Zitat von
Alexa91
Den Nerv der Zeit getroffen? Ich weiß nicht. Durch Film und Fernsehen war Bedarf geweckt. Ohne WT hätten sich mehr Leute den bereits bestehenden Kampfsportschulen angeschlossen. Was auf jeden Fall die richtige Strategie war, war das Marketing. Dadurch hat man den nicht werbenden Sport-Vereinen Schüler abgeworben. Allerdings ist diese "Strategie" doch wieder nur eine folgerichtige Maßnahme der Kommerzialisierung gewesen.
Ein deutlich lebensälterer Bekannter von mir hat das so bezeichnet: "Der Kaufmannssohn Keith R. Kernspecht hat ebenso wie der Kaufmannssohn Erich Rahn früh begonnen sein Kampfsystem zu bewerben und zu verkaufen." (Erich Rahn war, falls du es nicht weißt, der Verbreiter des Jiu Jitsu [seines Jiu Jitsu - eines deutschen Jiu Jitsu] vor ca. 100 Jahren.)
Wenn ich mir Kampfsport Bücher oder Zeitschriften aus der Zeit vor der aggressiven Verbreitung des WT in Deutschland ansehe, war die einzige sinnvolle Folgeerscheinung, dass die durchschnittliche Kampfsportschule (Judo, Karate, TKD, Aikido ...) nicht mehr dachte/behauptete, sie mache effektive Selbstverteidigung.