Zitat:
Meinst du jetzt wenn man WT für den geregelten Wettkampf machen würde? Dann würde ich dir auch zustimmen, denke ich. Aber das ist nunmal bei den allermeisten WTlern nicht das Ziel.
#
Ich meine auf Kampf allgemein. Meinetwegen auch SV. Da kommt man mit Kuscheltraining nicht weit, da muss es auch ma krachen und man muss sich auspowern.
Zitat:
Naja, nicht direkt, aber unsere Bewegungen sind gesund und können durchaus zu einer gesünderen Entwicklung des Körpers auch im Alter beitragen.
Ach ja, warum denn? Gibts da Begründungen oder gar Belege?
Zitat:
Wir schädigen aber nicht wie manch andere Kampfkünstler bzw. -sportler unsere Gelenke oder andere Körperteile, das meinte ich mit "kein Abnutzungs-Stil".
Gelenke schädigt man durch Fussball, Handball, Turnen etc.
Mit Kampfsport eher weniger. Und warum WT da gesünder sein soll als anderer Kampfsport versteh ich nict, böse Zungen würden jetzt behaupten, weil da so lasch trainiert wird.
Zitat:
Klar wird man als WTler auch älter, aber durch unsere Kampfweise (kein 12-Runden-Wettkampf) fällt das meiner Ansicht nach weniger ins Gewicht als bei manch anderen.
12 Runden sind übrigens auch im Kampfsport eher die Ausnahme.
@DP
Zitat:
Also ich werd immer skeptisch, wenn jemand die eierlegende Wollmilchsau anbietet:
- Hocheffektiv
- gesunde Bewegungen ohne Gefahr von Abnutzung
- keine Kämpfe nötig
- keine Kraft nötig
Marketing???