alles ok, war ein irrtum meinerseits :)
Druckbare Version
Sorry, hatte nicht gesehen das es noch eine weitere Seite gab und es inzwischen geklärt wurde - kommt davon wenn man nach dem Frühschoppen schreibt. :D
Wärst Du nicht eh schon eingeladen...:halbyeahaZitat:
Period: ...auch wenn ich gestehen muss, dass ich den Paragraph 42a z.B. nach wie vor nicht sinnvoll finde und wohl nie sinnvoll finden werde
Jupp, ich hatte da auch "kurz danach" viele Gespräche mit ziemlich uneinsichtigen Messerladenbesitzern geführt: es gab ja quasi außer Vic und Opinel kaum Zweihandfolder, schon gar nicht mit Clip und auf meine Nachfrage danach hieß es bloß: Na kauf doch Syderco hier, Benchmade da...
Ich dann: Ähm...42a?
Und die so: Wieso? Ist doch nicht verboten, kannste kaufen...
Naja, hat jedenfalls lange gedauert bis die Paar Läden den Unterschied zwischen führen und Besitzen begriffen haben. Und auch heute noch sind über 50% der Messer, die sie anbieten, 42a.
Da wir ohnehin schon etwas off-topic sind - mir gefallen so Army-Style Rucksäcke mit den verschiedenen Seitentaschen / modularen Taschen.
Aber fast alles was man in der Richtung findet, scheinen mir eher Billigmarken zu sein. Gibt es da empfehlenswerte Hersteller?
Sowas wie das:
Klein: https://www.amazon.de/BW-ONLINE-SHOP.../dp/B07XQKWM6Z
Mittel: https://www.amazon.de/dp/B099184HMP/
Groß: https://www.amazon.de/Hihey-Wasserdi...dp/B07PQ1B5BY/
Kommt drauf an, für was du die nutzen willst.
Ich denke mal um einen Nachmittag ein bisschen zu wandern werden alle gehen. Aber ich habe das Gefühl man findet in der Richtung eher die Budgetanbieter. Meine Anforderungen wären an sich nur, dass die gut am Rücken Anliegen und nicht nach der dritten Nutzung auseinanderfallen.
Also wenn es das Zeug mit den Molle-Streifen sein soll, dann sind Tasmanian Tiger und Maxpedition so die Platzhirsche. TT kannst du dir bei Globetrotter angucken. Die Sachen sind aber ziemlich teuer und fürs normale Wandern zu schwer gebaut. Letztens habe ich aber eine muskulöse, tätowierte Glatze mit so nem Ding in der Stadt gesehen und da hingen an den Stripes Schnullerkette, Kuscheltier usw. von seiner kleinen Tochter dran. Das sah überraschend harmonisch aus :D
Schau mal hier. Der würde mir gefallen, wenn ich nicht schon zu viele hätte:
https://youtu.be/IskalH8PEwQ
Auf jeden Fall nicht billig :D
(https://shop.steinkauz.com/rucksaeck...ksack-bushmann)
Andererseits, so Wachszeug ist halt teuer (wenn ich da an meine Wachsjacken denke… very nice!)
Ich kann dazu beitragen, dass ich anno 2011 einen Maxpedition day pack (damals ca. 150 €) binnen von ein paar Wochen zerlegt habe... ein alter Gebirgsjäger-Rucksack von der Bundeswehr (15-19 €) mit deutlich geringerem Gewicht hat den exakten gleichen Einsatz (gleiches und sogar noch höheres Gewicht, gleiche Belastung, gleiche Witterung...) über mehrere Monate problemlos überstanden. Später habe ich mal zwei Stück vom tschechischen Pendant (https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=46599) für unter 7 € Pro Stück bestellt, in der Annahme, dass ich die als Verschleissmaterial verwenden und in je einer Grabungssaison aufreiben würde. Fehlanzeige. Sieben Jahre später und ich habe den ersten davon immer noch im Dauereinsatz, die Dinger sind einfach nicht totzukriegen. Vielleicht sollte ich den Leuten von "Steinkauz" mal den Tipp geben ;)
Hm, das wäre natürlich gut, weil man dann keine Steuer für Kampfhunde entrichten müsste (https://www.muenchen.de/rathaus/Serv...ndesteuer.html)