Ich glaub viele tuen sich überhaupt schwer den Begriff ,,Block" zu definieren...
Grüße Ima-Fan
Druckbare Version
Block ist das was man zB im Gohon Kumite sieht...
Ich kann nur sagen, dass Verteidigung für mich aus Meiden, Blocken, Parieren besteht und das jeder Teil davon seine Berechtigung hat.
Vondaher würde ich z.b nie unterschreiben, dass Blocks sinnlos wären.
Grüße Ima-Fan
Also ich glaube das eben nicht alle wissen das Blocks nur eingeschränkt funktionieren! :) Und die Betonung liegt auf Eingeschränkt... Natürlich kann eine Blocktechnik funktionieren - warum auch nicht - nur sie bei Mehrfachangriffen verwenden zu wollen geht höchst wahrscheinlich ins Auge! ;)
In jeder Kampfkunst die ich praktiziert habe oder wo ich mal mittrainiert habe gab/gibt es Blocktechniken. Egal ob im *ing*ung*, Aikido, JJ, Boxen, usw.
Bei einigen gibts halt AKTIVE Blocktechniken und andere haben vor allem DEFENSIVE Blocktechniken (Doppeldeckung z. B. ist ja auch ne art Block).
Und wenn es keine Blocktechniken im Karate gibt was ist denn ein Age-Uke oder ein Gedanbarai (hoffentlich richtig geschrieben)???? Ok ein Age-Uke soll ein Angriff zum Kehlkopf des Gegners darstellen aber wie wird er in 95 Prozent unterrichtet als Block gegen Einen Schlag zum Kopf... also ist es eine Blocktechnik... ob es Ursprünglich anders Gedacht war oder nicht ist ne andere Frage.
Also von Namen her ist eine "uke" Technik eine Annahme-Technik. In der Grundschulversion wird sie eben als aktiver Block gelehrt und dabei bleibts dann leider oft (die angesprochenen 95%). Man kann sich aber alle diese Techniken auch anders denken, bspw. wehrt die vordere ausholdene Hand bereits ab und der eigentliche Block ist dann ein Angriff (egal ob age, soto oder uchi uke etc.).
@FireFlea: Ok so gesehen ist das natürlich richtig, aber um das so umzusetzen mußte schon ein wirklich ganz anderes Training und auch Verständnis für Karate haben als eben die erwähnten 95 Prozent!
Aber gehen wir mal davon aus das bsp. der Age-Uke und die anderen Ukes keine Blöcke sind... ausweichen alleine bei Mehrfachangriffen auch nicht ausreicht, was wären denn dann die Defensive Techniken (Anworten) im Karate?
Also ich kann jetzt bsp. fürs Shotokan (braungurt) nur sagen das ich die genannten Techniken immer nur als Blocktechniken gelernt habe. Da kamen dann noch ein paar dabei Gedanbarai und auf dem ein oder anderen Seminar auch exotischere Blöcke z.B. mit dem Handballen usw. aber sie wurden immer als Blocktechniken verkauft.
Heißt "uke" nicht einfach nur "annehmen, empfangen"?
Wenn man das Wort "Block" hört, assoziiert man automatisch "eine Kraft einer anderen Kraft entgegesetzen". Wahrscheinlich ist das hauptsächlich ein Übersetzungsproblem, was dieses falsche Verständnis der Uke-Techniken verursacht.
Grüße
Genau ;) Ich finde dazu die Five steps toward “usability”, wie sie Kenji Ushiro beschreibt, recht interessant.
An Interview with Kenji Ushiro
Ja.
http://www.kampfkunst-board.info/for...-ushiro-59083/
Bevor jetzt jemand sagt, dass sieht teilweis komisch aus etc.. Sogar der mehrfache All Japan Kyokushin Meister und 100 Mann Kumite Absolvent Hajime Kazumi ist von Kenji Ushiro überzeugt. Gibt ein Video, wo er bei Kenji Ushiro trainiert und dann im Interview sagt, dass er Karate jetzt erst versteht oder so ähnlich.
Nur weil Kenji Ushiro da etwas mit "Ki" demonstriert, ist er doch kein Esoteriker! Er macht VK-Kumite und arbeitet, wie FireFlea schon schrieb, mit mehreren erfolgreichen VK-Kämpfern. Die meisten Leute hier in Deutschland haben von diesen Dingen jedoch noch nie etwas gehört, aber vlt. sollte man nicht verurteilen, was man nicht kennt?
Grüße
Kanken
Eigentlich habe ich noch gar nichts gesagt, wollte nur wissen ob es um diesen Mann geht. Aber ja, die gezeigten Übungen wirken nicht wirklich realistisch auf mich.
Gibt es einen Kampf von dem Mann?
http://www.youtube.com/watch?v=J-71T7905No
http://www.youtube.com/watch?v=eB1n1...eature=related
Auf YouTube nicht.
Aber du kannst gerne auf eines seiner Seminare in den USA fahren und mit Ihm Sparring machen. Er schreibt selbst, dass er die Meisten (aus dem VK-Lager) erst einmal selber auf der Matte überzeugen muss. Tut er aber anscheinend auch und danach wollen sie bei ihm trainieren :D
Ich denke ohne ihn live zu sehen, kann sich keiner von uns ein Urteil erlauben. Ich wollte ledigliche einwerfen, dass er mitnichten in die Kategorie des "Kiai-Meisters" gehört. Die Dinge, die er unterrichtet, habe ich auch so gelernt (wenn auch über eine andere Linie) und ich versichere Dir, sie funktionieren auch im VK.
Grüße
Kanken
Sicher kann man sein wirkliches Können via Video nur sehr schwer einschätzen. Dies gilt gerade dann wenn Demonstrationen mit Partnern abgesprochen sind, und so stellt sich für mich die gezeigte Kunst auf den Videos dar.
Auch die Teilnahme von VK-Kämpfern an sich sagt noch nichts aus, man denke nur an die in den USA Standard produzierten Werbesendungen.
Esoterik an sich ist bei mir so ein Reizthema. Sicherlich gibt es eine Reihe ganz natürlicher Faktoren die man nutzen und vermitteln kann, aber leider auch viel Mist der verkauft wird.
Thema Sparring:
Man kann doch nicht jeden Meister umschlagen um sich von seinem Können zu überzeugen. Gerade weil die Leute auch wie wir altern und dennoch etwas vermitteln können. Zum Beispiel mein alter Judo Trainer hat meinen größten Respekt, auch wenn er nicht mehr kämpfen kann. Allein der Gedanke sich mit ihm messen zu wollen, würde mich beschämen.
Hingegen für ein angemessenes Preisgeld (bei so einem Gegner) würde ich natürlich in die USA fliegen und mir seinen Kiai-Skalp holen.
Heute morgen 10:00 Uhr, Otto - Fleck Schneise 4, 60528 Frankfurt ... Los geht's!
Rgds,
Ryushin
Gibts schon was neues? :)