"fingerjabs sind gut" " aber man sollte sich nicht auf sie alleine verlassen"
passt besser.
gruss
Druckbare Version
"fingerjabs sind gut" " aber man sollte sich nicht auf sie alleine verlassen"
passt besser.
gruss
ich glaub das ist allgemeiner jkd konsens
da sind sich glaube ich auch abstauber und die anderen instructoren einig
Man redet immer von Profis. Was ist wenn Profis das mit implementieren würden. Ich kann dir sagen was. Die Veranstaltungen würden niemals irgendwo ne Lizenz bekommen- Somit gäbe es sowieso keine Profis die das machen. Die Karriere der Profis wäre entsprechend eher kurz. Und die meisten von denen Profis würden da sowieso nicht mitmachen, aufgrund der Verletzungsgefahr, oder was glaubst du denn warum das alles Verboten ist, wenn es denn keinen Unterschied ausmachen würde unter Profis.
Profis kann es nur in dem geben wo das Geld zu machen ist. Damit ist keineGeld zu machen, zumal keiner bei nem turnier mitmachen wo Augen ausgestochen werden, die Eiger gequetscht, Knie zertrümmert, gebissen, auf dem Boden liegenden zum Kopf getreten, mit harten schuhen, nur um eignes zu nennen.
Das Profis mehr trainieren, liegt auf der Hand, sie machen das beruflich, sie müssen nicht 0815 Jobs machen. Das hat aber nicht mit der Taktik und Strategie des JKD zu tun. Das könnte man auch Professionell trainieren, wenn es denn möglich wäre, was es nicht ist wie ich eben erklärte. Hier fehlt offenbar die Fähigkeit zu differenzieren. Wenn dann kann man überhaupt zwei in ihrem Fach gute Amateure vergleichen.
Man vergleicht auch nicht einen Amateur MMA Schüler der 2 mal die Woche anderthalb Stunden trainiert mit nem Profiboxer.
Das nenne ich eher dumm und ignorant.
Und? Da war auch nicht alles erlaubt. Und dennoch, waren es Kämpfer die nicht diese Sachen gezielt eingesetzt haben. Fliegerangriffe waren ebenso nicht erlaubt.
Mach dir nichts vor. Das ist überhaupt kein Argument.
Würdest du mit MMA Regeln gegen einen anderen MMA typen kämpfen, er darf aber nach Vale Tudo Regeln antreten und ganz wichtig auch, der auch nach diesen trainiert.?
Das würde auch kein MMA Profi machen, und sich in einen riesen Nachteil bringen. Und Vale Tudo war nicht mal komplett offen.
Äh..naja, ich habe ca. 20 alte Vale Tudo Veranstaltungen auf Video, die haben genau drei Regeln:
1 du darfst deinen Gegner nicht töten (sic)
2 du darfst die Kampffläche nicht verlassen
3 du darfst den Schiedsrichter nicht angreifen.
Fingerstiche zu den Augen und Angriffe auf den Unterleib sind dort erlaubt, werden dort eingesetzt und beenden ca. 5% der Kämpfe (u.a. das Finale des ersten Events, da greift ein Kämpfer am Boden dem anderen in die Hose und quetscht seine ××××).
Nicht ganz.
"In den frühen 90er Jahren galt der Spruch „There are no rules!“ (deutsche Übersetzung: Es gibt keine Regeln!) als Leitspruch der UFC. Doch dies war nicht ganz korrekt, denn es gab einige Regeln. Man durfte seinen Gegner weder beißen noch in die Augen stechen. Kopfstöße, Haare ziehen und Schläge in die Leistengegend waren unerwünscht, aber dennoch erlaubt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Ultima...ung_der_Regeln
Although UFC used the tagline "There are no rules!" in the early 1990s, the UFC did in fact operate with limited rules. It banned biting and eye-gouging, and frowned on (but allowed) techniques such as hair pulling, headbutting, groin strikes, and fish-hooking
https://en.wikipedia.org/wiki/Ultima...stricter_rules
Natürlich wurden die Regeln auch gebrochen aber es gab welche.
Vale Tudo passt da besser als Beispiel als die UFC.
Werden diese 3 vom Ringrichter auf portugiesische (Amstsprache Brasilien) aufgezählt?
Bei VaTu ist es sehr schwer, irgendwas wirklich zuverälssiges zu finden, das ist ähnlich wie bei Beimo. Die einen sagen nur X war Regelverstoß, die anderen nur Y, die nächsten nichts ist Regelverstoß, etc.
Beim Englischen Wiki heisst´s "with a limited number of rules"...aber es wird nicht genau erläutert welche genau.
Bisschen OT mit Beimo aber da ist´s ähnlich. WSL: "...there were no rules", anderswo heisst´s es gab ein paar (z. B. keine Eierpunches/Kicks).
Alles kompliziert.
Nun, beim Verstoss gegen das Verlassen der Kampffläche wurde disqualifiziert, das habe ich in einem Kampf gesehen. Ein Ringrichter wurde nicht angegriffen und getötet wurde auch keiner. Es gabe die Regeln vor jedem Event auf portugisisch ... Fingerstiche in die Augen und Angriffe auf den Untrleib kamen vor.
Ps: zu den Beimos habe ich anderes gehört, zum Beispiel das getrennt wurde, wenn es auf den Boden ging. Das ist auch besser so wenn man sich mal die Videos angesehen hat, die es dazu vor Ewigkeiten hier im KKB gab. Gruselig schlecht....
Direkt beim ersten Verlassen ohne eine Verwarnung? Das ist wenn derb. Denn ein Vergehen sollte immer möglich sein ohne direkt rausgenommen zu werden.
Ok Merci. :)Zitat:
Ein Ringrichter wurde nicht angegriffen und getötet wurde auch keiner. Es gabe die Regeln vor jedem Event auf portugisisch ... Fingerstiche in die Augen und Angriffe auf den Untrleib kamen vor.
Dann waren die sicher auch zugelassen.
Noch ne kleine Frage: Waren die barfuß oder trugen Schuhe wie im Savate z. B.?
Bei den heutigen VaTu gibt´s zwei Verbote:
https://youtu.be/26ka_H1yLzw?t=2m6s
Da gibt s wie gesagt auch unterschiedliche Auffassungen. Man kann u. a. Aussagen von WSL und BL nehmen, die sich sehr unterscheiden:Zitat:
Ps: zu den Beimos habe ich anderes gehört, zum Beispiel das getrennt wurde, wenn es auf den Boden ging.
BL: "These were common in Hong Kong and not very dangerous. Bruce Lee explained, "Like to old tradition, one school would challenge another and a designated place and time would be set. On the day of reckoning, both schools would have their instructors and students to cheer their fighter. Impromptu rules would be established, but these rules would be so minimal that the fight would be just about 'all out.' Nobody really got hurt because the arts weren't that effective. Those guys would have torn shirts and bloody noses, but I never saw anybody really get hurt badly enough to be sent to hospital."
WSL: "When I competed, it was in secret. We went into a room, and the door was shut and there were no rules. The government did not allow them. They were illegal, but we didn't care. We fought until the other guy was knocked out."
Das klingt auf jeden Fall sehr unterschiedlich.
@ Nite
Das steht ja so im verlinkten Artikel (mit dem Busgeld und nicht geahndet). ;)
Jemand, der aus dem Ring oder Oktagon steigt, will nicht kämpfen und hat verloren. Da bedarf es meiner Meinung nach keiner Warnung.
Wusste gar nicht dass ihr im JKD das Gefecht der verbundene Waffen trainiert. Krasser Shit, Yo. :rolleyes:
Doch. Wenn man Fingerstiche einsetzten darf und dann trotzdem nicht jeder Kampf dadurch endet, ist das irgendwie schon ein Argument dafür dass die vielleicht nicht so die ultimative Technik sind, wie du uns hier weismachen willst, oder?Zitat:
Mach dir nichts vor. Das ist überhaupt kein Argument.
Äh, bitte was? Wieso sollte ich mich einem anderen Regelwerk unterwerfen als mein Gegenüber? Hä?Zitat:
Würdest du mit MMA Regeln gegen einen anderen MMA typen kämpfen, er darf aber nach Vale Tudo Regeln antreten und ganz wichtig auch, der auch nach diesen trainiert.?
Das würde auch kein MMA Profi machen, und sich in einen riesen Nachteil bringen. Und Vale Tudo war nicht mal komplett offen.
P.S.: Nicht alles was hinkt, ist auch ein vergleich.
Wenn es damals schon den Fingerjab gegeben hätte, hätte Jakob den Ringkampf gegen Gott gewonnen ...
Das sieht das so aus.
Was sagt man dazu.
Ich hab die Frage schon mal gestellt, nur leider keine Antwort bekommen.
Was machst du denn wenn du nicht triffst??
Ich habe schon 3 mal geantwortet: Na noch einen Fingerjab, hat er doch implizit auch gesagt. :rolleyes:
Möglicherweise hab ich nicht geantwortet weil ich fand, die Frage ist...ähm vergessen wir das.
Aber ich lese auch längst nicht jeden Beitrag, so viel hänge ich hier nicht rum.
Was machst du wenn du nicht mit nem Punch triffst?
Die frage erübrigt sich eigentlich von selbst, weiterer Finger jab, Punch, Kick, Ausweichmanöver, etc. Hängt von der Distanz und Position ab und davon ab was der Gegner macht.
Was ist das eigentlich für ne Frage? Das ist mehr als nur logisch. Oder hast du gedacht, Fingerjab verfehlt, oh, was mach ich jetzt bloß - jetzt ist der andere im Vorteil der keine Fingerjabs macht.
Aber was man nicht übt, damit trifft man auch wahrscheinlich nicht. Punkt. Heißt, wenn du damit nicht treffen kannst, heißt das nicht automatisch für einen anderen auch. Auch ist der Fingerjab nicht nur ein langer Strike nach vorn, sondern jeglicher Angriff zu den Augen. Deswegen nenne ich das lieber Fingeraugenangriff. Das ist jede Art vom Fingerangriff zu den Augen, von der langen bis hin zur nahen Distanz. Fingerjab ist sehr variabel, wahrscheinlich der variabelste Angriff überhaupt, noch vor der Backfist. Er kann jeden Punch ,wenn es zu den Augen gehen kann ersetzen, wie z.B. ein haken mit fingern zu den Augen, anstatt mit der Faust zum Kinn. Nur ein Beispiel. Genauigkeit muss man trainieren, da führt kein Weg dran vorbei. Aber auf so etwas effektives und vor allem effizientes Zeit aufzuwenden lohnt auf alle Fälle. Für manche hieße das, das eigene System zu verlassen, naja das Problem haben wir ja nicht, hm... Ich verrate jetzt schon zu viel....
Diese Frage wurde aber auch mehrfach hier von anderen beantwortet. F-jab ist ein wichtiges tool im JKD, aber nicht das einzige, dennoch dominant. Ist das jetzt klar genug, oder soll ich noch mal malen?:D
F-Jab gefällt mir... das F-Word unter den Kampftechniken :D
Weiß nicht ob es bewundernswert, oder befremdlich ist, dass das THema immer noch läuft. Und dass es immer noch Fragen von Seite 1 gibt, die unbeantwortet geblieben sind, ebenso.
Aber statt richtigen Antworten postet man lieber irgendwelche Videos, die beweisen, wie Hammermäßig Eyejabs nicht funktionieren.
Hab ich in dem Schwall an Posts wohl überlesen. Deswegen die erneute Frage.
Eine mMn. eine legitime wenn der F-Jab oder Angriff als 100% Siegestechnik gepriesen wird. Das ein sauberer Treffer Kampf entscheidet ist will ich gar nicht abstreiten. Dahin zu kommen erscheint mir bei einem nicht völlig doofen Gegner und so kleinen Zielen doch nicht ganz so einfach wie hier dargestellt.
Ist schon nicht so einfach jemanden KO zu hauen der das nicht will und jetzt soll der sich mal so im Auge pullen lassen??
Oder gehst du davon aus, dass deine Technik und Können so überlegen ist, dass du das mal locker packst??
Wo sind denn die Fingeraugen?
Nur, falls ich die auch mal angreifen will...
:)
_
könnt ihr bitte aufhören so ekelhafte videos über zerstörte augen zu posten?:mad:
weiß ich auch nicht. eigentlich sind auh alle (edit) einer meinung. der thread kann auf drei beiträge gekürzt werden. die leute die sich hier streiten wollen sich einfach nur streiten weil sie aus verschiedenen jkdrichtungen kommen und sich deswegen gerne streiten.
So, jetzt habt Ihr es:D
Kann funktionieren,
muß aber nicht und kann auch teuer werden:
http://www.augsburger-allgemeine.de/...-in-Diskothek-100-000-Euro-fuer-ein-geraubtes-Augenlicht-id16946941.html
30 000 Euro Schmerzensgeld für Fausthieb aufs Auge
Urteil im Prozess um die Schlägerei in einer Wehrer Gaststätte / Der Angreifer muss zahlen und bekommt 20 Monate auf Bewährung.
WEHR (hibu). Der Arbeiter aus Wehr, der im April in einer Gaststätte einem anderen Wehrer das rechte Auge blind geschlagen hat (siehe BZ vom 1. Dezember), bekommt Bewährung.
Das Schöffengericht Bad Säckingen verurteilte ihn wegen schwerer Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Da der 24-Jährige erstmals als Erwachsener vor Gericht stand – seine Vorstrafen stammen aus der Jugendzeit – muss er nicht ins Gefängnis, sondern darf sich drei Jahre lang bewähren – unter Aufsicht eines Bewährungshelfers. Zudem muss er dem Opfer 30 000 Euro Schmerzensgeld zahlen.
Bautzen – Er wollte nur mit Freunden bei einer Party feiern, doch jetzt ist Marcel Günther (31) auf dem linken Auge blind. Nun fordert der Bau-Unternehmer vom Schläger 60 000 Euro Schmerzensgeld!
Seit Freitag stehen die beiden Männer vor dem Bautzner Amtsgericht, die laut Anklage Schuld an der schweren Verletzung sein sollen: Box-Europameister Maik Kurzweil (35) und sein Kumpel Christopher H. (31).
Einer von beiden soll das Opfer mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Durch die Wucht kam es zu einem offenen Schädelbasisbruch und einer anschließenden Ablösung der Netzhaut.
Ist der Fingerjab nicht auch für den Ausführenden riskant? Mal angenommen, er trifft mit den Fingern nicht die Augen, weil der Gegner reflexartig seinen Arm hochreißt, oder den Kopf wegdreht: Wenn die Finger dann also mit Karacho den Schädelknochen oder auf den Arm treffen, könnten sie doch brechen, oder nicht?
Halte die finger nicht ganz durchgestreckt, damit in so nem fall nix passiert.
Ansonsten liegestütze auf fingern üben z.b.-
in letzter zeit viel zu friedlich hier.
ich muss nochmal öl ins feuer gießen.