Vollständige Version anzeigen : Mobbing an Schulen
Hallo,
ich stelle fest das bei mir und der nachbarschule das mobbing angestiegen ist.
Ich persönlich werde nicht gemobbt aber es gibt viele die es werden
Jetzt zur frage in wiefern beeinflusst die ausübung einer Kampfsportart
das man nicht in die situation kommt gemobbt zu werden.
Bei mir gibt es einen jungen der sehr stark gemobbt wird und auch mehrermals zusammengeschlagen wurde. Die Lehrer sagen zwar das sie etwas unternehmen aber ich denke die Angst selber verschlagen zu werden ist größer (ist schonmal passiert).Nun hat der junge mich angesprochen ob er nicht zu uns ins training kann damit er stärker und selbsbewusster wird und sich vllt. verteidigen kann. Er ist 14 jahre alt.
was meint ihr dazu ?
Pfadfinder
17-07-2009, 12:26
Nimm ihn mit...
Aber wahrscheinlich wird er das gelernte auch umsetzen...aber dafür macht man es ja.
Und ja Mobbing wird mehr! Weil die Idioten auch immer mehr werden...
Kenji the next Lee
17-07-2009, 12:29
was soll man dazu meinen? natürlich sollte er eine sv machen um sich verteidigen zu können das sowas nie wieder passiert. was mich aber wundert das du nicht das gepostet hast...
Hallo,
ich stelle fest das bei mir und der nachbarschule das mobbing angestiegen ist.
Ich persönlich werde nicht gemobbt aber es gibt viele die es werden
Jetzt zur frage inwiefern beeinflusst die ausübung einer Kampfsportart
mich dazu Nothilfe zu leisten wenn so etwas dann sogar körperlich ausarten sollte?
Persönliche Erfahrung: Wenn bekannt wird, dass man irgentwas in der richtung KS, SV macht wollen sich die Mobber immer mit einem Prügeln. Lehrer kann man sowie so vergessen, die Meisten machen nichts.:mad:
Was wirklich hilft (auch wenn das normalerweiße nicht meine art ist und ich in der Regel alles friedlich regeln möchte, wenn es dann möglich ist): Der soll einfach bei der nächsten gelegenheit einem der ihn Blöd anmacht ohne vorwarnung vor allen leuten ein Schlag driekt ins gesicht verpassen.:sport069:
Das hat zumindest bei mir dafür gesorgt das ich polötzlich der King war und der Idiot der mich seid Monaten nervte von allen ausgelacht wurde.:D
Ärger gabs danach keinen, sonst hätte der ja auch zugeben müssen das er mich Rechtwiedrig angegriffen hat. Es macht dabei schon sinn zu warten, bis eine Notwehrsituation vorliegt.:-§
Und wenn du einiger massen gut bist in dem was du machst da wäre es auch nicht falsch, sondern sehr gut wenn du diesen Typen bei der nächsten gelegenheit mal zeigst was du von Mobbing hälst...:aufsmaul:
Persönliche Erfahrung: Wenn bekannt wird, dass man irgentwas in der richtung KS, SV macht wollen sich die Mobber immer mit einem Prügeln.
Was wirklich hilft (auch wenn das normalerweiße nicht meine art ist und ich in der Regel alles friedlich regeln möchte, wenn es dann möglich ist): Der soll einfach bei der nächsten gelegenheit einem der ihn Blöd anmacht ohne vorwarnung vor allen leuten ein Schlag driekt ins gesicht verpassen.:sport069:
Das hat zumindest bei mir dafür gesorgt das ich polötzlich der King war und der Idiot der mich seid Monaten nervte von allen ausgelacht wurde.:D
Ärger gabs danach keinen, sonst hätte der ja auch zugeben müssen das er mich Rechtwiedrig angegriffen hat. Es macht dabei schon sinn zu warten, bis eine Notwehrsituation vorliegt.:-§
Und wenn du einiger massen gut bist in dem was du machst da wäre es auch nicht falsch, sondern sehr gut wenn du diesen Typen bei der nächsten gelegenheit mal zeigst was du von Mobbing hälst...:aufsmaul:
Also wenn ich gemobt werden würde und die Mobber sich dann mit mir schlagen wollen weil die wissen dass ich ks mache, dann sollen sie doch kommen dann zeige ich ihnen wasn haken ist :). Ich kann dir zustimmen, einmal richtig ausrasten lässt die meisten verstummen wenn man dann noch ein paar Leute kennt gibts danach auch keinen Ärger bzw Rache. @threadsteller:
Natürlich sollte er ins Training bei euch , dann zeig ihm noch n paar Tricks was Streef SV angeht á la Bas Rutten ;) (wirklich gute Videos bei Youtube von ihm gemacht ,empfehlenswert). In nem Jahr kann er sich dann schon verteidigen und zack haut der mal nen Mobber berechtigterweise KD ,dann sind alle leise.Kennst du vllt die Leute die ihn mobben? dann könntest du auch mit ihnen "reden" dass sie das gefälligst lassen sollen.
Kenji the next Lee
17-07-2009, 13:25
Also wenn ich gemobt werden würde und die Mobber sich dann mit mir schlagen wollen weil die wissen dass ich ks mache, dann sollen sie doch kommen dann zeige ich ihnen wasn haken ist :). Ich kann dir zustimmen, einmal richtig ausrasten lässt die meisten verstummen wenn man dann noch ein paar Leute kennt gibts danach auch keinen Ärger bzw Rache. @threadsteller:
Natürlich sollte er ins Training bei euch , dann zeig ihm noch n paar Tricks was Streef SV angeht á la Bas Rutten ;) (wirklich gute Videos bei Youtube von ihm gemacht ,empfehlenswert). In nem Jahr kann er sich dann schon verteidigen und zack haut der mal nen Mobber berechtigterweise KD ,dann sind alle leise.Kennst du vllt die Leute die ihn mobben? dann könntest du auch mit ihnen "reden" dass sie das gefälligst lassen sollen.
YouTube - Bas Rutten Street Defense - The Better Version (http://www.youtube.com/watch?v=D3K-mrlYG7Y) ^^
@Te sag ihm er soll seinen hass mit ins training einfließen lassen :D
Persönliche Erfahrung: Wenn bekannt wird, dass man irgentwas in der richtung KS, SV macht wollen sich die Mobber immer mit einem Prügeln.
[...]
Und wenn du einiger massen gut bist in dem was du machst da wäre es auch nicht falsch, sondern sehr gut wenn du diesen Typen bei der nächsten gelegenheit mal zeigst was du von Mobbing hälst...:aufsmaul:
1. Das habe ich stets andersherum mitbekommen.
2. Vll möchte er sich nicht in die "schusslinie" bringen o.ä., deswegen:
Nimm den mal mit zum training und bearbeitet den richtig gut ;)
Lordnikon27
17-07-2009, 13:43
Kamfsport ist für den gemobbten sicherlich nicht falsch, auch wenn es sicherlich ne ganze Weile dauern wird, bis er was damit anfangen kann, brignt es auf jeden Fall Selbstbewusstsein und später eben auch die Möglichkeit, sich zu wehren.
Hat nicht bei solchen threads immer wer (evtl. Neopratze) Deeskalation durch kurzfristige totale Eskalation und "Kommandooperationen" etc. vorgeschlagen? :D
Pfadfinder
17-07-2009, 13:48
Kamfsport ist für den gemobbten sicherlich nicht falsch, auch wenn es sicherlich ne ganze Weile dauern wird, bis er was damit anfangen kann, brignt es auf jeden Fall Selbstbewusstsein und später eben auch die Möglichkeit, sich zu wehren.
Hat nicht bei solchen threads immer wer (evtl. Neopratze) Deeskalation durch kurzfristige totale Eskalation und "Kommandooperationen" etc. vorgeschlagen? :D
Kommandooperationen?
@ TE du solltest ihm vllt das Gefühl geben dazu zu gehören...das wird ihn weiter bringen als wenn er Thai-Boxen anfängt...außer er trainiert fanatisch und rächt sich furchtbar o_O
Lordnikon27
17-07-2009, 13:51
Kommandooperationen?
Grundidee war glaub ich immer, einen Mobber auf dem Klo oder so abzufangen und unmissverständlich klar zu machen, das weiteres Mobbing Foglen haben wird :rolleyes:
Weiß nicht mehr genau, musst du die hier fragen, die länger dabei sind, als ich ;-)
Persönliche Erfahrung: Wenn bekannt wird, dass man irgentwas in der richtung KS, SV macht wollen sich die Mobber immer mit einem Prügeln. Lehrer kann man sowie so vergessen, die Meisten machen nichts.:mad:
Was wirklich hilft (auch wenn das normalerweiße nicht meine art ist und ich in der Regel alles friedlich regeln möchte, wenn es dann möglich ist): Der soll einfach bei der nächsten gelegenheit einem der ihn Blöd anmacht ohne vorwarnung vor allen leuten ein Schlag driekt ins gesicht verpassen.:sport069:
Das hat zumindest bei mir dafür gesorgt das ich polötzlich der King war und der Idiot der mich seid Monaten nervte von allen ausgelacht wurde.:D
Ärger gabs danach keinen, sonst hätte der ja auch zugeben müssen das er mich Rechtwiedrig angegriffen hat. Es macht dabei schon sinn zu warten, bis eine Notwehrsituation vorliegt.:-§
Und wenn du einiger massen gut bist in dem was du machst da wäre es auch nicht falsch, sondern sehr gut wenn du diesen Typen bei der nächsten gelegenheit mal zeigst was du von Mobbing hälst...:aufsmaul:
hmm hab ich au schon dran gedacht aber ob das wirklich hilft
Kommandooperationen?
@ TE du solltest ihm vllt das Gefühl geben dazu zu gehören...das wird ihn weiter bringen als wenn er Thai-Boxen anfängt...außer er trainiert fanatisch und rächt sich furchtbar o_O
des ist so ne sache eig. hab ich mit ihm nichts zu tun er hat halt wind davon bekommen das ich muay thai mache und ob er mal mit kann
mein vater ist sein fußballtrainer die mutter hat in die sache erzählt
weil sie nicht mehr weiter wusste er ist jetzt auf die nachbarschule gewechselt die genau so schlimm ist
naja ich werde mich mal drum kümmern ;)
sonst macht es ja keiner
denke das ks schon gut ist weil man sich nicht so in die ecke drängen lässt wenn man weiß was man kann. aber vieleicht machen die leute die ihn mobben schon seit 6 jahren ks und nehmen sein ks-start ja als provokation oder rechtfertigung um ihn noch stärker zu mobben ala : na, wo bleibt jetzt dein MT, dachte du bist n kämpfer, wehr dich doch mal!
wenn du ihm helfen willst geh das nächste mal hin und mach den mobber so zur sau das er sich schämt. bei meschen in diesem alter reicht oft schon ein hasserfüllter blick
Immerfroh
17-07-2009, 14:01
Sollte man wirklich üblest gemobbt werden...wie bereits gesagt,den Täter alleine abfangen,zur Rede stellen und versuchen zur Einsicht zu lenken.
Sollte keine Besserung in Sicht sein dann würde ich persönlich etwas anderes sprechen lassen.....:rolleyes:
Denn dauerhaftes Mobbing, ist körperlich gesehen viel schlimmer(Spätfolgen usw.) als eine kleine Tracht Prügel.
Mein Tipp:Sofort handeln!
Black Adder
17-07-2009, 14:06
Hallo,
ich stelle fest das bei mir und der nachbarschule das mobbing angestiegen ist.
Ich persönlich werde nicht gemobbt aber es gibt viele die es werden
Jetzt zur frage in wiefern beeinflusst die ausübung einer Kampfsportart
das man nicht in die situation kommt gemobbt zu werden.
Bei mir gibt es einen jungen der sehr stark gemobbt wird und auch mehrermals zusammengeschlagen wurde. Die Lehrer sagen zwar das sie etwas unternehmen aber ich denke die Angst selber verschlagen zu werden ist größer (ist schonmal passiert).Nun hat der junge mich angesprochen ob er nicht zu uns ins training kann damit er stärker und selbsbewusster wird und sich vllt. verteidigen kann. Er ist 14 jahre alt.
was meint ihr dazu ?
Nimm ihn mit. Ohne frage. Wenn er dich schon danach fragt. Wer sich auf lehrer verlässt der ist verlassen. War schon zu meiner zeit so.
meinst du psychisch?
ja, viele leute die sich nicht wehren und immer gemobbt werden haben später nen ganz schoönen ego-knicks.
vieleicht auch zum lehrer gehen (hab ich nie gamcht aber jetzt wenn man älter ist sieht man das ja ander ;))
Holzfäller
17-07-2009, 14:12
Die Weisheit gilt noch immer: Mobber suchen Opfer und keine Gegner. Mal ne gepflegte Kopfnuss verschenken reicht meistens. Mag sein, dass es als Revanche einmal was auf die Glocke gibt, aber danach hat man meist doch Ruhe.
Davon mal abgesehen: Wenn es eh dein Traingspartner würde, würde es nicht helfen,
wenn du mal die Hand über ihn hältst ? Oder reicht deine Courage nur für dich selbst ? :(
Black Adder
17-07-2009, 14:16
Denn dauerhaftes Mobbing, ist körperlich gesehen viel schlimmer(Spätfolgen usw.) als eine kleine Tracht Prügel.
Mein Tipp:Sofort handeln!
Du meinst wohl eher psychisch. Wenn es körperlich folgen haben soll braucht es schon etwas mehr als gehänselt und gegretelt werden mit ab und wann ein paar ohrfeigen.
Immerfroh
17-07-2009, 14:19
Mit Spätfolgen, den Ego-Knick wie du es so schön gesagt hast....kann Holzfäller nur recht geben...wenn es wirklich nicht mehr hilft zu reden(Lehrer über Vorfälle informieren halte ich auch für nicht wirkungsvoll)dann würde ich dem Täter wenigstens signalisieren zu was du bereit bist...das sollte schon reichen.
Meistens sind Mobber eh nur feige:rolleyes:
Ja,hab mich etwas unglücklich ausgedrückt im letzten Posting
Holger Neumann
17-07-2009, 14:26
Jetzt zur frage in wiefern beeinflusst die ausübung einer Kampfsportart
das man nicht in die situation kommt gemobbt zu werden.
Ganz einfach: Die Leute die Mobben suchen meist nach Opfern. Meist haben die nicht viel mehr drauf. Und als Kampfsportler steht man eher nicht in der Opferecke.
Helmut Gensler
17-07-2009, 14:29
Lehrer über Vorfälle informieren halte ich auch für nicht wirkungsvoll
.. ist aber laut Schulordnung unumgänglich. Denn erst dann können/sollten sie ihrer eigenen Lehrerdienstordnung nach etwas tun müssen. Und warum sollte man diese Leute aus ihrer Verantwortung entlassen??
dann würde ich dem Täter wenigstens signalisieren zu was du bereit bist...das sollte schon reichen.
Natürlich geht dem spürbaren mobbing viel voraus. Darüber ist bisher keine Silbe verloren worden. Hier irgendwie anzusetzen bringt auch was. NUR auf das Verhauen zu setzen ist für mich etwas einseitig überlegt.
Onkel_Escobar
17-07-2009, 14:37
Lehrer über Vorfälle informieren halte ich auch für nicht wirkungsvoll
.. ist aber laut Schulordnung unumgänglich. Denn erst dann können/sollten sie ihrer eigenen Lehrerdienstordnung nach etwas tun müssen. Und warum sollte man diese Leute aus ihrer Verantwortung entlassen??
dann würde ich dem Täter wenigstens signalisieren zu was du bereit bist...das sollte schon reichen.
Natürlich geht dem spürbaren mobbing viel voraus. Darüber ist bisher keine Silbe verloren worden. Hier irgendwie anzusetzen bringt auch was. NUR auf das Verhauen zu setzen ist für mich etwas einseitig überlegt.
Naja, aber den Mobber mal vermoppen hat schon was für sich. Wie gesagt sind meisstens nur Grossmäuler die gerne Schwächere drangsalieren und bei sowas geht mir die Hutschnur hoch.
@TE: Also nimm den Kerl mit ins Training. Wo kommstn eigentlich her? Vielleicht komm ich ja mal vorbei und rede mit den Mobbern. :D
Mal in der Pissrinne liegen kann die Sicht der Dinge ganz schön verändern.
Eiweißfresser
17-07-2009, 14:42
Ich kenne auch ein paar Leute die als Schüler gemobbt wurden obwohl sie stärker waren als der der gemobbt hat
Wenn der schon die Opferrolle eingenommen hat und sich bisher nicht gewehrt hat wird es auch schwer rauszukommen wenn er der stärkste wird durch SV weil sein Selbstbewusstsein schon zerfetzt wurde und egal wie stark er wird bekommt er die arme eventuel nicht " hoch"
Kenji the next Lee
17-07-2009, 14:46
Ich kenne auch ein paar Leute die als Schüler gemobbt wurden obwohl sie stärker waren als der der gemobbt hat
Wenn der schon die Opferrolle eingenommen hat und sich bisher nicht gewehrt hat wird es auch schwer rauszukommen wenn er der stärkste wird durch SV weil sein Selbstbewusstsein schon zerfetzt wurde und egal wie stark er wird bekommt er die arme eventuel nicht " hoch"
naja wie soll sich das selbstvertrauen auch steigern wenn man immer von hinten angegriffen wird? :D
Mikami Teru
17-07-2009, 14:46
Hallo zusammen,
Ich persönlich sehe das so, man sollte sich besser an einen Lehrer oder an die eltern der betroffenen wenden,den die meisten leute die Mobben ziemliche feiglinge sind und meistens in der überzahl, da sie meistens mit 4-5 Leuten im schlepptau auftauchen:mad:
Oder du nimmst dir jeden einzeln vor fängst in ab und verprügels ihn wenn er alleine ist:D
Dann wirds aber meistens noch schlimmer(da spreche ich aus erfahrung):(
m.f.g. Mikami Teru
Kenji the next Lee
17-07-2009, 14:49
Hallo zusammen,
Ich persönlich sehe das so, man sollte sich besser an einen Lehrer oder an die eltern der betroffenen wenden,den die meisten leute die Mobben ziemliche feiglinge sind und meistens in der überzahl, da sie meistens mit 4-5 Leuten im schlepptau auftauchen:mad:
Oder du nimmst dir jeden einzeln vor fängst in ab und verprügels ihn wenn er alleine ist:D
Dann wirds aber meistens noch schlimmer(da spreche ich aus erfahrung):(
m.f.g. Mikami Teru
naja wenn sie so schwach sind kann er ja auch statt jeden einzeln sich jeden gleichzeitig vornehmen ^^
Eiweißfresser
17-07-2009, 14:53
naja wenn sie so schwach sind kann er ja auch statt jeden einzeln sich jeden gleichzeitig vornehmen ^^
nee wenn dann alle auf einmal sonst wirds schlimmer
wenn einer alleine von ihm gehauen wird denkt er sich " ich war ja auch alleine - na warte gegen 5 leute traut er sich das sicher nicht " und er kommt zu fünft
Ich würde zuerst zu den Lehrern gehen und petzen! Hauptsache keine Gewalt! Wenn das nichts hilft würde ichs den Eltern sagen!
Wenn das alles nichts hilft dann halt körperlich verteidigen
Black Adder
17-07-2009, 15:07
naja wenn sie so schwach sind kann er ja auch statt jeden einzeln sich jeden gleichzeitig vornehmen ^^
Einfach den redelsführer zur brust nehmen. Die anderen sind meist eh nur mitläufer.
mrbigstuff
17-07-2009, 15:08
Petze Petze ging in Laden wollte ein Stück Käse haben Käse Käse gab es nicht Petze Petze ärgert sich!
Käse mit extra viel Eiweiß :D
Mikami Teru
17-07-2009, 15:31
Die anderen sind zwar nur "Mitläufer" aber wenn du dir dann den anführer vorknöpfst könnte es sein das die Mitläufer dir dann als rache dafür auf´s maul geben.
sogesehen hat man alleine gegen mehrere keine chance, das einzig gute daran ist das dann sicher ist das die anderen dann mehr angst vor dir haben als du vor ihnen...........denn wenn sie´s nötig haben in ner gruppe aufzutauchen................
m.f.g. mikami teru
Hachimaki
17-07-2009, 15:37
Ich wurd auch mal gemobbt. Im Sportunterricht wurde es mir dann irgendwann zu bunt und ich hab den Rädelsführer (nen halben Kopf größer als ich und ziemlich kräftig) mit nem Hechtsprung auf nen Meter Entfernung umgerissen und lag dann auf ihm drauf. Die anderen ham mich dann weggezogen, aber hab mich mit dem Rädelsführer dann plötzlich ganz gut verstanden... :p
Manche Leute brauchen einfach die Lektion. Vor allem wenn man ein ruhiger, lernbereiter Schüler ist und auf die Anfeindungen zunächst nicht reagiert, dann machen sie so lange weiter, bis man sich wehrt oder zerbricht. Kinder/ Jugendliche können ganz schön grausam sein. :mad:
Is in der Schule wie im Knast, von Anfang an wehren, sonst kommen sie immer wieder, weil sie denken "mit dem können wirs machen" !
justizia
17-07-2009, 17:14
Kampfkunst kann einen selbstsicherer werden lassen, im Falle ernster Notwehr darf man sie sogar anwenden, sprich, es wäre Leben in Gefahr.
Mobbing selbst, egal wie grausam, muss auf anderem, gewaltlosem Wege gelöst werden. Mein heute 16- Jähriger wurde einst übelst in der Schule gemobbt, es dauerte Wochen, bis er sich mir anvertraute. Also nahm ich das Gespräch mit dem Klassenlehrer auf mich und es wurde fortan unterbunden. Leider sind nicht alle Lehrer oder Schulen so hart und gerecht wie unsere hier. Kinder können irre grausam sein, da gebe ich Euch Recht. Letzte Woche wurde mein 2. Klässler von einem Mitschüler "verkloppt", jener betreibt Tae Kwon Do. Ich nahm ihn mir selbst zur Brust, sprach mit seiner Lehrerin. Heute bekam er den Anpfiff, nun ist Ruhe. Ich würde sogar soweit gehen, dies seinem Trainer zu melden. Da bekam er schlotternde Angst, auch wenn die Eltern deswegen in die Schule müßten. Wer nicht hören will muss fühlen, nur eben gewaltfrei.
Auf meinem letzten Lehrgangsbesuch meinte der Meister, wenn jemand Kampfsport mißbraucht, fliegt er achtkantig raus und wird gesperrt. Über Notwehr wie gesagt brauchen wir nicht diskutieren.
Kenji the next Lee
17-07-2009, 17:19
Kampfkunst kann einen selbstsicherer werden lassen, im Falle ernster Notwehr darf man sie sogar anwenden, sprich, es wäre Leben in Gefahr.
Mobbing selbst, egal wie grausam, muss auf anderem, gewaltlosem Wege gelöst werden. Mein heute 16- Jähriger wurde einst übelst in der Schule gemobbt, es dauerte Wochen, bis er sich mir anvertraute. Also nahm ich das Gespräch mit dem Klassenlehrer auf mich und es wurde fortan unterbunden. Leider sind nicht alle Lehrer oder Schulen so hart und gerecht wie unsere hier. Kinder können irre grausam sein, da gebe ich Euch Recht. Letzte Woche wurde mein 2. Klässler von einem Mitschüler "verkloppt", jener betreibt Tae Kwon Do. Ich nahm ihn mir selbst zur Brust, sprach mit seiner Lehrerin. Heute bekam er den Anpfiff, nun ist Ruhe. Ich würde sogar soweit gehen, dies seinem Trainer zu melden. Da bekam er schlotternde Angst, auch wenn die Eltern deswegen in die Schule müßten. Wer nicht hören will muss fühlen, nur eben gewaltfrei.
Auf meinem letzten Lehrgangsbesuch meinte der Meister, wenn jemand Kampfsport mißbraucht, fliegt er achtkantig raus und wird gesperrt. Über Notwehr wie gesagt brauchen wir nicht diskutieren.
naja aber auch nicht viele gemobbte wenden sich an eltern oder lehrer und schon garnicht an die mutter
justizia
17-07-2009, 17:24
naja aber auch nicht viele gemobbte wenden sich an eltern oder lehrer und schon garnicht an die mutter
Finde ich schade. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wenn jeder jeden verkloppt, immer diese "quid pro quo" Devise, dann kommen wir aus dem Gewaltleben gar nicht mehr heraus. Das ist nicht Sinn des Kampfsportes und schon gar nicht der Sinn des Lebens.
Ich berichte hier nur über meine Vorgehensweise in Bezug auf Mobbing. Ich bin kein Maßstab.
Kenji the next Lee
17-07-2009, 17:28
Finde ich schade. Ich möchte mir gar nicht ausmalen, wenn jeder jeden verkloppt, immer diese "quid pro quo" Devise, dann kommen wir aus dem Gewaltleben gar nicht mehr heraus. Das ist nicht Sinn des Kampfsportes und schon gar nicht der Sinn des Lebens.
Ich berichte hier nur über meine Vorgehensweise in Bezug auf Mobbing. Ich bin kein Maßstab.
aber es ist im sinne der bibel
-> auge auge zahn zahn
aber es ist im sinne der bibel
-> auge auge zahn zahn
Und wenn dir einer auf die linke Wange schlägt, halte auch die andere hin;)
xxxchris
17-07-2009, 17:39
ich bin selbst Dozent an einem privaten Wirtschaftsgymnasium - solche Fälle immer dem Vertrauens- oder Klassenlehrer melden. Erst dann kann man aktiv werden. Sollten die Übergriffe nicht aufhören oder sogar körperlich werden, kann man den Täter der Schule verweisen. Da muss aber das gesamte Kollegium und Schulleiter hinter einem stehen. Allerdings kann sich das ziemlich lange hinziehen, was die Leidenszeit des "Opfers" verlängert.
Sind dem Täter die Konsequenzen seines Handelns egal, kann man als Lehrer nicht viel machen. Man darf die kleinen Hosenscheisser ja noch nicht mal freundlich am Kragen packen, da ist man sofort dran. Oft ist es hilfreich wenn man direkt mit den Eltern des Täters spricht. Aber aufpassen wie man dran geht, da die in erster Linie zu ihrem Kind halten (was auch völlig normal ist). Oft funktioniert es, wenn man die ganze Geschichte so dreht, dass er sich in der Meute nur Schwächere sucht und dies sei ehrlos - an die "Richtigen" würde er sich dran trauen.
Hab dies mal bei einem Russen gemacht, der lange in der Armee gedient hatte. Sein Sohn durfte dann zur Strafe 1000 (!!!) Liegestützen machen und auch erst aufstehen, wenn er fertig war. Ich war nicht dabei, aber ich glaube schon, dass der Vater das durchgezogen hat. Der Ärger war dann auch vorbei, bis auf giftige Blicke.
UFCglobe
17-07-2009, 17:43
Mhhm... An meiner Schule war ein Kind aus der 6 (GYMNASIUM also ich bin 9.) und der hat vor einer Woche am Schulfest ein Butterfly gezogen und wollte halt alle abstechen ... und der wurde auch gemobbt. Da muss man echt aufpassen was da passiert! Aufjedenfall würde ich mir die Bursche/n mal zur Brust nehmen... auch wenn sie ja in meinem Alter sind und versuchen mit den zu reden, dann würde ich drohen zum DIREKTOR der Schule zu gehen bzw mit einer Anzeige (irgendwie angst machen!) wenn sie dann immer noch das Maul aufreissen ernster werden... und als letztes wenn alles nix bringt *******!!! "(/$/&"&"/§$%%"""!!
...
ein bsp. früher wurden ich und mein Freund von einem 16 jährigen mit großen Kastanien abgeworfen(wir hatten überall blessuren) ... dann haben wir meinen großen Bruder (4 jahre Kickbox/Muah Tai Erfahrung und auch 10 Jahre Wadoryu-Karate Erfahrung) um Hilfe gebeten und der ist dann zu dem Kerl hin und hat gesagt das wenn er noch eine Kastanie nach uns wirft IHM ALLE KASTANIE DIE ERFINDET IN DEN ***** SCHIEBT! danach war ruhe ...
hoffentlich konnte ich helfen!
auge um auge, solange bis alle blind sind
traurig aber so läuft es oft
hmm hab ich au schon dran gedacht aber ob das wirklich hilft
Also, das wirkt besser als ich dachte.
Ich bin zwar ganz gut darin Mobbing zu ignorieren, aber einer von den mobbern ist auf die idee gekommen mir mit dem Finger auf den Hinterkopf zu schnipsen. Und das ist wirklich das einzige, womit man mir in 5 sek. auf 180 bringen kann.:mad: Und das nachdem ich das wirklich monate lange ignoriet hatte.
Das hat der dann 3 mal gemacht, dann bin ich mitten im Klassenraum vom Stuhl aufgestanden, hab mich umgedreht und ihm noch in der Drehung einen Rechten Hacken verpasst. Ich dachte eigentlich das der dann zurückschlagen wollte und hab schonmal meinen Kubotan gezogen, aber da war nichts der hat mich nur blöd angekuckt.
Das hatte wohl so ziemlich jeder mitbekommen weil erstmal totenstille war, und das war in meiner Klasse ziemlich selten. Nach so drei sekunden haben dann erstmal alle angefangen zu lachen und haben den anderen für den rest des Tages fertig gemacht. Ich glaub ein Lehrer war zum Glück nicht da, oder dem wars egal.
Der mobber ist dann in der Pause zu mir gekommen und hat mich doch tasächlich gefragt, warum ich ihm gleich ins gesicht schlagen würde. Da hab ich ihm dann gesagt das es beim nächsten mal nicht bei einem schlag bleiben wird.
Hat ganz gut funktioniert, die waren den rest ihrer schulzeit meisten ganz nett zu mir.
Das hat aber nur geklapt weil die sich auch gegenseitig gemobbt haben wenn einem mal was peinliches passiert war. Ich glaub wenn die untereinander zusammen gehalten hätten wäre das villt nicht so gut ausgegangen. Dann wären wohl 7 oder mehr auf die idee gekommen sich nach der schule mal mit mir zu "unterhalten". Obwohl das auch schon mal 2 versucht haben, ich war nur leider schneller mit meinem Fahrrad.
Es hat aber nie einer gewagt mich ernsthaft köperlich anzugreifen, und ich denke das war ganz gut für die, weil da habe ich dann kein verständnis mehr.
Und wenn die deinen Freund da mit 5 Leuten verprügeln, würde ich auch sagen das du ihn mit zum Traning nimmst. Und bei der nächsten gelegenheit kann er ja mal das machen was ich gemacht haben. Falls die dann wirklich mit 5 auf den losgehen, dann nimmst du dir ein paar Freunde mit und dann zeigt ihr dennen mal wer da der King ist.
Aber egal was ihr macht, ihr solltet es schnell machen, entwerder man kann mit mobbing umgehen und es ignorieren, oder man wehrt sich, und zwar richtig.:aufsmaul:
meridian9
17-07-2009, 18:05
Ach, manchmal wünschte ich mir dass körperliches Mobbing am Arbeitsplatz auch nur mit einem "Du Du pöhser... " geahndet würde :D wie in Schulen.
Kenji the next Lee
17-07-2009, 18:07
Und wenn dir einer auf die linke Wange schlägt, halte auch die andere hin;)
ach das kann man interpretieren ^^ das christentum pickt sich eh nur die guten sachen aus... wenn man sich vorstellt EWIGE QUALEN! :D
xxxchris
17-07-2009, 19:03
Ich bin bei der Diskussion auch erstaunt, wie schnell man anscheinend MT lernen kann, um sich dann "auf der Straße zu behaupten." Also, nimm ihm mit ins Training, ganz klar. MT ist einfach ein geiler Sport. Aber bis der mal eine halbwegs gescheite Kombi schlagen/treten kann, vergehen auch ein paar Wochen. Und nicht vergessen: Sparring/Ring und das Ganze in einer reelen Situation anwenden sind zwei paar Schuhe, und ich weiß wovon ich rede.
Außerdem kann das ganze aus schulrechtlicher Sicht ganz schön nach hinten losgehen. Wenn er jetzt dem "Aggressor" ein donnert, dann könnte dieser sagen:"Wir haben doch gar nichts gemacht, ihn nur ein wenig gehänselt." Es steht dann Aussage gegen Aussage wobei der "Aggressor" wahrscheinlich mehr Zeugen hat.
Körperliche Gewalt an der Schule ist kein Spaß, und die Gefahr ist leider groß, dass das "Opfer" dann 2x ge****t wird. Wie gesagt, ich muss empfehlen den offiziellen Weg zu gehen. Wie ich allerdings als Vater des gemoppten Jungen reagieren würde, steht auf einem anderen Stern. Und da kommen wir dem Alten Testament recht nahe.
justizia
17-07-2009, 19:14
Ach, manchmal wünschte ich mir dass körperliches Mobbing am Arbeitsplatz auch nur mit einem "Du Du pöhser... " geahndet würde :D wie in Schulen.
*lach* plaudere mal aus dem Nähkästchen bitte..:D
Lordnikon27
17-07-2009, 19:48
Ich bin bei der Diskussion auch erstaunt, wie schnell man anscheinend MT lernen kann, um sich dann "auf der Straße zu behaupten."
Das ist aber relativ trügerisch, als ich mit Kickboxen angefangen habe, dachte ich auch nach 2 Monaten "Harhar, wenn mich wer verprügelt, hau ich alle reihenweise weg". Jetzt, ein Jahr später, weiß ich, dass ich damals wohl ziemlich dämlich war und wohl voll auf die Nase bekommen hätte, wäre ich in ne Schlägerei geraten, da man beim kickboxen (is beim MT vermutlich genauso) am Anfang eifnach sehr schnell Fortschritte mcht und dabei leicht vergisst, das man eigentlich noch gar nix kann ;-)
Ich bin zwar immernoch relativ am Anfang, aber dank SParring, einem Wettkampf, etc. kann ich jetzt immerhin mein Können realistisch einschätzen und weiß, wo ich stehe.
Gott sei Dank, bleibe ich weil ich groß bin von Leuten, die einen anpöbeln, verschont und wurde auch nie gemobbt ;-)
Mal ne Frage, wenn man jetzt Thai/Kickboxen macht um sich zum verteidigen, wäre man dann beim MMA nach der selben Zeit auf dem gleichen "Verteidigungsniveau"? :D
also, 1 Jahr Kickboxen / Thaiboxen / MMA = Selbe Effektivität?
also er war heute da und hat mit meinem trainer gesprochen .
In letzter zeit habe ich ein auge auf ihn aber es passiert halt nicht auf dem schulhof sondern meistens wenn sie im klassenzimmer sind und der lehrer nicht da ist. Ich kann ja nicht überall sein und mal ganz erlich wenn du ihnen drohst mit zum lehrer gehn dann lachen die dich aus, sag wir mal so die lehrer haben selber etwas angst weil es schonmal mit ein paar bekannten von dennen stress gab und der direktor prügel bezogen hat und jetzt hat jeder lehrer angst davor das ihm das gleiche passiert denke ich mal.
Außerdem ist er jetzt auf der nachbarschule wo die anderen verwanden von den mobbern sind ob das gut geht?
anderl13
18-07-2009, 06:37
hi, ich heiße christopher und wohne in Österrreich.
ich habe auch bekantschaft mit einigen aus meiner klasse gemacht. -->tat weh
jetzt in den ferien mache ich einen selbstlernkursaus Karatefilm/lernvideo und selbstlernbuch -->kosten = 0,90 für buch
= 0,00 für film
bisher gute fortschritte nach den ferien haben sie dann Pech :)
weitere infos konnt ihr auf meiner homepage finden: :Dhomepage (http://anderl13.jimdo.com):D
meine e-mail adresse anderlchristopher@live.at
kann euch auch fragen beantworten
Eiweißfresser
18-07-2009, 07:15
Wenn sich gemobbte Kinder nicht an ihre Eltern wenden, dann zeigt das nur, dass sie ihren Eltern nicht vertrauen
Ich habe meinen Eltern immer gesagt als ich mal eine Streiterei hatte oder Ärger hatte mit Lehrern etc oder wenn ich gemobbt wurde
Ein Kind das seinen Eltern nichts sagen kann wenn es gemobbt wird hat einfach kein Vertrauen zu ihnen
Da sind dann aber die eltern schuld
hi, ich heiße christopher und wohne in Österrreich.
ich habe auch bekantschaft mit einigen aus meiner klasse gemacht. -->tat weh
jetzt in den ferien mache ich einen selbstlernkursaus Karatefilm/lernvideo und selbstlernbuch -->kosten = 0,90 für buch
= 0,00 für film
bisher gute fortschritte nach den ferien haben sie dann Pech :)
weitere infos konnt ihr auf meiner homepage finden: :Dhomepage (http://anderl13.jimdo.com):D
meine e-mail adresse anderlchristopher@live.at
kann euch auch fragen beantworten
Sorry, aber glaub nich, dass du nach diesem Kurs jetzt irgendjemand mit Karatetechnik zusammenlegen kannst.. Geh lieber innen Verein..
Immerfroh
18-07-2009, 10:51
hi, ich heiße christopher und wohne in Österrreich.
ich habe auch bekantschaft mit einigen aus meiner klasse gemacht. -->tat weh
jetzt in den ferien mache ich einen selbstlernkursaus Karatefilm/lernvideo und selbstlernbuch -->kosten = 0,90 für buch
= 0,00 für film
bisher gute fortschritte nach den ferien haben sie dann Pech :)
weitere infos konnt ihr auf meiner homepage finden: :Dhomepage (http://anderl13.jimdo.com):D
meine e-mail adresse anderlchristopher@live.at
kann euch auch fragen beantworten
Hier riecht es nach billiger Schleichwerbung:rolleyes:
Persönliche Erfahrung: Wenn bekannt wird, dass man irgentwas in der richtung KS, SV macht wollen sich die Mobber immer mit einem Prügeln. Lehrer kann man sowie so vergessen, die Meisten machen nichts.
Persönliche Erfahrung: Prügeln, ist das einzigste vernünftige Mittel um einen Mobber zu disziplinieren.
Die Mobber sind nicht mehr geworden, nur die Leute die sich mobben lassen sind mehr geworden.
Edit: Außer bei Mobbing von Lehrern, dass ist eine andere Sache.
El Commandante
18-07-2009, 18:55
Ich hatte ein kleines Problem und zur Loesung kann ich da nur den totalen Krieg empfaehlen. Niemand darf zulassen, dass seine Menschenrechte mit Fuessen getreten werden. Bei einem Gegner wuerde ich immer den Kampf suchen, bei mehreren wuerde ich eine Notwehrsituation herbeifuehren (abwarten) und z.B. Bleistifte in ihre Visagen rammen. Dann sofort eine Anzeige bei der Polizei, dass man ueberfallen wurde. Ueberhaupt bei jedem Angriff massiv zuschlagen und Hilfe bei Autoritaeten suchen. Sonst kann man auch auf Herablassungen gut z.B. durch Anspucken antworten, das hat bei mir sehr gut funktioniert (daher musste ich das mit dem Blkeistift nicht machen). Kopfnuesse habe ich mehrmals verteilt, verbunden mit lockeren Schlaegen mit der Flasche an der Bushaltestelle und dann war Ruhe von der Mittel- bis zur Oberstufe. Den Grossmaulern habe ich jewils unter vier Augen klar gemacht, dass ich sie umbringen werde. Ab und zu habe ich sie vorbeugend "behandelt" und damit war das Thema fuer mich durch. Man muss den Leuten die absolute Entschlossenheit und Handlungsfreiheit beweisen. Deutsche sollten vor allem daran denken, dass man sich nicht durch die Errungenschaften der Zivilisation kastrieren lassen darf, manche Leute sind auch einfach zu soft. :)
Immerfroh
18-07-2009, 19:11
Ich hatte ein kleines Problem und zur Loesung kann ich da nur den totalen Krieg empfaehlen. Niemand darf zulassen, dass seine Menschenrechte mit Fuessen getreten werden. Bei einem Gegner wuerde ich immer den Kampf suchen, bei mehreren wuerde ich eine Notwehrsituation herbeifuehren (abwarten) und z.B. Bleistifte in ihre Visagen rammen. Dann sofort eine Anzeige bei der Polizei, dass man ueberfallen wurde. Ueberhaupt bei jedem Angriff massiv zuschlagen und Hilfe bei Autoritaeten suchen. Sonst kann man auch auf Herablassungen gut z.B. durch Anspucken antworten, das hat bei mir sehr gut funktioniert (daher musste ich das mit dem Blkeistift nicht machen). Kopfnuesse habe ich mehrmals verteilt, verbunden mit lockeren Schlaegen mit der Flasche an der Bushaltestelle und dann war Ruhe von der Mittel- bis zur Oberstufe. Den Grossmaulern habe ich jewils unter vier Augen klar gemacht, dass ich sie umbringen werde. Ab und zu habe ich sie vorbeugend "behandelt" und damit war das Thema fuer mich durch. Man muss den Leuten die absolute Entschlossenheit und Handlungsfreiheit beweisen. Deutsche sollten vor allem daran denken, dass man sich nicht durch die Errungenschaften der Zivilisation kastrieren lassen darf, manche Leute sind auch einfach zu soft. :)
Das ist der grösste Bullshit den ich bisher hier gelesen habe:D
ABer sau komisch geschrieben...du solltest Drehbuchautor werden^^
kleinershredder
18-07-2009, 21:11
So scheiße finde ich das gar nciht, was er sagt. Wer meint einen mobben zu müssen, muss mit allem rechnen.
Ich finde bei so etwas ist Täterschutz unangebracht. Wenn ich beobachte, wie jemand einen schwächeren angreift nur um seine Macht zu demonstrieren, dann kenne ich da keine Gnade, wenns darum geht dem Scwächeren zu helfen..
Hachimaki
18-07-2009, 21:33
Das ist der grösste Bullshit den ich bisher hier gelesen habe:D
ABer sau komisch geschrieben...du solltest Drehbuchautor werden^^
Ich finds ziemlich gut. Besonders den letzten Satz. Bloß die Sache mit den Bleistiften... naja... man kanns auch übertreiben.
Eiweißfresser
19-07-2009, 07:24
Persönliche Erfahrung: Prügeln, ist das einzigste vernünftige Mittel um einen Mobber zu disziplinieren.
Die Mobber sind nicht mehr geworden, nur die Leute die sich mobben lassen sind mehr geworden.
Edit: Außer bei Mobbing von Lehrern, dass ist eine andere Sache.
Doch die Mobber haben definitiv zugenommen
( Ich kann nur für meine Ex Schulen sprechen )
Früher gab es pro Klasse einen bis zwei mobber und die ganzen anderen sind dann auf die zusammen los
Jetzt gibt es in einer klasse 7 Mobber, 10 mitläufer die den mobbern helfen und 2-3 gemobbte
Persönliche Erfahrung: Prügeln, ist das einzigste vernünftige Mittel um einen Mobber zu disziplinieren.
Ja, da hast du völlig recht.
Die Mobber sind nicht mehr geworden, nur die Leute die sich mobben lassen sind mehr geworden.
Da bin ich anderer meinung. Ich glaube nicht das sich für die halbe Klasse geggen einen gestellt hat. Das ist in meiner Klasse midestens drei mal passiert, über monate. Zum glück nicht mir.
Doch die Mobber haben definitiv zugenommen
Früher gab es pro Klasse einen bis zwei mobber und die ganzen anderen sind dann auf die zusammen los
Jetzt gibt es in einer klasse 7 Mobber, 10 mitläufer die den mobbern helfen und 2-3 gemobbte
Das ist schon etwas realistischer. Und die die nicht mitmachen kucken zu, oder werden dann auch noch gemobbt weil sie den mobber nicht helfen wollen. Traurig wie weit es mit unseren Schulen gekommen ist.
Mikami Teru
19-07-2009, 14:14
Hallo zusammen,
Ich persönlich finde es komisch dass, obwohl es heißt das Mobbing an Schulen immer häufiger zur tagesordnung gehört, die Leute (im allgemeinen) nichts dagegen unternehmen.:(
Mich würd mal vorallen interresieren warum die mobbingfälle in den letzten Jahren so zugenommen haben.
Wahrscheinlich weil die Jugend immer primitiver und dümmer wird, 90% der "neuen" Eltern die ich sehe verursachen bei mir nen Brechreiz gepaart mit der Frage, wieso denn sowas Kinder bekommen darf?! :rolleyes: Ich hab das schon mitbekommen wo ich dann so 8-10. Klasse war, da wurde man ja von solchen kleinen Kackwänztern schon grundlos angemacht und beleidigt.. und das gab es, wo ich so alt war DEFINITIV nicht! Da hatten wir alle noch Respekt vor den großen..:ups:
HombreMuyHonrado
19-07-2009, 14:58
aber es ist im sinne der bibel
-> auge auge zahn zahn
Siehe meine Signatur ;)
Mobbing an Schulen ist kompliziert. Ich selbst war zwar nie eines der Opfer, aber auch in den Klassen in denen ich bisher war gabs immer einen "Auserwählten" der gepisackt wurde. Also ich kenn das so das die Mobber meist selbst nicht die Über-Killer sind, eher im gegenteil. Wenn dann mal eine der Respektpersonen der Schule bzw. der Klasse Kontra gibt und schlicht mal sagt: "Lass den mal sonst gibts was" hilft das schonmal. Nur die Courage muss erstmal jemand aufbringen..
Gruß
Helmut Gensler
19-07-2009, 18:46
Gewalt kann eine Lösung sein, es ist aber nicht die Einzige. Das kommt bei über 50% der vorherigen Beiträge nicht rüber.
???? Liege ich da völlig falsch jetzt ? ich bin Lehrer und ich stehe zu meinen Schülern. Und ich mische mich auch ein. Und die Kollegen holen auch die Jugendkontaktbeamten spätestens in der 6. Klasse in den Unterricht. Und ein Lehrer machte erfolgreich eine Fachübungsleiterausbilkdung mit. und und und Und es geht in diesen Schulen auch ohne brutale Prügelei. Klappt so ein Ansatz nur in Oberfranken???
Natürlich bin ich mir im Klaren, dass an anderen Schulen und bei anderen Lehrern auch andere Verhältnisse herrschen. Ich bin zwar Sonderschulllehrer, aber nicht von Beruf blöd.
Mikami Teru
19-07-2009, 19:07
Ich gebe Helmut Gensler recht es geht auch ohne Gewalt,aber das funktioniert nur unter einigen Voraussetzungen:
1.Der Gemobbte b.z.w. das Opfer, muss sich einem Lehrer oder seinen eltern anvertauen(das ist in minestens 50% der Fälle nicht der Fall.
2.Der Täter(Die Täter, es sind meisten meherer) muss einsichtig sein und aufhören den schüler zu belästigen.(Es gibt aber auch Schüler die sich durch Strafe nicht einschüchtern lassen)
3.Man muss dafür sorgen das sich der Täter(oder die Täter) sich nach der "Ausanandersetzung" nicht an andere vergreifen mittels Leher, anderen Schüler oder vielleicht sogar Eltern.
Da die meisten Opfer sich aber nicht melden b.z.w. die Täter ohne Strafe davonkommen.Sollte das potenzielle Opfer sich doch zu wehren wissen.
(Soweit zu meiner Persönlichen Meinung).
m.f.g. Mikami Teru
Kenji the next Lee
19-07-2009, 19:17
Ich gebe Helmut Gensler recht es geht auch ohne Gewalt,aber das funktioniert nur unter einigen Voraussetzungen:
1.Der Gemobbte b.z.w. das Opfer, muss sich einem Lehrer oder seinen eltern anvertauen(das ist in minestens 50% der Fälle nicht der Fall.
2.Der Täter(Die Täter, es sind meisten meherer) muss einsichtig sein und aufhören den schüler zu belästigen.(Es gibt aber auch Schüler die sich durch Strafe nicht einschüchtern lassen)
3.Man muss dafür sorgen das sich der Täter(oder die Täter) sich nach der "Ausanandersetzung" nicht an andere vergreifen mittels Leher, anderen Schüler oder vielleicht sogar Eltern.
Da die meisten Opfer sich aber nicht melden b.z.w. die Täter ohne Strafe davonkommen.Sollte das potenzielle Opfer sich doch zu wehren wissen.
(Soweit zu meiner Persönlichen Meinung).
m.f.g. Mikami Teru
2. nicht einschüchtern ist gut. es gibt auch die die sowas machen "was du hast mich verpfiffen? dir geb ich besonders auf maul morgen" grob gesagt
Mechhammer
19-07-2009, 19:58
erst mal ein großes lob an den Tread-ersteller, dass du was machst
Das Trenning wird in viellerlei Aspekten hilfrech sein:
-Selbstvertrauen
-Körperentwicklun
-realer Situationsbezug
-Einstecken/Austeilen verwältnis wird sich ändern
natürlich is das verbale lösen die vernünftige variante ist,
(was funktionieren könnte lehrrer ansprechen, wenn nicht direktor und dann wenns von der höheren instanz immer noch nix kommt, kultusminesterium einschlaten, wenn die nix machen (was relativ selten ist). sollte man versuchen so einen vorfal zu filmen und ab zu der presse damit ) oder
mit dem geschräch mit den tätern werden sich die wennigsten darauf einlassen (spreche aus bitterer erfahrung), einige von diesen Mobberanführer sind sogar Lernresistent gegen schlagkräfigen argumenten.(schubsten etc)
in desem fall funktioniert nur eine lösung, Gewalt, und diese muss schnell und brutall allen beiteiligen zeigen, wer das sagen hat. Wenn man nicht so drastisch vorgeht kanns passieren das sich die situation sich verschlimmert.
@ Helmut Gensler leider gibts sehr wenige Fachkräfte deiner Art:
Ist leider gang und gebe das die lehrer darüber hinwegsehen, meistens auch noch direktoren. es wird meist etwas unternommen wenns ein gemobbter sich
mit schußwaffen oder messer sich sein leben zurückfordert
Ich als Kind und Jugendlicher sah mich irgendwo zwischen "gehänselt" und "gemoppt". Das kam anfänglich daher, dass ich stets mit Abstand kleiner war als Gleichaltrige. Zunächst wurde ich nur ausgegrenzt. Aber wenn ein Kind ausgegrenzt wird und keien Freunde hat, dann wird es wirklich anders als die anderen. Ich wurd so zum Klassenkasper (unbewusst Aufmerksamkeit ernten), wodurch ich aber noch mehr ausgegrenzt wurde. Wurde so, allein und mit geringem Selbstwertgefühl in Mülltonnen gesteckt, verlacht, beleidigt, teils angespuckt und geschlagen. Meine Kindheit hätte zwar bei weitem schlimmer sein können, aber schön war sie auch nicht gerade.
Tja, als ich mit 15 mit Karate anfing, wendete sich das Blatt. Ich trainierte verbissen und wurde kräftig, selbstbewusst und konnte es sehr schnell in körperlichen Auseinandersetzungen (ein paar wenige Schlägereien, Armdrücken, Sport etc.) mit den Großen und Starken aufnehmen. So wurde ich respektiert- und habe mich selbst zu respektieren gelernt. Kampfsport hat mich körperlich und - was noch wichtiger ist - geistig stark gemacht.
Aus eigener Erfahrung kann ich die eingangs gestellte Frage also nur mit "Ja" beantworten. Kampfsport kann gemoppten Kindern und Jugendlichen sehr helfen.
die meiten sagen ja das gewalt in dem fall die lösung ist da gibt es nur eine sache die typen laufen nie alleine rum so das ich sie mir einzeln packen kann und was ist danach entweder sie lassen ihn in ruhe oder da es eine sehr große gruppe (selbst mit meinen freunden wäre es nicht zu bewältigen) verkloppen die mich und meine freunde zu zehnt.
es ist halt so die mobber sind nur 4 leute aber mal angenommen ich verkloppe die ihr wisst bestimmt wie manche leute sind aufeinamal sind es 20 die mich verkloppen wollen
Immerfroh
20-07-2009, 11:30
die meiten sagen ja das gewalt in dem fall die lösung ist da gibt es nur eine sache die typen laufen nie alleine rum so das ich sie mir einzeln packen kann und was ist danach entweder sie lassen ihn in ruhe oder da es eine sehr große gruppe (selbst mit meinen freunden wäre es nicht zu bewältigen) verkloppen die mich und meine freunde zu zehnt.
es ist halt so die mobber sind nur 4 leute aber mal angenommen ich verkloppe die ihr wisst bestimmt wie manche leute sind aufeinamal sind es 20 die mich verkloppen wollen
Ich denke nicht,dass du eine Racheaktion von +5 oder mehr fürchten müsstes...die werden sich einen neues wehrloses Opfer suchen.
Dieser Gedanke"die machen mich eh nachher platt",bringt dich doch wieder in eine Opferrolle...verteidige dich...was später passieren KÖNNTE solltest du ausblenden.
Doch die Mobber haben definitiv zugenommen
( Ich kann nur für meine Ex Schulen sprechen )
Früher gab es pro Klasse einen bis zwei mobber und die ganzen anderen sind dann auf die zusammen los
Jetzt gibt es in einer klasse 7 Mobber, 10 mitläufer die den mobbern helfen und 2-3 gemobbte
Ach damals gabs auch genug Mobber, auf der einen Schule mehr auf der anderen weniger. Als Schwarzafrikaner, ist sowieso die ganze Schule inklusive der Lehrer, ein einzigster Mobbingverein, den man gleich zu anfangs disziplinieren muss.
Hab mir mal die Freiheit genommen und die letzten Beiträge überflogen.
Mit 14 in den Kampfsport zu gehen ist schon richtig. Dennoch wird es lange dauern bis er sich Körperlich durchsetzen kann. Deshalb muss er das wirklich auch als Ehrgeiz ansehen besser und stärker zu werden.
Der Kampfsport wird halt anfangs nicht helfen sich gegen das Mobbing durchzusetzen. Ein gutes Selbstvertrauen wird er schon bekommen, aber es darf ihm auch nicht zu Kopf steigen. Das muss ihm dann auch beigebracht werden.
Das Resultat seines Trainings würde er Warscheinlich 1-2 Jahre später spühren, aber es ist immernoch der beste Weg.
In deiner Info steht drin, dass du Muay Thai und MMA trainierst. Das wäre auch dann genau das richtige nach meiner Ansicht. Also helf ihm den Kampfsport richtig durchzuziehen, er wirds sich selber später danken und dir damit auch!
.:edit:.
Mobber gabs damals wirklich genau so viele. Also aus meiner Schulzeit (hehe damals sag ich schon).
Mobben tun einfach die, die angst haben nicht zur Gruppe zu gehören. Stoßen andere aus um von sich abzulenken. Da darf ein Lehrer auch nicht wirklich mit Strafen ran gehen, sondern er muss es klüger angehen. Das was meine Lehrer damals nie gemacht haben. Die Mobber haben immer Strafarbeiten bekommen, was sie noch als Mobbing Grund ansahen.
Lässt man die Kinder jedoch Aufgaben miteinander bewältigen, kann das schon mehr ändern. Lasst sie im Schulsporteinen Parkour durchlaufen indem sie sich mit 3-4 Mann gegenseitig über die Hindernisse helfen müssen.
Oder lasst den gemobbten und den Mobber eine Strafarbeit machen und steckt die beiden in einen Raum...
Sind nur ein paar Beispiele
PS: Letzteres hat mir geholfen (Ich war früher auch manchmal ein Mobber :()
Helmut Gensler
20-07-2009, 16:59
Natürlich sehe ich neben der Schaffung von Öffentlichkeit (ohne Schlägerei) auch die körperliche Präsenz als Basis für ein ruhigere Leben an, sonst würde ich mit meinen Schülern ja auch nicht Kae-In-Sog-In als Unterrichtsfach trainieren.
Da meine Kids alle ein Handicap haben ( wie die meisten Schüler auch irgendwie) versuche ich ihnen beizubringen, dass man immer davon ausgehen muss, dass der ngreifer unerwartet, schnell und brutal ist. Da hat jeder erst einmal schlechte Karten. Also zeugt es von Intelligenz, möglichst so zu agieren, dass man nicht das Fell voll bekommt. Und da muss sich jeder viele Möglichkeiten offen halten.
Hier liest man aber jede Menge Aussagen ohne dass die betroffenen wissen woher die Ideen eigentlich stammen die sie da verkünden.
Einen Gewalttäter ohne Gewalt zu disziplinieren schaffst du nur mit genug Macht und Drohpotential. Du brauchst eben eine Funktionierende Gesellschaft mit einem Rechtsraum, und der Macht das Recht durchzusetzen.
Das wurde früher vom Lehrpersonal erledigt. Heute nicht mehr. (Das ist auch gut so, scheiss Lehrerdiktatoren sind selbst nur gescheiterte Mobber)
Heute ist die Schule ein Rechtsfreier Raum(noch nicht de jure, aber schon de facto). Die einzige Macht die es gibt ist die geschlossene Masse, durch ihre Wertehierarchie.
Bedeutet man hat soziales standing, und die Masse entscheidet durch was soziales standing entsteht. In guten Schulen werden Kinder so automatisch erzogen.
(seien wir ehrlich, die Polizei, und Lehrer haben absolut nichts mehr mit dem sie die Jungend beeindrucken können. Wenn dann die Eltern auch nicht mitspielen, was soll man noch tun? Ihm x strafen geben die er nicht schreibt, sozialarbeit die gar nichts bringt...)
Also entweder schaffst du es dass die Masse Mobber ächtet, oder du musst eine Machtposition einehmen und so selbst soziales standing aufbauen, oder mit Drohpotential dein Recht herstellen.
Bedeutet, du bist der "homecoming" king, und jeder bewundert dich, dann kannst du dem armen helfen, oder du baust drohpotential auf, und zwar richtig.
Aber wenn du Gewalt einsetzt musst du eben mit einer einzigen Aktion genug Drohpotential aufbauen, damit niemand mehr dich herrausfordert. Maximales drohpotential durch Angreifen des Anführers, mit maximaler abschreckung. Mach was krasses das nicht direkt in Mord und Totschlag endet, und mach es schnell. Dann greifen die anderen gar nicht ein.
Hab ich auch öfter erlebt. Eine Bohnenstange kommt auf 4 zu. Dich mach ich platt, dich dich und dich. Dann haut er den ersten dass der das gleichgewicht verliert, den zweiten auch, und der dritte und vierte bewegt sich nicht mehr mal zur Abwehr.
Mikami Teru
20-07-2009, 19:13
Hallo zusammen,
Die geschlossene Masse....,Tja wenn die "Masse" Mobbing wirklich verachten würde,gäbe es im prinzip kein Mobbing mehr,da aber die meisten außenstehenden Leute bei Mobbing immer wegsehen, sogar selbst mitmischen oder angst haben die nächsten zu sein, wird es immer Mobbing geben.
Stellt sich nur die frage was man dagegen machen kann,es wurden hier im forum zwar eine Große menge an lösugen angesammelt(auch von mir),aber es sein (Leider) kein patentrezept dagegen zu geben.
m.f.g. Mikami Teru
Helmut Gensler
20-07-2009, 19:15
na ja, vielleicht gehöre ich zu den Menschen, die auch wissen, wovon sie sprechen.
Dass Gewalttäter nicht dadurch brave Lämmer werden, dass ein Lehrer sagt: "gib jetzt bitte Ruhe, sonst ärgere ich mich und das trifft dich dann in deiner Seele hart" ist wohl auch dem größten pädagogischen Schmusepädagogen klar.
Den legal vorgegebenen Autoritäten von vorne herein jede Einflussnahme abzusprechen fußt anscheinend bei dir auf anderen Erfahrungen als bei mir. Es wäre langfristig das Ende jeder Zivilisation in unserem Sinn, wenn du 100% Recht hättest. Denn die logische Konsequenz wäre die gnadenlose Macht der Gewalt, nicht die des Verstandes und der Moral.
Selbstverständlich muss jeder, der sich nicht an die in unserem Bereich geltenden Regeln hält entsprechend sanktioniert werden. Und bei einigen Menschen reicht halt eine verbale Ermahnung nicht aus. Ich versuche, passende Maßnahmen zu finden und konsequent umzusetzen. Es klappt recht oft.
backzwerg55
20-07-2009, 22:39
Gewalt kann eine Lösung sein, es ist aber nicht die Einzige. Das kommt bei über 50% der vorherigen Beiträge nicht rüber.
???? Liege ich da völlig falsch jetzt ? ich bin Lehrer und ich stehe zu meinen Schülern. Und ich mische mich auch ein. Und die Kollegen holen auch die Jugendkontaktbeamten spätestens in der 6. Klasse in den Unterricht. Und ein Lehrer machte erfolgreich eine Fachübungsleiterausbilkdung mit. und und und Und es geht in diesen Schulen auch ohne brutale Prügelei. Klappt so ein Ansatz nur in Oberfranken???
Natürlich bin ich mir im Klaren, dass an anderen Schulen und bei anderen Lehrern auch andere Verhältnisse herrschen. Ich bin zwar Sonderschulllehrer, aber nicht von Beruf blöd.
hmm wenn ich das so lese muss ich sagen: klappt wohl nur in Oberfranken.
Wenn ich mich an meine Schulzeit zurück erinnere.. wir hatten für 4 Gymnasien 1 Person die in sowas geschult war (lief über den Schulpsychologen, den aber nie jemand zu Gesicht bekommen hat).
Obwohl sich bei uns die körperliche Gewalt in Grenzen hielt war es teilweise recht heftig was abging. Und noch schlimmer das was die Lehrer getan haben: nämlich gar nix. Nicht mal wenn sie dabei waren. Sie fanden die Sprüche halt lustig :rolleyes:
Und Kontaktbeamte der Polizei gabs nichtmal auf der Sonderschule.
Ich glaube ich hatte das schonmal in einem sehr ähnlichen Thread geschrieben. Ich persönlich ärgere mich bis heute, dass ich dem Rädelsführer keinen Tritt in die Eier oder nen Schlag auf die Nase verpasst habe (zumal er mir schon damals auch ohne Kampfsport unterlegen war). Die ganzen Aktionen gingen nur von dieser einen Person aus, die aufgrund des Reichtums der Eltern als cool und was besonderes galt. Klingt komisch, war aber so ;)
In Situationen in denen nicht eindeutig zu erkennen ist wer nun der boss ist, oder wo man vieleicht sogar damit rechnen muss, dass sich die Kumpels rächen werden ist Gewalt deutlich gefährlicher. Das einzige was ich hätte befürchten müssen wäre eine Anzeige und Ärger mit der Schule.
Allerdings ist das kein Grund nicht mit Kampfsport anzufangen.. mal abgesehen was man so alles für seinen Körper tut bekommt man evtl auch die Gelassenheit sich solche Situationen nicht zu Herzen zu nehmen.
@helmut: wenn ich das mal so sagen darf: was ich von dir lese finde ich sehr beeindruckend. Ich wünschte wir hätten damals auf der Schule mehr Lehrer deines Schlags gehabt. Schade, dass in der heutigen Lehrerausbildung auf solche Aspekte kaum wert gelegt wird (wie das jetzt mit Leuten aussieht, die für die Sonderschule studieren (Sozialpädagogik? ka ;) ) weiß ich nicht.. für die Gymnasiallehrer ist es aber definitiv nicht, oder nur äußerst schwach, im Studienplan vertreten).
also.. thumbs up ;)
Hachimaki
20-07-2009, 23:20
Ich habe den Eindruck, dass heutzutage Moral, Werte und Anstand einfach nicht mehr an die Jugend weitergegeben werden. Als ich noch klein war, war das etwas anders. In Zeichentrick und Medien wurden Helden dargestellt, mit unantastbaren Werten und Charakter (z.B. Batman, Galaxy Rangers, Defenders of the Earth oder auch McGyver etc.) Was heutzutage im Fernsehen kommt ist einfach nur noch Schund, der den Charakter verdirbt. Mode, Reichtum und äußeres Erscheinungsbild werden über sämtliche Werte gesetzt. Wo sind die Helden unserer Kindheit geblieben?
Es ist uncool, gut in der Schule zu sein. Besonders Leute, die gut in naturwissenschaftlichen Fächern sind werden von den Medien als Freaks dargestellt und diffamiert. Daher auch "plötzlich" Lehrer- und Fachkräftemangel. Kein Wunder, dass da intelligente Kinder schnell als "Streber" tituliert und dann systematisch gemobbt werden.
Ich habe auch den Eindruck, dass einigen Leuten einfach mal ne Tracht Prügel fehlt. Viel zu viele haben ein total übersteigertes Selbstbild, bekommen keine Grenzen mehr aufgewiesen. Womöglich kommen sie auch noch aus reichem Elternhaus, haben nie gelernt, was es heißt, wirkliche Probleme zu haben. Solche Leute werden dann schnell zum Mobber.
Gibt es denn keine anständigen Leute mehr mit Charakter und Fairness?
So, genug Gesellschaftskritik für heute... :o
Meiner Meinung nach ist die einzige Möglichkeit, mit Mobbern fertig zu werden, den Anführer mal zu zeigen, dass er nicht der stärkste ist. Die ganzen Mitläufer werden sich hüten, einzuschreiten und ne dicke Lippe zu riskieren.
:sport069:
Helmut Gensler
21-07-2009, 13:28
@ backzwerg
Leider hast du völlig Recht, dass genau diese wichtigen Sachen in der universitäten Lehrerausbildung kaum vorkommen, auch nur ganz rudimentär an den Förderschulen. An Gymnasien wird da ein Schulpsychologe mit minimalen Stunden angegliedert, aber vorrangig bei Lernproblemen und Nachteilsausgleich..... ha ha.
Sozialpädagogik und Sonderpädagogik haben ausbildungsmäßig nur ganz wenig gemeinsam, auch eine geniale Vorgabe.
Agro-Fighter
21-07-2009, 14:11
Klar,ist das ne gute Idee,ihn in's Training mit rein zu integrieren.Das kommt drauf an ; selbst wenn du sehr selbstbewusst auftrittst,gibt's immer noch'n paar Idioten,die meinen,sich mit dir anlegen zu müssen. ^^ Dann fängt der Kampfsport erst richtig an ;)
Mongoose
21-07-2009, 20:53
Schule das waren noch Zeiten. Hatte ne zeitlang auch welche die meinten mich mobben zu müssen. Hatte jedoch gute Freunde mit denen ich über sowas reden konnte und dir mir geholfen haben. Heute lache ich über sowas, weil ich genau weis, das aus diesen Leute nichts geworden ist und mir noch die ganze Welt offen steht, weil ich was von meinen Fach verstand. :cool:
MMA-FIGHT3R
21-07-2009, 21:22
Wer gemobbt wird ist selber Schuld!
Ich wurde früher auch gemobbt. Hab mich mit nem Freund zusammengetan, und mich gewehrt. Seitdem is Friede!
Mikami Teru
21-07-2009, 21:58
Hallo zusammen,
Wer gemobbt wird ist doch nich selber schuld:ups:,als Ofper kann so ziemlich jeder in frage kommen,da sich die meisten Mobber ihr Ziel wilkürlich aussuchen:.Klar aussenseiter oder weniger beliebte sind bevorzugte Opfer,aber es gibt viele Fälle in denen auch(Ich sag das einfach mal so,(Normal ist ja relativ)) ""Normale""Leute gemobbt werden.
m.f.g. Mikami Teru
kleinershredder
21-07-2009, 22:14
Und was ist wenn der gemobbte keinen Freund hat?
Oder wenn er sich einfach nciht wehren kan, weil er körperlich benachteiligt ist?
Alle selbst schuld. :rolleyes:
Schlägerei vermeiden...
Bei Kindern bis max 13 Jahren kann man sich ja noch verteidigen..
Bei älteren würde ich es vermeiden, weil die dann nach jeder Schlägerei das Messer ziehen oder welche auf ihn draufhezzen.
Das passiert aber nur bei den Leuten die ein auf Gangster und Getto Gehabe tun..
Und solchen Möchtegern Psychos, die nichtmal wissen was wirklich ein Psycho ist.
MMA-FIGHT3R
22-07-2009, 07:17
Und was ist wenn der gemobbte keinen Freund hat?
Oder wenn er sich einfach nciht wehren kan, weil er körperlich benachteiligt ist?
Alle selbst schuld. :rolleyes:
in sonem Fall stolz überwinden und petzen. Lehrern, eltern...
mfg
in sonem Fall stolz überwinden und petzen. Lehrern, eltern...
mfg
Darf man mal wissen, was du genau meinst, wenn du schreibst "Ich wurde früher auch gemobbt."?
MMA-FIGHT3R
22-07-2009, 13:37
Das waren damals Russen. Zu 7 haben die mich damals öfter geschlagen. Ins mülleimer gesteckt. Sind immer mit dummen Sprüchen gekommen. Und mir immer stuhl weggezogen...
Das ging so Wochen. Dann hab ich mit nem Freund einen von dene allein erwischt, und meine ganze Wut ausgelassen :cool:
Plötzlich hatte ich meine Ruhe, und die wollten sogar mit mir "abhängen"...
MfG
Das waren damals Russen. Zu 7 haben die mich damals öfter geschlagen. Ins mülleimer gesteckt. Sind immer mit dummen Sprüchen gekommen. Und mir immer stuhl weggezogen...
Das ging so Wochen. Dann hab ich mit nem Freund einen von dene allein erwischt, und meine ganze Wut ausgelassen :cool:
Plötzlich hatte ich meine Ruhe, und die wollten sogar mit mir "abhängen"...
MfG
Und dann haben sie dich in eine Ecke zezerrt und mal richtig vermöbelt?!
MMA-FIGHT3R
22-07-2009, 14:13
Nö, hab kein Kontakt zu denen. Aber die haben mich in Ruhe gelassen...
Jaaa, die hätten auch rache nehmen können, haben sie aber nicht!
MfG
na ja, vielleicht gehöre ich zu den Menschen, die auch wissen, wovon sie sprechen.
Dass Gewalttäter nicht dadurch brave Lämmer werden, dass ein Lehrer sagt: "gib jetzt bitte Ruhe, sonst ärgere ich mich und das trifft dich dann in deiner Seele hart" ist wohl auch dem größten pädagogischen Schmusepädagogen klar.
Den legal vorgegebenen Autoritäten von vorne herein jede Einflussnahme abzusprechen fußt anscheinend bei dir auf anderen Erfahrungen als bei mir. Es wäre langfristig das Ende jeder Zivilisation in unserem Sinn, wenn du 100% Recht hättest. Denn die logische Konsequenz wäre die gnadenlose Macht der Gewalt, nicht die des Verstandes und der Moral.
Selbstverständlich muss jeder, der sich nicht an die in unserem Bereich geltenden Regeln hält entsprechend sanktioniert werden. Und bei einigen Menschen reicht halt eine verbale Ermahnung nicht aus. Ich versuche, passende Maßnahmen zu finden und konsequent umzusetzen. Es klappt recht oft.
ich kenne keine schule in der die lehrer irgendwelche macht hätten, würden sie nicht von der masse unterstützt. mit den strafen die dir oder der polizei da zur verfügung stehen machst du alleine gar nichts. entweder die eltern unterstützen dich dabei massivst (sonst werden die strafen nie ausgeführt), oder eben die anderen schüler.
hast du genug idioten, (die eben einen nexus bilden können und zur meinungsbildung beitragen und andere beeinflussen) dann machst du mit den paar lehrern gar nichts. dann musst du die masse der lehrer hochfahren, eben am betreuungsverhältniss arbeiten, mit den einzelnen schülern gezielt analysieren und verbessern damit du gegen die masse arbeiten kannst, oder die schule mischen mit normalen schülern.
jetzt mal in ghetto deutsch ausgedrückt :)
Hunter85
22-07-2009, 22:54
ich kenne keine schule in der die lehrer irgendwelche macht hätten, würden sie nicht von der masse unterstützt. mit den strafen die dir oder der polizei da zur verfügung stehen machst du alleine gar nichts. entweder die eltern unterstützen dich dabei massivst (sonst werden die strafen nie ausgeführt), oder eben die anderen schüler.
hast du genug idioten, (die eben einen nexus bilden können und zur meinungsbildung beitragen und andere beeinflussen) dann machst du mit den paar lehrern gar nichts. dann musst du die masse der lehrer hochfahren, eben am betreuungsverhältniss arbeiten, mit den einzelnen schülern gezielt analysieren und verbessern damit du gegen die masse arbeiten kannst, oder die schule mischen mit normalen schülern.
jetzt mal in ghetto deutsch ausgedrückt :)
Du hast recht! Leider ist es heute auch so das viele Lehrer überhaubt nicht merken das Schüler gemobbt werden . Und die opfer haben angst sich jemandem zu öffnen.
Hachimaki
22-07-2009, 23:12
Du hast recht! Leider ist es heute auch so das viele Lehrer überhaubt nicht merken das Schüler gemobbt werden . Und die opfer haben angst sich jemandem zu öffnen.
Ich fürchte sogar, dass es noch schlimmer ist und viele Lehrer all zu gerne mal mitmobben. Besonders junge LehrerInnen schließen sich gern dem Hauptteil der Klasse an. Dieses Mobbing kann dann auch ganz subtil sein.
Man muss sich doch nur einmal anschauen, welcher Teil der Klasse denn Lehramt studiert... Dann wird schon einiges klar. Die fähigen Leute studieren normalerweise was für die freie Wirtschaft.
Scorp1on King
23-07-2009, 00:05
nimm ihn mit und zeig ihm erst mal ein paar gute combies dann könntet ihr ja mal so die taktik vom mobber anschauen(muss er ja wissen wenn er immer verhauen wird)wenn er z.B. immer würkt zeig ihm was er machen soll wenn er gewürkt wird.dann soll er dem agressor mal so richtig eins auf die fresse hauen damit er respekt gewinnt.danach sollte er jedoch weiterhin im mt training bleiben um noch mehr zu lernen denn so schnell wird man nicht zur kampfmaschine...
Black Adder
23-07-2009, 01:14
oder die schule mischen mit normalen schülern. :)
Und den tätern weitere opfer liefern?
Nee. Lieber nach dem motto: Die guten ins töpfchen die schlechten ins kröpfchen. Also die mobber ein für allemal aus der schule werfen. Leider geben die heutigen kuschel pädogogen öfters mehr auf die täter als auf deren opfer.
Und denen wird dann nahegelegt das sie vielleicht lieber die schule wechseln sollten.
Ein beispiel dafür gab es vor etwa 1.5 jahren in Holland. Seine eltern hatten sohnemann extra wegen mulitkulti an diese grundschule geschickt. Einer der wenigen Holländischen kindern an dieser schule. Das ende vom lied war das söhnchen (9) täglich mit schürfungen und prellungen bereichert wurde. Und die schulleitung meinte er hätte das wahrscheinlich selber provoziert, obwohl er sich doch recht gut 'angepasst' hatte und versuchte sich auch wie ghetto zu verhalten, und es währe besser wenn er sich ne andere schule suche.
Zum topic: Ich würd auf jeden Fall zu KK raten, einfach deshalb, weil erwiesenermaßen (fragt mich jetzt nicht nach Quallenangaben) selbstbewusste Schüler seltener Opfer Mobbingattacken sind als unsichere Schüler. Und das Ausüben und trainieren einer KK bringt meiner Ansicht nach einiges an Selbstbewusstsein und Sicherheit. Dass man sich im Falle eines Falles auch noch wehren kann, ist noch ein Punkt, der für mich dafür spricht.
Mikami Teru
23-07-2009, 11:44
Hallo zusammen,
vielleicht sollte man die Mobber einfach isolieren indem man sie beispielsweise in eine andere Klasse setzt oder so, das er auf jedenfall öfters alleine ist.Ich hab schon oft erlebt das die meisten(sogut wie alle) nur in der Gruppe stark sind und nur mobben wenn sie bei ihren kumpel´s sind,sind sie dagegen allein tuns sie gar nicht´s und sind selbst verunsichert.
(Thorie)
Ich weiß das es von der her Etik nicht vertretbar ist,aber vielleicht sollte man als strafe die, sie von Lehrern(also für die wirklich ganz ganz schlimmen fälle) den Mobber selbst mal erleben lassen wie es ist verprügelt,gemobbt oder angepöbelt zu werden.Wenn es oder sie mal erlebt wie es auf der anderen seite ist wird es/sie bestimmt nicht anfangen wieder zu mobben.
Obwohl es wirklich in keinster weiße vertebar ist jemanden solle "Strafen" aufzubrummen schließlich leben wir in 21.Jahrhundert.
und das ist auch per gesetz strickt verboten.
m.f.g. Mikami Teru
Black Adder
23-07-2009, 13:13
Obwohl es wirklich in keinster weiße vertebar ist jemanden solle "Strafen" aufzubrummen schließlich leben wir in 21.Jahrhundert.
Und genau das ist das problem. Im 21. jahrhundert sind wir so weichgespült das man irrigerweise annimmt das sich alles mit reden und 'appeacement' (belohnen von tätern) regeln lässt. Wenn man tätern nur genug guten willen zeigt müssen sie doch einsehen das was sie machen falsch ist und tun sie es nicht mehr.
backzwerg55
23-07-2009, 14:18
Zum topic: Ich würd auf jeden Fall zu KK raten, einfach deshalb, weil erwiesenermaßen (fragt mich jetzt nicht nach Quallenangaben) selbstbewusste Schüler seltener Opfer Mobbingattacken sind als unsichere Schüler. Und das Ausüben und trainieren einer KK bringt meiner Ansicht nach einiges an Selbstbewusstsein und Sicherheit. Dass man sich im Falle eines Falles auch noch wehren kann, ist noch ein Punkt, der für mich dafür spricht.
Da gibts ne ganze Menge Quellen. Mein Jiu Trainer zeigt am Anfang jedes neuen Kurses einen Film der BBC der genau das zeigt. Kampftraining erzeugt Selbstbewußtsein, erzeugt einen aufrechteren Gang, usw.
Was ähnliches habe ich auch schon aus einer deutschen Produktion gesehen.
Wer mal youtube durchsucht, findet bestimmt etwas ;)
Das Problem ist ja anscheinend auch (habs in meiner Schulzeit nur bedingt miterlebt, da an unserer Schule gerade mal 250 Schüler waren), dass die Lehrer sich des öfteren nicht trauen einzugreifen oder es aber schlicht und einfach lassen, weil es sie nicht interessiert oder sie einfach nicht wissen, wie. Ich meine, wie reagierst Du, wenn alles "Strafen" (Nachsitzen, Mehrarbeit, Schulausschluss) nichts hilft? Was bleibt denn da noch übrig? Schlagen darf man nicht, ist auch nicht wirklich hilfreich, also was? Eigentlich (ja, jetzt kommt die Sozialpädagogin in mir zum Vorschein) sollte man die mobbenden Jugendlichen zu einem Psychologen schicken, denn allzuoft sind es einfach die, die zu Hause ständig eines auf den Deckel kriegen oder aber sonst völlig vernachlässigt sind.
Hi,
beim letzten Elternabend meines Sohnes (3. Klasse) kam das Thema Gewalt und Mobbing auf. Ein Vater hatte sich gemeldet. Es gäbe seit einigerzeit eine Gruppe gewaltbereiter Kinder der !!!!!!!1. !!!!! Klasse (so 3-5 Stück) die in den Pausen den Schulhof unsicher machen...sie pöbeln, belästigen, mobben und neuerdings greifen sie sich mal eine/n raus und verkloppen den/ die.
Seine Tochter kam mehrfach mit Prellungen, blauen Flecken und Abschürfungen nach hause. Einmal musste sie sich auf dem Schulhof übergeben (nach einem Schlag in den Magen).
O Ton der Lehrer und anderen Eltern war, das könne man so pauschal ja gar nicht beurteilen. Sei wohl ein Einzelfall. Lehrer hätten davon auch bisher nichts mitbekommen (oh Wunder). Die Tochter hätte da wohl etwas übertrieben oder anders interpretiert. Könne ja mal vorkommen. Der Vater war so verunsichert, dass er nachher glaubte, seine Tochter hätte das wohl alles aufgebauscht und übertrieben weitergegeben...die arme.
Haben dann nach dem Elternabend mal mit den vernünftigen (wenigen) anderen Eltern besprochen, mit unseren anderen Kindern und uns bekannten darüber zu reden, was dran ist und von da an weiterzuarbeiten....geht ja nicht, dass die kleine nur deswegen darunter weiterleidet..und das klang schon sehr glaubwürdig. Soviel zu vielen lieben Lehrern....:mad:
Leider kann man als Erwachsener ja nicht viel machen, kann mich ja schlecht an nem 9 Jährigen vergreifen.....:(
Aber ich hätte schon Lust, sollte das meinem Sohn passieren, mir den Rädelsführer zu greifen und zu sagen: "pass auf, mein lieber, Du läßt das sein. Wenn hier nochmal was passiert, steh ich vor Deiner Tür. Wenn Du meinst, Du warst es nicht, sondern Deine Kumpels steh ich trotzdem bei Dir...und es wird Dir dann keinen Spaß machen"
Gruß
Black Adder
23-07-2009, 15:08
Eigentlich (ja, jetzt kommt die Sozialpädagogin in mir zum Vorschein) sollte man die mobbenden Jugendlichen zu einem Psychologen schicken, denn allzuoft sind es einfach die, die zu Hause ständig eines auf den Deckel kriegen oder aber sonst völlig vernachlässigt sind.
Und genau das meinte ich mit weichgespült. Sofort wird bei den tätern nach entschuldigungen für ihre taten gesucht. Ach sie haben es ja so schwer zu hause buhuhuhu...wir müssen ihnen helfen sie sind opfer...blablabla...und die wahren opfer können sehen wo sie bleiben. Zum kotzen!!!:mad:
...sehe ich auch so!!!! Sollen sie es halt lassen....Aber immer heißt es: Ach die Armen, der wollte den ja eigentlich gar nicht zu Klump hauen, dass war
nur ein Aufschrei auf der Suche nach Zuneigung......:wuerg:
Ich meine, auch mit 14 oder 15 kann mir keiner erzählen, er weiss nicht, dass man keine Leute verkloppen darf. Wenn er es dann doch tut, hat er in erster Instanz verdammt noch mal Konsequenzen zu tragen.....so. Auch wenn mich dafür alle Pädagogen wohl steinigen werden....:D
:its_raini
Gruß
Black Adder
23-07-2009, 15:19
...sehe ich auch so!!!! Sollen sie es halt lassen....Aber immer heißt es: Ach die Armen, der wollte den ja eigentlich gar nicht zu Klump hauen, dass war
nur ein Aufschrei auf der Suche nach Zuneigung......:wuerg:
Ich meine, auch mit 14 oder 15 kann mir keiner erzählen, er weiss nicht, dass man keine Leute verkloppen darf. Wenn er es dann doch tut, hat er in erster Instanz verdammt noch mal Konsequenzen zu tragen.....so. Auch wenn mich dafür alle Pädagogen wohl steinigen werden....:D
:its_raini
Gruß
Genau. Allerdings wenn mir ein sozialpädogoge auf die weise kommen sollte, hoffe ich für ihn das er schnell rennen kann.
Helmut Gensler
23-07-2009, 15:27
Es gibt erstzunehmende Studien, die nachweisen, dass rund 1/4 der Lehrer und auch aller Lehramtsstudierenden schon latent den burn-out in sich haben und das dann auch so ausleben. Böse Zungen behaupten, dass diese Quote in Grundschule und Gymnasium erheblich höher ist.
Von diesen "Pädagogen" ist selbstverständlich keine Hilfe zu erwarten, die machen auf ihre Tour höchstens noch mit.
o.k. ein Schwank aus meiner Jugend : Meine Tochter kam in der 2. Klasse nach Hause und berichtete weinend, dass ein Junge ihr gedroht hat, ihr mit einem Schwert den Kopf abzusäbeln. Ich habe solche Eisendinger im Keller, also hat meine Tochter realen Respekt davor. Am nächsten Tag zeigte sie mir das Schnuckelchen, ich fuhr mit dem Auto vorbei, hielt an und sprach mit dem Schwertkämpfer. Er leugnete selbstverständlich alles, was mich dazu brachte zu erklären, dass ich echte Mittelalterschwerter besitze und auch grundsätzlich damit umgehen kann. Und dann gab ich ihm den Tripp, dass sich alle seine Kollegen, die in der Schule mit ihren Drohungen hausieren, dann auch mir mir anlegen müssten.
Eine himmliche Ruhe kehrte ein. So viel zu meiner Kuschelpädagogik und ihre Effizienz.
Ich würd denen am liebsten auch den Hintern versohlen, aber das geht nunmal nicht, also muss man eben wo anders ansetzen. Und dass die nicht umsonst so geworden sind, ist wohl auch klar. Ich meinte damit nur, dass das Übel bei den Eltern liegt, die den Kids nie Grenzen gezeigt haben und dass es so kein Wunder ist, wenn die Teens immer aggressiver werden.
Wenn hier jemand weichgespült ist, dann die Eltern, die sich bei jedem Wort, das sie zu ihren Kids sagen, tausendmal überlegen, ob das dem Kind nicht schadet und es so einfach an Grenzen mangeln lassen oder aber einfach aus Desinteresse heraus ihre Kinder ignorieren und machen lassen was sie wollen.
Scorp1on King
23-07-2009, 17:24
ich wurde natürlich auch schon einmal gemobbt und mache abba schon ne zeit überhaupt kk/ks.bring ihm was bei und dann geh erst einmal zum lehrer dann sagt ihr dem lehrer das er besser dafür sorgen soll das es aufhört mit den mobbereien weil die euch so richtig anpissen.ausserdem (das ist das wichtigste)sagt ihr ihm das wenn das nicht geschieht ihr den mobbern richtig eins aufs maul haut dann hat die schule viel mehr probleme...
ich habe das gemacht und es hat geklapt...ist ja nicht so als ob ich mich stark gemobbt gefühlt hätte ich wollte das problem nur one gewalt lösen...:o:)
Kenji the next Lee
23-07-2009, 17:42
ich wurde natürlich auch schon einmal gemobbt und mache abba schon ne zeit überhaupt kk/ks.bring ihm was bei und dann geh erst einmal zum lehrer dann sagt ihr dem lehrer das er besser dafür sorgen soll das es aufhört mit den mobbereien weil die euch so richtig anpissen.ausserdem (das ist das wichtigste)sagt ihr ihm das wenn das nicht geschieht ihr den mobbern richtig eins aufs maul haut dann hat die schule viel mehr probleme...
ich habe das gemacht und es hat geklapt...ist ja nicht so als ob ich mich stark gemobbt gefühlt hätte ich wollte das problem nur one gewalt lösen...:o:)
gewalt mit gewalt lösen?
Black Adder
23-07-2009, 18:33
Ich würd denen am liebsten auch den Hintern versohlen, aber das geht nunmal nicht, also muss man eben wo anders ansetzen. Und dass die nicht umsonst so geworden sind, ist wohl auch klar. Ich meinte damit nur, dass das Übel bei den Eltern liegt, die den Kids nie Grenzen gezeigt haben und dass es so kein Wunder ist, wenn die Teens immer aggressiver werden.
Wenn hier jemand weichgespült ist, dann die Eltern, die sich bei jedem Wort, das sie zu ihren Kids sagen, tausendmal überlegen, ob das dem Kind nicht schadet und es so einfach an Grenzen mangeln lassen oder aber einfach aus Desinteresse heraus ihre Kinder ignorieren und machen lassen was sie wollen.
Klar die eltern. Aber die schulen verletzen auch massiv ihre aufsichtspflicht. Dank weichspülung. Und dann kommen birkenstock tragende sozialpädogogen noch hinzu die mit hippie methoden, erfolglos, den tätern ins nicht existierende gewissen zu reden versuchen. Das einzige was eventuell bei solchen wiederholungskreaturen noch wirkt sind tatsächliche konsequenzen. Wie ein schulverweis. Aber dazu sind sie viel zu verweichlicht und so dreht sich das rad immer weiter. Dank eltern und feigen lehrern.
wir haben auch eine sozialarbeiterin oder wie des heißt aber die nimmt irgendwie keiner ernst die kümmert sich eher um die 5 und 6 klasse von 8 bis 10 ist man bei uns auf sich alleine gestellt
er wird jezt die sommerferien bei uns fleißig trainieren mal schauen was wird
und zu den mpbbern die habe ich angesprochen aber wie üblich sagne alle nein wir doch net des war jemand anders und dabei dreckig lachen das ich am liebsten ihn den kopf ab gerissen hätte und in in sein hinterteil stecken sollen aber naja manchmal bin ich einfach zu tolerant
kleinershredder
23-07-2009, 23:45
wir haben auch eine sozialarbeiterin oder wie des heißt aber die nimmt irgendwie keiner ernst die kümmert sich eher um die 5 und 6 klasse von 8 bis 10 ist man bei uns auf sich alleine gestellt
Habt ihr keeine 7? :ups::ups:
Ne Spaß. Tonleranz ist bei Mobbern fehl am Platz. Sie mal nen bisschen härter anzufassen, änddert meist ihre Auffassung darüber, was vorgefallen ist, und was in Zukunft nciht mehr vorfallen wird.
Ganz ehrlich: Was juckt die denn ein Schulverweis? Klasse, genial, keine Schule, nur Freizeit.... was die Eltern dazu sagen, ist doch eh meistens wurscht. Und nicht alle Sozialpädagogen oder ähnliches sind mit Weichspüler gewaschen (frag mal meine Kinder!) Ich sag nur, dass es verdammt schwierig ist, wirklich Konsequenzen für die Mobber zu finden, an denen sie auch wirklich zu knabbern haben, die wirklich was bewirken. Unter vielen Jugendlichen und Kindern macht sich einfach so dermaßen eine Scheißegal-einstellung breit, die juckt es nicht, wenn sie einen Anpfiff bekommen oder Schulverweis oder was auch immer.
...eben. Das sind ja meist schon Leute, die auf gängige gesellschaftliche Werte und Normen sch...@*#...en. Also stört sie die Ächtung durch uns "normalos" überhaupt nicht. Wenn die Probleme dann sowieso noch von zu Hause kommen, was scheren sich dann die Eltern? Bzw. was stört die dann die Kritik der Eltern....:mad:
Ansonsten kann man auch nicht wirklich was machen. Erlbenispädagogische Reisen vielleicht? Har har...ganz toll :mad:
Gruß
Au ja, letzter Ausweg wilder Westen oder was in der Art?
Aber mal ehrlich, was würdest Du denn mit Mobbern machen?
...das ist ja das Problem. Keine Ahnung....:(:( Ich erlebe nur bei meinen Kindern, dass die gägngigen Mittel, wie Gespräche mit Lehrern, den Eltern der Aggressoren und Schulverweise nicht zu einem wirklich tollen Ergebnis führen... Das führt dann dazu, dass eben einige Kinder immer noch ständig unter den selben Idioten leiden (damit meine ich körperliche Übergriffe und nicht "nur ärgern"). Letztlich passiert immer nix. Die haben Gespräche mit Lehrern, Sozialarbeitern, Polizisten, Eltern usw. und feixen sich danach einen, weil sie genau wissen, mit 12 passiert denen nix und sie sind wieder gut weggekommen nach dem Abziehen, Zusammenschlagen oder was weiss ich, was sie wieder gemacht haben...
Toll ist, dass bei uns dass durchweg Kinder aus sogenannten "besseren" Familien sind, die eher aus Frust und Langeweile anderen auflauern....
Ich habe da kein Konzept und sicher ist Wilder Westen nicht dass was ich will, aber was soll ich denn wollen????:(
Gruß
Da hilft eigentlich nur, versuchen es bei unseren Kleinen besser zu machen und gleich vorzubauen, dass sie diese Einstellung erst gar nicht bekommen, und vielleicht sogar wirklich die Stärke entwickeln (und den Mut), den Kids, die wirklich gemobbt werden beizustehen.
Irgendwie ist das alles frustrierend. Ich denk mir manchmal, wenn die Lehrer und einige Erzieher und Eltern einfach schon von früh auf auf gewisse Konsequenz achten würden und ihren Kindern eine gewisse Disziplin und andere grundliegende Werte (ja, ich finde Disziplin enorm wichtig) beibringen oder näherbringen würden, würd sich das Ganze in erträglichen Grenzen halten. Aber was wird gemacht? Der kleine Trotzkopf schreit und Mama rennt, entweder weil es ihr im Laden peinlich ist, dass alle sie anstarren oder weil sie Angst vor der Auseinandersetzung hat.
Das ist ja mein Problem. Ich will keinen Wilden Westen und kein altes Testament einführen. Aber ich brauche leider Lösungen...mein Sohn hatte nur glück dass er schneller Fahrrad fahren konnte und dass sie seinen Freund eher vom Rad gezerrt haben und somit schon mal beschäftigt waren. Lehrer sind überforder, ausgebrannt oder desinteressiert. Die Eltern der entsprechenden Täter sind entweder genause desinteressiert, oder bei den "besseren Familien" mit schicker Villa ist es eher dieses: "oh gott, mein süsser Maxi, der macht doch so was nicht. Unterstellen Sie uns nicht solche Lügen, sonst hören sie von unserem Anwalt". Mein Sohn ist erst 9 und die Täter zwischen 10 und Zwölf....was soll man da machen? Ich gebe zu, es ist nicht in Ordnung, aber da kommen einem als Vater eben doch mal Gedanken in die Richtung "den Knöpf ich mir mal vor und zeig ihm, was ich davon halte".....:( ja ist nicht richtig und dreht die Spirale immer weiter, aber was sonst?????:(:(
Gruß
Pädagogentipp: Lad die Randalen mal auf nen netten Nachmittag bei Euch ein.
Mamatipp: Knöpf ihn Dir vor! Und gib Deinem Kleinen einen Freifahrtschein fürs Wehren (ich weiß, die Spirale, aber anders geht's manchmal leider nicht). Meld ihm im Judo oder weiß nicht was an, damit er auch weiß, wie es geht. Klingt krass, aber man muss sich einfach nicht alles gefallen lassen!
Hi,
danke....Einladen haben wir im Rahmen der Gesprächsversuche schon probiert, geht aber nicht. Wir sind die armen uncoolen aus den Reihenhäusern. Mit denen spricht das upperclass Villenkind nicht. Habe meinen Sohn auch schon hier beim Kung Fu angemeldet .....aber eigentlich schade, dass man "Aufrüsten" muss und ansonsten kapitulieren nur kapitulieren kann.....:(
Gruß
Oh ja, ein besserverdiener-Kind ist natürlich schon was besonderes. :rolleyes: Mir graut es echt davor, wenn ich denke, dass meine Große mal in sowas gerät. Gut, wir wohnen nicht in einer Großstadt und bei uns ist es "relativ" ruhig, aber auch hier wird es immer mehr. Da muss man sich die Schulen schon ganz genau raussuchen...
So wie es aussieht, kann ich meine Große nun auch bald im Judo anmelden. Zum Glück! Ich hab immer gesagt, mir ist egal, was sie in ihrer Freizeit machen will, ob Pfadfinder, Musikinstrument, Sport oder was auch immer. Aber eine Kampfsportart wird auf jeden Fall ein paar Jahre gemacht! Da bin ich eisern, denn wehren soll sie sich im Zweifelsfall können...
Helmut Gensler
24-07-2009, 12:37
Sich wehren können.. absolut richtig! Jede "wehrhafte Demokratie" baucht Menschen, die so selbstbewusst sind, dass sie zu sich und ihren Überzeugungen stehen, und das mit allen notwendigen Mitteln.
Das Gejammere außen herum höre ich schon seit Jahren: DIE Lehrer sind überfordert und immer untätig, Sozialpädagogen haben nur Kuscheln im -wenn überhaupt vorhandenem- Hirn, bei den Eltern klappt alles bestens, die Medien und der falsche Umgang macht aus den süßen Kleinen die richtigen Monster... blablagrunzgurgelschlabber... kotz!
Die Scheiße ausbaden müssen immer die Profis, wer auch immer das sein soll. Und dann hilft im Zweifelsfall nur noch die klassische Tour: hau ihnen die Fresse so lange voll, bis aller Müll aus diesen Köpfen raus ist.... HÄ??? Wo bitte leben wir?
Black Adder
24-07-2009, 14:43
Ganz ehrlich: Was juckt die denn ein Schulverweis? Klasse, genial, keine Schule, nur Freizeit....
Du gehst zu unrecht davon aus das mein anliegen ist sie zu bessern, Die hauptsache ist das die missgeburten weg sind damit die anderen ihre ruhe vor denen haben.
Und nicht alle Sozialpädagogen oder ähnliches sind mit Weichspüler gewaschen (frag mal meine Kinder!)
Irgendwie glaube ich nicht das ihr mit euren klienten genauso umgeht wie mit eurem nachwuchs.
ja ist nicht richtig und dreht die Spirale immer weiter, aber was sonst?????:(:(
doch, es ist richtig, und die "spirale" existiert schlicht und einfach nicht. das sollte jeder denkende mensch inzwischen geschnallt haben.
es ist sogar wichtig, sich zu wehren. soziale kompentenz und so. wer als kind lernt, immer nachzugeben und sich bloss nicht durchzusetzen, der bringts im leben nicht weit.
ich wurde auch gemobbt, meine alte hat den ganzen scheiss von wegen ignorieren und spirale erzählt, und es hat nicht funktioniert. also hab ich irgendwann mal ne nase gebrochen und siehe da! mit mobbing war schluss.
Mikami Teru
24-07-2009, 20:12
hallo zusammen,
solche mobbingfälle würden vielleicht weniger werden wenn man der nachfolgenden Generation etwas mehr von der guten alten Zivilcourage in die Wiege legt.da es in solchen situationen immer schwerer fällt courage zu zeigen (ist das ja umso wichtiger).
Obwohl es meistens für denn der dann doch courage zeigt ziemlich schlecht aussieht.Als ich nämlich noch in der 7.klasse war hatte ein klassenkamerad in der pause ärger mit ein paar türken (so 7stück)(soll nicht rasistisch gemeint sei es war einfach so) kurz bevor einer der türken ihn schlagen konnte hab ich mich dazwischen gedrängt und gesagt das es es lassen soll und das es verfluchte feiglinge sind mit 7 Leuten aufzukreuten nur um einen zu vermöbeln.Dann sind sie plötzlich auf mich losgegengen und wollten mich schlagen , aber ich hatte glück,denn da kamm gerade eine leherin vorbei,die hat das gesehen und den Typen gesagt das sie sich verziehen sollen,wenn sie sie schulordnung nicht abschreiben wollen.Nach dem vorfall sind der klassenkamerad und ich dann zum Klassenlehrer um uns zu beschweren.Danach haben uns die typen in ruhe gelassen,aber wäre die Lehrerin just in diesem moment nicht vorbei gekommen hätte es uns übel erwischt,deshalb ist es wichtig das nicht nur ein paar über zivilcourage verfügen sondern so viele wie möglich damit man auch die chance hat sich durchzusetzten und nicht einfach vermöbelt wird.(Ps:der grund für den streit war glaub ich das mein klassenkamarad den anfürer der typen "angeblich" als hurensohn bezeichnet hat)
m.f.g. Mikami Teru
Tiger-Teddy
24-07-2009, 20:15
Hallo,
ich stelle fest das bei mir und der nachbarschule das mobbing angestiegen ist.
Ich persönlich werde nicht gemobbt aber es gibt viele die es werden
Jetzt zur frage in wiefern beeinflusst die ausübung einer Kampfsportart
das man nicht in die situation kommt gemobbt zu werden.
Bei mir gibt es einen jungen der sehr stark gemobbt wird und auch mehrermals zusammengeschlagen wurde. Die Lehrer sagen zwar das sie etwas unternehmen aber ich denke die Angst selber verschlagen zu werden ist größer (ist schonmal passiert).Nun hat der junge mich angesprochen ob er nicht zu uns ins training kann damit er stärker und selbsbewusster wird und sich vllt. verteidigen kann. Er ist 14 jahre alt.
was meint ihr dazu ?
es wird immer schüler geben, die gemobbt werden und welche die nicht. so ist das eben und so wird das auch bleiben, da helfen auch keine pädagogischen maßnahmen etc. wer sichs gefallen lässt, selber schuld...
Hallo,
meine Tochter war selbst 2 Jahre lang Mobbingopfer.
Bis zu dem Tag, als sie Karate Selbstverteidigung bei meinem Trainer gelernt hat. 1 Jaher hat gereicht, und schlug einer Mitschülerin ( 3 Jahre Kickboxen ) nach einem Angriff so auf die Nase, das die anderen Schüler sie in Ruhe liesen.
Sicherlich blieb sie bei vielen aktivitäten ausgegrenzt, aber verprügelt wurde sie nicht mehr.
Weder die Schule noch die Eltern können viel tun ( zumindest nicht unter Einhaltung der Gesetze ):
1. die Gewalttäter greifen selten vor "Zeugen" an
2. die Mitschüler haben Angst etwas zu sagen ( werden sonst selber Opfer )
3. die Gemobbten werden aus Angst von allen Mitschülern ausgegrenzt
Meine Tochter hat dann die Schule gewechselt, und jetzt hat sie Ruhe und Freunde.
Ja, nimm den Jungen mit zum Training, aber sag ihm auch, er soll sich eine neue/andere Schule suchen. Ist besser.
Denn Gewalt mit Gewalt zu begenen ist auf dauer auch nicht prickelnd.
Und die "Mobber" sind meist in der Überzahl ( Gruppenbildung ! ).
Helmut Gensler
26-07-2009, 19:00
Bis zu dem Tag, als sie Karate Selbstverteidigung bei meinem Trainer gelernt hat. 1 Jaher hat gereicht, und schlug einer Mitschülerin ( 3 Jahre Kickboxen ) nach einem Angriff so auf die Nase, das die anderen Schüler sie in Ruhe liesen.
Sicherlich blieb sie bei vielen aktivitäten ausgegrenzt, aber verprügelt wurde sie nicht mehr. Denn Gewalt mit Gewalt zu begenen ist auf dauer auch nicht prickelnd.
Stimmt alles, aber mir fehlt bei den Beiträgen ein klitzekleiner Verweis auf die Ursachen. Mobber gibt es einfach PUNKT Fallen die vom Himmel, sind die genetisch so programmiert oder wie??
backzwerg55
26-07-2009, 20:13
Und die "Mobber" sind meist in der Überzahl ( Gruppenbildung ! ).
Da möchte ich dir mal widersprechen.
Die Mobber, also Personen von denen das ausgeht, sind, vor allem in der Anfangszeit, eher in der Unterzahl.
Sie sind zwar oft Meinungsführer in ihrer Gruppe, aber die Gruppe hält sich meistens stark zurück. Erst mit der Zeit wird die Gruppe größer.. sie merken, dass sich das Opfer nicht wehren kann/will.
Die Meisten die so drumrum stehen sind wohl meistens entweder froh selbst nicht das Opfer zu sein oder zu unerfahren um zu merken was da grad passiert.
Ich denke in dieser Zeit sind Möglichkeiten Mobbing zu stoppen noch die Besten.. egal mit welcher Methode.
Wenn sich mal eine ganze Klasse auf eine Person oder eine kleinere Gruppe eingeschossen hat, nützt auch nix mehr wenn man den ursprünglichen Meinungsführer ins Krankenhaus prügelt. Das ganze ist dann ein Selbstläufer und selbst wenn man in Ruhe gelassen wird, ist man halt der Außenseiter.
(Meine Angabe hier beziehen sich auf meine persönliche Erfahrung und sind nicht wissenschaftlich erhoben ;) )
Tja.. und wo Mobber herkommen? Keine Ahnung, glaube wenn du das rausfindest bist du echt gut :D
Aber kann man das überhaupt pauschal sagen, wie sowas entsteht?
Sicherlich blieb sie bei vielen aktivitäten ausgegrenzt, aber verprügelt wurde sie nicht mehr. Denn Gewalt mit Gewalt zu begenen ist auf dauer auch nicht prickelnd.
wenn gewalt abschreckend genug eingesetzt wird, erzeugt sie keine gegengewalt, weil sich alle in die hosen scheissen.
sonst würds ja auch kein mobbing geben :D
Helmut Gensler
27-07-2009, 16:23
Das Zitat ist von meinem Vorredner, und ich stimme teilweise auch zu. Aber ich sehe ein Problem in der Gewaltspirale und wiederhole mich egrne. Niemand spricht davon, woher diese Mobber Kommen, sie sind einfach da, so gottgegeben, genetisch vorprogrammiert, wie Pawlowsche Hunde von der Medien-Gesellschaft dressiert, vom Himmel gefallen, oder sonst ein blöder Spruch. Niemand trägt dafür Verantwortung oder versucht an die Wurzeln zu gehen. HÄ?? Wo leben wir eigentlich???
Das Zitat ist von meinem Vorredner, und ich stimme teilweise auch zu. Aber ich sehe ein Problem in der Gewaltspirale und wiederhole mich egrne. Niemand spricht davon, woher diese Mobber Kommen, sie sind einfach da, so gottgegeben, genetisch vorprogrammiert, wie Pawlowsche Hunde von der Medien-Gesellschaft dressiert, vom Himmel gefallen, oder sonst ein blöder Spruch. Niemand trägt dafür Verantwortung oder versucht an die Wurzeln zu gehen. HÄ?? Wo leben wir eigentlich???
es gibt halt leute, die einfach scheisse sind, und die wirds auch immer geben, in jedem volk und in jeder sozialen schicht.
Black Adder
28-07-2009, 06:22
Niemand spricht davon, woher diese Mobber Kommen, sie sind einfach da, so gottgegeben, genetisch vorprogrammiert, wie Pawlowsche Hunde von der Medien-Gesellschaft dressiert, vom Himmel gefallen, oder sonst ein blöder Spruch. Niemand trägt dafür Verantwortung oder versucht an die Wurzeln zu gehen. HÄ?? Wo leben wir eigentlich???
Weshalb sollten wir darüber sprechen? Es wird schon genug über das wieso und warum sind diese armen spätzle so von den verantwortlichen, weichgespülten schwachmaten gequatscht. Wie oft kommt das nicht in irgendeiner zeitung, talkshow usw? Wo dann irgend so ein bekloppter alt hippie mit überschlagenen beinen, weise milde lächelnd, irgendeinen standard sermon darüber abhält das sie es daheim schwer haben. Eltern arbeitslos, alkoholiker, schlechte umgebung...blahblahblah boo-f*cking-hoo.
Im vergleich. Wie oft läuft was über die leute an denen diese loser ihr selbstbild aufpolieren?
Helmut Gensler
29-07-2009, 15:35
aber genau darum dreht es sich doch. Da zitiere ich gerne den bayerischen Urvater Franz-Josef Strauß: Hauptsache, die Lufthoheit über den Biertischen gehört mir!
Wenn irgendso ein Späthippie ( ich stamme auch aus dieser Generation!!) sein Versagen mit weiß der Teufel welchen Beschönigungen tarnt, so ist das ziemlich unerträglich. Aber es ist genau so katastrophal, nur zu meckern und nicht an einer Besserung zu arbeiten.
Lässt man die Dummschwätzer ungestraft ihren sabber verspritzen, so glauben am Ende noch einige Leute diesen antisozialen Mist. Also...... dagegen halten, widersprechen!
Wenn nicht, dann haben es meine Kinder oder Enkel auszubaden. Vielleicht geht es sogar auch gegen mich.. später, wenn ich wirklich alt und klapprig wirke.
Vön Fresse voll hauen hat keiner was gesagt. Aber manchmal ist es einfach besser zu wissen, dass man bzw. seine Kinder sich wehren kann/können, als es drauf ankommen zu lassen.
Bin übrigens auch so eine Sozialpädagogin ohne/mit Hirn... ;)
Black Adder
29-07-2009, 16:27
aber genau darum dreht es sich doch.
Und das ist eben das wo es schief läuft. Wie die geier stürzen sich alle weltverbesserer und die die noch welche werden wollen immer und immer wieder auf die täter um sich aufgeilen zu können weil sie ja die armen schafe, mit windelweichen methoden, wieder auf den pfad der tugend zu bringen versuchen.
Aber es ist genau so katastrophal, nur zu meckern und nicht an einer Besserung zu arbeiten.
Die besserung währe schon die das man täter zur verantwortung zieht statt opfern nahe zu legen das sie vielleicht besser die schule wechseln oder besser noch gleich umziehen sollten. Aber so sieht die realität anno 2009 nun mal aus.
Lieber redet man darüber das die täter ja eigentlich nichts dafür können weil sie es ja selber ach so schwer haben.
Lässt man die Dummschwätzer ungestraft ihren sabber verspritzen, so glauben am Ende noch einige Leute diesen antisozialen Mist. Also...... dagegen halten, widersprechen!
Man bietet ihnen immer noch reichlich plattformen dafür.
Wenn nicht, dann haben es meine Kinder oder Enkel auszubaden. Vielleicht geht es sogar auch gegen mich.. später, wenn ich wirklich alt und klapprig wirke.
Die müssen das versagen deiner generation bereits ausbaden. Vielleicht nicht deine spezifisch aber ihre jahrgänge.
Kettensägenmassaker
31-07-2009, 16:00
Au ja, letzter Ausweg wilder Westen oder was in der Art?
Aber mal ehrlich, was würdest Du denn mit Mobbern machen?
Aus eigener Erfahrung: Auf's Maul hauen. Funktioniert sofort und permanent, musste mich danach mit keinem ein zweites mal auseinandersetzen. Darfst dir danach zwar noch einmal die üblichen Sprüche anhören(Bring dich um, schlitz dich auf, mach dich fertig blablabla) aber wieso sollten Sie es mit dir machen wenn es doch soviele Schwächere gibt die sich nicht wehren(können)!?
Das Problem ist eher das es heute soviele Arschlöcher gibt und unsere- meiner Meinung nach- linksdumm-übertolerante-alt-68er-geschädigte-postheroische Gesellschaft ihnen alles durchgehen lässt. Dadurch wachsen diese Asozialen in so enormen Masse nach das man heute kaum noch drumherum kommt sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
kleinershredder
31-07-2009, 16:45
Das Zitat ist von meinem Vorredner, und ich stimme teilweise auch zu. Aber ich sehe ein Problem in der Gewaltspirale und wiederhole mich egrne. Niemand spricht davon, woher diese Mobber Kommen, sie sind einfach da, so gottgegeben, genetisch vorprogrammiert, wie Pawlowsche Hunde von der Medien-Gesellschaft dressiert, vom Himmel gefallen, oder sonst ein blöder Spruch. Niemand trägt dafür Verantwortung oder versucht an die Wurzeln zu gehen. HÄ?? Wo leben wir eigentlich???
Man sollte sich natürlich damit beschäftigen, woher die Mobber kommen. Das ist aber nicht die Sorge der Opfer. Das sollte die Sorge ganz anderer sein, aber das auszudiskutieren würde gegen das Politikverbot hier im Forum verstoßen.
Und wenn eine Schülerin verprügelt wird von ihren Mitschülern, dann hat sie jedes Recht zu wehren und ist nicht verpflichtet sich Gedanken zu machen, warum die Mobber so sind.
Was ich damit sagen will, das Problem ist sehr vielschichtig und oft werden Lösungsansätze, die sich auf eine dieser Schichten beziehen, vereitelt, weil kritisiert wird, dass sie nciht auch die anderen Schichten lösen. Das geht aber nciht und ist auch nciht sinnvoll.
Wenn jemand eine Alkoholvergiftung hat sollte man auch erste Hilfe leisten und nicht diskutieren ob jetzt eine liberale Alkoholpolitik dazu geführt hat, oder sonst was.
Und wenn jemand angegriffen wird, kann er dem Angreifer zeigen, wo es lang geht. Das löst das akkute Problem in diesem Moment. Und Ursachen des Problems können paralell bzw im Vorfeld oder im nachhinein bekämpft werden.
Interessanter Beitrag zu dem Thema, wenn auch etwas rassistisch...:o
http://wewew.youtube.com/watch?v=R9T7UBgsLZw
http://wewew.youtube.com/watch?v=5DFWexkAm9k
Interessanter Beitrag zu dem Thema, wenn auch etwas rassistisch...:o
Was ist denn daran rassistisch?
Helmut Gensler
31-07-2009, 17:52
nicht rassistisch, NUR real.
Aber genau das Beispiel zeigt doch, dass diese Kinder nicht von den Schmuse-Blöden-Ex-68er erzogen wurden. Also ist ein Großteil der hier zu lesenden Sprüche nicht ganz logisch.... falsches Feindbild!
nicht rassistisch, NUR real.
Aber genau das Beispiel zeigt doch, dass diese Kinder nicht von den Schmuse-Blöden-Ex-68er erzogen wurden. Also ist ein Großteil der hier zu lesenden Sprüche nicht ganz logisch.... falsches Feindbild!
Aber wenns Deutsche machen würden wärs rassistisch. Was ne Logik...:rolleyes:
micha h.
31-07-2009, 18:22
In der Schule ist man leider nur cool wenn man so brutal wie möglich draufhaut, wenn man eher der ruhige Typ ist wird man gemobbt. (Kommt natürlich auch auf die Schule an) Hab da auch so meine erfahrungen gemacht, vom ruhigen unauffälligen Typ zum Schläger der letztendlich von der Schule flog, war ich so 12-14 ist leider ein Teufelskreis :(
Helmut Gensler
01-08-2009, 10:11
aber jeder Kreis, vor allem Teufelskreise sollten durchbrochen werden!
Das sind wir uns, unseren Kindern und unserer Gesellschaft schuldig.
kleinershredder
01-08-2009, 11:52
Wenn man von der Existens des Teufelskreises ausgeht und davon, dass man ihn durchbrechen kann. Warum kann man ihn dann nich damit durchbrechen, den Mobber einfach so zu vermöbeln, dass es für immer Schiss hat jemanden zu mobben?
Die Frage spiegelt jetzt nciht meine persönliche Meinung wieder, es ist eher eine allgemene Frage.
Black Adder
01-08-2009, 12:49
nicht rassistisch, NUR real.
Aber genau das Beispiel zeigt doch, dass diese Kinder nicht von den Schmuse-Blöden-Ex-68er erzogen wurden. Also ist ein Großteil der hier zu lesenden Sprüche nicht ganz logisch.... falsches Feindbild!
Diese kinder sind das resultat der verblödeten '68er linken. Sie wurden nicht von denen erzogen aber dank 'sie haben es so schwer lasst sie uns in die karibik zum delfin tauchen schicken dann kommen sie geläutert zurück wir brauchen sie weil sie für unsere renten arbeiten werden (Yeah right) es ist die schuld der gesellschaft sie werden von den pösen Deutschen ausgegrenzt (warum wohl) sie sind eine bereicherung lasst uns auf knieen hinter ihnen herrutschen die ärmsten sind zu blöd und faul einen schulabschluss zu schaffen also lasst uns die standards senken oder den unterricht gleich in ihrer sprache durchführen jeder der was gegen sie sagt ist ein Nazi usw...' ideologie haben sie gelernt Deutsche dürfen sich nicht mal selber respektieren also warum sollten sie sie respektieren?
Black Adder
01-08-2009, 12:53
aber jeder Kreis, vor allem Teufelskreise sollten durchbrochen werden!
Das sind wir uns, unseren Kindern und unserer Gesellschaft schuldig.
Und man fängt damit an in dem man die störenfriede aussortiert und deren opfern wieder sicherheit gibt und nicht in dem man miteinander wetteifert welcher sozio die ehre bekommt sich den tätern als erster zu füssen werfen zu dürfen.
Hachimaki
01-08-2009, 12:54
Diese kinder sind das resultat der verblödeten '68er linken. Sie wurden nicht von denen erzogen aber dank 'sie haben es so schwer lasst sie uns in die karibik zum delfin tauchen schicken dann kommen sie geläutert zurück wir brauchen sie weil sie für unsere renten arbeiten werden (Yeah right) es ist die schuld der gesellschaft sie werden von den pösen Deutschen ausgegrenzt (warum wohl) sie sind eine bereicherung lasst uns auf knieen hinter ihnen herrutschen die ärmsten sind zu blöd und faul einen schulabschluss zu schaffen also lasst uns die standards senken oder den unterricht gleich in ihrer sprache durchführen jeder der was gegen sie sagt ist ein Nazi usw...' ideologie haben sie gelernt Deutsche dürfen sich nicht mal selber respektieren also warum sollten sie sie respektieren?
:halbyeaha
micha h.
01-08-2009, 14:58
Wenn man von der Existens des Teufelskreises ausgeht und davon, dass man ihn durchbrechen kann. Warum kann man ihn dann nich damit durchbrechen, den Mobber einfach so zu vermöbeln, dass es für immer Schiss hat jemanden zu mobben?
Die Frage spiegelt jetzt nciht meine persönliche Meinung wieder, es ist eher eine allgemene Frage.
Ist aber die einzige "Behandlung" die hilft :D
Helmut Gensler
01-08-2009, 15:51
@ black adder:
Diese kinder sind das resultat der verblödeten '68er linken.
>> NEIN, nicht alle. Mit dieser unzutreffenden Gleichmacherei ist die "Schuld" wieder klar verteilt.. und jeder kann sich seine Hände in Unschuld waschen. Das ist sehr praktisch für Leute, die aufgegeben haben, in ihrem Umfeld Verantwortung zu tragen.
Sie wurden nicht von denen erzogen aber dank 'sie haben es so schwer
es ist die schuld der gesellschaft
>> WIR sind die Gesellschaft, schon mal danan gedacht?
die ärmsten sind zu blöd und faul einen schulabschluss zu schaffen also lasst uns die standards senken oder den unterricht gleich in ihrer sprache durchführen
>> Eine mehrsprachige Schulbildung gibt es seit Ewigkeiten. Ich musste Latein, Altgriechisch und zum Glück auch Englisch lernen. Auf die ersten beiden hätte ich gerne zu Gunsten von Türkisch oder Russisch verzichtet. Wir haben die "Gastarbeiter" ins Land gerufen und waren froh darüber. Aber wie feudale Landgutbesitzer haben die Politiker und die Gesellschaft (also WIR) es versäumt, richtige Schritte zur Integration anzubieten. :mad:
Deutsche dürfen sich nicht mal selber respektieren also warum sollten sie sie respektieren?
>> Absolut niemand kann und darf mir meine Würde absprechen. Für den Respekt sorge ich schon selbst, den kann mir kein Gesetz garantieren. Und es wäre gut, wenn auch die Jammerer und versessenene RTL-Gerichtsshow-Glotzer kapieren könnten, dass Respekt ein gegenseitiges Akzeptieren voraussetzt und ein Arbeiten an sich selbst.
Black Adder
01-08-2009, 16:11
NEIN, nicht alle. Mit dieser unzutreffenden Gleichmacherei ist die "Schuld" wieder klar verteilt.. und jeder kann sich seine Hände in Unschuld waschen. Das ist sehr praktisch für Leute, die aufgegeben haben, in ihrem Umfeld Verantwortung zu tragen.
Das verteilen der schuld ist sehr praktisch für die die an der wiege des heutigen übels standen und es über jahrzehnte gehegt und gepflegt haben. Auf einmal waren es nicht sie sondern die 'allgemeinheit'.
WIR sind die Gesellschaft, schon mal danan gedacht?
Die gesellschaft hat diese bescheuerten gutmenschen quotes nicht erdacht. Das war eine in elfenbein türmen lebenden links intellektuelle elite die sich über allen anderen erhaben fühlt.
Eine mehrsprachige Schulbildung gibt es seit Ewigkeiten. Ich musste Latein, Altgriechisch und zum Glück auch Englisch lernen. Auf die ersten beiden hätte ich gerne zu Gunsten von Türkisch oder Russisch verzichtet. Wir haben die "Gastarbeiter" ins Land gerufen und waren froh darüber. Aber wie feudale Landgutbesitzer haben die Politiker und die Gesellschaft (also WIR) es versäumt, richtige Schritte zur Integration anzubieten. :mad:
Von dir weiss ich es nicht. Aber ich hab niemanden gerufen. Und ich glaub auch nicht das es eine grosse umfrage gab nach dem anwerbe stop wie die leute es finden würden wenn man die ehemaligen gastarbeiter nicht wie geplant nach hause schickt sondern unbegrenzt hier leben lässt und zigfachen nachzug über jahrzehnte gewährt. Auch das wurde wieder von einer selbstgerechten elite veranlasst.
Absolut niemand kann und darf mir meine Würde absprechen. Für den Respekt sorge ich schon selbst, den kann mir kein Gesetz garantieren. Und es wäre gut, wenn auch die Jammerer und versessenene RTL-Gerichtsshow-Glotzer kapieren könnten, dass Respekt ein gegenseitiges Akzeptieren voraussetzt und ein Arbeiten an sich selbst.
Du scheinst da was misszuverstehen. Ich weiss nicht ob du dich erinnerst. ISt schon ne zeitlang her. Damals als die debatte über die leitkultur begann. Jürgen Meyer von der CDU hatte sich erdreistet in der öffenlichkeit zu erklären er sei stolz Deutscher zu sein. Prompt kam die antwort von Trittihn. Meyer habe nicht nur das aussehen sondern auch die mentalität eines Nazi's. Was ich also meine ist das Deutsche quasi dazu erzogen werden auf ihre herkunft zu spucken während man alles andere fremde feiert. Und wenn man sein eigenes volk schon nicht achtet und respektieren kann, kann man auch kaum von anderen erwarten das sie das tun.
jkdberlin
01-08-2009, 16:24
Ihr hört bitte ganz schnell wieder mit der Politik hier auf!
Ihr hört bitte ganz schnell wieder mit der Politik hier auf!
sorry, aber hat sehr viel mit sv zu tun. wenn einem eingetrrichtert wird, man müsse stillhalten, friedlich sein und sich alles gefallen lassen (weil man sonst 100%ig in den knast wandert und moralisch knapp über einem tausendfüssler steht), dann nützen einem die besten techniken nix.
an eben dieser stelle muss angesetzt werden, auch wenns dem einen oder anderen unangenehm sein mag.
mir persönlich sind n paar politik troll threads lieber, als daß ich ständig lesen muss "hatte angst mich zu verteidigen / i freezed up and got the shit beaten out of me / auf dem weg nach hause lauern mir immer 100 türken auf aber gewalt ist böse" und als antwort kommt nur "geh zu den bullen, wenn die nix machen bist du up shit creek without a paddle".
als ks'ler/kk'ler haben wir ja wohl die moralische pflicht, den unschuldigen da draußen zumindest verbal zur seite zu stehen, und wenn man dabei irgend nem mimöschen auf die füße tritt, dann solls halt so sein - meine meinung!
Helmut Gensler
02-08-2009, 17:08
Inwieweit diese politische sehr schwarz-weiß malende Schimpferei einen echten Realitätsbezug hat, möchte ich nicht unbedingt erörtern. Obwohl es sicher einige nachprüfbare Daten gibt, die black adders Aussagen zumindest teilweise widerlegen.
Billy k. hat in einem Punkt Recht, denn die "Lufthoheit über den Stammtischen" bestimmt auch die gesellschaftliche Sichtweise zu Verantwortung, Respekt und Selbstschutz mit. Und wenn "wir" uns da raus halten, dann bestimmen andere, sicherlich mit nicht unbedingt günstigen Vorgehensweisen und Vorschriften über uns.
Ich persönlich kann nur stolz auf etwas sein, was ich selbst mit geschaffen habe. Für mein Deutsch-sein kann ich nichts. Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich meinen Stammbaum in Franken bis 1656 zurück verfolgen kann. Stolz dagegen bin ich auf die Arbeit und die Erfolge mit meinen behinderten Schülern. Zusammen haben wir viel erreicht: 2x bayerischer Meister mit einem team aus 9 Nationen.
sorry, aber hat sehr viel mit sv zu tun. wenn einem eingetrrichtert wird, man müsse stillhalten, friedlich sein und sich alles gefallen lassen (weil man sonst 100%ig in den knast wandert und moralisch knapp über einem tausendfüssler steht), dann nützen einem die besten techniken nix.
an eben dieser stelle muss angesetzt werden, auch wenns dem einen oder anderen unangenehm sein mag.
mir persönlich sind n paar politik troll threads lieber, als daß ich ständig lesen muss "hatte angst mich zu verteidigen / i freezed up and got the shit beaten out of me / auf dem weg nach hause lauern mir immer 100 türken auf aber gewalt ist böse" und als antwort kommt nur "geh zu den bullen, wenn die nix machen bist du up shit creek without a paddle".
als ks'ler/kk'ler haben wir ja wohl die moralische pflicht, den unschuldigen da draußen zumindest verbal zur seite zu stehen, und wenn man dabei irgend nem mimöschen auf die füße tritt, dann solls halt so sein - meine meinung!
Ich hoffe das mit den Türken war nur ein Beispiel und würdest auch ein anderes Land nehmen, sonst nehme ich das rassistisch...
Scorp1on King
02-08-2009, 17:49
er hat zwar recht das es schon oft DEUTSCH-türken sind die leute dumm anmachen(zumindest ist das bei mir so)das heist aber nicht das es keine deutschen asozialen gibt...
ich bin kein rassisst mein bester freund ist schwarz und nen anderer guter freund ist iraner also das das nicht falsch verstanden wird...:)
Ich hoffe das mit den Türken war nur ein Beispiel und würdest auch ein anderes Land nehmen, sonst nehme ich das rassistisch...
seit wann sind türken ne rasse? turk-völker stammen von den hunnen, skythen etc. ab, deswegen gehören sie der asiatischen rasse an.
wenn hierzulande hauptsächlich junge türken rabatz machen, dann muss man das auch sagen dürfen.
und woher man weiß, daß es türken sind? weil sies sagen. die sind nämlich im gegensatz zu uns stolz auf irhe herkunft. das ist auch nichst schlechtes, schlecht wirds nur dann, wenn man anderen völkern verbietet, auch stolz sein zu dürfen.
EDIT:
natürlich sinds deutsch-türken. da wir usn im deutschsparchuigen raum befinden, setze ich das zum verständnis voraus.
Die Diskussion wird jetzt sofort wieder um "Mobbing an Schulen" gehen und nicht wieder von "Welche Volksgruppe macht hier Ärger" handeln!
Die Diskussion wird jetzt sofort wieder um "Mobbing an Schulen" gehen und nicht wieder von "Welche Volksgruppe macht hier Ärger" handeln!
wenn die volksgruppe "deutsche hooligans" hieße, würdest du dann auch zumachen wollen? ;)
aber gut, verbiet den leuten den mund. auf weitere 10.000 threads, die nach 2 tagen geschlossen werden, weil immer das gleiche kommt.
wenn die volksgruppe "deutsche hooligans" hieße, würdest du dann auch zumachen wollen? ;)
aber gut, verbiet den leuten den mund. auf weitere 10.000 threads, die nach 2 tagen geschlossen werden, weil immer das gleiche kommt.
Es ist nunmal ein Kampfsportforum und kein Politikforum, für politische Sachen gibts andere Foren...:o
wenn die volksgruppe "deutsche hooligans" hieße, würdest du dann auch zumachen wollen? ;)
aber gut, verbiet den leuten den mund. auf weitere 10.000 threads, die nach 2 tagen geschlossen werden, weil immer das gleiche kommt.
Deinen "Mund" kann ich dir nicht verbieten, aber ich kann und MUSS die Regeln des Boards durchsetzen!
Btw, ich habe auch schon Threads geschlossen oder zur Ordnung aufgerufen, bei dem von dir angesprochenen Thema.
sprinter
03-08-2009, 22:24
allerdings gibts auch opfer die durch ihre art dazu werden.
in einer ausbildung die ich machte waren wir ein bunter haufen.
das sprüche geklopfe ging von morgens bis abends.
wenn man da nicht ab und zu über sich selber lachen kann, dann ist das nicht besonders hilfreich um sprüche abzuwehren.
einer mußte das dann 2 jahre ertragen,das war bestimmt eine harte zeit.
er hieß horst und alles paßte.
eingeschnappte leberhorst statt leberwurst und bockhorst statt bockwurst waren an sprüchen noch erträglich.
in zwei jahren geht natürlich sehr viel mehr.
geschlagen wurde er nie, das hätte ich auch unterbunden, garantiert.
das glück hatten eigentlich alle in meinen klassen.
am ende der ausbildung war er viel lockerer und ich glaube es hat ihm geholfen.
aber die zeit muß zum teil echt hart gewesen sein.
eigentlich wollten wir ihm nur den stock aus dem ars... ziehen.
und das hat geklappt,man konnte dann auch zusammen spaß haben.
das fällt meistens leuten schwer die nicht in gr0ßen gruppen agierten.
die sind meistens ein bisschen steif.
sprinter
03-08-2009, 23:07
meines erachtens kennt mobbing keinen rassismus.
die schüler hätten in den meisten anderen klassen ähnliche probleme.
vielleicht nicht in der gleichen härte.
entweder haben die starken in der klasse schon als kinder eine moral und helfen ihnen bei übergriffen oder sie müssen es halt selber lernen.das ist dann eine aufgabe der lehrer,eltern und des gemobbten selber.
Black Adder
03-08-2009, 23:23
allerdings gibts auch opfer die durch ihre art dazu werden.
in einer ausbildung die ich machte waren wir ein bunter haufen.
das sprüche geklopfe ging von morgens bis abends.
wenn man da nicht ab und zu über sich selber lachen kann, dann ist das nicht besonders hilfreich um sprüche abzuwehren.
einer mußte das dann 2 jahre ertragen,das war bestimmt eine harte zeit.
er hieß horst und alles paßte.
eingeschnappte leberhorst statt leberwurst und bockhorst statt bockwurst waren an sprüchen noch erträglich.
in zwei jahren geht natürlich sehr viel mehr.
geschlagen wurde er nie, das hätte ich auch unterbunden, garantiert.
das glück hatten eigentlich alle in meinen klassen.
am ende der ausbildung war er viel lockerer und ich glaube es hat ihm geholfen.
aber die zeit muß zum teil echt hart gewesen sein.
eigentlich wollten wir ihm nur den stock aus dem ars... ziehen.
und das hat geklappt,man konnte dann auch zusammen spaß haben.
das fällt meistens leuten schwer die nicht in gr0ßen gruppen agierten.
die sind meistens ein bisschen steif.
Wenn es nur bei sprüchen bleibt und das dann weil er nen 'stick up his English channel' hat ist das an sich ja kein mobbing wie der TE es meinte. Also das systematische runtermachen von jemanden um des runtermachens willen weil dieser sich eh nicht zu wehren weiss/traut in dem wissen das die verantwortlichen wegschauen.
sprinter
04-08-2009, 00:43
@black Adder
kenne ich auch.
mußte mein großer bruder zum teil ertragen, vielleicht auch nicht ganz unschuldig.
bei uns gab es das kaum. in meiner klasse waren viele kampfsportler die alle wußten was sie können.
wir haben uns meist sportlich gemessen wenn wir pause hatten und kamen dann verschwitzt in die klasse zurück.
und wenn ich das in zb ausbildungen mitbekam,habe ich das ganz schnell abgewürgt. ich glaube man sieht mir die wut an,denn es kam nie zum schlagabtausch. manchmal habe ich das fast bereut
aber die botschaft kam an, täter kann schnell zum opfer werden.
hätte mich die sache mit meinen bruder nicht so mitgenommen, hätte ich bestimmt nicht solch einen drang gehabt zu helfen.
eine der wenigen sachen auf die ich mit recht stolz sein kann
man lese den folgenden Link und bilde sich eine eigene Meinung:
suedkurier.de | Kein Verfahren nach Misshandlung auf Klassenfahrt (http://www.suedkurier.de/news/brennpunkte/Kriminalitaet;art407,3866430)
Scorp1on King
04-08-2009, 23:43
immer drauf auf die fresse bis er nach seiner mama schreit danach wird er niemals mehr irgendwen mobben...;)
Eiweißfresser
05-08-2009, 10:18
immer drauf auf die fresse bis er nach seiner mama schreit danach wird er niemals mehr irgendwen mobben...;)
Nee nee nee xD Bis er nicht MEHR schreit xD
Scorp1on King
05-08-2009, 13:25
ja da hasse auch recht wenn er noch schreit dann gehts ihm noch zu gut...:D
Helmut Gensler
11-08-2009, 09:19
Da ich als Lehrer auch auf gewisse Gesetze Rücksicht nehmen dar, möchte ich doch alle daran erinnern, dass die für ALLE gelten. Jede Form von Gewalt ist untersagt. Natürlich ist es einfach zu sagen, dass Mobber einfach da sind und sie nur die Antwort / Konsequenz in der adäquaten Form bekommen. So etwa nach dem völlig falsch verstandenen Prinzip des "Auge um Auge" handelnd.
Gerade mit Sport kann ein Gemeinschaftgefühl entwickelt werden, der dem AUSGRENZEN entgegen läuft. Das sollte das Ziel für die Zukunft sein, nicht das emotional berechtigte Abwatschen von engstirnigen Psychos.
Da ich als Lehrer auch auf gewisse Gesetze Rücksicht nehmen dar, möchte ich doch alle daran erinnern, dass die für ALLE gelten. Jede Form von Gewalt ist untersagt. Natürlich ist es einfach zu sagen, dass Mobber einfach da sind und sie nur die Antwort / Konsequenz in der adäquaten Form bekommen. So etwa nach dem völlig falsch verstandenen Prinzip des "Auge um Auge" handelnd.
Gerade mit Sport kann ein Gemeinschaftgefühl entwickelt werden, der dem AUSGRENZEN entgegen läuft. Das sollte das Ziel für die Zukunft sein, nicht das emotional berechtigte Abwatschen von engstirnigen Psychos.
das wird seit mindestens 30 jahren gesagt, und es funktioniert schlicht und einfach nicht. immer wird auf ne nebulöse zukunft verwiesen, wann soll die denn kommen? und bis se kommt müssen die schüler mobbing aushalten?
Hachimaki
12-08-2009, 13:59
das wird seit mindestens 30 jahren gesagt, und es funktioniert schlicht und einfach nicht. immer wird auf ne nebulöse zukunft verwiesen, wann soll die denn kommen? und bis se kommt müssen die schüler mobbing aushalten?
aber wirklich.
Diese ganze Weichspülpädagogik hat versagt. Wenn man den Opfern mal sagen würde, dass sie sich auch wehren dürfen, dann hätten wir 90% weniger Mobbing. Dadurch, dass sich einige Schüler an die von 68er Lehrern gestellten "Regeln" über Gewaltlosigkeit und blabla halten bekommen sie nur Probleme in der Schule und im Leben. Jahrtausendelanger Kampf ums Überleben und Auslese der Stärksten kann nicht von selbsternannten "Pädagogen" wegdiskutiert werden.
Ermuntert doch die Leute, den Kampf anzunehmen und zurückzuschlagen!
südberliner
12-08-2009, 15:54
man lese den folgenden Link und bilde sich eine eigene Meinung:
suedkurier.de | Kein Verfahren nach Misshandlung auf Klassenfahrt (http://www.suedkurier.de/news/brennpunkte/Kriminalitaet;art407,3866430)
ohne worte .. :rolleyes:
gerade bei solchen jüngeren fände ich es angebrachter die sich mal ordentlich zur brust zu nehmen, als das zu verharmlosen :mad:
oder sehe ich da etwas falsch?
aber wirklich.
Diese ganze Weichspülpädagogik hat versagt. Wenn man den Opfern mal sagen würde, dass sie sich auch wehren dürfen, dann hätten wir 90% weniger Mobbing. Dadurch, dass sich einige Schüler an die von 68er Lehrern gestellten "Regeln" über Gewaltlosigkeit und blabla halten bekommen sie nur Probleme in der Schule und im Leben. Jahrtausendelanger Kampf ums Überleben und Auslese der Stärksten kann nicht von selbsternannten "Pädagogen" wegdiskutiert werden.
Ermuntert doch die Leute, den Kampf anzunehmen und zurückzuschlagen!
Das ist Blödsinn und nicht weit genug gedacht. :rolleyes:
Was machen denn die Kinder, die nicht die Stärksten sind. Die Softis, die
sich nicht gerne schlagen und wenn Sie es tun immer verlieren ?
In der Schule sollte es keinerlei Gewalt geben. Egal in welcher Form.
Jeder hat das Recht sich zu entfalten ! Aber nicht auf Kosten anderer.
Ist es zu viel verlangt, von einem Schüler zu fordern, dass er sich eben nicht
raus nehmen kann, was er will, ohne ihm selber Gewalt anzutun?
Fürher gab es das eben auch. Heute hat es einen Namen. Die Leute die,
damals gemobt wurden leiden als Erwachsene immer noch darunter.
Helmut Gensler
12-08-2009, 17:44
Ich propagiere ganz sicher keine Weichspülpädagogik. Meine Schüler reden mich zwar mit dem Vornamen an, aber es gilt bei ihnen auch der Spruch : "sei vorsichtig, Helmut macht, was er sagt!" Und ich habe sehr viel weniger Autoritätsprobleme als andere Kollegen.
Aber ich kann nur immer wieder betonen, dass ich es für völlig falsch halte, die nötige Prävention und die Erziehung zur Verantwoertung und dem Einbezug von konsequenzen zu vernachlässigen. Wenn es praktisch schon zu spät ist, dann feste draufzuschlagen ist einfach erheblich zu kurz und zu verantwortungslos gedacht.
Ich propagiere ganz sicher keine Weichspülpädagogik. Meine Schüler reden mich zwar mit dem Vornamen an, aber es gilt bei ihnen auch der Spruch : "sei vorsichtig, Helmut macht, was er sagt!" Und ich habe sehr viel weniger Autoritätsprobleme als andere Kollegen.
Aber ich kann nur immer wieder betonen, dass ich es für völlig falsch halte, die nötige Prävention und die Erziehung zur Verantwoertung und dem Einbezug von konsequenzen zu vernachlässigen. Wenn es praktisch schon zu spät ist, dann feste draufzuschlagen ist einfach erheblich zu kurz und zu verantwortungslos gedacht.
:halbyeaha
aber wirklich.
Diese ganze Weichspülpädagogik hat versagt. Wenn man den Opfern mal sagen würde, dass sie sich auch wehren dürfen, dann hätten wir 90% weniger Mobbing. Dadurch, dass sich einige Schüler an die von 68er Lehrern gestellten "Regeln" über Gewaltlosigkeit und blabla halten bekommen sie nur Probleme in der Schule und im Leben. Jahrtausendelanger Kampf ums Überleben und Auslese der Stärksten kann nicht von selbsternannten "Pädagogen" wegdiskutiert werden.
Ermuntert doch die Leute, den Kampf anzunehmen und zurückzuschlagen!
Absolut richtig.
Schuld daran sind aber auch die Eltern, die ihre Kinder zu Weicheiern erziehen. Bei Anhängern einer gewissen Religion wird sehr häufig zugelangt, die Kinder/Jugendlichen sind halt dann nicht so devot oder scheuen sich vor Gewalt.
meridian9
12-08-2009, 18:19
Ich propagiere ganz sicher keine Weichspülpädagogik. Meine Schüler reden mich zwar mit dem Vornamen an, aber es gilt bei ihnen auch der Spruch : "sei vorsichtig, Helmut macht, was er sagt!" Und ich habe sehr viel weniger Autoritätsprobleme als andere Kollegen.
Aber ich kann nur immer wieder betonen, dass ich es für völlig falsch halte, die nötige Prävention und die Erziehung zur Verantwoertung und dem Einbezug von konsequenzen zu vernachlässigen. Wenn es praktisch schon zu spät ist, dann feste draufzuschlagen ist einfach erheblich zu kurz und zu verantwortungslos gedacht.
Sorry Helmut,
es ist ja toll, dass Deine Schüler Respekt vor Dir haben.
Aber hier geht es nicht um Dich als Lehrer, sondern um das Miteinander der Schüler untereinander.
Sobald Du nicht dabei bist, gehts doch rund - und da gebe ich den Weichspülpädagogik-Kritikern absolut recht.
Wie lange sollen sich die "Opfer" noch weiteren Terror gefallen lassen, bis die Mobber von uns/Euch umerzogen wurden?
Das passt in keinen Schuh, weil es sich leider als falsch heraus gestellt hat.
Es wird eher schlimmer - weil die lieben kleinen immer mit dem Verständnis von Kuschelpädagogen rechnen können - ändert sich nix.
Mikami Teru
12-08-2009, 20:47
Hallo zusammen.
ich persönlich glaube das man bei älteren Kindern/Jugendlichen die schon auf der "Schiefen Bahn" sind nicht mehr viel oder überaupt nichts erreichen kann(soweit meine erfarung).Man muss das "übel" an der Wurzel bekämpfen und damit meine ich die Eltern,die bei erziehung der Kinder/Jugendlichen echt misst gebaut haben.Weil ich meine wenn heutzutage schon 13Jährige schwanger werden und Kinder bekommen an wen sollen sich die Kleinen denn orientieren oder anders gesagt wenn sollen die sich zum Vorbild nehmen b.z.w. lernen sich richtig zu verhalten.Klar Kinder und Jugendlich die mobbing praktizieren sind ebenfalls schuld(aber eben auch die eltern) und müssen mit voller härte bestrafft werden.Die Frage die jetzt noch bleibt ist:"was tun"die Eltern zu Erzieungkursn schicken?ich glaub kaum das sie das mit sich machen lassen würden also was tun.........
m.f.g. Mikami Teru
ohne worte .. :rolleyes:
gerade bei solchen jüngeren fände ich es angebrachter die sich mal ordentlich zur brust zu nehmen, als das zu verharmlosen :mad:
oder sehe ich da etwas falsch?
Nö.. siehste schon richtig. Die denken doch jetzt, die kommen immer mit sowas durch. Von der Schule geflogen .. Pffffttt.... lachhaft...
Aber ich kann nur immer wieder betonen, dass ich es für völlig falsch halte, die nötige Prävention und die Erziehung zur Verantwoertung und dem Einbezug von konsequenzen zu vernachlässigen. Wenn es praktisch schon zu spät ist, dann feste draufzuschlagen ist einfach erheblich zu kurz und zu verantwortungslos gedacht.
Helmut, grundsätzlich gebe ich Dir recht. Nur hilft oft dann wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist "Kuschelpädagogik" einfach nicht mehr weiter. Über Konsequenzen lachen die nämlich nur noch. Was aber auch nicht heisst, daß das oben von Dir genannte zumindest im Vorfeld nicht wichtig oder richtig wäre ;)
Die Erziehung zum Opfer wie es den ganzen grünen Spinnern hier in D am liebsten wäre ist definitiv nämlich der Schritt in die falsche Richtung.
Was machen denn die Kinder, die nicht die Stärksten sind. Die Softis, die
sich nicht gerne schlagen und wenn Sie es tun immer verlieren ?
trainieren?
Ist es zu viel verlangt, von einem Schüler zu fordern, dass er sich eben nicht
raus nehmen kann, was er will, ohne ihm selber Gewalt anzutun?
Aber ich kann nur immer wieder betonen, dass ich es für völlig falsch halte, die nötige Prävention und die Erziehung zur Verantwoertung und dem Einbezug von konsequenzen zu vernachlässigen. Wenn es praktisch schon zu spät ist, dann feste draufzuschlagen ist einfach erheblich zu kurz und zu verantwortungslos gedacht.
das problem ist folgendes: die schüler, die auf den lehrer hören, sind eh keine mobber. den mobbern isses nämlich scheissegal was du sagst. zum einen ohr rein, zum anderen raus.
wenn du also versuchst, zu erziehen, hast du bereits verloren.
bessere lösung: zurückschlagen, denn wenn man genug gewalt einsetzt, dann passiert einem nichts. dann gibt es keine vergeltungsaktionen.
s. weltpolitik: warum kann sich die usa alles erlauben, warum konnte sich die sowjetunion alles erlauben? warum gibts keine aufstände gegen die suboptimale innenpolitik der bundesregierung? warum sagt das kkb "im zweifelsfall nachgeben und weglaufen, wenn 16 leute ärger machen"?
antwort: wenn der gegner zu stark ist, zuviel gewalt (sozial, physisch und psychisch) mobilisieren kann, dann wehrt sich aus angst niemand.
EDIT:
und wie gesagt, eure ideen von gewaltlosigkeit funktionieren seit 30 jahren nicht. wie lang sollen wir noch warten? zeit, was neues auszuprobieren.
Hachimaki
13-08-2009, 11:14
Das ist Blödsinn und nicht weit genug gedacht. :rolleyes:
Was machen denn die Kinder, die nicht die Stärksten sind. Die Softis, die
sich nicht gerne schlagen und wenn Sie es tun immer verlieren ?
In der Schule sollte es keinerlei Gewalt geben. Egal in welcher Form.
Jeder hat das Recht sich zu entfalten ! Aber nicht auf Kosten anderer.
Ist es zu viel verlangt, von einem Schüler zu fordern, dass er sich eben nicht
raus nehmen kann, was er will, ohne ihm selber Gewalt anzutun?
Fürher gab es das eben auch. Heute hat es einen Namen. Die Leute die,
damals gemobt wurden leiden als Erwachsene immer noch darunter.
Genau so habe ich auch mal gedacht... Klappt aber leider nicht.
Helmut Gensler
13-08-2009, 13:02
Nur hilft oft dann wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist "Kuschelpädagogik" einfach nicht mehr weiter. Über Konsequenzen lachen die nämlich nur noch. Was aber auch nicht heisst, daß das oben von Dir genannte zumindest im Vorfeld nicht wichtig oder richtig wäre
__________________
Kuschelpädagogik ist ein Widerspruch in sich. Pädagogik, die diesen Namen verdient, ist eine knallharte Arbeit, an sich selbst zuerst und dann an den Kindern. Und diese Art der Erziehung funktioniert bei vielen Menschen (nicht bei allen) auch im fortgeschrittenen Lebensalter. ... aus Fehlern lernen ist ein Zeichen der Intelligenz !!...
Ich lege mich auch -gerade!!- mit den Mobbern an und es zeigt erkennbare Wirkung. Wenn mehrere Leute das tun würden, kämen wir alle in die richtige Richtung voran. Aber : Taten (nicht Schläge) statt Worte !!
Die Erziehung zum Opfer wie es den ganzen grünen Spinnern hier in D am liebsten wäre ist definitiv nämlich der Schritt in die falsche Richtung.
Diese Tentenz, eine politische Idee so zu verallgemeinern, ist grundlegend falsch. In meinem Beruf als mobile Dienst an Schulen erlebe ich genügend verzogene Fratzen. Die meisten stammen aus völlig politikfremden Elternhäusern, wie ich bei den Elterngesprächen feststellte.
trainieren?
das problem ist folgendes: die schüler, die auf den lehrer hören, sind eh keine mobber. den mobbern isses nämlich scheissegal was du sagst. zum einen ohr rein, zum anderen raus.
wenn du also versuchst, zu erziehen, hast du bereits verloren.
bessere lösung: zurückschlagen, denn wenn man genug gewalt einsetzt, dann passiert einem nichts. dann gibt es keine vergeltungsaktionen.
s. weltpolitik: warum kann sich die usa alles erlauben, warum konnte sich die sowjetunion alles erlauben? warum gibts keine aufstände gegen die suboptimale innenpolitik der bundesregierung? warum sagt das kkb "im zweifelsfall nachgeben und weglaufen, wenn 16 leute ärger machen"?
antwort: wenn der gegner zu stark ist, zuviel gewalt (sozial, physisch und psychisch) mobilisieren kann, dann wehrt sich aus angst niemand.
EDIT:
und wie gesagt, eure ideen von gewaltlosigkeit funktionieren seit 30 jahren nicht. wie lang sollen wir noch warten? zeit, was neues auszuprobieren.
Die USA kann sich das erlauben, weil sie sonst mit GEWALT droht. Sie ist in
deinem Beispiel nämlich der Mobber. Überfällt andere, nimmt sich was es
will usw. usf. Warum sagt keiner was ? Weil er dann auf die Fresse
kriegt. Geht aber zu sehr in Politik.
Den Bully der Klasse greift auch keiner an, weil er eben ist, was er ist.
Brutal und rücksichtslos. Soll jetzt jeder genauso werden, damit in der
Klasse/Schule ruhe einkehrt ? Glaubst Du das wirklich ?
Ihr verwechselt "Kuschelpädagogik" mit "Konsequenzlosigkeit"
Wenn die Kinder lernen, dass ihr Tun Konsequenzen nach sich zieht, brauch
man auch keine Gewalt. Gewaltlosigkeit heißt nicht "der kann machen was er
will" Das hat nicht mit "gruppendynamisch ausdiskutieren", "Erdbeertee trinken"
und "Namen tanzen" zu tun.
Das es funktioniert und angewendet wird zeigen genug Beispiele
Erziehung: Das Ende der Kuschelpädagogik - Nachrichten Politik - WELT ONLINE (http://www.welt.de/politik/article1612830/Das_Ende_der_Kuschelpaedagogik.html)
Man darf nur nicht verallgemeinern. Und das die "Gewaltlosigkeit" seit 30
Jahren versagt hat glaub ich dir nicht. Du bist ja erst 29. ;)
Die USA kann sich das erlauben, weil sie sonst mit GEWALT droht. Sie ist in
deinem Beispiel nämlich der Mobber. Überfällt andere, nimmt sich was es
will usw. usf. Warum sagt keiner was ? Weil er dann auf die Fresse
kriegt. Geht aber zu sehr in Politik.
bis auf die damalige sowjetunion, die ham sich ja nix gefallen lassen. siehste mal.
Den Bully der Klasse greift auch keiner an, weil er eben ist, was er ist.
Brutal und rücksichtslos. Soll jetzt jeder genauso werden, damit in der
Klasse/Schule ruhe einkehrt ? Glaubst Du das wirklich ?
ich glaube es nicht, ich weiß es. hab ich schon oft beobachtet.
Ihr verwechselt "Kuschelpädagogik" mit "Konsequenzlosigkeit"
Wenn die Kinder lernen, dass ihr Tun Konsequenzen nach sich zieht, brauch
man auch keine Gewalt.
rofl. wenn du nem mobber mit ernsthaften konsequenzen kommst, was tust du dann? richtig, du übst gewalt aus. wenn er keine konsequenzen erwarten muss, macht er weiter.
Das es funktioniert und angewendet wird zeigen genug Beispiele
eben nicht. sonst gäbs ja, dank moderner pädagogischer methoden kein mobbing mehr, denn diese methoden gibts wie gesagt schon seit jahrzehnten. sie bringen nur nichts.
gabs das früher, zur zeiten usnerer väter? nicht in dem ausmaß, denn da hat man sich halt zusammengerottet und n paar nasen gebrochen. dann war ruhe.
dein artikel sagt gar nichts aus: wer davor angst hat, zu fliegen, ist kein mobber. dem mobber ist das egal, der weiß nämlich, daß er dank schulpflicht in deutschland einfach in der nächsten schule weitermachen kann. "noch einmal und du fliegst!" zieht nur bei guten schülern.
objektiv gesehen istn verweis nämlich auch nur ein stück papier.
die realität zeigt wie so oft, daß die gutmenschliche masche schlicht und einfach n pipedream ist und nicht funktioniert.
man muss auch zugeben können wenn man falsch liegt.
Man darf nur nicht verallgemeinern. Und das die "Gewaltlosigkeit" seit 30
Jahren versagt hat glaub ich dir nicht. Du bist ja erst 29. ;)
nächsten monat bin ich 30, so genau werden wirs hier ja wohl nicht nehmen :D
bis auf die damalige sowjetunion, die ham sich ja nix gefallen lassen. siehste mal.
ich glaube es nicht, ich weiß es. hab ich schon oft beobachtet.
rofl. wenn du nem mobber mit ernsthaften konsequenzen kommst, was tust du dann? richtig, du übst gewalt aus. wenn er keine konsequenzen erwarten muss, macht er weiter.
eben nicht. sonst gäbs ja, dank moderner pädagogischer methoden kein mobbing mehr, denn diese methoden gibts wie gesagt schon seit jahrzehnten. sie bringen nur nichts.
gabs das früher, zur zeiten usnerer väter? nicht in dem ausmaß, denn da hat man sich halt zusammengerottet und n paar nasen gebrochen. dann war ruhe.
dein artikel sagt gar nichts aus: wer davor angst hat, zu fliegen, ist kein mobber. dem mobber ist das egal, der weiß nämlich, daß er dank schulpflicht in deutschland einfach in der nächsten schule weitermachen kann. "noch einmal und du fliegst!" zieht nur bei guten schülern.
objektiv gesehen istn verweis nämlich auch nur ein stück papier.
die realität zeigt wie so oft, daß die gutmenschliche masche schlicht und einfach n pipedream ist und nicht funktioniert.
man muss auch zugeben können wenn man falsch liegt.
nächsten monat bin ich 30, so genau werden wirs hier ja wohl nicht nehmen :D
Du schmeißt hier wieder einiges durcheinander. Klar sind Konsequenzen eine
Art von Gewalt. Das bestreitet auch niemand. Ich muss einem "Mobber" schon
vorher auf die richtige Spur bringen. Wenn er erst mal gelernt hat, dass
es keine Konsequenzen für sein Tun gibt ist es zu spät.
Wenn dein "Mobber" nicht ganz doof ist wird er irgendwann einsehen, dass
sein Verhalten ihm schadet (Keine Abschluß, Keine Arbeit, Kein Geld usw.usf)
Was hast Du den "schon oft beobachtet" ? Das sich wehren, mittels Gewalt,
langfristig hilft ? Und wie gefragt. Was machen die ganzen Weicheier ?
ca. 30 % der Schüler kommen in Ihrer Schullaufbahn gar nicht in Kontakt
mit Gewalt. Daran sieht man doch das es geht. Mein Beispiel einer "Schule
aus einem Brennpunktgebiet" zeigt das es eben doch geht. Die Schüler dort
reißen sich zusammen. Und das obwohl ihnen doch egal sein kann ob sie von
der Schule Fliegen - wie du sagst.
Ich war vor 30 Jahren schon in der Schule. Da gab es auch schon "Mobber".
Die hießen nur anders. ;)
Helmut Gensler
13-08-2009, 16:56
Da ich jetzt 27 Jahre als Lehrer arbeite, traue ich mich schon mitzureden.
Mobbing in der heutigen Art gab es früher nicht so stark, ohne Zweifel. Aber es gab auch genügend mehr oder minder subtile Formen des ausnützens, unterdrückens oder niedermachens.
In Bayern hat das mehrgliedrige Schulsystem schon eine gewisse Abschreckung auf Lager. Wer zu viel rummobbt, der fliegt aus der Schule und landet schließlich in einer "E"-Schule ( für Erziehungsschwierige), wenn er Glück hat irgendwo in der Pampa im Internat. Und da sind lauter harte Jungs, auch auf Lehrerseite.
In meiner eigenen Schulzeit, also vor 37 - 50 Jahren habe ich es NIE erlebt, dass unter Schülern Blut floss. Also nix mit
zur zeiten usnerer väter? denn da hat man sich halt zusammengerottet und n paar nasen gebrochen. dann war ruhe
Wir hatten damals aber auch ein anderes soziales Umfeld im Dorf. Die Leute haben mehr aufeinander Acht gegeben. Wenn die Kinder merkten, dass ihre Taten nicht ungesehen und unbeachtet bleiben, überlegten sie sich mehr, wieviel Blödsinn sie anstellen. Wenn heute zu viele Menschen weggucken, aber dann nach Höchststrafe rufen, haben sie ihren Anteil an diesen Zuständen.
Du schmeißt hier wieder einiges durcheinander. Klar sind Konsequenzen eine
Art von Gewalt. Das bestreitet auch niemand. Ich muss einem "Mobber" schon
vorher auf die richtige Spur bringen. Wenn er erst mal gelernt hat, dass
es keine Konsequenzen für sein Tun gibt ist es zu spät.
Wenn dein "Mobber" nicht ganz doof ist wird er irgendwann einsehen, dass
sein Verhalten ihm schadet (Keine Abschluß, Keine Arbeit, Kein Geld usw.usf)
wozu gibts hartz4? du gehst davon aus, daß leute, die mobben, ganz normale menschen sind, was aber meistens nicht stimmt.
Was hast Du den "schon oft beobachtet" ? Das sich wehren, mittels Gewalt,
langfristig hilft ?
exakt dies.
Und wie gefragt. Was machen die ganzen Weicheier ?
trainieren, wie gesagt.
ca. 30 % der Schüler kommen in Ihrer Schullaufbahn gar nicht in Kontakt
mit Gewalt. Daran sieht man doch das es geht.
d.h. 70% aller shcüler kommen mit egwalt in kontakt. stell dir mal vor, die statistik würde sagen "70% aller frauen werden vergewaltigt", würdest du dann immer noch sagen "geht doch!"?! :ups:
es geht doch, es geht doch, es geht doch, blablabla
whatever helps you sleep at night. reds dir ruhig ein, aber davon wirds auch nicht wahrer.
Da ich jetzt 27 Jahre als Lehrer arbeite, traue ich mich schon mitzureden.
Mobbing in der heutigen Art gab es früher nicht so stark, ohne Zweifel. Aber es gab auch genügend mehr oder minder subtile Formen des ausnützens, unterdrückens oder niedermachens.
In Bayern hat das mehrgliedrige Schulsystem schon eine gewisse Abschreckung auf Lager. Wer zu viel rummobbt, der fliegt aus der Schule und landet schließlich in einer "E"-Schule ( für Erziehungsschwierige), wenn er Glück hat irgendwo in der Pampa im Internat. Und da sind lauter harte Jungs, auch auf Lehrerseite.
In meiner eigenen Schulzeit, also vor 37 - 50 Jahren habe ich es NIE erlebt, dass unter Schülern Blut floss. Also nix mit
Wir hatten damals aber auch ein anderes soziales Umfeld im Dorf. Die Leute haben mehr aufeinander Acht gegeben. Wenn die Kinder merkten, dass ihre Taten nicht ungesehen und unbeachtet bleiben, überlegten sie sich mehr, wieviel Blödsinn sie anstellen. Wenn heute zu viele Menschen weggucken, aber dann nach Höchststrafe rufen, haben sie ihren Anteil an diesen Zuständen.
du sagst also, man darf nur keine körperliche gewalt einsetzen, sondern soziale/psychische.
schwachsinn.
körperliche gewalt
a) geht schneller
b) hilft genausogut
c) versaut dem typen nicht das weitere leben
abgesehen davon seh ich nicht ein, was an "wenn mich einer mobbt, geht er mit nem blauen auge nach hause" höchststrafe sein soll.
wozu gibts hartz4? du gehst davon aus, daß leute, die mobben, ganz normale menschen sind, was aber meistens nicht stimmt.
exakt dies.
trainieren, wie gesagt.
d.h. 70% aller shcüler kommen mit egwalt in kontakt. stell dir mal vor, die statistik würde sagen "70% aller frauen werden vergewaltigt", würdest du dann immer noch sagen "geht doch!"?! :ups:
whatever helps you sleep at night. reds dir ruhig ein, aber davon wirds auch nicht wahrer.
du sagst also, man darf nur keine körperliche gewalt einsetzen, sondern soziale/psychische.
schwachsinn.
körperliche gewalt
a) geht schneller
b) hilft genausogut
c) versaut dem typen nicht das weitere leben
abgesehen davon seh ich nicht ein, was an "wenn mich einer mobbt, geht er mit nem blauen auge nach hause" höchststrafe sein soll.
Sorry ! Aber entweder willst Du nicht verstehen oder du bist einfach
dagegen, um dagegen zu sein. Argumentatorisch bringst du nichts und
weichst immer wieder mit neuen Anmerkungen aus und ignorierst Tatsachen.
Außerdem scheint mir, dass dir die gesamte Thematik der Gewalt nicht
wirklich geläufig ist. Würdest Du dich auskennen, hättest Du einige Sachen
nicht gepostet. Vielmehr scheint es, dass du nur deine Meinung als wahre
siehst. Somit macht eine Diskussion keinen Sinn.
Investiere mal 4.- € und kauf dir das :rolleyes:
Landeszentrale für politische Bildung - WebShop (http://www.lpb-bw.de/Shop/?page=shop/flypage&product_id=661)
shenmen2
14-08-2009, 15:52
trainieren, wie gesagt. Diese Einstellung ist doch das Letzte. Es sollen alle Kinder Kampfsport trainieren, damit sie sich gegen Mobber wehren können ?
Erstens mal kann nicht jeder mit KS wehrhaft werden bzw. soweit trainieren, dass er dann seinem Peiniger überlegen ist.
Zweitens wäre es ein Rückschritt in die Steinzeit, wenn die Kinder anstatt zum Musikunterricht, Kinderchor, Fussball, Reiten, Pfadfinder, Schachclub, Jugendrotkreuz, Spielmannszug, Cheerleadergruppe... allesamt in KK-Schulen rennen würden um dort zu lernen, wie man sich erfolgreich mit Stärkeren kloppt.
d.h. 70% aller shcüler kommen mit egwalt in kontakt. stell dir mal vor, die statistik würde sagen "70% aller frauen werden vergewaltigt", würdest du dann immer noch sagen "geht doch!"?! :ups: Ich glaube nicht, dass er damit sagen wollte: Alles in beter Ordung. Sondern: Na bitte, es geht auch, dass jemand in 8, 9, 12 Schuljahren kein einziges Mal mit Gewalt konfrontiert wird.
Kerze anzünden und dann mit den Mobbern stundenlang diskutieren, anschließen läuft er lachend raus und der nächste ist fällig.
Wenn auf der Straße einer herum pöbelt, dann sagen doch hier auch die meisten: Hau ihm eine rein, ansonsten macht er das mit dem nächsten. Der brauch mal eine richtige Lektion.
@shenmen2
Ganz genau, weiter Tischtennis spielen und das devote Opfer spielen.
Ich hatte auch mal so einen in der Schule, der meinte der kann sich alles bei mir erlauben. Anschließend hab ich ihn mit dem Kopf gegen nen Feuerlöscher geknallt. Bin zwar von der Schule geflogen, aber das war es mir wert.
Nicht jeder hat halt eure devote Grundeinstellung. :rolleyes:
Helmut Gensler
15-08-2009, 09:26
lieber billy k.
Lesen bildet, genau lesen hilft bei Diskussionen.
Ich habe nie behauptet, dass eine devote Opferrrolle die beste Lösung darstellt. Aber dazu hättest du ja meine Texte auch genau lesen müssen. SCHADE; DASS NICHT..
deine Aussage verstehe ich jetzt nicht so ganz :
dass leute, die mobben, ganz normale menschen sind, was aber meistens nicht stimmt."
Sind die Mobber heimlich von fremden Sternen gekommen oder von einem Virus ergriffen, den die Kuschel-68er- grünen-Haschfreaks in Geheimlabors entwickelt wurden und dieses Virus hat sich dann vor allem über die Privatsender und das Interet hemmungslos ausgebreitet???? Und die Pharmaindustrie hat immer noch keine Mittel a la Viagra oder Ritalin oder ... gefunden??? Welch geniale Vorstellung!!
Wenn ich als Vater zweier Kinder mit so einer verantwortungsfreien Einstellung an die Erziehung heran gegangen wäre, könnten meine Kinder sicherlich zu den Mobbern und Assis gehören. Dann müsste ich mich morgens im Spiegel aber täglich vor Ekel anspucken.
Klar, es ist schwierig anzuerkennen, dass JEDER in einer Gesellschaft seinen Anteil an der Verantwortung hat. Wenn es fast schon zu spät ist draufhauen ist eine Lösung, aber sicher nicht die optimale.
Frühzeitig verantwortliche Taten, statt feiger Worte oder zu später Prügel!
Sorry ! Aber entweder willst Du nicht verstehen oder du bist einfach
dagegen, um dagegen zu sein. Argumentatorisch bringst du nichts und
weichst immer wieder mit neuen Anmerkungen aus und ignorierst Tatsachen.
Außerdem scheint mir, dass dir die gesamte Thematik der Gewalt nicht
wirklich geläufig ist. Würdest Du dich auskennen, hättest Du einige Sachen
nicht gepostet. Vielmehr scheint es, dass du nur deine Meinung als wahre
siehst. Somit macht eine Diskussion keinen Sinn.
Investiere mal 4.- € und kauf dir das :rolleyes:
Landeszentrale für politische Bildung - WebShop (http://www.lpb-bw.de/Shop/?page=shop/flypage&product_id=661)
übersetzung: "mir gehen die argumente aus, deswegen drück ich nochn paar ad hominems rein und hoffe, daß es keiner merkt."
Sind die Mobber heimlich von fremden Sternen gekommen oder von einem Virus ergriffen, den die Kuschel-68er- grünen-Haschfreaks in Geheimlabors entwickelt wurden und dieses Virus hat sich dann vor allem über die Privatsender und das Interet hemmungslos ausgebreitet???? Und die Pharmaindustrie hat immer noch keine Mittel a la Viagra oder Ritalin oder ... gefunden??? Welch geniale Vorstellung!!
nö. deine abstrusen versuche, die diskussion ins lächerliche zu ziehen in allen ehren (und sowas nennt sich lehrer, tsk, tsk), aber ich gehe eher davon aus, daß n mobber entweder ne psychische störung hat, oder einfach checkt, daß ihm nix passiert. und wenn ihm nix passiert, warum sollte er dann sein verhalten ändern?
ich sags nochmal: wir machens seit 30 jahren wie du und sven es sagen...
UND
ES
BRINGT
NICHTS.
insofern könnt ihr euch empören wie ihr lustig seid, ihr liegt trotzdem falsch. das zeigt die realität.
EDIT:
@ shenmen
was ist jetzt an kampfsport so scheußlich? fußball spielen tun doch auch alle. kampfsport bringt einem halt mehr.
Killer Joghurt
17-08-2009, 15:54
Erstens mal kann nicht jeder mit KS wehrhaft werden bzw. soweit trainieren, dass er dann seinem Peiniger überlegen ist.
Zweitens wäre es ein Rückschritt in die Steinzeit, wenn die Kinder anstatt zum Musikunterricht, Kinderchor, Fussball, Reiten, Pfadfinder, Schachclub, Jugendrotkreuz, Spielmannszug, Cheerleadergruppe... allesamt in KK-Schulen rennen würden um dort zu lernen, wie man sich erfolgreich mit Stärkeren kloppt.
wenn man sich auf die fahne schreibt kk/ks zu trainieren sollte man schon iwann in der lage sein dieses zu schaffen oder nah dran zu sein.
alles andere ist einfach vorgelogene esoterik.
Hachimaki
17-08-2009, 16:47
Vor allem sagt ja kein Mensch, dass man unbedingt KK/KS trainieren muss, um seinen Peinigern überlegen zu sein. Die sind schließlich auch zumeist keine Kampfsportler. Es reicht auch einfach, sich körperlich etwas zu betätigen (Fußball, Handball, Schwimmen etc.). Es ist schließlich auch oft nicht nötig, den Mobber so richtig fertigzumachen. Es reicht, dass der Mobber RESPEKT vor dem vermeintlichen Opfer bekommt. Das ist meines Erachtens auch das Schlüsselwort.
Und körperliche Betätigung hat noch keinem geschadet. Ihr könnt mir auch nicht erzählen, dass es gut wäre, wenn sich Mobbingopfer noch mehr in ihre Bücher-/Computerwelt flüchten. (spreche da etwas aus eigener Erfahrung)
übersetzung: "mir gehen die argumente aus, deswegen drück ich nochn paar ad hominems rein und hoffe, daß es keiner merkt."
nö. deine abstrusen versuche, die diskussion ins lächerliche zu ziehen in allen ehren (und sowas nennt sich lehrer, tsk, tsk), aber ich gehe eher davon aus, daß n mobber entweder ne psychische störung hat, oder einfach checkt, daß ihm nix passiert. und wenn ihm nix passiert, warum sollte er dann sein verhalten ändern?
ich sags nochmal: wir machens seit 30 jahren wie du und sven es sagen...
UND
ES
BRINGT
NICHTS.
insofern könnt ihr euch empören wie ihr lustig seid, ihr liegt trotzdem falsch. das zeigt die realität.
EDIT:
@ shenmen
was ist jetzt an kampfsport so scheußlich? fußball spielen tun doch auch alle. kampfsport bringt einem halt mehr.
Ein schönes Beispiel von Dir. Wenn Du schon mit Fremdwörtern um dich
schmeißt, solltest Du auch um deren Bedeutung wissen. ;)
Argumentum ad hominem ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem)
"Es" setzt voraus dass DU Argumente geliefert hast. Dies war eben nicht so.
Nur dies habe ich bemängelt. Du stellt Deine Meinung als richtige da, ohne
sie in irgendeiner Form zu belegen/begründen.
Dagegen habe ich dir ein Beispiel, aus einem Berliner "Brennpunkt",
geliefert, welches du aber ignorierst.
Es wird eben NICHT so verfahren, wie von Dir behauptet. Schon gar nicht
seit 30 Jahren.
Mag sein das es genug Lehrer gibt, die aufgegeben haben und denen Ihre
Schüler egal sind. Die sich deswegen nicht mehr kümmern. Dies ist aber
nicht DIE "Pädagogik".
Ich wäre mal an DEINEN Erfahrungen interessiert. Wann hast Du die letzte
Schule besucht? Wie viele Schulen hast Du besucht? Mit wie viel Schülern
hast Du gesprochen, die sowohl Opfer oder eben Täter waren ?
Nur dass man DEINE "Realität" mal eingrenzen kann.
Die von mir angegebene Lektüre fußt auf vielen verschiedenen Studien,
mit mehren 10.000 Schülern aus ganz Deutschland und wurde von Leuten
verfasst, denen ich einfach mehr "Einblick" zumute, als dir. :rolleyes:
Hachimaki
17-08-2009, 19:57
Ein schönes Beispiel von Dir. Wenn Du schon mit Fremdwörtern um dich
schmeißt, solltest Du auch um deren Bedeutung wissen. ;)
Argumentum ad hominem ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem)
"Es" setzt voraus dass DU Argumente geliefert hast. Dies war eben nicht so.
Nur dies habe ich bemängelt. Du stellt Deine Meinung als richtige da, ohne
sie in irgendeiner Form zu belegen/begründen.
Dagegen habe ich dir ein Beispiel, aus einem Berliner "Brennpunkt",
geliefert, welches du aber ignorierst.
Es wird eben NICHT so verfahren, wie von Dir behauptet. Schon gar nicht
seit 30 Jahren.
Mag sein das es genug Lehrer gibt, die aufgegeben haben und denen Ihre
Schüler egal sind. Die sich deswegen nicht mehr kümmern. Dies ist aber
nicht DIE "Pädagogik".
Ich wäre mal an DEINEN Erfahrungen interessiert. Wann hast Du die letzte
Schule besucht? Wie viele Schulen hast Du besucht? Mit wie viel Schülern
hast Du gesprochen, die sowohl Opfer oder eben Täter waren ?
Nur dass man DEINE "Realität" mal eingrenzen kann.
Die von mir angegebene Lektüre fußt auf vielen verschiedenen Studien,
mit mehren 10.000 Schülern aus ganz Deutschland und wurde von Leuten
verfasst, denen ich einfach mehr "Einblick" zumute, als dir. :rolleyes:
Tut mir leid Sven, aber ich bekomme langsam den Eindruck von dir, dass du nicht in der Lage bist, eine Situation/Streitfrage nach objektiven Gesichtspunkten zu betrachten.
Meiner Meinung nach hast du immer eine vorgefestigte Sicht auf die Dinge und bist durch Argumente oder einfache logische Schlüsse nicht von dieser Sicht abzubringen.
Und bitte werde nicht immer persönlich. Das hilft deiner Sache nicht sondern schadet ihr vielmehr.
Tut mir leid Sven, aber ich bekomme langsam den Eindruck von dir, dass du nicht in der Lage bist, eine Situation/Streitfrage nach objektiven Gesichtspunkten zu betrachten.
Meiner Meinung nach hast du immer eine vorgefestigte Sicht auf die Dinge und bist durch Argumente oder einfache logische Schlüsse nicht von dieser Sicht abzubringen.
Und bitte werde nicht immer persönlich. Das hilft deiner Sache nicht sondern schadet ihr vielmehr.
Dann versucht doch endlich mal mich zu überzeugen. Und zwar mit
Argumenten. Ihr wisst alles besser aber belegt es nie. Was soll ich
denn glauben ? Eure Meinung ? Ich kann meine Meinung belegen ! :rolleyes:
Helmut Gensler
19-08-2009, 09:53
deine abstrusen versuche, die diskussion ins lächerliche zu ziehen in allen ehren (und sowas nennt sich lehrer, tsk, tsk), aber ich gehe eher davon aus, daß n mobber entweder ne psychische störung hat, oder einfach checkt, daß ihm nix passiert. und wenn ihm nix passiert, warum sollte er dann sein verhalten ändern?
Ich sehe meine Texte eher als Spiegel, nicht als Lächerlichkeit.
Billy, du forderst "ex kathetra", dass Haue die einzige passende Lösung ist. Auf meine Erfahrungen, dass auch andere Lösungen sinnvoll sind, gehst du in keiner Weise ein. Du negierst sie völlig. Die Wirkzusammenhänge, warum es zu diesen Mobbern kommt, ignorierst du. Sie existieren einfach, woher auch immer.
Aber gerade da liegt die Aufgabe von Erziehung und Schule. Und da weren von sehr vielen Leuten Fehler gemacht.
Einfach zu sagen, Mobber sind psychsich krank, ist für mich eine glatte Feigheit. denn dann können sie nur von Ärzten geheilt werden ode durch Prügel eingeschüchtert werden. Der Bakrott jeglicher Erziehung!
Hallo,
diskutiert Ihr da (bitte nicht gleich hauen:rolleyes: ) nicht ein wenig aneinander vorbei? Einerseits geht es doch darum, wie man mit Mobbern umgeht, wenn sie denn da sind...andererseits wird gesagt, man darf nicht ignorieren, wie sie dazu geworden sind und sie dann umhauen.. Aber das behandelt ja 2 verschiedene Zeitpunkte? Einmal eher prävention im Rahemen von Erziehung und einmal eine Lösung für die aktuelle Situation...oder irre ich mich da?
Gruß
Helmut Gensler
19-08-2009, 14:50
nein, du liegst völlig richtig. Genau das ist ja mein Problem bei diesem "Austausch von Texten". Ich wehre mich gegen die Pauschalisierung, dass nur Haue hilft. Es gibt immer eine Vielfalt von Möglichkeiten! Jede Einschränkung "hau drauf, es ist besser so!" schränkt unser Denken und Handeln ein. Genau das macht uns schließlich arm, im Denken, Handeln und Fühlen.
Oder würdest du im Kindergarten das gnadenlose Hinhauen als einzige Lösung annehmen? Schließlich gibt es bei den Kleinen auch genügend "Kotzkübel", wie ich aus meinen Besuchen dort sehr wohl weiß.
Hallo,
stimmtschon....bei meinem kleinen im Kindergarten ist es so, dass sie zwar erstmal "hör auf" sagen müssen, aber wenn sie weiter gehauen/ bedrängt werden, sagt unsere Erzieherin, ist es tatsächlich ok, den anderen mal in seine Schranken zu weisen auf nicht verbale Art....war erst überrascht, finde es aber letztlich gut...;)
Gruß
sprinter
19-08-2009, 15:49
Siehe meine Signatur ;)
.... der Klasse Kontra gibt und schlicht mal sagt: "Lass den mal sonst gibts was" hilft das schonmal. Nur die Courage muss erstmal jemand aufbringen..
Gruß
habe ich auch immer so kennen gelernt...
in der schule war es nicht groß nötig, eher in der berufsschule.
da habe ich einen typen geholfen und ihm gesagt wenn es wieder ärger gibt, soll er sich sofort an mich wenden.
das gesicht werde ich nicht vergessen.
mit den mobbern habe ich auch gesprochen, angst hatten die bestimmt nicht, eindruck hat es trotzdem gemacht.
der hatte dann eine ganz andere art mit den leuten zu reden.
da mußte ich dann echt schmunzeln..
er sah aus als hätte man ihm die eisenkugel vom fuß entfernt.
ich fand es nicht schlimm mit meinen drohgebärden zu warnen.
manche sprechen halt eine andere sprache und deswegen muß es noch lange nicht eskalieren.....
wenn man erklärt warum das nicht ehrenvoll ist, reichts meistens schon aus.
sicher sollte man eine gewisse stärke signalisieren.
habe aber auch das mobben in kreisen erlebt in den man das nicht erwartet..
das ist kein problem von dem bildungsstand.
Bombylus maior
19-08-2009, 18:24
Kleine Anektode:
Ich hatte in der Grundschule (Polytechnische Oberschule hieß das damals) so meine Probleme. Mein guter körperlicher Status hat mir nicht viel genützt, denn schnell war man mit feineren Mitteln als physischer Gewalt zur Hand.:( Und ich hatte es mit einem Gruppenkonsens zu tun. Die eigene Blödheit und die Tendenz, als Gemoppter, Freund und Feind nicht mehr unterscheiden zu können, sich im Selbstmitleid zu verfangen, sowie nach Beliebtheit an unpassenden Stellen zu heischen, das hat das Kraut extra fett gemacht.
Lösung:
-- Umfeld ändern, ruhig mal öfter, bis sich die eigenen Verhaltensweisen wieder normalisieren. Ich habe Judo wieder stärker betrieben. Lauter Spinner wie ich! Das war toll.
- Selber die Schnauze halten und zuhören lernen. Nicht immer überall mitmachen wollen und ständig helfen und so. Das eigene Geplapper hinter den Zähnen vorher sortieren.
- Neue Freunde suchen. Abseits des Hobbys und der Schule. Vielfalt bringt Weisheit!
- Hilfe suchen und seine Situation artikulieren. Und da kommt die Anektode:
Eines Tages, es war ein kühler Sommertag, trieben es die lieben Klassenkameradinnen und Kameraden (alles geschworenen Jungpioniere!:D) recht dolle mit mir. Und ich verlor die Fassung und ging einen an, der mir flugs den Hodensack mit seinem Spann massierte.
Das sorgte für weiteren Streit.
Die Stimmung kühlte bis zum Beginn der nächsten Unterrichtsstunde nicht merklich ab. Das wiederum bemerkte Frau P., Physiklehrerin und stille Alkoholikerin. Aber eine toller Pädagogin.
Sie fragte nach. Ich erzählte (vor allen) was los war. Ich benutzte aus Höflichkeits - Gründen (und auch ein wenig aus taktischen Erwägungen heraus) "Hoden" statt "Eier". Das versetzte alle in Rage. Sie erkannten die Taktik und sahen die Felle schwimmen. Außerdem hatte ich mich öffentlich von ihnen abgesetzt. Oioioi.
Frau P. begann den Unterricht jedoch zur Klärung einer Frage zu opfern. Was hat der Typ euch ca. 18 Anderen getan?
Von da an hatte ich Ruhe vor einigen.
Entgültig frei war ich aber erst viel später. Einer der rüpeligsten Rüpel hatte in der 10., die Idee, nach mir zu treten. Alte Gewohnhweiten wird man schwer los und trotz unserer gemeinsamen Anwärterschaft auf's Gymnasium, fielen ihm neue Konzepte merklich schwer. Ich aber schaffte ein nahezu perfektes Yoko sabaki und leitete seinen Fuß in optimaler Bindung in Kraftrichtung weiter und leicht nach oben. Es steckte viel Absicht in dem Tritt und deswegen hob es diesen Kerl aus und setzte ihn mit dem Hinterkopf auf der hölzernen Scheuerleiste ab. Zu blinzel dauert länger als diese Aktion. Und das war die letzte notwendige Botschaft, um die ich mich aus Ritterlichkeit und wohl auch ein wenig aus Feigheit immer gedrückt habe.
Und was lernen wir daraus, Billy?
- Selbst nach nahezu 9 Jahren sind Täter lernfähig.
- Ich brauche ihnen nicht sechs Arten von Scheiße aus dem Körper zu prügeln, denn Respekt wächst vor allem aus Anerkennung der FÄHIGKEIT und der KONTROLLE.
- Körperliche Überlegenheit und die Kenntnis vom Kämpfen (zu dieser Zeit Judo) nützen einem gar nix, wenn man es nicht einsetzen will.
- 18 sind mehr als 1.
- Dritte müssen helfen und man kann im Diskurs beiden Seiten helfen. Im Konflikt muss immer einer beigeben. Das ist nicht gut. Es soll ja enden.
- Ja, Gewalt ist eine Lösung. Ich habe es erlebt und beschrieben. Nur die causa muss stimmen. Sie stimmt ganz bestimmt nicht bei tumber Gegengewalt.
Um diese Wirkung zu erzielen musste ich das Lager der Gegner mit friedlichen Mitteln ausdünnen. Meine Position neu erfinden. DAs ist keine Rückzug oder Verbiegen, sondern die ANerkenntnis, das die Umstände mich krank gemacht hatten. Aber wie gesagt, alles kein Problem, wenn man ein wenig Hilfe erhält und den Weg zurück geht. Ich musste lernen, das nicht alle Leute die mir nicht zulächelden Feinde waren und umgekehrt.
Ebenfalls nützlich war die KS, die Kumpels woanders als in der Schule, Anerkennung, meine spleenigen Hobbys pflegen. Und natürlich der Genuss, einem der Rädelsführer die Beule seines Lebens verpasst zu haben.:p Aber nur dem und in der richtigen Situation auch nur ein Mal. Habe ich erwähnt, das ich für mein Alter immer ungewöhnlich groß und kräftig war?
Sermon am Ende.
B.m.
Kleine Anektode:
Ich hatte in der Grundschule (Polytechnische Oberschule hieß das damals) so meine Probleme. Mein guter körperlicher Status hat mir nicht viel genützt, denn schnell war man mit feineren Mitteln als physischer Gewalt zur Hand.:( Und ich hatte es mit einem Gruppenkonsens zu tun. Die eigene Blödheit und die Tendenz, als Gemoppter, Freund und Feind nicht mehr unterscheiden zu können, sich im Selbstmitleid zu verfangen, sowie nach Beliebtheit an unpassenden Stellen zu heischen, das hat das Kraut extra fett gemacht.
Lösung:
-- Umfeld ändern, ruhig mal öfter, bis sich die eigenen Verhaltensweisen wieder normalisieren. Ich habe Judo wieder stärker betrieben. Lauter Spinner wie ich! Das war toll.
- Selber die Schnauze halten und zuhören lernen. Nicht immer überall mitmachen wollen und ständig helfen und so. Das eigene Geplapper hinter den Zähnen vorher sortieren.
- Neue Freunde suchen. Abseits des Hobbys und der Schule. Vielfalt bringt Weisheit!
- Hilfe suchen und seine Situation artikulieren. Und da kommt die Anektode:
Eines Tages, es war ein kühler Sommertag, trieben es die lieben Klassenkameradinnen und Kameraden (alles geschworenen Jungpioniere!:D) recht dolle mit mir. Und ich verlor die Fassung und ging einen an, der mir flugs den Hodensack mit seinem Spann massierte.
Das sorgte für weiteren Streit.
Die Stimmung kühlte bis zum Beginn der nächsten Unterrichtsstunde nicht merklich ab. Das wiederum bemerkte Frau P., Physiklehrerin und stille Alkoholikerin. Aber eine toller Pädagogin.
Sie fragte nach. Ich erzählte (vor allen) was los war. Ich benutzte aus Höflichkeits - Gründen (und auch ein wenig aus taktischen Erwägungen heraus) "Hoden" statt "Eier". Das versetzte alle in Rage. Sie erkannten die Taktik und sahen die Felle schwimmen. Außerdem hatte ich mich öffentlich von ihnen abgesetzt. Oioioi.
Frau P. begann den Unterricht jedoch zur Klärung einer Frage zu opfern. Was hat der Typ euch ca. 18 Anderen getan?
Von da an hatte ich Ruhe vor einigen.
Entgültig frei war ich aber erst viel später. Einer der rüpeligsten Rüpel hatte in der 10., die Idee, nach mir zu treten. Alte Gewohnhweiten wird man schwer los und trotz unserer gemeinsamen Anwärterschaft auf's Gymnasium, fielen ihm neue Konzepte merklich schwer. Ich aber schaffte ein nahezu perfektes Yoko sabaki und leitete seinen Fuß in optimaler Bindung in Kraftrichtung weiter und leicht nach oben. Es steckte viel Absicht in dem Tritt und deswegen hob es diesen Kerl aus und setzte ihn mit dem Hinterkopf auf der hölzernen Scheuerleiste ab. Zu blinzel dauert länger als diese Aktion. Und das war die letzte notwendige Botschaft, um die ich mich aus Ritterlichkeit und wohl auch ein wenig aus Feigheit immer gedrückt habe.
Und was lernen wir daraus, Billy?
- Selbst nach nahezu 9 Jahren sind Täter lernfähig.
- Ich brauche ihnen nicht sechs Arten von Scheiße aus dem Körper zu prügeln, denn Respekt wächst vor allem aus Anerkennung der FÄHIGKEIT und der KONTROLLE.
- Körperliche Überlegenheit und die Kenntnis vom Kämpfen (zu dieser Zeit Judo) nützen einem gar nix, wenn man es nicht einsetzen will.
- 18 sind mehr als 1.
- Dritte müssen helfen und man kann im Diskurs beiden Seiten helfen. Im Konflikt muss immer einer beigeben. Das ist nicht gut. Es soll ja enden.
- Ja, Gewalt ist eine Lösung. Ich habe es erlebt und beschrieben. Nur die causa muss stimmen. Sie stimmt ganz bestimmt nicht bei tumber Gegengewalt.
Um diese Wirkung zu erzielen musste ich das Lager der Gegner mit friedlichen Mitteln ausdünnen. Meine Position neu erfinden. DAs ist keine Rückzug oder Verbiegen, sondern die ANerkenntnis, das die Umstände mich krank gemacht hatten. Aber wie gesagt, alles kein Problem, wenn man ein wenig Hilfe erhält und den Weg zurück geht. Ich musste lernen, das nicht alle Leute die mir nicht zulächelden Feinde waren und umgekehrt.
Ebenfalls nützlich war die KS, die Kumpels woanders als in der Schule, Anerkennung, meine spleenigen Hobbys pflegen. Und natürlich der Genuss, einem der Rädelsführer die Beule seines Lebens verpasst zu haben.:p Aber nur dem und in der richtigen Situation auch nur ein Mal. Habe ich erwähnt, das ich für mein Alter immer ungewöhnlich groß und kräftig war?
Sermon am Ende.
B.m.
Zu den Gewalt ist eine Lösung stimmt zwar, aber nur wenn man es als SV anwedet, so sehe ich das..
sonst
:halbyeaha
Kusagras
19-08-2009, 20:55
@Bombylus
Deinen Text fand ich einen der besten und passensten Antwortem zum threadthema (ich hoffe der Threadersteller kann was mit anfangen): aus dem Leben gegriffen und ziemlich weise (keine Ironie!).
Sauber.
Kusagras
19-08-2009, 21:06
.... Bei Anhängern einer gewissen Religion wird sehr häufig zugelangt, die Kinder/Jugendlichen sind halt dann nicht so devot oder scheuen sich vor Gewalt.
Deshalb sitzen die Empfänger solcher Erziehungsmethoden (ob religiös oder nicht religiös motiviert) auch öfter im Knast als die anderen oder versauen sich anderweitig das Leben ... .
Helmut Gensler
21-08-2009, 09:42
genau das sage ich ja die ganze Zeit. Woher lernen die Kinder ihr mobbing?
Und nur diesen Eltern exakt 100,00% Schuld geben, selbst aber wegschauen und die Händ ein Unschuld waschen finde ich nicht ganz korrekt.
Meine Tochter kam in der 1.Klasse nach Hause und berichtete weinend, dass ein 2.klässler ihr gedroht hat mit einem Samuraischwert den Kopf abzuschneiden. ich lies mir den knaben zeigen und stelle ihn am nächsten Tag zur Rede. Er leugnete logischerweise alles ab. darauf erkläre ich ihm ganz ruhig, dass ich solche Waffen besitze und auch beherrsche. ich endete mit: wenn du mal jemanden triffst, der andere mit Waffen bedroht, so richte ihm aus, dass er sich dann mit mir anlegen muss." Ab diesem zeitpunkt war eine himmlische Ruhe bei den Kindern.
Eiweißfresser
21-08-2009, 10:45
aber wirklich.
Diese ganze Weichspülpädagogik hat versagt. Wenn man den Opfern mal sagen würde, dass sie sich auch wehren dürfen, dann hätten wir 90% weniger Mobbing. Dadurch, dass sich einige Schüler an die von 68er Lehrern gestellten "Regeln" über Gewaltlosigkeit und blabla halten bekommen sie nur Probleme in der Schule und im Leben. Jahrtausendelanger Kampf ums Überleben und Auslese der Stärksten kann nicht von selbsternannten "Pädagogen" wegdiskutiert werden.
Ermuntert doch die Leute, den Kampf anzunehmen und zurückzuschlagen!
Lieber die Mobber dazu bringen die Regeln zu befolgen.
Ich sehe meine Texte eher als Spiegel, nicht als Lächerlichkeit.
Billy, du forderst "ex kathetra", dass Haue die einzige passende Lösung ist. Auf meine Erfahrungen, dass auch andere Lösungen sinnvoll sind, gehst du in keiner Weise ein. Du negierst sie völlig. Die Wirkzusammenhänge, warum es zu diesen Mobbern kommt, ignorierst du. Sie existieren einfach, woher auch immer.
Aber gerade da liegt die Aufgabe von Erziehung und Schule. Und da weren von sehr vielen Leuten Fehler gemacht.
1. wir reden hier von mobbern, nicht leuten, die mal zu mobbern werden
2. reden funktioniert einfach nicht bei jedem.
sagen wirs so:
du kannst nicht sagen "jeder, der aus armen/sozialschwachen/traumatisierenden verhältnissen kommt wird mobber.", denn das lässt sich einfach nicht beweisen. ich postuliere also: ein mobber braucht eine gewisse geisteshaltung, die ist möglicherweise angeboren. wenn wir als beispiel psychopathie nehmen (ich weiß, veralteter ausdruck), die ist nicht psychologisch behandelbar.
Einfach zu sagen, Mobber sind psychsich krank, ist für mich eine glatte Feigheit. denn dann können sie nur von Ärzten geheilt werden ode durch Prügel eingeschüchtert werden. Der Bakrott jeglicher Erziehung!
sind se aber. wie oben gesagt, nicht jeder mit nem schlechten leben wird mobber - sonst könnte man da mit erziehung ansetzen, und alles wär paletti. das funktioniert aber offenbar seit jahrzehnten nicht oder nur schlecht, denn trotz fortschritten in der pädagogik gibts immer noch mobbing.
ergo: es muss nen anderen grund haben.
ich sag auch nicht "wenn man nen mobber zusammenfaltet, wird der geläutert und ein wahrer engel."
sicher nicht, der bleibt immer noch mobber. er sucht sich dann nur andere opfer. wenn er aber keine opfer mehr findet, weil ihm jeder gleich aufs maul gibt, dann kann er nicht mehr mobben. insofern ist das problem dann zumindest fürs erste gelöst.
Trinculo
25-08-2009, 08:59
Mir fallen spontan viele Mobber ein, die gerade aus sozial "starken" Familien kommen, deren Eltern das Geld zu den Ohren herauskommt. Die haben eben schon mit der Muttermilch aufgesogen "wer zahlt, schafft an" und "wer genug Kohle hat, dem passiert sowieso nichts". Daraus erwächst ihnen dann das schöne "ich kann sowieso machen, was ich will"-Gefühl.
kleinershredder
25-08-2009, 10:56
Sehr lustig. Jetzt schaue ich ein paar Tage nicht hier rein. Und die Diskussion steht immer ncoh am gleichen Punkt wie vor ein paar Tagen.
Dabei kann es doch so einfach sein. Ihr streitet euch hier, welcher Lösungsansatz besser ist um das Problem zu lösen. Dabei sprecht ihr von völlig verschiedenen Problemen. Der eine will die Ursachen bekämpfen, der andere will in der akuten Situation reagieren. Wie wäre es mit beidem? Möglichst gut die Ursachen beseitigen und wenn dann doch mal einer aus dem Rahmen fällt, dann wehrt man sich halt.
wenn wir als beispiel psychopathie nehmen (ich weiß, veralteter ausdruck), die ist nicht psychologisch behandelbar.
Das ist falsch - Psychosen sind durchaus so behandelbar.
mobbing kann zudem enorm viele unterschiedliche Ursachen haben. Deshalb greifen auch solche Ansätze überhaupt nicht.
Helmut Gensler
26-08-2009, 08:56
Prävention und aktuelles Handeln gegen Mobber gehören für mich unumgänglich zusammen. Es wäre ja völliger Schwachsinn nur zu warten, bis Mobber auftauchen, um sie zu verhauen. Da wären wir ja ewig am Arbeiten.
Mobbing hat mit den sozial-finanziellen Vorbedingungen kaum etwas zu tun. Prof. Zaslow hatte uns 1981 in der Uni einmal eine Statistik aus New York gezeigt, bei dem eine deutliche Korrelation zwischen "psychosozial gestört" und "mindestens einer der Eltern ist Adademiker" aufgezeigt wurde.... peinliches Gelächter im Hörsaal.
"Um Auto fahren zu dürfen braucht man einen Führerschein, Kinder in die Welt setzen und zügellos aufwachsen zu lassen ist unbestreitbares Naturrecht"... Sarkasmusmodus aus.
Um zu verstehen wie Mobber ticken, was eigentlich alles Mobbing ist usw.
sollte man sich schon mal, wenigstens ansatzweise, mit dem Thema
beschäftigen, bevor man hergeht und Kolporteur der Bildzeitung wird.
Meine 2 ct.
Eine gute Informationsquelle habe ich schon genannt.
halltet ihr es für sinnvoll sich an seinen "eigenen" mobbern zu rächen oder würde das nur dazu führen das man gewaltätiger wird?
halltet ihr es für sinnvoll sich an seinen "eigenen" mobbern zu rächen oder würde das nur dazu führen das man gewaltätiger wird?
Die Frage ist eher wohin das führt. Kann sein, dass man dann Ruhe hat. Kann
aber auch sein, dass der Mobber "nachrüstet", um weiter zu machen.
Ogami Itto
19-09-2009, 17:15
Hier mal ein paar links zum Thema:
http://***.aktion-tu-was.de/
http://***.time4teen.de/content.php?nav1=5&nav2=21&nav3=28
http://***.time4teen.de/content.php?nav1=5&nav2=21&nav3=27&mssystem_session=37cf6eaecba44367c3642e997f807715
halltet ihr es für sinnvoll sich an seinen "eigenen" mobbern zu rächen oder würde das nur dazu führen das man gewaltätiger wird?
Situationsabhängig.
Mich hat mal einer (der mir schon seit längerer Zeit gehörig auf den Geist ging) in meiner Klasse versucht mit einen Wurf umzuschmeißen hat aber nicht ganz geklappt und er hat meine flache Hand aufs Ohr bekommen und dann nochmal meine Faust auf die Brust (jaja verfehlt :rolleyes:(wohl im Endeffekt auch besser so)) worauf dann einer dazwischen gegangen ist .
Seitdem habe ich meine Ruhe und so hat sich dieser "Schritt" im Nachhinein auch gelohnt.
lg
ich denke das man seinen mobber einfach mal die meinung sagen sollte ein bisschen selbstbewusstsein austrahlen falls es imme rnoch nicht hilft einfach zur polizei gehen dann hat man ruhe
um noch mal zu der geschichte zurück zu kommen er war im training die mobber haben es rausgefunden nun wurde er eingeschüchtert und kommt nicht mehr
weil er angst hat die mutter ist ratlos was soll ich machen ich habe alle möglichkeiten ausgeschöpft und wenn ich mir die mobber mal vornehm habe ich dich befürchtung das sie sich rächen an ihm wenn ich nicht da bin
El Commandante
24-09-2009, 20:30
halltet ihr es für sinnvoll sich an seinen "eigenen" mobbern zu rächen oder würde das nur dazu führen das man gewaltätiger wird?
Ich habe es als Jugendlicher gemacht und es ist einfach nur geil. Entweder man holt sich, was einem zusteht, oder man lebt als Wurm. BTW ich halte es fuer sinnvoll, sich wirklich an den eigenen Mobbern zu raechen, an fremden brauche ich mich nicht zu raechen, die stutze ich bei Laune nur gerade. Ob man "gewalttaetiger" wird? Ja, aber ist das falsch? Gewalt ist gut, wenn sie gegen die Schlechten eingesetzt wird. Das ist ein Naturgesetz und die ganzen Sheeple werden das auch nicht aendern. Man muss essen, schlafen, Sex haben und Abschaum platt machen, sonst kriegt man schlechte Stimmung und das Imunsystem leidet darunter. Cheers. :D
Geiler Beitrag, ganz mein Reden und Tun. :)
stephie_90
25-09-2009, 18:12
seh ich auch so auge um auge zahn um zahn
Kloppchen
25-09-2009, 20:06
So, mal mein erster Post *räusper* hallo allesamt. Hoff ich mach nicht gleich nen schlechten eindruck ;):D
ich hab mir mal den ganzen Thread angetan und geb jetzt auch mal meine meinung kund: Ich selbst wurde früher in der Schule viel gemobbt und bedroht und es ärgert mich bis heute, dass ich nie jemanden von denen zusammengefaltet habe, weil das ganze noch heute an meinem Selbstbewusstsein nagt. Insofern unterstützte ich jedes Opfer in dem Gedanken, sich mit Krallen und Zähnen zu wehren - besser Außenseiter und beliebt wie Dreck am Schuh anstatt ewig das opfer zu sein. Außerdem wendet euch an die Lehrer, denen ihr vertraut (nicht die, die gerade zufällig die nächste Unterrichtsstunde haben) und an eure Eltern. Ich hab beides nicht gemacht weil ich mich geschämt habe mich die ganze Zeit über nie behauptet zu haben.
Und jetzt mal an die "das ist alles genetisch bedingt, das sind Verbrecher" - Fraktion: Ihr habt absolut keine Ahnung wovon ihr da schreibt und was für konsequenzen das ganze denn dann haben soll, oder? Was nützt es denn am Grundübel, wenn man Täter verweist, verkloppt oder abschiebt oder sonstwas? Sind die dann plötzlich in Luft aufgelöst? Nee, die suchen sich nur ein anderes Opfer danach und machen weiter, die sind weiterhin da. An diesen Jungs und Mädchen sollte man arbeiten, und zwar mit richtigen Pädagogen die wissen was sie machen und wo sie hin wollen. Sonst verschwindet das nicht. Und es braucht ein Umdenken in unserer Gesellschaft, viele Leute, die selbst kein Mobbingopfer waren oder verquere Vorstellungen vom Miteinander haben (oder selbst mobben) haben keinenPlan, was sowas eigentlich bedeutet und was psychische Folter ist. Denen muss man das mal klar machen. Und man muss auch den Leuten, die ankommen mit "das opfer ist selbst Schuld wenns keine Lust hat zurückzuschlagen und zum Proll zu werden" ebenfalls klar machen, dass es immer unterschiedliche Menschen gibt und gab und ich persönlich es gut finde, wenn um mich herum auch Leute sind, die sich nicht zum Spaß schlägern, frauenfeindliche Sprüche reißen um ihr Ego vor allen zu demonstrieren und einen auf fette Eier zu machen um zu zeigen "Das sie the boss sind". Da Mobbing ein Problem ist, das quer durch alle gesellschaftlichen Schichten geht, scheint da wohl etwas ganz fundamental in unserer Gesellschaft schief zu laufen.
Die Frage ist auch: Was wollt ihr sonst machen? Bootcamps gibts schon in den USA, die Rückfallquoten liegen bei nahezu 100%. Oder gleich di ganzen mobbenden kinder internerien und kalt machen? Ich hab das Gefühl, dass einige mit dem Gedanken hier liebäugeln, und das erschreckt mich, da ich eignetlich ganz gerne nicht mehr im Mittelalter lebe. Es ist sehr einfach zu sagen "das liegt an den Genen", aber moderne Gentechnik ist nicht viel seriöser als alte Hirnforschung die die Struktur des "Verbrecherhirnss" erfolglos finden wollten oder andere, die die Schädelformen der Menschen untersucht haben. Leute die ein Verbrechergen suchen machhen schon fundamentale Fehler in ihrem Forschungsprozess und gehen von falschen Annahmen aus.
Beipsiel: So haben vor kurzem Soziologen festgestellt, dass Mädchen in ländern, in denen das klischee von "schlecht in Mathe, gut in Geisteswissenschaften" gilt tatsächlich tendenziell in der Masse auch eher so sind, aber in Ländern, in denen haargenau das gegenteilige Vorurteil gilt, es auch haargenau andersrum ist. Könnte ein Indiz sein, dass wir nunmal nicht vorgeburtlich komplett vorprogrammiert sind und Gentechniker, die sich statt auf Krebsbekämpfung auf dem Gebiet der Charakterstudien bewegen vor ein paaren Jahren wohl noch eher eine Karriere aufm Jahrmarkt in Aussicht hätten. Aber sie liefern einfache Antworten auf unbequeme Fragen, die verhindern, dass man sich mal selbst an die Nase greifen muss, und darum hört ihnen jeder gebannt zu. Aber so einfach wie eingie das wollen iist es nunmal nicht.
PS: Natürlich sollten die Mobber auch bestraft werden, aber Bestrafunng alleine, so schön das auch wäre, wirkt nunmal nicht. Da muss noch mehr Aufwand betrieben werden. Seht euch mal die Rückfalquoten von Knastis in den USA oder Russland an, die sind bei fast 100% weil die Wärter da einfach nur brutal und arschig sind und niemand Bock hat, sich auch mal mit dem Bodensatz der Gesellschaft zu beschäftigen und ihn zu verbessern. mal ganz krass ausgedrückt: Scheiße bleibt Scheiße, auch wenn man einmal reintritt, sie riecht dadurch nicht besser. Und "entsorgen" geht gottseidank in unserem heutigen Staat nicht mehr, zu etwas mehr als Barberei sollten wir schon fähig sein, auch wenns ein bissl anstrengend sein könnte.
PPS: Sorry wegen der Rechtschreibung, sitz grad am notebook und muss mich hier erst langsam ans tippen gewöhnen .....
Bombylus maior
25-09-2009, 21:46
Und nun der Hammer - viele Gehänselte (schöner alter Euphemismus), hänseln ihrerseits selber. Oft nicht mal bewußt, sondern einfach bei der ersten Gelegenheit, bei der sie ihren eigenen Frust an einem / einer anderen auslassen. Ich hatte mich ja schon vorher mal geäußert. Der Vollständigkeit halber: Ich habe als Kind mehrmals diese Gelegenheit wahrgenommen. Gut, ich schäme mich tatsächlich dafür und das nicht erst seit ich erwachsen bin. Aber Schuld bleibt Schuld!
Man sollte den Begriffen "Täter" und "Opfer", den "Täfer" beistellen. Wenn man schon in der Genetik herumwühlt, wäre die Suche nach der Gehässigkeit nicht schlecht. Weil Mobbing nur mit Mittätern richtig funktioniert.
Was ich damit sagen will: Ich glaube das Phänomen deshalb erfassen zu können, weil ich beide Seiten gespielt habe und bewußt entschieden habe, dagegen vorzugehen, wo ich es bemerke. Eine Art Sühne vielleicht. Irgendwann hat es KLick! gemacht und ich erkannte überhaupt erst, was ich da gerade getan hatte. Das hat was mit ethisch - sittlicher Entwicklung zu tun und kommt nicht von alleine. Dieser Schritt war mir nur möglich, weil ich beide Seiten erlebt habe. Was mich zu einem anderen Punkt bringt.
Wer hier ist eigentlich selber Täter gewesen? Können ja nicht alle Opfer sein. Ich vermute 65 % Täfer. Denkt mal nach.
Niemand anderes als die Aggressoren können genau beschreiben, woraus sich das Opfer ableitet. Es wäre für arg viele Betroffene interessant zu wissen, wie man sich aus dem Raster herausbewegt. Ein paar Ansätze hatte ich schon gegeben. SChockiert? Kriegskunst hat, glaube ich, recht viel mit dem Ausloten konträrer Psychen zu tun. Und ist streng amoralisch! Das hier ist schließlich das KKB.
B.m.
Fischstäbchen
25-09-2009, 22:06
Ich hate auch paar Probleme in der Schule, aber nie so etwas wie direkts mobbing, eher so eine Verarsche. Aber einer von denen war ein richtiges ekliges *********, hat sich fast jeden Tag an meinem Fahrad vergriffen (ich wuste lange Zeit nicht wer es war), mit Schlagringen geprahlt, Rechtsrock und Nazizeug geprahlt (Rassenlehre...), erzählt wie er Kindern den Brustkorb einschlägt um sie dann besser vergewaltigen zu können .... usw. Der hat mich immer verbal Beleidigt und ist mir sehr herabwürdigend (als wäre ich dreck, minderwärtig) gegenübergetreten. Wirklich das ich das beschissenste Assi gewesen was ich bis jetzt in meinen ganzen Leben kenne.
Zur Abschlussfeier (10te) hat er sich abgefüllt und kahm zu mir rüber und hat mit seinem Finger meine Stirn nach hinten gedrückt ganz dem Motto: "Du kannst mir nix du Stück Dreck". Leeeeeuuute da sind in mir 1000 mill Hiroschimabomben explodiert. Ich hab den in den Schwitzkasten genommen und mit meiner Linken auf den sein Gesicht eingeprügelt das seine Nase aufgegangen ist und Blut in alle Richtungen spritzte nur nicht in meine (im Nachhinein ein Wunder) hat wirklich alle die drum rum standen mit seinem Blut voll gesaut aber ich hate wirklich nicht einen Tropfen auf mir. Ich kann euch nur sagen das es eine äußerst wichtige, wirklich sehr wichtige Entscheidung war gegen ihn vorzugehen. Naja die Lehrer haben dazu nix gesagt weil er betrunken war, er musste dann nach Hause bevor die Abschlussfeier überhaupt im Gange war und ich hab mich selten so gut gefühlt :P
Das geilste:
Zur Zeugnissausgabe isser mir aus dem Weg gegangen und hat absolut nichts gemacht.
Deswegen kann ich euch nur empfehlen, wenn jemand richtig mies zu euch ist, geht hin und haut im volles Pfund aufs Maul :cool:
Deswegen kann ich euch nur empfehlen, wenn jemand richtig mies zu euch ist, geht hin und haut im volles Pfund aufs Maul :cool:
was hättest du getan wenn er sich gewehrt hätte
freefight83
25-09-2009, 23:40
Wer den Frieden sucht, der bereite sich auf den Krieg vor.
Lieber stehend sterben als kriechend leben.
Nicht Auge um Auge sondern zwei Augen und ne kaputte Nase für ein Auge.
Mein damit dass mann nich immer nachgeben muss.
Der klügere gibt so lange nach bis er selbst der dumme ist.
Wer den Frieden sucht, der bereite sich auf den Krieg vor.
Lieber stehend sterben als kriechend leben.
Nicht Auge um Auge sondern zwei Augen und ne kaputte Nase für ein Auge.
Mein damit dass mann nich immer nachgeben muss.
Der klügere gibt so lange nach bis er selbst der dumme ist.
besser: der klügere gibt nach... jedoch wenn die klügeren nachgeben regiert Dummheit die Welt!!!
:D
um noch mal zu der geschichte zurück zu kommen er war im training die mobber haben es rausgefunden nun wurde er eingeschüchtert und kommt nicht mehr
weil er angst hat die mutter ist ratlos was soll ich machen ich habe alle möglichkeiten ausgeschöpft und wenn ich mir die mobber mal vornehm habe ich dich befürchtung das sie sich rächen an ihm wenn ich nicht da bin
ich denke, er ist zu einem ziemlich grossen risiko bereit um der situation zu entkommen oder?
dann würd ich ihm empfehlen so mitten aus dem nichts, wenn er mal wieder gehänselt wird, mitten in die fresse, mit dem knie/faus/was auch immer usw, aber so richtig brutal. dann werden sich die anderen kaum auf ihn stürzen und verprügeln, sondern entweder dumm dastehen, oder auseinander ziehen. das beste: dafür muss man noch nicht mal eine ks praktizieren, die überraschung machts, da sie eh nicht mit einer solch brutalen reaktion rechnen
à la YouTube - Krav-Maga (http://www.youtube.com/watch?v=2wOnMgxeSBw) (0:05)
danach dürfte er hoffentlich ruhe haben :)
*ich schreibe nicht aus erfahrung, sondern bloss aus vermutungen und menschenkentnisse*
Wenn man gemobbt wird ist es ziemlich schwer die Hemmungen vor dem zurück schlagen zu verlieren.
Ist zwar alles leicht gesagt, jedoch nicht so einfach.
D_K1, sprich am besten nochmal mit ihm.
Oder er soll sich ein Verein in einer anderen Stadt suchen, das die Mobber nicht dahinter kommen.
mobbing -> verlust von würde und selbstbewusstsein beim opfer -> größere Angriffsfläche für mobbing
je länger diese spirale läuft umso schlimmer und schwerer wird das ausbrechen aus derselben und Kinder/Jugendliche stehen Erwachsenen in diesem Punkt kein stück nach, sie können genauso gnadenlos und abgewichst sein, manchmal sogar schlimmer, da sie die konsequenzen weniger fürchten als erwachsene.
Man muss den Mobbern zeigen das jedes handeln konsequenzen nach sich zieht, und sie da packen wo es ihnen weh tut. Wo es den mobbern weh tut ist wiederum sehr speziell. Manchmal reicht schon ein kleines gespräch mit den eltern (bei konservativer Erziehung, beim supernanny-style kann man sich das wohl schenken), manchmal muss man ihnen erst die birne ein wenig weichhauen, damit die vernunft siegt. Manchmal muss man auch ne schlammschlacht anfangen (frei nach dem motto, die feder ist mächtiger als das schwert, kann man jemanden auch mit ein paar kleinen gerüchten in die knie zwingen).
Und bitte keine moralpredigten darüber das lügen pöse ist und hauen und petzen auch, ist mir egal. Mobbing ist Folter, ich habe das drei jahre mitgemacht und mir geschworen das NIE wieder mit mir machen zu lassen. Dementsprechend werde ich zu jedem mittel greifen, denn DIE haben die spielregeln zuerst gebrochen^^
Ceofreak
07-10-2009, 13:15
Ja das an den Schulen is mittlerweile echt krass... zu meiner Schulzeit (vor ca. 12 Jahren, Hauptschule) gabs natürlich auch Mobbing und Rangeleien aber nicht annähernd in dem Ausmaß wie heute.( Wurde selbst lange genug gemobbt)
Das gabs vor 50 Jahren und das wirds in 50 Jahren auch noch geben, nur wissen die Jugendlichen heute, sei es durch das Versagen der Erziehungsberechtigten oder einflüsse der Umgebung nichtmehr wo Ihre Grenzen sind.
Damals wenn man n Problem mit wem hatte, oder jemand mit einem selbst,hat man sich halt ich sags mal wies is eine aufs Maul gehaun und dann wars gut, n Tag später war man wieder zusammen unterwegs... Heute werden Leute die helfen wollen oder sowieso schon wehrlos am boden liegen totgetreten.
Wirds besser? Sicher nicht! Mit was beschäftigen sich unsere Politiker? Verbot von Killerspielen und Zensur des Internets. Klasse, beide Daumen hoch.
Ich will garnicht wissen, wie es in sozialen Brennpunkten (bspw. Hauptschulen in Berlin) abgeht, wo Lehrer angst haben zum Unterricht zu erscheinen.
Wenn wir damals scheisse gebaut haben haben wir von unserem Rektor einen dermassenen Anschiss bekommen ( Ex Militär ) das wir . <- so klein mit Hut waren und uns den Streich (wie harmlos er auch war) nie wieder erlaubt haben.
Es ist einfach nur traurig wohin sich unsere Gesellschaft in einem kurzen Zeitraum von gerademal 10 Jahren entwickelt hat.
Was die Eltern zuhause richtig machen, wird spätestens in der Schule mit ziemlicher Sicherheit in die falschen Bahnen geleitet. Ein totales versagen des Erziehungssystems.
Meine Meinung dazu, hoffen wir, das es sich bessert.
Grüße,
Ceo.
Manchmal reicht schon ein kleines gespräch mit den eltern (bei konservativer Erziehung, beim supernanny-style kann man sich das wohl schenken),
Das hat bei mir einmal schon geholfen, als mich ein Typ aus der Parallelklasse mehrmals im Sport blöd anmachte. Bei einem beiläufigen Gespräch meiner Mutter und der seinen bei einem Elternstammtisch, kam raus, dass seine Mutter bisher immer dachte, ihr Sohn wäre selbst ein Mobbingopfer. Vielleicht war er das auch und wollte jetzt den coolen raushängen lassen - jedenfalls lies er mich danach in Ruhe, mittlerweile witzle ich mit ihm in der Pause...
Mobbing ist Folter, ich habe das drei jahre mitgemacht und mir geschworen das NIE wieder mit mir machen zu lassen. Dementsprechend werde ich zu jedem mittel greifen, denn DIE haben die spielregeln zuerst gebrochen^^
Richtig so! Hab ich mir auch geschworen. Ich habe mir auch vorgenommen, sofort jedem in meinem Umfeld beizustehen, der irgendwie gemobbt wird, wenn nötig auch mit Gewalt. Da darf man keine Gnade kennen.
natürlich auch Mobbing und Rangeleien aber nicht annähernd in dem Ausmaß wie heuteMobbing ist psychische Folter, nur in wenigen Fällen körperlich belastend. Das sieht von außen niemals so schlimm aus, wie es für das Opfer wirklich ist. Meist bekommt man körperlich nur Schubsereien hab, die wenigsten Mobbingopfer werden wirklich verprügelt. Vielliecht, weil der nächste Lehrer, der rein kommt, blaue Flecken sieht... Daher landen "nur" die Schulsachen im Mülleimer.
Ceofreak
07-10-2009, 14:19
Richtig so! Hab ich mir auch geschworen. Ich habe mir auch vorgenommen, sofort jedem in meinem Umfeld beizustehen, der irgendwie gemobbt wird, wenn nötig auch mit Gewalt. Da darf man keine Gnade kennen..
Bis auf das mit der Gewalt stimme ich dir da voll und ganz zu, ich war damals auch froh, das es jemanden gab, der das getan hat.
Also werde ich das gleiche auch für jemanden tun, wenn es nötig ist.
Gruß,
Ceo.
Ja das an den Schulen is mittlerweile echt krass... zu meiner Schulzeit (vor ca. 12 Jahren, Hauptschule) gabs natürlich auch Mobbing und Rangeleien aber nicht annähernd in dem Ausmaß wie heute.( Wurde selbst lange genug gemobbt)
Das gabs vor 50 Jahren und das wirds in 50 Jahren auch noch geben, nur wissen die Jugendlichen heute, sei es durch das Versagen der Erziehungsberechtigten oder einflüsse der Umgebung nichtmehr wo Ihre Grenzen sind.
Damals wenn man n Problem mit wem hatte, oder jemand mit einem selbst,hat man sich halt ich sags mal wies is eine aufs Maul gehaun und dann wars gut, n Tag später war man wieder zusammen unterwegs... Heute werden Leute die helfen wollen oder sowieso schon wehrlos am boden liegen totgetreten.
Wirds besser? Sicher nicht! Mit was beschäftigen sich unsere Politiker? Verbot von Killerspielen und Zensur des Internets. Klasse, beide Daumen hoch.
Ich will garnicht wissen, wie es in sozialen Brennpunkten (bspw. Hauptschulen in Berlin) abgeht, wo Lehrer angst haben zum Unterricht zu erscheinen.
Wenn wir damals scheisse gebaut haben haben wir von unserem Rektor einen dermassenen Anschiss bekommen ( Ex Militär ) das wir . <- so klein mit Hut waren und uns den Streich (wie harmlos er auch war) nie wieder erlaubt haben.
Es ist einfach nur traurig wohin sich unsere Gesellschaft in einem kurzen Zeitraum von gerademal 10 Jahren entwickelt hat.
Was die Eltern zuhause richtig machen, wird spätestens in der Schule mit ziemlicher Sicherheit in die falschen Bahnen geleitet. Ein totales versagen des Erziehungssystems.
Meine Meinung dazu, hoffen wir, das es sich bessert.
Grüße,
Ceo.
Also meine Schulzeit liegt 15 Jahre zurück und ich war auf einer Realschule (dürften folglich einigermaßen gleich alt sein) und ich sag es war nicht besser!
Es wurde bei uns genauso gemobt, nur kannte man den Begriff nicht! Man sagte halt, da wird einer verarscht und verarscht ist bei uns jede Menge geworden, es war auch jeder irgendwann mal dran, ich hab viel abgekriegt aber sicher nicht das meiste, es gab welche in der Klasse, die 4 Jahre lang nur verarscht wurden, die waren schon arm dran! Abgekriegt hat letztlich aber jeder mal was! Prügeleien gabs allerdings nicht viele bei uns, da funktionierte die Klassengemeinschaft, wenn was war fanden sich immer Leute, die dann dazwischen gingen! So bliebs bei harmlosen Rangeleien! Es war auch nicht ratsam, denn es gab Schulverweise und Leute, die sich nicht an die Regeln hielten wurden doch recht konsequent von der Schule entfernt. Aber besser als heute waren wir damals keinen Deut!
Das einzige, es gab keine Foren, wo Leuten gesagt wurde sie sollen einfach mal kräftig draufhauen, dann würde schon alles wieder gut, das gab es vor 15 Jahren einfach noch nicht, aber sonst.....;)
Prügeleien gabs allerdings nicht viele bei uns, da funktionierte die Klassengemeinschaft, wenn was war fanden sich immer Leute, die dann dazwischen gingen!
Ja, das funktioniert bei uns glücklicherweise auch noch. Sobald eine Prügelei ernst aussieht, sind teilweise sieben Jungs damit beschäftigt, die Prügler mit "etwas mehr Masse" vom anderen runterzuziehen :D
Wobeis bei unseren Raufereien, ehrlich gesagt, nie 7 Leute gebraucht hat, scheint sich wohl doch was geändert zu haben!:D
also heute is das noch etwas schlimmer, denn wir können unsere mobbingangriffe mit dem handy filmen, und diese dann im internet verbreiten. also bekommt die halbe welt auch noch mit wer von wem, wann und wo gemobbt wurde. da ist die belastung doch gleich 5 mal so groß. früher ging das alles nur klassenintern von statten.
aber was soll man machen?
ganz einfach, man beginnt mit Kampfsport, und wenn mir dann jemandens gesicht nicht gefällt, schlage ich einfach rein.
Schnell. Effizient. Einfach.
Aber wenn nun jeder eine KK betreibt, dann kann man denen auch nicht mehr auf die Schnauze hauen :(
Schnell. Effizient. Einfach.
Ich würde mal behaupten einen Kampfsport so zu erlernen das man sich effektiv damit wehren kann geht nicht eben so "schnell" ;)
Trotzdem gibt ein jede Trainingsstunde einen kleinen Vorteil.
Dann wird man halt damit gemobt, daß man ein schlägernder Psycho ist.....
Stimmt Handies gabs vor 15 Jahren auch noch nicht, Fotoapparate aber durchaus schon und so ein Foto aus einer mittels einer Münze geöffneten Skilagerdusche hat sich zwar nicht weltweit, aber doch über die gesamte Schule und wohl auch die benachbarte katholische Mädchenrealschule relativ schnell verbreitet (ist nicht von mir gewesen das Foto).......
also heute is das noch etwas schlimmer, denn wir können unsere mobbingangriffe mit dem handy filmen, und diese dann im internet verbreiten. also bekommt die halbe welt auch noch mit wer von wem, wann und wo gemobbt wurde. da ist die belastung doch gleich 5 mal so groß. früher ging das alles nur klassenintern von statten.
Ja, ist bei uns in der Klasse einmal vorgekommen, Prügelei gefilmt und per Bluetooth an ~8 Leute verteilt. Der Filmende ist nur fast von der Schule geflogen, die anderen haben nur Nachsitzen bekommen. Wird leider nicht stärker geahndet.
südberliner
10-10-2009, 21:48
hatte früher im grundschulalter mal probleme mit einem. der hat mich damals immer mit irgendeinem quatsch aufgezogen. hab ihn gebeten damit aufzuhören und wurde erstmal ausgelacht. nachdem ich mal gezeigt habe wo der hammer hängt hat er aufgehört und heute zählt er zu meinen besten freunden :D und auf ihn kann ich mich verlassen, der würde mir auch bei ner schlägerei o.ä. sofort helfen :D beruht auf gegenseitigkeit ;)
Ich würde mal behaupten einen Kampfsport so zu erlernen das man sich effektiv damit wehren kann geht nicht eben so "schnell" ;)
Trotzdem gibt ein jede Trainingsstunde einen kleinen Vorteil.
ich kann mich noch genau daran erinnern, mit 12 jahren oder so war ich ein strich in der landschaft, der schwächste der klasse, das perfekte opfer halt...
dann hat es angefangen. ich hab gegen ein mädchen (das ich ziehmlich nett fand) im armdrücken verloren. das war die größte blamage in meinem ganzen leben. (zum glück is das internet so annnonymmm).
am selben abend hab ich noch angefangen liegestützen zu machen, 2 stück hab ich geschafft, grad noch so. und 2 monaten später waren es schon 25....
3 jahre später war ICH dann der stärkste von der schule und jeder hatte respekt vor mir :D
jaja allerdings habs ich etwas übertrieben, denn nun bin ich der "schlägernde psycho" und alle haben angst vor mir. ich hab jetzt zwar meine ruhe aber manchmal ist es auch etwas zu ruhig...
es hat zwar 3 jahre gedauert, bis ich mich weit vom durchschnitt abheben konnte, aber letztendlich bin ich doch eine "killermaschine" (so haben sie mich genannt) geworden. wer will schon jemanden mobben der killermaschine genannt wird?
gib niemals auf, irgentwann wird der tag der abrechnung kommen! SPARTAAAAAA
dann hat es angefangen. ich hab gegen ein mädchen (das ich ziehmlich nett fand) im armdrücken verloren. das war die größte blamage in meinem ganzen leben. (zum glück is das internet so annnonymmm).
am selben abend hab ich noch angefangen liegestützen zu machen, 2 stück hab ich geschafft, grad noch so. und 2 monaten später waren es schon 25....
3 jahre später war ICH dann der stärkste von der schule und jeder hatte respekt vor mir :D
wow, das gibt einem Mut, wenn du sowas berichtest :D Auch wenn ich bisher noch nicht gegen ein Mädchen im Armdrücken verlor, da ich mich vorm Armdrücken meist drück, habe ich eines Tages auch aus solche einem Grund angefangen Liegestütze (und was afaik viel mehr hilft: Klimmzüge!) zu machen. Ich bin zwar immer noch einer der schwächeren der Klasse aber es hat den entscheidenden Vorteil, dass mich eigentlich jeder unterschätzt. Und das ist viel Wert.
paillasse
30-10-2009, 15:35
Ich bin auch der Meinung, dass man mit vergleichsweise wenig Gewalt ohne Blut viel erreichen kann. Und wenn man nur in Sport oder aufm Hof den Eindruck macht, man kann sich wehren, läuft das meiner Erfahrung nach (Ich hab z.B. mal jemanden unabsichtlich mit nem Schläger buchstäblich umgehauen und plötzlich haben die, die am Tag davor noch erzählt haben wie schrecklich sie mich vermöbeln, auf Nachfrage alles abgestritten.)
Es schadet auch nicht ab und zu nicht ganz so lammfromm zu wirken.
Wenn ich aber heute auch in Internetforen lese "Hilfe der will ein Video von mir machen" denk ich:
-Zuerst kommen natürlich die Bullys (gabs schon immer)
-Dann kommen die Bully Freunde (Mitläufer sind auch antik)
-Und jetzt kommen die Weicheier die mitgekriegt haben, wie man jemanden noch zusetzten kann (Video etc)
-Die Bully-Gemobbten (die Opfer vom King warn auch schon immer da)
-Die "Nerd-Gemobbten"
Jetzt kommen die Letztgenannten und raffen sich auf -> verprügeln die dritten in der Hirarchie, mit dem Resultat, dass die Nerds freundlich auf ihren Rechtsanwaltpapa verweisen und schließlich die jetzt als Aggressor hingestellten wieder einen dran kriegen.
Was ich damit sagen will ist, dass viele Mobber aus der Oberschicht kommen, weil ja Papa das sowieso regelt und im Zweifel auch noch Oberstudienrat is oder weiß ich was.
Was ich damit sagen will ist, dass viele Mobber aus der Oberschicht kommen, weil ja Papa das sowieso regelt und im Zweifel auch noch Oberstudienrat is oder weiß ich was.
Gut, dass dieser Satz noch kam, sonst hätt ich dir den Post übelgenommen. Bitte überdenke nochmal deine Benutzung des Wortes "Nerd (http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd)". Danke. Ansonsten gebe ich dir Recht ;-) Das mit den Oberschichts-Mobbern erleb ich in der Klasse täglich (ein Junge mit reichen Eltern - beide Rechtsanwälte).
Big Daddy Düsseldorf
30-10-2009, 18:28
Hallo,
ich stelle fest das bei mir und der nachbarschule das mobbing angestiegen ist.
Ich persönlich werde nicht gemobbt aber es gibt viele die es werden
Jetzt zur frage in wiefern beeinflusst die ausübung einer Kampfsportart
das man nicht in die situation kommt gemobbt zu werden.
Bei mir gibt es einen jungen der sehr stark gemobbt wird und auch mehrermals zusammengeschlagen wurde. Die Lehrer sagen zwar das sie etwas unternehmen aber ich denke die Angst selber verschlagen zu werden ist größer (ist schonmal passiert).Nun hat der junge mich angesprochen ob er nicht zu uns ins training kann damit er stärker und selbsbewusster wird und sich vllt. verteidigen kann. Er ist 14 jahre alt.
was meint ihr dazu ?
Merkwürdig, merkwürdig, genau so einen Beitrag mit eben diesen charakteristischen Redewendungen habe ich doch schon vor ein paar Monaten gelesen????!!!!
Gut, dass dieser Satz noch kam, sonst hätt ich dir den Post übelgenommen. Bitte überdenke nochmal deine Benutzung des Wortes "Nerd (http://de.wikipedia.org/wiki/Nerd)". Danke. Ansonsten gebe ich dir Recht ;-) Das mit den Oberschichts-Mobbern erleb ich in der Klasse täglich (ein Junge mit reichen Eltern - beide Rechtsanwälte).
Mh komisch , bei uns wurden die Reichen gemobbt :D
Bare-knuckle
31-10-2009, 13:55
Mh komisch , bei uns wurden die Reichen gemobbt :D
bei uns wars auch eher so das welche aus der "mittelschicht"
gemoppt wurden. das sind eben meistens die mit dem niedrigsten
selbstbewusstsein.
ist in gymnasien oder privatschulen wahrscheinlich genau umgekehrt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.