Seite 30 von 31 ErsteErste ... 2028293031 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 436 bis 450 von 461

Thema: SV-Lehrer Ausbildung im DKV (I+II)

  1. #436
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.323

    Standard

    Zitat Zitat von Exodus73 Beitrag anzeigen
    ...
    Das mit dem Rein stimmt zwar aber dann bitte nicht mit einer Einzeltechnik rein wie man das immer sieht sondern Rein und Nachsetzen bis ich meinen Gegner soweit unter Kontrolle habe eine Finale TEchnik zu setzen!
    so meinte ich das auch. rein und zu ende bringen, mit so vielen "techniken" wie's braucht.

    zum ausweichen:
    na klar kann man mehrfach angriffen ausweichen, ist fast wie reingehen. ist nur schwieriger, aber wenn richtig beherrscht dann super effektiv, denn wenn man nach dem ersten angriff hinter dem angreifer steht, dann ist der angriffsflow schon dahin.
    zugegeben, bis man das kann brauchts einige jahre. hab's selbst gesehen, genial.

    edit: die frage ist natürlich: geht's hier um SV oder um wettkampf mit trainierten KS'lern? worum geht's hier überhaupt nochmal?
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  2. #437
    Ryushin Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    ... worum geht's hier überhaupt nochmal ...
    Überschrift ... ... wer lesen kann ist wirklich klar im Vorteil ...

    Rgds,
    Ryushin

  3. #438
    Exodus73 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    so meinte ich das auch. rein und zu ende bringen, mit so vielen "techniken" wie's braucht.

    zum ausweichen:
    na klar kann man mehrfach angriffen ausweichen, ist fast wie reingehen. ist nur schwieriger, aber wenn richtig beherrscht dann super effektiv, denn wenn man nach dem ersten angriff hinter dem angreifer steht, dann ist der angriffsflow schon dahin.
    zugegeben, bis man das kann brauchts einige jahre. hab's selbst gesehen, genial.

    edit: die frage ist natürlich: geht's hier um SV oder um wettkampf mit trainierten KS'lern? worum geht's hier überhaupt nochmal?
    Ich stimme Dir zu das man für Ausweichen und die zugehörige BEwegungslehre Jahre braucht und das es auch recht effektiv sein kann! Im JJ machen wir ja solche Dinge, ABER meine Erfahrung zeigt mir auch das man mit Ausweichen und sogar mit Ausweichen + Deckung bei wilden Mehrfachangriffen sehr häufig getroffen wird/würde. Klar haben es schwere wie ich da schwerer als leicht-agile Typen aber auch die werden getroffen bei solchen Angriffen! Klar wenn es Dir gelingt beim ersten Schlag/Tritt sofort so auszuweichen das Du bsp. hinter Deinem Gegner stehst ist das Toll ... funzt aber kaum wenn der Gegner von vorneherein Kombis schlagen/treten und so richtig druck macht!
    ES geht um SV! Und ein wild umsich hauender skrupelloser STraßenschläger kann mindestens genaus gefährlich werden (wenn nicht sogar gefährlicher) als ein trainerter Kampfsportler! Ist nämlich auch garnicht so leicht mit so "krummen" Angriffen klar zu kommen die ein untrainiert auf einmal auf dich losläßt!
    Geändert von Exodus73 (05-08-2010 um 22:50 Uhr)

  4. #439
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.323

    Standard

    Zitat Zitat von Exodus73 Beitrag anzeigen
    ...Und ein wild umsich hauender skrupelloser STraßenschläger kann mindestens genaus gefährlich werden (wenn nicht sogar gefährlicher) als ein trainerter Kampfsportler! Ist nämlich auch garnicht so leicht mit so "krummen" Angriffen klar zu kommen die ein untrainiert auf einmal auf dich losläßt!
    keine Frage! deswegen sind rücksichtslose anfänger auch immer gute trainingspartner!
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  5. #440
    Dakan Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Exodus73 Beitrag anzeigen
    Ja mit nem Block angreifen... naja laß ich mal so stehen! Aber egal wie mans dreht oder wendet... greift euer Gegenüber mit Mehrfachangriffen an dann ist es egal ob Ihr Aktiv-Blockt oder ausweicht!
    Ich muss jetzt mal kurz einhaken:
    Mit den Techniken die im Karate als "Uke" (zB Soto uke) bezeichnet werden greift man an. Es gibt im Karate nämlich keine Blocks. Die existieren nur in Itosus Kindergartenversion, die leider von 95% aller Leute denen ich begegnen und von denen ich hören durfte praktiziert wird. Klingt komisch, ist aber so. Einfach mal logisch drüber nachdenken hilft in solchen Fällen: Warum sollte es "Blocks" im Karate geben, wenn wir alle wissen, dass diese nicht funktionieren? In keiner traditionellen KK wird sowas gelehrt.

  6. #441
    IMA-Fan Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dakan Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt mal kurz einhaken:
    Mit den Techniken die im Karate als "Uke" (zB Soto uke) bezeichnet werden greift man an. Es gibt im Karate nämlich keine Blocks. Die existieren nur in Itosus Kindergartenversion, die leider von 95% aller Leute denen ich begegnen und von denen ich hören durfte praktiziert wird. Klingt komisch, ist aber so. Einfach mal logisch drüber nachdenken hilft in solchen Fällen: Warum sollte es "Blocks" im Karate geben, wenn wir alle wissen, dass diese nicht funktionieren? In keiner traditionellen KK wird sowas gelehrt.
    Ich glaub viele tuen sich überhaupt schwer den Begriff ,,Block" zu definieren...

    Grüße Ima-Fan

  7. #442
    Dakan Gast

    Standard

    Block ist das was man zB im Gohon Kumite sieht...

  8. #443
    IMA-Fan Gast

    Standard

    Ich kann nur sagen, dass Verteidigung für mich aus Meiden, Blocken, Parieren besteht und das jeder Teil davon seine Berechtigung hat.

    Vondaher würde ich z.b nie unterschreiben, dass Blocks sinnlos wären.

    Grüße Ima-Fan

  9. #444
    Exodus73 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dakan Beitrag anzeigen
    Warum sollte es "Blocks" im Karate geben, wenn wir alle wissen, dass diese nicht funktionieren? In keiner traditionellen KK wird sowas gelehrt.
    Also ich glaube das eben nicht alle wissen das Blocks nur eingeschränkt funktionieren! Und die Betonung liegt auf Eingeschränkt... Natürlich kann eine Blocktechnik funktionieren - warum auch nicht - nur sie bei Mehrfachangriffen verwenden zu wollen geht höchst wahrscheinlich ins Auge!

    In jeder Kampfkunst die ich praktiziert habe oder wo ich mal mittrainiert habe gab/gibt es Blocktechniken. Egal ob im *ing*ung*, Aikido, JJ, Boxen, usw.
    Bei einigen gibts halt AKTIVE Blocktechniken und andere haben vor allem DEFENSIVE Blocktechniken (Doppeldeckung z. B. ist ja auch ne art Block).
    Und wenn es keine Blocktechniken im Karate gibt was ist denn ein Age-Uke oder ein Gedanbarai (hoffentlich richtig geschrieben)???? Ok ein Age-Uke soll ein Angriff zum Kehlkopf des Gegners darstellen aber wie wird er in 95 Prozent unterrichtet als Block gegen Einen Schlag zum Kopf... also ist es eine Blocktechnik... ob es Ursprünglich anders Gedacht war oder nicht ist ne andere Frage.

  10. #445
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    Zitat Zitat von Exodus73 Beitrag anzeigen
    Und wenn es keine Blocktechniken im Karate gibt was ist denn ein Age-Uke oder ein Gedanbarai (hoffentlich richtig geschrieben)???? Ok ein Age-Uke soll ein Angriff zum Kehlkopf des Gegners darstellen aber wie wird er in 95 Prozent unterrichtet als Block gegen Einen Schlag zum Kopf... also ist es eine Blocktechnik... ob es Ursprünglich anders Gedacht war oder nicht ist ne andere Frage.
    Also von Namen her ist eine "uke" Technik eine Annahme-Technik. In der Grundschulversion wird sie eben als aktiver Block gelehrt und dabei bleibts dann leider oft (die angesprochenen 95%). Man kann sich aber alle diese Techniken auch anders denken, bspw. wehrt die vordere ausholdene Hand bereits ab und der eigentliche Block ist dann ein Angriff (egal ob age, soto oder uchi uke etc.).

  11. #446
    Exodus73 Gast

    Standard

    @FireFlea: Ok so gesehen ist das natürlich richtig, aber um das so umzusetzen mußte schon ein wirklich ganz anderes Training und auch Verständnis für Karate haben als eben die erwähnten 95 Prozent!

    Aber gehen wir mal davon aus das bsp. der Age-Uke und die anderen Ukes keine Blöcke sind... ausweichen alleine bei Mehrfachangriffen auch nicht ausreicht, was wären denn dann die Defensive Techniken (Anworten) im Karate?

    Also ich kann jetzt bsp. fürs Shotokan (braungurt) nur sagen das ich die genannten Techniken immer nur als Blocktechniken gelernt habe. Da kamen dann noch ein paar dabei Gedanbarai und auf dem ein oder anderen Seminar auch exotischere Blöcke z.B. mit dem Handballen usw. aber sie wurden immer als Blocktechniken verkauft.

  12. #447
    Shugyo Gast

    Standard

    Heißt "uke" nicht einfach nur "annehmen, empfangen"?
    Wenn man das Wort "Block" hört, assoziiert man automatisch "eine Kraft einer anderen Kraft entgegesetzen". Wahrscheinlich ist das hauptsächlich ein Übersetzungsproblem, was dieses falsche Verständnis der Uke-Techniken verursacht.

    Grüße

  13. #448
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von Exodus73 Beitrag anzeigen
    ... Aber gehen wir mal davon aus das bsp. der Age-Uke und die anderen Ukes keine Blöcke sind ...
    drehe mal den Arm, der den Age Uke ausführt, um 90° nach vorn ... dann hast du den originalen "Block" ...

  14. #449
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.104

    Standard

    Zitat Zitat von Shugyo Beitrag anzeigen
    Heißt "uke" nicht einfach nur "annehmen, empfangen"?
    Wenn man das Wort "Block" hört, assoziiert man automatisch "eine Kraft einer anderen Kraft entgegesetzen".
    Genau Ich finde dazu die Five steps toward “usability”, wie sie Kenji Ushiro beschreibt, recht interessant.

    An Interview with Kenji Ushiro

  15. #450
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.695

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Genau Ich finde dazu die Five steps toward “usability”, wie sie Kenji Ushiro beschreibt, recht interessant.

    An Interview with Kenji Ushiro
    Einer der ganz wenigen, die wirklich gutes Karate zeigen (meine Meinung) und die Prinzipien des alten Te unterichten...

    Grüße

    Kanken

Seite 30 von 31 ErsteErste ... 2028293031 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wer braucht denn (noch) eine "Lehrer-Ausbildung"...?
    Von GilesTCC im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 24-11-2008, 02:23
  2. Ausbildung zum Wushu-Sanda Lehrer
    Von Chan im Forum Suche: Verein, Schule, Club, Trainingspartner, freie Gruppe
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14-01-2008, 22:25
  3. Ausbildung zum Wushu-Sanda Lehrer
    Von Chan im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-01-2008, 15:29
  4. Ausbildung Taiji Lehrer
    Von White Panther im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21-02-2007, 19:32
  5. Was ist ein Möchtegern Lehrer oder ab wann hat man eine profunde Ausbildung?
    Von ExtremKreuter im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19-05-2003, 21:37

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •