PDA

Vollständige Version anzeigen : und wieder einmal: Welche Kampfkunst bzw. Kampfsportart suche ich?



Oziriz
03-07-2009, 10:44
Hy erstmal an die Boardgemeinde. Die Überschrift sagt ja in wirklichkeit schon alles. Bevor ich aber zu meiner zentralen Frage und meinen Wünschen/Vorstellungen komme noch ein paar Worte zu mir.

Ich bin 21 und beruflich seit einigen Jahren als Kadersoldat beim Österreichischen Bundesheer tätig. Ich bin dadurch also körperlich bereits vorgebildet. Seit meinen anfängen (und eigentlich schon davor) habe ich stets mit dem Wunsch bzw. dem Gedanken gespielt nebenbei Kampfsport/Kampfkunst zu betreiben um mich einerseits vielleicht in der Privatzeit auch Militärisch weiterzuentwickeln, als auch meinen sportlichen Horizont und meine Sportlichen Leistungen dadurch zu erweitern. Aus beruflichen Gründen zieht es mich jetzt demnächst für einige Jahre in eine andere Stadt. Durch die Tatsache dass ich dort in meiner Freizeit wenig Perspektive sehe (da ich dort niemanden kenne) habe ich mich jetzt endlich dazu entschlossen dort mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen. Jetzt beschäftigt mich natürlich wie jeden Anfänger der nicht von einem besonderen Stil angetan ist die frage: "Womit soll ich anfangen?". Erschwerend kommt hinzu, dass ich mich seit einiger Zeit für MMA interessiere und mich vielleicht in Folge meines Trainings dazu entschließen würde in diese Richtung zu gehen.

Jetzt zu meinen Ansprüchen:

- Es sollte eine effektive Kampfsportart/Kampfkunst sein, da ich natürlich auch für den Militärischen Nahkampfgebrauch trainiere (ich bin mir bewusst dass es keine "Beste" gibt, allerdings serwohl welche die weniger oder mehr Effektivität zeigen)

- Ich sollte sie im weiteren Gebrauch für eine Weiterentwicklung in Richtung MMA verwenden können.

Ein reiner MMA Verein würde mich weniger reizen. Wenn ich in diese Richtung gehen möchte dann durch Crosstraining, welches mir eher zu einer individuellen Entwicklung meiner Kampfkünste hilft.

In diesem Zusammenhang hätte ich auch noch eine weitere Frage bzw. Bitte.

Wenn ihr mir eine KK vorschlägt dann hätte ich gerne noch einen Tipp oder einen Anreiz wie ich diese dann in verlauf MMA kombinieren könnte (genug Zeit dafür habe ich ja).

Ein Paar Grundgedanken habe ich mir natürlich selber auch gemacht. In der neuen Stadt bietet z.B. ein Verein sowohl Wing Chun als auch Thaiboxen an. Ich würde also theoretisch mit dem Gedanken spielen Wing Chun als Grundbasis zu verwenden und dann in weiterer Folge mit Thaiboxen + Grappling (keine ahnung welche Stile da wirklich effektiv sind) meine Fähigkeiten zu erweitern. Das sind allerdings alles nur unqualifizierte Hirngespenste und vielleicht bietet jemand anderes eine interessante Alternative.

Ich freue mich natürlich über jede Antwort und bedanke mich schon einmal im Vorraus!

mfg Oziriz

Kraken
03-07-2009, 11:01
lass auf jeden fall die finger von wing chun unnd allen inxbums stilen!

ausser du willst dich verscheissern lassen und dir müll erzählen lassen;)

wenn du aber wirklcih kämpfen lernen willst, ja dann MACH MMA!

thaiboxen udn grappling ist auf jedenfall eine gute wahl!

beim grappling gibts eigentlcih sehr wenig bullshit, die meisten schulen bieten bjj (brazilian jiu jitsu) oder luta livre an, da kannst du nicht viel falsch machen:)

Trisomie78
03-07-2009, 11:09
n breites spektrum decken stile wie hap ki do, jeet kune do oder ju jutsu.
wenn s dir um effektivität geht, musst du überlegen, wo du anfangen möchtest.
z.b. wäre ne kombination zwischen kickboxen + judo bestimmt nicht schlecht.
da lernst du einerseits richtig zu schlagen/kicken + andererseits hast du im judo n einblick in die nähere kampfdistanz. lernst zu hebeln und werfen.
ob du ks/kk beim bund jemals brauchst sei mal dahin gestellt.
natürlich gibts auch noch ne menge andere kk die genau so effektiv sind.
persönlich würd ich sagen, wenn dich mma interessiert, dann schau mal rein. wenn du s eh irgendwann mal probieren möchtest, dann versuch s doch gleich. warum über umwege gehn? wenn s nix ist, kannst ja immer noch weiter schaun.

hundzerberus
03-07-2009, 12:52
Wing Chun als Grundbasis zu verwenden und dann in weiterer Folge mit Thaiboxen + GrapplingErsetze Wing Chung durch Boxen und dann ergibt sich eine sehr logische und gute Kombination ;)

[Edit] Das ist keine Wertung des *ing *ung. Aber wenn Du MT und BJJ/LL mit Ziel MMA machen willst, dann ist Boxen einfach die beste Basis.

Mongoose
03-07-2009, 17:34
Wie oben schon erwähnt ist Hapkido eine gute SV Methode die auch in vielen Spezialeinheiten gelehrt und angewandt wird. Für deine spätere Kariere im Bereich MMA wäre HKD dahin gehend Hilfreich, das Du eine Grundlage für Kicks lernst, sowie viele verschiedene Würfe, Hebel und Nervendruckpunkte mit denen Du deinen Gegner voralldingen in Naher Distanz "kontrollieren" kannst.

MrBlue
03-07-2009, 19:43
Ich würde dir Muay Thai + Grappling (Ringen oder BJJ) empfehlen...
wenn du wirklich irgentwas vorneweg machen willst, geh (wie hier schon geschrieben wurde) ins Boxtraining

Oziriz
03-07-2009, 22:03
Ich danke erstmal für die vielen Antworten.

Paar fragen tun sich mir allerdings durch die Antworten schon auf.

"Finger weg von Wing Chun und allen inxbums stilen"

Gibt es dafür auch irgendeinen Grund? Schön wenn du mir das jetzt sagst, aber so verstehe ich den Grund nicht.

"ob du ks/kk beim bund jemals brauchst sei mal dahin gestellt."

Fakt ist dass der Waffenlose Nahkampf in jedem Militär der Welt zu einer erweiterten Ausbildung angeboten wird. Die Notwendigkeit steigert sich je nach Waffengattung (so ist Waffenloser Nahkampf z.B. bei der Militärischen Exekutive -MP- Standart bei der Ausbildung). Aber ganz gleich dessen... wenn man es kann, braucht man sich über die eventuelle Notwendigkeit keine Gedanken mehr machen.

Inwieweit ergänzt Boxen Muay Thai? Was lerne ich beim Boxen was ich nicht automatisch beim Thaiboxen auch lerne?

Weiters hätte ich noch eine letzte, vielleicht etwas komplexere Frage.

Wieso ist MMA so festgefahren? Kickboxen/Muay Thai + Grappling = MMA? Das kann ja nicht der Grundgedanke dabei gewesen sein oder? Die Regelfreiheit sollte es doch allen Kampfsportarten und Kampfkünsten erlauben sich komplett entfalten zu können, aber trotzdem läuft es nur auf eine Hand voll Kombinationen hinaus die sich oft nicht schwerwiegend unterscheiden. Sind Chinesische KK so schlecht dass sie nicht funktionieren?Wieso ist MMA so festgefahren? Kickboxen/Muay Thai + Grappling = MMA? Das kann ja nicht der Grundgedanke dabei gewesen sein oder? Die Regelfreiheit sollte es doch allen Kampfsportarten und Kampfkünsten erlauben sich komplett entfalten zu können, aber trotzdem läuft es nur auf eine Hand voll Kombinationen hinaus die sich oft nicht schwerwiegend unterscheiden. Sind Chinesische KK so schlecht dass sie nicht funktionieren?

Das ist jetzt zwar alles nur geistiges Onanieren aber rein von der Überlegung her.

(Kickboxen/Boxen/Muay Thai) + (Ringen/BJJ/JJ/LL/Sambo) = MMA

Zumindest eine der Komponenten müste man doch theoretisch individuell ersetzen können und trotzdem effektiv bleiben oder? Wobei das bei den Bodenkampfarten schon schwieriger ist. Wenn man die weg lässt muss man schon sehr gut darin sein zu verhindern in den Bodenkampf zu kommen, sonst verliert man einfach. Aber die Boxvarianten müssten sich doch theoretisch ersetzen, bzw. erweitern lassen oder? Kann sein dass das Bullshit hoch 100 ist, aber so ca. spielt es sich in meinem Kopf ab.

Ich denke ein einzelner MMA verein der alles alla "all inklusive" trainiert würde mir nur unnötig die Experimentierfreudigkeit nehmen, welche durch ein Crosstraining vielleicht gefördert wird.

shenmen2
03-07-2009, 22:40
Inwieweit ergänzt Boxen Muay Thai? Was lerne ich beim Boxen was ich nicht automatisch beim Thaiboxen auch lerne?
Du lernst nichts extra, aber eben sehr vertieft Boxtechniken.

Sind Chinesische KK so schlecht dass sie nicht funktionieren?
Schlecht ? Chinesische KK sind wunderschön, vielseitig, ganzheitlich und im Gegensatz zu MMA kann man sie (je nach Stil) bis ins hohe Alter betreiben.

Ich denke ein einzelner MMA verein der alles alla "all inklusive" trainiert würde mir nur unnötig die Experimentierfreudigkeit nehmen, welche durch ein Crosstraining vielleicht gefördert wird.
:rolleyes: Nun such dir doch erstmal mal einen MMA-Verein und probier aus, ob dir der Sport wirklich gefällt. Wenn ja, trainier ihn oder such dir "Vorbereitungskampfsportarten", um ihn dann später mal zu trainieren. Wenn nein, vergiss MMA und such dir einfach ohne "MMA-Tauglichkeitsbrille" einen oder mehrere KS/KK, die dir Spass bringen.

Kyoshi
04-07-2009, 06:15
@Oziriz

Schau Dir doch erst einmal die Clubs / Vereine in deiner Gegend an.
Entscheide dann was ansprechen ist und was Dich interessiert.
In manchen Vereine wird sogar auf die Wünsche der Schüler eingegangen ;)

Kraken
04-07-2009, 09:59
weshalb kein inxbums?

weils nichts taugt, deswegen;) ist nru verblendung und reinlegen von leuten die dem glauben schenken, wenn verbreitet wird, dass du damit tatsächlich kämpfenr lernen würdest...



im boxen lernst du im vergleich zum muay thai die schlagtechniken tiefergehend, ein wichtiger grund fürs boxen:)

es läuft deswegen auf eien handvoll kamfpsoprtarten heraus, weil das diejenigen sind die sich nicht in stupidem nachahmen verbreitet haben, sondern durch stetes verbessern im wettkampf, die besten udn realistischten kampfkünste der welt, da gibts nicht so viele von! und ein paar davon sind halt noch verbreiteter als andere und die werden dann eher trainiert:)

Oziriz
05-07-2009, 15:27
@Oziriz

Schau Dir doch erst einmal die Clubs / Vereine in deiner Gegend an.
Entscheide dann was ansprechen ist und was Dich interessiert.
In manchen Vereine wird sogar auf die Wünsche der Schüler eingegangen ;)

Dass ich mir die MÖglichkeiten vorher ansehen sollte war mir schon klar. Solange ich noch nicht umgezogen bin geht das allerdings schwer ;). Deshalb wollte ich mich vorweg schon einmal irgendwo diesbezüglich aussprechen.