Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Tja und wenn dann man einfach was anderes „fett“ markiert.
Zitat:
Impfstoffe wirken in der Praxis bei der Risikogruppe am schlechtesten / wenigsten. Da nützt es daher herzlich wenig diese zu impfen - potentiell bedroht durch die asymptomatischen oder präsymptomatischen Virenträger bleiben die nach wie vor.
Woraufhin die Antwort kam:
Zitat:
Zitat von
Pansapiens
Angesichts dieser Aussage, halte ich Dich nicht gerade für einen Experten für Immunsystem und Impfungen
Hier die Meinung des BMBF dazu:
Zitat:
Warum die Grippe-Impfung bei alten Menschen oft nicht wirkt
Wir halten also fest:
pansapiens hat offenbar keine Ahnung von der Funktionsweise von Impfstoffen, geschweige denn das er Experte auf dem Gebiet der Impfeffektivität ist. Das hält ihn aber nicht davon ab zunächst erst einmal ad hominem zu „argumentieren“.
Nachdem man ihm seine (erneute) Fehleinschätzung sachlich vor Augen geführt hat beginnt er wie üblich sich Dinge so zurecht zu biegen bzw. zu verdrehen oder zu markieren, dass der Eindruck entstehen soll er hätte doch eine Ahnung was Impfeffektivität überhaupt bedeutet und wie sie mit dem Alter korreliert.
Wie geschrieben - Entschuldigung angenommen [emoji2]
P.S.
Wer ist gleich noch mal in der Testgruppe für den neuen Impfstoff? 18 - 55 oder doch eher die Gruppe 75+?
Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Grippe ist nicht Corona oder wie war das?
Und plötzlich ist eine geringere Impfeffektivität bei älteren Menschen also nicht mehr „Schwachsinn“ sondern man entwickelt sogar extra einen Ü65 Impfstoff bzw. Booster? Warum das denn nur wenn doch ein neuer Corona Impfstoff auch bei der Risikogruppe wirkt?
Und wie war das gleich noch mit der Testgruppe?
Gesunde Menschen zwischen 18 - 55. Jup da fällt der passende Booster bestimmt gleich noch mit ab.
Die Experten sind sich einig, dass man im ersten Aufschlag nicht mal 70% Effektivität in der Nicht-Risikogruppe erwarten kann - wenn es gut läuft vielleicht 50%. Was das für die älteren Menschen heißt liegt auf der Hand.
(Zulassung gibt es ab 50%!)
Die von mir in den Raum geworfenen 30% wären da noch sehr gut - macht immer noch 70 Omas ohne Schutz oder mit max. dann milderen Verläufen - aber was ist denn bitte mit den bösen Spätfolgen - auch bei milden Verläufen - wo werden die geschützt?
Hr. Drosten spricht von Herdenimmunität durch Impfung (auch hier reden wir über mim. 1,5 - 2 Jahre) wie will man das mit 50% Effektivität überhaupt hinbekommen? Da fehlen doch locker noch 20% in der Gruppe bis 60 Jahre und darüber dann noch deutlich mehr.
Also selbst wenn sich - was vollkommen utopisch ist - in 2 Jahren die gesamte Bevölkerung in DE impfen lassen würde hätten wir immer noch 50% plus X ohne Schutz oder max. mit der Aussicht auf milde Verläufe.
Wie schützen wir die? AHA und immer mal wieder Lockdown für die nächsten 10 Jahre bis dann die heutige Risikogruppe den Weg alles irdischen ohne Corona gegangen ist?
Und warum gehen die davon aus, dass sich alle in DE impfen lassen wollen? Oder gehen sie doch nicht davon aus, denn schließlich muss man ja jetzt schon überlegen wie man mit Impfverweigerern umgehen will - ein einfaches
Bußgeld reicht da nicht - da müssen gesetzliche Regelungen zur Zwangsimpfung ähm Verzeihung zum Schutz der Alten und Schwachen her.
Würde mich nicht wundern wenn irgendwann ein Politiker vorschlägt, dass man Nicht-Geimpfte ja nach außen erkennen können müsste - zum Schutz und Wohle aller. Vielleicht kann eine farbige Armbinde da Abhilfe schaffen? Ach ne das gab es ja schon mal... (Und ja das ist Sarkasmus!)