Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WT muss wieder härter werden!



Seiten : [1] 2

RememberUs
22-07-2009, 10:30
Mache seit ca. 4 Jahren WT. Über die Jahre vergleich man sich natürlich mit seinem WT mit anderen Verbänden, Schulen und andere Stilen.

Leider musste ich feststellen, dass es sehr große Unterschiede gibt innerhalb des WTs. Bsp. habe in einer größeren Schule meinen 6. SG machen "müssen" und hätte kämpferisch reihenweise TGs platt machen können. Dann wundert es mich nicht mehr, dass sich andere Stile über das WT lustig machen.

Das müssen wir ändern.
Hier gehts nicht um Werbung für bestimmte Verbände, die sich für kämpferisch halten. Sondern es geht um Trainingsmethoden, Drill etc. die das Ganze mal wieder realistisch und kämpferisch gestalten.
Wir müssen den Ruf des WT verteidigen, schließlich praktizieren wir es und würden das nicht tun, wenn wir nicht daran glauben würden.

Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt. Habt ihr das Gefühl, dass euer WT realistisch und kämpferisch ist, also dem realen Kampf gerecht wird?

Wie trainiert ihr das?

Kleines Abschlussbeispiel: Habe mit einem trainiert, der mir die ganze Zeit was vom Impuls erzählen wollte auf den er wartet, wo wir schon lang im Sparring waren. Komplett beratungsresistent und auf seinem unrealistischen Weg festgefahren. Sowas müssen wir verhindern!

Sarkoplasm.Retikulum
22-07-2009, 11:31
Ich denke, dass das unmöglcih durchzusetzen wäre ohne mindestens 50% des Klientels zu verlieren. Ich kenne durchaus WT'ler die kämpfen können (und nach oben beschriebenen Methoden + Sparring trainieren), aber ein großteil der "Trainierenden" betreibt meiner Erfahrung nach Wellness-WT. Das sind dann nette Leute die sich 1-2mal die Woche da treffen, sich n bisschen unterhalten und nebenbei n bisschen Arme rollen.
Natürlich wäre es schöner wenn alle richtig trainieren würden, aber wie gesagt, manche Leute hätten da eben nich soooo viel Bock drauf und Geld stinkt bekanntlich nicht, also wird auch am Training nichts verändert um das Klientel nicht zu vergraulen.

mfg

DerLandvogt
22-07-2009, 11:34
Komplett beratungsresistent und auf seinem unrealistischen Weg festgefahren. Sowas müssen wir verhindern!

dann musst du das nur noch in die köppe von lt und krk reinbekommen , viel spass dabei :D

RememberUs
22-07-2009, 11:37
stimmt ja. diejenigen, die das WT vernünftig praktizieren müssen das ausbaden. Ich hatte vor einigen Jahren schon gehofft, dass sich das richtige WT, was wenige Lehrer unterrichten durchsetzen wird, aber bisher keine Ergebnisse.

Auch die mit ihrem "Wellness-WT" (sehr passend) müssen doch mal erkennen, dass das Quark ist, was die da machen. Wie viel "sammeln" Programme um sich mal TG, PG oder wie auch immer nennen dürfen. Im Schoß der eigenen Schule und Seinesgleichen klappt sowas, aber wehe da kommt mal jemand der das anders vertritt.

Hoffe, dass die Geschichte mal aufgerüttelt wird

RememberUs
22-07-2009, 11:45
das Problem ist doch, dass die Leute das nicht erkennen. Bis sie mal soweit sind, dass sie es erkennen müssen. Nur passiert das vielleicht 5% von allen.

Wenn man mal großflächig zeigen könnte, was das für ein Quark ist, würde das eine riesen Welle losschlagen, die überfällig ist

Primo
22-07-2009, 11:52
Warum muss WT härter werden ? Ich seh da kein Problem was einer Lösung bedarf !

Wers härter mag geht halt zu den Vollkontaktsportarten oder den Hybridstilen ! Fertig !

Gruss

3eck
22-07-2009, 11:56
Ich denke, dass das unmöglcih durchzusetzen wäre ohne mindestens 50% des Klientels zu verlieren.
mfg

:D 90% :D

...würde ich mal sgen. :o

AsemC
22-07-2009, 12:04
Warum muss WT härter werden ? Ich seh da kein Problem was einer Lösung bedarf !

Wers härter mag geht halt zu den Vollkontaktsportarten oder den Hybridstilen ! Fertig !

Gruss

nee. warum sollte man eine gute kk komplett fallen lassen nur weil man auch was anderes machen kann.
ich habe nie wt gemacht und kenne auch keine wt´ler ausser die, die zu uns gekommen sind nachdem sie ne zeitlang wt gemacht haben.
kann also meine meinung auch nur auf die thesen in diesem forum stützen was sicher nicht optimal ist.
@threadboss
meinst du nur das training härter oder auch die technik "härten"

WingChun77
22-07-2009, 12:18
@ Rememberus
Absolute Zustimmung! Im Karate gibt es eine ähnliche Tendenz: Zurück zur Quelle und Lösung von den Pseudo-Suggestionen vereinzelter Verbände und vor allem weg vom "Sport", d.h. zurück zur Kampfkunst.

These"WT (Wing Chun) muss nicht härter, sondern wieder auf das "reduziert" werden, was es war und immer noch ist: Eine Kampfkunst!" Leider wurde diese Kampfkunst über Jahrzehnte von einigen Instituitonen vergewaltigt und ausgebeutet.


Einige Impulse in diese Richtung:

(1) Weg vom Kasperletheater der Graduierungen und Uniformen. Wenn überhaupt, dann herrschen zwei Farben vor: "Weiß" lernt von "schwarz".

(2) Klassische Budo-Lehre (da ist Wellness schon drinne :) ): Ausgehend von der Form in die Anwendung (Bunkai) und über das Chi-Sao ins Sparring.

(3) Individuelle Kleingruppen! Weg von der Masse und damit weg vom Verbandsklüngel, und weg von finanziellen Bereicherungen.

(4) Die philosohpischen Hintergründe und Prinzipien (Taoismus) wieder gewichtiger heranziehen. Eine Kampfkunst lehrt (leert) auch den Geist, stiftet Harmonie und schürt keine Grabenkämpfe.


So long

G

RememberUs
22-07-2009, 12:28
leider sind die kapitalistischen Strukturen und die Geheimniskrämerei so festgefahren, dass wir leichter Fischen das Fliegen beibringen!

AsemC
22-07-2009, 12:51
(1) Weg vom Kasperletheater der Graduierungen und Uniformen. Wenn überhaupt, dann herrschen zwei Farben vor: "Weiß" lernt von "schwarz".

(2) Klassische Budo-Lehre (da ist Wellness schon drinne :) ): Ausgehend von der Form in die Anwendung (Bunkai) und über das Chi-Sao ins Sparring.

(3) Individuelle Kleingruppen! Weg von der Masse und damit weg vom Verbandsklüngel, und weg von finanziellen Bereicherungen.

(4) Die philosohpischen Hintergründe und Prinzipien (Taoismus) wieder gewichtiger heranziehen. Eine Kampfkunst lehrt (leert) auch den Geist, stiftet Harmonie und schürt keine Grabenkämpfe.




1. ja, weg von den graduirungen. bringen doch niemandem was ausser dem portmonaie des verbandes. wenn jemand wissen will wie gut ich bin kann er kurz sparring machen und mich nicht anhanfd meiner klamotten beurteilen.

2. budo lehre kenn ich nicht. aber form, anwendung, chi sao und sparring sollte alles verinnerlicht werden

3. jap. bei mehr als 10 schülern ist das wirkliche btreuen durch den lehrer doch logischerweise unmöglich. bin froh das wir immer nur zwischne 2 und 10 leuten sind ( je nachdem wie viele grade kommen aber im durchschnitt 6 - 8)

4.nö. das hat meiner meinug nach in einer kk nix zu suchen. kann nettes beiwerk sein ( was ich jedoch uninteressant finde) muss es aber echt nicht.
eine gute kampfkunst macht aus dir nen guten kämpfer, keinen guten menschen. wenn du damit leute verprügeln willst ist das nicht richtig, aber die kampfkunst wird dadurch nicht besser oder schlechter

WingChun77
22-07-2009, 13:12
@ AsemC

<<...budo lehre kenn ich nicht...>>
"Budo" kommt aus dem Japanischen und setzt sich aus den beiden Worten BU und DO zusammen. BU bedeutet "Kampf" und DO bedeutet "Weg" - der Weg des Kampfes. Begriff aus dem japanischen, um den ethischen Weg einer Kampfkunst aufzuzeigen, den ein Mensch auf der Suche nach sich selbst einschlägt. Vage mit dem chinesischen "Kung Fu" (harte Arbeit) gleichzusetzen. Und eben dieser klassische Weg des BUDO bedeutet von der Form über die Anwendung über das Chi Sao zum Sparring. Mehr net.

<<...nö. das hat meiner meinug nach in einer kk nix zu suchen...>>
Eine Kampfkunst definiert sich aber gerade über eine Philosophie, die den Weg aufzeigt. (Ich habe die Definition nicht gemacht!) Ohne entsprechende geistige Hintergründe keine Kampfkunst.

<<...kann nettes beiwerk sein ( was ich jedoch uninteressant finde) muss es aber echt nicht...>>
Freies Land, freie Meinung :)

<<...eine gute kampfkunst macht aus dir nen guten kämpfer, keinen guten menschen....>>
Nein. Eine "gute Kampfkunst" macht noch lange keinen "guten Kämpfer". Es hängt immer vom Anwender ab.

<<...wenn du damit leute verprügeln willst ist das nicht richtig, aber die kampfkunst wird dadurch nicht besser oder schlechter...>>
Eben! Umgekehrt wird der Schuh draus: Durch die Kampfkunst (also mit Philisophie) kommst du ja gar nicht erst auf die Idee, sinnlos Leute zu verprügeln ;)

So long

G

AsemC
22-07-2009, 13:19
1<<...nö. das hat meiner meinug nach in einer kk nix zu suchen...>>
Eine Kampfkunst definiert sich aber gerade über eine Philosophie, die den Weg aufzeigt. (Ich habe die Definition nicht gemacht!) Ohne entsprechende geistige Hintergründe keine Kampfkunst.

2<<...kann nettes beiwerk sein ( was ich jedoch uninteressant finde) muss es aber echt nicht...>>
Freies Land, freie Meinung :)

<<...eine gute kampfkunst macht aus dir nen guten kämpfer, keinen guten 3menschen....>>
Nein. Eine "gute Kampfkunst" macht noch lange keinen "guten Kämpfer". Es hängt immer vom Anwender ab.

4<<...wenn du damit leute verprügeln willst ist das nicht richtig, aber die kampfkunst wird dadurch nicht besser oder schlechter...>>
Eben! Umgekehrt wird der Schuh draus: Durch die Kampfkunst (also mit Philisophie) kommst du ja gar nicht erst auf die Idee, sinnlos Leute zu verprügeln ;)

So long

G

1:ok, dann mach keine kk sondern lerne nur zu kämpfen
2:denkt man manchmal, wird dann aber wieder eines besseren belehert ;)
3:ja, bin aber das ziel einer kk sollte sein das der mensch der sie ausübt, für seine verhältnisse, ein guter kämpfer wird
4: :ups: ich komme auch ohne philosophie nicht auf die idee sinnlos leute zu hauen. und denke das geht den meisten so. das hat doch schon mit der erziehung/ sozialem umfeld/umgebung etc. als kind zu tun ob man es angemessen findet andere zu schlagen oder nicht.

mykatharsis
22-07-2009, 13:20
Mal ne kurze Zwischenfrage:

Wer seid Ihr, dass Ihr zu bestimmen habt wie WT sein muss oder soll?

WingChun77
22-07-2009, 13:22
<<...Wer seid Ihr, dass Ihr zu bestimmen habt wie WT sein muss oder soll?...>>

Wer bist du?

Wer bestimmt hier was?


Immer schön im Kontext und auf sachlicher Ebene bleiben...

AsemC
22-07-2009, 13:23
Mal ne kurze Zwischenfrage:

Wer seid Ihr, dass Ihr zu bestimmen habt wie WT sein muss oder soll?

ich bin der, der seine meinung zu dem thema hat und diese preisgibt, dabei aber nicht behauptet das es so sein soll, sondern das diese interpration meiner auffassung über WT am nähsten kommt

Lars´n Roll
22-07-2009, 13:24
"Härte" ist nicht alles... wenn es nur um "härte" ginge, dann würde ich gar nix negatives über WT sagen...

Letzlich würde man mit "härte" auch nur den Versuch einer Kompensation erreichen...

WingChun77
22-07-2009, 13:27
@ AsemC

:beer:

RememberUs
22-07-2009, 14:08
die ursprüngliche Thematik war, dass WT wieder realistischer und härter unterrichtet werden sollte.
Gedanke war, dass wir uns über grundsätzliche Missstände unterhalten und austauschen, womöglich auch Trainingsmethoden erörtern. Aber das scheint hier nicht möglich zu sein

AsemC
22-07-2009, 14:22
die ursprüngliche Thematik war, dass WT wieder realistischer und härter unterrichtet werden sollte.
Gedanke war, dass wir uns über grundsätzliche Missstände unterhalten und austauschen, womöglich auch Trainingsmethoden erörtern. Aber das scheint hier nicht möglich zu sein

wiso, genau darüber reden wir doch.:rolleyes:
kenne wt nur von youtube aber die machen immer soviele sachen die ich nicht nachvollziehen kann, da ich mir denke das dies bestimmt nicht der beste weg zum schlag ist.
wt muss so werden wie mein Vt dann ict alles gut :cool:;)

Beak
22-07-2009, 14:23
Ich mache kein WT und weiss auch nicht viel darüber, aber das problem das ihr hier schildert scheint es ja in vielen kampfkünsten zu geben. In meinem verein auch. Das training wird viel zu lasch.
Ein trainer hat mal erzähl wie viel härter es früher war, als ich noch nicht trainiert hab, und ich wünsche mir so ein training zurück :-/
aber man darf eins nicht vergessen:
1. wie schon von jemandem erwähnt diese "wellness-Kampfsportler"
und
2. das es viele gibt die einfach verweichlicht sind. Damit mein ich vorallem die anfänger die von ihren eltern dahin geschickt werden und das garnicht wollen und zum anderen auch die die denken das wäre einfach nur "Spaß". Versteh mich nicht falsch für mich ist das spaß, aber man darf den kämpferischen aspeckt nicht vergessen.

PS: hier sollte auch noch was hin, aber das hab ich wärend des schreibens von "2." vergessen :(

JETZT WEISS ICH's WIEDER!!
PS: Der philosiphie hintergrund find ich schon wichtig bei kampfkünsten, da ich ihn zum einen sehr interessant, zum anderen auch sehr lehrreich finde.

Mfg.
Danny

Lars´n Roll
22-07-2009, 14:25
kenne wt nur von youtube aber die machen immer soviele sachen die ich nicht nachvollziehen kann, da ich mir denke das dies bestimmt nicht der beste weg zum schlag ist.


Aha... und das hat dann genau was mit "härte" zu tun? Siehste. ;)

wfn.j
22-07-2009, 14:26
Es gibt zwei Arten von WT.

Dogmatisches WT und verwässertes WT.

Das sehe ich als Hauptproblem zur Zeit.

Gruß,
Wolfgang

AsemC
22-07-2009, 14:33
Aha... und das hat dann genau was mit "härte" zu tun? Siehste. ;)

nee. die härte muss auch vom schüler/kämpfer selbst kommen.
er muss sich im kampf durchsetzten können. das hat nicht nur mit der kk/ks zu tun sondern auch mit der verbissenheit des schülers
ein harter schüler hat nicht unbedingt nen harten schlag, sonder er ist für mich nen harter brocken. auch wenn er mich nicht einmal schlägt aber ich nicht einmal mit nem schlag treffe ist er trotzdem '"hart"""

mykatharsis
22-07-2009, 14:35
Wer bist du?

Wer bestimmt hier was?

Immer schön im Kontext und auf sachlicher Ebene bleiben...
Was willst Du jetzt von mir? Lies mal den Ausgangspost! Da wird zu einer aktiven Veränderung, quasi einer Revolution des WT aufgerufen.

Da hat mal wieder einer DAS WT gefunden und will das allen anderen aufdrücken. So löblich seine Zielsetzung sein mag, das ist nicht der Weg bzw. es wird eh keinen scheren. Selbst wenn es LT oder KRK sagen würden, würde das immernoch keinen Effekt haben.

AsemC
22-07-2009, 14:39
aber für mich als laie in anderen wt/wc etc stilen als mein vt ist es interessant das es leute gibt die in ihrem verein etwas vermissen.
vieleicht lesen dies hier ja ein paar leute die sich noch keine grossen gedanken über dieses thema gemacht haben und in folge desen über den tellerrand schauen wollen.
dann verlieren lt und krk schüler und müssen was verändern (ich weiß, weit hergehplt und überspitz, aber ihr wisst was ich meine)

R u not entertained?
22-07-2009, 15:13
Mache seit ca. 4 Jahren WT. Über die Jahre vergleich man sich natürlich mit seinem WT mit anderen Verbänden, Schulen und andere Stilen.

Leider musste ich feststellen, dass es sehr große Unterschiede gibt innerhalb des WTs. Bsp. habe in einer größeren Schule meinen 6. SG machen "müssen" und hätte kämpferisch reihenweise TGs platt machen können. Dann wundert es mich nicht mehr, dass sich andere Stile über das WT lustig machen.

Das müssen wir ändern.
Hier gehts nicht um Werbung für bestimmte Verbände, die sich für kämpferisch halten. Sondern es geht um Trainingsmethoden, Drill etc. die das Ganze mal wieder realistisch und kämpferisch gestalten.
Wir müssen den Ruf des WT verteidigen, schließlich praktizieren wir es und würden das nicht tun, wenn wir nicht daran glauben würden.

Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt. Habt ihr das Gefühl, dass euer WT realistisch und kämpferisch ist, also dem realen Kampf gerecht wird?

Wie trainiert ihr das?

Kleines Abschlussbeispiel: Habe mit einem trainiert, der mir die ganze Zeit was vom Impuls erzählen wollte auf den er wartet, wo wir schon lang im Sparring waren. Komplett beratungsresistent und auf seinem unrealistischen Weg festgefahren. Sowas müssen wir verhindern!

Gute Idee! Doch ich fürchte leider vergebens, der Zug ist abgefahren. Es gibt reichlich Leute, die schon mal WT trainiert und dann enttäuscht aufgegeben haben. Es liegt also nicht daran, dass man nicht wüsste, wo es WT gibt und was es ist.

Die einzige Chance, die ich sehe, sind einzelne Persönlichkeiten, die in der Kampfsportwelt für Aha und Wow sorgen, so dass offensichtlich ist, was mit WT möglich ist. Diese Leute sind jedoch seit langer, langer Zeit weit und breit nicht zu sehen.

Lars´n Roll
22-07-2009, 15:15
Die einzige Chance, die ich sehe, sind einzelne Persönlichkeiten, die in der Kampfsportwelt für Aha und Wow sorgen, so dass offensichtlich ist, was mit WT möglich ist. Diese Leute sind jedoch seit langer, langer Zeit weit und breit nicht zu sehen.

2 Fragen: Wie sollten WTler für "Aha & Wow" sorgen und wer wäre dazu im Stande gewesen? Siege im MMA durch Hoppelschritt und Kettenfauststöße?

AsemC
22-07-2009, 15:19
2 Fragen: Wie sollten WTler für "Aha & Wow" sorgen und wer wäre dazu im Stande gewesen?

ganz einfach. er überzeugt dich mit der effektivität.
als ich zum ersten mal zu meinem trainer ging war ich auch skeptisch und war vom boxen sehr überzeugt. aber er hat mir gezeigt welche möglichkeiten VT bietet und das mit so wenigen aber durchdachten, logischen bewegungen.
ausserdem hab ich gesehn das es dort ziemlich zur sache geht in sachen sparring und training und fand das sehr lobenswert.

also haqt er mich voll überzeugt

R u not entertained?
22-07-2009, 15:30
2 Fragen: Wie sollten WTler für "Aha & Wow" sorgen und wer wäre dazu im Stande gewesen? Siege im MMA durch Hoppelschritt und Kettenfauststöße?

Dafür gibt es seit einigen Jahren nur eine Bühne, und das sind MMA Kämpfe.

Wenn man natürlich so wie Du glaubt, dass WT aus "Hoppelschritt und Kettenfauststößen" besteht (eine weit verbreitete Meinung offensichtlich), interessieren sich aber keine Kämpfer mehr für WT, sondern nur noch Leute, die glauben mit "Hoppelschritt und Kettenfauststößen" könne man einen Kampf gegen einen gestandenen Kämpfer gewinnen.

Entsprechend klein ist der Pool an Leuten, die tatsächlich mal erfolgreich die Effektivität des WT demonstrieren können.

Daran hat zu allererst KRK schuld, der nach und nach alle guten Leuten, die andere gute Leute hätten trainieren können, aus der EWTO gedrängt hat. Den meisten davon fehlt aber der Grips und das eigentliche Verständnis für WT (und vor allem seine Weiterentwicklung!), so dass auch aus den Nachfolgeorganisationen nichts kämpferisch erwähnenswertes hervorgeht (oder diese Leute verstecken sich halt gut ;) ).

Sie wären dann zwar gute Trainer in der EWTO gewesen, sind aber selbst keine Entwickler (Grips), die WT abgesehen von den überlieferten Methoden weiterentwickeln und dem Stand der Zeit auf verschiedenen Gebieten anpassen könnten.

Andreas
22-07-2009, 15:35
Dafür gibt es seit einigen Jahren nur eine Bühne, und das sind MMA Kämpfe.

Wenn man natürlich so wie Du glaubt, dass WT aus "Hoppelschritt und Kettenfauststößen" besteht (eine weit verbreitete Meinung offensichtlich), interessieren sich aber keine Kämpfer mehr für WT, sondern nur noch Leute, die glauben mit "Hoppelschritt und Kettenfauststößen" könne man einen Kampf gegen einen gestandenen Kämpfer gewinnen.

Entsprechend klein ist der Pool an Leuten, die tatsächlich mal erfolgreich die Effektivität des WT demonstrieren können.

Dann zeig mir mal ein dokumentiertes Video wo ein WTler das gegen ein unkooperativen Gegner erfolgreich macht. Nichtmal Leung Tings Vorzeigeschüler aus seiner Honkonger Schule kriegen es hin:
http://www.youtube.com/watch?v=yB8xrbl-wZc&feature=PlayList&p=37DEB9D96D74A837&playnext=1&playnext_from=PL&index=4

die kommen nichtmal mit ner stinknormalen boxer Schlaghand Fürhand zurecht.

AsemC
22-07-2009, 15:35
was meint ihr eigentlci immer mit hoppelschritt?
hat mal wer nen video was die schritt arbeit nach hoppeln aussieht?

Andreas
22-07-2009, 15:38
was meint ihr eigentlci immer mit hoppelschritt?
hat mal wer nen video was die schritt arbeit nach hoppeln aussieht?

Das VT würde ich da jetzt mal ausen vor lassen. Damit kenne ich mich nicht genug aus.

Wir meinen dieses einen Fuß nach vorne setzten und dabei die ganze Zeit das Gewicht auf den hinteren Bein lassen, welches man dann wie ein Gipsbein hinterherzieht (wird aber im VT meines Wissens nicht gemacht, ihr steht doch 50/50 oder? )

So kann man sich einfach nicht mehr schnell bewegen. Und kann eigentlich nur noch mit dem vorderen Bein kicken.

AsemC
22-07-2009, 15:40
Das VT würde ich da jetzt mal ausen vor lassen. Damit kenne ich mich nicht genug aus.

Wir meinen dieses einen Fuß nach vorne setzten und dabei die ganze Zeit das Gewicht auf den hinteren Bein lassen, welches man dann wie ein Gipsbein hinterherzieht (wird aber im VT meines Wissens nicht gemacht, ihr steht doch 50/50 oder? )

So kann man sich einfach nicht mehr schnell bewegen. Und kann eigentlich nur noch mit dem vorderen Bein kicken.

achso, ok. hab davon gehört das man beim wt das ganze gewicht hinten hat. ja, bei uns ist es 50/50.
danke, kann es mir jetzt besser vorstellen was gemeint ist. war immer bissschen verwirrt

r1co
22-07-2009, 15:42
Mache seit ca. 4 Jahren WT. Über die Jahre vergleich man sich natürlich mit seinem WT mit anderen Verbänden, Schulen und andere Stilen.

Leider musste ich feststellen, dass es sehr große Unterschiede gibt innerhalb des WTs. Bsp. habe in einer größeren Schule meinen 6. SG machen "müssen" und hätte kämpferisch reihenweise TGs platt machen können. Dann wundert es mich nicht mehr, dass sich andere Stile über das WT lustig machen.

Das müssen wir ändern.
Hier gehts nicht um Werbung für bestimmte Verbände, die sich für kämpferisch halten. Sondern es geht um Trainingsmethoden, Drill etc. die das Ganze mal wieder realistisch und kämpferisch gestalten.
Wir müssen den Ruf des WT verteidigen, schließlich praktizieren wir es und würden das nicht tun, wenn wir nicht daran glauben würden.

Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt. Habt ihr das Gefühl, dass euer WT realistisch und kämpferisch ist, also dem realen Kampf gerecht wird?

Wie trainiert ihr das?

Kleines Abschlussbeispiel: Habe mit einem trainiert, der mir die ganze Zeit was vom Impuls erzählen wollte auf den er wartet, wo wir schon lang im Sparring waren. Komplett beratungsresistent und auf seinem unrealistischen Weg festgefahren. Sowas müssen wir verhindern!

Um deine Frage zu beantworten:

Um realistisch trainieren zu können brauchst du auch einen realitätsnahen Lehrer mit Erfahrung. So ist es immer wieder lustig mit anzusehen, wenn bei uns z.B. ein 11. SG( 35 Jahre Kampfsport erfahrung muss man dazusagen) viel bessere Reaktionen im WT aufweist als ein 1. bzw. 2. TG, weil diese nur Sektionen mit toten Bewegungabläufen sich einpflanzen anstatt gezielt ihren Körper auf unerwartete Bewegungen vorzubereiten. Aber bei 50.000 Mitgliedern kannst du davon ausgehen, dass vllt 5% der Lehrer diese Erfahrungen und Kompetenz mit sich bringen.

r1co
22-07-2009, 15:46
Das VT würde ich da jetzt mal ausen vor lassen. Damit kenne ich mich nicht genug aus.

Wir meinen dieses einen Fuß nach vorne setzten und dabei die ganze Zeit das Gewicht auf den hinteren Bein lassen, welches man dann wie ein Gipsbein hinterherzieht (wird aber im VT meines Wissens nicht gemacht, ihr steht doch 50/50 oder? )

So kann man sich einfach nicht mehr schnell bewegen. Und kann eigentlich nur noch mit dem vorderen Bein kicken.

dieses Hoppeln ist auch Schwachsinn. Was die Leute nicht begreifen ist , dass man sich in diesen Stand stellt, wenn man am Gegner dran steht bzw. in Trittdistanz ist. Sobald der Gegner wegläuft laufe ich ihm fast normal hinterher ( das heißt, dass ich versuche mittig zu laufen um meine Genitalien zu schützen. Um sich das ganzen visuell vorstellen zu können: so wie beim Fußball Übersteiger nur größere Schritte.)

Lars´n Roll
22-07-2009, 15:49
dieses Hoppeln ist auch Schwachsinn. Was die Leute nicht begreifen ist , dass man sich in diesen Stand stellt, wenn man am Gegner dran steht bzw. in Trittdistanz ist.

Und nur das ist interessant... denn:


Sobald der Gegner wegläuft laufe ich ihm fast normal hinterher ( das heißt, dass ich versuche mittig zu laufen um meine Genitalien zu schützen. Um sich das ganzen visuell vorstellen zu können: so wie beim Fußball Übersteiger nur größere Schritte.)

Wenn der Gegner zu weit weg ist um Dich zu treten oder von Dir getreten zu werden kannst Du ihm meinetwegen auch mit nem Tretroller hinterherfahren, bis Du ihn eingeholt hast... :D

R u not entertained?
22-07-2009, 15:49
Dann zeig mir mal ein dokumentiertes Video wo ein WTler das gegen ein unkooperativen Gegner erfolgreich macht. Nichtmal Leung Tings Vorzeigeschüler aus seiner Honkonger Schule kriegen es hin:
YouTube - Wing Chun in F.Q part 5 (http://www.youtube.com/watch?v=yB8xrbl-wZc&feature=PlayList&p=37DEB9D96D74A837&playnext=1&playnext_from=PL&index=4)

die kommen nichtmal mit ner stinknormalen boxer Schlaghand Fürhand zurecht.

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, allerdings scheinst Du Dich nicht so richtig mit WT Interna auszukennen.

Leung Ting Schülers in Hong Kong waren nie irgendein Maßstab für frühere Kämpfer der EWTO. Man hat sich über sie immer kaputtgelacht :)

Dazu weiß ich eine feine Story :D

Ein ehemaliger Trainingspartner von mir ging nach seinem Studium dereinst nach Hong Kong und trainiert bei Leung Ting. Dann begab es sich, dass Leung Ting eine Vorführung gab, bei der auch W. mittrainierte.

Nun, W. ist geschätzte ab 1,90 m groß und hatte Sport studiert, war also recht gut beieinander. Er ist ein netter Kerl kann, jedoch auch recht grimmig gucken.

Nach den ersten Bewegungen der Vorführung wurde Leung Ting dann ganz hektisch und rief W. in Hinsicht auf seinen Vorführungspartner zu: "Don´t kill him, don´t kill him!".

W.´s Partner waren alle durch die Bank Technikergrade, W. selbst hatte kurze Zeit vorher von Leung Ting seinen 1. TG erhalten.

Soweit zu den gefährlichen WT Kämpfern in Hong Kong :D;)

BumBumKiwi
22-07-2009, 15:49
... Aber bei 50.000 Mitgliedern kannst du davon ausgehen, dass vllt 5% der Lehrer diese Erfahrungen und Kompetenz mit sich bringen.

Ich willl ja jetzt nicht das leidige Thema über Sinn und Unsinn von Graduierungen und Sektionen rauskramen, aber 5% ist schon ne traurige Bilanz für einen Verband, oder nicht? Ich persönlich würde mir da Gedanken machen, wie weit das her ist mit der Konsistenz in meiner KK...

r1co
22-07-2009, 15:52
Ich willl ja jetzt nicht das leidige Thema über Sinn und Unsinn von Graduierungen und Sektionen rauskramen, aber 5% ist schon ne traurige Bilanz für einen Verband, oder nicht? Ich persönlich würde mir da Gedanken machen, wie weit das her ist mit der Konsistenz in meiner KK...

Du hast dieses Problem in jeder Kampfkunst. Bei Kampfkünsten , die den meisten zu brutal sind z.B. Muay Thai ist diese Prozentzahl größer aber in durschnittlichen Budo-Verbänden kommt es aufs gleiche raus ;)

Kenji the next Lee
22-07-2009, 15:56
Gute Idee! Doch ich fürchte leider vergebens, der Zug ist abgefahren. Es gibt reichlich Leute, die schon mal WT trainiert und dann enttäuscht aufgegeben haben. Es liegt also nicht daran, dass man nicht wüsste, wo es WT gibt und was es ist.

Die einzige Chance, die ich sehe, sind einzelne Persönlichkeiten, die in der Kampfsportwelt für Aha und Wow sorgen, so dass offensichtlich ist, was mit WT möglich ist. Diese Leute sind jedoch seit langer, langer Zeit weit und breit nicht zu sehen.

ich vermute einfach das schwarze wt machen sollten! denn sie sind den weißen in sachen genetik überlegen und bauen auch muskeln beim chi sao auf wie weiße BB`ler

Lars´n Roll
22-07-2009, 15:56
Du hast dieses Problem in jeder Kampfkunst. Bei Kampfkünsten , die den meisten zu brutal sind z.B. Muay Thai ist diese Prozentzahl größer aber in durschnittlichen Budo-Verbänden kommt es aufs gleiche raus ;)

Das gilt für Gürtelsammel-Breitensport. Und genau das ist Wing Tsun.

Bloß halt teurer als 0815-JiuJitsu in der Turnhalle um die Ecke.

BumBumKiwi
22-07-2009, 15:56
Du hast dieses Problem in jeder Kampfkunst. Bei Kampfkünsten , die den meisten zu brutal sind z.B. Muay Thai ist diese Prozentzahl größer aber in durschnittlichen Budo-Verbänden kommt es aufs gleiche raus ;)

Das halte ich für ein Gerücht. Meine bescheidenen Erfahrungen beschränken sich zwar nur auf Judo und (wirklich wenig) Boxen, aber dort konnten die Leute ihr Zeug im Sparring bzw Randori schon gut anbringen und man hat auch immer gesehen, dass sie boxen bzw. Judo trainieren. Natürlich gibts auch in anderen KK Luschen als Trainer und Schüler aber bei weitem weniger als 95%.

R u not entertained?
22-07-2009, 15:59
ich vermute einfach das schwarze wt machen sollten! den sie sind den weißen in sachen genetik überlegen und bauen auch muskeln beim chi sao auf wie weiße BB`ler

Ich hielte das für eine gute Idee! Dann würden die Weißbrote vielleicht mal sehen, was möglich ist :)

r1co
22-07-2009, 16:01
diese 5% waren grob geschätzt. Aber um auf Lars seine Bemerkung zurück zu kommen. Du hast dafür in der EWTO die Möglichkeit auf Lehrgänge zu gehen mit Leuten , die es drauf haben, wenn dir deine Schule zu lusch vorkommt. Und seien wir mal ganz ehrlich und das ist auch das was mich an WT so fasziniert. Das Können der Herren in den ganz roten Kitteln ist schon beeindruckend. In jeder anderen Kampfsportart habe ich gesehen und erlebt wie Meister von irgendwelchen Schülern platt gemacht werden aber nicht im WT. Es gibt auch noch 4.TGs , die von Schülern das Wrack vollbekommen aber keine Meister.

Lars´n Roll
22-07-2009, 16:01
Ich hielte das für eine gute Idee! Dann würden die Weißbrote vielleicht mal sehen, was möglich ist :)


http://youarewhoyouwear.files.wordpress.com/2009/05/steve-urkel.jpg

Lars´n Roll
22-07-2009, 16:05
In jeder anderen Kampfsportart habe ich gesehen und erlebt wie Meister von irgendwelchen Schülern platt gemacht werden aber nicht im WT. Es gibt auch noch 4.TGs , die von Schülern das Wrack vollbekommen aber keine Meister.

Ja... weil die Schüler alle gut erzogen worden sind an die Überlegenheit des Meisters zu glauben...

Hat auch bei Dir wunderbar geklappt.

Ich gehe stark davon aus dass das Gros der WT-Meister, PGs eingeschlossen, überhaupt keine Schnitte gegen nen talentierten Amateur-Boxer mit nem guten Fight-Record machen würde...

Hunter85
22-07-2009, 16:11
@ Rememberus
Absolute Zustimmung! Im Karate gibt es eine ähnliche Tendenz: Zurück zur Quelle und Lösung von den Pseudo-Suggestionen vereinzelter Verbände und vor allem weg vom "Sport", d.h. zurück zur Kampfkunst.

These"WT (Wing Chun) muss nicht härter, sondern wieder auf das "reduziert" werden, was es war und immer noch ist: Eine Kampfkunst!" Leider wurde diese Kampfkunst über Jahrzehnte von einigen Instituitonen vergewaltigt und ausgebeutet.

wer im glaskasten sitzt sollte nicht mit steinen werfen. wer hier wohl der urheber war. (Reine Geschäfte K.S.) das ist tatsache. oder die wahre geschichte

Einige Impulse in diese Richtung:

(1) Weg vom Kasperletheater der Graduierungen und Uniformen. Wenn überhaupt, dann herrschen zwei Farben vor: "Weiß" lernt von "schwarz".

(2) Klassische Budo-Lehre (da ist Wellness schon drinne :) ): Ausgehend von der Form in die Anwendung (Bunkai) und über das Chi-Sao ins Sparring.

(3) Individuelle Kleingruppen! Weg von der Masse und damit weg vom Verbandsklüngel, und weg von finanziellen Bereicherungen.

(4) Die philosohpischen Hintergründe und Prinzipien (Taoismus) wieder gewichtiger heranziehen. Eine Kampfkunst lehrt (leert) auch den Geist, stiftet Harmonie und schürt keine Grabenkämpfe.


So long

Gwer im glaskasten sitzt sollte nicht mit steinen werfen. wer hier wohl der urheber war. (Reine Geschäfte K.S.) das ist tatsache. oder die wahre geschichte

DerLandvogt
22-07-2009, 16:14
diese 5% waren grob geschätzt. ... Es gibt auch noch 4.TGs , die von Schülern das Wrack vollbekommen aber keine Meister.

Falsch , ich war selbst dabei als ein 16 jähriger bengel LT mehrfach an den kopp getreten hat , der war dann sauwütend dass sein kram nicht geklappt hat und hatte mich dann beauftragt ich solle dem kerl mal zeigen wie gut sein wt is , habbich natürlich NICHT gemacht . diese art aktionen haben mich immer weiter weg vom wt hin zu PHB´S VT gebracht. der fisch stinkt halt doch vom kopf her :mad:

r1co
22-07-2009, 16:16
Ja... weil die Schüler alle gut erzogen worden sind an die Überlegenheit des Meisters zu glauben...

Hat auch bei Dir wunderbar geklappt.

Ich gehe stark davon aus dass das Gros der WT-Meister, PGs eingeschlossen, überhaupt keine Schnitte gegen nen talentierten Amateur-Boxer mit nem guten Fight-Record machen würde...

Das war ein Schuss ins eigene Bein. Hättest nicht schreiben dürfen^^. Dann will ich mal deinen Post richtig schön auseinander nehmen ;). Natürlich gab es schon Leute, die es ausprobiert haben und davon sind garantiert die Wenigstens aus der EWTO gewesen. Schau doch mal die Biographie der meisten an :D. Zumindest bis vor ein paar Jahren hatten die meisten PGs einen recht netten Hintergrund. Polizei,Türsteher, Bodyguard, Schläger usw. Also mach dich nicht lächerlich.
Ach ja und wenn ich dir per PN die Adresse meiner Schule gebe, würdest du dann kommen?
Brauchst keine Angst haben wir haben dort nur ( ich werde mich selber nicht aufzählen) einen Lehrer der 12 Jahre Türsteher war bei einer Kneipe wo sich immer die Rocker und Zuhälter treffen. Er hat vor seinen 16 Jahren WT 18 Jahre TKD , 7 Jahre Boxen und 5 Jahre Ju-Jutsu gemacht. Desweiteren haben wir einen Ausbilder , der bei einer Spezialeinheit der Polizei war und zwar nicht als Schreibtischermittler sondern immer Vorort. Er hat nur 35 Jahre Kampfsport erfahrung ;). Dann haben wir einen schüler der 6 jahre Türsteher war und viele Jahre gerungen und geboxt hat. Dann einen weiteren Schüler der 9 Jahre gerungen hat usw. Könnte grade so weiter auflisten. Also sagste einfach Bescheid ;)

Wäre ich nicht an dieser Schule, würde ich wahrscheinlich kein WT machen .

Sarkoplasm.Retikulum
22-07-2009, 16:20
Das war ein Schuss ins eigene Bein. Hättest nicht schreiben dürfen^^. Dann will ich mal deinen Post richtig schön auseinander nehmen ;). Natürlich gab es schon Leute, die es ausprobiert haben und davon sind garantiert die Wenigstens aus der EWTO gewesen. Schau doch mal die Biographie der meisten an :D. Zumindest bis vor ein paar Jahren hatten die meisten PGs einen recht netten Hintergrund. Polizei,Türsteher, Bodyguard, Schläger usw. Also mach dich nicht lächerlich.
Ach ja und wenn ich dir per PN die Adresse meiner Schule gebe, würdest du dann kommen?
Brauchst keine Angst haben wir haben dort nur ( ich werde mich selber nicht aufzählen) einen Lehrer der 12 Jahre Türsteher war bei einer Kneipe wo sich immer die Rocker und Zuhälter treffen. Er hat vor seinen 16 Jahren WT 18 Jahre TKD , 7 Jahre Boxen und 5 Jahre Ju-Jutsu gemacht. Desweiteren haben wir einen Ausbilder , der bei einer Spezialeinheit der Polizei war und zwar nicht als Schreibtischermittler sondern immer Vorort. Er hat nur 35 Jahre Kampfsport erfahrung ;). Dann haben wir einen schüler der 6 jahre Türsteher war und viele Jahre gerungen und geboxt hat. Dann einen weiteren Schüler der 9 Jahre gerungen hat usw. Könnte grade so weiter auflisten. Also sagste einfach Bescheid ;)

Wäre ich nicht an dieser Schule, würde ich wahrscheinlich kein WT machen .

Hast du da auch Leute ohne Box- oder Ringerausbildung mit denen du angeben kannst?:cool:
Oder gibts bei euch keine Leute die durchs WT kämpfen gelernt haben?

Jens89
22-07-2009, 16:20
Das war ein Schuss ins eigene Bein. Hättest nicht schreiben dürfen^^. Dann will ich mal deinen Post richtig schön auseinander nehmen ;).


danach hab ich aufgehört zu lesen, da danach eh nurnoch blablablablub kommt :D

juhu r1co is back ich habe wieder was zu lachen :D :D :D

r1co
22-07-2009, 16:22
Hast du da auch Leute ohne Box- oder Ringerausbildung mit denen du angeben kannst?:cool:

Jo, ich hätte natürlich erwähnen sollen , dass alle 1.50 bei 40 Kilo sind sonst kommt das so abschreckend rüber :(

1789
22-07-2009, 16:23
Mache seit ca. 4 Jahren WT. Über die Jahre vergleich man sich natürlich mit seinem WT mit anderen Verbänden, Schulen und andere Stilen.

Leider musste ich feststellen, dass es sehr große Unterschiede gibt innerhalb des WTs. Bsp. habe in einer größeren Schule meinen 6. SG machen "müssen" und hätte kämpferisch reihenweise TGs platt machen können. Dann wundert es mich nicht mehr, dass sich andere Stile über das WT lustig machen.

Das müssen wir ändern.
Hier gehts nicht um Werbung für bestimmte Verbände, die sich für kämpferisch halten. Sondern es geht um Trainingsmethoden, Drill etc. die das Ganze mal wieder realistisch und kämpferisch gestalten.
Wir müssen den Ruf des WT verteidigen, schließlich praktizieren wir es und würden das nicht tun, wenn wir nicht daran glauben würden.

Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt. Habt ihr das Gefühl, dass euer WT realistisch und kämpferisch ist, also dem realen Kampf gerecht wird?

Wie trainiert ihr das?

Kleines Abschlussbeispiel: Habe mit einem trainiert, der mir die ganze Zeit was vom Impuls erzählen wollte auf den er wartet, wo wir schon lang im Sparring waren. Komplett beratungsresistent und auf seinem unrealistischen Weg festgefahren. Sowas müssen wir verhindern!

hallo remember us!

du schreibst hier unter anderem,dass du als 6.sg kämpferisch tg s platt machen konntest ! SUPER für dich!

aber du musst den anderen schon auch die möglichkeit lassen wt für sich selbst zu entdecken.(es will nich jeder das gleiche in den kk s !)
wenn es dann halt eher traumtänzer sind ,dann ist das deren problem.
was kümmert dich es wenn irgendjemand deine kk schlecht macht?
da musst du drüberstehen.
wenn es einer zu bunt mit dir persönlich treibt und du keine andere wahl mehr hast,dann solltest demjenigen ne live vorführung nach deinem geschmack geben.
somit wirst du für dich selbst eintreten und nicht für einen "STIL"

gruss 1789

r1co
22-07-2009, 16:23
danach hab ich aufgehört zu lesen, da danach eh nurnoch blablablablub kommt :D

juhu r1co is back ich habe wieder was zu lachen :D :D :D

Guter Beitrag mach weiter so das Niveau steigt ja langsam ;)

Lars´n Roll
22-07-2009, 16:24
Is ja süß... :)

Hilf die persönliche Kampffähigkeit Deines Trainers seinen Schülern irgendwie weiter?
Ich kenne auch Türsteher die überhaupt keinen Kampfsport trainieren und stell Dir vor - die kommen trotzdem klar! :)
Sollte ich mich vielleicht von denen unterrichten lassen?



Dann haben wir einen schüler der 6 jahre Türsteher war und viele Jahre gerungen und geboxt hat.

Du solltest evtl. auch erst Mal Dein WT-Training ein paar Jahre ruhen lassen und Ringen und Boxen trainieren.
Da würdest Du Dir Skills aneignen die Dich dazu befähigen SV-Anwendungen aus dem WT im real-life besser umzusetzen.
Skills die durch reguläres WT-Training nicht oder zumindest nicht optimal kultiviert werden.

Und ne... ich hab WT oft gesehen. Auch Super-WT von Super-Türsteher-Sifus.
Die selbst wären wohl auch in Lage sich zu verteidigen. Nur das was sie unterrichten, das bleibt halt trotzdem Murks.

Ein gewisser 6.PG von dem ein Kampf-Video kursiert war übrigens auch jahrelang Türsteher.
Was er da abzieht hätte er sich z.B. in ner MT-Schule trotzdem nicht erlauben können... da wär Tags drauf die Schnabeltasse angesagt gewesen. ;)

r1co
22-07-2009, 16:24
hallo remember us!

du schreibst hier unter anderem,dass du als 6.sg kämpferisch tg s platt machen konntest ! SUPER für dich!

aber du musst den anderen schon auch die möglichkeit lassen wt für sich selbst zu entdecken.(es will nich jeder das gleiche in den kk s !)
wenn es dann halt eher traumtänzer sind ,dann ist das deren problem.
was kümmert dich es wenn irgendjemand deine kk schlecht macht?
da musst du drüberstehen.
wenn es einer zu bunt mit dir persönlich treibt und du keine andere wahl mehr hast,dann solltest demjenigen ne live vorführung nach deinem geschmack geben.
somit wirst du für dich selbst eintreten und nicht für einen "STIL"

gruss 1789

Schöner Beitrag. Ich stimme dir zu

Kenji the next Lee
22-07-2009, 16:24
Guter Beitrag mach weiter so das Niveau steigt ja langsam ;)

und bald reiben wir dann eben jenes Niveau auf unsere haut!

mein beitrag war noch besser so langsam sinkt das nivea wieder :D:D:D

r1co
22-07-2009, 16:28
Is ja süß... :)

Hilf die persönliche Kampffähigkeit Deines Trainers seinen Schülern irgendwie weiter?
Ich kenne auch Türsteher die überhaupt keinen Kampfsport trainieren und stell Dir vor - die kommen trotzdem klar! :)
Sollte ich mich vielleicht von denen unterrichten lassen?



Du solltest evtl. auch erst Mal Dein WT-Training ein paar Jahre ruhen lassen und Ringen und Boxen trainieren.
Da würdest Du Dir Skills aneignen die Dich dazu befähigen SV-Anwendungen aus dem WT im real-life besser umzusetzen.
Skills die durch reguläres WT-Training nicht oder zumindest nicht optimal kultiviert werden.

Und ne... ich hab WT oft gesehen. Auch Super-WT von Super-Türsteher-Sifus.
Die selbst wären wohl auch in Lage sich zu verteidigen. Nur das was sie unterrichten, das bleibt halt trotzdem Murks.

Ein gewisser 6.PG von dem ein Kampf-Video kursiert war übrigens auch Jahrelang Türsteher.
Was er da abzieht hätte er sich z.B. in ner MT-Schule trotzdem nicht erlauben können... da wär Tags drauf die Schnabeltasse angesagt gewesen. ;)

Ich gehe mal nur auf den ersten Teil deines Beitrags ein. Ja natürlich hat dies einen Einfluss auf die Schüler. So wird bei uns Verteidigung gegen richtige Angriffe geübt, weil wie gesagt viele wissen was sie machen aus früheren Zeiten. Und auch nur so werden die Reaktionen richtig gesetzt. Mir ist schon klar worauf du hinaus willst. Wie kann ein WTler sich gegen was wehren , wenn er im Training immer nur Schwinger abwehrt , die ihn nichtmal treffen würden. Da stimmt ich dir zu , aber mein Problem mit dir ist , dass du alles pauschalisierst und daraus schließt , dass das System schlecht ist und das stimmt defenitiv nicht ;)

*Eric*
22-07-2009, 16:30
Generel ist WT genau dort wo es hingehört. Es hat sich weiterentwickelt und sich seinem Customer Relationship Management angepasst. Es geht beim WT eben darum, es den Massen zugänglich zu machen. Und genau das ist es. Was kann KRK dafür, dass WT eben den Typ Mensch anzieht, welcher sich nun in den Mengen befindet.


In diesem Sinne....gut gemacht.

wfn.j
22-07-2009, 16:38
was kümmert dich es wenn irgendjemand deine kk schlecht macht?
da musst du drüberstehen.
wenn es einer zu bunt mit dir persönlich treibt und du keine andere wahl mehr hast,dann solltest demjenigen ne live vorführung nach deinem geschmack geben.
somit wirst du für dich selbst eintreten und nicht für einen "STIL"
In dem Zusammenhang vielleicht für manche ganz interessant:
Paul Graham - Keep Your Identity Small (http://paulgraham.com/identity.html)

"(...) people can never have a fruitful argument about something that's part of their identity. By definition they're partisan."

Gruß,
Wolfgang

Häretiker
22-07-2009, 17:08
Was kann KRK dafür, dass WT eben den Typ Mensch anzieht, welcher sich nun in den Mengen befindet.

Genauso könnte man ja Konsalik oder Bohlen manglendes Niveau vorwerfen. Aber die haben ja für ihre breite Leserschaft bzw. Zuhörerschaft produziert. Wer will's ihnen verdenken?

Grüße
Häretiker

Sun Tsu
22-07-2009, 17:23
diese 5% waren grob geschätzt. Aber um auf Lars seine Bemerkung zurück zu kommen. Du hast dafür in der EWTO die Möglichkeit auf Lehrgänge zu gehen mit Leuten , die es drauf haben, wenn dir deine Schule zu lusch vorkommt. Und seien wir mal ganz ehrlich und das ist auch das was mich an WT so fasziniert. Das Können der Herren in den ganz roten Kitteln ist schon beeindruckend. In jeder anderen Kampfsportart habe ich gesehen und erlebt wie Meister von irgendwelchen Schülern platt gemacht werden aber nicht im WT. Es gibt auch noch 4.TGs , die von Schülern das Wrack vollbekommen aber keine Meister.

Hier muss ich Einspruch erheben. Es gibt auch schlechte Meister in der EWTO.

shin101
22-07-2009, 17:28
Hier muss ich Einspruch erheben. Es gibt auch schlechte Meister in der EWTO.

Und wie sind die zu ihren Titeln gekommen ? Kernspecht mit Ninjutsu Skills überlistet ? :)

*Nich Ernst nehmen ist eher läßig gemeint *


Viele grüße,
Shin

Sun Tsu
22-07-2009, 17:29
Und wie sind die zu ihren Titeln gekommen ? Kernspecht mit Ninjutsu Skills überlistet ? :)

*Nich Ernst nehmen ist eher läßig gemeint *


Viele grüße,
Shin

Nö, die haben davon profitiert, dass Kernspecht nicht richtig geprüft hat. Ist eben nicht mehr so, wie früher. Die machen ihre Tänzchen vor und gehen mit einem Sternchen an der Brust nach Hause.

*Eric*
22-07-2009, 17:30
Genauso könnte man ja Konsalik oder Bohlen manglendes Niveau vorwerfen. Aber die haben ja für ihre breite Leserschaft bzw. Zuhörerschaft produziert. Wer will's ihnen verdenken?

Grüße
Häretiker

Bohlen mit 160.000.000 verkauften Tonträger spricht wohl für sich.
Keiner kauft seine Platten und mag seine Musik aber er wird immer reicher und reicher ;)

Sarkoplasm.Retikulum
22-07-2009, 17:34
Und wie sind die zu ihren Titeln gekommen ? Kernspecht mit Ninjutsu Skills überlistet ? :)

*Nich Ernst nehmen ist eher läßig gemeint *


Viele grüße,
Shin

Mit genug Geld ist in der EWTO so gut wie alles möglich.

Staff
22-07-2009, 17:52
Ich verstehe nicht warum WT wieder "härter" werden soll! Es gibt doch Leute die machen das aus Lust und Laune, nicht um zu kämpfen. Das sind dann aber auch keine die sich als Kämpfer bezeichnen. Es gibt genauso Schulen die eher geeignet sind um kämpfen zu lernen. Das ist doch gut dass es sich jeder selbst aussuchen kann was ihm am besten passt, dann gibt es auch keine Probleme unter den Leuten, denn Leute die es als Hobby machen und andere die es auch als Hobby machen aber auch wegen dem Kampf machen passen einfach nicht gut zusammen! Deshalb kann sich jeder seine Schule aussuchen. Und es kann einem doch egal sein wie über WT geredet wird, die Leute die sich darüber kümmern haben wahrscheinlich Angst ob sie auch wirklich gut sind. Weil die jenigen die gut sind, die wissen was sie können brauchen sich über solche Sachen nicht sorgen

Staff
22-07-2009, 18:06
Mit WT meine ich natürlich WT,VT,WC,etc

AsemC
22-07-2009, 18:31
Ich verstehe nicht warum WT wieder "härter" werden soll! Es gibt doch Leute die machen das aus Lust und Laune, nicht um zu kämpfen. Das sind dann aber auch keine die sich als Kämpfer bezeichnen. Es gibt genauso Schulen die eher geeignet sind um kämpfen zu lernen. Das ist doch gut dass es sich jeder selbst aussuchen kann was ihm am besten passt, dann gibt es auch keine Probleme unter den Leuten, denn Leute die es als Hobby machen und andere die es auch als Hobby machen aber auch wegen dem Kampf machen passen einfach nicht gut zusammen! Deshalb kann sich jeder seine Schule aussuchen. ...

jau haste eigentlcih auch recht. vieleicht sollten dann die wt schulen die nur pille palle kram verkaufen den man als hobby machen kann, damit aber genauso wehrhaft wird wie durch nen schachverein, die karten auf n tisch packen. die sollten sich dann nicht self-defence nennen sondern relax-and-chill-system!

WingChun77
22-07-2009, 19:42
@ Lars


2 Fragen: Wie sollten WTler für "Aha & Wow" sorgen und wer wäre dazu im Stande gewesen? Siege im MMA durch Hoppelschritt und Kettenfauststöße?

Ich nehme dies mal als Aufhänger (nix für Ungut :)):

Boztepe, Dingeldein und Gutierrez sind für mich nach wie vor für gute Kämpfer und dabei höchst repräsentativ für das WT. Leider sind Dingeldein (EVTF) und Boztepe (EBMAS) raus und bei Gutierrez wird es eine Frage der Zeit sein, bis er sich löst. Allerdings stellt sich die Frage, die wir uns gestern Abend um die Ohren gehauen haben: Warum finden wir keinen von den drei Cracks auf entsprechenden Turnieren? Keine Zeit? Zu gut? Zu schlecht?

Und hier komme ich zur nächsten Frage: Warum sind die MMA´s für einige hier im Forum das Maß aller Dinge? Aber diese Büchse der Pandora haben wir schon gestern geöffnet...noch was: Der sogenannte "Hoppelschritt verbunden mit KFS" hat schon viele Nasen gebrochen und Menschen niedergeknüppelt - er sollte nicht unterschätzt werden...nur weil einige Verbände dies ad absurdum führen und als "ultimativ" anprangern, liegt hier (je nach Situation und Anwender) nach wie vor Potential in der Anwendung.

So long

G

Rachegott
22-07-2009, 19:56
MMA wird deswegen gerne als Vergleich genomen da man hier teilweise auch nen direkten Vergleich von KS und KK sieht!!

Und zum Thema härter werden: hab ne Bekannte die Wing Chun X-Defense betreibt mit dem Ergebnis das sie in einem Übungskampf 2 gebrochene Rippen und nen geprellten Zehen hatte !! Ist mir schon klar das es ne KK ist aber so ne übertriebene Härte ist ja wohl fehl am Platz!!! Oder???:ups::ups:

Lars´n Roll
22-07-2009, 20:04
Ich nehme dies mal als Aufhänger (nix für Ungut :)):

Boztepe, Dingeldein und Gutierrez sind für mich nach wie vor für gute Kämpfer und dabei höchst repräsentativ für das WT.

1. Was bedeuted denn für Dich repräsentativ?

2.

Boztepe mag trotz WT gut auf Zack sein, sagen zumindest Leute die ich kenne... aber hey - innerhalb der Szene ist das halt auch irgendwie wie der Einäugige unter den Blinden. Vor den Gracies hat er gekniffen obwohl er öffentlich erst auf dicke Hose gemacht hat. Und die "Szene" hat er runtergemacht wie Du gestern... Fake und Kasperletheater und so.
Ob er vor Rutten auch gekniffen hat - na, da ist die Frage, wie misstrauisch man ist. Offiziell war es ein Missverständnis weil Dritte was gestreut haben...
Muss aber ein schon ordentliches Missverständnis sein, wenn Bas Rutten extra da aufschlägt... :D
Ich bin da skeptisch... wahrscheinlich der PR-Geschichte 2ter Teil, aber wer weiß...

Dingeldein - der ist ungefähr 5 meter groß und... naja... wenn Du irgendwas weißt, dann weißt Du vielleicht auch ein bissl was über seine Vorgeschichte. ;)

Gutierrez - okay: Indiskutabel. Ich finde Gutierrez schlecht. Wenn der für Dich "gut" ist, dann hast in meinen Augen 0 Maßstab und kannst überhaupt nicht beurteilen, was gut und was schlecht ist.
Gutierrez könnte bei mir schräg gegenüber wohnen und für 5 Euro im Monat 5mal die Woche Privatunterricht anbieten - ich würde trotzdem nicht hingehen.
Was will ich da?



Warum finden wir keinen von den drei Cracks auf entsprechenden Turnieren? Keine Zeit? Zu gut? Zu schlecht?

Weil sie keine Chance hätten. Schlicht und einfach.


Und hier komme ich zur nächsten Frage: Warum sind die MMA´s für einige hier im Forum das Maß aller Dinge? Aber diese Büchse der Pandora haben wir schon gestern geöffnet...noch was: Der sogenannte "Hoppelschritt verbunden mit KFS" hat schon viele Nasen gebrochen und Menschen niedergeknüppelt - er sollte nicht unterschätzt werden...

Ach so. Ja. Dann ist MMA sicher nicht der Maßstab... irgendwas was gut genug ist um nen Untrainierten umzuklatschen oder nen rumpöbelnden Besoffenen umzuhauen - DAS ist der wahre Maßstab.

Sarkoplasm.Retikulum
22-07-2009, 20:10
Boztepe, Dingeldein und Gutierrez sind für mich nach wie vor für gute Kämpfer und dabei höchst repräsentativ für das WT.


Drei Menschen sind also repräsentativ, wenn 90% der Leute die WT betreiben , damit nicht mal annähernd kämpfen können?

angHell
22-07-2009, 20:19
Hey ,bin jetzt erst reingekommen.

Erstmal:
Jo, sollte (wieder?!) härter werden.

Ich habe ja in der EWTO angefangen. Da habe ich 1-2mal die Woche normales Training gehabt, und einmal die Woche Kampftraining. 1 1/2 Jahre bei nem 2m großen ex boybuilder der dann sehr dynamisch geworden ist und auch gut stilfremde Angriffe machen konnte. Das war dann richtiges, aber noch kontrolliertes Sparring und nat. auch Kampfanwendung (Techniktraining). Danach bin ich dann umgezogen, zu einer, die ausschließlich das EWTO-Programm durchgezogen hat und heute die 2. höchste Ausbilderin der EBMAS ist ;) (von wegen fighter und härter Training) und habe da im Sparring den 1. TG solange vorsichtig verkloppt, dass der ausgersastet ist und mir das größte (oder 2.größte) Veilchen meines Lebens verpasst hat - der wurde daraufhin übrigens rausgeschmissen (als 6. SG und auch körperlich unterlegen). Naja jedenfalls denke ich, dass es schon einen riesen Unterschied macht, wie man trainiert.

Meine Meinung jedenfalls zu diesem schlabberchisao ist, was einfach nicht (kaum) anwendbar, dass es sich schon sehr verstärkt hat. Und meine Theorie dazu ist, dass die vielen hohen Grade die sich halt nen Spass aus dem chisao machen (macht ja auch einfach Spass) einfach komplett den bezug zur Realität verloren haben, da sie nur noch untereinander trainieren und um immer weniger anfälliger für Ausnutzung von Aktionen (also Reaktionen aufs eigene Tun) zu werden immer passiver und schlabbriger werden. Klar mag es auch nachwievor vom Ort abhängen. Aber vor 10 Jahren habe ich noch bei einem gewissen RLB, der nun nicht grad als WT-Leuchte gehandelt wird, gelernt, dass meine Positionen nicht einbrechen dürfen (wenn auch "Fliege" zw. Bong und Tan entscheidet...). In den letzten Jahren habe ich verstärkt gesehen: kein Vorwartsdruck, dann wirst Du umgeschubst, deswegen total nachgeben, da man sonst das Gleichgewicht verliert, was zwar chisaointern (wie es halt trrainiert wird) stimmen mag, aber für die Anwendung und v.a. den Selbstschutz nicht nur nix bringt, sondern geradezu tödlich sein kann und die Reaktionen verschlimmern, was ohne Training vermutlich besser geklappt hätte (Gegendruck, nicht verdrängen lassen usw.) Übrigens auch von einem 5.PG...

Was ich jetzt erst durch Dragos verstanden habe, wie man wirklich die zu große Kraft im Kampf für sich Ausnutzen kann, wenn man wirklich kämpft. Seine 1. Sektion allein ist nicht zu vergleichen mit dem, was die EWTO bietet - es ist stimmig und es klappt auch oder sogar gerade, wenn es mit voller kraft ausgeführt wird, im Ggs. zu dem, was die EWTO bietet. Auch hier kommt es nat. drauf an, wie trainiert wird, gibt ja auch viele EX-EWTOler, und auch hier muß man erst die Abfolgen lernen, um sie dann kraftvoll und frei kombinieren zu können, aber dann gehts richtig ab und ist Praxisbezogen.

Dass Problem am Schlabberchisao ist imo, dass dir die reaktionen nur was bringen wenn der Gegner im infight o.ä. eh nur rumwurschtelt bzw. vorbei schlägt, dann kann ich das schnell ausnutzen. Wenn er jedoch gezielt und hart angreift (wie es halt in der Anwendung der Fall ist), nützt mir schlabberchisao bestenfalls nix (weil es keine anwendung findet sondern möglichst nur Blocks wie der Latsao Paksao) und schlimmstenfalls führt es dazu, getroffen zu werden, da sich der Körper nie schneller bewegen kann, als der "ach so lockere Arm", mit dem ich dann toll fühle wie ich eins auf die Nase bekomme.
Ein Hohn wenn KRK zur HP sagt: Ja, da lernt man, wie man sich von der Kraft des anderen abdrücken kann, wenn man noch nicht weich genug ist (so ungefähr, kann man in der aktuellen WT-Welt nachlesen), jaja... UNd wenns so wäre, warum wird es dann erst so spät unterrichtet??? vollkommener Quark....

Was mich aber son bisschen an der Fragestellung stört: Dass im klassichen WC nach Yip Man das chisao auch relativ weich gemacht wurde, sozusagen auch nur als reakions und bewegunsspiel. Und selbst das wenige von den vtlern, die ich Sachen WC und kampforientierung schon sehr schätze, was ich gesehen habe, ist doch ziemlich auf fühlen und lückenfinden ausgerichtet und weniger auf: da kommt ne explosive un große Kraft auf mich zu - wie gehe ich damit um. Naja, es ist aber gut möglich, dass ich (viel) zu wenig gesehen habe, dass will ich beizeiten auch noch nachholen...

Genug jetzt.

WingChun77
22-07-2009, 20:20
@ Lars

<<...Was bedeuted denn für Dich repräsentativ?...>>
Das war eher eine Folgerung auf deine vorherige Frage "Wie sollten WTler für "Aha & Wow" sorgen und wer wäre dazu im Stande gewesen?" Demnach müssten repräsentative WTler her, im Sinne von: Dem nimmt man es ab, was er macht.


<<...Boztepe: Vor den Gracies hat er gekniffen obwohl er öffentlich erst auf dicke Hose gemacht hat. Und die "Szene" hat er runtergemacht wie Du gestern... Fake und Kasperletheater und so...>>
Das mit den Gracies wusste ich, aber dass mit dem "runtermachen" der "Szene" nicht. Hast du da nen Link zu?


<<...Ich bin da skeptisch... wahrscheinlich der PR-Geschichte 2ter Teil, aber wer weiß...>>
War der Boztepe damals noch EWTO? Bestimmt! Dann wars PR!


<<...Dingeldein - der ist ungefähr 5 meter groß und... naja... wenn Du irgendwas weißt, dann weißt Du vielleicht auch ein bissl was über seine Vorgeschichte. ;)...>>
Knapp 190 cm :) mit Vorgeschichte 5 m - was ihn ja gerade zu dieser Ausnahmeerscheinung macht :) Das meinte ich mit repräsentativ: Dem nimmt man ES ab.


<<...Gutierrez - okay: Indiskutabel. Ich finde Gutierrez schlecht...>>
Warum ist der deiner Ansicht nach schlecht? Hast du schon einmal mit ihm trainiert?


<<...Ach so. Ja. Dann ist MMA sicher nicht der Maßstab...>>
Es ist sicherlich ein Maßstab aber nicht DER Maßstab.


So long

G

WingChun77
22-07-2009, 20:28
Drei Menschen sind also repräsentativ, wenn 90% der Leute die WT betreiben , damit nicht mal annähernd kämpfen können?

Auch wenn ich kein WTler bin, aber da gehst du doch a bissl hart ins Gericht, oder? Mit 50 % wäre ich einverstanden (diese Quote findest du in andern Kampfkunst/-sport Derivaten übrigens auch), aber 90 %...neee.

Sarkoplasm.Retikulum
22-07-2009, 20:34
Als ich damals noch WT gemacht hab (und ich hab damit 9 Jahre meines Lebens verschwendet) hab ich das so wahrgenommen.

Lars´n Roll
22-07-2009, 20:35
Demnach müssten repräsentative WTler her, im Sinne von: Dem nimmt man es ab, was er macht.

Ach so. Na, dann ist die Lösung einfach: Kernspecht muss Brock Lesnar genug Geld zahlen, dann habt ihr ratzfatz nen Repräsentanten. :D


<<...Boztepe: Vor den Gracies hat er gekniffen obwohl er öffentlich erst auf dicke Hose gemacht hat. Und die "Szene" hat er runtergemacht wie Du gestern... Fake und Kasperletheater und so...>>
Das mit den Gracies wusste ich, aber dass mit dem "runtermachen" der "Szene" nicht. Hast du da nen Link zu?

Grade schnell ergoogled... Boztepe/Gracie challenge - Entire chain of letters (long) - rec.martial-arts | Google Groups (http://groups.google.com/group/rec.martial-arts/browse_thread/thread/408550baef6e8742/763155976768b0ec?#763155976768b0ec)



<<...Ich bin da skeptisch... wahrscheinlich der PR-Geschichte 2ter Teil, aber wer weiß...>>
War der Boztepe damals noch EWTO? Bestimmt! Dann wars PR!

Denke ich auch... mit irgendwelchen Kyukushin Leuten gab´s in der Richtung auch irgendwas, da isses mit glaubwürdigen Quellen aber eher dürftig, deshalb hab ich´s nicht erwähnt.
Ging aber auch in die Richtung.


was ihn ja gerade zu dieser Ausnahmeerscheinung macht :) Das meinte ich mit repräsentativ: Dem nimmt man ES ab.

Ausnahmeerscheinungen sind also repräsentativ. Logik?


Warum ist der deiner Ansicht nach schlecht? Hast du schon einmal mit ihm trainiert?

Nein. Und komm mir nicht mit "das muss man selbst fühlen". Wenn ich schon beim Videogucken nur mit dem Kopf schütteln kann, warum soll ich dann selbst hingehen?

angHell
22-07-2009, 20:38
Hey ,bin jetzt erst reingekommen.

Erstmal:
Jo, sollte (wieder?!) härter werden.

Ich habe ja in der EWTO angefangen. Da habe ich 1-2mal die Woche normales Training gehabt, und einmal die Woche Kampftraining. 1 1/2 Jahre bei nem 2m großen ex boybuilder der dann sehr dynamisch geworden ist und auch gut stilfremde Angriffe machen konnte. Das war dann richtiges, aber noch kontrolliertes Sparring und nat. auch Kampfanwendung (Techniktraining). Danach bin ich dann umgezogen, zu einer, die ausschließlich das EWTO-Programm durchgezogen hat und heute die 2. höchste Ausbilderin der EBMAS ist (von wegen fighter und härter Training) und habe da im Sparring den 1. TG solange vorsichtig verkloppt, dass der ausgersastet ist und mir das größte (oder 2.größte) Veilchen meines Lebens verpasst hat - der wurde daraufhin übrigens rausgeschmissen (als 6. SG und auch körperlich unterlegen). Naja jedenfalls denke ich, dass es schon einen riesen Unterschied macht, wie man trainiert.

Meine Meinung jedenfalls zu diesem schlabberchisao ist, was einfach nicht (kaum) anwendbar, dass es sich schon sehr verstärkt hat. Und meine Theorie dazu ist, dass die vielen hohen Grade die sich halt nen Spass aus dem chisao machen (macht ja auch einfach Spass) einfach komplett den bezug zur Realität verloren haben, da sie nur noch untereinander trainieren und um immer weniger anfälliger für Ausnutzung von Aktionen (also Reaktionen aufs eigene Tun) zu werden immer passiver und schlabbriger werden. Klar mag es auch nachwievor vom Ort abhängen. Aber vor 10 Jahren habe ich noch bei einem gewissen RLB, der nun nicht grad als WT-Leuchte gehandelt wird, gelernt, dass meine Positionen nicht einbrechen dürfen (wenn auch "Fliege" zw. Bong und Tan entscheidet...). In den letzten Jahren habe ich verstärkt gesehen: kein Vorwartsdruck, dann wirst Du umgeschubst, deswegen total nachgeben, da man sonst das Gleichgewicht verliert, was zwar chisaointern (wie es halt trrainiert wird) stimmen mag, aber für die Anwendung und v.a. den Selbstschutz nicht nur nix bringt, sondern geradezu tödlich sein kann und die Reaktionen verschlimmern, was ohne Training vermutlich besser geklappt hätte (Gegendruck, nicht verdrängen lassen usw.) Übrigens auch von einem 5.PG...

Was ich jetzt erst durch Dragos verstanden habe, wie man wirklich die zu große Kraft im Kampf für sich Ausnutzen kann, wenn man wirklich kämpft. Seine 1. Sektion allein ist nicht zu vergleichen mit dem, was die EWTO bietet - es ist stimmig und es klappt auch oder sogar gerade, wenn es mit voller kraft ausgeführt wird, im Ggs. zu dem, was die EWTO bietet. Auch hier kommt es nat. drauf an, wie trainiert wird, gibt ja auch viele EX-EWTOler, und auch hier muß man erst die Abfolgen lernen, um sie dann kraftvoll und frei kombinieren zu können, aber dann gehts richtig ab und ist Praxisbezogen.

Dass Problem am Schlabberchisao ist imo, dass dir die reaktionen nur was bringen wenn der Gegner im infight o.ä. eh nur rumwurschtelt bzw. vorbei schlägt, dann kann ich das schnell ausnutzen. Wenn er jedoch gezielt und hart angreift (wie es halt in der Anwendung der Fall ist), nützt mir schlabberchisao bestenfalls nix (weil es keine anwendung findet sondern möglichst nur Blocks wie der Latsao Paksao) und schlimmstenfalls führt es dazu, getroffen zu werden, da sich der Körper nie schneller bewegen kann, als der "ach so lockere Arm", mit dem ich dann toll fühle wie ich eins auf die Nase bekomme.
Ein Hohn wenn KRK zur HP sagt: Ja, da lernt man, wie man sich von der Kraft des anderen abdrücken kann, wenn man noch nicht weich genug ist (so ungefähr, kann man in der aktuellen WT-Welt nachlesen), jaja... UNd wenns so wäre, warum wird es dann erst so spät unterrichtet??? vollkommener Quark....

Was mich aber son bisschen an der Fragestellung stört: Dass im klassichen WC nach Yip Man das chisao auch relativ weich gemacht wurde, sozusagen auch nur als reakions und bewegunsspiel. Und selbst das wenige von den vtlern, die ich Sachen WC und kampforientierung schon sehr schätze, was ich gesehen habe, ist doch ziemlich auf fühlen und lückenfinden ausgerichtet und weniger auf: da kommt ne explosive un große Kraft auf mich zu - wie gehe ich damit um. Naja, es ist aber gut möglich, dass ich (viel) zu wenig gesehen habe, dass will ich beizeiten auch noch nachholen...

Genug jetzt.

ach so was ich vergessen hatte: 1. Nat bei allem, was ich so gesehen habe vom Yip Man Kung Fu oder auf videos der direkten schüler.
2. Damit hat Dragos dann denke ich schon ne echt positive Entwicklung angestoßen.

Lars´n Roll
22-07-2009, 20:38
Mit 50 % wäre ich einverstanden (diese Quote findest du in andern Kampfkunst/-sport Derivaten übrigens auch), aber 90 %...neee.

Wenn 50% kämpfen könnten hätten wir diese Debatte gar nicht. Ich finde 90% schon optimistisch.
Aber da is halt auch die Frage, was Du hier wieder als Maßstab anlegst. "Kämpfen können" kann auch alles mögliche bedeuten. Leung Ting zum Beispiel kämpft manchmal mit der Schwerkraft. :D

WingChun77
22-07-2009, 20:42
@ Lars

Danke für den Link.

<<...Ausnahmeerscheinungen sind also repräsentativ. Logik?...>>
Nein! Das war nicht als Folgerung zu verstehen.

<<...Nein. Und komm mir nicht mit "das muss man selbst fühlen"...>>
Werde mich hüten :engel_3:

LG

G

WingChun77
22-07-2009, 20:47
@ Lars´n Roll

<<...Aber da is halt auch die Frage, was Du hier wieder als Maßstab anlegst. "Kämpfen können" kann auch alles mögliche bedeuten...>>
Sehr schön formuliert! Der Maßstab bzw. die Relativierung ist das Problem und dazu finden sich kaum repräsentative Nenner, auf die man kommen kann.


<<...Leung Ting zum Beispiel kämpft manchmal mit der Schwerkraft...>>
Du hast das WT immer noch nicht verstanden! DAS ist dann "Drunken-WT" - dies lernt man nach den Doppelmessern :D

angHell
22-07-2009, 21:05
@ lars:
interessanter link. in der wt welt waren sie auch mal abgedruckt, da klang das ergebnis aber anders.

aber wo hat B. da bitte einen rückzieheer gemacht?
er sagte nur, dass er direkt kämpfen will und nicht an ufc teilnehmen möchte.

aber pers. finde ich diese ufc diskussion eh nicht sinnvoll, die ihr ja letztlich schon vom zaun gebrochen habt...
also bitte: tendenziell: soll WT (wieder) härter werden?

mykatharsis
22-07-2009, 21:12
Was mich aber son bisschen an der Fragestellung stört: Dass im klassichen WC nach Yip Man das chisao auch relativ weich gemacht wurde, sozusagen auch nur als reakions und bewegunsspiel. Und selbst das wenige von den vtlern, die ich Sachen WC und kampforientierung schon sehr schätze, was ich gesehen habe, ist doch ziemlich auf fühlen und lückenfinden ausgerichtet und weniger auf: da kommt ne explosive un große Kraft auf mich zu - wie gehe ich damit um..
Höchstwahrscheinlich hat es unter Yip Man schon "verschiedene" Varianten des Chisaos gegeben. Halt mit unterschiedlichem Fokus. Mal auf Kraft. Mal auf was anderes.

Fühlen und Lücken finden gibts auch, ist aber nur ein Teilaspekt. Linie kontrollieren, durchstoßen bzw. Lücken schaffen nehmen da den Hauptanteil ein.

Lars´n Roll
22-07-2009, 21:14
in der wt welt waren sie auch mal abgedruckt, da klang das ergebnis aber anders.


Echt? Na sowas! :rolleyes:



aber wo hat B. da bitte einen rückzieheer gemacht?
er sagte nur, dass er direkt kämpfen will und nicht an ufc teilnehmen möchte.

Entweder Du hast den Text nur überflogen oder Dein Englisch ist nicht sehr gut.

Grobe Zusammenfassung des Inhalts:

Emin hat nicht nur ein Angebot bekommen sich direkt in der UFC verdreschen zu lassen, er hätte auch mit Rickson oder Royce kämpfen können. Ohne Regeln.

Dann ist ihm eingefallen, dass er nicht glaubt dass das erlaubt ist :rolleyes: und dass er Angst hat in den Knast zu kommen, wenn er seinen Gegner umbringt oder verstümmelt. :p



also bitte: tendenziell: soll WT (wieder) härter werden?

Wenn´s schön macht - wieso nich.

Das Ding is nur: Was ihr braucht is nich hartes WT, sondern WTler die so hart sind, dass sie auch mit bzw. trotz WT kämpfen können.

angHell
22-07-2009, 21:22
@ Lars:

bin ich blind oder fehlt da irgendwas?

Ich sehe nur:
den 1. brief von Boztepe
2. antwort von Arthur Davie
3. Antwort von scheinbar : Gracie Jiu-Jitsu(R) irgendein Gracie?!

UNd nix weiter. All die 10 Sachen die oben aufgeführt sind, sind gar nicht zu lesen, oder habe ich mich verklickt? Es ging doch um den link, oder:
Boztepe/Gracie challenge - Entire chain of letters (long) - rec.martial-arts | Google Groups (http://groups.google.com/group/rec.martial-arts/browse_thread/thread/408550baef6e8742/763155976768b0ec?#763155976768b0ec)

angHell
22-07-2009, 21:23
@ myka:
haste bestimmt recht, frage mich dennoch, wie da mit explosiver und großer Kraft umgegangen wurde - gibt ja gute vermeidungstechniken und strategien, aber wenns so kommt, bringt einem das schlabberchisao nix....

Lars´n Roll
22-07-2009, 21:26
@ Lars:

bin ich blind oder fehlt da irgendwas?


Du hast Recht - das ist tatsächlich nicht vollständig... tut mir leid. Ich kann ja mal schauen, ob ich was besseres finde.

Die Kiste ist halt´n alter Hut und ich hab die Sache gott-weiß-wann schonmal gelesen.
Mal gucken.

wootie
22-07-2009, 21:29
Du hast Recht - das ist tatsächlich nicht vollständig... tut mir leid. Ich kann ja mal schauen, ob ich was besseres finde.

Die Kiste ist halt´n alter Hut und ich hab die Sache gott-weiß-wann schonmal gelesen.
Mal gucken.

Wie wärs denn mit auf "Mehr erfahren" klicken? ;):D

PS:
Ich finds den Brief vom anwalt klasse... "Ihr habt den Großmeister ein Huhn genannt!!!" ... zu scharf

Sun Tsu
22-07-2009, 21:29
Du hast Recht - das ist tatsächlich nicht vollständig... tut mir leid. Ich kann ja mal schauen, ob ich was besseres finde.

Die Kiste ist halt´n alter Hut und ich hab die Sache gott-weiß-wann schonmal gelesen.
Mal gucken.

Naja, die Geschichte gibt es auch anders, nech?

AsemC
22-07-2009, 21:30
... aber wenns so kommt, bringt einem das schlabberchisao nix....

das chi sao wird auch im kampf nie so vorkommen wie man es trainiert. soll es ja auch garnicht. aber es trainiert einige aspekte, die dir im nahkampf von vorteil sein können. man darf nicht denken dasd man im kampf gegen jemanden auf einmal in die chi sao position kommt.

angHell
22-07-2009, 21:39
das chi sao wird auch im kampf nie so vorkommen wie man es trainiert. soll es ja auch garnicht. aber es trainiert einige aspekte, die dir im nahkampf von vorteil sein können. man darf nicht denken dasd man im kampf gegen jemanden auf einmal in die chi sao position kommt.


so meinte ich das auch nicht. Aber all die Reaktionen (wie sie im WT (!) geübt werden, auf Druck, links rechts usw.) fkt. imho nicht mehr, wenn eine wirklich explosive Kraft entgegen kommt. Und wenn chisao nur was nützen soll, wenns vorbei geht oder gewurschtel wird, ist es noch nicht sinnlos aber zumindest in a) der Verteidigung und b) bei einem wirklich starken oder geübten gegner sinnlos.

Und ich habe gelernt, dass es geht. Zumindest in der (E)WT(O)-Welt ist meine Erfahrung, dass es in der Anwendung max. so aussieht, dass ein paksao oder auch ein Fauststoß oder so blockt, aber mit ausnutzen und besserer Position war in der Anwendung bei schnellen gezielten harten schlägen nix. Auch mein Besuch bei VT war da nicht sinnstiftend. Erst bei Dragos habe ich echt gute und praktikable Herangehnsweisen gelernt...

Kenji the next Lee
22-07-2009, 21:40
das chi sao wird auch im kampf nie so vorkommen wie man es trainiert. soll es ja auch garnicht. aber es trainiert einige aspekte, die dir im nahkampf von vorteil sein können. man darf nicht denken dasd man im kampf gegen jemanden auf einmal in die chi sao position kommt.

genau, denn eines der ziele des chi sao ist das nervensystem das uns mutter natur wohl nicht ohne grund hat, zu verbessen und so sein empfinden verbesset und weiß wann man vorgehen drücken oder ziehen muss

angHell
22-07-2009, 21:41
und dann?

metalsteve20
22-07-2009, 21:49
dass wt training und die anwendung auf der straße sind 2 paar schuhe, ich trainiere jetzt auch ca. 3 jahre wt, und versuche auch manchmal straßenkampf situationen mit meinen wt kollegen nachzustellen beim training, aber es ist trotzt allem einfach schwer, alleine schon weil man ja nicht "vollgas" zuschlagen kann beim training, und das sogenante schlaber chi-sao nützt schon, aber man muss einfach solange trainieren bis alles flüssig läuft, dan wird das chi-sao auch im kampf nützen, die frage ob das wt härter werden soll, ich glaube schon das viele wt schulen unterschiedlich unterrichten besser oder schlechter sei mal dahin gestellt, ein bsp. bei uns dort kam einer der 6 jahre wt gemacht hatte bei der ewto, und war auf dem 11 sg. hatte aber danach 2 jahre pause bevor er zu uns kam, ich bin auch auf dem 11 sg. nach ca. 3 jahren und konnte meiner meinung nach viel mehr als wie er, die techniken konnte er, aber aber die anwendung wenn ich "agressiver" wurde fehlten schnell, so das er sich nur noch deckte, aber wie gesagt ich mag ihn oder die ewto nicht schlecht reden, den er hatte ja 2 jahre pause dazwischen, aber ich glaube schon das machne wt schulen nur langsam neues beibringen damit sie mehr verdienen

Staff
22-07-2009, 22:01
Es kommt aber auch drauf an ob dein Lehrer ein Kämpfer oder ein Theoretiker ist!

angHell
22-07-2009, 22:05
schlaber chi-sao nützt schon, aber man muss einfach solange trainieren bis alles flüssig läuft, dan wird das chi-sao auch im kampf nützen,

Ich denke, und bin mir inzw. ziemlich sicher, dass das ein Irrglaube ist (klar irgendwie nützen tuts schon beim rumgeruder im infight oder so), schon allein, da man nie den Körper schneller als den Arm bewegen kann und man daher mindestens richtige Spannung auf den Armen haben muß... - ganz egal wie lange man trainiert. Hast Du mal eine EWTO(Ableger) Wendung in der Praxis (Anwendung) gesehen? Ich nicht...

Lars´n Roll
22-07-2009, 22:09
Wie wärs denn mit auf "Mehr erfahren" klicken? ;):D


Ups! Danke! :)


Naja, die Geschichte gibt es auch anders, nech?

Ist das so? Haben die Gracies in irgendner Parallelrealität um Gnade gebettelt oder so?

Sun Tsu
22-07-2009, 22:12
das chi sao wird auch im kampf nie so vorkommen wie man es trainiert. soll es ja auch garnicht. aber es trainiert einige aspekte, die dir im nahkampf von vorteil sein können. man darf nicht denken dasd man im kampf gegen jemanden auf einmal in die chi sao position kommt.

Muss man ja auch gar nicht. Das Chisao trainiert Verhaltensweise, welche im kampf umgesetzt werden sollen. Chisao darf nicht lediglich auf Reflexe reduziert werden.

Sun Tsu
22-07-2009, 22:13
Ist das so? Haben die Gracies in irgendner Parallelrealität um Gnade gebettelt oder so?

Sei mal nicht so unfreundlich. Ich habe lediglich eine andere Version gehört.

Lars´n Roll
22-07-2009, 22:19
Sei mal nicht so unfreundlich.

Bin ich nicht. Sicherlich provokativ - aber in diesem Kontext? Wer ist denn Emin schon, verglichen mit Leuten die sich wirklich um die KK verdient gemacht und definitiv mehr geleistet haben, als noch´n Geschäft aufzuziehen?


Ich habe lediglich eine andere Version gehört.

Na, dann erzähl sie doch...

mykatharsis
22-07-2009, 22:22
@ myka:
haste bestimmt recht, frage mich dennoch, wie da mit explosiver und großer Kraft umgegangen wurde - gibt ja gute vermeidungstechniken und strategien, aber wenns so kommt, bringt einem das schlabberchisao nix....
Ähem...mit großer explosiver Kraft umgehen ist doch Sinn und Zweck des Ganzen. Was anderes kommt in einem Kampf auch eher selten. Und man geht damit um in dem man selber eine grosse explosive Kraft dagegen stellt. Halt in einem besseren Winkel.

Sun Tsu
22-07-2009, 22:23
Bin ich nicht. Sicherlich provokativ - aber in diesem Kontext? Wer ist denn Emin schon, verglichen mit Leuten die sich wirklich um die KK verdient gemacht und definitiv mehr geleistet haben, als noch´n Geschäft aufzuziehen?

Ich könnte die Frage auch an dich stellen. Wer bist du schon, dass du hier so provokant rumschreibst? Komm mal runter und laber mich nicht so doof von oben herab an.:rolleyes:

Lars´n Roll
22-07-2009, 22:30
Also heiße Luft... war klar. Tut mir leid dass Du Dich so sehr mit dem Thema identifizierst, dass Du´s persönlich nehmen musst...

Wer ich bin weißt Du genau - jemand der sich für KK interessiert. Das war´s. Keine weiteren Interessen. Ich hab keine Agenda...

Sun Tsu
22-07-2009, 22:36
Also heiße Luft... war klar. Tut mir leid dass Du Dich so sehr mit dem Thema identifizierst, dass Du´s persönlich nehmen musst...

Wer ich bin weißt Du genau - jemand der sich für KK interessiert. Das war´s. Keine weiteren Interessen. Ich hab keine Agenda...

Ich identifiziere mich nirgendwo mit. Es geht mir nur auf den Geist, wenn du mich direkt so arrogant abfertigen willst. Und deine provokante Antwort jetzt, ist nicht viel besser. Ich habe das Gefühl es geht dir darum mich zu provozieren.

Lars´n Roll
22-07-2009, 22:38
Ich habe das Gefühl es geht dir darum mich zu provozieren.

Dann irrst Du Dich eben. Du hast mich zitiert und schreibst einfach "gibt da Leute die sagen was anderes".

Toll. Und?

angHell
22-07-2009, 23:07
Ähem...mit großer explosiver Kraft umgehen ist doch Sinn und Zweck des Ganzen. Was anderes kommt in einem Kampf auch eher selten. Und man geht damit um in dem man selber eine grosse explosive Kraft dagegen stellt. Halt in einem besseren Winkel.

Eben!


ps:
@ Lars and sun:

Keep kool!

angHell
22-07-2009, 23:33
@ Lars:
Boztepe/Gracie challenge - Entire chain of letters (long) - rec.martial-arts | Google Groups (http://groups.google.com/group/rec.martial-arts/msg/763155976768b0ec?)
Lies Dir das doch nochmal durch.

ich lese das so sehr ich mich bemühe genauso wie ich es in Erinnerung hatte....
(ungefähr, isch nicht chronologisch, aber soo ähnlich)

- Boztepe fordert wg. Beleidigung usw.
- Gracies sage, ja im ufc
B: nein, barnuckle neutral
G: bei uns.

(Daten geschiebe)

B: Blackbelt oder Bennys gym (oder die anderen...)
G: nö. Police academy.
B: Nur mit Einwilligung wegen Rechtslage (imo verständlich)
G: Nö, doch lieber nur im ufc.
B: Kann es nicht mehr ernst nehmen.

Abgesehen von der ganzen Personenschieberei der Gracies...

Ich lese es ganz anders als Du, und kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es wirklich ein Promoting Gag der Gracies (und evtl. des ufc) war.

Abgesehen davon, den armen hochverdienten benny urquidez zu challengen :rolleyes:

Naja, also mit Ruhm haben sich die Gracies, jedenfalls in der aufgezeichneten Konversation und auch abgesehen von den nur sporadisch wiedergegebenen Telefongesprächen, nicht!

Sun Tsu
22-07-2009, 23:38
Da sind wir doch schon ein Stück weiter. Sie waren sich nicht einig.

Lars´n Roll
23-07-2009, 00:02
Abgesehen davon, den armen hochverdienten benny urquidez zu challengen :rolleyes:


Urquidez hätte AFAIK auch gekämpft, nur wollte Urquidez keinen öffentlichen Kampf sondern privat ohne Kameras.
Die Gracie Gang hatte daran allerdings dann kein Interesse - den ging es selbstverständlich auch nicht bloß um die Ehre, die wollten was, das man hinterher vorzeigen kann.
Urquidez Leistungen und seine Integrität wird sicher keiner anzweifeln.

Was das Lesen des Textes angeht - die Idee, dass der Kampf illegal sein soll und nur stattfinden kann, wenn die Gracies ein "Attest" vom Bürgermeister oder vom Polizeichef rüberwachsen lassen... :rolleyes:

Wenn das nicht nach Ausrede riecht und obendrein überhaupt Humbug ist, dann weiß ich auch nicht...

Hunter85
23-07-2009, 00:06
:yeaha:

Lars´n Roll
23-07-2009, 00:24
PS: Hier haste was durcheinandergebracht, glaube ich... bei der "doch lieber UFC"-Stelle.
Da ging es ja nichtmehr um nen UFC-Kampf und die Reaktion war ja ne Wiederholung der Forderung von Boztepes Anwalt. ;)
Spieß rumgedreht - quasi als Verarsche nehme ich an, weil denen die komische Aufforderung ne schriftlich Bestätigung für die Legalität beizubringen zu doof wurde.




B: Nur mit Einwilligung wegen Rechtslage (imo verständlich)
G: Nö, doch lieber nur im ufc.
B: Kann es nicht mehr ernst nehmen.


Rechtslage is natürlich Quatsch - warum sollte es verboten sein. Reaktion war ja auch "Aha - der Kampf ist also illegal? Und wenn wir´s bei ner anderen Location machen isses auf einmal legal oder was? Vor Zeugen und bei laufenden Kameras?".

Zusammenfassung aus der Perspektive der Gracies:


Boztepe was
offered a special fight with me in UFC V by Art Davie. With this
offer all the conditions of Boztepe's challenge were met, but Boztepe
then said that he would not compete at the UFC. My brother Rorion,
then went to the effort of setting up a special match at a neutral
location, the Police Academy in Los Angeles. Boztepe then said the
fight was illegal in California, and he would not compete at the
Police Academy because my brother is a "member" and therefore it is
not neutral ground. For the record, the Police Academy is not a
health club and does not have "members". Rorion sits on a civilian
panel that assists the Police Academy with its self defense training.
So does Benny Urquidez and Gene LeBell, whose honor Boztepe is
supposedly defending. Just in case this new excuse is not enough,
Boztepe has his lawyer send a list of guarantees that must be met
before the fight is scheduled. Boztepe then suggested an alternative
location, and when my brother requested the same guarantees as
requested by Boztepe's lawyers, they accused me of not wanting to
fight.

I sometimes feel like the lion tamer at a circus dealing with real
lions who have the courage to step into the octagon. I regard
individuals like Boztepe as the clowns who entertain the audience
between performances. Boztepe has an open invitation, and a
guaranteed place at any UFC, yet he cannot bring himself to enter.
He requests a private match, then assigns his lawyer the task of
making sure it never happens.

I can only conclude that Boztepe was never serious about fighting a
Gracie in the first place.

Sicher nicht unparteiisch, aber IMHO klingt´s irgendwie plausibeler als die Vorstellung, dass Emin Angst hatte verhaftet zu werden, falls er seinen Gegner umbringt... ;)

Scheinbar ne Glaubensfrage.

angHell
23-07-2009, 08:21
Boztepe hat aj mehere locations (4 odeer?) angeboten. nur halt nicht die Police Academey...

Und wenn unbedingt police academy, dann mit Versicherung - wie im alten china, respnsibility und so...

naja, wird sicher ne Glaubensfrage sein, aber mir scheint, dass die Gracies nie nen echten Kampf wollten. Dann irgendwann noch die entschuldigung mit dem chicken (nicht gleich im 1. oder 2. brief...)
und zum schluß wollten sie ja nur noch im ufc, wobei B. von vornherein gesagt hat, dass er da nicht kommt.

Auf jeden Fall eine ganze schöne Eierei mit GANZ VIEL heißer Luft...(was ja aber wahrsch. besser ist, dann können wir uns jetzt Jahre lang streiten, wers ernst gemeint hat, und wer den Kampf natürlich gewonnen hätte... ;) :D )

netwolff
23-07-2009, 09:18
Auf jeden Fall eine ganze schöne Eierei mit GANZ VIEL heißer Luft...(was ja aber wahrsch. besser ist, dann können wir uns jetzt Jahre lang streiten, wers ernst gemeint hat, und wer den Kampf natürlich gewonnen hätte... ;) :D )
"There is no such thing as bad publicity except your own obituary." (Brandon Behan, Irish author & dramatist (1923 - 1964) )

R u not entertained?
23-07-2009, 11:05
@lars
Wenn die Gracies unbedingt kämpfen wollten, warum haben sie es nicht wie Bas Rutten und Marco Ruas gemacht, die irgendwann einfach mit Rechtsanwalt in Emins Trainingszentrum aufgetaucht sind und gefragt haben, was denn nun Sache sei? Die Gracies hatten den gleichen Streifen wie Emin in der Hose und Angst davor, ihr Image zu verlieren.

AsemC
23-07-2009, 11:11
die immer mit ihrer angst ihr gesicht zu verlieren. was ist den so schlimm daran wenn jemand besser sein sollte. man man man. sollen sich mal alle nicht so anstellen. ich würde vor dem verlierer nicht weniger respekt haben als vor dem gewinner.

R u not entertained?
23-07-2009, 11:15
Es ging da nicht ums Gesicht, sondern um Dollars auf dem US Kampfsportmarkt. Beide wollten sich etablieren. Die Gracies haben es geschafft, Emin ist abgeschmiert. Hätte er sie geschlagen, wären er und WT dort abgegangen wie eine Rakete. Das war die Chance seines Lebens, und er hat sich nie getraut. Jetzt macht er einen auf Schauspieler. Aber mit EBMAS wird das wohl nichts mehr in USA (und anderswo wohl auch nicht).

cbJKD Wilfried
23-07-2009, 12:47
Meiner Meinung nach kann das Training im WT so hart werden, wie es will, es wird nie mit dem Training eines wettkampforientierten Vollkontaktsystems mithalten.

WT / JKD / EP /KM etc sind alles "fast food produkte", die VORRANGIG die Selbstverteidigungsfähigkeit in bestimmten Situationen und Szenarios, egal ob zivil oder militärisch fördern sollen.

Während in einem SV System versucht wird zu komprimieren und soviel wie möglich weg zu lassen um alles in einen kleinen Zeitraum pressen zu können, geht es in einem wettkampfsystem wirklich um das messen mit gleichwertigen Gegnern.

Da gehts nicht um SV Fähigkeit, die baut man da quasi nebenbei mit auf, weil wer sich gegen andere trainierte Kämpfer unter vollkontaktbedingungen behaupten kann, der kann das auch gegen irgendwelche Hirnis auf der Strasse, denen eine entsprechende Konditionierung von Schlagkraft, Reflexen etc fehlt.

Das ist schon eine Frage der Zielsetzung.

Ein SV system mache ich, um möglichst wenig trainieren zu müssen und trotzdem ein Gerüst zu bekommen, das in einer Sitution, die ich evtl. eh niemals erlebe, eine Hilfe sein kann.

So wie ein erste Hilfekasten im Auto. Man hat ihn, hofft aber das man ihn nie benutzen muss, sieht zu, das er nicht "abläuft" und fährt trotzdem weiter normal auto.

Im Wettkampfsport suche ich den Kampf, ich kann gar nicht genug trainieren um meinem Gegner mit gleicher Zielsetzung überlegen zu werden, ob es nun Krafttraining, Sparring, Konditionierung etc ist.
So wie ein Rettungssanitäter. Der weiss, er muss dauernd Leute retten/bergen und brauch seine Fähigkeiten ständig.

Deswegen genügt zum Führerschein auch ein erste Hilfe Kurs und als Rettungssanitäter macht man 3 Jahre Ausbildung um "Ersthilfe" leisten zu können.

Deswegen ist WT /JKD /EP /KM etc mit MMA/k1/muay thai zu vergleichen ein Äpfel/Birnen Vergleich, und die Frage worum so jemand nicht da kämpft, ganz einfach:
sie würden verlieren, weil sie sich mit ganz anderen Problemen beschäftigen als die, die im Ring Realität werden

Wer im MMA Kämpfen will, macht kein SV System und wer Szenariogebundene SV lernen will, geht nicht boxen.

Um bissi abzurunden, sollte man im SV System (auch) Duellsparring machen, trotzdem KANN man darin nie so gut werden, wie jemand, der nur dafür trainiert.
So sehe ich das
Gruß
Wilfried

Octagon
23-07-2009, 13:58
Es ging da nicht ums Gesicht, sondern um Dollars auf dem US Kampfsportmarkt. Beide wollten sich etablieren. Die Gracies haben es geschafft, Emin ist abgeschmiert. Hätte er sie geschlagen, wären er und WT dort abgegangen wie eine Rakete. Das war die Chance seines Lebens, und er hat sich nie getraut. Jetzt macht er einen auf Schauspieler. Aber mit EBMAS wird das wohl nichts mehr in USA (und anderswo wohl auch nicht).

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass sich Boztepe unglaublich darüber aufgeregt hat,
dass die Gracies Ihn herausgefordert haben.
Er wird sicher seine Gründe gehabt haben nicht gegen die Gracies anzutreten.;)

Octagon
23-07-2009, 14:06
die immer mit ihrer angst ihr gesicht zu verlieren. was ist den so schlimm daran wenn jemand besser sein sollte. man man man. sollen sich mal alle nicht so anstellen. ich würde vor dem verlierer nicht weniger respekt haben als vor dem gewinner.

Junge es geht um Euros!
Da geht es nicht nur nach verlieren oder gewinnen, sondern um bares Geld.

wfn.j
23-07-2009, 14:27
Junge es geht um Euros!
Da geht es nicht nur nach verlieren oder gewinnen, sondern um bares Geld.
Aus dem Kontext gerissen passt der Kommentar sogar zum Thema. ;)

Gruß,
Wolfgang

3eck
23-07-2009, 14:35
Also "harte" Währung? :D

wootie
23-07-2009, 14:43
Junge es geht um Euros!
Da geht es nicht nur nach verlieren oder gewinnen, sondern um bares Geld.

Naja, der Rückzieher bzw. der Kleinkrieg hat beiden nicht gut getan würd ich sagen (vom Image her meine ich). Die Sache ist für die Gracies noch halbwegs glimpflich verlaufen, die WT Fraktion darf sich aber einmal mehr anhören dass sie nix können.


Grüße
wootie

*Lars*
23-07-2009, 14:57
Muss es härter werden? Es gibt doch genug Kunden, denen es so gefällt wie es ist. Der TE trainiert nebenher noch MMA, hat daher einen ganz anderen Anspruch, den vermutlich die wenigsten WT Trainierenden teilen. Wer realistische SV sucht und keine Probleme hat, ein paar zu kassieren, geht zu den Hybriden und wer auf härteres Wing Chun steht eh zur Ving Tsun-Linie. Den anderen soll man den Freiraum lassen, WT zu trainieren, wenn es ihnen was bringt. Ganz davon abgesehen bin ich mir sicher, dass es auch WT Schulen gibt, die hart genug trainieren und es demnach auch ein entsprechendes Angebot für die "härtere Fraktion" gibt.

Roeschti
23-07-2009, 16:00
Wer ist denn Emin schon, verglichen mit Leuten die sich wirklich um die KK verdient gemacht und definitiv mehr geleistet haben, als noch´n Geschäft aufzuziehen?

Wenn du die Gracies damit meinst; Die Parallelen zwischen dem, vermeintlichen, Inhaber der Marke "Gracie Jiu Jitsu" und KRK sind verblüffend. Ersterer wird von vielen nur noch "Whoreian" genannt.

Octagon
23-07-2009, 16:49
Naja, der Rückzieher bzw. der Kleinkrieg hat beiden nicht gut getan würd ich sagen (vom Image her meine ich). Die Sache ist für die Gracies noch halbwegs glimpflich verlaufen, die WT Fraktion darf sich aber einmal mehr anhören dass sie nix können.


Grüße
wootie

Du willst wohl eher sagen, dass die Gracies in den USA davon profitiert haben
und die EWTO da untergegangen ist.:D

Linsen&Spätzle
23-07-2009, 17:03
ja bei mir im Fitness Studio wird nun auch Wellness WT angeboten

Sun Tsu
23-07-2009, 17:07
ja bei mir im Fitness Studio wird nun auch Wellness WT angeboten

Weil du da warst und es gesehen hast, bzw. mittrainiert hast oder glaubst du das einfach so zu wissen?

miskotty
23-07-2009, 17:08
Weil du da warst und es gesehen hast, bzw. mittrainiert hast oder glaubst du das einfach so zu wissen?

vielleicht heißt der verband so:D

Sun Tsu
23-07-2009, 17:14
vielleicht heißt der verband so:D

WWTO?:D

WW passt dann aber nicht...;)

Kenji the next Lee
23-07-2009, 17:25
ja bei mir im Fitness Studio wird nun auch Wellness WT angeboten

würde ich mir anschauen! kommt aber auf die sparringspartnerin an im "wellness" wt

Lars´n Roll
23-07-2009, 20:11
Wenn du die Gracies damit meinst; Die Parallelen zwischen dem, vermeintlichen, Inhaber der Marke "Gracie Jiu Jitsu" und KRK sind verblüffend. Ersterer wird von vielen nur noch "Whoreian" genannt.

Und? Immerhin kein Bullshido. Geschäftstüchtig und geldgeil sind die auch, sicher.
Der Impact auf die KK-Szene ist trotzdem deutlich und enorm - im Fall von WT sehen wir nur das erfolgreiche Übertragen des Mc Donalds und Burgerking Erfolgsrezepts...

miskotty
23-07-2009, 20:14
Und? Immerhin kein Bullshido. Geschäftstüchtig und Geldgeil sind die auch, sicher.
Der Impact auf die KK-Szene ist trotzdem deutlich und enorm - im Fall von WT sehen wir nur das erfolgreiche Übertragen des Mc Donalds und Burgerking Erfolgsrezeps...

geschäftstüchtig muss man mmn sein um "seinen" stil bekannt zu machen. sonst bleibts wieder nur beim geheimen meister in der wildnis oder auf einem hohen berg.:)

PROKONOM
23-07-2009, 20:24
um beim thema zu bleiben: wt war noch nie hart.

und nur weil ihr ab und zu mal schwitzt, seid ihr noch lange keine harten kämpfer, grins.

euer peter

Sarkoplasm.Retikulum
23-07-2009, 20:34
um beim thema zu bleiben: wt war noch nie hart.

und nur weil ihr ab und zu mal schwitzt, seid ihr noch lange keine harten kämpfer, grins.

euer peter

:D:D irgendwo hat er ja recht!

r1co
23-07-2009, 21:34
Du bist so hart , dass du dir mit 30 neue Knie kaufen kannst und deine restlichen Gelenke kannste dir auch bald austauschen lassen , wenn du richtiges Muay Thai betreibst. Richtige Muay Thai Kämpfer sind sau gut . Keine Frage. Aber eben nur bis max. mitte 30 ;)

Sarkoplasm.Retikulum
23-07-2009, 21:45
Du bist so hart , dass du dir mit 30 neue Knie kaufen kannst und deine restlichen Gelenke kannste dir auch bald austauschen lassen , wenn du richtiges Muay Thai betreibst. Richtige Muay Thai Kämpfer sind sau gut . Keine Frage. Aber eben nur bis max. mitte 30 ;)

Naja wenigstens war er dann mal ein Kämpfer.
Außerdem übertreibst du maßlos, die ganzen Thai-Opas die in der Gyms dort rumlaufen haben auch noch ihre Originalknie. Mit dem Alter ist man halt nicht mehr fit für Wettkämpfe, aber das liegt nicht nur am Verschleiß.

Sicher ist es auch falsch sich zu zerstören, aber ich finde es genauso schlimm sich und anderen Glauben machen zu wollen man könne ohne einen Finger krumm zu machen zum Kämpfer werden, weil so funktioniert das schlichtweg nicht. Um sich gewisse kämpferische Attribute anzueignen muss man in erster Linie hart dafür arbeiten, doch das verstehen einige Leute nicht.

Sun Tsu
23-07-2009, 21:56
um beim thema zu bleiben: wt war noch nie hart.

und nur weil ihr ab und zu mal schwitzt, seid ihr noch lange keine harten kämpfer, grins.

euer peter

Dann hast du scheinbar keine Ahnung, wie WT bzw. das Training früher aussah.

elation
23-07-2009, 22:04
hart ist der zahn der bisamratte - doch härter ist die morgenlatte... ;) unser training ist eigentlich jedesmal genau so krass wie der endkampf in bloodsport mit vandamme! :cool:

viele grüße:
elation

Sarkoplasm.Retikulum
23-07-2009, 22:09
*edit wegen unangemessener Ausdrucksweise*

Primo
24-07-2009, 07:50
Naja wenigstens war er dann mal ein Kämpfer.
Außerdem übertreibst du maßlos, die ganzen Thai-Opas die in der Gyms dort rumlaufen haben auch noch ihre Originalknie. Mit dem Alter ist man halt nicht mehr fit für Wettkämpfe, aber das liegt nicht nur am Verschleiß.



Yup ! Und selbst die "Alten" sind 3mal fitter als irgendein Freizeit Chunner der 3-4 mal die Woche trainiert ! ;)

Gruss

Tribun81
24-07-2009, 09:06
Hab mich fleissig bis hierhin durchgelesen.

Aus meiner Sicht ist doch das Problem, dass WT massenkompatibel als zur SV taugliches Mittel dargestellt wird, was es letztlich selten ist.

Es geht in die Richtung, dass den Mitgliedern suggeriert wird, sie könnten durch wenig Aufwand die Mehrzahl von SV Situationen bewältigen.

Weitergehend stellt sich das Problem, dass vielleicht Leute ohne KK/KS Erfahrung mit Wt beginnen und aufgrund mangelnder Vergleichsmöglichkeiten die Schwächen nicht ausmachen können und vielleicht erst spät feststellen, dass sie falsch beraten waren.

...und um meine ganz persönliche und höchst subjektive Meinung einfliessen zu lassen, bleibt mir noch zu sagen das jeder passable Boxer etc. einen Wt-"Kämpfer" schneller aufs Parkett schickt, als dieser Kettenfauststoss sagen kann und dies schliesst die Trainer mit ein.

Im Übrigen ist es peinlich seinen WT Verein mit Talenten zu rühmen, die ihre kämpferischen Fähigkeiten scheinbar aus anderen Kampfsportarten bezogen haben. :o

BumBumKiwi
24-07-2009, 09:11
Im Übrigen ist es peinlich seinen WT Verein mit Talenten zu rühmen, die ihre kämpferischen Fähigkeiten scheinbar aus anderen Kampfsportarten bezogen haben. :o

Das macht man im IngBums so. Ist wie früher im Kindergarten, wo darüber diskutiert wurde wessen Vater der stärkste sei ;). Viele IngsBumsler wollen einfach nicht sehen, dass die Güte eines Kampfsystems sich immer an der Entwicklung der schwachen Schüler messen lassen muss, nicht an dern Qualitäten einzelner (seltener) Naturtalente...

Edit: Als Konsequenz daraus sollte man immer das eigene Können und das seiner Mitschüler sowie die eigene und deren Entwicklung beobachten.

Tribun81
24-07-2009, 09:18
Das macht man im IngBums so. Ist wie früher im Kindergarten, wo darüber diskutiert wurde wessen Vater der stärkste sei ;).

Das hat was. :D

WingChun77
24-07-2009, 09:26
@ Tribun

Guten Morgen!

<<...Aus meiner Sicht ist doch das Problem, dass WT massenkompatibel als zur SV taugliches Mittel dargestellt wird, was es letztlich selten ist...>>
Damit hast du eines der wesentlichen "Probleme" auf den Punkt gebracht: Die "Bedienung" der Massen, der Untergang einer jeden sinnstiftenden Institution - nicht nur in den Kampfkünsten. Damit einher geht stets ein Qualitätsverlust, weil die Individualität wegfällt. Und warum will man die Massen bedienen? Natürlich um Geld zu machen. Wer käme auf die Idee ein funktionelles SV-System aus Nächstenliebe der Masse zugänglich zu machen?


<<...dass den Mitgliedern suggeriert wird, sie könnten durch wenig Aufwand die Mehrzahl von SV Situationen bewältigen...>>
Diese Aussage ist zu pauschal. Nur weil ein paar Großverbände solch "Thesen" suggieren, sollte man nicht alle Wing Chun Praktizierenden über einen Kamm scheren. Es gibt durchaus Mensch im WT (et al), die den Blick zur Realität nicht verloren haben.


<<...Weitergehend stellt sich das Problem, dass vielleicht Leute ohne KK/KS Erfahrung mit Wt beginnen und aufgrund mangelnder Vergleichsmöglichkeiten die Schwächen nicht ausmachen können und vielleicht erst spät feststellen, dass sie falsch beraten waren...>>
Meine Erfahrung geht in die andere Richtung: Aus einer/einem KK/KS kommend und dessen Grenzen erkennend, wechseln viele zum Wing Chun und nach der anfänglichen Euphorie kommt dann die Tragik, weil sie einem Großverband angehören, der sich einen Dreck um die inidividuelle Entwicklung kümmert.


<<...und um meine ganz persönliche und höchst subjektive Meinung einfliessen zu lassen, bleibt mir noch zu sagen das jeder passable Boxer etc. einen Wt-"Kämpfer" schneller aufs Parkett schickt, als dieser Kettenfauststoss sagen kann und dies schliesst die Trainer mit ein...>>
Auch diese Aussage ist viel zu pauschal und außerdem sind wir doch nicht bei der Zahnpasta Werbung ("meins ist besser als deins"). Nur, weil du vielleicht mal ein entsprechends Szenario gesehen/erlebt hast, kannst du doch nicht sagen, dass ein "passabler" Boxer axiomatisch einen "WTler" legt. Also neeeee...


So long

G

WingChun77
24-07-2009, 09:29
Hallo!


Viele IngsBumsler wollen einfach nicht sehen, dass die Güte eines Kampfsystems sich immer an der Entwicklung der schwachen Schüler messen lassen muss, nicht an dern Qualitäten einzelner (seltener) Naturtalente...

Nicht uninteressanter Ansatz. Würdest du den ein wenig konkretisieren? Was meinst du mit "schwach"?

LG

G

Sarkoplasm.Retikulum
24-07-2009, 09:35
Hab mich fleissig bis hierhin durchgelesen.

Aus meiner Sicht ist doch das Problem, dass WT massenkompatibel als zur SV taugliches Mittel dargestellt wird, was es letztlich selten ist.

Es geht in die Richtung, dass den Mitgliedern suggeriert wird, sie könnten durch wenig Aufwand die Mehrzahl von SV Situationen bewältigen.

Weitergehend stellt sich das Problem, dass vielleicht Leute ohne KK/KS Erfahrung mit Wt beginnen und aufgrund mangelnder Vergleichsmöglichkeiten die Schwächen nicht ausmachen können und vielleicht erst spät feststellen, dass sie falsch beraten waren.

...und um meine ganz persönliche und höchst subjektive Meinung einfliessen zu lassen, bleibt mir noch zu sagen das jeder passable Boxer etc. einen Wt-"Kämpfer" schneller aufs Parkett schickt, als dieser Kettenfauststoss sagen kann und dies schliesst die Trainer mit ein.

Im Übrigen ist es peinlich seinen WT Verein mit Talenten zu rühmen, die ihre kämpferischen Fähigkeiten scheinbar aus anderen Kampfsportarten bezogen haben.

Dito!:)





@ Tribun

Guten Morgen!
[...]Wer käme auf die Idee ein funktionelles SV-System aus Nächstenliebe der Masse zugänglich zu machen?

Och, da gibts genug, zumindest berechnen die nicht 40€ pro Monat und man lernt tatsächlich was.




Diese Aussage ist zu pauschal. Nur weil ein paar Großverbände solch "Thesen" suggieren, sollte man nicht alle Wing Chun Praktizierenden über einen Kamm scheren. Es gibt durchaus Mensch im WT (et al), die den Blick zur Realität nicht verloren haben.

So wie ich das verstanden habe gehts hier um EWTO-WT, brauchst dich also nicht angegriffen fühlen.




Meine Erfahrung geht in die andere Richtung: Aus einer/einem KK/KS kommend und dessen Grenzen erkennend, wechseln viele zum Wing Chun und nach der anfänglichen Euphorie kommt dann die Tragik, weil sie einem Großverband angehören, der sich einen Dreck um die inidividuelle Entwicklung kümmert.

Siehe EWTO.




Auch diese Aussage ist viel zu pauschal und außerdem sind wir doch nicht bei der Zahnpasta Werbung ("meins ist besser als deins"). Nur, weil du vielleicht mal ein entsprechends Szenario gesehen/erlebt hast, kannst du doch nicht sagen, dass ein "passabler" Boxer axiomatisch einen "WTler" legt. Also neeeee...

Ich glaub dass viele Leute die meisten EWTO'ler auch ganz ohne KK/KS Ausbildung aufs Parkett schicken könnten :p


mfG

BumBumKiwi
24-07-2009, 09:38
Yup ! Und selbst die "Alten" sind 3mal fitter als irgendein Freizeit Chunner der 3-4 mal die Woche trainiert ! ;)

Gruss

Das trifft wohl immer auf die Unterscheidung Freizeitsportler VS (Ex-)Leistungssportler zu, oder? Ich kenn zwar selber nur 6 Leute die Boxen (ebenfalls "nur" Hobbysportler), aber die gehen auch nicht öfter als 4 Mal die Woche ins Gym (eher 3 mal). Wird auch sonst zeitlich neben nem Job auch etwas eng, oder?
Also ich find mein momentanes Pensum von 3 mal die Woche Trainign und zusätzlich 1-2 Einheiten @home (also Sandsack, Seilspringen, Workout) schon recht fordernd. Und ich glaube auch, dass man seine kampfrelevanten Attribute damit steigern kann. Natürlich nicht im selben Maß wie das ein Leistungsportler tut :).

R u not entertained?
24-07-2009, 09:40
um beim thema zu bleiben: wt war noch nie hart.

und nur weil ihr ab und zu mal schwitzt, seid ihr noch lange keine harten kämpfer, grins.

euer peter

Man kann auch hart trainieren, ohne sich alles zu Brei schlagen zu lassen. In einem ziemlich stumpfen und am Ende wenig technischen Kampfsport wie Thaiboxen ist das jedoch sehr schwierig, weil es da in Training und Wettkampf anstatt klug nur blind drauf geht. Thaiboxen ist vermutlich eine der simpelsten Kampfsportarten überhaupt. Hauptsache hart, aber eben nur eine limitierte Zeit. Nicht sehr erstrebenswert zu wissen, dass ab 30 das sportliche Ende nah ist. Finde ich zumindest.

Sarkoplasm.Retikulum
24-07-2009, 09:43
Man kann auch hart trainieren, ohne sich alles zu Brei schlagen zu lassen. In einem ziemlich stumpfen und am Ende wenig technischen Kampfsport wie Thaiboxen ist das jedoch sehr schwierig, weil es da in Training und Wettkampf anstatt klug nur blind drauf geht. Thaiboxen ist vermutlich eine der simpelsten Kampfsportarten überhaupt. Hauptsache hart, aber eben nur eine limitierte Zeit. Nicht sehr erstrebenswert zu wissen, dass ab 30 das sportliche Ende nah ist. Finde ich zumindest.

Aha. Troll dich weg :p
Wie lange hast du damals gleich wieder Thaiboxen gemacht?;)

btw. das sportliche Ende im Leistungssport ist nirgends wirklich viel höher.

WingChun77
24-07-2009, 09:48
@ Sarkoplasm.

Hi!

<<...Och, da gibts genug, zumindest berechnen die nicht 40€ pro Monat und man lernt tatsächlich was...>>
Das ist ohne Frage. Mir gings um die typischen "WT und Ableger" Aussagen im Sinne von "weltbestes SV-System". Warum sollte man DAS SV-System einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen? Dann laufen ja nur noch Killer rum :)


<<...So wie ich das verstanden habe gehts hier um EWTO-WT, brauchst dich also nicht angegriffen fühlen...>>
WIR Wing Chunler fühlen uns IMMER angegriffen :) SPAAAAAAAAAAAAARTA!


<<...Ich glaub dass viele Leute die meisten EWTO'ler auch ganz ohne KK/KS Ausbildung aufs Parkett schicken könnten...>>
Auch wenn es schmerzt, aber du hast nicht Unrecht! Was mal interessant wäre: War diese Nicht-Funktionalität schon zu Beginn der EWTO vorhanden oder setzte die erst mit dem Massenbetrieb derart eklatant ein? Und BumBumKiwis Aussage macht Sinn:

<<...dass die Güte eines Kampfsystems nicht an dern Qualitäten einzelner (seltener) Naturtalente...>>
Ich ergänze:...gemessen werden kann.


So long

G

BumBumKiwi
24-07-2009, 09:50
Hallo!



Nicht uninteressanter Ansatz. Würdest du den ein wenig konkretisieren? Was meinst du mit "schwach"?

LG

G

Ist eigentlich simpel: Wenn ich ein Maß für die Qualität einer KK haben will, also für das Ergebnis einer Ausbildung nach einer bestimmten Methode, dann wäre es nicht valide sich nur die Schüler anzuschauen, die schon zu Beginn recht talentiert (erfahren?) waren und nach der Ausbildung sehr gute Fähigkeiten entwickelt haben. Diese Spezies ist nämlich von Natur aus selten und keine Evidenz für die Qualitäten eines Systems. Man kann bei diesen Leuten immer vermuten, dass sie auch ohne diese Ausbildung, oder gar mit einer anderen Ausbildung erreicht hätte. Man kann also von einer Konfundierung zweier Variablen reden.

Gehen wir mal davon aus, dass die Fähigkeit sich zu kloppen von Natur aus SO verteilt ist Normalverteilung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung). Diese Art der Verteilung kommt übrigens in der Natur recht häufig vor (z.B. Körpergröße). Sie besagt ganz einfach nur, dass die meisten irgendwo in der Mitte liegen und nur ganz wenige sehr gut, und ebenso wenige ganz schlecht sind.
Übertrage ich das auf KK ergibt sich daraus: Wenn ich ein Maß für die Fähigkeiten die eine KK ausbildet, dann sollte ich mir besser den Bereich ansehen, in den die meisten reinfallen : Die Mitte. Man sollte sich also die Fähigkeiten des Durchschnittstyps aus einer KK ansehen und nicht die der Top-Leute (aber auch nicht die der totalen "Bewegungstalente" :D)

Edit: wie man nun valide und reliabel den "Durchschnittsskill" ermitteln kann ist natürlich eine empirische Frage. Gegen einen geringen Obulus könnte ich mich da als wissenschaftlicher Berater für die EWTO anbieten ;)

Sun Tsu
24-07-2009, 09:53
Und woher weißt du, wer aus der "Mitte" entstammt und wer nicht?

mykatharsis
24-07-2009, 09:54
...dass die Güte eines Kampfsystems sich immer an der Entwicklung der schwachen Schüler messen lassen muss.
Man kann es gar nicht an Einzelpersonen messen. Gibt überall Leute, denen man schwerlich Fortschritte entlocken kann...um es mal freundlich auszudrücken...und Ausnahmetalente plus viele viele Normalos dazwischen.


hart ist der zahn der bisamratte - doch härter ist die morgenlatte... ;) unser training ist eigentlich jedesmal genau so krass wie der endkampf in bloodsport mit vandamme! :cool:
Ong Bak ist eine Verfilmung unseres Aufwärmtrainings. :cool:


Yup ! Und selbst die "Alten" sind 3mal fitter als irgendein Freizeit Chunner der 3-4 mal die Woche trainiert ! ;)
3 - 4 mal die Woche ist ja schon Semi-Professionell. Wer das erübrigen kann hat wahrscheinlich keine Familie...oder Job oder Freunde überhaupt. So Leute wie wir hier halt. :D



Es geht in die Richtung, dass den Mitgliedern suggeriert wird, sie könnten durch wenig Aufwand die Mehrzahl von SV Situationen bewältigen.
Durchaus möglich. Da käme dann sowas wie die alte WT-Unilösung mit viel viel Brachialtraining bei raus.


Weitergehend stellt sich das Problem, dass vielleicht Leute ohne KK/KS Erfahrung mit Wt beginnen und aufgrund mangelnder Vergleichsmöglichkeiten die Schwächen nicht ausmachen können und vielleicht erst spät feststellen, dass sie falsch beraten waren.

Die meisten WT-Kunden (aber nicht nur die) würden eher komplett mit KK aufhören als wirklich so zu trainieren, wie es tatsächliche SV-Fähigkeit erfordern würde. Tief drin wollen die gar nicht mehr als die Illusion. Die Steaks schmecken gut in der Matrix.


...und um meine ganz persönliche und höchst subjektive Meinung einfliessen zu lassen, bleibt mir noch zu sagen das jeder passable Boxer etc. einen Wt-"Kämpfer" schneller aufs Parkett schickt, als dieser Kettenfauststoss sagen kann und dies schliesst die Trainer mit ein.
Klar. Der trainiert sein Zeug ja auch auf Qualität. Fast ausschließlich sogar. Der gemeine KK-Kunde meint jetzt halt, dass man das durch einfach nur böse werden mal eben so ausgleichen bzw. sogar übertrumpfen kann. Bzw. er will es glauben.


Im Übrigen ist es peinlich seinen WT Verein mit Talenten zu rühmen, die ihre kämpferischen Fähigkeiten scheinbar aus anderen Kampfsportarten bezogen haben. :o
Werbung und Realität sind zweierlei.

Sarkoplasm.Retikulum
24-07-2009, 09:55
@ Sarkoplasm.

Hi!

[1.]<<...Och, da gibts genug, zumindest berechnen die nicht 40€ pro Monat und man lernt tatsächlich was...>>
Das ist ohne Frage. Mir gings um die typischen "WT und Ableger" Aussagen im Sinne von "weltbestes SV-System". Warum sollte man DAS SV-System einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen? Dann laufen ja nur noch Killer rum :)


[2.]<<...So wie ich das verstanden habe gehts hier um EWTO-WT, brauchst dich also nicht angegriffen fühlen...>>
WIR Wing Chunler fühlen uns IMMER angegriffen :) SPAAAAAAAAAAAAARTA!


[3.]<<...Ich glaub dass viele Leute die meisten EWTO'ler auch ganz ohne KK/KS Ausbildung aufs Parkett schicken könnten...>>
Auch wenn es schmerzt, aber du hast nicht Unrecht! Was mal interessant wäre: War diese Nicht-Funktionalität schon zu Beginn der EWTO vorhanden oder setzte die erst mit dem Massenbetrieb derart eklatant ein? Und BumBumKiwis Aussage macht Sinn:

<<...dass die Güte eines Kampfsystems nicht an dern Qualitäten einzelner (seltener) Naturtalente...>>
Ich ergänze:...gemessen werden kann.


So long

G

1.Naja es wird ja der Breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, deswegen auch die "schönen" Anzüge, und der ganze Wellness-Kram. Das WT der Breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll ist denke ich mehr oder minder der Grund dafür, dass die Leute dort größtenteils luschig trainieren. Man würde wenn hart trainiert würde einfach das Klientel vergraulen. Die Breiten Massen haben kein Bock auf hartes Training, die wollen was zu tun haben.
Ist aber keine Entschuldigung für die hohen Preise.

2. Ich weiß :)

3. Ich würde meinen man kann die "Güte" eines Systems an der Erlernbarkeit, an der Effizienz und an der Anwendbarkeit erkennen. Also mehr oder weniger am Leistungsniveau des durchschnittlichen Schülers.

mfG

BumBumKiwi
24-07-2009, 09:58
@Myka

Hast recht, "schwach" war von mir schlecht formuliert. Ich hätte eher durchschnittlich schreiben sollen (hab ich ja dann im 2. Post auch :)).

BumBumKiwi
24-07-2009, 10:01
Und woher weißt du, wer aus der "Mitte" entstammt und wer nicht?

Das hab ich ja noch per Edi eingefügt. Man könnte einfach mal eine empirische Erhebung machen in per Zufall ausgewählten 20 Schulen in Deutschland. Man überlegt sich ein paar quantifizierbare Maße (Kondition, Schlagkraft, Timing), was sicher nicht ganz einfach ist, aber machbar. Dann erhebt man dies Maße in den Schulen und berechnet den Mittelwert. Je mehr Versuchspersonen in der Stichprobe desto besser die Messung natürlich :).

WingChun77
24-07-2009, 10:16
@ BumBumKiwi

<<...Gehen wir mal davon aus, dass die Fähigkeit sich zu kloppen von Natur aus SO verteilt ist Normalverteilung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Normalverteilung)...>>
KLASSE! Diesen Satz gebe ich im nächsten Schuljahr meinem Mathe-GK, wenn wir uns in den Tiefen der Stochastik bewegen! :halbyeaha


<<...Diese Art der Verteilung kommt übrigens in der Natur recht häufig vor (z.B. Körpergröße). Sie besagt ganz einfach nur, dass die meisten irgendow in der Mitte liegen und nur ganz wenige sehr gut, und ebenso wenige ganz schlecht sind...>>
Kleine Anmerkungs-Korrektur meinerseits: Solch eine Normalverteilung basiert stets auf den beiden Parametern "MÜ" und "SIGMA-Quadrat", die wiederum von der Stichprobe abhängen und die Art der Verteilung (flach, spitz)wesentlich beeinflussen. Aber dein Vergleich ist gut! Jedoch würde ich bei den Kampfkünsten (im Sinne der "Fähigkeit sich zu kloppen") eher zu einer starken Gewichtung im ersten Drittel, dann im Mittelfeld wenig ("flach") und lediglich einen "Peak" am Ende für die Cracks. Quasi die typische Verteilung einer nicht angekündigten HÜ :)


<<...Übertrage ich das auf KK ergibt sich daraus: Wenn ich ein Maß für die Fähigkeiten die eine KK ausbildet, dann sollte ich mir besser den Bereich ansehen, in den die meisten reinfallen : Die Mitte. Man sollte sich also die Fähigkeiten des Durchschnittstyps aus einer KK ansehen und nicht die der Top-Leute (aber auch nicht die der totalen "Bewegungstalent" :D)...>>
Konsens, bis auf die Sache mit der "Mitte". Aber das ist nur Firlefanz. Wo ich dir zustimme: Das Maß an den Cracks zu messen ist unwesentlich. Wichtiger ist die Entwicklung der "Normalos", wobei ich da noch ein wenig Bauchweh habe, kann dir momentan nicht sagen warum. Text wird aber folgen. Wahrscheinlich per PN.

Eine andere Sach in diesem Zusammenang: Bei der Entwicklung der sogenannten "Fähigkeiten" schwingt immer die Individualität des Anwenders mit und nicht jedem sind solch (ausbaufähige) Fähigkeiten gegeben (auch wenn viele Verbände diese suggerieren). Das ist wie mit der Mathematik: Der eine machts einfach, der andere muss es mühsam lernen und noch ein anderer lernt es nie :)

Sarkoplasm.Retikulum
24-07-2009, 10:20
Also eigtl. ist es egal wen man rauspickt.
Man könnte ruhig auch Top-Leute mit Top-Leuten vergleichen, wenn die nich immer kneifen würden :p

PROKONOM
24-07-2009, 10:28
Man kann auch hart trainieren, ohne sich alles zu Brei schlagen zu lassen. In einem ziemlich stumpfen und am Ende wenig technischen Kampfsport wie Thaiboxen ist das jedoch sehr schwierig, weil es da in Training und Wettkampf anstatt klug nur blind drauf geht. Thaiboxen ist vermutlich eine der simpelsten Kampfsportarten überhaupt. Hauptsache hart, aber eben nur eine limitierte Zeit. Nicht sehr erstrebenswert zu wissen, dass ab 30 das sportliche Ende nah ist. Finde ich zumindest.

man sieht, das du keine ahnung hast. bin immer noch aktiv und habe mit 44 jahren noch gekämpft.

edit

warum ich so denke --- ich sag es dir:

geldmacherei, ganz einfach.

egal für welchen sport man sich entscheidet, gibt es immer leute mit talent und leute ohne talent.

die talentlosen--- egal ob kegeln, fussball, karate,etc.. (grins)--- machen dann irgendwann wt, um sagen zu können, das sie kampfsport machen und zahlen über viele jahre kohle für t-shirt, hosen, gürteltäschchen,etc. und gebühren,gebühren,gebühren und beten irgendeinen sifu an, als wäre er gott, oder besser---doktor gott.

euer peter

R u not entertained?
24-07-2009, 10:29
Aha. Troll dich weg :p
Wie lange hast du damals gleich wieder Thaiboxen gemacht?;)

btw. das sportliche Ende im Leistungssport ist nirgends wirklich viel höher.

Thaiboxen ist nunmal aufgrund der wenig durchdachten Trainingsmethoden und harten Kampfart hochgradig verletzungsanfällig und der körperliche Verschleiß sehr hoch. Ich hab nie Thaiboxen betrieben, ist mir zu blind und am Ende völlig hilflos gegen jeden Bodenkämpfer.

Man kann in vielen Sportarten (auch Kampfsport) weit über 30 sehr erfolgreich sein und danach vor allem noch alle Knochen und Gelenke funktionstüchtig haben, was man nach einer Thaiboxkarriere nicht unbedingt sagen kann.

@pokonom
Reiß Dich mal ein bisschen zusammen! Was soll das heißen "edit"? Wenn Du nicht vernünftig diskutieren willst dann hau Dir doch mit deinen Thaiboxkumpels den letzt Grips aus der Rübe, aber lass uns hier vernünftig Argumente austauschen.

Sarkoplasm.Retikulum
24-07-2009, 10:35
Thaiboxen ist nunmal aufgrund der wenig durchdachten Trainingsmethoden und harten Kampfart hochgradig verletzungsanfällig und der körperliche Verschleiß sehr hoch. Ich hab nie Thaiboxen betrieben, ist mir zu blind und am Ende völlig hilflos gegen jeden Bodenkämpfer.

Man kann in vielen Sportarten (auch Kampfsport) weit über 30 sehr erfolgreich sein und danach vor allem noch alle Knochen und Gelenke funktionstüchtig haben, was man nach einer Thaiboxkarriere nicht unbedingt sagen kann.

1. Wieviele Thaiboxer kennst du persönlich, also nicht aus Videos?
Du urteilst über körperliche Folgen, Trainingsmethoden, Kampftaktik hast aber nicht mal ein Training mitgemacht, aber ich versteh dich, ist alles Teil der EWTO Gehirnwäsche. "Wir machen nur Luschitraining, damit ihr mit 30 noch laufen könnt, weil alle Thaiboxer 40+ fahren Rollstuhl:mad:
2. Denkst du im Ernst dass du mit WT auch nur im geringsten ne Schnitte im Bodekampf hast?:rolleyes:
3. Troll.

Primo
24-07-2009, 10:35
Na ja , wenigstens können einige Muay Thailer ne Kampfkarriere nachweisen im Gegensatz zu WTler/Chunnern die ja bekanntlich nicht bei Wettkämpfen antreten, weil sie einfach zu krass sind und ihre Gelenke schonen wollen falls sie mit 70 mal in einen Streetfight geraten !

Grüsse :blume:

PROKONOM
24-07-2009, 10:44
ein bisschen kritische offensive und schon fängt man an zu weinen, naja habe aber auch nichts anderes erwartet.

zum schluss noch ne kleine anekdote:

gehe letztens zu einem fitness-studio um meine tochter vom aerobic abzuholen und treffe zufällig ein paar alte kickboxer von früher (mittlerweile polizisten).

hi bjoern, wie gehts? was machst du hier?
---bin der wt-trainer.
wie wt? fandest du doch immer scheisse.
---trainiere jetzt aber auch polizisten,ätsch.
musst du selber wissen.
---ausserdem verdiene ich damit jede menge geld und hab ja auch noch nen haus abzubezahlen.


gruss euer peter

mykatharsis
24-07-2009, 10:45
Der eine machts einfach, der andere muss es mühsam lernen und noch ein anderer lernt es nie :)
Du zitierst immernoch falsch.



2. Denkst du im Ernst dass du mit WT auch nur im geringsten ne Schnitte im Bodekampf hast?:rolleyes:
Kommt auf den Lehrer an. Stellenweise wird durchaus vernünftiger Bodenkampf angeboten. Einen Grapplingspezialisten wird man aber nie im Grappling übertrumpfen so wie man einen Boxspezialisten nie im Boxen übertrumpfen wird. Ist ja auch gar nicht das Ziel.

WingChun77
24-07-2009, 10:48
Du zitierst immernoch falsch.

:rolleyes:

BumBumKiwi
24-07-2009, 10:49
@ BumBumKiwi

Kleine Anmerkungs-Korrektur meinerseits: Solch eine Normalverteilung basiert stets auf den beiden Parametern "MÜ" und "SIGMA-Quadrat", die wiederum von der Stichprobe abhängen und die Art der Verteilung (flach, spitz)wesentlich beeinflussen. Aber dein Vergleich ist gut! Jedoch würde ich bei den Kampfkünsten (im Sinne der "Fähigkeit sich zu kloppen") eher zu einer starken Gewichtung im ersten Drittel, dann im Mittelfeld wenig ("flach") und lediglich einen "Peak" am Ende für die Cracks. Quasi die typische Verteilung einer nicht angekündigten HÜ :)


Naja, Mü und Sigma sind ja eigentlich eher theoretische Größen (die geschätzt werden über Stichprobenkennwerte wie den Mittelwert und die Standardabweichung) aber natürlich hast Du recht, jede Normalverteilung ist leicht unterschiedlich (Flachheit, Linksschief, Rechtsschief, etc.) Mir ging es auch erstmal nur um die Klasse der Verteilung, also Normalverteilung (Vs. Binomial-Verteilung oder generell diskrete Verteilung usw.) und deren "Standardform" :)
Korrigier mich wenn ich mich irre, aber: Die Verteilung die Du beschreibst, wäre doch dann keine Normalverteilung mehr, sodern lediglich der Gruppe der stetigen Verteilungen zuzuordnen (wobei natürlich die Normalverteilungen eine Teilmenge der stetigen Verteilungen sind), oder ?:gruebel:



Konsens, bis auf die Sache mit der "Mitte". Aber das ist nur Firlefanz. Wo ich dir zustimme: Das Maß an den Cracks zu messen ist unwesentlich. Wichtiger ist die Entwicklung der "Normalos", wobei ich da noch ein wenig Bauchweh habe, kann dir momentan nicht sagen warum. Text wird aber folgen. Wahrscheinlich per PN.


Ok, sagen wir lieber max. eine Standardabweichung entfernt (+/-) vom empirischen Mittelwert, dann hätten wir einen "Mittelbereich. Natürlich nur unter der Annahmen, dass Kloppen eher "Glockenförmig verteilt ist :)



Eine andere Sach in diesem Zusammenang: Bei der Entwicklung der sogenannten "Fähigkeiten" schwingt immer die Individualität des Anwenders mit und nicht jedem sind solch (ausbaufähige) Fähigkeiten gegeben (auch wenn viele Verbände diese suggerieren). Das ist wie mit der Mathematik: Der eine machts einfach, der andere muss es mühsam lernen und noch ein anderer lernt es nie :)

Stimmt, aber wie sagt man hier so schön: "Ich kann aus einem Schaf keinen Wolf machen, aber ein Kampfschaf. Es sollte also mit einem guten System möglich sein, einen von recht weit links aus der Verteilung "in die Mitte" zu holen.


Edit: Vielleciht sollte wir die Diskussion über Verteilungen per PN klären. Ich glaub so spannend finden das die meisten nicht :D

R u not entertained?
24-07-2009, 10:54
1. Wieviele Thaiboxer kennst du persönlich, also nicht aus Videos?
Du urteilst über körperliche Folgen, Trainingsmethoden, Kampftaktik hast aber nicht mal ein Training mitgemacht, aber ich versteh dich, ist alles Teil der EWTO Gehirnwäsche. "Wir machen nur Luschitraining, damit ihr mit 30 noch laufen könnt, weil alle Thaiboxer 40+ fahren Rollstuhl:mad:
2. Denkst du im Ernst dass du mit WT auch nur im geringsten ne Schnitte im Bodekampf hast?:rolleyes:
3. Troll.

1. Wer sagt, ich hätte nie ein Thaibox Training mitgemacht?

2. Absolut, kein Problem. Hängt natürlich auch von Gewichtsklassen aber, im großen und ganzen hatte ich jedoch nie echte Probleme am Boden mit reinen Bodenkämpfern, wenn sie in etwa mein Gewicht hatten. Ist aber schon ein bisschen her, der Bodenkampf hat sich stark entwickelt. Das mag heute also anders aussehen.

3. Ich bin ab August/September in Berlin. Nach ein paar Monaten "eintrainieren" können wir uns gerne treffen und herausfinden, wer der Troll ist und wer der harte Mann. Natürlich nur, falls Du auch in Berlin bist. Ansonsten geht das wohl nicht.

@Pokom
Etwas "edit" zu nennen ist keine kritische Offensive, sondern eine völlig unpassende Art, ein Thema zu diskutieren. Wenn das bei Euch "harten Männern" so üblich ist, ok. Ich denke jedoch nicht, dass so etwas hierher passt.

WingChun77
24-07-2009, 11:01
@ BumBumKiwi

<<...Die Verteilung die Du beschreibst, wäre doch dann keine Normalverteilung mehr, sodern lediglich der Gruppe der stetigen Verteilungen zuzuordnen (wobei natürlich die Normalverteilungen eine Teilmenge der stetigen Verteilungen sind), oder ?:gruebel:...>>
Darf ich dich höflichst daran erinnern, dass momentan Ferien sind! ;)

<<...Stimmt, aber wie sagt man hier so schön: "Ich kann aus einem Schaf keinen Wolf machen, aber ein Kampfschaf. Es sollte also mit einem guten System möglich sein, einen von recht weit links aus der Verteilung "in die Mitte" zu holen...>>

Guckst du Anhang ;)


<<...Edit: Vielleciht sollte wir die Diskussion über Verteilungen per PN klären. Ich glaub so spannend finden das die meisten nicht :D...>>
Vor allem halten sich die Klugscheißer dabei zurück :D



@ mykatharsis
Wie zitiert man denn Abschnittweise?

WingChun77
24-07-2009, 11:03
Sorry, aber ich kann nicht anders:

Jeder "harte Mann" sollte auch sein Schaf haben :)

Guckst du hier:

http://winewriter.files.wordpress.com/2007/12/sheep-on-motorbike-from-myrtus.jpg

jkdberlin
24-07-2009, 11:13
es geht hier nur ohne Beleidigungen und ohne Bashing und mit vernünftiger Ausdrucksweise weiter, ansonsten ist zu und das KKB hat einige User weniger.

mykatharsis
24-07-2009, 12:09
@ mykatharsis
Wie zitiert man denn Abschnittweise?
Habs Dir doch erklärt. Text innerhalb der Zitier-Tags (quote und /quote in eckigen Klammern jeweils) packen. Das Sprechblasen-Icon oben in der Toolbar macht das für Dich und von Dir markierten Text. Musst nur schauen, dass für jeden Anfangs-Tag ein End-Tag existiert.

r1co
24-07-2009, 12:28
Ok bringen wir die Sache auf einen Punkt. Anstatt von Sachen zu reden wovon die meisten keine Ahnung bzw. nur begrenzt Ahnung haben, geht doch einfach mal auf einen öffentlichen Lehrgang und fordert die Meister . Solltet ihr vor denen Angst haben, dann geht halt die TGs durch. Einer wird schon dabei sein , der euch mit seinem schlechten ,weichen WellnessWingTsun den Mund sauber macht. Dann bin ich mal gespannt ob ihr dann weiter im Internet so rumalbert. Sind doch immer die gleichen User mit immer den gleichen Argumenten.

PS: kann euch euch einfach die Adresse einer guten Schule geben
Grüße

mykatharsis
24-07-2009, 12:33
Blubber...

BumBumKiwi
24-07-2009, 12:33
@ BumBumKiwi
Darf ich dich höflichst daran erinnern, dass momentan Ferien sind! ;)



Darf ich höflichst erwidern, dass ich leider an der Uni arbeite und daher leider nur meine bescheidenen 25 Urlaubstage pro Jahr habe wie die anderen Lohnsklaven auch ;)


@Topic:

Ich glaube auch nicht das Härte das ist, was vielen WTlern fehlt, sondern eher der Überblick (Die viel zitierte Idee) hinter ihrem System. Ist mir gestern abend kurz vorm Ende des Trainings mal wieder aufgefelaaen. Trainer skizziert mal kurz die Bestandteile von Ing ung (also wie 1. Form, 2. Form, CS, HP etc..). Als er dann fertig war konnte man ziemlich genau sehen, wie die Bestandteile ineinandergreifen und warum es deshalb keinen Sinn macht beispielsweise mit der Puppe und dem LP erst so spät zu beginnen und das jeder (auch noch nach den "ersten Schritten") durch Graduierungen dasselbe zum gleichen Zeitpunkt macht. Es fehlt im Wt bei vielen entweder der Durchblick (also bzgl. der konsistenten Idee des IngUng), oder es fehlt dem system selbst an der wichtigen Konsistenz . Solange es diese nicht gibt, braucht man sich über Trainingsintensität eigentlich keine Gedanken zu machen. Das wäre nämlich den 2. Schritt nach dem 1. zu tun.

BumBumKiwi
24-07-2009, 12:35
Ok bringen wir die Sache auf einen Punkt. Anstatt von Sachen zu reden wovon die meisten keine Ahnung bzw. nur begrenzt Ahnung haben, geht doch einfach mal auf einen öffentlichen Lehrgang und fordert die Meister . Solltet ihr vor denen Angst haben, dann geht halt die TGs durch. Einer wird schon dabei sein , der euch mit seinem schlechten ,weichen WellnessWingTsun den Mund sauber macht. Dann bin ich mal gespannt ob ihr dann weiter im Internet so rumalbert. Sind doch immer die gleichen User mit immer den gleichen Argumenten.

PS: kann euch euch einfach die Adresse einer guten Schule geben
Grüße

Diese Idee (Meister aufsuchen und es mal mit dem probieren), um ein System zu evaluieren ist genau die falsche Denke, die ich oben angesprochen habe. ;)


Edit: Ohh, Myka war schneller :D

r1co
24-07-2009, 12:35
Blubber...

Ja du teilst doch am meisten aus. Wenn du so super bist und weist , dass WT so schlecht ist warum habe ich dann noch keine PN von dir , in der du nach der Adresse fragst?

r1co
24-07-2009, 12:36
Diese Idee (Meister aufsuchen und es mal mit dem probieren), um ein System zu evaluieren ist genau die falsche Denke, die ich oben angesprochen habe. ;)


Edit: Ohh, Myka war schneller :D

Warum? Ein Meister sollte das System beherrschen. Dann siehst du genau ob es funktioniert oder nicht. Ist selbstverständlich eine Art ein System zu bewerten ;)

BumBumKiwi
24-07-2009, 12:39
Ok bringen wir die Sache auf einen Punkt. Anstatt von Sachen zu reden wovon die meisten keine Ahnung bzw. nur begrenzt Ahnung haben, geht doch einfach mal auf einen öffentlichen Lehrgang und fordert die Meister . Solltet ihr vor denen Angst haben, dann geht halt die TGs durch. Einer wird schon dabei sein , der euch mit seinem schlechten ,weichen WellnessWingTsun den Mund sauber macht. Dann bin ich mal gespannt ob ihr dann weiter im Internet so rumalbert. Sind doch immer die gleichen User mit immer den gleichen Argumenten.

PS: kann euch euch einfach die Adresse einer guten Schule geben
Grüße


Um es noch deutlicher zu machen: Wenn ich WT "testen" wollen würde müsste ich einen WTler finden, der mir möglichst ähnlich ist in Talent, Körper, Trainingszeit- und intensität und mit dem sparren und nicht mit seinem "Meister" :).

BumBumKiwi
24-07-2009, 12:41
Warum? Ein Meister sollte das System beherrschen. Dann siehst du genau ob es funktioniert oder nicht. Ist selbstverständlich eine Art ein System zu bewerten ;)

Klar sollte er das, aber die Frage bleibt ja immer: Ist er so gut beim Sparren, weil er WT kann, oder ist er von Natur aus ein guter Kämpfer, der auch mit ner anderen KK genausogut (besser?) wäre.

mykatharsis
24-07-2009, 12:41
Ja du teilst doch am meisten aus. Wenn du so super bist und weist , dass WT so schlecht ist warum habe ich dann noch keine PN von dir , in der du nach der Adresse fragst?
Ich habe kein Interesse an Dir.

cash4h
24-07-2009, 12:41
Ich habe kein Interesse an Dir.

Schisser :p

cravor
24-07-2009, 12:51
Ok bringen wir die Sache auf einen Punkt. Anstatt von Sachen zu reden wovon die meisten keine Ahnung bzw. nur begrenzt Ahnung haben, geht doch einfach mal auf einen öffentlichen Lehrgang und fordert die Meister . Solltet ihr vor denen Angst haben, dann geht halt die TGs durch. Einer wird schon dabei sein , der euch mit seinem schlechten ,weichen WellnessWingTsun den Mund sauber macht. Dann bin ich mal gespannt ob ihr dann weiter im Internet so rumalbert. Sind doch immer die gleichen User mit immer den gleichen Argumenten.

PS: kann euch euch einfach die Adresse einer guten Schule geben
Grüße


Mir als Kollegen kannst Du gerne die Adresse der guten Schule geben, aber zu behaupten, dass jeder Meister auch gleich Ahnung hat und Kämpfen kann, halte ich für bedenklich und undifferenziert ;)

r1co
24-07-2009, 12:55
Ich habe nicht gesagt, dass alle Meister gleich gut sind. Ich habe nur gesagt, dass ich keinen Meister kenne der so schlecht ist, dass er leicht " auf die Fresse" bekommt.

cravor
24-07-2009, 13:08
Ich habe nicht gesagt, dass alle Meister gleich gut sind. Ich habe nur gesagt, dass ich keinen Meister kenne der so schlecht ist, dass er leicht " auf die Fresse" bekommt.

Gut, dass ist dann wieder etwas anderes ;) "Leicht auf die Fresse bekommt" - das ist ja auch wieder Definitionssache, wenn man jetzt z.B. nur Leute im Stil von Schrön kennt, ist die Sache klar ;)

BumBumKiwi
24-07-2009, 13:10
Ich habe nicht gesagt, dass alle Meister gleich gut sind. Ich habe nur gesagt, dass ich keinen Meister kenne der so schlecht ist, dass er leicht " auf die Fresse" bekommt.

Das hat auch keiner bestritten (ausser myka, aber bei ihm ist WT bashen eine "Reflex" :D). Ich habe mich nur in die Behauptung verstiegen, dass die Qualität eines Systems nicht an einer Handvoll Meister gemessen werden kann, sondern am Durchschnittsschüler. Ist doch garnicht so schwer zu kapieren, oder?

r1co
24-07-2009, 13:25
Ich stimme dir zur Hälfte zu. Aber du kannst es eben nicht am Durschnittsschüler messen, weil bei der EWTO ,der Durschnittschühler eben lieber gelassen trainiert.

Sarkoplasm.Retikulum
24-07-2009, 13:26
Ich stimme dir zur Hälfte zu. Aber du kannst es eben nicht am Durschnittsschüler messen, weil bei der EWTO ,der Durschnittschühler eben lieber gelassen trainiert.

Deswegen gibts diesen Thread.
Gelassen ist aber auch sehr gutmütig formuliert.;)

BumBumKiwi
24-07-2009, 13:30
Ich stimme dir zur Hälfte zu. Aber du kannst es eben nicht am Durschnittsschüler messen, weil bei der EWTO ,der Durschnittschühler eben lieber gelassen trainiert.

Und Du erkennst da nicht irgendwie, hmmm, wie sag ich das jetzt, einen Missstand (ich schlage mich selbst für den Diplomatie-Award 2009 vor :D) ???

mykatharsis
24-07-2009, 13:35
Gelassen... :megalach:

r1co
24-07-2009, 13:43
Und Du erkennst da nicht irgendwie, hmmm, wie sag ich das jetzt, einen Missstand (ich schlage mich selbst für den Diplomatie-Award 2009 vor :D) ???

Ich rede da ganz offen drüber. Was ich auf manchen Lehrgängen seh ist traurig. Bei den Schüler ist es mir egal, deswegen sind sie ja Schüler. Aber was man bei manchen TGs sieht ist nicht schön. Einstudierte Abläufe und ein Auftreten das von Arroganz zeugt. Aber ich will das System können und dass es funktioniert sehe ich immer wieder wenn ich mit meinem Lehrer trainiere bzw. einem Meister.
Und zur Arroganz : Es gibt in jedem Stil solche Idioten. Aber ich gebe zu , dass in der EWTO schon relativ viele rumrennen, die denken sie haben was drauf ohne einen Finger zu rühren.
Deswegen ja, ich bin auch dafür , dass die EWTO wieder eine andere Richtung einschlägt. Aber hey es ist von Schule zu Schule unterschiedlich und ich bin genau da zufrieden wo ich grade bin. Muss jeder selbst wissen was er möchte.

mykatharsis
24-07-2009, 14:08
Ich rede da ganz offen drüber. Was ich auf manchen Lehrgängen seh ist traurig. Bei den Schüler ist es mir egal, deswegen sind sie ja Schüler. Aber was man bei manchen TGs sieht ist nicht schön.
Die gleichen Schüler werden zu TGs irgendwann.


Einstudierte Abläufe und ein Auftreten das von Arroganz zeugt.
Und woher kommt das?


Aber ich will das System können und dass es funktioniert sehe ich immer wieder wenn ich mit meinem Lehrer trainiere bzw. einem Meister.
Und wieviel davon kann er auf Dich übertragen? Wieviel davon kannst Du selber schon umsetzen? Wie schnell schreitest Du voran in Deinen Fähigkeiten?


Und zur Arroganz : Es gibt in jedem Stil solche Idioten. Aber ich gebe zu , dass in der EWTO schon relativ viele rumrennen, die denken sie haben was drauf ohne einen Finger zu rühren.
Ja, die Fähigkeit wird in dem Laden überdurchschnittlich gefördert.


Deswegen ja, ich bin auch dafür , dass die EWTO wieder eine andere Richtung einschlägt. Aber hey es ist von Schule zu Schule unterschiedlich und ich bin genau da zufrieden wo ich grade bin. Muss jeder selbst wissen was er möchte.
Schonmal was anderes ausprobiert überhaupt?

r1co
24-07-2009, 14:25
Ja selbstverständlich. Ich mache immer wieder ein paar Probetraining bei anderen Stilen um die Prinzipien und Techniken zu vergleichen und eventuell was dazu zu lernen. Aber WT macht für mich eben am meisten Sinn und so wie es bei uns an der Schule gelehrt wird , wird es eben an den meisten Schulen in der EWTO nicht.

mykatharsis
24-07-2009, 14:42
...und so wie es bei uns an der Schule gelehrt wird , wird es eben an den meisten Schulen in der EWTO nicht.
Schön, dass Du an einer Elite-Schule studieren darfst. Schätze Dich glücklich, zu den auserwählten 1% aller WT'ler dieser Welt zu gehören.

Tribun81
24-07-2009, 16:15
Tja, dass mit den Vergleichen ist eben offenbar nicht so einfach und schon garnicht zu verstehen. ;)

Zu meinen initialen Pauschalisierungen möchte ich anmerken, dass es sich hierbei um meine subjektive Meinung gehandelt hat und zugegeben etwas provokativ war.

Weiterhin stütze ich diese Thesen natürlich auf meine persönlichen und mitunter amüsanten Erfahrungen.

Was mich persönlich ebenso irritiert an diesem System der EWTO ist, dass die vorgängig erwähnte individuelle Förderung gänzlich unterbleibt und eine "Friss oder Stirb" Mentalität herrscht.

Gänzlich unbegreiflich war mir, an der Schule an der ich gastieren durfte, wie man selbstverteidigungstauglich werden möchte und zudem einen körperlichen Anspruch vertreten kann (also nicht wie beim Schach/Billard/Dart etc.) ohne die Schüler wenigstens etwas sportlich zu fordern.
Das heisst: Keine Aufwärmphase oder ähnliches. :rolleyes:

Dies hat natürlich den positiven Effekt, dass selbst knapp 50 jährige Hausfrauen zu zahlenden Kunden und zu ernsthaften Gegnern im samstäglichen Abendgetümmel werden (können).

Et voila.

metalsteve20
24-07-2009, 16:20
wieso lehren die ewto schulen nicht überall gleich ? und was lernt ihr wenn du sagen kannst das eure tgs, teilweiße schlecht sind, ich mein nicht jeder ist gleich gut aber ein tgler hats im normalfall schon drauf

Sun Tsu
24-07-2009, 16:23
wieso lehren die ewto schulen nicht überall gleich ? und was lernt ihr wenn du sagen kannst das eure tgs, teilweiße schlecht sind, ich mein nicht jeder ist gleich gut aber ein tgler hats im normalfall schon drauf

Naja, lernen tun alle das gleiche. Nur steht bei den Prüfungen nicht Timing, Distanzgefühl, Sparring und co auf dem Lehrplan, sondern Sektionen und Formen...

metalsteve20
24-07-2009, 16:42
wie krass ist das den bei uns, wird ca. 5 min. die sektion geübt und danach heißt es vollgas drauf, sparring bis man nicht mehr kann, natürlich am anfang nicht so sehr :D mein trainer legt schon wert auf die formen und die sektionen aber wenn jemand regelmäßig kommt dann kann er diese sachen im normal fall auch, aber wichtig ist ja die sv, darum wird sparring gemacht, es ging auch schon manchmal leicht blutig aus, aber tja eine nase blutet halt schneller als man denkt :D, also ich bin sehr zufrieden mit meinem trainer und unserer schule :D

Tribun81
24-07-2009, 16:47
wie krass ist das den bei uns, wird ca. 5 min. die sektion geübt und danach heißt es vollgas drauf, sparring bis man nicht mehr kann, natürlich am anfang nicht so sehr :D mein trainer legt schon wert auf die formen und die sektionen aber wenn jemand regelmäßig kommt dann kann er diese sachen im normal fall auch, aber wichtig ist ja die sv, darum wird sparring gemacht, es ging auch schon manchmal leicht blutig aus, aber tja eine nase blutet halt schneller als man denkt :D, also ich bin sehr zufrieden mit meinem trainer und unserer schule :D

Was bedeutet denn konkret "vollgas drauf" bzw. "sparring bis man nicht mehr kann" ?

Lars´n Roll
24-07-2009, 16:56
Höchstwahrscheinlich das, was immer rauskommt, wenn Leute Sparren die vorher nie was beigebracht bekommen haben.
Schulhofklopperei. Wie gesagt: Wofür Kampfsporttraining? Protektoren kaufen, im Wohnzimmer Möbel zur Seite räumen und los gehts. Is genauso gut wie 99% von allem, was man so im WT an Sparring zu sehen kriegt...

Husky
24-07-2009, 16:58
wie krass ist das den bei uns, wird ca. 5 min. die sektion geübt und danach heißt es vollgas drauf, sparring bis man nicht mehr kann, natürlich am anfang nicht so sehr :D mein trainer legt schon wert auf die formen und die sektionen aber wenn jemand regelmäßig kommt dann kann er diese sachen im normal fall auch, aber wichtig ist ja die sv, darum wird sparring gemacht, es ging auch schon manchmal leicht blutig aus, aber tja eine nase blutet halt schneller als man denkt :D, also ich bin sehr zufrieden mit meinem trainer und unserer schule :D

Und vor allem die Frage. Was bleibt vom WT übrig beim Sparring? Oder ist es nicht vielmehr so, dass dort nur ein wildes Gehaue ist. Ich mein wann hast Du das letze Mal dort einen Falling Step gemacht oder einen Gan Sau ect. Ist schon mal so richtig ein Fak Sau rausgeschnellt ? Oder würden alle sagen ,wenn man das mit Kamera aufnehmen würde, dass ist alles nur kein WT?

Ich will sagen, dass es sehr löblich ist Sparring zu machen. Nur kann man sich dann nicht den ganzen WT Kram dann klemmen?

metalsteve20
24-07-2009, 17:02
also bei uns sieht sparring so aus das beide (ich und der trainer) die normalen handschuhe (die zum greifen) anhaben und dann macht man halt lat-sao und versucht durch techniken die man gerlent hat anzugreifen bzw. abzuwehren und ja irgendwann geht einem die kondition aus und man kann einfach nicht mehr, dann sagt der trainer im normalfall das es reicht, wie sehen bei anderen wt schulen die prüfungen aus ?

Lars´n Roll
24-07-2009, 17:04
also bei uns sieht sparring so aus das beide (ich und der trainer) die normalen handschuhe (die zum greifen) anhaben und dann macht man halt lat-sao und versucht durch techniken die man gerlent hat anzugreifen bzw. abzuwehren und ja irgendwann geht einem die kondition aus und man kann einfach nicht mehr, dann sagt der trainer im normalfall das es reicht, wie sehen bei anderen wt schulen die prüfungen aus ?

Ach so. Dann macht ihr: Gar kein Sparring. :D

metalsteve20
24-07-2009, 17:05
Und vor allem die Frage. Was bleibt vom WT übrig beim Sparring? Oder ist es nicht vielmehr so, dass dort nur ein wildes Gehaue ist. Ich mein wann hast Du das letze Mal dort einen Falling Step gemacht oder einen Gan Sau ect. Ist schon mal so richtig ein Fak Sau rausgeschnellt ? Oder würden alle sagen ,wenn man das mit Kamera aufnehmen würde, dass ist alles nur kein WT?

Ich will sagen, dass es sehr löblich ist Sparring zu machen. Nur kann man sich dann nicht den ganzen WT Kram dann klemmen?

nein es ist kein wildes rungehaue es ist eine mischung aus techniken und kettenfauststößen, dass gehaue hat meiner meinung nach nichts mit wt zu tun dass ist boxen und konditions training mehr nicht

cash4h
24-07-2009, 17:07
Was bedeutet denn konkret "vollgas drauf" bzw. "sparring bis man nicht mehr kann" ?

Das schaut dann so aus...:D

http://wewewe.youtube.com/watch?v=OfLq__054Qk

Husky
24-07-2009, 17:17
Ja, so habe ich mir das ungefähr vorgestellt. Mensch nur gut das die beiden vorher fleißig die Formen geübt haben und die Arme gerollt und Gleichzeitigkeiten usw. Das konnten sie alles jetzt gebrauchen. Nur schade das da keiner einen Haken oder Cross geschlagen hat, sonst hätten wir die schwingerabwehr in perfektion erlebt.

Husky
24-07-2009, 17:18
nein es ist kein wildes rungehaue es ist eine mischung aus techniken und kettenfauststößen, dass gehaue hat meiner meinung nach nichts mit wt zu tun dass ist boxen und konditions training mehr nicht

Welche Techniken bitte? Bin echt gespannt :o

metalsteve20
24-07-2009, 17:22
alles was man bis zum jeweiligen sg. halt gelernt hat, in meinem fall bis zur 5 sektion, was willst du wissen was für techniken ? das ist alles geheim :D es gibt keine gewissen techniken du musst selber wissen wie du abwehrst bzw. angreifst,

reza.m
24-07-2009, 17:32
Ist immer wieder ertaunlich zu sehen was für Definitionen es für das Wort Sparring gibt...:rolleyes: Das stimmt einen irgendwie traurig :o

Husky
24-07-2009, 17:36
Und wie greift der andere an? Wahrscheinlich auch WT mäßig. So mit zentralem Fauststoß und Ellenbogen tief und vorwärtsdrang. Dann klapps auch mit dem Nachbarn oder in diesem Fall mit dem Sparring. Oder haut er schon mal ne Haken beim zurückgehen. Pendelt er schon mal die Bewegungen aus? Und schon mal erlebt, dass Du obwohl Du getroffen hast der andere weiter macht, weil er Nehmerqultäten hat. Oder triffst du immer so, dass der andere gleich beim ersten Schlag liegt?

Klar, dass ich selber wissen muss wie ich abwehre oder angreife. Nur was bleibt da an Techniken vom WT übrig? Das war meine Frage. Wie oft bringst Du den Doppeltfauststoß usw.

metalsteve20
24-07-2009, 17:47
man hört nicht auf wen man jemanden trifft, ausser was mir einmal passierte dass ich k.o. ging, dan wartet man halt bis der andere wieder steht, aber schläge bekommt man schon ab bzw. gibt man aus, und die frage mit den techniken kann ich dir nicht beantworten weil dann müsste man es filmen, es geht viel zu schnell als dass ich genau sage jetzt mache ich dieses und jenes, ganz ehrlich ich kann dir deine frage nicht besser erklären,

Husky
24-07-2009, 17:58
Genau Video ist immer gut. Auch ich suche nach einem Vid wo man WT als solches noch erkennen kann. Wenn am ende nur KFS und vorwätrstritt (Stopptritt) kombiniert mit ein paar Haken (was schon eher wie Boxen aussieht) übrig bleibt, dann Frage ich mich doch wozu ich das andere alles trainiere. Oder würde man auf dem Vid eine ( wenn auch nur ganz kurz) Bong tan Wendung sehen, mit anschliessendem Fak sau angriff. Ich bin bis heute am suchen eines solchen Videos.

P.S Hatte ich schon erwähnt, dass der andere natürlcih auch nicht aufört zu schlagen. Und dann siehts wie ne Keilerei auf dem Schulhof aus.

Sun Tsu
24-07-2009, 18:00
also bei uns sieht sparring so aus das beide (ich und der trainer) die normalen handschuhe (die zum greifen) anhaben und dann macht man halt lat-sao und versucht durch techniken die man gerlent hat anzugreifen bzw. abzuwehren und ja irgendwann geht einem die kondition aus und man kann einfach nicht mehr, dann sagt der trainer im normalfall das es reicht, wie sehen bei anderen wt schulen die prüfungen aus ?

Das ist leider kein Sparring.;) Das ist Latsao, bzw. das Pak-Sao-Spiel.

Killer Joghurt
24-07-2009, 18:02
Ist immer wieder ertaunlich zu sehen was für Definitionen es für das Wort Sparring gibt...:rolleyes: Das stimmt einen irgendwie traurig :o
jup. traurig.

problem aber an dieser diskussion ist, dass es bei ewto keinen nenner gibt. es spricht nicht fuer die orga und fuer den inneren zusammenhalt. wenn iwas bei allen stimmt, dann ists wohl der grossflaechige hohe anteil an waschlappen.

aber ich sehe keinen anlass mich ueber meinen lehrer oder die schule zu beschweren, war offen fuer alles, sehr locker, hat mich gefoerdert. hatte mir sogar mal das wsl vt empfohlen, immer weiter gucken etc.

Sun Tsu
24-07-2009, 18:03
alles was man bis zum jeweiligen sg. halt gelernt hat, in meinem fall bis zur 5 sektion, was willst du wissen was für techniken ? das ist alles geheim :D es gibt keine gewissen techniken du musst selber wissen wie du abwehrst bzw. angreifst,

Du hast bereits die 5. Sektion gelernt? Wie lange machst du bereits bei welchem Verband WT?

Straight
24-07-2009, 18:05
Du hast bereits die 5. Sektion gelernt? Wie lange machst du bereits bei welchem Verband WT?

Finde nicht, dass dich das was angeht :D

Sun Tsu
24-07-2009, 18:07
Finde nicht, dass dich das was angeht :D

Doch, ich muss doch petzen gehen!:D

Husky
24-07-2009, 18:07
Ich glaube Wing Tzung oder so. Das ist doch Sifu Niko oder wie heisst er richtig.

metalsteve20
24-07-2009, 18:22
ich trainiere ca 3 jahre und 2 monate bei der w.t.a.r, mein trainer war früher bei der ewto, hat dann aber bei sifu martin dragos, das komplette wt programm abgeschlossen, und jetzt hat er seit einigen jahren seine eigene wt schule, wobei unser verband so klein ist, das wir nur eine schule haben mit durchschnittlich 15 schülern, was aber fein ist, da es dadurch familiär bleibt :)

WingChun77
24-07-2009, 19:01
Und vor allem die Frage. Was bleibt vom WT übrig beim Sparring? Oder ist es nicht vielmehr so, dass dort nur ein wildes Gehaue ist. Ich mein wann hast Du das letze Mal dort einen Falling Step gemacht oder einen Gan Sau ect. Ist schon mal so richtig ein Fak Sau rausgeschnellt ? Oder würden alle sagen ,wenn man das mit Kamera aufnehmen würde, dass ist alles nur kein WT? Ich will sagen, dass es sehr löblich ist Sparring zu machen. Nur kann man sich dann nicht den ganzen WT Kram dann klemmen?

Sic est! Sehr schönes Posting! Ich überlege gerade, wann ich beim Sparring einen "TaanSao mit Wendung und abschließendem Fauststoß zum Gesicht des Gegners" gemacht habe? Wahrscheinlich noch nie! Meist geht es oder einer innerhalb von Sekunden zum Boden und dann wird es schwer, sich an die Prinzipien des Wing Chun zu halten. Die Ting´schen Chi-Sao-Sektionen lösen sich dabei direkt in Luft auf. Wenn ich das schon lese "5. Sektion"...

So long

G

metalsteve20
24-07-2009, 19:08
was ist das problem mit der 5 sektion ? ich behaupte ja nicht das ich der beste kämpfer bin und jeden fertig mache, ich habe ja nur gesagt wie bei uns eine prüfung aussieht und welche sektion ich gerade lerne, und dass ein kampf bei den meisten fällen auch am boden endet ist mir auch klar aber dafür trainiere ich ja nebenbei noch bjj, ich denke auch für die straße ist mt und bjj sicher am effektivsten aber ich bleibe trotzdem beim wt, bis ich vlt. mal so aufs maul bekomme dass ich meine meinung ändere

Killer Joghurt
24-07-2009, 19:15
was ist das problem mit der 5 sektion ? ich behaupte ja nicht das ich der beste kämpfer bin und jeden fertig mache, ich habe ja nur gesagt wie bei uns eine prüfung aussieht und welche sektion ich gerade lerne, und dass ein kampf bei den meisten fällen auch am boden endet ist mir auch klar aber dafür trainiere ich ja nebenbei noch bjj, ich denke auch für die straße ist mt und bjj sicher am effektivsten aber ich bleibe trotzdem beim wt, bis ich vlt. mal so aufs maul bekomme dass ich meine meinung ändere
hast du nen vorgefertigten plan fuer den bodenkampf?

WingChun77
24-07-2009, 19:19
was ist das problem mit der 5 sektion ? ich behaupte ja nicht das ich der beste kämpfer bin und jeden fertig mache, ich habe ja nur gesagt wie bei uns eine prüfung aussieht und welche sektion ich gerade lerne, und dass ein kampf bei den meisten fällen auch am boden endet ist mir auch klar aber dafür trainiere ich ja nebenbei noch bjj, ich denke auch für die straße ist mt und bjj sicher am effektivsten aber ich bleibe trotzdem beim wt, bis ich vlt. mal so aufs maul bekomme dass ich meine meinung ändere

War nicht als persönlicher Angriff gemeint, kam vielleicht falsch rüber. Es ist nur so, dass den wenigsten Anwendern bewusst ist, dass die "Sektionen" eine Trainingsmethode von Leung Ting sind und nicht eine allgemeine Trainingskonzeption des Wing Chun. Ich habe schon Wing Chunler erlebt, die haben "nur" Poon-Sao trainiert und dabei das Chi-Sao nicht derart überbewertet und das waren nicht die schlechtesten im Sparring. Das Ziel des Chi Sao ist nicht die direkte Anwendung oder Übersetzung im Kampf, sondern ein Teil der mentalen/geistigen Seite einer Kampfkunst. Es findet sich zum Beispiel auch im Kara-te-do oder TaiJiQuan wieder. Von daher stehe ich persönlich den Sektionen sehr skeptisch gegenüber, wenngleich diese zum Teil ein sehr gutes Bunkai der Formen darstellen.

LG

G

Husky
24-07-2009, 19:21
was ist das problem mit der 5 sektion ? ich behaupte ja nicht das ich der beste kämpfer bin und jeden fertig mache, ich habe ja nur gesagt wie bei uns eine prüfung aussieht und welche sektion ich gerade lerne, und dass ein kampf bei den meisten fällen auch am boden endet ist mir auch klar aber dafür trainiere ich ja nebenbei noch bjj, ich denke auch für die straße ist mt und bjj sicher am effektivsten aber ich bleibe trotzdem beim wt, bis ich vlt. mal so aufs maul bekomme dass ich meine meinung ändere

Ist eigentlich kein Problem. Du hast ja wenigstens nicht die unbesiegbarkeits Fantasien gegenüber anderen KK oder Strassenschlägern. Das Problem mit den Sektione ist halt, dass Du dich fragen solltest, in wie weit sie Dir wirklich von Nutzen sind. Sprich was davon verwendest Du wirklich im Kampf? Wenn nichts, dann kannst Du doch die Zeit anders nutzen, um das zu trainieren was Dich weiter bringt. Aber wenns Dir gefällt dann mach WT. Ich mache es ja ua auch. Nur bin ich weit davon entfernt noch etwas zu glauben was mir da erzählt wird. Es ist nicht alles schlecht am WT. Aber wie sagen sie es im WT immer so schön. Jeder soll eines Tages sein einiges WT entwickeln. Nun und das geht besser wenn man über den Tellerrand hinausschaut und mal richtig in die Fresse kriegt. So was ist besser als jede Theorie.

Sun Tsu
24-07-2009, 19:28
Ist eigentlich kein Problem. Du hast ja wenigstens nicht die unbesiegbarkeits Fantasien gegenüber anderen KK oder Strassenschlägern. Das Problem mit den Sektione ist halt, dass Du dich fragen solltest, in wie weit sie Dir wirklich von Nutzen sind. Sprich was davon verwendest Du wirklich im Kampf? Wenn nichts, dann kannst Du doch die Zeit anders nutzen, um das zu trainieren was Dich weiter bringt. Aber wenns Dir gefällt dann mach WT. Ich mache es ja ua auch. Nur bin ich weit davon entfernt noch etwas zu glauben was mir da erzählt wird. Es ist nicht alles schlecht am WT. Aber wie sagen sie es im WT immer so schön. Jeder soll eines Tages sein einiges WT entwickeln. Nun und das geht besser wenn man über den Tellerrand hinausschaut und mal richtig in die Fresse kriegt. So was ist besser als jede Theorie.

Das schließt die Sektionen doch nicht aus. Die Sektionen sind Partnerformen. Sie befassen sich mit den WT-Konzepten. Das Problem der Sektionen sind, dass viele versuchen diese einfach auswendig zu lernen und dann rumtanzen. Dabei kommt nichts rum. - Das ist klar. Die Sektionen sollen dem Anwender aber die Möglichkeit geben, alles trainieren zu können. Einen Leitfaden.

Am Ende zählt nicht die Sektion, sondern das freie Chisao, bzw. das Anwenden der erworbenen Skills im Kampf/Sparring.

Dies kann aber nur gewährleistet werden, wenn man sich von den Sektionen befreit und frei übt. Die Impulse wirklich fühlen und nicht reagieren, weil man weiß, was kommt. Die Sektionen aufschlüsseln und Teile üben. Das, worauf man besonders eingehen/trainieren will. Die Sektionen sind nur ein Lehrplan.

metalsteve20
24-07-2009, 19:32
hast du nen vorgefertigten plan fuer den bodenkampf?

wie kann man einen plan für den bodenkampf haben ? beim training lernen wir halt immer wieder neue techniken, aber auf der straße machst du halt was dir gerade einfällt bzw. was du auch schaffst anzuwenden


und die frage mit den sektionen, stimme ich dir großteils zu, weil ich selber auch wissen wollte wie gut es funktioniert habe ich mit kollegen 4, 5, 12, sg. versucht straßenkampf situationen zu üben, und ja egal wie viele sektionen man kann, schwer ist es trotzdem in einer "kampf situation" aber man kann schon einige sachen anwenden, am meisten ging es aber auch immer an den boden und, ja ich weiß nicht wie es ist wenn man voll zu schlägt, aber ich würde nie sagen, ich mache kk ich gewinne, du weißt nie was du für einen gegner vor dir hast,

WingChun77
24-07-2009, 19:40
Hi Sun!


Das schließt die Sektionen doch nicht aus. Die Sektionen sind Partnerformen. Sie befassen sich mit den WT-Konzepten. Das Problem der Sektionen sind, dass viele versuchen diese einfach auswendig zu lernen und dann rumtanzen. Dabei kommt nichts rum. - Das ist klar. Die Sektionen sollen dem Anwender aber die Möglichkeit geben, alles trainieren zu können. Einen Leitfaden.

Am Ende zählt nicht die Sektion, sondern das freie Chisao, bzw. das Anwenden der erworbenen Skills im Kampf/Sparring.

Dies kann aber nur gewährleistet werden, wenn man sich von den Sektionen befreit und frei übt. Die Impulse wirklich fühlen und nicht reagieren, weil man weiß, was kommt. Die Sektionen aufschlüsseln und Teile üben. Das, worauf man besonders eingehen/trainieren will. Die Sektionen sind nur ein Lehrplan.

Korrekt! Aber gerade dieser Lehrplan (das Bunkai) wird in der EWTO eben nicht schlüssig praktiziert. Auch finde ich die Sektionen zum Teil recht verwässert und nicht eng genug an der Form dran.

Beispiel:
Die Inhalte der 2. Sektion nach EWTO ("Hebel") kommen nicht zeit-logisch-konform mit der ersten oder zweiten Form. Warum?


So long

G

Husky
24-07-2009, 19:46
Das schließt die Sektionen doch nicht aus. Die Sektionen sind Partnerformen. Sie befassen sich mit den WT-Konzepten. Das Problem der Sektionen sind, dass viele versuchen diese einfach auswendig zu lernen und dann rumtanzen. Dabei kommt nichts rum. - Das ist klar. Die Sektionen sollen dem Anwender aber die Möglichkeit geben, alles trainieren zu können. Einen Leitfaden.

Am Ende zählt nicht die Sektion, sondern das freie Chisao, bzw. das Anwenden der erworbenen Skills im Kampf/Sparring.

Dies kann aber nur gewährleistet werden, wenn man sich von den Sektionen befreit und frei übt. Die Impulse wirklich fühlen und nicht reagieren, weil man weiß, was kommt. Die Sektionen aufschlüsseln und Teile üben. Das, worauf man besonders eingehen/trainieren will. Die Sektionen sind nur ein Lehrplan.

"Alles" so wie so nicht! Oder ist Dir in einer Sektion schon mal ein Haken, schwinger oder sonst ein runder Angriff ohne tiefen ellenbogen vorgekommen? Falls ich da was übersehen haben sollte lasse ich mich gerne belehren. Aber selbst wenn, das wird so nebensächlich behandelt, obwohl runde Angriffe ( Auch mit den Beinen ) häufiger vorkommen auf der Strasse als gerade. Und welche Fähigkeiten kannst Du für das Sparring davon anwenden? Was wird den in den sektionen gelehrt, was Du später gebrauchen kannst?

Ich gebe dir Recht mit dem freien ChiSao. Für gewissen Situationen sicherlich nützlich. ( Ist ja nicht alles Mist am WT) Nur dafür brauche ich keine Sektionen!

WingChun77
24-07-2009, 20:01
Aber selbst wenn, das wird so nebensächlich behandelt, obwohl runde Angriffe ( Auch mit den Beinen ) häufiger vorkommen auf der Strasse als gerade.

Hast Recht! Da setze ich noch einen drauf und beschreibe eine typische Situation im Training, die wir alle kennen. Trainer will was demonstrieren und sagt: "Gib mir mal nen Punch!" Dann folgen nette Kombos bis der Puncher am Boden liegt. Soweit so gut. Nur ein Problem: Auf der Straße gibt dir keinen einen mal eben so einen "Punch". Und ich habe (bisher) auch noch keinen in Boxerauslage tänzeln sehen...

wfn.j
24-07-2009, 22:03
Das schließt die Sektionen doch nicht aus. Die Sektionen sind Partnerformen. Sie befassen sich mit den WT-Konzepten.
Die WT-Konzepte sind aber nicht so kompliziert, dass man neunzehn Partnerformen (plus Chi-Gerk ;)) bräuchte, um sie zu erläutern.

Gruß,
Wolfgang

Sun Tsu
25-07-2009, 00:08
"Alles" so wie so nicht! Oder ist Dir in einer Sektion schon mal ein Haken, schwinger oder sonst ein runder Angriff ohne tiefen ellenbogen vorgekommen? Falls ich da was übersehen haben sollte lasse ich mich gerne belehren. Aber selbst wenn, das wird so nebensächlich behandelt, obwohl runde Angriffe ( Auch mit den Beinen ) häufiger vorkommen auf der Strasse als gerade. Und welche Fähigkeiten kannst Du für das Sparring davon anwenden? Was wird den in den sektionen gelehrt, was Du später gebrauchen kannst?

Ich gebe dir Recht mit dem freien ChiSao. Für gewissen Situationen sicherlich nützlich. ( Ist ja nicht alles Mist am WT) Nur dafür brauche ich keine Sektionen!

Es geht bei den Sektionen nicht darum den Kampf nachzustellen. Es geht darum Fähigkeiten zu erlernen und Konzepte aufzuzeigen. es ist einfach zu verstehen, wenn man im Hinterkopf hält, dass die Sektionen "Partnerformen" sind. Die Formen bringen mir auch nicht allein das Kämpfen bei. Die Sektionen müssen also nicht Antworten auf irgendwelche Fragen geben. Das wäre ja genau das, was man nicht will. Vorgefertigte Antworten. Stattdessen zeigen sie Konzepte mit Hilfe von Beispielen auf.

Sun Tsu
25-07-2009, 00:09
Hast Recht! Da setze ich noch einen drauf und beschreibe eine typische Situation im Training, die wir alle kennen. Trainer will was demonstrieren und sagt: "Gib mir mal nen Punch!" Dann folgen nette Kombos bis der Puncher am Boden liegt. Soweit so gut. Nur ein Problem: Auf der Straße gibt dir keinen einen mal eben so einen "Punch". Und ich habe (bisher) auch noch keinen in Boxerauslage tänzeln sehen...

Nochmal: Die Sektionen sollen keine fertigen Antworten liefern, sondern Verhalten schulen, erläutern und aufzeigen.

Killer Joghurt
25-07-2009, 03:12
wie kann man einen plan für den bodenkampf haben ? beim training lernen wir halt immer wieder neue techniken, aber auf der straße machst du halt was dir gerade einfällt bzw. was du auch schaffst anzuwenden


und die frage mit den sektionen, stimme ich dir großteils zu, weil ich selber auch wissen wollte wie gut es funktioniert habe ich mit kollegen 4, 5, 12, sg. versucht straßenkampf situationen zu üben, und ja egal wie viele sektionen man kann, schwer ist es trotzdem in einer "kampf situation" aber man kann schon einige sachen anwenden, am meisten ging es aber auch immer an den boden und, ja ich weiß nicht wie es ist wenn man voll zu schlägt, aber ich würde nie sagen, ich mache kk ich gewinne, du weißt nie was du für einen gegner vor dir hast,
guck, so aehnlich ists mit den sektionen.

Husky
26-07-2009, 19:20
Nochmal: Die Sektionen sollen keine fertigen Antworten liefern, sondern Verhalten schulen, erläutern und aufzeigen.

Erläutern und aufzeigen tun Sektionen gar nichts. Das tut der Lehrer. Und auch da gibt es wieder Interpretationen wie Sand am Meer, weil auch die Sektionen (wenn auch in kleinen Teilen) alle Nase lang geändert werden. Alleine das ist schon fraglich. Ich gehe aber sogar noch einen Schritt weiter. Sektionen sind überflüssig, weil sie schon in ihrer Anlage das Partnertanzverhalten führen sobald es beide Partner beherrschen vom Ablauf her. ( Würde aber zu weit führen das hier darzulegen. Lies mal das Buch "Die Zeit". Steht viel zur Routine drin). Also müsste man eh frei kombinieren, was letzen Ende nichts als freies Chi Sau ist. Nur ich sag mal prvokativ. Wie will man freies Chi Sau in Geldeinheiten ausdrücken.

WingChun77
26-07-2009, 19:41
Erläutern und aufzeigen tun Sektionen gar nichts. Das tut der Lehrer. Und auch da gibt es wieder Interpretationen wie Sand am Meer, weil auch die Sektionen (wenn auch in kleinen Teilen) alle Nase lang geändert werden. Alleine das ist schon fraglich. Ich gehe aber sogar noch einen Schritt weiter. Sektionen sind überflüssig, weil sie schon in ihrer Anlage das Partnertanzverhalten führen sobald es beide Partner beherrschen vom Ablauf her. Also müsste man eh frei kombinieren, was letzen Ende nichts als freies Chi Sau ist. Nur ich sag mal prvokativ. Wie will man freies Chi Sau in Geldeinheiten ausdrücken.

Sic est! Sehr schönes Posting! Auf der einen Seite will man abgespulte Tänze vermeiden, auf der anderen Seite kleben die Großverbände - nebst Derivaten -an den Sektionen von Leung Ting. Die brauchts nicht! Entwickelt eure Drills aus den Formen, beachtet die Prinzipien und und gut is...nochmals Husky: Gut gesprochen!

LG

G

Sun Tsu
26-07-2009, 20:46
Erläutern und aufzeigen tun Sektionen gar nichts. Das tut der Lehrer. Und auch da gibt es wieder Interpretationen wie Sand am Meer, weil auch die Sektionen (wenn auch in kleinen Teilen) alle Nase lang geändert werden. Alleine das ist schon fraglich. Ich gehe aber sogar noch einen Schritt weiter. Sektionen sind überflüssig, weil sie schon in ihrer Anlage das Partnertanzverhalten führen sobald es beide Partner beherrschen vom Ablauf her. ( Würde aber zu weit führen das hier darzulegen. Lies mal das Buch "Die Zeit". Steht viel zur Routine drin). Also müsste man eh frei kombinieren, was letzen Ende nichts als freies Chi Sau ist. Nur ich sag mal prvokativ. Wie will man freies Chi Sau in Geldeinheiten ausdrücken.

Die Sektionen sind nach den WT-Konzepten aufgebaut. Sie sind enthalten. Die Sektionen zeigen also, wenn man sie mit einem Partner macht, die Konzepte in Bewegung auf.

wfn.j
26-07-2009, 21:02
Entwickelt eure Drills aus den Formen, beachtet die Prinzipien und und gut is...
:halbyeaha

Gruß,
Wolfgang

R u not entertained?
26-07-2009, 21:18
Ich gehe aber sogar noch einen Schritt weiter. Sektionen sind überflüssig, weil sie schon in ihrer Anlage das Partnertanzverhalten führen sobald es beide Partner beherrschen vom Ablauf her. ( Würde aber zu weit führen das hier darzulegen. Lies mal das Buch "Die Zeit". Steht viel zur Routine drin). Also müsste man eh frei kombinieren, was letzen Ende nichts als freies Chi Sau ist. Nur ich sag mal prvokativ. Wie will man freies Chi Sau in Geldeinheiten ausdrücken.
Sehe ich überhaupt nicht so! Ganz im Gegenteil. Jeder Sportler braucht sogar seine Routine (man beachte die Benutzung des Wortes im Englischen bezüglich Sport), um auch an "schlechten" Tagen trotztem alles durchzugehen, anstatt nur das, was man sowieso mag und man kann. Die Sektionen sind absolut notwendig! Es fragt sich nur, ob sie richtig organisiert und angeordnet sind ;)

wfn.j
26-07-2009, 21:34
Es fragt sich nur, ob sie richtig organisiert und angeordnet sind ;)
Das klingt eher schon wie eine Antwort. :D

Gruß,
Wolfgang

R u not entertained?
27-07-2009, 08:39
@wfn.j
Um das zu erkennen, muss man ja nicht Einstein sein :) Jeder, der sich intensiv mit den Sektionen beschäftigt hat, merkt (oder besser sollte merken), die Dinger haben was. Sie lehren eine ganze Menge Zeug. Gleichzeitig merkt man, dass man so nicht mit ihnen kämpfen kann. Schlussfolgerung: sie sind grundsätzlichen wichtig, aber irgendwas damit läuft schief, so dass sie am Ende für´s kämpfen in dieser Form mehr hindern als helfen. :idea: ;)

Husky
27-07-2009, 10:14
@wfn.j
Um das zu erkennen, muss man ja nicht Einstein sein :) Jeder, der sich intensiv mit den Sektionen beschäftigt hat, merkt (oder besser sollte merken), die Dinger haben was. Sie lehren eine ganze Menge Zeug. Gleichzeitig merkt man, dass man so nicht mit ihnen kämpfen kann. Schlussfolgerung: sie sind grundsätzlichen wichtig, aber irgendwas damit läuft schief, so dass sie am Ende für´s kämpfen in dieser Form mehr hindern als helfen. :idea: ;)

Man lernt eine ganze Menge Zeugs. Genau. Nur eben nicht viel was, man dann beim Kämpfen braucht. Und die Sachen, welche man gebrauchen kann, lernt man schneller mit anderen Mitteln und ohne Sektionen. Das was man gut lernt sind Verhaltensweisen, wenn Dich einer WT mäßig angreift. Ist ja auch logisch der andere will ja auch Sektion und WT trainieren. Nur davon weiss dein Gegner in der Praxis nichts, dass er dich WT-mäßig anzugriefen hat. Das hat doch KRK selber gesagt, dass er jede Sektion mit nicht WT-mäßigen Bewegungen ad apsurdum führt. Und wenn man zu viel von dem Zeug trainiert, glaubt man vielleicht auch noch daran. Bis man mal ordentlich auf dei Fresse kriegt. Und wenn jetzt einer kommt und sagt, aber mein Meister der kann doch damit kämpfen, dann sage ich ihm, dass er mal genau hinkucken soll, was er wirklich von den Sektionen macht. Und um Konzepte zu lernen brauche ich keine 20 Sektionen, da reichen einfache Drills.

R u not entertained?
27-07-2009, 12:48
...

IYoh
28-07-2009, 16:06
klar, um die guten Anwendungen zu verstecken, manche Leute glauben wirklich, die Jungs hätten noch ein zweites oder drittes WT-System im Ärmel.

Und dann noch der Glaube an "höhere Techniken", genau das sind die Mittel um Menschen lange an ein System zu binden, nur es kommt leider nix mehr, mit dem man etwas anfangen könnte. Es gibt keine höheren Techniken, Leung Ting hat es selbst geschrieben, das mit dem man später kämpfen soll, muss das sein, was man zu 90% im Training sieht.

R u not entertained?
28-07-2009, 16:43
Es geht nicht darum, ob noch was neues kommt. Man kann ja mit seinen Gliedmaßen nur eine begrenzte Zahl an Bewegungen ausführen. Es geht darum zu lernen, wann man welche Bewegungen kombiniert, gegen was man sie einsetzt und vor allem wie man das dann trainiert.

conair77
24-08-2009, 23:41
Ich denke, dass das unmöglcih durchzusetzen wäre ohne mindestens 50% des Klientels zu verlieren. Ich kenne durchaus WT'ler die kämpfen können (und nach oben beschriebenen Methoden + Sparring trainieren), aber ein großteil der "Trainierenden" betreibt meiner Erfahrung nach Wellness-WT. Das sind dann nette Leute die sich 1-2mal die Woche da treffen, sich n bisschen unterhalten und nebenbei n bisschen Arme rollen.
Natürlich wäre es schöner wenn alle richtig trainieren würden, aber wie gesagt, manche Leute hätten da eben nich soooo viel Bock drauf und Geld stinkt bekanntlich nicht, also wird auch am Training nichts verändert um das Klientel nicht zu vergraulen.

mfg

da hast du recht

SifuSeifenzwerg
25-08-2009, 12:51
Was KRK sagt, hat doch null Bedeutung. Er weiß Unmengen, gibt sein Wissen aber schon lange nicht mehr preis und führt seine Schüler und Anhänger mit pseudo philosophischen Texten heute hier her morgen dahin, völlige Zeitverschwendung auf das zu hören oder zu lesen, was er heute öffentlich sagt oder schreibt.


Schön formuliert. Ich begreif echt nicht, dass noch irgendwer KRK ernst nimmt.

Athlet mit Bauch
25-08-2009, 22:08
Ich glaube nicht, dass es möglich ist, ein derart aufgeblähtes System wie WT in der EWTO-Variante wieder auf das wesentliche zu reduzieren. Die ganzen Programme und Anwendungen müssten von "Einmalzuschlagundeinfrier" zu zackigen in der realität vorkommenden Anwendungen geändert werden. Puh, dann sieht so mancher SIFU aber alt aus, wenn er seine Standardshow abziehen will und da auf einmal 3-4 Fäuste kommen und der Schüler auch noch wirklich versucht zu treffen.

Sun Tsu
25-08-2009, 22:09
Ich glaube nicht, dass es möglich ist, ein derart aufgeblähtes System wie WT in der EWTO-Variante wieder auf das wesentliche zu reduzieren. Die ganzen Programme und Anwendungen müssten von "Einmalzuschlagundeinfrier" zu zackigen in der realität vorkommenden Anwendungen geändert werden. Puh, dann sieht so mancher SIFU aber alt aus, wenn er seine Standardshow abziehen will und da auf einmal 3-4 Fäuste kommen und der Schüler auch noch wirklich versucht zu treffen.

Ja, natürlich. Du hast vollkommen recht! Genauso sieht es überall aus!:D

cravor
25-08-2009, 22:33
Ja, natürlich. Du hast vollkommen recht! Genauso sieht es überall aus!:D

Er muss recht haben, er ist VT'ler!!!!11 :p