Mah... "Etikette" mag im Alltagsgebrauch durchaus treffend sein, trifft aber nicht ganz den Kern dessen, was "rei" eigentlich ist.
Als kurzer Literaturhinweis:
Klaus Kracht: Anstand und Etikette in Japan - Ein Forschungsgebiet. Erster Teil
Ich sage nicht, dass "Werte" den Kern von "rei" ausmachen. "Rei" ist vielmehr ein Ausdruck dafür, dass man bestimmte Werte verinnerlicht hat. Wer
Höflichkeit und gegenseitigen
Respekt nicht gerlernt hat, kann kein gutes "rei" ausüben.
Es ist ja auch schwer, einen "Wert" wie "Höflichkeit" anders zu zeigen, als durch sein Handeln. Wenn Du Dich nicht
verhältst, kann auch keiner sagen, ob Du Dich höflich oder unhöflich verhältst.
Das Höchste ist hierbei im übrigen, sich auch im Sinne von "rei" zu verhalten, wenn niemand anderes anwesend ist... aber da wird es schon wieder metaphysisch.