Mit Astra…
Man kann die Impfungen in UK nicht mit der BRD vergleichen. BioNTech hat seine Wirksamkeit zur Genüge in Israel belegt, wo die Impfungen die 4. Welle (trotz schlechter Impfquote) hervorragend gebrochen haben (mit Boostern).
Druckbare Version
Das Dunkelfeld mag sich unterscheiden, trotzdem nicht uninteressant:
Anhang 47215
Quelle: https://www.mdr.de/nachrichten/sachs..._cZc38#sprung2
@venom1984: Dolly Buster
:biglaugh:
Ja mei, ich hab da so meine Schwierigkeiten mit diesen willkürlich gesetzten Grenzen. (Remember the Inzidenz: da wurde erst 50 genommen, weil man dachte, dakomme man eh nicht drüber und später, als man drohte, wieder drunter zu kommen, wurde dann die 35 aus dem Hut gezaubert. )
Insgesamt gab es nie eine echte Überlastung des Gesundheitssystems (abgesehen von lokalen Überlastungen) und es gab schon mehr als doppelt so viele Covid-Intensivpatienten.
Wenn man dann noch dauernd das Ziel ändert, wird es halt schwierig zu definieren, welche Impfquote ausreicht. Nachdem jetzt überall wieder irgendwelche Maßnahmen ergriffen werden, wird man das auch nie erfahren und wir können hier munter weiter spekulieren und behaupten.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Die Urlaubswelle der ungeimpften Deutschen in den Herbstferien wäre z.B. ein möglicher Ansatzpunk. Zeitlich passt es hervorragend.
Bei den Dänen gehen zwar gerade die Infektionszahlen nach oben, die Toten bleiben jedoch sehr niedrig, was ja auch für die Impfung spricht.
Hat jemand eigentlich Infos über den Boosterstatus der Dänen?
Die Totesquote bei den Dänen war immer sehr niedrig trotz viel softerer Maßnahmen. Grundsätzlich ist die Belegung der Intensivstation in einigen Ländern geringer als in Deutschland. Bei ähnlicher Impfquote.
3G wurde in Dänemark erst im September abgeschafft, da waren die Urlaube bereits vorbei.
Dazu muss sich erst zeigen, dass der Schutz in Dänemark bis April hält.
Narkoseärzte warnen:
"
Narkoseärzte sehen wegen Coronawelle Akutversorgung in Gefahr
9.36 Uhr: Nach den Intensivmedizinern schlagen auch Anästhesisten-Verbände Alarm, weil die rapide zunehmenden Corona-Infektionen die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gefährden drohen. Es gehe inzwischen nicht mehr allein um Engpässe bei der Versorgung der Covid-19-Patienten in den Kliniken. Mit größter Sorge betrachte man die aktuellen und mittelfristigen Auswirkungen auf die Gesamtbevölkerung, zum Beispiel bei Herzinfarkten, schweren Verletzungen oder Krebserkrankungen, die nicht mehr ausreichend behandelt werden könnten, schreiben der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) und die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) in einem am Dienstag veröffentlichten offenen Brief an die Gesundheitsminister von Bund und Ländern.
"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...f-9ca4d2225419
@Katamaus: Die ganze Zeit war doch die Forderung (eventuell nicht von Dir) auf die Krankenhausauslastung zu schauen. Jetzt ist es auch wieder nicht in Ordnung?
Überlastung: Wenn OPs verschoben werden, ist das eine Überlastung und nach allem was ich mitbekommen habe hatten wir die sehr wohl (auch wenn eventuell zuviel Betten freigehalten wurden und damit die Situation - aus heutiger Sicht -eventull verschärft wurde). Was wir (zum Glück) noch nicht hatten ist ein Kollaps.