PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunstart?



Heretic
22-08-2009, 14:30
Hallo!
Nun, ich weiß gar nicht, wie ich richtig anfangen soll. Ich hab mich eigentlich schon seit ich denken kann für Kampfkunst interessiert, habe auch mit ca. 7 Jahren mal Karate gemacht, dies aber beendet, da ich mich dann eine lange Zeit mit dem Entwickeln von Spielen beschäftigt habe.

Zu meiner Person: Momentan bin ich noch 14 Jahre alt, werde aber nächsten Monat dann 15. Bin eigentlich ein ziemlicher Sportmuffel und meine Muskeln sind auch nicht richtig trainiert, was ich dann halt durch regelmäßiges Besuchen des Fitnessstudio und anderen Aktivitäten u.A. durch Kampfkünste ändern möchte. Meine Ausdauer ist dafür das ich bisher Sport gemieden habe auch ganz okay.

Nun stellt sich mir allerdings die Frage: Mit welcher Kampfkunst sollte ich anfangen? Mir ist es wichtig das dahinter ein Sinn bzw. eine Philosophie steckt und das ich mich damit im Ernstfall auch verteidigen kann.
Normalerweise versuche ich Gewalt aus dem Weg zu gehen oder zu mindest Konflikte durch Worte zu lösen. Wettkämpfe sind mir eigentlich nicht so wichtig, aber falls ich tatsächlich mit einer Kampfkunst anfangen sollte, würde ich sicher mal ganz gerne an ein paar teilnehmen.
Ich habe über Thaiboxen nachgedacht, wobei ich die Idee bereits verworfen habe, da ich denke, dass mein Körperbau dazu noch ungeeignet ist. Zu dem finde ich, dass diese Kampfkunst für mich einfach nach "Haudrauf" aussieht und dann ist da auch noch das Klischee, dass diese Kampfkunst hauptsächlich von Schlägertypen gemacht wird. Tut mir leid, falls ich damit wen verärgert haben sollte oder ich damit falsch liege. :o

Dann habe ich darüber nachgedacht vielleicht mal wieder mit Karate anzufangen. Nun habe ich allerdings gehört, dass diese Kampfkunst wohl wenn man in die Offensive geht ziemlich nutzlos sei.

Kann mir da vielleicht wer weiter helfen?

Sven K.
22-08-2009, 14:35
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:

Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)

Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)

Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)

Um sich über bestimmte Stile zu informieren, steht auch unser Lexikon (Wiki ) (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Hauptseite) zur Verfügung.

Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.


P.S. WILLKOMMEN IM KKB !

Dr. Fighter
22-08-2009, 14:42
Vollkontakt-Karate taugt schon zur SV, es sieht aber genau so nach Draufgekloppe aus wie MT. Liegt daran, dass es Draufgekloppe ist.

shenmen2
22-08-2009, 21:08
Zu meiner Person: Momentan bin ich noch 14 Jahre alt, werde aber nächsten Monat dann 15. Bin eigentlich ein ziemlicher Sportmuffel und meine Muskeln sind auch nicht richtig trainiert, was ich dann halt durch regelmäßiges Besuchen des Fitnessstudio und anderen Aktivitäten u.A. durch Kampfkünste ändern möchte. In deinem Alter brauchst du noch kein Fitnessstudio, das ist Unsinn ! Warte damit noch ein paar Jahre und nutze die Zeit lieber für richtigen Sport.

Nun stellt sich mir allerdings die Frage: Mit welcher Kampfkunst sollte ich anfangen? Mir ist es wichtig das dahinter ein Sinn bzw. eine Philosophie steckt und das ich mich damit im Ernstfall auch verteidigen kann.
Normalerweise versuche ich Gewalt aus dem Weg zu gehen oder zu mindest Konflikte durch Worte zu lösen. Wettkämpfe sind mir eigentlich nicht so wichtig, aber falls ich tatsächlich mit einer Kampfkunst anfangen sollte, würde ich sicher mal ganz gerne an ein paar teilnehmen. :) Damit kommen fast alle Kampfkünste in Frage - außer Aikido, da gibt es keine Wettkämpfe. Möchtest du lieber schlagen/treten oder hebeln/werfen/Bodenkampf oder einen Mix aus allem ?

Dann habe ich darüber nachgedacht vielleicht mal wieder mit Karate anzufangen. Nun habe ich allerdings gehört, dass diese Kampfkunst wohl wenn man in die Offensive geht ziemlich nutzlos sei.
Wieso sollte Karate dann nutzlos sein ? Wer sagt das ? Mach doch einfach nochmal ein paar Probestunden mit. Mit 15 kannst du eventuell das Pech haben, noch in die Kindergruppe gesteckt zu werden. Dort sieht das Training natürlich anders aus als bei den Erwachsenen.