Ist (natürlich!) aus - wovon träumst Du denn :rolleyes:
Druckbare Version
Wieder mal ziemlich genial
https://m.facebook.com/story.php?sto...id=37621248917
Inwiefern?
Keine Ahnung, was die intelligente Chemikerin mit dieser Bemerkung meint, wesentlich ist IMO, was sie vorher sagt:
Es sollte keinen Unterschied machen, ob ein Argument auf einem neutralen Blatt Papier geschrieben steht,
Oder ob eine Person dieses Argument vorträgt.
Wenn also alle Daten, Fakten, Rechenwege und Denkansätze transparent auf dem Tisch liegen, kann man das danach bewerten und eben sachliche Einwände vorbringen.
Dem Pneumologe wurden in dem Bericht etwa 5 Sekunden mehr Sprechzeit zugestanden als dem Anästhesisten. Diese Mehrzeit hat er übrigens auch dazu genutzt, kursierende Angaben von 90 % versterbender Covid-19 Patienten auf Intensiv als "sicher nicht richtig" zu korrigieren. Soviel zur Panikmache.
In der Anmoderation wird auch deutlicht, dass das, was die Ärzte richtig irritiert, nicht die Todesrate der unter 60-jährigen ist, sondern die schweren Verläufe an sich, wobei das Durchschnittsalter in der gezeigten Klinik Aachen bei knapp unter 60 liegt und es eine klaren Unterschied im Zwang zum Beatmet-werden-müssen zwischen der Influenza und Covid-19 gibt. Das nur nebenbei für diejenigen, die der These "Covid 19 ist nicht schlimmer wie Influenza viel Sympathie abgewinnen. Die These ist ganz offensichtlich falsch, es sei denn man schielt nur krampfhaft auf Todeszahlen. Sie ist vermutlich auch diesbezüglich falsch.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...-2020-100.html
An 13:26 (mit Anmoderation)
Zu den von ihm kritisierten RNA-Impfungen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...rucker/seite-2Zitat:
...Experten wie Jörg Vogel, Gründungsdirektor des neuen Helmholtz-Institutes für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg, bescheinigen ihnen aber ein "Riesenpotenzial". Unter anderem deshalb, weil sie so variabel anwendbar sind. Hat man das Erbgut eines Erregers entschlüsselt, was heute innerhalb von Stunden bis Tagen möglich ist, müssen Forscher nur nach einer passenden Stelle im genetischen Code suchen. Dann müssen sie die RNA im Labor bauen und mit Substanzen einhüllen, die dafür sorgen, dass sie in die menschlichen Zellen gelangt. Die Hoffnung: Wenn dieses Verfahren bei einem Erreger gut gelingt, lässt es sich mühelos auf andere übertragen. Indem man nämlich das Stückchen RNA, das den Bauplan für ein Protein eines Erregers enthält, durch ein anderes ersetzt. Und weil RNA nur aus vier verschiedenen molekularen Bausteinen besteht, ist das sogar besonders einfach. So könnte eine Art Bausatz entstehen, der die Herstellung neuer Impfstoffe in Wochen möglich macht. ...
Man muss halt auch den Kritikern gegenüber kritisch sein.
Ich finde es auch grundsätzlich ok, mit Medikamenten Geld zu verdienen. Wichtige Arzneien sollten aber für jeden erschwinglich bzw. zugänglich sein. Ja, was wichtig ist, auch darüber kann man streiten.
Seine Erklärung zum Virus-RNA etc. fand ich anstrengend zu folgen, sehr abstrakt. Sowas geht besser zusätzlich mit Abbildungen. Ich schätze das über 90 % der Bevölkerung seine Ausführungen nicht folgen bzw. verstehen können. Verschwendete Zeit- Als Sachbuchautor der er ja ist, gibt er sich keine gute Empfehlung, "sorry".
Bitteschön, das ist der hier:
https://www.fiwi.uni-hannover.de/homburg.html
:D
Gruß
Alef
Nicht jede (pauschale) Beschränkung ist verfassungsgemäß:
Verfassungsrichter stärken Demo-Veranstalter.
https://www.n-tv.de/panorama/Verfass...e21723116.html
1) Über das Potential sind sich alle einig
2) Wir sind quasi einer Meinung was das Geldverdienen und Medikamente angeht! :D
3) Grob gesagt: Es wird sich der Mechanik der Viren bedient, das ist sowohl eine tolle Möglichkeit, als auch ein tödliches Risiko. Bill Gates will die Prüfverfahren hierfür verkürzen, also die wo man erforscht ob das jetzt voll toll harmlos, oder voll toll gefährlich ist, oder ob es wirklich was bringt, oder nicht. (Nebenwirkungen usw usw)
4) Naja, ist vielleicht wie mit den Anleitungen von Geräten, die von Ingenieuren geschrieben werden und ihrer Meinung nach leicht verständlich sind! :D Gleichzeitig neigen wir aber auch dazu, wenn einer etwas zu "simpel" erklärt, diesem sein Fachwissen abzusprechen...
Gruß
Alef
Wenn es stimmig ist, also etwas komplexes in seinen Grundzügen u. Mechanismen nachvollziehbar, vereinfacht aber
geschildert wird, ohne dabei falsch zu sein, hat das schon was von Kunst.
Wie ging das jetzt nochmal mit der Relativitätstheorie oder den schwarzen Löchern?
:gruebel::idea:
Back to Sweden, recht ausführlicher Artikel, angnehm untendenziös würde ich sagen:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/k.../25750526.htmlZitat:
...Eingeladen sind explizit ausländische Journalisten, denn die rot-grüne Minderheitsregierung von Premierminister Stefan Löfven möchte ein aus ihrer Sicht fehlerhaftes Bild korrigieren, das in anderen Staaten über Schweden in der Coronavirus-Krise entstanden ist.
Und so sagt Außenministerin Ann Linde: „Es ist ein Mythos, dass das Leben in Schweden so weitergeht wie gewöhnlich.“ Viele Bereiche der schwedischen Gesellschaft seien eingeschränkt und viele Unternehmen würden unter der aktuellen Situation leiden.Und ihre sozialdemokratische Kollegin, Sozial- und Gesundheitsministerin Lena Hallengren, unterstreicht dies, wird aber zudem konkreter: „Ich muss feststellen, dass es das Bild gibt, dass Schweden in dieser Krise im Vergleich zu anderen Ländern radikal anders agiert. Ich teile diesen Eindruck nicht“, sagt sie.
Schweden habe in zwei Punkten anders gehandelt, sagt Hallengren: Zum einen seien die Schulen nicht geschlossen worden – Kindertagesstätten und Grundschulen sind geöffnet, an weiterführenden Schulen und Unis wird digital unterrichtet. Zum anderen, so die Ministerin, seien keine Regeln eingeführt worden, mit denen die Bürger gezwungen würden, zu Hause zu bleiben. Die Regierung habe sich mit Empfehlungen an die Bürger gewandt – und das sei erfolgreich gewesen. ... Auch Tegnell wehrt sich immer wieder gegen den Eindruck, Schweden gehe einen Sonderweg. Man habe agiert, wie andere Länder auch. Am 9. April sagte er: „Wir versuchen eigentlich, genau das Gleiche zu machen, haben aber akzeptiert, dass es nicht die Lösung ist, alles zu schließen. Wir schließen so viel wie möglich auf freiwilliger Basis und es sieht so aus, dass wir genauso weit gekommen sind, wie andere Länder.“...
da ja die strategie schwedens von vielen so harsch kritisiert wird ...
ich zitiere mal gunnar héinsohn:
Zitat:
67.000 tote Schweden hätte Corona bewirken müssen, wenn die Prognose des Londoner Imperial College vom 16. März 2020 über 2,2 Millionen tote US-Amerikaner (330 Millionen) auf das skandinavische Land (10,3 Millionen) umgerechnet wird.
https://www.imperial.ac.uk/media/imp...16-03-2020.pdf
Da 20 Prozent aller Schweden über 65 Jahre alt sind, aber nur 16 Prozent der Amerikaner (Zahlen für 2018: https://data.worldbank.org/indicator/sp.pop.65up.to.zs ), darf man auf 70.000 Verschiedene aufrunden. Als dasselbe Imperial College seine fulminante Prognose auf ein Elftel oder maximal nur noch 200.000 tote Amerikaner herunterschraubt, ergibt das für Schweden eine Verringerung auf 6.300 Tote.
Tatsächlich sind bis zum 16. April 2020 eine sehr viel geringere Zahl von 1.330 Schweden verstorben, die zugleich auf einen Coronatest positiv reagiert haben. Davon erreichten 87 Prozent ein Alter von mehr als 70 und 62 Prozent sogar von mehr als 80 Jahren.
https://www.statista.com/statistics/...by-age-groups/
Zitat:
Im Jahr 2018 wurden insgesamt etwa 92.000 Schweden begraben.
https://www.ined.fr/en/everything_ab...births-deaths/
In den 97 Tagen vom 1. Januar bis zum 16. April 2018 sind das knapp 25.000 (realiter waren es jahreszeitlich bedingt mehr). Zu den 25.000 darf man die 1.330 Corona-Toten von 2020 ins Verhältnis setzen, weil man in China spätestens am 17. November 2019 erste Infizierte registriert und bald darauf auch gestorben wird. Der 1. Januar 2020 kommt als Stichtag für erstes europäisches Corona-Sterben also keineswegs zu früh. Ob die 1.330 den 25.000 desselben Zeitraums von 2018 tatsächlich hinzugeschlagen werden müssen oder in dieser Summe ohnehin enthalten gewesen wären, wird für die Einschätzung der Gefährlichkeit des Virus eine bedeutende Rolle spielen.
Zitat:
Da Schweden eine Demokratie ist, protestieren auch dort Gelehrte – dreiundzwanzig ausgewiesene Kenner davon am 14. April – gegen Stockholms vermeintlich unverantwortlichen Verzicht auf einen Lockdown. Das Land meldet gleichwohl nur gut 1.200 Corona-Träger auf eine Million Einwohner.
https://www.forbes.com/sites/davidni.../#34ee73e07b6c
ich weiß nicht, ob heinsohn recht hat, aber ich finde, man sollte das nicht einfach übergehen oder gar mit "argumenten" ad hominem vom tisch zu wischen versuchen.Zitat:
Hingegen werden bei den Ökonomie-Blockierern in Berlin und Washington die sie ermutigenden Virologen zu Fernsehstars. Dennoch müssen sie 1.600 bzw. 2.000 Infizierte pro Million einräumen.
https://www.worldometers.info/coronavirus/
nota bene: was geschieht eigentlich, wenn sich herausstellen sollte, dass schweden recht hatte ...?
wer heinsohn nicht mag, kann sich das hier anschauen:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/k.../25750526.html
Zitat:
Schweden habe in zwei Punkten anders gehandelt, sagt Hallengren: Zum einen seien die Schulen nicht geschlossen worden – Kindertagesstätten und Grundschulen sind geöffnet, an weiterführenden Schulen und Unis wird digital unterrichtet. Zum anderen, so die Ministerin, seien keine Regeln eingeführt worden, mit denen die Bürger gezwungen würden, zu Hause zu bleiben. Die Regierung habe sich mit Empfehlungen an die Bürger gewandt – und das sei erfolgreich gewesen.
Zitat:
Während zum Bespiel in allen anderen EU-Ländern das Alltagsleben weitgehend eingefroren ist – graduell mit Unterschieden wie in Deutschland, Frankreich oder Spanien – ist in Schweden auch im Gegensatz zu den Nachbarländern Dänemark und Norwegen eben doch noch einiges möglich. So sind beispielsweise Bars, Cafes und Restaurants unter Auflagen geöffnet und werden gut besucht, wie die ersten warmen Frühlingstage zeigten. Auch shoppen und Frisörbesuche sind weiter möglich, Versammlungen sind bis zu 50 Personen erlaubt. Carlson sagt dazu: „Während andere Länder den so genannten Lockdown gewählt haben und nun einen Weg finden müssen, wie die Gesellschaft wieder geöffnet wird, hat Schweden ein Modell, das über eine lange Zeit funktionieren kann.“ Und weiter: „Wir können so bis 2022 leben, wenn wir müssen.“ Ist Schweden am Ende vielleicht mindestens genauso erfolgreich bei der Bekämpfung des Coronavirus wie andere Länder, die schärfere Maßnahmen erlassen haben?
Ich geh mal auf die Aussage von Frau Merkel (ab 7:22) ein:
Sinngemäß:
Wenn jeder 1,1 Menschen ansteckt (R = 1,3) => dann sind wir im Oktober an der Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems mit den angenommenen Intensivbetten
R= 1,2 => im Juli an der Belastungsgrenze
R= 1,3 => im Juni an der Belastungsgrenze
Jetzt hab ich mir überlegt, wie man darauf kommt.
Hier zum KKB-Peer-Review:p
Annahme: die aktuell Ansteckenden, sind diejenigen, die sich in den letzten 10 Tagen infiziert haben.
Der Einfachheit halber habe ich (Stand gestern, 17.4.2020) die in den letzten 10 Tagen gemeldeten neuen Fälle laut Wikipedia genommen und entsprechend der Dunkelziffer des RKI-Modells (84%) durch 0,16 geteilt.
Weitere Annahme: von denen ist jeder 10 Tage ansteckend.
D.h. in 10 Tagen steigt die Zahl der aktuell Ansteckenden um den Faktor R.
Weiter bin ich von einer Intensivkapazität von 80% von 28.000 Betten ausgegangen: 22.400
Und von der Annahme des RKI-Modells, dass 1,125% der Infizierten intensivpflichtig werden.
dann kommt so was raus:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...2&d=1587211954
wie man sieht, passt die markierte Überschreitung der Intensivkapazität für die verschiedenen Reproduktionszahlen zu Merkelvorhersage (Juni, Juli, Oktober).
(Ich hab noch R = 3 dazu gepackt, dann ist es am 7. Mai soweit und R = 0,7, dann nehmen die Zahlen natürlich ab)
So....
Nun ist das allerdings nicht ganz realistisch, denn wie man sieht, bekommt man bei R = 3 Anfang November über 13 Billionen Intensivpflichtige... :ups:
Da sollte man wohl berücksichtigen, dass die Reproduktionszahl mit steigender Durchseuchung sinkt.
Ansatz: Bei sonst gleichen Bedingungen, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Infizierter jemanden infiziert und damit die Reproduktionszahl R, um den Anteil der bereits Infizierten an der Gesamtbevölkerung, der sogenannten Durchseuchung D. (Siehe auch Video ziemlich weiter vorne)
Also R(t) = R (t=0) * (1-Infizierte/Gesamtbevölkerung) = R(0)*(1-D(t)).
t=0 setze ich auf den 17.4.2020
Da in der aktuellen Reproduktionszahl R(0) schon die aktuelle Durchseuchung (D(0)), hab ich das angepasst: R(t) = R (0)* (1-(D(t)-D(0)))
Damit sieht die Sache schon anders aus:
R(0) = 3 :
https://www.kampfkunst-board.info/fo...3&d=1587213324
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1587214260
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R(0) = 1,3:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...4&d=1587213337
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1587214277
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R(0) = 1,2:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...5&d=1587213351
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1587214296
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
R(0) = 1,1:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1587213360
https://www.kampfkunst-board.info/fo...0&d=1587214343
Ich bitte darum, mir Gedanken- und/oder Rechenfehler aufzuzeigen.....:)
Hi,
https://www.watson.de/leben/gesundes...machen-koennteZitat:
Eine tolle Nachricht: Einige Virologen gehen inzwischen davon aus, dass es Menschen gibt, die unbemerkt immun gegen Covid-19 wurden, weil sie in der Vergangenheit eine (vergleichsweise harmlose) Corona-Erkältung durchlaufen haben. Im NDR-Podcast "Coronavirus-Update" erklärt Christian Drosten, was es mit dieser neuen Theorie auf sich hat.
"Es ist durchaus so, dass wir damit rechnen, dass es möglicherweise eine unbemerkte Hintergrunds-Immunität gibt – durch die Erkältungscoronaviren. Denn die sind auf eine gewisse Art und Weise verwandt mit dem SARS-CoV-2-Virus", so der Pandemie-Experte am Donnerstag.
Gruß
Alef
Hi,
Hier hatte doch mal jemand nach der Bettenauslastung der Krankenhäuser gefragt:
https://coronavis.dbvis.de/de/
Ist alles, mehr oder weniger live, bis hin zu ECMO dabei! :)
Gruß
Alef
P.S. @Kusagras Ja, ich hab die Karte bei Bodo Schiffmann entdeckt und gemopst! :D
Ist die hier nicht wichtiger? (hatte ich schon öfters verlinkt)
https://www.divi.de/
https://www.divi.de/images/Dokumente...2020_04_18.pdf
Eh klar:pZitat:
P.S. @Kusagras Ja, ich hab die Karte bei Bodo Schiffmann entdeckt und gemopst!
Auch die Bild kann sachlich berichten, hier zu Thema Beatmung (erste Studie, Klinikum Aachen):
Zitat:
...Dass diese Pionier-Studie aus Aachen kommt, ist nicht erstaunlich: Kaum ein Krankenhaus in Deutschland hat so früh so viel Erfahrung mit Corona gesammelt. Die Uniklinik Aachen befindet sich mitten im Hochrisiko-Gebiet, nur rund 20 Kilometer Luftlinie von Gangelt im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg entfernt. Das ist der Ort, in dem Mitte Februar der erste offizielle Corona-Infizierte des Bundeslands Karneval feierte, ohne von seiner Erkrankung zu ahnen. Er steckte etliche weitere Menschen an...Was Hoffnung macht: Die Zahl der als geheilt entlassenen Patienten stieg mittlerweile auf knapp 20. Nach den bereits in der Studie erwähnten sieben Todesfällen kam hingegen bisher kein einziger neuer mehr dazu. Die Mediziner lernen stetig, besser mit der Krankheit umzugehen.
https://www.bild.de/news/inland/news...0786.bild.html
@Pansapiens
Und jetzt noch bitte die Zusammenfassung für einfache Geister wie mich:
Stimmen die Rechnungen/Prognosen von Merkl mit deinen Modellen überein, bzw. sind sie plausibel, oder nicht?
Danke!
Ich habs jedenfalls so verstanden:
Zitat:
...wie man sieht, passt die markierte Überschreitung der Intensivkapazität für die verschiedenen Reproduktionszahlen zu Merkelvorhersage (Juni, Juli, Oktober).
(Ich hab noch R = 3 dazu gepackt, dann ist es am 7. Mai soweit und R = 0,7, dann nehmen die Zahlen natürlich ab)
Mit dem ersten, wenn die angegeben Reproduktionszahlen über die Zeit konstant bleiben, ja,
Mit dem zweiten, bei dem ich davon ausgehe, dass die Reproduktionszahl mit zunehmender Durchseuchung abnimmt, nein;
Bei R(0)=1,2 und R(0) = 1,1 bleiben die intensivpflichtigen Fälle (in meinem Modell!!) unter der von mir angenommenen Kapazitätsgrenze.
Bei R(0)=1,2 wird's (in meinem Modell!!)wohl unangenehm, aber R(0)= 1,1 könnte man eventuell handhaben.
Da kommt es Ende August, Anfang September zu ca. 8.100 intensivpflichtigen Fällen, das sollte das Gesundheitssystem ausshalten.
https://www.kampfkunst-board.info/fo...1&d=1587214343
Insgesamt läuft sich das Ding dann bei knapp über 18.000.000 Infizierten tot.
Allerdings weiß ich nicht, auf welchen Annahmen ihre Aussagen beruhen.
Die beruhen ja sicherlich auf den Aussagen von hochqualifizierten Experten mit Kenntnissen in der mathematischen Modellierung von Epidemien und nicht auf der Milchmädchenrechnung eines Forentrolls...:)
Hab das jetzt auch nicht auf Fehler geprüft...
Merci :halbyeaha
ach, das ist der aus dem Video?
ich muss zugeben, dass ich angesichts der Szenen bei der Streeck-Pressekonferenz und der spahnschen Aufzugpanne auch gedacht habe, dass die das alle nicht wirklich ernst nehmen...Wasser predigen und Wein saufen...
Allerdings zu solchen drastischen Maßnahmen würde doch nun keiner greifen, wenn der das nicht ernst nähme....:ups:
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=QwoNP9QWr4YZitat:
Professor Woo-Joo Kim from Korea University Guro Hospital
https://www.youtube.com/watch?v=QwoNP9QWr4Y
Man ist, nach neusten Erkenntnissen, zwei Tage vor Ende der Inkubationszeit, also vor den ersten Symptomen, ansteckend!
Er erklärt noch mehr.....also gucken :D
Gruß
Alef
Das sind die neuesten Erkenntnisse?
In Deutschland gilt man schon länger als Kontaktperson ersten Grades, wenn man kumulierten Face2Face-Kontakt von 15 Minuten zu einem bestätigten Fall hatte, ab 48 Stunden vor dessen Symptombeginn (also ab zwei Tage vor Ende der Inkubationszeit).
Ich hab damals noch gedacht, dass das da eventuell Kontakte durch die Lappen gehen, weil die Inkubationszeit ja länger dauert, und dass man da schon ansteckend ist, war ja bekannt. Wenn man vor den angegebenen zwei Tagen noch nicht ansteckend ist, wäre das allerdings das korrekte Vorgehen.
:halbyeaha
Natürlich mit der Unsicherheit behaftet, dass der Symptombeginn ja beim Patienten erfragt wird, also subjektiv ist.
Was einem bei dem mitreisenden Vortragsstil auch leicht fällt.....
https://media.tenor.com/images/087a8...a8c2/tenor.gif
PS: das Standbild mit der Einblendung "Asian Boss" ist jetzt auch nicht gerade einlandend für Leute, die wissen, dass sich Selbstbewusstsein teilweise umgekehrt proportional zur Kompetenz verhalt....
Nur noch mal zur Erinnerung: die Maßnahmen samt Datum des Inkrafttretens:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...f95d962e85.jpg
Und die RKI-Berechnungen/-Schätzungen der Reproduktionszahl auf einer Zeitachse mit diesen Maßnahmen:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...2880211eeb.jpg
Und jetzt erklär mir bitte nochmal jemand, was der Shutdown bewirkt haben soll und warum er so unabdingbar war!
Alephthau hat ja schon am 16.04.2020 früh morgens nach Meinungen zu der zugrunde liegenden Schätzung des RKI gefragt und z.B. OliverT hatte meiner Erinnerung nach darauf auch geantwortet..
meine Meinung dazu war und ist:
zumindest mir ist eine derartige Stellungsnahme nicht unterkommen (ich verfolge die Äußerungen unserer Politiker nur sporadisch).
Vielleicht mal den eigenen Bundestagsabgeordneten anschreiben, irgendeine Oppositionsfraktion, die sich freuen, Fehler der Regierung auf zu decken?
Oder Pressevertreter, damit die auf Pressekonferenzen auch solche Fragen stellen?
Dann können die gleich fragen, ob in der Merkelvorhersage bezüglich der Überlastung unseres Gesundheitssystems im Oktober bei R=1,1, berücksichtigt war, dass die Reproduktionszahl IMO mit steigender Durchseuchung sinkt?
Aktionismus?
exakt diese frage haben (bspw. in den "social media") schon sehr viele gestellt.
es finden sich dann bedauerlicherweise ebenso viele, die diese frage einfach abbügeln. dabei halte ich einen unvoreingenommenen blick auf diese entscheidungen und deren folgen (im positiven wie im negativen sinne) für extrem wichtig.
Wenn ich mich mal in die Lage eines Entscheiders versetzte, dessen Begabungsschwerpunkt nicht im MINT-Bereich liegt, und dem Leute, von denen er annimmt, dass die sich auskennen, Rechnungen wie in dem geleakten Strategiepapier vorlegen, kann ich die Entscheidung nachvollziehen.
Denen wurde ja nicht die Neuberechnung mit den - teilweise geschätzten - Daten (=Mehrzahl von Datum) der bestätigten Fälle vorgelegt .
Zu wünschen wäre, dass nun, da diese Schätzung vorliegt, auch eine Neueinschätzung der Lage vorgenommen wird, und die Strategie angepasst, oder offen nach außen kommuniziert, warum man das nicht tut.
Und zwar nicht nur für 12-Jährige Grundschulabrecher, die Frau Merkel teilweise als Zielgruppe ihrer Reden zu haben scheint, sondern vielleicht auch für normal gebildete Leute...
Naja, die Zeiten, als Wünschen noch geholfen hat, sind ja vorbei und in dem ebenfalls von Alephthau verlinkten Video des Interviews mit dem Volkswirtschaftler wurde eine Vermutung geäußert, wonach Politiker ihre Entscheidungen richten:
https://youtu.be/Vy-VuSRoNPQ?t=252
Wie gesagt, ich will nicht ausschließen, an der Stelle der Entscheider aufgrund der damals wahrscheinlich vorliegenden Informationen anders entschieden zu haben.
Es bleibt allerdings die Frage, ob die Verantwortlichen genug geistige Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein hätten, sollten (!!!) Untersuchungen tatsächlich klar oder mit hoher Wahrscheinlichkeit belegen, dass die Epidemie auch ohne die Maßnahmen ab dem 20.3. den momentanen Verlauf genommen hätte, ihre Strategie den neuesten Erkenntnissen anzupassen und somit einen Irrtum einzugestehen.
Bei einer Bundeskanzlerin, die nach der Wahl 2017 gesagt hat: ""Ich sehe nicht, was wir anders machen sollten" habe ich da so meine Zweifel....:o
@pansapiens:
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Ein wenig Geschichte:
Die Jüngeren werden es nicht wissen: Frau Merkel ist nicht als Bundeskanzlerin geboren.
Die war auch mal Umweltministerin. Damals wurde Atommüll in sogenannten Castor-Behältern von der Bahn durch Deutschland gefahren.
Irgendwann stellte sich heraus, dass die Dinger strahlen. Mehr als erlaubt.
Merkel hatte nach eigener Aussage davon keine Kenntnis, da die Behälter in Frankreich beladen wurden.
Der damalige - natürlich nicht ganz neutrale - Kommentar eines Umweltschützers:
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) teilte mit, er prüfe wegen der verstrahlten Atommüll-Transporte Strafanzeige gegen Bundesumweltministerin Angela Merkel.Der BUND werde prüfen, inwieweit hier eine fahrlässige Körperverletzung von Polizei- und Bahnpersonal gegeben sei, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weinzierl in einem Interview mit dem Saarländischen Rundfunk.Die Glaubwürdigkeit der Politik und des Umweltministeriums seien massiv erschüttert.Entweder habe Merkel von der Undichte der Behälter gewußt und müsse dann die Konsequenzen ziehen oder sie habe ihr Haus nicht im Griff, sagte Weinzierl.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...hst/42508.html
Auch damals zeigte sich schon ihr Talent zu einfachen Veranschaulichungen:
Wenn es darum geht, die Gefahren der Kernkraft in die rechten Proportionen zu rücken, bedient sich Angela Merkel gern ihrer Erfahrungen als Hausfrau: "Wenn Sie einen Kuchen backen, geht auch nicht alles nach Rezept", erklärt sie dann, "da fällt schon mal ein Mehlstäubchen ab. Ja und?"
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7893475.html
Jetzt mal bitte nicht so negativ - Fr. Merkel ist schließlich evidenzbasierte Physikerin und wird allenthalben für ihr besonnenes handeln gelobt.
Jegliche Kritik wird mit „Wir haben weniger Tote als andere - also muss das alles schon richtig sein...“ abgebügelt und fertig ist die Laube.
Hr. Braun lässt ja auch schon durch die Blume verlauten, dass - offenbar vollkommen unabhängig von der tatsächlichen Entwicklung der Fallzahlen u.ä. - die „epidemiologische Lage“ in DE erst dann als beendet erklärt werden kann wenn ein Impfstoff da ist.
Na dann mal Prost Mahlzeit - aber macht das Leben für die Politik und das regieren durchaus angenehm - man kann Entscheidungen ohne langwierige Debatten treffen und muss auch nicht den Souverän um seine Meinung fragen... [emoji6]
Dabei handelt es sich um den Kanal:Zitat:
Zitat von Pansapiens
und nicht um die Titulierung von Professor Woo-Joo Kim.Zitat:
403.781.412 Aufrufe
Am 29.10.2013 beigetreten
Beschreibung
We bring you the most authentic voices and perspectives on the latest news, social issues and cultural trends from Asia. As a South Korea-based media startup, our vision is to bring young people’s voices together and create a movement to tackle the biggest social and cultural challenges of our time. Through our original and in-depth interviews of real people, we will empower you—the global youth—to think critically and tackle important social issues. Real News by Real People on Real Issues. Be a part of the Asian Boss community and Stay Curious.
Gruß
Alfons.
Scheint wohl auch darauf anzukommen, welche Grafiken man nimmt:
Die im FLiesstext zuerst auftrtetende Grafik "Gemittelter 7 Tage Wert, Stand 13.4.2020" scheint mir durchaus zu zeigen, dass etwa 14 Tage nach dem 23.3.2020 (Kontakt verbot) die Zahlen der Neuninfektionen zurückgehen. Da korreliert ja ganz gut mit der Dauer der Erkrankung zumindest.
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wie jemand, der in theoretischer Physik über "Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden" magna cum laude promoviert hat, einen exponentiellen Verlauf unterschätzen kann..
Gut, vielleicht hat die das am Anfang an Spahn delegiert und schließlich gibt ja auch promovierte Biologen, die die Existenz von Masernviren nicht nur leugnen, sondern sogar hohe Geldbeträge für einen Existenzbeweis ausloben...
https://www.youtube.com/watch?v=0IS7I57YyrE