Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 196 bis 210 von 235

Thema: Entwicklungen und deren Effektivität

  1. #196
    Gast Gast

    Standard

    Zitat Zitat von BillaP Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen das sich sportler durch eiweiß den körper ruinieren. Das ist ein ding der unmöglichkeit. Liegt dann eher am falschen training was sehr schnell die gelenke kaputt machen kann.
    Zum zweiten lies einfach meine signatur .
    Nein mal im ernst, eiweiß führt nicht zwangsläufig zu steroide oder anabolika. Viele nehmen eiweiß auch nur damit der magerquark besser schmeckt und man auf seine 1,5gramm eiweiß pro körpergewicht am tag kommt.
    War jetzt auch mehr auf Kreatin bezogen nur glaub ich kaum, dass der übermässige Konsum eines Stoffes, auch wenns nur Eiweiß und vor allem ein industriell hergestelltes Pulver ist ohne jeglichen Folgen bleibt. Und wenn nur die Geldtasche drunter leidet oder es Dünnpfiff ist.
    Und ja natürlich das Eiweiß führt net automatisch zu Steroiden hab ich auch nie behauptet. Es war nur meine persönliche Beobachtung, dass Leute die schon exzessiv Eiweiß und /oder Kreatin nehmen eher dazu neigen dann noch einen Schritt weiter zu gehen.
    Und im Profibreich ist dieser Schritt wahrscheinlich noch leichter, da man bestimmte Leistungen erbringen muss.
    Geändert von Gast (14-06-2011 um 16:30 Uhr)

  2. #197
    LorenzLang Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kraken Beitrag anzeigen
    Eiweiss ist umstritten? :

    Wo denn? Wie denn? Was gibts an Eiweiss zu mäkeln?
    Es ist (in Form von "Proteinshakes") kein Bestandteil einer ausgewogenen,
    natürlichen Ernährung. Aber jedem seins, wir sind eh schon Off-Topic...

    LL

  3. #198
    Registrierungsdatum
    04.07.2007
    Beiträge
    2.010

    Standard

    Zitat Zitat von LorenzLang Beitrag anzeigen
    Es ist (in Form von "Proteinshakes") kein Bestandteil einer ausgewogenen,
    natürlichen Ernährung. Aber jedem seins, wir sind eh schon Off-Topic...

    LL
    Soll es auch nicht sein. Es gibt einen nur die eiweißmengen die die normale ernährung nicht bereitstellen kann.
    Unerfahrene Menschen glauben so einen Lötzin und gehen mit offenem Mund zum Training lassen sich da als bessere Dummys rumschubsen gehen dann nach Hause und spielen 5 gegen Willi unter der Bettdecke.

  4. #199
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    Wenn man WT mit Hinblick auf Aerobic mit gleichzeitiger Scheinsicherheit inklusive trainieren will, bei der man bloß nicht ausser Atem kommen oder sich gar Schrammen holen darf, dann hast du wohl recht und das ist gesundheitlich unbedenklicher als Wettkampfsport. Allerdings hat dass dann auch nix hier im KKB Forum zu suchen, sondern eher im Bewegungstherapie-Wohlfühl-Fit-for-Fun-Forum.

    Wo gehobelt wird fallen nunmal Spähne.
    Ganz abgesehen davon, denke ich nicht, dass die Gesundheitsbelastung im Amateur-Bereich (In dem wir uns ja fast alle befinden) irgendeine nennenswerte Auswirkung hat.
    +1 So ist es!

    Zitat Zitat von LorenzLang Beitrag anzeigen
    Es ist (in Form von "Proteinshakes") kein Bestandteil einer ausgewogenen,
    natürlichen Ernährung. Aber jedem seins, wir sind eh schon Off-Topic...

    LL
    Was denn überhaupt "gesund" ist und was unsere "natürliche" Ernährung ist, darüber streiten seit jeher die gelehrten

    Für MICH ist gesund, solange ich mich gut und fit fühle. Statistisch gesehen wird als "gesünder" erachtet, wer länger vor sich hinsiecht, bevor er das zeitliche segnet. Oder je nachdem, wer weniger Gesundheitskosten dem Staate auferlegt.

    Proteinshake sind jedenfalls weitaus weniger industriell verarbeitet, als ein Grossteil dessen, was heute zur tagtätglichen Ernährung gehört. Es ist sowas ähnliches wie Kondensmilch... ein Lebensmittel erster Verarbeitungsstufe.

  5. #200
    plaz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    LOL, Boxer, Ringer und MMAler werden ja bekanntermaßen irgendwann schwächer, nicht etwa, weil sie altern, sondern weil sie falsch trainieren. Verstehe
    Bietet WT neuerdings auch Verteidigungsstrategien gegen die Alterung?
    Naja, nicht direkt, aber unsere Bewegungen sind gesund und können durchaus zu einer gesünderen Entwicklung des Körpers auch im Alter beitragen.
    Wir schädigen aber nicht wie manch andere Kampfkünstler bzw. -sportler unsere Gelenke oder andere Körperteile, das meinte ich mit "kein Abnutzungs-Stil". Klar wird man als WTler auch älter, aber durch unsere Kampfweise (kein 12-Runden-Wettkampf) fällt das meiner Ansicht nach weniger ins Gewicht als bei manch anderen.
    Es ist bei uns daher nicht selbstverständlich, dass man seinen eigenen Lehrer kurz- oder mittelfristig überholt, wenn der immer noch aktiv ist. Vorkommen kann es natürlich trotzdem, aber als Gradmesser ist das im WT sicher nicht tauglich, weil es von vielen individuellen Faktoren abhängt - für einen objektiven Vergleich ist das als Kriterium nutzlos.

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    Wenn man WT mit Hinblick auf Kampf machen will, muss man schon dementsprechend hart trainieren. Denke da kommt man an die Belastung eines Wettkampfsportlers heran (ich glaube die meisten WTler würden mir da zustimmen).
    Meinst du jetzt wenn man WT für den geregelten Wettkampf machen würde? Dann würde ich dir auch zustimmen, denke ich. Aber das ist nunmal bei den allermeisten WTlern nicht das Ziel.

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    Wenn man WT mit Hinblick auf Aerobic mit gleichzeitiger Scheinsicherheit inklusive trainieren will, bei der man bloß nicht ausser Atem kommen oder sich gar Schrammen holen darf, dann hast du wohl recht und das ist gesundheitlich unbedenklicher als Wettkampfsport.
    Ich habe noch keinen getroffen, der einen derartigen Unsinn macht.

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    Ganz abgesehen davon, denke ich nicht, dass die Gesundheitsbelastung im Amateur-Bereich (In dem wir uns ja fast alle befinden) irgendeine nennenswerte Auswirkung hat.
    Doch, da kenne ich ein paar Beispiele aus dem Bereich des Kampfsports. Ich möchte da jetzt aber keine Stile anprangern. Ob man so etwas praktizieren will, ist schließlich ohnehin jedem selbst überlassen.

  6. #201
    DeepPurple Gast

    Standard

    Also ich werd immer skeptisch, wenn jemand die eierlegende Wollmilchsau anbietet:
    - Hocheffektiv
    - gesunde Bewegungen ohne Gefahr von Abnutzung
    - keine Kämpfe nötig
    - keine Kraft nötig

    Naja, wems gefällt und wers glaubt. Ich halts für etwas dick aufgetragen.

  7. #202
    Registrierungsdatum
    05.12.2010
    Alter
    34
    Beiträge
    1.338

    Standard

    Ist es denn gesundheitsschädlicher, durch hartes Training sich zwei mal die Nase zu brechen und den Körper stark zu belasten oder ist es schädlicher gar nicht zu trainieren, keine stabilisierenden Muskeln aufzubauen und im Ernstfall noch in einem Kampf auf Leben und Tod zu verlieren?

  8. #203
    plaz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DeepPurple Beitrag anzeigen
    - keine Kämpfe nötig
    - keine Kraft nötig
    Kraft ist in Form von Schlagkraft nötig und wird als solches auch trainiert, keine Frage. Kämpfe werden auch trainiert, nur halt nicht im Sinne von Wettkampf.

  9. #204
    DeepPurple Gast

    Standard

    Zitat Zitat von plaz Beitrag anzeigen
    ....
    Kämpfe werden auch trainiert, nur halt nicht im Sinne von Wettkampf.
    Wobei wir da schon festgestellt haben, dass das eine EWTO-eigene Defintion von kämpfen darstellt.
    Dann unterschreib ich

  10. #205
    plaz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DeepPurple Beitrag anzeigen
    Wobei wir da schon festgestellt haben, dass das eine EWTO-eigene Defintion von kämpfen darstellt.
    Dann unterschreib ich
    Es ist nicht Kämpfen im Wettkampf-Sinn, ja.

  11. #206
    IPMONK Gast

    Standard

    Zitat Zitat von DeepPurple Beitrag anzeigen
    Also ich werd immer skeptisch, wenn jemand die eierlegende Wollmilchsau anbietet:
    - Hocheffektiv
    - gesunde Bewegungen ohne Gefahr von Abnutzung
    - keine Kämpfe nötig
    - keine Kraft nötig

    Naja, wems gefällt und wers glaubt. Ich halts für etwas dick aufgetragen.
    Wir reden von Kampfsport, Kampfkunst etc. wie soll das den bitte schön hinhauen ohne zu Kämpfen? Diese Spielchen im eigenen Stall sind nur was für möchtegernmaldabeiseinkämpfer. Wer kein Sparring macht und/oder Wettkämpfe hat schon verloren das ist ganz einfach! Punkt aus basta! Es gibt keine Wunder auf der Strasse...nur den LuckyPunsch evtl. aber auch der muss kommen.
    Das hier ist genau so ein Schwachsinn wie das Religonsgedöns immer wieder..mein Gott ist besser als deiner näh näh...so ein Müll! Es gibt WENN den nur einen Gott so wie ein Kampf ein Kampf ist. Da kann man nicht hexen, da kann man keine Kräfte aufnehmen weiterlenken usw. Der absolute Hohn!
    Wie soll sich etwas entwickeln können in Bezug auf den Kampf ohne es zu testen? Das muss doch der dümmste begreifen! Ahnungslose Schüler rumschubsen das kann jeder, dieses Verhalten kenne ich aus der Grundschule.
    Ich denke auch VT´ler sollten mehr Kämpfen, mehr Crosssparring machen wenn sie es wollen. wer nicht will soll auch nicht gezwungen werden aber dann sollte man schon so ehrlich sein und ihm/ihr sagen können, wenn die Fresse dick ist, siehste habe ich doch gesagt!

  12. #207
    rukola Gast

    Standard

    Meinst du jetzt wenn man WT für den geregelten Wettkampf machen würde? Dann würde ich dir auch zustimmen, denke ich. Aber das ist nunmal bei den allermeisten WTlern nicht das Ziel.
    #

    Ich meine auf Kampf allgemein. Meinetwegen auch SV. Da kommt man mit Kuscheltraining nicht weit, da muss es auch ma krachen und man muss sich auspowern.

    Naja, nicht direkt, aber unsere Bewegungen sind gesund und können durchaus zu einer gesünderen Entwicklung des Körpers auch im Alter beitragen.
    Ach ja, warum denn? Gibts da Begründungen oder gar Belege?

    Wir schädigen aber nicht wie manch andere Kampfkünstler bzw. -sportler unsere Gelenke oder andere Körperteile, das meinte ich mit "kein Abnutzungs-Stil".
    Gelenke schädigt man durch Fussball, Handball, Turnen etc.
    Mit Kampfsport eher weniger. Und warum WT da gesünder sein soll als anderer Kampfsport versteh ich nict, böse Zungen würden jetzt behaupten, weil da so lasch trainiert wird.


    Klar wird man als WTler auch älter, aber durch unsere Kampfweise (kein 12-Runden-Wettkampf) fällt das meiner Ansicht nach weniger ins Gewicht als bei manch anderen.
    12 Runden sind übrigens auch im Kampfsport eher die Ausnahme.


    @DP
    Also ich werd immer skeptisch, wenn jemand die eierlegende Wollmilchsau anbietet:
    - Hocheffektiv
    - gesunde Bewegungen ohne Gefahr von Abnutzung
    - keine Kämpfe nötig
    - keine Kraft nötig
    Marketing???

  13. #208
    plaz Gast

    Standard

    Zitat Zitat von IPMONK Beitrag anzeigen
    Wie soll sich etwas entwickeln können in Bezug auf den Kampf ohne es zu testen?
    Stimmt, aber testen muss es natürlich nicht jeder einzelne. Wenn ich an meinem Auto ein Rad montiere, muss ich das auch nicht mehr selbst testen, ich kann darauf vertrauen, dass es in der Entwicklung auf seine Eigenschaften getestet wurde.

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    Ich meine auf Kampf allgemein. Meinetwegen auch SV. Da kommt man mit Kuscheltraining nicht weit, da muss es auch ma krachen und man muss sich auspowern.
    Von Kuscheltraining halte ich auch nichts (im Zusammenhang mit Kampfkunst - in anderen Bereichen vielleicht schon ). Auspowern schadet gelegentlich nicht, mach ich auch gerne und lasse ich auch meine Schüler. Aber in jedem Training muss das nicht sein, es sei denn man trainiert vorrangig für den Wettkampf, dann hat das schon Sinn.

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    Ach ja, warum denn? Gibts da Begründungen oder gar Belege?
    Es gibt zahlreiche Erfahrungswerte, die das bestätigen und Sportmediziner, die sich damit befasst haben. Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, aber ich kenne Leute, die da wesentlich genauer Bescheid wissen und mit meinen bisherigen Erfahrungen deckt sich das auch.

    Zitat Zitat von rukola Beitrag anzeigen
    12 Runden sind übrigens auch im Kampfsport eher die Ausnahme.
    Ja von mir aus auch 3 Runden.

  14. #209
    rukola Gast

    Standard

    Von Kuscheltraining halte ich auch nichts (im Zusammenhang mit Kampfkunst - in anderen Bereichen vielleicht schon ). Auspowern schadet gelegentlich nicht, mach ich auch gerne und lasse ich auch meine Schüler. Aber in jedem Training muss das nicht sein, es sei denn man trainiert vorrangig für den Wettkampf, dann hat das schon Sinn.
    Nicht Auspowern = Kuscheltraining.
    Hat in der KK, in der es ja angeblich um Leben und Tod geht, genausowenig verloren wie im KS.
    Hat höchstens dort was verloren, wo man Schüler bei der Stange halten will.
    Du bestätigts hier wieder mal alle negativ-Bilder, die ich vom WT habe.
    Das macht es echt schwer, die los zu werden.

  15. #210
    IPMONK Gast

    Standard

    Zitat Zitat von plaz Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber testen muss es natürlich nicht jeder einzelne. Wenn ich an meinem Auto ein Rad montiere, muss ich das auch nicht mehr selbst testen, ich kann darauf vertrauen, dass es in der Entwicklung auf seine Eigenschaften getestet wurde.
    Ja HALLO..du vergleichst ein Auto in das du dich nur reinsetzen brauchst mit einem genialen Sport der dir mal den A**** retten soll. Sag mal lebst du noch?
    Oder fährst du schon nee jetzt mal ehrlich das sind doch echt Vergleiche die die Welt nicht braucht. Oder in deiner Sprache gesagt wenn jemand mit einem Auto durch eine bestimmte Kurve mit 100 fahren kann, dann kannst du oder ich es noch lange nicht. Was kann da helfen? Genau training und die Kurve immer wieder fahren.

Seite 14 von 16 ErsteErste ... 41213141516 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stand der Entwicklungen um Mißbrauchsvorwürfe
    Von Ryushin im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26-08-2009, 10:51
  2. Ju-Jutsu : Zukunft, Entwicklungen, Änderungen
    Von Ritter Sport im Forum Ju-Jutsu
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 20-07-2006, 10:46
  3. Sanda - Entwicklungen während der Wettkampfreise 28.05.2005
    Von chuckybabe im Forum Kung Fu, Wushu, Kuoshu Sanda, Lei Tai
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02-06-2005, 12:34
  4. Krav Maga (Maor), Derivate und Entwicklungen
    Von doc faust im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-11-2004, 16:06
  5. schlechte entwicklungen bei Pride ??
    Von PsychoToast im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28-08-2003, 17:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •