PDA

Vollständige Version anzeigen : PTK oder KM? Was würdet ihr mir raten?



leutnant
04-01-2009, 14:08
Hi,
hatte vor einiger Zeit vor, Krav Maga für die SV zu trainieren, da mir das Training doch ne Nummer zu monoton war hab ich dann die Lust dazu verloren und erstmal nix trainiert.

Vor kurzer Zeit war ich beim PTK und hab dort einmal mitgemacht, fand es rein vom optischen, also wenns der Trainer vormacht schon recht überzeugend was SV angeht.
Viel Kniegestochere, viele Watschen, viel schnelles am Gegner rumwuseln wie es die WTfraktion auch gerne macht.

Beim nachmachen fand ich persönlich es schon sehr kompliziert, fast schon zu kompliziert (hab ADS, also auch Kurzzeitgedächtnisstörungen und mus komplizierte Bewegungsabläufe lange üben bis sie sitzen, dann gehts aber genauso gut wie bei den anderen!).

Kam mir genauso verplant vor wie beim BJJ und für die SV ist was simples wohl vorzuziehen, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.

Um viel zu üben muss die Sache einen auch bei Laune halten, von dem her finde ich das waffenfreie Training des PTK irgendwie cooler als KM aber es kommt auch ne Menge Waffentraining.

Für die SV finde ich Waffen total bekloppt!

Wer hat immer ein Messer dabei und den Mut es trotz der rechtlichen Folgen einzusetzen??
Ok, es ist klein und passt in jede Hosentasche, aber vor Gericht hat man verloren wenn man sich mit nen Messer verteidigt hat!

>Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Welten<

Wie siehts mit den Stöcken aus?
Die sind zu unhandlich um sie an sich zu tragen (oder gibts die auch zum ausfahren?).
Wenn man die mitnehmen will braucht man ne Tasche, also mus man die für die SV extra auspacken.

Ich persönlich würde diese ganzen Waffen sehr gerne einsetzen, die Stöcke geben einen Reichweitenvorteile und m.M. würde sich das doch gut mit WTF TKD kombinieren lassen, die pfeifen ja bekanntlich auf ihre Hände. :p
Als Spielerei und Ergänzung fände ich Tritte wirklich nicht übel!

Das KM dagegen hat einen recht guten Ruf und von einmal zuschauen kann ich noch lange nicht beurteilen wie monoton es denn endgültig ist.
Alerdings ists auch sehr teuer und im moment In, d.h. es wird oft einfach nur nachgeplappert das es so megatoll ist.

Ich werde beides in nächster Zeit probeweise trainieren und dann mal sehen was mir brauchbarer erscheint.

Was würdet ihr mir raten?
Ich finde Waffen eigentlich cool und auch praktikabel aber rechtlich ists wohl besser man lässts bleiben, oder?
PTK ist bissl kompliziert weil die Techniken oft aus ca. vier bis fünf Schritten bestehen, ich bräuchte also noch Übung ausserhalb des Vereins was nicht immer realisierbar ist.
Wenn dann auch noch Waffen dazu kommen geht der m.M. wichtigere Teil also waffenfrei wieder etwas verloren.

KM dagegen ist wohl sehr simpel, ausserdem beschränkt man sich auf reine SV bei der auch das Wegrennen dazu gehört aber irgendwie wirkts bissl öde.

Ich weiß selbst, da kann man nicht viel raten weils eher Geschmackssache ist in unserer heutigen Kampfkunstwelt, da kauft man ein Produkt das einen mehr anspricht, genauso wies mit Autos ist.

Naja, würde mich trotzdem freuen wenn mir jemand bei der Entscheidung hilft.

BenitoB.
04-01-2009, 14:10
die quintessenz: du sagst es selber,woher willste wissen,nach einmaligem zuschauen,ob irgendein training zu monoton ist.
ich würd zwei-dreimal probetraining,bei beiden (ptk und km) machen. wenn du km machen willst würde ich dir in münchen das km center nahe legen.

Eskrima-Düsseldorf
04-01-2009, 14:23
(hab ADS, also auch Kurzzeitgedächtnisstörungen und mus komplizierte Bewegungsabläufe lange üben bis sie sitzen, dann gehts aber genauso gut wie bei den anderen!).


Mal von dem ganzen "SV-Quatsch :)" abgesehen wäre es vielleicht für Dein ADS sehr gut wenn Du Dich auf "etwas kompliziertere" Bewegungsfolgen trainierst.

Grüße
Christian

leutnant
04-01-2009, 14:35
Mal von dem ganzen "SV-Quatsch :)" abgesehen wäre es vielleicht für Dein ADS sehr gut wenn Du Dich auf "etwas kompliziertere" Bewegungsfolgen trainierst.

Grüße
Christian

Du meinst als eine Art Gehirnjogging??

Kannst du mal aufklären was du als SV-Quatsch interpretierst, gerne auch per PM, wir wollen den Mods nicht unnötig Arbeit machen.

Eskrima-Düsseldorf
04-01-2009, 14:43
Ja, wie eine Art Gehirnjogging - guter Vergleich.

Mit SV Quatsch meine ich, dass der SV-Gedanke bei der Wahl einer Kampfkunst oft zu sehr überbewertet wird. Quatsch war dabei ironisch gemeint - dafür die "Gänsefüßchen"

Viel wichtiger sind doch die Fragen:


Tut Dir das Training gut?
Kommst Du mit den Leuten klar?
Liegt Dir die Art der Bewegung?


usw. Wenn Dir z. B. das Training hilft mit dem ADS besser umzugehen gewinnst Du doch erheblich an Lebensqualität oder nicht?

Ob jetzt Krav Maga, PTK, ECP, JuJutsu, Basic-Knife-Defense.... besser zur Selbstverteidigung geeignet sind sollte davor doch in den Hintergrund treten denke ich zumal Dir die Frage nach dem "besten SV System" sowieso keiner beantworten kann.

Grüße
Christian

leutnant
04-01-2009, 15:00
Ja, wie eine Art Gehirnjogging - guter Vergleich.

Ist ein Argument!



Mit SV Quatsch meine ich, dass der SV-Gedanke bei der Wahl einer Kampfkunst oft zu sehr überbewertet wird. Quatsch war dabei ironisch gemeint - dafür die "Gänsefüßchen"

OK, dachte du bist ein Kritiker dieser ganzen UltimateNahkampfElitesoldatenKampfstile, was ich auch verstehen könnte.



Viel wichtiger sind doch die Fragen:


Tut Dir das Training gut?
Kommst Du mit den Leuten klar?
Liegt Dir die Art der Bewegung?


Ok, diese Punkte werde ich wenns bei PTK wieder losgeht mal beachten!
Der PTKladen bietet die möglichkeit einen Monat kostenlos mitzumachen um zu sehen ob man das auch machen will! Ein Monat ohne Verpflichtung ist nicht bei jeden KKgeschäft möglich!


usw. Wenn Dir z. B. das Training hilft mit dem ADS besser umzugehen gewinnst Du doch erheblich an Lebensqualität oder nicht?

Problem ist wie schon geschrieben mein schlechtes Kurzzeitgedächtnis!
Ich brauche länger als die meisten anderen die Techniken auswendig zu lernen und verliere dann schnell mal die Geduld und den Mut wenn nix klappt.

Naja, werde mir in der Gruppe paar Leute raussuchen mit denen ich noch nebenher üben kann, vielleicht kriege ich sogar den Trainer dazu noch nebenher bissl zu üben!

Ich finde es mit komplexen KK änlich wie mit einen Musikinstrument.
In der Musikschule lernt man etwas neues aber üben mus man selbst.


Ob jetzt Krav Maga, PTK, ECP, JuJutsu, Basic-Knife-Defense.... besser zur Selbstverteidigung geeignet sind sollte davor doch in den Hintergrund treten denke ich zumal Dir die Frage nach dem "besten SV System" sowieso keiner beantworten kann.

Das ist richtig!
Dieser Thread ist ja hauptsächlich eine kleine Entscheidungshilfe.

PS: Danke das du das ADS bei deinen Argumenten mitbedacht hast!!

Eskrima-Düsseldorf
04-01-2009, 15:34
Problem ist wie schon geschrieben mein schlechtes Kurzzeitgedächtnis!
Ich brauche länger als die meisten anderen die Techniken auswendig zu lernen und verliere dann schnell mal die Geduld und den Mut wenn nix klappt.


Ja, mit den Problemen kämpfen wir ja alle mehr oder weniger - für Dich wird es dann halt härter aber es ist zu schaffen - das ist doch mal ein Ziel :)

Viel Erfolg
Christian

mario63
04-01-2009, 16:27
Also PTK kenne ich nicht, kann also nix dazu sagen. Aber wenn es dir um SV geht, ist die Einfachheit der KM-Techniken in doppelter Hinsicht wertvoll: 1. man lernt es schnell: 2. man kann es auch unter Stress abrufen.

Und so etwas wie monotones KM-Training ist ja schon fast ein Paradoxon, da man ja den Schwierigkeitsgrad des Trainings jederzeit erhöhen kann. Also ich kann mir nicht vorstellen, das man da jemals wirklich fertig wird.

Das mit dem Gehirnjogging ist sicher ne andere Sache, aber ich glaube, das kann man ja bestimmt auch anders trainieren (falls man es trainieren kann).