anders sein, was ihn in meinen Augen äußerst sympathisch macht - auch wenn er irgendwie ein Aggro ist. Naja mir gefällt diese Ehrlichkeit auf jeden Fall!:halbyeaha (möge der Philipp mir den Aggro verzeihen:D)
Grüße,
Eric:)
Sportler
22-05-2008, 18:39
:beer:
das liegt daran, dass wir Boxer uns nichts vormachen können, weil es im Sparring auf den Kopf gibt. Plötzlich gewinnt man gegen einen bisher "besseren" und stellt fest, dass man einfach härter und konsequenter trainiert hat. :)
WCler schleud*** sich dann lieber einen auf die Urkunde und entschuldigen sich beim Sparring, sofern überhaupt vorhanden:rolleyes:, mit: "..ich bin halt noch nicht so hoch graduiert wie Du::"
Entschuldigungen, Inzüchtiges Trainingsverhalten und impertinente Arroganz macht das ganze so lächerlich!:wuerg:
Dies soll übrigens bei PhB ganz anders sein, was ihn in meinen Augen äußerst sympathisch macht - auch wenn er irgendwie ein Aggro ist. Naja mir gefällt diese Ehrlichkeit auf jeden Fall!:halbyeaha (möge der WSL-Führer mir den Aggro verzeihen:D)
Grüße,
Eric:)
:yeaha:
marius24
22-05-2008, 18:40
Dann erklär mal deine Sicht der Dinge.... wozu ist es hilfreich???
Man kann 1000 Gründe dafür nenne, und 1000 Gründe dagegen.
Es kommt immer darauf an was die Prüfung am Schluss aussagen soll
mar
Killer Joghurt
22-05-2008, 19:27
da treffen doch welten aufeinander:D
Angry Shaolin Monk
22-05-2008, 19:33
da treffen doch welten aufeinander:D
welten ist gut ! :p heiliges kanonenrohr.....
@Elite Combat
Ja, bei PHB ist es ganz anders.
PS: Bitte nicht solche Sprüche wie "WSL-Führer" mit Philipp in Verbindung bringen. Das ist doof.
Liebe Grüsse
Ferdi
Trinculo
22-05-2008, 19:37
Please explain the concept of using body structure in Wing Chun ?
A good punch doesn't come from the arm only, you need your complete
body...
Wie sieht es zum Beispiel mit dem Einsatz der Schulter aus? Im WT-Lager wird ja betont, dass die Schulter auf keinen Fall nach vorne gehen darf, ja eher sogar noch ein Stück zurückgehen soll ...
Killer Joghurt
22-05-2008, 19:40
welten ist gut ! :p heiliges kanonenrohr.....
ich frag mich einfach nur, warum erwachsene und vernunftbegabte Menschen nicht einfach nen Gang runterschalten können und das Ganze ein wenig ruhiger angehen können.:)
Man kann 1000 Gründe dafür nenne, und 1000 Gründe dagegen.
Es kommt immer darauf an was die Prüfung am Schluss aussagen soll
mar
Die Frage ist nur: Geht es genauso gut ohne oder nicht? Und was spricht dagegen, ohne Graduierungen zu trainieren?
Ich denke, es geht komplett ohne. Und es gibt im WT Graduierungen, damit man über den Stand der Schüler bescheid weiss. Wozu? Mein Lehrer weiss immer um meinen Stand bescheid. Ving Tsun ist auch nicht für die Massenabfertigung bedacht.
Vorallem im WT sind Graduierungen ein Witz. Warum? Ganz einfach, der eine sagt Hü und der andere Hot. Die Interpretationen alleine in der EWTO unter deren Lehrern komplett anders. Da weiss der Lehrer eh nicht, wie weit Hänschen von Nebenan ist.
Wir haben keine Graduierungen und man muss 2 Minuten die Hände kreuzen, da weiss man schon beinahe alles vom Schüler.
Der Schüler selber ist ständig motiviert. Das Geld was man zahlt, das zufriedene lächeln eines Lehrers und die im Sparring oder ChiSao erreichtem Skills, die man mit seinen Mitschülern teilt, müssten mehr Motivation sein, als jede Graduierung der Welt.
Der Rest ist doch völlig uninteressant. oder etwa nicht? Geprüft wird grundsätzlich immer im Unterricht. Bei uns ist man der ständigen Prüfung ausgesetzt.
Das einzige, was ich ok finde:
Wenn ein Lehrer seinem Schüler eine Urkunde oder ein Wisch gibt, dass ihn authorisiert, selber zu unterrichten. Aber auch das ist nicht nötig. Nur eine nette Geste. Mehr nicht. Denn auch das kann der Lehrer seinem Schüler einfach so sagen. :)
Wie sieht es zum Beispiel mit dem Einsatz der Schulter aus? Im WT-Lager wird ja betont, dass die Schulter auf keinen Fall nach vorne gehen darf, ja eher sogar noch ein Stück zurückgehen soll ...
Die Realität sieht aber anders aus. :D
Trinculo
22-05-2008, 20:01
Die Realität sieht aber anders aus. :D
Yep ... habe ich mir erst vor kurzem auf Youtube in SlowMo angesehen ;)
soi_chong
22-05-2008, 21:47
Yep ... habe ich mir erst vor kurzem auf Youtube in SlowMo angesehen ;)
schau dir doch mal das Emin Boztepe Video zum Thema Straight Punch usw an (war auch mal im Forum hier), da kann man sehen wie es sein soll.
Und dass die Schulter nach vorne geht, kommt möglicherweise daher, dass die der Arm + Schulter nach vorne "geworfen" wird und dann die Schulter wieder arretiert wird ( Peitscheneffekt) oder derjenige machts einfach falsch
Gruß
Trinculo
22-05-2008, 21:55
Gerade bei Emin habe ich die Schulter nach vorne zucken sehen :)
Killer Joghurt
22-05-2008, 22:07
zwischen die "schulter darf nicht nach vorne gehen"
und "schultereinsatz in unserem sinne" steht für mich kein widerspruch.
körpereinsatz und schultereinsatz ja aber in unserem sinne:)
Wie sieht es zum Beispiel mit dem Einsatz der Schulter aus? Im WT-Lager wird ja betont, dass die Schulter auf keinen Fall nach vorne gehen darf, ja eher sogar noch ein Stück zurückgehen soll ...
Das wird nur (von Teilen des "WT-Lagers") gegenüber Leuten betont, die noch nicht bei der Biu-Tze sind. Weite Teile des "WT-Lagers" unterrichten aber bereits in der 1. Form den Einsatz der Schulter. Sei dahingestellt, was didaktisch besser ist.
Gruß,
Wolfgang
Trinculo
22-05-2008, 22:28
Dann nehme ich hiermit meine Bemerkung diesbezüglich zurück, möchte aber trotzdem weiterhin gerne hören, was Herr Bayer dazu zu sagen hat ;)
Killer Joghurt
22-05-2008, 22:30
Dann nehme ich hiermit meine Bemerkung diesbezüglich zurück, möchte aber trotzdem weiterhin gerne hören, was Herr Bayer dazu zu sagen hat ;)
wenn man den kompletten körper nehmen will, dann wird wohl der einsatz der schulter nicht auszuschließen sein oder?
soi_chong
22-05-2008, 22:35
Gerade bei Emin habe ich die Schulter nach vorne zucken sehen :)
ich zitier mich mal selbst.
Und dass die Schulter nach vorne geht, kommt möglicherweise daher, dass die der Arm + Schulter nach vorne "geworfen" wird und dann die Schulter wieder arretiert wird ( Peitscheneffekt) oder derjenige machts einfach falsch
Gruß
Bei der Biu Tse wird eben auch die "Schulterarbeit" unterrichtet und die kommt bei fortgeschrittenen dazu...wie z.b. Emin Boztepe.
EDIT: oh...wfn.j und Joghurt haben schon was dazu geschrieben..naja...;)
Gruß
Trinculo
22-05-2008, 22:42
Ja, aber auf einem Video, auf dem er erklärt, dass der Schlag stärker wird, wenn man die Schulter hinten lässt, sollte Herr Boztepe dies auch tun ... sonst verwirrt er Dilettanten wie mich ;)
Ich setze meine Schulter übrigens ein, indem ich sie bewege ;)
Sowas wie "diese Art" von Schultereinsatz haben wir garnicht!
marius24
22-05-2008, 22:43
Die Frage ist nur: Geht es genauso gut ohne oder nicht? Und was spricht dagegen, ohne Graduierungen zu trainieren?
Ich denke, es geht komplett ohne. Und es gibt im WT Graduierungen, damit man über den Stand der Schüler bescheid weiss. Wozu? Mein Lehrer weiss immer um meinen Stand bescheid. Ving Tsun ist auch nicht für die Massenabfertigung bedacht.
Vorallem im WT sind Graduierungen ein Witz. Warum? Ganz einfach, der eine sagt Hü und der andere Hot. Die Interpretationen alleine in der EWTO unter deren Lehrern komplett anders. Da weiss der Lehrer eh nicht, wie weit Hänschen von Nebenan ist.
Wir haben keine Graduierungen und man muss 2 Minuten die Hände kreuzen, da weiss man schon beinahe alles vom Schüler.
Der Schüler selber ist ständig motiviert. Das Geld was man zahlt, das zufriedene lächeln eines Lehrers und die im Sparring oder ChiSao erreichtem Skills, die man mit seinen Mitschülern teilt, müssten mehr Motivation sein, als jede Graduierung der Welt.
Der Rest ist doch völlig uninteressant. oder etwa nicht? Geprüft wird grundsätzlich immer im Unterricht. Bei uns ist man der ständigen Prüfung ausgesetzt.
Das einzige, was ich ok finde:
Wenn ein Lehrer seinem Schüler eine Urkunde oder ein Wisch gibt, dass ihn authorisiert, selber zu unterrichten. Aber auch das ist nicht nötig. Nur eine nette Geste. Mehr nicht. Denn auch das kann der Lehrer seinem Schüler einfach so sagen. :)
Das mag für das VT nach WSL zutreffend sein aber für andere Wing Chun Stile trifft das nicht zu und die sind nicht weniger schlecht.
Diese Methode mag bei kleinen Schulen gehen aber sobald man grösser ist und die Qualität erhalten will, braucht man Instrumente und eines dieser Instrumente kann eine Prüfung sein.
Ich würde es auch vorziehen keine Prüfungen machen zu müssen aber es steckt nun mal eine andere Idee dahinter.
Im Studium möchte ich auch keine Prüfungen machen muss aber am Schluss sollen halt nur diejenigen bestehen die die Anforderungen erfüllen.
Das trennt die Spreu vom Weizen.
Mar
Trinculo
22-05-2008, 22:43
Was habt ihr denn :)?
Sportler
22-05-2008, 22:47
Das mag für das VT nach WSL zutreffend sein aber für andere Wing Chun Stile trifft das nicht zu und die sind nicht weniger schlecht.
Diese Methode mag bei kleinen Schulen gehen aber sobald man grösser ist und die Qualität erhalten will, braucht man Instrumente und eines dieser Instrumente kann eine Prüfung sein.
Ich würde es auch vorziehen keine Prüfungen machen zu müssen aber es steckt nun mal eine andere Idee dahinter.
Im Studium möchte ich auch keine Prüfungen machen muss aber am Schluss sollen halt nur diejenigen bestehen die die Anforderungen erfüllen.
Das trennt die Spreu vom Weizen.
Mar
Da ich auch studiere: Äpfel und Birnen. Wie soll ein Professor bei 700 Hörern alle ohne Prüfung bewerten?
Im KK-Training sind es weniger Leute und die bewegen sich auch! Man sieht also, was die machen.
Wie sollte ein Prof "sehen", ob seine Erklärungen ankommen? Am Gesichtsausdruck? "Na, der kuckt gelangweilt - kennt das schon. Glatte 1. Der runzelt die Stirn, befasst sich damit, hat aber Schwierigkeiten zu folgen: 2,3..."
Ich finde Prüfungen weder gut noch schlecht. Sie sind ein Instrument. Das setzen einige dort ein, wo es nötig ist, sich einen Überblick zu verschaffen, man kann die Schüler sortieren und jeder weiß, was er zu tun hat, wenn man sagt: "5. bis 7. SG Chi Sao, 8. bis 9. ..." Ein gewisser Qualitätsstandard kann auch erhalten werden. Dem Lehrer kann es auch bei der Trainingsplanung helfen, wenn man ins Prüfungsprogramm kuckt: "Ja, dieses hab ich schon länger nicht gemacht..."
Genauso kann man Prüfungen verwenden, um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen...
Das mag für das VT nach WSL zutreffend sein aber für andere Wing Chun Stile trifft das nicht zu und die sind nicht weniger schlecht.
Diese Methode mag bei kleinen Schulen gehen aber sobald man grösser ist und die Qualität erhalten will, braucht man Instrumente und eines dieser Instrumente kann eine Prüfung sein.
Ich würde es auch vorziehen keine Prüfungen machen zu müssen aber es steckt nun mal eine andere Idee dahinter.
Im Studium möchte ich auch keine Prüfungen machen muss aber am Schluss sollen halt nur diejenigen bestehen die die Anforderungen erfüllen.
Das trennt die Spreu vom Weizen.
Mar
Nee, das ist bei 90% der Yip Man Stile so. ;) Ving Tsun(YipMan) ist auch nicht für grosse Massen gedacht gewesen. ;) Da fängt es ja schon an.
Und das Qualität mit Prüfungen erhalten wird, halte ich für ein Gerücht. Aber so richtig. Siehe EWTO. Die haben gute Leute und 90%(jaja is nur geschätzt) Fallobst. Wo ist da die Qualität? Wir reden doch hier immer noch davon, dass man jemanden wirklich im Kampf verteidigungsfähig machen möchte oder? Ganz ehrlich? Ich hätte auch Prüfungen. Die wären aber nach Skills im Kampf und nicht nach Unterrichtsstoff gerichtet. Heisst: Entwickelt sich jemand nicht, wie ich es mir Vorstelle, dann kriegt er keine Graduierung. Aber nicht: Sektion 1? Hat er! Also 1. Schülergrad etc. Und dann müssten diese Prüfungen auch noch umsonst sein!
Du kannst sagen was du willst, es gibt kein Argument für Prüfungen, die
1. Nach unterrichtsstoff gehen
2. Geldkosten
3. Der Schüler auswendig kann, aber im Kampf einen Scheiss nutzen
usw.
Die Liste kann echt noch lang werden...
EDIT
@Sportler
Da ist aus meiner Sicht ein kleiner Denkfehler.
man kann die Schüler sortieren und jeder weiß, was er zu tun hat, wenn man sagt: "5. bis 7. SG Chi Sao, 8. bis 9. ...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jede Schule, fast jeder Lehrer in der EWTO oder anderen Verbänden (EWTO-Ableger) Verbandsintern alles anders machen. Zum Teil sogar mit deutlich anderen Ideen... Siehe Gutierrez und XY... Egal wen man vergleicht, es ist anders. Zum Teil komplett anders.
Killer Joghurt
22-05-2008, 22:55
eben...prüfungen sind fluch und segen, genauso wie es umgekehrt auch möglich ist.
wie oft hat man schon irgendwelche deppen gesehen, die den 10 dan in irgendeinem absurden stil haben aber auch wie oft hat man irgendeinen suspekten master gesehen in einem stil ohne graduierungen wie JKD, Krav Maga oder Tai Chi?
Man kann das Ganze natürlich so optimieren wie in manchen Stilen , zum Beispiel war es so, dass ich bei Dan-Trägern im GojuRyu, die ich aus meiner Umgebung kenne, immer sagen konnte, "hey die sind gut, die habens auch verdient".
Oder auch zum Beispiel in BJJ oder Luta Livre.
Da sagt man doch auch, dass ein Blackbelt wirklich gut sein muss.
hab ein EDIT gesetzt. @Sportler
Sportler
22-05-2008, 23:04
@Sportler
Da ist aus meiner Sicht ein kleiner Denkfehler.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jede Schule, fast jeder Lehrer in der EWTO oder anderen Verbänden (EWTO-Ableger) Verbandsintern alles anders machen. Zum Teil sogar mit deutlich anderen Ideen... Siehe Gutierrez und XY... Egal wen man vergleicht, es ist anders. Zum Teil komplett anders.
Da hast du mich falsch verstanden: Mir geht es nicht um die schulenübergreifenden Trainingsinhalte. Mir geht's drum:
Wenn du 30 Leute in der Halle stehen hast und wenn wir von einer Schule(egal welchen Stils) reden, in der Prüfungen einen einigermaßen objektiven Leistungsstand widergeben, dann macht es dem Trainer die Arbeit leichter, wenn er die Leute in Gruppen von Graduierungen anspricht und Aufgaben entsprechend verteilt.
Klar ist auch da nicht immer jeder zufrieden oder richtig "bedient". Aber in vielen Schulen sind viele Mitglieder nicht unüblich. Das muss nichts schlechtes sein. Wenn man 10 Trainingseinheiten pro Woche anbietet, Anfänger, Fortgeschrittene, Wettkampf/Sparring, etc, dann kann man 200 Leute gut und individuell versorgen - weil eh nicht alle zu jedem Training kommen. Als Trainer ist da der Überblick aber nicht so einfach.
Wäre doch in dem Fall völlig ok, oder nicht?
Edit: schon gesehen:P
PS: Graduierungen müssen sich ja nicht auf ein hohles Auswendiglernen beschränken. Schau dir die Prüfungen im Kickboxen an. Da muss man teilweise Vollkontaktkämpfe abliefern. Im Muay Thai muss man irgendwann die Massageausbildung machen, Trainerschein, Kampfrichter, etc.
So wie also (von dir?) angesprochen wurde, dass Philipp manchen Schülern ne Art Urkunde austellt, dass die zum Trainer taugen, so ist das bei jemandem ersichtlich, der den 6. Khan im Muay Thai hat.
Dort sind Prüfungen eh nebensächlich. Aber erklär mal einem Anfänger warum du als Trainer keinen Dan hast.
Und das Problem, dass ihr sicher auch aus dem VT kennt: Wenn man nicht um die Ecke eine Schule hat muss man viel für sich selber trainieren. In meinem Fall hilft mir da das Prüfungsprogramm im Muay Thai weiter, einfach als Auflistung.
Straight
22-05-2008, 23:31
Ich hatte in meiner Vergangenheit ebenfalls das Vergnügen in einer nach Graden sortierten Schule zu trainieren. Ergebnis war, dass eine Durchmischung der Trainingspartner nur eingeschränkt passiert.
Dann kam ich in meine neue Schule und wurde bzw. werde von langjährigen Schülern bei jedem Training so hochgezogen, mit dem Ziel aus mir einen ernsthaften Trainingspartner zu machen. Ein TG der mal die Arme mit einem Schüler kreuzt hat in einem solchen System nicht wirklich nen Anreiz jemanden "hoch zu ziehen". Wie auch immer, wenn der Lehrer sich seinen Unterricht strukturieren will, weil er es nicht anders kann, dann sollte man so fair sein und nicht den Schüler für die Ohnmacht des Lehrers zahlen lassen.
Für mich gibt es keinen Grund Prüfungen gut zu heißen, denn mein Lehrer prüft mich doch 3 bis 4 mal die Woche :D inkl. Ratschläge woran ich arbeiten muss.
Ja, es gibt Grade. Vielleicht sind die Ideen ähnlich. Aber die Ausführung scheint mir ganz anders...
Zunächst mal ist es woanders wurscht, ob ich nen Grad habe, wenn ich was lernen will.
Das habe ich im Judo aber anders kennengelernt. Da musstes du genauso die Prüfung ablegen, wie überall anders auch. Das war selbstverständlich. Du wurdest quasi nicht gefragt.
Ich kann's mir auch nicht erklären, wieso, aber Boxer trainieren auch ohne Graduierungen länger, intensiver und genauer... Ich rede jetzt nichtmal davon, ob ein Boxer einen WTler fressen könnte. Ein Boxer, der ein Jahr trainiert hat bewegt sich besser, sicherer, kann das Gelernte auch umsetzen. Wenn ich mir da manchen ingungler ankucke...
Woran liegt das?
Naja, ich denke ein Boxer hat grade am Anfang weniger Input und somit auch weniger zu lernen. Im WT wird mehr Wert auf anderes gelegt.
Edit: Wird wohl so sein, wie Marcelking es schreibt. Es wird bei anderen KKen mehr auf ein "Gesamtbild" hingearbeitet. Man versteht viel früher, wohin das Gelernte führen soll.
Kennt jemand noch den ersten Karate-Kid-Film? Wo er "auftragen, polieren" muss? Er hat keine Ahnung, was er da macht. Im Film funktioniert es dann doch gut, dass er auf einmal auch abwehren kann. Im echten Leben wäre es wohl absolute Zeitverschwendung.
Beim Blocken kommt es auf Reaktion, Schnelligkeit, Timing, etc. an. Unser Karate-Kid hat nur die ungefähre Bewegung gemacht. So ist es doch auch, wenn man nur blind seine Sektionen lernt. Da ist es dann auch sehr nachteilig, wenn die Techniker im Nebenraum trainieren oder die Halle mit Bettlaken abgegrenzt wird. Woher soll der Schüler da wissen, worauf er jetzt achten muss?
der Schüler soll seine Sachen lernen und nicht Dinge, die er noch nicht versteht. Was Sektionen angeht hast du wohl "keine Ahnung". Aber ich glaube du weißt wohl wie das funktioniert. Du tust nur so als ob nicht um das als Argument zu verwenden.;)
Falls doch nicht: Sektionen geben dir ein Bild vom dem, was kommt. Ist wie mit Sprichwörtern, die du erstmal nur auswendig lernst. Später benutzt du sie dann im freien Gespräch. Das wäre dann das freies Chisao oder eben LatSao. Ich verstehe nicht wie warum sich alle immer damit so schwer tun.:rolleyes:
Sportler
22-05-2008, 23:42
...später... nicht verstehen...
Sind ingungler dümmer als andere KKler? Es geht hier um Sport. Bewegung. Richtige Ausführung, richtige Reaktion. Sowas muss geübt werden. Weniger "verstanden"...:rolleyes:
Das Argument, dass Boxer da weniger zu lernen hätten ist Quatsch. Man lernt immer was dazu, ganz einfach weil die Details unendlich aufgedröselt werden.
Die Zeit, die der Boxer mit dem Üben der fertigen Technik verbringt, sitzt der WTler noch am Brüten über Sektionen, die ihn IRGENDWANN zur fertigen Technik hinführen sollen.
Ob das was bringt? Hm... Mal angenommen, gewisse Techniken und Verhaltensweisen wären wirklich schwer zu verstehen. Dann prophezeie ich dir, dass 95% der KKler vielleicht nen Monat bräuchten, um das einigermaßen richtig zu machen(NICHT perfekt).
Im WT dauert es JAHRE, bis man diese Sachen gezeigt bekommt. Und durch das "richtige" Herantasten braucht man vielleicht nicht mehr einen Monat, sondern 2 Wochen.
Großartig! :yeaha:
Edit: @Straight
Was für eine Schule war das? Auch das Einteilen im Unterricht habe ich nur als Möglichkeit kennengelernt. Es klappt mit, aber auch ohne. Habe als Weißgurt im Karate beim Oberstufentraining mitgemacht, soviel zur Durchmischung. Da wir aber mehrere Schwarzgurte hatten, dazu auch noch Trainer aus befreundeten Schulen, die öfter mal das Training gehalten haben, KONNTEN die uns gar nicht alle kennen. Auch wenn man von idealen 10 Leuten im Training ausgeht.
Dann hätte man also ne halbe Stunde "prüfen" können, wer jetzt wo steht - oder man verlässt sich drauf, dass die Graduierung ein bisschen beim Sortieren hilft. Wenn man dann merkt, dass einer doch besser oder schlechter ist, kann das ja immernoch angepasst werden.
Wieso wird hier immer so dogmatisch an die Sache rangegangen?
Wenn ich mir in einer KK einfach einen Überblick verschaffe: Gibt es Prüfungen? Nehmen die Leute dran teil? Müssen sie evtl. teilnehmen(WT), etc...
Dann kann ich doch einigermaßen beurteilen, wie ich die Info "Graduierung" jetzt nutze.
Wenn ein 3. SG aus dem WT zum Philipp ins Training geht, dann kriegt der doch sicher erstmal andere Sachen gezeigt, als ein 3. TG, oder nicht? Den SG brauch ich nichtmal fragen, ob er schonmal Chi Sao gemacht hat. Dem TG kann ich zeigen, was er anders machen kann. Grade im WT kann man doch oft sagen: Wenn x. SG, dann schonmal Technik y gesehen.
Auch kann ich abschätzen, wie lange der schon dabei ist, etc. Und in der geschilderten "Viele-Trainer"-Situation spart das auch ne Menge Zeit.
Dass beim VT die Ausgangssituation vielleicht eine ganz andere ist und die Sache FÜR EUCH ohne Prüfungen funktioniert heißt doch nicht, dass der Karateverein von nebenan jetzt alles über den Haufen werfen muss und die Weißgurte Kumite mit Danträgern machen müssen.
Killer Joghurt
22-05-2008, 23:42
Für mich gibt es keinen Grund Prüfungen gut zu heißen, denn mein Lehrer prüft mich doch 3 bis 4 mal die Woche :D inkl. Ratschläge woran ich arbeiten muss.
:rolleyes:
gibts in jedem anderen stil auch.
selbst im TKD hatte sich mein Meister damals Zeit für jeden genommen, ist jedes Detail durchgegangen obwohls große Klassen waren ( you know McDojo aight? ), fand alles scheiße bis es ihm irgendwann gefiel und solange gabs input input input.
Im WT ist für mich das alles the same nur mit mehr Schmerz verbunden.
Straight
22-05-2008, 23:44
:rolleyes:
gibts in jedem anderen stil auch.
selbst im TKD hatte sich mein Meister damals Zeit für jeden genommen, ist jedes Detail durchgegangen, fand alles scheiße bis es ihm irgendwann gefiel und solange gabs input input input.
Im WT ist für mich das alles the same nur mit mehr Schmerz verbunden.
Was willst du mir damit sagen?
Das man vorbildlich unterrichtet wird, der jeweilige Lehrer also genau weiß wo der jeweilige Schüler steht, ihn aber trotzdem zur Kasse bittet?
Killer Joghurt
22-05-2008, 23:49
Was willst du mir damit sagen?
Das man vorbildlich unterrichtet wird, der jeweilige Lehrer also genau weiß wo der jeweilige Schüler steht, ihn aber trotzdem zur Kasse bittet?
will nur sagen, dass ihr nicht die einzigen mit ner weißen weste seid.
dass die grundsatzdiskussion prüfungen ja nein ziemlich off topic und doof ist. jeder hat da seine ansichten, es gibt tausende argumente für und gegen und niemand wird auch nur bissl bereit sein, einen kompromiss einzugehen.
Sind ingungler dümmer als andere KKler? Es geht hier um Sport. Bewegung. Richtige Ausführung, richtige Reaktion. Sowas muss geübt werden. Weniger "verstanden"...:rolleyes:
Ja und? Wo hab ich dir da wiedersprochen?
Das Argument, dass Boxer da weniger zu lernen hätten ist Quatsch. Man lernt immer was dazu, ganz einfach weil die Details unendlich aufgedröselt werden.
Ach, und im WT gibt es keine Details?
Die Zeit, die der Boxer mit dem Üben der fertigen Technik verbringt, sitzt der WTler noch am Brüten über Sektionen, die ihn IRGENDWANN zur fertigen Technik hinführen sollen.
Wie kommst du dadrauf? Hat das irgenwo jemand geschrieben? Nur weil WT durch Sektionen Inhalte lernen, heißt es nicht, dass das ihre "Technik" irgendwann vervollständigt. Es hilft dem Schüler einfach.
Ob das was bringt? Hm... Mal angenommen, gewisse Techniken und Verhaltensweisen wären wirklich schwer zu verstehen. Dann prophezeie ich dir, dass 95% der KKler vielleicht nen Monat bräuchten, um das einigermaßen richtig zu machen(NICHT perfekt).
Ja, und?
Im WT dauert es JAHRE, bis man diese Sachen gezeigt bekommt. Und durch das "richtige" Herantasten braucht man vielleicht nicht mehr einen Monat, sondern 2 Wochen.
Großartig! :yeaha:
Man bekommt immer was neues gezeigt und hat Zeit das alte zu lernen. Der WTler ist immer beschäftigt. Scheint wohl doch nicht so lange nichts neues zu lernen...
Denk lieber mal nach und verknüpfe nicht irgendwelche Hörn-Sagen-Sachen mit deiner Vorstellung....
Ja, aber auf einem Video, auf dem er erklärt, dass der Schlag stärker wird, wenn man die Schulter hinten lässt, sollte Herr Boztepe dies auch tun ... sonst verwirrt er Dilettanten wie mich ;)
Ich setze meine Schulter übrigens ein, indem ich sie bewege ;)
Naja das ist aber die übliche "Didaktik" im System, sagen das man zur Brust schlagen soll aber selber zum Kopf schlagen, sagen das man wenden soll aber selber Schritt machen. Das kriegt man selber nur irgendwann nimmer mit wenn man nur lang genug zugetextet wurde.
Wenn ich heute so einen sehen, frage ich mich selber oft wie wenig ich zu der Zeit wohl nachgedacht haben muss.
Ach, und im WT gibt es keine Details?
Naja fehlende Details, da liegt eher der springende Punkt.Wenn ich jemand erkläre das wenn jemand mich so und so angreife und ich dann "taktil" mit Bong Sao Fausstoss antworte, dann ist das fürn Popo. Das klappt gegen jeden Anfänger und der freundlich zu dir ist, aber spätestens ein kampfbetonter IMA kommt wenn er das sieht aus dem Schmunzeln nimmer raus.
Wie kommst du dadrauf? Hat das irgenwo jemand geschrieben? Nur weil WT durch Sektionen Inhalte lernen, heißt es nicht, dass das ihre "Technik" irgendwann vervollständigt. Es hilft dem Schüler einfach.
Komm mich mal in Aachen besuchen, ich stell dir mal jemanden vor der dir alle Sektionen erklären kann dann denkst du anders :)
Man bekommt immer was neues gezeigt und hat Zeit das alte zu lernen. Der WTler ist immer beschäftigt. Scheint wohl doch nicht so lange nichts neues zu lernen...
Ja aber es bringt nichts wenn du als 10 SG immer noch nicht weißt warum du eigentlich Poon Sao machst und das ist mir schon begegnet.
Viele grüße,
iron
Trinculo
23-05-2008, 07:07
You have the objectives clearly in front of your eyes...
Diesen Punkt sollte man nicht unterschätzen. Es wird einem nichts als Dogma eingetrichtert, was später über den Haufen geworfen wird ;)
Der Meister kann sagen: „Schüler! Maßgabe ist, wir wollen unter uns eine Reihenfolge derjenigen Besten, der Form XYZ. Schaut und diskutiert kurz. Dann stellt Euch so auf, dass die Reihenfolge dem von vorn nach hinten entspricht. Es kann sein, dass ich dem Besonderen nach Korrekturen vornehme. In der verbleibenden Reihenfolge bildet dann Trainings-Paare/Rotten.“
Selbst einen Meister, habe ich da schon auf Platz 2 sich stellen sehen.
Das wirkt durch! Es hält die Qualtät hoch. Und ist ungemein nachhaltig …
… ohne den ganzen Gradierungs-Hokus-Pokus und EURONEN-Schnick-Schnack.
.
Michael Dreher
23-05-2008, 07:52
Wenn ein 3. SG aus dem WT zum Philipp ins Training geht, dann kriegt der doch sicher erstmal andere Sachen gezeigt, als ein 3. TG, oder nicht?
definitiv nicht - es ist sogar so dass der 3sg viel schneller weiter kommt da ihn seine wt reflexe noch nicht so stark hindern :D
(traurig aber leider wahr - kann das glaub ich ganz gut beurteilen )
ihr kommt jetzt aber immer weiter weg vom thema ;)
mykatharsis
23-05-2008, 08:57
Ja, das dauert bis sich die Synapsen aus dem Rückenmark wieder lösen... :D
Sportler
23-05-2008, 09:33
definitiv nicht - es ist sogar so dass der 3sg viel schneller weiter kommt da ihn seine wt reflexe noch nicht so stark hindern :D
(traurig aber leider wahr - kann das glaub ich ganz gut beurteilen )
ihr kommt jetzt aber immer weiter weg vom thema ;)
Ich meinte das jetzt nicht auf Dauer, sondern in den ersten Trainings. Da fragt man ja nach den bisherigen Erfahrungen. Wenn man dann hört "3.SG", dann geht man von einem Anfänger aus. Womit man wohl in 99% der Fälle Recht hat.
Naja fehlende Details, da liegt eher der springende Punkt.Wenn ich jemand erkläre das wenn jemand mich so und so angreife und ich dann "taktil" mit Bong Sao Fausstoss antworte, dann ist das fürn Popo. Das klappt gegen jeden Anfänger und der freundlich zu dir ist, aber spätestens ein kampfbetonter IMA kommt wenn er das sieht aus dem Schmunzeln nimmer raus.
Hä? was hat das denn mit Details zu tun? Es geht hier nicht um "Wenn-Dann" Geschichten, sondern in Details der Ausführung. Außerdem wirst du in keiner guten WT-Schule einen solchen Technik-Tanz finden.
Komm mich mal in Aachen besuchen, ich stell dir mal jemanden vor der dir alle Sektionen erklären kann dann denkst du anders :)
Sektionen sind dazu da um dem Schüler Schrittweise Dinge zu erläutern und ihm ein paar Dinge an die Hand zu geben. Dann wird das ganze in freien LatSao oder Chisao oder was auch immer geübt. Und nochmal: Wo liegt das problem das zu verstehen? Manchmal hab ich das Gefühl manche wollen es nicht. Nach dem Motto: Wir machen das nicht, also kann es auch nicht gut sein...
Ja aber es bringt nichts wenn du als 10 SG immer noch nicht weißt warum du eigentlich Poon Sao machst und das ist mir schon begegnet.
Tja, hauptsache das kommt nich überall so vor...;)
Hä? was hat das denn mit Details zu tun? Es geht hier nicht um "Wenn-Dann" Geschichten, sondern in Details der Ausführung. Außerdem wirst du in keiner guten WT-Schule einen solchen Technik-Tanz finden.
Okay also nur noch die gute WT Schule finden ;) Das heißt du weißt warum du Bong Sao machst ?
Sektionen sind dazu da um dem Schüler Schrittweise Dinge zu erläutern und ihm ein paar Dinge an die Hand zu geben.
Was denn erläutert ? Also die meißten Leute die Chi Sao Sektionen machen beantworten A mit B ohne Plan zu haben was das eigentlich bedeutet.
Jetzt mal davon abgesehen das man sich neben der fehlenden Konzeption eine entsprechende Bewegungsweise angewöhnt was auch nicht Vorteil haft ist.
Dann wird das ganze in freien LatSao oder Chisao oder was auch immer geübt. Und nochmal: Wo liegt das problem das zu verstehen? Manchmal hab ich das Gefühl manche wollen es nicht. Nach dem Motto: Wir machen das nicht, also kann es auch nicht gut sein...
Jung du bist gerade mal zwei bescheidene Jahre beim WT dabei, dementsprechend bescheiden ist Wissen und nicht Wissen was du übers WT hast.Dem gegenüber gibt es genügend Leute die den Stuff den du noch vor dir hast schon erledigt haben und auch nicht mehr unter dem Bannkreis vom Kernspecht stehen, mit denen solltest mal reden ;)
Tja, hauptsache das kommt nich überall so vor...;)
Sorry das ist fast schon irgendwo zwischen arrogant und ignorant.Und toll, sich aber keine Gedanken über das ganze an sich machen.. Aber weißt im Grunde solltes dir auch auffallen. Das was du erlebst ist nicht Zwangsweise gutes WT, sondern einfach eine relativ gute Sache wo jemand WT drauf schreibt.Genauso wirst du genug andere Schulen finden wo du was ganz anderes finden wirst, was natürlich auch WT ist....
Viele grüße,
iron
Was denn erläutert ? Also die meißten Leute die Chi Sao Sektionen machen beantworten A mit B ohne Plan zu haben was das eigentlich bedeutet.
Nochmal: Ich muss erstmal wissen, was es gibt, bevor ich damit frei arbeiten kann. So wirst du erstmal lernen, welche Antwort du wann gibst um später im freien ChiSao alles frei machst, wie der Name ja schon sagt.
Jung du bist gerade mal zwei bescheidene Jahre beim WT dabei, dementsprechend bescheiden ist Wissen und nicht Wissen was du übers WT hast.Dem gegenüber gibt es genügend Leute die den Stuff den du noch vor dir hast schon erledigt haben und auch nicht mehr unter dem Bannkreis vom Kernspecht stehen, mit denen solltest mal reden ;)
:D:D:D Nichtwissen und Wissen sind zwei tolle Sachen. Besser sind aber Können und Nichtkönnen. Fakt ist, dass es bei manchen Leuten funktioniert und sie gut damit umgehen können. Ja der böse Kernspecht! Steinigt ihn!
Sorry das ist fast schon irgendwo zwischen arrogant und ignorant.Und toll, sich aber keine Gedanken über das ganze an sich machen.. Aber weißt im Grunde solltes dir auch auffallen. Das was du erlebst ist nicht Zwangsweise gutes WT, sondern einfach eine relativ gute Sache wo jemand WT drauf schreibt.Genauso wirst du genug andere Schulen finden wo du was ganz anderes finden wirst, was natürlich auch WT ist....
Arrogant? Ignorant? Was habe ich mit anderen zun tun? Soll ich mich etwa für die anderen schämen? Das Phänomen gibt es überall. Selbst in der normalen Schulen... Da gibt es gute Lehrer und schlechte. Glaubst du, dass es im VT ,WC, oder WengChun keine schlechten Leute gibt?
Michael Dreher
23-05-2008, 12:07
Okay also nur noch die gute WT Schule finden ;) Das heißt du weißt warum du Bong Sao machst ?Viele grüße,
iron
klar weiss er das - hat doch in philipp´s interview drin gestanden :p
Wenn ich heute so einen sehen, frage ich mich selber oft wie wenig ich zu der Zeit wohl nachgedacht haben muss.
iron
Wie wahr!
marcelking
23-05-2008, 12:26
Leider ist es doch so, das es eine Technikjagt gibt, bediengt durch die Sektionen!
Der 6.Sg lernt ein Bewegungsablauf, der 7. ne Antwort auf den Bewegungsablauf des 6.Sg und der 8Sg natürlich ist wieder um ne Antwort weiter wie der 7! Da entsteht einfach ne große Gefahr den Techniken hinterherzujagen! So hab ich es auch beim WT Training wahrgenommen!
Und ja, wenn ich dieses Chi Sao beim WT sehe, hat das was von Partnertanz!:)
Nochmal: Ich muss erstmal wissen, was es gibt, bevor ich damit frei arbeiten kann.
Wenn man rein nach Techniken gehen würde gibt es sau viel. Dementsprechend würde es Dauern bis du Frei arbeiten kannst.Problem nur wenn du die ganzen Techniken hast kannst du nicht mehr frei arbeiten.Deswegen mußt du nicht Wissen was es alles gibt, sondern Wissen wie und wieso die Sachen entstehen und dafür brauchst du keine Sektion das hat dir jeder einigermaßen guter Mann in maximal einer Stunde erklärt ;)
So wirst du erstmal lernen, welche Antwort du wann gibst um später im freien ChiSao alles frei machst, wie der Name ja schon sagt.
Siehst du das ist doch genau was ich sagte. A auf B. A auf B "frei " anwenden zu können zeugt nicht von mehr Plan und Konzeption;)
Mal davon abgesehen das Chi Sao nur ein Teilaspekt ist der nicht Zwangsweise auf Kämpferische Qualitäten Rückschluss gibt.
Im Grunde brauchst du einen Übersetzer und Techniken sind keine Übersetzer, Techniken sind Buchstaben. Hast du diesen Übersetzer nicht wird deine Sprache immer nur gegen die funktionieren die die selbe Sprache sprechen.
Hast du einen Übersetzer kannst du dich frei ausdrücken.Sich frei auszudrücken heißt selbstständig zu sein. Wenn du selbstständig bist, brauchst du eigentlich nur noch wesentliche Korrekturen.Und Techniken kommen zu genüge ohne das sie extra einüben mußt. Entweder mangaged es dein Körper von selbst, oder aber du erkennst einen neuen Weg und führst ihn aus.Weil du weißt wie die Prinzipien funktionieren, wo muss man Ellbogen sein, wo stehe ich im Raum, wie stehe ich im Raum.
Lernst du Sektionen mußt du nicht denken. Du "weißt" ja das auf A dann B folgt.Im Grunde aber schafft das nur Mauern in deinem Kopf, weil es vom Selbstdenken abhält.
:D:D:D Nichtwissen und Wissen sind zwei tolle Sachen. Besser sind aber Können und Nichtkönnen. Fakt ist, dass es bei manchen Leuten funktioniert und sie gut damit umgehen können. Ja der böse Kernspecht! Steinigt ihn!
Nö schlauer Kernspecht, er läßt jeden sein Ding machen ein paar sind so dumm die Standartvariante zu machen und auf alles schreibt man dann WT :)
Und was können angeht taucht bei den meißten immer Straßenklopper auf und wie schon festgestellt wurde hat das mit reingehen zu tun. Und reingehen ist nicht WT Unique.
Viele grüße,
iron
Arrogant? Ignorant? Was habe ich mit anderen zun tun? Soll ich mich etwa für die anderen schämen? Das Phänomen gibt es überall. Selbst in der normalen Schulen... Da gibt es gute Lehrer und schlechte. Glaubst du, dass es im VT ,WC, oder WengChun keine schlechten Leute gibt?
Jo nur das die schlechten Weng Chun Schulen sich schnell ändern oder ziehmlich bald zugemacht werden, wie steht das im WT ?Vor allem sind diese Beispiele doch offensichtlich , warum bemüht sich niemand dagegen was zu tun ?
Das ist der Punkt worauf ich da hinauswollte. Soviele Negeativ Beispiele in einer Gruppe und keiner wundert sich A ob an der Gruppe an sich was nicht stimmt und B warum niemand was an den negativ Beispielen ändert.
Ich sprach von solch harten Worten wie Arroganz und Ignoranz, weil man schon Betriebsblind sein muss das man das nicht sieht.
Viele grüße,
iron
Straight
23-05-2008, 12:40
Jo nur das die schlechten Weng Chun Schulen sich schnell ändern oder ziehmlich bald zugemacht werden, wie steht das im WT ?Vor allem sind diese Beispiele doch offensichtlich , warum bemüht sich niemand dagegen was zu tun ?
Das ist der Punkt worauf ich da hinauswollte. Soviele Negeativ Beispiele in einer Gruppe und keiner wundert sich A ob an der Gruppe an sich was nicht stimmt und B warum niemand was an den negativ Beispielen ändert.
Ich sprach von solch harten Worten wie Arroganz und Ignoranz, weil man schon Betriebsblind sein muss das man das nicht sieht.
Viele grüße,
iron
Wundert mich, dass es "schlechte" Schulen geben soll, weil Prüfung = Qualitätssicherung oder?
marcelking
23-05-2008, 12:45
@Iron : Man sieht doch, was beim WT aus den selbst Freien Chi Sao benutzt wird beim Sparring!
Es gibt so einige Dinge, die man erst Erkennt, wenn man auf abstand geht!
Solange beim WT Training alles funktioniert, glaubt man halt, das es Gut ist!
Was auch wieder damit zutun acht das zb 6Sg mit 6Sg trainiert! Da passt es halt!
Zuviel Technik macht die Rübe dicht!:)
Wundert mich, dass es "schlechte" Schulen geben soll, weil Prüfung = Qualitätssicherung oder?
Naja wir haben eine andere Definition von schlecht als zb WTler sagen würden ihre Schulen sind schlecht. Ging mir nur darum das ich selber mitbekommen habe das man in eventuellen Fällen da sofort von oben hinterher ist zu prüfen was los ist.
@Iron : Man sieht doch, was beim WT aus den selbst Freien Chi Sao benutzt wird beim Sparring!
Nix oder ? Also kommt mir viel nach Inzucht vor.
Es gibt so einige Dinge, die man erst Erkennt, wenn man auf abstand geht!
Solange beim WT Training alles funktioniert, glaubt man halt, das es Gut ist!
Was auch wieder damit zutun acht das zb 6Sg mit 6Sg trainiert! Da passt es halt!
Jo das kenn ich noch und dann die Angst vorm mystisch starken 7. SG ;)
Zuviel Technik macht die Rübe dicht!:)
Yao :)
Viele grüße,
iron
marcelking
23-05-2008, 12:58
Und wehe diese haben nun ein schwarzes T Shirt an!
Ah was waren nun die neuen Farben?
:)
schönen gruß
soi_chong
23-05-2008, 13:14
Und wehe diese haben nun ein schwarzes T Shirt an!
Ah was waren nun die neuen Farben?
:)
schönen gruß
Anthrazit bzw rot;):)
BTW: nix zu danken ich helf doch gerne:D:D:D
Gruß
marius24
23-05-2008, 14:52
Nee, das ist bei 90% der Yip Man Stile so. ;) Ving Tsun(YipMan) ist auch nicht für grosse Massen gedacht gewesen. ;) Da fängt es ja schon an.
Und das Qualität mit Prüfungen erhalten wird, halte ich für ein Gerücht.
Du kannst sagen was du willst, es gibt kein Argument für Prüfungen, die
1. Nach unterrichtsstoff gehen
2. Geldkosten
3. Der Schüler auswendig kann, aber im Kampf einen Scheiss nutzen
usw.
Die Liste kann echt noch lang werden...
EDIT
Es gibt mehr zwischen Himmel und EWTO als du dir erträumen lässt Ferdatio :D
Ich kenne, noch viele andere Verbände und Schulen die ganz tolles Wing Chun anbieten. Schade, dass hier nur die EWTO bekannt ist und man sich nur auf diese beziehen kann, weil man nichts anderes kennt. Das macht die Diskussion oft einseitig.
Klar können Prüfungen Qualität erhalt sein, wieso denn nicht?
Und komm mir jetzt nicht weil es in der EWTO auch nicht so gemacht wird!
Das ist kein kräftiges Argument.
Es macht schon Sinn nach Unterrichtsstoff zu gehen, so kann man den Schüler formen, ihm die Angst nehmen und am Schluss wieder alle Freiheiten geben die er braucht.
Ja kosten müssten sie nichts, da hast du recht.
Mar
DU Prüfst doch deine Schüler ständig im Unterricht. Wenn bei mir einer immer alles Halbherzig machen würde und einfach keine Lust hätte, dann würde ich ihm einen Korb geben... Der Lehrer ist doch immer am Mann. Daher weiss er immer, wie der Stand der Schüler ist.
Ich seh wirklich kein Grund für "separate" Prüfungen, die man auch noch blechen muss.
Bei uns geht es auch nach Unterrichtsstoff. Jeder fängt mit der SLT an und macht dann . für . weiter. ;) Manches simultan. Ab ChiSao/Chumkiu fängt erst der individuelle Unterricht an.
Leider ist es doch so, das es eine Technikjagt gibt, bediengt durch die Sektionen!
Der 6.Sg lernt ein Bewegungsablauf, der 7. ne Antwort auf den Bewegungsablauf des 6.Sg und der 8Sg natürlich ist wieder um ne Antwort weiter wie der 7! Da entsteht einfach ne große Gefahr den Techniken hinterherzujagen! So hab ich es auch beim WT Training wahrgenommen!
Und ja, wenn ich dieses Chi Sao beim WT sehe, hat das was von Partnertanz!:)
Vieles ist/war leider tatsächlich so.
Aber man hat mit dem Trainingspartner eh meist mehr getan und erarbeitet
Hängt natürlich auch viel vom Lehrer ab.
DU Prüfst doch deine Schüler ständig im Unterricht. Wenn bei mir einer immer alles Halbherzig machen würde und einfach keine Lust hätte, dann würde ich ihm einen Korb geben... Der Lehrer ist doch immer am Mann. Daher weiss er immer, wie der Stand der Schüler ist.
Ich seh wirklich kein Grund für "separate" Prüfungen, die man auch noch blechen muss.
Bei uns geht es auch nach Unterrichtsstoff. Jeder fängt mit der SLT an und macht dann . für . weiter. ;) Manches simultan. Ab ChiSao/Chumkiu fängt erst der individuelle Unterricht an.
Hi
prinzipiell hast du ja Recht, aber es gibt nunmal Menschen, die finden so ne Urkunde toll. Machmal dient so ne Prüfung auch dazu, um die Schüler der Schüler zu checken, ob diese richtig unterrichtet worden sind.
abgesehen davon gibt es Menschen, die davon auch eben Leben.
(Wozu Golf 2 fahren, wenn man doch mal eben den Golf 5 bekommen kann ;))
Ich bin auch kein Fan von dem Ganzen, aber hier finde ich es doch sehr wichtig, dass man für sein (oft nicht wenige) Geld, wenigstens ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bekommt.
Bei vielen Verbänden ist es wirklich einfach nur "koppZu und techniksammeln". Und das ist dann doch eher nicht gerade toll.
GRüsse
Lars´n Roll
23-05-2008, 16:43
(Wozu Golf 2 fahren, wenn man doch mal eben den Golf 5 bekommen kann ;))
Golf2 rulez! :cool: Das war noch´n richtiges Auto, Mann!
Golf2 rulez! :cool: Das war noch´n richtiges Auto, Mann!
OT: mußte aber mit der GL-Stoßstange sein ;)
Hi
prinzipiell hast du ja Recht, aber es gibt nunmal Menschen, die finden so ne Urkunde toll. Machmal dient so ne Prüfung auch dazu, um die Schüler der Schüler zu checken, ob diese richtig unterrichtet worden sind.
abgesehen davon gibt es Menschen, die davon auch eben Leben.
(Wozu Golf 2 fahren, wenn man doch mal eben den Golf 5 bekommen kann ;))
Ich bin auch kein Fan von dem Ganzen, aber hier finde ich es doch sehr wichtig, dass man für sein (oft nicht wenige) Geld, wenigstens ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bekommt.
Bei vielen Verbänden ist es wirklich einfach nur "koppZu und techniksammeln". Und das ist dann doch eher nicht gerade toll.
GRüsse
Wir in good old Italy bekommen unseren Quaitätssiegel einfach so vergeben ... oder auch nicht. Nix Prüfung samt Termin und Technikvorführung. Was wenn jemand, der anderen eigentlich überlegen ist am Prüfungstag ne Schwächephase hat? Was wenn jemand im Kampf nur 1 bis 2 Sachen verwendet, im Sparring damit aber besser ist als andere Jungs, die 1000 Bewegungskonzepte kennen? Wo setzt man an? Es ist besser und unkomplizierter, dass Lehrer und Schüler sich kennen und beide wissen wo der andere steht.
Zudem: Ich hab ein paar Schüler. Die kenne ich alle gut und sobald sie sich bewegen, weiss ich wo sie stehen, wie weit sie sind und wieviel sie trainiert haben. Das nenne ich persönliche Beziehung. Niemals würde ich einen meiner Schüler und Freunde nach der Farbe seines Shirts oder seins Gürtels bewerten müssen.
Als ich im August 2007 in Apulien war, beobachteten uns mein Lehrer und ebenfalls dessen Lehrer beim Sparring. Danach kamen sie zu mir und einer der beiden sagte: "Du bewegst Dich zu hektisch und deine Tritte sind nichts. Ändere das!". Was brauchte ich da noch ne Prüfung. Ich wusste sofort an was ich arbeiten muss.
Roberto
Als ich im August 2007 in Apulien war, beobachteten uns mein Lehrer und ebenfalls dessen Lehrer beim Sparring. Danach kamen sie zu mir und einer der beiden sagte: "Du bewegst Dich zu hektisch und deine Tritte sind nichts. Ändere das!". Was brauchte ich da noch ne Prüfung. Ich wusste sofort an was ich arbeiten muss.
Das ist eine sache! Und damit hast du vollkommen recht, das kann keine graduirung einstuffen!
Aber grade, wenn man seine lherer nicht oft sieht oder man auch bei anderen lehrer der selben liniage trainiert, weiß der trainier eventuell ducrh abgeleistete prüfungen (wenn sie den einheitlich sind) was für ein technik Repoitare und welche konzepte/stretegien der schüler ungefähr hat. Und man weiß, wo man ungefähr anfangen (oder weiter machen) kann mit dem schüler zu trainieren!
Gruß
soi_chong
23-05-2008, 18:10
Das ist eine sache! Und damit hast du vollkommen recht, das kann keine graduirung einstuffen!
Aber grade, wenn man seine lherer nicht oft sieht oder man auch bei anderen lehrer der selben liniage trainiert, weiß der trainier eventuell ducrh abgeleistete prüfungen (wenn sie den einheitlich sind) was für ein technik Repoitare und welche konzepte/stretegien der schüler ungefähr hat. Und man weiß, wo man ungefähr anfangen (oder weiter machen) kann mit dem schüler zu trainieren!
Gruß
Diese Strukturierung ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
Ein guter Lehrer erkennt zwar schnell/ sofort, was der Schüler braucht, aber kann ja nicht wissen, was schon gelehrt wurde, wenn derjenige noch woanders trainiert....wie Jun Fan treffend gesagt hat:)
mir gehts beispielsweise so, dass ich hauptsächlich Unterricht bei meinem Si-Fu habe, aber dann gibts noch etwa 4-5 andere Sihings, die mich ab und an mal unterrichten und ihnen bieten dann die Graduierungen einen Überblick, wie ich mich und die anderen Schüler natürlich auch entwickelt haben..
Gruß
Gruß
Das ist eine sache! Und damit hast du vollkommen recht, das kann keine graduirung einstuffen!
Aber grade, wenn man seine lherer nicht oft sieht oder man auch bei anderen lehrer der selben liniage trainiert, weiß der trainier eventuell ducrh abgeleistete prüfungen (wenn sie den einheitlich sind) was für ein technik Repoitare und welche konzepte/stretegien der schüler ungefähr hat. Und man weiß, wo man ungefähr anfangen (oder weiter machen) kann mit dem schüler zu trainieren!
Gruß
Das sehe ich wieder nicht so. Ganz ehrlich. Wenn man die Techniken hat, kann man sich verbessern oder verschlechtern. Der Lehrer kann auch einer anderen Interpretation nachgehen. Und was wenn der andere Lehrer aus der Lineage eine komplett andere Meinung hat und sagt:"Hä? Ich dachte du hast den 5. Grad???" Und was dann? ;)
Aber 5 minuten mit dem hätten gereicht, dass er wissen müsste, wo dein Stand ist.
Das ist eine sache! Und damit hast du vollkommen recht, das kann keine graduirung einstuffen!
Aber grade, wenn man seine lherer nicht oft sieht oder man auch bei anderen lehrer der selben liniage trainiert, weiß der trainier eventuell ducrh abgeleistete prüfungen (wenn sie den einheitlich sind) was für ein technik Repoitare und welche konzepte/stretegien der schüler ungefähr hat. Und man weiß, wo man ungefähr anfangen (oder weiter machen) kann mit dem schüler zu trainieren!
Gruß
Oder einfach man kann sich ganz besonders toll fühlen :)
Viele grüße,
iron
Straight
23-05-2008, 19:28
Diese Strukturierung ist mit Sicherheit nicht verkehrt.
Ein guter Lehrer erkennt zwar schnell/ sofort, was der Schüler braucht, aber kann ja nicht wissen, was schon gelehrt wurde, wenn derjenige noch woanders trainiert....wie Jun Fan treffend gesagt hat:)
mir gehts beispielsweise so, dass ich hauptsächlich Unterricht bei meinem Si-Fu habe, aber dann gibts noch etwa 4-5 andere Sihings, die mich ab und an mal unterrichten und ihnen bieten dann die Graduierungen einen Überblick, wie ich mich und die anderen Schüler natürlich auch entwickelt haben..
Gruß
Gruß
Ein guter Lehrer weiss nach ein paar Blicken und einer Minute Chi Sao wo der werte Schüler steht. Es ist in diesem Zusammenhang vollkommen egal, was der Schüler zu können glaubt, mal gesehen hat oder auf einer Urkunde steht.
Ich halte es nicht gerade für den einzig gangbaren oder gar besten Weg den Schüler für Prüfungen/Urkunden zahlen zu lassen, damit ein "Sihing" oder man selbst leichter arbeiten kann. Meine Aussage lässt sich auf einen Punkt herunterkürzen ... eine Urkunde sagt nichts darüber was man kann bzw. wie man sich entwickelt hat.
Das Können der Schüler verändert sich stetig, weil Variablen wie Fleiß und Talent hier mit einspielen. Prüfungen werden dieser dynamischen Realität schlicht und ergreifend nicht gerecht, sondern strukturieren bzw. trennen nach statischen Maßstäben. Ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass sie dem selbstkritischen Schüler nützen. Schon gar nicht wenn er für die Aufmerksamkeit des Lehrers nochmal extra abdrücken muss, obgleich man sich in der Szene bereits daran gewöhnt hat und es als die natürlichste Sache der Welt empfindet.
Gruss
Das sehe ich wieder nicht so. Ganz ehrlich. Wenn man die Techniken hat, kann man sich verbessern oder verschlechtern. Der Lehrer kann auch einer anderen Interpretation nachgehen. Und was wenn der andere Lehrer aus der Lineage eine komplett andere Meinung hat und sagt:"Hä? Ich dachte du hast den 5. Grad???" Und was dann? ;)
Aber 5 minuten mit dem hätten gereicht, dass er wissen müsste, wo dein Stand ist.
Es geht nicht darum wie gut er die sachen kann! natürlich sollte er sie gut können und weiter trainiert haben. Und selbst wenn er einiges schleifen lassen hat, weiß ich dann, was er schon mal geübt hat und was nicht. Wo ich bei null anfangen muss und woich ansetzen kann!
natürlich kann man das auch machen in dem man mit dem schüler einiges durch geht, ist auch ne möglichkeit, wenn man zeit hat, wenig schüler und das system minimalistisch ist;) will ich gar nicht abstreiten.
ich finde aber auch das es gründe gibt warum man graduirungen machen kann!
ich find graduirungen nur schlecht, wenn sie pflicht sind unddein lehrninhalt bestimmen!
Oder einfach man kann sich ganz besonders toll fühlen :)
Kann auch ein grund sein!
Aber was soll daran schlecht sein?
Viele menschen streben nach leistungen, dass ist in unsere geselchschaft nun mal so. egal, ob es in der Schle, ausbildung, fortbildung oder sonst was ist, wenn ich etwas gut bestehe oder was leiste fühle ich mich gut!
So ist das halt auch in der kampfkunst!
wenn ich eine prüfung in einer kk bestehe für die ich hart trainiert habe, dann fühle ich mich toll! ist halt so und nichts schlimmes!
Und mal ehrlich: nicht jeder der mit ner KK anfängst macht das, weil er ein super fighter werden will;) (das sagen vllt. viele)
Viele beginnen damit auch, weil sie sich mal wieder sportlich betättigen möchten, weil ein freund sie mitgenommen hat, weil sie sport mit SV verbinden wollen und sich einfach etwas verteidigen können, wenn es mal brenzlich ist (wie sehr sie diesdann können, ist was anderes)!
Für diese leute können graduirungen sehr wohlein ansporn sein. usw.
Gruß
Pascal
Wir in good old Italy bekommen unseren Quaitätssiegel einfach so vergeben ... oder auch nicht. Nix Prüfung samt Termin und Technikvorführung. Was wenn jemand, der anderen eigentlich überlegen ist am Prüfungstag ne Schwächephase hat? Was wenn jemand im Kampf nur 1 bis 2 Sachen verwendet, im Sparring damit aber besser ist als andere Jungs, die 1000 Bewegungskonzepte kennen? Wo setzt man an? Es ist besser und unkomplizierter, dass Lehrer und Schüler sich kennen und beide wissen wo der andere steht.
Zudem: Ich hab ein paar Schüler. Die kenne ich alle gut und sobald sie sich bewegen, weiss ich wo sie stehen, wie weit sie sind und wieviel sie trainiert haben. Das nenne ich persönliche Beziehung. Niemals würde ich einen meiner Schüler und Freunde nach der Farbe seines Shirts oder seins Gürtels bewerten müssen.
Als ich im August 2007 in Apulien war, beobachteten uns mein Lehrer und ebenfalls dessen Lehrer beim Sparring. Danach kamen sie zu mir und einer der beiden sagte: "Du bewegst Dich zu hektisch und deine Tritte sind nichts. Ändere das!". Was brauchte ich da noch ne Prüfung. Ich wusste sofort an was ich arbeiten muss.
Roberto
Hi Roberto!
Ich stimme dir da definitiv zu!
Das Band zwischen dem Lehrer und Schüler ist eine höhere Sache, als die einer Prüfung. Der Schüler bedarf die Ratschläge des direkten Lehrers.
Aber wenn mein Schüler eine Schule im Namen des Verbandes eröffnen will, müssen meine Lehrer oder wiederum sein Lehrer einen Anhaltspunkt wo er steht zum einen, zum anderen muß auch ein Band zwischen meinem Schüler und meinem Lehrer entstehen mit der Zeit. Dafür können Prüfungen ganz nützlich und dienlich sein.
Niemals werde ich behaupten, dass eine Graduierung ein Nachweis für das Können ist, sondern lediglich ein Anhaltspunkt. Es ist für persönlich nicht wichtig, ob 1.SG oder 1.LG. Das was man kann oder nicht kann ist entscheidend.
GongFu bedeutet nicht nur im Kampf gegen den Gegner zu besiegen, sondern ebenfalls sich selbst. Viele verstehen dieses nicht. Die arbeit an sich selbst, sich ständig selbst zu verbessern etc.
Grüsse
Schon gar nicht wenn er für die Aufmerksamkeit des Lehrers nochmal extra abdrücken muss, obgleich man sich in der Szene bereits daran gewöhnt hat und es als die natürlichste Sache der Welt empfindet.
Gruss
das ist wohl ein problem, dass prüfunge genutzt werden um geld zu verdienen!
ich habe leider schonbei prüfungen erlebt, das der lehrer nicht einen wirklich genauen blick auf einige schüler geworfen hat und die haben trotzdem bestanden! Bei einem lehrgang der a 4 std 55 € kostet plus 15 € prüfungsgebühr lohnt sich das!
ich finde auch diese Prüfungen in seminar formmit zig schülern einfach schlecht!
entweder wird geprüft und die zu prüfenden gehen an ihre grenzen oder es wird trainiert! (da sollen sie natürlich auch an ihre grenzen gehen! ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine:))
:)
marcelking
23-05-2008, 20:49
Anthrazit bzw rot;):)
BTW: nix zu danken ich helf doch gerne:D:D:D
Gruß
Danke, sehr freundlich!:)
:beer:
schönen gruß
marcelking
23-05-2008, 21:03
Was ich als "Gradierung" auf jeden Fall verstehen könnte, wäre so eine, wo dein Lehrer dir damit aussagt: He hier hast du ne Urkunde, ich finde du bist bereit, selbst zu Unterrichten!
Das wäre ne tolle Geste des Lehrers, muss aber nicht als extra Prüfung abgehalten werden, sondern der Lehrer weiß ja, wie weit sein Schüler ist!
Mir scheint es teilweise einfach zuviele riesige Gruppen zu geben, sodas der Lehrer keinen Überblick mehr hat! Ob das unbedingt so wünschenswert für einen Schüler ist?
soi_chong
23-05-2008, 21:56
Was ich als "Gradierung" auf jeden Fall verstehen könnte, wäre so eine, wo dein Lehrer dir damit aussagt: He hier hast du ne Urkunde, ich finde du bist bereit, selbst zu Unterrichten!
Das wäre ne tolle Geste des Lehrers, muss aber nicht als extra Prüfung abgehalten werden, sondern der Lehrer weiß ja, wie weit sein Schüler ist!
Die Graduierung, die dich zum Lehren autorisiert, ist sowieso notwendig.
Und dafür braucht man auch keine Prüfung.
Mir scheint es teilweise einfach zuviele riesige Gruppen zu geben, sodas der Lehrer keinen Überblick mehr hat! Ob das unbedingt so wünschenswert für einen Schüler ist?
Kommt meines Erachtens daher, dass einige Lehrer Dings bums haupberuflich machen und deshalb ein wirschaftliches Interessa am Schüler haben, aber ich denke, dadurch, dass der Lehrer "nur" Dings Bums macht/unterrichtet, kann er einen qualifizierteren Unterricht bieten, als jemand der 2 mal die Woche ne kleine Gruppe unterrichtet und sonst noch ein Job hat usw...
Das würde nahe liegen, obs tatsächlich so is...*mit den Schultern zuck*;)
Gruß
Killer Joghurt
23-05-2008, 21:58
usw...
Das würde nahe liegen, obs tatsächlich so is...*mit den Schultern zuck*;)
muss nicht...umgekehrt ist auch oft genug der Fall.:)
soi_chong
23-05-2008, 21:59
muss nicht...umgekehrt ist auch oft genug der Fall.:)
Das woltle ich damit andeuten:)
Gruß
Killer Joghurt
23-05-2008, 22:00
Das woltle ich damit andeuten:)
Gruß
ich weiß , ich spreche aber gerne Sachen aus die Leute denken:)
Straight
23-05-2008, 22:03
Kommt meines Erachtens daher, dass einige Lehrer Dings bums haupberuflich machen und deshalb ein wirschaftliches Interessa am Schüler haben, aber ich denke, dadurch, dass der Lehrer "nur" Dings Bums macht/unterrichtet, kann er einen qualifizierteren Unterricht bieten, als jemand der 2 mal die Woche ne kleine Gruppe unterrichtet und sonst noch ein Job hat usw...
Das würde nahe liegen, obs tatsächlich so is...*mit den Schultern zuck*;)
Gruß
Das paradoxe an der Sache ist doch, dass sich die "Meister" sich oft aus dem gewöhnlichen Unterricht zurückziehen und zunehmend delegieren.
soi_chong
23-05-2008, 22:23
Das paradoxe an der Sache ist doch, dass sich die "Meister" sich oft aus dem gewöhnlichen Unterricht zurückziehen und zunehmend delegieren.
Kann sein..allerdings habe ich diese Erfahrung noch nicht gemacht.
Gruß
Aber wenn mein Schüler eine Schule im Namen des Verbandes eröffnen will, müssen meine Lehrer oder wiederum sein Lehrer einen Anhaltspunkt wo er steht zum einen, zum anderen muß auch ein Band zwischen meinem Schüler und meinem Lehrer entstehen mit der Zeit. Dafür können Prüfungen ganz nützlich und dienlich sein.
Sorry, darauf habe ich keine Antwort. Von Verbandspolitik verstehe ich nichts.
R.
Sorry, darauf habe ich keine Antwort. Von Verbandspolitik verstehe ich nichts.
R.
Saubere Antwort.
Aber auch wenn ich genausowenig davon verstehe:
Ein Wort müsste reichen. Mehr als ein Wort ist nicht nötig. Mein Lehrer wüsste, wenn er mir vertraut, dass mein Schüler auch soweit ist. Und er kann sowas dann auch jederzeit prüfen. Peng. Ich meine im Endeffekt ist das auch quatsch mit den Urkunden. Du musst das einfach mal verstehen, auch die Urkunde sagt nichts über Können oder Wissen aus. Können verliert man genau so wie Wissen. Also muss er sowieso ständig geprüft. DAs ist echt zu müßig. Du musst doch wissen, dein Schüler muss von deinem Lehrer genauso geprüft werden. Und das nicht nur einmal. Denn wer Faul ist, kann es nicht mehr oder nicht mehr richtig...
Saubere Antwort.
Ein Wort müsste reichen. Mehr als ein Wort ist nicht nötig. Mein Lehrer wüsste, wenn er mir vertraut, dass mein Schüler auch soweit ist. Und er kann sowas dann auch jederzeit prüfen. Peng. Ich meine im Endeffekt ist das auch quatsch mit den Urkunden. Du musst das einfach mal verstehen, auch die Urkunde sagt nichts über Können oder Wissen aus. Können verliert man genau so wie Wissen. Also muss er sowieso ständig geprüft.
Klar sagt es nichts aus! es ist aber auch ein anhaltspunkt für aussenstehende(der natürlich nichts beweisst)!
Gruß
Pascal
Ich habe in meiner WT Zeit eine Schülergrade gesehen, die Ihre Urkunden quasi geschenkt bekommen haben. Eine hatte nicht einmal sein Programm gelernt, macht nichts, auf dem Lehrgang hat er dann seinen Stoff zur Prüfung gelernt, wozu er sonst 3 Monate gebraucht hätte, und bestanden hat er auch.
Graduierungen sind für nichts gut, ausser um sich etwas extra Geld zu verdienen.
Graduierungen sind für nichts gut, ausser um sich etwas extra Geld zu verdienen.
Oder um etwas überschüssiges Geld auszugeben. Es hängt immer davon ab, aus welcher Sicht man das betrachtet. ;)
In einem meiner vielen Bücher die wohl nie erscheinen werden, habe ich mich u. a. dieser Frage, der Frage der Motivation innerhalb der Kampfkünste, gewidmet. Hier ein kleiner Auszug:
"... Zweite These: Über die Motivation die Kampfkunst zu erlernen
Weshalb zieht es den einen dahin und einen anderen dorthin? Wo ist der Kompaß der unserem Geist den Weg weisst? Hat der Mensch einen Genius? Bewegründe habe ich im Laufe meiner Studien einige gehört. Es ging dabei darum sich verteidigen zu lernen oder um die Akzeptanz innerhalb einer Gemeinschaft gleicher Interessen. Es ging um einen Ausgleich zum Berufsleben, um die Suche nach einem philosophischen Weg oder schlicht um die infame Fähigkeit anderen Schmerzen zuzufügen.
Mittlerweilen bin ich der Überzeugung, dass die eigentliche Motivation, die also, die hinter den vorgeschickten Gründen herrscht, eine gänzlich andere und vor allem - zumindest bei erwachsenen Anhängern - fast immer ein und die Selbe ist: Die Aufwertung des eigenen Persönlichkeitsbildes durch eine angebliche Fähigkeit und das damit verbundenen und erhoffte gesellschaftliche Ansehen und das Ansehen vor sich selbst!
Dies ist auch der Grund, weshalb in den Kampfkünste Erfolge, Titel und Urkunden einen höheren Sellenwert genießen als das `sich Selbst sein´, das `sich Selbst genügen´ und auch höher angesiedelt sind als stetes Streben nach Verbesserung der eigenen Fähigkeiten."
Um was es in der Kunst als immer nur gehen sollte sind Leidenschaft und Können. Was das genau ist? Hier, bitte schön:
1) YouTube - Awsome Guitar Player (http://fr.youtube.com/watch?v=mZTziYivOLA&feature=related)
2) YouTube - Amazing flamenco dancer in Barcelona (http://fr.youtube.com/watch?v=mxN0HSWzx3E&feature=related)
Ciao,
Roberto
"... Zweite These: Über die Motivation die Kampfkunst zu erlernen
Weshalb zieht es den einen dahin und einen anderen dorthin? Wo ist der Kompaß der unserem Geist den Weg weisst? Hat der Mensch einen Genius? Bewegründe habe ich im Laufe meiner Studien einige gehört. Es ging dabei darum sich verteidigen zu lernen oder um die Akzeptanz innerhalb einer Gemeinschaft gleicher Interessen. Es ging um einen Ausgleich zum Berufsleben, um die Suche nach einem philosophischen Weg oder schlicht um die infame Fähigkeit anderen Schmerzen zuzufügen.
Mittlerweilen bin ich der Überzeugung, dass die eigentliche Motivation, die also, die hinter den vorgeschickten Gründen herrscht, [I]eine gänzlich andere und vor allem - zumindest bei erwachsenen Anhängern - fast immer ein und die Selbe ist: Die Aufwertung des eigenen Persönlichkeitsbildes durch eine angebliche Fähigkeit und das damit verbundenen und erhoffte gesellschaftliche Ansehen und das Ansehen vor sich selbst!
Dies ist auch der Grund, weshalb in den Kampfkünste Erfolge, Titel und Urkunden einen höheren Sellenwert genießen als das `sich Selbst sein´, das `sich Selbst genügen´ und auch höher angesiedelt sind als stetes Streben nach Verbesserung der eigenen Fähigkeiten."
Ciao,
Roberto
Klasse Text Roberto!
Mit diesem Hintergrund betrachtet, klingt das hier nur noch lachhaft.
Er trägt den 10. Grad (Großmeister) im Wing Tsun, den 4. Technikergrad im Escrima, den 6. Dan Hapkido (Ehrenhalber), den 3. Dan Karate und den 2. Dan Judo. In seinen Lebensläufen werden Tätigkeiten als Kampfkünstler, Berufsringer, Polizeibeamter, Leibwächter bzw. Leiter einer Personenschutzagentur, Gastlehrer an internationalen Polizeiakademien, Gymnasiallehrer, Wirtschaftsoberschullehrer, Dolmetscher und Universitätsbeauftragter für Sprachen und Pädagogik angeführt.
marcelking
24-05-2008, 09:32
Die Graduierung, die dich zum Lehren autorisiert, ist sowieso notwendig.
Und dafür braucht man auch keine Prüfung.
Gruß
Warum?
Welche Graduierung sollte das sein? Jeder kann doch anfangen Leute zu Unterrichten, wann er will! Obs Sinnvoll ist, ist ein anderes Thema!
gruß
marcelking
24-05-2008, 09:38
:D
Diese Leute ,die áuf solch einen Lebenslauf wert legen und in immer gerne hervorheben, brauchen dieses wohl um ruhiger schlafen zu können!
Na wenn dann das Geld noch stimmt, was passiert bei solch einem Menschen
mit dem Ego?
Man kanns ja Erleben!
Klasse Text Roberto!
Vielen dank! Eigentlich ist das ganze Buch, de arte absurda (deut.: über die absurde Kunst), ganz passabel. Aber leider ist es für eine Leserschaft geschrieben, die es heute kaum mehr gibt.
Er trägt den 10. Grad (Großmeister) im Wing Tsun, den 4. Technikergrad im Escrima, den 6. Dan Hapkido (Ehrenhalber), den 3. Dan Karate und den 2. Dan Judo. In seinen Lebensläufen werden Tätigkeiten als Kampfkünstler, Berufsringer, Polizeibeamter, Leibwächter bzw. Leiter einer Personenschutzagentur, Gastlehrer an internationalen Polizeiakademien, Gymnasiallehrer, Wirtschaftsoberschullehrer, Dolmetscher und Universitätsbeauftragter für Sprachen und Pädagogik angeführt.
:megalach: Komm schon, das ist auf seine Art auch wieder gut!
marcelking
24-05-2008, 09:50
@ Roberto: Hast du versucht dieses Buch zu veröffentlichen und kein Verleger gefunden? Oder hast du selbst daran gezweifelt und es dann gelassen!
Würde mich wirklich Interessieren!
schönen Gruß
@ Roberto: Hast du versucht dieses Buch zu veröffentlichen und kein Verleger gefunden? Oder hast du selbst daran gezweifelt und es dann gelassen!
Würde mich wirklich Interessieren!
schönen Gruß
Nein, nein ...ich hab eben gar nichts versucht, nur geschrieben. Das Buch habe ich erstmal aufgelöst und als Kapitel zum Bestandteil eines anderen Buches gemacht. Dieses, sofern ich mich in einer Mußestunde selbst überreden kann, werde ich dann auch veröffentlichen. Einen Verleger habe ich selbstverständlich auch noch nicht. :)
Nein, nein ...ich hab eben gar nichts versucht, nur geschrieben. Das Buch habe ich erstmal aufgelöst und als Kapitel zum Bestandteil eines anderen Buches gemacht. Dieses, sofern ich mich in einer Mußestunde selbst überreden kann, werde ich dann auch veröffentlichen. Einen Verleger habe ich selbstverständlich auch noch nicht. :)
Roberto, ich würde die Bücher wirklich wahnsinnig gerne lesen :)
marcelking
24-05-2008, 11:19
Nein, nein ...ich hab eben gar nichts versucht, nur geschrieben. Das Buch habe ich erstmal aufgelöst und als Kapitel zum Bestandteil eines anderen Buches gemacht. Dieses, sofern ich mich in einer Mußestunde selbst überreden kann, werde ich dann auch veröffentlichen. Einen Verleger habe ich selbstverständlich auch noch nicht. :)
Wovon würde dieses andere Buch handeln?
Leg einfach los! Wenn du dir eh schon die Arbeit gemacht hast, einiges zu Papier zu bringen solltest du dieses auch nutzten und es zu ende bringen!
Ich kann mir vorstellen, das es sehr befriedigend für einen selber ist, ein Buch selbst verfasst zu haben!
:)
Wovon würde dieses andere Buch handeln?
Leg einfach los! Wenn du dir eh schon die Arbeit gemacht hast, einiges zu Papier zu bringen solltest du dieses auch nutzten und es zu ende bringen!
Ich kann mir vorstellen, das es sehr befriedigend für einen selber ist, ein Buch selbst verfasst zu haben!
:)
Ja schon, aber diese Diskussionsrichtung wird langsam (und das ist meine Schuld) doppel off-topic:
1) "Mein Buch" handelt nicht vom *ing *un sondern von der ital. Tradition in bezug auf Stockkampf und der kurzen Klinge.
2) Hier geht es um das Interview von PH_B und um die Meinung zum Thema Urkunde, Graduierungen etc.
Ergo: Persönlich brauche ich keine Urkunden und werde es in Zukunft wohl auch nicht. Wenn "Titel", dann sollten diese kulturell in der Kunst verankert sein und auch nur zum Spaß und ohne Zwang vergeben werden. Die eigene "Position" nach außen sichtbar machen zu wollen ist ganz großes Theater. Außer velleicht man ist Platzanweiser in selbigen oder Chef-Kellner bei Messer & Fein. Woher wüßten sonst die Gäste wen sie bei Bedarf ansprechen sollen!?
marcelking
24-05-2008, 11:48
OK,mile grazie! (Hmm Richtig geschrieben?)
Ich fand es immer sehr Nervig zu meiner WT Zeit, Prüfungen machen zu müssen!
Weder brauchte ich eine Urkunde noch diese Abzeichen!
Ich wollte einfach nur Trainieren! Aber ohne Prüfungen kein weiterkommen!
Na die Zeit ist vorbei!:)
Sorry, darauf habe ich keine Antwort. Von Verbandspolitik verstehe ich nichts.
R.
Hi Roberto,
:D und da ist der Knackpunkt.
Das eine ist die Kunst, das andere die Politik.
Gruß
"... Zweite These: Über die Motivation die Kampfkunst zu erlernen
Weshalb zieht es den einen dahin und einen anderen dorthin? Wo ist der Kompaß der unserem Geist den Weg weisst? Hat der Mensch einen Genius? Bewegründe habe ich im Laufe meiner Studien einige gehört. Es ging dabei darum sich verteidigen zu lernen oder um die Akzeptanz innerhalb einer Gemeinschaft gleicher Interessen. Es ging um einen Ausgleich zum Berufsleben, um die Suche nach einem philosophischen Weg oder schlicht um die infame Fähigkeit anderen Schmerzen zuzufügen.
Mittlerweilen bin ich der Überzeugung, dass die eigentliche Motivation, die also, die hinter den vorgeschickten Gründen herrscht, eine gänzlich andere und vor allem - zumindest bei erwachsenen Anhängern - fast immer ein und die Selbe ist: Die Aufwertung des eigenen Persönlichkeitsbildes durch eine angebliche Fähigkeit und das damit verbundenen und erhoffte gesellschaftliche Ansehen und das Ansehen vor sich selbst!
Dies ist auch der Grund, weshalb in den Kampfkünste Erfolge, Titel und Urkunden einen höheren Sellenwert genießen als das `sich Selbst sein´, das `sich Selbst genügen´ und auch höher angesiedelt sind als stetes Streben nach Verbesserung der eigenen Fähigkeiten."
Ciao,
Roberto
Hi Roberto,
wie wahr!
Noch krasser wird deine beschriebene Tatsache bei Kindertraining. Nicht in Bezug auf die Kinde, sondern auf die Eltern.
Gruß
DeepPurple
24-05-2008, 17:10
Ich kann Robertos These zustimmen, mache aber die selbe Erfahrung im Leben außerhalb der KK jeden Tag.
Es ist bei vielen, wenn nicht den meisten Menschen ein Streben nach Symbolen, die den Status, den sie haben, auch naxh außen hin zeigen: Orden, Sterne auf der Schulter, Beförderung, Einzelbüro, Dienstwagen, Sportwagen, Yacht, und halt auch die Urkunde zur Graduierung.
Das "sich selbst genügen" und "stetes Streben nach der eigenen Verbesserung" sind seltener verbreitet oder tief im Inneren als echte Triebfedern verborgen.
Das kann man wahrscheinlich nur in echten Krisen entdecken.
Deshalb befriedigen die Graduierungen in den KK auch oft nur den Drang des Menschen nach Statussymbolen.
Peter
Lars´n Roll
24-05-2008, 17:18
deshalb ein wirschaftliches Interessa am Schüler haben, aber ich denke, dadurch, dass der Lehrer "nur" Dings Bums macht/unterrichtet, kann er einen qualifizierteren Unterricht bieten, als jemand der 2 mal die Woche ne kleine Gruppe unterrichtet und sonst noch ein Job hat usw...
Glaube ich nicht. Einige der besten Leute die ich kenne sind nicht davon abhängig zu unterrichten.
Und man kann´s auch so drehen, dass Leute die nicht müssen, sich aber trotzdem reinknien evtl. oft mit mehr Herz bei der Sache sind, als die, für die der KK-Unterricht eben ne Einkommensquelle ist.
soi_chong
24-05-2008, 17:59
Glaube ich nicht. Einige der besten Leute die ich kenne sind nicht davon abhängig zu unterrichten.
Und man kann´s auch so drehen, dass Leute die nicht müssen, sich aber trotzdem reinknien evtl. oft mit mehr Herz bei der Sache sind, als die, für die der KK-Unterricht eben ne Einkommensquelle ist.
Ja, ich hab nicht behauptet, dass es so ist, ich habs nur als Möglichkeit aufgezeigt.
Klar die Sache mit dem Reinknien usw...kann sein.
Man steht zu einem Hobby anders, wie z.b. zu einem Job, denke ich.
Aber diejenigen, die hauptberuflich unterrichten, weil sie's "geil" finden und nicht vordergründig wegen Geld, knien sich mit Sicherheit auch rein.
Gruß
Hi Roberto,
wie wahr!
Noch krasser wird deine beschriebene Tatsache bei Kindertraining.
Gruß
Erneut sorry Vatan! :) Davon hab ich auch keinen Plan. Ich unterrichte nur Erwachene, die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Roberto
Oder um etwas überschüssiges Geld auszugeben. Es hängt immer davon ab, aus welcher Sicht man das betrachtet. ;)
In einem meiner vielen Bücher die wohl nie erscheinen werden, habe ich mich u. a. dieser Frage, der Frage der Motivation innerhalb der Kampfkünste, gewidmet. Hier ein kleiner Auszug:
"... Zweite These: Über die Motivation die Kampfkunst zu erlernen
Weshalb zieht es den einen dahin und einen anderen dorthin? Wo ist der Kompaß der unserem Geist den Weg weisst? Hat der Mensch einen Genius? Bewegründe habe ich im Laufe meiner Studien einige gehört. Es ging dabei darum sich verteidigen zu lernen oder um die Akzeptanz innerhalb einer Gemeinschaft gleicher Interessen. Es ging um einen Ausgleich zum Berufsleben, um die Suche nach einem philosophischen Weg oder schlicht um die infame Fähigkeit anderen Schmerzen zuzufügen.
Mittlerweilen bin ich der Überzeugung, dass die eigentliche Motivation, die also, die hinter den vorgeschickten Gründen herrscht, eine gänzlich andere und vor allem - zumindest bei erwachsenen Anhängern - fast immer ein und die Selbe ist: Die Aufwertung des eigenen Persönlichkeitsbildes durch eine angebliche Fähigkeit und das damit verbundenen und erhoffte gesellschaftliche Ansehen und das Ansehen vor sich selbst!
Dies ist auch der Grund, weshalb in den Kampfkünste Erfolge, Titel und Urkunden einen höheren Sellenwert genießen als das `sich Selbst sein´, das `sich Selbst genügen´ und auch höher angesiedelt sind als stetes Streben nach Verbesserung der eigenen Fähigkeiten."
Um was es in der Kunst als immer nur gehen sollte sind Leidenschaft und Können. Was das genau ist? Hier, bitte schön:
1) YouTube - Awsome Guitar Player (http://fr.youtube.com/watch?v=mZTziYivOLA&feature=related)
2) YouTube - Amazing flamenco dancer in Barcelona (http://fr.youtube.com/watch?v=mxN0HSWzx3E&feature=related)
Ciao,
Roberto
Schöner Text ...
Des Menschen letztendliche Suche - des Geistes unendliche Resonanz.
Die Sucher werden süchtig im Aussen. Erfinden Drogen, Symbole, Grade, Finanz- und Politmonster…
Die Finder werden fündig im Innen. Finden Ich, Es, Sein. In Allem.
Dazu geben uns Künstler Bilder, wie nur der natürliche Genius sie durchwirken kann. Durch sich und ihre Instrumente.
YouTube - Joscho Stephan - After You've Gone (http://de.youtube.com/watch?v=Sfj10h87CrY)
.
lebowski
25-05-2008, 09:53
YouTube - Joscho Stephan - After You've Gone (http://de.youtube.com/watch?v=Sfj10h87CrY)
.
Mensch, hab ich mich erschrocken, als ich gerad den Gitarerro und dann noch den Namen Josch..... gelesen habe. Fürn Moment dachte ich, der "Joschi" kann wirklich ALLES...:D
Zur Sache:
Ich könnte jetzt auch noch vids von Al Di Meola, John McLaughlin oder Paco de Lucia hier posten...;)
Ich glaub aber, diese Vergleiche (Musik-Künstler/Kampf-Künstler) hinken ein wenig.
In der Musik geht es doch darum, dass Instrument so gut wie möglich zu beherschen.
In der Kampfkunt dagegen (zusätzlich zu dem) auch, einen Menschen so schnell wie möglich zu besiegen...
Gerade hier im Board ist doch meist von "weniger ist mehr" die Rede.
Das "Künstlerische" in einem Kampfstil (z.B -ing -un) ist doch meist nebensächlich, oder?
Wenn diese Vergleiche aber zeigen sollen, dass man keine Urkunden o.ä. braucht, um ein erstklassiger Musiker zu werden - ja, da gebe ich Euch Recht.;)
Gruß
Ralf
soi_chong
25-05-2008, 11:07
...
Gerade hier im Board ist doch meist von "weniger ist mehr" die Rede.
Das "Künstlerische" in einem Kampfstil (z.B -ing -un) ist doch meist nebensächlich, oder?
Gruß
Ralf
ja das künstlerische...:rolleyes:
Letztens war doch so ein Video hier...irgendwie Chi- Kräfte in der Siu- Nim- Tau :D:D:D
das war doch künstlerisch;):rolleyes::D
Gruß
In der Musik geht es doch darum, dass Instrument so gut wie möglich zu beherschen.
In der Kampfkunt dagegen (zusätzlich zu dem) auch, einen Menschen so schnell wie möglich zu besiegen...
Gerade hier im Board ist doch meist von "weniger ist mehr" die Rede.
Das "Künstlerische" in einem Kampfstil (z.B -ing -un) ist doch meist nebensächlich, oder?
Wenn diese Vergleiche aber zeigen sollen, dass man keine Urkunden o.ä. braucht, um ein erstklassiger Musiker zu werden - ja, da gebe ich Euch Recht.;)
Gruß
Ralf
In der Kunst geht es darum stets besser zu werden, mit dem System als Einheit zu agieren. Es geht um Leidenschaft, Hingabe und Fleiss. Für all das bedarf es keiner Ukunde, keines Grades .... übrigens bedarf es auch keiner Grade um einen Gegner zu besiegen. Dafür sind nur drei Faktore notwendig: Cojones, Können und etwas Glück.
Roberto
Killer Joghurt
25-05-2008, 17:07
Dafür sind nur drei Faktore notwendig: Cojones, Können und etwas Glück.
jetzt spam ich zwar wieder aber ich erinnere da gerne an nen ausschnitt aus rockie.
rockie: hey paulie was heißt eigentlich cojones?
paulie: cojones ist spanisch und heißt auf latein Nüsse!
marcelking
25-05-2008, 19:15
Na gut ein Rocky Zitat was zum Thema Spam passt!
Rocky: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!:D
Sorry!
@lebowski … (1) In der Musik geht es doch darum, dass Instrument so gut wie möglich zu beherrschen. In der Kampfkunst dagegen (zusätzlich zu dem) auch, einen Menschen so schnell wie möglich zu besiegen … (2) Das "Künstlerische" in einem Kampfstil (z.B -ing -un) ist doch meist nebensächlich, oder? …
[1] Das eine bedingt das andere, weil alle Körper/VerKörperungen Sonant sind. Sie folgen dem gesetzesmäßigen Spiel natürlicher Führungs-Größen. Und bei allen Körpern/Verkörperungen (KKler, Musiker/Künstler…) gewinnt der, dem das Spiel der Werkzeuge mit Resonanz und Dissonanz am besten gelingt. [2] Hauptsächlich gelingt (nicht nebensächlich), mittels intelligenter reduziertester Formen - quasi Miniscripte von Karrikaturen - an solche Stellen, die seit Ur-Zeiten gewohnt sind diese situationsgerecht aufzurufen. Bewusst losgelassener Wille kann diese Routinen gezielt abrufbar fliessend nutzen. Stress, ungezielt auslösen. Ersteres nähert sich der Kunst sehr. Dabei fließt alles zusammen: Minimaler Energieeinsatz, maximale Kontrolle, ganzheitliche Situationserfassung, Indentitäts- und Zeitverlust. Durchwirken, z.B. KK-Formen, Körper so nicht, so handelt es sich um keine Kunst, sondern um etwas Künstliches...
@Roberto … In der Kunst geht es darum stets besser zu werden, mit dem System als Einheit zu agieren. Es geht um Leidenschaft, Hingabe und Fleiss. Für all das bedarf es keiner Urkunde, keines Grades .... übrigens bedarf es auch keiner Grade um einen Gegner zu besiegen. Dafür sind nur drei Faktoren notwendig: Cojones, Können und etwas Glück.
Ja. Leidenschaft, Hingabe, Fleiss, Können, Cojones beispielweise, sind sekundäre Aus-Wirkungen von Kräften, deren primärer Ursprung uns immer verborgen bleibt. Gänzlich anders, verhält es sich mit dem Glück allerdings. Keiner kann Glück haben, den niemand kann Glück besitzen, aber den Augenblick des Glücks, den können wir genießen. Und das ist eine Gnade - wie die Freiheit. Deren unterschiedlichen Gestaltungs-Arten, bieten uns die wahren Künstler. Durch ihre Ausführungen, mit ihren Instrumenten, Bildern, Skulpturen, Körpern…
.
Sportler
27-05-2008, 11:49
In der Kunst geht es darum stets besser zu werden, mit dem System als Einheit zu agieren. Es geht um Leidenschaft, Hingabe und Fleiss. Für all das bedarf es keiner Ukunde, keines Grades .... übrigens bedarf es auch keiner Grade um einen Gegner zu besiegen. Dafür sind nur drei Faktore notwendig: Cojones, Können und etwas Glück.
Roberto
Kämpfen ist nicht nur Kunst. Wenn du jetzt nicht viel von Prüfungen und den damit einhergehenden Graduierungen hältst, dann würdest du auch zu einem Arzt gehen, der nichts vorweisen kann? Bzw. zu einem Heilpraktiker? Ich weiß nicht, inwiefern du dich z.B. mit diesem Thema auskennst, aber ein Heilpraktiker muss NICHTS nachweisen, nichts studieren, nichtmal aufschreiben, was er dir empfohlen hat.
Ein Doktor hingegen, der hat studiert, hat Prüfungen abgelegt und bestanden, Praktika besucht. Klar können dem auch Fehler passieren - aber im Schnitt ist der Behandlungsansatz wahrscheinlich deutlich besser.
Ähnlich kann man es mit Graduierungen in der Kampfkunst sehen. Sie zeugen davon, dass jemand eine gewisse Zeit mit dem Sport zu tun hat. Dass jemand Prüfungen abgelegt hat, etc.
Klar braucht es das nicht unbedingt. Aber je mehr Leute etwas machen, desto mehr schwarze Schafe gibt es.
Deshalb ist es für mich absolut ok, wenn Randsportarten(!) wie VT und italienischer Messerkampf für sich Graduierungen ablehnen. Aber davon auf die Allgemeinheit zu schließen ist ... zumindest nachlässig.
So... Jetzt hab ich mir den Schmerz von der Seele geredet.
Kämpfen ist nicht nur Kunst. Wenn du jetzt nicht viel von Prüfungen und den damit einhergehenden Graduierungen hältst, dann würdest du auch zu einem Arzt gehen, der nichts vorweisen kann? Bzw. zu einem Heilpraktiker? Ich weiß nicht, inwiefern du dich z.B. mit diesem Thema auskennst, aber ein Heilpraktiker muss NICHTS nachweisen, nichts studieren, nichtmal aufschreiben, was er dir empfohlen hat.
Ein Doktor hingegen, der hat studiert, hat Prüfungen abgelegt und bestanden, Praktika besucht. Klar können dem auch Fehler passieren - aber im Schnitt ist der Behandlungsansatz wahrscheinlich deutlich besser.
Ähnlich kann man es mit Graduierungen in der Kampfkunst sehen. Sie zeugen davon, dass jemand eine gewisse Zeit mit dem Sport zu tun hat. Dass jemand Prüfungen abgelegt hat, etc.
Klar braucht es das nicht unbedingt. Aber je mehr Leute etwas machen, desto mehr schwarze Schafe gibt es.
Deshalb ist es für mich absolut ok, wenn Randsportarten(!) wie VT und italienischer Messerkampf für sich Graduierungen ablehnen. Aber davon auf die Allgemeinheit zu schließen ist ... zumindest nachlässig.
So... Jetzt hab ich mir den Schmerz von der Seele geredet.
Diese blöden Vergleiche nehme ich mal als Vorlage!
Worin wird den ein angehender Arzt geprüft? in seinem Fachwissen oder?
Was macht denn der Bäckerlehrling in seiner Prüfung - backen, oder?
Was macht den der Schüler in seiner Deutschprüfung - er wird in Deutsch geprüft , oder?
Was macht denn ein Pilot in seiner Prüfung.... er fliegt!!!
In was sollte denn wohl ein Kämpfer geprüft werden ???
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.