Wie machst du dann Druck?
Wo zielst du hin?
Druckbare Version
Ich stelle es mir gerade vor, ich bin stinkig und habe jemanden auf der Schulter aufgeladen und dieser kneift mir in den Rücken oder trommelt drauf rum.
Das wäre ein super Slam.
https://www.youtube.com/watch?v=AYvYTvCG0Cw
über Schritte.
Und den Ellbogen. im WT geht alles über den Ellbogen.
Schon aufs Kinn bzw Gesicht, warum nicht, aber dann nicht mit der Faust sondern mit Handflächenstössen. Man kann auch auf die Brust zielen, oder den Bauch; auf den Hals eher mit Handkantenschlägen, oder mit einem Griff um die Person einzuschüchtern.Zitat:
Wo zielst du hin?
Es fällt mir beileibe kaum eine oder keine Situation ein, wo eine Faust besser wäre als entweder ein Handflächenstoss oder sonst ein Handkantenschlag. doch, vielleicht eine "Phönixfaust" in den Bauch. Aber das ist was Spezielles und nichts, das man breit anwenden kann.
In welchen Kontexen wäre es denn verboten?
Bei dem Versuch einer Vergewaltigung?
Im MMA Wettkampf?
Das möchte ich sehen, wie du damit versuchst jemanden zu stoppen, der auf dich wirklich zugeht.
Ich brauche mit meinen 100kg schon den ganzen Körpereinsatz um so jemanden zu stoppen.
Ok, aus dem Arm raus kannst du Kraft generieren. Aber wie willst du die Kraft aus den Schritten übertragen wenn du ein Glied in der Kette plötzlich weg lässt?
Und dass deine Kraft aus dem Arm ausreicht jemanden wegzudrücken oder stoppen bezweifel ich ganz stark. Du schaffst ja nichtmal einen Liegestütz. Und bei Liegestützen nutzt man noch die Schultern und Brustmuskeln.
Sollte ich irgendwann in dieser Situation über deiner Schulter liegen, erwarte ich eher ein "Danke" für die Massage :cool:
Wo genau kommt dann die Kraft her?[/QUOTE]
Also, wenn die Kinder das bei mir machen, müssen sie schon einmal einen Ausfallschritt nach hinten machen :o
Und, nein, nicht, weil ich sie umschubsen würde.
Ging es nicht vor allem darum, was man machen kann, wenn es über Pitschepatsche hinausgeht?
Das hat herzlich wenig mit Deinen Behauptungen zu tun.
Du behauptest, dass WT (ausgerechnet) als schlagendes System den physisch unterlegenen und untrainierten Leuten zur Wehrhaftigkeit verhelfe, sei alles Physik und Geometrie. Bis jetzt kam eine (/e: einzige) in keinster Weise (in diesem Kontext) aussagekräftige Behauptung aus der Geometrie. Da hättest Du auch Euklids Definitionen nennen können. Physikalisch wurde überhaupt nichts begründet.
Es wird also ein Kleinkind total wehrhaft und besiegt den 1,80m, 80kg Mann, weil „die gerade Linie [...] die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten [ist]“? Du behauptest, es sei alles Physik und Geometrie und bist verwundert, dass diese lächerliche Behauptung - ohne jegliche Relevanz oder Aussagekraft - mich ziemlich enttäuscht und ich die (mMn naheliegende) Vermutung aufstelle, dass Du da nur was von Deinem Sifu nachplapperst, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben oder es tatsächlich begründen zu können?
Komm, erklär’s doch mal physikalisch und geometrisch, warum Deine winzige Freundin gegen einen 1,80, 80kg Mann so wehrhaft ist und um Schaden anrichten zu können, muss das erst einmal realistisch und tatsächlich möglich sein, da hilft Brutalität (im unbewaffneten Kampf) herzlich wenig... Ich kann Dir noch so brutal Abschminktücher entgegenwerfen oder auf eine Hauswand einschlagen, es wird nichts bringen... Auch wenn ich es auf einer „geraden Linie“ werfe...
Der gerade Schlag von einem kleinen Kind interessiert mich immer noch herzlich wenig und wenn Du hier schon Bereiche als Begründungen aufführst, solltest Du wenigstens was liefern können...
Der gerade Schlag eines kleinen Kindes in Richtung meines Solarplexus interessiert mich auch herzlich wenig...
Ich kann auch noch Hilbertebenen oder euklidische Ebenen ins Spiel bringen, wie wäre es, wenn Du mir ein Bisschen was über affine und projektive Geometrie erzählst? Ist so lange her, dass ich kaum noch was ohne nachzulesen auf die Reihe kriegen würde und wäre für eine Auffrischung sicherlich dankbar. Hat halt alles herzlich wenig mit Deinen Behauptungen zu tun und belegt dahingehend auch nichts.
Hat zwar auch nichts mit dem Thema zu tun, kann man aber einfach mal in den Raum werfen, weil's so schön klingt und man es irgendwie sicherlich auf den WT-Kontext zurechtbiegen kann - frei nach Euklid: Eine Linie ist eine breitenlose Länge. Eine gerade Linie ist eine solche, die zu den Punkten auf ihr gleichmäßig liegt. Ach und selbstverständlich ist jede euklidische Ebene isomorph zur euklidischen Standardebene. Kongruenzklassen einer geraden Linie sind sicherlich auch einer der wichtigsten Teile, warum WT auch dem Rollstuhlfahrer oder Rentner, der nur mit Unterstützung gehen kann, zur Wehrhaftigkeit verhelfen...
Schön, dass ein Schwinger kein WT-Schlag ist, trotzdem ist es der (von mir) am häufigsten erlebte Angriff auf der Straße unter fremden untrainierten Leuten... Dann schlägt halt nur jeder 2. Schlag wie eine Bombe ein, weil der Angreifer sich nicht ans WT-Prinzip hält...
Die ausgesprochene Vorliebe für gerade Schläge, gerne auch mithilfe der Geometrie begründet, sagt herzlich wenig über die aufgestellte Behauptung aus. Auch ist es ein kleiner Unterschied, wie, wer und unter welchen Voraussetzungen gerade Schläge geschlagen werden... Es gibt sicherlich auch eine ausgesprochene Vorliebe für Geld, bunte T-Shirts und total sinnvolle Einschränkungen, das sagt nur herzlich wenig darüber aus, ob es auch was taugt oder hält, was versprochen wird.
:D. Na dann... Dann nur aufpassen, dass man nicht zu alt ist, bevor man es kann. Bin wohl immer nur auf die falschen Leutchen getroffen oder es lag wohl an ganz anderen Dingen, dass sowas in einer Demo wunderschön funktioniert hat und bereits beim kleinsten ernstgemeinten Widerstand oder in der Bewegung den Bach runter ging - genau wie mit dem Inch-Punch.
Ok. Wo soll da jetzt die Wirkung herkommen? Aus dem Handgelenk beim Winken? Du meinst, ich kann mich bei einer „anstrengungslosen“ Bewegung aus dem Handgelenk oder dem Ellenbogen nicht mehr halten und das auch noch in einem dynamischen Kampf?! :hammer:
Erklär das doch mal physikalisch oder geometrisch oder zumindest irgendwie einigermaßen plausibel (biomechanisch, (kampfsport-)technisch, usw.)!
Hättest Du jemals jemanden tatsächlich besiegen müssen, wüsstest Du, wie leicht es ist, „gar nicht an die Person [zu denken]“ und was passiert, wenn man sie aus dem Fokus lässt... Beim Ärmchenreiben mag es stimmen, wenn ich fleißig mitspiele, sonst bezweifle ich es doch sehr stark...
... und jetzt irgendwas mit Wirkung oder zumindest etwas, das sich nicht leicht im Ansatz unterbinden lässt und das mich nicht lediglich dazu verleitet, sie unangespitzt in den Boden zu rammen?
Wieso sollten mich die Stupser aus dem Arm, ohne jegliche Kraft und im besten Falle etwas Schwung, interessieren? (Bis aufs Ohr (und weil sie schlicht nicht an meinen Kopf kam auch die Ellenbogen) hat sie übrigens wohl genau das versucht, was Du beschreibst. Ob sie mir an die Rippen gehen wollte oder andere Intentionen dahinter waren, kann ich natürlich nicht sagen. Das ist ungefähr so, als würde ich mich gegen einen Bären verteidigen, indem ich ihm mit einem Stock in die Seite pieke...)
... und Du wunderst Dich, dass Du schon lange eine sitzen hast, bevor Du die andere Person überhaupt berühren kannst (und das nach der Beschreibung so ziemlich von jedem, der Dir auch nur irgendwie eine reinhauen will und nicht aus dem WT kommt)?
Danke :o, ich hab mich schon für eine richtige Maschine gehalten :D. :p
Über Schritte überträgst Du überhaupt nichts, wenn Du nur aus dem Arm schlägst und ein Schlag - nur aus dem Arm, ohne jeglichen Gegenzug, Hüfteinsatz usw. - wird auch herzlich wenig Wirkung erzeugen.
Schon mal Speerwerfen geübt? Wirf einmal mit Anlauf, Hüftrotation und aus dem ganzen Körper. Danach legst Du Dich auf den Rücken und wirfst „aus dem Ellenbogen“...
Klar, dabei schön die Schultern hinten und den Kopf aufrecht lassen und bitte die Massage nicht in Rechnung stellen.
Ach, ich ziehe jede Faust einem Handflächenstoß, Handkantenschlag oder einer „Phönixfaust“ vor, wenn die Faust zum Körper geht... Zum Kopf sehe ich es (ohne Handschuhe und Bandagen) theoretisch anders, praktisch interessiert es mich in den Momenten herzlich wenig, was ich theoretisch davon halte.
Abgesehen von den offensichtlichen SV oder Wettkampfsituationen, in denen es weder verboten noch verwerflich ist, mal bei meinem konkreten Beispiel:
Wer hätte es mir denn verboten, warum sollte mich das Verbot interessieren und glaubst Du tatsächlich, ich hätte es bei einer strampelnden und um sich schlagenden Dame nicht glaubhaft verkaufen können, dass sie mir halt vom Arm gerutscht ist und ich nur aufgepasst habe, dass sie nicht mit dem Hinterkopf, sondern dem Gesicht zuerst aufschlägt (sich ggf. sogar noch abfangen und dabei verletzen kann) (und da sollte die Distanz bis zum Boden, fehlende Fallschule und der harte Untergrund bereits ausreichen, dass ich danach zumindest entspannt Zeit haben sollte, die Situation am Boden zu beenden)...
+1! (Stimmt, das mit den Liegestützen macht es irgendwie noch niedlicher, nur aus dem Arm zu schlagen :D...)
LG
Vom Tablet gesendet.
Definitiv, hatte bis jetzt bei mir nur keinerlei Relevanz bzw. müsste ich es mal wirklich unter Druck drillen und dafür ist es mir nicht wichtig genug.
Ach und @Disci:
Zum Thema Verbot:
Da sind Slams auch verboten, in dem Moment dürfte das der Person, die gerade auf den Boden knallt, nur herzlich wenig bringen...
LG
Vom Tablet gesendet.