Aus Karate Videos: Naka Sensei - schwere Schläge & Anwendung Heian Nidan
	
	
		Ich extrahiere das mal aus dem Video Thread, so kann man es besser diskutieren.
Verlauf bisher:
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
FireFlea
				
			 
			
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
LahotPeng
				
			 
			Hallo FireFlea,
das ist Karate wie ich es einfach geil finde. Aber wo kann man das denn hier zu Lande trainieren?
Also wenn man wirklich diesen Stil (welcher ist das überhaupt) ernsthaft trainieren wollen würde, wo muss man da hin, und ab welcher Gürtelfarbe darf man auch wirklich so mitmachen?
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
FireFlea
				
			 
			Theoretisch gibt's hier etliche Vereine. Naka macht Shotokan nach der JKA, das ist in Deutschland der zweitgrößte Shotokan Verband. Praktisch ist das aber ziemlich Glückssache, da sich die Bewegungsqualität meist doch etwas anders *hüstel* darstellt.
			
		
	 
 
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
LahotPeng
				
			 
			Komisch irgendwie war hier gerade ein Bug, jetzt muss ich es zweimal schreiben...
1. Darf ich davon ausgehen, dass du diese Techniken und weitere kennst und beherrschst?
2. Mich würde Lektüre zum Thema interessieren oder Lehrvideos, hast du da was zu?
Würde mich sehr freuen und gute Nacht!
			
		
	 
 
Zu 1: Ja, die Techniken kennt jeder, der ca. 1 Jahr Karate macht (v.a. Shotokan oder Shorin Ryu). Das ist die Eingangssequenz aus der Heian Nidan bzw. Pinan Shodan, eine der ersten Kata. Der Anwendungs Ablauf hier ist jetzt auch keine rocket science für jemanden, der etwas Erfahrung hat. Das bekommt natürlich nicht jeder so umgesetzt. Wie ich geschrieben habe, zeigt Naka schöne "schwere Schläge", für die man locker sein und den Arm fallen lassen muss (er sagt es ja auch mit der Gravitation), oftmals sind halt die Leute zu sehr auf Spannung und "kime" fokussiert. 
Also den Technik-Ablauf lernst Du überall, ich krieg das auch hin, auch das grundlegende Konzept der Schwere aber Naka zeigt das natürlich alles etwas schöner. Ob Du das (also die Bewegungs Art, nicht die Techniken) im örtlichen Karate Verein findest, ist aus meiner Sicht Glückssache.
Zu 2: im Shotokan zeigen Hotton und Bertel diese Art Kraftentwicklung ganz gut. Ansonsten die Systema Leute. Den Begriff "relaxed heaviness" von Hotton finde ich passend. Genau darum geht es.
https://www.youtube.com/watch?v=31UIlhawS-I
https://www.youtube.com/watch?v=wFH06WYpNTY
Andre Bertel (einfach mal bei yt eingeben, findest Du viel):
https://www.youtube.com/watch?v=vbIVNdXAuhE