Lefte
27-04-2009, 14:59
Hallo KKB-Community,
habe mich entschieden in einem Kung-Fu Anfängerkurst einzuschreiben, da ich den Geschichtlichen und Traditionellen Hintergrund der KK sehr mag und allgemein daran interessiert bin. Meine Ziele sind Agilität, Konzentration, Kraft, Reaktion und natürlich Selbstverteidigung. Habe auch die FAQ gelesen und rausbekommen dass Kung Fu sich gut zur SV nutzen lässt aber auch für viele andere Dinge.
Da ich im Raum Stuttgart etwas suche bin ich auf die Kung Fu Schule Stuttgart gestoßen.
Kung Fu Schule Stuttgart - Schule für Shaolin Kung Fu und Tai Chi (http://www.kung-fu-stuttgart.de/)
Dort wird im ersten Jahr Tan-Tui etc all die Grundlagen durchgangen. Finde ich schon mal gut weil man sich so intensiv mit Grundlage beschäftigt.Später wählt man dann Immitationsstile”, “Innere Stile” und “Shaolin Kung Fu....
Da ich zu den äußeren Stilen neige finde ich Shaolin Kung Fu sehr interessant.
Doch was ist genau der Unterschied und was wird da gemacht? Habe es in wikipedia nicht genau verstehen können. Eine zweite Frage wäre, gibt es Sprungkicks oder gar etwas was in Richtung "Wushu" geht? Also Rad ohne Hänge etc. Das wäre für mich der weggelassen werden könnte aber wenn er drin ist wäre es perfekt. Also auch was in Sahcen ästhetik.
Danke,
Lefte
habe mich entschieden in einem Kung-Fu Anfängerkurst einzuschreiben, da ich den Geschichtlichen und Traditionellen Hintergrund der KK sehr mag und allgemein daran interessiert bin. Meine Ziele sind Agilität, Konzentration, Kraft, Reaktion und natürlich Selbstverteidigung. Habe auch die FAQ gelesen und rausbekommen dass Kung Fu sich gut zur SV nutzen lässt aber auch für viele andere Dinge.
Da ich im Raum Stuttgart etwas suche bin ich auf die Kung Fu Schule Stuttgart gestoßen.
Kung Fu Schule Stuttgart - Schule für Shaolin Kung Fu und Tai Chi (http://www.kung-fu-stuttgart.de/)
Dort wird im ersten Jahr Tan-Tui etc all die Grundlagen durchgangen. Finde ich schon mal gut weil man sich so intensiv mit Grundlage beschäftigt.Später wählt man dann Immitationsstile”, “Innere Stile” und “Shaolin Kung Fu....
Da ich zu den äußeren Stilen neige finde ich Shaolin Kung Fu sehr interessant.
Doch was ist genau der Unterschied und was wird da gemacht? Habe es in wikipedia nicht genau verstehen können. Eine zweite Frage wäre, gibt es Sprungkicks oder gar etwas was in Richtung "Wushu" geht? Also Rad ohne Hänge etc. Das wäre für mich der weggelassen werden könnte aber wenn er drin ist wäre es perfekt. Also auch was in Sahcen ästhetik.
Danke,
Lefte