Zitat von
amasbaal
natürlich.
denn alleine Alahhu akbar" zu rufen bedeutet erst mal nicht viel mehr, als das der täter ein muslim und/oder ein Araber war, der göttlichen beistand bei seiner tat braucht, der betont, dass er eine "große tat" oder "übermenschliche anstrengung" vollbracht hat, der es aus "gewohnhiet" tut, denn viele muslime sagen das, wenn sie gerade etwas außergewöhnliches "geleistet" haben - zb. ein bekannter von mir, der in der kreisliga fußball spielt. er ruft öfters mal allahu akbar, wenn er ein tor geschossen hat. mit islamismus hat der mann aber 0 und nichts am hut. eigentlich ist er nicht mal religiös (nur ein ganz klein bischen. beim bier trinken und ... ja tatsächlich ... schinken essen guckt gott halt gerade weg).
es ist ein indiz, mehr nicht. wenn so was gerufen wird, dann guckt man halt was genauer hin, ob sich da was ergibt. zu behaupten, es sei islamistisch, NUR weil der ausspruch vorkam, ist schlicht ... bullshit. die art der tat ist da zb. ein viel stärkeres indiz - v.a. sollte sich heraus stellen, dass die psychische störung des typen bei weitem nicht genügt, um solche taten hervorzurufen. Ich tippe ja auf die kombination. die ideologie ist rechtfertigung. ob sie aber mehr ist, als nur selbstlegitimation für eine eigentlich "irre" tat, wird eine genaue untersuchung erweisen (oder auch nicht).
übrigens rufen auch arabische christen "allahu akbar", wenn etwas 2großes" geschieht (ein kind geboren wurde, ein Angehöriger gestorben ist, jemand geheiratet hat... wahrscheinlich auch - zumindest wäre es nicht unmöglich - wenn er jemand absticht.)
ich finde das halbwissen in solchen dingen ja ziemlich erschreckend.